Wegweiser – Nachbarschaft und Soziales in Neukölln Süd 2016 / 2017 Netzwerk Gropiusstadt Wegweiser Nachbarschaft und Soziales in Neukölln Süd Diese Broschüre erscheint bereits in der siebten überarbeiteten Auflage. Sie stellt Ihnen – den Bürgerinnen und Bürgern aus dem Süden Neuköllns – die Adressen sozialer Einrichtungen in dieser Region vor. Diese Broschüre möchte Ihnen eine Orientierungshilfe sein, Ihnen weite Wege ersparen und Sie vor allen Dingen ermun- tern, sich in Ihrer Nachbarschaft umzuschauen, wenn Sie nach einem Treffpunkt für Begegnung im Stadtteil oder nach Hilfestellung bei gesundheitlichen/persönlichen/familiären Problemen suchen. Um diese vielen interessanten Angebote sinnvoll für Sie auf- einander abzustimmen und fort zu entwickeln, haben sich im Januar 2011 über 20 Projekte als Netzwerk Gropiusstadt (NWG) zusammengeschlossen. Vertreten darin sind Beratungs-, Selbsthilfe-, Nachbarschafts-, Jugend/ Familien- und Senioren*innen einrichtungen sowie Gropiusstädter Wohnungsbauunternehmen. Viel Freude beim Durchblättern! Herausgeber: Selbsthilfe- und Stadtteilzentrum Neukölln-Süd Lipschitzallee 80, 12353 Berlin, Tel. 605 66 00, Fax 605 68 99 Redaktion: Carmen Schmidt, geschäftsführende Projekteleitung und Koordinatorin der Nachbarschaftsarbeit Neukölln-Süd Recherche und Datenbank: Nicole Franke, ehrenamtliche Mitarbeiterin Finanzierung: Senatsverwaltung Gesundheit und Soziales Datenmanagement/Layout und Herstellung: Thomas Didier, Meta Druck,
[email protected] Nachbarschaft und Soziales in Neukölln-Süd Begegnungen im Stadtteil