Redaktion, Inserate und Druck: UHU Copy-Print, Ueli Hüsser Wilerstrasse 3, 9545 Wängi Matzinger Dorf-Post Telefon 052 378 29 10 [email protected] www.uhu-copy-print.ch Erscheinungsgebiet: Gemeinde Auflage: 1351 Exemplare

Matzinger Dorf-Post • Nr. 13 • Freitag, 29. Juni 2018 • Jahrgang 24 Seite 1

Am Samstag, 7. Juli 2018, feiert Lina nen zu geben. Selbstverständlich ist aber Mitteilungen aus Bernasconi-Mozzi, Im Juch 17, Matzingen, jede andere stimmberechtigte Matzinge- dem Gemeinderat/ ihren 83. Geburtstag. rin und jeder stimmberechtigte Matzin- ger wählbar. Um auf den Namenslisten, Verwaltung die den Wahlunterlagen beigelegt sind, Informationen aus aufgeführt zu werden, müssen allfällige Reduzierte Öffnungszeiten weitere Kandidat/innen bis spätestens Gemeindeverwaltung der Primarschule am 16. Dezember 2018 dem Schulpräsi- Vom Montag, 16. Juli bis und mit Frei- Ersatzwahlen Schulbehörde denten gemeldet werden. tag, 3. August 2018 sind die Büros der am 10. Februar 2019 Weitere Informationen über die Wah- len in die Schulbehörde folgen in den Gemeindeverwaltung nur vormittags Wie an der Schulgemeindeversammlung nächsten Monaten. Wissenswertes über von 08.30 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. im März dieses Jahres bekanntgegeben, unsere Primarschule finden Sie auf der Nach Absprache können selbstverständ- wird der amtierende Schulpräsident, Er- Homepage, www.schule-matzingen.ch. lich auch Nachmittagstermine vereinbart win Spring, per Mitte 2019 sein Amt zur Die Schulbehörde werden. Verfügung stellen. Er ist dann sechs Jahre Der Gemeinderat und die Verwal- als Schulpräsident tätig gewesen und tungsangestellten wünschen Ihnen eine macht wahr, was er von Anfang an gesagt Sommerfest vom schöne Sommerzeit. hat: Bevor er 70 werde, wolle er das Amt Entsorgung in jüngere Hände legen. In der aktuel­ Seniorenclub len Schulbehörde wurde die Nachfolge Eing. Zum Abschluss vom Programm Grünabfuhr: Dienstag, 3. Juli ab 7 Uhr ausführlich diskutiert und man kam zum 2017/2018 findet am Donnerstag, 12. Kartonsammlung: Mi., 4. Juli ab 7 Uhr Schluss, dass es vorteilhaft wäre, wenn ein jetziges Behördenmitglied das Präsi- Juli 2018 das traditionelle Sommerfest Bauverwaltung: Öffentliche Auflagen dium übernehmen würde. vom Seniorenclub statt. Diese Veranstal- Bauherr: Politische Gemeinde Matzin- tung wird im Mehrzweckgebäude Matzin- gen, Altholzstrasse 3 und 5, Matzin- Christina Burgermeister gen durchgeführt. Beginn um 17.00 Uhr. gen. Bauvorhaben: Rodungsgesuch stellt sich zur Wahl Bitte verpassen Sie die bis am 7. Juli 2018 60 m2 (40 m2 definitiv / 20 m2 tempo- laufende Anmeldefrist nicht (siehe auch Christina Burgermeister, die heutige Ak- rär) zum Zweck Neubau Fussgänger- Inserat). tuarin, hat sich bereit erklärt, sich der steg über die Murg, Parz. Nrn. 189, 785 Wahl als Schulpräsidentin zu stellen. Sie und 786 (Mühle) mit flächengleichem ist dann seit vier Jahren in der Behörde Platzkonzert der und funktionsgleichem Realersatz auf tätig und kennt den Schulbetrieb und die Parz. Nrn. 189 und 786. Öffentliche Musik - Aufgaben der Schulbehörde bestens. Sie Auflage: 22. Juni bis 11. Juli 2018. ist Mutter von zwei Kindern, wovon eines Bauherr: Sekundarschule Halingen, Matzingen bereits zur Schule geht. Als Betriebsöko- Thundorferstrasse 72, Matzingen. nomin FH hat sie ein breites und tiefes Eing. Die Musik Stettfurt-Matzingen lädt Bauvorhaben: Neubau Fahrradstän- Wissen in organisatorischen und finan- zu einem Platzkonzert am Dienstag, 3. der, Parz. Nr. 791, Thundorferstrasse ziellen Belangen, was für das Präsiden- Juli 2018 um 19.30 Uhr ein. Die Musikan- 72, .Matzingen. Öffentliche Auflage: tenamt von grossem Vorteil ist. tinnen und Musikanten richten sich dafür 27. Juni bis 16. Juli 2018. bei der Feuerstelle zwischen Tscharner- Einsprachen können während der Auf- Michael Hafen als Nachfolger haus und Gemeindezentrum in Stettfurt lagefrist schriftlich und begründet beim von Christina Burgermeister ein. Dieses Jahr erhält die Musik Stettfurt- Gemeinderat Matzingen erhoben werden. Matzingen zudem Unterstützung durch Als Ersatz für Christina Burgermeister die Bläserklasse der Schule Stettfurt. Arbeiten Swisscom Ausbau FTTx hat sich Michael Hafen zur Verfügung ge- Für die Hungrigen und Durstigen wird Die Swisscom AG ist seit ein paar Wo- stellt. Herr Hafen ist in Matzingen auf- die MSM eine kleine Festwirtschaft Würs- chen in Matzingen mit den Bau- und Ka- gewachsen, hat seine ganze Schulzeit in ten, Kuchen und Getränken auf die Beine belzugsarbeiten für die Modernisierung Matzingen verbracht und wohnt seit fünf stellen. Bei schlechtem Wetter findet das der Netzinfrastruktur beschäftigt. Der In- Jahren mit seiner Familie wieder in Mat- Konzert im Tscharnerhaus statt. Wir stallationsplatz der Swiss Netzbau GmbH zingen. Er ist verheiratet und Vater von freuen uns auf Ihren Besuch! befindet sich auf dem Parkplatz Hard- drei Kindern, zwei davon besuchen die strasse. Wir bitten die Bevölkerung um Schule, das dritte ist im Vorschulalter. Verständnis, falls es während den Bau- Als Verkaufsleiter bei der Krankenversi- Matzinger Dorf-Post arbeiten zu gewissen Beeinträchtigun- cherung Helsana in ist er das Noch 1 Ausgabe vor gen kommt. Arbeiten in Gremien gewohnt und weiss was es heisst, in einem Führungsteam den Sommerferien Wir gratulieren mitzuwirken. am 13. Juli 2018 Am Montag, 2. Juli 2018, feiert Annema- Erste Ausgabe nach rie Preter-Kästle, Oberdorfstrasse 30, Empfehlung der Matzingen, ihren 81. Geburtstag. aktuellen Schulbehörde den Sommerferien: Am Mittwoch, 4. Juli 2018, feiert Anna- Die Schulbehörde empfiehlt der Stimm- 10. August 2018 lis Lobsiger-Huber, Waldegg 644, Matzin- bevölkerung von Matzingen ihre Stim- Annahmeschluss: Mi 8.8.2018, 09.00 Uhr gen, ihren 83. Geburtstag. men den beiden oben genannten Perso- Matzinger Dorf-Post • Nr. 13 • Freitag, 29. Juni 2018 • Jahrgang 24 Seite 2

teren eineinhalb Stunden abwärts tra- Jugi Oberstufe am fen alle hungrig und müde wieder in der Positive Nachfrage- Badi Rorschach ein. Dank Pommes mit Bodensee frei wählbarer Beilage, kehrten die Le- entwicklung Am Samstag, 16. Juni 2018 trafen sich die bensgeister zurück und das kühlende Mtg. Die Frauenfeld-Wil-Bahn (FWB) 13 Reiselustigen am Bahnhof Matzingen Nass tat das ihrige. Um 16.30 Uhr traf blickt auf ein bewegtes Geschäftsjahr zur jährlichen zweitägigen Jugendturn- der Zug wieder in Matzingen ein und eine 2017 zurück. Die Entwicklung der An- fahrt. Die Bahnfahrt führte die gut ge- tolle Jugi-Turnfahrt ging zu Ende. zahl Reisenden ist 2017 nach einigen launte Reiseschar nach Arbon-Seemoos- Marianne König Jahren der Stagnation wieder positiv: 3% riet und dann zu Fuss zur Kanuschule mehr Fahrgäste durfte die FWB 2017 be- Arbon. Um 13.30 Uhr startete der Stand grüssen. Up Paddling-Kurs. In zwei Gruppen auf- • Leserbrief • Leserbrief • Leserbrief Trotz angespannter Verkehrserträge geteilt konnten alle eine Stunde SUP-Er- konnte den Aktionären ein kleiner Un- Wilde Abfalldeponie ternehmensgewinn präsentiert werden. An der Generalversammlung am 21. Juni 2018 in Frauenfeld wurden ein neuer Prä- sident, Carlo Parolari und ein neues Ver- waltungsratsmitglied gewählt.

Kostenlose fahrung auf dem See bzw. im See genies­ Gesundheitsberatung sen. Nur wenige schafften es nicht vom Brett zu fallen. Jeden ersten Freitag im Monat. Nächster Termin: Um 17.30 Uhr traf man nach einer kur- Niemand nimmt an, dass die Leute wel- zen Bahnfahrt in Rorschach ein. Die Zim- che diese wilde Abfalldeponie am Wo- 6. Juli von 13.30 bis 14.30 Uhr mer in der Herberge Rorschach, welche chenende vom 10. Juni hinter den Unter- im Spitex-Zentrum, Lauchefeld 31, im Strandbad integriert ist, wurden be- flurcontainern errichteten, nicht wissen, Matzingen zogen und dann wartete auch schon das wie Kehricht regelkonform entsorgt feine Nachtessen. Die schöne Abendstim- wird. Jedenfalls am Montagmorgen ver- In Zusammenarbeit mit dem Gemein- mung am See und das herrliche Wetter schwand diese wie von Geisterhand. Die nützigen Frauenverein bieten wir den versetzten alle in Ferienstimmung. Das Firma, welche die Unterflurcontainer ent- Besuchenden Kaffee und Tee an. nur noch für Gäste geöffnete Bad wurde leert, kommt jeweils am Dienstag. Somit intensiv genutzt und die Rutschbahn bis darf man annehmen, dass die Werkbe- Lernen Sie uns kennen und stellen Sie ans Limit getestet. triebe Matzingen, sprich Gemeinde, die- uns Ihre persönlichen Gesundheitsfragen. Gut gestärkt durch das reichhaltige sen Unrat kurzerhand abgeholt hat. Wir beraten Sie zu Altersthemen, zu Frühstück führte am Sonntag die Ror- Nun jeder Bürger der kostenpflichtige medizinischen Hilfsmitteln, messen Ihren schach-Heiden-Bergbahn die ganze Abfallsäcke verwendet, wird hier vor den Blutdruck und bestimmen den Blut- Gruppe im offenen Bahnwagen nach Hei- Kopf gestossen, wenn solche wilde Depo- zuckerwert. Auf Anfrage bieten wir Ihnen den. Von da an war Wandern angesagt. nien einfach so möglich sind. Wer sind gerne einen Alternativtermin an. Nach gut zwei Stunden auf und ab wur- die Fehlbaren? Weit weg wohnen die wohl den alle mit einer grandiosen Aussicht nicht und sonst könnte man die Hausver- Wir freuen uns auf Ihren Besuch, beim Fünfländerblick belohnt. Nach wei- waltung dort ansprechen. Ihr Spitex-Team Reto Schaufelberger, Matzingen

Bläserklasse + Stettfurt

Platzkonzert Musikalische Leitung: Roland A. Huber

Dienstag, 3. Juli 2018 19.30 Uhr Beim Tscharnerhaus Stettfurt Hai im Stei Festwirtschaft mit Getränken, Würsten und Kuchen Die Fossiliensammlung des Naturmuseums im Kabinett

Wir freuen uns auf Deinen bis 21. Oktober 2018 im Naturmuseum Thurgau / Besuch! Frauenfeld / Eintritt frei / www.naturmuseum.tg.ch Matzinger Dorf-Post • Nr. 13 • Freitag, 29. Juni 2018 • Jahrgang 24 Seite 3 Rebalancing bewegt Dich: ERÖFFNUNGS- tiefe Entspanntheit, RABATTE Ausgleich, Auf GEBERIT bewusst im Körper sein? AquaClean Modelle Yvonne Sigrist in Matzingen, 079 586 23 62

Probebehandlung: Fr. 60.- Neueröffnung unserer Badausstellung Jugi Matzingen 30. Juni 2018 www.jugi-matzingen.ch 09.00 bis 16.00 Uhr Zur Unterstützung unseres Leiterteams suchen wir für die Mathis Sanitär GmbH

Jugi Matzingen auf das nächste Alte Poststrasse 11 STIFTUNG

Schuljahr (ab August 2018) 9548 Matzingen S ORTS Leiterinnen und Leiter. M M Wenn du eine engagierte 052 376 15 53 u eU Person bist, welche am Turnen [email protected] MATZINGEN Spass hat und gerne mit www.mathis-sanitaer.ch Kindern arbeitet, dann bist du bei uns genau richtig. Sonderausstellung 2018 Für weitere Fragen melde dich Fotographie ren doch bitte per Email, Die Matzinger Dorf-Post [email protected]. einst und jetzt Wir freuen uns auf eine baldige finden Sie auch unter: Nachricht. www.uhu-copy-print.ch Samstag, 1. Juli 14–17 Uhr

Ausstellungs-Gestaltung durch Drucken oder Kopieren? Fachleute den Foto-Club Matzingen Wir arbeiten Hand in Hand. bieten Haus Rosengarten, direkt neben Ihnen die Bahnhof und Gemeindehaus für Sie Wir freuen uns über Ihr Erscheinen. optimale Lösung! Sommerfest vom Seniorenclub typodruck bosshart AG Matzingen UHU Copy-Print Donnerstag, 12. Juli 2018 im Mehrzweckgebäude Matzingen Beginn um 17.00 Uhr typodruck bosshart ag bosshart ag Anmeldungen bis spätestens CH-8355 Aadorf 7. Juli 2018 Tel. 052 365 12 07 Fax 052 365 12 18 bei Ursi Hobi, Tel. 052 376 18 41 typodruck oder Ruth Willen, Tel. 052 376 15 58

Insektenschutz. Für jedes Schlupfloch eine dauerhafte Lösung. Matzinger Dorf-Post • Nr. 13 • Freitag, 29. Juni 2018 • Jahrgang 24 Seite 4

Ortsmuseum Matzingen Präsident der Stiftung Ortsmuseum, El- mar Bissegger, begrüsste einmal mehr die zahlreich erschienen BesucherInnen. Es Eröffnung sei dem Team vom Ortsmuseum ein An- Sonderausstellung liegen, dass sich abwechselnd auch Ver- eine mit ihrer eigenen Vereinsgeschichte eb. Die Eröffnung der Sonderausstellung in einer Sonderausstellung präsentieren «Fotografie ren» verlief erfolgreich. Der können, informierte der Präsident. Er

Am 1. Juni 2018 hat Bobby Moser neu den Vorsitz der Bankleitung der Raiffeisenbank sei darum dankbar, dass sich der orts- Wängi-Matzingen übernommen. Er löst nach ansässige Fotoclub als Einstieg zur Ver- 25 Jahren Hans Günthard ab, der im März in fügung gestellt habe. Sein Dank erging Pension ging. auch an die GönnerInnen und Spender­ Innen des Museums. Nur mit ihnen sei Der 51-jährige Bobby Moser ist seit 20 Jahren der Museums­betrieb überhaupt möglich. mit seiner Familie in Wil wohnhaft und bringt Bei den jeweiligen Eröffnungen habe ideale Voraussetzungen für die Führung der jeweils Doris Riedener Anekdoten zum Raiffeisenbank Wängi-Matzingen mit. Ausstellungsthema zum Besten gege- Während 27 Jahren arbeitete er bei der UBS ben, so der Präsident. Dies sei im Moment als Direktionsmitglied in verschiedenen nicht mehr möglich, so der Präsident. Lei- Führungsfunktionen in der Schweiz und im der weilt Doris Riedener nicht mehr un- ter uns. Eine heimtückische Krankheit Ausland. Bobby Moser konnte umfangreiche hat am Neujahrstag dem sehr aktiven Le- Erfahrungen als Kundenberater, Geschäftsstellenleiter, Leiter Middle-Office ben ein Ende bereitet. Die Anwesenden und Leiter Risikomanagement in einer Vertriebseinheit sammeln. Er besitzt gedenken ihr mit einer Schweigeminute. einen Master of Advanced Studies ZFH in Coaching, Supervision & Robert Mathis, Präsident vom Foto- Organisationsberatung. club, informierte über die Entwicklung der Fotoapparate und der Fototechnik ei- nerseits und andererseits über die Tätig- Neuer Bankleiter der Raiffeisenbank keiten des Foto-Clubs. Die interessierten BesucherInnen er- Wängi-Matzingen hielten dann im Rundgang einen ersten

Eindruck über die Foto-Technik mit ver- schiedenen Einzelaufnahmen, über die „Ich darf eine gut aufgestellte, professionelle Bank übernehmen und werde Entwicklung der Foto-Apparate und so- diese im Sinne der Raiffeisen-Kultur und Raiffeisen-Werte weiterführen“, freut gar in eine eigens aufgebaute Dunkel- sich Bobby Moser. „Die regionale Verankerung ist mir wichtig und soll weiterhin kammer für die Entwicklung von Filmen. Ruedi Götz, Hobby-Fotograf, Wängi, infor- gelebt und gepflegt werden. Ich freue mich, gemeinsam mit dem bestehenden mierte über diese damalige aufwändige Team eine kompetente und persönliche Beratung in allen finanziellen Entwicklungstechnik. Selbstverständlich Angelegenheiten anzubieten“. wurden auch Portraitaufnahmen von an- wesenden Personen erstellt. Luftaufnah- www.raiffeisen.ch/waengi-matzingen men über die Gemeinde, hergestellt mit Drohnen, rundet die Ausstellung ab. Wir machen den Weg frei Die Meinung der BesucherInnen war denn auch klar, eine sehr interessante Raiffeisenbank Wängi-Matzingen Ausstellung! Die Museums-Ausstellung Telefon 052 369 78 78 ist in der Regel am ersten Sonntag im Monat (ausser August), von 14 bis 17 Uhr geöffnet.

Wir gratulieren zum Prüfungserfolg Neben vollzeitigem Einsatz als Geschäftsführerin und sehr viel zusätzlichem Engagement hast du es nun geschafft! Wir gratulieren dir, liebe Claudia Strässle, zur erfolgreich bestandenen Berufsprüfung Immobilienbewerterin mit eidg. Fachausweis Wir wünschen dir viel Freude mit dem riesen Rucksack Strässle an zusätzlichem Fachwissen und sind sicher, dass du Immobilien dies mit viel Herzblut an dein Team und deine Kunden Mitglied des weitergeben wirst. Mir freued üs!!!