Beiträge Zur Historischen Sozialkunde
50 • BEITRÄGE ZUR HISTORISCHEN SOZIALKUNDE Gefördert aus Mitteln des Bundesministeriums für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten, des Bundesministeriums Inhaltsverzeichnis für Wissenschaft und Verkehr und des Vereins „Kulturkon- 1 Introduction takte“ Michael Mitterauer 4 A Patriarchal Culture? Funktions and Forms of Family in the Balkans AU ISSN 004-1618 Karl Kaser 21 Descent, Relationship Beiträge zur historischen Sozi- alkunde – Zeitschrift für Lehrer- and the Public fortbildung. Inhaber, Herausgeber, Redaktion: Verein für Geschichte Hannes Grandits/ 32 Traditional Value Patterns und Sozialkunde (VGS), c/o Insti- Joel M. Halpern and The War in Ex-Yugoslavia tut für Wirtschafts- und Sozialge- schichte, Dr. Karl Lueger Ring 1, 1010 Wien. Hergestellt mit freundlicher Un- terstützung der Bank Austria Redaktion der Sondernummer/Editors of the special issue Ständige Mitarbeiter Wien: Eduard Fuchs, Michael Mitterauer, Karl Kaser, Birgit Bolognese-Leuchtenmüller, Hannes Grandits Ernst Bruckmüller, Markus Cer- man, Christa Donnermair, Franz Satz und graphische Gestaltung Eder, Alois Ecker, Hubert Ch. Jarmila Böhm Ehalt, Peter Eigner, Klaus Edel, Peter Feldbauer, Eduard Fuchs, Übersetzungen/Translators Herbert Knittler, Andrea Kom- Stefan Menhofer losy, Michael Mitterauer, Alois Mosser, Walter Sauer, Andrea Schnöller, Hannes Stekl Ständige Mitarbeiter Luxemburg: Jean-Paul Lehners Preise Jahresabonnement ATS 220.– (Studenten ATS 170.–), Ausland DM 38.–, inkl. Versandkosten. Einzelheft ATS 60.– (Ausland DM 10.–) zuzügl. Porto. Bankverbindungen: Bank-Austria Kto. Nr. 601 718 703, Bankleitzahl 20151 Wien; Deutschland: Hypo Bank München Bankleitzahl 70020001; Kto. 6060714949 Herausgeber (Bestelladresse): Bildquelle/Source Verein für Geschichte und Sozi- In the inner courtyard of an Albanian house in Kiçevo a street tradeswom- alkunde, an offers her colourful cloths for sale. The family head – c/o Institut für Wirtschafts- und left in the picture – has to give his consent first, however, before the mate- Sozialgeschichte der Universität Wien, Dr.
[Show full text]