Fitnesstrend:

Foto: Wodicka Foto: Training unter Strom

Rückblick: Das war der Sommer 2017 Seite 2 Seiten 28 & 29

Im Rahmen der MoritzKünster Foto: „Da oben #16“-Tour 30 x in NÖ und OÖ kommen Nik P. & Band in DO, 21. September 2017 / KW 38 die Stadthalle Zwettl. Die Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 schönsten Hits des Schlager- www.tips.at Stars werden die Fans begeistern. >> Seite 41

7. Waldviertler Jobmesse Freitag 29. September & Samstag 30. September 2017 in der Sporthalle 18.482 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. Waidhofen/ Thaya TOP – JOBS im Waldviertel! Informieren Sie sich auf www.wfwv.at!

Am Schauplatz . Kunstvoll präsentiert sich die Marktgemein- de Rappottenstein >> Seite 12-15 Nik P. & Band live

Transgender ZWETTL. Gefangen im falschen Körper: „Den Matthias hat es nie gegeben!“ >> Seite 6 Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz age |Zwettl Aufl LandZwettl & Leute

Seehöhe festmachen, so Hipp. Alles unter 700 Metern ist extrem betrof- fen, darüber werde es tendenziell besser. So gäbe es in RÜCKBLICK oder nur vereinzelt Fälle, während Waldbauern in Neupöl- la, oder Schwarzenau Das war der schon sehr zu kämpfen haben. Mehr Hitzepannen Sommer 2017 Der Sommer 2017 brachte neben Hitzewellen auch Sturm und Un- wetter mit Starkregen und Hagel mit sich - das hielt die Einsatzkräf- te auf Trab. In den vergangenen drei Monaten rückte der ÖAMTC in Zwettl zu 540 Pannenhilfe-Ein- sätzen aus, das entspricht somit im Einzugsgebiet Zwettl einer Steige- Foto: Wodicka Foto: rung von rund acht Prozent gegen- BEZIRK ZWETTL. Was bleibt uns war der Sommer 2017 im Wald- mit einem blauen Auge davon. über dem Vorjahr. Zudem gab es von diesem Sommer in Erinne- viertel einer der 15 trockensten seit Trockenheitsbedingt war auch die an einzelnen Tagen aufgrund der rung? Stichwörter wie Hitzewel- Messbeginn“, so Orlik. Mohnernte in vielen Gebieten im Hitze überdurchschnittlich viele len, Trockenheit oder Badewetter? „Der Klimawandel ist Realität und Bezirk mager, mit Ausnahme von mobile Nothilfeleistungen, zu denen Tips hat sich umgehört - rechtzei- er ist auch in Österreich angekom- kleinräumigen Regionen rund um die Gelben Engel ausrücken muss- tig zu Beginn des Herbstes lassen men. Das merkt man an der Zu- Ottenschlag. ten. „Einsatzstärkster Tag war der wir den Sommer nochmals Revue nahme von Wetterextremen wie Der Großteil der Erdäpfel ist bereits 7. August, der einer der heißesten passieren. Spätfrost, extreme Trockenheit, im Keller: Während die Bio-Ernte Tage war“, berichtet Ewald Braun- aber auch Hagel, Sturm und Über- hier eine durchaus gute war, ist bei stein, ÖAMTC-Stützpunktleiter der von KATHARINA VOGL schwemmung. Alleine in Niederös- den konventionellen Bauern eher Dienststellen Zwettl, Gmünd und terreich entstand 2017 ein Gesamt- ein unterdurchschnittlicher Ertrag Waidhofen/Thaya. Am 3. August wurde an der Wet- schaden in der Landwirtschaft von zu verzeichnen, so Hipp. terstation in Zwettl (eine von dreien mehr als 100 Millionen Euro. Und Zwettler Freibad boomte im Bezirk) mit 35,6 Grad Celsius auch Zwettl war durch die diversen „Sehe für Fichte schwarz“ Das war ein Sommer ganz nach der Höchstwert in diesem Jahr er- Wetterextreme im heurigen Jahr „Der Borkenkäfer ist und wird den Vorstellungen der Freibad- reicht, gibt Alexander Orlik, von der betroffen“, meint Mario Winkler noch ein richtiges Problem“, erör- Betreiber. „Wir sind heuer sehr zu- Zentralanstalt für Meteorologie und von der Österreichischen Hagelver- tert Hipp. Zwar wird es - je nach frieden und verzeichnen gegenüber Geodynamik (ZAMG) Auskunft. sicherung. Temperatur - gegen Ende Oktober dem vorigen Jahr eine bessere Bi- Aber es geht noch heißer: „Die Der Obmann der Bezirksbauern- vermeintlich ruhig, wenn sich der lanz. Heuer waren alle drei Monate höchste Temperatur, die je im Be- kammer Zwettl Dietmar Hipp wird Käfer in Winterruhe begibt. Aber wettermäßig toll, dementsprechend zirk gemessen wurde, wurde an der noch konkreter: „Im Sommer war wenn der Baum nicht dementspre- ergeben sich auch die hohen Besu- Station Zwettl am 22. Juli 2015 mit es heuer der verspätete Regen, der chend viel Wasser hat, kann er sich cherzahlen“, freut sich ZwettlBad- 36,3 Grad erreicht.“ Durchschnitt- in der Landwirtschaft zu Problemen nicht gegen ihn wehren. „Wenn das Betriebsleiter Thomas Tüchler. lich waren die letzten drei Monate führte. Es war gar nicht so sehr die nächste Jahr wieder so ein trocke- „Der stärkste Tag in der Sommer- im Waldviertel um 2,2 bis 2,5 Grad extreme Hitze – wir hatten nicht nes wird, dann sehe ich persönlich saison war der 1. August mit 1153 wärmer als sonst, der ZAMG-Ex- viele Tage über 30 Grad – aber der für die Fichte schwarz.“ Die Plage Badegästen“, weiß VP Sport- perte spricht vom drittwärmsten Regen ist einfach um ein Monat zu könne man eindeutig auf der stadtrat Josef Sommer seit Beginn der Aufzeich- spät gekommen.“ Z labi nger. nungen (1883). An insgesamt 878 Was Futter¨ ächen angehe, sei die Da habe es Stunden lachte die Sonne von Juni heurige Ernte - über den gesam- sprichwört- bis August in Allentsteig vom Him- ten Bezirk gesehen - bis dato eher lich gewim- mel, das waren waldviertelweit die bescheiden, fasst Hipp zusammen. melt, vier meisten. „Den Bauern fehlt einiges an Futter- Badewär- Gleichzeitig ™ el in diesem Sommer grundlage. Glücklicherweise wird ter sorgten um 30 Prozent weniger Regen. „Vor es sich – aufgrund der Reserven hier für allem der Juni und August waren aus dem letzten Jahr – in vielen Fäl- die Sicher- mit De™ ziten zum klimatologischen len ausgehen.“ Die Ernte der Som- heit der Mittel von 60 beziehungsweise 50 mergetreidearten ™ el eher schwach Gäste.  Prozent besonders trocken. Somit aus, beim Wintergetreide kam man Betriebsleiter Johannes Tüchler mit Stadtrat Josef Zlabinger 3 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

„180ER KIKKER“ Der Traktorhimmel ist in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Wenn Männer- und nach sämtliche Einzelheiten. matisiert. augen leuchten und ihre Herzen Er entschloss sich sein gesammel- Im hinte- höher schlagen, dann könnten sie tes Wissen für alle zugänglich auf ren Wa- sich unter Umständen im "180er einer eigenen Homepage zur Ver- genteil er- KIKKER", im „Museum der an- fügung zu stellen. Und mittlerweile wartet die 180er Kikker ist der erste in Serie gebaute Steyr-Traktor und deren Art“ in Kirchschlag befi n- hat sich sein Repertoire um einiges Be su ch e r Namensgeber des Museums in Kirchschlag den. Denn dort hortet Gerhard erweitert: Neben diversen landwirt- ein Multi- dass auch Partner der Landesaus- Tichy wahre Schätze, nicht zuletzt schaftlichen Geräten “ nden sich auf media-Raum. stellung 2017 ist, am Donnerstag, für große und kleine Traktorfans. zwei Ebenen und insgesamt 300 Warum man vorbeischauen soll- Freitag, Samstag (ohne Voranmel- Quadratmeter Ausstellungsfläche te? „Um die Vielfalt des Museums dung) und Sonntag geöffnet.  an die 1000 Modelltraktoren sowie zu bewundern, denn hier erwar- Die Geschichte beginnt im Jahr restaurierte Sammlerstücke und Ra- ten einem neben Traktoren, Mini- 1997, als sich Gerhard Tichy einen ritäten, die den Besuchern eine Zeit- aturwelten und Raritäten auch ein 180er Steyr-Traktor mit 30PS zuleg- reise in die Vergangenheit besche- nachhaltig geführter Heimtierpark“, te und diesen liebevoll restaurier- ren. Zudem sanierte Tichy einen macht Tichy Gusto auf einen Be- te. Im Zuge dessen stellte er fest, Original Waggon der ÖBB. Dieser such. Gemeinsam mit seiner Frau dass es unglaublich schwer war, beherbergt nun eine Sonderausstel- bewirtschaftet er einen Bio-Betrieb Informationen über Betriebsanlei- lung mit Telefonanlagen und Haus- mit Vertretern seltener Haustierras- tungen, Farbe, Aufkleber und der- haltsgeräten. Des Weiteren wird sen wie Sumltalerhühner, Tauern- gleichen zu erhalten. In einer müh- die aufgelassene Bahnstrecke von scheckenziegen oder einem Pfau. Mehr Informationen zum Museum gibt seligen Prozedur ergatterte er nach bis the- Bis Ende Oktober ist das Museum, es auch unter www.typ180.at

Aktionen im Oktober FENSTER, TÜREN &TORE, WINTERGÄRTEN, SOONNENSCHUTZ Wir feiern Geburtstag! Ihr regionaler Nahversorger Günter Haider.

FR, 6. Oktober: Spanferkelgrillen6. & 7. Oktober 1 Portion Spanferkel mit Krautsalat & Gebäck & Getränk € 5,50 von daheim. SA, 7. Oktober: Grill-Hendl vom Holzkohlegrill für daheim. Halbes Henderl mit Gebäck & Getränk € 4,20

Surbraten JEDEN Mittwoch und Donnerstag mit Knödel & Krautsalat ab 10:30 Uhr 1 Portion € 5,50 Vorbestellungen möglich unter 02822/52955 Günter Haider e.U. 3919 Zwettl Öffnungszeiten: Maidrams 99 Mo-Fr 07.30-19.00 Uhr Tel.: 02822/52955 Sa 07.30-18.00 Uhr [email protected] Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Zwettl Land & Leute 38. WOCHE 2017 4

BELEGSTELLE Hier gehen die Königinnen auf ihren Hochzeitsfl ug

DÖLLERSHEIM. Kurz vor dem militärischem Sperrgebiet in Döl- lersheim ist sie zu fi nden, die Be- Foto: KaVo legstelle Döllersheim. Diese wurde am 17. Juni 2017 eröffnet, die erste Der Präsident des NÖ-Imkerverbandes Begattungssaison ist vorüber. Tips Johann Gruscher mit den Vatervölkern hat den Präsidenten des NÖ-Im- beginnt von Neuem. ker-Landesverbandes um eine „Carnica-Bienen erweisen sich als erste Bilanz gebeten. äußerst erbtreu“, erklärt Gruscher. Laut Experten können Honigbienen von KATHARINA VOGL sehr differenziert feststellen, wer zur Bei der Eröffnung der Belegstelle Döllersheim am 17. Juni 2017 Foto:Schiller eigenen Kolonie zählt und wer nicht. „32 Imker brachten ihre Königin- Für die Reinzucht der Biene ist es nen hierher, 385 Kästchen sind hier weiteren Belegstellen Hirschgrund Hochzeits› ug. Mittels Pheromonen wichtig, dass die jeweilige Belegstel- in Döllersheim bis Ende Juli aufge- und Höllental/Warth vermeiden. lockt sie eine Schar an männlichen le möglichst isoliert, also mit einem führt worden. Der Begattungserfolg „Und sie dient natürlich zur Absi- Bienen an, die sich auf einem Droh- breiten Schutzgürtel ohne Bienen- liegt bei gut 70 Prozent“, fasst Prä- cherung und Zucht der sanftmütigen nensammelplatz zusammenœ nden. stände umgeben ist. In Döllersheim sident Johann Gruscher zusammen. Carnica-Biene“, so Gruscher. Auch wenn sie alle um die Königin spricht Gruscher von einem freien Er zeigt sich zufrieden mit dem ers- buhlen, letzten Endes paart sie sich Bienenradius von rund fünf Kilome- ten Sommer und ist zuversichtlich, Die Königin, der Star diese nur mit einigen wenigen, und tern. Trotz anfänglicher Frostschä- dass sich die Belegstelle in naher Im Juni und Juli wurden auf der zwar im Flug. Die Königin sammelt den und folgender Trockenheit fasst Zukunft etablieren wird. Über zehn Belegstelle kleine Begattungskäst- so Millionen an Spermien, die sie in der 72-Jährige das Jahr 2017 als ein Jahre hat Johann Gruscher über chen aufgestellt, wo sich die jun- einer Samenblase aufnimmt und bis gutes Erntejahr zusammen, das sich diese weitere Belegstelle im oberen gen, unbefruchteten Königinnen an ihr Lebensende aufbewahrt. Eine allerdings gebietsweise sehr unter- Waldviertel mit Bundesheer und mit einigen Arbeiterinnen befin- Nährlösung erhält die Spermien am schiedlich gestaltet. dem zuständigen Ministerium ver- den. Letztere versorgen die Höchs- Leben. Die nächsten Jahre legt sie Zur Information: Im Bezirk Zwettl handelt. Im Juni 2017 erfüllte sich te im Staate mit dem berühmten täglich eine Vielzahl an Eiern. Aus umfasst der NÖ Imkerverband ak- mit der Eröffnung in Döllersheim Gelée royale und bauen Waben für den Befruchteten schlüpfen junge tuell 258 Mitglieder mit rund 2000 ein großer Traum. So können die die frischen Eier. Denn ein bis zwei Arbeiterinnen und eine neue Köni- Völkern, seit den 60er Jahren ist die ansässigen Imker nun die bislang Wochen nachdem die Königin ge- gin, aus den Unbefruchteten entwi- Zahl der Imker österreichweit um weiten Anfahrtswege zu den beiden schlüpft ist, begibt sie sich auf ihren ckeln sich Drohnen. Der Kreislauf die Hälfte gesunken.

ePaper, Gewinnspiele und vieles mehr auf www.tips.at

Entsorgung von Schrott und Abfall Demontagen - Räumungen Foto: EVN/Gabriele Moser Hole auch Kleinmengen Einwandfrei Werksleiter Erich Binder ist hier bei der Inspektion des 200 Meter 3950 GMÜND, Hans-Czettel-Straße 7 langen Stollens, der unterirdisch vom Stausee Ottenstein bis zum EVN Kraftwerk verläuft, zu sehen. Alle drei Jahre wird dieser von Experten vor allem im Hinblick Mobil: 0664 / 163 05 62 auf Dichtheit und Korrosionsschutzes überprüft. Die Kontrolle wurde positiv www.waldviertel-entsorger.at abgeschlossen, das Pickerl ist für weitere drei Jahre gesichert, freut sich Binder. 5 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

INFORMATIONSABEND Nikolaus-Schulung GROSSGÖTTFRITZ. Der Heilige ganisatorinnen einer Nikolausakti- Nikolaus wird in den Familien, aber on sowie Nikolausdarsteller Hinter- auch in Pfarrheimen, Kindergärten gründe, pädagogische Grundsätze und anderen öffentlichen Räumen oder praktische Tipps vermittelt. gerne gesehen. Die Katholische Die ein oder andere wichtige Ge- AUSTAUSCH Jungschar bietet gemeinsam mit der staltungsregel für Nikolausfeiern Katholischen Männerbewegung am gibt es oben drauf. Donnerstag, 23. November von 18 Anmeldung im Jungscharbüro Naturdialog bis 21 Uhr eine Nikolausschulung unter 02742/324-3354 oder stp.

Foto: NOEPS Foto: im Pfarrhof Großgöttfritz an. An [email protected]; Kostenbei- WALDREICHS. Am 30. Septem- lometer lange Strecke. Auf dieser diesem Abend bekommen die Or- trag: 7 Euro  ber fi ndet zum zweiten Mal der warten unterschiedlichste Stati- Naturdialog im stimmungsvol- onen, die Jagd, Jagdreiterei und len Ambiente von Schloss Wald- Falknerei eindrucksvoll näher reichs statt. bringen. Zurück im Schloss Wald- reichs geht der gemeinsame Tag mit einer Überreichung der Ur- Jäger, Falkner, Reiter, Gespann- kunden und Stallplaketten sowie fahrer und Hundeführer treffen ei- einer gemütlichen Waldviertler nander zum Erfahrungsaustausch Brettljause zu Ende. und näheren Kennenlernen. Nach Zuschauer sind bei der Begrüßung einer durch Jagdhornbläser unter- um 10 Uhr sowie bei der Verab- malten Begrüßung machen sich schiedung um circa 16 Uhr im die Teilnehmer mit Pferd und Hirschgraben des Schlosses Wald- Kutsche auf eine rund zwölf Ki- reichs herzlich willkommen. Herzliche Einladung zur Nikolaus-Schulung nach Großgöttfritz Foto: W. Zarl

DR. REINHARD KALIWODA, MRM FA für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie

Augenlidkorrektur Rekonstruktive Chirurgie Schönheitsmedizin 7. Waldviertler Jobmesse Freitag, 29.09.2017 & NEUE PRAXIS Samstag, 30.09.2017 IN ZWETTL in der Sporthalle Waidhofen/ Thaya

Praxis in Zwettl Gerungser Straße 1/3 • Du suchst eine Lehrstelle? A-3910 Zwettl • Du suchst einen Job? • Du möchtest Karriere im Waldviertel machen? + 43 676 77 22 800 • Du willst dich über die Vielfalt der Berufsbilder informieren? [email protected] Dann komm zur 7. Waldviertler Jobmesse!

www.dr-kaliwoda.at TOP – JOBS im Waldviertel! Informiere Dich auf www.wfwv.at! Zwettl Land & Leute 38. WOCHE 2017 6

TRANSGENDER "Den Matthias hat es nie gegeben!"

ZWETTL. Die Leute drehen sich tut weh. Viel lieber sei es ihr, sie nach ihr um, tuscheln oder ver- einfach offen nach dem Grund ziehen die Mienen: es ist für die ihres Aussehens zu fragen, anstatt meisten ein ungewohntes Bild, vernichtende Vorurteile auszuspre- wenn Alexia durch die Straßen chen. von Zwettl geht. Denn sie wer- "Warum schauen in einer Gesell- den vor den Kopf gestoßen: Auf schaft immer alle auf das Äußere, den ersten Blick sehen sie einen das ist eine Frau - und das ist ein Mann in Frauenkleidern. Doch Mann und dazwischen hat nicht viel es ist vielmehr eine Frau, gefan- mehr Platz. Leider sind viele noch gen in einem Männerkörper. Aus sehr im Kastldenken drinnen", zeigt Matthias wurde nun ganz offi ziell sie sich traurig. Alexia. Auch wenn die Szene in der Stadt größer wäre, möchte sie nicht weg- von KATHARINA VOGL ziehen, denn sie liebt das Land und die Natur. "Ich habe mich schon im Kleinkin- dalter zu Röcken und Kleider hinge- Dürfen wir vorstellen: Das ist Alexia, hier in ihrer kleinen Wohnung in Zwettl Phänomen Transgender zogen gefühlt", erinnert sich Alexia "Transgender sind jene Menschen, an ihre Kindheit. erwischten mich ja bereits als Kind zer, mag Eisenbahnen aber genauso die sich nicht der Psychonomie Kaum war die Mama nicht zuhause, in Frauenkleidern", grinst Ale- wie Ballett. Sich selbst würde sie als 'Mann' beziehungsweise 'Frau' ein- probierte sie die Kleidung ihrer bei- xia. Seit März 2016 trägt sie ihre kindliche, sehr verspielte Seele be- deutig zuordnen können. Da gibt es den Schwestern. Und es fühlte sich Weiblichkeit offen zur Schau, zieht schreiben. sicher eine ganz hohe Dunkelziffer", viel besser an, als ihr "normales" Kleider und Röcke an, rasiert und erklärt Wolfgang Wilhelm, von der Gewand, dass sie - damals noch als schminkt sich täglich, lackiert ihre Wiener Antidiskriminierungsstelle Matthias - trug. "Ich schaute mich Fingernägel. Mit Matthias und der Rolle für gleichgeschlechtliche und trans- in den Spiegel und sah das Mädel, Seit Oktober 2016 gilt sie ganz of– - als Junge habe ich mich nie zu- gender Lebensweisen. nicht den Buben", erzählt sich die ziell als Frau - für Alexia ein wich- rechtgefunden. Den Matthias Oft haben all jene Personen, die sich 37-Jährige. Sie konnte sich das an- tiger Schritt. Erst mit der Änderung hat es eigentlich nie gegeben, an Beratungsstellen wenden, einen fangs nicht erklären, war sie doch des Personenstandes, also mit der ja am Papier vielleicht. sehr langen Leidensweg hinter sich, optisch, nach außen hin, so ganz an- Änderung des Geschlechtseintrags weiß der Experte. Doch während ALEXIA KROIHS ders als ihre Schwestern. Es machte im Geburtenbuch, wird das gelebte Transgender früher mit ihrer Ver- sie traurig, oft war sie todunglück- Geschlecht auch of– ziell anerkennt unsicherung und mit ihrem Lei- lich und fühlte sich gefangen, im ei- und man erhält die passenden Do- In einem nächsten Schritt überlegt densdruck alleine waren, ist heute genen Körper. Alexia erzählt davon, kumente. sie eine Hormonbehandlung in An- die Barriere darüber zu sprechen, wie sehr sie darunter litt, ihre ge- griff zu nehmen, auch eine Opera- dazu zu stehen und das auch Sein zu fühlte Weiblichkeit nicht ausleben tion würde sie nicht ausschließen. dürfen, deutlich geringer, beobach- Ich habe mich schon als zu dürfen. tet Wilhelm. Auch junge Menschen Sechsjährige im falschen Kör- Eine psychische Odyssee folgte. Ei- "Was ist schon normal?" würden es zunehmend weniger ver- per gefühlt, war oft todun- nerseits bedingt durch traumatische Ihr größter Wunsch: Dass man sie heimlichen. glücklich hatte aber als Kind Geburtserlebnisse - Sauerstoffman- so nimmt, wie sie ist. "Ich würde „Ich würde schon sagen, dass es zu nie die Kraft, mich zu outen. gel und Hirnblutung - und aufgrund nie jemanden aufgrund seines Aus- mehr Coming-Outs kommt als frü- dessen, dass sie sich im falschen ALEXIA KROIHS sehens verurteilen, jeder sollte doch her. Jedoch glaube ich nicht, dass es Körper fühlte. so leben, wie er es für richtig hält. mehr Transgender-Personen gibt als Dabei wollte sie einfach so leben, Ich falle sicherlich in vielerlei Hin- früher, es war halt vor 15, 20 Jahren wie jede andere Frau auch. Neben einer gehörigen Portion Mut, sicht aus der sogenannten Norm, einfach noch kein Thema.“ die sie dafür aufbringen musste, aber ich bin so wie ich bin. Und was Heute wird mehr darüber berich- Von Matthias zu Alexia verspürt sie aber vor allem eines: ist schon normal?", fragt Alexia. tet, es gibt Selbsthilfegruppen und Im Februar 2016 outete sie sich Erleichterung, dass sie sich so zei- Oftmalige Beleidigungen an einem Beratungsstellen. „So ist man mit dann erstmals in ihrem familiären gen kann, wie sie sich fühlt. Tag sind keine Seltenheit, und dann der möglichen Irritation, die man Umfeld. "Meine Mama hat anfangs Denn mit der Rolle als Junge hat und wann reagiert Alexia auch rup- spürt, oder mit dem geschlechtli- schon geschluckt, mittlerweile sie sich nie zurechtgefunden. "Den pig und ungehalten auf die ein oder chen Selbstverständnis das man hat, nennt sie mich auch bei meinem Matthias hat es eigentlich nie gege- andere Bemerkung, gibt sie zu. Das nicht mehr ganz alleine, man merkt, weiblichen Namen. Für meine Ge- ben - ja am Papier vielleicht." Sie tue ihr auch leid, aber das Fass ist dass es anderen auch so geht“, fasst schwister war es nichts Neues, sie liebt die Farben weiß, pink und Glit- halt irgendwann voll. Und so etwas Wilhelm zusammen. 7 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

AUFDIRNDL‘T Landjugend lüftete trachtiges Geheimnis

GROSS GERUNGS. Von allen Veranstaltung der Landjugend tet und die fe- Richtungen strömten an die- Groß Gerungs unter dem Namen schen Dirndl sem Septemberabend Besucher „aufdirndlt“. vorgeführt. in Richtung Groß Gerungser Sie präsentierten stolz ihre neue Ein Abend Hauptplatz. Doch dort wartete Festtagstracht. Das trachtige ganz im Zei- nicht etwa ein „Mega-Event“ Geheimnis wurde im Kreise chen des länd- oder ein „Party-Clubbing“ son- von zahlreichen Besuchern und lichen Kultur- dern vielmehr eine stimmige Ehrengästen erfolgreich gelüf- gutes. Eine Abordnung der Landjugend Groß Gerungs mit den Ehrengästen. Den vollständigen Artikel sowie die Fotostrecke: www.tips.at/zwettl

Gleich geht‘s los - die Aufregung Verschiedenste Tänze wurden am Hauptlatz dargeboten, unter anderem der Vor Beginn der Veranstaltung war der steigt bei den Volkstänzern. „Schwinger“, dabei kommen die neuen Dirndl besonders gut zur Geltung. Platz bereits gut gefüllt. Fotos: KaVo

Ist Geld anlegen ohne Zinsen nicht wie Kämmen ohne Haare?

Wachstum bringen Fonds von Union Investment • Investmentfonds bieten heute häufig attraktive Renditen im Vergleich zu klassischen Formen der Geldanlage wie zum Beispiel das Sparbuch oder Festgeld – auch wenn dabei Risiken, wie zum Beispiel marktbedingte Kursschwankungen, zu beachten sind • Sie entscheiden dabei selbst, in welche Anlageformen Sie investieren möchten: zum Beispiel in Aktien, Renten oder Immobilien. Oder lieber in eine Kombination davon Geld anlegen klargemacht Sprechen Sie uns an in der Volksbank Niederösterreich AG.Wir informieren Sie ausführlich über neue Möglichkeiten.

Die vorliegende Marketingmitteilung dient ausschließlich der unverbindlichen Information. Die Inhalte stellen weder ein Anbot bzw. eine Einladung zur Stellung eines Anbots zum Kauf/Verkauf von Finanzinstrumenten noch eine Empfehlung zum Kauf/Verkauf oder eine sonstige vermögensbezogene, rechtliche oder steuerliche Beratung dar und dienen überdies nicht als Ersatz für eine umfassende Risikoaufklärung bzw. individuelle, fachgerechte Beratung. Sie stammen überdies aus Quellen, die wir als zuverlässig einstufen, für die wir jedoch keinerlei Gewähr übernehmen. Die hier dargestellten Informationen wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Union Investment GmbH und die Volksbank Niederösterreich AG übernehmen keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität oder Genauigkeit der Angaben und Inhalte. Druckfehler vorbehalten. Die Verkaufsunterlagen zu den Fonds (Verkaufsprospekt, Anlagebedingungen, aktuelle Jahres- und Halbjahresberichte und wesentliche Anlegerinformationen) finden Sie in deutscher Sprache auf www.union-investment.at | Werbung | Stand: 31. August 2017. Zwettl Land & Leute 38. WOCHE 2017 8

ERKUNDUNG Redakteur radelt: „Thayarunde-Süd“

WALDVIERTEL. Tips-Redak- einer starken Linkskurve die dann nach rechts Richtung Wald- teur Erich Schacherl schwang Route gerade weiter führt. Der berg, in dem ich einige Minuten sich erneut auf das Rad, um die folgende Abschnitt bis nach Mei- später ankam. Nach Waldberg nächste Etappe der Thayarun- res auf einer schmalen Asphalt- folgt dann die erste Steigung, die de zu erkunden: die „Thayarun- straße entlang der Thaya ist nett, meine Kraft einige Minuten for- de Süd“ zwischen Waidhofen es geht eben dahin, der Radweg derte. In der Sommerhitze wurde und Göpfritz/Wild. Und außer- führt am Thayasteg und an der mir schnell heiß und ich merkte dem auch noch die Verbindung Neumühle vorbei. auch an den mich überholenden zwischen Groß Siegharts und In Meires ist es notwendig, ein PKWs, dass ich mich auf der Waidhofen. kurzes Stück auf der Hauptstra- Hauptverbindung nach Weinpolz ße zu fahren, unmittelbar nach be˜ nde. Aber von viel Verkehr von ERICH SCHACHERL Überquerung der Thaya biegt kann nicht die Rede sein. der Radweg bereits wieder nach Unterwegs auf der Thayarunde-Süd Nachdem ich das große Vergnü- links auf eine Nebenstraße ein. Anstieg zum Georgenberg gen hatte, die beiden Radweg- Entlang dieser, erneut zwischen In Weinpolz ist es notwendig, ein aber längerer Anstieg zwischen Etappen auf den ehemaligen Feldern hindurch, mit schönen kurzes Stück auf der Hauptver- Feldern und Wald Richtung Bahntrassen zu erkunden, stell- Blicken auf die Umgebung und bindungsstraße (B5) Richtung Georgenberg. Auch der ist kein te sich mir natürlich die Frage, erstmals mit einer leicht spürba- Göpfritz/Wild zu fahren, noch Problem. Ich erreichte schließlich wie denn die weiteren Abschnitte ren Steigung, erreichte ich Win- vor dem Ortsende verlässt die nach gemütlichen 95 Minuten der Thayarunde beschaffen sind. digsteig in etwa zehn Minuten. Thayarunde Süd allerdings be- bei der Radkreuzung Breitenfeld Jene Verbindungen, wo keine Hier heißt es auf der Hauptstra- reits wieder die stark befahrene den Radweg auf der ehemaligen ehemalige Bahntrasse zur Ver- ße ins Ortszentrum hinein, dort Straße. Nun folgt ein leichter, Bahntrasse. Wer hier nach rechts fügung steht, wo die Route auf Seitenstraßen, Feldwegen aber abschnittsweise auch entlang von Hauptstraßen verläuft, wo es nicht immer eben dahin geht, sondern auch die eine oder an- dere Steigung zu überwinden ist.

Thayarunde Süd Ich wollte wissen, wie ein „nor- maler“ Teil der Thayarunde aus- sieht und entschied mich, die „Thayarunde-Süd“ von Waid- hofen nach Göpfritz/Wild mit einer Distanz von 23 Kilometern zu erkunden. Als Ausgangspunkt der Runde wählte ich den ehema- ligen Bahnhof in Waidhofen. Ich folgte der guten Beschilderung „Thayarunde-Süd“, die mich über mehrere Nebenstraßen aus der Bezirkshauptstadt lotste und in den Nebenort Jasnitz brachte. Nachdem ich Jasnitz hinter mir gelassen hatte, führte mich die Route auf einer schmalen As- phaltstraße zwischen Feldern hindurch in etwa zehn Minuten nach Wohlfahrts. Ein unspekta- kulärer, aber angenehmer Ab- schnitt. Entlang der Hauptstraße radelte ich weiter nach Vesten- poppen, wo im Ortszentrum in Überblickskarte über den neuen Radweg Thayarunde Grafi k: Zukunftsraum Thayaland 9 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Göpfritz. Ich bog nach links ab gedacht hatte. Den kurzen Ab- und genoss das Stück Radweg auf stecher zu Fuß rauf zum Predigt- der ehemaligen Bahntrasse nach stuhl empfehle ich, der Platz am Groß Siegharts, das ich bereits höchsten Punkt des Bezirks ist kannte. immer wieder schön. Der letzte Wegabschnitt nach Waidhofen Groß Siegharts - Waidhofen führt wieder auf Nebenstraßen In der Bandlkramerstadt ange- entlang und ist schnell vorbei, kommen, machte ich beim Rast- vor allem weil es hier größten- platz eine kurze Pause und über- teils bergab geht. legte mir den Weg zurück nach Waidhofen. Auf der Karte lachte Radfahrgenuss mich die Verbindung über Diet- Ich fand ich auch diese Runde manns und Hollenbach an, eine Beim Thayasteg zwischen Vestenpoppen und Meires schön und empfehle sie. Sie for- Strecke von 15 Kilometern. Ich dert mehr Kraft und Kondition, wusste, was auf mich zukommen Route führt beim Fußballstadi- schaltung kein Problem. Für E- als „nur“ auf den ehemaligen würde, überquert diese Route on vorbei, durch ein Waldstück, Bikes ist die Höhenüberwindung Bahntrassen zu radeln. Die Rou- doch die Sieghartser Berge in der beim Waldbad ist ein Sprung ins vermutlich kaum spürbar. Ich bin tengestalter haben es geschafft, Nähe des Predigtstuhls, mit 718 kühle Wasser durchaus empfeh- abgestiegen und habe geschoben, den Weg nur auf kurzen Ab- Metern die höchste Erhebung des lenswert. Nach der Überquerung weil ich merkte, dass meine Kraft schnitten entlang von Haupt- Bezirkes Waidhofen. Um 16.30 der Landesstraße im östlichen schon ziemlich verbraucht war. straßen zu führen. Angenehmer Uhr fuhr ich in Groß Siegharts Ortsteil von Dietmanns legte ich Die Straße Richtung Hollenbach Fahrgenuss ist auch auf der Tha- los, am Rande des Ortes ent- noch eine kurze Trinkpause ein, wird nach etwa einem Kilometer yarunde Süd gewährleistet. lang Richtung Dietmanns. Die bevor ich mich bereit machte, zu einer Schotterpiste. Diese mit Mehr Bilder auf den Anstieg rauf Richtung Pre- normalen Reifen zu befahren, www.tips.at/ INFORMATIONEN digtstuhl in Angriff zu nehmen. bedarf erhöhter Konzentration Die Steigung ist mit Kondition, und Achtsamkeit, das war tat- www.thayarunde.eu Kraft und einer modernen Gang- sächlich anstrengender als ich tips.at

Der Sanierungs- Spezialist

tember Bis 30. Sep KUNSTSTOFF-FENSTER: Aluschale gratis* Messeaktionen Eingangstüren: Sonderrabatte 02862/52477-52 Schnell anrufen – *W88 Design zum Preis vom W88 fol., gültig ab 5 Fenster.

Industriestraße 3 Böhm- 3860 Heidenreichstein Tel: 02862/52477 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at Zwettl Land & Leute 38. WOCHE 2017 10

VORTRAG ARBESBACH Neues aus den ORF-Wetterlady zu >> GEBURTSTAG: Josef Wahlmüller (80); Gemeinden Gast in Schwarzenau Foto: Gemeinde >> GEBURTSTAGE: Gertrude Pilz (85), OTTENSCHLAG SCHWARZENAU. Die Gemein- Alois Höfi nger (85), Anna Auer (70), Ma- >> GEBURT: Eymen Tetik, geboren am 27. ria Huber (65), Johann Weichselbaum Juli 2017; de Schwarzenau lädt gemein- (65), Hermine Schmalzer (65), Johann sam mit der Initiative »Tut Penz (60), Claudia Maria Doubek (55), Martin Klonner (55), Günter Piringer >> HOCHZEIT: gut!« am 6. Oktober zum Vor- (55), Bettina Hennerbichler (50); Claudia trag „Der Klimawandel und Huber und GÖPFRITZ AN DER WILD Paul Zottl; ich“ mit der ORF-Wetterlady Foto: Gemeinde Christa Kummer. Die Folgen >> GEBURTEN: Benedikt Alexander Elio Resl-Janisch, Alexander Manuel des Klimawandels und die Aus- Alois Pfeiffer, Jakob Wirtl; >> HOCHZEIT: wirkungen auf Wetter und Ge- >> GEBURTSTAGE: Erich Mautner Isabella Hackl sundheit werden dabei kritisch (80), Hermine Maier (75), Friederike und Manfred Lobenschuß (75), Wolfgang Kubesch betrachtet, Eintritt frei. Laister; (75), Ottilie Hochleitner (75), Karl Lindt- Foto: M. Baumann Foto: Gemeinde Christa Kummer zu Gast ner (70), Friederike Kerndler-Sztuka (70), Gertraud Schestag (65), Monika Mit dem Vortrag „Klimawandel von praktischen Tipps zu The- Kettinger (60), Werner Hannak (60), >> HOCHZEIT: Tina Gerstbauer und Franz Steinbauer (60), Franz Haider Florian Zeller; – Wetter – Gesundheit“ wird ein men wie Wetterfühligkeit, All- (60), Brigitte Reisinger (60), Herbert spannender Einblick gegeben, ergien oder Urlaubsplanung. Buchmüllner (55), Gerhard Dasch (55), SALLINGBERG wie komplex Klima, Wetter und Gottfried Nussbaum (55), Karin Berndl >> GEBURTSTAGE: Engelbert Urban Gesundheit zusammenhängen. VORTRAG (55), Gerlinde Groll (55), Manuela (85), Annemarie Anderl (75), Hermine Josefi ne Kuschal (50), Gerlinde Prand Huber (75), Hedwig Futterknecht (75), Christa Kummer führt dies ein- „Der Klimawandel und ich“ (50); Helga Steindl (55), fach und verständlich vor Augen Vortrag mit Christa Kummer GROSS GERUNGS >> GOLDENE HOCHZEIT: Anna Maria und unterstützt im Erkennen– 6. Oktober, 19 Uhr im Gasthaus und Alois Schnaitt; Kaminstube Zlabinger, Schwarzenau >> HOCHZEIT: Tanja Pfeffer und Umdenken – Umsetzen anhand Christoph Firlinger; >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Engelbert und Hermine Urban, Hertha und Erwin >> GEBURTSTAGE: Hedwig Wandl (96), Himmetzberger; Hedwig Eichinger (93), Hermine Haider (91), Franz Haslinger (91), Hedwig Balance Aglas (85), Maria Höbart (80), Hedwig Neunteufel (80), Helmut Gintner (80), Heribert Angerer, Akad. IM TIEFENBACHER IMMOBILIEN Waltraud Winter (75); >> GEBURTSTAG: 3500 Krems, Wachaustraße 18, Tel.: 02732-98254 Tel. 0699 - 10 85 1173 >> STERBEFÄLLE: Maria Bernhard (90), Elfriede Reuberger Einfamilienhaus Einfamilienhaus Liegenschaft in 3633 (75); Foto: Gemeinde in 3970 Harbach 2442/1209 in 3874 Schlag 2442/1205 Großpertenschlag 2442/1199 Thomas Maierhofer (42); >> GEBURTEN: Alexander Eder; Sebastian Magerl, Jakob D`Costa; >> GEBURTSTAG: Leopoldine Wagner Haus - Ruhelage inklusive! Landhaus im Luftkurort Wohnhaus mit vielen >> HOCHZEITEN: Kathrin Gruber und (90); Foto: Gemeinde Gfl. ca. 1.051 m², Wfl. ca. 127 m², Gfl. ca. 1.654 m², Wfl. ca. 113 m², Nutzungsmöglichkeiten Christian Anderl; Barbara Holzweber 4 Zimmer, Terrasse, Garage, Garten 3 Zimmer, Terrasse, Gewölbekeller, Gfl. ca. 5.607 m², Nfl. ca. 245 m², Wfl. und Markus Leopoldseder; ca. 850 m², KP: € 137.000,--, HWB: 291/F ca. 235 m², 9 Zimmer, 2 Garagen, KP: € 137.000,--, HWB: 178/E Scheune mit 2 Pferdeboxen, >> GEBURTSTAGE: Hermine Rifets- SCHÖNBACH Bei diesen 3 Objekten ist eine virtuelle Besichtigung mit 360°- Ansichten möglich. KP: € 320.000,--, HWB: 117/D hofer (93), Justina Gerstbauer (90), Elfriede Atteneder (85), Hedwig >> GEBURTSTAGE: Erika Mikesch (80), www.remax-balance.at Hiemetzberger (80), Hilda Hahn (70), Hubert Bayreder (65), Franz Bauer Sylvester Maringer (70); (60), Leopold Gutmann (60), Theresia Wagner (60), Fritz Waldbauer (60), Franz >> STERBEFÄLLE: Rosa Gottsbachner, Fichtinger (55), Hermine Hahn (50); Mathilde Klopf; • 6. Oktober 2017 • 9 bis 16 Uhr WALDHAUSEN Venenmesstag MARTINSBERG Wir bitten um Terminvereinbarung! >> GEBURT: Kristoff Mistelbauer; >> GEBURTSTAGE: Hildegard Hagmann >> GEBURTSTAG: (80), Franz Brandtner (80), Maria Wagner Maria Mayerhofer (70), Karl Gutmann (60), Brigitta Moser (85); Foto: Gemeinde (60), Franz Goldnagl (50); >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Maria und Stefanie Kroihs Franz Gatterer; 3910 Zwettl, Kirchengasse 2 orthopädische Maßschuhe >> GEBURTSTAG: ZWETTL Maria Királyová (85); Tel. 02822 / 20 205 >> GEBURT: Simona Maria Holzmann, individuelle Einlagenversorgung Foto: Gemeinde Tel. 0664 / 44 57 771 geboren am 18.08.2017; Fax 02822 / 33 320 Podoorthesiologie >> GEBURTSTAGE: Christine Führer >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Ernestine (80), Herta Stern (80). [email protected] Schuhzurichtungen und Johann Sandler; Foto: Gemeinde 11 38. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Hochzeits- und Anlassmode

Foto: Wodicka Foto: für die schönsten Tage im Leben

TAG DER BETRIEBE IM POLY ZWETTL ZWETTL. Bereits zum elften Mal wurde der Tag der Betriebe in der Polytechnischen Schule Zwettl abgehalten. Unter den Gästen fanden sich Vertreter der Wirtschaft sowie die Eltern. Der Tag der Betriebe versorgt die Schüler mit den wich- tigsten Infos rund um den Einstieg in die Berufswelt.

Foto: PTS

WILLKOMMENSFEST STIFT ZWETTL. An der Musik- und Kre- ativmittelschule (MKM) Stift Zwettl fand in der ersten Schulwoche wieder ein Will- kommensfest für die ersten Klassen statt. Die Feier stand unter dem Motto „der Baum“ da die MKM sich seit heuer stolz als „Klimaschule“ bezeichnen darf.

Foto: MKM

„FULL HOUSE“ ZWETTL. „Full House“ in der Sportmittelschule Zwettl. Dafür sorgen 69 neue Schüler in drei ersten Klassen, die voll Ta- tendrang und Wissbegier ins neue Schuljahr starten. Foto: SMS

NEUE LEITERIN SCHWARZENAU. Seit 1. September 2017 leitet Daniela Gaishofer die Volksschule Schwarzenau. Die 39-Jährige folgt damit NEU Oberschulrätin Emma Maria Siegl nach, lon welche mit 31. August 2017 in den wohl- Brautsa verdienten Ruhestand ging. Die Volksschule 0 ² Schwarzenau soll auch in Zukunft als ein Ort auf 500 m² des Wohlfühlens, der ständigen Weiterent- 500 Brautkleider wicklung, der Förderung und Forderung Hochzeitsanzüge, Maturaball, Erstkommunion wahrgenommen und erlebt werden, so Gaishofer. Ab 2. Oktober in Perg, Herrenstraße 28 Unverbindliche Anprobetermine vereinbaren: 0664/4373560 oder www.romeo-juliette.at Foto: Wodicka Foto: totalZwettl Rappottenstein anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

HOBBYMUSIKER Rappottenstein Die „Rappottenstones“

RAPPOTTENSTEIN. Fünf Ju- Tips: Wie würdet ihr euch beschrei- gendliche - eine Leidenschaft: die ben? Fläche: 65,72 km2 Musik. Sie haben sich im Zuge der Foto: KaVo Foto: Höhe: 650 m Veranstaltungsreihe „recreate“ Fletzer: Wir sind eine spontane, Einwohner: 1727 wieder zusammengefunden. Und lustige und etwas chaotische Grup- sangen sich dort bei ihrem Auf- pe, deren Entstehung und Aufrecht- tritt in Schönbach in die Herzen erhaltung wir Johannes Wohlge- Bürgermeister: der Zuhörer. Tips hat nachgefragt. nannt Zincke zu verdanken haben. Josef Wagner (ÖVP) Die Rappottenstones mit J. Wohlgenannt Er hat uns stets unterstützt, geför- von KATHARINA VOGL Zincke bei ihrem Auftritt in Schönbach. dert und uns trotz unterschiedlicher berufl icher Wege und Richtungen Homepage: Tips: Wer sind die „Rappottensto- sikschule Rappottenstein, Johannes immer wieder zum Weitermachen www.rappottenstein.at nes“? Wohlgenannt Zincke, das Anliegen, motiviert. dass seine Klavierschüler nicht Conny Fletzer: Die Rappottensto- nur alleine, sondern auch ab und Tips: Sind weitere Auftritte ge- nes setzen sich aktuell aus fünf Per- zu gemeinsam spielen sollen. Wir plant? sonen zusammen: Luise und Tobias sollten ein Gehör füreinander und Damberger, Verena und Cornelia miteinander entwickeln. Und damit Fletzer: Wir lieben Musik und ha- Fletzer und Sebastian Hahn. war der Grundstein der Rappotten- ben offensichtlich auch ein Händ- stones gelegt. Ein Schüler spielte chen dafür, doch leider sind wir in Tips: Wie kam es zur Gründung? die Hauptmelodie, ein anderer den alle Windesrichtungen verstreut Bass oder die Strings. Irgendwann sind, daher sind derzeit noch keine Fletzer: Vor vielen Jahren verfolg- kamen auch Singstimmen, ein weiteren Auftritte geplant, aber wer te unser aller Klavierlehrer der Mu- Schlagzeug und eine Gitarre dazu. weiß? 

ROGNER RAPPOTTENSTEIN ist eine lebenswerte Gemeinde mit den zwei Pfarrorten Rappottenstein und Kirchbach und noch weiteren 21 Ortschaften. Unsere Gemeinde verfügt über eine gute Infrastruktur und unsere Betriebe können noch alles anbieten, Whiskey, Rum, Gin was unsere Bewohner und Besucher zum täglichen Leben brauchen. Rappottenstein bietet sich hervorragend für einen Kurzurlaub oder für einen ROITEN. Bereits seit 20 Jahren seitige Angebot. Zum Jubiläum in Aus ug, bei dem sie aus vielen sehenswerten Zielen auswählen können. Angefangen überzeugt die Destillerie Rogner limitierter Stückzahl erhältlich: der von der Burg über den Lohnbachfall bis hin zum Dorfmuseum Roiten, der Brettersäge mit feinsten Destillaten aus dem viele Jahre gereifte „Doublewood Kirchbach sowie den beiden Flusstälern des Großen und Kleinen Kamp, die zum Wandern Waldviertel. Die Verwendung von Jubiläums-Whisky". Anzeige einladen. eigenem Getreide und regionalen In unserer Gemeinde sind über 40 Vereine beheimatet, die zahlreiche Veranstaltungen ab- Zutaten verleiht den Produkten DESTILLERIE ROGNER halten und damit dafür sorgen, dass immer etwas los ist. So Œ ndet am Wochenende besonderen Geschmack. Neben Hermann und elisabeth Rogner 30.9. bis 1.10. 2017 der große IVV-Fit-Wandertag in Rappottenstein statt – Hochprozentigem ergänzen Likö- eine gute Gelegenheit zum Kennenlernen unserer Gemeinde. 3911 Roiten 13, 02828/8505

Andreas Hermsdorf_pixelio.de Andreas re und Kriecherlprodukte das viel- www.destillerie-rogner.at

ÊÊÊÊTelefon:Ê02828/8291ÊÊÊe-mail:Ê[email protected]Ê

Ê 13 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Rappottenstein www.tips.at

NMS NATURGENUSS 12. IVV-FIT- „Holz - unser Schwerpunkt“ Wandertag RAPPOTTENSTEIN. Unterricht len sowie mit Wirtschaftsbetrieben RAPPOTTENSTEIN. Die Wan- in der freien Natur, Erforschen im sind im Entstehen. Zudem soll der derfreunde Rappottenstein laden Wald, Malen und Werken mit dem Außenbereich vermehrt mit Holz am 30. September und 1. Oktober Rohstoff Holz – so macht Schule ausgestattet werden, unter anderem zum 12. „IVV-FIT-Wandertag“. Spaß. „Die Schüler freuen sich total ist eine Lernarena geplant, verrät über unseren neuen Schwerpunkt Strohmayer. Aber nicht nur das: Wald & Holz, den wir jetzt an der „Wir wollen in naher Zukunft auch Ob Groß oder Klein, alle sind zu Neuen Mittelschule Rappottenstein mehr Holz in unsere Schule holen, dieser Veranstaltung herzlich ein- haben“, meint Direktorin Andrea die Klassen umgestalten und so un- geladen. Gestartet wird an beiden Strohmayer. Schließlich verbrin- seren Schwerpunkt auch optisch zur Tagen um 7 Uhr beim Feuerwehr- gen sie nun mehr Zeit draußen in Geltung bringen“, freut sich die Di- haus Rappottenstein (Königswie- der Natur und auch das praktische rektorin schon jetzt auf die zukünf- senerstraße 9). Arbeiten rund um Holz rückt damit tigen „Wohlfühlräume“. Wanderstrecken von sechs, elf oder mehr in den Fokus. Im Fokus: vermehrt praktisches Arbeiten 20 Kilometer durch das wunder- „Nachdem wir schon seit längerem schöne Gebiet rund um Rappotten- in Richtung ‚Lernen im Einklang sem Schuljahr wurde in der NMS stein warten auf die Teilnehmer. Für mit der Natur‘ gehen wollten und Rappottenstein die Stundentafel ein zwei Labstationen ist gesorgt, die wir viel Grün und Wald rund um wenig abgeändert, ein neuer Gegen- Einnahmen werden für den Erhalt unsere Schule haben, haben wir die- stand namens HULK (Holz – Um- des Feuerwehrbetriebes genutzt. ses Thema in Anlehung an die NMS welt – Leben – Kunst) etabliert. Und Zum Mittagstisch sind auch alle Strassgang aufgegriffen“, erzählt das Thema Wald und Holz wird ab „Nichtwanderer“ herzlich geladen. Strohmayer. Die besagte Schule in sofort fächerübergreifend verstärkt Fotos: NMS Rappottenstein Die Veranstaltung š ndet bei jeder Graz ist derzeit übrigens die einzige in den Unterricht ein• ießen. Koope- Den Schülern taugt der neue Schwer- Witterung statt, ofš zieller Anmel- Holz-NMS österreichweit. Mit die- rationen mit weiterführenden Schu- punkt „Wald & Holz“ an der NMS deschluss ist der 23. September.

TISCHLEREI NEULINGER Hier fi ndet man zum gsunden Schlaf

ROITEN. Wenn sich altes Hand- Einzelnen zu schaffen, wurde ein Elektroaku- werkswissen, neue Forschungen, Bettmodell konstruiert, in das ge- punkturmes- hochwertige regionale Rohstoffe balltes Wissen hinein• oss. So ent- sung und Aus- und modernste Maschinen ver- stand das Feng Shui Bett. Das Holz wertung der einen, dann ist von der Tischlerei wird entsprechend dem natürlichen Gehirnströme Auch der vierfache Eurojack-Europameister Armin Kugler setzt Neulinger in Roiten die Rede. Energie- und Saft• uss vom Stamm nachgewiesen auf ein Fehra-Bett und damit auf eine wertvolle Regenerations- bis zum Wipfel angeordnet. Im Zu- werden. Zusam- phase. Ob das seine unschlagbare Form erklärt? frau. sammenspiel mit den metallfreien mengefasst bie- Die Verwendung von regi- „Wir stehen für einen gesunden Eckverbindungen wird ein harmo- tet ein Bett aus Waldviertler Kiefer onalen Materialien hat dabei oberste Schlaf, für Nachhaltigkeit, für einen nischer nicht unterbrochener Ener- nachweislich einen höheren Erho- Priorität. Ob Schlafzimmer, Küche regionalen Bezug und für eine ganz- gie• uss garantiert, bestätigen auch lungswert und wirkt beruhigend oder Wohnzimmer - die Tischlerei heitliche Herangehensweise“, ist Radiästheten. und antibakteriell. Neulinger lässt Wohnträume Wirk- Geschäftsführer und Tischlermeis- lichkeit werden. Anzeige ter Hermann Neulinger stolz auf Waldviertler „FEHRA“ Alles aus einer Hand seinen Betrieb. Die im Auftrag der Neulingers Das ganzheitliche Konzept umfasst Bereits der Seniorchef setzte auf durchgeführten wissenschaftlichen auch Schlafberatung mit Impuls- Massivholzmöbel und auf Betten Untersuchungen zeigten, dass die Strömen und die hausgefertigten mit metallfreien Verbindungen. Waldviertler Kiefer ähnlich signi- Multiflex-Matratzensysteme. In Stets mit dem Bewusstsein, etwas š kant gesundheitsförderliche Wir- Roiten entsteht so in liebevoller Besonderes für die individuelle kungen hat wie das allseits begehr- Handarbeit der persönliche Schlaf- Erholung und Regeneration jedes te Zirbenholz. Dies konnte mittels komfort für Jedermann und Jede- Zwettl total Rappottenstein ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 14

HANDWERK Kunstvolles Rappottenstein

RAPPOTTENSTEIN. Eine Ge- zes. Wenn sich die Feinarbeit zu meinde - aber unglaublich viele Ende neigt und eine Schicht Öl Künstler. Rappottenstein ist die Strukturen des jeweiligen Holz reich an alter, oft längst vergesse- richtig hervorkehrt, dann ist das für ner, Handwerkstradition. Tips hat Besenbäck, der das Handwerk seit sich in der Gemeinde umgeschaut. vier Jahrzehnten mit viel Liebe zum Fritz Besenbäck aus Kleinnondorf kreiert Kunstvolles aus Holz. Er öffnet am 14. Detail ausübt, ein Glücksmoment. und 15. Oktober anlässlich der NÖ Tage der offenen Ateliers seine Werkstätte. von KATHARINA VOGL Freie Nischen  ndet man im gro- derwerkstatt von Stephan Pöhnlein ßen Haus der Familie kaum mehr. des Klöppelns vertraut ist. ihren Sitz. Dort werden Ideen wie Wenn Fritz Besenbäck aus Klein- Gerne zeigt er Interessierten die Diese Handarbeitstechnik zur Fer- die Waldviertler Klangpyramide, nondorf nicht mit seiner Bio-Land- breite Palette an Holzkreationen, tigung von feinsten Spitzen inte- der „weltbeste“ Flaschenöffner oder wirtschaft beschäftigt ist, dann ist von Reliefs, Skulpturen oder Alt- ressierte sie schon seit jeher. Gute sinnstiftende WC-Papierhalter ge- er in der Werkstatt zu  nden. Gera- holzkreationen, die auch die stetige Augen, Zeit und vor allem viel Ge- boren - ein Besuch in der Werkstätte de schnitzt der 55-Jährige gekonnt künstlerische Weiterentwicklung duld sind dafür erforderlich. Rund lohnt sich. Und nicht zu vergessen: an einer Eule - eine Auftragsarbeit. Besenbäcks veranschaulichen. 2500 Stunden verbrachte sie, um ihr Friedrich Hundertwasser, der 1962 Oftmals aber lässt er seinen Ideen Ein Haus weiter oberhalb, ebenfalls aufwendigstes Werk mit 380 Klöp- die Hahn-Säge bei Roiten kaufte. freien Lauf und fertigt aus einem in Kleinnondorf, wohnt Herma Be- peln zu vollenden. Während seiner Aufenthalte in der Holzblock kunstvolle Skulpturen senbäck, sie ist eine der Letzten, die Im Dörfchen Roiten, wo sich der Gemeinde, malte er mehr als 40 sei- oder Reliefs, angeregt durch die mit der Kunst Kamp wildromantisch seinen Weg ner Bilder, von denen er auch einige natürlichen Gegebenheiten des zu bahnt,  ndet sich neben namhaf- dort fertig stellte und signierte. Eine bearbeitenden Hol- ten Familienbetrieben auch allerlei Galerie im „Hoidahaisl“ erinnert an Handwerkskunst. Gewebte Kunst den verstorbenen Künstler. Gleich kreiert beispielsweise Roswitha daneben  ndet sich das Dorfmuse- Haghofer. Ihr Fokus liegt neben um, in dem von Mai bis September Taschen auch auf Fleckerlteppichen, jährlich vier Ausstellungen gezeigt die sie aus Altkleidern herstellt und werden. Das Heimatmuseum im bis nach Deutschland versendet. Obergeschoß ist mit sämtlichen „An einem Quadratmeter Teppich Exponaten und Raritäten aus ver- sitze ich schon mal fünf bis sechs gangenen Zeiten versehen. Stunden“, meint die quirlige Roit- Viele weitere Künste gäbe es in der nerin lächelnd. Ebenso wie Fritz Gemeinde zu entdecken, so trifft Besenbäck, lädt sie Interessierte man bei Veranstaltungen immer anlässlich der NÖ Tage der offenen wieder auf Josef Hahn aus Ritter- Ateliers am 14. und 15. Oktober, zu kamp, der den Besuchern die Kunst ihr in die Weberstube ein. Ebenfalls des Schmiedens näher bringt. Au- Das Hundertwassermuseum in Roiten - zu Ehren des Künstlers in Roiten hat die Waldviertler Er n- ßerdem: Schon mal von „Kunst zwingt Rost“, dem Skulpturenpark in Pehendorf gehört?

Zu Gast bei Roswitha Haghofer in Stephan Pöhnlein ist Inhaber der Wald- Herma Besenbäck, eine der letzten, die Josef Hahn aus Ritterkamp widmet ihrer Weberstube in Roiten Fotos: KaVo viertler Erfi nderwerkstatt in Roiten. die Kunst des Klöppelns beherrschen sich gerne dem heißen Eisen. 15 38. WOCHe 2017 / anzeigen total Rappottenstein www.tips.at

WALDVIERTEL Der Bärentrail bei Rappottenstein

RAPPOTTENSTEIN. Im Juni 2016 Rappottenstein Waldviertler Hochland wurde der lässige Wanderweg aus. Es gibt den Gro- Richtung „Bärentrail“ eröffnet. Wanderer Ritterkamp ßen Bärentrail mit 69 und Naturfreunde können ent- Kilometern (km), der lang unterschiedlicher Routen B124 Kleine Bärentrail ist 25 die Naturwunder des Waldviert- km lang. Start und Ziel ler Hochlandes kennenlernen. beider Routen ist das Bä- Ein besonders schöner Abschnitt renschutzzentrum Bärenwald liegt zwischen Rappottenstein Oedmühle in Arbesbach. Je nach Lust und und dem Lohnbachfall. Und die- Klein Nondorf Laune können auch einzelne Ab- sen hat Redakteur Erich Scha- schnitte von verschiedenen Aus- cherl getestet. gangspunkten begangen werden Schütt (siehe auch Infobox). von ERICH SCHACHERL Neu: Teddybärentrails Der Kleine Kamp zwängt sich süd- Der Lohnbachfall, ein zauberhafter Ein Jahr nach der Eröffnung des B124 westlich von Rappottenstein durch Platz Fotos: Schacherl Bärentrails warten ab sofort ihre ein enges Tal und ist an einigen „Kinder“, die fünf neuen Teddy-

Passagen mit unzähligen Granit- Wiesmühle bärentrails, auf ihre kleinen und brocken übersät. Die „Steinwild- Pehendorf großen Freunde. Neben Arbesbach nis Schütt“ zählt zu den schönsten Richtung und können drei weite- Plätzen des Waldviertels über- Arbesbach re der kinder- und familientaugli- haupt. chen Rundwege in Rappottenstein Kleiner Kamp (Thema: „Burg, Ritter und etwas Wildes Wasser Skulpturenpark dem zweiten Naturwun- Geschichte“), Kirchbach (Thema: Nach einigen Tagen starker Re- „Kunst zwingt Rost“ der des heutigen Tages, „Ufer, Ufervegetation und Leben genfälle präsentiert sich mir der Lohnbachfall dem Lohnbachfall. Etwa drei wie im Paradies) und Lohnbach- Fluss als reißender Strom, ein wil- Stunden nach dem Abmarsch in fall (Thema: „Tosendes Wasser, des Wasser, das tosend und schnell trail die Zufahrtsstraße zur be- Rappottenstein erreiche ich dieses Kraxeln und Steine“) entdeckt durch das Flussbett rast. rühmten Burg, wendet sich nach Ziel. Ein weiterer einzigartiger Ort! werden. Weitere Informationen zu Ich habe den Wagen am Parkplatz rechts und führt ins Flusstal. Die den hier angeführten Wanderrou- beim Gemeindebauhof in Rappot- Markierung – eine braune Bären- Naturdenkmal ten sind auf der Webseite www. tenstein abgestellt und bin entlang tatze auf gelbem Untergrund – ist Auch hier hat der Regen hohen baerentrail.at zu ¢ nden.  der Asphaltstraße hinunter zum wertvoll, an einigen Stellen sind Wasserstand verursacht, was den Kamp geschlendert. Nach dem auf Tafeln interessante Informati- Lohnbach über die Steilstufe ANFAHRT Werksgelände verlässt der Bären- onen zur Gegend zu erfahren. schießen und die wildromantische Waidhofen-zwettl-Merzenstein- Ich tauche ins saftige Grün der Schlucht besonders attraktiv er- Rappottenstein Wälder ein, bin vom Wasser ver- scheinen lässt. Ich suche mir einen Horn-Rastenfeld-zwettl-Rappot- zaubert und genieße etwa 70 Mi- Rastplatz, lasse mich vom Tosen tenstein nuten lang diese Märchenwelt bis und Gurgeln des Wassers berüh- gmünd-Weitra-groß gerungs- ich die Wiesmühle erreiche. Hier ren und genieße mein Sein. Eine Rappottenstein verlässt der Weg das Kamptal, Stunde später gehe ich zurück, infos über öffentliche Verbindungen die Gegend verändert sich, Wie- dabei folge ich exakt meinem Hin- unter www.postbus.at sen und Felder säumen den Weg, weg. Zwei Stunden benötige ich, AUSGANGSPUNKT: der Geruch heranreifenden Ge- bis ich wieder den Ausgangspunkt Parkplatz beim gemeindebauhof treides umgibt mich, Waldboden der Tour erreiche. weicht Asphalt. Ich passiere die Ortschaft Pehendorf, bald danach Bärentrail TOUREN-INFO erreiche ich den ungewöhnlichen Der Bärentrail ist ein sehr gelun- und interessanten Skulpturenpark genes Projekt. Zum einen führt GEHZEIT: „Kunst zwingt Rost“ des Künst- er durch einige der schönsten Ge- zirka 5 Stunden (zirka 16 km) lers Helmuth Hammel. Hier ver- biete des Waldviertels, anderer- lasse ich erneut die Straße und seits wirkt er sich positiv auf die WEGBESCHAFFENHEIT: Forstwege, asphaltstraßen Der Kamp in der Steinwildnis Schütt nähere mich auf einem Forstweg touristische Belebung der Region WirtschaftZwettl & Politik ANZEIGENANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

NATIONALRATSWAHL Brenn- Jetzt sind die Spitzenkandidaten punkt aus dem Bezirk am Wort NÖ

BEZIRK ZWETTL. Farbtechnisch reich kandidieren insgesamt zehn werden in den Wahlbehörden tätig davon 627.370 Männer und 661.529 wird bei der kommenden Natio- Parteien, 37 Nationalratsmandate sein, die am Wahltag rund 200.000 Frauen. Das sind rund 10.000 Wahl- nalsratswahl am 15. Oktober ein werden in NÖ vergeben. „In allen Arbeitsstunden freiwillig leisten“, berechtigte mehr als bei der Natio- breites Spektrum geboten. 16 Par- 2.630 Wahllokalen in Niederös- betonte VP-Landtagspräsident Hans nalratswahl 2013. Um bereits jetzt teien treten an. So viele Bewerber terreich ist die Beschlussfähigkeit Penz in seiner Funktion als Leiter eine erste Entscheidungshilfe für gab es bundesweit erst einmal, gegeben. Wir haben rund 13.200 der Landeswahlbehörde. So wird es unsere Leser anzubieten, stellten und das im Jahr 2008. In den sie- Beisitzer und ebenso viele Ersatz- in Niederösterreich an diesem Tag wir den Spitzenkandidaten aus dem ben Wahlkreisen für Niederöster- beisitzer. Rund 32.800 Personen 1.288.899 Wahlberechtigte geben, Bezirk jeweils vier Fragen.

Angela Fichtinger Christian Fahrthofer Alois Kainz ÖVP SPÖ FPÖ

1. Ihre Meinung zu einer Immer ein aktuelles Thema! Sie würde natürlich Diese müsste es schon die längste Zeit geben. Ob Die Waldviertelautobahn wäre ein zukunftsträchti- möglichen Waldviertel- Vorteile bringen aber auch Nachteile. Vorteile: nun als Autobahn oder als Schnellstraße. Ohne ger Schritt, der gemeinsam vollzogen werden muss. Autobahn? eventuelle Betriebsansiedelungen, Fahrzeitverrin- dieses wichtige Infrastrukturprojekt, wird es immer Eine gute Verkehrsanbindung hätte auch viele gerung. Nachteil: Das Waldviertel als Gesundheits- schwerer werden, hochwertige Arbeitsplätze, andere Vorteile für das gesamte Waldviertel. region würde darunter leiden. die auch gut bezahlt werden, ins Waldviertel Eine hochwertige Richtungsfahrbahn ohne Die große Frage – von wo bis wohin soll sie zu bringen. Es braucht den Anschluss an den Gegenverkehr bringt ein Mehr an Sicherheit. führen, was macht verkehrstechnisch Sinn? Zu Zentralraum Niederösterreich, nach Wien – Die FPÖ NÖ unter LAgbn. Gottfried Waldhäusl solchen Überlegungen würde ich gerne einmal das Flughafen – Budapest und in die andere Richtung forderte bereits seit über zwei Jahrzehnten eine Infrastrukturministerium einladen. an den Wirtschaftsraum Budweis. Waldviertelautobahn.

2. Wie kann man den Nachdem die Lebenserwartung durch unser gutes Das können wir nur solidarisch, zusammen als Gesundheit und Pfl ege müssen aus einer Hand vielfältigen Herausforde- Gesundheitssystem weiter steigt, ist es wichtig, Gesellschaft lösen. Die Arbeit, die hier geleistet fi nanziert werden, um Synergien zu bündeln und rungen im Gesundheits- genug und bestens ausgebildetes Pfl egepersonal wird, muss zu allererst mehr wertgeschätzt werden. Doppelgleisigkeiten zu vermeiden. Dafür ist es und Pfl egebereich Ihrer zu haben. Besonderes Augenmerk gilt auch Das drückt sich auch durch eine bessere Bezahlung unumgänglich, die Vorschläge des Rechnungshofes Meinung nach zukünftig unseren Landärzten, sie sollten wieder mehr aufge- aus. Dann braucht es unbedingt mehr Personal. umzusetzen, wodurch jährlich 4,75 Milliarden begegnen? wertet werden. Jungen Ärzten schon während der Gerade im Land Niederösterreich leisten die Euro freigemacht und zur Finanzierung der Ausbildung die Möglichkeit geben, die ländliche Bediensteten fast schon Unmenschliches. Und wir Langzeitpfl ege und einer Senkung der Steuer- und Region kennen zu lernen. Auch kleine Ärztezentren müssen Pfl ege die zuhause, privat geleistet wird als Abgabenquote verwendet werden können. (prakt. Arzt, Facharzt, ev. mit Therapeuten oder Arbeit anerkennen. Pfl egepersonal) würden ihnen die Arbeit erleichtern und wäre sicher auch für Patienten von Vorteil.

3. Welche Maßnahmen Das Waldviertel hat sich in den letzten Jahren als Eine davon habe ich oben schon beschrieben. Es Zu den folgenden beiden Fragen: Zum einen wäre tragen Ihrer Meinung Gesundheitsregion etabliert, jetzt ist es wichtig, braucht eine Autobahn/Schnellstraße ins Waldviertel es wichtig, endlich eine Waldviertelautobahn zu dazu bei, um zukunfts- sich für Gesundheitstourismus noch fi tter zu ma- und damit eine Anbindung an viele hoch potente bauen. Die Region würde aufgewertet werden. trächtige Arbeitsplätze chen! Meine weitere Forderung gilt nach wie vor: Wirtschaftsräume (Budweis, Zentralraum, Wien, Es würde den Tourismus fördern. Dies bringt zu schaffen und der Arbeitsplätze des Bundes sollten in Zukunft auch Linz). Dann muss endlich der Breitbandausbau vor- Arbeitsplätze – auch beim Bau. Zum anderen Abwanderung im ins Waldviertel verlagert werden. Die Abwande- angetrieben werden und zwar nicht auf einen Stand generell eine bessere Infrastruktur – nicht nur die Waldviertel entgegen zu rung ist nicht unser tatsächliches Problem, unsere der Technik von heute, sondern auf ein Niveau, auf Autobahn, sondern auch ein Ausbau bei Bus und wirken? Geburtenstatistik stimmt nicht mehr, es kommen dem das Waldviertel mal Spitze sein muss. Bahn hätte viele Vorteile. Die Situation der Pendler leider zu wenige Kinder zur Welt. würde sich verbessern. Die Abwanderung der Firmen würde gestoppt werden. Die Betriebsansie- 4. Was sind weitere vor- Für das Waldviertel besonders wichtig: der Wir müssen die Voraussetzungen für Beschäftigung delungen werden dadurch gefördert. Die Jugend dergründige Ideen und Breitbandausbau muss weiter forciert werden, schaffen und das hat sehr viel mit Bildung zu tun. müsste nicht mehr abwandern durch eine bessere Anliegen von Ihnen, um weil immer mehr Arbeitsplätze von Home-Offi ce- Hier gibt es bei höheren Schulen einen enormen Verkehrsanbindung. die ländliche Region/das Ausstattungen abhängig sind. Auch der öffentliche Aufholbedarf. Warum gibt es eine FH in Hagenberg, Zusammengefasst – das Waldviertel wäre endlich Waldviertel zukunftsfi t Verkehr ist sicher noch verbesserungswürdig. deren Absolventen direkt von der Schule einen gleichwertig mit anderen Regionen. zu machen? Aber ein wichtiger Punkt ist und bleibt für mich Job bekommen, aber keine solche Einrichtung im auch in der Zukunft, für unsere Familien da zu Waldviertel? Es braucht mehr HTLs und vor allem sein, wie zum Beispiel der weitere Ausbau der braucht es mehr und fl ächendeckende ganztägige Kinderbetreuung. Kinderbetreuung an den Schulstandorten. 17 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Wirtschaft & Politik www.tips.at

BRUCKNER FENSTER UND TÜREN Unternehmen mit Tradition

Silvia Moser Alexander Hölzl DIE GRÜNEN NEOS

1. Ihre Meinung zu einer Ich sehe keinen Bedarf für eine Mobil zu sein bedeutet möglichen Waldviertel- Waldviertel-Autobahn. Wir Freiheit. Eine Waldviertel- Autobahn? brauchen keine Transitroute, Autobahn ist nur in einem OBERROSENAUERWALD. bettet im schönen Waldviertel ver- welche Luftschadstoffe und überregionalen Gesamtkon- Bruckner ist ein führendes Fa- bindet Bruckner modernste Tech- Lärm durch zusätzlichen Ver- zept sinnvoll. Isolierte Prestige- milienunternehmen im Wald- nik mit traditionellem Handwerk, kehr bringt. Gut ausgebaute, projekte sind abzulehnen und viertel mit 130 Mitarbeitern. das von Generation zu Generation sichere Bundesstraßen sind kostengünstigere (zum Beispiel unabdingbar. Gleichzeitig mehrspurige Bundesstraßen) Seit mehr als 80 Jahren werden weitergegeben wird. Dabei wird na- muss die Verlagerung des sowie zukunftsträchtigere in dem Tischlereibetrieb Fens- türlich und nachhaltig produziert. Güterverkehrs auf die Schiene Optionen stets vorzuziehen. ter und Türen aus unterschied- Somit übernimmt Bruckner Fenster forciert werden. lichen Rohstoffen hergestellt. und Türen auch Verantwortung für 2. Wie kann man den Der Stellenwert und die Der Staat hat dafür zu garan- unsere Natur. vielfältigen Herausforde- Wertschätzung für die tieren, dass die Menschen Kompetente Beratung ist beim rungen im Gesundheits- Mitarbeiter in der Pfl ege selbst entscheiden können, Die Produktpalette reicht vom tra- Kauf das Um und Auf. Ob spezi- und Pfl egebereich Ihrer muss aufgewertet und eine ob sie zu Hause oder im ditionellen Holz-Kastenstockfenster elle Maße, außergewöhnliche For- Meinung nach zukünftig qualitativ hochwertige Aus- Pfl egeheim gepfl egt werden begegnen? bildung sichergestellt werden. möchten. Die 24-h-Pfl ege über moderne Holz-Alu Fenster bis men oder individuelle Ober‹ ächen Gleichzeitig sind neue Modelle ist demnach auszubauen. hin zum innovativen Kunststoff- - Bruckner Fenster und Türen hat für die Pfl ege und Betreuung Im Gesundheitssystem sind fenster. Zum Sortiment zählen für sämtliche Wünsche eine Lö- zu Hause notwendig - das die Effi zienzpotenziale laut ebenfalls Hauseingangstüren und sung. Und das beginnt bereits bei betrifft auch die Finanzierung. unzähliger Rechnungshofbe- Im Bereich der Ärzte gilt es, richte umzusetzen. Innentüren sowie hochwertiger der Planung – mit dem Bruckner die Kassenverträge am Land Sonnen- und Insektenschutz. Einge- Partner vor Ort. Anzeige attraktiver zu gestalten. Die geplanten Gesundheitszentren halte ich für eine gute Lösung sowohl für Patienten als auch für Ärzte. Auch für sie muss die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich sein.

3. Welche Maßnahmen Zukunftsträchtige Arbeits- Steuervorteile für Unter- tragen Ihrer Meinung plätze liegen im Waldviertel nehmen, die im Waldviertel dazu bei, um zukunfts- in den Bereichen Gesundheit, investieren und Arbeitsplätze trächtige Arbeitsplätze sanfter Tourismus und schaffen: zum Beispiel zu schaffen und der erneuerbarer Energien. In all geringere Lohnnebenkosten Abwanderung im diesen Bereichen haben wir und ein erhöhter investitions- Waldviertel entgegen zu ungenutzte Ressourcen. bedingter Gewinnfreibetrag. ILVIA MOSER wirken? Unternehmen schaffen OBFR AU S Arbeitsplätze, nicht die Politik. STÜTZT DEN 4. Was sind weitere vor- UNTER Die Erhaltung der Lebens- Grenzüberschreitende AND IDAT dergründige Ideen und qualität steht für mich im Vernetzung, Spezialisierung VIE RTEL -K Anliegen von Ihnen, um Vordergrund – für die auf regionale Ressourcen, WALD UER die ländliche Region/das hier lebenden Menschen Stärkung der Marke IN L ITSCHA Waldviertel zukunftsfi t und unsere Gäste. Dazu Waldviertel sowie ein selbst- ING . M ART zu machen? gehören saubere Umwelt, bewusstes Auftreten gegen Biolandwirtschaft, leistbares den bevormundenden Wiener Wohnen, bedarfsgerechte Zentralismus. Dafür braucht es Kinderbetreuungsangebote, Abgeordnete, die tatsächlich erstklassige Telekommunika- im Sinne des Waldviertels und tion und optimale öffentliche nicht im Sinne einer Partei Verkehrsverbindungen. stimmen. Touristisch sind attraktive Angebote für Kurzurlaube, Radtouren, Familienurlaube, Wellness und Entspannung immer mehr gefragt. DAD S IST GRÜN BER AMAM 15. OK TO Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 18

UNTERHALTSAM Tips-Event mit Mike Supancic

ST. PÖLTEN. Im traumhaften klang der gelungene Abend an- Ambiente des Kulinariums schließend aus. Kuefstein in Viehofen fand ein Mehr Bilder auf Tips-Event statt. www.tips.at/n/403100

Tips-Geschäftsführer Josef Gru- tips.at ber stellte sich in seiner Anspra- che den Gästen persönlich vor Tips-Geschäftsführer Josef Gruber (links) mit Kabarettist Mike Supancic. und erklärte, wie es zur Expan- sion der eigentlich aus Oberös- terreich stammenden Zeitung nach Niederösterreich kam. Nach einem ausladenden Buffet und guten Getränken sowie Zeit zum Kennenlernen trat als Showact Kabarettist Mike Supancic auf und brachte mit seinen Einlagen und Liedern die Zwerchfelle zum Beben. Bei Kaffee und Mehlspei- V.l.: Thomas und Ulrike Berger (Autohaus Berger), Franz Fichtinger (Tips-Verkauf) und V.l.: Kabarettist Mike Supancic (Mitte) mit sen sowie netten Gesprächen Manfred Füxl (Waldviertler Sparkasse) mit Monika Haumer Fotos: Thomas Lettner Martina Ottendorfer und Christian Traxler

Blitz- Hirsch feierte licht Einjähriges

GROSS GERUNGS. Halleluja, der den Gastronomen“, Abgeordnete traut sich was“, dachte sich auch zum Nationalrat Martina Diesner- Bezirkshauptmann Michael Wi- Wais (VP) betont den Mut der bei- dermann, als das Wirtepaar Rudi den, den man braucht um sich in Hirsch und Renate Stadlhofer vor diesem Gewebe selbstständig zu V.l.: Geschäftsführer Karl Schwarz, die beiden Jungbrauer Karin einem Jahr ihr Wirtshaus samt De- machen. Ihr Geschenk zur Jahres- Thaller und Johannes Seper und Braumeister Heinz Wasner präsen- likatessenmanufaktur in Groß Ge- feier: Diesner-Wais wird am Mitt- tieren stolz die neue Kreation. Alle Fotos auf: www.tips.at/zwettl rungs eröffneten. woch, 18. Oktober ab 18.30 Uhr bei Mit dem Leitspruch „Regional ist Rudi und Renate im Service aushel- unser Bio“, setzen die beiden im fen. Mehr Infos sowie alle Fotos der Jungbrauer kreierten liebevoll renovierten ehemaligen Feier auf www.tips.at/zwettl ZWETTL. Gespannte Gesichter ten, mit Orange und Koriander, Gastbetrieb der Eltern ihre kulina- im Zwettler Cafe Leutold. Gleich versehen, präsentiert sich dieses rischen Visionen um - mit Erfolg. wird die neueste Kreation aus obergärige Witbier. „Wenn man „Das Wirtshaus läuft gut“, zeigt dem Hause Zwettler verraten: Es ein bisschen abwartet, macht sich sich Rudi Hirsch bei der Jahresfei- ist ein Witbier, mit dem klingen- der anfangs unscheinbare Kori- er Ende August allen Gästen, Förde- den Namen „Young Symphony“. ander am Gaumen bemerkbar“, rern und Partnern gegenüber dank- Das Besondere daran, es ist das meint Karin Thaller in Rich- bar. „Ihr habt gezeigt, wie man mit „Gesellenstück“ der im Betrieb tung der kostenden Gäste. Karl Freude der Wirtshausschließerei ausgebildeten Jungbrauer Karin Schwarz ist sichtlich stolz auf die entgegenwirkt“, so VP-Bürgermeis- Thaller und Johannes Seper. Eine beiden: „Der wichtigste Rohstoff ter Maximilian Igelsböck. Bezirks- milde fruchtige Note, frisch und sind unsere Mitarbeiter.“ Mehr hauptmann Michael Widermann mit zwei ganz besonderen Zuta- Infos auf www.tips.at/zwettl  spricht gar vom „Rolls-Royce unter Das Wirtepaar mit Mama und Schwester 19 38. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

HALBJAHRESBILANZ Über 300 Überstunden BEZIRK ZWETTL. 78.000 Arbeit- terreich-Bezirksstellenleiter Jürgen nehmern hat die Arbeiterkammer Binder vor. Die Überstunden wur- (AK) Niederösterreich in den ersten den ebenso wenig bezahlt wie Fei- sechs Monaten des Jahres geholfen, ertagszuschläge. Auch nicht, als er 644 Mal waren die AK-Mitarbeiter die beiden Mitte Juni fristlos kün- Der Wurzelhof im Ortszentrum von Langschlag im Bezirk Zwettl beratend zur Stel- digte. Das aliquote Urlaubs- und le. „Sehr häuž g ging es um Leistun- Weihnachtsgeld und den offenen WEITERFÜHRUNG gen, die die Arbeitnehmer erbracht Urlaub blieb er den beiden ebenfalls haben, die aber nicht bezahlt wur- schuldig. „Wir haben den Chef auf- den“, berichtet AK Niederöster- gefordert, die nicht bezahlte Arbeit Wurzelhof hat neue reich-Präsident und ÖGB NÖ-Vor- endlich zu vergüten“, so Binder. Das sitzender Markus Wieser. So auch Schreiben der AK zeigte Wirkung: Bestimmung gefunden im hier beschriebenen Fall aus dem „Noch Ende Juni haben die zwei je Bezirk Zwettl. 7115 Euro auf dem Konto gehabt“, LANGSCHLAG. Nachdem die bei- modernisiert werden, so der zu- Unbezahlte Überstunden, Feier- sagt Binder. den Eigentümer Veronika und Hans künftige Plan. Spruchreif ist aber tagszuschläge und kein Urlaubs- Im ersten Halbjahr 2017 forderte Häusler in Pension gingen, wurde bereits ein Ab-Hofladen, der auf und Weihnachtsgeld: Der Besitzer die AK Zwettl für 28 Arbeitnehmer ein Nachfolger für den Wurzelhof, Privatinitiative entstand. Acht Di- eines Gasthauses aus dem Bezirk ausstehende Löhne und Gehälter das Gast-und Seminarhaus, gesucht. rektvermarkter aus der Region wer- Zwettl nahm es diesbezüglich nicht von insgesamt 257.112 Euro ein. Es schien so, als ob dem wildro- den ab 8. Oktober quasi rund um so genau. Seine Kellnerin und sein mantischen Vierkanthof das end- die Uhr, auf Selbstbedienungsbasis, Koch kamen binnen vier Mona- HALBJAHRESBILANZ gültige Aus drohen würde. ihre bäuerlichen Produkte, wie Bä- ten auf je 306 Überstunden. „Das Beratungen: 644 Mit einer junge Familie wurde nun ckerei, Geselchtes, Mohn, Kartoffel, heißt, die zwei haben jeden Arbeits- interventionen beim arbeitgeber: 28 ein neuer Besitzer gefunden. Nach Gemüse, Brot, Eier, Milch oder Im- tag zwischen zehn und elf Stunden Kostenloser Rechtsschutz: 12 und nach sollen die Seminarräume kereiprodukte anbieten. gearbeitet“, rechnet AK Niederös- gesamt eingebracht: 257.112 euro

AUTOHAUS BERGER Mitarbeiterehrung: Familie Berger bedankt sich für 45 Jahre

ZWETTL. Grund zu einer Firmen- feier gab es im Autohaus Berger. Hermann Kitzler (KFZ-Techni- ker) sowie Herbert Wirth (Servi- ceberater) feierten ihr 45-jähriges Jubiläum.

Großer Dank für den treuen, stets zuverlässigen Einsatz und für die Loyalität zum Team Berger wurde auch von Mario Müller-Kaas, dem WKO-Bezirksstellenleiter Zwettl, ausgesprochen. Aufgrund der Pen- sionierungen der beiden Herren und der strukturellen Veränderungen im Team Berger wurden bereits fünf Das Team Berger mit Hermann Kitzler und Herbert Wirth, die in die wohlverdiente Pension verabschiedet wurden. neue Mitarbeiter und zwei weitere Lehrlinge aufgenommen. ihren neuen Lebensabschnitt“, gra- „Wir wünschen Hermann Kitzler tulieren Ulrike und Thomas Berger und Herbert Wirth alles Gute für herzlich. Anzeige Pfl egeZwettl anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

PFLEGE Entlastung für Angehörige

NIEDERÖSTERREICH. Um pfl e- meist in Kleingruppen und mit gende Angehörige zu entlasten Einzelaktivitäten verbracht. Nach gibt es in allen Niederösterrei- dem Mittagessen bleibt Zeit zum chischen Pflege- und Betreu- Ausruhen. Der Nachmittag wird ungszentren und in den meis- häufig für Bewegungstraining ten Häusern privater Träger und Gedächtnisübungen genützt. die Möglichkeit der vom Land Es wird geplaudert, gebastelt, geförderten Tages- und Kurz- eine gute Zeit miteinander ver- zeitpfl ege. bracht. Den Angehörigen wird zudem fachliche Unterstützung und Beratung für die P ege zu „Dabei können die Pflegebe- Hause angeboten. dürftigen tageweise oder bis zu sechs Wochen in einem P ege- Als Überbrückung gedacht zentrum betreut werden. Das be- „Für Menschen, die tagsüber Tages- und Kurzzeitpfl ege ermöglicht den pfl egenden Angehörigen eine mo- deutet für ihre p egenden Ange- Hilfe und P ege benötigen und mentane Entlastung. Foto: Wodicka hörigen eine große Entlastung“, Abwechslung und Geselligkeit weiß Sozial-Landesrätin Barbara schätzen, ist die Tagesp ege das Beispiel Urlaub macht, krank wohnsitz der p egebedürftigen Schwarz (ÖVP). richtige Angebot. Eine andere ist oder einfach Auszeit braucht. Person in Niederösterreich und Tagesp ege wird in der Regel von Möglichkeit ist die Kurzzeit- Bis zu maximal 42 Tage pro Jahr der Bezug von P egegeld. Die Montag bis Freitag, auf Anfrage oder Urlaubspflege. Sie dient werden gefördert“, informiert Tarife sind von der P egegeld- auch an Wochenenden, angebo- zur Überbrückung von Zeiten, Schwarz. stufe abhängig und gestaffelt. Bei ten. Nach einem gemeinsamen in denen ein p egendes Famili- Voraussetzungen sind – wie bei Bedarf gibt es einen Zuschuss der Frühstück wird der Vormittag enmitglied verhindert ist, zum der Tagespflege – der Haupt- NÖ Sozialhilfe.

Erfolgreich werben Offene Stellen in der Tips-Welt in der Pflege Ihr Profifür Beilagen

Wir suchen: •Dipl. Gesundheits- und KrankenpflegerInnen •FachsozialbetreuerInnen (A), PflegeassistentInnen Nähere Infos Franz Fichtinger •HeimhelferInnen Tips Werbeberater Zwettl Niederleuthnerstr. 2, 3830 Waidhofen/T. Tel. 0676 / 502 35 78 Alle Infos und weitere freie Stellen: [email protected] www.caritas-stpoelten.at/jobs www.tips.at Bauen21 &/ anzeigen Wohnen ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

HEIMWERKER Laminat: leicht verlegt Die neue Traumwohnung hat einfach alles: Top-Lage, moder- ne Ausstattung und die perfek- te Raumaufteilung – aber der Offene Wohnraumkonzepte rücken immer mehr in den Fokus. Foto: TEAM 7 Boden. Ihm sieht man leider oft die Spuren der Vormieter an. INNOVATIONS-FAKTOR Dass eine frische Bodengestal- Wohnen in der tung in den neuen vier Wän- den nicht zur kostspieligen An- Eine erhöhte Ableitfähigkeit vermin- mobilen Gesellschaft gelegenheit wird, dafür sorgt dert die elektrostatische Aufl adung modernes Klick-Laminat, das – ideal für Hobbyräume. Foto: epr/Parador Bestimmten vor einigen Jahr- Of„ ces und offene Gestaltungen man leicht selbst verlegen kann. zehnten noch Autos, Züge und sowie Einrichtungskonzepte für Egal für welche Optik man sich auch im Bereich Langlebigkeit Flugzeuge unsere Mobilität, so die geburtenstarken Jahrgänge der entscheidet, ob Landhausdie- gesetzt. Verschiedene Nutzungs- sind es heute ganz andere Fak- 50+-Generation sind Themen der le, Schiffsboden oder moderne klassen weisen die Belastbarkeit toren, die den Lebensrhythmus Zukunft, in denen großes Poten- Stein- oder Betonausführungen, aus und die speziell hochverdich- dirigieren und Tempo machen. zial für die Möbelindustrie liegt. wichtig ist ein perfektes Verlege- tete Trägerplatte garantiert einen Virtuelle Welten, Global Player „Zukünftig sind individuelle Lö- bild. Dieses garantiert die einzig- zuverlässigen Quellschutz. Die via Mouse-Click, Jobsharing, sungen gefragt, die sich perfekt artige Form- und Kraftschlüssig- unkomplizierte Pž ege von Lami- Smart Home und vernetzte an die Raumsituationen und je- keit der einzelnen Paneele. Das natböden ist ein weiterer Vorteil, Haushalte gehören im 21. Jahr- weiligen Bedürfnisse der Ver- Ergebnis kann sich sehen lassen: denn meist reicht bereits die re- hundert zum Alltag. braucher anpassen“, erklärt Georg höchste Passgenauigkeit und Sta- gelmäßige Trockenreinigung mit Emprechtinger, Vorsitzender der bilität. Neue Maßstäbe werden Staubsauger oder Besen. Österreichischen Möbelindustrie. Denn in der mobilen Gesellschaft von heute geht es schon längst Enorm hohe Anforderungen nicht mehr nur um die räumli- „Modulare Systeme, durchdachte che Fortbewegung. Wohl aber um Einrichtungskonzepte und Möbel Räume. Privatsphären, in denen mit hoher Flexibilität sind perfek- sich die Menschen frei entfalten te Wegbegleiter und spiegeln die können. Sie spiegeln das Leben der neue Mobilität im Wohnen wider.“ Zeitlose Eleganz mit Edelstahl! Gesellschaft wider und passen sich Die Anforderungen an moderne LANGLEBIG – HOHE STABILITÄT –MODERN dem aktuellen Lifestyle an. Der de- Möbel sind hoch: Sie müssen pro- VIELSEITIG KOMBINIERBAR mographische und gesellschaftli- blemlos mehrere Umzüge überste- che Wandel stellt den Wohnungs- hen, sollen auch auf wenig Raum bau und die Architektur vor neue eine gute Figur machen und zudem Herausforderungen. Kleine Appar- anspruchsvolle Wünsche an Nach- tements in der City, Wohnen an haltigkeit, Qualität und Design er- ein oder mehreren Orten, Home- füllen.

BALKONE &ZÄUNE AUS ALUMINIUM

Wir finden immer eine Lösung.

Silbernagel Metalltechnik GmbH 3945 Hoheneich www.silbernagel.at Schremser Straße 117 Tel.: 02852/528 27

Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com www.silbernagel.at · [email protected] MittnZwettl im Waldviertel ANZEIGENANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

WALDVIERTLER JOBMESSE Schüler aufgepasst: Das Waldviertel ist eine Region mit Zukunft

WAIDHOFEN. Die 7. Waldviert- und aus allen Waldviertler Bezir- ler Jobmesse fi ndet am 29. und ken unter dem Motto: „Wir brau- 30. September in der Sporthalle chen selber die besten Köpfe im Waidhofen statt. Über 60 Wald- Waldviertel!“ viertler TOP-Betriebe präsen- tieren dort ihre Unternehmen, Region mit Zukunft ihre offenen Jobs, Lehrstellen Die aktuellen Zahlen der Sta- und Berufsbilder. tistik Austria belegen es: Das Waldviertel ist keine Abwande- rungsregion mehr. Seit 2009 zie- Die Waldviertler Jobmesse des hen jährlich mehr Menschen in Wirtschaftsforum Waldviertel unsere Region zu als weg. Das ist inzwischen fester Bestandteil Waldviertel ist eine nachgefrag- im Waldviertler Veranstaltungs- te Region zum Wohnen, Leben Auch heuer rechnet man wieder mit einem großen Besucheransturm. kalender geworden und zieht und Arbeiten. jedes Jahr über 3.500 Besucher Das Waldviertel ist bereits ein Jobs in zukunftsfähigen Bran- eine herausragende Position. (davon mehr als 1.000 Waldviert- starker Wirtschaftsstandort: chen ist vielfältig: Neben dem Mit einer Wirtschaftsleistung von ler Schüler) an. Rund 85.000 Menschen haben Gesundheitsbereich und Touris- über 5 Milliarden Euro regionali- Vertreten sind namhafte Wald- in 9.000 Unternehmen ihren Ar- mus haben die produzierenden siertem BIP und großen Potenzi- viertler TOP-Betriebe als Aus- beitsplatz in der Region. Betriebe (vom Kleingewerbe bis alen in den Bereichen Elektronik, steller, quer durch alle Branchen Das Angebot an interessanten zum High-tech Weltmarktführer) Steuerung, Fertighaus, Umwelt,

TECHNIK Erfolgreich in die digitale Zukunft

WALDVIERTEL. Für die Wirtschaft von Best Practice Beispielen, Ver- Foto: wfwv Informations- und Vernetzungs- im Waldviertel ist das Thema Digi- mittlung von Schulungen, Vernet- treffen erhielten die Teilnehmer talisierung von zentraler Bedeutung. zung der Betriebe, aber auch durch umfangreiche Informationen, was Im Wirtschaftsforum Waldviertel die Nutzung des Wirtschaftsforum das Thema Digitalisierung für sie wurde deshalb dafür ein eigener Waldviertels als Wissens- und In- persönlich bedeuten kann und auch Arbeitskreis installiert. formationsplattform und als Dreh- welchen ¢ nanziellen Mehrwert sie Die Mitglieder und die Betriebe scheibe beim „Digital-Genial-Wer- für ihr Unternehmen generieren der Region sollen durch Weitergabe den“ unterstützt werden. Bei einem Gemeinsam in das digitale Zeitalter können.

IHR WUNSCHFARBTON SOFORTZUM MITNEHMEN! Farbenhaus • Lackiererei • Malerei Anstrich • Fassaden • Raumausstattung

Farbenhaus Lackiererei AKTION auf Malerei DIESE FARBEN SIND EIN KNÜLLER! Holzschutz Anstrich Fassaden A-3920 Gross Gerungs, Harruck 12, Tel. 0 28 12 / 83 30 15% Vollwärmeschutz A-3680 Persenbeug, Nibelungenstr. 17, Tel. 0 74 12 / 541 32 ¯Gültig bis Ende Oktober 2017 A-3950 Gmünd, Weitraerstraße 81, Tel: 0 664 / 91 19 167 Bodenbelege 23 38. WOCHe 2017 / anzeigen Mittn im Waldviertel www.tips.at

Energie werden laufend weitere se 2017!“ positive Impulse für eine lebens- Auch dieses Jahr ist die Lehr- werte und wirtschaftlich starke lingsausbildung im Waldviertel Region gesetzt. Der Wettbewerb wieder zentraler Schwerpunkt um junge Mitarbeiter ist bereits bei der Jobmesse. „Zeigen wir voll im Gange. Schulabgängern und auch deren Christof Kastner, Obmann des Eltern, welche vielfältigen und Wirtschaftsforum Waldviertel interessanten Lehrberufe und erklärt: „Im Waldviertel gibt es Karrieremöglichkeiten es im zahlreiche TOP-Betriebe mit Waldviertel gibt,“ so Kastner spannenden Jobs und Lehrstel- und weiter: „Nutzen sie die Mög- len. Machen sie sich selbst ein lichkeit, um bei der Waldviertler Bild davon – mit einem Besuch Jobmesse einen neuen Job oder bei unserer Waldviertler Jobmes- eine Lehrstelle zu — nden, lernen sie neue Berufe und Berufsbil- INFORMATIONEN der näher kennen, nutzen sie die Freitag, 29.9., 8:30 – 18:00 Uhr Beratungsangebote vor Ort, tre- Samstag, 30.9., 9:00 – 15:00 Uhr ten sie persönlich in Kontakt mit Sporthalle Waidhofen/ Thaya, den zahlreich anwesenden Unter- Bei einige Ausstellern kann man zur Probe auch schon mal selbst Hand anlegen. Franz Leisser Straße 4, 3830 nehmern, Geschäftsführern und eintritt frei! Personalverantwortlichen der Lehrstellensuchende, Arbeits- Lehrer, die sich über Berufsbilder Anmeldung für Schulklassen ausstellenden Betriebe.“ suchende, Pendler, Rückwande- und Arbeitsplätze im Waldviertel bitte vorab telefonisch unter rungswillige sowie Eltern und informieren wollen. 02822/ 9001-600, per Fax unter Zielgruppe der Messe 02822/ 9001-121 oder per Mail an Schüler ab der 8. und 9. Schulstu- [email protected] fe, jugendliche Berufseinsteiger,

Bei der Waldviertler Jobmesse ist für jeden etwas Interessantes dabei. Bei den Stationen gibt es als Entscheidungshilfe natürlich fachkundige Beratung.

Mitarbeiter gesucht: , Hafnerlehrling 1 Hafner, 1 Hausmesse eine Teilzeitkraft . 20. bis 22. Oktober und Gmünd Albrechtserstr. 7, 3950 Gmünd für das Geschäft in NeueÊKooperationÊvonÊKachelšfenÊ&ÊFliesenÊinÊGmŸnd

www.ofen-hofmann.at Tel. 02852-51001-0 Kurt Köhler & Anita Winter FLIESENLEGERFACHBETRIEB Tel. 0664/112 110 7 Zwettl Mittn im Waldviertel anzeigen / 38. WOCHe 2017 24

WEISKIRCHER Natur im Wohnraum GOGGITSCH. Hebeschiebetü- ren von Weiskircher geben der Natur Einzug in die Wohnräu- V.l.: Helmut Rohrweck (Schloss Weitra), Tanja Höchtl (Zwettler Brauerlebnis), me. Großfl ächige Verglasungen Elisabeth Tüchler (Sole Felsen Bad), Martin Bruckner (SONNENWELT Großschö- schaffen mehr Lichteinfall und nau), Herbert Frantes (Waldviertel Bahn) und Erwin Weber (KRISTALLIUM) beleben die Innenräume. KOOPERATION

Geschäftsleiter Bernhard Weis- kircher: „Unsere Hebeschiebetü- Erlebniswelten gehen ren schaffen nicht nur ein neues Raumgefühl, sondern sind auch Alle Schiebetüren sind in Holz und gemeinsamen Weg besonders bedienungsfreundlich. Holz-Alu erhältlich. Foto: Weiskircher Sie verfügen über höchsten He- WALDVIERTEL. Wie können Aus- Großschönau, die Waldviertel- beschiebe-Komfort bei optimaler mit unterschiedlichen Funktionen Š ugsgäste noch besser auf weitere bahn und das Zwettler Brau- Wärmedämmung und barrierefrei- ausgestattet. Gerne bietet das pro- Ziele in der Region aufmerksam erlebnis. Erreicht werden soll er Einbruchhemmung bis WK 2 fessionelle Familienunternehmen gemacht werden? Eine Antwort diese gegenseitige Bewerbung (RC 2).“ auch den passenden Sonnenschutz auf diese Frage versuchen sechs mittels eines eigens kreierten Die Verblendung aus Aluminium für die neu erworbene Hebeschie- Erlebniswelten aus dem Raum Folders, in dem alle sechs Erleb- an der Rahmenaußenseite ist beson- betüre an. Anzeige Gmünd/Zwettl mittels einer neuen niswelten vorgestellt werden. Der ders reinigungs- und pŠ egeleicht Marketing-Kooperation zu – nden. Folder wird ab nun in den teilneh- und eröffnet eine Fülle an Mög- KONTAKT Mit an Bord sind das neue Kris- menden AusŠ ugszielen – die übri- lichkeiten in der Farb- und OberŠ ä- tallium in Hirschenwies, das gens jährlich zusammen mehr als Tel.: 02912/224 chengestaltung. Alle Schiebetüren Schloss Weitra, das Sole-Felsen- 400.000 Besuchern zählen – und www.weiskircher.at werden nach Maß gefertigt und sind Bad Gmünd, die SONNENWELT der Region tatkräftig verteilt.

MORLIVE AKTIV Waldviertler Mikro- organismen erleben

GMÜND. In der ehemaligen Tisch- heitsdruck. Mit morlive KE för- lerei im Accesspark kann man die dert man in der Tierfütterung den Achte auf dein eigenes Vielfältigkeit von Mikroorganis- gesunden landwirtschaftlichen men erleben. Das Team der Morli- Kreislauf. In jedem Anwendungs- ve GmbH produziert dort Präpara- fall werden Schadkeime nach dem Körperbewusstsein !! te mit einer großen Artenvielfalt an Konkurrenzausschlussprinzip un- Lomi-Lomi-Nui Bakterien und sorgt damit für ein terdrückt. Viele Menschen trinken ausgewogenes Bakterienmilieu. daher morlive aktiv regelmäßig zur Muschel-Massage Morlive aktiv – ndet Anwendung Unterstützung ihrer Abwehrkräfte. im Haushalt als Reiniger, im Gar- Aber auch als Deo oder zur Haut- Raindrop-Massage ten zur Pflanzenstärkung und in pŠ ege gibt es begeisterte Anwender. Nähere Infos im Salon Teichen zur Wasserstabilisierung. Ebenso gibt es viele Kunden die die In der Landwirtschaft beginnt der Mikroorganismen als Weichspüler- Einsatz in der Stallhygiene, ver- ersatz verwenden. Anzeige bessert den Düngewert von Gülle KONTAKT und Mist und verbessert die Rotte am Feld. Dabei verringert morli- gmünd, grenzlandstrasse 1 ve aktiv Gestank und den Krank- Öffnungszeiten: MO, Mi, FR von Friseur- und Wellnesssalon Silvia Schuh 8-11 Uhr oder nach Vereinbarung Vitiser Straße 7 │ 3830 Waidhofen/Thaya │ 02842/515 90 Telefon: 02852/20360 Friseursalon e-Mail: [email protected] Kohlengasse 8 │ 3851 Kautzen │ 02864/27 21 www.morlive.at offi [email protected] • www.friseur-wellness.at 25 38. WOCHe 2017 / anzeigen Mittn im Waldviertel www.tips.at

INTERNATIONALE SOMMERGESPRÄCHE Die Welt von Morgen: Europas Werte und unsere Zukunft

WALDVIERTEL. Von 31. August Angst und woher kommt diese?“, bis 3. September gingen in Wei- fragt Müller, „wir leben in einer tra, Gmünd, Pürbach und Pfaf- Zeit der grenzenlosen Freiheit, aber fenschlag die 33. Internationalen auch der größten Widersprüche.“ Er Sommergespräche der Waldvier- appellierte an die Teilnehmer, nicht tel Akademie über die Bühne. zu viel Angst zu haben: „Angst ist Einschätzungen und Handlungs- etwas Lebensnotwendiges, wenn anleitungen zur Zukunft Europas, sie uns aber beginnt zu lähmen, der Gesellschaft, der Demokra- muss man etwas tun. Wir müssen tie, aber auch der Digitalisierung die Ängste dorthin stellen, wo sie standen dabei im Mittelpunkt. Glückliche Gesichter nach einer erfolgreichen Eröffnung auf Schloss Weitra hingehören.“ Foto: Waldviertel Akademie/Julia Wurz Wie wir mit Populismus und Ex- tremismus umgehen müssen, das Den Eröffnungsvortrag vor rund abgeordnete Günther Stummvoll Österreichischen Integrationsfonds diskutierten am Samstagnachmit- 200 Interessierten auf Schloss Wei- wies in seiner Laudatio auf die vie- tätig ist, führte das Publikum dann tag Michaela Hickersberger und tra übernahm der Politologe Anton len Stationen und erfolgreichen Pro- in die Praxis und zeigte, wie Werte- Michael Laczynski. Der Autor er- Pelinka, der ein positives Bild von jekte des Baumeisters hin, der mit kurse aussehen und ablaufen. klärte drei Rollen, die notwendig Europa zeichnete: „Nichts ist er- Standing Ovations gefeiert wurde. Den gelungenen Schlusspunkt des sind, um als Populist erfolgreich zu folgreicher als die Demokratie. zweiten Sommergespräche-Tages sein, wichtig dabei: „Die Menschen Europa ist auf einem guten Weg.“ „Alles hat einen Preis, aber setzte der Filmabend im Kino müssen sich vor irgendetwas fürch- Auch Landesrätin Barbara Schwarz Werte sind unbezahlbar!“ Gmünd. Gemeinsam mit dem Film- ten, rationales Denken ist dann nicht (ÖVP), die die ofŠ zielle Eröffnung „Brauchen wir noch Werte – und forum Gmünd wurde „Holz Erde mehr möglich.“ Hickersberger, Re- vornahm betonte die Großartigkeit wenn ja, welche?“ war der Titel der Fleisch“ gezeigt. ferentin beim Ökosozialen Forum, und die Vorzüge des Projektes Eu- Diskussion am Freitagvormittag. Einen vollen Rathaussaal bescherte ergänzte aber auch: „Populismus ropa. Die Demokratieforscherin Ulrike der Waldviertel Akademie auch die gibt es über das gesamte politische Im Rahmen der Eröffnung wurde Guérot polarisierte dabei teilweise, Samstagvormittag-Diskussion mit Spektrum hinweg. Auch Organisa- auch der Waldviertel Akademie- stellte aber auch klar: „Wo Sie ge- ProŠ ler Thomas Müller, Soziologe tionen der Zivilgesellschaft müssen Preis 2017 für Verdienste im und boren sind, entscheiden Sie ja nicht Martin Schenk und Ökonom Hel- hier Kommunikationsleitlinien er- um das Waldviertel an den Gmün- selbst. Wir müssen uns fragen, wie mut Mahringer, die allesamt über arbeiten, um nicht populistisch zu der Unternehmer Franz Graf über- wir mit der ‚birth lottery’ umge- das Phänomen Angst diskutierten. agieren, aber dennoch eine große geben. Der ehemalige Nationalrats- hen?“ Ursula Sagmeister, die beim „Wieso haben so viele Menschen Öffentlichkeit zu erreichen.“ 

HIGHLIGHT Otterbabys im UnterWasserReich

SCHREMS. Der Herbst eignet suchen! bis 8. Oktober 2017 täglich ge- sich besonders gut für Aus¦ ü- Die beiden „großen“ Otter öffnet, danach noch an den ge und im UnterWasserReich Luca & Laszlo werden täglich Wochenenden und von 26. bis Schrems gibt’s jetzt auch noch um 10.30, 13.30 und 16.00 Uhr 29. Oktober. Dann geht’s in die ein besonderes Highlight – der- gefüttert, die täglichen Mikro- Winterpause, die Saison 2018 zeit beŠ nden sich zwei Otterba- skop-Liveshows um 11.30 und startet wie gewohnt Anfang bys zur Aufzucht hier. 15.00 Uhr geben Einblick in die April.  Anzeige Die beiden kleinen Fischotter faszinierende Welt der kleinsten sind jetzt circa 16 Wochen alt, Wasserlebewesen. Otter-Schau- bereits jetzt wird für einen ge- Otterbaby Lilly Foto: Christian Bauer fütterungen und Mikroskop- eigneten Zooplatz für ihre Zu- Liveshows sind im Eintrittspreis kunft gesucht, da das Aufzucht- geeignet ist. Es ist jetzt also die inkludiert. gehege nicht für Dauerhaltung optimale Zeit, die beiden zu be- Das UnterWasserReich hat noch LebenZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

AK-Konsumentenberater

von Dr. Silvia Herbe

Oft wollen Konsumen- tinnen und Konsumenten Mängel an gekauften Waren fristgerecht geltend machen, haben aber den Kassenzettel Die Wohnhausleiterin Sylvia Hager mit Markus, Monika, Sepp sowie dem Leiter der neuen Tagesstätte Karl Edlinger. Foto: KaVo bereits weggeworfen. Obwohl der Anspruch CARITAS auf Gewährleistung zwar grundsätzlich besteht, ist er dann häufi g nicht Bewohner: „Zwettl ist toll!“ mehr durchsetzbar.

Denn Konsumentinnen und Kon- Die Kremser Straße in zuvor ein wenig gesträubt habe, ich ner. Sylvia Hager ist sichtlich stolz ZWETTL. sumenten müssen Unternehmen Zwettl ist seit 7. Juni um 32 Be- wusste ja nicht, wie es da ist. Aber auf das neue Zuhause: „Auch wenn beweisen, dass die reklamierte wohner reicher. Denn das Ca- die Leute hier sind sehr lieb, gast- da und dort noch der Feinschliff Ware in diesem Geschäft gekauft ritas Wohnhaus für Menschen freundlich und hilfsbereit. Und hier fehlt, es ist so geworden, wie wir wurde und die Gewährleistungs- mit psychischen Erkrankungen gibt es das beste Wasser überhaupt.“ uns es vorgestellt haben.“ frist noch offen ist. Nur dann ist in Schiltern wurde aufgelöst, die „Ich bereue es auch nicht, dass ich der Händler zur Gewährleistung 55 Klienten auf Zwettl und Pau- Ich wünsche mir, dass in Zwettl als neuen Arbeitsplatz ge- verpflichtet. Ohne Kassenbon ist dies nur in Ausnahmefällen dorf aufgeteilt. „Zwettl ist toll“, unserem Haus viel gelacht wird wählt habe, auch wenn ich die drei- sind sich Bewohner als auch die fache Strecke fahren muss. Aber das möglich. Bei einer Zahlung mittels und wir viele fröhliche Stunden Bankomat- oder Kreditkarte könn- Leitung einig, sie haben ihr neues gemeinsam verbringen und dass Bauchgefühl hat einfach gestimmt“, Zuhause bereits liebgewonnen. schmunzelt der gebürtige Senften- te dieser Nachweis auch durch wir wertschätzend miteinander Kontoauszug beziehungsweise die berger Karl Edlinger. von KATHARINA VOGL umgehen und uns auf einander Kreditkartenabrechnung gelingen. verlassen können. In vielen Fällen gehen die Konsu- Tagesstätte im Endspurt mentinnen und Konsumenten aber Bereits beim Eingang strömt einem SYLVIA HAGER, LEITERIN Edlinger ist der Leiter der neuen Ta- leider leer aus. ein Duft entgegen, der Blick auf gesstätte in der Ziegelofenstraße in Daher empfehlen wir, Kaufbelege die Uhr verrät es - es gibt gleich Diese Meinung teilen auch die bei- Zwettl, wo zukünftig 25 psychisch bei beweglichen Sachen mindes- Mittagessen, Bauernknödel ste- den Bewohnervertreter Monika und kranke Menschen, großteils Exter- tens zwei Jahre aufzuheben, um hen heute auf dem Speiseplan. Ein Wolfgang. „Das Tolle an Zwettl ist, ne, aus der Region betreut werden. beweisen zu können, wann und wo Zwetschkendessert als süßer Ab- dass man – dank des Stadtbusses Die voraussichtliche Eröffnung ist die Ware gekauft wurde. Über die schluss - kreiert von der hauseige- – überall leicht hinkommt. Wir im Jänner geplant. „Unser Schwer- gesetzliche Gewährleistungsfrist nen „Versorgungsgruppe“ gibt es können das Einkaufen nun alleine punkt liegt auf Fertigung und Pro- hinaus sollten Kassenbelege je- oben drauf. „Wir sind jetzt drei Mo- meistern, zu Fuß. In Schiltern hat- duktion, wir produzieren gemäß denfalls aufbewahrt werden, wenn noch eine Garantie besteht. Denn nate hier und es ist uns noch jedes ten wir diesen Luxus nicht.“ Die einem › xen Auftrag.“ Eine sinn- auch zur Geltendmachung von Mal eine andere Mehlspeise präsen- beiden haben jeweils einen von 26 volle Beschäftigung sowie eine Ta- Garantieleistungen ist es nötig, tiert worden“, freut sich Sepp. Der vollzeitbetreuten Plätzen im Haus. gesstruktur zu haben, darauf legt den Kaufzeitpunkt nachzuweisen. bald 66-jährige, frühere Bio-Bauer, Mit einem geräumigen Zimmer und man in der Tagesstätte als auch im zählt zu den sechs Teilzeitbetreuten einem eigenen Bad. Und sie hatten Wohnhaus großen Wert. Beginnend Den kompletten Artikel im PsychoSozialen Wohnhaus und auch ein Mitspracherecht, was bei- um sechs Uhr morgens, ist der Tag fi ndet man auf www.tips.at verfügt über eine eigene Wohnein- spielsweise die Farb- oder Fliesen- mit der Arbeit in Beschäftigungs- heit. Wenn er früh und abends für auswahl betrifft. „Schließlich ist es gruppen bis hin zu Putzdiensten Job-Tips, Reisen, sich kocht, dann legt er Wert auf ihr Zuhause, wir sind keine klassi- sinnstiftend eingeteilt. Natürlich Rezepte, Wandern, gesunde Kost, versieht sie mit Kör- sche P• egeeinrichtung mit Klinik- stehen uns auch Urlaubstage zu, er- Digitales und andere nern, Haferflocken oder frischen charakter, sondern ein Zuhause mit klärt Bewohnervertreterin Monika. Ratgeber fi nden Sie auf Kräutern. Er freut sich über den Wohlfühlatmosphäre“, erläutert die Derzeit wird übrigens noch eine Umzug von Schiltern nach Zwettl: Wohnhausleiterin Sylvia Hager. stellvertretende Wohnhausleitung „Ich bin überraschend zufrieden, 30 Mitarbeiter, davon viele in Teil- gesucht, nähere Informationen bei tips.at ... in Freizeit! muss aber zugeben, dass ich mich zeit, sorgen sich um die 32 Bewoh- Sylvia Hager: 0676/838448896 27 38. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

LESERAKTION HOSPIZVEREIN Neue Glücksengerl fl iegt wieder Koordinatorin MAUTERN. Das Tips-Glücks- ZWETTL. Mit Ende Juni 2017 engerl ist wieder unterwegs wurde die langjährige Koordinato- und überrascht treue Leser mit rin des Hospizverein Zwettl, Chris- Einkaufsgutscheinen von Fussl tine Weber, in die Pension verab- im Wert von 300 Euro. Diesmal schiedet. Nach ihrem vorbildhaften durfte sich Gabriele Aigner aus Engagement wird sie nun auch wei- Mauternbach (Bezirk Krems) terhin ehrenamtlich für den Verein über den unverhofften Geldse- tätig sein. Die neue Koordinatorin gen freuen. heißt Sylvia Gutmann, sie hat im Juli 2017 ihre Tätigkeit übernom- men. “Interessierte sind jederzeit Ein weiterer begehrter Fussl- herzlich willkommen“, freut sich Gutschein ging dieses Mal an Sylvia Gutmann über neue Ge- Gabriele Aigner aus Mautern- sichter. bach. Die 63-jährige Pensionis- Tips-Verkaufsberater Michael Walter überreichte Gabriele Aigner aus Mautern- Weiters ¤ ndet am Freitag, 20. Ok- tin war gerade beim Wochenend- bach Gutscheine der Fussl Modestraße im Wert von 300 Euro. Foto: Grob tober (18 Uhr), im Sparkassensaal einkauf in Mautern, als sie von Zwettl eine Lesung mit Lotte Ing- Tips-Redakteur Martin Grob und Tips Niederösterreich stellt für Regionen sind: Michaela Leitner risch und Helmut Rauch statt. Verkaufsberater Michael Walter die Glücksengerl-Aktion, die aus Wang (Bezirk Scheibbs), Unter dem Titel "Der Quantengott" überrascht und nach ihrer Lieb- noch bis Mitte Oktober läuft, Benjamin Kreimel aus Böheim- wird zu einer Entdeckungsreise lingszeitung gefragt wurde. Dar- Gutscheine der Fussl Modestra- kirchen (Bezirk St. Pölten-Land), rund um die Physik des Jenseits auf antwortete sie prompt: „Das ße im Gesamtwert von über 9000 Richard Kühtreiber aus Thaya geladen. Eintritt frei, freiwillige ist natürlich die Tips“. Ihre Freu- Euro zur Verfügung Die weite- (Bezirk Waidhofen) und Nil Ay- Spenden zugunsten der Hospizbe- de über den Gewinn war groß. ren Gewinner aus anderen Tips- kanat aus Wiener Neustadt. wegung. 

SCHÖN GÜNSTIG Brix Zaun: Top Qualität & Top Preis

NÖ. Ob formvollendete Zäune, Eine große Modellauswahl und Sie beraten ihre Kunden tele- funktionelle Tore und sichere Top-Qualität zu absolut güns- fonisch oder persönlich in den Balkongeländer aus Alu oder tigen Preisen versteht sich von Schauräumen oder gerne auch einfache Abgrenzungen und mo- selbst. direkt vor Ort. Anzeige derne Zaun-Lösungen mit Gitter Das Brix-Team und die Brix- – der österreichische Zaun-Her- Fachpartner bieten kompetente KONTAKT steller Brix hat für alle Bereiche Rundum-Gratis-Beratung von infos: 0800/88 66 80 das passende Angebot. der Planung bis hin zur Montage. www.brixzaun.com Brix Zaun: österreichische Qualität

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 80 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... Zwettl Leben ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 28

FITNESSTREND Training unter Strom

ZWETTL. Der Strom beginnt zu den Sommer bin ich doch ein H a u p t - fl ießen, es kribbelt schon in den wenig faul geworden, stelle ich muskel- Oberschenkel, langsam wird der fest. Oberste Priorität für mich ist gr uppen Regler nach oben gedreht. Wow die Stärkung meines Rückens. Ich anspricht, - unzählige Muskeln in meinen schlüpfe in eine hautenge Funkti- wird bei Schenkeln scheinen sich zusam- onswäsche, darüber werden pas- EMS auch menzuziehen. Volle Konzentrati- sende Gurte an den Hauptmuskel- die Tiefen- on auf meine Körperspannung. gruppen, also an Armen, Beinen musk u la- Dagegen halten ist die Devise. und Po platziert. Schließlich er- tur bedient, Sofort wird klar: Das wird eine halte ich noch eine mit Elektro- keiner der schweißtreibende Viertelstunde. den besetzte Weste, die mich ein 656 Mus- EMS, die elektrische Muskelsti- wenig an einen Tauchanzug er- keln im Kör- Fotos: KaVo/L. Zant Die Trainingsweste und die Gurte werden im Vorfeld mit Was- mulation erobert derzeit die Fit- innert. Das alles sprühte Lukas per entwischt ser besprüht - für die bessere Leitung. nesswelt und ist auch in Zwettl zuvor sorgsam mit Wasser ein, so dem Strom, Strom im- angekommen. Kathi Vogl hat es werde der Strom besser geleitet, erklärt Lukas. puls. Den Körper dabei von probiert und sich „unter Strom“ erklärt er. Wie bei einem Korsett Immunsystem, Fettstoffwechsel oben bis unten anspannen und die gesetzt. wird die Weste schließlich fest- sowie Durchblutung werden ange- richtige Atmung nicht vergessen, gezurrt. Ich werde an das Gerät, regt. „Dieses Intensivtraining soll- erinnert mich Lukas. Vier Sekun- von KATHARINA VOGL das einem Mischpult ähnelt, an- te allerdings auf eine Einheit pro den Impuls samt Körperspannung, geschlossen, ich bin bereit, gleich Woche beschränkt sein“, weiß der vier Sekunden Pause, das ist mein "Ich habe Respekt vor Strom, wird‘s kribbelig. 26-Jährige. Schließlich müssen Rhythmus für die nächste Viertel- liebe aber Herausforderungen", es Muskeln und Organe entspre- stunde. Das Pult vor mir erlaubt so mein erster Satz gegenüber Fitnesswunder „Reizstrom“ chend verarbeiten. Die vielver- es Lukas, die Stromzufuhr für Lukas Zant, dem Inhaber des Vi- Großer Effekt bei geringem Auf- sprechenden Effekte würden sich alle Muskelgruppen separat zu talclubs Zwettl. Er wird mein Trai- wand, das verspricht das EMS- jedenfalls relativ rasch einstellen. regulieren. Ein Regler nach dem ning heute begleiten, versichert Training. Vielerorts wird mit „Die meisten merken bereits nach anderen wird gleich aufgedreht. mir aber lachend, dass sich hier einem Verbrauch von bis zu ein paar Trainingseinheiten, dass Zuerst die Oberschenkel, dem an- noch keiner vor Schmerzen auf 600 Kalorien pro Sitzung sie ihrem jeweiligen Ziel, einem fänglichen Kribbeln folgt ein stär- der Matte gekrümmt habe. Das geworben. Lukas Zant ist aufrechteren Gang, einem gestärk- ker werdendes Zusammenziehen ist doch beruhigend - und hingegen vorsichtig mit sol- ten Rücken, einer strafferen Haut, der Muskeln in meinen Beinen. ich bin gespannt. chen Pauschalisierungen oder purzelnden Kilos näherrü- Ich deute Lukas, noch ein biss- Bevor es losgeht, - schließlich komme es cken“, so Lukas. chen nach oben zu drehen. Und werden meine Ziele immer auf die Aus- siehe da: Mein linker Fuß schert sowie mein aktuel- führung an - er ver- Schweißtreibende Minuten aus, verlässt die leicht gebeug- ler gesundheitlicher gleicht die 15-mi- 15 Minuten, das ist doch gleich te Grundstellung und macht sich und sportlicher Sta- nütige Einheit aber geschafft, denke ich mir noch vor selbstständig. Das war dann doch tus quo ausführlich in etwa mit einem einein- dem Start. Die Grundstellung ein- ein Tick zu viel, wenn auch nicht besprochen. Letzte- halbstündigen Krafttraining. genommen - leicht gebeugte Knie, schmerzhaft. Aber Halt sollte be- rer ist in jedem Fall Während man beim konventi- Hände vor dem Körper geballt - reits vor der Schmerzgrenze ge- ausbaufähig, über onellen Training vielfach die warte ich neugierig auf den ersten macht werden, informiert Lukas. 29 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

Po, Rücken und Latissimus, Bauch, Reinigung der Niere“, meint Trainer sich um ein Personal Brust und Arme folgen. Ausfall- Lukas. Diese scheide die Abbaupro- Training, dadurch ist schritt, Plank und Co werden bei dukte aus. In der Regel spüre man es natürlich teurer“, diesem Training zu einer kleinen es gar nicht so sehr, was sich im betont Lukas. Trai- Herausforderung, denn das Gerät Körper nach einer solchen Einheit niert man zu zweit, kennt keine Gnade - vier Sekunden alles tut, vor allem in der Tiefen- ist eine Einheit um 45 Pause sind gleich vorbei - und die muskulatur. Euro zu haben, nimmt nächsten Stromimpulse kommen, In der physikalischen Therapie wird man einen Block in ganz bestimmt. Volle Konzentrati- Reizstrom schon seit geraumer Zeit Anspruch, wird es aber on auf die Körperspannung und auf eingesetzt, auch Spitzensportler verhältnismäßig günsti- das Atmen nicht vergessen. Was auf wie Usain Bolt entdeckten die Trai- ger, ein Einzeltraining den ersten Blick so einfach aussieht, ningsmethode für sich. 2003 kam (Premium-Variante) war doch mit großer Anstrengung EMS schließlich im Breitensport wiederum ist empš nd- Richtig ausgeführte Übungen werden durch elektrische verbunden, ich würde es als stetigen an. Mittlerweile werden große Städ- lich teurer. Wie bei allen Muskelstimulation am ganzen Körper verstärkt. kleinen Kampf gegen den körper- te mit Studios überschwemmt, auch Sportarten, ist auch hier Trainer. „Auch ein Sixpack kann lichen Kontrollverlust beschreiben. Kurse mit zugleich 20 Leuten oder die Regelmäßigkeit entscheidend, man gut damit trainieren.“ Na gut, Dann die letzte Wiederholung, noch mehr abgehalten. Ein Trend, den einmal pro Woche gilt als ideal. bis dahin wird es bei mir noch ein einmal motiviert mich Lukas, mich Lukas Zant sehr kritisch beäugt. „Die optimale Ergänzung dazu wenig dauern. mit aller Kraft gegen den Stromim- Die professionelle und individuelle wären eine Laufeinheit und eine Die Notiz an meinen Trainer am puls zu stemmen - geschafft. In der Begleitung durch einen ausgebilde- Stunde Yoga“, weiß der Trainer. Der Tag danach: „Heimtückischer Mus- Dusche angekommen, spüre ich be- ten Coach ist für ihn das Um und 26-Jährige entdeckte vor vier Jahren kelkater hat sich eingeschlichen, reits ein leichtes Ziehen im oberen Auf eines Trainings. Dazu gehört die Methode für sich. Die anfänglich Bauch, Po und Latissimus lassen Rücken, die Vorwehen des Muskel- auch die ausführliche Anamnese große Skepsis wich nach dem ersten grüßen! Übrigens auch in Regionen, katers kündigen sich an. im Vorfeld, um mögliche Kontrain- Training und dem darauffolgenden wo ich bis dato noch keine Muskeln dikatoren berücksichtigen zu kön- „Muskelkater seines Lebens“. „und vermutet habe. Da und dort noch Effektiv aber kostspielig nen. Damit einher geht die Tatsa- den habe ich mir gemerkt, ich konn- immer spürbare Spannung im Kör- „Viel Trinken ist jetzt nach dem che, dass die EMS-Einheiten doch te einige Tage nachher noch keinen per. Mein Fazit: Ich bin nachhaltig Training wichtig, gerade für die relativ kostspielig sind. „Es handelt Sport machen“, grinst der Personal beeindruckt!" Foto: Vier Pfoten Vier Foto:

Entspannt So schaut es aus, wenn Bären im Bärenwald Arbesbach den Spät- sommer genießen. Hier zu sehen Emma, die sich in der Gegend herumwuzelt.

HERBSTAKTION – HUmUSVERKAUf Wir verkaufen HUMUS – KOMPOST, 2-3 jährig gelagert – in bester, geprüfter Qualität! Sonderpreis: € 7,--/m³ (exkl. MwSt.) Bei Abnahme von 50 m³ - Preis nach Vereinbarung Abgabe: In Kleinmengen, aber auch LKW-zugweise, Verladung ist im Preis inbegriffen! HumuVit Umwelt- und Kompostiertechnik Ges.m.b.H. A-3910 Zwettl, Edelhof 3 Tel.: 02822/54455 Fax: 02822/34098 www.humuvit.at [email protected] Zwettl Leben ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 30

WALDVIERTEL Wander Streit und Aufruhr wegen Tips weidender Schafe

Rastenfeld RASTENFELD/KREMS-LAND. tend, wonach eine Beweidung der Dobrabach Der Hauptplatz von Rastenfeld Felder gegen ihren Willen nicht ist Ausgangspunkt einer Rund- erlaubt sei. Es kam wie es kom- wanderung, die sich durch eine men musste, die Bauern verwei- Gegend zieht, in der es in der gerten den Gehorsam, daraufhin ersten Hälfte des 19. Jahrhun- kam es zu Inhaftierungen und B38 derts zu einem Bauernaufstand Bestrafungen. Ein militärischer kam. Anlaß dafür waren wei- Einsatz von über 100 Soldaten dende Schafe. konnte den Widerstand nicht Burg Rastenberg brechen. Die Unruhen began- Rastenberg von ERICH SCHACHERL nen in Sperkental, weiteten sich L8245 auf Rastenberg und Marbach im wird Der „Geschichte - Schafweide- Felde aus, dann noch weiter nach B37 w i e - streit - Weg Nr. 81“ beginnt am Ottenstein. Bischof Wagner ge- Purzelkamp der von

Marktplatz von Rastenfeld. Er er- lang eine Schlichtung der Strei- L73 Feldern und innert an den historischen Schaf- tigkeiten im Jahr 1839, beendet Wiesen abge- weidestreit von 1834 bis 1839 und werden konnten die Unruhen erst löst. Ungefähr zieht sich durch ein Gebiet, das durch Aufhebung der Grundob- vier Stunden nach von dem Bauernaufstand betrof- rigkeit und dem Erlöschen des Marbach dem Abmarsch bin ich fen war. In den genannten fünf herrschaftlichen Weiderechtes. 20 Minuten später erreiche. wieder beim Ausgangspunkt der Jahren befanden sich Bauern und Auf Asphalt durchquere ich den Rundwanderung. Ich setzte mich die Herrschaften von Rastenberg Am Purzelkamp entlang Ort, unterquere danach die B 37 ins Auto, als heftiger Gewitterregen im Streit. Zur Steigerung ihres Die Geschichte geht mir durch (Kremser Straße) und marschiere einsetzt. Glück gehabt! Einkommens stellten die Adeli- den Kopf, als ich mich am spä- zwischen Getreide- und Mohnfel- gen große Schafherden ein und ten Vormittag an einem schönen der weiter, die mich mit herrlichem ANFAHRT ließen diese auf den Feldern der Septembertag von Rastenfeld aus Sommerduft verwöhnen. Ein Wald- Bauern aus Marbach im Felde auf den Weg mache. Zuerst führt stück folgt, das in der sommerlichen Rastenfeld und Sperkental weiden. Sie be- mich die Route hinunter ins Tal riefen sich dabei auf historisch des Purzelkamp. Wer gerne klet- verbürgte Rechte. Die Landwir- tert, kann sich beim Klettergarten te protestierten dagegen und ver- am Naturfels austoben, an dem trieben die Schafe, sie machten ich nach zirka 20 Minuten vorbei einen Bescheid der niederöster- gehe. Der folgende Wegabschnitt Waidhofen/T.-Allentsteig-Rastenfeld reichischen Landesregierung aus – der Burgsteig - am Fluss ent- Gmünd-Zwettl-Rastenfeld den Jahren 1819 und 1822 gel- lang ist herrlich. Der Purzelkamp Krems-Gföhl-Rastenfeld gluckst, rauscht, zischt und gur- Horn-Altenburg-Neupölla-Rastenfeld gelt voller Vergnügen so vor sich Rastenfeld ist mit Bussen erreichbar, Infos: www.richard.at hin und erfreut mein Gemüt, lässt Haltestelle: Rastenfeld Hauptplatz die Gedanken an den Schafwei- destreit verschwinden und ich tau- Ein Gewitter baut sich auf AUSGANGSPUNKT: che ganz in die Natur ein. Bei der Hauptplatz Rastenfeld Burgmühle ist es notwendig, ein Hitze angenehm kühl ist. Ich stoße kurzes Stück entlang der Haupt- auf eine Asphaltstraße, gehe nach TOUREN-INFO straße zu gehen, das stört nicht links, folge ihr einige Minuten und GEHZEIT: ca. 4 Std. (ca. 15 km) weiter, danach bin ich wieder verlasse sie rechterhand wieder. beim Fluss. Ein Blick zurück of- Nun gehe ich eine Weile am Dob- WEGBESCHAFFENHEIT: fenbart eine schöne Aussicht auf rabach entlang. Mittlerweile haben Asphaltstraßen, Forstwege, Waldwege die Burg Rastenberg. Nach etwa sich mächtige Gewitterwolken auf- 80 Minuten Gehzeit verlässt der gebaut und ich beschleunige meine HINWEIS Weg das Flusstal und steigt durch Schritte. Ein kurzer Anstieg bringt den Bruckgraben hinauf Richtung mich vom Bach weg, danach gehe Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Burg Rastenberg Fotos: Schacherl Marbach am Felde, das ich etwa ich noch eine Weile durch Wald, der 31 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Günstig: P anzen gießen und düngen; DO 21. September Rasen mähen; Wasserinstallationen DI 26. September DO 28. September durchführen; Blattgemüse säen oder absteigender Mond setzen (außer Salaten und Kohl); Haus- Wendepunkt aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag tiere umquartieren; geschäftliche Ver- Fruchttag – Wärmetag Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Fett handlungen Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Niere, Blase, Hüften Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Ungünstig: Unterkühlung; backen; Haa- Körperregionen: Oberschenkel, Günstig: Rosen p egen; Brokkoli re schneiden und waschen Muskeln Günstig: Heilkräuter und Wurzeln sam- und Blumen säen und setzen; Früchte Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- meln; Umtopfen; Kompost anlegen; (Wildbeeren) einlagern; Reinigung von hölze veredeln; schneiden, was schnell Gründüngung säen; Wurzelgemüse ern- Holzböden; Fenster putzen; lüften; Ma- SO 24. September nachwachsen soll; Früchte einlagern und ten; Klauenp ege bei Haustieren; Ein- lerarbeiten, düngen blühender Zimmer- konservieren; Butter machen; Wohnung lagern und Konservieren von Wurzel- p anzen; günstiger Schlachttag absteigender Mond lüften; Nagelp ege gemüse; Brot backen; heilende Bäder; Ungünstig: Zimmerp anzen gießen Geldangelegenheiten Blatttag – Wassertag Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt Körperregionen: Geschlechts- und FR 22. September Ausscheidungsorgane – Siehe gestern

ab 19:43 Uhr Skorpion – absteigender Mond MO 25. September MI 27. September FR 29. September Blütentag – Lichttag ab 18:25 Steinbock – bis 06:01 Uhr Skorpion – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Fett aufsteigender Mond Körperregionen: Niere, Blase, Hüften absteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Fruchttag – Wärmetag Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Salz Siehe gestern Nahrungsqualität: Eiweiß Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Körperregionen: Oberschenkel, Körperregionen: Oberschenkel, Muskeln Günstig: Heilkräuter und Wurzeln sam- SA 23. September Muskeln meln; Umtopfen; Kompost anlegen; Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- Günstig: Fruchtgemüse setzen; Obstge- Gründüngung säen; Wurzelgemüse ern- absteigender Mond hölze veredeln; schneiden, was schnell hölze veredeln; schneiden, was schnell ten; Klauenp ege bei Haustieren; Ein- nachwachsen soll; Früchte einlagern und lagern und Konservieren von Wurzel- Blatttag – Wassertag nachwachsen soll; Früchte einlagern und konservieren; Butter machen; Wohnung konservieren; Butter machen; Wohnung gemüse; Brot backen; heilende Bäder; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate lüften; Nagelp ege Geldangelegenheiten Körperregionen: Geschlechts- und lüften; Nagelp ege Ausscheidungsorgane Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Ungünstig: Brennholz schlagen; düngen Ungünstig: Hausputz; Heckenschnitt

NÖGKK Spannende Abende Foto: der Kunstladen - Mistelbach - Kunstladen der Foto:

Zwei kostenlose Trainings mit der Faszienrolle bietet die NÖGKK an.

ZWETTL. Faszientraining heißt ein „Unbeschwert durch die Wechsel- neuer Fitnesstrend, der sich auf das jahre“ heißt der NÖGKK-Vortrag Bindegewebe - auch Faszien ge- am 9. Oktober um 18.30 Uhr, im nannt - konzentriert. Die NÖ Ge- Sparkassensaal Zwettl. bietskrankenkasse (NÖGKK) bietet Fachleute erklären die Veränderun- am 28. September in der Mittelschu- gen des Körpers und die Wirkung le für Sport und Wirtschaft Zwettl, der Hormone. Wie hilfreich ein ge- in zwei Kursen Faszientraining an. sunder Lebensstil ist und was man Dabei werden von den Beinen bis gegen Beschwerden wie Hitzewal- zum Rücken alle Muskelgruppen lungen und Schlafstörungen tun mit einer Faszienrolle und einem kann, sind ebenfalls Themen des Ball bearbeitet. Vortrages. Bitte in Turnbekleidung kommen, die Rolle wird zur Verfügung ge- Anmeldung erforderlich stellt. Kurs um 16. 30 Uhr für mehr Anmeldung für beide Abende er- WohlbeŽ nden, die zweite Einheit ist forderlich: 050/899-2454 oder unter um 18. 30 Uhr für Sportliche. [email protected] Zwettl Leben anzeigen / 38. WOCHe 2017 32

PREMIERE Der erste Gesundheitstag Foto: Büro LR Androsch Büro LR Foto:

ARBESBACH. 10 Jahre Gesunde Gemeinde Arbesbach – das muss V.l.: LR M. Androsch, I.Stiedel mit gefeiert werden. So steht der 1. Caroline und E. Binder mit Tochter Lia Oktober ganz im Zeichen die- ses runden Geburtstages: In der ZWISCHENSTOPP Neuen Mittelschule Arbesbach fi ndet der 1. Gesundheitstag von Impf-Info-Bus 9.30 bis 17 Uhr statt.

ZWETTL. Derzeit tourt ein eigens gestalteter Bus durch Niederöster- Nach der Eröffnung um 9.30 Uhr reich, welcher in insgesamt zwanzig wartet ganztägig ein buntes Pro- niederösterreichischen Städten Zwi- gramm auf die Besucher. Von schenstopp macht und fürs Impfen Cholesterin-, Blutzucker- und wirbt. Dieser machte nun auch in Blutdruckmessungen, Hörtests Zwettl Halt. oder Venendruckmessungen über „Experten des Landes NÖ geben die beliebten Aktiv-Tests für Fit- Helga Weber und VP-Vizebürgermeisterin Veronika Stiedl laden herzlich ein beim Impf-Info-Bus Auskunft über ness und Körperbalance bis hin zu empfohlene Impfungen und über einer Aktivstation mit Küchenex- blasen, Vorlesestunden in der Bi- oder Herzrhythmusstörungen notwendige Auffrischungsimpfun- perimenten – die Angebotspalet- bliothek, Kinderschminken oder thematisieren. Gesunder Genuss gen“, so NÖ Gesundheitslandesrat te der rund 30 Aussteller ist groß. Alpakas freuen. Umrandet wird ist ebenso von Bedeutung, und Maurice Androsch (SPÖ). Mehr In- Auch die Kids kommen mit einem der 1. Gesundheitstag von medi- dafür werden das Rote Kreuz Ar- formationen über die Tour und die eigenen Programm nicht zu kurz, zinischen Vorträgen, die unter an- besbach und die Bäuerinnen der Termine: www.darum-impfen.at sie dürfen sich auf Riesenseifen- derem Palliativmedizin, Demenz Region sorgen.

0>HANDICAP Wunsch ging in Erfüllung

Foto: Kreativakademie SPRÖGNITZ. Katharina Teufls Ein Angebot für 12 bis 19-Jährige sehnlichster Wunsch war von klein auf, eines Tages bei Sonnen- MALAKADEMIE tor zu arbeiten. Am 14. November 2014 erfüllte sich dieser schließlich Auf in das in Form einer Anstellung über den neue Semester Verein 0>Handicap.

ZWETTL. Das Herbstsemester der Der Verein 0>Handicap des Landes Malakademie beginnt am Don- Niederösterreich leistet seit vielen nerstag, 28. September von 16 bis Jahren einen wesentlichen Beitrag 18 Uhr mit einer Schnupperstunde zur Verbesserung der Beschäfti- (NNöMS Stift Zwettl, Zeichensaal). gungssituation von Menschen mit Sonnentor-Geschäftsführer Johannes Gutmann, Landesrätin Barbara Schwarz, Katha- „Mit der Malakademie in Zwettl Behinderungen. Heuer konnten rina Teufl und Prokurist und Personalmanager Klaus Doppler; Foto: Büro LR Schwarz wird ein außerschulischer Freiraum bereits 27 Menschen mit Behinde- geboten, in dem junge Menschen rungen in Niederösterreich in den 19-Jährigen zählen Verpackung und 0>Handicap beschäftigt, und die ihre kreativen Talente entfalten Arbeitsmarkt integriert werden. Etikettierung von Kräutern und an- Chancen stehen sehr gut, dass sie können und in dem darüber hinaus Aktuell werden 13 Teilnehmer aus deren Produkten der Firma Sonnen- im November 2017 von der Firma auch die persönliche Weiterent- dem Bezirk Zwettl über den Verein tor. Ihren Einsatzwillen, ihre Ver- Sonnentor übernommen wird. wicklung in den Mittelpunkt gestellt betreut. Sozial-Landesrätin Barba- lässlichkeit und ihre freundliche Art Mehr über 0>Handicap sowie wird“, betont Rafael Ecker, von der ra Schwarz (VP) besuchte kürzlich schätzen sowohl Kollegen als auch die Voraussetzungen für eine NÖ Kreativ GmbH, anlässlich des Katharina Teu¦ an ihrem Arbeits- Geschäftsführung. Katharina Teu¦ Anstellung über den Verein auf Starts in das neue Semester. platz. Zu den Aufgabengebieten der ist jetzt das dritte Jahr beim Verein www.0handicap.at 33 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Reise-Tips www.tips.at

BURGENLAND Reise Bis der „Staubige“ Tips zum „Heurigen“ wird

Fotos: NTG / Steve.Haider.com

NEUSIEDLER SEE. Die Szenerie tember bis Dezember laden die Küchenmeister einfallen lassen. Alles auf einen Blick gibt es unter ist bezaubernd und entspan- Gastgeber der Region zu einer Nur hier, rund um den Neusied- www.neusiedlersee.com  nend. Auch, weil die Landschaft Vielzahl an Veranstaltungen und ler See, gibt es etwa Spezialitäten einzigartig, ruhig und malerisch Highlights ein. Neben Ausstellun- vom Steppenrind aus dem Natio- HINWEIS ist. Wenn der Herbst die Land- gen, Konzerten oder Weinwande- nalpark, vom Mangalizaschwein, 22.-23.9. Kabarett am See – schaft langsam in ein buntes rungen sind es vor allem die Füh- von den Neusiedler See Fischen, Kabarettfestival in Oggau Farbenmeer taucht, beginnt rungen durch den Nationalpark der Leithaberger Edelkirsche 23.-24.9. Tschardakenfest, Halbturn der „Pannonische Herbst“. Neusiedler See-Seewinkel. Dazu und vielem mehr zu verkosten. 29.9-1.10. Weinlesefest, Mörbisch Zusammen mit diesem Farben- die herbstlichen Kutschenfahr- Sept.-Dez. Martiniloben in der spiel der Natur und den außer- ten und Brauchtumsfeste wie der Tipp für Bacchus-Jünger: Region Neusiedler See gewöhnlichen Gastgebern steigt „Hiataeinzug“; Weinfeste aller- Mit der Neusiedler See Marti- 6.-8.10. Gols.Ist.Gold am Neusiedler See dabei ein orts, oder etwa auch Kabarett am ni Card können an den Martini- 13.-15.10. Gans Burgenland Feuerwerk für Gaumen, Auge, See und natürlich der berühm- Wochenenden viele Angebote Genuss Festival in Rust Leib und Seele. te „Gänsestrich“, wenn sich die vergünstigt oder gratis genutzt 14.-15.10. Gans Oggau – Wein & Graugänse zum südlichen „Trans- werden. Die Martini-Bus-Linien Kulinarik in der Natur von LUDWIG ANDERL fer“ sammeln. bringen sicher und bequem ans 28.10. Gänsemarsch und Schweinsgalopp – kulinarischer Hunderte Winzer öffnen ihre Ziel. Die ganze Vielfalt der prä- Kabarettabend Die Vielzahl der Brauchtums- Kellertüren zur Verkostung des mierten Tropfen kann dann mit 28.10.-01.11. Halloween im Veranstaltungen, die naturgemäß heurigen Jahrganges, denn erst, gutem Gewissen und mit Sicher- Familypark, St. Margarethen stark mit Wein und Kulinarik wenn der „Staubige“ getauft und heit voll ausgekostet werden. verbunden sind,  ndet ihren ab- gesegnet ist und zum ersten Mal soluten Höhepunkt beim Marti- am 11. November „Prost“ gesagt niloben im November. Da öffnen werden darf, wird daraus der hunderte Winzer rund um den ro- „Heurige“.

mantischen Steppensee ihre Kel- In den Kochtöpfen der Wirts- Einschaltung lertüren zum Verkosten. leute brodeln delikate Gaumen- Davor kann die einzigartige pan- freuden. Denn wo guter Wein zu Entgeltliche nonische Tiefebene auf vielfältige Hause ist, lässt es sich zumeist Art und Weise erkundet werden: auch gut speisen. Allen voran zu Fuß oder auch mit dem Rad. natürlich das knusprige Martini- Denn nirgendwo sonst hält die Gansl mit den klassischen Beila- Sommersonne so lange Hof wie gen Rotkraut, Knödel und Maroni DERSEE KOCHT am Neusiedler See. – im Burgenland auch „Kaestn“ Entdecken Sie die Lust am Der „Pannonische Herbst“ hat genannt. Aber auch lustvolle Essen:Tauchen Sie ein in die sich zu einem kulinarischen Fest Neu-Interpretationen rund ums herbstliche Farbenpracht der Sinne entwickelt. Von Sep- Federvieh haben sich kreative der Welterbe-Region Neu- siedler See und genießen Sie pannonische Köstlichkei- ten aus Küche &Keller. Das erwartet Sie: • 3 Ü im DZ inkl. Frühstück • 3-Gang-Überraschungs- menü mit Weinbegleitung •Tageseintritt in die St. Martins Therme • Neusiedler See Card

„Der See kocht“ schon ab Info und Buchung: ,- +43 (0) 2167/8600 € 170 [email protected] 3 Ü /F p.P. Buchbar bis 29. Oktober 2017 Kulinarische Schmankerl gibt es im Herbst rund um den Neusiedler See. www.neusiedlersee.com Zwettl Marktplatz anzeigen / 38. WOCHe 2017 34

>> Brennstoffe >> Partnerschaft Wortanzeigen Brennholz: Verkaufe in Ybbs Attraktive 59 Jährige sucht ehr- Buchenscheiter, trocken gela- lichen Partner bis 65 Jahre, Bestellschein gert, 1A Qualität, Zustellung 180+, NR., ohne Altlasten für möglich;  0664-2835900 harmonische Beziehung.  Zu- schriften an Tips, Kalten- Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem >> Fenster brunnergasse 3, 4470 Enns un- Aktuelles frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG ter 001/9558 Fenstergitter Schmiedeeisen Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Privat: Sympatischer Mann 49 165x130 - 1 Stück; 123x155 - Jahre, 178 cm schlank und hu- i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter 1 Stück; 0664-5720221 morvoll möchte eine hübsche marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] >> Garten eventuell jüngere Frau (auch oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! Ausländerin) für schöne Zu- Mähe Ihren Rasen, schneide kunft kennenlernen. Bitte SMS WORTANZEIGE auf Rechnung: MARKTPLATZ Hecken und Sträucher, Schnitt- an  0676-3680732 Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie abfälle entsorgen. Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, >> Aktuelles  0664-9752664 nicht gültig für Erotik-Anzeigen) >> Geschäftliches pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 Familie Fröhlich kauft: hochwer- Impressum tige Pelze, Bleikristall, Perser- SEHER 0664-3535277 Private Wortanzeige: teppiche, Porzellan, Streichin- zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). strumente, Münzen, Schmuck, >> Hausbau/Baustoffe Redaktion Zwettl Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Uhren und dekoratives, Tel.: 02752 / 513 94 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet.  0676-3625146 Fax: 02752 / 513 94-10 E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) >> Antiquitäten Redaktion: ACHTUNG! Kaufe Ihre Anti- Katharina Vogl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS quitäten von A bis Z FA. SCHRATTENECKER: 0664- Kundenberatung: Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ Franz Fichtinger 4210222 (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Kaufe Antik - Bilder, Uhren, Sekretariat: 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eva-Maria Kerschner Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Möbel, alten Schmuck, Jagdli- Insektenschutzrollo Trit- Enns Krems ches, Militaria, Münzen, Porzel- Normaldruck € 5 scheler RAL8003m Lehmbraun, Freistadt Melk lanfiguren (50/60er Jahre), Kris- Auflage Zwettl: 18.482 Maße: B/H 62,5/120cm, 5 Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs tallluster, Verlassenschaften Kirchdorf Ybbstal  0699-11395400 Stück; B/H 119,5/120cm, 2 Aufpreis für Foto € 10 Stück; NEU, wurden falsch an- Linz monatliche Ausgaben: www.strasser-kauft.at zuzügl. Textkosten gepasst, Preis nach VB. Linz-Land Bucklige Welt alle Militärsachen vom Medieninhaber:  0660-6533382 (Vöckla- TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Perg Gmünd Weltkrieg Chiffre-Anzeige € 10 markt). Promenade 23, 4010 Linz Unabhängig von der Anzahl der Ried Horn 0676-4115133. Tel.: 0732 / 78 95 Rohrbach St. Pölten Mayr Innenausbau (Rigips- Herausgeber: Ausgaben wird zusätzlich zu den Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Dachausbau, Spachtelarbeiten) von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt Noch mehr Schnäppchen in 0676/5403065 Erscheinungsweise: Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land Ihrer Nähe finden Sie auf Stein&Design GÜL monatlich Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Geschäftsführer und marktplatz.tips.at NATURSTEIN& Chefredakteur: Josef Gruber im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl PFLASTERUNGEN Verkaufsleitung: Beratung-Handel-Verlegung- Thomas Frühwirth Key-Account-Leitung: i Annahmeschluss: >> Betten Reinigung Lisa Maria Bichler 0664-3033129 Marketingleitung: Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Moritz Walcherberger Pflegebett, elektrisch ver- Ytong - Steine ca. 160 Stk. Redaktionsleitung: stellbar, mit Matratze, Selbstab- 62l x 30b x 25h; ca. 20 Stk 62l Philipp Hebenstreit holung 0664-5720221 x 25b x 25h 0664-5720221 Leitung Producing: Gewünschte Rubrik: ...... Martina Rauter Leitung Sekretariate: >> Blumen >> Landmaschinen Nicole Bock Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Produktionsleitung: Smaragdthujen, ca. 1,5m Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG hoch, ca. 50cm breit vorgegra- ben, je €30.-, sehr schön Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr gewachsen 0664-9436814 enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere >> Brautkleid/Hochzeit durch Vervielfältigung oder Verbrei- tung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig Verkaufe 2 Stk. Kompletträ- und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes der 13.0 / 55-16 mit 6 Loch Fel- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- Name ...... gen für Kipper, Anhänger, Gül- cherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen lefass usw., € 260,-  0676- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... 3485102 Zustimmung des Verlages unzulässig.

Tel...... Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter So regional. So Tips. www.tips.at/seiten/4-impressum E-Mail ...... Die Zeitung mit Infos ständig abrufbar. aus Ihrer Region. Unterschrift ...... Sie feiern doch auch keine Gesamte Auflage der 08/15 Party, oder? 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 Geld liegt bei Dann sollten Sie auch keinen 08/15 DJ engagieren! >> Öfen und Herde IBAN: ...... Mitglied im BANKEINZUG DJ Tommy macht Ihre: VRM, 7,5 Mio. Hochzeit, Betriebsfeier, Küchenherd Marke "Tirolia", ges. Auflage Party usw... zum besonderen feste Brennstoffe, 70b x 60t x i Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Erlebnis! 90h, 3 Anschlussmöglichkeiten Infos unter 0664-3415628 0664-5720221 35 38. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

MARKTPLATZ >> Schwimmbad/Sauna >> Chrysler VERKAUF Chrysler Voyager CRD 2,5D, >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. 120 PS, Bj. 2005, 266.000 km, >> Immobilien 7-Sitzer, AH-Vorrichtung, Win- terreifen, alle Services, Pickerl FISHING RESORT (Block)häu- Pool-Rollabdeckung und bis 9/2018, viele Extras, VB ser für Angler direkt am MOL- Schneelastträger, Farbe € 3.500,- (mind. € 3.000,-). DAUSTAUSEE/CZ ab € 48.000,- nach Wahl, Herbstaktion,  0660-4122500 inkl. Seegrundanteil. Info Fabriksverkauf!!!  0676-5954124 Karoplan GmbH & Co. KG >> VW 07223-87500-16, VERMIETUNG [email protected] >> Wohnungen Maschinen-Flohmarkt Nachmieter ab Oktober Nächster Termin: 6. Okto- 2017 für eine teilw. möblierte, ber von 7.30-13.30 Uhr! 77 m² Genossenschaftswoh- 2A-Ware, Ausstellungsstücke, nung in 3363 Neufurth ge- Mustermaschinen, Auslaufmo- Verkaufe sucht, Ablöse: ca. € 3000,- delle, Transportschäden u. Ge- Kaution: ca. € 3000.- (Superför- brauchtmaschinen. Holz-, Me- POOLÜBERDACHUNGEN VW T5 derung) Miete: 509.-  0660/ tall- und Blechbearbeitungsma- www.hg-tech.at 2.0 Tdi, 102 PS, 176.500 5844490 schinen sowie Gartengeräte, Laufende Aktionen km, 12/2011, Service und Baumaschinen und Werkstatt- 07229-63062 Windschutzscheibe neu, guter Allgemeinzustand, VERMIETUNG zubehör. HOLZMANN und >> Tiere ZIPPER Maschinen Stern- kein Rost, Reifen neuwer- waldstraße 64, 4170 Haslach, tig, Klimaanlage, el. FH >> Betriebsobjekte 0664-2009493 und Seitenspiegel, ABS, www.holzmann-maschinen.at usw. Besichtigung und www.zipper-maschinen.at Probefahrt jederzeit mög- lich, VB: € 10.290,-.  30 x in OÖ und NÖ 0664-1914214 >> Leicht-KFZ Rare Stücke und tolle Shih Tzu Welpen zu verkau- Di. schon ab 20 Uhr als Schnäppchen kaufen oder fen, gechipt, geimpft und ent- Mopedauto JDM Albizia, Bj. Vermiete Sägewerk mit La- verkaufen? wurmt VKP € 580.- (3 Mäd- 5/04, 49.997 km, Pickerl, mit gerplatz, hauptsächlich für auf marktplatz.tips.at chen u. 2 Buben)  0699- verz. Rahmen, WR, Yanmar- Dachstühle, Kundenstock vor- ePaper 15513321 Motor. handen, Standort 4371 Dim- Entlebucher Sennenhun- 07282-4006, 0676-9238688 bach (Unteres Mühlviertel). www.tips.at de Welpen abzugeben,  07260-4451 >> Möbel 4392 Dorfstetten,  0664- 73678720 Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose

PRIVATE Wortanzeige GRATISEIGE Auto & Auto z Immobilien RTAN

Zubehör in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Wo in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Verkaufe Secon Modell Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Premium Treppenlift, neu- wertig, serviciert, 2010 instal- & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe liert, muss schnell weg! Stand- KAUFGESUCHE Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“ ort Ybbs/Donau, selbstabbau, €1250,-, Preis verhandelbar, Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at 0664-8157559 DIVERSES >> Häuser http://marktplatz.tips.at/29626 Älteres Einfamilienhaus zu kau- Aktion gültig bis 31.12.2017 >> KFZ-Kauf fen gesucht! AWZ Immobilien: >> Pflanzen sympathisch.at, 0664-9969228. Smaragdthujen ab € 2.-, Ab heute Wohnhaus zu kaufen Kirschlorbeer, Obstbäume, 1a Autoankauf gesucht! AWZ Immobilien: Tips Aktion Zierbäume, Gratiszustellung 0664-3707094 Erbengemeinschaft.at,  0688-8164004 Ab heute! 0664-9969228. Kaufe Autos für Export. 0699-81816863 >> Sanierung So regional. So Tips. ACHTUNG! Zahle Bestpreis Fotoglückwünsche Die Zeitung mit Infos für PKW, ab 97, Motor - Unfall- schaden, alles anbieten. aus Ihrer Region. 0676-5342072 um nur 10 € KFZ-VERKAUF >> Wohnungen Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- ROHRBRUCHGEFAHR? ROST IM WASSER? >> Alfa Romeo PENSIONISTEN: Wohnung glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € DRUCKVERLUST? (Haus) verkaufen und weiterhin pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Sanierte Rohrleitungen ohne Alfa Romeo, 159 Kombi, darin wohnen. Aufstemmen der Wände 2.4 Jdt, 200 PS, Automa- AWZ Immobilien: einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf  07752-21380 tik, 165.000 km www.Leibrente.at, „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. www.SANCOR.at 0650-7758225 0664-6331862. Zwettl Marktplatz anzeigen / 38. WOCHe 2017 36

www.krueckl.at Ein Produkt von Tips

AufSteIgen AnklIcken und Poliere (w/m) Vorarbeiter (w/m) Maurer (w/m) Schalungsbauer (w/m) für den Bereich Hochbau in NÖ – Großraum Wien

Sie bringen mit: • fundierte Ausbildung und Erfahrung am Bau • Führerschein B, abgeleisteter Präsenzdienst

Wir bieten an: • Zusammenarbeit mit einem hochmotivierten, innovativen Team • Verwendung modernster Technologie • Bezug lt. Kollektivvertrag (Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation) • Firmenfahrzeug Immer am Ball! Holen Sie sich täglich die neuesten Job-Angebote.

Bewerbungen an: Krückl Bauges.mbH & CO KG, Naarner Straße 34 4320 Perg, T: 07262 / 52246-0, [email protected]

Erfolgreich Jobbörse werben in der So beliebt. So Tips. Die positive Berichterstattung mit Tips-Welt Themen aus der Region gefällt uns STELLENANGEBOTE sehr und deshalb ist TIPS Franz Fichtinger >> Verkaufspersonal Zwettl unser bewusst Tel.: 0676 / 502 35 78 gewählter Werbepartner.“ [email protected] VERKÄUFER (m/w) ge- sucht! Wir verstärken unser Ihr Berater für Mag. Ulrike Berger-Braun und Verkaufsteam für Immobili- Inserate Ing. Thomas Berger en, gerne auch Quereinstei- Geschäftsführer und Inhaber Beilagen und ger. www.AWZ.at, vom Autohaus Berger GmbH., Zwettl Onlinewerbung 0664-8697630

Viel mehr Anzeigen finden Sie auf marktplatz.tips.at

>> Teilzeitjobs Wenn du es satt hast, jeden Cent zweimal umzudrehen, dann starte JETZT als Dildobera- www.tips.at terin. www.4lover.at  0664/ 5090602 Sport37 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 38. WOCHE 2017

ROTE NASEN Einfach laufend helfen beim Gesundheitstag

ARBESBACH. Am Sonntag, laufend helfend ist ganz einfach: ab 1. Oktober heißt es beim Rote 10.30 Uhr vor der NMS Arbesbach Nasen Lauf ab 10.30 Uhr in Ar- anmelden, eine kleine Startspen- FRAUENWIESERLAUF besbach: „Auf die Plätze, lachen de (von 4 bis 9 Euro) hinterlegen. los!“ Startnummer, Stempelpass und rote Nase holen und los geht es - laufend, Countdown läuft hüpfend, spazierend, mit Stöcken, „Aktivieren Sie Ihre Mitarbeiter, im Rollstuhl oder mit Rollator, hier LANGSCHLAG. Rund 300 Frau- geld in die Sportförderung stecken. Vereinsmitglieder, Freunde oder kann jeder mitmachen. Denn nicht en stehen schon in den Startlö- Und das alles ohne eine abgehobene die Großfamilie und kommen Sie die Schnelligkeit zählt, sondern der chern, sie alle nehmen am 24. Veranstaltung, nur mit unseren eige- am 1. Oktober zum Rote Nasen Wunsch, kleinen und großen Pati- September beim 3. Waldviertler nen Kräften.“ Lauf im Zuge des Gesundheitstages enten ein Lachen zu schenken. Jede Frauenlauf in Langschlag teil. Und so soll es auch bleiben, mit nach Arbesbach“, rufen die Veran- Teilnahme unterstützt die Clown- Eine Nachmeldung ist am Ver- kleinen Änderungen will man noch stalter alle Lauffreudigen auf. doctors dabei, noch mehr kranke anstaltungstag noch möglich. besser werden, noch mehr „bewe- D e n n jede Teilnahme Kinder, Senioren, Rehapatienten gen“, ohne das erfolgreiche Format zählt. Und und Menschen mit besonderen Be- zu verändern. dürfnissen zu besuchen und sie mit Sowohl die Location am idyllischen der Kraft des Humors zu stärken. Frauenwieserteich nahe Langschlag Der Ablauf als auch das Veranstaltungsformat Ab 8.30 Uhr Startnummern- und Die Route haben sich bewährt. „Bisher“, so Erinnerungsshirtausgabe, bis 10 Mit einem Lächeln starten alle die Organisationschefin Barbara Uhr sind noch Nachnennungen vor der Neuen Mittelschule Ar- Grabner, „haben wir wirklich eine möglich. besbach. Es wird vorbei Win – Win – Win – Situation ge- Der Startschuss für den regulären am Fußball- und Ten- schafft: Der Frauensport in der Re- Fünf-Kilometer-Lauf sowie für nisplatz zum Bade- gion wurde gestärkt und belebt, die den Nachwuchsbewerb (2,5 km) teich gelaufen, wo jeder unheimlich engagierte Gemeinde und den Nordic Walking Bewerb selbst entscheiden kann, Langschlag, ein wahres Kleinod (5,6 km) fällt um 10.30 Uhr. Prä- wie viele Runden um den im oberen Waldviertel, wurde ins mierungen und regionale Sachprei- Badeteich gedreht werden. Das Rampenlicht gesetzt und hat einen se gibt es für die jeweils ersten drei Ziel ist wieder vor der Neuen Mit- sportlichen Fixpunkt im Kalender Platzierungen in jeder Altersklasse. telschule, wo auf jeden Läufer eine dazubekommen, und der LC Wald- Alle Informationen unter www. Teilnahmeurkunde wartet. viertel kann das verdiente Körberl- waldviertlerfrauenlauf.at

Foto: Cindy Leitner/ Foto: Rote Nasen Clowndoctors

EUROJACK-EUROPAMEISTERSCHAFT IN WURMBRAND

Europameister Der Zweimeter-Mann aus Alt- Damenklettern Die Europameisterin im Damen- U 18 Für einen weiteren Eurojack-Triumph sorgte Lukas Nagelberg, Armin Kugler, gewann zum vierten Mal in klettern, Gisela Paulnsteiner (r.), verteidigte mit einer Wagesreiter: Der Rappottensteiner wurde U18-Euro- Serie den Eurojack-Europameister-Titel. Alle Fotos zum überlegenen Zeit von 6,30 Sekunden ihren Sieg vom pameister 2017. Dank dieser Erfolge bleibt Österreich Finale gibt‘s auf www.tips.at/zwettl Fotos: KaVo Vorjahr, hinter ihr: Roswitha Groiss und Sandra Haider. weiterhin die Holzsportnation Nummer eins in Europa! MotorZwettl anzeigenANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

SUV Der neue Peugeot 3008 ist „Auto des Jahres 2017“

Der neue Peugeot 3008 wurde bietet zudem zahlreiche Assis- in Genf von einer Jury aus tenzsysteme und Möglichkeiten 58 europäischen Journalisten zur Konnektivität. Das vollstän- zum „Auto des Jahres 2017“ dig einstellbare und individuali- gewählt. Die Jury hat insbe- sierbare Kombiinstrument um- sondere das Erscheinungsbild, fasst alles, was der Fahrer direkt das Innenraumdesign und sein im Blick haben möchte. Fünf Gesamtkonzept gewürdigt. Es unterschiedliche Anzeigenmodi, ist der erste SUV, der zum Auto die über ein Rändelrad am Lenk- des Jahres gekürt wurde und rad angewählt werden können, der fünfte Peugeot, der diese ermöglichen es dem Fahrer, das Auszeichnung erhält. Kombiinstrument nach seinen Bedürfnissen zu gestalten. Der neue Peugeout 3008 ist Auto des Jahres 2017. Werksfoto Der über den Touchscreen kon- Der neue Peugeot 3008 bringt – gurierbare Modus „Personnel“ beste Eigenschaften als Auto des wichtiger Akteur im Segment Fahrerplatz neu. Es bietet ein in- erlaubt es ihm, sich vielfälti- Jahres 2017 mit. Er richtet sich an der kompakten SUV etablieren. tuitives Fahrerlebnis dank seines ge Informationen anzeigen zu eine anspruchsvolle Kundschaft, Er bietet eine neue Synthese aus kompakten Lenkrads, dem hoch lassen: Navigationsdaten, Fah- die sich differenzieren will und Stil, Komfort und Handling. Das platzierten digitalen 12,3-Zoll- rerassistenzsysteme, Motorpara- neue Erfahrungen sucht. PEUGEOT i-Cockpit® der neu- Display, dem Touchscreen und meter, Bordcomputer, Fahrdaten, Der neue 3008 will sich als esten Generation erfindet den ergonomischen Tasten. Der 3008 usw.

DERNEUE PEUGEOT 3008 SUV NOCH NIEWAR EINSUV SO WEIT GEDACHT

JETZT BIS ZU € 4.500,– UMSTIEGSPRÄMIE*

FÜR BENZIN UND DIESEL. PROFITIEREN SIE VOM EINTAUSCHWERT DES ALTEN FAHRZEUGES.

*Aktion gültig für den Peugeot 3008 SUV (ausgenommen Access) bei Eintausch von 01.09.–31.10. und Zulassung bis 31.12.2017 bei allen teilnehmenden Händlern für Fahrzeuge jeglicher Marken mit den Motorenklassen EURO 1 – EURO 4, Benzin oder Diesel, und beinhaltet eine Händlerbeteiligung.Bei Leasing über die PSA BANK gibt es alternativ 4 Winterräder gratis ODER € 500,– brutto PSA BANK-Bonus zusätzlich zur Umstiegsprämie. Das einzutauschende Fahrzeug muss sich mind. 6 Monate im Besitz des Fahrzeugeigentümers befinden. Nicht mit anderen Aktionen kumulierbar. Keine Barablöse möglich. PSA BANK ist ein Service der PSA BANK Österreich, Niederlassung der PSA BANK Deutschland GmbH.

Gesamtverbr.: 3,8–6,0 l/100 km, CO2-Emission: 100–136 g/km. Symbolfoto. Alle Ausstattungsdetails sind modellabhängig serienmäßig, nicht verfügbar oder gegen Aufpreis erhältlich.

Autohaus Gföhl Autohaus Kottes Autohaus Zwettl Andreas Grötzl Josef Huber Johannes Höbarth DW 501 02716 6321-14 02873 7335-39 Johann Kolm DW 584 02822 506 Autohaus Groß Gerungs Autohaus Pöggstall Robert Rametsteiner Karl Fichtinger Geprüfte Gebrauchtwagen 02812 8661-39 02758 2295-48 www.lagerhaus-zwettl.at 39 38. WOCHe 2017 / anzeigen Motor www.tips.at

TESTFAHRT Gut geschminkt ist halb gewonnen

Den Kia Picanto kennt man als Foto: Fahrfreude.cc tonmeter an Drehmoment sind, typischen Kleinwagen – lieb, hinterließ de facto alle über- nett und freundlich. Es sei denn rascht. Für sich betrachtet, macht er streift sich die Sportausfüh- der Motor seine Sache aber recht rung „GT-Line“ über. gut. Er reagiert spontan aufs Gas, dreht eifrig hoch und rennt maxi- mal 173 km/h. Er ist dann immer noch nett und Den gesamten Fahrbericht gibt es freundlich, sieht aber mehr wie auf www.fahrfreude.cc. eine fahrende Kampfansage aus. An wen? Ja, hm, an alle. Irgend- PRO & CONTRA wie. An jeder zweiten Ampel + sportliches Design fühlte sich einer bemüßigt, die + feine ausstattung unausgesprochene Herausforde- + fl ink und wendig rung anzunehmen. Keine Über- In der GT-Line-Version wird der Kia Picanto optisch zur „Pocket-Rocket“. ------raschung, denn der Maximal- - sieht schneller aus als er ist Picanto sieht tatsächlich nach man noch 16-Zoll-Leichtmetall- Ein Ratespiel mit Unwissenden einer Pocket-Rocket der aller- felgen, getönte Scheiben und rote ergab einen Durchschnittswert feinsten Sorte aus. Die hausei- Farbakzente an Front und Seite von rund 120 PS, die Fortge- gene GT-Line inkludiert allerlei dazu, erfährt der Picanto mehr schrittenen ergänzten ihre Schät- dynamische Anbauteile wie Sei- Respekt, als er sich jemals zu er- zung noch um einen 3-Zylinder- tenschweller, Doppelrohrauspuff, träumen gewagt hat. Turbo. Dass es in echt turbolose tief heruntergezogene Front- Stellt sich natürlich unweiger- 84 Pferde aus einem 4-Zylinder- schürze oder Heckdiffusor. Fügt lich die Frage nach dem Antrieb. Benziner mit maximal 122 New- Der neue FORD FIESTA

JETZT N! PROBEFAHRE

ab € 10.990,– 1) bei Leasing

Ford FIESTA Kraftstoffverbrauch innerorts 3,5 – 6,9 l / außerorts 3,0 – 4,2 l / kombiniert 3,2 – 5,2 l / CO2-Emission 82 – 118 g / km Symbolfoto | 1) Unverbindlich empfohlener nicht kartellierter Aktionspreis (beinhaltet Händlerbeteiligung, Innovationsprämie und Ford Bank Bonus) inkl. USt, NoVA und 5 Jahre Garantie (*beginnend mit Auslieferungsdatum, beschränkt auf 100.000 km), gültig bei Ford Bank Leasing. Leasingrate € 39,– zzgl. Bearbeitungsgebühr und 1,17 % gesetzlicher Vertragsgebühr, Laufzeit 36 Monate, 30 % Anzahlung, 30.000 km Gesamtfahrleistung, Fixzinssatz 4,5 %, Gesamtbelastung € 12.255,24, gültig bis 30.09.2017, vorbehaltlich Bonitätsprüfung der Ford Bank Austria. Aktion gültig so lange der Vorrat reicht. Nähere Informationen auf www.ford.at. Freibleibendes Angebot.

AUTOHATOHAUS BWUSEISSSECKER AUTOTOHAHAUS BWUSEISSSECKER KrHoemrnerse Sr trStraßaße e2 5,31, 3 3949103 S Zchwerettmsl, +, 43+ 43 (0) (0) 282 0282 55324 7917 278 KrHoemrnerse Sr trStraßaße e2 5,31, 3 3949103 SZchwerettmsl, +, 43+ 43 (0) (0) 282 0282 55324 7791 278 offiautoce@[email protected],hr wemwws..batus, wsewwcker.w.ateiss-schrems.at offiautoceha@[email protected],hrem wwws..batus, wsewwcker.w.aeist s-schrems.at DasZwettl ist los ANZEIGENANZEIGEN / / 38. WOCHE 2017

Martin Spengler & die foischn Wiener - THEATERGRUPPE am 29. September in Zwettl Märchenmusical ZWETTL. Die Theatergruppe vorverkauf startet am 1. September Zwettl bringt unter der Regie von in allen oeticket-Vorverkaufsstellen Michaela Mikesch bereits ihr fünf- (in Banken, TraŠ ken und bei Libro) tes Märchenmusical für die ganze sowie unter www.theater.zwettl.at Familie im Stadtsaal Zwettl auf die oder oeticket.com. Bühne. Nach „Der Zauberer von SYRNAU Oz“, „Die Schöne und das Biest“, SPIELTERMINE „Peter Pan“ und „Der König und So, 1. Oktober, 15 Uhr (Premiere) Live-Erlebnisse Ich“ steht ab 1. Oktober „Dornrös- Fr, 6. Oktober, 18 Uhr Foto: Philip Kerber Foto: chen“ nach den Gebrüdern Grimm So, 8. Oktober, 15 Uhr auf dem Programm. Der Karten- Sa, 14. Oktober, 18 Uhr ZWETTL. Der Kulturverein Syr- musik im Wiener Sound - souliges nau befi ndet sich bereits mitten in Singer-Songwritertum, das stilis- der Herbstsaison und präsentiert tisch zwischen Wienerlied, Blues, die kommenden Wochen wie ge- Jazz, Pop, Walzer und Bossa Nova wohnt musikalische Leckerbissen. keine Grenzen aufbaut - im spar- kasse.event.raum, wenn „Martin Spengler & Die foischn Wiener“ zu Es trifft Tango auf Folk, Jazz auf Gast sind. Am 15. Oktober werden Songwriting und Pop auf Blues, sich im beliebten Syrnau Sonntag- wenn am 23. September das En- Matinée-Format (11 Uhr) Wolfgang semble „Satuo“ mit Instrumenten Kühn und Andreas Nastl mit Lite- wie Banjo, Mandoline, singende ratur & Musik in die wundersame Säge und Melodica für einen ganz Welt der Tiere - oder „Fost Viecha“, speziellen Sound sorgt. wie es in ihrer Sprache heißt, bege- Der Stadtsaal Zwettl wird an vier Spielterminen verzaubert. Foto: Theatergruppe Zwettl Am 29. September, erklingt Welt- ben. Karten: [email protected]

ERÖFFNUNG LOKALBAHNVEREIN Neue Outdoorklasse Sturmfahrt und MARTINSBERG. Unter dem Motto „Jump in - Rein ins Lernvergnü- Zeitreise gen“ wird am 9. Oktober 2017 (11 Uhr) die neue Outdoorklasse mit VP-Landesrätin Barbara Schwarz in der NMS Martinsberg eröffnet. Dort wurde der Schulhof zu einer Outdoorklasse mit Bewegungsin- Foto: Vowe seln umgestaltet.  „Jump in“ - Einladung zur Eröffnung Foto: MLV ZWETTL. Der Museums- Lokal- in die 70er. Ein eigener DJ heizt den bahn Verein Zwettl veranstal- Gästen bei dieser Fahrt nach Wald- tet am 23. September 2017 zwei hausen mit Musik aus den 60ern Dampfsonderfahrten auf der und 70ern kräftig ein. Im Buffet- Zwettler Lokalbahn: So kann man waggon werden Rollmopssemmeln, sich auf eine gemütliche Sturm- Grammelschmalzbrot mit Knofi fahrt sowie auf eine Zeitreise in und natürlich die Original Kessel- die 70er begeben. warmen serviert. Als besonderes Highlight wartet in einem Waggon eine kleine Bar auf die Fahrgäste, Um 14 Uhr geht’s gemütlich stür- wo Mixgetränke von anno dazumal misch nach Schwarzenau. Bei der wie Gin Fizz, Rüscherl genossen Jelena Poprzˇan & Damir Imamovic´ – Sevdah A/BH | Mark Eliyahu Quartet ISR | Sturmfahrt gibt’s frischen Sturm, werden können. En el Amor – Natasˇ a Mirkovic´, Michel Godard &Jarrod Cagwin A/F/USA | heiße Erdäpfel mit Butter und ande- Reservierungen: 0680/5000919, Emel Mathlouthi TUN | Luciversére DZA/F/SYR/USA/A | Gnawa Oulad Sidi MAR | Die Strottern & Peter Ahorner: Oh, du lieber Augustin A | U.V.M. re kleine Köstlichkeiten. Um 18.30 Infos zu den Sonderfahrten unter Uhr startet schließlich die Zeitreise www.lokalbahnverein.at 41 38. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

KURZ & BÜNDIG KONZERT Tag der Blasmusik ZWETTL. am Sonntag, 8. Oktober Nik P. & Band live 2017, sorgt der Musikverein C.M. ziehrer zwettl für die musikalische Umrahmung der 10-Uhr-Messe in ZWETTL. Im Rahmen der „Da pe handelte, beweisen bislang 17 der Stadtpfarrkirche zwettl und lädt oben #16“-Tour kommen Nik Alben und die Tatsache, dass Nik im anschluss zu einem Besuch in P. & Band in die Stadthalle P. bereits seit 20 Jahren im Mu- das Musikheim ein. eintritt frei. Für Zwettl. sikbusiness aktiv ist. Seine Kon- das leibliche Wohl ist gesorgt. zerte sind für alle Fans große

Ereignisse, an die man sich gern Markus Künstner Foto: Lange Nacht der Museen Auf der CD „Da oben #16“ – Nik erinnert. BEZIRK ZWETTL. am 7. P‘s 16. Studioalbum – versam- Tips verlost 3 mal 2 Freikarten Oktober wird ab 18 Uhr zur Langen melte der Künstler Lieder, die er für das Konzert in Zwettl. nacht der Museen geladen. Unter schon einmal aufgenommen hatte, anderem öffnet die Waldviertler und die ihm am Herzen liegen. Er erdäpfelwelt in Schweiggers, das Dorfmuseum Roiten (Rappotten- versah diese mit einem neuen und stein), das ausstellungszentrum frischen Sound und transponierte Josef elter (Bad Traunstein) oder sie in die Gegenwart. das Mohnmuseum in Haiden (Ottenschlag) seine Tore. Große Erfolge Seit dem großen Erfolg von „Ein Stern der deinen Namen trägt“, Knödellandfest HINWEIS ASTEG. am 23. September fi ndet für den Nik P. zehnfach Gold der Tag der offenen Ködelmanu- für über eine Million verkaufte Samstag, 16. Dezember, 19.30 Uhr faktur in allentsteig statt, leckere Singles erhielt, ist Nik P. aus der zwettl: Stadthalle Schmankerl erwartet die Besucher Schlagerszene nicht mehr wegzu- Karten: alle Volksbanken, Ö-Ticket, am Sonntag, 24. September bei denken. Dass es sich bei dem Hit Hans Heiland: 0664/2835900 Der sympathische Schlagersänger Nik den fünf Knödelland-Wirten. nicht nur um eine Sternschnup- www.mostviertelevents.at P. kommt nach Zwettl

NÖ LANDESAUSSTELLUNG „Alles was Recht ist“ SÜDLICHES WALDVIERTEL. alte Schloss hat viele Geschich- Die Niederösterreichische Lan- ten zu erzählen. Anzeige desausstellung lockt noch bis Sonntag, 12. November, in die HINWEIS sonnenreichste Region Niederös- niederösterreichische Fast wie am roten Teppich in Cannes: die Grünen Schwarzenau laden zum terreichs – der einzigartige Aus- Landesausstellung 2017, Kinofestival ins Wirtshaus ein. Foto: Sophie von Bally stellungsort Schloss Pöggstall, „alles was Recht ist“ die vielfältige Landschaft und die lädt nach Pöggstall, FILMAUSWAHL regionalen Köstlichkeiten bilden von 1. april bis 12. november 2017 die Mosaiksteine zu einem be- täglich von 9 bis 18 Uhr, Kino im Wirtshaus sonderen Erlebnis. Pöggstall ist Eintritt: erwachsene elf euro, mit Auto, Bus oder Bahn einfach inklusive Landesausstellung, Sonderausstellung, Shuttlebus SCHWARZENAU. Am 5. Oktober “ ieg!“, die Ver• lmung des gleich- zu erreichen (90 Minuten von Melk-Pöggstall-Melk 2017 (19.30 Uhr) heißt es „Film namigen Romans von Christine Wien oder Linz). Das 770 Jahre ab“ im Gasthaus Kaminstube in Nöstlinger zur Auswahl. Foto: Waldviertel Tourismus/www.ishootpeople.at Schwarzenau. „Kino im Wirts- Zum anderen „Die Überglückli- haus“ nennt sich die Veranstal- chen“ - die Tragikkomödie zeigt tung, initiiert von den Grünen, die Suche nach dem Glück in Ortsgruppe Schwarzenau. dem Irrenhaus namens Realität. Drei Filme stehen zur Auswahl, Nicht zuletzt könnte „Freige- jeder Besucher kann zu Beginn stellt“ gezeigt werden - ein Film eine Stimme für seinen Favoriten über die Zukunft der Arbeit in abgeben, der Film mit den meis- Zeiten des Über“ usses. ten Stimmen wird schließlich ge- Der Eintritt zum Kinofestival ist zeigt. Zum einen steht „Maikäfer frei. Niederösterreichische Landesausstellung noch bis 12. November besichtigen. Zwettl Das ist los ANZEIGEN / 38. WOCHE 2017 42

Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Zwettl: Yoga in der Schwangerschaft, Apfel- Zwettl: SATUO (Folk & World), Top-Termine BHAK / BHAS Volkshochschule der Stadt bäumchen, 18.00 - 19.15, V: Waldviertler Bil- sparkasse•event•raum, 20.17, V: SYRNAU - Zwettl, Gartenstraße 3, jeden Freitag von dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at Kultur:Impuls:Zwettl, www.syrnau.at 14.00 - 15.00 Zwettl: Zen-Meditation (Wochenseminar), Bil- Zwettl: Sonderfahrten, Sturmfahrt "Gmiatlich- Zwettl: Flotte Lotte - WaldviertlerInnen ma- dungshaus Stift Zwettl, 00.00 - 23.59, V: Bil- Stürmisch" dampfen wir von Zwettl nach chen Sinn, Direktverkauf, jeden Mittwoch von dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Schwarzenau, im Buffetwaggon "Frischer 16.30 bis 18.30 und jeden Freitag von 14.00 Sturm - heiße Erdäpfel mit Butter - Zwettler bis 16.00, Alte Molkerei FR, 22. September Zwickl vom Fass" ab 14.00; "Zeitreise in die 70er" im passenden Ambiente begen wir uns Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- Kottes-Purk: FF-Gschwendt, Sturmheuriger auf eine Zeitreise in die 70er Jahre mit Musik, bahn für Kinder von 12.00 -17.00, Wirtshaus Martinsberg: Kinderkleiderbasar, Martins- Grammelschmalzbrot mit Knofi, Rollmopssem- zur Minidampfbahn, www.minidampfbahn.at, saal, 9.00 - 12.00 u. 15.00 - 19.00, V: Basar- mel, GinFizz..., Zwettl ab 18.30, V: www.lokal Foto: AS-Entertainment jeden Freitag gruppe Martinsberg bahnverein.at Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Ottenschlag: "IL-Do" Körperkerzen Semi- Zwettl: Walpurga Ortag-Glanzer - 'No parti- MUSICAL- UND OPERETTENGALA Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller nar, Wachaustraße 13, 13.30 cular place to go', Galerie Blaugelbezwettl, ZWETTL. „Die große Musical- und Oberhof 28, www.wurmhof.at, jeden Freitag Operettengala“ ist am 28. September Zwettl: Fest der FF Schloß Rosenau, Feuer- 19.00, V: Kunstverein Zwettl, www.blaugelbe um 19.30 Uhr zu Gast im Stadtsaal in Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- wehrhaus Niederneustift, 17.00 - 23.59, V: FF zwettl.com ne, Gasthaus Schierhuber, jeden Dienstag, V: Zwettl. Top-Solisten präsentieren das Schloß Rosenau Zwettl: Yoga in der Schwangerschaft, Apfel- Beste aus 15 der beliebtesten Musicals Schachklub Zwettl Zwettl: Holistic Pulsing für den Alltag, Bil- bäumchen, 18.00 - 19.15, V: Waldviertler Bil- und Operetten. VVK: alle Ö-Ticket- Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, dungshaus Stift Zwettl, 18.30 - 21.00, V: Bil- dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at Vorverkaufsstellen Stadt-Pub Blemenschütz, jeden Freitag von dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Zwettl: Zeitreise in die 70er, Bahnhof Zwettl, 17.00 - 18.30, V: Schachklub Zwettl Zwettl: Konzert mit "Feidhlimidl" (sprich "Fe- 18.30 - 20.30, V: Museums- Lokalbahn Verein Zwettl: Stillgruppe für Babys, Frauenberatung limi") Monana Nr. 9, im Veranstaltungskeller Zwettl, www.lokalbahnverein.at Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden Montag "Color Stars", 20.00 - 23.00, V: Monana Nr. 9 (wenn Werktag), keine Anmeldung notwendig, Pub-Cafe SO, 24. September Information: 02822-52271, 15.30 - 18.30 Wöchentliche Termine Zwettl: Master Yoga Ayurveda, Seminarhaus Allentsteig: Knödellandfest, Knödelspeziali- Zwettl: Treffpunkt - Tanz "Die etwas andere Yogacoaching, 09.00 - 18.00, V: Seminarhaus täten bei den Knödellandwirten in der Kleinre- : Vorlesestunde Gemeindebüche- Art zu tanzen!", jeden Donnerstag von 16.30 - Yogacoaching, www.yogacoaching.at gion ASTEG, GH Kratochvil, 11.00 Frühschop- rei, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 16.00, 18.30 im Pfaarsaal Zwettl, Info: 0664-5133269 pen, Musik: "Grenzlandduo" (Dauer: ca. 30 Minuten), für alle Kinder ab 3 Zwettl: Rudi Biber Live - Blues as Blues can Jahren Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, be, KULT!, 20.00, V: KULT! Hamerlingstraße 1, Arbesbach: Jägerandacht jeden Freitag von 9.00 - 10.30, V: Elsigan, www.kult-zwettl.at Arbesbach: Motorsportrennen, Rammelhof : Innere Balance, Turnsaal der Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Frieders- Zwettl: Rudi Biber Trio Live im Kult! - Blues, VS Grafenschlag, jeweils 18.00 - 19.00, bach Echsenbach: Knödellandfest, Knödelspeziali- Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit Hamerlingstraße 1 täten bei den Knödellandwirten in der Kleinre- Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND gion ASTEG, GH Klang, 11.00 Frühschoppen, tenkreis, Yoga Raum Zwettl, jeden Montag ter 0650-7325795 oder [email protected] FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - Musik: "Braunautaler" von 19.45 - 21.00, V: Elsigan, Margit, Magis- 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach Grafenschlag: Seniorenturnen, Turnsaal der tra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Göpfritz an der Wild: Knödellandfest, Knö- VS Grafenschlag, jeweils 17.00 - 17.45, 23, www.kachelofen-hrouza.at delspezialitäten bei den Knödellandwirten in Zwettl: Yoga4You, Yoga Raum Zwettl, jeden Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit Zwettl: Zen-Meditation (Wochenseminar), Bil- der Kleinregion ASTEG, GH Wildrast, 11.00 Dienstag von 18.30 - 19.45, V: Elsigan, Mar- möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- dungshaus Stift Zwettl, 00.00 - 13.00, V: Bil- Frühschoppen, Knödel-Buffet git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach ter 0650-7325795 oder [email protected] dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Groß Haselbach: Knödellandfest, Knödels- pezialitäten bei den Knödellandwirten in der Großgöttfritz: Handarbeitsrunde im BHW DO, 21. September SA, 23. September Raum, Volksschule Großgöttfritz, 19.30, BHW Kleinregion ASTEG, GH Döller, 10.00 Früh- Großgöttfritz, Jeden 3. Mittwoch im Monat Arbesbach: Herbstarbeiten im Naturgarten, Arbesbach: Kräuter-Hausapotheke (Gerda schoppen, Musik: "Marün Bluzza´n" Gemeinschaftshaus, Arbesbach, 19.30 Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Holzmann), Gemeinschaftshaus, Arbesbach, ab Kottes-Purk: Erntedankfest, Pfarre Purk woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- Groß Gerungs: Stammtisch für pflegende 14.00 Kottes-Purk: FF-Gschwendt, Sturmheuriger Angehörige, Caritas Sozialstation Groß Ge- fritz, 15.00 Arbesbach: Motorsportrennen, Rammelhof Langschlag: 3. FRAUENwieserLAUF um den rungs, 18.30 Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Bewe- Bad Traunstein: Lauftraining, betreut vom idyllischen Frauenwieserteich, Start: 10.30, gungsprogramm für Frauen und Männer in je- Groß Gerungs: Workshop „Naturführung“, geprüften Lauftrainer Alfred Teuschl, für Anfän- Strecken: 2,5 km - 1 Runde - für Mädchen - dem Alter, Physiotherapeutin: Theresa Hoch- im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, ger, 18.00 - 19.00 (Jg. 2002 und jünger) und 5 km hold, 19.00 - 20.00 im Turnsaal der VS Groß- Workshop mit Monika Berger-Baumgartner, Echsenbach: Knödellandfest ab 17.00, Däm- Ottenschlag: TUT-GUT Wandertag der WA- göttfritz, jeden Montag Naturführerin, Anmeldung bis 12.00 unter merschoppen im Gasthaus Mayrhofer (Groß- Schi Hubertusstadion, 7.00 02812-8681 erforderlich, durchführung nur bei kainraths), musikalische Unterhaltung mit Wer- Schwarzenau: Nordic Walking Wandern je- entsprechenden Wetterverhältnissen, 16.30 Ottenstein: Tag der offenen Tür, am Öko- den Mittwoch in den Monaten Jänner-Februar ner Hainitz campus von 9.00 – 17.00 um 15.00, März-April um 16.00, Mai um Martinsberg: Kinderkleiderbasar, Martins- Grafenschlag: Knödelessen im GH Bauer, saal, 15.00 - 20.00, V Basargruppe Martins- Rappottenstein: Erntedankfest Rappotten- 17.00, Juni-September um 18.00, Oktober um Reservierungen unter 02875-8266 stein, Pfarrkirche/Kirchenplatz, 10.00 17.00 und November-Dezember um 15.00, berg Groß Gerungs: Meisterschaftsspiel und Sallingberg: Erntedankfest in Grainbrunn ab Treffpunkt Arbeiterheim, Bundesstraße 20, Zwettl: Master Yoga Ayurveda, Seminarhaus Sportlerheuriger, Sportplatz Groß Gerungs, 09.00 Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, V: Pensionistenver- Yogacoaching, 09.00 - 18.00, V: Seminarhaus 13.00 - 23.00 band Ortsgruppe Schwarzenau Yogacoaching, www.yogacoaching.at Schönbach: Kriecherl- und Michaelikirtag Kottes-Purk: FF-Gschwendt, Sturmheuriger mit ORF NÖ Frühschoppen Schweiggers: Damenturnen, Turnsaal der Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung Marbach am Martinsberg: Kinderkleiderbasar, Martins- Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Walde, Volksschule Marbach/Walde, 13.00, V: Schwarzenau: Knödellandfest, Knödelspezia- saal, V: Basargruppe Martinsberg nen, 20.00 - 21.30, jeden Mittwoch (Okt. - Stadtgemeinde Zwettl-NÖ litäten bei den Knödellandwirten in der Kleinre- Mai) Sallingberg: PFARRWALLFAHRT Pfarre Sal- gion ASTEG, GH Kaminstube, 16.00 Dämmer- Zwettl: Tanzgymnastik mit div. Kleingeräten lingberg schoppen, Musik: Marün Bluzza`n Schweiggers: Herrenturnen, Turnsaal der (Hula Hoop Reifen, Bälle usw..), ab 10 Jahren, Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Turnsaal VS Hammerweg, 17.00 - 18.00, V: Zwettl: Aerial Yoga Workshop, Seminarhaus Schweiggers: Familienwandertag, Jugendgä- nen, 20.00 - 22.00, jeden Donnerstag (außer Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße Yogacoaching, 15.00 - 16.45, V: Yogacoa- stehaus Sallingstadt, 9.00, V: VV Sallingstadt/ Ferien) 3, www.vhszwettl.at ching, www.yogacoaching.at Walterschlag Schweiggers: Tischtennis, Turnsaal der Mit- Zwettl: Tanzgymnastik mit Hula Hoop, Bällen Zwettl: Fest der FF Schloß Rosenau, Feuer- Waldhausen: Erntedankfest der Pfarre Wald- telschule, Union Schweiggers – Sektion Fit & & Co. für Kinder im VS Alter Turnsaal, VS Ham- wehrhaus Niederneustift, 17.00 - 23.59, V: FF hausen, 8.00 hl. Messe in der Kirche, anschl. Freizeit, die Termine werden per SMS bekannt- merweg, 16.00 - 17.00, V: Volkshochschule Schloß Rosenau Kaffee im Pfarrsaal gegeben, Anmeldung zur SMS-Info: 0664- der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Zwettl: Festgottesdienst für "Ärzte ohne Zwettl: Fest der FF Schloß Rosenau, Feuer- 1806745, Franz Blauensteiner, Samstag (nach www.vhszwettl.at Grenzen", Stadtpfarrkirche Zwettl, 18.00, V: wehrhaus Niederneustift, V: FF Schloß Rosenau SMS-Info), 19.00 - 20.00 Zwettl: TIME TO CHOCOLATE - mach dir dei- Sturm, Regina Zwettl: Führung „Gartenzimmer“ und Ba- Schweiggers: Völkerball, Turnsaal der Mit- nen eigenen "Schokoladenfrüchte-Spieß", Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- rockbibliothek, Stift Zwettl, 14.00 - 15.30 und telschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- JUZZ - Jugendkulturtreff, 13.30 - 17.00, V: kassenplatz, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, 15.30 - 17.00, V: Stift Zwettl, www.stift- nen, 19.00 - 20.30, jeden Montag Juzz Zwettl, www.juzz.at, bis 24. September www.zwettl.info zwettl.at 43 38. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Sallingberg: Herbstarbeiten im Naturgarten Zwettl: Tanzgymnastik mit div. Kleingeräten Waldreichs: "Naturdialog", Ottensteiner im GH Weidenauer, Großnondorf um 19.30 - (Hula Hoop Reifen, Bälle usw..) ab 10 Jahren, Seeplatte, Schloss Waldreichs, 10.00 - 16.00, 20.30 Turnsaal VS Hammerweg, 17.00 - 18.00, V: nähere Informationen bzw. Anmeldeunterla- SO, 24. September Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim, Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße gen unter www.noeps.at/freizeit/breitensport 18.00 - 19.40, V: Volkshochschule der Stadt 3, www.vhszwettl.at und im Büro des NOEPS 02236-71235-13 Zwettl: Tag des Denkmals, Stift Zwettl, 14.00 Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Tanzgymnastik mit Hula Hoop, Bällen Zwettl: Brunch mit "Leibspeis" Küchenchef - 15.00 und 15.30 - 16.30, V: Stift Zwettl, & Co. für Kinder im VS Alter, Turnsaal VS Ham- Rene Roth, Kult - Hamerlingstraße 1 www.stift-zwettl.at Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- merweg, 16.00 - 17.00, V: Volkshochschule bäumchen, 13.00 - 17.00, V: Waldviertler Bil- Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, MO, 25. September dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at kassenplatz, Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, www.vhszwettl.at www.zwettl.info Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- Arbesbach: ZUMBA (8 Abende), Turnsaal Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus technische Schule, 18.30 - 20.00, V: Volks- Zwettl: KULT! Brunch mit Rene Roth, KULT!, der NMS, Arbesbach, 19.30 Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, 11.00 - 14.00, V: KULT! Hamerlingstraße 1, Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Groß Gerungs: Lauftreff der Gesunden Ge- www.vhszwettl.at www.kult-zwettl.at meinde Groß Gerungs, 18.00 - 20.00 Zwettl: Yoga in der Schwangerschaft, Apfel- Zwettl: Historische Bausubstanz in der Zwett- Zwettl: Schmuck aus Perlenstickerei, Bil- bäumchen, 18.00 - 19.15, V: Waldviertler Bil- Ottenschlag: "Raindrop Techniqu" - Practi- ler Altstadt – Entdeckungen im Haus Landstra- dungshaus Stift Zwettl, 09.00 - 16.30, V: Bil- dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at tionerausbildung, Wachaustraße 13, 9.00 ße 53, Pfarrheim, 19.00, V: Stadtmuseum dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at Zwettl: Waldviertellesung 2017, Galerie Blau- Zwettl: Finissage Sonderausstellung Technik Zwettl-NÖ FR, 29. September gelbezwettl, 19.00, V: Kunstverein Zwettl, im Modell, Stadtmuseum, 19.00, V: Stadtmuse- Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, www.blaugelbezwettl.com um Zwettl-NÖ 17.00 - 18.30, V: Volkshochschule der Stadt Rudmanns: Meditation mit Gerlinde Pfeffer, Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.atl: Beginn: 20.00, 3910 Rudmanns 108, Wert- Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- schätzungsbeitrag: 10 Euro, keine Anmeldung, Angesagte Events und Szene-Highlights nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- Infos: 0660-4710361 schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, technische Schule, 18.15 - 19.55, V: Volks- in Ihrer Region! Schweiggers: Sturmheuriger, Dorfkeller Un- www.vhszwettl.at hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, terwindhag, 17.00, V: Dorfgemeinschaft Unter- www.vhszwettl.at Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder windhag SO, 1. Oktober Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / Zwettl: Backhendl Heuriger, Faulenzerhotel narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo BHAS, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der Arbesbach: 1. Gesundheitstag Arbesbach in Schweighofer, 17.00, V: Faulenzerhotel, gacoaching.at Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at der Neuen Mittelschule, 9.30 Eröffnung, bis www.faulenzerhotel.at 17.00 Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT Zwettl: Elementares Musizieren mit 2- bis 4- DO, 28. September Bad Traunstein: Fußwallfahrt Schönbach, Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- jährigen Kinder (10 Nachmittage), Bewegungs- Hl. Messe in Schönbach um 10.00 siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, Arbesbach: Menschen besuchen (4 Abende), raum Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Garten- Pfarrzentrum, Arbesbach gik (ZIS), 15.00 - 16.00, V: Volkshochschule Echsenbach: SC Hartl Haus - SV Cardea Reh- straße 3, www.vhszwettl.at der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, berg, Fußballplatz Echsenbach, 13.30 Ottenschlag: "Raindrop Techniqu" - Practi- www.vhszwettl.at Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, tionerausbildung Wachaustraße 13, 15.00 Groß Gerungs: Erlebniswanderung "Das ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel, Zwettl: Festgottesdienst anlässlich der Fertig- Wandern ist des Müllers Lust", Ausgangs- Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, www.fbwv.at stellung der Renovierung der Außenfassade punkt: Hauptplatz, 13.30 Mutterberatungsstelle Gemeindeamt, ab 8.15 der Propsteikirche, Propsteikirche Zwettl, 17.30 Kottes-Purk: Erntedankfest und Fest der Ju- DI, 26. September Schweiggers: Seniorenmesse, Pfarrkirche Zwettl: Holistic Pulsing für den Alltag, Bil- belpaare, Pfarre Kottes Schweiggers, 14.00, V: Caritas Groß Gerungs: ANTARA-Klassik, Pfarrheim dungshaus Stift Zwettl, 18.30 - 21.00, V: Bil- Langschlag: Feuerwehrheuriger im Feuer- Groß Gerungs, 17.30 - 18.30, bis 17. Oktober Zwettl: Ausstellungseröffnung NÖART dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at wehrhaus Langschlag, Beginn: 10.00 power.FRAUEN.power, Waldv. Sparkasse Bank Zwettl: Martin Spengler & die foischn Wiener Kottes-Purk: MahlZeit - Gasthof zur Kirche, Martinsberg: Erntedankkaffee, Martinssaal AG, Sparkassenplatz 3, 3910 Zwettl, 19.00 - (neues Wienerlied), sparkasse•event•raum, Fam. Schrammel, Kottes, Menü: Tagessuppe, n.d.Hl.Messe, V: Landjugend Martinsberg 21.00, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, 20.17, V: SYRNAU - Kultur:Impuls:Zwettl, Pfefferrahmbraten mit Spätzle, "Vortrag von Ottenschlag: Oktoberfest vom Hilfswerk Ot- www.zwettl.at www.syrnau.at Dr. Christoph Lernet um 13.00: Erste-Hilfe- tenschlag Schlosskeller Wimmer, 10.00 Zwettl: Behindertenberatung (KOBV), Arbei- Maßnahmen und Reanimation" Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND Rappottenstein: 12. IVV Fit Wandertag, terkammer Zwettl, 09.00 - 10.30, V: AK FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- Start und Ziel FF Haus Rappottenstein, Beginn: Zwettl, www.noe.arbeiterkammer.at 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- 7.00; Infos unter 02828-7673 oder 0664- 23, www.kachelofen-hrouza.at de Martinsberg Zwettl: Jazz und Modern Dance für Erwachse- 1302003, V: Wanderverein Rappottenstein ne, Turnsaal NMS Stift Zwettl, V: Eltern-Kind- Sallingberg: Erntedankfest und Pfarrkaffee Ottenschlag: "Raindrop Techniqu" - Practi- Zentrum Zwettl SA, 30. September tionerausbildung, Wachaustraße 13, 9.00 im Pfarrzentrum Sallingberg, Beginn: 09.15 Zwettl: Jazz und Modern Dance- von 7 bis 14 Echsenbach: Sturmheuriger des UTC Raika Heilige Messe mit Erntedank mit der Volksschu- Zwettl: Englisch A1 (Anfänger mit wenig Vor- Jahren, Hilfswerkhaus, 14.00 - 17.10, V: Eltern- Echsenbach, ab 18.00, Festhalle Echsenbach, le Sallingberg, 10.00 bis 17.00 Pfarrkaffee, kenntnissen), 5 x 14-tägig (5 Abende), Mittel- Kind-Zentrum Zwettl Musik: Der lustige Hermann warmes Mittagessen (Surschnitzel), V: Pfarrge- schule für Sport und Wirtschaft, 18.00 - 19.40, Zwettl: Modern Jazz Dance für Erwachsene Langschlag: "Gschicht´n aus´n Wald", eine meinderat Sallingberg V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Garten- und Jugendliche ab 14, NMS Stift Zwettl, Reise durch den Wald mit Quintbrass, Isolde Schweiggers: Erntedankfest und Pfarrcafe, straße 3, www.vhszwettl.at 17.45 - 21.00, V: NMS Stift Zwettl Kerndl und Georg Fessl, Beginn: 20.00, Ort: Pfarrhof Schweiggers, Hl. Messe, 9.00, V: Pfar- Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- Gasthof Mayerhofer "Waldviertlerhof", Karten- re Schweiggers Zwettl: NÖGKK-Workshops "Faszientrai- versation”), Schulen der Franziskanerinnen, vorverkauf: Raiba Langschlag und Gemeinde- ning", Sporthalle der Mittelschule für Sport Schweiggers: Wildessen, Dorfwirtshaus Sal- 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt amt Langschlag, Vorverkauf: € 13.00, Abend- und Wirtschaft Zwettl, 16.30 Kurs für mehr lingstadt, Anmeldung unter 02829-8347 und Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at kasse: € 15.00 Wohlbefinden bzw. 18.30 Kurs für Sportliche, 0664-6415413, 11.30 Zwettl: Informationsveranstaltung Berufsreife- begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung erfor- Martinsberg: Gernot Kulis - Comedy Show, Waldhausen: Erntedankfest der Pfarre Brand prüfung (Lehre mit Matura), HWL BFI, Hobiger Martinssaal, 20.00, V: Kulturverein Martinsberg derlich unter Tel. 050 899-2454 bzw. unter Zwettl: Heilfasten nach Hildegard von Bin- Zwettl: Informationsveranstaltung Lehre mit [email protected] Pölla: Blaulicht Ruinen Clubbing der FF Fran- gen, Bildungshaus Stift Zwettl, 17.00, V: Bil- Matura, HLW Zwettl, 18.30 - 20.30, V: BFI Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE zen auf der Ruine Dobra, ab 21.00 dungshaus Stift Zwettl, www.stift-zwettl.at, bis Gmünd, www.bfinoe.at Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Rappottenstein: 12. IVV Fit Wandertag, 07. Oktober Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30 - siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- Start und Ziel FF Haus Rappottenstein, Beginn: Zwettl: Klassik um 5 "in Film und Werbung", 15.30, V: Verein, Waldviertler Bildungswerk- raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der 7.00; Infos unter 02828-7673 oder 0664- "SYRNAUEREI" in der Syrnauerstraße / Galgen- statt, www.apfelbäumchen.at Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at 1302003, V: Wanderverein Rappottenstein bergstraße, 17.00 - 18.00, V: Klassik um 5 Zwettl: Senioren-Stammtisch mit Monatsge- Waldhausen: Kreuz und Quer, Vocalensem- Zwettl: Luftballonkünstler Manfred Zwettler, MI, 27. September burtstagsfeier der HausbewohnerInnen, Senio- ble in der Mehrzweckhalle Waldhausen, Be- Wirtshaus zur Minidampfbahn, 13.30 - 15.30, renzentrum St. Martin - Café Martini, 15.00 - ginn: 19.30, Vorverkauf: 10 Euro, Abendkassa: V: Wirtshaus zur Minidampfbahn, www.mini Groß Gerungs: Vortrag "Andalusien das 17.00, V: Zwettler Bürgerstiftung, Seniorenzen- 12 Euro, Karten erhältlich bei Raika Zwettl und dampfbahn.at maurische Erbe", Herz-Kreislauf-Zentrum, trum St. Martin, www.stmartin.zwettl.at Waldhausen und Gemeindeamt Waldhausen Zwettl: Theatergruppe Zwettl präsentiert: 20.00 - 21.30 Zwettl: Spielenachmittag im JUZZ, JUZZ - Ju- Zwettl: 9. KINDERSCHNÄPPCHENBAZAR, "Dornröschen" - Ein Märchenmusical für die Ottenschlag: "Raindrop Techniqu" - Practi- gendkulturtreff, 13.30 - 17.00, V: Juzz Zwettl, Turnhalle des Zwettler Gymnasiums, 09.00 - ganze Familie, Stadtsaal Zwettl, Premiere tionerausbildung Wachaustraße 13, 9.00 Zwettl, JUZZ, www.juzz.at, bis 01. Oktober 12.00, V: ROTARY CLUB ZWETTL 15.00, www.theater.zwettl.at Zwettl Das ist los anzeigen / 38. WOCHe 2017 44

Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Schweiggers: Flohmarkt des Elternvereines bäumchen, 13.00 - 17.00, V: Waldviertler Bil- FR, 6. Oktober Schweiggers, Turnsaal der VS-Schweiggers, dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at Arbesbach: Oktoberfest FF-Wiesensfeld, FF- 14.00 - 17.00 MO, 2. Oktober Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- Halle Wiesensfeld Schweiggers: Lange Nacht der Museen in technische Schule, 18.00 - 20.00, V: Volks- der Erdäpfelwelt und dem Gemeindemuseum, Bad Traunstein: Smovey, 10 Einheiten, Arbesbach: Regionalmarkt, ehem. GH Klin- hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, 18.00 - 1.00, V: AK Museum Turnsaal Volksschule Bad Traunstein, Anmel- ger, 14.00 www.vhszwettl.at dung erforderlich: 0664-3432271, 19.00 - Bad Traunstein: Kinderkleider- und Spiele- Waldhausen: Brachoider-Party d. Jugend 20.00 Zwettl: SCHNUPPERKURS – DIGITALE BIL- basar der öffentl. Bibliothek Bad Traunstein im Waldhausen, Beginn 20.00 in der Mehrzweck- DUNG für SENIOR/INNEN, Private Neue Mittel- halle Waldhausen Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- Feuerwehrhaus der FF Bad Traunstein schule Zwettl (Trägerverein Franziskanerinnen), Zwettl: Blaumachen als Beruf - Stoffdruck - nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- Bad Traunstein: Kräuter-Schlenderei - Räu- 10.00 - 12.00, V: Volkshochschule der Stadt Aktivworkshop, Stadtmuseum, 14.00 - 17.00, schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, chern mit heimischen Kräutern und die Magie Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at V: Stadtmuseum Zwettl-NÖ, www.zwettl.gv.at/ www.vhszwettl.at der bevorstehenden Rauhnächten, im Heilkräu- Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, stadtmuseum Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder ter-Schau- und Lehrgarten, Anmeldung erfor- 17.00 - 18.30, V: Volkshochschule der Stadt Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- derlich: 0650-5154773, , 15.00 - 18.00 Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at kassenplatz, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo Groß Gerungs: Wiesenfelder Oktoberfest, Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- www.zwettl.info gacoaching.at Grado Mander mit Bieranstich, 20.30, FF-Halle technische Schule, 18.15 - 19.55, V: Volks- Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT Zwettl: Gelassenheitstraining/Bodenarbeit, hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Groß Gerungs: Wunder des Nordens, Rat- Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Reitverein Union Schloß Rosenau, V: Reitverein www.vhszwettl.at haussaal, 20.00 - 22.00 siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, Union Schloß Rosenau, www.reiten.rosenau.at V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Garten- Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / Ottenschlag: "BLIS" - Blockaden lösen in Se- Zwettl: Malatelier für schwangere Frauen, Ap- straße 3, www.vhszwettl.at BHAS, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der kunden, Wachaustraße 13, 13.30 felbäumchen, 09.00 - 12.00, V: Waldviertler Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, Scharzenau: Vortrag "Der Klimawandel und Bildungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel, Ich", Dr. Christina Kummer, Kaminstube um Zwettl: Pfadfinder Flohmarkt, Gasthaus www.fbwv.at/ So im Blick. So Tips. 19.00 bei freiem Eintritt Schierhuber, 08.00 - 18.00, V: Pfadfinder und Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, APK Zwettl, www.pfadfinder.zwettl.at Alle Termine auf einen Blick in Ihrer DI, 3. Oktober BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- Zwettl: WALDLAND Erntedank, Waldlandhof, Tips und auf www.tips.at/events schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Arbesbach: Schüssler Salze für die Landwirt- 08.00 - 17.00, V: WALDLAND Oberwaltenreith www.vhszwettl.at schaft (Melanie Rauch, Haselbach), Gemein- 10, www.waldland.at/ schaftshaus, Arbesbach, 19.30 Zwettl: Elementares Musizieren mit 2- bis 4- DO, 5. Oktober jährigen Kinder (10 Nachmittage), Bewegungs- SO, 8. Oktober Bad Traunstein: Rückfit - Training der raum Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- Rückenmuskulatur, 8 Einheiten, Turnsaal Volks- Arbesbach: Oktoberfest FF-Wiesensfeld, FF- Arbesbach: Menschen besuchen (4 Abende), gik (ZIS), 15.00 - 16.00, V: Volkshochschule schule Bad Traunstein, Anmeldung erforder- Halle Wiesensfeld Pfarrzentrum, Arbesbach der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, lich: 0664-5673918, 19.45 - 20.45 Bad Traunstein: Kinderkleider- und Spiele- www.vhszwettl.at Bad Traunstein: "Dreiländereck" Wander- Bad Traunstein: Zumba - lateinamerikani- basar der öffentl. Bibliothek Bad Traunstein im tag, gemeinsamer Wandertag der Gemeinden Zwettl: Theatergruppe Zwettl präsentiert: sches Tanz-Fitnessprogramm, 8 Einheiten, Feuerwehrhaus der FF Bad Traunstein Bad Traunstein, Grafenschlag und Schönbach, "Dornröschen" - Ein Märchenmusical für die Treffpunkt: Parkplatz Volksschule, 13.30 Turnsaal Volksschule Bad Traunstein, Anmel- Echsenbach: Vortrag "Pflege & Betreuung", dung erforderlich: 0664-5673918, 18.30 - ganze Familie, Stadtsaal Zwettl, 18.00, Gemeindeamt Echsenbach, 19.30, Eintritt frei, www.theater.zwettl.at Bad Traunstein: Kirtag in Bad Traunstein 19.30 Vortragende: Sonja Bräunig (Hilfswerk), V: am Marktplatz, Hl. Messe um 10.00 Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- NÖAAB Echsenbach Grafenschlag: Wanderung zum Dreiländer- FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- eck (Grafenschlag-Schönbach-Traunstein), Kottes-Purk: Sportunion Kottes, Start Pila- 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach de Martinsberg Start um 13.00, Treffpunkt in Grafenschlag am teskurs, Turnsaal VS Kottes 23, www.kachelofen-hrouza.at Zwettl: Buchhaltung I (für Anfänger/-innen) Hauptplatz, V: die Farngemeinden Ottenschlag: "Ottenschlag ist Galerie" Ver- Zwettl: Waldviertler Landschaften, eine junge (Kursnummer 14311307k), Wirtschaftskam- Groß Gerungs: Chorgemeinschaft Konzert nissage mit Erich Giese, Autohaus Meisner, Künstlerin stellt aus, Dürnhof, 19.00 - 22.00, mer, 08.00 - 11.30, V: WKNÖ / WIFI NÖ VOKALE KONTRASTE, Groß Gerungs, 18.30 - Spitzerstr. 37, 18.00 V: Lechner, Kurt, Ing. Linke Kremszeile 32, 19.30 Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- Ottenschlag: Workshop "Chronischer www.kultur-duernhof.com versation”), Schulen der Franziskanerinnen, Schmerz", Lebens.Resort Ottenschlag, 19.30 Groß Gerungs: Meisterschaftsspiel, Sport- 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt Schwarzenau: Kino im Wirtshaus, drei Filme SA, 7. Oktober platz Groß Gerungs, 13.00 - 22.00 Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at zur Auswahl - wähle bei Beginn der Veranstal- Groß Gerungs: Wiesenfelder Oktoberfest, Zwettl: Geschlossene Trauergruppe für El- tung welcher Film gezeigt werden soll, GH Ka- Arbesbach: Oktoberfest FF-Wiesensfeld, FF- 9.30 Feldmesse mit Geräteweihe, Musikalische tern, die um ihr Kind trauern, Hospizhaus minstube, 19.30, V: Film Werkstatt - grüne Bil- Halle Wiesensfeld Begleitung Musikverein Griesbach, 10.30 Früh- Zwettl, 17.30 - 19.00, V: Hospizbewegung dungswerkstatt NÖ Bad Traunstein: Lange Nacht der Museen schoppen und Nachmittagsgestaltung, FF-Halle Zwettl, www.hospizbewegung.zwettl.cc Zwettl: Modern Jazz Dance für Erwachsene im Ausstellungszentrum Josef Elter Großgöttfritz: Erntedankfest der Pfarre Zwettl: Strömen für kranke Kinder, Apfel- und Jugendliche ab 14, NMS Stift Zwettl, Göpfritz an der Wild: "Lange Nacht der Großgöttfritz, in der Pfarrkirche Großgöttfritz bäumchen, 19.00 - 22.00, V: Waldviertler Bil- 17.45 - 21.00, V: NMS Stift Zwettl Museen" in der Wagenburg (altes FF-Haus), Ottenschlag: Erntedankfest, Pfarrkirche Ot- dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- 18.00 - 01.00 tenschlag, 10.30 Zwettl: TU es jetzt - Plädoyer gegen das Auf- saal VS Hammerweg, 18.15 - 19.15 und 19.30 Göpfritz an der Wild: SV Göpfritz : SVU Ja- Sallingberg: Oktoberfest in Großnondorf im schieben (Kursnummer 12278017W), Wirt- - 20.30, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl pons, Sportplatz Göpfritz 15.30 GH Weidenauer, ab 11.00, V: GH Weidenauer schaftskammer, 19.00 - 21.00, V: WKNÖ / WI- Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Göpfritz an der Wild: Zivilschutz-Probe- Schönbach: DREI Gmoa Wandertag FI NÖ Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE alarm, 12.00 - 12.45 Schweiggers: Erntedankfest mit Bauern- Zwettl: Workshop "Gesunder Rücken", Semi- Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- markt, Jugendgästehaus Sallingstadt, Hl. Mes- narhaus Yogacoaching, 19.00 - 20.30, V: Yo- siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- Groß Gerungs: Germser Moakt, 8.00 - se; Bauernmarkt mit bäuerlichen Spezialitäten, gacoaching, www.yogacoaching.at raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der 11.00 8.30, V: VV Sallingstadt Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Groß Gerungs: Jägerheuriger, Jägerheim MI, 4. Oktober Zwettl: Tanzgymnastik mit div. Kleingeräten Groß Gerungs, 17.00 Schweiggers: Wildessen, Dorfwirtshaus Sal- (Hula Hoop Reifen, Bälle usw..) ab 10 Jahren, lingstadt, Anmeldung unter 02829-8347 und Kottes-Purk: GH Liebner, Elsenreith, Häferl- Groß Gerungs: Wiesenfelder Oktoberfest, Turnsaal VS Hammerweg, 17.00 - 18.00, V: 0664-6415413, 11.30 kaffee und Knödelessen, ganztags Musik "Die Landschläger", 20.30, FF-Halle Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße Zwettl: Gelassenheitstraining/Geschicklich- Zwettl: AK Niederösterreich Konsumentenbe- 3, www.vhszwettl.at Martinsberg: "Musi-Fire" Dämmerschop- keitsreiten, Reitverein Union Schloß Rosenau, ratung, Arbeiterkammer Zwettl, 13.30 - 16.00, pen, FF-Haus, 20.00, V: Trachtenmusikkapelle Zwettl: Tanzgymnastik mit Hula Hoop, Bällen V: Reitverein Union Schloß Rosenau, www.rei V: AK Zwettl, www.noe.arbeiterkammer.at Martinsberg & Co. für Kinder im VS Alter, Turnsaal VS Ham- ten.rosenau.at Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim, merweg, 16.00 - 17.00, V: Volkshochschule Sallingberg: Oktoberfest in Großnondorf im Zwettl: Pfadfinder Flohmarkt, Gasthaus 18.00 - 19.40, V: Volkshochschule der Stadt der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, GH Weidenauer, 17.00, V: GH Weidenauer Schierhuber, 08.00 - 18.00, V: Pfadfinder und Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at www.vhszwettl.at Schweiggers: "EnergieReich" - Teil 2, Treff- APK Zwettl, www.pfadfinder.zwettl.at Zwettl: Ein Dorf sieht schwarz, Kino Zwettl, Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus punkt Rathaus, Wanderung mit aktiven Übun- Zwettl: WALDLAND Erntedank, Waldlandhof, 20.00 - 21.55, V: Kino Zwettl, www.waldviert Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus gen mit Mag.D. Gajdusek-Schuster, 16.00, V: 10.00 - 17.00, V: WALDLAND Oberwaltenreith ler-kinos.at Stift Zwettl Stift Zwettl 1, www.stift-zwettl.at AK Gesunde Gemeinde 10, www.waldland.at/ 45 38. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- Zwettl: Modern Jazz Dance für Erwachsene Rappottenstein: Tag der offenen Ateliers – le, 06.00 - 15.00, V: Nö. Genetik Rinderzucht- und Jugendliche ab 14, NMS Stift Zwettl, Kunsthandwerk Roswitha Haghofer, Roiten 62, verband, www.noegenetik.at 17.45 - 21.00, V: NMS Stift Zwettl 14.00 - 18.00, Infos unter 02828-8516 oder SO, 8. Oktober Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30 - Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- 0664-73 70 4344 15.30, V: Verein, Waldviertler Bildungswerk- saal VS Hammerweg, 18.15 - 19.15 und 19.30 Zwettl: 3. Zwettler Wiazhausspielerei, Zwett- Zwettl: Tag der Blasmusik, der Musikverein statt, www.apfelbäumchen.at - 20.30, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl ler Gastronomiebetriebe, V: Stadtgemeinde C.M. Ziehrer Zwettl sorgt für die musikalische Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Zwettl-NÖ, www.zwettl.gv.at Umrahmung der 10.00-Messe in der Stadtpfarr- Zwettl: Tschejefem, Meierhof Heuriger, kirche Zwettl und lädt im Anschluss daran zu 19.30 - 21.30, V: Jeunesse Zwettl Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE Zwettl: Aerial Yoga Workshop, Seminarhaus einem Besuch in das Musikheim ein Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Yogacoaching, 15.00 - 16.45, V: Yogacoa- MI, 11. Oktober siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- Zwettl: Tag der Blasmusik, Pfarrkirche bzw. ching, www.yogacoaching.at raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der Musikheim Zwettl, 10.00 - 13.00, V: Musikver- Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at ein C.M. Ziehrer Gartenstraße 3, schen mit Demenz, Pfarrzentrum Arbesbach, kassenplatz, V: Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, www.cmz.zwettl.at 14.00 Zwettl: Tanzgymnastik mit div. Kleingeräten www.zwettl.info (Hula Hoop Reifen, Bälle usw..) ab 10 Jahren, Zwettl: Theatergruppe Zwettl präsentiert: Schwarzenau: Vortrag "Die Kraft der Far- Zwettl: Kunsthandwerksmarkt - dieKunst- Turnsaal VS Hammerweg, 17.00 - 18.00, V: "Dornröschen" - Ein Märchenmusical für die ben", Pfarrheim, 19.00, V: kath. Bildungswerk handwerker.at, Dreifaltigkeitsplatz, 09.00 - Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße ganze Familie, Stadtsaal Zwettl, 15.00, 18.00, V: Institution, Wirtschafts- und Touris- Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim, 3, www.vhszwettl.at www.theater.zwettl.at 18.00 - 19.40, V: Volkshochschule der Stadt musmarketing Zwettl, www.zwettl.info Zwettl: Tanzgymnastik mit Hula Hoop, Bällen Zwettl: Zwettler Genuss-Frühschoppen, Pri- Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Malatelier für schwangere Frauen, Ap- & Co. für Kinder im VS Alter, Turnsaal VS Ham- vatbrauerei Zwettl, 10.00 - 13.00, V: Privat- felbäumchen, 09.00 - 12.00, V: Waldviertler Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- merweg, 16.00 - 17.00, V: Volkshochschule brauerei Zwettl, www.zwettler.at Bildungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at bäumchen, 13.00 - 17.00, V: Waldviertler Bil- der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at www.vhszwettl.at Zwettl: Patchwork-Polster: Blockhaus oder MO, 9. Oktober Zwettl: Filmclub-Film: Im Einen Alles, im All Stern, Stadtmuseum, 14.00 - 18.00, V: Stadt- Göpfritz an der Wild: Der Kasperl kommt!, nur Eines!, Kino Zwettl, 20.00 - 21.30, V: Film- FR, 13. Oktober museum Zwettl-NÖ club Zwettl Gartenstraße 9, www.film Kulturstadl Göpfritz, 17.30 Bad Traunstein: Kraft- und Ausdauertrai- Zwettl: Theatergruppe Zwettl präsentiert: club.zwettl.at/ Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- ning, 10 Einheiten, Turnsaal Volksschule Bad "Dornröschen" - Ein Märchenmusical für die nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- Traunstein, Anmeldung erforderlich: 0664- ganze Familie, Stadtsaal Zwettl, 18.00, schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, technische Schule, 18.30 - 20.00, V: Volks- 3432271, 19.30 - 20.30 www.theater.zwettl.at hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Bad Traunstein: Wassergymnastik, 7 Einhei- Zwettl: Wiazhausspielerei - Akustixxx Live im www.vhszwettl.at Zwettl: NÖGKK-Vortragsabend "Unbe- ten im Vivea Gesundheitshotel, Anmeldung er- KULT!, KULT!, 19.00, V: KULT! Hamerlingstra- schwert durch die Wechseljahre", Sparkassen- Zwettl: Im Einen Alles, im All nur Eines!, Ki- forderlich: 0664-3432271, 17.00 ße 1, www.kult-zwettl.at no Zwettl, 20.00 - 21.30, V: Kino Zwettl, saal, 18.30 - 00.00, V: NÖ Gebietskrankenkas- Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Aus- www.waldviertler-kinos.at SO, 15. Oktober se, www.noegkk.at gangspunkt: GH Vogl, 14.00 Zwettl: Informationsveranstaltung - Kinderbe- Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder Kottes-Purk: FF-Kottes, Sturmheuriger Groß Gerungs: 15. Hilfswerk-Heuriger, Ver- Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- treuer/In, Taverne Lagerhaus Zwettl, 18.00 - einshaus der Jägerschaft, 8.30 - 19.30 Sallingberg: Fatimafeier in Grainbrunn narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo 20.00, V: Zwettl Raiffeisen-Lagerhaus Taverne, (Kaplan P. Mag. Bernhard Prem - Kirchenchor Kottes-Purk: FF-Kottes, Sturmheuriger gacoaching.at www.bfinoe.at Grainbrunn) Kottes-Purk: GH Schrammel, Grillhendl am Zwettl: Pfadfinder Flohmarkt, Gasthaus Zwettl: Keine Angst vor dem digitalen Alltag Schweiggers: Präsentation der Topothek, Theresienkirtag Schierhuber, 08.00 - 18.00, V: Pfadfinder und – DIGITALE BILDUNG für SENIOR/INNEN, Priva- Gemeindebücherei im Rathaus, "Fotos Seiner- APK Zwettl, www.pfadfinder.zwettl.at te Neue Mittelschule Zwettl (Trägerverein Fran- Kottes-Purk: Theresienkirtag Kottes ziskanerinnen), 17.00 - 18.40, V: Volkshoch- zeit" - Präsentation unserer "Gemeinde in al- Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, ten Ansichten" und der Topothek Schweig- Rappottenstein: Tag der offenen Ateliers – Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- www.vhszwettl.at gers, 19.30, V: AK Topothek Kunsthandwerk Roswitha Haghofer, Roiten 62, siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, 10.00 - 12.00 und 14.00 - 18.00, Infos unter Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Garten- Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, 02828-8516 oder 0664-73 70 4344 BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- straße 3, www.vhszwettl.at 17.00 - 18.30, V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Schönbach: 2017 Wildessen GH Hofbauer Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, www.vhszwettl.at Schweiggers: Wildessen, Dorfwirtshaus Sal- ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel, Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- Zwettl: Elementares Musizieren mit 2- bis 4- lingstadt, Anmeldung unter 02829-8347 und www.fbwv.at/ technische Schule, 18.15 - 19.55, V: Volks- hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, jährigen Kinder (10 Nachmittage), Bewegungs- 0664-6415413, 11.30 www.vhszwettl.at raum Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- Zwettl: Kunsthandwerksmarkt - dieKunst- DI, 10. Oktober gik (ZIS), 15.00 - 16.00, V: Volkshochschule Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / handwerker.at, Dreifaltigkeitsplatz, 09.00 - der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Arbesbach: Qi Gong - 18 heilende Übungen BHAS, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der 18.00, V: Institution, Wirtschafts- und Touris- www.vhszwettl.at (5 Einheiten), Gemeinschaftshaus, Arbesbach, Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at musmarketing Zwettl, www.zwettl.info 18.30 Zwettl: Kunsthandwerksmarkt - dieKunst- Zwettl: Wolfgang Kühn und Andreas Nastl: Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- DO, 12. Oktober handwerker.at, Dreifaltigkeitsplatz, 09.00 - "Fost-Viecha" (Literatur + Musik), gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- 18.00, V: Institution, Wirtschafts- und Touris- sparkasse•event•raum, 11.00, V: SYRNAU - Arbesbach: Menschen besuchen (4 Abende), de Martinsberg musmarketing Zwettl, www.zwettl.info Kultur:Impuls:Zwettl, www.syrnau.at Pfarrzentrum Arbesbach Rappottenstein: Seniorenbund Rappotten- Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND Zwettl: Zwettler Genuss-Frühschoppen, Pri- Bad Traunstein: ABS-Café in der Kinderbe- FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - stein - Seniorennachmittag, Gasthaus König, treuung Bad Traunstein, 9.00 - 11.00 vatbrauerei Zwettl, 10.00 - 13.00, V: Privat- 3911 Roiten 20, 15-00 bis 19.00, Infos bei Jo- 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach brauerei Zwettl, www.zwettler.at sef Holzmann unter 02828-8421 oder 0664- Ottenschlag: "Die Macht des Wortes" Vor- 23, www.kachelofen-hrouza.at 73 86 4858 trag mit Buchautor Mag. Manfred Schauer, Ge- MO, 16. Oktober meinschaftsraum Ottenschlag, 19.00 SA, 14. Oktober Zwettl: „Faszienyoga – elastisch, kraftvoll, Groß Gerungs: Geselliges Beisammensein ausgeglichen” für Menschen mit Yogaerfah- Schwarzenau: Infovortrag zum Thema "Der Arbesbach: Fußwallfahrt St. Leonhard, 2-tä- bei Spiel und Spaß, Hilfswerk Sozialstation rungn (5 Abende), Zentrum für Inklusiv- und Wolf ist zurück", GH Döller, 19.30 gig Groß Gerungs, 14.00 - 17.00 Sonderpädagogik (ZIS), 17.00 - 18.30, V: Zwettl: Behindertenberatung (KOBV), Arbei- Großgöttfritz: 28. Discoparty der Jungen Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße terkammer Zwettl, 09.00 - 10.30, V: AK ÖVP Großgöttfritz, ab 20.00 im FF-Haus in Martinsberg: Workshop Impuls-Strömen - 3, www.vhszwettl.at Zwettl, www.noe.arbeiterkammer.at Kleinweißenbach Immunsystem, Martinssaal, 18.00, V: F.Blaben- steiner/ Gesunde Gemeinde Zwettl: Englisch A1 (Anfänger mit wenig Vor- Zwettl: Bettina Höbinger : Geführte Klangme- Kottes-Purk: FF-Kottes, Sturmheuriger kenntnissen) 5 x 14-tägig (5 Abende), Mittel- ditation, Praxis Kamptalstrasse, 19.00 - 20.00, Zwettl: Italienisch A1 (Fortsetzung), Polytech- schule für Sport und Wirtschaft, 18.00 - 19.40, V: Praxis Kamptalstrasse - Michaela Schierhu- Martinsberg: Sturmheuriger in den Sportka- nische Schule, 17.30 - 19.00, V: Volkshoch- V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Garten- ber, www.kinesiologie-zwettl.at binen ab 19.00, Sportplatz, V: Oldtimer Club schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Martinsberg www.vhszwettl.at straße 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Bildung im Ort: Rosenau und seine Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- kunsthistorische Bedeutung, Meierhof-Heuri- Ottenschlag: "Wellness für die Füße" - Fuß- Zwettl: offene Yogastunde "Gesunder versation”), Schulen der Franziskanerinnen, ger Rosenau Schloß 7, 19.30 - 21.00, V: Volks- reflexzonenseminar, Wachaustraße 13 Rücken", Top Fitness, 18.00 - 19.00, V: Semi- 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Zwettl: Wiazhausspielerei mit Akustixxx Live, narhaus Yogacoaching / Top Fitness, www.yo Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at www.vhszwettl.at im KULT!, Hamerlingstraße 1 gacoaching.at Zwettl Das ist los anzeigen / 38. WOCHe 2017 46

Zwettl: Arabisch A1 für Anfänger, Pfarrheim, Zwettl: Tanzgymnastik mit div. Kleingeräten 18.00 - 19.40, V: Volkshochschule der Stadt (Hula Hoop Reifen, Bälle usw..) ab 10 Jahren, Notrufe Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Turnsaal VS Hammerweg, 17.00 - 18.00, V: Feuerwehr  122 Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße MO, 16. Oktober Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Polizei  133 bäumchen, 13.00 - 17.00, V: Waldviertler Bil- 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen MIT Rettung  144 dungswerkstatt, www.apfelbäumchen.at Zwettl: Tanzgymnastik mit Hula Hoop, Bällen Vorkenntnissen) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Ärztenotdienst  141 & Co. für Kinder im VS Alter, Turnsaal VS Ham- siv- und Sonderpädagogik (ZIS), 18.00 - 19.30, Zwettl: Filmclub-Film: The Party, Kino Zwettl, Apothekennotruf  1455 merweg, 16.00 - 17.00, V: Volkshochschule V: Volkshochschule der Stadt Zwettl Garten- 20.00 - 21.11, V: Filmclub Zwettl Gartenstraße Euro-Notruf  112 der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, straße 3, www.vhszwettl.at 9, www.filmclub.zwettl.at Telefonseelsorge  142 www.vhszwettl.at Gas-Notruf  128 Zwettl: Französisch A1 (Fortsetzung), Poly- Zwettl: smovey – Schnupperkurs, Turnsaal Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 technische Schule, 18.30 - 20.00, V: Volks- Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: VS, 17.15- 18.15, V: Volkshochschule der Vergiftungsinformationszentrale hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at  01-4064343 www.vhszwettl.at 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, Austausches, www.theaterherbst.at/ Opfernotruf - kostenfreie Beratung Zwettl: Gourmet Abend im KULT!, KULT!, ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel, Zwettl: Wohlgefühl im Alltag, Bildungshaus für Verbrechensopfer  0800-112112 www.fbwv.at 18.30, V: KULT! Hamerlingstraße 1, www.kult- Bankomat Kartensperre  0800- zwettl.at Stift Zwettl, 19.00 - 21.00, V: Bildungshaus Zwettl: Stress lass nach - 5 Reflexions- und Stift Zwettl Stift Zwettl 1, www.stift-zwettl.at 2048800 Wohlfühlabende, Kindergruppe Apfelbäum- Zwettl: Keine Angst vor dem digitalen Alltag AUTOMOBILCLUBS: chen, 18.30 - 20.30, V: Verein Waldviertler Bil- – DIGITALE BILDUNG für SENIOR/INNEN, Priva- FR, 20. Oktober ÖAMTC Pannenhilfe  120 dungswerkstattstner-Str. 1, Zwettl, www.apfel te Neue Mittelschule Zwettl (Trägerverein Fran- ARBÖ Pannendienst  123 Arbesbach: Herbst/Winter Kleiderbazar: An- bäumchen.at ziskanerinnen), 17.00 - 18.40, V: Volkshoch- Gesundheitsberatung  1450 schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, nahme 13.00 - 19.00, Gemeinschaftshaus, Ar- DI, 17. Oktober www.vhszwettl.at besbach Ärztedienst Zwettl: Spanisch A1, Polytechnische Schule, Martinsberg: BlechReiz BrassQuintett, Mar- Arbesbach: Herbstzauber aus der Küche (An- 17.00 - 18.30, Volkshochschule der Stadt tinssaal, 20.00, V: Kulturverein Martinsberg Groß-Gerungs, Langschlag: 23. u. 24. nemarie Huber), Küche der NMS, Arbesbach, Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Ottenschlag: "BLIS" - Blockaden lösen in Se- September: Dr. Herwig Mayerhofer, Groß ab 18.00 Gerungs (02812-5205), 30. September Zwettl: The Party, Kino Zwettl, 20.00 - kunden, Wachaustraße 13, 13.30 Martinsberg: YOGA mit Mag. Margit Elsi- und 01. Oktober: MR Dr. Konrad Ernstbrun- 21.15, V: Kino Zwettl, www.waldviertler-ki Pölla: Vortrag "Mein Sterbeerlebnis" mit Hel- gan, Martinssaal, 19.00, V: Gesunde Gemein- ner, Groß Gerungs (02812-6877), 07. u. 08. nos.at mut Lungenschmid im Kulturhof Neupölla, de Martinsberg Oktober: Dr. Samanta Szameit, Langschlag Zwettl: Tschechisch A1 (Fortsetzung), Poly- 17.30 Zwettl: „Faszienyoga – elastisch, kraftvoll, (02814-80026), 14. u. 15. Oktober: Dr. technische Schule, 18.15 - 19.55, V: Volks- Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, ausgeglichen” für Menschen mit Yogaerfah- Alexander Pesendorfer, Groß Gerungs (02812- hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, BHAK / BHAS, 14.00 - 18.00, V: Volkshoch- rungn (5 Abende), Zentrum für Inklusiv- und 52152) www.vhszwettl.at schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Sonderpädagogik (ZIS), 17.00 - 18.00, V: Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- Zwettl: Zuchtviehversteigerung, Versteige- www.vhszwettl.at Volkshochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- rungshalle, 07.00 - 16.00, V: Nö.Genetik Rin- 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Der Quantengott, Lesung und Dialog schlag, Niedernonsdorf: 30. Septem- derzuchtverband, www.noegenetik.at über eine Physik des Jenseits, Lotte Ingrisch Zwettl: Englisch A2+ („Focus on Basic Con- ber und 01. Oktober: Dr. Florian Glaßner, und Prof. Dr. Helmut Rauch, Sparkassensaal versation”), Schulen der Franziskanerinnen, Zwettl: Zumba® "Zumba fitness“, BHAK / Sallingberg (02877-8318), 23. u. 24. Sep- Zwettl, 18.00, V: Hospizbewegung Zwettl 17.00 - 18.40, V: Volkshochschule der Stadt BHAS, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der tember und 07., 08., 14. u. 15. Okto- Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Zwettl: Elementares Musizieren mit 2- bis 4- ber: Dr. Sieglinde Kainz, Großgöttfritz (02875- jährigen Kinder (10 Nachmittage), Bewegungs- 8366) Zwettl: Geschichte und Globalisierung: Was raum Zentrum für Inklusiv- und Sonderpädago- glauben wir über den Krieg in der Ukraine zu gik (ZIS), 15.00 - 16.00, V: Volkshochschule Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, wissen?, Vortragssaal Raiffeisenbank Zwettl, Heute schon über Ihren der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, 18.30 - 20.00, V: Volkshochschule der Stadt www.vhszwettl.at Spielberg: 23. u. 24. September und Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Bezirk informiert? 14. u. 15. Oktober: Dr. Maria Roswitha Zwettl: TheaterHerbst GRENZENLOS 2017: Waldschütz, Ottenschlag (02872-7070), 30. Zwettl: Geschlossene Trauergruppe für El- Tagesaktuelle News Die neue Wohnung, Stadtsaal Zwettl, 20.00 - tern, die um ihr Kind trauern "Zeit für meine September und 01. Oktober: Dr. Angeli- auf www.tips.at 22.00, V: Verein zur Förderung des kulturellen ka Fichtenberg, MArtinsberg (02874-6446), Trauer - Trauer hat viele Gesichter", Hospiz- Austausches, www.theaterherbst.at/ haus Zwettl, 17.30 - 19.00 07. u. 08. Oktober: Dr. Christoph Lernet, Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND Kottes (02873-80000) Zwettl: Stillgruppe, Apfelbäumchen, 14.30 - FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - Rappottenstein, Arbesbach, Schön- 15.30, V: Verein, Waldviertler Bildungswerk- 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach DO, 19. Oktober bach, Bad Traunstein: 23. u. 24. Sep- statt, www.apfelbäumchen.at 23, www.kachelofen-hrouza.at tember: Dr. Friedrich Wagner, Schönbach Zwettl: Vortrag Treffpunkt Gesundheit: Neue Arbesbach: Menschen besuchen (4 Abende), (02827-607), 30. September und 01., 07. Trend bei Hüftgelenksersatz - eine Modeer- Pfarrzentrum Arbesbach SA, 21. Oktober u. 08. Oktober: Dr. Benedikt Hofbauer, Ar- scheinung?, Landesklinikum Zwettl, 18.30 - Bad Traunstein: Yoga - Körper, Geist und Arbesbach: Herbst/Winter Kleiderbazar: Ver- besbach (02813-7070), 14. u. 15. Oktober: 20.00, V: Initiative Tut gut, www.noetutgut.at Seele in Einklang bringen, 6 Einheiten, im Kin- kauf: Sa: 08.00 - 12.30, Gemeinschaftshaus, Dr. Harald Sulzberger, Rappottenstein (02828- dergarten Bad Traunstein, Anmeldung erforder- Arbesbach 88085) MI, 18. Oktober lich: 0664-2583079, 19.00 - 20.30 Waldhausen: Ripperlessen im GH Wagner, Groß Gerungs: Stammtisch für pflegende Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Rieg- Arbesbach: LIMA (Sieglinde Fürst, 6 Einhei- ON, ab 11.00 (ganztägig) gers: 23. u. 24. September: Dr. Guenter ten), Pfarrzentrum, Arbesbach, 14.00 Angehörige, Caritas Sozialstation Groß Ge- rungs, 18.30 Widhalm, Zwettl (02822-52815), 30. Sep- Arbesbach: Seniorennachmittag, GH Wag- tember u d 01. Oktober: Dr. Christian Rei- ner, Purrath, 14.00 Schwarzenau: Kabarett von Mike Supancic, ner, Schweiggers (02829-20030), 07., 08., Kaminstube, 20.00 100% zuverlässig. Kottes-Purk: Mutter-Eltern-Beratung um 14. u. 15. Oktober: Der Hausärztliche Not- Zwettl: Modern Jazz Dance für Erwachsene 13.00 100% Postverteilung dienst ist unter der Tel. 141 erreichbar! und Jugendliche ab 14, NMS Stift Zwettl, (inkl. Werbeverweigerer) Ottenschlag: ABS-Café, Austausch, Bildung 17.45 - 21.00, V: NMS Stift Zwettl und Spaß für die ganze Familie, NÖ-Kinderbe- - zuverlässige Verteilung im Blutspenden Zwettl: Mutter-Eltern-Beratung Marbach am treuung Ottenschlag, 9.00 ganzen Streugebiet. Walde, Volksschule Marbach/Walde, 13.00, V: Langschlag: 9.00 - 15.00, Sporthalle, Sonn- Ottenschlag: Mutter-Elternberatung, NÖ- Stadtgemeinde Zwettl-NÖ tag, 01. Oktober Kinderbetreuung Ottenschlag, 10.15 Zwettl: Pilates & more (10 Einheiten), Turn- Martinsberg: 9.00 - 12.00 und 13.00 - Rappottenstein: Seniorenbund Rappotten- saal VS Hammerweg, 18.15 - 19.15, V: Volks- SO, 22. Oktober 16.00, Martinsaal, Sonntag, 08. Oktober stein - Ausflug ins Thayatal und Röschitz, 6.40: hochschule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3, Abfahrt in Rappottenstein, Infos bei Josef Holz- www.vhszwettl.at Göpfritz an der Wild: Pensionistennachmit- Rappottenstein: 9.00 - 12.00 und 13.00 - tag im Kulturstadl Göpfritz 15.00, Turnsaal NMS Rappottenstein, Sonn- mann unter 02828-8421 oder 0664-73 86 Zwettl: Qi Gong (für Teilnehmerinnen OHNE tag, 01. Oktober 4858 Vorkenntnisse) (7 Abende), Zentrum für Inklu- Göpfritz an der Wild: SV Göpfritz : Drosen- Zwettl: AK Niederösterreich Konsumentenbe- siv- und Sonderpädagogik (ZIS) Bewegungs- dorf UFC, Sportplatz Göpfritz, 15.00 Sallingberg: 09.00 bis 12.00 und 13.00 bis ratung, Arbeiterkammer Zwettl, 13.30 - 16.00, raum, 18.00 - 19.30, V: Volkshochschule der Waldhausen: Seniorentanz im GH Huber 14.00, Sallingberg, V: Freiwillige Feuerwehr V: AK Zwettl, www.noe.arbeiterkammer.at Stadt Zwettl Gartenstraße 3, www.vhszwettl.at Rappoltschlag ab 14.00 Sallingberg, Sonntag, 24. September 47 38. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Das ist los www.tips.at

KURZ & BÜNDIG

Bürgerservice „Der Wolf ist zurück“ Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- SCHWARZENAU. Am Donners- missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at tag, 12. Oktober, 19.30 Uhr fi ndet Gastro-Tips im Gasthaus Döller (Großhaselbach) eine Information auf fachlicher Ebe- Bison-Ranch Heuriger ne durch den NÖ-Wolfbeauftragten Mitterschlag 42 3921 Langschlag geöffnet! an der veterinärmedizinischen Universität Wien, Georg Rauer, Fr. 6. 10. ab 19 Uhr | Sa./So. 7. / 8. 10. ab 15 Uhr statt. Der Experte vermittelt ein ab 19 Uhr | ab 15 Uhr Fr. 13. 10. Sa./So. 14. /15. 10. realistischs Bild über den Wolf und Mittags Buffet vom Smocker u. Grill (Sonntag 12 Uhr nur auf Vorbestellung) die Situation nach seiner Rückkehr Pute | Schwein | Rind in unsere Region. Tel. 0664/5237227 oder 0664/9168227 Auf Ihr Kommen freut sich Fam. Baumgartner Großer Flohmarkt Gesundheits-Tips SCHWEIGGERS. Am 7. Oktober, Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. von 14 bis 17 Uhr, veranstaltet der 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Elternverein Schweiggers einen großen Flohmarkt im Turnsaal der Blaulicht-Ruinen-Clubbing Am 30. September startet das erste Blaulicht VS Schweiggers. Bekleidung von So angesagt. So Tips. Ruinen Clubbing der Freiwilligen Feuerwehr Franzen auf einer spektakulären Klein bis Groß, Schuhe, Bücher, Angesagte Events und Location - der Burgruine Dobra. Warm Up und Kinderdisco bereits von 16 bis Spiele, Geschirr, Tupperware, Szene-Highlights in Ihrer Region 19 Uhr bei freiem Eintritt, ab 21 Uhr heizt DJ Mexx Ventura am Open Air Event Kinderwagen, Fahrräder und vieles in Ihrer Tips und auf den Partygästen ein (Eintritt: 5 Euro). Bei Schlechtwetter wird auf ein Zelt mehr wartet auf die Schnäpp- www.tips.at/events ausgewichen, Campen ist möglich (Voranmeldung unter: 02988/20102) chenjäger. Information unter: 0664/4594577 Beratungs-Tips Knödlherbst Beratungsangebot von "Natur im Garten" KRIECHERL in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR MARBACH/WALDE. Die von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 Freiwillige Feuerwehr Marbach  02742-74333, www.naturimgarten.at Genussvoller Kirtag am Walde lädt am Samstag, 14. Oktober, ab 16 Uhr zum allseits Ausstellungen SCHÖNBACH. Vielseitiger Genuss punkte machen Gusto auf einen Be- beliebten Knödlherbst. Fleisch- Zwettl: Bilderausstellung von Anna Schütz, rund um das Waldviertler Kriecherl such: eine Einsatzvorführung der Grammel- und Fruchtknödel warten Collagen, Acryl, Frottagen, Drucktechniken, auf die hungrigen Gäste in der Mischtechniken, im Hotel Residenz, sowie volles Programm werden Freiwilligen Feuerwehr (13.30 Uhr), www.schlosshotel.rosenau.at, bis 07. Jänner auch heuer wieder zu Michaeli, am ein Musikantentreffen im Gasthaus beheizten Festhalle. 2018 24. September 2017, in Schönbach Lindenstüberl (14 Uhr), Auftritte Zwettl: Bilderausstellung Christa Friedl, ihre geboten. der Schönbacher Schuhplattler (14 Kreuz und Quer Bilder sind authentischer Ausdruck ihrer Ge- WALDHAUSEN. Am 30. fühls- und Gedankenwelt während des kreati- Begrüßungsstamperl, Schmankerl- und 15.30 Uhr), Speedcarving – das ven Prozesses, Schlosshotel Rosenau, markt, Mittagstisch in den Gasthäu- schnelle Schnitzen (14.30 Uhr) oder September erklingt das Vocalen- www.schlosshotel.rosenau.at, bis 05. Jänner sern, Heurigenbetrieb im kloster.hof die Preisverleihung der Kriecherl- semble Kreuz und Quer in der 2018 – an kulinarischem Angebot man- schnaps-Prämierung (16 Uhr). Das Mehrzweckhalle Waldhausen, Beginn: 19.30 Uhr, Vorverkauf: 10 gelt es am Kirtag keineswegs. Wäschepž egemuseum, die Kloster- Bei Ihnen tut sich was? Euro, Abendkassa: 12 Euro; Karten Nach der Heilige Messe öffnen Schul-Werkstätten sowie ein Floh- Informieren Sie mich! erhältlich bei Raika Zwettl/Wald- sich um 10 Uhr die Tore zum klos- markt laden ganztägig zum Entde- hausen und beim Gemeindeamt ter.hof, dort ‹ ndet ein gemütlicher cken ein. Waldhausen Katharina Vogl ORF Radio NÖ Frühschoppen mit Und auch Tips wird mit einem Stand Redaktion Zwettl der Jugendmusikkapelle Schönbach vertreten sein - vorbeischauen lohnt Linzer Straße 6/EG/2 und den Waldviertler Hochlandmu- sich: Denn auf die Besucher warten Hinweis 3390 Melk sikanten statt. Weitere Programm- tolle Sofort- und Hauptpreise! Mobil: 0676 / 502 41 49 Fax: 02752 / 51 394-10 [email protected] Die nächste Ausgabe erscheint am

19./20. Oktober Anzeigenschluss: Foto: Erlebnismuseumsverein Schönbach/ Erlebnismuseumsverein Foto: Hammerl Michael 13. Oktober, 9 Uhr Zum dritten Mal wird heuer zum Waldviertler Kriecherlkirtag geladen. Zwettl anzeigen / Wir wollen Ihren alten Diesel. bis zu Egal, welche Marke. Jetzt ,– 00 1) € 7 .0 Verschrottungsprämie– 2) zu € 1.000,Bonus + bis Bank Porsche

Bei e-Golf sogar bis zu € 10.680,– Prämie3) sichern.

1) Bis zu € 7.000,– Verschrottungsprämie (modellabhängige Prämie) erhalten Sie bei Kauf eines neuen VW ab 23.08.17 bis 29.12.17 (Datum Kaufvertrag) u. nachgewiesener Verschrottung Ihres Diesel PKWAltfahrzeugs (Schadstoffklasse EU1 – EU4) u. Zulassung im jeweiligen Anlieferungsmonat bzw. bis spät. 31.08.18.Das zu verschrottende Altfahrzeug muss zum Zeitpunkt der Neufahrzeugbestellung mindestens 6 Monate auf Sie zugelassen gewesen sein.Bis spät. 1 Kalendermonat (30 Tage) nach Zulassung d.Neufahrzeugs ist d. Verschrottung durch e. zertifizierten Verschrotter nachzuweisen. 2)Bis zu € 1.000,– Porsche Bank Bonus (Ausn. up! u. Polo: € 500,–) bei Finanzierung über d. Porsche Bank.Mindestlfz. 36 Mon., Mindest-Nettokredit 50 % v.Kaufpreis. Gültig bis 31.12.17 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Ausg. Sonderkalk. f.Flotten- kunden u. Behörden. 3) € 10.680,– Gesamtprämie für e-Golf setzt sich zusammen aus € 6.380,– Verschrottungsprämie, € 2.500,– staatlicher Prämie (f.Privatkunden) u. € 1.800,– e-Mobilitätsbonus. Die Aktion ist limitiert u. kann pro Käufer nur 1x in Anspruch genommen werden.Solange d. Vorrat reicht.Mit keinen weiteren Privat- od. Unternehmerkundenaktionen kombinierbar (ausgen.Porsche Bank Bonus).Boni sind Richtnachlässe inkl. NoVA u. MwSt. u. werden v. Listenpreis abgezogen. Stromverbrauch: 12,7 kWh/100 km (kombiniert). CO2-Emission: 0 g/km (Bezieht sich auf den CO2-Ausstoß beim Fahren, die gesamten CO2-Emissionen hängen von der Herkunft des Stroms ab. Volkswagen empfiehlt daher die Verwendung von Ökostrom). Symbolfoto.

Mehr zum aktuellen Thema Verschrottungsprämie bei unserer AUTOSCHAU XL in der Zwettler Innenstadt und den Probefahrtagen im Autohaus Berger.Samstag, 23.09. und Sonntag, 24.09.2017

TOPBeratung durch unser Verkaufsteam!

3910 Zwettl, Kremser Straße 34 Telefon: 02822/52281 [email protected] www.autohaus-berger.at Johann Edinger Philipp Prock Stefan Waltenberger Patrick Lunzer Gerhard Zachs