Aktuell Freitag, 24
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Stetten • Daisendorf
MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf Do., 20. Februar 2020 | Jahrgang 50 | Nr. 8 DIESE WOCHE Highlights und Veranstaltungskalender S. 3 Gemeinsame Nachrichten (GVV Meersburg) S. 6 Nachrichten aus MEERSBURG S. 9 Nachrichten aus HAGNAU S. 19 Nachrichten aus STETTEN S. 27 Nachrichten aus DAISENDORF S. 31 Sa 7. Märzǀ| 20 Uhr vineum bodensee | Veranstaltungssaal Bitte beachten! STREISAND – DIETRICH – PIAF Abgabeschluss für die Ausgabe am 27.02.2020 (KW 09) in Die Grandes Dames der musikalischen Emotion den jeweiligen Verwaltungen: Anja Gutgesell – Gesang, Jeremy Atkin – Klavier MITTWOCH, 19.02.2020 UM 15:00 UHR Tickets 15,– € / 10,– € Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge rechtzeitig an die jeweilige Verwaltung zu übersenden. Sa 7. Märzǀ| 19 Uhr Unterstützt durch den Winzerverein Meersburg FÜR MEERSBURG: [email protected] MEER-SECCO-EMPFANG FÜR HAGNAU: [email protected] von Soroptimist International Deutschland FÜR STETTEN: [email protected] FÜR DAISENDORF: [email protected] Später eingehende Beiträge können für die aktuelle Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden! Tickets: Gästeinformation Meersburg, Tel: 075 32 440-400, [email protected] vineum bodensee, Meersburg, Tel: 07532 440-2632, [email protected] www.vineum-bodensee.de VIELEN DANK! 2 | DO, 20. FEBRUAR 2020 | Mitteilungsblatt Meersburg, Hagnau, Stetten & Daisendorf NOTRUFE NOTRUFE • BEREITSCHAFTSDIENSTE • WICHTIGE RUFNUMMERN WICHTIGE RUFNUMMERN KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Polizei 110 Alten- und Pfegeheim Dr. Zimmermann-Stift 07532 440-2100 Polizeiposten Meersburg 07532 43443 Sozialstation Markdorf 07544/9559-0 Polizeiposten Überlingen 07551 8040 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Wasserschutzpolizei Überlingen 07551 949590 Sozialstation Salem 07553/9222-0 Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 112 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Krankentransport 19222 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. -
Amtshandlung Sipplingen Stetten Owingen Meersburg Hagnau Frickingen Deggenhausertal Daisendorf
HEYDER + PARTNER Amtshandlung Sipplingen Stetten Owingen Meersburg Hagnau Frickingen Deggenhausertal Daisendorf Allgemeine Verwaltungsgebühr 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 13,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Anträge Bearbeitung von mündlichen und schriftlichen Anträgen, Erklärungen, Gesuchen und dergl., die von der 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 12,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Gemeinde nicht in eigener Zuständigkeit zu bescheiden sind, soweit die Mitwirkung der Gemeinde nicht vorgeschrieben oder angeordnet ist Ablehnung eines Antrages usw. 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 12,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Zurücknahme eines Antrags 12,00 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 12,50 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Befreiung 11,50 € / ZE 12,50 € / ZE 16,50 € / ZE 15,00 € / ZE 17,50 € / ZE 15,00 € / ZE 21,00 € / ZE Rechtsbehelfe (Widerspruch, Einspruch in Wahlanfechtungsverfahren, Gegenvorstellung usw.) Wenn die Rechtsbehelfe im Wesentlichen als unzulässig oder unbegründet zurückgewiesen werden oder 11,00 € / ZE 12,50 € / ZE 15,50 € / ZE 15,00 € 17,50 € / ZE 16,50 € / ZE 21,00 € / ZE wenn die Gebühr einem Gegner auferlegt werden kann, der die angefochtene Verfügung oder Entscheidung beantragt hat Bei Zurücknahme der Rechtsbehelfe, wenn mit der sachlichen Bearbeitung begonnen wurde 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 1/2 der Gebühr nach 4.1 Beglaubigungen Amtliche Beglaubigung von Unterschriften, Handzeichen und Siegeln 5,00 € / Vorgang 6,00 € / Vorgang 7,00 € / Vorgang -- 6,00 € / Vorgang 6,00 € / Vorgang -- Amtliche Beglaubigung der Übereinstimmung von Abschriften, Auszügen, Niederschriften, Ausfertigungen, 2,00 € / Vorgang 3,50 € / Vorgang 2,00 € / Vorgang 5,50 € / Vorgang 1,50 € / Vorgang 2,00 € / Vorgang -- Fotokopien usw. -
M I T T E I L U N G S B L A
MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf DIESE WOCHE Bekanntmachungen S. 3 Nachrichten aus MEERSBURG S. 10 Nachrichten aus HAGNAU S. 18 Nachrichten aus STETTEN S. 24 Nachrichten aus DAISENDORF S. X Kirchliche Nachrichten S. X Gemeindeverwaltungs- verband S. X KW 23 Do., 07. Juni 2018 | Jahrgang 48 | Nr. 23 Donnerstag, den 07. Juni 2018 MITTEILUNGSBLATT Meersburg ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöfnet: Kranken- u. Altenpfege Zuhause Mittwoch, 06.06.2018 Sozialstation Markdorf Tel. 07544/9559-0 Notruf 110 Hofapotheke, Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Mittwoch, 13.06.2018 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0 Rettungsleitstelle, Neue Apotheke Meersburg, Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Tel. 07532-6193 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. • Feuerwehr Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache • Notfallrettung Donnerstag, 07.06.2018: Ambulanter Pfegedienst Stroh • Luftrettung Bahnhof-Apotheke, Stockach, Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259 Tel.: 07771/2313 Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Hofapotheke, Meersburg, Tel.: 07532/6052 ÄRZTE Integrierte Leitstelle des Freitag, 08.06.2018: Am Wochenende und an Feiertagen Bodenseekreises (allg.) Pfummern-Apotheke, Überlingen, können akut erkrankte Personen ohne vor- Tel. 07541/19296 Tel.: 07551/63864 herige Anmeldung direkt in die nächstgele- Schloss-Apotheke, Heiligenberg, gene Notfallpraxis kommen: Fax. 07541/809367 Tel.: 07554/250 Friedrichshafen (auch Gehörlosenfax!) Samstag, 09.06.2018: Klinikum Friedrichshafen, Röntgenstraße 2, Rats-Apotheke, Mimmenhausen, 88048 Friedrichshafen; geöfnet: Behördenrufnummer 115 Tel.: 07553/8773 Samstag, Sonn- und Feiertag von 08:00 bis 21:00 Uhr St. Martin-Apotheke, Sipplingen, Tettnang DLRG-Wasserrettungswache 440-2860 Tel.: 07551/2563 Klinik Tettnang, Emil-Münch-Str. -
Karte Der Erdbebenzonen Und Geologischen Untergrundklassen
Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen 350 000 KARTE DER ERDBEBENZONEN UND GEOLOGISCHEN UNTERGRUNDKLASSEN FÜR BADEN-WÜRTTEMBERG 1: für Baden-Württemberg 10° 1 : 350 000 9° BAYERN 8° HESSEN RHEINLAND- PFALZ WÜRZBUR G Die Karte der Erdbebenzonen und geologischen Untergrundklassen für Baden- Mainz- Groß- Main-Spessart g Wertheim n Württemberg bezieht sich auf DIN 4149:2005-04 "Bauten in deutschen Darmstadt- li Gerau m Bingen m Main Kitzingen – Lastannahmen, Bemessung und Ausführung üblicher Freudenberg Erdbebengebieten Mü Dieburg Ta Hochbauten", herausgegeben vom DIN Deutsches Institut für Normung e.V.; ub Kitzingen EIN er Burggrafenstr. 6, 10787 Berlin. RH Alzey-Worms Miltenberg itz Die Erdbebenzonen beruhen auf der Berechnung der Erdbebengefährdung auf Weschn Odenwaldkreis Main dem Niveau einer Nicht-Überschreitenswahrscheinlichkeit von 90 % innerhalb Külsheim Werbach Großrinderfeld Erbach Würzburg von 50 Jahren für nachfolgend angegebene Intensitätswerte (EMS-Skala): Heppenheim Mud Pfrimm Bergst(Bergstraraßeß) e Miltenberg Gebiet außerhalb von Erdbebenzonen Donners- WORMS Tauberbischofsheim Königheim Grünsfeld Wittighausen Gebiet sehr geringer seismischer Gefährdung, in dem gemäß Laudenbach Hardheim des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus rechnerisch die bergkreis Höpfingen Hemsbach Main- Intensität 6 nicht erreicht wird Walldürn zu Golla Bad ch Aisch Lauda- Mergentheim Erdbebenzone 0 Weinheim Königshofen Neustadt Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus Tauber-Kreis Mudau rechnerisch die Intensitäten 6 bis < 6,5 zu erwarten sind FRANKENTHAL Buchen (Odenwald) (Pfalz) Heddes-S a. d. Aisch- Erdbebenzone 1 heim Ahorn RHirschberg zu Igersheim Gebiet, in dem gemäß des zugrunde gelegten Gefährdungsniveaus an der Bergstraße Eberbach Bad MANNHEIM Heiligkreuz- S c Ilves- steinach heff Boxberg Mergentheim rechnerisch die Intensitäten 6,5 bis < 7 zu erwarten sind Ladenburg lenz heim Schriesheim Heddesbach Weikersheim Bad Windsheim LUDWIGSHAFEN Eberbach Creglingen Wilhelmsfeld Laxb Rosenberg Erdbebenzone 2 a. -
Der Bodensee Card PLUS Erlebnisplaner 2021
Bodensee! ERLEBNISPLANER 2021 Ein Ticket. 160 Attraktionen. Vier Länder. www.bodensee-card.euwww.bodensee-card.eu | 1 Inhalt Die Bodensee Card PLUS Einfach, clever und flexibel: Bodensee Card PLUS ................................................... S. 4 Landkarte ...................................................................................................................... S. 8 Tourenvorschlag mit Ihrer Bodensee Card PLUS .................................................... S. 10 Bodensee. Mehr als nur TOP 10 Attraktionen am Bodensee ........................................................................ S. 14 ein Sommerflirt. #bodenseecard Erlebnisziele Schiffserlebnisse ........................................................................................................ S. 28 Bergbahnerlebnisse .................................................................................................. S. 30 Natur- und Freizeiterlebnisse .................................................................................. S. 36 Bäder und Vitalerlebnisse ........................................................................................ S. 50 Burg- und Schlosserlebnisse ................................................................................... S. 60 Museen und Kulturerlebnisse ................................................................................. S. 66 Stadterlebnisse .......................................................................................................... S. 96 Exklusiverlebnisse ................................................................................................. -
Familientreffs Im Bodenseekreis, Gesamtliste
Ort Familientreff Ansprechpartner/innen Oberteuringen Familientreff Oberteuringen Jugendamt Bachäckerstraße 7 Julia Eisele 88094 Oberteuringen Tel.: 07546 4240696 Tel.: 07546 4240696 [email protected] [email protected] Owingen Familientreff Owingen Jugendamt Auentalschule Bettina Lotter Schulstr.3 Tel.: 07551 9485259 88696 Owingen [email protected] Familientreffs im Bodenseekreis Tel.: 07551 9485259 Salem Familientreff Salem Jugendamt Am Schlosssee 3 Jutta Laimer 88682 Salem Mobil: 0159 04204298 Tel.: 07553 829911 [email protected] Familienforum Salem Familienforum Salem e. V. Kleiner Brühl 9 Vorstand 88682 Salem-Neufrach Tel.: 07553 60416 Tel.: 07553 60416 [email protected] Owingen Frickingen Homepage: www.familienforum-salem.de Deggenhausertal Postanschrift: Überlingen Postfach 11 37 Salem 88678 Salem Uhldingen- Tettnang Familientreff Tettnang Jugendamt Mühlhofen Bermatingen Oberteuringen im Haus Josefi ne Kramer Sabine Pfeifer Daisendorf Markdorf Wilhelmstraße 6 Tel.: 07542 980630-20 Meckenbeuren 88069 Tettnang [email protected] Meersburg Tel.: 07542 980630-20 Familienzentrum Spatzennest e. V. Friedrichshafen Homepage: Hagnau Vorstand und Büro Immenstaad Tettnang www.familientreff-tettnang.de Tel.: 07542 980630-30 Neukirch www.spatzennest-tettnang.de [email protected] Eriskirch Überlingen Familientreff „Kunkelhaus“ Jugendamt im Familienzentrum Altstadt Martina Fahlbusch-Nährig Langenargen Krummebergstr. 20 Tel.: 07551 1795 Kressbronn 88662 Überlingen -
Uhldingen-Mühlhofen
Freitag, den 04. September 2020 - Jahrgang 48 Ausgabe 36 Amtsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Ferienfreizeit ... danke an alle die dabei waren 2020 . Themen der Woche Bericht Sitzung Technischer Ausschuss Amtliche Bekanntmachungen Jubilare Monat September Corona-Update Jugend activ Bericht Sitzung Gemeinderat Stellenausschreibungen Kulturelles und Veranstaltungen 2 | FREITAG, 04. SEPTEMBER 2020 Mitteilungsblatt der Gemeinde Uhldingen-Mühlhofen Notrufe und Bereitschaftsdienste NOTRUFE SELBSTHILFEGRUPPEN TOURIST-INFORMATION Polizei 110 Anschrift: Ehbachstr. 1 Rettungsdienst und Feuerwehr 112 Siehe eigene Tel: 07556/92160 Polizei Überlingen 07551/8040 Rubrik im Heft Fax: 07556/9216-20 Polizei Friedrichshafen: 07541/701-0 E-mail: [email protected] Polizeiposten Meersburg 07532/43443 TRAKTORENMUSEUM, Wasserschutzpolizei GEMEINDEVERWALTUNG Überlingen 07551/949590 PFAHLBAUMUSEUM, REPTILIENHAUS Gehörlosen-Fax 07541/80 93 67 RATHAUS UHLDINGEN-MÜHLHOFEN siehe Rubrik Termine Abschlepp- und Pannendienst Aachstraße 4 rund um die Uhr 0180/1006616 Alle Dienststellen 07556/7 17-0 WIRTSCHAFTSFÖRDERUNGS- Fax 07556/7 17-15 GESELLSCHAFT BODENSEEKREIS Deutsches Rotes Kreuz [email protected] Überlingen Rufnummer für Rettungsdienst/Krankentransport www.uhldingen-muehlhofen.de Tel. 07551/9471937, Fax 07551/9471939 Tel. 07541 19222 Öfnungszeiten der Gesamtverwaltung Mo bis Mi 8 - 12 Uhr Friedrichshafen Krankenhäuser Do 8 - 12 u. 14 - 18 Uhr Tel. 07541/385880, Fax 07541/3858833 Friedrichshafen 07541/960 Fr 8 - 12 -
M I T T E I L U N G S B L A
MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf Do., 15. Oktober 2020 | Jahrgang 50 | Nr. 42 Bitte beachten! Abgabeschluss für die Ausgabe am 22.10.2020 (KW 43) in DIESE WOCHE den jeweiligen Verwaltungen: Highlights und Veranstaltungskalender S. 3 FREITAG, 16.10.2020 UM 9:00 UHR Bitte achten Sie darauf, Ihre Beiträge rechtzeitig an die jeweilige Verwaltung zu übersenden. Gemeinsame Nachrichten (GVV Meersburg) S. 8 FÜR MEERSBURG: [email protected] Nachrichten aus MEERSBURG S. 16 FÜR HAGNAU: [email protected] Nachrichten aus HAGNAU S. 28 FÜR STETTEN: [email protected] FÜR DAISENDORF: [email protected] Nachrichten aus STETTEN S. 33 Später eingehende Beiträge können für die aktuelle Ausgabe nicht mehr berücksichtigt werden! Nachrichten aus DAISENDORF S. 34 VIELEN DANK! Fingerfood und Wein Samstag, 24. Oktober mit Meersburger Winzern und Gastronomen Herbstmarkt Sonntag, 25. Oktober Jeweils von 11.00 - 16.00 Uhr auf dem Schlossplatz freizeit kultur geschichte genuss 2 | DO, 15. OKTOBER 2020 | Mitteilungsblatt Meersburg, Hagnau, Stetten & Daisendorf NOTRUFE NOTRUFE • BEREITSCHAFTSDIENSTE • WICHTIGE RUFNUMMERN WICHTIGE RUFNUMMERN KRANKEN- UND ALTENPFLEGE Polizei 110 Alten- und Pfegeheim Dr. Zimmermann-Stift 07532 440-2100 Polizeiposten Meersburg 07532 43443 Sozialstation Markdorf 07544/9559-0 Polizeiposten Überlingen 07551 8040 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Wasserschutzpolizei Überlingen 07551 949590 Sozialstation Salem 07553/9222-0 Notarzt, Rettungsdienst, Feuerwehr 112 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Krankentransport 19222 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. 07553/6667 Seenotrettung 112 Beratung nach tel. Absprache Giftnotruf 0761 19240 Ambulanter Pfegedienst Stroh 07532/5259 Notruf für Frauen und Mädchen 07541 21800 Allmendweg 25, Meersburg Telefonseelsorge 0800 111 0 111 oder 0800 111 0 222 Weißer Ring e.V. -
Weitere Nützliche Tipps A
Weitere nützliche Tipps A Angeln Karten bei Vorlage des Jahresfischereischeins Meersburg: Siechenweiher (Karpfen, Schleie, Hecht): Gast- Angelkarten ab 01.05 beim Meersburg Tourismus, Tel.: 0 75 32 / 44 04 00 Salem: Schlosssee Salem: Karten beim Bodensee-Linzgau Tourismus e.V., Schloss Salem, Tel.: 0 75 53 / 91 77 15 Überlingen: Bodensee: Angelkarten für 4 Wochen vom Ufer und vom Boot aus bei der Kur- & Touristik Überlingen GmbH, Tel.: 0 75 51/ 94 71 522 Andelshofener Weiher: Karten ab April werktags: Jagd- und Angelbedarf Hüttl, Hafenstraße 23, Tel.: 0 75 51 / 94 53 851 Sonn- und Feiertags: Ausgabe an der Weiherhütte (11:00 Uhr bis 12:00 Uhr), Tel.: 0 75 51 / 6 72 04 Uhldingen-Mühlhofen: Bodensee und Seefelder Aach, Ausgabe in der Tourist-Information Uhldingen-Mühlhofen von April bis Oktober, Schulstraße, Tel.: 0 75 56 / 9 21 60 Angelzubehör Überlingen: Jagd- und Angelbedarf Hüttl, Hafenstraße 23, Tel.: 0 75 51 / 94 53 851 Radolfzell: Fisherman´s Partner Angler-Fachmarkt, Stefan Lessmeister, Neu-Bohlingen 2, Tel.: 0 77 32 / 97 15 30, www.fishermans-partner.de Apotheken Heiligenberg: Schlossapotheke, Postplatz 3, Tel. 0 75 54/ 250 Meersburg: Hofapotheke, Marktplatz 4, Tel.: 0 75 32/ 60 52 Neue Apotheke, Kirchstraße 6, Tel.: 0 75 32 / 61 93 Owingen: Apotheke Owingen, Hauptstraße 26a, Tel.: 0 75 51 / 6 66 68 Salem: Markgräflich Badische Hofapotheke, Schlossbezirk, Tel.: 0 75 53 / 2 66 Ratsapotheke, Mimmenhausen, Bahnhofstraße 1, Tel.: 0 75 53 / 87 73 Überlingen: Apotheke in der St.-Johann-Straße 16, Tel.: 0 75 51 / 10 12 Apotheke im La -
Mitteilungen Des Badischen Botanischen Vereins
ZOBODAT - www.zobodat.at Zoologisch-Botanische Datenbank/Zoological-Botanical Database Digitale Literatur/Digital Literature Zeitschrift/Journal: Mitteilungen des Badischen Botanischen Vereins Jahr/Year: 1907 Band/Volume: 1907 Autor(en)/Author(s): Linder Theodor Artikel/Article: Ein Beitrag zur Flora des badischen Kreises Konstanz 165-174 MITTEILUNGEN des BADISCHEN BOTANISCHEN VEREINS. Äs 2221223. Erscheinen in zwanglosen Nummern. 1907. Inhalt: Dr. Th. Linder, Ein Beitrag zur Flora des badisohen Kreises Konstanz. — P. Janzen, Dr. L. Rabenhorst's Kryptogaiuen-Flora. VI. Band: Die Lebermoose. — Fried rieh Zimmermann, Die Adventiv- und RuderalHora von Mannheim, Ludwigshafen und der Pfalz. — R. lt. France, Das Leben der Pflanze. Ein Beitrag zur Flora des badischen Kreises Konstanz. Von Dr. Th. Linder in Markdorf. Als Ergänzung zu Dr. J. B. Jack's Flora dieses Gebietes gebe ich nachfolgend die Ergebnisse zahlreicher botanischer Streif¬ züge in den Jahren 1906 und 1907 bekannt unter Beschränkung auf diejenigen Arten, bei welchen in genannter Flora spezielle Standorte verzeichnet sind, indes mit Ausnahme der Orchidaceen, für die ich auch bei häufigeren Vertretern Ortsangaben mache ent¬ sprechend den Aufforderungen in den Nummern 206 und 207 dieser „Mitteilungen". Namengebimg und Reihenfolge sind die in Jack's „Flora des badischen Kreises Konstanz". Die Nummern der betr. Blätter der topographischen Karte von Baden 1 : 25000 sind den Standorten in Klammern beigefügt. Als neue Bürger für das Gebiet des politischen Kreises Konstanz kann ich anführen: Calamagrostis varia Link und Viola alba Bess. (beide Arten sind von Jack nur für die schweizerische Nachbarschaft angegeben), dann Juncus tenuis Willd., Lonicera nigra L. und etwa noch Scor- eonera humilis L., da deren Vorkommen bei Pfullendorf nach Seu- bert-Klein's Exkursionsflora zweifelhaft ist. -
M I T T E I L U N G S B L A
MEERSBURG • HAGNAU • STETTEN • DAISENDORF MITTEILUNGSBLATT Amtsblatt des Gemeindeverwaltungsverbandes Meersburg, der Stadt Meersburg und den Gemeinden Hagnau, Stetten und Daisendorf DIESE WOCHE Bekanntmachungen S. 3 Nachrichten aus MEERSBURG S. 8 Meersburger Therme; Frei- und Strandbad S. 10 Nachrichten aus HAGNAU S. 17 Nachrichten aus STETTEN S. 23 Nachrichten aus DAISENDORF S. 27 Kirchliche Nachrichten S. 32 Gemeindeverwaltungs- verband S. 35 27. Hagnauer Häfelefest Fronleichnam Do, 31. Mai 2018, am Hagnauer Westhafen (Landesteg) 11:00 Eröffnung mit der Musikkapelle Altheim 14.30 Brasskabinett 18:00 Dirty River Jazz Band Ausfahrten mit unserem historischen Marinekutter Großes kulinarisches Angebot Die Wassersportgemeinschaft Hagnau lädt alle Bürger und Gäste sehr herzlich ein KW 22 Do., 31. Mai 2018 | Jahrgang 48 | Nr. 22 Donnerstag, den 31. Mai 2018 MITTEILUNGSBLATT Meersburg ERSTE HILFE Mittwochnachmittag geöfnet: Kranken- u. Altenpfege Zuhause Mittwoch, 30.05.2018 Sozialstation Markdorf Tel. 07544/9559-0 Notruf 110 Neue Apotheke Meersburg, Tel. 07532-6193 Sprechstd.: Mo-Fr 8.00-12.00 Uhr Mittwoch, 06.06.2018 Sozialstation Salem Tel. 07553/9222-0 Rettungsleitstelle, Hofapotheke, Tel. 07532-6052 Sprechstd.: Mo-Fr 08.00-12.00 Uhr Rettungsdienst + Feuerwehr 112 Ambulante Hospizgruppe Salem e.V. • Feuerwehr Donnerstag, 31.05.2018: Tel. 07553/6667 Beratung nach tel. Absprache • Notfallrettung Apotheke im La-Piazza, Überlingen, Ambulanter Pfegedienst Stroh • Luftrettung Tel.: 07551/916492 Allmendweg 25, Meersburg, Tel.: 07532/ 5259 Central-Apotheke, Pfullendorf, Feuerwehrgerätehaus 4308-0 Tel.: 07552/5212 Freitag, 01.06.2018: ÄRZTE Integrierte Leitstelle des Linzgau-Apotheke, Pfullendorf, Am Wochenende und an Feiertagen Bodenseekreises (allg.) Tel.: 07552/91220 können akut erkrankte Personen ohne vor- Tel. 07541/19296 Stadtapotheke, Überlingen, herige Anmeldung direkt in die nächstgele- Tel.: 07551/62209 gene Notfallpraxis kommen: Fax. -
Aktuell Freitag, 18
Immenstaad Aktuell Freitag, 18. Dezember 2020 Seite 1 A K T U EL L 47. Jahrgang Freitag, 18. Dezember 2020 Nummer 51-53 Das Weihnachtsfest Vom Himmel bis in die tiefsten Klüfte ein milder Stern herniederlacht; vom Tannenwalde steigen Düfte und kerzenhelle wird die Nacht. Mir ist das Herz so froh erschrocken, das ist die liebe Weihnachtszeit! Ich höre fernher Kirchenglocken, in märchenstiller Herrlichkeit. Ein frommer Zauber hält mich nieder, anbetend, staunend muß ich stehn, es sinkt auf meine Augenlider, ich fühl‘s, ein Wunder ist geschehn. Theodor Storm Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest sowie eine erholsame Weihnachtszeit im Kreise Ihrer Familie. Für das neue Jahr 2021 wünschen wir Ihnen alles Gute - bleiben Sie gesund und zuversichtlich. Mit weihnachtlichen Grüßen Ihr Johannes Henne Martin Frank Bürgermeister Ortsvorsteher Seite 2 Freitag, 18. Dezember 2020 Immenstaad Aktuell NOTRUF 112 FEUER/UNFALL Einheitliche Rufnummer für den DORFHELFERINNEN MARKDORF • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung Ärztlichen Bereitschaftsdienst • auch über Handy 116 117 Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950 INTEGRIERTE LEITSTELLE DES APOTHEKEN-NOTDIENST SOZIALSTATION ST. ANNA BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN) Samstag, 19.12.2020 Tel. (07545) 9499189 Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367 Druidix-Apotheke im Kaufland, Friedrichshafener Str. 39, 88097 Eriskirch, Tel. 07541 - 8 09 32 27 (Gehörlosen-Fax 112) AMBULANTER HOSPIZDIENST Rotach-Apotheke Oberteuringen, Eugen-Bolz-Str. FRIEDRICHSHAFEN 88, 8094 Oberteuringen, 07546 - 52 22 Psychosoziale Beratungs- und Sonntag, 20.12.2020 Tel. 0173/3711226 ambulate Behandlungsstelle für Linden-Apotheke, Länderöschstr. 30, 88046 Suchtkranke (PSB) Friedrichshafen (Kitzenwiese), 07541 - 3 42 27, AWO – Stadt-Apotheke*, Lindauer Str.18, 8069 Tettnang, Frauen- und Kinderschutzhaus Diakonisches Werk 07542 - 9 37 00 Katharinenstr.