Amtsblatt www.ettlingen.de Nummer 6 • Donnerstag, 11. Februar 2021

infos zur

landtagswahl

Jetzt wäre die Hoch-Zeit

von Hexen, Dämonen, Teufeln, Guggis und Konfettiregen

baumfällung 2 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

Ab sofort können im Rathaus Albarkaden, Landtagswahl am 14.3.: Informationen des Wahlamtes Wahlamt im Bürgerbüro, Schillerstr. 7 - 9 (EG), Briefwahlunterlagen beantragt wer- derung verlangt werden. Für den Wahlbrief den. muss das im Einlieferungsland zu entrich- Der Antrag kann schriftlich (mit eigenhän- tende Entgelt bezahlt werden. Falls Sie Be- diger Unterschrift) oder durch persönliche denken haben, den Wahlbrief wegen seiner Vorsprache (mit vorbereitetem Antrag) Kennzeichnung und der roten Farbe durch gestellt werden. Die Schriftform wird auch die Post im Ausland befördern zu lassen, durch Telegramm, Fernschreiben, Telefax, können Sie diesen in einem neutralen Brief- E-Mail oder durch sonstige Übermittlung in umschlag zurück an das Wahlamt senden. elektronischer Form (Internet) gewahrt. Un- So funktioniert Briefwahl: ter www.ettlingen.de („Interessante Links“ 1. Wichtig ist, dass Sie den Wahlschein un- auf der Startseite, dann „Informationen zu terschreiben. Wahlen“) finden Sie einen elektronischen Antrag. Eine Antragstellung per Telefon oder 2. Den unterschriebenen Wahlschein legen SMS ist nicht möglich. Sie in den roten Wahlbrief ein. 3. Kennzeichnen Sie den Stimmzettel und Wer den Antrag für einen anderen stellt, unter unzumutbaren Schwierigkeiten aufge- geben Sie diesen in den blauen Stimm- muss die Berechtigung hierzu durch schrift- sucht werden kann, kann der Antrag noch zettelumschlag. liche Vollmacht nachweisen. bis zum Wahltag, 15 Uhr, gestellt werden. 4. Den blauen Stimmzettelumschlag müssen Die Wahlbenachrichtigungsschreiben wer- Bitte bedenken Sie, dass der Wahlbrief (rot) den den Wahlberechtigten bis spätestens rechtzeitig bis zum Wahltag, 18 Uhr, beim Sie zukleben und in den roten Wahlbrief 21. Februar zugesandt. Auf der Rückseite Wahlamt eingehen muss. Er kann bei der zu dem unterschriebenen Wahlschein ein- des Schreibens ist ein Antrag auf Briefwahl Deutschen Post AG unfrei aufgegeben wer- legen. abgedruckt, mit dem Sie die Briefwahlunter- den. Bitte beachten Sie dabei, dass es keine 5. Dann kleben Sie den roten Wahlbrief lagen beantragen und eine Vollmacht für die Wochenendzustellung der Wahlbriefe geben ebenfalls zu. Abholung durch eine andere Person erteilen wird; d. h. der Wahlbrief ist so aufzugeben, Hinweis: Auf Grund der derzeitigen Situati- können. dass er rechtzeitig im Wahlamt eingeht. on können jeweils nur so viele Kunden in das Bitte beachten Sie, dass Sie bei Nutzung des Der Wahlbrief kann auch direkt beim Wahl- Bürgerbüro/Wahlamt eingelassen werden, Postwegs den Antrag in einem frankierten amt abgegeben oder in den Hausbriefkasten wie Arbeitsplätze frei sind. Bitte beachten Umschlag an das Wahlamt senden, da an- der Rathäuser Marktplatz 2 oder Schillerstr. Sie, dass es bei persönlichen Vorsprachen sonsten keine Zustellung durch die Deutsche 7 - 9 eingeworfen werden. Zusätzlich be- deshalb zu Wartezeiten außerhalb der Räu- Post AG erfolgen kann. steht kurz vor der Wahl die Möglichkeit, am me kommen kann. Die Frist zur Beantragung von Briefwahl- Samstag, 13. März, von 9 bis 12 Uhr, und am Für Fragen stehen die Mitarbeiter des Wahl- unterlagen endet am Freitag, 12. März, 18 Wahltag, von 8 bis 18 Uhr, diesen persönlich amtes, Schillerstr. 7 - 9, Tel. 101-278, An- Uhr. Wenn bei nachgewiesener plötzlicher im Wahlamt abzugeben. drea Metzger-Adolf, 101-293, Sebastian Erkrankung oder aufgrund der Anordnung Außerhalb Deutschlands sollte der Wahl- Becker, Fax 101-528, E-Mail: wahlamt@ einer Absonderung nach dem Infektions- brief möglichst bald und am Schalter eines ettlingen.de, während der Öffnungszeiten schutzgesetz der Wahlraum nicht oder nur Postamtes eingeliefert sowie Luftpostbeför- gerne zur Verfügung.

Es war eine Blitzentscheidung, so Sascha 5000 FFP2-Masken von NetPlans Collin, Geschäftsführer von NetPlans gegen- über Oberbürgermeister Johannes Arnold bei der Übergabe von 5 000 FFP2-Masken. Ein Kunde von uns produziert sie, was lag da näher, eine Tranche mehr zu bestellen und damit Menschen zu bedenken, die finanziell nicht so gut gestellt sind. Die Ausgaben für die Masken, die man derzeit nur tragen darf, fehlen oft an anderer Stelle. Als wir von der Masken-Spende erfuhren, so Arnold, haben wir verschiedene Einrichtun- gen angeschrieben, vom Tafelladen über die mobilen Pflegedienste bis hin zur HWK, die Kontakt zu Menschen haben, die solche Mas- ken dringend benötigen, aber über nicht so viel Geld verfügen. Falls es noch weitere Masken brauche, merk- Bei der Überga- te Collin an, dann könne er gerne für Nach- be der Masken: schub sorgen. Auch sonst engagiert sich OB Arnold und Collin im sozialen Bereich, beispielweise bei Sascha Collin der Obdachlosenhilfe. von NetPlans. Aber auch wenn an einer anderen Stelle in Seit gut 20 Jahren ist das Unternehmen plementierung und Betreuung von IT-Inf- Ettlingen Unterstützung benötigt werde. NetPlans in Ettlingen ansässig, das zu den rastrukturen, Managed Services und Cloud Ich helfe gerne. führenden Anbietern für die Planung, Im- Lösungen gehört. AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 3 sanierungsgrundlagen für notre Dame in Paris fer haben wir von dem Einsatz unserer Mess- techniksonden erfahren, so Dipl.-Phys. Ste- Dank Mess-Sondentechnik aus Ettlingen fan Rolf, Geschäftsführer des Unternehmens IMKO, das in Ettlingen seinen Sitz hat. Seit über drei Jahrzehnten ist die Firma auf dem Gebiet der Messtechnik unterwegs. Zunächst waren es Sensoren für die Wissenschaft und Meteorologie, dann folgte der Agrarbereich, Stichwort Messung der Getreidefeuchte. Vor 20 Jahren wurde das Portfolio so erweitert, dass durch ein spezielles Verfahren nun An den neuralgi- Feuchtemessungen in jedem Material mög- schen Stellen, wie lich wurden, ob im Mauerwerk, in Brücken den gotischen Maß- oder Denkmälern, unabhängig, ob es nur werkfenstern von wenige Tropfen Wasser im Feststoff sind, die Notre Dame in Paris, es zu entdecken gilt. messen die Sonden Durch die Rettungsaktion der Feuerwehr von IMKO die Feuch- sind große Mengen Löschwasser in das Mau- tigkeit, die durch erwerk der Kathedrale eingedrungen. Das das Löschwasser ins mit der Sanierung beauftragte Unterneh- Mauerwerk einge- men The Historical Monuments Laboratory drungen ist. benötigt genau diese Messdaten, um durch sie „auf die Integrität des Gebäudes schlie- Ein kleines bisschen stolz sind sie schon bei Bilder sofort präsent, als das Herz Frank- ßen zu können“, erklärte Petra Zwesper vom IMKO Micromodultechnik GmbH, dass ihre reichs brannte, ganz Europa war erschüttert Marketing. Sie gehört zu einem 20-köpfigen Mess-Sonden die wichtigen Grundlagenda- über die Feuersbrunst im Turm der Kathedra- Team, das Am Reutgraben arbeitet und die ten für die Restaurierung der Kathedrale von le am Abend des 15. April 2019. Restaurierung dieses Symbols für Frankreich Notre Dame in Paris liefern. Jedem sind die Durch unseren französischen Wiederverkäu- gespannt verfolgen wird.

investitionszuschuss für tierschutzverein von stadt und land: Wer sich für die Arbeit des Vereins inte- Dachsanierung und trockener Platz für die Katzen ressiert, schaut auf die Facebookseite, wer spenden will, kann dies tun unter nächstes Ziel: Photovoltaikanlage IBAN: DE11 6605 0101 0001 0587 26, Sparkasse . Das Dach war undicht und ungedämmt, die Nina Grieshaber. Die Kultur- und Sportamts- www.tierschutzverein-ettlingen.info. Heizkesselanlage nicht mehr in Ordnung. Es mitarbeiterin war stellvertretend für ihren fehlte an Platz und Käfigen für die Kleintie- Chef Christoph Bader da. re, die Katzen wurden im Freigehege nass: Wie geht es dem Tierheim und seinen Be- am Tierheim Ettlingen, Baujahr 1995, waren wohnern in der Krise, wollte Arnold wissen. umfangreiche Sanierungs- und Instandset- Es sind derzeit nicht sehr viele, einige Kat- zungsarbeiten fällig, Kostenrahmen der Ge- zen, fünf Hunde, ein paar Kaninchen und samtmaßnahme rund 168.000 Euro. Personalausweise und Vögel, informierte die Tierheimmitarbei- Fast 89.000 Euro kamen als Investitionszu- terin. Die Nachfrage nach Tieren sei stark Reisepässe schüsse von der Stadt (rund 41.000 Euro) gestiegen in Coronazeiten. Die Tierheime Beim erstmaligen Antrag bei der und vom Regierungspräsidium (rund 48.000 fürchten sich allerdings vor einer Rückga- Stadtverwaltung Ettlingen muss die Euro), so dass die Arbeiten mittlerweile bewelle, wenn Arbeit und Freizeitvergnügen Geburts- oder Heiratsurkunde je nach weitgehend erledigt werden konnten. „Das wieder mehr Zeit von den Menschen fordern. Familienstand im Original oder als ist ein guter Anlass für mich, einmal für die „Wir hoffen, dass dies nicht geschieht“. An- Kopie vorgelegt werden. Bei ausländi- wertvolle Arbeit des Tierschutzvereins und gelique Schramm warnte auch vor „Koffer- schen Urkunden sollten die Formerfor- des Tierheims die Werbetrommel zu rühren“, raumwelpen“ dubioser Züchter, die oft krank dernisse vorab beim Bürgerbüro oder sagte Oberbürgermeister Johannes Arnold sind und dann im Tierheim landen, weil die den Ortsverwaltungen erfragt werden. gegenüber Tierheimmitarbeiterin Angelique Besitzer die Probleme nicht stemmen wollen Personalausweise, beantragt vom Schramm, die in Vertretung von Vereinsvor- oder können. 25. bis 27. Januar, können unter Vor- stand Pascal Noller ins Rathaus gekommen lage des alten Dokuments persönlich war. Noch nicht realisiert sei das nächste Weniger Pensionsgäste, nämlich nur vier abgeholt werden, sobald der PIN-Brief große Projekt, eine Photovoltaikanlage, im Jahr 2020 gegenüber den üblichen 20, eingegangen ist. Reisepässe, bean- informierte Schramm, sie ist eine von drei bedeuten weniger Einnahmen für das Tier- tragt vom 12. bis 20. Januar, können festen Vollzeit-Mitarbeiterinnen im Tier- heim. Allein die Tierarztrechnungen sum- unter Vorlage der alten Dokumente heim, dazu kommt noch ein Azubi. Gerade mieren sich aktuell auf rund 15.000 Euro, vom Antragsteller oder von einem für dieses Sanierungsteilprojekt interes- viel Geld für eine Einrichtung, die auf Spen- Dritten mit Vollmacht im Bürgerbüro sierte sich der OB, hat die Stadt sich doch den, Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse und Ein- abgeholt werden. Öffnungszeiten auf die Fahnen geschrieben, die Anzahl der nahmen aus Patenschaften angewiesen ist. montags, dienstags 8 bis 16 Uhr, mitt- Photovoltaikanlagen sowohl auf privaten als Beim Gassigehen sind derzeit nur „Stamm- wochs 7 - 12 Uhr, donnerstags 8 - 18 auch auf gewerblichen Dächern zu erhöhen gassigeher“ zulässig, keine neuen, neue Uhr, freitags 8 - 12 Uhr. Tel. 101-222. (siehe dazu den Bericht auf Seite 6). „Das Paten hingegen sind willkommen. Gut ein- Um Wartezeiten zu vermeiden, kann Kultur- und Sportamt kann Ihnen da sicher- gearbeitet hat sich der Vorstand. „Ich freue ein Termin unter www.ettlingen.de/ lich einen Kontakt zur Bürgerenergiegenos- mich, dass der Verein gut aufgestellt ist“, otv vereinbart werden. senschaft knüpfen“, meinte er mit Blick auf betonte der OB. 4 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 neu bei der stadtinfo Gedanken des Dreigestirns zur Kampagne 2020/2021 Blaues Notizbuch

Ein Bild aus vergan- genen Zeiten, als aus- gelassen die Fasnet gefeiert wurde: das Dreigestirn in Vorfreu- de auf den Rosenmon- tagsumzug. Im Sommer des letzten Jahres saß die Nar- denn Jahr für Jahr ging dieser Tag den Narren renvereinigung in einer der ersten Sitzun- mehr ans Herz. Die Stadtsilhouette der typischen Ettlinger gen für die Kampagne 2020/2021 zusam- Das närrische Treiben vor und nach dem Um- Denkmale zieht sich gleich einem roten Fa- men. Seinerzeit hörte sich das so an: zug mitten in der Stadt, den durch die Geschenkartikel der Stadtin- wir hörten öfter von Teilnehmern „wohl der Wieder ist bald die narrenfreie Zeit vollbracht formation. Denn nach der weißen Tasse, auf Stadt die so etwas hat.“ Der OB hat auch schon wieder „Mist“ ge- der sie im Tiefdruck zu sehen ist, folgt nun Nicht nur für uns war dieser Tag immer macht, ein dunkelblaues Notizbuch in DIN A 5-For- „schee“, dass wir ihn am 11.11 vor das Narrengericht mat mit einem Prägedruck der bekanntesten wir sind sicher wir sprechen auch für unseren bringen, „Konturen“ der Stadt auf der Vorderseite. OB! ein Freispruch wird ihm wieder nicht gelingen! Ein Gutes soll auch all das haben, Ein Metallverschluss, den das Ettlinger Mehrere Monate hat es nun schon gedauert, wir können uns nicht an Getränken laben, Wappen ziert, hält die 160 Seiten aus Spe- der Narr schon lange wieder in uns lauert. die auch kosten sehr viel Geld, zialpapier zusammen. Ein Leseband sorgt Rätschen drehn und Peitschen knallen, das uns am Aschermittwoch im Geldbeutel dafür, dass man schnell wieder jene Stelle Reden schwingen und auch mal lallen! fehlt. findet, an der man zuletzt eine Adresse, eine Bald ist es wieder mal soweit, Der bleibt dieses Jahr in unseren Taschen, kleine Randbemerkung über ein gelesenes rüstet euch für die fünfte Jahreszeit. auch den können wir am Aschermittwoch Buch festgehalten oder vielleicht sogar das Danach überholte uns aber die Corona Pan- nicht waschen. Schloss mit dem Bleistift gezeichnet hat. demie so vehement, dass wir bereits zwei Aber auch auf diese Kampagne werden die Auf der letzten Seite gibt es ein extra Fach, Monate später die Kampagne absagen muss- Korken knallen, in das man Zettel oder Zeitschriftenaus- ten. Bei unserem Abstimmungsgespräch mit wenn irgendwann die Masken fallen! schnitte stecken kann nebst einer kleinen OB Johannes Arnold bemerkten wir, dass es Öffnung für Visitenkarten. Das sind die Gedanken des Ettlinger Dreige- auch ihm ein wenig weh tat das bunte Trei- stirns zur Kampagne 2020/2021! Aber wir „Das Notizbuch wurde extra für Ettlingen ben in Ettlingen gänzlich abzusagen. Das schauen auch positiv nach vorne, da die gefertigt“, so Verena Gäßler, Leiterin der Dreigestirn hatte danach nur noch solche Narrenvereinigung Ettlingen im kommenden Stadtinformation. Wir haben es bei einer Gedanken: Jahr 3x11 Jahre alt wird und wir hoffen, dass Messe vor gut eineinhalb Jahren in Baden- Menschen mit Mund-Nasen-Schutz am 11.11 wir dieses besondere Ereignis dann auch Baden gesehen und waren alle von der Form, in der Stadt, entsprechend feiern können. aber auch von der hochwertigen Verarbei- dort wo das Narrengericht seinen Platz sonst Leider konnten und können wir in dieser tung begeistert. hat. Kampagne nicht miteinander feiern, aber Eine limitierte Auflage von 100 Stück warten Die Verleihung der Goldenen Pappnase, wir wir freuen uns schon heute auf die Zeit nach nun in der Stadtinformation auf ihre Käufer. sind sehr verdrossen, Corona. 12,90 Euro kostet das Notizbuch. Ettlinger Fastnacht im Vogel Hausbräu, doch Das Dreigestirn der Narrenvereinigung Ett- es ist geschlossen! Wer es erwerben möchte, sollte zuvor bei der lingen! Die Damensitzung in der Stadthalle im grellen Stadtinformation einen Termin vereinbaren, Licht, 07243 101 380 oder [email protected] keine grölenden, lachenden Mädels mit bunt und dann zum Schloss gehen. Links neben Öffentliche Zustellung bemaltem Gesicht. dem Eingang zur Stadtinformation an der Gegen Arthur Kling, zuletzt wohnhaft Im Januar dann die Ettlinger Saalfastnacht, Schlossfassade gibt es eine Klingel, sie bitte Lilienweg 4, 76297 -Spöck, ist wo geschunkelt wird und laut gelacht, drücken und dann kommt eine Mitarbeiterin vom Ordnungs- und Sozialamt der Stadt von Hajo bis zum Helau, der Stadtinfo. Ettlingen eine Verfügung ergangen. Die- von de Möggel bis zur Wild-Sau, se kann während der Dienststunden bis Während der click+collect Zeit hat die Stadt- ein Schelle Ole so laut man will, zum 4. März 2021 im Ordnungs- und So- info montags bis freitags von 13 bis 15 Uhr doch dieses Jahr bleibt alles still! zialamt der Stadt Ettlingen, Zimmer 203, und samstags von 11 bis 12 Uhr geöffnet, Der Rosenmontag bereitet dem Dreigestirn Schillerstr. 7-9, eingesehen werden. jedoch nur nach Terminvereinbarung. den größten Schmerz, AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 5 Foto: Olivier Le Moal/iStock/Thinkstock Olivier Le Foto: 6 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

Das Plangebiet Schleifweg Kaserne Nord am Gemeinderat: Gebietsentwicklung Schleifweg/ Nordeingang der Stadt umfasst ein Gebiet von knapp 6,9 Hektar, bis 1995 wurde das Kaserne Nord - weitere Planung und Fördermittel Gelände militärisch genutzt. Infrastruktur- gramm „Anpassung urbaner Räume an den Prozent aus regenerativen Quellen bestrit- angebote liegen in der Nähe und auch der Klimawandel“ anbiete, das für Planungen ten werden kann. Anschluss an das Verkehrsnetz ist gegeben, und Investition eine hohe Förderung biete, Die Quartierswärmeversorgung wird auf Ba- „rund 400 Wohneinheiten und etwa 450 nämlich bis zu 90 Prozent. sis der Festlegung des KFV-55-STandarts als Arbeitsplätze könnten dort entstehen“, so Verkehrsuntersuchung: Hier soll die Varian- energetisches Mindestniveau in verschie- Planungsamtsleiter Wassili Meyer-Buck, der te des autoarmen Quartiers verfolgt werden denen Varianten betrachtet, wird durch in der Video-Gemeinderatssitzung den aktu- mit alternativen Mobilitätsangeboten und Wärmepumpen erreicht, Wärmequelle sind ellen Stand der Entwicklung und die weite- einem reduzierten Stellplatzschlüssel sowie PVT-solar-Hybridmodule auf den Dächern. ren Planungen kurz umriss. lediglich 1.483 Fahrten täglich gegenüber Zusätzlich wurde die Verwendung von Eis- Die Rahmenplanung schlägt eine Quar- einem normalen Quartier mit 2260 Fahrten. speichern, ergänzt durch Gas-Spitzenlast- tiersbebauung vor, die sich um einen Platz Mobilitätskonzept: Ziel ist es, durch abge- kessel, alternativ der Einsatz von Geother- gruppiert und einen definierten Stadtrand stimmte Mobilitätsangebote jederzeit und mie, untersucht. Die Varianten sind teilweise bildet. Entlang der Karlsruher Straße könn- auf jeden Fall mobil zu sein, die Nutzung des von der Grundwasserergiebigkeit abhängig. te Gewerbe- oder Mischnutzung angesiedelt eigenen Kfz aber zu reduzieren. Das bedeu- Alle bislang erstellten, sehr ausgefeilten werden, optionale Bausteine sind ein Senio- tet weniger Stellplätze, weniger Parkplätze Konzepte ermöglichen es, die weiteren Un- ren-/Pflegeheim und eine Kita. Das Konzept und Parkierungsverkehr. Zu erreichen ist tersuchungen im Zuge des Förderprogramms zeigt winkelförmige Baukörper um den zen- dies durch die Verbesserung des ÖPNV-Ange- Wärmenetze 4.0 mit einer Förderquote von tralen Platz sowie Einzelbaukörper zur frei- bots, durch ÖPNV-ergänzende Mobilitätsan- bis zu 50 Prozent durchzuführen. Ein Aus- en Landschaft hin und Richtung Grünzug. gebote wie Sharing und eine entsprechende stieg aus der geförderten Machbarkeitsstu- Östlich des Grünzugs sind im Entwurf Ein- Organisations- bzw. Kommunikationsstruk- die ist nach jedem Untersuchungsabschnitt zelgebäude angedacht, die die vorhandene tur (App). Angebotsstrukturierende Maß- möglich. Kostenumfang der Studie: 278.000 Bebauungsstruktur fortsetzen. nahmen wie die Stellplatzreduzierung pro Euro, bis zu 50 Prozent der förderfähigen „Es geht um die grundsätzliche Ausrichtung Wohneinheit, kein kostenloses Parken oder Kosten werden bezahlt. Der frühe Antrag si- des Gebiets als Grundlage weiterer Planun- die intelligente Mehrfachnutzung von Stell- chert auch die hohen Förderquoten für den gen“, so Meyer-Buck, der darauf hinwies, plätzen, digital unterstützt, müssen mit Bau des Wärmenetzes. Eine Eingriffs- und dass noch Bebauungsplan und viele weite- eingeplant werden. Ausgleichsbilanzierung wurde erstellt und re Schritte zu erledigen sind, das Gelände Das Freiraumplanungskonzept für die Frei- wird mit der Erstellung des Bebauungsplan- werde erst in „einigen Jahren“ besiedelt. und Grünflächen sowie Platz- und Straßen- vorentwurfs angepasst. In diesem Zusam- Nun müsse man im Grunde Entwicklungen räume für die öffentlichen wie für die priva- menhang wird dann auch der Umweltbericht der kommenden Jahre antizipieren und mit ten Flächen berücksichtigt die Entwicklung geschrieben. den Entscheidungen Weichen stellen für die einer eindeutigen Quartiersidentität. Stich- Immobilienwirtschaftliche Wirkanalyse un- Art des Zusammenlebens im neuen Quartier. worte sind hier etwa „Quartiersboulevard“, ter dem Motto „lohnt sich der Aufwand?“: Der Gemeinderat stimmte mehrheitlich zu, „Quartiersplatz“ und „Quartiershof“, die Zum einen ist für einen durchschnittlichen ebenso der Beantragung von Fördermitteln Begriffe umfassen Bewegungs- und Begeg- Haushalt zu erwarten, dass je nach Wahl des aus dem Bundesprogramm „Wärmenetze nungs-, aber auch Rückzugsräume. Auch das Energie-Systems und nach heutigen Kosten

4.0“ und in diesem Zusammenhang der Er- „Grüne Band“ gehört dazu, ein Grünzug, der mit einer bedeutenden CO2-Einsparung jähr- stellung einer Machbarkeitsstudie. Dafür im Norden in die freie Landschaft überleitet, lich ca. 100 bis 130 Euro Wärmekosten redu- wurde eine Verpflichtungsermächtigung in naturnah gestaltet und ökologisch wertvol- ziert werden könnten. Bei der Mobilität kann Höhe von 278.000 Euro beschlossen. ler Lebensraum für allerlei Getier. bei einer optimierten Stellplatzentwicklung Die einzelnen Konzepte sind nicht festge- Eng mit dem Freiraumplanungskonzept ver- die Summe von 2 Mio. Euro an Bauinvesti- zurrt, sie werden vielmehr entweder über den knüpft ist das Entwässerungskonzept. Ziel tionen gespart werden, die teilweise in das Bebauungsplan, über die Ausschreibung für ist eine dezentrale und ortsnahe Bewirt- Mobilitätskonzept fließen würden. Weniger den Entwicklungsträger oder städtebauliche schaftung des Regenwassers. Die Anlagen Fahrzeuge entlasten die Mieter/Eigentümer Verträge spruchreif. Die meisten der ein- wurden als gestalterisches Element in die um ca. 12 Prozent des durchschnittlich ver- zelnen Konzepte sind ohnehin Teil des Be- städtebauliche und landschaftspflegerische fügbaren Haushaltseinkommens. Das Quar- bauungsplanverfahrens, sie werden ergänzt Planung eingebunden. Mulden, Baumrigo- tier wird durch Lagegunst und Wohnum- durch das Energie-, das Mobilitätskonzept len und Sandfänge sammeln und filtern das feldqualität zudem langfristige Wertigkeit und die Wirkanalyse sowie die Kostenschät- Wasser, das teilweise gespeichert wird und entwickeln. zung für Investitionen und Folgekosten. der Begrünung von Fassaden und der Bewäs- Mit der angestrebten Quartiersentwicklung Insgesamt geht es um sieben potentialstu- serung von Straßenbäumen dient. wird ein ehrgeiziges und innovatives Projekt dienartige Einzelkonzepte. Die Kosten für Energiekonzept: Ende 2019 wurde die Inge- verfolgt, das als richtungsweisend für die diese Konzepte, es sind dies die Verkehrs- nieurgesellschaft EGS-plan beauftragt - in städtebaulichen Entwicklungen in Ettlingen untersuchung, das Mobilitäts- und das Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzma- angesehen werden kann. Der damit verbun- Energiekonzept, die Freiraumplanung, das nagement, der EnBW sowie der SWE - ein dene Aufwand ist hoch, erzeugt aber über Entwässerungskonzept, die artenschutz- zukunftsweisendes Energiekonzept unter das eigentliche Quartier hinaus Erkennt- rechtliche Potenzialanalyse und die immo- Berücksichtigung der vom Gemeinderat be- nisse im Sinne eines Modellprojektes für bilienwirtschaftliche Wirkanalyse, belaufen schlossenen klimapolitischen Vorgaben zu andere Gebiete. Der Arbeitsprozess ist eine sich auf rund 129.000 Euro, wobei einiges entwickeln. Für die Potenzialstudie zur Ve- dynamische Entwicklung, die erst mit zu- davon Kosten sind, die ohnehin angefallen rifizierung der technischen Grobauslegung nehmendem Prozessfortschritt konkretisiert wären und später auf die Grundstückseigen- der Energieversorgung wurden in einer Ab- werden kann. Dies erfordert vom Gemeinde- tümer umgelegt werden können. Die inte- sichtserklärung zwischen Stadt und Energie- rat, dem die Planungshoheit zukommt, Ent- grierte Betrachtung der Konzepte soll die versorgern eine Basisvariante (gesetzlicher scheidungen auf Grundlage von qualitativen inhaltliche Ausrichtung des Quartiers aufei- Standard), eine treibhausgasneutrale und Abschätzungen, bevor tatsächliche Berech- nander abstimmen und Synergieeffekte ge- eine Plus-Energie-Alternative vorgegeben. nungen angestellt werden können (weil dies nerieren. Der Planungsamtsleiter erläuterte, Der Strombedarf wird über PV-Anlagen ge- ein bereits ausgearbeitetes Endkonzept vor- dass sich hier eine Bewerbung im Förderpro- deckt, der rein rechnerisch damit zu 100 aussetzen würde). AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 7

Gemeinderat - Vorberatenes samen Bebauungsplan, der Gewerbe- bzw. Jahr ausgelobt werden. Die Stadt hat dafür Mischgebiet festlegt. Wohn- und Einzel- einen Förderantrag beim Land gestellt, der gebietsentwicklung lange straße nord handelsnutzung sind ausgeschlossen, bis wohl auch bewilligt wurde. Im Rahmen des – die nächsten schritte auf Betriebswohnungen. Wird der AVG- Wettbewerbes „Europan“ für junge Plane- 85 Prozent der aktuell landwirtschaftlich Betriebshof verlagert, muss dazu ein Plan- rinnen und Planer in ganz Europa, werden genutzten Fläche sind in privatem Eigen- feststellungsverfahren durchgeführt werden innovative Lösungen für konkrete Planungs- tum, daher wird eine kooperative Gebiets- und/oder der Bebauungsplan muss geändert aufgaben erarbeitet. Federführung hat der entwicklung analog zum Gässeläcker in werden. Zuvor sollen die strategischen Ent- Verein Europan, die „Gesellschaft zur Förde- Oberweier empfohlen. Der Vorzugsvariante wicklungsziele für die Aktivierung der Kon- rung von Architektur Wohnungs- und Städ- V3 hatte der Gemeinderat im April 2020 zu- versionsfläche geklärt werden und wie sie tebau e.V.“, der die komplette Organisation gestimmt. in den Stadtraum eingebunden werden soll. des Wettbewerbs übernimmt. Kosten für die Wie schon in der vorberatenden Sitzung des Dem eigentlichen Planrechtverfahren wird Stadt rund 140.000 Euro abzgl. 50 Prozent Ausschusses für Umwelt und Technik, ging ein städtebaulicher Wettbewerb vorange- Förderung. 2024 könnte dann die Erschlie- es bei der Beschlussfassung im Gemeinderat schaltet. ßungsplanung entwickelt werden. am Mittwoch vergangener Woche um die In- Die Rahmenkonzeption ist die Grundlage für itiierung des Vergabeverfahrens zur Beauf- die weitere Entwicklung des gesamten Be- tragung eines Entwicklungsträgers, um den reichs weit über das künftige AVG-Gelände Abschluss des städtebaulichen Vertrags, die hinaus. Zu den Entwicklungsbereichen im Anordnung der Baulandumlegung sowie den Umfeld gehört auch das ehemalige Stahl- Abschluss einer Umlegungsvereinbarung. Areal, das Papyrus-Areal, der „Grüner Ring“ Ja zu Weihnachtsbeleuchtung Die Verwaltung schlug vor, die Befugnisse um die Stadt, der Bahnhof Ettlingen-West, mit Girlanden und der Stadt zur Durchführung der Umlegung die Schienenstrecke Bahnhof Ettlingen- ‚Strohsternen‘ Lange Straße Nord auf das Amt für Vermes- West – Erbprinz, der städtische Bauhof. Die sung, Geoinformation und Flurneuordnung Handlungsziele für den Stadtbereich zwi- Die neue Weihnachtsbeleuchtung, die we- beim Landratsamt Karlsruhe zu übertragen, schen Kernstadt und Ettlingen-West reichen gen der Baustellensituation in der Innen- das einerseits die Qualifikation, anderer- von der Reaktivierung von Gewerbeflächen stadt und Verzögerungen im Zusammenhang seits die notwendigen Erfahrungen für diese zur flächenschonenden Innenentwicklung mit der Pandemie zur Weihnachtszeit nur in Art von Verfahren hat. Damit entfällt auch mit Wohnbebauung über die Verbindung von der Kronenstraße realisiert werden konnte, die Berufung eines eigenen Umlegungsaus- Grünstrukturen und den Klimaschutz bis zu stieß allenthalben auf viel Zustimmung. Es schusses. Der städtischen Umlegungsstelle verbesserten Anbindungen, Radschnellweg handelt sich dabei um grüne, tannenreisar- beim Planungsamt obliegen dabei bestimm- und Schienenreaktivierung. tige Girlanden, aufgelockert durch Sterne, te Aufgaben wie öffentliche Bekanntma- die an Strohsterne erinnern sollen. Im Ver- Nach der Flächenanalyse des Elba-Geländes gleich zur alten Illumination wirkt die neue chungen, Auslegungen, Abstimmungen mit unter Berücksichtigung der Anforderungen dem Landratsamt. modern, passt aber trotzdem zum Altstadt- an das Gelände von Seiten der AVG emp- flair. Die Resonanz war derartig positiv, dass Da der Gemeinderat dem Entwurf des städ- fiehlt die Verwaltung, den Standort als Quar- die Werbegemeinschaft angeregt hat, im tebaulichen Vertrags sowie dem weiteren tiersentwicklung zu begreifen. Zu den mög- Gegensatz zum Beschluss des Gemeinderats, Vorgehen mit großer Mehrheit zustimmte, lichen Planungszielen gehören ergänzender, der Anfang des vergangenen Jahres diese wird die Verwaltung das Vergabeverfahren nicht zentrenrelevanter Einzelhandel, ein Beleuchtung nur für die Wege zum Ster- beginnen. Verkehrskonzept für die Erschließung des nelesmarkt hin beschlossen, für die übrigen Rahmenplanung und städtebaulicher Gebiets sowie ein Mobilitätskonzept, um Gassen ein klassischeres Motiv gewählt hat- Wettbewerb für ElbA-Areal den motorisierten Individualverkehr zu ver- te, die Girlanden und Sterne in der gesamten Der AVG-Betriebshof soll vom jetzigen ringern, und anderes mehr. Altstadt zu verwenden. Standort in der Innenstadt (Im Ferning) auf Der Rahmenplan sieht im Westen entlang Vor der Ausschreibung hat das federführen- das Gelände des ehemaligen ELBA-Areals der Rheintalbahn eine geschlossene Bebau- de Amt Marketing und Kommunikation, kurz zwischen Diesel-, Goethe- und Bahnhofstra- ung für die Eisenbahnfahrzeuge vor. Zent- MAKO, bei den Fraktionen ein Meinungsbild ße verlagert werden. Die gewerbliche Nut- ral sind beispielsweise die Wartungshallen abgefragt. Fazit: Zustimmung zum Vorschlag zung als Betriebshof und Busdepot im In- vorgesehen, im Norden sind die Abstellflä- der Werbegemeinschaft. Insgesamt lassen nenstadtbereich belastet die angrenzenden chen für Busse. Die Mitte könnte dann für sich so sogar etwas über 7.000 Euro einspa- Wohngebiete und das Gelände bietet durch ein gemischt genutztes Quartier vorgesehen ren, weil die Instandsetzung der Wandhalte- seine Lage auch für die Verkehrsgesellschaft werden. Unterm Strich errechnete die Ver- rungen und Elektrifizierung bei der einheit- keine Entwicklungsmöglichkeit mehr. Durch waltung ein Gesamtpotential von über 2000 lichen Variante etwas günstiger ausfällt. seine Lage ist es hingegen für Wohnnutzung Arbeitsplätzen und knapp 200 Wohneinhei- Gesamtkosten für die Weihnachtsgirlanden prädestiniert. ten. inklusive Kronenstraße 258.000 Euro. Der Als zukunftsfähige Alternative stellt sich Noch zu klären ist, wo für die AVG auf dem Gemeinderat stimmte zu. für die AVG das ehemalige ELBA-Gelände ELBA-Gelände Lagerflächen angeordnet dar. Es hat die notwendige Größe, auch für werden könnten, die derzeit am Seehof sind. Entwicklungsperspektiven. Es hat, auch dies Ebenfalls noch zu planen ist die Südan- eine Grundvoraussetzung, direkten Bahnan- bindung der reaktivierten Schienenstrecke schluss, sowohl an die Rheintalstrecke als Ettlingen-West/Erbprinz an die Rheintal- auch an die Albtalstrecke. Die AVG hat das strecke, Stichwort Schülerverkehre / Gelände Ende 2018 gekauft. Damit verfügt Rastatt. Berücksichtigt werden müssen die Verkehrsgesellschaft über ein rund 9,38 auch die Verkehrsentwicklungen im Zusam- Hektar großes Gebiet, das noch arrondiert menhang mit den Konversionsflächen, ein werden soll. Der Flächenanteil der Stadt be- Stichwort ist hier eine Umgestaltung des läuft sich auf rund 7.000 Quadratmetern für Knotenpunkts Goethe-/Dieselstraße. die öffentlichen Wegflächen. Da der Gemeinderat dem Rahmenplan mit Für das Gelände zwischen der Bahnhof- und großer Mehrheit zustimmte, könnte der der Dieselstraße gibt es einen rechtswirk- städtebauliche Wettbewerb noch in diesem 8 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

Online bestellen und lokal MYSHUTTLE seit 1. Februar auch in Schöllbronn und kaufen? Kein Gegensatz Schluttenbach dank „Click + Collect“ Damit nicht alles ‚für die Katz‘ ist: mit Click + Collect kann jeder dazu beitragen, dass die Ettlinger Altstadt mit ihrem abwechs- lungsreichen Angebot an Läden, Cafés und Restaurants auch nach der Corona-Pandemie noch zum Bummeln und Schlendern einlädt. Denn irgendwann wird man wieder mit ei- nem Eis in der Hand durch die idyllischen, sommerlich warmen Altstadtgässchen fla- nieren können und freut sich dann, wenn die Lieblingsläden, die Fachgeschäfte und die bunte, lebendige Café-, Kneipen- und Restaurantlandschaft Ettlingens nach wie vor existiert und nirgendwo leere Schau- Vor Antritt der „Test“- fensterflächen gähnen. Fahrt Ortsvorsteher Um diese Wunschvorstellung Realität wer- Becker, Ortsvorste- den zu lassen, muss man nur online bestel- herin Wurster und len und vor Ort abholen, flexibel, bequem, My-Shuttlefahrer coronakonform und sicher. Der virtuelle Hashem. Marktplatz „Ettlinger Platzhirsche“ gestat- tet es, selbst jetzt, da alles (noch) geschlos- Seit dem ersten Februar wird auch Rathaus Schluttenbach an. In normalen Zei- sen ist, entspannt vom Sofa daheim aus Schöllbronn und Schluttenbach durch das ten kann MYSHUTTLE sogar bis zu 6 Perso- Sonderangebote und Rabattaktionen zu nut- elektrobetriebene und flexible „MYSHUT- nen mitnehmen. zen, die neuen Kollektionen zu begutachten TLE“ des KVV, mit über 400 „virtuellen“ „Wir ermuntern die Schöllbronner und und das ein oder andere „Schnäppchen“ zu Haltestellen im gesamten Stadtgebiet, an- machen, stöbern lohnt sich. Unter dem Mot- gefahren. die Schluttenbacher Einwohnerinnen und to „Bestellen und genießen“ lohnt sich dar- Einwohner, das neue Angebot intensiv zu über hinaus der Blick auf die Internet-Liste Bürgermeister Dr. Moritz Heidecker, Orts- nutzen. Denn nur eine rege Nutzung ist Vo- der Lieblings-Gastronomen, die Bestell- und vorsteherin Gabriele Wurster, Ortsvorsteher raussetzung für eine dauerhafte Etablierung Abhol- bzw. Lieferservices anbieten. Heiko Becker und Steffen Neumeister, der dieses flexiblen Angebots,“ betonten beide bis November 2020 als damaliger Ortsvor- Die Aufstellung aller „Lieblingsläden“ nebst Ortsvorsteher. steher in Schöllbronn gemeinsam mit dem Kontaktmöglichkeiten ist unter www.ett- Der MYSHUTTLE fährt montags bis samstags lingen.de/meinlieblingsladen im Internet Ortsvorsteher von Schluttenbach auf den zwischen 19 und 1 Uhr nachts und sonn- und zu finden, die Gastronomie unter www.ett- Anschluss aller Ettlinger Höhenorte an die- feiertags von 8 bis 24 Uhr. lingen.de/meinlieblingslokal. ses Nahverkehrssystem gedrängt hatte, be- www.ettlinger-platzhirsche.de ermöglicht grüßten „MYSHUTTLE“ zusammen mit dem Das „My Shuttle“ bestellen Sie entweder den Gang über den virtuellen Marktplatz. Fahrer Bayat Hashem vor dem Rathaus in über die App „KVV.easy“ oder unter 0721 Schöllbronn. Wer sich in den Listen nicht wiederfindet, 56888742. Die Buchung kann bis zu 24 kann sich per Mail an marketing@ettlingen. Ortsvorsteher Heiko Becker trat dann – co- Stunden vor der Fahrt erfolgen. Einen Flyer de wenden, die Aufstellung im Internet wird rona-bedingt alleine – seine fünfminütige mit allen Informationen bekommen Sie in laufend ergänzt. Probefahrt vom Schöllbronner Rathaus zum Ihrer Ortsverwaltung.

Morgencafé mit Freunden aus Partnerstädten Dank Digitechnik reger Austausch

Durch die Corona-Pandemie liegen seit letz- Da ein persönliches Treffen in nächster Zeit tem Jahr zahlreiche Kontakte mit Freunden nicht möglich ist, haben die Mitglieder der aus den Partnerstädten auf Eis. So konn- Twinning Association Clevedon am letzten ten 2020 weder die europäische Meile im Wochenende zu einem virtuellen Morgenca- Rahmen des Ettlinger Marktfestes noch das fé eingeladen. Neben den Briten waren auch 40-jährige Partnerschaftsjubiläum mit un- Teilnehmer aus Epernay, Middelkerke und Ett- serer englischen Partnerstadt Clevedon im lingen eingeladen. Von Ettlinger Seite haben Oktober noch die Feierlichkeit zum 30-Jäh- Sabine Süß und Ilka Schmitt, beide im Amt für rigen mit Löbau stattfinden. Auch der Er- Marketing und Kommunikation und für Städ- satztermin im April diesen Jahres steht auf tepartnerschaften zuständig, teilgenommen. der Kippe. England ist von der Pandemie Es war ein reger und lebendiger Austausch. stark betroffen und wie in Deutschland Im Mittelpunkt stand naturgemäß die jewei- ist das öffentliche und private Leben der lige Situation in den Partnerstädten. Solche Engländer derzeit stark eingeschränkt. Ein Treffen sind gerade in diesen schwierigen Treffen ist nur mit einem weiteren Haus- Zeiten eine gute Möglichkeit, die Verbin- halt, der im Vorfeld genau bestimmt wer- dung lebendig zu halten und in Kontakt zu den muss, möglich und auch an Reisen ist bleiben. Daher ist künftig einmal im Monat nicht zu denken. solch ein Morgencafé vorgesehen. AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 9

Was macht eigentlich das stadtarchiv während des lockdowns? „Lückenschluss“ Abenteurerin und Schatzsucherin bei Lindenallee in Scheibenhardter Straße Die Stadt Ettlingen hatte sich bereits in den 1980er Jahren zum Ziel gesetzt, ihre Ein- fallstraßen alleeartig zu gestalten. In der Scheibenhardter Straße mussten vor drei Jahren aufgrund von Standortproblemen die Linden gefällt werden. Bereits im selben Jahr wurde nachgepflanzt und im Frühjahr 2019 47 Linden der Sorte Tilia cordata „Pal- lida“ (Kaiserlinde) gesetzt. In diesem Spät- winter werden dort nun 20 weitere Bäumen gepflanzt, so dass die Scheibenhardter Stra- ße sich zu einer richtigen Allee entwickelt. Der Ortschaftsrat Ettlingenweier unterstützt diese Maßnahme aus eigenen Mitteln. Die Kaiserlinde ist ein klassischer Allee- baum, der sich zu einem ausgezeichne- ten Schattenspender entwickelt. Mit den Jahren dürfen sich die Spaziergänger im Sommer auf eine schattige Promenade von Ettlingenweier nach Ettlingen freuen, die im Frühsommer vom Duft der Lindenblüten begleitet wird. Nicht zuletzt die nektarsam- Weder mit Staub, noch angestaubt. Sondern mit mehr als spannenden Unterlagen, Dokumenten melnden Insekten profitieren ebenfalls von oder Akten darf Archivchefin Christiane Pechwitz täglich arbeiten. dieser Bienenweide. Das Stadtbauamt plant in allen Ortsteilen Wer glaubt, Archivarbeit sei langweilig, Stadt. Wenn man nicht weiß, was 1689 war, Neu- beziehungsweise Ersatzpflanzungen etwas für Vorgestrige, der sollte seine Vor- anhand der fast überbordenden Rechnungen von Bäumen, zum Teil im zeitigen Früh- stellung mal kräftig entstauben. Denn das über Baumaterial wird eindeutig, die Stadt jahr und zum anderen im Herbst, die für Stadtarchiv ist zwar das papierne Gedächt- muss zerstört worden sein. die Bäume optimale Pflanzzeit. Sie haben nis einer Stadt, doch viele der alten Folian- Häufiger als bisher „sind wir während des dann mehrere Monate Zeit, um Wurzeln zu ten gibt es mittlerweile in digitaler Form, Lockdowns mit Familienanfragen beschäf- bilden und dem Trockenstress des nächsten so dass man ganz entspannt von zu Hause tigt“. Die Menschen wollen ihre Wurzeln er- Sommers gewachsen zu sein. So werden die auf der Homepage des Stadtarchivs stöbern forschen und wenden sich an uns. Mit einem vielen Lücken, die durch Sturm, Hitze- und kann. Gleich einem Abenteurer kann man Namen gehen wir an den Start, erklärt Pech- Trockenschäden an den Straßenrändern und sich auf den Weg machen und sich treiben witz, und Schritt für Schritt in die Vergan- Parkanlagen entstanden sind, nach und nach lassen und dabei so einiges entdecken und genheit der Familie. Das sind bisweilen auch geschlossen. Aufgrund des großen Schaden- finden, das einen aufblicken oder schmun- für mich spannende Geschichten und man sumfangs wird dies aber nicht vollständig im zeln lässt. fühlt sich manchmal wie auf einem Abenteu- diesem Jahr gelingen. Eher etwas zum Schmunzeln kam Stadtar- er, weil man auch rechts und links des Weges Grundsätzlich werden vermehrt die soge- chivarin Christiane Pechwitz vor die „Linse“. schauen muss. Zuletzt ergab die Recherche nannten „Zukunftsbäume“ zum Einsatz kom- Die Maskottchen-Suche für die Landesgar- einen Stammbaum von 70 Personen. Sicher, men. Dabei handelt es sich um Baumarten, tenschau, die 1988 in Ettlingen stattfand. es gibt größere, aber das Archiv konnte eine die durch die Baumschulen im Hinblick auf Zur Auswahl standen u.a. ein sexy Neptunle Familie glücklich machen. Mit dem Namen die Resistenz gegen Hitze und Trockenheit oder eine Mohrrübe auf zwei Beinen, so Frau liefern wir natürlich auch den Beruf des Vor- getestet werden. Insgesamt wird durch eine Pechwitz mit einem Augenzwinkern, keines fahren, manche ziehen sich durch eine Fa- größere Artenvielfalt eine bessere Wider- von beiden wurde im Übrigen das Erken- milie durch. standsfähigkeit des Baumbestandes ange- nungszeichen für die Ettlinger LGS. strebt. Gerade bei der Ahnenforschung ist Frau Weitere Auskünfte erteilt das Stadtbauamt Wir haben durch den Lockdown unsere On- Pechwitz froh, dass die Kirchenbücher alle unter 0 72 43/1 01 – 3 74 oder line-Recherche weiter ausgebaut, so dass hinterlegt sind. 15 Jahre hat diese Arbeit [email protected]. derjenige, der sich für die Firmen Lorenz gedauert, mit Unterbrechungen. In den oder Buhl oder für den Musiker Erwin Gros- zurückliegenden Jahren saß besonders der se interessiert, mit zwei, drei Klicks in der ehemalige Pfarrer Engelbert Baader uner- Sammlung ist. Gleichfalls ein Spiegelbild müdlich an der Erfassung. der Ettlinger Vergangenheit sind die Stiftun- Bauordnungsamt: Alles wird in einem Archiv erfasst, auch die gen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wur- zahlreichen Plakate und Flyer und Korres- bitte Termin vereinbaren den sie oft von Wohlhabenden gegründet als pondenzen der Stadt. Das machen wir nicht Zur Eindämmung der Corona-Pandemie Geschenk für und an die Stadt. nur, weil Archivare ein besonderes Sammel- werden Besucher des Bauordnungs- Und wer glaubt, Rechnungen seien nur gen haben, sondern das schreibt uns der amts darum gebeten, vorab einen etwas für zahlenaffine Menschen, irrt ge- Gesetzgeber vor. Doch die Leidenschaft fürs Termin zu vereinbaren. So können Sie waltig. Zum einen sind die Rechnungen Sammeln braucht es schon und die Passion zudem lange Wartezeiten vermeiden. die ältesten Dokumente und zum anderen nachfolgenden Generationen Dokumente zu Anmelden kann man sich unter 07243 eine wahre Fundgrube für die junge Archi- hinterlassen, die sie mitnehmen in die Ge- 101-301, per Fax 07243 101-183 oder per varin. Die Zahlen lesen sich wie ein großes schichte Ettlingens. E-Mail: [email protected]. Geschichts- und Geschichtenbuch über die www.stadtarchiv-ettlingen.de 10 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

Gemeinderat: baumfällungen am Panoramaweg Anpassung für Hitzeschäden und hohe Instabilität Geschäftsführung der SWE Die heißen, niederschlagsarmen Sommer in sich dabei um Buchen, Eichen, Ahorn und Der Gemeinderat stimmte einer Änderung den letzten Jahren haben in den Wäldern um Esskastanien in unterschiedlichem Alter, die zu, die dem neuen Geschäftsführer der Ettlingen deutliche Spuren hinterlassen. bereits abgestorben oder unter erheblichen Stadtwerke Ettlingen GmbH (SWE) erlaubt, Dürreschäden leiden und sich nicht mehr er- bestimmte Rechtsgeschäfte vorzunehmen, An vielen Stellen im Stadtwald sind abge- holen werden. so genannte Insichgeschäfte. „Herr Fischer storbene Bäume, Kronen oder bereits her- ist Geschäftsführer der Stadtwerke und der untergebrochene Kronenteile zu sehen. Ein Wo es möglich ist, sollen nur Kronenteile SWE Netz GmbH, beide Gesellschaften ma- Blick in die Höhe oder auf das Astwerk zeigt entfernt werden und falls machbar, können chen miteinander Geschäfte, daher die Än- auch dem etwas ungeübteren Auge, das Holz auch Stämme wegen vorhandenen Specht- derung“, erläuterte OB Arnold. Dazu musste ist morsch, der Stamm hat kaum noch eine höhlen als Totholz stehen bleiben. Standfestigkeit. der Gemeinderat die Befreiung von einer Die Arbeiten sollen in der zweiten Februar- Beschränkung eines BGB-Paragraphen be- Gerade auf beliebten Wanderwegen, die zu hälfte beginnen. Die dortigen Waldwege begehrten Ausflugszielen führen, droht eine schließen. Der Aufsichtsrat der SWE hatte werden entsprechend abgesperrt. dem bereits in seiner Sitzung im November besonders große Gefahr, dass Spaziergänger 2020 zugestimmt. von umstürzenden Bäumen oder herabfal- Wir bitten die Waldbesucher um Verständnis lenden Ästen getroffen werden können. für die Maßnahme und um Beachtung der Die Forstabteilung muss deshalb aus Sicher- Absperrungen. Die angrenzenden Waldwege breitbandausbau schreitet voran heitsgründen entlang des Panoramaweges bieten sicherlich ausreichend Gelegenheit zwischen Kaisereiche und Bismarckturm für einen Spaziergang an anderer Stelle. Bauarbeiten im und im Waldbereich nördlich und östlich des Bis Ende Februar sollen die Fällungen abge- Gewerbegebiet Katzentach Robbergs ca. 40 Bäume fällen. Es handelt schlossen sein. Die Netze BW GmbH Sparte Dienstleistun- gen verlegt in den kommenden Monaten im Bruchhausener Gewerbegebiet Katzentach Leerrohrtrassen und Glasfaserkabel für den Ausbau des Breitbandnetzes. Engagementplattform Der Ausbau wird durch das Land Baden- - Beteiligungsworkshop am 5. März Württemberg und das Bundesministeri- um für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) gefördert und kreisweit durch die Breitband Landkreis Karlsruhe GmbH (BLK) koordiniert. Vor Ort in Bruchhausen koordinieren die SWE im Auftrag der Kommune die Tiefbau- arbeiten mit der Netze BW. So werden bei- spielsweise im Zuge der Bauarbeiten auch Leerrohre für die Gewerke der Stadtwerke Ettlingen mitverlegt. Die Bauarbeiten finden abschnittsweise auf einer Gesamtlänge von rund 900 Metern in Sie möchten sich ehrenamtlich engagieren? Der erste Beteiligungsworkshop wird am offener Bauweise, überwiegend im Straßen- Oder suchen nach einem Verein in Ettlingen? 5.März um 18 Uhr aufgrund der aktuellen und Gehwegbereich, statt. Während der Das Kultur und Sportamt hat die Lösung. Corona-Situation online stattfinden. Über Bauzeit kommt es zu Einschränkungen im Im Juni dieses Jahres soll unsere digitale die Internetadresse ettlingen.de/engage- Straßenverkehr und zum Wegfall von Park- und datenschutzkonforme Engagement- ment gelangen Sie auf unsere Startseite. plätzen. Die Netze BW Sparte Dienstleistun- plattform für das bürgerschaftliche Engage- Dort erhalten Sie ausführlichere Informati- gen bittet hierfür um Verständnis. ment online gehen. Dabei handelt es sich onen über das Projekt und können sich über Die von den Baumaßnahmen betroffenen um ein interkommunales Projekt der drei das Kontaktformular für den Beteiligungs- Anwohner und Anlieger werden von der Bau- re@di-Städte Ettlingen, und Ba- workshop anmelden leitung per Anschreiben informiert. den-Baden, welches durch eine Förderung www.ettlingen.de/engagement Wenn alles planmäßig verläuft, wird die des Landes Baden-Württemberg im Rahmen Baumaßnahme bis voraussichtlich Ende Juni der Digitalisierungsstrategie digital@bw abgeschlossen sein. unterstützt wird. Auf der Plattform sollen Vereine, Ehrenamtliche und ehrenamtliche Organisationen, Verwaltung und die Ett- linger Bürgerinnen und Bürger miteinander vernetzt werden. Das Ziel soll sein, dass Sie ganz einfach und bequem von zu Hause aus per Mausklick alle Informationen und An- gebote der Ettlinger Vereine und der ehren- amtlichen Organisationen aufrufen können, ohne dafür das ganze Internet durchsuchen zu müssen. Alle Infos auf einen Blick, ge- meinsamer Austausch ohne große Hürden. Diese Plattform gibt es aber noch nicht, denn sie wird gerade erst entwickelt. Und Sie können an dieser Entwicklung teilhaben! AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 11

termine/berichte: Um dieser Verantwortung nachzukommen, leben mit Handicap Café Vielfalt des netzwerks Ettlingen für bleibt unsere Geschäftsstelle bis auf Wei- menschen mit behinderung teres für den Personenverkehr geschlos- Das Netzwerk lädt alle Bürgerinnen und sen. Sie erreichen uns weiterhin unter Informationen über Bürger mit und ohne Handicap ein zur Be- 07243/945450 und per E-Mail info@tev- Verhaltensregeln zu Corona gegnung bei Kaffee und Kuchen, Informati- ettlingen.de von Mo – Fr 8:30 – 12 Uhr und in leichter Sprache onen und Gesprächen. Die Netzwerkpartner Di + Do 13 – 16:30 Uhr. stehen zur Verfügung für Fragen und Infos gibt es unter rund ums Thema Inklusion und Menschen Auch Beratungsgespräche zu allen Fragen www.ettlingen.de/corona mit Behinderung. Das Café öffnet jeweils rund um die Kindertagespflege bieten wir behindertenbeauftragte der stadt am 1. Dienstag des monats von 16 bis 18 Ihnen gerne weiterhin telefonisch an. Die Ettlingen Uhr im K26, Kronenstraße 26. Wegen Coro- Sprechstunden vor Ort in den einzelnen Kommunen werden bis Jahresende ausge- Petra Klug, Amt für Bildung, Jugend, Familie na steht der nächste termin jedoch noch und Senioren nicht fest. setzt. Schillerstraße 7-9, Tel. 07243/101-146, Sollte eine persönliche Vorsprache im Tages- E-Mail: [email protected] elternverein Ettlingen zwingend notwendig Termine nach telefonischer Vereinbarung und unaufschiebbar sein, melden Sie sich Homepage (Leichte Sprache):www.ettlingen. Familie bei der Verwaltung. de | Startseite > Bildung & Soziales > Soziales Wir bitten um Ihr Verständnis. > Inklusion / Barrierefreiheit 1. Barrierefreie Infrastruktur Frauen- und Ihr TagesElternVerein Ettlingen und 2. Barrierefreier Stadtrundgang Familienzentrum effeff südlicher Landkreis Karlsruhe e.V. 3. Barrierefreie Geschäfte usw. Epernayerstr. 34, Ettlingen Agendagruppe barrierefreies Ettlingen Ansprechpartner für Barrierefreiheit im öf- Digitale Angebote fentlichen Raum, Klaus-Peter Weiss, effeff – Ettlinger Frauen- und Familien- Tel. 0177-6574330, treff e.V. E-Mail: [email protected] Middelkerker Straße 2, gemeindepsychiatrische Dienste Telefon-Nr.: 07243/12369, des Caritasverbandes Ettlingen www.effeff-ettlingen.de, impressum E-Mail: [email protected]. Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Herausgeber: Große Kreisstadt Ettlingen, Telefonisch erreichen Sie uns Di & Do 10- Ambulant Betreutes Wohnen, Psychiatri- Druck und Verlag: NUSSBAUM Medien sche Institutsambulanz des Klinikums Nord- 12 Uhr. Bitte nutzen Sie außerhalb dieser Weil der Stadt GmbH & Co. KG, schwarzwald, Goethestraße 15a, Zeiten den Anrufbeantworter oder schreiben Merklinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt, Tel. 07243/345-8310, Sie eine E-Mail. Weitere Informationen fin- Tel. 07033 525-0, Telefax-Nr. 07033 2048, E-Mail:[email protected] den Sie auf unserer Homepage. Die Anmel- www.nussbaum-medien.de dung der Kurse erfolgt über das effeff Büro. beratung für barrierefreie Verantwortlich für den amtlichen teil, Auf Grund der landesweiten Verordnungen in Wohnraumanpassung alle sonstigen Verlautbarungen und Bezug auf die Corona-Pandemie bleibt das Diakonisches Werk Ettlingen, Pforzheimer mitteilungen (ohne Anzeigen): . Oberbürgermeister Johannes Arnold, Straße 31, Information und Terminabspra- effeff weiterhin geschlossen Marktplatz 2, 76275 Ettlingen. chen: Tel. 07243/54950 Wir hoffen sehr, dass wir nach den Fast- nachtsferien ab 22.2. wieder nach und nach Der textteil (ohne Anzeigen) erscheint netzwerk Ettlingen für menschen mit freitags ab 12 Uhr online unter öffnen können und dass dann wieder Leben behinderung www.ettlingen.de. in unser Haus einkehren darf. Inklusion und Teilhabe. Partner im Netzwerk Redaktion: Eveline Walter, Stefanie Heck. sind neben der Stadt Ettlingen Dienste, Ein- Bis dahin können wir die folgenden Angebo- Tel. 07243 101-413 und 101-407, Telefax richtungen, Organisationen, Vereine, Initi- te weiterhin digital anbieten: 07243 101-199407 und 101-199413. ativen, die ihren Wirkungskreis in Ettlingen • sprachförderung E-Mail: [email protected] haben und Angebote für Menschen mit Be- • Offenes Café (donnerstags um 20.30 – Verantwortlich für die einträchtigungen machen. 21.30 Uhr) Meinungsäußerungen auf der Seite „gemeinderat/Ortschaftsrat“ sind Sprecherin: Karin Widmer, Tel. 07243/523736, • Zwergencafé (mittwochs um 20.30 - die jeweiligen Fraktionen und Gruppen des E-Mail: [email protected], 21.30) Gemeinderates/Ortschaftsrates www.netzwerk-ettlingen.de. • Kugelbauchcafé (14-täglich dienstags Verantwortlich für „Was sonst noch Ergänzende Unabhängige ab 20.15 Uhr, nächster Termin am 23.2.) interessiert“ und den Anzeigenteil: teilhabeberatung (EUtb) der • nachhilfe (individuell nach Absprache) Klaus Nussbaum, Merklinger Str. 20, Paritätischen sozialdienste Karlsruhe • literaturkreis 71263 Weil der Stadt. Menschen mit Behinderung oder von Be- Weitere Informationen und Anmeldung zu büro für Anzeigenannahme: hinderung bedrohte Menschen (körperlich, den jeweiligen Angeboten über unser Büro. Marie-Curie-Str. 9 76275 Ettlingen, geistig, psychisch) sowie deren Angehörige Tel. 07243 5053-0, Telefax 07243 505310. oder sonstige Bezugspersonen können sich E-Mail: [email protected] kostenfrei mit Fragen in Bezug auf Rehabi- Tageselternverein Ettlingen Einzelversand nur gegen Bezahlung der litation und Teilhabe an das Team der EUTB und südlicher vierteljährlich zu entrichtenden Abonne- wenden. Beratung jeden 2. und 4. mittwoch Landkreis Karlsruhe e.V. mentgebühr. im Monat, aktuell nur telefonisch unter Tel. Vertrieb G.S. Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2, 0721/9123068 Frau Kunschner, oder per E- Aufgrund der aktuellen Entwicklung der 71263 Weil der Stadt, Tel. 07033 6924-0, Mail: [email protected], www.paritaet- Corona-Fallzahlen ist es unser größtes An- E-Mail: [email protected], ka.de/dienste/ergänzende-unabhängige- liegen Sie und uns zu schützen und trotzdem Internet: www.gsvertrieb.de teilhabeberatung.html weiterhin für Sie da zu sein. 12 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

Arbeitskreis Losar - Neujahr demenzfreundliches Ettlingen Jugend Mitte Februar?

Termine Kinder- und Begegnungszentrum am Klösterle Klostergasse 1, 01 76 - 38 39 39 64 Jugendzentrum Specht [email protected] www.ak-demenz.de Programm Geschulte MitarbeiterInnen beraten Betrof- betreuer*innen für die spechtferien fene und Angehörige ehrenamtlich. gesucht! Geboten werden: Auch in diesem Sommer benötigen wir für unser Sommerferienprogramm engagierte beratung und Einzelgespräche nach telef. Helfer*innen, die die Kinder im Rahmen der Vereinbarung im Begegnungszentrum. Spechtferien (02. - 20.08.) betreuen. Bei Offener gesprächskreis für menschen mit Interesse könnt ihr euch gerne melden. Foto: Pixabay Demenz und ihre Angehörigen, einmal im Hausaufgabenhilfe und sonstige Neujahr im Februar, gibt es das? Ja, das gibt Monat, mittwochs von 15 bis 16:30 Uhr im beratung es. Die Buddhisten in Tibet feiern vom 14. Stephanusstift am Stadtgarten, im Grup- Ihr braucht aktuell Unterstützung bei euren bis zum 17. Februar 2021 das buddhistische penraum, Eingang Wilhelmstraße 4. Der Hausaufgaben oder müsst für die Schule Neujahrfest „losar.“ nächste termin wird rechtzeitig bekannt Unterlagen drucken? Dann meldet euch bei Der Name Losar setzt sich zusammen aus gegeben. uns. Wenn möglich, können wir euch einen der Silbe „Lo“, was übersetzt, Jahr bedeu- stammcafé im begegnungszentrum ein- Termin anbieten und euch bei den schuli- tet, und der Silbe „sar“, die neues bedeutet. mal im Monat, dienstags ab 14:30 Uhr. Der schen Aufgaben helfen. Losar ist eines der wichtigsten Feste der ti- nächste termin wird rechtzeitig bekannt Auch zu anderen Themen, die euch beschäf- betischen Buddhisten. Vieler Tibeter*innen gegeben. tigen und auf dem Herzen liegen, stehen wir nähen anlässlich dieses Festes neue Gebets- euch gerne beratend zur Seite. Hierfür könnt fahnen, die Häuser bekommen einen neuen Einsatz von Demenzhelferinnen bei be- ihr euch jederzeit melden oder uns über Anstrich, Familien legen sich neue Kleidung troffenen. WhatsApp kontaktieren. zu, streitigkeiten werden beiseitegelegt leseecke in der stadtbibliothek spezielle spieleverleih und noch ausstehende schulden werden Literatur und Medien zum Thema Demenz. Um euch eine Abwechslung zum digitalen beglichen. Alltag zu schaffen, bieten wir euch täglich Das Datum des Fests orientiert sich am von 13 - 16 Uhr einen Spieleverleih an. Mondzyklus, aus diesem Grund variiert das WhatsApp schreiben oder anrufen. senioren Datum jährlich. Das Fest beginnt pünkt- WhatsApp 0157 34747043 oder lich um Mitternacht des ersten Tages. Das Festnetz 07243 4704. Losarfest gab es bereits in der vorbuddhis- tischen Zeit. Bereits fünf Tage vor dem Begegnungszentrum eigentlichen Festbeginn gibt es vorberei- tende Übungen mit Meditationen, und Le- begegnungszentrum am Klösterle sungen. Der erste Tag des Festes wird mit – seniorenbüro multikulturelles leben der Familie gefeiert. Jede Familie holt am Klostergasse 1, 76275 Ettlingen ersten Tag Wasser aus einem nahegelegen Aufgrund der aktuellen Corona-Situation Fluss und kocht aus dem „frohen Wasser“ sind das begegnungszentrum und die Au- AK Asyl: Fahrradwerkstatt einen Tee. Frisches gesprosstes Getreide und kleine Fässer „Tsampa“ (geröstetes ßenstellen des Begegnungszentrums wei- im Specht wieder offen terhin geschlossen. Es finden keine Kurse Getreide in Butter) werden auf den Fami- oder sonstigen Aktivitäten statt. Das gilt Die Fahrradwerkstatt im KJZ Specht im Rohr- lienaltar gestellt und den Göttern geop- fert. Die Speisen an diesem Tag werden im ebenfalls für die Außenstellen des Begeg- ackerweg 24 ist wieder offen. Geflüchtete „Tsog-Puja“ zunächst Buddha angeboten. nungszentrums. Menschen und bedürftige Ettlinger (Hartz IV-Empfänger/innen, Tafelkunden, Allein- Am zweiten der drei Festtage werden in Das begegnungszentrum ist jedoch telefo- erziehende aus Ettlingen) können ihre de- Klöstern sogenannte „Thankas“ (heilige nisch montags - freitags von 10-12 Uhr für Stoffbilder) aufgehängt. Außerdem werden fekten Fahrräder jeden Freitag zwischen die Tänze der Chan-Tänzer bewundert und Auskünfte und Sorgen erreichbar. 16.30 und 19 Uhr abgeben. Wir bringen sie die Gläubigen nehmen an Zeremonien in Telefon: 101-538, Fax 718079 nach Möglichkeit wieder in Schuss. E-Mail: [email protected], Klöstern teil. Am dritten und letzten Tag Homepage: www.bz-ettlingen.de ADFC-Mitglieder müssen sich noch etwas des Festes gibt es große Feierlichkeiten. gedulden (Selbsthilfewerkstatt), weil unter Oftmals wird unter freiem Himmel gefeiert, Bei Fragen können Sie sich auch gerne an den aktuellen Bedingungen nicht mehr als 6 und „Chang“ (Gerstenbier) getrunken. unseren Vorsitzenden, Helmuth Kettenbach, Personen gleichzeitig in der Werkstatt sein Außerdem finden Treffen zwischen dem Da- wenden, Handy: 0171 - 1233397 dürfen. lai Lama, dem geistigen Oberhaupt des Ti- Auch Fahrräder werden für einen Betrag von bet, und anderen weltlichen und religiösen seniorTreff Ettlingen-West 10 EUR wieder ausgegeben. Führungspersönlichkeiten statt. Nach den aktuellen Corona-Verordnungen Treffen donnerstags von 17 - 18 Uhr im vir- Je nach Region kann das Fest auch bis zu 15 sind weiterhin keine Aktivitäten im Fürsten- tuellen Begegnungscafé. Nähere Infos dazu Tage andauern, jedoch wird das Fest häufig berg möglich. unter: www.asylettlingen.de nur drei Tage lang gefeiert. AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 13

jekt zum schutz des Regenwaldes. Es ist wichtig, dass die Produkte direkt vor Ort stadtwerke erzeugt und verkauft werden. Dies trägt ent- scheidend dazu bei, die Existenz der Wald- Ettlingen gmbH bewohner zu sichern und den Regenwald als ihre Lebensgrundlage zu erhalten. neu eingeführter CO2-Preis wirkt sich Beim Paranuss-, Andrioba- und Buritiöl wer- auf die Wärmepreise aus den die Öle aus den Samen der Regenwald- bäume gewonnen. Stadtwerke müssen Fernwärme-Preise in Ettlinger Innenstadt erhöhen Kunden der stadtwerke Ettlingen (sWE), die in der innenstadt Wärme beziehen, müssen sich ab 1. märz, gegen Ende der Heizperiode, auf höhere Kosten einstel- len: Der Verbrauchspreis erhöht sich um 0,93 Cent auf 9,12 Cent pro Kilo-watt- stunde (kWh) Wärme, und der jährliche leistungspreis steigt um 1,99 Euro auf Foto: Weltladen Ettlingen 31,89 Euro je Kilowatt (kW). grund für die steigerung ist insbesondere das zum Paranussöl ist ideal für Hautschutz/-pflege 1. Januar neu eingeführte brennstoffe- und insbesonders bei trockener Haut. Sei- missionshandelsgesetz (bEHg), mit dem ne zellstimulierenden Eigenschaften wirken erstmals der Ausstoß von treibhausgasen vorbeugend gegen ein frühzeitiges Altern. bei der Erzeugung von Wärme aus fossi- Foto: Thobias Pulimoottil Andirobaöl ist sehr hautfreundlich mit ei- len brennstoffen wie Erdgas einen Preis nem angenehmen, anregenden Duft. Es eig- erhält. Darüber hinaus wirken sich höhe- Liebe Ettlinger Bürger*innen, vielleicht net sich für alle Hauttypen und entspannt re Wartungs- und investitionskosten für konnten Sie durch diesen Artikel etwas die Muskulatur. den Ausbau und die modernisierung des Neues lernen. Man kann auch nicht über Wärmenetzes belastend aus. buritiöl eignet sich aufgrund seines hohen alle Religionen alles wissen, aber das Inte- Die umweltschonenden Blockheizkraftwer- Provitamin-A-Gehaltes für strapazierte Haut grationsbüro möchte mithelfen, die Lücken ke in den SWE-Heizzentralen, aus denen z.B. nach dem Sonnenbad oder nach dem zu schließen. Wir wünschen allen Ettlin- die innerstädtischen Wärmenetze gespeist Schwimmbad mit Chlor ger buddhist*innen ein frohes losar! In werden, sind mit Erdgas betrieben. Trotz den Fenstern des K26 finden Sie weiterhin 2-Phasenöl vereinigt die schützende Kom- der optimalen Brennstoffnutzung mittels anlässlich des black History month eine ponente des Buritiöls mit den zellerneuern- Kraft-Wärme-Kopplung wird der Brenn- wechselnde Ausstellung von Schwarzen den Eigenschaften des Paranussöls. Es wird stoff vollumfänglich mit dem CO2-Preis be- Persönlichkeiten und Begriffen zum Thema auch für trockene Haut empfohlen. lastet. „Der Gesetzgeber hat den Preis für

Schwarze Geschichte, Rassismus und Di- eine Tonne CO2-Emissionen für das Jahr versität im Rahmen des K26 bilderladen Copaiba balsam mit einer Vielzahl von 2021 mit 25 Euro festgelegt“, erklärt SWE- – „Entdecke Kunst in der stadt Ettlin- pharmakologischen Eigenschaften wird in Geschäftsführer Jochen Fischer. Diese neue gen“. Weitere Informationen zu den Festen der traditionellen Medizin am Amazonas Preiskomponente wirke sich unmittelbar Purinivana-Tag am 15. Februar und Vasanta sehr vielfältig verwendet. Es wird vor allem auf die Verbraucher-preise aus, auch bei der Panchami am 16. Februar finden Sie in den zur unterstützenden Wundbehandlung und Ettlinger Wärmeversorgung. „Zudem wurde Fenstern des K26. Außerdem möchten wir gegen Warzen und Nagelpilz eingesetzt. beschlossen, dass bis zum Jahr 2025 der auf den K26 – Kleiderladen – „schenke Wie wäre es mit einem fair gehandelten Re- CO2-Preis sukzessive auf dann 55 Euro pro Wärme in der stadt Ettlingen“ aufmerksam genwaldöl vom Weltladen, als kleines Ge- Tonne CO2-Emissionen steigen soll“, berich- machen, dort gibt es jedoch aktuell einen schenk oder kleine Aufmerksamkeit für Ihre tet Fischer und erklärt, „mit dem CO2-Preis Kleiderspendenstopp. schauen sie nach Lieben oder für sich. Am besten überzeugen hat die Bundesregierung eine neue Syste- oben, lassen sie den fallenden schnee Sie sich von den ansprechenden und wert- matik im Wärmemarkt geschaffen, um CO2 auf der Zunge zergehen und lächeln sie, vollen Produkten und besuchen uns im Welt- -arme oder -freie Energieträger zu fördern.“ wenn sie in die Augen ihrer mitmenschen laden, dem Fachgeschäft für Fairen Handel, Gut 100 Mehrfamilien- und Geschäftshäuser schauen (auch mit maske!) Leopoldstr. 20, geöffnet Montag bis Freitag sowie öffentliche Gebäude in Ettlingen sind von 10 bis 13 Uhr und 15 bis 18 Uhr, Sams- derzeit an das Wärmenetz angeschlossen. tag von 10 bis 13 Uhr, Tel. 945594, In einem durchschnittlichen Haushalt wird www.weltladen-ettlingen.de eine Wärmeleistung von acht Kilowatt benö- lokale Agenda tigt, womit der Jahresverbrauch bei 15.000 Foto: valentinrussanov/E+/Getty Images Plus Kilowattstunden liegt. Somit ergeben sich ab dem 1. März für einen typischen Ettlin- Weltladen ger Wärmekunden unterm Strich Mehrkosten von rund 155 Euro pro Jahr. Edle Pfl egeöle aus dem Die Preisanpassung betrifft die wärmever- GEMEINSAM sorgten Gebäude auf dem Kasernengelände, Regenwald der Innenstadt und der Schumacher Straße. Im Weltladen bieten wir etliche Pflegepro- GEGEN CORONA Ausgeschlossen von der Preiserhöhung sind dukte aus dem tropischen Regenwald im die Wärmekunden des Ettlinger Musikervier- Amazonasgebiet an, darunter auch Haut- tels, die mit CO -frei erzeugter Wärme ver- MASKE TRAGEN! 2 und massageöle. Dahinter steckt ein Pro- sorgt werden. 14 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

658 642 - - - 101

Ltr./Std. Ltr./Std. Ltr./Std. Ltr./Std. Ltr./Std. Einheiten ettlingen.de -

Kundenservice 07243 ————— – Ansprechpartner - Fax: Fax: Tel.: 07243 101

29,2 21,9 21,9 21,9 29,2

Heizwasser durchflussmenge*

Mail: kundenservice@sw

-

- E

größere Wassermengegrößere Grundlage für

“ max. 45° C 45° C 45° C 45° C 40° C neue „ Rücklauf maximal zulässige Rücklauftemperatur temperatur

-

877 Liter, K/kWh) angenommen und inK/kWh) nachste- der 877 Liter, und angenommen = -

K ( ³, max. 75° C 85° C 85° C 85° C 70° C Vorlauf temperatur Wärmebedarf in kW x 877

bzw. 1,14 kWh/m bzw.

³ ³

02 617

- -

maximale Vorlauftemperatur Vorlauftemperatur maximale ———————————————————————————

abzurechnende Leistung. Es wird dabei zur Umrechnung die HWD je kW aus der der kWabzurechnende dabeidie Umrechnungje Leistung. aus zur HWD wird Es “

neue „ bedarf Innenstadt Thiebauthschule Oberes Albgrün Wiese Kaserne Versorgungsgebiet Wassermenge je WärmekW - HWD = henden FormelfürVersorgungsgebiete alle eingesetzt. Stadtwerke Ettlingen GmbH Ettlingen Stadtwerke 33 Hertzstraße 76275 Ettlingen Tel.: 07243 101 07243 101 Fax: DieBruttopreise (gerundet)jeweils beinhaltenfestgelegten die in gesetzlichUmsatzsteuer der (derzeitHöhe Preiseseit 19 %). November 2019 geltenden Die ersetzen dievorgenannten 1. bisherigen Preise. Vertragliche Heizwasserdurchflussmenge Leistung und Wärmebedarf LeistungspreisDer Abnahmestelleder kW. den an giltgemeldeten Voraus- in für setzungBelieferung dieangemeldeten der Einhaltung für die ist zugehöri- der gemäß Leistung gen Heizwasserdurchflussmengen [in Liter/Stunde]). (HWD Bezogen aufinden Datenblätterneinzelnen der die Versorgungsgebiete veröffentlichtenmaxi- malen Vorlauftemperaturenmaximal und zulässigen Rücklauftemperaturen sich ergeben an die Abnahmestelleder einzustellenden eingestellten bzw. HWD. Zur VereinfachungBerechnung inkl. eine einheitlichemittlere der wird Rundung Temperatur von 65°C,mit 980 kg/m *gerundet auf 1/10tel Liter/Stunde Werden zulässigen die Weise Rücklauftemperaturen unzulässiger Dauerbetrieb im (Durch schnittswertWassermengeStunde) somit in größereeiner und wird überschritten eine als über Wärmebedarfden die angemeldet benötigt, wird die Tabelle zu Grunde gelegt. Es ist aber dem Kunden ausdrücklich dem TabelleKunden Es aber Grunde gelegt. ist den Rücklauf zu gestattet, weiter maximalals zulässige keine Rücklauftemperatur die wird Leistung auszukühlen. weitere Hierfür in Rechnung gestellt.

9,12 31,89 103,53 193,67 199,33 216,88 256,15 316,24 338,85

255,14 Bruttopreise

Ab Ab 1. März 2021

7,66 26,80 87,00

214,40 162,75 167,50 182,25 215,25 265,75 284,75 Nettopreise

* maßgeblich ist die eingebaute Zählergröße, nicht die angemeldete Leistung) (

€/Jahr €/Jahr €/Jahr €/Jahr €/Jahr €/Jahr €/Jahr €/Jahr €/Jahr Cent/kWh

die von den Wärmezentralen den von die 6 a, Am Lindscharren “,

h h

³/

Wiese „ zu nachfolgenden Preisen nachfolgenden zu an. “

h h h h h h Verordnung Allgemeine über Bedingungenmit Versorgung für Fernwärme die „ ³/ ³/ ³/ ³/ ³/ ³/ Verbrauchspreis Verbrauchspreis /

– Allgemeine TarifpreiseAllgemeine Arbeits Jedes weitere kW Messpreise* für Wärmemengenzähler m 2,5 bisQn 0,6 m Qn 3,5 m Qn 6,0 10,0 m Qn 25,0 m Qn 40,0 m Qn Qn 15,0 m 15,0 Qn Preisbestandteile

Leistungspreis für die ersten* (kW) 8 Kilowatt Mindestanschlussgröße) (* Marktpassage Pforzheimer 8, Schumacherstr.20 sowie versorgt Str. werden. 12 a (Gültig 2021). März ab 1. Wärmepreisänderung zum 1. März 2021 März 1. zum Wärmepreisänderung WärmeDieStadtwerke EttlingenGmbHKundinnenKunden bieten Ihren Grundlage und auf jeweiligen der (AVBFernwärmeV) DiePreise Versorgungsgebiete für gelten die Kaserne, Innenstadtbereich, Thiebauthschule, Oberes und Albgrün Allgemeine Hinweise Allgemeine DieAbrechnungsleistung vertragliche eingestellte ist fürmaximale Grundlage die Heizwasser- durchflussmenge.BitteSie folgenden beachten die dazu Hinweise.

AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 15

schließung der VHs für den stadtbibliothek Publikumsverkehr: Zur Reduzierung von Kontakten bleibt unser Haus bis auf Weiteres für Besucher geschlos- sen. Bitte nutzen Sie die Möglichkeiten uns über 07243 101 224 oder [email protected] Lesetipp zu erreichen. Bitte informieren Sie sich regelmäßig über Gesund bleiben mit Zeitschriften aus der Stadtbibliothek evtl. Änderungen über unsere Homepage www.vhsettlingen.de, unsere Informationen Für das eigene Wohlbefinden kann man „Entdecken“, „Genießen“ und „Umden- im Ettlinger Amtsblatt oder die schriftlichen nie genug tun. Ob körperliche Fitness ken“ und Produkttests. Aushänge im VHS-Schaukasten. oder informationen zu gesundheitsthe- Fit for fun: Hier gibt es Trainingspläne men, wir bieten eine breite Palette an E-learning-Kurs / Kultur: für mehr körperliche Fitness, Rezepte für Zeitschriften zu diesen themen. K1017 Virtuelle bildbetrachtungen eine gesunde Ernährung, Artikel über neue – impressionismus Dr. v. Hirschhausens gesund leben: In Fitnessvarianten oder auch allgemeine Ge- 5 Abende, 25.02. - 25.03. jedem Heft wird schwerpunktmäßig über sundheitstipps. Donnerstag, wöchentlich, 19 - 20 Uhr ein anderes Gesundheitsthema berichtet, Runner‘s World: widmet sich allen Facet- E-Learning - "Am eigenen PC" zudem wird eine große Bandbreite an me- ten des Laufsports, geeignet für Anfänger In Anlehnung an die Ausstellung „Mit allen dizinischen und psychologischen Themen wie auch fortgeschrittene Läufer, beinhal- Sinnen!“, die sich insbesondere den Male- auf lebenspraktische Weise angesprochen. tet neben ausführlichen Trainingsplänen rinnen und Malern des französischen Im- Vital: Neben Gesundheit und Fitness und auch Produkttests und Reportagen. pressionismus zuwendet (und noch bis zum dem „Gefühl des Monats“ widmet sich die 07.03.2021 in der Staatsgalerie Stuttgart Zeitschrift auch gesunder Ernährung, Ent- Radfahren aktiv: Tipps zum Radeln, Fahr- gezeigt wird), ist unser Online-Seminar den spannung, Mode, Reisethemen und gibt rad und Ausrüstung sowie Vorschläge zu herausragenden Vertretern dieser Stilrich- Kosmetiktipps. Touren. tung gewidmet. Psychologie heute: Ob es Probleme in der Diese und weitere Zeitschriften sowie Die Werke von Édouard Manet, Claude Mo- Partnerschaft, zwischen Eltern und Kinder Bücher zum Themenspektrum Gesundheit net, Auguste Renoir, Camille Pissarro, Edgar oder mit dem eigenen Innenleben sind, finden Sie bei uns in der Stadtbibliothek Degas und vielen anderen begeistern bis Menschen sind oft nicht einfach zu verste- und in der Onleihe. heute ein breites Publikum und entfachen hen, doch hier wird das wissenschaftliche das Interesse an der Freilichtmalerei immer Thema alltagstauglich und verständlich Bestell- und Abholservice wieder aufs Neue. nähergebracht. Anders als unsere Reihe „Epochen der Kunst- Kennen Sie unseren Bestell- und Abholser- geschichte“, findet dieser Kurs im virtuel- Yoga Journal: wendet sich an Menschen, vice?: Über den digitalen Katalog können len Klassenzimmer statt. Dabei erhalten die die schon Yoga praktizieren, ist aber auch Bücher, Spiele, Hörbücher und Filme aus- Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmer für den interessierten Einsteiger geeignet. gewählt werden und telefonisch oder per zu Kursbeginn einen personalisierten Be- Neben Yoga-Übungen gibt es Artikel zu Mail bestellt werden, die Abholung erfolgt nutzerzugang, um von zu Hause aus in den einzelnen Yoga-Meistern, aber auch Reise- kontaktlos nach Terminvereinbarung. virtuellen Raum einzutreten. und Ernährungstipps. telefonische servicezeit: Montag bis Technische Grundausstattung zur Teilnah- Wanderlust: alles rund um den Wander- Freitag von 9 bis 16 Uhr unter 07243/101- me: Eigener PC oder Laptop mit integrierten sport, Touren mit Schwerpunkt auf deut- 274; E-Mail-Auskunft: Lautsprechern und Micro, Internetzugang schen Wandergebieten, sowie Rubriken [email protected] sowie anschließbare Kopfhörer oder Head- set.

Volkshochschule (VHs) schulen / Fortbildung Horizont erweitern - Kursangebot buchen: Albertus-Magnus-Gymnasium Unser neues Semesterprogramm ist erschie- nen: vielfältig, spannend, lehrreich, kreativ, informationen für Eltern und Kinder der präventiv. Angebote für jedes Alter, auch vierten grundschulklassen für Kinder und Jugendliche - viele Angebote auch im Freien. In Zeiten der Covid19-Pandemie darf das Al- bertus-Magnus-Gymnasium keinen Informa- Geplanter Semesterstart ist Anfang März. tionsabend und keinen Tag der offenen Tür Wir freuen uns auf Ihre Kursanmeldung (per wie üblich veranstalten, um über die Profile, E-Mail, telefonisch oder über unsere Home- die Besonderheiten, die Vorzüge und vieles Andere mehr zu informieren. Anstatt des page). persönlichen Kontaktes gibt eine FAQ-Liste Das Programmheft können Sie jederzeit an Auskunft über die wichtigsten Fragen der der VHS (Pforzheimer Str. 14 a) mitnehmen. Elternschaft unter https://amgettlingen.de Es gibt entlang unserer Hausfassade drei auf der Homepage. Hier sind die wichtigsten Mitnahmeboxen (am Schaukasten, am Auf- Themen für den Schulwechsel zusammenge- zug, am rückseitigen Ausgang). stellt. 16 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

Für die Kinder der vierten Grundschulklassen ausprobieren können. Frau Possee, Frau Gro- haben Schüler*innen und Lehrer*innen des the, Frau Engelhardt und Herr Spörl haben AMGs einen abwechslungsreichen Einblick in schon mal Probe gesessen und fanden die die pädagogische Arbeit zusammengestellt. Sitzsäcke sehr bequem. (Die Masken wurden Hinter bunten Kacheln verbergen sich Fil- Der QR-Code bringt nur für das Foto abgenommen.) me, Audiodateien, Bildergalerien zur Schule, Sie direkt dorthin Rätsel, Spiele und auch das eine oder andere oder Sie besuchen Quiz. Oder man findet erst einmal heraus, www.schillerschule- warum es in unserem Schulhaus nach Lollies QR Code: BW ettlingen.de. duftet. Der Besuch einzelner Fächerkacheln Anmeldeformulare für bereits Entschlossene lohnt sich. Viel Spaß beim Kennenlernen des stehen ebenfalls dort zum Download bereit. AMGs! Bei Fragen oder Unsicherheit können Sie sich gerne telefonisch oder per E-Mail an uns Zusätzlich bietet die Schulleitung am 12. wenden. Wir helfen gerne weiter. Februar ab 13 Uhr eine virtuelle Sprech- Schillerschule 07243-101 334 stunde über BigBlueButton an und der E-Mail: [email protected] Koordinator des Ganztagesbetriebes, Herr Basler, steht für Nachfragen zur Verfügung. Sollte der BigBlueButton-Raum voll sein, probieren Sie es bitte an diesem Nach- mittag einfach etwas später noch einmal. Gerne vereinbart das Sekretariat auch ei- v.l.n.r.: Fr. Grote, Fr. Engelhardt, Fr. Possee, nen individuellen Termin für ein Telefon- Hr. Spörl Foto: Bernhard Spörl gespräch.

Bertha-von-Suttner-Schule Anne-Frank-Realschule Logo: SW schule im lockdown - Zweiter teil Förderverein In der vergangenen Woche konnten Sie, Einladung zur mitgliederversammlung Wilhelm-Röpke-Schule liebe Leserinnen und Leser, den Blickpunkt Am Dienstag, 9. März findet um 19 Uhr die der Lehrer nachvollziehen. Jahreshauptversammlung statt. Folgende Wiedersehen nach den Faschingsferien? Punkte stehen auf der Tagesordnung: Fast sechs Wochen Online-Unterricht ge- Heute: hen in die Pause, die wohlverdienten Fa- die Schule im Lockdown aus Schülersicht. TOP 1 Begrüßung und Rechenschaftsbericht schingsferien nahen. „Dank unserer gu- Auch die schüler finden sich in einer grund- des Vorstandes; TOP 2 Bericht des Kassiers ten Infrastruktur und der hervorragenden legend neuen Situation wieder. Hier sind und der Kassenprüfer; TOP 3 Aussprache technischen Ausstattung können wir auf es manchmal leider schon die äußeren Be- über die Rechenschaftsberichte; TOP 4 Ent- eine erfolgreiche Homeschooling-Phase zu- dingungen, die Herausforderungen mit sich lastung der Verwaltung und des Vorstandes; rückschauen“, meint Claudia Märkt, Schul- bringen. TOP 5 Neuwahlen; TOP 6 Anträge; TOP 7 Ver- leiterin der WRS. Durch die Nutzung des Nicht alle verfügen über einen ungestör- schiedenes. Schulserver-Systems IServ konnten alle ten Lernraum innerhalb des familiären Anträge zur Hauptversammlung können bis Schülerinnen und Schüler am Online-Un- Wohnraums, auch steht nicht jedem eine zum Versammlungstermin schriftlich beim terricht teilnehmen. Die Lehrkräfte vermit- entsprechende technische Ausstattung zur Vorstand eingereicht werden. Kontakt über: telten ihren Unterrichtsstoff größtenteils Verfügung. Tatsächlich wurde hier im Vor- Fr. Gimbler (1. Vorsitzende) oder Fr. Brunner in Videokonferenzen. Selbst Gruppenarbeit feld zwar Bedarf an digitalen Leihgeräten (2. Vorsitzende) AFR Fördergemeinschaft ist mit diesem System möglich. Aufgaben- von der Schule abgefragt. Rückblickend wird Middelkerker Str. 1-5. blätter werden online im Aufgabenmodul aber klar, dass manche Schüler sich schlicht zur Verfügung gestellt, können dort von den nicht trauten, den Bedarf anzumelden. Diese Versammlung findet per Videokonfe- Schülerinnen und Schülern bearbeitet und So nehmen Schüler zum Teil auf ihrem renz statt. Mitglieder, die daran teilnehmen von den Lehrkräften kontrolliert werden. Smartphone am Unterricht teil, auf dem möchten, schreiben bitte bis zum 5. März Learning Apps, Learning Snacks, Kahoots ihnen nicht alle Funktionen der Lernplatt- eine Mail an: [email protected] und andere Online-Tools werden für einen formen zur Verfügung stehen oder verfügen erfolgreichen und abwechslungsreichen Un- schlicht nicht über einen eigenen Drucker, terricht genutzt. Ein gut funktionierendes sodass sich das Ausdrucken der Materialien Schillerschule System also. „Trotzdem wünschen wir uns als aufwändig oder kostspielig erweist. Dazu Anmeldung Klasse 5 Werkrealschule sehr, dass die Schülerinnen und Schüler so kommt der nicht immer ausreichende Inter- Dieses Jahr ist vieles anders. So musste das schnell wie möglich wieder in den Präsenz- netzugang. Team der Schillerschule in diesem Jahr auf unterricht kommen können. Wir vermissen Was die Situation des Videounterrichts kon- alle den direkten Kontakt zu unseren Kol- den beliebten Infoabend verzichten, an kret betrifft, können sich manche Schüler leginnen und Kollegen sowie zu den Schü- welchem sich die Schule üblicherweise allen nur tippend im mitlaufenden Chat, aber lerinnen und Schülern und das zwischen- Interessierten persönlich vorstellt. nicht verbal beteiligen, da sie über kein menschliche Miteinander vor Ort“, erklärt funktionierendes Mikrofon verfügen. Damit sich Eltern und Schüler aber dennoch Bernhard Spörl, stellvertretender Schullei- Insgesamt erhielten wir von den Schülern in ein Bild vom Schulleben und den verschie- ter und u.a. verantwortlich für die techni- Bezug auf den Onlineunterricht, vor allem denen Möglichkeiten in der schillerschule sche Infrastruktur an der WRS. in den ersten beiden Wochen, die Rückmel- machen können, haben wir alle wichtigen Das Schulleitungsteam wünscht allen eine dung, dass die Kommunikation mit Lehrern Fakten über den Bildungsgang Werkreal- erholsame Ferienwoche und freut sich je- nicht immer reibungslos verläuft, sich ein- schule und unsere Schulgemeinschaft auf denfalls auf die Schülerinnen und Schüler, zelne Klassen noch mehr Videounterricht der Homepage der Schillerschule zusam- wenn sie bald in die Schule zurückkommen wünschen und der Umfang der vergebenen mengestellt. und dann die neuen Sitzsäcke (siehe Foto) Hausaufgaben in beide Richtungen noch AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 17 besser an die digitalen Bedingungen ange- müsse, in welchem Fächerkanal etwas ein- schuleigenen Mensa zu Mittag essen. Mitt- passt werden könnte. getrudelt sei. wochs endet der Unterricht nach der 6. Stun- Wie oben aber bereits erwähnt, hat sich Auf die Frage, wie sie die digitale Kommu- de. Danach können verschiedene Arbeitsge- nach dem ruckeligen Start nach den Weih- nikation in Videounterricht erlebe, antwor- meinschaften im musikalischen Bereich (z. nachtsferien die Situation für die Schüler tete Kim: „Am Anfang war es ein bisschen B. Band-AG), im sprachlichen Bereich (z. B. ebenfalls etwas eingependelt. Ihrem Alter komisch, aber wir sind doch ohnehin eine Chinesisch), im sportlichen Bereich (z. B. entsprechend, lassen sie sich auf die digita- onlinegerichtete Generation, wir haben da Volleyball) und im naturwissenschaftlichen le Welt deutlich unbefangener ein und kom- eigentlich keine Hemmungen.“ Bereich (z. B. Robotik-AG) besucht werden. men oft problemloser damit zurecht. Fortsetzung folgt Die 16-jährige Kim Favorke aus Ettlingen, Folgende kleine Tipps hat Kim außerdem für die die Klasse 11 des Sozialwissenschaftli- andere Schüler: chen Gymnasiums der Bertha-von-Suttner 1) Sich abends schon für den nächsten Schule besucht, hat sich freundlicherweise Schultag vorbereiten: Also alle Materia- bereit erklärt, aus ihren privaten Erfahrun- lien vor der Unterrichtstunde herunterla- gen mit dem digitalen Fernlernunterricht zu den und/oder ausdrucken. berichten. 2) Sich einen Pausenwecker stellen, um Sie gibt an, zufrieden mit der aktuellen nicht permanent vorm Bildschirm zu sit- schulischen Situation an der Bertha-von- zen. Suttner Schule zu sein und sich deutlich 3) Immer eine Flasche Wasser auf dem besser betreut zu fühlen als im Frühjahr Schreibtisch stehen haben und genug 2020 (als sie allerdings auch noch eine an- trinken. Ein Foto aus dem vorletzten Winter dere Schule besuchte). Foto: Badior Dass das Onlinelernen gut klappt, führt sie Insgesamt kann man also sagen, dass unser unter anderem darauf zurück, dass die Schu- digitaler Start schwierig war, wir aber merken, le die Lernplattform Moodle in Kombinati- wie wir gemeinsam von Woche zu Woche bes- on mit dem schulinternen Untis Messenger ser werden. nutze. So steht eine Plattform für Videoun- Fakt ist: Schule ist einfach viel mehr als blo- Amtliche terricht und Materialverteilung und gleich- ßer Unterricht und wir alle freuen uns schon bekanntmachungen zeitig ein datenschutzkonformer, schulin- darauf, uns hoffentlich bald wieder persönlich terner Messenger für die Kommunikation zu begegnen! außerhalb des Unterrichts und Klärung aller Fragen zur Verfügung. Als weiteren Grund Bekanntmachung über das gibt sie die Computerschulungen an, die Heisenberg-Gymnasium Recht auf Einsicht in das alle Klassen zu Beginn des Schuljahrs schon bunt und vielfältig zur grundlegenden Nutzung des Lernplatt- Wählerverzeichnis und die - Die schule stellt sich vor form Moodle erhalten haben. Geholfen habe Erteilung von Wahlscheinen Durch den Fernunterricht können wir seit auch, dass sie in den ersten beiden Stunden dem Januar keine Gäste in der Schule emp- für die Wahl zum Landtag nach den Weihnachtsferien Unterricht bei fangen, auch die Projekte müssen verscho- am 14. März 2021 ihrer Mathelehrerin, gehabt hätte, die auch ben werden und Exkursionen sind nicht Informatiklehrerin ist und ihnen ruhig das 1. Das Wählerverzeichnis für die Landtags- möglich. Es gibt also nicht viel, über das wir Vorgehen in der aktuellen Situation erklärt wahl der Stadt Ettlingen wird in der Zeit berichten könnten. und damit die Aufregung genommen habe. vom 22. Februar bis 26. Februar 2021 Leider kann auch der Informationstag zur- Kim berichtet, dass es für ihre Klasse von während der allgemeinen Öffnungszei- zeit nicht in gewohnter Form stattfinden. der ersten Woche an gut gelaufen sei. Ihre ten im Ordnungs- und Sozialamt, Wahl- Aus diesen Gründen wollen wir die Gele- Klasse erhalte viel Videounterricht, der über amt im Bürgerbüro, Schillerstr. 7 - 9, genheit nutzen und unsere Schule an dieser den Verlauf der letzten beiden Wochen ein- 76275 Ettlingen, für Wahlberechtigte Stelle in einer kleinen Reihe vorstellen. deutig abwechslungsreicher geworden sei. zur Einsicht bereitgehalten. Wahlbe- Das Heisenberg-Gymnasium wurde 1979 „Während das am Anfang eher Lehrervor- rechtigte können die Richtigkeit oder von Eltern gegründet. Träger ist bis heute träge waren, gibt es jetzt wechselnde Me- Vollständigkeit der zu ihrer Person im der Elternverein Heisenberg Gymnasium e. thoden wie Gruppenarbeit oder Lernspiele“, Wählerverzeichnis eingetragenen Da- V. Inzwischen hat die staatlich anerkannte berichtet Kim. ten überprüfen. Die Richtigkeit oder Schule drei Standorte, einen in Karlsruhe, Die Klasse SG 11 arbeite außerdem sehr gut Vollständigkeit der Daten von anderen einen in und seit 1999 auch einen zusammen, es stehe immer sofort jemand im Wählerverzeichnis eingetragenen in Ettlingen. aus der Klassengemeinschaft bei Fragen Personen können Wahlberechtigte nur Wesentliches Ziel ist es, die Kinder und Ju- oder technischen Schwierigkeiten zur Verfü- überprüfen, wenn Tatsachen glaub- gendlichen in die Selbstständigkeit zu füh- gung und die Klassenkameraden träfen sich haft gemacht werden, aus denen sich ren und sie zu ermutigen, Verantwortung für zum Teil morgens vor der 1. Unterrichtstun- eine Unrichtigkeit oder Unvollständig- sich, andere und die Umwelt zu übernehmen. de und in den Pausen in einem privaten Vi- keit des Wählerverzeichnisses ergeben Die Kollegien der Heisenberg-Gymnasien deochatraum um „gemeinsam in den Tag zu kann. Das Recht zur Überprüfung be- setzen sich dafür ein, das Potenzial eines starten und den Kontakt nicht zu verlieren“. steht nicht hinsichtlich der Daten von jeden Kindes zur Entfaltung zu bringen. Im Was ihrer Meinung nach noch idealer laufen Wahlberechtigten, für die im Meldere- Schulalltag herrscht eine Atmosphäre, in der könne, ist der Umgang mit digitaler münd- gister eine Auskunftssperre nach dem Wertschätzung der Personen, Anerkennung licher Mitarbeit. Einige Schüler hätten das Bundesmeldegesetz eingetragen ist. und Leistung gleichermaßen im Fokus ste- Gefühl, dass es schwierig sei, gleichberech- Das Wählerverzeichnis wird im automa- hen. tigt zu Wort zu kommen. Auch wünsche sie tisierten Verfahren geführt; die Einsicht sich, dass alle Lehrer die Materialien, die Wir sind eine ganztagsschule ist durch ein Datensichtgerät möglich. für die Stunden des Folgetages benötigt Der Unterricht beginnt von Montag bis Frei- Wählen kann nur, wer in das Wähler- werden, etwas früher zur Verfügung stellen, tag um 8 Uhr und endet um 16.25 Uhr. Die verzeichnis eingetragen ist oder einen sodass man nicht spät abends noch suchen Schülerinnen und Schüler können in der Wahlschein hat. 18 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6

2. Wer das Wählerverzeichnis für unrichtig Der Wahlschein kann bis zum 12. März ßerten Wahlentscheidung beschränkt. oder unvollständig hält, kann während 2021, 18:00 Uhr im Ordnungs- und So- Unzulässig ist eine Hilfeleistung, die der Einsichtsfrist vom 20. bis 16. Tag zialamt, Wahlamt im Bürgerbüro, Schil- unter missbräuchlicher Einflussnahme vor der Wahl, spätestens am 26. Februar lerstr. 7 - 9, 76275 Ettlingen, schrift- erfolgt, die selbstbestimmte Willens- 2021 bis 12 Uhr im Ordnungs- und Sozi- lich, elektronisch oder mündlich (nicht bildung oder Entscheidung des Wahl- alamt, Wahlamt im Bürgerbüro, Zimmer aber telefonisch) beantragt werden. berechtigten ersetzt oder verändert 5, Schillerstr. 7 – 9, 76275 Ettlingen, Wenn bei nachgewiesener plötzlicher oder wenn ein Interessenkonflikt der Einspruch einlegen. Der Einspruch kann Erkrankung oder aufgrund der Anord- Hilfsperson besteht. Die Hilfsperson schriftlich oder durch Erklärung zur Nie- nung einer Absonderung nach dem ist zur Geheimhaltung der Kenntnisse Infektionsschutzgesetz der Wahlraum derschrift eingelegt werden. verpflichtet, die sie bei der Hilfeleis- nicht oder nur unter unzumutbaren tung von der Wahl einer anderen Per- 3. Wahlberechtigte, die in das Wählerver- Schwierigkeiten aufgesucht werden son erlangt hat. zeichnis eingetragen sind, erhalten bis kann, kann der Antrag noch bis zum spätestens am 21. Februar 2021 eine Wahltag, 15:00 Uhr, gestellt werden. Ort, Datum bürgermeisteramt Wahlbenachrichtigung samt Vordruck Versichert ein Wahlberechtigter für einen Antrag auf Erteilung eines glaubhaft, dass ihm der beantrag- Ettlingen, 01.02.2021 gez. Wahlscheins. Wer keine Wahlbenach- te Wahlschein nicht zugegangen ist, Johannes Arnold richtigung erhalten hat, aber glaubt, kann ihm bis zum Tage vor der Wahl, Oberbürgermeister wahlberechtigt zu sein, muss Einspruch 12.00 Uhr, ein neuer Wahlschein er- gegen das Wählerverzeichnis einlegen, teilt werden. wenn er nicht Gefahr laufen will, dass Nicht in das Wählerverzeichnis einge- er sein Wahlrecht nicht ausüben kann. tragene Wahlberechtigte können aus Wahlberechtigte, die nur auf Antrag in den unter 5.2 Buchstabe a bis c ange- das Wählerverzeichnis eingetragen wer- gebenen Gründen den Antrag auf Ertei- Öffentliche den und die bereits einen Wahlschein lung eines Wahlscheines noch bis zum und Briefwahlunterlagen beantragt ha- Wahltag, 15.00 Uhr, stellen. Ausschreibung ben, erhalten keine Wahlbenachrichti- nach VOB gung. 6. Wer den Antrag für einen anderen stellt, muss durch Vorlage einer schriftlichen 4. Wer einen Wahlschein hat, kann an der Vollmacht nachweisen, dass er dazu be- Wahl im Wahlkreis 31 Ettlingen durch rechtigt ist. Ein Wahlberechtigter mit Stimmabgabe in einem beliebigen Behinderung kann sich bei der Antrag- Wahlraum (Wahlbezirk) dieses Wahl- stellung der Hilfe einer anderen Person Vergabe Nr. 2021-004

kreises oder durch Briefwahl teilneh- bedienen. men. Bei der Briefwahl muss der Wähler Gebietsentwicklung "Lange Straße den Wahlbrief mit dem Stimmzettel und 7. Mit dem Wahlschein erhält die wahlbe- Nord" – dem Wahlschein so rechtzeitig an die rechtigte Person Leistungen Erschließungsträger

angegebene Stelle absenden, dass der 7.1. einen amtlichen Stimmzettel des Wahl- Leistungsumfang Wahlbrief dort spätestens am Wahltag kreises, ▪ Eckdaten: bis 18 Uhr eingeht. ▪ Fläche des zukünftigen 7.2. einen amtlichen blauen Stimmzettel- Bebauungsplangebietes 5. Einen Wahlschein erhält auf Antrag umschlag für die Briefwahl und (Erschließungsgebiet Wohnen inkl. 5.1 eine in das Wählerverzeichnis eingetra- 7.3. einen amtlichen hellroten Wahlbrief- Naturschutzfachlicher gene wahlberechtigte Person. Kompensationsfläche) ca. 1, 5 ha. umschlag, auf dem die vollständige ▪ Zukünftige Grundstücksflächen 5.2 eine nicht in das Wählerverzeichnis Anschrift, wohin der Wahlbrief zu ca. 29, eingetragene wahlberechtigte Person, übersenden ist, sowie die Bezeich- ▪ Nettobauland ca. 12.700 m² wenn nung der Dienststelle der Gemeinde, ▪ Geplante Wohneinheiten ca. 53; die den Wahlschein ausgestellt hat ▪ geschätzte Einwohnerzahl ca. 125. a) sie nachweist, dass sie ohne ihr (Ausgabestelle), und die Wahlschein- ▪ Mitwirkung bei der Bodenordnung Verschulden die Antragsfrist auf nummer oder der Wahlbezirk angege- (Bodenordnung im vereinbarten Aufnahme in das Wählerverzeichnis ben sind. amtlichen Verfahren) nach § 11 Abs. 2 Satz 2 der Landes- ▪ Erschließungsträgerschaft - 8. Wahlschein und Briefwahlunterlagen Durchführung Erschließungs- wahlordnung (bis zum 21. Februar maßnahmen 2021) oder die Einspruchsfrist ge- können auch durch den Wahlberech- tigten persönlich abgeholt werden. An ▪ Projektsteuerung, Koordination und gen das Wählerverzeichnis nach § 21 Realisierung eine andere Person können diese Unter- Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Landtags- wahlgesetzes versäumt hat, lagen nur ausgehändigt werden, wenn Der vollständige Veröffentlichungstext ist die Berechtigung zur Empfangnahme auf der Internetseite der Stadt Ettlingen b) ihr Recht auf Teilnahme an der Wahl durch Vorlage einer schriftlichen Voll- www.ettlingen.de unter der Rubrik erst nach Ablauf der Antragsfrist macht nachgewiesen wird. Die Stadt > Aktuelles-Pressemitteilungen“ nach § 11 Abs. 2 der Landeswahlord- nachzulesen bzw. wird auf Anforderung nung oder der Einspruchsfrist nach § 9. Ein Wahlberechtigter, der des Lesens zugefaxt oder zugesandt. Unter 21 Abs. 4 Sätze 1 und 3 des Land- unkundig oder wegen einer Behin- www.subreport.de/E64361471 können tagswahlgesetzes entstanden ist, derung an der Abgabe seiner Stimme die Ausschreibungsunterlagen kostenlos gehindert ist, kann sich zur Stimmab- eingesehen werden. c) ihr Wahlrecht im Einspruchs- oder gabe der Hilfe einer anderen Person Beschwerdeverfahren festgestellt bedienen. Die Hilfsperson muss das 16. Stadt Ettlingen, Zentrale Vergabestelle worden und die Feststellung erst Lebensjahr vollendet haben. Die Hilfe- Marktplatz 1, 76275 Ettlingen Telefon 07243 101-8922 nach Abschluss des Wählerverzeich- leistung ist auf technische Hilfe bei [email protected] nisses dem Bürgermeister bekannt der Kundgabe einer vom Wahlberech- geworden ist. tigten selbst getroffenen und geäu- AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 19

Für das Labor Bioplan ist Abholtag dienstags Mischa Pfeil (Tel. 0176 23352390) und in mitteilungen ab 14 Uhr bzw. bei größeren Probenmengen Sulzfeld Rainer Krüger (Tel. 0160 94787863) nach Bedarf. Für das Labor Wagenmann ist im Dienstbezirk zur Verfügung und können anderer Ämter der Abholtag mittwochs ab 10 Uhr. Spätes- bei Bedarf direkt kontaktiert werden. tens fünf Tage nach dem Abholtag erhält der Weitere Informationen: Rolf Kern, Tel. 0721 Landwirt die Düngeempfehlung zur Stick- 936-88290 und Wolfgang Ibach, Tel. 0721 stoffdüngung. Landkreis verschickt 936-89020, Landwirtschaftsamt des Land- Es ist möglich, die Beprobungsstandorte Abfallgebührenbescheide online unter www.duengung-bw.de zu er- ratsamtes Karlsruhe. für 2021 fassen. Dies macht beim ersten Mal etwas Ab dem 22. Februar werden die rund 112.000 Arbeit, erleichtert aber zukünftig das gan- Haushaltskunden des Abfallwirtschaftsbe- ze Verfahren, da auf die dann angelegten Wir gratulieren triebes ihren Abfallgebührenbescheid für Schläge und Kulturen in den Folgejahren das Jahr 2021 per Post erhalten. Der Ge- dann online zurückgegriffen werden kann. bührenbescheid enthält die Endabrechnung Außerdem erhält der Landwirt dann die Dün- geempfehlung auch online vom Labor, was für das vergangene Jahr. Zudem werden die Vorauszahlungen für das laufende Jahr 2021 in der Regel 2-3 Tage schneller geht als auf festgelegt. Ein Hinweisblatt mit ausführli- dem Postweg. Auch das abspeichern bzw. chen Erläuterungen liegt dem Gebührenbe- der Onlinezugriff sowie das Verwalten per scheid bei. Für diejenigen, die sich für eine EDV ist dann einfacher. Biotonne entschieden haben, kommt zu den Im Wasserschutzgebiet ist zu den Kultu- Jahres- und Leerungsgebühren des Restab- ren Mais, Kartoffel, Tabak und Spargel eine fallbehälters auch die Gebühr für die Bio- Nmin-Untersuchung vorgeschrieben. Eben- tonne hinzu. Außerdem werden im Einzelfall so ist im Rahmen der Fruchtfolge nach fol- auch Zusatzgebühren wie Wertstoff-Mehrvo- genden Kulturen eine Nmin-Untersuchung lumen, Tauschgebühr oder die Jahresgebühr vorgeschrieben: nach Kartoffeln, Vorfrüch- für ein Behälterschloss auf dem Gebühren- ten mit N-reichen Ernteresten (Legumino- bescheid ausgewiesen. sen, Raps, Zuckerrüben, Gemüse und Tabak) Auf dem Bescheid sind die jeweils zu zah- sowie nach mehrjähriger Stilllegung. Die lenden Abfallgebühren ausgewiesen. Die Probenahmetiefe für den NID beträgt 60 beiden Raten sind im ersten und zweiten Zentimeter. Bei Mais und Spargel (ab dem Halbjahr bis zu den im Bescheid genannten dritten Jahr) in WSG-Problem- und Sanie- Terminen zu bezahlen. Liegt dem Landkreis rungsgebieten muss jedoch bis 90 Zentime- für die Abfallgebühren ein Lastschriftman- ter beprobt werden. In Nitratgebieten bzw. dat vor, werden die fälligen Beträge automa- Roten Gebieten müssen ebenfalls entspre- tisch vom Konto abgebucht und es besteht chend Bodenproben gezogen werden. nicht die Gefahr, dass versehentlich die Zah- Nähere Informatonen hierzu finden Sie on- lung der Gebühren versäumt wird und Mahn- line unter www.duengung-bw.de, dort unter gebühren anfallen. dem Punkt Informationen. Für alle Fragen rund um die Abfallgebüh- Zwischen der Probenahme und der letzten renabrechnung steht das Team des Abfall- Stickstoffdüngung (organisch oder minera- wirtschaftsbetriebes unter der kostenfreien lisch) müssen mindestens vier Wochen lie- Servicenummer 0800 2 98 20 20 zu den üb- gen. Die Bodenproben sollten circa acht bis lichen Dienstzeiten zur Verfügung. Auch auf zehn Tage vor der anstehenden ersten Dün- der Internetseite des Abfallwirtschaftsbe- gegabe gezogen werden, da größere Abstän- triebes unter www.awb-landkreis-karlsruhe. de keine exakte Düngeempfehlung erlauben. de finden sich ausführliche Erläuterungen zu Termine für die Bodenprobenahme sind: ab den Abfallgebühren. Mitte Februar: Wintergetreide und Winter- raps, Ende Februar/Anfang März: Sommer- getreide, Anfang/Mitte März: Zuckerrüben, Nitrat-Informationsdienst Ende März/Anfang April: Sonnenblumen Im Rahmen des Nitratinformationsdienstes und Kartoffel, Ende April/Anfang Mai: Re- können Landwirte Bodenproben analysie- ben, Anfang/Mitte April: Mais, Mitte/Ende ren lassen und Empfehlungen zur Stick- Mai: Mais in Problem- und Sanierungsge- stoffdüngung erhalten, so die Information bieten (späte Nmin Messmethode ist vorge- des Landwirtschaftsamtes im Landratsamt schrieben), Anfang Juni: Spargel. Bei den Karlsruhe. Das Labor Bioplan (Tel. 07261 Sammelstellen können auch Bodenproben 5995) hält Sammelstellen in Münzesheim, zur Untersuchung auf Grundnährstoffe ab- Ansprechpartner ist Adrian Dörrmann, Ul- gegeben werden. Die Probenahmetiefe bei notdienste menstr.10, Tel. 0160 / 2263817 und in der Grunduntersuchung sollte immer der Zaisenhausen,Eckbert Pfeil, Lußhof, Tel. Bodenbearbeitungstiefe entsprechen. Die 0170 / 7535262 vor. Das Labor Wagenmann Proben können mit täglich an den Sammel- (Tel. 07643 / 9141511) bietet Sammel- stellen angeliefert werden. Notfalldienste stellen in Bretten, Friedrich Holstein, Rui- In den letzten Jahren wurden verstärkt pro- terstr. 31, Tel. 07252 2168, Liedolsheim, fessionelle Probenehmer mit der Bodenpro- Ärztlicher notfalldienst: Montags bis frei- Sigurd Zimmermann, Birkenhof, Tel. 07247 benahme beauftragt, so dass die Qualität der tags von 19 Uhr bis zum Folgetag 8 Uhr; an 946188, Malsch (ZG Malsch, Stefanstr. 1, Probenahme steigt. Die maschinelle Probe- Samstagen und Sonntagen sowie an den ge- Tel. 07246 920520) und Bruchsal (ZG Bruch- nahme ist deshalb der Beprobung von Hand setzlichen Feiertagen ganztags bis um 8 Uhr sal, Industriestr. 13, Tel. 07251 916331) an. vorzuziehen. Dafür stehen in Zaisenhausen des folgenden Tages 116117 20 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 notdienstpraxis (Am Stadtbahnhof 8): Apotheken-notdienstfinder für die nähere EnbW Regionalzentrum nordbaden Montag bis Freitag von 19 bis 21 Uhr, Sams- Umgebung: 0800 0022833 kostenfrei aus Zentrale in Ettlingen: (07243) 180-0, 24-Stunden- tag, Sonntag und Feiertage 10 bis 14 Uhr dem Festnetz, Handy 2 28 33 (max. 69 ct/ Service-Telefon: (0800) 3629-477 und 16 bis 20 Uhr; Anfragen für Sprechstun- min.) oder www.aponet.de Öffentliche Abwasseranlagen den und Hausbesuche unter 116117 Notrufe bereitschaftsdienst für öffentliche Kinderärztlicher notfalldienst Abwasseranlagen, 07243 101-456 ambulante Notfallbehandlung von Kindern, Polizei 1 10 (in sonstigen Fällen, außer bei Entstörungsdienst telefon- und Fern- Knielinger Allee 101 (Eingang auf der Rück- Notrufen, ist das Polizeirevier Ettlingen un- meldeanlagen sowie Kabelfernsehen seite der Kinderklinik), Karlsruhe, montags, ter 07243/32 00 3 12 zu erreichen). ETF Engelmann Telefon- und Fernmeldebau, Service-Notrufhotline 07243 938664 dienstags, donnerstags 19-22 Uhr, mitt- Feuerwehr und Rettungsdienst 1 12 wochs 13 bis 22 Uhr, freitags und an Vor- Kabel Baden-Württemberg abenden von Feiertagen 18 -22 Uhr Wochen- DRK-notrufsysteme: Kontaktadresse: Ettlin- Tel. 01806 888150 oder 0800 858590050 enden/Feiertagen von 8 bis 22 Uhr, (ohne ger Straße 13, 76137 Khe, 07251 922 172, in Anmeldung) dringenden Fällen auch an Wochenenden in Pflege- und der DRK-Notrufzentrale unter 07251 922 225 bereitschaftsdienst der Augenärzte Beratungsangebote Zentrale Rufnummer 116117 Hilfetelefon „gewalt gegen Frauen“ kostenlose Nummer rund um die Uhr Bitte beachten Sie grundsätzlich die gelten- Zahnärztlicher notfalldienst: 08000116016, tagsüber erhalten Sie Ad- den Hygiene- und Abstandsregeln und tragen Über Notrufzentrale an Wochenenden und ressen von Hilfeeinrichtungen unter Sie einen Mund-Nasen-Schutz. Feiertagen 0621 38000 812 07243/101-222 Pflegestützpunkt landkreis Karlsruhe, Krankentransporte: geschütztes Wohnen Schutzeinrichtung standort Ettlingen Am Klösterle, Kloster- Telefon 1 92 22 bei häuslicher Gewalt, SopHiE gGmbH, gasse 1, Tel. 0721 936-71240, Mobil: 0160 07251 - 71 30 324 7077566, Fax: 0721 936-71241, E-Mail: pflegestuetzpunkt.ettlingen@landratsamt- Tierärztlicher Notdienst Arbeitskreis leben Karlsruhe e.V. (AKl) karlsruhe.de, Beratung bei allen Fragen rund Hilfe in Lebenskrisen und bei Selbsttötungs- notfallnummer für den stadt- und land- um Pflege und Altern. Aufgrund der Corona- gefahr, Montag und Freitag von 10 bis 12 kreis: 0721 49 55 66 Pandemie sind persönliche Beratungsge- Uhr, Dienstag und Donnerstag von 10 bis 14 Tierärztliche Klinik, Hertzstr. 25, Ettlingen. spräche nur nach vorheriger telefonischer Uhr, sowie Mittwoch von 17 bis 19 Uhr unter Klinik ist 24 Stunden besetzt. Vereinbarung möglich. 0721/811424, www.ak-leben.de Kirchliche sozialstation Ettlingen e. V. Bereitschaftsdienst Hilfe für Kinder und Jugendliche www.sozialstation-ettlingen.de Kinder und Jugendtelefon, Montag bis Kranken-, Alten- und Familienpflege im der Apotheken Freitag 15 - 19 Uhr, 08001110333 häuslichen Bereich, Kurs: Betreuungskräf- Die Bereitschaft beginnt um 8.30 Uhr und Deutscher Kinderschutzbund, K te von Demenzkranken, Tel. 07243 3766-0, endet am nächsten Tag um 8.30 Uhr riegstraße 152, Karlsruhe, 0721/84 22 08 Fax: 07243 3766-91 oder Heinrich-Magnani- Straße 2+4. Donnerstag, 11. Februar Kindersorgentelefon Ettlingen, Amt für Albtal-Apotheke, Schöllbronner Straße 2, Jugend, Familie und Senioren 101-509 tagespflege für ältere, hilfe- und pflege- Tel. 5 78 00, Kernstadt bedürftige menschen: Nach Rücksprache Allgemeiner sozialer Dienst des Jugend- auch kurzfristig möglich. Freitag, 12. Februar amtes Beratung und Unterstützung in Not- Demenzgruppen: Stundenweise Betreuung Adler-Apotheke, Burbacher Straße 1, situationen Wolfartsweierer Str. 5, Auskünfte unter Tel. 07243 3766-37 oder in Tel. 2 95 14, Schöllbronn 76131 Karlsruhe 0721 93667010 der Heinrich-Magnani-Straße 2+4. samstag, 13. Februar Polizei Ettlingen, Tag und Nacht Telefon nachbarschaftshilfe: Lindenweg 2, Tel. Heinrich-Heine-Apotheke, Nikolaus-Lenau- 3200-312 07243 7163300, E-Mail: nbh-Ettlingen@ Straße 18, 0721 988 7100, Rüppurr, Central- Psychologische beratungsstelle für El- arcor.de, Termine nach Vereinbarung. Apotheke, Ettlinger Straße 2, 07202 2185, tern, Kinder und Jugendliche des Cari- DRK Bereitschaftsdienst kostenfreie Num- 76307 Langensteinbach tasverbandes für den Landkreis Karlsruhe, mer 0800 1000178 sonntag 14. Februar Bezirksverband Ettlingen e.V., Lorenz-Werth- Hospizdienst Ettlingen kostenfreie Be- Amalien-Apotheke, Richard-Wagner-Straße 6, mann-Str. 2, 07243/515-140, offene Sprech- gleitung durch qualifizierte Hospizhelfer/ Tel. 9 19 91, Bruchhausen stunde mittwochs 14 bis 17 Uhr, ohne An- meldung innen von schwerstkranken und sterbenden montag, 15. Februar Menschen mit ihren Angehörigen zu Hause, St. Barbara-Apotheke, Hauptstraße 29, KibUs - gruppenangebot für Kinder sucht- im Krankenhaus oder in Pflegeeinrichtun- 07202 7122, 76307 Langensteinbach kranker Eltern donnerstags von 16 Uhr in gen. Trauerbegleitung einzeln oder in einer altersentsprechenden Kleingruppen (6-10 Gruppe. Informationen und Beratung: Pforz- Dienstag, 16. Februar sowie 11-14 JahreI bei der Suchtberatung der heimer Straße 33b, Tel. 07243 94542-40, Vita-Apotheke, Zehntwiesenstraße 70, agj, Rohrackerweg 22, 07243 - 215305 E-Mail: [email protected]. Tel. 37 49 45, Kernstadt telefonseelsorge: rund um die Uhr und kos- Hospiz „Arista“: Information und Be- mittwoch, 17. Februar tenfrei: 0800 111 0 111 und 0800 111 0 222 ratung: Pforzheimer Str. 31b, Tel. 07243 Sonnen-Apotheke, Am Lindscharren 4-6, 94542-0 oder Fax 07243 94542-22, Tel. 76 51 80, Kernstadt Entstörungsdienst der stadtwerke: Entstörungsdienst der Stadtwerke www.hospiz-arista.de Donnerstag, 18. Februar (Kernstadt und Stadtteile): „Die Zeder“ Informationen zum Thema Schwarzwald-Apotheke, Kronenstraße 3, Elektrizität: 101-777 oder 338-777 „Sterben, Tod und Bestattung“ bei der 07243 617 89, 76337 Reichenbach, Marien- Erdgas: 101-888 oder 338-888 Aussegnungshalle auf dem Ettlinger Fried- Apotheke, Adlerstraße 1, 07246 9 44 50 70, Wasser und Fernwärme: 101-666 oder hof, ist wegen des lock Downs bis auf 76316 Malsch 338-666 AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 21

Weiteres geschlossen. Telefonische Bera- beratung für barrierefreie Wohnrauman- Arbeitskreis leben Karlsruhe e.V. Hilfe tung rund um die Uhr über das Hospiztele- passung Diakonisches Werk, Pforzheimer bei Selbstmordgefährdung und Lebenskri- fon 07243 9454277 Straße 31, Information und Terminabspra- sen, Tel. 0721 811424, Telefon/FAX: 0721 820066-7/-8, Geschäftsstelle, Hirschstraße 87, schwester Pias team, Pia Gonzales. chen, Tel. 07243 54950, Karlsruhe Beratungsstelle Zehntwiesenstraße 62, Dienste für menschen mit psychischer Tel. 07243 537583 Erkrankung, gemeindepsychiatrische Häusliche Krankenpflege Fachkranken- Dienste des Caritasverbandes Ettlingen schwester für Gemeindekrankenpflege Elke Sozialpsychiatrischer Dienst, Tagesstätte, Kirchliche mitteilungen Schumacher, Dekaneigasse 5, Ambulant Betreutes Wohnen, Psychiatri- Tel. 07243 718080 sche Institutsambulanz des Klinikums Nord- schwarzwald, Goethestraße 15a, Gottesdienste Pflege- und betreuungsdienst in Ettlin- Tel. 07243 345-8310 gen gbR, Bernd und Constance Staroszik, gottesdienstordnung für schwangerschaftsberatung individuelle ambulante Pflege, Nobelstr. samstag, 13., und sonntag, 14. Februar 7, Tel. 07243 150 50, Fax: 07243 /150 58, schwangerschaftsberatung und Frühe www.pflege-betreuung-ettlingen.de Hilfen bis zum 3. Lebensjahr sowie Hebam- Katholische Kirchen men-sprechstunde im Beratungszentrum seelsorgeeinheit Ettlingen-stadt mAnO Pflegeteam gmbH Caritas, Lorenz-Werthmann-Str. 2, 76275 mAnO Vitalis tagespflege Ettlingen Tel.: 07243-515-147 Herz Jesu Infos für beide Dienste: 07243 373829, Fax: samstag 18:30 Uhr Hl. Messe Diakonisches Werk Ettlingen - beratung 07243 525955, Seestraße 28, www.mano- sonntag 10:30 Uhr Hl. Messe rund um Schwangerschaft und Familie bis zum pflege.de, [email protected] 3. Lj. des Kindes, auch im schwangerschafts- st. martin Pflegedienst Optima gdbR Goethestra- konflikt, Pforzheimer Str. 31, Tel. 07243 Kein gottesdienst. ße 15, 07243 529252, FAX (Zweigstelle 5495-0, E-Mail: [email protected]. liebfrauen Malsch): 07246 9419480 suchtberatung sonntag 9 Uhr Hl. Messe AWO sozialstation Ambulante Kranken-, suchtberatungs- und -behandlungsstelle der – auch im Livestream zu sehen unter: Alten- und Familienpflege, Tagespflege/ agj, Rohrackerweg 22, Tel. 07243 215305, www.kath-ettlingen-stadt.de Seniorentagesstätte SenTa, Essen auf Rä- E-Mail: suchtberatung-ettlingen@agj-frei- seelsorgeeinheit Ettlingen-land dern, Informationen im AWO-Versorgungs- burg.de, www.suchtberatung-ettlingen.de. zentrum Ettlingen, Franz-Kast-Haus, Karls- st. Josef, bruchhausen ruher Str. 17, Tel. 07243 76690-0, Familien- und lebensberatung sonntag 18 Uhr Sonntagabendmesse www.awo-albtal.de Caritasverband Ettlingen, Lorenz-Werth- mann-Straße 2, Anmeldung unter Tel. 07243 st. Dionysius, Ettlingenweier Pflegedienst Froschbach, Dorothea Boh- 515-0. sonntag 11 Uhr Sonntagmesse nenstengel, Am Sang 4, 24 h erreichbar, Tel. 07243 7159919 Frühe Hilfen/babyambulanz für Kleinkin- st. bonifatius, schöllbronn www.pflegedienst-froschbach.com dern bis 3 Jahre beim Caritasverband, entfällt! Tel. 07243 515-140. Rückenwind Pflegedienst gmbH Pforz- st. Antonius, spessart heimer Str. 134, Tel. 07243 7199200, Fax: mano Pflegeteam gmbH Versorgung und sonntag 9:45 Uhr Sonntagmesse 07243 7199209, Bereitschaftsdienst 24/7, Betreuung der im Haushalt lebenden Kinder st. Wendelin, Oberweier Mobil: 0151 58376297, in Notsituationen, Tel. 07243 373829, samstag 18 Uhr Vorabendmesse Infos: www.rueckenwind-pflegedienst.de, Fax: 07243 525955, E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Evangelische Kirchen gute Hilfe - einfach anders gut! Senioren- Diakonisches Werk: Sozialberatung, Le- luthergemeinde Fahrdienste, Einkaufs- und Alltagshilfe, bensberatung, Paar- und Familienkonflikte, sonntag 10.05 Uhr Radiogottesdienst aus Essenbringservice, Pulvergartenstraße 22, Mediation, Pforzheimer Str. 31, Hamburg-Öjendorf, mit Pastorin Faupel- Ettlingen, E-Mail: [email protected], 07243 54950, [email protected], Drevs (Deutschlandfunk) 24-h-Hotline: 0171 3138813, www.diakonie-laka.de Pauluspfarrei www.gutehilfe.com Kurmaßnahmen für mutter und Kind Bera- Aufgrund der aktuellen Corona-Verordnung Essen auf Rädern: Infos beim DRK Kreisver- tung und Infos bei Antragstellung, Diakoni- ist die Teilnahme an Gottesdiensten nur band Karlsruhe, Jeanette Schmidt, sches Werk, Pforzheimer Straße 31, noch mit FFP2-Masken möglich. Tel. 07251 922175 Tel. 07243 54950, sonntag 10 Uhr Gottesdienst, Pfr. Roija Weidhas Amt für Jugend, Familie und senioren für E-Mail: [email protected] ältere sowie pflegebedürftige Menschen und Kurmaßnahmen für mutter und Kind Be- Johannespfarrei deren Angehörige, Petra Klug, Tel. 07243 101- ratung und Infos bei Antragstellung, Deut- sonntag 10 Uhr Online-Andacht „Ansichts- 146, Rathaus Albarkaden, Schillerstr. 7 - 9 sches Rotes Kreuz, Ettlinger Straße 13, sachen aus der Johanneskirche“ mit Pfr. An- dreas Heitmann-Kühlewein, 10 Uhr Online- Präventive Hausbesuche für senioren 76137 Khe, Tel. 07251 922181, E-Mail: [email protected] Kindergottesdienst mit Überraschung. durch den Caritasverband Ettlingen Telefonandachten unter 07243 6019219 Tel.: 07243-515-124 Amt für Jugend, Familie und senioren An- (gebührenfrei) wöchentlich senioren - service Maria Shafqat, Aner- laufstelle Ettlingen-West im bürgertreff Freie evangelische gemeinde kannter hauswirtschaftlicher Dienst, Be- „Fürstenberg“, Ahornweg 89, Unterstüt- Dieselstr. 52, Ettlingen; treuung und Hauswirtschaft, Abrechnung zung in Alltagsfragen Christina Leicht, www.feg-ettlingen.de über die Pflegekasse, Ettlinger Straße 6, Tel. 101-509 sonntag 10 Uhr Gottesdienst als Livestream 76332 Bad Herrenalb, Tel. 07083 9330183 Familienpflegerin Infos über den Caritas- über unsere Website. Hilfsmittelverleih Infos beim DRK-Kreis- verband für den Landkreis Karlsruhe in Ett- Informationen über alle anderen Angebote verband Karlsruhe, 07251 922 189. lingen, Tel. 07243 5150 ebenfalls über die Website. 22 | AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 liebenzeller gemeinde freiwilligendienst), Freiburger Orientie- Online: https://ettlingen.lgv.org, Mühlenstraße 59, rungsjahr (Freiburg oder Mannheim, Orien- ab 10 Uhr: gottesdienst zum Valentinstag Pastor Meis, 07243-7402848 tierungsjahr in der Zukunftswerkstatt der aus der Auferstehungskirche Pforzheim, mit sonntag 10 Uhr Gottesdienst Jesuiten (Frankfurt)) Pfarrerin Heike Springhart www.ekiba.de/ Näheres auch unter www.lgv-ettlingen.de kirchebegleitet Für Infos & Fragen: Benedikt Lang sowie 07243 7402848. pastoralreferent.lang@ Das geistliche Wort zum sonntag Esto- Christliche gemeinde kath-ettlingen-stadt.de mihi von Prälatin Dagmar Zobel werden Zeppelinstraße 3 Sie, wie auch das zu letztem Sonntag von Derzeit findet der Gottesdienst wegen Seelsorgeeinheit Ettlingen-Land Prälat Traugott Schächtele auf unserer der Corona-Pandemie nur eingeschränkt Homepage finden, außerdem gelesen von Erstkommunionvorbereitung 2021 statt. Kontakttelefon 07243/39065 oder Pfarrer Thorsten Maaßen im youtube-Kanal In den letzten Tagen und Wochen kamen 07243/938413 der luthergemeinde. Dagmar Zobel ist der vermehrt Anfragen zur Erstkommunionvor- Luthergemeinde dadurch bekannt, dass sie neuapostolische Kirche bereitung und Erstkommunion in diesem vor 14 Jahren den Trauergottesdienst der am Sonntag, 9.30 Uhr Jahr. 24.2.2007 verstorbenen Pfarrerin Elisabeth Mittwoch, 20 Uhr Leider können wir auf Grund der Entwicklung Lundbeck hielt. der Corona-Pandemie noch keine konkreten Die nicht zu unserer Kirchengemeinde gehö- Angaben zum Beginn der Vorbereitung und 3. Online-Kirchcafé ren bitten wir um Anmeldung unter https:// zur Feier der Erstkommunion machen. Das Online-Kirchcafé findet am sonntag, www.nak-karlsruhe.de/ettlingen per Telefon Ein Start der Erstkommunionvorbereitung 14. Februar, um 18 Uhr zum dritten Mal oder E-Mail an Ansprechpartner). ist in unseren Augen frühestens möglich, statt. Moderiert von Diakonin Denise Hilgers wenn auch an den Schulen wieder Präsenz- können Sie sich eine Stunde lang über Gott unterricht möglich ist. und die Welt unterhalten – ganz ohne Mas- Kirchliche Nachrichten Die Erstkommuniongottesdienste werden in ke und Abstand und dennoch sicher. Den diesem Jahr auf jeden Fall nicht am Sonntag Zoom-link finden Sie auf der Homepage. Röm.-kath. Kirchengemeinde nach Ostern (Weißer Sonntag) stattfinden. Er wird auch die nächsten Wochen zur Ein- Ettlingen Stadt Wir hoffen, dass wir zwischen Pfingsten und wahl ins Kirchcafé gelten. Auch eine te- den Sommerferien mit Ihnen und Ihren Kin- lefonische Einwahl in das Kirch-Café ist „Kindern Halt geben dern Erstkommunion feiern können. möglich. Dafür wählen Sie 069 5050 2596 – in der Ukraine und weltweit“ Damit wir bei einer Lockerung der Corona- und geben Meeting-ID: 976 7860 8270 und Die Ukraine stand im Mittelpunkt der Stern- Maßnahmen zügig starten können, möch- Kenncode: 295701 ein. singeraktion 2021. ten wir alle Familien unserer Seelsorgeein- Viele Kinder sind dort lange von ihren Eltern Kollekte heit, deren Kinder in diesem Schuljahr die getrennt, weil diese im Ausland Geld verdie- Gottesdienste kommen derzeit auf ande- 3. Klasse besuchen, zur Erstkommunionvor- ren Wegen. Und auch die Kollekte nimmt in nen müssen. bereitung 2021 einladen. Coronazeiten andere Wege als den „Klingel- Unsere Sternsinger wollten diese Kinder un- Wir bitten alle Familien, sich umgehend beutel“. Auch eine Überweisung ist möglich. terstützen und weil sie nicht wie gewohnt per mail (pfarrbuero@kath-ettlingen- Bankverbindung: Evang. Luthergemeinde durch die Straßen ziehen konnten, haben sie land.de) zur Erstkommunion anzumelden. Ettlingen; IBAN-Nr. DE98 660 50 1010 0010 mit viel Engagement Briefe mit dem Stern- Sobald wir absehen können, wann wir star- 54444; Sparkasse Karlsruhe-Ettlingen; Ver- singergruß gebastelt und diese per Post zu ten, erhalten Sie weitere Informationen zu wendungszweck: Kollekte (14.2.) Ihnen nach Hause geschickt. Der Einsatz hat Erstkommunionvorbereitung und Erstkom- sich gelohnt und wir können die Sternsin- munion in unserer Seelsorgeeinheit. nächste Woche: geraktion mit 12.384,00 € unterstützen. gottesdienst zur Jahreslosung Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Luthergemeinde Ab sonntag, 21. Februar, planen wir in Spendern und wünschen Ihnen Gottes Segen. der Luthergemeinde wieder Präsenzgot- gottesdienste und geistliches Wort zum tesdienste zu feiern. Pfarrerehepaar Maa- schule und dann 2021 14. Februar ßen wird zu beginn der Passionszeit die „Lernst du noch oder lebst du schon?“ So Radio: Jahreslosung aus Lukas 6 beleuchten: Seid lautet ein viel zitierter Spruch von Ab- 10.05 Uhr: DlF-Radiogottesdienst (106,3), barmherzig, wie euer Vater barmherzig ist. schlussklassen am Ende der Schulzeit. Viele „Lass los! Gib frei! Visionen von Gerechtig- Auf alle Mitfeiernden wartet eine kleine verbinden damit die Sehnsucht, etwas ganz keit und Heilung“, mit Pastorin Kirsten Überraschung anstelle des ausgefallenen anderes zu machen, den Schulalltag weit Faupel-Drevs, aus der Evangelischen Kita neujahrsempfangs. hinter sich zu lassen, Neues zu erleben. Jubilate in Hamburg-Öjendorf, mit Pastorin Um die erforderlichen Abstände wahren zu Doch was kann man denn nach der Schule ma- Kirsten Faupel-Drevs können, findet der Gottesdienst zweimal chen, welche Möglichkeiten bieten sich denn? hintereinander statt, um 10 und um 11 Uhr Wir bieten dir am Freitag, 19.2. von 19 bis Fernsehen: im Gemeindezentrum Bruchhausen (Stand: 21 Uhr bei Zoom (ID: 2372254164) nicht nur 10.15 Uhr: bR-Fernsehgottesdienst aus 8. Februar). Um Anmeldung bis Freitag, 4 Beispiele an, sondern füllen diese auch mit der St. Johannis-Kirche München, mit Pfar- 19. Februar, (nach Möglichkeit über die Leben, mit Menschen, mit Experten, die erst rerin Melitta Müller-Hansen, Musik: Voka- Homepage) wird gebeten. Medizinischer vor kurzem tolle Erfahrungen erlebt haben. lensemble unter Leitung von KMD Michael Mund-Nasen-Schutz oder FFP2- oder KN95- Sie berichten dir, welche Herausforderungen Roth. Aus der Ankündigung: Schmerz ist ein Maske sind vorgeschrieben. es gab, was sie nachhaltig geprägt und ver- lebenslanger Begleiter. In Zeiten der Pande- ändert hat und was du unbedingt erleben mie vervielfacht er sich. Zum körperlichen Johannesgemeinde musst. Schmerz kommt der seelische hinzu. Der infos aus der Johannesgemeinde Ebenso wird Raum sein für Austausch und Schmerz darüber, dass wir Sterbliche sind, deine Fragen. alle, weltweit. Die Psalmen der Bibel haben Kinder aufgepasst! diesem Schmerz eine universale Sprache ge- Am 14. Februar, um 10 Uhr gibt es wieder Wir stellen dir vor: geben, für Körper und Seele. Und im Bild einen Kindergottesdienst online. FSJ in Karlsruhe (Freiwilliges Soziales Jahr), von Jesus als Arzt bekommt der Schmerz des Mal sehen, was sich Jojo lustiges ausge- IJFD in Jerusalem (Internationaler Jugend- Menschen eine Adresse. dacht hat für den Faschingssonntag. AmtsblAtt EttlingEn · 11. Februar 2021 · nr. 6 | 23

Vielleicht kommt ja ... psst ... es wird nichts SPD Melde dich zeitnah bei Lucian Henkelmann verraten. Schaut einfach selbst! unter [email protected] und bekomme das neue Coronakonforme- Für den kommenden Sonntag gibt es noch- Online-Klima-Diskussion Sportkonzept der SSV erklärt. mal für alle eine Online-Andacht „Ansichts- mit Aisha m. Fahir Start des Projektes wird der 1. März sein. sachen aus der Johanneskirche“ ab 10 Uhr. Dazu, wie Klimagerechtigkeit endlich in die Ab 21. Februar ist dann angedacht, die Prä- Landesregierung gebracht werden kann und senz-Gottesdienste in der Johanneskirche was vor Ort für echte Nachhaltigkeit ange- TSV Ettlingen wieder anzufangen (nach jetzigem Stand). packt werden muss, diskutiert Aisha M. Fa- hir, Gemeinderätin aus , am sams- gemeinsam - zusammen Wöchentlich finden auch weiterhin unsere tag, 13.2. um 19 Uhr mit Expert*innen aus Nach bald einem Jahr der Aussperrung muss telefonandachten unter 07243 6019219 Wissenschaft, Natur- und Verkehrsverbän- in dieser schlimmen Zeit für die Treue zum (gebührenfrei) statt. den. Seien Sie dabei! TSV und für die Zuversicht gedankt werden. 2020 war kein einfaches Jahr und was wir Die Online-Veranstaltung wird live übertragen zum Jahresbeginn spüren, ist weiter unwirk- unter www.aishafahir.de/klima. lich. Auf Grund der Corona-Maßnahmen war Parteiveranstaltungen der Verein mehr als die Hälfte des Jahres für seine Mitglieder geschlossen. Es gibt auch AfD nichts zu beschönigen: Es sind mehr ausge- Bündnis 90 / Grüne treten als Neue gekommen. bürgergespräch zur landtagswahl Selten war das Ehrenamt so gefordert! gute Politik für die bürger und das land Wald im Klimawandel und Alternativen Oberste Priorität für die nahezu 50 Enga- braucht beteiligung. In einem digitalen in der landwirtschaft gierten hat in 2021 gemeinsam an Ideen, Bürgergespräch stellt sich AfD-Stadtrat Dr. Online-Veranstaltungen von Barbara Saebel Konzepten und Maßnahmen fortzuarbeiten, Michael Blos am 18. Februar um 19 Uhr via MdL: um gerade jetzt und zum Wiederbeginn für Jitsi Meet gerne Ihren Fragen und erläutert Am 16. Februar um 19 Uhr zum Thema die Aktiven da zu sein. Es wird im Hinter- seine Konzepte für eine bürgerfreundliche „Waldschäden in Zeiten des Klimawandels grund und ohne viel Aufheben alles Mögli- Politik in Baden-Württemberg. Anmeldung – Grüne Wege zu klimaresilienten Waldöko- che getan, dass der TSV für seine Mitglieder bitte bis zum 17. Februar an michael.blos@ systemen“. Der waldpolitische Sprecher der und solche, die es werden sollen, attraktiv afd-kal.de. Die Teilnahme erfolgt per Öffnen Grünen Landtagsfraktion Reinhold Pix stellt bleibt und wieder an Wachstum gewinnt. des zugesandten Links. vor, wie gesunde Waldökosysteme durch Be- Unsere bisherigen Maßnahmen kamen sehr schleunigung des Waldumbaus hin zu öko- Alternatives stadtgespräch gut an: logisch wertvollen Mischwäldern entstehen Die AfD Ettlingen interessiert sich für Ihre • drei Mitmach-Challenges für Jung und Alt, können. Im Anschluss können Fragen beant- Ideen, Anregungen und Nöte. Informieren • Tipps zur Eigenbetätigung, wortet werden. Sie uns gerne, was Sie für unsere Gemein- • organisierte individuelle Trainings- Am 18. Februar, 19 Uhr, berichtet der Ho- de als wichtig erachten. Sie können uns am möglichkeiten, Improvement-Training, henloher Agrarexperte Harald Ebner über Samstag, 13. Februar, zwischen 17 und 19 Bootcamp, neuerdings über @lingen, Alternativen in der Landwirtschaft. Bäuer- Uhr unter 0176/20019388 anrufen oder per • der Ende September/Oktober mit Hygi- liche Betriebe stehen durch niedrige Erzeu- Videogespräch via Skype (michael-blos) eneregeln und soweit zulässig zeitwei- gerpreise, Konkurrenz von Weltmarkt und kontaktieren. Möchten Sie nicht so lange se wieder aufgenommene Übungs- und Großbetrieben und den Folgen der Klimakri- warten, schreiben Sie einfach an michael. Spielbetrieb, se massiv unter Druck – auch in Baden-Würt- [email protected] • Ausbildungsschulung „mit Abstand“, temberg geben immer mehr auf. Wie schaf- dann online, Besuchen Sie uns doch auch auf: fen wir neue Perspektiven für eine regionale • digitale Bildungskurse im Freiwilligen www.afd-ettlingen.de und umweltfreundliche Landwirtschaft und mehr Sozialen Jahr (FSJ), www.facebook.com/ettlingenafd Ökolandbau? Diskutieren Sie mit! • das Ferienlager in der Pfalz (Sommer Anmeldung jeweils über 2021 ausgeschrieben!), [email protected] • die Wanderung „mit Abstand“ der AH- Sportgruppe, infostand zur landtagswahl 2021 Vereine und • die gute Laune fördernden Spaziergänge Am Samstag, 13.2.2021 von 10 bis 12.30 der Gymnastikfrauen, Uhr freut sich unser coronabedingtes Mini- Organisationen • die fortdauernde Korkensammlung des team (2 Personen) an unserem baustellen- Jugend-Sport-Teams, bedingten Standplatz auf dem neuen markt • der TSV-Bauernlaib zum Selbstbacken, auf interessierte Ettlinger Bürger und Bür- SSV Ettlingen 1847 e.V. • Monatsinfos und Geburtstagsgrüße, gerinnen. • das Vorstandsgeschäft im informativen staatsrätin gisela Erler zu gast mach dein Hobby zum beruf Austausch, „Miteinander reden - zusammenhalten - ge- Du hast Erfahrung im Bereich Laufen, Wal- • die Jahresversammlung im Umlaufver- meinsam Zukunft gestalten“, unter diesem ken, Wandern, Radfahren oder Mountainbi- fahren. Motto möchten sich Barbara Saebel MdL und ken und könntest dir vorstellen dein Hobby Danke für das Vertrauen und die Unterstüt- Gisela Erler, Staatsrätin für Zivilgesellschaft über die SSV anzubieten? zung. Gemeinsam schaffen wir es durch die- und Bürgerbeteiligung im Staatsministeri- Du kennst dich rund um Ettlingen gut aus se menschenfeindliche Zeit! Der TSV ist ein um Baden-Württemberg, aktuellen Themen und würdest das gerne mit weiteren Men- Verein, der von der aktiven Unterstützung widmen. Ein Fokus wird dabei auf Bürger- schen teilen? und der Teilnahme der Mitglieder lebt und beteiligung und grenzüberschreitender Werde Teil eines großen Projektes, von dem so auch lebendig bleibt. An dieser Stelle Zusammenarbeit liegen.Die Veranstaltung jede Person ob groß oder klein profitieren wird. müssen die mehr als 250 loyalen Fördermit- beginnt am Donnerstag, 11.02.2021 um Du hast Interesse und möchtest wissen, was glieder ausdrücklich erwähnt werden. Aller 19 Uhr. Melden Sie sich an unter andreas. sich hinter diesen Fragen und Gedanken ver- Wunsch bei der zermürbenden Unsicherheit [email protected]. birgt? ist, dass wir bald wieder gemeinsam aktiv