FREITAG, 4. OKTOBER 2019 NUMMER 229 Raum | Stauden 5

Raum Bobingen und Stauden

FISCHACH BOBINGEN SCHERSTETTEN

BOBINGEN Monatsversammlung beim Bund Naturschutz Die Ortsgruppe Bobingen des Bund Naturschutz in Bayern lädt am Donnerstag, 10. Oktober, Mitglie- der und Interessierte zu ihrer Mo- natsversammlung ein. Unter ande- rem wird das Programm für 2020 geplant. Das Treffen beginnt um 19 Uhr im Gruppenraum des Ge- meindesaals der evangelischen Kir- che.

BOBINGEN Geigenvirtuosin spielt im Unteren Schlösschen Die Geigenvirtuosin Elisabeth Ma- ria Krauß ist am Sonntag, 6. Okto- ber, zu Gast im Unteren Schlösschen in Bobingen. Von der Presse vor allem für ihre musikalische Aus- druckskraft und Spielfreude hoch Tierischer Gruß an der Waldgaststätte gelobt, wird sie Werke vom Barock bis in die Moderne zum Besten ge- Zwei Esel leben mit auf dem Anwesen der Waldgaststätte ken gemütlich, sind zutraulich und sie lassen sich von der eine Wanderung zur Gaststätte gemacht hat, auch gerne füt- ben. Das Konzert beginnt um 17 Engelshof in den Westlichen Wäldern. Die beiden Tiere wir- kleinen Lisa, die mit ihren Eltern von Oberschönenfeld aus tern. Foto: Uwe Krella Uhr, der Eintritt ist frei.

LANGENNEUFNMACH Bauthemen Erster Bürgermeisterkandidat der Grünen im Gemeinderat Bei der öffentlichen Sitzung des Ge- meinderates Langenneufnach am Kommunalwahl Der Bobinger Ortsverband schickt den 24 Jahre alten Lukas Geirhos ins Rennen. Noch studiert Mittwoch, 9. Oktober, um 19.30 Uhr im Rathaus geht es unter anderem er in Madrid, aber er fühlt sich in der Stadt so verwurzelt, dass er für alle Generationen da sein kann um den Bebauungsplan „Östlich des Kindergartens“ mit Aufstellungs-, Bobingen Bei der Aufstellungsver- mit Lukas Geirhos als Kandidaten in „Die Werte der Grünen sollen sich wie langfristig zu wirtschaften. Bei Vereine im Mittelpunkt stehen und Billigungs- und Auslegungsbeschluss sammlung der Bobinger Grünen ha- das Rennen um das höchste Amt ge- als Standard in unserer Gesellschaft einer Wahl zum Bürgermeister im die Innenstadt floriert. sowie um Bauanträge. ben die Mitglieder des Ortsverban- hen zu können.“ Und sein Stellver- etablieren“, sagte Lukas Geirhos. März 2020 möchte sich der derzeitige Nach der Bürgermeisterkandida- des Lukas Geirhos einstimmig zu ih- treter Clemens Bürger ergänzte: „Es Vorbild sind aus seiner Sicht Famili- Masterstudent der Polytechnischen tennominierung von Lukas Geirhos KIRCHHEIM rem Bürgermeisterkandidaten für wird Zeit, dass die grünen Ideen der enunternehmen, die mit ihrer Philo- Universität in Madrid für die Bürger werden bei einer weiteren Aufstel- Der Fuggermarkt rüstet die Kommunalwahl 2020 gewählt. Menschen auch auf kommunaler sophie und ihren Werten gewohnt aus Bobingen und aus den Ortsteilen lungsversammlung die Listenkandi- „Es ist Zeit für einen Wechsel an Ebene umgesetzt werden.“ sind, an die nachfolgenden Genera- einsetzen. Sein Ziel ist ein lebendiges daten für die Bobinger Grünen ge- wieder zum Leonhardiritt der Spitze im Rathaus“, so Lukas Der 24-jährige Bobinger Lukas tionen zu denken und nachhaltig so- Bobingen, in dem die Menschen und wählt. (SZ) Die Vorbereitungen für den tradi- Geirhos. Damit kommt es unter der Geirhos ist in vielen örtlichen Verei- tionellen Leonhardiritt, der am Versammlungsleitung von Orts- nen engagiert und durch seine fami- Sonntag, 20. Oktober, stattfindet, sprecher Kurt Ziegelmaier zu einem liären Wurzeln in seiner Heimat- Zur Person laufen bei den Pferdefreunden Novum in der Geschichte der Bo- stadt Bobingen in der Lage, alle Ge- Kirchheim und im Fuggermarkt be- binger Grünen, die seit dem Jahr neration zu vertreten. Inhaltlich Nach seinem Abitur 2013 hat Lukas reits auf vollen Touren. Zum 35. möchte sich der junge Mann für Geirhos ein duales Studium an der Mal werden sich unter der Schirm- Nachhaltigkeit ist Nachhaltigkeit einsetzen. Nachhal- DHBW Mannheim als Wirtschaftsin- herrschaft von Angela Fürstin tigkeit bezieht sich dabei seiner An- genieur in Kooperation mit Linde Fugger von Glött Reiter, Gespanne das Hauptthema sicht nach keineswegs nur auf den Engineering in München begonnen. und Festwagen um 13 Uhr auf dem wichtigen Umweltaspekt, sondern Dort arbeitete er nach seinem Ba- V-Markt-Parkplatz Aufstellung 1984, und damit seit 35 Jahren un- schließt gleichzeitig soziale und auch chelorstudium knappe zwei Jahre. Im nehmen. Ab 13.30 Uhr beginnt unterbrochen im Stadtrat vertreten wirtschaftliche Themen mit ein. Jahr 2018 hat er ein Masterstudi- dann der Umritt, der sich zweimal sind: Die Bobinger Grünen stellen Wichtige Punkte auf seiner Agenda um an der Polytechnischen Universi- durch Haupt-, Fugger-, Haselba- zum ersten Mal in ihrer Parteige- sind das Ausschöpfen des Klima- tät von Madrid (UPM) in Organisa- cher- und Raiffeisenstraße bewegen schichte einen Bürgermeisterkandi- schutzpotenzials der Stadt Bobingen tional Engineering begonnen, das er wird. Bei der Leonhardskapelle daten. und das Schaffen einer guten, siche- voraussichtlich im Februar 2020 hält Ortspfarrer Pater Benedikt eine Kurt Ziegelmaier erklärte: „Die ren, fuß- und fahrradfreundlichen Lukas Geirhos (Mitte) kandidiert für das Amt des Bürgermeisters in Bobingen. Vor- abschließt und dann wieder nach Bo- kurze Andacht. Anschließend er- Kommunalwahl 2020 wird span- Infrastruktur sowie neue Fahrrad- standssprecher Kurt Ziegelmaier (rechts) und sein Stellvertreter Clemens Bürger set- bingen zurückkommt. teilt er Reitern, Fuhrleuten, Pferden nend werden. Wir freuen uns sehr, stellplätze am Bahnhof. zen große Hoffnungen in den 24-Jährigen. Foto: Ziegelmaier und anderen teilnehmenden Fuß- gruppen und Tieren den kirchlichen Segen. Um das Brauchtum zu Eh- ren von St. Leonhard musikalisch zu Kartenverlosung umrahmen, spielt der Musikverein Eine bunte Mischung wie das Herbstlaub Kirchheim an der Leonhardskapel- le, das Blasorchester des Fugger- Sie sind beim marktes, die Musikkapellen Eppis- Kultur Vox Corona aus Königsbrunn beschert Bobingen ein Konzert zum Sommerausklang hausen, Hasberg und Haselbach Bergrennen dabei spielen gut verteilt entlang der Um- Erwartungsgemäß sehr stark nachge- VON INGEBORG ANDERSON die Sängerinnen und Sänger mit war überdies die Interpretation von gegründet worden war, zu einem rittstrecke. Der Ritt findet bei je- fragt waren die Freikarten unserer Herzblut bei der Sache waren. Das Ennio Morricones Titelmusik zum anspruchsvollen gemischten Chor der Witterung statt. Auskünfte und Zeitung für das Bergrennen in Mick- Bobingen Ein eindrucksvolles Bild bestätigt auch Guido Fürst aus dem Film „The Mission“: Zu „Gabriels entwickelt hat, ist nicht zuletzt den Anmeldungen: Oskar Kusterer, hausen. Am Wochenende 5./6. bot sich den 300 Konzertbesuchern Chor, der durch das Programm Oboe“ erklangen nur die Stimmen Frauen zu verdanken, die sich 1952 Telefon 08266/710 und Anton Paul, Oktober werden dort wieder die Mo- in der Singoldhalle, als die Mitglie- führte und dem Publikum interes- ohne Text. Dabei wurde Vox Corona durchgesetzt hatten, den Chor für Telefon 08266/557. (kk) toren dröhnen. Für diese Veran- der von Vox Corona aus Königs- sante Informationen zu den einzel- nicht nur – wie im gesamten Pro- weibliche Stimmen zu öffnen. staltung stellte der ASC Bobingen brunn auf die Bühne kamen: Sma- nen Liedern gab: „Wir singen gern“, gramm – von Constanze Becher am Und die Anerkennung blieb nicht fünfmal zwei Karten zur Verfü- ragdgrün leuchteten die Schals der sagt er. Und dem Publikum gefiel, Klavier unterstützt, sondern von aus. Vox Corona ist nicht nur beim Polizeireport gung. Je zwei Eintrittskarten haben Damen und die Fliegen der Herren was es hörte – ob afroamerikanische Barbara Burann am Cello und Evelyn Publikum beliebt, der Chor wurde gewonnen: über ihrer schwarzen Kleidung auf. Spirituals, den Popsong der briti- Renner an der Oboe. Wirklich sehr außerdem schon mit der Zeller Pla- - Dominik Spengler, Schwabmünchen Die Bühne war von kunstvollen schen Band U2 auf Martin Luther schön, die Wirkung. kette des Bundespräsidenten ausge- - Christine Schlosser, Bobingen Blumengebinden flankiert. Und King oder „Singing in the rain“, bei Dass sich der Chor, der vor etwas zeichnet. Für dieses stimmungsvolle Fahrer missachtet Vorfahrt - Lea Beckel, Oberrothan mit dem Song „What a wonderful dem der Klangkörper richtig in mehr als 130 Jahren von 16 Königs- Konzert bedankte sich das Publi- - Georg Graf, Scherstetten world“, den Louis Armstrong welt- Schwung kam. Sehr stimmungsvoll brunnern als Männergesangsverein kum mit viel Applaus. und eine Frau wird verletzt - Florian Strohmaier, Schwabm. bekannt gemacht hat, stimmten die Vorfahrt missachtet: Am Dienstag- » Die Karten werden bei der Berg- 60 Sängerinnen und Sänger ihr Pu- abend um 20.32 Uhr fuhr ein rennkasse an der blikum auf den Abend ein. 43-jähriger Autofahrer von Kutzen- Viehweidstraße in Der Königsbrunner Chor hatte hausen in Richtung Wollishausen Mickhausen sich die Singoldhalle für sein Kon- und wollte an der Kreuzung zur B hinterlegt (Ausweis zert zum Sommerausklang ausge- 300 nach links in Richtung Ges- nicht vergessen). sucht und es unter das Motto „Bun- sertshausen abbiegen. Trotz Stopp- » Bitte beachten Sie te Mischung zum farbenfrohen zeichen übersah er nach Angaben die Hinweise zum Datenschutz und Herbst“ gestellt. Bei dem Pro- der Polizei eine aus Richtung Us- die Informationspflichten nach Artikel gramm, das der Klangkörper unter tersbach kommende 29-jährige 13 DSGVO unter augsburger-all- der Leitung von Carl-Christian Fahrerin. Bei der Kollision verletzte gemeine.de/datenschutz oder unter Küchler einstudiert hatte, war der sich die Corsa-Fahrerin leicht und Telefon 0821/777-2355. (AZ) Akzent auf Musik aus dem 19. und kam in die Uniklinik . Der » Karten für 15 bis 25 Euro gibt es 20. Jahrhundert gelegt. Aber wer Gesamtsachschaden beläuft sich im Ticketshop des Vereins unter den traditionsreichen Chor kennt, auf 10500 Euro. Die Feuerwehren www.bergrennen-mickhausen.com weiß, dass sein weitgefächertes Re- Wollishausen und Gessertshausen oder an den Kassen während der pertoire E- und U-Musik vom Ba- waren mit 20 Einsatzkräften zur Veranstaltung. rock bis hin zur Moderne umfasst. Mit anspruchsvoller Chormusik und einem ausgesuchten Programm erfreute Vox Corona aus Königsbrunn seine Zuhörer in der Absicherung und Ausleuchtung Es war zu spüren und zu hören, dass Singoldhalle. Foto: Ingeborg Anderson der Unfallstelle vor Ort. (lig)