Regionales Bauinformationsgespräch RB Nord am 05.11.2015

DB Netz AG I.NM-N-F(B) / I.NM-N-F(N) Stand: 05.10.2015

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 Regionales Bauinformationsgespräch RB Nord

Agenda

Baumaßnahmen 2017 mit Regelungen im Netzfahrplan

Ausgewählte Baumaßnahmen 2016 (März – Oktober)

Sonderthema

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 Regionales Bauinformationsgespräch RB Nord

Agenda

Baumaßnahmen 2017 mit Regelungen im Netzfahrplan

Ausgewählte Baumaßnahmen 2016 (März – Oktober)

Sonderthema

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 IB 2017 im Netzfahrplan

I.NM-N-F (N) Hannover, 05.11.2015 Überblick

Auflistung der Korridore im RB Nord mit Behandlung im Nfpl

Bk 4 Strecke 1732 © Wülfel – Eichenberg Strecke 1733 © Edesheim – Göttingen Bk 7 Strecke 2200 © – Osnabrück Bk 53 Strecke 1500 © – Bookholzberg Bk 55 Strecke 6100 © Hamburg Hbf (2x) Bk 75 Strecke 1740 © Bremen - Bremerhaven Bk 76 Strecke 1522 © – Sande Bk 79 Strecke 1740 © Wunstorf – Bremen Strecke 1745 © Verden – Rotenburg (W) Bk 92 Strecke 1720 © Celle – Lüneburg Strecke 1733 © Wülfel - Jühnde Strecke 1740 © Wunstorf – Bremerhaven Strecke 1040 © Elmshorn – Flensburg

AR = Ausregelung durch Netzfahrplan GR = Grundentlastung mit Kapazitätsbegrenzung auf einen Bezugspunkt

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 5 Korridor westlich Bremen

Sande 76 Untergrundverbesserung Üst Schwarzer Rabe Dauer: 01.03. – 09.12. Varel

Bookholzberg Bahnsteigarbeiten 53 (Schierbrok, Hoykenkamp) Delmenhorst Dauer 08.05. – 17.08. je Mo/Di bis Do/Fr 23 - 5 Uhr

Bremen

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 6 Korridor westlich Bremen Sande – Varel Bk 76

Konzept als Grundentlastung Sande Stundentakt (leicht angepasst) HW – HO + 2,1‘ für La Verstärker HB (angepasst) + 2,1‘ für La Rest für SGV + 2,1‘ für La Varel Üst Schwarzer Rabe

Mo- Fr durchgängig 1.3. 8:00 bis 9.12. 24:00

Sande Konzept als Grundentlastung

alle Nv beginnen / enden im Gleis 1 in Varel SGV im ESP nur 0 – 5 Uhr durchführbar + 2,1‘ für La Varel

Sa+So je 4.3. 5:00 bis 3.12. 24:00

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 7 Korridor westlich Bremen Bookholzberg – Delmenhorst Bk 53

Konzept als Grundentlastung

5 Züge pro Stunde zwischen 23 und 5 als Kapazitätsbegrenzung

Delmenhorst Bookholzberg Schierbrok Hoykenkamp

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 8 Korridor nördlich Bremen

75 92 Bremerhaven Speckenbüttel Gleis- und Weichenerneuerungen Lärmschutzwände, Instandsetzungsarbeiten

Verschiedene Abschnitte Dauer: 17.07. 23Uhr – 04.10. 5 Uhr 07.01. – 03.12. je Sa/So 23 – 5 Uhr

Konzept als Grundentlastung

5 Züge pro Stunde als Kapazitätsbegrenzung mit Bezugspunkt

RE 8/9 22.7. - 7.8. je Sa 14 Uhr bis Mo 5 Uhr mit Nichttagen HB – HBHL 14.8. 5 Uhr bis 4.10. 5Uhr Ausfall HB – HBHL

S-Bahn 23.8. 5Uhr bis 6. bzw. 7.9. 20Uhr nur v/n HBH (n. HBHL = Ausfall) 7.9. 20 Uhr bis 4.10. differenziert (Bremen Burg) a.) nur Grundstundentakt b.) in der HVZ v/n HBHL in Normallage c.) außerhalb der HVZ brechen in HLBR o. HOLB

Bremen SGV 7.1. 23 Uhr bis 3.12. 5Uhr je Sa/So Bezug HSUB (IH F) 17.7. 23 Uhr bis 7.8. 5Uhr je nur nachts Bezug HSUB 7.9. 20 Uhr bis 4.10. durchgängig Bezug HSUB

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 9 Korridor Wunstorf – Bremen/Rotenburg

Bremen

79 Gleiserneuerungen, sonstige Arbeiten Rotenburg Lärmschutzwände, Instandsetzungsarbeiten Dauer: 20.02. 0 Uhr – 13.04. 4 Uhr durchgängig (HWUN – HV – HB/AROG) 20.02. – 17.11. Sperrung Gleis 2 in Unterstedt Verden 08.01. – 30.10. je So/Mo 23 – 5 Uhr (nur HWUN-HB)

Konzept als Grundentlastung

Nienburg 6 Züge pro Stunde als Kapazitätsbegrenzung mit Bezugspunkt Eystrup Verschiedene Abschnitte Verschiedene analog den Vorjahren 0 Züge Verden – Rotenburg (Totalsperrung) Großräumige Umleitungen im SGV - Hamburg – Celle - Hamburg / Bremen – Osnabrück – Ruhr/Hannover/Hamm-Paderborn Wunstorf Unterstedt (Wegfall Krzg-Gleis) wird ganzjährig behandelt

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 10 DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015DB NetzAG, I.NM-N-F(N), ordrBee Osnabrück – Bremen Korridor Verschiedene Abschnitte Bremen Abzw. Hastedt Kirchweyhe Osnabrück Diepholz abr ere-Löhne Lehrte - Hamburg – Hamm Paderborn – Hannover – Bremen/Hamburg – Löhne Nienburg – Bremen – Münster Leer – Bremen – SGV U im nur SPV Grundtakt (L30/31, RE 9)HKX, Ostercappeln 7 Züge pro Stunde als Kapazitätsbegrenzung mit Bezugspunkt Konzept als Grundentlastung 11 Dauer: 08.05. 6Uhr – 17.07. 17.07. 4:45 Uhr durchgängig Dauer: 08.05. 6Uhr – und sonstige ArbeitenBrücken- Weichenerneuerungen 70.–0.9 eel 3–5 Uhr 01.09. jeweils23 – 17.07. –

7 Korridor Han Wülfel – Eichenberg/Jühnde

Han Wülfel 4 NSS 4 Gleis- und Weichenerneuerungen Instandsetzungsarbeiten SFS Dauer: 31.07. 23Uhr – 31.08. 7 Uhr Gleis- und Weichenerneuerungen Dauer: 01.09. 23Uhr – 30.10. 7 Uhr

07.01. – 28.08. je Sa/So + So/Mo 23 – 5 Uhr Verschiedene Abschnitte

Eckwerte für Grundentlastung Eckwerte für Grundentlastung • 6 Züge pro Stunde als • HORX – HG 160 km/h (ohne LZB) Kapazitätsbegrenzung mit • 6 Trassen/Std. in Tageslage (5:30 – 23) Bezugspunkt Einbeck (HEDM – HNTH im Eingleisbetrieb) • Nachts TSP (HK – HEB; 23 – 5) • Nachts TSP (HEDM – HG; 23 – 5:30) Göttingen

Verschiedene Abschnitte Verschiedene nachr. 01.-31.07. TSP Hedemünden

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 12 Korridor Han Wülfel – Eichenberg/Jühnde Konzepte Bk 4

Han Wülfel NSS Konzept als Grundentlastung Konzept als Grundentlastung SFS • 6 Trassen/Std. in Tageslage • Ausfall HK – HG der RB (7 – 23) L20/22 und L25, 2 „Einzellagen“ Verschiedene Abschnitte • Umfangreiche U im SGV, • U L11/12 via NSS +/-30 analog 16 - insbes. über die Zeiträume • Grds. Ausfall L26 südlich HH (SFS+NSS+F*) via Hameln - Kassel - HWU – HEDM (SFS) – HN – HG im • Umfangreiche U im SGV, Richtungsbetrieb (Wende der Ri - insbes. über die Zeiträume ca. in Std. 2) (SFS+NSS+F*) via Hameln - Kassel - ggf. großräumig - HWU/HLER-HHI – HK – HG - HEDM – HN – HG - ggf. großräumig

Göttingen nachr. F*= 01.-31.07. TSP Hedemünden Verschiedene Abschnitte Verschiedene

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 13 Korridor Hamburg –Celle

Hamburg Bahnsteig- und Brückenarbeitenarbeiten 55 Hbf (Hamburg Hbf, Gleis 8 und Berliner Tor) Dauer 24.07. – 02.09. (Gleis 8) Harburg 11.12.16 – 09.12.17 (Berliner Tor)

Lüneburg 92

Instandsetzungsarbeiten Dauer 08.01. – 10.04. + 23.07. – 30.10. je So/Mo 23 – 5 Uhr Verschiedene Abschnitte Verschiedene Celle

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 14 Korridor Hamburg –Celle Konzepte

Konzept als Grundentlastung (Berliner Tor)

• analog 2016 • 8x/Std. SPNV Hamburg – Ri Lübeck + GRi • L75 in abweichender Lage und teilweise U via AHROO • RE 1 MV mit Fahrzeitverlängerung • diverse Ausfälle

Konzept als Ausregelung (Hamburg Hbf Gleis 8)

• ähnlich 2016 (Hamburg Hbf Gleis 7) SPNV SH v./n. Altona (RE Kiel) • Höhere Einschränkungen Ri Harburg als 2016 • Individuelle Stundenbetrachtung

Konzept als Grundentlastung (HC - ALBG)

6 Züge pro Stunde als Kapazitätsbegrenzung mit Bezugspunkt Unterlüß (U im SGV via HV – AROG)

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 15 Korridor Elmshorn - Flensburg

Flensburg 92 Instandhaltungsarbeiten Dauer: 08.01. – 03.12. nicht 18.+24.06. (Kieler Woche) nur So 1:05 – 7:05 Uhr als TSP

Konzept ähnlich 2016 RHB (Ausregelung) Osterrönfeld

Neumünster Instandhaltungsarbeiten 92 Dauer: 07.01. – 03.12. nicht 18.+24.06. (Kieler Woche) nur Sa/So 23:00 – 5:00 Uhr als ESP

Konzept als Grundentlastung

5 Züge pro Stunde als Kapazitätsbegrenzung mit Bezugspunkt Dauenhof Elmshorn SPNV AEL – AWST nicht fahrbar

DB Netz AG, I.NM-N-F(N), Stand 05.10.2015 16 Danke für ihre Aufmerksamkeit

17 Regionales Bauinformationsgespräch RB Nord

Agenda

Baumaßnahmen 2017 mit Regelungen im Netzfahrplan

Ausgewählte Baumaßnahmen 2016 (März – Oktober)

Sonderthema

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 Obernjesa – Eichenberg Nordk Bft

Lage im Netz Termine ¢ Sa, 29.10.16 (00:50 Uhr) – Mo, 31.10.16 (05:40 Uhr)

Eingleisigkeiten: 29.10.16 (00:50 Uhr) – 29.10.16 (04:50 Uhr) 29.10./30.10.16 + 30.10./31.1016 (je 23:40–00:40 Uhr) 30.10 + 31.10.16 (je 03:40-05:40 Uhr) Totalsperrungen: 30.10. + 31.10.16 (je 00:40-03:40 Uhr) Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Weichenausbau (Rückbau Weiche 1 in Friedland)

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 19 Obernjesa – Eichenberg Nordk Bft Hinweis: Langer GWB, da Überleitung über W17 in Friedland nicht möglich (OL-Schaltgruppe)

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 20 Obernjesa – Eichenberg Nordk Bft

Hinweis: Auswirkungen für das ganze Bauwochenende Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Umleitung: 10 Züge über verschiedene Wege (4 x Hildesheim – Hameln – Kassel, 6 x Göttingen – Kassel über SFS) – Verspätung: 4 Züge mit ca. 5 – 10‘ (gilt täglich)

¢ Nahverkehr – Verspätung: 6 Züge mit ca. 10‘

¢ Güterverkehr – Verspätung: 20 Züge mit ca. 15 – 30‘ – Umleitung: 50 Züge über SFS mit ca. 10 – 60‘

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 21 Uelzen - Suderburg

Lage im Netz Termine ¢ So, 24.04.16 (00:00 Uhr) – Mo, 25.04.16 (05:00 Uhr)

Eingleisigkeiten: 24.04. + 25.04.2016 (je 00:00 – 01:00 Uhr)

Totalsperrungen: 24.04. + 25.04.2016 (je 01:00 – 05:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Oberleitungsarbeiten

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 22 Uelzen - Suderburg

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Vorplanlagen: 1 Zug mit ca. -40‘ (Uml. über Bremen Hbf erforderlich) und 1 Zug mit ca. -30‘ – Umleitung: 2 Züge Wunstorf – Verden – Bremen Hbf – Rotenburg – Hamburg Harburg mit ca. 40‘

¢ Nahverkehr – Ausfall: 2 Züge zwischen Suderburg und Uelzen

¢ Güterverkehr – Verspätung: 4 Züge mit ca. 15 – 30‘, 1 Zug mit ca. 180‘ (BZA über Umleitungsweg nicht zugelassen) – Umleitungen: 27 Züge über verschiedene Laufwege

Rahmenbedingungen Hinweis: Streckensperrung Rotenburg – Verden am 25.04.2016 beachten. Umleitungsweg: Maschen Rbf – Rotenburg – Verden – Wunstorf – Seelze Rbf – Han-Wülfel/Lehrte = 17 Züge mit ca. 60 – 90‘ Maschen Rbf – Rotenburg – Bremen – Verden - Wunstorf – Seelze Rbf – Han-Wülfel/Lehrte = 10 Züge mit ca. 60 – 90‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 23 Suderburg - Uelzen

Lage im Netz Termine ¢ So, 01.05.2016 (00:00 - 05:00 Uhr)

Eingleisigkeit: (00:00 – 01:00 Uhr)

Totalsperrungen: (01:00 – 05:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Oberleitungsarbeiten

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 24 Suderburg - Uelzen

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 1 Zug zwischen Suderburg und Uelzen

¢ Güterverkehr – Verspätung: 4 Züge mit ca. 15 – 30‘ – Umleitung: 18 Züge mit ca. 60 – 90‘

Rahmenbedingungen Umleitungsweg: Maschen Rbf – Rotenburg – Verden – Wunstorf – Seelze Rbf – Han-Wülfel/Lehrte = 18 Züge mit ca. 60 – 90‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 25 Uelzen – Suderburg (teilweise nachts bis Unterlüß)

Lage im Netz Termine ¢ Mo, 20.06.16 (06:00 Uhr) – Di, 28.06.16 (06:00 Uhr) Durchgehende Sperrung

¢ Mo, 20.06.16 – Mo, 27.06.16 (jeweils von 23:15 Uhr – 05:15 Uhr) Eingleisigkeit bis Unterlüß

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Weicheneinbau, ¢ Oberleitungsmasten in Klein-Süstedt stellen ¢ Gleiserneuerung Klein-Süstedt - Suderburg

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 26 Uelzen – Suderburg (teilweise nachts bis Unterlüß)

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Vorplanlagen: 15 Züge mit ca. -30 – 40‘ – Verspätung: 8 Züge mit ca. 5 – 15‘ – Umleitung: 29 Züge über Verden; ggf. Ersatzhalte anderer Züge auf der Baustrecke

¢ Nahverkehr – Verspätung: 10 Züge mit ca. 5 – 10‘

¢ Güterverkehr – Vorplanlage: 2 Züge mit ca. –20 – 45‘ – Verspätung: 11 Züge mit ca. 15 – 60‘ – Umleitung: 65 Züge über verschiedene Wege Rahmenbedingungen Hinweis: Nächtliche Ausdehnung der Eingleisigkeiten bis Unterlüß Umleitungsweg: Maschen Rbf – Rotenburg – Bremen – Verden – Wunstorf – Seelze Rbf – Han-Wülfel/Lehrte = 55 Züge mit ca. 60 – 90‘ RB Südost – Salzwedel – Uelzen – Maschen Rbf = 10 Züge mit ca. 60‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 27 Lübberstedt – Osterholz-Scharm

Lage im Netz Termine ¢ Sa, 03.09.16 (22:00 Uhr) – Mo, 12.09.16 (05:00 Uhr) Abweichungen Ffz (alle Z durch Gl 3 in HOLB): 03.09.16 (22:00 Uhr) – 12.09.16 (05:00 Uhr)

Totalsperrungen: 03.09.16 (22:00 Uhr) – 04.09.16 (01:30 Uhr) 11.09.16 (10:00 – 12:00 Uhr), 11./12.09.16 (22:30 – 00:30 Uhr), 12.09.16 (01:30 – 05.00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Gleiserneuerung Gleis 2 in Oldenbüttel

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 28 Lübberstedt – Osterholz-Scharm

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Nicht betroffen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 20 Züge (14 zw. Lübberstedt und Osterholz-Scharmb., 6 zwischen Brh-Lehe und Bremen Hbf)

¢ Güterverkehr – Verspätung: 40 Züge zwischen 60 – 180‘ – Vorplanlagen: 15 Züge (ab Bremerhaven) ca. – 60-90‘

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 29 Brh-Wulsdorf - Lübberstedt

Lage im Netz Termine ¢ Fr, 23.09.16 (18:00 Uhr) – 03.10.16 (05:00 Uhr) Abweichungen Ffz (alle Z durch Gl 403 in HSUB): 23.09.16 (18:00 Uhr) – 03.10.16 (05:00 Uhr) Totalsperrungen: 23.09.16 (18:00 – 21:30 Uhr) – alle Gleise in HSUB 24.09.16 (00:00 – 03:00 Uhr) 02.10.16 (08:00 – 10:00, 14:00 – 16:00 Uhr) 02./03.1016 (22:30 – 00:30, 01:30 – 05:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Gleiserneuerung Gleis 402 in Stubben

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 30 Brh-Wulsdorf - Lübberstedt

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Nicht betroffen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 42 Züge (24 zwischen Brh-Lehe und Lübberstedt, 18 zwischen Brh-Lehe und Bremen Hbf)

¢ Güterverkehr – Verspätung: 50 Züge zwischen 60 – 150‘ – Vorplanlagen: 20 Züge (ab Bremerhaven) ca. – 60-90‘

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 31 Helmstedt - Königslutter

Lage im Netz Termine ¢ Mo, 25.04.16 (23:00 Uhr) – Fr, 29.04.16 (05:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Einbau Planumsschutzschicht Gleis 302 in Frellstedt

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 32 Helmstedt - Königslutter

Betriebsweise nachts: GwB bis HFST weiter mit Zs8, HKOL Zs1 = 1 Zug ca. 20‘ unterwegs

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 33 Helmstedt - Königslutter

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 8 Züge mit ca. 10‘ bis Hannover – Umleitung: 16 Züge mit ca. 5‘ über Oebisfelde – Stendal - Magdeburg – Vorplanlagen: 8 Züge mit ca. -15‘

¢ Nahverkehr – Ausfall : 78 Züge zwischen Helmstedt und Königslutter (Pendel Braunschweig – Königslutter)

¢ Güterverkehr – Ausfall: 2 Züge zwischen Seelze Rbf und Magdeburg Rothensee – Verspätung: 25 Züge mit ca. 15 – 90‘ – Umleitung: 78 Züge über verschiedene Laufwege Rahmenbedingungen Umleitungsweg: (3 Hauptumleitungen) RB Ost/Südost – Ribbeck/Magdeburg Buckau – Stendal – Oebisfelde – Lehrte = 52 Züge mit ca. 90 – 120‘ Han-Wülfel - Eichenberg – Nordhausen – Halle – Leipzig = 12 Züge mit ca. 90 – 120‘ Nordhausen – Eichenberg – Kassel Rbf (RiW) – Altenbeken – Hamm = 10 Zug mit 150‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 34 Frellstedt - Schadelah

Lage im Netz Termine ¢ Fr, 29.04.16 (23:00 Uhr) – So, 01.05.16 (05:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Weichenausbau W 4 in Königslutter

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 35 Frellstedt - Schadelah

Betriebsweise nachts: HFST Zs8, HKOL Zs1+Zs8, HSDL Zs1 = 1 Zug ca. 20‘ unterwegs

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 36 Frellstedt - Schadelah

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 1 Zug mit ca. 10‘

¢ Nahverkehr – Verspätung: 1 Zug mit ca. 10‘, 1 Zug mit ca. 30 – 40‘ (Lr)

¢ Güterverkehr – Verspätung: 6 Züge mit ca. 15 – 30‘ – Umleitung: 45 Züge über verschiedene Wege Umleitungen überwiegend im Richtungsbetrieb O-W um Gegengleisfahrten zu minimieren und Kapazität in der Baumaßnahme zu erhöhen. Bitte beachten Relation Magdeburg Rothensee und Seelze Rbf auch im Dieselbetrieb.

Rahmenbedingungen Umleitungswege: RB Ost/Südost – Ribbeck/Magdeburg Buckau – Stendal – Oebisfelde – Lehrte = 40 Züge mit ca. 90 – 120‘ Han-Wülfel - Eichenberg – Nordhausen – Halle – Leipzig = 4 Züge mit ca. 90 – 120‘ Großkorbetha - Nordhausen – Eichenberg – Kassel Rbf (RiW) – Altenbeken – Hamm = 1 Zug mit 150‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 37 Braunschweig Hbf

Alle 4 Baumaßnahmen wurden terminlich vorverlegt, um den letzten Bauabschnitt noch in den Ferien zu realisieren.

Lage im Netz Termine ¢ Fr, 29.04.16 (23:00 Uhr) – Do, 04.08.16 (04:00 Uhr)

Einzelne Sperrungen: 29.04.16 – 01.06.16 Gleis 301 (tlw. auch Gleis 302) 02.06.16 – 22.06.16 Gleis 302 (tlw. auch Gleis 301) 23.06.16 – 13.07.16 Gleis 303 (tlw. auch Gleis 304) 14.07.16 – 04.08.16 Gleis 304 (tlw. auch Gleis 303)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Bahnsteigarbeiten; Erneuerung Bahnsteige an den Gleisen 301, 302, 303 und 304

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 38 Braunschweig Hbf

Hinweis: Gestrichelte Linien = nächtliche zusätzliche Sperrungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 39 Braunschweig Hbf

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Bereitstellung: Erhöhter Rangieraufwand für betroffene SPNV-Linien (RE 40, RE 50, RE 60/70, RB 42/43, RB 44, RB 45, RB 46 und RB 47

¢ Güterverkehr – Keine Auswirkungen

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 40 Braunschweig Hbf

Hinweis: Gestrichelte Linien = nächtliche zusätzliche Sperrungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 41 Braunschweig Hbf

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 1 Zug (samstags) zwischen Gifhorn und Braunschweig Hbf – Bereitstellung: Erhöhter Rangieraufwand für betroffene SPNV-Linien (RE 40, RE 50, RE 60/70, RB 42/43, RB 44, RB 45, RB 46 und RB 47

¢ Güterverkehr – Keine Auswirkungen

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 42 Braunschweig Hbf

Hinweis: Gestrichelte Linien = nächtliche zusätzliche Sperrungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 43 Braunschweig Hbf

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 37 Züge zwischen Braunschweig Hbf und Schöppenstedt – Bereitstellung: Erhöhter Rangieraufwand für betroffene SPNV-Linien (RE 40, RE 50, RE 60/70, RB 42/43, RB 44, RB 45, RB 46 und RB 47

¢ Güterverkehr – Keine Auswirkungen

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 44 Braunschweig Hbf

Hinweis: Gestrichelte Linien = nächtliche zusätzliche Sperrungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 45 Braunschweig Hbf

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 37 Züge zwischen Braunschweig Hbf und Schöppenstedt – Bereitstellung: Erhöhter Rangieraufwand für betroffene SPNV-Linien (RE 40, RE 50, RE 60/70, RB 42/43, RB 44, RB 45, RB 46 und RB 47

¢ Güterverkehr – Keine Auswirkungen

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 46 Salzgitter-Drütte

Lage im Netz Termine ¢ Di, 28.06.16 (21:35 Uhr) – Mo, 04.07.16 (05:00 Uhr)

Parallel zu Bahnsteigarbeiten in Braunschweig Hbf Gleis 303

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Weichenausbau W 3 ¢ Rückbau und Lückenschluss W 4 und 8

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 47 Salzgitter-Drütte

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Nicht betroffen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 38 Züge zwischen Braunschweig Hbf und Salzgitter-Lebenstedt und 32 Züge zwischen Braun- schweig Hbf und Salzgitter-Bad

¢ Güterverkehr – Ausfall: 2 Züge zwischen Braunschweig Rbf und Salzgitter-Watenstedt

Rahmenbedingungen Samstags keine Bedienung IKEA möglich

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 48 Buchhorst Abzw - Schandelah

Lage im Netz Termine ¢ Do, 14.07.16 (23:00 Uhr) – So, 17.07.16 (11:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Einbau Planumsschutzschicht

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 49 Buchhorst Abzw - Schandelah

Hinweis: Auswirkungen für das ganze Bauwochenende Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Umleitung: 16 Züge über Fallersleben – Lehrte Han-Wülfel – Sorsum und 20 Züge über Stendal – Oebis- felde - Lehrte – Vorplanlagen: 10 Züge mit ca. -10‘ (über Oebisfelde)

¢ Nahverkehr – Ausfall: 74 Züge zw. Braunschweig und Wolfsburg und 4 Züge zw. Braunschweig und Schandelah

¢ Güterverkehr – Vorplanlagen: 4 Züge mit ca. –30 – 60‘ – Umleitung: 39 Züge über verschiedene Laufwege – Verspätung: 10 Züge mit ca. 20 – 45‘ Rahmenbedingungen Umleitungsweg: RB Ost/Südost – Ribbeck/Magdeburg Buckau – Stendal – Oebisfelde – Lehrte = 28 Züge mit ca. 90 – 120‘ Han-Wülfel - Eichenberg – Nordhausen – Halle – Leipzig = 11 Züge mit ca. 90 – 120‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 50 Bad Harzburg

Lage im Netz Termine ¢ Do, 26.05.16 (21:15 Uhr) – Mo, 30.05.16 (06:30 Uhr) jeweils 21:15 bis 06:30 Uhr ¢ Mo, 30.09.16 (22.30 Uhr) – 06.06.16 (05:00 Uhr) 30.05.16 (22:30 Uhr) – 03.06.16 (21:55 Uhr) Sperrung Gleis 2 und 3 03.06.16 (21:55 Uhr) – 06.06.16 (05:00 Uhr) Sperrung Gleise 1 - 3

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Weichenausbau ¢ Lückenschluss W 33 – 35 ¢ Gleiserneuerung Gl 2 ¢ Weichenerneuerung W 7 und 8

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 51 Bad Harzburg

Hinweis:

Reduzierung der Auswirkungen, da paralleler Umbau in Oker verschoben wird.

26.05. – 30.05.2016 nur morgens und abend abw. FfZ

Auswirkungen auf der nachfolgenden Seite beziehen sich auf den Bauzeitraum 30.05. – 06.06.2016

Am Wochenende 03.06. – 06.06.2016 ist zusätzlich das Gleis 1 gesperrt. Bitte Änderungen bei der Betankung und Abstellung beachten.

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 52 Bad Harzburg

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Nicht betroffen

¢ Nahverkehr – Vorplanlagen: 15 Züge mit ca. -5 – 10‘ (Ri Vienenburg)

¢ Güterverkehr – Nicht betroffen

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 53 Hildesheim – Rössing Abzw.

Lage im Netz Termine ¢ Fr, 06.05.16 (18:00 Uhr) – Mo, 09.05.16 (05:00 Uhr) 06.05.16 (18:00 Uhr) – 07.05.16 (22:00 Uhr) gesperrt von Hildesheim Hbf – Rössing Abzw. 07.05.16 (22:00 Uhr) – 09.05.16 (05:00 Uhr) gesperrt von Himmelsthür Abzw. – Hildesheim Gbf

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Arbeiten an zwei Bahnübergängen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 54 Hildesheim – Rössing Abzw.

Hinweis: Auswirkungen für das ganze Bauwochenende Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 30 Züge mit ca. 10‘ (Ri )

¢ Nahverkehr – Ausfälle: 46 Züge zwischen Barnten und Hildesheim – Verspätung: 60 Züge mit ca. 5 – 10‘

¢ Güterverkehr – Verspätung: 5 Züge mit ca. 15 – 40‘ – Umleitung: 20 Züge

Rahmenbedingungen Umleitungsweg: Groß Gleidingen – Lehrte – Han-Wülfel/Seelze = 20 Züge mit ca. 15‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 55 Goslar – Sz-Ringelheim

Lage im Netz Termine ¢ Mo, 28.03.16 (00:05 Uhr) – Mo, 04.04.16 (04:55 Uhr)

Hinweis: Arbeiten in den Osterferien. Berufs- und Schüler- verkehr nur am 04.04.2016 betroffen Totalsperrungen: 28.03.16 – 04.04.16 (jeweils 00:05 – 04:45 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Schwellenauswechslungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 56 Goslar – Sz-Ringelheim

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Nicht betroffen

¢ Nahverkehr – Ausfall: 6 Züge zwischen Salzgitter-Ringelheim und Goslar bzw. Bad Harzburg (Taktverstärker) – Verspätung: 16 Züge mit ca. 10‘ (Fahrt auf Befehl und Langsamfahrstelle)

¢ Güterverkehr – Umleitung: 3 Züge über Ilsenburg – Vienenburg – Schladen – Braunschweig – Beddingen – Vorplanlagen: 2 Züge mit ca. -50‘

Rahmenbedingungen Hinsichtlich der erforderlichen Umleitungsverkehre sind Änderungen bei BZA-Sendungen erforderlich.

Ausschluss von Lü C und D – Sendungen.

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 57 Bruchmühlen – Bünde

Lage im Netz Termine ¢ Fr, 15.07.16 – So, 14.08.16

Unterschiedliche Sperrzustände und Fahrmöglichkeiten (teilweise bereits ab Melle bzw. bis Kirchlengern; Siehe nachfolgende Seite)

15.07. – 10.08.2016: APS-Gleise 19 + 20 in Bünde und 153 + 154 in Löhne für Baustellenlogistik gesperrt

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Gleiserneuerungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 58 Bruchmühlen - Bünde Einzelnen Bauzustände für eingleisige Sperrungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 59 Bruchmühlen – Bünde Bauzustand 1:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 3 Züge mit ca. 10‘ ¢ Nahverkehr – Ausfall: 14 Züge zwischen Bünde und Löhne – Verspätung: 24 Züge mit ca. 10 – 20‘ (8 Z Ri Bad Bentheim, 8 Z Ri Rheine und 8 Z Ri Braunschweig) – Vorplan: 1 Zug mit ca. -10‘ ¢ Güterverkehr – Umleitung: 18 Züge über verschiedene Wege – Verspätung: 10 Züge mit ca. 15 – 60‘ – Vorplan: 2 Züge mit ca. – 20‘

Rahmenbedingungen Umleitungswege: Leer (RiW) – Oldenburg – Bremen – Verden – Wunstorf = 14 Züge mit ca. 90‘ Osnabrück – Münster – Hamm – Paderborn - Altenbeken – Hameln = 4 Züge mit ca. 120‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 60 Bruchmühlen – Bünde Bauzustand 2:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 8 Züge mit ca. 15‘ (Ri Berlin)

¢ Nahverkehr – Ausfall: 16 Züge zwischen Löhne und Osnabrück; 14 Züge zwischen Herford - Rahden – Verspätung: 17 Züge mit ca. 15‘ (Ri Bielefeld)

¢ Güterverkehr – Umleitung: 5 Züge über verschiedene Wege – Verspätung: 3 Züge mit ca. 30 – 60‘

Rahmenbedingungen Umleitungswege: Leer (RiW) – Oldenburg – Bremen – Verden – Wunstorf = 2 Züge mit ca. 90‘ Wunstorf – Verden – Bremen Rbf (RiW) – Diepholz – Osnabrück = 2 Züge mit ca. 90‘ Hamm – Münster - Osnabrück = 1 Zug mit ca. 60‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 61 Bruchmühlen – Bünde Bauzustand 3:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 2 Züge mit ca. 10‘ (Ri Berlin)

¢ Nahverkehr – Ausfall: 14 Züge zwischen Löhne und Bünde – Verspätung: 24 Züge mit ca. 10 – 15‘ (8 Z Ri Bad Bentheim, 8 Z Ri Rheine und 8 Z Ri Braunschweig)

¢ Güterverkehr – Umleitung: 15 Züge über verschiedene Wege – Verspätung: 8 Züge mit ca. 15 – 60‘ – Vorplan: 3 Züge mit ca. -20‘

Rahmenbedingungen Umleitungswege: Leer (RiW) – Oldenburg – Bremen – Verden – Wunstorf = 11 Züge mit ca. 90‘ Osnabrück – Münster – Hamm – Paderborn - Altenbeken – Hameln = 2 Züge mit ca. 120‘ Hamm – Münster - Osnabrück = 1 Zug mit ca. 60‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 62 Bruchmühlen – Bünde Bauzustand 4: Hinweis: Auswirkungen für das ganze Bauwochenende Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Umleitung: 32 Züge (Osnabrück – Münster – Hamm – Löhne; aus TSP Melle); Haltausfall Bünde und 2 Züge (Hamm – Bielefeld – Löhne); Haltausfall Münster und Osnabrück

¢ Nahverkehr – Ausfall: 152 Züge (44 Rahden – Herford, 1 Löhne – Osnabrück, 72 Osnabrück – Melle; 35 Herford - Osnabrück) – Verspätung: 37 Züge mit ca. 10 – 15‘ (19 Z Ri Bielefeld und 18 Z Ri Braunschweig)

¢ Güterverkehr – Umleitung: 30 Züge über verschiedene Wege

Rahmenbedingungen Umleitungswege: Leer (RiW) – Oldenburg – Bremen – Verden – Wunstorf = 14 Züge mit ca. 90‘ Wunstorf – Verden – Bremen Rbf (RiW) – Diepholz – Osnabrück = 11 Züge mit ca. 90‘ Hameln – Himmighausen – Paderborn – Hamm – Münster - Osnabrück = 5 Zug mit ca. 120‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 63 Bruchmühlen – Bünde Bauzustand 5:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine ZvF-Pflichtigen Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Keine ZvF-Pflichtigen Auswirkungen

¢ Güterverkehr – Verspätung: 3 Züge mit ca. 30‘

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 64 Osnabrück - Wissingen

Lage im Netz Termine ¢ Sa, 20.08.16 – So, 28.08.16

Unterschiedliche Sperrzustände und Fahrmöglichkeiten (Siehe nachfolgende Seite)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Gleiserneuerungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 65 Osnabrück – Wissingen Einzelnen Bauzustände für eingleisige Sperrungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 66 Osnabrück – Wissingen Bauzustand 1:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 12 Züge mit ca. 5 – 10‘

¢ Nahverkehr – Verspätung: 10 Züge mit ca. 10‘ Ri Bad Bentheim

¢ Güterverkehr – Umleitung: 10 Züge über verschiedene Laufwege

Rahmenbedingungen Umleitungswege: Lüstringen - Stahlwerkskurve – Osnabrück Rbf (Bremer Kurve) = 8 Züge mit ca. 10 – 20‘ Leer (RiW) – Oldenburg – Bremen – Verden – Wunstorf = 1 Zug mit ca. 90‘ Wunstorf – Löhne – Hamm Rbf - Emmerich = 1 Zug mit ca. 120‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 67 Osnabrück – Wissingen Bauzustand 2:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine ZvF-Pflichtigen Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Verspätung: 10 Züge mit ca. 10‘ Ri Bad Bentheim (Befehl für in Wissingen haltende Züge) – Ausfall: 18 Züge zwischen Melle und Osnabrück Hbf Pu Bft

¢ Güterverkehr – Verspätung: 5 Züge mit ca. 20‘ – Umleitung: 15 Züge über verschiedene Laufwege

Rahmenbedingungen Umleitungswege: Leer (RiW) – Oldenburg – Bremen – Verden – Wunstorf = 10 Züge mit ca. 90‘ Wunstorf – Nienburg – Bremen Rbf (RiW) – Diepholz – Osnabrück Rbf = 5 Züge mit ca. 90‘ Besonderheit: Keine Bedienung Anschluss Schöller möglich

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 68 Osnabrück – Wissingen Bauzustand 3:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 7 Züge mit ca. 10‘ – Umleitung: 4 Züge (Uml. unter erleichterten Bedingungen über Münsterkurve) = Haltausfall Osnabrück Hbf

¢ Nahverkehr – Verspätung: 6 Züge mit ca. 10‘ Ri Bad Bentheim

¢ Güterverkehr – Umleitung: 3 Züge über Münsterkurve

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 69 Osnabrück – Wissingen Bauzustand 4:

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Verspätung: 6 Züge mit ca. 10‘

¢ Nahverkehr – Verspätung: 6 Züge mit ca. 10‘ Ri Bad Bentheim

¢ Güterverkehr – Umleitung: 6 Züge über Bremer Kurve

Rahmenbedingungen

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 70 Bad Oldesloe – Lübeck Hgbf Abzw Bft

Lage im Netz Termine ¢ Di, 19.04.16 (23:00 Uhr) – Mo, 02.05.16 (05:00 Uhr)

19.04.16 – 22.04.16 (jeweils 23:00 – 05:00 Uhr) 23.04.16 + 24.04.16 (jeweils 08:00 – 20:00 Uhr) Sperrung Gleis 1 in Reinfeld 25.04.16 – 27.04.16 (jeweils 23:00 – 05:00 Uhr)

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Brückenarbeiten; Neubau Fußgängerbrücke in Reinfeld

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 71 Bad Oldesloe – Lübeck Hgbf Abzw Bft

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Keine Auswirkungen

¢ Nahverkehr – Verspätung: 3 Züge mit ca. 10‘

¢ Güterverkehr – Vorplanlagen: 2 Züge mit ca. -15 – 30‘ – Verspätung: 3 Züge mit ca. 20 – 30‘

Rahmenbedingungen Gegengleis Befehl mit einem Fzv von 8‘

Hinweis: Die Wochenendsperrungen in Reinfeld ergeben keine ZvF-Pflichtigen Auswirkungen.

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 72 Elmshorn – Glückstadt bzw. GRi

Lage im Netz Termine ¢ So, 29.05.16 (21:30 Uhr) – Sa, 04.06.16 (05:30 Uhr) jeweils 21:30 – 05:30 Uhr ¢ So, 05.06.16 (21:40 Uhr) – Sa, 11.06.16 (05:20 Uhr) jeweils 21:40 – 05:20 Uhr

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Vegetationsarbeiten

Hinweis: Parallele Kabelarbeiten zw. Morsum (Sylt) und Westerland (Sylt)

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 73 Morsum (Sylt) – Westerland (Sylt)

Lage im Netz Termine ¢ Mo, 30.05.16 (22:55 Uhr) – Mo, 22.08.16 (04:20 Uhr) jeweils nachts So – Do 22:55 – 04:20 Uhr Fr 22:55 – 05:20 Uhr Sa 22:40 – 05:20 Uhr

Die wichtigsten Bauarbeiten ¢ Kabelarbeiten

Hinweis: Parallele Vegetationsarbeiten zw. Elmshorn und Glückstadt

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 74 Elmshorn – Glückstadt bzw. GRi

Auswirkungen ¢ Fernverkehr – Vorplanlage: 1 Zug mit ca. -15‘ (Baumaßnahme Elmshorn – Glückstadt) – Verspätung: 2 Züge mit ca. 10 – 20‘ (Baumaßnahme Elmshorn – Glückstadt) – Ausfall: 5 Züge zw. Niebüll und Westerland (Sylt) (Baumaßnahme Keitum)

¢ Nahverkehr – Ausfall: 4 Züge zw. Elmshorn und Itzehoe (Baumaßnahme Elmshorn – Glückstadt) und 5 Züge zw. Morsum und Westerland (Sylt) (Baumaßnahme Keitum) – Verspätung: 12 Züge mit ca. 10 – 30‘

¢ Güterverkehr – Verspätung: 2 Züge mit ca. 30‘ Rahmenbedingungen Gegengleis Befehl mit einem Fzv von 7‘

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 75 Regionales Bauinformationsgespräch RB Nord

Agenda

Baumaßnahmen 2016 mit Regelungen im Netzfahrplan

Ausgewählte Baumaßnahmen 2015 (März – Oktober)

Sonderthema

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 Die Prozessphasen im Baufahrplan am Beispiel des Fahrplanjahres 2018

Integrierte Bündelung 2018

Datengrundlage: Netzfahrplan 2016 Baukapazitäts- + Studien aus dem Techn. management I 2018 Basisfahrplan Datengrundlage: Baukapazitäts- management II 2018 Vorläufiger Nfpl. 2017 Datengrundlage:

Baubetriebsmanagement Netzfahrplan 2017 2018

Datengrundlage:

Vorläufiger Nfpl. 2018 Netzfahrplan 2018

Oktober 2015 Juli 2016 Januar 2017 Ab Mai 2017

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 77 Was gilt es zu berücksichtigen?

Wechselwirkungen; Fallbeispiel 1:

Fahrplantechnische Bewertung:

¢ Kapazitätseinschränkung? ¢ Anpassung der Betriebsweise möglich? ¢ Anderes Bauverfahren möglich? ¢ Änderung der Sperrzeit möglich? ¢ Umleitungsstrecken vorhanden? ¢ Straßeninfrastruktur? ¢ Negative Stellungnahme EVU?

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 78 Was gilt es zu berücksichtigen?

Wechselwirkungen; Fallbeispiel 2:

Fahrplantechnische Bewertung:

¢ Kapazitätseinschränkung durch Baumaßnahme auf Umleitungsstrecke zu groß? ¢ Baumaßnahme auf Umleitungsstrecke verursacht ebenfalls Umleitungen? ¢ Anpassung der Betriebsweise möglich? ¢ Anderes Bauverfahren möglich? ¢ Änderung der Sperrzeit möglich? ¢ Weitere Umleitungsstrecke vorhanden? ¢ Straßeninfrastruktur? ¢ Negative Stellungnahme EVU?

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 79 Was gilt es zu berücksichtigen?

Wechselwirkungen; Fallbeispiel 3:

Fahrplantechnische Bewertung:

¢ Kapazitätseinschränkung durch 2. Baumaßnahme auf Umleitungsstrecke zu groß? ¢ Anpassung der Betriebsweise möglich? ¢ Anderes Bauverfahren möglich? ¢ Änderung der Sperrzeit möglich? ¢ Weitere Umleitungsstrecke vorhanden? ¢ Straßeninfrastruktur? ¢ Negative Stellungnahme EVU?

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 80 Was gilt es zu berücksichtigen?

Wechselwirkungen; Fallbeispiel 4:

Fahrplantechnische Bewertung:

¢ Kapazitätseinschränkung durch mehrere „Bauspitzen“ zu groß? ¢ Zulaufverspätungen aus 1. Baumaßnahme führt zu signifikantem Verspätungszuwachs im nachfolgenden Bauabschnitt? ¢ Wechselwirkungen erfordern zusätzliche Umleitungen? ¢ Anpassung der Betriebsweise möglich? ¢ Anderes Bauverfahren möglich? ¢ Änderung der Sperrzeit möglich? ¢ Weitere Umleitungsstrecke vorhanden? ¢ Straßeninfrastruktur? ¢ Negative Stellungnahme EVU?

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 81 Was gilt es zu berücksichtigen?

Wechselwirkungen; Fallbeispiel 5:

Fahrplantechnische Bewertung:

¢ Kapazitätseinschränkung durch mehrere „Bauspitzen“ zu groß? ¢ Zulaufverspätungen aus 1. Baumaßnahme führt zu signifikantem Verspätungszuwachs im nachfolgenden Bauabschnitt? ¢ Wechselwirkungen erfordern zusätzliche Umleitungen? ¢ Anpassung der Betriebsweise möglich? ¢ Anderes Bauverfahren möglich? ¢ Änderung der Sperrzeit möglich? ¢ Weitere Umleitungsstrecke vorhanden? ¢ Straßeninfrastruktur? ¢ Negative Stellungnahme EVU?

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 82 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Anforderung BBZR durch die Baubetriebsplanung:

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 83 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Plausibilitätsprüfung; Abgleich BbEI:

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 84 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 85 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Erstellung Bildliche Übersicht/Fahrplankonzept:

Stunde 7 12 Züge/Entlastung 5

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 86 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Erstellung Bildliche Übersicht/Fahrplankonzept:

Stunde 8 12 Züge/Entlastung 5

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 87 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Erstellung Bildliche Übersicht/Fahrplankonzept:

Stunde 21 13 Züge/Entlastung 6

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 88 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Erstellung Bildliche Übersicht/Fahrplankonzept:

Stunde 22 16 Züge/Entlastung 8

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 89 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Erstellung Bildliche Übersicht/Fahrplankonzept:

Stunde 23 16 Züge/Entlastung 10

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 90 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Erstellung Bildliche Übersicht/Fahrplankonzept:

Stunde 24 18 Züge/Entlastung 10

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 91 Infrastrukturmaßnahme im Baubetriebsmanagement (BBM)

Ab Fpl 2016 = 3 Wo

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 92 Brand im Werk Oberbaustoffe in Witten

Situation ¢ ¢ Am 23.07.2015 hat ein Großbrand im Nachfolgende Weichen konnten nicht Weichen für rechtzeitig fertiggestellt werden: Werk Oberbaustoffe ca. ein Drittel der den RB Nord Produktionshalle (Halle 1) zerstört. W 17, 18 und 19 in Salzbergen ¢ Weichengroßteillager für Standardbau- W 13 und 14 in Oldenburg (Old) teile intakt. W 85 und 86 in Hammerbrook ¢ Engpässe für Herzstücke und Zungen- W 112 und 113 in Buchholz (Nordh) vorrichtungen für ca. 6 Wochen. W 4290 in Hmb-Wilhelmsburg ¢ Task-Force hat Priorisierungsregeln wie folgt erstellt: W 68a in Hmb-Unterelbe 1. Korridor-Maßnahmen W 51 und 52 in Elze (Han) 2. KS-Maßnahmen W 39 in Bad Bentheim 3. QS-Maßnahmen ¢ Abstimmung zwischen dem Anlagenver- 4. Maßnahme auf Streckencluster A Nächsten antwortlichen, der Baubetriebsplanung und Schritte dem Baufahrplan über neuen Bautermin. ¢ Bautermin muss verträglich in bestehenden Baubetriebsplan integriert werden.

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015 Regionales Bauinformationsgespräch

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Hinweis: Nächstes Bauinformationsgespräch im März 2016

DB Netz AG, I.NM-N-F(B), Stand 05.10.2015