Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Naturschutzgebiete in

Stand: Dezember 2019 Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981, zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Alte Elster und Rieke des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Elbe-Elster 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Alte Röder bei Prieschka des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Elbe-Elster 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Alte Spreemündung 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Alteno-Radden" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Dahme Spreewald, Alteno-Radden 791-7er 29.03.2003 Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002, geändert durch Artikel 14 der Verordnung vom 19.08.2015 Oberspreewald-Lausitz Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Arnimswalde 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Ausstichgelände Röntgental 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Barnim Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bagower Bruch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Bagower Bruch 791-7bl 13.02.1998 Potsdam-Mittelmark vom 22.12.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bäketal" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Bäketal 791-7an 10.10.1995 Potsdam-Mittelmark 30.06.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bärenbusch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Bärenbusch 791-7dc 30.10.2001 Ostprignitz-Ruppin Raumordnung Brandenburg vom 31.08.2001 Bärluch 30.09.2000 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bärluch" des Landkreises Teltow-Fläming vom 18.09.2000 geändert durch die „Erste Verordnung der Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet Bärluch“ vom Teltow-Fläming » Änderung 13.12.2017 13.12.2017 Barsee 10.12.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Barssee" des Landkreises Teltow-Fläming vom 25.11.2002 Teltow-Fläming Beerenbusch 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Beesenberg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Beesenberg 791-7gm 09.10.2004 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 31.08.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Belziger Landschaftswiesen" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Belziger Landschaftswiesen 791-7gv 15.06.2005 Potsdam-Mittelmark Umwelt und Verbraucherschutz vom 24.05.2005 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bergbaufolgelandschaft Grünhaus" des Ministeriums für Ländliche Elbe-Elster Bergbaufolgelandschaft Grünhaus 791-7hf 28.11.2006 Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 14.11.2006, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 23 des Gesetzes Oberspreewald Lausitz vom 25.01.2016 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Bergen - Weissacker Moor des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Dahme Spreewald 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bergsoll" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Bergsoll 791-7hw 13.01.2011 Prignitz vom 05.01.2011 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Bibersdorfer Wiesen 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Biesdorfer Kehlen 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Märkisch-Oderland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Biesenthaler Becken" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Biesenthaler Becken 791-7cg 11.11.1999 Barnim Raumordnung Brandenburg vom 11.10.1999, geändert durch Artikel 18 der Verordnung vom 11.09.2015 Binnendüne Waltersberge 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Biotopverbund Spreeaue" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Biotopverbund Spreeaue 791-7ff 25.06.2003 Cottbus, Spree-Neiße und Raumordnung Brandenburg vom 21.05.2003 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Biotopverbund Welsengraben" des Ministeriums für Landwirtschaft, Biotopverbund Welsegraben 791-7fz 16.06.2004 Oberhavel Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 24.05.2004 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Birkenwald 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Blumberger Wald 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Uckermark Beschluss Nummer 86 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 22.03.1984 - Anordnung Nummer 1 über Blumenthal 791-7bg+ 01.05.1984 Naturschutzgebiete, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 Märkisch-Oderland des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bollwinwiesen/Großer Gollinsee 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Booßener Teichgebiet" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Märkisch-Oderland Booßener Teichgebiet 791-7hk 21.03.2000 und Verbraucherschutz vom 26.03.2008 Frankfurt (Oder) Borcheltsbusch und Brandkieten 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Dahme Spreewald Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Börnichen 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Brasinski-Luch 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Beschluss Nummer 0054 des Bezirkstages Potsdam vom 26.06.1978 - Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete Bredower Forst 791-7bg+ 26.06.1978 vom 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Havelland Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Breitefenn 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Breitenteichische Mühle 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Briesener Luch 24.06.1992 Satzung des Landkreises Lübben i.V.m. Beschluss-Nummer 223 des Kreistages Lübben vom 24.06.1992 Dahme Spreewald Verordnung über das Naturschutzgebiet "Briesensee und Klingeberg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Briesensee und Klingeberg 791-7dk 01.07.2002 Dahme Spreewald Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 25.03.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bruchwald Rosdunk" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Bruchwald Rosdunk 791-7ar 27.02.1996 Brandenburg Raumordnung vom 01.12.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Brüsenwalde" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Brüsenwalde 791-7hr 06.11.2009 Uckermark Verbraucherschutz vom 30.09.2009 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Buchheide (nordwestlich Zechlin) 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Ostprignitz-Ruppin Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Buchheide 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Buchwald 26.03.1981 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Elbe-Elster Verordnung über das Naturschutzgebiet "Buckower See und Luch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Buckower See und Luch 791-7bz 08.07.1998 Havelland Raumordnung vom 22.05.1998 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Buckowseerinne" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Buckowseerinne 791-7fy 16.06.2004 Barnimnim Raumordnung Brandenburg vom 24.05.2004, geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bückwitzer See und Rohrlacker Graben" des Ministeriums für Landwirtschaft, Bückwitzer See und Rohrlacker Graben 791-7de 30.10.2001 Ostprignitz-Ruppin Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 25.09.2001 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Buhnenwerder-Wusterau" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Buhnenwerder-Wusterau 791-7ek 12.03.2003 Brandenburg und Raumordnung Brandenburg vom 16.12.2002 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Bukoitza 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach" des Ministeriums für Landwirtschaft, Bullenberger Bach/Klein Briesener Bach 791-7ew 24.05.2003 Potsdam-Mittelmark Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 23.12.2002, geändert durch Verordnung vom 29.07.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Buschschleuse" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Buschschleuse 791-7ch 11.11.1999 Oder-Spree vom 11.10.1999 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Byhleguhrer See 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Calauer Schweiz 16.01.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Calauer Schweiz" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 21.11.1996 Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die Naturschutzgebiete „Calauer Schweiz", „Schlabendorfer Oberspreewald-Lausitz Bergbaufolgelandschaft-Lichtenauer See", „Seeser Bergbaufolgelandschaft", „Tannenbusch und Teichlandschaft Groß » Änderung 19.10.2017 Mehßow", „Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" und „Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" vom 12. Oktober 2017 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Calpenzmoor" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Calpenzmoor 791-7gb 25.06.2004 Spree-Neiße Raumordnung Brandenburg vom 28.05.2004, geändert durch Artikel 22 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Charlottenhöhe" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Charlottenhöhe 791-7fa 03.06.2003 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 06.02.2003, geändert durch Artikel 9 der Verordnung vom 19.08.2015 Clanssee 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung übr das Naturschutzgebiet "Dahmetal bei " des Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Dahmetal bei Briesen 791-7hm 31.07.2008 Dahme Spreewald Verbraucherschutz Brandenburg vom 30.07.2008 Satzung des Kreises Prenzlau - Untere Naturschutzbehörde - über die Naturschutzgebiete Kiecker und Damerower Damerower Wald 30.06.1992 Uckermark Wald des Landkreises Prenzlau vom 30.06.1992 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Damerower Wald, Schlepkower Wald und Jagenbruch" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 11.06.2013 Damerower Wald, Schlepkower Wald und 791-7il 20.06.2013 » Übersichtskarte Uckermark Jagenbruch » Topografische Karten » Liegenschaftskarten Dammer Moor 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Dahme Spreewald Verordnung über das Naturschutzgebiet "Dammühlenfließniederung" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Dahme Spreewald, Dammühlenfließniederung 791-7cb 29.10.1998 Raumordnung vom 25.08.1998 Oder-Spree Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Elbe-Elster, Der Loben des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des 01.07.2007 Oberspreewald-Lausitz Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Der Weinberg bei Perleberg 11.03.1971 Beschluss Nummer 81 des Bezirkstages Schwerin vom 11.03.1971 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Döberitzer Heide" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Döberitzer Heide 791-7bk 17.12.1997 Havelland, Potsdam Raumordnung vom 24.11.1997 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt 28.06.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Dolgensee" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Dolgensee 791-7ac Dahme Spreewald 26.08.2011 09.06.1995, geändert durch Verordnung vom 01.08.2011 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Dolgenseen-Ragollinsee" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und 791-7ib 12.05.2012 Uckermark Dolgenseen-Ragollinsee Verbraucherschutz vom 09.05.2012 Dollgener Grund 24.06.1992 Satzung des Landkreises Lübben i.V.m. Beschluss-Nummer 224 des Kreistages Lübben vom 24.06.1992 Dahme Spreewald Verordnung über das Naturschutzgebiet "Drehnaer Weinberg und Stiebsdorfer See" des Ministeriums für Elbe-Elster, Dahme Drehnaer Weinberg und Stiebsdorfer See 791-7gj 11.09.2004 Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 23.07.2004, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz Spreewald 23 des Gesetzes vom 25.01.2016 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Dubrow 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Dahme Spreewald Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Dürrenhofer Moor" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Dürrenhofer Moor 791-7ic 23.06.2012 Dahme Spreewald Verbraucherschutz vom 20.06.2012 Ehemaliger Blankenfelder See 17.03.1986 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 Teltow-Fläming Eichwald und Buschmühle 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Frankfurt (Oder) Verordnung über das Naturschutzgebiet "Eiskellerberge-Os bei Malchow" des Ministeriums für Landwirtschaft, Eiskellerberge - Os bei Malchow 791-7gc 25.06.2004 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 03.06.2004, geändert durch Artikel 19 der Verordnung vom Uckermark 19.08.2015 Elbdeichhinterland 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Elbdeichvorland 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Ellerborn 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Endmoränenlandschaft bei Ringenwalde 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Erikasee bei Großkoschen" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom Erikasee bei Großkoschen 27.09.2003 Oberspreewald-Lausitz 18.09.2003 Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Niederungssystem des Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter" sowie zu den Naturschutzgebieten "Langes Elsenfließ und Erpetal 26.06.2003 Märkisch-Oderland Wegendorfer Mühlenfließ", "Wiesengrund", "Neuenhagener Mühlenfließ" und "Erpetal" des Landkreises Märkisch- Oderland vom 13.06.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Espenluch und Stülper See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Espenluch und Stülper See 791-7ga 16.06.2004 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 25.05.2004, geändert durch Artikel 21 der Verordnung vom Teltow-Fläming 09.11.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Eulenberge 791-7bj+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Euloer Bruch 26.03.1981 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Spree-Neiße Verordnung über das Naturschutzgebiet "Falkenrehder Wublitz" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Falkenrehder Wublitz 791-7dq 05.06.2002 Havelland Raumordnung Brandenburg vom 08.04.2002 Faltenbogen südlich Döbern 02.10.1992 Rechtsverordnung der Stadt Döbern vom 24.08.1992 Spree-Neiße Rechtsverordnung des Landkreises Spremberg i.V.m. Beschluss-Nummer 164/92 des Kreistages Spremberg des Fasanerie Bohsdorf 01.10.1992 Spree-Neiße Landkreises Spremberg vom 30.09.1992 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Faule Wiesen bei Bernau" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Faule Wiesen bei Bernau 791-7ct 01.06.2000 Barnim und Raumordnung Brandenburg vom 03.04.2000 Fauler See 10.12.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Fauler See" des Landkreises Teltow-Fläming vom 25.11.2002 Teltow-Fläming Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Fauler See/Markendorfer Wald" des Ministeriums für Landwirtschaft, Fauler See/Markendorfer Wald 791-7et 04.04.2003 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002, geändert durch Artikel 13 der Verordnung vom Frankfurt (Oder) 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Felchowseegebiet" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Felchowseegebiet 791-7ez 03.06.2003 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 23.12.2002, geändert durch Artikel 22 der Verordnung vom 09.11.2015 Verordnung über das Naturschtuzgebiet "Ferbitzer Bruch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Ferbitzer Bruch 791-7aw 12.10.1996 Havelland, Potsdam vom 16.04.1996 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Fettseemoor 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Feuchtgebiet Schönberg-Blankenberg" des Ministeriums für Umwelt, Feuchtgebiet Schönberg-Blankenberg 791-7dd 30.10.2001 Ostprignitz-Ruppin Naturschutz und Raumordnung vom 31.08.2001 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Feuchtwiesen Atterwasch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Feuchtwiesen Atterwasch 791-7gl 09.10.2004 Spree-Neiße und Raumordnung Brandenburg vom 27.08.2004, geändert durch Artikel 17 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Finowtal Pregnitzfließ" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Finowtal-Pregnitzgließ 791-7hg 30.12.2006 Barnim und Verbraucherschutz vom 06.12.2006, geändert durch Artikel 9 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Fischteiche Blumberger Mühle 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Flämingbuchen 19.10.1972 Beschluss Nummer 18/72 des Bezirkstages Potsdam vom 19.10.1972 Potsdam-Mittelmark Fledermausquartier Brauereikeller Frankfurt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Fledermausquartier Brauereikeller Frankfurt (Oder)" der Stadt Frankfurt (Oder) 26.01.2006 Frankfurt (Oder) (Oder) vom 15.12.2005 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Flutgrabenaue Waltersdorf" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Flutgrabenaue Waltersdorf 791-7bs 03.04.1998 Dahme Spreewald Raumordnung vom 12.02.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Potsdam-Mittelmark, Forst Zinna-Jüterbog-Keilberg 791-7co 30.12.1999 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 24.11.1999, geändert durch Artikel 14 der Verordnung vom Teltow-Fläming 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Forsthaus Prösa" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Forsthaus Prösa 791-7av 21.05.1996 Elbe-Elster Raumordnung vom 29.04.1996, geändert durch Artikel 20 der Verordnung vom 09.11.2015 Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Niederungssystem des Fredersdorfer Mühlenfließ, Langes Luch und 16.11.2004 Fredersdorfer Mühlenfließes und seiner Vorfluter" sowie zu dem Naturschutzgebiet "Fredersdorfer Mühlenfließ, Langes Märkisch-Oderland Breites Luch Luch und Breites Luch" des Landkreises Märkisch-Oderland vom 09.11.2004 Friedersdorfer Tiergarten 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Elbe-Elster Verordnung über das Naturschutzgebiet "Friedländer Tal" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Friedländer Tal 791-7bx 29.05.1998 Oder-Spree vom 06.04.1998 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 - Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete Havelland, Ostprignitz- Friesacker Zootzen 791-7bg+ 01.05.1961 des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Ruppin Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Fuchsberg 25.11.1992 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Fuchsberg" der Stadtverwaltung Cottbus vom 25.11.1992 Cottbus Gadow 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch" des Landkreises Teltow-Fläming vom Gadsdorfer Torfstiche und Luderbusch 30.09.2009 Teltow-Fläming 17.09.2009 Gahroer Buchheide 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Elbe-Elster Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gandower Schweineweide" des Ministeriums für Landwirtschaft, Gandower Schweineweide 791-7ej 28.02.2003 Prignitz Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik vom 12.09.1990, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.06.2019 Gartzsee 791-7bj 01.10.1990 » Übersichtskarte Märkisch-Oderland » Übersichtskarte mit Blattschnitt » Liegenschaftskarten » Topografische Karten Geesower Hügel 01.05.1984 Beschluss Nummer 86 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 22.03.1984 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gehron-See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Gehron-See 791-7ef 29.01.2003 Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 06.12.2002 Glashütte 29.07.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Glashütte" des Landkreises Teltow-Fläming vom 28.07.2003 geändert durch die „Erste Verordnung der Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet Bärluch“ vom Teltow-Fläming » Änderung 13.12.2017 13.12.2017 Glasowbachniederung 30.09.2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Glasowbachniederung" des Landkreises Teltow-Fläming vom 17.09.2009 Teltow-Fläming Glieningmoor 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Glindower Alpen" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Glindower Alpen 791-7ak 10.10.1995 Potsdam-Mittelmark Raumordnung vom 30.06.1995, geändert durch Verordnung vom 20.03.2000 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Glinziger Teich- und Wiesengebiet" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit Glinziger Teich- und Wiesengebiet 791-7ig 27.11.2012 und Verbraucherschutz vom 20.11.2012 Spree-Neiße » Topografische und Liegenschaftskarten Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gohrische Heide" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Gohrische Heide 791-7fh 29.07.2003 Elbe-Elster Raumordnung Brandenburg vom 24.02.2003, geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gollenberg" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Gollenberg 791-7au 27.02.1996 Havelland 01.12.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Görlsdorfer Wald" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Görlsdorfer Wald 791-7do 01.07.2002 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 25.03.2002, geändert durch Artikel 6 der Verordnung vom 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Görner See" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Görner See 791-7ax 12.10.1996 Havelland vom 16.04.1996, geändert durch Verordnung vom 10.05.2011 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gränert" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Gränert 791-7bq 20.02.1998 Brandenburg 06.01.1998 Gräninger See 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Havelland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Groß Schauener Seenkette" des Ministeriums für Landwirtschaft, Groß Schauener Seenkette 791-7cs 27.04.2000 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 21.02.2000, zuletzt geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom Oder-Spree 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Große Freiheit bei Plaue" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Große Freiheit bei Plaue 791-7eh 28.02.2003 Brandenburg und Raumordnung Brandenburg vom 19.12.2002 Große Göhlenze und Fichtengrund 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Große Hölle bei Luckow-Petershagen" des Große Hölle bei Luckow - Petershagen 01.02.1997 Uckermark Landkreises Uckermark vom 17.10.1996 Große und Kleine Jahnberge 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Havelland Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Großer Briesensee 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Großer Kernbruch 08.01.1975 Beschluss Nummer 61/75 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 08.01.1975 Uckermark Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Großer Lubowsee 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Großer Plötzsee 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Großer und Kleiner Möggelinsee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Großer und Kleiner Möggelinsee 791-7cr 15.02.2000 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 14.12.1999, geändert durch Artikel 12 der Verordnung vom Teltow-Fläming 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Großer und Westufer Kleiner Zeschsee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Großer und Westufer Kleiner Zeschsee 791-7cq 29.01.2000 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 14.12.1999, geändert durch Artikel 13 der Verordnung vom Teltow-Fläming 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Großes Fenn" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Großes Fenn 791-7ag 10.10.1995 Havelland vom 30.06.1995 Groß-Machnower Weinberg 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet Groß-Machnower Weinberg in Groß-Machnow, Kreis Teltow der Preußischen Groß-Machnower Weinberg 13.06.1936 Teltow-Fläming Regierung in Potsdam vom 05.06.1936 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Grumsiner Forst/Redernswalde 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim, Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Grünauer Fenn" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Grünauer Fenn 791-7af 10.10.1995 Havelland vom 30.06.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gühlitzer Kohlegruben" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Gülitzer Kohlegruben 791-7he 27.06.2006 Prignitz und Verbraucherschutz vom 23.05.2006 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gülper See" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Gülper See 791-7hs 01.07.2010 Brandenburg vom 01.07.2010 zuletzt geändert durch die Sechste Verordnung zur Änderung von Verordnungen über Havelland Naturschutzgebiete, Artikel 5 vom 08.12.2017 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik vom 12.09.1990, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.06.2019 Gumnitz und Großer Schlagenthinsee 791-7bj+ 01.10.1990 » Übersichtskarte Märkisch-Oderland » Übersichtskarte mit Blattschnitt » Liegenschaftskarten » Topografische Karten Verordnung über das Naturschutzgebiet "Gusower Niederheide des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Gusower Niederheide 791-7hi 29.03.2008 Märkisch Oderland und Verbraucherschutz vom 13.02.2008 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Hain Lübben 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990 Rechtsverordnung des Kreises Pritzwalk zur Ausweisung des Naturschutzgebietes "Hainholz an der Stepenitz" der Hainholz an der Stepenitz 06.03.1993 Prignitz Kreisverwaltung Pritzwalk vom 03.02.1993 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Harenzacken" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Harenzacken 791-7fi 27.08.2003 Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 23.06.2003 Häsener Luch 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Oberhavel Verordnung über das Naturschutzgebiet "Havelländisches Luch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Havelland, Potsdam- Havelländisches Luch 791-7gd 01.07.2004 Raumordnung Brandenburg vom 28.05.2004 Mittelmark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Heidehof - Golmberg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Heidehof - Golmberg 791-7cn 30.12.1999 Teltow-Fläming Raumordnung Brandenburg vom 18.11.1999, geändert durch Artikel 15 der Verordnung vom 09.11.2015 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Heidekrug 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Märkisch-Oderland Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Heideseen 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Heideweiher 01.06.1972 Beschluss Nummer 13 des Bezirkstages Schwerin vom 01.06.1972 Prignitz Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Strausberger Sander-, Os- Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und 01.10.2005 und Barnimhang-Landschaft" sowie zu den Naturschutzgebieten "Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim- Märkisch-Oderland Barnim-Hänge Hänge" und "Zimmersee" Himmelreich-See 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Ostprignitz-Ruppin Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Hintenteiche bei Biesenbrow 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Hispe" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Hispe 791-7ah 10.10.1995 Spree-Neiße 30.06.1995 Hohe Warte 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Elbe-Elster Verordnung über das Naturschutzgebiet "Hohenleipisch" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Hohenleipisch 791-7gx 09.12.2005 Elbe-Elster Verbraucherschutz vom 24.11.2005,geändert durch Artikel 14 der Verordnung vom 19.08.2015 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Hölle 791-7bg+ 26.03.1981 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Elbe-Elster Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Höllengrund - Pulverberg" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Höllengrund - Pulverberg 791-7ad 28.06.1995 Dahme Spreewald Raumordnung vom 09.06.1995 Horstfelder- und Hechtsee 17.03.1986 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 Teltow-Fläming Verordnung über das Naturschutzgebiet "Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Hutelandschaft Altranft-Sonnenburg 791-7cz 31.07.2001 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 13.06.2001, geändert durch Artikel 10 der Verordnung vom Märkisch-Oderland 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Hutung Sähle" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Hutung Sähle 791-7ev 24.05.2003 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002, geändert durch Artikel 10 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Dahme Spreewald, Innerer Oberspreewald 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Oberspreewald- vom 12.09.1990 Lausitz, Spree-Neiße Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Innerer Unterspreewald 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Insel im Senftenberger See 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Oberspreewald-Lausitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Jackel" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Jackel 791-7ft 27.07.2002 Prignitz Brandenburg vom 29.05.2002, geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 18.09.2007 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Jägersberg-Schirknitzberg" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Jägersberg-Schirknitzberg 791-7ci 11.11.1999 Teltow-Fläming Raumordnung vom 11.10.1999, geändert durch Artikel 17 der Verordnung vom 09.11.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Jakobsdorfer Feuchtland" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Jakobsdorfer Feuchtland 791-7hx 15.01.2011 Prignitz Verbraucherschutz vom 05.01.2011 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Josinsky-Luch 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Jungfernheide" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Jungfernheide 791-7hq 06.11.2009 Uckermark Verbraucherschutz vom 29.09..2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kanalwiesen Wendisch Rietz" des Ministeriums für Landwirtschaft, Kanalwiesen Wendisch Rietz 791-7ep 18.03.2003 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 17.12.2002, geändert durch Artikel 15 der Verordnung vom Oder-Spree 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Barnim, Märkisch- Kanonen- und Schloßberg, Schäfergrund 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Oderland Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Karauschsee 10.10.1981 Beschluss Nummer 18 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 09.10.1981 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kastavenseen-Molkenkammerseen" des Ministeriums für Ländliche Oberhavel Kastavenseen-Molkenkammersee 791-8bp 14.10.2009 Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 07.07.2009 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Katzenberge" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Katzenberge 791-7ge 25.06.2004 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 28.05.2004, geändert durch Artikel 20 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kersdofer See" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Kersdorfer See 791-7hn 28.08.2009 Oder-Spree Verbraucherschutz vom 18.08.2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Ketziner Havelinseln" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Havelland, Potsdam- Ketziner Havelinseln 791-7el 12.03.2003 Raumordnung Brandenburg vom 16.12.2002 Mittelmark Satzung des Kreises Prenzlau - Untere Naturschutzbehörde - über die Naturschutzgebiete Kiecker und Damerower Kiecker 30.06.1992 Uckermark Wald des Landkreises Prenzlau vom 30.06.1992 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Kienhorst/Köllnseen/Eichheide 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kindelsee-Springluch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Kindelsee-Springluch 791-7da 31.07.2001 Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 22.06.2001 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Klapperberge" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Klapperberge 791-7if 03.10.2012 Uckermark Verbraucherschutz vom 27.09.2012, geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Klautzke-See und Waldmoore mit Kobbelke" des Ministeriums für Klautzke-See und Waldmoore mit Kobbelke 791-7gf 25.06.2004 Oder-Spree Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 26.05.2004 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Klein Marzehns 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Potsdam-Mittelmark Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kleine Röder" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Kleine Röder 791-7ia 01.06.2011 Elbe-Elster Verbraucherschutz vom 01.06.2011, geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kleine Schorfheide" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Kleine Schorfheide 791-7cu 30.09.2000 Oberhavel, Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 21.07.2000, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.08.2010 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kleine und Mittelleber" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Kleine und Mittelleber 791-7ae 28.06.1995 Dahme Spreewald Raumordnung vom 09.06.1995 Verordnung des Landkreises Elbe-Elster zur Festsetzung des Naturschutzgebietes "Kleine Wiesen - An den Horsten Kleine Wiesen - An den Horsten bei Kahla 11.03.2005 Elbe-Elster bei Kahla" des Landkreises Elbe-Elster vom 01.03.2005 Kleiner Griesensee 29.08.1937 Verordnung des Regierungspräsidenten in Potsdam vom 11.08.1937 Oder-Spree Kleiner Kronensee 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kleiner Plessower See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Kleiner Plessower See 791-7eo 18.03.2003 und Raumordnung Brandenburg vom 06.12.2002, Potsdam-Mittelmark geändert durch Artikel 17 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Klienitz" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Klienitz 791-7ee 24.05.2003 Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 19.12.2002 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik vom 12.09.1990, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.06.2019 Klobichsee 791-7bj 01.10.1990 » Übersichtskarte Märkisch-Oderland » Übersichtskarte mit Blattschnitt » Liegenschaftskarten » Topografische Karten Knehden Moor 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Kockot 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Köhntoptal 04.09.1980 Beschluss Nummer 0066 des Rates des Kreises Strasburg vom 04.09.1980 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet „Königsberger See, Kattenstiegsee“ Vom 17. November 2016 Königsberger See, Kattenstiegsee 17.11.2016 Ostprignitz-Ruppin » Kartenskizze, Liegenschaftskarten, Topografische Karten Verordnung über das Naturschutzgebiet "Königsfließ" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Ostprignitz-Ruppin, Königsfließ 791-7fs 24.02.2004 Raumordnung Brandenburg vom 23.12.2003 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Koselmühenfließ" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Koselmühlenfließ 791-7hc 31.05.2006 Spree-Neiße Verbraucherschutz vom 05.05.2006, geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom 19.08.2015 Krähenfuß 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Krahner Busch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Krahner Busch 791-7bf 30.07.1997 Potsdam-Mittelmark vom 29.05.1997 Kranichteich 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Krayner Teiche/Lutzketal" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 06.02.2013 Krayner Teiche/Lutzketal 791-7ih 13.02.2013 Spree-Neiße »Topografische Karten » Liegenschaftskarten Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kremmener Luch" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 22.9.2009 Kremmener Luch 791-7hp 04.11.2009 Oberhavel » Topografische Karten » Liegenschaftskarten Kremmener See 17.03.1986 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 Oberhavel Verordnung über das Naturschutzgebiet "Krielower See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Krielower See 791-7gn 09.10.2004 Potsdam-Mittelmark Raumordnung Brandenburg vom 31.08.2004, geändert durch Artikel 16 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Krinertseen 791-7gn 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Krossener Busch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Krossener Busch 791-7bi+ 05.06.2002 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 25.03.2002, geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 09.11.2015 Krötenluch 791-7dp 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Kuhwinkel 01.06.1972 Beschluss Nummer 13 des Bezirkstages Schwerin vom 01.06.1972 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet „Kuhzer See-Klaushagen“ vom 19.11.2018 » Übersichtskarte Kuhzer See - Klaushagen 791-25 01.01.2019 Uckermark » Topografische Karten » Liegenschaftskarten Verordnung über das Naturschutzgebiet "Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch" des Ministeriums für Ländliche Kummersdorfer Heide/Breiter Steinbusch 791-8bo 17.09.2009 Teltow-Fläming Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 08.07.2009 Kunsterspring 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Ostprignitz-Ruppin Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet „Küstrinchen“ des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Küstrinchen 791-7ip 01.10.2014 Uckermark vom 01.10.2014, geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 08.12.2017 Küstrinchenbach und Oberpfuhlmoor 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Labüskewiesen 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Ladeburger Schäferpfühle" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Ladeburger Schäferpfühle 791-7cw 17.02.2001 Barnim und Raumordnung Brandenburg vom 19.12.2000 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Laie-Langes Luch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Laie-Langes Luch 791-7em 12.03.2003 Oder-Spree Raumordnung Brandenburg vom 17.12.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Landiner Haussee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Landiner Haussee 791-7ec 13.12.2002 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 24.09.2002 Lange Dammwiesen und Unteres Annatal 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Märkisch-Oderland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Langer Grund Kohlberg" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Langer Grund-Kohlberg 791-7gz Märkisch Oderland und Verbraucherschutz vom 01.11.2005 Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Niederungssystem des Langes Elsenfließ und Wegendorfer Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter" sowie zu den Naturschutzgebieten "Langes Elsenfließ und 26.06.2003 Mühlenfließ Wegendorfer Mühlenfließ", "Wiesengrund", "Neuenhagener Mühlenfließ" und "Erpetal" des Landkreises Märkisch- Oderland vom 13.06.2003 Märkisch-Oderland Erste Verordnung zur Übertragung der Befugnis für den Erlaß von Rechtsverordnungen zur Festsetzung von » Änderung Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten vom 8. Januar 1996, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26. September 2007 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lauschika" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Lauschika 791-7fo 12.12.2003 Elbe-Elster Raumordnung Brandenburg vom 08.09.2003 Lehmannsteich 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Elbe-Elster Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Lehniksberg 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Lehniner Mittelheide und Quellgebiet der Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lehniner Mittelheide und Quellgebiet der Emster" des Ministeriums für 791-7ay 12.10.1996 Potsdam-Mittelmark Emster Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom 21.05.1996 Lenzen-Wustrower Elbniederung 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Leue 15.01.1938 Verordnung des Regierungspräsidenten in Potsdam vom 04.01.1938 Dahme Spreewald Leuenberger Soll 01.06.1950 Anordnung der Landesregierung Brandenburg vom 15.05.1950 Märkisch-Oderland Liebenberger Bruch 17.05.1992 Satzung zur Unterschutzstellung des Landschaftsschutzgebietes "Liebenberg" vom 28.04.1992 Oberhavel Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lieberoser Endmoräne" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Dahme Spreewald, Lieberoser Endmoräne 791-7cp 18.01.2000 und Raumordnung Brandenburg vom 08.12.1999 Spree-Neiße Lienewitz-Caputher Seen- und Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lienewitz-Caputher Seen- und Feuchtgebietskette" des Ministeriums für 791-7dv 10.06.2002 Potsdam-Mittelmark Feuchtgebietskette Landwirtschaft, Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 10.06.2002 Rechtsverordnung der unteren Naturschutzbehörde beim Landkreis Seelow über das Naturschutzgebiet "Lietzener Lietzener Mühlental 791-7im 02.11.1993 Märkisch-Oderland Mühlental" des Landkreises Seelow vom 20.10.1993 Beschluss Nummer 0054 des Bezirkstages Potsdam vom 26.06.1978 in Verbindung mit Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom 30.03.1961, zuletzt Lindholz 26.06.1978 Havelland geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Linowsee - Dutzendsee" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Dahme Spreewald, Linowsee - Dutzendsee 791-7aj 10.10.1995 Raumordnung vom 30.06.1995 Oder-Spree Löcknitztal 01.05.1984 Beschluss Nummer 86 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 22.03.1984 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lönnewitzer Heide" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Lönnewitzer Heide 791-7fk 18.10.2003 Elbe-Elster Raumordnung Brandenburg vom 30.06.2003 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Löptener Fenne-Wustrickwiesen" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz Löptener Fenne-Wustrickwiesen 791-7bw 29.05.1998 Dahme Spreewald und Raumordnung vom 30.03.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lubowsee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Lubowsee 791-7gg 25.06.2004 Barnim, Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 28.05.2004, geändert durch Artikel 21 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Luchsee 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Luchwiesen 791-7bh+ 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Lugkteichgebiet" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Lugkteichgebiet 791- 7hj 18.04.2008 Elbe-Elster Verbraucherschutz vom 13.02.2008, geändert durch Artikel 8 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Luisensee" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Luisensee 791-7am 10.10.1995 Spree-Neiße 30.06.1995 Machnower See 17.03.1986 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 Teltow-Fläming Mahlheide 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mahnigsee-Dahmetal" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Mahnigsee-Dahmetal 791-7br 20.02.1998 Dahme Spreewald Raumordnung vom 06.01.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Marienfließ" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Marienfließ 791-7cd 09.10.1999 Prignitz 29.07.1999 Marxdorfer Moor 10.10.1981 Beschluss Nummer 19 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 09.10.1981 Märkisch-Oderland Rechtsverordnung der unteren Naturschutzbehörde beim Landkreis Seelow über das Naturschutzgebiet Matheswall/Schmielensee 02.11.1993 Märkisch-Oderland "Matheswall/Schmielensee" des Landkreises Seelow vom 20.10.1993 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Meiereisee 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Mellensee bei Lychen 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Melzower Forst 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Mendeluch 791-7bi+ 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Mewenbruch 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Milaseen" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Milaseen 791-7fj 17.09.2003 Oder-Spree Raumordnung Brandenburg vom 10.07.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mittlere Havel" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Mittlere Havel 791-7en 12.03.2003 Brandenburg Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002, geändert durch Artikel 11 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mittlere Oder" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Frankfurt (Oder), Oder- Mittlere Oder 791-7fx 16.06.2004 Raumordnung Brandenburg vom 24.05.2004, geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 19.08.2015 Spree Mloder Teichgebiet 16.01.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mloder Teichgebiet" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 21.11.1996 Oberspreewald-Lausitz Moddersee 17.05.1992 Satzung zur Unterschutzstellung des Landschaftsschutzgebietes "Liebenberg" vom 28.04.1992 Oberhavel Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mögeliner Luch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Mögeliner Luch 791-7bu 13.03.1998 Havelland vom 05.02.1998 Moncapricesee 17.05.1992 Satzung zur Unterschutzstellung des Landschaftsschutzgebietes "Liebenberg" vom 28.04.1992 Oberhavel Mönnigsee 29.07.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mönnigsee" des Landkreises Teltow-Fläming vom 28.07.2003 Teltow-Fläming Verordnung über das "Naturschutzgebiet Moosfenn" im Forstamt Potsdam, Kreis Zauch-Belzig der Preußischen Moosfenn 13.11.1937 Potsdam-Mittelmark Regierung in Potsdam vom 08.11.1937 Mörickeluch 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Möweninsel Buhnenwerder 18.03.1949 Verordnung des Regierungspräsidenten in Potsdam vom 01.04.1930 Brandenburg Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mühlenfließ - Sägebach" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Mühlenfließ - Sägebach 791-7bn 13.02.1998 Dahme Spreewald Raumordnung vom 22.12.1997 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Mühlenteich" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Mühlenteich 791-7dy 13.09.2002 Ostprignitz-Ruppin Raumordnung Brandenburg vom 24.06.2002, geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 09.11.2015 Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Müllerberge" des Landkreises Uckermark vom Müllerberge 01.02.1997 Uckermark 17.10.1996 29.06.1995 Nationalparkgesetz "Unteres Odertal" - NatPUOG vom 27.06.1995, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 6 des Nationalpark "Unteres Odertal" 791-6 Barnim, Uckermark 17.11.2006 Gesetzes vom 25.01.2016 Ntionalpark "Unteres Odertal" - Schutzzone I 791-6ab 17.09.2004 Verordnung zur Festlegung der Schutzzone I "Gartzer Schrey" des Nationalparks "Unteres Odertal" Uckermark "Gartzer Schrey" Schutzzone I "Kleines Bruch" 791-6ad 17.09.2004 Verordnung zur Festlegung der Schutzzone I "Kleines Bruch" des Nationalparks "Unteres Odertal" Uckermark Ntionalpark "Unteres Odertal" - Schutzzone I 791-6ac 17.09.2004 Verordnung zur Festlegung der Schutzzone I "Nördliche Dammwiesen" des Nationalparks "Unteres Odertal" Uckermark "Nördliche Dammwiesen" Ntionalpark "Unteres Odertal" - Schutzzone I 791-6aa 17.09.2004 Verordnung zur Festlegung der Schutzzone I "Staffelde" des Nationalparks "Unteres Odertal" Uckermark "Staffelde" Naturentwicklungsgebiet Abramka 791-7in 22.09.2014 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Naturentwicklungsgebiet Abramka“ Dahme Spreewald Naturentwicklungsgebiet Kockrot 791-7io 22.09.2014 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Naturentwicklungsgebiet Kockrot“ Dahme Spreewald Verordnung über das Naturschutzgebiet "Naturentwicklungsgebiet Redernswalde" des Ministeriums für Ländliche Naturentwicklungsgebiet Redernswalde 791-7hh 19.01.2008 Barnim Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz vom 03.01.2008 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Neu Zaucher Weinberg 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Neubrück 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Oder-Spree Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Neudorfer Wald" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Neudorfer Wald 25.01.2011 Prignitz Verbraucherschutz vom 17.01.2011 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Neuendorfer Seewiesen 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Niederungssystem des Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter" sowie zu den Naturschutzgebieten "Langes Elsenfließ und Neuenhagener Mühlenfließ 26.06.2003 Märkisch-Oderland Wegendorfer Mühlenfließ", "Wiesengrund", "Neuenhagener Mühlenfließ" und "Erpetal" des Landkreises Märkisch- Oderland vom 13.06.2003 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Barnim, Märkisch- Niederoderbruch 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Oderland Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Nonnenfließ-Schwärzetal" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Barnim, Märkisch- Nonnenfließ-Schwärzetal 791-7az 13.12.1996 Raumordnung vom 12.11.1996 Oderland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Nuthe-Nieplitz-Niederung" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und 28.06.1995 Raumordnung vom 09.06.1995 zuletzt geändert durch die Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Potsdam-Mittelmark, Nuthe-Nieplitz-Niederung 791-7aa 12.01.2011 Naturschutzgebiet "Nuthe-Nieplitz-Niederung" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbrauchersschutz vom Teltow-Fläming 05.01.2011 Obere Wublitz 17.03.1986 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 Potsdam Oberes Demnitztal 10.10.1981 Beschluss Nummer 17 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 09.10.1981 Oder-Spree Erste Verordnung zur Übertragung der Befugnis für den Erlaß von Rechtsverordnungen zur Festsetzung von Oberes Klingetal 08.01.1996 Naturschutzgebieten und Landschaftsschutzgebieten vom 8. Januar 1996 Frankfurt (Oder) Bekanntmachung 1. Änderungsverordnung zur Verordnung über das Naturschutzgebiet „Oberes Klingetal“ » Änderung 25.04.1996 vom 03.04.1996 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oberes Pfefferfließ" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Oberes Pfefferfließ 791-7fc 18.06.2003 Teltow-Fläming Raumordnung Brandenburg vom 23.12.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oberes Rhinluch" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz vom 20.03.2013 » Übersichtskarten Oberhavel, Ostprignitz- Oberes Rhinluch 791-7ij 26.03.2013 » Topografische Karten Ruppin » Liegenschaftskarten » Erläuterungspapier Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oberheide" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Oberheide 791-7ea 18.09.2002 Ostprignitz-Ruppin Raumordnung Brandenburg vom 02.08.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet (NSG) "Oberseemoor" in der Gemarkung Lanke des Landkreises Barnim vom Oberseemoor 25.03.2004 Barnim 23.02.2004 Oderaue Genschmar 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Märkisch-Oderland Oderberge 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Märkisch-Oderland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oderhänge Mallnow" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Oderhänge Mallnow 791-7fe 25.06.2003 Märkisch-Oderland Raumordnung Brandenburg vom 18.04.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oderinsel Küstrin-Kietz"des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Oderinsel Küstrin-Kietz 791-7hu 18.11.2010 Märkisch-Oderland Verbraucherschutz Brandenburg vom 12.11.2010 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oder-Neiße" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Oder-Spree, Spree- Oder-Neiße 791-7fw 16.06.2004 Raumordnung Brandenburg vom 24.05.2004, geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 19.08.2015 Neiße Odervorland Gieshof 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Märkisch-Oderland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oderwiesen Neurüdnitz" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Oderwiesen Neurüdnitz 791-7aq 24.06.2008 Märkisch-Oderland und Verbraucherschutz Brandenburg vom 09.06.2008, geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom 19.08.2015 Oderwiesen nördlich Frankfurt 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Frankfurt (Oder) Verordnung über das Naturschutzgebiet "Oelsiger Luch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Oelsiger Luch 791-7ed 13.12.2002 Elbe-Elster Raumordnung Brandenburg vom 07.10.2002, geändert durch Artikel 18 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Orchideenwiese Bad Freienwalde" des Landkreises Märkisch-Oderland vom Orchideenwiese Bad Freienwalde 17.07.1998 Märkisch-Oderland 20.05.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Ostufer Stoßdorfer See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Ostufer Stoßdorfer See 791-7fq 18.12.2003 Dahme Spreewald und Raumordnung Brandenburg vom 12.11.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Pastlingsee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Pastlingsee 791-7fl 18.10.2003 Spree-Neiße Raumordnung Brandenburg vom 30.06.2003, geändert durch Artikel 5 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Pätzer Hintersee" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Pätzer Hintersee 791-7bp 20.02.1998 Dahme Spreewald Raumordnung vom 06.01.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Pätzer Kiesgrube" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Pätzer Kiesgrube 791-7di 07.05.2002 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 05.03.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Peickwitzer Teiche und Schwarzbacher Heide" des Landkreises Peickwitzer Teiche und Schwarzbacher Heide 16.01.2010 Oberspreewald-Lausitz Oberspreewald-Lausitz vom 03.12.2009 Peitzer Teiche mit dem Teichgebiet Verfügung des Regierungsbevollmächtigten der Bezirksverwaltungsbehörde Cottbus der Bezirksverwaltungsbehörde 28.09.1990 Cottbus, Spree-Neiße Bärenbrück und Laßzinswiesen Cottbus vom 24.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Perleberger Schießplatz" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Perleberger Schießplatz 791-7hl 28.05.2008 Prignitz und Verbraucherschutz vom 15.04.2008 Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Piepergrund" des Landkreises Uckermark vom Piepergrund 01.02.1997 Uckermark 17.10.1996 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Pimpinellenberg 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Pinnower Läuche und Tauersche Eichen" des Ministeriums für Landwirtschaft, Pinnower Läuche und Tauersche Eichen 791-7eg 29.01.2003 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 06.12.2002, geändert durch Artikel 16 der Verordnung vom Spree-Neiße 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Pinnower See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Pinnower See 791-7dw 27.08.2002 Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 26.06.2002 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Plagefenn 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Planetal 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Potsdam-Mittelmark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Platkowsee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Platkowsee 791-7gr 12.11.2004 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 17.08.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Plattenburg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Plattenburg 791-7fd 25.06.2003 Prignitz Raumordnung Brandenburg vom 16.04.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Pohlitzer Mühlenfließ" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Pohlitzer Mühlenfließ 791-7ao 06.05.2006 Oder-Spree und Verbraucherschutz vom 04.04.2006, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 23 des Gesetzes vom 25.01.2016 Pontische Hänge von Lebus an der Oder 10.09.1921 Beschluss der Stadtverordnetenversammlung zu Lebus a.O. vom 27.04.1921 Märkisch-Oderland Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Poratzer Moränenlandschaft 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim, Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Postluch Ganz" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Postluch Ganz 791-7bb 21.06.1997 Ostprignitz-Ruppin vom 07.04.1997 Poviestsee 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Prämer Berge 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Ostprignitz-Ruppin Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 - Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete Preschener Mühlbusch 791-7bg+ 26.03.1981 des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Spree-Neiße Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Prierow bei Golßen 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Dahme Spreewald Dahme Spreewald, Prierow See 26.06.1978 Beschluss Nummer 0054 des Bezirkstages Potsdam vom 26.06.1978 Teltow-Fläming Priesterschlucht 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Märkisch-Oderland Havelland, Potsdam- Pritzerber Laake 17.03.1986 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 Mittelmark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Puhlsee" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Puhlsee 791-7ba 10.05.1997 Havelland 11.02.1997 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Pulsnitz des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Oberspreewald-Lausitz 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Putgolla" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Putgolla 791-7cy 29.06.2001 Spree-Neiße Raumordnung Brandenburg vom 26.04.2001 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Putlitzer Stadtheide" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Putlitzer Stadtheide 28.10.2010 Prignitz Verbraucherschutz Brandenburg vom 25.10.2010 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Quaßliner Moor" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Quaßliner Moor 791-7cj 19.11.1999 Prignitz vom 11.10.1999 Rabenluch 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Barnim Rabenstein 26.06.1978 Beschluss Nummer 0054 des Bezirkstages Potsdam vom 26.06.1978 Potsdam-Mittelmark Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Radeberge" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Radeberge 791-7fv 16.06.2004 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 24.05.2004 Rambower Torfmoor 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Randowhänge bei Schmölln" des Ministeriums für Landwirtschaft, Randowhänge bei Schmölln 791-7gs 09.02.2005 Uckermark Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 16.11.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Rangsdorfer See" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Rangsdorfer See 791-7by 29.05.1998 Teltow-Fläming Raumordnung vom 27.04.1998 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Rarangseen 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das "Naturschutzgebiet Rauhes Luch" im Forstamt Woltersdorf , Kreis Jüterbog-Luckenwalde der Rauhes Luch 29.05.1937 Teltow-Fläming Preußischen Regierung in Potsdam vom 24.05.1937 Rauhes Soll 12.03.1938 Verordnung des Regierungspräsidenten in Potsdam vom 26.02.1938 Prignitz Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Rehagen 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Oder-Spree Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Dahme Spreewald, Verordnung über das Naturschutzgebiet "Reicherskreuzer Heide und Schwansee" des Ministeriums für Umwelt, Reicherskreuzer Heide und Schwansee 791-7ap 09.12.1995 Oder-Spree, Spree- Naturschutz und Raumordnung vom 23.11.1995 Neiße Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Reiersdorf 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Replinchener See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Replinchener See 791-7dl 07.05.2002 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 25.03.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Reptener Teiche" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Reptener Teiche 791-7eq 29.03.2003 Oberspreewald-Lausitz Raumordnung Brandenburg vom 10.12.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Restsee Tröbitz“ des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Restsee Tröpitz 791-7iu 24.02.2016 Elbe-Ester Landwirtschaft vom 24.02.2016 Rechtsverordnung des Landkreises Spremberg i.V.m. Beschluss-Nummer 163/92 des Kreistages Spremberg vom Reuthener Moor 30.09.1992 Spree-Neiße 30.09.1992 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Rheinsberger Rhin" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Rheinsberger Rhin und Hellberge 791-8bn 12.03.2009 Ostprignitz-Ruppin Verbraucherschutz vom 10.02.2009, geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Ribocka 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Riesenbruch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Riesenbruch 791-7fg 04.07.2003 Havelland Raumordnung Brandenburg vom 30.04.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Rietzer See" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Rietzer See 791-7go 09.10.2004 Potsdam-Mittelmark Raumordnung Brandenburg vom 06.09.2004 Dahme Spreewald, Rochauer Heide 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Teltow-Fläming Verordnung über das Naturschutzgebiet "Rodewaldsches Luch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Rodewaldsches Luch 791-7bc 21.06.1997 Havelland Raumordnung vom 07.04.1997 Rohatsch zwischen Guteborn und Verordnung über das Naturschutzgebiet "Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" des Landkreises 27.09.2003 Hohenbocka Oberspreewald-Lausitz vom 18.09.2003 Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die Naturschutzgebiete „Calauer Schweiz", „Schlabendorfer Oberspreewald-Lausitz Bergbaufolgelandschaft-Lichtenauer See", „Seeser Bergbaufolgelandschaft", „Tannenbusch und Teichlandschaft Groß » Änderung 19.10.2017 Mehßow", „Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" und „Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" vom 12. Oktober 2017 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik vom 12.09.1990, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.06.2019 Ruhlsdorfer Bruch 791-7bj+ 01.10.1990 » Übersichtskarte Märkisch-Oderland » Übersichtskarte mit Blattschnitt » Liegenschaftskarten » Topografische Karten Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Ruppiner Schweiz 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Ostprignitz-Ruppin Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Sacrower See und Königswald 22.03.1941 Verordnung des Regierungspräsidenten in Potsdam vom 11.03.1941 Potsdam Verordnung über das Naturschutzgebiet "Sadenbecker Brandhorst" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Sadenbecker Brandhorst 791-7bd 26.06.1997 Prignitz Raumordnung vom 21.05.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Salveytal" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Salveytal 791-7fm 26.11.2003 Uckermark Raumordnung Brandenburg vom 18.08.2003, geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Saugberge" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Saugberge 791-7hv 25.11.2010 Prignitz Brandenburg vom 18.11.2010 Schadewitz 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Elbe-Elster Schadewitzer Feuchtbiotop 09.05.1992 Beschluss der Gemeindevertretung über die Unterschutzstellung (NSG) westlich von Schadewitz vom 07.05.1992 Elbe-Elster Schlabendorfer Bergbaufolgelandschaft - Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schlabendorfer Bergbaufolgelandschaft - Lichtenauer See" des Landkreises 16.01.1997 Lichtenauer See Oberspreewald-Lausitz vom 21.11.1996 Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die Naturschutzgebiete „Calauer Schweiz", „Schlabendorfer Oberspreewald-Lausitz Bergbaufolgelandschaft-Lichtenauer See", „Seeser Bergbaufolgelandschaft", „Tannenbusch und Teichlandschaft Groß » Änderung 19.10.2017 Mehßow", „Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" und „Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" vom 12. Oktober 2017 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schlattbach" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Schlatbach 791-7hd 10.06.2006 Prignitz Verbraucherschutz vom 10.05.2006, geändert durch Artikel 10 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Schlaubetal 791-7dh 01.05.2002 Oder-Spree Raumordnung Brandenburg vom 10.04.2002, geändert durch Artikel 4 der Verordnung vom 09.11.2015 Schnepfenried 20.12.1996 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schnepfenried" der Stadtverwaltung Cottbus vom 18.12.1996 Cottbus Schnelle Havel 28.10.2014 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Schnelle Havel“ vom 28. Oktober 2014 791-7it Oberhavel und Barnim » Änderung 11.12.2018 Siebte Verordnung zur Änderung von Verordnungen über Naturschutzgebiete vom 11. Dezember 2018 Schöbendorfer Busch 26.06.1978 Beschluss Nummer 0054 des Bezirkstages Potsdam vom 26.06.1978 Teltow-Fläming Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schönerlinder Teiche" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Schönerlinder Teiche 791-7be 26.06.1997 Barnim, Oberhavel Raumordnung vom 21.05.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schönower Heide" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Schönower Heide 791-7cv 01.12.2000 Barnim Raumordnung Brandenburg vom 10.10.2000 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schuge- und Mühlenfließquellgebiet" des Ministeriums für Landwirtschaft, Schuge- und Mühlenfließquellgebiet 791-7dr 01.07.2002 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 25.03.2002, geändert durch Artikel 7 der Verordnung vom Dahme Spreewald 11.09.2015 Verordnung über das "Naturschutzgebiet Schulzensee" im Preußischen Forstamte Kummersdorf, Kreis Teltow der Schulzensee 11.09.1937 Teltow-Fläming Preußischen Regierung in Potsdam vom 02.09.1937 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwarzberge und Spreeniederung" des Ministeriums für Landwirtschaft, Schwarzberge und Spreeniederung 791-7ex 03.06.2003 Oder-Spree Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 17.12.2002 Schwarze Grube 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Spree-Neiße Schwarzer See 14.07.2006 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwarzer See" des Landkreises Oberhavel vom 28.06.2006 Oberhavel Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Schwarzer Tanger" des Landkreises Uckermark Schwarzer Tanger 01.02.1997 Uckermark vom 17.10.1996 Satzung des Landkreises Lübben i.V.m. Beschluss-Nummer 221 des Kreistages Lübben des Landkreises Lübben vom Schwarzes Luch 05.07.1992 Dahme Spreewald 24.06.1992 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwarzwasser bei Lipsa" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Schwarzwasser bei Lipsa 791-7dn 01.07.2002 Oberspreewald-Lausitz und Raumordnung Brandenburg vom 13.03.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schweinert" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Schweinert 791-7cc 27.01.1999 Elbe-Elster 09.12.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwemmpfuhl" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Schwemmpfuhl 791-7ik 07.05.2013 Uckermark Verbraucherschutz vom 30.04.2013 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwenower Forst" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Schwenower Forst 791-7gp 09.10.2004 Oder-Spree Raumordnung Brandenburg vom 08.09.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Schwimmhafenwiesen" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Schwimmhafenwiesen 791-7at 27.02.1996 Oberhavel Raumordnung vom 01.12.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Seeburger Fenn - Sümpelfichten" des Ministeriums für Landwirtschaft, Seeburger Fenn - Sümpelfichten 791-7ds 08.05.2002 Havelland, Potsdam Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 08.05.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Seeser Bergbaufolgelandschaft" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom Seeser Bergbaufolgelandschaft 16.01.1997 21.11.1996 Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die Naturschutzgebiete „Calauer Schweiz", „Schlabendorfer Oberspreewald-Lausitz Bergbaufolgelandschaft-Lichtenauer See", „Seeser Bergbaufolgelandschaft", „Tannenbusch und Teichlandschaft Groß » Änderung 19.10.2017 Mehßow", „Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" und „Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" vom 12. Oktober 2017 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Seewald des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Oberspreewald-Lausitz 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Sergen-Kathlower Teich- und Wiesenlandschaft" des Ministeriums für Umwelt, Sergen-Kathlower Teich- und Gesundheit und Verbraucherschutz vom 12.02.2013 791-7ii 22.02.2013 Spree-Neiße Wiesenlandschaft » Topografische Karten » Liegenschaftskarten Silberberge Gartz 01.05.1984 Beschluss Nummer 86 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 22.03.1984 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Skabyer Torfgraben" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Skabyer Torfgraben 791-7ca 26.09.1998 Dahme Spreewald Raumordnung vom 21.07.1998 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Sölla 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19. 05.2014 Sorgenteich 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Oberspreewald-Lausitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Sperenberger Gipsbrüche" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Sperenberger Gipsbrüche 791-7bt 13.03.1998 Teltow-Fläming Raumordnung vom 05.02.1998 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Spreebögen bei Briescht" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Spreebögen bei Briescht 791-7dx 27.08.2002 Oder-Spree und Raumordnung Brandenburg vom 26.06.2002, geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom 11.09.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Spreewiesen südlich " des Ministeriums für Landwirtschaft, Spreewiesen südlich Beeskow 791-7ey 03.06.2003 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002, geändert durch Artikel 12 der Verordnung vom Oder-Spree 19.08.2015 Beschluss Nummer 0116 des Bezirkstages Potsdam vom 17.03.1986 - Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete Spring 791-7bg+ 17.03.1986 des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Potsdam-Mittelmark Nummer 4vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stadthavel" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Stadthavel 791-7ei 28.02.2003 Brandenburg Raumordnung Brandenburg vom 19.12.2002 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stärtchen und Freibusch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Stärtchen und Freibusch 791-7du 10.06.2002 Teltow-Fläming und Raumordnung Brandenburg vom 10.06.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stechlin" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Oberhavel, Ostprignitz- Stechlin 791-7df 06.12.2002 Raumordnung Brandenburg vom 15.11.2002, geändert durch Artikel 9 der Verordnung vom 11.09.2015 Ruppin Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stepenitz" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Stepenitz 791-7gk 17.09.2004 Prignitz Raumordnung Brandenburg vom 23.07.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stintgraben" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Stintgraben 791-7ab 28.06.1995 Dahme Spreewald vom 09.06.1995 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik vom 12.09.1990, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.06.2019 Stobbertal 791-7bj+ 01.10.1990 » Übersichtskarte Märkisch-Oderland » Übersichtskarte mit Blattschnitt » Liegenschaftskarten » Topografische Karten Stöbritzer See 16.01.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stöbritzer See" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz vom 21.11.1996 Oberspreewald-Lausitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Stockshof-Behlower Wiesen" des Ministeriums für Landwirtschaft, Stockshof - Behlower Wiesen 791-7fp 18.12.2003 Dahme Spreewald Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 30.09.2003 Stoitzsee 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Storkower Kanal" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Dahme Spreewald, Storkower Kanal 791-7fu 16.06.2004 Raumordnung Brandenburg vom 24.05.2004 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Streganzsee-Dahme" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Streganzsee-Dahme 791-7ce 09.10.1999 Dahme Spreewald Raumordnung vom 29.07.1999 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Streuobstwiese Zossen" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Streuobstwiese Zossen 791-7cf 09.10.1999 Teltow-Fläming Raumordnung vom 26.08.1999 Satzung des Kreises Penzlau -Untere Naturschutzbehörde- über das Naturschutzgebiet "Stromtal" des Landkreises Stromtal 30.06.1992 Uckermark Prenzlau vom 30.06.1992 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Suckower Haussee 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Suckowseen" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Suckowseen 791-7hz 25.05.2011 Uckermark Verbraucherschutz vom 18.05.2011 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung Suden bei Gorden 26.03.1981 des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Elbe-Elster 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Sukzessionslandschaft Nebendorf" des Landkreises Oberspreewald-Lausitz Sukzessionslandschaft Nebendorf 16.01.1997 Oberspreewald-Lausitz vom 21.11.1996 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Sutschketal" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Sutschketal 791-7ai 10.10.1995 Dahme Spreewald vom 30.06.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Swatzke- und Skabyberge" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Swatzke- und Skabyberge 791-7ck 19.11.1999 Oder-Spree Raumordnung vom 11.10.1999, Verordnung über das Naturschutzgebiet "Talsperre Spremberg" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Talsperre Spremberg 791-7gi 11.09.2004 Spree-Neiße Raumordnung Brandenburg vom 23.07.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tanneberger Sumpf-Gröbitzer Busch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Tanneberger Sumpf - Gröbitzer Busch 791-7es 29.03.2003 Elbe-Elster Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 21.01.2003 Tannenbusch und Teichlandschaft Groß Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tannenbusch und Teichlandschaft Groß Mehßow" des Landkreises 16.01.1997 Mehßow Oberspreewald-Lausitz vom 21.11.1996 Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die Naturschutzgebiete „Calauer Schweiz", „Schlabendorfer Oberspreewald-Lausitz Bergbaufolgelandschaft-Lichtenauer See", „Seeser Bergbaufolgelandschaft", „Tannenbusch und Teichlandschaft Groß » Änderung 19.10.2017 Mehßow", „Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" und „Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" vom 12. Oktober 2017 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 - Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete Tannenwald 26.03.1981 des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Spree-Neiße Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tegeler Fließtal" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Tegeler Fließtal 791-7eb 06.12.2002 Barnim, Oberhavel Raumordnung Brandenburg vom 05.09.2002, geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 11.09.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" des Landkreises Oberspreewald- Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar 16.01.1997 Lausitz vom 21.11.1996 Verordnung zur Änderung von Verordnungen über die Naturschutzgebiete „Calauer Schweiz", „Schlabendorfer Oberspreewald-Lausitz Bergbaufolgelandschaft-Lichtenauer See", „Seeser Bergbaufolgelandschaft", „Tannenbusch und Teichlandschaft Groß Änderung 19.10.2017 Mehßow", „Teichlandschaft Buchwäldchen-Muckwar" und „Rohatsch zwischen Guteborn und Hohenbocka" vom 12. Oktober 2017 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Teufels- oder Rhinsberg 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Havelland Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Teufelsluch 24.06.1992 Satzung des Landkreises Lübben i.V.m. Beschluss-Nummer 222 des Kreistages Lübben vom 24.06.1992 Dahme-Spreewald Verordnung über das Naturschutzgebiet "Teufelssee bei Sperenberg" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und 25.09.2012 Teufelssee bei Sperenberg 791-7ie Verbraucherschutz vom 20.09.2012 zuletzt geändert durch die Berichtigung der Verordnung über das Teltow-Fläming 16.03.2013 Naturschutzgebiet "Teufelssee bei Sperenberg" vom 13.03.2013 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Teufelssee 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Oder-Spree Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Thymen" des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Thymen 791-7id 23.08.2012 Oberhavel vom 16.08.2012, geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Tiefer See 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Tiefer und Fauler See 791-7bi+ 30.03.1989 Beschluss 86/89 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 30.03.1989 Uckermark Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Bedeutung als Naturpark Märkische Schweiz des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik vom 12.09.1990, zuletzt geändert durch Verordnung vom 26.06.2019 Tiergarten 791-7bj+ 01.10.1990 » Übersichtskarte Märkisch-Oderland » Übersichtskarte mit Blattschnitt » Liegenschaftskarten » Topografische Karten Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tiergarten" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung vom Tiergarten 791-7al 10.10.1995 Dahme Spreewald 30.06.1995 21.10.1981 Beschluss Nummer 17/81 des Bezirkstages Neubrandenburg vom 21.10.1981 in Verbindung mit Beschluss Nummer 8 Tiergarten Boitzenburg Uckermark 18.01.1989 des Rates des Kreises Templin vom 18.01.1989 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Tongruben Neuenhagen 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Märkisch-Oderland Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Töpchiner Seen" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Töpchiner Seen 791-7bv 29.05.1998 Dahme Spreewald vom 26.03.1998 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Torfbruch bei Polßen 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Torfbusch 06.01.1937 Verordnung des Regierungspräsidenten in Potsdam vom 06.01.1937 Dahme-Spreewald Verordnung über das Naturschutzgebiet "Torfstich Klosterfelde" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Torfstich Klosterfelde 791-7dg 27.02.2002 Barnim Raumordnung Brandenburg vom 27.12.2001 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tornower Niederung" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Tornower Niederung 791-7gw 19.08.2005 Oberspreewald-Lausitz Verbraucherschutz vom 11.07..2005, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 23 des Gesetzes vom 25.01.2016

Verordnung über das Naturschutzgebiet "Trautzke-Seen und Moore" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz Trautzke-Seen und Moore 791-7dm 31.05.2002 Oder-Spree und Raumordnung Brandenburg vom 05.03.2002, geändert durch Artikel 8 der Verordnung vom 11.09.2015 Rechtsverordnung zur Ausweisung des Naturschutzgebietes "Treplin-Alt Zeschdorfer Fließtal" im Landkreis Seelow des Treplin-Alt Zeschdorfer Fließtal 791-7ir 02.11.1993 Märkisch-Oderland Landkreises Seelow vom 20.10.1993 Triebschsee 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Trittsee-Bruchbach" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Trittsee Bruchbach 791-7bo 13.02.1998 Havelland Raumordnung vom 23.12.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Trockenhänge " des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Trockenhänge Lawitz 791-7fr 18.12.2003 Oder-Spree Raumordnung Brandenburg vom 26.11.2003 Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Trockenrasen Geesow" des Landkreises Trockenrasen Geesow 01.02.1997 Uckermark Uckermark vom 17.10.1996 Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Trockenrasen Groß Pinnow" des Landkreises Trockenrasen Groß Pinnow 01.02.1997 Uckermark Uckermark vom 17.10.1996 Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Trockenrasen Jamikow" des Landkreises Trockenrasen Jamikow 01.02.1997 Uckermark Uckermark vom 17.10.1996 Trockenrasen Wriezen und Biesdorfer Kehlen 17.11.2016 Verordnung über das Naturschutzgebiet „Trockenrasen Wriezen und Biesdorfer Kehlen“ vom 17. November 2016 Märkisch-Oderland Verordnung über das Naturschutzgebiet "Tuschensee" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Tuschensee 791-7cx 20.06.2001 Spree-Neiße Raumordnung Brandenburg vom 26.04.2001 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Uferwiesen bei Niewisch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Dahme Spreewald, Uferwiesen bei Niewisch 791-7cl 19.11.1999 Raumordnung vom 11.10.1999, geändert durch Artikel 19 der Verordnung vom 11.09.2015 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Untere Havel Nord" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Untere Havel Nord 791-7gh 01.07.2004 Havelland Raumordnung vom 28.05.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Untere Havel Süd" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Havelland Untere Havel Süd 791-8bq 14.10.2009 Verbraucherschutz vom 03.08.2009 Potsdam-Mittelmark Verordnung über das Naturschutzgebiet "Untere Pulsnitzniederung" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Untere Pulsnitzniederung 791-7hb 31.05.2006 Elbe-Elster Umwelt und Verbraucherschutz vom 04.05.2006, geändert durch Artikel 12 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Unteres Schlaubetal" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Unteres Schlaubetal 791-7eu 04.04.2003 Oder-Spree Raumordnung Brandenburg vom 14.02.2003, geändert durch Artikel 8 der Verordnung vom 19.08.2015 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Verordnung über das Naturschutzgebiet "Urstromtal bei Golßen" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Urstromtal bei Golßen 791-7ho 28.10.2009 Dahme Spreewald und Verbraucherschutz vom 22.09.2009, geändert durch Artikel 6 der Verordnung vom 19.08.2015 Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Urwald Fünfeichen 791-7bg+ 01.05.1961 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Oder-Spree Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Verlandungszone Köthener See 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Verlorenwasserbach Oberlauf" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Verlorenwasserbach Oberlauf 791-7gu 26.05.2005 Potsdam-Mittelmark Umwelt und Verbraucherschutz vom 07.04.2005 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Vogelsang Wildau-Wentdorf" des Ministeriums für Landwirtschaft, Vogelsang Wildau-Wentdorf 791-7fn 12.12.2003 Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 18.08.2003, geändert durch Artikel 3 der Verordnung vom Teltow-Fläming 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Wacholderjagen 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Barnim Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Wacholderschluchten Hohendorf 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Dahme Spreewald Wannichen 23.12.1999 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Wanninchen" des Landkreises Dahme-Spreewald vom 15.12.1999 Dahme Spreewald » Änderung 31.03.2017 Verordnung zur Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet „Wanninchen“ vom 31.03.2017 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Weesower Luch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Weesower Luch 791-7bm 13.02.1998 Barnim Raumordnung vom 22.12.1997 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Weißer Berg bei Bahnsdorf" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Weißer Berg bei Bahnsdorf 791-8br 14.10.2009 Umwelt und Verbraucherschutz vom 07.09.2009, zuletzt geändert durch Artikel 2 Absatz 23 des Gesetzes vom Oberspreewald-Lausitz 25.01.2016 Welkteich 26.03.1981 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 Oberspreewald-Lausitz Verordnung über das Naturschutzgebiet "Werbiger Heide" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Werbiger Heide 791-7cm 19.11.1999 Potsdam-Mittelmark vom 11.10.1999 Werder Besandten 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Werder Kietz 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Werder Mödlich 16.05.1990 Beschluss Nummer 89 des Bezirkstages Schwerin vom 15.05.1990 Prignitz Dahme Spreewald, Wernsdorfer See 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Westmarkscheide - Mariensumpf" des Ministeriums für Landwirtschaft, Westmarkscheide - Mariensumpf 791-7db 30.10.2001 Oberspreewald-Lausitz Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 30.08.2001 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990, geändert durch Verordnung vom 19.05.2014 Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Niederungssystem des Neuenhagener Mühlenfließes und seiner Vorfluter" sowie zu den Naturschutzgebieten "Langes Elsenfließ und Wiesengrund 26.06.2003 Märkisch-Oderland Wegendorfer Mühlenfließ", "Wiesengrund", "Neuenhagener Mühlenfließ" und "Erpetal" des Landkreises Märkisch- Oderland vom 13.06.2003 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Wilder Berg bei Seelow" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt Wilder Berg bei Seelow 791-7gy 22.12.2005 Märkisch Oderland und Verbraucherschutz vom 01.11.2005, geändert durch Artikel 15 der Verordnung vom 19.08.2015 Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Winkel 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin des Ministerrates der Deutschen Uckermark Demokratischen Republik vom 12.09.1990 Naturschutzgebiete in Brandenburg

Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Wischsee 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Barnim Verordnung über das Naturschutzgebiet "Wittenberge-Rühstädter Elbniederung" des Ministeriums für Landwirtschaft, Wittenberge-Rühstädter Elbniederung 791-7gq 30.10.2004 Prignitz Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 06.10.2004 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Wolfsbruch" des Ministeriums für Umwelt, Naturschutz und Raumordnung Wolfsbruch 791-7as 27.02.1996 Potsdam-Mittelmark vom 01.12.1995 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Wudritzniederung Willmersdorf-Stöbritz" des Ministeriums für Landwirtschaft, Wudritzniederung Willmersdorf-Stöbritz 791-7dj 07.05.2002 Dahme Spreewald Umweltschutz und Raumordnung Brandenburg vom 12.03.2002 Wumm-See und Twern-See 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Ostprignitz-Ruppin Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsgebiet von zentraler Bedeutung mit Wutschgerogge 791-7bh+ 01.10.1990 der Gesamtbezeichnung "Biosphärenreservat Spreewald" des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik Dahme Spreewald vom 12.09.1990 Beschluss Nummer 0054 des Bezirkstages Potsdam vom 26.06.1978 - Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete Zarth 791-7bg+ 26.06.1978 des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Potsdam-Mittelmark Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Zeisigberg bei Wuhden 19.10.1967 Anordnung Nummer 3 über Naturschutzgebiete des Landwirtschaftsrates der DDR vom 11.09.1967 Märkisch-Oderland Anordnung Nummer 1 über Naturschutzgebiete des Ministeriums für Landwirtschaft, Erfassung und Forstwirtschaft vom Zerna 791-7bg+ 26.03.1981 30.03.1961, zuletzt geändert durch Anordnung Nummer 4 vom 28.11.1983 in Durchführung des Paragraph 6 des Spree-Neiße Naturschutzgesetzes vom 04.08.1954 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Zerweliner Koppel" des Ministeriums für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Zerweliner Koppel 791-7gt 19.04.2005 Uckermark Verbraucherschutz vom 08.03.2005 Verordnung des Landkreises Uckermark über das Naturschutzgebiet "Zichower Wald - Weinberg" des Landkreises Zichower Wald - Weinberg 01.02.1997 Uckermark Uckermark vom 17.10.1996 Rechtsverordnung über die Erklärung von Landschaftsteilen zum Landschaftsschutzgebiet "Strausberger Sander-, Os- Zimmersee 01.10.2005 und Barnimhang-Landschaft" sowie zu den Naturschutzgebieten "Herrensee, Lange-Damm-Wiesen und Barnim- Märkisch-Oderland Hänge" und "Zimmersee" Verordnung über das Naturschutzgebiet "Zschornoer Wald" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Zschornoer Wald 791-7dt 13.05.2002 Spree-Neiße Raumordnung Brandenburg vom 13.05.2002 Zülowgrabenniederung 10.12.2002 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Zülowgrabenniederung" des Landkreises Teltow-Fläming vom 25.11.2002 geändert durch die „Erste Verordnung der Änderung der Verordnung über das Naturschutzgebiet Bärluch“ vom Teltow-Fläming » Änderung 13.12.2017 13.12.2017 Verordnung über das Naturschutzgebiet "Zützener Busch" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Zützener Busch 791-7fb 18.06.2003 Dahme Spreewald Raumordnung Brandenburg vom 17.03.2003, geändert durch Artikel 6 der Verordnung vom 19.08.2015