Redaktion, Inserate und Druck: UHU Copy-Print, Ueli Hüsser Wilerstrasse 3, 9545 Wängi Matzinger Dorf-Post Telefon 052 378 29 10 [email protected] www.uhu-copy-print.ch Erscheinungsgebiet: Gemeinde Auflage: 1342 Exemplare

Matzinger Dorf-Post • Nr. 8 • Freitag, 20. April 2018 • Jahrgang 24 Seite 1

Am Samstag, 28. April 2018, feiert Mitteilungen aus Alois Bachmann, Stettfurterstrasse 10, Unterhaltung der dem Gemeinderat/ Matzingen, seinen 88. Geburtstag. Musik - Am Montag, 30. April 2018, feiert Els- Verwaltung beth König-Brunner, WPZ Neuhaus, Neu- Matzingen Entsorgung hausstrasse 3, Wängi, ihren 85. Geburts- Herzlich willkommen zu unserer diesjäh- tag. rigen Unterhaltung am 28. April in der Grünabfuhr: Dienstag, 24. April Turnhalle Mühli. «Swissness» ist das Wort (ab 07.00 Uhr) Am Mittwoch, 2. Mai 2018, feiert Hans der Stunde – möglichst überall soll die Kartonsammlung: Mittwoch, 2. Mai Wiesmann, Oberdorfstrasse 7, Matzin- Schweiz oder ein Teil davon drin sein. (ab 07.00 Uhr) gen, seinen 88. Geburtstag. Genau so wollen wir es auch dieses Jahr Am Mittwoch, 2. Mai 2018, feiert Klara handhaben! Kompostieranlage Kläntschi-Leuzinger, Im Juch 11, Matzin- Die Kompostieranlage ist für das Befah- gen, ihren 81. Geburtstag. Entsprechend haben wir unser Pro- ren mit Fahrzeugen geöffnet am: Sams- gramm zusammengestellt. Freuen Sie tag, 28. April 2018, 14.00–16.00 Uhr. sich auf bekannte Schweizer Melodien Mitteilung der und Klassiker, aber Achtung: Manchmal Bauverwaltung: werden Sie sich fragen, ob dieser oder Öffentliche Auflagen Gasversorgung jener Melodie nicht ursprünglich einmal Bauherr: Böni Immobilien AG, Zürcher- Die Schnüffler sind wieder unterwegs! ein anderer Rhythmus zugrunde lag … strasse 350, 8500 . Bauvor- Das Leitungsnetz der Gasversorgung Im Bestreben, Ihnen jedes Jahr eine haben: Mühlesteg Murg / Parkplätze Matzingen ist noch sehr jung, und beim interessante und abwechslungsreiche und Fussweg, Parz. Nrn. 189 / 785 Verlegen der Leitungsteile wurde stets Abendunterhaltung bieten zu können, /786 / 191, Mühli – Aadorferstrasse. auf höchste Sorgfalt und Qualität geach- haben wir auch dieses Jahr einen pas- Öffentliche Auflage: 13. April bis 2. Mai tet. senden Gast eingeladen: Die Kapelle Wal- 2018. Um diesen hohen Ansprüchen an die ter Grimm wird Sie mit bester Ländler- Während der Auflagefrist können Ein- Sicherheit des Netzes auch weiterhin ge- musik unterhalten. Natürlich werden wir sprachen schriftlich und begründet beim nügen zu können, ist es notwendig, die uns auch dieses Jahr gemeinsam mit der Gemeinderat Matzingen erhoben werden. Gasleitungen vorbeugend alle 3 Jahre auf Kapelle auf die Bühne stellen. Leckstellen zu überprüfen. Im Gegensatz Bauverwaltung: zum Wasser, wo Leitungsbrüche relativ Bevor die Show beginnt, bieten wir Erteilte Baubewilligungen schnell bemerkt werden, sind Leckstel- Ihnen ab 19 Uhr wiederum unser feines Es wurden keine Baubewilligungen er- len beim Gas wesentlich schwieriger zu Abendessen an: Hörnli mit Ghacktem. En teilt. entdecken. Für die Prüfung von im Erd- Guete und anschliessend viel Vergnügen reich verlegten Leitungen sind spezielle bei unserer Abendunterhaltung, der Tom- Senioren-Wandertag Wängi «Schnüffelgeräte» notwendig. bola und dem anschliessenden Besuch in der Bar. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die nächste Wanderung «Bluestwande- Die nächste Überprüfung unseres Net- rung» vom Mittwoch, 25. April 2018 führt zes erfolgt im Zeitraum vom 30. April bis von Weinfelden via Donzhausen nach 11. Mai 2018. Auf befahrbaren Flächen Oberaach. erfolgt die Lecksuche mit einem Spezial­ Unterhaltung Musik Stettfurt-Matzingen fahrzeug, ausgerüstet mit Spürsonden. Turnhalle Mühli, Matzingen Mütter- und Väterberatung Hauszuleitungen, welche in Gärten und Fusswegen verlegt sind, werden mit ei- Die Mütter- und Väterberatung ist eine nem tragbaren Gerät getestet. Dienstleistung im sozial- und präven- tivmedizinischen Bereich, welche in der Um alle Anschluss-Leitungen bis zum ganzen Schweiz flächendeckend angebo- Hauseintritt effizient kontrollieren zu ten wird. Die Beraterinnen sind im SVM können ist es notwendig, dass das Per-

(Schweizerischer Verband der Mütterbe- sonal der beauftragten Firma Detectro raterinnen) organisiert. GmbH ungehinderten Zutritt zu allen Die Beratung kann ohne Anmeldung Liegenschaften mit Gasanschluss hat. jeden 4. Dienstag im Monat von 14 bis Wir bitten daher alle Gasabonnenten um 16 Uhr, im evangelischen Kirchgemein- Verständnis, wenn während der angege- dezentrum, Kirchstrasse 4, 1. Stock, in benen Tage plötzlich jemand in Ihrem Kapelle Walter Grimm Anspruch genommen werden. Nächster Garten steht und mit sonderbaren Gerä- Abendessen | Tombola | Bar Termin: Dienstag, 24. April 2018. ten bestimmte Linien abläuft. Saalöffnung 19 Uhr | Eintritt SFr. 12.- | Ermässigt SFr. 6.- Wir gratulieren Da diese hochempfindlichen Geräte nur bei trockenem Wetter funktionieren, Heute Freitag, 20. April 2018, feiert Ghis- sind Terminverschiebungen nicht auszu- laine Gutjahr-Bönzli, WPZ Neuhaus, Neu- schliessen. hausstrasse 3, Wängi, ihren 87. Geburts- tag. Gasversorgung Matzingen, S. Meier

Inserat: 1-Spaltig (6 cm)

Matzinger Dorf-Post • Nr. 8 • Freitag, 20. April 2018 • Jahrgang 24 Seite 2 20 Jahre Matzinger Ferienpass

Gasleitungskontrollen ab dem 30. April 2018

Ausgeführt durch die Firma

(R) Seit 20 Jahren bietet der Ferienpass für der nebst den vielen Aktivitäten auch die alle Matzinger Kindergartenkinder und Möglichkeit, bei einem Wettbewerb mit- Weitere Informationen unter: Primarschüler während den Frühlings- zumachen. Gewonnen haben Nicolas Tel. 052 376 13 13 ferien ein vielseitiges Beschäftigungspro- Küng, Joris Rutishauser und Elia Trunin- gramm an. Auch dieses Jahr durften die ger. Wir gratulieren den Gewinnern ganz Kinder bei angenehmen Frühlingstempe- herzlich und wünschen ihnen viel Ver- [email protected] raturen interessante Aktivitäten auspro- gnügen im Säntispark, im Kino oder beim www.werke-matzingen.ch bieren. Sie hatten dabei sichtlich Spass! Minigolfspielen! So zum Beispiel vergnügten sich die Wir sind stolz, jedes Jahr ein Ferien- Kids beim Trommeln, Kneten, Dessert- pass-Programm in Matzingen anbieten Schmaus zubereiten, Kinobesuch, Fi- zu können. Dies ist nur möglich dank den www.farbenwunder.ch schen, Klettern, Ju-Jitsu, Bowling, Fuss- vielen engagierten KursleiterInnen, Be- [email protected] ball- und Unihockeyspielen. Viele Kinder treuungspersonen und FahrerInnen. Lie- besuchten das Technorama, das Pa- ben Dank für eure Mitarbeit. Schon jetzt ketzentrum, die Rega, das Radiostudio freuen wir uns auf den nächsten Matzin- FM1, die Raiffeisenbank, die Papageien- ger Ferienpass im Frühling 2019. Auffangstation und vieles mehr. Anläss- lich des 20-Jahr-Jubiläums hatten die Kin- Das Ferienpass-Team Farbtherapie Petra Schmid für Mensch und Tier Tel: 079 102 64 06

Drucken oder Kopieren? Fachleute Für Frühling und Sommer: neue trendige en kfarb Wir arbeiten Hand in Hand. ellac bieten Nag Ihnen die Fusspflege für Sie Margrit Michel Aadorferstrasse7 9548 Matzingen optimale Dipl. Fusspflegerin 052 376 16 89 078 663 03 77 Lösung!

typodruck bosshart AG UHU Copy-Print

typodruck bosshart ag bosshart ag CH-8355 Aadorf Tel. 052 365 12 07 Fax 052 365 12 18 typodruck S:\Daten\Dorfgemeinde\Dorfpost Inserate_Artikel\UHU Inserat April 18 Gasnetzkontrolle.doc «Ihre Wohnsituation ändert sich? Ger- ne begleite ich Sie professionell und erfolgreich beim Verkauf Ihrer Liegen- Tag der offenen Tür schaft. Ich freue mich auf Ihren Anruf!» Sabina Quinz, Region Frauenfeld der Spielgruppen Matzingen

Tel. 052 722 14 10, www.fleischmann.ch Samstag, 21. April 2018, 09.00–11.00 Uhr Infos unter www.kind-eltern.ch Matzinger Dorf-Post • Nr. 8 • Freitag, 20. April 2018 • Jahrgang 24 Seite 3

Herr, was ich gearbeitet, das segne Du Was ich liebte, das beschütze Du Was ich wollte, das vollende Du Was ich versäumte, das ergänze Du Liebe Matzingerinnen und Matzinger Traurig aber auch dankbar nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, (R) Vom 21. Juni bis am 8. Juli 2018 wird Oma, Schwiegermutter, Schwester, Gotte, in der Region Hinterthurgau das - gauer Kantonalschützenfest stattfin- Tante und Freundin den. Bereits haben sich dafür über 6000 Schützinnen und Schützen aus der gan- zen Schweiz angemeldet. Gertrud Mohn-Marti Wir Schützen aus Wängi freuen uns, geb. Lenggenhager einer von neun Austragungsorten zu sein. Im Speziellen werden auf unserer Anlage 15. Mai 1922 – 7. April 2018 in Tuttwil sämtliche Spezialwettkämpfe wie zum Beispiel der Ständematch der Kurz vor ihrem 96. Geburtstag schlief sie im Vertrauen auf ihren Schöpfer Ostschweizerkantone – dieser bereits am ein. Wir freuen uns über ihr langes und erfülltes Leben. 16. Juni – das Eröffnungsschiessen und der Festsiegerausstich ausgetragen. In stiller Trauer: Der Festbetrieb läuft jeweils vom Frei- Roland und Bettina Marti mit Mariana und David tag bis am Sonntag. Zusätzlich kommt Hansjörg Marti und Mica Sonderegger der Donnerstag, 21. Juni und der Montag, mit Newa und Noah 2. Juli dazu. Die Schiesszeiten sind jeweils Berta Huguenin mit Familie von 07.30 Uhr bis 12 Uhr und 13.30 Uhr bis 19 Uhr. An den Sonntagen wird nur Lisbeth Teuscher mit Familie bis um 17 Uhr geschossen. Kommen Sie Peter und Elfi Mohn mit Familie doch auf einen Besuch auf unserem Fest- Ursula Mohn platz vorbei! Renate Mohn mit Ursina, Christoph und Matthias Anita Fankhauser-­Mohn Um ein solch grosses Fest zu stemmen, Verwandte und Freunde braucht es eine grosse Schar an Helfern. Haben Sie Lust ein Teil dieses grossen Volksfests zu sein? Es bestehen diverse Traueradresse: Roland Marti, Eichlibachstasse 5f, 9545 Wängi Einsatzmöglichkeiten im Schiessbetrieb wie auch in der Festwirtschaft. Insbeson- Die Abdankung findet am Freitag, 27. April 2018, um 14.00 Uhr in der dere für Schüler welche sich für die Fe- evangelischen Kirche Matzingen statt. rien noch etwas Taschengeld verdienen möchten, hat es interessante Helfermög- Es werden keine Todesanzeigen verschickt. lichkeiten. Auskünfte erteilen gerne der Präsident Anstelle von Blumenspenden bitten wir Sie, die Sozialwerke von Pfarrer der SG Wängi-Tuttwil, Andreas Hofstet- Sieber PC 80-­40115-7 zu berücksichtigen. ter unter [email protected] oder Telefon 079 647 91 23 und der Präsi- dent des PSV Wängi, Tobias Josef unter [email protected] oder Telefon 079 278 54 54. Weiter können Sie sich auch Trauerzirkulare auf der Homepage www.tksf2018.ch in- formieren. Wir freuen uns auf ein gelun- Innerhalb eineinhalb Stunden erhalten Sie die genes Fest. bestellten Todesanzeigen. Die Präsidenten der Vereine Kommen Sie vorbei und lesen Sie sich ein Sujet aus. Andreas Hofstetter, Tobias Josef

Die Weiterleitung an die von Ihnen gewünschte Zeitung ist im Preis inbegriffen. Annahmeschluss Auch an Wochenenden und an Feiertagen können Sie Ihre für Texte und Inserate für die Anzeigen unter der Telefon-Nummer 079 208 61 15 bestellen. Matzinger Dorf-Post: UHU Copy-Print, Wilerstrasse 3, 9545 Wängi, Tel. 052 378 29 10 Mittwochmorgen 09 Uhr!

Insektenschutz. Für jedes Schlupfloch eine dauerhafte Lösung. Matzinger Dorf-Post • Nr. 8 • Freitag, 20. April 2018 • Jahrgang 24 Seite 4 Grimms Tierleben Tiere in Märchen und Forschung

Sonderausstellung im Naturmuseum bis 19. August 2018 Im Märchenwald lassen sich mit einem Zauberstab Igel, Hase, Eule und weitere Märch- entiere der Brüder Grimm zum Reden bringen und spielerisch entdecken. Mitten im Wald findet sich aber auch ein Forschungscamp. Zoologinnen und Biologen erzählen darin von ihren Forschungsarbeiten mit Tieren. Die Ausstellung ‹Grimms Tierleben› präsentiert vielschichtige Tierbilder, in denen Fantasie und wissenschaftliche Erkenntnisse miteinander verschmelzen. Kein Märchen ist Jacob Grimms Besuch im Thurgau! Im Jahr 1831 weilte er auf Schloss Eppishausen bei Erlen. Grimms Thurgauer Visite ist Anlass, die Aus- stellung im Naturmuseum mit einem kleinen Rundgang im Park Schloss Arenenberg zu ergänzen.

Öffentliche Führungen Freitag, 20. Juli, 10.30 Uhr Sonntag, 19. August, 10.30 Uhr Eintritt frei

Familienführungen Sonntag, 22. April, 10.30–11.30 Uhr Mittwoch, 8. August, 10.30–11.30 Uhr für Kinder ab 4 Jahren mit Erwachsenen mit Leander High, Museumspädagoge Anmeldung erforderlich, Fr. 5.–

Kinderführung Mittwoch, 11. Juli, 10.30–12 Uhr für Kinder von 6 bis 9 Jahren mit Leander High, Museumspädagoge Anmeldung erforderlich, Fr. 7.–

Weitere Informationen: www.naturmuseum.tg.ch Naturmuseum Thurgau Freie Strasse 24 / Frauenfeld Dienstag bis Samstag 14–17 Uhr Sonntag 12–17 Uhr Eintritt frei

Foto: Bremer Touristik-Zentrale