Rastatts Curler wollen weiter an die internationale Spitze

Junioren in Östersund/Schweden bei der B-WM

Nach drei Siegen innerhalb der European Junior Tour (EJCT) werden die Junioren Curler des Baden Hills Golf und Curling Club Rastatt (BHGCC) ein weiteres Mal versuchen, über die B-Weltmeisterschaften den Sprung unter die besten 12 Teams der Welt zu schaffen. Nachdem sie im vergangenen Jahr mit dem vierten Rang nur knapp daran scheiterten, wollen sie es dieses Mal besser machen. Vom 3. bis 10. Januar 2017 werden sie in Östersund/Schweden auf 22 weitere Nationalteams treffen, die diesen Sprung nach oben erreichen wollen, um vom 16. – 26. Februar 2017 in Gangneung/ Republic of Korea ihr Land bei der A-Weltmeisterschaft vertreten zu können. Hierzu benötigen die Jungs um Skip , Sixten Totzek, Jan-Luca Haag und Marc Weiler in ihrer Vorrunden-Gruppe erstmals Siege gegen Finnland, Frankreich, Hongkong, Japan, Neuseeland, Polen und die Türkei. Im europaweiten Ranking liegen die Junioren des BHGCC aktuell auf Rang 1 unter 35 Teams.

Fast zur selben Zeit, vom 5. bis 8. Januar befindet sich das Deutsche Nationalteam der Herren mit den Spielern Alexander Baumann (Skip) und Manuel Walter vom BHGCC im schottischen Perth, wo sie zusammen mit Daniel Herberg, Oberstdorf und dem Deutsch-Canadier Ryan Sherrard versuchen werden, einen Spitzenplatz unter den 32 teilnehmenden Mannschaften aus 13 Ländern Europas, Amerikas, Asiens und Australiens zu erzielen. Dort geht es um internationale Ranking-Punkte. Hier steht das Rastatter Team aktuell auf Platz 12 europaweit. Ende des Monats Januar, vom 22. – 24.01., werden sie bei den Hamburg-Masters versuchen noch weiter nach vorne zu kommen . r.o. 30.12.2016