Jazz-Archiv 01/1978–12/2013
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb

Load more
Recommended publications
-
50 Jahre IMAGINE" – IMAGINE 50 Years Friedensfestival Zum 50-Jährigen Jubiläum Des Albums IMAGINE Mit Konzerten, Performance, Poetry Und Workshops
"50 Jahre IMAGINE" – IMAGINE 50 Years Friedensfestival zum 50-jährigen Jubiläum des Albums IMAGINE mit Konzerten, Performance, Poetry und Workshops “Imagine all the people living in peace…” 1971 erschien IMAGINE, das zweite Solo Album von John Lennon nach seiner Trennung von den Beatles. Das PATHOS und die Münchner Pianistin Masako Ohta & friends nehmen das Jubiläum 50 Jahre IMAGINE zum Anlass, sich musikalisch, visuell und körperlich mit dem Album IMAGINE und Yoko Onos Beitrag dazu auseinandersetzen. Das PATHOS Theater verwandelt seine Innen- und Außenräume in ein friedliches Musik-Camp mit einem weißen Flügel und Programm für alle Generationen. Mit Yoko Ono steht, neben John Lennon, eine bahnbrechende avantgardistische Künstlerin und eine Ikone der weltweiten Friedensbewegung im Zentrum des vielfältigen Programms. Wir laden hochkarätige Künstlerkolleg*innen ein und feiern gemeinsam mit dem Publikum, um diese musikalische Utopie von John & Yoko, die sie sich für eine Welt des Friedens, der Toleranz, der geschlechtlichen und ethnischen Gleichberechtigung vorgestellt haben, weiter zu beleben. Auf dem Programm stehen unter anderem Konzerte des Imagine Albums Side A & B mit Christopher Robson (Vocal) Geoff Goodman (Gitarre) und Masako Ohta (Klavier), eine Szenische Lesung "Grape Fruits" von Yoko Ono mit Judith Huber und Olaf Becker, ein Poetry-Zelt von Meine Wunschdomain, sowie ein Workshop für Kinder mit gemeinsamem Origami falten und singen. FESTIVAL PROGRAMM DONNERSTAG // 1. Juli 11 Uhr Performatives Yoga für Frieden mit Olaf Becker, am Harmonium Masako Ohta 20 Uhr „Imagine“ Concert Side A (Live Konzert und Live-Stream) mit Christopher Robson, Geoff Goodman und Masako Ohta FREITAG // 2. Juli 11 Uhr Performatives Yoga für Frieden mit Olaf Becker, am Harmonium Masako Ohta 16 Uhr Kinderprogramm: Origami falten + singen (outdoor) mit Andrea Pancur und Masako Ohta // für Kinder ab 6 Jahren 20 Uhr Szenische Lesung "Grape Fruits“ Mit Olaf Becker und Judith Huber SAMSTAG // 3. -
QUASIMODE: Ike QUEBEC
This discography is automatically generated by The JazzOmat Database System written by Thomas Wagner For private use only! ------------------------------------------ QUASIMODE: "Oneself-Likeness" Yusuke Hirado -p,el p; Kazuhiro Sunaga -b; Takashi Okutsu -d; Takahiro Matsuoka -perc; Mamoru Yonemura -ts; Mitshuharu Fukuyama -tp; Yoshio Iwamoto -ts; Tomoyoshi Nakamura -ss; Yoshiyuki Takuma -vib; recorded 2005 to 2006 in Japan 99555 DOWN IN THE VILLAGE 6.30 99556 GIANT BLACK SHADOW 5.39 99557 1000 DAY SPIRIT 7.02 99558 LUCKY LUCIANO 7.15 99559 IPE AMARELO 6.46 99560 SKELETON COAST 6.34 99561 FEELIN' GREEN 5.33 99562 ONESELF-LIKENESS 5.58 99563 GET THE FACT - OUTRO 1.48 ------------------------------------------ Ike QUEBEC: "The Complete Blue Note Forties Recordings (Mosaic 107)" Ike Quebec -ts; Roger Ramirez -p; Tiny Grimes -g; Milt Hinton -b; J.C. Heard -d; recorded July 18, 1944 in New York 34147 TINY'S EXERCISE 3.35 Blue Note 6507 37805 BLUE HARLEM 4.33 Blue Note 37 37806 INDIANA 3.55 Blue Note 38 39479 SHE'S FUNNY THAT WAY 4.22 --- 39480 INDIANA 3.53 Blue Note 6507 39481 BLUE HARLEM 4.42 Blue Note 544 40053 TINY'S EXERCISE 3.36 Blue Note 37 Jonah Jones -tp; Tyree Glenn -tb; Ike Quebec -ts; Roger Ramirez -p; Tiny Grimes -g; Oscar Pettiford -b; J.C. Heard -d; recorded September 25, 1944 in New York 37810 IF I HAD YOU 3.21 Blue Note 510 37812 MAD ABOUT YOU 4.11 Blue Note 42 39482 HARD TACK 3.00 Blue Note 510 39483 --- 3.00 prev. unissued 39484 FACIN' THE FACE 3.48 --- 39485 --- 4.08 Blue Note 42 Ike Quebec -ts; Napoleon Allen -g; Dave Rivera -p; Milt Hinton -b; J.C. -
Trompeten DVD's
Trompeten DVD's Trompete in Bewegung - Blech trifft Feldenkrais 82925 25,00 € Trompeten DVD's Trompete in Bewegung - Blech trifft Feldenkrais ARMSTRONG Louis ein Perspektivenwechsel im Blechbläserunterricht Live in 59 81915 22,70 € Eine DVD mit Anregungen zur lebendigen und effizienten (When It's Sleepy Time Down South - Indiana - Basin Street Gestaltung des Blechbläserunterrichts. Blues - Tiger Rag - Now You Has Jazz - Love Is Just Around The Der Film eröffnet einen anderen Blick aufs Unterrichten und zeigt, Corner - C'Est Si Bon - Mack The Knife - Stompin At The Savoy - wie der Trompetenunterricht methodisch verbessert werden kann. St.Louis Blues - Ko Ko Mo - When The Saints Go Marching In - La Vie Rn Rose) Mit schwungvollen Arbeitsweisen BERGERON Wayne - zur Entwicklung von Atmung, Ansatz und Spielgefühl, die die Playing Lead Trumpet 82874 23,95 € Grundlagen für ein leichtes, müheloses und klangvolles (Trumpeter Wayne Bergeron is a Yamaha Performing Artist and Musizieren bilden Concord Recording Artist. Wayne is enjoying a career as one of - zur Entwicklung des musikalischen Ausdrucks. the most active lead trumpet players in the world. With the Playing Lead Trumpet DVD, Wayne Bergeron discusses and Einschließlich Exclusivinterview mit dem Neurobiologen Prof. Dr. demonstrates the essential aspects of lead trumpet playing for all Gerald Hüther zum Thema Lernen. levels, from students to professionals. Wayne clearly demonstrates a variety of concepts and techniques using the Die DVD gibt Einblicke in 5 Workshops für Trompete mit Kindern Gordon Goodwin Big Phat Band Play-Along, Vol. 2 for Trumpet. und Jugendlichen von 5-20 Jahren. Die Workshops fanden in Zusammenarbeit mit der Feldenkraispädagogin Annegret Lucke Topics: Chops---care and maintenance, warm-ups * Equipment--- statt. -
Robert GADEN: Slim GAILLARD
This discography is automatically generated by The JazzOmat Database System written by Thomas Wagner For private use only! ------------------------------------------ Robert GADEN: Robert Gaden -v,ldr; H.O. McFarlane, Karl Emmerling, Karl Nierenz -tp; Eduard Krause, Paul Hartmann -tb; Kurt Arlt, Joe Alex, Wolf Gradies -ts,as,bs; Hans Becker, Alex Beregowsky, Adalbert Luczkowski -v; Horst Kudritzki -p; Harold M. Kirchstein -g; Karl Grassnick -tu,b; Waldi Luczkowski - d; recorded September 1933 in Berlin 65485 ORIENT EXPRESS 2.47 EOD1717-2 Elec EG2859 Robert Gaden und sein Orchester; recorded September 16, 1933 in Berlin 108044 ORIENTEXPRESS 2.45 OD1717-2 --- Robert Gaden mit seinem Orchester; recorded December 1936 in Berlin 105298 MEIN ENTZÜCKENDES FRÄULEIN 2.21 ORA 1653-1 HMV EG3821 Robert Gaden mit seinem Orchester; recorded October 1938 in Berlin 106900 ICH HAB DAS GLÜCK GESEHEN 2.12 ORA3296-2 Elec EG6519 Robert Gaden mit seinem Orchester; recorded November 1938 in Berlin 106902 SIGNORINA 2.40 ORA3571-2 Elec EG6567 106962 SPANISCHER ZIGEUNERTANZ 2.45 ORA 3370-1 --- Robert Gaden mit seinem Orchester; Refraingesang: Rudi Schuricke; recorded September 1939 in Berlin 106907 TAUSEND SCHÖNE MÄRCHEN 2.56 ORA4169-1 Elec EG7098 ------------------------------------------ Slim GAILLARD: "Swing Street" Slim Gaillard -g,vib,vo; Slam Stewart -b; Sam Allen -p; Pompey 'Guts' Dobson -d; recorded February 17, 1938 in New York 9079 FLAT FOOT FLOOGIE 2.51 22318-4 Voc 4021 Some sources say that Lionel Hampton plays vibraphone. 98874 CHINATOWN MY CHINATOWN -
Saison 2018/19 Numéro De Client / Kundennummer / Client Number Nouvel Abonné / Neuer Abonnent / New Subscriber
Commande d’abonnement / Abo-Bestellung / Order a subscription Nom / Nachname / Last name Prénom / Vorname / First name Rue/No / Straße/Nr. / Street/No. Code postal/Localité / PLZ/Ort / Postal code/City Tel e-mail Saison 2018/19 Numéro de client / Kundennummer / Client number Nouvel abonné / Neuer Abonnent / New subscriber Tarif réduit / Ermäßigter Preis / Reduced price Moins de 27 ans / Unter 27 Jahre / Under 27 years: Je joins une copie de ma carte d’identité. Ich lege eine Kopie meines Personalausweises bei. I attach a copy of my ID card. Paiement / Bezahlung / Payment Mastercard Visa / No carte de credit / Kreditkartennummer / credit card number valable jusqu’au / gültig bis / valid until S’il n’y a plus de places dans la catégorie choisie, je préfère une catégorie supérieure inférieure Sollte es keine verfügbaren Plätze in der gewünschten Kategorie geben, bevorzuge ich eine höhere niedrigere Kategorie Should there be no seats left in the chosen category, I prefer a higher lower category 2018/19 Lieu, date / Ort, Datum / City, date Signature / Unterschrift / Signature Saison 1 MBS8041468_RiskAnAffair_S coupé&cabrio_148x190mm_LU_v02vector.indd 1 15/03/2018 17:52 Établissement public Salle de Concerts Grande-Duchesse Joséphine-Charlotte Philharmonie Luxembourg Orchestre Philharmonique du Luxembourg Saison 2018/19 Nous remercions nos partenaires qui, Partenaires de la saison: en associant leur image à la Philharmonie et à l’Orchestre Philharmonique du Luxembourg et en soutenant leur programmation, permettent leur diversité et l’accès à -
Code No. Booklet-Pgs 6& CYAN MAGENTA YELLOW BLACK
CYAN MAGENTA YELLOW BLACK New Music for Trumpet and Wind Band Philippe Schartz - Trumpet Soloist 1. L-Fanfare ©Roland Wiltgen Roland Wiltgen 1.54 2-4. Trumpet Concerto © Amabile Music Team Ltd. Marco Pütz 18.44 Military Band Grand Duchy Luxembourg 2. Part I 8.08 Conductor Lt Col André Reichling 3. Part II - Recollection 3.19 4. Part III 7.05 5-7. Concerto for Trumpet and Band ©Trevor Ford Trevor Ford 16.00 5. Intrada 6.51 6. Soliloquy 5.55 7. Rondo 3.07 8-10. Schmelz Trilogy ©Roland Wiltgen Roland Wiltgen 21.38 8. Intrada 5.24 9. Passacaglia 9.11 10. Saltarello 6.54 11-15. Trumpets on Trip ©Amabile Music Team Ltd. Jean-Paul Frisch 18.49 11. Movement I 3.58 12. Movement II 3.44 13. Movement III 3.48 14. Movement IV 3.42 15. Movement V 3.36 Total CD Playing Time 77.01 Executive Producer: Trevor Caffull Programme Notes: Philippe Schartz Recorded at Conservatory Luxembourg Producer: Keith Farrington Cover Design: Mme Génie Frisch-Reuland on 12 - 15 March 2007 Sound Engineer: Richard Scott Typesetting: GK Graphic Design Sound Editing & Mastering: R.E Editing Project Manager: Kevin J Coates MBE DOY CD231 Code No. Booklet-Pgs6& CYAN MAGENTA YELLOW BLACK Philippe Schartz PPE-DE Tree Top S.A. Mme Astrid Lulling Mr Fernand Zanen Mme Erna Hennicot www.treetop.lu Mr. Jean Spautz Voxmobile BDO Compagnie Fudiciaire www.vox.lu Fonds Culturel National Fortis Intertrust Ministere de la Culture Luxembourg Mr Gerard Matheis Sacem Luxembourg www.fortisintertrust.com Spada Music AG www.spadamusic.ch Philippe Schartz would like to thank all the sponsors for their generous contribution Code No. -
Michel Camilo Trio & Luxembourg Jazz Orchestra Michel Camilo Trio Michel Camilo Piano Ricky Rodríguez Bass Mark Walker Drum
2018 20:00 20.11.Grand Auditorium Mardi / Dienstag / Tuesday Jazz & beyond / iPhil 13–17 ans Michel Camilo Trio & Luxembourg Jazz Orchestra Michel Camilo Trio Michel Camilo piano Ricky Rodríguez bass Mark Walker drums Luxembourg Jazz Orchestra Ernie Hammes conductor, trumpet Steve Greisch, David Ascani, Jitz Jeitz, Laurent Pierre, Georges Sadeler saxophone Melvin Burger, Serge Bausch, Carlo Nardozza, Patrice Lerech trumpet Jan Kamp, Laurent Lemaire, Jacques Reuter, Alex Brisbois trombone Eric Durrer percussion ~90’ sans pause iPhil Action n° 2: Artist talk Discussion with Ernie Hammes 19:00 Salle de Répétition II D’Knipserten Le célèbre caricaturiste allemand Der renommierte deutsche Karika- Martin Fengel (connu notamment turist Martin Fengel (bekannt u. a. pour ses contributions dans le aus dem Zeit-Magazin) begleitet Zeit-Magazin) ponctue les pro- die Abendprogramme der Saison grammes du soir de la saison 2018/19 mit Momentaufnahmen 2018/19 d’instantanés sur le thème zum Thema geräuschvollen Stö- des nuisances sonores dans les rens im Konzertsaal. Lassen Sie salles de concert. Laissez-vous sich durch die vergnügliche Dar- inspirer par cette présentation stellung zu rücksichtsvollem Musik- ludique, pour savourer la musique genuss inspirieren. en toute tranquillité. « L’âge d’or du jazz » Guillaume Bregeras Sous ses mains, le clavier tremble, incandescent. Une à une, les touches dansent, chahutent comme des enfants intrépides. Dans leur savante chorégraphie, elles révèlent l’un des pianistes les plus doués de sa génération, et le plus complet jamais sorti de République dominicaine. La perle des Caraïbes qui partage sa terre avec Haïti a produit moins de musiciens de renom que ses cousines cubaine ou portoricaine, mais possède une histoire artistique tout aussi riche. -
Ferenc Snétberger & Markus Stockhausen: Streams
M ARION HÖ LCZL P RESSE & PROMOTION UNSÖLDSTRASSE 14 D - 80538 MÜNCHEN fon +49 (0)89 - 22 63 07 fax +49 (0)89 - 22 70 39 mobil + 49 (0)174 -7 13 88 93 [email protected] www.marionhoelczl.de Presseinfo Ferenc Snétberger & Markus Stockhausen: Streams VÖ: 21. September 2007 ENJA RECORDS/Soulfood Ferenc Snétberger acoustic guitar Markus Stockhausen trumpet, flugelhorn, piccolo trumpet 1. Változatok 8:26 2. Obsession 7:18 3. Suche 1:25 4. Suave 8:12 5. Ear To Ear 5:08 6. Xenos 4:31 7. Strawberry Jam 5:44 8. Hangolás 9:35 9. Rose 3:54 10. Tonis Zirkus 3:33 Ferenc Snétberger, "musikalischer Kosmopolit" (Die Welt), Stockhausen kooperieren seit Ende der 90er Jahre und prä- entstammt einer ungarischen Musikerfamilie. Als Kind schon sentierten ihre ersten Duett-Aufnahmen auf Ferenc' Album spielte er Gitarre, lernte von seinem Vater, der sein erstes gro- "For My People". Seitdem arbeiten sie weiter an ihrer ganz ßes Vorbild war. Brasilianische Musik, Jazz und Django waren eigenen Art von Duo-Improvisation voll melodischer die ersten Einflüsse. Als Teenager studierte er klassische, spä- Erfindungsgabe, packender Rhythmen, klassischer Disziplin, ter dann Jazzgitarre am Béla Bartok Konservatorium. Snét- technischen Risikos und wilder Geistesblitze. Dazu Snét- berger ist einer der eigenständigsten Vertreter zeitgenössi- berger: "Markus kitzelt Dinge aus mir heraus, die ich norma- schen Gitarrenspiels, ein grenzüberschreitender Virtuose der lerweise nie spiele. Diese unmittelbare Art der Kommu- besonderen Art. Im Jahr 2002 wurde Snétberger Ehrenbürger nikation ist etwas ganz Außergewöhnliches." Stockhausen seiner Geburtsstadt Sálgotarján, zwei Jahre später erhielt er ergänzt: "So arbeiten wir: spontane Einfälle, Herumtüfteln, den ungarischen Verdienstorden und im Jahr 2005 den Franz- Aufschreiben. -
Jazzzeitung 10/2001
Jetzt ist der Herbst also unerwartet Checkpoint geschickt. Daraus ste- Jfrüh gekommen, und wie verspro- chen der 4.10. (Nils Landgren Funk chen haben sich allerorten die Ver- Unit, auch 5. Lübeck, 6. Erfurt, 7. anstalter aus dem Sommerloch be- Hamm, 9. Oldenburg, 10. Mann- freit. Nun liegt es nur noch an den heim, 16. Karlsruhe, 17. Tübingen, Jazzfans, dass selbiges auch zuge- 18. Passau, 24. Fürstenfeldbruck), schüttet wird. Es könnte dann für der 18. (Victor Bailey) und der 19. alle Beteiligten einen goldenen Jazz- (Mardi Gras BB) heraus. Oktober geben, selbst wenn das Wetter nicht mitspielen sollte. Also: In Ingolstadt kündigen sich bereits hoch mit dem faulen Hintern, raus Ijetzt die 18. Jazztage an (3.–14.11., aus dem Haus und vielleicht auch u.a. mit Ellis, Delfaeyo und Jason aus dem Wohnort und ab in die Marsalis, der Nils Petter Molvaer Clubs und sonstigen Konzerträume! Group, dem Andy Summers Trio mit Wer dort nicht hören will, wird es Dennis Chambers und der Victor sonst spätestens dann zu fühlen be- Bailey Group, Fax 0841/961 17 87, kommen, wenn es keinen Live-Jazz Tel. 961 17 88, jan.rottau@t-online. mehr gibt. Und Gelegenheit zu hö- de): mit der Rauminstallation „Jazz ren ist landauf und landab genug: im Weg” ab 11. und der Verleihung In Augsburg der rührige Lokalma- des Jazzförderpreises an den Mün- tador Wolfgang Lackerschmid auf chener Bassisten Chris Lachotta am den klingenden Metallplatten seines 28.10. Vibraphons fast den ganzen Monat: am 2.10. im Abraxas-Theater in der Das Klecks in Kempten bietet am Stefanie Schlesinger Group, in der D2.10. -
Pablo Held – Trio Live
PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de Pablo Held Trio Live VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 Vertriebe: D/A · Edel:Kultur | CH · Phonag Pablo Held piano Robert Landfermann bass Jonas Burgwinkel drums 1. Klartraum 2. Birkenhain 3. Joni 4. Corellia 5. Meta 6. Melody · Meta · Corellia Presseinfo Pablo Held: Trio Live 1 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de Die Kraft des Unvorhersehbaren Das Trio des Pianisten Pablo Held überlässt sich der Offenheit des Augenblicks. Und dies mit aufregend vielfältiger Souveränität. Der vorliegende Live- Mitschnitt aus Basel dokumentiert drei spontan komponierende Partner auf ganz hohem Niveau. Sie erkunden Landschaften, die immer neue Horizonte eröffnen onventionelles wird man von ihm so schnell nicht vorge- 2012 in Basel gemacht wurden; es ist die Musik aus einem Ksetzt bekommen. Der Pianist Pablo Held, 25 Jahre alt der Sets, die das Trio am 21. Juli 2012 dort im Club „Bird’s und dennoch schon beinahe ein Arrivierter im internationa- Eye“ gespielt hat. -
Chicago Jazz Festival Spotlights Hometown
NOVEMBER 2017 VOLUME 84 / NUMBER 11 President Kevin Maher Publisher Frank Alkyer Editor Bobby Reed Managing Editor Brian Zimmerman Contributing Editor Ed Enright Creative Director ŽanetaÎuntová Design Assistant Markus Stuckey Assistant to the Publisher Sue Mahal Bookkeeper Evelyn Hawkins Editorial Intern Izzy Yellen ADVERTISING SALES Record Companies & Schools Jennifer Ruban-Gentile 630-941-2030 [email protected] Musical Instruments & East Coast Schools Ritche Deraney 201-445-6260 [email protected] Advertising Sales Associate Kevin R. Maher 630-941-2030 [email protected] OFFICES 102 N. Haven Road, Elmhurst, IL 60126–2970 630-941-2030 / Fax: 630-941-3210 http://downbeat.com [email protected] CUSTOMER SERVICE 877-904-5299 / [email protected] CONTRIBUTORS Senior Contributors: Michael Bourne, Aaron Cohen, Howard Mandel, John McDonough Atlanta: Jon Ross; Austin: Kevin Whitehead; Boston: Fred Bouchard, Frank- John Hadley; Chicago: John Corbett, Alain Drouot, Michael Jackson, Peter Margasak, Bill Meyer, Mitch Myers, Paul Natkin, Howard Reich; Denver: Norman Provizer; Indiana: Mark Sheldon; Iowa: Will Smith; Los Angeles: Earl Gibson, Todd Jenkins, Kirk Silsbee, Chris Walker, Joe Woodard; Michigan: John Ephland; Minneapolis: Robin James; Nashville: Bob Doerschuk; New Orleans: Erika Goldring, David Kunian, Jennifer Odell; New York: Alan Bergman, Herb Boyd, Bill Douthart, Ira Gitler, Eugene Gologursky, Norm Harris, D.D. Jackson, Jimmy Katz, Jim Macnie, Ken Micallef, Dan Ouellette, Ted Panken, Richard Seidel, Tom Staudter, Jack Vartoogian, -
Jazzletter 43
swissjazzorama jazzletter Nr. 43, April 2019 EDITORIAL Liebe Leserin, lieber Leser 1945 Cléon Cosmetto Das Wichtigste zuerst! Bevor wir Ihnen auf la vraie musique den Seiten 4 bis 7 acht Persönlichkeiten de Jazz vorstellen, die in der Presse und am Radio 1948 in der Schweiz den Jazz mit Erfolg ins Jan Slawe Zentrum stellten, berichten wir über einen Einführung ausserordentlichen Anlass, das Kickoff- in die Jazzmusik Konzert vom 9.11.2018, zum Start der Grün- 1977 dung von proswissjazz. Mit der Stiftung Jean-Roland proswissjazz soll das swissjazzorama Hippenmeyer Swiss Jazz Disco finanziell breit abgestützt und gesichert werden (siehe auch Seite 3). Wenn man auf ein vereinsgeschichtlich so wichtiges Ereignis wie die finanzielle Neu- strukturierung unserer Aktivitäten mit einem Konzert aufmerksam macht, soll es etwas ganz Besonderes sein: Jazzmusiker, deren Die Anfänge Geburtsdaten Jahrzehnte auseinander liegen, die aber so gekonnt zusammen- des Jazz spielen, wie wenn sie nie etwas anderes getan hätten. Wir würdigen den gelungenen in den Medien Anlass auf Seite 3. Fast zu einem schönen Brauch ist es gewor- den, dass René Bondt und Fernand Schlumpf der Schweiz eine Jazzkoryphäe im Seniorenalter zu einem Interview einladen. Für diese Aus- gabe konnten sie den einzigartigen Joe Haider gewinnen. Da ging's darum, wie er als klassisch ausgebildeter Musiker zum Jazz kam, wie und wo er als Pianist und Arran- geur, aber auch als Leiter der Jazzschule Auch wenn die Musik eines Jazzkonzertes Nach dem Zweiten Weltkrieg verbesserte Bern arbeitete und wie er dabei auch den mit einem letzten Beckenschlag des Drum- sich die Situation. Für das Schreiben von Freejazz mit seiner Auffassung in Einklang mers endet, ist für eine nachhaltige Wir- Konzertkritiken und anderer Texte zum brachte.