Ausgabe 11| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhaching

Überwältigende Zustimmung Aktionärsversammlung Uerdingen imPorträt Unser Gegner 29.Spieltag,20. 3. 2021 –Anpfiff14.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching

KFCUerdingen vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans, Sponsoren und Partner gewohnt, die Aktionäre nicht sehen zu können der SpVgg Unterhaching, und Auge in Auge mit ihnen zu sprechen. Dennoch denke ich, dass es eine sehr gelungene Veranstal- nach dem umjubelten 3:0-Heimsieg gegen den tung war. Mich hat es sehr gefreut, dass die Ab- Halleschen FC folgte am vergangenen Wochenen- stimmungen alle mit über 99 Prozent angenom- de eine bittere 1:2-Niederlage beim SC Verl. Beim men worden sind. Dies zeigt den großen Rückhalt Aufsteiger wollten wir eigentlich das Ergebnis aus und das Vertrauen, das für bzw. in unseren Weg unserem Heimspiel bestätigen – nun haben wir gesetzt wird. gegen den KFC Uerdingen die erneute Möglichkeit, Dieses virtuelle Format kommt aus unserer Sicht eine Trendwende zu starten. Auch wenn die Spiele für die Mitgliederversammlung dagegen nicht in immer weniger werden, bin ich der vollsten Über- Frage. Wir sind der Meinung, dass eine solche Ver- zeugung, dass wir den Klassenerhalt schaffen kön- anstaltung nicht dem Stellenwert unserer Mitglie- nen. Dass es eine Mammut-Aufgabe werden wird, der gerecht wird. Sobald es die Corona-Vorgaben ist uns allen bewusst. Ich bin aber weiterhin zu- erlauben, werden wir die Versammlung wie ge- versichtlich! Dieses Ziel werden wir aber nur dann wohnt stattfinden lassen und unsere Mitglieder erreichen, wenn wir zusammenhalten. Ich war satzungsgemäß dazu einladen. Ich freue mich jetzt sehr beeindruckt, wie groß die Unterstützung beim schon auf einen Abend voller Gespräche, Diskus- Spiel gegen Halle war. Die Plakate haben sicherlich sionen und dem ein oder anderen Getränk mit auch dazu beigetragen, dass unsere Jungs die drei euch! Hoffentlich können wir dann auch auf unse- Punkte holen konnten. An dieser Stelle noch ein- ren Klassenerhalt anstoßen. mal vielen Dank an unsere Fans, unsere Nach- wuchsspieler und an die Geschäftsstelle, für diese In diesem Sinne: Auf drei Punkte gegen Uerdin- motivierende Aktionen! gen! Vorletzte Woche fand die erste virtuelle Aktionärs- versammlung der Spielvereinigung Unterhaching Euer Peter Wagstyl Fußball GmbH & Co. KGaA statt. Es war sehr un- Vizepräsident

3 Ausgabe 8 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 | Unser Gegner am 29. Spieltag

Seite 7 | Fotos vom Hinspiel

Seite 8 | Nachbericht zum 28. Spieltag

Seite 10 | Aktionärsversammlung

7 Seite 12 | Mitgliederversammlung

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle

Seite 22 | Neue Partner 10 Seite 28 | Unser Gegner am 30. Spieltag

12

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 22 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Unser Gegner am 29. Spieltag KFC Uerdingen 05

Am 29. Spieltag kommt der KFC Uerdingen »Lotte-Fluch«, da die Rheinländer immer noch auf in den Sportpark. Anpfiff ist um 14:00 Uhr. einen Sieg in ihrer neuen »Heimat« warten. Auch Magenta Sport ist vor Ort, der Radiosender M94.5 finanziell gibt es Probleme. Zunächst erklärte In- überträgt live. vestor Mikhail Ponomarev seinen Rückzug, die No- Im Nachholspiel unter der Woche setzte der KFC ah Company erklärte, dessen Anteile kaufen zu Uerdingen im Abstiegskampf ein dickes Ausrufe- wollen. Dennoch musste Ponomarev wieder ein- zeichen. 4:0 (2:0) gewann die Mannschaft von Trai- springen, um den Spielbetrieb sichern zu können. ner Stefan Krämer beim SV Meppen. »Wenn wir Zudem kommt ein Abzug von drei Punkten in der so auftreten, haben wir alle Möglichkeiten, die Liga, da man ein Insolvenzverfahren eröffnet hat- Liga zu halten. Aber es wird wahrscheinlich ein te. Es gibt also viele Fragezeichen in Uerdingen. langes Ding bis zum letzten Spieltag, aber heute Im Hinspiel, das damals noch in Düsseldorf aus- war ein guter erster Schritt«, sagte er nach der getragen wurde, verlor Haching 1:3 (0:0). Den Tref- Partie. Die letzten Wochen schrieb der KFC eher fer für die Spielvereinigung erzielte Patrick Hasen- außerhalb des Rasens Schlagzeilen. Zunächst hüttl (80.). musste man sich im Februar aus wirtschaftlichen Zwischen den beiden Mannschaften gab es bislang Gründen eine neue Bleibe suchen. Statt in Düssel- 11 Duelle. Davon konnte Haching sechs Mal ge- dorf trägt Uerdingen nun seine Spiele in Lotte winnen, wo hingegeben der KFC nur zwei Siege aus – sportlichen Erfolg brachte der Umzug bislang holen konnte. Die restlichen beiden Partien trenn- nicht. Trainer Stefan Krämer sprach sogar vom ten sich die Teams Unentschieden.

6 Unser Gegner am 29. Spieltag Fotos vom Hinspiel

7

Direktion Burak Kizilay Niederlage beim SC Verl Haching verliert beim Aufsteiger 1:2

Ball geklärt und war dann seinem Gegenspieler Sander auf den Fuß gestiegen. Zlatko Janjic ließ sich die Chance nicht nehmen und verwandelte zum Ausgleich (38.). Es kam noch schlimmer. Nach einem gefährlichen Ballverlust in der Vorwärtsbe- wegung auf Hachinger Seite, war Aygün Yildirim frei durch und lief alleine auf Jo Coppens zu. Der Verler Stürmer blieb eiskalt und schob zum 2:1 ein (40.). Mit diesem Spielstand ging es in die Ka- binen. In der Halbzeitpause hatte Co-Trainer Robert Lech- leiter noch eingeräumt, dass man nach der Füh- Haching hatte sich für das Auswärtsspiel rung zu passiv agierte. Das sollte sich in der zwei- beim den SC Verl viel vorgenommen. Nach ten Halbzeit ändern. Diese begann zunächst wie- einer guten Anfangsphase und der 1:0-Führung der ausgeglichen und mit wenig zwingenden Ak- durch Dominik Stroh-Engel (12. Minute, Foulelf- tionen auf beiden Seiten. Zwar war Haching um meter), verlor die Elf von jedoch ein offensives Spiel bemüht, aber es dauerte bis durch die Tore von Zlatko Janjic (38. Minute, Foul- zur 71. Spielminute, ehe der eingewechselte Ste- elfmeter) und Aygün Yildirim (40. Minute) mit 1:2. phan Hain die erste bessere Gelegenheit für Un- Für das Auswärtsspiel beim SC Verl stellte Chef- terhaching verbuchte. Im Strafraum kontrollierte trainer Arie van Lent auf nur einer Position um. er das Spielgerät gut, seinen Abschluss konnte die Moritz Heinrich ersetzte Felix Schröter in der Of- Verler Verteidigung jedoch klären. Zu Beginn der fensive. Schlussphase hatte dann der Aufsteiger die Groß- Nach dem Heimsieg gegen den Halleschen FC am chance. Nach Flanke von Corboz kam Justin Eilers vergangenen Sonntag war die Marschroute für das frei zum Kopfball. Jo Coppens parierte spektakulär Spiel gegen den starken Aufsteiger aus Verl von und verhinderte somit die Vorentscheidung (84.). Anfang an klar. Man wollte weiterhin offensiven Die Hausherren hatten sich in der Folge nur noch Fußball spielen und das gelang zunächst sehr gut. auf das Verteidigen beschränkt. Das konnte die Elf So hatte Unterhaching auch die erste große Gele- um allerdings nicht mehr aus- genheit. Dominik Stroh-Engel konnte sich auf der nutzen. Erst scheiterte der Kapitän selbst mit ei- rechten Seite stark durchsetzen und auf den mit- nem Fernschuss (86.) und dann fand Moritz Hein- gelaufenen nach innen legen. Aus rich mit einem scharfen Ball in die Zentrale keinen spitzem Winkel und kurzer Distanz scheiterte die- Abnehmer (90.). Auch die vier Minuten Nachspiel- ser allerdings an Verls Torhüter Robin Brüseke zeit verhalfen den Gästen nicht mehr zum Aus- (8.). Nur wenige Minuten später foulte dann Sa- gleich und so stand mit dem Abpfiff die 1:2-Nie- scha Korb den schnelleren im Straf- derlage fest. raum. Schiedsrichter Martin Speckner zeigte sofort auf den Punkt. Von dort verwandelte Stroh-Engel Aufstellung: Coppens, R. Müller, Göttlicher, in der 12. Spielminute souverän zur 1:0-Führung Schwabl, Turtschan, Greger, Anspach (66. Hain), für Haching. Es schien alles nach Plan zu laufen Stroh-Engel, Marseiler (66. Richter), Fuchs, für van Lent und seine Spieler. In der Folge zog Heinrich man sich etwas mehr zurück und lauerte auf Kon- Tore: 0:1 Dominik Stroh-Engel (12.), 1:1 Zlatko ter, kam aber in der ersten Halbzeit nicht mehr Janjic (38.), 2:1 Aygün Yildirim (40.) zwingend vors Tor. Plötzlich ertönte ein Pfiff und Gelbe Karten: Schwermann/ Göttlicher, Greger, Schiedsrichter Speckner zeigte zur Verwunderung Anspach aller auf den Punkt. hatte einen Schiedsrichter: Martin Speckner

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 9 Bericht von der ersten virtuellen Aktionärsversammlung. Überwältigende Zustimmung

Am 11. März fand die ordentliche Hauptver- sammlung der Spielvereinigung Unterha- ching Fußball GmbH & Co. KGaA zum Geschäfts- jahr 2019/20 statt. Aufgrund der aktuellen Situati- on musste diese virtuell abgehalten werden. In Abwesenheit des Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Florian Kainz, der sich derzeit in häuslicher Quarantäne befindet, eröffnete sein Stellvertreter, Dr. Dirk Monheim die Versammlung pünktlich um 11.00 Uhr. Präsident und Geschäftsführer Manfred Schwabl betonte in seinem Bericht, dass in Zukunft die wirtschaftliche Stabilität über allem stehen müsse.

»Die Folgen von Corona werden erst in den kom- menden Jahren deutlich. Wir wollen da schon jetzt serem NLZ zusammenstellen.« Dies brauche aber reagieren!«, so Schwabl. »Der finanzielle Aufwand Zeit und deshalb werde auch das Ziel 2. Bundesli- für durchschnittliche Spieler ist insgesamt in der ga etwas nach hinten geschoben. Liga zu hoch – auch bei uns. Wir werden da entge- gen steuern und eine Mannschaft aus charakter- »Ein Aufstieg in die zweite Liga darf nicht das ein- starken Ankerspielern und jungen Wilden aus un- zige finanzielle Allheilmittel sein! Wir haben uns

10 Bericht von der ersten virtuellen Aktionärsversammlung. Überwältigende Zustimmung

auch selber dabei ertappt, zu viel zu inves- ders erfreulich und bemerkenswert war, dass alle tieren, um aufzusteigen. Das werden wir Abstimmungen mit mehr als 99,9 Prozent Ja-Stim- nicht mehr machen«, sagte der Präsident. Es wer- men angenommen wurden. de aber keinen Kurswechsel, sondern vielmehr ei- ne temporäre Kursanpassung geben. »Das mittel- »Dieses tolle Ergebnis freut uns ungemein«, sagte fristige Ziel 2. Bundesliga bleibt weiterhin beste- Schwabl. »Es zeigt, dass alle an einem Strang zie- hen! Erfolg ist aber kein Sprint, sondern ein Mara- hen und an den Hachinger Weg glauben. Vielen thon. Schon als Fußballer war es so. Wenn es am Dank für das entgegengebrachte Vertrauen!« meisten einge- schlagen hat, habe ich erst recht die Ärmel hochge- krempelt.«

Auch auf den dro- henden Abstieg ging der Präsident ein. »Keiner von uns will in die Re- gionalliga. Wir werden alles dafür tun, dass wir auch in der 3. Liga blei- ben«, sagte Schwabl. Wirt- schaftlich sei die Regionalliga je- doch stemmbar. Zudem hätte ein Großteil der aktu- ellen Mannschaft einen gültigen Ver- trag.

Nach der vollum- fänglichen Beant- wortung der zuvor eingereichten Fra- gen der Aktionäre durch Schwabl standen die Abstimmungen an. Da- bei wurde die Genehmigung des Jahresabschlus- ses angenommen, die Geschäftsführung und der Aufsichtsrat entlastet und Dr. Bernd Abraham für Frederic Dervieux in den Aufsichtsrat gewählt. »Ich verspreche, dass ich mit viel Herz und Hirn dem Verein helfen werde«, sagte Dr. Abraham. Beson-

11 Termin erst nach der Aufhebung des Versammlungsverbotes Mitgliederversammlung verschoben

Aufgrund der aktuellen Infektionslage ist es Matten vorgenommen. Dabei gab es keinerlei Be- derzeit nicht erlaubt, Versammlungen abzu- anstandungen. Deshalb beantragen die Prüfer die halten. Deshalb kann auch unsere Mitgliederver- Entlastung des Präsidiums. Dies soll bei der nächs- sammlung nicht als Präsenz-Veranstaltung durch- ten Mitgliederversammlung zur Abstimmung ge- geführt werden. »Nach intensiven Diskussionen bracht werden. haben wir entschieden, keine virtuelle Versamm- lung abzuhalten«, sagt Vize-Präsident Peter Wags- Der Bericht der Kassenprüfer ist nach Wunsch und tyl. »Das Präsidium möchte dem wichtigsten Gre- mit einem Termin in der Geschäftsstelle einsehbar. mium unseres Vereins gerne persönlich zur Verfü- Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bitte an gung stehen. [email protected]

Eine virtuelle Durchführung wird aus unserer Sicht dem Stellenwert unserer Mitglieder nicht gerecht.« Sobald es die Infektionslage zulässt, wird die Spiel- vereinigung auf gewohntem Weg zu einer norma- len Mitgliederversammlung einladen.

Nichtsdestotrotz wurde die turnusmäßige Kassen- prüfung auf der Basis des vorgelegten Jahresab- schlusses für die Saison 2019/20 von den gewähl- ten Kassenprüfern Manfred Staubach und Thomas Huth sowie im Beisein von Schatzmeister Dr. Dirk

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Nach rund fünf Wochen Verletzungspause ist Patrick Hasenhüttl Anfang der Woche wie- der ins Mannschaftstraining eingestiegen. Er hatte sich einer Meniskus-Operation unterziehen müs- sen. Zusammen mit Niclas Anspach und Dominik Stroh-Engel ist er mit jeweils fünf Treffern der Führende unserer Torschützenliste. Stroh-Engel traf am vergangenen Sonntag in Meppen per Elf- meter. Es war bereits sein viertes Tor vom Punkt.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Physio Physio Zeugwart

22 41 45 48 Lino Volkmer Jo Coppens Tor 20 Tor 00 Tor 00 Tor 82 180 0 0 000000720 0 0 000000000000

4 5 8 23 Robert Müller Josef Welzmüller Markus Schwabl Abwehr 25 6 Abwehr 00 Abwehr 23 4 Abwehr 27 6 2250 0 0 0001905 2 0 2430 0 0 100000020000

14 15 17 25 Felix Göttlicher Christoph Greger Abwehr 13 4 Abwehr 23 7 Abwehr 41 Abwehr 25 2 1156 0 0 1948 1 1 146 2 0 1764 4 0 010220020160

15

Direktion Burak Kizilay 36 28 33 34 Deniz Haimerl Jannis Turtschan Viktor Zentrich Abwehr 00 Abwehr 80 Abwehr 61 Abwehr 00 000565 1 0 337 2 0 000 000040030000

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 21 3 Mittelfeld 40 Mittelfeld 24 3 Mittelfeld 00 1233 9 0 86 4 0 1543 5 0 000 1400005110000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 18 6 Mittelfeld 25 5 0000001168 4 0 1803 5 0 000000160370

30 31 35 37 Luca Marseiler Felix Müller Alexander Fuchs Mittelfeld 24 4 Mittelfeld 21 Mittelfeld 21 4 Mittelfeld 50 1598 4 0 108 1 0 1544 4 0 114 4 0 4150000050010

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 46 Boipelo Mashigo Leonard Grob Fynn Seidl Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 10 Mittelfeld 20 111 4 0 00021014 2 0 000000000000

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 24 1 Sturm 20 Sturm 17 4 Sturm 17 1 1277 13 0 38 2 0 1210 2 0 821 9 0 520000590140

44 Andreas Hirtlreiter Sturm 00 000 000

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl (mittlerweile Red Bull Salzburg), Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Jo Coppens, Fynn Seidel, Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 0 : 0 - 19. 01. 2021, 19.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0 : 2 - 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau 1 : 2 - 23. 01. 2021, 14.00 Uhr 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching 1 : 0 27. 01. 2021, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 0 : 1 30. 01. 2021, 14.00 Uhr 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 2 06. 02. 2021, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken 0 : 1 14. 02. 2021, 13.00 Uhr 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 2 : 1 20. 02. 2021, 14.00 Uhr 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching 3 : 1 27. 02. 2021, 19.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 3 :0 07. 03. 2021, 13.00 Uhr 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching 2 : 1 14. 03. 2021, 13.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021, 14.00 Uhr 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 05. 04. 2021, 19.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 28 18 4 6 51:23 28 58 2. Hansa Rostock 28 16 6 6 43:26 17 54 3. FC Ingolstadt 04 28 16 6 6 40:30 10 54 4. TSV 1860 München 28 12 9 7 50:25 25 45 5. 1. FC Saarbrücken 28 12 9 7 48:38 10 45 6. SC Verl 28 12 8 8 52:42 10 44 7. SV Wehen Wiesbaden 28 12 8 8 45:39 6 44 8. Türkgücü München 28 10 10 8 35:35 0 40 9. FSV Zwickau 26 10 6 10 33:33 0 36 10. FC Victoria Köln 28 10 6 12 36:45 -9 36 11. Hallescher FC 28 9 9 10 33:46 -13 36 12. SV Waldhof Mannheim 07 28 8 11 9 38:41 -3 35 13. FC Bayern München II 28 8 9 11 36:38 -2 33 14. SV Meppen 28 10 3 15 30:45 -15 33 15. MSV Duisburg 28 8 7 13 35:48 -13 31 16. KFC Uerdingen 05 27 8 8 11 26:31 -5 29 17. 1. FC Magdeburg 28 7 7 14 27:40 -13 28 18. 1. FC Kaiserslautern 27 4 14 9 26:34 -8 26 19. VfB Lübeck 28 6 7 15 28:41 -13 25 20. SpVgg Unterhaching 28 7 3 18 30:42 -12 24

23. Spieltag 24. Spieltag 25. Spieltag 26. Spieltag 27. Spieltag 28. Spieltag v. u. g.

21 good connected GmbH & Co. KG kommt in die Haching-Familie. Neuer Partner

für Haching gewinnen zu können, der uns beim Thema Digitalisierung und Kommunikation unter- stützt«, sagt Vize-Präsident Peter Wagstyl. Das Un- ternehmen hat seinen Sitz am Ammersee. »Wir sind Stolz in Zukunft ein Mitglied der Rot-Blau Fa- milie zu sein und freuen uns auf eine langjährige Partnerschaft mit Spaß, Zusammenhalt sowie vielen Digitalen und sportlichen Erfolgen. Die Spielverei- nigung Unterhaching ist mit uns »good connected«, so Geschäftsführer Roman Boger«.

good connected ist ein speziell ausgebildeter Dienstleister und Berater für Business-Telekommu- nikation.

Herzlich Willkommen in der Haching-Familie! Sie sind Experten darin, die Bedürfnisse der Kunden good connected GmbH & Co. KG ist neuer nach maßgeschneiderten Telekommunikationspro- Partner der Spielvereinigung Unterhaching. »Wir dukten und Tarifen zu erfüllen. good connected ist freuen uns sehr, einen weiteren regionalen Sponsor offizieller Vertriebspartner der Vodafone GmbH.

»Haching schaut hin!« Edeka Simmel

»Wir freuen uns sehr, dass »Haching schaut hin!« immer mehr auch in unserer Gemeinde verwurzelt ist«, sagt Vize-Präsident Peter Wagstyl.

»Mit dem Edeka Simmel haben wir einen weiteren regionalen Partner für unser Sozialformat gewinnen können.«

Der Edeka Simmel ist in der Parkackerstraße 1 in Unterhaching und besticht mit einem tollen Am- biente und einen breiten Sortiment an regionalen und internationalen Spezialitäten.

Edeka Simmel unterstützt unser Sozialformat. Vielen Dank an den Edeka Simmel in Unter- haching! Der Supermarkt unterstützt das Sozialfor- mat der SpVgg Unterhaching, »Haching schaut hin!« mit Warengutscheinen im Wert von 250 Euro.

22

Direktion Burak Kizilay Früher an Später denken.

»Du brauchst nicht viele Partner, ŒŠš‰‹›œŒ‘š‘‹œ‘–k

Direktion für Deutsche Vermögensberatung Von Absicherung über Altersvorsorge bis Vermögensaufbau Als Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung mit über Burak Kizilay 8 Millionen Kunden und unseren Premium-Produktpartnern sind wir Telefon 089 309052555 Œ‘€‘‹œ‘–Š‘Œšsšš‘‹–wšš©–‰–¢‘””– ƅ–›‹–Œˆ‘” ŸŸŸŒž‰ŒbŠš‰““‘¢‘”‰¡ Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 25

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

26 27 Unser Gegner am 30. Spieltag SC Viktoria Köln

Am 30. Spieltag führt uns die Reise nach Köln Routinier eine absolute Stütze im Kölner Team, an zur Viktoria. Anpfiff ist am 5. April um 19:00 über einem Drittel der Tore war er direkt beteiligt. Uhr im Sportpark Höhenberg. Magenta Sport ist Auf René Klingenburg wird die Viktoria länger ver- live dabei. zichten müssen. Im Training erlitt der Mittelfeld- Durchaus ambitioniert startete Köln in die Saison, spieler einen Bänderriss im rechten Ellenbogen und doch nach und nach rutschte man in der Tabelle wird somit wird in den nächsten Wochen fehlen. ab. Ende Januar reagierte man und entließ Trainer Das Hinspiel ging 2:2 (1:2) aus. Köln ging früh mit Pavel Dotchev. »Nach den Ergebnissen der letzten 2:0 in Führung. Doch Haching begann kurz danach Wochen mussten wir jetzt reagieren«, sagte Vikto- mit der Aufholjagd. Nur 6 Minuten nach dem zwei- ria-Sportvorstand Franz Wunderlich. Unter Chef- ten Tor der Kölner erzielte Patrick Hasenhüttl den Trainer Olaf Jansen ist Köln nun dabei, sich zu sta- Anschlusstreffer. 30 Minuten vor Schluss gelangt bilisieren. Die Abstiegsränge sind in weite Entfer- Niclas Anspach dann der Ausgleich. nung gerückt. Dennoch betont Kapitän Mike Wun- Übrigens ist die Spielvereinigung gegen Köln in der derlich: »Wir haben uns ein wenig Luft verschafft. 3. Liga noch ungeschlagen. Drei Partien gab es bis- Aber ich glaube, dass die Liga zu eng, zu brutal ist, lang. Im Sportpark trennt man sich immer Unent- um schon von Rettung zu sprechen. Es sind auch schieden. In Köln holte Haching in der vergangenen noch zu viele Spiele.« Auch in dieser Saison ist der Saison einen 2:0-Sieg.

28 29 30 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München) Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de