HfnfjoefcsjfgHfnfjoefcsjfg GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.200919:35Seite1 Ev.-Luth. Kirchengemeinden Wo euerSchatzist,da istaucheuerHerz. September und gebedirFrieden. gnädig; derHERRhebeseinAngesichtüber dich lasse seinAngesichtleuchtenüberdirundsei dir Der HERRsegnedichundbehütedich;der HERR August Freut euchindemHerrn! Juli Lukas Evangelium12.Kapitel, Vers34 4.Buch Mose6.Kapitel,Verse24-26 Philipperbrief 3.Kapitel,Vers1 ugb 3/2009 / Ausgabe 03 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 2

Impressum

Stellenanzeige

Die Kirchengemeinde Klein Wesenberg sucht für die Reinigung der Räume im Gemeindehaus und des Kirchenbüros ab August 2009 stundenweise

eine Reinigungskraft

im Rahmen eines Minijobs/geringfügiges Beschäftigungsverhältnis.

Die Bezahlung erfolgt nach kirchlichem Tarifrecht. Die Zugehörigkeit zur Kirche ist Voraussetzung.

Schriftliche Bewerbungen bitte bis zum 07. Juli 2009 an den Kirchenvorstand über das Kirchenbüro, Am Kirchberg 2, 23860 Klein Wesenberg

Impressum Herausgeber: Ev.-Luth. Kirchengemeinden Hamberge, Klein Wesenberg Redaktion: Erika Hanson, Angelika Iken, Claudia Fischer, Klaus-R. Martin v.i.S.d.P.: Erhard Graf Auflage: 1.800 Exemplare Druck: Druckerei Masuhr, Reinfeld Anzeigenpreisliste erhältlich unter 0 45 33/14 16

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 10. September 2009 Wenn Sie über Veranstaltungen oder Aktivitäten in unseren Kirchengemeinden berichten wollen, dann schicken Sie Ihre Beiträge als Worddatei und Fotos als JPG-Datei (min. 500 dpi) an unser Kirchenbüro: ev.kirche-@t-online.de

Spendenkonten

Klein Wesenberg Hamberge Sparkasse Holstein EDG, Kiel Konto-Nr. 14978 Konto-Nr. 11070 BLZ 213 522 40 BLZ 210 602 37

2 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 3

Angedacht

Das erste Jahr ist vergangen steht viel weniger Geld für Personal und Sachausgaben zur Verfügung als In letzter Zeit werde ich immer wieder in den Jahren zuvor. gefragt, ob wir uns, gemeint ist die neue Pfarrfamilie, schon eingelebt Alle Ausgaben, die bisher möglich haben. Immer wieder antworte ich, wir waren, müssen gewissenhaft überprüft sind noch dabei, denn das Kirchspiel werden. Nicht mehr alles ist wie früher Klein Wesenberg und die Kirchen- möglich. Das wird besonders in den gemeinde Hamberge sind kein dichtes beiden Kindergärten deutlich. Der Wohngebiet. Es sind fünf völlig unab- Rückgang der Geburten hat in hängige Kommunen mit zwanzig teil- schon zur Schließung des weise sehr kleinen Ortsteilen. kommunalen Kindergartens geführt und bei uns die Kosten immer weiter in Das prägt seit Jahrzehnten die die Höhe getrieben. Wie lange geht das Kontakte untereinander und natürlich noch? Diese Frage bewegt alle, die die Gemeindearbeit. Würde ich hinter- Mitverantwortung tragen. An unseren einander alle Dörfer und Ortsteile die beiden Kirchen und den Pastoraten zum Pfarramt gehören ablaufen, kom- sind dringend Baumaßnahmen not- men 42 km zusammen. wendig. In den zurückliegenden Jahren Im zurückliegenden Jahr habe ich wurde zu wenig für den Bauunterhalt daher versucht, diese gewachsenen getan. Die beiden Friedhöfe können historischen und sozialen Zusammen- schon lange nicht mehr kostendeckend hänge kennen zu lernen. Die schriftli- gepflegt werden. Wie soll das alles chen Unterlagen, aber besonders die bezahlt werden? persönlichen Gespräche mit Ihnen, liebe Gemeindeglieder, haben mir Ein gut organisiertes Kirchenbüro, dabei sehr geholfen. Doch es wird noch viele engagierte haupt- und ehrenamt- einige Zeit dauern bis mir alles gut ver- liche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen traut ist. ermöglichen, dass sich der Pastor auf seine Arbeit als Seelsorger, Prediger Viele Veränderungen, vor allem die und Lehrer konzentrieren kann. So unbeliebten, werden gern auf den sollte es sein. neuen Pastor geschoben. Doch mei- Denn ein Pastor ist nicht der stens haben sie eine völlig andere Geschäftsführer eines mittelständi- Ursache. Die Zeiten wirtschaftlicher schen Unternehmens, sondern Seel- Umbrüche und Krisen gehen an unse- sorger und Prediger. Im Gottesdienst, rer Kirchengemeinde leider nicht vor- bei Amtshandlungen und in Gesprächen bei. Zeitgleich mit meinem Beginn verkündigt er die frohe Botschaft von wurden die Zuweisungen gekürzt. Es der Liebe Gottes.

3 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 4

Angedacht Sterntaler Kindergarten

"Das war ein toller, aufregender "Geht hin und lehret alles was ich Euch Vormittag!" ,,Es hat ganz viel Spaß befohlen habe", sagt Jesus im Matthäus- gemacht!" ,,Ich will auch zur Evangelium. Gemäß diesem Auftrag Feuerwehr gehen!", so begeistert rufen die Glocken jeden Sonntag zum erzählten die Kinder aus dem Gottesdienst und laden alle dazu ein. Sterntaler Kindergarten in Klein Wesenberg. Die Jugendfeuerwehr aus Es freut mich, dass in unseren beiden Barnitz hat die Kinder besucht, natür- Kirchen immer eine kleine Gemeinde- lich mit Feuerwehrauto und vielen schar zusammenkommt, die sich für Spielen. Ein Spiel- und Spaßtag mit der alle, die nicht mehr selbst kommen Jugendfeuerwehr sollte es werden und können oder kommen wollen, zum so hatten sich die Jugendlichen, beglei- Gebet und Lobgesang versammelt. tet von Thomas Vollmer und Johann Hoffmann fünf verschiedene Stationen Wo Kirche drauf steht, soll auch Kirche ausgedacht. drin sein. Darauf möchte ich meine Ein Wasserwerfer wurde aufgebaut, Arbeit in Zukunft weiter ausrichten. Zielspritzen mit der Kübelpumpe, das Feuerwehrauto besichtigen, die Kleidung der Jugendwehr anziehen Ihr Pastor Erhard Graf und mit der großen Wasserspritze spritzen. Alle Stationen wurden von den Schülern (die einen freibewegli- chen Ferientag hatten) betreut und sie wurden von den großen, staunenden Kinderaugen genau beobachtet. Zum Abschluss erhielten die Kinder von ihren jugendlichen Vorbildern noch eine Urkunde für die Teilnahme am Spiel- und Spaßtag mit der Feuerwehr, mit dem Satz "Das hast du toll gemacht". Ja, die Zukunft der Jugendfeuerwehr ist gesichert. Der Sterntaler Kinder- garten ist begeistert von der Arbeit und dem Teamgeist der Jugendfeuerwehr Barnitz.

Jugendfeuerwehr im Sterntaler Kindergarten

4 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 5

Regenbogen Kindergarten

Ein Taufbaum steht in der Hamberger Kirche

Es war ein großer Tag für Garwin- Oliver, Linda, Svea-Berenike, Arian und Arvid. Gemeinsam mit allen Kindergartenkindern und deren Familien wurde am Samstag, dem 25. April zum Abschluss der Kinderbibelwoche ein besonderer Gottesdienst gefeiert. Die fünf Jungen und Mädchen wurden nehmen. Wir hoffen, dass bald alle frei- getauft. Natürlich mit richtigem en Plätze vergeben werden können Travewasser. Neben Liedern und und der Regenbogen Kindergarten Gebeten stand dabei die Geschichte eine sichere Zukunft hat. von einem Riesen im Mittelpunkt. Der große Baum, auf dem die Kinder im An dieser Stelle ein ganz herzliches Garten des Riesen so gern gespielt Dankeschön an alle Mütter und Väter, haben, ist inzwischen zum Taufbaum die gemeinsam mit dem pädagogi- geworden. Die Blätter an diesem Baum schen Personal am 9. Mai bei einem tragen die Namen aller zehn Kinder Elternaktionstag viele Arbeiten im und Jugendlichen, die in diesem Jahr in Außengelände des Kindergartens aus- Hamberge bereits getauft wurden. Wir geführt haben. Auf diese Weise wurde wünschen uns, dass noch viele Kinder viel Geld für Reparaturen gespart, die dazukommen. sonst die Betriebskosten und damit die Elternbeiträge erhöhen würden. Leider werden im Kindergarten derzeit zu wenig Plätze in Anspruch genom- Danke men. Die von vielen Eltern einmal gewünschte Nachmittagsbetreuung hat noch viele freie Plätze und das täg- Fundsache liche Mittagessen wird zu wenig nach- gefragt. Deshalb hat der Kindergarten- Bei den beiden Gottesdiensten am 26. beirat beschlossen das Mittagessen April in Klein Wesenberg wurde von bereits ab 12.30 Uhr anzubieten. Dann einer Konfirmandin eine schwarze können Kinder die nur den Vormittag Kapuzenjacke liegen gelassen. kommen bei Bedarf an dem kostengün- stigen und kindgerechten Essen teil Bitte im Gemeindebüro melden.

5 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 6

Hollandfahrt 2009

Auch in diesem Jahr veranstalten wir ein bestimmtes Thema erarbeitet. Das im Auftrag der Kirchengemeinde Klein Ergebnis dieser Gruppenarbeit wird Wesenberg eine Jugendreise in der dann am Freitag bei einem "Boots- ersten Ferienwoche der Herbstferien. gottesdienst" den anderen Besatzungen Von Samstag, dem 10. Oktober 2009 bis präsentiert, sowie im Anschluss an die Samstag, dem 17. Oktober 2009 geht es Reise auch unserer Kirchengemeinde. für eine Woche auf eine spannende Einen Gottesdienst werden wir schon Bootsreise durch die Grachten und am Sonntag in Grouw besuchen. Wir Kanäle Hollands! werden aber auch jeden Morgen eine Das gemeinsame Leben auf den Booten kleine Andacht abhalten. stellt alle Teilnehmer vor neue Heraus- Die Hollandfahrt richtet sich an alle forderungen: Die Mahlzeiten müssen Kinder und Jugendlichen im Alter ab zubereitet werden, die Kajüten sowie 12 Jahren. Der Gesamtpreis incl. Über- das Deck müssen sauber gehalten wer- nachtung, Verpflegung, An- und den. Teamwork ist dann beim An- und Abreise beträgt pro Teilnehmer 320 Ablegen, bei der Durchfahrt von Euro. Jugendliche, die Mitglieder der Brücken und Schleusen gefragt, hier Kirchengemeinde Klein Wesenberg wird jedes Besatzungsmitglied ge- sind, erhalten einen Zuschuss von 50 braucht! Doch auch der Spaß soll nicht Euro. Zur weiteren Planung bitten wir zu kurz kommen: Während der Fahrt um eine schnelle Anmeldung bis späte- gibt es genug Zeit sich mit den anderen stens 15. September 2009 im Kirchen- Mitfahrern zu beschäftigen oder sich büro Klein Wesenberg. Anmeldung selbst einmal beim Boot-Fahren auszu- nächste Seite. probieren! Neben viel Spaß und Abenteuer auf den Booten gilt es auch Das Betreuer-Team besteht aus Johann die holländische Landschaft sowie die Friedrich Hoffmann, Björn Hanson, Städte zu erkunden. Auf unserer Route Steffen Bastian, Nicci Kressin und passieren wir die Städte Lemmer, Caroline Raddatz. Alle Betreuer haben Sneek und Meppel. Wir legen in gro- eine offiziell anerkannte Ausbildung ßen Jachthäfen und an kleinen Inseln zum "Jugendgruppenleiter" gemacht. an und besuchen unter anderem in der Das inhaltliche Programm wurde in Stadt Grouw eine befreundete hollän- Zusammenarbeit mit dem Landes- dische Gemeinde. jugendpfarramt vorbereitet. Während der Zeit auf den Booten möchten wir auch Themen des christli- chen Glaubens behandeln. Traditionell Johann Friedrich Hoffmann wird während der Fahrt gemeinsam

6 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 7

Hollandfahrt 2009

Anmeldung zur Hollandfahrt (ab 12 Jahren)

An die Ev. Kirchengemeinde Klein Wesenberg/Hamberge Am Kirchberg 2 23860 Klein Wesenberg

Hiermit melde ich meine/n Tochter/Sohn ...... verbindlich zur Hollandfahrt vom 10. bis 17.10.2009 an. Die Kosten hierfür betragen 320,00 € je Teilnehmer. Der Betrag wird auf das Konto Klein Wesenberg Konto Nr. 14978 BLZ 21352240, Stichwort: Hollandfahrt überwiesen.

Name ______Vorname ______Anschrift ______Telefon ______Email ______

Datum Unterschrift

7 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 8

Musik in der Gemeinde Kindergottesdienst

Flötenensemble für Erwachsene Von Freitag, den 03. Juli bis Sonntag mittwochs 19.30 Uhr den 05. Juli fahren die Kindergottes- Dr. Karl Heyder dienst-Kinder zu Ihrer ersten Freizeit nach Mölln. www.tannenhof-moelln.de. Deshalb ist an diesem ersten Sonntag Flötengruppe für Kinder im Juli kein Kindergottesdienst in Klein dienstags 16.00-16.30 Uhr Gruppe I Wesenberg. dienstags 16.30-17.00 Uhr Gruppe II Karin Schramm 0 45 33 / 79 16 66 Am Sonntag, dem 02. August sind noch Sommerferien, sodass erst am Sonntag dem 06. September und am Chor Sonntag dem 04. Oktober wieder wie unter der Leitung von Christoph Jacobi gewohnt Kindergottesdienst ist. dienstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus

Kinderchor "Die Klein Wesenberger Kirchenspatzen" dienstags 15.30 Uhr Gruppe I dienstags 16.00 Uhr Gruppe II Claudia Bruß und Sibylle Moll 0451/8090164 oder 04 51 / 80 16 55

Gitarrenkreis dienstags 17.00 Uhr Martina Heyer 0 45 33 / 79 11 17

Jugend Musik-Gruppe donnerstags von 16.00 bis 17.30 Uhr Patricia Nehring 04 51/2963375

8 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 9

Unser Gemeindehaus

Im Obergeschoss wurden beim Verfügung. Zukünftig wird es möglich Neubau mehrere Zimmer mit 26 Betten sein, dass Gäste einer Familienfeier auf eingerichtet, um gemeinsam mit den Anfrage übernachten können. unteren Räumen das ganze Haus als Zusätzlich wird in einem Raum ab Konfirmanden- und Jugendheim für August das Archiv eingerichtet. Bisher den Kirchenkreis nutzen zu können. lagerten die alten Akten unsachgemäß Unmittelbar nach der Fertigstellung im Keller und auf dem Boden. Eine vor zwanzig Jahren war der Mauerfall kleine Arbeitsgruppe wird eine und die Zimmer wurden zunächst für Benutzungsordnung ausarbeiten, denn den plötzlichen Ansturm von zukünftig soll unser Gemeindehaus Wohnungssuchenden gebraucht. Einige auch von Ihnen allen aktiv selbst Leser erinnern sich gewiss noch an genutzt werden können. Ab September diese turbulenten Zeiten. In den letzten hoffen wir gemeinsam mit der Jahren ist es sehr ruhig geworden. Es Familienbildungsstätte des Kirchen- kamen kaum noch Gruppen zur Über- kreises interessante Kurse anbieten zu nachtung, denn es stehen viel moder- können. Haben Sie Interesse in einem nere Tagungshäuser zur Verfügung. Helfer-kreis für Gästebetreuung mitzu- Deshalb wurde beschlossen, das arbeiten? Obergeschoss nach einer dringend not- wendigen Entrümpelung und Sprechen Sie die Kirchenvorsteher an. Renovierung zukünftig selbst zu nut- zen. Einige Wochen lang waren mehre- Ihr Pastor Erhard Graf re Handwerkerfirmen aus der Region damit beschäftigt. Die Arbeiten sind nun abge- schlossen und wir möch- ten uns bei allen fleißigen Helfern recht herzlich bedanken. Zukünftig ste- hen zwei Zweibettzimmer, ein Dreibettzimmer und ein Vierbettzimmer mit einer kleinen Küchenzeile, ein neuer Gruppenraum und zwei Duschen mit WC für kleine Gruppen und Einzelgäste zur

9 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 10

Vom Pilgern

Sicher haben sich einige Leser schon In Zukunft werden einzelne Pilger oder gefragt, wieso die Kirchengemeinde kleine Pilgergruppen den Weg von immer wieder zum Pilgern einlädt? Lübeck über Klein Wesenberg nach Das ist zunächst ein Mitnahmeeffekt, Hamburg gehen. Wenn möglich, möch- denn unsere Kirche liegt zufällig am ten sie bei uns nach 13 km eine Rast norddeutschen Pilgerweg. Der ist machen, sich die Kirche anschauen und erkennbar an dem kleinen blau-gelben vor allem für den Pilgerpass einen Aufkleber mit der Muschel, der an Stempel bekommen. In der Grafik mehreren Stellen in unserer Gemeinde sehen Sie unseren Pilgerstempel. von der Deutschen Jakobusgesellschaft angebracht wurde. Viele Einzelne und kleine Gruppen sind immer wieder auf Pastor Erhard Graf diesem Weg von Lübeck nach Hamburg oder umgekehrt anzutreffen. Erst im April wurde dieses Wegestück eröffnet. Doch nur wenige gehen den langen Weg bis zum Ziel nach Spanien. Aber um sich auf eine richtige Pilgerreise einzustimmen, ist unser Wegstück sehr beliebt

Am 15. und 16. August wird nach lan- ger Vorbereitungsphase die Fertig- stellung des gesamten Norddeutschen Pilgerweges in und um die Lübecker Sankt Jakobi Kirche gefeiert. Am Freitag, dem 14. August wird aus die- sem Anlass eine Gruppe von Hamburg kommend den Weg über Klein Wesenberg nach Lübeck pilgern. Das genaue Programm wird in der Tagespresse und auf unserer Home- page bekannt gegeben. Sie können sich gern der Gruppe anschließen ab 12.30 Uhr.

10 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 11

Orgelnews

Sommerliches Konzert in der Orgelnews Hamberge Hamberger Kirche am Samstag, den 27. Juni 2009 um 18 Uhr Wir möchten uns ganz herzlich für die großzügige Spende von fast 1.400 Euro für die neue Orgel bedanken. Eines Lieder und Arien von Händel, unserer Gemeindeglieder hat anläss- Schubert, Mozart, Grieg lich seines Geburtstags seine Gäste gebeten statt persönlicher Geschenke Solisten für die neue Orgel zu spenden. Eine Andrea Krumkühler (Sopran) wunderbare Idee. Wir wünschen noch- Tomasz Mysliwiec (Tenor) mals Gottes Segen für das neue Lebensjahrzehnt und noch viele tolle Am Klavier Ideen. Birte Brunhoeber Pastor Erhard Graf

Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Orgelneubau wird gebeten.

Die Musiker spenden ihr Honorar für den Orgelneubau.

11 Kirchengemeinde Kirchengemeinde Kirchengemeinde Hamberge Klein Wesenberg

Sonntag, 28. Juni 10.00 Uhr Pastor Jochen Caesar 10.00 Uhr Pastor Volker Maly

10.00 Uhr 10.00 Uhr Pastorin Brigitte Scheel Sonntag, 05. Juli Pastor Karsten Baden-Rühlmann Kirche im Dorf Mönkhagen 10.00 Uhr Pastor Erhard Graf 10.00 Uhr Pastorin Brigitte Scheel Sonntag, 12. Juli 11.15 Uhr Kinderkirche

10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich Sonntag, 19. Juli 10.00 Uhr Pastor Erhard Graf Kirche im Dorf Ratzbek

10.00 Uhr Pastor Erhard Graf Sonntag, 26. Juli 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich Gottesdienst mit Taufen 10.00 Uhr Pastorin Brigitte Scheel Sonntag, 02. August 10.00 Uhr Pastor Erhard Graf Kirche im Dorf Rehorst 10.00 Uhr Pastor Erhard Graf 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich Sonntag, 09. August Gottesdienst mit Taufe 11.15 Uhr Kinderkirche 10.00 Uhr Pastor Erhard Graf Sonntag, 16. August 10.00 Uhr Pastorin Ulrike Witte Goldene Konfirmation 10.00 Uhr Pastorin Brigitte Scheel Sonntag, 23.August 10.00 Uhr Pastor Jochen Caesar Gottesdienst mit Taufen 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich Sonntag, 30. August 10.00 Uhr Pastor Volker Schulze Bikergottesdienst Mittwoch, Schuleinführungs-Gottesdienst mit Pastor Erhard Graf siehe Kirchengemeinde Hamberge 02. September Sonntag, 10.00 Uhr Pastor Erhard Graf 10.00 Uhr Kindergottesdienst 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich 06. September Donnerstag, 15.00 Uhr Erntedank-Gottesdienst in Trenthorst 10. September im Institut für ökologischen Landbau Sonntag, 18.00 Uhr Pastor Erhard Graf 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich 13. September Abendgottesdienst 11.15 Uhr Kinderkirche Sonntag, 18.00 Uhr Pastor Erhard Graf 10.00 Uhr Pastorin Brigitte Scheel 20. September Abendgottesdienst mit Diakonin Familiengottesdienst Sonntag, 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich 10 Uhr Regional in Zarpen anschließend 3-Kirchen-Lauf siehe Kirchengemeinde Zarpen 27. September 3-Kirchen-Lauf und Flohmarkt Sonntag, 11.00 Uhr Pastor Erhard Graf 9.30 Uhr Pastor Erhard Graf 10.00 Uhr Pastorin Martina Ulrich 04. Oktober Erntedank-Gottesdienst Erntedank-Gottesdienst Erntedank-Gottesdienst GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 14

Geburtstage Klein Wesenberg

Ganz herzlich gratulieren wir allen Geburtstagskindern! Aus datenrechtlichen Gründen entfallen ab dieser Ausgabe die Ortsangaben.

Juli

07.7. Helga Tretow 70 Jahre 08.7. Alfred Kiesow 73 Jahre 09.7. Erich Petersen 72 Jahre 09.7. Astrid Weiß 78 Jahre 18.7. Christine Thode 82 Jahre 21.7. Herta Hartmann 76 Jahre 21.7. Heinz Ramm 75 Jahre 23.7. Henry Döring 71 Jahre 24.7. Ilse Bartscheerer 72 Jahre 24.7 Günter Blaschke 78 Jahre 24.7. Gisela Drewitz 77 Jahre 25.7. Ilse Ahrens 85 Jahre 27.7. Gertrud Nowak 94 Jahre 31.7. Harald Restorff 71 Jahre

August

01.8. Adolf Holdorp 85 Jahre 02.8. Herbert Radloff 72 Jahre 05.8. Manfred Leuchtenberger 89 Jahre 05.8. Bertha Paustian 88 Jahre 06.8. Hermann Krohn 76 Jahre 07.8. Ilse Möller 71 Jahre 11.8. Günter Feddern 70 Jahre 11.8. Irma Vetter 88 Jahre 11.8. Hildegard Wettering 79 Jahre 13.8. Toni Fietkau 82 Jahre 14.8. Heinrich Teyfel 71 Jahre 20.8. Sigrid Krüger 74 Jahre 22.8. Ernst Benthien 75 Jahre 22.8. Klaus-Rainer Martin 71 Jahre 24.8. Frieda Horn 90 Jahre 31.8. Ericka Rothfuß 89 Jahre

14 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 15

Geburtstage

ben.

September

06.9. Joachim Krüger 74 Jahre 07.9. Christa Jürß 71 Jahre 08.9. Marianne Gerken 74 Jahre 09.9. Helga Kraus 72 Jahre 12.9. Kurt Jacobsen 78 Jahre 14.9. Herbert David 76 Jahre 14.9. Jutta Langer 71 Jahre 15.9. Rudi Rischke 70 Jahre 17.9. Walter Ellerbrock 82 Jahre 19.9. Hans-Walter Horn 79 Jahre 20.9. Walter Eggert 71 Jahre 20.9. Udo Janßen 81 Jahre 20.9. Herbert Schweim 83 Jahre 22.9. Edmund Bartscheerer 74 Jahre 22.9. Martha Dunkelgut 86 Jahre 26.9. Anneliese Schirmacher 72 Jahre 27.9. Hannelore Hochstein 70 Jahre 29.9. Anna Klempau 93 Jahre 29.9. Reinhold Silz 81 Jahre 30.9. Hans Feddern 86 Jahre 30.9. Margot Westphal 72 Jahre

Die Kirchengemeinden Hamberge und Klein Wesenberg gratulieren den Ehepaaren und wünschen Gottes Segen zur

Goldene Hochzeit

Ingrid und Klaus Oldörp, Klein Wesenberg Ilse und Jörgen Rabe, Groß Wesenberg Margot und Hans-Jürgen Bruhn, Hamberge

15 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 16

Geburtstage Hamberge

Ganz herzlich gratulieren wir allen Geburtstagskindern!

Juli

02.7. Anneliese Kiesow 74 Jahre 05.7. Ingrid Fuchs 79 Jahre 10.7. Elli Lau 89 Jahre 11.7. Karin Strack 75 Jahre 11.7. Gerda Winter 71 Jahre 14.7. Reinhold Schmidt 72 Jahre 18.7. Gerda Bunk 84 Jahre 25.7. Wolfgang Rüsch 71 Jahre 27.7. Helga Schmalfeldt 78 Jahre 31.7. Siegfried Kauker 74 Jahre

August

02.8. Hans Böckmann 73 Jahre 05.8. Karl Heinz Broschk 74 Jahre 09.8. Erwin Hummel 71 Jahre 20.8. Carl Clausen 74 Jahre 27.8. Ursula Kauker 70 Jahre

September

03.9. Christa Schwartz 70 Jahre 04.9. Edith John 82 Jahre 15.9. Elsbeth Lohmann 81 Jahre 17.9. Gertrud Ohrt 83 Jahre 19.9. Rika Kolecki 83 Jahre 22.9. Helga Oymanns 77 Jahre 23.9. Hartmut Becker 81 Jahre 30.9. Edgar Rydzewski 75 Jahre

16 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 17

Unter Gottes Segen...

... wurden getauft

in Klein Wesenberg

Katharina Bosse, Klein Wesenberg Lisa Köhncke, Klein Barnitz Merit Katharina Heger, Nürnberg

in Hamberge

Arvid Hammann, Hamberge Arian Hammann, Hamberge Garwin Oliver Werner, Hamberge Svea-Berenike Möller, Hamberge Linda Hartmann, Ratzbek Ramon Wrobel, Hamberge Anna Lena Mührer, Reecke Paul Harald Jürgen Heyne, Hamberge Janne Hanna Karin Heyne, Hamberge

... wurden getraut

in Hamberge

Mirco Kulbach und Jessica Kulbach, geb. Svenson, Hamberge

... wurden beerdigt

in Klein Wesenberg

Ingeborg Both, (früher Westerau) 84 Jahre

17 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 18

Gemeindeleben Seniorenkreis

Kirchenvorstand Halbtagsfahrt des Seniorenkreises der Die Kirchenvorstandsitzungen finden Kirchengemeinde Klein Wesenberg in Hamberge am 7. Juli und am 1. am 26. August 2009 September um 19.30 Uhr statt. In Klein Wesenberg am 9. Juli und 31. August Liebe Senioren und Seniorinnen und um 19.30 Uhr. Am Wochenende 5. und alle Gemeindemitglieder, die einen 6. September findet ein gemeinsames schönen Nachmittag erleben möchten. Seminar beider Kirchenvorstände statt. Ziel unserer Fahrt ist das Ostseebad Boltenhagen. Dort werden wir um 14.30 Uhr im Seehotel "Großherzog von Seniorenkreis Mecklenburg" zur gemeinsamen Im Hamberge finden am Montag, dem Kaffeetafel erwartet. Im Anschluss 13. Juli, am 10. August und am 14. haben Sie Gelegenheit, bis zur September ab 15.00 Uhr die Senioren- Rückfahrt um 17.00 Uhr, einen ausgie- nachmittage im alten Pastorat statt. bigen Strandspaziergang zu unterneh- men oder dem plattdeutschen Chor "De Mönchguter Fischköpp" zuzuhö- ren, der in der nahe gelegenen Vorankündigung Musikmuschel gastiert. In Hamberge soll voraussichtlich am Ich freue mich auf Sie. 18. Oktober die Goldene Konfirmation für die Jahrgänge 1959, 1958 und 1957, Ihre Brigitte von Papen sowie soweit möglich die Diamantene Konfirmation für die Jahrgänge 1949, 1948 und 1947 gefeiert werden. Gemeint ist damit immer das Jahr der Konfirmation. Seniorenausflug nach Boltenhagen

18 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 19

Seniorenkreis

Anmeldung für den Seniorenausflug nach Boltenhagen am 26. August 2009

Anmeldeschluss: 20. August 2009

Abfahrt 12.30 Uhr Hamberge (Traveblick) 12.40 Uhr Groß Wesenberg (Schule) 12.45 Uhr Groß Wesenberg (Mitte) 12.50 Uhr Klein Wesenberg (Mühle) 12.55 Uhr Klein Wesenberg (Schlachterei) 13.05 Uhr Trenthorst (Institut) 13.10 Uhr Barnitz (Haltestelle Böttger-Tidow) 13.20 Uhr Westerau (Haltestelle Dunkelmann)

Rückfahrt ab Boltenhagen ca. 17.00 Uhr

Kostenanteil 15,-Euro (wird im Bus eingesammelt )

Ich entscheide mich für folgendes Gedeck:

Kaffee, Tee, Torte

Kaffee,Tee, belegtes Brot

Name: ______

Anschrift: ______

Datum, Unterschrift: ______

19 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 20

Auf dem Friedhof

In Hamberge wurde André Fennert als Auf den Friedhöfen in Klein Wesen- neuer Friedhofswart angestellt. Er war berg und Hamberge sind täglich viele der einzige von vier Bewerbern, der Besucher. Leider nehmen nur wenige alle Anforderungen der Kirchen- ihre Abfälle wieder mit nach Hause. gemeinde an die ausgeschriebene Stelle Der Friedhof ist kein Ablageplatz für erfüllt hat. Glas, Plastik, Papier und andere Abfälle. Einige Mitbürger haben die Neu auf dem Hamberger Friedhof ist Kirchengemeinde bei der entsprechen- eine Grabstelle für anonyme Urnen- den Behörde angezeigt, wegen uner- bestattungen. Auf dem Foto ist die laubter Abfallentsorgung auf dem neue Stele zu sehen. Die Rasenfläche Friedhof. Wir bitten die tatsächlichen wird regelmäßig gepflegt. Wie auf dem Verursacher, die Friedhofsordnung halbanonymen Urnengrab sind einzuhalten und alle Abfälle über den Blumenschalen und eigenmächtige Hausmüll zu entsorgen. Anpflanzungen nicht erwünscht und werden umgehend entfernt. Sollten weiterhin unerlaubt Abfälle auf dem Friedhof entsorgt werden, müssen wir über eine Umlage pro Grab die Kosten für das Abfahren erheben.

Die Friedhofssatzung sowie die Friedhofs- gebührenordnung können Sie im Kirchenbüro oder beim Friedhofswart einsehen. Oder auf unserer Homepage www.kirche-kleinwesenberg.de und www.kirche-hamberge.de unter dem Link Friedhof.

Pastor Erhard Graf

20 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 21

4. Drei-Kirchen-Lauf

Wir laden ein zum 4. Drei-Kirchen-Lauf Zarpen - Klein Wesenberg - Hamberge - Zarpen mit geführter Radtour

am Sonntag, dem 27. September 2009

ab 9.00 Uhr Nachmeldungen und Ausgabe der Startnummern im Gemeindehaus Zarpen 10.00 Uhr Gottesdienst in der Zarpener Kirche 11.20 Uhr Start der Radlerinnen/Radler an der Zarpener Kirche 11.30 Uhr Start der Läuferinnen/Läufer, Geherinnen/Geher an der Kirche 15.00 Uhr Zielschluss des Drei-Kirchen-Laufes an der Zarpener Kirche 15.30 Uhr Andacht mit Ehrungen in der Zarpener Kirche anschl. musikalischer Ausklang an der Zarpener Kirche

Wir bieten zum vierten Mal eine Veranstaltung für Lauf- und Wanderfreunde zwi- schen den Ortschaften Zarpen - Klein Wesenberg - Hamberge - Zarpen und eine geführte Radtour in Verbindung mit anderen Projekten an (z.B. Gottesdienst in der Zarpener Kirche, Flohmarkt, Abendprogramm). Dabei soll das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stehen. Für alle Läuferinnen und Läufer erfolgt eine Zeitmessung per Stoppuhr. Sie erhalten nach dem Lauf eine Medaille; die ersten drei jeder Strecke eine Urkunde. Für alle, die ihre Tour in Klein Wesenberg oder Hamberge beenden möchten, wer- den Rückfahrtmöglichkeiten zum Startort bzw. zur Siegerehrung in Zarpen orga- nisiert. Die Ehrung der Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgt in der histori- schen Zarpener Kirche im Rahmen einer Abendandacht und ist ein besonderes Erlebnis dieses Tages.

angeboten werden im einzelnen folgende fünf Strecken: eine geführte Radtour: 1. Zarpen - Stubbendorf - Groß Barnitz - Trenthorst - Klein Wesenberg - Hamberge - - Zarpen (= 32,4 km) [Erw. 3,00 € / Ki., Jgdl. 1,50 €]

für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer zu Fuß (Läufer, Geher): 2. Zarpen - Klein Wesenberg - Hamberge - Zarpen (= 24,8 km) [10,00 € / 5 €] 3. Zarpen - Klein Wesenberg - Hamberge (= 14,8 km) [5,00 / 2,50 €] 4. Zarpen - Klein Wesenberg (= 10,6 km) [5,00 / 2,50 €] 5. Zarpen - Waldparkplatz Binnenkamp-Graskoppel (= 4,1 km) [3,00 € / 1,50 €]

21 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 22

4. Drei-Kirchen-Lauf Moskauer Männerchor

weitere Informationen und Moskauer Männerchor des Heiligen Anmeldungen: Wladimir wieder zu Gast in der Klein Wesenberger Kirche Klaus-Rainer Martin, Alte Dorfstr. / Barkhorst 3 Sonntag, 06. September 2009 23860 Klein Wesenberg um 19.00 Uhr Tel.: 0 45 33 / 46 96 E-Mail: klaus-rainer.martin@ gmx.net Der Chor singt zugunsten der Kirche des Moskauer Kinderkrankenhauses Konto des Heiligen Wladimir. Die 8 Sänger Ev. Kirchengemeinde Zarpen verfügen über ein gewaltiges Sparkasse Südholstein Stimmvolumen. Mit der zu Herzen Konto.-Nr. 24 813 gehenden Musik der Ostkirche sind sie BLZ 230 510 30 ein wichtiger Botschafter ihrer Heimat. Der Eintritt ist frei, die Kinder im Anmeldeschluss ist der 20. Sep. 2009 Krankenhaus des Heiligen Wladimir Nachmeldungen am 27. September würden sich über Ihre Hilfe in Form von 9.00 - 11.00 Uhr möglich (2,00 € einer wohlwollenden Spende jedoch Nachmeldegebühr) sehr freuen.

Lauftreff Jeden Montag findet ab 18 Uhr am Gemeindehaus Klein Wesenberg ein Lauftreff auch für Nordic Walking statt. Auf unterschiedlichen Strecken werden vom individueller Einstieg bis zum Zeittraining viele Möglichkeiten angeboten.

Moskauer Männerchor

22 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 23

Kirchenbüro Am Kirchberg 2 Klein Wesenberg 23860 Klein Wesenberg

Erika Hanson Tel. 04533/1416 mit AB Fax 04533/791391 Mo. - Fr. 10 bis 12 Uhr

Email ev.kirche-trave @ t-online.de Internet www.kirche-kleinwesenberg.de

Pastor Erhard Graf Tel. 0 45 33 /14 16 mit AB Email: pastorgraf @ web.de

Küster und Manfred Hoch Tel. 0 45 33 /79 82 65 Friedhofswart

Kindertageseinrichtung Susanne Kütbach Tel. 04533/3410 Sterntaler-Gruppen www.sterntalerkindergarten.eu Knirpsenland - Gruppe Email: sterntaler.kiga @ googlemail.com

Spatzentreffen Sara Jacobsen Tel. 0 45 33 /20 48 68 Tanja Reimann Tel. 0 45 33 /20 79 08 Alexandra Amlinger Tel. 0 45 33 /20 58 57

Kirchenbüro Am Kirchberg 2 Hamberge 23860 Klein Wesenberg

Internet www.kirche-hamberge.de

Regenbogen- Schulstraße 11 Kindergarten 23619 Hamberge Christel Stiller Tel. 04 51 / 89 84 54 Email: kiga-hamberge @ web.de

Kirche und Schulstraße 1 Friedhof Hamberge

Küster in Hamberge Susanne Lukas Tel. 04 51/8090558

Friedhofswart André Fennert 04 51 / 89 13 31

Diakoniestation im Travebogen Tel. 0 45 31 /15 15 23 23 GB_KleinW_Juni2009.qxp 21.06.2009 19:35 Seite 24

PRAXIS FÜR ERGOTHERAPIEERGOTHERAPIE RENATE DÖRGE

Holländerkoppel 20a 23858 Reinfeld Tel.: 04533206479 Fax: 04533206551 ● PSYCHIATRIE ● PÄDIATRIE ● ORTHOPÄDIE ● NEUROLOGIE ● HANDCHIRURGISCHE- ● GERIATRIE NACHBEHANDLUNG ● GERONTOPSYCHIATRIE

Steuerberatung Diplom-Kauffrau Martina Heyer Finanzbuchhaltung Steuerberaterin

Lohnbuchhaltung Heideweg 7 23860 Klein Wesenberg Beratung bei Neugründungen Tel. 04533/791117 Fax 04533/791118

Hier könnte Ihre Anzeige stehen, als Spende. Kontakt über [email protected] oder das Kirchenbüro

24