Körperschaftliche Mitglieder 17. Januar, 16.00–18.30 Uhr 10. April, 17.00–19.30 Uhr Liebe Mitglieder und Freunde der DVWG, der DVWG Forum City Logistik: MOIA + Co: die Mobilität der Zukunft wird anders aussehen als heute. aktuelle Herausforderungen Die Konsequenzen von On- Sie baut auf neue Technik und besseres Manage- Programmübersicht 2019 ADAC Hansa e.V. auf der letzten Meile Demand-Shuttle-Angeboten ment. Wer mit Muskel- statt Motorkraft arbeitet, anschließend: Networking verbrennt Fett, nicht Öl. Wer sich vernetzt fortbewegt, ARGUS Stadt und Verkehr für ÖV- und Taximarkt gewinnt neue Freiheiten. Hieraus resultiert der Bedarf, für die Personen- und Gütermobilität neue Lösungen zu BSL Transportation Consultants GmbH & Co. KG Eugen Pink (Geschäftsführer Bundesverband Deutscher Jörn Meier-Berberich (Geschäftsführer, digital mobilities) Postdienstleister), Doreen Brodersen (Chief Operating Thomas Krause (Geschäftsführer, Linne + Krause) finden, dabei systemische Ansätze zu nutzen und gleich- C. Steinweg (Süd-West Terminal) GmbH & Co. KG. Officer, ANGEL Last Mile GmbH), Roland Lazina (Head Christian Mehlert (Projektleiter, KCW) zeitig Technologien in den Bereichen Infrastruktur und Fahrzeug stetig neu- bzw. weiterzuentwickeln. Damit of Process and System Management, Hermes Germany betahaus, Eifflerstraße 43, 22769 Hamburg DAKOSY-Datenkommunikations-System GmbH GmbH), Gönke Tetens (Leiterin Referat Logistik, Behörde soll ein Beitrag zu einem Mobilitätssystem der Zukunft für Wirtschaft, Verkehr und Innovation) geleistet werden, welches die Interessen von Gesellschaft, DVV Media Group GmbH Hamburgisches Weltwirtschaftsinstitut (HWWI), Umwelt und Wirtschaft in Einklang bringt. Oberhafenstraße 1, 20097 Hamburg Fotocredits: Jeden Tag nutzen deutschlandweit mehr als 30 Millionen Flughafen Hamburg GmbH Fahrgäste die Leistungen des öffentlichen Personen- DB AG, Volker Emersleben (Foto Bahntower) nahverkehrs, um an ihr Ziel zu gelangen. Güter aller Art Freie und Hansestadt Hamburg, 11. Februar, 18.00–20.00 Uhr Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) werden pünktlich und zuverlässig über Schiene und BWVI Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Herausforderungen Hochbahn AG Wasserstraße transportiert. Dies mit besten Umweltstan- dards sozialverträglich und so effizient wie möglich zu GOMULTIMODAL GmbH vorne links – Luftverkehr Märtens Consult leisten, ist eine der großen Herausforderungen der Gegen- heute aus der Sicht eines Pixabay Hamburger Hafen und Logistik AG wart. Auch die Verkehrswissenschaft ist gefordert, mit Flugkapitäns Unsplash zukunftsorientierter Lehre und praxisrelevanter Forschung Hamburger Hochbahn AG an den großen gesellschaftlichen Veränderungen aktiv mit- Raimund F. Neuhold (Flugkapitän und Sachverständiger zuwirken. Geschäftsstelle: Hamburger Verkehrsverbund GmbH (HVV) Luftfahrtbundesamt) Wir freuen uns, Ihnen mit diesem Flyer unser Programm für Hamburg School of Business Administration (HSBA) DVWG Hamburg e.V. das Jahr 2019 vorzustellen. Ziel der DVWG ist ein intensiver PMC Media House GmbH – HSBA InnovationCampus, Adolphsplatz 6, 20457 c/o Hanseatic Transport Consultancy und interdisziplinärer Austausch zwischen Wissenschaft, Hamburg Wirtschaft und Politik in allen Belangen des Verkehrs. S-Bahn Hamburg GmbH Schopenstehl 15 Eine Besonderheit der DVWG ist dabei die verkehrs- 20095 Hamburg Technische Universität Hamburg-Harburg, trägerübergreifende Perspektive, die auch neue Blickwinkel Institut für Verkehrsplanung und Logistik Geschäftsführer: Prof. Dr. Jan Ninnemann außerhalb des eigenen Tätigkeitsfeldes ermöglicht. 28. März, 17.00–19.00 Uhr Tel: 040 / 18 17 54 08 Sollten Sie noch kein Mitglied der DVWG sein, so freuen Verein Hamburger Spediteure e.V. Hamburg e.V. Fax: 040 / 18 17 54 09 wir uns auf Ihren Besuch. Zur besseren Planung Smarter Parken – möchten wir Sie auch in diesem Jahr bitten, sich zu allen Ver- Verkehrsgesellschaft Nord-Ost-Niedersachsen mbH E-Mail: [email protected] innovative Servicelösungen anstaltungen online über unseren Veranstaltungskalender http://hamburg.dvwg.de für den Straßengüterverkehr http://hamburg.dvwg.de/ veranstaltungen anzumelden. VTG Aktiengesellschaft Wir sind davon überzeugt, auch für 2019 wieder ein Ihre DVWG Hamburg: attraktives Programm auf die Beine gestellt zu haben. Dr. Jan-Philipp Weers (Leiter Bosch Secure Truck Parking) Anregungen für künftige Veranstaltungen nehmen wir HSBA InnovationCampus, Adolphsplatz 6, Prof. Dr.-Ing. Carsten Gertz, Vorsitzender gerne entgegen. Wir hoffen, dass das Programm auf Ihr 20457 Hamburg Interesse stößt und freuen uns schon jetzt auf Ihre Teilnahme. Dr. Barbara Hüttmann, Sprecherin Junges Forum Im Anschluss an die Veranstaltung findet unsere dies- Deutsche Verkehrswissenschaftliche jährige Mitgliederversammlung statt. Prof. Dr. Jan Ninnemann, Geschäftsführer Ihre DVWG Hamburg Gesellschaft Hamburg e.V. Raum 604,Alter Wall 38,20457Hamburg Hamburg School ofBusinessAdministration (HSBA), Bahn AGfürdie LänderHamburgundSchleswig-Holstein) derDeutsche Manuela Herbort(Konzernbevollmächtigte Abfahrt inBuxtehude:16.53Uhr) Anreise mitdemZugausBuxtehudeistmöglich, Treffpunkt: Bremervörde, Bahnhof (gemeinsame Dr. Marcel Frank(Geschäftsführer evb) Raum „Hamburg“,Steindamm94,20099Hamburg Hamburger Verkehrsverbund (HVV), Lutz Aigner(HVV-Geschäftsführer) Netzwerkgespräch im Juni Junges Forum* 19. Juni,18.00–20.00Uhr evb Wasserstoff-Zug betriebe Elbe-Weser: Eisenbahnen undVerkehrs- Exkursion 6. Juni,17.45–19.30Uhr zum Mobilitätsverbund? Der HVV–vomVerkehrs- 9. Mai,18.00–20.00Uhr Ein gültiges Ausweisdokument ist unbedingtmitzuführen. Treffpunkt: Modellschau HAM Airport, Flughafenstraße 1–3,22335 Hamburg Hamburg GmbH) Alexander Laukenmann(Geschäftsführer Flughafen Treffpunkt: ParkdeckvorderBetriebswerkstatt 22111 Hamburg U-Bahn-Betriebswerkstatt Billstedt,Legienstraße28, AG, Fachbereich Betriebshofbau) (ProjektleiterSöhnke Hornsmann HamburgerHochbahn stellen. erforderlich; HPA kannnurinEinzelfällenAusrüstung Schutzhelm, Warnweste undSicherheitsschuhenist eigene persönlicheSchutzausrüstungbestehendaus Die Teilnehmerzahl istauf20Personenbegrenzt. Eine Treffpunkt: Kattwykdamm48,21107Hamburg. Bahnbrücke Kattwyk) Boa(Hamburg Port Authority,Viola Projektsteuerung Neue „Neue BahnbrückeKattwyk“ Besichtigung derBaustelle 27. August,9.30–11.00Uhr Site-Visit am HAMAirport,Vortrag und Flughafentag: Vorfeldausbau 18. September, 18.00–20.00Uhr Billstedt BAHN-Betriebswerkstatt des NeubausderHOCH- Exkursion: Besichtigung 5. September, 16.30–18.30Uhr Am Sandtorkai27/28,20457Hamburg Next LogisticsAccelerator(NLA),Kreativspeicher M28, Accelerator) Miriam Kröger (ManagingPartner, Next Logistics Anmeldung bittean [email protected] trägen zuallen Verkehrsträgern Diesjähriges Ziel: Berlin–mitBesichtigungen undVor im Sommer2019. Bitte beachtenSiehierzudie gesonderteEinladung Raum 604,AlterWall 38,20457Hamburg Hamburg SchoolofBusinessAdministration(HSBA), Betrieb, HamburgerHochbahnAG) Claudia Güsken(Vorständin RessortPersonalund in derLogistik innovativsten Start-Ups Hamburg suchtdie 23. Oktober, 18.00–20.00Uhr Zukunftsforum wissenschaftlichem Fachexkursion mitVerkehrs- Junges Forum* 23.–26. Oktober Oktober Netzwerkgespräch im Junges Forum* 16. Oktober, 18.00–20.00Uhr

- Hamburg HSBA InnovationCampus,Adolphsplatz6,20457 im Sommer2019. Bitte beachtenSiehierzudiegesonderteEinladung * rende, Berufseinsteiger undjunge Nachwuchskräfte. Das Netzwerkgespräch richtetsich vorrangigan Studie- Die Teilnehmerzahl istauf20 Personen begrenzt. http://hamburg.dvwg.de/veranstaltungen Veranstaltungen unter: Anmeldungen füralle kehrs- undHafenwirtschaft aktuellen ThemenderSeever ganztägiges Symposiumzu 15. Hamburger Hafentag: 8. November, 9.30–17.00Uhr

-

Interessengebiete: (Zutreffendes bitte ankreuzen) Antrag auf Mitgliedschaft

Junges Forum Straßenverkehr Verkehrsplanung Name, Vorname, Titel, Ansprechpartner Personenverkehr Luftverkehr Verkehrstechnik Güterverkehr Schienenverkehr Verkehr und Umwelt Verkehrsinfrastruktur ÖPNV Verkehrsforschung Firma, Institution, Behörde Verkehrslogistik Seeverkehr Telematik und Verkehrs- Kombinierter Verkehr Binnenschifffahrt management Beruf, Amtsbezeichnung Geburtsdatum Verkehrssicherheit Fußgänger- und Verkehrswirtschaft Verkehrspolitik Radwegverkehr Verkehrsrecht Anschrift (privat)

Telefon (privat) E-Mail (privat)

Firma, Institution (dienstlich)

Anschrift (dienstlich)

Telefon (dienstlich) E-Mail (dienstlich)

Deutsche Verkehrswissenschaftliche Die Anschrift bei Einzelpersonen ist für eine Anmeldung zwingend erforderlich. Wenn Sie den schriftlichen Kontakt mit der DVWG und die Zeitschrift an die Dienstadresse Gesellschaft Hamburg e.V. wünschen, wählen Sie „Kontakt = dienstlich“. Kontakt: privat dienstlich c/o Hanseatic Transport Consultancy Schopenstehl 15 Eintritt zum: 20095 Hamburg Ort / Datum Unterschrift