SPNV-Konzept 2013+ Inhaltsverzeichnis
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Handball-Förderverein Hoykenkamp E.V
Handball-Förderverein Hoykenkamp e.V. Vorstand HFH Schönemoorer Landstr. 108 27777 Ganderkesee Liebe Handball-Freunde! Um die selbst gestellten Aufgaben unseres Handball-Fördervereins mit Leben zu erfüllen, benötigen wir viele Helfer für die unterschiedlichsten Aufgaben. Sponsoren sind hierbei eine besonders wichtige Gruppe der Unterstützer. Die finanzielle Hilfe für Jugendprojekte, Trainerausbildung sowie aktive Unterstützung der spielenden Mannschaften wird immer wichtiger. Der Spielbetrieb eines Handball-Vereins kann ohne finanzielle Hilfe nicht durchgeführt werden. Wir wollen nicht nur “Spaß“ machen, sondern jungen Menschen durch den Handballsport auch soziale Einbindung über gemeinsame Leistungen ermöglichen. Wer Spaß an Sport, Wettkampf, mannschaftlichem Wettstreit und Geborgenheit im Verein sucht oder dazu durch unser Handeln animiert wird, ist beim TSH-Handball toll aufgehoben. Mit Eurer Unterstützung werden die unter dem Button “Der Verein – Ziele“ aufgezeigt und gezielt angepackt und damit im Besonderen für unsere Handball-Jugend umgesetzt. Für Fragen wie, wo und wobei Ihr uns hierbei helfen könnt, stehen Euch gerne der HFH-Vorstand und der Handball-Abteilungsleiter zu Verfügung. Der “heiße“ Draht: 04221-41768 oder als Mail [email protected] Wir freuen uns über jede kleine bis große Spende, aber auch für alle andersartigen Unterstütz- ungen zum Wohle des TSH-Handballs. Laut Satzung des HFH ist der HFH verpflichtet, alle erarbeiteten Leistungen der TSH-Handball- Abteilung zur Verfügung zu stellen. Wir freuen uns auf die gestellten Aufgaben, die wir im Rahmen unseres Fördervereins mit Euch zusammen aktiv gestalten können. Danke dafür im Voraus. Werner Skormachowitsch im Namen des HFH-Vorstandes Vereinsregister: VR 201410 Amtsgericht Oldenburg Bankverbindung: Handball-Förderverein Hoykenkamp e.V. 1. Vorsitzender: Werner Skormachowitsch Volksbank eG Delmenhorst Schierbrok Schönemoorer Landstr. -
Blickpunkt 2014
PU blick blick PUNKT 2010 2014 Geschäftsbericht Volksbank vobaeg.de Stade-Cuxhaven eG regional · partnerschaftlich · individuell · innovativ 2 Geschäftsstellen Volksbank Stade-Cuxhaven eG, Hauptstelle 1 21682 Stade, Pferdemarkt 1a Volksbank Altes Land 2 21635 Jork, Westerjork 26 3 21720 Steinkirchen, Bürgerei 5 Volksbank Buxtehude 4 21614 Buxtehude, Bahnhofstr. 44 Volksbank Cuxhaven 5 27474 Cuxhaven, Poststr. 6 6 27478 Cuxhaven-Altenwalde, Hauptstr. 55 7 27476 Cuxhaven-Döse, Bei der Kirche 5 Volksbank Helgoland 8 27498 Helgoland, Siemensterrasse 169 Selbstbedienungseinrichtungen (SB) Volksbank Hemmoor außerhalb der Geschäftsstellen: 9 21745 Hemmoor, Zentrumstr. 8 10 21781 Cadenberge, Bahnhofstr. 4 Stade 11 21769 Lamstedt, Hemsothstr. 5 17 im Kaufland, Freiburger Str. 2 18 im Marktkauf, Drosselstieg 77 Volksbank Himmelpforten 12 21709 Himmelpforten, Poststr. 33 Buxtehude 13 21712 Großenwörden, Dorfstr. 18 19 im Marktkauf, Bahnhofstr. 47 Volksbank Otterndorf Cuxhaven 14 21762 Otterndorf, Wallstr. 1 20 Cuxhaven-Duhnen, Cuxhavener Str. 96 15 21775 Ihlienworth, Hauptstr. 34 21 im Marktkauf, Abschnede 210 16 21765 Nordleda, Bremerhavener Str. 3 22 im real, Konrad-Adenauer-Allee 2 Online-Filiale: 8 Helgoland vobaeg.de [email protected] Döse 7 20 Cuxhaven 5 22 21 6 14 Altenwalde Ottern- dorf Nordleda Cadenberge 16 10 15 Ihlienworth 9 Hemmoor Großen- 13 wörden Lamstedt 11 17 1 Himmel- 12 pforten 18 Stade 3 Stein- kirchen n Bremerhaven 2 Jork n Hamburg Bremervörde n 4 19 Buxtehude Inhalt 3 blick PUNKT 2014 Inhalt Vorwort des Vorstandes ............................................................................................................................................................................................................................4 -
Dubai: Creating the World's
THE INTERNATIONAL LIGHT RAIL MAGAZINE HEADLINES l Paris tram network reaches 65km l AnsaldoBreda enters Chinese LRT market l Edinburgh tramway to open early? DUBAI: CREATING THE WORLD’S LONGEST DRIVERLESS NETWORK INSIDE: Light Rail Awards 2012 special Olsztyn Halberstadt Poland’s first How do you new-build sustain a system tramway in with a declining over 50 years population? DECEMBER 2012 No. 900 WWW . LRTA . ORG l WWW . TRAMNEWS . NET £3.80 PESA Bydgoszcz SA 85-082 Bydgoszcz, ul. Zygmunta Augusta 11 tel. (+48)52 33 91 104 fax (+48)52 3391 114 www.pesa.pl e-mail: [email protected] Layout_Adpage.indd 1 26/10/2012 16:15 Contents The official journal of the Light Rail Transit Association 448 News 448 DECEMBER 2012 Vol. 75 No. 900 Three new lines take Paris tram network to 65km; www.tramnews.net Mendoza inaugurates light rail services; AnsaldoBreda EDITORIAL signs Chinese technology partnership; München orders Editor: Simon Johnston Siemens new Avenio low-floor tram. Tel: +44 (0)1832 281131 E-mail: [email protected] Eaglethorpe Barns, Warmington, Peterborough PE8 6TJ, UK. 454 Olsztyn: Re-adopting the tram Associate Editor: Tony Streeter Marek Ciesielski reports on the project to build Poland’s E-mail: [email protected] first all-new tramway in over 50 years. Worldwide Editor: Michael Taplin Flat 1, 10 Hope Road, Shanklin, Isle of Wight PO37 6EA, UK. 457 15 Minutes with... Gérard Glas 454 E-mail: [email protected] Tata Steel’s CEO tells TAUT how its latest products offer News Editor: John Symons a step-change reduction in long-term maintenance costs. -
Geschäftsverteilungsplan Für Das Geschäftsjahr 2020 (Ab 16.09.2020) 5
Verwaltungsgericht Stade Stade, den 16.09.2020 Die Präsidentin Az.: 3204 Geschäftsverteilungsplan für das Geschäftsjahr 2020 (ab 16.09.2020) 5. Änderung I. Besetzung der Kammern mit Berufsrichtern und Berufsrichterinnen A. Die Kammern werden mit folgenden Berufsrichtern und Berufsrichterinnen besetzt: 1. Kammer Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Tieben - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 2. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Klinge - Vorsitzender - Richter am Verwaltungsgericht Fahs - zum stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richter Dr. Kröger (Richter auf Probe) 3. Kammer Vizepräsident des Verwaltungsgerichts Wermes - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Milan - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt – Richterin am Verwaltungsgericht Küchler Richter Ebert (Richter auf Probe) - 2 - - 2 - 4. Kammer Vorsitzende Richterin am Verwaltungsgericht Teichmann - Vorsitzende - Richterin am Verwaltungsgericht Dr. Sieverding - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin am Verwaltungsgericht Gerber 5. Kammer (Disziplinarkammer für Bundesbeamte) Präsidentin des Verwaltungsgerichts Lang - Vorsitzende - Vertreter und Beisitzer: Richter am Verwaltungsgericht Dr. Wölm 6. Kammer Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht Leiner - Vorsitzender - Richterin am Verwaltungsgericht Losigkeit - zur stellvertretenden Vorsitzenden bestellt - Richterin Katruß (Richterin auf Probe) Fachkammer für Bundespersonalvertretungssachen -
Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33
Bundesfachplanung SuedLink KURZSTECKBRIEF – TRASSENKORRIDORSEGMENT 33 ÜBERBLICK Länge des Trassenkorridorsegments: 16,3 km Kommunen: - Stadt Stade, Hammah, Heinbockel, Vorhaben: V3, V4, Stammstrecke Fredenbeck, Kutenholz Bundesländer: - Niedersachsen Landkreise: - Stade Übersicht Untersuchungsraum und Trassenkorridor-Netz ARGE SuedLink 1 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 2 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Übersicht Trassenkorridorsegment (TKS) ARGE SuedLink 3 | 6 ArgeSL-A100_ARGESL_P6_V3_3033_V3-0_StadeWest.docx © ArgeSL 2016 Bundesfachplanung SuedLink Kurzsteckbrief – Trassenkorridorsegment 33 Kurzbeschreibung des Verlaufes o von Stadermoor verläuft das TKS in südwestlicher Richtung an Haddorf und Wiepen- kathen vorbei o Südwestlich von Wiepenkathen parallel zur B74 bis Hagenah o Schwingequerung östlich von Hagenah o Das TKS endet am Gelenkpunkt nordöstlich von Mulsum Begründung der TK-Abgrenzung o Im nördlichen Abschnitt wird das TKS unmittelbar entlang der Außengrenze der Be- bauung geführt. Außerdem ist ein Vorranggebiet für Salzabbau und ein Wasserschutz- gebiet Zone II zu umgehen. Das Vorranggebiet für Salzabbau ragt zwar in das TKS hinein, kann aber bei der Trassenfindung umgangen werden. o Einzelne Bebauungsflächen befinden sich zwar im TKS, verursachen aber keine Rie- -
IT-AST 2828 STD-Brv.Xlsx
AST 2828 Hagenah - Heinbockel - Düdenbüttel - Mittelsdorf - Hammah - Stade gültig ab: 01.12.2019 montags - freitags sonnabends sonn- und feiertags Verkehrsbeschränkung X X Hagenah, Willah 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Zum Willaher Moor 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Im Vieh 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Krügerfeld 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Trift 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Schule 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Kirchweg 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Überschuss 32a 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Hagenah, Überschuss 52 8:30 10:30 12:30 16:30 18:30 19:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 8:30 10:30 12:30 14:30 16:30 18:30 19:30 Heinbockel, Kirchweg 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Friedhof 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Kötnerende 8:35 10:35 12:35 16:35 18:35 19:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 8:35 10:35 12:35 14:35 16:35 18:35 19:35 Heinbockel, Düdenbütteler Str. -
Stadtbahn Hannover
Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Oktober 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr. -
April 2021 - Juni 2021 Jahrgang 17, Ausgabe 66
April 2021 - Juni 2021 Jahrgang 17, Ausgabe 66 Aktuelle Themen aus der Kirche Neues aus der Region Veranstaltungen Ökumenisches Kirchenmagazin für die Region Laatzen Ev.-luth. Kirchengemeinden: St. Gertruden Gleidingen | Immanuel Alt-Laatzen | St. Marien Grasdorf, 1 St. Petri Rethen | omas Laatzen-Mitte und die kath. St.-Oliver-Gemeinde Inhalt und Impressum Inhalt Impressum Impressum 2 Das ökumenische Kirchenmagazin Auf ein Wort 3 „Zeiten + Zeichen“ wird herausgegeben Regionales 4 von den Kirchenvorständen der ev.-luth. Adressen für Kinder u. Jugendliche 5 Kirchengemeinden St. Gertruden Gleidingen, Mein liebstes Bibelwort 6 Immanuel Alt-Laatzen, Kirche tri ..., Bethelsammlung 7 St. Marien Grasdorf, Diakonieadressen 8 St. Petri Rethen, omas Laatzen-Mitte Regionales 9 und der kath. St.-Oliver-Gemeinde. Veranstaltungen zu Ostern 10 Redak! on: Umsonstladen 11 Karsten Andräs, Simon Benne, Gemeinden Angelika Böneker, Heinz-Joachim Eggert, St.-Gertruden-Gemeinde 12-13 Matthias Freytag (V.i.S.d.P), Siegfried Heinemann, Hartmut Kürschner, Immanuel-Gemeinde 14-15 Alfred Schöttker, Anna-Lena Senk St.-Marien-Gemeinde 16-17 E-Mail: [email protected] St.-Oliver-Gemeinde 18-19 Für Anzeigenschaltung benutzen Sie bi e St.-Petri-Gemeinde 20-21 folgende E-Mail: Thomas-Gemeinde 22-23 [email protected] Termine Go esdienste 24-25 Anzeigenschluss: 1. Juni 2021 Kasualien 26 Aufl age: 13.750 Konfi rma# onen 27 Druck: Druckerei H.-E. Schmidt, Ansprechpartner 28 Hanno-Ring 10, 30880 Laatzen Isabel Freier Fachärztin für Allgemeinmedizin Silke Marquardt Fachärztin für Innere Medizin (hausärztliche Versorgung) Pneumologie, Allergologie Senefelder Str. 17 30880 Laatzen *OWLJYRP Tel.: 0511-8765470 www.hausaerzte-laatzen.de Mo. - Fr. 8- 12 Uhr und Mo. -
IT-AST 2894 Behrste-Him.Xlsx
AST 2894 Behrste - Beutz - Kaken - Sunde - Oldendorf - Himmelpforten - Düdenbüttel - Mittelsdorf - Hammah - Stade gültig ab: 01.12.2019 montags - freitags sonnabends sonn- und feiertags Verkehrsbeschränkung F XX Gräpel, Kiel 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Hude, Hude 5a 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Hude, Hude 10 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Forst 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Schiffstelle 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Eikhof 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Behrste, Kreuzung 6:10 9:00 10:15 14:20 18:15 19:15 8:15 10:15 12:25 14:15 16:15 18:15 19:15 8:15 10:15 12:15 14:15 16:15 18:15 19:15 Beutz, Alter Kirchweg 6:15 9:05 10:20 14:25 18:20 19:20 8:20 10:20 12:30 14:20 16:20 18:20 19:20 8:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 19:20 Kaken, Zum Schützenhof 6:15 9:05 10:20 14:25 18:20 19:20 8:20 10:20 12:30 14:20 16:20 18:20 19:20 8:20 10:20 12:20 14:20 16:20 18:20 19:20 Oldendorf, Siedlung 1a 6:20 9:10 10:25 14:30 18:25 19:25 8:25 10:25 12:35 14:25 16:25 18:25 19:25 8:25 10:25 12:25 14:25 16:25 18:25 19:25 Oldendorf, -
Verordnung Über Das Naturschutzgebiet „Kehdinger
Verordnung über das Naturschutzgebiet „Kehdinger Moore" in den Gemeinden Engelschoff, Großenwörden und Hammah, Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten sowie in der Gemeinde Drochtersen, Landkreis Stade vom 06.02.2017 Aufgrund der §§ 22, 23, 32 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) vom 29.07.2009 (BGBl. I S. 2542) in Verbindung mit den §§ 14, 15, 16, 23, 32 Abs. 1 Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz (NAGBNatSchG) vom 19.02.2010 (Nds. GVBl. S. 104) sowie § 9 Abs. 4 Niedersächsisches Jagdgesetz (NJagdG) vom 16.03.2001 (Nds. GVBl. 2001, S. 100) in der jeweils derzeit gültigen Fassung wird verordnet: § 1 Naturschutzgebiet (1) Das in den Absätzen 2 und 3 näher bezeichnete Gebiet wird zum Naturschutzgebiet (NSG) „Kehdinger Moore" erklärt. Es umfasst auch die beiden ehemaligen Naturschutz- gebiete „Wasserkruger Moor“ (NSG LÜ 160) und „Willes Heide“ (NSG LÜ 079). (2) Die beiden Teilflächen des NSG liegen im zentralen Bereich des südlichen Kehdinger Moores. Die südöstliche Teilfläche gehört zum Asselermoor, die nordwestliche Teilfläche liegt nahe Wasserkrug. Die Flächen liegen ca. 2.500 m voneinander entfernt und werden von der Moorsiedlung Groß Sterneberg am Kanal getrennt. Es handelt sich um zwei kleine unkultivierte Restmoorflächen innerhalb des großen Kehdinger Hochmoorkomplexes. (3) Die Grenze des NSG ergibt sich aus der maßgeblichen und mitveröffentlichten Karte im Maßstab 1:5.000. Sie verläuft auf der Innenseite des dort dargestellten grauen Rasterbandes. Die Karte ist Bestandteil dieser Verordnung. Sie kann während der Dienststunden bei der Samtgemeinde Oldendorf-Himmelpforten, der Gemeinde Drochtersen und beim Landkreis Stade - Naturschutzbehörde - unentgeltlich eingesehen werden. (4) Das NSG „Kehdinger Moore“ ist Bestandteil des Fauna-Flora-Habitat-(FFH-) Gebietes „Wasserkruger Moor und Willes Heide“ (EU-Kennziffer DE 2322-331) gemäß der Richtlinie 92/43/EWG (FFH-Richtlinie) des Rates vom 21.05.1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wild lebenden Tiere und Pflanzen (ABl. -
Stadtbahn Hannover
Stadtbahn mit Haltestelle DB City-Ticket GVH Kombiticket 3 Bremen Soltau Tram line with stop gültig in Zone gültig in den Zonen Stadtbahn Hannover Stadtbahn mit Tunnelstation RE 1 valid in zone A valid in zones A B C RB38 Underground station RE 8 Bennemühlen Uelzen Veranstaltungslinie Hamburg 16 18 Special service S4 RE2 Abweichender Fahrweg Nienburg Hannover Flughafen / / / RE3 10 RE2 RE3 n n n im Nachtsternverkehr S2 S5 Celle Night service S6 RegionalExpress 5 Stöcken 5 Langenhage Langenhage Langenhage 1 Langenhagen 3 Altwarmbüchen RE 2 Marshof S S7 t/ Langenforther Zentrum Platz Kurt-Schumacher-Allee RB 38 RegionalBahn 4 S Langenhagen/Angerstr. Regional train 2 S S-Bahn Stöckener Markt Berliner Platz S2 8 4 Auf der HorsAuf der Horst/SkorpiongasseSchönebeckerPascalstr. AlleeWissenschaftsparkJädekampAuf Marienwerde der KlappenburgLauckerthofr Altwarmbüchen/ Garbsen 6 Nordhafen 2 Alte Heide Suburban train Zentrum Übergang zum Bus Wiesenau 1 RE Mecklenheidestr. 9 Interchange with bus Freudenthalstr. Bahnstrift Fasanenkrug Altwarmbüchen/ 38 Alter Flughafen Ernst-Grote-Str. Park+Ride Beneckeallee B RE Tempelhofweg Stufenfreier Zu-/Abgang Stadtfriedhof Stöcken Friedenauer Str. Zehlendorfweg Stadtfriedhof Step-free access Fuhsestr. Kabelkamp Bothfeld Altwarmbüchen/ RE1 RE8 RE60 Fuhse- Krepenstr. Papenwinkel Opelstr. Tarifzonen im GVH RE70 S1 S2 RE1 RE8 RE60 RE70 S1 S2 S51 str./Bhf. 2 RE3 R Kurze-Kamp-Str. A B C E Windausstr. Vahrenheider Markt Fare zones R Wunstorf Seelze Bahnhof Leinhausen Hainhölzer Reiterstadion Bothfeld Oldenburger Allee Markt Büttnerstr. S51 Bothfelder Kirchweg 7 Stand: Dezember 2020 Herrenhäuser Markt Großer Kolonnenweg gvh.de S Fenskestr. Niedersachsenring Buchholz/Bhf. Stadtfriedhof Lahe 6 S Schaumburgstr. Dragonerstr. 8 Haltenhoffstr. Bahnhof C B A Herrenhäuser Gärten Nordstadt Vahrenwalder Platz 11 Appelstr. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg