Seite 4 – FISCHINGER INFOS Dienstag, 27. September 2016 Fischingerinfos Das offizielle Publikationsorgan der Politischen Gemeinde Neues aus der Gemeinde Fischingen Strassensperrung Vernehmlassung zum teilrevidierten Betriebsbewilligung für Kiosk am Fischinger Jahrmarkt kantonalen Richtplan Der Gemeinderat erteilt Fabien- Die Hauptstrasse in Fischingen, Der Gemeinderat kommt zum ne Eleganti, Sonnenhofstrasse 3, 8374 Baubewilligungen zwischen Buhwilerstrasse und Murg- Schluss, dass der Verband Thurgauer Oberwangen die Bewilligung zum Unter Vorbehalt allfälliger Einspra- gerstrasse 64, Oberwangen strasse, wird anlässlich des Fischinger Gemeinden (VTG) in seiner 16-seiti- Führen einer Kioskwirtschaft ohne chen, Bedingungen oder kantonaler • Bitzi Daniel und Stäbler Désirée, Jahrmarktes am Montag, 10. Oktober gen Vernehmlassung, sehr konsequent Alkohol für das Kiosk-Stübli Eleganti Bewilligungen hat der Gemeinderat Oberwangen: Sichtschutz Sitzplatz, 2016, von 6 Uhr bis zirka 19 Uhr ge- die Stellung der Gemeinden vertritt. in Dussnang, Kurhausstrasse 15 per folgende Baubewilligungen erteilt: Am Trommelberg 2, Oberwangen sperrt. Die Umleitung über die Murg- Er unterstützt diese Vernehmlassung 1. November 2016. • Annen Pius, Fischingen: Trocken- • Ziltener Liegenschaften AG, Wal- strasse – Schulstrasse wird signalisiert. und teilt dies dem Amt für Raument- legung Ostmauer Erdgeschoss, An- lenwil: Neubau Einfamilienhaus, wicklung (ARE) mit. Einbürgerungsgesuch bau Autounterstand, Rudlenstrasse 6, Fischingen Öffnungszeiten der Gemeindever- Im Rahmen des Vorverfahrens hat • Sanierung Stützmauer Ost, Erstel- • Reusch Thomas, Fischingen: Re- waltung am 10. Oktober 2016 Gestaltungspläne der Gemeinderat zum Einbürgerungs- lung Terrasse Ostseite, Hauptstrasse novation und Ausbau Wohnhaus, Anlässlich des Jahrmarktes Fi- Der Gemeinderat hat die beiden gesuch von Daniela Lang-Eberle und 53, Fischingen Murgstrasse 3, Fischingen schingen bleiben die Büros der Ge- Gestaltungspläne «Entenbach» und Jürgen Eberle sowie Lisa-Marie Eberle, • Renner Daniel und Claudia, Duss- • Minder Marco und Manuela, meindeverwaltung am Montagnach- «Kneipphof» für die Vorprüfung deutsche Staatsangehörige, befürwor- nang: Fassadensanierung, Anbau Schmidrüti: Neubau Remise mit mittag, 10. Oktober 2016, geschlossen. durch das Departement für Bau und tend Stellung genommen. Der Bericht Balkon, Essenheidstrasse 6, Duss- Strohlager, Wald, Schmidrüti Die Gemeindeverwaltung dankt für Umwelt (DBU) verabschiedet. an das kantonale Amt für Zivilstands- nang • Brühwiler Armin, Wiezikon: (Teil-) das Verständnis. wesen ist erfolgt. Sobald die Gesuch- • Volksschulgemeinde Fischingen, Abbruch bestehendes Gebäude, Aussenzeughaus Fischingen stellerin die Eidgenössische Bewilli- Oberwangen: Erweiterung Park- Neubau Besäumerhalle, Fischinger- Klausurtagung Gemeinderat Die Gemeinde hat, zur Sicherung gung zum Erwerb des Gemeinde- und plätze Sekundarschulhaus, Fischin- strasse 2, Wiezikon b. 9./10. September 2016 ihres Vorkaufrechts, für das Aussen- Kantonsbürgerrecht vorweisen kann, An der diesjährigen Klausurta- zeughaus Fischingen eine Kaufofferte wird das Gesuch der Gemeindever- gung hat der Gemeinderat die Ge- abgegeben. sammlung vorgelegt. meindefi nanzen, insbesondere das Alteisen-Sammlung 2016 Budget 2017 und die Investitionspla- Einführung Unterfl urbehälter (UFB) Ersatz Wasserleitung Wann: Donnerstag 29. September 2016 7.30 bis 18 Uhr nung beraten. Weiterhin war die Wei- Ein Legislaturschwerpunkt des Hanfgarten-Büel Freitag 30. September 2016 7.30 bis 18 Uhr terentwicklung des Geschäftsleitungs- Gemeinderates ist die Einführung der Die Bauarbeiten für die Werklei- Samstag 01. Oktober 2016 7.30 bis 15 Uhr modells ein Thema. Angestrebt wird UFB bis zum Ende der Legislatur. tungen wurden an die Firma Moser Wo: beim Werkhof an der Frohsinnstrasse 4, Dussnang eine noch klarere Trennung zwischen Er hat eine Projektgruppe «Ein- Tiefbau AG, Fischingen und die In- Zu den angegebenen Zeiten wird jeweils eine Person vom Werkbetrieb strategischen und operativen Tätig- führung UFB» eingesetzt. Sie hat den stallationsarbeiten Bodenleitungen Fischingen anwesend sein. keiten. Zum Einstieg in das Thema Auftrag, nach Sicherstellung der Fi- an die Firma Brühwiler Sanitär AG, Wichtig: Bitte nur Alteisen bringen! Apparate wie Kühlschränke, Fern- Tourismus wurden dem Gemeinderat nanzierung, die fl ächendeckende Ein- Oberwangen vergeben. Die Arbeiten seher etc. werden nicht angenommen! Batterien und Pneus gehören in einem interessanten Inputreferat führung der UFB in Absprache mit werden diesen Herbst noch ausge- ebenfalls nicht in die Mulde! Wir danken für Ihre Kenntnisnahme. verschiedene Impulse vermittelt. dem ZAB umzusetzen. führt. I

Weltmeistertitel Jungbürgerfeier 2016 verteidigt An den Weltmeisterschaften im Jungbürgerinnen und Jungbürger der Jahrgänge 1997/98 feierten ihre Volljährigkeit. Tauziehsport in Malmö konnte der Fischinger Adrian Schatt mit dem Oberwangen – Rund 30 junge Er- «Casiopoly» – ein moderiertes lacht, gewonnen, gezockt und verloren. Nationalteam seinen Weltmeister- wachsene sind der Einladung des Ge- Grossgruppenspiel Der Gemeindepräsident fungierte als titel in der Gewichtsklasse U19 meinderates gefolgt und trafen sich Nach einem reichhaltigen Apéro Croupier. Die Gemeinderäte, die Ge- verteidigen. am vergangenen Samstag im Schul- forderte das Grossgruppenspiel «Ca- meindeschreiberin sowie zwei weitere Der Gemeinderat ist stolz, einen haus Sonnenhof in Oberwangen. siopoly», eine Mischung aus Monopoly, Gemeindeangestellte übernahmen die Weltmeister im eigenen Dorf zu wis- Gemeindepräsident Willy Nägeli be- Roulette und Siedler, zum Miteinander Aufgaben als Banker und Immobilien- sen und gratuliert Adrian herzlich zu grüsste die Anwesenden und lud zu und strategischen Planen auf. Ziel war makler. Jedes Team hatte kurz Zeit, sei- dieser Superleistung. I einem unterhaltsamen und spielerisch die Erbauung einer allen Bedürfnissen ne Stadt im besten Licht erscheinen zu spannenden Abend ein. entsprechenden Stadt. Es wurde ge- lassen und vorzustellen. Die Jury, be- stehend aus drei Gemeinderäten, kürte die Gruppengewinner. Zum Spielab- schluss wurden unter allen Jungbürge- schen Leben aktiv zu beteiligen. Vor rinnen und Jungbürgern mehrere Ein- dem Dessert überreichte er den jungen tritte für den Europa Park Rust verlost. Männern und Frauen im Namen des Re- gierungsrates je ein «Jungbürgerpaket», Gemeinsames Abendessen welches neben der Jungbürgerurkunde, Nach dem Spiel ging es für den die Bundes- und Kantonsverfassung kulinarischen Teil des Abends ins Res- sowie das Buch «Durchblick » taurant Brückenwaage. Bei guter Stim- enthielt. Der Gemeinderat bedankt sich mung wurde auf die Volljährigkeit an- bei den Jungbürgerinnen und Jungbür- gestossen. Mit einer kurzen Ansprache gern für den angenehmen und unter- motivierte Gemeindepräsident Willy haltsamen Abend und freut sich auch Nägeli die Jungbürger, sich am politi- künftig auf solch tolle Anlässe. I

Ihre Spezialisten für So gut. Elektro- und Kommunikationsinstallationen So schön. Elektro So wertvoll! Parkett & Bodenbeläge Fischingen Tel. 071 977 14 25 8374 Dussnang Eisenegger AG Markus Hauser Schreinerei Langensand Fenster AG Fischingen/Oberwangen 8376 Fischingen Guntershausen Telefon 071 977 13 21 Hauptstrasse 19 Tel. 071 977 14 21 Tel. 071 979 00 77 Natel 079 474 40 68 www.senn-parkett.ch für starke Auftritte 8376 Fischingen Fax 071 977 14 62 www.elektro-eisenegger.ch www.schreinerei-hauser.ch Seite 6 – FISCHINGER INFOS Dienstag, 27. September 2016

Hinterthurgau us dem ten a ich sch Ge Kaminfeger Widmer Fischingen – Willy Widmer aus Dussnang hat uns das Bild seines Grossvaters als Kaminfeger, wel- cher noch mit dem Fahrrad unter- wegs war, zugestellt. Diese Aufnah- me ist nun fast 100 Jahre alt. Dazu erhielten wir eine Kopie von einem Schreiben, welches der Kaminfeger Widmer im Mai 1922 vom Gemein- deammannamt Fischingen erhal- ten hat. Ja, wie sich die Zeit doch innerhalb Jahrzehnten komplett ändert! bkk I

Kaminfeger Widmer. Brief vom Gemeindeammannamt Fischingen an den Kaminfeger Widmer.

Frohe Ferientage im Wallis

Tannzapfenland – 34 Senioren und Seniorinnen der Pfarreien vom Pastoralraum Tannzapfenland (Bichelsee, Dussnang, Fischingen Au) duften in froher Gemeinschaft fünf unbeschwerte und erholsame Ferientage im Wallis verbringen. Einquartiert waren wir in ruhiger Lage und bei guter Verpfl egung im Jodernhaus in Visp. Die noch warmen Sommertemperaturen haben uns in die Höhe gelockt. Bei den Tagesausfl ügen hat uns stets eine grossartige Bergwelt überrascht: In Saas Fee, auf der Moosalp, der Gemmi in Leukerbad und am letzten Tag auf der Bettmeralp die imposanten 4000er der Walliser Alpen mitsamt dem Blick aufs Matterhorn. Auch das Gesellschaftliche und Religiöse hat nicht gefehlt und allen gut getan. Die tägliche heilige Messe in der Haus- kapelle mit dem erblindeten Hausgeistlichen Charly Weissen und die Abende bei Spiel, Jass und Lotto. Gedankt sei dem Chauffeur der Firma Wick Xaver Jud. Sein Frohmut und seine stets zuvorkommende Hilfsbereitschaft haben uns sehr geholfen; gedankt sei Bernadette Príncipe, Klärly Stöckli und Ida Hagenüchle, die schon zum Die gutgelaunten Seniorinnen und Senioren genossen die Reise. vierten Male die Tage vorbereitet und geleitet haben. Walter Rieser I

Ein neuer Taufstein für Dussnang

Dussnang – Am gemeinsamen Bettagsgottesdienst in Duss- nang überreicht die evangeli- sche Kirchgemeinde Bichelsee der Bevölkerung von Duss- nang einen neuen Taufstein. Dieser wurde nach der Seg- nung auch gleich mit der Taufe von Lorena Grünenwald ein- geweiht. Der Eschenstamm, auf dem das Taufbecken steht, wurde in den Hügeln zwischen Turbenthal und der Murg ge- fällt. Der Holzkünstler André Platz vom Staatsforstbetrieb Turbenthal bearbeitete den Stamm so, dass er nun wun- derbar in die schön renovierte Kirche von Dussnang passt. Nach dem Gottesdienst wurde der Taufstein dann auch aus- giebig bestaunt und bei einem Apéro vor der Kirche konnte sich jeder Gottesdienstbesu- cher noch mit anderen über den neuen Taufstein austau- Der neue Taufstein aus Eschenstamm wurde schen. gebührend eingeweiht. Silvia Betschart I Dienstag, 27. September 2016 – FISCHINGER INFOS Seite 7 Der SCHULfi s c h informiert…

Gesamterneuerungswahlen der Fischingen unterzeichnet sein. Ent- zeigte. In Seelmatten gönnten sich höhepunkt. Mitte der Woche schal- Behörden der Schulgemeinden für sprechende Formulare können beim einige Schüler eine Abkühlung im teten wir einen «Ruhetag» mit ver- die Amtsdauer 2017 bis 2021 Sekretariat bezogen werden. Dorfbrunnen, bevor man den stei- schiedenen Aktivitäten ein. Bei der Der Regierungsrat (Beschluss Nr. len Aufstieg ins Chabishaupt antrat. abschliessenden Biketour spielte das 392 vom 26. April 2016) hat die Ge- Wandertag Sekundarschule 2016 Mit knurrenden Mägen, aber immer Wetter leider nicht mehr ganz mit, samterneuerungs- Bei traumhaftem Sommerwetter noch bei guter Stimmung, wanderten sodass wir völlig durchnässt, aber wahlen der Schulbe- machte sich der Tross der Sekun- wir zum ehemaligen Restaurant Steig happy, eine verkürzte Variante absol- hörden für die Amts- darschule am Dienstag, 23. August und kamen dort mehr oder weniger Seerücken wieder nach Hause zu ra- vierten. Und schon war ein weiteres dauer 2017 bis 2021 gemeinsam an. Es wurden uns Brat- deln. Bei wunderschönem Sommer- spannendes und fröhliches Klassen- auf die Zeit vom 27. würste und Cervelats serviert und wetter absolvierten die Sportler ihre lager vorbei. Vielen Dank allen Be- November 2016 bis 28. zum Dessert gab es leckere Zucker- rund 200 Kilometer lange Tour ohne teiligten. Mai 2017 (erste Wahl- schnecken. Frisch gestärkt nahmen grössere Pannen und vor allem ohne Ramona Fust, Flavio Muggli und René gänge) festgelegt. Allfällige zweite wir den letzten Teil unserer Grenz- Unfälle. Spiel, Spass und gutes Essen Heuberger, Lehrpersonen und Priska Wahlgänge sind spätestens bis zum 2. wanderung in Angriff und genossen fehlten dabei genauso wenig wie ein Lutz und Ursula Fürer, Köchinnen Juli 2017 durchzuführen. den Abschluss eines traumhaften kühlendes Bad im Bodensee oder in An der Sitzung vom 14. Septem- Tages mit dem Marsch über den Tan- einem Dorfbrunnen. 3G/E: Schnupperwoche – ber 2016 hat die Schulbehörde ent- neggergrat zurück zum Sekundar- Nicole Kaiser, Damian Büchel, Eine Woche in der Arbeitswelt schieden, den ersten Wahlgang am schulhaus. Der Wandertag 2016 war Jolanda Hämmerli, Andy Bächler, «Heutzutage startet die Berufs- 12. Februar 2017 durchzuführen. Als perfekt organisiert und wiederum ein Lehrpersonen und Urs Strasser, wahl für Jugendliche immer früher Datum für einen allfälligen zweiten grosser Erfolg. Chauffeur des Begleitfahrzeuges. und auch die Lehrstellen werden Jahr Wahlgang wurde der 21. Mai 2017 Flavio Muggli, Klassenlehrperson 2E für Jahr früher vergeben». Diese Aus- festgelegt. 2G/E: Klassenlager in Bellwald sage hört man oft. Trifft sie auch zu? Alle Behördenmitglieder der Erfolgreiche Projektwoche der – Das Wandern ist des Müllers Die Sekundarschule Fischingen hält Volksschulgemeinde Fischingen, Sekundarschule Fischingen Lust… sich an den kantonalen Berufswahl- (Hedi Baumgartner, Peter Büttiker, (11./12., bis 16. September) fahrplan, der den Start der Berufs- Norbert Meile, Daniel Sigrist) stel- «Alle Jahre wieder…» ist man ver- fi ndung in der zweiten Sekundar- len sich für eine weitere Amtsdauer sucht zu sagen. Und richtig, auch die- schule und die Schnupperlehren in zur Verfügung. Auch Präsident Godi ses Jahr durften die Sekundarschüle- der zweiten/dritten Sekundarschule Siegfried kandidiert für eine weitere rinnen und -schüler während einer vorsieht. Bei uns fi nden diese im Fe- Legislaturperiode. Woche das Schulzimmer mit einem bruar (zweite Sek) und im September Die Rechnungsrevisoren sind anderen Ambiente wechseln. Wohin (dritte Sek) statt. 17 der 30 Drittsek- ebenfalls neu zu wählen. Auch hier es die Jugendlichen mit ihren Lehr- schüler diente die vergangene Woche stellen sich alle Bisherigen (Andrea personen verschlagen hat, lesen Sie in zur Lehrstellensuche. Die dreizehn Brühwiler, Patricia Willimann, Sarah auf den Weg. Bereits nach wenigen den folgenden drei Berichten. Jugendlichen, welche bereits eine Zu- Huber und René Grob) für eine wei- Minuten gelangten wir zum ersten sage für eine Lehrstelle haben, sam- tere Amtsdauer zur Verfügung. Aufstieg, welcher jedoch der guten 1G/E: Velowoche «Rund um den melten verschiedenste Erfahrungen Um auf der Namensliste zu er- und ausgelassenen Stimmung nicht Bodensee» – Hinterthurgau meets in der Arbeitswelt. So arbeitete zum scheinen sind allfällige weitere Kan- schadete. Im Unterloh in Balterswil Bodensee Beispiel eine zukünftige Zeichnerin didaturen bis am 19. Dezember 2016 machten wir eine kurze Pause und Am Montag, 12. September star- Architektur (Hochbauzeichnerin) beim Sekretariat der Volksschulge- stärkten uns mit verschiedenen Le- teten 37 Schülerinnen und Schüler als Maurerin oder ein Mädchen, das meinde Fischingen, Sonnenhofstras- ckereien aus dem Rucksack. Der Weg der ersten Sekundarschule Fischingen den Beruf der Kauffrau gewählt hat, se 2, 8374 Oberwangen einzureichen. führte weiter über den Kiemberg bis mit fünf Begleitpersonen eine Pro- lernte das Alpleben im Berner Jura Kandidaturen müssen von zehn an den idyllischen Bichelsee, wel- jektwoche der besonderen Art. Ziel kennen. Stimmberechtigten der Gemeinde cher sich von seiner schönsten Seite war es, vom Schulhaus in Oberwan- Die Woche wurde aber auch für gen aus mit dem Velo an den Boden- einen Intensivkurs Französisch oder see zu gelangen, diesen zu umrunden für einen Einsatz als Unterrichtsas- und schliesslich am Freitag über den sistenz im Kindergarten genutzt. Alle Jugendlichen haben in dieser Woche

wertvolle Erfahrungen gesammelt.

Ein herzlicher Dank geht an alle, die Jugendliche in ihrem Betrieb aufge- DieDie Hinterthurgauer Hinterthurgauer Schulgemeinden Schulgemeinden Bichelsee Bichelsee-Balterswil,Bichelsee-Balterswil,-Balterswil, Eschlikon,Eschlikon, FischingenFischingen undund MünchwilenMünchwilen machen machen sich sich stark stark für für eine eine weiterhin weiterhin attraktiveattraktive Volksschule.Volksschule. nommen haben! Larissa Wild und Daniel Wild,

LEHRPLANLEHRPLAN VOLKSSCHULEVOLKSSCHULE THURGAUTHURGAU Lehrpersonen I

Montag,Montag, 24. 24. Oktober Oktober 20162016 20.0020.00 Uhr, Uhr, Hörnlihalle, Hörnlihalle, Fischingerstrasse FischingerstrasseFischingerstrasse 64, 64,64, 83748374 OberwangenOberwangen Nach der abwechslungsreichen

Carfahrt ins sonnige Wallis lernten AlsAls gewählte gewählte Behörden Behörden ist ist es es uns uns ein ein Anliegen, Anliegen, unseren unserenunseren wir bei einem Dorf-OL das Dorf Bell- StimmbürgerinnenStimmbürgerinnen und und Stimmbürgern Stimmbürgern einen einen Einblick EinblickEinblick in in denden neuen neuen Lehrplan Lehrplan der der Volksschule Volksschule Thurgau Thurgau und undund die diedie wald kennen. Am Montag folgte die damitdamit verbundenen verbundenen Änderungen Änderungen zu zu geben. geben. Wanderung auf das Risihorn, von

SieSie werden werden aus aus erster erster Hand Hand informiert: informiert: welchem wir den Blick auf den Fie- HerrHerr Beat Beat Brüllmann Brüllmann (Amtschef (Amtschef Amt Amt für für Volksschule) Volksschule) schergletscher sowie auf die prächtige FrauFrau Sandra Sandra Bachmann Bachmann (Gesamtprojektleiterin(Gesamtprojektleiterin Lehrplan Lehrplan Volksschule VolksschuleVolksschule TG) TG)TG) Bergwelt genossen. Mit dem Trotti- HerrHerr Philipp Philipp Rüdin Rüdin nett ging es rasant zurück ins Lager- (Leiter(Leiter Umsetzung Umsetzung Partner Partner-Gemeinden)Partner-Gemeinden)-Gemeinden) FrauFrau Karin Karin Truninger Truninger haus. (Lehrperson(Lehrperson und und “ “Multiplikatorin“)“Multiplikatorin“)Multiplikatorin“) Mit der Aletschwanderung am Dienstag folgte der nächste Lager-

WozuWozu ein ein Lehrplan? Lehrplan? Was Was steht steht drin? drin? WirdWird nochnoch gerechnet,gerechnet, gelesengelesen und und geschrieben? geschrieben? Was WasWas bleibt, bleibt,bleibt, waswas wirdwird anders?anders? WasWas heisst heisst lernen lernen mit mit Kompetenzen? Kompetenzen? GibtGibt eses nochnoch Noten?Noten? AbAb wann wann wird wird Englisch, Englisch, ab ab wann wann FranzösischFranzösisch erteilt?erteilt? WWasas Agenda – Volksschule Fischingen ändertändert sich sich für für die die Lehrpersonen? Lehrpersonen?Lehrpersonen? Wie WieWie werdenwerden diedie LehrpersonenLehrpersonen vorbereitet? vorbereitet? Was WasWas passiert, passiert,passiert, wennwenn diedie InitiativeInitiative Wo 39 28.09. Weiterbildung Lehrpersonen Kindergarten (Kindergartenkinder haben schulfrei) gegengegen einen einen neuen neuen Lehrplan LehrplanLehrplan angenommen angenommenangenommen wird?wird? 29.09. Elternanlass zum Thema «Umgang miteinander», Hörnlihalle, Beginn 19.30 Uhr 08.10. bis 23.10.16 Herbstferien

DasDas ParkplatzParkplatz-Angebot Parkplatz-Angebot-Angebot ist ist signalisiert, signalisiert, aber aber beschränkt. beschränkt. BitteBitte schliessenschliessen SieSie sichsich zu zu Wo 43 24.10. Öffentlicher Informationsanlass neuer Lehrplan Volksschule Thurgau, Hörnlihalle, FahrgemeinschaftenFahrgemeinschaften zusammen zusammen und und beachten beachtenbeachten Sie SieSie beim beim ParkierenParkieren diedie verbindlicheverbindliche Beginn 20 Uhr Einweisung.Einweisung. Wo 44 02.11. Weiterbildung Lehrpersonen Unterstufe (Schüler der 1. bis 3. Klassen haben schulfrei)

ImIm Namen Namen der der Schulbehörden: Schulbehörden: BrunoBrunoIm Namen Ruppli,Ruppli, der SusannaSusanna Schulbehörden: KollerKoller Brunner,Brunner, GodiGodi Siegfried,Siegfried, Thomas Wyser 03.11. Tag der Pausenmilch Bruno Ruppli, Susanna Koller Brunner, Godi Siegfried, Thomas Wyser Wo 45 10.11. Nationaler Zukunftstag

Wo 46 16.11. Weiterbildung Lehrpersonen Mittelstufe (Schüler der 4. bis 6. Klassen haben schulfrei) Wo 47 22.11. Budgetversammlung Schule und Gemeinde Wo 48 30.11. Weiterbildung Lehrpersonen Sekundarschule (Schüler der Sekundarschule haben schulfrei) 24.12.16 bis 8.01.17 Weihnachtsferien Wo 02 9.01. Schulbeginn Volksschule Fischingen I Dienstag, 27. September 2016 – FISCHINGER INFOS Seite 5

6. Fischinger Gewerbeausstellung

Gewerbeausstellung tes Rahmenprogramm auf der Bühne achten. und Berufsförderung im Festzelt sowie im Freien freuen. So Ein Ticket Vom 8. bis 10. Oktober 2016 fi ndet gibt es zum Beispiel einen Familien kostet 250 die Fischinger Gewerbeausstellung be- OL, ein Einachserrennen sowie ein Fra n ken. reits zum sechsten Mal statt. 46 Aus- Jungschwingen. Die Unterhaltung ist Es besteht stellerinnen und Aussteller präsen- für Gross und Klein. Am Samstag- auch die tieren an der FIGA 16 ihre Produkte abend wird die Abendgala musika- Möglich- und Dienstleistungen und machen die lisch vom Volksmusik-Star Monique keit, von FIGA zu einer eindrücklichen Schau begleitet. Ebenso wird es verschiede- Duss- des Schaffens. Ein wichtiges Thema ne Auftritte und Autogrammstunden nang nach der FIGA 16 ist die Berufsförderung. geben. Verpassen Sie nicht Tom Lüthi, Friedrichshafen (Rückreise Zeppe- Speziell dazu wurde ein Lehrlingsfi lm Roman Stamm, Patrizia Kummer und lin) zu fl iegen. Diese Tickets kosten Metzgete des FC Dussnang aufgenommen, welcher an der Aus- die weitere Schweizer Prominenz. pro Stück 350 Franken, wobei der stellung gezeigt wird und einen Ein- Flug rund eine Stunde dauert. Es an der FIGA 2016 druck über die vielen verschiedenen Zeppelin-Flug über Fischingen – hat noch wenige freie Plätze, welche Ausbildungsmöglichkeiten in der Ge- es hat noch freie Plätze nach dem Motto «dä Gschnäller isch Die Oase der Gemütlichkeit an der sorgt: so spielt am Montag anlässlich meinde Fischingen verschaffen soll. Eine einmalige Gelegenheit bietet dä Gschwinder» verkauft werden. FIGA befi ndet sich im Showroom der des Jahrmarkts ab zwölf Uhr wieder- sich am Samstag, 8. Oktober 2016. Die Bestellung Tickets: per E-Mail an: Garage Obrist. Wer dem hektischen um das Echo vom Hallüüü zum Tanz Attraktives Programm Besucherinnen und Besucher können info@fi -ga.ch oder per Post an: OK FI- Treiben der Gewerbeausstellung für auf. Das Trio aus dem Kanton Schwyz Die Besucherinnen und Besucher während rund 40 Minuten mit dem GA 16, Grütstrasse 1, 8376 Fischingen. eine Weile enteilen möchte, kommt geniesst in Fischingen bereits Kultsta- dürfen sich wiederum über ein sehr Zeppelin über Fischingen fl iegen und Laufend aktuelle Informationen auch in diesem Jahr an die Hauptstras- tus und sorgt bestimmt auch 2016 für abwechslungsreiches und interessan- so die Messe von oben herab begut- erhalten Sie unter www.fi -ga.ch. I se 36. Der FC Dussnang und Dorf- eine urchige Atmosphäre. Ganz nach metzger «Sturzi» laden wieder zur dem Motto: Essen, Trinken, Freun- traditionellen Metzgete mit Kafi -Stu- de treffen. Geöffnet ist das Lokal am be. Routinierte Profi s aus der Gastro- Samstag ab 16 Uhr, am Sonntag ab 14 Programm des Skiclub nomie verwandeln jeden Besuch in das Uhr und am Montag ab 11 Uhr. Auf kulinarische Highlight an der FIGA. einen Besuch freut sich der FC Duss- Fischingen an der FIGA 2016 Auch für beste Unterhaltung ist ge- nang. I

Bereits zum zehnten Mal führt der Skiclub Fischingen in der Raiffeisen- Skiclub Fischingen am Sonntag, 9. Ok- Stube unter dem Motto «urchig und Veranstaltungskalender tober 2016 das Milchkannenwerfen traditionell». Die «Kapelle Holdrioo» Adventsfenster durch. Dabei geht es darum, eine leere sorgt für eine gemütliche Stimmung Datum Veranstaltung Organisator Milchkanne möglichst weit zu werfen. in der Älplerwirtschaft des Skiclubs. Wer erinnert sich noch an die schö- In einer Damen-, einer Herren- und Wem der Name «Stivai» ein Begriff ist, September/Oktober 2016 nen Adventsfenster und Begeg- sechs Kinder-Kategorien werden am für den ist ein Besuch Pfl icht! Di. 27.09.2016 Mütter- und Väterberatung mvb Perspektive Thurgau nungen in unserem Dorf? Auch in Sonntag ab 11 Uhr vor dem Kloster Am Samstag- und Montagabend Mi. 28.09.2016 Konzert kneipp-hof Musikgesellschaft Metallharmonie diesem Jahr organisiert die Frauen- Fischingen die jeweiligen Finalisten führt der Skiclub zudem die FIGA- gemeinschaft Dussnang-Oberwan- erkürt. Ab 16.30 Uhr fi ndet das Finale Bar. Während uns am Samstag die Sa. 01.10.2016 Winterbörse LuBi Dussnang gen wieder die zur Tradition gewor- aller Kategorien statt, sodass spätes- «Habaschen» mit DJ Geile Siech ins Flohmarkt der Grünen Sa. 01.10.2016 Grüne Partei Fischingen denen Adventsfenster. tens um 18 Uhr die zehnte Fischinger Wochenende begleiten, heizt uns DJ Fischingen Familien, Vereine oder Firmen Milchkannenwurf-Meisterin und der DeeCello am Montag zu coolen Club- Erntedank mit Evang. Kirchgemeinde So. 02.10.2016 können sich gerne bei Priska Lutz zehnte Milchkannenwurf-Meister tunes bis in die Morgenstunden ein. Spaghettiessen Dussnang unter familie.lutz@gmx oder unter feststehen. Nebst kleinen Sachpreisen Die Gäste können ein einladendes Fr. 07.10.2016 Filmabend im Stöckli Frauengemeinschaft Du-Ob Telefon 071 977 17 78 bis Ende Ok- kann in dieser jungen Disziplin viel Ambiente, Drinks zu moderaten Prei- Fischinger Gewerbeaus- tober melden. Ruhm und Ehre gewonnen werden. sen und musikalische Unterhaltung 08.10. – 10.10.16 OK FIGA Für das leibliche Wohl sorgt der für jeden Geschmack erwarten. I stellung FIGA Mo. 10.10.2016 Fischinger Jahrmarkt Gemeinde Fischingen

«Sälbergmachts» Mo. 10.10.2016 Kneipp-Verein Dussnang Armut ist unsichtbar am Fischinger Märt 54 x 50 mm Fr. 14.10.2016 Preisjassen CVP Fischingen Senectute Herbstsammlung 2016 Beginn Tanzkurs Jive/Disco Fr. 21.10.2016 Rock Sliders Rock’n’Roll Club Wie in jedem Jahr fi ndet tradi- Swing 1 und 3 tionell im Oktober die Herbstsamm- Sa. 22.10.2016 Geführte Herbstwanderung Verkehrsverein Fischingen lung von Pro Senectute Thurgau statt. Beginn Tanzkurs Jive/Disco So. 23.10.2016 Rock Sliders Rock’n’Roll Club Während Armut im Alter in der Öf- Swing 2 fentlichkeit kaum wahrgenommen Beginn Rock’n’Roll Grund- wird, fi nden kompetente Sozialarbei- So. 23.10.2016 Rock Sliders Rock’n’Roll Club kurs tende tagtäglich nachhaltige Lösun- gau in vielen Gemeinden eine Haus- gen für die Probleme älterer Menschen türsammlung durchführen und die Di. 25.10.2016 Mütter- und Väterberatung mvb Perspektive Thurgau mit fi nanziellen oder anderen Schwie- Bevölkerung um eine Spende für hilfs- Besichtigung Züger Landfrauen vom rigkeiten. bedürftige Seniorinnen und Senioren Mi. 26.10.2016 Fischingerinfos: Dieses kostenlose Beratungsange- anfragen. Helfen auch Sie uns beim Frischkäse Oberbüren Tannzapfenland bot für ältere Menschen ist nur dank Helfen! Bitte unterstützen Sie Pro Se- Kneipptreff Die nächste Ausgabe Mi. 26.10.2016 Kneipp-Verein Dussnang «Die Kraft der Berührung» erscheint am grosszügiger Spenden der Thurgau- nectute Thurgau bei der diesjährigen er Bevölkerung bei der jährlichen Herbstsammlung mit Ihrer Spende. Kaffeestube Frauenvereine unserer 1. November 2016. Mi. 26.10.2016 Herbstsammlung möglich. Auch in Spendenkonto: Mahlzeitendienst Gemeinde I diesem Jahr wird Pro Senectute - CH23 0900 0000 8500 0530 0. Fr. 28.10.2016 Schlussübung Feuerwehr Fischingen

So. 30.10.2016 Holliger, Leuzinger & Kernjak Kultur Kloster Fischingen

Fischingerinfos 2017 Veranstaltungskalender auf der Homepage der Gemeinde Di. 24.01.2017 / Di. 28.02.2017 / Di. 28.03.2017 / Di. 25.04.2017 / Di. 30.05.2017 / Di. 27.06.2017 / Unsere Gemeinde lebt! Leider können wir aus Platzgründen nicht mehr alle Veranstaltun- Di. 25.07.2017 / Di. 29.08.2017 / Di. 26.09.2017 / Di. 31.10.2017 / Di. 28.11.2017 / Di. 19.12.2017 gen in der Zeitung abdrucken. Unter dem Veranstaltungskalender www.fi schingen.ch sind alle Angebote auf einen Blick erkennbar und können selber nachgetragen werden.

kies + betonwerk Teamleistung, die überzeugt – testen Sie uns! der herbst ist da . . . muldenservice

Fairdruck AG 8374 Oberwangen Kettstrasse 40 | 8370 Sirnach WICK Liegenschaftentreuhand AG Büro 071 977 15 31 Werk 071 971 18 74 Tel. 071 969 55 22 | Fax 071 969 55 20 9542 Münchwilen, T 071 969 30 10 www.wick-immo.ch www.fairdruck.ch | [email protected] verwalten, verkaufen, vermieten und vermitteln von Immobilien