Jahrgang 48 Freitag, den 25. Juni 2021 Nummer 25

Nachruf Herr Wolfgang Keller

verstarb am 15.06.2021 im Alter von 83 Jahren Das Leben und Wirken Wolfgang Kellers waren geprägt durch den Einsatz für die Gemeinde und die Gemeinschaft. Die Kommunalpolitik und die Vereine lagen ihm besonders am Herzen. Von 1978 bis 2002 war er als Marktgemeinderat und davon in der Zeit von 1996 bis 2002 als zweiter Bürger- meister für den Markt tätig. Für dieses Engagement wurde ihm 1996 die Dankurkunde für beson- dere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung überreicht. 2002 verlieh ihm der Marktgemeinderat zudem die Bürgermedaille in Silber. Für sein jahrzehntelanges soziales Engagement, darunter auch seine Tätigkeit als ehrenamtlicher Richter, wurde er mit der Bundesverdienstmedaille ausgezeichnet. Über 30 Jahre lang vertrat Wolfgang Keller die Belange der Wernecker Senioren, zunächst als ihr Ansprech- partner und von 1997 bis 2013 als Seniorenbeauftragter und Seniorenbeiratsvorsitzender für den Markt Werneck. Sehr am Herzen lag ihm auch das Gemeindekrankenhaus Werneck. Hier zählte er zu den Gründungsmitgliedern des Förder- vereins. Der Verstorbene war ein Stützpfeiler unseres Gemeinwesens und eine weit über unsere Grenzen hinaus geschätzte und bekannte Persönlichkeit. Der Markt Werneck dankt ihm für sein vielfältiges Wirken und wird ihm ein ehrendes Gedenken bewahren.

Werneck, im Juni 2021 Markt Werneck Sebastian Hauck, 1. Bürgermeister

Ankündigung einer Vollsperrung Amtliche Nachrichten im Ortsteil Ettleben Die Firma Gotthard Weeth GmbH-Straßen- und Tiefbau wird in der Zeit vom 28.06.2021 bis einschließlich 31.08.2021 Arbeiten Abgabenfälligkeit 01.07.2021 an der gemeindlichen Wasserversorgung vornehmen. Wir weisen darauf hin, dass am 01.07. die Friedhofsunterhal- tungsgebühren 2021 und die Grundsteuer für Jahreszahler Von der Vollsperrung sind folgende Straße betroffen: fällig ist. Wir bitten alle Zahlungspflichtigen, die noch nicht am 1) von-Helmholtz-Str.: Lastschriftverkehr teilnehmen, um zuverlässige Beachtung des Von Ecke Frankenstraße bis Ecke Einsteinstraße Termins. 2) Einsteinstraße: Ab Ecke Frankenstraße bis Einsteinstraße 13 Vollsperrung wegen Neugestaltung 3) Bayernstraße: des Dorfplatzes in Vasbühl Von Ecke von-Helmholtz-Straße bis Bayernstraße 2 Die Fa. Müller Landschaftsbau GmbH aus Arnstein wird in der Wie die Baufirma mitgeteilt hat, besteht die zeitgleiche Voll- 26. KW, ab dem 28.06.2021, mit den Tiefbauarbeiten zur Neu- sperrung nur in der ersten Woche. Weiterhin sind die Zufahrten gestaltung des Dorfplatzes in Vasbühl beginnen. Die Arbeiten zu den betroffenen Grundstücken außerhalb der Arbeitszeit der werden voraussichtlich bis Ende Oktober abgeschlossen sein. Baufirma möglich. Während der Ausführungszeit wird die von-Münster-Straße vom Einmündungsbereich beim Feuerwehrhaus bis zum Gebäude von-Münster-Straße Nr. 32 voll gesperrt. Wir bitten für die Behin- Fundsachen derungen um Verständnis. 1 Briefkastenschlüssel, gef. in Werneck Werneck - 2 - Nr. 25/21 Ferienspaß 2021 Zweckverband zur Wasserversorgung Im Nachgang zur Veröffentlichung von unserem Ferienspaßpro- der Rhön-Maintal-Gruppe gramm im letzten Amtsblatt geben wir hiermit noch einmal die wichtigsten Daten bekannt: Feststellung des Jahresabschlusses 2018 -Anmeldung- Gemäß § 25 Abs. 4 EBV wird die Gemeinde gebeten, die Fest- Der Ferienspaß findet vom 30. Juli bis 27. August statt. Die stellung des Jahresabschlusses 2018 und den nachgenann- Anmeldung und die Bezahlung findet ONLINE statt. Der Link ten Bestätigungsvermerk in der ortsüblichen Form öffentlich zum Anmeldeprogramm ist auf unserer Homepage (www. bekannt zu machen. werneck.de) zu finden. Die Verbandsversammlung hat den Jahresabschluss 2018 in Freigeschaltet ist das ONLINE-Programm zur Anmeldung seiner Sitzung am 18.05.2020 festgestellt und genehmigt. Der in der Zeit vom 28.6.21 ab 08.00 Uhr bis 07.07.21 15.00 Uhr. Jahresgewinn in Höhe von 151.379,29 € wird zur Tilgung des Am 12.07.21 erfolgt die Verlosung durch das Programm. Verlustvortrages verwendet. Freie Plätze können bis 21.07.21 noch gebucht werden. Die Der Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes Bezahlung muss ebenfalls bis spätestens 21.07.21 erfolgt in München vom 24.03.2020 über die Prüfung des Jahresab- sein. schlusses schließt mit folgendem Alle Eltern, die sich bereits letztes Jahr registriert haben, müs- Bestätigungsvermerk sen sich wieder neu anmelden. „Die Buchführung und der Jahresabschluss entsprechen nach Bei Fragen steht Ihnen gerne Frau Endres unter der Telefon-Nr.: unserer pflichtgemäßen Prüfung den Rechtsvorschriften und 22-91 zur Verfügung. der Verbandssatzung. -Betreuer gesucht- Der Jahresabschluss vermittelt unter Beachtung der Grund- Du bist mindestens 16 Jahre alt und hast Lust, den Ferienspaß sätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen des Marktes Werneck in den Sommerferien mitzugestalten? Für Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- einige Einzelveranstaltungen werden noch Betreuer gesucht und Ertragslage. Bitte meldet Euch unter der Tel.: 09722/22-91 bei Frau Endres. Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss; entspricht den gesetzlichen Vorschriften, vermittelt insgesamt ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbandes und stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung zutreffend dar. Marktgemeindepokal 2021 Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen in der Zeit Fußball und Korbball vom 19. Juli bis 27. Juli 2021 in der Geschäftsstelle des Zweck- verbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe in Aufgrund der immer noch unsicheren Situation „rund um die 97490 Poppenhausen, Bergstraße 4, öffentlich aus. Corona-Pandemie“ werden die Marktgemeindepokale Fußball und Korbball auch im Jahr 2021 nicht durchgeführt. Zweckverband zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe Zweckverband zur Wasserversorgung Feststellung des Jahresabschlusses 2019 der Rhön-Maintal-Gruppe Gemäß § 25 Abs. 4 EBV wird die Gemeinde gebeten, die Fest- stellung des Jahresabschlusses 2019 und den nachgenann- Feststellung des Jahresabschlusses 2017 ten Bestätigungsvermerk in der ortsüblichen Form öffentlich Gemäß § 25 Abs. 4 EBV wird die Gemeinde gebeten, die Fest- bekannt zu machen. stellung des Jahresabschlusses 2017 und den nachgenann- Die Verbandsversammlung hat den Jahresabschluss 2019 in ten Bestätigungsvermerk in der ortsüblichen Form öffentlich seiner Sitzung am 20.05.2021 festgestellt und genehmigt. Der bekannt zu machen. Jahresverlust in Höhe von 1.099.049,31 € wird auf neue Rech- Die Verbandsversammlung hat den Jahresabschluss 2017 in nung vorgetragen. seiner Sitzung am 17.05.2019 festgestellt und genehmigt. Der Der Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes Jahresverlust in Höhe von 1.233.586,93 € wird auf neue Rech- in München vom 16.03.2021 über die Prüfung des Jahresab- nung vorgetragen. schlusses schließt mit folgendem Der Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes Bestätigungsvermerk in München vom 28.03.2019 über die Prüfung des Jahresab- „Die Buchführung und der Jahresabschluss entsprechen nach schlusses schließt mit folgendem unserer pflichtgemäßen Prüfung den Rechtsvorschriften und Bestätigungsvermerk der Verbandssatzung. „Die Buchführung und der Jahresabschluss entsprechen nach Der Jahresabschluss vermittelt unter Beachtung der Grund- unserer pflichtgemäßen Prüfung den Rechtsvorschriften und sätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- der Verbandssatzung. und Ertragslage. Der Jahresabschluss vermittelt unter Beachtung der Grund- Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss; sätze ordnungsgemäßer Buchführung ein den tatsächlichen entspricht den gesetzlichen Vorschriften, vermittelt insgesamt Verhältnissen entsprechendes Bild der Vermögens-, Finanz- ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbandes und und Ertragslage. stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung Der Lagebericht steht im Einklang mit dem Jahresabschluss; zutreffend dar. entspricht den gesetzlichen Vorschriften, vermittelt insgesamt Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen in der Zeit ein zutreffendes Bild von der Lage des Zweckverbandes und vom 19. Juli bis 27. Juli 2021 in der Geschäftsstelle des Zweck- stellt die Chancen und Risiken der zukünftigen Entwicklung verbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe in zutreffend dar. 97490 Poppenhausen, Bergstraße 4, öffentlich aus. Die wirtschaftlichen Verhältnisse wurden geprüft; sie sind von den Vorgaben des KAG geprägt und geben keinen Anlass zu Beanstandungen.“ Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen in der Zeit vom 19. Juli bis 27. Juli 2021 in der Geschäftsstelle des Zweck- verbandes zur Wasserversorgung der Rhön-Maintal-Gruppe in 97490 Poppenhausen, Bergstraße 4, öffentlich aus. Werneck - 3 - Nr. 25/21 Das Kommunalunternehmen Gründen erforderlich. Es wird deshalb darauf aufmerksam gemacht, dass die jeweiligen Eigentümer und Bewirtschafter der Rhön-Maintal-Gruppe die Verantwortung für den Schutz und die Erhaltung der Grenz- Feststellung des Jahresabschlusses 2019 zeichen tragen. In diesem Zusammenhang darf auf die gesetzlichen Vorschrif- Gemäß § 27 Abs. 3 KUV wird die Gemeinde gebeten, die Fest- ten hingewiesen werden. stellung des Jahresabschlusses 2019 und den nachgenann- ten Bestätigungsvermerk in der ortsüblichen Form öffentlich Für bestehende und verbleibende Grenzzeichen gilt: bekannt zu machen. „Die Eigentümer und die Nutzungsberechtigten von Grundstü- Der Verwaltungsrat hat den Jahresabschluss 2019 in seiner Sit- cken haben dafür zu sorgen, dass die nach den Vorschriften zung am 01.06.2021 festgestellt und genehmigt. Der Verlust in des Gesetzes oder nach früheren Vorschriften angebrachten Höhe von 41.227,93 € wird auf neue Rechnung vorgetragen. Grenzzeichen erhalten und erkennbar bleiben.“ (Art. 9 Abmar- Der Bericht des Bayerischen Kommunalen Prüfungsverbandes kungsgesetz) in München vom 16.03.2021 über die Prüfung der Jahresab- Es kann nach Art. 22 Abmarkungsgesetz mit Geldbuße belegt schlüsse schließt mit folgendem werden, wer unbefugt „Grenzzeichen und andere Merkmale, Bestätigungsvermerk die zur Bezeichnung der Grundstücksgrenzen von den hierzu „Nach unserer Beurteilung aufgrund der bei der Prüfung befugten Behörden oder Personen angebracht worden sind, gewonnenen Erkenntnisse wegnimmt, verrückt, vernichtet, beschädigt oder unkenntlich - entspricht der beigefügte Jahresabschluss in allen wesent- macht.“ lichen Belangen den deutschen handelsrechtlichen und den ergänzenden landesrechtlichen Vorschriften und vermittelt Für neue, durch die Teilnehmergemeinschaft eingebrachte Ver- unter Beachtung der deutschen Grundsätze ordnungsmäßiger messungszeichen (Grenzsteine, Grenznägel, Rohre, Pflöcke) Buchführung ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechen- gilt nach Art. 23 AGFlurbG: des Bild der Vermögens- und Finanzlage des Kommunalun- „Mit Geldbuße kann belegt werden, wer unbefugt Vermes- ternehmens zum 31.12.2018 sowie seiner Ertragslage für das sungszeichen, die zur Vorbereitung oder Wirtschaftsjahr vom 01.01.2018 bis zum 31.12.2018 und Durchführung einer Flurbereinigung gesetzt wurden, von ihrem - vermittelt der beigefügte Lagebericht insgesamt ein zutreffen- Platz entfernt, beschädigt oder zerstört.“ des Bild von der Lage des Kommunalunternehmens. In allen wesentlichen Belangen steht dieser Lagebericht in Einklang mit Zusätzlich kann für eventuell notwendig werdende Nachver- dem Jahresabschluss, entspricht den deutschen gesetzlichen messungen und Wiederinstandsetzungen von Grenzzeichen Vorschriften sowie den ergänzenden landesrechtlichen Vor- Schadenersatz von den Grundeigentümern gefordert werden, schriften und stellt Chancen und Risiken der zukünftigen Ent- z.B. durch Erhöhung der Eigenleistung. wicklung zutreffend dar. Würzburg, den 08.06.2021 Gemäß § 322 Abs. 3 Satz 1 HGB erklären wir, dass unsere Prü- Der Vorsitzende des Vorstandes fung zu keinen Einwendungen gegen die Ordnungsmäßigkeit der Teilnehmergemeinschaft des Jahresabschlusses und des Lageberichtes geführt hat.“ gez. Andreas Kaiser, Techn. Amtsrat Allgemeine Datenschutzhinweise und Informationen nach Art. 13 DSGVO bei Erhebung und zur Verarbeitung Ihrer personen- bezogenen Daten sowie zu Ihren diesbezüglichen Rechten finden Sie auf unserer Homepage. Der Jahresabschluss und der Lagebericht liegen in der Zeit vom 19. Juli 2021 bis 27. Juli Kirchliche Nachrichten 2021 in der Geschäftsstelle des Zweckverbandes zur Wasser- versorgung der Rhön-Maintal-Gruppe in 97490 Poppenhausen, Bergstraße 4, öffentlich aus. Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal Freitag, 25.06. Flurbereinigung Hergolshausen 2 Stettbach 19.45 Euch. Anbetung Gemeinde , Landkreis Samstag, 26.06. Ettleben 10.00 Erstkommunionfeier BEKANNTMACHUNG Werneck Schlosskirche 16.45 Messfeier über den Beginn der Abmarkungs- und Vermessungsarbeiten Stettbach 19.00 Messfeier In den nächsten Tagen wird mit den für die Durchführung des Sonntag, 27.06. Flurbereinigungsverfahrens notwendigen Werneck 09.30 Erstkommunionfeier Abmarkungs- und Vermessungsarbeiten begonnen. (Werneck u. Stettbach) Gemäß § 35 Abs. 1 FlurbG in Verbindung mit Art. 11 AGFlurbG Schleerieth 11.30 Erstkommunionfeier sind die Beauftragten der Teilnehmergemein-schaft berechtigt, (Schleerieth, Eckartshsn. u. zur Vorbereitung und Durchführung der Flurbereinigung Grund- Rundelshsn.) stücke zu betreten und die nach ihrem Ermessen erforderlichen Egenhsn. i. n. Friedhof 10.00 Messfeier z. Patrozinium Arbeiten (z. B. Anbringen von Vermessungszeichen) vorzuneh- men. Rundelshsn. v. d. Kirche 10.00 Wortgottesfeier Schnackenw. Dorfplatz 10.00 Wortgottesfeier Die dabei neu eingebrachten Grenzzeichen erlangen ihre Rechtskraft als Grenzpunkte erst mit dem in der Ausführungs- Vasbühl 18.00 Messfeier anordnung des Flurbereinigungsplanes bestimmten Zeitpunkt Montag, 28.06. des Eintritts des neuen Rechtszustandes (§ 61 FlurbG). Vor Werneck 10.00 Dankgottesdienst der Aufstellung des Flurbereinigungsplanes wird jeder Teilneh- m. d. Kommunionkindern mer noch über die Wünsche für seine Abfindung angehört. Bis dahin genießen die neu gesetzten Punkte Rechtsschutz als Vermessungszeichen Pfarreiengemeinschaft Hl. Sebastian nach dem Flurbereinigungsrecht. Samstag, 26.06. Um den Ablauf des Verfahrens nicht unnötig zu verzögern und Mühlhausen 18:30 Uhr Messfeier zur Einsparung von Doppelarbeit und unnötigen Kosten wird Sonntag, 27.06. darauf hingewiesen, dass jeder Grenzpunkt nur einmal abge- markt wird. Die Vermessung erfolgt unmittelbar im Anschluss Schraudenbach 08:30 Uhr Messfeier an die Abmarkung. Eine erneute Vermessung zum Zeitpunkt Eßleben 10:00 Uhr Messfeier der Neuverteilung ist weder aus technischen noch rechtlichen Zeuzleben 10:00 Uhr Wort-Gottes-Feier Werneck - 4 - Nr. 25/21 Evang.-Luth. Pfarramt Werneck Herzliche Einladung ergeht an alle Vereinsmitglieder und Inter- essierte. Um zahlreiches Erscheinen So., 27.06., 10.00 Uhr Gottesdienst (Lektor Veigel, Schlosskir- wird gebeten, um beschlussfähig zu sein. che) -Altpapiersammlung- Bitte beachten Sie die aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln Sa., 17.07., ab 08.30 Uhr. Bitte Papier und Kartonagen ab und vergessen Sie die FFP2-Maske nicht. 08.00 Uhr gebündelt bereitstellen. Zugang zur Schlosskirche ist zur Zeit nur beim Oegg-Tor mög- lich, das ab 9.45 Uhr geöffnet ist. FV Egenhausen Wir suchen zum 01.10. zwei neue Putzkräfte als Team (oder Pfarreiengemeinschaften auch eine einzelne Putzkraft) für unser Sportheim. Interessen- ten können Sich gerne bei M. Hochrein (Tel. 945939), S. Brei- tenbach (Tel. 0157/361499869) oder M. Grätz (Tel. 947432) Pfarreiengemeinschaft Maria im Werntal melden. Bitte haben Sie Verständnis, dass aus Platzgründen (Corona- Abstandsregeln) die Erstkommunionfeiern in Ettleben, Werneck Musikverein Eßleben u. Schleerieth den Kommunionfamilien und deren Gästen vor- behalten sind. Herzliche Einladung zur Generalversammlung am Sa., 10.07, 19.30 Uhr im Pausenhof der Grundschule Eßleben. Tagesordnung: 1. Begrüßung, 2. Totengedenken, 3. Bericht des Vorstands, 4. Standesamtliche Nachrichten Bericht der Dirigentin, 5. Kassenbericht, 6. Entlastung der Vor- standschaft, 7. Neuwahl, 8. Wünsche und Anträge; Das Proto- koll des Vorjahres liegt ab 19.15 Uhr aus und kann eingelesen werden. Eheschließung Wölkert Stephan und Baier Nicole, beide Egenhausen, Brunnenstr. 2, am 18.06.2021 Laienspielgruppe Ettleben e.V. Fr., 09.07., 19.30 Uhr im Theaterraum die Jahreshauptver- sammlung der Laienspielgruppe statt. Tagesordnung: Vereinsnachrichten 1. Begrüßung; 2. Verlesen des Protokolls; 3. Bericht des Vor- standes; 4. Bericht des Kassiers; 5. Bericht der Regie; 6. Bericht der Kassenrevision; 7. Bericht der Bewirtung; 8. Bericht KAB Werneck der Vergnügungswarte; 9. Aussprache zu den Berichten; 10. Entlastung der Vorstandschaft; 11. Anträge; 12. Verschiedenes. Herzl. Einladung zu unserer Andacht zum Johannistag am Anträge bitte bis zum 06.07. schriftlich beim 1. Vorstand einrei- Feuer. Fr., 25.06. um 19.30 Uhr am Pfarrzentrum Werneck. chen. Es sind alle Mitglieder herzlich eingeladen. Bitte aktuelle Hygienevorschriften aufgrund der Corona-Pande- TSV Werneck mie beachten (FFP-2 Maske, Abstand etc.). -Tennis- Am Do., 08.07., 19.00 Uhr, findet unsere Mitgliederversamm- Obst- und Gartenbauverein Schleerieth lung im Freien auf der Tennisanlage statt. -Obstpfad- Tagesordnung: Der Obstpfad wird aktuell sehr gut frequentiert und muss mal 1. Begrüßung durch den Abteilungsleiter; 2. Verlesen und wieder gesäubert werden. Von daher ergeht eine herzliche Ein- Genehmigung des letzten Protokolls; 3. Berichte der Abtei- ladung an alle Schleeriether zur Obstpfadsäuberung am Mi., lungsleitung; 4. Entlastung der Abteilungsleitung; 5. Neuwah- 30.06., 18.00 Uhr und Sa., 03.07., 09.00 Uhr. Treffpunkt jeweils len; 6. Auflösung der Kasse; 7. Anträge und Verschiedenes; 8. an der Halle bei Eduard Hederich. Bitte Gartenwerkzeug und Neuregelung Arbeitsstunden; 9. Neuregelung Gästekarten Eimer mitbringen. Wir danken für jegliche Unterstützung. Geplante Termine 2021: -Mostfest- Sa., 24.07. Sommerfest Das Mostfest 2021 kann leider auf Grund der Corona Pandemie Sa., 14.08. Eröffnung der Beachsportanlage nicht stattfinden und muss abgesagt werden. Dennoch möchten wir für unsere Mitglieder eine Veranstaltung planen. Haltet euch daher bitte Sa., 11.09. frei und lasst euch RK Eckartshausen-Werneck überraschen. Nähere Infos und Aktuelles aus dem Ort könnt ihr Der nächste Monatstreff findet wie immer am letzten Donners- auch immer auf der Seite www.schleerieth.de nachlesen. tag im Sportheim Eckartshausen statt. Anglergemeinschaft Schnackenwerth Kindergarten Egenhausen -Jahreshauptversammlung- -Jahreshauptversammlung- Die Anglergemeinschaft lädt alle Mitglieder am So., 11.07. um So., 11.07., 18.30 Uhr Jahreshauptversammlung am Kindergar- 18.00 Uhr zur Jahreshauptversammlung in die „Alte Schule“ ten. Schnackenwerth ein. Tagesordnung: Tagesordnungspunkte: 1. Eröffnung und Begrüßung; 2. Einsichtnahme in das Proto- 1. Begrüßung; 2. Totenehrung; 3. Protokoll der Jahreshauptver- koll des Vorjahres; 3. Bericht des 1.Vorsitzenden; 4. Bericht sammlung 2020; 4. Bericht der Vorstandschaft; 5. Bericht des der Kindergartenleitung; 5. Kassenbericht mit IST-Stellenplan; Kassiers; 6. Bericht der Revisoren; 7. Entlastung des Kassiers; 6. Genehmigung des Jahresberichts und der Jahresrechnung; 8. Bericht des Fischwarts; 9. Entlastung der Vorstandschaft; 10. 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Festsetzung der Elternbei- Neuwahlen; 11. Schriftliche Anträge; 12. Freie Aussprache/Ver- träge; 9. Haushaltsplan mit Stellenplan; 10. Vorstandswahlen; schiedenes 11. Vorschau über anstehende Termine; 12. Verschiedenes, Schriftliche Anträge, die Berücksichtigung finden sollen, müs- Wünsche und Anträge. sen bis spätestens 09.07. beim 1. Vorsitzenden vorliegen. Werneck - 5 - Nr. 25/21 St. Leonhardverein Stettbach Bauen und Leben im Ort: -Kindergarten- Was ist Ihnen wichtig? Jahreshauptversammlung Fr., 16.07., 20.00 Uhr, Die Interkommunale Allianz Oberes Werntal und das Büro non- Gasthaus Krückel, conform laden Sie herzlich zur digitalen Ideenwerkstatt am 6. Tagesordnung Juli 2021 um 18.30 Uhr ein, um gemeinsam über die Zukunft 1.Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit; 2. Toten- der Bauhütte miteinander weiterzudenken. ehrung; 3. Verlesung und Genehmigung des Protokolls der Mehr Informationen und den Link zur Teilnahme an der digita- letzten Mitgliederversammlung; 4. Bericht des Kassierers; 5. len Ideenwerkstatt finden sie auf www.oberes-werntal.de. Wenn Prüfbericht der Revisoren; 6. Vorstellen des Haushaltsplanes Sie noch Fragen haben, schreiben Sie gerne an info@oberes- mit Stellenplan; 7. Entlastung der Vorstandschaft; 8. Tätigkeits- werntal.de oder rufen Sie an unter 09726 / 91 55 27. Die Bau- bericht des 1. Vorsitzenden; 9. Tätigkeitsbericht der Kindergar- hütte 2.0 soll zukünftig viele weitere Seiten haben - entdecken tenleitung; 10. Ausblick Neuwahlen 2022; 11. Verschiedenes, wir sie gemeinsam! Wünsche und Anträge. Aufgrund Coronaanordnungen wird um telefonische Anmel- Durch Wald und Flur - Wanderung mit dung bei Bianca Dörr, 2. Vorstand, Tel. 0170/8888931 gebeten. - Altpapiersammlung- spirituellen und geschichtlichen Impulsen Die nächste Altpapiersammlung findet am 09.10. statt. Über einen gepflegten Platz mit einem großen Steinkreuz geht es an einer Pferdekoppel entlang in den Wald hinein. Dort fin- den wir das „Bauholzbrünnle“, eine Quelle, die schon in früher Zeit Mensch und Tier mit frischem Wasser versorgte. Im Schat- Sportfreunde Stettbach ten der Bäume machen wir noch andere Entdeckungen wie So., 27.06. ab 14 Uhr Biergarten am Sportheim geöffnet, mit eine vermutete Schwedenschanze oder Hügelgräber. Wir neh- Kaffee und Kuchen, Steak, Bratwürste und Flammkuchen. Wir men dabei Historisches nicht nur zur Kenntnis, sondern betten freuen uns auf ein paar gemütliche unterhaltsame Stunden mit sie ein in eine spirituelle Erfahrungswelt. euch. Termin: So 27. Juni, 15-17.30 Uhr Kosten: 7 € (ab 14 Jahre) Treffpunkt: Kützberg, Am Marienberg (am Ende der Straße dorf- auswärts) Sonstiges Rundweg: ca. 3 km; die reine Laufzeit ohne Impulse beträgt ca. 1 Stunde Begleitung: Jutta Göbel, zertifizierte Gästeführerin und Ullrich Behindertenbeauftragte für Werneck Göbel, Ehe- und Familienseelsorger und Theologe Anmeldung: Jutta Göbel, Tel.: 09726-8336 (AB) oder Handy ab Frau Sabine Scheffer ist unter Tel. Nr. 09722/9468710 bzw. 15 Uhr: 0175/4240577, [email protected] erreichbar. E-Mail: [email protected] www.kelten-fuehrung-obbach.de oder: KAB Ortsverbände im Markt Werneck Ullrich Göbel, Ehe- und Familienseelsorger und Theologe, 09721-702562; E-Mail: [email protected] Herzl. Einladung zum Familiennachmittag an der Pfadfinder- www.eheundfamilienseelsorge-schweinfurt.de hütte in Egenhausen am Sa., 10.07., um 16.00 Uhr. Nähere Es gelten die an diesem Tag aktuellen Corona-Vorgaben. Infos folgen in Kürze.

Ins Tal der Kelten - Die Kompakte Den Kelten auf der Spur. Erfahren Sie Wissenswertes aus der geheimnisvollen Welt der Kelten. Entdecken Sie 50 Hügelgrä- ber und lauschen Sie deren eindrucksvoller Geschichte. So., 04.07. von 16 Uhr bis 18 Uhr Info: Die ca. 2 km lange Rundwanderung erfolgt auf Natur- und Waldwegen. Feste Schuhe und wettergerechte Kleidung sind erforderlich. Preis: 7 Euro pro Person; Kinder bis 6 Jahre frei Treffpunkt: Reichthalscheune zwischen 97502 Obbach und Bayerischer Ministerpräsident 97717 Sulzthal. Dr. Markus Söder und Innenminister (Von Obbach kommend in Richtung Sulzthal nach ca. 1,5 km auf der linken Seite.) Joachim Herrmann digital zu Gast Anmeldung: in Poppenhausen Jutta Göbel, zertifizierte Gästeführerin des Landkreises Schweinfurt Telefon: 09726/8336 (AB); ab 15 Uhr auch Handy: am Donnerstag, 1. Juli, 19.00 Uhr 0175/42 40 577 oder [email protected]; www.kelten-fueh- Herzliche Einladung an alle - Poppenhausen feiert rung-obbach.de Der Festakt anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Großgemeinde Bitte Folgendes beachten: Poppenhausen am 1. Juli ab 19.00 Uhr wird digital auf www. Es besteht FFP2-Maskenpflicht. poppenhausen.de zu sehen sein. Zwischen Teilnehmern aus verschiedenen Haushalten ist ein Der Festakt bleibt auch im Anschluss an die Ausstrahlung auf Mindestabstand von 1,50 m einzuhalten. Personen mit Covid der Homepage zu sehen. 19 Symptome dürfen nicht teilnehmen. Die Hust- und Nieseti- kette ist einzuhalten. Das Geld ist bitte passend mitzubringen. Die Gruppe ist auf maximal 20 Teilnehmer beschränkt. Kindergarten Zeuzleben Der Kindergarten Kunterbunt Zeuzleben sucht aufgrund eines Personalengpasses kurzfristig von 01.07. - 13.08.21 eine Kin- Anzeigenservice wird bei uns derpflegerin/ Erzieherin für ca. 10-15h. Interessierte bitte bei ganz geschrieben! Heike Meißler (09722/1595) melden. GROSS Werneck - 6 - Nr. 25/21 Tagespflege für Senioren in Zeuzleben Die Caritas Tagespflege Sankt Michael in Zeuzleben hat von Montag bis Sonntag in der Zeit von 8.00 Uhr - 17.00 Uhr geöffnet und ist für Sie da. Aufgrund der aktuellen Hygienevorgaben unter Pandemiebe- Öko-Feldbegehung für Tätige dingungen gelten besondere Sicherheitsvorkehrungen. Gerne nehmen wir auch neue Gäste auf. Zur Kontaktaufnahme in der Landwirtschaft und interessierte bitten wir aus Sicherheitsgründen um telefonische Terminver- einbarung mit Frau Keller, Bereichsleitung Tagespflege, Tel. Verbraucher*innen 09722 - 944 0 898 am Biohof Fella: „Schatz-Bewahrer“ einer alten unterfränki- schen Weizensorte Nachholtermin für die abgesagte Veranstaltung im Mai 2021: AWO Tagespflege Werntal Mittwoch, 30.6.2021 Unsere Einrichtung hat montags bis freitags jeweils von 7.30 - Treffpunkt: Vierzehnheiligenkapelle, 97535 Wülfershausen an 17.00 Uhr für Sie geöffnet und kann bedarfsgerecht gebucht der Langendorfer Straße in Richtung Fuchsstadt/ St2293 werden. Ein Fahrdienst ist vorhanden. Teilnahme ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich, die Teil- Haben Sie noch Fragen? Zögern Sie nicht und nehmen Sie nehmerzahl ist begrenzt. Anmeldung bis 27.06.2021 bei der Kontakt mit uns auf. Die Leitung der Tagespflege Frau Daniela Öko-Modellregion Oberes Werntal (oekomodellregion@wasser- Metz berät Sie gerne. losen.de). Die geltenden Corona-Regeln werden berücksich- Tagespflege Werntal, Pfaffenpfad 3 a, 97440 Werneck, Tel. 09722- tigt. 9442704, E-Mail: [email protected] Sollten Präsenzveranstaltungen untersagt sein, wird die Veran- staltung am Vortag abgesagt. Orthopädisches Krankenhaus Schloss Werneck Wohnungsmarkt -Öffnungszeiten der Notfallambulanz- Die Notfallambulanz ist Montag bis Freitag in der Zeit von 8.00 Lehrerehepaar mit Baby sucht ab 01.09. eine 3- bis 4-Zi-Woh- - 16.00 Uhr sowie Samstag, Sonntag und an Feiertagen von nung in Schnackenwerth oder Umgebung. Tel. 0176 83583223, 11.00 - 13.00 Uhr geöffnet. E-Mail: [email protected] Krankenhauses Schloss Werneck, Balthasar-Neumann-Platz 1, 97440 Werneck, Tel. 09722/211417 oder 09722/21-0 * * * * Ärzte - Apotheken - Notfalldienste Caritas Sozialstation Sankt Michael in Werneck Ärztlicher Bereitschaftsdienst Adresse: Am Schloßpark 11, 97440 Werneck, Tel.: 09722 - 7674 Der ärztliche Bereitschaftsdienst ist ausschließlich unter folgen- Bereich Ambulante Alten- und Krankenpflege der Telefonnummer zu erreichen: Ansprechpartner: Lindner Michaela, E-Mail: lindner@sanktmi- Tel. 116117 chael.com Diese Telefonnummer ist Montag, Dienstag und Donnerstag Bereich Alltagsbegleiter von jeweils 18 Uhr bis um 8 Uhr des Folgetages, Ansprechpartner: Hornung Christina, E-Mail: hornung@sankt- Mittwoch von 13 Uhr bis Donnerstag 8 Uhr und am Wochen- michael.com ende von Freitag 13 Uhr bis Montag 8 Uhr zu erreichen. Unser Büro ist von Montag bis Freitag von 8.00 Uhr bis 14.00 Alle Patienten werden ausschließlich in der Bereitschaftspraxis Uhr besetzt. am Krankenhaus St. Josef, Ludwigstr. 1, Schweinfurt behan- * * * * delt. Die Öffnungszeiten dieser Notfallpraxis sind wie folgt: Häusliche Krankenpflege Stadt & Land Montag, Dienstag und Donnerstag von 18.00 bis 21.00 Uhr, Sozialstation - Sonderdienste - Krankenpflegeartikel Mittwoch und Freitag von 16 bis 20 Uhr und Samstag und Sonntag von 9 bis 20 Uhr. Inh.: Stiege-Köllmeier Claudia, Zeuzleben Hausbesuche können nur noch in Ausnahmefällen bei nicht Pflegetelefon 09723/938363 transportfähigen Patienten durchgeführt werden und sind - alle Kassen - gegebenenfalls mit einer längeren Wartezeit (Stunden) verbun- * * * * den, da nur 2 Ärzte im Fahrdienst für das gesamte Dienstgebiet Stadt und Landkreis Schweinfurt, Teile von Main-Spessart und Teile von Landkreis Bad Kissingen) zuständig sind. Kreisalten- und Pflegeheim Werneck Bei lebensbedrohlichen Notfällen ist weiterhin die Rettungsleit- Stationäre Versorgung - Kurzzeitpflege - Beschützender Wohn- stelle zuständig unter der TelNr. 112 bereich - Offener gerontopsychiatrischer Wohnbereich - eingestreute Tagespflege Kinder- und Jugendärztlicher Offener Seniorenmittagstisch Bereitschaftsdienst Info und Beratung unter Tel. 508-1621 - www.kah-werneck.de Der kinder- und jugendärztliche Bereitschaftsdienst findet im Leopoldina Krankenhaus Schweinfurt, 2. Stock in der Kinder- klinik, statt. Zahnärztlicher Notfalldienst Dienstzeiten: 26./27.06. Dr. Torsten Hillmann, Neutorstraße 4, Mittwoch und Freitag 16.00 - 19.30 Uhr 97421 Schweinfurt, Tel.: 09721/22174 Samstag, Sonn- und Feiertag 10.00 - 14.00 Uhr sowie 15.00 - Notfalldienstzeiten: 19.30 Uhr. 10.00 - 12.00 Uhr und 18.00 - 19.00 Uhr Anwesenheit in der Eine Terminvereinbarung ist nicht notwendig! Praxis. In der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft. www.bpx-main-rhoen.de www.notdienst-zahn.de Werneck - 7 - Nr. 25/21 Notruf-Telefonnummern Impressum Feuerwehr, Notarzt ����������������������������������������������������������������112 Polizei ����������������������������������������������������������������������������������� 110 Amtsblatt Markt Werneck Bereitschaftsdienst für Wasser Das Amtsblatt Markt Werneck erscheint wöchentlich jeweils (außerhalb der Bauhoföffnungszeiten) ���������������������09725/7000 freitags und wird kostenlos an alle erreichbaren Haushalte des Verbreitungsgebietes verteilt. – Herausgeber, Druck und Verlag: LINUS WITTICH Medien KG, Rufbereitschaft für die Wasserversorgung Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 im Markt Werneck – Verantwortlich für den redaktionellen Teil: Der Erste Bürgermeister des Marktes Werneck Sebastian Hauck, Die RMG (Rhön-Maintal-Gruppe Poppenhausen) übernimmt Balthasar-Neumann-Platz 8, 97440 Werneck, Tel. 09722/220 für Störungen bei der Wasserversorgung in den Gemeinde- E-Mail-Adresse: [email protected] teilen Eckartshausen, Egenhausen, Eßleben, Rundelshausen, Homepage: http://www.werneck.de Schleerieth, Schraudenbach, Stettbach und Vasbühl die Rufbe- verantwortlich für den Anzeigenteil: reitschaft: Christian Zenk in LINUS WITTICH Medien KG. Montag - Donnerstag von 16.30 - 7.15 Uhr und Freitag ab 12.30 – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von € 0,40 zzgl. Versandkostenanteil. Uhr sowie an den Samstagen, Sonn- u. Feiertagen. In dieser Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Zeit sind Störungen unter Tel. 09725/7000 zu melden. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der In der übrigen Zeit sind Störungen dem Bauhof, Tel. Redaktion wieder. 09722/91140 mitzuteilen. Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Für die Gemeindeteile Ettleben, Mühlhausen, Schnackenwerth, Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz Werneck und Zeuzleben ist die RMG grundsätzlich für Störun- des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- gen zuständig, Tel. 09725/7000. che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Um Beachtung wird gebeten.

Notfalldienst der Apotheken Traueranzeigen online aufgeben 25.06. Apotheke Vanselow, Werneck wittich.de/trauer 26.06. Anker-Apotheke, 27.06. Brunnen-Apotheke, 28.06. Hubertus-Apotheke, Bergtheim 29.06. St.-Burkard-Apotheke, Bergtheim Gumpert 30.06. Werntal-Apotheke, Werneck Bestattungen

97440 Schnackenwerth • St.-Andreas-Str. 25 Tel. 09722 4268 • E-Mail [email protected] Statt Karten - Familienanzeigen Fax 09722 941331 • Mobil 0175 2393865

Traueranzeigen In dankbarer Erinnerung. Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de

Nachruf Die Güte und Bereitschaf eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er an der Gemeinschaf leistet. Die örtlichen Vereine und Verbände von Werneck trauern um Wolfgang Keller der am 15. Juni 2021 plötzlich und unerwartet verstarb. Während seiner jahrzehntelangen Mitgliedschaf und Mitarbeit in den Vorstandschafen hat der Verstorbene mit viel Herzblut und persönlichem Einsatz die örtlichen Vereine geprägt und geformt. Sein Handeln galt stets dem Wohl der Vereine mit allen Mitgliederinnen und Mitgliedern, aber auch der gesamten Bevölkerung Wernecks. Wir danken für sein außerordentliches Engagement und für die vielen Jahre, die wir auf seine große Unterstützung und aktve Mitarbeit zählen durfen. Wir werden Wolfgang Keller vermissen und ihn in dankbarer Erinnerung behalten. Unser tefes Mitgefühl und unsere herzliche Anteilnahme gilt seiner Frau und seiner Familie. Eigenheimer Vereinigung Freiwillige Feuerwehr Gartenbau- und Verschönerungsverein Historischer Verein Hubertusverein KAB Liederkranz 1876 Musikverein Ortsverband der CSU St. Johannesverein TSV 1900 Werneck - 8 - Nr. 25/21 Werneck - 9 - Nr. 25/21

Ihre neue private Kleinanzeige Familienanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de 5-Zimmer-Wohnung in Musterhau- sen zu vermieten. 90 qm, Zentral- schon ab heizung, Balkon, Dachterrasse, Kel- lerabteil. Einbauküche mit E-Gerä- ten vorhanden. Garten, Garage und 5,- € kleine Werkstatt. Miete 5,- EUR/qm, zzgl. NK. Tel. 01234/567890

*Muster mit 225 Zeichen und Zusatzoption „Rahmen“. Gehen Sie gleich auf anzeigen.wittich.de, wählen Ihren Ort aus und geben Sie Ihre Kleinanzeige dort online auf. Oder füllen Sie dieses Formular aus und schicken Sie es an uns. Bitte beachten: NICHT für Geschäftsanzeigen/Familienanzeigen (Danksagungen, Grüße usw.)

Wichtiger Hinweis: Bitte beachten Sie beim Ausfüllen der Felder, dass hinter je- dem Wort, jeder Zahl, jedem Satzzeichen ein Kästchen als Zwischenraum frei bleibt.

Kleinanzeigen Anzeige online buchen: anzeigen.wittich.de Bis hierher für 5,- € inkl. MwSt.

Ich suche auf diesem Weg für Familie sucht einen Bauplatz, meine Mutter 74 Jahre in Rundels- ein Haus oder eine Wohnung mit hausen, Unterstützung im Haushalt Garten zum Kauf in Werneck. und Reinigung der Wohnung. 2x2 015770399988 Std. die Woche. 01705723441 Suche Ackerland zum Kauf für Vermiete helle 4-Zi.-Wohnung Grundstückstausch (> 5.000 qm). mit 2 Bädern, im 1. + 2. OG, mit Bei Interesse gerne Anruf unter Keller, ruhige Lage. Werneck/OT 01753268283. Vielen Dank! Bis hierher für 10,- € inkl. MwSt. Zeuzleben. Zuschriften unter Chif- Chiffre: Achtung! Für die Zusendung der Zuschriften fre 18473825 an den Verlag. Garagen-/Hofflohmarkt Sa. 26. fällt eine einmalige Gebühr von 5,- € an. u. 27.06.21 von 10-17 Uhr in Anzeige mit Rahmen. Wiese zwecks Heuernte Zeuzleben bei der Kiesgrube 8 a. Der Rahmen kostet 5,- € zusätzlich. Tel. 0152/53898515 gesucht. Mit Abstand & Maskenpflicht. Bitte geben Sie Ihre genaue Anschrift an.

Name / Vorname Familienanzeigen! Straße / Hausnummer Teilen Sie es in Ihrer Heimat- und Bürgerzeitung mit – einfach bequem PLZ / Ort Wünschen Sie Bankeinzug, geben Sie Ihre Bankverbindung an ONLINE BUCHEN: anzeigen.wittich.de oder legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Bankeinzug Bargeld liegt bei SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die LINUS WITTICH Medien KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Energie. Wärme. Wohlbehagen. Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zu- gleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von LINUS WITTICH Medien KG auf mein/un- Die Erdgasspezialisten aus der Region ser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/ wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belaste- ten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen. Persönlich, nah IBAN DE und nachhaltig – Ihre hiermit übermittelten Daten werden nur zur Erfüllung des Auftrages verwendet und gem. den ge- Erdgas vom Versorger setzlichen Vorschriften gespeichert. Ihre Anzeige ist auch über den Erscheinungstag hinaus in unserem Online-Portal zu fnden. aus Ihrer Region!

Datum Unterschrift Senden Sie alles an: LINUS WITTICH Medien KG, Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim, Fax 09191 7232-30 oder online unter: Tel. 0931 2794-3 anzeigen.wittich.de www.gasuf.de Werneck - 10 - Nr. 25/21 Rätsel Spaß Kreuzworträtsel I Sudoku

-Anzeige- Mit Teebeuteln den Boden erforschen (djd-k). Im Sommer sind Bürge- wie schnell organisches Materi- rinnen und Bürger aufgerufen, al, etwa Pflanzenreste, sich im sich mithilfe von Teebeuteln Boden abbaut. Kombiniert mit aktiv an der Forschung zu nach- anderen Methoden können die haltiger Bodennutzung zu betei- Teilnehmenden selbstständig ligen. Die Citizen-Science-Akti- ein umfassendes Bild ihrer Bö- on „Expedition Erdreich“ will den erstellen. Die Materialien im Rahmen des „Wissenschafts- inklusive der genormten Tee- jahres 2020/21 - Bioökonomie“ beutel kann man sich bis Mitte Daten zum Zustand der Böden Juni kostenlos unter www.expe- in Deutschland erheben. Grund- dition-erdreich.de zuschicken lage der Aktion ist der Tea-Bag- lassen. Index. Er gibt Auskunft darüber,

Auszeit nehmen in den Heilbädern und Kurorten in Hessen (djd-k). In Mineral- und Ther- Homburg v. d. Höhe mit seinen malquellen, Moor und heilkli- märchenhaften Landschaftsgär- matischer Luft verstecken sich ten. In den heilklimatischen Schätze der Natur, die Körper Kurorten weht immer eine und Geist in Balance bringen. leichte Brise, etwa in Willingen Schon eine kurze Auszeit in im Hochsauerland, Königstein den Heilbädern und Kurorten im Taunus oder Lindenfels im in Hessen kann auf die Ab- Odenwald. Die Kurorte bieten wehrkräfte wie ein Jungbrun- Ruhe und Entspannung sowie nen wirken. Heilsame Quellen Wanderwege in die nahen Wäl- sprudeln beispielsweise in Bad der. Einen Überblick über alle Wildungen mit Europas größ- 30 Kurorte gibt es unter www. tem Kurpark, in der Jugendstil- hessische-heilbaeder.de. stadt Bad Nauheim oder in Bad Werneck - 11 - Nr. 25/21

Ehemaliges Pfarrheim mit Wohngebäude zu verkaufen •, Oberdorf 2•Grundstücksfläche 585 m2 •Wohnhaus (ca.1880) •Zwischengebäude und Pfarrheim (1979) •Gebäude teilunterkellert, Gewölbekeller •3Stellplätze Einen Besichtigungstermin bitten wir mit Kirchenpflegerin Annemarie Schuler, Tel.Nr.09721/803043, e-mail [email protected] zu vereinbaren. Weitere Auskünfte zum Pfarrheim erhalten Sie ggf. von der Bischöflichen Finanz- kammer,Abteilung Finanzen und Immobilien, ReferatLiegenschaften in Würzburg. Ihr Kaufangebot richten sie bitte bis spätestens 01. August 2021 an die: Bischöfliche Finanzkammer Abteilung Finanzen und Immobilien ReferatLiegenschaften ·Sterngasse 16 ·97070 Würzburg

www.Traumurlaub-See.de

Ich bin für Sie da...

Bernhard Wittig

Ihr Gebietsverkaufsleiter vor Ort Inh. Oliver Kaupp Breitenbachstraße 18 Wie kann ich Ihnen helfen? 72178 Waldachtal- Lützenhardt Mobil: 0175 5743875 Nördlicher Schwarzwald Tel.: 09524 302140 • Fax: 09524 302141 Tel. 0 74 43 / 96 62 - 0 [email protected] Fax 0 74 43 / 96 62 60 www.wittich.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Der Schwarzwald ruft… Sicher, herzlich und einfach gut ! Relaxwoche LINUS WITTICH. 7 Übernachtungen mit Halbpension, 5 x Menüwahl aus 3 Gerichten, Unser Service auf einen Blick. 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1x kaltes Vesper p.P. ab 465,-€ Haben Sie Fragen unabhängig von einer Anzeigenschaltung? Dann sind unsere weiteren Servicebereiche gerne für Sie da!* Die kleine Auszeit Tel.-Nr. 09191 7232- Immer Donnerstag oder Freitag bis Sonntag 2 oder 3 Übernachtungen mit Halbpension Angelegenheit Durchwahl 1 x festliches 6-Gang-Menü, 1 x Obstteller 1 x Kaffee und Kuchen, 1 x Kleine Flasche Wein Abonnements -35 / -17 2 Nächte p.P. ab 187,-€ [email protected] Aufträge/Rechnungen -13 / -20 Schwarzwaldversucherle [email protected] Buchbar von Sonntag Mahnungen -13 / -20 bis Donnerstag oder Freitag [email protected] 4 oder 5 Nächte mit Halbpension p.P. ab 276,-€ Privatanzeigen -25 / -31 [email protected] Redaktion -25 / -31 [email protected] Unsere Pluspunkte: zwischen Reklamation bzgl. Verteilung Unser gemütliches, familiengeführtes Hotel in absolut ruhiger Lage, 2 kleinen Seen in Waldnähe gelegen, bietet Ihnen täglich neben einem großen - Blätter A – M -40 kalt-warmen Frühstücksbüfett abwechslungsreiche Speisen-Menüwahl aus - Blätter N – Z -27 3 Gerichten sowie ein Salatbüfett mit frischen, knackigen Salaten aus der [email protected] Region. („Im Moment“ dürfen wir wegen den Corona-Hygiene-Bedingungen kein Büfett anbieten) Allgemeine Servicefragen -0 [email protected] Weitere Angebote finden Sie auf unserer Homepage www.hotel-breitenbacher-hof.de oder Viele weitere Informationen fnden Sie fordern Sie unseren ausführlichen Hausprospekt an. auch online unter: www.wittich.de

* Telefonische Geschäftszeiten: Wir freuen uns auf Sie! Mo. - Do. 7.30 – 16.30 Uhr, Fr. 7.30 – 13.30 Uhr Werneck - 12 - Nr. 25/21

Diese Preise sind der Wahnsinn! Jetzt günstig onlinedrucken Druckkosten vergleichen und bares Geld sparen!

Fotolia_76135125

Ihre Onlinedruckerei von LINUS WITTICH Medien Werneck - 13 - Nr. 25/21

Haibike HARDNINE 5 Raymon City Ray 2.0 RT Bosch Performance 2598,- € 2.599,- € Ihre Werkstatt 2.470,- € Donnerstag geschlossen für alle Marken! Mainstr. 24 • 97493 Michael Steinmetz • TÜV-Abnahme • Klimaservice • Glasschaden Tel. 09721/90262 • www.zweirad-seifert.de • Inspektion • Reifenservice • Abschleppdienst KFZ-Meister • Fahrzeug- • Lackierarbeiten • Gebrauchtwagen- reparatur • Karosserie- verkauf • KFZ-Diagnose arbeiten Kaistener Straße 29 • 97450 Schwebenried Ihre Immobilienexpertin in der Tel. 09728-9217 Region für alle Fragen rund um Ihre [email protected] • www.steinmetz-kfz.de Immobilie, ob Immobilienbewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Proftieren Sie von unserer über 41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie mich an, mit mir kann man reden! Telefon: 0931 32 93 76-11 Angebot gültig vom 28.06. bis 03.07.2021 [email protected] Bauchscheiben natur oder gewürzt € 0,85/100 g www.garant-immo.de Pollo Fino Hähnchenkeule ohne Knochen, natur oder gewürzt € 0,90/100 g Christina Bauer Bauernbratwürste geräuchert € 1,55/100 g Immobilienmaklerin Fränkischer Rot- und Weißgelegter € 1,35/100 g Hausmacher Presssack € 1,35/100 g Fleischwurst im Ring € 1,15/100 g Spaghettisalat € 1,09/100 g Wir kaufen Wohnmobile Wir haben für Sie geöffnet: + Wohnwagen Dienstag: 08.00 bis 12.30 Uhr und 14.00 bis 18.00 Uhr Tel. 03944-36160 Mittwoch & Donnerstag: 08.00 bis 12.30 Uhr Freitag: 08.00 bis 18.00 Uhr; Samstag 08.00 bis 12.30 Uhr www.wm-aw.de (Fa.) Kirchstr. 3 | 97440 Eßleben Notdienst kanal-türpe in der RegionTag & Nacht 7x 09721 / 76 21 - 0 www.kanaltuerpe.de [email protected]

TOR ZUR ELEKTRO - WELT

Mittlerer Weg 28 97440 Werneck

Kaufen Sie Ihren Strom schon regional? Ihr Partner für grüne Energie und digitalen Fortschritt zwischen Main und Steigerwald bietet Ihnen 100 % Naturstrom aus Bayern mit persönlichem Service zu garantiert fairen Preisen! St.-Johannes-Str. 12 • 97440 Werneck OT Egenhausen www.uez.de

Werneck - 15 - Nr. 25/21

Weitere IN IHRER Stellen fnden Sie REGION online JOBS Ein Produkt der LINUS WITTICH Medien Gruppe

> Implantologie > Kieferorthopädie > Prophylaxe > Ästhetik dr.wahler Wir suchen zahnarzt an der walkmühle Zahnmedizinische Fachangestellte (m/w/d) wir suchen ab sofort für unsere für die Bereiche Assistenz und Prophylaxe | ab sofort Servicestelle Unterpleichfeld eine Auszubildende Zahnmed. Fachangestellte (m/w/d) für September 2021 (m/w/d) ) Fachkraft Teilzeit Ihre Bewerbung richten Sie bitte an: für die Dr. Werner Wahler | An der Walkmühle 7 | 97762 Hammelburg [email protected] | www.drwahler.de Debitoren- Kreditorenbuchhaltung und Abrechnung Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Nolte Pfegedienst GmbH, Servicestelle Frau Heike Bubeliny, An der Spielleite 14, 97294 Unterpleichfeld E-Mail: [email protected]

Foto: Pixabay Foto: Pixabay

Unser Team braucht Nachschub

Wir suchen zur Erweiterung unseres engagierten Teams aus über 700 Mitarbeitenden unter anderem: • Disponent (m/w/d) • Mitarbeiter im Lager (m/w/d) • Kfz-Mechatroniker (m/w/d) • Betriebselektroniker (m/w/d) • Hausmeister (m/w/d) Weitere Infos zu den aktuellen Stellen unter: www.pabst-transport.de/jobs

Pabst Transport GmbH & Co. KG Industriestraße 15 | 97469 Gochsheim | Personalabteilung Fon: 09721 7630-777 | E-Mail: [email protected] www.pabst-transport.de/jobs Werneck - 16 - Nr. 25/21

Liebe Leut’, ♥lich willkommen im „Auerhahn“ in Zeuzleben Im Laden: • gekochte Rippli, Weißwöescht, Bauernwöescht

♥ Abholservice ♥ (Polnische), Rinderhackfleisch, Fleischküchli, Immer Plootz … Telefonanruf 09722 3344 Sonntags Tel. 09722 3344

bis 30. JUNI 2021 www.Traumurlaub-See.de vom UVP Dorfwirtschaft „Zum Rebstock“Dienstags: Metzgerei • Partyservice • Gästezimmer Futtern wie bei Kirschental 38 • 97440 Werneck OT Stettbach • Tel. 09722 1234 Muttern. Jetzt wieder geöffnet! Essen zum Abholen weiterhin möglich: 20 % Montag, Dienstag, Mittwoch und Freitag von 17.30 Uhr bis 19.30 Uhr SPORTSCHUHE HOSEN JACKEN TRIKOTS T-SHIRTS POLOS Sonntag von 11.00 Uhr bis 13.00 Uhr FAHRRADBEKLEIDUNG SHORTS BADEMODE FUSSBALLSCHUHE Abholkarte unter: www.krueckelstettbach.de TASCHEN RUCKSÄCKE WANDERBEKLEIDUNG & -SCHUHE Telefonische Vorbestellung unter: 09722/1234 Ausgenommen aktuelle Fanartikel, solange der Vorrat reicht! Am Sonntag, 27.06.2021 von 11.00 bis 13.00 Uhr Werneck, Rudolf-Diesel-Str. 4, 09722-6120 bieten wir Ihnen zusätzlich folgende Speisen an: Mo-Fr 9-18 Uhr, Sa 9-14 Uhr Hirschbraten, Rindfeisch, Schweizerlende, Schäufele