• HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF

MITTEILUNGSBLATT

Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf

DIESE WOCHE Bekanntmachungen S. 3

Nachrichten aus MEERSBURG S. 7

Meersburger Therme; Frei- und Strandbad S. 11

Nachrichten aus HAGNAU S. 17

Nachrichten aus STETTEN S. 28

Nachrichten aus DAISENDORF S. 32

Kirchliche Nachrichten S. 35

Gemeindeverwaltungs- verband S. 40

Zuhören, mitfi ebern, aktiv mit dabei sein! VORLESEZEIT Vorlesepaten lesen Geschichten Freitag, 15.03. 16 Uhr

Für Kinder ab 3 Jahren

Erst ich ein Stück, dann du

Samstag, 16.03. 11 Uhr

Für Kinder ab 6 Jahren

Kirchstraße 4 88709 Meersburg Tel. Theke: 07532/440-266 Eintritt Tel. Büro: 07532/440-265 frei! Anmeldung erwünscht! [email protected]

KW 11  Do., 14. März 2019 | Jahrgang 49 | Nr. 11 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöfnet: Kranken- u. Altenpfege Zuhause Mittwoch, 13.03.2019 Sozialstation Tel. 07544/9559-0 Notruf 110 Neue Apotheke Meersburg, Tel. 07532-6193 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Mittwoch, 20.03.2019 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0 Rettungsleitstelle, Hofapotheke Meersburg, Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. • Feuerwehr Donnerstag, 14.03.2019: Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache • Notfallrettung Apotheke am Obertor, Pfullendorf Ambulanter Pfegedienst Stroh • Luftrettung Tel.: 07552/9368177 Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259 Apotheke Dr. Braun Stockach, Stockach Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Tel.: 07771/93490 Freitag, 15.03.2019: ÄRZTE Integrierte Leitstelle des St. Johann-Apotheke Überlingen, Überlingen Am Wochenende und an Feiertagen Bodenseekreises (allg.) Tel.: 07551/1012 können akut erkrankte Personen ohne vor- Tel. 07541/19296 Tal-Apotheke , Deggenhausertal herige Anmeldung direkt in die nächstgele- (Wittenhofen) Fax. 07541/809367 gene Notfallpraxis kommen: Tel.: 07555/5366 (auch Gehörlosenfax!) Samstag, 16.03.2019: Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, Apotheke Dr. Vetter, Stockach 88048 Friedrichshafen; geöfnet: Behördenrufnummer 115 Tel.: 07771/6900 Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr Kloster-Apotheke Uhldingen, DLRG-Wasserrettungswache 440-2860 Uhldingen (Oberuhldingen) Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str. 16, Tel.: 07556/5356 88069 Tettnang; geöfnet: Polizeiposten Sonntag, 17.03.2019: Samstag, Sonn- und Feiertag von Meersburg 43443 Apotheke im La-Piazza Überlingen, Überlingen 08:00 bis 21:00 Uhr Tel.: 07551/91 64 92 Überlingen 07551/8040 Überlingen Central-Apotheke Pfullendorf, Pfullendorf Helios Spital, Härlenweg 1, Tel.: 07552/5212 88662 Überlingen; geöfnet: Wasserschutzpolizei Montag, 18.03.2019: Samstag, Sonn- und Feiertag von Überlingen 07551/949590 Schloßsee-Apotheke, Salem (Mimmenhausen) 08:00 bis 21:00 Uhr oder 07551/94959109 Tel.: 07553/8285600 VITA-Apotheke Nußdorf, Überlingen (Nußdorf) Die zentrale Rufnummer für den ärztlichen Förster Martin Roth, Ittendorf Tel.: 07551/308129 Bereitschaftsdienst lautet: 116 117. Wirrensegel 5 07544/741465 Dienstag, 19.03.2019: In lebensbedrohlichen Situationen ist der Bahnhof-Apotheke Stockach, Stockach Rettungsdienst/Notarzt unter der Notruf- Tel.: 07771/2313 Störungsdienste Meersburg nummer 112 zu alarmieren. Hofapotheke Meersburg, Meersburg Außerhalb dieser Zeit ist der Hausarzt oder Ver- Tel.: 07532/60 52 treter zuständig. Zu bekommen über AB des je- Strom EnBW 0800 3629-477 Mittwoch, 20.03.2019: wiligen Hausarztes. Pfummern-Apotheke, Überlingen Augenarzt: 0180-1929346 Erdgas + Wasserversorgung Tel.: 07551/63864 Kinderärztlicher Notdienst: 0180-1929291 Stadtwerk am See 0800 505-3333 Schloss-Apotheke , Heiligenberg Wochenende 8:00 Uhr bis 20:00 Uhr Tel.: 07554/250 Kernsprechstunden 9 - 12 Uhr & 16:00 - 18:00 Gemeinschaftsantenne Altstadt Donnerstag, 21.03.2019: Uhr (bez. 17:00 - 19:00 Uhr) Fa. Telecab GmbH 05722/914575 Rats-Apotheke Salem, Salem (Mimmenhausen) ab 20:00 Uhr Weiterschaltung in die Kinderklinik Tel.: 07553/8773 Harl 17°, 31675 Bückeburg An Wochentagen 18:00 - 22:00 Uhr anschl. Kin- St. Martin-Apotheke , Sipplingen derklinik Fax: 05722 913121 Tel.: 07551/2563 E-Mail: [email protected] HNO: 0180-6077211 (SA / SO / Feiertags von Hinweis: 10°° - 20°° Uhr erreichbar) Weitere Informationen zum Apothekennot- Brillen-Notdienst, Tel. 0151-19068704 Städt. Bauhof dienst fnden Sie im Internet unter: Bauhofeiter T. Ritsche 440-1860 AWO Frauen- und Kinderschutzhaus, www.lak-bw.notdienst-portal.de oder unter Beschützendes Haus , o. 440-1861 der kostenlose Telefonnummer: 0800 0022833 Tel. 07541 - 4893626 Tel. 07541-4893626 Friedhofsverwaltung Apothekenfnder 22 8 33 Notruf für Frauen und Mädchen Stadt Meersburg 07532/440-109 Verein „Frauen helfen Frauen“, außerhalb d. Dienstzeit 07544/8121 Giftnotruf 0761/19240 Tel. 07541/21800 Von 8.00 bis 8.00 Uhr Telefonseelsorge Sperrhotline für den neuen Aktion „Mitmenschen in Not“ Schwarzwald Bodensee e.V. Personalausweis 0180 1333333 Anlaufstellen für den Bodenseekreis sind: Tel. 0800/1110-111 o. -222 die Rettungsleitstelle des Deutschen Roten gebührenfrei und vertraulich! Notdienst für Türöfnungen Kreuzes, Tel. 19222 Tierschutzverein, Tel. 07541/6311 sowie die Polizeidienststellen, Weisser Ring e.V. Schmäh M., 07532/9104 Tel. 07541/7010 Gemeinnütziger Verein zur Unterstützung von oder 07551/8040 Kriminalitätsopfern und zur Verhütung von APOTHEKEN in aktuellen Notfällen 110 Straftaten Opfertelefon 0800 0800 343 Zahnärztlicher Notdienst Die Notdienste der Apotheken in Hagnau, über Tel. 01805 / 911620 an Samstagen, Meersburg, Uhldingen, Mühlhofen, Salem wer- Alten- und Pfegeheim Sonntagen u. Feiertagen zu erfragen. Notfall- den im täglichen Wechsel von den nachfolgen- „Dr.-Zimmermann-Stift“ dienst ist jeweils von 10.00-11.00 und 16.00- den Apotheken versehen. Apothekendienst- Heimleitung, Tel. 07532/440-2100 17.00 Uhr. wechsel ist jeweils morgens um 8.30 Uhr. Fax 07532/440-240 Herausgeber: Verwaltungsgemeinschaft Meersburg, Stadt 88709 Meersburg und Gemeinden 88709 Hagnau, 88719 Stetten und 88718 Daisendorf, Verantwortlich für den redaktionellen Teil: die jeweiligen Bürgermeister für den Anzeigenteil/Druck: Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG, 78333 Stockach, Meßkircher Straße 45, Telefon: 07771/9317-11, Telefax 07771/931740, E-Mail: [email protected], Homepage:www.primo-stockach.de

2 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

Einladung zum Bürgergespräch mit Bürgermeister Robert Scherer

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

am Freitag, dem 22. März 2019, fndet von 16.00 – 18.00 Uhr, in den Meersburger Winzerstuben, Steigstraße 13, ein Bürgerge- spräch statt.

Gerne möchte ich Sie zu einem gemeinsamen Austausch über Meersburger Themen einladen.

Auf Ihr Kommen und anregende Gespräche freue ich mich.

Ihr Robert Scherer Bürgermeister

Reminiszenz Konzert mit ehemaligen Schülern des Droste-Hülshoff-Gymnasiums Meersburg

Lisa Hafen Julian Burdenko - Querflöte - - Klavier - 23.03.2019 18:00 Uhr in der Seminarkapelle des Droste-Hülshoff-Gymnasiums

Mitwirkende: Ying-Yu Hertkorn – Klavier Szabolcs Galanthay – Querflöte

- Eintritt Frei – Spenden sind Willkommen

3 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

torkel trifft … im vineum bodensee

Ladwig’storkel trift Dixieland ... im Kapellevineum bodensee LouisLadwig’s Armstrong Dixieland – sein Leben, Kapelle seine Musik Louis torkel Armstrong – seintrifft Leben, …seine imMusik vineum bodensee Wann: Samstag, 23. März 2019 um 20 Uhr Wo: vineum bodensee, Veranstaltungssaal, Vorburggasse 11 in Meersburg Wann: Samstag, 23. März 2019 um 20 Uhr Eintritt: 10, 00 € Wo: vineum bodensee, Veranstaltungssaal, Vorburggasse 11 in Meersburg VorverkaufLadwig’s: vineum bodensee Dixieland, Vorburggasse Kapelle 11, 88709 Meersburg, Tel: 07532 440- 2620,Eintritt info@vineum: -bodensee.de10, 00 € VorverkaufLouis Armstrong: vineum – bodensee sein Leben,, Vorburggasse seine Musik 11, 88709 Meersburg, Tel: 07532 440-2620, [email protected] oder bei oder bei der Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4, Tel: 07532 440400 der Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4, Tel: 07532 440400

Wann: Samstag, 23. März 2019 um 20 Uhr Wo: vineum bodenseeBeimBeim, erstenVeranstaltungssaal, ersten Stehkonzert Stehkonzert für 2019 für 2019in Vorburggasse der in der archaischen 11 Torkelhallein Meersburg des vineum bodensee ist ein Urgestein der archaischenregionalen Torkelhalle Musikszene des zuvineum Gast: bodensee Ladwig‘s ist Dixieland Kapelle hat sich der Popmusik der Roaring Twenties Eintritt: 10, 00 € einverschrieben. Urgestein der Jazz-Archäologeregionalen Musikszene und zuTourleiter Gast: Uwe Ladwig nimmt das Publikum mit auf die unterhaltsame Vorverkauf: vineumLadwig'sExpedition bodensee Dixieland zur, Erkundung KapelleVorburggasse hat sichdes derklassischen Popmusik 11, 88709 Jazz und Meersburg, spielt dabei dasTel: kolossale 07532 Bass-Saxofon 440- wahlweise und behände mal als Rückgrat der Rhythmusgruppe, mal als Soloinstrument der Frontline. 2620, [email protected] Roaring Twenties verschrieben. Jazz- ArchäologeAn diesem und Abend Tourleiter präsentiert Uwe Ladwig das nimmt Trio „Louisdas Armstrong – sein Leben, seine Musik“. ‚Satchmo‘ wuchs in oder bei der GästeinformationPublikumden Straßen, mit auf Meersburg, im die Rotlicht- unterhaltsame und Kirchstr. UnterweltmilieuExpedition 4, zur Tel: von 07532 New Orleans440400 auf und landete in der Besserungsanstalt, Erkundungbevor er desdie klassischenneu aufkommende Jazz und spielt Jazzmusik dabei revolutionierte und zum Swingen brachte. Armstrongs Talent dasals kolossale Musiker, Bass Sänger,-Saxofon Showman wahlweise und und Komponist trug den Jazz in die ganze Welt. Ladwig’s Dixieland Kapelle behändeentführt mal in alsdie Rückgrat Welt des der großen Rhythmusgruppe, Musikers und erzählt interessante und gleichermaßen amüsante Geschich- malten als aus Soloinstrument seinem Leben. Beimder Frontline. ersten Stehkonzert für 2019 in der An diesem Abend präsentiertarchaischen das Trio „Louis Torkelhalle des vineum bodensee ist DieArmstrong Reihe –torkel sein Leben, trift ...seine im Musik“.vineum ‚Satchmo‘ bodensee wuchs legt inden den Fokus Straßen, auf imregionale Rotlicht- Künstlerinnen und Künstler. Als Stehkonzert in der archaischen Torkelhalleund Unterweltmilieu bieten vonsie einenNew Orleans bunten auf Musik- und landete und Stilmix.in derein Besserungsanstalt, UrgesteinUnkompliziert der und bevor regionalen direkt. Musikszene zu Gast: er die neu aufkommende Jazzmusik revolutionierte und zumLadwig's Swingen brachte.Dixieland Kapelle hat sich der Popmusik Armstrongs Talent als Musiker, Sänger, Showman und Komponist trug den Jazz in die ganze Welt. Ladwig’s Dixieland Kapelle entführt in die Weltder des Roaring großen Musikers Twenties und verschrieben. Jazz- erzählt interessante und gleichermaßen amüsante GeschichtenArchäologe aus seinem und Leben. Tourleiter Uwe Ladwig nimmt das

Die Reihe torkel trifft … im vineum bodensee legt den FokusPublikum auf regionale mit auf die unterhaltsame Expedition zur Künstlerinnen und Künstler. Als Stehkonzert in der archaischenErkundung Torkelhalle des bieten klassischen sie Jazz und spielt dabei einen bunten Musik- und Stilmix. Unkompliziert und direkt. das kolossale BassSa-Saxofon 23. wahlweise März und 2019 15 Uhr TICK TACK behändeoder mal alsvineum Rückgrat bodensee, der Rhythmusgruppe, Vorburggasse 11, Meersburg mal als Soloinstrument der Frontline. Frau Meiers AbenteuerAn diesem Abend präsentiert das Trio „Louis EinArmstrong Bewegungstheater – sein voller Leben, Musik vonseine Jennifer Musik“. Schecker ‚Satchmo‘ wuchs»Tick Tack in Tick den Tack«. Straßen, Nur das Schlagen im Rotlicht der Uhr- ist zu hören, wenn für Kinder ab 4 Jahren. Frau Meier ihre alltäglichen Runden um den Wohnzimmersessel und Unterweltmilieu von New Orleans auf und landetedreht. inJeder der neue Besserungsanstalt, Tag scheint genauso zu bevorsein wie der alte. Das ist er die neu aufkommende Jazzmusik revolutionierteberuhigend, und zum findet Swingen Frau Meier. brachte. Gut, hin und wieder auch ein biss- Armstrongs Talent als Musiker, Sänger, Showmanchen und langweilig. Komponist Aber dochtrug ganz den normal Jazz für in eine die Frau in ihrem Alter, denkt sie und dreht eine weitere Runde. Da ertönt aus dem Nichts ganze Welt. Ladwig’s Dixieland Kapelle entführt in plötzlichdie Welt eine des wundersame großen Musik. Musikers Und ehe und sie sich’s versieht, fährt erzählt interessante und gleichermaßen amüsante FrauGeschichten Meier in einem aus eigenen seinem Boot übers Leben. Meer, lernt zu fliegen und begegnet unterwegs den phantastischsten Wesen … Frau Meier erlebt ein echtes Abenteuer in ihrem eigenen Wohnzim- Die Reihe torkel trifft … im vineum bodensee legtmer den und Fokus bemerkt, auf dass regionale sogar die alltäglichsten Dinge spannende Künstlerinnen und Künstler. Als Stehkonzert in derGeschichten archaischen erzählen Torkelhalle können. bieten sie einen bunten Musik- und Stilmix. Unkompliziert und direkt.

Jennifer Schecker SPIEL UND REGIE Erich Born KLARINETTE Alexander Messmer AKKORDEON Anna-Lena Cech KONTRABASS

Erwachsene 10 · Kinder 5 · Familien 15 Euro Gästeinformation: Kirchstraße 4, 88709 Meersburg, Tel: 07532 440-400 eduART www.reservix.de Illustrationen: Susanne Smajić Illustrationen:

4 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

Dieses Mal am besten nichts verpassen

Diesesdoppellacher:Dieses Mal amMal besten Nicolaiam nichts besten Köppel verpassen nichtsund Lutz verpassen von doppellacher:Rosenberg Lipinsky Nicolai Köppel und Lutz von doppellacher: Nicolai Köppel und Lutz von Rosenberg Lipinsky RosenbergWann: Donnerstag,torkel 28.Lipinsky März 2019 trifft um 20 Uhr … im vineum bodensee Wo:Wann: vineum bodensee, Veranstaltungssaal,Donnerstag, Vorburggasse 28. 11März in Meersburg 2019 um 20 Uhr Wann:Eintritt :Donnerstag, 15,00 € / 10, 28. 00 März € erm. 2019 um 20 Uhr Wo:VorverkaufWo: vineum : bodenseevineum bodensee, Veranstaltungssaal,vineum, Tel: 07532 Vorburggasse440bodensee,-2620, info@vineum 11 in Veranstaltungssaal, Meersburg-bodensee.de Vorburggasse 11 in Meersburg EintrittGästeinformationEintritt:: 15,00 € / 10,Meersburg, 00 € erm. Kirchstr.15,00 4, €Tel: / 0753210, 00440400 € erm. Vorverkauf : vineum bodensee, Tel: 07532 440-2620, [email protected] Gästeinformation"EinVorverkauf: MeisterLadwig’s subversiver Meersburg, Untertreibung" Kirchstr.vineum 4,Dixieland - Tel:Heilbronner bodensee,07532 440400 Stimme Tel: Kapelle07532 440-2620, [email protected] Gästeinformation Meersburg, Kirchstr. 4, Tel: 07532 440400 "Ein MeisterLouis subversiver NicolaiArmstrong Untertreibung" Köppel: Auf - Heilbronner dem– seinBoden Stimme der Leben, Tatsachen seine Musik Moderne Singer-/Songwriter-Eleganz paart sich mit dem angenehm Nicolaiunvirtuosen„Ein Köpp Meister Geklampfeel: Auf dem subversiver alter Boden Schule, der wenn Tatsachen NicolaiUntertreibung“ Köppel seine - Heilbronner Stimme Wann:Modernewortwitzigen Samstag Singer Songs-/Songwriter auf die, 23Bühne-Eleganz. schickt:März paart doppelbödigesich 2019mit dem angenehmLiebeslieder, um 20 Uhr unvirtuosendenNicolai Schalk desGeklampfe Köppel: jungen Reinhardalter Schule, Auf Mey wenndem im Nacken Nicolai Boden und Köppel den seinealltäglichen der Tatsachen wortwitzigenQuatschModerne vor SongsAugen: Singer-/Songwriter-Eleganz auf Nicolai die Bühne Köppel schickt: ist ein erleichternddoppelbödige alberner Liebeslieder, paart sich mit dem angenehm unvirtuosen Geklampfe alter Schule, wenn Nicolai Wo: vineumdenstoryteller. Schalk Werdes jungensichbodensee in dieReinhard Welt seiner Mey ,imSongs Veranstaltungssaal,Nacken begibt, und begegnet den alltäglichen dort Vorburggasse 11 in Meersburg QuatschzahngesundenKöppel vor Augen: seine Hamstern Nicolai wortwitzigen und Köppel rätselhaften ist ein erleichternd Gnomen, Songs intensiv alberner auf die Bühne schickt: doppelbödige Liebeslieder, den Schalk des jungen Reinhard Mey Eintrittstoryteller.duftenden: 10, Damen,Wer 00sich verirrten in € die Welt Romantikern, seiner Songs dem begibt, sagenumwobenen begegnet dort zahngesundenSchachhooliganim Nacken Hamstern und undsogar und Bruce den rätselhaften Springsteen. alltäglichen Gnomen, intensiv Quatsch vor Augen: Nicolai Köppel ist ein erleichternd alberner storyteller. Wer sich in die Vorverkaufduftenden Welt seinerDamen,: vineum verirrten Songs Romantikern, begibt, bodensee dem begegnet sagenumwobenen, Vorburggasse dort zahngesunden 11, Hamstern 88709 Meersburg,und rätselhaften Tel: Gnomen, 07532 intensiv 440- duftenden Damen, Schachhooligan und sogar Bruce Springsteen. „Auf seine2620, Art eine Mischung verirrteninfo@vineum aus Pastor Romantikern, und Psychoklempner-bodensee.de dem- nur frecher, sagenumwobenen Schachhooligan und sogar Bruce Springsteen. unterhaltsamer!“ (Hamburger Abendblatt) „Auf seineoder Art eine Mischung bei der aus Pastor Gästeinformation und Psychoklempner - nur frecher, Meersburg, Kirchstr. 4, Tel: 07532 440400 unterhaltsamer!“ (HamburgerLutz„Auf von Abendblatt) seineRosenberg Art Lipinsky: eine Wir Mischung werden alle sterben aus –Pastor Panik und Psychoklempner - nur frecher, unterhaltsamer!“ (Hamburger Abendblatt) fürLutz Anfänger von Rosenberg Lipinsky: Wir werden alle sterben – Panik für Anfänger LutzDeutschland von Rosenberg ist in Aufruhr Lipinsky: - jeden Wir Morgen werden dieselbe alle sterben Frage: Worüber– Panik fürregenDeutschland Anfänger wir uns heute auf? ist Und: in Womit Aufruhr beginnen -wir? jeden Flüchtlinge Morgen oder dieselbe Frage: Worüber regen wir uns heute auf? Und: Womit beginnen wir? DeutschlandAldi-Toast? Politiker ist in Aufruhr oder öffentliche- jeden Morgen Verkehrsmittel? dieselbe Frage: Die Zeitung Worüber regenselbst?Flüchtlinge wir Oder uns überheute dieses auf? oder Und:Internet? WomitAldi-Toast? Wer beginnen jagt uns wir? mehr Politiker Flüchtlinge Angst ein: oder Dieoder öfentliche Verkehrsmittel? Die Zeitung selbst? Oder über dieses Internet? Wer AldiMehrwertsteuerjagt-Toast? uns Politiker mehroder oder doch öffentliche Angstdie Ehefrau? Verkehrsmittel? ein: Und Diejeden MehrwertsteuerAbend Die Zeitung dieselbeBeim ersten oder doch Stehkonzert die Ehefrau? für Und 2019 jeden in Abend der dieselbe Sorge: Sind beide mor- selbst?Sorge: SindOder beide über diesesmorgen Internet? noch da? Wer Viele jagt Menschen uns mehr sindAngst von ein: den Die Mehrwertsteuerzahlreichengen noch Panikangeboten oder da? doch Viele die überfordert. Ehefrau? Menschen Und Lutz jeden von RosenbergAbend sind dieselbe vonarchaischen den zahlreichen Torkelhalle Panikangeboten des vineumüberfordert. bodensee Lutz von Rosenberg ist Lipinsky aber Sorge:Lipinskykann Sind aber helfen: beide kann morgen helfen: Er noEr ist chist da?„Deutschlands Viele Menschen lustigster sind vonlustigster den Seelsorger“. Er spricht uns Mut zu und gibt uns Halt. Er stellt die Politik zur Rede zahlreichenSeelsorger“. Panikangeboten Er spricht uns Mut überfordert. zu und gibt Lutz uns von Halt. Rosenberg Er stellt die ein Urgestein der regionalen Musikszene zu Gast: Politik zur Rede und derenLipinskyund Polemik aberderen bloss, kann helfen:die Polemik uns Er trostlos ist „Deutschlands bloss,in Schrecken die lustigster versetzen uns trostloswill. in Schrecken versetzen will. Denn Angst ist kein Zustand - es ist eine Methode. Denn Angst ist kein ZustandSeelsorger“. - es ist Ereine spricht Methode. uns Mut zu und gibt uns Halt. Er stellt die Ladwig's Dixieland Kapelle hat sich der Popmusik Politik zur Rede und deren Polemik bloss, die uns trostlos in Schrecken versetzen will. Denn Angst ist kein Zustand - es ist eine Methode. der Roaring Twenties verschrieben. Jazz- Archäologe undTicket Tourleiter-Vorverkauf Uwe bei Ladwig Meersburg nimmt Tourismusdas

Publikum mit auf die unterhaltsame Expedition zur Erkundung des klassischenInternationale Jazz und Schlosskonzertespielt dabei

Ausstellungen das kolossale Bass-Saxofon wahlweise und Wein-und Kulturzentrum Samstag, 23. März 2019 Tick Tack oder Frau Meiers Abenteuer behände15:00 Uhr mal als RückgratSitzkissenkonzert der Rhythmusgruppe, für Kinder ab 4 Jahren Wein-Kronenstraßeund Kulturzentrum 19 Eintritt: 15,00 Familien / 10,00 Erwachsene „buntKronenstraße gemischt“ 19 malSonntag, als Soloinstrument12. Mai 2019 derBodenseefestival Frontline. „bunt gemischt“ 18:00 Uhr CONTINUUM – Utopia UtaUta Weinreich, Weinreich, Gerda Gerda Ehinger, Ehinger, An diesem Abend präsentiertEintritt: 23,00 das € / erm. Trio 21,00 „Louis € HartmutHartmut Rieble,Rieble, Eva Eva Rührnschopf Rührnschopf Sonntag, 06. Juni 2019 Bodenseefestival ArmstrongFebruar – März – sein2019 Leben, seine Musik“.18:00 ‚Satchmo‘ Uhr wuchs in Isabelleden vonStraßen, Keulen, Violine im Rotlicht- Mo.Februar – Fr. 08:00 –März – 18:00 2019 Uhr Marianna Shirinyan, Klavier Eintritt: 23,00 € / erm. 21,00 € Sa. 09:00 – 13:00 Uhr undMo. Unterweltmilieu –Fr. 08:00 –18:00 Uhr von New Orleans auf und landete in der Besserungsanstalt, bevor Sa. 09:00 –13:00 Uhr erAugustinum die neu aufkommendeMeersburg Jazzmusik revolutionierte und zum Swingen brachte. Kurallee 18 kultur Kultur unterm unterm dach Dach / torkel trifft … ArmstrongsAugustinumMeersburgAugenreise Talent als Musiker, Sänger, Showman und Komponist trug den Jazz in die Werkschau von Sigrid Berg Freitag, 15. März kultur unterm dach: Frauen an die Macht! – Edition 2020 ganze Welt.Kurallee18 Ladwig’s Dixieland Kapelle20:00 entführtUhr in die WeltMusikC desomedyTheater großen – scharfzüngig,Musikers musikalisch, und witzig – Augenreise Zum Weltfrauentag. Theater Sturmvogel Galerie Atelier Kastell Eintritt: 15,00 € / erm. 10,00 € StellaerzähltWerkschau Sohns – van interessante Harten von Sigrid / Karsten Berg Sohns und gleichermaßenSamstag, amüsante 23. März Geschichtentorkel trifft… aus Ladwig’s seinem Dixieland L Kapelleeben. Daisendorfer Straße 34 20:00 Uhr Louis Armstrong – sein Leben, seine Musik Di. und Do. 10:00 – 12:30 / 15:00 – 18:00 Uhr Eintritt: 10,00 € oder nachGalerie tel. Vereinbarung: Atelier 07532/3130444Kastell 23. – 26. Mai Droste Literaturtage Stella SohnsDie Reihe –van Harten torkel / Karsten trifft Sohns … im vineum bodenseeDonnerstag, 23. Ma legti 20:00 den Uhr FokusDroste auf Poetry regionale Slam Burg Meersburg, Renaissancesaal Atelier Schlossplatz 14 Eintritt: 10,-- / 5,00 € DaisendorferStraße 34 Freitag, 24. Mai 19:30 Uhr Das Lieben der Anderen Silke Knäpper liest aus ihrem Roman Walter KünstlerinnenEhlers, Malerei, Grafik, Rahmenwerkstatt und Künstler. Als Stehkonzert in der archaischenFürstenhäusle. Torkelhalle Eintritt: 12,00 / 8,00 bieten € sie Mo. – Fr.einen 15.00Di. und – 18.00 bunten Do. Uhr 10:00 oder Musiknach–12:30 Vereinbarung /- und Stilmix. UnkompliziertSamstag, 25. Mai 20:00 und Uhr direkt. Sie haben nämlich Entenfüße Deutsche Balladen mit 15:00 –18:00 Uhr Bernhard Stengele accompanied by Paul Amrod at the piano vineum bodensee. Eintritt: 15,00 / 10,00 € Information:oder Stadt nach Meersburg, tel. Vereinbarung: Tourismus und Veranstaltungen, 07532/3130444 Kirchstraße 4 Sonntag, 26. Mai 11:00 Uhr Literarisches Frühstück vineum bodensee Tel: 07532/440-400, Mail: [email protected] Eintritt: 15,00 / 10,00 € Öffnungszeiten: Montag – Freitag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr Atelier Schlossplatz 14 Andere Veranstaltungen Walter Ehlers, Malerei, Grafk, Rahmenwerkstatt

Mo. –Fr. 15.00 –18.00 Uhr

oder nach Vereinbarung

Information: Stadt Meersburg, Tourismus und Tickets zu regionalen und bundesweiten Veranstaltungen bei uns im Vorverkauf erhältlich. Außerdem können Veranstaltungen, Kirchstraße 4 Ausflugsfahrten mit dem historischen Raddampfer Hohentwiel und Tagesfahrten mit dem Bus, sowie diverse Eventfahrten der Bodensee Schiffsbetriebe gebucht werden.

Tel: 07532/440-400, Mail: [email protected] Öfnungszeiten: Montag –Freitag 09:00 Karten-Reservierung möglich zu folgenden Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 09:00 – 12:00 und 14:00 – 16:30 Uhr –12:00 und 14:00 –16:30 Uhr Tel. 0 7532 / 440-400

5 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg Das Burgmuseum: den See ist von 10:00 – 17:30 Uhr geöfnet, Burg Meersburg Alle 36 Museumsräume sind eingerichtet bleibt bis einschließlich 26. März jedoch und beschriftet. montags und dienstags geschlossen. Selbständiger Rundgang durch das Burg- museum: Besucher erkunden die Burg ohne „Omas Kaufhaus“ und „Meersburger La- zeitliche Beschränkung selbständig. den“ Die Meersburg ist auch Annette von Droste- „Omas Kaufhaus“: geöfnet montags bis Hülshof Gedenkstätte, der Rundgang führt sonnabends von 10 bis 18:30 Uhr; die Schau- auch durch die Räume, in denen die be- anlage ist ebenfalls geöfnet, aber nicht in rühmte deutsche Dichterin einst gelebt und Betrieb. gewirkt hat. Der „Meersburger Laden“ ist noch geschlos- Ab April starten alle 30 Minuten Themen- sen, bei Interesse bitte in „Omas Kaufhaus“ führungen, diese werden den Besuchern melden. zusätzlich zum Museumsrundgang ohne Die Burg war ab 1211 mehr als ein halbes Aufpreis angeboten. Infos: Jahrtausend unter 44 Fürstbischöfen Be- Auf Anfrage und nach schriftlicher Bestä- BURG MEERSBURG GmbH sitz des Bistums Konstanz. Das Alter der tigung gibt es Gruppen-Sonderführungen Schlossplatz 10, 88709 Meersburg Burg ist fast unvorstellbar, gehen doch durch die Burg oder zu Annette von Droste- Tel.: 07532 800 00 angeblich die Anfänge sogar auf das 7. Hülshofs Zeit auf der Burg. Fax: 07532 800 088 Jh. und den Merowinger-König Dagobert [email protected] I. zurück. Geöfnet: www.burg-meersburg.de Die Burg ist nie zerstört oder gar ge- Täglich von 9:00 bis 18:30 Uhr durchgehend. schleift worden, sie war oder ist nirgends Letzter Einlass: ½ Stunde vor Schließung. Ruine, gerade daher ist der Besuch der über tausendjährigen Burganlage aus Das Burg-Café: dem Mittelalter einzigartig. Das Café in einem Barocksaal mit Blick über

STARKES DUO. AUS EINS MACH ZWEI.

6 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

außer an Ferien-, Brücken- und Feiertagen in BW Abgabeschluss Telefon 07532-440-2850 für Textbeiträge Gemeinderat Meersburg www.meersburg-therme.de Der Abgabeschluss für redaktionelle Vorsitzender Bürgermeister Stadtarchiv Textbeiträge bei der Stadtverwaltung Robert Scherer, Rathaus Dienstag 09.00 – 12.00 Uhr Meersburg ist jeweils am Marktplatz 1 Telefon 07532/440-2620 oder -261 (Anmeldung erforderlich) Freitag, 9.00 Uhr. CDU-Fraktionsvorsitzender Peter Schmidt, Kirchstraße 2 Stadtbücherei Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge rechtzeitig an mitteilungsblatt@meers- FWV-Fraktionsvorsitzender Öfnungszeiten burg.de zu übersenden. Markus Waibel, Daisendorfer Straße 5/1 Dienstag, Freitag 10-13:30 & 15-18 Uhr Donnerstag 15-18 Uhr Später eingehende Beiträge können lei- UMBO-Fraktionsvorsitzender Samstag 10-13 Uhr der nicht mehr berücksichtigt werden! Peter Krause, Daisendorfer Straße 41/1 Beachten Sie bitte eventuelle Änderun- Telefon gen beim Redaktionsschluss. SPD-Fraktionsvorsitzender Ausleihtheke: 07532/440-266

Dr. Boris Mattes, Mesmerstraße 3 Büro: 07532/440-265 Vielen Dank! Umweltgruppe Meersburg Die Zeitungsleseecke bleibt von Dr. Monika Biemann, Montag – Freitag von 09.00 – 12.00 Uhr Dr. Zimmermann-Straße 19 C und zusätzlich zu den Öfnungszeiten der Stadtbücherei geöfnet Bündnis 90/Die Grünen Hinweise im GVV Christine Ludwig, Unterstadtstraße 13 Jugendmusikschule Öfnungszeiten Sekretariat Bitte beachten Sie auch die für alle Ge- Montag – Freitag 09.00 – 12.00 Uhr meinden gültigen Hinweise und Berichte Ortschaftsrat Telefon 07532 / 440-271 im redaktionellen Teil Gemeindeverwal- Baitenhausen-Schiggendorf (Während der Schulferien ist das Sekretariat tungsverband. geschlossen.) Ortsvorsteher Achim Homburger, Schiggendorf, Mühlhofer Straße 4 VINEUM Bodensee Haus für Wein, Kultur und Geschichte Öfnungszeiten der Vorburggasse 11 Breitbandausbau Stadtverwaltung und Sommeröfnungszeiten: beim GVV Meersburg städtischer Einrichtungen 01.04. - 31.10. Informationen zum Breitbandausbau Dienstag - beim GVV Meersburg fnden Sie unter Stadtverwaltung Sonntag/Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr Montag – Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Rubrik Gemeindeverwaltungsverband Meersburg. Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr Winteröfnungszeiten: Telefon 07532/440-0 01.11.- 31.03. www.meersburg.de Samstag und Sonntag/Feiertag 11.00 - 18.00 Uhr, Öfnungszeiten Bürgerbüro geschlossen am 23./24./30./31. Dezember Stefan-Lochner-Straße 9 Verbandskasse geschlossen Montag und Dienstag 08.00 - 12.00 Uhr Minigolfanlage Meersburg Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr Siehe Event-Termine und Aushänge am Mi- Die Verbandskasse ist wegen Fortbil- und 14.00 - 16.00 Uhr nigolf und/oder Minigolf Tel. Nr. auf Anfrage dung am Dienstag und Mittwoch, 19. Donnerstag 08.00 - 13.00 Uhr bzw. Reservierungen 0176-20349340. und 20.03.2019 geschlossen. und 14.00 - 18.00 Uhr bitte Sommeröfnungszeiten auf der Seite Freitag 08.00 - 12.00 Uhr Amtliches anpassen

Ortschaftsverwaltung Baitenhausen Bekanntmachung Sprechstunde: Mittwoch 19.30 – 20.30 Uhr Voraussichtliche Am Dienstag, 19.03.2019, fndet um 18:00 Uhr, eine öfentliche Sitzung statt: Meersburg-Tourismus Sitzungstermine Gästeninformation, Kirchstraße 4 Gemeinderat und Ausschuss für Um- Gremium: Gemeinderat Telefon 07532/440-400 Stadt Meersburg Öfnungszeiten welt und Technik 19. März 2019 GR Ort: Rathaus Meersburg, Ratssaal Montag – Freitag 9:00 – 12:00 Uhr und 14:00 – 16:30 Uhr 02. April 2019 GR + AUT 09. April 2019 GR + SR Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingela- Meersburg Therme den. Montag* - Donnerstag 10.00 - 22.00 Uhr GR = Gemeinderat Freitag + Samstag 10.00 - 23.00 Uhr AUT = Ausschuss für Umwelt und Technik Tagesordnung: Sonn- und Feiertag 09.00 - 22.00 Uhr SR = Sitzung des Sitftungsrates 1. Bürgerfragestunde Abendtarif Mo. – Do. ab 19.00 Uhr OR = Ortschaftsrat 2. Vorstellung Neubau Parkhaus am Fäh- *Montags ganztägig Damensauna, reparkplatz, Ausstattungsinhalte

7 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg 3. Bebauungsplan „Chorherrenhalde„ Die Höhe des Abschlages für Wasserzins und Bitte legen Sie hierzu eine Geburtsurkunde, Meersburg ,Abwägung der in der Of- Abwassergebühren entnehmen Sie bitte Ih- bei Alleinerziehenden zusätzlich einen Sor- fenlage eingegangenen Stellungnah- rem Abrechnungsbescheid 2018. geberechtigungsnachweis vor. men, Billigung des Entwurfs und Be- Reichen Sie bitte zur Vermeidung unnötigen schluss zur förmlichen Beteiligung der Mahnkosten Ihre Überweisung schnellst- Schulpfichtig sind alle Kinder, die bis zum Öfentlichkeit nach § 3 (2) BauGB und möglich bei Ihrer Bank ein. Vergessen Sie 30.09.2019 das sechste Lebensjahr vollen- der Träger öfentlicher Belange nach § auch nicht, das Buchungszeichen auf der det haben. Angemeldet werden können 4 (2) BauGB. Überweisung anzugeben. auch alle Kinder, die bis zum 30.06.2020 4. 4. Teiländerung des Flächennutzungs- sechs Jahre alt werden, schulfähig sind und planes 2020 des GVV Meersburg: Ab- Durch die Teilnahme am SEPA-Lastschriftein- deren Eltern die Einschulung wünschen. wägung der in der Ofenlage einge- zugsverfahren können Sie sich diese Kosten, (KANN-Kinder) gangenen Stellungnahmen, Billigung sowie die Terminüberwachung ersparen. des Entwurfs und Empfehlung zur Entsprechende Vordrucke erhalten Sie bei Sollten sich im Rahmen der Kooperations- förmlichen Beteiligung der Öfentlich- Ihrer Bank, Ihrer Gemeindeverwaltung oder maßnahmen zwischen Kindergarten und keit nach § 3 (2) BauGB und der Trä- unter www.meersburg.de unter der Rubrik Grundschule Zweifel hinsichtlich der Schul- ger öfentlicher Belange nach § 4 (2) > Bürger>Rathaus/Verwaltung> Formula re. fähigkeit eines Kindes ergeben, das als BauGB. Sind Sie bereits Teilnehmer am Lastschri ‚KANN-Kind’ (01.10.2019 bis 30.06.2020) ein- 5. Anbau Norma-Markt, Vergrößerung fteinzugsverfahren, so wird der Wasser- und geschult werden soll, behält sich die Schul- der Verkaufsfäche, Umbau des Back- Abwassergebührenabschlag automatisch leitung die Einbeziehung der Beratungsleh- shop/Metzger, Umbau Fristo-Markt zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto ein- rerin vor. Hierüber werden die Eltern ggfs. und Vergrößerung der Verkausfä- gezogen. vorab informiert. che Einen separaten Bescheid über den Ab- 6. Erschließung „Schlossbühlweg“ schlag erhalt en Sie nicht. Die Schulleitung geht davon aus, dass die - Arbeitsvergaben Anmeldungen von Kindern, die zwischen 7. Erschließung Baugebiet Allmendweg - Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen Frau dem 01.10.2018 und dem 30.06.2019 sechs Erweiterung Thomas, Tel.-Nr. 07532/440-142, zur Verfü- Jahre alt werden, verbindlich vorgenommen - Arbeitsvergaben gung. werden, um für die Klassenbildungen zum 8. Anerkennung der Niederschrift neuen Schuljahr eine verlässliche Grundlage über die öfentliche Sitzung vom Abteilung „Finanzen, Haushalt, Abgaben“ zu haben. Aus diesem Grund ist es auch er- 19.02.2019 forderlich, dass bei nicht getauften Kindern 9. Berichte der Verwaltung bei der Anmeldung mitgeteilt wird, ob diese 10. Anfragen des Gemeinderates Baumfrevel wird an einem Religionsunterricht teilnehmen sollen oder nicht. gez. Robert Scherer mit Bußgeld bestraft! Bürgermeister Leider kam es in letzter Zeit immer wieder zu Eltern, die abweichend hiervon einen An- absichtlichen Beschädigungen und Verstüm- trag auf Rückstellung für schulpfichtige Kin- melungen an Bäumen auf der Gemarkung der bzw. vorzeitige Einschulung für Kinder, Meersburg. Teilweise wurden Äste an Bäumen die nach dem 30.06.2020 das sechste Le- abgeschnitten und achtlos auf öfentlichem bensjahr vollenden, stellen wollen, werden Grund liegen gelassen. In ganz extremen Fäl- gebeten, ebenfalls die genannten Anmelde- zeiten wahrzunehmen. In der kommenden Woche können len wurde Bäume sogar einfach in einer Nacht

folgende Mitbürgerinnen und Mitbürger und Nebel Aktion gefällt. Hiermit weisen wir Die Schulleitung macht darauf aufmerk- ihren Geburtstag feiern: darauf hin, dass es sich bei diesen Aktionen sam, dass auch im letzten Jahr zurückge- um eine strafbare Beschädigung von Bäumen stellte Kinder und solche, die in eine Pri- 14. März handelt. Die Täter werden mit empfndlich vatschule eintreten, angemeldet werden Hans-Dieter Jäger hohen Geldstrafen rechnen müssen. Sollten müssen. 85. Geburtstag Sie etwas beobachten, oder Hinweise auf die

Täter haben, melden Sie sich bitte umgehend Um unnötige Wartezeiten zu vermeiden, bit- 14. März bei der Stadt Meersburg. ten wir darum, folgende Anmeldezeiten zu Dr Helmut Kreeb -Abteilung -Bürgerbüro und Ordnung- beachten: 75. Geburtstag Stadt Meersburg

18. März Mittwoch, 20.03.19 Waltraud Elisabeth Kühn 08.00 h – 09.00 h 85. Geburtstag für alle Kinder, die zurückgestellt bzw. vor- eingeschult werden wollen. Im Namen der Stadt Meersburg gratuliert 09.00 h – 11.00 h Bürgermeister Robert Scherer allen für alle Kinder, deren Nachname mit den Jubilarinnen und Jubilaren ganz Buchstaben A – M beginnt. herzlich und wünscht alles Gute.

Donnerstag, 21.03.19

08.00 h – 11.00 h für alle Kinder, deren Nachname mit den Buchstaben N – Z beginnt.

Fällige Abschläge für Wasser- Anmeldung der Schulanfänger Tanja Fäßler, Schulleiterin und Abwassergebühren Sehr geehrte Eltern, Am 31.03.2019 werden die ersten Abschlä- die Anmeldung der diesjährigen Schulan- ge für Wasser- und Abwassergebühren zur fänger erfolgt am Zahlung fällig. Die weiteren Fälligkei t en für das Jahr 2019 sind am 30.06.2019 und am Mittwoch, dem 20.03.2019 und 30.09.2019. Donnerstag, dem 21.03.2019

8 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

„Umfrage zur Mobilität mit einem Bürgermobil“

In welchem Ortsteil wohnen Sie? ______

Sind Sie… …SchülerIn/in Ausbildung? ☐ ja ☐ nein …berufstätig? ☐ ja ☐ nein …RentnerIn/PensionärIn? ☐ ja ☐ nein

Für welche Fahrten würden Sie ein Bürgermobil nutzen? ☐ Einkauf ☐ Arzt/Therapeut/Apotheke ☐ Freunde/Bekannte ☐ Freizeit ☐ Arbeit ☐ Schule/Ausbildung ☐ Anderes: ______

Zu welchen Uhrzeiten würden Sie ein Bürgermobil nutzen? Werktags, etwa von ☐ 8 – 12 Uhr ☐ 12 – 18 Uhr Samstags, etwa von ☐ 8 – 12 Uhr ☐ 12 – 18 Uhr Sonntags, etwa von ☐ 8 – 12 Uhr ☐ 12 – 18 Uhr

Wie häufig würden Sie ein Bürgermobil nutzen? ☐ regelmäßig (täglich) ☐ gelegentlich ☐ selten (wenige Male pro Monat)

Wie erreichen Sie Ihre Ziele heute? ☐ Auto ☐ Roller/Motorrad/Moped ☐ Mitfahrgelegenheit ☐ ÖPNV ☐ Fahrrad ☐ zu Fuß

Haben Sie Einschränkungen? ☐ Gehbehinderung ☐ Rollstuhlfahrer ☐ Begleitung notwendig ☐ keine

Haben Sie Interesse, in einem Verein für das Bürgermobil Mitglied zu werden? ☐ ja ☐nein

Würden Sie sich als ehrenamtlicher FahrerIn engagieren? ☐ ja ☐nein

Den ausgefüllten Bogen können Sie im Rathaus, Marktplatz 1, und in der Gästeinformation, Kirchstr. 4, in Meersburg abgeben, oder per Mail an [email protected] senden.

9 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg Fabian Lenk: Gefangen in der Welt der 9. Ansprache des Bürgermeisters Würfel Der Kampf der Gegen die Creeper 10. Wahlen Feuerwehrausschuss Ein Abenteuer für Minecrafter ab 7 Jahren 11. Beförderungen, Neuaufnahmen und Verabschiedungen Fabina Lenk: Gefangen in der Welt der 12. Verschiedenes, Wünsche und Anträge Würfel- Die Falle im Nether Ein weiteres Abenteuer für Minecrafter ab 7 Mit bestem kameradschaftlichem Gruße, Jahren Hartmut Schucker Kommandant Karl Olsberg: Das Dorf _ Primos Sohn Roman für Minecrafter ab 10 Jahren

Cube Kid- Tagebuch eines Kriegers Bd. 1 Witziges Tagebuch eines jungen Minecraft- Dorfbewohner, der ein Krieger werden will. Cube Kid- Tagebuch eines Super-Krie- Kostenlose Energie- gers!!! Bd. 2 beratung für Bürger Der Fast-Krieger Cube Kid: Tagebuch eines Mega-Krie- Beratungstermine: Dienstag gers!!! Bd.3 Nächster Termin: 02.04.2019 Ort: Rathaus Meersburg, Der Spielbegleiter – Kleiner Sitzungssaal die Welt von Minecraft Anmeldung: Abteilung Bauen

Einführung für jugendliche und erwachsene Kostenlose Energieberatung für Bürger und Gebäude-

Minecraftbegeisterte Beratungstermine: Dienstag management, Nächster Termin: 02.04.2019 Frau Jaensch, Ort: Rathaus Meersburg,Tel. 07532 Kleiner Sitzungssaal 440 181 Anmeldung: Abteilung Bauen(Anmeldung und Gebäudemanagement, Frau Jaensch, Tel. 07532 440 181 (Anmeldung erforderlich)

Die Freiwillige Feuerwehr Meersburg hält am Freitag, den 15. März 2019, um 19.30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus im Allmendweg Spiel und Spannung pur ihre Hauptversammlung ab. Hierzu sind alle Achim Mehnert: Abenteuer für Minecraf- Kameradinnen und Kameraden der Einsatz- Wochenmarkt ter – Biomia-Das Labyrinth des Todes abteilung, der Altersabteilung sowie der Ju- Am Freitag wird in der Zeit von 8 bis 12 Neue Freunde, aber auch viele neue Gefah- gendfeuerwehr eingeladen. ren ab 10 Jahren Uhr auf dem Marktplatz der Wochen- markt abgehalten. Tagesordnung: Stephanie Milton: , Minecraft- Handbuch 1. Begrüßung für Zauber und Tränke 2. Totenehrung Für fortgeschrittene Spieler und Spielerin- 3. Bericht des Schriftführers nen ab 10 Jahren 4. Bericht des Jugendfeuerwehrwartes 5. Bericht des Kommandanten Stephanie Milton: Minecraft-Handbuch 6. Bericht des Kassiers für PVP-Mini-Games 7. Entlastung des Kassiers Für fortgeschrittene Spieler und Spielerin- 8. Ansprache des Kreisbrandmeisters nen ab 10 Jahren

Ein Thema, das jeden Bürger angeht Öf nungszeiten des Recyclinghofs in der mit haushaltsüblichen Mengen bestückt Dr.-Zimmermann-Straße: Abfuhrtermine: werden dürfen. Gewerbebertriebe müssen Mittwoch und Freitag 15.00 - 17.00 Uhr Gelber Sack: Bezirk A 21.03.2019 ihre Wertstof e anderweitig (private Entsor- Samstag 09.00 - 12.00 Uhr Gelber Sack: Bezirk B 22.03.2019 gungsunternehmen) entsorgen.

Es wird an alle Benutzer appelliert, die Bera- Restmüll: Bezirk 4 A 21.03.2019 tung der Hofaufsicht anzunehmen und die Sperrmüllbörse Restmüll: Bezirk 4 B 22.03.2019 Behälter nicht unkontrolliert zu bedienen. Wer gut erhaltene Gegenstände kostenlos

Es werden nur haushaltsübliche Mengen abgeben möchte oder sucht, ruft uns ein- Papier: Bezirk A 26.03.2019 angenommen. Wertstof e aus Gewerbebe- fach an, schickt uns ein Fax oder eine E-Mail Papier: Bezirk B 27.09.2019 trieben dürfen nicht angenommen wer- und schon werden die angebotenen bzw.

den. Weitere Informationen f nden Sie unter gesuchten Gegenstände kostenfrei im Mit- Bioabfall: Bezirk A 28.03.2019 www.abfallwirtschaftsamt.de. teilungsblatt veröf entlicht. Es werden kei- Bioabfall: Bezirk B 29.03.2019 ne Anzeigen für Lebensmittel und Tiere angenommen. Dieses Angebot gilt nur für Einwurfzeiten an den Containern: A = Altstadt unterhalb B33 inkl. Stettener die Einwohner der Verbandsgemeinden Montag bis Freitag Straße, Gehauweg, Unteruhldinger Straße Meersburg, Hagnau, Stetten und Daisen- 07.00-12.00 Uhr und 14.00-20.00 Uhr und Umland, Baitenhausen, Schiggendorf dorf. Bitte beachten Sie, dass die Abgabe Samstags und Riedetsweiler Ihrer Anzeige bis spätestens Freitag um 07.00-12.00 Uhr und 14.00-17.00 Uhr B = Meersburg oberhalb B33 ohne Stettener 08.45 Uhr eingehen muss, sodass Ihre An- Straße Bitte beachten Sie, dass die Container nur

10 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg zeige im kommenden Mitteilungsblatt ver- öfentlicht werden kann. Ist in der kommen- Bei Interesse/Angebot bitte beigefügten Coupon gut leserlich in Druckbuchstaben aus- den Woche ein Feiertag, verschiebt sich der füllen und an die Abteilung Bürgerbüro und Ordnung der Stadt Meersburg schicken. Abgabeschluss. Bitte achten Sie hier auf die Bei mehreren Gegenständen, bitte schriftlich zusenden. Anzeige im aktuellen Teil von Meersburg. Ansprechpartnerin: Frau Rettig, Tel. 07532/440-115, Fax: 07532/440-5115, E-Mail: [email protected].

Suche: Folgende funktionstüchtige Gegenstände • Kühlschrank mit Gefrierteil. Tel.: 07532/5145 O habe ich zu verschenken

O suche ich Zu verschenken: • Esszimmerschrank H 190 x Br. 110, ...... Tel.: 07532/414089 • Brother MFC-7820, Multifunktionsdru- ...... cker vollfunktionsfähig. Tel.: 07532/414515 ...... • 1 Doppelbett 200 x 200 cm, Kopfteil mit Spiegel, dezent grün/ 12 teiliges Kafee-/Tafelgeschirr Seltmann Wei- Meine Rufnummer: (______/______) darf von der Abteilung Bürgerbüro und den „Weinlaub“. Tel.: 0172/7667772 Ordnung veröfentlicht werden. • Wohnzimmerschrank/ - wand, Nuss- baum furniert, noch aufgebaut, B 306 cm, H 206 cm, T 44 cm. Datum: ______Name: ______Tel.: 07532/2991 An die Stadt Meersburg Abteilung Bürgerbüro und Ordnung Frau Rettig Postfach 11 40 88701 Meersburg

Aktionen und Events

Bonuskartenaktion vom 09. bis 24. März 2019 Kaufen Sie die beliebte Bonuskarte und sparen Sie bis zu 15% auf den regulären Eintritt bei jedem Besuch! Zusätzlich erhalten Sie beim Kauf oder Aufladen...... der 100 € Bonuskarte einen Gutschein Tag Badewelt im Wert von 14,50 EUR ...der 200 € Bonuskarte einen Gutschein Tag Saunawelt im Wert von 27,00 EUR ...der 300 € Bonuskarte einen Gutschein Tag Badewelt im Wert von 14,50 € und einen Gutschein Tag Saunawelt im Wert von 27,00 EUR

Jeden Montag Damensauna außer an Ferien-, Brücken- und Feiertagen in Baden-Württemberg. Damen aufgepasst, Ihr Spezialtag ist der Montag! Jeden Montag ist der gesamte Sauna- und Wellnessbereich exklusiv unseren weiblichen Gästen vorbehalten. Genießen Sie mit Ihren Freundinnen einen unvergesslichen Wellnesstag in unserer Saunawelt und entspannen Sie den Tag ganz unter sich. Die Fülle an Aufgusszeremonien reicht von Salz-, Honig- und Früchteaufgüssen bis hin zu revitalisierenden Meditationsanwendungen und lässt so selbst bei anspruchsvollsten Saunagängerinnen keine Wünsche offen.

Mineralsalz-Zeremonie Täglich um 11:30 und 17:30 Uhr schenken wir Ihnen dieses 10-15 minütige Verwöhn- Ritual. In dieser Zeremonie reichen wir Ihnen eine exklusive Mineralsalz-Kreation, die auf unsere Meersburger Thermalquelle abgestimmt wurde. Genießen Sie dieses wohltuende Verwöhn-Ritual in der Meersburg Therme.

[Geben Sie Text ein]

11 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

Veranstaltungen 17:00 Uhr Zum Ersten, zum Zweiten und Mittwoch, 20. März zum Dritten... Kunst- und Krempelmarkt 15:00 Uhr Spielenachmittag „Runter vom 14. – 21. März 2019 mit Verstei gerung. Augustinum Meersburg, Sofa“ für Groß und Klein Wir wollen uns in Donnerstag, 14. März Foyer / Theater saal. Eintritt frei gemütlicher Runde bei Kafee und Gebäck 19:30 Uhr Eine musikalische Reise von (Gebäck darf gerne mitgebracht werden) Buenos Aires nach Paris So klingt Europa! Sonntag, 17. März den klassischen Spielen widmen und auch Konzert mit Teresa Kaban und Henryk Blazej. 10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst neue Spiele ausprobieren. Gerne können Sie Augustinum Meersburg, Theatersaal. Ein- für Groß und Klein zum Weltgebetstag neue, spannende oder lustige Spiele mit- tritt: 12,00 € / erm. 10,00 € Martin-Luther-Haus, von-Laßberg-Straße bringen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. 14:00 Uhr Führung im Neuen Schloss mit Martin-Luther-Haus Freitag, 15. März Besichtigung der Schlosskapelle, Treppen- 08:00 – 12:00 Uhr Wochenmarkt auf dem haus und Spiegelsaal. Dauer 1 Stunde. Kos- Donnerstag, 21. März Marktplatz ten: 7,00 €, erm. 3,50 €, Familien 17,50 € 19:00 Uhr Gundermann Cinema Augusti- 8:45 Uhr „Alle da! - Autorenlesung mit 14:30 Uhr Residenz Kochakademie „Das num made in . Musikdrama, Deutsch- Anja Tuckermann Wir kommen fast alle Wunderkorn Reis“ Die Residenz Koch aka- land 2018. Eintritt: 6,00 € / erm. 4,00 € von woanders her, wenn man weit genug de mie und Küchenchef Markus Philippi ge- 19:30 Uhr Bachkonzert evangelische zurück denkt. Jetzt leben wir alle zusam- ben ihre Tricks und Tipps an Sie weiter. Im Schloss kirche men hier. Das kann spannend sein und auch Anschluss an den Kochkurs genießen Sie in manchmal schwierig. Eintritt frei! Für Schü- unserem Residenz Restaurant ein 3-Gang *VVK Kartenvorverkauf in der Gästeinfor- ler der Klassen 3 und 4. Anmeldung für zwei Schlemmermenü, welches Sie selbst zube- mation Klassen möglich! Für Schüler der Klassen 1 reitet haben. Romantik Hotel Residenz am und 2. Anmeldung für zwei Kassen möglich! See, Uferpromenade 11. Tel.: 07532/80040. Öfnungszeiten der Gästeinformation Stadt Bücherei Meersburg, Kirchstraße 4 Preis pro Person inklusive Be grüßungs- Montag – Freitag 9:00 – 12:00 Uhr 16:00 Uhr Vorlesezeit – Zuhören, mitfe- Secco, Getränke während des Kochkurses, 14:00 – 16:30 Uhr bern, aktiv dabei sein! Für Kinder ab 3 Jah- 3-Gang-Menü am Abend mit 0,1 l Wein- ren. StadtBücherei, Kirchstraße 4 begleitung pro Gang, Kafeespezialit ät, 19:00 Uhr Meer-Secco-Empfang von So- Koch schürze, Rezept unter lagen, Gruppen- roptimist International Deutschland, Clubs bild und Urkunde: 169,00 €. Begleit person Friedrichshafen, Konstanz, Ravensburg und zum 3-Gang-Menü inklusive 0,1 l Wein - Überlingen. vineum bodensee, Torkelhalle. begleitung pro Gang und Kafeespezialität Eintritt: 7,00 € 79,00 € Stadt Meersburg 20:00 Uhr kultur unterm dach „Frauen an 15:00 Uhr Öfentliche Führung durch Tourismus und Veranstaltungen die Macht!“ – Edition 2020 Musik Comedy das vineum bodensee Vorburggasse 11. Gästeinformation Theater – scharfzüngig, musikalisch, witzig. Kosten: 7,50 €, ermäßigt 4,00 € Eintritt inkl. Kirchstraße 4 vineum bodensee, Veranstaltungssaal. Ein- Führung 88709 Meersburg tritt: 15,00 € / erm. 10,00 € Tel.: 07532/440-400 Dienstag, 19. März Fax: 07532/440-4040 Samstag, 16. März 19:00 Uhr Südafrika – Eine Reise an das www.meersburg.de 11:00 Uhr Vorlesezeit – Erst ich ein Stück, Ende der Welt Vortrag mit Reisefotograf [email protected] dann du Für Kinder ab 6 Jahren. StadtBü- Jörg F. Schuler. Augustinum Meersburg, cherei, Kirchstraße 4 Theatersaal. Eintritt: 7,00 € / erm. 5,00 € - Änderungen vorbehalten –

Bündnis 90 Samstag,23. März 2019 / 19:00 (für Hagnau) neuer Termin Die Grünen „Hotel Belriva“, Der Ortsverband Meers- 88709 Hagnau, Seestr. 23 Der Ortsverband Meersburg der CDU-Ba- Ortsverband Meersburg burg von Bündnis 90/Die Grünen lädt ein: denwürttemberg lädt alle Mitglieder und In- Sandra Boser (MdL) (Meersburg-Daisendorf-Hagnau-Stetten) teressierte der jeweiligen Ortschaften ganz stellvertretende Fraktionsvorsitzende und herzlich ein zu den Nominierungsveranstal- bildungspolitische Sprecherin der Land- tungen anläßlich der Kommunalwahlen am Freie Wählervereinigung tagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen 26. Mai 2019. spricht am Die Termine sind wie folgt: Meersburg Mittwoch, 27 März 2019, 19 Uhr Freitag, 08. Februar / 19:00 (für Stetten) Einladung in der JuFa, Vorburggasse (Seminarraum) Hotel Belriva, Liebe Mitglieder und Freunde der FWV, 88709 Hagnau, Seestr. 23 sehr geehrte Damen und Herren, zum Thema Mittwoch, 20. Februar 2019 / 19:00 (für zu unserer Nominierungsveranstaltung und „Qualität in der Bildung Meersburg) Kandidaten/innen Vorstellung der Freien weiter voranbringen“ „Winzerverein Meersburg“, Wähler Vereinigung Meersburg lade ich herzlich ein am Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger 88709 Meersburg, Kronenstr. 19 sind herzlich dazu eingeladen. Donnerstag, 14. März um 19.00 Uhr Donnerstag, 14. März 2019 / 19:00 in die Trattoria Daisendorferstraße 8. Günter Klemt (für Daisendorf) Sprecher des OV Meersburg Gasthaus „Dorfkrug“, Mit freundlichem Gruß Bündnis 90/Die Grünen 88718 Daisendorf, Fehrenberg 2 Markus Waibel

12 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg

den Getreidefeldern - für jeden eine sicht- bare Verarmung der Landschaft. Weiß man zudem, dass etwa die Hälfte aller Tier- und Pfanzenarten - im Schnitt - quer durch alle Bücherfohmarkt Artengruppen gefährdet sind, so drängt sich Einladung im „Prinz Max“ in Neufrach die Frage auf: woher kommt das? zur ordentlichen Mitgliederversammlung Am Samstag, den 23. März, veranstaltet die Nach der Bundesforschungsanstalt für Na- des Familientref Meersburg e.V. ai-Gruppe Salem-Meersburg wieder ihren gro- turschutz und Landschaftsökologie ist die Zu unserer ordentlichen Mitgliederver- ßen Bücherfohmarkt im Dorfgemeinschafts- Landwirtschaft einer von vielen Verursa- sammlung möchten wir alle Mitglieder und haus „Prinz Max“ in Neufrach. Neben Büchern chern des Artenrückgangs. Freunde des Familientref Meersburg e.V. aus allen Bereichen, (Romane, Kunst, Kinder, Wer möchte nicht ein Dach über dem Kopf sowie die Vertreter der Stadt Meersburg und Antiquariat), werden auch (Brett-) Spiele ange- haben, Auto fahren und wenig Geld für Nah- des Jugendamtes Bodenseekreis herzlich boten. In unserem ai-Café können Sie probele- rungsmittel ausgeben? Der Wohnungsbau einladen: sen und sich erfrischen. beansprucht aber oft gerade die ökologisch Hierfür werden noch Spenden von Büchern wertvollen Streuobstwiesen, die am Ran- am Dienstag, den 27. März 2018, benötigt. Da wir in der Vergangenheit im- de der Ortschaften liegen; der Straßenbau um 19.00 Uhr mer sehr viele Bücherspenden erhalten ha- zerschneidet und trennt Lebensräume von- im Familientref Meersburg, ben (herzlichen Dank hierfür) können wir einander, und der geringe Erlös für landwirt- Sommertalweg 19 nun aus Platzgründen nur noch neuwertige schaftliche Produkte zwingt den Landwirt Bücher annehmen. Insbesondere Kinder- zur Intensivierung, will er überleben. Unsere Tagesordnungspunkte sind: bücher sind uns sehr willkommen. Für Ihre Das Biotopvernetzungskonzept schaft ein • Begrüßung durch den Vorstand Unterstützung sind wir Ihnen sehr dankbar. Gegengewicht zugunsten der Natur, indem • Bildpräsentation über das vergangene Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung, sich Landwirte freiwillig erklären, Hecken zu Jahr und zwar: pfanzen, Streuobstwiesen zu ergänzen und • Bericht der Kassiererin in Salem: Grünland zu extensivieren, so dass auch Wie- • Bericht der Kassenprüfer M. Mann, Tel. 07553-530 senblumen blühen können. Der Bürger zahlt • Entlastung des Vorstands und der Kas- in Meersburg: hierfür, über seine Steuergelder, Materialkos- senprüfer A. Messerle, Tel. 07532-495940 ten, Nutzungsentgang und Pfegegelder. Die • Neuwahlen Gemeinde selbst wird nach besten Kräften • Verschiedenes An unserem Informationsstand können Sie diese positive Zusammenarbeit unterstützen. sich über die AI-Menschenrechtsarbeit er- Wir alle haben unsere Erde nur treuhände- Danach laden wir alle zum gemütlichen Zu- kundigen. Wir können Ihnen Tipps geben risch gepachtet und wollen sie möglichst le- sammensein mit Häppchen und Umtrunk wie Sie sich aktiv für die Wahrung der Men- benswert an die kommenden Generationen ein. schenrechte einsetzen können. weitergeben. Der Flohmarkt beginnt um 9 Uhr und endet Für das bisher gezeigte Verständnis uns Wünsche, Anregungen und Ideen können um 16 Uhr. die Diskussionsbereitschaft zur Biotopver- bis Montag, den 12. März 2018, unter netzung Meersburg bedanke ich mich und [email protected] Die amnesty international Gruppe Salem- hofe auf ein tatkräftiges Mitwirken bei der eingereicht werden. Meersburg trift sich 4-wöchentlich z.B. in Umsetzung.“ Meersburg und Salem (Termin und Adresse Über eine rege Beteiligung und ein zahlrei- des nächsten Trefens bitte über Kontakt- Heute (27 Jahre danach) ches Erscheinen freuen wir uns. person in Erfahrung bringen, Mitfahrgele- Leider fehlt es bis heute an der beabsich- genheiten bestehen). Der Gruppenabend tigten „tatkräftigen Mitwirkung“ der Be- Der Vorstand des Familientref Meersburg e.V. beginnt um 20:00 Uhr. Interessierte aus den teiligten. .Vielmehr wird ein zunehmender Gemeinden Meersburg, , Sa- Mangel an Beachtung und Pfege der über lem, Markdorf und Uhldingen-Mühlhofen 90 gesetzlich geschützten Biotope festge- sind recht herzlich eingeladen unverbind- stellt. Dazu gibt es aktuell genügend Ne- lich daran teilzunehmen. gativbeispiele (Im Bitzäcker, am Hedelbach etc.). Das geplante Maßnahmepaket soll- te laut Gutachten „dazu dienen, wertvolle Lebensräume auf Gemarkung Meersburg wieder funktional und räumlich miteinan- der zu verbinden, um damit zur Erhaltung einer vielfältig strukturierten Kulturland- schaft am Bodensee beizutragen“. Nicht nur Wo? Sommertalhalle, Sommertalweg 23, Umwelt- und Naturschutz in Meersburg ausgewiesene Naturschützer, sondern auch in Meersburg Viele gute Worte, aber wo bleiben die Taten Wann? Samstag, 16.03.2019 eine breite Mehrheit der Bürger, die sich mit von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr Damals (1992) den Folgen des Klimawandels beschäftigen, Kosten? Tischgebühr 6,00 € + Vorwort von Bürgermeister R. Landwehr hofen auch weiter auf einen nachhaltigen selbstgebackener Kuchen zum Biotopvernetzungsgutachten von Büro Erhalt und Verbesserung dieser so wichti- Senner gen Trittsteine in der Natur. Erste Anzeichen

auf eine positive Wende sind erkennbar, Stärkung? Kaffee/Getränke und Kuchen „Geht man auf Gemarkung Meersburg spa- die sich durch die nicht mehr übersehba- Kinderspielecke + Kinderschminken zieren, kurz vor der ersten Mahd, so vermisst re Dringlichkeit der Probleme ergibt. Auch Anmeldung? Ab Dienstag, 26.02.2019 [email protected] man die bekannten Wiesenblumen wie die neuen Jugenddemos zum Klimawandel Salbei, Margerite und Glockenblume. Die- Kinder können in der Galerie ihre Spielsachen und könnten als Beschleuniger wirken. Weitere Bücher selbst verkaufen. Anmeldung erforderlich ! se Blütenpfanzen sind bei uns noch nicht auch gutgemeinte Worte müssen dringend vom Aussterben bedroht, aber sie werden durch Taten ersetzt werden. Jeder von uns Der Familientreff Meersburg e.V. freut sich auf Euer Kommen! Aktuelle Infos unter www.familientreff-meersburg.de zunehmend aus dem Landschaftsbild ver- kann dazu einen Beitrag leisten. drängt, ebenso wie der Klatschmohn von

13 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg Der Familientref SUCHT Eltern – Kind – Turnen für Familien mit Helfer fürs Kinderschminken, bei Interes- Kindern ab 1,5 - 4 Jahren se gerne melden unter Dienstags von 16:00 bis 16:50 und von 17:00 [email protected] bis 17:50 in der Sommertalhalle Ihre Ansprechpartnerin: Gaby Hansler – Tel. Trefpunkt Mi. 20. März 2019 um 16.00 Uhr *** Der nächste Vätertref fndet am 414042 oder per Mail an turnen@familien- im evang. Gemeindezentrum, von Laßberg- 16.03.2019, um 09:30 Uhr statt*** tref-meersburg.de str. 3 in Meersburg. Von dort aus geht es zur Besichtigung der Datum Fachlich begleitete Eltern - Bibelgalerie Meersburg. Thema von 9.30 – 11.30 Uhr Kind - Gruppe Kontakt 07553/9184844 Ansprechpartnerin: für Eltern mit ihren Kindern von 8 bis 18 www.frauenselbsthilfe-meersburg.de Bettina Schmitt-Stolba Monate 12.03. Thema: Erziehungsstil in der Fami- Mittwochs von 9:30 Uhr bis 11:00 Uhr im Fa- Das „Onkocafe „ 2019 lie – autoritär, laisser-faire, sehr be- milientref. Ihre Ansprechpartnerin: Bärbel Das Onkocafe fndet immer am dritten Don- hütend oder demokratisch? Ströbele - Tel. 445428 nerstag im Monat in den Härlen-Stuben im 19.03. Müssen Mütter überall perfekt ***bei Interesse bitte einfach vorher mel- Helios-Spital in Überlingen um 17.00 Uhr sein? Wie fnde ich hier die goldene den!*** statt. Mitte zwischen den verschiedenen Ansprüchen? Spielegruppe Wirbelwind (Jahrgang Der nächste Gesprächskreis frischerkrankter 26.03. Mama, gibt es Gott? Warum ist Opa 2016) Tumorpatienten fndet am 21.03. statt. gestorben? Sollen wir unser Kind Donnerstags von 15:30 Uhr bis 17:00 Uhr religiös erziehen? Ihre Ansprechpartnerin: Carolin Theurich Das ONKOCAFE wird regelmäßig von Fach- 02.04. Aktuelles Thema aus der Reihe der – Tel.: 8076610 kräften (Onkologen, Gynäkologen und Er- anwesenden Eltern ***Wir trefen uns an wechselnden Orten, nährungsfachleuten) begleitet. 09.04. Wie feiern wir in der Familie Ostern bei Interesse bitte einfach vorher mel- Menschen, die die Diagnose Krebs frisch zu – welche Osterbräuche/Rituale für den!*** verarbeiten haben, sich über die Therapie- welches Alter? möglichkeiten, Therapiefolgen und Alltags- 16.04. KEIN CAFE im TREFF – Fortbildung Spielegruppe Rasselbande (Jahrgang bewältigung während den Therapien bis 23.04. KEIN CAFE im TREFF – Oster-Ferien! 2017) hin zur Reha informieren wollen, sind immer 30.04. Wie soll der elterliche Erziehungs- Mittwoch ab 16:00 Uhr herzlich bei uns willkommen. Sie können stil sein, damit Erziehung gelingt Ihre Ansprechpartnerin: Veronika Stein – sich in einem geschützten Raum in unter und eine dauerhafte gute Basis ge- Tel.: 0177 68 160 20 Einhaltung der Schweigepficht mit Betrof- schafen wird? ***Bei Interesse bitte einfach vorher mel- fenen und Fachkräften austauschen. den!*** Ständige Angebote: Kontakt 07553/9184844 Betreuungsgruppe für Kinder von 1,5 bis Lauftref 3 Jahren Freitags 7:45 Uhr bis 8:30 Uhr, Trefpunkt: **** Bei Interesse bitte unbedingt vorab Sommertalparkplatz vor dem Kindergarten Förderverein Orgelrenovie- melden!**** Ihre Ansprechpartnerin: Sabine Jordan - Tel. rung Mariä Heimsuchung 807890 Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag Förderverein Orgelrenovierung Mariä Heim- von 8.30 Uhr bis 11.45 Uhr im Familien- Fachlich begleiteter suchung zu Meersburg e. V. tref. Schwangeren- und Wir laden Sie herzlich ein zu unserer kom- Ihre Ansprechpartnerin: Trudi Stöcken im Babytref menden Mitgliederversammlung am Frei- Familientref - Tel. 807633 (vormittags) Freitags von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr im Fa- tag 12.04. 2018 um 20:00 Uhr in St. Urban. oder per Mail an betreuung@familien- milientref. Bei Interesse bitte vorab bei der Die vorgeschlagene Tagesordnung ist: tref-meersburg.de Kursleitung melden. Ihre Ansprechpartne- 1. Begrüßung rin: Bärbel Ströbele - Tel. 445428 2. Feststellen der Beschlussfähigkeit Kurs für Integration und interkulturelle 3. Ergänzungen zur Tagesordnung Bildung Vätertref 4. Bericht der Kassiererin und der Kassen- „Wir sprechen Deutsch“ PLUS Einmal im Monat fndet am Samstag von prüfer Montags von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr im 9.30 bis ca. 11.30 Uhr der Vätertref statt. 5. Bericht des Vorstandes Familientref Hier können sich Väter mit ihren Kindern ab 6. Entlastung des Vorstandes Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Schmitt- Jahrgang 2013 in den Räumlichkeiten des 7. Ausblick auf 2019 und 2020 Stolba - Tel. 0159 - 04204238 oder per Mail Familientrefs über Alltagsgeschichten, die 8. Verschiedenes. an [email protected] das Familienleben mit sich bringen, über Erziehungsfragen, Geschwisterkonstellatio- Wir freuen uns, wenn möglichst viele zu un- Tagespfege für Kinder nen, Essgewohnheiten, Spielsachen, News, serer Mitgliederversammlung kommen. Informationen für interessierte Personen, Partnerschaft trotz Elternschaft etc. austau- Vermittlung qualifzierter Tagesmütter schen. Es soll ein lockerer Tref für Papas mit Karli Broszat Wilfried Wodsak Montags von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr Sprech- ihren Kindern sein, die sich zum Spielen und 2. Vorsitzender 1. Vorsitzender stunde im Familientref. Bitte Termin verein- Austauschen trefen wollen. baren. Ihre Ansprechpartnerin: Heike Langer - Ansprechpartner: Manuel Assmann, Tel. 0159 - 04204243 oder per Mail an Tel: 07532/33 26 936 [email protected] Allgemeine Informationen zum Familien- tref: www.familientref-meersburg.de Ofenes Café Dienstags von 9.30 Uhr bis 11.00 Uhr im Familientref mit Kinderbetreuung Ihre Ansprechpartnerin: Bettina Schmitt- Stolba - Tel. 0159-04204238 oder per Mail an [email protected]

14 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg Förderverein des Musikvereins rielle Alllioth wie seit über zwanzig Jahren ten Jahrtausende prägte. Ferner, so Blume, Gallus in der Wildnis des Steinachtals haust, wird der Kampf zwischen dem buchorien- Ahausen e. V. als eines Tages eine Fremde erscheint. Mit tierten Semitismus und dem digital neu be- Schrottsammlung am 23.03.2019 / ihren Fragen zwingt sie den widerspensti- fügelten Antisemitismus die kommenden Baitenhausen, Schiggendorf gen Einsiedler, sich an seine Vergangenheit Jahrzehnte bestimmen. Einige demokrati- Der Förderverein des Musikvereins Ahausen zu erinnern: an den gefahrvollen Weg, der sche Rechtsstaaten sind bereits zu populis- führt am Samstag, den 23.03.2019 die dies- ihn um 590 n. Chr. mit einer Gruppe von tischen Autokratien zurückgefallen. Das me- jährige Schrottsammlung durch. Wandermönchen aus Irland in die Vogesen diale Ringen um die Zukunft der Menschheit und dann an den Bodensee geführt hat, an und die Rolle der Religionen darin hat damit Gesammelt werden alle Arten von Metall ihre gewaltsamen Bekehrungsversuche und gerade erst begonnen. wie z.B. Herde, Öfen, Heizkörper, Waschma- vor allem an die Trennung von seinem stren- schinen, Wäschetrockner, Spülmaschinen, gen Lehrer und Gefährten Columbanus. Michael Blume ist Religions- und Politikwis- Bettroste, Fahrradteile, Rasenmäher, Töp- Die Geschichte des freiwilligen Exilanten senschaftler. Er leitet das Sonderkontingent fe, Mikrowellengeräte, Kleineisenteile usw. und sozialen Aussteigers aus dem frühen für besonders schutzbedürftige Frauen und Alles jeweils öl- und benzinfrei. Außerdem siebten Jahrhundert, der zum Namensstifter Kinder aus dem Nordirak und wurde von sammeln wir in diesem Jahr Blei-Batterien. St. Gallens wurde, fndet ihren Widerhall im der Landesregierung Baden-Württemberg Leben der Fremden am Ende des zwanzigs- zum ersten Beauftragten gegen Antisemi- Nicht mitgenommen werden: Kühlgeräte ten Jahrhunderts, die in Irland eine Heimat tismus in Deutschland berufen. Blume lehrt und sonstige Gegenstände die nicht aus fand und wieder verlor. Ihre Schicksale ver- Medienethik am Karlsruher Institut für Tech- Metall sind. binden sich über die Zeit hinweg zu einer nologie (KIT) und bloggt bei den scilogs von Geschichte von Emigration, Liebe und Ver- Spektrum der Wissenschaft. Schrottgegenstände sind bis 8.00 Uhr am lust. Straßenrand bereitzulegen. Die 3. Jüdischen Kulturwochen Bodensee 2019 dauern bis zum 17. Mai. Wir bitten hier um Mitteilung bis spätes- tens 22.03.2019 bei Eine Vielzahl Lesungen, Vorträge und Film- Maurice Parent, Tel. 0151 11525744 vorführungen mit kostenlosem Eintritt wer- den dem interessierten Publikum geboten. Förderverein des MV Ahausen Darunter Referenten wie Prof. Wolfgang Benz, Andrea von Treuenfeld, Oswald Bur- ger, Kurt Schrimm, Gudrun Sailer, Melissa Müller, Prof. Wolfram Wette, Rabbiner Joel Berger, Johannes Gerster, Helmut Zeller und weitere mehr.

Konzert der Knabenmusik Meersburg für den Freundeskreis Einladung Jahreshauptversammlung am Freitag, 22. März 2019 um 20:00 Uhr der Knabenmusik Meers- im DGH Baitenhausen burg e.V. Liebe Mitglieder und Freunde des RV Wanderlust am Sonntag, 17.03.2019 Schiggendorf-Baitenhausen e.V.,

um 19.00 Uhr Zur Jahreshauptversammlung mit folgen- im Neuen Schloss in Meersburg den Tagesordnungspunkten laden wir alle Mitglieder und Freunde des Vereines recht herzlich ein: Herzliche Einladung an alle I JÜDISCHE KULTURWOCHEN nteressierten und Freunde BODENSEE 2019 1. Begrüßung der Knabenmusik Die 3. Jüdischen Kulturwo- 2. Totenehrung chen Bodensee werden am 3. Bericht der Schriftführerin 14. April um 15.00 Uhr im 4. Bericht des Vorstandes - Eintritt frei - Augustinum Meersburg 5. Bericht des Fachwartes Breitensport durch den Beauftragten 6. Ehrungen gegen Antisemitismus des Landes Baden- 7. Bericht des Abteilungsleiters der Württemberg Dr. Michael Blume eröfnet. Er Mountainbike-Gruppe wird sein neues Buch „ Warum der Antisemi- 8. Bericht des Kassiers tismus uns alle bedroht „ vorstellen. 9. Bericht der Kassenprüfer und Entlas- Der Eintritt ist frei. tung des Kassiers 10. Entlastung der Vorstandschaft Am Freitag, den 22. März liest um 19.30 Michael Blume legt in 11. Schriftliche Anträge, Wünsche und Uhr im Literaturcafe des JUFA-Hotel in der seinem neuen Buch „Wa- Anregungen Vorburggasse die bekannte rum der Antisemitismus Schriftstellerin Gabrielle Ali- uns alle bedroht“ dar, Auf Ihr vollzähliges Erscheinen freut sich die oth aus Ihrem neuen Roman „ wie die Wechselwirkung Vorstandschaft des RV Wanderlust Gallus Der Fremde „ über den aus Medien, Mythen und Gründer des Kloster St. Gallen. Demografe die mensch- Schiggendorf-Baitenhausen e.V. In ihrem Roman schildert Gab- liche Geschichte der letz-

15 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Meersburg takt gilt es nun, die notwendigen Grundlagen zu schafen, um mit den ersten Begegnungen rasch Punkte zu sammeln und sich weiter nach oben orientieren zu können. Das Training der Aktiven fndet zu folgenden Terminen – sofern nicht anders angegeben im- mer pünktlich um 19:00 Uhr – auf den Sportanlagen im Sommertal satt: Jugendski-Ausfahrt der Segel-Kamerad- schaft Mi. 13.03.19 19:00 Uhr Training Nicht nur auf dem Wasser, sondern auch auf Fr. 15.03.19 19:00 Uhr Training der Piste, macht die Jugend der Segel-Ka- Sa. 16.03.19 16:00 Uhr TSG Ailingen – A-Jugend meradschaft eine gute Figur! Diese eindeuti- So. 17.03.19 13:00 Uhr SG Sipplingen II – TuS Meersburg II ge Feststellung ist das Ergebnis der jüngsten Mo. 18.03.19 19:00 Uhr Training Ski-Ausfahrt der Jugendabteilung. Mi. 20.03.19 19:00 Uhr Training Bei herrlichem Sonnenschein traf man sich in Fr. 22.03.19 19:00 Uhr Training Mellau zum Skifahren. Für das frühe Aufstehen Sa. 23.03.19 19:00 Uhr 1. Punktspiel A-Jugend entschädigten traumhafte äußere Bedingun- So. 24.03.19 11:00 Uhr SV Horgenzell (KL B) – TuS Meersburg I gen und schnell waren die ersten Schwünge So. 24.03.19 13:00 Uhr Spfr. lttendorf-Ahausen II – TuS Meersburg II in den Hang gesetzt. Nach der morgendlichen Di. 26.03.19 19:00 Uhr Training Pistengaudi wurde die Mittagspause auf die Do. 28.03.19 19:00 Uhr Training Ug Alp verbracht. Bei gutem Hüttenessen, Fr. 29.03.19 19:00 Uhr Training/Besprechung begleitet von einer närrischen Guggenmu- Sa. 30.03.19 16:00 Uhr TuS Meersburg I – B.T.G. Markdorf sik wurden die Batterien für den Nachmittag aufgeladen. Hier kam jeder so richtig auf sei- ne Kosten: Ob Funpark oder Abfahrt auf der Zudem steht der Vorbereitungsplan für die TOP 6.3 Kassier schwarzen Piste, die Kids ließen es so richtig Rückrunde auf der Heimseite der Fußballer TOP 6.4 Schrift- und Pressewart krachen. Unfallfrei zurück am Parkplatz wurde zum Download bereit. Trainingsbeginn ist TOP 6.5 Jugendleiter am späten Nachmittag ein positives Resümee immer pünktlich um 19:00 Uhr, Laufschuhe TOP 6.6 Beisitzer gezogen und sogleich Pläne für eine nachfol- sind in der Vorbereitung immer dabei. Bei TOP 7 Wünsche / Anträge gende Ausfahrt geschmiedet. schlechten Platzverhältnissen kann mitt- TOP 8 Verschiedenes wochs in die Halle ausgewichen werden, Wünsche und Anträge sind bis spätestens also mittwochs auch Hallenschuhe mitbrin- 10.04.2019 an den Abteilungsleiter zu rich- gen. Interessierte Spieler sind jederzeit ten: Thomas Hausberger, Unterstadtstraße herzlich willkommen. 20, 88709 Meersburg. Verspätet eingehende

Anträge können satzungsgemäß nicht mehr Die Fußballer des TuS Meersburg laden auch berücksichtigt werden. schon zu den Vorbereitungsspielen alle Da in diesem Jahr Neuwahlen anstehen und Anhänger herzlich ein und hofen auf eine eine Reihe von Posten neu zu besetzen sein stattliche Zuschauerzahl und deren bewähr- werden, bittet die Vorstandschaft alle Mit- te Unterstützung. Für die Bewirtung bei glieder, sich den Termin vorzumerken sowie Heimspielen ist wie immer bestens gesorgt. um zahlreiche und aktive Teilnahme.

Auftakt nach der Winterpause: Gez. Dr. Johannes K. Dürr, Kreisliga C: Schrift- und Pressewart Sonntag, 24.03.19, 13:00 Uhr: Spfr Ittendorf-Ahausen II – TuS Meersburg II Kreisliga B: Einladung zum Kafeenachmittag Samstag, 30.03.19, 16:00 Uhr: des Seniorenclubs TuS Meersburg I – Bod. Türkgücü Markdorf Einladung Unser nächster Kafeenachmittag fndet die Vorstandschaft des VdK Ortsverband am Donnerstag, 14.03.2019 um 14.30 Aktuelle Informationen und Trainingspläne Meersburg lädt alle Mitglieder zur Jah- Uhr im Pfarrzentrum St. Urban, Droste- fnden Sie auch immer unter reshauptversammlung Hülshof-Weg 10, statt. http://tus-meersburg.com/ am Freitag, den 29.März 2019 um Alle Mitglieder, Freunde und Gäste, die Jung geblieben? 14.30 Uhr im Gasthaus Anschluss, Abwechslung und Gesellig- Das Training der AH des TuS Meersburg fn- „Letzter Heller“ keit fnden möchten und Freude an ei- det ab sofort wieder immer mittwochs ab nem abwechslungsreichen Klubleben 19:30 Uhr auf den Sportanlagen im Som- ein. haben, sind herzlich eingeladen. mertal (nicht mehr in der Halle) statt. Inter- Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr essierte AH-Spieler (m/w) ab 30 Jahren sind freuen und grüßen herzlich die Vorstand- Auf eine zahlreichen Besuch freut sich auch hier jederzeit herzlich willkommen. schaft des VdK Ortsverbandes Meersburg das Team des Seniorenclubs Meersburg. Tagesordnung: Einladung zur Jahreshauptversammlung Begrüßung durch den Vorsitzenden der Fußballabteilung Totenehrung Bericht des Vorsitzenden Die Jahreshauptversammlung der Fußball- abteilung des TuS Meersburg samt Neuwahl Bericht der Schriftführerin des Vorstandes fndet am Mittwoch, den Bericht des Kassiers 24.04.2019 um 21:00 Uhr im Clubheim im Bericht der Kassenprüfer und Entlastung Sommertal statt. Die vorläufge Tagesord- Grußwort des Bezirksvorsitzenden Herrn Abteilung Fußball nung lautet wie folgt: Weih TOP 1 Begrüßung Grußwort des Kreisvorsitzenden Herrn Trainingsauftakt - Vorbereitung auf die TOP 2 Bericht des Abteilungsleiters Peter Kammer Rückrunde TOP 3 Bericht der Kassiererin Grußworte der anwesenden Bürgermeister Nach gut dreimonatiger wohlverdienter TOP 4 Bericht des Jugendleiters Wünsche und Anträge Winterpause starten die aktiven Fußballer TOP 5 Entlastung des Vorstands Die Vorstandschaft des VdK Ortsverband des TuS Meersburg am kommenden Montag TOP 6 Neuwahl des Vorstands Meersburg die Vorbereitung auf die Rückrunden in den TOP 6.1 Abteilungsleiter Benedikta Schwaiger Kreisligen B und C. Bis zum Rückrundenauf- TOP 6.2 Stellvertretender Abteilungsleiter

16 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Gemeinde Hagnau a. B. Ihr Mitteilungsblatt als eBlättle Liebe Bürgerinnen und Bürger, Im Hof 5 Sie können Ihr Mitteilungsblatt auch online lesen. Gehen Sie hierzu einfach auf folgenden 88709 Link: www.myeblaettle.de/?group=1289 oder den unten stehenden Button „eBlättle“. Telefon: 07532 4300-0 Sie können auch die dazugehörige App („My eBlättle“) im AppStore iTunes oder im Goog- Telefax: 07532 4300-20 le Play Store herunterladen und Ihr Mitteilungsblatt bequem auf dem Mobiltelefon lesen. [email protected] Die Kosten hierfür tragen die Stadt Meersburg und die Gemeinden Hagnau a. B., Stetten [email protected] und Daisendorf. [email protected] Für Sie entstehen, außer Ihren Netzverbindungskosten, keine weiteren Mehrkosten! Wir freuen uns, dass wir Ihnen diese Möglichkeit der online-Lesbarkeit in Zusammenar- Öfnungszeiten beit mit dem Bauamt-Ordnungsamt-Sekretariat Primo-Verlag anbieten können. Montag und Dienstag 08.00 bis 12.00 Uhr Ihre Stadt Meersburg, Gemeinde Hagnau a. B., Gemeinde Stetten und Gemeinde Daisendorf Mittwoch geschlossen Donnerstag 8.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr

Standesamt-Soziales- Zustellung Mitteilungsblatt in Hagnau am Bodensee Einwohnermeldeamt Bedingt durch Austrägerwechsel können nicht mehr alle Gebiete Hagnaus persönlich bedient Montag und Dienstag werden. Der Primo-Verlag wird in diesen Gebieten das Mitteilungsblatt postalisch zukommen 08.00 bis 12.00 Uhr lassen. Falls Sie kein Mitteilungsblatt möchten oder nur eines im Gebäude benötigen, bitten Mittwoch geschlossen wir um Nachricht an [email protected] oder unter Tel. 07532/4300-12. Donnerstag Ihr Bürgermeisteramt 8.00 bis 12.00 Uhr 14.00 bis 18.00 Uhr Freitag 08.00 bis 12.30 Uhr BEKANNTMACHUNG Tourist-Information zu einer öfentlichen Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 19. März 2019, Im Hof 1, 88709 Hagnau am Bodensee um 19:00 Uhr im Julius-Bissier-Saal, 1. OG, Telefon: 07532 430043 Bürger- und Gästehaus (Rathaus) in Hagnau am Bodensee Telefax: 07532 430040 [email protected] Montag bis Freitag TAGESORDNUNG 09.00 bis 12.00 Uhr TOP Thema 1. Bericht des Bürgermeisters Notfall-Rufnummern: 2. Bekanntgabe von nichtöfentlichen Beschlüssen des Gemeinderates Gas-/Wasserversorgung Stadtwerk am 3. Vergabe von Bootsliegeplätzen See: Telefon: 0800 5053333 4. Unterrichtung des Gemeinderats über den wesentlichen Inhalt der Allgemeinen Sterbefall/Bestattungsinstitut Vogt: Tele- Finanzprüfung 2014-2017 durch das Kommunal- und Prüfungsamtes des Landrat- fon: 07544 8121 samtes Bodenseekreis 5. Bauanträge / Bauvoranfragen Stadtwerk am See - 5.1. Antrag auf Baugenehmigung zum Anbau eines Balkons auf dem Grundstück Kundenzentrum Hagnau FlStNr. 10, Rosenweg 8/1, 88709 Hagnau am Bodensee Abteilung Privat- und 5.2. Antrag auf Baugenehmigung zum Anbau eines Balkons auf dem Grundstück Geschäftskunden FlStNr. 11, Rosenweg 8/2, 88709 Hagnau am Bodensee Daniel Schlachter 5.3. Bauantrag zum Einbau von Dachgauben auf dem Grundstück FlStNr. 50, Hansjakob- Telefon: 07541 505-591 straße 17, 88709 Hagnau am Bodensee 5.4. Bauantrag zur Verbreiterung der Tiefgaragenrampe am bestehenden Wohn- und Gästehaus auf dem Grundstück FlStNr. 91, Seestraße 23, 88709 Hagnau am Bodensee 6. Zustimmung zur teilweisen unterirdischen Nutzung des gemeindeeigenen Flurstück Nr. 92 durch den jeweiligen Eigentümer des Flurstücks Nr. 91 7. Kenntnisnahme der Niederschrift zur öfentlichen Sitzung des Gemeinderates vom 26.02.2019 8. Verschiedenes (Bekanntgaben, Anträge, Wünsche, Bürgerfragen)

Breitbandausbau Zu dieser Sitzung ist die Bevölkerung herzlich eingeladen. beim GVV Meersburg Hagnau am Bodensee, den 11.03.2019 Informationen zum Breitbandausbau beim GVV Meersburg fnden Sie unter gez. Volker Frede Rubrik Gemeindeverwaltungsverband Bürgermeister Meersburg.

17 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau TOP 3 Bebauungsplanverfahren Gewer- jeweils 23,80 Euro pro qm Bootsfäche, Bo- begebiet Langbrühl Ost in Hagnau am jenplätze je Platz 333,20 Euro, Verwaltungs- Bodensee: gebühr je 10 Euro, Eintrag in die Warteliste - Beratung und Abwägung der Stellung- für Festliegeplätze 20 Euro. nahmen aus der Öfentlichkeitsbeteili- Information, Beratung und gung nach § 3 Abs.2 BauGB TOP 7 Bestellung der Standesbeamtin Pe- - Beratung und Abwägung der Stellung- tra Spornik (Gemeinde Immenstaad) zur Auskunft über nahmen aus der Behördenbeteiligung Vertretungsstandesbeamtin der Gemein- • Renten nach § 4 Abs. 2 BauGB de Hagnau am Bodensee • Medizinische Rehabilitation - Satzungsbeschluss Einstimmig gab das Gremium seine Zustim- • Leistungen zur Teilhabe am Ar- Dieser TOP wurde vor Beginn der Sitzung mung zur Bestellung der Immenstaader beitsleben abgesetzt, weil sich noch weitere Aspekte Standesbeamtin Petra Spornik als Vertre- • Kranken- und Pfegeversicherung ergeben haben, die zu einer zeitlichen Ver- tungs-Standesbeamtin - sogenannte Verhin- der Rentner zögerung führen. derungs-Standesbeamtin - für Hagnau. Der • Versicherungsfragen Hagnauer Standesbeamte Timo Waizmann er- TOP 4 Einführung Neues Kommunales läuterte den Sachverhalt. Umgekehrt ist Waiz- Datum: 20.03.2019 Haushalts- und Rechnungswesen (NKHR) mann Verhinderungs-Standesbeamter für Uhrzeit: 08:40 – 12:40 zum 01.01.2020 - Beschluss über die Bil- Immenstaad. Mehrere Bodenseegemeinden 13:40 – 15:40 dung der Teilhaushalte haben mit einer solchen auf Gegenseitigkeit Ort: Rathaus Markdorf Diesen TOP erläuterte die Meersburger Käm- beruhenden Regelung schon sehr gute Erfah- merin Heike Sonntag dem Gremium anhand rungen gemacht. Eine solche Vereinbarung Terminvereinbarungen empfohlen un- einer Präsentation der Sachverhalte. In der gilt für Not- und sonstige Verhinderungssfälle ter Tel. 0751/8808-242. Ratssitzung vom 23.06.2015 war der Grund- und ist für unbestimmte Zeit abgeschlossen. Bitte bringen Sie Ihre Versicherungsun- satzbeschluss zur Einführung des NKHR ge- terlagen mit. fasst worden. Nun steht die Umstellung auf TOP 8 Annahme von Spenden, Schenkun- das neue EDV-Rechnungssystem zum kom- gen und ähnlichen Zuwendungen über menden Jahresbeginn an. Hierzu nehmen den Zeitraum 01.01. bis 30.06.2018 die Mitarbeiter der Finanzverwaltung an Über die ansehnliche Spende von insg. Schulungen zu diesem Gemeinschaftspro- 15.918,45 Euro im 1. Halbjahr 2018 plus drei jekt teil und bereiten die Umstellung vor. Sachspenden freute sich die Verwaltung Beim NKHR sollen künftig die Verwaltungs- sehr und dankte den großzügigen Spen- leistungen als „Produkte“ behandelt und dern, darunter einige Räte, die aber wg. der Haushalt in Teilhaushalte mit verschie- Befangenheit nicht an der Abstimmung teil- Aus der öfentlichen Sitzung denen Produktbereichen unter diversen nehmen durften. Die Spenden etc. wurden Produktgruppen und deren Produkte aufge- natürlich gerne angenommen. des Gemeinderates gliedert werden. Für jeden Teilhaushalt soll vom 26. Februar 2019 es einen Budgetverantwortlichen geben. TOP 9 Annahme von Spenden, Schenkun- Vom Rechenzentrum wurde ein Vorschlag gen und ähnlichen Zuwendungen über TOP 1 Bekanntgabe von nichtöfentli- zu den Teilhaushalten plus Produktberei- den Zeitraum 01.07. bis 31.12.2018 chen Beschlüssen des Gemeinderates chen vorgelegt. Die Verwaltung hat dies Dasselbe gilt für die Spenden im 2. Halbjahr Es waren keine nichtöfentlichen Beschlüsse geprüft und als praktikabel eingestuft. Nach 2018, wobei sogar die noch deutlich höhere bekannt zu geben. Diskussion der einzelnen Kriterien stimmten Summe von 34.643,10 Euro zusammenkam,

alle Räte der Gliederung in die vorgeschla- also insgesamt 50.561,55 Euro für das Jahr TOP 2 Bericht des Bürgermeisters genen Teilhaushalte zu 2018. Bürgermeister Volker Frede sprach • Bürgermeister Volker Frede erläuterte deshalb großen Dank und Anerkennung für kurz die verschiedenen zu behandeln- TOP 5 Vergabe von Bootsliegeplätzen die großzügigen Spender aus. Diesen TOP den TOP´s und hieß die anwesenden Diesen TOP trug TI-Leiterin Sarah Kunle dem leitete, da er selbst als Spender befangen Mitarbeiter(innen) aus der Verwaltung Gremium vor. Zu vergeben waren ein Fest- war, seine Stellvertreterin Hedi Meichle. zur Sitzung willkommen. liegeplatz im Bojenfeld, ein Festliegeplatz • Er berichtete von der zweiten Info- am Westhafen und ein Gastliegeplatz (für 1 TOP 10 Bauanträge/Bauvoranfragen: Veranstaltung in Markdorf zum Thema Jahr) im Westhafen. Da laut Warteliste Punk- 10.1 Antrag auf Baugenehmigung zum B31 neu. Es fnde nun ein Abgleich der tegleichheit gegeben war, musste das Los Einbau einer Wohnung auf dem Grund- verschiedenen Gutachten statt, Belas- unter den Bewerbern entscheiden. Der Rat stück FlSt.Nr.107, Seestraße 2b, Hagnau tungen und Betrofenheiten betref- vergibt einstimmig einen Liegeplatz im Bo- am Bodensee fend. Bis Jahresende sei ein konkreter jenfeld sowie einen Liegeplatz und Gastlie- Keine Probleme bereitete dieser Bauantrag, Trassenverlauf zu erwarten. geplatz im Westhafen. wobei lediglich noch ein ausreichender • Die Haushaltssatzung sei genehmigt Stellplatznachweis erfolgen muss. Die Ab- worden. TOP 6 Gebühren Liegeplätze der Gemein- stimmung verlief einhellig. • Die Arbeiten am Ausbau des Breit- de Hagnau am Bodensee bandnetzes seien wieder aufgenom- Bei einer Steuerprüfung des Finanzamts TOP 11 Zahlen, Daten, Fakten aus dem men worden. hat sich herausgestellt, dass bei Gebüh- Einwohnermeldeamt und Standesamt • Die Schnellladesäule an der Hauptstra- renbescheiden für Liegeplätze keine Mehr- BM Frede teilte eine ansehnliche Anzahl von ße werde im März errichtet. wertsteuer ausgewiesen sein darf. Deshalb Daten über die Gemeinde Hagnau mit, u.a. • An der Badestelle werden der Wasser- müssen nun diese Bescheide für alle nicht die aktuelle Einwohnerzahl (1467), Eheschlie- spielbereich und die Spielfäche neu gewerblichen Bootseigner für die Jahre ßungen, Geburten und Sterbefälle, An- und gestaltet, der Rasen wird saniert. 2016 bis 2018 rückwirkend korrigiert wer- Abmeldungen, Bescheinigungen, Bauanträge • Am Bürger- und Gästehaus wird es den. Ab 2019 darf für alle Bootslieger keine und weitere relevante statistische Daten etc.. Umgestaltungen am Konzertplatz ge- Mehrwertsteuer mehr ausgewiesen werden. ben, nachdem das frühere Stuhllager Für die Liegeplatzinhaber und die Personen TOP 12 Kenntnisnahme der Niederschrift abgerissen werden konnte. So ist eine auf der Warteliste ändert sich nichts, da zur öfentlichen Sitzung des Gemeindera- große ofene Fläche entstanden, die die Höhe der zu zahlenden Beträge gleich tes vom 22.01.2019 für den neuen Bewegungs- und Spiel- bleibt. Der Rat stimmte nach kurzer Diskus- Die Räte nahmen Kenntnis von dieser Nie- platz genutzt werden wird. sion einhellig der Festlegung auf folgende derschrift. Gebührenbeträge zu: Hafen-Festliegeplätze

18 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau TOP 13 Verschiedenes Etwas Besonderes ist auch stets der Auftritt von Paul Siebenhaller plus seine Komparsen, die BM Frede wies auf die Jagdgenossenschafts- auf allerhand Begebenheiten plus etliche Personen etc. während der zurückliegenden Saison versammlung und Fasnetsveranstaltungen ihre kritisch-humorigen Blicke warfen. Zum guten Abschluss zeigte die Wimmlergruppe eine hin und beantwortete einige kurze Fragen witzige, sehr spezielle Wein-Werbeaktion, gewürzt mit dem gekonnten Auftritt eines Zau- aus dem Publikum und seitens der Räte. berkünstlers. Danach konnten Narren und Besucher in der gemütlichen Bar den wieder sehr gelungenen Abend ausklingen lassen. Hartmut Rieble Hartmut Rieble

Eulenspiele - wieder ein hoch- karätiges Fasnetsprogramm Ein buntes und vielseitiges Programm ha- ben die Narren der Hagnauer „Eulen“ zusam- mengestellt und an zwei Abenden dem gut gelaunten Publikum präsentiert, dies unter den fetzigen Klängen der guten Hagnauer Musiker. Elf unterhaltsame Programmpunk- te umfasste es, gleich der Anzahl des Elferra- tes, der zusammen mit großen und kleinen „Eulen“ und durch Frank Hiestand die Besu- cher willkommen hieß. Bestens und launig durch das deftig-bunte Programm führte dann Uli Gotterbarm als Moderator.

„Es wird wieder ein supertolles Programm“, versprach der Moderator eingangs - da hat er nicht zu viel versprochen: Begonnen wurde wie immer mit dem obligatrischen Gardemarsch der adretten Hagnauer Eu- lengarde. Danach wusste der kundige Feu- erwehrmann alias Willy Melzig so allerhand gut Gereimtes über wichtige Begebenhei- ten in und um Hagnau herum zu berichten - die Meersburger und Immenstaader wur- den wieder gehörig auf die Schippe genom- men. Aber auch auf die große Politik wurde ein kritisches Auge geworfen: Es werde gar nicht mehr richtig regiert, sondern alles vertagt, Präsident Trump sei etwas „gewöh- nungsbedürftig“ und manches mehr. Aber auch die diversen Hagnauer Gegebenheiten wurden kritisch aufgespießt und unter die Lupe genommen. Jedenfalls gibt es hier im- mer noch den besseren Wein, aber der Feu- erwehrnachwuchs fehlt.

Einen fotten, sehr gekonnten Auftritt lie- ferte dann der junge sechsköpfge Narren- samen, der nach dem wie immer unter be- währter Leitung von Thilo Brändle fulminant aufspielenden Fanfarenzug nochmals als Eulenkinder einen prima Auftrit lieferte, dies u.a. mit Ausschnitten aus dem erfolgreichen Musical „Eule fndet den Beat“.

Nach der Pause ging es munter weiter mit den witzig-kecken Schnellerbuben & Jana, die etliche locker-deftige Sprüche zum Bes- ten gaben. Eine prima Auführung bot da- nach die Tanzgruppe „Rock a Billy“, gefolgt vom gemütlichen Dämmerschoppen der Schneller, die ebenso Deftiges zu berichten wussten. Danach legte die Garde nochmals einen gekonnten Showtanz aufs Parkett - da war natürlich eine Zugabe fällig.

Nicht fehlen durfte dann die große Verlo- sung, wobei zahlreiche Besucher nette Ge- winne in Empfang nehmen konnten, dies dank der vielen Spenden heimischer Ge- werbebetriebe. Den Narrenbaum gewann schließlich Mathias Urnauer.

19 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau

Die Gemeinde Hagnau am Bodensee Die Gemeinde Hagnau am Bodensee sucht ab April 2019 für die Saison sucht zum nächstmöglichen

Zeitpunkt

einen Folgende Restaurants in Hagnau haben für Sie im Folgende Restaurants in Hagnau haben für Sie im Winter geöffnet: Winter geöffnet:

eine

Mitarbeiter (m/w/i) täglich geöffnet Hotel Drei König Hotel Drei König täglich geöffnet 12:00 - 14:00 Uhr Hauptstraße 18 Hauptstraße 18 12:00 - 14:00 Uhr 17:00 - 22:00 Uhr pädagogische Fachkraft (m/w/i) 17:00 - 22:00 Uhr 88709 Hagnau, Tel. 07532/ 2019488 88709 Hagnau, Tel. 07532/ 2019488 für den Gemeindevollzugsdienst www.dreikönig-hagnau.de www.dreikönig-hagnau.de für unser Kinderhaus Das Restaurant hat geschlossen Restaurant – Café „Der Löwen“ Restaurant – Café „Der Löwen“ Das Restaurant hat geschlossen (Minijob) Hansjakobstraße 2 Löwen Bäckerei mit Café geöffnet: Hansjakobstraße 2 88709 Hagnau, Tel.07532/433980 Löwen Bäckerei mit Café geöffnet: Mo, Di, Do und Fr: 14:00 - 18:00 Uhr 88709 Hagnau, Tel.07532/433980 www.loewen-hagnau.de (Minijob) Mo, Di, Do und Fr: 14:00 - 18:00 Uhr Sa: 07:30 - 12:30 Uhr www.loewen-hagnau.de Sa: 07:30 - 12:30 Uhr So: 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 So: 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00

Der staatlich anerkannte Tourismusort Hagnau am Bodensee hat ca. 1.500 Einwohner und zählt jährlich über 270.000 Übernach- Das Kinderhaus Hagnau bietet 65 Bildungsplätze für Kinder im tungen. Eine für den ländlichen Raum überdurchschnittliche Alter von 1 bis 10 Jahren (zwei Krippengruppen und zwei alters- Infrastruktur mit zahlreichen hoheitlichen und touristischen Ein- gemischte Gruppen sowie eine fexible Grundschulkinderbetreu- richtungen. ung) an. Die pädagogische Arbeit basiert auf einem teilofenen Konzept und richtet sich nach den Grundsätzen des baden-würt- Das Aufgabengebiet: tembergischen Orientierungsplans für Bildung. • Schwerpunkt ist die Kontrolle und Überwachung des ruhen- den Verkehrs Das Aufgabengebiet: • Wahrnehmung verschiedener Aufgaben im Außendienst • Umsetzung unseres teilofenen pädagogischen Konzep-

Änderungen sind vorbehalten. Stand: 10.12.2018 • Überwachung der Einhaltung von Vorschriften der örtlichen tes Änderungen sind vorbehalten. Stand: 10.12.2018

Gemeindesatzungen und der Polizeiverordnung z.B. auf • Pädagogische sowie pfegerische Betreuung der Kinder, Straßen, Wegen, Plätzen und Grünanlagen vorwiegend im Alter von einem bis drei Jahre • Gestaltung eines angenehmen Alltags mit fördernder und Ihr Profl: konstruktiver Atmosphäre • Grundkenntnisse der Straßenverkehrsordnung • Bereitschaft und Flexibilität zu wechselnden Dienstzeiten, Ihr Profl: auch an Wochenenden • eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum staatlich • Konfiktfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfä- anerkannte/n Erzieher/in (m/w/i) oder Kinderpfeger/in higkeit (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Ausbildung nach §7 Kin- • Durchsetzungsvermögen, sicheres und freundliches Auftreten dertagesbetreuungsgesetz • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten • Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern • gute körperliche Konstitution • Engagement, Kreativität und Teamgeist • Kommunikationsfähigkeit und Kooperationsbereitschaft Wir bieten Ihnen: • eine Beschäftigung auf 450,00 Euro Basis - einer geringfügi- Wir bieten Ihnen: gen Beschäftigung • eine Beschäftigung auf 450,00 Euro Basis - einer geringfügi- • Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit für die gen Beschäftigung Saison (April bis Oktober) • Arbeitszeiten sind 2-3 Vormittage in der Woche (Monats- • gute Einarbeitung und Vermittlung der Rechtskenntnisse plan) • ein motiviertes und aufgeschlossenes Team Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aus- • ein gutes Arbeitsklima, das von gegenseitiger Wertschät- sagekräftige Bewerbung an die zung geprägt ist Gemeinde Hagnau • Vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten Timo Waizmann Im Hof 5 Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aus- 88709 Hagnau am Bodensee sagekräftige Bewerbung an die Gemeinde Hagnau Für Fragen steht Ihnen Herr Waizmann vom Hauptamt unter Timo Waizmann 07532/4300-10 gerne zur Verfügung. Im Hof 5 88709 Hagnau am Bodensee Weitere Infos fnden Sie auch unter www.hagnau.de. Für Fragen zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Leiterin des Kin- derhauses Frau Lorenz unter Telefonnummer 07532/4300-23 und zu personalrechtlichen Fragen Herr Waizmann vom Hauptamt unter 07532/4300-10 gerne zur Verfügung.

Weitere Infos fnden Sie auch unter www.hagnau.de.

Balkonblumen ausputzen GRÜNER Einige Kübelp anzen, die den Winter im Keller oder in der Garage verbracht haben, sollten jetzt noch einmal kräftig zurückgeschnitten und von welkem Laub befreit werden. Besonders Pelargonien und Fuchsien treiben dann bis Ende DAUMEN April wieder kräftig aus und blühen im Sommer anschließend besonders üppig. Tipp: Schneiden Sie auch junge Triebe erneut zurück, denn sie sind anfällig für Schädlinge und Krankheiten.

20 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau • Stetten, Dysenbachweg (Freitag: 15:00- Außerdem werden nur noch Meldescheine 17:00 Uhr, Samstag, 9:00-12:00 Uhr) mit Stand 2019/2020 akzeptiert. Sie erhalten • Meersburg, Dr.-Zimmermann-Straße diese ab sofort bei der Tourist-Information. (Mittwoch und Freitag: 15:00-17:00 Alte Meldescheine können ab sofort nicht Uhr, Samstag: 07:00-12:00 und 14:00- weiterverwendet werden und werden bei 17:00 Uhr) der Tourist-Information getauscht. Probleme mit • Immenstaad, Herrenweilerweg 1 (Frei- Für weitere Informationen und Fragen be- der Müllabfuhr? tag: 15:00-17:00 Uhr und Samstag: züglich des Datenschutzes kontaktieren Sie Müllabfuhr Bodenseekreis 9:00-12:00 Uhr) bitte unsere Datenschutzbeauftragte: Tele- Tel. 07541/401 093 fonnummer: 07532 440 149 oder per E-mail: [email protected] Papierabfuhr, Firma ALBA Die Merkblätter wurden Ihnen bereits pos- Tel. 07541/952 860 talisch zugesandt und stehen Ihnen auf deutsch und englisch unter www.hagnau. Neue Meldescheine Gelber Sack, Firma ALBA de/datenverarbeitung zum Download zur Tel. 07541/952 86 11 nach EU-DSGVO Verfügung.

Liebe Gastgeberinnen und Gastgeber, Abfallberatung Ihre Tourist-Information, die Vorbereitungen für die Saison laufen Sarah Kunle Tel. 07541/204-51 99 und so beginnt ab sofort auch die Ausgabe

der neuen, an die EU-DSGVO angepassten Gebührenveranlagung Print- und Online-Meldescheine. In der neu- Tel. 07541/204-5100 en EU-DSGVO stehen die Rechte eines jeden Bürgers im Vordergrund. Jeder hat das Recht Abend für das Ehrenamt“ – auf Transparenz im Umgang mit seinen per- Ihre Rückmeldungen! sonenbezogenen Daten. Wir bitten die schriftlich eingeladenen Wofür werden die Daten gespeichert und Ehrenamtlichen der Gemeinde Hagnau wie lange? um Rückmeldung für den „Abend für das Herausgabe von Gelben Sä- In erster Linie greift beim Meldeschein das Ehrenamt“. Rückmeldungen bitte bis spätestens 20. cken an Gewerbetreibende Bundesmeldegesetz, welches klare Vorga- ben zur Abgabe der Daten beinhaltet. Wei- März 2019 an die Tourist-Information Wir möchten die Gewerbetreibende in tere Daten dienen zur Abrechnung der Kur- Hagnau, Email: [email protected] der Gemeinde Hagnau am Bodensee da- taxe und Inanspruchnahme der Gästekarte oder 07532/430046 rauf aufmerksam machen, dass größere für vergünstigte Leistungen. Die Löschung Mengen an Gelben Säcke direkt bei der der Daten erfolgt nach den Aufbewahrungs- Firma ALBA Oberschwaben, Allmanns- fristen der Kommunen (10 Jahre) und der weilerstraße 78, 88046 Friedrichshafen, Gastgeber (1 Jahr). Tel. 07541/952 86 11, E-Mail: sebastian.

[email protected], geordert werden Was hat sich geändert und was muss be- können. achtet werden? Folgende Restaurants in Hagnau haben für Sie im FolgendeWinter geöffnet: Restaurants

In erster Linie, wurden nicht relevante An- Hotel Drei König in Hagnautäglich geöffnet haben für Sie Bürgermeisteramt gaben gestrichen und der MeldescheinHauptstraße im 18 12:00 - 14:00 Uhr 17:00 - 22:00 Uhr 88709 Hagnau, Tel. 07532/ 2019488

Punkt freiwillige Angaben erweitert.www.dreikönig Hier-hagnau.de im Winter geöfnet:

sind Sie, als Gastgeber/in, gefordert dieRestaurant Mel – Café- „Der Löwen“ Das Restaurant hat geschlossen Hansjakobstraße 2 HagnauerLöwen Bäckerei mit CaféHof geöffnet: 88709 Hagnau, Tel.07532/433980 depersonen aufzuklären. Mo, Di, Do und Fr: 14:00 - 18:00 Uhr www.loewen-hagnau.de HauptstraßeSa: 07:30 - 12:3019 Uhr Jeder Gast muss nach der EU-DSGVO über So: 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 88709 Hagnau, Tel. 07532/ 4410 Mülltermine seine Rechte zu den angegebenen perso- www.hagnauer-hof.de/restaurant/ nenbezogenen Daten aufgeklärt werden. Freitag, 15.03.2019 Donnerstag bis Dienstag Dies obliegt nun Ihnen, als Gastgeber/in. Als Bioabfall täglich 17:00 - 22:00 Uhr Hilfestellung erhalten Sie von uns ein Merk- Sonn- und Feiertag 12:00 - 22:00 Uhr blatt zum Datenschutz, welches Sie entwe- Donnerstag, 21.03.2019 Mittwoch Ruhetag der jedem Gast in die Hand geben und ihn Gelber Sack bitten es aufmerksam durchzulesen, oder Hotel Drei König in jeder Wohneinheit öfentlich aushängen Freitag, 22.03.2019 Hauptstraße 18 bzw. auslegen und darauf hinweisen. Zu- Restmüll 2-wöchig 88709 Hagnau, Tel. 07532/ 2019488 dem ist auf jedem Meldeschein eine Version Änderungen sind vorbehalten. Stand: 10.12.2018 www.dreikönig-hagnau.de des Datenschutzes aufgedruckt. Dienstag, 26.03.2019 täglich geöfnet Sie als Gastgeber/in sind zudem verpfichtet Papier 12:00 - 14:00 Uhr den Gast auf folgendes hinzuweisen: Sollte 17:00 - 22:00 Uhr er Ihnen bei der freiwilligen Angabe keinen Freitag, 29.03.2019 Schwerbehinderten-Ausweis zur Übertra- Bioabfall Restaurant – Café „Der Löwen“ gung der Ausweis-Nummer vorlegen, so Hansjakobstraße 2 muss die volle Kurtaxe berechnet werden. Freitag, 05.04.2019 88709 Hagnau, Tel.07532/433980 Auch bei Geschäftsreisenden sollte genauer Restmüll 4-wöchig www.loewen-hagnau.de nachgefragt werden. Das Restaurant hat geschlossen Wir möchten die Gelegenheit auch nochmals Bitte achten Sie darauf, dass die Bereit- dazu nutzen, Ihnen die Verpfichtung einer stellung der Abfälle und Wertstofe bis Löwen Bäckerei mit Café geöfnet: durchgängigen Abgabe der Meldeschein- spätestens 6:00 Uhr am Abfuhrtag, je- Mo bis Fr: nummern nahe zu legen. Egal in welchem doch frühstens am Vortag erfolgt! 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 18:00 Uhr Zustand sich unbrauchbare Scheine befnden, Sa: 07:30 - 12:30 Uhr geben Sie diese bitte bei uns ab. Es obliegt der Kunststof und Kartonagen (in haushaltsüb- So: 07:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 17:00 Uhr lichen Mengen) werden bei den umliegen- Gemeinde Sanktionen pro nicht abgegebe- den Wertstofhöfen angenommen: nen Meldeschein zu verhängen.

21 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Veranstaltungen den Reben werden Sie von der Sommeliére len, Kniereitern, Reimen und Singspielen Nicole Vaculik eingeführt in die Welt unse- in seiner Entwicklung begleiten und un- Freitag, 15.03.2019 rer Weine: Degustation von 7 Weinen und terstützen will 19:00 Uhr Generalversammlung RSV einem Sekt, Erläuterungen zu Rebsorten, ... sich gerne mit anderen Eltern austauscht Hagnau Weinarten und ihre Charakteristik, Weinan- und Begegnung sucht Veranstalter: Rasensportverein Hagnau e.V. bau, Terroir u.v.m. ... seinem Baby Kontakt zu Gleichaltrigen (RSV) Veranstalter: Winzerverein Hagnau eG ermöglichen möchte Veranstaltungsort: Club Heim RSV Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau ... Informationen rund ums „Baby“ braucht Strandbadstraße 7 88709 Hagnau ... sich mit Ideen und als Mutter oder Vater Dienstag, 19.03.2019 Hinweise: Kartenvorverkauf im Winzerverein einbringen möchte 19:00 Uhr Fachliche Weinprobe mit Kel- Hagnau, Telefon: 07532/1030. Mindestteil- lerführung nehmerzahl: 10 Pers. Nähere Informationen ... DER ist herzlich willkommen! Nach einer Führung durch unseren histori- fnden Sie unter: www.hagnauer.de schen Weinkeller fndet die Weinprobe im Kosten: 29,00 Euro pro Person i.d.R. montags von 9:30 Uhr - 10:45 Uhr, Winzerhaus statt. Sie erfahren bei der De- außer in den Schulferien gustation von 5 Weinen und 1 Sekt Interes- 19:30 Uhr Generalversammlung Musik- Nebenraum der ev. Kirche in der Neugarten- santes über den Werdegang der Weine, das kapelle Hagnau straße Hagnau Terroir, die traditionellen Hagnauer Rebsor- Veranstaltungsort: Steghaus ten u.v.m. Ansprechperson und Infos: Veranstalter: Gemeinde Hagnau Manuela Leitgib (Erzieherin) Veranstaltungsort: Winzerverein Hagnau Hauptstr. 19/1 Strandbadstraße 7 88709 Hagnau 88709 Hagnau Hinweise: Anmeldung in der Tourist-Infor- Tel.: 07532/807755 mation Hagnau, Telefon: 07532/4300-43 Baby-Tef in Hagnau oder im Winzerverein Hagnau, Telefon: „Das Kind muss nicht erst Mensch werden, es 07532/1030 ist schon einer.“ Kosten: 12,50 Euro pro Person mit Gästekar- Janusz Korczak te oder 15,50 Euro pro Person ohne Gäste- karte WER...

... ein Baby erwartet, oder ein Kind im Alter Samstag, 23.03.2019 von 0-14 Monaten hat 15:00 Uhr Hagnauer Weinseminar UND... Nach einer Führung durch unseren histo- ... mit seinem Neugeborenen singen und rischen Weinkeller und einem Besuch in spielen möchte und es mit Fingerspie-

Hagnauer Weinseminar Fachliche Weinprobe Samstag, mit Kellerführung 23. März 2019 jeden

Nach einer Führung durch unseren historischen Weinkeller Dienstagabend und einem Besuch in den Reben ab dem 19. März 2019 werden Sie von der Sommelière Nicole Vaculik eingeführt in die Welt unserer Weine: Beginn: 19 Uhr Degustation von sieben Weinen und einem Sekt, Nach einer Führung durch unseren historischen Weinkeller findet Erläuterungen zu Rebsorten, Weinarten die Weinprobe im Hagnauer Winzerhaus statt. und ihre Charakteristik, Weinanbau, Terroir u.v.m.. Sie erfahren bei der Degustation von fünf Weinen und einem Sekt Beginn mit Kellerführung um 15 Uhr, Interessantes über den Werdegang der Weine, das Terroir, die Ende ca. 18 Uhr traditionellen Hagnauer Rebsorten u. v. m.. Ende gegen 21 Uhr Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen, Maximal 26 Personen

Preis: € 29,- Preis: € 12,50

ohne Kurkarte € 15,50 Anmeldung und Ort der Veranstaltung: Treffpunkt Hansjakobsäule im Hof vor dem Rathaus Winzerhaus des WINZERVEREIN HAGNAU. Tel.07532/1030, [email protected] Anmeldung und Ort der Veranstaltung: Winzerhaus des WINZERVEREIN HAGNAU eG 07532/1030, [email protected] oder Tourist – Information, Im Hof 1, 88709 Hagnau, Tel.: 07532-430043

Winzerverein Hagnau eG Strandbadstr. 7 | D-88709 Hagnau Winzerverein Hagnau eG Strandbadstr. 7 | D-88709 Hagnau Tel. 0 75 32 / 10 30 | Fax 0 75 32 / 13 41 | [email protected] | www.hagnauer.de Tel. 0 75 32 / 10 30 | Fax 0 75 32 / 13 41 | [email protected] | www.hagnauer.de

22 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Hagnauer Volksbank eG Vorankündigung Kostenlose und unabhängige Die Generalversammlung der Hagnauer Vorankündigung Energieberatungen vor Ort Volksbank eG fndet am Hagnauer Kinderkleider- Ab sofort haben auch die Bürgerinnen und Freitag, den 12. April 2019 und Spielzeug-Basar Bürger der Gemeinde Hagnau die Möglich- um 19.30 Uhr mit Basar-Café keit an der Energieberatung teilzunehmen. im Winzerhaus in Hagnau

Mehr Informationen zu den nächsten Bera- statt. am Freitag, 17. Mai 2019, tungsterminen und zu der erforderlichen 15.00 bis 16.30 Uhr, Terminvereinbarung fnden Sie unter der Im Anschluss an die Versammlung prä- im Gwandhaus Hagnau Rubrik Meersburg. sentieren wir Ihnen den Kabarettisten Einlass für Schwangere ab 14.30 Uhr und Hauptpreisträger des Kleinkunst- preises Baden Württemberg 2017 Anmeldung/Tischvergabe ab 15. April 2019 per E-Mail an (neu!) Werner Koczwara. [email protected] Lassen Sie sich überraschen.

Der Erlös geht an das Kinderhaus Hagnau.

Amphibien-Wanderung Sperrung der Kreisstraße K7746 ab Sportplatz Hagnau am Bodensee

Die Amphibien-Wanderung hat bereits begonnen. Die Tiere Redaktionsschluss für das treten bei entsprechender Witterung nun wieder ihre Wande- Mitteilungsblatt rung von den Überwinterungsgebieten zu den Laichplätzen an. Wie jedes Jahr wird die Wanderung durch die Sperrung der Kreisstraße K7746 (Ver- Beiträge für das Mitteilungsblatt sind bis längerung der Ittendorfer Straße) begleitet. Die Sperrung erstreckt sich vom Sportplatz spätestens bis zur Einmündung der B 33. Eine Durchfahrt ist in den Nachtstunden von 19:00 bis 7:00 Uhr nicht möglich. Die Rückwanderung wird voraussichtlich Mitte/Ende April erfolgen. Freitag, 12.30 Uhr, Zum Schutz der Amphibien werden die Verkehrsteilnehmer um Rücksichtnahme gebe- ten. beim Bürgermeisteramt einzureichen. Auch bitten wir Sie höfichst bei geschlossener Schranke, evtl. Nebenstrecken im Wald oder Abkürzungen zu meiden, denn auch dort sind die Tiere unterwegs. Später eingehende Nachrichten für die Für eventuelle Rückfragen und Hilfsangebote steht Ihnen Patrick Müller, Tel. 0171/951 61 aktuelle Woche können leider nicht mehr 98, gerne zur Verfügung. berücksichtigt werden. Wir bitten um Verständnis und Rücksichtnahme. Vielen Dank.

E-Mail-Adresse: Bürgermeisteramt [email protected].

nun schon 40 Jahre, wünschte er uns allen Hagnau, besang die heilige Sonntagsruh in frohe Stunden in der Gemeinschaft. Freude den höchsten Tönen, was da alles nicht ge- schenken ist das Ziel solcher Begegnungen. macht wird. Na ja, in der Fasnet kann man es V d K „ Närrischer Nachmittag“ Mit einer fotten Polka, danach Lieder zum ja mal probieren, die Feuerwehr sollte aber am 4. März im Gasthaus Adler Schunkeln und mitsingen traf Martin ge- schon kommen, wenn es brennt. Es ist eine schöne, sehr alte Tradition beim nau den richtigen Ton und zauberte schnell Martin Frank hatte danach „auf der Vogel- VdK Ortsverband Immenstaad-Hagnau am Frohsinn und gute Laune unter die VdKler. wiese“ zum mitsingen und Märsche raten „Fasnetsmentig“ gemeinsam so richtig när- Dabei machte uns auch die kleine Hexe aus für Kenner, auf dem Programm. Plötzlich risch zu sein. dem Allgäu viel Freude. setzte sich aber eine Polonaise angeführt Viele Plätze waren in der bunt geschmück- Max Frank, wie kann es anders sein, kramte von der quirligen kleinen Hexe in Gang und ten Adler-Stube besetzt, als unser Musiker, so zwischendurch wieder ein paar lustige ging kreuz und quer durch die Gaststube, der „Badische Muntermacher“ Martin Frank Witze aus seinem Fundus und hatte die La- eine nette Abwechslung. das „ Mäschkerle-Lied“ anstimmte und so- cher auf seiner Seite. Danach noch ein paar Melodien fürs Herz, gleich zum mitsingen animierte . Als dann Ein toller Vortrag von unserem Hagnauer aber die Männer haben es nicht kapiert, Max Frank seine VdK Familie begrüßte, Mitglied Anni Kramer, erntete sehr viel Bei- dass die Lieder schön zum tanzen wären, schaute er in erwartungsvolle Gesichter, fall. kann man halt nix machen, haben wir Frau- alle närrisch gekleidet und voller Vorfreude Ja, von so einer Frau träumen die Männer en eben verträumt gesungen. auf den Nachmittag. Mit herzlichem Dank natürlich, eigentlich müssten bei ihr endlos Dann aber wurde es lautstark, die Hen- an seinen Sohn, uns musikalisch durch den Anfragen eingehen, so wie sie die Männer nenschlitter, wie schön, sie hatten uns nicht Nachmittag zu begleiten, genau gerechnet verwöhnen würde. Anton, unser Sänger aus vergessen, strömten unter den Klängen des

23 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Narrenmarsches in die gute Stube. Axel, be- Kath. Bildungswerk grüßte uns sehr herzlich. Am Morgen noch mit großer Besetzung Fastnacht im 19. Jahrhundert beim Umzug in Ravensburg, erfreuten sie Ein Brauch auf dem Weg vom Mittelalter nun uns mit Prinzenpaar und Mitgliedern in die Moderne aller Traditionsgruppen. Axel ließ die beson- Bildervortrag von Prof. Dr. Werner Mez- Einladung zur Mitgliederversammlung dere Fasnet 2019 Revue passieren, lobte da- ger, Universität Freiburg des Kinder- und Jugendfördervereins bei den tollen Einsatz der Hennenschlitter- Von ihren Anfängen im späten Mittelalter bis Hagnau e.V. (KiJuFö) Familie, besonders auch hinter den Kulissen. in die Gegenwart hat die Fastnacht sowohl im am Mittwoch, 27.03.2019 um 17.30 Uhr Zum Abschied sangen Axel, Marco, Bernd schwäbisch-alemannischen Raum als auch im im Jugendtref, Gwandhaus Hagnau und Christoph das „Hennenschlitterlied“. Rheinland eine bewegte Geschichte durchge- Herzlichen Dank, Ihr habt uns mit Eurem Be- macht. Neben vielen Gemeinsamkeiten zwi- Sehr geehrte Mitglieder such eine große Freude gemacht. schen dem närrischen Treiben am Bodensee im Namen des Vereinsvorstands des KiJuFös „Haugi“ blieb dann aber noch eine Weile bei und dem am Mittel- und Niederrhein kristalli- möchte ich Sie zur jährlichen Mitgliederver- uns, spielte zusammen mit Martin sämtliche sierten sich im Lauf der Zeit auch grundlegen- sammlung einladen. bekannten Fasnetslieder, ein Könner spielt de Unterschiede heraus. Von entscheidender mit jeder Trompete, uns hat es gefreut und Bedeutung für die Entwicklung der fastnächt- Tagesordnung bei der „ Fischerin vom Bodensee“ sangen lichen Brauchlandschaft in ganz Deutschland 1. Begrüßung durch den Vorsitzenden wir nochmals alle lautstark mit . war das 19. Jahrhundert. Man könnte diese 2. Bericht des Schriftführers Danach wurde aber von unserem immer Epoche sogar als eine Art „Achsenzeit“ be- 3. Bericht des Kassierers freundlichen Detlev und seiner Kollegin das zeichnen, in der sich vor allem die bis heute 4. Bericht der Kassenprüfer Essen serviert. ausschlaggebenden Weichenstellungen in 5. Entlastung des Vorstands Man sah in lauter zufriedene Gesichter, Richtung Karneval einerseits und in Richtung 6. Ausblick auf die Aktivitäten des Vereins beim „Viertele“ zum Guten aus der Küche, Fasnet andererseits vollzogen. Mit den mar- im Jahr 2019 lies man den sehr gelungenen „Närrischen kanten Ereignissen der Fastnachtstage des 7. Wünsche und Anträge Nachmittag“ ausklingen. Jahres 1849 spielte Immenstaad im Diferen- Der Vorsitzende Max Frank und die VdK- zierungsprozess der fastnächtlichen Traditio- Auf Ihr Kommen freut sich der Vorstand des Familie bedanken sich für die tolle musikali- nen in Nord und Süd eine wichtige Rolle. Kinder- und Jugendfördervereins Hagnau. sche Begleitung durch Martin Frank, die när- Der Vortrag, der mit vielen Bildern illustriert ist, rischen Beiträge der Mitglieder, den Besuch stellt die bislang meist nur auf lokaler Ebene Hubert Ehrlinspiel der Hennenschlitter, und dem Einsatz des erforschten Entwicklungslinien und Umbrü- 1. Vorsitzender gesamten Adler Teams. che der Fastnacht des 19. Jahrhunderts in ihre großen überregionalen und deutschlandwei- Die Schritführerin ten Zusammenhänge, wobei er einen Schwer- punkt auf die Situation der Jahre 1848/49 Jugendtref legt und dabei auch die Wechselwirkungen Im Ofenen Jugendtref können sich Kin- zwischen Fastnacht und Politik in den Blick der und Jugendliche, zwischen 10 und nimmt. Ohne die Kenntnis des komplexen In- 18 Jahren, ohne Konsumzwang trefen, einandergreifens der politischen Einschnitte, ratschen, entspannen und diverse Unter- der technischen Entwicklungen, der gesell- haltungsmöglichkeiten wie Tischtennis, schaftlichen Veränderungen und der kultu- Kicker, Billard, Karten- und Brettspiele, rellen Strömungen des 19. Jahrhunderts und Musik-PC und Playstation genießen. Au- Zum ökumenischen Weltgebetstag ohne das Wissen um spezielle Ereignisse wie ßerdem gibt es immer wieder besondere laden wir Frauen allen Konfessionen das Fastnachtspiel von Immenstaad vor 170 Angebote wie Turniere, Tagesausfüge ein. Jahren wären die Ausdrucksformen der Fast- oder Kochaktionen und günstige Geträn- Wir trefen uns am 14. März 2019 um nacht von heute nicht zu verstehen. ke und Snacks. 19.00 Uhr in der evangelischen Kirche Werner Mezger, bekannt durch zahlreiche in Hagnau. Buchveröfentlichungen, Rundfunk- und Unser ofener Tref ist für alle Jugendli- Frauen aus Slowenien haben die Litur- Fernsehsendungen, ist Professor für Europä- chen da. Die Jugendlichen müssen dabei gie erarbeitet. ische Ethnologie an der Universität Freiburg keine besonderen Voraussetzungen mit- Nach dem Gottesdienst wollen wir i. Br. und Direktor des Freiburger Instituts für bringen oder irgendwelche Verbindlich- noch mit Köstlichkeiten aus Slowenien Volkskunde der Deutschen des östlichen Eu- keiten eingehen. zusammen feiern. ropa (IVDE). Montag, 18. März 2019 um 19:30 Uhr Wir freuen uns auf euch. Wir freuen uns auf Euch. Rathaus Immenstaad, Bürgersaal Jeden Mittwoch von 17 bis 19:00 Uhr Kooperation mit der Gemeinde Immenstaad Eintritt frei

HEIMATBLATT, WIE SIE ES KENNEN. HEIMATBLATT, WIE SIE ES MÖCHTEN.

24 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Heimat und Geschichtsverein Hagnau „Fröhliche Stimmung bei der Seniorenfasnet im Löwen“ Mitgliederversammlung am Donnerstag, 28. März 2019, 19.30 Uhr, im „Guten Tropfen“/Rennstall Wir laden alle Mitglieder unseres Vereines und Interessierte zu unserer Mitgliederver- sammlung ein.

Tagesordnung: 1. Bericht des Vorstandes 2. Kassenbericht 3. Bericht der Kassenprüfer 4. Entlastung des Vorstandes 5. Verschiedenes

Anträge zur Tagesordnung sind spätestens 8 Tage vor der Mitgliederversammlung schriftlich beim Vorstand einzureichen. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Rudolf Dimmeler - Vorsitzender –

------

Hinweis: Wie die letzten Jahre machen wir wieder zu- sammen mit dem Kirchenchor einen

Ausfug nach Leutkirch i. Allgäu

am Samstag, 6. April 2019 Abfahrt ca. 9.30 Uhr Hagnau Mitte, Rückkehr vor 18 Uhr

Besuch des Museums „im Bock“ u.a. (genauere Planung folgt) Bei Interesse planen Sie bitte den Termin schon mal ein.

Generalversammlung 2019 Am Samstag, den 23. März 2019 fndet um 19.30 Uhr im Restaurant „Steghaus“ in Hagnau die diesjährige Generalversamm- lung statt. Tagesordnung: 1. Begrüßung 2. Kassenbericht / Kassenprüfung 3. Bericht der Jungendleiterin 4. Bericht aus dem Protokollbuch 5. Entlastung 6. Bericht des Dirigenten 7. Statistik / Probenbesuch 8. Verschiedenes a. Ehrungen b. Satzungsänderung bzgl. DSGVO 9. Wünsche und Anträge

Es sind alle Mitglieder, Ehrenmitglieder und Freunde der Musikkapelle recht herzlich ein- geladen.

Christina Geister Schriftführerin der Musikkapelle Hagnau e.V.

25 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Talking is Fun, Niveau B1 Dieser Kurs ist ein Angebot an alle, die zwar Englisch verstehen können, sich aber Einladung zur ordentlichen Mitglieder- beim Sprechen schwer tun. Do you want to Einladung zur versammlung speak more fuently? Then you should join Mitgliederversammlung 2019 Die Vorstandschaft des TC Hagnau lädt this course. In fröhlich entspannter Runde Die Versammlung fndet am 13.3.2019 alle Mitglieder und Freunde zur 36. or- werden wir zum Einen alltägliche Sprechsi- 19.00 Uhr in der Eulenstube im Rathaus dentlichen Mitgliederversammlung ein. tuationen, die sich u.a. auf Reisen ergeben statt. Alle aktiven und passiven Mitglieder Termin: Donnerstag, den 04. April 2019 können, üben. Zum Anderen werden wir sowie alle Freunde der Hagnauer Fastnacht um 19:30 Uhr interessante englische Texte und Stories le- sind zu der Versammlung eingeladen. Ort: TC Hagnau Vereinsheim sen, über die wir anschließend diskutieren. ...You will get al lot of topics to choose from. Tagesordnung Tagesordnung: Natürlich sind auch Themenvorschläge der 1. Begrüßung 1. Geschäfts- und Kassenbericht Teilnehmer willkommen. Come and see, 2. Protokollverlesung 2. Bericht der Kassenprüfer you will enjoy talking English! Teilnehmer 3. Kassenbericht 3. Bericht des Sportwartes erhalten das Unterrichtsmaterial von der 4. Bericht der Kassenprüfer 4. Festsetzung der Mitgliedsbeiträge und Kursleiterin und benötigen kein Kursbuch. 5. Entlastung Gebühren für das laufende Geschäfts- Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne 6. Wahlen jahr per E-Mail an die Dozentin wenden: Karin_ 7. Ehrungen 5. Entlastung des Vorstandes [email protected] . 8. Berichte der Maskengruppen 6. Wahlen Karin Hildebrand, 15 Vormittage, 9. Verschiedenes, Wünsche und Anträge 7. Verschiedenes 13.03.2019 - 24.07.2019 Mittwoch, 10:00 - 11:30 Uhr (30 UE) Der Elferrat. Änderungswünsche richten Sie bitte schrift- Rathaus, Im Hof 5 lich bis zum 30.03.2019 an den 1. Vorsitzen- WA406306HA / 90,00 EUR (gültig ab 9 Teil- den. nehmenden) Auf Euer zahlreiches Kommen freuen wir uns. Salsa - Wellft für Körper und Seele Teilnahme für Einzelpersonen und Paare. Einladung zur Generalversammlung Konrad Reichle Mach mit beim Bewegungstraining für alle des RSV Hagnau e.V. 1. Vorstand TC Hagnau Freunde von Salsa, Merengue, Latino-Pop, Am Freitag, 15. März 2019 fndet um 19.00 Raggaeton, Zumba & Co. Uhr im Vereinsheim am Sportplatz die or- Erlerne und praktiziere im Einzeltraining mit dentliche Generalversammlung des RSV viel Spaß und Leichtigkeit die Grundschritt- Hagnau e. V. statt. Dazu laden wir alle akti- varianten, die geschlechtertypische Ganz- ven und passiven Mitglieder sowie Freunde körperbewegung und Variationen - für mehr und Gönner des Vereins herzlich ein. Weitere Informationen und Anmeldung Beweglichkeit, Individualität, Körpergefühl unter den Kontaktdaten: und Schrittsicherheit. Durch die körperscho- Tagesordnung: www.vhs-bodenseekreis.de nende und gleichzeitig intensive Ausfüh- 1. Begrüßung oder bei Ihrer vhs-Außenstelle Hagnau rung der Bewegungen ist das Training für 2. Bericht des Schriftführers Andrea Erdmann, Tel.: 0160 / 92253510 jedes Alter geeignet und auch für Salseros/- 3. Berichte der Übungsleiter [email protected] as ideal, um sich zukünftig typgerechter und 4. Bericht des Kassiers „cubatypisch“ zu bewegen. Perfekt ebenso 5. Bericht der Kassenprüfer Bitte stimmen Sie regelmäßig mit den zur Vorbereitung beabsichtigter Zumba-/ 6. Entlastung des Kassiers und der Vor- Dozenten die Terminserie und den Ort Latinoftness- oder Paarkurse im Salsa. Mit standschaft der Veranstaltung ab, damit Sie jederzeit bequemer Kleidung und drehfreudigen 7. Verschiedenes über Ausfälle (wegen Krankheit oder Hal- Schuhen (Dance-Sneakers, Jazztanzschuhe 8. Wünsche und Anträge lenbelegung etc.) informiert sind! o.ä.) macht das Training noch mehr Spaß und schont unsere Gelenke. Raus aus dem gez. 1. Vorsitzender VHS Frühjahrsemester 2019 Alltag und hinein ins Bewegungsvergnügen C. Theurich Englisch „light“, Niveau A2/B1 mit dem gewissen Urlaubsfeeling. „Go for it B1“ (Hueber Verlag, ISBN 978-3- Thomas Roth, 1 Tag 19-002940-2) Sonntag, 17.03.2019, 16:30 - 19:30 Uhr (4 UE) Einladung zur Generalversammlung des In diesem Kurs arbeiten wir in legerem Gwandhaus, Festsaal, Im Hof 7 Förderverein RSV Hagnau e.V. Tempo mit dem Lehrbuch. Darüber hinaus WA205613HA* / 18,50 EUR (gültig ab 8 Teil- Am Freitag, 15. März 2019 fndet im An- nehmen wir uns ausreichend Zeit für zu- nehmenden) schluss an die Generalversammlung des sätzliches Übungsmaterial. Hörverstehen * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor RSV Hagnau e.V. die ordentliche Generalver- und freies Sprechen stehen im Mittelpunkt Kursbeginn sammlung des Förderverein RSV Hagnau e. unseres Unterrichts, daneben gibt es aber V. statt. Dazu laden wir alle aktiven und pas- auch Schreib- und Grammatikübungen. Bei Missbrauch? Keine Chance! - So schütze siven Mitglieder sowie Freunde und Gönner all dem steht immer die Freude am Um- ich mein Kind vor sexuellen Übergrifen des Vereins herzlich ein. gang mit der englischen Sprache im Mittel- Für Eltern, Pädagogen und Erzieher/in- punkt, so come and have fun in our group! nen mit Kindern ab Kindergartenalter. Tagesordnung: Bei Fragen zum Kurs können Sie sich gerne Vortragsabend passend zum Kurs „Sag • Begrüßung per E-Mail an die Dozentin wenden: Karin_ nein! - Selbstbehauptung für Grund- • Bericht des Kassiers [email protected] . schulkinder“. • Entlastung Karin Hildebrand, 15 Vormittage, 13.03.2019 Die elterliche Erziehung bildet die Grund- • Verschiedenes - 24.07.2019 lage für ein selbstbewusstes Handeln und • Wünsche und Anträge Mittwoch, 08:30 - 10:00 Uhr (30 UE) Auftreten der Kinder. Sie ist damit ein zen- Rathaus, Im Hof 5 traler Pfeiler, der zur Prävention von gewalt- gez. 1. Vorsitzender WA406010HA / 90,00 EUR (gültig ab 9 Teil- tätigen Übergrifen auf das Kind beitragen O. Gassenbauer nehmenden) kann. Erste Anzeichen und mögliche Gefah- ren erkennen, Wissen um Verhaltensmuster und Strategien der Täter/-innen vermitteln,

26 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Hagnau Erscheinungsbild der potentiellen Opfer Sag nein! - Selbstbehauptung für bearbeitet. Einfache Selbstverteidigungstech- aufzeigen sind wesentliche Inhalte dieses Grundschulkinder (2. bis 4. Klasse) niken, das Erkennen und die Abwehr von Ge- Informationsabends. Aufzeigen allgemeiner Der Täter nähert sich in der Regel schüchter- fahren, Ablegen klischeehaften Denkens über Vorsichtsmaßnahmen und Verhaltensregeln nen, leicht beeinfussbaren Kindern, die nie den „schwarzen“ Mann als Bösewicht, Einho- im Alltag, Berührungsängste im Umgang gelernt und erfahren haben, dass sie keinem len von Hilfe und bestimmte Verhaltensstrate- mit diesem Thema auch gegenüber dem ungebrochenen Gehorsam gegenüber Er- gien sind Inhalte des Trainings. eigenen Kind abzubauen erhöht die eigene wachsenen folgen müssen. Sie laufen Gefahr, Hinweis: Für Eltern, Pädagogen und Erzie- Wehrhaftigkeit und die des Kindes gegen Opfer einer Straftat zu werden. Die Erörterung her/innen mit Kindern ab Kindergartenalter gewalttätige Übergrife jeglicher Art. Das des Themas „Sexueller Missbrauch“ und das gibt es ergänzend zum Kinderkurs einen Anliegen der Referentin ist es, die Eltern für präventive Verhalten, damit ein solcher Über- Vortragsabend „Missbrauch? Keine Chan- das Thema zu sensibilisieren, um ofen und grif erst gar nicht geschieht, ist Schwerpunkt ce! - So schütze ich mein Kind vor sexuellen sachlich damit umzugehen - besonders im dieses Kurses. Kindern soll hier Selbstbewusst- Übergrifen“. Umgang mit dem Kind. sein vermittelt werden. Sie sollen begreifen Manuela Dirolf, Kriminalbeamtin, Manuela Dirolf, Kriminalbeamtin, 1 Abend lernen, dass sie ein Selbstbestimmungsrecht 1 Vormittag Mittwoch, 20.03.2019, 19:00 - 21:15 Uhr haben. Wer sich diesem widersetzt, dem ge- Samstag, 23.03.2019, 10:00 - 13:00 Uhr (4 UE) (3 UE) genüber darf sich das Kind wehren, verbal und Rathaus, Im Hof 5 Rathaus, Im Hof 5 physisch, egal welcher „Überredungsmetho- WA105217HA* / 15,00 EUR (gültig ab 9 Teil- WA105213HA* / 11,70 EUR (gültig ab 9 Teil- den“ und Einschüchterungstechniken sich der nehmenden) nehmenden) „böse“ Mensch bedient. Kindgerecht wird mit * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor * kostenfreier Rücktritt bis eine Woche vor den Mädchen und Jungen malend, in Rollen- Kursbeginn Kursbeginn spielen und Gruppengesprächen das Thema

EXPERTENTIPP: BEENDIGUNG DES ARBEITS RECHTSANWÄLTE VERTRAGES UND JAHRESSONDERZAHLUNG INFORMIEREN

Das Bundesarbeitsgericht hatte sich cken als auch als Anreiz für künftige nehmer zu vertreten waren sondern werden. Hier sollte der Arbeitnehmer zuletzt mit der Frage auseinanderzu- Betriebstreue dienen. Da das Ar- ausschließlich durch Zeitablauf der bei Kündigung innerhalb der ersten setzen, inwieweit bei Auslaufen eines beitsverhältnis zum 31.12.2004 en- zuvor vereinbarten Befristung. Dieser sechs Monate des Folgejahres zur befristeten Arbeitsvertrages zum dete, wurde dem Arbeitnehmer die Umstand ist auch nicht mit einer ar- Rückzahlung der Sonderzahlung ver- Jahresende die vom Arbeitgeber frei- ansonsten auch für 2004 der übrigen beitnehmerseitigen Kündigung gleich p ichtet werden, mit der Folge, dass willig gewährte Jahressonderzahlung Belegschaft gezahlte Weihnachtsgra- zu stellen. Da der Kläger damit sowohl die vereinbarte Rückzahlungsklausel zurück zu bezahlen ist (BAG, Urt. v. ti kation verweigert. die vergangenheits- als auch die zu- in vorliegendem Fall unwirksam war. 28.3.2007 - 10 AZR 261/06). kunftsbezogenen Voraussetzungen Die Unwirksamkeit führt jedoch nicht Das Bundesarbeitsgericht stellt hierzu für die Gewährung der Weihnachts- dazu, dass der Arbeitgeber an die Dem Urteil lag ein Fall zugrunde, bei fest, dass dem Arbeitnehmer aus dem grati kation erfüllt hatte, durfte der von ihm vorformulierten Vertragsbe- dem der Arbeitnehmer seit Septem- arbeitsrechtlichen Gleichbehand- Arbeitgeber den Arbeitnehmer nicht stimmungen nicht gebunden wäre ber 2003 befristet bis 31.12.2004 be- lungsgrundsatz heraus ein Anspruch von der Leistung ausschließen. und einseitig andere Anspruchs- oder schäftigt war. Nach dem Inhalt des auf die Sonderzahlung in Höhe eines Rückzahlungsvoraussetzungen festle- Formular-Arbeitsvertrages bestand Bruttomonatsgehaltes auch für das Gegenteiliges kann sich auch nicht gen könnte sondern scha t lediglich kein Rechtsanspruch auf Sonderzah- Jahr 2004 zusteht. Zwar hat sich der aus der zwischen den Parteien ar- einen Ausgleich für die einseitige In- lungen. Vereinbarte Grati kationen Arbeitgeber im Arbeitsvertrag aus- beitsvertraglich vereinbarten Rück- anspruchnahme der Vertragsfreiheit wie Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld drücklich das Recht vorbehalten, je- zahlungsklausel ergeben. Derartige durch den Klauselverwender. etc. wurden vom Arbeitgeber von des Jahr neu zu entscheiden ob und in Formularklauseln in Arbeitsverträgen Jahr zu Jahr in Höhe eines Bruttomo- welcher Höhe eine Sonderzahlung ge- unterliegen der Inhaltskontrolle nach Festzuhalten bleibt, dass im Ergebnis natsgehaltes freiwillig gewährt und leistet wird, entscheidet der Arbeitge- § 307 BGB und sind unwirksam, wenn bei Auslaufen befristeter Arbeitsver- sollten zurückbezahlt werden, wenn ber sich aber für die Gewährleistung sie den Vertragspartner des Verwen- träge gewährte Sonderzahlungen / das Arbeitsverhältnis vor dem 30.06. von Sondergrati kationen, dürfen ders entgegen den Geboten von Treu Grati kationen dem Arbeitnehmer des Folgejahres aus Gründen endet, einzelne Arbeitnehmer nicht sachwid- und Glauben unangemessen benach- nicht vorenthalten werden können die der Arbeitnehmer zu vertreten rig oder willkürlich von der Vergünsti- teiligen. Nach den vom Bundesarbeits- und er auch zu einer Rückzahlung ei- hat oder sofern er aufgrund eigener gung ausgeschlossen werden. Im Üb- gericht hierzu entwickelten Grundsät- ner bereits erhaltenen Sonderzahlung Kündigung bis dahin aus dem Ar- rigen lagen auch die Voraussetzungen zen kann bei einer vereinbarten und / Grati kation nicht verp ichtet ist. beitsverhältnis ausscheidet. Die Son- des arbeitsvertraglich vereinbarten bezahlten Sonderzahlung in Höhe derzahlung sollte hierbei sowohl die Anspruchsausschlusses hier nicht vor, von einem Bruttomonatsgehalt nicht Für Ihre persönlichen Fragen zu obi- Belohnung bisheriger Dienste und da das Arbeitsverhältnis nicht aus eine über die folgenden drei Monate gem Thema kontaktieren Sie uns unter erwiesener Betriebstreue bezwe- Gründen geendet hat, die vom Arbeit- hinaus wirksame Bindung vereinbart www.rawetzel.de  DR. HANS-PETER WETZEL – Fachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht  www.rawetzel.de

27 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Stetten

Einladung zur öfentlichen Gemeinderatssitzung am 18. März 2019 Gemeinde Stetten Am Montag, 18.03.2019, fndet um 19:00 Uhr im Ratssaal des Gemeindehauses eine öf- Bürgermeisteramt fentliche Gemeinderatssitzung statt. Schulstraße 18 88719 Stetten Die Gemeinderatssitzung hat folgende Tagesordnung:

Tel. 07532 6095 1. Bekanntgaben des Bürgermeisters Fax 07532 6199 2. Fragestunde für Einwohner

www.gemeinde-stetten.de - Anerkennung der Niederschrift vom 18.02.2019 [email protected] - Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat, Verschiedenes

Öfnungszeiten: Die Einwohnerschaft ist zur öfentlichen Sitzung herzlich eingeladen. Montag bis Freitag 8:00 bis 12:00 Uhr Donnerstag- Im Anschluss an die öfentliche Sitzung fndet noch eine nichtöfentliche Sitzung statt. nachmittag 15:00 bis 18:00 Uhr (abweichende Termine sind nach Daniel Heß Anmeldung möglich) -Bürgermeister-

Sperrhotline für den neuen Personal- ausweis 116 116

Einladung Breitbandausbau beim GVV Meersburg Für’s Leben lernen?! Informationen zum Breitbandausbau Umgang mit Folgen und Konsequenzen und der Frage, woraus lernt ein Kind? beim GVV Meersburg fnden Sie unter Rubrik Gemeindeverwaltungsverband Hiermit möchten wir Sie herzlich Meersburg. zu einem informativen Abend mit Frau Anett Fischer, KESS Referentin

am Montag, 25. März 2019 um 19:30 Uhr in den Gemeindesaal im Rathaus Stetten einladen.

Allgemeine Presse- Während des Vortrags erhalten Sie Informationen beispielsweise zu: mitteilungen unter GVV Wie kann ich mein Kind loslassen? Bitte informieren Sie sich auch über die Wie traue ich meinem Kind was zu? und vieles mehr. allgemeinen Pressemitteilungen unter Während des Vortrags ist es jederzeit möglich Fragen zu stellen. der Rubrik GVV. Für die Planung des Abends ist es wichtig, dass Sie sich verbindlich bei uns, entweder in der Grundschule oder im Kindergarten Stetten, anmelden. Eine Spende für diesen interessanten Abend ist erwünscht.

Silke Schönfelder, Schulleitung Sonja Schembera, Kindergartenleitung

28 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Stetten

Am Dienstag, 19. März 2019, trift sich um 19.30 Uhr die gesamte Wehr zum Thema „Medizinisches Notfalltraining“. rund chule G tetten Sam Bodensee Um pünktliche und vollzählige Teilnahme wird gebeten.

Liebe Eltern der künftigen Schulanfänger,

LiebeIhr Kind darfEltern jetzt das letzteder Jahr künftigen im Kindergarten als „Großer“ Schulanfänger, genießen und freut sich hoffentlich schon auf die Schulzeit. Natürlich sind wir – die Schulleiterinnen, die Kooperationslehrerinnen und die Erzieherinnen - Ihr Kindbemüht, darf den Übergang jetzt das vom letzte Kindergarten Jahr zur im Grundschule Kindergarten so angenehm als wie „Großer“ möglich zu genie - ßengestalten. und freut sich hofentlich schon auf die Schulzeit. Und auch Sie haben sich vielleicht schon gefragt: Natürlich„Wie kann sind ich mein wir Kind – gut die auf Schulleiterinnen,die Schule vorbereiten, was die kommt Kooperationslehrerin in der Schule auf uns zu, ist - mein Kind schon reif, zur Schule zu gehen ...?“ nen und die Erzieherinnen -bemüht, den Übergang vom Kindergar- Am Freitag, den 15. März 2019, trift sich die Jugendfeuerwehr um tenWir zur laden Grundschule Sie daher ganz herzlich so angenehm zu einem wie möglich zu gestalten. 18:00 Uhr zum „Basteln“.

UndInformationsabend auch Sie haben am Mittwoch, sich vielleichtden 13.03.2019 schon um 19.30 gefragt: Uhr „Wiein diekann Grundschule ich mein Hagnau Kind ein. gut auf die Schule vorbereiten, was kommt Wir bitten Euch vollzählig zu erscheinen. in derDort Schuleerhalten Sie auf Informationen uns zu, zuist den mein Grundschulen Kind schon Hagnau reif,und Stetten, zur Schule zur Kooperation zu gehen Schule und Kindergarten, zu Schulfähigkeit, Fördermöglichkeiten Ihres Kindes, ...?“Einschulungsverfahren etc. Natürlich kann auch jeder Jugendliche ab 10 Jahren bei unseren Und wir beantworten natürlich gerne Ihre individuellen Fragen. Übungen vorbeischauen.

WirSchulpflichtig laden Sie sind daher alle Kinder, ganz die zwischen herzlich dem 1. Oktoberzu einem 2012 und dem 30. September 2013 geboren wurden und somit bis zum 30.09.2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Angemeldet werden können auch alle Kinder, die bis zum 30.06.2020 sechs Jahre alt werden, schulfähig Weitere Informationen und den Dienstplan fndet ihr unter www. Informationsabendsind und deren Eltern die Einschulung am Mittwoch, wünschen (KANN-Kinder). den 13.03.2019 um 19.30 Uhr jugendfeuerwehr-stetten.de Eltern, die einen Antrag inauf dieRückstellung Grundschule für schulpflichtige Hagnau Kinder bzw. einen ein. Antrag auf vorzeitige Einschulung für Kinder, die nach dem 30.06.2020 das sechste Lebensjahr vollenden, stellen wollen, werden gebeten, sich mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen. In diesen Fällen behält sich die Schulleitung die Einbeziehung der Beratungslehrerin vor. Dort erhalten Sie Informationen zu den Grundschulen Hagnau und Die Schulanmeldung findet im Rahmen des Informationsabends statt. Bitte bringen Sie hierzu Ihren Einladung zur Generalversammlung Stetten,Personalausweis zur Kooperation oder Pass und die Geburtsurkunde Schule und Ihres Kindes Kindergarten, mit, bei Alleinerziehenden zu Schulfähig zusätzlich den - keit,Sorgeberechtigungsnachweis. Fördermöglichkeiten Ihres Kindes, Einschulungsverfahren etc. der Jugendfeuerwehr Stetten

UndIn welchewir beantworten Grundschule das Kind natürlich gehen soll, kann gerne nicht frei Ihregewählt individuellen werden. In der Regel Fragen.wird das Kind jene Grundschule besuchen, in deren Bezirk die Eltern ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt haben. In am Samstag, den 23. März 2019 um 18:00 Uhr im Feuerwehrhaus besonders begründeten Ausnahmefällen kann das Kind auf Antrag den Schulbezirk wechseln. in Stetten. SchulpfichtigDie Schulleitung geht sind davon alleaus, dass Kinder, die Schulanmeldungen die zwischen verbindlich dem vorgenommen 1. Oktober werden, um 2012 für die Klassenbildungen zum neuen Schuljahr eine verlässliche Grundlage zu haben. Aus diesem Grund ist undes demauch erforderlich, 30. September dass bei nicht getauften 2013 Kinderngeboren bei der Anmeldungwurden mitgeteilt und somitwird, ob diese bis an zum Im Anschluss fndet die Generalversammlung der Aktiven Wehr statt. einem Religionsunterricht teilnehmen sollen. 30.09.2019 das sechste Lebensjahr vollendet haben. AngemeldetÜber Ihr zahlreiches werden Erscheinen können freuen sich auch die Schulleiterinnen, alle Kinder, Kooperationslehrerinnen die bis zum 30.06.2020 und die Erzieherinnen der örtlichen Kindergärten! Tagesordnung: sechs Jahre alt werden, schulfähig sind und deren Eltern die Einschu- lungSilke wünschen Dimmeler, Schulleiterin (KANN-Kinder). Grundschule Hagnau Tel. 07532/430027 1. Begrüßung Eltern, die einen Antrag auf Rückstellung für schulpfichtige Kinder 2. Bericht des Schriftführers bzw. einen Antrag auf vorzeitige Einschulung für Kinder, die nach dem 30.06.2020 das sechste Lebensjahr vollenden, stellen wollen, 3. Kassenbericht werden gebeten, sich mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen. 4. Bericht der Kassenprüfer In diesen Fällen behält sich die Schulleitung die Einbeziehung der 5. Entlastung der Jugendleitung Beratungslehrerin vor. 6. Wahlen Die Schulanmeldung fndet im Rahmen des Informationsabends • 1. stellv. Jugendwart statt. Bitte bringen Sie hierzu Ihren Personalausweis oder Pass und • Schriftführer die Geburtsurkunde Ihres Kindes mit, bei Alleinerziehenden zusätz- lich den Sorgeberechtigungsnachweis. • Kassier In welche Grundschule das Kind gehen soll, kann nicht frei gewählt • 2. Jugendsprecher werden. In der Regel wird das Kind jene Grundschule besuchen, in • 1. Kassenprüfer deren Bezirk die Eltern ihren Wohnsitz oder ständigen Aufenthalt ha- 7. Grußworte ben. In besonders begründeten Ausnahmefällen kann das Kind auf 8. Wünsche und Anträge Antrag den Schulbezirk wechseln. Die Schulleitung geht davon aus, dass die Schulanmeldungen ver- Anzugsordnung: JF T-Shirt, JF Pulli, dunkle Hose, dunkle Schuhe bindlich vorgenommen werden, um für die Klassenbildungen zum neuen Schuljahr eine verlässliche Grundlage zu haben. Aus die- sem Grund ist es auch erforderlich, dass bei nicht getauften Kindern bei der Anmeldung mitgeteilt wird, ob diese an einem Religionsun- terricht teilnehmen sollen. Über Ihr zahlreiches Erscheinen freuen sich die Schulleiterinnen, Ko- operationslehrerinnen und die Erzieherinnen der örtlichen Kinder- gärten!

Silke Dimmeler, Schulleiterin Grundschule Hagnau Tel. 07532/430027

29 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Stetten Mülltermine Montag, 18. März Biomüll Redaktionsschluss Donnerstag, 21. März Gelber Sack Mitteilungsblatt

Einwurfzeiten an den Containern: Der Redaktionsschluss für das nächste Probleme mit der Mitteilungsblatt ist: Müllabfuhr? werktags, jeweils von 8:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 19:00 Uhr Freitag, 12:00 Uhr. (Bitte halten Sie sich an die Müllabfuhr / Bodenseekreis Einwurfzeiten) Bitte achten Sie darauf, Anzeigen bzw. Tel.: 07541 401-093 Berichte rechtzeitig über www.primo-re- an den beiden Standplätzen daktion.de oder bachmann@gemeinde- Papierabfuhr / Firma Alba - am Bauhof stetten.de einzustellen. Tel.: 07541 952-860 - am Kinderspielplatz Später eingehende Textbeiträge können Gelber Sack / Firma Alba zur Entsorgung von Altglas - farblich sortiert für die aktuelle Woche leider nicht mehr Tel.: 07541 952-8611 weiß/grün/braun. berücksichtigt werden.

Abfallberatung Tel.: 07541 204-5199 Öfnungszeiten des Recyclinghofs:

Gebührenveranlagung Freitag von 15:00 Uhr bis 17:00 Uhr Tel.: 07541 204-5100 Samstag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Christlicher Verein In diesem Jahr sind wir im Freizeitheim „Schlössle“ im Kleinwalsertal. junger Menschen CVJM Stetten e. V. Wir haben das Haus bereits besucht und sind total begeistert. Große und geräumi- Einladung ge Zimmer, einen Speisesaal mit Bergsicht, Gruppen: eine gut eingerichtete Küche, Spieleräume, zur Jahreshauptversammlung des Turn- und Bibelgesprächskreis: Kicker, Tischtennis, Wiesen und Wälder. Jetzt Sportvereins Stetten am Donnerstag, den 14. März um 20.00 Uhr bei muss uns nur noch die Sonne versprechen, Heiner Gallenkämper in Friedrichshafen Montag, den 25.März 2019, um 19:30 Uhr dass sie uns scheinen wird und die Betten gefüllt werden. Wir freuen uns auf Ihr Kind in der „Alten Brennerei“ in Stetten. Jungschar: und sind dankbar, wenn Sie andere Kinder Freitag, den 15. März für Jungen und Mäd- darauf hinweisen und einladen. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen: chen im Alter von 9-13 Jahren im Jugend- Eingeladen sind alle Kinder im Alter von 9-13 raum von 18.00-20.00 Uhr 1. Begrüßung Jahren (bzw. ab der 3. Klasse), unabhängig der Religion oder Konfession. Die Freizeit 2. Bericht der Schriftführerin Delegiertenversammlung: fndet statt vom Montag, den 5. August bis 3. Kassenbericht Samstag, den 16. März beim CVJM Freiburg 4. Bericht der Kassenprüfer Samstag, den 17. August.

5. Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter Jufkas: Frauen-Tee 6. Entlastung von Vorstand und der Vor- Montag, den 18. März für Teenies im Alter Am Samstag, den 23. März fndet wieder ein standschaft von 14-15 Jahren von 19.00-20.30 Uhr im Ju- Frauentrefen statt. 7. Wahlen gendraum in Stetten 8. Ehrungen „Frauentee“ nennen wir diesen Nachmit- tag, an dem wir in gemütlicher Teerunde, 9. Satzungsänderung Jugendkreis: in entspannter Atmosphäre und bei guten 10. Wünsche und allgemeine Aussprache Dienstag, den 19. März für alle Jugendlichen Gesprächen zusammen sitzen und mitein- im Alter von 14-17 Jahren um 19.30-21.30 ander reden. Anträge zur Aufnahme weiterer Tagesord- Uhr im Jugendraum nungspunkte müssen bis spätestens 5 Tage Uhrzeit: 15.00-17.30 Uhr. Gast wird Hala Jabour aus Meersburg sein. vor der Hauptversammlung schriftlich mit Kinderstunde: Sie ist eine syrisch orthodoxe Christin, seit Begründung beim Vorstand eingereicht Dienstag, den 26. März für alle Kinder im nunmehr schon drei Jahren in Meersburg werden. Alter von 4-8 Jahren von 16.00-17.15 Uhr in und wird uns mit Bildern aus ihrer Zeit in der Grundschule in Stetten Syrien erzählen, als noch kein Krieg war, uns Alle Mitglieder, Freunde und Gönner des berichten von der Flucht, wie sie Deutsch- Turn- und Sportvereins sind zu dieser Jah- Sommerfreizeit „Schlössle“ land und die Frauen hier erlebt und was sie reshauptversammlung herzlich eingeladen. Endlich! Die Flyer sind fertig. Sie können ab sich wünscht. für die Vorstandschaft sofort in der Jungschar oder bei Fam. Engel Seien Sie alle willkommen! Mitbringen: 1 abgeholt (Schulstr. 18) abgeholt werden. Wir Kanne Tee und eine Frau Y. Akkaya, Schriftführerin freuen uns jetzt schon auf unser Sommer- Das Vorbereitungsteam ( V. Wolf und A. highlight. Kaufmann)

30 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Stetten Kleiderbasar Am Sonntag, den 24.März fndet unser 1. CVJM Kleiderbasar im Rat- haus in Stetten statt. Bibelgesprächskreis Verkauft wird Kleidung in der Größe der Kinderstunden und Jungs- charkinder ( 98-176) und gut erhaltenes Spielzeug. Dazu bieten wir für Erwachsene leckere Kuchen und Kafee und sollte das Wetter passend sein, kann man sich draußen auf den Rathausplatz setzen und Kafee trinken. Wir haben noch 3 leere Tische und bieten diese gerne für interessier- te Verkäufer an. Kosten: 10 Euro. Das Geld für die verkaufte Ware bleibt komplett beim Verkäufer. Bitte bei Silvia Engel Bescheid geben (silviaengel@ gmx.de) Für Kinder im Kindergartenalter gibt es Kinderbetreuung mit Spielen und Basteln. Uhrzeit: 14.00 bis 17.00 Uhr. Jeweils Donnerstag Wir freuen uns auf Ihr Kommen! Das Vorbereitungsteam (S. Naumann und G. Tepper von 20.00-21.30 Uhr

Herzlich willkommen !

17. Januar: bei Christiane Bosch-Schrapp, Meersburg 14. Februar: bei Silvia Engel, Stetten 14. März: bei Heiner Gallenkämper, Friedrichshafen 04. März: bei Fam. Kaufmann, Markdorf

Veranstalter: CVJM Stetten Ansprechpartner: Stefan Tepper (07544/912658)

8. Wahlen 9. Ausblick auf das kommende Jahr 10. Wünsche und Anträge

Der Musikverein Daisendorf / Stetten möchte die Bevölkerung be- Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Daisendorf reits heute auf diese Veranstaltung hinweisen und bittet um Vormer- / Stetten e.V. fndet am Freitag den 29.03.2019 um 20.00 Uhr im kung des Termins. Gasthof „Dorfkrug“ in Daisendorf statt. Etwaige Anträge sind bis eine Woche vorher der Vorstandschaft Folgende Punkte stehen auf der Tagesordnung: schriftlich bekannt zu geben. 1. Begrüßung 2. Gedenken an die Verstorbenen Wir freuen uns über eine rege Beteiligung unserer Mitglieder und 3. Tätigkeitsberichte der Bevölkerung. 4. Kassenbericht 5. Bericht der Kassenprüfer Ihr Musikverein DS 6. Entlastung 7. Ehrungen

31 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf

Sehr geehrte Damen und Herren,

am Dienstag, den 19. März 2019 führt der Gemeinderat ab 19.00 Uhr im Bürgersaal Öfnungszeiten der Gemein- des Rathauses eine öfentliche Gemeinderatssitzung durch.

deverwaltung Daisendorf Montag bis Freitag 08.30 - 12.00 Uhr Tagesordnung: Montag und Dienstag 14.00 - 16.30 Uhr Donnerstag 14.00 - 18.00 Uhr 1. Allgemeine Informationen und Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöfentlicher Beratung Abweichende Termine sind nach vorheri- 2. Bürgerfragestunde ger telefonischer Vereinbarung möglich. 3. Beschafung eines Anhängers für den Unimog – Bauhof Daisendorf – – Beratung und Beschlussfassung – Ortsstraße 22, 88718 Daisendorf 4. Bestellung der Fachmodule Friedhof und Baumkataster sowie Beauftragung einer Drohnenbefiegung der Gemeinde Daisendorf für das Geoportal Telefon 07532/5464 – Beratung und Beschlussfassung – Fax 07532/47157 5. Beauftragung einer zweistufgen redundanten Firewall für die Zeiterfassung E-Mail [email protected] – Beratung und Beschlussfassung – Internet http.//www.daisendorf.de 6. Stellungnahme zu Baugesuchen Errichtung eines Lagerschuppens, Unterösch 3, Flst. Nr. 149/11 Sperrhotline für den neuen Personal- – Entscheidung über die Erteilung des Einvernehmens – ausweis 116 116 7. Parksituation Kinderhaus – Kenntnisnahme und Beratung – Bitte beachten Sie auch die Informatio- 8. Bürgerfragen zur Tagesordnung nen unter der Rubrik Gemeindeverwal- 9. Anfragen und Anregungen aus dem Gemeinderat tungsverband im hinteren Teil dieser Ausgabe. Mit freundlichen Grüßen

Jacqueline Alberti Bürgermeisterin

Breitbandausbau beim GVV Meersburg Informationen zum Breitbandausbau beim GVV Meersburg fnden Sie unter der Rubrik Gemeindeverwaltungsverband Seniorenberatung und Hilfen im Alter Meersburg.

Wir halten für Sie im Rathaus stets eine • Seniorenberatung Broschüre unseres Landratsamtes Boden- • Wohnberatung seekreis bereit, die unter dem Titel • Telefonseelsorge • Ambulante und Mobile Dienste Wohnungsgeberbestätigung „Ein Wegweiser für ältere Menschen im • Betreuungsangebote für demenz- nach dem Bundesmeldegesetz Bodenseekreis“ kranke Menschen Liebe Wohnungsgeber, • Mittagstisch, Essen auf Rädern Auskunft und Beratung zu einer Vielzahl • Hausnotruf bitte denken Sie daran, Ihrem Mieter die wichtiger Themen für ältere Menschen • Fahrdienste nach dem Bundesmeldegesetz erforderli- gibt. • Tagespfege che Wohnungsgeberbestätigung zur An- • Wohnraumanpassung meldung mitzugeben. Der Wohnungsgeber Sie erhalten Hinweise und Antworten auf • Betreutes Wohnen ist nach § 19 BMG verpfichtet, bei der An- Fragen wie: Wie lebe ich im Alter? Welche • Alten- und Pfegeheime meldung mitzuwirken und der meldepfich- Alternativen gibt es, falls ich Unterstüt- • Selbsthilfeeinrichtungen tigen Person den Einzug schriftlich oder zung brauche? Welche Vorsorgeregelun- • Hospize elektronisch zu bestätigen. gen sind wichtig? • Testament und Todesfall Eine Auswahl der komplexen Themenkrei- Die Wohnungsgeberbestätigung fnden Sie se die in der Broschüre behandelt werden auch auf unserer Homepage www.daisen- und zu denen Ansprechpartner und Kon- dorf.de unter „Neues aus Daisendorf“ oder taktdaten genannt werden: unter „Bürgerservice/Rathaus/Downloads“.

IST IHRE HAUSNUMMER GUT ERKENNBAR? Im Notfall kann diese entscheidend für rasche Hilfe durch den Arzt oder den Rettungsdienst sein!

32 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf

Kostenlose und unabhängige Energieberatungen vor Ort Ab sofort haben auch Bürger der Gemeinden Hagnau und Daisen- dorf die Möglichkeit an der Energieberatung teilzunehmen.

Mehr Informationen zu den nächsten Beratungsterminen und zu der erforderlichen Terminvereinbarung f nden Sie unter der Rubrik

Meersburg. Samstag, 30. März 2019 14.30-16.00 Uhr im Rathaus Daisendorf

Abgabe Samstag 30.3.: 10.00 - 12.00 Uhr Verkauf Samstag 30.3.: 14.30 - 16.00 Uhr Rückgabe Samstag 30.3.: 18.30 - 19.00 Uhr

° Kuchenverkauf bereits ab 14.00 Uhr! ° Kinderaktion: Malecke

Verkauft wird gut erhaltene Frühjahrs- und Sommermode, Umstandsmode, Fahrzeuge, Kinderwagen, Kindersitze, Rollschuhe, Fahrräder und vieles mehr. Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

wir alle sind von Zeit zu Zeit vom Trubel des Alltags abgelenkt. Anmeldung (mit Name und Tel. Nr.) unter: Auszeichnungsvorlage:

Und so kann es vorkommen, dass die Geschwindigkeiten beim [email protected] Kundennr/ Nr. Preis Lenken eines Kraftfahrzeugs in unserer schönen Gemeinde nicht z.B. 201/1… z.B. 1,50 € oder 07532/8083433 immer eingehalten werden. Deshalb die Bitte und Auf orderung: Artikel Nehmen Sie Rücksicht im Verkehr und halten Sie sich an die z.B. Dreirad Geschwindigkeitsbegrenzungen. Vor allem unsere Senio- ren und Kinder werden es Ihnen danken. Denn für sie ist die Wichtig: Bitte informieren Sie sich über unsere Neuerungen bei der Warenannahme unter www.kindergarten-daisendorf.de (Elternarbeit) Teilnahme im heutigen Straßenverkehr eine anspruchsvolle Für die Ware kann keinerlei Haftung übernommen werden. Aufgabe!

Unser Geschwindigkeitsanzeigesystem hat im Zeitraum vom 29.01.2019 - 21.02.2019 in der Meersburger Straße (Zone 50) fol- gende Geschwindigkeiten von Kraftfahrzeugen registriert:

Fahrer gesucht

Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. bietet seit 1998 am- bulante Betreuungsgruppen für Menschen mit Demenz im westlichen Bodenseekreis im Rotkreuzzentrum in Uhldingen- Mühlhofen, Hallendorfer Str. 8 an. Diese Gruppen, die von pro- fessionellen Kräften aus dem Bereich der Altenhilfe und ehren- amtlichen Helfern betreut werden, tref en sich an zwei Tagen der Woche: Dienstag und Donnerstagnachmittag von 14-17 Uhr.

Wir bieten für diese Gruppe einen Fahrdienst an, der die Grup- penteilnehmer mit einem Kleinbus abholt und wieder nach Hause bringt. Für diesen Fahrdienst suchen wir noch weitere Fahrer. Die Einsatzzeit beträgt pro Nachmittag ca. 3 Stunden. Was Sie im Jahres- lauf an Zeit verschenken möchten, das entscheiden Sie.

Einsatz der Kehrmaschine Wir bieten:

Die Verkehrsteilnehmer werden gebeten, am Montag, • eine sinnvolle Aufgabe 18.03.2019 die Ortsstraßen in Daisendorf nicht zum Parken zu • eine Aufwandsentschädigung benutzen, um der Kehrmaschine das ungehinderte Arbeiten zu • Arbeit im Team mit Gleichgesinnten gewährleisten. In der Vergangenheit wurde die Kehrmaschine der beauftragten Firma Kappler häuf ger durch geparkte Kraft- fahrzeuge behindert. Aus Zeit- und Haftungsgründen ist ein Wenn Sie weitere Informationen wünschen oder sich für dieses Eh- Slalomfahren um geparkte Kraftfahrzeuge nicht möglich. Im renamt bewerben wollen, dann wenden Sie sich an das Deutsche Interesse aller Bürgerinnen und Bürger an einer ef ektiven Stra- Rote Kreuz, Kreisverband Bodenseekreis e.V. in Friedrichshafen. Ihre ßenreinigung wird darum gebeten, beim Parken von Kraftfahr- Ansprechpartnerin ist Frau Wernet, Dipl. Sozialpädagogin (FH), Tele- zeugen hierauf nach Möglichkeit Rücksicht zu nehmen. fon: 07541/504-126

33 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT Daisendorf

Betreuungsgruppen für Menschen Öfnungszeiten des Recyclinghofes mit Demenz – Leitung gesucht Freitag von 15.00 bis 17.00 Uhr Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr Der DRK-Kreisverband Bodenseekreis e.V. engagiert sich seit Jah- am Bauhof, Ortsstraße 14 ren in der Beratung und Begleitung von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen. Wir bieten schon seit mehreren Jahren Es wird an alle Benutzer appelliert, die Beratung der Hofaufsicht an- im westlichen Bodenseekreis ambulante Betreuungsgruppen für zunehmen und die Behälter nicht unkontrolliert zu bedienen. Nur Menschen mit einer Demenzerkrankung an. Die Gruppen trefen sortenreine Wertstofe können wiederverwertet werden. Es wer- sich an zwei Tagen die Woche, Dienstag und Donnerstagnach- den nur haushaltsübliche Mengen angenommen. Wertstofe aus mittag von 14.00 – 17.00 Uhr im Rotkreuzzentrum in Uhldingen- Gewerbebetrieben dürfen nicht angenommen werden. Mühlhofen, Hallendorfer Str. 8. Für diese Gruppen suchen wir ab sofort eine Fachkraft die in Zusammenarbeit mit ehrenamtlich Engagierten die Leitung einer Betreuungsgruppe übernimmt. Aufgaben sind die Vorbereitung, Leitung und Nachbereitung Probleme mit der Müllabfuhr? eines Gruppennachmittags und die Anleitung ehrenamtlicher Müllabfuhr Bodenseekreis Mitarbeiterinnen. Voraussetzung ist eine mindestens dreijährige Tel. 07541/401 093 Ausbildung in der Gesundheits-/Kranken-pfege, Altenpfege, So- zialarbeit, Heilpädagogik, Erfahrung in der Arbeit mit Menschen Papierabfuhr, Firma ALBA mit Demenz und Erfahrung in der Zusammenarbeit mit und An- Tel. 07541/952 860 leitung von Ehrenamtlichen Gelber Sack, Firma ALBA Wir bieten eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tel. 07541/952 86 10 Aufgabe mit Gestaltungs-spielraum mit einem zeitlichen Umfang von ca. 15 Stunden im Monat, die über die Übungsleiterpauscha- Abfallberatung Landratsamt Bodernseekreis le vergütet wird, und die Möglichkeit zur Fortbildung. Tel. 07541/204-51 99

Bei Interesse wenden Sie sich an: DRK Kreisverband Bodensee- Gebührenveranlagung Landratsamt Bodenseekreis kreis e.V., Bruna Wernet, Beratung und Betreuung bei Demenz, Tel. 07541/204-5100 Telefon: 07541/504-126.

ligen Feuerwehr Daisendorf einladen und um Vormerkung des Termins. bittet um pünktliches und vollzähliges Er- Etwaige Anträge sind bis eine Woche vorher scheinen. der Vorstandschaft schriftlich bekannt zu geben. gez. Thomas Ritsche Jahreshauptversammlung der Freiwilli- Kommandant Wir freuen uns über eine rege Beteiligung gen Feuerwehr Daisendorf am 15.03.2019 unserer Mitglieder und der Bevölkerung. Entsprechend der Satzung fndet die Jahres- hauptversammlung der Freiwilligen Feuer- Ihr Musikverein DS wehr Daisendorf am Freitag, den 15.03.2019 um 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus statt.

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: Die diesjährige Generalversammlung des Musikvereins Daisendorf / Stetten e.V. fndet 1. Begrüßung am Freitag den 29.03.2019 um 20.00 Uhr 2. Bericht des Kommandanten im Gasthof „Dorfkrug“ in Daisendorf statt. 3. Bericht des Schriftführer Folgende Punkte stehen auf der Tagesord- Danke... 4. Bericht der Jugendfeuerwehr nung: Die fünfte Jahreszeit ist nun vorbei und 5. Bericht der Kinderfeuerwehr • Begrüßung Schluss ist´s mit der Narretei. 6. Bericht des Kassiers 11. Gedenken an die Verstorbenen Darum möchten wir es heute nicht verpas- 7. Entlastung des Kassiers 12. Tätigkeitsberichte sen und können es daher auch nicht lassen, 8. Entlastung des Feuerwehrausschuss 13. Kassenbericht euch allen hiermit Danke zu sagen. 9. Wechsel Schriftführer 14. Bericht der Kassenprüfer 10. Ansprache der Bürgermeisterin 15. Entlastung Unser Dank gilt... 11. Ansprache des Kreisbrandmeisters 16. Ehrungen 12. Aufnahme in die Aktive Wehr 17. Wahlen ... allen aktiven Mitgliedern der Sumpfgeis- 13. Beförderungen 18. Ausblick auf das kommende Jahr ter, der Weihermännle, unserem Frosch, 14. Ehrungen 19. Wünsche und Anträge dem Narrenrat, den Narreneltern und un- 15. Verschiedenes serem Narrenpolizisten, all denen, die an

Der Musikverein Daisendorf / Stetten den Umzügen im Dorf, ums Dorf und bei Zu dieser wichtigen Versammlung möchte möchte die Bevölkerung bereits heute auf den Auswärtigen Umzügen trotz Schnee, das Kommando alle Mitglieder der Freiwil- diese Veranstaltung hinweisen und bittet Wind und Eis so zahlreich mit dabei waren,

34 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV ... allen Helfern auf unseren Veranstaltungen ... den Musikern der Narrenmusik für Ihrer beteiligen, denn in weniger als 8 Mona- die vor, während und nach den Veran- musikalischen Einlagen beim Kinderum- ten heißt es schon wieder „ Narri-Narro“ staltungen immer zur Stelle waren, auch zug und Kinderball sowie Abends beim die fünfte Jahreszeit hat begonnen. denen die uns einfach spontan unter die Hemdglonkerumzug, Arme gegrifen haben wenn es mal eng ... den Akteuren im Saugatter g´schnorr, die Es grüßt euch wurde, mit ihren Büttenreden ihren Mitmenschen die Vorstandschaft ... den vielen Kuchenbäcker-/innen für Ihre wieder den Narrenspiegel vorhielten, Fotos von der Fasnet fndet ihr unter Kuchenspenden, ... der Gemeinde Daisendorf und deren Mit- www.sumpfgeister.de ... den Vereinseigenen Köchen für die Unter- arbeitern für Ihre Unterstützung und Mit- stützung und Zubereitung diverser Spei- hilfe, sen, ... allen, die uns mit viel Engagement un- weitere Termine vormerken ...... den Mitgliedern Erika,& Ruth für die Dorf- terstützt haben und durch ihr Mitwirken sammlung, geholfen haben, dass wir alle eine schöne Montag, 11.03.2019 ... den Bürgern und Gönnern des Vereins für und friedvolle, abwechslungsreiche und Häs-/Maskenabgabe Ihre Spenden bei der Dorfsammlung, bunte Dorfasnet erleben konnten, ... unserem Haus- und Hof-Fotografen Otto, ... den Gästen und Besuchern für Ihre Teil- Montag, 18.03.2019 für die tollen Bilder bei den Veranstaltun- nahme an den Veranstaltungen, Erstaztermin für Häs-/Maskenausgabe gen, ... den auswärtigen Narrenzünften und Mu- ... den Mitgliedern der Zimmermannsgilde, sikgruppen für Ihre Teilnahme, Sonntag, 17.03.2019 die den Narrenbaum wie immer gekonnt ... den Funkenbuben und Mädels für die Er- Kinder Abletzete aufgestellt und am Aschermittwoch auch richtung des Funkens und der Bewirtung wieder ordnungsgemäß entsorgt haben, am Funkensonntag, Samstag, 23.03.2019 ... der Feuerwehr Daisendorf für ihre Unter- ... den Pfadfndern für ihre Mithilfe und Abletzete stützung am Geisterball, Unterstützung bei unserem internen Ge- ... der Musikgruppe D&S für Ihre musikali- burtstagsfest, Donnerstag, 18.04.2019 sche Unterstützung bei unseren Veran- ... all jenen, die wir hier vielleicht namentlich Generalversammlung staltungen, nicht genannt und vergessen haben, ... den Bierdeckelpfeifern für Ihre musika- Samstag, 01.06.2019 lische Unterstützung bei diversen Aus- Wir hofe, dass es euch allen gefallen hat Fußballturnier wärtsumzügen und der bombigen Stim- und dass es für manch einen vielleicht ein mung anschließend im Bus sowie bei Anreiz ist, sich vielleicht selbst passiv/ diversen Veranstaltungen, aktiv beim Narrenverein Sumpfgeister zu

Mittwoch, 20.03.2019 6.00 Uhr Meersburg (Morgenlob) 7.45 Uhr Meersburg (Schülergottesdienst)

Donnerstag, 21.03.2019 17.30 Uhr Seefelden (Wege-Gottesdienst) 18.30 Uhr Kippenhausen

St. Jodokus Immenstaad, St. Johann Baptist Hagnau und Freitag, 22.03.2019 Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) 9.00 Uhr Meersburg Pfarrbüro 88709 Meersburg, Droste-Hülshof-Weg 7 17.00 Uhr Meersburg (Kreuzweg) Tel. 07532 / 6059 / E-mail: [email protected] 18.30 Uhr Hagnau 19.00 Uhr Kippenhausen (Kreuzweg)

Samstag, 23.03.2019 Alle Gottesdienste im Überblick der Seelsorgeeinheit 18.00 Uhr Seefelden Meersburg vom 16. bis 24. März 2019 18.00 Uhr Immenstaad

Samstag, 16.03.2019 Sonntag, 24.03.2019 18.00 Uhr Hagnau 7.30 Uhr Birnau (10.45 Uhr) 18.00 Uhr Immenstaad 9.00 Uhr Stetten 18.00 Uhr Seefelden (GOTTESWORT feiern) 9.00 Uhr Baitenhausen 10.30 Uhr Meersburg Sonntag, 17.03.2019 10.30 Uhr Hagnau 7.30 Uhr Birnau (10.45 Uhr) 9.00 Uhr Mühlhofen Werktags (außer Sonntag) täglich: 9.00 Uhr Kippenhausen Birnau 8.00 Uhr – Hersberg 11.25 Uhr 10.30 Uhr Meersburg

Dienstag, 19.03.2019 Gottesdienstordnung und Pfarrnachrichten für Meersburg, 9.00 Uhr Meersburg Seefelden u. Hagnau vom 16. März 2019 – 24. März 2019 Josefstag Samstag, 16.03. Erste Fastenwoche 17.00 Uhr Immenstaad (Wege-Gottesdienst) Hagnau 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag 18.30 Uhr Kippenhausen (Gedenken: Paula u. Otto Megerle) 18.30 Uhr Immenstaad Seefelden 18.00 Uhr GOTTESWORT feiern

35 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV Sonntag, 17.03. ZWEITE FASTENSONNTAG (Gedenken: Herms Eisele u. verstorbene Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (u. 10.45 Uhr) Angehörige) Mühlhofen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Kapelle anschl. Gemeinde begegnet sich Oberuhldingen 14.30 Uhr Andacht mit Eucharistischem Kippenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier Segen Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde (Gedenken: Fam. Hofmann u. Stulz; Winfried Beichtgelegenheit in Seefelden immer samstags 30 Minuten vor Be- Strommayer; Karl Bauer) ginn der Vorabendmesse 11.30 Uhr Taufe des Kindes Benjamin Lustig und in Meersburg nach der Sonntagsmesse und nach Vereinbarung. Pfarrzentrum Hagnau Beichtgespräche nach Vereinbarung. St. Urban 18.00 Uhr Lobpreis mit „Preisgekrönt“ unsere Homepage www.kath-meersburg.de

Montag, 18.03. Zweite Fastenwoche Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz In die Ewigkeit ging uns voraus: Frau Agnes Wiemhof, Meersburg Dienstag, 19.03. HEILIGER JOSEF, Bräutigam der Gottesmutter Maria, Hochfest Meersburg 9.00 Uhr Eucharistiefeier. Allgemeine Pfarrnachrichten: Hl. Messe zum Josefstag Unteruhldingen 17.00 Uhr Abendlob Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz Pfarrgemeinderat Kippenhausen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Die nächste Pfarrgemeinderatssitzung fndet am 15.3. um 20 Uhr im Pfarrheim St. Martin in Oberuhldingen statt. Sie sind herzlich dazu Mittwoch, 20.03. Zweite Fastenwoche eingeladen! Meersburg 6.00 Uhr Morgenlob 7.45 Uhr Schülergottesdienst Kolpinggruppe Meersburg: Unteruhldingen 14.30 Uhr Krankensalbungsgottesdienst im Die Kolpinggruppe Meersburg lädt am Freitag, 22.03.19 um 19.30 im Saal Kindergarten St. Martin Kolpingstüble in St. Urban , Meersburg zu einem Vortrag mit Pfarrer anschl. Kafeenachmittag Schneider zum Thema „Verehrung des Kreuzes“ ein. Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz

Donnerstag, 21.03. Zweite Fastenwoche Gott wohnt im Lobpreis seines Volkes (Psalm 22,4) Oberuhldingen 8.45 Uhr Morgenlob anschl. Rosenkranz Herzliche Einladung zum überkonfessionellen Lobpreis- und Seefelden 17.30 Uhr Wege-Gottesdienst Gebetsabend Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz Sonntag 17.03.2019, um 18.00 Uhr Kippenhausen 18.30 Uhr Eucharistiefeier Seelsorgeeinheit Meersburg Pfarrzentrum St. Urban, Pfarrzentrum Droste-Hülshof-Weg 10 St. Urban 19.30 Uhr Besuchsdienst - Trefen 88709 Meersburg Es erwartet dich eine Mischung aus modernen Lobpreisliedern von Freitag, 22.03. Zweite Fastenwoche Hillsong, Outbreakband, Könige & Priester, Albert Frey uvm. aber Meersburg 8.30 Uhr Rosenkranz auch Schätze aus der Kirchenmusik. Wir möchten gemeinsam mit 9.00 Uhr Eucharistiefeier jung und jung geblieben im Glauben an Jesus Christus zusammen- (Gedenken: Fam. Kühlewein) kommen und ihn lobpreisen und anbeten. Wir würden uns freuen, 17.00 Uhr Kreuzweg wenn wir es schafen, die Grenzen unserer Kirchengemeinden zu Hagnau 18.00 Uhr Rosenkranz verlassen, um ein Christsein in Einheit und bunter Vielfalt zu erleben. 18.30 Uhr Eucharistiefeier Der Lobpreis wird von der Band „Preisgekrönt“ geleitet und es gibt Kippenhausen 19.00 Uhr Kreuzweg unterschiedliche Möglichkeiten zum Gebet. Meersburg 19.30 Uhr Vortrag- Kolping: Nach dem Abend ist bei Snacks Raum zum gemütlichen Kennenler- Verehrung des Kreuzes nen und Vernetzen. Wir freuen uns auf Dein Kommen Samstag, 23.03. Zweite Fastenwoche Kath. Seelsorgeeinheit Meersburg, Crossover Seefelden 18.00 Uhr hl. Messe zum Sonntag (Jugendarbeit des Marburger Kreises), anschl. Jahreshauptversammlung Kirchenchor das LGA-Team (Ingrid Kemmer, Jonas Kemmer, Agnes Langlois, Seefelden anschl. Gemeinde begegnet sich Michael Huber), die Band Preisgekrönt (Gedenken: Gerda Mayer; Maria u. Friedrich Mül- ler, Karl u. Maria Mayer u. verstorbene Angehö- rige; Bernadette Schlatter (JT); verstorbene Mit- Zur 40 tägigen Österlichen Bußzeit glieder des Kirchenchor) Die Zeit der Vorbereitung auf Ostern hat eine - bis in die frühe Kirche Tauferneuerungsgottesdienst für die Kom- - zurückreichende Tradition. Schon äußerlich gesehen verzichten wir munionkinder mit in der Kirche auf Blumenschmuck und äußeren Aufwand; bis Ostern erklingt kein festliches Orgelspiel, wir singen kein Gloria und kein Sonntag, 24.03. DRITTER FASTENSONNTAG Halleluja. Wichtige Tage sind in jedem Fall die beiden Fast- und Abs- Birnau 7.30 Uhr Eucharistiefeier (u. 10.45 Uhr) tinenztage am Aschermittwoch und Karfreitag. Stetten 9.00 Uhr Eucharistiefeier Aber auch innerlich wollen wir uns vorbereiten auf Ostern. Die her- (Gedenken: Fam. Hüttinger u. Angehörige der kömmlichen Formen sind Fasten (Verzicht), gute Werke und Gebet. Fam. Welte) Diese Formen wollen uns helfen besser zu uns selber zu fnden und Baitenhausen 9.00 Uhr Eucharistiefeier unsere Beziehung zu Gott, unseren Glauben zu intensivieren. Meersburg 10.30 Uhr Eucharistiefeier für die Pfarrgemeinde Wir laden ein in der Fastenzeit besondere Impulse zu setzen (Gedenken: Leo Wahl u. Erika Greco; durch besondere Gottesdienste und Angebote: Norbert Zepf) • Seniorennachmittag mit Krankensalbung in Unteruhldin- Tauferneuerungsgottesdienst für die gen (Kindergarten) Kommunionkinder mit Taufe des Kindes (anschließend Kafee und Kuchen): Mittwoch, 20.03. um 14.30 Uhr Johanna Piosik (Fahrdienst bis Montag bei Frau Sulger: (T: 8584) anmelden!) (Fahr- Hagnau 10.30 Uhr Eucharistiefeier dienst für auswärtige Bürger bitte im Pfarrbüro (T. 6059) anmelden.)

36 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV • Bußfeier zur Vorbereitung auf Ostern: Gottesdienste und Veranstaltungen: für die Pfarrgemeinden Sonntag, 31.03. um 19.00 Uhr in Immen- staad. Am Sonntag, 07.04. um 19.00 Uhr in Meersburg • Rosenkranzgebet: Freitag 8.30 Uhr in Meersburg • Kreuzweg in Meersburg: an den Freitagen der Fastenzeit 17.00 Uhr • Kreuzweg in Kippenhausen: am 22. März ,29. März; 05. April und 12. April um 19.00 Uhr • Kreuzweg Frauengemeinschaft Meersburg: Freitag, 05. Ap- ril um 17.00 Uhr • Fest des Hl. Josef am 19.03. um 9.00 Uhr in Meersburg, 18.30 Uhr in Immenstaad und 18.30 Uhr in Kippenhausen • Kreuzweg Frauengemeinschaft Seefelden/ Oberuhldingen (Kapelle) 12.04. um 18.00 Uhr, anschließend binden der Palmsträuße im Pfarr- heim St. Martin • Hochfest der Verkündigung des Herrn am 25.03. um 9.00 Uhr in Meersburg • Laudes-Morgenlob: jeweils mittwochs in der Fastenzeit um 6.00 Uhr in der Pfarrkirche • Feier der Versöhnung (Beichte) jeweils samstags 30 Minuten vor der Vorabendmesse. • Besondere Beicht- und Gesprächsmöglichkeit mit auswär- tigem Priester: Samstag, 13. April von 16.00 bis17.00 Uhr in Meersburg Donnerstag, 14. März 2019 19.00 Uhr Gottesdienst zu Weltgebetstag, „Kommt alles ist bereit“ mit anschließendem Beisammensein mit Pfarrnachrichten Meersburg: Köstlichkeiten aus Slowenien, Hagnau, Evangeli- sche Kirche 20.00 Uhr Chor der Gelegenheiten, Probe im Ökumenischer Kindergottesdienst Martin-Luther-Haus Thema Slowenien Sonntag, 17. März um 10.30 Uhr im Martin-Luther-Haus (von Laß- Sonntag, 17. März 2019, Reminiscere berg Straße 3, Meersburg) 10.30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst für Klein und Groß zum Weltgebetstag im Martin-Luther-Haus, Besuchsdienst - Trefen mit dem Team von ‚“Klein und Groß“ Am 21. März um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum St. Urban, Meersburg 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Hagnau, Pfarrer Neue Interessenten am Besuchsdienst sind herzlich willkom- Martin Egervari men!!! (kein Gottesdienst in der Schlosskirche)

Dienstag, 19. März 2019 Zum Nachdenken: 15.30 Uhr Andacht im Dr. Zimmermann Stift Wenn Gott den Menschen misst, legt er das Maßband nicht um den Kopf, Mittwoch, 20. März 2019 sondern immer nur um das Herz. 15.00 Uhr Spielenachmittag „Runter vom Sofa“ für Groß (Irisches Sprichwort) und Klein. Wir wollen uns in gemütlicher Runde bei Kafee und Gebäck (Gebäck darf gerne mit- gebracht werden) den klassischen Spielen wid- Mit herzlichen Grüßen men und auch neue Spiele ausprobieren. Gerne Pfr. Matthias Schneider, können Sie neue, spannende oder lustige Spiele Pfr. Thomas Denoke, mitbringen. Wir freuen uns auf rege Teilnahme. PRef. Alexander Ufer u. GRef. Claudia Berliner 16.00 Uhr Konfrmandenunterricht im Martin-Luther-Haus

Donnerstag, 21. März 2019 19.30 UhrBACH-KONZERT in der Meersburger Schlosskirche

Traditionsgemäß gibt es auch in diesem Jahr zur Erinnerung an Bachs Geburtstag – es ist der 334. - ein Konzert in der Meersburger Schloss- kirche. Wieder ist es gelungen, hochkarätige Instrumental-Solisten aus Stuttgart – Veronika Unger, Violine, Mitglied des Orchesters der Staatsoper, und Nikola Stolz, Solo-Oboist der Stuttgarter Philharmo- Evangelisches Pfarramt: nie – zu engagieren. von-Laßberg-Str. 3, 88709 Meersburg (Martin-Luther-Haus) Als Vokal-Solisten wirken mit: Ina Weißbach, Sopran, aus Friedrichs- Pfarramtssekretariat: Gerlinde Hofmaier hafen, und Hermann Locher, Bass, aus Tettnang. Beide sind jedes (Bürozeiten: Montag, Mittwoch und Donnerstag Jahr in zahlreichen Kirchenkonzerten der Region zu hören. von 10:00 – 12:00 Uhr Zusammen mit Instrumentalisten aus der Bodensee-Region führen Tel.: 07532-60 57 Fax: 07532-80 80 77 sie die beiden Kantaten „Ich habe genug“ BWV 82 und „Ich bin ver- Internet: www.evangelisch-in-meersburg.de gnügt mit meinem Glücke“ BWV 84 auf. E-Mail: [email protected] Instrumentaler Höhepunkt des Programms ist das Konzert d-moll Pfarrerin: Sigrid Süss-Egervari BWV 1060 für Oboe, Violine, Streicher und Basso continuo. Tel.: 07532-808078 An der klangschönen Orgel der Meersburger Schlosskirche spielt E-Mail: [email protected] Gerhard Breinlinger Praeludium und Fuge c-moll BWV 546.

37 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV Außerdem haben die Zuhörer Gelegenheit, den Choral „Wer nur den lieben Gott lässt walten“ mitzusingen. Alle Freunde Bach`scher Musik sind herzlich zu dieser Geistlichen Abendmusik eingeladen.

Samstag, 23. März 2019 18.00 Uhr Innehalten am Samstagabend bei Musik und biblischen Texten in der St. Martin Kapelle Dai- sendorf, Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari, Querföte: Elea Klink

Sonntag, 24. März 2019, Okuli 9.30 Uhr Gottesdienst in der Schlosskirche, Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Hagnau, Pfarre- rin Sigrid Süss-Egervari

Rückblick Weltgebetstag in Meersburg „Kommt, alles ist bereit!“ so lautet das Motto der Liturgie zum Welt- gebetstag. Viele Menschen kamen am 1. März um im Martin-Luther- Besuchen Sie unser Bücherregel an der Außenwand der Kirche. Haus den Weltgebetstag zu feiern und fast hätte die ausgege- bene Losung (entsprechend der Biblischen Geschichte vom großen Gastmahl) „Es ist noch Platz“ nicht mehr gestimmt. Über alles Weitere informieren Sie sich bitte unter der Evangelischen Beschwingte Lieder, die von einem Projektchor eingeübt wor- Kirchengemeinde Meersburg. den waren, luden ein zum Mitsingen. Eindrucksvoll wurde das

Land Slowenien mit seiner wechselvollen Geschichte vorge- stellt, Gebete und Texte erinnerten daran, wie an Gottes Tisch jeder und jede willkommen ist und in einer Agapefeier mit Brot und Trauben war dies für alle konkret erfahrbar. Bei kulinari- schen Köstlichkeiten aus Slowenien und vielen munteren Gesprä- chen an festlich gedeckten Tischen wurde das Fest fortgesetzt. Herzlichen Dank an alle, die bei der Vorbereitung und Durchführung mitgeholfen haben!

Alle, die nicht dabei sein konnten, haben noch einmal die Gele- Allmendweg 12, 88709 Meersburg genheit dazu am Donnerstag, den 14. März 19 Uhr in Hagnau, in Gemeinschaftspastor: Alexander J. Sachs der evangelischen Kirche und am Sonntag, den 17. März 10.30 Telefon 07532-1776 Uhr im Martin-Lutherhaus mit anschließendem Brunch. Email:[email protected] www.chrischona-linzgau.de

Wochenspruch für den Sonntag Reminiscere: „Gott erweist seine Liebe zu uns darin, dass Christus für uns gestor- Der zuversichtliche Bauer ben ist, als wir noch Sünder waren.“ (Römer 5,8) Beim Pfügen mit Zugtieren - in der Antike waren dies meist Ochsen -, ist es besonders schwer, Furche an Furche gerade zu ziehen. Hier Es grüßt Sie muss der Pfüger noch weitaus konzentrierter als ein Traktorfahrer Sigrid Süss-Egervari, Pfarrerin nach vorne schauen, um das Zugtier geradeaus zu zügeln. Es ist un- möglich, einen Acker gleichmäßig umzupfügen, wenn der Landwirt dauernd zur Seite oder gar nach hinten sieht. Evangelische Kirche Hagnau Auch wer Jesus Christus nachfolgt braucht den beständigen Blick nach vorne. Der Blick zur Seite, zu den anderen, macht leicht und schnell neidisch. Der Blick nach hinten trägt die Gefahr der Selbstge- Neugartenstraße 16 fälligkeit in sich. Nach vorne sehen, heißt auf Jesus sehen. Wer ihn vor Augen hat, gerät nicht auf eine schiefe Bahn. „Wer seine Hand an den Pfug legt und sieht zurück, der ist nicht Donnerstag, 14. März 2019 geschickt für das Reich Gottes.“ Lukas 9,62 19.00 Uhr Gottesdienst zu Weltgebetstag, „Kommt alles ist bereit“ mit anschließendem Beisammensein mit Köstlichkeiten aus Slowenien, Hagnau, Evangeli- Donnerstag, den 14.März sche Kirche 9:00 Uhr Ofener Frühstückstref

Sonntag, 17. März 2019, Reminiscere 19:30 Uhr Nachtcafe Spezial 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Hagnau, Pfarrer Martin Egervari.

Sonntag, 24. März 2019, Okuli 11.00 Uhr Gottesdienst in der Evang. Kirche Hagnau, Pfarrerin Sigrid Süss-Egervari

Thema: Auf der Achterbahn des Lebens Referentin: Dorothea Hille, Jahrgang 1950.

38 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV Berufich habe ich gelernt, in der Schule Kindern etwas beizu- Ein Gottesdienst vermittelt neue seelische Kräfte, löst Freude aus bringen. und beschreibt die Zukunft der Gotteskinder: ewiges Heil, ewige Heute geh ich gerne mit Frauen Frühstücken oder Abendessen Erlösung, Geborgenheit in Gottes Hand. Im Gottesdienst erleben (angefangen schon 1993). Seit 47 Jahren bin ich mit dem seit neuapostolische Christen die innige Gemeinschaft mit Gott, sie einem Jahr 5-fachen Großvater, Rolf Hille verheiratet. Wir le- spendet Trost und Hofnung. ben seit 2009 in Heilbronn im tätigen Ruhestand. Ort: Herzlich willkommen bei Hermannsdorfers im Schützenhaus, Schützen- Jeder kann sich überzeugen, wie wohltuend sich Ruhe und Seelen- straße 2, 88718 Daisendorf,Tel: 07532-3108830 (Anfahrtsskizze frieden in der heutigen Zeit auswirken können. Sie sind jederzeit unter www.hermannsdorfers-kontor.de)Vortrag inclusive 3 ver- herzlich willkommen! schiedene Gerichte zur Auswahl zum Preis von 15,00 €. Anmeldung: Bitte telefonisch (07556/9324496) bei Ellen Pfüller Ihr Frank J. Müller anmelden, danke!

Freitag, den 15.März 19:30 Uhr Hauskreis Hagnau

Sonntag, den 17.März 10:00 Uhr Gottesdienst + Kindergottesdienst

Dienstag, den 19.März 19:00 Uhr Gemeinde - Kennenlernabend Gemeinde kennenlernen – Dinner 4 you

Donnerstag, den 21.März 19:00 Uhr Gebetstref: Wir beten für persönliche Anliegen, Anliegen CHRISTLICHE WISSENSCHAFT der Gemeinde und für Stadt und Land Tel.: 07532 446259

Sonntag, den 24.März Lektionspredigt, Sonntag, 17. März 10:00 Uhr Gottesdienst + Kindergottesdienst Thema: Substanz

Unsere Hauskreise: Ich gehe auf dem rechten Weg, auf der Straße des Rechts, damit ich Hauskreis Markdorf Info:Fam.Lohse Tel.07544-9499027 diejenigen, die mich lieben, dazu führe, Substanz zu ererben, und Hauskreis Hagnau Info: Marion Hund Tel. 07532-9687 ihre Vorratskammern fülle (nach der King-James-Bibel). Sprüche Hauskreis Uhldingen-Mühlhofen Info:Regina und Michael Höltge, 8:20,21 Tel.: 07556/966235 Hauskreis Meersburg: dienstags 14-tägig 9:00 -11:00 Uhr In der göttlichen Wissenschaft wird der Mensch von GOTT, dem gött- Info: Gudrun Iberl Tel.: 07532-1818 lichen PRINZIP des Seins, erhalten. Die Erde bringt auf GOTTES Befehl Nahrung für den Menschen hervor.- GEIST nährt und kleidet Zu all unseren Veranstaltungen sind Sie herzlich willkommen, jedes Ding, wie es in der Ordnung der geistigen Schöpfung er- egal welcher Konfession Sie angehören. scheint, auf rechte Weise, und bringt so die Vaterschaft und Mutter- schaft GOTTES zärtlich zum Ausdruck. M.B.Eddy

Freie evang. Gemeinde Markdorf

Kirche anders erleben - „Die Linzgau FeG Meersburg DRK-Gebäude, Gehrenbergstraße 7, 88677 Markdorf Körperschaft des öfentlichen Rechts Pastor Wolfgang Möbus, E-Mail: [email protected] Kirche: Allmendweg 10, Tel. 07545-9422981 Telefon (07532) 21 02 www.markdorf.feg.de Vorsteher: Frank J. Müller, Telefon (07553) 918 24 10 Herzliche Einladung zum Die Kirche im Internet: Gottesdienst http://www.nak-sued.de Sonntag, 17.03.2019, 10.30 Uhr oder regional Predigt: Franz Bauer, Lindau http://meersburg.nak-tuttlingen.de Hauskreis Mittwoch, 20.03.2019, 19.30 Uhr in Bermatingen Info: 07544/8501 Mittwoch, 13. März 2019 20.00 Uhr Gottesdienst

Sonntag, 17. März 2019 09.30 Uhr Gottesdienst in Singen mit Apostel Schnaufer; In Meersburg fndet kein Gottesdienst statt.

Mittwoch, 20. März 2019 20.00 Uhr Gottesdienst

INFO: Ab diesem Jahr 2019 fnden die Wochengottesdienste in Meersburg mittwochs statt.

39 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV

Die Asphaltdecke kann erst wieder im März Telefon 07532/440183, dem bauleitenden eingebaut werden. Derzeit ist noch kein Ingenieurbüro Pietsch und dem Stadtwerk Asphalt verfügbar. Die Hausanschlüsse für am See koordiniert. Bekanntmachung Wasser, Strom und Breitband werden koor- Für Rückfragen stehen wir Ihnen gerne zur diniert weiter gebaut. Verfügung. Am Donnerstag, 21.03.2019, fndet um 18:00 Uhr, eine öfentliche Sitzung statt: Stetten Hauptstraße/B33 Informationen zum Netzbetrieb und Derzeit keine Tätigkeiten. zu den Möglichkeiten eines Glasfaser- Gremium: Gemeindeverwaltungs- Die Arbeiten entlang der Bundesstraße wer- hausanschlusses fnden Sie auf den In- verband den voraussichtlich ab Mitte März wieder ternetseiten des Netzbetreibers Tele- aufgenommen. Data GmbH in Friedrichshafen unter Ort: Rathaus Hagnau, www.teledata.de/gvv_meersburg oder te- Reinhard-Sebastian- Mühlhofen: lefonisch unter 0800 5007100. Zimmermann-Saal Die Arbeiten im Breitbandausbau sind in vollem Gang. Die Bevölkerung ist hierzu herzlich eingela- Im Ring am Aspenhauweg und in der Kirch- Fällige Abschläge für Nieder- den. straße im Bereich der Bahnunterführung in Richtung Weitfeldstraße weiter gebaut. Mit schlagswassergebühren Tagesordnung: Behinderungen ist zu rechnen. Am 31.03.2019 werden für die Gemeinde Hagnau die ersten Abschläge für Nieder- 1. 4. Teiländerung des Flächennutzungs- Seefelden: planes 2020 des GVV Meersburg: schlagswassergebühren zur Zahlung fällig. Die Tiefbauarbeiten sind hier abgeschlos- Die weiteren Fälligkeiten für das Jahr 2019 Abwägung der in der Ofenlage ein- sen. gegangenen Stellungnahmen, Billi- sin d am 30.06.2019 und am 30.09.2019. Die Keine Tätigkeiten! Höhe des Abschlages für Niederschlagsge- gung des Entwurfs und Beschluss zur förmlichen Beteiligung der Öfentlich- bühren entnehmen Sie bitte Ihrem Abrech- Birnau – Maurach: nungsbescheid 2018. keit nach § 3 (2) BauGB und der Trä- Im Bereich vom Pilgerhof bis zum Camping- ger öfentlicher Belange nach § 4 (2) platz ist mit Behinderungen zu rechnen. Reichen Sie bitte zur Vermeidu ng unnöt BauGB. iger Mahnkosten Ihre Überweisung Unteruhldingen: schnel lstm ög lich bei Ihrer Bank ein. Ver- 2. Anerkennung der Sitzungsnieder- Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen. schrift vom 17.01.2019 gessen Sie auch nicht, das Buchungszeichen Keine Tätigkeiten! auf der Überweisung anzugeben. gez. Robert Scherer Daisendorf Durch die Teilnahme am SEPA-Lastschriftein- Verbandsvorsitzender Nach der Fasnacht wird in der Ortsstraße zugsverfahren können Sie sich diese Kosten, mit Behinderungen zu rechnen sein. Es sind sowie die Terminüberwachung ersparen. noch Glasfaserleitungen in die bestehende Entsprechende Vordrucke erhalten Sie bei Ausbau des Breitbandnetzes Leerrohrinfrastruktur einzuziehen. Partiell Ihrer Bank, Ihrer Gemeindeverwaltung oder im Gemeindeverwaltungsver- sind auch noch Baugruben zu schürfen, um unter www.meersburg.de unter der Rubrik die Anschlüsse der Leerrohrleitungen herzu- band 2. Bauabschnitt >Bürger >RathausNerwaltung>Formulare. stellen und die Rohrverbünde für die Glasfa- Sind Sie bereits Teilnehmer am Lastschrift Meersburg Bereich Fährhafen/ serleitungen einzuziehen. einzugsverfahren, so wird der Wasser- und Untere Uhldinger Straße/ L 201: Abwassergebührenabschlag automatisch Mitte März sind hier noch entlang des Rad- Hagnau zum Fälligkeitstermin von Ihrem Konto ein- wegs die Breitbandversorgungsleitungen Am Campingplatz in der Strandbadstraße gezogen. fertig zu stellen. Die Arbeiten werden im werden die Arbeiten in der 8. Kalenderwo- Einen separaten Bescheid über den Ab- Spülbohrverfahren ausgeführt. Der Rad- che abgeschlossen sein. schlag erhalt en Sie nicht. weg muss zur Durchführung der Arbeiten Die Asphaltarbeiten werden ab 07.03. gesperrt werden. Außerdem sind noch zwei durchgeführt und voraussichtlich 2 Tage an- Für eventuelle Rück fragen steht Ihnen Frau Querungen der L201 auszuführen. Der Stra- dauern. Um die anstehenden Asphaltarbei- Thomas, Tel.-Nr. 07532/440-142, zur Verfü- ßenverkehr wird eingeschränkt möglich ten vorzubereiten ist mit Behinderungen ab gung. sein. dem 06.03.2019 zu rechnen.

Meersburg/ Haltnau: Die Arbeiten werden ab sofort in den kom- Hier wird noch ein Lückenschluss an der menden 2 Wochen vorwiegend in der See- Seestraße gebaut. Radfahrer und Anwohner straße /Meersburger Straße zu Behinderun- gen führen. werden entsprechend umgeleitet. PRIMO-WERBUNG Die Durchfahrt ist voraussichtlich ab Ende Anschließend werden die Arbeiten in der der 10. Kalenderwoche wieder einge- Kapellenstraße und im Rosenweg weiter Gehen Sie auf Mäusejagd schränkt möglich. Der Asphalteinbau ist in fortgesetzt,. der Zeit vom 14.03. bis 15.03.2019 einge- An der Braiggenstraße / Ittendorfer Straße Wir sind der ideale Partner für Ihren Kundenfang – plant. / Langbrühl werden Wasser- und Gasleitun- günstig, aber mit höchster Qualität. gen im Zuge des GVV Projektes verlegt. Wir stehen Ihnen gerne Stetten Egleseeweg : zur Verfügung: Die Tiefbauarbeiten sind abgeschlossen. Insgesamt sind drei Kolonnen des Stadt- Keine Tätigkeiten! werks am See gleichzeitig tätig, um die Maß-  Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11 nahme voranzubringen.  Fax 0 77 71 / 93 17 - 40

Stetten, Roggele:  [email protected] In der Roggelestraße ist die Haupttrasse fer- Die Baumaßnahme wird vom Fachbereich tiggestellt. III Bauen, Planen, Umwelt Herrn Engesser

40 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV „Selbst-Bewusst ins Vorstellungsge- spräch“ Stärken Sie Ihr Selbstbewusstsein. Werden Sie sich Ihrer Stärken, Schwächen und Erfolge bewusst. Erfahren Sie in dieser Veranstaltung, wie Sie ein überzeugend ehrliches Selbstbewusstsein aufbauen. In Markdorf am Donnerstag, 28.03.2019, 18:30 - 20:45. Kursnr. WA506192MA*, Entgelt: 15,00 EUR. Wirtschaftsministerium „Mit Knigge Türen öfnen – Umgangs- schreibt Innovationspreis des formen fürs Business und Ehrenamt“ Er- Landes für kleine und mittlere leben Sie Knigge von einer ganz anderen Unternehmen aus Seite: Kurzweilig, auf Augenhöhe und pra- xisnah. Erlernen Sie im Workshop die Kom- Ministerin Hofmeister-Kraut: „Um im in- petenzen, die Sie brauchen, um sich in allen ternationalen Wettbe werb Schritt halten Situationen und gesellschaftlichen Anlässen zu können, wird die Geschwindigkeit sicher zu bewegen. In Markdorf am Freitag, von ln novationsprozessen immer wich- 29.03.2019, 17:00 - 21:00 Uhr. Kursnr. WA- tiger‘‘ „Android II - Aufbaukurs für Tablets und 500182MA*, Entgelt: 49,00 EUR. Smartphones“ Hier lernen Sie, wie Sie das „Ohne Innovationen kann es weder in der Android Gerät optimal nutzen, Ihr Smart- „Word - Einstieg am Samstag Teil 1“ In Wirtschaft noch in der Gesellschaft einen phone gegen Diebstahl und Viren zu si- diesem Kurs lernen Sie, wie Texte erfasst, be- Fortschritt geben. Mit 4,9 Prozent des Brut- chern, Google optimal auf Ihr Smartphone arbeitet, korrigiert, formatiert, gespeichert toinlandsprodukts fießt in Baden-Württem abzustimmen und viele weitere nützliche und gedruckt werden. Neben vielen Tipps berg so viel Geld in Forschung und Entwick- Tricks und Knife. Außerdem werden die und Tricks zum efektiven Arbeiten mit Word lung wie in keinem anderen Bundesland. besten Apps im Android-Market vorgestellt. lernen Sie auch den Umgang mit Schnell- Und das soll auch so bleiben. Denn wir wol- Vorraussetzung: Grundfunktionen sind be- bausteinen, Autokorrektur und mehrseiti- len, dass sich Baden-Württemberg auch kannt. Bitte bringen Sie Ihr Android-Smart- gen Dokumenten mit Kopf- und Fußzeile. in Zukunft als führender Innovations- und phone zum Kurs mit. In Markdorf, jeweils Voraussetzung: Windows-Grundkenntnisse. Wirtschaftsstandort positioniert. Um im in dienstags, 26.03.2019, 18:00 - 19:30 Uhr, 2 In Überlingen am Samstag, 30.03.2019, ternationalen Wettbewerb Schritt halten Abende, Kursnr. WA501212MA*, Entgelt: 09:30 - 16:30 Uhr. Kursnr. WA501464ÜB*, zu können, wird die Geschwindigkeit von 35,00 EUR. Entgelt: 65,40 EUR (inkl. Lehrbuch). ln novationsprozessen immer wichtiger“, sagte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hof „Word für Fortgeschrittene“ Wir befassen „Power-Nahrung - das Ernährungsma- meister-Kraut heute (20. Februar) in Stutt- uns mit: Datenaustausch zwischen Word nagement für Beruf und Alltag“ gart anlässlich der Veröfentlichung der und anderen Ofce-Anwendungen; Word- In diesem Kurs geht es um grundsätzliches diesjährigen Ausschreibung. „Mit dem In- Tabellen mit Berechnungen; Dokumenta- Basis-Ernährungswissen und wie es sinnvoll novationspreis des Landes zeichnen wir den tionen, Berichte schreiben mit Gliederung, und machbar in Beruf & Alltag umgesetzt Ideenreichtum und die Kreativität unseres Inhalts- und Abbildungsverzeichnis, Suchen werden kann. Wir planen, wie frische Le- Mittelstandes aus. Denn er ist das Rück grat und Ersetzen, - Formulare gestalten. Voraus- bensmittel mitgenommen und lecker und unserer Wirtschaft. Unser Ziel ist es, die klu- setzungen: grundlegende Word-Kenntnisse. appetitlich am Arbeitsplatz gegessen wer- gen Köpfe wie auch die führende In Überlingen am Dienstag, 26.03.2019, den können. Einkaufen, lagern, vorbereiten, technologische Position unserer Südwest- 09:30 - 12:30 Uhr. Kursnr. WA501149ÜB*, transportieren! - „eben managen“ und es wirtschaft sichtbar zu machen und anderen Entgelt: 85,00 EUR. wird an Beispielen mit echten Lebensmit- I teln- und Transport-Materialien veranschau- Mut, Neugier und Phantasie für Veränderun- „Kritik geben und nehmen leichter ge- licht.In Überlingen am Samstag, 30.03.2019, gen zu geben“, erklärte die Ministerin. macht“ (Bildungszeit) In diesem Seminar 09:00 - 12:00 Uhr. Kursnr. WA506121ÜB*, lernen Sie, auch Unangenehmes klar aus- Entgelt: 32,00 EUR. Seit 1985 ehrt der Preis unkonventionelle zudrücken und gleichzeitig ofen zu sein für „Starke Marke! – der Workshop für Selbst- Ideen für innovative Produkte, Verfahren die Sichtweise des ande-ren. Sie lernen, was ständige, Freiberufer und kleine und oder Dienstleistungen. Er ist mit insgesamt hinter der Angst vor Kritik steckt und wie mittlere Unternehmen“ Im Intensiv-Work- 50.000 Euro dotiert und dem früheren Wirt- Sie gelassener damit umgehen können. Wir shop erarbeiten wir heraus, was das Einzig- schaftsminister Dr. Rudolf Eberle (1926- arbeiten praxisnah mit Beispielen aus Ihrem artige Ihres Unternehmens ist, welche Ziel- 1984) gewidmet. Alltag, so daß Sie das Gelernte gleich aus- gruppen Sie optimal ansprechen und wie probieren und üben können. In Überlingen sich die neuen Ergebnisse in einem praxis- „Ganz egal aus welcher Branche und auf am Mittwoch, 27.03.2019, 09:00 - 16:30 Uhr. orientierten Marketing-Plan umsetzen las- welchem Gebiet. Nutzen Sie die Chance, Kursnr. WA506096ÜB*, Entgelt: 70,00 EUR. sen. In Überlingen am Samstag, 30.03.2019, Ihre Innovation einer hochkarätig besetz- 09:00 - 17:00 Uhr, Kursnr. WA500633ÜB*, ten Expertenjury zu präsentieren“, so Hof „Business & Etikette - das zeitgemäße Entgelt: 79,00 EUR. meister-Kraut. Knigge Seminar“ Das Seminar vermittelt korrekte Begrüßung und Verabschiedung, Mit dem Preis sollen kleine und mittlere Bekannt machen und Vorstellen, Dresscode Ihre rechtzeitige Anmeldung 1 Woche vor Unternehmen der Industrie und des Hand - der feine Unterschied, Fingerspitzengefühl, Kursbeginn verhindert Kursausfälle. werks für beispielhafte Leistungen bei der Umgang mit dem Smartphone in Gesell- Entwicklung oder Anwendung neuer Pro schaft, die Kunst des Smalltalks. Die richtige dukte und technischer Verfahren moderner Tischkultur und Sitzordnung, mit wenigen Technologien ausgezeichnet werden. gezielten Tipps zur souveränen Bewältigung der berühmten Fettnäpfchen. In Überlingen Die Rahmenbedingungen: am Mittwoch, 27.03.2019, 18:30 - 21:30 Uhr. Bewerbungen können bis zum 31. Mai 2019 Kursnr. WA500177ÜB*, Entgelt: 30,00 EUR. eingereicht werden. An dem Wettbewerb können Unternehmen mit bis zu 500 Be- schäftigten, einem maximalen Jahresum- satz von bis zu 100 Millionen Euro und Sitz in

41 Donnerstag, den 14. März 2019 MITTEILUNGSBLATT GVV Baden-Württemberg teilnehmen. Die einge bw.de oder bei den Handwerks-, Industrie- Dies hat zur Folge, dass es nicht sehr viele reichten Bewerbungen werden von einer und Handelskammern und dem Pa tent- Ärzte gibt, die Dystoniepatienten behan- Fachjury aus Wirtschaft und Wissenschaft und Markenzentrum Baden-Württemberg deln. nach technischem Fortschritt, besonderer des Regierungspräsidiums Stuttgart. Durch den Wegfall eines behandelnden Arz- unternehmerischer Leistung und nachhalti tes können viele Patienten nicht mehr regio- gem wirtschaftlichen Erfolg bewertet. Die Weitere Links nal behandelt werden sondern müssen eine Preise werden am 12. November 2019 im Ausschreibungsunterlagen: Stunde Fahrt oder mehr auf sich nehmen. Rahmen einer öfentlichen Preisverleihung https://www.innovationspreis-bw.de/ Bitte helfen Sie uns, Betrofene zu fnden da- verliehen. downloads/Ausschreibung Innovations- mit wir auf die Situation hinweisen können. preis 2019.pdf Bei Fragen wenden Sie sich bitte an mich. Ergänzend dazu hat die MBG Mittelständi- Preisverleihung 2018: sche Beteiligungsgesellschaft einen Son https://www.innovationspreis-bw.de/index. Vielen Dank für Ihre Hilfe. derpreis in Höhe von 7.500 Euro ausgelobt, php?page=rueckblick der an ein junges Unternehmen verge ben Mit freundlichen Grüßen werden soll. Annette Daiber Dystonie-Selbsthilfegruppe Dystonie-Selbsthilfegruppe Bodenseekreis Weitere Informationen zum Wettbewerb, Karpfenweg 6 die Ausschreibungsunterlagen und Eindrü Bodenseekreis 88074 Meckenbeuern cke der letztjährigen Preisverleihungen gibt Dystonie gehört durch die vielen Dystonie- es im Internet unter www.innovations preis- formen zu den seltenen Erkrankungen.

42 Suche Hausmeistertätigkeit in Daisendorf 07532 / 807 332 • 0151 129 13 973

Wir suchen zuverlässige, nette Mieter (m/w/d), die sich in unserer wunderschönen, exklusiven, barrierefreien, neuwertigen 3,5-Zimmer- Wohnung (121m²) mit Seesicht, großem Balkon und hochwertiger EBK in Hagnau am Bodensee wohlfühlen möchten. Die Wohnung verfügt über ein großes Bad, Gäste-WC sowie Keller und Gemeinschaftsräume. Kaltmiete: 2.050 EUR (inkl. TG, Stellplatz, Küche) zzgl. Nebenkosten. Zuschriften bitte über Email an [email protected].

Zur VervLolalstnänddhigountge ul nFseriessc Theaemrsh saucuhsen wir ab 01. April 2019 freundliche Mitarbeiter-(in) für die Etage Arbeitszeiten zwischen 08.00 - 15.00 Uhr und Servicekräfte in Voll- oder Teilzeit (kein Teildienst). Bitte richten Sie Ihre Fragen und Bewerbungen an Frau Claudia Birkenmayer Telefon: 07556-8563 E-Mail: birkenmayer@fischerhaus-see felden.de

Meersburg-Baitenhausen Telefon 07532-9961 www.gruener-berg.de Ab April 2019 suchen wir für die Sommersaison auf Minijob-Basis eine Servicekraft für 1-2 Abende (wochentags) und ein/e Schüler/in Ältere Dame sucht für Getränkebuffet (mind. 16 Jahre alt) freundliche, kompetente und erfahrene Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Ihre Familie Wengle-Reußner Haushaltshilfe für gepflegten 1-Personen-Haushalt bei Meersburg. Tel. 07544 84 81 Gasthaus zum letzten Heller Wir brauchen Verstärkung für die Saison und suchen: Sonnenhof Hagnau sucht Dich eine freundliche Mitarbeiterin im Service in Voll- oder Teilzeit sowie (auch Schüler/-in), zur Reinigung unserer einen Koch/eine Köchin Ferienwohnung, hauptsächlich samstags 20 - 25 Std. oder Beikoch/Beiköchin im Monat. Du solltest Freude am Putzen haben und in Vollzeit. selbstständig arbeiten können. Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter 07532/5057 Melde Dich bei Marion Hund Tel.: 07532/9687 oder Ihre Mail unter [email protected] email: [email protected] Familie Krause - Meersburg Wir suchen zur Verstärkung unseres Werkstatt-Teams ab sofort einen Kfz-Mechatroniker (m/w/d) Zu Ihren Stärken zählt eine sorgfältige, professionelle Arbeits - weise, eine aufgeschlossene und positive Arbeitseinstellung und Teamfähigkeit. Sie haben Benzin im Blut und Ihr Herz schlägt für Autos? Dann machen Sie Ihre Leidenschaft zu unserer gemeinsamen Erfolgsgeschichte in unserem Familienbetrieb. Bewerbungen an: Marc Sailer - marc.saile [email protected] Telefon 07544 96 830 11

Hofäckerstraße 1 • 88697 Bermatingen-Ahausen Telefon 0 75 44 - 55 65 • Fax 0 75 44 - 73 222 Mail: [email protected] • www.autohaus-sailer.de

Wir suchen für unser Pflegeheim mit 36 Betten ab sofort motivierte und freundliche Mitarbeiter mit Herz - Hauswirtschaftskraft 50-75 % - Reinigungskraft 30 % vormittags Wir stellen ein ab Mitte März in Voll-/Teilzeit: (gute Deutschkenntnisse) • Zuverlässige Frühstückskraft m/w (5 Tage/Woche) Ihre Bewerbung senden Sie bitte postalisch oder per E-Mail an: Bewerbungen bitte an auer@ 3stuben.de oder Tel. 07532/80090 BELVITA-Seniorendomizil GmbH Hallendorferstraße 7g, 88690 Uhldingen-Mühlhofen Telefon 0 75 56 / 92 96-0, Fax 0 75 56 / 92 96-79 E-Mail: [email protected] http://www.belvita-seniorendomizil.de

Suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine/n Bäcker/-in auch aushilfs weise

Bewerbungen an: Bäckerei-Konditorei Claus Groß Aachstraße 5 88690 Uhldingen

persönlich, schriftlich, per mail ([email protected]) Ackerland zu verkaufen Vermiete 2,5-Zimmer-Wohnung ab 15. April, in Meersburg-Oberstadt, 2. OG, ohne Lift, Gemarkung Meersburg, ca. 2,5 ha teilmöbl. ,gr. Süd-Ost-Balkon, mit Teilseesicht Zuschriften erbeten unter Chiffre-Nr. 5450902 und Alpenblick, neue EBK, Bad, TG-Stellplatz, an den PRIMO VERLAG, Postfach 1254, 78329 Stockach 750,- € KM + NK. Telefon 0160 - 3 11 22 47

PRIVAT: Suche kl. Haus oder Reihenhaus zum Kauf von privat. 0152 5- 56 96784

Deine Leidenschaft - Deine Karriere - Deine Zukunft - Komm zu uns Wir suchen dich Automobilkaufmann/-Frau und Bürokaufmann/-Frau Sie sind im täglichen Kundenkontakt die Nahtstelle zwischen Kunden und unserem Autohaus. Sie sind kommunikativ und serviceorientiert und haben stets das Kundeninteresse im Blick. Sie sind freundlich, aufgeschlossen, organisiert und haben Freude an einer abwechslungsreichen Tätigkeit in unserem Familienbetrieb. Bewerbungen an: Manuel Sailer - manuel.saile r@ autohaus.sailer.de Telefon 07544 96 830 16

Hofäckerstraße 1 • 88697 Bermatingen-Ahausen Telefon 0 75 44 - 55 65 • Fax 0 75 44 - 73 222 Mail: [email protected] • www.autohaus-sailer.de Haushaltsauflösungen & Entrümpelungen Firmen & Geschäftsauflösungen

Firma Droste

Tel. 07551 / 957 95 07 Mobil/WhatsApp 0160 / 638 74 50 E-Mail: [email protected] Website: https: //haushaltsaufloesung-droste.jimdofree.com/ Schnell - Zuverlässig - Preiswert Brunnenstraße 6a, Telefon (07551)

Nachhilfe Reparatureildienst - Kundendienst Kl. 4 bis zum Abi Rollladen und Sonnenschutz Ma, De, Eng. sehr preiswert. 07544 / 964 71 81 mobil 0176 503 859 48 (gewerblich) 015792463601

Gesang mit Klavierbegleitung Klassisch ausgebildeter Sänger (Tenor) bietet hochwertge Gesangseinlagen, live gesungen zu Klavierklängen aus einer mobilen Musikanlage. Geeignet für allerlei Events, wie z.B. Weinverkostungen, Winzerfeste, Gala-Menues, Jubiläumsfeiern, Geburtstagsfeiern, Trauungen oder sonstge Feierlichkeiten. Tel.: 0176 / 222 364 46 ● E-Mail: [email protected] N e u n e e Neueröffnung G

Heilpraxis Simone Stoll r g u

• Anthroposophische Heilkunde n d n • Atemarbeit & Atemtherapie k i

• Yogatherapie & Rückenschulung u l r

• Lebenskonzept zur Gesundheit s r e

• Traumatherapie & Biographiearbeit e a b b

Yoga & Freie Atemschule 2 5 Bodenseestr. 107 Ü Grund + Aufbaukurse - Einzelarbeit .

Regenerationstage mit Yoga in den Bergen M 88682 Salem

www.heilpraxis-stoll.de ä Tel.: 07553 /829 823 n r z i www.voigt-fliesen.de 0049 - (0)176 32 67 38 02 * Fliesen, Naturstein- und Mosaikarbeiten * Treppen und Balkone * Sanierung und Modernisierung * Barrierefreie Bäder Besuchen Sie unsere NEUE Ausstellungsfläche mit attraktiven Angeboten. Termin nach Vereinbarung. Wir freuen uns auf Ihren Anruf!

Bettina Hintersehs Wurst- und Fleischlädele Ab Donnerstag frische Hausmacher Maultaschen. Wir machen von Mo., den 18.03. bis einschl. Mo., den 01.04. Betriebsferien. Öffnungszeiten: Vormittags: Mo. - Sa. 7.30 - 12.30 Uhr. Nachmittags: Di., Do., Fr. 15.00 - 18.00 Uhr Hauptstr. 14, 88719 Stetten, Tel. 07532/9698, bettina.hinterse [email protected]

DeLonghi - Saeco - Jura - Solis Kaffee-Werkstatt seit über 25 Jahren Reparatur/Hol-Service/keine Anfahrtskosten Radolfzell, Ben Niesen, Tel. 01 71 - 3 42 82 84

• Garantie-Kulanzarbeiten • Wartung, Reparatur, Original Ersatzteile • Reifendienst, Rädereinlagerungg • Unfallinstandsetzung, Scheibennreparatur • 24h Abschleppdienst, Pannenseervice SERVICE • TÜV- & AU-Abnahme täglich & VERKAUF • Ersatzfahrzeug, Hol- & Bring-Service • Verkauf: Neuwagen, Dienst-, Jaahres- & Gebrauchtwagen O

B 8 Ü

, S C D Holz berührt die Seele Ich fertge Massivholzmöbel aus Hölzern aus der Region z.B. Massivholz-Beten in Linde metallfrei für einen ausgewogenen Schlaf. Gerne berate ich Sie.

Schreinermeister Martn Decker Echbeck 29b | 88633 Heiligenberg | Tel. 07554 9896964 www.mardec-holzdesign.de | [email protected]

Fertigbau Holzhausbau Innenausbau Dachsanierung Modernisierung Energieberatung Qualitätsverbund DachKomplett

Otto-Lilienthal-Straße 9 Qualität 8Tel8. 0675744/742 1M5, Fax r07k54d4/7o26r3f6 aus Meisterhand www.holzbau-looser.de

Klavierstimmer Jacobi • Reparatur u. Verkauf Tel. 07553 916 71 42 • www.klavierbau-jacobi.de * Bahnhofsfahrten * Bestrahlungsfahrten * Flughafenfahrten * Dialysefahrten * Ausflugsfahrten (Kleinbus) * Kurierfahrten * Krankenfahrten (sitzend) * Besorgungsfahrten * Geschäftsfahrten Meersburg Markdorf Uhldingen-Mühlhofen 07532/9788 07544/2386 07556/210 www.taxi-meersburg.de [email protected]