Scharmützelseee.V
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Liste Der Naturschutzgebiete Im Land Brandenburg.Pdf
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz Naturschutzgebiete in Brandenburg Stand: Dezember 2019 Fundstellen- Landkreis und NSG-Name mit Link zur Verordnung Inkrafttreten Name der Schutzanordnung nummer kreisfreie Stadt Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981, zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Alte Elster und Rieke des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Elbe-Elster 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Beschluss Nummer 75/81 des Bezirkstages Cottbus vom 25.03.1981 zuletzt geändert durch Verordnung zur Änderung 26.03.1981 Alte Röder bei Prieschka des Beschlusses des Bezirkstages Cottbus über die Bestätigung von Naturschutzgebieten im Bezirk Cottbus des Elbe-Elster 01.07.2007 Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz Brandenburg vom 06.07.2009 Alte Spreemündung 16.05.1990 Beschluss Nummer 130 des Bezirkstages Frankfurt (Oder) vom 14.03.1990 Oder-Spree Verordnung über das Naturschutzgebiet "Alteno-Radden" des Ministeriums für Landwirtschaft, Umweltschutz und Dahme Spreewald, Alteno-Radden 791-7er 29.03.2003 Raumordnung Brandenburg vom 20.12.2002, geändert durch Artikel 14 der Verordnung vom 19.08.2015 Oberspreewald-Lausitz Verordnung über die Festsetzung von Naturschutzgebieten und einem Landschaftsschutzgebiet von zentraler Arnimswalde 791-7bi+ 01.10.1990 Bedeutung mit der Gesamtbezeichnung Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin -
XXX. Fontane - Lauf - SG Rauen 1951 E.V
XXX. Fontane - Lauf - SG Rauen 1951 e.V. Samstag, 17. April 2010 Ergebnisliste nach Altersklassen Platz Nr NameJG Verein 1. R 2. R Total Gesamt 30 km Lauf männliche Jugend - 30 km Lauf 1. 654Ledwig, Felix 91 ArcelorMittal 1:01:44 1:03:56 ( 1. ) 2:05:40 Männer - 30 km Lauf 1. 717Stöhlmacker, Christoph 84 Berlin 1:08:57 1:11:25 ( 13. ) 2:20:22 2. 696Schmidt, Christian 81 TV Fürstenwalde 1990 1:06:43 1:22:59 ( 21. ) 2:29:42 3. 718Babisch, Thomas 83 Schlaubetal-Marathon-Verein 1:21:06 1:34:16 ( 44. ) 2:55:22 Senioren M 30 - 30 km Lauf 1. 682Bruckhuisen, Mario 76 MSV Tripoint Frankfurt (Oder) 1:05:16 1:07:02 ( 6. ) 2:12:18 2. 681Aust, Benny 79 MSV Tripoint Frankfurt (Oder) 1:02:15 1:15:31 ( 11. ) 2:17:46 3. 693Matiaske, Jürgen 78 TV Fürstenwalde 1990 1:12:23 1:20:54 ( 26. ) 2:33:17 4. 686Böttcher, Marco 76 SG Stern Ludwigsfelde 1:16:10 1:28:31 ( 34. ) 2:44:41 Senioren M 35 - 30 km Lauf 1. 673Blohm, Percy 71 Eisenhüttenstadt 1:03:15 1:07:37 ( 4. ) 2:10:52 2. 704Ziechmann, Marco 74 TV Fürstenwalde 1990 1:04:38 1:09:29 ( 7. ) 2:14:07 3. 716Holtz, Michael 71 Berlin 1:04:13 1:10:26 ( 8. ) 2:14:39 4. 714Reinwald, Jens 72 TV Fürstenwalde 1990 1:05:56 1:09:41 ( 9. ) 2:15:37 5. 691Schmidt, Torsten 73 Strausberg 1:08:28 1:19:02 ( 19. ) 2:27:30 6. -
435 Fürstenwalde > Rauen > Reichenwalde > Storkow
0b 435 Fürstenwalde > Rauen > Reichenwalde > Storkow BOS b 435 0b 435 Montag - Freitag Fahrtnummer 01 03 05 07 09 11 13 15 17 19 21 23 25 27 29 31 33 35 Verkehrshinweise 98 99 98 99 99 99 99 99 99 98 e R R b R a Fürstenwalde/Spree, Palmnicken OSZ ab .................. -Weinbergsgrund ................ 14.08 . Fürstenwalde/Spree, Bahnhof / P+R ................ Anschlusshinweis .................. RE1 Magdeburg/Berlin an .319 .5 04 .6 08 .6 08 .6 08 .6 36 .6 36 .7 36 .7 36 . 10.36 . 11.36 12. 36 . 14.08 14. 08 14. 08 RE1 Frankfurt (Oder) an . .520 .5 50 .5 50 .5 50 .6 50 .6 50 .7 50 .8 50 . 10.50 . 11.50 12. 50 . 13.50 13. 50 13. 50 RB35 Bad Saarow an . .5 16 ... .619 .6 19 .7 19 .8 19 . 10.19 . 11.19 12. 19 . 14.19 14. 19 14. 19 Fürstenwalde/Spree, Bahnhof ab .358 .5 25 .6 10 .6 15 .6 13 .6 54 .6 55 .7 55 .8 55 . 10.55 . 11.55 12. 55 . 14.18 14. 20 14. 20 -Am Stern .400 .5 27 .6 12 .6 17 .6 15 .6 56 .6 57 .7 57 .8 57 . 10.57 . 11.57 12. 57 . 14.20 14. 22 14. 22 -Niederlagetor .401 .5 29 .6 14 .6 18 .6 16 .659 .7 58 .8 58 . 10.58 . 14.23 -Stadtzentrum .6 58 . 11.59 12. 59 . 14.22 14. 24 -G.-Scholl-Str. .6 59 . 12.00 13. 00 . 14.23 14. 25 -Wassergasse .7 00 . -
Landkreis Oder-Spree Tauche Friedland
123,0 444786 447286 Legende: 123,5 Wassertiefen HQ10 [m] 0,0 - 0,5 124,0 > 0,5 - 1,0 > 1,0 - 2,0 > 2,0 - 4,0 > 4,0 124,5 Hochwasserschutzeinrichtungen Sonstiges Deiche, Wände Fließgewässer Landesgrenze Landkreisgrenze 125,0 Gemeindegrenze Gewässerstationierung Pegel Gewässer flächig Blattschnitt 1 : 10.000 125,5 (gültiger Kartenbereich) 2 5 6 6 2 7 5 7 6 5 6 7 7 5 Beeskow 126,0 126,5 0 200 400 600 800 1.000 m Lagebezugssystem: ETRS89 UTM 6° Zone 33 Datengrundlagen: Wassertiefen, Ergebnisse hydronumerischer Berechnungen (1D/2D-Modellierung) Björnsen Beratende Ingenieure Erfurt GmbH, Brühler Herrenberg 2a, 99092 Erfurt, Stand: 09/2013 127,0 IHC IPP Hydro Consult GmbH, Gerhart-Hauptmann-Straße 15, Süd 9, 03044 Cottbus, Stand: 10/2013 Gewässerstationierung der Bundeswasserstraßen (weißer Kreis mit schwarzem Punkt) © Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes, 5/2010 Geobasisdaten © Geobasis-DE/LGB Sonstige Daten Landesamt für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, Stand bis März 2013 127,5 Landkreis Oder-Spree Tauche Friedland 128,0 Gefördert Ministerium für durch: Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Gemeinde Blattübersicht: Briesen (Mark) Gemeinde Gemeinde Gemeinde Heidesee Reichenwalde Spree Gemeinde 128,5 Gemeinde Bad Saarow Müllrose Storkow (Mark) Gemeinde 2 Gemeinde Gemeinde Gemeinde 5 Wiesenau Diensdorf-Radlow Rietz-Neuendorf Groß Lindow 1 4 2 7 5 7 Gemeinde 1 5 4 Ragow-Merz 7 Gemeinde 7 Gemeinde Gemeinde Siehdichum 5 Wendisch Rietz Mixdorf 3851-NW 3851-NO Gemeinde Gemeinde Beeskow Gemeinde Münchehofe Grunow- Gemeinde Gemeinde -
Durchführungsverordn
2.8.2021 DE Amtsblatt der Europäischen Union L 277/99 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2021/1268 DER KOMMISSION vom 29. Juli 2021 zur Änderung des Anhangs I der Durchführungsverordnung (EU) 2021/605 mit besonderen Maßnahmen zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (Text von Bedeutung für den EWR) DIE EUROPÄISCHE KOMMISSION — gestützt auf den Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union, gestützt auf die Verordnung (EU) 2016/429 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 9. März 2016 zu Tierseuchen und zur Änderung und Aufhebung einiger Rechtsakte im Bereich der Tiergesundheit („Tiergesundheitsrecht“ (1)), insbesondere auf Artikel 71 Absatz 3, in Erwägung nachstehender Gründe: (1) Die Afrikanische Schweinepest ist eine ansteckende Viruserkrankung, die gehaltene und wilde Schweine befällt und schwerwiegende Auswirkungen auf die betroffene Tierpopulation sowie die Rentabilität der Landwirtschaft haben kann, was zu Störungen von Verbringungen von Sendungen dieser Tiere und ihrer Erzeugnisse innerhalb der Union sowie von Ausfuhren in Drittländer führen kann. (2) Die Durchführungsverordnung (EU) 2021/605 der Kommission (2) wurde im Rahmen der Verordnung (EU) 2016/429 erlassen und enthält besondere Seuchenbekämpfungsmaßnahmen in Bezug auf die Afrikanische Schweinepest, die von den in Anhang I der genannten Verordnung aufgeführten Mitgliedstaaten (im Folgenden „betroffene Mitgliedstaaten“) in den in demselben Anhang aufgeführten Sperrzonen I, II und III für einen begrenzten Zeitraum anzuwenden sind. (3) Die in Anhang I der Durchführungsverordnung (EU) 2021/605 als Sperrzonen I, II und III aufgeführten Gebiete beruhen auf der Seuchenlage in Bezug auf die Afrikanische Schweinepest in der Union. Nachdem sich die Seuchenlage in Polen und Deutschland geändert hatte, wurde Anhang I der Durchführungsverordnung (EU) 2021/605 zuletzt durch die Durchführungsverordnung (EU) 2021/1205 der Kommission (3) geändert. -
LAKE EXPERIENCE Your Holiday
www.scharmuetzelsee.de Your LAKE EXPERIENCE Your holiday WELCOME to the holiday region of lakes Scharmützelsee and Storkower See An unique and beautiful tourism destination! Holiday Magazine | www.scharmuetzelsee.de Holiday Magazine | www.scharmuetzelsee.de 3 The lakes Scharmützelsee WELCOME and Storkower See to the holiday region Page Page 6 Bad Saarow 22 Fun on the water and 10 Wendisch Rietz sailing 12 Storkow (Mark) 24 Swimming and 14 Diensdorf-Radlow, fishing Reichenwalde, Dahmsdorf, Langewahl 16 Cultural centres and activities 26 Biking 26 Nordic Walking and Hiking 28 Carriage rides and 18 Wellness and horseback riding spa facilities Zoos 20 Golf and Tennis Other leisure and sporting facilities The largest lake in the region is the Scharmützelsee, 11 km in length and with a water surface area of about 13 km², often called “Märkisches Meer”. 4 Holiday Magazine | www.scharmuetzelsee.de Holiday Magazine | www.scharmuetzelsee.de 5 Attractions This attractive region comprising an area of 320 km² is characterized by forested, hilly landscape formed in the last ice age. There are over 30 lakes of various sizes, most of them linked to one another like a string of pearls via a series of canals and waterways. The largest lake in the region is the Scharmützelsee, 11 km in length and with a water surface area of about 13 km², often called “Märkisches Meer”. The famous German poet and writer Theodor Fontane travelled through the Mark Brandenburg (March of Brandenburg) and stopped here to ex- perience untouched nature and this unique landscape. The Storkower See with a water surface area of 3.9 km² is the second largest lake of the region. -
Landkreis Oder-Spree Und Stadt Frankfurt
Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oder-Spree und in der Stadt Frankfurt (Oder) Grundstücksmarktbericht 2020 Landkreis Oder-Spree und Stadt Frankfurt (Oder) Impressum Herausgeber Gutachterausschuss für Grundstückswerte im Landkreis Oder-Spree und in der Stadt Frankfurt (Oder) Geschäftsstelle beim Kataster- und Vermessungsamt des Landkreises Oder-Spree Spreeinsel 1 15848 Beeskow Telefon: 0 33 66 / 35 17 -10 bis -14 Telefax: 0 33 66 / 35 17 -18 E-Mail: [email protected] Internet: www.gutachterausschuss-bb.de/LOS-FF/index.php Berichtszeitraum 01.01.2020 bis 31.12.2020 Datenerhebung Für den Bericht wurden alle bis zum 31.12.2020 abgeschlossenen Kaufverträge ausgewertet, die bis zum 15. Februar 2021 bei der Geschäftsstelle eingegangen sind. Datum der Veröffentlichung Mai 2021 Bezug als PDF-Dokument auf der Homepage der Gutachterausschüsse www.gutachterausschuss-bb.de und im Internetshop GEOBROKER https://geobroker.geobasis-bb.de als Druckexemplar in der Geschäftsstelle des Gutachterausschusses Gebühr kostenfrei im automatisierten Abrufverfahren, Druckexemplar 40 € 1) Nutzungs- bedingungen Für den Grundstücksmarktbericht gilt die Lizenz "Datenlizenz Deutschland – Namensnennung – Version 2.0" (dl-de/ by-2-0). Der Lizenztext kann unter www.govdata.de/dl-de/by-2-0 eingesehen werden. Die Inhalte der Grundstücksmarktberichte können gemäß dieser Nutzungsbestimmungen unter Angabe der Quelle © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte BB [Jahr] und der Lizenz mit Verweis auf den Lizenztext genutzt werden. Zusätzlich ist die Internetadresse www.gutachterausschuss-bb.de anzugeben. Beispiel für den Quellenvermerk: © Gutachterausschüsse für Grundstückswerte BB 2021, dl-de/by-2-0 (www.govdata.de/dl-de/by-2-0), www.gutachterausschuss-bb.de Die Nichtbeachtung dieser Nutzungsbedingungen wird nach dem Urheberrechtsgesetz verfolgt. -
A M T S B L a T T
A M T S B L A T T f ü r d e n L a n d k r e i s O d e r - S p r e e 26. Jahrgang Beeskow, den 06. April 2019 Nr. 5 Inhaltsverzeichnis A. Bekanntmachungen des Landkreises I.) Seiten 2-22 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Kreista- ges Oder-Spree am 26. Mai 2019 B. Bekanntmachungen des Landrates als untere Landesbehörde C. Bekanntmachungen anderer Stellen Seite - 2 - Amtsblatt für den Landkreis Oder-Spree vom 06. April 2019 26. Jahrgang Nr. 5 A. Bekanntmachung des Landkreises I.) Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages Oder-Spree am 26. Mai 2019 Öffentliche Bekanntmachung über die Zulassung der Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages Oder-Spree am 26. Mai 2019 Gemäß § 38 des Brandenburgischen Kommunalwahlgesetzes (BbgKWahlG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 9. Juli 2009 (GVBL. I S. 326), zuletzt geändert durch Artikel 2 des Gesetzes vom 29. Juni 2018 (GVBl. I S. 2) i. V. m. § 40 Abs. 1 der Brandenburgischen Kommunalwahlverordnung (BbgKWahlV) vom 4. Februar 2008 (GVBl. II S.38), zuletzt geändert durch Verordnung vom 19. Oktober 2018 (GVBl. II S. 71), mache ich Folgendes bekannt: Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am 28. März 2019 die nachfolgenden Wahlvorschläge zur Wahl des Kreistages Oder-Spree zugelassen. Sascha Gehm Beeskow, den 29. März 2019 Kreiswahlleiter Wahlkreis 1 Stadt Erkner, Gemeinde Schöneiche bei Berlin, Gemeinde Woltersdorf, Gemeinde Grünheide (Mark), Amt Spreenha- gen Wahlvorschlag 1: Sozialdemokratische Partei Deutschlands - SPD Lis - Geburts- ten- Titel Nachname Vorname Beruf Ort jahr platz 1 Papendieck Mathias 1982 Informatiker Schöneiche bei Berlin 2 Eichmann Pamela 1974 Publizistin Grünheide (Mark) Staatl. -
Kurkarte Geben, Finden Sie Auf Den Innenseiten
ALLE ANBIETER, DIE RABATTE BEIM VORZEIGEN DER KURKARTE GEBEN, FINDEN SIE AUF DEN INNENSEITEN. DER SCHARMÜTZELSEE Durchatmen am See – Aktiv-Wochenplan Kurkarte Kurkarteninhaber können bis Oktober kostenfrei am Aktiv- Wochenplan teilnehmen. zeigen lohnt sich. Kostenfrei Bus fahren Mit der Bad Saarower Kurkarte können Urlauber auf allen Buslinien des Landkreises Oder-Spree kostenfrei die Ferienregion Scharmützelsee / Storkower See sowie das Umland vom Schlaubetal bis nach Neuzelle und von Fürstenwalde bis Beeskow erkunden. Als Fahrschein dient die Kurkarte. Die Kurtaxe der Gemeinden Bad Saarow und Wendisch Rietz finanziert u. a.: • »Durchatmen am See« – der Aktiv-Wochenplan • Kostenfrei Bus fahren mit der Bad Saarower Kurkarte • Mitgliedschaften in tourismusrelevanten Verbänden und Netzwerken • Tourist-Information in Bad Saarow und Wendisch Rietz • Bibliothek Bad Saarow im SaarowCentrum, Ulmenstraße 15, Ausleihe für Gäste gegen Gebühr • »Bücher und mehr« Wendisch Rietz, Haus des Gastes, Kl. Promenade 1 • Freizeit- und Erholungspark Wendisch Rietz • Kneipp-Park Wendisch Rietz, Unterhaltung und Pflege • Öffentliche Toiletten in Bad Saarow und Wendisch Rietz • Kurpark-, Grün- und Freiflächenpflege, Uferpromenade • Pflege und Kennzeichnung von Rad- und Wanderwegen • Unterhaltung der Badestellen am Scharmützelsee • Unterhaltung von Spiel- und Sportplätzen • Unterhaltung der Stadtmöblierung und der Info- und Orientierungsaufsteller • Veranstaltungen Informationen und Tipps erhalten Sie in den Tourist-Informa- tionen der Region und unter: www.scharmuetzelsee.de -
Official Journal L277
Official Journal L 277 of the European Union Volume 64 English edition Legislation 2 August 2021 Contents II Non-legislative acts REGULATIONS ★ Commission Delegated Regulation (EU) 2021/1253 of 21 April 2021 amending Delegated Regulation (EU) 2017/565 as regards the integration of sustainability factors, risks and preferences into certain organisational requirements and operating conditions for investment firms (1) . 1 ★ Commission Delegated Regulation (EU) 2021/1254 of 21 April 2021 correcting Delegated Regulation (EU) 2017/565 supplementing Directive 2014/65/EU of the European Parliament and of the Council as regards organisational requirements and operating conditions for investment firms and defined terms for the purposes of that Directive (1) . 6 ★ Commission Delegated Regulation (EU) 2021/1255 of 21 April 2021 amending Delegated Regulation (EU) No 231/2013 as regards the sustainability risks and sustainability factors to be taken into account by Alternative Investment Fund Managers (1) . 11 ★ Commission Delegated Regulation (EU) 2021/1256 of 21 April 2021 amending Delegated Regulation (EU) 2015/35 as regards the integration of sustainability risks in the governance of insurance and reinsurance undertakings (1) . 14 ★ Commission Delegated Regulation (EU) 2021/1257 of 21 April 2021 amending Delegated Regulations (EU) 2017/2358 and (EU) 2017/2359 as regards the integration of sustainability factors, risks and preferences into the product oversight and governance requirements for insurance undertakings and insurance distributors and into the rules on conduct of business and investment advice for insurance-based investment products (1) . 18 ★ Commission Implementing Regulation (EU) 2021/1258 of 26 July 2021 entering a name in the register of protected designations of origin and protected geographical indications (‘Őrségi tökmagolaj’ (PGI)) . -
NPD-BTW13.Pdf
Aktionsbündnis gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit Die Ergebnisse der NPD bei der Bundestagswahl 2013 in den Gemeinden des Landes Brandenburg Infografik Zweitstimmen für die NPD bei der Bundestagswahl 2013.................. 2 Analyse Die NPD ist keine Protestpartei............................................................3 Tabellen Ergebnisse nach Wahlbezirken..............................................................6 Ergebnisse nach Landkreisen und kreisfreien Städten..........................7 Ergebnisse der Gemeinden im Barnim..................................................8 Ergebnisse der Gemeinden in Dahme-Spreewald.................................9 Ergebnisse der Gemeinden in Elbe-Elster...........................................10 Ergebnisse der Gemeinden im Havelland...........................................11 Ergebnisse der Gemeinden in Märkisch Oderland..............................12 Ergebnisse der Gemeinden in Oberhavel............................................13 Ergebnisse der Gemeinden in Oberspreewald-Lausitz.......................14 Ergebnisse der Gemeinden im Landkreis Oder-Spree........................15 Ergebnisse der Gemeinden in Ostprignitz-Ruppin.............................16 Ergebnisse der Gemeinden in Potsdam-Mittelmark...........................17 Ergebnisse der Gemeinden in der Prignitz..........................................18 Ergebnisse der Gemeinden in Spree-Neiße.........................................19 Ergebnisse der Gemeinden in Teltow-Fläming...................................20 -
Karte Flächennutzungsplanung Im Land
Land Brandenburg Flächennutzungsplanung - Gemeindlicher Handlungsbedarf Uckerland Göritz Schönfeld Amt Brüssow (Uckermark) Brüssow Carmzow- Wallmow Schenkenberg Marienfließ Nordwestuckermark Prenzlau Meyenburg Amt Meyenburg Grünow Randowtal Putlitz Kümmer- nitztal Berge Boitzenburger Land Gerdshagen Halenbeck- Tantow Mescherin Amt Putlitz-Berge Triglitz Rohlsdorf Pirow Uckerfelde Amt Gramzow Gülitz-Reetz Lychen Casekow Gartz (Oder) Amt Gartz (Oder) Karstädt Oberuckersee Gramzow Fürstenberg/Havel Hohenselchow- Mittenwalde Groß Pinnow Pritzwalk Zichow Wittstock/Dosse Groß Pankow (Prignitz) Gerswalde Passow Lenzen (Elbe) Heiligengrabe Lenzerwische Amt Lenzen-Elbtalaue Rheinsberg Amt Gerswalde Flieth- Stechlin Stegelitz Templin Lanz Perleberg Milmersdorf Schwedt/Oder Großwolters- dorf Mark Landin Weisen Plattenburg Cumlosen Temmen-Ringenwalde Amt Gransee und Gemeinden Pinnow Amt Oder-WelseBergholz- Wittenberge Breese Meyenburg Friedrichswalde Angermünde Gumtow Temnitzquell Sonnenberg Gransee Schöneberg Schöner- Storbeck- mark Zehdenick Bad Wilsnack Frankendorf Kyritz Lindow (Mark) Amt Bad Wilsnack/Weisen Amt Joachimsthal (Schorfheide) Amt Lindow (Mark) Walsleben Ziethen Rühstädt Neuruppin Althütten- Märkisch Joachimsthal dorf Legde/Quitzöbel Amt Temnitz Linden Vielitzsee Parsteinsee Wusterhausen/ Lunow- Dosse Stolzenhagen Stüdenitz- Herzberg Schönermark Dabergotz Breddin (Mark) Schorfheide Chorin Amt Britz-Chorin-Oderberg Zernitz-Lohm Löwenberger Land Rüthnick Oderberg Amt Neustadt (Dosse) Temnitztal Britz Neustadt (Dosse) Liebenwalde Liepe