Infobroschüre

Die Gemeinde Geldersheim stellt sich vor

www.geldersheim.de Inhaltsverzeichnis

Seite Seite Vorwort 1 Gesundheit 15 Branchenverzeichnis 2 Alten- und Pflegeheim St. Martin 16 Geschichte 3 Kirchen 17 Gemeinderat 5 Vereine in Geldersheim 18 Ausschüsse 6 Museen · Mehrzweckräume 19 Rathaus – Die Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung 7 Impressum 19 Was erledige ich wo? 8 Notrufnummern 20 Interkommunale Allianz Oberes Werntal 13 Versorgungsunternehmen U3 Kindergarten · Schulen · Jugendtreff 14 Ortsplan mit Straßenverzeichnis U4 U = Umschlagseite

NOTAR PAUL MICHELFEIT

Telefon (0 97 22) 9 47 97-0 Würzburger Straße 2 Telefax (0 97 22) 9 47 97-9 97440 [email protected] Monatlicher Sprechtag im Rathaus Geldersheim Vorwort

Geldersheim – Heimat mit Tradition und Herz

Mit diesem Slogan darf ich Sie im Namen unserer Gemeinde ein- Ein besonderer Dank gilt den Gewerbetreibenden, Händlern laden: Lernen Sie unser liebenswertes Geldersheim kennen! und Handwerkern, mit deren Unterstützung die Herausgabe dieser Broschüre erst möglich wurde. Ich hoffe, dass Ihnen die- Die Neuauflage unserer Informationsbroschüre soll Ihnen als ses Informationsheft jederzeit einen guten Rat und eine Ant- Gast und Besucher, als Neubürger, aber auch den „Alteinge- wort auf Ihre Fragen geben kann. sessenen“ ein Nachschlagewerk geben, das Ihnen viele Fragen beantworten kann. Vor allem soll die vorliegende Broschüre Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Lesen dieser Broschüre und dazu beitragen, dass Sie sich in Geldersheim wohlfühlen. verbleibe mit besten Grüßen und Wünschen

Sie finden hier einen Abriss über unsere interessante geschicht- liche Entwicklung, über Sehenswürdigkeiten, Institutionen und Ihre Vereine. Ebenso erfahren Sie etwas über Veranstaltungen und Freizeitmöglichkeiten. Im Rathaus finden Sie Ansprechpartner, die Ihnen gerne weitere Auskünfte erteilen. Nutzen Sie auch unsere Internetseite www.geldersheim.de. Um immer aktuell informiert zu sein, empfehle ich Ihnen weiterhin, unser Amts- blatt „Geldersheimer Nachrichten“ zu lesen, das wöchentlich in alle Haushalte gebracht wird und im Einzelfall bei der Gemein- Ruth Hanna Gube deverwaltung zu beziehen ist. 1. Bürgermeisterin

1 Branchenverzeichnis

Liebe Leserinnen, liebe Leser! Hier finden Sie eine wertvolle Einkaufshilfe, einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kosten- lose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informa- tionen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Branche Seite Branche Seite

Altenheim 16 Baugeschäft 2 Apotheke 15 Bestattungen 17 Autohaus 5 Energieversorgung 20 Banken U2, 2 Gasversorgung 20 Grabmale 17 BAUGESCHÄFT Holzbau 6 Ingenieurbüros U2, 5, 6 G m ELMAR HÜBNER b Fischrain 1 – 3 · 97506 H Kanalreinigung 2, 20 • Kanalsanierung Kernkraft 7 • TV-Kanaluntersuchung Kompetente Krankengymnastik 16 • Dichtigkeitsprüfung Metallbildner 4 Metzgerei 4 • Sondermülltransporte Partner • Kanalreinigung Natursteine 17 • Rohrreinigung Notar U2 • Satellitenkamera Pflegeheim 16 stellen Ihr Partner Physiotherapie 16 am Bau Rohrreinigung 2, 20 sich Schlosserei 4 Hoch- und Tiefbau Sozialstation 16 Sparkasse U2 Stromversorgung 20 vor Tel. (09721) 8 57 29 Zahnarzt 15 Fax (09721) 8 31 40 Tel. 0 97 23 / 72 82 Zimmerei 6 Fax 0 97 23 / 14 17 Finkenweg 7 E-Mail: [email protected] 97505 Geldersheim U = Umschlagseite

2 Geschichte

Bereits anno 763 als „Geltresheim – Heim des Gelthari” urkund- Nach dem Aufstieg der Reichsstadt kam der Ort lich erwähnt, ist „Galderschum” (mundartlich) einer der ältesten mehr und mehr in die Hand der Würzburger Fürstbischöfe. Orte des Landkreises Schweinfurt. Hier stellten Kaiser Otto II. Trotzdem hatten natürlich noch andere Grundherren Besitz im im Jahre 976 und Kaiser Heinrich III. im Jahre 1049 Urkunden Dorf. Auch nach dem im 16. Jahrhundert erfolgten Verkauf der aus. Geldersheim ist also eine der kleinen Kaiserpfalzen gewe- neun dem Reich gehörenden Bauernhöfe war z. B. erst etwa ein sen und Hauptort der hiesigen Gegend. Drittel der Höfe im Besitz des Hochstifts. Selbstverständlich war Geldersheim auch Sitz eines Centgerichts mit dem dazugehöri- Die große Kirchenburg, Gadenanlage genannt, mit der statt- gen Centbezirk. Anno 1516 stiftete der in Geldersheim gebür- lichen Pfarrkirche erinnert noch heute etwas an diese Zeiten. tige Kölner Domherr Dr. Valentin Engelhard für 14 bedürftige Ausgrabungen des Bayer. Landesamtes für Denkmalpflege Personen das Pfründerspital, das heute ein Seniorenwohnheim bestätigen den Ort Geldersheim als Zentrum fränkischer früh- ist. deutscher Königsherrschaft. Die zutage getretenen Fundamente innerhalb der Kirchenburg zeigen, dass neben der um 1230 Die 1593 errichtete Dorfbefestigung musste 1647/48 wieder erbauten Pfarrkirche St. Nikolaus noch eine ältere Pfalzkapel- abgebrochen werden; die Steine dienten zum Aufbau der le gewesen ist. Das bei den Ausgrabungen entdeckte Fundgut Schweinfurter Stadtmauer. Lediglich das im Jahre 1700 erneu- stammt mit zeitlichem Schwerpunkt aus der karolingisch-otto- erte „Untertor” ist von der Befestigungsanlage übriggeblieben. nischen Epoche. Trotz mehrerer Kriege und Großbrände war Geldersheim bis

Bildstock Museumseingang Gaden Untertor

3 Geschichte

zum Ende des Hochstifts im Jahre 1802 ein wohlhabender Marktflecken. 1815 schließlich ging der Ort an das Königreich Bayern über.

Geldersheim hat sich durch die Gebietsreform hindurch seine Selbständigkeit bewahrt. In den letzten 80 Jahren hat sich die Einwohnerzahl verdoppelt (2500 Einw.). Dazu war der Bau von Siedlungen erforderlich. Geprägt wird das Leben in der Gemein- de durch ein reges Vereinsleben im kulturellen, kirchlichen und sportlichen Bereich.

Eine Sehenswürdigkeit des Dorfes ist die schöne, große Gaden- anlage mit der Pfarrkirche St. Nikolaus. Vom spätromanischen ersten Bau steht noch der Kirchturm. Das Schiff wurde 1610 ab- gerissen und durch ein neues ersetzt. In diesem befinden sich bedeutende barocke Deckengemälde und schöne, barocke Al- täre.

Einen Besuch wert ist auch das Archäologische Museum Gelders- heim, das in einem Teil der so genannten Kirchgaden unterge- bracht ist. Hier werden Lesefunde von den umliegenden Äckern anschaulich mit Erklärungen und Hinweisen auf das geschicht- liche Leben präsentiert. Gänsebrunnen am Rathaus

Landmetzgerei FEILER Partyservice Josef Hart Frische Qualität Euerbacher Weg 34 · 97505 Geldersheim aus eigener Schlachtung Telefon 09721 82443 · Fax 09721 942006 Geldersheim: Schweinfurter Straße 6 · Tel. 8 67 04 Schweinfurt: Segnitzstraße 28 · Tel. 2 18 31 www.metallform-hart.de Bauerngasse 28 · Tel. 18 85 85

4 Gemeinderat

Name Anschrift Fraktion Telefon

Bürgermeister und Stellvertreter 1. Bürgermeisterin: Gube, Ruth Hanna Friedhofstraße 10, 97505 Geldersheim Freie Wähler 09721 788720 2. Bürgermeisterin: Schuler, Annemarie Frankenstraße 15, 97505 Geldersheim CSU – Freie Bürgerliste 09721 84495

Gemeinderatsmitglieder Brust, Oliver Unterdorf 29 Freie Wähler 09721 802423 Hemmerich, Erich Frankenstraße 28 CSU – Freie Bürgerliste 09721 81556 Hemmerich, Thomas Frankenstraße 28 Junge Liste 09721 941587 Huppmann, Georg Mühlgasse 7 Freie Wähler 09721 801606 Kötzel, Katharina Riedstraße 7 CSU – Freie Bürgerliste 09721 82818 Kundmüller, Thomas Obertor-Siedlung 1 CSU – Freie Bürgerliste 09721 801112 Lenz, Reiner Karolingerstraße 9 Freie Wähler 09721 87741 Pawlak, Irmgard Karolingerstraße 13 SPD 09721 802675 Pfeuffer, Alfons Frankenstraße 38 Freie Wähler 09721 86134 Rödemer, Monika An der Schießmauer 1 Freie Wähler 09721 85348 Sahlender, Alfred Karolingerstraße 61 CSU – Freie Bürgerliste 09721 801353 Schlör, Martin Untertorstraße 9 Junge Liste 09721 88061 Schuler, Annemarie Frankenstraße 15 CSU – Freie Bürgerliste 09721 84495 Ziegler, Herbert Brunnengasse 4 SPD 09721 801576

Die 6-jährige Legislaturperiode geht vom 01. Mai 2008 bis zum 30. April 2014 Stand: 06.05.2010

WIR BERATEN UND PLANEN FÜR SIE NEUTRAL PLANUNGSBÜRO FÜR HAUSTECHNIK UBI KARL-HEINZ UND MATHIAS KÖTZEL RIEDSTRASSE 7 – 97505 GELDERSHEIM TEL.: 09721/82818 – FAX: 09721/84811 www.ib-kötzel.de

ANERKANNTER ENERGIEBERATER PLANUNG DER GEWERKE HEIZUNG / LÜFTUNG / SANITÄR

5 Ausschüsse

I. Haupt- und Finanzausschuss III. Rechnungsprüfungsausschuss Vorsitzende: 1. Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube Vorsitzender: Brust, Oliver (Stellvertreter: Sahlender, Alfred)

Mitglieder (Stellvertreter): Hemmerich, Erich (Schuler, Annemarie) Mitglieder (Stellvertreter): Kundmüller, Thomas (Kötzel, Katharina) Schuler, Annemarie (Kötzel, Katharina) Rödemer, Monika (Pfeuffer, Alfons) Rödemer, Monika (Lenz, Reiner) Brust, Oliver (Huppmann, Georg) Ziegler, Herbert (Pawlak, Irmgard) Pawlak, Irmgard (Ziegler, Herbert) Hemmerich, Thomas (Schlör, Martin) Hemmerich, Thomas (Schlör, Martin)

IV. Kulturausschuss II. Bau- und Umweltausschuss Vorsitzende: 1. Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube Vorsitzende: 1. Bürgermeisterin Ruth Hanna Gube

Mitglieder (Stellvertreter): Mitglieder (Stellvertreter): Kötzel, Katharina (Schuler, Annemarie) Hemmerich, Erich (Kundmüller, Thomas) Sahlender, Alfred (Hemmerich, Erich) Schuler, Annemarie (Sahlender, Alfred) Huppmann, Georg (Rödemer, Monika) Brust, Oliver (Pfeuffer, Alfons) Lenz, Reiner (Pfeuffer, Alfons) Lenz, Reiner (Huppmann, Georg) Pawlak, Irmgard (Ziegler, Herbert) Ziegler, Herbert (Pawlak, Irmgard) Schlör, Martin (Hemmerich, Thomas) Hemmerich, Thomas (Schlör, Martin)

6 Rathaus

Gemeinde Geldersheim Würzburger Straße 18 97505 Geldersheim Telefon: 09721 7887-0 Telefax: 09721 7887-40 E-Mail: [email protected] Internet: www.geldersheim.de Sie erreichen uns wie folgt:

Name Sachgebiet Telefon E-Mail

Frau Gube 1. Bürgermeisterin 09721 7887-20 [email protected] Herr Straub Hauptverwaltung 09721 7887-21 [email protected] Herr Horn Finanzverwaltung 09721 7887-22 [email protected] Frau Gallus Kasse/Steueramt 09721 7887-23 [email protected] Frau Wieghardt Kasse/Steueramt 09721 7887-24 [email protected] Frau Bärtl Melde-/Passamt, VHS 09721 7887-10 [email protected] Herr Scholl Melde-/Pass-/Standesamt 09721 7887-11 [email protected] Herr Gessner Bauamt, Renten 09721 7887-12 [email protected] Allgemein 09721 7887-0 [email protected] Bauhof 09721 7887-0 [email protected]

7 Was erledige ich wo?

Rathausführer – Was erledige ich wo?

Besuchszeiten: Montag bis Freitag 08:00 – 12:00 Uhr Montag und Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr

In Sachen Sachbearbeiter Zi.-Nr. Tel. 7887- E-Mail Abbruch von Gebäuden Hr. Gessner 2 12 [email protected] Abfallwirtschaft Landratsamt Schweinfurt 55545 [email protected] Abwasserbeseitigung Abwasserzweckverband 09725 daniela.sell@ 700191 rmg-.de Altortsanierung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Amtl. Mitteilungsblatt Hr. Scholl 1 11 [email protected] (Veröffentlichungen) Fr. Bärtl 1 10 [email protected] An-, Ab- und Ummeldungen Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Anmeldung der Eheschließung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Aufgrabung öffentl. Verkehrsflächen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Ausländerangelegenheiten Hr. Scholl 1 11 [email protected] BaföG-Anträge Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Bauanträge Hr. Gessner 2 12 [email protected] Baulandumlegung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Bauplätze Hr. Gessner 2 12 [email protected] Bauschuttbeseitigung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Bebauungspläne Hr. Gessner 2 12 [email protected] Beglaubigungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Beitragsangelegenheiten – Erschließungs- und Straßenausbaubeitragsrecht Hr. Horn 5 22 [email protected] Benutzung öffentlicher Verkehrsflächen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Bestattungswesen Fr. Bärtl 1 10 [email protected]

8 In Sachen Sachbearbeiter Zi.-Nr. Tel. 7887- E-Mail Betreuungsangelegenheiten (früher Pflegschaften) Hr. Scholl 1 11 [email protected] Bildstocksanierungen Hr. Straub 6 21 [email protected] Biotonnen Fr. Wieghardt 4 24 [email protected] Biotoppflege Hr. Gessner 2 12 [email protected] Bodennutzungserhebungen Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Denkmalschutz Hr. Straub 6 21 [email protected] Dorferneuerung (Zuschüsse) Hr. Horn 5 22 [email protected] EDV Hr. Straub 6 21 [email protected] Ehefähigkeitszeugnis Hr. Scholl 1 11 [email protected] Eheschliessung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Einbürgerungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Einzugsermächtigungen Fr. Wieghardt 4 24 [email protected] Erdaushubbeseitigung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Erschließungsbeitragswesen Hr. Horn 5 22 [email protected] Erziehungsgeld Hr. Scholl 1 11 [email protected] Familienbuchabschriften Hr. Scholl 1 11 [email protected] Feldgeschworenenangelegenheiten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Ferienaktionen Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Feste anmelden Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Festplatzbenutzung Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Feuerwehrangelegenheiten Hr. Horn 5 22 [email protected] Feuerwehrhaus (Raumbelegung) Fr. Gallus 4 23 [email protected] Fischereischeine Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Flächennutzungsplan Hr. Straub 6 21 [email protected] Friedhofsangelegenheiten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Führungszeugnis Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Fundbüro Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Gaststättenerlaubnis Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Geburtenbeurkundung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Gemeinderatssitzungen Hr. Straub 6 21 [email protected]

9 Was erledige ich wo?

In Sachen Sachbearbeiter Zi.-Nr. Tel. 7887- E-Mail Gemeindekasse Fr. Wieghardt 4 24 [email protected] Gewässerschutz Hr. Gessner 2 12 [email protected] Gewerbean-/abmeldungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Gewerbesteuer Fr. Wieghardt 4 24 [email protected] Gewerbezentralregisterauskünfte Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Grabgebühren Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Grabmalgenehmigungen Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Grünanlagen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Grundsteuer Fr. Wieghardt 4 24 [email protected] Grundstücksverwaltung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Haushaltsbescheinigung für Kindergeld Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Hausnummernzuteilung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Heizungsbeihilfen H. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Holzkauf aus Gemeindewald Hr. Gessner 2 12 [email protected] Hundesteuer An-/Abmeldung Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Internet Hr. Straub 6 21 [email protected] Jagdangelegenheiten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Jagdkartenbestätigung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Jugendangelegenheiten Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Jugendschutz Hr. Scholl 1 11 [email protected] Kanalanschluss Abwasserzweckverband 09725 daniela.sell@ 700191 rmg-poppenhausen.de Kanalgebühren Abwasserzweckverband 09725 daniela.sell@ 700191 rmg-poppenhausen.de Kinderausweise Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Kindererziehungszeiten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Kulturangelegenheiten Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Landschaftspflegemaßnahmen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Landwirtschafliche Erhebungen Fr. Bärtl 1 10 [email protected]

10 In Sachen Sachbearbeiter Zi.-Nr. Tel. 7887- E-Mail Lebensbescheinigungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Lohnsteuerkarten Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Manöverschäden Hr. Gessner 2 12 [email protected] Mietangelegenheiten der Gemeinde Fr. Gallus 4 23 [email protected] Mülltonnen Aus-/Rückgabe Landratsamt Schweinfurt 55545 mailto:[email protected] Musikschule Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Namensänderungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Öffentliche Sicherheit und Ordnung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Öffentliche Vergnügungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] (Anzeigen) Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Pachtwesen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Paßangelegenheiten Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Personalausweise Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Personenstandswesen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Planeinsichten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Prozesskostenhilfe Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Rechtlerangelegenheiten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Rentenanträge Hr. Gessner 2 12 [email protected] Rentenversicherung (Auskünfte) Hr. Gessner 2 12 [email protected] Schadensfälle Hr. Straub6 21 [email protected] (Ansprüche gegen Gemeinde) Schlüsselausgabe Gemeindegebäude Fr. Gallus 4 23 [email protected] Schützengarten (Raumbelegung) Fr. Gallus 4 23 [email protected] Schulangelegenheiten Hr. Horn 5 22 [email protected] Schwerbehinderten- Hr. Scholl 1 11 [email protected] angelegenheiten Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Sozialhilfeanträge Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected]

11 Was erledige ich wo?

In Sachen Sachbearbeiter Zi.-Nr. Tel. 7887- E-Mail Sozialversicherung (Auskünfte) Hr. Gessner 2 12 [email protected] Sperrmüllabfuhr Landratsamt Schweinfurt 55545 mailto:[email protected] Sperrzeitverkürzung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Spielplätze Hr. Straub 6 21 [email protected] Statistiken Hr. Scholl 1 11 [email protected] Sterbefallbeurkundung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Steuern und Abgaben Fr. Wieghardt 4 24 [email protected] Straßenreinigung/-beleuchtung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Straßen-, Verkehrswesen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Straßen-/Wegerecht Hr. Gessner 2 12 [email protected] Sühneverfahren Hr. Straub 6 21 [email protected] Tagesmütterbörse Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Telefongebührenermäßigung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Umweltangelegenheiten Hr. Gessner 2 12 [email protected] Umweltschutz Hr. Gessner 2 12 [email protected] Unfallanzeigen (Landwirtschaft) Hr. Gessner 2 12 [email protected] Unterschriftsbeglaubigungen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Urkunden (Standesamt) Hr. Scholl 1 11 [email protected] Vaterschaftsanerkenntnisse Hr. Scholl 1 11 [email protected] Vergnügungsanzeigen Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Verkehrsanordnungen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Vermessungen Hr. Gessner 2 12 [email protected] Versammlungswesen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Viehzählung Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Volkshochschule Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Waffensachen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Wahlen Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Wald der Gemeinde Hr. Gessner 2 12 [email protected] Wasserentnahme öffentl. Gewässer Hr. Gessner 2 12 [email protected]

12 In Sachen Sachbearbeiter Zi.-Nr. Tel. 7887- E-Mail Wegeunterhalt Hr. Gessner 2 12 [email protected] Wehrerfassung Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Wertstoffcontainer Hr. Gessner 2 12 [email protected] Wildschadensregelung Hr. Gessner 2 12 [email protected] Winterdienst Hr. Gessner 2 12 [email protected] Wohngeldanträge Hr. Scholl 1 11 [email protected] Fr. Bärtl 1 10 [email protected] Zuschüsse der Gemeinde Hr. Horn 5 22 [email protected]

„Interkommunale Allianz Oberes Werntal“ für Geldersheim

Die Interkommunale Allianz Der Zusammenschluss der Gemeinden arbeitet in den vier Oberes Werntal ist ein Zu- Handlungsfeldern sammenschluss von zehn Ge- Wirtschaftsstandort meinden: , Dit- Wohnstandort telbrunn, , Gelders- Naherholungsgebiet heim, , Oerlen- Kulturraum bach, Poppenhausen, Wai- golshausen, und Schwerpunktthema der interkommunalen Zusammenarbeit Werneck. sind die Themen Innenentwicklung und Flächenmanagement Steckbrief 2 Landkreise (Schweinfurt und Bad Kissingen) 10 Gemeinden 46 Ortsteile ca. 52.000 Einwohner Weitere Informationen zur Interkommunalen Allianz Oberes Wern als gemeinsame Landmarke Werntal erhalten Sie unter www.oberes-werntal.de

13 Kindergarten · Schulen · Jugendtreff

Kindergarten Schulen

St. Nikolaus Grundschule Dr.-Valentin-Engelhardt-Volksschule Adresse: Lange Gasse 8, 97505 Geldersheim Adresse: Schweinfurter Straße 9, 97505 Geldersheim Telefon: 09721 84535 Telefon: 09721 84147 E-Mail: [email protected] Telefax: 09721 83197 Träger: St. Nikolausverein E-Mail: [email protected] 1. Vorsitzender: Dr. Ralf Roßkopf Karolingerstraße 45, 97505 Geldersheim Hauptschule Hauptschule Holderhecke Öffnungszeiten: Adresse: Kreuzstraße 59, 97493 Bergrheinfeld Montag – Dienstag: 7:00 – 16:30 Uhr Telefon: 09721 97020 Freitag: 7:00 – 15:00 Uhr Telefax: 09721 97028 Kernzeit täglich von: 9:00 – 12:00 Uhr E-Mail: [email protected]

Jugendtreff in den Gaden

Öffnungszeiten: Donnerstag und Freitag jeweils von 16:00 – 22:00 Uhr Jugendtreffleiterin: Ulrike Thein Adresse: Obertor-Siedlung 5, 97505 Geldersheim

Biegenbach

14 Gesundheit

Notrufnummern: 19222 oder 112

Name Anschrift Telefon

Allgemeinmedizin Dr. med. Karl-Heinz Frank Oberdorf 4, 97505 Geldersheim 09721 87713

Zahnärztin Dr. med. dent. Stefanie Römmelt und Würzburger Straße 1, 97505 Geldersheim 09721 804587 Dr. med. dent. Sabine Diedrich

Physiotherapeut Randolf Hannwacker Oberdorf 4, 97505 Geldersheim 09721 948895

Zahnarztpraxis Geldersheim Dr. med. dent. Stefanie Römmelt und Dr. med. dent. Sabine Diedrich

Behandlungsspektrum Angelika Wernke · Apothekerin · Ästhetische Zahnheilkunde Rathausplatz 2 · 97502 Euerbach · Implantatprothetik, Cerec Telefon (09726) 90 79 30 · Telefax 90 79 32 · Digitales Röntgen, Laserbehandlung Kostenlose Servicenummer: · Prophylaxe, Bleaching 0800 90 79 300 · Kinderzahnheilkunde · Akupunktur, ganzheitliche Zahnmedizin

Zahnarztpraxis Geldersheim | Würzburger Str. 1 | 97505 Geldersheim Ihre Gesundheit liegt uns am Herzen Telefon: 0 97 21- 80 45 87 | Telefax: 0 97 21- 94 39 61 | www.zahnarztpraxis-geldersheim.de

15 Alten- und Pflegeheim St. Martin

Alten- und Pflegeheim St. Martin Das Alten- und Pflegeheim St. Martin ist eine vollstationäre Ein- Würzburger Straße 13, 97505 Geldersheim richtung mit 75 Pflegeplätzen in modernen hellen Ein- oder Telefon: 09721 47348-0 Zweibettzimmer mit eigenem Sanitärbereich. Telefax: 09721 47348-120 Vertrautes Pflegepersonal bietet eine kompetente Betreuung E-Mail: [email protected] in den überschaubaren Wohnbereichen. Die individuellen Pfle- Internet: www.sankt-martin-geldersheim.de ge- und Betreuungsleistungen werden im Rahmen der gesetz- lichen Pflegeversicherung erbracht. Auch Kurzzeitpflegeplätze werden angeboten. Seit 1516 Dr. Engelhard’sche Pfründnerspital- stiftung

· Altenheim · Pflegeheim · Kurzzeitpflege Alten- und Pflegeheim St. Martin Würzburger Straße 13 97505 Geldersheim Telefon (0 97 21) 4 73 48-0

16 Kirchen

Katholisches Pfarramt Evangelisch-Lutherisches Pfarramt Zürch 2 Euerbach und Geldersheim 97505 Geldersheim Kirchgasse 4, 97502 Euerbach Telefon: 09721 84609 Telefon: 09726 1275 Telefax: 09721 806833 Telefax: 09726 3385 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

17 Vereine in Geldersheim

Verein Vorsitzende(r) Anschrift Telefon Arbeiterwohlfahrt Raimund Weinknecht Küferweg 2, 97505 Geldersheim 09721 81529 Biegenbacher 11 e. V. Rainer Hörmann Riedstraße 29, 97505 Geldersheim 09721 609437 Bürgerliche Schützengesellschaft Peter Krückel Sonnenstraße 6, 97505 Geldersheim 09721 87788 CSU Ortsverband Annemarie Schuler Frankenstraße 15, 97505 Geldersheim 09721 84495 Eigenheimer-Vereinigung Juana Hoffmann Flugplatzstraße 35, 97505 Geldersheim 09721 802809 1. FC 1945 Geldersheim Reiner Lenz Karolingerstraße 9, 97505 Geldersheim 09721 87741 Freie Wähler Sabine Gube Würzburger Straße 1, 97505 Geldersheim 09721 4759574 Freiwillige Feuerwehr Thomas Starek Ottonenstraße 7, 97505 Geldersheim 09721 948358 Gadenverein Burkard Mauder Oberdorf 28, 97505 Geldersheim 09721 804038 Gartenbau- und Landespflegeverein Roland Steinfelder Karolingerstraße 46, 97505 Geldersheim 09721 88848 Gesang- und Musikverein Monika Rödemer An der Schießmauer 1, 97505 Geldersheim 09721 85348 Verein für Heimat- und Wilfried Brust Friedhofstraße 8, 97505 Geldersheim 09721 85970 Brauchtumspflege e. V. Hubertusverein Erich Hemmerich Frankenstraße 28, 97505 Geldersheim 09721 81556 Junge Union Thomas Hemmerich Frankenstraße 28, 97505 Geldersheim 09721 941587 KAB-Ortsverband Wolfgang Scheckenbach Birkenstraße 24, 97505 Geldersheim 09721 88513 Katholischer Frauenbund Hedwig Schlör Untertorstraße 9, 97505 Geldersheim 09721 88061 Kath. Kindergarten Elternbeirat Kerstin Schäfer Flugplatzstraße 49, 97505 Geldersheim 09721 4759747 Katholischer Pfarrgemeinderat Gabriele Lenz Karolingerstraße 9, 97505 Geldersheim 09721 87741 Kleintierzuchtverein Hubert Hübner Kapellenweg 5, 97505 Geldersheim 09721 86356 Reitergruppe Peter Werner Euerbacher Weg 30, 97505 Geldersheim 09721 801266 Seniorenkreis St. Nikolaus Maria Holzapfel Adelsgasse 4, 97505 Geldersheim 09721 801043 SPD-Ortsverband Georg Pawlak Karolingerstraße 13, 97505 Geldersheim 09721 802675 Sportkegelclub Blau-Weiß Manfred Kuhles Flugplatzstraße 6, 97505 Geldersheim 09721 802213 St. Nikolausverein Dr. Ralf Roßkopf Karolingerstraße 45, 97505 Geldersheim 09721 805780 VdK-Ortsverband Winfried Huppmann Spitzengarten 12, 97505 Geldersheim 09721 802330 Wanderclub Heribert Dreßler Lärchenweg 5, 97505 Geldersheim 09721 86991

18 Museen

Archäologisches Museum Kleines Bauernmuseum

Das Museum will in anschaulicher Weise Das Kleine Bauernmuseum eröffnete im Frühjahr 2010 in den alle Geschichts- und Archäologieinteres- Gaden seine Pforten. sierte ansprechen, ob Einheimische oder Gäste, die einen Einblick in die„aufregen- Herr Michael Popp trägt seit vielen Jahren allerlei landwirt- de” Welt der Archäologie erhalten möch- schaftliche Geräte und Haushaltsgegenstände aus früherer Zeit ten. zusammen. Öffnungszeiten: (werktags bitte im Rathaus, Er hat ausgewählte Exponate in seinem Gaden ausgestellt. Zi.Nr. 4, melden) Montag – Freitag 08:00 – 12:00 Uhr So kann sich jeder Besucher ein Bild von den heute meist nicht Montag u. Donnerstag 13:00 – 17:00 Uhr mehr eingesetzten Gerätschaften machen.

Mehrzweckräume

Die Gemeinde Geldersheim vermietet für Jubiläen, Geburts- Ansprechpartner: tage etc. das Feuerwehrhaus (bis 70 Sitzplätze), den Schützen- Frau Wieghardt garten (bis 40 Sitzplätze) oder die Gaden (bis 35 Sitzplätze). Gemeindeverwaltung Geldersheim, Telefon: 09721 7887-24 Frau Gallus Gemeindeverwaltung Geldersheim, Telefon: 09721 7887-23

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL

Herausgegeben in Zusammen- Umschlaggestaltung sowie Art und Fotos: arbeit mit der Gemeindeverwaltung Anordnung des Inhalts sind zuguns- Gemeindeverwaltung Geldersheim Geldersheim. Änderungswünsche, ten des jeweiligen Inhabers dieser mediaprint WEKA info verlag gmbh www.mp-infoverlag.de Anregungen und Ergänzungen für Rechte urheberrechtlich geschützt. Lechstraße 2, D-86415 Mering www.alles-deutschland.de die nächste Auflage dieser Broschü- Nachdruck und Übersetzungen Tel. +49(0)8233 384-0 www.mediaprint.tv re nimmt die Gemeindeverwaltung in Print und Online sind –auch Fax +49(0)8233 384-103 Geldersheim entgegen. Titel, auszugsweise– nicht gestattet. [email protected] 97505050/1. Auflage/2010

19 Notrufnummern

Polizei 110 Feuerwehr 112 Rettungsdienst/Notarzt 112

Regionale, zuverlässige Partner

Ihr zuverlässiger Partner bei / für: ¢ Rohrverstopfungen, Abflussproblemen Kostenlose Hotline ¢ Hausanschluss-Prüfung und -Reparatur 0800 / 7 62 10 00 ¢ Dichtigkeitsprüfungen / TV-Untersuchungen ¢ Rohr- und Kanalreparaturen Tag und Nacht ట 09721 / 7 62 10 Internet: www.kanaltuerpe.de

20 Versorgungsunternehmen

Gasversorgung Wasserversorgung

Gasversorgung Unterfranken GmbH Zweckverband zur Wasserversorgung der Nürnberger Straße 125 RHÖN-MAINTAL-GRUPPE Telefon: 0931 2794-3 Bergstraße 4, 97490 Poppenhausen Telefax: 0931 2794-566 Telefon: 09725 700-0 E-Mail: [email protected] Telefax: 09725 700-133 Internet: www.gasuf.de E-Mail: [email protected] Störungsdienst: 0931 275588 Internet: www.rmg-poppenhausen.de//rmg/ außerhalb der Geschäftszeit: 0180 2192081 Bei Störungen: 24 Stunden Bereitschaftsdienst Telefon: 09725 700-0

Stromversorgung

Unterfränkische Überlandzentrale eG Abwasser Schallfelder Straße 11, 97511 Lülsfeld Telefon: 09382 604-0 Abwasserzweckverband Telefax: 09382 604-163 Obere Werntalgemeinden E-Mail: [email protected] Bergstraße 4, 97490 Poppenhausen Internet: www.uez.de Telefon: 09725 700-0 Telefax: 09725 700-133 Störungsannahme – Stromausfall im Netz E-Mail: [email protected] Zentrale Vermittlung Internet: www.rmg-poppenhausen.de//azv/ Telefon: 09382 604-0 Bei Störungen: 24 Stunden Bereitschaftsdienst Telefax: 09382 604-163 Telefon: 09721 7843-0 oder 0151 52723652 Ortsplan mit Straßenverzeichnis

Adelsgasse D 4 Am Biegenbach D 4 Am Eckturm BC 4 Am Lagerhaus B 4 Am Löcherbrunnen E 5 Am Schreiberpfad E 4-5 An der Schießmauer CD 5 An der Schule D 3 Bachgasse C 4 Birkenstraße C 3 Bischofshöfe D 4 Braugasse C 4 Brunnengasse D 4 Brunnhöhe D 3 Dorfsheeg CD 5 Dr.-Engelhard-Straße D 3+4 Engersdorfer Weg B 3 Euerbacher Weg BC 3 Fichtenweg C3 Finkenweg B 4 Flugplatzstraße DE 3 Frankenstraße CDE 5 Freibauerngasse C 4 Friedhofstraße D 3 Gartenstraße C 3 Gelthari-Ring BC 1-2 Grenzhof A 4 Gumpertstraße B 4 Hallstattstraße BC 2 Hochstiftgasse C 4 Hofhaltung C 4 Kapellenweg C 5 Karolingerstraße DE 4 Kläranlage F 4 Korngasse C 4 Küferweg D 4-5 Lange Gasse BC 4 Lärchenweg C 3 Leisenberg A 3-4-5 Marktplatz C 4 Mühlgasse BC 3-4 Münnerstadter Straße BC 2 Oberdorf BC 4 Obertor-Siedlung B 4 Oberwerrner Weg C 3 Ottonenstraße E 4-5 Peuntstraße E 3-4 Raiffeisenstraße B 3-4 Reichsabtei D 4 Riedstraße BC 3 Salierstraße E 4-5 Schützenstraße D 4 Schweinfurter Straße DE 4 Sonnenstraße B 2-3 Spitzengarten B 4 Unterdorf CD 4 Untertorstraße D 4-5 Urnenfelderstraße B 2 Von-Henneberg-Gasse D 4 Würzburger Straße C 3-4 Zehntstraße C 4 Zürch CD 4

Die Gemeinde Gemeinde Geldersheim Telefon: 09721 7887-0 Geldersheim – Würzburger Straße 18 Telefax: 09721 7887-40 97505 Geldersheim E-Mail: [email protected] wir sind für Sie da Internet: www.geldersheim.de