Ausgabe 13| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg Unterhachingvs.

Danke Zettl Group! 5.000 Masken fürsozialeEinrichtungen Landwirte –unsereZukunft Neuer SloganfürdieletztenvierSpiele Türkgücü imPorträt Unser Gegner Türkgücü München 33.Spieltag,21. 4. 2021 –Anpfiff19.00 Uhr facebook.de/spvggunterhaching www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Peter Wagstyl

Liebe Fans Sponsoren und Partner der SpVgg scheinlichkeit immer geringer wird – die Hoffnung, Unterhaching, diesen zu schaffen, bleibt.

Nach dem 2:0-Sieg gegen Dynamo Dresden hätten Vielen Dank möchte ich an dieser Stelle der Zettl wir gerne auch am Wochenende bei Wehen Wies- Group aus Weng in Niederbayern sagen. Das Un- baden gepunktet. Leider haben wir am Sonntag ternehmen stellt »Haching schaut hin!« 5.000 FFP2 nicht die große Möglichkeit genutzt, den Abstand Masken zur Verfügung, die wir dann an soziale auf das rettende Ufer zu verkürzen. Nun sind es Einrichtungen bei uns im Landkreis spenden wer- sechs Punkte. Die Zielvorgabe im heutigen Derby den. Ich würde mich sehr freuen, wenn wir damit gegen Türkgücü München ist also klar: Die drei vielen Menschen in unserer Region schnell und Punkte sollen im Sportpark bleiben! unbürokratisch helfen können.

Das wird mit Sicherheit eine große Herausforde- Über einen Sieg heute im Derby würden wir uns rung. Dennoch bin ich mir sicher, dass wir sehr aber alle auch sehr freuen… gute Chancen haben. In beiden Spielen gegen den Aufsteiger haben wir gute Leistungen gezeigt. Im Auf drei Punkte! Hinspiel gab es ein 0:0, im Toto-Pokal schieden wir 0:2 aus. Im dritten Aufeinandertreffen soll der Euer Peter Wagstyl Sieg her. Vizepräsident

Sechs Spiele sind es noch in dieser Saison. Sechs Spiele müssen und werden wir uns gegen den drohenden Abstieg wehren. Auch wenn die Wahr-

3 Ausgabe 12 Inhaltsverzeichnis

Seite 3 | Vorwort

Seite 6 | Unser Gegner am 33. Spieltag

Seite 7 | Interview mit René Vollath

Seite 8 | Nachbericht 32. Spieltag

Seite 10 | Neuer Slogan 7

Seite 11 | Masken für den Landkreis

Seite 12 | Neue Burger im Wirtshaus

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle 8

Seite 22 | Wir suchen Dich!

Seite 25 | Unser Gegner am 34. Spieltag

10

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 11 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

5 Unser Gegner am 33. Spieltag Türkgücü München

Am 33. Spieltag kommt Türkgücü München Trainerwechsel von Alexander Schmidt zu Serdar in den Sportpark. Anpfiff ist um 19.00 Uhr. Dayat brachte nicht die Wende. Ob Dayat über die Magenta Sport berichtet live, für das Radio ist Saison hinaus Trainer in München bleiben wird, M94.5 vor Ort. ist offen.

Am Wochenende verlor Türkgücü im Olympiasta- Die Ambitionen bei Türkgücü sind bekanntlich dion das Derby gegen 1860 0:2 (0:0). Generell groß. Die 3. Liga soll nur eine Zwischenstation scheint es in der Liga zurzeit nicht so gut zu laufen. sein, der Aufstieg ist für 2023 angepeilt. Nur einen Sieg holte man in den letzten sieben Spielen. Erfolgserlebnisse konnte sich Türkgücü Verzichten muss Türkgücü im Derby auf ihren Top- im Toto-Pokal holen. Gegen Haching (2:0) und Torschützen Petar Sliskovic (zwölf Treffer). Er leidet 1860 (1:0) konnte gewonnen werden. Sollte der an einer Reizung der Fußsohle. Pokal nicht zu Ende gespielt werden, würde dies den Einzug in den lukrativen DFB-Pokal bedeuten. Es wäre wohl ein versöhnliches Ende der Premie- rensaison in der 3. Liga. Lange Zeit war der Auf- steiger in der Nähe der Aufstiegsränge, doch die schlechte Phase beendete die Träume. Auch der

6 Unser Gegner am 33. Spieltag Interview mit René Vollath

Nach dem 0:2 gegen 1860 folgt das nächs- ordnen. Wir sind Aufsteiger, es gab einen größeren te Derby. Welchen Stellenwert hat diese Umbruch im Sommer, gewisse Dinge müssen sich Partie? einspielen. Unter Betrachtung dieser Aspekte kann René Vollath: Für uns ist das natürlich wieder ein man »zufrieden« sein. besonderes Spiel. Was sind in dieser Saison noch die Ziele? In unserer jungen Vereinsgeschichte im Profifuß- Vollath: Die Saison ist auf keinen Fall bereits vor- ball sind gerade diese Spiele eine Prestigesache. bei, es macht definitiv einen Unterschied ob man Die Bilanz gegen 1860 ist diese Saison mit einem am Ende 6., 7. oder 14. wird, wir werden nichts Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage »abschenken« und versuchen jedes Spiel zu ge- ausgeglichen, gegen Haching spricht die Bilanz ak- winnen. Ein einstelliger Tabellenplatz ist in Ord- tuell für uns, da wollen wir natürlich die »Ober- nung, je höher desto besser. hand« behalten. Sie haben im Februar Ihren Vertrag bis 2022 Zweimal gab es in dieser Saison das Duell ge- verkündet. Was sind die Gründe und was sind gen Haching. In dieser Bilanz ist Türkgücü in Ihre Ziele mit Türkgücü? Führung. Was erwarten Sie für eine Partie am Vollath: Ich spüre im Verein, in der Mannschaft Mittwoch? und auch bei den Fans eine ehrliche Wertschät- Vollath: Das Spiel wird sicher sehr intensiv, der Ta- zung für meine Leistung. Meine Frau und ich hat- bellenplatz trügt, denn Haching ist eine spielstarke ten viel Glück bei der Wohnungssuche, München Mannschaft mit mutig agierenden Außenverteidi- hat eine unglaubliche Lebensqualität, das wollen gern. Wir werden alles reinwerfen, um auch in wir auch mal (hoffentlich bald) »Corona-Frei« er- der Liga wieder eine gewisse Konstanz reinzube- leben. kommen. Dazu passen die ambitionierten Ziele des Vereins Türkgücü ist im Mittelfeld der Liga. Sind Sie auch zu meiner Einstellung, immer das Bestmögli- zufrieden mit der Saison? che aus einer Situation rausholen zu wollen. Vollath: Zufrieden ist vielleicht das falsche Wort, Persönlich möchte ich eine noch bessere Saison ich persönlich will immer das Maximum erreichen, spielen als dieses Jahr und natürlich am Ende mit allerdings muss man die Dinge auch richtig ein- meiner Mannschaft möglichst weit oben stehen.

7

Direktion Burak Kizilay Haching verliert nach frühem Rückstand 0:1 Niederlage in SV Wehen Wiesbaden

ne sehr gute Möglichkeit. Moritz Heinrich spielte einen Pass in die Tiefe auf den schnellen Niclas Anspach. Vor dem Tor scheiterte der Youngster al- lerdings an Wiesbadens Keeper (7.). Bis zur Halbzeit neutralisierten sich die beiden Mann- schaften dann weitestgehend gegenseitig und so ging es mit der 1:0-Führung für den SVW in die Kabinen.

Den zweiten Durchgang begann Wiesbaden wieder rasant. Gleich zu Beginn verpasste nur knapp nach Vorarbeit von Jakov Medic. Dann baute Haching mehr Druck auf und spielte sich immer öfter am gegnerischen Strafraum fest. Die besseren Gelegenheiten jedoch hatten die Haus- herren. Drei Distanzabschlüsse der Wiesbadener in neun Minuten fanden allerdings nicht den Weg ins Tor. Zwei Mal konnte Jo Coppens gegen Gian- luca Corte (64.) und (72.) parie- ren. Zwischenzeitlich hatte Tietz mit einer Volley- abnahme knapp das Tor verfehlt (68.). Anschlie- ßend versuchte Moritz Heinrich mit einer direkten Haching verliert das Auswärtsspiel beim SV Ecke zu überraschen. Boss war aber zur Stelle und Wehen Wiesbaden knapp mit 0:1 (0:1). Das lenkte das Leder über den Querbalken (77.). In einzige Tor der Partie hatte bereits der Schlussphase ging es dann Schlag auf Schlag. in der dritten Minute erzielt. Erst konnte der Wiesbadener Schlussmann eine gute Kopfballmöglichkeit von noch Cheftrainer setzte auf die gleiche entschärfen, dann musste im direkten Gegenzug Startelf, wie schon beim Sieg in der Vorwoche ge- Hachings Kapitän in letzter Not gen Dynamo Dresden. per Grätsche klären. Die letzte gute Gelegenheit gehörte, trotz aller Bemühungen der Spielvereini- Nach der starken Leistung am vergangenen Sonn- gung, dem SVWW. Wieder konnte Coppens einen tag, als man den Tabellenführer aus Dresden mit Schuss von Korte zur Ecke klären und somit stand 2:0 (1:0) bezwingen konnte, wollte Haching den das 1:0 für Wehen Wiesbaden auch noch nach Ab- Schwung mitnehmen. Da auch Wiesbaden mit ei- pfiff auf der Anzeigetafel. Der frühe Treffer aus nem Erfolgserlebnis vom letzten Spieltag in die der dritten Minute besiegelte also die Auswärts- BRITA-Arena zurückkehrte, sollte dies keine einfa- niederlage für die Elf von Arie van Lent. che Aufgabe werden. Und der SVWW legte furios los. Bereits nach drei Minuten hieß es 1:0 für den Aufstellung: Coppens, R. Müller, Göttlicher, Gastgeber. Nach einer Ecke traf Dennis Kempe Schwabl, Turtschan (90. Richter), Greger, Anspach zunächst nur die Latte, von dort prallte der Ball (84. Ehlich), Fuchs (77. Grauschopf), Hasenhüttl zurück an dessen Kopf. Den zweiten Versuch konn- (45. Stroh-Engel), Hain, Heinrich te Kempe dann zur Führung verwandeln. So muss- Tore: 1:0 Dennis Kempe (3.) te Haching erstmal einen frühen Schock verdauen, Gelbe Karten: Kempe, Mrowca, Medic / Schwabl, tat das aber auch schnell. Denn in der Folge hatten Greger die Gäste mehr vom Spiel und kreierten sofort ei- Schiedsrichter: Mitja Stegemann

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 9 Haching läuft in den letzten Partien mit neuem Slogan auf. »Landwirte – unsere Zukunft!«

»Landwirte – unsere Zukunft!« Dieser Slogan wird für die letzten vier Spieltage in dieser Saison auf dem Trikot der SpVgg Unterhaching stehen. Der Trikotsponsor der Spielvereinigung, die MFG Deutsche Saatgut, hatte zuvor aufgerufen, kreative Mottos einzureichen. »Wir wollen damit ein ge- meinsames Zeichen für die Wertschätzung der Landwirtschaft setzen. Für diesen tollen Slogan räumen wir sehr gerne unseren Platz auf der Ha- chinger Brust«, sagt der Geschäftsführer der MFG Deutsche Saatgut, Christian Gaisböck. »Vielen Dank für die vielen kreativen Vorschläge, die uns die letzten Wochen erreicht haben.« Hintergrund der Aktion ist, dass der Mai klassi- scherweise der Monat der Landwirtschaft ist. »Landwirte sind ein wichtiger Eckpfeiler unserer Gesellschaft. Leider wird das oft zu wenig gewür- digt«, sagt der Präsident der SpVgg Unterhaching, Manfred Schwabl. »Wir sind sehr stolz, mit diesem Motto auf unserem Trikot aufzulaufen zu dürfen.«

10 Zettl Group Masken für den Landkreis

»Haching schaut hin!« und die Zettl Group Wenn Sie Masken für Ihre soziale Institution, Ihren beschenken soziale Einrichtungen. Kindergarten oder Ihre Grundschule benötigen, dann schreiben Sie uns bitte eine Mail mit Ihrem Gemeinsam mit der Firma Zettl Group aus Weng Bedarf und der Beschreibung Ihrer Einrichtung in Niederbayern stellt das Sozialformat der SpVgg an: [email protected]. Unterhaching, »Haching schaut hin«, FFP2-Masken für soziale Einrichtungen zur Verfügung. 5.000 Masken sollen in den nächsten Wochen verteilt werden. Der Geschäftsführer der Zettl Group, Mat- thias Zettl, übergab die Masken an Präsident Man- fred Schwabl und Haching-Maskottchen Fonsi.

»Vielen Dank an die Zettl Group, dass sie dieses Projekt unterstützen«, sagt Schwabl. »Wir hoffen, dass wir vielen Einrichtungen in unserer Region damit schnell und unbürokratisch helfen können.« Die Schutzmasken entsprechen den höchstmögli- chen Standards und sind DEKRA-zertifiziert. Au- ßerdem wird die Fertigung dieser Masken aus- schließlich am Standort Weng bei Landshut in Bay- ern vorgenommen.

11 QLKFD+ JJHH  XDKVWUL:U V $$PP   UHWQ8NUDSWURS6 K JQLKFD ))UUHLWDJLVW%XUJHUWDJ $EKROXQJXQG /LHIHUXQJ YRQ   8KU /LHIHUVHUUYYLFHLQQHUKDOE NP NRVWHQORV 8(1 DUXQ OOVV UXHWDP$ OOLLHIIHHUUEEDU %DYDULDQ3RUN%XUJHUPLWVDIIWWLJHP6FKZHLQHÀHLVFK =ZLHEHOQ.UDXWVDODW XQG KDXVJHPDFKWHU6DXFH LQGHU %UH]HQVHPPHO )LVFKEXUJHUPLWVDIIWWLJHP .DEHOMDX HM RUX(

+DFKLQJHU%XUJHUPLW =ZLHEHOQ77RRPDWH *XUNH .lVH XQGSLNDQWHU +DFKLQJ 6DXFH %DUEHFXH%XUJHUPLW =ZLHEHOQ77RRPDWH *XUNH .lVH 6SHFN XQGIHXULJHU 6DXFH &KLOOL&KHHVH%XUJHUPLW =ZLHEHOQ77RRPDWH *XUNH-DODSHQRV &KHGGDUNlVH .lVHVDXFH &ULVS\&KLFNHQ%XUJHUPLW +lKQFKHQÀHLVFK=ZLHEHOQ 77RRPDWH *XUNHSLNDQWH 6DXFH 99HHJJL%XUJHUPLW =ZLHEHOQ77RRPDWH *XUNH %XOJXU 3DWW\ XQG*XDFDPROH 'LS DOV%HLLOOODDJHZHUUGGHQ]XDOOOOHQ%XUUJJHUUQQ3RPPHVJHOOLLHIIHHUUWW $0$$77(85PLWFDJ 3DWW\ (XUR 352),PLWFDJ 3DWW\ (XUR &+$03,216/($*8(PLWFDJ 3DWW\ (XUR :(//770(,67(5PLWFDJ 3DWW\ (XUR 77HH HO IIRR  Q    DKVWULZUHJQLKFDK#RIQLOLDP( X HGVX

12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Der Gegentreffer in Wiesbaden war der 600. Gegentreffer für uns in der 3. Liga. Bei 412 Spielen bedeutet dass ein Schnitt von 1,46 Gegen- toren pro Spiel. Geschossen haben wir übrigens 552 Tore. Übrigens der Treffer von Wehen sorgte für deren 600. Punkt. Damit ist Wiesbaden der Führende in der ewigen Tabelle der 3. Liga

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Physio Physio Zeugwart

22 41 45 48 Lino Volkmer Jo Coppens Tor 20 Tor 00 Tor 00 Tor 12 2 180 0 0 0 00 0 00 1080 0 0 0 00 0 00 0 00 0 00

4 5 8 23 Robert Müller Josef Welzmüller Markus Schwabl Abwehr 29 7 Abwehr 00 Abwehr 24 5 Abwehr 31 8 2610 0 0 0 00 1950 3 0 2790 0 0 1 00 0 00 0 20 0 00

14 15 17 25 Felix Göttlicher Abwehr 17 4 Abwehr 27 8 Abwehr 41 Abwehr 28 2 1471 0 0 2308 1 1 146 2 0 1889 6 0 0 20 3 20 0 20 2 70

15

Direktion Burak Kizilay 36 28 33 34 Deniz Haimerl Jannis Turtschan Viktor Zentrich Abwehr 00 Abwehr 12 1 Abwehr 81 Abwehr 00 0 00 881 1 0 340 4 0 0 00 0 00 0 60 0 30 0 00

10 16 18 19 Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 21 3 Mittelfeld 40 Mittelfeld 28 4 Mittelfeld 00 1233 9 0 86 4 0 1881 5 0 0 00 1 50 0 00 6 14 0 0 00

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 20 6 Mittelfeld 27 6 0 00 0 00 1206 6 0 1984 5 0 0 00 0 00 1 60 3 80

30 31 35 37 Felix Müller Mittelfeld 26 4 Mittelfeld 21 Mittelfeld 25 4 Mittelfeld 80 1715 5 0 108 1 0 1887 4 0 134 7 0 4 15 0 0 00 0 60 0 10

16

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 38 40 43 46 Boipelo Mashigo Leonard Grob Fynn Seidl Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 10 Mittelfeld 30 111 4 0 0 00 2 10 13 3 0 0 00 0 00 0 00 0 00

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Stephan Hain Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 27 1 Sturm 60 Sturm 21 4 Sturm 17 1 1411 15 0 340 3 0 1454 2 0 821 9 0 5 20 2 20 5 13 0 1 40

44 Andreas Hirtlreiter Sturm 00 0 00 0 00

17 Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl (mittlerweile Red Bull Salzburg), Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Jo Coppens, Fynn Seidel, Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 : 0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC Ingolstadt 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG Dynamo Dresden – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching 0 : 0 - 19. 01. 2021, 19.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 - 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 - 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München II 1 : 1 - 19. 12. 2020, 14.00 Uhr 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching 1 : 0 - 09. 01. 2021, 14.00 Uhr 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg 0 : 2 - 16. 01. 2021, 14.00 Uhr 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau 1 : 2 - 23. 01. 2021, 14.00 Uhr 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching 1 : 0 27. 01. 2021, 19.00 Uhr 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 0 : 1 30. 01. 2021, 14.00 Uhr 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching 3 : 2 06. 02. 2021, 14.00 Uhr 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken 0 : 1 14. 02. 2021, 13.00 Uhr 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching 2 : 1 20. 02. 2021, 14.00 Uhr 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching 3 : 1 27. 02. 2021, 19.00 Uhr 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 3 :0 07. 03. 2021, 13.00 Uhr 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching 2 : 1 14. 03. 2021, 13.00 Uhr 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 2 : 3 20. 03. 2021, 14.00 Uhr 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching 1 : 1 05. 04. 2021, 19.00 Uhr 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden 2 : 0 11. 04. 2021 14.00 Uhr 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching 1 : 0 18. 04. 2021 15.00 Uhr 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 21. 04. 2021 19.00 Uhr 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021 14.00 Uhr 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 05. 05. 2021 19.00 Uhr 36 FC Bayern München II – SpVgg Unterhaching : 09. 05. 2021 14.00 Uhr 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021 14.00 Uhr 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021 13.30 Uhr

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. Hansa Rostock 32 18 7 7 45:28 17 61 2. SG Dynamo Dresden 31 18 5 8 51:26 25 59 3. FC Ingolstadt 04 32 17 8 7 43:34 9 59 4. TSV 1860 München 32 16 9 7 59:28 31 57 5. SV Wehen Wiesbaden 32 14 9 9 52:43 9 51 6. 1. FC Saarbrücken 32 13 10 9 55:46 9 49 7. SC Verl 32 13 9 10 60:49 11 48 8. FC Victoria Köln 32 13 7 12 44:49 -5 46 9. Türkgücü München 32 11 10 11 40:42 -2 43 10. FSV Zwickau 32 11 9 12 39:40 -1 42 11. SV Waldhof Mannheim 07 32 10 12 10 43:45 -2 42 12. Hallescher FC 32 10 9 13 36:53 -17 39 13. 1. FC Magdeburg 32 10 8 14 32:40 -8 38 14. MSV Duisburg 31 10 8 13 41:52 -11 38 15. SV Meppen 32 11 4 17 32:51 -19 37 16. FC Bayern München II 32 8 10 14 41:46 -5 34 17. 1. FC Kaiserslautern 32 6 16 10 34:40 -6 34 18. KFC Uerdingen 05 32 9 9 14 32:42 -10 33 19. VfB Lübeck 32 7 9 16 36:49 -13 30 20. SpVgg Unterhaching 32 8 4 20 35:47 -12 28

27. Spieltag 28. Spieltag 29. Spieltag 30. Spieltag 31. Spieltag 32. Spieltag v. u. g.

21 22

Direktion Burak Kizilay Früher an Später denken.

»Du brauchst nicht viele Partner, ŒŠš‰‹›œŒ‘š‘‹œ‘–k

Direktion für Deutsche Vermögensberatung Von Absicherung über Altersvorsorge bis Vermögensaufbau Als Deutschlands größte eigenständige Finanzberatung mit über Burak Kizilay 8 Millionen Kunden und unseren Premium-Produktpartnern sind wir Telefon 089 309052555 Œ‘€‘‹œ‘–Š‘Œšsšš‘‹–wšš©–‰–¢‘””– ƅ–›‹–Œˆ‘” ŸŸŸŒž‰ŒbŠš‰““‘¢‘”‰¡ Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

24 Unser Gegner am 34. Spieltag 1. FC Kaiserslautern

Am 34. Spieltag geht es auf den Betzenberg. Anpfiff beim 1. FC Kaiserslautern ist um grund einer Gelbrotsperre gegen Saarbrücken. Zu- 14.00 Uhr. vor hatte er sich einen Stammplatz erspielt. Insge- samt kommt er auf zwölf Spiele in dieser Saison. Nach dem 2:1-Sieg im Derby gegen den 1. FC Saar- brücken ist die Hoffnung auf den Klassenerhalt in Das Hinspiel gewann Haching 2:0. Patrick Hasen- der Pfalz wieder deutlich angewachsen. Durch die hüttl (50.) und Christoph Greger (74.) hatten für gleichzeitige Niederlage des FC Bayern trennt nur den Sieg gesorgt. das schlechtere Torverhältnis die roten Teufel vom rettenden Ufer.

Acht Punkte holte man aus den letzten vier Spielen und so sind die sieben Punkte Abstand in den letz- ten Wochen dahingeschmolzen. »Jeder hat es jetzt verstanden, worum es geht«, sagte Daniel Hanslik nach seinem Doppelpack gegen Saarbrücken. Und auch sein Trainer Marco Antwerpen geht optimis- tisch in die letzten Spiele. »Wenn wir so weiterspie- len, werden wir unserer Ziel erreichen«, so der Trai- ner. »Wir leben!«

Alexander Winkler, der im Sommer von Haching nach Kaiserslautern gewechselt war, fehlte auf-

25

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

26 Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de ntrad Pn unaF Pn ntrad err der S UpVg hinachertng g

arkevumsälibuJ ufu

eDir kktt a d Geus ewedechmidslor rksr ttta

umälibuem Jersu unZ Jersu umälibuem ssjj ba iethr en n l ahswauße Aore gir einw gir Aore l ahswauße n cS hm üctksuc kkeen zu einm Sliga pdernoen r en asei n: bis zu 50 % Rab tta !

küctsld Einzee sinküctksuchmcle SlA sinküctksuchmcle Einzee küctsld e die ersin un ersin erWe Wer entatks rowtt ffeen gnt aeirbadnad in Hun aeirbadnad gnt effeer wurt den.igt urnaden - „en Leinen kbair hW kbair Leinen - „en urnaden “WWeer atks tt. ttiB e ruffeen S a unie vn en einrabeinerd enTe Termin. Sie k annö len les inRu Ru e unh d UNVERB LIIND CH sna ehen!

ldobgleg 750/GinR ldobgleg 750/GgnähnA obgleer ldd 750/GinR ldobgleg entnallir, BleerP entnallir, PrtCi Bidoerin, tnallirt, en Saafifir b unale gu bled nähnA g S erblier OOnyx

ertseidemhmiecsldoetz Gd BnaloR Gd ertseidemhmiecsldoetz ww ww..g etz.bde-bhmiecsldo aayy ner erbO ffeeld 42 82319 S gerbnrat TTeel.: 08151 - 2414 piae-m de-bhmiecsldot@gosl: etzz.baayy ner Unterhaching München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)