Amtsblatt des Amtes Kreis -Eckernförde

Jahrgang 2017 24.03.2017 Nr. 19

Das Amtsblatt erscheint dienstags und freitags wenn Veröffentlichungen vorliegen und ist kostenlos beim Amt Mittelholstein, Am Markt 15, 24594 und seinen Verwaltungsstellen in und Hanerau-Hademarschen erhältlich. Außerdem kann das Amtsblatt im Internet unter der Adresse www.amt-mittelholstein.de eingesehen werden.

Inhaltsverzeichnis

1. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 153

2. Amtliche Bekanntmachung des Kreises zur Landtagswahl am 07.05.2017, zugelas- S. 154 sene Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 07.05.2017 iin den Wahlkreisen 19 Stein- burg-West und 20 Steinburg-Ost

3. Amtliche Bekanntmachung des Kreises Rendsburg-Eckernfördenach den Bestimmungen der S. 156 Badegewässerverordnung

4. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde S. 157 Nindorf

5. Amtliche Bekanntmachung der Einladung zur Sitzung der Verbandsversammlung des Zweck- S. 158 verbandes Altenheim Hohenwestedt

- 152 -

Gemeinde Grauel Grauel, 23.03.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Finanzausschuss der Gemeinde Grauel ist zu einer Sitzung am

Montag, den 03.04.2017, um 16:30 Uhr, in Raum 013, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Ausschussvorsitzenden/des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Erläuterungen zur Prüfung der Jahresrechnung 2016

8 Stichprobenartige Prüfung der Belege zur Jahresrechnung 2016

9 Schlussbericht zur Jahresrechnung 2016

10 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Friedrich Flügge Ausschussvorsitzender

- 153 -

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Steinburg zur Landtagswahl am 07.05.2017

Zugelassene Kreiswahlvorschläge für die Landtagswahl am 07.05.2017 in den Wahlkreisen 19 Steinburg-West und 20 Steinburg-Ost

Der gemeinsame Kreiswahlausschuss für die Wahlkreise 19 und 20 hat in seiner Sitzung am 17.03.2017 über die Zulassung der eingereichten Kreiswahlvorschläge für die am 07.05.2017 statt- findende Wahl zum Schleswig-Holsteinischen Landtag entschieden. Gemäß § 31 Abs. 3 des Lan- deswahlgesetzes und § 28 der Landeswahlordnung gebe ich hiermit die zugelassenen Kreiswahl- vorschläge für die Wahlkreise 19 Steinburg-West und 20 Steinburg-Ost bekannt.

Wahlkreis 19 Steinburg-West (Städte Glückstadt und , die Ämter Horst-Herzhorn, Itzehoe- Land, und sowie die Gemeinden , Bendorf, , , , Grauel, Hanerau-Hademarschen, , Hohenwestedt, , Lütjenwestedt, . Mörel, , Nindorf, Oldenbüttel, , Rade b. Hohenwestedt, , Seefeld, , , , , Todenbüttel und vom Amt Mittel- holstein)

Bewerberinnen/Bewerber Partei

1 Arp , Hans-Jörn Christlich Demokratische Gastronom Union Deutschlands Geb. 1952 Schwalbenring 58 CDU 25551 Hohenlockstedt 2 Bolln , Stefan Sozialdemokratische Partei Schornsteinfegermeister Deutschlands Geb. 1970 Feldstraße 7 SPD 25355 Barmstedt 3 Voß , Bernd BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Landwirt, MdL Geb. 1954 GRÜNE Diekdorf 124 25554 4 Goronczy , Stefan Freie Demokratische Partei Diplom-Kaufmann (FH) Geb. 1972 FDP Ewergang 5c 25348 Glückstadt 7 Borkowski, Sebastian DIE LINKE Systemelektroniker Geb.1990 DIE LINKE Muhliusstraße 42 24103 Kiel 11 Trebesius, Ulrike Liberal-Konservative Reformer Mitglied des Europaparlaments Geb. 1970 LKR Borgfelde 42 22869 Schenefeld

Wahlkreis 20 Steinburg-Ost (Stadt Itzehoe und Ämter , und Kremper- marsch)

- 154 -

Bewerberinnen/Bewerber Partei

1 Rickers , Heiner Christlich Demokratische Landwirt, Diplom- Agraringenieur Union Deutschlands Geb. 1966 Bergstraße 20 CDU 25548 Oeschebüttel 2 Herdejürgen , Birgit Sozialdemokratische Partei Diplom- Sozialökonomin Deutschlands Geb. 1965 Hebbelstraße 11 SPD 25524 Itzehoe 3 Wendt, Henning BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Polizeibeamter i. R. Geb. 1956 GRÜNE Osterloh 2b 25524 Itzehoe 4 Wudtke, Thomas Freie Demokratische Partei Fachberater im Gesundheitswesen Geb. 1965 FDP Fasanenweg 33 25524 Itzehoe 5 Dr. Voigt, Tom-Michael Piratenpartei Deutschland Physiker Geb. 1968 PIRATEN Lindenstraße 188 25524 Itzehoe 7 Höne, Marco DIE LINKE Landesgeschäftsführer Geb. 1984 DIE LINKE Papenkamp 60 24114 Kiel 9 Musial, Carsten FREIE WÄHLER Automobilkaufmann Geb. 1981 FREIE WÄHLER Birkenweg 12 25361 Krempe 11 Hähne, Christopher Liberal-Konservative Reformer Unternehmer Geb. 1968 LKR Lütt Moor 23 25587 Münsterdorf

Diese Bekanntmachung wird ab dem 23.03.2017 unter der Rubrik Amtliche Bekanntmachungen” im Internetangebot des Kreises Steinburg unter https://www.steinburg.de/132_8174.htm bereitgestellt.

Itzehoe, den 20.03.2017 Kreis Steinburg Amt 05 - Kreiswahlamt - Der Landrat als gemeinsamer Kreiswahlleiter für die Wahlkreise 19 und 20

- 155 -

Amtliche Bekanntmachung des Kreises Rendsburg-Eckernförde nach den Bestimmungen der Badegewässerverordnung

Nach den Bestimmungen der Badegewässerverordnung des Landes Schleswig-Holstein ist die Öffentlichkeit vor jeder Saison zu beteiligen.

Die im Bereich des Amtes Mittelholstein seitens des Gesundheitsamtes überwachten Ba- destellen, einschließlich der vorläufigen aktuellen Qualitätseinstufungen sind:

Forellensee; ; Campingplatz Ausgezeichnet

Teich; Ponypark Padenstedt; Kreikenbohm Ausgezeichnet

Badesee Ferienpark Falkenburg NEU

Die genannten Badestellen stehen ausschließlich den Nutzern der jeweiligen Anlage zur Verfügung, es besteht kein öffentlicher Zugang.

Bürgerinnen und Bürger können Vorschläge, Bemerkungen und Beschwerden zu den ge- nannten Badestellen, sowie weiteren Plätzen, an denen ein reger Badebetrieb stattfindet, richten an

Kreis Rendsburg-Eckernförde Fachdienst Gesundheitsdienste Herrn Wolfgang Tismer Kaiserstr. 8 24768 Rendsburg

Telefon: 04331/202-560 E-Mail: [email protected]

- 156 -

Gemeinde Nindorf 23.03.2017

Amtliche Bekanntmachung

Der Finanzausschuss der Gemeinde Nindorf ist zu einer Sitzung am

Dienstag, den 04.04.2017, um 16:00 Uhr, im Raum 013, Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Bürgermeisters

6 Einwohnerfragestunde

7 Erläuterungen zur Prüfung der Jahresrechnung 2016

8 Stichprobenartige Prüfung der Belege zur Jahresrechnung 2016

9 Schlussbericht zur Jahresrechnung 2016

10 Anfragen aus dem Ausschuss

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkte ist möglich.

gez. Hans-Hermann Ohrt Ausschussvorsitzender

- 157 -

Zweckverband Altenheim Hohenwestedt, 24.03.2017 Hohenwestedt

Amtliche Bekanntmachung

Die Verbandsversammlung des Zweckverbandes Altenheim Hohenwestedt ist zu einer Sitzung am

Montag, den 03.04.2017, um 19:00 Uhr, in Raum 1 (Ratssaal), Am Markt 15, 24594 Hohenwestedt

einberufen.

Tagesordnung

1 Eröffnung der Sitzung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Einladung, der Anwesenheit und der Beschlussfähigkeit

2 Änderungsanträge zur Tagesordnung

3 Beschlussfassung über eventuelle Einwendungen gegen die Niederschrift der letzten Sitzung

4 Bekanntgabe von Beschlüssen aus nichtöffentlicher Sitzung

5 Mitteilungen des Verbandsvorstehers

6 Einwohnerfragestunde

7 Verpflichtung eines neuen Mitgliedes der Verbandsversammlung

8 Neufassung der Verbandssatzung

9 Neubesetzung von Ausschüssen

10 Bericht zur finanziellen Situation des Zweckverbandes unter Berücksichtigung des vorläufigen Jahresabschlusses 2016

11 Anfragen aus der Verbandsversammlung

12 Grundstückangelegenheiten:

13 Umbaumaßnahmen

13.1 Überblick über den Gebäudezustand und die Gesamtsanierungskosten

13.2 Umbaumaßnahmen: Abschluss eines Generalplanungsvertrages

Eine Beschlussfassung über die nichtöffentliche Beratung einzelner Tagesordnungspunkt ist möglich.

gez. Georg Türk Zweckverbandsvorsteher

- 158 -