Immenstaad Aktuell Freitag, 24. Juli 2020 Seite 1

A K T U EL L

47. Jahrgang Freitag, 24. Juli 2020 Nummer 30

Einweihung neuer Spielgeräte im Gemeindegebiet

Die neuen Spielgeräte im Gemeindegebiet wurden am 21.07.2020 mit Herrn Bürgermeister Henne, Vertreterinnen und Vertretern der Verwaltung, Mitgliedern des Fördervereins Spielplätze Immenstaad e. V. sowie mit den Kin- dergartenleiterinnen eingeweiht. Auf dem Gelände des Kindergarten Seegaddel können sich die Kinder über eine neue Röhrenrutsche am Kletterturm, sowie die Kleinsten über ein Spielhaus und eine Vogelnestschaukel freuen. Geplant waren hierfür Ausgaben von 17.000,00 €. Tatsächlich haben die Spielgeräte nur 15.100,00 € gekostet.

Des Weiteren wurde in Kippenhausen nach einem Hinweis des Fördervereins auf dem Spielplatz im Brühl eine Balancierpiste für Kinder unter 3 Jahren errichtet. Hierfür waren Ausgaben von 4.500,00 € geplant. Gekostet hat die Balancierpiste inkl. Aufbau 4.100,00 €.

Im Kindergarten Kippenhausen wur- de die in die Jahre gekommene Klet- ter- und Rutschanlage durch eine neue ersetzt. Die Kosten wurden mit 20.000,00 € geplant. Auch hier konn- te eine Einsparung erzielt werden und somit lagen die Kosten am Ende bei 16.600,00 €.

Die Kinder haben alle neuen Spielge- räte schon eingeweiht und freuen sich gemeinsam mit Eltern und Erzieherin- nen über die vielfältigen Einzelspiel- möglichkeiten.

Wir bedanken uns zudem beim För- derverein für Spielplätze Immenstaad e.V., der für die Röhrenrutsche im Kindergarten Seegaddel 1.000,00 € und für die Balancierpiste im Spiel- platz Brühl 500,00 € gespendet hat und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit mit allen Beteiligten.

Ihre Gemeindeverwaltung Immenstaad a. B. Seite 2 Freitag, 24. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

NOTRUF 112 FEUER/UNFALL Überlingen (Allgemeiner Notfalldienst) SOZIALSTATION ST. ANNA HELIOS Spital Überlingen GmbH, Tel. (07545) 9499189 • Feuerwehr/Notfallrettung/Luftrettung Härlenweg 1, 88662 Überlingen • auch über Handy Sa, So und FT 08 - 21 Uhr AMBULANTER HOSPIZDIENST INTEGRIERTE LEITSTELLE DES BODENSEEKREISES (ALLGEMEIN) ZAHNÄRZTLICHER Tel. 0173/3711226 NOTFALLDIENST Telefon (07541) 19222, Fax (07541) 809367 : 01805/911-620 AWO – (Gehörlosen-Fax 112) (Festnetzpreis 14 ct/Minute; Mobilfunkprei- Frauen- und Kinderschutzhaus se max. 42 ct/Minute; Bandansage) Psychosoziale Beratungs- und Tel. (07541) 4893626 ambulate Behandlungsstelle für Suchtkranke (PSB) Einheitliche Rufnummer für den VERGIFTUNGS- Ärztlichen Bereitschaftsdienst INFORMATIONS-ZENTRALE Diakonisches Werk Telefonnummer (0761) 19240 Katharinenstr. 16 88045 Friedrichshafen 116 117 Tel. (07541) 950180, Fax (07541) 9501820 APOTHEKEN-NOTDIENST KRANKENHÄUSER AIDS-SPRECHSTUNDEN Überlingen (07551) 9477-0 Samstag, 25.07.2020: Friedrichshafen (07541) 96-0 im Gesundheitsamt, 88045 Friedrichshafen,­ Apotheke in Fischbach Zeppelinstr. 310 (07542) 5310 Albrechtstraße 75, Tel. (07541) 2045860 88048 Friedrichshafen (Fischbach) Gesundheitsämter Tel.: 07541 - 47 25 - Gesundheitsamt WICHTIGE RUFNUMMERN Schloßsee-Apotheke Schloßseeallee 32 Friedrichshafen (07541) 2045852 88682 Salem, Baden (Mimmenhausen) - Gesundheitsamt FÜR DEN ÄRZTLICHEN Überlingen (07551) 4031 BEREITSCHAFTSDIENST: Tel.: 07553 - 8 28 56 00 VITA-Apotheke Nußdorf Nußdorfer Str. 101 KRANKENTRANSPORTE 88662 Überlingen (Nußdorf) Bodenseekreis Tel.: 07551 - 30 81 29 DRK Bodenseekreis 19222 Rettungsdienst 112 Taxizentrale Immenstaad 911244 Allgemeiner Notfalldienst: 116117

Montag – Freitag 9 bis 19 Uhr: Sonntag, 26.07.2020: Hofapotheke Marktplatz 4 POLIZEI docdirekt – Kostenfreie Onlinesprechstunde von 88709 Meersburg, Bodensee niedergelassenen Haus- und Kinderärzten, nur für Polizeiposten Immenstaad 1700 Tel.: 07532 - 60 52 gesetzlich Versicherte unter: 0711-96589700 oder Polizeirevier, Verkehrsdienst docdirekt.de Schussen-Apotheke Friedrichshafen (07541) 701-0 Kinderärztlicher Notfalldienst: 01801 929 -290/ Hauptstr. 26 88074 Meckenbeuren Polizeidirektion -291 /-293 /-206 Tel.: 07542 - 42 59 Friedrichshafen (07541) 701-0 Wasserschutzpolizei Augenärztlicher Notfalldienst: 01801 92 93 46 * (Diese Apotheke ist geöffnet von 10-13 Uhr) HNO-ärztlicher Notfalldienst: 0180 6077211 Friedrichshafen (07541) 28930

Friedrichshafen SOZIALSTATION NOTRUFE (Allgemeiner Notfalldienst) Aktion „Menschen in Not“ 110 Klinikum Friedrichshafen GmbH, Spitalstraße 11, Tel. (07544) 9559-0 Sprechstunden: Mo - Fr 8.00 - 12.00 Uhr Polizei 110 Röntgenstraße 2, 88090 Friedrichshafen Feuer 112 Sa, So und FT 08-21 Uhr oder nach Vereinbarung BEREITSCHAFTSDIENSTE Tettnang (Allgemeiner Notfalldienst) DORFHELFERINNEN Klinik Tettnang GmbH, MARKDORF EnBW; Strom (0800) 3629477 Emil-Münch-Str. 16, 88069 Tettnang Stadtwerk am See (0800) 505 3333 Sa, So und FT 08 - 21 Uhr Tel. (07544) 72783 oder (07544) 9597950 Gas, Wasserrohrbruch

tragen werden muss und die üblichen Ab- stands- und Hygieneregeln eingehalten werden müssen. Wir bitten alle Bürgerin- nen und Bürger bzw. Besucher unseres Öffnung des Rathauses Rathauses um verantwortungsvolle Be- achtung dieser sehr wichtigen Maßgaben. Herausgeber: für Publikumsverkehr Gemeinde Immenstaad, Ihre Gemeindeverwaltung 88090 , Zur Vermeidung nicht notwendiger Kon- Immenstaad a.B. Dr.-Zimmermann-Str. 1 takte möchten wir alle Bürgerinnen und Tel.: (07545) 201-0 Bürger bitten, im besten Fall vorab über Te- Fax: (07545) 201-4108 lefon oder E-Mail mit der Verwaltung Kon- http://www.immenstaad.de takt aufzunehmen, um einen Termin zu ver- Öffnungszeiten Rathaus Verantwortlich für den amtlichen Teil: einbaren und somit lange Warte- und Auf- Bürgermeister Johannes Simon Henne, enthaltszeiten im Rathausgebäude zu mi- Montag - Freitag verantwortlich für den Anzeigenteil: 08.00 Uhr - 12.00 Uhr Tobias Pearman nimieren. E-Mail: [email protected] Des Weiteren möchten wir Sie darauf hin- zusätzlich Anzeigenschluss: Mittwoch, 13.00 Uhr weisen, dass bei erforderlichem Betreten Herstellung und Vertrieb: des Rathauses mindestens ein einfacher, Dienstag, 14.00 Uhr - 18.00 Uhr Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG selbstgefertigter Mund-Nasen-Schutz oder nach Vereinbarung Max-Planck-Str. 14, 70806 Kornwestheim, (sog. Community-Maske) zum Schutz un- Tel.: (07154) 8222-0, Fax: (07154) 8222-15 serer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen ge- Immenstaad Aktuell Freitag, 24. Juli 2020 Seite 3

4. Bericht Familientreff 5. Bericht Stephan-Brodmann-Schule 6. Bericht Jugendtreff JUGENDTREFF Öffentliche Sitzung des 7. Kindergartenbedarfsplan 2020/2021 Technischen Ausschusses und 8. 3. Änderung der Kinderbetreuungs- Hey Immenstaader Jugendliche und des Gemeinderates gebührensatzung Teens, 9. Neubau der Kita Seegaddel Die nächste Sitzung des Technischen - Arbeitsvergaben Ausschreibungspa- nächste Woche ist der Jugendtreff wie- Ausschusses findet um 17.00 Uhr und ket Nr. 6 der wie folgt für Euch geöffnet: die des Gemeinderates um 18.00 Uhr 10. Erschließungsbeitrag Kippenhorn • Mittwoch, 29. Juli, 16:00 - 20:00 Uhr am Montag, 27. Juli 2020 in der Linzgau- - Festlegung des Ablösebetrags • Freitag, 31. Juli, 17:00 - 21:00 Uhr halle statt. 11. Verschiedenes Tagesordnung 12. Mitteilungen, Anfragen und Anre- Ihr könnt bei uns chillen, Billard, Tisch- Technischer Ausschuss gungen kicker und Dart spielen. Zudem gibt - öffentlich 17:00 Uhr gez. Johannes Henne, Bürgermeister es Gesellschaftsspiele, WLAN, Filme 1. Bauanträge innerhalb eines Bebau- und die Möglichkeit auch mal spontan zu kochen, zu backen und kreativ zu ungsplanes Einwohnermeldeamt am 1.1 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung sein (Handlettering, malen usw.) Donnerstag, 6. und Freitag, eines Mehrfamilienhauses mit 3 Wir sind da für Gespräche und freu- Wohneinheiten und Carport 7. August 2020 geschlossen en uns auch immer über Eure eigenen Seestraße West, Flst. Nr. 366/4 Das Einwohnermeldeamt bleibt am Don- Ideen. 1.2 Bauvoranfrage: Zweigeschossiger nerstag, 6. und Freitag, 7. August auf Neubau eines Mehrfamilienhauses Grund des Umzugs in die Interimsräum- Wir sind für Euch wie folgt erreichbar: mit erdüberdeckten Pkw-Stellplätzen lichkeiten in der Dr.-Zimmermann-Straße Instagram: jugendtreff_immenstaad Friedrichshafener Straße 45, Flst. Nr. 2a (ehemalige Räumlichkeit „Patchwork Telefon (während der Öffnungszeiten): 1908/4 - Variante 1 am See“) geschlossen. 07545/9492199 1.3 Bauvoranfrage: Zweigeschossiger Anlass für den Umzug ist der Umbau und E-Mail: Neubau eines Mehrfamilienhauses die Neugestaltung des Bürgerbüros im [email protected] mit erdüberdeckten Pkw-Stellplätzen Erdgeschoss des Rathauses. Friedrichshafener Straße 45, Flst. Nr. Ihr findet uns im Bürgerhaus (neben Ab Montag, 10. August sind die Mitarbeite- 1908/4 - Variante 2 dem Rathaus), Eingang Familientreff 1.4 Bauvoranfrage: Zweigeschossiger rinnen des Einwohnermeldeamtes zu den gewohnten Öffnungszeiten in der neuen Neubau eines Mehrfamilienhauses Eure Jugendtreff-Leiterinnen Räumlichkeit in der Dr.-Zimmermann-Stra- mit erdüberdeckten Pkw-Stellplätzen Manuela & Nora freuen sich auf ße 2a wieder für Sie da. Friedrichshafener Straße 45, Flst. Nr. Euch! 1908/4 - Variante 3 Vielen Dank für Ihr Verständnis. 2. Bauanträge außerhalb eines Bebau- Ihre Gemeindeverwaltung Immenstaad a.B. ungsplanes 2.1 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung ei- nes 2-Familienhauses mit Carport Hauptstraße, Flst. Nr. 151/1 2.2 Neubau von 2 Mehrfamilienhäusern mit je 7 Wohneinheiten und gemein- samer Tiefgarage Fritz-Kopp-Straße 20, Flst. Nr. 1615 Die Gemeinde Immenstaad a. B., direkt am Ufer des Bodensees gelegen, zeichnet sich durch 3. Bauanträgezur Kenntnisnahme Die Gemeinde Immenstaad am Bodensee bietet ab dem 01. September 2021 eine 3.1 Nutzungsänderung: Einbau von Bü- eine gesunde Mischung aus Gewerbebetrieben im High-Tech-Bereich, Landwirtschaft und AusbildungsstelleDie GemeindeTourismus Immenstaad aus als und hat amrund Bodensee 6.600 Einwohner. bietet ab dem 01. September 2021 eine roräumen in den best. Bühnenraum Ausbildungsstelle als im Dachgeschoss Für die vielfältigen anspruchsvollen Aufgaben im Baubereich, die es in einer prosperierenden Fritz-Kopp-Straße 6 + 8, Flst. Nr. Gemeinde zu erfüllenVerwaltungsfachangestellte gibt, suchen wir für das Ortsbauamt (m/w/d) zum nächstmöglichen Zeitpunkt 1665/1 und 1668/2 eine/n - Fachrichtung Kommunalverwaltung - 3.2 Vereinfachtes Verfahren: Das Dach des bestehenden Wohngebäudes soll VerwaltungsfachangestellteWerde Teil unseres Teams!Architekt /Bauingenieur/Bautechnik (m/w/d)er (m/w/d) energetisch saniert werden. Hierbei  Zu den- Fachrichtung wesentlichen Aufgaben Kommunalverwaltung zählen: - soll Schleppgaupen eingebaut werden. Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre  Vorausgesetzt wird: Mittlerer Bildungsabschluss/Fachhochschulreife Überdachung der bestehenden Garage  Das Ausbildungsverhältnis ProjektleitungWerde und TeilBauherrenfunktion richtet unseres sich nach dem Teams!von TarifvertragNeu- und Umbaumaßnahmen für Kupferbergstraße 25, Flst. Nr. 650/3 Auszubildende Planung, im Ausschreibung öffentlichen Dienst und Bauleitung(TVAöD) von Hochbaumaßnahmen 3.3 Baugenehmigung: Halle 6 IC – Anbau  Planung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen Vorbereitung Lackiererei und Brand-  Durchführung von innovativen Projekten im Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes

schutzsanierung  Leitung des Teams zur Weiterentwicklung des kommunalen Energiemanagement Die ausführliche Leitung Stellenader Projektgruppeusschreibung zur Teilnahme finden am Sie European auf -Energy unserer-Award Homepage Claude-Dornier-Straße, Flst. Nr. 2101 • www.immenstaad.de Ausbildungsdauer im beträgt Menüpunkt 3 Jahre „Rathaus & Politik“ unter der Rubrik „Stellenangebote“. • Vorausgesetzt Stellvertretung wird: Mittlerer des Ortsbaumeisters Bildungsabschluss/Fachhochschulreife und 2101/6  Vorbereitung von Gemeinderatsunterlagen 3.4 Baugenehmigung: Aufstellen eines • H Dasaben Ausbildungsverhältnis wir Ihr Interesse geweckt? richtet Dann freuen sich nachwir uns dem auf eineTarifvertrag schriftliche für Bewerbung Auszubildende bis im Batteriecontainers zumöffentlichen 01.10.2020 Dienst. Bewerbungen (TVAöD) richten Sie bitte an das Bürgermeisteramt Immenstaad a. B., Dr.-ZimmermannIhr Profil:-Str. 1, 88090 Immenstaad am Bodensee oder per E-Mail an Claude-Dornier-Straße, Flst. Nr. 2101 [email protected]. 3.5 Vereinfachtes Verfahren: Errichtung Die ausführliche Sie verfügenStellenausschreibung über ein abgeschlossenes finden Studium Sie aufdes Bauingenieurwesensunserer Homepage oder derwww.im Ar- - eines Mehrfamilienhauses mit 7 menstaad.deWeitere Informationen imchitektur, Menüpunkt erhalten oder eine Sie „Rathaus gerne Ausbildung telefonisch & als Politik“ Bautechniker/in im Personalamt unter der möglichst bei Rubrik Frau mitKarci „Stellenangebote“. Berufserfahrung unter Tel. im Wohneinheiten und Tiefgarage 07545/201-3202.kommunalen Bereich in einem oder mehreren der o.g. Aufgabengebiete oder über eine Strandbadstraße, Flst. Nr. 363/1 Haben wir Ihr entsprechendeInteresse geweckt? Vorbildung Dannmit mehrjähriger freuen wir Berufspraxis uns auf ineine Planungsbüros schriftliche und Bewer / oder - bung bis zumausführenden 01.10.2020 Firmen. Bewerbungen in den genannten richten Aufgabenbereichen. Sie bitte an das Bürgermeisteramt Gemeinderat - öffentlich 18.00 Uhr Immenstaad a.Sie B., sind Dr.-Zimmermann-Str. eine engagierte und motivierte 1, 88090 Persönlichkeit Immenstaad mit einem am hohen Bodensee Maß an Fach- oder 1. Information des Bürgermeisters per E-Mail an [email protected]. 2. Bekanntgabe nichtöffentlich gefass-  Sie arbeiten mit Verhandlungs- und Organisationsgeschick Weitere Informationen Durchsetzungsvermögen erhalten Sie und gerne Wirtschaftlichkeitsdenken telefonisch im Personalamt sind Ihre täglichen bei Arbeitswerk- Frau Karci ter Beschlüsse unter Tel. 07545/201-3202.zeuge 3. Bürgerfragestunde  Effizientes Arbeiten mit MS-Office-Programmen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit  Sie verfügen über Fachkenntnisse in VOB und HOAI

Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser vielfältigen, interessanten und anspruchsvollen Auf- gaben werden Sie von einem hochmotivierten und erfahrenen Team i Ortsbauamt unter- Seite 4 Freitag, 24. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

verdient große Sorgfalt. Aktuell ist dabei viel über die neue breifreie Beikostform „Baby led weaning“ (englisch für babyge-

steuertes Abstillen) zu hören. Dabei soll ein Kind lernen, Lebensmittel selbst zu entde- cken. Auch das natürliche Bauchgefühl für Die Gemeinde Immenstaad am Bo- das Essen soll unterstützt werden. Andrea , direkt am Ufer des Bodensees gelegen, zeichnet sich durch Die Gemeinde Immenstaad am Bo- eine gesunde Mischung aus Gewerbebetriebendensee im High hatDie-Tech zumGemeinde-Bereich, nächstmöglichen Immenstaad Landwirtschaft a. B. undZeit, direkt - am Ufer des Bodensees gelegen, zeichnet sich durch Knörle-Schiegg von der Landesinitiative densee hat zum nächstmöglichen Zeit- 00 Einwohner. punkt folgendeeine gesunde Stelle Mischung zu besetzen: aus Gewerbebetrieben im High-Tech-Bereich, Landwirtschaft und Bewusste Kinderernährung (BeKi) erläu- Tourismus aus und hat rund 6.600 Einwohner. punkt folgende Stelle zu besetzen: Pädagogische Fachkraft tert in diesem Online-Vortrag grundlegen- Für die vielfältigen anspruchsvollen Aufgaben im Baubereich, die es in einer prosperierenden de Aspekte von „Baby led weaning“ und en wir für das OrtsbauamtFür zum die (m/w/d) vielfältigennächstmöglichen anspruchsvollen Zeitpunkt Aufgaben im Baubereich,Pädagogische die es in einer Fachkraft prosperierenden Gemeinde zu erfüllen gibt, suchen wir für das Ortsbauamt zum(m/w/d) nächstmöglichen Zeitpunkt betrachtet diese kritisch. Weiterhin wer- (unbefristeteseine/n Arbeitsverhältnis in den aktuelle Empfehlungen zu Beikost, (unbefristetes Arbeitsverhältnis in Teil- Bauingenieur/BautechnikVollzeit,er (m/w/d) EG S 8a TVöD-SuE) Beikost-Reifezeichen sowie die Vor- und Wir suchen eine verantwortungsbeArchitekt/Bauingenieur- /Bautechnikzeit 65er %, (m/w/d) EG S 8a TVöD-SuE) Nachteile der breifreien Beikost diskutiert. Aufgaben zählen: wusste Zuund den verlässliche wesentlichen Aufgabenpädagogi zählen:- Wir bieten Ihnen: Der Vortrag richtet sich an Schwangere, • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Stillende, Eltern mit Kindern im ersten Le- und Bauherrenfunktion vonsche Neu - Fachkraftund Umbaumaßnahmen (m/w/d), für unseren  Planung, Ausschreibung und BauleitungKindergarten von Hochbaumaßnahmen SeegaddelProjektleitung und(5 Gruppen)Bauherrenfunktion von• EinNeu -anspruchsvolles und Umbaumaßnahmen und abwechs- bensjahr, Erzieherinnen und Erzieher so-  Planung und Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmenin Vollzeit, für diePlanung, ein wertschätzenderAusschreibung und Bauleitung vonlungsreiches Hochbaumaßnahmen Aufgabenfeld wie Tageseltern. Die Teilnehmerinnen und  innovativen Projekten im Bereich des UmweltPlanung- und und Klimaschutzes Überwachung von Unterhaltungsmaßnahmen• Persönliche und fachliche Fort- und Teilnehmer erhalten dazu auch konkrete Umgang in der Arbeit mit Kindern, El- Teams zur Weiterentwicklung des kommunalen Durchführung Energiemanagement von innovativen Projekten imWeiterbildungsmöglichkeiten Bereich des Umwelt- und Klimaschutzes Handlungsempfehlungen. Die Kosten wer- tern und Kollegium wichtig ist und die Leitung der Projektgruppe zur Teilnahme am European -EnergyLeitung-Award des Teams zur Weiterentwicklung des kommunalen Energiemanagement Kenntnisse und Interesse an der Um- • Eine Vergütung nach EG S8a TVöD- den von BeKi getragen. Eine Anmeldung Stellvertretung des Ortsbaumeisters Leitung der Projektgruppe zur Teilnahme am European-Energy-Award  SuE. bis zum 27. Juli 2020 unter landwirtschaft- Vorbereitung von Gemeinderatsunterlagensetzung des OrientierungsplansStellvertretung des Ortsbaumeisters für Bil- dung und Erziehung Vorbereitung für vonBadenWürt Gemeinderatsunterlagen- Die ausführliche Stellenausschreibung [email protected] ist erforderlich. temberg besitzt. finden Sie auf unserer Homepage www. Vor dem Termin bekommen die Teilneh- Voraussetzung für die Einstellung als merinnen und Teilnehmer den Link für den Ihr Profil: immenstaad.de im Menüpunkt „Rat- pädagogische Fachkraft ist eine ab- haus & Politik“ unter der Rubrik „Stel- Online-Vortrag per E-Mail zugeschickt. bgeschlossenes Studium des Bauingenieurwesens oder der Ar- chitektur, oder eine Ausbildung als Bautechniker/ingeschlossene möglichst SieAusbildung verfügen mit Berufserfahrung über zum ein astaatbgeschlossenes im - lenangebote“.Studium des Bauingenieurwesens oder der Ar- kommunalen Bereich in einem oder mehrerenlich anerkannten der o.g. Aufgabengebietechitektur, Erzieher oder oder (m/w/d)eine über Ausbildung einebzw. als Bautechniker/inHaben wir möglichstIhr Interesse mit Berufserfahrung geweckt? Dann im entsprechende Vorbildung mit mehrjährigereine Berufspraxis vergleichbare inkommunalen Planungsbüros Ausbildung Bereich und nach in/ odereinem § 7 oder mehreren der o.g. Aufgabengebiete oder über eine Regierungspräsidium Tübingen entsprechende Vorbildung mit mehrjährigerfreuen Berufspraxis wir uns in auf Planungsbüros eine schriftliche und / oder Be - ausführenden Firmen in den genannten Aufgabenbereichen.Kindertagesbetreuungsgesetz und ein Grundwasserbilanz für das erste Halb- ngagierte und motivierte Persönlichkeit mit ausführendeneinem hohen FirmenMaß an in Fach- den genannten Aufgabenbereichen.werbung bis zum 25.07.2020. Bewer- Nachweis über Sie den sind Masernschutzes eine engagierte und (§ motivierte bungenPersönlichkeit richten mit e Sieinem bitte hohen an Maß das an Bürger Fach- - jahr 2020 20 Abs. 9 ISfG neu). lungs- und Organisationsgeschickkompetenz meisteramt Immenstaad a. B., Dr.- Zim- Trotz Regen im Winterhalbjahr sind die  Durchsetzungsvermögen und WirtschaftlichkeitsdenkenWir bieten Ihnen: sindSie Ihre arbeiten täglichen mit Arbeitswerk-Verhandlungs- und Organisationsgeschickmermann-Str. 1, 88090 Immenstaad am Grundwasserstände im Sommer wie-  Durchsetzungsvermögen und Wirtschaftlichkeitsdenken sind Ihre täglichen Arbeitswerk- • Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis Bodensee oder per E-Mail an bewer- der niedrig MS-Office-Programmen ist für Siezeuge eine Selbstverständlichkeit • Ein anspruchsvolles und abwechs- [email protected]. 20.07.2020 Fachkenntnisse in VOB und HOAI Effizientes Arbeiten mit MS-Office-Programmen ist für Sie eine Selbstverständlichkeit lungsreiches Aufgabenfeld Bereits im dritten Jahr in Folge befin- Sie verfügen über Fachkenntnisse in VOBWeitere und HOA InformationenI erhalten Sie ger- den sich die Grundwasserstände in Ba- Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser vielfältigen• Persönliche, interessanten und und fachliche anspruchsvollen Fort- Auf- und ne telefonisch im Personalamt bei Frau Zur Einarbeitung und Abwicklung dieser vielfältigen, interessanten und anspruchsvollen Auf- den-Württemberg zu Sommerbeginn gaben werden Sie von einem hochmotivierten undWeiterbildungsmöglichkeiten erfahrenen Team im Ortsbauamt unter- Karci unter Tel. 07545/201-3202. stützt. Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten• Eine Vergütungwirgaben uns vor.werden nach Sie EGvon S8aeinem TVöD- hochmotivierten und erfahrenen Team im Ortsbauamt unter- auf einem deutlich niedrigen Niveau. In stützt. Eine Anpassung des Aufgabengebietes behalten wir uns vor. SuE. diesem Jahr gibt es allerdings regiona-

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann le Unterschiede. freuen wirWir uns bie tenauf Ihnen eine: schriftliche Be- Die Basis für das niedrige Grundwasser- Arbeitsverhältnis in Vollzeitwerbung bis zum 22.08.2020. Bewer- niveau zu Beginn des diesjährigen Som-  IPPENHAUSEN Eine Vergütung entsprechend dem Vorliegenbungen der persönlichen richten E Siein Voraussetzungenunbefristetes bitte an das Arbeitsverhältnis undBürger der - in Vollzeit K mers haben die beiden vorausgegange- beruflichen Qualifikation bis Entgeltgruppe 10 TVöD  Eine Vergütung entsprechend dem Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und der meisteramt Immenstaadberuflichen Qualifikation a. B., Dr.- bis Zim Entgeltgruppe- 10 TVöD nen Trockenjahre 2018 und 2019 gelegt. Mitarbeit in einem motivierten Team mit Freiraummermann-Str. für die Umsetzung 1, 88090 von Immenstaad eigenen Ideen am Sie führten bereits im vergangenen Som-  Mitarbeit in einem motivierten Team mit Freiraum für dieSprechzeiten Umsetzung von eigenen Ideen Bodensee oder per E-Mail an bewer- mer dazu, dass an zahlreichen Messstel- [email protected]. Ortsverwaltung Kippenhausen len in Baden-Württemberg die bisher nied- Weitere Informationen erhalten Sie ger- Ortsvorsteher Martin Frank rigsten Grundwasserwerte seit Beginn der ne telefonisch im Personalamt bei Frau Aufzeichnung gemessen wurden. Ergin unter Tel. 07545/201-3202. Bitte beachten: Niederschlagsreicher Winter – deutlich Sprechzeiten nach telefonischer Verein- zu trockener April und Mai barung, Tel. 07545/3309 oder per E-Mail: Die Grundwasserstände erholten sich im Nachbarschaftshilfe [email protected] vorangegangenen niederschlagsreichen Winterhalbjahr 2019/2020 zunächst deut- in Immenstaad lich. Besonders die hohen Niederschläge in Zeiten von Corona im Februar führten zu einem hohen Grund- Liebe Bürgerinnen und Bürger, wasserniveau im März. Von dieser positi- in Zeiten des Coronavirus (SARS CoV-2) ist ven Entwicklung war jedoch binnen weni- es wichtig, dass wir Bürger der Gemeinde ger Wochen kaum noch etwas zu erken- Immenstaad zusammenstehen und fürei- nen. Im außergewöhnlich trockenen April nander da sind. und im ebenfalls trockenen Mai hat die Bo- Um besonders die Risikogruppen zu Landratsamt denfeuchte stark abgenommen. Dies hat schützen und Personen, die unter häus- den Neubildungsprozess im Grundwasser licher Quarantäne stehen, bei alltäglichen Bodenseekreis unterbrochen. Aufgaben zu unterstützen, haben wir bei der Gemeinde eine Kontaktstelle „Fürein- Online-Vortrag breifreie Babyernährung Vergleich zum Vorjahr: Schwarz- ander“ eingerichtet. Am Mittwoch, 29. Juli 2020 um 18:00 Uhr wald deutlich weniger Grundwasser, Wenn Sie eine Unterstützung für Ihren bietet das Landwirtschaftsamt des Boden- Kraichgau und Markgräfler Land leich- Alltag benötigen, melden Sie sich bei der seekreises ein Online-Vortrag zum Thema te Verbesserung Koordinierungsstelle „Füreinander“ tele- „Baby led weaning mit breifreier Babyer- Aktuell bewegen sich die Grundwasserpe- fonisch unter 07545/201-3101 oder per nährung“ an. Die Ernährung im ersten Le- gel wieder auf einem deutlich unterdurch- E-Mail [email protected]. bensjahr eines Kindes ist besonders und schnittlichen Niveau, das dem des ver- Immenstaad Aktuell Freitag, 24. Juli 2020 Seite 5 gangenen Trockenjahres 2019 entspricht. Euro zur Verfügung stehen. Die in der ers- www.deutsche-rentenversicherung-bw. Allerdings gibt es regionale Unterschiede: ten Runde geförderten drei Vorhaben ver- de. Als moderne und bequeme Alterna- Im Schwarzwald ist die Grundwassersi- folgen ganz unterschiedliche Ansätze. Ge- tive zur persönlichen Beratung in den tuation bereits angespannter als vor ei- meinsam ist allen Projekten, dass an so- Dienststellen bietet die DRV Videobera- nem Jahr. Im Kraichgau und im Markgräf- zialen Maßstäben orientierter Wohnraum tungen an. Diese können ebenfalls unter ler Land befinden sich die Grundwasser- geschaffen wird, kreative und flä-chenspa- www.deutsche-rentenversicherung-bw. stände dagegen auf einem höheren Niveau rende Lösungen entstehen und ökologi- de online gebucht werden. Zusätzlich fin- als im Jahr 2019, insgesamt aber dennoch sche Baumaterialien eingesetzt werden. den Interessierte auf der Homepage der unterdurchschnittlich. Die Projektanträge für die zweite Förder- DRV Baden-Württemberg weitere Informa- runde können bis zum 19. Oktober 2020 tionen unter anderem zur Sonderzahlung, Grundwasserspeicher füllt sich erst im eingereicht werden. Ein Auswahlgremium Flexi-Rente und Altersteilzeit. Winterhalbjahr wieder wird am 4. Dezember 2020 Empfeh-lun- Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Ba- gen aussprechen, sodass die beispielge- den-Württemberg erwartet bis zum Be- benden Projekte Ende des Jahres verkün- Landesanstalt für Umwelt ginn des Winterhalbjahres keine Erholung det werden. Baden-Württemberg des Grundwasserdargebots. Fällt im Som- Nähere Informationen zu den bereits geför- Kartierungen der Vegetation mer Regen, wird dieser schnell von der derten Projekten der ersten Förder-tranche In unserer Gemeinde werden 2020 Kar- Vegetation aufgenommen. Gleichzeitig sowie den Projektaufruf finden Sie unter: tierungen der Vegetation im Rahmen verdunsten geringe Niederschlagsmen- https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/ des Bundesstichprobenmonitorings der gen bei Sommertemperaturen rasch. Ent- bauen/wohnraumoffensive-baden-wu- FFH-Lebensraumtypen durchgeführt. Die sprechend ist davon auszugehen, dass ert-temberg/innovativ-wohnen-bw/ die Grundwasserstände und Quellschüt- Kartierungen werden ab August bis Ende tungen in den kommenden Wochen und November 2020 stattfinden. Die Kartie- Monaten weiter zurückgehen. Nur ergie- rungen finden auf wenigen Stichproben- bige und mehrtägig anhaltende Sommer- flächen im Außenbereich unserer Gemein- niederschläge würden die für die Jahres- de statt. zeit typischen Rückgänge im Grundwas- Eine Zuordnung von Ergebnissen zu ser verhindern. Grundstückseigentümern oder Bewirt- Die monatlich neu bewertete Grundwas- schaftern findet bei der Erfassung und sersituation in Baden-Württemberg finden Auswertung der Kartierungen nicht statt. Sie im Internet unter https://guq.lubw.ba- Es werden auch keine dauerhaften Mar- Mit Abfindung ohne Abschläge früher den-wuerttemberg.de/. kierungen auf der Fläche vorgenommen. in Rente Die Untersuchungen erfolgen im Auftrag Seit 2012 müssen Arbeitnehmer abhängig der LUBW Landesanstalt für Umwelt Ba- Wohnraumoffensive / „Innovativ Woh- vom Geburtsjahrgang länger arbeiten, be- den-Württemberg. nen BW – Beispielgebende Projekte“: vor sie in die Regelaltersrente gehen kön- Im Rahmen dieser Erhebungen ist es den Land startet in die zweite Förderrunde nen. Die Altersgrenze rückt schrittweise Kartierern als Beauftragten der LUBW Ministerin Hoffmeister-Kraut: „Unser Ziel von 65 auf 67 Jahre. Wer dennoch vor- grundsätzlich erlaubt, Grundstücke ohne ist es, innovative Wohn-formen im Land zu zeitig in die Altersrente gehen will, muss vorherige Anmeldung zu betreten (§ 52 entwickeln, die auf andere Standorte und meist Abschläge in Kauf nehmen. Diese NatSchG). lo-kale Gegebenheiten übertragbar sind“ Abschläge kann man jedoch ab dem 50. Die Kartierenden sind in der Regel allei- Im Rahmen der Wohnraumoffensive sucht Lebensjahr durch zusätzliche Beiträge zur ne im Gelände unterwegs, der gebote- das Ministerium ab sofort weitere mo-de- Rentenversicherung ganz oder teilweise ne Min-destabstand wird eingehalten, so llhafte und experimentelle Wohnprojekte. ausgleichen. Das teilt die Deutsche Ren- dass bei der Kartierung die derzeit gelten- Dafür stellt das Ministerium in einer zwei- tenversicherung (DRV) Baden-Württem- den Vor-gaben zur Kontaktbeschränkung ten Fördertranche im Bereich „Innovativ berg mit. zur Eindämmung der Ausbreitung des Co- Wohnen BW“ weitere fünf Millionen Euro Interessant sind Sondereinzahlungen zum rona-Virus eingehalten werden. zur Verfügung. Beispiel für diejenigen, die für ein vorzeiti- „Unser Ziel ist es, innovative Wohnformen ges Ausscheiden aus dem Unternehmen im Land zu entwickeln, die auch auf andere eine Abfindung erhalten. Die Sonderein- Standorte und lokale Gegebenheiten über- zahlung zur Rentenversicherung ist steu- tragbar sind“, sagte Woh-nungsbauminis- erlich absetzbar. Nähere Auskünfte zum terin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut heute Steuerrecht erteilen aber Steuerberater (17. Juli) zum Start des neuen Förderauf- und die Lohnsteuerhilfevereine. rufs. Ziel sei eine Ideensammlung spezi- Bedingung für diese Sonderzahlung an ell zum Wohnen der Zu-kunft als eine der Beiträgen ist eine Erklärung gegenüber der zentralen gesellschaftlichen und baukul- Rentenversicherung, dass man voraus- Tourist-Information turellen Herausforde-rungen unserer Zeit. sichtlich eine vorgezogene Altersrente mit Gefördert wird in den aus der ersten Run- Abschlägen in Anspruch nehmen möchte Freizeit und Kultur am See de bewährten Ka-tegorien Quartier – Ge- und dass die bestimmten Voraussetzun- bäude – Mensch. gen für diesen Anspruch auch erfüllt wer- „Die ausgewählten Projekte, für die wir als den können. Die DRV berechnet dann auf Land quasi die Patenschaft überneh-men, Tourist-Information Wunsch die Höhe der Sonderzahlung nach Tel. 07545/201-3700 profitieren auf vielfältige Weise: Sie wer- einer gesetzlich festgelegten Formel. Zu- den finanziell unterstützt, fachlich beglei- sätzlich eingezahlte Beiträge wirken sich Unsere Öffnungszeiten: tet, landesweit vernetzt und einer breiten rentensteigernd aus, auch wenn die Ren- Montag bis Freitag Öffentlichkeit vorgestellt“, betonte Hoff- te nicht wie beabsichtigt vorzeitig in An- 9:00 - 12:30 Uhr und meister-Kraut. „Sie sollen damit als ‚gute spruch genommen wird. Sie können je- 13:30 - 18:00 Uhr Praxis‘ anderen Akteuren am Woh-nungs- doch nicht rückerstattet werden. Samstag markt Mut machen, eigene wegweisende Pandemiebedingt sind derzeit persönli- 9:30 - 12:30 Uhr Projekte anzugehen.“ che Beratungen in den Regionalzentren 13:30 - 17:00 Uhr Die Förderung von beispielgebenden und Außenstellen der DRV Baden-Würt- Projekten ist Bestandteil des Bausteins temberg nur nach einer vorherigen Ter- „In-novativ Wohnen BW“ der Wohnrau- minvereinbarung möglich. Die entspre- moffensive, für den insgesamt 10 Millionen chenden Telefonnummern findet man auf Seite 6 Freitag, 24. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

Liebenau Lebenswert Alter gGmbH Lebensräume für Jung und Alt SpLiebenaurechzeiten derLebenswert Gemeindewesenarbei Alter gGmbHt und Seniorenberatung LebensrDienstag äume für Jung14.00 undUhr bis Alt 16.00 Uhr SpDonnerechrstzeitagen der Gemeindewesenarbei10.00 Uhr bis 12.00t Uhr und Seniorenberatung oder nach Vereinbarung. DienstTelefonag 07545 911808 14.00 Uhr bis 16.00 Uhr Donnelebensraum.immenstaad@srstag 10.00 ung-liebenau.deUhr bis 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung. HausTelefon St.07545 Vinzenz 911808 Pallo Wohnenlebensraum.immenstaad@s im Pflegeheim Telef onung-liebenau.de 07545 93249-0 Heimgebundene Telefon 07545 93249-102 WohnungenHaus St. Vinzenz PalloFax 07545 93249-120 KupfWohnenerbergstraße im Pflegeheim 35, 88090 Telef Immenstaadon 07545 93249-0 vinzenz-pallo.immenstaad@sHeimgebundene Telefon 07545ung-liebenau.de 93249-102 Wohnungen Fax 07545 93249-120 Forscherfahrten KupfSozialstaonerbergstraße 35,St. 88090Anna Immenstaad vinzenz-pallo.immenstaad@sMeckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad ung-liebenau.de Telefon 07545 9499189 sozialstaon.meckenbeuren@sSozialstaon St. Anna ung-liebenau.de Mittwoch 09:00 Uhr Meckenbeuren-Friedrichshafen-Immenstaad www.s ung-liebenau.de Telefon 07545 9499189 29. Juli 2020 sozialstaon.meckenbeuren@s ung-liebenau.de Entdeckerzeit auf dem historischen Lastensegelschiff www.s ung-liebenau.de „Lädine“- junge Forscher aufgepasst, wenn es heißt: staunen, nachmachen und experimentieren mit Mülltermine Prof. Dr. Immo und seinem schusseligen Assistenten. Montag, 27. Juli Restmüll 2 Erwachsene 13 € (ohne EBC 15 €) Mittwoch, 29. Juli Kinder (3 - 16 J.) 9 € (ohne EBC 11 €) Gelber Sack Montag, 3. August Programm ist geeignet für Kinder ab 6 Jahren. Biomüll Montag, 10. August Anmeldung und Tickets bei der Tourist-Information Restmüll 4 und unter www.reservix.de Montag, 17. August Biomüll Montag, 24. August Restmüll 2 www.immenstaad-tourismus.de Mittwoch, 26. August Tel. 07545 - 201 3700 Gelber Sack

Abfuhrtermine Papier-Tonne Dienstag, 18. August 2020 Dienstag, 15. September 2020 Bitte stellen Sie die Abfälle zu den Abfuhr- Wohnanlage für Jung und Alt terminen bis spätestens 6.00 Uhr, am Ab- - das Familienbad  holtag und frühestens ab 19.00 Uhr am Vortag, sichtbar am Straßenrand bereit. Reparaturcafé / Nähstube: Öffnungszeiten des Aquastaad Keine Öffnungstermine bis voraussicht- 8:30 - 9:30 Uhr - Hallenbad für Früh- lich Mitte September schwimmer geöffnet. Keine Reservie- Mehr Info: rung möglich, max. 25 Badegäste er- www.buergertreff-immenstaad.de laubt. - Angebote 10:00 - 20:00 Uhr Hallen- und Strand- - Reparaturcafé bad geöffnet. Der Eintritt ist nur mit einer Vorreser- vierung eines Zeitfensters für den Ein- tritt über www.aquastaad.de möglich. Die reservierten Karten müs- Neues Programm der vhs Bodenseekreis sen an der Kasse bezahlt werden. Philosophie und Kreativität in sicherer Die Gastronomie im Aquastaad hat ge- Umgebung öffnet. Neue Ideen und individuelle Stärkung des Immenstaad Aktuell Freitag, 24. Juli 2020 Seite 7

Menschen im verlässlichen Bildungspaket im bodo-Tarif inklusive der großen Stadt- – das neue Herbstprogramm 2020/2021 VERKEHR & MOBILITÄT verkehre wie Friedrichshafen, Ravens- der Volkshochschule Bodenseekreis ist burg-Weingarten oder Überlingen die hö- da. Das lilafarbene Heft ist ab sofort wie- here Rabattstufe eingesetzt. Ausgenom- der in den Banken, Rathäusern, Einrichtun- men hiervon sind der Stadtverkehr Lindau, gen des Landkreises und vielen Geschäf- da dort leider noch keine technische Um- ten kostenlos erhältlich. Die über 1.200 setzung möglich ist sowie die kleineren Kursangebote sind auch im Internet un- Stadtverkehre mit bereits stark subventi- ter www.vhs-bodenseekreis.de zu finden bodo-SommerAktionen starten mit Fe- onierten Fahrpreisen. und buchbar. rienbeginn

Dankeschön für Fahrgäste mit Zeitkarten Alle Infos zu den SommerAktionen gibt es In den übersichtlichen Rubriken „Junge & eCard auch unter www.bodo.de/Aktuelles vhs“, „Politik, Gesellschaft, Umwelt“, „Kul- Mit dem Beginn der Sommerferien in Ba- tur und Gestalten“, „Gesundheit“, „Spra- den-Württemberg und Bayern starten auch chen“ sowie „Beruf und IT“ werden vie- drei Ticket-Aktionen im Gebiet des Bo- le interessante Kurse, Workshops, Vorträ- densee-Oberschwaben Verkehrsverbun- ge, Seminare und Exkursionen angeboten. des (bodo). Dann profitieren Inhaber von

bodo-Abonnements, Schülermonatskarten Neue und besondere Kurse in diesem Pro- im Listenverfahren und StudiTickets von Alle Gottesdienste der gramm sind zum Beispiel: „Philosophie in einer erweiterten Gültigkeit ihrer Fahrkar- Seelsorgeeinheit Meersburg Krisenzeiten“, „Beatboxing“, „alte Schrif- te. Und auch all jene, die mit ihrer eCard ten lesen und schreiben“, „Lernprozesse Kirchengemeinde Meersburg gelegentlich Bus und Bahn nutzen, kön- bei Kleinkindern“, „Finanziell sicher durch (Pfarreien Mariä Heimsuchung nen sich über sommerliche Zusatzrabat- die Elternzeit“, „Siebdruck“, die Instrumen- Meersburg; St. Martin Seefelden; te freuen. te „Cajon oder Irish Tin whistle“, “Stepp- St. Jodokus Immenstaad, St. Johann bodo bedankt sich mit diesen Preisakti- tanz oder Latino Linedance“, „Unterwas- Baptist Hagnau und onen für die Treue und das dabei bleiben ser-Fotografie“, „Ayurveda“, „Integrati- Mariä Himmelfahrt Kippenhausen) in den zurückliegenden herausfordernden onskurse“, „Japanisch“, „Italienisch mit Pfarrbüro 88709 Meersburg, Monaten. Zugleich gibt bodo damit die Musik oder für Feinschmecker“, „Klopfa- Droste-Hülshoff-Weg 7 Mehrwertsteuersenkung des Bundes an kupressur“, „Qualifizierung für Tagespfle- Tel. 07532 / 6059 / E-Mail: kath.kirche- die Kunden weiter. geeltern“, „Selbstbehauptung für Mäd- [email protected] Das Dach der Dankeschön-Kampagne chen und Frauen“, „Watt-Wanderung in bildet der bw AboSommer, den das ba- “, „Waldbaden“, eine Winter- den-württembergische Verkehrsminis- wanderung und vieles mehr. terium kürzlich bekannt gegeben hat- Gottesdienstordnung und Zusätzlich wird in den Herbstferien wieder te. Demnach gelten mit dem Beginn der Pfarrnachrichten das Programm der Jugendmedienwoche Sommerferien des Landes Baden-Würt- angeboten: Trickfilm Trailer, Hörspiel und vom 25. Juli – 2. August 2020 temberg und bis zum 13. September Jah- Radio sind hier die Angebote. Immer noch gilt es alle Schutz-Maßnah- res-Zeitkarten (Abonnements, StudiTickets Wer auch im Herbst noch vorsichtig sein men zur Eindämmung des Coronavirus & Jobtickets) über die sonst bestehenden möchte, kann verschiedene online-Kurse dringend zu beachten. Verbundgrenzen hinaus. Auch Schüler- der vhs buchen: Kunstgeschichte, unter- Die Kirchen bleiben wie gewohnt geöffnet. monatskarten im Listenverfahren gehören schiedliche Sprachkurse und mehr. dazu. Diese werden als Jahres-Abo über Laut Instruktion der Erzdiözese Frei- die Schulen ausgegeben. Auch die Sep- Infos und Beratung unter Tel. 07541/ burg werden unter bestimmten Bedin- temberkarte wird bereits vor den Sommer- 204-5425, -5431 und -5246 sowie www. gungen langsam ferien verteilt und kann für den bw Abo- vhs-bodenseekreis.de wieder Gottesdienste möglich. Dabei Sommer genutzt werden. gilt aber zu beachten: Das heißt: Freie Fahrt auf allen Strecken im Land mit Bus, Nahverkehrszügen und Menschen die vom Alter oder von Vorer- Tram für den bzw. die Abo-InhaberIn. Und krankungen her zu den Risikogruppen ge- das an allen Tagen, von Montag bis Sonn- hören, sollten zum Eigenschutz überlegen, tag. Es entstehen keine zusätzlichen Kos- ob sie zum Gottesdienst kommen können. ten. Der Herr Erzbischof weist darauf hin, dass Weiterbildungsangebote unter die Sonntagspflicht weiterhin ausgesetzt bodoSommer-Aktionen ist. www.vhs-bodenseekreis.de Da der bw AboSommer nur in den Grenzen des Landes Baden-Württemberg gilt, flan- Bitte nutzen Sie die Möglichkeit von Got- Weitere Auskünfte bei Susanne Wetzel kiert der bodo-Verkehrsverbund die ba- tesdiensten im Fernsehen, Radio und In- vhs-Außenstelle Immenstaad den-württembergische Landesaktion mit ternet. Auf der Internetseite www.ebfr.de/ Tel.: 07545 5364715 zwei bodoSommer-Aktionen. Denn zum seelsorgejetzt werden weiterhin Gottes- bodo-Gebiet gehört auch der Landkreis dienste für zuhause bereitgestellt. In der Telefonische Beratung EDV in der Lindau. Alle bodo-Abokunden, auch insbe- Kirche liegen Texte zum Feiern eines per- vhs-Zentrale im Landratsamt sondere Inhaber von Abonnements in den sönlichen Gottesdienstes aus. Diese kön- Tel.: 07541 204-5431 oder -3021 Preisstufen 1-7 mit Start und/oder Ziel im nen Sie auch in gedruckter Form oder per bayerischen Verbundgebiet, erhalten im Mail im Pfarrbüro anfordern. Zeitraum 27. Juli bis 13. September Netz- gültigkeit für das bodo-Gebiet.

eCard bietet 30%-Sommer Zusammenhalten Auch den inzwischen rund 15.000 eCard-Inhabern will bodo Danke sa- gen. Und das mit satten 30% Rabatt je ABER Fahrt. Im Zeitraum der bayerischen und baden-württembergischen Sommerferi- Abstand halten en wird für alle durchgeführten Fahrten Seite 8 Freitag, 24. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

Der Besuch der Gottesdienste ist nur Sonntag, 02.08. - 18. Wo. Öffnungszeiten des Pfarrbüros Immen- für eine beschränkte Anzahl von Got- Meersburg staad (( 07545/6237) tesdienstbesuchern möglich, da in je- 10.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemein- Montag und Freitag 9.00 Uhr - 12.00 Uhr dem Fall ein Mindestabstand von 2 de Donnerstag 15.00 Uhr - 18.00 Uhr Metern zu gewährleisten ist und so Hagnau Email: buero.immenstaad@kath-meers- nur eine gewisse Zahl Sitzplätze zur 10.30 Uhr Hl. Messe burg.de Verfügung stehen. Wir bitten Sie des- Bitte beachten Sie: Es gelten die jeweils halb frühzeitig zu kommen um einen gültigen Regeln zur Corona-Pandemie reibungslosen Ablauf zu gewährleis- Pfarrnachrichten Immenstaad (Mundschutzmaske erbeten) ten. Es wird das Tragen einer Alltags- Hallo liebe Kinder, maske empfohlen. Lautes Singen und da wir uns derzeit nicht lautes Beten ist im Gottesdienst nicht Zum Nachdenken: zu einer gemeinsa- möglich. Wir bitten selbst für die Hän- Der Himmel auf Erden ist überall, wo Men- men Kinderkirche tref- dedesinfektion zu sorgen. Es gelten schen von Liebe zu Gott, fen können, haben wir die allgemeinen Hygieneregeln. Bitte zu den Mitmenschen und zu sich selbst euch etwas anderes leisten Sie den Weisungen der Ord- erfüllt sind. vorbereitet. ner Folge, was Platzwahl und Abstand (Hl. Hildegard von Bingen) In der Kirche (im Schrif- betrifft. tenstand am Hauptein- Mit herzlichen Grüßen gang) liegen Vorlagen Trauerfeiern und Beerdigungen werden Pfr. Matthias Schneider, für eine Kirchen-Rallye für euch aus. Ihr Pfr. Thomas Denoke, nach Maßgabe der örtlichen Behörden müsst hierbei Rätsel lösen und auf Entde- gestaltet. PRef. Alexander Ufer u. GRef. Claudia ckungstour in unserer Kirche gehen. Berliner Das Pastoralteam steht allen nach wie Da wir aus hygienischen Gründen keine vor für (telefonische) Gespräche zur Ver- Stifte auslegen dürfen, wäre es gut, wenn fügung. ihr selbst Stifte mit in die Kirche bringen In dieser gegenwärtig schwierigen Situati- könnt. Wir wünschen euch viel Spaß und on braucht es vor allem gegenseitigen Re- natürlich viel Erfolg bei den vielen Fragen spekt, Solidarität und die Sorge füreinan- und Aufgaben. der. Wir empfehlen das Gebet gerade in Bleibt gesund und wir hoffen, dass wir uns dieser schwierigen Lage. In diesem Anlie- bald wieder zu einer gemeinsamen Kinder- gen brennt in jeder Kirche ein besonderes kirche treffen können. Licht. Täglich um 19.30 Uhr lädt ein Glo- Einen schönen Sommer wünscht euch Gottesdienstzeiten in der Kapelle von ckenläuten in den Pfarrkirchen zum Gebet das gesamte Kinderkirchen-Team St. Josef Hersberg ein. Texte für privates Beten an den jewei- ligen Sonntagen liegen auf. Liebe kfd-Frauen, Gottesdienste können wieder gemäß den die diesjährige Sommerpause ist vom staatlichen und kirchlichen Verordnungen Die Vorgaben können sich gegenüber Mittwoch, den 29.07. bis Montag, den zum Schutz vor Infektionen sonntags und dem Redaktionsschluss täglich ändern, 14.09.2020. werktags gefeiert werden. In der Kapelle bitte informieren Sie sich aktuell über Während der Sommerpause findet keine haben wir mit Rücksicht auf die Abstands- die Tagespresse bzw. die Aushänge. Än- Frauenmesse statt. Wir sehen uns wieder regel nur 50 Plätze. derungen der Gottesdienstordnung vor- am 15.09.2020 beim Schöpfungsgottes- Sonntag, den 26. Juli 2020, 17.Sonntag im behalten. dienst am Kniebach. Jahreskreis um 10.45 Uhr Eucharistiefeier Wir wünschen Ihnen Gottes Segen und Allen kfd – Frauen einen schönen Sommer. - um 17.30 Uhr Vesper bleiben Sie gesund! Die Vorstandschaft An den Wochentagen jeweils um 11.25 Uhr Eucharistiefeier Freitag von 19.30-20.00 Samstag, 25.07 - Hl. Jakobus Uhr Stille Anbetung Immenstaad Allgemeine Pfarrnachrichten Sonntag, den 2. August 2020, 18. Sonn- 18.00 Uhr Vorabendmesse tag im Jahreskreis um 10.45 Uhr Eucha- (Gedenken: 1) Ida u. Hermann Tägliche Gottesdienste aus dem Frei- burger Münster ristiefeier - 17.30 Uhr Vesper Scherer, Dora u. August Karg, Manfred Schmidt 2) Inge und Die Gottesdienste sind auf der Internet- Josef Schauber seite des Bistums werktags um 18.30 Uhr Seefelden und Sonntag um 10.00 Uhr oder direkt 18.00 Uhr GOTTESWORT feiern auf www.youtube.com/user/erzbistumfrei- burg oder https://www.ebfr.de/html/cont- Sonntag, 26.07. - 17. So. ent/livestream.html Kippenhausen 09.00 Uhr Hl. Messe Ökumenisches Gebetsläuten: Täglich Meersburg um 19.30 Uhr 10.30 Uhr Hl. Messe für die Pfarrgemein- Wir wollen all das, was uns bewegt ins Evangelische Kirchengemeinde de gemeinsame Gebet nehmen und des- Immenstaad Dienstag, 28.07. - 17. Wo. halb läuten jeden Abend, um 19.30 Uhr, Immenstaad in den katholischen und evangelischen Kir- PfarrerPfarrer Martin Egervari 18.30 Uhr Hl. Messe chen der Gemeinden Uhldingen-Mühlho- Evang. KirKirche:che: SchulstrSchulstr.. 2525 Evang. Gemeindehaus: Adlerstr. 22 Freitag, 31.07. - 17. Wo. fen, Meersburg, Daisendorf, Stetten, Hag- Evang. Gemeindehaus: Adlerstr. 22 Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 Meersburg nau, Immenstaad und Kippenhausen die Telefon: 3450 / Fax-Nr.: 3458 09.00 Uhr Hl. Messe Glocken. E-Mail: [email protected] VorsitzendeE-Mail: [email protected] des Kirchengemeinderates: Samstag, 01.08. - Hl. Alfons Maria v. Li- Wir laden ein, während des Glockenläu- Vorsitzende des Kirchengemeinderates: guori tens unsere Sorgen und Nöte, all das was Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 Angelika Bauser-Eckstein, Tel. 3202 Immenstaad uns bewegt ins persönliche Gebet zu brin- gen und das Gebet des Herrn zu sprechen, Öffnungszeiten 18.00 Uhr Vorabendmesse Öffnungszeiten (Gedenken: Käthe Hermle) das uns über alle Grenzen von Nationen, Pfarramt Pfarramt Seefelden Konfessionen und Häusern verbindet. Dienstag 10.00 - 12.00 Uhr 18.00 Uhr Vorabendmesse FreitagDienstag 10.00 10.00- 12.00 - 12.00Uhr Uhr Freitag 10.00 - 12.00 Uhr Weltladen (hinterer Eingang Gemeindehaus) Immenstaad Aktuell Freitag, 24. Juli 2020 Seite 9

Weltladen (hinterer Eingang Gemeinde- Wegen der derzeitigen Situation findet • Auf der Internetseite der Kirchenge- haus) auch dieser Gottesdienst unter den Be- meinde (ekg-immenstaad.de) weisen Freitag 10.00 - 12.00 Uhr; dingungen der Regeln statt, die in unse- wir immer auf aktuelle, digitale Angebo- zu dieser Zeit auch Annahme für den Lie- rer Kirche gelten: te, hin. ferservice - Ich achte auf einen Abstand zu den Men- In allem lassen Sie uns nicht vergessen, Weiteres unter www.weltladen-in-immen- schen, mit denen ich nicht zusammen- dass wir nach wie vor sorgsam und rück- staad.de lebe sichtsvoll mit einander umgehen. D. h. vor - Ich singe und bete mit einem Mund- und allem, dass wir weiterhin den gebotenen Wochenspruch Nasenschutz Sicherheitsabstand einhalten. So seid ihr nun nicht mehr Gäste und - Ich bleibe unbedingt zuhause, wenn ich Seien Sie wohl behütet. Fremdlinge, sondern Mitbürger der Heili- Anzeichen einer Erkrankung spüre Ihr Pfarrer Martin Egervari gen und Gottes Hausgenossen. (Ephe- Das traditionelle Gemeindefest im An- ser 2, 19) schluss entfällt.

Sonntag, 26.07.2020 Liebe Kinder, 7. Sonntag nach Trinitatis nun ist es soweit, 09.45 Uhr Kindergottesdienst im Garten es gibt noch einen des Gemeindehauses Kindergottes- 10.00 Uhr Sommergottesdienst am dienst vor der O Sohn des Geistes! See Sommerpause, zu Edel erschuf Ich dich, doch du erniedrigst mit Pfr. Martin Egervari und dem wir euch alle dich. So erhebe dich zu dem, wozu du er- dem Posaunenchor, sehr herzlich einla- schaffen bist. Kniebachmündung (kein Alter- den. nativort bei Starkregen) Wir beginnen die- Bahá’u’lláh Das traditinelle Gemeindefest ses Mal am 26. entfällt in diesem Jahr! Juli schon um BAHA’I GEMEINDE IMMENSTAAD Montag, 27.07.2020 9.45 Uhr, damit eure Eltern, die gerne am Für mehr Information über lokale, nationale 15.00 Uhr Handarbeitskreis Seegottesdienst teilnehmen möchten, und internationale Aktivitäten der Bahá’i: 19.15 Uhr Abendgebet rechtzeitig dorthin kommen. [email protected] oder www.bahai.de 19.30 Uhr Posaunenchor Wir treffen uns im Garten hinter dem 20.00 Uhr Treffpunkt Bibel evangelischen Gemeindehaus. Dienstag, 28.07.2020 Damit wir die erforderlichen Schutz- und 20.00 Uhr Hauskreis online (Tel. 94 13 83) Hygienemaßnahmen einhalten, denkt bit- Mittwoch, 29.07.2020 te: an euren Mundnasenschutz, wenn ihr 11.00 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Martin 6 Jahre und älter seid, und an Abstand, Egervari, deshalb bringt euch bitte eine Sitzun- im Haus Pallotti terlage mit. Donnerstag, 30.07.2020 Jetzt hoffen wir auf gutes Wetter und freu- 10.00 Uhr Bibelkreis, Gemeindehaus en uns auf einen fröhlichen Sommerab- Sonntag, 02.08.2020 schluss mit Euch! 8. Sonntag nach Trinitatis Euer KIGO-Team 10.00 Uhr Kurz-Gottesdienst Adlerstraße 22, unten im ev. Gemeindehaus mit Pfr. Martin Egervari Außerdem weisen wir wieder auf Fol- E-Mail: [email protected] in der Evangelischen Kirche gendes hin: www.weltladen-in-immenstaad.de • Die Kirche ist weiterhin täglich zum per- Alle Veranstaltungen finden - wenn nicht sönlichen Gebet geöffnet; geistliche Öffnungszeiten: anders angegeben - im Evangelischen Ge- Markt im August Impulse liegen aus. Mittwoch 09:00 – 12:00 Uhr meindehaus, Adlerstraße 22 statt. - Lieferdienst besteht weiter (Bitte beachten Sie dabei die allgemein Donnerstag 09:00 – 12:00 Uhr - Wir sind jetzt auch persönlich für Sie gültigen Hygienevorschriften) 15:00 – 18:30 Uhr Weitere Gottesdienste im Fernsehen oder da. • Jeden Abend läuten um 19.30 Uhr die + jeden 1. Mittwoch auf dem Markt Online, Links auf der Homepage Glocken unserer evangelischen und ka- Vorübergehend haben wir für Sie freitags www.ekg-immenstaad.de tholischen Kirchen und rufen ökume- von 10.00 - 12.00 Uhr den Laden geöff- Weiterhin werden wir vor dem Hintergrund nisch vereint zum Gebet. net, nehmen aber auch Bestellungen wie der staatlichen und kirchlichen Vorgaben • Das Pfarramt ist für persönliche Besu- bisher zwischen 10.00 und 12.00 Uhr un- die Gottesdienste als „Kurzgottesdiens- che ab sofort wieder dienstags und frei- ter der Tel. Nr. 07545/3463 bei Angabe des ten“ in unserer Kirche feiern. tags von 10 bis 12 Uhr geöffnet. Bitte Namens, der Adresse und der Tel. Nr. an. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich beachten Sie dabei die allgemein gülti- Ebenso kann dies jederzeit per E-Mail an jeweils bis Samstag, 18 Uhr telefonisch gen Hygienevorschriften. [email protected] im Pfarramt (Tel. 3450) oder auf der Inter- Sie erreichen uns zu dieser Zeit aber oder über einen Bestellauftrag in unse- net-Seite anmelden. Sollte Bedarf beste- auch am Telefon. Ansonsten sprechen rem Briefkasten vor dem Weltladen am hen, wiederholen wir um 11 Uhr den Got- Sie auf den Anrufbeantworter und hin- orangenen Fahrrad erfolgen. Innerhalb Im- tesdienst. terlassen Sie Ihre Telefonnummer. Ger- menstaads erreicht Sie dann nach telefo- ne schreiben Sie uns eine E-Mail an nischer Rücksprache die Lieferung ein- Sommergottesdienst am See [email protected] schließlich Rechnung an Ihrer Haustüre, Auch in diesem Jahr feiern wir wieder ei- • Der Weltladen im Gemeindehaus bie- voraussichtlich immer samstags. Entwe- nen Gottesdienst am See: Am 26. Juli um tet weiterhin einen Lieferservice an, der bezahlen Sie dann bar, das Geld ab- 10.00 Uhr an der Wiese bei der Kniebach- ist aber vorerst nur zu den freitäglichen gezählt in einem Umschlag, oder per Über- mündung. Der Posaunenchor wird zum telefonischen Annahmezeiten (10 - 12 weisung, Liefergebühren erheben wir nicht. ersten Mal seit dem Lock-Down uns wie- Uhr) geöffnet. Am Mittwoch, den 5. August sind wir wie- der musikalisch begleiten. • Die Evangelische Landeskirche in Ba- der auf dem Markt präsent und ab Sep- Der Gottesdienst findet bei (fast) jedem den hat auf ihrer Homepage (ekiba.de/ tember dann zu den gewohnten Öffnungs- Wetter am Kniebach statt. kirchebegleitet) unter anderem digitale zeiten am Mittwoch und Donnerstag. Dies Bei Starkregen und Blitz und Donner ent- Angebote aus den verschiedenen Ge- wird auch rechtzeitig hier noch einmal an- fällt er. meinden zusammengefasst. gekündigt. Seite 10 Freitag, 24. Juli 2020 Immenstaad Aktuell

Natürlich haben wir verschiedene MNS Anträge müssen in der Versammlung vom Masken im Angebot: Antragsteller mündlich vorgestellt und er- Selbstgenähte Masken gegen Spende. läutert werden. Masken von Global Mamas aus afrikani- scher Baumwolle gemustert € 7,50 Masken aus reiner, weicher Baumwolle: Yachtclub weiß oder dunkel für € 8,50. Masken aus feinster Baumwolle, gemus- Immenstaad e.V. tert für €10,00 Aus dem Verkauf aller Masken spenden wir TENNIS CLUB IMMENSTAAD E.V. für Fairhandels- und Fairproduktions-Pro- Die erste Regatte 2020 jekte in den ärmsten Ländern der Erde. Hafen-Ost-Jollenregatta in Überlingen Wir hoffen, Ihnen ein faires Angebot für Sommerferien 2018 und Rostige Kanne am Thunersee Ihre fairen Einkäufe zu machen. Unser ak- Tennis-Spiele-Land des TC Immenstaad Nach der situationsbedingten Segelpause tuelles Sortiment finden Sie auch auf un- in den Sommer-Ferienwochen startete die Segelsaison vergangenes Wo- serer Homepage „..das hat so richtig Spaß gemacht....“ chenende (4.-5. Juli) mit den ersten Jollen- www.weltladen-in-immenstaad.de. „..das Baden war besonders schön....“ regatten. Die Europes wie auch die Laser Bleiben Sie gesund. „.. ich habe neue Freunde gefunden....“ segelten in Überlingen bei der Hafen-Ost Ihr eine Welt-Team „.... Tennis spielen war toll und ich habe Jollenregatta bei traumhaftem Wetter, Son- auch andere neue Spiele gelernt...“ nenschein und Wind zwischen 10-15 Kno- Dies ist die Resonanz auf die Ferien-Ten- ten, dabei waren aus Immenstaad Lioba nis-Camps, die der Tennisclub Immen- und Anica Rimmele mit ihren Europe-Jol- Familiengärten staad in Kooperation mit der Tennisschu- len am Start. Nach 5 spannenden Wett- le Rockstroh& Goldmann seit über 20 Jah- fahrten belegte Lioba Platz 5 und Anica Immenstaad e.V. ren erfolgreich durchführt. Platz 1. Die Tenniscamps finden in und rund um die Zeitgleich fand am Thunersee in der Schweiz die „Rostige Kanne“ Regatta der Einladung zur Jahreshauptversamm- HEAD-Tennisacademy in Markdorf statt Finn-Jollen statt. An dieser nahmen aus lung 2020 und sind für Kinder zwischen 4 und 14 Jah- Immenstaad Peter Ganzert, Bernd Rim- Unsere Jahreshauptversammlung findet ren (auch ohne Tenniskenntnisse) ein ech- mele und Christoph Boog teil. Mit Sicht statt am Montag, den 27.07.2020 um 18 tes Ferien-Highlight. auf schneebedeckte Gipfel segelten sie Uhr im Sportzentrum Forstwiesen Sport- Täglich von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr gibt bei Sonne und Wind 5 schöne Wettfahr- zentrum 2, 88090 Immenstaad/Bodensee, es Angebote wie: Tennis spielen, ande- ten. Bei einem starken Feld von 56 Finns Vereinsheim vom TUS Immenstaad re Ballsportarten wie Volleyball, Fußball, segelte Christoph Boog auf den 43. Platz, Tagesordnungspunkte: Badminton, oder Slackline. Je nach Witte- Bernd Rimmele auf den 33.Platz und Pe- TOP 1 Begrüßung, Feststellung der Be- rung wird geklettert, gebadet, gegrillt oder ter Ganzert auf den 4. Platz. schlussfii.higkeit und Annahme es werden Ausflüge gemacht. Bei Regen der Tagesordnung. steht die Tennishalle für Aktionen zur Ver- TOP 2 Totenehrung fügung. Das Mittagessen, Obst und Ge- TOP 3 Berichte tränke sind inklusive. Schwäbischer Albverein e.V. Bericht des Stellvertretenden Das Camp findet in den Ferienwochen 1, Vorsitzenden 5 und 6 statt. Ortsgruppe Markdorf Kassenbericht Hier noch die Termine im Überblick: www.albverein-markdorf.de Revisionsbericht Camp 1: 03.08. - 07.08.2020 TOP 4 Aussprache und Genehmigung Camp 2: 31.08. - 04.09.2020 zu den Berichten Camp 3: 07.09. - 11.09.2020 Der Schwäbische Albverein wandert am TOP 5 Entlastung des Vorstandes Anmeldung und Information bei Andreas Sonntag den 2. Aug. 2020 TOP 6 Wahlen ggf. folgende Nachwah- Rockstroh, Tel. 0172 -6735347 oder auf der In Hittisau an der Bolgenach zur Engen- len, mindestens: Wahl des Vor- Homepage www.tennisschule-rundg.de lochschlucht sitzenden Wir wandern vom Dorfplatz aus und wol- Wahl des Stellvertretenden Vor- len zuerst auf einem Höhenweg die Aus- sitzenden Turn- und Sportverein sicht auf Hittisau und die Berge genießen. Wahl eines Beisitzers im Vor- An der Bolgenach entlang wandern wir stand Immenstaad e. V. 1919 über eine alte gedeckte Holzbrücke in die Wahl von 2 Beisitzern im Aus- Engenlochschlucht und weiter ins schö- schuss ne Ließenbachtal . Den Wegrand säumen Wahl von 2 Revisoren 101. Jahreshauptversammlung des TuS alte Wäldler Bauernhäuser und eine ehe- Wahl eines Delegierten Immenstaad e. V. 1919 mals wasserbetriebene Säge. Der Rück- TOP 7 Beratung und Beschlussfassung Liebe Sportler und Sportlerinnen, Mitglie- weg zum Dorf führt uns zur Einkehr ins über Gemeinschaftsarbeiten der, Freunde, und Gönner des TuS Immen- Gasthaus Hirschen. und Gemeinschaftsstunden staad Die Wanderung mit ca.10 km Länge und 2020 Wie bereits mehrfach veröffentlicht, fin- 3,45 Std. Gehzeit, erfordert eine mittlere (Vorschlag vom Vorstand 4 Ar- det die JHV am heutigen Freitag den Kondition, bei ca.170 Höhenmeter. beitsstunden) 24.07.2020 um 19:30 Uhr in der Linzgau- Abfahrt um 11h neuer Parkplatz am Bahn- TOP 8 Beratung und Beschlussfassung halle statt, da dort im Gegensatz zum Ver- hof Markdorf . Die Anreise (73km, einfach zum Haushaltsplan 2020 einsheim die noch geltenden Corona-Re- Fahrstrecke) nach Hittisau erfolgt mit Fahr- TOP 9 Wichtige Termine und das Be- gelungen erfüllt werden können. Hier- gemeinschaften bis 4 Pers. pro PKW bei sprechen der Toilettenanlage zu laden wir herzlich ein und bitten um Haushaltsfremden mit Mundschutz. TOP 10 Beitragserhöhung 10 Euro zahlreiche Teilnahme.Bitte beachten Sie, Teilnahme nur für gesunde Mitglieder die TOP 11 Wünsche und Anträge dass beim Betreten und Verlassen der Hal- keinen Kontakt mit Infizierten Pers. hatten, (Verschiedenes) le ein Mund-Nasenschutz getragen wer- und nur mit Anmeldung bei Schriftliche Anträge, die noch auf die Ta- den muss. Wanderführer E. Bodenmüller, gesordnung gesetzt werden sollen, müs- Gerne bewirten wir Sie mit Getränken und Tel. 07544/9096210 sen bis zum 24.07.2020 beim Vorstand Snacks. eingegangen sein. Der Vorstand Immenstaad Aktuell Freitag, 24. Juli 2020 Seite 11

ne landauf landab ist zwar immer noch vi- • Umfang: nicht mehr als 2 DIN A4-Sei- tal, aber es ist anzunehmen, dass sich im ten, Schriftgröße 12, ca. 5000 Zeichen Ländle und im Elsass, das ebenfalls ange- • eingereichte Werke (wenn digital, dann sprochen wird, weitere unentdeckte Talen- als PDF) nur mit Kennwort versehen te verbergen, für die ein Wettbewerb zum • Name und Absender (zusammen mit entscheidenden Anlass werden könnte, dem Kennwort) auf den Umschlag oder das zu wecken, was in ihnen schlummert. in die E-Mail schreiben Schon die letzte Ausschreibung, die un- • Altersangabe bei Personen, die am gefähr 250 Teilnehmer mobilisiert hat, hat Stichtag 31.12.20 nicht älter als 30 Jah- Neue Mütter, Väter und Kinder sind im Fa- gute Ergebnisse gebracht. Deshalb sind re sind milientreff „Große Kleine Leut“ im Bür- die Initiatoren gespannt, welche „Käpsili“ • Einsendeschluss: 31. Dezember 2020 gerhaus jederzeit herzlich willkommen. diesmal dabei sind. Mitmachen kann auch • Einsenden an: Weitere Informationen sind auch auf un- bei diesem Wettbewerb jeder, der des Ale- Muettersproch-Gsellschaft, Zeppelin- serer Homepage zu finden: mannischen mächtig ist und sich zutraut, straße 9, 79206 Breisach www.familientreff-immenstaad.de ein Gedicht oder eine Geschichte in seiner Badische Zeitung, Anmeldung und Infos im Bürgerhaus Mundart zu verfassen. Lediglich Autorin- Postfach 280, 79002 Freiburg Tel. 911006 / Fax 9498912 oder per E-Mail nen und Autoren, die bereits mehr als ein SWR, Studio Freiburg, z. Hd. Frau Kemeny, Büroöffnungszeiten: Montag bis Freitag: Buch veröffentlicht haben, müssen zurück- Kartäuserstr. 45, 79102 Freiburg 08:00 - 12:00 Uhr stehen und können nicht teilnehmen. Denn E-Mail: wettbewerb@muettersproch- E-Mail: [email protected] im Wettbewerb sollen die eine Chance ha- gsellschaft.de ben, die noch nicht zu den Profis gehören. Selbstverständlich werden Ihre Daten Sozialstation Linzgau e.V. Dass es trotzdem auf Qualität ankommt, entsprechend der DSGVO behandelt und Markdorf, Telefon ist für die Jury, bestehend aus drei Vertre- nach dem Wettbewerb vernichtet. (07544) 95590 tern der Muettersproch-Gsellschaft und Mama ist krank jeweils einem Juror von Südwestrundfunk Sie sind als Hausfrau oder Hausmann ver- und Badischer Zeitung, ein erklärtes Ziel. antwortkich für Kinder und Haushalt und AUS DEN sind krank? Das Thema lautet „Alemannisch läbt!“ So- ACHBARGEMEINDEN • Wegen einer Risikoschwangerschaft wohl in der Sparte Lyrik (Gedichter) als N müssen Sie liegen und haben Kleinkin- auch in Prosa (Gschichte) winken jeweils der zu betreuen? drei Plätze mit den Preisgeldern von 500 € Tennis-Club Kluftern für den 1. Platz und 300 bzw. 200 € für den • Akut oder planbar sollen Sie ins Kran- Zusammen gegen Corona - kenhaus, wissen aber nicht, wie, Sie die- 2. und 3. Platz. Neu dazu kommt, dass in #WirBleibenZuhause se Zeit für die Kinder regeln? beiden Sparten ein Junioren-Preis, dotiert Tennis-Club Kluftern-Sonderaktion • Nach der Rückkehr aus der Klinik, füh- mit 250 Euro ausgelobt wird, für Personen, TennisAktiv in den Ferien auf unserer fa- len Sie sich noch zu schwach, um Kin- die bis zum Ende des Jahres 2020 nicht äl- milienfreundlichen Sportanlage der und Haushalt zu versorgen? ter als 30 Jahre sind. Es ist möglich, ent- • Ihr Partner kann während Sie krank sind, weder nur Prosa oder nur Lyrik oder aber unter Berücksichtigung der AHA-Formel* Ihre Aufgaben in Haus und Hof nicht beides einzureichen. Einsendeschluss ist für den Sommer: übernehmen der 31. Dezember 2020. Tennisfreunde und solche, die es werden • Eine Kur ist genehmigt, die Kinder sind Doch nicht nur Preisgeld ist zu gewinnen. wollen, können beim Tennis-Club Kluftern noch unter 12 bzw. 14 Jahren Die prämierten Texte sollen auch der Öf- e.V. in den Sommerferien zu Sonderkondi- Sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Vom Gesetz- fentlichkeit bekannt gemacht werden. Der tionen Mitglied werden. geber ist geregelt, dass Sie als Mitglied ei- Abdruck in der Badischen Zeitung wird da- Gratisschläger und erst nächstes Jahr ner gesetzlichen Krankenkasse,Hilfe be- für sorgen und im Südwestrundfunk wer- bezahlen: kommen können. Das vom Arzt ausge- den Kostproben gesendet werden. Eine Wir schenken dir einen Schläger und stellte Attest, legen Sie Ihrer Krankenkas- feierliche Preisübergabe soll im Frühjahr schon kann’s losgehen. se zur Genehmigung vor. 2021 im Foyer des Funkhauses des Süd- Sofortige Mitgliedschaft, Beitragspflicht erst 2021. Unsere Einsatzleitung, Frau Hummel, wird westrundfunks in Freiburg stattfinden. Diese Aktion gilt ab Beginn der Schulferi- Sie gerne Wer mitmachen will, sollte folgendes be- über Famillienpflege herzigen: Die Werke (Gedicht und/oder en am 28. Juli 2020. im ländlichen Bereich beraten Geschichte) sollen so eingereicht werden, Informationen und Anmeldungen bei Ralf und informieren: dass Name und Adresse des Einsenders Holverscheid und Mathias Meßmer Dorfhelferinnen der Sozialstation separat sind. Versehen Sie Ihr Werk des- Sportwart: Ralf Holverscheid halb mit einem selbst gewählten Kennwort, Telefon 0171-2638 352 das als einzige identifizierende Angabe auf [email protected] dem eingereichten Text steht. Stecken Sie Jugendwart: Mathias Meßmer FÜREINANDER den Text in einen Umschlag, der mit Name, Telefon 0178-9314 277 Absender und Kennwort versehen ist, und [email protected] Alemannisch läbt! schicken Sie ihn an eine der nebenstehen- www-tc-kluftern.de S isch wieder so witt: Mir sueche die den Adressen. Wenn Sie Ihre Einsendung * Abstand wahren, auf Hygiene achten und Beschte! Wir wollen unter denen, die Ale- digital vornehmen möchten (was uns lie- - da wo es eng wird - eine Alltagsmas- mannisch schwätzen, diejenigen küren, ber ist, aber keinen Einfluss auf die Jury ke tragen die die schönsten Gedichte und die bes- hat), schicken Sie Ihr Werk, ebenfalls nur ten Geschichten schreiben - natürlich in mit dem Kennwort versehen, als PDF im Alemannisch. Anhang der E-Mail, in der Sie Ihre Anschrift Vor zehn Jahren fand unser letzter Mund- und das Kennwort und, wenn Sie unter 30 artwettbewerb statt. Nun schreibt die Mu- Jahre alt sind, auch das Alter mitteilen. ZVuerschenken ettersproch-Gsellschaft zusammen mit Und nun heißt es: Griffel gespitzt, Füller auf- der Badischen Zeitung und dem Südwe- gefüllt oder Tastatur in Stellung gebracht! Gebrauchtes Damenfahrrad, strundfunk, Studio Freiburg, einen neu- Un denoo? Schriibe, was denn sunscht! Marke Kettler en Wettbewerb aus. Denn die Aleman- Alles nochmal in Kürze: mit tiefem Einstieg, gut erhalten, mit allem nisch-Sprecher sollen ermuntert werden, • Thema: „Alemannisch läbt“ Zubehör zu verschenken. ihre Mundart nicht nur zu schwätzen, son- • jeweils ein Werk in der Sparte Lyrik (Ge- dern auch zu schreiben. Die Mundart-Sze- dichter) und/oder Prosa (Gschichte) Tel. 1445 (AB) Immenstaad Aktuell Nummer 30

Macht Ihr Betrieb eine Sommerpause?

Lassen Sie Ihre Kunden nicht vor verschlossenen Türen stehen.

Kündigen Sie Ihren Betriebsurlaub rechtzeitig in unserem Mitteilungsblatt an.

Wir beraten Sie gerne!

Telefon 07154 8222-73 Fax 07154 8222-15 Mail [email protected]

Druck + Verlag Wagner GmbH & Co.KG · Max-Planck-Straße 14 · 70806 Kornwestheim

Ihr Mitteilungsblatt Die aktuelle Informationsquelle! Kosmetik-Praxis Ich habe Urlaub vom GESCHÄFTSANZEIGEN 03.08. – 09.08.2020 Vom 27. – 31.07. gebe ich 20 % Sommerrabatt SektionaltoreRENOVIERUNGSWOCHEN inklusive Montage Meine Öffnungszeiten: PersönlicheAltes Tor raus Beratung – Neues per TelefonSektionaltor oder vor rein! Ort Mo – Do 8 – 18 Uhr Besuchen Sie unsere große Torausstellung Karin Jäger, Schulstr. 8, Tel.: 07545/2269 in Pfullendorf mit über 40KipptorstraßeGaragentoren 1-3 Kipptorstraße88630 Pfullendorf 1-3 88630Kipptorstraße Pfullendorf1-3 Tel. 07552 2602-0 Ortsteil88630 Pfullendor Aach-Linzf [email protected] Tel.Ortsteil 07552Aa 2602-0ch-Linz www.pfullendorfer.de Tel. 07552 2602-0 www.pfullendorfer.de Montag bis Freitag 7:30- 12:00 Uhr und 13:00 -16:30 Uhr oder nach Vereinbarung Immenstaad Aktuell Nummer 30

Junges und modernes Team sucht ab sofort SUMMER Elektrotechniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d) seit 1995 Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung Hauptstr. 36, 88048 Ailingen per Mail ([email protected]) 07541 54498 oder auch telefonisch! www.elektro-lorch.de

30. Juli –1. Aug. • Outdoor-Teppiche & Kissen - 50% • Gesamtes Deko-Sortiment - 30% • Ausgewählte Möbel stark preisreduziert www.britsch.com IMMOBILIENMARKT Gardinen • Insektenschutz Sonnenschutz Plissee • Polsterei • Neu: Gardinenservice Wir suchen ein Baugrundstück oder ein Haus zum Kauf in Immenstaad a.B. � RAUMAU))tATTUNG Wir - Lea, Julia und Jochen - sind wohnhaft in Immenstaad und freuen uns über Angebote oder Informationen an � )PANNAGEL [email protected] oder 0176 66694800 Autenweiler 5 • 88697 • Telefon 07544 4949

Bezirksleiter Jürgen Öttel 07553-821354 [email protected]

Sie haben bereits einen Käufer für Ihre Immobilie und wünschen sich kom­ petente Unterstützung? Auch in diesem Fall sind wir in der Verkaufsabwicklung gerne STELLENANGEBOTE für Sie tätig. Persönlich.

Zuverlässig. Seriös. Seit 1976. Steffen MAIER IMMOBILIEN Wir freuen uns

auf Ihren Anruf. Bismarckstraße 8 · 88045 Friedrichshafen Tel. +49 7541 23570 · www.immo-maier.de

AUTOMATIKTÜREN - SERVICE - WARTUNG e.K.

Wir sind seit über 40 Jahren Hersteller von automatischen Schiebetüren und betreuen unsere Kunden bundesweit.

Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort für den Großraum Ravensburg einen engagierten und zuverlässigen

Servicetechniker m/w/d gerne auch Quereinsteiger z.B. Kfz-Mechatroniker m/w/d mit dem Aufgabenbereich Service und Wartung.

Erfahrungen im elektrischen sowie mechanischen Bereich sind von Vorteil. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:

DoorMaster e.K., Riedhofstr.8-10, 88410 Bad Wurzach  07564 / 94 864-19 per E-mail:[email protected] Immenstaad Aktuell Nummer 30

Ihr zuverlässiger Partner wenn es um Ihre Immobiliegeht!

Ein fundiertesFachwissen undlangjährige Marktbeobachtung zeichnen unsaus.

Sprechen Sieuns an! Zeppelinstr. 301•88048 Friedrichshafen-Fischbach Tel. 07541/9513-0 • www.heinke-immobilien.de Vinothek! „Samstags Treff“ Haus Michael ab 10:00 Uhr GESCHÄFTSANZEIGEN

NEU NEU NEU im Quartier Metzstraße SSV! Bei uns purzeln die Preise!

Freuen Sie sich auf viele wunderschöne Modelle zum reduzierten Preis! Bis zu 50% Preissenkung erwarten Sie! by Fränkel Schnell sein lohnt sich.

Der besondere Laden für regionale Produkte 31. JULI 2020 ab 11:00 Uhr am Landesteg - Bachstrasse 13 - Immenstaad - 07545/911964 Möttelistraße 2 • 88045 Friedrichshafen www.schuhhaus-heger.de www.Fraenkel-Laden.de Immenstaad Aktuell Nummer 30

Blumenwiese zum selbst schneiden

Ab sofort wieder frische Blumen von der Blumenwiese zwischen Immenstaad und Kippenhausen beim Friedhof. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

Sommer- Schluss-Verkauf bis 25.07.2020

ALLES MUSS RAUS die komplette Sommerkollektion, Schuhe, Taschen und Textilien STARK REDUIERT!

KINDERSCHUE halber Preis (vom regulären Preis)

Am Rathaus Immenstaad Aktuell Nummer 30

Traumhaft schöne BödenSie werden und mehr...drauf stehn!

• individuelle Beratung • professionelle Verlegung • Meisterbetrieb seit 2003

Moderne Teppiche Reinachweg 1 Laminat / PVC 88045 Friedrichshafen-Ailingen Designbeläge Tel. 07541 / 587 53 53 Parkett www.parkett-scholz.com Es gibt keinen Planet B Sanieren Sie mit staatlicher Förderung Ihre Fenster und helfen Sie das Klima zu verbessern!

Die Techniker der Firma Die KfW bezuschusst Schäfer Fenster & Türen Markdorf GmbH Einzelmaßnahmen mit 20%. beraten Sie über Ihre ganz persönlichen Das BAFA bezuschusst Kosten für den Energieberater mit 80%. Fördermöglichkeiten zur energetischen Der Staat ermäßigt bis Fenster-Sanierung. 31.12.20 die MWSt um 3%.

T 07544 / 96595-0 schaefer-markdorf.de

Wir suchen Dich Tel. 07532/433930 - www.selg-haustechnik.de www.karriere-selg-haustechnik.de