Volkshochschule Kahlgrund- e.V. Programmheft Herbst/Winter 2020/2021 1970–2020: 50 Jahre Bildungsvielfalt durch die vhs Kahlgrund- Spessart e. V.

Anmeldung: Online: www.vhs-kahlgrund-spessart.de per E-Mail: [email protected] Fax: 0 60 29 / 99 26 38 27 Post: Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Persönlich zu den Öffnungszeiten Telefon: 0 60 29 / 99 26 38 0

Für Menschen • jedes Alters Die Studienregionen der Volkshochschule • jedes Geschlechts Kahlgrund-Spessart e. V. • jeder Nation • jeder Religion • Mömbris • Schöllkrippen … für das Volk © stock.adobe.com – Smileus • • Johannesberg • Heimbuchenthal • Heigenbrücken Wir sorgen für Erdgas und Strom in Ihrem Zuhause!

Beziehen Sie klimaneutralen Strom! Mit dem Naturstromtarif der EMS.

Wir helfen Ihnen den passenden Tarif zu finden! Rufen Sie uns an, schreiben Sie uns eine E-Mail oder besuchen Sie uns persönlich in unserem Aschaffenburger Service-Center.

0 60 21 / 3 86 72 30 Energieversorgung -Spessart Boschweg 9 [email protected] 63741 Aschaffenburg www.e-m-s.de Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e.V.

Programmheft Herbst/Winter 2020/2021

Für Menschen · jedes Alters · jedes Geschlechts · jeder Nation · jeder Religion … für das Volk

Anmeldung: Online: www.vhs-kahlgrund-spessart.de per E-Mail: [email protected] Telefon: 0 60 29 / 99 26 38 0 Fax: 0 60 29 / 99 26 38 27 Post: Kirchstraße 3 · 63776 Mömbris Persönlich zu den Öffnungszeiten vhs Aktuell und Infos »Nicht belehren, sondern befähigen!« Eines der großen Leitziele der Volkshochschulen: 1. Vorsitzender und Altbürgermeister Michael Rosner Mit Grüßen herzlichen Zukunftsglauben sollten auch wir uns nicht nehmen lassen. Untugenden entwich, enthielt als einzig Positives die Hoffnung. Diesen und Laster alle der aus Mythologie, griechischen der in Pandora« der Kulturgeschichte als ausgerottet zu betrachten. Schon die »Büchse der in Seuchengefahr die entfernt, davon weit sei man und gesprochen Menschheit« der Geißeln sieben »den von wird Medizinhistorie der In ist...«. vorbei »Wenn Corona Wunschbild das wie ungewiss so ist gen, men einen Festakt anzugehen, sich den Gründern verpflichtet zu zei Rah würdigen einem in eröffnet, Möglichkeit 2020 die Jahr das uns Ob wurde. gegründet 16. 1970 am Juni zwar Volkshochschule und unsere Jahren 50 vor dass erinnern, zu daran mir ich erlaube Rande am Ganz den enormen Herausforderungen gestellt und noch zu stellen haben. Umsicht mit sich die danken, zu Herzen ganzem von allen ausnahmslos Anliegen, großes ein mir es ist deshalb Gerade hat. verändert Dauer auf Alltag unseren wie Weltgefüge das Folgen ihren all mit Pandemie zehnten zurückblickend einschätzen und bewerten können, wie die Jahr in gar oder Jahren paar ein in erst wir werden Möglicherweise werden. gelassen alleine nicht Bildungsauftrag unserem mit wir dass Tunnel sehen, zu dunklen noch im Licht verheißungsreiches ein also ist dern diese zu spenden. Bei allen noch bestehenden Unwägbarkeiten son lassen, zu zurückerstatten nicht Gebühr entrichtete bereits die sich haben, verzichtet darauf Kursteilnehmer zahlreiche dass mich, freute besonders lassen.«. Ganz stehen Regen im nie noch uns hat Freistaat »…der Hinweis: beschwörenden fast den sodann ich lese Bericht ten einem unverschuldeten Scherbenhaufen stehen, in den Sinn. Im besag vor beruflich wie privat die wurde, weggezogen Füßen den unter den und Verstorbenen, diejenigen Menschen, denen buchstäblich der Bo Kranken vielen die mir kamen Dabei Krise. der Zeitablauf bisherigen den über Überblick einen gibt und Raum den in Tageszeitung hiesigen der Artikel ein Fragezeichen einem mit kostet…Corona« stellt »Wieviel Tunnel? dunklen noch im Licht Ausmaß. erwartenden zu nicht so einem in sich verwirklichte fahrung Er Diese haben. festgestellt einmal Busch -Wilhelm wird genommen an -wie soll denkt« man als zweitens und anders es kommt »Erstens gehen. zu aufwärts Tendenz.schien Es positive erfreulich eine für dasDie Anmeldungen Frühjahrs-Sommer-Semester 2020 zeigten zweitens… und anders es kommt Erstens Aufgabengebiet. neues sein in Jahres letzten des ber Okto ab Marin Lopez Manuel Geschäftsführer berufener frisch unser startete vielversprechend und Zuversichtlich erwischt. voll gefährten« 1970 e.V., »Leidens andere viele Kahlgrund-Spessart wie hochschule Volks die uns, hat Es gilt: Festzustellen gelingen. weniger eher wohl wird wollen, zu erfahren Zukunft die Kaffeesatz den in Blick dem Mit Zukunft auszuspähn: … und künftig noch, prophetisch zu errathen«. die Gunst, Geister schwarzer durch Caffeesatz, dickem aus Kunst, ne verlohr nun die F.W. damals war singt Renomist« Leipzig »In Zachariä: erschienenen scherzhaften Heldengedicht »Der 1744 seinem In können? geben zuerst überhaupt Zeit absehbarer in diese es Wird darstellen? bens »Wiederkehr der Normalität« des öffentlichen Le- bzw. die Einschränkungen, die te Viren-Thema, omnipräsen derzeit das sich mag wie halten, den Hän Ihren in Programmheft aktuelle das Sie wenn liebe Leserinnen und Leser, Meine sehr geehrten Damen und Herren, »Ihre Volkshochschule – Wissen und mehr« Dem Programmheft »Herbst-Wintersemester zum Geleit 2020« 4 VORWORT ALLGEMEINE INFORMATIONEN ------der Volkshochschule e. Kahlgrund-Spessart undGeschäftsführer pädagogischer Leiter Manuel Lopez Marin Ihr gestalten!« zu und nehmen zu Hand die in selbst Freizeit Ihre anregen, 'Hobby-Kurse' unsere durch sich Sie lassen Und stehen! Wissenstand jetzigen Ihrem auf nicht Sie Sie die Möglichkeit, sich auch als weiterzubilden, Erwachsener bleiben nutzen Kurs, Ihren Programm neuen dem aus Sie wählen nun »Und ist: je denn aktueller Situation aktuellen 1973, der in Jahre dem welches Vorsitzenden unserer »Vhs«, Dr. Herrn rer. nat. Rudolf Fahnenstich, aus ehemaligen des Worten den mit gerne Vorwort dieses ich schließe ne desUmstrukturierung neuen Programmhefts arbeiteten. In diesem Sin der an Kursbetriebs des Wiederaufnahme der Organisation zur sätzlich Mitarbeiterinnen in der Verwaltung und unserer Studienleiterin, die zu der Einsatz unermüdlichen den für auch mich ich bedanke Letzt guter Zu haben. genommen Schultern unseren von Last viel Engagement der Wiederaufnahme des Kursbetriebs durch ihr entgegengebrachtes Phase der in besonders uns die Hausmeistern, und Reinigungskräften glieder, BürgermeisterInnen, Gemeindeverwaltungen, Schulleitungen, Unser Dank geht auch an alle Vorstandsmitglieder, Ausschussmit haben. gestärkt Rücken den Situation schwierigen der in Verständnis entgegengebrachten ihrem mit und Spenden ihren mit uns die tInnen, Dozen und TeilnehmerInnen allen Dank besonderer ganz unser gilt Stelle dieser An danken. herzlich Ihnen wir wofür erfahren, Zuspruch und Unterstützung Seiten vielen von wir durften Phase schwierigen der Die Corona-Pandemie hat uns, wie viele andere auch, getroffen. hart In »Wir sagen Danke« Kursen und Einzelveranstaltungen begrüßen zu dürfen. unseren in Sie freuen, daher mich würde Ich Spessart. und Kahlgrund eine ständige, nicht mehr wegzudenkende Einrichtung in den Regionen als auszubauen, und erweitern zu sondern erhalten, zu nur nicht Krise als Zeichen dafür, unsere Volkshochschule trotz der gegenwärtigen Nachfrage rege eine Semester neue das für uns erhoffen Wir fenburg. anSpende den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaf natürlich selbst gewählt werden. Die Einnahmen fließen komplettals die greifen Arme möchten. Die Teilnahmegebühren können von Ihnen ten Kinder- undunter finanziell Jugendhospizdienst in Aschaffenburg ambulan dem wir der Kinder«, mit für Herz »Ein Spendenvortragsreihe unsere auf gerne auch dabei Sie Achten aufzunehmen. Programm unser in Online-Vorträge und Online-Kurse gearbeitet, daran auch wir weitern und dem Trend der Digitalisierung gerecht zu werden, haben er zu Kursangebot bestehende das Um Wanderungen. und Vorträgen interessanten neuen vielen an Auswahl unsere auch Sie Beachten bei. da alles ist Hund Ihren für Kursen verschiedenen zu hin bis Zeichnen Backen, Tanzen, Kochen, über 6Jahren), ab Kinder für (auch Sprachen Von aufnehmen. Kurse neue 50 über wieder Semester dieses wir ten unser Programmangebot weiter auszubauen. In das Programm konn Herausforderungen in die Zukunft zu führen, sie breiter aufzustellen und neue »Vhs« für unsere ausgegeben, Ziel das ich habe Jahr halben nem Vor ei vergrößern. zu Schriftbild das auch, es war dabei Anliegen ser undHerbstausgabe übersichtlicher leserfreundlicher zu gestalten. Un die es, war Ziel Unser modernisieren. zu Programmhefts unseres out Lay das gemacht, Arbeit die an Monaten letzten den in uns haben Wir Neues Programm schule: Volkshoch unserer in Entwicklungen neuesten den gramm zu überzeugen können. nun Aber zu kurz Pro neuen unserem von Sie hoffen, Wir semester. Herbst das auf Mutes positiven uns konzentrieren wir und vorüber ist Unwägbarkeiten, seinen all mit Das Frühjahr-/Sommer-Semester,Herbstausgabe. neuen unserer zu herzlichst Sie begrüße ich liebe Leserinnen und Leser, Meine sehr geehrten Damen und Herren,

V. ------Verwaltung: vhs Kahlgrund-Spessart Ihre bei Ansprechpartner der Peter Zenglein, Bürgermeister in Johannesberg Felix Wissel, Bürgermeister in Mömbris Rüdiger Stenger, Bürgermeister in Heimbuchenthal Guido Schramm, Bürgermeister in Heinrichsthal Pistner,Reiner in Bürgermeister Schöllkrippen Matthias Müller, Bürgermeister in Blankenbach vhs-Ausschuss Willi Fleckenstein, in Bürgermeister Wiesen in Kleinkahl Bürgermeisterin Angelika, Krebs Kassenprüfer: Karin Nees, links: von Bild dem Auf Vorstandschaft:  Öffnungszeiten: 3·63776 Kirchstraße Mömbris –Verwaltung, Kahlgrund-Spessart vhs Facebook: www.facebook.com/aufdemrichtigenkurs Internet: www.vhs-kahlgrund-spessart.de E-Mail: [email protected] 0 26 38 29/99 0 60 Telefon: Kontakt: 24 0 60 /14 Tel.: 34 · Weißteichstraße Geiselbach 6 ·63826 Marianne Krohnen, Johannesstraße 21 2 ·63867 0 60 /42 17 Johannesberg· Tel.: 93 Michael Rosner, 57 29/99 57 0 60 Tel.: · ·63776 45 Mömbris Breitfeld Im Andrea Jäger, Claudia Eich und Claudia Kampfmann 3. Vorsitzende Do. von 17.00Do. von Ferien) den in 19.00 bis (nicht Uhr Fr.Mo. bis 10.00 von 13.00 und bis Uhr der Volkshochschule e. Kahlgrund-Spessart undGeschäftsführer pädagogischer Leiter Manuel Lopez Marin Geschäftsleitung: 1. Vorsitzender, Altbürgermeister Johannesberg, 2. Vorsitzende, Bürgermeisterin Geiselbach, 27 26 38 29/99 0 60 · Fax:

V. AGB –Datenschutz, Infos und Aktuell vhs Online-Angebote Geiselbach – Johannesberg Mömbris – Schöllkrippen Infos und Aktuell vhs Inhaltsverzeichnis den. Layout und Druck:  80 63 29/992 0 60 Telefon: 3·63776 Mömbris Kirchstraße Manuel Lopez Marin e. Kahlgrund-Spessart vhs Impressum Heimbuchenthal Heinrichsthal Wiesen – Heigenbrücken – Sprachen Kinder, Jugendliche und Eltern-Kind-Kurse Theater Tanz und Gestalten, Kultur, Politik, und Umwelt Gesellschaft Gesundheit, Fitness und Ernährung Smartphone und PC –EFQM-Zertifikat Infos und Aktuell vhs Datenschutzerklärung und unserem Hygienekonzept einverstan unserer mit sich Sie erklären Kurs einem zu Anmeldung der Mit vorbehalten! völlig ausgeschlossen werden können. Solche bleiben Irrtümer nicht Programmheft diesem in Angaben falsche irrtümlich Sorgfalt größter Anwendung trotz dass Verständnis, Ihr um bitten Wir Auflage: 17.300 Stück

Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG GmbH

V. ALLGEMEINE INFORMATIONEN

Seite 55–63 Seite 51–54 Seite Seite 64–66 Seite 4–9 Seite Seite 10–12 Seite Seite 35–43 Seite 30–34 Seite 17 Seite 12–16 Seite Seite 18–29 Seite Seite 44–49 Seite 50 Seite

- 5

vhs Aktuell und Infos vhs Aktuell und Infos Sport und Fitness für Erwachsene Erwachsene für Fitness und Sport Staffelpreise Sprachkurse Sprachkurse Kinderkurse Eltern-Kind-Kurse 6 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 132,00 € 112,00 € 47,00 € 40,00 € 32,00 € 27,00 € 23,00 € 50,00 € 40,00 € 30,00 € 49,00 € 40,00 € 32,00 € 28,00 € 93,00 € 79,00 € 61,00 € 50,00 € 42,00 € 47,00 € 39,00 € 31,00 € 28,00 € 30,00 € 25,00 € 21,00 € 19,00 € 86,00 € 71,00 € 56,00 € 97,00 € 77,00 € 60,00 € 53,00 € 10 x1,5Std. 15 x1,5Std. 15 x1,5Std. 4 x1,5Std. 6 x1,5Std. 8 x45Min. 10 x1Std. 4 x1Std. 10–12 Tln. 12–13 Tln. 10–12 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 10–12 Tln. 12–13 Tln. ab 13Tln. ab 10Tln. ab 14Tln. ab 13Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 13Tln. ab 14Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 7–8 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 7–8 Tln. 5 Tln. 5 Tln. 5 Tln. (wenn nicht anders angegeben) (wenn nicht anders angegeben) (wenn nicht anders angegeben) 34,00 € 28,00 € 23,00 € 21,00 € 63,00 € 54,00 € 43,00 € 34,00 € 30,00 € 55,00 € 45,00 € 35,00 € 45,00 € 37,00 € 30,00 € 27,00 € 57,00 € 46,00 € 36,00 € 32,00 € 57,00 € 44,00 € 37,00 € 33,00 € 4 x1,25Std. 6 x1,5Std. 12 x1Std. 11 x1Std. 8 x1Std. 8 x1Std. 12–13 Tln. 10–12 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. ab 14Tln. ab 13Tln. ab 10Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 7–8 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 5 Tln. (wenn nicht anders angegeben) 106,00 € 20,00 € 16,00 € 14,00 € 12,00 € 61,00 € 49,00 € 39,00 € 35,00 € 53,00 € 43,00 € 35,00 € 31,00 € 93,00 € 79,00 €92,00 61,00 €71,00 50,00 €59,00 42,00 €47,00 45,00 € 37,00 € 30,00 € 26,00 € 10 x1,5Std.12 5 x30Min. 12 x1Std. 10 x1Std. 10 x1Std. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 10–12 Tln. 12–13 Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 13Tln. ab 14Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 7–8 Tln. 5 Tln. 125,00 € 106,00 € 61,00 € 49,00 € 39,00 € 35,00 € 41,00 € 21,00 € 81,00 € 66,00 € 51,00 € 73,00 € 58,00 € 46,00 € 36,00 € 28,00 € 23,00 € 30,00 € 52,00 € 42,00 € 33,00 € 10 x1,25Std. 14 x1,5Std. 15 x1Std. 12 x1Std. 5 x1Std. 12–13 Tln. 10–12 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. ab 14Tln. ab 13Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 7–8 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 5 Tln. 165,00 € 145,00 € 115,00 € 26,00 € 23,00 € 38,00 € 31,00 € 53,00 € 47,00 € 44,00 € 39,00 € 85,00 € 68,00 € 69,00 € 56,00 € 95,00 € 75,00 € 15 x1,25Std. 14 x2,25Std. 10 x1,5Std. 6 x1Std. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 12–13 Tln. 10–12 Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 14Tln. ab 13Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 9–11 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 7–8 Tln. 6–7 Tln. 8–9 Tln. 5 Tln. Kursorte: Heimbuchenthal, Mespelbrunn, Dammbach Kursorte:  Öffnungszeiten: Webseite: www.vhs-kahlgrund-spessart.de E-Mail: [email protected] 0 26 38 29/99 0 60 Telefon: Kirchstraße 3 ·63776 Mömbris Verwaltung der vhs  Kursorte: Die Studienregionen Blankenbach Orb Bad Alzenau Kursorte die Hier Geiselbach Dammbach Brücken Kleinkahl Johannesberg Heinrichsthal Heimbuchenthal Heigenbrücken · · ·  · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · BRK, Stettiner Platz 2 Rathaus – Lesesaal, Winterbacher Straße 141 Straße Winterbacher –Lesesaal, Rathaus Grundschule – Turnhalle, Frühlingstraße 10 22 Wendelinusstraße Schule, Alte Vier-Elemente-Yoga, Kinnersberg 7 Turnhalle, Kirchstraße 9 Kahlaue der In –Gemeinderaum, Feuerwehrhaus 22 Heppenberg Brand, Tangoraum Steinbach, Praxisraum Patrycja Schürmann, Gelnhäuser Straße 16 Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4 Grundschule, Adam-Fell-Straße 5 1a Seestraße Feuerwehrhaus, 9 Schulstraße Schule, –Alte Bürgerzentrum Volksschule Elsavatal, Bergstraße 16 Volksschule Elsavatal, Schulstraße 12 Rathaus, Hauptstraße 7 9 Kurzenrainstraße Kindergarten, Sporthalle, Bergstraße 11 Schule, Schulstraße 6  15 Waldstraße &Clutch, Clip Nähcafé Bürgersaal, Untere Au 16 Au Untere Bürgersaal, Produzentengalerie Q 12, Quellenring 63619 48, Orb Bad Straße Villbacher Waldfriede, &Konditorei Café bei Schwimmbad Edith-Stein-Schule, Nikolaus-Fey-Straße 2a Haus der Vereine, Bahnhofstraße 7 Rathaus – Sitzungsraum, Kirchstraße 6 Bereich Heimbuchenthal Heigenbrücken – Heinrichsthal – Wiesen – –Johannesberg Geiselbach Bereich Mömbris – Schöllkrippen –

Westerngrund, Heigenbrücken, Heinrichsthal, Wiesen Schimborn, Schöllkrippen, , Kleinkahl, Krombach, Mömbris, Niedersteinbach, Blankenbach, Daxberg, Geiselbach, Johannesberg,

Öffnungszeiten: Mo. und Mi. von 10.00 von Mi. 13.00 Mo. und bis Uhr Öffnungszeiten: Webseite: www.vhs-kahlgrund-spessart.de E-Mail: [email protected] /14 92 0 60 31 Telefon: 71 ·63875Hauptstraße Mespelbrunn Heidrun Schreck

Do. von 17.00Do. von Ferien) den in 19.00 bis (nicht Uhr Fr.Mo. bis 10.00 von 13.00 und bis Uhr

27 26 38 29/99 0 60 Fax: · 26 /8235 92 0 60 · Fax:

nungszeiten). nisch nicht erreichen, Ihnen hilft die Verwaltung gerne weiter (siehe Öff im Wesentlichen ehrenamtlich versehen. Sollten Sie jemanden telefo Bitte beachten Sie, dass die regionalen Studienleitungen diesen Dienst des Landratsamtes Aschaffenburg Genehmigung freundlicher mit Aschaffenburg Landkreises des Logo Westerngrund Wiesen Sommerkahl Schöllkrippen Rottenberg Mömbris und Ortsteile Mespelbrunn E-Mail: [email protected] 27, 26 38 /99 29 60 0 Fax: 0, 26 38 /99 29 0 60 Telefon: aufnehmen. uns mit takt Kon gerne Sie können möchten, Talente einbringen Ihre Sie wie haben, Idee eine und möchten leiten Kurse gerne auch Sie Wenn · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · Sporthalle, Dörnsenbachstraße 10 Dörnsenbachstraße Sporthalle, 10 Rathaus, Dörnsenbachstraße Dr.-Frank-Straße Dorfgemeinschaftshaus, 2 3 Kestweg Hasen, Zum Gasthaus Sackhaus, Am Sackhaus 1 Mittelschule, Schulstraße Obere 10 Haus Mirjam, Zehntscheune, Ernstkirchen 4 Billardarena, Aschaffenburger Straße 18 Atelier Lizzard-Design, Odenwaldstraße 12 Brotbacken, Straße 1 Feldkahler vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3 TTC-Halle, Pfarrer-Wörner-Straße Tennishalle, Frankenstraße 7 und Fuchs, Timmermann Kirchstraße 3 Praxis Mittelschule Schimborn, Kapellenweg Ivo-Zeiger-Grundschule, Fronhofen 3 3 Jahnstraße –Mehrzweckhalle, Daxberg Daxberg – Lehrbienenstand, Vikarstraße 26 Autohaus Kropp, Frankenstraße 10 Hauensteinstraße 2 Mensengesäß, Alte Grundschule Hauptstraße 22a Naturheilpraxis, 164 Hauptstraße Gastes, des Haus ALLGEMEINE INFORMATIONEN - 7 - -

vhs Aktuell und Infos vhs Aktuell und Infos Jetzt anmelden! Jetzt 8  ALLGEMEINE INFORMATIONEN Fax: Mobil: Telefon: E-Mail: Geburtsdatum: Ort: PLZ, Straße, Nr.: Name, Vorname: Persönliche Angaben: Nr.: Titel: Nr.: Titel: Nr.: Titel: Anmeldung zum Kurs: Internet: www.vhs-kahlgrund-spessart.de E-Mail: [email protected] 27 38 26 /99 29 0 60 Fax · 0 38 26 /99 29 0 60 Telefon Mömbris 3·63776 Kirchstraße vhs Kahlgrund-Spessart e.V. vhs! die durch Bestätigung keine erfolgt Es Diese Anmeldung ist verbindlich. Ermäßigungen gelten nicht für PC-Kurse. Die Ermäßigungsgründe sind der Verwaltung nachzuweisen. Begründung: Antrag auf Kursgebührenermäßigung: Unterschrift: Datum: Ort, Kursgebühr: Kursgebühr: Kursgebühr: (Kursnummern von Kursen Mehrfachbelegung Ehrenamtskarte Schwerbehinderung IV Hartz Schüler, Student launch2018/kontakt/datenschutzerklaerung/> habe ich gelesen. tenschutzerklärung

V. Kon meine - - - Volkshochschule) der Verwaltung der bei sich Sie erkundigen –bitte Kunden-Nr. (Ihre Ich kann innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belas 25 2601 0240 0000 7955 IBAN:DE95 BYLADEM1ASA, BIC: Bankverbindung: Sparkasse Alzenau Aschaffenburg Unterschrift: Datum: Ort, BIC: IBAN: Ort: PLZ, Nr.:Straße, Name, Vorname: einverstanden. (s. AGB der Auszug dem und AGB den mit mich erkläre und Mit der Unterschrift bewillige ich das SEPA-Lastschriftmandat · · · · gelten die dabei mit meinemKreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Es verlangen. Betrages belasteten des Erstattung die tungsdatum, Hinweis: einzulösen. Lastschriften Konto gezogenen mein AG auf Verkehrs der von die an, Kreditinstitut mein ich weise Zugleich einzuziehen. Lastschrift Konto mittels nem e. Kahlgrund-Spessart vhs die ermächtige Ich SEPA-Lastschriftmandat: Mandatsreferenz VR 10088 Gläubiger-ID DE65vhs00000143911 e. Kahlgrund-Spessart vhs Erteilung eines SEPA-Lastschriftmandats · AGB: den aus Auszug verzichten Sie mit Ihrer Anmeldung. als Prenotifikation. Auf weitere Vorankündigungen vonLastschriften gilt Information Diese vhs. der Bank die an Daten der Übertragung Tage nach einige erfolgt Kontos Ihres Belastung Die Nachmeldung. Tag am der erfolgt € Bearbeitungsgebühr 5,00 inklusive dungen Nachmel für vhs der Hausbank die an Abbuchungsanweisung Die Staffelpreis vor Kursbeginn unberührt. Bearbeitungsgebühr in Höhe von 5,00 € zu erheben. Davon bleibt der vor, vhs die eine sich behält Anmeldungen eingehende später Für Kursbeginn erforderlich. Tag einen vor spätestens bis Kursanmeldung SEPA eine Wegen ist Kursbeginns. Tag am des Staffelpreisgebühr jeweilige die gilt Staffelpreisen Bei verzichtenLastschriften Sie mit Ihrer Anmeldung. Information gilt als Prenotifikation. Auf weitere Vorankündigungen von Diese Tage Kursbeginn. zwei nach erfolgt Kontos Ihres Belastung Die Kursbeginn. vor Freitag am spätestens Wochenendkursen –bei ein Hausbank der bei Kursbeginns Tag am jeweiligen des Regel der in ren Die vhs Kahlgrund-Spessart e. Kahlgrund-Spessart vhs Die

Kirchstraße 3·63776 Mömbris Kahlgrund-Spessart e.V.Kahlgrund-Spessart

V. · Kirchstraße 3·63776V. Mömbris, ·Kirchstraße V. reicht Lastschriften für Kursgebüh für V. Lastschriften reicht V., Zahlungen von mei von V., Zahlungen Kahlgrund-Spessart e.V. V olkshochschule  - o.) o.) - - - · Schreiben · · · Lernziele: (mind. 90 UE à 45 Minuten) Sprachverwendung –Elementare A2 Niveau ·  · · · · Lernziele: (mind. 90 UE à 45 Minuten) Sprachverwendung A1Niveau –Elementare Grundstufe · · ·  Lernziele: (mind. 90 UE à 45 Minuten) Sprachverwendung –Kompetente C2 Niveau · · · · Lernziele: (mind. 90 UE à 45 Minuten) Sprachverwendung C1 –Kompetente Niveau Aufbaustufen verstehen können und lesen Speisekarten, Texte, z. B. Anzeigen, einfache Kurze geht tags, und die Ausbildung, eigene Herkunft die direkte Umgebung denen es um einen direkten Austausch über Situationen des All Sich in einfachen, routinemäßigen Situationen verständigen teilungen verstehen Einfache Alltagsgespräche und das Wesentliche von kurzen Mit Schreiben können verstehen und lesen Sätze einfache ganz und Wörter Einzelne sind, zu helfen bereit und sprechen deutlich und langsam Gesprächspartner die verständigen Themen vertraute über Art einfache auf Sich beantworten hierzu Fragen und stellen Person ihrer zu Fragen Personen anderen vorstellen, andere und Sich hen verste Sätze einfache ganz und Ausdrücke alltägliche Vertraute, schriftlich differenziert ausdrücken differenziert schriftlich Anspruchsvolle sich Briefe und und komplexe Berichte verfassen beteiligen und angemessen flüssig können sehr sicher, spontan, Diskussionen und Gesprächen allen an neren Bedeutungsnuancen können. wiedergeben mühelos Sich rungen in einer Darstellung zusammenhängenden auch mit fei zusammenfassenQuellen und dabei und Begründungen Erklä Informationen aus und verschiedenen schriftlichen mündlichen verstehen mühelos hören, oder lesen Sie was alles, Praktisch verknüpfung angemessen verwenden halte ausdrücken können und dabei verschiedene Mittel zur Text Sich über klar und komplexe schriftlich gut strukturiert Sachver können Komplexe Sachtexte und literarische Texte verstehen und lesen und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern Studium wirksam und flexibelgebrauchen. Sichklar, strukturiert und Ausbildung in oder Leben beruflichen und gesellschaftlichen im Sprache Die müssen. zu suchen Worten nach erkennbar lich ausdrücken fließend und spontan Sich sendungen und literarische Texte relativ mühelos verstehen und auch implizite Bedeutungen Radio- erfassen. und Fernseh Texte verstehen längerer anspruchsvoller, Spektrum breites Ein und verwenden , z. B. auf Schildern und Plakaten Plakaten und Schildern , z. B. auf Niveaustufe C1 Niveaustufe C2 Niveaustufe B1 Niveaustufe B2 Niveaustufe A1 Niveaustufe A2 : Kurze Notizen und Mitteilungen abfassen Mitteilungen und Notizen : Kurze ausfüllen Hotel, z. B. im : Formulare, Referenzrahmen (GER) Sprachen lernen Sprachen lernen können, ohne öfter deut- mit System Gemeinsamer Europäischer , wenn , wenn , in , in ------

· ·  ·  ·  ·  Niveau B2 – Selbstständige Sprachverwendung Sprachverwendung –Selbstständige B2 Niveau ·  · · · Lernziele: (mind. 90 UE à 45 Minuten) Sprachverwendung B1 –Selbstständige Niveau Mittelstufe ·  Referenzrahmen viele Vorteile Europäische Gemeinsame der bringt Sie Für Die Ferientage sind gelb unterlegt! 21. 2020. den Montag, am September beginnt Sommersemester Das 2020 Halbjahr 2. Unterrichts- und Ferienplan ·  · · · · Lernziele: (mind. 90 UE à 45 Minuten) Mo Mo Di Di Mi Mi Do Do Fr Fr Sa Sa So So Prüfungen Ihre Sprachkenntnisse können Sie durch international anerkannte in Europa ganz Anerkennung Grenzüberschreitende QualifikationsnachweisbeiBewerbungen Aussagekräftiger Ihre Sprachkenntnisse sind europaweit vergleichbar Altersgruppen Schultypen, Stufen, Sparten, alle für Gilt Schreiben: Persönliche Briefe schreiben können können schreiben Briefe Persönliche Schreiben: nen kön verstehen und lesen Berufswelt und Alltags- Texte der aus können, denen man auf Reisen im Sprachgebiet begegnet teressengebieten äußern und die meisten Situationen bewältigen zusammenhängend zu bekannten und Themen persönlichen In nisse beschreiben und Meinungen wiedergeben können. Sich In einfachen zusammenhängenden Sätzen Erfahrungen, Ereig Freizeit geht oder Schule Arbeit, wie Bereiche vertraute um es wenn und wird wenn langsam gesprochen, klare Standardsprache verwendet verstehen, Nachrichten und Unterhaltungen von Wesentliche Das Transparentes, einheitliches System Detaillierte Texte, z. B. Aufsätze oder Berichte, schreiben können schreiben Berichte, oder Texte, z. B. Aufsätze Detaillierte und verstehen können lesen Gegenwart der Fragen aktuelle über Berichte und Artikel die Vor- und Nachteile verschiedener Möglichkeiten angeben und erläutern Frage aktuellen einer zu Standpunkt einen drücken, aus detailliert und klar Themenspektrum breiten einem zu Sich Seitenbeiden gut möglich ist Gespräch mit ohne Muttersprachlern größere Anstrengung auf normales ein dass verständigen, fließend und spontan so Sich sprochen wird ge Standardsprache wenn verstehen, Filme und Sendungen Fachdiskussionen verstehen können. Im Fernsehen die meisten ten verstehen Themen können. Im Spezialgebiet eigenen auch Die Hauptinhalte komplexer Texte zu konkreten und abstrak Oktober 2020 1 1 2 2 3 3 4 4 5 Juli 2020 10 10 11 11 12 5 6 6 7 8 7 8 9 9 12 13 13 14 15 14 15 16 16 17 17 18 18 19 von A1 von nachweisen C2 bis 19 20 20 21 22 21 22 23 23 24 24 25 25 26 26 27 27 28 29 28 29 30 30 31 31 Mo Mo Di Di Mi Mi Do Do Fr Fr Sa Sa So So November 2020 August 2020 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 7 8 7 8 9 ALLGEMEINE INFORMATIONEN 10 10 11 11 12 12 13 13 14 15 14 15 16 9 16 17 17 18 18 19 19 20 20 21 22 21 22 23 mit Niveaustufen sechs 23 24 24 25 25 26 26 27 27 28 29 28 29 30 Mo Mo Di Di Mi Mi Do Do Fr Fr Sa Sa So So September 2020 Dezember 2020 30 31 1 1 2 2 3 3 4 4 5 5 6 6 10 10 11 11 12 12 13 13 7 7 8 8 9 9 14 14 15 15 16 16 17 17 18 18 19 19 20 20 21 21 22 22 23 23 24 24 25 25 26 26 27 27 28 28 29 29 30 30 31 ------9

vhs Aktuell und Infos Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Peter Wagner Voraussetzung: Gute Windowskenntnisse und gute Wordkenntnisse Sie können. verwenden automatisierenüber die Serienbrieffunktion und welche Datenquellen schiedene Personen schicken. In diesem Kurs Sie, lernen wie Sie das ver an Briefe gleichlautende wieder immer man muss Büroalltag Im Word – Serienbrief erstellen Peter Wagner dem Dokumentenmanagement Voraussetzung: Guter und sicherer Umgang mit Windows, vor allem mit u. a. Aufzählung der einfügen, Rechtschreibprüfung, Seitenlayout, und Nummerierung z. B. Bil sind Inhalte Weitere gestaltet. Mitteln einfachen mit und erfasst Texte man wie Ihnen, zeigen Wir richtig. hier Sie sind Dann umgeht? tung Sie möchten die Grundlagen erlernen, wie man mit einer Textverarbei 2016 Word Manuel Lopez Marin Lopez Manuel Kurscode: [email protected] kostenfrei. istKursleiterInnen Kurs der selbstverständlich Nutzung der vhs.Cloud als vhs-Kursleitung. Für und aktuelle zukünftige die in Einführung kurze eine Ihnen wir geben Online-Seminar diesem In Einstieg in die vhs.Cloud für KursleiterInnen PC online motivieren. Ehrenamt das für Leute Junge Spendenseminare, zung, Einführung in die vegane Ernährung, Eigene Photovoltaikstrom-Nut Pivottabellen, und – Datenbank Excel – Einführung, MovieMaker Kinder, meine machen Was Eltern: Für einstellen, richtig – Privatsphäre cebook 2016, Word Fa erstellen, –Serienbrief Word vhs.Cloud, die in Einstieg Neu im Programm: 10 08.01.2021 20.11.2020 20.11.2020 12.11.2020 01.10.2020 E-Mail zugeschickt. per Kurses des Beginn vor Ihnen wird Diese vhs.Cloud. der Sie unsere Datenschutzverordnung gesonderte für den Einsatz Mit Teilnahme an unseren Online-Veranstaltungen akzeptieren und auf unserer Homepage vhs-kahlgrund-spessart.de. unseren Online-Seminaren finden Sie im folgenden Heftverlauf phone oder Tablet nutzen können. Nähere Informationen zu PC, Smart Ihrem mit Sie die Apps, und/oder Programme lose nerseits vhs.Cloud die neu geschaffene oder gängige kosten ei Online-Kurse unsere für nutzen Wir verlassen. zu Haus das bieten die Möglichkeit, Kurse oder Vorträge zu besuchen, ohne Trend.diesem Online-Kurse, auch Online-Seminare genannt, nun folgt Kahlgrund-Spessart vhs die Auch wegzudenken. dung istOnline-Lernen längst nicht mehr aus der Erwachsenenbil Online-Angebote ONLINE-ANGEBOTE Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung: 1-mal 1-mal 1-mal 1-mal 1-mal freitags freitags freitags donnerstags donnerstags 17:00–21:00 Uhr 10:00–11:30 Uhr 17:00–20:00 Uhr 17:00–18:30 Uhr 17:00–18:30 Uhr 60 29 - unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 0005 0003 0004 0002 0001 99,00 € 15,00 € 25,00 € 15,00 € 15,00 € ------Für Eltern: Was machen meine Kinder – Instagram, Snapchat u. a. u. Snapchat –Instagram, Kinder meine machen Was Eltern: Für Peter Wagner Achtung: Anmeldeschluss bis 21.10.2020 lungen über die Facebook-Website vorgenommen werden Voraussetzung: Windowskenntnisse, Grundlegende da die Einstel sind. geschützt möglich als weit so Sie dass vornehmen, so Privatsphäreeinstellungen Ihre Sie wie Ihnen, zeigen Wir Kurs. diesen Sie besuchen Dann weiß? Ihnen von alles Facebook dass nicht, wollen und Facebook nutzen Sie Facebook – Privatsphäre richtig einstellen Peter Wagner solute Bezüge, Namen) Excel-Kenntnisse (vor allem Formeln und Funktionen, relative und ab Voraussetzung: Gute Windows- (Dokumentenmanagement) und gute Pivot-Tabellen von Form -Charts. in und Auswertung dynamische die dabei ist Auswertung der Form wichtigste Die aus. sie werten und sie filtern Datenbank, als Tabellen strukturieren Wir geht. es wie Sie, lernen Kurs diesem In auswerten? oder erstellen banken Sie beherrschen die Excel-Grundlagen, müssen aber häufig Daten Pivottabellen und –Datenbank Excel vhs.Cloud der in –Onlinekurs –Einführung MovieMaker Peter Wagner Achtung: Anmeldeschluss bis 21.10.2020 undfunktionieren auf was Sie achten sollten. Dienste diese wie Vortrag, im und live Ihnen wir zeigen Hier Kurs. diesen doch Sie besuchen Dann treiben? so wirklich hier sie was nicht, wissen Sie Media? Social andere und Snapchat Instagram, nutzen Kinder Ihre Caroline Jonouschek Sie möchten) starten Sprachaufnahmen wenn (Headset, Kopfhörer Stand, neuesten dem auf Chrome Google oder Firefox Mozilla Browser Maus, der mit Umgang ger, sicherer Videoschnitt-Anfän vhs.Cloud: der in Kurs den für Voraussetzung und Zusammenschneiden, Effekte und Co. Abschneiden Termin ist diesem in Hauptthema werden. geschnitten cam in Kombination mit Tonspuren – alles muss sorgsam zusammen Web der mit Filmaufnahme kann. werden verschickt KMU oder Verein den für Image-Film oder Video-Gruß z. B. als der Film, einen wir den Fotos schnei den Aus Videoschnitt: den in es Termin geht zweiten Am Sie das Programm MovieMaker installieren. Termins können ersten des Abschluss was? Zum für sind Werkzeuge tioniert.des Sie MovieMakers die lernen Oberfläche kennen. Welche funk Kursraumes, des Betreten ersten dem vhs.Cloud, der mit das wie aus, gemeinsam wir Termin testen ersten Am 2012 Microsoft. von MovieMaker Software kostenlose die in Einblick einen bekommen Sie 21.11.2020 21.11.2020 09.01.2021 29.01.2020 09.12.2020 30.01.2020 1-mal 1-mal 1-mal 1-mal 2-mal 1-mal samstags samstags 08:30–16:00 Uhrinkl.Pause samstags freitags mittwochs 15:00–16:30 Uhr 13:00–14:30 Uhr 09:00-12:00 Uhr samstags 17:00–20:00 Uhr 16:30–18:00 Uhr unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN

0007 0006 0009 0008

15,00 € 15,00 € 25,00 € 25,00 € ------

• tion. Organisa jeden einer Zukunft die für Gefahrenpotenzial gewisses ein auch als Vereinsverantwortliche für Frustpotenzial ein sowohl bergen standschaft sowie fehlendes Engagement der bestehenden Mitglieder Organisationen auf den Nägeln. Überalterung von Mitgliedern und Vor das Thema Nachwuchsförderung und -gewinnung brennt dabei vielen Insbesondere besetzen. zu und Vorstandsfunktionen finden zu liche Viele Vereine und Initiativen tun sich heute schwer damit, Ehrenamt in Vereinsfunktionen bringen und motivieren Ehrenamt das für Leute Junge Vortrag: Gesellschaft GleißMartin Ernährungsberater (ecodemy) erwünscht. ist Fragen von Beantwortung mit Austausch freier anschließender Ein Zusammenhang von Ernährung, Erziehung und Bildung auseinander. dem mit intensiv sich er setzt Erziehungswissenschaftler Als bensstils. Le veganen des Betrachtung ganzheitliche die auf Arbeit seiner punkt Gleiß ist veganer Ernährungsberater (ecodemy) und legt den Schwer sowie die gelegt. Ernährungsmythen Beseitigung hartnäckiger Martin Zivilisationskrankheiten von Prävention die auf Fokus der wird Dabei beleuchtet. Körper menschlichen den für Nährstoffe essenziellen die Grundlagen einer vollwertigen pflanzlichen Ernährung vorgestellt und die werden Vortrag diesem In umstritten. heftig zugleich ist und achtung Be mehr immer Gesellschaft unserer in gewinnt Ernährung vegane Die (Schwerpunkt Gesundheit) Vortrag: Einführung in die vegane Ernährung Ernährung Kurscode: [email protected] Aschaffenburg Landkreises In Kooperation mit der Fachstelle Bürgerschaftliches Engagement des vhs-kahlgrund-spessart.de, [email protected] 21.09.20 zum bis Anmeldung: ganz praxisnah. Online-Vortrag dieser sich beschäftigt Ehrenamt das für Motivation und Mit diesen und weiteren Fragen zum Thema Nachwuchsgewinnung •  • passen? uns zu auch die Engagierte, junge wir finden • Wie Heidrun Zeug (K) gungen ergänzen die Körperarbeit. Der Austausch online. erfolgt Anre Geistige statt. Liegen und Gehen Sitzen, im finden Übungen Die zentrieren. zu Geist den Wege die in Einblick einen bekommen und Stille der und Atemfluss dem mit uns verbinden Wir wahrzunehmen. besser Sinne unsere und Körper unseren üben Wir stärken. zu cen und westlichen Welt, um unsere körperlichen und seelischen Ressour östlichen der Meditation und Achtsamkeit der Ansätze entdecken Wir Auszeit kleine –Eine Meditation und Achtsamkeit Entspannung 25.11.2020 21.11.2020 14.11.2020 zukehren? um und Trends stoppen zu negativen solche gelingen, es kann Wie Und sind wir überhaupt selber bereit zur „Verjüngung“? men? ker zu engagieren, mehr Aufgaben und Verantwortung zu überneh stär sich motivieren, dazu Vereinsmitglieder jüngere wir können Wie Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung: 1-mal 1-mal 1-mal mittwochs samstags 09:00–13:00 Uhr samstags 18:00 Uhr 10:00 Uhr 60 29 unbegrenzt TN unbegrenzt TN - max. 25TN 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 0010 0012 0011 35,00 € 10,00 € 10,00 € ------an den ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Aschaffenburg. Spende als komplett fließen Einnahmen Die werden. gewählt selbst lich »Ein für Herz Kinder«. Die Teilnahmegebühren können von Ihnen natür und veranstaltet eine Online-Spenden-Seminarreihe unter dem Namen Jugendhospizdienst in Aschaffenburg finanziell unter dieArme greifen und Kinder- e.V. ambulanten dem möchte Kahlgrund-Spessart vhs Die Spendenseminare Jaklin Eberhard Info: www.main-spessart-solar.de In Kooperation mit Main-Spessart-Solar GmbH Erdwärme und PV-Strom – Die Zukunftslösung für Ihre Immobilie. chen, im Stromspeicher lagern managen. und smart verbrau selbst Dach eigenen Ihrem von Strom erzeugten selbst Den Vortrag: Eigene Photovoltaikstrom-Nutzung Trainer und Coach Referent: Michael Blatz, freier Unternehmens- & Vereinsberater, (K) Aschaffenburg Landratsamt Engagement, Bürgerschaftliches Fachstelle Kunkel, Sabine und Dietz Christiane Leitung: Benefizveranstaltung Umwelt 22.10.2020 28.09.2020 HOIER machtBadundHeizung. Für effiziente Heizsysteme,wunderschöne Bäder HOIER –IhrfamiliengeführterMeisterbetrieb 1-mal 1-mal und regenerative Energien. 17:00 Uhr donnerstags 19:00–20:30 Uhr montags am Untermain. [email protected] Am Kreuz1a HOIER Heizung-Lüftung-SanitärGmbH unbegrenzt TN unbegrenzt TN . 63776Mömbris ONLINE-ANGEBOTE

.

www.hoier-gmbh.de . e. 06029-971 70 Tel.: 0014 0013 kostenfrei kostenfrei 11 - -

Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Kurscode: [email protected] sern und Sie können sicher sein, unterhaltsam ist es auch. zu gebrauchen. Sie werden Ihre englischen Sprachkenntnisse verbes korrekt friends false helfen, Teilnehmern den soll Freunden“ falschen vor –Vorsicht friends of false „Beware Kurs Mein schaffen. Situationen liche pein auch Fällen schlimmen in doch lustige, und führen verständnissen Miss zu kann friends false von Gebrauch falsche Der tödlich. sogar oft gefährlich, ist „Gift“ Wort deutsche das Geschenk, bedeutet „gift“ Wort oft ganz unterschiedliche Bedeutung haben. Zum Beispiel das englische aber aussehen, ähnlich Deutschen und Englischen im Wörter, die sind Freunde) (Falsche friends False Funktionen verfügen. eingeschränkte über nur Internet-Explorer und Safari Browser die da empfohlen, wird Firefox oder Chrome Browser der Benutzung Die Windows-PC. fähiger internet ein ist Spenden-Seminar am Teilnahme die für Voraussetzung Harald Eisert Harald Eisert Kurscode: [email protected] schwer so nicht gar bis leicht ganz von – Gitarre die für Übungstipps Psychotherapie für Heilpraktiker Hug, Horst Kurscode: [email protected] umzusetzen. und anzupacken Neues ändern, ver zu Dinge Möglichkeit, die immer auch wir haben Krise der Zustand im Gerade gestalten. zu versucht und bewegt selbst Dinge die man immer, wenn es ist Besser bewegt. irgendwann man wird nicht, das Tut man müssen. bewältigen irgendwie diese und stehen forderungen Heraus neuen vor wieder immer wir dass bedeutet, Das gestellt. bleme Pro kleinere und große vor Leben im wieder immer wird uns von Jeder Chance als auch Krise Vortrag: Martin Hahn 12 20.11.2020 19.11.2020 18.11.2020

Hello Manuel I'm having very good news for you. This afternoon the Thurs day English course had the first online meeting with nine peo ple including me. Really great fun and everyone enjoyed it a lot. We will have five more meetings. My goodfriend Ruairi from Ireland and his wife Yolanda are going to join two of the meetings and tell about the current situation in Connemara and in Yolanda's home town Madrid and how their families are dealing with this corona crisis. Very interesting! Thank you, Manuel, for motivating me to organize this online ONLINE-ANGEBOTE 'teaching'. Hadn't expected it to be so much fun and to turn out highly entertaining. Best wishes and take good care of yourself and of your family. Bye and tschüss, Martin Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung: 1-mal 1-mal 1-mal

Feedback von Martin Hahn

zum Englisch-Online-Kurs freitags donnerstags mittwochs 19:00–20:00 Uhr 18:30 Uhr 19:00 Uhr 60 29 - unbegrenzt TN unbegrenzt TN unbegrenzt TN 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 0017 0016 0015

- - Spende Spende Spende ------Mömbris, vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße Mömbris, vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße Manuel Lopez Marin (Fortsetzungskurs) vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße Manuel Marin Lopez Marin Manuel bühren. Ge die sich teilen und zusammen Familie) (Freunde, Gruppe als sich che haben. Sie können die Nachhilfe alleine besuchen oder finden Sie Spra deutschen der mit Probleme die alle, an sich richtet Kurs Dieser Nachhilfe Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache Deutsch als Fremdsprache, Türkisch, Griechisch Neu im Programm: Manuel Marin Lopez Marin Manuel unterstützen. B2-Prüfung telc eine für dung Anmel der bei auch Sie wir können Bedarf Bei Grammatik. und Hören stigen Ihre Fähigkeiten in den Sprechen, Bereichen Schreiben, Lesen, Wortschatz auch Tipps und Handreichungen zum Weiterlernen. Wir fe ruf-Prüfung vor. Dazu gehören neben der nötigen Grammatik und dem B2-Be telc die wir stellen Atmosphäre entspannter In Vorkenntnissen. KursDieser eignet sich für Ausländer und Migranten mit fundierten B2 –Niveau: Beruf den für Deutsch Lopez Marin Manuel eine telc B1-Prüfung unterstützen. für Anmeldung der bei auch Sie wir können Bedarf Bei Grammatik. und Hören Lesen, Schreiben, Sprechen, Bereichen den in Fähigkeiten Ihre festigen Wir Beruf. und Alltag dem aus Themen mit uns wir schäftigen werber mit fundierten Vorkenntnissen. In entspannter Atmosphäre be- Asylbe oder Gastarbeiter Au-pair-Kräfte, für sich eignet Kurs Dieser A2-B1 –Niveau: Fortgeschrittene für Deutsch ab 09.2020 ab 09.2020 06.10.2020 24.11.2020 06.10.2020 Sicht auf das Leben. andere –eine Fellini Federico nach –frei uns bei sich Sie Gönnen Fremdsprache. als Deutsch und Türkisch Spanisch, Italienisch, ben wir folgende Sprachen: Englisch, Französisch, Griechisch, ha Angebot Im an. Vormittag am und Abend am Sprachkurse bietetDie vhs Kahlgrund-Spessart Ihnen wieder verschiedene Fellini) Leben.“ (Federico das auf Sicht andere eine ist Sprache andere of life.“ –„Eine vision adifferent is language different „A Sprachkurse SPRACHEN 4-mal 4-mal 6-mal 4-mal 6-mal nachmittags variabel vereinbar nachmittags variabel vereinbar 14:00–15:30 Uhr dienstags 15:30–17:00 Uhr dienstags 15:30–17:00 Uhr dienstags 2–4 TN 2–4 TN 5–7 TN 3–5 TN 3–5 TN 1002 1001 1005 1004 1003 120,00 € 120,00 € 40,00 € 25,00 € 40,00 € ------Info: [email protected] ISBN: 10-3065-2080-75 Lehrbuch: Easy English: A1.2, Cornelsen-Verlag serem Alltag werden erklärt. für tägliche Situationen. Auch häufigbenutzte ausEnglischbegriffe un und Themen lebensnahen u. lernen a. einfache Sprachanwendungen mit uns wir beschäftigen Atmosphäre entspannter In willkommen. lich sen in die englische Sprache einsteigen möchten. Senioren sind herz KursDieser eignet sich für Interessenten, die mit geringen Vorkenntnis Englisch für Anfänger – Niveau: A1 Martin Hahn Info: [email protected] ISBN: 978-3065-2080-55 1, Band Cornelsen-Verlag, English: Easy Lehrbuch: erklärt. werden Alltag unserem aus Englischbegriffe Sprachanwendungen für tägliche Situationen. Auch häufigbenutzte einfache u. a. lernen und Themen lebensnahen mit uns wir schäftigen Senioren sind willkommen. herzlich In entspannter Atmosphäre be Vorkenntnissenringen in die englische Sprache einsteigen möchten. KursDieser eignet sich für Interessenten, die ohne bzw. mit nur ge Englisch für Anfänger – Niveau: A1 Englisch Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 19 Erdgeschoss, Mittelschule, Schöllkrippen, 16.09.2020 Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung: 10-mal 17:15–18:45 Uhr mittwochs 60 29 - 99 5–14 TN 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 1006 Staffelpreise - - - - - Sabine Tucker variiert A1 ISBN Verlag, Next STARTER, Hueber English Lehrbuch: willkommen! natürlich herzlich ganz entspannt die englische Sprache erlernen. Alle Altersgruppen sind Wiederholungen, Übungen, praktischen in Partner- und Gruppenarbeit mit wir der in Atmosphäre, lockere eine Sie erwartet Sinne diesem In mitlernen viel Spaß, Herzlichkeit und Geduld. öffnet alle Lachen Sinne! nehmer ohne Vorkenntnisse oder mit geringen Vorkenntnissen. Wir Teil an sich richtet Kurs Dieser vorne: ganz von einmal noch mester Se neue das wir beginnen deswegen ausgebremst, uns hat Corona Englisch für Anfänger – Niveau: A1 Hahn (Fortsetzungskurs) Martin Schöllkrippen, Sackhaus, Eingang links, 1.Stock, Am Sackhaus 1 Raum 19 Erdgeschoss, Mittelschule, Schöllkrippen, 22.09.2020 16.09.2020 12-mal 10-mal 09:30–11:00 Uhr dienstags 19:00–20:30 Uhr mittwochs 5–14 TN 5–8 TN 1007 1008 SPRACHEN Staffelpreise Staffelpreise 13 - -

Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg 23.10.2020 am Kurs Kein werden. erworben Marcum Frau Dozentin die über € 40,00 von Set-Preis einem zu kann Arbeitsheft und Arbeitsbuch Oxford-Verlag, ISBN: 978-0-19-451873-4 Workbook, checker key and with Headway Arbeitsheft: 978-0-19-4502835 ISBN: Verlag, Oxford iTutor ichecker und Arbeitsbuch: New Headway beginners Student’s book, DVD-Rom, Runde! netten sehr einer in nisse ohne Englischvorkenntnisse Sie oder Ihre verbessern Englischkennt bisher waren die Ergebnisse bei über 90 %! Kommen Sie und Sie lernen und Hause zu für Selbsttest einen es gibt Anschluss Im vertieft. buchs Arbeits des mithilfe ausführlich sehr Übungen die werden Außerdem am PC die Übungen und wiederholen Grammatik und Videos ansehen. Hause zu können Sie und CD-Rom inkl. Kursbuch ein verwenden Wir viel frei gesprochen. wird Es Methode. effektiven äußerst einer anhand Englisch lernen Wir Englisch für Anfänger – Niveau: A1 Kim (Fortsetzungskurs) Marcum 23.10.2020 am Kurs Kein ISBN: 978-0-19-451873-4 Verlag Oxford Workbook, checker key and with Headway Arbeitsheft: Oxford Verlag, ISBN: 978-0-19-4502835 iTutor ichecker, und DVD-Rom, Arbeitsbuch: New Headway beginners Student’s book, Englischkenntnisse in einer sehr netten Runde! Ihre Sie verbessern und Sie %! Kommen 90 über bei Ergebnisse die waren Bisher vertieft. Hause zu und Kurs im Arbeitsbuchs des mithilfe die Übungen machen. Außerdem werden die Übungen sehr ausführlich PC am Hause zu d.h., können Sie CD-Rom, inkl. Kursbuch ein den verwen wir gesprochen, frei viel Kurs im wird Es testen: Kenntnisstand Ihren Methode effektiven einer anhand Selbsttest einem in Hause zu holen Grammatik und schauen Videos an. Im Anschluss können Sie ner aus Ihre Muttersprachlerin Amerika Englischkenntnisse auf, wieder ei bei frischen Sie Englischkurs! interessanten diesem in Willkommen A2 –Niveau: Fortgeschrittene für Englisch Hahn (Fortsetzungskurs) Martin Info: [email protected] 978-3-19-202932-5 3 ISBN: Unit ab Verlag, Hueber A2/1 NEXT English Lehrbuch: songs. and jokes wonderful know to get will you And group. open our enjoy will you us, join and Come Kursleiter zur Beratung in Verbindung setzen. dem mit E-Mail per gerne sich können Interessenten willkommen. lich an. Auch Neueinsteiger Englisch-Kenntnissen mit fundierten sind herz Lehrbuchs 3des Unit an schließt und auf Vorsemesters des Kurs einem auf baut Kurs Der vertiefen. Kenntnisse Ihre und lernen neu Sprache und geübt. In Gesprächen und beim Zuhören können Sie die englische erklärt werden Alltag unserem aus Englischbegriffe benutzte häufig anspruchsvolle Sprachanwendungen für tägliche Situationen. Auch und einfache u. a. lernen und Themen lebensnahen mit uns wir tigen beschäf Atmosphäre entspannter In course! English to our Welcome A2 –Niveau: Fortgeschrittene für Englisch Kim (Fortsetzungskurs) Marcum 14 Schimborn, Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 301 Raum 19 Erdgeschoss, Mittelschule, Schöllkrippen, Schimborn, Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 301 11.09.2020 17.09.2020 11.09.2020 SPRACHEN Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung: 14-mal 10-mal 14-mal 10:00–12:15 Uhr 18:15–19:45 Uhr freitags donnerstags 08:30–10:00 Uhr freitags 60 29 - 99 26 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 1009 1011 1010

Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise ------Tanja (Fortsetzungskurs) Urban Info: 0172-6542316 us! join and Come drink. and/or meal a for area Mömbris the in restaurant alocal at p.m.), wemeet usually (7 beforehand upon agreed at a venue month the of Monday first every place takes meeting The welcome! are speakers –native English in ting chat like who nationality of any people to all open is It atmosphere. arelaxed in English talking to enjoy regularly to meet We started have Englisch – für Fortgeschrittene Niveau: A2/B1 Katja Reinhardt Hueber-Verlag ab Lektion 1 Ausgabe) A1 yva On (aktualisierte Lehrbuch: erfahren. Alltag sischen franzö den und Leute Land, über Interessantes viel auch werden Sie Kurses. des Mittelpunkt im steht Kommunikation verständigen. zu Reisen auf Situationen alltäglichen in sich lernen, Sie dem bei nisse, Bienvenue! Willkommen zu unserem Kurs für Anfänger ohne Vorkennt A1 –Niveau: Anfänger für Französisch Französisch inKursort wird umliegenden vor Ort Gaststätten, Kursbeginn bekannt gegeben! tag auf Französisch zu meistern. Mit viel Spaß wir lernen gemeinsam, die wichtigsten Situationen im All Bienvenue! Entdecken Sie mit uns die französische Sprache und Kultur. A1 –Niveau: Anfänger für Französisch Jenny Lotz-Baptiste aufgewachsen. und geboren Karibik, der in pe Inselgrup kleinen, einer Guadeloupe, in ist Lotz-Baptiste Frau kunden. französischen Sprache (mit einer karibischen kleinen Note zumal) er der Basis die Ihnen mit Dozentin die möchte Anfänger für Kurs diesem In Einsteiger. für Französischunterricht dem an bienvenue et Bonjour A1 –Niveau: Anfänger für Französisch Katja (Fortsetzungskurs) Reinhardt Hueber-Verlag ab Lektion 5 Ausgabe) A1 yva On (aktualisierte Lehrbuch: barland. Nach französisches unser über Interessantes viel dabei erfahren und Bienvenue! Wir lernen, uns in alltäglichen Situationen zu verständigen, A1 –Niveau: Anfänger für Französisch Schöllkrippen, Mittelschule, Obergeschoss, Raum 02 Obergeschoss, Mittelschule, Schöllkrippen, Johannesberg, Café, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4 Jenny Lotz-Baptiste Teeküche,Johannesberg, 4 Hauptstraße Mehrgenerationenhaus, Raum 02 Obergeschoss, Mittelschule, Schöllkrippen, 21.09.2020 07.12.2020/11.01.2021 05.10./02.11.2020 23.09.2020 24.09.2020 21.09.2020 12-mal 12-mal 12-mal 12-mal 17:00–18:30 Uhr montags 18:30–20:00 Uhr mittwochs 10:30–12:00 Uhr donnerstags 18:30–20:00 Uhr montags 4-mal montags 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 19:00–20:30 Uhr 5–14 TN 1013 1016 1015 1014 1012 Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise 20,00 € ------Corinna Franz Anfallende Kopierkosten werden mit direkt der Kursleitung abgerechnet. A1 neu Voyages Lehrbuch: erfahren. Alltag sischen franzö den und Leute Land, über Interessantes viel auch werden Sie Kurses. des Mittelpunkt im steht Kommunikation verständigen. zu Reisen auf Situationen alltäglichen in sich lernen, Sie dem bei nisse, Bienvenue! Willkommen zu unserem Kurs für Anfänger ohne Vorkennt A1 –Niveau: Anfänger für Französisch Anne Debargue-Trampf (Fortsetzungskurs) Info: 06029-6512 bienvenus! êtes vous français, en exprimer vous aimez vous Si d’un livre. traduction àla et lecture àla cours du tie Nous discutons ensemble de sujets divers et nous consacrons une par B2 –Niveau: Fortgeschrittene für Französisch Anne Debargue-Trampf (Fortsetzungskurs) Info: 06029-6512 7/8 Lektion ab Verlag) (Klett A2 neu Voyages Lehrbuch: A2 –Niveau: Fortgeschrittene für Französisch vonKatja Frau (Fortsetzungskurs Reinhard Lansink) Kultur. dessen sowie Nachbarland französisches unser über teressantes In viel weiterhin wir erfahren Dabei verständigen. gut Situationen mehr immer in uns können und Französisch viel sprechen Wir beherrschen. nig we ein schon Sprache französische die Sie wenn willkommen, Herzlich A2 –Niveau: Fortgeschrittene für Französisch (Fortsetzungskurs) Franz Corinna Lehrbuch: Voyages neu A1, Voraussichtlich ab Lektion 4/5 mit Wiederholung Anfallende Kopierkosten werden mit direkt der Kursleitung abgerechnet. erfahren. Alltag französischen den und Leute Land, über Interessantes viel auch werden Sie Kurses. des Mittelpunkt im steht Kommunikation digen. verstän zu Reisen auf Situationen alltäglichen in sich lernen, Sie dem bei Bienvenue! Willkommen zu unserem Kurs für Anfänger mit Vorkenntnissen, A1 –Niveau: Anfänger für Französisch Katja Reinhard (Fortsetzungskurs vonKatja Frau (Fortsetzungskurs Reinhard Lansink) Schimborn, Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 303 Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4a Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4a Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 303 vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße 23.09.2020 21.09.2020 23.09.2020 23.09.2020 23.09.2020 23.09.2020 Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung:

12-mal 12-mal 12-mal 12-mal 12-mal 12-mal 19:15–20:45 Uhr mittwochs 09:00–10:30 Uhr 10:00–11:30 Uhr 17:45–19:15 Uhr montags mittwochs mittwochs 10:45–12:15 Uhr mittwochs 09:00–10:30 Uhr mittwochs 60 29 - 99 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 5–8 TN 5–8 TN 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 1017 1022 1021 1020 1019 1018 Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise ------Martina Monti-Maiwald Martina Info: 06024-5628 Anfallende Kopierkosten werden mit direkt der Kursleitung abgerechnet. Italienisch vonEffhimia Pyschow vermitteln. Heimat wunderbaren ihrer Tradition aus und schichte Kultur, Ge Sprache, die über Kenntnisse Ihnen möchte Dozentin Die A1 –Niveau: Anfänger für Griechisch Griechisch Guiseppina Riccardi-Schmitt (Fortsetzungskurs) Guiseppina Riccardi-Schmitt 06021-27199 Info: den. Grammatikalische Übungen nach Wunsch. wer beantwortet mündlich die gestellt, Fragen schriftliche werden Es nende gut geeignet. Mit anschließender ital. Diskussion über den Text. senen Bücher an ital. Schulen, leicht verständlich und für Italienischler meistgele der Eines ermordet. Mafia die durch Falcone, Giovanni ters Rich des Geschichte –die ´Giovanni“ chiamo mi questo „Per Lektüre C2 –Niveau: Fortgeschrittene für Italienisch Monti-Maiwald Martina Info: 06024-5628 A1, Passo, dopo Passo 9-783194-09599 ISBN: Lehrbuch: Anfallende Kopierkosten werden mit direkt der Kursleitung abgerechnet. A1 –Niveau: Anfänger für Italienisch (Fortsetzungskurs) Monti-Maiwald Martina Info: 06024-5628 A1, Passo, dopo 4 Passo 9-783194-09599 ISBN: Lektion ab Lehrbuch: Anfallende Kopierkosten werden mit direkt der Kursleitung abgerechnet. A1 –Niveau: Anfänger für Italienisch Italienisch für Anfänger – Niveau: A1 –Niveau: Anfänger für Italienisch Mömbris, vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße Mömbris, vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 201 Johannesberg, Grundschule, Raum 21 Raum 02 Obergeschoss, Mittelschule, Schöllkrippen, 16.09.2020 09.11.2020 01.10.2020 18.09.2020 17.09.2020 15-mal 10-mal 15-mal 15-mal 6-mal Kinder- und und Jugendcoach RIT-Trainerin. Heilpraktikerin, bin Italienischkurse, ich gebe Jahren 10 über Seit Monti-Maiwald. Martina ist Name Mein 18:00–19:30 Uhr montags 18:00–19:30 Uhr mittwochs 09:30–11:00 Uhr 18:00–19:30 Uhr donnerstags freitags 18:00–19:30 Uhr donnerstags 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 5–8 TN 5–8 TN 1023 1024 1026 1027 1025 SPRACHEN Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise 15 - - - - -

Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Mömbris – Schöllkrippen – Geiselbach – Johannesberg Patricia Heiner Spanisch Eva Lago Lorenzo Lago Eva führen. zu Spanisch auf ten auseinandersetzen, die es uns ermöglichen, unsere ersten Dialoge Wor ersten den mit uns wir werden Atmosphäre entspannten einer In Spanisch A1 für Anfänger ohne Vorkenntnisse 16 A-1, nuevo gusto con 1 Unidat ab Lehrbuch: A1 –Niveau: Anfänger für Spanisch Johannesberg, Teeküche,Johannesberg, 4 Hauptstraße Mehrgenerationenhaus, vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße 21.09.2020 22.09.2020 SPRACHEN Anmeldung: Tel.: 0 Anmeldung: 15-mal 12-mal verschiedene Weiterbildungen gemacht. habe das Eurolta-Sprachzertifikat und erworben 2004 Kultur an interessierte Personen weiterzugeben. Ich meine und Sprache meine habe, Möglichkeit die ich dass froh, sehr bin Ich Deutschland. in 31 Jahren seit und Mexikanerin bin Ich Heiner. Patricia ist Name Mein 10:30–12:00 Uhr montags 11:30–13:00 Uhr dienstags 60 29 - 99 26 5–14 TN 5–8 TN 38 - 0 | E-Mail: [email protected] |www.vhs-kahlgrund-spessart.de [email protected] 0 |E-Mail: 1029 1028 Staffelpreise Staffelpreise - A1-A2, Neu gelsin! 978-3-12-528661-0 Kolay ISBN: Lehrbuch: Alltag. türkischen den und Leute Land, über Interessantes viel dabei erfahren und ständigen Sie, lernen gerkurs sich in alltäglichen Situationen auf Türkisch zu ver Einstei diesem In Anfängerkurs. unserem zu Willkommen geldiniz! Hos A1 –Niveau: Anfänger für Türkisch Türkisch Rodriguez (Fortsetzungskurs) Déborah B1, gusto Con 978-3-12-515010-2 ISBN: Lehrbuch: den Unterricht einfließen lassen. in Gespräche) (Urlaub, Teilnehmer der Erfahrungen werden Wir staltet. Der Unterricht wird sehr praxisorientiert, lebensnah und interaktiv ge- B1 –Niveau: Fortgeschrittene für Spanisch Patricia Heiner (Fortsetzungskurs) 7 A-2, nuevo Unidat gusto ab con Lehrbuch: A2 –Niveau: Fortgeschrittene für Spanisch Hakan Colaker lich willkommen! Wenn Sie sich auf Türkisch ausdrücken möchten, lernen sind Sie herz verschiedener Sprechanlässe in unterschiedlichen Alltagssituationen. anhand Sprachkenntnisse Ihre festigen und üben Wir Sprache. kischen tür der in Vorkenntnissen mit Interessierte an sich richtet Kurs Dieser „Türkisch Konversation“. Kurs unserem zu Willkommen geldiniz! Hos B2 –Niveau: Fortgeschrittene für Türkisch Hakan Colaker Mömbris, vhs-Verwaltung,Mömbris, 3 Kirchstraße Schimborn, Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 301 Schimborn, Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 301 Mittelschule,Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 301 23.09.2020 22.09.2020 05.10.2020 05.10.2020 12-mal 12-mal 10-mal 10-mal 09:50–11:20 Uhr 10:00–11:30 Uhr mittwochs dienstags 19:40–21:10 Uhr montags 18:00–19:30 Uhr montags 5–14 TN 5–14 TN 5–14 TN 5–8 TN 1030 1031 1033 1032 Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise Staffelpreise - - - -

Archivbild PC & SMARTPHONE

Auch dieses Semester bieten wir wieder eine Auswahl an in- PC-Kurse Word teressanten PC-Kursen für Einsteiger und Fortgeschrittene an, in denen Sie Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten am PC erlernen Word 2016 – Grundlagen Verein & Büro oder erweitern können. Wir bieten Ihnen wieder klassische Of- Word kann im Büroalltag als ein schnelles Medium zur Texteingabe ein- fice-Kurse Word, Excel, etc., PC-Kurse für Einsteiger, Smart- gesetzt werden. Aber Word ist nicht nur eine Schreibmaschine. Sei es phone-Kurse für Einsteiger und einige mehr. im Büro oder im heimischen Gebrauch – Word lässt sich zeitsparend in Familienfeiern oder Lernprojekten u. v. m. involvieren. In diesem Kurs werden ausgesuchte Möglichkeiten vorgestellt und gemeinsam prak- tisch am PC geübt. PC und Smartphone Zeichen und Absatzformate gestalten den Text besonders. Formen, Grafik und Tabellen einfügen als Helferlein zur Übersichtlichkeit. Brief Neu im Programm: nach der neuen DIN-Norm 2020 richtig schreiben. Einer für alle, diesen MovieMaker, Smartphone für Einsteiger, PC für Einsteiger Brief dann auch an viele adressieren – in Sekundenschnelle zaubert dies die Serienbrief-Funktion. Bitte einen USB-Stick (min. 2 GB) mit- bringen, wenn Sie die eigenen Ergebnisse mitnehmen oder in der Feri- enwoche üben möchten. PC-Kurse für Einsteiger Voraussetzung: Das Symbol für Speichern ist Ihnen vertraut und auch in einer Ordnerstruktur finden Sie sich zurecht. PC-Kurs für Senioren – Sicher im Internet Dieser Kurs richtet sich an PC-Einsteiger(innen). Sie lernen einfache Caroline Janouschek Funktionen im Umgang mit dem PC im Internet kennen. Wir geben Ih- 21.10.2020 3-mal mittwochs 6–10 TN 2004 55,00 € nen Antworten auf die Fragen: Wie besuche ich eine Internetseite? Wie 16:00–19:00 Uhr kann ich im Internet etwas suchen? Wie schreibe ich eine E-Mail? Wie kann ich im Internet etwas bestellen/buchen? Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Raum 114

Manuel Lopez Marin Smartphone-Kurse für Einsteiger

26.11.2020 4-mal donnerstags 6–10 TN 2001 35,00 € Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 16:30–18:00 Uhr Smartphone-Anfängerkurs (Android) für Senioren Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Raum 114 Sie haben sich zum ersten Mal ein Smartphone (Android) gekauft oder vielleicht haben Sie eines zu Weihnachten geschenkt bekommen und wollen wissen, wie es funktioniert? Dann besuchen Sie diesen Smart- PC-Kurse Excel phone-Anfängerkurs für Senioren. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Funktionen, damit Sie damit z. B. mit der Familie und Freunden telefo- Excel 2016 nieren und schreiben können. Wir geben Ihnen auch Antworten auf die Die Hauptaufgabe von Excel ist, einfache und komplexe Berechnungen Fragen: Wie geht man ins Internet? Wie suche ich Informationen? Wie durchzuführen. Deshalb lernen Sie in diesem Kurs, wie man Tabel- kann ich im Internet etwas bestellen/buchen? Wie kann ich eine App len erstellt, formatiert und gestaltet, wie einfache Rechenoperationen herunterladen? durchgeführt wer­den ebenso wie einfache Funktionen. Auch relative Bitte bringen Sie Ihr eigenes internetfähiges Handy mit. und absolute Bezüge sind ein wichtiges Thema. Voraussetzung: Guter und sicherer Umgang mit Windows, vor allem mit Manuel Lopez Marin dem Dokumentenmanagement 16.10.2020 1-mal freitags 3–5 TN 2005 15,00 € 11:15–12:45 Uhr Peter Wagner Mömbris, vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3 25.09.2020 1-mal freitags 6–10 TN 2002 99,00 € 17:00–21:00 Uhr Manuel Lopez Marin 26.09.2020 1-mal samstags 6–10 TN 11.12.2020 1-mal freitags 3–5 TN 2006 15,00 € 08:30–16:00 Uhr inkl. Pause 11:15–12:45 Uhr Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Raum 114 Mömbris, vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3

Excel 2016 – Grundlagen Verein & Büro Rein in die Zelle …, Haushaltsbuch, Zählen und Diagramm. In diesem Grundlagenkurs üben wir gemeinsam das Arbeiten mit Zellen, Zeilen, Spalten. Zell-Formate sind etwas Besonderes, aber auch besonders nützlich. Erste Übungen mit Formeln und Funktionen trainieren die Kommunikation mit Excel. Kopf- und Fußzeilen kommen besonders bei der Vorbereitung zum Druck zum Einsatz. Grafiken/Diagramme runden die Visualisierungen ab. Zielgruppe: ungeübte Excel-Anwender Voraussetzung: Sicherer Umgang mit der Maus und erste Erfahrungen mit dem Speichern einer Datei

Caroline Janouschek 18.11.2020 3-mal mittwochs 6–10 TN 2003 55,00 € 16:00–19:00 Uhr Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Raum 114 Archivbild

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

17 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

In der Kategorie Gesundheit freuen wir uns, Ihnen wieder welche er während eines einjährigen Aufenthaltes in Japan erfahren ein buntes Potpourri bekannter und neuer Kurse anbieten zu konnte. Seit einigen Jahren unterrichtet er Aikido sowohl für Kinder und können. Ob Fitness, Gesundheitsprävention, Sport, Medizin/ Jugendliche als auch für Erwachsene. Heilmethoden, Entspannung oder Wellness, es ist für jeden et- Achtung: Kein Kurs am 24.11.2020 und 08.12.2020. was dabei. Schauen Sie sich um und machen Sie mit. Bitte mitbringen: Sportsachen (idealerweise lange Hose). Es wird bar- fuß trainiert.

Gesundheit und Fitness Martin Gleiß 29.09.2020 10-mal dienstags 6–8 TN 3001 65,00 € 17:30–18:30 Uhr 9–12 TN 55,00 € Neu im Programm: Aikido für Erwachsene, Säure-Basen-Haushalt: Wie komme ich wieder Daxberg, Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3 in Balance? Achtsamkeit: Essen mit Körper, Herz und Verstand Nahrungsergänzungsmittel – Dschungel oder „Metabolic Tuning“ Aqua-Fitness Intervallfasten, aber richtig! Abnehmen ganzheitlich betrachtet Immun-STARK Aqua-Jogging Dies ist ein Ganzkörpertraining im Tiefwasser und geht weit über die verbreitete Wassergymnastik hinaus. Mit dem Training wird das Herz- Kreislauf-System optimal trainiert und alle Muskelgruppen angespro- Aikido chen. Es schult die Koordination und den Gleichge­wichtssinn, schont Sehnen, Bänder, Gelenke und ist auch bei Übergewicht zu empfehlen. Aikido für Erwachsene (ab 16 Jahre) Effektives Training im Wasser mit viel Spaß und fetziger Musik. Aikido ist eine moderne japanische Kampfkunst. Sie dient der Selbst- Achtung: Teilnehmer sollten schwimmen können. verteidigung und ist gleichzeitig Weg zur persönlichen Weiterentwick- Für alle Altersgruppen geeignet! lung. Aikido verzichtet darauf, Aggression mit Gewalt zu beantworten. Wassertemperatur 25 bis 27 °C Es fördert Körperbeherrschung, Kondition, Konzentration und Gelas- Der Kurs findet statt in Kooperation mit Sport-Pint GbR. Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg senheit. Aikido lehrt, in Auseinandersetzungen jeder Art das Ziel der Verständigung nicht aus dem Blick zu verlieren. In den Techniken ler- Meinhard Pint und Ingrun Kress (K) nen wir Prinzipien wie Kontakt, Präsenz, Timing und Integrität. Martin 29.09.2020 10-mal dienstags 7–24 TN 3002 65,00 € Gleiß, 3. Dan Aikikai Tokyo, praktiziert seit 2008 die Kampfkunst Aikido. 17:00–18:00 Uhr Dadurch entwickelte sich auch sein Interesse für die japanische Kultur, Alzenau, Edith-Stein-Schule, Schwimmbad, Nikolaus-Fey-Straße 2a

Aqua-Fitness speziell für Frauen Sie trainieren Ihren Körper durch muskelkräfti­gende und fettverbren- nende Übungseinheiten. Mit guter Laune, fetziger Musik und verschie­ denen Aquageräten wie z. B. Poolnudeln, Hanteln etc. werden die Trainingsstunden abwechslungsreich gestaltet. Wir arbeiten gemein- sam daran, Ihre Kraft und Ausdauerleistung zu erhöhen und Pfunde schmelzen zu lassen. Auch für Frauen mit höherem oder zu hohem Körpergewicht geeignet. Aufgrund der Wassertiefe ist dieser Kurs nur geeignet für Personen mit einer Körpergröße bis max. 1,80 m. Men- schen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Teilnahme ihren Arzt befragen.

Ingrun Kress (K) 25.09.2020 10-mal freitags 7–12 TN 3003 65,00 € 15:00–15:45 Uhr Geiselbach, Schule, Schwimmbad, Schulstraße 6

Aqua-Fitness 65+ Aqua 65+ ist für „Senioren“, welche Spaß an der Bewegung im Was- ser haben. Der Wasserwiderstand dient der Kräftigung der Muskulatur und stärkt Herz und Kreislauf. Die Mobilisation sowie Koordination und Balanceübungen sollen dazu beitragen, sich beweglicher und vitaler zu fühlen. Mit guter Laune, Musik und speziellen Aquageräten wie z. B. Poolnudeln, Hanteln etc. werden die Trainingsstunden abwechslungs- reich gestaltet. Aufgrund der Wassertiefe ist dieser Kurs nur geeignet für Personen mit einer Körpergröße bis max. 1,80 m. Menschen mit gesundheitlichen Problemen sollten vor der Teilnahme #stayfi tathome ihren Arzt befragen. Kennst du schon unsere Online-Angebote? Ingrun Kress (K) www.aok.de/bayern/cyberpraevention 25.09.2020 10-mal freitags 7–12 TN 3004 65,00 € 15:45–16:30 Uhr Geiselbach, Schule, Schwimmbad, Schulstraße 6

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

18 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Aqua-Fitness Mein Name ist Antje Schwarze. Seit 2011 bin ich Sie trainieren Ihren Körper durch muskelkräftigende und fettverbren- FELDENKRAIS®-Lehrerin nach den international aner- nende Übungseinheiten. Spezielle Aquageräte unterstützen Sie bei Ih- kannten Richtlinien für Feldenkrais-Ausbildungen. Seit- rer Trainingsarbeit. dem unterrichte ich in der Methode in der Gruppe, gebe Aufgrund der Wassertiefe ist dieser Kurs nur geeignet für Personen mit Einzelstunden und biete Seminare zu unterschiedlichen einer Körpergröße bis max. 1,80 m. Themen an. Meine persönliche Erfahrung mit der Me- thode und ihre Wirkungsweise als Läuferin begeistern Carmen und Meinhard Pint (K) mich immer wieder. So liegt mein besonderes Interesse 22.09.2020 11-mal dienstags 7–12 TN 3005 104,50 € darin, die Feldenkrais-Methode im Sport weiterzuentwickeln. Ich bin 19:30–20:15 Uhr Vorstandsmitglied des FVD Feldenkrais-Verband Deutschland e.V. und aktives Mitglied der Fachgruppe Sport. Geiselbach, Schule, Schwimmbad, Schulstraße 6

Carmen und Meinhard Pint (K) Fitnesstraining indoor und outdoor 22.09.2020 11-mal dienstags 7–12 TN 3006 104,50 € 20:15–21:00 Uhr Bewegen und fit bleiben – jedes Alter, für Männer und Frauen Geiselbach, Schule, Schwimmbad, Schulstraße 6 Wer sich bewegt, bleibt fit! Interessantes und vielfältiges Kurskon- zept mit Stretching, Wirbelsäulengymnastik, Aerobic-Elementen, Carmen und Meinhard Pint (K) Bauchmuskeltraining und viele mehr 24.09.2020 11-mal donnerstags 7–12 TN 3007 104,50 € Jürgen Rettinger 19:30–20:15 Uhr 21.09.2020 12-mal montags 7–15 TN 3011 Staffelpreise Geiselbach, Schule, Schwimmbad, Schulstraße 6 19:00–20:00 Uhr Carmen und Meinhard Pint (K) Daxberg, Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3 24.09.2020 11-mal donnerstags 7–12 TN 3008 104,50 €

20:15–21:00 Uhr Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Personal Fitness- und Konditionsgymnastik für Männer Geiselbach, Schule, Schwimmbad, Schulstraße 6 Gut gelaunt wollen wir in dieser Stunde unter fachlicher Anleitung mit Theraband, Kleinhantel, Expander, aber auch ohne Hilfsmittel unsere wichtigsten Muskelgruppen durcharbeiten. Dabei fällt die tägliche An- Feldenkrais® spannung von uns ab. Der Schwerpunkt liegt auf Bauch, Rücken und im Schulterbereich. Nur Mut, es wird nichts Unmögliches verlangt! Die Feldenkrais®-Methode Bitte mitbringen: Isomatte und gute Laune Mit kleinen Bewegungen zu mehr Beweglichkeit und Körperwahrneh- mung: Lernen Sie mit der Feldenkrais®-Methode, wie Sie z. B. Ihre Bernhard Schramm Beweglichkeit und Ihr Wohlbefinden verbessern, Schmerzen und Be- 08.09.2020 15-mal dienstags 7–16 TN 3012 Staffelpreise wegungseinschränkungen vermeiden oder Ihre Körperwahrnehmung 19:15–20:15 Uhr verfeinern können. Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Turnhalle

Bodypower – fit von Kopf bis Fuß ist ein kombinierter Fitnesskurs für jedes Alter. Im ersten Teil werden Kondition und Koordination mit unterschiedlichen Schritten trainiert und die Fettverbrennung angekurbelt. Im zweiten Teil werden dann bei einem klassischen Ganzkörpertraining die Muskeln gestärkt. Mit oder ohne Hilfsmittel wird der Körper von Kopf bis Fuß in Form gebracht. Ein Stretching am Ende des Kurses rundet das Workout ab. Bitte mitbringen: Turnschuhe und Isomatte Die Feldenkrais®-Methode ist relativ leicht zu erlernen. Sie kann in je- dem Alter und bei jeder körperlichen Verfassung nützen. Denn jeder, Heike Janz der sich auf diesen Lernprozess einlässt, wird seine eigene Entwick- 06.10.2020 10-mal dienstags 7–15 TN 3013 Staffelpreise lungsfähigkeit entdecken. 19:15–20:15 Uhr Unter Anleitung werden neue Bewegungsvariationen erforscht. Das Nervensystem wird gefordert, Lösungen für eine bessere Beweglichkeit Mömbris, TTC-Halle, Pfarrer-Wörner-Straße 5 zu finden. Die Übungen „Bewusstheit durch Bewegung“ finden meis- tens im Liegen statt, können aber auch im Sitzen und Stehen ausge- führt werden. 4xF Outdoor FitCamp: Bitte mitbringen: Bequeme warme Kleidung, dicke Socken, Isomatte „Fit im Winter“ mit Natur, Spaß und hartem Training oder Decke und ein kleines Kissen Gemeinsam draußen trainieren – das Outdoor-Training an der frischen Luft und in kleinen Gruppen motiviert durch sein Gruppenfeeling und Antje Schwarze die Freude am Erfolg. Fitter werden, den Körper trainieren und vom 24.09.2020 8-mal donnerstags 7–17 TN 3009 Staffelpreise stressigen Alltag erholen – die Kombination aus frischer Luft, Spaß und 01.10./15.10./22.10./29.10./12.11./19.11./10.12. 19:00–20:00 Uhr gezieltem Training ist der ideale Mix. Durch die individuelle Anpassung der Übungen an das jeweilige Fitnesslevel kann jeder sein eigenes Tem- Blankenbach, Bürgersaal, Untere Au 16 po gehen. Das Training ist sowohl für Fortgeschrittene als auch für An- fänger geeignet, setzt aber Gesundheit und eine gewisse Grundlagen- Antje Schwarze fitness voraus. Eine FitCamp-Einheit besteht aus einem dynamischen 24.09.2020 8-mal donnerstags 7–17 TN 3010 Staffelpreise Warm-up, Teamspielen, Zirkeltraining/Intervalltraining und einem ab- 01.10./15.10./22.10./29.10./12.11./19.11./10.12. 20:00–21:00 Uhr schließenden Cool-down und Stretching. Es werden Übungen mit dem Blankenbach, Bürgersaal, Untere Au 16 eigenen Körpergewicht durch den Einsatz von Kleingeräten, wie z. B. Hanteln, Powerbändern, Kettlebells etc., ergänzt. Durch die abwechs-

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

19 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

lungsreichen Trainingseinheiten werden ständig neue Trainingsreize ge- Dr. James Beaulieu setzt und es wird nie langweilig. Deshalb unbedingt vor Kursbuchung 26.09.2020 15-mal samstags 7–25 TN 3019 Staffelpreise und vor Kursbesuch Ihren Arzt befragen, ob eine Teilnahme möglich ist. 10:00–11:15 Uhr Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung (bei kalten Temperaturen emp- Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle fiehlt es sich, mehrere Schichten atmungsaktiver Textilien nach dem „Zwiebelprinzip“ übereinanderzuziehen), ausreichend Getränke, even- tuell ein Handtuch (zum einen für den Schweiß, zum anderen als Un- Salsa Aerobic terlage) Salsa Aerobic spricht Leute an, die Spaß an Aerobic, Lust am Tanzen und Freude an lateinamerikanischer Musik haben. Es werden vorwie- Sabrina Brückner gend Low-Impact-Schritte benutzt, die aus unterschiedlichen Quellen 22.09.2020 8-mal dienstags 6–12 TN 3014 42,00 € kommen: Aerobic,­ Salsa, Merenqua, Rumba, Samba. Salsa Aerobic 17:30–18:45 Uhr vermischt diese Stile: Während bei dem normalen Aerobic der Körper gerade und gespannt ist, werden bei Salsa Aerobic die Hüften, Schul- Mömbris, Skaterplatz, Ortseingang aus Schimborn kommend links abbiegen tern und der Kopf dynamisch bewegt. Die Stunde schließt mit einem kleinen Workout sowie einem Dehnprogramm. So: Let´s dance now! Bitte mitbringen: Sportbekleidung, Isomatte, kleines Handtuch und Ge- Fit Bo-Light – für Anfänger tränk Bei diesem Fitnesskurs vermischen sich Tanz, Aerobic und Kampfkunst zu einer rasanten Sportart. Trainiert wird zu modernen und ebenso Dolores Farbmacher (Grundstufe) schnellen Rhythmen von Techno- und Disco-Musik. Kriegt man noch 24.09.2020 11-mal donnerstags 7–20 TN 3020 Staffelpreise Luft für die Stimme, wird dazu im Chor gezählt: „Acht, sieben, sechs, 20:00–21:00 Uhr fünf …“. Dieser Kurs ist sehr anstrengend. Nach einer Stunde ist meist sogar der Trainer schweißgebadet. 800 Kalorien werden in einer Stun- Mömbris, TTC-Halle, Pfarrer-Wörner-Straße 5 de verbrannt. Damit der Körper nicht überanstrengt wird, ist das Ziel, eine kontinuierliche und langsame Steigerung der Leistungsfähigkeit zu erreichen. Dennoch: Körperliche Gesundheit und ein gewisses Maß an Zumba® – Spaß am Workout Kondition ist unbedingte Voraussetzung für die Teilnahme an diesem Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl in­spiriertes Tanz- und Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Kurs. Deshalb unbedingt vor Kursbuchung und vor Kursbesuch Ihren Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik Arzt befragen, ob eine Teilnahme möglich ist. (Charts) und Tanzstilen (Hip-Hop/Reggaeton, Salsa, Merengue, Cum- Info: 0160-96046760 bia, Bachata, Mambo und einigen Bauchtanzbewegungen). Aus die­ser Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effek- Dr. James Beaulieu tives Fitnesstraining. Ausdauertraining, Fitness, Gewichtsreduktion, 21.09.2020 15-mal montags 7–25 TN 3015 60,00 € aber vor allem Spaß sind das Ziel. 19:00–20:15 Uhr Theresa Elsesser Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle 21.09.2020 10-mal montags 7–25 TN 3021 Staffelpreise Dr. James Beaulieu 17:55–18:55 Uhr 22.09.2020 15-mal dienstags 7–25 TN 3016 60,00 € Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle 19:00–20:15 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle Zumba® Dr. James Beaulieu Sind Sie bereit, sich fit zu tanzen? Denn genau darum geht es beim Zumba. Es ist eine von Lateinamerika inspirierte, leicht verständliche, 24.09.2020 15-mal donnerstags 7–25 TN 3017 60,00 € kalorienverbrennende Dance-Fitness-Party. Spüre den Rhythmus und 19:00–20:15 Uhr folge ihm. Zumba fördert durch schnelle und langsame Rhythmen Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle mit aeroben Elementen eine einzigartige Balance von Muskelaufbau, Muskeldefinition und Konditionsverbesserung. Zumba dient der Kör- perfettreduzierung, verbessert die Körperhaltung, erhöht das Sauer- Jump Trampolin stoffniveau im Blut, die Flexibilität, die Gelenkigkeit und reduziert den Trampolining auf einem kleinen Trampolin hat viele gesundheitliche Stresspegel. Die Tanzbewegungen und Schritte sind problemlos zu Vorteile zusätzlich zur Herz-Kreislauf-Fitness. Die regelmäßige Nutzung erlernen und zielen auf das Training spezifischer Körperregionen und eines Trampolins kann die Gesundheit erheblich verbessern. Nach Muskelgruppen (Po, Beine, Arme, Oberkörper, Bauchmuskeln). Zumba einer NASA-Studie entspricht Springen auf einem Trampolin für 10 ist für jedermann, macht Spaß und ist effektiv. Minuten einem 30-minütigen Lauf, sodass man das Gleiche in einem Drittel der Zeit erreicht. Trampolinspringen stimuliert den Stoffwechsel, Nicole Krimm erhöht die Sauerstoffkapazität, verbessert den Gleichgewichtssinn, 12.09.2020 10-mal samstags 7–25 TN 3022 Staffelpreise erhöht die Sauerstoffzirkulation im Gewebe, verbessert die Zirkulation 10:00–11:00 Uhr der Lymphen durch die Lymphdrüsen, stärkt das Herz und fördert den Muskelaufbau. Deshalb unbedingt vor Kursbuchung und vor Kursbe- Daxberg, Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3 such Ihren Arzt befragen, ob eine Teilnahme möglich ist. Unsere Trampoline sind für Personen bis max. 90 kg geeignet! Die Leihgebühr für ein Trampolin pro Kurs in Höhe von 10,00 € wird mit Gymnastik der Kursgebühr eingezogen! Info: 0160-96046760 Lust auf Bewegung Für Teilnehmer, die ihre Beweglichkeit fördern möchten, ohne sportliche Dr. James Beaulieu Voraussetzungen. 23.09.2020 15-mal mittwochs 7–25 TN 3018 Staffelpreise Gut gelaunt wollen wir in dieser Stunde unter fachlicher Anleitung mit 19:00–20:15 Uhr Theraband, Kleinhantel, Expander, aber auch ohne Hilfsmittel unsere wichtigsten Muskelgruppen durcharbeiten. Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle Für alle Altersgruppen geeignet. Bitte mitbringen: Isomatte

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

20 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Bernhard Schramm Pilates 24.09.2020 10-mal donnerstags 7–15 TN 3023 Staffelpreise 10:00–11:00 Uhr Ein neues Körpergefühl durch Pilates Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das auf schonende Weise eure Kraft, Mömbris, TTC-Halle, Pfarrer- Wörner-Straße 5 Beweglichkeit und Koordination fördert. Euer ganzer Körper wird ge- stärkt, gestreckt und mobilisiert, was zu einem stärkeren Körperbe- wusstsein und Wohlbefinden führt. Fit ab 50 Jahren – Bewegung und Mobilisation Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, Matte und ein Mobil und beweglich durch Mobilisation, Kräftigung, Koordinations- Handtuch schulung Info: 06024-3116

Gabi Lenz-Ries Sept. 2020 12-mal vormittags 7–20 TN 3024 Staffelpreise nach Festlegung des Stundenplans Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle Anke Saueressig Gabi Lenz-Ries 16.09.2020 12-mal mittwochs 7–20 TN 3025 Staffelpreise 16:45–17:45 Uhr Anke Saueressig Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle 28.09.2020 10-mal montags 7–14 TN 3031 Staffelpreise 19:00–20:00 Uhr Kleinkahl, Feuerwehrhaus, Gemeinderaum, Kahlaue 9 Gymnastik – speziell für die Wirbelsäule Anke Saueressig Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Mobil und beweglich durch Rückentraining, Muskelaufbau- 28.09.2020 10-mal montags 7–14 TN 3032 Staffelpreise und Koordinationsschulung 20:10–21:10 Uhr Die Rumpfmuskulatur trainieren, um die Körpermitte zu stabilisieren Kleinkahl, Feuerwehrhaus, Gemeinderaum, Kahlaue 9 Bitte mitbringen: Isomatte Info: 06024-3116 Anke Saueressig 30.09.2020 10-mal mittwochs 7–14 TN 3033 Staffelpreise Gabi Lenz-Ries 09:00–10:00 Uhr 15.09.2020 12-mal dienstags 7–18 TN 3026 Staffelpreise Westerngrund, Sporthalle, Gymnastikraum, Dörnsenbachstraße 10 18:00–19:00 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle Anke Saueressig 30.09.2020 10-mal mittwochs 7–14 TN 3034 Staffelpreise Gabi Lenz-Ries 10:15–11:15 Uhr 15.09.2020 12-mal dienstags 7–18 TN 3027 Staffelpreise Westerngrund, Sporthalle, Gymnastikraum, Dörnsenbachstraße 10 19:00–20:00 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle

Gabi Lenz-Ries Pilates Pilates ist ein Ganzkörpertraining, das Kraft, Ausdauer und Beweglich- 16.09.2020 12-mal mittwochs 7–18 TN 3028 Staffelpreise keit harmonisch verbindet. Fließende Bewegungen beeinflussen positiv 18:00–19:00 Uhr die tiefliegende Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Mit der Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle richtigen Atemtechnik verschwinden Verspannungen und Stress. Auch für Neueinsteiger. Gabi Lenz-Ries Bitte mitbringen: Matte und Socken 16.09.2020 12-mal mittwochs 7–18 TN 3029 Staffelpreise 19:00–20:00 Uhr Marion Segatz, Gedächtnistrainerin Bundesverband e. V. (K) Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle 01.10.2020 5-mal donnerstags 6–11 TN 3035 49,00 € 17:15–18:15 Uhr Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4a Mobil und beweglich durch Kräftigung der Muskulatur Das Hauptaugenmerk liegt bei diesem Konzept auf einem ausgewo- genen Gleichgewicht zwischen der Rücken- und der Bauchmuskulatur, Smovey dem sog. Powerhouse. Neben der Kräftigung der Muskulatur arbei- ten wir auch am Gleichgewicht, denn dieses zu halten, ist Arbeit für smovey®RÜCKEN den ganzen Körper und trainiert den Rücken alltagsnahe. Wir befas- Beweglich bleiben durch Rücken-, Faszien- und Balancetraining. Smo- sen uns hier mit der Wirbelsäule und der umgebenden Muskulatur, die vey®TRAINING stärkt die Muskulatur. Durch die entstehende Vibration wir gezielt trainieren werden. Zusätzlich konzentrieren wir uns auf eine erreichen wir auch die Tiefenmuskulatur. Inhalte des Kurses sind Stei- gesunde Körperhaltung, die Entwicklung von Körpergefühl und einem gerung der Fitness (Intervall), Bauch-Beine-Po-Training, Rücken- und rückengerechten Handling in Alltagssituationen. Faszientraining und Stretching. Somit erhöhen wir die Fettverbrennung, Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, dicke Socken und Handtuch schonen die Gelenke und lösen Nacken-, Schulter- und Rückenver- spannungen. Falls keine eigenen smoveys® vorhanden sind, können Dolores Farbmacher diese für eine Leihgebühr von 10,00 € pro Kurs ausgeliehen werden. 24.09.2020 11-mal donnerstags 7–20 TN 3030 Staffelpreise Die Gebühr ist vor Ort an Frau Stroh in bar zu entrichten. 19:00–20:00 Uhr Achtung: Kein Kurs am 07.10.2020. Mömbris, TTC-Halle, Pfarrer-Wörner-Straße 5

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

21 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, evtl. dicke Socken, Iso- Tenniskurs matte, Blackroll und smoveys® Tennisschläger werden bei Bedarf von der Kursleiterin gestellt. Bitte mitbringen: Glatte Tennis-Hallenschuhe Birgit Stroh Achtung: Anmeldeschluss 14.09.2020 23.09.2020 10-mal mittwochs 7–20 TN 3036 Staffelpreise Nicole Engels (Anfänger) (K) 19:00–20:00 Uhr Daxberg, Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3 26.09.2020 8-mal samstags 4–6 TN 3039 99,00 € 10:30–11:30 Uhr Mömbris, Tennishalle, Frankenstraße 7

Nicole Engels (Anfänger) (K) 21.09.2020 8-mal montags 4–6 TN 3040 99,00 € 09:00–10:00 Uhr Mömbris, Tennishalle, Frankenstraße 7

Nicole Engels (Fortgeschrittene) (K) 21.09.2020 8-mal montags 4–6 TN 3041 99,00 € 10:00–11:00 Uhr Mömbris, Tennishalle, Frankenstraße 7

Nicole Engels (Fortgeschrittene) (K) 23.09.2020 8-mal mittwochs 4–6 TN 3042 120,00 € 16:00–17:00 Uhr Mömbris, Tennishalle, Frankenstraße 7 Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg smovey®FIT Mit den smovey®VIBROSWINGS verbessern wir unsere Balance (wich- tig für die Sturzprophylaxe). Sie schulen Ihre Koordination und Ausdauer. Volleyball Gleichzeitig kräftigen wir mit gezielten Bewegungsabläufen auf sanfte Volleyball ist zurück: An diesen Abenden wollen wir uns nach kurzer Weise das Herz-Kreislauf-System. Die Muskulatur (auch Tiefenmusku- Aufwärmphase ausschließlich dem freien Spielen widmen. Dieser Kurs latur) wird gestärkt, die Fettverbrennung gesteigert. Dabei werden die richtet sich an alle, die Spaß am Spiel mit dem Volleyball haben. Neuzu- Gelenke geschont und Nacken-, Schulter- und Rückenverspannungen gänge sind herzlich willkommen. gelockert. Außerdem aktivieren wir das Lymphsystem und straffen das Info: 0157-5735 9195 Bindegewebe (Faszien). Falls keine eigenen smoveys® vorhanden sind, können diese für eine Leihgebühr von 10,00 € pro Kurs ausgeliehen Bernhard Schramm werden. Die Gebühr ist vor Ort an Frau Stroh in bar zu entrichten. 10.09.2020 15-mal donnerstags 10–18 TN 3043 Staffelpreise Achtung: Kein Kurs am 09.10.2020. 19:30–21:00 Uhr Bitte mitbringen: Sportkleidung, Hallenschuhe, evtl. dicke Socken, Iso- matte, Blackroll und smoveys® Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle

Birgit Stroh 25.09.2020 10-mal freitags 7–20 TN 3037 Staffelpreise 10:00–11:00 Uhr Mömbris, TTC-Halle, Pfarrer-Wörner-Straße 3 c

Mein Name ist Birgit Stroh und ich bin 52 Jahre alt. Im Oktober 2013 durfte ich das smovey-Schwing- ringsystem kennenlernen. Zu diesem Zeitpunkt hatte TENNIS-CENTER ich große Probleme mit dem Bewegungsapparat, d. h. Kalkschulter und Nackenschmerzen. Im Februar 2014 MÖMBRIS absolvierte ich die smoveyCOACHAusbildung mit dar- auffolgenden zusätzlichen Weiterbildungen. Heute bin ich froh, meinen Kenntnisstand im Bereich Bewegung und Fitness weitergeben zu können. Tennis-Winter-Saison 2020/20212019/2020 Sportarten Wir haben noch Plätze zu vermieten! Ballspiele für Männer Buchungen auch 14-tägig möglich. Den Abend wollen wir mit Spielen wie Fußball, Basketball oder Handball NEU: Moderne LED-Beleuchtung und gelenkschonender Teppichschwingboden verbringen, wobei der Schwerpunkt auf Fußball liegt. Neuzugänge sind (spielbar nur mit Hallenschuhen mit glatter Sohle) herzlich willkommen! In Mömbris scheint die Sonne auch in der Tennishalle! Bernhard Schramm Wirfreuen uns auf Ihren Anruf! 08.09.2020 15-mal dienstags 7–16 TN 3038 Staffelpreise Tel. 06029/82 88 oder 06029/99 96 41 20:15–21:15 Uhr Samstag +Sonntag Sonderpreis! Durchgehend 18.-€/Std. Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Turnhalle

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

22 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Ich bin seit über 13 Jahren als Fitness-Trainer für die ungünstige Reaktionen auf Fructose, Lactose und Histamin. Es kann vhs Kahlgrund-Spessart tätig. Ich halte Fitnesskurse lange dauern, bis Patienten hier Klarheit erfahren. Man fühlt sich jah- für Männer, Ballspiele für Männer und Volleyball (ge- relang mit den Beschwerden unverstanden und alleinegelassen. Eine mischter Kurs). Weiterhin bin ich Heilpraktiker für Psy- Verbesserung erreichen viele nur mit asketischem Verzicht und dau- chotherapie mit Praxis in Aschaffenburg und halte erndem Kapselschlucken. Apotheker Ansgar Eich verfolgt einen ande- Vorträge/Seminare zu aktuellen Themen wie Erfolg, ren Weg. In einem Seminar zeigt er, dass die Nahrungsmittelintoleranz Beziehungen, Rhetorik u. a. Ich freue mich sehr, mit meist keine eigenständige Krankheit ist, sondern ein Anzeichen für tie- Menschen arbeiten zu dürfen, und freue mich über je- fer liegende Zusammenhänge sein kann. Wer darüber Klarheit gewinnt, den (neuen) Kursteilnehmer oder Zuhörer. Sie erreichen kann den Kampf gegen die Unverträglichkeiten gezielt aufnehmen und mich unter 0157–5735 9195. in vielen Fällen auch gewinnen.

Ansgar Eich, Apotheker Lauftraining mit videounterstützter Diagnostik 08.10.2020 1-mal donnerstags 10–20 TN 3101 10,00 € Ein koordinatives und sensomotorisches Lauftraining mit videounter- 19:30–21:00 Uhr stützter Diagnostik! Wird im Frühjahrssemester 2021 wieder angeboten. Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro

Vortrag Medizin – Heilmethoden – Säure-Basen-Haushalt: Wie komme ich wieder in Balance? Erste Hilfe Ich bin sauer. Die Übersäuerung ist eine häufige Ursache vieler Ge- sundheitsprobleme. Erfahre, wie du eine Übersäuerung erkennen und wie du es mit einer natürlichen Ernährung und dem richtigen Lebensstil schaffst, wieder in Balance zu kommen. Anmeldeschluss: 03.10.2020

Rebecca Kunz Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 13.10.2020 1-mal dienstags 7–12 TN 3102 20,00 € 19:00–20:30 Uhr Vortrag Herzwochen der Deutschen Herzstiftung Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4 „Leider stand der Termin für die Herzwochen 2020 aus gegebenem Anlass zum Redaktionsschluss noch nicht zur Verfügung. Um mög- liche gesundheitliche Gefahren zu vermeiden, behalten wir uns die Vortrag Möglichkeit vor, die Vorträge der Herzwochen gegebenenfalls online zu Achtsamkeit: Essen mit Körper, Herz und Verstand veranstalten. Bei Interesse an den Herzwochen empfehlen wir, unsere Wann hast du das letzte Mal richtig bewusst gegessen? Die Suche Ausschreibungen in den Amtsblättern und auf Facebook zu beachten. nach der eigenen Ernährung ist oft sehr rational und verkopft. Das Ver- Vielen Dank für Ihr Verständnis.“ trauen, auf das eigene Körpergefühl zu hören, geht dabei immer mehr verloren. Lerne, was es bedeutet, achtsam zu genießen und wieder be- wusst deine Körpersignale wahrnehmen zu können. Vortrag Anmeldeschluss: 23.11.2020 Die Nahrungsmittelintoleranz Wir behandeln ein Thema, das heute viele Menschen konkret betrifft. Rebecca Kunz Seriöse Studien zeigen, dass rund ein Drittel der Deutschen auf be- 03.12.2020 1-mal donnerstags 7–20 TN 3103 20,00 € stimmte Inhaltsstoffe ihrer täglichen Lebensmittel allergisch oder zu- 19:00–20:30 Uhr mindest mit Unverträglichkeiten reagiert. Kein Wunder also, wenn in- zwischen viele Supermärkte Lupen an den Regalen anbringen, damit Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro jeder die kleingedruckten Inhaltsstoffe lesen kann. Weit verbreitet sind

BESTENS KRANKENVERSICHERT? KINDERLEICHT!

Hier stimmen Preis und Leistung! Steigern Sie Ihr Wohlbefinden z.B. mit Gesundheitskursen! (Erstattung bis zu 300 €/Jahr) www.bkk-akzo.de

Aschaffenburg, Pfaffengasse 16, 06021.584360 | Erlenbach, Glanzstoffstraße 1, 06022.7069260

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

23 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Vortrag Workshop Fermentieren – Gesund und lecker – nicht nur Sauerkraut Ernährung und Wohlbefinden in den Wechseljahren Fermentieren ist eine der ältesten Arten, Gemüse haltbar zu machen, In diesem Workshop erhalten Sie Ernährungs­empfehlungen mit dem Sauerkraut ist das wohl bekannteste fermentierte Gemüse. Aber nicht Ziel, Osteoporose und Gewichtszunahme vorzubeugen. Darüber hi- nur Weißkohl lässt sich gut fermentieren. Auch viele andere Gemüse- naus wird die Wirkung von Urtinkturen be­schrieben, die z. B. bei Hitze- sorten eignen sich gut dazu. Da das Gemüse beim Fermentieren roh wallungen eingesetzt werden. Außerdem erfahren Sie, welche Verän- verwendet wird, bleiben alle Nährstoffe erhalten. Milchsäurebakterien, derungen sich in dieser Zeit im Körper vollziehen und zu Beschwerden die durch den Gärungsprozess entstehen, sind besonders gesund für wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, depressiver Verstimmung, Er- unseren Darm. In einer abwechslungsreichen Rohkostküche ist fer- schöpfung, Gewichtszunahme, Kopfschmerzen, Migräne usw. führen mentiertes Gemüse eine gute Ergänzung. In diesem Vortrag geht es können und welche weiteren Auswirkungen ein Hormonmangel nach um die verschiedenen Gemüsesorten – welchen Wert haben sie für sich ziehen kann. Und wie es möglich ist, Ihre Leistungsfähigkeit zu unsere Gesundheit. Was brauche ich zum Fermentieren und wie wird erhalten und voller Energie das Leben zu genießen. es gemacht. Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Verpflegung für die Pause

Christiane Herzog Staab, Heilpraktikerin Rita Gensler und Alexandra Stürmer 03.12.2020 1-mal donnerstags 5–12 TN 3104 10,00 € 21.11.2020 1-mal samstags 5–25 TN 3107 36,00 € 18:30–20:00 Uhr 09:30–14:30 Uhr Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4 Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro

Workshop Hydrolate – Die spannende Welt der Pflanzenwässer Rosenwasser zur Begrüßung auf die Hand – wir kennen diese wun- derbar wertschätzende Begrüßung oftmals von Reisen in den Orient. Doch es gibt eine sehr breite Palette von diesen Pflanzenwässern und alle haben ihre eigenen, wertvollen Eigenschaften. Selbst in der Aroma- Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Christiane Herzog-Staab therapie lange Zeit unbeachtet, rücken die Pflanzenwässer, die soge- nannten Hydrolate, nun immer mehr in den Fokus der Freunde von Na- turkosmetik und Naturparfüms; aber auch als Frischekick per se oder Vortrag wunderbare Versorgung gestresster Haut. Die Aromatherapeutin Ellen Darm gesund – Mensch gesund Beitat stellt im Workshop einige dieser wunderbaren Wässer vor und Der Darm ist das größte sensorische Organ des Körpers – Augen, Oh- mit einer Mini-Destille wird ein Hydrolat im Workshop live hergestellt. ren, Nase und Haut sind im Vergleich nichts dagegen. Der Darm mit seiner Darmflora ist für unser Wohlbefinden und unsere Immunabwehr Ellen Beitat, Heilpraktikerin sehr wichtig. Wie sich die Darmflora zusammen­setzt, ist oft mitent- 17.12.2020 1-mal donnerstags 6–12 TN 3108 20,00 € scheidend, ob wir mit Über­gewicht zu kämpfen haben oder normalge- 18:30–21.00 Uhr wichtig sind. Bei vielen Erkrankungen und vor allem chronischen Krank- heiten wird dem Darm oft noch keine Beachtung geschenkt. Auch das Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 306 Glückshormon Serotonin wird im Darm gebildet, und wenn der Darm dies nicht schafft, kann es zu Schlafmangel und Depressionen kom- men. Grundbedingung für die Gesunderhaltung von Körper, Geist und Vortrag Seele ist eine intakte Verdauung! Das merken wir ganz gewaltig, wenn Die geballte Kraft der Wurzeln uns etwas auf den Magen geschlagen ist oder wir etwas Falsches ge- Der komplette Jahreskreis und somit die geballte Kraft der Pflanzen gessen haben. Wie können wir unserem Darm helfen, die Brocken, die steckt in den Wurzeln. All die heilsamen, wohltuenden und nährenden wir schlucken, zu verdauen und dabei gesund und fit zu bleiben? Eigenschaften der Pflanzeninhaltsstoffe werden unter der Erde sicher für das nächste Jahr eingespeichert. In diesem Vortrag erkläre ich Ih- Christiane Herzog Staab, Heilpraktikerin nen, welche Pflanzen für die Wurzelernte geeignet sind, wo sie wach- 28.10.2020 1-mal mittwochs 5–25 TN 3105 10,00 € sen, wie sie geerntet und weiterverarbeitet werden. Gehen Sie mit mir 18:30–20:00 Uhr auf die Reise der Wurzelgräber und entdecken unterirdische Kostbar- keiten für Ihr persönliches Wohlergehen. Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 2 Sandra Nees, zertifizierte Kräuterführerin 22.09.2020 1-mal dienstags 6–12 TN 3109 10,00 € Vortrag 19:00–20:30 Uhr Einblick in die Bowen-Technik Vortrag mit Gelegenheit, die sanften Griffe selbst zu spüren. Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 2 Ziel der Bowen-Technik ist es, den Körper wieder in einen harmo- nischen, gesunden Ur­zustand zu bringen. Dabei werden die Selbst­ heilungskräfte des Körpers aktiviert. Muskeln entspannen sich und Vortrag das Nervensystem wird ausbalanciert. Dadurch steigert sich Ihr Wohl­ Mit Kräutern durch den Herbst befinden und Ihr Gefühl für den Körper und die eigene Mitte. So kom- Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür und mit ihr die Zeit der Erkäl- men Körper, Geist und Seele wieder in Einklang. Denn schon Hippo- tungen. Haben diese erst einmal zugeschlagen, nimmt das Übel oft krates bemerkte: „Die wirksamste Medizin ist die natürliche Heilkraft, seinen Lauf. Nun ist es ratsam, schnell zu reagieren, den Körper zu stär- die in jedem von uns liegt.“ ken und auftretende Symptome zeitnah zu lindern. In diesem Vortrag erkläre ich Ihnen meine grüne Hausapotheke, erkläre, welche Pflanzen Christiane Herzog Staab, Heilpraktikerin geeignet sind und wie sie weiterverarbeitet werden können. 17.11.2020 1-mal dienstags 5–25 TN 3106 10,00 € Sandra Nees, zertifizierte Kräuterführerin 18:30–20:00 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 2 29.09.2020 1-mal dienstags 6–12 TN 3110 10,00 € 19:00–20:30 Uhr Geiselbach, Rathaus, Sitzungsraum, Kirchstraße 6

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

24 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Vortrag Ellen Beitat, Heilpraktikerin Nahrungsergänzungsmittel – Dschungel oder 11.11.2020 1-mal mittwochs 6–25 TN 3113 10,00 € „Metabolic Tuning“ 18:30–20:00 Uhr Prävention anstelle von Reparatur! Unter diesem Aspekt zeigt die Mi- kronährstoff-Expertin Ellen Beitat im Vortrag auf, wie Stoffwechsel- Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro optimierung mit gesunder Ernährung und sinnvoller Ergänzung mittels Vitaminen und Mikronährstoffen zur mikronährstoffreichen Fitnesskost werden kann. Erste-Hilfe-Ausbildung Wir können unsere Ernährung einerseits unter dem Aspekt der Energie- Zu dieser Ausbildung laden wir Führerschein­anwärter, Übungsleiter, be- zufuhr oder aber hinsichtlich ihrer Inhaltsstoffe betrachten. triebliche Ersthelfer, Familien und alle, die die neuesten Erste-Hilfe-Regeln Wie unterscheiden sich der Mensch einerseits und die Nahrung ande- kennenlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, herzlich ein. Die rerseits im Verlauf der Evolution bis heute. Was hat sich verändert? Wa- Ausbildung stellt auch den Umgang mit dem Defibrillator (AED-Geräte) rum ergänzen? Bei welchen Erkrankungen sinnvoll? Welche? Wie wähle vor. Ansonsten erlernen Sie allgemeine Erste-Hilfe-Maßnahmen, das rich- ich aus und welche Qualitätsmerkmale gilt es zu beachten? Daneben tige Absetzen eines Notrufes, die Maßnahmen bei Schlaganfall, Kramp- einige Aspekte bei besonderen Ernährungsformen, wie der veganen. fanfällen und Herzinfarkten. Auch das Thema Wunden kommt nicht zu kurz. Hier lernen Sie den richtigen Umgang mit Verbandmitteln, ebenso Ellen Beitat, Heilpraktikerin die Maßnahmen bei Zeckenbissen, Insektenstichen und was Sie bei Ver- 16.09.2020 1-mal mittwochs 6–25 TN 3111 10,00 € brennungen machen sollten. Der Kurs umfasst 9 Unterrichtseinheiten. 18:30–20:00 Uhr In Kooperation mit dem BRK-Bildungszentrum Aschaffenburg Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Raum 301 Andrea Heeg, BRK (K) 05.09.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3114 55,00 € 08:30–16:00 Uhr Ellen Beitat, Heilpraktikerin aus Alzenau mit den The- menschwerpunkten Frauen- und Darmgesundheit, Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2 referiert zu Heilkräutern, Aromatherapie, Detox- und Frühjahrskuren und dem Wiederbeleben alter Haus- Andrea Heeg, BRK (K) mittel wie Auflagen, Wickel und Kräutertinkturen so- 22.11.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3115 55,00 € Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg wie Traditionen wie dem Räuchern mit einheimischen 08:30–16:00 Uhr Pflanzen. Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2

Andrea Heeg, BRK (K) Workshop 14.11.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3116 40,00 € Intervallfasten, aber richtig! Abnehmen ganzheitlich betrachtet. 08:30–16:00 Uhr Die moderne Gesellschaft bietet stets und überall die Möglichkeit, schnell und einfach auf Essen zuzugreifen. Das Leben im steten Über- Alzenau, Bayerisches Rotes Kreuz, Stettiner Platz 2 fluss kann den Körper aber auch vor große Herausforderungen stellen. Der Körper benötigt wohlverdiente Pausen zur Regeneration. Alle klas- Andrea Heeg, BRK (K) sischen Diäten fokussieren sich lediglich auf zwei Dinge: Kalorienzählen 12.12.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3117 40,00 € und Bewegung. Das funktioniert jedoch in vielen Fällen nicht nachhaltig 08:30–16:00 Uhr und der berüchtigte Jo-Jo-Effekt tritt ein. Abnehmen ganzheitlich be- Alzenau, Bayerisches Rotes Kreuz, Stettiner Platz 2 trachten, den natürlichen Rhythmus finden, dem Körpergefühl wieder näherkommen und lernen, temporäre Fastenzeiten zu leben, auf die unser Körper natürlich programmiert ist. Das sind Aspekte, die beim bewussten Intervallfasten berührt werden. Was darf ich denn essen, Erste Hilfe am Kind – Kindernotfälle wann soll ich Pausen einlegen und wie schaffe ich das mit den 12 oder Jedes Jahr ereignen sich Tausende Unfälle mit Kindern – im häuslichen gar 16 Stunden, was tun mit dem inneren Schweinehund u. v. a. mehr? Bereich, im Kindergarten, in der Schule und auf der Straße. Dies sind „Intervallfasten ja, aber richtig!“ beleuchtet diese Methode im Überblick. z. B. Stürze vom Fahrrad, von der Schaukel, vom Klettergerüst. Ver- Die Möglichkeit eines weitergehenden Fastencoachings besteht. brennungen, Verbrühungen und Stromunfälle aus Unacht­samkeit sind häufige Unfallursachen. Hier muss schnelle Erste Hilfe geleistet wer- Ellen Beitat, Heilpraktikerin den, vor allem unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit. Daneben 21.10.2020 1-mal mittwochs 6–25 TN 3112 20,00 € gibt es Erkrankungen im Kindesalter, die zu Atemnot oder Atemstill- 18:30–21:00 Uhr stand führen können. Auch Verschlucken, vor allem bei Kindern von 1-3 Jahren, kann zu Atemstillstand führen. Ertrinkungsunfälle oder Beina- Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 2 he-Ertrinken sind eine häufige Ursache von Atem- oder Herzstillstand. Krampfanfälle im Kindesalter (z. B. Fieberkrampf, Epilepsie) gilt es zu erkennen. Herzerkrankungen können zu Herzstillstand führen. Um Vortrag Notfälle zu vermeiden und wenn nötig auch richtig einzuschätzen, um Immun-STARK dann Maßnahmen zur Lebensrettung zu ergreifen, sollen die Lehrgän- In unserer bewegten Zeit kommt dem Thema Prävention eine sehr große ge „Erste Hilfe am Kind“ die nötigen Grundlagen in Theorie und Praxis Bedeutung zu. Die Lehren des Pfarrers Kneipp und Kollegen haben schaffen. eine lange Tradition, immer unter dem Motto: Stark machen, bevor es passiert! Hier haben wir alle einen großen wirksamen Hebel in der eige- Andrea Heeg, BRK (K) nen Hand. Ellen Beitat, Heilpraktikerin und Immuntrainerin, gibt im Kurs 05.09.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3118 55,00 € einen kurzen Einblick in die wundervolle Welt unseres hocheffektiven 08:30–16:00 Uhr Immunsystems. Wie funktioniert unsere Abwehr, wie kann ich unter- stützen, wie stark machen vor der Erkältungssaison, und welche Helfer Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2 aus Mutter Naturs Schatzkästlein stehen zur Verfügung? Dazu leckere Tipps aus der Beitatschen Infektabwehr-Küche und einige Hausmittel. Andrea Heeg, BRK (K) Es gibt genügend Raum für Fragen und Diskussion. 21.11.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3119 55,00 € 08:30–16:00 Uhr Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

25 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Entspannung und Wellness Entspannung Raus aus dem Alltag – Eintauchen in eine Entspannungsoase Welche Entspannungstechnik passt zu mir? Autogenes Training Wir bieten einen Mix aus Trancereisen, Progressiver Muskelentspan- nung nach Jacobsen und Bodyscans, Atemmeditation, Imaginations- Autogenes Training – Abschalten, relaxen und Ruhe schenken reisen in der Gruppe. Es empfiehlt sich, bequeme Kleidung und dicke Das Autogene Training ist eine wirkungsvolle Entspannungsmethode, Socken anzuziehen. Für die Entspannungsübungen ist eine Grundaus- die Wohlbefinden ausstrahlt sowie Stress reduzieren oder sogar lösen stattung an Isomatten und Decken vorhanden. Bei Bedarf und Wunsch kann. Autogen bedeutet „aus eigener Kraft“ und ist somit in jedem Alter, können auch gerne persönliche Unterlagen, Decken und Kissen mit- egal ob Einsteiger oder nur wieder zur Auffrischung, erlernbar. Durch gebracht werden. Getränke, Tee und ein kleiner Imbiss stehen für die Selbsthypnose können Sie dieses Entspannungsverfahren mit beein- Teilnehmer bereit. flussenden einfachen Formeln erlernen und überall selbst ohne wei- Info: 0174-4072201 Elke Timmermann, 0151-26681717 Susanne Fuchs tere Hilfsmittel abrufen. Dadurch werden Sie sich in einen entspannten In Kooperation mit Heilpraktikerpraxis Elke Timmermann und Susanne Zustand versetzen und Ihre körperliche sowie seelische Entspannung Fuchs erreichen. Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten die Teilnah- me vorab mit ihrem Arzt abklären. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, evtl. Getränk

Romy Masche, Entspannungstrainerin 21.09.2020 6-mal montags 4–5 TN 3201 50,00 € 20:00–21:00 Uhr Susanne Fuchs Elke Timmermann Mömbris, vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3 Elke Timmermann, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Susanne Fuchs, Heilpraktikerin (K) Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 13.10.2020 4-mal dienstags 4–10 TN 3202 80,00 € 19:00–21:00 Uhr Mömbris, Praxis Timmermann/Fuchs, Kirchstraße 3

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

26 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Progressive Muskelentspannung Yoga

Progressive Muskelentspannung – Loslassen, entkrampfen Yoga und Ausgeglichenheit Zusammen wollen wir den Körper dehnen und kräftigen, die Wirbel- Die Progressive Muskelentspannung ist ein klassisches Entspannungs- säule mobilisieren, aber auch durch den Fokus auf die Atmung und die verfahren, wobei es sich um rein körperliche Aktivitäten handelt, die Achtsamkeit mit uns selbst Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. verschiedene Muskelgruppen durch das Anspannen zur wahren Ent- Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte, Decke und großes Kis- spannung begleiten. sen, evtl. Getränke. Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen Dadurch wird das körperliche sowie seelische Wohlbefinden wieder sollten die Teilnahme vorab mit ihrem Arzt abklären. aufgetankt. Stressbelastungen im Alltag können wieder leichter erfüllt werden. Im Anschluss möchte ich Sie gerne mit auf eine Traumreise Martina Förster nehmen. Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten die 22.09.2020 10-mal dienstags 8–9 TN 3207 Staffelpreise Teilnahme vorab mit ihrem Arzt abklären. 18:30–20:00 Uhr Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke, Kissen, evtl. Getränk Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301 Romy Masche, Entspannungstrainerin 21.09.2020 6-mal montags 4–5 TN 3203 50,00 € 18:45–19:45 Uhr Yoga 60+ Yoga ist in jedem Alter eine Wohltat - ganz besonders für ältere Men- Mömbris, vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3 schen, die in Bewegung bleiben wollen. Yoga ist ein ganzheitliches System aus Körperübungen, Atem- und Entspannungstechniken. Es dient dem Aufbau von Kraft, Beweglichkeit und Energie. Yoga fördert Progressive Muskelentspannung Lebensfreude, Gesundheit und Vitalität. Da der Weg auf den Boden für Die Kunst, im Alltag zu entspannen. Wenn der Geist ruhig und gelassen manche Teilnehmer zu beschwerlich ist, werden Übungen auf einem ist, ist auch der Körper entspannt. Ziel des Kurses ist es, auch im All- Stuhl ausgewählt. So können wir rücken- und gelenkschonend üben. tag die Entspannungstechnik anwenden zu können. Eine regelmäßige Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Isomatte, Decke umd großes Kis- Anwendung sorgt für Ausgeglichenheit und Erholung in kürzester Zeit. sen, evtl. Getränke. Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, Isomatte, Nacken- sollten die Teilnahme vorab mit ihrem Arzt abklären. Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg rolle bzw. ein kleines Kissen Martina Förster Birgit Stroh 23.09.2020 10-mal mittwochs 8–9 TN 3208 Staffelpreise 11.11.2020 5-mal mittwochs 7–15 TN 3204 Staffelpreise 09:30–11:00 Uhr 20:10–20:40 Uhr Brücken, Alte Schule, Wendelinusstraße 22 Daxberg, Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3

Tai-Chi Chuan

Tai-Chi Chuan Tai-Chi Chuan (auch »Taijiquan«) – ursprüng­lich als innere Kampf- und Bewegungskunst entwickelt – wurzelt in der traditionellen chin. Medizin (TCM). Heutzutage wird es von immer mehr Menschen als ganzheitliche Martina Förster Gesundheitsübung und Bewegungsmeditation praktiziert. Die Bewegungsweise im Tai-Chi Chuan fördert Körperbewusstsein und Aufmerksamkeit. Der Körper wird von innen gestärkt und von un- Yoga nötigen Spannungen befreit. Die Atmung wird tiefer und die Haltung Sanfte Yogastunde, in der die Yogahaltungen dynamisch und achtsam rückengerechter. Eine entspannte, bewegliche Wirbelsäule unterstützt geübt werden. Es entsteht eine Verbindung von Bewegung, Atmung unsere natürliche Aufrichtung. Das sanfte Training für Sehnen, Muskeln, und Bewusstsein. Wir entspannen und regenerieren uns, tanken Kraft Gelenke und Knochen fördert Stabilität und Gleichgewichtssinn. Bitte und erhalten Impulse für den Alltag. bequeme Kleidung tragen. Für Anfänger/innen und Fortgeschrittene Für Anfänger und leicht Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Decke, bequeme Kleidung Info: [email protected] Christine Nikolei Anette Eymann 23.09.2020 12-mal mittwochs 10–11 TN 3209 69,50 € 21.09.2020 10-mal montags 7–12 TN 3205 Staffelpreise 18:00–19:30 Uhr 18:30–19:30 Uhr Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, kleiner Saal, Hauptstraße 4 Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301

Hatha Yoga Tai-Chi Chuan Sanfte Yogastunde, in der die Yogahaltungen dynamisch und achtsam Mit Übungen aus dem Push Hands, Tai-Chi-Schwert und innerer Basis- geübt werden. Es entsteht eine Verbindung von Bewegung, Atmung und Prinzipienarbeit. Es gibt keine besonderen körperlichen Vorausset- und Bewusstsein. Wir entspannen und regenerieren uns, tanken Kraft zungen. Bitte bequeme Kleidung tragen. und erhalten Impulse für den Alltag. Für Fortgeschrittene Bitte mitbringen: Yoga- oder Isomatte, Decke, bequeme Kleidung Info: [email protected] Christine Nikolei Anette Eymann 23.09.2020 12-mal mittwochs 10–11 TN 3210 69,50 € 21.09.2020 10-mal montags 7–12 TN 3206 Staffelpreise 20:00–21:30 Uhr 19:30–21:00 Uhr Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, kleiner Saal, Hauptstraße 4 Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

27 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Mit Yoga in den Tag starten! Lachyoga Beginne deinen Tag mit Yoga und Meditation. Unsere Themen werden „Lachen ist die beste Medizin“ hört man oft. Kinder lachen bis zu 300 sraddha (Vertrauen) und vairagya (Gleichmut) sein. mal am Tag und brauchen dazu keinen Humor. Wir Erwachsene haben Anfänger sind herzlich willkommen. oft nichts mehr zu lachen in unserem „verkopften“ Leben. Mit Lachyoga Bitte mitbringen: Sitzkissen, bequeme Kleidung und Socken lachen wir in der Gruppe, ohne dass wir dazu Witze oder ähnliches benötigen. Es beginnt mit Aufwärmübungen und Händeklatschen und Julia Albert wird mit verschiedenen Lach-, Atem- und Dehnübungen fortgeführt. 24.09.2020 10-mal donnerstags 10 TN 3211 90,00 € Durch Lachen entstehen viele positive biochemische Prozesse in un- 08:30–09:45 Uhr serem Körper. Es werden Glückshormone freigesetzt, der Stresslevel wird herabgesetzt, das Immunsystem wird gestärkt, Schmerzen kön- Kleinkahl, Vier-Elemente-Yoga, Kinnersberg 7 nen gelindert werden, der Blutdruck kann sich regulieren u. v. m. Kom- men Sie bitte in bequemer Kleidung. Bringen Sie dicke Socken (ABS), ein dickes Kissen (Yogakissen) und eine Decke mit. Auch etwas zum Yoga Trinken und Lust, sich auf kindliches Spielen einzulassen, wären von Zusammen wollen wir den Körper dehnen und kräftigen, die Wirbel- Vorteil. säule mobilisieren, aber auch durch den Fokus auf die Atmung und die Achtsamkeit mit uns selbst Körper, Geist und Seele in Einklang bringen. Christiane Herzog-Staab Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, dicke Socken, Isomatte, Decke 11.12.2020 1-mal freitags 12–15 TN 3215 20,00 € und großes Kissen, evtl. Getränke 18:30–20:30 Uhr Teilnehmer mit gesundheitlichen Einschränkungen sollten die Teilnah- me vorab mit ihrem Arzt abklären. Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro

Martina Förster 25.09.2020 10-mal freitags 8–9 TN 3212 Staffelpreise QIGONG 18:30–20:00 Uhr QIGONG Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301 Ein chinesischer QIGONG -Meister sagt: „Das eigene Vorstellungsver- Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg mögen ist die größte Kraft des Qigong.“ Durch das Qigong wird ein Weg aufgezeigt, um in Kontakt mit uns selbst zu kommen und gelas- Yoga Flow sener zu werden. Die ruhigen und fließenden Bewegungen des Qi Gong Im Fluss mit Atem, Bewegung und Klang. dienen – so die fernöstliche Lehre – der Stärkung und Harmonisierung Einfache fließend ineinandergreifende Asanas ergeben in ihrem Zusam- der Lebensenergie. menwirken einen meditativen Tanz, der uns, durch Klänge mitgetragen, in unser Zentrum und in die Gegenwart führt. Wir genießen die kraft- volle Präsenz unseres Körpers im Gleichklang von Atem und Bewegung. MQA-Qigong – Ein Weg zu mehr Gesundheit und Freude im Die Anfangs- und Endentspannung lädt ein zur Entschleunigung, um Leben – Fortsetzung vom Frühjahrssemester die Yoga Flows zu vertiefen und zu verankern. Vorkenntnisse sind nicht Das Ziel dieses Kurses ist: nötig. • mehr Beweglichkeit von Körper und Geist Bitte mitbringen: Yogamatte, Sitzkissen und Socken • mehr Körperbewusstsein • mehr Achtsamkeit und Entspannung im Alltag Wolfgang Schramm Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte Turnschuhe, evtl. Ge- 11.11.2020 6-mal mittwochs 8–9 TN 3213 Staffelpreise tränk 19:00–20:30 Uhr Info: 06029-989868 Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301 Dorothea Merz, Qigong-Lehrerin 15.09.2020 12-mal dienstags 8–10 TN 3216 73,00 € 19:00–20:30 Uhr INNEHALTEN mit Klang und Yoga Ausgleichende, harmonisierende Klänge der Peter-Hess-Schalen kom- Blankenbach, Haus der Vereine, Obergeschoss, Bahnhofstraße 7 biniert mit sanften Asanas. Wir laden dich ein, innezuhalten und neue Kraft zu tanken. Für Anfänger Raus aus dem Alltagsstress – mit Übungen aus dem Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Socken, Decke und Kopfkissen MQA-Qigong Das Ziel dieses Kurses ist: Julia Albert, Yogalehrerin (YOGAWEG), und • mehr Beweglichkeit von Körper und Geist Cornelia Schornick, Coach für Klangpädagogik (SHR) (K) • mehr Körperbewusstsein 16.10.2020 1-mal freitags 8 TN 3214 40,00 € • mehr Achtsamkeit und Entspannung im Alltag 19:00–21:00 Uhr Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und leichte Turnschuhe, evtl. Ge- tränk Kleinkahl, Vier-Elemente-Yoga, Kinnersberg 7 Info: 06029-989868

Dorothea Merz, Qigong-Lehrerin Vorankündigung 16.09.2020 12-mal mittwochs 8–10 TN 3217 73,00 € 18:00–19:30 Uhr Julia Albert, Yogalehrerin (YOGAWEG), und Blankenbach, Haus der Vereine, Obergeschoss, Bahnhofstraße 7 Cornelia Schornick, Coach für Klangpädagogik (SHR) 19.02.2021 1-mal freitags 10 TN 40,00 € 19:00–21:00 Uhr Kleinkahl, Vier-Elemente-Yoga, Kinnersberg 7

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

28 GESUNDHEIT, FITNESS & ERNÄHRUNG

Ernährung, Backen, Kochen Die Kosten für die Lebensmittel – 20,00 € pro Person (inkl. Stäbchen und einer Sushi-Matte) – werden bei der Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist der Restbetrag direkt mit der Kurs- leitung vor Ort abzurechnen. Backen Lina Kim Marcum Sauerteigbrot backen wie zu Großmutters Zeiten 10.10.2020 1-mal samstags 6–6 TN 3304 30,00 € Brotbacken im Holzbackofen war in den früheren Zeiten normal. Für 15:00–19:00 Uhr ohne Lebensmittelkosten diesen Kurs wird in Rottenberg ein Backofen mit Holz geschürt. Unter der Anleitung von Herrn Steigerwald lernen die Teilnehmer die traditi- Schöllkrippen, Mittelschule, Schulküche, Raum O11, Obere Schulstraße 10 onelle Herstellung von Sauerteigbrot. Am Vorabend wird gemeinsam der Sauerteig vermehrt und am Samstag der Brotteig hergestellt und im Steinbackofen gebacken. Der Kursleiter gibt praktische Tipps zum Die thailändische Küche individuellen Würzen der Brote und vor allem, wie man ein gutes Brot in Neue Teilnehmer nur nach Rücksprache der eigenen Küche und im Elektroherd backen kann. Jeder Teilnehmer In Thailand, dem „Land der Freien“, spiegelt sich die Lebensfreude der nimmt zum Abschluss sein gebackenes Sauerteigbrot mit nach Hause. Menschen auch in ihrer ganz besonderen Küche wider. Aus der Fülle Mitzubringen: Eine Schürze von Kräutern, Gewürzen und Früchten entstehen sehr bekömmliche Die Kosten für die Lebensmittel – 10,00 € pro Person – werden bei der Gerichte. Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist der Bitte Getränke, Messer und Behälter zum Mit-nach-Hause-Nehmen Restbetrag direkt mit der Kursleitung vor Ort abzurechnen. und zwei kleine Küchenhandtücher mitbringen. Parkmöglichkeiten in der Ulmenstraße Allergiker und Teilnehmer mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden Info: 06024-9871 gebeten, dies der Kursleitung mitzuteilen. Der Kurs ist nicht für Vegeta- rier und Veganer geeignet. Roland Steigerwald Die Kosten für die Lebensmittel – 72,00 € pro Person – werden bei der 13.11.2020 1-mal freitags 4–4 TN 3301 54,00 € Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist der 18:00–20:00 Uhr ohne Lebensmittelkosten Restbetrag direkt mit der Kursleitung vor Ort abzurechnen.

14.11.2020 1-mal samstags Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Ramphung Weimann (Fortsetzungskurs) 09:00–16:30 Uhr 22.09.2020 6-mal dienstags 6–6 TN 3305 65,00 € Hösbach-Rottenberg, Feldkahler Str. 1, Parkmöglichkeiten in der Ulmenstraße 19:00–21:30 Uhr ohne Lebensmittelkosten

Roland Steigerwald Schöllkrippen, Mittelschule, Schulküche, Raum O11, Obere Schulstraße 10 20.11.2020 1-mal freitags 4–4 TN 3302 54,00 € 18:00–20:00 Uhr ohne Lebensmittelkosten 21.11.2020 1-mal samstags Kochen im Wok – Die thailändische Küche Ein Kurs für alle, die sich von der thailändischen Küche mit ihren Kräu- 09:00–16:30 Uhr tern, Gewürzen und Früchten inspirieren lassen möchten. Hösbach-Rottenberg, Feldkahler Str. 1, Parkmöglichkeiten in der Ulmenstraße Bitte Getränke, Messer und Behälter zum Mit-nach-Hause-Nehmen und zwei kleine Küchenhandtücher mitbringen. Allergiker und Teilnehmer mit Lebensmittelunverträglichkeiten werden Plätzchen backen mit alten Modeln gebeten, dies der Kursleitung mitzuteilen. Der Kurs ist nicht für Vegeta- Kommen Sie und erfahren Sie, wie man noch vor 300 Jahren mit alten rier und Veganer geeignet. Modeln Plätzchen gebacken hat. Wir werden sehr schöne außerge- Die Kosten für die Lebensmittel – 72,00 € pro Person – werden bei der wöhnliche Plätzchen backen mit wunderschönen Weihnachtsmotiven, Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist der die sich plastisch hervorheben. Backen Sie sich und Ihren Lieben zu Ni- Restbetrag direkt mit der Kursleitung vor Ort abzurechnen. kolaus und Weihnachten schöne kleine Naschereien zum Verschenken. Um sich einen Eindruck verschaffen zu können: Auf Facebook finden Ramphung Weimann Sie Ihre Kursleiterin unter „Kim’s Cookies & Dreams – Springerle Group“. 23.09.2020 6-mal mittwochs 6–6 TN 3306 65,00 € Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von 10,00 € werden bei der 19:00–21:30 Uhr ohne Lebensmittelkosten Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist der Restbetrag direkt mit der Kursleitung vor Ort abzurechnen. Schöllkrippen, Mittelschule, Schulküche, Raum O11, Obere Schulstraße 10

Lina Kim Marcum 05.12.2020 1-mal samstags 6–6 TN 3303 30,00 € Hülsenfrüchte – Altes Superfood neu entdeckt! 14:00–18:00 Uhr ohne Lebensmittelkosten Egal ob Erbsen, Linsen oder Bohnen – jede hiervon ist ein kleines Po- werpaket voll mit Vitaminen und Mineralstoffen. Außerdem punkten Mittelschule Schöllkrippen, Schulküche, Raum O11, Obere Schulstraße 10 Hülsenfrüchte mit einer riesigen bunten Vielfalt. Doch was kann außer dem klassischen Linseneintopf noch Leckeres gezaubert werden? In diesem Kochkurs werden wir moderne Gerichte mit Hülsenfrüchten zu- Kochen bereiten und alte Klassiker neu interpretieren. Die Kosten für die Lebensmittel – 13,00 € pro Person – werden bei der Sushi – Japanische Köstlichkeiten Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist der Entdecken Sie die Geheimnisse der leckeren und zugleich sehr gesun- Restbetrag direkt mit der Kursleitung vor Ort abzurechnen. den japanischen Köstlichkeiten! Wir werden in entspannter Atmosphäre Schritt für Schritt diverse Sushi zubereiten als auch viele vegetarische Rebecca Kunz Variationen ausprobieren. Begeistern Sie Ihre Freunde und Familie mit 30.10.2020 1-mal freitags 6–6 TN 3307 65,00 € diesen trendigen Röllchen und leckeren Geschmackserlebnissen! 18:30–22:00 Uhr ohne Lebensmittelkosten Erlernen Sie die Besonderheiten beim Zubereiten des Klebereises und diverser Sushisorten (Maki, Temaki, Nigiri). Sushi selbst herzustellen Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Schulküche, Raum 306 macht Spaß, ist preiswert und einfacher, als man denkt. Bitte eine Schürze, scharfes Messer, drei Geschirrtücher, Plastikdosen für leckere Reste und ein eigenes Getränk mitbringen.

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

29 POLITIK, GESELLSCHAFT & UMWELT

In der Kategorie Politik – Gesellschaft – Umwelt bieten wir Ihnen Vortrag dieses Semester wieder reichhaltige Informationen zu gesell- Schwangerschaftsberatungsstelle-Tipps: schaftlichen, alltäglichen und politisch-geschichtlichen The- Rund um die Schwangerschaft men. Tauchen Sie ein in Themen bezüglich „Erziehung – Familie Infos zu gesetzlichen Regelungen und finanziellen Hilfen rund um die – Partnerschaft“, „Alltagstipps – Haus und Garten – Rechtsfra- Schwangerschaft und Geburt eines Kindes. Angesprochen werden gen“, „Persönlichkeitsbildung“ und „Politik – Natur – Geschich- Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, die rechtliche Stellung des Vaters, te“ und entdecken Sie Ihre Umwelt neu. die Situation Alleinerziehender u. v. m. Auch werdende Väter sind herz- lich eingeladen. Frau Annabel Staab ist die Leiterin der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae in Aschaffenburg.

Politik, Gesellschaft und Umwelt Annabel Staab, Dipl.-Sozialpädagogin (K) 19.11.2020 1-mal donnerstags 5–8 TN 4003 kostenfrei 19:00–20:30 Uhr Neu im Programm: Sie sind Mama/Hausfrau und suchen einen Job, der sich mit dem Fa- Mömbris, vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3 milienleben vereinbaren lässt? Darauf sollten Sie bei Ihrer Bewerbung achten! Erste Hilfe beim Hund, Warm-up und Cool-down, aufwärmen und Nacharbeit für sportliche Hunde, Ein Welpe kommt ins Haus – von Vortrag Glitzerknete im Kopf bis Gesundheitsvorsorge, Geld und Wissen, Ein Elterliche Sorge Blick in die Philosophie der Antike und des Mittelalters, Beethoven-Be- Wechselmodell, Patchworkfamilie, alleinerziehend, Residenzmodell, nefizveranstaltung Nestmodell … Eltern können die Verantwortung für ihre Kinder vielfältig gestalten. Welche Rahmenbedingungen braucht es, wo stoßen Eltern juristisch auf Grenzen. Fachinformationen für Erziehungsberechtigte. Erziehung, Familie, Partnerschaft Claudia Schöffel, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht Vortrag 21.10.2020 1-mal mittwochs 5–20 TN 4004 kostenfrei Sie sind Mama/Hausfrau und suchen einen Job,

Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 19:00–20:30 Uhr der sich mit dem Familienleben vereinbaren lässt? Darauf sollten Sie bei Ihrer Bewerbung achten! Geiselbach, Rathaus, Sitzungsraum, Kirchstraße 6 Sie sind aktuell mit Kind(ern) oder wegen der Pflege eines Angehörigen zu Hause? Sie haben den Wunsch, wieder zu arbeiten, aber keine Ah- nung, wie das funktionieren soll und vor allem wie Sie eine geeignete Haustiere Stelle finden? Die Gleichstellungsstelle des Landratsamtes Aschaffen- burg in Kooperation mit der vhs Kahlgrund-Spessart bietet eine kosten- Erste Hilfe am Hund lose Veranstaltung an. Nach dem theoretischen Teil folgt ein praktischer Teil mit einem Hun- In diesem Vortrag bekommen Sie Tipps und Informationen zu folgenden dedummy. Zum Abschluss gibt es eine Frage-Antwort-Runde. Ein Themen: Handout dient als Leitfaden und zum Notieren. Es darf gefragt, gehört, • Was kann ich, wo stehe ich heute und wo möchte ich beruflich zu- gewickelt und gelacht werden. künftig hin? • Wie finde ich einen familienfreundlichen Arbeitgeber? Julia Röll • Wie muss meine Bewerbungsmappe als Mutter bzw. Pflegeperson 05.10.2020 1-mal montags 6–15 TN 4005 30,00 € aussehen? 19:00–21:00 Uhr • Wo bekomme ich Unterstützung? Schöllkrippen, Mittelschule, Raum Erdgeschoss E2 Caroline Ruck, Gleichstellungsstelle Landratsamt Aschaffenburg (K) 22.10.2020 1-mal donnerstags 2–20 TN 4001 kostenfrei 09:00–11:00 Uhr Vortrag Warm-up und Cool-down, aufwärmen und Nacharbeit Schöllkrippen, Haus Mirjam, Zehntscheune, Ernstkirchen 4 für sportliche Hunde Menschen laufen sich warm, dehnen und entspannen. Aber muss mein Hund das auch? In diesem Kurs zeigen wir einfache Möglichkeiten, sei- Vortrag nen Hund auf eine körperliche Belastung vorzubereiten und ihm nach Schwangerschaftsberatungsstelle-Tipps: selbiger etwas Gutes zu tun. Sichere Eltern – sichere Kinder! Bindung zwischen Eltern und Säuglingen stärken Julia Röll „Sicher gebundene Kinder“ sind selbstsicherer, belastbarer, feinfühliger 14.10.2020 1-mal montags 6–15 TN 4006 25,00 € und sozial kompetenter. Aber was versteht man eigentlich unter „si- 18:00–21:00 Uhr cher gebunden“? Was tun, wenn das Baby trotz aller Liebe schreit? Ab wann verwöhnt man sein Kind? Wie verändern wir uns als Paar, wenn Schöllkrippen, Mittelschule, Raum Erdgeschoss E2 wir Mutter und Vater werden? An Eltern werden hohe Erwartungen ge- stellt, sie vergleichen sich schnell mit anderen und setzen sich dadurch oftmals unter Druck. Bei dieser Veranstaltung wird die Sozialpädago- Volkshochschule gin Martina Planken die emotionale Entwicklung des Kindes sowie die Kompetenzen des Säuglings und der Eltern näher beleuchten. Frau An- Kahlgrund-Spessart e.V. nabel Staab ist die Leiterin der Beratungsstelle für Schwangerschafts- fragen Donum Vitae in Aschaffenburg. Hier könnte Ihre Werbung stehen!

Annabel Staab, Dipl.-Sozialpädagogin (K) Die Studienregionen der 12.11.2020 1-mal donnerstags 5–8 TN 4002 kostenfrei Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V.

19:00–20:30 Uhr • Mömbris • Johannesberg Mömbris, vhs-Verwaltung, Kirchstraße 3 • Schöllkrippen • Heimbuchenthal • Geiselbach • Heigenbrücken

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

30 POLITIK, GESELLSCHAFT & UMWELT

Vortrag Dr. phil. Lothar Blatt, Diplom-Psychologe, Master Ein Welpe kommt ins Haus – von Glitzerknete im Kopf Sozialmanagement, Malteser-Ausbilder bis Gesundheitsvorsorge 29.09.2020 1-mal dienstags 5–25 TN 4103 kostenfrei Alles muss gut vorbereitet sein, wenn ein neues Familienmitglied ins 17:00–18:30 Uhr Haus kommt, um das eigene Leben zu bereichern. Wie wähle ich den passenden Welpen für mich und meine Basis aus? Was braucht so Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro ein Zwerg eigentlich alles und was ist unnützer Kram? Krieg ich das Kerlchen auch müde? Wir sprechen an diesem Infoabend über die vie- len verschiedenen Möglichkeiten, woher ein Welpe kommen kann und Vortrag worauf man vor Adoption oder Kauf eines Welpen unbedingt achten Patientenverfügung und Vollmacht sollte. Wir informieren über Erstausstattung und das mentale Rüstzeug Erläutert wird, wie in einer Patientenverfügung schriftlich festgelegt wer- für diesen spannenden Lebensabschnitt. Was sollte man bei Ernährung den kann, welche Maßnahmen wir bei einer schweren, voraussichtlich und Bewegung beachten und vieles mehr. tödlich endenden Erkrankung gestatten (z. B. Pflege, Seelsorge, Hos- pizhelfer/innen, Schmerzmittel) oder ablehnen (z. B. künstliche Ernäh- Julia Röll rung). Für den Fall, dass wir unsere Angelegenheiten nicht mehr selbst 22.10.2020 1-mal donnerstags 6–15 TN 4007 10,00 € regeln können, übertragen wir mit einer Vollmacht an Vertrauensper- 19:00–21:00 Uhr sonen über unseren Tod hinaus Aufgaben (z. B. Postbezug, Schriftver- kehr, Umgang mit Behörden, Vermögensangelegenheiten, Wohnungs- Brücken, Alte Schule, Wendelinusstraße 22 auflösung, Heimvertrag, Gesundheitsfürsorge, Operationen).

Dr. phil. Lothar Blatt, Diplom-Psychologe, Master Sozialmanagement, Malteser-Ausbilder Rechtsfragen 29.09.2020 1-mal dienstags 5–25 TN 4104 kostenfrei 19:00–20:30 Uhr Vortrag Unterhalt – Wenn Kinder für Eltern zahlen Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro Nicht nur Eltern übernehmen Verantwortung für ihre Kinder, auch Kin- der sind innerhalb der Familie verpflichtet, für ihre Eltern finanziell zu sor- Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg gen, falls diese es nicht selbst schaffen. Die Veranstaltung zeigt, welche Vortrag Regeln das Gesetz vorsieht und wo die zivilrechtliche Unterhaltspflicht Vorsorgevollmacht oder Betreuung? sich mit dem Sozialhilferegress überschneidet. Jede(r) von uns kann durch Unfall, Krankheit oder Alter in eine Lage geraten, in der er/sie wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln Claudia Schöffel, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht kann. Der Vortrag bietet Informationen, wie für diesen Fall Vorsorge ge- 30.09.2020 1-mal mittwochs 5–25 TN 4101 kostenfrei troffen werden kann. 19:00–20:30 Uhr Claudia Schöffel, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro 14.10.2020 1-mal mittwochs 5–10 TN 4105 kostenfrei 19:00–20:30 Uhr Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Café, Hauptstraße 4

Haus und Garten

Vortrag Claudia Schöffel, Rechtsanwältin Wärmepumpen als Heizung – Prinzip und Einsatzmöglichkeiten Wärmepumpen entziehen der Umgebung Wärme und geben sie als Heizenergie an das Haus ab. Wärmequellen sind Luft, Erdreich und Vortrag Grundwasser. Um die kostenlose Umweltwärme nutzbar zu machen, Wie schreibe ich ein Testament und warum? benötigen Wärmepumpen Strom für Antrieb und Pumpe. Je nach Wer es nicht dem Gesetzgeber überlassen will, wie sein Nachlass ver- Wärmequelle unterscheiden sich Technik, Kosten und rechtliche Vor- teilt wird, muss ein Testament verfassen. Der Vortrag befasst sich mit schriften. Damit die Wärmepumpe effizient läuft, muss das Haus zur Pflichtteilsregeln, Vermächtnissen und Auflagen, Teilanordnungen und Wärmepumpe passen. Von Vorteil sind eine gute Wärmedämmung und Formvorschriften. Fußbodenheizung oder großflächige Heizkörper. Im Neubau kann man die Wärmepumpe auch zum Kühlen einsetzen. Wann sich Wärmepum- Claudia Schöffel, Fachanwältin für Familien- und Erbrecht pen lohnen, wie sinnvoll die Kopplung von Wärmepumpe und Photovol- 07.10.2020 1-mal mittwochs 5–25 TN 4102 kostenfrei taik ist, welche Fördermöglichkeiten es gibt und ob eine Wärmepum- 19:00–20:30 Uhr pe auch für das eigene Zuhause passt, erklärt der Referent in seinem Vortrag. Im Anschluss können dem Experten individuelle Fragen zur Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 2 persönlichen Gebäude- und Heizsituation gestellt werden. In Kooperation mit Dipl.-Ing. Andreas Hoos, Klimaschutzmanager Landkreis Aschaffenburg Vortrag Hilfen und finanzielle Leistungen bei Pflegebedürftigkeit Dipl.-Ing. (FH) Tobias Büttner, Erdwärme Main-Spessart GmbH Informiert wird über Angebote wie Beratungsstellen, Gesprächskreise, Bessenbach (K) Selbsthilfegruppen, Essen auf Rädern, Hausnotruf, häusliche Pflege- 08.10.2020 1-mal donnerstags 5–25 TN 4106 kostenfrei dienste, Seelsorge, Hospizhelfer/innen, Betreutes Wohnen, Tages-, 19:30–21:00 Uhr Kurzzeit-, Verhinderungs- u. Dauerpflege sowie finanzielle Leistungen der Pflegekassen und Sozialhilfe, ebenso berufliche Freistellungsmög- Schöllkrippen, Mittelschule, Erdgeschoss, Raum 2 lichkeiten zur Betreuung naher Angehöriger.

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

31 POLITIK, GESELLSCHAFT & UMWELT

Vortrag nehmerzertifikat nach dem KWF-Gütesiegel ausgehändigt werden. Richtig heizen mit Holz – neue Regeln für alte Öfen Kursinhalt – Theorie: Alte Holzöfen und -kamine verschlechtern die Luftqualität. Die Emissio- • Vollständige Schutzausrüstung für MS-Arbeit und deren Pflege ken- nen aus diesen Anlagen tragen vor allem in den Wintermonaten zu ho- nenlernen hen Feinstaubkonzentrationen bei. Mit der Novellierung der 1. BImSchV • Motorsäge mit allen sicherheitstechnischen Einrichtungen kennenlernen gelten für mit Holz betriebene Heizkessel neue Bestimmungen. Dabei • Gefährdungen und Belastungen der Motorsägearbeit handelt es sich meist um Anlagen, die ein ganzes Haus oder eine Woh- • Grundlegende Schnitttechniken kennenlernen nung mit Heizwärme versorgen. Außerdem müssen Öfen und Kamine, • Instandsetzung der Schneideeinrichtung die zur Beheizung von Einzelräumen dienen, ebenfalls anspruchsvolle Kursinhalt – Praxis: Emissionsgrenzwerte einhalten. Der Vortrag erläutert die Neuregelun- • Sichere Inbetriebnahme der Motorsäge „Starten“ gen und klärt wichtige Fragen: Wie lange darf ich meine Holzheizung, • Allgemeine Entastungstechniken mit der Motorsäge den Kamin- oder Kachelofen noch betreiben? Muss ich nachrüsten • Schneideübungen mit der Motorsäge an liegendem Holz oder erneuern? Zudem geht der Referent darauf ein, was beim Betrieb • Fällen von Schwachholz eines neuen Ofens zu beachten ist, und gibt zahlreiche Tipps zum rich- • Spannungen beurteilen tigen Heizen. • Hilfsmittel im Holzerntebetrieb In Kooperation mit Dipl.-Ing. Andreas Hoos, Klimaschutzmanager • Wartung und Pflege von Werkzeug und Gerät Landkreis Aschaffenburg Bitte mitbringen: Am Freitag kann eigene Motorsäge zum Kettenschär- fen mitgebracht werden. Felix Keßler, Kaminkehrermeister Haibach (K) Samstag: Persönliche Schutzausrüstung – Schutzhelm mit Gehör- und 12.11.2020 1-mal donnerstags 5–25 TN 4107 kostenfrei Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe, Schnittschutzhose, Sicherheits- 19:30–21:00 Uhr schuhe mit Schnittschutzeinlage, Verbandpäckchen, eigene Motorsä- ge. Bitte beachten Sie, Verpflegung mitzubringen. Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro

Vortrag Der Rosengarten im Winter Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Wie bringe ich meine Rosen sicher durch Schnee und Eis, und was kann ich schon zu dieser Jahreszeit tun, um für das nächste Rosenjahr das Risiko von Krankheiten zu senken? Der richtige Winterschutz für Kletterrose, Stamm- oder Edelrose wird hier genauso erklärt wie die wichtigsten Handgriffe, um die stacheli- gen Schönheiten gesund ins nächste Blütenjahr kommen zu lassen. Außerdem erläutert die Kursleiterin, warum der Spätherbst die beste Pflanzzeit für Rosen ist, und zeigt, wie man sie fachgerecht in die Erde bringt, damit sie im Frühjahr direkt durchstarten können.

Judith Büttner 21.11.2020 1-mal samstags 6–12 TN 4108 10,00 € 10:00–12:00 Uhr Matthias Braun, Forsttechniker, Walter Müller, Forstwirtschaftsmeister Kleinkahl, Westerer Weg 14 Andreas Gries, Naturpark-Ranger (K) 04.09.2020 1-mal freitags 7–14 TN 4110 96,50 € 18:00–22:30 Uhr Theorie Vortrag 05.09.2020 1-mal samstags Einführung in die Imkerei – von den Anschaffungskosten bis zur Haltung 08:30–16:00 Uhr Praxis • Die Betriebsweise der Imkerei Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 206 • Anschaffungskosten • Investition pro Volk Matthias Braun, Forsttechniker, Walter Müller, Forstwirtschaftsmeister • Arbeitsaufwand Andreas Gries, Naturpark-Ranger (K) • Gerätekunde 18.09.2020 1-mal freitags 7–14 TN 4111 96,50 € • Varroabekämpfung 18:00–22:30 Uhr Theorie 19.09.2020 1-mal samstags Werner Schielke, Vorsitzender Imkerverein Mömbris, und Florian Gehringer 08:30–16:00 Uhr Praxis 23.10.2020 1-mal freitags 6–12 TN 4109 10,00 € Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 206 18:00–20:00 Uhr Daxberg, Lehrbienenstand, Vikarstraße 26 Matthias Braun, Forsttechniker, Walter Müller, Forstwirtschaftsmeister 09.10.2020 1-mal freitags 7–7 TN 4112 96,50 € 18:00–22:30 Uhr Theorie Motorsägenlehrgang für Teilnehmer ab 18 Jahren 10.10.2020 1-mal samstags Grundkurs nach KWF-Standard Modul A (Entsprechend DGUV-Information 214-059) 08:30–16:00 Uhr Praxis Anerkannt von: Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 206 DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und SVLFG – Sozialversicherung Landwirtschaft, Gartenbau und Forsten Matthias Braun, Forsttechniker, Andreas Gries, Naturpark-Ranger (K) Modul A für folgende Tätigkeitsbereiche: 09.10.2020 1-mal freitags 7–7 TN 4113 96,50 € Privatwaldbesitzer, Selbstwerber, Einsatz Bauhofmitarbeiter, Garten- 18:00–22:30 Uhr Theorie bau und andere Nutzer, die Grundlagenkenntnisse für Motorsägenar- 17.10.2020 1-mal samstags beit benötigen. Für alle, die schon eine Motorsäge (MS) besitzen oder sich eine anschaffen möchten, bieten wir einen zweitägigen Workshop 08:30–16:00 Uhr Praxis in Theorie und Praxis an. Zum Schluss kann den Teilnehmern ein Teil- Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 206

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

32 POLITIK, GESELLSCHAFT & UMWELT

Maria Krohnen, Ergotherapeutin, Fachtherapeutin für kognitives Training Matthias Braun 13.10.2020 1-mal dienstags 7–15 TN 4201 10,00 € Auf dem Bild bin ich in meinem Element – im Wald. Ich 19:00–20:30 Uhr bin Förster in der Umweltabteilung der Stadt Alzenau, interessiere mich für Tiere im Wald und gebe Baumkur- Geiselbach, Rathaus, Sitzungssaal, Kirchstraße 6 se. Ich bin Biber-Berater und Kursleiter für zertifizierte Motorsägenkurse nach KWF-Standard. Fitness für die grauen Zellen Kognitives Training von Dr. med. Franziska Stengel Ein Seminar für Erwachsene, die ihre Gehirnleistungen erhalten und Motorsägenlehrgang für Teilnehmer ab 18 Jahren verbessern möchten. Eingebettet in ein spezielles pädagogisches Grundkurs nach KWF-Standard Modul B Konzept werden Übungen aus dem täglichen Leben gehirngerecht (Entsprechend DGUV-Information 214-059) und nach neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen durchgeführt. Anerkannt von: So werden die verschiedensten Hirnleistungen trainiert, wie Wahrneh- DGUV – Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung und mung und Konzentration, effektives und kreatives Denken, Merken und SVLFG – Sozialversicherung Landwirtschaft, Gartenbau und Forsten Erinnern. Durch die Teilnahme am kognitiven Training beugen Sie z. B. Modul B für folgende Tätigkeitsbereiche: zunehmender Vergesslichkeit, Merkfähigkeitsstörungen, mangelnder Privatwaldbesitzer, Selbstwerber, Einsatz Bauhofmitarbeiter, Garten- Konzentration u. a. vor. Sie werden angeregt, die Umwelt bewusster zu bau und andere Nutzer, die mittelstarkes und starkes Holz unter nor- erleben, Ihre Erinnerungen aufzufrischen und in der Kommunikation mit malen Verhältnissen ernten wollen. anderen neue Erfahrungen zu sammeln. Ziel Modul B: Teilnehmer können Holzernte und Aufarbeitung von Bäu- Kognitives Training von Dr. med. Franziska Stengel men über BHD ca. 20 cm unter Normalbedingungen durchführen. 1. trainiert Konzentration und Wahrnehmung, regt zum kreativen Den- Wichtig: Das erfolgreich absolvierte Modul A ist Voraussetzung für die ken an, Teilnahme an diesem Kurs! 2. verbessert Merkfähigkeit und Gedächtnis, Kursinhalt – Theorie: 3. steigert die geistige Fitness ohne Stress und Leistungsdruck, • Gefährdungen und Belastungen bei der Ernte von Holz mit BHD über 4. macht Spaß und Freude, 20 cm beschreiben und erkennen: 5. wird von führenden Ärzten und Psychologen empfohlen und ist wis- Kursinhalt – Theorie und Praxis: senschaftlich erprobt, Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg • Arbeitsvorbereitung von Holz mit BHD über 20 cm durchführen 6. ist eine der wichtigsten Gesundheitsvorsorgemaßnahmen. • Fällung und Aufarbeitung von Holz mit BHD über 20 cm durchführen (Aufarbeitungsverfahren) Maria Krohnen, Ergotherapeutin, Fachtherapeutin für kognitives Training • Hängengebliebene Bäume zu Fall bringen 10.11.2020 6-mal dienstags 7–15 TN 4202 50,00 € • Seilunterstützte Fällung 19:00–20:30 Uhr • Werkzeuge und Geräte Bitte an beiden Praxistagen mitbringen: Geiselbach, Rathaus, Sitzungssaal, Kirchstraße 6 Persönliche Schutzausrüstung – Schutzhelm mit Gehör- und Gesichts- schutz, Jacke mit Signalfarbe im Schulterbereich, Schnittschutzhose, Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe mit Schnittschutzeinlage, Ver- Vortrag bandpäckchen. Das komplette Schulungsmaterial, Werkzeug und Mo- Selbstvertrauen – Eigene Ziele leichter erreichen torsägen werden vom Kursleiter gestellt. Haben Sie sich vielleicht auch schon einmal etwas vorgenommen und Bitte beachten Sie, Verpflegung mitzubringen. nicht durchgehalten? Mit einfachen Techniken kann man die Motivation steigern, sich besser fühlen, die Gesundheit­ steigern und vieles mehr. Alfons Löser, Forstwirtschaftsmeister und Forsttechniker (K) Erfahren Sie in diesem Vortrag, wie man die eigenen Talente und Mög- 17.10.2020 1-mal samstags 5–6 TN 4114 290,00 € lichkeiten mit einfachen Mitteln nutzt, um persönliche Ziele viel leichter 08:00–16:00 Uhr Theorie zu erreichen. Selbstvertrauen ist erlernbar.

19.10.2020 1-mal montags Horst Hug, Heilpraktiker für Psychotherapie 08:00–16:00 Uhr Praxis 07.10.2020 1-mal mittwochs 6–12 TN 4203 10,00 € 20.10.2020 1-mal dienstags 19:00–20:30 Uhr 08:00–16:00 Uhr Praxis Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 206

Selbstvertrauen – Eigene Ziele leichter erreichen Persönlichkeitsbildung Erfolg, Glück, Lebensfreude, Gesundheit und Wohlbefinden sind weder dem Zufall über­lassen noch einfach in die Wiege gelegt. Es sind die Vortrag Folgen unseres Denkens und dessen, was wir dazu empfinden. Un- Wer rastet, der rostet – Lernen und Gedächtnis im ser Leben wird überwiegend von diesem Denken beeinflusst. Unser Erwachsenenalter Denken und Handeln ist zu einem bedeutenden Teil von unserer Erzie- Wir lernen ein Leben lang, aber wie funktioniert das genau? hung und unseren Prägungen in der Kindheit bestimmt. Diese Muster Das gesunde Gehirn bleibt bis ins hohe Alter lern- und anpassungsfä- und Programme, die sich in dieser Zeit in unserem Unterbewusstsein hig. Dies lässt sich einerseits für ein Training der verschiedensten geis- gebildet haben, werden meist das ganze Leben lang automa­tisch aus- tigen Leistungen nutzen, andererseits passt sich das Gehirn auch an geführt. Die Frage ist, wie kann ich da­mit umgehen? Bereits die großen eine Unterforderung an, indem es Informationen langsamer verarbeitet Philosophen haben erkannt: Wir sind, was wir denken. Wir haben uns oder auch vergesslicher wird. Daher ist es notwendig, das Gehirn stetig mit der Zeit eine Vielzahl bewusster und unbewusster Verhaltensmuster anzuregen und zu fördern. Dazu gehört die geistige Bewegung genau- zugelegt, nach denen wir reagieren und unsere Umwelt und Zukunft so wie die körperliche. Wer also bis ins hohe Alter möglichst gesund gestalten. Führen diese Muster nicht zu den gewünschten Ergebnis- und geistig leistungsfähig leben möchte, sollte die geistige Selbstpflege sen, dann könnte es jetzt ein guter Zeitpunkt sein, etwas daran zu ver- nicht außer Acht lassen und seine „grauen Zellen“ anregen und trainie- ändern. Der Besuch des Seminars Selbstvertrauen und persönlicher ren. Erfolg wäre ein erster Schritt, die Dinge selbst in die Hand zu nehmen. Sie lernen, was Sie konkret tun können, um den Dingen eine neue, er- folgreiche Richtung zu geben.

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

33 POLITIK, GESELLSCHAFT & UMWELT

Horst Hug, Heilpraktiker für Psychotherapie Der Referent hat Studiengänge in BWL und Politik abgeschlossen und 14.10.2020 3-mal mittwochs 7–12 TN 4204 42,00 € ist niedergelassener Heilpraktiker Psychotherapie. Er beriet 22 Jahre 19:00–20:30 Uhr Aktienfondsmanager in Europa. Mit einem Schulkurs für seine Kinder begann 2010 die Finanzbildungsreise. Schimborn, Mittelschule Haupteingang Raum 301 Jan Neynaber 28.09.2020 1-mal montags 7–50 TN 4301 10,00 € Vortrag 19:00–21:00 Uhr Wenn die Seele trauert In Verbindung mit Trauer denken die meisten von uns an den Verlust Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 303 eines geliebten Menschen. Durchaus kann auch bei Schicksalsschlä- gen, Lebenseinbrüchen oder massiven Kränkungen eine Art Trauerkri- se ausgelöst werden. In unserer Gesellschaft wird uns diese natürliche Vortrag Trauer häufig als Manko angelastet. Fehlt uns mehr Mut zur „Schwä- Ein Blick in die Philosophie der Antike und des Mittelalters che“? Ab wann sprechen wir von Philosophie und wer waren die Persönlich- keiten? Wer ist eigentlich Sokrates und was meint Platon zu allem? Der Siegrid Bachmann Einfluss der Antike sowie des Christentums lässt auch das Mittelalter 20.10.2020 1-mal dienstags 6–10 TN 4205 10,00 € strahlen, vor allem auch durch die arabische Welt. Ein spannender Ein- 19:00–20:30 Uhr blick mit vielen Geschichten. Dr. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte Klassische Ar- Johannesberg, Mehrgenerationenhaus, Hauptstraße 4 chäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würz- burg. Dort promovierte er auch im Fach Philosophie. Er lebt und arbei- tet als selbstständiger Geisteswissenschaftler und Philosoph ebendort. Wehrhaft gegen gewalttätige Übergriffe Dieser Kurs möchte Wege aufzeigen, wie sich körperlich unterlegene Dr. Florian Gernot Stickler Personen gegen gewalttätige Übergriffe zur Wehr setzen können. Es 02.10.2020 1-mal freitags 7–15 TN 4302 25,00 € werden verschiedene Selbstverteidigungstechniken trainiert, durch

Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 18:00–19:30 Uhr die es gelingen kann, sich aus verschiedenen Gefahrensituationen zu befreien. Auch psychologische Kompetenzen werden in diesem Kurs Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 303 geschult. Bitte mitbringen: Sportbekleidung, kleines Handtuch und Getränk Vortrag Stefan Kempf, Bushido, Mömbris (K) Verteilungsgerechtigkeit? Wie machen wir es richtig? 01.10.2020 5-mal donnerstags 4–14 TN 4206 85,00 € In diesem hochaktuellen philosophischen Vortrag soll auf die Frage 20:30–22:00 Uhr nach Ethik, Moral und den verschiedenen philosophischen Modellen und Denkweisen eingegangen werden. Eine Herausforderung an das Mömbris, Ivo-Zeiger-Schule, Turnhalle Denken und das Gefühl für das eigene Gerechtigkeitsempfinden! Span- nende aktuelle Philosophie in ihrer ganzen Anwendung. Dr. Florian Gernot Stickler, Jahrgang 1976, studierte Klassische Ar- Selbstverteidigungskurs für Frauen von 14 bis 99 Jahren chäologie, Philosophie und Kunstgeschichte an der Universität Würz- Bei Gefahr handlungsfähig! Nicht erstarren vor Angst, sich helfen und burg. Dort promovierte er auch im Fach Philosophie. Er lebt und arbei- schützen können in ausweglosen Situationen! Techniken stammen aus tet als selbstständiger Geisteswissenschaftler und Philosoph ebendort. dem Taekwondo, Kung-Fu, Tai-Chi Chuan. Bitte mitbringen: Getränke, Turnschuhe und bequeme Kleidung Dr. Florian Gernot Stickler Info: 0176-76616766, www.selbstschutz-für-frauen.de 09.10.2020 1-mal freitags 7–15 TN 4303 25,00 € 18:00–19:30 Uhr Andreas Sommer (K) Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 303 12.10.2020 6-mal montags 4–10 TN 4207 65,00 € 18:00–19:30 Uhr Geiselbach, Rathaus, Sitzungssaal, Kirchstraße 6

Veranstaltungshinweis: Malteser Trauer-Café Mömbris Jeden 1. So. im Monat von 15:00–17:00 Uhr im Ivo-Zeiger-Haus in Mömbris, Am Markt 6 Kontakt: Heidi Kraus, Tel. 06029/1418 Barbara Amrhein-Krug, Tel. 06024/633189 Gustav Illing, Tel. 06023/970277

Vortrag Geld und Wissen Nachhaltig vorsorgen und ansparen gelingt jedem! Mit Währungen und Staatsanleihen aus gesunden Demokratien und Gold sichern Sie Ihr Geld ab. Sie lernen dauerhaften Mehrwert sicher zu er- kennen. Zur Erklärung brauchen wir eine Tabelle und drei Buntstifte. Mit offenen Aktienfonds haben Sie eine faire Chance auf Wertsteigerung und Vermögen. Die Fonds-und-Mensch-Lösungsschablone zeigt Ihnen, wel- che offenen Aktienfonds zu Ihrer Persönlichkeit passen. Jahresaktienpro- gnose, Börsenkalender und Anleitung zur Ideensuche für Aktien runden den Kurs ab. Arbeitsheft zum Ausfüllen, Software zur Nachbereitung.

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

34 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

„Kreativität ist die Intelligenz, die Spaß macht!“ (Albert Einstein) Claudia Rienecker 13.11.2020 3-mal freitags 5–10 TN 5003 30,00 € In der Kategorie Kultur wird es bei uns in diesem Semester, frei 20:00–23:00 Uhr nach Albert Einstein, auch wieder kreativ. Ob Malen, Zeichnen, Töpfern, Basteln, Handarbeit, Film, Foto, Musik, Tanz, Theater Geiselbach, Schule, Schulstraße 6 oder Spiele, da ist für jeden kreativen Geist etwas dabei. Thea- ter-Events, Fahrten, Wanderungen und Führungen runden un- ser kulturelles Angebot ab. Workshop Kräuterzaubereien für Weihnachten Kleine Geschenke für alle Menschen, denen Sie eine besondere Freude mit selbst gemachten Naturprodukten bereiten wollen. Wir stellen mit Kultur, Gestalten, Kräutern Geschenke für Küche und Körperpflege her, welche wir an- Tanz und Theater schließend liebevoll verpacken. Die Kursgebühr ist inkl. Material. Bitte mitbringen: Einige kleine Fläschchen und Schraubgläser 0,1–0,25 l

Neu im Programm: Ruth Elsesser Porträtzeichnen für Anfänger, Freies Modellieren mit Paperclay, Wir mo- 20.11.2020 1-mal freitags 6–12 TN 5004 20,00 € dellieren unser Selbstporträt, Wir modellieren unser Lieblingstier, Hand 18:00–21:00 Uhr Lettering – Der etwas andere Weihnachtsgruß, Linedance, Linien- und Gruppentanz mit Vorkenntnissen, Über die Hassliebe der Bäume und Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 306 Pilze, Laufach und seine Steine. Ein kurzer Gang durch die Jahrmillio- nen Kürbis schnitzen in Relief-Technik Wir schnitzen uns für Halloween einen schönen Kürbis in Relief-Technik Restaurieren und 3D! Frau Marcum bringt verschiedene Motive wie Raben, heulende Wölfe, Hexen und gruselige Schädel sowie auch neutrale Herbstmotive, Restauration von Möbelstücken für Anfänger um Ihren Kürbis zu verzieren, sowie Schnitzwerkzeug etc. mit. Dieser Kurs ist für alle interessierten Heimwerker – oder für alle, die Bitte mitbringen: Einen großen gleichmäßigen Kürbis mit einer schönen Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg es noch werden wollen – geeignet. In diesem Kurs erlernen Sie, wie glatten Fläche auf einer Seite, einen Behälter für die Kürbismasse, zwei man Furnierfehler fachlich behebt, und bekommen eine Einführung in kleine sehr scharfe Küchenmesser, Stopfnadeln, zwei Handtücher, alte die Intarsienarbeit (für Anfänger). Zudem erlernen Sie das Veredeln an Zeitungen zum Auslegen, Schürze, Küchentücher und für Sie ein Ge- Musterplatten (Ölen, Wachsen, Beizen, Lackieren). Vorsicht: Es handelt tränk. sich in diesem Kurs nicht um die Produktion von Werkstücken, sondern Die Materialkosten von 5,00 € werden mit der Kursgebühr abgebucht. um das Erlernen von Fertigkeiten. Werkzeugmiete und Material sind in der Kursgebühr enthalten. Alle Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Kim Marcum Verfügung und müssen nicht mitgebracht werden. 24.10.2020 1-mal samstags 6–10 TN 5005 31,00 € Bitte mitbringen: Alte Kleidung und Arbeitshandschuhe 14:00–18:00 Uhr Kurstermine: Dienstag 06.10./20.10./27.10.2020 Schöllkrippen, Mittelschule, Werkraum, Untergeschoss U6 Andreas Lutz 06.10.2020 3-mal dienstags 5–8 TN 5001 55,00 € 18:00–19:30 Uhr Handarbeiten Schöllkrippen, Mittelschule, Werkraum, Untergeschoss U6 Häkeln, Stricken, Filzen Bitte setzen Sie sich unbedingt vor Kursbeginn mit der Kursleiterin in Verbindung. Restauration von Möbelstücken Info: 06021-48731 Dieser Kurs ist für alle interessierten Heimwerker – oder für alle, die es noch werden wollen – geeignet. Im ersten Teil des Kurses erlernen Paula Hafner Sie neben der Bedienung einer Handbohrfräse das Ausbessern und 24.09.2020 7-mal donnerstags 8–10 TN 5006 46,00 € Anpassen von Zierleisten und das Verspachteln. Im zweiten Teil des 19:30–21:30 Uhr Kurses werden Flächen lackiert, abgebeizt, Holzstücke eingesetzt und verspachtelt. Vorsicht: Es handelt sich in diesem Kurs nicht um die Pro- Johannesberg, Wartezimmer der Fachärztin für Allgemeinmedizin und duktion von Werkstücken, sondern um das Erlernen von Fertigkeiten. Naturheilverfahren Patrycja Schürmann, Gelnhäuser Straße 16 Werkzeugmiete und Material sind in der Kursgebühr enthalten. Alle Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung und müssen nicht mitgebracht werden. Nähen Bitte mitbringen: Alte Kleidung und Arbeitshandschuhe Patchwork Andreas Lutz (Fortsetzungskurs) Patchwork – immer beliebter! Sie lernen verschiedene Möglichkeiten 10.11.2020 2-mal dienstags 5–8 TN 5002 50,00 € kennen, z. B. die neuesten Falttechniken der Japaner, die englische 18:00–19:30 Uhr Über-Papier-Näh-Methode oder die bunten Seminolebänder der India- ner. Sie flechten, applizieren per Hand oder mit der Maschine. Sie kom- Schöllkrippen, Mittelschule, Werkraum, Untergeschoss U6 binieren Ihre Stickarbeiten mit Patchwork u. v. m. Info: 0179-7564863

Basteln Renate Stumpfegger 22.09.2020 9-mal dienstags 10–10 TN 5007 51,00 € Basteln für Erwachsene – Kurs ist belegt! 19:00–21:00 Uhr Deko- und Geschenkartikel, Karten, Verpackungen und vieles mehr Bitte vor Kursbeginn mit der Kursleiterin sprechen! Schöllkrippen, Mittelschule, Handarbeitssaal, Raum E16 Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen. Info: 06024-4128

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

35 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Nähmaschinenführerschein Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) Lerne die Basics im Umgang mit der Nähmaschine, worauf man beim 09.10.2020 1-mal mittwochs 6–6 TN 5013 34,00 € Zuschneiden von Stoff achten muss, wie man Schnittmuster verwendet 18:00–21:00 Uhr und verwirkliche dein erstes kleines Nähprojekt. Gerne können Sie Ihre eigene Nähmaschine mitbringen. Falls keine Maschine vorhanden ist, Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 stellen wir eine Nähmaschine sowie Schere, Kreide/Stifte kostenlos zur Verfügung. Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen. Malen Kursteilnehmer erhalten 10 % Nachlass auf Stoffe, Taschenzubehör und Nähzubehör. In Kooperation mit dem Näh-Café Clip & Clutch Info: 06024-1220

Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) 17.09.2020 1-mal donnerstags 6–6 TN 5008 34,00 € 18:00–21:00 Uhr Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15

Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) 21.10.2020 1-mal mittwochs 6–6 TN 5009 34,00 € 18:00–21:00 Uhr Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15

Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) 06.11.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5010 34,00 € Malakademie im Atelier Lizard Design Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 10:00–13:00 Uhr Für Anfänger und Fortgeschrittene – Kursgruppe 1 Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 Für alle, die zeichnen bzw. die Malerei von den Grundzügen her lernen möchten, ist diese Akademie-Reihe ideal. Sie erlernen neue Techniken und sich in der Malerei und im Zeichnen weiterzuentwickeln. Wir arbei- Freies Nähen ten mit Graphit, Kohle, Stiften, Tusche, Aquarell, Acryl und vielen Un- Beim „freien Nähen“ können alle Hobbyschneider oder die, die es noch tergründen wie z. B. MDF-Platten, Leinwandkartonagen, Leinwand und werden wollen, mit Hilfestellung und tatkräftiger Unterstützung des hochwertigen Papieren. Sie werden lernen, konkrete Objekte zu erfas- Nähprofis, ihr eigenes Projekt umsetzen. Egal ob ein vorhandenes Teil sen und darzustellen, Strukturen, Texturen und Proportionen zu sehen abändern/Upcycling oder ein neues Kleid, Hose, Rock, Kissen oder Ta- und gestalten zu lernen. Ebenso werden Sie eine verbesserte Wahrneh- sche nähen – beim freien Nähen versuchen wir mit euch, alle Wünsche mung von Formen im Raum entwickeln. Die malerischen Möglichkeiten zu verwirklichen. Gerne können Sie Ihre eigene Nähmaschine mitbrin- sind in diesem Kurs sehr vielfältig. Alle Materialien stehen Ihnen im Kurs gen. Falls keine Maschine vorhanden ist, stellen wir von Schere, Kreide/ zur Verfügung und müssen nicht mitgebracht werden. Sie können frei Stifte über Nähmaschine alles kostenlos zur Verfügung. wählen, welche Techniken und Bilder Sie malen möchten. Ihre Kurs- Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen. Kurs- leitung wird Ihnen dann, passend zu Ihren Wünschen, Hilfen anbieten teilnehmer erhalten 10 % Nachlass auf Stoffe, Taschenzubehör und und Ihnen bei der Gestaltung helfen. Sie können in der entspannten Nähzubehör. Atelier-Atmosphäre sicherlich gut künstlerisch arbeiten. In Kooperation mit dem Näh-Café Clip & Clutch Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) Info: 06024-1220 Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) www.lizardairbrush.de/www.airbrush-kurszentrum.de 06.10.2020 1-mal dienstags 4–4 TN 5011 34,00 € Andrea Pischel, Kunstmalerin & Airbrush-Designerin 10:00–13:00 Uhr Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 10.09.2020 7-mal donnerstags 6–6 TN 5014 119,00 € 18:00–21:00 Uhr Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) Schöllkrippen-Schneppenbach, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12 25.11.2020 1-mal mittwochs 4–4 TN 5012 34,00 € 18:00–21:00 Uhr Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch Waldstraße 15

Kosmetiktäschchen mit Bügel Die eigene Kosmetiktasche mit Bügel selbst nähen. Unter fachkundiger Anleitung kannst du eine Tasche mit Bügel nach deinen Vorstellungen machen. Modelle in verschiedenen Größen und eine breite Auswahl an Stoffen stehen zur Verfügung. Gerne können Sie Ihre eigene Nähma- schine mitbringen. Falls keine Maschine vorhanden ist, stellen wir von Schere, Kreide/Stifte über Nähmaschine alles kostenlos zur Verfügung. Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen. Kursteilnehmer erhalten 10 % Nachlass auf Stoffe, Taschenzubehör und Nähzubehör. In Kooperation mit dem Näh-Café Clip & Clutch Info: 06024-1220 Archivbild

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

36 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Malakademie im Atelier Lizard Design Andrea Pischel, Kunstmalerin & Airbrush-Designerin Für Anfänger und Fortgeschrittene – Kursgruppe 2 13.11.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5017 81,00 € Für alle, die zeichnen bzw. die Malerei von den Grundzügen her lernen 18:00–22:00 Uhr möchten, ist diese Akademie-Reihe ideal. Sie erlernen neue Techniken 14.11.2020 1-mal samstags und sich in Malerei und Zeichnen weiterzuentwickeln. Wir arbeiten mit Graphit, Kohle, Stiften, Tusche, Aquarell, Acryl und vielen Untergrün- 09:00–15:00 Uhr den wie z. B. MDF-Platten, Leinwandkartonagen, Leinwand und hoch- Schöllkrippen-Schneppenbach, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12 wertigen Papieren. Sie werden lernen, konkrete Objekte zu erfassen und darzustellen. Strukturen, Texturen und Proportionen sehen und gestalten lernen. Ebenso werden Sie eine verbesserte Wahrnehmung Malen in verschiedenen Techniken von Formen im Raum entwickeln. Die malerischen Möglichkeiten sind Grundkenntnisse erforderlich! Bitte Malutensilien mitbringen. in diesem Kurs sehr vielfältig. Alle Materialien stehen Ihnen im Kurs zur Verfügung und müssen nicht mitgebracht werden. Sie können frei wäh- Silvia Mix len, welche Techniken und Bilder Sie malen möchten. Ihre Kursleitung 14.10.2020 8-mal mittwochs 8–16 TN 5018 70,00 € wird Ihnen dann, passend zu Ihren Wünschen, Hilfen anbieten und Ih- 19:00–21:30 Uhr nen bei der Gestaltung helfen. Sie können in der entspannten Atelier-At- mosphäre sicherlich gut künstlerisch arbeiten. Johannesberg, Grundschule, Adam-Fell-Straße 9, Werkraum Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) Eingang Neubau Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 www.lizardairbrush.de/www.airbrush-kurszentrum.de Porträtzeichnen für Anfänger Keine Angst, es ist gar nicht so schwer. Nach einer Einführung in die Andrea Pischel, Kunstmalerin & Airbrush-Designerin Proportionen des menschlichen Kopfes sitzen sich die Teilnehmer ab- 09.09.2020 7-mal mittwochs 6–6 TN 5015 119,00 € wechselnd gegenseitig Modell. 18:00–21:00 Uhr Bitte mitbringen: Zeichenblock, Bleistifte versch. Härtegrade ab HB, also eher weich, Radierer Schöllkrippen-Schneppenbach, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12 Info: 06024-4721 Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg

Jutta Römhild Magie der Farben .... Experimentelle Malerei in Acryl 10.10.2020 1-mal samstags 4–6 TN 5019 55,00 € Für Anfänger und Fortgeschrittene 11:00–17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause) In diesem Kurs werden Sie ein Bild nach Ihrer Wahl gestalten. Dazu bringen Sie gerne Fotos als Bildvorlage in ausgedruckter Form mit. Wer Bad Orb, Produzentengalerie Q12, Quellenring 12 keine Idee hat, kann natürlich im Atelierarchiv nach einem Motiv suchen. Die Kursleitung wird Sie Schritt für Schritt anleiten und Ihnen helfend zur Seite stehen. Am Schluss des Kurses können Sie Ihr selbst gemal- Freies Modellieren mit Paperclay tes Bild mitnehmen. Wir arbeiten auf Leinwänden (Größe ca. 50 x 70 Paperclay besteht aus feinem Ton mit Zellulosefasern. Das erleichtert oder ähnliche Größe). Das Material ist in der Kursgebühr enthalten, es die Verarbeitung und vermindert die Gefahr der Rissbildung beim Trock- fallen keine zusätzlichen Kosten an. nen. Ziel des Kurses ist in erster Linie das Experimentieren beim pla- Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) stischen Gestalten nach eigener Vorstellung. Dafür werden die grund- Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. legenden Techniken vermittelt und worauf es ankommt, falls ein Werk Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 haltbar gemacht, also gebrannt werden soll. Es besteht die Möglichkeit, www.lizardairbrush.de/www.airbrush-kurszentrum.de kleinere Arbeiten nach dem Trocknen nebenan im Atelier Zitronengold brennen zu lassen. Material und Werkzeug werden gestellt, Materialkos- Andrea Pischel, Kunstmalerin & Airbrush-Designerin ten ( ca. 5,00 €/kg ) sind direkt mit der Kursleitung abzurechnen. 23.10.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5016 81,00 € Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch und Transportbox 18:00–22:00 Uhr Info: 06024-4721 24.10.2020 1-mal samstags Jutta Römhild 09:00–15:00 Uhr 24.10.2020 1-mal samstags 4–6 TN 5020 55,00 € Schöllkrippen-Schneppenbach, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12 11:00–17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause) Bad Orb, Produzentengalerie Q12, Quellenring 12 Zeichnen lernen für Jung und Alt – Mischkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Für absolute Neulinge, aber auch als Weiterbildung Wir modellieren unser Selbstporträt für Fortgeschrittene Die Teilnehmer lernen den Aufbau einer Porträtbüste aus Modelliermas- Zeichnen von Objekten, Blüten, Früchten, Landschaften mit Graphit ist se. Jede/r gestaltet sein/ihr Werk nach der eigenen Vorstellung von sich sicher die Basis für den Einstieg in die Malerei. Hinzu kommen Kennt- selbst. Das Material ist lufttrocknend und kann anschließend mit nach nisse zu Licht und Schatten, zu Objekten im Raum, Perspektive, zur Hause genommen bzw. an einem zusätzlichen Kurstag nach Vereinba- Materialkunde der Stifte und zu Untergrundmöglichkeiten. Wer gerne rung weiter bearbeitet, geschliffen und bemalt werden. farbig arbeiten möchte, dem biete ich auch das Gestalten mit Aquarell- Material und Werkzeug werden gestellt, Materialkosten ( ca. 5,00 €/kg ) stiften bzw. Pastellstiften und bunten Kreiden an. Diese Malutensilien sind direkt mit der Kursleitung abzurechnen. sind sehr gut überallhin mitzunehmen. Warum im Sommer dann nicht Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch und Transportbox am Meer sitzen und malen? Alle Materialien stehen im Kurs zur Verfü- Info: 06024-4721 gung und können auch ausprobiert werden. Das Atelier Lizard Design bietet in gemütlicher Atmosphäre Raum für Kreativität und Gestaltung. Jutta Römhild Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) 14.11.2020 1-mal samstags 4–6 TN 5021 55,00 € Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. 11:00–17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause) Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 www.lizardairbrush.de/www.airbrush-kurszentrum.de Bad Orb, Produzentengalerie Q12, Quellenring 12

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

37 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Wir modellieren unser Lieblingstier Flechten mit naturbelassener Weide Bitte bringen Sie Fotos oder Bilder Ihres Lieblingstieres mit. Unter fachkundiger Anleitung flechten wir gemeinsam einen Korb oder Der Kurs vermittelt die grundlegenden Techniken für die Gestaltung. etwas Hübsches für Haus und Garten. Kreative Ideen werden nach Das Material ist lufttrocknend und kann anschließend mit nach Hau- Möglichkeit gerne umgesetzt. Materialkosten von 10,00 € sind direkt mit se genommen bzw. an einem zusätzlichen Kurstag nach Vereinbarung der Kursleitung abzurechnen. Bitte eine gute Gartenschere mitbringen! weiterbearbeitet, geschliffen und bemalt werden. Info, nur für Fragen zum Flechten: 06023-929670 Material und Werkzeug werden gestellt, Materialkosten (ca. 5,00 €/kg) sind direkt mit der Kursleitung abzurechnen. Michaela Lang Bitte mitbringen: Schürze, Handtuch und Transportbox 23.10.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5025 64,00 € Info: 06024-4721 18:00–21:00 Uhr 24.10.2020 1-mal samstags Jutta Römhild 09.00–17:00 Uhr 28.11.2020 1-mal samstags 4–6 TN 5022 55,00 € Mittelschule Schimborn, Haupteingang, Foyer 11:00–17:00 Uhr (inkl. 1 Std. Mittagspause)

Bad Orb, Produzentengalerie Q12, Quellenring 12 Michaela Lang 30.10.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5026 64,00 € 18:00–21:00 Uhr Kalligrafie 31.10.2020 1-mal samstags 09.00–17:00 Uhr Hand Lettering Der etwas andere Weihnachtsgruß: Ob Karte, Leporello, Leinwand – Mittelschule Schimborn, Haupteingang, Foyer ein selbst gestaltetes Werk bereitet jedem eine Freude – dem Künstler selbst und dem Beschenkten. Denn die Zeit, die darin steckt, ist wohl das größte Geschenk. Bitte mitbringen: Kariertes Heft oder Block, Blei- Töpfern stift (weich) und Radiergummi (weich), weißer Holzstift (weich), schwar- zer Holzstift (weich), Lineal und Geodreieck, Marker in Schwarz in F Töpferkurs für Erwachsene Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg und M, Lackstift in Gold und Silber (je nach Bedarf), Getränk und gute Thema: Ein kreatives Wochenende mit Ton Ideen. Laut Auskunft der Kursleitung fallen Kosten in Höhe von 10,00– Achtung: Insgesamt drei Termine und ein Abholtermin! 15,00 € an. Diese sind mit der Kursleitung direkt abzurechnen. Der dritte Termin zum Glasieren (3 Std.) kann erst ausgemacht wer- den, wenn die Trocknung der Tonfiguren abgeschlossen ist. Dies hängt Ina Heeg von den getonten Werken und deren Größe ab. Ein kurzes Treffen zur 13.11.2020 1-mal freitags 5–6 TN 5023 35,00 € Abholung der Tonware ist ebenfalls noch einzuplanen – auch dies ist 18:00–20:00 Uhr abhängig vom getonten und glasierten Gegenstand. Bitte mitbringen: Eine Schürze oder ein altes Hemd, zwei alte Geschirrhandtücher, ein 14.11.2020 1-mal samstags Handtuch zum Abtrocknen der Hände, Schwamm, eine Plastiktüte, 11:00–14:00 Uhr gute Ideen und für die Pause etwas zu trinken und essen. Laut Auskunft Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 209 der Kursleitung fallen Kosten in Höhe von ca. 25,00 €, je nach getontem Gegenstand, an. Diese sind mit der Kursleitung direkt abzurechnen. Ina Heeg 20.11.2020 1-mal freitags 5–6 TN 5024 35,00 € Ina Heeg 18:00–20:00 Uhr 11.09.2020 1-mal freitags 6–8 TN 5027 72,00 € 21.11.2020 1-mal samstags 17:00–21:00 Uhr 11:00–14:00 Uhr 12.09.2020 1-mal samstags Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 209 10:00–16:00 Uhr Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 209

Korbflechten Ina Heeg 09.10.2020 1-mal freitags 6–8 TN 5028 72,00 € 17:00–21:00 Uhr 10.10.2020 1-mal samstags 10:00–16:00 Uhr Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 209

Ina Heeg 16.10.2020 1-mal freitags 6–8 TN 5029 72,00 € 17:00–21:00 Uhr 17.10.2020 1-mal samstags 10:00–16:00 Uhr Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 209

Töpfern und modellieren zur Weihnachtszeit im Atelier Lizard Design „Handmade by …“ – das Selbstentworfene und Selbstgemachte er- fährt in unserer schnelllebigen Zeit neue Aufmerksamkeit. Im Bereich der abstrakten Objektefantasie Figuren oder Kleinskulpturen passend zur Weihnachtszeit – eignet sich Ton hervorragend dafür, eigene De- signvorstellungen umzusetzen oder auch nur spielerisch zu gestalten. Speziell vor Weihnachten können kleine lustige Lichthäuschen oder Ku-

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

38 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

geln oder andere kleine Skulpturen als Geschenke modelliert werden. Foto Sie lernen die nötigen Grundtechniken, um Ihre Wünsche mit dem leicht formbaren Material umzusetzen. Wir arbeiten im Kurs ausschließlich in Fotografie-Grundkurs der Platten- und Aufbautechnik. Ihre Kursleitung wird Ihnen gerne einige Sie haben eine Kamera und möchten nicht mehr im Automatikmodus Ideen vorschlagen und zeigen. Gerne können Sie Fotos mitbringen oder knipsen, sondern fotografieren? Sie haben noch keine Kamera und sich vor Kursbeginn mit der Kursleitung besprechen. Die hergestellten möchten wissen, welche für Sie die passende Kamera ist? Wir be- Objekte können farblich gestaltet und an einem zweiten Termin glasiert ginnen bei null und lernen im Verlauf des Kurses in Theorie und Praxis werden. Nach dem Brennen können die Teilnehmer ihre Objekte abho- die Grundlagen, die erforderlich sind, damit wir uns vom Knipsen im len. Der Termin wird mit der Kursleitung verabredet. In der angenehmen Automatikmodus verabschieden können. Keine Angst, es ist gar nicht Atelierumgebung können Sie in aller Ruhe an Ihrem Objekt arbeiten und so kompliziert. Falls vorhanden, bitte eigene Kamera mitbringen, einen die sehr erfüllende Arbeit mit Ton genießen. Die Gebühr ist inkl. Material, geladenen Akku, leere Speicherkarte und die Bedienungsanleitung. Glasur und Brennen. Wenn Sie keine Kamera haben, bitte dies bei Anmeldung unbedingt Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) angeben! Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 Klaus Kropp www.lizardairbrush.de/www.airbrush-kurszentrum.de 22.09.2020 4-mal dienstags 7–12 TN 5101 30,00 € 19:00–20:30 Uhr Andrea Pischel, Kunstmalerin & Airbrush Designerin Mömbris, Autohaus Kropp, Frankenstraße 10 06.11.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5030 95,00 € 18:00–21:00 Uhr inkl. Material 07.11.2020 1-mal samstags Fotografie-Grundkurs 09:00–15:00 Uhr Sie haben eine Kamera und möchten nicht mehr im Automatikmodus 04.12.2020 1-mal freitags (Glasurtermin) knipsen, sondern fotografieren? Sie haben noch keine Kamera und 18:00–21:00 Uhr möchten wissen, welche für Sie die passende Kamera ist? Wir be- Schöllkrippen-Schneppenbach, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12 ginnen bei null und lernen im Verlauf des Kurses in Theorie und Praxis die Grundlagen, die erforderlich sind, damit wir uns vom Knipsen im Automatikmodus verabschieden können. Keine Angst, es ist gar nicht Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg so kompliziert. Falls vorhanden, bitte eigene Kamera mitbringen, einen geladenen Akku, leere Speicherkarte und die Bedienungsanleitung. Wenn Sie keine Kamera haben, bitte dies bei Anmeldung unbedingt angeben!

Klaus Kropp 08.11.2020 2-mal sonntags 7–12 TN 5102 30,00 € 10:00–13:00 Uhr Mömbris, Autohaus Kropp, Frankenstraße 10

Fotografie-Fortsetzungskurs Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundeinstellungen an ihrer Ka- mera beherrschen und denen Begriffe wie Blende, Belichtungszeit und Brennweite nicht unbekannt sind. Falls vorhanden, bitte eigene Kamera mitbringen, einen geladenen Akku, leere Speicherkarte und die Bedie- nungsanleitung. Wenn Sie keine Kamera haben, bitte dies bei Anmel- WERKSTATT dung unbedingt angeben! Klaus Kropp 22.11.2020 2-mal sonntags 7–12 TN 5103 30,00 € 10:00–13:00 Uhr autokropp Mömbris, Autohaus Kropp, Frankenstraße 10 KFZ-Meisterbetrieb Karosserie-Meisterbetrieb an Film zung dset n stan euge Movie Maker fallin ahrz Un len F „And the Oscar goes to … you!“ al Mit dieser kostenlosen Software von Microsoft lassen sich Videos oder Bilder zu Clips oder Filmen schneiden. Familien-, Vereinsanlässe oder Kia Vertragswerkstatt seit 1993 ein Imagefilm für kleinere und mittlere Unternehmen können in diesem Kia Electric-Vehicle Service-Point Programm erstellt werden. Im Kurs werden die Oberfläche des Pro- gramms, die Werkzeuge und der Weg von der Kamera zum PC oder Fachwerkstatt für Elektro- und Beamer vorgestellt und ausprobiert, die Funktion zum Schneiden aus- Hybrid - Fahrzeuge führlich getestet und das Hinzufügen von Titel, Musik oder visueller bzw. Spezial-Effekte geübt. Eigenen Laptop mit installiertem Movie Maker 2012 (https://www.giga.de/downloads/windows-movie-maker-2012/) und Kopfhörer oder Headset (für Sprachaufnahmen) mitbringen. www.autokropp.de Telefon 06029-6337 Voraussetzung: Videoschnittanfänger, erste Kenntnisse in Windows, si- cherer Umgang mit der Maus. Fotos und Filme werden gestellt. Frankenstr.10 Mömbris Gewerbegebiet „Pfarräcker“

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

39 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Caroline Janouschek rechnung der Leihgebühr bitte direkt bei der Kursleitung vor Ort. Eige- 30.09.2020 2-mal mittwochs 6–10 TN 5104 25,00 € ne Cajons sind willkommen! 16:15–17:45 Uhr Martin Geiberger Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Raum 114 13.11.2020 1-mal freitags 6–15 TN 5108 25,00 € 17:30–19:30 Musik Brücken, Alte Schule, Wendelinusstraße 22

Gitarrespielen in der Arbeit mit Kindern – Fortgeschrittene 1 Für Erzieher/innen, Lehrer/innen, Jugendgruppenleiter/innen, Martin Geiberger, geboren 1966 in Ludwigshafen/ Eltern … Rhein, ist seit 30 Jahren Schlagzeuger aus Leiden- Der Kurs des Frühjahrssemesters wird fortgesetzt – neue Akkorde, schaft! Nach seinem Schlagzeugstudium in Mannheim neue Impulse und ganz viele neue Lieder! spielte er bis heute ca. 2.500 Auftritte europaweit mit Neueinsteiger sind nach Rücksprache mit der Kursleitung herzlich will- diversen Bands/Künstlern im Pop-/Rock-Bereich. Ne- kommen. ben dem Drumset entwickelte sich früh sein Interesse Info: [email protected] für Cajon. Die wunderbare Groove-Kiste ist bis heute fester Bestandteil seiner Workshops bzw. Studio- und Harald Eisert Live-Aktivitäten. Kredits (Auszug): ABtown Houzeband, Wüst & Band, 18.09.2020 8-mal freitags 4–7 TN 5105 69,00 € Andreas Kümmert, Julia Neigel, Edo Zanki, Andy Ost, Lucy Diakovska 18:40–19:40 Uhr (No Angels), Rodgau Monotones, Beatels Rivival Band, Jessica Born, Change. Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 201

Gitarrespielen in der Arbeit mit Kindern – Fortgeschrittene 2 Für Erzieher/innen, Lehrer/innen, Jugendgruppenleiter/innen, Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Eltern … Fortsetzung des Frühjahrssemesters. Viel Neues für die rechte und die linke Hand. Neueinsteiger sind nach Rücksprache mit der Kursleitung herzlich willkommen. Info: [email protected]

Harald Eisert 18.09.2020 8-mal freitags 4–7 TN 5106 69,00 € 17:20–18:20 Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 201

Gitarre spielen in der Arbeit mit Kindern – Fortgeschrittene 4 Für Erzieher/innen, Lehrer/innen, Jugendgruppenleiter/innen, Eltern … Fortsetzung des Frühjahrssemesters. Wir vertiefen und erweitern un- ser Repertoire. Neueinsteiger sind nach Rücksprache mit der Kurslei- tung herzlich willkommen. Gernsinger-Gruppe: Chor&More – wie immer mehrstimmig, Info: [email protected] locker und flockig Die „Musikverrückten mit Stimme“ probieren und toben sich aus. Wer Harald Eisert gerne im Chor eintaucht, kann sich in dieser Gruppe gut eingebettet 17.09.2020 8-mal donnerstags 4–7 TN 5107 69,00 € und unterstützt fühlen. Wer mehr möchte, für den gibt es immer Son- 16:20–17:20 derrollen wie Solos, interessante Ober-/Nebenstimmen oder schwie- rige Einwürfe jeglicher Art. Wir sind kein Chor im klassischen Sinne Mittelschule Schimborn, Turnhalleneingang, Raum 201 – das muss man wissen! Wir setzen modernes Equipment (Videos, Trainingstracks), eben zeitgemäße Hilfsmittel, (auch in der Probe) ein. Worauf wartest du also? Ein Montagabend kann so viel mehr sein. Zum Die Cajon Herbstsemester ist der Einstieg besonders günstig, denn alle beginnen … das ist die tolle Kiste mit dem Schlagzeugsound! Eine jahrhun- gemeinsam, neue Songs einzustudieren, und starten bei null. Genieße dertealte Trommelkiste wird wiederentdeckt und erobert in wenigen also mit uns auf ganz moderne Art und Weise wunderbare Welthits Jahren die Musikwelt. Man setzt sich zum Spielen einfach drauf und und gut singbaren, effektvollen und mehrstimmigen Rock/Pop sowie entlockt ihr durch verschiedene Anschläge schlagzeugartige Klänge. Schlager – vorwiegend mit Playbackbegleitung. Cajonspielen ist der ideale Einstieg für Rhythmusinteressierte – schon Die Abbuchung der Kursgebühr erfolgt in monatlichen Beiträgen. Ein nach wenigen Stunden kann ein Anfänger leichte Rhythmen spielen Ausstieg ist nur zum Semesterende möglich. Der Kurs ist immer mon- und mit anderen zusammen „grooven“. Dazu sind keine musikalischen tags, außer in den Schulferien. Vorkenntnisse erforderlich! Weitere Infos unter www.gernsinger.de oder Tel. 06029-4908. Im Einsteigerkurs mit Dozent Martin Geiberger (u. a. ABtown Houze- band) werdet ihr die Grundlagen des Cajonspiels lernen. Martin zeigt Bernhard Behl (K) euch die Basics wie Handhaltung, erste Schlagmuster und was klang- 21.09.2020 montags 6–15 TN 5109 19,50 € lich mit einer Cajon alles möglich ist. Am Ende des Kurses solltet ihr in 19:30–21:30 monatlich der Lage sein, die ersten einfachen Grooves zu spielen. Für den Kurs gibt es keinerlei Voraussetzungen, außer Spaß am Rhythmus. Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro Eine Cajon kann für den Workshop beim Kursleiter­ geliehen werden. Leihgebühr: 5,00 €; bitte bei Anmeldung angeben, ob ein eigenes Instrument mitgebracht wird oder ein Leihgerät gewünscht wird. Ab-

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

40 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Tanz Frank Maringer 08.10.2020 8-mal donnerstags 8–16 TN 5113 45,00 € Linedance 15.10./22.10./12.11./19.11./26.11./03.12./10.12.2020 20:30–21:30 Uhr Linedance wird, wie der Name schon sagt, in Reihen getanzt und funk- tioniert damit unabhängig von Tanzpartnern. Jeder, der Spaß an Musik Sommerkahl, Gasthaus Zum Hasen, Kestweg 3 und Bewegung hat, ist hier richtig. Es gibt keine Altersbeschränkung. Die Kombination aus Musik und Sport ist zudem das Beste für die Ent- wicklung des Gehirns. Fast zu jedem Lied gibt es einen neuen Tanz. Zu Linien- und Gruppentanz mit Vorkenntnissen den am häufigsten von den hiesigen Countrybands gespielten Songs Für mich liegt der Reiz des Linientanzes in der Möglichkeit, solo und werden wir ca. zehn passende Tänze erlernen. trotzdem in der Gemeinschaft zu tanzen. Dabei ist die Musik, die von Pop über Country zu lateinamerikanischen Klängen reicht, das verbin- Barbara Marohn dende Element. Das Besondere am Linientanz ist, dass alle die glei- 05.10.2020 10-mal montags 6–15 TN 5110 53,00 € chen Schritte tanzen, aber sich jeder so bewegt, wie er es kann und 17:30–19:30 Uhr gerade mag. Diese Art der Bewegung stärkt die Muskulatur, verbes- sert die Kondition und Koordination. Die Gruppe ist dabei Unterstüt- Westerngrund, Rathaus, Sitzungssaal, Dörnsebachstraße 10 zung und erhöht den Spaßfaktor ungemein. Jeder kann mitmachen und quereinsteigen! Für diesen Kurs sind Grundkenntnisse wie zum Beispiel aus dem Einsteigerkurs Voraussetzung. Frank Maringer: Musik und Tanz – kann es eine schö- Die Abbuchung der Kursgebühr erfolgt in monatlichen Beiträgen. Ein nere Kombination geben, um eine Auszeit vom Alltag Ausstieg ist nur zum Semesterende möglich. zu nehmen? Seit meinem 16. Lebensjahr bin ich dem Tanz verbunden, habe dem Turniertanz viele Jahre Frank Maringer (K) gewidmet und vor fünf Jahren meine Tanztrainer-Aus- Nach Absprache freitags 6–20 TN 5114 25,00 € bildung im Breitensport abgeschlossen. Denn meine 18:30–19:30 Uhr monatlich Leidenschaft ist es, das Tanzen in seiner Vielfalt de- nen nahezubringen, deren Füße anfangen zu wippen, Kleinkahl, Feuerwehrhaus, In der Kahlaue 9 wenn sie tolle Musik hören. Vor drei Jahren habe ich dann die Line- dance-Gruppe „Kahlgroovers“ ins Leben gerufen und unterrichte diese Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg seit dem letzten Jahr bei der vhs im Kahlgrund. Ab diesem Semester Linien- und Gruppentanz für Einsteiger erweitere ich mein Angebot an der vhs Kahlgrund mit der Übernahme Für mich liegt der Reiz des Linientanzes in der Möglichkeit, solo und der Club-Tanzkurse sowie dem Angebot neuer Kurse im Gesellschaft- trotzdem in der Gemeinschaft zu tanzen. Dabei ist die Musik, die von stanz. Pop über Country zu lateinamerikanischen Klängen reicht, das verbin- dende Element. Das Besondere am Linientanz ist, dass alle die glei- chen Schritte tanzen, aber sich jeder so bewegt, wie er es kann und Gesellschaftstanz (Club) Kurs 1 – gehobener Standard gerade mag. Diese Art der Bewegung stärkt die Muskulatur, verbes- Meine Hauptanliegen entsprechen den Zielen des bisherigen Clubs: sert die Kondition und Koordination. Die Gruppe ist dabei Unterstüt- Mir kommt es mehr auf eine solide Technik und das Miteinander im zung und erhöht den Spaßfaktor ungemein. Jeder kann mitmachen, Paar an und weniger auf die Anzahl der Figuren. Teilnehmer an den mit oder ohne Vorkenntnisse. Die Tanzschritte der verschiedenen Cho- Clubabenden sollten gute Vorkenntnisse in den Standard- und Latein- reographien bauen aufeinander auf und vereinfachen so das Erlernen tänzen mitbringen. Diese möchte ich festigen und erweitern. Bitte nur – probieren Sie es aus! paarweise anmelden. Tanzkurse im Gasthaus zum Hasen unter neuer Kursleitung! Frank Maringer 09.10.2020 6-mal freitags 6–15 TN 5115 30,00 € Frank Maringer 09.10./16.10./23.10./13.11/20.11./04.12.2020 19:45–20:45 Uhr 24.09.2020 12-mal donnerstags 8–16 TN 5111 60,00 € Kleinkahl, Feuerwehrhaus, In der Kahlaue 9 18:30–19:30 Uhr Sommerkahl, Gasthaus Zum Hasen, Kestweg 3

Gesellschaftstanz (Club) Kurs 2 – gehobener Standard Anmeldung nur paarweise Tanzkurse im Gasthaus zum Hasen unter neuer Kursleitung!

Frank Maringer 24.09.2020 12-mal donnerstags 8–16 TN 5112 60,00 € 19:30–20:30 Uhr Sommerkahl, Gasthaus Zum Hasen, Kestweg 3

Standard-/Lateintanz – für Anfänger und Wiedereinsteiger Wenn wir professionellen Tänzern zuschauen, bewundern wir die Leichtigkeit, die Paarharmonie und das „Schweben“ (jedenfalls bei eini- Tango Argentino Stufe 1 gen Tänzen). Als Anfänger scheint einem das unerreichbar! Doch beim Getanzte Umarmung in entspannter Haltung ist für jedes Alter eine große Tanzenlernen gibt es ein paar elementare Punkte, die einen diesem Ziel Freude. Wochenendkurse sind geeignet für Neu- oder Wiedereinsteiger. näherbringen. Man beginnt mit dem Erlernen nur weniger Basisschritte Der Spaß an der gemeinsamen Bewegung zur Tangomusik kommt au- bei richtiger Haltung. So entsteht eine Harmonie und Sicherheit, die es tomatisch. Argentinischer Tango unterscheidet sich vom Tanzschul-Tan- dem Paar ermöglicht, stressfrei auf Veranstaltungen zu tanzen, auch go! Er ist fließender, weicher – getanzte Umarmung. wenn´s mal eng wird. Dieser Kurs richtet sich an Anfänger und Tänzer Die Anmeldung muss zu zweit erfolgen: Führende/r und Folgende/r. Wir mit geringen Vorkenntnissen. lernen in einer Gruppe von max. 5 x 2 Personen. Anmeldung nur paarweise Mitzubringen sind möglichst Schuhe mit Ledersohle. Info: www.tango-ab.de

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

41 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Ute Brand (K) Event 10.10.2020 1-mal samstags 6–10 TN 5116 75,00 € ab 6 TN 11:30–13:00 Uhr u. 14:00–15:30 Uhr pro Person Benefizveranstaltung Ludwig van Beethoven – musikalisches Genie und 11.10.2020 1-mal sontags 60,00 € ab 8 TN empfindsamer Mensch pro Person 11:30–13:00 Uhr u. 14:00–15:30 Uhr Zum 250. Geburtsjahr Ludwig van Beethovens entführen Sie Heinrich Herr- Tangoraum Brand, Steinbach, Heppenberg 22 mann, Martin Hahn, Heribert Englert (an der Orgel) und der Männerchor Germania Glattbach in die musikalische Welt des genialen sowie empfind- samen Komponisten. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich faszinieren. Spiele Heribert Englert, Martin Hahn, Heinrich Herrmann 23.10.2020 1-mal freitags 5–25 TN 5202 kostenfrei 18:00–19:30 Uhr Glattbach, Kirche St. Marien im Roncalli-Zentrum, Lange Straße 40

Führungen und Wanderungen

Rundgang durch das Kupferbergwerk Wilhelmine Das Kupferbergwerk „Grube Wilhelmine“ in Sommerkahl, eines der 100 schönsten Geotope in Bayern, hat sich als Besucherbergwerk zu einem beliebten Ausflugsziel von vielen begeisterten Besuchern entwi- ckelt. In einem spannenden Rundgang erfahren Sie Interessantes über Poolbillard für Anfänger den geologischen Aufbau, über wissenschaftliche Hintergründe und In entspannter Atmosphäre erlernen Sie die Grundlagen des Billard- über das Leben der Bergleute. Anschließend können Sie die Ausstel- sports. Der Kurs vermittelt folgende Inhalte: lung zum Bergbau im Spessart besuchen. Besonders auch für Fami- Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg • Grundtechniken (korrekter Stand, Stoßtechnik, Effet, Zielen etc.) lien geeignet (ab 5 Jahren). • Einführung in das Positionsspiel („Spiel auf Ablage“) Da im Berg eine Temperatur von 11 °C herrscht, bitte für entspre- • Einführung in das strategische/taktische Spiel chende Kleidung sorgen. Spezielles Schuhwerk ist nicht erforderlich. • Disziplinen im Poolbillard und deren Regeln (8-Ball, 9-Ball, 14/1 endlos) • Vertiefende Übungen Peter Popp (K) Die Tischmiete ist in der Kursgebühr enthalten! 10.10.2020 1-mal samstags 5–20 TN 5203 5,00 € Erwachsene 14:00–15:00 Uhr 2,50 € Kinder von 5–16 J. Bodo Wanecek Sommerkahl, Kupferbergwerk Wilhelmine, Wilhelminenstraße 67 20.10.2020 6-mal dienstags 5–12 TN 5117 65,00 € 19:00–21:00 Uhr Schöllkrippen, Billardarena, Vereinsheim des BV Schöllkrippen, Pilzwanderung praktisch – Wissenswertes über Aschaffenburger Straße 18, hinter Brauhaus (früheres Boogie Woogie einheimische Pilze oder Club 2305) Warum der Fliegenpilz so heißt und wie der Halimasch zu seinem Namen kommt … Was beim Pilzesammeln zu beachten ist und wie sich essbare und giftige Pilze bzw. ungenießbare Doppelgänger unter- Fahrt scheiden. All das erklärt die Pilzsachverständige Doris Kreißl auf einer Pilzwanderung im heimischen Wald. Welche Pilze wohl auf der Wan- Fahrt zum Torturmtheater nach Sommerhausen einschließlich derung gefunden werden? Besuch des Künstler-Weihnachtsmarkts Die Informationen zu den Pilzen und deren Genießbarkeit werden nach Das Theater: 1950 von Luigi Malipiero gegründet. Wie der Name sagt, bestem Wissen und dem neuesten Kenntnisstand von einer aner- befindet sich das Theater in einem Torturm. Man nennt es „das kleins- kannten Fachkraft vermittelt. Dennoch gilt: Wer Pilze isst, handelt auf te Theater Deutschlands“. Es ist schon ein Erlebnis. Der langjährige eigene Verantwortung, da die vhs und unsere Dozentin weder für et- Betreiber des Torturmtheaters, der bekannte Schauspieler, Regisseur waige individuelle Unverträglichkeiten noch für Allergien oder sonstige und Maler Veit Relin ist im Januar 2013 verstorben. Das Theater wird Unabwägbarkeiten haften. von seiner Frau Angelika Relin weitergeführt. Bitte mitbringen: Korb, Messer und Wanderkleidung Das Stück: Nipplejesus von Nick Hornby – Knien und beten verboten! Dave stellt Doris Kreißl, geprüfte Pilzsachverständige d. DGfM sich der Herausforderung, ein ganz besonderes Kunstwerk zu schüt- (Deutsche Gesellschaft f. Mykologie) zen. Eine schräge wie humorvolle Auseinandersetzung mit der Kunst Sept/Okt 2020 1-mal samstags 5–20 TN 5204 5,00 € – die ehrliche Antwort kommt ausgerechnet von einem Banausen, der Bad Orb, Parkplatz Café Waldfrieden, Villbacher Straße 48 sonst mit Kunst nichts am Hut hat! Eine Kunstbetrachtung, die uns in ihren Bann zieht. Neu: Die Vorstellung beginnt um 14:00 Uhr. Nach der Aufführung be- steht die Möglichkeit, den bekannten Sommerhäuser Weihnachts- Herbstliche Köstlichkeiten am Wegesrand markt zu besuchen. So schmeckt der Herbst … Diese wundervolle Jahreszeit beschert Rückfahrt: 19:15 Uhr uns eine Fülle von Köstlichkeiten, die wir auf dieser Route anschau- en und besprechen werden. Genießen Sie mit mir unsere malerische Manuel Lopez Marin Heimat und staunen Sie über die Naturschätze, denen wir begegnen. 05.12.2020 1-mal samstags 27 TN 5201 45,00 € inkl. Vorstellung 25,00 € nur Fahrt Sandra Nees, zertifizierte Kräuterführerin Abfahrt ab Schöllkrippen 11:15 Uhr, 01.09.2020 1-mal dienstags 6–12 TN 5205 10,00 € sonst. div. Einstiegsmöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke. 18:30–21:00 Uhr Neu: Haltestelle Kreisel / A 3 Weibersbrunn Treffpunkt: Wanderparkplatz unterhalb der Mensengesäßer Turnhalle, Hauensteinstraße

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

42 KULTUR, GESTALTEN, TANZ & THEATER

Essbare Kräuter in Wald, Wiese und am Wegrand Andreas Schätzlein, Naturpark-Ranger (K) Auch im Herbst ist es spannend, sich mit Kräutern zu beschäftigen, 04.10.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7035 kostenfrei denn wir finden oft andere Kräuter als im Frühjahr. Die Pflanzen las- 14:00–16:30 Uhr sen sich auch einfacher bestimmen, da sie blühen, Samenstände oder Früchte entwickelt haben. Viele Kräuter verbannen wir als sogenann- Rohrbrunn, in Richtung Marktheidenfeld St 2312 fahren bis Parkplatz tes Unkraut aus unseren Gärten. Dabei sind viele Kräuter essbar und direkt hinter der Brücke über die A 3 könnten unsere Speisen bereichern. Als positiven Nebeneffekt haben die Wildkräuter auch noch mehr wertvolle Inhaltsstoffe als unsere im Garten angebauten Kräuter. Vergessene Wildkräuter bei einem Spa- Bundesweiter Tag des Geotops am Sonntag ziergang durch Wald und Wiese wieder neu entdecken. Neben der Laufach und seine Steine – Ein kurzer Gang durch die Pflanzenbestimmung erhalten Sie auch noch Tipps zur Verwertung der Jahrmillionen Wildkräuter in der Hausapotheke und in der Küche. Festes Schuhwerk, Joachim Lorenz aus Dettingen am Main erklärt Ihnen am Nachmittag evtl. Regenbekleidung sowie Getränk mitbringen. in leicht verständlicher Sprache die Laufacher Steine im Steinegarten Info: 06029-996672 neben und über dem Tunnel Hain. Sie erfahren die Namen, die Ent- stehung, das Alter und die Herkunft der Steine, aber wir reden auch Christiane Herzog Staab, Heilpraktikerin über die Haltbarkeit und die Folgen – Stichworte: Diorit, Gneis, Amphi- 10.10.2020 1-mal samstags 5–25 TN 5206 15,00 € bolit, Marmore, Kalksilikatfelsen, Kalksteine, Dolomit, Sandstein, Baryt 10:00–12:30 Uhr (Schwerspat), Pegmatit, Aplit, Travertin, Basalt, Beton, Calcit, Ton- steine (Bröckelschiefer), Wollsackverwitterung, Höhlen, Verwerfungen, Breunsberg, Schutzhütte, Kahlgrundstraße Einmündung Ulmenstraße Eisenerze, Kupfererze. Wir besprechen auch die Zukunft Laufachs, also die nächsten Millionen Jahre und die Auswirkungen. Siehe auch Wanderungen in Heigenbrücken und Heimbuchenthal – Ausrüstung: Der kurze Gang auf dem befestigten Weg von etwa 200 m in Kooperation mit dem Naturpark Spessart! Länge ist für jedermann begehbar. Eine Lupe ist hilfreich, (Regen-)Ja- cke oder Schirm für den Notfall, Fotoapparat, Notizblock und Schreib- zeug. Die Veranstaltung wird bei jedem Wetter stattfinden. Möglicher- weise benötigen Sie eine Mund-Nase-Bedeckung. Das ASP und der Naturwissenschaftliche Verein Aschaffenburg freuen sich über eine Spende pro Erwachsenen. Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Info: http://www.nwv-ab.de, [email protected] Naturwissenschaftlicher Verein Aschaffenburg e. V.

Joachim Lorenz (K) 20.09.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 5207 Spende 14:00 Uhr Treffpunkt an der Geolodge neben dem Eisenbahnwaggon am Seebachtal (neben der Speisegaststätte der DJK Hain, Koordinaten für GPS N 50° 00´ 33,1´´ E 9° 19´ 15,4´´)

Gesang der Könige – Hirschbrunft im Spessart Ca. 5 km Weglänge Gänsehautmomente: Lauschen Sie den Brunftrufen der Hirsche und erfahren Sie mehr über die Lebensgewohnheiten unserer größten hei- mischen Wildart. An Rudi Stengers Wildgehege in Neuhütten erhalten Sie einen Einblick in das Leben unseres Rotwildes zur „heißesten“ Zeit des Jahres. Für das leibliche Wohl sorgt „Stengers Wildkammer“. [email protected] In Kooperation mit dem Naturpark Spessart Anmeldeschluss: 23.09.2020

Andreas Gries, Naturpark-Ranger (K) 26.09.2020 1-mal samstags 5–20 TN 8011 kostenfrei Volkshochschule 18:00–21:30 Uhr Kahlgrund-Spessart e.V. Treffpunkt: Stengers Wildgehege Neuhütten, Zufahrt über Steingrundstraße, Rauengrundstraße, Im Kreuth, bergauf bis zum Gehege, 97843 Neuhütten Hier könnte

Über die Hassliebe der Bäume und Pilze Ihre Werbung Lernen Sie bei dieser Wanderung zwischen den beeindruckenden Gi- ganten der Wildnis „Naturschutzgebiet Rohrberg“ die verschiedenen stehen! Strategien für ein Zusammenleben der beiden Lebewesen kennen. Der Die Studienregionen der Ranger gewährt Ihnen Einblick in das wunderliche Leben der Baum-be- Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V. siedelnden Pilze. Weglänge: ca. 3 km • Mömbris • Johannesberg In Kooperation mit dem Naturpark Spessart • Schöllkrippen • Heimbuchenthal Bitte mitbringen: Fernglas bzw. Lupe, falls vorhanden • Geiselbach • Heigenbrücken Info: andreas.schaetzlein@naturpark-spessart

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

43 KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN-KIND-KURSE

In der Kategorie Kochen und Backen freuen wir uns, Ihnen Wasser, Wecken des Interesses am Spielen und Bewegen im Wasser, wieder neue und bewährte Koch- und Backkurse anzubieten. Aufrichten gegen die Schwerkraft, Schulung des Gleichgewichtes, Ent- Wieder mit dabei sind zum Beispiel Herr Steigerwald, der Sie wicklung der Muskulatur, Intensivierung der Eltern-Kind-Kontakte, Sen- an seinen Holzbackofen entführt und mit Ihnen Sauerteigbrot sibilisierung der Sinne) backt, und Frau Weimann, die Sie mit ihren Kräutern, Gewürzen Wichtig!!! Die Teilnahme der Eltern an der vorherigen Informationsveran- und Früchten in die thailändische Küche entführen möchte. staltung ist Voraussetzung für den Besuch des Schwimmkurses. Aber auch an Kinderkursen haben wir dieses Semester nicht Wasserzeit max. 30 Min. gespart. Ob sportlich oder kreativ, hier haben wir für alle etwas dabei. Achten Sie dabei auch gerne auf unseren neuen Eng- Joachim von Lühmann (K) lischkurs für Kinder ab 6 Jahren. 26.09.2020 10-mal samstags 6–10 TN 6102 113,00 € Um unser strenges Hygienekonzept einzuhalten, müssen wir 09:30–10:30 Uhr dieses Semester die Gruppengrößen vereinzelt reduzieren. Wir bitten Sie daher bezüglich einzelner Preisanpassungen um Ver- Geiselbach, Schule, Hallenschwimmbad, Schulstraße 6 ständnis.

Elterninformationsveranstaltung zu den Schwimmkursen Nr. 6104, Nr. 6105 und Nr. 6106 Liebe Eltern, schön, dass Sie sich entschieden haben, Ihrem Kind die Kurse für Kinder und Jugendliche Welt des Wassers zu öffnen. Die Erfahrung, die Kinder im Wasser ma- chen, ist wichtig für die Entwicklung von Vertrauen und Sicherheit mit und Eltern-Kind-Kurse dem Umgang im „großen Becken“ und mit dem Element Wasser im Allgemeinen. Damit auch die Voraussetzungen für den Start ins große Neu im Programm: Schwimmerleben stimmen, gibt es auf dieser Veranstaltung Hinweise Plätzchen backen mit Modeln, Hülsenfrüchte – altes Superfood neu und Tipps, die Sie unbedingt vor einem Schwimmkurs beachten müs- entdeckt!, Aikido für Kinder (6–11 Jahre), Yoga für Grundschüler, Yoga sen: Ist das Kind gesundheitlich in der Lage, am Schwimmkurs teilzu- ab der 5. Klasse bis einschließlich 7. Klasse, Zauberfee, Superheld, nehmen, und noch viele andere wichtige Fragen rund um Ihr Kind und Monster – THEATER, Englisch für die 1. und 2. Klasse den Schwimmkurs. Außerdem werden einige wichtige Verhaltensregeln Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg erläutert, die auch der Sicherheit Ihres Kindes dienen. Und Sie bekom- men Tipps, was nach dem Unterricht zu beachten ist. Zusätzlich gibt es eine Packliste und Informationen, was alles zum Schwimmkurse Schwimmkurs mitzubringen ist. Sie planen also einen Kurs für Ihr Kind, dann ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung zwingend notwendig. Elterninformationsveranstaltung zum Babyschwimmkurs/ Anmeldung natürlich erforderlich. Wassergewöhnungskurs für Babys Nr. 6102 Liebe Eltern, schön, dass Sie sich entschieden haben, Ihrem Kind die Joachim von Lühmann (K) Welt des Wassers zu öffnen. Die Erfahrung, die Kinder im Wasser ma- 19.09.2020 1-mal samstags 6103 kostenfrei chen, ist wichtig für die Entwicklung von Vertrauen und Sicherheit mit 11:00–12:00 Uhr dem Umgang im „großen Becken“ und mit dem Element Wasser im Allgemeinen. Damit auch die Voraussetzungen für den Start ins große Geiselbach, Schule, Hallenschwimmbad, Schulstraße 6 Schwimmerleben stimmen, gibt es auf dieser Veranstaltung Hinweise und Tipps, die Sie unbedingt vor einem Schwimmkurs beachten müs- sen: Ist das Kind gesundheitlich in der Lage, am Schwimmkurs teilzu- Schwimmkurs – für Kinder ab 5 Jahren nehmen, und noch viele andere wichtige Fragen rund um Ihr Kind und Bei diesem Schwimmkurs liegt der Fokus aber nicht auf dem schnellst- den Schwimmkurs. Außerdem werden einige wichtige Verhaltensregeln möglichen Erlernen des Brustschwimmens, sondern in der Vermittlung erläutert, die auch der Sicherheit Ihres Kindes dienen. Und Sie bekom- von verschiedenen Schwimmstilen in Bauch- und/oder Rückenlage. men Tipps, was nach dem Unterricht zu beachten ist. Die Schwimmhilfen werden sukzessive abgelegt, bis zu dem Punkt, an Zusätzlich gibt es eine Packliste und Informationen, was alles zum dem das Kind selbstständig und ohne Hilfe seine Bahn ziehen kann. Da Schwimmkurs mitzubringen ist. Sie planen also einen Kurs für Ihr Kind, jedes Kind als Individuum zu sehen ist, kann keine Schwimmlerngaran- dann ist die Teilnahme an dieser Veranstaltung zwingend notwendig. tie gegeben werden. Tauchende und ältere Kinder tun sich meistens Anmeldung natürlich erforderlich. leichter, innerhalb des Schwimmkurses schwimmen zu lernen. Als eine gute Vorbereitung für diesen Schwimmkurs empfehlen wir einen Klein- Joachim von Lühmann (K) kinder-Wassergewöhnungskurs. Das Seepferdchen-Schwimmabzei- 18.09.2020 1-mal freitags 6101 kostenfrei chen kann erworben werden, wenn das Kind die Fähigkeiten besitzt. 15:00–16:00 Uhr Dies geschieht im Rahmen des Kurses, ohne dass dabei eine Prü- fungssituation aufkommt. Trotz allem stehen bei allen Schwimmkursen Geiselbach, Schule, Hallenschwimmbad, Schulstraße 6 der Spaß und die Freude an der Bewegung im Wasser im Vordergrund und nicht der Erfolgsdruck. Schwimmen lernen soll Spaß machen. Wichtig!!! Die Teilnahme der Eltern an der vorherigen Informationsveran- Babyschwimmkurs – Wassergewöhnungskurs für Babys staltung ist Voraussetzung für den Besuch des Schwimmkurses. von 6 bis 18 Monaten Wasserzeit 60 Min. Das Babyschwimmen bzw. der Wassergewöhnungskurs dient der ge- sunden körperlichen, motorischen, geistigen, seelischen und sozialen Joachim von Lühmann (K) Entwicklung des Kindes. Eltern unterstützen hier durch verschiedene 22.09.2020 10-mal dienstags 6–8 TN 6104 125,00 € Griff- und Haltetechniken. Der Wassergewöhnungskurs unterscheidet 17:00–18:30 Uhr sich wesentlich von herkömmlichen Angeboten und richtet sich nach dem weltweit anerkannten Konzept der Aqua-Pädagogik. Dem jewei- Geiselbach, Schule, Hallenschwimmbad, Schulstraße 6 ligen Alter der Kinder entsprechend werden die unterschiedlichen kör- perlichen und geistigen Fähigkeiten der Teilnehmer berücksichtigt. Joachim von Lühmann (K) Kursinhalte sind: 24.09.2020 10-mal donnerstags 6–8 TN 6105 125,00 € • Auseinandersetzung mit dem Element Wasser (Kältereiz, Wasserwi- 17:00–18:30 Uhr derstand, Auftrieb des Wassers, Wasserdruck) Geiselbach, Schule, Hallenschwimmbad, Schulstraße 6 • Aufenthalt im Wasser und unter Wasser (Entwicklung der Freude am

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

44 KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN-KIND-KURSE

Joachim von Lühmann (K) Sicherheit, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und setzen sich dabei 26.09.2020 10-mal samstags 6–8 TN 6106 125,00 € mit sich selbst und mit anderen auseinander. Ganz spielerisch eignen 11:00–12:30 Uhr sie sich so eine Menge an unterschiedlichsten Kompetenzen an. Geiselbach, Schule, Hallenschwimmbad, Schulstraße 6 Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Anti-Rutschsocken oder Gymnas- tikschläppchen

Andrea Englert 24.09.2020 10-mal donnerstags 7–20 TN 6112 Staffelpreise 15:30–16:30 Uhr Kleinkahl, Turnhalle, Kirchstraße 9

Turnkurse und Gymnastik

Kinderturnen für Kinder von 4-5 Jahren Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen Erfahrungen sam- meln, in denen sie sich motorisch ausprobieren können. Wir laufen, springen, hüpfen, tanzen, singen, klettern, balancieren, schaukeln, wer- fen, rollen und tollen (Bewegungsspiele/-lieder, Bewegungsparcours, Spiele mit Geräten/Material). Mit jeder Bewegung erfahren, erleben und Eltern-Kind-Turnen erlernen Kinder schließlich mehr. Sie gewinnen an Sicherheit, Selbst- ständigkeit, Selbstvertrauen und setzen sich dabei mit sich selbst und Turnen und Spielen – für Mutter/Vater und Kind ab 2 Jahren mit anderen auseinander. Ganz spielerisch eignen sie sich so eine Men- Info: 06024-3116 ge an unterschiedlichsten Kompetenzen an. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Anti-Rutschsocken oder Gymna- Gabi Lenz-Ries stikschläppchen Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 14.09.2020 12-mal montags 7–18 TN 6107 Staffelpreise Andrea Englert 16:50–17:50 Uhr Mensengesäß, Turnhalle, Hauensteiner-Straße 2 24.09.2020 10-mal donnerstags 7–10 TN 6113 Staffelpreise 14:30–15:30 Uhr Gabi Lenz-Ries Kleinkahl, Turnhalle, Kirchstraße 9 17.09.2020 12-mal donnerstags 7–18 TN 6108 Staffelpreise 16:00–17:00 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle, Obere Schulstraße 10 Gymnastik, Turnen und Spiel – Kurs A – für Kinder von 3-6 Jahren Gabi Lenz-Ries Info: 06024-3116 17.09.2020 12-mal donnerstags 7–18 TN 6109 Staffelpreise Gabi Lenz-Ries 17:00–18:00 Uhr 18.09.2020 12-mal freitags 7–16 TN 6114 Staffelpreise Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle, Obere Schulstraße 10 14:15–15:15 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle, Obere Schulstraße 10 Eltern-Kind-Turnen Für Eltern, aber auch Omas oder Opas geeignet. Probieren Sie mit Ih- rem Kind (ab ca. 1 ½ Jahren) alle Geräte in der Turnhalle aus. Laufen, Gymnastik, Turnen und Spiel – Kurs B – rennen, springen, hüpfen, klettern, schaukeln, rutschen Sie mit Ihrem für Kinder von 3-6 Jahren Kind um die Wette. Info: 06024-3116 Für alle Teilnehmer bitte Sportkleidung! Info: 06021-401914 Gabi Lenz-Ries 18.09.2020 12-mal freitags 7–16 TN 6115 Staffelpreise Veronika Hock 15:20–16:20 Uhr 28.09.2020 10-mal montags 7–11 TN 6110 Staffelpreise Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle, Obere Schulstraße 10 16:00–17:00 Uhr Johannesberg, Grundschule Mühlberg, Turnhalle, Adam-Fell-Straße 5 Turnen und Spielen – für Kinder von 3-5 Jahren Veronika Hock Info: 06024-4128 28.09.2020 10-mal montags 7–11 TN 6111 Staffelpreise 17:00–18:00 Uhr Claudia Rienecker Johannesberg, Grundschule Mühlberg, Turnhalle, Adam-Fell-Straße 5 23.09.2020 12-mal mittwochs 7–14 TN 6116 Staffelpreise 15:00–16:00 Uhr Geiselbach, Sporthalle, Bergstraße 11 Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1,5-3 Jahren Beim Eltern-Kind-Turnen geht es in erster Linie darum, Spaß an der Claudia Rienecker Bewegung zu haben, (neue) Erfahrungen in Begleitung eines vertrauten 25.09.2020 12-mal freitags 7–14 TN 6117 Staffelpreise Erwachsenen zu bekommen/zu vertiefen und sich selbst auszuprobie- 15:00–16:00 Uhr ren. Wir laufen, springen, hüpfen, tanzen, singen, klettern, balancieren, Geiselbach, Sporthalle, Bergstraße 11 schaukeln, werfen, rollen und tollen (Bewegungsspiele/-lieder, Bewe- gungsparcours, Spiele mit Geräten/Material). Mit jeder Bewegung er- fahren, erleben und erlernen Kinder schließlich mehr. Sie gewinnen an

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

45 KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN-KIND-KURSE

Geräteturnen Martin Gleiß 29.09.2020 10-mal dienstags 6–8 TN 6122 65,00 € Geräteturnen und Spiel für Jungen und Mädchen 16:30–17:30 Uhr 9–12 TN 55,00 € von 6-11 Jahren Info: 06024-3116 Daxberg, Mehrzweckhalle, Jahnstraße 3

Gabi Lenz-Ries 18.09.2020 12-mal freitags 7–16 TN 6118 Staffelpreise Selbstverteidigungskurs für Kinder von 8-14 Jahren 16:30–17:30 Uhr Ein Erziehungsberechtigter pro Kind muss teilnehmen. Bei Gefahr handlungsfähig! Es werden verschiedene Techniken aus Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle, Obere Schulstraße 10 dem Taekwondo, Karate, Aikido und Tai-Chi Chuan gezeigt und geübt, sodass das Kind sich in ausweglos erscheinenden Situationen zu hel- fen/schützen weiß und nicht erstarrt/gehemmt ist vor Angst. Des Wei- Geräteturnen und Spielen – für Kinder von 5-9 Jahren teren werden Befreiungsgriffe und -techniken gezeigt, welche in ver- Info: 06024-4128 schiedenen Positionen (liegend, stehend, von hinten, seitlich sowie mit mehreren Gegnern und aus Umklammerung heraus) geübt werden. Es Claudia Rienecker wird das Prinzip von Yin und Yang angewendet. (Das Weiche siegt über 23.09.2020 12-mal mittwochs 7–14 TN 6119 Staffelpreise das Harte, das Schwache überwindet das Starke – Lao Tse.) 16:00–17:00 Uhr Die Begleitperson ist kostenfrei. Bitte mitbringen: Getränke, Turnschuhe und bequeme Kleidung Geiselbach, Sporthalle, Bergstraße 11 Info: 0176-76616766, www.kinderselbstverteidigung.schule

Claudia Rienecker Andreas Sommer 25.09.2020 12-mal freitags 7–14 TN 6120 Staffelpreise 10.10.2020 1-mal samstags 4–10 TN 6123 55,00 € 16:00–17:00 Uhr 10:00–12:30 Uhr Geiselbach, Sporthalle, Bergstraße 11 11.10.2020 1-mal sonntags

Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg 10:00–12:30 Uhr

Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301, Kapellenweg Ballspiele

Andreas Sommer Mein Name ist Barbara Klug und ich freue mich, be- 14.10.2020 6-mal mittwochs 4–10 TN 6124 65,00 € reits seit 2001 für ballsportbegeisterte Mädchen aus 17:00–18:30 Uhr dem Kahlgrund Basketball anbieten zu können. Bei mir begann diese Leidenschaft im Alter von 10 Jahren. Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301, Kapellenweg Ich selbst spielte über 26 Jahre aktiv bei den Wildcats in Aschaffenburg, seitdem bin ich ununterbrochen als Trainerin für Kinder- und Jugendmannschaften tätig. Yoga

Yoga für Grundschüler Basketball für Mädchen – Jahrgang 2009-2012 Gerade in der heutigen Zeit benötigen Kinder die Möglichkeit, Methoden Neuzugänge willkommen! zu lernen, mit denen sie Entspannung und Ruhe in ihren Alltag bringen Für Mitglieder der Basketballabteilung kostenlos, Anmeldung unbedingt können. Methoden, die ihnen Wege aufzeigen, mit den physischen und erforderlich. emotionalen Umständen in ihrem täglichen Umfeld zurechtzukommen. Info: 06024-7613 oder 0170-4634311 Yoga fördert unsere Balance und Koordination, stärkt unsere Konzen- tration, unterstützt unsere psychische Verfassung, steigert unsere men- Barbara Klug tale Leistungsfähigkeit und gleichzeitig stärkt Yoga uns emotional, so 21.09.2020 12-mal montags 7–15 TN 6121 45,00 € dass es als „Rundumpaket“ für einen gesunden Geist in einem gesun- 17:00–18:30 Uhr den Körper angesehen werden kann. Dieser Kurs soll durch Spaß und Freude Kinder mit Yoga in Kontakt bringen. Es werden Bewegungsab- Schöllkrippen, Mittelschule, neue Turnhalle, Obere Schulstraße 10 läufe mit Atmung kombiniert, Wege aufgezeigt, in Balance zu bleiben, und Möglichkeiten der Entspannung/Visualisierung geboten. Bitte mitbringen: Yogamatte und eine Decke für die Entspannung, et- Selbstschutz was zu trinken

Aikido für Kinder (6-11 Jahre) Cornelie Haack Aikido ist eine moderne japanische Kunst der Selbstverteidigung. Es 22.09.2020 8-mal dienstags 6–10 TN 6125 Staffelpreise ist eine Kampfkunst, in der es keine Wettkämpfe gibt, also auch keine 16:00–16:45 Uhr Gewinner oder Verlierer. Das Training ist altersgemäß mit vielfältigen Übungen zur Verbesserung der Motorik, Koordination, Konzentration Blankenbach, Haus der Vereine, Dachgeschoss, Bahnhofstraße 7 und Reaktionsfähigkeit aufgebaut. Es ist das Ziel, Kindern durch Freu- de an der Bewegung mehr Selbstvertrauen zu vermitteln. Martin Gleiß, 3. Dan Aikikai Tokyo, praktiziert seit 2008 die Kampfkunst Aikido. Da- Yoga ab der 5. Klasse bis einschließlich 7. Klasse durch entwickelte sich auch sein Interesse für die japanische Kultur, Gerade in der heutigen Zeit benötigen Kinder die Möglichkeit, Metho- welche er während eines einjährigen Aufenthaltes in Japan erfahren den zu lernen, mit denen sie Entspannung und Ruhe in ihren Alltag konnte. Seit einigen Jahren unterrichtet er Aikido sowohl für Kinder und bringen können. Methoden, die ihnen Wege aufzeigen, mit den phy- Jugendliche als auch für Erwachsene. sischen und emotionalen Umständen in ihrem täglichen Umfeld zu- Achtung: Kein Kurs am 24.11.2020 und 08.12.2020. rechtzukommen. Yoga fördert unsere Balance und Koordination, stärkt Bitte mitbringen: Sportsachen (idealerweise lange Hose). Es wird bar- unsere Konzentration, unterstützt unsere psychische Verfassung, stei- fuß trainiert. gert unsere mentale Leistungsfähigkeit und gleichzeitig stärkt Yoga uns emotional, sodass es als „Rundumpaket“ für einen gesunden Geist in einem gesunden Körper angesehen werden kann.

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

46 KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN-KIND-KURSE

Dieser Kurs soll durch Spaß und Freude Kinder mit Yoga in Kontakt Andrea Pischel / Kunstmalerin & Airbrush-Designerin bringen. Es werden Bewegungsabläufe mit Atmung kombiniert, Wege 02.11.2020 3-mal montags 6–6 TN 6128 76,00 € aufgezeigt, in Balance zu bleiben, und Möglichkeiten der Entspannung/ 09:00–12:00 Uhr Visualisierung geboten. 03.11.2020 3-mal dienstags Bitte mitbringen: Yogamatte und eine Decke für die Entspannung, et- was zu trinken 09:00–12:00 Uhr 04.11.2020 3-mal mittwochs Cornelie Haack 09:00–12:00 Uhr 22.09.2020 8-mal dienstags 6–10 TN 6126 Staffelpreise Schöllkrippen, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12 17:00–18.00 Uhr Blankenbach, Haus der Vereine, Dachgeschoss, Bahnhofstraße 7 Zeichnen

Backen Zeichnen lernen für Jung und Alt – Mischkurs für Kinder, Jugendliche und Erwachsene Wir backen Plätzchen zum Nikolaus (für Kinder ab ca. 10 Jahren) Für absolute Neulinge, aber auch als Weiterbildung für Bitte Schürze, Geschirrhandtuch, Dose für Plätzchen und Schreibzeug Fortgeschrittene mitbringen. Zeichnen von Objekten, Blüten, Früchten, Landschaften mit Graphit ist Die Kosten für die Lebensmittel in Höhe von 5,00 € pro Person werden sicher die Basis für den Einstieg in die Malerei. Hinzu kommen Kennt- bei der Anmeldung eingezogen. Sind die Kosten nicht ganz gedeckt, ist nisse zu Licht und Schatten, zu Objekten im Raum, Perspektive, zur der Restbetrag direkt mit der Kursleitung vor Ort abzurechnen. Materialkunde der Stifte und zu Untergrundmöglichkeiten. Wer gerne farbig arbeiten möchte, dem biete ich auch das Gestalten mit Aquarell- Veronika Hock, Hauswirtschafterin stiften bzw. Pastellstiften und bunten Kreiden an. Diese Malutensilien 04.12.2020 1-mal freitags 6–9 TN 6127 25,00 € sind sehr gut überallhin mitzunehmen. Warum im Sommer dann nicht 15:00–18:00 Uhr am Meer sitzen und malen? Alle Materialien stehen im Kurs zur Verfügung und können auch aus- Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 306, Kapellenweg probiert werden. Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Das Atelier Lizard Design bietet in gemütlicher Atmosphäre Raum für Kreativität und Gestaltung. Airbrush Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 www.lizardairbrush.de und www.airbrush-kurszentrum.de

Andrea Pischel, Kunstmalerin & Airbrush-Designerin 13.11.2020 1-mal freitags 6–6 TN 5017 81,00 € 18:00–22:00 Uhr 14.11.2020 1-mal samstags 09:00–15:00 Uhr Schöllkrippen-Schneppenbach, Atelier Lizard Design, Odenwaldstraße 12

Nähen

Kindernähmaschinenführerschein ab 6 Jahre Kindgerechte Einführung im Umgang mit der Nähmaschine, Schnittmus- tern und Stoffen. Das erste kleine Nähprojekt wird gleich umgesetzt. Gerne kannst du deine eigene Nähmaschine mitbringen. Falls keine Maschine vorhanden ist, stellen wir eine Nähmaschine sowie Schere, Kreide/Stifte kostenlos zur Verfügung. Anfallende Materialkosten sind mit der Kursleitung abzurechnen. Airbrush-Kids-Academy by Lizard Design Kursteilnehmer erhalten 10 % Nachlass auf Stoffe, Taschenzubehör Airbrush-Kurs für Kinder im Kurszentrum Schöllkrippen – für junge und Nähzubehör bei diesem Kurs. Anfänger ab 9 Jahre. Die Kinder werden faszinierende Bilder erstel- Info: 06024-1220 len und dabei die Technik spielerisch erlernen können. Im Kurs werden kleine Landschaften mit Fantasieelementen, Graffitieffekten und vieles Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) mehr gebrusht. Die Kinder, die neu sind in diesem Kurs, werden in die 24.10.2020 1-mal samstags 4–6 TN 6129 34,00 € Technik eingeführt und lernen alles, was wichtig ist im Umgang mit der 10:00–13:30 Uhr Airbrush Pistole. Bereits nach einigen Stunden entstehen tolle Bilder. Alle Teilnehmer, die schon dabei waren, werden nach einem Warm- Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 up weiter gefördert und können sich mit aufwendigeren Motiven in der Technik weiterentwickeln. Für die jungen Airbrusher liegen alle Materi- Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) alien bereit, sie müssen nichts weiter mitbringen. 16.01.2021 1-mal samstags 4–6 TN 6130 34,00 € Bitte nur alte Kleidung anziehen, es könnte kleckern. 10:00–13:30 Uhr Sie buchen diesen Kurs komplett mit Material. Es fallen keine weiteren Kosten an! Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 Maximal 6 Kursplätze (wegen Corona-Abstandregelung) Bitte eigenen Mund-Nase-Schutz mitbringen. Info: 06024-6394343 oder 0171-6512006 www.lizardairbrush.de und www.airbrush-kurszentrum.de

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

47 KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN-KIND-KURSE

Kindernähkurs Tatjana Hug An zwei Samstagen können die Kinder viele kleine Projekte oder ein 25.09.2020 12-mal freitags 7–16 TN 6134 Staffelpreise größeres in Angriff nehmen. Die Kinder bekommen die Gelegenheit, 15:30–16:30 Uhr auch Weihnachtsgeschenke zu nähen. Je nach Erfahrung des Kindes wird das Richtige ausgewählt und mit Hilfestellung umgesetzt. So kön- Mömbris, Ivo-Zeiger Schule, Turnhalle nen die Kinder die erlernten Fähigkeiten vertiefen und Neues dazuler- nen. Für Anfänger ist dieser Kurs auch geeignet. Zur Stärkung gibt es eine kleine Mahlzeit. Showtanz für Schulkinder im Alter von 8-13 Jahre Kursteilnehmer erhalten 10 % Nachlass auf Stoffe, Taschenzubehör Einfache und komplexere Schritte verschiedener Stilrichtungen wie und Nähzubehör. Streetdance, Hip-Hop, Showdance und orientalische Tänze wer- Info: 06024-1220 den einstudiert. Die Entwicklung eines guten Bewegungsgefühls, der Aufbau von Selbstsicherheit und Körpergefühl sowie Rhythmus- und Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) Taktgefühl werden nahegebracht. Komplexere Bewegungsabläufe, wie 28.11.2020 1-mal samstags 4–6 TN 6131 64,00 € Tanzen in der Gruppe und in Formation, sind Kursinhalt. Zum Aufwär- 10:00–14:00 Uhr men verwenden wir Popmusik und neue Tanzschritte. Wir erlernen eine aktuelle Choreographie für den Auftritt mit neuen Kostümen. 05.12.2020 1-mal samstags Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen 10:00–14:00 Uhr Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht.

Tatjana Hug Ferien-Nähkurs 22.09.2020 12-mal dienstags 7–16 TN 6135 Staffelpreise An zwei Tagen gestalten wir gemeinsam mehrere Nähprojekte, z. B. 17:00–18:00 Uhr eine Umhängetasche, Turnbeutel, Kissenbezug mit oder ohne Appli- kation, Mütze oder Leggings. Den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle, Obere Schulstraße 10 So können die Kinder die erlernten Fähigkeiten vertiefen und Neues dazulernen. Für Anfänger ist dieser Kurs auch geeignet. Zur Stärkung Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg gibt es eine warme Mahlzeit. Kursteilnehmer erhalten 10 % Nachlass Showtanz für Schulkinder im Alter ab 5. Klasse auf Stoffe, Taschenzubehör und Nähzubehör. Einfache und komplexere Schritte verschiedener Stilrichtungen wie Info: 06024-1220 Streetdance, Hip-Hop, Showdance und orientalische Tänze wer- den einstudiert. Die Entwicklung eines guten Bewegungsgefühls, der Angelina Gomer, Bekleidungstechnikerin und Modeschneiderin (K) Aufbau von Selbstsicherheit und Körpergefühl sowie Rhythmus- und 07.01.2021 1-mal donnerstags 4–6 TN 6132 64,00 € Taktgefühl werden nahegebracht. Komplexere Bewegungsabläufe, wie 10:00–14:00 Uhr Tanzen in der Gruppe und in Formation, sind Kursinhalt. Zum Aufwär- men verwenden wir Popmusik und neue Tanzschritte. Wir erlernen eine 08.01.2021 1-mal freitags aktuelle Choreographie für den Auftritt mit neuen Kostümen. 10:00–14:00 Uhr Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen Geiselbach, Näh-Café Clip & Clutch, Waldstraße 15 Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht.

Tanz Tatjana Hug 22.09.2020 12-mal dienstags 7–16 TN 6136 Staffelpreise 18:00–19:00 Uhr Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle, Obere Schulstraße 10

Theater

Showtanz für Kinder im Alter von 4-7 Jahre Kinder gewinnen ein besseres Körpergefühl. Gesteigert werden Kon- zentration, Lernfähigkeit, Rhythmus- und Taktgefühl. Einfache Schrit- te, Bewegung und Positionen werden geübt. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz. Zum Schluss gibt es einen Auftritt. Die Choreographie dazu erlernen wir im Kurs. Für den Auftritt werden Kostüme und Acces- soires bereitgestellt. Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht.

Tatjana Hug Zauberfee, Superheld, Monster – THEATER 22.09.2020 12-mal dienstags 7–16 TN 6133 Staffelpreise für junge Menschen ab ca. 10 Jahre 16:00–17:00 Uhr Hast du Lust, in einer Gruppe alle möglichen (verrückten) Sachen aus- zuprobieren, in verschiedene Rollen zu schlüpfen und deine schauspie- Schöllkrippen, Mittelschule, alte Turnhalle, Obere Schulstraße 10 lerischen Fähigkeiten zu entdecken? Du kannst (fast) alles sein, was

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

48 KINDER, JUGENDLICHE & ELTERN-KIND-KURSE

deine Phantasie dir erzählt, denn unser Theaterstück entsteht im Spiel. Wenn Interesse besteht, beenden wir den Kurs mit einer kleinen Auffüh- rung oder einem Video. Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Turnschläppchen, Getränk

Carmen Weipert, Theaterlehrerin 18.09.2020 10-mal freitags 7–8 TN 6137 65,00 € 16:15–17:45 Uhr Schimborn, Mittelschule, Turnhalleneingang, Raum 301, Kapellenweg

Englisch

Englisch für die 1. und 2. Klasse der Ivo-Zeiger-Grundschule Mömbris Jetzt ganz neu: Englisch für Kinder in der Ivo-Zeiger-Grundschule. Mit Happy Young Learning lernt Ihr Kind einmal wöchentlich nach Unter- richtsschluss Englisch wie die eigene Muttersprache. Vorbereitung auf Englisch als Schulfach und Sprechen in ganzen Sätzen. Mit Happy Young Learning lernen Kinder seit 1997 erfolgreich Englisch in KiTas, Grundschulen und zu Hause. Materialkosten pro Halbjahr: 42,00 €

Sara van Viersen (K) Oktober 2020 1-mal pro Woche 5–10 TN 6138 35,00 €

16:00–17:00 Uhr pro Monat Mömbris – Schöllkrippen Geiselbach Johannesberg Mömbris, Ivo-Zeiger-Schule, Fronhofen 3 Infoabend: 25.09.2020 1-mal freitags 5–20 TN 6139 kostenfrei 18:00–19:30 Uhr Schimborn, Mittelschule, Haupteingang, Schulbistro Archivbild

Let`s play English with Maggie and Mike von 2 bis 10 Jahren hören + erleben + verstehen = sprechen

Englisch sprechen in - ganzen Sätzen Englisch lesen Fremdsprachliche und schreiben. Bildungschancen für alle Vorbereitung Kinder in KiTas, Grund auf Englisch als Schulfach schulen und zu Hause -

Englisch lernen wie die eigenesprache Mutter

www.h-y-l.de Neue Lehrkraft gesucht: Sara van Viersen Für unsere Englischkurse in Mömbris suchen wir [email protected] 06023 96 76 087 ab Oktober eine neue Lehrkraft. 0171 34 17 990

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

49 vhs Aktuell und Infos der Studienregionen neu geregelt. Vormals sechs unabhängige Studi Außenstellen zugreifen können. Weiterhin wurde 2007 die Organisation den an Mitarbeiter die den auf Server, einem mit 2005 seit und ware Volkshochschule e. Kahlgrund-Spessart die arbeitet 2004 Seit verbessert. Internetauftritt bestehende 2002 seit der wird Kontinuierlich eingeführt. Zielemanagement und Beschwerde- Jahr 2003 wurden kursteilnehmerfreundliche Zufriedenheitsabfragen, dem mit Bereits dazu. ebenso gehören Stellenplan und schreibungen zesse) genau beschrieben und immer wieder aktualisiert. Stellenbe (Pro Verwaltungsarbeiten einzelne werden ihm In an. Gestalt nach und nach QM-Handbuch ein nahm dazu Parallel wurde. schlossen be und eingeführt Mitgliederversammlung der in 2005 4.vom Mai Vorstandschaftssitzungen, Entwicklung des Leitbilds, das mit Datum dungen zu Kursen, regelmäßige Dienstgespräche, Ausschuss- und mit der verschiedenen Verwaltungsabläufe, Änderungen wie Anmel QM-Prozess den er startete Sodann ausbilden. »EFQM-Assessor« zum 2002 sich er ließ Weg. So den auf vorzeitig »QM« Sachen in senberger e. Bereits seit 2002 machte sich die Volkshochschule Kahlgrund-Spessart geschrieben. »vhs« vor jede für QM-System ein zwingend 1. 2020 nun zum Januar wird Dort hat. abgelöst Regelung 1974 seit gesetzliche die bestehende sierte Gesetz zur Förderung der Erwachsenenbildung (BayEBFöG), das aktuali das Landtag Bayerische 12. der Am 2018 Juli verabschiedete eingeflossen. Gesetzestextes des Novellierung die in und worden umgesetzt jetzt ist Ankündigung damalige die gegangen, Land ins re 15 sind Jah Seitdem wird. praktiziert Qualitätsmanagement ein schule Volkshoch jeweiligen der in wenn gewährt, (EBFöG) derungs-Gesetz För Erwachsenenbildung dem aus Staatszuschüsse noch nur werden kret nahmen die Versammlungsteilnehmer mit nach Hause: Zukünftig Kon worden. formuliert stattfand, Aschaffenburg in 2005 die bandes, im Rahmen der Landestagung des bayerischen Volkshochschulver raussetzung für staatliche Förderhilfen unabdingbar sein, sind bereits Grundvo als Zertifizierung eine werde künftig Hinweise, ersten Die 50 Ganztägige Erhebung im Auftrag der Deutschen Gesellschaft »EFQM« von links: Manuel Lopez Marin (pädagogischer Geschäftsführer), Claudia Eich und Claudia Kampfmann Claudia (Verwaltungsangestellte), Heike (EFQM-Assistenz) Mühlbauer Geschäftsführer), und Jäger Andrea (Verwaltungsangestellte) (pädagogischer Marin Lopez Manuel links: von »EFQM« Gesellschaft Deutschen der Auftrag im Erhebung Ganztägige ALLGEMEINE INFORMATIONEN V. unter der Leitung ihres langjährigen Geschäftsführers Harald Ro Harald Geschäftsführers langjährigen ihres V. Leitung der unter seit 9. Januar 2020 für ihre Qualität zertifiziert Qualität ihre für 2020 9. Januar seit Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. Kahlgrund-Spessart Volkshochschule

V. mit einer Verwaltungssoft ------• • war; beachten zu dabei was und 2000 1999 von auf Umstellung • die 1. 1999; am Euro des Januar Einführung • die lösen: zu Besonderen im geschäft« »Alltags umfangreichen dem neben es galt QM des Regeln den Nach 2019. endete zess schließend in ein Handbuch elektronisches umgearbeitet. Pro Dieser an wurde QM-Handbuch Das ein. Ruhestand seinen in Eintritt vor kurz vorbildmäßig Rosenberger Harald reichte EFQM-Zertifikat das für ber auferlegt. Die äußerst ausführliche und umfangreiche Bewerbung Gesetzge der Vorgaben welche galt, abzuwarten es weil an, nicht halb Eine Rezertifizierung strebten die jedochVerantwortlichen schondes Gültigkeit. Jahre drei hatte Zertifizierung Diese werden. erlangt Volkshochschulen Zertifizierung nach dem baden-württembergischen »EFQM-Modell« für 2013 Prozess erste die arbeitsaufwendigen recht einem nach konnte Schließlich ernannt. Qualitätsbeauftragten zur Kurse mehrerer schluss wurden angegangen. 2011 wurde Mitarbeiterin Claudia Eich nach Ab »QM« dem mit Zusammenhang im Schritte kleine weitere Viele worden. eineenregionen neue erfuhren Struktur und sind auf drei modernisiert Michael Rosner, 1. Vorsitzender) 1970 e. Kahlgrund-Spessart Volkshochschule die für Bild und (Text die beiden pädagogischen vom Geschäftsführer Ersten Vorsitzenden. hat Gültigkeit bis 2023. Unterstützt und verantwortlich begleitet wurden und Marin Lopez Manuel nachfolgenden Amt im des Leitung der unter 2020 am Januar 9. erfolgte selbst Zertifizierung rechtswirksame nun Die zusammenhängenden organisatorischenzusammenhängenden Fragen. DSGVO 2018 25. ab damit Mai der alle und Einführung endgültige die 2008; 28. Januar am Fragen nisatorischen die Einführung von SEPA und alle damit orga zusammenhängenden V. V.: ------WIESEN – HEIGENBRÜCKEN – HEINRICHSTHAL

Für die Kursorte Wiesen, Heigenbrücken und Heinrichsthal Die faszinierende Papierwelt … haben wir dieses Jahr auch wieder interessante Kurse im An- Tauchen Sie mit mir ein in die Vielfalt und Faszination von Papier! gebot. In Wiesen bieten wir dieses Semester neue PC- und Sie gestalten einen bunten Herbstkranz aus Papierblättern (Cardstock) Smartphone-Kurse sowie einen Selbstverteidigungskurs an. für Ihr Zuhause. Die eine oder andere Blüte darf sich gernedazu gesel- In Heigenbrücken haben Sie die Auswahl aus verschiedenen len, um für ein paar Farbtupfer zu sorgen. Lassen Sie Ihrer Kreativität Sport-, Entspannungs- und Kinderkursen und in Heinrichsthal freien Lauf – gerne unterstütze ich Sie dabei. aus Fitnesskursen, Wanderungen und Erste-Hilfe-Kursen. Die Materialkosten von 5,00 € werden mit der Kursgebühr abgebucht! Info: 0178-3989262

Marion Kunz Neu im Programm: 25.09.2020 1-mal freitags 6–8 TN 8004 15,00 € PC-Kurs für Senioren – Sicher im Internet, Smartphone (Android) An- 16:30–19:30 Uhr fängerkurs für Senioren, Die faszinierende Papierwelt Wiesen, Rathaus Dorfgemeinschaftshaus, Dr.-Frank-Straße 2

Kursort Wiesen

PC-Kurs für Senioren – Sicher im Internet Dieser Kurs richtet sich an PC-Einsteiger(innen). Sie lernen einfache Funktionen im Umgang mit dem PC im Internet kennen. Wir geben Ih- nen Antworten auf die Fragen: Wie besuche ich eine Internetseite? Wie kann ich im Internet etwas suchen? Wie schreibe ich eine E-Mail? Wie kann ich im Internet etwas bestellen/buchen? Bitte eigenen Laptop mitbringen.

Manuel Lopez Marin 08.10.2020 4-mal donnerstags 6–10 TN 8001 35,00 € 17:00–18:30 Uhr Wiesen, Rathaus Dorfgemeinschaftshaus, Dr.-Frank-Straße 2

Smartphone Die faszinierende Papierwelt … Smartphone (Android) Anfängerkurs für Senioren. Sie haben sich zum Tauchen Sie mit mir ein in die Vielfalt und Faszination von Papier. ersten Mal ein Smartphone (Android) gekauft oder vielleicht haben Sie Sie gestalten einen Rahmen aus Design-Papier und dekorieren diesen eines zu Weihnachten geschenkt bekommen und wollen wissen, wie dann nach Ihren Wünschen. Soll es ein schöner Spruch sein oder lieber es funktioniert? Dann besuchen Sie diesen Smartphone-Anfängerkurs einzelne Motive, die zusammen ein harmonisches Bild ergeben? Las- für Senioren. Wir zeigen Ihnen die grundlegenden Funktionen, damit sen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – gerne unterstütze ich Sie dabei. Sie damit z. B. mit der Familie und Freunden telefonieren und schreiben Die Materialkosten für zwei Rahmen in Höhe von 7,50 € werden mit der können. Wir geben Ihnen auch Antworten auf die Fragen: Wie geht man Kursgebühr abgebucht! ins Internet? Wie suche ich Informationen? Wie kann ich im Internet Info: 0178-3989262 etwas bestellen/buchen? Wie kann ich eine App herunterladen? Bitte bringen Sie Ihr eigenes internetfähiges Handy mit. Marion Kunz 23.10.2020 1-mal freitags 6–8 TN 8005 15,00 € Wiesen – Heigenbrücken Heinrichsthal Manuel Lopez Marin 16:30–19:30 Uhr 27.11.2020 1-mal freitags 3–5 TN 8002 15,00 € Wiesen, Rathaus Dorfgemeinschaftshaus, Dr.-Frank-Straße 2 10:00–12:00 Uhr Wiesen, Rathaus Dorfgemeinschaftshaus, Dr.-Frank-Straße 2

Selbstverteidigungskurs für Frauen von 14 bis 99 Jahren Bei Gefahr handlungsfähig! Nicht erstarren vor Angst, sich helfen und schützen können in ausweglosen Situationen! Techniken stammen aus dem Taekwondo, Kung-Fu, Tai-Chi Chuan. Bitte mitbringen: Getränke, Turnschuhe und bequeme Kleidung Info: 0176-76616766, www.selbstschutz-für-frauen.de

Andreas Sommer 17.10.2020 1-mal samstags 4–10 TN 8003 65,00 € 10:00–13:00 Uhr 18.10.2020 1-mal sonntags 10:00–13:00 Uhr Wiesen, Rathaus Dorfgemeinschaftshaus, Dr.-Frank-Straße 2

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

51 WIESEN – HEIGENBRÜCKEN – HEINRICHSTHAL

Die faszinierende Papierwelt … Pilzexkursion – Speisepilze und ihre giftigen Doppelgänger Tauchen Sie mit mir ein in die Vielfalt und Faszination von Papier. Sie erfahren die Grundregeln für die Artbestimmung der wichtigsten Sie falten, stempeln und verzieren Ihr Weihnachtslichthaus ganz nach Speise- und Giftpilze unserer Heimat, aber auch Tipps zum Sammeln Ihren Wünschen mit weihnachtlichen oder/und winterlichen Motiven. und Verwerten von Pilzen. Zum Schluss lassen wir die „LICHTHÄUSER“ im weihnachtlichen Glanz Beginn: Da diese Veranstaltung abhängig von der Natur ist, wird der erstrahlen und Sie haben eine wundervolle Dekoration für Ihr Zuhause. Beginn rechtzeitig bekannt gegeben! Wenn möglich, verfolgen Sie Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – gerne unterstütze ich Sie dabei. bitte die Termine auf den Internetseiten der Volkshochschule - Die Materialkosten in Höhe von 10,00 € für vier Lichthäuser inkl. der grund-Spessart e. V. LED‘s werden mit der Kursgebühr abgebucht. Gerne nehmen wir Ihre Anmeldungen ab sofort entgegen. Da diese Ver- Info: 0178-3989262 anstaltung abhängig von der Natur ist, können wir noch keine Termine festlegen. Entsprechende Informationen geben wir rechtzeitig bekannt. Marion Kunz Besondere Hinweise: Festes Schuhwerk, evtl. Regenbekleidung, Korb 21.11.2020 1-mal samstags 6–8 TN 8006 15,00 € zum Sammeln mitbringen. 10:00–13:00 Uhr – Kinder bis 12 Jahre frei Wiesen, Rathaus Dorfgemeinschaftshaus, Dr.-Frank-Straße 2 Peter Herok Herbst 2020 1-mal sonntags 8–13 TN 8010 16,00 € 10:00–14:00 Uhr Kursort Heigenbrücken Heinrichsthal, Parkplatz zwischen Heinrichsthal und Habichsthal

Gesang der Könige – Hirschbrunft im Spessart Zumba® – Spaß am Workout! Ca. 5 km Weglänge Zumba® ist ein vom Latino-Lebensgefühl inspiriertes Tanz- und Gänsehautmomente: Lauschen Sie den Brunftrufen der Hirsche und Fitness-Programm mit südamerikanischer und internationaler Musik erfahren Sie mehr über die Lebensgewohnheiten unserer größten hei- (Charts) und Tanzstilen (Hip-Hop/Reggaeton, Salsa, Merengue, Cum- mischen Wildart. An Rudi Stengers Wildgehege in Neuhütten erhalten bia, Bachata, Mambo und einigen Bauchtanzbewegungen). Aus dieser Sie einen Einblick in das Leben unseres Rotwildes zur „heißesten“ Zeit Kombination entsteht ein dynamisches, begeisterndes und sehr effek- des Jahres. tives Fitnesstraining. Ausdauertraining, Fitness, Gewichtsreduktion, Für das leibliche Wohl sorgt „Stengers Wildkammer“ aber vor allem Spaß sind das Ziel. [email protected] Info: Die Turnhalle darf nicht mit Straßenschuhen betreten werden; In Kooperation mit dem Naturpark Spessart Turnschuhe sind zwingend vorgeschrieben. Anmeldeschluss: 23.09.2020

Sonja Kraus Andreas Gries, Naturpark-Ranger (K) 23.09.2020 15-mal mittwochs 7–25 TN 8007 Staffelpreise 26.09.2020 1-mal samstags 5–20 TN 8011 kostenfrei 18:00–19:00 Uhr 18:00–21:30 Uhr Heigenbrücken, Schulturnhalle, Schulstraße 12 Treffpunkt: Stengers Wildgehege, Zufahrt über Steingrundstraße, Rauengrundstraße, Im Kreuth, bergauf bis zum Gehege, 97843 Neuhütten

Latinmoves Für dieses Work-out muss man nicht tanzen können, das WICHTIGSTE Eltern-Kind-Turnen für Kinder von 1,5–3 Jahren ist, sich zur Musik zu bewegen und Spaß an der Bewegung zu haben. Beim Eltern-Kind-Turnen geht es in erster Linie darum, Spaß an der

Wiesen – Heigenbrücken Heinrichsthal Die heißen lateinamerikanischen und exotischen Rhythmen wirken da- Bewegung zu haben, (neue) Erfahrungen in Begleitung eines vertrauten bei sehr motivierend. Möchtest auch du dich zu mitreißenden latein- Erwachsenen zu bekommen/zu vertiefen und sich selbst auszuprobie- amerikanischen Rhythmen und fetzigen internationalen Hits bewegen, ren. Wir laufen, springen, hüpfen, tanzen, singen, klettern, balancieren, dabei Kondition auf- und Stress abbauen, jede Menge Spaß haben und schaukeln, werfen, rollen und tollen (Bewegungsspiele/-lieder, Bewe- vor allem deinem Körper etwas Gutes tun, dann komm vorbei! gungsparcours, Spiele mit Geräten/Material). Mit jeder Bewegung er- Bitte Getränk und Handtuch mitbringen! fahren, erleben und erlernen Kinder schließlich mehr. Sie gewinnen an Sicherheit, Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und setzen sich dabei Sandra Heuer mit sich selbst und mit anderen auseinander. Ganz spielerisch eignen 22.09.2020 10-mal dienstags 6–20 TN 8008 Staffelpreise sie sich so eine Menge an unterschiedlichsten Kompetenzen an. 18:00–19:00 Uhr Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Anti-Rutschsocken oder Gymnas- tikschläppchen Heigenbrücken, Schulturnhalle, Schulstraße 12 Andrea Englert 21.09.2020 10-mal montags 7–14 TN 8012 Staffelpreise Hatha Yoga 2 15:30–16:30 Uhr Der Kurs ist ein Fortsetzungskurs und nur gedacht für Menschen, die an einem oder mehreren der bereits stattgefundenen Kurse teilgenom- Heigenbrücken, Schulturnhalle, Schulstraße 12 men haben. Ein eventueller Quereinstieg ist nur nach Rücksprache mit dem Kurs- leiter möglich. Kinderturnen für Kinder von 4–5 Jahren Info: 06021-8668579 Kinder haben viel Freude an Bewegung und wollen Erfahrungen sam- meln, in denen sie sich motorisch ausprobieren können. Wir laufen, Raimund Bergmann springen, hüpfen, tanzen, singen, klettern, balancieren, schaukeln, wer- 17.09.2020 10-mal donnerstags 7–15 TN 8009 Staffelpreise fen, rollen und tollen (Bewegungsspiele/-lieder, Bewegungsparcours, 18:15–19:30 Uhr Spiele mit Geräten/Material). Mit jeder Bewegung erfahren, erleben und erlernen Kinder schließlich mehr. Sie gewinnen an Sicherheit, Selbst- Heigenbrücken, Kindergarten (Mehrzweckraum), Kurzenrainstraße 2 ständigkeit, Selbstvertrauen und setzen sich dabei mit sich selbst und mit anderen auseinander. Ganz spielerisch eignen sie sich so eine Men- ge an unterschiedlichsten Kompetenzen an.

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

52 WIESEN – HEIGENBRÜCKEN – HEINRICHSTHAL

Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Anti-Rutschsocken oder Gymnas- Fitnessgymnastik tikschläppchen Ziel dieses gelenkschonenden und moderaten Trainings ist der Erhalt von Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit. Andrea Englert Der Kurs basiert auf den Grundelementen der Gymnastik: Mobilisieren 21.09.2020 10-mal montags 7–10 TN 8013 Staffelpreise der Gelenke, Kräftigen und Dehnen der Muskulatur und Faszien, wobei 14:30–15:30 Uhr auch die Ausdauer nicht zu kurz kommt. Wir trainieren zu angenehmer Musik und schließen die Stunde mit einem abwechslungsreichem Deh- Heigenbrücken, Schulturnhalle, Schulstraße 12 nungs- und Entspannungsprogramm ab. Bitte Isomatte mitbringen.

Showtanz für Kinder im Alter von 4–7 Jahren Karina Rienecker Die Kinder gewinnen ein besseres Körpergefühl. Gesteigert werden 14.09.2020 12-mal montags 5–12 TN 8017 Staffelpreise Konzentration, Lernfähigkeit, Rhythmus- und Taktgefühl. Einfache 19:00–20:00 Uhr Schritte, Bewegung, Positionen werden geübt. Auch das Spielen kommt nicht zu kurz. Zum Schluss gibt es einen Auftritt. Die Choreo- Heinrichsthal, Bürgerzentrum Alte Schule, Schulstraße 9 graphie dazu erlernen wir im Kurs. Für den Auftritt werden Kostüme und Accessoires bereitgestellt. Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen. Die Turnhalle darf nicht mit Vortrag Straßenschuhen betreten werden; Turnschuhe sind zwingend vorge- Fit und gesund? Wie man Gesundheit und Wohlbefinden schrieben! herstellen und erhalten kann Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € Ein gesunder Geist wohnt in einem gesunden Körper. Viele Menschen pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht. suchen nach Möglichkeiten, um aktiver, leistungsfähiger, gesünder und zufrieden zu sein. Man kann das über Sport und Ernährung erreichen, Tatjana Hug aber auch mental. Jemand, der sich geistig und emotional wohlfühlt, 23.09.2020 12-mal mittwochs 5–12 TN 8014 Staffelpreise wird seltener krank und hält sich jung, fit und gesund. Dieser Vortrag 16:00–17:00 Uhr enthält Tipps und Anregungen, was Sie mental bzw. geistig für sich selbst tun können, um körperlich und geistig fit und gesund zu sein und Heigenbrücken, Schulturnhalle, Schulstraße 12 zu bleiben – für mehr Freude am Leben.

Horst Hug, Heilpraktiker für Psychotherapie Showtanz für Schulkinder im Alter von 8–13 Jahren 12.11.2020 1-mal donnerstags 7–12 TN 8018 10,00 € Einfache und komplexere Schritte verschiedener Stilrichtungen wie 19:00–20:30 Uhr Streetdance, Hip-Hop, Showdance und orientalische Tänze wer- den einstudiert. Die Entwicklung eines guten Bewegungsgefühls, der Heinrichsthal, Bürgerzentrum Alte Schule, Schulstraße 9 Aufbau von Selbstsicherheit und Körpergefühl sowie Rhythmus- und Taktgefühl werden nahegebracht. Komplexere Bewegungsabläufe, wie Tanzen in der Gruppe und in Formation, sind Kursinhalt. Zum Aufwär- Erste-Hilfe-Ausbildung men verwenden wir Popmusik und neue Tanzschritte. Wir erlernen eine Zu dieser Ausbildung laden wir Führerscheinanwärter, Übungsleiter, be- aktuelle Choreographie für den Auftritt mit neuen Kostümen. triebliche Ersthelfer, Familien und alle, die die neuesten Erste-Hilfe-Re- Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen. Die Turnhalle darf nicht mit geln kennenlernen oder ihre Kenntnisse auffrischen wollen, herzlich ein. Straßenschuhen betreten werden; Turnschuhe sind zwingend vorge- Die Ausbildung stellt auch den Umgang mit dem Defibrillator (AED-Ge- schrieben! räte) vor. Ansonsten erlernen Sie allgemeine Erste-Hilfe-Maßnahmen, Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € das richtige Absetzen eines Notrufes, die Maßnahmen bei Schlagan- pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht. fall, Krampfanfällen und Herzinfarkt. Auch das Thema Wunden kommt

nicht zu kurz. Hier lernen Sie den richtigen Umgang mit Verbandmitteln, Wiesen – Heigenbrücken Heinrichsthal Tatjana Hug ebenso die Maßnahmen bei Zeckenbissen, Insektenstichen und was 23.09.2020 12-mal mittwochs 5–12 TN 8015 Staffelpreise Sie bei Verbrennungen machen sollten. Der Kurs umfasst 9 Unterrichts- 17:00–18:00 Uhr einheiten. In Kooperation mit dem BRK-Bildungszentrum Aschaffenburg Heigenbrücken, Schulturnhalle, Schulstraße 12 Andrea Heeg, BRK (K) 12.09.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3114 40,00 € 08:30–16:00 Uhr Kursort Heinrichsthal Alzenau, Bayerisches Rotes Kreuz, Stettiner Platz 2

Aktiv und bewegt in der zweiten Lebenshälfte Andrea Heeg, BRK (K) Mit gezieltem Krafttraining ist es möglich, dem altersbedingten Kno- 17.10.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3115 40,00 € chen- und Muskelabbau entgegenzuwirken und die Lebensqualität 08:30–16:00 Uhr bis ins hohe Alter zu erhalten und zu verbessern. Koordinations- und Gedächtnisübungen ergänzen das Gymnastikprogramm und können Alzenau, Bayerisches Rotes Kreuz, Stettiner Platz 2 helfen, Alltagssituationen besser zu meistern und Stürze zu vermeiden. Sanftes Bewegen zur Musik macht viel Freude und bringt das Herz- Andrea Heeg, BRK (K) Kreislauf-System in Schwung. Die Stunde endet mit einer kurzen Ent- 14.11.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3116 40,00 € spannung! 08:30–16:00 Uhr Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung und eine Decke Alzenau, Bayerisches Rotes Kreuz, Stettiner Platz 2 Liane Kunkel 14.09.2020 10-mal montags 6–20 TN 8016 Staffelpreise Andrea Heeg, BRK (K) 17:15–18:15 Uhr 12.12.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3117 40,00 € Heinrichsthal, Bürgerzentrum Alte Schule, Schulstraße 9 08:30–16:00 Uhr Alzenau, Bayerisches Rotes Kreuz, Stettiner Platz 2

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

53 WIESEN – HEIGENBRÜCKEN – HEINRICHSTHAL

Erste Hilfe am Kind – Kindernotfälle Jedes Jahr ereignen sich Tausende Unfälle mit Kindern – im häuslichen Bereich, im Kindergarten, in der Schule und auf der Straße. Dies sind z. B. Stürze vom Fahrrad, von der Schaukel, vom Klettergerüst. Verbren- nungen, Verbrühungen und Stromunfälle aus Unachtsamkeit sind häu- fige Unfallursachen. Hier muss schnelle Erste Hilfe geleistet werden, vor allem unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit. Daneben gibt es Erkrankungen im Kindesalter, die zu Atemnot oder Atemstillstand füh- ren können. Auch Verschlucken, vor allem bei Kindern von 1–3 Jahren, kann zu Atemstillstand führen. Ertrinkungsunfälle oder Beinahe-Ertrin- ken ist eine häufige Ursache von Atem- oder Herzstillstand. Krampfan- fälle im Kindesalter (z. B. Fieberkrampf, Epilepsie) gilt es zu erkennen. Herzerkrankungen können zu Herzstillstand führen. Um Notfälle zu ver- meiden und wenn nötig auch richtig einzuschätzen, um dann Maßnah- men zur Lebensrettung zu ergreifen, sollen die Lehrgänge „Erste Hilfe am Kind“ die nötigen Grundlagen in Theorie und Praxis schaffen.

Andrea Heeg, BRK (K) 05.09.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3118 55,00 € 08:30–16:00 Uhr Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2

Andrea Heeg, BRK (K) 21.11.2020 1-mal samstags 5–5 TN 3119 55,00 € 08:30–16:00 Uhr Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2

1970–2020: 50 Jahre Bildungsvielfalt durch die Volkshochschule Kahlgrund-Spessart Wiesen – Heigenbrücken Heinrichsthal

Anmeldung: Tel.: 0 60 29 - 99 26 38 - 0 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

54 HEIMBUCHENTHAL

In Heimbuchenthal haben wir für Sie dieses Semester auch wie- A1 mit geringen Vorkenntnissen der ein breites Angebot aus Sprachen, Aqua-, Sport-, Fitness-, Lehrbuch: English next A1 Hueber Verlag; Lektion 9 Gymnastik- und Gesundheitskursen. Verschiedene Wande- Info: 0173-8563964 rungen, Fahrten und Vorträge zu gesellschaftsrelevanten The- men runden das Angebot ab. Alexandra Bachmann 02.10.2020 10-mal freitags 5–14 TN 7002 Staffelpreise 19:00–20:30 Uhr Informationen zur Anmeldung Heimbuchenthal, Volksschule, Raum 49

Nach einem eventuellen Infogespräch mit der jeweiligen Kurs- leitung, bitte bei der Studienleitung Frau Heidrun Schreck, Englisch für Fortgeschrittene – Niveau: A2/B1 Hauptstraße 71, 63875 Mespelbrunn anmelden: Für Englisch-Interessierte, die durch gemeinsames Lesen ausgewähl- ter englischer Lektüre(n) ihre Aussprache, Grammatik, Gebrauch von So erreichen Sie Ihre Studienleitung: typischen Redewendungen verbessern und ihr englisches Vokabular Telefon: 0 60 92 - 14 31 erweitern möchten. Montag: 10.00–13.00 Uhr und Mittwoch: 10.00–13.00 Uhr Info: 0173-8563964 In den bayrischen Ferien ist das Büro nicht immer besetzt. Fax: 0 60 92 - 82 35 26 Alexandra Bachmann E-Mail: [email protected] 30.09.2020 10-mal mittwochs 5–14 TN 7003 Staffelpreise 19:00–20:30 Uhr Alternativ können Sie sich auch bei der Verwaltung in Mömbris anmelden. Heimbuchenthal, Volksschule, Raum 49

Die Verwaltung in Mömbris erreichen Sie: Montag bis Freitag 10.00–13.00 Uhr und Donnerstag von 17.00– Türkisch 19.00 Uhr Telefon: 0 60 29 - 99 26 38 0, Fax: 0 60 29 - 99 26 38 27 Türkisch ohne Vorkenntnisse – Niveau: A1 E-Mail: [email protected] Hos geldiniz! Willkommen zu unserem Anfängerkurs. In diesem Einstei- (In den bayrischen Weihnachtsferien und in den ersten 14 Tagen gerkurs lernen Sie, sich in alltäglichen Situationen auf Türkisch zu ver- im August geschlossen) ständigen, und erfahren dabei viel Interessantes über Land, Leute und den türkischen Alltag. Wenn Sie nach Ihrer Anmeldung seitens der vhs Kahl- Lehrbuch: Kolay gelsin! Neu A1–A2 (ISBN 978-3-12-528661-0) grund-Spessart keine Rückmeldung erhalten, findet der Kurs statt. Hakan Colaker 22.09.2020 12-mal dienstags 5–14 TN 7004 Staffelpreise Bitte beachten: Anmeldungen sind dringend und frühzeitig er- 18:00–19:30 Uhr forderlich, da Kurse und Vorträge nur bei ausreichender Teilneh- merzahl durchgeführt werden. Heimbuchenthal, Volksschule, Raum 49

Türkisch für Fortgeschrittene – Niveau: B2 Neu im Programm: Hos geldiniz! Willkommen zu unserem Kurs „Türkisch Konversation“. Dieser Fahrt nach Sommerhausen, Räuchern – eine vergessene Tradition Kurs richtet sich an Interessierte mit Vorkenntnissen in der türkischen Spra- wiederentdeckt, Der Eselsweg – Geschichte und Geschichten (Wan- che. Wir üben und festigen Ihre Sprachkenntnisse anhand verschiedener derung), Mythos Eiche – Ein Besuch in einem alten Eichenhutewald, Sprechanlässe in unterschiedlichen Alltagssituationen. Wenn Sie sich auf Mühlenwanderung durch das Haseltal (Wanderung), Lebens-T-Räume Türkisch ausdrücken lernen möchten, sind Sie herzlich willkommen! gestalten – naturnah und pflegeleicht – Mit dem Landschaftsarchitek- ten zum Traumgarten, Cajon-Workshop, Entdecken, staunen und füh- Hakan Colaker len mit allen Sinnen – die psychosexuelle Entwicklung im Kindergar- 22.09.2020 12-mal dienstags 5–14 TN 7005 Staffelpreise tenalter (Vortrag), Strom und Wärme vom eigenen Dach – Photovoltaik 19:40–21:10 Uhr und Solarthermie (Vortrag), Die passenden Fördermittel für Neubau und Modernisierung (Vortrag), Geld und Wissen – Nachhaltig vorsorgen und Heimbuchenthal, Volksschule, Raum 49 ansparen gelingt jedem! (Vortrag), Kinder-Puppentheater: „Die gestoh- lenen Weihnachtsgeschenke“ – für Kinder ab 2 Jahren Gesundheit

Sprachkurse Aqua-Fitness

Aqua-Fitness Heimbuchenthal Englisch Aqua-Fitness ist als umfassendes Körpertraining im Wasser zu verste- hen. Knochen, Sehnen und Bänder werden minimal belastet, das Herz- A1 ohne Vorkenntnisse Kreislauf-System wird aktiviert. Gut für die Reise geeignet Durch Aerobic werden die Ausdauer und der Kalorienverbrauch erhöht, Lehrbuch: English next A1 Hueber Verlag auch für therapeutische Zwecke zu empfehlen. Info: 0173-8563964 Vorkenntnisse: Schwimmkenntnisse sind nicht erforderlich. In jeden ein- zelnen Kurs kann man einsteigen, ohne den vorherigen besucht zu haben. Alexandra Bachmann 28.09.2020 10-mal montags 5–14 TN 7001 Staffelpreise Heidrun Schreck 19:00–20:30 Uhr 28.09.2020 10-mal montags 8–9 TN 7006 60,50 € Heimbuchenthal, Volksschule, Raum 49 18:00–19:00 Uhr 10–12 TN 50,00 € Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

55 HEIMBUCHENTHAL

Andrea Kukec Christel Geyer 29.09.2020 10-mal dienstags 8–9 TN 7007 60,50 € 09.11.2020 5-mal montags 8–12 TN 7014 Staffelpreise 18:30–19:30 Uhr 10–12 TN 50,00 € 18:30–19:30 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Dammbach, Rathaus

Susanne Kleff-Schwalbe (Kurs nur für Frauen) Christel Geyer 30.09.2020 10-mal mittwochs 8–9 TN 7008 60,50 € 12.11.2020 5-mal donnerstags 8–15 TN 7015 Staffelpreise 18:00–19:00 Uhr 10–12 TN 50,00 € 19:00–20:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Dammbach, Grundschule, Turnhalle Andrea Kukec 30.09.2020 10-mal mittwochs 8–9 TN 7009 60,50 € 19:00–20:00 Uhr 10–12 TN 50,00 € Osteoporosen-Training Gezielter Muskelaufbau in Form von Krafttraining, Bewegung und Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Dehnübungen! Über Bewegung können Sie die Muskulatur aufbauen, über Belastung (Krafttraining) die Knochen stärken. Belastung der Kno- Susanne Kleff-Schwalbe u. Heidrun Schreck chen und Training der Muskulatur sind vor allem im Alter wichtig. Und 01.10.2020 10-mal donnerstags 8–9 TN 7010 60,50 € wenn Sie Osteoporose vorbeugen wollen oder schon haben, dann sind 18:00–19:00 Uhr 10–12 TN 50,00 € Sport und Bewegung ein absolutes Muss! Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Bitte mitbringen: Großer Ball, Matte, Turnschuhe und ein großes The- raband! Susanne Kleff-Schwalbe u. Heidrun Schreck 01.10.2020 10-mal donnerstags 8–9 TN 7011 60,50 € Christel Geyer 19:00–20:00 Uhr 10–12 TN 50,00 € 08.10.2020 4-mal donnerstags 8–15 TN 7016 Staffelpreise Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad 19:00–20:00 Uhr Dammbach, Grundschule, Turnhalle

Sport und Fitness Wirbelsäulengymnastik Ausdauertraining und Ganzkörpergymnastik Auch für Anfänger und Teilnehmer über 30 Jahre geeignet. Wirbelsäulengymnastik 30 Minuten Ausdauer mit und ohne Steppbrett, bei flotter Musik den Wir bewegen uns im Alltag oft falsch, und je nach Stärke und Dauer Kreislauf in Schwung bringen. 30 Minuten mit verschiedenen Trainings- führt dies zu schmerzhaften Verspannungen und sogar Fehlhaltungen. geräten die Muskulatur aufbauen und dehnen. Das Training wird rü- Durch ein gezieltes Training mit ausgewählten Übungen zur Kräftigung ckenschonend und doch intensiv durch Pilatesübungen durchgeführt. und Dehnung der entsprechenden Muskeln steuern wir diesem Pro- Bitte mitbringen: Turnschuhe, Handtuch, etwas zu trinken und eventuell zess entgegen. Das Üben richtiger Bewegungsabläufe sollte dann im eine Isomatte Alltag zur zweiten Natur werden. Dabei achten wir auf die Intensität, um uns zu fördern ohne zu überfordern. Christel Geyer Bitte mitbringen: Bequeme Kleidung, Decke oder Isomatte 13.10.2020 4-mal dienstags 10–20 TN 7012 Staffelpreise Toni Unden 19:30–20:30 Uhr Dammbach, Grundschule, Turnhalle 21.09.2020 12-mal montags 10–12 TN 7017 Staffelpreise 19:00–20:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Eingang links neben Schwimmbad, Raum 17 Ausdauertraining mit dem Steppbrett für Geübte Bewegungsmangel, Übergewicht, Stress, zu schwache Muskeln oder Toni Unden depressive Schwankungen – regelmäßig durchgeführtes Ausdauertrai- 21.09.2020 12-mal montags 10–12 TN 7018 Staffelpreise ning verbessert die Herz-Kreislauf-Tätigkeit und den Muskelstoffwech- 20:00–21:00 Uhr sel. Sport in der Gruppe beeinflusst Psyche und den Lebensstil positiv. Heimbuchenthal, VS-Schule, Eingang links neben Schwimmbad, Raum 17 Kraft, Schnelligkeit und Koordination werden stufenweise aufgebaut und geschult. Toni Unden Bitte mitbringen: Trinken, Turnschuhe, Handtuch und Isomatte. Stepp- 22.09.2020 12-mal dienstags 10–12 TN 7019 Staffelpreise brett und andere Trainingsgeräte sind vorhanden. 19:00–20:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Eingang links neben Schwimmbad, Raum 17 Christel Geyer

17.11.2020 4-mal dienstags 10–20 TN 7013 Staffelpreise Toni Unden 19:30–20:30 Uhr Heimbuchenthal 22.09.2020 12-mal dienstags 10–12 TN 7020 Staffelpreise Dammbach, Grundschule, Turnhalle 20:00–21:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Eingang links neben Schwimmbad, Raum 17

Beckenbodentraining kombiniert mit sanften Pilatesübungen Die Kombination aus Stärkung der Muskulatur, besonders des ver- nachlässigten Rumpfes bzw. Entspannung und Dehnung sind für den Rückentraining mit dem Petziball Körper das Idealprogramm zum Wohlfühlen. Bewegung ist die einzige Möglichkeit, um Rückenschmerzen wirklich Bitte mitbringen: Matte, rutschfeste Socken, warme Decke und ein gezielt zu bekämpfen. Regelmäßiges Training stützt die Muskulatur und kleines Handtuch baut sie auf. Wer seine Bauchmuskeln trainiert, wird seine Haltung kor- rigieren und seinen Rücken entlasten! Bewegung ist Leben! Bitte mitbringen: Petziball, Matte, rutschfeste Socken

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

56 HEIMBUCHENTHAL

Christel Geyer Bitte mitbringen: Matte, bei Bedarf etwas zu trinken 08.10.2020 8-mal donnerstags 8–16 TN 7021 Staffelpreise Christel Geyer 15:30–16:30 Uhr Dammbach, Grundschule, Turnhalle, Frühlingsstraße 10 05.10.2020 4-mal montags 8–12 TN 7026 Staffelpreise 18:00–19:00 Uhr Christel Geyer Dammbach, Rathaus 11.11.2020 6-mal mittwochs 8–16 TN 7022 Staffelpreise Christel Geyer 18:30–19:30 Uhr 05.10.2020 4-mal montags 8–12 TN 7027 Staffelpreise Dammbach, Grundschule, Turnhalle, Frühlingsstraße 10 19:15–20:15 Uhr Dammbach, Rathaus Entspannung Christel Geyer 16.11.2020 5-mal montags 8–12 TN 7028 Staffelpreise Entspannung und Erholung – Gesundheit für Körper und Geist 14:00–15:00 Uhr Erleben Sie eine einzigartige Mischung aus geführter Meditation, au- togenem Training und Elementen moderner Entspannungsverfahren. Dammbach, Rathaus Trancereisen sind eine seit Langem bekannte Möglichkeit, neue Dinge über sich selbst kennenzulernen, sich zu entspannen und zu erholen, die Selbstheilung zu verbessern und vieles mehr. Kommt der Geist zur Ruhe, entspannt sich auch der Körper. Gerade in Zeiten von Krisen ist es vorteilhaft, innerlich zur Ruhe zu kommen, Stress abzubauen und etwas für das innere Wohlbefinden zu tun. Einmal ganz von dem, was einem vielleicht manchmal etwas zu sehr beschäftigt, abschalten, neue Ener- gie tanken, die Dinge mit neuer Kraft und Elan angehen. Entspannung fördert innere Ruhe, Regeneration und unterstützt das Immunsystem.

Horst Hug Heilpraktiker für Psychotherapie 11.11.2020 3-mal mittwochs ab 8 TN 7023 37,00 € 19:00–20:15 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 17, Eingang links neben Schwimmbad

Waldbaden Bewusst den Wald erleben mit allen Facetten, lassen Sie die Atmosphä- re auf sich wirken – ein intensives Walderlebnis! Shinrin-Yoku ist ein mit allen Sinnen Eintauchen in die Natur. Eine Naturtherapie, die in Japan schon lange praktiziert wird. Immer mehr Menschen nutzen diese Form der Präventivmedizin. Entspannt geht man durch den Wald, nimmt sei- ne vielfältigen Gerüche wahr, schaut nach dem Spiel des Lichtes, das durch die Bäume fällt, und hört den Wind, der Blätter und Äste bewegt, es ist ein Verschmelzen mit der Natur und wie Matsuo Basho sagt: „Den Namen des Baumes kannte ich nicht, doch ich badete in seinem süßen Duft.“ Dies wird den Teilnehmern in diesem Kurs nähergebracht.

Heidrun Gärtner, zertifizierte Kräuterführerin 27.09.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7024 15,00 € 10:30–12:30 Uhr Heimbuchenthal, Parkplatz am Sportplatz

Pilates – Yogaelemente – Meditationsübungen Durch Pilates – kombiniert mit Yogaelementen – dem Körper ein neues Lebensgefühl geben. Beckenbodenübungen, Asanas (Körperstel- lungen) verbunden mit bewusstem Atmen helfen, Rückenschmerzen zu lindern sowie Geist und Seele wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bitte mitbringen: Matte, warme Decke, falls vorhanden, Yogakissen

Christel Geyer Heimbuchenthal 07.10.2020 4-mal mittwochs 8–12 TN 7025 Staffelpreise 19:00–20:15 Uhr Dammbach, Rathaus

Yoga auf dem Stuhl – kombiniert mit sanften Pilatesübungen Im Zentrum dieses Yogas stehen Übungen, die für Menschen geeignet sind, die etwas für ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden tun möchten, aber nicht mehr stundenlang im Lotussitz auf einer Matte sitzen können oder nicht in den Kopfstand gehen wollen! Loslassen und Geschehen- lassen sind zwei grundlegende Regeln für ein freudvolles Yoga.

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

57 HEIMBUCHENTHAL

Selbstverteidigung Frauen Gesundheitspflege

Selbstverteidigungskurs für Frauen von 14 bis 99 Jahren Vortrag Bei Gefahr handlungsfähig! Nicht erstarren vor Angst, sich helfen und Mit Hypnose Nichtraucher werden schützen können in ausweglosen Situationen! Techniken stammen aus Welcher Raucher hat nicht schon probiert, aufzuhören? Das „Problem“ dem Taekwondo, Kung-Fu, Tai-Chi Chuan. dabei ist, dass man zwar mit dem Rauchen aufhören möchte, jedoch Bitte mitbringen: Getränke, Turnschuhe und bequeme Kleidung nicht weiß, wie. Hypnose kann auch Menschen helfen, die größere Info: 0176-76616766, http://www.selbstschutz-für-frauen.de/ Probleme damit haben, mit dem Rauchen aufzuhören, denn sie wirkt genau da, wo das Rauchen entstanden ist: im Unterbewusstsein. Eine Andreas Sommer (K) Hypnose ermöglicht eine professionelle und effiziente Raucherentwöh- 09.10.2020 6-mal freitags max 10 TN 7029 65,00 € nung mit hohen Erfolgsaussichten. 18:15–19:45 Uhr Horst Hug, Heilpraktiker für Psychotherapie Heimbuchenthal, VS-Schule, Aula 26.11.2020 1-mal donnerstags ab 8 TN 7033 10,00 € 19:00–20:30 Uhr Ernährung Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42

Workshop Ernährung und Wohlbefinden in den Wechseljahren Vortrag Gewichtszunahme vorbeugen. Darüber hinaus wird die Wirkung von Ur- Die sehr sanfte minimalinvasive Methode der Zahnimplantate tinkturen beschrieben, die z. B. bei Hitzewallungen eingesetzt werden. Sanfte Zahnimplantate – kostenloser Infoabend! Manchmal lässt es sich Außerdem erfahren Sie, welche Veränderungen sich in dieser Zeit im Kör- nicht vermeiden, dass Zähne ersetzt werden müssen. Dieser Vortrag per vollziehen und zu Beschwerden wie Hitzewallungen, Schlafstörungen, informiert über eine sanfte und preisgünstige Implantations-Methode, depressiver Verstimmung, Erschöpfung, Gewichtszunahme, Kopfschmer- die ohne große Operation, in den meisten Fällen schmerzfrei, verläuft. zen, Migräne usw. führen können, und welche weiteren Auswirkungen Dieses Verfahren ist völlig individuell und in jedem Alter anwendbar, so ein Hormonmangel nach sich ziehen kann. Und wie es möglich ist, Ihre lassen sich zum Beispiel einzelne Zähne einfach ersetzen oder aber Leistungsfähigkeit zu erhalten und voller Energie das Leben zu genießen. schlecht sitzende Prothesen mit Implantaten befestigen. So gewinnen Bitte mitbringen: Schreibmaterial und Verpflegung für die Pause Sie an einem Tag eine völlig neue Lebensqualität.

Rita Gensler und Alexandra Stürmer Elke Vonrhein, Zahnärztin 07.11.2020 1-mal samstags ab 5 TN 7030 36,00 € 08.10.2020 1-mal donnerstags ab 8 TN 7034 kostenfrei 09:30–14:30 Uhr 19:00–20:30 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42 Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42

Kräuterführung „Kräuter entdecken“ Erste Hilfe Wir lernen Wildkräuter kennen und erfahren, wie wir sie z. B. für unsere Gesundheit und in der Küche nutzen können. Außerdem werden wir die Erste Hilfe am Kind – Kindernotfälle Kräuter anschließend verarbeiten und verkosten. Jedes Jahr ereignen sich Tausende Unfälle mit Kindern, im häuslichen 5,00 € Lebensmittelkosten sind in der Kursgebühr enthalten. Bereich, im Kindergarten, in der Schule und auf der Straße. Dies sind z. B. Stürze vom Fahrrad, von der Schaukel, vom Klettergerüst. Ver- Heidrun Gärtner, zertifizierte Kräuterführerin (K) brennungen, Verbrühungen und Stromunfälle aus Unacht­samkeit sind 20.09.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7031 15,00 € häufige Unfallursachen. Hier muss schnelle Erste Hilfe geleistet werden, 10:00–12:00 Uhr vor allem unter Berücksichtigung der eigenen Sicherheit. Daneben gibt es Erkrankungen im Kindesalter, die zu Atemnot oder Atemstillstand Weibersbrunn, Hauptstraße 7 führen können. Auch Verschlucken, vor allem bei Kindern von 1–3 Jahren, kann zu Atemstillstand führen. Ertrinkungsunfälle oder Beina- he-Ertrinken ist eine häufige Ursache von Atem- oder Herzstillstand. Wildkräuter und -pflanzen, Pilze am Wegesrand sowie reife Krampfanfälle im Kindesalter (z. B. Fieberkrampf, Epilepsie) gilt es zu Früchte des Herbstes erkennen. Herzerkrankungen können zu Herzstillstand führen. Um Herbstliche Exkursion im Spessart. Reife Beeren, essbare Pilze und Notfälle zu vermeiden und wenn nötig auch richtig einzuschätzen, um ihre giftigen Doppelgänger sowie Wurzelgemüse aus Wildpflanzen sind dann Maßnahmen zur Lebensrettung zu ergreifen, sollen die Lehrgän- der Schwerpunkt dieser Exkursion. Wald-Engelwurz, Wiesenbären- ge „Erste Hilfe am Kind“ die nötigen Grundlagen in Theorie und Praxis klau, Wilde Möhre und Pastinak, früher ein traditionelles Gemüse in der schaffen. Küche, sind heute ein wenig in Vergessenheit geraten. Diese Wildpflan- In Kooperation mit dem BRK-Bildungszentrum Aschaffenburg zen wiederentdecken, sicher bestimmen, sammeln und genießen ist das Ziel dieser Führung. Andrea Heeg, BRK (K) Besondere Hinweise: Festes Schuhwerk, evtl. Regenbekleidung 05.09.2020 1-mal samstags 1–5 TN 3118 55,00 € Heimbuchenthal Weglänge: ca. 3–5 km 08:30–16:00 Uhr Bitte mitbringen: Korb und Messer Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2 Peter Herok, zertifizierter Kräuterführer Andrea Heeg, BRK (K) 12.09.2020 1-mal samstags 8–15 TN 7032 16,00 € 21.11.2020 1-mal samstags 1–5 TN 3119 55,00 € 09:00–13:00 Uhr 08:30–16:00 Uhr Weibersbrunn, Parkplatz neben der Fachklinik Hephata Aschaffenburg, Bayerisches Rotes Kreuz, Efeuweg 2

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

58 HEIMBUCHENTHAL

Gesellschaft Mythos Eiche – Ein Besuch in einem alten Eichenhutewald Die Eiche dominierte einst unsere Wälder, verehrt und den höchsten Göttern geweiht. Ein Symbol von Kraft und Macht, Orakel und ein hei- Fahrten liger Baum. Ob zur Übertragung von Krankheiten oder zur Schweine- mast, heute jedoch zunehmend von der Buche verdrängt. Ist die Eiche Fahrt zum Torturmtheater nach Sommerhausen einschließlich in Wirklichkeit ein Weichei? Bei einem Besuch im NSG Rohrberg, einem Besuch des Künstler-Weihnachtsmarkts historischen Eichenhutewald, erfahren wir mehr über traditionelle Wirt- Das Theater: 1950 von Luigi Malipiero gegründet. Wie der Name sagt, schaftsweisen im Spessart und bewundern uralte „Methusaleme“ der befindet sich das Theater in einem Torturm. Man nennt es „das kleinste Bäume. Weglänge ca. 5 km. Kinder sind kostenfrei. Theater Deutschlands“. Es ist schon ein Erlebnis. Der langjährige Be- In Kooperation mit dem Naturpark Spessart treiber des Torturmtheaters, der bekannte Schauspieler, Regisseur und Info: [email protected] Maler Veit Relin, ist im Januar 2013 verstorben. Das Theater wird von seiner Frau Angelika Relin weitergeführt. Elke Böhm (K) Das Stück: Nipplejesus von Nick Hornby – Knien und beten verboten! 01.11.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7037 9,00 € Dave stellt sich der Herausforderung, ein ganz besonderes Kunstwerk 13:30–16:30 Uhr zu schützen. Eine schräge wie humorvolle Auseinandersetzung mit der Kunst, die ehrliche Antwort kommt ausgerechnet von einem Banausen, Treffpunkt: NSG Rohrberg (Wanderparkplatz), der sonst mit Kunst nichts am Hut hat! Eine Kunstbetrachtung, die uns St.2312 nahe Überführung über A3 in ihren Bann zieht. Neu: Die Vorstellung beginnt um 14:00 Uhr. Nach der Aufführung be- steht die Möglichkeit, den bekannten Sommerhäuser Weihnachtsmarkt Wer war’s? – Spürnasen im Winterwald zu besuchen. Hirsch, Wildschwein oder doch Reh? Wer hat da seine Spuren hinterlas- Rückfahrt 19:15 Uhr sen? Bei einer kleinen Wanderung im Winterwald sollen vor allem unsere kleinen Fährtenleser ihre Sinne schärfen. Gemeinsam wollen wir suchen, Manuel Lopez Marin welche Spuren unsere Wildtiere hinterlassen, und herausfinden, von 05.12.2020 1-mal samstags 27 TN 5201 45,00 € inkl. Vorstellung wem sie sind. Weglänge ca. 5 km. Eine Einkehr im Anschluss ist möglich. 25,00 € nur Fahrt In Kooperation mit dem Naturpark Spessart Info: [email protected] Abfahrt ab Schöllkrippen 11:15 Uhr, div. Einstiegsmöglichkeiten entlang der Fahrtstrecke. Andreas Gries, Naturpark-Ranger (K) Neu: Haltestelle Kreisel / A3 Weibersbrunn ca. um 12:15 Uhr 20.12.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7038 kostenfrei 10:00–13:00 Uhr Wanderungen Treffpunkt: Parkplatz Forsthaus Echterspfahl an der Staatsstraße 2312, 63789 Weibersbrunn Über die Hassliebe der Bäume und Pilze Lernen Sie bei dieser Wanderung zwischen den beeindruckenden Gi- ganten der Wildnis „Naturschutzgebiet Rohrberg“ die verschiedenen Mühlenwanderung durch das Haseltal Strategien für ein Zusammenleben der beiden Lebewesen kennen. Der Bei einer winterlichen Wanderung durch das kaum besiedelte Hasel- Ranger gewährt Ihnen Einblick in das wunderliche Leben der Baum-be- tal entdecken wir die auch heute noch bewirtschafteten Talmühlen mit siedelnden Pilze. Weglänge: ca. 3 km ihrer interessanten Geschichte und erfahren viel über die mühevolle Ar- In Kooperation mit dem Naturpark Spessart beit der Müller und Holzknechte sowie über Land- und Holzwirtschaft Bitte mitbringen: Fernglas bzw. Lupe, falls vorhanden der damaligen Zeit. Weglänge ca. 5 km. Einkehrmöglichkeit am Ende Info: andreas.schaetzlein@naturpark-spessart der Tour in der Zwieselmühle. Kinder sind kostenfrei. In Kooperation mit dem Naturpark Spessart Andreas Schätzlein, Naturpark-Ranger (K) Info: [email protected] 04.10.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7035 kostenfrei Elke Böhm (K) 14:00–16:30 Uhr Treffpunkt: Rohrbrunn, in Richtung Marktheidenfeld St2312 fahren bis 20.12.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7039 9,00 € Parkplatz direkt hinter der Brücke über die A3 13:30–16:30 Uhr Treffpunkt: Kulturweg Mühlenstraße Haseltal, Parkplatz an der Zwieselmühle

Der Eselsweg – Geschichte und Geschichten Der Eselsweg ist eine der ältesten Handelsstraßen, die den Spessart durchqueren. Mit jedem Schritt wandelt man auf den Spuren keltischer Krieger, römischer Kaufleute und kaiserlicher Kuriere. Aber auch Bi- schöfe, Grafen, Ritter, arme Bauern und ehrbare Glasmacher nutzten diese Nord-Süd-Verbindung auf dem Höhenrücken des Spessarts. Der Eselsweg verläuft fast ausschließlich durch den Wald und meidet die

Täler wie auch die Ortschaften des Spessarts. Ideal um, umgeben von Heimbuchenthal herrlichen alten Bäumen, die Ruhe und Einsamkeit des Waldes zu ge- nießen. Weglänge ca. 5 km. Gebühr beinhaltet kleine Verpflegung. In Kooperation mit dem Naturpark Spessart Bitte mitbringen: Ein Getränk Info: [email protected]

Melanie Weippert (K) 04.10.2020 1-mal sonntags ab 5 TN 7036 4,00 € 10:00–14:00 Uhr Treffpunkt: Parkplatz Forstabteilung, 63789 Weibersbrunn Archivbild

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

59 HEIMBUCHENTHAL

Haus und Garten Klaus Kropp 08.11.2020 2-mal sonntags 7–10 TN 7042 35,00 € Lebens-T-Räume gestalten – naturnah und pflegeleicht 15:00–18:00 Uhr Mit dem Landschaftsarchitekten zum Traumgarten Der private Gartenraum gewinnt immer mehr an Bedeutung. Sei es als Heimbuchenthal, VS Schule, Raum 42 Begegnungsraum für verschiedenste Aktivitäten oder als Rückzugs- ort, um Kraft zu schöpfen oder sich zu erholen. Ein weiterer wichtiger Aspekt (Stichwort Klimawandel) ist, dass unsere Gärten naturnah und Fotografie – Fortsetzung somit pflegeleicht gestaltet werden. Ein naturnaher Garten trägt zur Dieser Kurs richtet sich an alle, die die Grundeinstellungen an ihrer Erhaltung der Biodiversität bei. Um einen Wohlfühlgarten zu gestalten Kamera beherrschen und denen Begriffe wie Blende, Belichtungszeit und entsprechend umzusetzen, sind bestimmte Gestaltungsgrundsät- und Brennweite nicht unbekannt sind. Falls vorhanden, bitte eigene ze zu berücksichtigen. Das Entscheidende ist jedoch, ein individuelles Kamera mitbringen, einen geladenen Akku, leere Speicherkarte und Konzept für den eigenen Garten zu erstellen. Denn durch eine entspre- die Bedienungsanleitung. Wenn Sie keine Kamera haben, bitte dies bei chende Planung kann viel Geld eingespart und vor allem ein gutes Er- der Anmeldung unbedingt angeben! gebnis erzielt werden. Im Seminar werden mit dem Landschaftsarchi- tekten die verschiedensten Aspekte, welche bei der Gartengestaltung Klaus Kropp Berücksichtigung finden, angesprochen (Grundlagen/Raumkonzept/ 22.11.2020 2-mal sonntags 7–10 TN 7043 35,00 € Gestaltungselement etc.). Die TeilnehmerInnen überarbeiten dann ihr 15:00–18:00 Uhr Gartengrundstück und erstellen ein erstes Konzept für ihren Garten. Der Seminarleiter unterstützt sie dabei und gibt Tipps und Anregungen Heimbuchenthal, VS Schule, Raum 42 für eine gelungene Gestaltung. Bitte mitbringen: Bleistift weich, Radiergummi, Transparentpapier, Grundriss bzw. Lageplan des entsprechenden Gartengrundstückes, in Musik welchem alle relevanten Elemente (z. B. Gebäude, alter Baumbestand) eingezeichnet sind, am günstigsten mit dem Maßstab 1:100. Workshop www.maierlandplan.de Cajon Die Cajon – das ist die tolle Kiste mit dem Schlagzeug-Sound! Eine Michael Maier, Gartengestalter jahrhundertealte Trommelkiste wird wiederentdeckt und erobert in 14.11.2020 1-mal samstags 6–10 TN 7040 49,00 € wenigen Jahren die Musikwelt. Man setzt sich zum Spielen einfach 09:00–16:00 Uhr drauf und entlockt ihr durch verschiedene Anschläge schlagzeugartige Klänge. Cajonspielen ist der ideale Einstieg für Rhythmusinteressierte Heimbuchenthal, VS Schule, Raum 42 – schon nach wenigen Stunden kann ein Anfänger leichte Rhythmen spielen und mit anderen zusammen „grooven“. Dazu sind keine musi- kalischen Vorkenntnisse erforderlich! Vortrag Im Einsteigerkurs mit Dozent MARTIN GEIBERGER (u. a. ABtown Homeoffice leicht gemacht – Feng Shui für das Arbeitszimmer Houzeband) werdet ihr die Grundlagen des Cajonspiels lernen. Martin Wird Ihr Arbeitszimmer als Homeoffice, gelegentlicher Heimarbeitsplatz zeigt euch die Basics wie Handhaltung, erste Schlagmuster und was oder für private Zwecke genutzt? Dann sollte Sie dieser Raum auf Ihrer klanglich mit einer Cajon alles möglich ist. Am Ende des Kurses solltet beruflichen Ebene unterstützen. Voraussetzung hierfür sind die optima- ihr in der Lage sein, die ersten einfachen Grooves zu spielen. Für den le Gestaltung des Arbeitsraums und -platzes sowie ein funktionieren- Kurs gibt es keinerlei Voraussetzungen, außer Spaß am Rhythmus. des Ordnungssystem. Fehlt die Konzentration bei der Arbeit? Hat Sie Eine Cajon kann für den Workshop beim Kursleiter­ geliehen werden. Ihre kreative Ader verlassen? Aufträge, Kunden und neue Projekte sind Eigene Cajons sind willkommen. Bitte bei Anmeldung angeben, ob ein Fehlanzeige? Leihgerät gewünscht wird, Leihgebühr 5,00 €. Die Zahlung der Leihge- Ich zeige Ihnen anhand von praktischen Beispielen, wie Sie dies än- bühr erfolgt bei der Kursleitung vor Ort! dern und den Raum „mitarbeiten“ lassen können. Skripte sind online abrufbar! Martin Geiberger 16.10.2020 1-mal freitags 6–15 TN 7044 25,00 € Margarete Gold, Feng Shui-Beraterin 17:30–19:30 Uhr 18.11.2020 1-mal mittwochs ab 8 TN 7041 15,00 € Heimbuchenthal, VS Schule, Raum 17 19:00–20:30 Uhr Heimbuchenthal, VS Schule, Raum 42 Tradition

Räuchern – eine vergessene Tradition wiederentdeckt Kultur Das Verräuchern von Harzen und Kräutern ist eine uralte Kunst, deren Ursprung so alt ist wie die Menschheit. Geräuchert wurde seit Jahrtau- senden in allen Hochkulturen. An diesem Abend wird den Teilnehmern Foto gezeigt, zu welchen Anlässen geräuchert wurde und heute noch wird. Verräuchert werden einheimische Kräuter und Harze, aber auch Kräu-

Heimbuchenthal Fotografie-Grundkurs ter und Harze aus fernen Ländern. Schon der Umgang mit duftendem Sie haben eine Kamera und möchten nicht mehr im Automatikmodus Räucherwerk ist eine Erholung für die Sinne und schenkt uns ein Stück knipsen, sondern fotografieren? Sie haben noch keine Kamera und Naturverbundenheit. möchten wissen, welche für Sie die passende Kamera ist? Wir be- ginnen bei null und lernen im Verlauf des Kurses in Theorie und Praxis Heidrun Gärtner die Grundlagen, die erforderlich sind, damit wir uns vom Knipsen im 30.10.2020 1-mal freitags ab 5 TN 7045 15,00 € Automatikmodus verabschieden können. Keine Angst, es ist gar nicht 19:30–21:45 Uhr so kompliziert. Falls vorhanden, bitte eigene Kamera mitbringen, einen geladenen Akku, leere Speicherkarte und die Bedienungsanleitung. Heimbuchenthal, VS-Schule, Küche Wenn Sie keine Kamera haben, bitte dies bei der Anmeldung unbe- dingt angeben!

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

60 HEIMBUCHENTHAL

In Kooperation mit der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Gesellschaft und Leben Donum Vitae Aschaffenburg

Vortrag Daniela Bückner, Dipl.-Sozialpädagogin Wenn die Seele trauert! 28.10.2020 1-mal mittwochs 5–8 TN 7049 kostenfrei In Verbindung mit Trauer denken die meisten von uns an den Verlust 19:00–20:30 Uhr eines geliebten Menschen. Durchaus kann auch bei Schicksalsschlägen, Lebenseinbrüchen oder massiven Kränkungen eine Art Trauerkrise aus- Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42 gelöst werden. In unserer Gesellschaft wird uns diese natürliche Trauer häufig als Manko angelastet. Fehlt uns mehr Mut zur „Schwäche“? Umwelt Sigrid Bachmann, Heilpraktikerin der Psychotherapie 27.10.2020 1-mal dienstags ab 8 TN 7046 10,00 € Vortrag 19:00–20:30 Uhr Strom und Wärme vom eigenen Dach – Photovoltaik und Solarthermie Heimbuchenthal, VS Schule, Raum 42 Solarenergie zur Strom- und Wärmeerzeugung wird mittlerweile auf vielen Dächern genutzt. Doch macht es Sinn, diese Technik auch im eigenen Haus einzusetzen? Photovoltaik oder Solarthermie, welche Vortrag Anlage passt zu meinem Haus? Der Referent stellt die verschiedenen Entdecken, staunen und fühlen mit allen Sinnen – Technologien vor und gibt individuelle Entscheidungshilfen. Bei der die psychosexuelle Entwicklung im Kindergartenalter Solarthermie geht es um die Brauchwassererwärmung und die Hei- Eine liebevolle und verantwortungsbewusste Begleitung bei der psy- zungsunterstützung. Im Schwerpunkt Photovoltaik wird erklärt, wie chosexuellen Entwicklung des Kindes umfasst viele Themen. Es geht man möglichst viel vom erzeugten Strom direkt zu Hause nutzen kann. um Körpererfahrung, die Entwicklung eines positiven Selbstwertge- Gezeigt werden die verschiedenen Möglichkeiten, den Eigenverbrauch fühls, um die Entwicklung der Geschlechtsrollen sowie die Beziehungs- des selbst erzeugten Stroms zu erhöhen: Angefangen von der Ausrich- und Liebesfähigkeit. Wie kann ich mein Kind gut fördern und unterstüt- tung der PV-Anlage über die Integration von Batteriespeicher, Wärme- zen? Welche Ausdrucksformen kindlicher Sexualität sind normal? Wie pumpe und Elektro-Auto bis hin zur intelligenten Steuerung von Gerä- zeigen sich kindliche Neugier und Erkundungsverhalten? Was braucht ten durch Energiemanagementsysteme. Darüber hinaus erhalten Sie mein Kind, um ein positives Körpergefühl und Vertrauen in sich selbst wertvolle und aktuelle Informationen zu den Fördermöglichkeiten. Im zu entwickeln? An diesem Elternabend erfahren Sie wichtige Fakten Anschluss wird der Solarpotenzialkataster im Internet gezeigt. Haus- über die sexuelle Entwicklung von Anfang an und besonders in der Zeit besitzer können per Mausklick schnell und einfach prüfen, ob und wie zwischen dem 3. und 6. Lebensjahr. gut ihr Dach für Solarenergie geeignet ist. In Kooperation mit der Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen Donum Vitae Aschaffenburg Christof Bergmann, Fachkraft für Solartechnik (HWK) und zertifizierter Gutachter (Solartechnik Bergmann GmbH, Mömbris), Annabel Staab, Dipl.-Sozialpädagogin Dipl.-Ing. Andreas Hoos (Klimaschutzmanager Landkreis Aschaffenburg) 10.11.2020 1-mal dienstags 5–8 TN 7047 kostenfrei 15.10.2020 1-mal donnerstags ab 5 TN 7050 kostenfrei 19:00–20:30 Uhr 19:30–21:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42 Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42

Vortrag Vortrag Geld und Wissen Die passenden Fördermittel für Neubau und Modernisierung Nachhaltig vorsorgen und ansparen gelingt jedem! Wer sich zu einer energieeffizienten Modernisierung oder dem Bau Mit Währungen und Staatsanleihen aus gesunden Demokratien und eines energieeffizienten Hauses entschließt, kann von einer Vielzahl Gold sichern Sie Ihr Geld ab. Sie lernen dauerhaften Mehrwert sicher von staatlichen Fördermitteln, wie Zuschüssen oder zinsgünstigen erkennen. Zur Erklärung brauchen wir eine Tabelle und drei Buntstifte. Krediten, profitieren. Förderprogramme lassen sich miteinander kom- Mit offenen Aktienfonds haben Sie eine faire Chance auf Wertsteige- binieren, zum Beispiel, wenn man das altersgerechte Umbauen oder rung und Vermögen. Die Fonds-und-Mensch-Lösungsschablone zeigt den Einbruchschutz gleich mit angeht. Die Referentin gibt einen Über- Ihnen, welche offenen Aktienfonds zu Ihrer Persönlichkeit passen. Jah- blick über die aktuellen Förderprogramme für ein energieeffizientes resaktienprognose, Börsenkalender und Anleitung zur Ideensuche für Eigenheim. Anhand von Beispielen erläutert der Vortrag, welche För- Aktien runden den Kurs ab. dermöglichkeiten es für eine Gesamtsanierung oder Einzelmaßnah- Arbeitsheft zum Ausfüllen, Software zur Nachbereitung. men gibt und wie man verschiedene Fördertöpfe clever kombiniert. Der Referent hat Studiengänge in BWL, Politik abgeschlossen und Im Anschluss an den Fachvortrag können individuelle Fragen zur ganz ist niedergelassener Heilpraktiker Psychotherapie. Er beriet 22 Jahre persönlichen Wohnsituation an die Expertin gestellt werden. Aktienfondsmanager in Europa. Mit einem Schulkurs für seine Kinder begann 2010 die Finanzbildungsreise. Katja Bieber (B. Eng.), Energieberaterin – Planungsbüro Bieber, Goldbach 29.10.2020 1-mal donnerstags ab 5 TN 7051 kostenfrei Jan Neynaber 19:00–21:00 Uhr Heimbuchenthal 19.10.2020 1-mal montags 7–50 TN 7048 10,00 € Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42 19:00–21:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 42

Vortrag Rechtliche Themen rund um die Schwangerschaft Infos zu gesetzlichen Regelungen und finanziellen Hilfen rund um die Schwangerschaft und Geburt eines Kindes. Angesprochen werden Mutterschutz, Elternzeit, Elterngeld, die rechtliche Stellung des Vaters, die Situation Alleinerziehender u.v.m. Auch werdende Väter sind herz- lich eingeladen.

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

61 HEIMBUCHENTHAL

Kinder- und Jugendkurse Andreas Sommer (K) 09.10.2020 6-mal freitags max. 10 TN 7055 65,00 € 16:30–18:00 Uhr Tanzen Heimbuchenthal, VS-Schule, Aula Showtanz für Kinder von 3–6 Jahren Sie gewinnen ein besseres Körpergefühl, gesteigert werden Konzen- tration, Lernfähigkeit, Rhythmus und Taktgefühl. Einfache Schritte, Wassergewöhnungskurs Bewegung, Positionen und Spiele. Choreographie, Kostüme und Ac- cessoires. Am Kursende findet eine kleine Vorführung für Eltern und Wassergewöhnungskurs Bekannte statt. für Kinder ab 5 Jahren Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € Abtauchen, Gleithaltung, Gewöhnung an Schwimmgerät wie Nudel und pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht. Schwimmbrett. Hier gehen die Kinder gemeinsam mit der Mutter (oder Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen einer anderen erwachsenen Begleitperson) ins Wasser. Unter Anlei- Info: www.tatjanahug.de tung der Kursleiterin machen die Mütter mit den Kindern verschiedene Übungen zur schonenden Wassergewöhnung und vermitteln dabei den Tatjana Hug Kindern ein sicheres Gefühl im Wasser. Dieser Kurs ist für Kinder ge- 28.09.2020 10-mal montags 7–10 TN 7052 65,00 € dacht, die noch keine oder wenig Schwimmbaderfahrungen haben und 15:15–16:15 Uhr im Wasser noch unsicher sind. Der Kurs macht nicht nur viel Spaß, er ist die perfekte Vorbereitung für einen Schwimmkurs. Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 17 Bitte mitbringen: Badebekleidung und Badeschuhe für Mutter und Kind

Tatjana Hug Heidrun Schreck 28.09.2020 10-mal montags 7–10 TN 7053 65,00 € 09.10.2020 5-mal mittwochs 4–6 TN 7056 40,00 € 16:15–17:15 Uhr 16:30–17:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 17 Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad

Showtanz für Schulkinder von 7–13 Jahren Schwimmkurs Einfache und komplexere Schritte verschiedener Stilrichtungen, wie Streetdance, Hip-Hop, Showdance und orientalisch, Entwicklung eines Schwimmkurs für Kinder ab 5 Jahren guten Bewegungsgefühls, Aufbau von Selbstsicherheit und Körperge- Ein Elternteil oder eine beauftragte erwachsene Begleitperson muss fühl, Rhythmus und Taktgefühl, komplexere Bewegungsabläufe, Tan- während des Kurses in der Schwimmhalle mit dabeibleiben (bitte hier- zen in Gruppe und Formation, Aufwärmen mit Popmusik und neue für Badeschuhe mitbringen). Das Seepferdchen-Schwimmabzeichen Tanzschritte werden gelehrt. Wir erlernen eine aktuelle Choreographie kann erworben werden, wenn Ihr Kind die Fähigkeit dafür besitzt. Dies für Auftritte mit neuen Kostümen. Am Kursende findet eine kleine Vor- geschieht im Rahmen des Kurses, ohne dass dabei eine Prüfungssitu- führung für Eltern und Bekannte statt. ation aufkommt. Für Kostüme und Kleinteile fällt ein Kostenbeitrag in Höhe von 10,00 € Voraussetzung: Eine Körpergröße von mindestens 110 cm, Schwimm- pro Kind an. Dieser wird mit der Kursgebühr abgebucht. baderfahrung oder der Besuch eines Wassergewöhnungskurses Bitte mitbringen: Getränk, Turnschläppchen Info: www.tatjanahug.de Susanne Kleff-Schwalbe u. Heidrun Schreck 28.09.2020 10-mal montags 7–8 TN 7057 105,00 € Tatjana Hug 17:00–18:00 Uhr 28.09.2020 10-mal montags 7–10 TN 7054 65,00 € mittwochs 17:15–18:15 Uhr 17:00–18:00 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Raum 17 Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad

Susanne Kleff-Schwalbe u. Heidrun Schreck Selbstverteidigung 09.11.2020 10-mal montags 7–8 TN 7058 105,00 € 17:00–18:00 Uhr Selbstverteidigungskurs für Kinder von 8–14 Jahren mittwochs Bei Gefahr handlungsfähig! Nicht erstarren vor Angst, sich helfen und 17:00–18:00 Uhr schützen können! Techniken stammen aus dem Taekwondo, Kung-Fu, Tai-Chi Chuan. Eine erziehungsberechtigte Begleitperson muss an dem Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Kurs teilnehmen und ist kostenfrei! Bitte mitbringen: Getränke, Turnschuhe und bequeme Kleidung Andrea Bachmannn und Katja Schreck Info: 0176-76616766, http://kinderselbstverteidigung.schule/ 29.09.2020 10-mal dienstags 7–8 TN 7059 105,00 € 17:00–18:00 Uhr Heimbuchenthal donnerstags 17:00–18:00 Uhr Info zu allen Kinderkursen im Schwimmbad, Pressemel- dung dpa: DLRG warnt: „Immer weniger Menschen kön- Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad nen schwimmen (...) heute sind es weniger als 75 %. Dies führt zu immer mehr tödlichen Badeunfällen.“ Abgesehen Andrea Bachmannn und Katja Schreck davon ist Schwimmen ein wertvoller Beitrag zur Gesund- 10.11.2020 10-mal dienstags 7–8 TN 7060 105,00 € heitsvorsorge. Kinder, die an den folgenden Kursen teil- 17:00–18:00 Uhr nehmen möchten, sollten mindestens eine Körpergröße donnerstags von 110 cm haben, damit sie im flachen Wasser stehen 17:00–18:00 Uhr können. Geschwisterkinder können aus Versicherungs- Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad gründen nicht mitgebracht werden.

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

62 HEIMBUCHENTHAL

Schwimmen Susanne Kleff-Schwalbe 02.10.2020 10-mal freitags 8–10 TN 7065 62,00 € Schwimmen nach dem Schwimmkurs 16:30–17:30 Uhr für Kinder von ca. 5–10 Jahren Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die frisch aus einem Schwimmkurs kommen und weitere Übung unter Anleitung haben wollen. Auch Kin- der, die anderweitig schwimmen gelernt haben, sind hier willkommen. Seepferdchen-Abzeichen kann erworben werden! Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können.

Katja Schreck 02.10.2020 5-mal freitags 8 TN 7061 36,00 € 17:30–18:30 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad

Katja Schreck 13.11.2020 5-mal freitags 8 TN 7062 36,00 € 17:30–18:30 Uhr Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad

Schwimmen für Kinder Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die bereits schwimmen können und weitere Schwimmarten wie Kraul- und Rückenschwimmen lernen möchten. Voraussetzung: Kinder müssen schwimmen können. Theater Susanne Kleff-Schwalbe 02.10.2020 10-mal freitags 8–10 TN 7063 62,00 € Kinder-Puppentheater 14:30–15:30 Uhr „Die gestohlenen Weihnachtsgeschenke“ für Kinder ab 2 Jahren geeignet Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad Es ist ein Tag vor Heiligabend. Der Weihnachtsmann und seine Engel sind gerade fertig geworden, in der Weihnachtswerkstatt die Geschenke Susanne Kleff-Schwalbe herzustellen. Aber als die Hexe Wackelzahn die Geschenke sieht, hat 02.10.2020 10-mal freitags 8–10 TN 7064 62,00 € die Hexe plötzlich einen Plan, um den Kindern das Weihnachtsfest zu 15:30–16:30 Uhr verderben. Sie stiehlt diese. Jetzt kann nur noch der hilfsbereite Kasper Heimbuchenthal, VS-Schule, Schwimmbad helfen. Er macht sich auf den Weg zur Hexe, um die Geschenke wieder zurückzubringen. Eine lustige und spannende Suche beginnt! Dauer des Theaterstücks ist ca. 50 Minuten. Anschließend besteht die Möglichkeit zum gemeinsamen Malen.

Puppentheater Stange 07.11.2020 10-mal samstags max. 50 TN 7066 10,00 € 15:00–16:30 Uhr Mespelbrunn, Haus des Gastes, Nebenraum Anmeldung bis 22.10.20 möglich. Archivbild Heimbuchenthal Archivbild Archivbild

Anmeldung: Tel.: 0 60 92 - 14 31 | E-Mail: [email protected] | www.vhs-kahlgrund-spessart.de

63 vhs Aktuell und Infos onen zwingend zu beachten: folgende Hygieneanforderungen zur Vermeidung von Covid-19-Infekti sind o. g. Bildungseinrichtungen der Rahmen im Veranstaltungen Für dung (Bildung für nachhaltige Entwicklung), 20.07.2020 Stand dungsstätten, Jugendarbeit und außerschulischen Umweltbil Weiterbildung, und Integrationsförderung, Sprach- Familienbil Hygienekonzept für Veranstaltungen der Erwachsenenbildung, 2020 Mai 30. dem ab Volkshochschulen bayerischer Öffnung die für desMindestanforderungen Kultusministeriums 64 ALLGEMEINE INFORMATIONEN • • • • • • Veranstaltung) der nach oder (vor, während Gruppenbildung • Keine • • • • • • Personen mit Erkältungssymptomen sind nicht zugelassen. gemäß Art. 13 DSGVO über Verarbeitung der Daten). der 13 Verarbeitung Art. DSGVO über gemäß Information 1Monat, Aufbewahrungsfrist Einsicht/Veränderung, ter schutzrechtlichen Vorgaben zu beachten (Schutz vor unberechtig Kontaktpersonenermittlung verarbeiteten Daten sind die daten der Zweck den zum übermittelt den mit werden; Umgang den für Kursdauer) auf Anforderung den zuständigen Gesundheitsbehör Telefonnummer oder E-Mail-Adresse, Zeitraum des Aufenthaltes/ bzw.nehmenden der Kursleiter*innen (Name, Vorname, Wohnort, Kursleiter*innen zu ermöglichen, müssen die Kontaktdaten der Teil identifizierten COVID-19-Falles unter den Teilnehmenden oder den Um eine Kontaktpersonenermittlung im Falle eines nachträglich hinzuweisen. Händehygiene regelmäßige auf und Papierhandtüchern/Teilnehmer*innen sind mittels Aushängen Bereitstellung von Möglichkeit zum Händewaschen mit Flüssigseife Minuten je volle Stunde) 10 (mindestens Veranstaltungsraumes des Lüften Regelmäßiges werden). durchgeführt zuverlässig und –sicher Dozent*innen der Auge men erwachsenen Teilnehmer*innen selbst – und unter dem wachsa von z. B. kann und genügt Papiertuch angefeuchteten mittellösung Spül einer mit einem mit Tisches des Abwischen (Beispiel: genügt geeigneten Mitteln ist ausreichend und nach „Veranstaltungsende“ desinfizieren zu Gebrauch nach –sind gestellt Verfügung zur vhs der von soweit Türklinken/Arbeitstische/wiederverwendbare Arbeitsmaterialien – vermeiden) möglichst genstände Kein Austausch von Arbeitsmaterialien (Berühren Ge derselben nahmen sind über die Kreisverwaltungsbehörde möglich). Veranstaltungen, die Körperkontakt erfordern, sind untersagt (Aus Kreisverwaltungsbehörde möglich). istGruppenarbeit nicht zugelassen (Ausnahmen sind über die wird. 1,50 von stand meingehalten Mindestab ein dass wählen, zu so möglichst ist Gruppengröße Die beachten. zu Hygienemaßnahmen erforderliche weitere ggf. sind und tragen geeigneter Mund-Nasen-Schutz von allen Teilnehmer*innen zu ein Veranstaltung der während auch ist muss, werden schritten unter Mindestabstand der Veranstaltung einer während Soweit zu beachten. ist Veranstaltung der nach und vor, während Teilnehmer*innen den 1,50 mind. von mzwischen Mindestabstands eines Einhaltung Die gen. tra zu Veranstaltungsortes des Gängen den auf sowie Verlassen beim und Ankunft bei ist Mund-Nasen-Bedeckung geeignete Eine

(Ergänzung nach Rücksprache mit KM: Reinigung mit mit KM: Reinigung mit Rücksprache nach (Ergänzung ------

• • • • • • • konzept der Gastronomie zu beachten. zu Gastronomie der konzept Hygiene das ist Verpflegung mit Veranstaltungen ganztägigen Bei §14). BayIfSMV auch s. (Ergänzung: bergungsbetrieb das Hygienekonzept für die Hotellerie zu beachten Beher im ist Übernachtung mit Veranstaltungen mehrtägigen Bei Bayerischen Staatsministeriums für Familie, und Arbeit Soziales). chung für die in Kindertagesbetreuung Zeiten des Coronavirus des (s. Handrei beachten zu sind Händewaschen) (insb. Hygieneregeln üblichen Die reinigen. zu regelmäßig sind Gegenstände benutzten Die Dokumentationspflichtengelten entsprechend. Die Räume und aufweisen. Krankheitssymptome keine die werden, betreut Kinder nur dürfen Es durchzuführen. Gruppen kleinen möglichst in diese ist ist, Kursangebots eines Bestandteil Kinderbetreuung Soweit BayIfSMV verwiesen. der in Beschränkungen geltenden die auf wird dividualsportarten In zu sowie Freizeitsports und Breiten- des Bereich im Kurse Für vor. Hygienekonzept diesem Zweifelsfall im gehen und beachten zu sind Hygienekonzepte existierende Veranstaltung der Art die für bereits sowie Einzelverfügungen ggf. und gemein- schutzmaßnahmenverordnung (BayIfSMV) Regelungen Die erhöhen.) zu Reinigungsintervalle die Infektionsschutzes des fährdungsbeurteilung durchzuführen und und bei im Bedarf Sinne Ge eine Arbeitssicherheit für Fachkraft Ihrer Unterstützung mit ggf. und Augenmaß mit Empfehlung: betrachten. zu Einzelfall der jeweils ist Hier wenig. zu dies wäre Veranstaltungen vielen und Teilnehmern vielen sehr mit Volkshochschule Tag, am einer bei einmal sicher Personen berücksichtigen. Bei kleineren Volkshochschulen genügt ausgehenden und ein- und Veranstaltungen der Zahl die konzept Reinigungsintervalle müssen die Volkshochschulen im Reinigungs der Bezüglich ausreichend. ist Mitteln geeigneten mit Reinigung (Ergänzung werden. nach Rücksprache mit KM: desinfiziert und gereinigt Veranstaltung der nach diese und aufgesucht einzeln nur Anlagen sanitären die dass gewährleisten, die entwickeln, zu Sanitäranlagen der Benutzung die für Regeln geeignete sind Es einem/r festen Kursleiter/in betreut wird. einem festen Kursverband zugeordnet bleiben, der möglichst von Teilnehmer*innen die dass achten, zu darauf ist werden, gehalten ab Terminen regelmäßigen mit Kurse als die Veranstaltungen, Bei der aktuell gültigen Bayerischen Infektions , einschlägiger All

Archivbild ------Gemäß § 17 DSGVO können Sie jederzeit gegenüber der vhs Kahl vhs der gegenüber §17 jederzeit Sie Gemäß DSGVO können Ihrer Person gespeicherten Daten zu ersuchen. e. Kahlgrund-Spessart vhs der gegenüber berechtigt, §15 DSGVO gemäß jederzeit sind Sie und und Durchführung verarbeitet elektronisch gespeichert werden. zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Kommunikation sowie Kursplanung dass Ihre Anmeldedaten unter Beachtung des geltenden Datenschutzes einverstanden, damit sich Sie erklären Kurs einem zu Anmeldung der Mit Durchführung von Kursen und Bildungsveranstaltungen. e. Kahlgrund-Spessart Volkshochschule der Aufgaben gemäßen Verarbeitungszweck ist dabei die fortlaufende der satzungs Erfüllung nen Interessenabwägung dem Verarbeitungszweck angemessen. 1DSGVO vorgesehe 5Abs. Art. in der Basis auf erfolgt Speicherung Die Verwaltungsserver im Verwaltungsprogramm der Firma Kufer speichern. unserem auf Kontaktdaten Ihre wir dass hinzuweisen, darauf Sie pflichtet, Mit Einführung der DSGVO (Datenschutzgrundverordnung) sind wir ver nach dem Bundesdatenschutzgesetz Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung Ort, Datum sen.* sart.de/Relaunch2018/kontakt/daten-schutzerklaerung habe ich gele verarbeitet. Die Datenschutzerklärung http://www.vhs-kahlgrund-spes zum Zwecke der Kontaktaufnahme und Kommunikation und speichert e. Kahlgrund-Spessart vhs die dass ein, willige Ich automatisch. Daten alle wir löschen Aufbewahrungsfrist der Ende Nach Aufbewahrungsfrist: BRK dem mit Kooperation in Erste-Hilfe-Lehrgänge für und Wald-Forst Kuratorium mit 16 (ab Kooperation in Jahre) z. B. Motorsägen-Lehrgang Name, und Geburtsdatum zur Anschrift Erstellung von Zertifikaten,wie für Zertifikate: Extern Sparkasse: Name und zur Bankverbindung Abbuchung der Kursgebühr aufnahme zu Ihnen Telefon, ggf. Handy und E-Mail, zur Kursorganisation und zur Kontakt Kursleitungen und Kooperationspartner: die Sparkasse: fürExtern unsere Kursleitungen, und Kooperationspartner chung der Kursgebühren und für anonymisierte statistische Zwecke Alterskontrolle bei versch. Kursangeboten, zur Berechnung und Abbu Zur Kursorganisation, um Sie in die entsprechenden Kurse einzubuchen, Studienleitungen: unsere sowie Verwaltung der in Mitarbeiter –alle Intern übertragen! verschlüsselt Layer) Sockets (Secure SSL werden Anmeldungen Die gilt: Internet das über Anmeldungen Bei mer, E-Mail-Adresse. Name, Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung, Telefon/Handynum Ihnen: von Daten folgende verwenden Wir Datenschutzerklärung. unsere auf diesbezüglich verweisen Wir Portokosten. die als Kosten ren den Vertragspartner übermitteln. Es entstehen Ihnen dabei keine ande an E-Mail per oder postalisch entweder Widerruf den können Sie fen. erklärung mit Wirkung für die Zukunft abändern oder gänzlich widerru rem Widerspruchsrecht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungs Sie können hinaus darüber jederzeit ohne Angabe von von Gründen Ih personenbezogener Daten verlangen. e. grund-Spessart V. die Berichtigung, Löschung und Sperrung einzelner einzelner Sperrung und Löschung V. Berichtigung, die V. um umfangreiche Auskunftserteilung zu den zu zu den zu Auskunftserteilung V. umfangreiche um Unterschrift V. meine Kontaktdaten V. Kontaktdaten meine

V. –die

------Hierzu müssten wir tigen lassen. bestä und prüfen Vaufwendig §20 SGB von Sinne im ZPP der bei kurs e. Kahlgrund-Spessart vhs die auch also Präventionsangeboten, von Anbieter Jeder übertragen. Essen in (ZPP) Prävention Prüfstelle Zentrale eine an Entscheidung und prüfung Die gesetzlichen Krankenkassen bundesweit haben jetzt die Kursüber den konnte. wer unterstützt finanziell Prävention der Sinne im V und § 20 SGB nach Kursteilnahme Ihre ob geprüft, individuell dann hat Krankenkasse Ihre hatten. teilgenommen Kursstunden %der 80 destens Kursgebühren und Kursleiterqualifikation ausdrucken, sofern Siean min heitskurses eine Teilnahmebescheinigung mit Angabe von Kursdauer, vhs-Gesund Ihres Abschluss nach kostenfrei Ihnen wir konnten Bisher Im Detail: bietet aber – wie bisher – keine Garantie für eine Kostenerstattung. werden, vorgelegt Krankenkasse Ihrer bei kann Bestätigung neue Diese enthalten. nicht darin ist Krankenkassen der Vorgaben den mit Übereinstimmung Eine bezieht. Kurses des Kerndaten die auf sich die Bestätigung, eine kostenfrei weiterhin Nachfrage auf erhalten Sie Krankenkasse. der bei Vorlage zur gung sichBei der Inhalt Gesundheitskursen ändert unserer Teilnahmebestäti Volkshochschule e. Kahlgrund-Spessart der an Gesundheitskurse Betrifft: * werden. angeboten Nähe Ihrer in und preiswert trotzdem hochwertig, qualitativ datengeschützt, bürokratisch, sundheitsbildung an kann der so vhs weiterhin Kahlgrund-Spessart un Ge Unterstützung! und Zustimmung Ihre Verständnis, Ihr auf hoffen Wir an mehr als 12 Terminen vermittelt werden. auch Semester mehrere über aufbauend Unterrichtsinhalte und wird gen eingegan sie auf individuell dem in tut, vhs-Gesundheitskurs ein ihnen unsere Teilnehmer/-innen seit Jahrzehnten davon überzeugen, wie gut renen, bestens aus- und fortgebildeten Kursleiterinnen und Kursleiter, die erfah unserer Qualität die auf weiterhin setzen Wir anderer! ein ist kurse Teilnahmebestätigungen an Präventions Anspruch Unser auszufüllen. geforderten ZPP der von der keine und vorzunehmen ZPP der bei kurse Wir haben uns entschieden, keine Registrierung unserer Gesundheits kenkasse weiterhin selbst erbracht werden müssen. nach um originäre Aufgaben und Entscheidungen, die von einer Kran Meinung unserer sich es handelt hier leisten; nicht Kahlgrund-Spessart hafteten Arbeiten können, wollen und wir dürfen als Volkshochschule Diese zeit-, personal-, damit kostenintensiven und auch noch risikobe gedroht. organisatorischer, sachlicher, fachlicher, personeller Voraussetzungen Nichterfüllung €bei 5.000 von Strafe einer mit wird Volkshochschule Der erstellt und 2014 wurde. letztmalig aktualisiert Leitfaden Prävention festgehalten sind, der vom GKV-Spitzenverband*) 110-seitigen einem in die erfüllt, Vorgaben alle sie dass erklären, tend ·  ·  ·  ·  ·  Jede Teilnahmebescheinigung muss durch der vhs Unterschrift verpflich darf. stattfinden 15 Teilnehmenden maximal mit und Minuten 12-mal als 90 öfter z. B. nicht Kurs ein dass reglementiert, wird Zusätzlich 10. Dezember 2014 – in Zusammenarbeit mit den Verbänden der Krankenkassen auf Bundesebene. auf Krankenkassen der Verbänden den mit 2014 Zusammenarbeit –in 10. Dezember vom Fassung der in 21. 2000 vom Juni SGBV 20a und 20 §§ der Umsetzung zur kenversicherung Leitfaden Prävention – Handlungsfelder und Kriterien des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Kran Gesetzlichen der Spitzenverbandes des Kriterien und –Handlungsfelder Prävention Leitfaden nahmen und Fragebogenversand unterstützen. Evaluationsmaß von Form in Nachsorge einer bei Krankenkassen die einen wissenschaftlichen Nachweis der Wirksamkeit vorab erbringen, speziell pro Kurs ein Kurshandbuch an die ZPP weiterleiten, welche Ziele/Inhalte in den einzelnen Stunden vermittelt werden, machen, darüber Angaben Kurstermin einzelnen und Kurs jeden für sämtliche Kursleiterqualifikationen nachweisen undeinreichen, V., soll jetzt jeden einzelnen Gesundheits einzelnen V., jeden jetzt soll ALLGEMEINE INFORMATIONEN

V. 65 ------

vhs Aktuell und Infos vhs Aktuell und Infos Volkshochschule e. Kahlgrund-Spessart der Allgemeine Geschäftsbedingungen ·  Aufbewahrungsfrist · Zertifikate: für »extern« und · Verwendungszweck »extern«: ·  e. Kahlgrund-Spessart vhs der Mit der Kursbuchung erkennen Sie die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen · 66 3.3. 3.2. 3.1. 3. Finanzen · enleitungen: 2.1. 2.  5a. 4a. 3a. 2a.5. 2a.4. 2a.3. 2a.2. 2a.1. 2a. 1a. 1. Zustandekommen des Vertrages · · Vorbemerkungen: bach, Mespelbrunn, Mömbris, Schöllkrippen, Sommerkahl, Westerngrund und Wiesen. Dammbach, Geiselbach, Heigenbrücken, Heimbuchenthal, Heinrichsthal, Johannesberg, Kleinkahl, Blankenbach, Krom tätig: Marktgemeinden bzw. Gemeinden genannte subsidiär nachfolgend für Gemeindeordnung) Bayerischen 1der 57 Absatz Art. und 1 Absatz Verfassung 83 (Art. Bayerischen Auftrag der gesetzlichen im Partner als ist »Kahlgrund-Spessart« Volkshochschule Die Zuständiges Gericht: Amtsgericht Aschaffenburg, VR 10088 3 Kirchstraße Mömbris, 63776 Sitz: 3.7. 3.6. 3.5. 3.4. Verwendungszweck »intern« – alle Mitarbeiter in der Verwaltung sowie unsere Studi · · Name, Adresse, Geburtsdatum, Bankverbindung, Telefon-/Handynummer, E-Mail-Adresse Wir verwenden folgende Daten von Ihnen: 2.5. 2.4. 2.3. 2.2. 6a. ALLGEMEINE INFORMATIONEN Nach Ende der Aufbewahrungsfrist löschen wir alle Daten automatisch. Daten alle wir löschen Aufbewahrungsfrist der Ende Nach »BRK« dem mit Kooperation in fe-Lehrgänge Erste-Hil für und (»kwf«) »Wald-Forst« Kuratorium dem mit Kooperation in 16 (ab Jahren) gang Motorsägen-Lehr B. z. wie Zertifikaten, von Erstellung zur Geburtsdatum und Anschrift Name, gegebenenfalls Handy und E-Mail; zur Kursorganisation und zur Kontaktaufnahme zu Ihnen Kursleitungen und Kooperationspartner und Online-Anbieter (vhs.Cloud, Skype, u. a.): Telefon, Zur Berechnung und Abbuchung der Kursgebühren und für anonymisierte statistische Zwecke schiedenen Kursangeboten beachten SieBitte die Anmerkungen zu »SEPA«.statt. Fall jedem in sie finden werden, abgesagt ausdrücklich nicht Kurse Wenn derungen vorbehalten. Zur Kursorganisation, um Sie in die entsprechenden Kurse einzubuchen, Alterskontrolle bei ver Än ausdrücklich uns wir müssen können, werden ausgeschlossen nie Irrtümer und Fehler Da den bei sind einzelnen Kursen angegeben. Kursbeginn der sowie Unterrichtseinheiten der Zahl die und Kursgebühren Die Bei Anmeldungen über das Internet gilt: Die Anmeldungen werden »SSL« (Secure Sockets Layer) verschlüsselt übertragen. Layer) Sockets »SSL« (Secure werden Anmeldungen Die gilt: Internet das über Anmeldungen Bei Bundesdatenschutzgesetz Datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung nach dem

Für nicht ausführbare Abbuchungen (z. B. unberechtigte Rücklastschriften, falsche Bank möglich. nicht ist Kursgebühren der Überweisung Eine fällig. Zahlung zur Vertrags des Zustandekommen dem mit wird Gebühr vereinbarte Die An Ihre dass einverstanden, damit sich Sie erklären Kurs einem zu Anmeldung der Mit angenommen. Reihenfolge zeitlicher in vhs der von werden Anmeldungen Die der Gebühr und zurZahlung Eintragung zur in die Teilnehmerliste. verpflichtet (vhs) Volkshochschule der Veranstaltungen zu Anmeldung Die möglich. Barzahlung auch ist Hier Verwaltung. der in Anmeldung persönliche Anmeldung über das Internet gilt als vorliegt. Erteilung eines SEPA-Lastschrift-Mandats; SEPA-Lastschrift-Mandat ein wenn Kurs, im Voranmeldeliste die in Eintragung mündliche Anmeldung bei der Verwaltung oder der Studienleitung, E-Mail, –auch Anmeldung schriftliche Die Anmeldung kann durch: erfolgen vhs die zustande. durch Annahme der und Veranstaltung einer zu Anmeldung der mit kommt Vertrag Der lich. Für später eingehende Anmeldungen behält sich die vhs vor, eine Bearbeitungsgebühr Bearbeitungsgebühr vor, eine vhs die sich behält Anmeldungen eingehende später Für lich. erforder Tag Kursbeginn vor einen spätestens bis Kursanmeldung eine »SEPA« ist Wegen Kursbeginns. Tag am des Staffelpreisgebühr jeweilige die gilt Staffelpreisen Bei Diese Information gilt als Prenotifikation. Kursbeginn. Tage nach zwei erfolgt Kontos Ihres Belastung Die Kursbeginn. vor Freitag am spätestens Wochenendkursen –bei ein Hausbank der bei Kursbeginns jeweiligen Tag des e. Kahlgrund-Spessart vhs Die werden. eingezogen Kursgebühr der mit oder vorgenommen bar Kursleiter beim Bezahlung kann Die anfallen. Kursgebühren den zu zusätzlich Ausschreibung der gemäß kosten Material können Kochkursen) Kreativitätskursen, Bastel-, Mal-, allen B. (z. Kursen vielen Bei erhoben. verbindung) wird zusätzlich zur Kursgebühr eine Verwaltungsgebühr in Höhe von 5,00 € Diese a.) u. sind an. auf den entsprechenden Skype Webseiten (vhs.Cloud, einsehbar. Online-Anbieters des und Datenschutzgrundverordnung AGBs die die Sie erkennen Online-Vortrag oder Online-Seminar einem in Anmeldung Mit Kosten als die anderen Portogebühren. Wir keine verweisen diesbezüglich auf unsere Datenschutzerklärung. dabei Ihnen entstehen Es übermitteln. per oder Vertragspartner den an E-Mail postalisch entweder Widerruf den können Sie widerrufen. gänzlich oder abändern recht Gebrauch machen und die erteilte Einwilligungserklärung mit Wirkung für die Zukunft Sie können darüber hinaus jederzeit ohne Angaben von Gründen von Ihrem Widerspruchs Berichtigung, Löschung und e.V. einzelner Sperrung Daten personenbezogener verlangen. die Kahlgrund-Spessart vhs der gegenüber jederzeit Sie § 17 können DSGVO Gemäß ersuchen. zu Daten gespeicherten Person Ihrer zu den zu Auskunftserteilung e.V. umfangreiche um Kahlgrund-Spessart vhs der gegenüber berechtigt, §15 jederzeit DSGVO gemäß sind Sie Durchführung und elektronisch gespeichert verarbeitet werden. stimmungen zum Zwecke der Kontaktaufnahme, Kommunikation sowie Kursplanung und meldedaten unter Beachtung der geltenden gesetzlichen Vorschriften zu Datenschutzbe Eine weitere Verständigung erfolgt nur, falls der Kurs nicht zustande kommt oder dessen Beginn verschoben werden muss. dessen oder kommt zustande nicht Kurs der nur, falls erfolgt Verständigung weitere Eine Eine erfolgt Reservierungsbestätigung nur bei Anmeldungen im Internet. V. an. V. reicht Lastschriften für Kursgebühren in der Regel am am Regel der in Kursgebühren für Lastschriften V. reicht

V. ------

4.2. 4.1. Die Volkshochschule Kahlgrund-Spessart kann von dem Vertrag zurücktreten: Vertrag vom Rücktritt 4. Gläubiger-Identifikationsnummer: DE65vhs00000143911 25 0240 2601 0000 7955 95 DE ·IBAN: BYLADEM1ASA BIC: Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau 11. Kontoverbindung der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. 10.7. 10.6.  10.5.  10.4.  10.3.  10.2.  10.1. 10. Ermäßigungen gegen eine Teilnahme sprechen. gilt: Fitness Vor und Kursbelegung und Kursbesuch ist mit dem Sport abzuklären, Hausarzt ob gesundheitliche Gründe Gesundheit, Bereich im Kurse sämtliche Für abzuklären. Hausarzt dem mit Anwendung deren vor ist Kursen den aus Information sche Alle Kurse im Gesundheitsbereich sind keine therapeutischen Veranstaltungen. Jede medizini Fitnesskurse und –Sport- Gesundheitskurse 9. 8.2. 8.1. 8. Leistungsumfang, Schriftform dem Vorschriften entgegenstehen. Es gilt gesetzlichen die Hausordnung keine des jeweiligen Veranstaltungsorts. soweit ausgeschlossen, ist Verschulden Eine fremdes für fällt. Last zur Haftung Fahrlässigkeit grobe oder Vorsatz vhs der denen in beschränkt, – Fälle die mögen auf ist entstehen sie Rechtsgrund welchem aus –gleich Art jedweder Schäden für vhs der tung anbieter übernimmt keinerlei Haftung. Eltern/Erziehungsberechtigte haften für ihre Kinder. Die Haf Die Teilnahme an Veranstaltungen des Seminaranbieters auf erfolgt eigenes Risiko. Der Seminar 7. Haftung ausge teiltesEventuell Lehrmaterial ohne darf Genehmigung der vhsgestattet. auf keine Weisenicht vervielfältigt werden.sind Veranstaltungen den in Bandmitschnitte und Fotografieren 6. Urheberschutz 5.3. 5.2. 5.1. 5. Prüfungen, Bescheinigungen 4.11.  4.10.  4.9. 4.8. Bei allen Veranstaltungen gilt: 4.7. 4.6. 4.5. Die Teilnehmerin/Der Teilnehmer kann zurücktreten durch: 4.4 4.3. 3.9. 3.8.

Wunsch der Teilnehmer dennoch stattfinden, wenn die Teilnehmer mit einem Gebührenauf einem mit die Teilnehmer wenn stattfinden, dennoch Teilnehmer auf der Wunsch Seminar ein oder Kurs ein kann so erreicht, nicht wird; Mindestteilnehmerzahl die erreicht wird nicht Kurs jeweiligen den für Mindestteilnehmerzahl angegebene die wenn Für Kinder- und Schülerkurse werden keine Ermäßigungen gewährt, da diese bereits famili bereits diese da gewährt, Ermäßigungen keine werden Schülerkurse und Kinder- Für werden. gestellt Verwaltung der bei muss hierfür Antrag Der werden. 10 von %gewährt Nachlass ein Kind weitere das und für erste kann dann besuchen, Kurs gleichen den Familie einer Kinder mehr oder zwei Wenn gewährt. Ermäßigungen keine werden EDV-Kurse Für werden. gewährt Nachlass kein »K«) kann (Kennzeichen Kooperationskursen Bei rabattiert. kostengünstigeren die werden Kurse mehrerer Belegung Bei gewährt. Ermäßigungen keine werden Einzelveranstaltungen Für Kurs. als werden. Vorträge, Infoveranstaltungen und als Fahrten Einzelveranstaltung zählen und nicht gewährt Kurs zweiten dem ab erst kann Nachlass Der Kurse. weiterer Belegung 10 %bei Nachweis; mit –jeweils Bundesteilhabegesetz dem %nach 50 »GdB« für Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende, Auszubildende, Schüler und Personen ab Erwachsenenkursen: bei Gebühr 10 %der Nachweis; IV«) mit (»Hartz II« »ALG von Beziehern/-innen bei Gebühr %der 50 von Zusagen Abgabe nicht zur berechtigt. und Änderungen jedweder bedürfen der Art Zustimmung der vhs-Ver Vertragsbedingungen der Änderung zur ist Dozentin Dozent/Die Der erscheinenden Programms. halbjährlich des Mündliche Nebenabreden sind nicht rechtswirksam. Kursbeschreibung der aus sich ergibt vhs der Leistungen der Umfang Der kostenfrei Kurses über die Kursleitung bezogen und ausgestellt jeweiligen werden. des Nach Kursende können Bescheini Zeitfenster im nur können Art jedweder Bescheinigungen Kursstunden % der 80 besucht wurden. mindestens wenn ausgestellt, Wunsch auf werden Teilnahmebescheinigungen Prüfung. einer Ableistung und Zulassung auf Anspruch keinen beinhaltet Vertrag Der gewiesen werden. Später eingehende Atteste können nicht anerkannt werden. anerkannt nicht können Atteste eingehende Später werden. gewiesen –nach Krankheitsfalles des 7. am Eintritt Tag nach –spätestens Attest ärztliches ein durch Rücktritt der muss Erkrankung einer Falle Im €erhoben. 5,00 von und Verwaltungsgebühr eine zurückerstattet anteilig Kursgebühren die werden Fall diesem In werden. der genehmigt vhs Geschäftsführung der von Ausnahmefällen in nur kann Kursbeginn nach Rücktritt Ein ben. werden Fall die Kursgebühren anteilig diesem In zurückerstattet und werden. eine Bearbeitungsgebühr von 5,00 € erho genehmigt vhs der Geschäftsführung der von nahmefällen Aus in nur kann Kursbetriebs des während oder Tag Kursbeginn vor einem ab Rücktritt Ein Material. und Lebensmittel für evtl. €plus Kosten 5,00 Bearbeitungsgebühr die beträgt Kursbeginn Tage vor zwei bis Rücktritt Bei Teilnehmer beglichen werden. vom Kursmaterial und Lebensmittel für Kosten die 4.11. bis 4.8 müssen Punkte die Zusätzlich gelten Danach kostenfrei. Rücktritt der ist 14 bis Veranstaltung Tage vor Rücktritt Bei wird. gestellt Ersatzperson eine Teilnehmer Teilnehmerin/dem der nur von wenn möglich, Rücktritt ein ist Fahrten bei und stattfinden, Wochenenden an die Veranstaltungen, Bei Maildatums. des bzw. Faxdatums des Poststempels, des Datum das gilt Es Verwaltung vhs. der der bei ausschließlich Kursbeginn Tage vor zwei bis Erklärung schriftliche eine 14 bis Kursbeginn, Tage vor Erklärung mündliche eine ausfällt. liegen, vhs der Risikosphäre der in nicht die Gründen, aus Kurs der wenn ausfällt; Krankheit), B. (z. liegen vhs der Risikosphäre der in nicht die Gründen, aus Dozent/in verpflichtete vhs der von der/die wenn schlag oder mit einer einverstanden Stundenreduzierung sind; wer den. entrichtet Mömbris in vhs der Geschäftsstelle der in bar Gebühren können Alternativ gungen von Lastschriften verzichten Sie mit Ihrer Anmeldung. Vorankündi weitere Auf Prenotifikation. als gilt Information Diese Tagen. zwei der in nach Regel erfolgt Kontos Ihres Belastung Die fällig. Anmeldung der mit Betrag der ist Fahrten Bei kation. Auf weitere Vorankündigungen Prenotifi von als Lastschriften verzichten gilt Sie mit Ihrer Anmeldung. Information Diese vhs. der Bank die an Daten der Übertragung Tage nach beitungsgebühr erfolgt am Tag der Nachmeldung. Die Belastung Ihres Kontos erfolgt einige enfreundlich sind. kalkuliert waltung. werden. €ausgestellt 5,00 von Gebühr eine gegen Jahres eines innerhalb gungen Abbuchungsanweisung an die Hausbank der vhs für Nachmeldungen inklusive 5,00 €Bear 5,00 inklusive Nachmeldungen für vhs der Hausbank die an Die Abbuchungsanweisung unberührt. Kursbeginn vor Staffelpreis der bleibt Davon erheben. €zu 5,00 von Höhe in

V. ------

Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e.V.

Leitbild der Volkshochschule Kahlgrund-Spessart e. V.

1. Wofür sind wir da: antireligiösen und diskriminierenden Ver- 1 Es ist unsere grundsätzliche Aufgabe und haltensweisen in unseren Einrichtungen unser ausdrückliches Ziel, allen Menschen zuzulassen und allen fundamentalistischen jeder Nation, jeder Religion, jedes Alters und Einstellungen im Rahmen unserer Möglich- Online- jeder Weltanschauung, die Möglichkeit und keiten entgegenzuwirken. den Zugang zu Bildungsangeboten gemäß Anmeldung den Vorgaben der Bayerischen Verfassung und Gemeindeordnung offenzuhalten. 4. Wie gehen wir mit unseren Partnern um? 2. Was tun wir für wen? Wir verstehen uns allen Kunden gegenüber Neben den heutigen Möglichkeiten, sich im verpflichtet. Ihre Anregungen nehmen wir privaten Bereich online oder per TV fort- gerne an und auf. Wir pflegen intensiven zubilden, bieten wir den Menschen an, in Informationsaustausch und streben nach Eigenregie, freiwillig und selbstverantwort- bestmöglicher Kooperation und gegensei- lich vor Ort, im persönlichen Kontakt zum tiger Unterstützung. 2 Dozenten/zur Dozentin einen lebenslangen Lernprozess zu verfolgen. Dabei wollen wir nicht nur eine Stätte der Wissensver- 5. Wie gehen wir miteinander um? Anmeldung mittlung sein, sondern auch ein Ort der Wir möchten die individuelle Inanspruch- Begegnung, an dem die Entwicklung so- nahme von Weiterbildungsangeboten per E-Mail zialer Kontakte gefördert und Menschen sowie selbst organisierten Weiterbildun- zusammengeführt werden. Wir möchten gen, Fachbereichstreffen, Supervisionen den Bildungsauftrag, mit dem uns die zur unserer hauptberuflichen wie auch frei- vhs Kahlgrund-Spessart e. V. gehörenden beruflichen MitarbeiterInnen und der eh- Kommunen betraut haben, zu deren volls- renamtlichen Vorstandsmitglieder fördern. ten Zufriedenheit durchführen. Genauso wichtig ist uns Teamarbeit. Bei Entscheidungen sollen möglichst viele Be- teiligte mit einbezogen werden. 3 3. Wie tun wir es? Ein System der Qualitätssicherung ist in Wir verstehen uns als lernende Organisa- unserer vhs fest verankert. Wir möchten tion. Gelungene und misslungene Prozes- Anmeldung die Qualität unserer Arbeit dadurch ver- se sollen immer offen diskutiert und so zur per Fax oder bessern, dass wir immer wieder unsere Weiterentwicklung und Verbesserung ge- Zielsetzungen, unsere Programminhalte, nutzt werden. Anmelde- die Methodik und Didaktik, die Instrumen- formular te der Bedarfsermittlung, die Kriterien zur Eine spürbare Mitmenschlichkeit soll sich Leistungsbewertung, die Zugangswege zu wie ein „roter Faden“ durch unseren Um- unseren Programmangeboten, die Trans- gang miteinander ziehen. parenz unseres Handelns überprüfen und uns den Rückmeldungen unserer Teilneh- merinnen und Teilnehmer stellen. 4 Das Grundgesetz der Bundesrepublik Es gibt immer ein Stückchen Deutschland und die Verfassung des Frei- staates Bayern sowie ein christliches Men- Welt, das man verbessern kann – Anmeldung schen- und Gesellschaftsbild bilden die Basis unserer Arbeit. Zu unserem Selbst- sich selbst. per Post verständnis gehört es, keine antidemo- oder Telefon kratischen, sexistischen, rassistischen, Gabriel Marcel

Volkshochschule Es ist vielleicht die größte Stärke der bundesweit fast Tausend man fairerweise hinzufügen muss, dass es Volkshochschulen Volkshochschulen, die von den Kommunen und Landkreisen fast nur in den deutschsprachigen Ländern und in Skandina- getragen werden: Sie können sich der Region anpassen – vien gibt. und so auf Veränderungen und neue Anforderungen reagie- ren. Die weltweit einmalige Zahl von jährlich neun Millionen http://www.zeit.de/2010/48/C-Volkshochschule- Jetzt anmelden! Kursteilnehmern ist dafür ein eindrucksvoller Beleg, wobei Erwachsenenbildung/seite-2 Zufriedenheit ist einfach.

Zum 10. Mal „Beste Bank in Aschaffenburg“.

Die Sparkasse Aschaffenburg-Alzenau verteidigt zum 10. Mal seit 2010 den Titel im Bankentest und wurde auch dieses Jahr wieder als „Beste Bank in Aschaffenburg“ und Umgebung ausgezeichnet.

Kein Zufall, denn die Wünsche und Ziele der Kunden stehen bei uns im Mittelpunkt.

Gut für die Menschen. Gut für die Region.

Weitere Informationen unter: www.spk-aschaffenburg.de/ausgezeichnet