DEUTSCHER – VERBAND e.V. (DCV) Am Eisstadion 1 • 87629 Füssen Tel. 08362/300177 Fax. 8362/300178 • http://www.curling-dcv.de • [email protected]

PRESSEMITTEILUNG ______DCV-Team um Skip Alexander Baumann in Edmonton (CAN) zum zweiten Mal bei WM Direktes Olympia-Ticket realistisch kaum zu schaffen / Top-Acht-Platzierung abgestrebt

Am Samstag (1. April) starten die deutschen Curling-Herren im kanadischen Edmonton in die Weltmeisterschaft 2017. Dabei geht es für die zwölf Teilnehmer zugleich um die letzte Chance, Punkte für die Qualifikation zu den Olympischen Spielen 2018 in Korea zu sammeln. Für Deutschland führt zum zweiten Mal Skip Alexander Baumann das Team des Deutschen Curling-Verbandes zur WM. Hatten im vergangenen Jahr mit und Daniel Rothballer noch zwei junge Spieler zum Aufgebot gehört, verfügt die Formation diesmal wohl über etwas mehr Erfahrung. Neben Baumann wird als Third Manuel Walter dabei sein, Second und Vize- Skip ist Daniel Herberg. Auf der Position des Lead ist erstmals dabei, während nach überstandener Verletzung vorerst als Alternate mit nach Kanada reist.

„Nach Rang zwölf bei der letzten WM wäre es sicher vermessen, wenn wir hier die direkte Olympia-Qualifikation als Ziel ausgeben würden“, so Bundestrainer Thomas Lips. Dafür müsste man an diesem Turnier wohl eine Medaille holen. „Die Jungs sind gut drauf, und die Fortschritte, die das Team seit der letzten EM gemacht hat, sind klar erkennbar. Auch wenn es in Aberdeen zuletzt nicht so erfolgreich war, spielen sie bisher eine gute Saison. Das müssen sie in dieses Turnier mitnehmen, und dann schauen wir mal, was dabei herausspringt.“ Eine Platzierung unter den Top-Acht, so Lips, wäre ein realistisches Ziel. Auch wolle man eine positive Sieg-Bilanz anstreben.

Zum Auftakt am 1. April stehen mit den Niederlanden und Italien zwei schlagbare Gegner auf dem Programm. „Es wird darauf ankommen, wie wir ins Turnier reinkommen“, vermutet der Coach. „Wenn wir diese beiden ersten Spiele gewinnen, dann kann dieses Team durchaus einen Lauf bekommen. Aber das hängt natürlich auch von mehreren Faktoren ab, etwa davon, wie sie den Druck, vor vermutlich vollen Rängen zu spielen, wegstecken können.“

Spielplan: Samstag, 1. April 22:00 Uhr (MESZ): Niederlande – Deutschland

Sonntag, 2. April 03:00 Uhr (MESZ): Italien – Deutschland 22:00 Uhr (MESZ): Deutschland – Schweden

Montag, 3. April 17:00 Uhr (MESZ): Schweiz – Deutschland

DEUTSCHER CURLING ––– VERBAND e.V. (DCV) Am Eisstadion 1 • 87629 Füssen Tel. 08362/300177 Fax. 08362/300178 • http://www.curling-dcv.de • [email protected]

Seite 2 von 2

Dienstag, 4. April 03:00 Uhr (MESZ): Deutschland – Japan 17:00 Uhr (MESZ): Deutschland - China

Mittwoch, 5. April 03:00 Uhr (MESZ): Deutschland – Kanada 22:00 Uhr (MESZ): USA – Deutschland

Donnerstag, 6. April 03:00 Uhr (MESZ): Norwegen – Deutschland 17:00 Uhr (MESZ): Russland – Deutschland 22:00 Uhr (MESZ): Deutschland – Schottland

Agentur SportsWork Behrensallee 7 25421 Pinneberg-Waldenau Tel: 04101 – 590 488/499 Fax: 04101 - 590 481 E-Mail: [email protected] www.sportswork.de