PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pablo Held Trio Live

VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 Vertriebe: D/A · Edel:Kultur | CH · Phonag

Pablo Held piano Robert Landfermann bass Jonas Burgwinkel drums

1. Klartraum 2. Birkenhain 3. Joni 4. Corellia 5. Meta 6. Melody · Meta · Corellia

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 1 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Die Kraft des Unvorhersehbaren

Das Trio des Pianisten Pablo Held überlässt sich der Offenheit des Augenblicks. Und dies mit aufregend vielfältiger Souveränität. Der vorliegende Live- Mitschnitt aus Basel dokumentiert drei spontan komponierende Partner auf ganz hohem Niveau. Sie erkunden Landschaften, die immer neue Horizonte eröffnen

onventionelles wird man von ihm so schnell nicht vorge- 2012 in Basel gemacht wurden; es ist die Musik aus einem Ksetzt bekommen. Der Pianist Pablo Held, 25 Jahre alt der Sets, die das Trio am 21. Juli 2012 dort im Club „Bird’s und dennoch schon beinahe ein Arrivierter im internationa- Eye“ gespielt hat. Was an solch einem Abend geschieht, len Jazzgeschehen, sucht stets die Herausforderung. Einen drückt Pablo Held selbst am plastischsten aus: „Wir betre- „Hoffnungsträger“ nannte diesen Musiker die hochseriöse ten die Bühne und wissen nicht, was passieren wird.“ Alles Wochenzeitung „Die Zeit“, die „Jazzzeitung“ schwärmte offen – und es geschieht Außergewöhnliches. von ihm als einem, der die „lebendige deutsche -Szene zum Glühen“ bringe, der Schweizer „Kulturtipp“ stellte in Pablo Held und seine beiden, jeweils gut fünf Jahre älteren Aussicht: „Da bahnt sich was Großes an“. Weitere Kritiker Trio-Partner Jonas Burgwinkel, Schlagzeug, und Robert attestierten Held, dass er mit seiner in einer Tentett-Beset- Landfermann, Bass, sind ein Gespann, das so etwas wagen zung eingespielten CD Glow bei Pirouet ein „Meisterwerk“ kann. Seit Jahren spielen diese drei Musiker zusammen – geschaffen habe, und lobten ihn für „packenden zeitgenös- und diese Kontinuität ist eine viel mehr als nur solide Basis. sischen Jazz“ Ins Schwarze traf besonders eine Beschrei- Sie erlaubt ein Maximum an Intensität und eine in jedem bung, die auf große Worte ganz verzichtete: „Faszinierend Moment völlig wache Kontrolle über die Bewegungen und zu erleben, wie hier auf dem Wege der Interaktion Stücke die Form der Musik. Pablo Held wuchs in einer Familie auf, entstehen“. Das ist der Kernsatz für die Musik Pablo Helds. in der eingehende Beschäftigung mit Musik vorprogram - Und dies mehr als für viele andere zeitgenössische Jazzmu- miert war: die Mutter Klavierstimmerin, Musikerin, Kompo- siker. Denn „Interaktion“, das Geschehen aus dem Moment nistin, der Vater Pianist und Komponist. Pablo Held gewann heraus, nehmen Pablo Held und seine musikalischen Part- bereits als Zwölfjähriger beim Wettbewerb „Jugend jazzt“ ner, hier so wörtlich wie möglich. Ganz radikal verzichten in Nordrhein-Westfalen einen ersten Preis (später noch sie auf Absprachen und Arrangements – so dass sie gar zweimal). Und er hatte Unterricht bei zwei sehr profilierten nicht anders können als aus dem Augenblick heraus zu zeitgenössischen Pianisten: Hubert Nuss und John Taylor. interagieren. Diese jüngste CD Pablo Helds ist wieder eine Bassist Robert Landfermann mit seinem ungewöhnlich Trio-CD – und sie präsentiert Live-Aufnahmen, die im Juli runden, kraftvollen, aber stets differenzierten und bieg-

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 2 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

samen Ton und Schlagzeuger Jonas Burgwinkel mit seiner Manchmal verirren sich ganz neue Stücke plötzlich ins Gabe, auch ganz abstrakte Vorgänge stets sinnlich und un- Repertoire – wie hier das Stück Joni, das Pablo Held nur gemein lebendig klingen zu lassen, sind hier bei weitem wenige Tage vor dem Konzert komponiert hatte. Manch- nicht nur Mitspieler, sondern – im unabgesprochenen Ge- mal ist eine Live-Version so weit entfernt vom ursprüngli- schehen – kongeniale Partner. Wenn Jazz-Improvisation chen Stück, dass, wie Pablo Held es formuliert, „wir eher spontane Komposition ist, dann findet in diesem Trio eine eine Idee des Stücks als das Stück selbst spielen“ – auf spontane Kollektiv-Komposition auf ganz hohem Niveau Birkenhain trifft das hier zu. statt – auf der Basis von bestehenden Stücken Pablo Helds. Und die unterschiedlichen Stücke auf dieser CD ergeben in Aufregend ist vor allem, wie organisch die Musik ist, die auf ihrer Abfolge ein großes Ganzes. Wie Einzelsätze in einer diese Weise entsteht. Die vorliegenden Aufnahmen haben langangelegten Komposition. etwas zwingend Natürliches in ihren Entwicklungen und Fortbewegungen. Klartraum etwa, das Stück, das am Be - Pablo Held nennt Miles Davis als Gewährsmann für das ginn steht, hebt ganz leise und langsam über feinen Akkor- Vorgehen seines Trios. Und zitiert ihn mit dem folgenden den des Klaviers an, denen sich der Bass mit zart flirrenden Satz: „Ich spiele keine Balladen mehr, weil ich es so liebe, Tönen und das Schlagzeug mit filigranen Geräuschen hin- Balladen zu spielen.“ Miles Davis hat auch den schönen zugesellt; auf feine und unspektakuläre Art wandelt sich Satz geprägt: „Spielt nicht, was ihr könnt. Spielt, was ihr das Geschehen nach und nach, der Raum weitet sich, die nicht könnt“, und meinte damit: Geht das Wagnis ein, musikalischen Themen ziehen wie ein Magnet immer neue Neues zu entdecken. Bei Held, Landfermann und Burg- kleine Partikel an. Etwas entrückt Magisches hat diese winkel spürt man sofort, dass sie können, was sie spielen. Musik. In jedem Takt ist spürbar, wie sehr die Trio-Partner Aber sie kennen es nicht bereits vorher schon. Sondern sie die Töne im Griff haben – und zugleich vermittelt sich ein loten die Möglichkeiten der Stücke stets von Neuem aus. intensiver Eindruck von Nicht-Vorhersehbarkeit. Mal hält Manchmal verwendet das Trio nur einige wenige Takte einer das Trio dabei über sechzehn Minuten lang die Spannung bestehenden Komposition – wie etwa beim Stück Meta. – wie im erwähnten ersten Stück –, mal verdichtet sich die

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 3 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

musikalische Substanz auf drei Minuten. Nicht immer ist Es ist keine Musik zum Zurücklehnen und Wegdämmern. das Klavier dabei vordergründig tonangebend: Bei Joni etwa Der Hörer wird gefordert; die Musik verlangt hohe Konzen- sind es quirlige Bewegungen von Bass und Schlagzeug, die tration, ja sogar bis zu einem gewissen Grad ein Mitspielen ins Geschehen hineinführen und die das Klavier danach auf im Geiste: zumindest ein intuitives Mitvollziehen von Bewe- Händen tragen – behutsam und auf ganz feine Art energie- gungen. Man wird dabei packende Entdeckungen machen, geladen: In diesem Track entwickelt sich ein Spannungs- wenn man nicht nach wiedererkennbaren Mustern sucht, bogen, den man ohne Absprache nicht für möglich halten sondern sich der Offenheit der zerklüftet-schönen, nir- würde. Und er ist doch möglich, wie sich hier zeigt. gends gleichförmigen, immer voller Abenteuern stecken- den musikalischen Landschaften dieses Trios ausliefert. Eine der Stärken dieses Trios ist auch, dass es in der Weite Dann taucht man ein in ein Hörkino-Erlebnis, das soghafte des Ausdrucks nie vage wird. Bei keinem der vorliegenden Kraft hat und in keinem Augenblick verrät, was als nächstes Stücke werden beliebige Möglichkeiten abgerufen. Ganz im kommt. Weg mit der Konvention – und her mit einigen ein- Gegenteil: Was man hier hörend miterleben kann, ist Stück zigartigen Momenten, für die Ewigkeit festgehalten bei ei- für Stück ganz klar voneinander unterschieden. Jede Kom- nem Gastspiel im Juli 2012 in Basel. position reist in eine eigene Landschaft. Manchmal setzt sich diese Landschaft nach und nach aus einzelnen Punk- ten und Akzenten zusammen, wie bei Meta, manchmal wird sie von Tönen nach und nach eingekreist, wie bei Corellia.

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 4 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pablo Held über Trio Live

ie Idee einer Live-CD meines Trios besteht ungefähr seit wie Kompositionen klingen zu lassen. Einerseits befinden wir DEnde 2008. Zur gleichen Zeit, in der Forest of Oblivion uns in einem improvisatorischen Dialog miteinander, ande- erschien, entschieden wir die Herangehensweise an unsere rerseits komponieren wir gemeinsam an einem großen Konzerte grundlegend zu ändern: Wir verabschiedeten uns Stück, das es nur für den jeweiligen Konzertabend geben von allen Arrangements und Absprachen; die Musik sollte wird. In der heutigen Musikwelt wird dem Zuhörer häufig zu sich aus dem Moment ergeben, nicht aus vorher getroffenen wenig zugetraut. Um zu gefallen, vertrauen viele Musiker auf Entscheidungen. Die Konsequenz bestand für uns darin, Sicherheit und Offensichtliches oft auf Kosten der Musik. komplett auf eine festgelegte Stückfolge zu verzichten. Miles Davis sagte: „Ich spiele keine Balladen mehr, weil ich Wir betreten seitdem die Bühne und wissen nicht, was pas- es so liebe, Balladen zu spielen.“ Der leichtere Weg wäre es, sieren wird. Wir schöpfen aus einem sich stetig erneuernden auf bewährtes Material zurückzugreifen und es immer weiter Repertoire von rund 40 Titeln, in die wir eintauchen, die wir zu perfektionieren. Dies würde jedoch unsere Musik und uns dekonstruieren, zitieren und neu miteinander verbinden. nicht weiterbringen. Auf der Suche nach Neuem müssen wir Es ist möglich, dass wir von einem Stück nur zwei Takte spie- uns in unbekannte Territorien vorwagen. Ich spüre zwischen len, nur die Intro, nur ein Motiv oder eine Akkordfolge und Robert, Jonas und mir eine innere Verbindung und ein tiefes von einem weiteren nur in die Stimmung eintauchen. Dabei Vertrauen, das uns die Kraft gibt, dies zu tun. ist unser Ziel Komponiertes improvisiert und Improvisationen

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 5 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pablo Held über die Kompositionen

Klartraum ist seit Sommer 2009 Teil unseres Repertoires Corellia ist seit 2010 im Programm und hat seitdem viele und ist zudem noch auf meiner CD Music erschienen. Hier Phasen durchlebt, so dass es manchmal, wie hier, nur sche- enthält es kleine Reminiszenzen an andere Kompositionen menhaft erklingt. wie Joni und Log Lady. Meta gibt es seit Anfang 2012 und ist eigentlich eine grö- Birkenhain spielen wir seit Ende 2011 und ist, wie fast alle ßere Komposition, von der hier nur fünf Takte verwendet meiner neueren Kompositionen, erstmals als Zugabe auf werden. Konzerten gespielt worden. Nach einiger Zeit integrieren sich diese Stücke dann so in den größeren Pool des Reper- Meloday/Meta/Corellia: Das wohl älteste Stück in diesem toires, dass sie irgendwann einfach auftauchen und eine Art Set. Melody ist seit Ende 2007 im Programm und erschien Eigenleben entwickeln. Hier ist Birkenhain so weit entfernt zuerst auf meiner Debut-CD Forest of Oblivion. Hier wird es von der einstigen Komposition, dass wir eher eine Idee des mit Themenmaterial von Meta verbunden und zu etwas Neu- Stücks, als das Stück selber spielen. em geformt. Ein kleines Fragment aus Corellia bildet den Schluss dieses Sets. Joni hatte ich erst ein paar Tage zuvor geschrieben, und es wurde beim Soundcheck kurz ausprobiert. Keiner von uns hätte gedacht, dass es sofort beim Konzert auftauchen würde.

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 6 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Biografie Pablo Held

ie Formulierung „in die Wiege gelegt“ ist bei Pablo Held Ddurchaus zutreffend: geboren am 27.12.1986 in Her- decke, ist er in einem musikalischen Umfeld in Hagen aufge- wachsen. Sein Vater, Pianist und Komponist, unterrichtet an Nicht nur die Plattensammlung der Eltern wird zur Einfüh- der Hagener Musikschule, seine Mutter, die als Klavierstim- rung in den Jazz, sondern auch frühe Konzerterlebnisse, wo merin arbeitet, spielt neben Klavier auch Gitarre und kompo- er Bekanntschaft mit dem Who is Who der Jazzszene macht. niert ebenfalls. Kein Wunder also, dass Pablo Held sich „Mit Zwei oder so war ich auf einem Konzert von Take 6. Mit schon in jungen Jahren musikalisch erprobte. „Ich habe auf Vier oder Fünf von John McLaughlin, mit Acht von John Sco- Sachen rumgetrommelt, seit ich denken kann. Mit Vier be- field, mit Zwölf auf einem Konzert von Herbie Hancock. Das kam ich mein erstes Kinderschlagzeug und wenig später den sind so die großen Namen. Ansonsten haben mich meine ersten Schlagzeugunterricht. Mit Zehn habe ich dann mit Eltern sehr oft auf Konzerte mitgeschleppt, wo weniger be- dem Schlagzeug aufgehört wahrscheinlich weil das Klavier kannte Leute gespielt haben. Und dann waren da noch die zuhause allgegenwärtig war und mit Klavierunterricht an der Konzerte, bei denen mein Vater entweder mit seinem Kla- Hagener Musikschule begonnen“, erzählt er und fügt hinzu: viertrio oder Solo aufgetreten ist.“ Mit 15 Jahren reift der „Nicht bei meinem Vater, sondern bei seinem Kollegen.“ Entschluss, auf die Musikhochschule zu gehen. „Mir wurde Dieser machte ihn auch mit den Basics der Jazzmusik ver- klar, dass ich nichts anderes kann beziehungsweise nicht an- traut. Als 12-Jähriger gewann er 1999 erstmals den ersten deres will.“ Während des 12. Schuljahres bestand er die Auf- Preis bei „Jugend jazzt“ in Nordrhein-Westfalen. Mit 15 Jah- nahmeprüfung an der Hochschule für Musik Köln, wo er bei ren meldete ihn der Vater an der „Glen Buschmann Jazz- dem deutschen Pianisten Hubert Nuss studiert und 2010 akademie Dortmund“ zu einer zwei-jährigen Ausbildung an, seinen Abschluss gemacht hat. Zu seinen Lehrern gehören, wo Pablo Held neben der Theorie auch viel Praxis hatte: neben Hubert Nuss, John Taylor, Achim Kaufmann, Florian so spielte er in diversen Ensembles und absolvierte Konzert- Ross und Vladislav Sendecki. reisen nach Osteuropa. Mit 16 Jahren gewann er zum zwei- ten Mal den ersten Preis bei „Jugend jazzt“ (2003), als Pablo Held hat in seiner noch jungen Musikerkarriere schon 18-Jähriger 2005 ein drittes Mal. Die frühe Hinwendung zum vielerlei Erfahrungen gesammelt. So arbeitete er unter ande- Jazz war für ihn rückblickend ganz selbstverständlich. rem mit Dave Liebman, Jasper Blom, Till Brönner, Jochen „Ich bin mit Jazz aufgewachsen. Als kleiner Junge saß ich Rueckert, Uli Beckerhoff, Ignaz Dinné, Eric Vloeimans, Hen- oft vor dem LP- und CD-Regal meiner Eltern und habe mir die ning Berg, Nicolas Thys, Matthias Nadolny, Claudio Puntin, Alben mit den schönsten Covern und Fotos rausgesucht. Claus Stötter, Manfred Schoof, Julian Argüelles, WDR Big- Das waren dann meistens die von Miles Davis, John Band, Paul Heller, Henning Sieverts, Dre Pallemaerts und McLaughlin, Herbie Hancock, Take 6, und Nils Wogram. Keith Jarrett“, erinnert er sich.

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 7 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Konzertreisen führten ihn in Länder wie USA, England, „Pablo Held ist kein Lauter. Seine Finger wollen nicht den Schweden, Finnland, Polen, Griechenland, Bulgarien, Däne- Glanz schneller, virtuoser Kunststücke erhaschen. Dafür mark, Russland, Tschechische Republik, Norwegen, Slowa- setzt der 23-jährige Pianist auf Nachhaltigkeit, auf ein inne- kei, Holland, Schweiz, Irland, Österreich, Luxemburg und res Nachhorchen, das einen atmosphärischen Subtext offen Serbien. Pablo Held spielte zudem auf folgenden Festivals: legt, der mitschwingt.“ North Sea Jazz Festival, 12 Points Jazzfestival, The Hague Jazz, London Jazz Festival, Novi Sad Jazz Festival, InnTöne Und bereits im März gleichen Jahres hat Pablo Held nicht Festival, Berlin Jazzfest, Jazzfestival Moers, Maastricht Jazz weniger als 9 Musiker zusammen gebracht, um mit diesem Masters, Münster Jazzfestival, WDR 3 JazzCologne, Citroen Ensemble im Sendesaal des Deutschlandfunk aufzunehmen. Jazznight Emsdetten, JOE Festival, Audi Jazz Festival, Jazza- Seine dritte Aufnahme mit dem Titel Glow wurde 2011 head und andere. bei Pirouet Records veröffentlicht und erntete erneut enthu- siastische Kritiken. Wolf Kampmann notierte in Jazzthetik: Pablo Helds CD-Debüt Forest of Oblivion erschien im Sep- „Seine Trio-Alben in allen Ehren, mit Glow legt Pablo Held tember 2008 beim renommierten Münchner Label Pirouet sein erstes Meisterwerk vor.“ Records und wurde nicht nur von der Fachpresse über- schwänglich gelobt. Die Welt am Sonntag schrieb: „Der Pia- Pablo Held ist neben seinem 2005 gegründetenTrio auch mit nist Pablo Held aus Köln ist 21 Jahre alt und hat mit seinem weiteren Bands aktiv. So spielt er bei Niels Klein Quartet, Trio eine Debüt-CD vorgelegt, die von Reife und Tiefgang Sebastian Gille Quartet, Norbert Scholly’s Dreams, Drums & zeugt. Die Jazzszene horcht auf“; der Deutschlandfunk kom- Drones, Jonas Burgwinkel's Source Direct, Tobias Christls mentierte: „Er ist der Senkrechtstarter unter den jungen Lieblingsband, Benjamin Garcia Band, Denis Gäbel 4, Silvio Jazzpianisten hierzulande. Pablo Helds pianistischen und Morger Group, Menzel Mutzke Quartet, Riaz Khabirpour kompositorischen Fähigkeiten sind auch ohne die Erwäh- Quintet, Claudio Strüby's S-Cargo, Pop Goes Jazz, Nicolas nung seines Alters bemerkenswert“, und die Hessische Nie- Simion Group. dersächsische Allgemeine meldete nach einem Livekonzert: „Viel Applaus für ein fantastisches Trio mit viel Perspektive.“ 2012 wurde Pablo Held mit dem Horst und Gretl Will-Stipen- Pablo Held gewann 2009 den Westfalen Jazzpreis; im selben dium für Jazz/Improvisierte Musik der Stadt Köln gegehrt. Jahr spielte das Pablo Held Trio im Finale des EBU-Jazzwett- „Obwohl erst 25 Jahre alt, genießt er in der Jazzszene schon bewerbs des North Sea Jazz Festival. lange als Pianist und Komponist, als Bandleader und Side- man einen hervorragenden Ruf. Held war mit seiner ersten Im Januar 2010 wurde mit Music das mit Spannung erwarte- CD-Veröffentlichung so gut wie übergangslos da angekom- te zweite Album des Wahlkölners ebenfalls bei Pirouet Re- men, wohin andere Musiker erst nach zehn Jahren gelangen. cords veröffentlicht. Music wurde allein in Deutschland von Sein aktuelles und sehr kontinuierliches Trio mit Robert drei Magazinen (Drums & Percussion, Rondo, Stereo) zur Landfermann (ehemaliger Stipendiat) und Jonas Burgwinkel „CD des Monats“ gekürt. So lobte Drums & Percussion: „Ein (Echo-Preisträger) lobt die Fachpresse in höchsten Tönen. berauschendes Album, das uns der 23-jährige Ausnahmepi- Das musikalische Material zeugt von einer unbeirrbaren Ei- anist hier vorgelegt hat. (...) Hier regt sich Großes!“ Werner genständigkeit, die aus einem weiträumigen Horizont ohne Stiefele notierte in Rondo: „Die gleichermaßen packende jegliche dogmatische Verengung schöpft“, so die Jury. und differenzierte Music des Pablo Held Trios setzt Maßstä- be für die Fortentwicklung des Klaviertrios fernab der modi- schen Trends. Sie ist ein Meilenstein des filigranen, kammer- musikalischen Jazz.“ Und Tilman Urbach befand in Stereo:

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 8 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Biografie Robert Landfermann

er viel gefragte Bassist Robert Landfermann, 1982 in schen Jazzpreis und spielte im Mai sein erstes Bass-Soloal- DOberwinter bei Bonn geboren und heute in Köln lebend, bum Null ein. Zudem erhielt er 2009 das Horst und Gretl Will begann im Alter von sieben Jahren klassische Gitarre zu ler- Stipendium der Stadt Köln und zuletzt den WDR-Jazzpreis als nen, dann E-Bass zu spielen und wechselte schließlich im bester Solist. Zusammen mit Niels Klein, Frederik Köster, Pa- Alter von 16 Jahren zum Kontrabass. Inzwischen fester Be- blo Held, Jonas Burgwinkel, Tobias Hoffmann und Tobias standteil der deutschen Jazzszene studierte Robert Landfer- Christl ist er Teil des Kölner Jazzkollektivs KLAENG. mann von 2002 bis 2009 an der Hochschule für Musik in Köln bei Dieter Manderscheid und war u.a. Schüler von Mark Robert Landfermann spielte mit internationalen Jazzmusi- Dresser, Hiram Bullock, Ingmar Heller, , kern wie Joachim Kühn, Axel Dörner, Danny Gottlieb, Achim John Hollenbeck, Gunnar Plümer, Mike Richmond, John Ru- Kaufmann, Rudi Mahal, , Rhani Krija, Simon occo, Martin Wind und Phil Woods. Er beendete sein Studi- Nabatov, Ben Perowski, John Schröder, Claudio Puntin, Stef- um mit dem „Konzertexamen“. Seit Ende 2005 bildet er ge- fen Schorn, Ramesh Shotham, , Ian meinsam mit Pablo Held und Jonas Burgwinkel das Pablo Thomas sowie der NDR Big Band. Konzerttourneen führten Held Trio. 2006 gründete er mit Niels Klein und Jonas Burg- ihn und seinen Bass bereits durch über 40 Länder, und er winkel das Trio Die Freundliche Übernahme; 2008 formierte spielte auf bekannten Jazzfestivals wie North-Sea-Festival, sich das Kammerensemble Tiefgang. Für beide Bands arbei- JazzNow Sydney, Moers Jazzfestival, London Jazzfestival, tet er auch als Komponist. 2008 wurde er als deutsches Mit- Jazzfest Berlin, Lisabon Jazzfestival, Duketownfestival glied für das EBU European Jazz Orchestra ausgewählt. Im s'Hertogenbosch, JazzNoJazz Zürich, Casa del Jazz Rom, Sal- gleichen Jahr startete er im Kölner Loft die Konzertreihe zau Jazz-Baltica, Jazzfestival Burghausen, Leverkusener Jazz- „Nicht Ohne Robert“ mit wechselnden Gästen. 2009 ge- tage, Jazzrallye Düsseldorf, Traumzeit Festival und Gnaoua wann er mit dem Frederik Köster Quartett den Neuen Deut- Festival Essaouira.

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 9 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Biografie Jonas Burgwinkel

er Drummer Jonas Burgwinkel, 1981 in Aachen geboren, festival Pocket Jazzfestival, Almaty Jazzfestival, Villa Celli- Dbegann im Alter von 9 mit dem Unterricht und startete montana Rom, Crema Jazzfestival, Inntöne Festival, Gnauoa seine Musikerlaufbahn als 17-jähriger Student in Maastricht. Festival Essaouira, JazzNoJazz Zürich, Tauranga Jazzfestival, 2003 wechselte er im Rahmen eines Stipendiums für ein Serambi Jazzfestival, Kronstad Jazzfestival, Blue Note Festi- Jahr zu dem renommierten Berklee College Of Music in Bos- val, Pula Jazzfestival, Jazzfestival Moers, WDR Jazzcologne, ton und besucht von 2004 bis 2009 die Hochschule für Mu- Hildener Jazztage, Traumzeit Festival, Hamburger Jazztage, sik in Köln, wo er seit 2011 als Professor für Jazzschlagzeug Jazzrally Düsseldorf, Jazzmasters Maastricht, Elbfestival unterrichtet. Er beendete sein Studium mit dem Künstleri- Hamburg, Münster Jazzfestival, Jazzahead Bremen sowie Jazz schen Diplom. Unterricht und Masterclasses nahm er u.a. au Chellah. bei Jim Black, Ralph Peterson, Joanne Brackeen, Jamey Had- dad und Mark Dresser. Er ist ein international gefragter Side- Workshops und Clinics gab er u.a. an den Musikhochschulen man in den unterschiedlichsten Formationen im Jazzbereich, in Sydney, Auckland, Jakarta, Canberra, Aarhus, Köln, Han- gewann mehrere Jazzpreise, darunter den Solistenpreis beim nover und Osnabrück. Jonas Burgwinkel spielt außer im Pab- European Jazz Competition des North Sea Jazzfestival in Rot- lo Held Trio in Formationen wie Source Direct, Die Freundli- terdam, den WDR Jazzpreis 2009 und 2012 den Echo JAZZ. che Übernahme, Uri Caine 'Pulse', Chisholm/ Nabatov/ Er spielte auf sechs Kontinenten mit Jazzgrößen wie Uri Cai- Burgwinkel, The Embassadors, Lars Möller Quartet, Frank ne, Mark Murphy, Antonio Farao, Dave Liebman, Charlie Ma- Wingold 'Clairvoyance', Silent Bass, Art af Oryx, Sebastian riano, Lee Konitz, John Taylor, Nils Wogram, Joachim Kühn, Gille Quartet, Frank Delle Trio, Klaus Heidenreich Quartet, Simon Nabatov sowie Manfred Schoof und auf Jazzfestivals Matthias Schriefl Trio/Matthias Schriefl Big Band, Florian wie Jazzfest Berlin, Copenhagen Jazzfestival, London Jazzfes- Ross Trio, Nicolas Simion Group, Tobias Christls Lieblings- tival, Leverkusener Jazztage, North Sea Jazzfestival, Jazz- band, Frederik Leroux Trio sowie Deujazz. woche Burghausen, Melbourne Jazzfestival, 12 Points Jazz-

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 10 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Diskografie Pablo Held bei Pirouet Records

2012 Pablo Held: Trio Live (Pablo Held, p · Robert Landfermann, b · Jonas Burgwinkel, dr) · PIT3066

2011 Pablo Held: Glow (Menzel Mutzke, tp · Sebastian Gille, ts, ss · Niels Klein, bcl,ts,ss · Kathrin Pechlof. harp · Hubert Nuss, celesta, harmonium · Henning Sieverts, b, cello · Dietmar Fuhr, b · Robert Landfermann, b · Jonas Burgwinkel, dr · Pablo Held, p) · PIT3053

2010 Pablo Held: Music (Pablo Held, p · Robert Landfermann, b · Jonas Burgwinkel, dr) · PIT3045

2008 Pablo Held: Forest of Oblivion (Pablo Held, p · Robert Landfermann, b · Jonas Burgwinkel, dr) · PIT3032

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 11 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pressestimmen Pablo Held · Glow

Der junge Kölner Pianist Pablo Held ist einer der Hoffnungs- Pianist Pablo Held epitomizes the new introversion in Colog- träger des deutschen Jazz. (Stefan Hentz, Die Zeit 17.2.2011) ne. At a mere 24 years of age, this quiet philosopher of sound is already a poster child of German jazz. Without any German piano wonder Pablo Held was only 23 years old claim to reinvent the jazz idiom, his extraordinary power lies when he entered the studio to record the music on Glow, but in his sheer individuality. (Wolf Kampmann, Goethe-Institut Online he had already earned his place in the pantheon of modern 3/2010) day piano trio leaders. Held’s first two albums—Forest of Oblivion (Pirouet, 2008) and Music (Pirouet, 2010)—helped Und jetzt kommt Pablo Held, so heißt der neue heiße Anwär- put him on the map, but Glow might go down as his real ter auf dem Piano-Trio-Thron. (Michaela Adick, Heilbronner Stimme breakthrough record. (Dan Bilawsky, allaboutjazz.com, 6.4.2011 – Best 21.1.2011) Releases 2011) Pablo Held zeigt neben seinen pianistischen Fähigkeiten Schon die Trioplatten von Pablo Held offenbarten sein gro- eine faszinierende andere Seite als Klangmaler und Ermögli- ßes Talent. Jetzt legt der 25-jährige Pianist mit einem Tentett in einer großen Band. (Hans-Bernd Kittlaus, Jazz Podium 3/2011) nach. (Werner Stiefele , Audio, 4/2011-Klangtipp) Seine Trio-Alben in allen Ehren, mit Glow legt Pablo Held sein In ungewöhnliche Klangwelten entführt Pianist und Band- erstes Meisterwerk vor. (Wolf Kampmann, Jazzthetik 3.4/2011) leader Pablo Held den Hörer auf seinem neuen Album (…). Faszinierend zu erleben, wie hier auf dem Wege der Interak- Schon heute ist Pablo Held nicht nur ein fantastischer, tion Stücke entstehen. (Bertold Klostermann, Stereo 4/2011) höchst inspirierter Pianist, sondern bringt mit seinem Schaf- fen die lebendige deutsche Jazzszene zum ‘Glühen’. Vielleicht Deutschlands vielversprechendstes Jazz Talent. (Thomas J. Krebs, Jazzzeitung 2/2011) (…) Seine Musik wird weiterglühen, so viel ist gewiss. Von diesem Mann werden wir noch einiges zu hören bekommen. (Klaus Dieter Zeh; Concerto (A) 2/2011)

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 12 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Auf seinem dritten Album für das feine Label Pirouet profi- Dieser hochkreative Gestalter von unberechenbaren Drama- liert sich der junge Pianist Held vor allem als ideenreicher turgien weiß, die bestechenden Qualitäten seines Trios auch Komponist. Die von ihm oft nur skizzierten, letztlich dadurch dem Großformat einer regelrechten Bigband inklusive Harfe umso vitaleren Stücke oszillieren zwischen atmosphärischen und Cello einzuverleiben. Glow lautet der Titel – glühend ist Passagen und kollektiven Improvisationen, Jazz-Ästhetik und die Intensität in jedem Moment. (Stefan Pieper, Recklinghäuser Zei- Neuer Musik. (Norbert Krampf, Journal Frankfurt 15.2.2011) tung 25.2.2011)

Das sogenannte ‘Glühen’, der Titel der CD also, entpuppt Packender zeitgenössischer Jazz. sich als ein kontrolliertes Glimmen, weit entfernt von der (Werner Stiefele, Stereoplay, 4/2011) Vorstufe zu einer Explosion. Ruhe und Forschergeist halten einander sehr überzeugend die Waage. (Martin Woltersdorf, Kölner Der Pianist Pablo Held hat schon mit seinen ersten beiden Stadt-Anzeiger 8.4.2011) Einspielungen in Trio-Besetzung beeindruckt. Mit Glow legt er nun ein Album in großer Besetzung nach, und wieder ge- Da bahnt sich was Grosses an! Gerade süße 24 geworden, lingt ihm eine Überraschung, die den Hörer beglückt. legt der Kölner Pianist Pablo Held seine dritte CD vor, die es (Ralf Stiftel, Westfälischer Anzeiger 9.4.2011) als Ereignis zu feiern gilt. (Frank von Niederhäusern, Kulturtipp (CH) 6/2011) Pablo Held hat die Klangsprache und das weit reichende Vo- kabular des modernen Jazz Pianos verinnerlicht, ergänzt sei- Das ist schon unerhört: Da kommt ein 24-jähriger Jungspund ne stilistische Palette aber immer wieder durch Einflüsse aus und mischt die Szene auf. Wie wenn nix wäre. (...) Zart kann der zeitgenössischen Klassik. Man kann gelegentlich durch- er auch. Wenn nötig. Und wie. Eine Scheibe zum Mitnehmen aus aufblitzen hören, dass der Instrumentalist Kollegen wie auf die berüchtigte Insel. (Harald Schwiers, Der Kurier Karlsruhe/Badi- Herbie Hancock verehrt. Und doch hält er sich mit seinem sche Neueste Nachrichten 4.2.2011) Spiel aus der Zitiererei weitgehend heraus, zeigt sich als Meister subtiler harmonischer und melodischer Wendungen, Pablo Held ließ ein Projekt wachsen, das detailreich, unvor- als frischer Denker, der nicht mal in die Nähe von Klischee- hersehbar und völlig ohne jede Geschwätzigkeit besticht. Fallen gerät. (Ssirus W. Pakzad, Bayerischer Rundfunk17.2.2011) (Ulrich Steinmetzger, Leipziger Volkszeitung 25.2.2011) Das brandneue Album Glow, vom Pianisten Pablo Held für Er ist jung, hat ein Gespür für tolle musikalische Ideen, Trio, Bläser, Celesta, Harmonium, Harfe und Violoncello ist ungemein facettenreich, wenn es ums Komponieren und konzipiert, entführt den Hörer in eine geradezu traumgleiche Arrangieren geht und er kann eine große Band führen. Klangwelt voller Eindrücke und Stimmungen zwischen me- (Rainer Molz, monstersandcritics.de 17.2.2011) lancholischem Tastenmonolog und kollektivem Freiheitsruf. (Anja Buchmann, Deutschlandfunk 11.4.2011) Der Kölner Pianist Pablo Held gilt längst als Heroe des jun- gen deutschen Jazz. Sein neues Album wird ihm noch mehr Verehrung eintragen. (Ssirus W. Pakzad, Musikmarkt 5/2011)

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 13 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pressestimmen Pablo Held · Music

Die gleichermaßen packende und differenzierte Music des An Tiefe und Intensität hat das famose Trio gewonnen. Pablo Held Trios setzt Maßstäbe für die Fortentwicklung des Die meist aus eigener Feder stammenden Stücke werden Klaviertrios fernab der modischen Trends. Sie ist ein Meilen- zum Geflecht verwoben, das sich wie eine lange Improvisati- stein des filigranen, kammermusikalischen Jazz. onskette gibt. Was anfänglich leise und unspektakulär daher- (Werner Stiefele, Rondo 3/2010-CD des Monats) kommt, verdichtet sich dank des traumhaften Zusammen- spiels zur höchsten Kommunikation. (Reiner Kobe, Jazz’n’More Pablo Held ist kein Lauter. Seine Finger wollen nicht den 2/2010) Glanz schneller, virtuoser Kunststücke erhaschen. Dafür setzt der 23-jährige Pianist auf Nachhaltigkeit, auf ein inne- Einfach traumhaft, wie diese drei jungen Musiker ihre The- res Nachhorchen, das einen atmosphärischen Subtext offen men miteinander entwickeln. (Uli Lemke, Jazz thing 82/2010) legt, der mitschwingt. (Tilman Urbach, Stereo 472010-CD des Monats) Pablo Held zählt zu den hoffnungsvollsten Talenten des deut- Ein berauschendes Album, das uns der 23-jährige Ausnah- schen, ja vielleicht sogar des europäischen Jazz. mepianist hier vorgelegt hat. (...) Hier regt sich Großes! (Ssirus W. Pakzad, Classics 3/2010) (Drums & Percussion 3/2010-Platte des Monats) Music legt nun eindrücklich Pflicht und Kür offen. Erstere Das Pablo Held Trio ist eine über diverse Jahre gewachsene liegt im Verarbeiten, Weiterentwickeln, Hinterfragen eines Kleinformation, die sich gemeinsam eine wieder erkennbare immer weiter wachsenden musikalischen Erfahrungsschat- Sprache erarbeitet hat: Vielfach zart gesponnene Musik mit zes. Die Kür vollführt das Pablo-Held-Trio im Anreichern ei- filigranen Interaktionen. Mal verträumt, mal geheimnisvoll, nes solchen Kapitals mit eigener Persönlichkeit. Hier ist mal verspielt; bei aller Zartheit aber trotzdem rhythmisch überbordende Kreativität, ja manchmal schwärmerische pulsierend - und in den letzten zwei Jahren auch immer freier. Emotionalität die Folge. Die Kompositionen sind reich an raf- Auf ihren Konzerten nach der Veröffentlichung des gemein- finierten Details. (Stefan Pieper, Jazzzeitung 2/2010) samen Debuts haben die drei viel ausprobiert. So spielen sie seit geraumer Zeit ohne Setlist und schauen bzw. hören, was So tasten sich die drei über impressionistisch hingeworfene musikalisch so passiert. (Anja Buchmann, Deutschlandfunk 23.4.2010) Klaviertupfer, ziselierte Schlagzeugmotive und spärlich ein- gefügte Basstöne zu ungemein dichten Trio-Improvisationen Auch die zweite CD dieses Trios unterstreicht, dass Pianist vor, die nicht von einem Spieler dominiert werden, sondern Pablo Held, Bassist Robert Landfermann und Schlagzeuger tatsächlich aus dem Wechselspiel von musikalischer Aktion Jonas Burgwinkel eine der spannendsten jungen Gruppen im und selbstbewusster Reaktion leben. deutschen Jazz bilden. (Hans-Bernd Kittlaus, Jazz Podium 2/2010) (Wolfgang Sandner, Frankfurter Allgemeine Zeitung 15.2.2010)

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 14 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pressestimmen Pablo Held · Forest of Oblivion

With a spacious, almost laconic lyricism on ballads and the Hört man Pablo Held, Robert Landfermann und Jonas Burg- ability to engage in equally dynamic, intensely interactive winkel, braucht es einem nicht bange zu sein um den Nach- and imaginative dialogue with colleagues Robert Landfer- wuchs im deutschen Jazz. (…) Mit Pablo Held (…) steht eine mann (bass) and Jonas Burgwinkel (drums) on faster pieces, ganz große Begabung auf der Bühne. he is already a pianist of surprising maturity. (Hans-Jürgen von Osterhausen, Jazz Podium 9/2009) (Ray Comiskey, Irish Times 12.9.2008) Es gibt junge Menschen, die den Eindruck erwecken, als ob Der Pianist Pablo Held aus Köln ist 21 Jahre alt und hat mit eine alte Seele in ihrem noch unzerknitterten Körper wohnt. seinem Trio eine Debüt-CD vorgelegt, die von Reife und Tief- Diese Einschätzung musste sich der Pianist Pablo Held, der gang zeugt. Die Jazzszene horcht auf. im Dezember 22 wird, bestimmt schon oft anhören — kein (Andreas Fasel, Welt am Sonntag 21.9.2008) Wunder, spielt er doch mit einer Reife, die einem Youngster theoretisch noch nicht zusteht. Introvertiert, aber nie verschlossen, spinnt Held ein dichtes (Ssirus W. Pakzad, In München 21/2008) Netz, das labyrinthisch seine eigene Klangwelt birgt. Impres- sionistisch und kantig legt er lange Melodielinien und Akkor- Musik, die Tiefgang und lyrisches Spiel offenbart, so als wäre de an, setzt Pausen da, wo sie keiner erwartet, und treibt das dies bereits das zweite Leben des Pablo Held. Im ersten Zusammenspiel mit seinen Mitstreitern manchmal ganz be- müsste er dann Philosoph oder klassischer Pianist gewesen wusst in den luftleeren Raum hinein. Mal sehen, was dabei sein. (Carina Prange, Jazzthetik 9/2008) herauskommt. Held liebt das Unvorhergesehene. (Reinhard Köchl, Jazz thing 75/2008)

But on his debut he seems to be speaking in an original voice. It's a marvelous voice-and a first rate piano trio set. His evolution as an artist is going to be something to hear. (Dan McClenaghan, allaboutjazz.com 22.5.2009)

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 15 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066 PIROUET Records MARION HÖLCZL Grünwalder Weg 30 · 82041 Oberhaching PRESSE & PROMOTION presse information www.pirouet.com · [email protected] Unsöldstraße 14 phone: +49-(0)89-55 077674 D-80538 München fon +49 (0)89-22 63 07 fax +49 (0)89-22 70 39 mobil + 49 (0)160-2178250 [email protected] www.marionhoelczl.de

Pablo Held:

» Der leichtere Weg wäre es, auf bewährtes Material zurückzugreifen und es immer weiter zu perfektionieren. Dies würde jedoch unsere Musik und uns nicht weiterbringen. Auf der Suche nach Neuem müssen wir uns in unbekannte Territorien vorwagen. Ich spüre zwischen Robert, Jonas und mir eine innere Verbindung und ein tiefes Vertrauen, das uns die Kraft gibt, dies zu tun. «

Tourdaten

12.11.2012 Köln · Loft 15.11.2012 Frankfurt · Fabrik 16.11.2012 Bad Saulgau · Altes Kloster 17.11.2012 Berlin · Institute Française

10.01.2013 Illingen · Illipse 11.01.2013 Leverkusen · Bayer Kulturhaus 08.03.2013 Düsseldorf · Jazzschmiede 28.03.2013 Hamburg · Laeiszhalle 24.09.2013 Baden Baden · Festspielhaus

Weitere aktuelle Tourdaten unter www.pirouet.com Design · Fotografie: Konstantin Kern · www.kern-design.com

Presseinfo Pablo Held: Trio Live 16 VÖ: 16. November 2012 Pirouet Records · PIT3066