Ausgabe 5| Saison 2020/21 kostenlos SpVgg

FCBayern MünchenII Unterstützung Danke für Eure Brief andieFans Das war2020 Bilder desJahres FCB imPorträt Unser Gegner 17.Spieltag,19.12.2020–Anpfiff14.00Uhr facebook.de/spvggunterhaching vs. www.spvggunterhaching.de PRÄSENTIERT VON: Jede Woche lokaler Sport und weitere interessante Themen aus Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihrem Stadtviertel – gratis in unseren Wochenzeitungen.

Lokalzeitung GmbH · Gruppe Münchner Wochenanzeiger · Moosacher Straße 56 –58 80809 München · Telefon 0 89/5 52 62 75-0 · Fax 0 89/5 52 62 75-11 · E-Mail: [email protected] www.wochenanzeiger.de Vorwort Brief an die Fans

Liebe Fans, Freunde und Anhänger der den Bedingungen aufrecht zu erhalten und sogar Spielvereinigung Unterhaching, auszubauen; so konnten wir etwa nach dem Inklusionstag 2019 in diesem Juli zumindest ein »Wir begrüßen Euch sehr herzlich zum letzten Inklusionstraining für die Kinder veranstalten, an Heimspiel des Jahres gegen den FC Bayern dem auch einige unserer Jugendspieler teilnah- München II im Stadion am Sportpark« – mit men und dabei wertvolle Lebenserfahrungen diesen Worten hätten wir Euch normalerweise zu sammelten. unserem letzten Spiel des Jahres empfangen. Und Ihr, liebe Haching-Fans, habt uns dabei im- Aber in diesem schwierigen Jahr 2020 mer wieder großartig unterstützt! Aus den Reihen ist vieles anders. unserer aktiven Fans, die unser Team (normaler- weise) auf der Südtribüne anfeuern, kamen Idee Deshalb dürfen wir leider auch zum letzten Heim- und Umsetzung von gleich zwei Aktionen: Erlöse spiel keine Fans und Zuschauer ins Stadion las- aus den Verkäufen von speziell entworfenen Fan- sen, die sicherlich wieder von der ersten bis zur masken und Tickets für ein Spiel gegen den letzten Minute des Spiels voll und ganz hinter un- »FC Krise 2020« kommen »Haching schaut hin« serer Mannschaft gestanden wären. Seit nun- zugute. mehr fast 10 Monaten muss unser Team schon Diese Idee von »Geisterspiel«-Tickets für den gu- ohne Eure treue Unterstützung im Stadion aus- ten Zweck war auch Teil unserer diesjährigen kommen – wir vermissen Euch alle sehr! Es ist »Sternstunden«-Aktion; auch dank Eurer Ticket- einfach nicht das Gleiche, nach großartigen Sie- käufe, Gebote bei den Auktionen und zahlreichen gen nicht mit Euch zusammen feiern zu können Spenden erreichten wir ein absolutes Rekorder- oder nach bitteren Niederlagen nicht Trost und gebnis und konnten unglaubliche 50.000 Euro an aufmunternde Worte von Euch zu bekommen. den Sternstunden e. V. übergeben. Beim einzigen Heimspiel mit Zuschauern in die- ser Zeit – dem 2:1-Sieg gegen Meppen im Oktober Wir danken Euch allen von ganzem Herzen für – merkte man deutlich, wie Eure fantastische Un- dieses Engagement und sind wahnsinnig stolz, terstützung unseren Jungs noch zusätzlichen dass Ihr Euch auch über den Fußball hinaus so Schub verlieh und sie immer weitertrieb – wir alle stark mit unserem Verein und dem, was Haching hatten Gänsehaut und hoffen sehr, dass wir sol- besonders macht, identifiziert! che Momente und Emotionen bald wieder mit Euch gemeinsam erleben dürfen! Wir danken Euch für Eure treue, positive Unterstützung von Zuhause aus und wünschen Das Jahr 2020 zeigte uns allen aber auch, dass es Euch allen, Euren Familien und Freunden frohe weitaus wichtigere Dinge im Leben gibt als den Fest tage; bleibt gesund und gebt auf Euch, Eure Fußball: Die Coronavirus-Pandemie bedroht das Lieben und Mitmenschen acht, damit wir uns Leben und die Gesundheit vieler Menschen und alle bald wieder wohlbehalten im Stadion sehen macht deutlich, wie verwundbar die Kranken und können! Älteren auch in unserer Gesellschaft sind. Es ist uns deshalb eine Herzensangelegenheit, gerade Euer in diesen Zeiten unser soziales Engagement »Haching schaut hin« auch unter herausfordern- Präsidium der SpVgg Unterhaching e. V.

3 Ausgabe 5 Inhaltsverzeichnis

Seite 5 | Unser Gegner am 17. Spieltag

Seite 6 | Interview mit Nicolas Feldhahn

Seite 8 | Sieg in Mannheim

Seite 10 + 11 | Wirtshaus

Seite 12 | HFS 8

Seite 14 - 17 | Spieler mit Statistik

Seite 18 + 19 | Mannschaftsfoto

Seite 20 | Spiele und Ergebnisse

Seite 21 | Tabelle

Seite 22 - 29 | Bilder des Jahres

Seite 25 | Wir suchen Dich! 10

Seite 32 | Nachholspiel SC Verl

Seite 34 | Unser Gegner am 18. Spieltag

22

IMPRESSUM Herausgeber: SpVgg Unterhaching Verantwortlich: Florian Fussek (Pressesprecher), Tel. 0 89 / 6 15 59 16-56 Anzeigen: Lokalzeitung GmbH, Tel. 0 89 / 5 52 62 75-0 Design & Layout: Wochenanzeiger Service GmbH Druck: Emergion Media GmbH Redaktion: Presse- & Medienabteilung SpVgg Unterhaching 29 Fotos: Tina Müller, SpVgg-Archiv, Glad, Stefan Kukral, Sven Leifer, Eibner Pressefoto, Marcus Schlaf

4 Unser Gegner am 17. Spieltag FC Bayern München II

Ein Derby zum Jahresabschluss. Am Samstag über den Strich. Zudem stehen für die Roten, wie empfängt die SpVgg Unterhaching den FC auch für die Rot-Blauen, im neuen Jahr noch zwei Bayern II. Anstoß im Stadion am Sportpark ist um Nachholspiele an. 14 Uhr. Magenta Sport überträgt live im TV, M94.5 Nach dem Meistertitel im Sommer gab es einen begleitet die Partie im Fanradio. Highlights sind großen Umbruch bei der zweiten Mannschaft des ab 18 Uhr in der ARD Sportschau zu sehen. Rekordmeisters. 16 Abgaben standen 19 Zugänge Am vergangenen Wochenende gelang den »klei- gegenüber. Somit hatte der FCB einige Start- nen« Bayern ein Befreiungsschlag. Nach vier Nie- schwierigkeiten in der neuen Saison, vier Siege derlagen in Folge gewann die Mannschaft von Trai- aus 13 Spielen stehen bislang zu Buche. In der ner Holger Seitz mit 2:1 beim 1. FC Saarbrücken. Englischen Woche wartete noch ein Duell mit dem Timo Kern (14.) und Lenn Jastremski (43.) erzielten MSV Duisburg um wichtige Punkte im Abstiegs- die beiden Treffer für die Münchner, Tobias Jänicke kampf. (26.) traf zum zwischenzeitlichen Ausgleich. »Das Die Bilanz spricht dabei eher für Haching. 18 Du- war ein hochintensives Drittliga-Spiel und es gab elle wurden bislang ausgefochten, acht in der 3. herausragende Szenen auf beiden Seiten. Insbe- Liga und zehn in der . Die Bayern hol- sondere in der ersten Halbzeit hatten wir eine ten alle vier Siege in der dritthöchsten deutschen gute Ordnung in der Defensive und gute Ideen in Spielklasse. So zuletzt auch im Februar, als man der Offensive«, sagte Seitz nach der Partie. Damit durch ein Tor von Jann- 1:0 im Sportpark sprang der amtierende Drittliga-Meister wieder gewann. Das Hinspiel ging an die Hachinger.

5 Unser Gegner am 15. Spieltag Interview mit Nicolas Feldhahn

Nach vier Niederlagen in Folge gab es am sem Sommer war er es besonders, denn einige Wochenende einen 2:1 beim 1. FC Saar- Spieler sind zu höherklassigen Teams gewechselt brücken. War das die Wende? oder wurden ausgeliehen. Es war zu erwarten, Wir haben gegen Saarbrücken ein gutes Spiel ge- dass wir ein paar Wochen benötigen, bis sich wie- zeigt, aber ich würde den Sieg noch nicht als Wen- der Automatismen eingespielt haben. Die Meis- de bezeichnen. Es war ein Schritt in die richtige terschaft letzte Saison war ein großartiger Erfolg, Richtung. Wir haben gezeigt, dass wir in dieser aber sie ist nicht der Maßstab für unsere junge Liga gegen jeden Gegner mithalten können, aber Truppe. Klar ist aber auch, dass wir auf Dauer dazu müssen wir immer und in jedem Moment al- nicht im Tabellenkeller stehen wollen. les abrufen und alles in die Waagschale werfen. Nur wenn wir das schaffen, dann können wir Spie- Welches Fazit ziehen Sie für dieses Jahr? le gewinnen. Das erste Halbjahr war für uns mit der Meister- schaft im Juli natürlich ein Wahnsinnserfolg. Mit Als Meister stehen die Bayern in dieser hinten einer neuen Mannschaft unter einem neuen, alten in der Tabelle. Was sind die Gründe? Trainer haben wir dann die typischen Probleme Man kann eine zweite Mannschaft nicht mit einer einer zweiten Mannschaft in der ersten Saison- anderen Mannschaft vergleichen. Wir treten an, hälfte zu meistern. Ein bisschen mehr Punkte hät- um in dieser Profiliga unsere Talente auf hohem ten wir uns dennoch erhofft, deswegen lautet das Niveau an den Männerfußball zu gewöhnen. Der Fazit für die zweite Jahreshälfte bisher: ganz okay. Umbruch bei uns ist jeden Sommer groß, in die- Mit Verl und Saarbrücken stehen zwei Aufstei- ger in der Nähe der Aufstiegsplätze. Dafür sind große Namen, wie Duisburg, Kaiserslautern und Magdeburg im unteren Drittel. Wie viel Aussagekraft hat die Tabelle für Sie? Die Tabelle hat zu diesem Zeitpunkt der Saison hat schon eine gewisse Aussagekraft. Die Aufstei- ger haben es bisher gut gemacht und konnten die Euphorie in die neue Saison mitnehmen, sie spie- len aber auch einen guten Fußball. Dafür sind ei- nige arrivierte Teams hinter den Erwartungen zu- rückgeblieben. Aber in dieser ausgeglichenen Liga, wo jeder jeden schlagen kann, geht’s auch ganz schnell und du stehst wieder weiter oben – oder auch unten, wenn man nicht regelmäßig punktet.

Das Spiel in Haching ist der Jahresabschluss. Freuen Sie sich auf das Derby? Derbys gegen Haching sind für mich immer ein persönliches Highlight. Ich habe dort in der Jugend gespielt und wurde dort auch zum Profi. Haching hat für mich immer eine besondere Bedeutung, das ist ein Verein, den ich immer interessiert ver- folge. Haching ist ein Stückweit Heimat für mich. Von daher freue ich mich riesig auf das Spiel am Samstag im Sportpark.

6 IHR BAD FÜRS LEBEN

SIE wollen jeden Tag richtig in Schwung kommen?

Wenn‘s um IHR Bad geht, verwandeln WIR Ihre Träume in Lebensräume. Seit über 30 Jahren erfüllen wir die kleinen & großen FITNESS- BÄDERWÜNSCHE unserer Kunden – zuverlässig, excellent STUDIO und mit Herz. Und dabei immer alles aus EINER Meisterhand. Und SIE können täglich Energie tanken.

In unserem Familienbetrieb ist immer ein Lupse Ihr ganz persönlicher Ansprechpartner. Rufen Sie uns an!

Ausstellungsräume: Leibstr. 32 | 85540 Haar Tel. 089/45 67 09 31 | Fax 089/45 67 09 32 www.lupse.de

KOMPLETT AUS EINER MEISTERHAND

7

Direktion Burak Kizilay Vier Torschützen sorgen für das 4:1 Souveräner Sieg in Mannheim

Die SpVgg Unterhaching hat am 16. Spieltag Halbzeit bringen. 4:1 (3:1) bei Waldhof Mannheim gewonnen. Doch stattdessen er- Die Hachinger Tore beim letzten Auswärtsspiel des höhten die Vorstäd- Jahres 2020 erzielten (13.), Paul ter sogar noch. Die Grauschopf (22.), Niclas Anspach (41.) und Luca mustergültige Kom- Marseiler (57.). Den Anschlusstreffer für die Gast- bination begann mit geber erzielte Rafael Garcia in der 27. Minute. Für einer Heinrich-Flan- die Rot-Blauen war es der höchste Sieg der Sai- ke auf Luca Marsei- son. ler, der im Strafraum Cheftrainer baute die siegreiche Elf Hasenhüttl bediente. vom Sternstunden-Tag gegen Kaiserslautern nur Der 23-Jährige auf einer Position um. Niclas Stierlin rückte für schirmte den Ball ge- den angeschlagenen in die Start- schickt ab und legte formation. Die erste Gelegenheit der Partie hatte auf Anspach im der Waldhof, das erste Tor machte Haching. Mar- Rückraum ab. Der cel Costly haute die Kugel aus kurzer Distanz über Youngster blieb cool den Kasten von Nico Mantl. Keine 120 Sekunden und erzielte mit einem platzierten und überlegten später machte Moritz Heinrich auf der anderen Abschluss das 3:1 (41.). Seite seinen ersten Saisontreffer nach einem plat- Auch nach dem Seitenwechsel agierte Haching zierten Abschluss ins lange Eck (13.). Haching war konzentriert mit und gegen den Ball und machte nun die bessere Mannschaft und hatte nach 21 bereits nach 57 Minuten den Deckel drauf. Einmal Minuten die nächste Chance durch Anspach. Eine mehr bediente von rechts einen Minute später vollendete einen seiner Mitspieler, diesmal war der von Patrick Hasenhüttl schnell gemachten Konter Torschütze. In der 69. Minute durfte auch Nico zum 2:0 (22.). Doch Mannheim wusste zu antwor- Mantl noch einmal sein Können unter Beweis stel- ten. Rafael Garcia traf in der 27. Minute zum 2:1. len, als er einen Drehschuss von Joseph Boyamba Die Gastgeber hatten plötzlich wieder Oberwasser parierte. Anschließend plätscherte die Begegnung und drückten auf den Ausgleich. Haching vertei- dahin, von den Gastgebern kam nichts mehr. Die digte leidenschaftlich, wollte die Führung in die Hachinger verwalteten den Vorsprung souverän und brachten den höchs- ten Sieg der Saison sicher nach Hause. Aufstellung: Mantl, Schwabl, R. Müller, Gre- ger, Dombrowka, Marsei- ler (58. Schröter), An- spach (67. Fuchs), Stierlin, Grauschopf, Heinrich, Ha- senhüttl (80. Stroh-Engel) Tore: 0:1 Heinrich (13.) 0:2 Grauschopf (22.), 1:2 Garcia (27.), 1:3 Anspach (41.), 1:4 Marseiler (57.) Gelbe Karten: Marseiler Schiedsrichter: Eric Müller (Bremen)

8

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Die Claus Spedition GmbH wünscht allen Haching Fans schöne Weihnachten, viel Gesundheit und alles Gute für 2021 Ihre Claus Spedition GmbH aus Taufkirchen

www.claus-international.de

Claus Spedition GmbH Tel.: +49 (0)89 1250 914 - 0 Ludwig-Bölkow-Allee 40, Geb. 6.1 Fax: +49 (0)89 1250 914 - 15 D-82024 Taufkirchen [email protected]

9 Hachinger Wirtshaus Weihnachtszeit ist Familienzeit

Noch keine Idee für ein an Essen an Weih- können Sie auch ganze Enten und Gänse bestellen. nachten? Wir hätten da einen Vorschlag für Weiter geht es mit dem Familienschweinebraten euch. Vom 21.12. bis 30.12. hat das Hachinger am Stück gebraten, ebenfalls mit Kartoffelknödel, Wirtshaus mehrere Familienplatten im Angebot. Dunkelbiersauce, Blaukraut und Krautsalat. Und das Beste daran? Wir liefern euch das Fest- Ein Highlight ist auch die Schnitzelplatte (»Wiener mahl direkt nach Hause. Art« vom Schwein), wahlweise sind Pommes frites, Wie wäre es mit einer Fischplatte mit Karpfen, Bratkartoffeln, Spätzle oder Kartoffelsalat als Bei- Lachs und Zander? Dazu Risolee-Kartoffeln und lage möglich. Senf-Dill-Sauce. Doch das Hachinger Wirtshaus hat Als krönenden Abschluss gibt es zu allen Famili- noch mehr zu bieten. Zum Beispiel die Geflügel- engerichten Lebkuchen-Feigenmousse dazu. platte mit je 2x ¼ Ente und 2x ¼ Gänse mit Kartof- Wir bitten um telefonische Vorbestellungen spä- felknödel Blaukraut und Orangenjus. Natürlich testens einen Tag zuvor unter 0 89 / 6 15 59 16 99.

10 11 12

Aktueller Kader der Saison 2020/21 Spieler mit Statistik

Gleich zwei Spieler feierten in Mannheim Zuvor war er am 15.12.2019 gegen den MSV Duis- ihre Torpremiere in dieser Saison. Sowohl burg erfolgreich gewesen. In Mannheim traf er Moritz Heinrich als auch Paul Grauschopf erzielten nun endlich wieder – am 15.12.2020. ihren ersten Treffer in dieser Spielzeit. Auch feierte in Mannheim eine Pre- Übrigens musste Heinrich genau ein Jahr auf den miere. Der Neuzugang aus Burghausen stand zum Treffer warten. ersten Mal im Kader der Spielvereinigung.

Arie van Lent Roman Tyce Robert Lechleiter Sebastian Wolf Chef-Trainer Co-Trainer Co-Trainer Torwarttrainer

Georg Wallner Claus Schromm Steffen Galm Andreas Fischer Athletiktrainer Sportlicher Leiter Leiter Entwicklung Leitung medizinische und Kaderplanung Abteilung

14 1 Björn Bauer Sebastian Treiber Stefan Schwabl Nico Mantl Physio Physio Zeugwart Tor 14 0 1260 0 0 000

22 41 45 4 Lino Volkmer Robert Müller Tor 00 Tor 00 Tor 00 Abwehr 13 3 0000000001170 0 0 000000000000

5 6 8 14 Josef Welzmüller Marc Endres Felix Göttlicher Abwehr 00 Abwehr 00 Abwehr 14 2 Abwehr 21 0000001236 0 0 180 0 0 000000010000

15 17 23 25 Markus Schwabl Paul Grauschopf Abwehr 12 4 Abwehr 41 Abwehr 14 3 Abwehr 14 2 1030 0 0 146 2 0 1260 0 0 1049 2 0 210020000120

15 28 33 34 36 Jannis Turtschan Viktor Zentrich Deniz Haimerl Abwehr 00 Abwehr 11 Abwehr 00 Abwehr 00 00050 1 0 000000 000000000000

10 16 18 19 Lucas Hufnagel Stephan Mensah Niclas Anspach Maximilian Krauß Mittelfeld 92 Mittelfeld 20 Mittelfeld 11 1 Mittelfeld 00 692 1 0 30 2 0 720 2 0 000 020000340000

20 24 26 27 Niclas Stierlin Moritz Heinrich Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 10 2 Mittelfeld 13 2 000000762 2 0 845 3 0 000000110160

30 31 35 37 Luca Marseiler Felix Müller Julien Richter Mittelfeld 11 2 Mittelfeld 21 Mittelfeld 11 2 Mittelfeld 00 699 2 0 108 1 0 784 2 0 000 290000020000

16

Direktion Burak Kizilay 38 40 43 44 Boipelo Mashigo Leonard Grob Andreas Hirtlreiter Mittelfeld 40 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 Mittelfeld 00 111 4 0 000000000 000000000000

7 9 11 29 Dominik Stroh-Engel Patrick Hasenhüttl Felix Schröter Sturm 13 0 Sturm 00 Sturm 13 3 Sturm 80 576 9 0 000850 2 0 302 6 0 210000490110

17

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Mannschaftskader der Saison 2020/21 SpVgg Unterhaching

18 Vordere Reihe: Jannis Turtschan, Maximilian Krauß, Stephan Mensah, Luca Marseiler, Mitch Gurski, Nico Mantl, Steve Kroll, Lino Volkmer, Felix Schröter, Leonhard Grob, Alexander Kaltner, Christoph Ehlich; 2. Reihe: Maskottchen Fonsi , Stefan Schwabl (Zeugwart), Georg Wallner (Athletiktrainer), Steffen Galm (Kaderplaner), Sebastian Wolf (Torwarttrainer), Arie van Lent (Chef-Trainer), Robert Lechleiter (Co-Trainer), Roman Tyce (Co-Trainer), Claus Schromm (sportlicher Leiter), Sebastian Treiber (Physiotherapeut), Björn Bauer (Physiotherapeut); 3. Reihe: Andreas Hirtlreiter, Stephan Hain, Niclas Anspach, Max Dombrowka, Julien Richter, Markus Schwabl, Niclas Stierlin, Dominik Stahl, Moritz Heinrich, Boipelo Mashigo, Daniel Hausmann, Felix Müller; 4. Reihe: Lucas Hufnagel, Deniz Haimerl, Paul Grauschopf, Josef Welzmüller, Marc Endres, Patrick Hasenhüttl, Christoph Greger, Dominik Stroh-Engel, Felix Göttlicher, Jannik Bandowski, Robert Müller, Alexander Fuchs; Es fehlen: Viktor Zentrich, Julian Zapf und Frederik Greve (Mannschaftsärzte)

19 Spiele & Ergebnisse 3. Liga, 2020 / 2021

ST Heim Gast Ergebnis Zuschauer Datum, Uhrzeit 1 FSV Zwickau – SpVgg Unterhaching 2 : 1 2.621 19. 09. 2020, 14.00 Uhr 2 SpVgg Unterhaching – VfB Lübeck 1 :0 - 25. 09. 2020, 19.00 Uhr 3 FC 04 – SpVgg Unterhaching 0 : 1 3.013 03. 10. 2020, 14.00 Uhr 4 SpVgg Unterhaching – SV Meppen 2 : 1 1.100 11. 10. 2020, 13.00 Uhr 5 1. FC Saarbrücken – SpVgg Unterhaching 2 : 1 - 18. 10. 2020, 13.00 Uhr 6 SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg 0 : 1 - 21. 10. 2020, 19.00 Uhr 7 SpVgg Unterhaching – TSV 1860 München 0 : 2 - 26. 10. 2020, 19.00 Uhr 8 Hallescher FC – SpVgg Unterhaching : - 02. 12. 2020, 19.00 Uhr 9 SpVgg Unterhaching – SC Verl : - 12. 01. 2021, 19.00 Uhr 10 KFC Uerdingen 05 – SpVgg Unterhaching 3 : 1 - 14. 11. 2020, 14.00 Uhr 11 SpVgg Unterhaching – FC Viktoria Köln 2 : 2 - 22. 11. 2020, 14.00 Uhr 12 SG – SpVgg Unterhaching 2 : 0 - 25. 11. 2020, 19.00 Uhr 13 SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 2 : 1 - 28. 11. 2020, 14.00 Uhr 14 Türkgücü München – SpVgg Unterhaching : - 05. 12. 2020, 14.00 Uhr 15 SpVgg Unterhaching – 1. FC Kaiserslautern 2 : 0 11. 12. 2020, 14.00 Uhr 16 SV Waldhof Mannheim – SpVgg Unterhaching 1 : 4 15. 12. 2020, 19.00 Uhr 17 SpVgg Unterhaching – FC Bayern München : 19. 12. 2020* 18 Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching : 09. 01. 2021* 19 SpVgg Unterhaching – 1. FC Magdeburg : 16. 01. 2021* 20 SpVgg Unterhaching – FSV Zwickau : 23. 01. 2021* 21 VfB Lübeck – SpVgg Unterhaching : 26. 01. 2021* 22 SpVgg Unterhaching – FC Ingolstadt 04 : 30. 01. 2021* 23 SV Meppen – SpVgg Unterhaching : 06. 02. 2021* 24 SpVgg Unterhaching – 1. FC Saarbrücken : 13. 02. 2021* 25 MSV Duisburg – SpVgg Unterhaching : 22. 02. 2021* 26 TSV 1860 München – SpVgg Unterhaching : 27. 02. 2021* 27 SpVgg Unterhaching – Hallescher FC : 06. 03. 2021* 28 SC Verl – SpVgg Unterhaching : 13. 03. 2021* 29 SpVgg Unterhaching – KFC Uerdingen 05 : 20. 03. 2021* 30 FC Viktoria Köln – SpVgg Unterhaching : 03. 04. 2021* 31 SpVgg Unterhaching – SG Dynamo Dresden : 10. 04. 2021* 32 SV Wehen Wiesbaden – SpVgg Unterhaching : 17. 04. 2021* 33 SpVgg Unterhaching – Türkgücü München : 20. 04. 2021* 34 1. FC Kaiserslautern – SpVgg Unterhaching : 24. 04. 2021* 35 SpVgg Unterhaching – SV Waldhof Mannheim : 04. 05. 2021* 36 FC Bayern München – SpVgg Unterhaching : 08. 05. 2021* 37 SpVgg Unterhaching – Hansa Rostock : 15. 05. 2021* 38 1. FC Magdeburg – SpVgg Unterhaching : 22. 05. 2021* *Diese Spieltage sind noch nicht terminiert

20 Tabelle & Letzte 6 Begegnungen 3. Liga, 2020 / 2021

Pl. W. Verein Spiele Tendenz g. u. v. Tore Diff. Punkte 1. SG Dynamo Dresden 16 10 2 4 26:13 13 32 2. FC Ingolstadt 04 15 8 3 4 20:16 4 27 3. TSV 1860 München 16 7 5 4 33:17 16 26 4. 1. FC Saarbrücken 15 7 4 4 26:20 6 25 5. SV Wehen Wiesbaden 16 7 4 5 28:25 3 25 6. SC Verl 14 7 3 4 27:19 8 24 7. Hallescher FC 16 7 3 6 23:26 -3 24 8. Hansa Rostock 16 6 5 5 22:18 4 23 9. KFC Uerdingen 05 16 6 4 6 14:15 -1 22 10. FC Victoria Köln 16 6 4 6 20:25 -5 22 11. SpVgg Unterhaching 14 6 1 7 17:19 -2 19 12. Türkgücü München 14 4 6 4 20:22 -2 18 13. SV Waldhof Mannheim 07 15 4 6 5 26:29 -3 18 14. VfB Lübeck 15 4 4 7 20:23 -3 16 15. FC Bayern München II 14 4 4 6 19:23 -4 16 16. SV Meppen 14 5 1 8 16:20 -4 16 17. FSV Zwickau 13 4 3 6 14:16 -2 15 18. 1. FC Kaiserslautern 16 2 9 5 14:22 -8 15 19. MSV Duisburg 16 3 6 7 19:28 -9 15 20. 1. FC Magdeburg 15 3 5 7 13:21 -8 14

11. Spieltag 12. Spieltag 13. Spieltag 14. Spieltag 15. Spieltag 16. Spieltag

( ) v. u. g.

21 Jahresrückblick 2020 Ein verrücktes Fußballjahr in Bildern

Januar

Februar

22 März

April

23

Direktion Burak Kizilay Jahresrückblick 2020 Ein verrücktes Fußballjahr in Bildern

Mai

Juni

24

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. 25 Jahresrückblick 2020 Ein verrücktes Fußballjahr in Bildern

Juli

26 August

September

27 Jahresrückblick 2020 Ein verrücktes Fußballjahr in Bildern

Oktober

28 November

Dezember

29 Trikotsponsor

Exklusiv-Partner

Team Partner Medienpartner

30 Haching Familie

Direktion Burak Kizilay

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION.

Club Rot-Blau

31

Direktion Burak Kizilay Nachholspiel des 9. Spieltags SC Verl

Bereits Anfang November hätte der SC Verl tet. Bereit sin der vergangenen Spielzeit sorgte er in den Sportpark kommen sollen. Aufgrund mit 15 Treffern in der Regionalliga West für den eines positiven Corona-Falls steht das Heimspiel Aufstieg. In der Relegation konnte man sich dann gegen den Aufsteiger nun am 12. Januar an. Anpfiff knapp gegen Lok Leipzig durchsetzen (1:1 und 2:2). ist um 19.00 Uhr. Der Aufsteiger aus Nordrhein- Maßgeblich am Erfolg beteiligt ist auch Trainer Gue- Westfalen spielt eine sehr gute Saison. rino Capretti. Der 38-Jährige ist seit 2017 in Verl, Die Mannschaft hat sich sofort in der 3. Liga zu- was seine erste größere Station ist. rechtgefunden und hat sich im vorderen Drittel Der größte Erfolg des 1924 gegründeten Vereins ist festgebissen. »Die Momentaufnahme ist gut«, sagte übrigens auch der Aufstieg in die 3. Liga. Ob nun Zlatko Janjic kürzlich. »Es macht Spaß und die Jungs sogar der Durchmarsch möglich ist? »Wir wollen sind hungrig.« einfach weiter attraktiv Fußball spielen und zu Janjic hat darauf sehr großen Einfluss. Der Top-Tor- Weihnachten mal auf die Tabelle schauen«, sagte jäger der Verler hat sich in dieser Saison auf Platz 2 Präsident Raimund Bertels dem RevierSport. Der der ewigen Torjäger-Tabelle der 3. Liga vorgearbei- derzeitige Blick dürfte ihm sicherlich gefallen.

32

HOLISTIC. BUSINESS. PROTECTION. Zwischen drum bangen und drauf setzen.

OFFIZIELLER PARTNER

Glücksspiel birgt Suchtrisiken. Hilfe unter gluecksspielhilfe.de Unser nächster Gegner am 18. Spieltag Hansa Rostock

Den Auftakt für die Hachinger ins Jahr 2021 hen heute«, sagte Cheftrainer Jens Härtel nach dem macht ein Auswärtsspiel an der eisigen Ost- Spiel. Zum Jahresende standen noch zwei Auswärts- see. Am 9. Januar um 14 Uhr ist die Spielvereini- spiele für Hansa auf dem Programm. Unter der gung zu Gast bei Hansa Rostock. Magenta Sport Woche ging es nach Ingolstadt, am Samstag zum zeigt die Partie live im TV, die ARD Sportschau zeigt FSV Zwickau. Ausschnitte ab 18 Uhr. Aus 15 absolvierten Partien haben die Rostocker »Die Kogge« hatte im Dezember eine kurze Schwä- 23 Zähler geholt und stehen somit auf Rang sechs chephase. Nach zwei 2:0-Siegen gegen den FC Bay- in der Tabelle. Zwischenzeitlich stand »die Kogge« ern II und Türkgücü München verloren die Ros- bereits auf den beiden Aufstiegsplätzen und dem tocker zwei Spiele in Folge. Einem 1:2 bei Wehen Relegationsrang. Wiesbaden folgte ein 0:2 gegen den SV Meppen. Die Statistik zwischen beiden Klubs ist völlig ausge- »Nach viel Aufwand steht für uns trotzdem ein 0:2 glichen. Aus 26 Begegnungen gingen beide Teams zu Buche. Wir hatten anfangs Probleme, uns Räume je acht Mal aus Sieger hervor. In der vergangenen zu schaffen, das hat in der zweiten Halbzeit besser Saison blieb Haching ungeschlagen. Nach einem geklappt und wir konnten uns gute Möglichkeiten 1:0 im Hinspiel endete die Partie im Ostsee-Stadion erspielen. Aber der Ball wollte einfach nicht reinge- 1:1-Unentschieden.

34 35 hing Unterhac München Ottobrunn

Taufkirchen www.wochenanzeiger.de/info München & Umland

Für viele Orte und Gemeinden in München und Umland haben wir eigene Infoseiten mit Nachrichten, die Sie sogar via Facebook oder RSS abonnieren können:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Allach (München) Alte Heide (München) Altstadt (München) Perlach Am Hart (München) Arabellapark (München)