AMTSBLATT der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen

Mödingen Gemeinde Markt Gemeinde Mödingen Wittislingen

Herausgeber: VG Wittislingen, Marienplatz 6, 89426 Wittislingen Telefon 0 90 76 / 95 09 - 0 Fax 0 90 76 / 9 12 02 Wittislingen o Bezugspreis: Jährlich 12,- € Erscheinungsweise: wöchentlich o Sprechzeiten der Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen: Montag bis einschließlich Freitag von 08.00 - 12.00 Uhr sowie zusätzlich am Donnerstag von 16.00 - 18.00 Uhr o Anzeigen: [email protected] Ziertheim o Druck: Altstetter Druck GmbH, Höslerstraße 2, 86660 Tapfheim

KW 14/2018 Freitag, 06. April 2018 Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen Neuer Hausmeister an der Grund- und Mittel- schule Wittislingen - Herr Martin Wellmann Nachdem Herr Seidl in den Ruhestand verabschiedet wurde, begrüßen wir Herrn Martin Wellmann sehr herzlich als neuen Hausmeister. Er konnte in den letzten drei Wo- Öffnungszeiten Wertstoffhof chen noch zusammen mit Herrn Seidl in die wichtigsten Aufgaben eingeführt werden. Tag Datum Uhrzeit Seit 01.04.2018 ist er nun für die Belange der Grund- und Mittelschule zuständig. Wir wünschen Herrn Wellmann Freitag 06.04.2018 15.00 - 17.00 Uhr einen guten Start und viel Freude bei der Arbeit im Team der 0 Verwaltungsgemeinschaft sowie der Schulfamilie. Samstag 07.04.2018 09.00 - 12.00 Uhr

AWV-Entsorgungstermine 2018

Restmüll Biotonne Altpapier Gelber Sack

0 Mödingen, Bergheim Mi., 11.04. Fr., 13.04. Mi., 11.04.

Wittislingen Di., 10.04. Mo., 09.04. Mi., 11.04.

Schabringen, Zöschlings- Mi., 11.04. Fr., 13.04. Mo., 09.04. Mi., 11.04. weiler

Ziertheim, Datten- Mi., 11.04. Fr., 13.04. hausen, Reistingen Martin Wellmann wird vom VG-Vorsitzenden Ulrich Müller begrüßt

137 Einladung zur Sitzung 01-2018 Ganz besonders dann, wenn Sie eigentlich unbändige Lust des Schulverbandes Wittislingen auf Schokolade hätten. Am Freitag, 13.04.2018 findet um 09.30 Uhr im Sitzungs- Termin: Donnerstag, 12.04.2018, saal des Rathauses Wittislingen die Sitzung 01-2018 des 19:30 – 21:30 Uhr Schulverbandsausschusses statt. Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Hierzu lade ich Sie höflich ein. Mehrzweckraum Leitung: Dr. Danka Koutná, Psychologische T a g e s o r d n u n g Beraterin, geprüft und zertifiziert 1. Anträge zur Tagesordnung Kursgebühr: € 10,00 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung 01-2017 Mitzubringen: Schreibzeug vom 06.04.2017 Mindest-TN: 9 Höchst-TN: 15 3.1 Rechenschaftsbericht des Schulverbandes Wittislingen für das Haushaltsjahr 2016 Irisdiagnose – das Rezept aus dem Auge 3.2. Jahresrechnung 2016 - Feststellung und Entlastung Bei diesem interessanten Vortrag erhalten Sie einen Ein- 4. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 - blick in die Methode der Irisdiagnostik und bekommen Beratung und Beschussfassung einen Eindruck von den Zusammenhängen der Krankheits- 5. Anfragen und Bekanntgaben entstehung im Körper. Die Augen sind nicht nur ein Spiegel der Seele, sie spiegeln Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss auch den körperlichen Bereich mit seinen individuellen An- daran statt. lagen wieder. Die moderne Iridologie bietet einen umfas- senden Einblick in den Zustand des Gesamtorganismus. Thomas Baumann Anhand von Farbe, Faserstruktur und Pigmenteinlage- Schulverbandsvorsitzender rungen rund um die Iris (auch Regenbogenhaut genannt) und Pupille können genetisch bedingte Schwachstellen frühzeitig erkannt werden. Eine kompetente Irisdiagnose hilft Therapien gezielt einzusetzen oder besser noch, etwas Fahrplan der Kreisfahrbücherei vorbeugend zur Erhaltung der Gesundheit zu tun. Dienstag, 10.04.2018 Termin: Montag, 16.04.2018, 19:30 – 21:00 Uhr Reistingen, Bushaltestelle 13.30 - 14.00 Uhr Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Dattenhausen, Kirche 14.10 - 14.25 Uhr Mehrzweckraum Ziertheim, Gasthaus Hirsch 14.35 - 15.00 Uhr Leitung: Holger Döhnel, Heilpraktiker Mödingen, St.-Otmar-Straße 15.10 - 15.35 Uhr Kursgebühr: € 4,00 Bergheim, Kirche 15.50 - 16.20 Uhr Mitzubringen: Schreibzeug Zöschlingsweiler, Mödinger Straße 16.35 - 16.50 Uhr Mindest-TN: 5 Höchst-TN: 20 Wittislingen, Marktplatz 17.00 - 18.00 Uhr Wohlfühlparfüms – Ihr ganz persönlicher Duft Mittwoch, 11.04.2018 Kreieren Sie Ihr Parfüm als reines Naturprodukt mit hoch- Schabringen, Bushaltestelle 17.45 - 18.00 Uhr wertigen ätherischen Ölen – frisch und spritzig, blumig süß – ganz nach Ihren Wünschen und Vorstellungen. Sie kön- nen zwischen Duftmischungen auf Alkoholbasis oder auf VHS der Basis von Jojobaöl wählen. Auch als kleines, indivi- duelles Geschenk werden Sie damit große Freude machen. Die Volkshochschule Wittislingen weist auf Termin: Dienstag, 17.04.2018, 18:30 – 19:30 Uhr den Beginn folgender Kurse im April 2018 hin. Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Anmeldungen sind noch möglich! Mehrzweckraum Leitung: Karin Hirsch, Heilpraktikerin Treffpunkt für alle Kurse, die in der Schule stattfinden, ist Kursgebühr: € 5,00 der Haupteingang zur Aula! Materialkosten: Pro hergestellte Parfümflasche € 4,00 (direkt bei der Kursleiterin bezahlen) Gesellschaft/ Leben Mindest-TN: 8 Höchst-TN: 20

Gut, besser, bitter – Detox von der Wiese Entspann mal – nimm dir Zeit für dich Um schlank und fit zu bleiben, brauchen wir den bitteren Ganz egal ob wir alleine leben oder mit Familie. Oft nehmen Geschmack. Diese Auffassung vertritt die traditionelle wir uns zu wenig Zeit für uns, wir kommen „zu kurz“. An asiatische Medizin, sei es in Indien oder China. Ganz diesem Abend nehmen Sie sich Zeit für sich! Sie lernen besonders im Frühjahr und Frühsommer, um den Stoff- kleine Übungen zum Entspannen, zum Abschalten und wechsel anzukurbeln. Eigentlich war es einst in Europa zum Auftanken kennen, die Sie leicht in Ihren Alltag ein- genauso. Doch mit der Zeit gelang es den Gärtnern, das bauen können. Bittere aus den Pflanzen so ziemlich weg zu züchten. Also Termin: Dienstag, 24.04.2018, 19:00 – 20:30 Uhr muss man heute am Waldrand, der Wiese oder im Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Vorgarten nach Pflanzen suchen, die vielleicht nicht so Mehrzweckraum gewohnt schmecken, aber für uns enorm gut sind, die Leitung: Sybille Wegener, Kinderkranken- wahren „Fatburner, Superdetox und Immunbooster“. schwester, Edelsteinberaterin An diesem Abend geht es also um Bitterstoffe, wo wir sie Kursgebühr: € 9,00 finden und wie wir sie anwenden. Und ja, gerade Mitzubringen: Handtuch, Trinken Menschen, die besonders beruflich aktiv sind, viel Stress Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 12 haben und gelegentlich aus der Haut fahren, brauchen sie.

138 „Immer auf den letzten Drücker“ – Die Plage mit der Aufschieberitis Allgemeine Hinweise zu den Kochkursen: Aufschieben heißt Aufgaben nicht zu erledigen, die man als Im Interesse aller Kursteilnehmer müssen bei sehr wichtig und dringend empfindet und sich stattdessen unentschuldigtem Fernbleiben trotzdem die mit Dingen zu beschäftigen, die man selber als weniger Materialkosten bezahlt werden! relevant erachtet: Fenster oder Bad putzen, noch schnell was kochen und essen, erst einmal eine Pause machen, damit man sich erholt an die Aufgabe setzen kann. Die Anmeldungen und weitere Informationen zu den VHS- Folgen davon kennt jeder: nicht nur ein schlechtes Ge- Kursen im Rathaus Frau Lohmeyer, wissen, wir geraten unter Zeitdruck, die nichterledigte Tel. 09076/9509-23 oder Frau Bartels, Aufgabe liegt wie ein Zentnerstein auf unseren Schultern, Tel. 09076/9509-18, von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr oder im raubt uns wertvolle Lebensenergie und führt zu Unzufrie- Internet auf unserer Homepage denheit und Frust. Meistens haben wir am Ende gar nichts www.vg-wittislingen.de oder per E-Mail an: richtig getan. Nichts muss so bleiben wie es ist, wir können [email protected] an allem arbeiten, wenn wir die Hintergründe kennen und auflösen. Termin: Mittwoch, 25.04.2018, 18:30 – 21:30 Uhr Ulrich Müller Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Gemeinschaftsvorsitzender Mehrzweckraum Leitung: Brigitte Sauer, Psychologische Beraterin, geprüft und zertifiziert Kursgebühr: € 16,00 + € 6,00 für Skriptmappe Mitzubringen: Schreibzeug Gemeinde Mödingen Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 10

Kreatives Gestalten Osterzeit im Kindergarten St. Clara! In den letzten Wochen erlebten unsere Kinder die Osterge- Origami schichte mit dem kleinen Schaf Rica. In Jerusalem herr- Aus schönem Papier oder Servietten entstehen unter fach- schte große Aufregung, als Jesus auf einem Esel in die kundiger Anleitung kleine Kunstwerke für die Frühjahrsde- Stadt geritten kam. Die Menschen jubelten ihm zu und das koration. kleine neugierige Schaf Rica wollte unbedingt wissen, Termin: Dienstag, 10.04.2018, 18:30 – 20:30 Uhr warum? Rica folgte Jesus und seinen Freunden und erleb- TERMINÄNDERUNG!!! te so die Ostergeschichte hautnah mit. Rica erlebte wie Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Jesus Brot und Wein mit seinen Freunden teilte, wie sie Werkraum gemeinsam gebetet haben und er sterben musste bis hin Leitung: Midoriko Krischke zu seiner Auferstehung und der Gewissheit, dass Jesus Kursgebühr: € 8,00 + ca. 1 € Materialkosten immer bei uns ist. Zu jeder Geschichte gab es ein Fens- Mitzubringen: Schere, Lineal, schnelltrocknender Kleber terbild, das am Ende ein Gesamtbild der Ostergeschichte Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 12 darstellte. Unsere Osterfeier wurde durch ein leckeres Frühstück und natürlich das Suchen der Osternester abge- rundet. Koch- und Esskultur

Griechische Vorspeisen (überwiegend vegetarisch) und Desserts Ohne Vorspeisen ist griechisches Essen nicht denkbar. Im Sommer ersetzen einige kleine Snacks auch eine ganze Mahlzeit, passen zum Grillabend und lassen sich gut auf- bewahren, z.B. Paprikaschoten mit Schafskäse, gefüllte Zucchini oder Auberginenpüree. Ein süßes Dessert, z.B. Griesauflauf, rundet das Essen ab. Termin: Mittwoch, 18.04.2018, 18:30 – 21:30 Uhr Ort: Grund- und Mittelschule Wittislingen, Schulküche Leitung: Elisabeth Maier Kursgebühr: € 15,00 + € 10,00 für Lebensmittel (per Einzug oder mit Kursgebühr überweisen) Mindest-TN: 6 Höchst-TN: 12

Zu allen Kochkursen bitte mitbringen: Kochschürze, 2 Geschirrtücher, Spüllappen, Topflappen, Schürze, kleinen Behälter für Kostproben, Getränk.

139 Markt Wittislingen

Einladung zur Sitzung 04-2018 des Gemeinderates Wittislingen Neues aus der RAPPELKISTE Am Dienstag, 10.04.2018 findet um 19.30 Uhr die Sitzung Die Kindergartenleiterin, Frau Elke Bayer, informierte den 04-2018 des Gemeinderates Wittislingen im Sitzungssaal Gemeinderat in der Sitzung am 20.03.2018 über Aktuelles des Rathauses Wittislingen statt. der Kita RAPPELKISTE. Hierzu lade ich Sie höflich ein. Nach dem derzeitigem Stand zeigt sich, dass die Kita RAP- PELKISTE ab September 2018 nahezu ausgelastet ist. Ein T a g e s o r d n u n g tendenziell höherer Bedarf an Krippenplätzen ist hierbei zu 1. Anträge zur Tagesordnung erkennen. 2.1 Genehmigung der Niederschrift der Sitzung 03-2018 Bei der jährlichen Elternbefragung konnte eine überdurch- vom 20.03.2018 schnittliche Zufriedenheit der Elternschaft festgestellt wer- 2.2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung 02-2018 den. Dabei wurden Öffnungszeiten, Schließtage und die vom 20.02.2018 pädagogische Arbeit berücksichtigt. Eine erneute Befra- 3. Vergabe Asphaltarbeiten Gemeindebereich Wittislingen gung wird im Sommer 2018 durchgeführt. 4.1 Vergabebeschluss zur Erweiterung der An dieser Stelle bedankt sich das Team der Kita RAPPEL- Straßenbeleuchtung im Ortsbereich Wittislingen KISTE für die gute Zusammenarbeit bei den Eltern und der 4.2. Erneuerung der Straßenbeleuchtung Gemeinde Wittislingen. in Zöschlingsweiler 5. Bauantrag 08/18 für die Sanierung und den Umbau Kuchenverkauf der Rappelkiste mit Erhöhung des Dachgeschosses eines Am Donnerstag, 19.04.2018 können Sie von 07.30 - 12.00 Einfamilienhauses auf Fl.Nr.202/2, Gem. Wittislingen Uhr leckere Kuchen und Torten auf der Marktstatt kaufen. 6. Beschlussfassung über die Schöffenvorschlagsliste für Gerne dürfen Sie bei uns auch eine Tasse Kaffee genießen. die Amtsperiode 2019 bis 2023 (Schöffenwahl 2018) Wer der Umwelt etwas Gutes tun möchte, bringt bitte seine 7. Anfragen und Bekanntgaben Transportbehälter mit zum Verkaufsstand. Der Erlös kommt natürlich den Kindern zugute. Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher! daran statt.

Ulrich Müller Breitbandversorgung - Tiefbauarbeiten im Erster Bürgermeister Fussweg entlang der Zöschlingsweilerstraße Im Zuge des Breitbandausbaus werden circa ab dem 16. April in der Zöschlingsweilerstraße der Fussweg auf der nördlichen Seite (= ortsauswärts betrachtet auf der linken Gemeinde Ziertheim Seite) die Arbeiten zur Verlegung der Breitbandverkabel stattfinden. Die auszubauende Strecke reicht bis Höhe Sapperallee. Für Ihr Verständnis für die eventuell auftretenden Er- Einladung zur Gemeinderatssitzung 03-2018 schwernisse im Voraus herzlichen Dank. Am Donnerstag, 12.04.2018 findet um 19:00 Uhr im Sit- zungssaal in Ziertheim die Sitzung 03-2018 des Gemein- derates Ziertheim statt. Hierzu lade ich Sie höflich ein.

T a g e s o r d n u n g 1. Anträge zur Tagesordnung 2. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung 02-2018 Ländliche Entwicklung in Bayern 3. Außen- und Innenrenovierung der Pfarrkirche St. Martin Verfahren Wittislingen III, Landkreis a. d. Donau Dattenhausen - Antrag auf Zuschuss zu den Baukosten Die Vorsitzende des Vorstandes 4. Bauantrag 3/18 für den Neubau einer Werkhalle der Teilnehmergemeinschaft Wittislingen III auf Fl.Nr.1048/14, Gem. Reistingen 5. Beschaffung von Absauganlagen EINLADUNG zur öffentlichen für Feuerwehrhaus Dattenhausen und Reistingen Vorstandssitzung der TG Wittislingen III 6. Errichtung eines Mobilfunkmastens der Telekom auf am Mittwoch, den 18. April 2018 um 18:30 Uhr dem Dach des Rathausgebäudes (Hauptstraße 18) im Rathaus, Markt Wittislingen 7. Erlass der Hundesteuersatzung 8. Beschlussfassung über die Schöffenvorschlagsliste für Tagesordnung: die Amtsperiode 2019 bis 2023 (Schöffenwahl 2018) 1. Planung Oberbechinger Str. BA II 9. Anfragen und Bekanntgaben 2. Sonstiges Mit freundlichen Grüßen Eine nichtöffentliche Beratung findet im Anschluss Heidi Hehl, Bauoberrätin daran statt.

140 Amtsblattausträger/in gesucht Ort: Ulrichstraße 14, 86502 Für den Gemeindeteil Ziertheim wird Datum: Donnerstag, 24.05.2018 ab 01.07.2018 ein/e Austräger/in gesucht. Uhrzeit: 15 Uhr Die monatliche Arbeitszeit beträgt ca. 10 Stunden. Dauer: ca. 2 Stunden Das Amtsblatt sollte in der Regel am Donnerstagabend Kosten: 7,00 €/Erwachsener, 4,00 €/Kind bzw. bis spätestens Freitag 18.00 Uhr ausgetragen sein. Bei Interesse senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen Anmeldung bei an die Verwaltungsgemeinschaft Wittislingen, Marienplatz Scherer Gabi, Telefonnummer: 09076/1528 und 6, 89426 Wittislingen Joas Petra, Telefonnummer: 09076/1051. Für Fragen steht Ihnen der Geschäftsstellenleiter, Herr Wir bilden Fahrgemeinschaften, anschließend ist auch der Steinwinter, gerne zur Verfügung. Telefon: 09076-9509-0 Einkauf möglich.

Öffnung Astmaterialsammelplatz Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Taubenbühl Ziertheim Am Samstag, den 07.04.2018 ist der Astmaterialsammel- mit Landwirtschaftsschule platz von 15.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der nächste Öffnungstermin ist Samstag, der 21.04.2018. Am 13. Mai ist Tag der offenen Tür in der Haus- Emil Reck wirtschaftsschule Wertingen Zweiter Bürgermeister Studierende der Hauswirtschaft lassen den Frühling ins Haus Wertingen – Die Landwirtschaftsschule Wertingen, Abtei- lung Hauswirtschaft, lädt herzlich ein zum Tag der offenen Tür am 13. Mai 2018 während des Frühjahrsmarktes in Nichtamtlicher Teil Wertingen. Die Besucher erwartet von 13 bis 17 Uhr ein buntes Angebot mit originellen Ideen zum Muttertag, prak- Ärztlicher Notfalldienst tischen Empfehlungen und genussvollen Momenten. Freuen Sie sich auf kreative Küchenvorführungen und früh- lingshafte DIY-Ideen für den Tisch, die Nähmaschine und Der Ärztliche Notfalldienst ist unter der Telefonnummer den Garten, und lassen Sie sich mit Kaffee und Kuchen ver- 116 117 bei der Kassenärztlichen Vereinigung zu errei- wöhnen. Auch ein kleines Rahmenprogramm für Kinder ist chen. geplant. Sie finden die Schule am Landrat-Anton-Rauch- Platz 4 in Wertingen.

Störungsstellen - 24 Stunden am Tag erreichbar - Vereine Mödingen/Bergheim Gas: EnBW ODR Ellwangen Wittislingen, Tel. 07961/9336-1402 Mödingen - Baugebiet Bergheim - TSV Mödingen/Bergheim Tel. 07961/9336-1402 Ziertheim, Tel. 07961/9336-1402 Die Spiele vom Wochenende:

Wasser: Bayr. Rieswasserversorgung Nördlingen 1. Mannschaft: Sonntag, 08.04.2018; 13:15 Uhr Mödingen, Tel. 0800/2790279 SV Holzheim/Dillingen 2 : SG Mödingen/B.- Zweckverband Landeswasserversorgung (in Holzheim) Langenau Wittislingen Tel. 07345-9638-2120 Freitag, 13.04.2018; 18:30 Uhr Gemeinde Ziertheim Tel. 07345-9638-2120 TV Gundelfingen : SG Mödingen/B.-Finningen

Strom: EnBW ODR Ellwangen A-Jugend: Samstag, 07.04.2018; 16:30 Uhr VG-Bereich (ohne Schabringen) (SG) TV Gundelfingen : (SG) TSV Wittislingen Tel. 07961/9336-1401 (in Gundelfingen) Lechwerke Augsburg Schabringen, Tel. 0800/5396380 B-Jugend: Sonntag, 08.04.2018; 11 Uhr (SG) TSV Mödingen-Bergheim : (SG) TV Gundelfingen (in Ziertheim) BBV Bergheim und Umgebung Bauernhofeis C-Jugend: Sonntag, 08.04.2018; 11 Uhr Wir machen eine Erdkundungsreise zu Uli-von-Bocksberg- (SG) SV Ziertheim-Mödingen : FC Gundelfingen 3 Eis! (in Mödingen) Wir sehen den Hof und bekommen per Filmaufnahmen Einblick in die Eisherstellung aus der Milch von hofeigenen Mittwoch, 11.04.2018; 18 Uhr Kühen. Anschließend dürfen wir viele Eissorten bei einer (SG) SV Ziertheim-Mödingen : JFG Aschberg (in Ziertheim) Tasse Kaffee verkosten.

141 D-Jugend: Samstag, 07.04.2018; 10 Uhr Schützenverein “Hubertus” e. V. Bergheim (SG) TSV Mödingen-Bergheim : SSV Höchstädt (in Ziertheim) Am 21.04.18 um 19:30 Uhr findet eine außerordentliche Generalversammlung im Schützenheim statt. E-Jugend: Freitag, 06.04.2018; 17:30 Uhr (SG) SSV Finningen : TV Gundelfingen (in Mödingen) Tagesordnung: •Begrüßung F-Jugend: Freitag, 06.04.2018; 18 Uhr •Auflösung des Vereines (SG) TSV Mödingen-Bergheim : TSV Bissingen (in Finningen) Anschließend findet eine Versteigerung der Vereinsge- wehre und Zubehör statt. Diese können gleich mitgenom- Die Vorstandschaft men werden und müssen deshalb bar bezahlt werden. Für den Erwerb des Zimmerstutzens muss eine Waffenbe- sitzkarte vorgelegt werden. Schützenverein Mödingen 1895 e. V. Die beiden Vorstände Heute, Freitag, 06.04.2018: Schießbetrieb.

Voranzeige: Freitag, 13.04.2018 Schießbetrieb. Vereine Wittislingen Die Vorstandschaft TSV Wittislingen

Fischereiverein Mödingen/Bergheim e. V. Abt. Fußball

An unsere Gewässerreinigung am Samstag, den Samstag, 07.04.2018 07.04.2018 möchten wir nochmals erinnern. D-Junioren um 11 Uhr in Höchstädt Beginn ist um 8:30 Uhr am Bergheimer Weiher. SSV Höchstädt 2 - (SG) SSV Peterswörth 2

Petri Heil - Die Vorstandschaft C-Junioren um 14 Uhr in Unterbechingen (SG) TSV Wittislingen - JFG Aschberg

A-Junioren um 16:30 Uhr in Gundelfingen Verein für Gartenbau und Landespflege (SG) TV Gundelfingen - (SG) TSV Wittislingen

Bergheim Sonntag, 08.04.2018 Pflegemaßnahme B-Junioren um 13 Uhr in Wittislingen Am Montag, den 09.04. führt der Verein wieder eine (SG) Unterbechingen - (SG) FC Donauried Pflegemaßnahme bei den Sträucher- und Rosenbeeten an der Kirche und am Schützenheim sowie beim Haus der 1. Mannschaft Herren um 15 Uhr Feuerwehr durch. Damit diese Pflanzungen auch heuer TSV Wittislingen - FV Eintracht Landshausen wieder entsprechend in Form gebracht werden können, bitten wir Sie um Ihre aktive Unterstützung. Bei dieser Mittwoch, 11.04.2018 praxisnahen Gelegenheit, kann der fachgerechte Rosen- C-Junioren um 18:30 Uhr in Unterbechingen schnitt allen Gartenliebern gezeigt werden. Bitte Schere (SG) TSV Wittislingen - BC Schretzheim und Handschuhe mitbringen. Treffpunkt: um 16.30 Uhr an der Kirche. B-Junioren um 18:30 Uhr in Schwenningen (SG) FC Donauried - (SG) Unterbechingen Vertikutiergerät Ab sofort kann unser leistungsstarkes Vertikutiergerät von allen Bergheimern ausgeliehen werden. Ansprechpartner für den Verleih ist Harlacher Arnold, Mittelweg 6, Telefon 594. Abt. Turnen

Der Preis für die Benutzung beträgt "Winterfitness" für Vereinsmitglieder 8 € Ab Dienstag, den 10.04.18 treffen wir uns wieder wö- für Nichtmitglieder 10 € chentlich zum Nordic -Walking. Treffpunkt um 18.30 Uhr pro Stunde. am unteren Trimmpfad -Parkplatz ( WVB ) . Donnerstags findet die Gymnastik wie gehabt um 19.00 Die Vorstandschaft Uhr statt! Neu Interessierte können jederzeit unverbindlich unser Angebot testen!

Elke Kling

142 Freiwillige Feuerwehr Wittislingen Obst- und Gartenbauverein Ziertheim Gesamtübung - Besichtigung Baumschnitt: Am kommenden Montag, den 09.04.2018 findet um Am Samstag, 07. April 2018 führen wir den Pflegeschnitt 19:00 Uhr die Besichtigung durch die Kreisbrandinspek- an den gemeindeeigenen Obstbäumen an der Halde und tion statt. Zur Vorbereitung beginnt diese Gesamtübung der Kläranlage in Dattenhausen durch. Treffpunkt ist um bereits um 18:00 Uhr. 9:00 Uhr beim Pfarrhof in Ziertheim, da zuerst die Bäume im Pfarrgarten geschnitten werden. Feuerlöscherschulung Helfer und Lernwillige sind immer willkommen. Am Mittwoch, den 11.04.2018 findet ab 8:00 Uhr die Feuerlöscherschulung für die 8ten Klassen des Sailer Vortrag: Gymnasiums statt. Am Dienstag, 17. April 2018 findet um 20:00 Uhr im Zehntstadel in Dattenhausen ein Vortrag zum Thema -Der Schriftführer- „Gärtnern nach den klassischen Mondrhythmen“ statt. Re- www.feuerwehr-wittislingen.de ferent ist Franz Meyer aus Ellenberg. Auch dazu laden wir www.facebook.com/feuerwehr.wittislingen schon jetzt herzlich ein.

Die Vorstandschaft Kleintierzuchtverein Wittislingen e. V. Krabbelgruppe Versammlung An dieser Stelle möchten wir alle Freunde und Mitglieder Ziertheim-Dattenhausen-Reistingen des Vereins zur Versammlung am Samstag, den Hallo Krabbelkinder, 14.04.2018 im Vereinsheim recht herzlich einladen. am Donnerstag, 12.04.2018 ab 09.30 Uhr treffen uns Beginn 19.00 Uhr. wieder im 1. Stock der Gemeindekanzlei (ehem. Sparkas- se) in Ziertheim, um miteinander zu singen und zu spielen. Der Kleintierzuchtverein würde sich über Ihren Besuch Neue Krabbelkinder sind jederzeit gerne willkommen. recht freuen. Weitere Info´s gibt´s auch bei Andrea Kienmoser Tel.Nr. 09076-958483 oder auch Handy Vorstandschaft (What´s App) Nr. 0173-5118799.

Schützenverein “Hubertus” Dattenhausen e.V. Vereine Ziertheim Samstag, 07.04.2018 ab 19:30 Uhr Frühjahrspreisschießen 0 Sportverein Ziertheim-Dattenhausen e. V. Samstag, 14.04.2018 ab 19:30 Uhr Frühjahrspreisschießen 1. Mannschaft, Sonntag, den 08.04.2018, 15.00 Uhr 0 in Ziertheim Freitag, 20.04.2018 ab 18:00 Uhr SV Ziertheim-Dattenhausen : FC Weisingen Paul Birzele Gedächtnisturnier 0 Samstag, 21.04.2018 ab 18:00 Uhr Reserve: 13.15 Uhr Paul Birzele Gedächtnisturnier SV Ziertheim-Dattenhausen 2 : FC Weisingen 2 0 Samstag, 28.04.2018 ab 18:30 Uhr Samstag, 07.04.2018 1. Runde Gaupokal Dattenhausen - Sontheim D-Junioren: 10.00 Uhr (SG) Mödingen - Ziertheim : SSV Höchstädt A-Junioren: 16.30 Uhr Schützenverein “Alte Burg” Reistingen e. V. (SG) TV Gundelfingen : (SG) TSV Wittislingen Heute Freitag, 06.04.2018 Übungsschießen. Sonntag, 08.04.2018 B-Junioren: 11.00 Uhr Zu unserer Generalversammlung am Sonntag, 08. April (SG) Mödingen - Ziertheim : (SG) TV Gundelfingen 2018 um 19:30 Uhr sind nochmals alle recht herzlich C-Junioren: 11.00 Uhr eingeladen. (SG) Ziertheim – Mödingen : FC 1920 Gundelfingen III Tagesordnungspunkte siehe Amtsblatt vom 23.03.2018.

Mittwoch, 11.04.2018 Gez. Erich Resselberger, 1. Vorstand C-Junioren: 18.00 Uhr (SG) Ziertheim – Mödingen : JFG Aschberg Musikverein “Frisch Auf” Reistingen e. V. Altpapiersammlung Am Samstag, den 07.04.2018 sammelt der SV Ziertheim- Die nächste Musikprobe findet am heutigen Freitag um Dattenhausen wieder Altpapier 19.30 Uhr in Dattenhausen statt. Gesammelt wird ab 9.00 Uhr. Albert Bäurle, 1. Vorsitzender wirsindfrischauf.reistingen.com

143 Freitag, 13.04., 18.30 Rosenkranz, 19.00 Hl. Jahresmesse f. Georg Kapfer, JM f. Klemens Bayer, JM f. Emil Brosch Samstag, 14.04., Sammlung der Aktion Hoffnung, ab 8.30 bitte Kleidersäcke an den Straßenrand stellen Kirche Sonntag, 15.04., 3. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Feier der Erstkommunion im Kloster Maria Medingen, 17.30 Dankandacht im Kloster Maria Medingen

Mödingen – Sammlung für BRK Kleiderkammer Pfarrei Mödingen Am Samstag, 07.04. können Sie von 10.00 – 12.00 Uhr im Samstag, 07.04., Sammlung für die BRK-Kleiderkammer Pfarrheim Mödingen Kleidung und Gebrauchsgegen- in Dillingen – Abgabe von 10.00 bis 12.00 Uhr im Pfarrheim stände für die BRK Kleiderkammer abgeben. Sonntag, 08.04., 2. Sonntag d. Osterzeit – Weißer Sonntag, 8.45 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Charlotte Bibelabend Schaudi (JM), f. Amalie Hander u. Eltern, Fam. Harlacher u. Herzliche Einladung, am 11.04. um 20.00 Uhr zum Elisabeth Willi u. Eltern, JM f. Sebastian Wiedemann, f. Bibelgespräch im Kloster Maria Medingen Josef Müller u. Eltern, Josefa u. Richard Müller Dienstag, 10.04., 8.00 Rosenkranzandacht Aktion Hoffnung Mittwoch, 11.04., 20.00 Bibelabend im Kloster Maria Die Kleidersammlung findet statt am 13.04. in Mödingen Medingen (Abholung ab 16.30 Uhr) und in Reistingen (ab 9.00 Uhr am Donnerstag, 12.04., 18.30 Rosenkranz, 19.00 Hl. Dorfplatz) statt. Am Samstag, 14.04. stellen Sie bitte in Jahresmesse f. Leonhard Kimmerle Wittislingen, Bergheim und Schabringen die gefüllten Freitag, 13.04., Sammlung der Aktion Hoffnung ab 17.00 Kleidersäcke bis 8.00 Uhr an den Straßenrand. Wir holen bitte die Kleidersäcke an den Straßenrand stellen Sie ab. Sonntag, 15.04., 3. Sonntag der Osterzeit, 10.00 Feier der Erstkommunion im Kloster Maria Medingen, 17.30 Kaffee-Nachmittage in Bergheim Dankandacht im Kloster Maria Medingen und Wittislingen Pfarrei Schabringen Beim Pfarrheim-Kaffee in Bergheim am Montag, Sonntag, 08.04., 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer 16.04.2018 wird eine Apothekerin der Dillinger Marienapo- Sonntag, 10.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Ernst theke einen Vortrag zum Thema: Homöopathie im Alltag Draszba u. Anna Buckl, f. Max u. Zita Gulde u. Werner u. halten. Wir beginnen um 14.00 Uhr im Pfarrheim. Am Katharina Hurler Dienstag, 17.04. öffnet das UlrichsCafe um 14.00 Uhr im Mittwoch, 11.04., 19.00 Rosenkranz, 20.00 Bibelabend im Pfarrheim Wittislingen. Verbringen Sie ein paar unterhalt- Kloster Maria Medingen same Stunden bei guten Gesprächen in angenehmer Samstag, 14.04., Sammlung der Aktion Hoffnung, ab 8.00 Gesellschaft. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Abholung der Kleidersäcke Pfarrer Alois Lehmer Sonntag, 15.04., 3. Sonntag der Osterzeit, 8.30 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Gemma Prokosch, f. Sofie u. Albert Althammer, 10.00 Feier der Erstkommunion Gottesdienstordnung im Kloster Maria Medingen, 17.30 Dankandacht im Kloster vom 08.04.2018 bis 15.04.2018 Maria Medingen

Pfarrei Wittislingen Pfarrei Reistingen Sonntag, 08.04., 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag, 08.04., 2. Sonntag der Osterzeit – Weißer Sonntag, 10.00 Wortgottesfeier Sonntag, 8.45 Wortgottesfeier Montag, 09.04., 8.00 Hl. Messe f. verst. Angeh. Mittwoch, 11.04., 19.00 Hl. Jahresmesse f. Anna Buegger, Dienstag, 10.04., 19.00 Hl. Messe f. Walburga u. Siegfried 20.00 Bibelabend im Kloster Maria Medingen Mayr Freitag, 13.04., Sammlung der Aktion Hoffnung ab 9.00 Mittwoch, 11.04., 7.15 Schülermesse nach Meinung, steht der Sammelwagen auf dem Dorfplatz 20.00 Bibelabend im Kloster Maria Medingen Samstag, 14.04., Vorabendmesse zum 3. Sonntag der Samstag, 14.04., Aktion Hoffnung Kleidersammlung – Osterzeit, 19.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Karl u stellen Sie bitte bis 8.30 die Kleidersäcke an den Straßen- Theresia Bäurle mit Sohn Karl, f. Anna Brugger rand Sonntag, 15.04., 10.00 Feier der Erstkommunion im Sonntag, 15.04., 3. Sonntag der Osterzeit, 19.00 Pfarr- Kloster Maria Medingen, 17.30 Dankandacht im Kloster gottesdienst mit Gedenken f. Anna Wenger, f. Maria u. Maria Medingen Ulrich Kling, JM f. Franziska u. Josef Mayr, f. Johann Schwenk, 10.00 Feier der Erstkommunion im Kloster Maria Kloster Maria Medingen Medingen, 17.30 Dankandacht im Kloster Maria Medingen Samstag, 04.04., 17.30 Hl. Messe Pfarrei Bergheim Mittwoch, 11.04., 20.00 Bibelabend Samstag, 07.04., Vorabendmesse zum 2. Sonntag der Sonntag, 15.04., 10.00 Festgottesdienst zur Feier Osterzeit, 19.00 Pfarrgottesdienst mit Gedenken f. Viktoria der Erstkommunion, 17.30 Dankandacht u. Alois Link m. Angeh., f. Alois u. Anna Sing, f. Maria Gregg m. Angeh., f. Heinrich u. Maria Wachter Pfarrei Ziertheim Sonntag, 08.04., 14.00 Tauffeier Sebastian Hannes Sonntag, 08.04.2018, Weißer Sonntag: 10.15 Feier der Hartleitner Erstkommunion – Hl. Messe für die lebenden und verstor- Mittwoch, 11.04., 20.00 Bibelabend im Kloster Maria benen Angehörigen der Erstkommunionkinder; 17.00 Medingen Dankandacht

144 Sonntag, 15.04.2018, 3.Sonntag d. Osterzeit: 10.00 Pfarr- gottesdienst m. Ged.: Jm. für Emma und Franz Schwarz und Angeh./ für Alfons und Amalie Mall/ für Jochen Rieß/ für Otto und Erna Schmid/ für Alfred Renzer mit Eltern und Schwester Reinhilde/ Jm. für Frieda Wörner und Angeh./ für Dora Jetter und Thea Volz/ für Verst. d. Fam. Schönfelder/ für Verst. d. Fam. Jenewein-Seiler/ Jm. für Georg Gallenmüller und Sonja Mezger mit Kindern

Pfarrei Dattenhausen Samstag, 07.04.2018: 19.00 Sonntagvorabendmesse zum 2. Sonntag d. Osterzeit m. Ged.: Jm. für Martin Reiser und Angeh./ für Michael und Theresia Schäffler mit Sohn Alfred und Enkel Jürgen/ für Leonhard Weihmayr sen. und Angeh. Sonntag, 15.04.2018, 3. Sonntag d. Osterzeit: 9.00 Pfarr- gottesdienst: Jm.für Johann Mailänder Näh- und Änderungsservice Haller

– Änderungen, Flickarbeiten Evang.-Luth. Kirchengemeinde – Austausch von Reißverschlüssen (Donau) – Anfertigen von Heimtextilien, z. B. Tischdecken, Vorhänge Gottesdienste: – Verarbeiten schwerer Tuche – Kleinere Sattler- und Täschnerarbeiten (Reparaturen) Sonntag, 08.04. 09.30 Uhr Gottesdienst mit Pfrin. Hopperdietzel Karina Haller, Ziegelstraße 6, Sontheim, Ev.-Luth. Christuskirche Tel. 0176/73476539, Bitte um Terminvereinbarung, E-Mail: [email protected] 11.15 Uhr Mini-Kirche mit Pfrin. Hopperdietzel Gottesdienst für Familien mit kleinen Kindern mit anschließendem Mittagessen Ev.-Luth. Gemeindehaus Lauingen Kundendienst für AEG Veranstaltungen: Bosch, Siemens und Miele Dienstag, 10.04. Reparatur v. Elektrowerkzeugen 19.00 Uhr Bibelgesprächskreis Thema: Johannesevangelium ... und alles was elektrisch ist Ev.-Luth. Gemeindehaus

Mittwoch, 11.04. 09.00 Uhr Arbeitslosen-Initiative, kostenlose Sprechstunde, Ev.-Luth. Gemeindehaus Friedhofweg 4 ? 89426 Wittislingen Donnerstag, 12.04. Tel. 09076 1423 ? Fax 9586302 ? Mail: [email protected] 09.00 Uhr Krabbelzwerge, Ev.-Luth. Gemeindehaus

Freitag, 13.04. 18.30 Uhr Kirchenchorprobe. Ev.-Luth. Gemeindehaus

Sonstiges

146 Sehr gut erhaltene Hobelbank mit 2 Schraub- stöcken zu verkaufen...160 cm lang...komplett aus Holz.... desweiteren diverse Maschinen zu verkaufen, wie z.B. Schwingschleifer, Bandschleifer, Stichsäge, Word Multimaster, Poliermaschine und Kleinwerkzeug.... Alles sehr gut in Schuss. o Bei Interesse bitte melden in Mödingen... Tel. 0174-3202286

BIERGARTEN Adler in Oberbechingen ab SOFORT geöffnet!

Öffnungszeiten: Mo. Ruhetag Di. – Fr. 16.00 – 22.00 Uhr Sa. 14.00 – 22.00 Uhr So. u. Feiertag 11.30 – 22.00 Uhr

Auf Ihren Besuch freut sich Familie Müller mit Biergarten-Team

Biergarten Adler, Schlossstrasse 1, 89429 Oberbechingen, 09077-8776 www.biergarten-oberbechingen.de

147