Rundschreiben Nr. 16/2019 vom 07.11.2019 Gemeinde Rannungen, Hauptstraße 12, 97517 Rannungen, 09738/327, E-Mail:
[email protected] Quartiersbüro Rannungen, Raiffeisenstraße 2, 97517 Rannungen, 09738/6659036 oder 0171/7357031 E-Mail:
[email protected] Sprechzeiten des Bürgermeisters: Öffnungszeiten des Rathauses: Feste Bürozeiten Quartiersbüro Montag und Freitag von 9.00 – 10.00 Uhr Montag und Freitag von 9.00 – 11.00 Uhr Montag von 8.00 – 12.00 Uhr Donnerstag von 17.00 – 19.00 Uhr Donnerstag: von 17.00 – 19.00 Uhr Mittwoch von 15.00 – 19.00 Uhr 1. Volkstrauertag Zur Feierstunde des Volkstrauertages am Sonntag, den 17.11.2019 ergeht an alle Mitbürgerin- nen und Mitbürger der Gemeinde recht herzliche Einladung zum Mitgedenken. Zur würdigen Ausgestaltung der Feier werden die Vereine gebeten, mit Fahnenabordnungen teilzunehmen. Programm: 9.45 Uhr: Kirchenparade ab Gasthaus Herbig 10.00 Uhr: Gedenkveranstaltung am Kriegerdenkmal mit Kranzniederlegung anschließend Marsch zum Gasthaus Herbig 2. Wasseruhren Zur Vereinfachung des Verwaltungsaufwandes bitte wieder den Stand der Wasseruhr selbst ab- lesen und nachstehenden Abschnitt bitte zum 22.11.2019 im Rathaus abgeben oder in den Brief- kasten werfen. Bitte auch den Stand der Gartenwasseruhren (Nebenzäher) und den Zähler aus Brauchwasser für Zisternen ablesen und durchgeben. Ich bitte alle Grundstückseigentümer, ihre Uhren selbst abzulesen, da ansonsten ein erhöhter Verwaltungsaufwand durch Ablesen vom Gemeindearbeiter notwendig ist, der dann eventuell weiterverrechnet wird. Es kommt häufiger vor, dass die Uhren nicht abgelesen werden. Der Wasserverbraucht wird dann geschätzt und die Bescheide werden erstellt. Daraufhin kommt es zu Beschwerden und Korrektu- ren müssen durchgeführt werden. Dies wäre leicht zu vermeiden, wenn die Uhr abgelesen wird.