P r e s s e m i t t e i l u n g

9. März 2018

Sportlerehrung 2017 – Liste der Einzelsportler, Mannschaften und

Sportabzeichenträger

Geehrt werden folgende Einzelsportlerinnen und Einzelsportler:

Baden Hills Golf und Club e.V. -Abteilung Curling- (vier Sportlerinnen/ Sportler): Sina Frey (1982), 3. Platz Deutsche Meisterschaft (SG BHGCC/CC Hamburg); Nicole Muskatewitz (1994), 8. Platz Universiade (Weltspiele der Studierenden); Sebastian Lang (2003), 3. Platz BW-Meisterschaften Junioren (SG BHGCC/Konstanz); (2001), 1. Platz Provincials High School Manitoba Canada und 2. Platz Mixed Doubles U18 Manitoba Canada

Badmintonverein Rastatt e.V. (drei Sportlerinnen/ Sportler): Lea Schirmer (2001), 3. Platz BW-Meisterschaften im Mädchendoppel U17; Marion Grimm (1964), 2. Platz Deutsche AK-Meisterschaften, Damendoppel O50 und 1. Platz Südostdeutsche AK-Meisterschaften, Damendoppel 50; Björn Strauß (1978), 2. Platz Südostdeutsche AK-Meisterschaften, Herrendoppel 35

Bogensportclub Rastatt e.V. (zwei Sportlerinnen): Iris Stiefel (1974), 3. Platz SBSV Landesmeisterschaft WA Halle (Blankbogen, Damen); Heike Jahraus (1968), 3. Platz IFAA Weltmeisterschaft Indoor WIAC in Rumänien (Blankbogen, Damen)

Boule-Club Rastatt e.V. (sieben Sportlerinnen/ Sportler): Maxime Walz (2007), 3. Platz BW-Landesmeisterschaften Doublette und Triplette U12 (Minimes); Ronja Stockhaus (2004), 2. Platz BW-Landesmeisterschaften Triplette U15 (Cadets); Sarah Caliebe (2004), 3. Platz Landesmeisterschaften Hessen Triplette U15 (Cadets); Laura Caliebe (2002), 1. Platz BW-Landesmeisterschaften Doublette U18 (Juniors); Leif Nippraschk (2006), 3. Platz Deutsche Meisterschaften (B-Runde); Moritz Bossert (2004), 1. Platz BW-Landesmeisterschaften Doublette und Triplette U15 (Cadets); Matthias Ungerer (1971), 2. Platz BW-Landesmeisterschaften im Triplette

Pressestelle der Stadt Rastatt . Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 1 von 6 -

Fahnenschwinger Rastatt e.V. (vier Sportlerinnen/ Sportler): Anita Rosenbruch (1968), 2. Platz Deutsche Meisterschaften, Fahnenschwingen Einzel Damen + Herren, AK B; Benjamin Kurtz (1985), 1. Platz bei der Weltmeisterschaft in Rintheim, Fahnenhochwurf Herren, offene Klasse (15 m); Benjamin Thom (1984), 1. Platz Deutsche Meisterschaften, Fahnenschwingen Einzel Herren, offene Klasse C (Großfahne); Peter Thom (1963), 3. Platz Deutsche Meisterschaften, Fahnenschwingen Einzel Herren, AK C (Großfahne)

Hebergemeinschaft Rastatt e.V. (zwei Sportler): Tim Stößer (1999), 1. Platz Deutsche Meisterschaften im Stoßen und Reißen, AK Junioren, Gewichtsklasse +105 Kg; Wigbert Bastian (1981), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Gewichtheben, AK M35, Gewichtsklasse bis 69 Kg

Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt 1985 e.V. (25 Sportlerinnen/ Sportler): Amina Rezgui (2007), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 40 Kg; Aischa Rezgui (2006), 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 49 Kg; Maryam Rezgui (2005), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 63 Kg; Daniela Wereschagin (2002), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 52 Kg; Erika Ernst (2001), 2. Platz bei der EM in Bukarest und 5. Platz bei der WM in Athen, Fighting U18 bis 52 Kg; Diego Quintieri (2011), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U8 bis 28 Kg; Nikita Neverovski (2010), 2. Platz Baden Württembergische Meisterschaften Fighting U8 bis 28 Kg; Kirill Koltschin (2009), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U10 bis 40 Kg; Max Konrad (2009), 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U10 bis 28 Kg; Onur Gür (2007), 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 50 Kg; Andrei Pantiru (2006), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 30 Kg; Maxim Weit (2005), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 34 Kg; Lucas Strittmatter (2005), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 45 Kg; Alexander Weit (2004), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 37 Kg; Simon Kijas (2003), 2. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 55 Kg; Nico Dewald (2003), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U15 bis 55 Kg; Moritz Jägel (2002), 1. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 50 Kg; Max Pantschenko (2002), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U18 bis 66 Kg; Luca Baroncino (2002), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 66 Kg; Daniel Zmeev (2001), 5. Platz bei der WM in Athen und 9. Platz bei der EM in Bukarest, Fighting U18 bis 66 Kg; Daniel Bauder (2001), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 66 Kg; Alec Hoffmann (1999), 1. Platz bei der WM in Athen und 1. Platz bei der EM in Bukarest, Fighting U21 bis 77 Kg; Lars Sowa (1995), 2.

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 2 von 6 -

Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting Senioren bis 85 Kg; Roman Apolonov (1992), 1. Platz bei der WM in Kolumbien,1. Platz bei der EM in Bosnien und 3. Platz bei den World- Games in Breslau, Fighting Senioren bis 62 Kg; Dimitri Giss (1983), 4. Platz Süddeutsche Meisterschaften, Fighting Senioren bis 77 Kg und 1. Platz BW-Meisterschaften, Fighting Senioren bis 85 Kg

Rastatter Tisch-Tennis-Club e.V. (eine Sportlerin): Karin Barthlott (1939), 3. Platz BW-Einzelmeisterschaften im Seniorinnen-Einzel Damen AK 75 und im Seniorinnen-Doppel Damen AK 70-80

Rastatter Turnverein 1846 e.V. -Abteilung Leichtathletik- (ein Sportler): Joachim Weber (1958), 2. Platz 4x400 m Staffel Deutschland M55 in 3:58

Ruder-Club Rastatt 1898 e.V. -Segelabteilung- (vier Sportlerinnen/ Sportler): Pilar Hernandez Mesa (1988), 1. Platz Rangliste Jollensegler Reichenau Bodensee und 1. Platz Rangliste Immenstadt Bodensee; Paul Diebold (1999), 3. Platz bei der Landesjugendmeisterschaft BW Segeln, Boot Europe; Niklas Weisenbach (1998), 4. Platz bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft Segeln, Boot Europe; Gerald Roos (1967), 2. Platz in der Europacup Gesamtwertung (505er-Klasse) und 13. Platz bei der Europameisterschaft (505er-Klasse)

SV Niederbühl 1899 e.V. -Abteilung Leichtathletik- (zwei Sportler): Marco Gerstner (1986), LSW Deutsche Meisterschaften, 1. Platz Einarmgewicht mit 19,03 m (M30), 1. Platz Kugelstoßdreikampf mit 29,74 m (M30) und 1. Platz Diskus griechisch mit 17,50 m (M30); Berthold Findling (1957), LSW Deutsche Meisterschaften, 4. Platz Diskus griechisch mit 15,21 m (M60) und 5. Platz Kugelstoßdreikampf mit 23,38 m (M60)

Taekwondo Club Rastatt e.V. (18 Sportlerinnen/ Sportler): Melike Yeter (1999), 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften im Kickboxen; Anja Borrosch (1990), 1. Platz bei den Kickbox-Weltmeisterschaften und 1. Platz bei den US- Open in Orlando/USA; Kevin Hatzenbühler (2008), 1. Platz bei den Baden Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Sven Disterhoft (2007), 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Nick Gretz (2006), 4. Platz bei den Internationalen Deutschen Taekwondo-Meisterschaften; Edwin Hatzenbühler (2006), 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Luka Radic (2006), 1. Platz bei den Internationalen Deutschen Taekwondo-Meisterschaften; Halil Mercan (2001), 1. Platz bei den Internationalen Deutschen Taekwondo-Meisterschaften; Dimitry Wagner (2001), 4. Platz

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 3 von 6 -

bei den Internationalen Deutschen Taekwondo-Meisterschaften; Gian-Luca Steffen (1997), 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Markus Deißler (1992), 3. Platz bei den Baden-Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Nicolas Risse (1992), 2. Platz bei den Internationalen Deutschen Taekwondo-Meisterschaften; Chao Xu (1991), 1. Platz bei den BW- Meisterschaften im Kickboxen; Marius Kraus (1990), 3. Platz bei den Baden- Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Johann Hatzenbühler (1982), 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt- Meisterschaften; Fabian Kreuzer (1982), 2. Platz bei den BW-Meisterschaften im Kickboxen; Marko Radic (1978), 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften; Mario May (1973), 2. Platz bei den Baden- Württembergischen Taekwondo Leichtkontakt-Meisterschaften

Tennisclub Blau-Gold Rastatt e.V. (ein Sportler): Horst Hätti (1939), 2. Platz European Senior Open (AK 75) und 1. Platz Deutsche Meisterschaften (Senioren AK 75 plus)

Turnverein 1919 Rastatt-Rheinau e.V. (eine Sportlerin): Noemi Hein (2004), 3. Platz Deutsche Jugendmeisterschaft im Jahn-6-Kampf

ohne Verein (eine Sportlerin): Jennifer Wegner, 1. Platz bei der WM in der Sportart "Muay Tai" in Rimini

Geehrt werden folgende Mannschaften:

1. Tanzsportclub Rastatt 1996 e.V. (ein Team): Anastasia Illig, Devin Pall Cikota - 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Baden- Württemberg der Junioren II D Latein

Baden-Hills Golf und Curling Club e.V. –Abteilung Curling- (acht Teams): Marc Muskatewitz, Sixten Totzek, Marc Weiler, Jan-Luca Haag - 4. Rang bei der B- Weltmeisterschaft 2017 der Junioren in Östersund / Schweden; Alexander Baumann, Manuel Walter - 10. Platz bei der WM-Herren in Kanada (BHGCC für Deutschland), 5. Rang bei der EM in der Schweiz - Quali für WM (Team Deutschland); Samuel Enderle, Connor Huckle, Niklas Czermak - 3. Platz beim "Cherrypokal" (Deutsche Meisterschaften U13); Marcel Lauer, Colin Kraft, Daniel Weber - 2. Platz BW-Meisterschaften Junioren; Marcel Lauer, Sebastian Lang, Daniel Weber, Morris Schleif, Colin Kraft - 4. Platz Deutsche Meisterschaft U16 in Füssen; Klaudius Harsch, Sixten Totzek, Jan-Luca Haag

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 4 von 6 -

- 1. Rang bei der Deutschen Herren Meisterschaft, 1. Platz Deutsche Juniorenmeisterschafts-Vorrunde mit Quali für die B-WM der Junioren; Marcel Lauer, Sebastian Lang, Daniel Weber, Colin Kraft - 4. Platz DM-Juniorenmeisterschafts- Vorrunde mit Quali für die B-WM der Junioren in Hamburg; Marc Muskatewitz, Kevin Bold, Marc Weiler - 3. Rang Deutsche Herren Meisterschaft, 5. Rang beim internationalen Curling-Champion-Turnier

Baden-Hills Golf und Curling Club e.V. –Abteilung Golf– (ein Team): Regine Reinhard, Manon Harsch, Mathy Siervo-Kuhlen, Martina Beer, Dr. Christiane Schoop-Hoeschel - Deutsche Mannschafts-Meisterschaften AK 50 Damen - Aufstieg in die Regionalliga des Deutschen Golf Verbandes

Boule-Club Rastatt e.V. (vier Teams): Jennifer Willmann, Oliver Willmann - 3. Platz Deutsche Pétanque Meisterschaft Doublette mixed in Berlin; Lucien Sonntag, Christian Bossert, Oliver Willmann - 3. Platz Landesmeisterschaft BW Triplette; Sepp Elsland, Matthias Ungerer, Lucien Sonntag, Melanie Würthle, Rainer Caliebe, Christian Bossert, Oliver Willmann - Sieger des BBPV-Pokals Baden-Württemberg; Moritz Bossert, Sebastian Zorn, Julia Bossert, Laura Caliebe, Joachim Plener, Claudia Maier, Marian Tscheppe, Franz Tscheppe, Irina Tscheppe, Simon Götz, Stefan Mangler, Hannelore Zimmermann - Meister der Breitensportliga und Meister der überregionalen 2. Liga West Baden-Württemberg

Fahnenschwinger Rastatt e.V. (zwei Teams): Gabriele Thom, Peter Thom - 3. Platz Deutsche Meisterschaften showmäßiges Fahnenschwingen, offene Klasse B; Gabriele Thom, Manuel Groß - 1. Platz Deutsche Meisterschaften, Duett, offene Klasse C (Großfahne)

Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt 1985 e.V. (zwei Teams): Aischa Rezgui, Lucas Strittmatter - Ju-Jutsu Duo mixed U15, 2. Platz Deutsche Meisterschaften und 1. Platz Int. Rigi-Open (Schweiz); Simon Kijas, Luana Baroncino - Ju-Jutsu Duo mixed U15, 3. Platz Deutsche Meisterschaften und 1. Platz BW- Meisterschaften

Tennisclub Blau-Gold Rastatt e.V. (ein Team): Waldemar Schlangen, Dr. Ralf Urbach, Michael Chiriac, Horst Hätti, Stephan Dunlap, Robert Schmidt, Thomas Dunlap, Dr. Ulf-Werner Eidam, Fritz Kambeitz, Richard Eden, Roland Fizaine - Meister der Badenliga und Aufsteiger in die Regionalliga Herren 55

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 5 von 6 -

Vereinigte Vereine "Favorite" Förch e.V. (ein Team): Stefan Seitz, Rahim Özbudak, Nick Amschlinger - 1. Platz bei den Landesmeisterschaften, 10m Luftpistole, Schützen

Hip-Hop Tanzschule “Dance-Passion” Rastatt -"Crash-Crew"- (ein Team): Violetta Herg, Ksenija Vucetic, Kevin Tarasenko, Alexandra Lilia Thomas, Angelina Koch, Martin Myrskyy, Emilia Schulz, Alexia Mezler - 2. Platz bei der EM in Kalkar (Kategorie unter 14)

Geehrt werden folgende Sportabzeichenträgerinnen/ Sportabezeichenträger:

Rastatter Turnverein 1846 e.V. (drei Sportlerinnen/ Sportler): Waltraud Michel, Sportabzeichen 50 Mal in Gold; Fritzkarl Streckel, Sportabzeichen 50 Mal in Gold; Anny Schumacher, Sportabzeichen 45 Mal in Gold

Sportvereinigung Niederbühl 1899 e.V. (ein Sportler): Peter Falk, Sportabzeichen 45 Mal in Gold

Turnerschaft Ottersdorf 1926 e.V. (drei Sportlerinnen/ Sportler): Andrea Lott, Sportabzeichen 30 Mal in Gold; Marita Stupfel, Sportabzeichen 30 Mal in Gold; Richard Weber, Sportabzeichen 20 Mal in Gold

Turnverein Wintersdorf 1919 e.V. (drei Sportlerinnen/ Sportler): Thomas Hauns, Sportabzeichen 25 Mal in Gold; Maria Müller, Sportabzeichen 20 Mal in Gold; Rolf Kreiser, Sportabzeichen 15 Mal in Gold

Turnverein 1919 Rastatt-Rheinau e.V. (zwei Sportler): Jürgen Dietrich, Sportabzeichen 10 Mal in Gold; Michael Stupfel, Sportabzeichen 10 Mal in Gold

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 6 von 6 -