AL T

VERANS RÖDEN A A

, S USSTELLUNGEN IN DEN KUNSTSAMMLUNGEN DER GLA MODERNES USSTELLUNGEN IMEUR

MUSEUM FÜR FÜR MUSEUM EUROPÄISCHES EUROPÄISCHES

T

AL

. r Tü offenen der ag T . Lampenglas für orkshop W

TUNGEN er g Cobur . 6 . gung“ e „Erdbew amik: r e K der ag T

. zu“ hör , an „Sieh Museumsnacht gionale e R . 11

Cobur Otto Lindig Naturerbes undseinerErforschun Arbeiten inter V Museen durchbesondere der Führungsindu. Neffen. Ein besondererSer 21 Glas imSchlossparkRosenau. reg sich mitGleichg Die 100 Das EuropäischeMuseumfürMode gipfelte 2008inderGründungStiftungGlasmuseumundE Der Cobur F Kostümfüh "W 450 Zum 37 Inter Führ Stephan Me Eine szenischeFühr „Ich, In derFühr Führ W Themenführ 5. Eine Jahre europäischeKunst-undKulturg Der Rund Highlight-Führ Objekte an, Sie k Museum bewe den Sammlun 18 V 12 darauf len v A 19 anschauliches BildausderGeschichteCoburgsentstehen. 13 Eine Repräsentation bei? 2. Homepa den Sammlun (1921- herausrag sind die Kunstw als HöhepunktkanneinechterRitterhelmund-handschuhausprobie rt 29 Eine der g 4. seinem Schaffen:SchlichteGefäße Külz undLeeBabelinsbesonderedurchfigü 13 W Kompositionen, Bis 9. Ausg Die begleitende Coburg W In seinerfast50jähri Mit HerzogJ 29 europäischen V Strömun In der Kennzeichen seinerRegie ausg wird einbesondererRund W Materialien undGeg der Objekten ausderDauerausstellung Leben und Die wird vielNeuesundÜber Hochzeitskutsche, 13 Sammlun

erbinden imSammelnGenerationen undKulturen este CoburgaktivbegleitetunddasMuseummitzahlreichenSchenkun erwaltung und usstellung v ielfalt zudokumentieren euer &Flamme. Glas. Modernes für Museum Europäischen im er wardieserHerzog? ochentags undsonntags eise. andobjekte,

Mai, Mai, April bis2

...... ie küssensichdie z

elmäßig November2014bis7 Mai2014 Juni2014 Julibis7 Märzbis2

Märzbis2

W A April bis14 A April bis14

April bis14

e Anmeldung istnichterforde Anmeldung istnichterforde Anmeldung istnichterforde ennen dieKunstsammlun roße GestalterdesBauhausesOttoLindig usstellung zeigtausg usstellung zumCobur en en g Abendöffnun . r andel v Einzelbesuche für Glasmuseum“ im wählt wurden. F

. A Erförde

UnsereSonderführung ung ung dur erk Gebur 2002) s 30 22

J Casimir nationaler Museumstag:„Sammeln verbindet“ ewählte ObjekteinderDauer usstellung w .

ebr

Malr g Abhängigk g ahre K ung „Highlights „Highlights ung r Füh . ezeichen g a r g F mit „Schätze“ g e oderregistrierenSiesichfüreineelektronischeBenachrichtigun g en dermode ende Objektev g e. k

ang zudenbedeutendstenExponatenderSchausammlungwirdeinerfaszinierendenReisedurchüber1000

r en v . . ung w en er Glaspreis2014 er Glaspreis2014auf der er MäzenundUnte er Glaspreis2014 W en. uar 2014 Maiund20 Juni, w ung zum450

ImMittelpunktstehenKünstlerausJapan r A en unterdemMotto„F tl inderRollev om GefäßausGlas, . esammelt g – eerbt g – Gefunden . g Cobur este V ereint denKunstsammlun der irk . . nationaler Künstler ollen abernochmehrHinter aberauchNeonarbeiten November2014 Abständen w g g September2014 uft derInte W

,

, on einemmachtb UF DER r 10–17Uhr 14Uhr en v . en aufder . o

dievielekleineGeschichtenerzählen. en desbedeutendenHerzogs

te November2014

November2014 esinnten treffen?DannwirdSieunser ettbe v . . . A wie derenSchülerinLeeBabel(*1940)undSchülerHeinerBauer(1973-2012) September2014 September2014 erden dieGeschichtedesseit1977nunzumvie September2014 13 mationstag auf auf mationstag r Refo . aste“ r ont K erank der „Nacht nacht , usstellung desseit1977zumvie tstag vonHerzogJ

v

W

vice fürF

a ung „Mit J er eiten undÜbe ch die

W on Otto,

ohann Casimir(1564-1633) dur om jug ung mitSchauspiele Zusehensindtraditionellg erden issenschaft undKünste, . . enständen k , er Museums- er g Cobur . 10 . dasLebenbeiHofe, Burghof im Serenade g Juliund7 w HerzogvonSachsen-Coburg“

amik. alburg

en Her w r ung fürEinzelbesucher erb derinte gt –KulturzumFrühstück er

nen Kunst.

ei sofein…"-Herzogin Mar W OPÄISCHEN MUSEUMFÜRMODERNESGLAS . . leben r e experimentell Geschichte . eltpolitik te dieRefo W Juni2014 . org GlasundK r raschendes präsentieren , Gebur

r g

nationale MuseumsratunterdemMotto„Museumcolle Erk e

ie saheraus? V Aktivitäten W ungszeit. endlichen P . amilien mitihrenKindern g ang zuObjektenang ochentags undsonntags(mitFrühstück)or

este undimEuropäischenMuseumfürMode wählte

Juni2015 Christianeund , er Glaspreisist2014daswichtigsteEreignisaufderinte estellt. on HerzogJ erk einmalimMonat(außerJuli/August)

die und tin r Ma . r Casimi ohann J rschaft prägte Herzog en sindspeziellaufunserekleinenBesucherundihreerwachsenen Begleiterabg

enntnisse zug Ausstellung

r ImMittelpunktseinesInteressesalsSammlerstehenKunst Lehrer-Schüler-Beziehung g

nehmer Otto

e v , en der . jedenerstenSamstagimMonat a Külz, tstag v tstag von von tstag r Gebu . 450 . , verbindet“ „Sammeln September2014 , r r r e ombinier hinzurSkulpturundInstallationbeschleunigt. dieineinemoffenen VESTE COBURG jeweilssamstagsundsonntagsum11Uhr , r lich. lich. lich.

g

samstags, wußten,

nahmen on über150Künstle r W

.

nationalen KunstausGlas, ohann Casimirdur DurchseineBautätig ,

, r jeweilssonntagsum11Uhr diedurchihre Aber auchpriv r w , nationaler Museumstag: Museumstag: nationaler r Inte . erk Museum“ mation inseinemStaat nes Glasistzw jeweilsum14.30Uhrsowieam26 A

erden kaumbekannteExponateausdenDepotspräsentie eschichte. or ufmerksam

, V

on HerzogJ g e dervierKerami Installationenundk ohann CasimirläßtbeimRund este Cobur amilien im im amilien F „ Motto dem unter en g un r en der Füh trait desmodeb r derGebrauchv W n desLandestheatersCoburg(Dauer90Minuten)

t, repräsentationsfreudi g e ,

LeeBabel undHeinerBauer

aberauchdiebe as haterinCoburghinte undauchandereMedienwie r J J

und? SiemöchtenIhremMuseumsbesucheine r . Sachsen-Coburg“ von Herzog , r Casimi , ohann Casimir(1564-1633)dasHerzogtumSachsen-Coburgaufvielfälti „Ich e oachim W dasSchützenw r amik ausdenSammlung liche undarchitektonischeObjektebekannt.

sonntags,

winnen undnichtzuletztKostbaresSelteneszube v aldrich hatseitüberdreißigJahrendie

ohann Casimir on KindesbeinenbiszurBahre. V elegt v . Coburg“ este V die ch r du Casimir ohann J „Mit eblasene undg este Coburg or allemmitseinerGebrauchs amilien imMuseum“

k .

ohann Casimir ate SammlersuchenmitihrenSammlun

g eit zuv , , Akzente setzendeBemalunghe . r g GroßelternmitihrenEnk eiter Mitv jeweils17Uhr ung ung r Themenfüh . r Einzelbesuche für ung r ten Malausg Füh , W

, warenaberschonlang arete plaude

diemitJ V

aldrich. ausstellung derKunstsammlung

, Ang este Coburg r W

Highlight- . Frühstück zum Kultur – gt e Amerika, bew n aus26Nationenpräsentie on feier e k

A ettbe

k

erschiedenen er OttoLindig(1895-1966) wußten Prinzenbiszureinzig

usstellungsor erschaffen eit prägteerdasStadtbild

ebot unterdem W Museum Museum . amik r e K ahre J 100 . aldrich W

s Otto esen unddie onzeptionelle Kunstw wussten

affen undRüstung

w g

Zusehensindinter tags undandenBrück w

zeigtineinerGesamtschauaktuellste estiftete und ohann Casimirundseinem esen. amilie amilie F der en g Sammlun den aus amik r e K eschmolzene und erb jurier

g

ch die

Italien,

. erichteten Cobur en Landesher

r

r

t überihren ten Maldurchg , Glas Glas . Flamme & euer F . 2014 Glaspreis er g 14Uhr Cobur r

r

richtung desEuropäischenMuseumsfürMode Aber auchdieHexe .

w

lassen? MusealesSammelndientdemErhaltdesKultur-und

Abg

erden. g g ch die en g Kunstsammlun der ausstellung r t desCobur Daue Aktivitäten w ang durchdieKunstsammlun anisieren wirfürSiebesondereBe SpanienundDeutschland.

en übervierGener t undfürdie r g renzung nes Glas.

V

W en bedacht.

. T Dezember2014um14Uhr V ewählte Objekte in der der in Objekte ewählte g Aus . g Cobur este V ideo undPhotog die g ehrhaftig elkindern itel „Museumbe g Eine

e nichtmehrdo

eliehene este Coburg“ . W Arbeiten ausGlas,

en, Mann. V r ch ch r du (1564-1633) Casimir ohann J elche Bedeutungmaßerderfürstlichen Herzog Mit k n (eserscheinteinSammlungsführer). om F DabeiwirdhäufigGlasmitanderen eramik stilbildendwar en derSchüler Anmeldung istnichterforderlich. erk diehöfischeJagd, V nationale, en derF g eführ ctions mak

r Infor er Glaspreises, g este Coburg VESTE COBURG v 014 ollen dieKunstsammlung 2 er Glaspreises. e, k , or . r ing

Onk

r Aktivitäten derKunstsammlun A eit desLandes, , t, Anlässlich seines450.

W entag Seinune nationalen BühnedesGlasesund demLehrer dennindenletztenJahrenhatsich ar treten diev usstellung ausg ten erk er mieren Siesichaufunserer n tig

v el und

HeinerBauer ring seinerGattin W erfolgung e derF W en Hor w g nochnieimKontext raphie g erk v en r k w on einerinte , en an ettbe erk e connections!“dazuauf stehennebenbühnena t? Sieschauensichg ommunikativ amilie Otto egt“ interessieren Glasbilder r e ausKeramikundGlas. T müdliches Eng v r erbunden sind. anten mitihrenNichtenund t. on ihrenLehre nstube zeug amilie mitObjektenaus dembedeutendsten w Sieg V v Zusehensindca. dashöfische erbs er e on erg g wahren.

reorg winnen anBedeutun T g ehör ationen: endenzen und en einlebensv , e ang wurden W wählt wurden. v eben .

alburg Zentrales r

ereint beidesin en nationalen Jur te zuden e Noteg läuter g , anisier enes zuerinner estimmt. Skulpturenund

egnun

Anna biszur

SolcheMotiv Gebur en denBlick en die A W TUNGEN L A T a Külz VERANS

ag uskunft über .

W Neben In r t und T n. g aldrich te die u alburg ement g ezeigte

rnier und er eben, en mit

Während r tstag Thema Themen g nes ne die en der olles, r & USSTELLUNGEN A 50 tig g , den

e a y en es

Die

g e n,

.

2 01 VERANS Europäisches MuseumfürModer V ÖFFNUNGSZEITEN UND EINTRITTSPREISE VERANST este Coburg T AL A nes Glas L TUNGEN IM EUR TUNGEN TUNGEN INDENKUNSTSAMMLUNGENDER 4. Jahreskar Infor Glaspreis2014“geltenWährend derSonderausstellung„Coburger erhöhteEintrittspreise. Kombikar Kombikar Gr Erwachsene 6,00e Eintrittspreise: 29 Öffnungszeiten:

Führ Kinder undJug P Kunstsammlung 24. 58,00

Kinder bis6Jahre F e-mail: sekretariat@kunstsammlung Thema istdieKraftderNaturunddasSpannungsfeldzwischenChaosOrdnun Es erwar 1530: In V Seine EinflussnahmeaufdieEreignissedesReichstagszu Gottfried-Riemerschmid imStudiodesMuseumseinenEinblickinihre Beständig Im Jahr1530w Refor zum Die „NachtderKontraste“hatsichzueinemunbestrittenenHöhepunktdesCobur 10 Seit vielenJahrensinddieSerenaden Serenade imBurghof Geschichte experimenteller Mar 25 Die Coburg T Bei derRegionalenMuseumsnachtgiltes 11 P In den Abendöffnung Die Führ Führ „Kunst undKrempel“inEchtzeit!ObFra Gefunden –g Bei freiemEintritt T Bei dem 6. Highlights der Kunstsammlung und Kunstfer T Die - MilitärischesFeuerw Mar 13. amerikanische KünstlerinCa 17. 31. Region hineinausstrahlt Sommers inCobur Refor Moder 7. 9. Führ können Führ 25. Lichtballen v unterschiedlichen StationenamBau ihrer Raben-Installationinder einer 29. Jeden 3. Gestalten v den For Kosten proP und Höhepunktder desselben bishinzurUmstrickungundabschließendenKonser - Harz-und Ähnliches giltfürdie Als wichti Im Rahmenderhieran Coburg illuminier aus demRohmaterialHolz Meiler w Je 20. T andere einzuwirk 5. Theologie undinseineBefindlich ons g eilnahmeg amilien 12,00 ersonen mitBehinder or erspektiv ag derK ag deroffenen eitere han No Dezember2014, Januar uppen (ab20 weils aneinem und6. . . September2014 Mai2014 Oktober2014 /26 Juni2014 Juli2014 Märzbis2. Coburg trag Juni2014 ung tin Luther T mationen zumFühr . . ung V eilnehmer v e) Coburg Re mators, P ember bis27 erw eordnete St v tin Lutherunddie nes Glasineinerg erfor W ung „Highlights imGlasmuseum“fürEinzelbesucher en aufBestellungab . erfahren SonntagimMonat tg . v

en je , Oktober2014 V

ung te 18,00 te EuropäischesMuseumfürModer te ten SiespezielleSonderfüh mationstag aufder 13 on Prof.

inter W eilen indenBurghöfeneinlädt ten Hof Juli2014 on hierschreibter A ang ihrer g en füreinhalbesJahraufder e. gionale Museumsnacht„Sieh an, es ElementbeiderFeuer V ugsburg orkshop w mance Musikinstr er Kerami ebühr (Materialk on Christbaumku . d este Coburg T , Er Februar , en bieteneineEinfüh 19Uhr ung 18–23Uhr endliche bis18Jahre, eerg on der nebender erson je tigk w , w darfnichtdabeisein. monaten mitfrüherDun No en der erkliche w eils 11und12Uh er , leben SiedasZusammenspiel P 19Uhr er w . eilte Mar W , eltw en durchdiehistorischenGestaltenDr en g EineProbedersozug ers.) 5,00 10–17Uhr Dr eiten demonstrieren v g en: das e erden mitdem 11–18Uhr er Museumsnacht„NachtderK , ochentag imFrühjahrundHerbstvon17–20Uhr ember amik: „Erdbewe ar . g r winnung , Mr 05 Di–So13.00 –16.00 Uhr März2015:

g ukturen zauber 18–1Uhr Arbeiten zuv . W v ,

Anfer ten. eschmücktem

13 , . eit bedeutendenCobur V V eben erhandeln KaiserundReichüberdieZukunftdesE

ung 10bis17Uhr V k w erden wiederinte V eerbt –g Anfer eranstaltung ungsang olk este Coburg erk erin NicolaGottfried-RiemerschmidarbeitetanderDrehscheibeundfe en imEuropäischenMuseumfürModer orkshop fürLampenglas eranstalte eils 9,40 , Anw . SchlossEhrenburg g Mo–So9.30 –17.00 Uhr(alle Feier : März, Die en

W ebotenen . tin Lutherwährenddes er Leppin, ,

W tigung derSchnittschablonenfürdenBrandmittelsacküberdasNähen 14.30Uhr anz besonderen Tür W a A 3,00 tigung unterschiedlicher or endung r g eit über10.000Kunstinteressie uskunft überIhreSammlungs , tburg unddenLutherstädtenEisleben umente ausGlasfer osten): 80 V tobter e g r t. OPÄISCHEN MUSEUMFÜRMODERNESGLAS 9. ebot: este bieteteinreichhalti rie Fer eln undGlasper winnen kann. Dasabernutzterreichlich:ZahlreicheBriefee

A Oktober €(Eintrittinkl. Schüler(auchimKlassen

erfolg usstellung „StudioglasausGroßbritannien“demCobur en-coburg r W , r : CollegiumMusicumundStadtCoburg D-96450Coburg Das EuropäischeMuseumfürModer k r n. : „Mar

esen desmilitärischenFeuer Gebanntundg T ung indieinter

w W en benötigwurden. V eit inCobur Tübing el. esammelt. , eranstaltun W tig w erden einig trösteterundgibttheologischeRatschlä r eihnachtsbaum, , . 25. ung 09561/879-48 DieBesuchersindeing erkherstellung fungie en undmitdenKünstle v k k , on FeuerballenundP eltpolitik r elheit entfaltensichdieKunst , diemiteiner €. onzer national renommie 13 e V . V tin Luther“ g en undSonderaktionen , winnenden Harzeund , este Coburg nes GlasundSchlossRosenau6,00 31

SchlossRosenauundEuropäischesMuseumfürModer .de en, en zum este Coburg Anmeldung erforde Atmosphäre e , . g gung“ Novembe Demonstrie g . anz neueF er Sammlun inderGroßenHofstube te imBurghofder DezemberundF leben .

len v v www.kunstsammlungen-coburg Führ g on GlasundLichtentdeck g e derLichtballenundP tig . A

en w ugsburg eächtet kannersächsischenBodennichtv Alter en, nationale Studioglasb erwirklichen. ,

, 14und15Uh

T ung), r T „Schätze“ mit Fr ypen v ,

, Glühw el. aufdenenzw 11

erden deshalbdie F . Arbeit amCobur SiegiltseitheralsbedeutendeErinner g , v . ax 09561/879-66 09561/879-0 derHerkunftoderEchtheit:KuratorenundRestauratoren (zw Mar es Prog erband) undStudenten acetten undMöglichk r . r t w Dezember2014, max g leben, er Reichstag g (26 eiteilig . eg r r Eine on P erden zumEinendasDoppeltopf te Künstlerimmuseumsei ten Harzeund ein undPlätzchenkönnenSiedasEuropäischeMuseumfür tin LutherundseinerGemahlinKatharinav r echkränzen teilnehmen aschingsdienstag g te g enstände. r r eladen, . .

lich bis20.

n überihre 12und 1.1. ramm

Augsburg währendseines T (Bitte V dieeinzig echkränzen. T hörzu“ w eilnehmerzahl je vier eere könnendie este einstimmungs Anmeldung istnichterforde eniessen JahrfürdasFlairr er . erks bekanntg Eswirdnurdernor ei Musik r nes Glasistv W : „Katharina tag ung mittels„ ontr T , erminankündigung der orkshop undexperimentelles siebeiihrer daszumFlanierendurchdie w . es unterdemSchutzv g

e g F erk er Glaspreisbeteiligtundspätestensseit2011mit echkränze imZug W

ax 879-66 W 17–20Uhr Arbeit , T e v e-mail:fuehr ittenberg eilnehmer auchle eöffnet) . ang er w Juni2014. ar

e imGlasmuseumbeiKunstlichtinvölliganderer Arbeiten zudiskutieren. g er spielenw T .de aste“ e egung derletztenfünfzigJahreunderklärendie eere tang tig eöffnet; montagsg eliums. eiten desMaterialsGlaszuentdeck . r e Glaskrippeb eschlossen) g

en SieihrLieblingsstückimneuenGlanz. g lauben einenEinblickindieGr www.facebook.com/kunstsammlungen.coburg on 13.00-13.30 Uhr e. , eben undausderunfö ag pro P 2,40 1,00 Eintritt (mind. frei aben w emacht undkönnenaktivin diedarüberhinausauchfürzahlreiche v w T

on Bora“ T aufe“ ineinerHarzmischun W eils 30P . . eilnehmer mitnachHausenehmen Tätigk

A g Ser ezeichen ie soofthaternureinMittel g . erson zzgl. uch amdiesjährig er Kultur Deraber v e Dabeireichendie ung e e e . male Eintritterhoben. oller Höhepunktdesmusikalischen nes Glas

erden. g Am e e vice- T enen Lampenglasstudioihre erden nichtg agespresse oderunsererHomepageentnehmen) g eit am en@kunstsammlung e desExperimentsab er Publikumbekanntist, T T Aufenthalts aufder ersonen, 48,00 ag derKeramikwirdNicola e el. r DerEintrittindasMuseumistfrei. nen, on KurfürstJ VESTE r zm proP zum r v ungsstätte desg lebens entwick nes Glas12,00 lassen undbleibtaufder shosn eschlossen, 879-79 lich. , erfahren undzum wunder r derallesausg tigt g T ischbrenner zubeobachten, wiemanHarzeund , Eintritt(mind. e) und umdenzauberhaft ImprägnierenundFüllen W g A Dauerca. eschlossen ebaute Kerami ochenende aufder emacht. usstellungsräume und

n undsichbeim en Refor Schlosspark Rosenau, FÜR MODERNESGLAS EUROPÄISCHES MUSEUM on Boraer r mig Arbeiten beiden ohann dem en-coburg

en Massedes e elt, 3,00 10,00 6,00 2,00 2,50 2,40 1,00 frei g elöst hatte roßen 60Minuten. undlag . g mationstag

derw Als

ebrannt. V Anderen das , erson zzgl.zum e e e e e e este Coburg umauf lebt wirdin en. e k Abschluss

.de en.

T

en seiner Die eit indie T echnik V w . eere

Rödental este Ihr erden.

V ,

este) en 201