Anried, Breitenbronn, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg, Ried Amtliches Mitteilungsblatt des Marktes Die Reischenau ein schönes Stück Zusamtal

Jahrgang 59 Donnerstag, den 22. Juni 2017 Nummer 25

Rathaus geschlossen! Am Freitag, 23.6.2017, ist das Rathaus wegen des Betriebsausflugs geschlossen.

www.dinkelscherben.info [email protected] Reischenau - 2 - Nr. 25/17 Vermögensnachteile, deren Leistung schriftlich beim Entschädi- gungspflichtigen zu beantragen ist, und des § 44 Abs. 4 BauGB über das Erlöschen von Entschädigungsansprüchen, wenn der Antrag nicht innerhalb der Frist von drei Jahren gestellt ist, wird hingewiesen. Es wird darauf hingewiesen, dass eine Verletzung der im § 214 Sitzung des Bau-, Umwelt- Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und und Energieausschusses Formvorschriften, eine unter Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verletzung der Vorschriften über das Verhält- Am Dienstag, 27.06.2017, findet um 20.00 Uhr im Sitzungssaal nis des Bebauungsplans und des Flächennutzungsplans oder des Rathauses eine öffentliche Sitzung des Bau-, Umwelt- und aber ein nach § 214 Abs. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel Energieausschusses statt. Alle interessierten Mitbürgerinnen des Abwägungsvorgangs nur beachtlich werden, wenn sie inner- und Mitbürger sind hierzu herzlich eingeladen. halb eine Jahres seit dieser Bekanntmachung schriftlich gegen- Vorläufige Tagesordnung: über der Gemeinde geltend gemacht worden sind. Der Sachver- 1. Genehmigung der Niederschrift über die 37. Sitzung halt, der die Verletzung von Rechtsvorschriften oder den Mangel des Bau-, Umwelt- und Energieausschusses (öffentli- des Abwägungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. cher Teil) vom 23.05.2017 Öffnungszeiten im Rathaus: 2. Antrag auf Nutzungsänderung - Breitenbronn, Brunnen- Montag bis Mittwoch von 08.00 bis 12.00 Uhr str. 11 - Neu Produktionsstätte und Errichtung Carport Donnerstag von 15.00 bis 18.00 Uhr 3. Antrag auf Baugenehmigung - Dinkelscherben, Ferdi- nandstr. 7 - Ausbau Dachgeschoss Freitag von 08.00 bis 12.00 Uhr. 4. Antrag auf Baugenehmigung - Oberschöneberg, Dill- Dinkelscherben, den 07.06.2017 gassweg 2 - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Doppelgarage 5. Antrag auf isolierte Abweichung von Abstandsflächen - Amtl. Bekanntmachung Dinkelscherben, Augsburger Str. 3 - Renovierung Dach 6. Antrag auf Baugenehmigung - Häder, Marienstraße - 20. Änderung des Flächennutzungsplans Neubau eines Einfamilienhauses Das Landratsamt hat die vom Markt Dinkelscherben 7. Antrag auf Nutzungsänderung - Dinkelscherben, Siefen- am 07.02.2017 in öffentlicher Sitzung beschlossene 20. Ände- wangerstr. 14 - ehemaliger Lagerraum zu Verkaufsraum rung des Flächennutzungsplans, Gebiet Weiherfeld, Gemar- und Büroräumen kung Grünenbaindt, mit Erlass vom 29.05.2017 Az: 501-610-17 8. Antrag auf Baugenehmigung - Oberschöneberg, Gar- aufgrund von § 6 Abs. 1 BauGB genehmigt. Für den räumli- tenstr. 9 - Errichtung eines Einfamilienhauses mit Einlie- chen Geltungsbereich der Flächennutzungsplanänderung ist gerwohnung und Garagen der Lageplan in der Fassung vom 20.09.2016, zuletzt geändert 9. Antrag auf Baugenehmigung - Grünenbaindt, Freihal- 07.02.2017 maßgebend. Die Änderung des Flächennutzungs- derfeld - Erweiterung Milchvieh-Laufstall plans wird mit dieser Bekanntmachung wirksam. 10. Bekanntgaben, Anfragen, Sonstiges Die Flächennutzungsplanänderung kann einschließlich der Begründung mit Umweltbericht im Rathaus Markt Dinkelscher- Amtl. Bekanntmachung ben, während der üblichen Dienststunden, sowie auf unserer Homepage www.dinkelscherben.info unter Bauleitplanung Wiederholte Bekanntmachung zum eingesehen werden. Jedermann kann die Flächennutzungs- Inkrafttreten des Bebauungsplans zum planänderung einsehen und über ihren Inhalt Auskunft verlan- gen (vgl. § 6 Abs. 5 BauGB). Es wird darauf hingewiesen, dass Baugebiet „Grünenbaindt - Weiherfeld“ eine Verletzung der im § 214 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1-3 des BauGB Die Bekanntmachung wird wiederholt, weil die Bekannt- bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften, eine unter machung zur Genehmigung der 20. Änderung Flächennut- Berücksichtigung des § 214 Abs. 2 BauGB beachtliche Verlet- zungsplan im Amtsblatt Ausgabe Nr. 24 nicht erfolgt ist. zung der Vorschriften über das Verhältnis des Bebauungsplans Somit war die Rechtsgrundlage für die Bekanntmachung und des Flächennutzungsplans oder aber ein nach § 214 Abs. (15.06.2017) gemäß § 10 Abs. 3 BauGB nicht gegeben. 3 Satz 2 BauGB beachtlicher Mangel des Abwägungsvorgangs Der Bau-, Umwelt- und Energieausschuss des Marktes Dinkel- nur beachtlich werden, wenn sie innerhalb eines Jahres seit scherben hat am 02.05.2017 in öffentlicher Sitzung den Bebau- dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Gemeinde ungsplan Grünenbaindt „Weiherfeld“ nach § 10 BauGB als Sat- geltend gemacht worden sind. Der Sachverhalt, der die Ver- zung beschlossen. letzung von Rechtsvorschriften oder den Mangel des Abwä- Der Planbereich wird begrenzt gungsvorgangs begründen soll, ist darzulegen. im Norden: Grundstücksgrenzen Flur-Nr. 153/1 und 152 Dinkelscherben, den 07.06.2017 im Osten: Grundstücksgrenze Flur-Nr. 152 im Süden: Grundstücksgrenzen Flur-Nr. 153/1 und 154, sowie Teilbereich der Wittumstraße Haushaltssatzung im Westen: Grundstücksgrenze Flur-Nr. 154 und 153/1 des Marktes Dinkelscherben Maßgebend ist der Lageplan des Bebauungsplans in der Fas- sung vom 02.05.2017. (Landkreis Augsburg) Der Bebauungsplan tritt mit dieser Bekanntmachung für das Haushaltsjahr 2017 (22.06.2017) in Kraft (vgl. § 10 Abs. 3 BauGB). Aufgrund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung erläßt der Markt Der Bebauungsplan kann einschließlich seiner Begründung folgende Haushaltssatzung: (mit Umweltbericht) sowie der zusammenfassenden Erklärung § 1 nach § 10 Abs. 4 BauGB im Rathaus, Bauamt während der Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr Öffnungszeiten und auf der Homepage www.dinkelscherben. 2017 wird hiermit festgesetzt; info unter Bauleitplanung rechtskräftig „Bebauungsplan-Nr. 43 Grünenbaindt „Weiherfeld“ eingesehen werden. Jedermann er schließt im Verwaltungshaushalt kann den Bebauungsplan einsehen und über seinen Inhalt in den Einnahmen und Ausgaben mit 12.685.100 EUR Auskunft verlangen. Auf die Vorschriften des § 44 Abs. 3 Satz und im Vermögenshaushalt 1 und 2 BauGB über die Fälligkeit etwaiger Entschädigungs- in den Einnahmen und Ausgaben mit 5.861.600 EUR ansprüche im Falle der in den §§ 39-42 BauGB bezeichneten ab. Fortsetzung siehe Seite 4 Reischenau - 3 - Nr. 25/17

Rathaus News

Staatliches Straßenbauamt antwortet! Bebauungspläne rechtskräftig! Nachdem am 29.5.2017 der Antrag für eine Umgehungsstraße Die Bebauungspläne um Dinkelscherben im Büro des Landrats an den Landkreis und x Nr. 05 Dinkelscherben Kellerberg - 4. Änderung das staatliche Straßenbauamt übergeben wurde, erfolgte die x Nr. 43 Grünenbaindt Weiherfeld Antwort vom staatlichen Straßenbauamt. x Nr. 55 Gewerbegebiet westlich der Krumbacher Straße Es wurde mitgeteilt, dass die gewünschte Straße derzeit nicht haben nach ihrer Veröffentlichung nun Rechtskraft. Die Preise in der vordringlichen Bedarfsplanung enthalten und deshalb für Kellerberg und Weiherfeld wurden vom Marktrat bereits kurzfristig keine Realisierung durch den Staat möglich ist. festgesetzt. Für das Gewerbegebiet steht die Festlegung des Gleichzeitig wurde darauf hingewiesen, dass es Förderungen Verkaufspreises noch aus. Vorher wird die Erschließungs- für den kommunalen Straßenbau gibt. Nach dem Finanz- planung mit einer möglichst genauen Kostenkalkulation ausgleichsgesetz (FAG) erhalten Kommunen pauschale gemacht. Angestrebt ist ein Verkaufspreis von 50 - 60 €/m². Alle Fördermittel für den Straßenbau. Preise sind „all inclusive“, das bedeutet inklusive aller Beiträge Aus dem Sonderbaulastprogramm für Staatsstraßen nach für Kanal, Wasser, Straße und Ausgleichsflächen. Artikel 13f können verkehrswichtige Kreis- und Staatsstraßen in der Baulast von Kommunen gefördert werden.

Kellerberg, 3 Plätze, 1.095 m², 175 €/m²

Im nächsten Schritt ist zu prüfen, ob und in welcher Höhe eine Förderung möglich wäre. Der Marktrat kann dann entscheiden, ob das Projekt in der Eigenverantwortung des Marktes

Weiherfeld, 9 Plätze, 5.933 m², 125 €/m² angegangen werden soll. Fördergelder für Waldfreibad von Leader? In einer Besprechung mit dem Vorstand von Real West e.V. am 8.6.2017 im Fischacher Rathaus wurden die Fördermöglich- keiten für das Waldfreibad aus dem Leader-Programm erörtert. Demnach werden keine Reparaturen und Sanierungen unterstützt. Fördergelder aus dem europäischen Programm gibt es nur für innovative Projekte, die nach einem speziellen Bewertungskatalog eine Mindestpunktzahl erreichen: x Grad der Bürgerbeteiligung x Beitrag zu Handlungsziel 1 aus Entwicklungsziel 1 x Beitrag zum Umweltschutz x Beitrag zur Eindämmung des Klimawandels und Anpassung an seine Auswirkungen Westlich der Krumbacher Straße, 52.521 m² x Beitrag zum Thema Demographie Interessenten für die Flächen bewerben sich bitte im Bauamt x Innovativer Ansatz des Projekts bei Frau Gruber, Tel.: 08292/20227 oder per E-Mail: x Bedeutung/Nutzen für das LAG-Gebiet [email protected]. x Vernetzungsgrad zwischen Partnern, Sektoren, Projekten x Mittelbarer Beitrag zu weiteren Entwicklungszielen Große Hunde an die Leine nehmen! x Messbarer Beitrag zu weiteren Handlungszielen Leider kam es in der jüngeren x Beitrag zu den Zielen des Naturparks Augsburg – Vergangenheit zu vermeidbaren Westliche Wälder Zwischenfällen mit Hunden. Ein x Beitrag zur regionalen Wertschöpfung Mensch und ein kleiner Hund x Beitrag zum Erhalt und zur Schaffung von Arbeitsplätzen wurden dabei verletzt. Deshalb wird auf die geltende „Verordnung Für jedes der 13 Kriterien vergibt der Steuerkreis von Real über das freie Umherlaufen von West 0 bis 3 Punkte. Erreicht das Projekt wenigstens 26 von 39 großen Hunden und von möglichen Punkten und sind andere Voraussetzungen erfüllt, Kampfhunden“ (Hundeverordnung) sind Fördermittel bis 200.000 € pro Projekt möglich. hingewiesen. Kampfhunde sind derzeit im Gemeindegebiet Der Markt Dinkelscherben hat zwei Projektanträge eingereicht: nicht registriert, aber auch für große Hunde (Schulterhöhe mehr x Barrierefreiheit im Waldfreibad als 50 cm) gilt: „Das freie Umherlaufen in öffentlichen Anlagen x Kinderspaß im Waldfreibad ist verboten“. Die komplette Verordnung finden Sie unter: www.dinkelscherben.info/index.php/rathausservice/ortsrecht Edgar Kalb, 1. Bürgermeister Reischenau - 4 - Nr. 25/17 § 2 Amt für Der Gesamtbetrag der Kreditaufnahmen für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen wird auf 728.400 EUR fest- Ländliche Entwicklung gesetzt. Schwaben § 3 Gz. A-V 7566 Der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen im Ver- Verfahren Itzlishofen - Dorferneuerung und Flurneuordnung mögenshaushalt wird auf 9.560.000 EUR festgesetzt. Markt , Landkreis Augsburg § 4 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- Ausführungsanordnung ern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer Im Verfahren Itzlishofen wird die Ausführung des Flurberei- a) für die land- und forstwirtschaftlichen nigungsplanes angeordnet. Der neue Rechtszustand tritt mit Betriebe (A) 350 v.H. dem 01.08.2017 an die Stelle des bisherigen Rechtszustands. Die Änderungen der Gemeindegrenzen treten am 01.08.2017 b) für die Grundstücke (B) 350 v.H. in Kraft. 2. Gewerbesteuer 340 v.H. Gründe § 5 Der Flurbereinigungsplan wurde den Beteiligten in gesetzlich Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung vorgeschriebener Weise bekannt gegeben. von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 2.100.000 Der Flurbereinigungsplan ist unanfechtbar. Seine Ausführung EUR festgesetzt. konnte daher angeordnet werden (§ 61 Flurbereinigungsgesetz -FlurbG-). § 6 Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen diesen Beschluss kann innerhalb eines Monats nach § 7 dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung Wider- Die Haushaltssatzung tritt mit dem 1. Januar 2017 in Kraft. spruch eingelegt werden. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift beim Dinkelscherben, 12.06.2017 Amt für Ländliche Entwicklung Schwaben Markt Dinkelscherben Dr.-Rothermel-Str. 12, 86381 Krumbach (Schwaben) Kalb, 1. Bürgermeister (Postanschrift: Postfach 11 63, 86369 Krumbach (Schwaben)) einzulegen. Er kann auch per E-Mail mittels eines mit einer qualifizierten Amtl. Bekanntmachung elektronischen Signatur nach dem Signaturgesetz versehe- nen Dokuments unter der Adresse Bauplätze in der Friedrichstraße [email protected] Interessenten können sich für einen Bauplatz bewerben eingelegt werden. Der Marktrat hat in seiner Sitzung am 19.07.2016 den Verkaufs- Sollte über den Widerspruch innerhalb einer Frist von sechs preis und die Ablösebeträge beschlossen. Monaten sachlich nicht entschieden werden, so kann Klage Ab sofort können Bewerbungen für einen Bauplatz im Bauge- beim Bayerischen Verwaltungsgerichtshof in München, Post- biet schriftlich bei der Gemeinde eingereicht werden. anschrift: Postfach 34 01 48, 80098 München, Hausanschrift: Baugrundstücke: 2-3 Bauparzellen Ludwigstraße 23, 80539 München, erhoben werden. Die Klage kann nur bis zum Ablauf von weiteren drei Monaten seit dem Größe: Einzelhaus 524 qm - Doppelhaus gesamt 496 qm Ablauf der oben genannten sechsmonatigen Frist erhoben wer- den. Die Klage muss den Kläger, den Beklagten (Freistaat Bay- Baurecht: Bebauungsplan-Nr. 5, „Kellerberg“, 4. Änderung ern) und den Gegenstand des Klagebegehrens bezeichnen und soll einen bestimmten Antrag enthalten. Die zur Begrün- „reines Wohngebiet“ (WR, Einzelhäuser und Doppelhäuser dung dienenden Tatsachen und Beweismittel sollen angege- ben werden. Der Klage und allen Schriftsätzen sollen Abschrif- Erschließung: Im Kaufpreis enthalten sind die Herstel- lungsbeiträge für Kanal und Wasser auf ten für die übrigen Beteiligten beigefügt werden. der Grundlage der unbebauten Grund- stücke, sowie die Grundstücksanschlüsse Hinweise zur Rechtsbehelfsbelehrung Die Straße ist bereits vollständig abge- - Die Einlegung eines Rechtsbehelfs per einfacher E-Mail ist rechnet. nicht zugelassen und entfaltet keine rechtlichen Wirkun- Verkaufspreis/qm: 175,00 EUR/qm gen! Nähere Informationen zur elektronischen Einlegung Es besteht eine Bauverpflichtung von 3 Jahren zur Fertigstel- von Rechtsbehelfen können dem Internetauftritt des Baye- lung eines Rohbaus. rischen Staatsministeriums für Ernährung, Landwirtschaft Der Bebauungsplan kann auf unserer Homepage vollständig und Forsten unter www.stmelf.bayern.de/rechtsbehelf ent- eingesehen werden oder im Rathaus, Zimmer 14. nommen werden. Ihr Kaufinteresse teilen Sie bitte schriftlich der Gemeindever- - Die Klage kann bei dem Bayerischen Verwaltungsgerichts- waltung, Frau Gruber mit. Eine Mitteilung per E-Mail ist eben- hof in München nach Maßgabe der Internetpräsenz der Ver- falls möglich: [email protected]. waltungsgerichtsbarkeit (www.vgh.bayern.de) zu entneh- Angaben wie Wohnort, Familienstand etc. wären bei der Ver- menden Bedingungen erhoben werden. gabe hilfreich. Diese Anordnung sowie die Bestandskarte, die den Stand der Eine „Einheimischenregelung“ ist nicht vorgesehen. Flurkarte bei Eintritt des neuen Rechtszustandes darstellt, kön- nen innerhalb von drei Monaten nach dem Zeitpunkt dieser öffentlichen Bekanntmachung auch auf der Internetseite des Amtes für Ländliche Entwicklung Schwaben auf der Seite Pro- jekte in Schwaben unter „Öffentliche Bekanntmachungen in Flurneuordnungen und Dorferneuerungen“ eingesehen werden. Edgar Kalb, 1. Bürgermeister (http://www.landentwicklung.bayern.de/schwaben/137285/) Reischenau - 5 - Nr. 25/17 Hinweis Samstag, 22.07.17 Förderanträge für private Maßnahmen in der Dorferneuerung 20.00 Uhr Chorgemeinschaft, Konzert, Hof der Hospital- können längstens bis zum Eintritt des neuen Rechtszustandes, stiftung das ist der Ablauf des 31.07.2017 beim Amt für Ländliche Ent- Sonntag, 23.07.17 wicklung Schwaben, Dr.-Rothermel Str. 12, 86381 Krumbach Annafest (Schwaben) gestellt werden. Mittwoch, 26.07.17 Krumbach, 23.05.2017 20.00 Uhr SPD Dinkelscherben, Monatsversammlung, Ludger Klinge Gasthof Vikari Baudirektor Donnerstag, 27.07.17 Dinkel17 Freitag, 28.07.17 Fundamt Dinkel17 15.30 Uhr - 16.00 Uhr Ferienprogramm, Anmeldung, Pfarr- Beim Markt Dinkelscherben wurden folgende Fundgegen- zentrum stände abgegeben: Samstag, 29.07.17 Altpapier- und Altkleidersammlung Schlüssel, einzeln,“ Fa. Lampl“, an lila Wollkordel, 30.05.17, Dinkel17 Kirchstr., Anried Sonntag, 30.07.17 Dinkel17 Die Fundsachen können während der Parteiverkehrszeiten Sonntag, 06.08.17 abgeholt werden. 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Scherer-Galerie und Heimatmu- seum im Zehentstadel geöffnet

Terminkalender Beginn des redaktionellen Teils Freitag, 23.06.17 Rathaus geschlossen ! Rathausgartenfest der Musikvereinigung Samstag, 24.06.17 Rathausgartenfest der Musikvereinigung 10.00 Uhr Musikvereinigung, Schülervorspiel, Musiker- heim Gemeindebücherei Dienstag, 27.06.17 Dinkelscherben 20.00 Uhr Faschingsfreunde Oberschöneberg, Jahres- hauptversammlung, Vereinsheim im Pfarrzentrum 20.00 Uhr Ein Super-GAU! Und dann? Die SPD im Westen diskutiert über die Sicherheit im AKW, Pfarrzen- Sie finden uns im Internet unter: trum www.gemeindebuecherei.de Gundremmingen mit dem Experten Raimund Dort können Sie sich über unseren Bestand informieren und Kamm recherchieren. Schön wär‘s, wenn wir Sie als neuen Leser in Mittwoch, 28.06.17 unserer Bücherei begrüßen dürften. 20.00 Uhr SPD Dinkelscherben, Monatsversammlung, Gasthof Vikari Freitag, 30.06.17 15.00 Uhr Konzert m. d. Salonorchester „Con Sentimento“, Saal d. Hospitalstiftung Samstag, 01.07.17 18.30 Uhr Dorffest Lindach Salonorchester Con Sentimento Sonntag, 02.07.17 13.00 Uhr - 16.00 Uhr Scherer-Galerie und Heimatmu- in Dinkelscherben seum im Zehentstadel geöffnet Ein fetziges und auch gefühlvolles Konzert bietet das Salonor- 19.00 Uhr Sonderkonzert „Dinkelscherbener Rathauskon- chester am Freitagnachmittag, den 30. Juni, um 15 Uhr im Saal zerte“, Pfarrzentrum der Hospitalstiftung Dinkelscherben unter Leitung von Ulrich Dienstag, 04.07.17 Herrmann, der sämtliche Stücke für sein Ensemble eingerichtet 20.00 Uhr Musikvereinigung Dinkelscherben, Feierl. Eröff- hat. Bekanntes und Unbekanntes aus Operetten von Kalman nung des renovierten Musikerheims und Lehar, aus Opern von Lortzing und Donizetti, Kirchenmu- Mittwoch, 05.07.17 sik von Mayr und jede Menge russische Volks- und Kunstlieder von Glinka, Glasunov und Rimski-Korsakov singen die Sopra- 11.00 Uhr Musikvereinigung Dinkelscherben, Einweihung Musikerheim und Tag der offenen Tür nistinnen Tatjana Fan aus Russland und Brigitta Herrmann, die Mezzosopranistin Elisabeth Kreuzer aus Trossingen, der Tenor Sonntag, 09.07.17 Florian Mitterwald und erstmals der Bariton Georg Aumann. Krieger- und Soldatenverein Dinkelscherben, Berühmte Titel wie „Kalinka“, „Schwarze Augen“, „Kosakenritt“, Vereinsfest „Herrliche Wolga“ und „Treib Kutscher die Pferde nicht an“ dür- Freitag, 14.07.17 fen da nicht fehlen. Der junge Dinkelscherber Trompeter Mat- 20.00 Uhr TSV Dinkelscherben, Jahreshauptversamm- thias Gleich wird das kleine Trompetenkonzert von Giuseppe lung, Sportheim Verdi (eine der ersten Kompositionsversuche des jungen Italie- Sonntag, 16.07.17 ners) und eine russische Melodie blasen. 20. Kirchenjubiläum Philip-Melanchton-Kirche Neben den Bewohnern des „Spitals“ ist die ganze Bevölkerung Donnerstag, 20.07.17 herzlich willkommen. Für das leibliche Wohl mit Getränken und 20.00 Uhr BRK-Bereitschaft, Bereitschaftsabend, Rot- Kuchen wird das Team des Spitals sorgen. Der Eintritt ist frei, Kreuz-Saal Pfarrzentrum um Spenden wird gebeten. Reischenau - 6 - Nr. 25/17 Tag der offenen Gartentür 17.03.2018 Von Brahms bis Tango Sonntag, 25. Juni 2017 Ludwig Hornung, Violine und Viola, Kirsten Oppenauer, Violine, Wie Sie den Medien und ausliegenden Flyern entnehmen kön- Renè Corrêa, Violoncello nen, öffnen sich zum o.g. genannten Zeitpunkt einige Gar- Herbert Engstler, Kontrabass, Günther Englert, Klavier tentüren zur Besichtigung und Anregungen, wie man sich um Werke von J. Brahms, W. Schäfer, Ezequiel Diz das eigene Heim ohne viel Aufwand und Kosten ein kleines Paradies schaffen kann. Auch in Dinkelscherben Geldhauser- 21.04.2018 weg 3a steht an diesem Sonntag ein schöner Naturgarten zur Quattrofoglio Saxophonquartett Besichtigung offen. Maria freut sich auf Ihren Besuch! Wohnung gesucht Rathauskonzerte Wir suchen dringend eine Wohnung für eine siebenköpfige Am Sonntag, 2. Juli, um 19 Uhr lädt die Familie mit Bleiberecht, Tel. 1898 oder 1729. Orchestervereinigung Dillingen zusam- Komplette Babyausstattung für Familie mit Bleiberecht gesucht: men mit ihrem Dirigenten Ludwig Hor- Kinderwagen, Kinderbett, Kleidung etc. nung zu einem Sonderkonzert in der Reihe der „Dinkelscherbe- Kleiner Wäscheschrank gesucht. ner Rathauskonzerte“ in den Pfarrsaal nach Dinkelscherben Wer etwas anzubieten hat, bitte unter folgender Telefonnum- ein. Auf dem Programm stehen symphonische Werke der Kom- mer: 1898, Evi Madalenko-Stuhler ponisten Mozart und Schubert. In der „Sinfonia concertante“ von Wolfgang Amadeus Mozart wird Ludwig Hornung selbst als Solist mit der Viola auftreten, gemeinsam mit seinem langjährigen musikalischen Wegge- Vereinsnachrichten fährten Franz Goldstein an der Geige. Goldstein war über zehn Jahre als Konzertmeister der Hamburger Symphoniker tätig und konnte nach einigen Jahren gesundheitsbedingter Abwe- senheit seine musikalische Karriere als Gast-Konzertmeister Dinkelscherben und Solist wieder aufnehmen. Die zweite Symphonie von Franz Schubert, ein frühes Werk des Komponisten, geprägt von mit- reißender Rhythmik und hohen Ansprüchen an die Streicher, BRK-Bereitschaft erklingt im zweiten Teil des Programms. BRK-Wassergymnastik Wann: 2. Juli 2017 um 19 Uhr (Einlass 18.15 Uhr - freie Zur Info, am Mittwoch 21.06.2017, findet keine Wassergym- Platzwahl) nastik statt. Wo.: Pfarrsaal Dinkelscherben, Auer Kirchweg 2 Weiter geht es am 28.06.2017. Eintrittspreise: 15,— Euro (Erwachsene); 10,— Euro (Schüler, Ute Kroter Studenten, Rentner); 5,— Euro (in Verbindung mit einer ABO- Karte für die Saison 2017/2018) Kartenvorverkauf bei music point Hofmann - Bahnhofstraße 3 - Förderkreis Partnerschaften Tel.: 95 18 25 Brunstatt-Dinkelscherben-Kunbaja Stammtisch Konzerttermine für die Saison 2017/2018 Der Partnerschaftsverein lädt alle Mitglieder und Interessierten Beginn jeweils 20 Uhr im Rathaussaal Dinkelscherben zum vierteljährlichen Stammtisch ein. 16.9.2017 Er findet am Donnerstag, 29. Juni, ab 19.Uhr in der Ausflugs- Wiener Heurigen-Abend mit den Philharmonia Schrammeln gaststätte Kempter in Fleinhausen statt. Augsburg Die Vorstandschaft 21.10.2017 Junge Talente I Nathalie Schmalhofer, Violine und Gottfried Hefele, Klavier LG Reischenau-Zusamtal Werke von Beethoven, Janacek, Schubert, Ravel Läufer in Topform vor dem 25.1.2017 Landkreislauf Junge Talente II Burgau: Die schnellsten Teams laufen Klaviertrio in Grün! Yasuka Morizono, Violine, Andreas Schmalhofer, Violoncello, Yi Beim Team-Challenge in Burgau am 3. Juni konnten Yossief Lin Jiang, Klavier Tekle und Felix Luckner wie schon 2015 den Staffel-Inter- 20.01.2018 vallwettbewerb gewinnen. Auch diesmal hatten sie 14-mal die Cross over Europe - Eine Reise durch 14 europäische Länder 1100 Meter lange Runde in der vorgegebenen Zeit durchlau- und 100 der bekanntesten Werke fen. Platz zwei erkämpften sich überraschend Simon Scherer Katrin Banhierl und Ulrike Müller, Violoncello, Michael Grund- und Thomas Fischer. Sie schafften 13 Durchgänge. lach, Klavier und Akkordeon Als Bruderteam gingen Magnus und Michel Prohm an den Dirko Juchem, Saxophon und Flöte Start. Mit 12 Runden erreichten sie Platz 5. 21.01.2018 - 11 Uhr Wertingen: Felix Luckner rennt auf Platz zwei! Matinee junger Talente aus der Region 17. Juni: Der Wertinger Stadtlauf über ca. 6 km gilt seit Jahren als Abschlusstest für den Landkreislauf. Diesmal präsentierte 24.02.2018 sich Felix Luckner in blendender Form: Nach 20:35 Minuten Fantasia Baroque lief er als Zweiter des Laufes über die Ziellinie und gewann Aleksandra und Alexander Grychtolik, Cembalo damit die Männer Hauptklasse M20. Unschlagbar war natürlich Werke für zwei Cembali von Bach, Rameau, Mozart und Impro- der Lokalmatador und Bayerische Spitzenläufer Tobias Gröbl, visationen der nach nur 19:04 Minuten als Tagessieger feststand. Reischenau - 7 - Nr. 25/17 Daniel Prechtl wurde Dritter der M20 (6. gesamt). Herbert Wenk kam nach 28:11min auf Rang 9 der M50 ins Ziel. Den Sieg in der MU20 holte sich Thomas Fischer. Er benötigte Reservistenkameradschaft 10:01min für die 3 km lange Jugendstrecke. Dinkelscherben Lesen Sie mehr auf www.lgrz.de. Vier-Tages-RK-Ausflug vom 12. - 15. August 2017 nach Karlsbad, Pilsen und Marienbad Musikvereinigung Dinkelscherben Liebe Kameraden und Freunde der RK Dinkelscherben, Anmeldung zur Bläserschule nach der guten Resonanz im letzten Jahr wollen wir auch in diesem Jahr einen Vier-Tages-RK-Ausflug durchführen. Ziel im Schuljahr 2017/2018 ist wiederum die Tschechische Republik und das sehr komfor- Die Bläserschule der Musikvereinigung Dinkelscherben e.V. table Hotel Dvorana in Karlsbad. nimmt bis zum 31.08.2017 Anmeldungen und Ummeldungen Samstag, 12.8.: 6:00 Uhr Abfahrt am Bahnhof und bei für das kommende Schuljahr entgegen. der Schule. Weitere Zustiege in Richtung Autobahn möglich. Unser Angebot Ankunft am Hotel in Karlsbad gegen 11:00 • Musik & Bewegung mit Babys Uhr. … für Kinder ab einem Alter von ca. 5 Monaten Gemeinsames Mittagessen. Im Anschluss Dienstag, 09.30 - 10.00 Uhr Stadtführung ind Karlsbad. • Spiel mit in der Zwergenmusik Sonntag, 13.8.: Fahrt nach Pilsen … für Kinder im Alter von ca. 1,5 bis 3,5 Jahren. Die Kinder Besichtigung der weltberühmten Brauerei werden zusammen mit einem Elternteil spielerisch an die Pilsner Urquell und der dazugehörigen Musik herangeführt. Bierkeller Dienstag ,10.15 - 11.15 Uhr oder 16.15 - 17.15 Uhr Im Anschluss besichtigen wir den histori- • Musikalische Früherziehung schen Marktplatz. … für Kinder ab ca. 4 Jahren. Vorbereitung auf den Instru- Montag, 14.8: Fahrt in den Raum Marienbad mentalunterricht. Dort besichtigen wir das berühmte Kurs 1 (ab 4 Jahre): Dienstag, 15.00 - 16.00 Uhr Schloss Kynzvart und die Stadt Marien- Kurs 2 (ab 5 Jahre): Donnerstag, 15.00 - 16.00 Uhr bad. • Musikalische Grundausbildung Dienstag, 15.8: Zeit zur freien Verfügung … für Kinder ab ca. 6 Jahren. in Karlsbad oder in der Shopping Mall - Blockflöte im Einzelunterricht oder 2er-Gruppenunterricht Varyada, gleich in der Nähe vom Hotel. Mittagessen im Raum Cheb (Eger) - Rhythmische Grundausbildung in der Trommelgruppe Ankunft Dinkelscherben ca. 20:00 Uhr Montag, 15.00 - 15.45 Uhr Der Fahrpreis beträgt ca. EUR 250,00, je nach Teilnehmerzahl - Kinderchor Im Preis enthalten sind: Busfahrten, drei Übernachtungen mit Dienstag, 17.30 - 18.15 Uhr Frühstück im 4-Sterne-Hotel. • Instrumentalunterricht Anmeldung bis spätestens Mittwoch, den 28. Juni. Bei Anmel- … in Einzel- oder Gruppenunterricht für folgende Instru- dung ist eine Anzahlung von EUR 150,00 pro Person in bar mente: Blockflöte, Querflöte, Klarinette, Fagott, Saxophon, fällig. Wir geben uns größte Mühe, euch einen schönen und Trompete, Waldhorn, Euphonium, Tenorhorn, Bariton, unvergesslichen Ausflug zu bieten. Posaune, Tuba, Percussion (Schlagzeug, Pauke, Stab- spiele) Das genaue Programm gibt es per Mail unter rk- [email protected] oder im Dinks sowie im Getränke- markt Stiegler. Anmeldung: Mit kameradschaftlichen Grüßen Karin Baumeister; Dankilostraße 1, 86424 Dinkelscherben Ossi Fahrner, 1.Vorstand Tel. 08292/2492; [email protected] RK Dinkelscherben Fragen / Auskünfte: Oberstleutnant d.R. Karin Baumeister, Tel. 08292/2492 Cornelia Glink, Tel. 08292/901988

Bitte beachten: SPD-Ortsverein Dinkelscherben • Anmeldungen, Ummeldungen und Kündigungen sind zum Ein Super-GAU! Und dann? 01.09., 01.12. und 01.03. möglich. • Eine Kündigung hat schriftlich vier Wochen vor einem Kün- SPD im Westen diskutiert über die Sicherheit im AKW Gund- digungstermin zu erfolgen. remmingen Ein Unfall im Kernkraftwerk Gundremmingen, was bedeutet das für die Bürgerinnen und Bürger in der Region? Wie sicher ist Einladung zum Sommerfest der Atommeiler noch, wie laufen Abschaltung und Rückbau? im Rathausgarten! Was wäre, wenn der GAU eintritt, der größte anzunehmende Unfall? Angeblich tritt dabei kein radioaktives Material in die Am 23. und 24.06.2017 findet das alljährliche Sommerfest Umwelt aus. Und wenn es ein Super-GAU ist, was passiert der Musikvereinigung Dinkelscherben im Rathausgarten statt. dann? Werden die Bewohner evakuiert, dürfen Verstrahlte die Musikalisch wird es in diesem Jahr von der Bläsermanufak- Region verlassen? Was kann man dann noch essen, wer nimmt tur Pro Böhmisch (Freitag) und der Blaskapelle Scherstetten Flüchtlinge auf? 2021 wird Schluss sein in Gundremmingen, (Samstag) sowie Nachwuchsorchester und Jugendkapelle aber der Rückbau dauert dann noch viele Jahre. Ein Endlager der MVD gestaltet. Wie immer warten kulinarische Köstlichkei- für die Brennelemente ist noch immer nicht in Sicht. Sie werden ten auf Sie und die Musiker bedienen Sie gerne mit frischen in Gundremmingen zwischengelagert. Die SPD-Ortsvereine im Getränken. Auch für die Kinder ist mit lustigen Spielen und Westen des Landkreises, , Altenmünster, , Din- einer großen Hüpfburg viel geboten. Genießen Sie mit uns zwei kelscherben, Fischach, , , und entspannte Abende mit gemütlicher Blasmusik im idyllischen , haben einen Experten eingeladen, der über Rathausgarten. Wir freuen uns auf Sie! Historie, den Ist-Zustand des Kraftwerks und die Zukunft mit Reischenau - 8 - Nr. 25/17 Abschaltung und Rückbau bestens Bescheid weiß: Raimund In den Einzelwertungen holten sich acht Agawanger den Titel Kamm, Vorstand des Vereins FORUM Gemeinsam gegen das (Katja Vetterl, Fabian Steiner, Bella Klapczynski, Kilian Sche- Zwischenlager und für eine verantwortbare Energiepolitik. rer, Marino Weiser, Jan Schulz, Miriam Wollenhaupt und Ines Der SPD-Landtagsabgeordnete Herbert Woerlein aus Stadt- Reitz), fünf wurden zweiter (Julia König, Mara Scheufler, Lucy bergen wird als Umweltexperte aus dem Landtag berichten. König, Nicklas Hülsken und Melina Kisters) und vier Sportler Die Sozialdemokraten fordern dort die sofortige Stilllegung konnten sich Bronze erkämpfen (Daniel Kovba, Noah Lembert, des AKWs Gundremmingen. Geredet wird auch über Alterna- Ben Lembert und Lea Scheufler). Bis einschließlich Orangegurt tiven zum Atomstrom, über die Versorgungssicherheit großer mussten die Allkämpfer den drei Kampfrichtern fünf einstu- Betriebe, über das, was Politik und Bürgerinnen und Bürger dierte, realistische und einwandfrei vorgetragene Selbstvertei- beitragen müssen, dass es in Deutschland auch ohne Atom- digungstechniken demonstrieren. Die gürtelhöheren Sportler strom geht. liefen dazu noch eine Kombination oder Form (Kampf gegen Gerd Olbrich, Fraktionsvorsitzender der SPD im Günzburger einen imaginären Gegner) und zeigten eine Schlagtechnik auf Kreistag und Vorstandsmitglied der SchwabenSPD, wird die ein Brett, das nur dann bricht, wenn der Schlag präzise und lokale Sicht zum AKW erläutern. technisch korrekt ausgeführt wird. Jede Disziplin wird einzeln gewertet, daraus wird dann die Gesamtwertung des jeweiligen Die Veranstaltung findet am Dienstag, 27. Juni, um 20 Uhr im Teilnehmers errechnet. Bei der Gesamtwertung Mannschaft Pfarrzentrum Dinkelscherben, Auer Kirchweg 2, statt. belegte Team Elementary (Nicklas Hülsken, Lea Scheufler, Miriam Wollenhaupt) vor Team Dinkelscherben (Katja Vetterl, Naturkundliche Exkursion Ines Reitz, Melina Kisters) nach einem Stechen den ersten Platz. Bei den Jugendmannschaften musste sich Team Retten- des SPD-Ortsvereins Dinkelscherben bach (Marino Weiser, Ian Korbinian Descy, Tanja Käßmeyer) Der harte Kern der Naturfreunde aus den SPD-Ortsvereinen Team Green Dragon aus Schwabmünchen geschlagen geben. der westlichen Landkreise machte sich bei strömenden Regen Nach den Einzel- und Mannschaftswettbewerben kämpften zwei auf zur traditionellen naturkundlichen Exkursion des SPD-Orts- Sportler der Agawanger in der Kategorie Allkampf-Jitsu-Fight. vereins Dinkelscherben, die dieses Mal in die Zusam-Aue zwi- Jan Schulz verlor bei seinem Debüt leider beide Kämpfe (unter schen Wollbach und Wörleschwang führte. Das Naturdenkmal anderem gegen einen Bundesliga-Judoka) und wurde somit östlich der in natürlichen Schlingen verlaufenden Zusam ist mit Dritter. Miriam Wollenhaupt bestritt den spannendsten Kampf Altwässern und Tümpeln, kleinen Erlenbruchwäldern und durch des Tages und besiegte eine Schwabmünchner Sportlerin - Pflegemahd offengehaltenen Flächen ausgestattet. Es ist natür- getragen von den lauten Anfeuerungsrufen ihrer Mannschaft. licher Standort für viele Tier- und Pflanzenarten, besonders eindrucksvoll die Biberbauten im Mündungsgebiet des Deller- bachs. Der frühere Forstbetriebsleiter Dr. Walter Mergner erläu- TSV Dinkelscherben 06 e.V. terte die Geologie des Zusamtals mit der typischen Assymmet- rie des Tales, steile Osthänge und abgeflachte Westhänge; zu Abt. Tennis den Pflanzen- und Tierarten des Gebiets informierte im Laufe Platzwart gesucht! der Exkursion der Biologe Dr. Erik Mauch. Der Ortsvereinsvor- Zur Unterstützung bei der Platz- und Anlagenpflege sucht die sitzende Harald Mauch freute sich über die Vertreter benach- Tennisabteilung dringend Verstärkung. barter Ortsvereine und ganz besonders, dass unser Landtags- abgeordneter Herbert Woerlein aus mit von der Bei Interesse bitte bei Sven Illgner (0160-90124646) melden. Partie war, der im Landtag den Bereich Naturschutz und Tier- schutz bearbeitet. Der Ausklang im Landgasthof Demharter in Für das kommenden Wochenende stehen folgende Begeg- Wörleschwang tat den Durchnässten dann richtig gut und gab nungen auf dem Plan: Gelegenheit, das Thema Naturschutz aus lokaler und allgemei- Sa: 24.06 (9:00 Uhr): ner Sicht zu vertiefen. Mädchen U16 letztes Punktspiel zuhause gegen den SV Bons- tetten So: 25.06 (10:00 Uhr): SSV Agawang-Dinkelscherben Herren II Heimspiel gegen den TC Bubesheim e.V. Damen letztes Heimspiel gegen den SV Freihalden Zehn Landkreismeistertitel für Agawang- Herren III auswärts gegen den TSV Deuringen II Dinkelscherben Alle Spielpläne und Infos rund um unsere Tennisabteilung sind im traditionellen Allkampf-Jitsu auch nachzulesen auf unserer Internetseite www.tennis-dinkel- scherben.de

Ettelried

Rauhenbergschützen Ettelried Termine Fr. 23. Juni Jugendschießen Beginn: 19:00 Uhr Vorstand

Fahrradausflug der Schützen- und Dorfjugend Mit 39 Sportlern gingen die Allkampfschulen Kinzel des SSV Voller Euphorie und Frohsinn machten sich in der zweiten Agawang Dinkelscherben e. V. bei den 11. Landkreismeister- Pfingstferienwoche 13 Kinder und Jugendliche unserer Schüt- schaften an den Start, um sich mit jeweils gleichaltrigen All- zen- und Dorfjugend unter Begleitung von zwei Erwachsenen kämpfern aus , Schwabmünchen und Großaitin- mit den Fahrrädern auf den Weg. Das Naturfreundehaus in gen zu messen. Es starteten rund 90 Sportler zwischen sechs Muttershofen bei Lützelburg war unser Ziel; die 32 km waren und 62 Jahren. durchaus eine kleine Herausforderung. Reischenau - 9 - Nr. 25/17 Oberschöneberg

Schützenverein Reischenau-Oberschöneberg Ausflug nach Passau Nach ca. drei Stunden und insgesamt neun Maibäumen, die am Wegrand standen, kamen wir zum Glück ohne große Rei- fenpannen und ohne Unfälle leicht erschöpft an. Auf dem Pro- gramm standen neben der gesamten Selbstversorgung eine Schnitzeljagd durch den Wald, viele heitere Gesellschafts- spiele, Tischtennisspielen und reichhaltiges Austoben auf dem benachbarten Kinderspielplatz. Besonders interessant war noch der Besuch im Volkskundemuseum in , dort bekamen wir eine eigene Kinderführung und konnten die Römerzeit hautnah miterleben. Nun wissen wir, wie die Römer die Straßen gebaut haben und wie die Kelten Eisen geschmol- zen haben. Der Besuch beim naheliegenden Landwirt fiel leider flach, weil es in ganz Muttershofen und Lützelburg keinen einzi- gen Landwirt mehr gibt. Nach zwei Übernachtungen, ca. 80 km in den Beinen und nun mit etwas mehr Verständnis für Natur und Umwelt kamen wir mit den Fahrrädern wieder in Ettelried an - zum Glück auch wieder ohne große Zwischenfälle. Die- ser Fahrradausflug bleibt bei allen Beteiligten sicherlich in guter Erinnerung: Bei den Kindern und Jugendlichen wegen dem spielerischen Vergnügen und dem Abendteuer - bei den Zum 20-jährigen Bestehen der Damenabteilung des Schützen- Erwachsenen aufgrund der „nervenintensiven“ und kurzweili- vereines „Reischenau Oberschöneberg“ unternahmen die zehn gen Stunden. Schon jetzt werden Ideen für den Fahrradausflug aktiven Mitglieder der Abteilung Damenschießen gemeinsam 2018 gesammelt. einen Tagesausflug nach Passau. Die Anreise nach Passau erfolgte über ein Reiseunternehmen per Reisebus bei herrli- chem Wetter. Gemäß dem Sprichwort: Wenn Engel reisen, lacht Häder der Himmel... Weiter ging es zur zweistündigen Donauschifffahrt mit „MS Regina Danubia“ nach Engelhartszell in Österreich. Gut Indische Messe am 1. Juli gestärkt vom köstlichen Mittagsbuffet an Bord, das keinen kuli- narischen Wunsch offen ließ, besichtigte man das Trappisten- Am 1. Juli um 19 Uhr findet in der Spitalkirche eine indische stift Engelhartszell. Nach dieser Besichtigung bestieg man das Messe statt, zu der P. Joshi ganz herzlich einlädt. Wer aus der Schiff wieder und ließ sich am Kuchen- und Dessertbuffet von Pfarrei Häder teilnehmen möchte, aber keine Fahrgelegenheit den aufgetischten Köstlichkeiten verführen. Gut gestärkt und hat, kann sich bei Pia Hauser unter Tel. 2377 melden. Es ist gut gelaunt verließ man das Schiff wieder und trat die Heim- sicher auch einmal interessant, einer indischen Messe beizu- reise an. Ich denke, es war ein gelungener, kurzweiliger und wohnen. unvergessener Tag.

Vereinsheim Häder Verein für Gartenbau und Der Schützen- und Männergesangsverein Häder laden ganz herzlich zu einem geselligen Abend ein. Landespflege Oberschöneberg e.V. Grillfest Johannisfeuer am 24.06.2017 am Freitag, 30. Juni 2017, ab 19:30 Uhr Wir laden die gesamte Bevölkerung aus Oberschöneberg und vor dem Vereinsheim Häder „Scharfes Eck“ Umgebung recht herzlich zum traditionellen Johannisfeuer am Es gibt verschiedene Grillspezialitäten und frisches Bier vom Fass. Samstag, den 24. Juni 2017, in den Lehrgarten des Gartenbau- vereins ein. Beginn ist um 20.00 Uhr im Anschluss an die Vor- abendmesse. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt; für die Unterhaltung Lindach sorgt der Pfarrgemeinderat. Bei schlechtem Wetter findet das Johannisfeuer im Vereinsstadel statt. Freiwillige Feuerwehr Lindach Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste aus nah und fern. Die Vorstandschaft Einladung zum Dorffest Am Samstag, den 1. Juli 2017, findet wieder unser alljährliches Dorffest im und um das Feuerwehrhaus statt. Die Lindacher Feuerwehr lädt dazu alle Einwohner von Lindach, Häder, Neuhäder, Schempach und Au ganz herzlich ein. Natürlich sind auch Gäste aus Dinkelscherben und dem befreundeten Umland willkommen. Ab 18:30 Uhr wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Bitte bringen Sie viel Zeit und gute Laune zu unserem Dorffest mit. Auf zahlreiche Gäste und gute Stimmung freut sich die Freiwillige Feuerwehr Lindach e. V. Die Vorstandschaft Reischenau - 10 - Nr. 25/17 Gottesdienstordnung Samstag, 24. Juni - Kollekte für die jeweilige Pfarrei Dinkelscherben 14:00 Taufe Dinkelscherben 18:30 Rkr. u. BG bis 18.45 Uhr Dinkelscherben 19:00 VAM f. Alois Schütz u. Barbara u. Alex- Ev.-Luth. Kirchengemeinde Zusmarshausen- ander / Rudolf Weikhart / Johann u. Theresia Katzenschwanz, Adelsried-Dinkelscherben-Welden Maria Steckermeier / Georg Mayrock / Gertrud Höck / Anton Höck / Thekla u. Michael Endres, Maria Gebert u. Thekla Hüller Arnulfstr. 17, 86441 Zusmarshausen / Annamarie Glink / Paul Janik / Agathe Schmid Tel. 08291 - 315, Fax 08291 - 16118; Ettelried 19:00 VAM f. Centa u. Georg Erdt / Johann Potsch u. E-Mail: [email protected] Hermann Seibold / Walburga u. Xaver Ausberger m. Eltern Sonntag, 25. Juni - Kollekte für die jeweilige Pfarrei Gottesdienste von 22.06. bis 01.07.2017 Dinkelscherben 9:30 Rkr Sonntag, 25.06.: Dinkelscherben 10:00 M f. Xaver Wiener, Sebastian u. Barbara Herzliche Einladung zum Festgottesdienst der Freiheit Nadler / Walter Titze / Elisabeth u. Sebastian Scherer / Paul 10.00 Uhr, Rathausplatz in Augsburg - zum Kirchentag in Schreiber / Anton u. Berta Guggemos u. Verst. Kraus / Centa Augsburg u. Franz Sachse, Thomas Fraas, Gerda Steiner, gef. Krieger „Keine Angst vor Freiheit“ - Festgottesdienst mit Landesbi- Lorenz Steiner / Hermann Eberhardt (JM) / Rosa Eberhardt schof Heinrich Bedford-Strohm (JM) / Max Eberhardt / 30er-Messe Annemarie Knöpfle (An diesem Sonntag finden in unserer Gemeinde keine Got- Anried 8:30 M als 30er-Messe f. Irmgard Motloch / 30er-Messe tesdienste statt.) f. Lucia Eisele Veranstaltungen von 22.06. bis 01.07.2017 Fleinhausen 10:00 M f. Martin Reitmayer (JM) / Erich Stuhler, Eltern u. Schwiegereltern Eltern-Kind-Gruppen: Häder 8:00 Bittgang nach Buch - k e i n e Messe in Häder in Dinkelscherben: Es trifft sich jeweils, Mittwoch und Freitag Häder 12:30 Rkr. i. d. Kapelle eine Gruppe. Nähere Infos erhalten Sie im Pfarrbüro, Tel. 08291 - 315. Dienstag, 27. Juni Musik, Tanz und Gesang: Fleinhausen 18:30 Rkr Meditativer Tanz Bei schönem Wetter findet die Veranstal- Fleinhausen 19:00 M f. Anton Fendt / verst. Verw. Scherer u. tung draußen statt!: Donnerstag, 22.06., 20.00 Uhr, Evang. Merk / Johann Kastner u. Eltern Hartmann / Adolf Hillenbrand / Gemeindehaus Zusmarshausen Walter Almus u. verst. Angeh. Almus, Bunk u. Schuster Posaunenchor: Infos bei Wolfram Rothkegel, Tel. 09075 - 95 58 28 Grünenbaindt 19:00 M Gospelchor: Infos bei Chorleiter Marco Schick, Tel. 08292 - 54 16 67 Häder 8:30 Rkr. i. d. Kapelle Vocalensemble Dinkelscherben: Infos bei Chorleiter Markus Mittwoch, 28. Juni Putzke, Tel. 08222 - 961 80 31 Anried 19:00 M Ettelried 19:00 M f. Pfr. Michael Zeitlmeier / Clemens Baumeis- Kath. Pfarreiengemeinschaft ter (JM) / Wilhelmine Fendt Dinkelscherben Donnerstag, 29. Juni Dinkelscherben 19:00 M f. Bruno Lindenfelser / Paula Zisch / Öffnungszeiten des Pfarrbüros: Digna (1.JM) u. Arnold Noske Montag, Dienstag, Häder 19:00 AM f. Johann Hafner u. Johann Mayr / Johann Donnerstag und Freitag ...... von 09:00 - 11:00 Uhr Mayr u. Angeh. Donnerstag ...... von 16:30 - 18:00 Uhr Tel. 08292/95131-0 - FAX: 08292/95131-20 Freitag, 30. Juni E-Mail: [email protected] Dinkelscherben 16:00 Altenh.: M f. Inge u. Josef Lichtblau u. Internet: www.pg-dinkelscherben.de Gerald Drobny / Anna Podoba (Senioren) / Klaus-Peter Hafner / Die Gottesdienste in Dinkelscherben werden live aus der St. Theophil Grunwald Simpertkirche im Internet übertragen. Dinkelscherben 19:00 Kapellenfest i. Siefenwang M f. Anna u. Otto Schmid, Sohn Peter u. Angeh. Schmid u. Nachtrub / Verst. Einwohner v. Siefenwang Termine Dienstag, 27. Juni 20:00 Bibelkreis der Pfarreiengemeinschaft mit Pfr. Martin Gall Aus unserer Pfarreiengemeinschaft im Vereinsheim in Ettelried (Schulungsraum FFW/EG) Donnerstag, 29. Juni Verabschiedung von Herrn Pfarrer May Das Pfarrbüro ist wegen Fortbildung am Nachmittag geschlossen. Herr Pfarrer May ist in ein Seniorenheim nach Königsbrunn Freitag, 30. Juni umgezogen. Fast 14 Jahre war er in unserer Pfarreienge- 17:30 Familienwanderung zum Kapellenfest in Siefenwang - meinschaft tätig und hat viele Gottesdienste, insbesondere im Treffpunkt: Parkplatz Hafnerbank Altenheim, gefeiert. Dafür wollen wir uns bei ihm recht herzlich Samstag, 1. Juli bedanken. 19:00 M im Syro-Malabarischen Ritus in der St.-Simpert-Kir- Zur Verabschiedung am Sonntag, 2. Juli, um 10.00 Uhr beim che, anschließend zeigt Pater Joshi im Pfarrzentrum Bilder aus Gottesdienst in der St.-Simpert-Kirche sowie zum anschließen- seiner Heimat Kerala. den Stehempfang am Kirchenvorplatz sind alle herzlich einge- Sonntag, 2. Juli laden. 10.00 M in der St. Simpert-Kirche mit Verabschiedung von Künftig wird im Altenheim wöchentlich am Freitag um 16.00 Uhr Pfr. May, anschl. Stehempfang eine Heilige Messe gefeiert. Reischenau - 11 - Nr. 25/17

Fischereiverein Zusmarshausen Fischerfest rund ums Fischerhaus am Rothsee Der Fischereiverein Zusmarshausen lädt zum Fischerfest am Samstag, 24. Juni 2017, 17:00 – 23:30 Uhr und am Sonntag, 25. Juni 2017, 10:00 – 18:30 Uhr ein. Auf dem Speiseplan stehen unsere Fisch- und Schweine- bratenspezialitäten, Schweinshaxen vom Grill, Beilagen und leckere Salatplatten. Auch fleischlose Speisen werden in der Speisekarte zu finden sein. Selbst gebackene Kuchen und Tor- ten bieten wir am Sonntagnachmittag zur Kaffeezeit an. Am Samstag unterhalten Sie die Fleinhauser Dorfmusikanten und die Marktkapelle Zusmarshausen spielt am Sonntag wäh- rend der Mittagszeit auf. Die Veranstaltung findet bei jeder Wit- terung statt (Fischerhaus und Zelt). Gegrillte Makrelen und Forellen können auch vorbestellt und abgeholt werden, Tel. 08291/9138 (Baldauf) oder 08291/958715 (Fischerhaus). Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Die Vorstandschaft

Flohmarkt am Rothseeparkplatz Der Geflügelzuchtverein Zusmarshausen veranstaltet am Sonn- tag, 25. Juni, von 6 bis 13 Uhr einen Flohmarkt am Rothsee- parkplatz in Zusmarshausen. Dabei werden Antiquitäten und Gebrauchsgegenstände verkauft. Auch für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.

Pfarreien Ried/Breitenbronn/ Oberschöneberg Öffnungszeiten im Pfarrbüro Ried: Montag von 14.00 Uhr bis 16.30 Uhr und Mittwoch von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr. Rosenkranz: In Ried Mo. - Sa. um 18.30 Uhr und So. bei 8.30 Streifenkarten können bis Uhr-Messe im Anschluss / bei 10.00 Uhr-Messe um 9.30 Uhr, in Oberschöneberg Mo/Die/Fr. 16.30 Uhr und vor den Gottes- 30. September 2017 „abgefahren“ werden diensten, in Breitenbronn immer vor den Gottesdiensten. Kundenfreundliche Übergangsregelung zur Tarifänderung vom 11. Juni Samstag, 24.06., Unbeflecktes Herz Mariä Seit 11. Juni 2017 ist die Tarifänderung des Augsburger Ver- Dietkirch 10.00 Stellprobe für die Firmlinge kehrs- und Tarifverbundes (AVV) in Kraft und es sind nur noch Oberschöneberg 19.00 Vorabendmesse mit anschl. Johan- die neuen Fahrkarten für Busse, Straßenbahnen und Regio- nisfeuer im Lehrgarten: Hildegard und Alois Hack, Verstorbene nalzüge im Tarifgebiet des AVV erhältlich. Für vorher gekaufte der Familien Baur und Scherer Streifenkarten gibt es eine kundenfreundliche Regelung für die Sonntag, 25.06., 12. SONNTAG IM JAHRESKREIS weitere Nutzung: Die „alten“ Fahrkarten sind in einer dreimona- Dietkirch 09.30 Festgottesdienst zur Firmung mit H. H. Weihbi- tigen Übergangszeit weiterhin gültig und können bis zum 30. schof Florian Wörner September 2017 „abgefahren“ werden. Dienstag, 27.06., Hl. Hemma von Gurk und hl. Cyrill von Alexandrien Apothekendienst Ried 19.00 Heilige Messe -anschl. BG: Georg Fischer und Eltern, Peter Schmid und Angehörige 24.6.2017 Anna-Apotheke Adelsried 25.6.2017 Marien-Apotheke Dinkelscherben Mittwoch, 28.06., Hl. Irenäus, Bischof von Lyon, Märtyrer Breitenbronn 19.00 Heilige Messe - anschl. BG: Geschwister Birle, nach Meinung zu Ehren des hl. Christophorus und der Marienheim Baschenegg heiligen Schutzengel Wir laden zu unserem Sommerfest zum Motto Donnerstag, 29.06., Hl. Petrus und hl. Paulus, Apostel „Märchen“ am Oberschöneberg 19.00 Heilige Messe -anschl. BG: Martha Samstag, 24. Juni 2017 um 14.00 Uhr und Reinhold Wolff und Verwandtschaft, nach Meinung zum hl. recht herzlich ein. Judas Thaddäus und zum seligen Pater Rupert Mayer Wie immer gibt es viele Spiele für die Kinder Freitag, 30.06., Hl. Otto, Bischof und die ersten Hll. Märtyrer von Rom und Jugendlichen und natürlich ist auch für Ihr leibliches Wohl 15.30 Fit-beten mit Pfarrer Wolff gesorgt. Um 18.00 Uhr schließen wir den Tag mit einem Dank- Siefenwang 19.00 Kapellenfest gottesdienst ab. Reischenau - 12 - Nr. 25/17 Wir hoffen auf gutes Wetter. Bei wirklich schlechtem Wetter muss unser Fest leider ausfallen. Auf Ihr Kommen freuen sich alle Kinder und Mitarbeiter des Marienheims Baschenegg.

Direktvermarkter für Regionalmarkt „Leckeres & Schönes“ Für die Anlieferung unserer Mitteilungsblätter am 08. Oktober 2017 in Welden „Staudenbote“, „Über den Zaun“ und „Diedorf“ an die Zeitungsausträger/innen suchen wir ab sofort können sich noch melden einen Auch dieses Jahr laden der Naturpark- verein und die Regionalentwicklung alle Bürgerinnen und Bürger herzlich zur Logistik-Partner Teilnahme des Regionalmarktes ein. Der geeignete Kandidat verfügt über einen Unter dem Motto „Leckeres & Schönes“ werden wieder regionale Produkte aus Kleintransporter und wöchentlich über freie dem Naturpark angeboten. Zeitkapazitäten von Mittwochnacht auf Mehr als 1.700 Besucher konnten 2016 Donnerstagmorgen. in begrüßt werden. So haben sich die Besucherzahlen - im Vergleich zum ersten Regi- Interessenten bewerben sich bitte bei: onalmarkt 2015 in Oberschönenfeld - beinahe verdoppelt. Des- halb freuen sich die Organisatoren, wenn sich auch für dieses Jahr wieder viele Anbieter mit ihren Produkten aus dem Natur- park zahlreich am Sonntag, den 8. Oktober 2017, von 11.00 - 17.00 Uhr im und um den Holzwinkelsaal in Welden präsen- tieren. Zur Anmeldung muss ein Teilnehmerfragebogen ange- 91301 Forchheim, Peter-Henlein-Straße 1, Tel. 09191 723238 fordert und bis zum 30.06.2017 zurückgesandt werden. Ansprechpartner Herr Timo Raymann Die Teilnahme ist übrigens kostenlos. Die Organisatoren schaf- oder per E-Mail: [email protected] fen die Rahmenbedingungen und übernehmen die Werbung für den Markt. Lediglich bei der Verteilung von Flyern und Pla- katen sind sie auf Mithilfe der Aussteller angewiesen. Bürgermeister Peter Bergmeir hat, stellvertretend für die Markt- gemeinde Welden, für diesen Tag seine tatkräftige Unterstüt- Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. zung zugesagt und ist Kooperationspartner.

Impressum Die Reischenau Amtliches Bekanntmachungsorgan des Marktes Dinkelscherben für die Gemeindeteile Anried, Breiten- bronn, Dinkelscherben, Ettelried, Fleinhausen, Grünenbaindt, Häder, Lindach, Oberschöneberg und Ried Die Reischenau erscheint wöchentlich jeweils donnerstags und wird an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Der Erste Bürgermeister Edgar Kalb, Augsburger Straße 4 - 6, 86424 Dinkelscherben für den sonstigen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in LINUS WITTICH Medien KG. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für Anzei- genveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Wei- tergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Ich bin für Sie da...

Versuchen Sie es doch mal mit einer Anzeige. Josef Mayr

Die Reischenau 2087 Ihr Regionalverkaufsleiter vor Ort

Wie kann ich Ihnen helfen?

Diese Ausgabe enthält eine Beilage der Firma Mobil: 0177 9159856 Tel.: 08238 5085557 • Fax. 08238 5085558 [email protected] Hörgeräte Langer GmbH & Co KG www.wittich.de Wir bitten unsere Leser um Beachtung! Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Reischenau - 13 - Nr. 25/17

NEUBAU VON MODERNEN EIGENTUMSWOHNUNGEN Zusmarshausen- Wörleschwang 30% verkauft! ◼ 2 großzügige 3-Zi.-Whg. zzgl. Studio ◼ 2 komfortable 3-Zi.-Whg. mit Balkon ◼ 4-Zimmer-Dachterrassen- wohnung ◼ Baubeginn Sommer 2017 ◼ provisionsfrei direkt vom Eigentümer Häusliche Pflege ist Vertrauenssache! Mit viel Erfahrung beraten wir Sie zu diesem sensiblen Thema. Wir zeigen Ihnen die steuerliche Thematik auf, damit Sie und Ihre pflegebedürftigen www.e-m-wohnbau.de Angehörigen bei dieser wichtigen Entscheidung sicher sein können. [email protected] Michaela Marxer und Vera Gregori Anzeige Als „TOP Steuerkanzlei 2016“ von Focus SPEZIAL ausgezeichnet.

Jubiläums-Hörtestwoche bei Hörgeräte HB Marxer Steuerberatungs GmbH LANGER von 26. Juni bis 1. Juli Siefenwanger Str. 6 · 86424 Dinkelscherben Tel. 0 82 92 / 95 09 30 Die Jubiläums-Hörtestwoche www.hb-plus.tax/dinkelscherben findet zum 35-jährigen Fir- menjubiläum von Hörgeräte LANGER statt und bietet die Möglichkeit, Ihr Gehör kosten- frei und unverbindlich testen zu lassen. So kann eine even- .. tuelle Hörminderung rechtzeitig erkannt und einer möglichen sozialen Isolation vorgebeugt werden. Zudem erhalten alle Hörtestteilnehmer einen kos- tenfreien Hörvorsorgepass, den HÖRTEST es nur bei Hörgeräte LANGER gibt.. WOCHE Des Weiteren bietet die Hörtest- woche für alle Hörgeräteträger Rudolf Langer, Inhaber, Hörakustik- 26. Juni - 1. Juli die Gelegenheit, den hörbaren meister und selbst Hörgeräteträger Unterschied mit neuem Fern- seh- und HiFi-Zubehör kostenfrei bei Ihnen zu Hause kennen- zulernen und zu testen. Die Mitarbeiter von Hörgeräte LANGER Ich empfehle Ihnen einen Ihr Rudolf Langer sind Spezialisten für Hörgeräte-Zubehör. Machen Sie einen kos- kostenfreien Hörtest! Inhaber, Hörakustikmeister tenfreien und unverbindlichen Zubehör-Test und erleben Sie, wie und selbst Hörgeräteträger positiv sich die neue Technik auf Ihre persönliche Lebensqualität Marktstraße 17 Über 40x in Süddeutschland! auswirken kann. Freuen Sie sich wieder auf den Frieden in Ihrem 86424 Dinkelscherben Wohnzimmer. Tel.: 08292 901642 „Die Zufriedenheit meiner Kunden macht mich glücklich“, sagt Rudolf Langer, Inhaber, Hörakustikmeister und selbst Hörgeräte- Mo./Di./Do. träger. 35 Jahre Hörgeräte LANGER – das sind 35 Jahre gelebtes 8-13 Uhr + 14-18 Uhr Engagement für unsere Kundenzufriedenheit, denn diese steht in Mi./Fr. 8-14:30 Uhr unserem Hause an erster Stelle. Samstag nach Vereinb.! www.hoergeraete-langer.dewww.hoergeraete-langer.de

LW-Service auf einen KLicK: WWW.Wittich.de ihr Partner für maSSgeSchneiderte anzeigen!

Woche der Sonne Wir sind dabei! Strom & Wärme im grünen Bereich 17.–25. Juni 2017 Am 24. Juni 2017 von 10.00 – 16.00 Uhr Hörmann Solartechnik Besuchen Sie uns am Sonnen-Energietag! • E-Mobilität: Ich tanke Sonnenstrom, • Weißwurstfrühstück von 10.00 – 12.00 Uhr wenn die Sonne scheint i m sonnigen Biergarten • Sonne speichern – 100 % autark mit Speicher und Cloud • Sozialkaufhaus – mit interessanten Produkten • Sonnen-Energiehäuser (Augsburger Holzhaus) • Kinderquadfahren • Sonderlösungen als Terrassenüberdachung und Carport • Kinderbastelecke – • Balkongeländer als Sonnenfang bring eine leere Pfandplastikflasche mit

Hörmann Solartechnik · Holzappelstr. 1 · 86441 Zusmarshausen · Tel. 08291-169629 · [email protected] · www.hoermann-solar.de Reischenau - 14 - Nr. 25/17

Reischenau Jetzt als ePaper lesen

Alles aus Ihrer Heimat. Jetzt blätterbar auf Ihrem PC, Laptop, Tablet oder Smartphone.

PC Zeitungen werden heute auf vielfältige Weise gelesen. Klassisch gedruckt oder im Internet Handy als ePaper.

Tablet Ihre Reischenau können Sie jetzt ebenfalls als ePaper lesen. So bekommen Sie immer die aktuellen Informationen aus Ihrer Region. Egal ob auf PC, Laptop oder Smartphone.

Lesen Sie gleich los epaper.wittich.de/2087

Eine Veröffentlichung der WITTICH Medien KG Foto: fotolia.com / Robert Kneschke

Mit einer Anzeige...

die Oma und den Opa

ganz stolz machen.

Anzeige online aufgeben wittich.de/gruss Gerne auch telefonisch unter Tel. 09191 7232-0 Reischenau - 15 - Nr. 25/17 Physik Nachhilfe gesucht. Tel. 0152/02183697 Ihre private Kleinanzeige Aufl age 25.500 Kleines Haus zur Miete im Raum Dinkelscherben gesucht, evtl. Einfach buchen und einmalig allen Blättern dabei sein. Holzofenanschluß. Tel. 0176/ *Ihre Kleinanzeige erscheint in allen diesen Ausgaben: 99395921 Gablingen/Langweid, Welden/Adelsried, Zusmarshausen, Dachbox Thule Alpine 500, 40€. Dinkelscherben, Fischach/, Gessertshausen schon ab Toyota Carina Combi 313 Tsd., Gehen Sie gleich auf www.wittich.de/Objekt72164 Anhkpl. 1000€ für Bastler. Tel. - Fotolia © Edyta Pawlowska und geben Sie diese dort online auf. 10,- € 08230/6003 Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. REX-Roller. Wer rep. ihn nach kl. Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter jedem Wort, jeder Zahl, jedem Satz- Unfallschd. (9 Jahre alt, 1 Jahr zeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt. gefahren, wie neu) und kauft ihn. Tel. 08292/664 Suche 2- 3 Zi.-Whg, ca. ab Sep. 2017, im Raum Usterbach, Din- kelscherben oder Gessertshausen. Tel. 0176 39328784 (ab 17 Uhr) Laden in Welden, auch für Büro geeignet, gute Lage, ca. 51 qm, ab sofort zu vermieten. Tel. 08293 Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. 6622 Wer hat Interesse, das faszinie- rende Geigenspiel zu erlernen? Ich gebe Unterricht darin. Gebühr ist 15,00€ Tel. 08294/746

Rasenmäh. m. Aufr. Laubbläser Bis hierher für 15,- € inkl. MwSt. "Dolmar", Werkz.wagen m Inn., Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an. Kärcher Hochdr.rein. 1000 "S" + Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften 50 mtr. Schlauch. Tel. 0172/ fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. Name / Vorname 8201560 Anzeige mit Rahmen. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Fischach: 3 ZKB, 1. OG, ca. 95 Straße / Hausnummer qm, Erstbezug 2011, Westbalk., ruh. zentrale Lage, ZH, Bad und PLZ / Ort WC mit Fenster, Stellplatz, ab 01.09.17 zu vermieten. 640.- € Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. zzgl. NK. Tel. 08236/959686 oder Mobil 0160/96242794 Bankeinzug Bargeld liegt bei Ält. SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ehepaar, NR, sucht in Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto Fischach 3- bis 4-Zi.-Wohnung, mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung kein DG, (mögl. Dusche), Garage u. des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Keller, evtl. Nebengelass, ab IBAN August od. später längerfristig zu DE Senden Sie alles an: mieten. An: [email protected] LINUS WITTICH Medien KG, Biete Nachhilfe Kleinanzeigen - Postfach 223, in Mathe, 91292 Forchheim, Deutsch, Englisch für Grund- und Fax 09191 7232-30 oder online unter: Realschüler, bei Interesse bitte www.wittich.de/Objekt72164 unter 016099680604 melden Datum Unterschrift Zusmarshausen: Zuverlässige Reinigungskraft mit Erfahrung Ustersbach-OT Mödishofen ab Suche Reinigungskraft für 1- Bonstetten u. Umland, Großrol- langfristig gesucht: 5 Stunden/ 01.10.2017, EG, 3 ZKB, ca. 99 m², Personen-Haushalt, 14-tägig, lerfahrer (ab 250 ccm) gesucht für Woche, NR, keine Haustiere. Tel. 2 Keller, Terrasse, Garage und nach Unterschöneberg, Tel. kleine und größere Touren. Lose 0173/9749292 ab 18 Uhr Garten, 580,-€ + 180,-€ NK, 08295/576 (ab 20 Uhr) Gruppe, kein Verein! Tel. 01577 keine Tierhaltung. Tel. 08236/ 1984549 Aquarium mit verschiedenem 962814 Suche ab sofort Nachmieter für Zubehör zu verschenken. Tel. Betreutes Wohnen in Fischach, Wir suchen eine freundliche, 0151/50987453 Zusmarshause-Steineberg, 42m² mit Balkon für 1 Person. 610 zuverlässige Haushaltshilfe für 2 - € DHH, ca. 140m², 1.050€ + NK + WM. Tel. 08239/7011 3 Std. / Woche nach Langenneuf- Zugehfrau, gewissenhaft und Garage zum 01.09.2017 zu ver- Offenstall nach. Tel. 0179 2216613 zuverlässig, für Geschäftshaushalt mieten. Tel. 0152/33715496 zur Pferdehaltung, ca. 1 x wöchentlich, ca. 6 Stunden, 10 Stk zu Pachten gesucht, gerne Renovierung Holzhütte. Suche nach Welden gesucht. Tel 0171- : Benötige vorüberge- auch ältere Hofstelle mit Wiese. Schreiner im Ruhestand für Reno- 7593707 hend Hilfe bei der Gartenarbeit. Gerne Tel. 0170/4128619 auch Schüler/in. Tel.08239/215 vierungsarbeiten an einer Holz- Katzenbabys (10 Wochen) in lie- Abbeten und Engels-Fürbitten. hütte in Langenneufnach. Tel. bevolle Hände abzugeben. Tel. Vermisse wertv. Uhr. Zuletzt Telefon 08239/9595705 08239/959487 o. E-Mail 015788453331 hatte ich sie am 10.04.17 in der [email protected] Umkleidekabine der Sporthalle Zusmarshausen, 2 Zimmer und 2 Lattenroste 100x200 cm, 7 Zusmarshausen. Marke Grovana. Wohnküche mit Garage und Aubrac-Rindfleisch 13,50 € / kg Zonen Teller Leisten Rahmen Schwarzes Ziffernblatt m. Abstellraum ab 01.09.2017 zu in 10 kg Paketen, saftig zartes 160,-€. 1 Grabgarnitur Laterne schwarz-rotem Lederband. Fin- vermieten (400€ + 100€ NK). kurzfaseriges Fleisch aus Weide- und Vase Bronze VB 120,-€ Tel. derlohn! Tel. 0172/9252936 oder Keine Haustiere. Auf Wunsch klei- haltung, Schlachttag wird noch tel. 08230/9412 [email protected] nen Gartenanteil. Tel. 08291/9198 geklärt. Tel. 08238/509530

Reischenau - 18 - Nr. 25/17 Mission Wohlfühlgewicht (rgz/su). Crash-Diäten sind un- stellt ein „Abnehm-Coach“ un- gesund und schwer durchzu- ter www.body-mission.com halten. Die Alternative kann leckere Rezeptideen zur Ver- ein ganzheitliches Konzept fügung. Man kann Videos mit nach einem abgerundeten er- effektiven Sportübungen ent- nährungswissenschaftlichen decken, die Teilnehmer können Programm sein, das den Weg sich über ihre Erfolge austau- zum Wunschgewicht ebnet. Die schen und sich gegenseitig unter- „28 Tage Body Mission“ von LR stützen. Für effektives Training Health & Beauty beispielsweise wird das individuell zusammen- ist genau auf vier Wochen aus- stellbare 28-Tage-Paket zusam- gelegt. Das motiviert die Teil- men mit einem persönlichen Zu- nehmer, denn so haben sie im- gangscode für das Onlineportal mer ein Ziel vor Augen. Damit nach Hause geliefert. Infos gibt die Motivation nicht nachlässt, es unter shop.lrworld.com.

Nicht am Grill sparen (rgz/rae). Viele Menschen kön- und problemlos anheizen las- nen sich den Sommer kaum sen. Hilfsmittel zur Luftzirkula- noch ohne einen gemütlichen tion wie etwa Fön oder Blasebalg Grillabend vorstellen. Dabei ist sind überflüssig. Nach dem An- vor allem die richtige Grillaus- zünden der Holzkohle dauert es rüstung entscheidend. Moderne nur etwa 15 Minuten, bis man Kaminzug-Grills aus Edelstahl mit dem Grillen beginnen kann. etwa von Thüros haben ge- Bei dieser Konstruktion ver- genüber herkömmlichen Holz- braucht man zudem wesentlich kohlegrills den großen Vorteil, weniger Holzkohle. Weitere In- dass sie sich dank des sogenann- formationen dazu gibt es unter ten Kaminzugeffekts schnell www.thueros.de.

Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH. Reischenau - 19 - Nr. 25/17

Bulgursalat

Zutaten (für 4 Personen) Zubereitung: Bulgur Bulgur nach Packungsanleitung quellen lassen (ca. 10 Minuten). Pruneaux 200 g d´Agen in Streifen schneiden. Chilischoten und Frühlingszwiebeln waschen und 100 g Pruneaux d´Agen g.g.A. in feine Ringe schneiden. Die Kräuter waschen und fein hacken. 2 rote Chilischoten Aus Salz, Pfeffer, Limettensaft, Ahornsirup und Olivenöl ein Dressing herstellen. 1 Bund Frühlingszwiebeln Alle Zutaten zusammenmischen und mit frischen Korianderblättern dekorieren. 4 EL Limettensaft Tipp: Zum Schluss Ziegenfrischkäse darüber bröseln. 2 Stängel Koriander 1 TL Ahornsirup

Foto: Pruneaux d´Agen/akz-o 6 EL Olivenöl 1 Handvoll Nüsse je 2 Zweige Minze, Zitro- nenmelisse, Petersilie Leichter Genuss für eine bewusste Ernährung und Basilikum akz-o Leichte Gerichte wie zum Beispiel Salate stehen zur Zeit hoch im Kurs. Dass eine ausgewogene Ernährung nicht zwangsläufi g den Verzicht auf Genuss bedeu- Salz & Pfeffer tet, beweisen die Pruneaux d´Agen. Sie sorgen für eine raffi nierte fruchtige Note in Salaten. Die besonderen französischen Trockenpfl aumen tragen das EU-Herkunfts- siegel der geschützten geografi schen Angabe g.g.A. (frz. IGP). Das blau-gelbe Label garantiert Genuss aus Europas Regionen und ist somit ein verlässliches Merkmal beim Einkauf geschmackvoller und authentischer Produkte, die fest mit ihrer Her- kunftsregion verbunden sind.

Zart und aromatisch Basis für die französische Trockenpfl aumenspezialität ist die aromatische Sorte Pru- ne d´Ente, die im Südwesten Frankreichs besonders gut gedeiht. Nach der vollrei- fen Ernte werden die Pfl aumen so schonend getrocknet, dass sie lange saftig und aromatisch bleiben. So bereichern sie das ganze Jahr über die herzhafte Küche und verhelfen zu einer ausgewogenen Ernährung. Reischenau - 20 - Nr. 25/17

Gartengestaltung und Heckenschnitt sowie kleinere Pflasterarbeiten

Rufen Sie mich einfach an: Peter Hasenauer Rechtsanwältin Barbara Wassermann 08238-9676370 oder 0157/58537810 auch Fachanwältin für Familienrecht www.gala-bau-augsburg.de Hauptstr. 5, 86850 Fischach, Tel. 08236 - 10 11 od. 5278, Fax 08236 - 16 59 [email protected], www.ziegelmeier-wassermann.de [email protected] 09191 72 32 88 www.LW-flyerdruck.de Zulassung RA Ziegelmeier ruht gem. § 47 l 1 BRAO , jetzt endlich auch für Jugendliche unter 18 Jahren Vodafone Shop GLASFASER-POWER Dinkelscherben Neu! Vodafone Young Bahnhofstrasse 3 Tel. 08292 / 951383 200 Bis zu FÜR ALLE ZWISCHEN 10 UND 27 J MBIT/S 4 GB für nur AHRE Flat surfen und Für Dein Zuhause 99 telefonieren 19 € Swipe it: Tausch flexibel Deine Flats gegen mehr Daten Schon ab zum Sparpreis 99 4G I LTE Max und EU-Roaming inklusive * 19€ mtl. ab dem 13. Monat Nimm Dein Datenvolumen kostenlos mit in den 39,99 €* mtl. tphones nächsten Monat Top-Smar jetzt nur 1 €

GROSSE NEUERÖFFNUNG AM 07.07.2017

Fitness · Wellness Neue Kurse Sensation! Milon Fitness & Spa Group Fitness Bis zu 416 € sparen Bis zu 300 € sparen Bis zu 150 € sparen Augsburger Straße 2 | 86441 Zusmarshausen unter anderem Unsere Senioren werden Cross-Fit und morgens von einem Chipkartengesteuertes Top-Ausstattung Zusammen Vollgas geben! http://relax-zus.de Schlingentraining Weltmeister trainiert! Kraft-Ausdauer-Training inkl. Beweglichkeitstraining z.B. Aerobic- & Rückenkurse mit „eXtrafit“

Freitag, 07.07.2017 Samstag, 08.07.2017 Sonntag, 09.07.2017 17.17 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr 10.00 - 19.00 Uhr große Tag der Tag der Neueröffnungsparty offenen Tür offenen Tür DER Premium-Fitness-Club für die Region