Bericht der Bürgermeisterin

GEMEINDEZEITUNG Kirchschlag bei

Amtliche Mitteilung MÄRZ 2019 Zugestellt durch Post.at

Die beiden Ortsmeister in Ski alpin 2019. Bildquelle: Andrea Hofbauer.

Bericht der Bürgermeisterin Chorkonzert „Heast as net“ Seite 2-3 Seite 11

Stellenausschreibungen Gemeinde Winter Yoga - neue Frühlingskurse Seite 5 Seite 12 2 Bericht der Bürgermeisterin

Amüsant die Lesung zum Valentinstag von Regina Führlinger, die wieder XQEHUWUHIÀLFKYRQ:HUQHU.DUOLQJHU auf seiner Harfe begleitet wurde.

Apropos Lesung! Martina Gaisbauer, bereits seit mehr als 20 Jahren Leiterin der öffentlichen Pfarrbibliothek, erhielt kürzlich für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit das Ehrenzeichen des Landes Oberösterreich, überreicht Liebe Kirchschlager Bevölkerung! durch Landeshauptmann Mag. Werte Leserinnen und Leser! Bgm. MR Dr. Gertraud Deim, Regina Thomas Stelzer. Führlinger und Werner Karlinger. Herzliche Gratulation, liebe Martina! Bildquelle: Deim. Wintersport ist immer ein großes Thema in Kirchschlag! Der heurige schneereiche Winter lieferte die besten Voraussetzungen dazu!

So viele Teilnehmer wie schon lange nicht konnte Sportunionobmann Philipp Nimmervoll bei der Siegerehrung der Vereinsmeisterschaften begrüßen. Gratulation allen, besonders auch den vielen Kindern und Jugendlichen, die bei dem Gratulation der Siegermannschaft LH Mag. Thomas Stelzer mit unfallfreien Rennen mitmachten! beim Birnstockturnier. Martina Gaisbauer. Besonderen Glückwunsch den Bildquelle: Sportunion. Bildquelle: Land Oö. Vereinsmeistern Elisa Pfatschbacher und Andreas Reisenberger!

Auch den traditionellen Bezirksfeuerwehr-Jugendschitag ließen sich viele jugendliche Florianis aus dem Bezirk nicht entgehen! Erfreulich auch die sehr erfolgreiche Teilnahme vieler Kirchschlager!

Das Eisstockturnier am Ofnerteich konnte die Moarschaft Rechberger mit Franz Rechberger, Alfred Panwinkler, Georg Pfarrhofer und Thomas Rechberger für sich entscheiden! Auch dazu herzliche Gratulation! Der Familie Koll ein Dankeschön für die Zurverfügungstellung des Die Jugend der beiden Feuerwehren Kirchschlag und Kronabittedt nahmen idyllischen Teiches. am Bezirksfeuerwehr-Jugendschitag teil. Bildquelle: FF.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 3

Groß und Klein nützten ausgiebig die vielen Angebote im heurigen langen Fasching!

Der Elternverein unter Obfrau Johanna Hobelsberger lud zum Kinderfasching ins Pfarrzentrum und zum jährlichen Faschingsumzug am Faschingsdienstag.

Faschingsumzug mit Station vor dem Gemeindeamt. Bildquelle: Gemeinde. Lustig wie immer und natürlich auch gut besucht, der Fasching der Pfarrsenioren, eröffnet durch :DOWUDXG*DQJOVÄ7DQ]'LFK¿W³ - Gruppe und mit Theatereinlagen durch Helene Mair und Raimund Gangl.

Ein weiterer Höhepunkt, der Maskenball des Musikvereines! Bewundernswert, mit welchem Aufwand, aber vor allem mit wieviel Phantasie die Ballbesucher ihre Kostüme herstellen und präsentieren!

Ein Besuch des Pfarrfaschings Fasching der Pfarrsenioren. Bildquelle: Gangl. LVWXQEHGLQJW3ÀLFKWDEHUHLQH angenehme. Noch dazu, wenn der Abend wie heuer „All inclusice“ angeboten wurde! Sooooo lustig!

Zuletzt ein paar kulturelle Tipps:

Am 21. März 2019 um 20:00 gibt das weithin bekannte Vokalensemble LALA ein Konzert im St. Anna Pfarrzentrum. Kängurus am Maskenball. Pfarrfasching. Bildquelle: Musikverein. Am 30. März 2019 um 19:00 können Sie ebenfalls ein Konzert im St. Anna Pfarrzentrum mit dem St. Annachor und dem Kinderchor genießen. Wünsche Ihnen dazu viel Vergnügen!

Herzlichst Ihre Bürgermeisterin

Gardemädchen und Eventkoordinator der Pfarre Lukas Schürz. MR Dr. Gertraud Deim Alle Bildquellen: Deim.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 4 Aus der Gemeinde

Die Gemeinde gratuliert ,QIRUPDWLRQHQ]XGHQ9RONVEHJHKUHQÄ)UYHUSÀLFKWHQGH recht herzlich! Volksabstimmungen“ und „CETA-Volksabstimmung“.

Mehrfachen Grund zur Freude Volksbegehren können unabhängig vom Hauptwohnsitz in jeder beliebigen hat unser langjähriger Mitarbeiter Gemeinde persönlich (bitte einen amtlichen Lichtbildausweis z.B.: Reisepass, %HUQKDUG+R¿QJHU6HLW-DKUHVEHJLQQ Personalausweis, Führerschein mitbringen) oder online via ZZZEPLJYDW verstärkt er unser Team im Bauhof volksbegehren (Handy-Signatur oder Bürgerkarte erforderlich) unterschrieben und absolvierte in diesem schnee- werden. reichen Winter gleich seine erste Wer bereits eine Unterstützungserklärung abgegeben hat, kann keine Eintragung Bewährungsprobe! mehr vornehmen, da eine getätigte Unterstützungserklärung bereits als gültige Privat ist die Freude besonders groß! Eintragung gilt. Wir gratulieren ihm und Christina zu ihrem ersten Kind, Sohn David! Die Stimmberechtigten können innerhalb des festgesetzten Eintragungszeit- raumes in jeder Gemeinde in den jeweiligen Text samt Begründung der Volksbegehren Einsicht nehmen.

Stimmberechtigt bei Volksbegehren ist, wer am letzten Tag des Eintragungs- zeitraums das Wahlrecht zum Nationalrat besitzt (österreichische Staatsbürgerschaft, Vollendung des 16. Lebensjahres, kein Ausschluss vom :DKOUHFKW XQG]XP6WLFKWDJ)HEUXDULQGHU:lKOHUHYLGHQ]HLQHU Gemeinde eingetragen ist.

Eintragungen können am Gemeindeamt Kirchschlag zu folgenden Zeiten vorgenommen werden: Bernhard mit Sohn David. 0RQWDJ0lU]ELV8KU 'LHQVWDJ0lU]ELV8KU 0LWWZRFK0lU]ELV8KU 'RQQHUVWDJ0lU]ELV8KU )UHLWDJ0lU]ELV8KU 6DPVWDJ0lU]ELV8KU Sonntag, 31. März 2019 geschlossen 0RQWDJ$SULOELV8KU

Online ist eine Eintragung bis zum 01. April 2019, 20:00 Uhr, möglich. Josef Kapeller, Rohrach 2, IHLHUWHVHLQHQ*HEXUWVWDJ Beide Bildquellen: Gemeinde.

Aus dem Standesamt.

Geboren wurde ...

3UHXHU'DYLGDPGHQ(OWHUQ+R¿QJHU%HUQKDUGXQG3UHXHU&KULVWLQD.LUFKVFKODJ Schoißengeyr Emma Mathilda, am 25.01.2019, den Eltern Schoißengeyr Andreas und Katja, 'DYLGVFKODJ Willkommen im Leben!

Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen.

$QQD+R¿QJHU.LUFKVFKODJYHUVWRUEHQDP  :ROIJDQJ:UDEO.LUFKVFKODJYHUVWRUEHQDP .DUO7DIHUQHU%DGKDXVVWUD‰HYHUVWRUEHQDP Bilder: pixabay.com.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 5

Ausschreibung des Dienstpostens einer Helferin für den Gemeindekindergarten Kirchschlag.

Die Gemeinde Kirchschlag schreibt gemäß den ‡ Teamfähigkeit Bestimmungen des Gemeinde-Dienstrechts- ‡ Flexibilität wird vorausgesetzt. und Gehaltsgesetz 2002 idgF. den Dienstposten (teilzeitbeschäftigt) einer Helferin für den Auswahlverfahren: Vorstellungsgespräch durch die Gemeindekindergarten Kirchschlag aus. Gemeinde Kirchschlag Entlohnung: Funktionslaufbahn GD 22 der Oö. Gemeinde Voraussichtlicher Beginn des Dienstverhältnisses: – Einreihungsverordnung. 01. Juni 2019 Beschäftigungsausmaß: ‡ Teilzeitbeschäftigt voraussichtlich mit 30 Wochen- Aufgabenbeschreibung: stunden (75%) ‡ Unterstützung des Fachpersonals bei der Beaufsichtigung, ‡ Dienstverhältnis auf unbefristete Dauer Erziehung und Betreuung von Kindern. Ansprechperson für weitere Auskünfte und Anfragen: ‡ Bereitschaft zur Verrichtung aller Arbeiten, die in der Gemeindeamt Kirchschlag, Hr. Pichler (Amtsleitung), gesamten Kinderbetreuungseinrichtung anfallen. 7HOPDLOpichler.manfred@kirchschlag. ‡ Bereitschaft zu Mehrdienstleistungen in Vertretungsfällen ooe.gv.at in den Kinderbetreuungseinrichtungen der Gemeinde. Einer Bewerbung sind anzuschließen Lebenslauf, Verwendungsvoraussetzungen: Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis, ‡ pädagogisches Geschick im Umgang mit Kindern ev. Heiratsurkunde, Strafregisterbescheinigung, ‡ hauswirtschaftliche Grundkenntnisse Ausbildungsnachweis für Helferinnen in Kindergärten. ‡ Nachweis der facheinschlägigen Grundausbildung für Bewerbungsunterlagen sind bis spätestens 03.05.2019 Hilfskräfte gemäß dem Oö. Kinderbetreuungsgesetz. beim Gemeindeamt Kirchschlag einzubringen.

Dienstpostenausschreibung eines Mitarbeiters in handwerklicher Verwendung (Gemeindebauhof).

Die Gemeinde Kirchschlag schreibt für den Aufgabenbeschreibung: Gemeindebauhof entsprechend den Bestimmungen des ‡ Durchführung aller dem Gemeindebauhof zugeordneten Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 idgF. Tätigkeiten für die Wartung und Instandhaltung von einen Dienstposten eines Mitarbeiters in handwerklicher Gebäuden, Infrastruktureinrichtungen, Anlagen und Verwendung zur Besetzung aus. sonstigen Einrichtungen der Gemeinde. ‡ 'XUFKIKUXQJGHV:LQWHUGLHQVWHVDXI9HUNHKUVÀlFKHQ Beschäftigungsausmaß: sowie die Leistung von Bereitschaftsdiensten. teilzeitbeschäftigt mit 20 Wochenstunden ‡ Dienstzuteilung an den Reinhalteverband Beginn des Dienstverhältnisses: Haselgraben zur Wartung und Instandhaltung von voraussichtlich 01. Juni 2019, Abwasserbeseitigungsanlagen des Verbandes und der Dauer: unbefristetes Dienstverhältnis, Gemeinde. )XQNWLRQXQG(QWORKQXQJ)DFKDUEHLWHU*' Anrechnung von Vordienstzeiten möglich Auswahlverfahren: Vorstellungsgespräch.

Aufnahmevoraussetzungen: Bewerbungsunterlagen, denen zumindest Bewerberinnen um diesen Dienstposten müssen die nach Lebenslauf, Geburtsurkunde, ev. Heiratsurkunde, den Bestimmungen des Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Staatsbürgerschaftsnachweis, Strafregisterbescheinigung, Gehaltsgesetz 2002 idgF. geforderten allgemeinen und Ausbildungsnachweise (Lehrabschluss, Führerschein etc.) besonderen Aufnahmevoraussetzungen erfüllen. anzuschließen ist, sind bis spätestens 03.05.2019 beim Gemeindeamt Kirchschlag einzubringen. Besondere Voraussetzungen: ‡ erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung in einem Ansprechperson für weitere Auskünfte und Anfragen: handwerklichen Beruf (vorzugsweise aus der Baubranche Gemeindeamt Kirchschlag, Hr. Pichler (Amtsleitung), XQGRGHUGHU*UQUDXPSÀHJH 7HOPDLOpichler.manfred@kirchschlag. ‡ Führerschein der Klasse B, CE, F ooe.gv.at

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 6 Aus der Gemeinde

4.

KIRCHSCHLAGER BLÜH

MIT PFLANZL BASAR

Abwechslung muss sein: Neuheiten beim WANN:)U Staudenmarkt 2019 XQG 6D =XPHUVWHQ0DOÀQGHWKHXHU WO:1DKZlUPH LP=XJHGHV6WDXGHQPDUNWV .LUFKVFKODJ DXFKHLQ3ÁDQ]O%DVDUVWDWW EHLMHGHU:LWWHUXQJ EHLGHPQDFK%HOLHEHQYHU- NDXIWYHUVFKHQNWJHWDXVFKW 20% der Kosten für alle XQGJHIHLOVFKWZHUGHQNDQQ 3ÁDQ]HQGHU%DXPVFKXOH $P6DPVWDJZHUGHQDQGLHVHP %UDXQVFKPLGEHUQLPPW DXFKGLHNLUFKVFKODJHU die Gemeinde Kirchschlag. Biogarten-FreundeGDEHLVHLQ Eine Aktion des XQGPLW5DWXQG7DWPLWZLUNHQ Umweltausschusses :LOGEOXPHQ6DPHQPLVFKXQJHQ $XFKQHXVLQGGLH6DPHQ PLVFKXQJHQYRQ Große kirchschlager Wildblumen.atPLWGHQHQPDQ Flurreinigungsaktion VLFKJDQ]HLQIDFK]X+DXVHHLQH KHLPLVFKH:LOGEOXPHQZLHVH :LUIUHXHQXQVDXIYLHOH VlKHQNDQQGLHQLFKWQXUVFK|Q KHOIHQGH+lQGHGLHXQV IUV$XJHLVWVRQGHUQ]DKO- WDWNUlIWLJXQWHUVWW]HQ UHLFKHQ%LHQHQXQG6FKPHWWHU- WANN: OLQJVDUWHQDOV1DKUXQJVTXHOOH ,QVHNWHQKRWHOXQG9RJHOKDXV GLHQW 6DPVWDJ0lU] YRQ²FD8KU Altbekanntes TREFFPUNKT: :LHDXFKLQGHQOHW]WHQ-DKUHQ %DXKRI.LUFKVFKODJ JLEWV)UXFKWVWUlXFKHU%OK $OWVWRIIVDPPHOLQVHO VWDXGHQ.UlXWHU9RJHOKlXVHU %LHQHQXQG+XPPHOKRWHOV +DQGVFKXKH:DUQZHVWHQ XQG0OOVlFNHZHUGHQ %HL)UDJHQRGHU9RUEHVWHOOXQ- YRP$EIDOOYHUEDQG2g]XU JHQLQJU|‰HUHQ0HQJHQ 9HUIJXQJJHVWHOOW Andree Reisinger Eine Aktion des Tel.: 0664 5482882 )UGHQ8PZHOWDXVVFKXVV+HULEHUW Umweltausschusses [email protected] .DLQHGHUXQG$QGUHH5HLVLQJHU

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 7

„HERZGESUND“ BEWEGT.

Neueste Studien belegen altes verbessert die Schlafqualität und GLHPLQGHVWHQVGHU0XVNXODWXU Wissen – Herz-Kreislauf-Training verringert das Risiko einiger beanspruchen, wie Gehen, (Ausdauertraining/Cardio- Krebserkrankungen. Wandern, Laufen, Nordic Walken, Training) ist ein Jungbrunnen für Schwimmen, Radfahren, Langlaufen, uns Menschen. Bleiben oder werden So gelingt´s: … - durchgeführt in der freien Sie daher aktiv! Natur oder auch an Geräten (z.B. im - Klären Sie in einem Gespräch mit Fitnessstudio). Ausdauertraining verbessert die Ihrem Arzt, ob und welche Bewegung Leistungsfähigkeit des gesamten für Sie gut ist. - Die Bewegungsformen werden Herz-Kreislauf-Systems, es hat über eine Dauer von mindestens 30 SRVLWLYHQ(LQÀXVVDXI5LVLNRIDNWRUHQ - Suchen Sie nach Bewegungsarten, 0LQXWHQPDO:RFKHZlKUHQGGHV wie z.B. Bluthochdruck, Übergewicht, die Ihnen Spaß bereiten – nur so ganzen Jahres durchgeführt. erhöhte bleiben Sie konsequent am Ball. Blutzucker- und Blutfettwerte. Auch - Als Richtwert für die richtige führt es zur Verminderung von Stress - Sinnvolle Bewegungsarten sind alle Belastungsintensität gilt: Reden und depressiven Verstimmungen, Sportarten mit Bewegungsabläufen, ist noch möglich, Singen nicht (das entspricht in etwa der vorgeschriebenen Intensität von 60 – GHUPD[+HU]IUHTXHQ] 

- Steigerungen sind möglich: Erhöhen Sie die Anzahl der %HODVWXQJVHLQKHLWHQDXIPDO Woche, das führt Sie schneller ans Ziel als die Verlängerung einzelner Bewegungszeiten.

- Runden Sie ihr Ausdauerprogramm mit Kräftigungs- und Beweglichkeits- übungen ab.

Quelle: KWWSVHJRYRRHJYDWJHVJHPBPDUGH [EFU6,')&$''JHVJHPBPD Herzgesund.bewegt.pdf

Maja Nimmervoll Schriftführerin Gesunde Gemeinde

Termin zum Vormerken:

Walpurgisfest und Ausstellungseröffnung am Dienstag, 30. April 2019, 20.00 Uhr, Stiftervilla. Veranstalter: Kulturausschuss der Gemeinde.

Für den Kulturausschuss Elfriede Hofer-Aicherberger

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 8 Aus der Gemeinde

Buben zeitgemäß erziehen-

Worauf es wirklich ankommt! Extremes Computerspielen, kein Bock auf Schule, Mobbing u. Gewalt, Alkohol, Drogen – was steckt dahinter? Wie können wir als Eltern, Großeltern u. Pädagogen die Burschen besser verstehen und auf dem Weg zum Mann sein gut begleiten?

4. April 2019 um 20.00 Uhr Referent: Mag. Dr. Eduard Waidhofer Psychologe und Psychotherapeut Wo: Pfarrzentrum Kirchschlag Eintritt: 5 Euro

Veranstalter: Sozialkreis d. Pfarre Kirchschlag Gesunde Gemeinde Kirchschlag Elternverein Kirchschlag Bildquelle: pixabay.com

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 9

Die „Kinder im Wald“ – Saison geht wieder los.

Mit den ersten Sonnenstrahlen zieht es uns wieder hinaus in die frische Luft zum Spielen, Forschen, Entdecken, Werkeln, Bauen, Singen, Arbeiten und Gemeinschaft erleben. Ob Geburtstagsfeiern, Waldspielgruppe oder Ferien im :DOGZLUEHJHJQHQGHU1DWXUODVVHQXQVLQLKUIDOOHQWDQNHQDXIXQG¿QGHQ neue Energie.

Waldspielgruppe in Kirchschlag: IU.LQGHUYRQ±-DKUHQLQ%HJOHLWXQJHLQHV(UZDFKVHQHQ 6WDUWDP'LHQVWDJXQGGDQQMHGHQ'LHQVWDJYRQ± beim Waldhäusl am Breitenstein. Wir freuen uns über alle neuen Gesichter und auch auf die uns schon bekannten. Anmeldungen und Anfragen für Anmeldung bis Ostern. beide Angebote: RI¿FH#NLQGHULPZDOGDW Waldwerkln:  IU.LQGHUYRQ±-DKUHQ$EMHGHQ'RQQHUVWDJQDFKGHU www.kinderimwald.at 6FKXOH.LJDELV8KUEHLP:DOGKlXVODP%UHLWHQVWHLQ Anmeldung bis Ostern. Bis bald im Wald, Ferien im Wald – Angebot 2019: Christine IU.LQGHUYRQ±-DKUHQ HVJLEWDXFKVFKRQlOWHUHGLHLPPHUQRFK Kaineder *HIDOOHQGDUDQ¿QGHQ 'LHVHV$QJHERWYRQ.LQGHULP:DOGZLUGDXFKYRQ Bildquelle: unserer Gemeinde Kirchschlag zu einem Drittel gefördert und hilft Familien, Kaineder. die langen Sommerferien für Kinder auf eine sehr erlebnisreiche Art zu überbrücken. Der Folder dazu wurde in Kindergarten und Schule verteilt, die Anmeldung läuft auf Hochtouren. Ich freu mich auf viele Kirchschlager Kinder. Faschingsfeier auch in der Spiegel-Spielgruppe.

Viele kleine Kinderlein, wollen heute verkleidet sein. Spielend, tanzend und singend durch den Vormittag, die bunte Faschingszeit wirklich jeder mag!

Monika Plakolm Spiegel-Spielgruppe

Bildquelle: Spiegel-Spielgruppe.

Erste-Hilfe-Säuglings-& Kindernotfallkurs 27. April 2019, 08.00 - 14.00 Uhr Veranstalter: Spiegel Spielgruppe Kirchschlag Ort: Rotes Kreuz Kirchschlag, Kirchschlag 38a, 4202 Anmeldung : [email protected] oder 0732 7644 404 Kursgebühr: Φ 42,00 Elternbildungsgutscheine vom Land OÖ können eingelöst werden

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 10 Aus den Vereinen

Seniorenbund war unterwegs.

Am 21.02.2019 wanderten die Kirchschlager Seniorinnen und Senioren, angeführt vom Wanderführer Maurer Sepp, in Linz im Hummelhofwald. Bei dieser gemütlichen Wanderung waren über 6HQLRULQQHQXQG6HQLRUHQGDEHL Nach dem Mittagessen im Gasthaus „Lüftner“ wurde wieder die Heimreise angetreten.

Rosa Götzendorfer, Schriftführerin Seniorenbund Wanderung im Hummelhofwald. Bildquelle: Seniorenbund.

Informationen des Bezirksabfallverbandes Urfahr.

Öffnungszeiten ab 01. April 2019 im ASZ Hellmonsödt. Einladung 0RQWDJ 0LWWZRFK zum )UHLWDJ 6DPVWDJ

Richtige Abgabe von Altholz Einladung im ASZ. zum

Bitte helfen Sie mit und zerlegen Kaffee Digital Sie bei der Anlieferung von Regalen, Kästen, Truhen, etc. diese am Dienstag, 2. April 2019 um 14 Uhr weitestgehend. im St. Anna Pfarrzentrum/Kirchschlag Ein nicht zerlegtes Regal braucht sehr In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee und Kuchen haben Sie die Möglichkeit, viel Platz. Somit steigen in weiterer Grundlagen zum Internet kennenzulernen. In Kleingruppen können Sie Folge die Transportkosten, was sich Smartphone, Tablet oder WhatsApp in kostenlosen Schnupperkursen unter mit Ihrer Unterstützung (leicht) Anleitung von professionellen Trainerinnen und Trainern ausprobieren. Die vermeiden lässt. Veranstaltung wendet sich an Seniorinnen und Senioren, die noch keine oder wenig Erfahrung in der digitalen Welt haben. Wir bitten um Anmeldung bei Franz Kaiser Tel. Nr. 0664 7370 2423 Im Rahmen der Veranstaltung besteht die Möglichkeit, sich für weiterführende Schulungen anzumelden oder vormerken zu lassen. Das Team des Seniorenbundes Kirchschlag freut sich, wenn viele Seniorinnen und Senioren an dieser Veranstaltung teilnehmen.

Veranstaltet von in Kooperation mit Der Bezirksabfallverband Urfahr

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 11

7UDGLWLRQHQJHK|UHQJHSÀHJWXPQLFKWYHUJHVVHQ]XZHUGHQVRDXFKGDV3DOPEXVFKHQELQGHQ

Die Frauen der Goldhaubengruppe bringen kann, bitte bei Karoline Gangl YRUGHU0HVVHDEK3DOPEXVFKHQ Kirchschlag laden daher alle melden. erstanden werden. interessierten Frauen und Männer Lasst uns gemeinsam die Traditionen zum Palmbuschenbinden ein. SÀHJHQ-HGHV3DDUKHOIHQGH+lQGHLVW uns herzlich willkommen! Einladung zum Pfarrkaffee Wir binden am Dienstag, 09. April am Palmsonntag. 2019 ab 09.00 h bis ca. 17.30 h im Vorbestellungen werden entgegen- Pfarrsaal der St. Anna-Pfarre. genommen unter 0650 6912156, Birgit Reiter. Traditionsgemäß laden wir alle Mitzubringen wären: scharfes Messer, Kirchschlagerinnen und Kirchschlager Schere, ev. Gartenschere. Vorverkauf DP'LHQVWDJ zum alljährlichen Pfarrkaffee Wer auch noch Buchs, Wachholder ±K DP3DOPVRQQWDJ$SULO („Segnbaum“) und große Efeublätter $P6RQQWDJN|QQHQQRFK ab 10.15 h mit Kaffee, Mehlspeisen und schmackhaftem Mittagessen (frischer Leberkäse vom Eder) ins St. Anna Pfarrzentrum ein. Österliche Kränze aus Natur-  materialien gibt es zu erwerben.  Der Erlös aus dem Verkauf der Palmbuschen kommt der St. Anna- Pfarre für die laufende pfarrliche ,ĞĂƐƚĂƐŶĞƚ Arbeit zu Gute. Birgit Reiter Obfrau der Goldhaubengruppe

Redaktionsschluss für die nächste Gemeindezeitung: 01. April 2019

Impressum: Medieninhaber u. Herausgeber: Gemeinde Kirchschlag bei Linz, .LUFKVFKODJ1U Bgm. MR Dr. Gertraud Deim, Layout und Redaktion: Gattringer Sabine, [email protected], Verlagsort: BTS Druckkompetenz GmbH, 9HUODJVSRVWDPW.LUFKVFKODJEHL Linz, Zugestellt durch Post.at Blattlinie: Informationen über lokale Ereignisse der Gemeinde Zusatz: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz ist ein Medium zur staatsbürgerlichen Information mit aktueller Berichterstattung.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 12 Aus den Vereinen

Bezahlte Anzeige!

NEUE KURSE IM FRÜHLING

Liebe Yogis und Yoginis, im Frühling gibt es wieder viele verschiedene Yogakurse im WINTER YOGA Studio, in denen gemeinsam gelacht, geschwitzt und entspannt wird. Kommt vorbei, Ihr seid auch als Yoga-Einsteiger herzlich willkommen.

Montags-Kurs / 29.4. bis 1.7.2019 / jeweils 126,- Euro 08.30 bis 09.45 Uhr Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken 10.30 bis 11.30 Uhr Mama Baby Yoga, Yoga für Rückbildung, Kräftigung und Entspannung 17.15 bis 18.30 Uhr Yoga für Schwangere 19.00 bis 20.15 Uhr Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung 20.30 bis 21.45 Uhr Yoga für den Mann

Dienstags-Kurs / 23.4. bis 2.7.2019 / jeweils 154,- Euro 17.30 bis 18.45 Uhr Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung 19.00 bis 20.15 Uhr Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken 20.30 bis 21.45 Uhr Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken

Mittwochs-Kurs / 24.4. bis 3.7.2019 / jeweils 140,- Euro 08.30 bis 09.45 Uhr Yoga für alle 17.00 bis 18.15 Uhr Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken 18.45 bis 20.00 Uhr Yoga für alle 20.30 bis 21.45 Uhr Yoga Flow – es darf geschwitzt werden

Donnerstags-Kurs / 25.4. bis 4.7.2019 / jeweils 126,- Euro / Yoga für Kinder 99,- Euro 08.30 bis 09.45 Uhr Yoga Flow – es darf geschwitzt werden 10.00 bis 11.15 Uhr Therapeutisches Yoga – geeignet für Senioren und bewegungseingeschränkte Menschen 16.30 bis 17.30 Uhr Yoga für Kinder (7-10 Jahre) 18.00 bis 19.15 Uhr Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung 19.45 bis 20.30 Uhr Yoga Flow – es darf geschwitzt werden

Freitags-Kurs / 26.4. bis 5.7.2019 / 126,- Euro 08.30 bis 09.45 Uhr Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung

Info und Anmeldung: Brigitte Winter / T +43 660 4340159 / [email protected] Veranstaltungsort: WINTER YOGA / Fichtenweg 10 / 4202 Kirchschlag bei Linz Kurshopping: Verpasste Stunden kannst Du an einem anderen Tag der Woche oder Folgewoche nachholen. Achtung: Keine Kurse an Feier- und Fenstertagen. Schnuppern: Jederzeit möglich!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 13

Ob Brandeinsatz oder Storchaufstellen, die Feuerwehr Kirchschlag ist immer zur Stelle.

Feuerwehrjugendschitag. Brandeinsatz Landwirtschaft.

Am Sonntag, 10. Februar 2019 In den Abendstunden des 20. Februar fanden die Schimeisterschaften der 2019 wurde die FF Kirchschlag Feuerwehrjugend bei den Schiliften gemeinsam mit der FF Kronabittedt Pilsl statt. und der FF Hellmonsödt zu einem Bei frühlingshaften Temperaturen Brand im Ortsteil Davidschlag kämpften zahlreiche Jugendliche gerufen. um die Bestzeit. Stockerlplätze Grund für die Alarmierung war ein konnten mit dem zweiten Platz Luca Hoftrac, der in einem Stadl bei einem Der völlig ausgebrannte Hoftrac. Mitterlehner sowie Gregor Maurer in Reithof eingestellt war und dieser ihrer jeweiligen Gruppe erreichen. aus noch unbekannter Ursache selber startete und zu brennen angefangen Neue Atemschutzträger. hatte. Durch das rasche Eingreifen des Hofbesitzers und der Einsteller Am 16. und. 23. Februar 2019 fand konnte der brennende Hoftrac im Bezirk Urfahr-Umgebung eine noch aus dem Stadl mit Hilfe eines Atemschutz-Grundausbildung statt. Traktors herausgezogen werden. Der theoretische Teil fand im FF-Haus Somit konnte ein Übergreifen des in Mühldorf statt. Der Praxistag war Feuers auf die Reithalle verhindert im FF-Haus in Feldkirchen. werden. Der Brand wurde mithilfe Von der FF Kirchschlag waren sechs von zwei Tanklöschfahrzeugen Florianis bei dieser Ausbildung zum gelöscht. Aufgrund der starken Atemschutzgeräteträger dabei und Rauchentwicklung wurde dabei haben diese auch abgeschlossen. schwerer Atemschutz benötigt. Grundlagen, wie Theorie, Weiteres wurde zur Sicherheit eine Gerätekunde, Aufnehmen und Luca Mitterlehner und Gregor Maurer. Löschleitung von einer naheliegenden Instandsetzen des Atemschutzgerätes Wasserentnahmestelle vorbereitet. und der Einsatzhygiene für den Da die Reithalle und die Stallungen Atemschutzgeräteträger wurden 6WRUFKDXIVWHOOHQEHLP+R¿QJHU stark verraucht waren, war eine gelehrt. Weiters wurde der Bernhard. Belüftung mithilfe von zwei Atemschutz-Leistungstest abverlangt. Hochleistungslüftern notwendig. Zum Schluss gab es eine Unser Jugendbetreuer Bernhard Übung zur Personenrettung und +R¿QJHULVW3DSDJHZRUGHQ Brandbekämpfung, die in der Am 17. Februar 2019 brachte seine Atemschutzübungsstrecke in Freundin Christina einen David Feldkirchen abgelegt wurde. auf die Welt. Kameraden der FF Kirchschlag stellten traditionsgemäß einen Storch auf.

Blick in die Reithalle.

Gratulation zum Nachwuchs. Copyright der Fotos: FF Kirchschlag, Lukas Schürz fotoKerschi, BFK UU Amtswalter

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 14 Aus den Vereinen

Bezahlte Anzeige!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 15

Tolle Kostüme und beste Stimmung beim jährlichen Maskenball des Musikvereins.

Für die Musikkapelle stellten auf jeden Fall der alljährliche Maskenball und die musikalische Umrahmung des Pfarrfaschings die Höhepunkte der Monate Februar und März dar.

Am 23.02.2019 fand im Gasthaus Maurerwirt der Musikerball unter dem Motto „Forte Fort, Piano Heim“ statt. Dieses Jahr beeindruckten die zahlreichen Gruppierungen, welche vor allem ortsbezogene Themen in lustigen und kreativen Ideen umsetzten. Den 1. Preis konnte sich die „Rollercoaster“ Gruppe sichern, welche mit ihrem ausgefallenen Kostüm und der Idee, den Breitenstein für eine neue Achterbahn zu nutzen, das Publikum begeisterte. Ein herzliches Dankeschön an alle Sieger bei der Maskenprämierung - die „Rollercoaster“. Gäste sowie an das Ballkomitee Bildquellen: Musikverein. des Musikvereins für die tolle Organisation. Termin zum Vormerken:

Ein besonderer Dank gilt unseren Sponsoren, die es ermöglichten, viele Samstag, 27. April, 19 Uhr, St. Anna tolle Preise zu verlosen. Pfarrzentrum – Böhmischer Abend Wir bedanken uns bei den unter dem Motto „Böhmisch g´spüt Hauptsponsoren: und Bayrisch g’essn“. Fa. Göweil für den 55 Zoll LED Fernseher Fa. WRS – Ing. Wurz Klaus für ein Neues von den Jungmusikern – Notebook JuMu-Connection. Fa. Ing. Ernst Panwinkler für eine Kaffeemaschine Hotel Guglwald für einen „Wir backens“ - Kostümierung. Nach einer erfolgreichen Teilnahme Wellnessgutschein an der Marschwertung im Vorjahr, Fa. Mittermüller und Fa. Technogym stellen sich unsere Jungmusiker unter für den Überraschungspreis Mitterlehner, Pool Kaiser, Radstudio der Leitung von Florian Barbaric einer Reichör, Raiffeisenbank Kirchschlag, neuen Herausforderung: Sowie bei Auto Höller, Barbaric Ralf&Walter, Recheis, Schilifte Pilsl, Sie werden am 06. April 2019 GmbH, Bogensport, Bego, Gh. Gh. Sportalm. erstmals an der Konzertwertung, Breitenstein, Datapress, Ernst, welche heuer in Hellmonsödt Fleischhauerei Kitzmüller Fohlenhof, Nicht weniger lustig ging es am VWDWW¿QGHWWHLOQHKPHQ Gartner Elektrotechnik, GMR- Wochenende beim alljährlichen Weiters treten sie am 11. Mai 2019 Fotobox, Holz Stadler, Holzart, Hotel Pfarrfasching zu. Die „Big Band“ in Gunskirchen beim Landesjugend- Alpenblick, Il Teatro, Ingenieurbüro unter der Leitung von Florian orchesterwettbewerb an. Mayer, Kaiser Martina, Maurerwirt, Barbaric als auch die „Kleine Partie“ Wir wünschen unseren Jungmusikern Mbyte, Naderer Franz, Nah&Frisch unter Karl Schwarz sorgten für heitere alles Gute und viel Erfolg. Reisenberger, Neubauer Reisen, Stimmung während und nach den OÖ. Versicherung, Polsterungen Julia Reiter, Schriftführerin und Theatervorstellungen. Roswitha Gattringer, Obfrau

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 16 Aus den Vereinen

Rotes Kreuz Kirchschlag - Spendenübergabe des Roten Kreuzes an eine Familie mit besonders Wir haben die passende Jacke ¿QDQ]LHOOHQ+HUDXVIRUGHUXQJHQ für Sie! (LQHQHWZDVDQGHUHQ)DPLOLHQDXVÀXJ unternahm kürzlich Familie Herger Möchten Sie in Ihrer Freizeit eine aus Altenberg. Gemeinsam mit ihren sinnvolle Tätigkeit ausüben? Söhnen besuchten sie die Rotkreuz- Können Sie gut zuhören und Dienststelle Kirchschlag. Riesengroß leisten Sie gerne älteren Menschen war das Interesse der beiden Jungs, Gesellschaft? Dann sind Sie die alles ganz genau inspizierten. im Tagesbetreuungszentrum Grund dieses Besuchs war die Kirchschlag genau richtig. hEHUJDEHYRQ¼GLHEHLGHU Friedenslichtaktion an der Dienststelle Möchten Sie Teil eines Teams sein, Kirchschlag zusammengekommen das hilft, wenn jemand Hilfe braucht sind. und das Kranke und Verletzte sicher Matthias hat eine Krankheit, die und gut versorgt ins Krankenhaus spezielle und oft kostenintensive bringt? Dann ist der Rettungsdienst Familie Heger aus Altenberg (Bildmitte) Anpassungen notwendig macht die richtige Wahl. mit Ortsstellenleitung Franz Hofstadler, z.B. ein adaptiertes Fahrrad. „Dazu Marion Zeirzer und Katrin Rechberger möchten wir einen kleinen Beitrag Fahren Sie gerne und sicher Auto leisten“, erklärt Ortsstellenleiter Franz Alle Bildquellen: und möchten Sie die HÄND-Ärzte g5./92g%H]LUNVVWHOOH8UIDKU Hofstadler „und wir hoffen, sie hatten bei ihren Visiten unterstützen? Dann einen schönen Nachmittag bei uns in haben wir mit dem Transportdienst Silke Pachinger Kirchschlag.“ Bezirkssekretariat des Hausärztlichen Notdienstes die richtige Aufgabe für Sie. %HWUHXWHV5HLVHQELHWHW8UODXEV]LHOHXQG7DJHVDXVÀJHDQ Lesen Sie gerne und wollen Sie diese Freude Kindern vermitteln und ihnen helfen, ihre Lesekompetenz zu Urlaub machen trotz gesundheit- und Rotkreuz-Sanitätern kümmert steigern? Haben Sie 1x wöchentlich licher Einschränkungen mit sich um die Urlauber während der nachmittags Zeit? Dann ist die Sicherheitsnetz im Gepäck - dieses gesamten Reise. Sie geben Sicherheit, Tätigkeit als Lesecoach genau richtig. Service bietet das OÖ. Rote Kreuz fördern die Gemeinschaft und sorgen seit mehr als 20 Jahren an. dafür, dass sich auch Alleinreisende niemals einsam fühlen. Das Reiseprogramm, erarbeitet mit der Reisewelt GmbH, ist genau auf Das gesamte Reiseprogramm des die Zielgruppe abgestimmt. Die %HWUHXWHQ5HLVHQV¿QGHQ6LHXQWHU Hotels sind sorgfältig ausgewählt, ZZZURWHVNUHX]DWRRH oder Sie damit sowohl die Zugänglichkeit bestellen es kostenlos per E-Mail zum Haus und zu den Zimmern, [email protected] oder das Angebot in den Hotels, die WHOHIRQLVFKXQWHU $XVÀXJVP|JOLFKNHLWHQXQGGLH 9HUSÀHJXQJGHQ%HGUIQLVVHQ angepasst ist. Neben bewährten Reisezielen wie beispielsweise an den Weissensee in Kärnten, bietet das OÖ. Rote Kreuz auch Flugreisen Wir, die Mannschaft vom Roten RGHU7DJHVDXVÀJH]XUHJLRQDOHQ Kreuz Kirchschlag, freuen uns Besonderheiten wie beispielsweise auf Sie. Rufen Sie einfach an oder die OÖ. Landesgartenschau in Aigen- VFKUHLEHQ6LHXQV Schlägl an. [email protected] Ein erfahrenes Team aus diplomiertem ZZZURWHVNUHX]DWXUIDKUXPJHEXQJ 3ÀHJHSHUVRQDO$OWHQIDFKEHWUHXHUQ

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 17

Traum Piste, super Schneelage, jede Menge Starter, Spaß.

Mit diesen Worten würden sich die Die zehnte Tageszeit und damit Vereinsmeisterschaften der Sektion die sehr begehrte „Müli Pitschn“, Ski am 09.02.2019 kurz beschreiben erreichte Bernhard Reisenberger. lassen. Es war eine wirklich sehr gelungene Veranstaltung, an der vor allem die Fünf Snowboarder und 95 Alpine zahlreichen Teilnehmer großen Anteil wagten sich auf den von Karl hatten. Reisenberger gesteckten Lauf. Wir freuen uns schon auf das Bei der anschließenden Siegerehrung nächste Jahr, wenn es wieder heißt - im Gasthaus Pilsl war die Spannung, Vereinsmeisterschaften Ski. welchen Platz man erreicht hat, sehr groß. Philipp Nimmervoll Bei den Snowboarden konnte sich Obmann der Sportunion. Bernhard Mitterlehner, vor Alexander Pilsl und Stefan Safnauer durchsetzen. Birnstockturnier 2019. Bei den Alpinen wurden von den Warten auf das Startkommando Rennläufern wieder hervorragende von Thomas Reisenberger. Zeiten gefahren. Vor allem die Das alljährliche traditionelle Nachwuchsgeneration legte wieder Birnstockturnier der Sektion top Zeiten hin, sodass auch die Stocksport Kirchschlag fand heuer Älteren Mühe hatten, diese zu am 10.02.1019 am Ofnerteich statt. unterbieten. 0RDUVFKDIWHQWUDWHQDQXP Die schnellste Damenzeit sicherte Ortsmeister im Birnstock-Eisstock- VLFK(OLVD3IDWVFKEDFKHUPLW schiessen zu werden. Sekunden und konnte somit ihren Diese Sportart verbindet schon Titel aus dem Vorjahr verteidigen. seit Jahrzehnten Generationen und Bei den Herren ging es ganz bietet sowohl Jung als auch Alt ein knapp her. Am Schluss konnte gesellschaftliches Highlight. sich jedoch Andreas Reisenberger Zur Siegermannschaft des heurigen PLWGHU7DJHVEHVW]HLWYRQ Gewinner der „Müli Pitschn“ Bernhard Turniers gehören Franz Rechberger, Sekunden, gegen seine Konkurrenten, Reisenberger mit Sportunionobmann. Alfred Panwinkler, Georg Pfarrhofer Bildquellen: Hofbauer. durchsetzten. und Thomas Rechberger. 8QWHUDOOHQ6WRFNVFKW]HQLQQHQ wurde ein Birnstock verlost, welchen Bezahlte Anzeige! Gerhard Deim gewann. Herzliche Gratulation an alle!

Gewinner des Birnstocks Gerhard Deim mit Sektionsobmann. Bildquelle: Sportunion.

Engelbert Koglgruber Obmann Sektion Stocksport

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 18 Bürgerservice

Sie sind auf der Suche nach Bezahlte Anzeige! einem Job?

Firma Strasser Steine GmbH sucht ‡ Mitarbeiter für Rohrplattenlager m/w ‡ Küchen-Arbeitsplatten-Endferti- gung m/w ‡ Grabmalversetzer m/w ‡ Technischer Auftragsbearbeiter m/w ‡ Montagetischler für die Montage hochwertiger Küchenarbeitsplatten m/w Bezahlungen lt. Kollektivvertrag. Bewerbung an: Firma Strasser Steine GmbH [email protected] Ausbildungszentrum Hagenberg. Altenbetreuungsschule OÖ.

Firma Bönisch Installationen sucht ‡ Heizungs-, Sanitär- und Infoabend zu den drei Abendschul- Im Herbst beginnen in Linz eine Elektromonteure formen für Erwachsene im abz 2-jährige Ausbildung „Fach- ‡ Lehrlinge m/w für +DJHQEHUJLP6FKXOMDKU Sozialbetreuung Schwerpunkt Elektroinstallationstechnik sowie Montag, 29. April 2019, 19.30 Uhr, $OWHQDUEHLWLQFO3ÀHJHDVVLVWHQ]³ Installationstechnik abz Hagenberg. VRZLHHLQ/HKUJDQJÄ-XQJH3ÀHJH³ Bezahlung nach Kollektivvertrag bzw. Weitere Infos unter www.abz- Dieser dauert 3 Jahre und wendet sich Vereinbarung. hagenberg.at. an Jugendliche ab dem 16. Lebensjahr Einsatzbereich: Urfahr, Linz. mit absolvierter 9. Schulstufe. Bewerbung an: Bewerbungen jederzeit online unter Peter Bönisch InstallationsgmbH www.altenbetreuungsschule.at. *UDPDVWHWWHQ*HZHUEHSDUN 7HO1U RI¿FH#SERHQLVFKDW

Sozialhilfeverband Urfahr sucht       ‡ Mitarbeiter/in für Sozialberatungsstelle       in Feldkirchen, für 22 Wochen- VWXQGHQDE   !  " !   #  %HZHUEXQJELV   # $   ‡ Mitarbeiter/in im Bereich  "       IT-Koordination  $    Vollbeschäftigung, ab sofort,    befristet bis 30.09.2020.  $  #! "   Bewerbung bis 31.03.2019.     ‡ Lehrstelle Bürokauffrau/-mann %  &'()$ "*  ''+, im BSH , ab Herbst  !    -  .   $  2019. Bewerbung bis 25.03.2019.   /"   Weitere Auskünfte und Bewerbungs- # 0    123 bögen unter www.shvuu.at.   - 4&&4'),4, + 5    5 6! 5!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Terminkalender 19

MÄRZ 27.03.2019 Mag. Dr. Waidhofer Eduard -  15:15 Gesunde Gemeinde 16:00 21.03.2019 7XUQGLFK¿W St. Anna Pfarrzentrum EDV Treff 09:00 Ilse Reisenberger Seniorenbund 3. Donnerstagwanderung Turnsaal der Volksschule  Gemeindeamt Seniorenbund 19:00 Ortsplatz  Frauenmosaik - Kochabend  13:00 19:15 21.03.2019 Bezirkstarocktag  Gründonnerstag: Feier vom 16:00 Seniorenbund 20:00 Letzten Abendmahl EDV Treff Pfarrgemeinderatssitzung Pfarre Seniorenbund 3IDUUH3*5 St. Anna Pfarrkirche Gemeindeamt 30.03.2019 St. Anna Pfarrzentrum 09:00  21.03.2019 Flurreinigungsaktion  15:00 17:00 Umweltausschuss 15:15 Karfreitagsliturgie Theatervorstellung "Der Bauhof Kirchschlag 7XUQGLFK¿W Pfarre Brandner Kaspar” Ilse Reisenberger St. Anna Pfarrkirche Seniorenbund 30.03.2019 Turnsaal der Volksschule Kammerspiele 17:00  Schi - Kisdcup "night race"  20:15 21.03.2019 Gesamtsiegerehrung 15:00 Auferstehungsfeier mit 19:00 Sektion Wintersport 7DQ]GLFK¿W Speisensegnung, anschließend Treffen der Biogartenfreunde GH-Maurerwirt Waltraud Gangl Agape - Gartenpläne: Ideen-Tipps- Gemeindesaal Pfarre Tricks 30.03.2019 St. Anna Pfarrzentrum Gesunde Gemeinde 19:00  Gasthaus Maurerwirt Chorkonzert der Generationen 19:15  St.Anna Chor, Kinderchor Versöhnungsfeier 09:15 21.03.2019 St. Anna Pfarrzentrum Pfarre Ostersonntag - 20:00 St. Anna Pfarrkirche Festgottesdienst mit Vocal-Ensemble LàLà - Speisensegnung Klangschauspiel APRIL  Pfarre Pfarre 19:00 St. Anna Pfarrkirche St. Anna Pfarrzentrum  Kabarett "Wurstsalat"  Lainer &Putscher  23.03.2019 Kaffee Digital Maurerwirt 20:00 09:00 Seniorenbund Ball der Freiwilligen Kochkurs "Frühstücken wie St. Anna Pfarrzentrum  Feuerwehren ein Kaiser" 09:15 FF Kronabittedt und Gesunde Gemeinde mit  Palmsonntag: Festgottesdienst FF Kirchschlag Désirée Safnauer 15:15 mit Palmweihe, Osterbasar und GH Maurerwirt Schulküche der Volksschule 7XUQGLFK¿W Pfarrkaffee Ilse Reisenberger 3IDUUH*ROGKDXEHQJUXSSH  25.03.2019 Turnsaal der Volksschule St. Anna Pfarrzentrum 09:15 19:00 Ostermontag - Gottesdienst Lachyoga   Pfarre Gesunde Gemeinde mit Mag. 13:00 15:15 St. Anna Pfarrkirche Walter Birklbauer Seniorennachmittag 7XUQGLFK¿W Stiftervilla Pfarre Ilse Reisenberger  Pfarrzentrum Turnsaal der Volksschule  26.03.2019 Ball "Tanz in den Frühling" 19:30   Seniorenbund Gemeinderatssitzung 20:00 09:00 St. Anna Pfarrzentrum Gemeinde Kirchschlag Vortrag "Buben zeitgemäß 3. Donnerstagwanderung mit Gemeindeamt Sitzungssaal erziehen - worauf es wirklich Raimund Gangl - Alberndorf ankommt!" Seniorenbund Ortsplatz

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz -1132%81%- 74)>-%0-8c8)2:31 *6-7',)2 74%6+)0 Öffnungszeiten: MI – SA 10 – 24 Uh *EQMPMI1EYVIVø/MVGLWGLPEK0MR^ r 8IPIJSR    SO 9 – 17 Uhr IQEMP KEWXLSJ$QEYVIV[MVXEX Ruhetag: MO, DI [[[QEYVIV[MVXEX

PERSÖNLICHE BERATUNG Profitieren Sie von unserem Fachwissen sowie von unseren maßgeschneiderten Lösungen.

Seien Sie neugierig...... entdecken Sie unseren neuen Schauraum im Gebäude der Firma Göweil

Franz Naderer | Davidschlag 11, 4202 Kirchschlag Mobil: 0676 / 83 00 14 36, offi[email protected]

WOHNBAU BERATUNGSWOCHEN JännerJ bis März 2019

Neubau

Bildnachweis:Bildnacaccchhweis: SchücoSch International KG Heizungs- Sanierung ? tausch Bildnachweis: Schüco International KG Vereinbaren Sie einennen WOHNBAU-BERATUNGSTERMIN bis 31.3.2019 und holen Sie sich Ihren Sofortgewinnrtgewinn beim Baustellenpuzzle! Energie- Förderung sparen Wohnbau-Infoabend Donnerstag, 14. Februar - 18.30 Uhr im Foyer der Raiffeisenbank

Wir freuen uns www.raiffeisen-ooe.at/bad-leonfelden auf Ihren Besuch!