Fachspartensitzung 2016 28. Mai 2016 in Herrenberg Tagesordnung

1. Begrüßung 2. Feststellung der Stimmrechte 3. Bericht des Spartenleiters 4. Aussprache / Diskussion 5. Entlastung des Fachspartenleiters Curling 6. Wahl des Fachspartenleiters Curling 7. Verschiedenes

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 2 Feststellung der Stimmrechte

Anzahl der Stimmen: 2

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 3 Bericht des Spartenleiters (1)

Entwicklung Mitgliederzahlen „Curling“

2012 2013 2014 2015 2016

Nordbaden 48 47 50 49 50

Südbaden 175 163 163 158 159

Württemberg 0 0 0 0 0

Summe 223 210 213 207 209

– 6 % + 1 % – 3 % + 1 %

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 4 Bericht des Spartenleiters (2)

Erfolge Saison 2014 / 2015 Junioren U16: 1. Platz DM, Baden-Hills Junioren U21: 3. Platz DM, SG Schwenningen / Baden-Hills / Mannh. Damen: 3. Platz DM, SG Baden-Hills / Füssen / Köln Herren: 1. Platz DM, SG Schwenningen / Baden-Hills 8. Platz EM, SG Schwenningen / Baden-Hills Rollis 1. Platz DM, SG Schwenningen / Füssen 7. Platz WM, Schwenningen / Frankfurt / Füssen

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 5 Bericht des Spartenleiters (3)

Erfolge Saison 2015 / 2016 Junioren U16: 1. Platz DM, SG Baden-Hills / Konstanz Juniorinnen U21: 2. Platz, SG Schwenningen / Oberstdorf Junioren U21: 1. Platz DM, Baden-Hills 4. Platz B-WM, Baden-Hills / Füssen / Rießersee Damen: 2. Platz DM, SG Baden-Hills / Hamburg / Oberstdorf Herren: 2. Platz DM, CC Konstanz 1. Platz DM, SG Schwenningen / Baden-Hills 6. Platz EM, SG Schwenningen / Baden-Hills 12. Platz WM, SG Schwenningen / Baden-Hills Mixed 3. Platz DM, SG Mannheim / Oberstdorf / Rießersee Rollis 1. Platz DM, Schwenningen / Füssen 8. Platz WM, Schwenningen / Frankfurt / Füssen Senioren 1. Platz DM, Mannheim / Köln / Hamburg 9. Platz WM, Mannheim / Köln / Hamburg

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 6 Bericht des Spartenleiters (4)

Veranstaltungen in Baden-Württemberg 2015 / 2016 • Ba-Wü Meisterschaften der Herren November 2015 in Schwenningen • Ba-Wü Meisterschaften der Junioren & Juniorinnen Januar 2016, Hügelsheim • Deutsche Meisterschaften der Damen und Herren Februar 2016 in Schwenningen • Hansele Cup Februar 2016 in Schwenningen • Deutsche Meisterschaften der Rollis März 2016 in Schwenningen • Deutsche Meisterschaften der Schulen März 2016 in Schwenningen

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 7 Bericht des Spartenleiters (5)

Kaderlehrgänge Junioren (D-Kader) 2014 / 2015 • Sichtungslehrgang November 2014 in Hügelsheim • 1. Kaderlehrgang November 2014 in Schwenningen • 2. Kaderlehrgang Januar 2015 in Hügelsheim

Kaderlehrgänge Junioren (D-Kader) 2015 / 2016 • Sichtungslehrgang Oktober 2015 in Hügelsheim • 1. Kaderlehrgang Dezember 2015 in Schwenningen • 2. Kaderlehrgang Februar 2016 in Hügelsheim

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 8 Bericht des Spartenleiters (6)

Bundeskader-Athleten in Baden-Württemberg (aktuell) • 4x B-Kader • Alexander Baumann, Manuel Walter, ,

• 5x C-Kader • Sixten Totzek, Marc Weiler, Jan-Luca Haag, , Fiona Wunderlich

• 1x DC-Kader • Christoph Gregor

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 9 Bericht des Spartenleiters (7)

Sonstige Aktionen / Veränderungen

• Equipmentsupport für Junioren in 2015 • Erstattung von 25 % des Kaufpreises für neue Curlingschuhe für D-Kaderathleten

• Neue Landestrainerin seit Saison 2015/2016 • Manon Harsch, Baden-Hills

• Auflösung des Curling Clubs Eiskristall nach Saison 2014/2015

• Drohende Insolvenz des Deutschen Eishockey Bundes hat auch Auswirkungen auf den EBW und dessen Wirtschaftplans

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 10 Bericht des Spartenleiters (8)

Ausgabenübersicht

2014 2015

€ 7.522,19 € 4.598,00 (€ 7.000,00) (€ 4.000,00)

Nachwuchs / Kader ~ € 5.740,- ~ € 4.100,- Meisterschaften (Eismiete, Medaillen, Prämien, etc) ~ € 1.670,- ~ € 450,- Unterstützung Vereine (Equipment, etc.) ~ € 0,- ~ € 0,- Allg. Verwaltung (Lehrgänge, Fortbildungen, Reisekosten) ~ € 110,- ~ € 50,-

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 11 Bericht des Spartenleiters (9)

Budget

2016 2017

Ausgaben € 4.000,00 € 4.000,00

Einnahmen € 600,00 € 600,00

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 12 Bericht des Spartenleiters (10)

Ausblick 2016 / 2017

• Trainerausbildung des DCVs • B-Trainer-Schein: 16. – 17. Juli 2016 in Füssen • C-Trainer-Schein: 28. – 30. Oktober 2016 in Füssen

• Baden-Württembergische Meisterschaft der Damen und Herren • 19. – 20. November 2016 in Schwenningen

• Hansele Cup • 10. – 12. Februar 2017 in Schwenningen

• Schwenningen prüft Austragung eines CCT Mixed Doubles Turnier

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 13 Bericht des Spartenleiters (11)

Bewerbung um Wiederaufnahme des Curlingsports in Förderung

• Antrag beim Landesausschuss zur Förderung des Leistungssports (LAL) • Erstellung eines Strukturplanes • Nachweis einer leistungssportlichen Struktur • Nachweis einer stabilen Nachwuchsentwicklung • Adäquater Trainerstab • Erstellung einer Zielvereinbarung (Athleten, Trainer, Trainings, Strukturen, Anti-Doping)

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 14 Aussprache / Diskussion

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

 Aussprache / Diskussion

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 15 Entlastung des Spartenleiters

• Zustimmungen: 2

• Gegenstimmen: 0

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 16 Wahl des Fachpartenleiters

• Vorschläge: 1. Sebastian Schweizer 2. 3.

• Abstimmung: einstimmig wiedergewählt

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 17 Verschiedenes

• Anlagen • Einladung C-Trainer Ausbildung • Einladung B-Trainer Ausbildung

• Bildungszeitgesetz • Seit Anfang April ist der Badische Sportbund Freiburg e.V. nun als Bildungsträger im Sinne des Bildungszeitgesetzes offiziell anerkannt. Damit können im Sportverein ehrenamtlich Tätige für Aus- und Fortbildungen* des BSB Freiburg e.V. und der kooperierenden Fachverbände ab sofort bis zu fünf Tage bezahlten Sonderurlaub im Jahr bei ihrem Arbeitgeber beantragen. • weitere Infos und Downloads: http://www.bsb- freiburg.de/Bildung/Bildungszeitgesetz/

Fachspartensitzung Curling 2016 28. Mai 2016 18 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit