P r e s s e m i t t e i l u n g

25. März 2019

Sportlerehrung 2018

Geehrt werden die folgenden Einzelsportler/innen:

 Baden Hills Golf und Club Rastatt e.V. – Abteilung Curling (drei Sportler): Alexander Baumann (1984), 3. Platz Deutsche Mixed-Doubles Meisterschaft in Füssen; Jan-Luca Haag (1999), 3. Platz Deutsche Mixed-Doubles Meisterschaft in Geising (SG BHGCC/Füssen); Marc Muskatewitz (1996), 5. Platz bei dem Grand Prix World-Curling-Tour-Turnier in Bern/Schweiz (Nationalteam Deutschland)

 Baden Hills Golf und Curling Club Rastatt e.V. – Abteilung Golf (eine Sportlerin): Manon Harsch (1964), 23. Platz Europameisterschaften Damen AK 50

 Badmintonverein Rastatt e.V. (vier Sportler/innen): Björn Strauß (1978), Südostdeutsche AK-Meisterschaften: 2. Platz, Herrendoppel O35 und 3. Platz, Mixed O35; Lea Schirmer (2001), Südostdeutsche AK-Meisterschaften: 3. Platz, Mädcheneinzel U19 und 3. Platz, Mixed U19; Manfred Hornung (1950), 1. Platz Baden-Württembergische AK-Meisterschaften, Herrendoppel O65; Marion Grimm (1964), 3. Platz Deutsche AK-Meisterschaften, Damendoppel O50

 Bogensportclub Rastatt e.V. (eine Sportlerin): Heike Jahraus (1968), 1. Platz IFAA Europameisterschaft Indoor EIAC in Ungarn (Blankbogen, Damen)

 Boule-Club Rastatt e.V. (fünf Sportler/innen): Laura Caliebe (2002), 3. Platz Jugend- Landesmeisterschaften Triplette U18 (Juniors); Lorenz Anefeld (2007), 5. Platz Deutsche Meisterschaften Triplette U12 (Minimes); Moritz Bossert (2004), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Triplette U15 (Cadets); Sarah Caliebe (2004), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Triplette U15 (Cadets); Sebastian Zorn (2002), 3. Platz Jugend-Landesmeisterschaften Triplette U18 (Juniors)

 Fahnenschwinger Rastatt e.V. (zwei Sportler): Benjamin Kurtz (1985), 2. Platz bei der Weltmeisterschaft in Nusplingen Fahnenhochwurf Herren, offene Klasse (12,50

Pressestelle der Stadt Rastatt . Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 1 von 6 -

Meter); Robin Weinmann (2006), 2. Platz Süddeutsche Jugendmeisterschaften Fahnenschwingen, Klasse Einzel Jungen

 Hebergemeinschaft Rastatt e.V. (drei Sportler/innen): Susanne Hildenbrand (1981), 1. Platz Deutsche Meisterschaften Masters Gewichtheben, AK W35, Gewichtsklasse + 90 Kilogramm; Tim Stößer (1999), 4. Platz Deutsche Meisterschaften Gewichtheben, AK Junioren, Gewichtsklasse +105 Kilogramm; Wigbert Bastian (1981), 2. Platz Deutsche Masters-Meisterschaften Gewichtheben, AK M35, Gewichtsklasse bis 69 Kilogramm

 Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt 1985 e.V. (28 Sportler/innen): Aischa Rezgui (2006), 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U15 bis 63 Kilogramm (kg); Alec Hoffmann (1999), 2. Platz bei der WM in Abu-Dhabi Fighting U21 bis 85 kg; Alexander Weit (2004), 5. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 45 kg; Amina Rezgui (2007), 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 49 kg; Andrei Pantiru (2006), 5. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 34 kg; Artur Borodin (2008), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 30 kg; Daniel Bauder (2001), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 66 kg; Daniel Zmeev (2001), 7. Platz bei der EM in Bologna Fighting U18 bis 73 kg; Daniela Wereschagin (2002), 2. Platz Baden- Württembergische Meisterschaften Fighting U18 bis 57 kg; Dimitri Giss (1983), 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Ne-Waza Senioren bis 85 kg; Erika Ernst (2001), 1. Platz bei der EM in Bologna Fighting U18 bis 52 kg; Jonas Lüders (2007), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 50 kg; Kevin Grenz (2004), 4. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 66 kg; Kirill Koltschin (2009), 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U10 bis 37 kg; Lars Sowa (1995), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting Senioren bis 85 kg; Luca Baroncino (2002), 2. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 81 kg; Lucas Strittmatter (2005), 2. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 50 kg; Maryam Rezgui (2005), 3. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U15 +63 kg; Max Konrad (2009), 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U10 bis 30 kg; Max Pantschenko (2002), 2. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 73 kg; Maxim Weit (2005), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U15 bis 37 kg; Moritz Jägel (2002), 3. Platz bei der EM in Bologna Fighting U18 bis 60 kg; Nick Schmidt (2009), 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U10 bis 37 kg; Niclas Maksimovic (2008), 3. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Fighting U12 bis 35 kg; Nico Dewald (2003), 5. Platz Deutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 60 kg; Nikita Neverovski (2010), 3. Platz Baden-Württembergische

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 2 von 6 -

Meisterschaften Fighting U10 bis 37 kg; Roman Apolonov (1992), 3. Platz bei der WM in Malmö und bei der EM in Gliwice Fighting Senioren bis 69 kg; Simon Kijas (2003), 3. Platz Süddeutsche Meisterschaften Fighting U18 bis 60 kg

 Rastatter Turnverein 1846 e.V. – Abteilung Leichtathletik (drei Sportler/innen): Christian Beitzinger (2001), 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften 5000 Meter U18 in 17:11,52 Minuten; Joachim Weber (1958), Deutsche Senioren- Hallenmeisterschaften in Erfurt: 3. Platz 800 Meter in 2:30,90 Minuten und 5. Platz 400 Meter in 62,92 Sekunden; Natalie Tschierske (2004), 1. Platz Süddeutsche Jugendmeisterschaften Speerwurf W14 mit 38,05 Metern

 Rastatter Turnverein 1846 e.V. – Abteilung Schwimmen- (drei Sportler): Edwin Harm (1941), Internationales Masters-Schwimmfest in Landau: 1. Platz 50 Meter Freistil, 1. Platz 50 Meter Rücken, 1. Platz 50 Meter Brust; Rüdiger Kewitz (1964), Internationales Masters-Schwimmfest in Landau: 3. Platz 50 Meter Rücken, 3. Platz 100 Meter Lagen; Sebastian Knedler (1980), Internationales Masters-Schwimmfest in Landau: 1. Platz 50 Meter Freistil, 1. Platz 50 Meter Schmetterling, 1. Platz 50 Meter Rücken, 1. Platz 100 Meter Lagen

 Ruder-Club Rastatt 1898 e.V. – Ruderabteilung (eine Sportlerin): Isolde Orschulko (1953), Äquatorpreis (40.077 Kilometer)

 Ruder-Club Rastatt 1898 e.V. – Segelabteilung (vier Sportler/innen): Felix Vogt (2004), 1. Platz bei der Landesjugendmeisterschaft BW Segeln, Boot Laser 4,7; Jürgen Eiermann (1966), 2. Platz bei der Weltmeisterschaft in Cowes (England) Segeln, Boot International 5,5 Meter; Pilar Hernandez Mesa (1988), 1. Platz Internationale Deutsche Meisterschaften Segeln, Boot Europe; Riko Rockenbauch (2003), 1. Platz bei den Internationalen Deutschen Jugendmeisterschaften Segeln, Boot 29er

 SG Stern Rastatt e.V. (zwei Sportler): Klaus Marschar (1957), 1. Platz Landesmeisterschaften Bogen WA im Freien Compound – Master; Max Weisenburger (2002), 3. Platz Landesmeisterschaften Bogen WA im Freien Recurve – Jugend

 SV Niederbühl 1899 e.V. – Abteilung Leichtathletik (ein Sportler): Berthold Findling (1957), Deutsche Meisterschaften: 5. Platz Diskus griechisch mit 13,84 m (M60) und 6. Platz Kugelstoßdreikampf mit 21,88 m (M60)

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 3 von 6 -

 Taekwondo Club Rastatt e.V. (17 Sportler): Alex Schönhof (2010), 3. Platz bei den Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; David Dan (2003), 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; David Pejicin (2008), 2. Platz bei den Int. Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Edwin Hatzenbühler (2006), 1. Platz bei den Int. Offenen Deutschen Leichtkontakt- Meisterschaften; Filip Pejicin (2009), 2. Platz bei den Int. Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Halil Mercan (2001), 1. Platz bei den Deutschen Kickbox-Meisterschaften der WKU im Leichtkontakt Erwachsenklasse; Ilija Radic (2011), 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Johann Hatzenbühler (1982), 1. Platz bei den Int. Offenen Deutschen Leichtkontakt- Meisterschaften; Kevin Hatzenbühler (2008), 1. Platz bei den Int. Offenen Deutschen Leichtkontakt-Meisterschaften; Luka Radic (2006), 1. Platz bei der Offenen Kickbox- Europameisterschaft im Leichtkontakt; Lukas Deck (2004), 3. Platz bei den Int. Baden- Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Mario May (1973), 1. Platz bei den Int. Offenen Deutschen Leichtkontakt-Meisterschaften; Marius Kraus (1990), 3. Platz bei den Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Martin Klein (2009), 2. Platz bei den Int. Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Nick Gretz (2006), 1. Platz bei den Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften; Stefan Huber (1976), 1. Platz bei den Int. Offenen Deutschen Leichtkontakt- Meisterschaften; Sven Disterhoft (2007), 2. Platz bei den Baden-Württembergischen Leichtkontakt-Meisterschaften

 Tischtennisfreunde Rastatt 1957 e.V. (zwei Sportlerinnen): Angelina Credo (2006), 2. Platz Baden-Württembergische Jahrgangsrangliste Mädchen U13 Einzel; Nina Merkel (1997), 3. Platz Deutsche Einzelmeisterschaften Leistungsklassen Damen A Doppel

 Turnverein 1919 Rastatt-Rheinau e.V. (zwei Sportlerinnen): Annika Boos (1999), 2. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Deutscher Achtkampf; Noemi Hein (2004), Teilnahme an der Deutschen Jugendmeisterschaft und 3. Platz Baden- Württembergische Meisterschaften im Jahn-6-Kampf

 Ohne Verein (ein Sportler): Dennis Kohlruss-Strongman (30 Jahre), 2. Platz bei Worlds Strongest Viking 2018 und 6. Platz beim Champions League Finale

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 4 von 6 -

Geehrt werden die folgenden Mannschaften:

 Tanzsportclub Rastatt 1996 e.V. (drei Teams): Alisa Weber, Gleb Tkachenko, 3. Platz bei der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg der Kinder II D Latein; Lea Serban, Tom Müller, 2. Platz bei der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg der Kinder II D Latein; Natalya Kanzler, Robert Kanzler, 1. Platz bei der Landesmeisterschaft Baden-Württemberg der Senioren I D Latein

 Baden Hills Golf und Curling Club Rastatt e.V. –Abteilung Curling (sieben Teams): Alexander Baumann, Manuel Walter, 12. Platz bei der WM-Herren in Las Vegas/USA (BHGCC für Deutschland); , Jan-Luca Haag, 1. Platz bei der European Junior Curling Tour in Thun/Schweiz; Klaudius Harsch, Sixten Totzek, Jan-Luca Haag, 5. Platz bei der A-Weltmeisterschaft 2018 der Junioren in Aberdeen/Schottland und 3. Rang bei der B-Weltmeisterschaft 2018 der Junioren in Lohja/Finnland; Lawrence Koch, Connor Huckle, Niklas Czermak, Till Benkler, 3. Platz Deutsche Meisterschaft Junioren U13 in Füssen; Marc Muskatewitz, Sixten Totzek, 4. Rang Herren-Europameisterschaft in Tallinn/Estland; Marcel Lauer, Sebastian Lang, Daniel Weber, Colin Kraft, 1. Platz Deutsche Meisterschaft U16 in Füssen; Sixten Totzek, Jan-Luca Haag, 5. Platz bei der European Junior Curling Tour in Oslo/Norwegen

 Baden Hills Golf und Curling Club Rastatt e.V. –Abteilung Golf (zwei Teams): Christian Baumann, Marc Fütterer, Klaus-Michael Gnad, Klaudius Harsch, Dominic Hinz, Jürgen Hinz, Reiner Hiss, Leonard Kneflowski, Shelby Kyca, Florian Orth, Oliver Orth, Jonathan Riegel, Christian Unterstab, Deutsche Gruppen Liga Herren - Aufstieg in die Landesliga des Deutschen Golf Verbandes; Hans Walter Benz, Erich Blum, Artur Knoll, Werner Magin, Wilhelm Marx, Wolfgang Nuß, Herbert Schleder, Dr. Detlef Sodenkamp, Dr. Klaus Unterstab, Herren AK 65 3. Liga - Aufstieg in die 2. Liga des Baden-Württembergischen Golfverbandes

 Boule-Club Rastatt e.V. (ein Team): Franz-Josef Elsland, Matthias Ungerer, Heike Raab, Christian Bossert, Bruno Lesoeur, Guillaume Rioux, Christian Schordan, Landesmeister der Baden-Württemberg-Liga

 Jiu-Jitsu Kampfsportverein Rastatt 1985 e.V. (drei Teams): Aischa Rezgui, Lucas Strittmatter, 1. Platz Baden-Württembergische Meisterschaften Mixed Duo

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 5 von 6 -

U15; Aischa Rezgui, Maryam Rezgui, 5. Platz Deutsche Meisterschaften Duo U15; Amina Rezgui, Samira Koch, 5. Platz Deutsche Meisterschaften Duo U15

 Rastatter Turnverein 1846 e.V. – Abteilung Schwimmen (ein Team): Tara Walz, Luna Walz, Bianca Erhard, Sophia Rothecker, 3. Platz bei den badischen Langbahn Meisterschaften 4 x 100 m Freistilstaffel

 Tischtennisfreunde Rastatt 1957 e.V. (ein Team): Gerlinde Oesterle, Gudrun Kirschner, Lilly Schmitt, Anne-Catherine Klein, Marianne Seidan, 1. Platz Südbadischer Pokal Damen B

 Pestalozzi-Schule Rastatt (zwei Teams): Hanna Merkel, Fabio Leo, Mustaf Karca, Nico Rittler, Shakira Bailu, Cynthia Werner, Moritz Metz, Paul Schreiber, 2. Platz bei den Special Olympics National Games in Kiel und 3. Platz beim Inklusiven Basketballturnier in Nürnberg; Marcel Winckelmann, Andreas Steudel, Wojciech Oschetzki, Anna-Maria Merz, Denny Meinzer mit Schülern der Favoriteschule in Kuppenheim, 1. Platz bei den Special Olympics National Games in Kiel und 1. Platz bei dem Inklusiven Basketballturnier in Nürnberg

Geehrt werden folgende Sportabzeichenträger/innen:

 Rastatter Turnverein 1846 e.V. (eine Sportlerin): Eva-Maria Schmid, Sportabzeichen 45. Mal in Gold

 SV Niederbühl 1899 e.V. (zwei Sportler): Werner Kastner, Sportabzeichen 40. Mal in Gold; Rudolf Dienst, Sportabzeichen 30. Mal in Silber

 Turnverein 1919 Rastatt-Rheinau e.V. (drei Sportler/innen): Brigitte Moritz, Sportabzeichen 35. Mal in Gold; Peter Sallinger, Sportabzeichen 30. Mal in Gold; Detlef Blickensdorf, Sportabzeichen 25. Mal in Silber

Pressestelle der Stadt Rastatt. Postfach 12 63 . 76402 Rastatt Telefon: 07222/972-1300, -1301 . Fax: 07222/972-1399 . [email protected] Seite 6 von 6 -