BREBERSDORF PFERSDORF BURGHAUSEN POPPENHAUSEN GRESSTHAL RÜTSCHENHAUSEN HAIN SCHWEMMELSBACH KAISTEN SÖMMERSDORF KRONUNGEN KÜTZBERG WÜLFERSHAUSEN OBBACH 15 Dörfer - eine Gemeinde www.evang-kirche-obbach.de GEMEINDEBRIEF DER EVANG.-LUTH. KIRCHENGEMEINDE OBBACH MIT POPPENHAUSEN Februar / März 2019

Der neu gewählte Kirchenvorstand bei der Einführung am 1. Advent, 2. Dezember 2018 MONATSSPRUCH / IMPRESSUM SEITE 2 ————————————————————————————————————--

Impressum: Vertrauensfrau des Kirchenvorstands

Gemeindebrief der Evang.-Luth. Elisabeth Baum, Obbach Kirchengemeinde Obbach Tel.: 09726 / 2652 Hrsg. vom Evang.-Luth. Pfarramt Obbach Verantwortlich für den Inhalt: Pfarrerin Poppenhäuser KirchenvorsteherInnen: Corinna Bandorf Tel.: 09726 / 6260 Alice Kreß von Kreßenstein, Mitarbeiter: Sabine Lieb, Elisabeth Baum Poppenhausen ([email protected]), Tel. 09725 / 708069

Ausgabe: 02/03.2019 Auflage: 820 Stefan Schenk, Kronungen Tel. 09725 / 4742 Sabine Zemelka, Poppenhausen Tel. 09725 / 4641 Wichtige Adressen: Pfarrerin Corinna Bandorf Telefonnummern der anderen Dr.-Georg-Schäfer-Str. 2, 97502 Obbach KirchenvorsteherInnen: Tel.: 09726 / 6260 [email protected] Astrid Buntrock-Suttles Tel. 09726 / 409 Bernd Hartmann Tel. 09726 / 1672

Jürgen Hartmann Tel. 09726 / 582 Konto des Evang.-Luth. Pfarramts Obbach: Monika Kaiser-Vierheilig 09726 / 905417 VR Bank eG Bernd Lemmerich Tel. 09726 / 1710 IBAN: DE09 7906 9010 0009 7536 21 Karlheinz Schenk Tel. 09726 / 909508 BIC: GENODEF1ATE Ewald Schirmer Tel. 09726 / 2688 Marion Sotta Tel. 09726 / 3215 Pfarramtssekretärin: Ruth Strauß Gerhard Spengler Tel. 09726 / 8145 [email protected] Markus Wüllerich Tel. 09726 / 1870 Bürozeiten: Neu: Di. 10.00—12.00 Uhr Evang. Kindergarten Obbach: Sulzthaler Str. 6, Tel.: 09726 / 1035 Mi. 9.00 - 12.00 Uhr Leitung: Nicole Weismann Do. 9.00 - 11.00 Uhr Evang. Diakoniestation : Infos über die Kirchengemeinde im Internet: Hainleinstr.57, 97464 Niederwerrn www.evang-kirche-obbach.de Tel.: 09721 / 49054. Sind die Schwestern unterwegs, nimmt ein Anrufbeantworter Ihr Anliegen entgegen. SEITE 3 GEDANKEN ——————————————————————————————————

nacj nac h seinen Brief an die Gemeinde in NACHGEDACHT Rom schrieb, wirklich allen Grund gehabt zu sagen: „Mir geht es schlecht!“ Schon seit Die Waagschale des Lebens vielen Jahrzehnten war er als Missionar und Gemeindegrün- „Wie geht‘s Ihnen?“ Auf diese der unterwegs und immer wie- Frage antwortet man ja (nicht der wurde auch von seinen eige- nur in Franken) gerne mal mit nen Gemeinden für seine Arbeit einem „Passt scho!“ verachtet und angefeindet. Pau- lus saß immer wie- Denn schnell der im Gefängnis läuft bei dieser und auf seiner drit- Frage ein inneres ten Reise, auf der Abwägen an: Ei- er den Brief an sei- gentlich geht es ne Gemeinde in mir gerade ganz Rom verfasste, gut – aber über- plagte ihn ein treiben wollen schweres Rheuma. wir ja auch nicht. Und außerdem, Doch Paulus be- wenn ich so dar- klagt sich nicht! Er über nachdenke, sagt: „Ich bin über- habe ich letzte zeugt, dass dieser Nacht ganz Zeit Leiden nicht schlecht geschla- ins Gewicht fallen fen und immer gegenüber der wieder diese Rü- Herrlichkeit, die an cken-schmerzen … Naja, also uns offenbart werden GUT geht‘s mir wohl nicht – al- soll.“ (Römer 18,8) so zusammengefasst: „Passt scho, passt scho!“ Trotz aller Ablehnung und Zu- rückweisung, trotz aller Enttäu- Der Apostel Paulus denkt da ein schung und aller Schmerzen, bisschen anders. Er hätte damals körperlichen und seelischen, be- im Jahr 55 nach Christus, als er klagt er sich nicht; ja er sagt GEDANKEN SEITE 4 nicht einmal „Passt scho!“ halb-leer oder halb-voll ist.

Paulus freut sich! Er freut sich Gott selbst sagte am Ende seiner auf die Herrlichkeit Gottes, wo Schöpfung ja auch nicht „Passt alles Leiden in dieser Welt ein scho!“, sondern Gott sprach: „Es Ende haben wird. war GUT!“

Er sagt auch nicht: „Wird schon Ich wünsche Ihnen, dass Sie in wieder!“ oder „Ich gebe die diesem neuen Jahr 2019 viele Hoffnung nicht auf!“ Paulus Gelegenheiten haben, in denen sagt: „Ich bin überzeugt!“ Sie sagen können: „Ich bin fest davon überzeugt, mir geht es So eine Überzeugtheit wünsche gut!“ – oder für uns Franken ich mir auch oft, wenn ich gerne auch ein lächelndes mal sage „Passt scho!“. Denn es „Passt scho!“ ist an uns selbst, wie wir die Waagschale unseres Lebens se- Ihre Pfrin. Corinna Bandorf hen – oder das berühmte Glas

Vesperkirche vom 20. Januar bis 10. Februar 2019

Bereits zum fünften Mal in Folge öffnet die Vesperkirche Schweinfurt St. Johannis vom 20. Januar bis zum 10. Februar 2019 ihre Türen. Es wer- den sich in der kalten Jah- reszeit wieder Menschen unterschiedlicher Herkunft und sozialer Stellung mit- tags an einem außerge- wöhnlichen Ort zum ge- meinsamen Essen, Reden und Gedankenaustausch treffen – in der St. Johan- niskirche mitten in Schweinfurt. SEITE 5 FÜR SIE AUSGEWÄHLT

Ü+

Senioren-Nachmittage Weltgebetstag

Folgende Seniorennachmittage finden Herzliche Einladung zum ökumenischen im evangelischen Gemeindehaus in Weltgebetstag der Frauen am Obbach statt: Freitag, 1. März, Am Dienstag, um 19.00 Uhr 19. Februar, 14.00 Uhr im evang. Gemeindehaus in Obbach.

„Heiteres zur Faschingszeit“ Poppenhäuser und Kützberger Frauen tref- Referent: Herr Ansgar Mauder fen sich am 8. März um 18.30 Uhr im kath. Pfarrheim in Kützberg. und Unser Thema für die diesjährige Gebetsord- am Dienstag nung kommt aus Slowenien. 19. März, 14.00 Uhr Bei der anschließenden „Vergesslichkeit im Alter. Nachfeier wollen wir uns Wir tun etwas dagegen“ alle noch von der Landes- Referentin: Frau Monika Breidenbach. kultur und den kulinari- schen Köstlichkeiten inspi- Auch jung gebliebene Seniorinnen und Seni- rieren lassen. oren sind dazu herzlich eingeladen!

Seniorenabendmahl Passionsandachten

Am Sonntag, 10. März, um 11:00 Uhr

bietet Frau Pfarrerin Bandorf einen Als Angebot zur Fastenzeit verstehen wir verkürzten Gottesdienst mit Abendmahl die Passionsandachten – mit guten Ge- im Schuster-Zimmer des evangelischen danken, Stille und Gebet. Gemeindehauses in Obbach an für alle Gemeindeglieder, die nicht mehr am Die vier Termine sind jeweils freitags am Abendmahl in der Kirche teilnehmen können. 15.03., 22.03., 29.03. und 05.04.2019 Herzliche jeweils um 19 Uhr im evangelischen Ge- Einladung! meindehaus in Obbach.

Herzliche Einladung zu einer meditativen und besinnlichen halben Stunde!

IN POPPENHAUSEN TUT SICH WAS.. .SEITE 6

Gemeinsam Weihnachten feiern

Zum ersten Mal haben wir in Poppenhausen ge- meinsam mit unseren katholischen Glaubens- Geschwistern Weihnachten gefeiert. Denn ist es nicht der Glaube an den EINEN Gott, der an Weihnachten Mensch geworden ist, der uns ver- bindet?! Es war ein wunderbarer ökumenischer Gottes- dienst in der St. Jakobus Kirche, den wir mit vie- len Poppenhäuser Kindern und Erwachsenen gemeinsam gefeiert haben. Der kleine Stern von Bethlehem hat nicht nur die Kirche, sondern auch die Herzen der Menschen erhellt, mit seinem Licht der Liebe Gottes, das er uns aus dem Stall von Bethlehem gebracht hat. Wir wünschen uns, dass dieses Licht der Gemeinschaft noch lange unsere Herzen hell macht.

Deshalb ein herzliches Danke- schön an die katholische Ge- meinde, Frau Roßkopf und Pfr. Messerer für ihre offenen Her- zen und Türen.

Gebet

Zum täglichen Gebet treffen wir uns im Betsaal jeweils um 18 Uhr SEITE 7 ANGEBOT FÜR DIE GEMEINDE

AUSGEWÄHLTE TERMINE SEITE 8 Unsere Konfis 2019

Aus unserer Kirchengemeinde werden am 14. April 2019 konfirmiert:

Bachmann Ann-Kathrin, Pphsn. Baier Maximilian, Obbach Barner Markus, Poppenhausen Drexler Sina, Poppenhausen Gessner Lilli, Sömmersdorf Glau Malte, Kützberg Guist Darleen, Poppenhausen Gutgesell Ann-Kathrin, Hain Heß Anna, Obbach Gutgesell Henrik, Hain Kleinhenz Elijah, Kützberg Krawel Oliver, Sömmersdorf Ratz Zarah, Kützberg Spiegel Samira, Obbach Stark Sophia, Obbach Suttles Tom, Kützberg Welsch Henning, Kützberg

Wir wünschen allen Konfis ein tolles Fest, das ihnen in Erinnerung bleibt und Gottes Segen für ihren neuen Lebensabschnitt!

Die Jugendlichen, die an der Konfirmation 2020 teilnehmen möchten, tref- fen sich am Mittwoch, 20. März 2019, um 19 Uhr im evang. Gemeindehaus in Obbach. Wir putzen die Kirche in Obbach und den Betsaal in Poppenhausen für die Konfirmation 2019 am Samstag, 6. April, ab 10 Uhr.

Monatssammlungen 2019

Wie jedes Jahr bitten wir wieder um Ihre Spende für die Monatssammlungen. Da- bei bitten wir auch um Spenden für die Frühjahrs– und Herbstsammlung der Diako- nie. Ein Überweisungsträger liegt diesem Gemeindebrief bei.

Ein herzliches Vergelt‘s Gott …

an Frau Irmgard Neinhardt und weitere Gärtnerinnen für die Blumenspenden für die Obbacher Kirche und den Poppenhäuser Betsaal

für den Weihnachtsbaum

für alle Arbeit, die im vergangenen Jahr in der Kirchengemeinde getan wurde!

SEITE 9 VERSCHIEDENES ——————————————————————————————————- Krippenspiel in Obbach: Der kleine Stern von Betlehem

Ökumenische Sternsingeraktion 2019 in Obbach

Um 10 Uhr fand am Tag der Hl. Drei Könige ein ökumenischer Wortgottes- dienst in der kath. Kirche in Obbach statt. Frau Pfarrerin Bandorf und Herr Dia- kon Prapolinat gestalteten den Gottesdienst kindgerecht mit Blick auf das Land Peru im Fokus Kinder mit Behinderung, mit dabei waren auch zwei Kon- firmandinnen. Nach der Segnung zogen 13 Kinder und Jugendliche als Sternsinger los und brachten den Segen in die Häuser. Vielen Dank dem Helferteam, den Stern- singern selbst und natürlich allen, die die Sternsinger freundlich aufgenommen ha- ben und insgesamt 1.432,25 Euro gespen- det haben. Gut, dass wir ökumenisch ge- worden sind, sonst hätten wir „Sternsingernot“, so war es aber wieder eine gelungene Aktion. Vielen Dank! Christa Wehnert KIRCHENVORSTAND SEITE 10

Einführung des neuen Kirchenvorstands

Am 1. Adventssonntag, dem 2. Dezember 2018, fand die Einführung des neuen Kirchenvorstands in der Obbacher Kirche statt. Die Kirchen- vorsteherinnen und Kirchenvorsteher zogen gemeinsam mit Frau Pfar- rerin Bandorf in die Kirche ein.

In der Predigt zog Frau Ban- dorf Parallelen zwischen Jesu Einzug in Jerusalem, wo zwei Jünger beauftragt werden, alles für seinen Ein- zug vorzubereiten. So ist es auch in der Adventszeit, die voller Vorbereitungen steckt und einen Wendepunkt in eine neue Zeit markiert. Auch der Kirchenvorstand zieht in die Kirche ein, da eine neue Zeit, eine neue Wahlperiode, beginnt. So wie Jesu seine Jünger nicht alleine losschickt, so wird auch unsere Kirchengemeinde nicht von einem Einzelnen geleitet, sondern von ei- nem Gremium, das sich nun wieder neu auf den Weg macht, wo verschiedene Fähigkeiten und Begabun- gen zusammen kommen und gebraucht werden. Ge- leitet wird er vom Geist Got- tes, das ist unsere Verhei- ßung, wenn schwierige, ar- beitsaufwändige Wegab- schnitte in den kommenden 6 Jahren vor dem Gremium liegen. Wir sind alle von Gott berufen, ihm gemeinsam den Weg zu bereiten. SEITE 11 KIRCHENVORSTAND

Impressionen eines wichtigen Tages

Nach Segnung und Auszug des KV traf sich die Kirchengemeinde zu Kaffee und Kuchen im Gemeindehaus. Herzlichen Dank den Helferinnen und Helfern! Eine Tasse kann immer daran erinnern, auf welchem Weg man sich befindet! DANK AN KIRCHENVORSTEHER SEITE 12

Frau Pfarrerin Bandorf dankt Frau Elisabeth Wüllerich für ihr Jahrzehnte langes Engagement als Kirchenvorsteherin. Sie hat auch jahrelang besondere Ver- antwortung als Vertrauensfrau übernommen.

Frau Wüllerich wird im Kirchen- Rainer Garbe und René Ze- vorstand bei Veranstaltungen melka wurden aus dem Kir- und Sitzungen immer herzlich chenvorstand verabschiedet, willkommen sein. hier mit dem Segen von Frau Pfarrerin Bandorf. 12 SEITE 13 VERSCHIEDENES

„Kommt, alles ist bereit“: Mit der Bibelstelle des Festmahls aus Lukas 14 laden slowenische Frauen zum Weltgebetstag ein. Ihr Gottesdienst entführt in das Naturparadies zwischen Alpen und Adria, Slowenien. Ihr Gottes- dienst bietet Raum für alle, es ist noch Platz – besonders für all jene Menschen, die sonst ausge- grenzt werden wie Arme, Geflüch- tete, Kranke und Obdachlose. In über 120 Ländern der Erde rufen ökumenische Frauengruppen zum Mitmachen beim Weltgebetstag auf. So auch wir! Am Freitag, 1. März 2019 um 19 Uhr im evangelischen Gemeindehaus in Obbach und am 8. März um 18.30 Uhr im katholischen Pfarrheim in Kützberg.

Die Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpä- dagogik der Evang.-Luth. Gesamtkirchengemeinde Schweinfurt

informiert über die Erzieherausbildung

Sie suchen einen Beruf, den die Zukunft braucht? Sie sind: Aufgeschlossen – kreativ – pädagogisch interessiert? Sie arbeiten gerne selbständig mit Kindern – Jugendlichen – Menschen mit Behinderung? Wer sich angesprochen fühlt, ist herzlich eingeladen zum Informationstag der Johann-Hinrich-Wichern-Fachakademie für Sozialpädagogik, Ge- schwister-Scholl-Straße 34 in Schweinfurt. Am Samstag, 16. Februar 2019, werden dort um 10:30 Uhr und um 12:00 Uhr in einer Präsentation Ausbildungsweg und Arbeitsfeld des Erzieherberufes vorgestellt. Dozenten und Studierende stehen für Fragen und persönliche Gespräche zur Verfü- gung. Wer möchte, kann gerne eine Tasse Kaffee genießen. FREUD UND LEID SEITE 10

Aus datenrechtlichen Gründen können wir die Geburtstagskinder nicht veröffentlichen.

Wir wünschen allen Jubilaren ein gutes neues Lebensjahr und Gottes reichen Segen.

Aus unseren Kirchenbüchern

Kirchlich getauft wurde:

Luise Grünewald, Sömmersdorf, am 18.11.2018 in

Kirchlich bestattet wurden:

Elke Muth, Beisetzung am 7.1.2019 in Obbach Sebastian Kutschera, Pfersdorf, Beisetzung am 9.1.2019 in Königsberg Helga Göbel, Beisetzung am 16.1.2019 in Greßthal SEITE 11 HERZLICHE EINLADUNG

06.02., 20.02., 06.03., Hauskreis bei Fam. Spengler 20.03., jeweils 19.30 Uhr

Kirchenvorstand - Ausschüsse KV: 26.02., 26.03., jeweils 19.30 Uhr KiGa-Ausschuss: 14.02., 16.30 Uhr

Konfirmandenunterricht 08.02., 22.02., 15.03. und 29.03., jeweils um 16.30 Uhr

Wöchentliche Gemeindeveranstaltungen

Montag 19:30 Flötenspielkreis (14-tägig) Ansprechpartner: Jürgen Klose, Tel.: 09728 / 770

18:00 Jungbläserkurs (Evang. Gemeindehaus ) Leitung: Johannes Krüger, Tel.: 09726 / 3618

Dienstag 19:00 Posaunenchor (Evang. Gemeindehaus Euerbach) Leitung: Johannes Krüger, Tel.: 09726 / 3618

Mittwoch 19:30 Hauskreis (14-tägig) bei Ehepaar Spengler, Von-Henneberg-Str. 24, Obbach Sie dürfen gerne einfach kommen! Tel.: 09726 / 8145

Donnerstag 19:30 ökumenischer Kirchenchor – siehe oben! Leitung: Andrea Lettowsky

Freitag 09:00 Christen beten gemeinsam (Betsaal Poppenhausen) Leitung: Helmut Rassdörfer, Tel.: 09725 / 704931 15:00 Sockenbande (5-10-jährige) Leitung: Team Rosi Spengler, Henrike Rudolf Tel.: 09726 / 8145

Sonntag, 3.02.2019 9.00 Obbach 4. So. n. Epiphanias 10.15 Poppenhausen Sonntag, 10.02.2019 9.30 Obbach letzter So. n. Epiphanias Sonntag, 17.02.2019 9.00 Obbach Septuagaesimae 10.15 Poppenhausen Sonntag, 24.02.2019 9.30 Obbach Konfirmandenvorstellung Sexagaesimae Freitag, 01.03.2019 19.00 Obbach im evang. Gemeindehaus Weltgebetstag Sonntag, 03.03.2019 9.00 Obbach Estomihi 10.15 Poppenhausen Freitag, 08.03.2019 18.30 Kützberg im kath. Pfarrheim Weltgebetstag Sonntag, 10.03.2019 9.30 Obbach Invokavit Freitag, 15.03.2019 19.00 Obbach im evang. Gemeindehaus 1. Passionsandacht Sonntag, 17.03.2019 9.00 Obbach Reminiscere 10.15 Poppenhausen Freitag, 22.03.2019 19.00 Obbach im evang. Gemeindehaus 2. Passionsandacht

Sonntag, 24.03.2019 19.00 Obbach  Abendgottesdienst Okuli

Freitag, 29.03.2019 19.00 Obbach im evang. Gemeindehaus 3. Passionsandacht Sonntag, 31.03.2019 9.30 Obbach Familiengottesdienst Lätare „Käpt‘n Noah und die fast vergessenen Holzwürmer“

Freitag, 05.04.2019 19.00 Obbach im evang. Gemeindehaus 4. Passionsandacht

Sonntag, 07.04.2019 9.00 Obbach Judika 10.15 Poppenhausen