© 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by Was will Literatur? libraries associated to dandelon.com network.

Aufsätze, Manifeste und Stellungnahmen deutschsprachiger Schriftsteller zu Wirkungsabsichten und Wirkungsmöglichkeiten der Literatur

herausgegeben von Josef Billen und Helmut H. Koch

Band 2: Von 1918—1973

Ferdinand Schöningh, Paderborn Inhaltsverzeichnis

Vorbemerkungen 7 Kasimir Edschmid Expressionismus in der Dichtung ... 29 Robert Musil Skizze der Erkenntnis des Dichters . . 36 Franz Kafka Nachts 41 Raoul Hausmann Presentismus 42 Alfred Döblin Kunst ist nicht frei, sondern wirksam: ars militans 48 Bela Baläzs Arbeitertheater 53 Können Dichter die Welt ändern? ... 58 Erwin Guido Kolbenheyer Unser Befreiungskampf und die deutsche Dichtkunst 66 Entwurf zu einem Programm des „Bun- des proletarisch-revolutionärer Schrift- steller" 66 Bertolt Brecht Fünf Schwierigkeiten beim Schreiben der Wahrheit 80 Thomas Mann Kultur und Politik 94 Gerhard Schumann Krieg — Bericht und Dichtung .... 101 Hermann Broch Entstehungsbericht 111 Arnold Zweig Die Vermenschlichung des Menschen . 116 Die Wahrheit ist dem Menschen zumut- bar 123 Wilhelm Lehmann Dichtung als Wahrheit 125 Poesie und Politik 130 Rolf Hochhuth Soll das Theater die heutige Welt dar- stellen? 150 Der Autor und das Theater 160 10 Arbeitspunkte eines Autors in der geteilten Welt 173 Hans Erich Nossack Rede in Neu-Delhi 179 Heinrich Böll Die Freiheit der Kunst 183 Friedrich Dürrenmatt Vom Sinn der Dichtung in unserer Zeit . 188 Günter Grass Vom mangelnden Selbstvertrauen der schreibenden Hofnarren unter Berück- sichtigung nicht vorhandener Höfe . . 194 Peter Hacks Das Poetische 200 Peter O. Chotjewitz Was heißt „experimentelle Literatur"? . 214 Peter Härtung Literatur als Revolution und Tradition . 229 Inhaltsverzeichnis

Peter Handke Ich bin ein Bewohner des Elfenbein- turms 231 Franz Mon An eine Säge denken 240 Tabula rasa 247 Günter Kunert Das Bewußtsein des Gedichts .... 252 Yaak Karsunke Die Straße und das Theater 256 Günter Wallraff Wirkungen in der Praxis 276 Stefan Andres Über mein Werk 282 Helmut Heißenbüttel Anmerkungen zur konkreten Poesie . . 285 Eugen Gomringer Wie konkret kann konkrete Poesie sich engagieren? 288 Chris Bezzel dichtung und revolution 295 Werkkreis Literatur der Arbeitswelt Realistisch schreiben 297 Wie und wovon handelt Literatur?. . . 302 Dieter Wellershoff Transzendenz und scheinhafter Mehr- wert 316 Günter Wallraff Vom Ende der Eiszeit und wie man Feuer macht 329 Quellenverzeichnis 336 Sachregister 343