Ein Produkt der Mediengruppe Main-Post www.main-ding.de Juli 2015

stadtmagazin

› Seite 6 Sommer in der Stadt Das Ferien- programm

Knöllchen für Kippen • Die Neuen beim FC 05 • Stadtfest: das Programm • Ralf Hofmann im Interview • Nie wieder Rückenschmerzen

MITTENDRIN editorial Liebe Leserin, lieber Leser, heißer Ort, der Sommer ist in der Stadt. Mein Nacken fühlt sich schmutzig und sandig an. Kein Schatten weit und breit. Ist es nicht bemitleidenswert? Nein ist es nicht! Diese (zugegebenermaßen frei übersetzten) Zei- len aus dem Song „Summer in the City“ der Combo The Lovin‘ Spoonful wollen so gar nicht auf den Sommer in Schweinfurt passen. Die Menschen genießen das Wetter. Und etli- che Freizeitangebote locken die Schweinfurter vor die Tür, ins Silvana, an den Baggersee, in die vielen wunderbaren Biergärten, an den erfrischenden Main oder zum Volksfest und auf die Kirchweihen.

Für uns Grund genug, ein ganzes mainDing- Magazin einem einzigen Thema zu widmen: dem Sommer in der Stadt. Auf Seite sechs lie- Impressum fern wir Euch einen Überblick über das Ferien- programm. Kühle Getränke-Rezepte haben wir mainDing – das Magazin auf der Seite 22 zusammengestellt. Einen Aus- www.main-ding.de blick auf das Stadtfest Ende August findet Ihr in Hier gibt‘s das Magazin: www.main-ding.de/auslagestellen der Programm-Übersicht zum Rausnehmen auf den Seiten 24 und 25. Erstmals beim Stadtfest Ein Produkt der Mediengruppe Main-Post vertreten ist in diesem Jahr auch das mainDing- Herausgeber, Verlag und Druckrealisierung: Angebot vor dem Zeughaus. Was wir für euch Main-Post GmbH & Co. KG auf der Bühne zusammengestellt haben, findet Persönlich haftende Gesellschafterin: Ihr auf Seite 34. Main-Post Verwaltungs GmbH Geschäftsführer: David Brandstätter Und dann gilt die zweite Strophe des Songs: Anschrift: Berner Straße 2, 97084 Würzburg „Komm, komm, tanz die ganze Nacht!“ Media-Service: (09 31) 60 01 - 191 Redaktion: Julia Haug, Sandra-Bernadette Grätsch, Simon Metzger, Roland Schmitt-Raiser Fotos: Silvia Gralla, Anand Anders, Chris Weiß Grafik: Lisa-Maria Götz Leitung Digital: Peter Tischler, Jochen Breunig Gesamtleitung Mediaverkauf: Matthias Faller Julia Haug Anzeigenleitung: Peter Kruse mainDing-Redaktion Marketing: Peter Winzen Vertrieb: Holger Seeger

Juli 2015 3 MAINDING inhaltsverzeichnis

Editorial 3

Inhaltsverzeichnis 4

Horoskop: mainStern 18

Gewinnspiel: Jetzt abräumen 46

MAINSTADT › Seite 6 Sommer in der Stadt » 6 Ferienprogramm in Schweinfurt Sommer in Events » 9 der Stadt! Höhepunkte im Juli und August

Rathaus aktuell » 12 Knöllchen für Kippen Mehr Geld in der Stadtkasse

Rückenschmerzen adé » 16 7 Tipps für einen schmerzfreien Rücken 360° TRENDS

Kühle Getränke für heiße Tage » 16 Eistee-Rezepte zum Selbermachen › Seite 22 Stadtfest: das Programm » 24 Ein tolles Fest für Schweinfurt Ralf Hofmann im Interview Biergärten? » 22 Gibt's nicht? Gibt es doch!

MAINLIFE

Kirchweih in der Region » 30 Die schönsten Feste auf einen Blick

Partybilder » 42 Was war los in SW?

› Seite 36 Die Neuen beim FC 05 4 Juli 2015

MAINSTADT titelstory

Es ist Sommer in der Stadt

Warum gibt es überhaupt den Som- Okay! Jetzt ist die Nordhalbkugel mer? Klar, weil die Erddrehung dran und auf der liegt etwa nicht exakt auf der Umlauf- auf dem 50. Breitengrad bahn zur Sonne erfolgt, Schweinfurt (50,049, um sondern um rund 23 Grad genau zu sein.) geneigt ist. Somit wird mal die Südhalbkugel, Und wer will ange- mal die Nordhalbkugel sichts des wunderba- mehr mit der Sonne ren Klimas zwischen beschienen. Zum Früh- Main und Rhön die lings- oder Herbstbe- Region überhaupt ver- ginn hingegen verläuft lassen? Baggerseen, die Rotation für einen Schwimmbäder, Wein- kurzen Moment exakt auf feste, Aktivitäten am, im der Ebene der Umlaufbahn und um den Main herum um die Sonne. Die Tage sind versprechen ein fantastisches genauso lang wie die Nächte. Sommererlebnis in SW.

6 Juli 2015

MAINSTADT titelstory

Für Kinder hat die Stadt wieder mal ein tolles Ferienprogramm zusammengestellt. Ein paar ausgewählte Highlights stellen wir nachfolgend vor.

Insgesamt über 160 sportliche und kreative Aktionen für Kinder und Jugendliche stehen in den Ferien zur Verfügung. Darunter sind nicht nur Ausflüge, beispielsweise ins Legoland oder nach Berlin, sondern auch Aktionen vor Ort, wie Karate, Artistik, Kochen, Motorbootfahren, Klettern oder Geocaching.

Auch Das Thema „Unterwasserwelten live erleben“ steht auf dem Programm. Der Aqua- rienverein erlaubt einen Blick unter die Was- seroberfläche. Mal richtig abtauchen können Jugendliche auch im Silvana. Unter Anleitung von geprüften Tauchlehrern können 10- bis 15-Jährige ausprobieren, wie sich die Schwere- losigkeit unter Wasser anfühlt.

Wer lernen möchte, wie man sich mit Hilfe von Karte und Kompass durch die Welt navigiert, kann sich zur Abenteuer-Tour anmelden. Wenn Beim Sport- und Spielfest in der Georg-Wich- das Wetter passt, ist dann auch eine Nacht termann-Sporthalle hingegen können sich die unter freiem Himmel drin. Kinder bei Trendsportarten austoben oder das Sportabzeichen erwerben. Wer sich lieber ganz Nicht nur wichtig, wenn es regnet: der Inter- dem Tanzen widmen will, kann sich für das Som- net-Führerschein. In diesem Ferienprojekt merdancecamp anmelden. Eine Woche lang wird das Internet erforscht und gelernt, wie werden mit dem Team der Dance Academy man es vernünftig und gefahrlos nutzen kann. Choreographien einstudiert, die zum Abschluss Wer schon immer mal ein Musikinstrument als Show den Eltern vorgeführt werden. selbst bauen wollte, hat im Angebot „Inst- rumente aus Naturmaterialien“ Gelegenheit Mit dem Ferienpass erhalten Kinder und Jugend- dazu. Und auch für alle, die gerne das Welt- liche freien Eintritt in das Silvana-Freibad und all erforschen möchten, gibt es Angebote im viele Ermäßigungen. Der Pass kostet 15 Euro Ferienprogramm. ohne Busticket, 22 Euro für beliebig viele Fahr- ten in Tarifzone 1 oder 45 Euro für das gesamte Neben diesen eintägigen Angeboten gibt es Nahverkehrsnetz und ist ab 1. Juli erhältlich. in der ersten Ferienwoche auch Beschäftigung über mehrere Tage: Bei der Abenteuerwiese am Lukas Will, Roland Schmitt-Raiser, Chris Weiß (Fotos) Jugendhaus können Angemeldete unter pädago- gischer Betreuung mit Hammer, Säge und Nägeln Online-Tipp ein „Mini-Schweinfurt“ aus Holzhütten bauen, Alle Angebote des Ferienprogramms und Infos Ausflüge unternehmen oder sich am Spielbus zur Anmeldung, die seit 11. Juli möglich ist, gibt vergnügen. es im Internet unter www.schweinfurt.de.

8 Juli 2015 MAINSTADT events Event-Highlights 20.07. 23.07. Weinfest – 18 Uhr ,,Richter, Henker und arme Sünder" Stadtführung mit dem Stadtknecht Lorenz – 20 Uhr 23.07. Die Verführung des Casanova 25.07. – 26.07. – Schloss Maßbach – 20 Uhr Straßenweinfest Stammheim

Juli 2015 9 MAINSTADT events

26.07. 14.08.-18.08. Trödelmarkt – – 06 Uhr Weinfest Volkach 26.07. Barbed Wire – Rakoczyfest Bad Kissingen – 19 Uhr

16.08. Picknick im Schlossgarten – Zeilitzheim 29.07. – 11 Uhr Comedy Lounge – Kulturwerkstatt Disharmonie – 19.30 Uhr 31.07. Frankenräuber beim Weinfest – 20 Uhr (geht bis 3.08.)

Anzeige

02.08. Sommerfest im Wildpark an den Eichen – 10.30 Uhr 02.08. To The Rats and Wolves – Stattbahnhof – 20 Uhr 09.08. Sommerweinfest – Sand am Main – 18 Uhr

29.08. Mondscheinflohmarkt – Marktplatz – 17 Uhr

10 Juli 2015 MAINSTADT events

29.08. 17.10. Stadtfest Schweinfurt – 10 Uhr Itchy Popzkid – Stattbahnhof SW – 20 Uhr

12.10. Annisokay – Stattbahnhof – 20 Uhr

Anzeige

Juli 2015 11 MAINSTADT rathaus aktuell Knöllchen fürs Kippen-Schnippen Immer weniger Menschen rauchen. Mit ein standardisiert geahndet wurden. Verstöße, die Grund für die Entwicklung ist das Rauchverbot speziell die Verunreinigung von Straßen, Wegen in Gaststätten und öffentlichen Gebäuden. Das und Plätzen betreffen, sind jetzt einzeln aufge- wiederum spiegelt sich, trotz Rückgangs, am führt. Das ist nötig, weil ab sofort „verstärkt Straßenbild und auf öffentlichen Plätzen wider: kontrolliert werden soll“, wie es in einem vom Gequalmt wird nämlich draußen. Die sicht- Servicebetrieb Bau und Stadtgrün erar- baren Verschmutzungen nehmen beiteten Konzeptpapier heißt. Der zu, weil es vielen Rauchern noch Stadtrat hieß es kürzlich für gut. immer selbstverständlich scheint, ihre Kippe durch Die Stadt wird mit ihren schlichtes Wegschnip- Verkehrsüberwachern pen zu entsorgen. (VÜD) und dem Kom- munalen Ordnungs- Die Stadt Schwein- dienst (KOD) die furt geht dagegen Eigentümer und Anlie- nun gezielt vor: Mit ger, vor deren Grund- Zuckerbrot und stück Schmutz liegt, Peitsche. Erstens mit auf ihre Reinigungs- Öffentlichkeitsarbeit. pflicht aufmerksam Anfang Mai hat die machen. Dazu gibt es Stadt schon die Aktion vorgefertigte Schreiben. „Schweinfurt reinigt“ ver- VÜD und KOD werden anstaltet und die Ergebnisse auch auf das Kippenschnip- auf dem Marktplatz präsen- pen besonders achten. tiert. Speziell zum Zigaretten-Pro- blem wurde dabei eine meterhohe 25 bis 40 Euro Säule mit den Kippen präsentiert, die an nur einem Tag in der Innenstadt gesammelt wurden. Wer dabei erwischt wird, ist mit 25 Euro Bußgeld dabei. Das gilt auch für den, der ein Taschentuch Zuckerbrot ist auch die nicht billige Aufrüstung wegwirft oder einen Kaugummi ausspuckt. Stär- vor allem der Abfalleimer in der Innenstadt mit kere Verunreinigungen, wie die immer zu beob- Blechen, an denen der Raucher seine Zigarette achtende Unsitte, dass ein Autofahrer gleich den ausdrücken und dann auch gleich im Eimer ent- vollen Aschenbecher auf die Straße kippt, kosten sorgen kann, statt die Kippe auf die Straße zu dann schon 40 Euro. Und: Die Stadt hat eine Pro- werfen. Weil das Kippensammeln speziell aus jektgruppe „Für ein sauberes Schweinfurt“ ins den Ritzen von Parkbänken (wie in der Spi- Leben gerufen. Ihr gehören Vertreter von Bauhof, talstraße) mühsam ist, hat der Servicebetrieb Ordnungsamt, „Gern daheim“ und Werbege- einen Spezial-Staubsauger gekauft. meinschaft „Schweinfurt erleben“ an. Ihr Ziel ist, weitere gezielte Maßnahmen für mehr Sauberkeit Jetzt zur Peitsche. Die Stadt hat den Bußgeld- vorzuschlagen. katalog überarbeitet, weil etliche der darin genannten Ordnungswidrigkeiten bisher nur Von Hannes Helferich, Foto: Thinkstock

12 Juli 2015

MAINSTADT rathaus aktuell

doch ein Plus in der Stadtkasse

Entgegen den Erwartungen hat die Stadt das Keck wies das zurück. Die Gewerbesteuer sei Jahr 2014 mit deutlichen höheren Erträgen nun mal nicht planbar, eine Punktlandung bei abgeschlossen. Die über 15 Millionen Euro mehr der Vorhersage über ihre Höhe nicht möglich. bedeuten bei der gleichzeitigen „Punktladung“ Wenn sie das könne, würde sie Lotto spielen bei den Aufwendungen einen größeren Spiel- und nicht mehr in der Verwaltung sitzen. Unter- raum in diesem Jahr und den Folgejahren, weil stützung erhielt die Finanzchefin vom CSU-Frak- sich die Rücklagen verbessern. tionsvorsitzenden Stefan Funk (CSU). Wer die Gewerbesteuerhöhe vorhersagen könne, der Statt des prognostizierten Minus von annä- „geht mit der Glaskugel durchs Land“. hernd 10 Millionen Euro ergibt sich somit nun ein Jahresüberschuss von 8,1 Millionen Euro. Aussagen machte Keck auch zum aktuellen Stand Diese erfreuliche Nachricht hatte Schweinfurts fürs erste Halbjahr. Die Finanzverwaltung erwar- Finanzreferentin Anna Barbara Keck in den tet zum Plan einen Rückgang der Steuererträge Haupt- und Finanzausschuss mitgebracht. Die um 900 000 Euro auf dann 97,3 Millionen Euro. dicksten Einnahmebrocken gegenüber dem Plan für 2014 sind höhere Gewerbesteuererträge Auch die Schlüsselzuweisungen sind mit 1,1 Milli- und Gewerbesteuernachzahlungen. onen Euro geringer als erwartet. Demgegenüber ist die Bezirksumlage statt der prognostizierten Mit einem Zitat des früheren Bauernverbandsprä- 15 Millionen Euro um 1,1 Millionen Euro niedriger. sidenten Sonnleitner („wenn es uns schlecht geht, glaubt uns das keiner“) übte Ralf Hofmann für die Der Jahresfehlbetrag – Stand Mitte 2015 – werde SPD-Fraktion sanfte Kritik an den stets übervor- also um voraussichtlich 1,1 Millionen Euro höher sichtigen Zahlen der neuen Kämmerin. Bei aller sein als geplant, statt (dank des unerwarteten Freude über die Mehrerträge und Verständnis für Plus in 2014) 20 Millionen nun 21,1 Millionen Euro. die Zurückhaltung stelle diese „Prognose-Strategie auf Dauer die Glaubwürdigkeit in Frage“. Hannes Helferich, Foto: Thinkstock

14 Juli 2015

MAINSTADT expertentipp (Fast) Nie wieder Rückenschmerzen Bewegen, richtig sitzen, optimal liegen! 7 Tipps, mit denen Euer Rücken schmerzfrei bleibt.

Drei von vier Menschen litten mindestens ein- Vorbeugen durch Bewegung. Jede Form mal im Leben unter Rückenschmerzen. Doch der Bewegung tut gut. Mit einem speziellen das Zwicken in den Lendenwirbeln ist in den Rumpftraining lässt sich die Rückenmuskula- allermeisten Fällen keine Krankheit. Mit ange- tur stärken. messener Lebensweise, achtsamem Umgang bei 2 Gewichten und einem individuell abgestimm- Bauch- und Rückenmuskulatur müssen gleich ten Bett lässt sich das Risiko, dass einem der stark sein, sonst gibt es Haltungsunterschiede. Schmerz in den Rücken schießt, minimieren Gut für beides und sehr schonend ist der Unter- armstütz. Ellenbogen anwinkeln, auf dem Boden Wenn’s zwickt, gleich zum Arzt und abstützen, Körper nach hinten strecken und auf den Schmerz möglichst schnell loswerden, die Zehenspitzen stellen. Auch viele Yoga-Übun- damit er sich nicht ins Gedächtnis brennt. gen kräftigen den Rücken. Bei längeren Schonhaltungen entwickelt der Körper1 Fehlstellungen, die wiederum negativ auf Wer lange im Büro sitzt, sollte sich zwischen- den Rücken wirken. Außerdem bleibt auch bei durch zünftig strecken, Arme über dem Kopf Schmerzen Bewegung das beste Heilmittel. dehnen und öfter mal den Nacken kreisen lassen.

16 Juli 2015 MAINSTADT expertentipp

Richtig heben. Polefitness. Im Weiß eigentlich Grunde ist jede jedes Kind. Große Sportart, die Bauch Gewichte aus den und Rückenmus- 3Knien anheben und 7kulatur kräftig, ein ech- den Rücken gerade ter Schmerzkiller. Pole- halten. Wer mit abge- fitness ist da sicher ein knicktem Oberkörper gutes Beispiel, weil die zieht, vervielfacht die komplette Muskula- Kräfte, die am Rücken tur des Oberkörpers zerren. intensiv trainiert wird. Entscheidend ist die Dynamisch sitzen. Nur gerade zu sitzen, Regelmäßigkeit. Zwar baut sich Muskulatur relativ ist wenig hilfreich. Die Bandscheiben zwi- schnell auf. Um aber auch Sehnen und Bänder zu schen den Wirbelkörpern werden nämlich stärken, braucht es Zeit und Kontinuität. Eine Sport- durch Druck und Entspannung mit Nährstof- art als Hobby, die man regelmäßig und mit Freude fen4 versorgt. betreibt, hilft dabei nicht nur dem Rücken, sondern dem kompletten körperlichen und seelischen Deswegen: Mal gerade sitzen und mal absicht- Wohlbefinden. lich ganz rund machen, mal den Oberkörper zu beiden Seiten gegen den sitzenden Unter- Roland Schmitt-Raiser, Chris Weiß (Fotos) körper drehen. Dabei darauf achten, dass die Bewegung nur aus dem Körper selbst kommt. Zwischendurch mal kurz aufstehen, entlastet ebenfalls.

Gesund schlafen. Rund ein Drittel sei- nes Lebens verbringt der Mensch im Schlaf. Dabei sollen sich die Muskeln entspannen und die Bandscheiben wieder mit Flüssigkeit füllen.5 Wer schlecht schläft, regeneriert schlecht.

Die richtige Matratze finden. Kalt- schaum, Taschenfederkern oder der von der NASA entwickelte Viscoschaum bieten unterschiedlichen Schlafkomfort. Generell 6lässt sich sagen, dass Taschenfederkern besonders gut geeignet ist für Menschen, die nachts schwit- zen. Kalt- und Viscoschaum bieten eine stärkere Stützung.

Die richtige Wahl der Matratze hängt aber von so vielen Faktoren wie Gewicht, Liegeposition, Klima und persönlichem Wohlbefinden ab, dass allgemeine Tipps hier wenig weiterhelfen. Die individuelle Beratung ist das Wichtigste.

Juli 2015 17 mainStern Blick in die Sterne

Das bringt die Zukunft bis 26. August Krebs 22. Juni bis 22. Juli

Die Idee haben Sie im Kopf, Widder aber zu deren Ausführung feh- 21. März bis 20. April len Ihnen noch ein paar recht wertvolle Tipps von Fachleuten. Die stellt Eine Entscheidung hat sich zwar ein Bekannter zur Verfügung und Sie können nicht als falsch, aber auch nicht starten. gerade als total richtig erwie- sen. Sie sollten nun bis Anfang August versuchen, zumindest die Konsequen- Löwe zen daraus zu ziehen. 23. Juli bis 22. August

Wenn Sie mit dem Lauf der Dinge Stier nicht zufrieden sind, müssten Sie 21. April bis 20. Mai ab Ende Juli auf eine andere Linie umschwenken, und zwar möglichst bald. Erwar- Veränderungen in Ihrem Berufs- ten Sie nicht, dass dies völlig problemlos geht! leben geben Ihnen um den 10.8. sehr zu denken. Sofern es für Sie etwas nutzt, sollten Sie sich Jungfrau von einer in der Tat außergewöhnlichen Idee 23. August bis 23. September mitreißen lassen. Nicht nur am Arbeitsplatz fallen Sie angenehm durch Ihre Sou- Zwillinge veränität auf. Auch privat ste- 21. Mai bis 21. Juni hen Sie Mitte August bei vielen Menschen hoch im Kurs. Lediglich das Finanzi- Fast der ganze Monat August elle macht ein wenig Kummer. hält allerhand Überraschun- gen für Sie bereit und im Nor- malfall werden es bloß positive Überraschungen Waage sein. Eine neue Bekanntschaft stellt Sie nun 24. September bis 23. Oktober unbemerkt auf die Probe. Sie haben so viel geleistet, dass Sie ab den 14.8. auch einmal ein bisschen mehr Zeit als üblich für sich selbst abzwacken dürfen. Dadurch erhalten Sie auch neue Kraft für kommende Tage.

18 Juli 2015 mainStern

Skorpion Fische 24. Oktober bis 22. November 20. Februar bis 20. März

Im Verlauf des Monats August Jemand verlangt zwar Mitte wird auch ein Flirt durchaus August eine schnelle Entschei- drin sein. Verlieben Sie sich dung von Ihnen, doch dass aber nicht sogleich bis über beide Ohren! Hohe Ihnen das nicht schwer fällt, ist nicht anders zu Erwartungen können enttäuscht werden. erwarten gewesen. Die Hintergründe schließ- lich kennen Sie genau! Schütze 23. November bis 21. Dezember

Ein Problem gestaltet sich Anfang Augsut doch ein biss- chen schwieriger, als Sie dies ursprünglich erwartet hatten. Um das zu bewäl- tigen, sollten Sie sich einen Ihrer Freunde zum Vorbild nehmen.

Steinbock 22. Dezember bis 20. Januar

Sie haben um den 20.8. etwas auf dem Herzen, können aber den geeigneten Zeitpunkt nicht oder nur sehr schwer ausmachen, um zu sagen, was Sie bedrückt. Vielleicht behalten Sie es ganz für sich?

Wassermann 21. Januar bis 19. Februar

Ihr Tatendrang lässt Mitte August etwas nach und Sie verspüren eher die Lust, die schönen Seiten des Lebens im Urlaub zu genießen. Wenn Sie keine Pflicht ver- nachlässigen, ist das okay!

Juli 2015 19 360° TRENDS expertentipp Sommerliche Drinks Eine schöne Abkühlung an heißen Tagen bie- dafür, dass schwarzer Tee nicht nachbittert, dass tet Eistee. Selbst gemachter natür- der Tee sofort trinkfertig kalt ist und lich, denn dann kannst Du selbst er sein frisches Aroma und seine bestimmen, wie intensiv er klare Farbe behält. Brüht den schmecken soll – je nach- Tee doppelt stark auf, also dem, ob Du ihn eher auf 1 Liter Wasser ca. 7 gesüßt oder lieber herb Esslöffel. Füllt ein geeig- magst. Zwei Eistee-Re- netes Behältnis mit Eis- zepte stellen wir hier würfeln und gießt den vor, die uns das Tee- Tee darüber. Wenn haus Ronnefeld zur der Tee abgekühlt ist, Verfügung gestellt hat. Longdrinkgläser (ca. Sie sind alle ohne Alko- 300 ml) mit max. 3 Eis- hol zubereitet. würfeln füllen (nicht zu viel, damit der Tee nicht Geschockter Tee verwässert) – dann weiter schmeckt besser nach Rezept. Wichtiger Hin- weis: Kräuter- und Früchtetees Der Tee wird heiß aufgebrüht immer mit sprudelnd kochendem und nach der Ziehzeit über Eiswürfel Wasser aufgießen und die empfohlenen gegossen, sozusagen schock-gekühlt. Das sorgt Ziehzeiten in jedem Fall einhalten.

Zubereitung Rezept 1: Sunshine Lady Ein Glas mit 2 – 3 großen Eiswürfeln füllen und 1/2 TL Maracujasirup hinzugeben. Das Glas bis etwa 4/5 mit doppelt stark gebrühtem Eistee Sunshine Lady auffüllen und Orangen- saft hinzugeben.

Zubereitung Rezept 2: Ein Glas mit 2 – 3 großen Eiswürfeln füllen und 1/2 TL Vanillezucker hinzugeben. Das Glas bis etwa 4/5 mit doppelt stark gebrüh- tem Eistee Sunshine Lady auffüllen und Orangensaft hinzugeben. Den Eistee mit 1 TL Grenadinesirup verfeinern.

Juli 2015 20 360° TRENDS expertentipp

Ginger Lemon

Zubereitung Rezept 1: Ein Glas mit 2 – 3 großen Eiswürfeln füllen und bis zu 3/4 mit doppelt stark gebrüh- tem Eistee Ginger & Lemon auffüllen. Mit je einem Schuss Karottensaft und Reismilch verfeinern.

Zubereitung Rezept 2: Zubereitung Rezept 3: Ein Glas mit 2 – 3 großen Eiswürfeln füllen Ein Glas mit 2 – 3 großen Eiswürfeln füllen und bis zu 3/4 mit doppelt stark gebrühtem und bis zu 3/4 mit doppelt stark gebrüh- Eistee Ginger & Lemon auffüllen. Den Rest tem Eistee Ginger & Lemon auffüllen. Je 1TL des Glases mit Mineralwasser füllen. Den Eis- Orangensirup und 1TL Ingwersirup hinzuge- tee mit 1TL Ingwersirup verfeinern. ben sowie 1 Schuss Orangensaft.

Entdecke den Trend des Sommers mit Eistee-Cocktails vom

G.-Wichtermann-Platz 3(alter Postplatz), 97421 Schweinfurt, Telefon: 09721/20 7514, www.ateelier.de

Juli 2015 21 MAINSTADT erzähl' mir was Sieben Fragen an Ralf Hofmann

Der gebürtige Wernecker Ralf Hofmann sitzt in Hofmann: Ja, also zunächst mal interessant, dass Schweinfurt für die SPD im Stadtrat, außerdem Sie unterscheiden zwischen Musik und Kul- ist er der Gründer der Blues Agency GmbH und tur (lacht). Aber okay! Ich habe ja den großen in Schweinfurt sicher so etwas wie ein echter Vorteil, dass das, was ich tue, ja im Prinzip auch Promi! Mit ihm sprach Joshua Ayala-Perales. meine Hobbies sind. Ich habe das Privileg, einen Beruf auszuüben, der wirklich auch Berufung ist Herr Hofmann, was war denn Ihr schöns- und genieße das einfach auch. Deswegen ist die tes Erlebnis in diesem Jahr? große zeitlich Einbindung nicht so zu spüren. Ralf Hofmann: Das war schon mein Urlaub, den ich zum ersten Mal auf Sizilien verbringen durfte. Was ist denn Ihr Lieblingsort in Ich war völlig begeistert von der Landschaft, den Schweinfurt? Menschen und auch von der kulinarischen Quali- Hofmann: Na ja, ich bin halt relativ viel unter- tät. Wie man sieht, esse und trinke ich sehr gern wegs. Da ist es einfach schön, einen Ort zu gut. Ich habe relativ viel um die Ohren, und da haben, an dem man für sich ist und seine Ruhe brauche ich auch ab und an mal eine Auszeit. hat. Deswegen ist mein Garten mein liebster Ort. Der Garten ist der Ort, an dem ich mit Sie sind ja politisch, musikalisch und kul- meiner Familie, meinen Kindern sein kann. turell sehr engagiert. Haben Sie denn Das ist mein Refugium. Wir haben das Glück noch Zeit für Freizeit? in Schweinfurt, einen schönen Garten zu

22 Juli 2015 MAINSTADT erzähl' mir was haben und da halte ich mich dann auch sehr Studierende zu integrieren, wird dies das ganze gerne auf. Stadtbild verändern, hinsichtlich Gastronomie, hinsichtlich Freizeitmöglichkeiten. Schweinfurt Was müssen Sie immer dabei haben, ist sowieso international gut aufgestellt, da wenn Sie aus dem Haus gehen? könnte es dies ganz sicher leisten. Hofmann: Das ist relativ fantasielos: mein Handy. Das brauche ich, um arbeiten zu kön- Was sich Ralf Hofmann als drittes für Schwein- nen. Und das zweite, das ich dabei haben muss, furt wünscht, kannst du dir in dem Video-In- ist meine Brille. Die kann ich nicht vergessen, da terview anschauen. Einfach den QR-Code ich sonst die Tür nicht treffen würde. einscannen und anschauen.

Was haben Sie auf Ihrem Nachttisch Von Sandra Bernadette Grätsch liegen? Hofmann: Soweit das die Öffentlichkeit zu inte- ressieren hat, natürlich Bücher, Zeitschriften, ich Online-Tipp bin leidenschaftlicher „11 Freunde“-Leser, ein Fuß- Ralf Hofmanns dritter ball-Magazin für Fußball-Kultur, und das iPad, weil Wunsch sowie das ich kurz vorm Schlafen gerne nochmal Nachrich- komplette Interview auf ten lese oder etwas in der Mediathek anschaue. Youtube

Was sollen die Schweinfurter mal über Sie denken? Hofmann: Meine näheren Freunde bemängeln gelegentlich bei mir, dass ich einen gewissen "sozialen Defekt" habe: Ich mache mir nicht so viele Gedanken darüber, was andere über mich denken. Das ist ein wichtiger Grund, weshalb ich meinen Beruf, den ich mache und die Hob- bys, die ich habe, so ausleben kann. Wenn ich immer nachdenken würde, was andere denken, hätte ich vieles nicht riskiert. Insofern ist es mir wichtig, dass ich einen Teil in dieser wunderba- ren Stadt mitgestalten kann und lebe dafür im Hier und Jetzt. Was in Zukunft irgendwer von mir denkt, ist mir jetzt relativ egal.

Drei Dinge, die Sie in Schweinfurt ändern würden? Hofmann: In der Kurzversion: Ich wünschte mir, dass die Schweinfurter mehr Ehrgeiz ent- wickeln, um sich zu verbessern und auch das Umfeld verbessern. Das ist sicher kein rein Schweinfurter Problem. Aber Schweinfurt ist nun mal meine Heimat. Zweitens wünschte ich mir, die Studierenden der Fachhochschule näher an die Stadt zu binden. Wenn es uns mit dem internationalen Campus gelingt, 2000

Juli 2015 23 MAINSTADT xxx 6. Stadtfest Schweinfurt 28. bis 29. August 2015

Das neue Stadtfest Schweinfurt mit über 80 Stunden Livemusik auf vielen Plätzen: Sport, Genuss, Party und Shopping – das Fest für die ganze Familie!

Samstag 19 – 0 Uhr: Music 12 Uhr: The King Creole Werntal Spatzen Samstag A Tribute to Elvis Von Alpenrock über Baller- 12 Uhr: Race Kult-Classic 15.30 Uhr: G-String mann-Songs und Schlager Pop-Rock im Duett Finest Rock undressed 16 Uhr: Le.cker 20 – 0 Uhr: Heatwave Weinland – Stadtmauer Authentische Musik mit Get the party started Einer der Hauptanziehungs- Gitarre und Piano punkte der vergangenen 20-0 Uhr: Die Cavallinis Stadtwerke Schweinfurt Bierland – Jahre. Winzer aus der Region Legendäre Souveniers der präsentieren Martin-Luther-Platz präsentieren ihre besten 50er bis 70er. Show- und Hauptbühne Brauereien zeigen ihre Tröpfchen in einem ganz – Marktplatz Süd Sortenvielfalt. Hier darf besonderen Ambiente. Für Platz der Industrie – Showprogramm, Stadtfest- geschunkelt werden – Unterhaltung sorgen u.a. Rathaus-Innenhof quiz „Schweinfurt klick“, unter anderem mit den „Monkeyman Band“ und die SKF und ZF präsentieren Interviews mit Livemusik „Werntal Spatzen“. „Cavallinis“. sich und ihre Lehrwerk- – unter anderem mit „Steffi stätten. Außerdem dabei List“ und „PHOENIX“. Freitag Freitag sind die Hochschule für In Kooperation mit Main- 18 Uhr: Walking Act 16 Uhr: Acoustic Pieces angewandte Wissenschaften Post, Radio Primaton und TV (Name stand bei Druck- Jazz-Swing-Latin-Programm Würzburg-Schweinfurt, die touring. schluss noch nicht fest) 20 – 0 Uhr: Monkeyman Wissenswerkstatt, der 19 – 0 Uhr: OBACHT Band Groove & Dance vdi und die IHK Freitag Die rockige Oktober- Würzburg-Schweinfurt. 14 Uhr: #Cashtag festband der Extraklasse Johnny-Cash-Coverband mainDing-Bühne – 20 – 0 Uhr: PHOENIX Samstag Zeughaus Namhafte Partyband der 16 Uhr: Köhlermusikan- Ob Livemusik von „BLAST“ süddeutschen Musikszene ten Zünftige Blasmusik oder „Crossfire“, die Wahl

24 Juli 2015 ANZEIGE MAINSTADT xxx

Wann? Freitag 28. August (14 – 24 Uhr) Samstag 29. August (12 – 24 Uhr) 6. Stadtfest Schweinfurt Immer am letzten August Wochenende Wer? Ganz Schweinfurt und viele auswärtige Gäste sind dabei!

Wo? Schweinfurter Innenstadt: Marktplatz, Martin-Luther-Platz, Stadtmauer, Georg-Wichtermann-Platz, Zeughaus, Rathaus-Innenhof, Manggasse, Mainlände, Skatepark.

Roadshows und Infoständen. Shoppingland – In den TOGGO-Tour – Straßen der Innenstadt Stadtmauer/Skatepark Die Händler der Einkaufs- Die TOGGO-Tour von stadt Schweinfurt laden ein Super RTL gastiert wieder zum Bummeln und Shoppen am Samstag und Sonntag – umrahmt wird das beim Stadtfest. Dort können Verkaufsangebot von unter- Familien ihre Lieblingsstars schiedlichen Walking-Acts. aus dem Fernsehen live erleben. Freitag der Band des Jahres, der 20 – 0 Uhr: Crossfire 16 – 20 Uhr: Bateria „mainDing Dance-Contest“ Cover-Party-Rock der Stadtstrand – Mainlände Caliente, Rocco Recycle oder der „Main-Topmodel“ letzten 40 Jahre Der Stadtstrand hat sich Stelzenläufer Fritz Mack Vorentscheid – auf dieser zu einem der Anziehungs- Bühne ist immer was los. Platz der Kultur – punkte entwickelt. Zum Samstag Georg-Wichtermann-Platz Stadtfest werden besondere 12 –16 Uhr: Bateria Freitag Gemeinsam mit „Gern Attraktionen geboten. Caliente, Rocco Recycle 15 Uhr: Band des Jahres – daheim“ bieten wir am Vorbeischauen lohnt sich. 13 – 17 Uhr: Gradnaus Top 3, Finale Samstag ein abwechslungs- 14 – 18 Uhr: Stelzenläu- 20 – 0 Uhr: BLAST reiches Programm, das Freitag fer Fritz Mack Die Big Band der Covermusik Schweinfurt und seine vielen 20 – 0 Uhr: Karibik Kulturen, die es prägen, zum Tropical Samstag Mittelpunkt hat. 12 Uhr: mainDing Dance- Samstag Contest, 2. Vorentscheid Messemeile – Manggase 20 – 0 Uhr: stand bei 16 Uhr: Main-Topmodel, Unterschiedliche Firmen Druckschluss noch nicht fest Vorentscheid präsentieren sich u.a. mit

Juni 2015 25 360° TRENDS musik

The Ghost Rockets The Ghost Rockets gründeten sich Ende 2005 Was sind eure Lieblingsbands und in Schweinfurt im Umfeld des bekannten Kultur- Lieblingssongs? zentrums Stattbahnhof. Alle Bandmitglieder sind Das ist bei uns von Person zu Person verschie- schon seit Ende der Neunziger in der Schweinf- den. Von Funk bis Punk, von Electro bis Filmmu- urter Musikszene äußerst umtriebig und wirkten sik und von Metal bis Pop ist alles dabei. Wo wir bereits in zahlreichen Punk- und Hardcore-Bands uns geschmacklich hingegen alle ziemlich einig mit. Nach dem selbstbetitelten Debütalbum sind, sind die Rockbands der 90er. Das wären (2009) und den EPs „The Eyes Of...“ (2008) und zum Beispiel Bands wie Soundgarden, Faith No „Echoworld“ (2013) veröffentlichten The Ghost More, Pearl Jam oder Tool. Lieblingssongs gibt Rockets im Sommer 2014 ihr sehnlichst erwarte- es leider viel zu viele! tes zweites Album namens „Goodbye Utopia“. Und welche eurer eigenen Songs findet Seit seiner Gründung spielte das Schweinfur- ihr besonders dufte? ter Quintett mehr als 200 Konzerte in ganz Die neuen Songs sind für uns immer die besten! Deutschland und war bereits Vorgruppe von Wir wollen damit nicht sagen, dass die alten scheiße Bad Religion, The Gaslight Anthem, Tito & sind, aber wir haben uns einfach ein wenig an ihnen Tarantula und vielen anderen. Wir haben mit sattgehört- und gespielt. Neue Songs bringen dann der Band über Lieblingssongs, Zukunftspläne immer wieder einen frischen Wind in die Sache. und besondere Erlebnisse gesprochen: Momentane Lieblingssongs sind beispielsweise „Monster's Son“, „Goodbye Utopia“, „Egos And Wie würdet ihr euch und eure Musik Teamwork“, „Echoworld“ und „The Flood“. beschreiben? Wir finden es schwierig, die eigene Musik zu Wo seht ihr euch in ein paar Jahren. Was beschreiben. Das überlassen wir Leuten, die sich sind eure Ziele? mit unserer Musik beschäftigen. Aber so allgemein Ehrlich gesagt haben wir keine Ahnung. In diesem kann man uns dem Alternative Rock zuordnen. Jahr war und ist jeder mit seinen eigenen privaten

26 Juli 2015 360° TRENDS musik

Band-Steckbrief

Name: The Ghost Rockets Genre: Alternative Rock Gründungsjahr: 2005 Herkunft: Schweinfurt Webseite: facebook.com/theghostrockets

Zielen beschäftigt. Das wird sich 2016 aber hof- Noch ein paar letzte Worte? fentlich wieder ändern. An all unsere Fans: Vielen Dank für die Unter- stützung der letzten Jahre! We love you! Möge Was war euer schönstes Erlebnis mit der die Macht mit euch sein. Cheers! Band? Die schönsten Erlebnisse waren auf jeden Fall Simon Metzger, The Ghost Rockets (Fotos) unsere kleine Tour in Frankreich mit einer Show am Strand, die Shows mit Bad Religion und unsere eigene Halloween-Videodreh-Show im Stattbahnhof. Es gibt kein schöneres Gefühl für eine Band, als wenn man sieht, dass die Men- schen nur wegen deiner Musik kommen und man dann gemeinsam mit der Crowd abfeiern kann. Der Wahnsinn! Noch mal vielen Dank an alle!

Und was ist mal richtig in die Hose gegangen? Ein Konzert in Leer. Wie der Name schon sagt, sind wir bis heute „leer“ ausgegangen. Das war so eine Art Festival in einer unglaublich riesigen Halle. Laut Veranstalter waren alle Karten restlos ausverkauft und er erwartete etwa 1000 Leute an jenem Abend – die aber irgendwie nie kamen. Am Ende spielten alle Bands vor rund zehn Leuten in dieser riesigen 1000-Mann-Halle, wobei bestimmt acht von den zehn Leuten Mitglieder der anderen Bands waren. Es gab also nur unglaubliche zwei oder drei zahlende Gäste an der Abendkasse! Wir können uns bis heute nicht erklären, wo die ande- ren 1000 Menschen mit den gekauften Karten waren. Shit happens! Dennoch war es ein witziger Abend mit viel Alkohol und Party.

Juli 2015 27 360° TRENDS schönste Orte Hä? Was fehlt? Auf Schweinfurts Straßen wollten wir von den recht wussten, wo sie suchen sollten. Deswegen Passanten wissen, was ihnen in Schweinfurt fehlt. haben wir uns auf den Weg gemacht, ein paar Einige antworteten, ihnen fehle ein Biergar- Biergärten besucht. Also, wir sind der Meinung, ten! Okay, nun kann es ja sein, dass sie nicht so Schweinfurt hat viele sehr schöne Biergärten.

Schweinfurt · Jägersbrunnen Telefon (0 97 21) 25509–www.cafe-saxs.de

28 Juli 2015 360° TRENDS schönste Orte Wie verbringt Ihr den Sommer in Schweinfurt?

Peter Am liebsten zu Hause auf der Terrasse.

Pia & Johanna Wir essen Eis - Janine Mit den Kindern gehen und schreiben unsere Seminar wir meistens an de Ellertshäuser arbeit. Ansonsten gehen wir ins See. Silvana oder an den See.

Nando & Daniel Baggersee! Genau, Baggersee!

Justin Im Sommer besuche ich in Heinz Zu Hause oder am Schweinfurt meinen Sohn. Ich kom- Baggersee. me aus Kalifornien. Mit ihm gehe ich in den Pool oder an den See.

Juli 2015 29 20 KIRCHWEIH 2015 *

1 25.07. - 27.07. Schweinfurt-Klingenbrunn 2 31.07. - 03.08. Hoppachshof 3 31.07. - 03.08. Heidenfeld 2 Hoppachshof 4 01.08. - 03.08. Schweinfurt-Bergl 71 5 07.08. - 10.08. 6 21.08. - 24.08. Marktsteinach 7 21.08. - 24.08. 8 22.08. - 24.08. Wiebelsberg 12 Obbach Niederwerrn 9 05.09. - 07.09. 5 19 Hausen 1 Klingenbrunn 16 10 05.09. - 07.09. 6 Marktsteinach Bergl 4 SCHWEINFURT 11 05.09. - 07.09. Oberndorf 23 10 14 Sennfeld 21 Forst 12 11.09. - 14.09. Obbach Main 7 11 Oberndorf 70 13 12.09. - 13.09. Gochsheimer Nachkirchweih 9 13 Gochsheim 14 13.09. Sennfelder Nachkirchweih Bergrheinfeld 7 18 15 18.09. - 19.09. Werneck 16 19.09. - 21.09. Hausen 15 Werneck Main 17 17 19.09. - 21.09. Schwebheim 3 Heidenfeld 22 Eßleben 18 02.10. - 05.10. Grafenrheinfeld 19 03.10. - 05.10. Euerbach 20 10.10. - 12.10. Stadtlauringen 21 07.11. - 09.11. Forst 22 07.11. - 09.11. Eßleben 8 Wiebelsberg 23 20.11. - 23.11. Geldersheim

*Redaktionell ausgewählt - 30 Juli 2015 Liste nicht vollständig 20 Stadtlauringen KIRCHWEIH 2015 *

1 25.07. - 27.07. Schweinfurt-Klingenbrunn 2 31.07. - 03.08. Hoppachshof 3 31.07. - 03.08. Heidenfeld 2 Hoppachshof 4 01.08. - 03.08. Schweinfurt-Bergl 71 5 07.08. - 10.08. Niederwerrn 6 21.08. - 24.08. Marktsteinach 7 21.08. - 24.08. Bergrheinfeld 8 22.08. - 24.08. Wiebelsberg 12 Obbach Niederwerrn 9 05.09. - 07.09. Gochsheim 5 Euerbach 19 Hausen 1 Klingenbrunn 16 10 05.09. - 07.09. Sennfeld 6 Marktsteinach Bergl 4 SCHWEINFURT 11 05.09. - 07.09. Oberndorf Geldersheim 23 10 14 Sennfeld 21 Forst 12 11.09. - 14.09. Obbach Main 7 11 Oberndorf 70 13 12.09. - 13.09. Gochsheimer Nachkirchweih 9 13 Gochsheim 14 13.09. Sennfelder Nachkirchweih Bergrheinfeld 7 18 Grafenrheinfeld 15 18.09. - 19.09. Werneck 16 19.09. - 21.09. Hausen 15 Werneck Main 17 Schwebheim 17 19.09. - 21.09. Schwebheim 3 Heidenfeld 22 Eßleben 18 02.10. - 05.10. Grafenrheinfeld 19 03.10. - 05.10. Euerbach 20 10.10. - 12.10. Stadtlauringen 21 07.11. - 09.11. Forst 22 07.11. - 09.11. Eßleben 8 Wiebelsberg 23 20.11. - 23.11. Geldersheim

*Redaktionell ausgewählt - Liste nicht vollständig Juli 2015 31 MAINSTADT trend Muskelkater statt blauer Flecken

Paintball war gestern: Der neueste Funsport-Trend Rücken- und Schulterbreich bestückt ist. An der heißt Lasertag und erfreut sich bereits seit einigen Weste, die in der jeweiligen Teamfarbe leuchtet, Jahren immer größerer Beliebtheit in Deutschland. hängt der sogenannte „Phaser“ – eine Art Welt- Seit vergangenem Herbst können Lasertag-Fans raum-Pistole, die den Laserstrahl erzeugt und mit auch in Oberwerrn ihrer Leidenschaft frönen. der man auf die Gegenspieler zielt. Dabei han- delt es sich selbstverständlich um keinen echten „Unseren Laser Planet betreiben wir seit Novem- Laser, sondern um eine Licht-Diode – ähnlich wie ber 2014 mit großem Erfolg. Zu unseren Gästen bei einer TV-Fernbedienung. Dieser Lichtstrahl gehören Jugendliche ebenso wie Erwachsene. Wir wird durch Nebelmaschinen, die in einer abge- richten regelmäßig Geburtstage, Junggesellenab- dunkelten und mit Hindernissen ausgestatteten schiede und Firmenevents aus und auch Schul- Halle aufgestellt sind, sichtbar. „Die in unserer klassen und Sportvereine gehören zu unseren Arena verwendeten Laser wurden speziell für Besuchern“, erklärt Christina Hartmann, Assisten- diesen Sport entwickelt und sind für die Augen tin der Geschäftsleitung des Laser Planet in Ober- unschädlich“, versichert Christina Hartmann. Für werrn. Doch was ist das Erfolgsgeheimnis dieser die Orientierung in der dunklen Arena sorgen neuen Trendsport-Art und worum geht es über- Schwarzlicht und Neonfarben. haupt? Für die einen ist Lasertag eine moderne Version von „Räuber und Gendarm“. Andere wie- Im Vergleich zu Paintball (auch „Gotcha“ genannt), derum vergleichen das Spiel eher mit Völkerball bei dem man mit einer Druckluftwaffe Farbkugeln – einem aus dem Schulsportunterricht bekannten auf seine Gegner schießt und sich dabei durchaus Ballspiel, bei dem es das Ziel ist, Team-Mitglieder wehtun kann, stellt Lasertag eine schmerzfreie aus der gegnerischen Mannschaft abzuwerfen. Alternative dar. „Zudem ist Lasertag wesentlich preiswerter als Paintball, da die Spieler nur für Beim Lasertag tragen die Spieler eine elektroni- das Spiel bezahlen und keine zusätzlichen Farb- sche Weste, die mit speziellen Sensoren im Brust-, patronen erwerben müssen“, ergänzt Hartmann

32 Juli 2015 MAINSTADT trend und hebt zugleich einen pädagogischen Aspekt Hartmann rein gar nichts abgewinnen kann: „Wir des Spiels hervor: „Es kommen viele Jugendliche distanzieren uns ganz klar von jeglicher Inszenie- in den Laser Planet, die sonst in ihrer Freizeit sehr rung einer Kriegssituation. Uns geht es darum, viel am PC spielen. Bei uns treffen sie auf Gleich- unseren Gästen einen neuartigen Freizeitspaß gesinnte, bewegen sich aktiv und lernen immer anzubieten, bei dem neben körperlicher Fitness wieder neue Leute kennen. Lasertag macht also auch Geschicklichkeit, Teamfähigkeit und strate- nicht nur Spaß, sondern sorgt für neue Bekannt- gisches Denken gefördert werden“, bekräftigt schaften und viel Bewegung.“ die 31-Jährige. „Wir laden alle Skeptiker herz- lich dazu ein, selbst einmal in den Laser Planet Seinen Ursprung fand Lasertag Ende der 70er zu kommen und das Spiel auszuprobieren oder Jahre in den USA, als ein auf Infrarotstrahlen sich mit uns und unseren Gästen zu unterhalten. basierendes System entwickelt wurde, das zu Dann werden sie schnell sehen können, dass Militärzwecken verwendet werden sollte. Inspi- Lasertag nichts Militärisches oder Kriegsverherrli- riert von dieser Technologie und mit dem Ziel, chendes an sich hat“, fügt Hartmann an und weist die futuristische Szenerie der Star-Wars- und damit auch die letzten Kritiker in die Schranken. Star-Trek-Filme als Spiel umzusetzen, eröffnete der Science-Fiction-Fan George Carter im Jahr Simon Metzger, Laser Planet (Fotos) 1984 das erste Lasertag-Center in Dallas. Wäh- rend Lasertag in den USA längst zu einer Art Online-Tipp Familiensport avanciert ist und sogar Fünf- bis Weitere Infos unter: Siebenjährige zum Phaser greifen dürfen, gibt www.laserplanet-schweinfurt.de es in Deutschland strengere Regularien. Zwar sind auch in der Oberwerrner Arena regelmäßig Familien mit ihren Kindern zu Gast, jedoch müs- sen alle Spieler mindestens zwölf Jahre alt sein.

Trotz Altersbeschränkungen und „harmloserer“ Umstände als bei Paintball - die Spieler zielen nicht direkt auf menschliche Körper, sondern lediglich auf blinkende Lichter in der Dunkelheit - bleibt auch Lasertag nicht von Kritik verschont: Sittenwächter sagen dem Spiel die Inszenie- rung einer Kriegssituation nach und stufen es als jugendgefährdend ein. Vorwürfe, denen Christina

Juli 2015 33 MAINSTADT events

Mode, Musik und Tanzen Auf der mainDing-Bühne vor dem Zeughaus belegt. Interessierte Bands können sich noch bis steht während des Stadtfests am 28. und 29. zum 7. August 2015 bewerben. Es könnte sich August alles unter dem Motto „Mode, Models lohnen, denn zu gewinnen gibt es Gutscheine und Musik“! vom Musikhaus Thomann im Wert von 500,-, 1000,- und 1500,- Euro. Sowie einen Auftritt am Erstmals ist das Partyportal der Mediengruppe 19. September 2015 auf dem Stadtfest in Würz- Main-Post, zu der auch das Schweinfurter Tag- burg. Bewerbungen und weitere Infos findet Ihr auf blatt gehört, mit einer eigenen Bühne vertreten. www.main-ding.de/banddesjahres Rund 18 Stunden Programm sorgen für aller- beste Unterhaltung. Blast – 20 bis 0 Uhr

Finale zur Band des Jahres 2015 – Richtig einheizen wird dann am Abend die 15 bis 18.30 Uhr Partyband „Blast“aus Niederwerrn

Den Auftakt macht am Freitag das Finale zur mainDing Dance-Contest – „Band des Jahres 2015“. Drei Musik-Combos aus Samstag, 12 bis 14:30 Uhr der Region wetteifern um den Titel, den mainDing gemeinsam mit Europas größtem Musikalienver- Weiter geht es am Samstag mit dem Tanzwett- sand, Thomann, ausrichtet. Welche drei Bands das bewerb „mainDing Dance-Contest“. Tänzerin- sein werden, entscheidet eine hochkarätige Jury, zu nen, Tänzer und Tanzgruppen aus der Region der auch der Gemündener Blues-Barde Andreas Mainfranken zeigen hier ihre besten Moves Kümmert zählt. Er selbst hatte 2013 vor seinem und Choreografien. Auch hier können sich Durchbruch bei der TV-Sendung „The Voice of Interessierte noch bewerben, und zwar unter “ den zweiten Platz im mainDing-Contest www.main-ding.de/dancecontest

34 Juli 2015 MAINSTADT events

Wahl zum Main-Topmodel 2015 – 16 bis 18 Uhr

Samstagnachmittag steht dann das Halbfinale zur Wahl des Main-Topmodel 2015 an. 20 Kandidatin- nen aus der Region stellen ihre Modelqualitäten unter Beweis. Gleich drei Mal muss jede Kandi- datin auf die Bühne – sportlich, im Freizeitlook, Abendkleid oder Dirndl, wer den Titel holen will, muss zeigen, dass sie Kleidung präsentieren kann. Eine Jury entscheidet am Nachmittag, welches können Besucher mit heimatlichem Wissen Model sich fürs Finale qualifiziert, das am 19. Sep- glänzen. tember auf dem Stadtfest in Würzburg ausgetra- gen wird. Die Siegerin gewinnt ein professionelles Crossfire – 20 bis 0 Uhr Sedcard-Shooting und eine Traumreise nach Mauritius ins Luxus-Ressort „Lakaz Chamarel“. Am Abend ist dann wieder abfeiern angesagt. Die Partyband „Crossfire“ aus Würzburg wird Zwischendurch zeigen die Cheerleader niemanden ruhig sitzen lassen. „Fierce Athletics“ ein paar ihrer spektakulären Formationen. Und beim „Schweinfurt-Quiz“ Fotos Silvia Gralla und Chris Weiß

Juli 2015 35 360° TRENDS sport So startet der FC 05 Schweinfurt Der Bayerische Fußball-Verband hat zwar lange Wenninger (FC Eintracht Bamberg). Im Juli kam gebraucht, doch gut vier Wochen vor dem Start Christopher Kracun vom 1. FC Kaiserslautern wurde der Spielplan der Regionalliga-Saison ver- II dazu. Nichts wurde es mit Verpflichtungen öffentlicht. Das Eröffnungsspiel bestritten am von Nicolas Görtler (Eintracht Bamberg) und 16. Juli Drittliga-Absteiger SSV Jahn Regensburg Dominik Stolz (SpVgg Bayreuth). und Aufsteiger Viktoria Aschaffenburg. Der FC 05 Schweinfurt begann am Samstag, 18. Juli, mit Ebenso eine Absage erteilte den Nullfünfern einem Heimspiel gegen den 1. FC Nürnberg II. Joannis Karsanidis (FC Würzburger Kickers). Noch getestet wird Ingo Feser (U19 Eintracht Fünf Neuzugänge ergänzen den Kader des Braunschweig). Nach Pablo Pigl wird derweil Fußball-Regionalligisten FC 05 Schweinfurt. auch der 19-jährige Stürmer Shaban Rugovaj Torwart Julian Schneider (TSV Großbardorf), den FC 05 verlassen. Philip Messingschlager (SC Eltersdorf), Daniel Diroll (FC Würzburger Kickers) und Florian Michael Bauer, Marion Wetterich (Foto)

Spielplan: Dienstag, 21. Juli, 18.30 Uhr: Viktoria Aschaffenburg – FC Schweinfurt Freitag, 24. Juli, 20.00 Uhr: FC Ingolstadt II – FC 05 Schweinfurt Freitag, 31. Juli, 19.00 Uhr: SSV Jahn Regensburg – FC 05 Schweinfurt Dienstag, 4. August,19.00 Uhr: SpVgg Unterhaching – FC 05 Schweinfurt Freitag, 15. August, 14.00 Uhr: FC 05 Schweinfurt – FC Augsburg II Samstag, 22. August, 14.00 Uhr: FC Amberg – FC 05 Schweinfurt Freitag, 29. August, 14.00 Uhr: FC 05 Schweinfurt – FV Illertissen Samstag, 5. September, 14.00 Uhr: SpVgg Bayreuth – FC 05 Schweinfurt Freitag, 11. September, 19.00 Uhr: FC 05 Schweinfurt – TSV 1860 München II Samstag, 18. September, 19.00 Uhr: TSV Buchbach – FC 05 Schweinfurt Freitag, 25. September, 19.00 Uhr: FC 05 Schweinfurt – TSV Rain/Lech Samstag, 2. Oktober, 19.00 Uhr: SV Wacker Burghausen – FC Schweinfurt Samstag, 10. Oktober, 14.00 Uhr: FC 05 Schweinfurt – SV Schalding-Heining Freitag, 16. Oktober, 19.00 Uhr: FC Bayern München II – FC 05 Schweinfurt Samstag, 24. Oktober, 14.00 Uhr: FC 05 Schweinfurt – FC Memmingen Samstag, 31. Oktober, 14.00 Uhr: SpVgg Greuther Fürth II – FC Schweinfurt Samstag, 7. November, 14.00 Uhr: 1. FC Nürnberg II – FC 05 Schweinfurt Samstag, 14. November, 14.00 Uhr. FC Schweinfurt – Viktoria Aschaffenburg Samstag, 21. November, 14.00 Uhr: FC Ingolstadt II – FC 05 Schweinfurt Samstag, 28. November, 14 .00Uhr: FC 05 Schweinfurt – SSV Jahn Regensburg

36 Juli 2015 360° TRENDS sport

Neu beim FC 05: Torwart Julian Schneider, Philip Messingschlager, Daniel Diroll und Florian Wenninger, Christopher Kracun (nicht auf dem Foto).

Juli 2015 37 MAINSTADT portrait Schwebheimer Saxophon-Sieger Michel spielt im Familienquartett der Elsens, im Orchester des Alexander-von-Humboldt-Gym- nasiums, im Saxophon-Quartett der Musikschule, in einer Jazz-Improvisations-Gruppe und in der Band Till Ziemssen. Daneben hat er wöchentlich Musikunterricht, hilft in mehreren Blaskapellen aus und spielt beim Bezirksjugendsymphonieorchester und dem Saxophonorchester der Musikakademie in Hammelburg mit. Da bleibt neben der Schule kaum mehr Zeit für etwas anderes.

Noch vor vier Jahren wusste der junge Mann nicht, ob er sich einmal mehr für Musik oder doch lieber für Fußball entscheiden wird, er spielte nämlich bei der FT Schweinfurt in der Bezirksoberliga. Dann aber brach er sich beim Training den Finger, „und das gab mir zu denken“, sagt der 17-Jährige. Als die Entscheidung anstand, entweder zum FC 05 zu gehen und sportlich Gas zu geben oder eben die Musik zu favorisieren, fiel ihm die Wahl leicht. Das Saxophon gewann.

„Wenn ich Zeit habe, daran zu denken, dann ver- miss' ich den Fußball schon ein bisschen, aber ich habe selten Zeit“, sagt Michel. Bei dem Musikpro- gramm neben der Schule wundert das nicht, denn ab und zu übt Michel auch „ein bis zwei Stunden, aber nicht täglich“. Nur vor Wettbewerben, da ist es dann schon mal ein bisschen mehr.

Sein erstes Alt-Saxophon bekam er von seinen Es ist sein bislang größter Erfolg: Der 17-jährige Eltern. Zusammen mit den Geldgeschenken zur Michel Elsen wurde mit 98 von 100 möglichen Konfirmation konnte er sich dann später ein Pro- Punkten bayerischer Landessieger am Saxophon. fi-Alt-Saxophon kaufen. „Das hat 3500 Euro gekos- tet.“ Michel hat weiter gespart und sich nach und Die Musikalität ist Michel in die Wiege gelegt wor- nach auch noch ein Tenor- und ein Sopransaxo- den. Vater Jürgen Elsen spielt Trompete, seine älte- phon zugelegt. Andere Jugendliche kaufen sich ren Brüder Trompete und Posaune. Aber nicht nur ein Mofa oder ein Moped, daran hat Michel nie das Talent macht ihn so erfolgreich, sondern der gedacht. Auf die Frage, was seine Freunde dazu 17-Jährige nimmt für seine Musikerkarriere einiges sagen, meint er nur: „Die sind entweder selbst in Kauf. Beispielsweise wenig Freizeit. Musiker oder wissen das so nicht.“

38 Juli 2015 MAINSTADT portrait

Als nächstes träumt der junge Musiker von einem Ein Leben ohne Musik ist für den jungen Saxopho- Bariton-Saxophon, es spielt in tiefer Lage und hat nisten unvorstellbar. Und so fand er auch immer einen warmen und satten Klang. Aber jetzt schüt- Förderer und Gelegenheiten, sich weiterzuentwi- telt Vater Jürgen den Kopf. Darauf muss Michel ckeln. Schon zweimal wurde Michel ausgewählt, noch lange sparen, denn so ein Instrument kostet am rotarischen Sommerkurs an der Hochschule um die 15 000 Euro. Einmal hat Michel es in einem für Musik in Weimar teilzunehmen. In diesem Kurs Musikladen schon spielen dürfen, „aber nur mit bekommen talentierte junge Musiker die Chance, Handschuhen, denn es war komplett versilbert“, bei Professoren der Hochschule Instrumentenun- erklärt Vater Jürgen. terricht zu nehmen. Nur 80 Musiker im Jahr haben deutschlandweit diese Möglichkeit. Eine Erfahrung, Aber nicht nur finanziell investiert Michel eini- die Michel noch einmal einen Schub gab, meint ges. Er muss auch viel Zeit opfern. Immer wieder Vater Jürgen. springt er ein und hilft aus, wenn Orchester einen Saxophonisten brauchen, und manchmal setzt Auch seine musikalische Zukunft plant der junge er seine drei Saxophone bei einem Stück ein. Im Mann schon. „Jetzt mache ich erst mal den Diri- vergangenen Jahr hat er sein Goldabzeichen bei gentenschein“, erklärt er sein Nahziel. Nach dem einem Wochenkurs in der Nähe von Regensburg Abitur will er dann Musik fürs Lehrfach studieren. gemacht. „Am ersten Ferientag früh um vier Uhr Dazu nimmt er jetzt schon Klavierunterricht. aufstehen, um den Zug um sechs Uhr zu erwi- schen, das war schon hart“, erinnert er sich. Ursula Lux (Text und Foto)

Juli 2015 39 Seat Ibiza Konnektivität, Design und Dynamik

Mit neuen Motoren, vielfältiger Individuali- Konnektivitäts-Lösung Seat Full Link integriert sierung, zusätzlichen Sicherheitssystemen und neben MirrorLink die Funktionen von Apple Car mit einem komplett neuen Konnektivitäts- und Play sowie von Android Auto. Das Design des Infotainment-Angebot meldet sich Seat mit dem fünftürigen Ibiza, des dreitürigen Ibiza SC und der neuen Ibiza zurück. Das verbesserte Fahrwerk Kombivariante Ibiza ST ist nach wie vor aktuell. hebt den Komfort auf eine neue Stufe, der über- Umso deutlicher sind dafür die Aufwertungen im arbeitete Innenraum hat noch mehr Qualität. In neu gestalteten Innenraum, dessen Konzept viel- einem Punkt sind sich die Entwickler treu geblie- fältige Möglichkeiten der Individualisierung bieten. ben: Das emotionale und dynamische Design Die horizontalen Proportionen und die Fahrer- des Ibiza ist einer der zentralen Kaufgründe für orientierung des Cockpits überzeugen durch den kompakten Spanier. Seat hat eine exklusive die optimale Anordnung aller Elemente und Drive App entwickelt, die sich mit allen verbrei- durch ihr Softtouch-Finish. Die Aufmerksamkeit teten Smartphone-Systemen verbindet. Die für das Detail wird spürbar am neuen Lenkrad, den Lüftungsdüsen, dem neuen Instrumentenpanel und den Infotainment-Systemen. Müdigkeit am Steuer eine häufige Technische Daten Unfall-Ursache. Der biza erkennt nachlassende Konzentration Seat Ibiza 1.0 des Fahrers am Lenkverhalten und warnt ihn rechtzeitig. Ein weiteres Sicherheitssystem ist die Multikollisionsbremse. Eco TSI Zylinder: 3, Neue Motorengeneration Hubraum: 1000 cm3 Leistung: 70 kW / 95 PS Im Seat Ibiza kommt als Basis-Benziner ein Dreizylinder mit Länge: 4061 mm 1,0 Liter-Hubraum zum Einsatz, der als Saugmotor 55 kW Breite: 1963 mm (75 PS) und als Eco Höhe: 1445 mm TSI-Turbotriebwerk Tankinhalt: 45 Liter 70 kW (95 PS) oder Höchstgeschw.: 187 km/h 81 kW (110 PS) leistet. Kraftstoffverbrauch: Superbenzin Ein weiteres Highlight kombiniert: 4,2 Liter/100 km ist der Vierzylinder innerorts: 5,0 Liter/100 km 1.4 TSI ACT mit akti- außerorts: 3,7 Liter/100 km vem Zylindermanage- CO2-Emission, kombiniert: ment. 97 g/km Fotos: Matthias Egger CO2-Effizienzklasse: A ANZEIGE

Konnektivität, Design und Dynamik

Fazit: Von außen kaum wahrnehmbar, doch Seat hat den Ibiza umfassend verbessert. Die wichtigsten Updates sind die sparsamen Euro-6-Motoren, das komplett überarbeitete Fahrwerk und das neue Mul- timedia-System. Durch die Modellpflege reift der Ibiza zum Allround-Talent in der Kleinwagen-Klasse. MAINLIFE Und ab geht die Lutzi

42 Juli 2015 MAINLIFE Volksfest Schweinfurt

Juli 2015 43 MAINLIFE Wernecker Bierwoche

44 Juli 2015

MAINSTADT gewinnspiel Kennen Sie Schweinfurt

Wer erkennt diesen Ausschnitt?

Wir möchten von Euch wissen, um welchen Auflösung des Bilderrätsels aus Ausschnitt es sich handelt. der Juni-Ausgabe: Es handelte sich um eine Detailansicht aus Aus allen richtigen Einsendungen verlosen wir dem Innenhof des Rathauses in Schweinfurt. einen Gutschein von „Piercing Deluxe“ im Wert von 50 Euro.

Einsendeschluss ist der 30. August 2015, der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinner werden in der nächsten Ausgabe des main- Ding-Heftes vorgestellt.

Wenn Du die Antwort weißt, klick auf www.main-ding.de/raetsel und füll das Formular aus.

46 Juli 2015 mainDing-Mobil jetzt auf deinem Smartphone