FÖRDERREGION Stadt Landkreis Landkreis Wesermarsch Oldenburg Unsere Verbundenheit in Zahlen:

1.641 Mitarbeitende  Hude Landkreis Ammerland Hundsmühlen  4 3  Bookholzberg

 Wardenburg Auszubildende 142 Stadt  Sandkrug

Ganderkesee  1 112 Filialen  Kirchhatten

Bilanzsumme 11,6 Mrd. €

 Großenkneten 2 Landkreis Harpstedt  Cloppenburg  Ahlhorn 4,2 Mio. € Förderung  Wildeshausen

Girokonten 389.336

Landkreis Vechta

86 geförderte Projekte 2020* Wir freuen uns, Boßel- und Sportverein Benthullen-Harbern e. V. Unterstützung Kindertagesstätte Hebbelstraße e. V., Hatten Einrichtung einer Intern. Tag gegen Gewalt an Frauen 2020, Projekt „Sicher zur Schule“, Sandkrug e. V. Saisonsponsoring 2019/2020, Kauf eines Holz- auch von Ihrem Projekt zu hören! für zwei neue Tore n Bürger- und Heimatverein Dötlingen e. V. Taschenbibliothek n Förderverein der Schule Vielstedter Straße, Unterstützung des Projekts „Jungs!“, Förderung des Werkverzeich- hauses, Saisonsponsoring Handball 2020/2021 n TSV Großen- Anschaffung einer Wildkamera n Bürgerverein Achternmeer- Hude e. V. Unterstützung der Pferde-AG n Förderverein für Fußball nisses H. R. Berlinicke n Malteser Hilfsdienst e. V., Wildeshausen kneten von 1908 e. V. Spende anl. LzO-Vereinsvoting 2020 n TSV Sie sind ein gemeinnütziger Verein (oder eine Organisation) und Harbern I e. V. Förderung einer Wetterschutzhütte n Bürgerverein in Sandkrug e. V. Spende anl. LzO-Vereinsvoting 2020 n Förder- Anschaffung eines Laptops n Naturschutzstiftung des Landkreises Hoyerswege e. V. Anschaffung neuer Gymnastikmatten n Turner- wollen ein förderfähiges Projekt realisieren? Dann her damit! Huntlosen von 1964 e. V. Anschaffung eines Laptops mit Drucker n verein Green Spirits e. V., Hatten-Sandkrug Vereinssponsoring Oldenburg Kinderbuch „Im Wald und auf den Feldern im Olden- schaft Hoykenkamp e. V. Ausstattung mit Sportmaterialien n Uni- Einfach unter www.lzo.com/foerderer den Antrag herunterladen Dorfgemeinschaft Streekermoor e. V. Förderung des neuen Dorf- 2020 n Förderverein Laurentius Hospiz Falkenburg e. V. Anschaf- burger Land“ n NORLE gGmbH, Dötlingen Inklusives Theaterprojekt cycle-Team Harpstedt e. V. Spende anl. LzO-Vereinsvoting 2020 n und an uns senden. platzes n Ev. Altenzentrum Alexanderstift Wildeshausen Förde- fung von Ruhesesseln n Freiwillige Feuerwehr Sage Förderung 2.0 n Ortsverein Westerburg e. V. Anschaffung neuer Sitzgarnituren Verein der Freunde und Förderer der Berufsbildenden Schulen rung einer Ausstattung n Ev.-luth. Kirchengemeinde Sandkrug eines Rettungszylinders n Freiwilligenagentur Wildeshausen e. V. n Reiterverein Ahlhorn e. V. Ahlhorner Reitertage 2020, Spende des Landkreises Oldenburg e. V. Anschaffung von iPads n Verein Generalüberholung einer hist. Orgel n Fischereiverein Wildes- Erwerb von Büromöbeln n Gemeinde Wardenburg Förderung von anl. LzO-Vereinsvoting 2020 n SC Colnrade e. V. Spende anl. LzO- zur Förderung der ev. Kindertagesstätte Sandkrug e. V. Unterstüt- Entdecken Sie unser gesamtes hausen e. V. Kauf neuer Wathosen n Förderkreis „Leben und Spielgeräten n Jägerschaft Oldenburg-Delmenhorst e. V. Anschaf- Vereinsvoting 2020 n SV Achternmeer e. V. Neue Ausstattung für zung für neue Bücher und Spiele n Verein zur Förderung des Tisch- Förderengagement unter: Arbeiten auf Gut Sannum“ e. V. Druckkostenzuschuss für die fung einer Drohne mit Wärmebildkamera n Johanniter-Unfall-Hilfe das Vereinsheim n Tanzcrew „New Revolution“ Sandkrug Förde- tennissports in Hundsmühlen Spende anl. LzO-Vereinsvoting 2020 Chronik n Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Harpstedt e. V. e. V., Regionalverband Weser-Ems, Ortsverband Ahlhorn Förde- rung neuer Show-Outfi ts n Traditionsgemeinschaft Fliegerhorst www.lzo.com/foerderer * Aus Platzgründen sind hier nur Projekte ab 500 € Fördersumme aufgelistet. Kauf eines Hochdruckreinigers n Förderverein der kommunalen rung eines neuen Motorrads n Landkreis Oldenburg Förderung Ahlhorn e. V. Anschaffung von Brandschutztüren n TSG Hatten- Liebe Nachbarinnen Experimentier- 1 Großartige 2 und Nachbarn im freu(n)de im Klangerlebnisse Landkreis Oldenburg, Klassenzimmer für das Wir wir Menschen brauchen das Gefühl der Gemeinschaft. Denn gerade in Zeiten wie jetzt ist Gemeinschaft besonders wichtig. Köpfe stecken zusammen, an den Lernstationen wird Kaum begonnen und nur 12 Wochen später zum Weih- Doch Gemeinschaft kommt nicht von allein. Sie braucht das En- neugierig experimentiert: Warum geht ein Stück Eisen nachtskonzert auf der Bühne: Die Mädchen und Jungen gagement aller. Darum unterstützen wir all diejenigen, die sich unter, ein Stück Wachs aber nicht? Was passiert mit der Bläserklasse bekommen einen Riesenapplaus für in unserer Gesellschaft für andere stark machen. Ihre Ideen und dem Wasser im Glas, wenn ich etwas hin- ihre ersten Stücke auf Trompete, Klarinette ihr Wirken sind unser Antrieb, die Gemeinschaft mit unserem ge- eintauche? Wie kann ich Luft wiegen oder & Co. Alle Zuhörenden sind begeistert, wie sellschaftlichen Engagement zu fördern. Neben guter Beratung zusammenpressen? Die neuen KiNT-Boxen Unser fi x das ging! Dabei ist die Bläserklasse keine Unser und fairen Finanzdienstleistungen ist das der Kern unserer über (Kinder lernen Naturwissenschaft und Tech- Engagement: Begabtenförderung, sondern eine feste Engagement: 200 Jahre alten Sparkassen-Idee. nik) machen im Sachkundeunterricht der Klasse, in der die Kinder das Musizieren mit So unterstützen wir Jahr für Jahr vielfältige Projekte, Initiativen Grundschule Kirchhatten so richtig Laune. ihren neuen Instrumenten vom ersten Takt und Vereine. Mit rund 4,2 Millionen Euro haben wir im vergan- Die Kästen zu den Themen „Schwimmen und an gemeinsam im Musikunterricht lernen. genen Jahr 758 Projekte im Oldenburger Land in den Bereichen Sinken“ sowie „Luft und Luftdruck“ enthal- Das macht Laune und schweißt zusammen. Kunst und Kultur, Soziales, Bildung, Umwelt und Sport fi nanziell ten unterschiedliche Materialien, Versuchs- Und wenn dann später Beatles-Medleys oder gefördert sowie das Kapital unserer regionalen Stiftungen wei- aufbauten und sogar Wasserbassins, um Klassensatz Filmmusiken aus „Star Wars“ oder „Fluch der Musik- ter aufgestockt. Feste Elemente des LzO-Förderwesens sind die komplexen physikalischen Sachverhalten KiNT-Boxen Karibik“ durch die Aula schallen, dürfen die instrumente Erträge aus den verschiedenen Stiftungen, das breit angelegte wie Auftrieb, Dichte und Verdrängung auf Schüler*innen ruhig ein bisschen stolz auf für die Sponsoring, ein umfangreicher Spendenetat sowie die Erlöse die Spur zu kommen. Selbst historische Ver- sich sein. Bläserklasse aus dem Lotteriespiel „Sparen+Gewinnen“. suche können die Forscherkids nachstellen. Damit zeigen wir, dass wir unseren Auftrag ernst nehmen und Musik öffnet Welten unsere Werte leben. Machen Sie sich anhand dieser kleinen Aus- » Begeisternd mit KiNT zu MINT Das neue Bläserklassenkonzept für die 5. wahl gern ein Bild davon, wo wir in Ihrer Nachbarschaft überall Die KiNT-Boxen fördern das forschende und und 6. Klasse am Dietrich-Bonhoeffer-Gym- Nähe gelebt und Gemeinschaft gefördert haben. Hier ist der Name Programm: handlungsorientierte Lernen, wie es auch nasium fördert gezielt die musikalische, das Kerncurriculum Sachkunde vorsieht. Bis schulische und soziale Entwicklung von Kinder lernen Naturwissen- zu 32 Kinder können gleichzeitig spannende Kindern. Alle, die Lust am Musizieren haben, Versuche rund um die Elemente Luft und können ein Instrument erlernen – unab- schaft und Technik – live und Wasser durchführen. So lernen die jungen hängig von Vorkenntnissen, dem familiären Forscher*innen, naturwissenschaftliche Fra- Einkommen oder weiten Wegen zur Musik- zum Anfassen. gestellungen zu bearbeiten, eigene Ideen zu schule. Zusätzlich zur Doppelstunde Musik überprüfen und selbstbewusst ihre Arbeits- erhalten sie einmal die Woche Instrumental- « Anke Behrens, Grundschule Kirchhatten ergebnisse zu präsentieren. Und Mädchen unterricht in der Schule, von der sie auch die wie Jungen in Kirchhatten werden für die Instrumente für zwei Jahre ausleihen. Wer MINT-Fächer Mathematik, Informatik, Natur- danach weiterhin musikalisch mitmischen wissenschaft und Technik begeistert! möchte, wechselt ab Klasse 7 in die Orches- ter-AG. Das hört sich richtig gut an. Der Vorstand der LzO (v.l.n.r.): Naturwissenschafts- und Technikboxen für die Unterstützung des Bläserklassenkonzeptes am Dietrich- Olaf Hemker, Michael Thanheiser (Vorsitzender), Grundschule Kirchhatten Bonhoeffer-Gymnasium in Großenkneten-Ahlhorn Tanja-Vera Asmussen (stv. Vorsitzende) und Jürgen Rauber

Per App zu Terminen, 3 Noch mal 4 Gut für Turnieren und schaukeln, die Region Top-News noch mal! Was gibt’s Neues in meinem Verein? Ob Sportangebote, Wie schön ist das Gefühl der Freiheit: Man setzt sich auf Spielpläne, Tabellenstände oder Liveticker: Die neue Ver- eine Schaukel, ein laues Lüftchen zieht einem an den eins-App ist ein vielseitiger Kommunikationskanal, der Ohren vorbei und wirft mit jedem Windzug die Haare nicht nur Fans, Eltern und Mitglieder über ins Gesicht und wieder weg. Die Kinder lie- das aktuelle Vereinsgeschehen auf dem Lau- ben ihre neue, große Schaukel, die seit Kur- fenden hält – über Pushnachrichten oder den Unser zem im Garten ihrer Kita steht! Auf ihr fühlt Unser persönlichen Feed. Auch die Sportler*innen Engagement: sich alles so leicht an, es ist fast ein biss- Engagement: selber können sich auf diese Weise unter- chen wie fl iegen und im Bauch kribbelt es so einander abstimmen: Wer fährt zu welchem schön. Auch aus pädagogischer Sicht ist die Spiel? Wer nimmt die Trikots mit? Und be- heißgeliebte Spielmöglichkeit wertvoll: Die 758 sonders freuen sich alle Mitarbeitenden Kleinen lernen, sich abzusprechen und zu Projekte insg. darüber, wie hilfreich die neue App bei der warten, bis sie an der Reihe sind. Und dann Teamkommunikation, der Planung und der Einführung von ist das Schaukeln die reinste Wonne. 1 Schaukel Mannschaftsorganisation ist. Sie erleichtert Vereins-Apps die vielfach vom Ehrenamt getragene Ver- Kinderlachen auf Höhenfl ug einsarbeit ungemein. Die nagelneue Schaukel unterstützt nicht nur den Bewegungsdrang der Kinder, son- Ein sportliches Organisationstalent dern fördert auch spielerisch die Motorik auf dem Smartphone der Kleinen. Überhaupt werden in der evan- Die Unterstützung des Ehrenamts liegt dem gelischen Kindertagesstätte Matthäus in » KreisSportBund Landkreis Oldenburg e. V., Hundsmühlen Bewegung und Sinneserfah- 4,2 Mio. € der schon einigen Sportvereinen im Land- rungen an der frischen Luft großgeschrie- Mit der App stecken wir kreis Oldenburg und der Stadt Delmenhorst ben. Wann immer es passt, gehen die 30 Fördersumme den Zugang zu dem neuen digitalen Tool Krippen- und 50 Kindergartenkinder mit unseren Teammanager ermöglicht hat, ohnehin sehr am Herzen. ihren Erzieherinnen und Erziehern nach Die Einführung der App, von einem jungen draußen. Auf dem naturnahen Außenge- einfach in die Tasche. Start-up im Nordwesten entwickelt, fördert lände werden beim Klettern, Balancieren, die IT-Infrastruktur in den Vereinen und ver- Hangeln und Schaukeln altersgemäße Be- « Jörg Skatulla, Vorsitzender Kreissportbund einfacht Prozesse in der täglichen Arbeit. wegungskompetenzen geschult – bei maxi- Landkreis Oldenburg e. V. Das motiviert alle, die sich freiwillig enga- malem Spaß für alle. gieren oder überlegen, es zu tun. Da bleibt 86 mehr Zeit für Sport übrig! Projekte hier Projekt „Einführung von Vereins-Apps in der Anschaffung einer Schaukel für die ev. Kindertagesstätte

in der Region Sportregion Delmenhorst/Oldenburg-Land“ Matthäus in Wardenburg

Sportregion Delmenhorst/Oldenburg-Land“ Sportregion

Projekt „Einführung von Vereins-Apps in der der in Vereins-Apps von „Einführung Projekt

Landkreis Oldenburg e. V. e. Oldenburg Landkreis

« « Jörg Skatulla, Vorsitzender Kreissportbund Vorsitzender Skatulla, Jörg

einfach in die Tasche. die in einfach

unseren Teammanager Teammanager unseren

Mit der App stecken wir wir stecken App der Mit »