Geplant: Am Schauplatz: Freiraumschule im Bad Traunstein Raum Zwettl im Fokus Seiten 10 bis 13 Seiten 20 und 21 Foto: Prichenfried Foto:

30 x in NÖ und OÖ MI, 14. Juni 2017 / KW 24 Redaktion: +43 (0)27 52 / 513 94 www.tips.at

Willkommen

beibei uunns.s. Jetzt wechseln!

Profitieren Sie als Neukunde von speziellen Angeboten bei Eröffnung eines s Komfort Kontos inkl. George, dem modernsten 18.482 Stk. | NÖ 347.064 Stk. | Gesamt 1.021.906 Stk. Banking Österreichs. Eine der letzten Schauspieler KREMS/KOTTES. „Tatort Krems“: Zu Gast beim „fal- schen“ Hofrat >> Seiten 2 und 3 Greißlereien Wie eine kleine Zeitreise ist der Besuch in der Benefi zturnier Gemischtwarenhandlung in Kirchbach. >> Seite 14 . Showdown mit Fußball-Legenden zuguns- ten der Kinderburg >> Seite 29 Österreichische Post AG | RM 14A040217K | 4010 Linz age |Zwettl Aufl

DAS GENIALE LUFTBETT Entspanntes Schlafen! Kommen sie Probeliegen: Halle 5

Der neue Mazda CX-5 jetzt im

SCHLAFGALERIE FREIST ADT in Zwettl WWW.PUEHRINGER.A T 0 6 6 4 - 3 4 1 0 4 0 0 Mehr dazu im Blattinneren LandZwettl & Leute Fotos: KaVo Fotos:

SCHAUSPIELER „Tatort“: Zu Gast beim „falschen“ Hofrat

KREMS/KOTTES. Vielleicht ler schon vor 52 Jahren gespielt. rung der „Räuber“ von Schiller Gerhard Dorfer auch nicht unbe- kommt er dem einen oder ande- Heute bin ich altersmäßig richtig hat ihn derart beeindruckt, dass dingt eine Selbstverständlichkeit. ren bekannt vor? 17 Jahre lang besetzt.“ Auch mit 77 Jahren ge- ihm klar wurde: „Das würde ich „Sie hat meinem Beruf sehr viel schlüpfte Gerhard Dorfer in die höre er nicht zu denen, die sich gerne machen.“ Die Eltern nah- Verständnis und Interesse entge- Rolle des Hofrat Putner im ös- zurücklehnen, immerhin könne men das zur Kenntnis, in der gengebracht, obwohl sie aus einer terreichischen Tatort, namhafte er sich noch den Text merken und Meinung, dass sich die Euphorie ganz anderen Branche kommt. Serien folgten. Auch das Thea- sich auf der Bühne halbwegs fort- bald wieder legen würde. „Aber Sie hat mich stets unterstützt und ter zog ihn seit jeher in seinen bewegen und das Wichtigste, es da haben sie mich unterschätzt.“ war bei jeder Premiere, das hat Bann. Dabei waren seine beruf- mache noch immer Spaß. Zwar gab es Versuche, ihn in mir viel bedeutet“, zeigt sich der lichen Anfänge auf den „Bret- einem bürgerlichen Beruf unter- 77-Jährige dankbar. tern, die die Welt bedeuten“, Klarer Berufswunsch zubringen, diese scheiterten. Denn dieser Rückhalt, der den alles andere als leicht. „Hinder- 1939 in Wien zur Welt gekommen, Einklang von Beruf und Familie nisse sind ein Parameter dafür, „ich bin im Frieden gezeugt und ermöglichte, habe aus ihm einen Gute Schauspieler gibt es wie wichtig einem das Ziel ist“, im Krieg geboren worden“, erleb- glücklichen und zufriedenen viele, schlechte noch viel mehr, ist Dorfer überzeugt, er hat sei- te Gerhard Dorfer die Kriegs- und Menschen gemacht. aber geniale Schauspieler sind nen Traum jedenfalls nie losge- Nachkriegszeit als eine sehr prä- sehr selten. Das ist eine Persön- lassen. Warum er zum Wald- gende Phase. „Verliebt in das Waldviertel“ lichkeit, wo man fassungslos viertel, speziell zur Gemeinde „Ich bin herumgerannt zwi- 1977 ging es zurück nach Öster- davorsteht, die kommt in den Kottes, eine ganz besondere schen den Bombentrichtern, wo reich, in das südliche Waldvier- Raum und füllt ihn aus. Verbindung pfl egt - Tips hat mit die toten Pferde drinnen lagen, tel, konkret in die Kotteser Ka- ihm gesprochen. die Verwundeten sind herum- GERHARD DORFER tastralgemeinde Teichmanns, wo gehatscht, es waren chaotische sie 30 Jahre lang bleiben sollten. von KATHARINA VOGL Verhältnisse, aber ein Kind sieht Ilse Spritzendorfer übernahm das ja mit anderen Augen“, erin- Nebenbei besuchte Gerhard zeitgleich die Apotheke in Otten- Es ist fast ein bisschen wie Ur- nert sich der Schauspieler. Bilder Dorfer bereits die Schauspielschu- schlag. 1980 kamen noch Zwil- laub, hier auf der Terrasse bei wie diese haben sich eingeprägt, le, lernte seine zukünftige Frau, linge hinzu, „da waren die vier Gerhard Dorfer. Zu Füßen liegt Kriegsberichte nimmt er mit einer Ilse Spritzendorfer, eine gebürti- Buben beieinander“. Krems/Stein, die blühende Natur gewissen Beklommenheit wahr. ge Ottenschlägerin, kennen und „Ich hatte dann das Glück, in eine mit ihren Weinbergen und die Wie viele andere unterernährte lieben. Der älteste Sohn kam zur große Fernsehproduktion zu kom- Donau. Hier genießt der Schau- Kinder wurde er im 46er Jahr Welt, erste Theaterengagements men, den Tatort.“ 17 Jahre und spieler freie Stunden oder lernt nach Holland geschickt, um dort folgten in Stuttgart, Baden, Bam- gut 30 Folgen lang, spielte er an seinen Text. Im Moment wirkt aufgepäppelt zu werden. berg, Frankfurt und schließlich der Seite von sämtlichen Schau- er gerade bei den Sommerspie- Der Gedanke, auf der Bühne be- ein siebenjähriger Aufenthalt an spielgrößen die Rolle des Hofrat len Schloss Sitzenberg mit, wo ruŸ ich Fuß zu fassen, kam ihm renommierten Theaterhäusern in Putners. Dorfer in der Komödie „Olympia“ bereits recht früh. In der besten Zürich. Dort wurde der zweite „Das hat mich lange Zeit verfolgt, als Onkel Albert auftritt. Eine al- Absicht nahmen ihn seine Eltern Sohn geboren, Dominik. sogar die Taxler haben mich da- terslose Rolle, wie er schmun- damals, Anfang der 50er Jahre, Seine Frau, damals noch in das mals mit Herr Hofrat angespro- zelnd meint. „Den Onkel habe ich mit in das Burgtheater. Die dort Pharmaziestudium vertieft, war, chen. Ich bekam also automatisch schon als ganz junger Schauspie- aufgeführte Felsenstein-Inszenie- so gut es ging, an seiner Seite, für einen Titel“, grinst Dorfer. 3 24. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

Sich anfangs selbst im Fernsehen tiane Hörbiger oder „Die Lotto- zu sehen, sei schon ein merkwür- sieger“ mit Brigitte Neumeister. diges Gefühl. „Man beobachtet Liebend gerne würde er mal mit sich ja doch eher kritisch, das ist Woody Allen zusammenarbeiten, schon ein Wechselbad der Gefüh- „und wenn ich nur hinten durch le.“ Neben seinem Engagement im das Bild ’ itzen könnte, wäre das Theater, unter anderem in der Jo- ein Traum“, lacht Dorfer, der es sefstadt, wirkte er ab den 80ern grundsätzlich viel interessanter in weiteren TV-Produktionen mit. findet, einen bösen Charakter darzustellen. Als junger Schauspieler würde Noch viel vor man vielleicht bei einem Black- Pläne hat er noch viele im Hin- out verzweifeln, als Älterer kann terkopf, „ich sehe mich eigentlich man mit einer gewissen Souve- Gerhard Dorfer studiert hier seine Rolle als „Onkel Albert“ (zu sehen bei den nicht als Pensionist, ich mache so ränität darüber hinwegschauen. Sommerspielen Schloss Sitzenberg: „Olympia“, eine Komödie von Franz Molnár) viel, dass dieser Gedanke nicht akzeptiert, aber nicht einhei- GERHARD DORFER wirklich aufkommt“. Neben dem nach wie vor sehr verbun- misch, so Dorfer. Das emp™ nde Schauspielern halten ihn seine den, hat er doch sein ehemaliges er aber nicht als störend oder gar sechs Enkelkinder auf Trab, die Zuhause in Teichmanns seinem ablehnend, im Gegenteil: „Ich bin „Es gibt, glaube ich, wenig öster- nächsten Reisen sind bereits ge- Sohn überschrieben. verliebt in das Waldviertel“, und reichische Serien dieser Zeit, wo bucht. „Ich liebe die Landschaft und die das wird er demnächst wieder mit ich nicht zumindest mal als Gast Sein Motto: immer in Bewegung Menschen im Waldviertel, auch seiner Frau besuchen. aufgetreten bin“, fasst Dorfer zu bleiben, „irgendwo hinter dem wenn sie manchmal schwer zu- Und wer den Schauspieler Ger- zusammen. Von „Schlossho- Ofen zu sitzen und zu jammern, gänglich und schweigsam sind, hard Dorfer einmal in Aktion tel Orth“, über „Kaisermühlen das bringt nichts“. Auch wenn er aber nicht falsch verstehen, das erleben möchte: bis 25. Juni gibt Blues“, und „Vier Frauen und ein nun seit etlichen Jahren in Krems finde ich gut.“ Man wird nicht es im Rahmen der Sommerspiele Todesfall“, bis hin zu „Julia – eine wohnhaft ist, mit seiner langjähri- Waldviertler, wenn man nicht Schloss Sitzenberg noch die Ge- ungewöhnliche Frau“ mit Chris- gen Heimat rund um Kottes ist er dort geboren ist, zwar werde man legenheit dazu.

Ihre Anforderung ist unsere Herausforderung. Ihr Spezialist in Sachen Geländer Überdachungen Wintergärten FENSTER, TÜREN & TORE, WINTERGÄRTEN

NEU IM PROGRAMM: SONNENSCHUTZ FÜR INNEN UND AUSSEN

www.silbernagel.at - [email protected] Goggitsch 21, A-3753 Hötzelsdorf, (T) 02912 / 224, (E) [email protected], www.wgo.at Zwettl Land & Leute 24. WOCHE 2017 4

ARBESBACH Neues >> GEBURT: Jasmin Höfi nger, 3925 Brunn 11, geboren am 11. Mai; aus den Gemeinden >> GEBURTSTAG: Josef Auer (90); Foto: Gemeinde Erna Dürnitzhofer (75), Meta Kop- pensteiner (75), Anna Bauer (75), Erich Essmeister (70); >> GEBURTSTAG: >> HOCHZEIT: Michaela Schwaiger und Johann Pfeiffer-Vogl Martin Bayreder; Lisa Maria Kienmeier (80); Foto: Gemeinde und Phillip Georg Juster; >> GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Alois Koppensteiner; >> GEBURTSTAG: Johann Einfalt (80); >> STERBEFÄLLE: Johann Hahn (90), Foto: Gemeinde Maria Schrammel (84), Franz Schöller (80), Manfred Urban (59); GÖPFRITZ AN DER WILD >> GEBURTSTAG: >> GEBURT: Lukas Dangl, geboren am Staatsmeister Franz und Maximilian Schröder holten sich den österrei- Angela Gschwandtner 08. Mai; (85); Foto: Gemeinde chischen Staatsmeister- sowie Juniorenstaatsmeistertitel 2017 im Schiffs- >> GEBURTSTAGE: Friedrich Gruber Modellbau und qualifi zierten sich damit für die Weltmeisterschaft. Andreas (90), Rosa Gruber (80), Maria Gindler Janisch, Vorstandsmitglied des Österreichischen Schiffsmodellbauverbands, (75), Walter Dunkel (75), Robert Dyka gratulierte dem Vater-Sohn-Gespann unlängst im Zwettler Stadtmuseum sehr >> GEBURTSTAG: (70), Leopold Kainz (70), Monika Johann Hahn (60); Lindtner (70), Karl Wögerer (70), Erna herzlich. Dort kann übrigens noch bis 31. Oktober die Sonderausstellung Foto: Gemeinde Leidenfrost (70), Maria Dangl (60), Silvia „Modelle mit Dampf“ bewundert werden. Foto: Stadtmuseum Zwettl Bittermann (60), Sabina Marksteiner (55), Silvia Steinmetz (55), Ferdinand >> GEBURTSTAGE: Johann Tiefenba- Schönfelder (55), Karl Rupert Anderl cher (50), Oskar Zwölfer (55), Johann (55), Karin Raab (50); Hennerbichler-Einfalt (55), Berta >> GOLDENE HOCHZEIT: Elfriede und Steininger (60), Gustav Leutgeb (60), Walter Dunkel; Johann Traxler (65), Rupert Kropfreiter (65), Maria Huber (70), Maria Helene >> DIAMANTENE HOCHZEIT: Elfriede Pichler (70), Erika Penz (70), Johann und Alois Schneider; Mayrhofer-Bauer (70), Theresia Huber (80), Rosa Hahn (80), Johann Freund (85); >> GEBURTSTAGE: Maria Lemp (90), Maria Göstl (85), Alois Schütz (85), Maria Neulinger (80), Hermine Urban (80), Werner Lomot (75), Anna Maria Lamberger (70), Maria Raffenstetter (70), Hildegard Tiefenböck (60), Johann Haider (55), Gottfried Buchinger (55), Leopold Piringer (55), Josef Anton Rametsteiner (55); >> GOLDENE HOCHZEIT: Maria und Franz Hiemetzberger; Foto: Gemeinde SCHÖNBACH

Landessieger Am dritten e-Mobilitätstag in Melk wurde wieder der RADLand- & >> GEBURTSTAG: Alois e-Mobilitätspreis verliehen. Dabei stehen Aktionen rund um die Steigerung des Schütz (85); Foto: Gemeinde Radverkehrs im Alltag und die e-Mobilität im Fokus. Die Pfarre Großgöttfritz ging in der Kategorie „Wir RADLn in die Kirche“ als landesweiter Sieger hervor. Den Vertretern der Pfarre wurde als Preis eine RAD-Servicestation von Landeshauptfrau- Stellvertreter Stephan Pernkopf (VP) überreicht. Foto: Johann Raab >> GOLDEN HOCHZEIT: Gertrude und >> GEBURTSTAG: Alois Alfred Schaffer; Foto: Gemeinde Schütz (85); Foto: Gemeinde

BALKONE &ZÄUNE >> GEBURTSTAGE: Alois Schütz (85), Johann Holzmann (65), Annemarie AUS ALUMINIUM Höchtl (60), Franz Wagner (55); WALHAUSEN >> GEBURTEN: Lorenz Gressl, geboren >> GOLDEN HOCHZEIT: Gertraude und am 22. April; Simon Schmid, geboren am Ludwig Pichler; Foto: Gemeinde 15. Mai; GROSS GERUNGS >> HOCHZEIT: Doris Loidolt und Werner Traxler-Weidenauer; Birgit Schön und >> GEBURTSTAGE: Edith Bayerl Gregor Floh; (96), Pauline Neubrunner (93), Maria Menhart (91), Augustinus Ranftl (90), >> GEBURTSTAGE: Christine Müllner Aloisia Rogner (90), Anna Pöschko (90), (90), Johann Pischinger (65), Erwin Christine Oberreuther (90), Hedwig Paukner (65), Josef Gutmann (65), Alois Einfalt (85), Wilhelm Aigner (85), Josef Lehenbauer (65), Christine Wagner Reisinger (80), Anna Rogner (80), Anton (60), Helga Tiefenbacher (60), Raimund Gratishotline: 0800 20 2013 www.leeb-balkone.com Haider (50), Ingrid Kreuzer (50). Siegl (75), Margarete Schwaiger (75), 5 www.tips.at SCHAGERL HandelsGesmbH, STANDORT ST. PÖLTEN Sommer- te Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Angebo BESUCHEN SIE UNS & PROFITIEREN SIE VON UNSEREN AKTIONEN IM JUNI!

SCHAGERL WPC HOHL lfm. Riesengroße Parkettausstellung 4,29 inkl. 20% MwSt. Eiche Fortuna 3-Stab, gebürstet, geölt € 22,90 /m2

Esche weiß, 3-Stab, lackiert € 21,90 /m2 Eiche Landhausdiele Symbolfoto Country Bunt, geölt € 27,90 /m2 SCHAGERL WPC MASSIV

lfm. 80 verschiedene Vinylböden 6,39 z.B. Vinylboden St. Veit inkl. 20% MwSt. 4,5mm o o t t o o f f l l o o

b b 90 2 m m y y /m S S ab17, Mehr Infos unter Viele verschiedene Türenmodelle ausgestellt! www.parkettlager.at

CPL EICHE ASTIG CPL SILVER GREY STUDIO LINE 04 , , e nte ktur lbilder ndkante Stru Rundka Ru Rundkant mit Beispie ig pan, ind ast nspan, gen s Eiche Röhre Röhrenspan, Röhrens ildun ißlack, e Abb We en . All ht halt reic vorbe rrat Vo hler der tzfe ge 139,- 149,- 149inkl. 20% MwSt.,- Sa inkl. 20% MwSt. inkl. 20% MwSt. und solan k- ig Gült Druc

WWW.PARKETTLAGER.AT Hugo von Hofmannsthal-Straße 6, 3100 St. Pölten Schagerl HandelsgesmbH • [email protected] • 02742-88099 Zwettl Land & Leute 24. WOCHE 2017 6

BUNDESFÖRDERUNGEN Waldviertler Kernland: Große Sorge um die zwölf Kleinkindbetreuungen

WALDVIERTLER KERNLAND. Die drei Viertel der ” nanziellen Mittel Bundesförderungen für die Klein- wegfallen, was wiederum massive kindbetreuungseinrichtungen Einsparungen und Anpassungen in laufen jetzt schon frühzeitig – mit den Betreuungsmodalitäten (Fle- Ende August statt mit Ende des xibilität, Öffnungszeiten et cetera) Jahres – aus. Bis dato wurde noch zur Folge hätte. Sollte die ” nanziel- keine nachfolgende Förderung be- le Unterstützung seitens des Bundes schlossen. Bei Wegfall befürchtet gestrichen werden, wären wieder- man im Waldviertler Kernland um die Gemeinden gefragt. massive Auswirkungen auf die NÖ-Kinderbetreuung Foto: Der Obmann der Kleinregion Wald- zwölf Standorte der NÖ-Kinder- Gemeinsam setzt man sich im Kernland für den Erhalt der Kleinkindbetreuungen ein viertler Kernland, Robert Hafner betreuung. betont: „Ich bin überzeugt, dass die Zeiten sind nun auch die Kleinkind- noch nicht beschlossen, „es ist noch NÖ-Kinderbetreuung einen wich- betreuungseinrichtungen betroffen. in der Schwebe“, informiert Mau- tigen Beitrag für die Entwicklung „Wollen wir das familienfreund- Die neu errichteten Kleinkindbe- rer. Die Waldviertler Abgeordnete des ländlichen Raums beiträgt. Ich lichste Land werden oder nicht? treuungseinrichtungen wurden bis- zum Nationalrat, Angela Fichtinger hoffe, dass gemeinsam mit dem Diese politische Entscheidung gilt lang vom Bund und Land mit För- (VP), nutzte bereits die Chance, mit Bund eine gute Lösung für die Fi- es nun zu treffen“, so Doris Maurer, dergeldern unterstützt. Jene vom Finanzminister Hans Jörg Schelling nanzierung des laufenden Betriebs Geschäftsführerin des Waldviertler Bund laufen jetzt bereits frühzeitig, (VP) zu sprechen. Dieser sagte eine gefunden wird, denn die Gemein- Kernlandes im Tips-Gespräch. Von mit Ende August, aus, eine nach- Entscheidung bis Ende Juni zu. Im den können dies nicht alleine tra- den turbulenten innenpolitischen folgende Bundesförderung wurde schlimmsten Fall könnten bis zu gen."

BEZIRKSMUSIKFEST Riesiges Orchester KaVo Foto:

Fischotterzaun-Förderung

Inhalte der Förderung Gegenstand der Beihilfe sind belegte Ma- Förderdetails terialkosten für Elektro-Einzellitzenzäune Es werden 75 % der beziehungsweise Fixzäune in Kombination Netto-Material- und Ein- mit oder ohne einer abschließenden richtungskosten gefördert. stromführenden Elektrolitze. Die Fördersumme ist aber GROSSGÖTTFRITZ. Einmal im den unschätzbaren Beitrag, den die gedeckelt. Jahr spielt wohl das größte „Or- Musikkapellen leisten, nicht nur für Die Voraussetzungen Elektrozaun: 1.000 Euro chester“ in der Region auf, und das Gemeinschaftsgefühl sondern  eine Beratung durch die Ökologische Fixzaun: 5.000 Euro zwar beim Bezirksmusikfest, das auch für die musikalische Umrah- Station Waldviertel des Bundesamtes (mit/ohne Elektrolitze) heuer in Großgöttfritz über die mung der regionalen Feste und Ver- für Wasserwirtschaft in Gebharts Weitere Infos unter Bühne ging. anstaltungen. „Musik bringt Freude  eine wasserrechtliche Bewilligung, www.teichwirteverband-noe.at und Freundschaften“, betont Johann dass der Teich für die Fischzucht ge- Kainz, Obmann der BAG Zwettl. nutzt werden darf Wenn 14 Musikkapellen, allesamt Und: „Musik ist eine Sprache, die  Neu ist, dass auch Zäune für soge- nannte Hobbyteiche förderfähig sind. in bunter Tracht, aufmarschieren, die ganze Welt versteht“, meint Lan-  Keine Beihilfe gibt es für Hälterteiche dann ist das in jedem Fall ein impo- deskapellmeister Stellvertreter Ger- und Hälteranlagen. santes Bild. So gesehen in Großgött- hard Schnabl. Neben dem Festakt ® F lorian K ainz/ArchivAqua fritz, wo das zweitägige Bezirksmu- standen die Marschmusikbewer- sikfest anlässlich des 30-jährigen tung und Unterhaltung beim Zwei- Bestehens des Musikvereins „Hei- tagesfest im Mittelpunkt.

Niederösterreichischer matklänge Großgöttfritz“ abgehal- Ausführliche Infos sowie die Foto- Teichwirteverband ten wurde. Die Festredner betonten strecke auf www.tips.at/zwettl 7 24. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

gezogen. Im Bezug auf Letztere gilt WASSERQUALITÄT die Faustregel, dass man seine Füße Foto: MG Pölla Foto: sehen sollte, wenn man bis zu den Ungetrübter Knien im Wasser steht. Badegewässer-App Badespaß im Bezirk Die Badegewässer-App der AGES- liefert übrigens mit ofž ziellem Be- ginn der Badesaison am 15. Juni 2017 Infos und aktuelle Messwerte zu Wasserqualität, Sichttiefe und Temperatur von allen österreichi- schen Badestellen. BEZIRK ZWETTL. Wenn das terreichweit beteiligten sich 30 Ba- der Ottensteiner Stausee sowie der Quecksilber im Thermometer deplätze an dieser jährlich durch- Badeteich in . Und alle nach oben klettert, steigt auch geführten Untersuchung. Dabei fünf konnten mit der Bestnote über- die Lust auf einen Sprung ins haben Experten in der Badesaison zeugen. Somit verbesserte sich ge- kühle Nass. Die Testergebnisse 2016 zwischen Mai und September genüber dem Vorjahr auch die Was- MG Foto: der Europäischen Umweltagentur Wasserproben entnommen und ana- serqualität am Ottensteiner Stausee (EEA) geben grünes Licht für den lysiert. und am Badeteich in Allentsteig von Badespaß in den Naturgwässern „gut“ auf ein „ausgezeichnet“. des Bezirks. Bestnoten im Bezirk Für die Einteilung der Qualität eines Fünf Gewässer wurden im Bezirk Badegewässers wird neben den Pa- von den EU-Prüfern genau unter die rametern der Indikatorkeime, die Im Zuge des von der EEA veröf- Lupe genommen: der Frauenwieser- auf eine eventuelle Verschmutzung Der Frauenwieserteich in der fentlichten Gewässerberichts wur- teich in Langschlag, das Waldbad mit Fäkalien hinweisen (Escheri- Marktgemeinde Langschlag bietet den Details zu 21.000 Badestellen Rappottenstein, der Dobrastausee chia coli und Intestinale Entero- hervorragende Wasserqualität in Europa präsentiert. Niederös- in Pölla (siehe großes Foto oben), kokken), auch die Sichttiefe heran-

AKTIV eröffnen KONTO und

CHILL-OUT checken! COUCH

www.vbnoe.at VOLKSBANK. Vertrauen verbindet. Zwettl Land & Leute 24. WOCHE 2017 8 Fotos: Wodicka Fotos:

IN ZWETTL REGNETE ES GLÜCKSMOMENTE Was war das für eine stimmgewaltige musikalische Reise im vollen Zwettler Stadtsaal, als sich die Schüler der Musik- und Kreativmit- telschule Stift Zwettl auf die Suche nach dem Glück begaben. Sie führten den Besuchern im Zuge eines Musicals die vielen kleinen Glücksmomente vor Augen, die im Schulalltag Tag für Tag, an ungeahnten Orten und überraschenden Situationen zu fi nden sind. Diese reichen vom gemeinsamen Singen im Chor, über die Proben, wo der Alltag nicht so ernst genommen wird und Liedern wo man einfach Gänsehaut bekommt, bis hin zum Bühnenapplaus bei ge- lungenen Auftritten. All das wurde musikalisch verpackt, die Schü- ler bezauberten als Tänzer, Solisten, im Ensemble oder im stimmge- waltigen Chor. Mit Standing Ovation zeigte das Publikum am Ende der gelungenen Show, die innerhalb von drei Monaten auf die Füße gestellt wurde, seine Begeisterung. Auch der Allentsteiger Autor Manfred Greisinger war sichtlich bewegt, war doch sein gleichnami- ges Buch „Glücksmomente“ der Auslöser für diese Veranstaltung. „Ich war noch nie berührter, als Stein des Anstoßes bezeichnet zu werden“, freut sich Greisinger, der Ende Jänner in der NMS Stift Zwettl zu Besuch war. „Denn das Glück in den kleinen Momenten des Alltags wahrzunehmen, das ist die größte Gabe überhaupt“, so Greisinger. Die Fotostrecke zum Musical-Abend: www.tips.at/ „BEWEGTE KLASSE“ zwettl sowie auf Facebook „Bewegung tut Körper, Geist und Seele gut“, unter diesem Motto, nehmen die Schüler der beiden Klassen 2ASO und 1VS der Landessonderschule Allentsteig E-MOBILITÄT IM UNTERRICHT seit Anfang des Schuljahres an dem „E-Mobilität in der Schule“ stand im Projekt ,,Bewegte Klasse‘‘ der Initiative Foto: LSS Allentsteig Zuge des Workshops in der Polytech- ,,Tut gut‘‘ teil. Egal ob in der Klasse, im nischen Schule in Griesbach im Fokus. Pausenraum oder im Turnsaal, überall Nicht nur die theoretische Vermittlung, wird Bewegung im Schulalltag bestmöglich integ- auch Testfahrten mit E-Fahrzeugen riert. Bewegung soll so zum selbstverständlichen umfasste der Tag. Nach einer theoreti- Bestandteil des Unterrichts werden und zudem das schen Einführung konnten die Schüler Wohlbefi nden aller Schüler und auch der Klassen- das schuleigene E-Moped oder auch lehrerinnen Romana Gumpinger, Katharina Kittler E-Klappräder nach Lust und Laune selbst und Marina Laister steigern. ausprobieren sowie eine Testfahrt mit einem E-Auto absolvieren. Dabei staun- ten sie nicht schlecht über das spritzige Foto: Poly Griesbach und leise E-Mobil.

„ERHALTEN NUR DIE BESTEN“ Es sind nur die Besten, die dieses Gütesiegel bekommen“, betont Sonja Zwazl, die Präsidentin der Wirtschaftskammer Niederösterreich (WKNÖ). Konkret geht es um das Berufsorientierungs-Güte- siegel, das heuer insgesamt 43 Schulen niederöster- reichweit verliehen wurde, darunter auch der Neuen Mittelschule (NMS) Gr. Gerungs (siehe Foto rechts) und der NMS Allensteig (siehe Foto links). Fotos: Kraus

Foto: Wodicka 9 24. WOCHE 2017 Land & Leute www.tips.at

BIENENSTERBEN Region: Beträchtliche Ausfallsquoten

BEZIRK ZWETTL. Die Imker in amilbe trage auf jeden Fall zu den der Region ziehen dieselbe Bilanz: Schäden bei, meint Schuster. Dem Die Ausfallsquote bei den Bienen- stimmt auch Martin Maurer zu. Er völkern ist heuer höher als in den erklärt sich das Bienensterben aus Jahren zuvor. Im Waldviertler einer Kombination von mehreren Kernland spricht man von einem Faktoren.“ Zum einen werden wir knappen Viertel, beim Imkerver- die eingeschleppte Varroamilbe, ein Ortsgruppe Langschlag von welche als Parasit auf der Biene nahezu 50 Prozent. lebt und sich in der Bienenbrut ver- mehrt, nicht mehr los. Man kann sich das so vorstellen, als wenn Die Bienenmeldep icht ermöglicht wir Menschen einen festsitzenden nun einen wirklichen Überblick Igel am Rücken mittragen müss- über die Bienenvölker. Mit Stichtag Martin Maurer, Obmann im Imkerverband Schönbach Region Waldviertler Kernland ten. Dazu kommt auch noch, dass 31. Oktober 2016 wurden im Imker- die Milben Viruserkrankungen verband Schönbach Region Wald- Winter in der Region nicht überlebt. Völkern verloren.“ Alles in allem übertragen können. Zum anderen viertler Kernland 147 Bienenvölker Ein wenig weiter nördlich situiert, schätzt Schuster die Ausfallsquote stellen Umweltveränderungen und von den Imkern des Verbandes ge- spricht Obmann Max Schuster von auf 50 Prozent. In jedem Fall aber, Belastungen in der Natur neue He- meldet. Nach dem Winter, mit Stich- einer sehr durchwachsenen Bilanz sei das Bienensterben heuer schlim- rausforderungen dar.“ tag 30. April 2017, hat sich die Zahl der 58 Imker im Verein Ortsgrup- mer als in den letzten Jahren. Die Imker müssen sich zukünftig der Bienenvölker auf 112 reduziert, pe Langschlag. „Es gibt welche, die Worauf dies zu zurückzuführen sei, vermehrt auf diese und ähnliche Be- was einer Ausfallsquote von 24 Pro- melden einen 100 prozentigen Ver- ist schwer zu sagen. Die letzte Käl- lastungen einstellen, es wird zuneh- zent entspricht. Somit hat im Durch- lust, andere wiederum haben kaum tewelle habe die ohnehin schwachen mend ein Handwerk mit steigenden schnitt jeder vierte Bienenstock den Einbußen. Ich selbst habe 30 von 40 Völker dahingerafft und die Varro- Herausforderungen.

EINFACH SICHER BEQUEM V S T I

AND , k

WALDL c o t s r e t t u

h Das neue 17 S 24.– 25. Juni 20 NÖGKK-

sommerGenuss erleben Online- e b

MEHL- u

8.30 – 10.30 Uhr MEHL- t sommer FRÜHSTÜCK s

SPEISEN k

c Service sommerJAUSE ab 11.00 Uhr a B € – D Infos,Anträge, Bestätigungen – wann Sie wollen, wo Sie wollen. Die a 1, N sommerCAFE 8.00 – 17.00 Uhr u A s DL NÖ Gebietskrankenkasse bietet auf www.meinesv.at ab sofort Top- der WAL WALDLANDführungen jewejeweilsils 114.04.000 UUhrhr Online-Service rund um die Uhr.Die NÖGKK ist nur mehr einen Klick entfernt.Besuchen Sie uns! ANDERTAGe Von der Weiterleitung der Wahlarzthonorarnote bis zur Wochengeld- sonderkulturenW bestätigung. Vom Antrag aufs Kinderbetreuungsgeld bis zum Urlaubs- die n eu errichtete FISCHHALLE mit Einblick in krankenschein.Das und vieles mehr geht über „Meine SV“ jetzt online. ab 8.00 bis 16.00 Uhr SA 24. & S0 25. Juni, Start – i nformieren spazieren – g enießen Absoluteute DDaatentenssicheicherherheit istist ge gewwäähhrrleleiisstet.tet. DDerer Zugagangng funktfunktioionnieriertt mittels HHandan dy-SiSiggnnatatuurr.. DDieiessee erhalten Sie in NÖGKK-Service-Centern. n! ier 20 JAHRE fe www.meinesv.at Das geht jetzt online! ir bezeichnung W geschützte Ursprungs

3533 Oberwaltenreith 10 •T 02826 7443-400 • www.waldland.at totalZwettl Bad Traunstein anzeigenANZEIGEN / / 24. WOCHE 2017

LANDESAUSSTELLUNG Bad Traunstein Gemeinde mit Wow-Effekt

BAD TRAUNSTEIN. Diese Ge- meinde entlockt dem Besucher ein Fläche: 47,36 km2 „Wow“, spätestens dann, wenn man

Höhe: 911 m am Fuße des Wachtsteins steht und Bachl M. Foto: Einwohner: 1041 auf das massive Felsgestein hinauf- blickt. Bürgermeisterin: Bevor man den kurzen Aufstieg angela Fichtinger (ÖVP) auf die Aussichtsplattform in An- griff nimmt, kommt man noch am Mandatsverteilung im Heilkräuter Schau- und Lehrgarten Gemeinderat: ÖVP (18), SPÖ (1) vorbei, den die Bad Traunsteiner Die Waldviertelstation Bad Traunstein Die Galerie am Wachtstein Foto: Gemeinde Kräutertanten hegen und pƒ egen. Homepage: An diesem duftenden und heilsa- Wiese gestellt. Liebevoll bemalte werke aus verschiedensten Materia- www.traunstein.gv.at men Ort sind zahlreiche Kräuter Sessel, ein Tischchen, eine Couch lien blind ertastet und dann der eige- nach ihrer Wechselwirkung ge- oder ein Bücherregal laden im luf- nen Vorstellung zufolge gezeichnet pƒ anzt und gekennzeichnet. Dort tigen Wohnzimmer dazu ein, die werden. In unmittelbarer Nähe des oben am Wachtstein lockt nicht nur Seele baumeln zu lassen. Museums gibt es einen verglasten eine herrliche Aussichtsplattform Die Waldviertelstation Bad Traun- Pavillon – die kleine, aber feine Ga- auf 948 Metern, nein, seit kurzem stein bietet aber noch mehr: Im neu lerie am Wachtstein. Dort werden ‰ ndet sich ein wenig unterhalb, auf installierten Ausstellungszentrum noch bis November Holzschnitte einer nahen Wiese, auch ein „Wohn- Josef Elter wird den Besuchern von Franz Traunfellner gezeigt. zimmer im Freien“. Umsäumt von nicht nur museales Vergnügen be- Führungen werden im Rahmen der bemalten Holzblumen erreicht man reitet, sie werden auch interaktiv Landesausstellung jeden Samstag eine bunte Holztür mitten in die miteinbezogen. So können Kunst- um 14.30 Uhr abgehalten.

Ihr Berater Foto: M. Bachl M. Foto: Franz Fichtinger Verkauf Zwettl Niederleuthnerstr. 2, 1.OG 3830 Waidhofen/Thaya Mobile: 0676 / 502 35 78 Fax: 02842/51 388-1780 f.fi [email protected] Feuerzauber und Musik am Wachtstein

BEISAMMENSEIN Sonnenwende am Wachtstein Ausstellungszentrum BAD TRAUNSTEIN. Am Samstag, Josef Elter 24. Juni laden die Kulturinitiative und der Fremdenverkehrsverein Neuer interaktiver Bad Traunstein zum Sommer- Teil, mit allen Sinnen nachtskonzert mit abendlichem erleben, fühlen und Sonnwendfeuer am Wachtstein. der eigenen Ab 18.30 Uhr wird inmitten der ma- Kreativität lerischen Kulisse ein Wiener Quar- Raum geben! tett verzaubern. Mit dem Einbruch der Dunkelheit wird das traditio- nelle Sonnwendfeuer entzunden. Essen, trinken, lachen und gemein- sam Feuerzauber und Musik am Wachtstein genießen. 11 24. WOCHE 2017 / ANZEIGEN total Bad Traunstein www.tips.at

KRÄUTERWISSEN KRÄUTERSCHATZ Büro gegen Natur getauscht

BAD TRAUNSTEIN. „Ich kann Tagen entspricht genau dem Ide- vergessen Arnika zur Wundheilung, mich an nichts anderes erinnern alzyklus einer Frau. „Mondp an- wenn ich mal mit dem Rad gestürzt als an die Naturmedizin“, meint zen wie diese helfen uns, hier ein bin“, so Martina. Durch den einge- Martina Fuchs. Von klein auf ist Gleichgewicht reinzubekommen.“ schlagenen Berufsweg in der Gast- sie mit diesen natürlichen Schät- „Eine ganz wichtige Frauenp anze ronomie- und Hotellerie verlor sie zen vertraut, heute organisiert ist auch der Hopfen, am besten ein- die Kunde zwischenzeitlich aus den Silbermantel Eine Schwester sie als eine der Bad Traunsteiner fach in Butter sautiert“, gibt Marti- Augen, bis sie eines Tages wieder an des Frauenmantels, produziert viele Kräutertanten Veranstaltungen na einen kulinarischen Tipp weiter. einer Kräuterwanderung teilnahm. Gerbstoffe, um sich vor Pilzen zu im Jahreskreis, um dieses Wis- Während Männer auf diesen ein Und das war dann der Türöffner: schützen, da sie sich in feuchtem, sen weiterzugeben. Tips machte wenig träge reagieren, sei er für die „Das Thema hat mich seitdem schattigem Milieu aufhält. „Das mit ihr einen Streifzug durch den Frau mit seinen wichtigen Phyto- nicht mehr losgelassen, ich wusste, weist schon auf die Verwendung Heilkräuter Schau- und Lehrgar- hormonen ein regelrechtes Aphro- ich muss das Büro gegen die Natur hin, Vaginalzäpfchen mit Frau- ten am Fuße des Wachtsteins. disiakum. eintauschen.“ Und seitdem lernt sie enmanteltinktur kann man bei das P anzenreich nach und nach Pilzbefall nehmen, natürlich auch von KATHARINA VOGL Natur: „Meine Kraftquelle“ noch besser kennen, „es ist wie schon präventiv, oder am Beginn Es ist nicht zu übersehen: Sobald eine Freundschaft, die immer tiefer einer neuen Beziehung.“ „Das hier ist die Gundelrebe, eine sie anfängt von ihren Kräutlein wird“. Dabei p egt sie stets einen mystische Zauber- und ganz wich- zu sprechen, gerät Martina Fuchs sehr achtsamen Umgang. „Wenn tige Hustenp anze“, meint Martina richtiggehend ins Schwärmen. „Vor ich das Mittagessen mit der wilden Fuchs und deutet gleich beim Ein- einem Monat hatten wir hier in der Kraft der Kräuter anreichern möch- stieg in den Kräutergarten auf ein Region noch Schnee, nun sind die te, oder ein Heilmittel zusammen- zart blau blühendes Pflänzchen, ganzen Wiesen voller Heilkraft, stelle, dann habe ich das Gefühl, „Gund“ bedeute Eiter auf althoch- vom Maiglöckchen angefangen, bis die richtigen P anzen leuchten und deutsch, es spürt Eiterherde im Kör- zum Frauenmantel, der alles über- lachen mich richtig an.“ Gep ückt per auf, mit regelmäßiger Einnahme wuchert“, freut sich Martina. „Die werden sie von Hand, stets in einer könne man Entzündungen jeglicher Natur deckt den Tisch für uns, so sehr dankbaren, demütigen Hal- Art hemmen. Ein paar Meter weiter wie wir ihn gerade brauchen, ist sie tung.“ Wichtig ist ihr auch, sich nur be† ndet sich ein typisches Marien- überzeugt. Von den zarten Knospen das zu nehmen, was man wirklich und Maigewächs, das Vergissmein- über das erste Grün im Frühling, braucht und dabei nicht zu viel Spu- nicht, eine wertvolle Heilp anze, den wundervollen Blüten im Som- ren zu hinterlassen. die die Venuskraft widerspiegelt. mer, bis zu den Herbstp anzen, die Grundsätzlich sei gegen jedes Und das wirke sich immer positiv die Sonne aufgesaugt haben und Unheil ein Kraut gewachsen, ist Genussvoll Ein Essen ohne Kräut- auf die Nieren aus. Denn in dem die im Winter stimmungserhellend sie überzeugt. Sogar den Sonnen- lein kommt bei Martina Fuchs selten Organ setze sich gerne die Angst wirken. schutzfaktor könne man sich auf auf den Tisch. Als selbsternannte fest, so sagt man. „Mit dem Vergiss- „Für mich macht das Leben mitt- natürlichem Wege ins Haus holen. „Dessertgenießerin“ gibt sie immer meinnicht kann ich beispielsweise lerweile mehr Sinn, weil ich mit Dazu einfach vorab grüne Wild- ein paar Blüten auf ihre süßen einen Tee machen, mein Eis oder diesem natürlichen Kreislauf lebe. kräuter in den Speiseplan integrie- Nachspeisen. meinen Salat mit den wunderschön Es ist nichts sicher auf dieser Welt, ren, wie Brennnessel oder die Vo- lieblichen Blüten dekorieren.“ Oder aber ich kann mich darauf verlas- gelmiere. Sie bereiten den Körper gleich essen - dazu die Blüte idea- sen, dass im Mai der Löwenzahn gut darauf vor, kombiniert mit na- lerweise unter die Zunge legen und blüht und das gibt mir ein Gefühl türlichen karotinhaltigen Ölen aus einschleimen, bevor man sie runter- der Stabilität und Sicherheit.“ Avocado oder Granatapfel bietet das schluckt. Die Begeisterung für den Kräu- bei einem achtsamen Sonnenbad In der Rubrik Verdauung - die ver- terschatz kommt nicht von unge- einen tollen Schutz. „Ich verschlie- schiedensten Kräuter sind nach fähr, er ist ihr bereits von Kindes- ße mich ja einer Kraftquelle, wenn ihrer Wechselwirkung gepflanzt beinen an vertraut. Aufgewachsen ich mich in meinem unmittelbaren und gekennzeichnet - findet sich in Hummelberg (Gemeinde Bad Lebensraum mit Sonnencreme zu- Linde Mit seinen herzförmigen unter anderem die Schafgarbe, das Traunstein) zauberten ihre Oma spachtle, ein bisschen rote Backen Blätter verrät der Baum bereits wofür Bauchwehkraut schlechthin. Da- und Tante schon seit jeher natür- haben noch keinem geschadet, das er steht: Liebe, Harmonie, Gebor- neben sprießt der magenstärkende liche Salben oder Tinkturen. „Ich halte ich wirklich für Panikma- genheit. Mit seinem zarten Holz ist Beifuß, ein wichtiges Frauenheil- erinnere mich an nichts anderes che.“ Und weil es bald wieder ak- er gesellschaftlicher Treffpunkt und Trostspender, hier ist Platz für Gefühl. kraut. Mit seiner silbernen Blatt- als die Naturmedizin, das waren tuell wird: Bei Insektenstichen ein Jeden Samstag, um 14.30 Uhr, fi ndet unterseite weist der Beifuß auf eine die Essigpatscherl bei Fieber, oder Spitzwegerich- oder Holunderblatt übrigens im Zuge der Landesausstel- sogenannte Mondsignatur hin. Der immunstärkende Sachen, wenn eine mit ein wenig Speichel verreiben lung eine Gartenführung statt. Mond mit einem Zyklus von 28 Grippe im Anmarsch war. Nicht zu und auf den Stich auftragen. Zwettl total Bad Traunstein ANZEIGEN / 24. WOCHE 2017 12

BÜRGERMEISTERIN Fichtinger: „Ich kenne keine Angst“

BAD TRAUNSTEIN. Angela nachmittags heimfahre, und für einem Fuß in der Kriminalität. Aber Tips: Sie sind ja auch in den sozi- Fichtinger - VP-Bürgermeisterin mich das Wochenende anfängt. ich fi nde, dass Bad Traunstein eine alen Netzwerken sehr aktiv vertre- von Bad Traunstein, Abgeordnete Oder wenn es nur eine kurze Rast- aufstrebende Gemeinde ist. Ich bin ten... zum Nationalrat und Funktionä- pause im Auto ist. Glücklicherwei- schon stolz auf all das, was wir als rin in zahlreichen Vereinen und se kann ich sehr schnell abschalten. Team in der Gemeinde geschaffen Fichtinger: Ja auf Facebook, das Initiativen. Wie sie es schafft, das Was allerdings schon anstrengend haben. Und das funktioniert nur, mache ich wirklich ganz gerne, alles unter einen Hut zu bringen ist, ist die viele Fahrerei. Und was wenn alle an einem Strang ziehen. muss ich sagen. Das geht unglaub- und dabei stets Fröhlichkeit und ich schon ein bisschen schade fi nde, Hierarchien sind bei uns fehl am lich schnell und man braucht ja kei- gute Laune zu versprühen - Tips dass ich nicht so viel Zeit für meine Platz, hier ist jeder genauso wichtig ne Weltsensation zu machen. Ich hat mir ihr geplaudert. Enkelkinder habe. Aber wenn ich wie der andere. Die Wertschätzung kann mich noch an die Zeit erin- dann bei ihnen bin, dann mit gan- dem anderen gegenüber ist wichtig, nern, als der Computer aktuell wur- von KATHARINA VOGL zem Herzen und zu 100 Prozent. dazu gehört selbstständiges Arbei- de. Damals habe ich mir gedacht, ten, jemandem etwas zuzutrauen damit kennst du dich niemals aus, Tips: Laut Wikipedia haben Sie Tips: Grundsätzlich muss die Fa- aber auch die gemeinsame Jause. das werde ich bis zu meiner Pen- Funktionen in weit über zehn Initi- milie viel Verständnis für Ämter wie sion sowieso nicht mehr brauchen. ativen… diese aufbringen, oder? Tips: Und als Vergleich, Ihr „Job“ Und jetzt könnte ich mir es nicht im Nationalrat? mehr vorstellen ohne mein Tablet Angela Fichtinger: Echt? Ich Fichtinger: Ehrlich gesagt könnte und mein Smartphone. Die habe ich wusste gar nicht, dass es zu meiner ich es mir nicht vorstellen, wenn Fichtinger: Im Nationalrat braucht selbst im Ausschuss in Wien immer Person einen Wikipedia-Eintrag meine Kinder noch klein wären. Da man eine dickere Haut, das kann dabei. Sobald ich eine halbe Stunde gibt. Ja, das stimmt, als Bürger- ist die Frau noch immer ein wenig man mit Kommunalpolitik nicht Zeit habe, schaue ich, was es Neues meisterin ist man ja schnell in viele im Nachteil. Denn es ist egal wel- vergleichen. Dort in Wien bist du gibt. Vorständen drinnen. Und dann habe che Funktion du hast, das Manage- nur ein Rädchen im Gesamten, das ich den Job im Parlament und bin ment zuhause sowie gewisse Din- ist herausfordernd und spannend. Tips: Ist Pension schon ein Thema als Vertreter viel in der Region un- ge bleiben einfach der Frau. Auch Hier in der Gemeinde kann man für Sie? terwegs. Nichts desto trotz, versu- wenn ich sagen muss, dass mir wirklich etwas bewirken und mit- che ich meine Arbeit hier in meiner mein Mann sehr viel zur Hand geht. gestalten, was gibt es Schöneres? Fichtinger: Ich bin im Dezember Gemeinde so gut als möglich zu 60 Jahre geworden und wäre seit bewältigen. Tips: War es schon immer Ihr Tips: Wie würden Sie sich selber 1. Jänner 2017 schon pensionsbe- Traum, in die Politik einzusteigen? beschreiben? rechtigt. Es ist noch nicht so, dass Tips: Wie schafft man das alles un- ich sie jetzt herbeisehne, aber natür- ter einen Hut zu bringen? Fichtinger: Nein überhaupt nicht, Fichtinger: Ich sehe mich selbst lich wird man schön langsam able- ich bin da eher ganz zufällig rein- als unkomplizierten und liberalen gen müssen. Es wird also spruch- Fichtinger: Ich denke mir oft: was geraten. Ich war damals noch in Menschen. Ja und als Optimistin, reif werden, aber nicht gleich heute willst du mehr: mir geht es gut, ich Wien und bin erst nach 30, also das ist, glaube ich, ein ganz großes oder morgen oder in den nächsten bin gesund und kann mitgestalten. ‚nach‘ meinen beiden Kindern, Geschenk. Zudem kenne ich das Monaten. Und es liegt mir sehr am Natürlich, manches Mal ist es schon im Büro der ÖVP Wien gelandet. Gefühl der Angst nicht, früher nicht Herzen, das alles geordnet und gut viel, aber abends bin ich meistens Dann ist das Amt der Landesre- und jetzt auch kaum, darüber kann weiterzugeben. zufrieden, weil ich einen tollen Tag gierung nach St. Pölten gekom- man sich schon glücklich schätzen. hatte. Ich gehe nach wie vor jeden men - und wir haben wieder in Bad Denn Angst ist nur lähmend. Tag mit sehr viel Freude in das Ge- Traunstein Wurzeln geschlagen. meindeamt und bin gerne da für die So hat es sich ergeben, dass ich in Leute. Sonst würde das in meinem die Kommunalpolitik eingestiegen Amt auch schwierig werden, wenn bin, obwohl ich nie ein solches Amt man sich überall hinquälen muss. angestrebt habe. In kleinen Orten wie Bad Traunstein stellte bislang Tips: Kennen Sie auch freie Tage? immer ein Mann und Bauernbünd- ler den Bürgermeister. Aber ich bin Fichtinger: Eher selten. Wenn mal sehr positiv aufgenommen worden, ein freier Tag ansteht, ist das etwas das ist jetzt schon zwölf Jahre her. sehr Besonderes. Das genieße ich Natürlich, die Herausforderungen dann in vollen Zügen und freue ich sind heute ganz anders als früher, mich wie ein Kind über solch klei- man muss als Bürgermeister sehr ne Dinge. So zum Beispiel, wenn aufpassen, dass dir kein Fehler un- ich an einem Sonntag um drei Uhr terläuft, sonst ist man schnell mit Bgm. Angela Fichtinger im neu errichteten „Wohnzimmer im Freien“ 13 24. WOCHe 2017 / anzeigen total Bad Traunstein www.tips.at

KINDER:MALSCHULE 13 tolle Kunstwerke BAD TRAUNSTEIN. Im Rah- re den Mut und die Ausdauer der men des NÖ Museumsfrühlings jungen Künstler“, betonte VP-Bür- 2017 verwandelte sich das „Aus- germeisterin Angela Fichtinger im stellungszentrum Josef Elter“ in Rahmen ihrer Ansprache. Auch die einen bunten Schauplatz. Be- Besucher zeigten sich beeindruckt Jongleure und weitere Artisten werden für Unterhaltung sorgen. Foto: Franz Fichtinger reits zum vierten Mal lud die von der Farben- und Formenvielfalt Kinder:Malschule Bad Traun- der Sechs- bis Zehnjährigen. Neben EINLADUNG stein dort zur Jahrespräsentation. den Arbeiten der kleinen Künstler, 13 Kinder haben das sechste und konnten im Rahmen des NÖ Muse- siebte Semester besucht und ein- umsfrühlings 2017, auch die Werke Das Pfl asterspektakel zigartige großformatige Werke in von Franz Traunfellner und Josef Acryl geschaffen. „Ich bewunde- Elter bewundert werden. BAD TRAUNSTEIN. Stelzengeher, 18.30 Uhr bringen Spiel, Spaß und Jongleure, Feuershow – das sind Gaukelei (Riesenseifenblasen, Jon- nur einige von vielen Höhepunk- gleure, Stelzengeher) die Kinderau- ten beim diesjährigen Pflaster- gen zum Leuchten. Finaler Höhe- spektakel in Bad Traunstein, das punkt ist die Feuershow gegen 21 am 17. Juni über die Bühne geht. Uhr. Wie auch im Vorjahr wird das Spektakel ab 19 Uhr musikalisch Unter dem Motto „Bad Traunstein umrahmt und zwar von „The Mid- freut sich auf dich ganz herzlich“ night Specials aus dem Waldvier- werden ab 14 Uhr (bis 17.30 Uhr) tel“. Sie spielen am Marktplatz und verschiedenste Herzen gestaltet, in den Gaststätten bis Mitternacht. Die kleinen, großen Künstler mit R. Pichler, Vizebürgermeister. R.Zimmer, M. Mayerho- die dann später den Ort zieren. Ab Der Eintritt ist frei. fer, Bürgermeisterin. A. Fichtinger, M. Lamberg, R. Sprinzl (v.l.) Foto: Kinder:Malschule

Manuela Huber Dipl. Hypnosetrainerin - Energetikerin Oberer Markt 5 • 3632 Bad Traunstein • Tel.: 0650-48 88 768 [email protected] • www.hypnose-energiearbeit.at Hypnose Mittels Hypnose erhalten wir Zugang zu unserem Unterbewusstsein und sind für Suggestionen empfänglich. Hypnose ist ein Schlüssel, die richtigen Weichen zu stellen. z.B. Raucherentwöhnung, Abnehmen, Schlafstörung, Nervosität, u. v. m.

"Magnetschmuck mit Wirkung" bei mir im Traunsteiner G´schäftl erhältlich! WirtschaftZwettl & Politik ANZEIGENANZEIGEN / / 24. WOCHE 2017

„Ja die Marmelade hat es in einem Block gegeben, oft sind die Kinder nach der Schule zu mir gekommen und haben sich eine Schnitte ge- holt“, erinnert sich Elfriede. Frü- her hätte überhaupt kargeres Essen am Speiseplan gestanden, ein Bratl vielleicht am Sonntag, ein Schnit- zerl, wenn abgestochen wurde, von Wurst war keine Rede, höchstens von selbstgemachter Blunzen. „Ich kann mich auch nie erinnern, dass es in unserem Aufwachsen ZEITREISE einen See sch gegeben hat, höchs- tens eine Sardine“, meint Grete. Reis sei gar nicht gut gegangen, Eine der letzten das haben die Leute nicht gekannt, auch habe kein Mensch ein Klopa- Greißlereien pier gekauft, dafür war die Zeitung gut genug. KIRCHBACH. Betritt man in die eine Landwirtschaft, da war jede zu Textilien, Schulbedarf, Sensen, Gemischtwarenhandlung von helfende Hand gefragt. Bald darauf Schrauben, Ketten für die Pferde, „Heute alles zu überspannt“ Elfi Prichenfried, so taucht man übernahm sie den Laden. Farben, Gips oder sonstiges Werk- Die Glocke läutet schrill, ein Kunde ein in ein Stück Zeitgeschichte. Dass sie in ihrer Pension noch zeug“, erklärt Grete. verlangt nach Terpentin, mit einem Denn hier in Kirchbach findet immer hinter dem Verkaufstresen Da oben in den Regalen seien die schnellen Griff überreicht ihm El- sich einer der letzten Greißlereien steht, war eigentlich nicht vorge- Textilien gewesen, in drei Fächern friede das Gewünschte. „Hier be- dieser Art. Man begegnet der In- sehen. Als sie 2007 das 60-jährige geschlichtet, nebst der Bettwäsche, kommt man halt wirklich noch haberin, einer tüchtigen, humor- Jubiläum feierte, hat sie auf Anraten die man zumeist nur in Meterware alles, vom Lederfett bis zu den vollen Frau, Jahrgang 1932, die ihrer „kleinen“ Schwester den Ge- erhalten hat. Ein einziges Bettzeug Holzschrauben“, meint dieser. Und den Wandel in diesem Gewerbe werbeschein - sie hatte noch eine gäbe es noch, aber das ist unver- auch das ein oder andere Schnäps- miterlebt hat. Und dabei nicht Maria-Theresien-Konzession - ab- käu£ ich. „Unser ältestes Stück im chen sowie einen gemütlichen immer gut heißt, was heute so gemeldet. Geschäft ist diese Schnellfeuerho- Plausch. alles vorgeschrieben wird. Doch die Türen der kleinen Greiß- se“, meint Grete. Sagt‘s und packt Registrierkasse sucht man ver- lerei sollten noch nicht geschlossen einen kleinen Strampler mit dem- geblich, hier wird noch im Kopf von KATHARINA VOGL werden: Es war Peter Kastner, Ge- entsprechender Öffnung aus, der gerechnet. „Heute ist alles viel zu schäftsführer des (gleichnamigen) eine schnelle Notdurft erlaubt. überspannt, die sollten mal bei den „Wer klug ist, trägt sein Geld nicht Großhändlers in Zwettl, ein An- Auf einer Schnur gespannt hängen Großen anfangen“, beobachten die fort, er kauft genauso gut im Ort“, liegen, dass diese Greißlerei er- verschiedenste Kopftücher von der beiden Schwestern das Geschehen dieses Sprüchlein ist oberhalb der halten bleibt, denn es handelt sich Decke, „da oben sind heute nur in der Branche kritisch. Eingangstür zu lesen. Es hat auch um ein Stammhaus der Kastners. mehr die Reste zu  nden, früher Urlaub ist für die 85-Jährige Inha- heute nichts von seiner Aktualität Hier wurzelt ein Stück Familienge- hatten wir sie in allen Formen und berin nahezu ein Fremdwort, höchs- eingebüßt, im Gegenteil. schichte - bis um 1850 lässt sich das Farben, die Frauen trugen ja immer tens ein paar Tage Rundreise und Früher habe man aber mehr Geld Kaufmannsgeschäft zurückverfol- Kopftücher“, erläutert Elfriede. Wallfahrten habe sie sich gegönnt. bei El Prichenfried gelassen: „Ich gen. Museum oder doch nur stun- Dort wo jetzt die Waschmittel ste- Gerne erinnert sie sich an die Zei- muss ihnen ehrlich sagen, wenn das denweise Öffnung, so einige Ideen hen, waren früher verschiedenste ten, wo noch viele Kunden ein- und Geschäft immer so schlecht gegan- wurden beratschlagt, bis Elfriede Malerfarben drinnen, jedoch nicht ausgegangen sind, „aber in den Ort- gen wäre wie das letzte halbe Jahr, Prichenfried sich entschloss weiter- abgepackt, sondern zum Abfüllen. schaften stehen viele Häuser leer“, wäre es nichts gewesen“, meint die zumachen. „Und so steht sie heute Gleiches galt für Mehl, Zucker, Es- so Elfriede und fügt hinzu: „Ich 85-Jährige. Seit ihrem 16. Lebens- noch da“, meint Grete, ihre „kleine“ siggurkerl oder die wenigen Süßwa-  nde es schon traurig, dass in Zwettl jahr ist das Haus Nummer 16 in Schwester, die ihr mittlerweile tat- ren, die erhältlich waren. das Innere (Anmerkung: Zentrum) Kirchbach ihr Arbeitsplatz. Dabei kräftig zur Hand geht. „Ohne mei- Plastiksackerl habe es nicht gege- so zerstört wird“. wollte sie eigentlich nach der Han- nen kleinen Geist ginge es unmög- ben. Stollwerk, Zuckerl, Schnitten Natürlich, ans Aufhören muss El- delsschule bei den „Schwestern“ lich, ich habe Glück, dass sie da ist“, oder Tee wurden gewogen und in friede mittlerweile schon denken, in Zwettl, eine Lehre in Gars am zeigt Elfriede sich dankbar. gedrehten Papierstanitzln verkauft. gesundheitlich zwickt es da und Kamp beginnen. „Aber das war da- „Da wird immer geredet, dass die dort schon ein wenig. Aber bis mals nicht möglich, weil sie mich Sammelsurium von A bis Z Leute zu dick werden und ständig dahin ist ihr Geschäft, eine der zuhause gebraucht haben“, meint „Früher ist in einem Geschäft wie kommen mehr Süßigkeiten auf den letzten Greißlereien noch von sieben Elfriede. Ihre Eltern hatten neben diesem alles verkauft worden, von Markt“, merkt Grete beiläu g an. Uhr morgens bis sechs Uhr abends der Gemischtwarenhandlung noch Lebensmittel über Toilettsachen bis Damals war Schokolade und Co rar. durchgehend geöffnet. 15 24. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

AUTOHAUS BUSSECKER Betriebsausfl ug ins FORD Werk Köln

ZWETTL. Martin Bussecker vom auch von der Großstadt Köln. Die gleichnamigen Zwettler Auto- wichtigsten Sehenswürdigkeiten haus bedankte sich mit einem wurden mit einem Cabriobus und Köln-Ausflug bei seinem Team bei einer Segway-Tour erkundet. und plant schon die nächste Er- Zu Fuß ging es durch den Rhein- öffnungsfeier. auhafen. Diese alte Hafenanlage ist inzwischen zu einer Attrakti- on geworden und sorgt als junges, Eine Reise nach Köln stand beim modernes Kölner Viertel mit sei- diesjährigen Betriebsausflug der nen zahlreichen Cafés, Restaurants Firma Bussecker am Programm. und Galerien für einzigartige Stim- Warum Köln? Dort be ndet sich mung. seit 1931 das FORD Fahrzeug- werk, in welchem zudem seit 1979 Das Autohaus Bussecker Team im Ford Fahrzeugwerk Köln mit dem neuen Ford Fiesta, Neue Auslieferungshalle der FORD Fiesta vom Band läuft. der ab September auch in Zwettl zu haben sein wird. Foto: Autohaus Bussecker Für noch stimmungsvolleres Ambi- Insgesamt wurden in Köln-Niehl ente wird im Autohaus Bussecker schon weit über 17 Millionen Fahr- FORD Werkes Köln stand daher die zientesten und produktivsten Wer- schon bald auch bei der Übernah- zeuge produziert, davon mehr als Präsentation des neuen Fiesta. Beim ken in der gesamten europäischen me von Neufahrzeugen gesorgt acht Millionen Fiesta. Das neue Rundgang durch das moderne Werk Automobilindustrie. sein. Voll im Gang ist nämlich der Modell des erfolgreichen Kleinwa- konnte sich das Autohaus-Team aus Neubau der Auslieferungshalle, die gens steht schon in den Startlöchern nächster Nähe überzeugen, mit wel- Mit Cabriobus und Segway noch im Herbst fertiggestellt werden – bei Bussecker ab September im cher Perfektion das Erfolgsmodell durch Köln wird und auf welche sich das top- Programm. produziert wird. Die Fertigung im Mitreißen ließ sich das Bussecker motivierte Bussecker Team schon Im Mittelpunkt des Besuchs des Norden von Köln zählt zu den ef - Team beim dreitägigen Ausflug sehr freut. Anzeige k oc St bal lo /G

Warum Frauen om .c ck to lustlos werden? iS Etwa jede dritte Frau hat keine Lust auf Sex, jede Zehnte leidet unter ihrer Lustlosigkeit – über 300.000 Frauen sind in Österreich betroffen. Ein brisantes Thema, da Libido-Probleme bei Frauen nach wie vor zu den großen Tabus zählen, die nur hinter vorgehaltener Hand angesprochen werden.

Lustverlust hat viele ganz auf das Baby konzen- jetzt eine neue pflanzliche •Die bessere Durch- eine längerfristige Einnahme Ursachen, wobei Stress triert, fällt es oft nicht leicht, Therapie an:Damiana ist das blutung der Klitoris und die empfehlenswert. und Alltagssorgen für viele wieder an das Sexleben von erste natürliche Aphrodi- damit verbundene stärkere Anzeige Frauen die Stimmungskiller früher anzuknüpfen.Ähnlich siakum für die Frau und die Befeuchtung der Scheide Nr.1 sind.Oft sind auch die ist die Situation häufig in perfekte Starthilfe, um dem führen zu einer intensiver Für Ihren Apotheker Hormone schuld an der glücklichen Beziehungen, Liebesleben wieder Schwung wahrgenommenen Err egung. PZN 4463205 Flaute im Bett.Eine typische denn mit zunehmender Ver- zu verleihen. Lebensphase, in der sich die trautheit nimmt das sexuelle Die Wirkung der Damiana- ••D Die entspannende WWiirkurkunngg Hormone auf die sexuelle Verlangen oft ab.Studien pflanze ist laut Studien auf hilft i n d er HHeekkttiikk des Al Alllttaaggss Lust auswirken, sind etwa zufolge, erreicht es nach drei mehrere Wirkmechanismen loszulassen und sich der die Wechseljahre, aber auch bis fünf Beziehungsjahren zurückzuführen: Sexualität zu widmen. die Pille kann das sinnliche seinen Tiefpunkt. Empfinden stören. •Durch die positive Beein- Damiana is istt nneueu iinn Öster- Zur Luststeigerung bei nach- In all diesen Fällen kann es flussung der Botenstoffe, die reich und rreezzeeppttffrreeii iinn ddeerr lassendem sexuellen Verlangen Auch viele junge Mütter unter Umständen hilfreich für das sexuelle Verlangen Apotheke erhältlich.Die Wir- Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apothe- kennen das Problem:Ist die sein, dem Lustgefühl verantwortlich sind kommt kung baut sich wie bei allen ker.Die Anwendung dieses traditionellen pflanzlichen Arzneimittels in den genannten Anwendungsgebieten herausfordernde erste Phase nachhaltig auf die Sprünge es zu einem verstärkten und pflanzlichen Arzneimitteln beruht ausschließlich auf langjähriger Verwendung. überwunden, in der man sich zu helfen.Genau hier setzt häufigerem Verlangen. kontinuierlich auf, daher ist Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 24. WOCHE 2017 16

WIRTSCHAFTSTREFFEN Bezirk hat viele „Hidden Champions“

ZWETTL. Einmal im Jahr lädt die dentin der Wirtschaftskammer NÖ, Gehörte noch ver- Wirtschaftskammer NÖ in allen Sonja Zwazl bei ihren Grußworten, tieft, im Sinne von Bezirks- und Außenstellen im Juni „es ist toll, was hier im Waldviertel Pfeffers Gesagtem: Drei „ausgezeichnete“ Betriebe wurden vor den Vorhang zur „Langen Nacht der Wirtschaft“. geleistet wird.“ Der erfolgreiche Un- „Wie bin ich selbst, geholt, das Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs mit Informieren, Plaudern, Austau- ternehmer und Verkäufer Dominic wie wirke ich auf der Staatsmeisterin M. Eschelmüller; der Malereibetrieb Fotos: KaVo schen – das stand im Mittelpunkt. Pfeffer sorgte mit seinem Motiva- außen und wie kön- Hofbauer (Rudmanns) und das Lagerhaus Zwettl, sie Zudem konnten die Unternehmer tionskabarett für staunende Blicke nen wir noch besser bekamen die Ausbildertrophy 2017. „ihre“ Kammer selbst besser ken- und schmunzelnde Gesichter. Als zusammenarbeiten?“ nenlernen. So könne man stolz sein gelernter Koch/Kellner habe „das Alle Infos sowie die Fotostrecke auf die (unternehmerische) Jugend ums Eck denken“ sehr zu seinem zum Abend: www.tips.at/zwettl und das duale Ausbildungssys- jetzigen Erfolg beigetragen, betont tem. Der Dank gelte nicht zuletzt er. Dazu zähle, manch gewohnte den ausbildenden Betrieben betont Trampelpfade zu verlassen und auch Holzer, denn die Unternehmen und mal Ungewöhnliches zu probieren ihre Fachkräfte in unserer Region (siehe kleines Foto rechts). Einige brauchen sich nicht zu verstecken, seiner originellen und erprobten im Gegenteil: „Wir haben Hidden Verkaufsideen gab er sogleich an Champions in allen Bereichen, viele das Publikum weiter. Vorzeigebetriebe und sind in sämtli- Bei Backhendl, Blunzenknödel oder chen Sparten bestens vertreten.“ In Kraut› eckerl und dem ein oder an- Dominic Pfeffer animierte beim Moti- WK-Bezirksobmann Dieter Holzer mit dasselbe Horn tönt auch die Präsi- deren guten Tropfen wurde das eben vationskabarett zum Mitmachen WKNÖ-Präsidentin Sonja Zwazl

WEISKIRCHER Inseln des Lichtes GOGGITSCH. In unserer schnelllebigen Zeit erfreuen sich Wintergärten in den un- terschiedlichsten Ausführun- gen und Designs überaus gro- ßer Beliebtheit. Jungunternehmer trafen auf Vertreter der Presse

Sie stellen einen Ort des Rückzu- AUFTAKT ges vom Alltagsstress dar, mit dem „Baden im Licht“: eine Wohltat für man sich ein Stück Natur in die Körper, Geist und Seele eigenen vier Wände holen kann. Speed Dating bei RIZ Wintergartenbesitzer proŸ tieren zu präsentieren. Durch die Viel- von deutlich mehr Licht. Längst zahl von Gestaltungsmöglichkei- WIENER NEUSTADT. Die Grün- derösterreichs waren Jungunter- ist der Zusammenhang zwischen ten in Form und Farbe ist eine deragentur Niederösterreich RIZ nehmer vertreten. Aus dem Wald- ausreichender Tageslichtzufuhr harmonische Anpassung an jedes nutzte das bekannt Format „Speed viertel war die GraffŸ tikünstlerin und gesundheitlichem Wohlbe- Haus möglich. Mit verschiedenen Dating“, um den Kontakt zwischen Sarah Kupfner vertreten. Aus dem Ÿ nden bewiesen. Modellen bieten wir innen- oder Journalisten und Jungunternehmer Weinviertel kam Tischler Martin Geschäftsleiter Bernhard Weiskir- außenliegenden Sonnenschutz für zu stärken. Zehn Minuten hatten Schneider. Den Zentralraum vertrat cher: „Bei der Planung Ihres Win- Wintergärten.“  Anzeige die Jungunternehmer, um ihren Be- der Sportartikelhändler Christoph tergartens stehen unsere Experten trieb vor je einem Journalisten zu Mitterböck, das Industrieviertel Ro- für eine eingehende Beratung zur KONTAKT präsentieren. Diese Auftaktveran- bert und Jennifer Horvath mit ihrer Verfügung. Eine 3D-Planung er- staltung soll fortgesetzt werden und Archikturvisualisierung sowie möglicht es uns, Ihnen Ihren Win- Tel.: 02912/224 künftig in den RIZ Regionalstellen Karin Schindler und Andrea Grob www.weiskircher.at tergarten vorab schon anschaulich stattŸ nden. Aus allen Vierteln Nie- mit einer Pferdesport APP.  17 24. WOCHe 2017 / anzeigen Wirtschaft & Politik www.tips.at

BÖHM FENSTER Sommeraktion: Energiesparfenster um 40 Prozent günstiger

HEIDENREICHSTEIN. Mit Böhm Energiesparfenster, ohne dafür Fenster feiert der Spezialist für eine Anzahlung zu leisten. WAKU-Fenster und Türen im „Denn, wir setzten auf Vertrau- Waldviertel heuer sein 25-jäh- en, von der Beratung durch un- riges Bestehen. Bei der großen sere Fensterfachberater, bis zur Sommeraktion gibt es bei Böhm Montage durch unsere hauseige- Fenster 40 Prozent Rabatt auf nen Waldviertler Monteure. Sie echte Energiesparfenster aus werden begeistert sein, wie tau- dem Waldviertel. sende Kunden vor Ihnen. Hand drauf, auf weitere 25 Jahre,“ so Geschäftsführer Christian Böhm. Den großen Sommerrabatt gibt Zusätzlich zu den Rabat- es auf alle Kunststoff und Kunst- ten veranstaltet Böhm Fens- stoff/Alu-Fenster (gültig ab fünf ter auch ein großes Jubiläums- Fenster). Gewinnspiel. Mehr dazu auf www.boehm-fenster.at Anzeige Hand drauf seit 25 Jahren Bei Böhm Fenster zählt seit nun- mehr 25 Jahren echte Waldviert- ler Handschlagqualität, daher bekommen Kunden ihre WAKU- Die Böhm Fenster-Berater stehen mit professioneller Beratung zur Seite.

Rufen Sie gleich an 02862/ 52477-52 SOMMER AKTION

-4AU0%F ALLE Kunststoff- & Kunststoff/Alu-

G ü Fenster l tig a b 5 Fen ster

Industriestraße 3 3860 Heidenreichstein Bö - Tel: 02862/52477 [email protected] FENSTER www.boehm-fenster.at Zwettl Wirtschaft & Politik ANZEIGEN / 24. WOCHE 2017 18

STATISTIK Faktencheck im Bezirk: Von Autos, E-Mobilen und Autonomem Fahren

BEZIRK ZWETTL. Die Bevölke- Noch ist dieser Trend in der Region zudem sind rund 95 Prozent der all- menschlichen Eingriff. „Das Auto- rungszahl sinkt, die Anzahl an überschaubar, auch wenn die Ten- täglichen Autofahrten kürzer als 50 nome Fahren hat enorme Vorteile Autos steigt. Der Bezirk Zwettl denz durchaus steigend ist. Waren Kilometer. Den einen oder anderen und wird wahrscheinlich die Mobi- hat die zweithöchste Pkw-Dichte es im Bundesland mit Dezember Gedanken muss man sich allerdings lität am allerstärksten verändern. Es niederösterreichweit. Dennoch 2016 noch 2151 E-Autos, so zähl- noch um die nächste „Tankstelle“ gibt schon Testregionen, bei uns ist ist die Mobilität im Wandel: Die te man im April 2017 bereits 2499 machen, denn öffentliche Ladesta- es aber noch kein Thema. Dennoch E-Autos sind langsam aber stetig elektrische Gefährte. Durch die seit tionen sind in manchen Teilen des wird es schon bald spruchreif wer- im Vormarsch und auch das Au- Jänner geltenden Förderungen habe Waldviertels noch rar. Navi und den. In 15 Jahren ist das Autonome tonome Fahren wird in Zukunft es nicht zuletzt einen enormen An- Apps schaffen Abhilfe, auf www. Fahren meiner Meinung nach Reali- ein wichtiges Thema für unsere stieg gegeben, fasst Herbert Greis- goingelectric.at sind alle verfügba- tät, es wäre prädestiniert für unsere ländliche Region werden, ist Her- berger, Geschäftsführer der Ener- ren Stromtankstellen eingezeichnet, Region, für das Waldviertel. Wenn bert Greisberger von der Energie- gie- und Umweltagentur NÖ (eNu), inklusive nützlicher Details zu den man an ältere Personen denkt, die und Umweltagentur NÖ (eNu) zusammen. jeweiligen Ladestellen. nicht mehr gerne selbst fahren: überzeugt. Mit rund 5000 Euro wird eine Pri- Diese hätten dann die Möglichkeit, vatperson derzeit beim Kauf eines Autonomes Fahren ein solches Mobil, ähnlich wie ein von KATHARINA VOGL E-Autos in NÖ unterstützt, die An- Was derzeit noch utopisch klingt, Taxi, zu rufen", wirft Herbert Greis- schaffung einer Ladestation wird soll in Zukunft alltäglich wer- berger einen abschließenden Blick Laut aktueller Studie des Ver- mit maximal 1000 zusätzlichen den, das Autonome Fahren. Ein in die Zukunft.  kehrsclub Österreichs weist das Euros gefördert, informiert die eNu. Auto, das sich selbst steuert, ohne Bundesland Niederösterreich die Diese Förderung mildere den oft zi- höchste Pkw-Dichte pro Kopf auf, tierten Nachteil der hohen Anschaf- der Bezirk Zwettl befindet sich fungskosten, betont Greisberger. dabei an zweiter Stelle. Demnach Im Bezirk sind laut Informationen ist die Anzahl der Autos seit dem der eNu aktuell 59 elektrische Flit- Jahr 2010 im Bezirk deutlich stär- zer unterwegs. Im Jahr 2015 waren ker gestiegen als die Bevölkerungs- gemäß der VCÖ-Analyse in der zahl. Während die Zahl der Pkw Region 1,1 Prozent der Neuwagen um rund 1500 auf 29.622 anwuchs, E-Pkw, im Vorjahr 1,3 Prozent und ist die Bevölkerungszahl seit 2010 in den ersten vier Monaten des heu- um über 1000 auf 42.760 gesunken. rigen Jahres betrug der E-Auto-An- Die Folge: Der Motorisierungsgrad teil 1,5 Prozent. nahm von 643 im Jahr 2010 auf 693 Und was die Carsharing-Modelle (entspricht den Autos pro 1000 Ein- betrifft: Derzeit gibt es rund 70 sol- wohner) im Jahr 2016 massiv zu. cher Modelle in Niederösterreich, Das Team des eNu-Büros in Zwettl ist stolzer Besitzer eines elektrischenFoto: KaVo Um den Verkehr auf Klimakurs zu Tendenz steigend. Flitzers, hier mit Regionsleiterin Elisabeth Wagner und Geschäftsführer bringen, spielt die E-Mobilität eine Mittlerweile ist die Reichweite Herbert Greisberger. wichtige Rolle. auch nicht mehr das große Thema,

GRÜNE Misstrauensantrag gegen Stadtchef

ZWETTL. Die Grünen Zwettl haben das Grundstück, auf dem das EKZ Gemeinderatssitzung eingebracht bis 20. Juni erfolgen. Allerdings sei am 23. Mai einen Misstrauensantrag gebaut werden soll. So habe Bürger- werden. „Bis dato wurde noch ihr zu Ohren gekommen, dass man gegen Bürgermeister Herbert Prinz meister Prinz eine zentralere Rolle keine Einladung dazu ausgesandt“, derzeit nach Lücken suche, um nur (VP) eingebracht (alle Infos dazu gespielt, als dieser bislang vorgege- heißt es von Grünen-Obfrau Silvia die Einladung innerhalb dieser Frist auf www.tips.at/zwettl). Seit Jahren ben hat - der Gemeinderat wurde seit Moser bei Redaktionsschluss. Dies aussenden zu müssen. Bereits am 27. vermuten sie Ungereimtheiten rund Jahren falsch informiert, so die Vor- bestätigte auch Vizebürgermeister Juni könnte der Umwidmungsantrag um das geplante Einkaufszentrum würfe. Innerhalb von vier Wochen Johannes Prinz. Mosers Interpre- in der of¨ ziellen Gemeinderatssit- Zwettl, vor allem im Hinblick auf sollte nun eine außerordentliche tation nach müsste die Sitzung aber zung beschlossen werden. Leben19 / ANZEIGEN ANZEIGENwww.tips.at / 24. WOCHE 2017

Nachwuchsproblem ECHTDECKUNGSROUTEN Aufl ösung der Zwettler Sängerknaben 263 Kilometer Naturgenuss

MARTINSBERG. Am Pfingst- Führungswechsel montag wurden die beiden Neuer Abt: Stift ECHTdeckungsrouten „Ysper- Zwettl hat gewählt Weitental Rundwanderweg“ und „Kremstalweg“ beim Edlesber- ger See feierlich eröffnet. Sie bie- Modeschau ten künftig 263 Kilometer echtes Ein „fairlockender“ Wandervergnügen, darunter Na- Abend in Zwettl turerlebnisse, Kulturgüter und kulinarisches Angebot.

Jubiläum 40 Jahre Caritas Gut ausgerüstet mit einem Werkstätte Zwettl „Bschordpaket“ marschierten die einen am Eröffnungstag von Bärn- Foto: Gottfried Grossinger kopf weg, die anderen von Bad „Probesitzen“ auf der neuen Sitz-Skulptur mit dem Titel „Schwemmen“ Reha-Konferenz Traunstein. Beide Wandergruppen, „Go on – das es waren über 600 Teilnehmer, tra- sen. Unter anderem wurde die als Informationstafel für historische Wunder Gehen“ fen sich dann am Edlesbergersee in neue Sitz-Skulptur „Schwemmen“ Eckdaten der Region. Komforta- der Gemeinde , wo sich enthüllt, entworfen von den nie- bel rasten lässt es sich auch auf Mehr erfahren auf die zwei Weitwanderwege kreuzen. derösterreichischen Künstlerinnen den Waldviertelbankerln, die aus- Dort wurde bei einer Stärkung die Christine und Irene Hohenbüchler. schließlich aus Holz bestehen und feierliche Eröffnungszeremonie Sie dient einerseits als willkomme- verteilt auf beiden ECHTdeckungs- Tips.at der ECHTdeckungsrouten genos- ne Rastmöglichkeit und andererseits routen zu nden sind.

ERÖFFNUNG WINGSler luden ein ALLENTSTEIG. Am Donnerstag, eller Rückblick ließ die Höhepunk- 8. Juni öffnete die Waldviertler te des vergangenen Jahres nochmal Integrative und Ganzheitliche Revue passieren. Am Nachmittag Schule „WINGS“ ihre Pforten. fand schließlich die Eröffnung der Ein Höhepunkt des Tages: die neuen Halle statt, die Heini Stau- Der feierliche Abschluss fand beim Lichtweg in Schönbach statt. Foto: W. Zarl Eröffnung der neuen „WINGS dinger, der das Projekt nanziell Halle“. unterstützte, vornahm. Auch der FRIEDENSFEST Allentsteiger Bürgermeister Jürgen Koppensteiner (VP) ließ sich das Die Schüler führten die interes- nicht entgehen. Dieser neue Bereich 85.836.616 Schritte sierten Besucher stolz durch das soll nun als Tanz-, Bewegungs- und Gebäude und zeigten ihnen ihre Seminar-Raum genützt werden und SCHÖNBACH. 85.836.616 Mal haben wir die Welt umrundet“, bis dato geschaffenen Kunstwerke, kann auch für externe Workshops Schritte für den Frieden – zähl- freute sich Initiatorin Andrea Moser Plakate und Schaubilder. Ein visu- und Kurse angemietet werden. te man bei der GEH bet-Initiati- von der Seniorenpastoral St. Pölten. ve der diözesanen Seniorenpas- Die Vorsitzende der Seniorenpas- toral. In Schönbach wurde die toral der Diözese St. Pölten, Edith Aktion mit einem Friedensfest Habsburg-Lothringen, dankte den Foto: WINGS Foto: feierlich beendet. wandernden Teilnehmern des Licht- weges und allen nicht anwesenden Betern in den Pflegeheimen und Seit der Fastenzeit gingen und be- Spitälern für ihren Friedensdienst. teten über 500 Menschen verschie- Der Lichtweg in Schönbach wurde denen Alters und Herkunft für den zur stimmungsvollen liturgischen Frieden. 85.836.616 Schritte später Feier genützt, als Stärkung gab es „Wir sind wie eine Familie“, meint Leiterin Genia Lackey (Mitte) glücklich ist die Freude groß: „Zweieinhalb hinterher noch eine Agape. Zwettl Leben anzeigen / 24. WOCHe 2017 20

GEPLANT Eine Freiraumschule ohne Schubladen

ZWETTL. Eine Pädagogin und Ulrike Thaler: Konkret wird können. Aufbauend auf diesem sind mit ihrer achtsamen und eine Diätologin gehen neue Wege, es eine vorbereitete Umgebung Grundstock vertieft sich jedes Kind wertschätzenden Haltung Teil der ihr Herz schlägt für ihre Vision: geben. Das heißt, dass man den individuell, wo es seine größten In- vorbereiteten Umgebung. Wir Sandra Bussecker und Ulrike Kindern Lernmaterialien zu den teressen, Stärken und Begabungen wünschen uns Lernbegleiter, die Thaler planen eine Freiraum- verschiedensten Themenbereichen hat. Wenn Kinder so eine Schule selbstrefl ektiert sind und ein Ge- schule im Raum Zwettl. Eine in den unterschiedlichsten Räu- durchlaufen, wissen sie mit 15 Jah- spür dafür haben, wann es wichtig freie Schule, die sich dem Tempo men anbietet. Das bietet einerseits ren wo ihre persönlichen Stärken ist, sich zurückzunehmen. Die Auf- der Kinder ganz individuell an- Struktur und lässt viel Freiraum und Grenzen liegen. Auch deshalb, gabe der Begleiter ist es, die Kinder passt, dennoch aber Struktur und für selbstbestimmtes Lernen. Bei weil das schon während der Schul- liebevoll und individuell bei ihren Lerninhalte aufweist. Das Kon- uns gibt es keine Klassenverbände zeit sehr gefördert und unterstützt Tätigkeiten zu unterstützen und auf zept steht, Räumlichkeiten sowie - Kinder von sechs bis zehn fi nden wurde. Das heißt auch: Ich darf die Einhaltung der Vereinbarungen Gleichgesinnte werden noch ge- sich ihren Begabungen und Interes- mich spüren und brauche mich zu achten. Als Basis für ein res- sucht. Tips hat ganz exklusiv mit sen entsprechend in Lerngruppen nicht stetig mit meinen Schwächen pektvolles, friedliches und konst- den beiden über die „Schule ohne zusammen. abzumühen, die meistens im Laufe ruktives Miteinander dient uns die Schubladen“ gesprochen. des Lebens sowieso in den Hinter- „Achtsame Kommunikation“ nach Tips: Wie darf man sich die Frei- grund treten. Mühsam alle Schul- M.B.Rosenberg. Weiters schwebt von KATHARINA VOGL raumschule vorstellen? fächer abzuarbeiten und von Test uns vor, die Eltern oder Fachkräfte zu Test lernen, ist nicht unsere In- mit ihren individuellen Fähigkeiten Tips: Bitte beschreibt mir eure ge- Bussecker: Es sollte im Idealfall tention. Wir wollen ein Lernen fürs miteinzubinden, zum Beispiel, ei- plante Schule. ein großes Haus sein, mit den un- Leben bieten. nen Native Speaker, der den Schul- terschiedlichsten Bereichen: Zum alltag mit uns verbringt. Sandra Bussecker: Unsere Frei- Beispiel ein Raum mit Montessori- Bussecker: Was Kinder in einer raumschule soll eine Schule sein, Materialien zu Mathematik, kosmi- solchen Freiraumschule lernen, ist Tips: Wird es Noten oder Bewer- in der Kinder sich in ihrem eigenen scher Umgebung und Sprachen. Es Selbstverantwortung zu tragen und tungen geben? Tempo und auf ihre ganz individu- soll ein Labor zum Experimentie- das Lernen zu lernen. Sie werden elle Art und Weise mit einem Inhalt ren geben, einen Musik- und Be- dabei begleitet, wie man sich Din- Thaler: Bei uns gibt es regelmä- beschäftigen dürfen – so lange, bis wegungsraum, ein Kreativatelier, ge aneignet. So sollen sie natürlich ßige Feedbackgespräche mit den sie „satt“ sind. In unserer Schule eine Werkstatt, eine Bücherei, eine die Grundkulturtechniken – also Kindern, wo die Lernbegleiter das sind emotionales, soziales, mo- Küche und viel Natur, wie etwa ein Lesen, Schreiben, Rechnen – gut Beobachtete möglichst wertfrei be- torisches und kognitives Lernen Garten oder Wald. beherrschen, das ist die Basis für schreiben. Vermeidet ein Kind bei- gleichwertig. Die Kinder haben selbstbestimmtes Lernen. Wir ar- spielsweise ein bestimmtes Thema die Möglichkeit, in all diesen Be- Tips: Die mögliche Sorge der El- beiten nach dem Glocksee-Lehr- immer wieder, wird auch diese Be- reichen Erfahrungen zu machen tern, dass ihr Kind in einer freien plan, der uns viel Spielraum lässt. obachtung mit dem Kind bespro- und Fähigkeiten und Fertigkeiten Schule weniger lernt als in einer chen und gemeinsam eine Lösung zu erlangen. Wir gehen grundsätz- Regelschule ist unbegründet? Tips: Was ist die Rolle der Päda- gesucht. Nachdem wir anstreben, lich davon aus, dass Kinder den gogen? eine Statutschule mit Öffentlich- Drang, sich aktiv, spielerisch und Thaler: Ja. Die große Sorge be- keitsrecht zu werden, ist es nicht forschend zu betätigen von Natur trifft oft den Grundstock, also das Bussecker: Wir nen- erforderlich ein jährliches Zeugnis aus mitbringen. Kinder sind für uns Lesen, Schreiben und Rechnen. nen sie, Lern- oder auszustellen. keine „Erziehungswesen“, sondern Das zu beherrschen, ist ja in der Wegbegleiter und eigenständige Persönlichkeiten, die Regel ein Grundbedürfnis. Wenn s i e ihr Lernen selbst bestimmen kön- ich einkaufen gehe, muss ich rech- nen. Meiner langjäh- nen können. Oder wenn ich unter- rigen Erfahrung wegs bin will ich zur Orientie- nach haben Kin- rung Schilder lesen der, die in einer annehmenden und liebevol- len Umgebung sind, einen guten Zugang zu ihren Wachstumsbedürfnis- sen und wissen sehr ge- nau, was sie für ihre Wei- terentwicklung brauchen. Foto: Tobias Sellmaier/ Tobias Foto: pixelio.de 21 24. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Leben www.tips.at

Tips: Welche Altersklassen wollt Leben durchzieht. Ich sehe das als ihr abdecken? Beitrag, wieder mehr Menschlich- keit in unsere Gesellschaft zu brin- Bussecker: Vorerst werden wir gen. Für mich braucht es einfach Kinder im Volksschulalter beglei- etwas anderes. Mir ist wichtig, dass ten. Natürlich soll die Schule wei- es Raum gibt, sich selbst zu spüren terwachsen, so dass irgendwann und nicht funktionieren zu müssen. die gesamte Pfl ichtschulzeit in Ich will Kinder so begleiten, dass unserer Freiraumschule verbracht sie fest im Leben stehen können, werden kann. weil sie einfach ihre Bedürfnisse kennen. In meiner jetzigen Kinder- Thaler: Unsere Schule wird gruppe „Glückskind“ begleite ich grundsätzlich halbtags geführt, au- Kinder bereits auf diese Art und Foto: KaVo ßer Eltern haben Bedarf an einer Weise. Ulrike Thaler und Sandra Bussecker planen eine Freiraumschule im Raum Nachmittagsbetreuung, dann wür- Zwettl. den wir längere Öffnungszeiten Tips: Wie weit ist euer Zeitplan interessierten Familien, Pädago- anbieten. gereift? len – die andere Lernwege gen mit entsprechender Ausbildung gehen wollen und sich vorstellen sowie Menschen, die unser Projekt Tips: Warum ist es euch so ein Be- Thaler: Im April 2017 haben können, ihre Kinder zum Hausun- anspricht und die uns auf irgend dürfnis, das auf die Beine zu stel- wir den Verein „In Liebe wach- terricht abzumelden. Wir hätten ab eine Art unterstützen möchten. len? sen – lern.entfaltungs. RAUM“ September 2017 die Möglichkeit, gegründet. Geplant ist, die Statut- meine Praxisräumlichkeiten in der FREIRAUMSCHULE Bussecker: Ich möchte dazu bei- schule mit Öffentlichkeitsrecht mit Mozartstraße bereits als gemeinsa- tragen, dass wir einen anderen Um- dem Schuljahr September 2018 men Lernraum zu nutzen. KONTAKT Sandra Bussecker und Ulrike Thaler gang miteinander pfl egen, dass die zu eröffnen. Vorerst suchen wir Mail: [email protected] Würde des Menschen mehr zählt. Gleichgesinnte, die das Leben mit Bussecker: Und für das Schuljahr Telefon: 0664/3909949 Weg von diesem Bestrafungs- und ihren Kindern ganz bewusst und 2018/19 sind wir auf der Suche Web: www.freiraumschule.com Belohnungssystem, das das ganze eigenverantwortlich gestalten wol- nach einem geeigneten Gebäude,

LAGERHAUS Neu: Weber Genesis II Die schnelle Hilfe ZWETTL. Ab sofort kann man den Der Haus & Garten Markt Zwettl ist neuen Weber Genesis II im Weber der autorisierte Weber World Shop am Telefon. World Shop Zwettl entdecken. im Waldviertel. Auf rund 100 Qua- Moderne Technik, raf nierte De- dratmetern Schauˆ äche präsentiert tails und durchdachte Features sich das gesamte Weber Sortiment. machen die Gasgrills der Genesis Die komplette Palette an Zube- II Serie zum Traum eines jeden hör und Grillbüchern rundet das BBQ-Meisters. Mit zwei bis sechs Angebot ab. Bei den angebotenen Brennern und vielen innovativen Grillseminaren erhalten Grillfans Features bieten die vielseitigen Mo- außerdem noch Tipps und Tricks delle alles, was man für sein persön- zum Thema Grillen. Kontakt: liches Grillglück braucht. 02822/506-329 Anzeige Einschaltung Seit einer Stunde grummelt und schmerzt es im Bauch und Entgeltliche Sie sind jetzt doch verunsichert. Was tun? Wenn´s weh tut -Rufen Sie 1450, Ihre Gesundheitsberatung am Telefon.

www.1450.at Gerhard und Martin halten die neue Genesis II Serie für alle Grillfans bereit Zwettl Leben anzeigen / 24. WOCHe 2017 22

LESERAKTION Engerl kam in der Pause

LANGENLOIS. Diesmal lan-

Foto: RK NÖ/R. Fallenbüchl NÖ/R. RK Foto: dete das Tips Glücksengerl in 40.000 Euro konnten an die Kinderburg Langenlois bei Krems. Dort Rappottenstein übergeben werden. überraschte es Verkäuferin Bernadette Kitzler. Sie erhielt BENEFIZKONZERT Gutscheine der Fussl Modestra- 40.000 Euro ße im Wert von 300 Euro.

„ersungen“ Bernadette Kitzler wollte in BADEN/RAPPOTTENSTEIN. Über ihrer Mittagspause gerade ein 300 Gäste fanden sich zum Bene z- paar Einkäufe erledigen, als ihr konzert zugunsten der Kinderburg das Tips Glücks engerl ganz un- Rappottenstein im Casino Baden verhofft auf die Schulter klopf- ein. Federführend organisiert von te. Auf die Frage: „Wie heißt Botschafterin Christine Marek und ihre liebste regionale Zeitung?“, Die Kremser Tips Mitarbeiter Martin Grob (l.) und Michael Walter mit der glück- dem Roten Kreuz Niederösterreich wusste sie sofort die richtige Ant- lichen Gewinnerin Bernadette Kitzler aus Langenlois. konnte an diesem Abend ein stolzer wort. „Tips“, sagte sie und ließ Reingewinn von 40.000 Euro vom sogleich einen Freudenschrei bis Oktober läuft, Gutscheine hard am Forst (Scheibbs), Helga Who-is-Who der heimischen Mu- folgen, als sie vom Gewinn der der Fussl Modestraße im Ge- Neußner aus Herzogenburg (St. sikszene „ersungen“ werden. „Es Fussl-Einkaufsgutscheine im samtwert von über 9000 Euro zur Pölten Land), Birgit Teubel aus ist unglaublich, was hier entstan- Wert von 300 Euro erfuhr. Tips Verfügung. Die Gewinner aus Karlstein (Waidhofen/Thaya) den ist“, so Präsident Josef Schmoll, Niederösterreich stellt für die den übrigen Tips-Regionen sind und Barbara Dopler aus Bad Rotes Kreuz NÖ dankbar. Glücksengerl-Aktion, die noch Rosemarie Reiter aus St. Leon- Schönau (Wiener Neustadt).

den aktuellen Mondkalender fi nden Sie auch unter MONDKALENDER http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at Ungünstig: Haare schneiden und wa- Fruchttag – Wärmetag Körperregionen: Kiefer, Zähne, DO 15. Juni schen; Malerarbeiten Nahrungsqualität: Eiweiß Hals und Nacken Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Siehe gestern ab 12:20 Uhr Fische – aufsteigender Ohren Mond – Fronleichnam SA 17. Juni Blütentag – Lichttag Siehe gestern Nahrungsqualität: Fett ab 20:01 Widder – aufsteigender Mond DO 22. Juni Körperregionen: Venen, Unterschenkel Blatttag – Wassertag DI 20. Juni bis 00:45 Uhr Stier – Günstig: Kirschen und Beeren ernten; Nahrungsqualität: Kohlenhydrate aufsteigender Mond Blumen aussäen; Unkraut jäten; Ver- Körperregionen: Füße und Zehen aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag blühtes entfernen; großer Hausputz; Siehe gestern Fenster putzen; Reparaturen im Haus- Wurzeltag - Erdtag - Kältetag Nahrungsqualität: Fett halt; Ordnung machen und alte Dinge Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Atmungsorgane, Schultern, Arme, Hände verstauen oder weggeben; lüften; Mas- SO 18. Juni Körperregionen: Kiefer, Zähne, sagen; Kosmetik; Hühneraugen und Hals und Nacken Günstig: Umsetzen und umtopfen; Un- Warzen entfernen aufsteigender Mond Günstig: Unkraut jäten; ernten; Kom- kraut jäten; Blumen p‰ egen; Wohnung Ungünstig: P‰ anzen gießen post ansetzen; Schädlinge bekämpfen; lüften; Reinigungsarbeiten, Fenster Fruchttag – Wärmetag putzen; Porzellan und Metalle reinigen; Siehe auch morgen Nahrungsqualität: Eiweiß Räumarbeiten, z. B. Holz schlichten; Konservieren von Wurzelgemüse, auch Schimmel beseitigen; Stallreinigung; Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Platz des Haustiers reinigen; Malerar- Ohren Einfrieren; Malerarbeiten; Putztag; Sal- ben und Körperp‰ egemittel herstellen; beiten; chemische Reinigung; Festlich- FR 16. Juni Günstig: Ernten; Unkraut jäten; Halt- Angelegenheiten, die die Familie betref- keiten; Sauna und Massagen barmachung von Lebensmitteln; Brot fen; Hochzeitstag, Hobbys, Geldangele- aufsteigender Mond Ungünstig: P‰ anzen gießen und Kuchen backen; Wohnung gründlich genheiten Blatttag – Wassertag lüften; Malerarbeiten; gute Wirkung von Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Medikamenten und Schönheitsmitteln; Ungünstig: Anstrengungen Körperregionen: Füße und Zehen Sauna; Zahnarztbesuch FR 23. Juni Günstig: P‰ anzen gießen, auch anhal- Ungünstig: Genussmittel wie Kaffee Wendepunkt tend wässern; Unkraut jäten; Kompost- und Nikotin MI 21. Juni arbeiten; Wasserbau; Wasserinstallatio- Blütentag – Lichttag nen; Salben herstellen; Wäsche waschen; aufsteigender Mond – Nahrungsqualität: Fett beru‰ iche Besprechungen; hohe Wirk- MO 19. Juni Sommersonnenwende Körperregionen: Atmungsorgane, samkeit von Medikamenten; Fußre‰ ex- Wurzeltag - Erdtag - Kältetag Schultern, Arme, Hände zonenmassage, Massagen ab 23:55 Uhr Stier – aufsteigender Mond Nahrungsqualität: Salz Siehe gestern 23 24. WOCHe 2017 / anzeigen Leben www.tips.at

BUCHTIPP Die Thaya zu Fuß kennenlernen

BEZIRK. Ein neues Buch über rauf ausgerichtet, der Thaya so sätzliche Informationen - bei der die Thaya ist erschienen. Autor nahe wie möglich zu folgen. Pri- ersten Etappe beispielsweise über Gerhard Jakob Mikysek hat orität hatten all jene Wege, die den Dichter Robert Hamerling - den Fluss von seiner Quelle bis möglichst nahe an den Ufern der versehen. Dazu kommen noch zur Mündung erwandert. Thaya verlaufen“. nützliche Adressen und Links.

Etappen Sehr praktisch 311 Kilometer hat der wan- Die gesamte Strecke hat er in 15 Gerhard Jakob Mikysek hat derbegeisterte Autor Gerhard Etappen unterteilt, die in dieser ein sehr praktisches und infor- Jakob Mikysek insgesamt zu- Form auch so im Buch dargestellt matives Wanderbuch geschrie- rück gelegt, um die Thaya von sind. Der erste Wanderabschnitt ben. Wer Lust und Laune hat, ihrer Quelle bei geht von Schweiggers bis Vitis, die Thaya zu erleben, selbst im bis zur Mündung in die March beträgt ca. 20 Kilometer, die Vorfeld aber nicht planen möch- im Dreiländereck von Öster- Dauer gibt der Autor mit sechs te, † ndet darin alles, was es für reich, Tschechien und der Slo- Stunden an. „Die Kilometeran- eine schöne Wanderung braucht. wakei kennenzulernen und zu gaben sind von Hand gemessen“, Das neue Buch über die Thaya ist im Das gilt für Wanderer, die die erleben. Im Vorwort schreibt er: erklärt er im Vorwort. Die zwei- Verlag Berger, Horn, erschienen. gesamte Thaya erwandern wol- „Die ambivalente Geschichte te Etappe führt von Vitis nach len genauso, wie für gehfreudige der Region und die geogra† sche Waidhofen/Thaya, umfasst 19 Karlstein/Thaya und so weiter. Naturliebhaber, die nur einzelne Lage des Flusses mit seinem ab- Kilometer, die Dauer ist ebenfalsl Jede Etappe ist mit Kartenaus- Etappen kennenlernen möchten. wechslungsreichen Verlauf zwi- mit ca. sechs Stunden angegeben. schnitten, Wegskizzen, GPS-Da- Und auch jene, die gerne Wan- schen zwei Staaten war für uns Etappe drei führt von Waid- ten wichtiger Punkte (Orte, Na- derungen planen und überlegen, ein spannendes Wanderprojekt. hofen/Thaya nach Dobersberg, turplätze), Entfernungsangaben, † nden in dem Buch viele brauch- Unsere Wanderstrategie war da- Etappe vier von Dobersberg bis einen Text über den Weg und zu- bare Informationen.

SCHÖN GÜNSTIG Brix – der österreichische Zaun-Profi

Ob formschöne, wetterfeste Eine große Modellauswahl Noch bis Ende Juni kann man Aluminium-Zäune, -Tore und und Top-Qualität zu günstigen mit der Rabatt-Aktion für alle -Balkongeländer oder einfache Preisen versteht sich von selbst. Gittermatten gleich doppelt Abgrenzungen und moderne Kompetente Rundum- sparen.  Anzeige Lösungen mit Gitter-Zäunen G r a t i s - B e r a t u n g v o n INFORMATION - der österreichische Zaun- der Planung bis hin zur Hersteller hat für alle Berei- Montage bieten die Brix-Zaun- Telefon: 0800/88 66 80 che das passende Angebot. Pro† s oder Brix-Fachpartner. www.brixzaun.com BrixZaun: schön, sicher und günstig

zÄunE -TOrE - baLKOnE -GiTTEr

LOG Tis KaTa Gra EraTunG: & b 66 80 0800/88

www.brixzaun.com Wir sind ... Zwettl Leben ANZEIGEN / 24. WOCHE 2017 24

WALDVIERTEL Wander Xundwärts bei Weitra unterwegs Tips

WEITRA. Mehrere „Xundwärts- Wege“ erschließen die schöne Gegend rund um die Kuenrin- Gabrielental Weitra Richtung Altweitra gerstadt. Eine Kombination von Lainsitz drei dieser Routen führt durchs Naturdenkmal Gabrielental zur Wallfahrtskirche St. Wolf- B41 gang und durch den Stockinger Richtung Wald wieder zurück. Roßbruck

von ERICH SCHACHERL

Ausgangspunkt der Runde ist der Parkplatz beim historischen Bür- Langfeld gerspital in Weitra. Unmittelbar danach beginnt das zauberhaf- Die Wallfahrtskirche St. Wolfgang te Gabrielental, ein Naturdenk- mal der besonderen Art und der anlage am Beginn des Gabrielen- schönste Abschnitt der Runde. tales und auch die Stationen des Stockinger Wald Besonders jetzt im Frühling prä- Barfußparks. sentiert sich das Tal in üppigem Nach etwa 45 Minuten taucht P­ anzenwuchs, ein wahrer Ge- links eine Holzbrücke über die nuss für alle Sinne. Lainsitz auf. Ich gehe hier ge- rade weiter, folge nun dem grün Xundwärts markierten Xundwärtsweg Nr. St. Wolfgang Wallfahrskirche Das von der Arbeitsgemeinschaft 2 Schützenberg. Ich bleibe noch Die imposante Kirche St. Wolfgang Öko-Tourismus Moorbad Har- eine Zeit lang bei der Lainsitz, ist sehenswert und nach einer bach entwickelte Xundwärts-Pro- dann gehe ich ein Stück denn Besichtigung lege ich eine Pause ANFAHRT jekt bietet in Moorbach Harbach, Wultschaubach entlang bis ich ein. Hinter der Kirche führt die

Groß Gerungs, und schließlich das Flusstal verlasse. Route weiter, noch einige Mi- Weitra Weitra unterschiedliche Wander-, Zwischen Feldern wandere ich nuten auf einer Asphaltstraße. Lauf- und Nordic Walking-Stre- nach Schützenberg, der Ausblick Bevor ich in den Stockinger cken an. Die Route, die ich mir auf den Wachberg (Funkantenne) Wald eintauche, bietet sich mir überlegt habe, setzte sich aus drei am Horizont ist herrlich. Kurz ein fantastisches Panorama am der insgesamt acht in Weitra mar- danach bin ich wieder unten an Horizont mit Wachberg, Nebel- kierten Xundwärts-Runden zu- der Lainsitz, nach der Überque- stein und ganz rechts dem Man- Waidhofen/Thaya-Schrems-Gmünd- sammen. Weil dabei die oberste rung einer kleinen Holzbrücke delstein. Weitra Devise Bewegung und Gesund- wende ich mich nach rechts, hier Ich genieße schlendernd die At- Zwettl-Jagenbach-Wörnharts-Weitra heit sind, benutze ich die Kneipp- verlasse ich den grünen Schüt- mosphäre des Waldes, nach etwa Horn-Göpfritz/Wild-Schwarzenau- zenbergweg und betrete den rot 15 Minuten wende ich mich nach Gmünd-Weitra markierten Xundwärtsweg Nr. 2 rechts, wo ich den grün markier- St. Wolfgang. Ich gehe unter der ten Xundwärtsweg Nr. 1 Veitsgra- AUSGANGSPUNKT: mächtigen Autobrücke hindurch, ben betrete, dem ich zurück nach Parkplatz beim Bürgerspital lasse einige Häuser hinter mir Weitra folge. Ich komme beim und folge nun für eine Weile der Golfplatz vorbei, der Blick auf TOUREN-INFO Lainsitz. Nach der Durchquerung Schloss Weitra ist schön. Nach GEHZEIT: von Langfeld verlässt der Weg der Unterquerung der Waldvier- ca. 4 Std. (ca. 11 km) linkerhand die Asphaltstraße telbahn am Stadtrand wende ich und geht in einen Feldweg über. mich nach links, folge der Straße WEGBESCHAFFENHEIT: Wenige Minuten später überque- Veitsgraben, die mich zur Haupt- Waldpfade, Forstwege, Asphaltstraßen re ich die Gleise der Waldviertel- straße bringt. Ich überquere sie, bahn. Vor mir am Horizont ist die gehe rauf zur Bergzeile, hier nach HINWEIS Wallfahrtskirche St. Wolfgang links und einige Minuten später bereits zu sehen. Ich erreiche sie bin ich beim Ausgangspunkt der Wandertipps zum downloaden: www.tips.at/tests-tips/wandern Die Lainsitz im schönen Gabrielental nach gemütlichen 30 Minuten. Tour. 25 24. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

>> Landmaschinen >> Möbel Echtleder Designercouch, Wortanzeigen cremefarben, mit Glasseitenab- lage 290 cm x 240 cm Eck- Bestellschein couch, inkl. Hocker 118 x 70 cm, € 350,-, Selbstabholung Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem

Aktuelles 0676-5510670 frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Essecke (Gesamtlänge: 280cm Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk, Info-Telefon: 02752 / 51394 Netzketten für Massey Fergu- Gesamtbreite: 245 cm) son, 362-382, Reifen Dimensi- bestehend aus Eckbank und i Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter on 420-85-30, neuwertig € Tisch (auziehbar von 150cm auf marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] 750,-  0676-3485102 210cm) Massiv aus Birnenholz oder Fax: 02752 / 51394-10 möglich. Keine telefonische Annahme! SUCHE Mähwerk, Scheiben- vom Tischler, 3 Stühle und mähwerk oder Trommelmäh- MARKTPLATZ Reservestoff , dazu passende WORTANZEIGE auf Rechnung: werk, Pflug, Wender, Volldreh- Lampe, f 06645224384 pflug oder Beetpflug, Mais- Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie >> Antiquitäten häcksler, Mex, Schwader, Mahl- Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, Mischanlage, Güllefass, Kultiva- nicht gültig für Erotik-Anzeigen) www.strasser-kauft.at tor, Eggenkombination, Kreise- Impressum pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 alle Militärsachen vom legge,  0664-1431128 Weltkrieg Private Wortanzeige: 0676-4115133. Redaktion Zwettl zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). >> Maschinen/Werkzeug/Leihg. Linzer Straße 6/EG/2, 3390 Melk Tel.: 02752 / 513 94 Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. >> Brautkleid/Hochzeit Fax: 02752 / 513 94-10 Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. E-Mail: [email protected] Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen)

Redaktion: Katharina Vogl PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Kundenberatung: Franz Fichtinger Preis pro Ausgabe, pro Woche OÖ NÖ (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, wöchentliche Ausgaben: wöchentliche Ausgabe: Sekretariat: Eva-Maria Kerschner 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Braunau Amstetten Eferding/Griesk. 14-tägliche Ausgaben: Maschinen-Flohmarkt Enns Krems Nächster Termin: 7. Juli Normaldruck € 5 Auflage Zwettl: 18.482 Freistadt Melk Sie feiern doch auch keine von 7.30-13.30 Uhr! 2A- 08/15 Party, oder? Fettdruck € 10 Gmunden Scheibbs Ware, Ausstellungsstücke, Mus- Kirchdorf Ybbstal Dann sollten Sie auch keinen termaschinen, Auslaufmodelle, Aufpreis für Foto € 10 08/15 DJ engagieren! Linz monatliche Ausgaben: Transportschäden u. Gebraucht- Medieninhaber: zuzügl. Textkosten Linz-Land Bucklige Welt DJ Tommy macht Ihre: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, maschinen. Holz-, Metall- und Perg Gmünd Hochzeit, Betriebsfeier, Promenade 23, 4010 Linz Chiffre-Anzeige € 10 Blechbearbeitungsmaschinen Tel.: 0732 / 78 95 Ried Horn Party usw... zum besonderen Unabhängig von der Anzahl der sowie Gartengeräte, Bauma- Herausgeber: Rohrbach St. Pölten Erlebnis! schinen und Werkstattzubehör. Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr Schärding St. Pölten-Land Infos unter 0664-3415628 HOLZMANN und ZIPPER Erscheinungsweise: von € 10 verrechnet Steyr Wr. Neustadt >> Hausbau/Baustoffe Maschinen Sternwaldstra- monatlich Urfahr/U. Wr. Neustadt-Land ße 64, 4170 Haslach, 0664- Geschäftsführer und Fotoglückwunsch € 20 Vöcklabruck Waidhofen/Thaya Chefredakteur: Josef Gruber Stein&Design GÜL 2009493 Verkaufsleitung: im Format 64 x 40 mm Wels Zwettl NATURSTEIN& www.holzmann-maschinen.at Thomas Frühwirth www.zipper-maschinen.at Key-Account-Leitung: PFLASTERUNGEN Lisa Maria Bichler i Annahmeschluss: Beratung-Handel-Verlegung- Marketingleitung: Moritz Walcherberger Freitag, 8.30 Uhr (bei allen Ausgaben) Reinigung Redaktionsleitung: 0664-3033129 Philipp Hebenstreit Leitung Producing: Kaminsanierung Martina Rauter Gewünschte Rubrik: ...... >> Leitung Sekretariate: Nicole Bock Kaminsanierung Produktionsleitung: Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! Reinhard Leithner Druck: OÖ Druckzentrum GmbH & Co KG GmbH 4251 Sandl Eine Verwertung der urheberrechtlich Ahornweg 2 NEU: Maschinen-Floh- geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen

Außenwandkamine Tel. 0 79 44/82 29 markt in Grieskirchen und Einschaltungen, insbesondere Nächster Termin am 14. durch Vervielfältigung oder Verbrei- Juni von 7.30-13.30 Uhr! tung, ist ohne vorherige schriftliche Alle Termine auf einen Blick Zustimmung des Verlages unzulässig auf www.tips.at/events 2A-Ware, Ausstellungsstücke, und strafbar, soweit sich aus dem Mustermaschinen, Auslaufmo- Urheberrechtsgesetz nichts anderes delle, Transportschäden u. Ge- ergibt. Insbesondere ist eine Einspei- cherung oder Verarbeitung der auch Name ...... >> Kinderartikel brauchtmaschinen. Holz-, Me- in elektronischer Form vertriebenen tall- und Blechbearbeitungsma- Zeitung in Datenbanksystemen ohne Straße ...... PLZ/Ort ...... schinen sowie Gartengeräte, Zustimmung des Verlages unzulässig. Baumaschinen und Werkstatt- Die Offenlegung gemäß § 25 Tel...... zubehör. HOLZMANN und ZIP- Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum PER Maschinen Gewerbepark ständig abrufbar. E-Mail ...... 8, 4707 Schlüßlberg, 07248-61116 Gesamte Auflage der Unterschrift ...... www.holzmann-maschinen.at 30 Tips-Ausgaben: 1.021.906 www.zipper-maschinen.at Geld liegt bei Mitglied im IBAN: ...... VRM, 7,5 Mio. BANKEINZUG Lego Friends Tierpflege- So regional. So Tips. ges. Auflage Station, Abholung in Naarn, Die Zeitung mit Infos i erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) Versand möglich, VP: € 20,- aus Ihrer Region. Alle Wortanzeigen  0660-5851316 Zwettl Marktplatz anzeigen / 24. WOCHe 2017 26

51 cm >> Opel >> Häuser 3990g Wohnhaus zu kaufen gesucht! AWZ Immobilien: Erbengemeinschaft.at, 0664-9969228. Auto & Auto Zubehör

Opel Astra Edition 1,7 CDI >> Sonstiges Jobbörse Sports Tourer, EZ 01/11, 137.000 km, 110 PS, Klimaau- HOFNACHFOLGE/ERBEN- tomatik, Anhängerkupplung, GEMEINSCHAFT: Wir haben Tempomat, Servicegepflegt, die Lösung für Sie! AWZ: Nichtraucherauto, unfallfrei, VP Agrarimmobilien.at, € 9.500,-  0676-3485102 0664-5674099. Die Tips-Familie DIVERSES >> Leicht-KFZ STELLENANGEBOTE gratuliert Mopedautos Aixam, JDM, Von Taschen über Fam. Hebenstreit >> KFZ-Kauf Microcar, Ligier, Bj. bis 2013, Antiquitäten bis hin zum >> Verkaufspersonal wenig km, Eintausch, Gebrauchtwagen. - Die zur Geburt von Ab heute zinsenfreie TZ. besten Schnäppchen in Tankstellen- 1a Autoankauf 07282-4006, 0676-9238688 Ihrer Nähe finden Sie auf ShopkassierIn Paul. 0664-3707094 für Schichtdienst, Bruttolohn Geb. am 06. Juni Ab heute! ZWEIRAD marktplatz.tips.at inkl. FG & NZ & VP € 1.800,- um 23.30 Kaufe Autos für Export. Rufen Sie:  0699-10136366 0699-81816863 >> Motorräder Verkauf TEAM-Erweiterung: Wir verstär- ACHTUNG! Zahle Bestpreis VERKAUF ken unser Verkaufsteam für Im- für PKW, ab 97, Motor - Unfall- mobilien, gerne auch Querein- Liebe Leonie! schaden, alles anbieten. steiger. www.AWZ.at, 0676-5342072 >> Häuser 0664-8697630. Alles Liebe zum Hausverkauf, Einfamilien- VERKÄUFER (m/w) ge- haus Altbau mit 2 Etagen und sucht! Wir verstärken unser Jährigen. Ein Produkt von Tips 3 Garten gesamt 900 qm zu ver- Verkaufsteam für Immobili- Wir wünschen Dir kaufen, Ortsgebiet Mauer bei en, gerne auch Quereinstei- viel Gesundheit und Amstetten, Anfragen unter ger. www.AWZ.at, Glück in deinem Leben  0664-6300011 0664-8697630 SUPERMOTO Wir haben dich lieb! Aufsteigen VERMIETUNG >> Teilzeitjobs Anklicken und KTM 660 SMC 13.500 Km, 04/2005 Leistung, Shopmitarbeiterin für Jet Tank- Komplette AKRAPOVIC Anlage, >> Betriebsobjekte stelle in Ennsdorf gesucht. MARKTPLATZ >> KFZ-Zubehör Dekor ROCKSTAR, Rennversion Wechselschicht, Bezahlung laut 130 kg!, Tuning, Pickerl neu! Suche 4 Sommerreifen KV mit Bereitschaft zur Überbe- 05/2017, frisch aus der KTM- >> Partnerschaft 195/70R15C mit Profil und 4 zahlung. [email protected], Werkstatt (Rechnung vorhan- Sommerreifen 205/55R16 91V  0664-88502353 SIE sucht SIE, zwischen 45 und mit Profil. 0681-81598996 den 1.000€), Reifen fast neu! 55 J., für eine gemeinsame Zu- Alles gemacht: Ventile einge- >> Nebenjobs kunft. Bitte nur ernstgemeinte KFZ-VERKAUF stellt, Vergaser, Vergaser-Dich- Anrufe, Männer und Paare tungen, Öl-Wechsel usw., LED- Vermiete Sägewerk mit La- zwecklos.  0660-7400054 Blinker neu! Lichtmaske neu! gerplatz, hauptsächlich für SCHWEDENKRÄUTER >> Audi Probefahrten in Amstetten, Abverkauf Ausstellungs- Dachstühle, Kundenstock vor- Maria Treben >> Sanierung € 4.200,-  0676-7226315 kabinen handen, Standort 4371 Dim- Naturprodukte Infrarotstrahler ab € 295,- bach (Unteres Mühlviertel). Wir suchen Sie als Gurtner Wellness GmbH, Beraterin bei freier Ein Produkt von Tips  07260-4451 www.gurtner-infrarot.at, Schau- Zeiteinteilung und raum und mobiler Schauraum >> Sonstiges gutem Verdienst. Hr. Mario Gurtner: Info unter 0676/4403609 Audi A3 Ambition 1,6 TDI: Wohnmobil Vermietung! Tel: 0650 - 311 55 32 ROHRBRUCHGEFAHR? schwarz metallic, 105 PS, EZ: 2/ Aufsteigen E-Mail an: Anklicken und 4 Personen und Hund, Info´s ROST IM WASSER? 2014, 50.000 km, Service ge- unter: benno-mobil.at [email protected] DRUCKVERLUST? pflegt, Werksgarantie bis Sanierte Rohrleitungen ohne 2017, Xenon, Navi, Klimaauto- Aufstemmen der Wände Pool-Rollabdeckung und matik, Alufelgen 17 Zoll, Bord-  07752-21380 Schneelastträger, Farbe computer, unfallfrei, Nicht-Rau- Ihr persönlicher Berater www.SANCOR.at nach Wahl, cher-Fahrzeug uvm. VP: Fabriksverkauf!!! 19.900,-  0699/11110030 Karoplan GmbH & Co. KG So regional. So Tips. 07223-87500-16, >> Mercedes Die Zeitung mit Infos [email protected]

aus Ihrer Region. Immobilien Franz Fichtinger Verkauf Zwettl >> Schwimmbad/Sauna

Niederleuthnerstr. 2 - 1.OG, MB E 220 CDI Automatik KAUFGESUCHE 3830 Waidhofen/Thaya POOLÜBERDACHUNGEN 06/1999 92 KW, 285000 km, Mobil: 0676 / 502 35 78 Pickerl 06/2018 Elegance-Aus- www.hg-tech.at >> Immobilien Fax: 02842/ 51 388-1780 Fortlaufende Aktionen führung mit vielen Extras, f.fi [email protected] !POOLÜBERDACHUNGEN! 07229-63062 gepflegt und technisch ein- Agrarflächen, Wälder und Bau- WWW.POOLCOVER.AT wand- frei. Winterreifen auf Fel- ernhöfe zu kaufen gesucht! AKTIONEN & INFO Tagesaktuelle News ge zusätzlich. +436764625527 AWZ: Agrarimmobilien.at, LEHNER KG 0650-2252225 auf www.tips.at http://marktplatz.tips.at/24038 0664-5674099. 27 24. WOCHe 2017 / anzeigen Marktplatz www.tips.at

BESTELLSCHEIN WANDERBUCH Tips Aktion Jubiläumsausgabe „Tips Wanderbuch Band X“ Fotoglückwünsche

des oberösterreichischen Wander- um nur 10 € Spezialisten Michael Kurt Wasner

52 attraktive Wanderrouten mit Mit dem Code „fg10“ schalten Sie bis Ende Dezember 2017 Ihre Foto- genauen Wegbeschreibungen, glückwünsche (im Standardformat 64 x 40 mm) statt um 20 € um nur 10 € Skizzen und vielen Fotos. pro Ausgabe. Bitte den Bestellschein ausgefüllt an Ihre Tips Geschäftsstelle Praktische Spiralbindung! einsenden bzw. abgeben oder Ihre Glückwünsche auf Wasserabweisender Umschlag! Der ideale Begleiter auf jedem „www.tips.at/fg“ ganz einfach selbst gestalten. Wanderausfl ug!

Tips GUTSCHEIN

Für Ihre kostenlose Bestellformular  Bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen!!  PRIVATE Wortanzeige GRATIS JA, ich möchte das Wanderbuch „Tips Wanderbuch Band X“ von Michael Kurt Wasner ○ in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl WORTANZEIGE Schicken Sie mir bitte ...... Stk. um EUR 14,90 + EUR 2,60 Verpackungs- und Portospesen (ab 2 Stk. Porto lt. Post) in einer Tips-Ausgabe Ihrer Wahl Name: ...... Auf marktplatz.tips.at Online-Buchung eingeben Straße: ...... Tel.Nr.: ...... & GRATIS private Wortanzeige in einer Tips-Ausgabe PLZ: ...... Ort: ...... Ihrer Wahl erhalten. Code für Ihre private Gratis-Wortanzeige: „Tips1“  Vorauskassa: Betrag von EUR 17,50/Stück liegt bei. Unterschrift: ...... Gleich alle Vorteile sichern auf: BESTELLUNGEN AUCH UNTER:  Bankeinzug: IBAN: ...... marktplatz.tips.at Tips Zeitungs GmbH & Co KG, Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz, FAX: 0732 / 78 95 - 377, E-Mail: [email protected], Infos: 0732 / 78 95-290 BIC: ...... Aktion gültig bis 30.06.2017

Ein Produkt von Tips

AuFSTeIgen AnklIcken und

So beliebt. So Tips. Durch eine Anzeige in den Tips ist unsere Waldviertler Jobmesse in aller Munde, wie die über 3.500 BesucherInnen und unsere 64 Waldviertler TOP-Betriebe als Aussteller auch dieses Jahr eindrucksvoll gezeigt haben! Christof Kastner, Obmann des Wirtschaftsforum Waldviertel und Geschäftsführender Gesellschafter der KASTNER GRUPPE In den Sommerferien Taschengeld aufbessern. Auf regionaljobs.at finden Jugendliche ab sofort das Angebot von derzeit über 100 attraktiven Ferialjobs. www.tips.at SportZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 24. WOCHE 2017

FUSSBALL Profi -Keeper trainieren im Camp die Manuel Neuers von morgen

ST. PÖLTEN/LAXENBURG. In werden.“ Wie jedes Jahr werden der Landeshauptstadt und auch heuer wieder aktuelle und in Laxenburg (Bezirk Möd- ehemalige Pro -Keeper mit den ling) fi nden im Sommer zwei Jung-Torhütern trainieren. Dazu der spektakulärsten Torwart- kommen nach UEFA-Standards Camps statt. Hochkarätige, in- ausgebildete Top-Coaches. Die ternationale Trainerteams, per- Teilnehmer erwartet auch wie- fekte Trainingskonzepte sowie der ein attraktives Rahmen- spannende Rahmenprogramme programm mit Grillabenden, erwarten die Teilnehmer. Badeausflügen und dem „Kee- permania“. Ebenso bekommt jeder Teilnehmer eine PUMA- „Trainieren wie Pro s“ - unter Ausrüstung. diesem Motto trainieren junge Keeper bei den Torwart-Camps TERMINE der Benett Torwartakademie, In St. Pölten und Laxenburg fi nden Torwart-Camps mit Profi -Torhütern statt. einer internationalen Torwart- Camp St. Pölten: Fr, 7. Juli, bis So, akademie mit Sitz in Österreich, 16 Jahren können bei den Camps optimalen Lernerfolg zu sichern, 9. Juli die seit über zehn Jahren profes- teilnehmen“, steckt Camp-Leiter trainieren die Torhüter in Klein- Camp Laxenburg: Mi, 9. August, sionelle Torwart-Camps veran- Andy Gerard das Teilnehmerfeld gruppen, die nach Alter und Leis- bis Fr, 11. August www.torwartakademie.com staltet. „Alle Torhüter von 6 bis ab. „Um allen Teilnehmern einen tungsstärke zusammengestellt

SPORTBEGEISTERT „Zwettl läuft - alles bewegt sich“

ZWETTL. Der Stadtlauf steht in denen Läufen teilnehmen. Für alle den Startlöchern, am einmaligen Kids und Schüler ist die Teilnahme Sporttag auf der Umfahrung wird gratis. Auch die Nudelparty für alle bereits auf Hochtouren geplant. Haupt- und Hobbyläufer hat bereits Der SC Zwickl Zwettl und seine Tradition. Start des Hobbylaufs über sportlichen Kooperationspartner drei Kilometer ist um 17.45 Uhr, stecken mitten drinnen in den der Höhepunkt ist mit Sicherheit Foto: SC Zwickl Vorbereitungen. der Hauptlauf um 18.30 Uhr, hier werden 8,68 Kilometer absolviert. Alle Informationen zu den Läufen auf: www.sc-zwickl.zwettl.atZeitnahme, hier geht es nur bekommen die ein- um den Spaß an der Bewegung mit „Zwettl läuft, alles bewegt sich“ - Ab auf die Umfahrung malige Chance, sich wie ein Pro anderen. Die Länge der Distanz wir freuen uns auf über 1500 be- Einen Termin sollte man sich be- auf der gesperrten Straße zu fühlen. kann entlang der Laufstrecke frei wegungsfreudige Beine“, ruft der reits jetzt vormerken: Denn am Die Wertung erfolgt in der Renn- gewählt werden. Der Umfahrungs- SC Zwickl Zwettl alle Interessier- 30. Juli gibt es die Möglichkeit, rad-, Zeitfahr-, und der Altersklasse. sportag  ndet in Kooperation mit ten auf. Denn bereits am 24. Juni einen einmaligen Sporttag auf der Information und Anmeldung unter: dem SC Zwickl Zwettl, den Kos- 2017 wird der 29. Zwettler Stadt- Umfahrung Zwettl zu verbringen. www.kosmopiloten.at. mopiloten und dem LC Werbepro lauf ab 15.30 Uhr über die Bühne Den Start machen die Radfahrer Um 11.30 Uhr fällt dann der Start- statt. gehen. Wie gewohnt, können von mit dem Einzelzeitrennen um acht schuss für alle Läufer (Massenstart). Im Anschluss an die Siegerehrung den Knirpsen über die Schüler bis Uhr (im 30-Sekunden-Abstand, Es gilt zehn Kilometer zu absolvie- (14 Uhr) wird zum of ziellen Fest- hin zu den älteren Sportbegeisterten Distanz: 32 Kilometer als Schleife ren. Ebenso starten die Nordic-Wal- akt der Eröffnung der Umfahrung alle Altersklassen an den verschie- mit Wende). Maximal 240 Starter ker um 11.30 Uhr, allerdings ohne Zwettl geladen. 29 24. WOCHe 2017 / anzeigen Sport www.tips.at

BENEFIZTURNIER Showdown mit Fußball-Legenden

RAPPOTTENSTEIN. Andreas Rappottenstein und wird von An- Herzog, Anton Pfeffer oder Peter dreas Bayreder und Gerald König Artner auf dem heiligen Rasen in gecoacht. Dieses Team wurde jetzt Rappottenstein: Die Ex-Kicker extra für das Benefi zspiel zusam- des USC Rappottenstein und mengestellt, aber vielleicht schaf- eine Auswahl niederösterreichi- fen wir es ja, dass wir uns auch scher Fußballlegenden werden nach dem Spiel ein paar Mal im am 17. Juni aufeinandertreffen. Jahr zu einem Spaß-Kickerl tref- Der Erlös der Veranstaltung fen. kommt der Kinderburg Rappot- tenstein zugute. Im Gespräch mit Tips: Welche Chancen rechnen Gerald Wagesreiter, einem der sich die Ritter gegenüber den Organisatoren. Gerald Wagesreiter (l.) und Alexander Bruckner (r.) mit Fußball-Legende Anton Fußball-Legenden aus? Pfeffer. Foto: www.usc.rappottenstein.at von KATHARINA VOGL Wagesreiter: Wir sind gute Gast- mich gleich sehr motiviert. geisterten Waldviertler, packt eure geber und werden deswegen die Tips: Wie kam es zur Idee eines Familien zusammen und kommt Promis gewinnen lassen. (lacht) solchen Legendmatches? Tips: Auf welche Höhepunkte darf zum Match, damit wir gemein- sich das Publikum freuen? sam ein tolles Fußballfest feiern Tips: Ist eine Fortsetzung in den Gerald Wagesreiter: Von einem können und am Ende ein hoher nächsten Jahren geplant? Promispiel in Rappottenstein Wagesreiter: Das erste Highlight Betrag der Kinderburg gespendet träume ich schon länger, und als an diesem Tag ist um 17.30 Uhr werden kann. Mein persönliches Wagesreiter: Ich sehe das mo- ich dann zufällig im Internet auf die Enthüllung des Holzritters, Highlight: Vor einigen Tagen hat mentan als einmalige Sache, aber die Charity-Aktion von SPORT. das neue Vereinsmaskottchen, das Rekordnationalspieler Andreas man weiß ja nie - vielleicht ergibt LAND Niederösterreich gesto- gerade von meinem Vater Franz Herzog uns sein Kommen zuge- sich in ein paar Jahren wieder mal ßen bin und vom „Fußballmatch Wagesreiter geschnitzt wird. Der sichert. eine Gelegenheit. gegen die Niederösterreichischen Höhepunkt für alle Zuseher ist USC RAPPOTTENSTEIN Legenden“ gelesen habe, wusste mit Sicherheit der Start des Spiels Tips: Wie würdet ihr euch, „die ich: Das möchte ich unbedingt er- um 18 Uhr, wenn das NÖ- Le- Ritter aus Leidenschaft“, be- Rund 140 Mitglieder, steigern. Die Chance, meine ehe- gendenteam, mit einer Erfahrung schreiben? 5 Jugendmannschaften (U7, U8, U10, maligen Jugendidole zu uns auf von 334 Länderspielen, aufl äuft. U13, U17), 3 erwachsenenmannschaf- die Sportanlage nach Rappotten- Die Chance, so eine Mannschaft Wagesreiter: Das Team „Ritter ten: USC Ritter (Hobbyliga zwettl), stein zu holen und das Ganze noch im Waldviertel zu sehen, hat man aus Leidenschaft“ besteht aus lau- U23/ Reserve und Kampfmannschaft für einen karitativen Zweck, hat nicht so oft. Also liebe sportbe- ter ehemaligen Kickern des USC (beide 2. Klasse Waldviertel Süd)

MOUNTAINBIKE-ORIENTEERING Weltcup-Fahrer eroberten Gelände

BEZIRK ZWETTL. Rasches Orien- Herren konnte Tobias Breitschädel Athleten mit vielen Höhenmetern, tieren im Gelände und das Ganze mit einem guten 13. Platz aufzeigen. fahrtechnisch sehr anspruchsvol- auf dem Rad: Teilnehmer aus 19 Im darauffolgenden Sprintbewerb lem Gelände und ge• nkelten Rou- Nationen stellten ihre Kondition in Zwettl konnten die Österreicher tenwahlentscheidungen alles ab. Ein und Orientierungsfähigkeit beim leider nicht mit optimalen Läu- sehr gutes, wenn auch nicht fehler- Weltcup im Mountainbike-Orien- fen punkten. Bester Österreicher freies Rennen gelang Kevin Hasels- teering (MTBO) unter Beweis. Er- wurde Bernhard Schachinger mit berger. Er erreichte den starken 9. öffnet wurde dieser am Samstag, 3. Platz 18 sowie Marina Reiner mit Platz inmitten der Weltspitze. Als Juni mit einem spannenden Ren- Rang 17. Am P• ngstmontag fand beste Österreicherin landete Sonja nen über die Mitteldistanz in Diet- die Weltcuprunde im Waldviertel Zinkl auf Rang 20. manns. Das Österreichische Team ihren würdigen Abschluss mit der Vorausschau: Im August 2018 • n- freute sich an Tag eins mit Marina Langdistanz in den Wäldern rund Die Bikerin Marina Reiner erreichte gute den die MTBO-Weltmeisterschaf- Reiner über ihren 9. Platz. Bei den um . Das forderte den Platzierungen. Foto: Rainer Burmann ten im Bezirk Zwettl statt. MotorZwettl ANZEIGENANZEIGEN / / 24. WOCHE 2017

TESTFAHRT Ein neuer EcoSport zum Herzeigen

Der Ford EcoSport stand verschmierten Touchscreen und immer etwas verschämt im Dauergepiepse kann auch sehr Schauraum. Nach der umfas- schön sein. Nur nicht alles der senden Überarbeitung tut das Werbung glauben. Oder vielleicht nicht mehr Not. Fahrfreude.cc Foto: doch? Der 1,0 EcoBoost-Dreizy- linder ist quasi ein Seriensieger wenn es um die Trophäe „Engine Eine Schönheit war der EcoSport of the year“ geht. Mehr auf www. nie so richtig. Sicher liegt das im fahrfreude.cc  Auge des Betrachters, doch bei PRO & CONTRA hauseigenen Kapazundern wie Edge und Kuga ist es schwer, + munterer Antrieb eigenständige visuelle Reize zu + auffälliges Design setzen. Ob der Neue da mehr Quadratisch, praktisch und durchaus gefällig: der erneuerte Ford EcoSport + attraktiver Preis Potential besitzt, haben sich die ------Fahrfreude-Testfahrer genauer ähnlicher Meinung, um 200 Euro ny-Sound-System und sprachen - keine Assistenzsysteme angesehen. steht es nämlich in der Aufpreis- mit Ford SYNC. Was beim Testwagen sofort auf- liste. So wie vieles andere dort Den Anschluss zur Konkurrenz fällt, ist das Fehlen des hecksei- nicht steht. Die Fahrfreude-Tester hat der EcoSport beim Thema tig angebrachten Reserverades. fuhren die Version „Titanium S“, Assistenten – es gibt keine mo- Besser so? Praktisch gesehen be- was nach vollausgestatteter Mu- dernen – und teilweise bei der stimmt, doch als Alleinstellungs- ckibude klingt. Ist dann auch in Bedienung – 4-Zoll-Display merkmal hatte es schon auch echt so, sie lümmelten in Leder- und Knopferloverkill – verloren. seine Berechtigung. Ford ist da Stoff-Sitzen, lauschten dem So- Freilich, ein Autoleben ohne

FAHRSPASS Die neue Generation: Mazda CX-5 ab sofort im Autohaus Kolm erhältlich

ZWETTL. Das Design ist klar und auch der neue CX-5 zum Selber- Während der Fahrt ist es im In- der CX-5 zur tragenden Säule im schnörkellos. Die Technologie un- fahren gebaut – und nicht fürs au- nenraum des CX-5 künftig leiser. Mazda-Modellangebot entwickelt. terstützt den Menschen, nimmt tonome Fahren. Das Fahrdynamik- Einerseits wurde die Aerodyna- 2012 wurde die erste Generation ihm aber nicht den Spaß am Auto- System G-Vectoring-Control, der mik optimiert, um Windgeräusche präsentiert und innerhalb von nur fahren. Mit diesen Eigenarten ist tiefere Schwerpunkt und das steifere zu reduzieren. Andererseits ist die fünf Jahren in 120 Ländern welt- die zweite Generation des Mazda Chassis unterstützen den Fahrspaß. Passagierkabine besser gedämmt, weit insgesamt 1,4 Millionen Mal CX-5 brandneu im Handel und Unter dem Namen i-Activsense um Reifen- und Motorgeräusche verkauft.  Anzeige ab sofort auch bei Mazda Kolm fasst Mazda seine sensorgesteuerten zu dämpfen. Nicht zuletzt wurde in Zwettl erhältlich. Assistenzsysteme zusammen. Der der Sitzkomfort Tempomat regelt die Geschwindig- erhöht. keit abhängig von den vorausfah- Ob mit Allrad- Das Design des neuen CX-5 ist von renden Autos und beherrscht in oder Frontantrieb, minimalistischer, japanischer Äs- Verbindung mit Automatikgetriebe entweder mit Ben- thetik inspiriert und verzichtet auf jetzt auch Start-Stopp-Verkehr. zin- oder Diesel- überflüssigen Zierrat. Insgesamt Darüber hinaus gibt es Verkehrszei- motor, mit Sechs- wirkt der CX-5 jetzt weniger hoch- chenerkennung, verbesserte Brem- gang-Schaltung oder beinig, dafür umso kraftvoller. Die sassistenten oder die neue Anzeige, Sechsgang-Automa- aufwändig lackierte Karosseriefar- die relevante Informationen wie tik, die Kunden kön- be Crystal Soul Rot verstärkt den Geschwindigkeit oder Navigations- nen aus vielen Varian- Foto: Mazda selbstbewussten Auftritt. hinweise direkt in die Windschutz- ten frei kombinieren. Kraftvoller und selbstbewusster Auftritt vom neuen Ganz nach Mazda-Philosophie ist scheibe projiziert. Mittlerweile hat sich Mazda CX-5 31 24. WOCHE 2017 / ANZEIGEN Motor www.tips.at

VERKEHR Aggression: Mit Sicherheit kein guter Beifahrer Foto: Vowe Foto:

BEZIRK/ÖSTERREICH. Aggres- sind aggressive Verhaltensweisen im KFV. Die Ergebnisse der aus löst dichtes Auffahren bezie- sives Fahrverhalten wird von im Straßenverkehr nicht unge- neuesten KFV-Studie zeigen au- hungsweise Drängeln bei Öster- den Verkehrsteilnehmern auf fährlich, weshalb sich das KFV ßerdem, dass aggressives Fahren reichs Bevölkerung den größten Österreichs Straßen immer im Rahmen von verschiedenen im Straßenverkehr mit größerer Ärger aus. stärker wahrgenommen. Erhebungen näher mit der The- Unaufmerksamkeit, häufigeren „Fahrzeuglenker stehen häufig Zudem zeigt eine aktuelle Stu- matik befasst hat. Fahrfehlern und vermehrter Un- unter Zeitdruck und möchten die des KFV (Kuratorium für Die Ergebnisse zeigen deutlich: fallbeteiligung einhergeht – un- ihr Ziel möglichst rasch errei- Verkehrssicherheit), dass ag- Aggressives Verhalten wird von abhängig von der jährlichen Ki- chen. Ist dies nicht möglich, so gressives Fahren im Straßen- den Verkehrsteilnehmern stärker lometerleistung. entsteht Stress. Dies führt zur verkehr mit vermehrter Unfall- wahrgenommen, als noch vor ein Erregung der Gefühle, wodurch beteiligung im Zusammenhang paar Jahren. „Aggressives Fahr- Ans Ziel gedrängelt es zu aggressiven Interaktionen steht. verhalten äußert sich meist in Dichtes Auffahren und Drängeln mit anderen Verkehrsteilneh- Form von dichtem Auffahren, – damit wird aggressives Fahr- mern kommt“, erklärt Robatsch. dichtem Einscheren oder fehlen- verhalten im Straßenverkehr „Dichtes Auffahren aber auch Drängeln, schneiden und rasen dem Anhalten für Fußgänger an am häu‘ gsten assoziiert. Es ist andere aggressive Verhaltens- – emotionsgeleitete Konflik- Zebrastreifen. Derartige negative zugleich aber auch jene Verhal- weisen gefährden allerdings die te kommen im Straßenverkehr Verhaltensweisen sind aber nicht tensweise, bei der im Rahmen Verkehrssicherheit. Aggression regelmäßig vor. Kein Wunder, nur unhöˆ ich, sondern vor allem der KFV-Studie die größten Un- im Straßenverkehr muss daher treffen doch hier die Interessen sehr gefährlich“, erklärt Klaus terschiede zwischen Selbst- und in Zukunft mit gezielten Gegen- unterschiedlicher Verkehrsteil- Robatsch, Bereichsleiter For- Fremdwahrnehmung festgestellt maßnahmen noch ef‘ zienter ver- nehmer aufeinander. Doch leider schung & Wissensmanagement werden mussten. Darüber hin- hindert werden.“ 

Ihr Berater

Franz Fichtinger Verkauf Zwettl Niederleuthnerstr. 2, 1.OG 3830 Waidhofen/Thaya Mobile: 0676 / 502 35 78 Fax: 02842/51 388-1780 f.fi [email protected] Der beste Ibiza aller Zeiten. * Ab € 11.490,– **

Verbrauch: 4,7-4,9 l/100 km, CO2-Emission: 106-112 g/km. Symbolfoto.Unverbindl., nicht kart. Richtpreis inkl. MwSt. und NoVA. *Preis bereits inkl.Porsche Bank Finanzierungs-, Versicherungs- und Servicebonus.Je € 500,- Finanzierungs-/Versicherungsbonus bei Finanzierung über die Porsche Bank und Abschluss einer vollKASKO Versicherung über die Porsche Versicherung für Ibiza NW und JW bis 18 Monate ab EZ. € 500,– Servicebonus für Ibiza NW(neues Modell) und JW(max. 3 Monate/3.000 km) bei Porsche Bank Finanzierung im All Inclusive-Paket.Aktionen gültig bis 30.06.2017 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Mindestlaufzeit 36 Monate, Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Ausg.Sonderkalk. für Flottenkunden und Behörden.Die Boni sind unverbindl., nicht kartellierte Nachlässe inkl. MwSt. und NoVA. Stand 05/2017. **Die Garantie von bis zu 5 Jahren und 100.000 km Laufleistung endet, wenn entweder die vereinbarte Zeitdauer abgelaufen ist oder die max. Laufleistung überschritten wird, je nachdem, was zuerst eintritt.Aktion gültig bis auf Widerruf. J. ROTSCHNE KG 4240 Freistadt, Leonfeldner Straße 2, Tel. 07942/72530, www.rotschne.at DasZwettl ist los anzeigenANZEIGEN / / 24. WOCHE 2017

LAIENTHEATER „Morbus Facebook“: eine irre Komödie

GROSS GERUNGS. Alle chat- den tiefsten Chat-Slang gesunken. ten, twittern oder unterhalten Er bestellt online einen Esoteri- sich stundenlang über Face- ker und eine Gespielin ins Haus. book - die Theatergruppe Groß Seine Frau ruft ärztliche Hilfe, Gerungs bringt die Auswüchse doch Eduards Krankheitsbild ist des digitalen Zeitalters im aktu- fortgeschritten. Und er hat bereits Sommerkinos bieten stets eine ganz besondere Atmosphäre. Foto: Joerg Burger ellen Stück „Morbus Facebook“ noch über 100 weitere Einladun- auf den Punkt. Premiere ist am gen auf Facebook ausgeschrieben. EINZIGARTIG 23. Juni (20 Uhr). Das Chaos ist vorprogrammiert. Regie führt Manuela Seidl. Die weiteren Termine neben der Kino unter Sternen Die Besucher erwartet eine irre Premiere am 23. Juni sind 25., 29. Komödie über die Auswüchse des und 30. Juni sowie 1., 2., 6., 7. und BEZIRK ZWETTL. Der Filmclub PROGRAMM digitalen Zeitalters in einem bis- 8. Juli, jeweils um 20 Uhr sowie Zwettl lädt auch heuer wieder Schönbach: Sa, 8. Juli, 21 Uhr, „Bir- lang stinknormalen Spießerleben, an Sonntagen um 18 Uhr. Karten dazu ein, gute Filmen unter frei- nenkuchen mit Lavendel“, im kloster. aufgeführt im Theater im Kopf- sind an den Ö-Ticket Verkaufs- em Himmel zu genießen. In Roi- hof, auch bei Schlechtwetter Bahnhof Groß Gerungs. Konkret: stellen und an der Abendkasse ten, Schönbach und Zwettl heißt Eduard hat‘s voll erwischt. Er (von 11 bis 13 Euro) erhältlich. es an vier Abenden „Film ab“. Roiten: Sa, 15. Juli, 21 Uhr, „angels’ bringt keinen normalen Satz mehr Share – ein Schluck für die engel“, in heraus, sein Sprachniveau ist auf Bahnhofkids der Destillerie Rogner (Roiten 13), bei Zuvor lädt die Kindertheater- Was darf es sein, der Liebes§ lm na- Schlechtwetter im Haus, Voranmel- gruppe „Bahnhofkids“ am Mitt- mens „Birnenkuchen mit Lavendel“ dung notwendig unter 02828/8505 woch, 14. Juni 2017 um 19 Uhr im Klosterhof in Schönbach oder oder [email protected] und am Donnerstag, 15. Juni eher das Drama „Die Liebhaberin“ 2017 um 17 Uhr zur Aufführung in Zwettl? Die passende Kulisse für Zwettl, Fr, 11. august, 21 Uhr, „Bir- nenkuchen mit Lavendel“, im garten des Märchens „Rumpelstilzchen“, „Angels Share – Ein Schluck für die von gFgF (gesellschaft für ganzheit- ebenfalls in das Theater im Kopf- Engel“ liefert die Destillerie Rog- liche Förderung), Schulgasse 19, bei Bahnhof. ner, denn auch im Film dreht sich Schlechtwetter im Saal alles um den edlen Tropfen. KULTURVEREIN Kartenpreise: Erwachse 7 Euro, Zwettl: Fr, 1. September, 20 Uhr, „Die

Foto: Ulrike Gaderer Ulrike Foto: alle detaillierten informationen: Kinder 5 Euro, freie Platzwahl, wei- Liebhaberin“ in der galerie blaugelbe- Die Proben laufen auf Hochtouren www.willkommeningerungs.at tere Infos: § [email protected] zwettl, Propstei 1

KLANGRAUM Zwei Hochzeiten und ein Todesfall

DOBRA. Die Burgruine Dobra lungenliedes: der dramatische Auf- in die sich gegenüberstehenden ist auch heuer wieder Treffpunkt stieg und Fall der Burgunden, die Geschlechterrollen in „Der Vater für faszinierende Geschichten des meist letale Werbung um scheinbar der Braut“. Das anonym verfasste Mittelalters. Das kommende Fes- unerreichbare Frauen. Kudrunlied wurde vermutlich als tival steht unter dem Motto „Zwei Karl Markovic verleiht dem Grenz- versöhnlichere Antwort auf die Hochzeiten und ein Todesfall“, auf gänger, Ulrich von Liechtenstein, absolute Katastrophe am Ende des den Besucher warten drei Abende einem gut vernetzten, erfolgreichen Fotodesign Schewig Foto: Nibelungenliedes gedichtet. Für die mit privat öffentlichem Zündstoff. steirischen Adeligen und nebenbe- passende musikalische Begleitung Den Auftakt am Freitag, 30. Juni ru¥ ichen Minnesänger tags darauf sorgt an allen drei Abenden das En- (20.30 Uhr), macht die „Hochzeit seine Stimme. Zu hören am 1. Juli, semble Leones. mit Hindernissen“, erzählt von Mi- um 20.30 Uhr. Karten sind bei der Sparkasse Neu- chael Köhlmeier. Er entführt in die Brigitte Karner und Peter Simoni- pölla oder online über Ö-Ticket er- Irrungen und Wirrungen des Nibe- schek schlüpfen am 2. Juli (19 Uhr) Burgruine Dobra, eine malerische Kulisse hältlich. 33 24. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

PFERDEWALLFAHRT Pilgern auf vier Hufen: Gemeinsame Rosswallfahrt über Landesgrenzen

ALTMELON/. Eine Kultur, Traditionsp™ ege und Ge- Premiere erlebt das Pferdereich selligkeit verbindet. im Wald- und Mühlviertel am „Zum Teil wird auf Wegen gerit- 24. und 25. Juni: Die 6. NÖ Ross- ten und gefahren werden, die nur wahllfahrt führt die zwei- und NOEPS Foto: im Rahmen der Rosswallfahrt mit vierbeinigen Teilnehmer grenz- dem Pferd benutzt werden dürfen“, überschreitend auf Wegen durch weiß Holzmann. OÖ und NÖ. Stationen im Bezirk Zwettl Am Sonntag, 25. Juni halten Reiter Pilgern kommt immer mehr in und Rosse im Bezirk. Um 9 Uhr Mode – kein Wunder, dass sich ž ndet eine Dreifaltigkeitsandacht auch Pferdefreunde diesem Trend und Festakt bei der Wallfahrtska- anschließen und auf vier Hufen Glaube und Traditionspfl ege verbindet die Rosswallfahrt mit viel Naturgenuss. pelle „zum Eisernen Bild“ in Alt- oder im Gespann Wallfahrtsor- melon/St. Georgen statt. Um 14 te ansteuern. In Niederösterreich die Landesgrenzen zu Oberöster- Holzmann, Obmann des Reit- und Uhr erfolgt der Festeintritt in den richtet der NÖ Pferdesportver- reich. „Die Wallfahrt führt am 24. Fahrvereins (RFV) Königswiesen, Ort Gutenbrunn mit anschließen- band (NOEPS, Referat Kultur und und 25. Juni von Kaltenberg nach Nicht nur für die Teilnehmer, auch dem Mariensegen vor der Wall- Pferd) bereits zum sechsten Mal Königswiesen, /St. Geor- für Pilger ohne Pferd und Zuseher fahrtskirche, Ross-Segnung und eine Pferdewallfahrt aus. Zum ers- gen am Walde bis Gutenbrunn verspricht die Pferdewallfahrt ein feierlichem Abschlussfestakt auf ten Mal jedoch überschreitet diese im Waldviertel“, berichtete Franz Erlebnis zu werden, das Glaube dem Festplatz.  Foto: Vowe Foto: e Anzeige Bezahlt

Wer immer schon mal auf einem Fest aufspielen wollte, hat hier die Gelegenheit dazu.

MUSIKANTENTREFFEN Urig: Mit Harmonika und Teufelsgeige

PEHENDORF. Zünftig wird es für alle Teilnehmer Essens- und am 25. Juni in Pehendorf. Denn Getränkegutscheine. Eine Ver- dort veranstaltet die Freiwillige stärkeranlage steht bereit. Feuerwehr Pehendorf (Gemeinde Anmeldung ist keine erforder- Rappottenstein) im Rahmen des lich, ganz nach dem Motto: Ein- Feuerwehrfestes ein Harmonika- fach kommen, spielen und Spaß und Teufelsgeigentreffen. haben. Ab 14 Uhr heißt es: Bühne frei, Auf einen urigen Nachmittag im für alle (Hobby-)Musikanten. Festzelt freut sich die FF Pehen- Als kleines Dankeschön gibt es dorf. Zwettl Das ist los ANZEIGEN / 24. WOCHE 2017 34

AUSTROPOP „Echt Guader“-Abend Foto: Greifvogelzentrum Foto: OTTENSCHLAG. In Kooperation kommt nicht zu kurz. Mit im Ge- mit dem USC Ottenschlag lädt die päck sind zudem noch etliche Ei- Kulturinitiative am 1. Juli zum genkompositionen – damit beschert großen Summer Opening mit der die Band den Gästen mit Sicherheit Austropop-Gruppe „Echt Guad“. einen „echt guaden“ Abend. Veran- staltungsort ist die Halle der Firma GREIFVOGELZENTRUM Meisner, Beginn ist um 20 Uhr. Die Band aus dem Raum Zwettl bie- Kindersonntag tet Austropop quer durch alle Stile KARTEN und Musiker. Ihr Spektrum reicht Erwachsene 15 Euro, Jugendliche 10 von Ambros, Fendrich, Danzer und Euro, Pfl ichtschüler frei, VVK: 2 Euro SCHLOSS WALDREICHS. Das NÖ der Frei ug der imposanten Vögel STS bis hin zu Falco und Ostbahn- Ermäßigung - Trafi k Hofbauer oder Falknerei- und Greifvogelzent- fasziniert, auch der Eulenpark und Kurti. Auch der „neue“ Austropop unter [email protected] rum - Schloß Waldreichs lädt zu das Falknereimuseum sind einen einem spannenden Familienfest: Besuch wert. Am Sonntag, 18. Juni 2017 geht Flugvorführungen (um 11 und 15 von 9 bis 18 Uhr der zweite Kin- Uhr), Kinderschminken (ab 10 dersonntag über die Bühne. Uhr), Bastelstationen, Würstelgril- len, eine große Rätselrallye und vieles mehr runden den spannen- Das Team des Greifvogelzent- den Tag ab. Einer der Höhepunk- rums bringt an diesem Sonntag te: Der Walking Act (ab 15 Uhr) historische Jagdkunst, Greifvogel- samt Luftballonshow (16.30 Uhr), kunde und Kinderanimation ge- des bekannten Luftballonkünstlers konnt unter einen Hut. Nicht nur Manfred Zwettler. Feinste Musik liefert die Zwettler Band an diesem Abend in Ottenschlag. Foto: Echt Guad

KABARETT Foto: Träumer Foto: Drei Nixxxen am Start MANNSHALM. Am Samstag, möchten die drei Newcomer, 7. Juli 2017, um 20 Uhr, präsen- Kabarettisten aus Schweiggers, tieren “Die 3 Nixxxen” im neuen heuer noch eins drauflegen. Feuerwehrhaus in Mannshalm Dafür haben sich die drei Herren (Gemeinde Schweiggers) ihr zusätzlich weibliche Unterstüt- TRUCKERHAUS diesjähriges Programm, dass zung geholt, Romy Mayer wird sich mit dem Titel „Make die gesanglich sowie auch bei den 3 Nixxxen great again“ ganz Sketchen aktiv mitwirken. Wie „Träumer-Konzert“ an aktuelle politische Leitsätze gehabt, ist auch bei der zweiten anlehnt. Nach dem Erfolg der Au age der Eintritt frei (freiwil- GUTENBRUNN. Das Trucker- im Haus verspricht außergewöhn- Premiere im vergangenen Jahr, lige Spenden). haus Gutenbrunn lockt im Juni lichen musikalischen Genuss von mit zwei ganz besonderen mu- Dowland bis Piazzolla. sikalischen Genüssen. Klassik Drei Freunde, die „Träumer“, und ein „Träumer-Konzert“ ste- wurden stark von der Musik hen am Programm. Danzers geprägt. Sie laden am Samstag, 17. Juni (19.30 Uhr) ein, gemeinsam einen ganz subjekti- Die beiden Wiener Musikhoch- ven Blick auf Georg Danzer zu schulabsolventinnen Birgit Juster wagen, vorbei an Hits und Gas- und Ksenija Rothwangl spielen senhauern, dorthin wo Danzer nach längerer Pause am Donners- spü rbar und persönlich wird. tag, 15. Juni (19.30 Uhr) ihr erstes Karten für die Konzerte können Konzert auf der Truckerhausbüh- unter www.truckerhaus.at reser- ne. Die hervorragende Akustik viert werden. Franz Anderl, Hermann Bachtrog und Markus Rabl freuen sich auf ihren Auftritt. 35 24. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Zwettl: Yoga4You, Yoga Raum Zwettl, jeden Groß Gerungs: G.3 - PARTY PUR ©, Zahrl- Zwettl: 3. Propstei-Kirtag, 9.30 Gottesdienst Dienstag von 18.30 - 19.45, V: Elsigan, Mar- halle, 15.00 - 02.30 in der Propstei-Kirche (Weihe der neuen Or- git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Groß Gerungs: Germser Moakt, 08.00 - gel), 10.30 - 14.00 Frühschoppen mit der "Ech- Wöchentliche Termine 11.00 senbacher Kirtagsmusi" im Innenhof der Props- DO, 15. Juni tei, V: SC Sparkasse Zwettl : Vorlesestunde Gemeindebüche- Gutenbrunn: Träumer, Truckerhaus, 19.30, Zwettl: Mädchenchor PCV zum Konventat, rei, jeden 1. und 3. Dienstag im Monat, 16.00, Großgöttfritz: FF-Heuriger der Freiwilligen www.truckerhaus.at 10.30, Stiftskirche Zwettl (Dauer: ca. 30 Minuten), für alle Kinder ab 3 Feuerwehr Kleinweißenbach, V: FF-Haus Klein- Martinsberg: Stimmenimitator Alex Kristan, Jahren weißenbach Martinsaal, 20.00, V: Kulturverein Martinsberg Zwettl: Outdoor Sports – Fußball, Basketball, Trampoline und co, JUZZ - Jugendkulturtreff, Grafenschlag: Innere Balance, Turnsaal der Gutenbrunn: Birgit Juster & Ksenija Ro- Rappottenstein: Fußball-Benefizspiel des 13.00 - 18.00, V: Juzz Zwettl VS Grafenschlag, jeweils 18.00 - 19.00, thwangl, Flöte & Gitarre, Truckerhaus, 19.30, USC Rappottenstein, Sportanlage USC Rappot- Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit www.truckerhaus.at tenstein, 18.00 Beginn Benefizspiel; Eintritt: Zwettl: Seminar: Leben im Einklang mit dir möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Schwarzenau: Dreitagesauflug "Nordböh- freiwillige Spenden selbst, Praxis Kamptalstrasse, 09.00 - 18.00, V: Praxis Kamptalstrasse - Michaela Schierhu- ter 0650-7325795 oder [email protected] men mit Liberec (Reichenberg), Aderspach Fel- Rappottenstein: MEDLEY - Folk-Kultband senstadt, Prag, Harrachov, Kolin, Sedlec und Je- ber Grafenschlag: Seniorenturnen, Turnsaal der aus Oberösterreich, Wirtschaftshof der Burg lenia Gora/Hirschberg (PL), V: KOBV Schwar- VS Grafenschlag, jeweils 17.00 - 17.45, Rappottenstein (bei Regen im Dachsaal), Be- Zwettl: Traditioneller Kirtag in Marbach am zenau Schnupperstunde bzw. Neueinstieg jederzeit ginn: 19.30, Kartenverkauf bzw. Info unter Walde, Gasthaus zur Kirchenwirtin Sonja Müll- möglich, Anmeldung bei Bernadette Trappl un- Tel.: 02828-8250 od. 0664-7936434 ner, Marbach am Walde, 10:00, V: Kirchenwir- FR, 16. Juni tin Sonja Müllner ter 0650-7325795 oder [email protected] Schweiggers: Sportfest, Sportplatz Schweig- Großgöttfritz: Handarbeitsrunde im BHW Altmelon: Sonnwendfeier der FF Großperten- gers, 13.00, V: Union Schweiggers Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- schlag im FF-Haus, 20.00 DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Raum, Volksschule Großgöttfritz, 19.30, BHW : Sonnwendfeuer FF-Niedernon- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Großgöttfritz, Jeden 3. Mittwoch im Monat Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Aus- dorf gangspunkt GH Einfalt, 14.00 um Zwettl im Waldviertel Großgöttfritz: Nordic Walking, jeden Mitt- Zwettl: Ballettaufführung, Stadtsaal Zwettl, Zwettl: "Zwischen Himmel und Erde", 16.00, woch, Abmarsch beim Gemeindeamt Großgött- Großgöttfritz: FF-Heuriger der Freiwilligen 17.00 - 18.00, V: Volkshochschule der Stadt Konzert des Stiftskirchenchores Zwettl im Fest- fritz, 15.00 Feuerwehr Kleinweißenbach Zwettl saal des Bildungshauses Stift Zwettl Großgöttfritz: Wer rastet der rostet - Bewe- Rappottenstein: Sonnwendfeuer Rappot- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, gungsprogramm für Frauen und Männer in je- tenstein, Anhöhe hinter der Kirchein Rappot- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl MO, 19. Juni tenstein, 20.30 Platzkonzert der Musikkapelle dem Alter, Physiotherapeutin: Theresa Hoch- Zwettl: Ein-Tages-Festival, Galerie Blaugelbe- Rappottenstein hold, 19.00 - 20.00 im Turnsaal der VS Groß- zwettl, 19.00, V: Kunstverein Zwettl Groß Gerungs: Geselliges Beisammensein göttfritz, jeden Montag Waldhausen: Sonnwendfeuer FF-Obernon- bei Spiel und Spaß, Hilfswerk Sozialstation Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- dorf ab 20.00 Groß Gerungs, 14.00 - 17.00 Schwarzenau: Nordic Walking Wandern je- kassenplatz Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, V: den Mittwoch in den Monaten Jänner-Februar Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Groß Gerungs: Hilfswerkwoche - Tag der of- um 15.00, März-April um 16.00, Mai um BHAK / BHAS, 14.00 - 15.00, V: Volkshoch- fen Tür, Hilfswerk Groß Gerungs, 08.00 - 17.00 Zwettl: Outdoor Sports – Fußball, Basketball, 17.00, Juni-September um 18.00, Oktober um schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3 Trampoline und co, JUZZ - Jugendkulturtreff, Groß Gerungs: Tag der offenen Tür, Hilfs- 17.00 und November-Dezember um 15.00, Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, 09.30 - 13.30 - 19.00, V: Juzz Zwettl werk Groß Gerungs, 7.30 - 17.00, Ganztägig Treffpunkt Arbeiterheim, Bundesstraße 20, 16.00, V: Stift Zwettl Gesundheitscheck und Pflegeberatunf, Informa- Dauer ca. 1 - 1,5 Stunden, V: Pensionistenver- Zwettl: Seminar: Leben im Einklang mit dir Zwettl: Exotische Farbwelten, Raiffeisenbank tion rund um Hilfe und Pflege daheim, Kosten- band Ortsgruppe Schwarzenau selbst, Praxis Kamptalstrasse, 09.00 - 18.00, lose Ratgeber, ab 14.00 geselliges Beisammen- Zwettl, 08.00 - 15.45, Kurz, Erwin, SR Dir. V: Praxis Kamptalstrasse - Michaela Schierhu- Schweiggers: Herrenturnen, Turnsaal der sein Moidrams 58, Zwettl berl Mittelschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, nen, 20.00 - 22.00, jeden Donnerstag (außer Zwettl: Sonnwendfeuer, Bismarckwiese - rei, 14.00 - 16.00, V: Verein Flotte Lotte - 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Ferien) Schloss Rosenau, 20.30, V: Fremdenverkehrs- WaldviertlerInnen machen Sinn verein Zwettl: Oriental Dance continued, Yoga Schweiggers: Tischtennis, Turnsaal der Mit- Raum Zwettl, 18.30 - 19.30, V: Elsigan, Mar- Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- telschule, Union Schweiggers – Sektion Fit & bahn für Kinder, Wirtshaus zur Minidampf- git, Magistra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Freizeit, die Termine werden per SMS bekannt- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des bahn, 12.00 - 17.00, V: Wirtshaus zur Mini- Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, gegeben, Anmeldung zur SMS-Info: 0664- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund dampfbahn ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel 1806745, Franz Blauensteiner, Samstag (nach um Zwettl im Waldviertel SMS-Info), 19.00 - 20.00 Zwettl: Outdoor Sports – Fußball, Basketball, Zwettl: Zwettler Rathausmarkt mit Schau- Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Trampoline und co, JUZZ - Jugendkulturtreff, DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Schweiggers: Völkerball, Turnsaal der Mit- Schmieden, Sparkassenplatz, 09.00 - 12.00, V: 13.30 - 19.00, Juzz Zwettl Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund telschule, Union Schweiggers – Sektion Tur- Stadtgemeinde Zwettl-NÖ um Zwettl im Waldviertel nen, 19.00 - 20.30, jeden Montag Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller SO, 18. Juni Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Oberhof 28 tenkreis, Yoga Raum Zwettl, 19.45 - 21.00, V: BHAK / BHAS Volkshochschule der Stadt : 30-jähriges Gründungsjubiläum Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Elsigan, Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Zwettl, Gartenstraße 3, jeden Freitag von des Seniorenbundes Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30, V: Friedersbach 14.00 - 15.00 SCHACHKLUB ZWETTL Groß Gerungs: Feuerwehr-Frühschoppen Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Groß Gerungs, Zahrlhalle, 09.30 - 14.00 Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND DI, 20. Juni ne, Gasthaus Schierhuber, jeden Dienstag, V: Großgöttfritz: Sonnwendfeuer der Jugend FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Schachklub Zwettl Großweißenbach 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, 23 Kottes-Purk: Kirtag Purk Stadt-Pub Blemenschütz, jeden Freitag von Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Kottes-Purk: Pfarrfirmung in Kottes ne, Gasthaus Schierhuber, 17.30 - 19.30, V: 17.00 - 18.30, V: Schachklub Zwettl DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Pölla: Kindersonntag im Falknerei- und Greif- SCHACHKLUB ZWETTL Zwettl: Stillgruppe für Babys, Frauenberatung Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund vogelzentrum Waldreichs mit abwechslungsrei- Zwettl, Galgenbergstraße 2, jeden Montag um Zwettl im Waldviertel Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- chen Programm, 09.00 - 18.00 (wenn Werktag), keine Anmeldung notwendig, DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Information: 02822-52271, 15.30 - 18.30 SA, 17. Juni Rappottenstein: Autoslalom RRC Silva Nor- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund dica, Betriebsgebiet Fa. Schöllbauer, Infos bei um Zwettl im Waldviertel Zwettl: Treffpunkt - Tanz "Die etwas andere Allentsteig: 11. ÖKB-Heuriger, ab 15.00 Tüchler Christian unter 0660-4072868 Art zu tanzen!", jeden Donnerstag von 16.30 - Allentsteig: Rad- und Fußwandertag der MI, 21. Juni 18.30 im Pfaarsaal Zwettl, Info: 0664-5133269 Sallingberg: Sonnwendfeuer in den Orten UOG Schweiggers: Sportfest, Sportplatz Schweig- Arbesbach: Bunter Nachmittag für Men- Zwettl: yoga.vor.mittag, Yoga Raum Zwettl, Altmelon: Sonnwendfeuer der FF Altmelon jeden Freitag von 9.00 - 10.30, V: Elsigan, gers, 9.00, V: Union Schweiggers schen mit Demenz, Pfarrzentrum, Arbesbach, Margit, Magistra Friedersbach Nr. 24, Frieders- Bad Traunstein: Pflasterspektakel, Markt- Zwettl: „Zwischen Himmel und Erde“ - Kon- 14.00 - 17.00 bach platz Bad Traunstein, B 14:00 zert des Stiftskirchenchores Zwettl, Bildungs- Groß Gerungs: Grillnachmittag, Betreutes Zwettl: Yoga4Seasons - Yoga im Jahreszei- Echsenbach: Sonnwendfeier in Gerweis ab haus Stift Zwettl, 16.00 - 18.00, V: Stiftsmusik Wohnen Arbesbach, 14.00 - 17.00, V: Hilfs- tenkreis, Yoga Raum Zwettl, jeden Montag 19.00, V: Dorfgemeinschaft Gerweis Zwettl werk Groß Gerungs von 19.45 - 21.00, V: Elsigan, Margit, Magis- Göpfritz an der Wild: Kindernachmittag Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Ottenschlag: Mutter-Elternberatung, NÖ- tra Friedersbach Nr. 24, Friedersbach des Musikvereins Scheideldorf ab 14.00 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Kinderbetreuung Ottenschlag, 10.15 Zwettl Das ist los ANZEIGEN / 24. WOCHE 2017 36

Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Friedersbach: WALDLAND Sommer & Wan- Top-Termine 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl SA, 24. Juni dertage, Waldlandhof, Oberwaltenreith, spezia- Zwettl: Jazz Dance für Erwachsene, Turnsaal Allentsteig: Allentsteiger Stadtfest im Meier- litätenGESCHÄFT 8.00 - 17.00, Uhrsommer- Gymnasium Zwettl, 19.00 - 20.30 hof FRÜHSTÜCK 8.30 - 10.30, UhrsommerJAUSE ab 11.00, UhrsommerCAFE 8.00 - 17.00, Uhr- Altmelon: 6. NÖ Rosswallfahrt Zwettl: Minecraft – Kreativität digital, JUZZ - sonderkulturenWANDERTAGE mit Fischhalle Jugendkulturtreff, 13.30 - 17.00, V: Juzz Zwettl Bad Traunstein: Sommerkonzert mit abend- ab 8.00 - 16.00, Dauer: ca. 1,5 Stunden, V: Zwettl: Spielegruppe, Apfelbäumchen, 09.30 lichem Sonnwendfeuer am Wachtstein! Musi- WALDLAND Naturstoffe GmbH - 11.00, V: Waldviertler Bildungswerkstatt, Ob- kalischer Abend mit einem Wiener Quartett, Groß Gerungs: Frühshoppen mit dem Musik- frau: Antonia Kastner gemütliches Beisammensein bei vielfältiger, musikalischer Untermalung verein Griesbach, Herz-Kreislauf-Zentrum, Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- 10.00 - 11.30 DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Echsenbach: Kirtag in Großkainraths im Foto: AS-Entertainment Großgöttfritz: Feuerwehrfest der FF Rohren- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Gasthaus Mayrhofer, Livemusik am Abend reith, Festhalle von Günther Doppler in Rohren- um Zwettl im Waldviertel Friedersbach: WALDLAND Sommer & Wan- MUSICAL- UND OPERETTENGALA reith dertage, Waldlandhof, Oberwaltenreith, spezia- ZWETTL. „Die große Musical- und FR, 23. Juni Operettengala“ ist am 28. September litätenGESCHÄFT 8.00 - 17.00, Uhrsommer- Langschlag: Hilfswerkmesse & Café, Markt- platz Langschlag, ab 9.30, V: Hilfswerk Groß um 19.30 Uhr zu Gast im Stadtsaal in Allentsteig: Sonnwendfeier der Stadtgemein- FRÜHSTÜCK 8.30 - 10.30, UhrsommerJAUSE Gerungs Zwettl. Top-Solisten präsentieren das de und des TÜPL, 20.00, Platzkonzert der ab 11.00, UhrsommerCAFE 8.00 - 17.00, Uhr- Beste aus 15 der beliebtesten Musicals Stadtkapelle bei der Apotheke sonderkulturenWANDERTAGE mit Fischhalle Ottenschlag: Heilige Messe für verst. Kun- und Operetten. VVK: alle Ö-Ticket- ab 8.00 - 16.00, Dauer: ca. 1,5 Stunden, V: den und Mitglieder vom Hilfswerk, Pfarrkirche Groß Gerungs: Hilfswerkwoche - Wander- Vorverkaufsstellen WALDLAND Naturstoffe GmbH Ottenschlag, 10.30 nachmittag, Gemeindeparkplatz / Friedenska- Grafenschlag: Sonnwendfeuer in Kleinnon- pelle, 15.00 - 18.00 Rappottenstein: Fest der FF Pehendorf, dorf Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- Platz vor dem Vereinshaus Pehendorf 49, 9.30 Groß Gerungs: Johannimarkt, Hauptplatz, Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 Festgottesdienst 07.00 - 12.00 Groß Gerungs: Wandernachmittag, Treff- Rappottenstein: Harmonika- und Teufels- Groß Gerungs: Sonnenwendfeier, Sportplatz MI, 21. Juni punkt Gemeindeparkplatz Groß Gerungs, ab geigentreffen, Festzelt des Feuerwehrfestes, ab Groß Gerungs, 18.30 - 23.55 14.00, V: FF Pehendorf Groß Gerungs: Vortrag "Südamerika - Acon- 15.00, V: Hilfswerk Groß Gerungs Großgöttfritz: Feuerwehrfest der FF Rohren- cagua der steinerne Wächter der Inkas - wilder Großgöttfritz: FF-Heuriger der Freiwilligen Schweiggers: Teichfest, Pfarrerteich Sallings- reith, Festhalle von Günther Doppler in Rohren- Hund Patagoniens", Herz-Kreislauf-Zentrum Feuerwehr Kleinweißenbach tadt, Hl. Messe, 9.45, V: FF Sallingstadt reith Groß Gerungs Kottes-Purk: JVP und LJ Kottes - Sonnwend- Waldhausen: Kirtag Waldhausen, veranst. Kottes-Purk: SCU Renz Kottes, Entenren- Rappottenstein: Seniorenbund Rappotten- feuer in Kottes von der FF Waldhausen in Waldhausen nen, Start 15.00 stein, Seniorenbund-Ausflug nach St. Wolf- Kottes-Purk: LJ Purk - Sonnwendfeuer in Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Martinsberg: Sonnwendfeuer mit setzen gang, 7:10: Abfahrt in Rappottenstein; Info bei Purk 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Holzmann Josef unter Tel.: 02828-8421 oder Sonnwendbaum, Sportplatz, 17.00, V: Turn- u. 0664-738 64 58 Rappottenstein: Ö3 Disco in Pehendorf, Sportunion, und Freiwillige Feuerwehr Zwettl: Feuerwehrfest, Zwettl-Stadt Kremser- Platz vor dem Feuerwehrhaus Pehendorf, Be- Rappottenstein: Fest der FF Pehendorf, straße 11, 09.00 - 14.00, V: Feuerwehr Zwettl- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, ginn: 22.00, Einlass: ab 20.30; Eintritt: Vor- Platz vor dem Vereinshaus Pehendorf 49, Sa., Stadt 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl verk. EUR 6.50,--; Abendk: EUR 8,-- (bei der 20.00 - Vereinsabend; Zwettl: Lebensstrom fluten! - ein "Gesund Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Raiffeisenbank) Rappottenstein: Gregor Seberg, Kabaretta- und lebensfroh" Praxistag, Yoga Raum Zwettl, bäumchen, 14.00 - 16.30, V: Waldviertler Bil- Schweiggers: Teichfest, Pfarrerteich Sallings- bend „Honigdachs“, Wirtschaftshof der Burg 10.00 - 17.30, V: Elsigan, Margit, Magistra dungswerkstatt tadt, 20.00, V: FF Sallingstadt Rappottenstein (bei Regen im Dachsaal), Be- Friedersbach Nr. 24, Friedersbach Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- Waldhausen: Sonnwendfeuer d. SV Wald- ginn: 19.30; Kartenverkauf bzw. Info unter Zwettl: Minecraft – Kreativität digital, JUZZ - rei, 16.30 - 18.30, V: Verein Flotte Lotte - hausen ab 18.00 in Waldhausen Tel.: 02828-8250 od. 0664-7936434 Jugendkulturtreff, 13.00 - 18.00, V: Juzz Zwettl WaldviertlerInnen machen Sinn Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, Schweiggers: Teichfest, Pfarrerteich Sallings- Zwettl: SOMMER ZUMBA, Turnsaal BRG Zwettl: Orgelmesse III - Martin Riccabona BHAK / BHAS, 14.00 - 15.00, V: Volkshoch- tadt, 20.00, V: FF Sallingstadt (München), Stift Zwettl, 10.30 - 11.30, V: Zwettl, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der schule der Stadt Zwettl Stadt Zwettl Waldhausen: Sonnwendfeuer des Tennisver- Stiftsmusik Zwettl Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, ein Brand (Klubhaus) ab 19.00 Zwettl: Orgelmesse III mit Martin Riccabona Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Zwettl: 29. Zwettler Sparkasse Stadtlauf, ab (München), 10.30, in der Stiftskirche Zwettl: Feuerwehrfest, Zwettl-Stadt Kremser- 15.30, www.sc-zwickl.zwettl.at Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- straße 11, 17.00, V: Feuerwehr Zwettl-Stadt um Zwettl im Waldviertel Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund DO, 22. Juni rei, 14.00 - 16.00, V: Verein Flotte Lotte - Zwettl: Feuerwehrfest, Zwettl-Stadt Kremser- um Zwettl im Waldviertel WaldviertlerInnen machen Sinn straße 11, 14.00, V: Feuerwehr Zwettl-Stadt Allentsteig: Seniorentreff des Roten Kreuzes Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- mit Stadtspaziergang durch Allentsteig, Treff- Zwettl: Frühstück deluxe im Sommer, Fröschl MO, 26. Juni bahn für Kinder, Wirtshaus zur Minidampf- der Kaffeesieder, 09.00 - 12.00, V: Der Zucker- punkt Neuro-Rehab, 15.00 Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, bahn, 12.00 - 17.00, V: Wirtshaus zur Mini- Bäcker Wolfgang Fröschl e.U. Hamerlingstr. 11 Echsenbach: Kochshow "Die Pflanzliche Po- dampfbahn 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl werküche" mit Peter Koblhirt, 18.00 - 21.00, Zwettl: Minecraft – Kreativität digital, JUZZ - Zwettl: Minecraft – Kreativität digital, JUZZ - Zwettl: Pflege-Stammtisch, Hilfswerk Zwettl, Gesundheitszentrum Arinio, Anmeldung unter Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00, V: Juzz Zwettl Jugendkulturtreff, 13.30 - 19.00, V: Juzz Zwettl 16.30 - 18.00, V: Hilfswerk Zwettl www.arinio.at Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, Groß Gerungs: Achtsamkeitsspaziergang DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel Herz-Kreislauf-Zentrum, Groß Gerungs, 16.30 Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Oberhof 28 um Zwettl im Waldviertel Groß Gerungs: Achtsamkeitsspaziergang, Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Xundwärts-Parcours, 18.30 Zwettl: Zwettler Rathausmarkt mit Schau- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30, V: Schmieden, Sparkassenplatz, 09.00 - 12.00, V: Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Groß Gerungs: "Faszination - Naturkosme- SCHACHKLUB ZWETTL Stadtgemeinde Zwettl-NÖ um Zwettl im Waldviertel tik selbst herstellen!" mit Andrea Steinbrunner Zwettl: Straßenmusik und Kunst, Hauptplatz "Hautverwöhnende Sonnenmilch und eine Af- Zwettl, 11.00 - 13.00, V: Musik- und Kreativ- SO, 25. Juni DI, 27. Juni ter-Sun-Lotion", Forum EnerQi, 19.00 - 21.00 mittelschule Stift Zwettl Allentsteig: Allentsteiger Stadtfest im Meier- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Groß Gerungs: Stammtisch für pflegende Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND hof 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Angehörige, Caritas Sozialstation Groß Ge- FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - rungs, 18.30 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach Altmelon: 6. NÖ Rosswallfahrt Zwettl: Nutzkälbermarkt, Versteigerungshal- Rappottenstein: Mutter-Eltern-Beratung, 23 Echsenbach: Kirtag in Großkainraths im le, 06.00 - 15.00, V: Nö. Genetik Rinderzucht- verband Mutterberatungsstelle Gemeindeamt ab 8.15 Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Gasthaus Mayrhofer, Frühschoppen mit den Zwettl: Behindertenberatung (KOBV), Arbei- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Marün Bluzzan Zwettl: Schach - Kadertraining für Erwachse- terkammer Zwettl, 09.00 - 10.30, V: AK Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Kottes-Purk: SCU Renz Kottes, Jugendtag in ne, Gasthaus Schierhuber, 17.30 - 19.30, V: Zwettl, Niederösterreich um Zwettl im Waldviertel der Franz Grill Arena SCHACHKLUB ZWETTL 37 24. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Zwettl: Schach für Kinder und Jugendliche, Zwettl: Sommerspaß mit Wassereis und Was- Zwettl: Führung: „Technik im Modell“, Stadt- Stadt-Pub Blemenschütz, 17.00 - 18.30, V: serbomben, JUZZ - Jugendkulturtreff, 13.30 - museum, 19.30, V: Stadtmuseum Zwettl-NÖ SCHACHKLUB ZWETTL 19.00, V: Juzz Zwettl Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, DI, 27. Juni Zwettl: Sommerspaß mit Wassereis und Was- Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel serbomben, JUZZ - Jugendkulturtreff, 13.30 - DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- 19.00, V: Juzz Zwettl Waldviertels, ZWalk – Wanderungen rund um DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Zwettl im Waldviertel Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - Zwettl: Zwettler Rathausmarkt mit Schau- um Zwettl im Waldviertel 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach Schmieden, Sparkassenplatz, 09.00 - 12.00, V: MI, 28. Juni 23 Stadtgemeinde Zwettl-NÖ DI, 4. Juli Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Rappottenstein: Kegelnachmittag, Senio- SO, 2. Juli Schweiggers: 11. Sommerferienspiel: Sing, renbund Rappottenstein, Kirchberger in 3611 DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des dance and clap your hands, VS-Schweiggers Himberg, Busfahrt, Abfahrt in Rappottenstein Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Allentsteig: Musikwelten: Dancing Fever (Sportkleidung oder Hose), 14.00, für Kinder 14.00; Info bei Holzmann Josef unter Tel.: um Zwettl im Waldviertel Teichdamm (Seebühne) beim Stadtsee, 19.30 von 6-14 Jahren, gemeinsam Singen und Tan- 02828-8421 oder 0664-73864 58 SA, 1. Juli Allentsteig: Ulrichskirtag im Gasthaus Kra- zen-Rock'n'Roll; Anmeldung bei Hedwig Zwöl- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, tochvil fer 02829-7480, V: AK-Jugend&Familie 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Allentsteig: Ulrichskirtag im Gasthaus Kra- Arbesbach: Regionalmarkt, ehem. GH Klin- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, tochvil Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- ger, 14.00 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl bäumchen, 14.00 - 16.30, V: Waldviertler Bil- Arbesbach: Flohmarkt DV Pretrobruck Bad Traunstein: Griechische Tänze im Bil- Zwettl: Einstieg in die Reiterei, Reitverein Uni- dungswerkstatt Arbesbach: Messe am Arbesberg, 19.30 dungshaus St. Georg, bis 9. Juli on Schloß Rosenau, V: Reitverein Union Schloß Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- Arbesbach: Sonnwendfest mit Sonnwend- Groß Gerungs: Frühshoppen mit dem Musik- Rosenau rei, 16.30 - 18.30, V: Verein Flotte Lotte - wanderung, Steinberg, Arbesbach, 19.00 verein Groß Gerungs, Herz-Kreislauf-Zentrum, Zwettl: Gratisfahrten mit der Minidampfbahn WaldviertlerInnen machen Sinn Groß Gerungs: Germser Moakt, 08.00 - 10.00 - 11.30 für Kinder, Wirtshaus zur Minidampfbahn, Zwettl: Gruppe für Angehörige von abhängi- 11.00 Groß Gerungs: Imkerstammtisch, Gasthaus 12.00 - 17.00, V: Wirtshaus zur Minidampf- gen Menschen, Beratungszentrum der Caritas, bahn, Mayrhofer, Josef, Teichhäuser 47, Zwettl Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- Mayrhofer, 09.00 17.00 - 18.30, V: Caritas Suchtberatung Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- Zwettl: Offene Trauergruppe für Eltern, die Zwettl: SOMMER ZUMBA, Turnsaal BRG um ihr Kind trauern, Hospizhaus Zwettl, 17.30 - Großgöttfritz: Leistungsprüfung des Hun- Bahnhof Groß Gerungs, 18.00 Zwettl, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der 19.30, V: Hospizbewegung Zwettl dessportverein Waldviertel Mitte, Ausbildungs- Groß Gerungs: Musikerfest Griesbach mit Stadt Zwettl Gartenstraße 3 platz in Großweißenbach, Ferienspiel Nachmittag, Festhalle Griesbach, Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- www.hsvwald4mitte.at 09.30 - 20.00 DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Ottenschlag: Summer Opening mit Austro- Großgöttfritz: Vereinsturnier - Hundesport- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund um Zwettl im Waldviertel pop von "echt guad", Halle der FA Meisner Ot- verein Waldviertel Mitte, Ausbildungsplatz in um Zwettl im Waldviertel tenschlag, 20.00 Großweißenbach, www.hsvwald4mitte.at MI, 5. Juli DO, 29. Juni Pölla: Klangraum Dobra "Der Vater der Pölla: Klangraum Dobra "Die Braut, die sich Braut" auf der Ruine Dobra, 20.30 nicht traut" auf der Ruine Dobra, 20.30 Kottes-Purk: Häferlkaffee und Knödelessen, Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- ganztags, GH Liebner, Elsenreith Rappottenstein: Comedian Vocalists Rappottenstein: Kirtag im Landgasthof Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 „Einfach frackwürdig!?“, Dachsaal der Burg Grünstäudl, Landgasthof Grünstäudl, Fam. Dar- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Schwarzenau: Wirtshaussingen, Männerge- Rappottenstein, Beginn: 19.30; Kartenverkauf rer & Team, ab 11.00: Snacks vom Grill, Live 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl sangsverein bzw. Info unter Tel.:02828-8250 od. 0664- Musik und DJ Zwettl: Einstieg in die Reiterei, Reitverein Uni- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, 7936434 Rappottenstein: Peter und Paul Kirtag, on Schloß Rosenau, V: Reitverein Union Schloß 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Rappottenstein: Kirtag im Landgasthof Marktplatz ab 8.30 Rosenau Zwettl: Sommerspaß mit Wassereis und Was- Grünstäudl, Landgasthof Grünstäudl, Fam. Dar- Schönbach: Beachfest, V: LJ Schönbach Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- serbomben, JUZZ - Jugendkulturtreff, 13.30 - rer & Team ab 17.00, „Warming Up mit DJ Pe- bäumchen, 14.00 - 16.30, V: Waldviertler Bil- ter“ Snacks vom Grill Schweiggers: 800 Jahrfeier, Dorfplatz Unter- 17.00, V: Juzz Zwettl windhag, 9.00, V: Dorfgemeinschaft Unter- dungswerkstatt Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Sallingberg: Pfarrheuriger in Sallingberg, ab windhag Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des 16.00 im Pfarrstadl Sallingberg, V: Pfarrge- rei, 16.30 - 18.30, V: Verein Flotte Lotte - meinderat Sallingberg Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl WaldviertlerInnen machen Sinn um Zwettl im Waldviertel Schönbach: Beachfest, V: LJ Schönbach Zwettl: Einstieg in die Reiterei, Reitverein Uni- Zwettl: SOMMER ZUMBA, Turnsaal BRG Schweiggers: 11. Sommerferienspiel: Eröff- FR, 30. Juni on Schloß Rosenau, V: Reitverein Union Schloß Zwettl, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der nung und Kinder schnuppern in der Bäckerei, Rosenau Stadt Zwettl Gartenstraße 3 Bio-Bäckerei Hölzl, Unterwindhag, 14.00, für Echsenbach: 88.6. School's Out Party am Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Kinder von 6-14 Jahren; Anmeldung bei Robert Zwettl: Festmesse zur Eröffnung der "Interna- Festgelände in Echsenbach, ab 21.00 DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Reuberger 0676-82533931 oder Mario Hölzl tionalen Konzerttage Stift Zwettl", Stift Zwettl, Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- 0664-5381191, V: AK-Jugend&Familie 10.30 - 11.30, V: Stiftsmusik Zwettl Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 um Zwettl im Waldviertel Schweiggers: Dämmerschoppen, Schlossgar- Zwettl: FOTO-WORKSHOP, Seminarraum Fo- Pölla: Klangraum Dobra "Hochzeit mit Hinder- ten Limbach, 18.00, V: FF Limbach tonomaden, 09.00 - 18.00 DO, 6. Juli nissen" auf der Ruine Dobra, 20.30 Schweiggers: Rockkonzert "Friss", Schloss- Zwettl: Luftballonkünstler Manfred Zwettler, Zwettl: 40. "Gemütlicher Abend", Kleinschö- garten Limbach, 21.00, V: FF Limbach Wirtshaus zur Minidampfbahn, 13.30 - 15.30, Allentsteig: Mutter-Eltern-Beratung, Schule nau, 17.00, V: Feuerwehr, Böhm, Klaus, Klein- V: Wirtshaus zur Minidampfbahn Allentsteig, 10.00 Schweiggers: Walken rund um Limbach, schönau 20, Friedersbach Treffpunkt Vereinshaus Limbach 16.30, an- Zwettl: Sommerspaß mit Wassereis und Was- Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- Zwettl: Ballett für Kinder / Fortgeschrittene, schließend Dämmerschoppen im Schlossgar- serbomben, JUZZ - Jugendkulturtreff, 13.00 - Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 18.00, V: Juzz Zwettl BHAK / BHAS, 14.00 - 15.00, V: Volkshoch- ten, Ansprechpartner Manuela Haider 0664- Schwarzenau: Tagesausflug "Schloss LA- schule der Stadt Zwettl Gartenstraße 3 6537888, V: Union Schweiggers - Sektion Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- XENBURG", Veranstalter KOBV Schwarzenau, Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Fit&Freizeit DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Anmeldung bis 15.6.2017 beim Obmann Josef 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Zwettl: 27. Hamerlingsturnier des Schach- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Neureiter, Telefon 0664-6145594 um Zwettl im Waldviertel Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- klubs Zwettl, Gasthaus Schierhuber, 13.30 - Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, 19.00, V: SCHACHKLUB ZWETTL rei, 14.00 - 16.00, V: Verein Flotte Lotte - MO, 3. Juli 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl WaldviertlerInnen machen Sinn Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Zwettl: Gratisfahrten mit der Minidampfbahn Zwettl: GRATIS-Fahrten mit der Minidampf- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Bad Traunstein: Friedensgebet, Pfarrkirche für Kinder von 12.00 - 17.00, Wirtshaus zur bahn für Kinder, Wirtshaus zur Minidampf- Zwettl: FOTO-WORKSHOP, Seminarraum Fo- Bad Traunstein Minidampfbahn, V: Wirtshaus zur Minidampf- bahn, 12.00 - 17.00, V: Wirtshaus zur Mini- tonomaden, 09.00 - 18.00, V: Fotonoma- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, bahn dampfbahn den.com 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- Zwettl: Einstieg in die Reiterei, Reitverein Uni- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller kassenplatz Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, V: on Schloß Rosenau, V: Reitverein Union Schloß Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Oberhof 28 Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Rosenau um Zwettl im Waldviertel Zwettl Das ist los anzeigen / 24. WOCHe 2017 38

Schweiggers: Feuerwehrfest Mannshalm, Rappottenstein: Electric Orpheus Academy, Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Feuerwehrhaus Mannshalm, 20.00, V: FF Sägewerkshalle/Heumühle, 3911 Neustift 16, DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Mannshalm Meisterkurse und Symposium; Schwerpunkt: Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund FR, 7. Juli Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Rhythmus ohne Beat; Infos dazu: www.canto- um Zwettl im Waldviertel 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl crudo.at; Eintritt: frei Bad Traunstein: Kräuter-Schlenderei - Blü- DO, 13. Juli Zwettl: „Das Stift Zwettl mit seiner Son- ten, Düfte und Kräuterzauber im Hochsommer! Zwettl: Geführte Erlebniswanderungen, Spar- derausstellung 2017“, Stift Zwettl, 19.00, V: Treffpunkt: 15.00 Heilkräuter Schau- und Lehr- kassenplatz Stadtgemeinde Zwettl-NÖ, V: Bad Traunstein: Diözesane Orgelwoche im Stadtmuseum Zwettl-NÖ garten Bad Traunstein, Anmeldung erforderlich Stadtgemeinde Zwettl-NÖ Bildungshaus St. Georg bei Martina Fuchs, [email protected], T: Zwettl: Kinderschwimmkurs Anfänger, Zwettl- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Groß Gerungs: "Faszination - Naturkosme- 0650/515 4773, Beitrag: € 25,00 pro Person Bad, 09.15 - 11.05, V: Schwimmkurse Wald- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl tik selbst herstellen!" mit Andrea Steinbrunner Grafenschlag: Feuerwehrschank beim Feuer- viertel Zwettl: Singen macht Freude!, Bildungshaus "Erfrischender Body-Splash und eine zarte Kör- Stift Zwettl, 14.00, V: Bildungshaus Stift Zwettl perbutter", Forum EnerQi, 19.00 - 21.00 wehrhaus, ab 20.00 "die Ötscherbären" und Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Discobetrieb im FF-Haus DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Zwettl: Stillgruppe, Frauenberatung Zwettl, Ottenschlag: Vortrag "Osteoporose - kno- Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund ganztägig, V: Frauenberatung Waldviertel chenstark ein Leben lang", Lebens.Resort Ot- tenschlag, 10.00 Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 um Zwettl im Waldviertel Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Rappottenstein: Electric Orpheus Academy, Rappottenstein: Abba Coverband „ABBA Zwettl: Zwettler Rathausmarkt mit Schau- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Sägewerkshalle/Heumühle, 3911 Neustift 16, Supertrouper Show“, Wirtschaftshof der Burg Schmieden, Sparkassenplatz, 09.00 - 12.00, V: Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Meisterkurse und Symposium; Schwerpunkt: Rappottenstein, Beginn: 19.30; Kartenverkauf Stadtgemeinde Zwettl-NÖ um Zwettl im Waldviertel Rhythmus ohne Beat; Infos dazu: www.canto- bzw. Info unter Tel.: 02828-8250 od. 0664- crudo.at; Eintritt: frei 7936434 SO, 9. Juli DI, 11. Juli Sallingberg: Fatimafeier in Grainbrunn Schönbach: 10 Jahre KSW Schönbach Buch- Arbesbach: FF-Fest Arbesbach, FF-Haus, Ar- Bad Traunstein: Diözesane Orgelwoche im Schönbach: Groove im Chor präsentation besbach Bildungshaus St. Georg Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Schwarzenau: Marienlob, Treffpunkt Kapel- Rappottenstein: Electric Orpheus Academy, Bad Traunstein: Musikfest - 40 Jahre Ge- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl le Hausbach, 14.30 meindemusikkapelle im Feuerwehrhaus der FF Sägewerkshalle/Heumühle, 3911 Neustift 16, Schweiggers: Die 3 Nixxxen, FF Haus Bad Traunstein Meisterkurse und Symposium; Schwerpunkt: Zwettl: Gratisfahrten mit der Minidampfbahn Rhythmus ohne Beat; Infos dazu: www.canto- für Kinder von 12.00 - 17.00, Wirtshaus zur Mannshalm, 20.00, V: FF Mannshalm Echsenbach: Gesundheitstag in Echsenbach, crudo.at; Eintritt: frei Minidampfbahn, V: Wirtshaus zur Minidampf- Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, 9.30 - 17.00 in der Volksschule Echsenbach bahn 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Schönbach: Groove im Chor Grafenschlag: Feuerwehrfestschank beim Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Schweiggers: 11. Sommerferienspiel: Fi- Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- Feuerwehrhaus, ab 9.45 Feldmesse anschlie- DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des schen und Bogenschießen, Teichanlage Wind- rei, 14.00 - 16.00, V: Verein Flotte Lotte - ßend Frühschoppen mit der Blasmusikkapelle Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund hof-Fam. Ruß, 14.00, für Kinder von 6-14 Jah- WaldviertlerInnen machen Sinn Grafenschlag um Zwettl im Waldviertel ren, Info und Anmeldung bei Robert Reuberger Zwettl: Kinderschwimmkurs Anfänger, Zwettl- Kottes-Purk: Musikwandertag, V: Musikver- 0676-82533931 oder Fam. Ruß 0664- Bad, 15.15 - 17.05, V: Schwimmkurse Wald- ein Kottes 6531123, V: AK-Jugend&Familie So regional. So Tips. viertel Die Zeitung mit Informationen Martinsberg: Feuerwehrfest, FF-Haus, V: FF Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Martinsberg 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl aus Ihrer Region. Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller Pölla: Musikwochenende im Greifvogelzen- Zwettl: Gratisfahrten mit der Minidampfbahn Oberhof 28 trum Schloss Waldreichs, Flugvorführung mit Li- für Kinder von 12.00 - 17.00, Wirtshaus zur FR, 14. Juli Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND ve-Jagdhornmusik um 11.00 und 15.00 Minidampfbahn, V: Wirtshaus zur Minidampf- FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - Rappottenstein: Nachkirtag, Marktplatz ab bahn Altmelon: Musikfest Altmelon im Bauhof Alt- 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach 8.30 melon, V: Musikverein Altmelon 23 Zwettl: Offene Gruppe für Trauernde Hospiz- Schönbach: 10 Jahre KSW Schönbach Muse- haus, Zwettl, 18.30 - 20.30, V: Hospizbewe- Bad Traunstein: Diözesane Orgelwoche im Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- umsheuriger gung Zwettl Bildungshaus St. Georg DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Groß Gerungs: Geführte Wanderung, Aus- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Schönbach: Groove im Chor / Chorfestival, Zwettl: Singen macht Freude!, Bildungshaus gangspunkt Kaffee Wagner, 14.00 um Zwettl im Waldviertel 20.00, GH Hofbauer Stift Zwettl, ganztägig, V: Bildungshaus Stift Zwettl Schweiggers: Feuerwehrfest Mannshalm, Groß Gerungs: Nagerlsterz - Konzert im SA, 8. Juli Feuerwehrhaus Mannshalm, 9.30, Hl. Messe Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- Theater im Kopf-Bahnhof, Kopf-Bahnhof Groß und Frühschoppen, V: FF Mannshalm DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Gerungs, 20.00 Allentsteig: Sommerfest auf Schloss Allent- Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Rappottenstein: Electric Orpheus Academy, Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, steig, Beginn 19.00 um Zwettl im Waldviertel Sägewerkshalle/Heumühle, 3911 Neustift 16, 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Arbesbach: FF-Fest Arbesbach, FF-Haus, Ar- Meisterkurse und Symposium; Schwerpunkt: besbach Zwettl: Kinderschwimmkurs Anfänger, Zwettl- MI, 12. Juli Rhythmus ohne Beat; Infos dazu: www.canto- Bad, 09.15 - 11.05, V: Schwimmkurse Wald- crudo.at; Eintritt: frei Bad Traunstein: Musikfest - 40 Jahre Ge- viertel Bad Traunstein: Diözesane Orgelwoche im meindemusikkapelle im Feuerwehrhaus der FF Bildungshaus St. Georg Schönbach: Groove im Chor Abschlusskon- Bad Traunstein Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- zert Rappottenstein: Electric Orpheus Academy, DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des Schwarzenau: Volksfest, FF Schwarzenau Grafenschlag: Feuerwehrfestschank beim Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund Sägewerkshalle/Heumühle, 3911 Neustift 16, Feuerwehrhaus, ab 13.00 Turnier mit "Riesen- um Zwettl im Waldviertel Meisterkurse und Symposium; Schwerpunkt: Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, beachwutzler", ab 14.00 Seniorennachmittag, Rhythmus ohne Beat; Infos dazu: www.canto- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl ab 20.00 "Die Ötscherbären" MO, 10. Juli crudo.at; Eintritt: frei Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- Groß Gerungs: Morbus Facebook, Kopf- Schönbach: Groove im Chor rei, 14.00 - 16.00, V: Verein Flotte Lotte - Bahnhof Groß Gerungs, 20.00 Bad Traunstein: Diözesane Orgelwoche im WaldviertlerInnen machen Sinn Bildungshaus St. Georg Zwettl: Besichtigung Stift Zwettl, Stift Zwettl, Kottes-Purk: LJ Purk, Bubble_Soccer, Treff- 09.30 - 16.00, V: Stift Zwettl Zwettl: Kinderschwimmkurs Anfänger, Zwettl- punkt der Mannschaften, 9.30, Beginn: 10.00, Bad Traunstein: Kinder & Ferien Akademie Bad, 15.15 - 16.05, V: Schwimmkurse Wald- Zwettl: English - Learning by doing, Apfel- Wo: "Fußballplatz Purk" beim Kindergarten 2017 unter dem Motto "Theater & Englisch". viertel bäumchen, 14.00 - 16.30, V: Waldviertler Bil- 10. bis 14. Juli von 7.00 - 13.00, Bühne frei Zwettl: Regenwurmstallführung, Wurmhof Martinsberg: Feuerwehrfest, FF-Haus, V: FF für alle Kinder, die gerne in die englische Spra- dungswerkstatt Martinsberg Thaller, 14.00 - 15.00, V: Wurmhof Thaller che reinschnuppern wollen. Das ganze Pro- Zwettl: Flotte Lotte, Direktverkauf Alte Molke- Oberhof 28 Ottenschlag: Kiwanis Charity Oldtimer - gramm, nähere Informationen und das Anmel- rei, 16.30 - 18.30, V: Verein Flotte Lotte - Zwettl: TÖPFERKURS FÜR ANFÄNGER UND Mohnblütenfahrt, Oberer Markt Ottenschlag, deformular für die Kinder & Ferien Akademie WaldviertlerInnen machen Sinn FORTGESCHRITTENE, Friedersbach, 14.00 - 10.00 finden Sie unter www.noe-kinderbetreuung.at/ Zwettl: Singen macht Freude!, Bildungshaus 17.00, V: Hrouza Kachelöfen e.U. Friedersbach akademie, Pölla: Musikwochenende im Greifvogelzen- Stift Zwettl, 00.00 - 13.00, V: Bildungshaus 23 trum Schloss Waldreichs, Flugvorführung mit Li- Eggenburg: Music night mit der Band "Pech Stift Zwettl Zwettl: WALDVIERTLERISCHES ZUM WUN- & Schwefel", Die Kramerey, 19.00, V: Wirt- ve-Jagdhornmusik um 11.00 und 15.00 Zwettl: SOMMER ZUMBA, Turnsaal BRG DERN, klemuwa - Das kleinste Museum des schaftsbund Eggenburg Schönbach: 10 Jahre KSW Schönbach Frei- Zwettl, 17.30 - 18.30, V: Volkshochschule der Waldviertels, V: ZWalk – Wanderungen rund luftkino Schönbach: Groove im Chor Stadt Zwettl Gartenstraße 3 um Zwettl im Waldviertel 39 24. WOCHe 2017 / anzeigen Das ist los www.tips.at

Großgöttfritz, Waldhausen, Escha- bruck, Wolfsberg, Sallingberg, Grafen- KURZ & BÜNDIG JUBILÄUMSWOCHENENDE Hinweis schlag, Niedernonsdorf: 17. u. 18. Juni und 01. u. 02. Juli: Dr. Franz Steinkellner, Nonnen und Schnaps Heuriger, Kino Niedernondorf (02826-430), 24. u. 25. Juni: Die nächste Dr. Florian Glaßner, Sallingberg (02877-8318), GRAFENSCHLAG. Die Theater- und Lesung 08. u. 09. Juli: Dr. Sieglinde Kainz, Großgött- gruppe grafenschlag präsentiert Ausgabe fritz (02875-8366) ein heiteres Luststpiel in drei akten SCHÖNBACH. Ganz im Zeichen erscheint am Ottenschlag, Kottes-Purk, Kirchschlag, unter dem Titel „nonnen, Schnaps Martinsberg, Guttenbrunn, Bärnkopf, und Seligkeit“. Premiere ist am des zehnjährigen Jubiläums Spielberg: 17. u. 18. Juni: Dr. Christoph der Kloster-Schul-Werkstätten Lernet, Kottes (02873-80000), 08. u. 09. Ju- 23. Juni im „Hoftheater“ gasthaus steht das Wochenende am 8. 13./14. li: Dr. Angelika Fichtenberg, Martinsberg Bauer in grafenschlag. gespielt und 9. Juli 2017. (02874-6446), 24. u. 25. Juni und 01. u. wird noch bis 2. Juli. Kartenvorver- Juli 02. Juli: Dr. Maria Roswitha Waldschütz, Ot- kauf: 0664/2863318 tenschlag (02872-7070) Anzeigenschluss: Rappottenstein, Arbesbach, Schön- Am Samstag öffnet ab 18 Uhr der 7. Juli, 9 Uhr bach, Bad Traunstein: 17. u. 18. Juni: Sägewerkshalle erklingt 7. Museumsheurige seine Pfor- Dr. Friedrich Wagner, Schönbach (02827-607), RAPPOTTENSTEIN. Die electric 24. u. 25. Juni und 01. u. 02. Juli: Dr. Be- Orpheus academy geht diesen ten, bei Einbruch der Dunkelheit nedikt Hofbauer, Arbesbach (02813-7070), Sommer in die nächste Runde. Der kann im Freiluftkino die romanti- 08. u. 09. Juli: Dr. Harald Sulzberger, Rappot- erste Programmpunkt startet am sche Ver lmung „Birnenkuchen tenstein (02828-88085) SA, 15. Juli Zwettl, Jagenbach, Schweiggers, Rieg- 10. Juli mit den Meisterkursen zum mit Lavendel“ genossen werden. gers: 17. u. 18. Juni: Dr. Irene Wagner-Kess- Themenschwerpunkt „Rhythmus Altmelon: Musikfest Altmelon im Bauhof Alt- Den Auftakt am Sonntag, 9. Juli, ler, Zwettl (02822-20922), 24. u. 25. Juni: melon, V: Musikverein Altmelon ohne Beat“ und endet mit dem macht der Gottesdienst um 8.30 Dr. Christian Reiner, Schweiggers (02829- traditionellen abschlusskonzert Arbesbach: Beachvolleyballturnier des UFC 20030), 01. u. 02. Juli: Dr. Edith Reinhold, Uhr, um 10 Uhr wird zum feier- Arbesbach, Beachvolleyballplatz, Arbesbach Jagenbach (02829-70166), 08. u. 09. Juli: des Symposiums am 15. Juli (20 lichen Festakt „10 Jahre Kloster- Rappottenstein: Electric Orpheus Academy, Dr. Guenter Widhalm, Zwettl (02822-52815) Uhr) mit aktuellen Werken und Schul-Werkstätten“ geladen. Im Sägewerkshalle/Heumühle, 3911 Neustift 16, Konstellationen der Teilnehmer. Bürgerservice Anschluss gibt es gute Unter- Meisterkurse und Symposium; Schwerpunkt: alle Projekte fi nden in der Rhythmus ohne Beat; Infos dazu: www.canto- Fundtierhomepage NÖ - Suche nach ver- alten Sägewerkshalle, Heumühle, haltung bei Frühschoppen und crudo.at; Eintritt: frei missten Tieren: www.tiersuche.noe.gv.at Sterzessen. Abschließender Hö- Rappottenstein statt, das detaillier- Schwarzenau: Volksfest, FF Schwarzenau te Programm ist unter www. hepunkt ist die Buchpräsentation SO, 16. Juli canto-crudo.at zu fi nden. und Lesung mit Peter Meissner Aktuelle News aus Ihrem (15 Uhr). Altmelon: Musikfest Altmelon im Bauhof Alt- Bezirk auf www.tips.at melon, V: Musikverein Altmelon Propstei-Kirtag Sallingberg: Mohnblütensonntag in Arm- ZWETTL. am Sonntag, 18. Juni schlag Gesundheits-Tips geht der 3. Propstei-Kirtag in SPAZIERGANG Schönbach: Dorfmesse in Lohn zwettl über die Bühne. im zuge Schwarzenau: Volksfest, FF Schwarzenau Rauchfrei Telefon der NÖGKK: Mo. - Fr. des gottesdienstes um 9.30 Uhr 10.00 - 18.00, gebührenfrei,  0800-810013 Achtsam Waldhausen: Traktorfrühschoppen in Nieder- fi ndet die feierliche Weihe der waltenreith ab 9.00, Anmeldung Möglichkeit Beratungs-Tips neuen Orgel statt. Für warme zum Mittagessen durchs Leben Speisen (Kistensau, Würstl) und Beratungsangebot von "Natur im Garten" Angesagte Events und Szene-Highlights in der Region Waldviertel, MO, DI, DO und FR kühle getränke ist im anschluss GROSS GERUNGS. Die NÖ Ge- in Ihrer Region! von 08.00 - 15.00, MI von 09.00 - 17.00 (von 10.30. bis 14 Uhr) bestens bietskrankenkasse (NÖGKK)  02742-74333, www.naturimgarten.at gesorgt. Die Veranstaltung fi ndet widmet sich im Jahr 2017 dem Notrufe bei jeder Witterung statt. Der SC Schwerpunkt Bewegung und lädt Feuerwehr  122 Sparkasse zwettl freut sich auf am 22. Juni zu „Achtsamkeitsspa- Polizei  133 einen gemütlichen Kirtag. ziergängen“ ein. Rettung  144 Ärztenotdienst  141 Apothekennotruf  1455 Mohnblütenmonat Juli Euro-Notruf  112 ARMSCHLAG. Der Juli steht Viele Menschen kennen das: Man Telefonseelsorge  142 in armschlag und Umgebung  hetzt von einem Termin zum nächs- Gas-Notruf 128 ganz im zeichen der Mohnblüte, Kinder-Notruf Rat auf Draht  147 ten und hat das Gefühl, das Leben Vergiftungsinformationszentrale sämtliche Veranstaltungen ranken zieht vorbei. Expertin Sabine Schus-  01-4064343 sich um dieses naturschauspiel ter sorgt am 22. Juni durch sanfte Opfernotruf - kostenfreie Beratung - Ballonfahrten zur Mohnblüte, für Verbrechensopfer  0800-112112 frühmorgendlicher ausfl ug auf die Bewegungs- und Wahrnehmungss- Bankomat Kartensperre  0800- KARTENLEGEN übungen, achtsame Dialoge, Rež e- 2048800 Dipl. Human-Energetikerin bunten Felder, tägliche Präsen- xion und Austausch für Entschleu- AUTOMOBILCLUBS: Claudia Posch in Waldburg tationen im Mohndorf und nicht ÖAMTC Pannenhilfe  120 Terminvereinbarung: 0664-75011579 zuletzt der Mohnblütensonntag. er nigung. Bei Schlechtwetter werden ARBÖ Pannendienst  123 Infos: FACEBOOK/KARTENLEGEN LINZ wird heuer am 16. Juli abgehalten. die Schnupperkurse nach drinnen Ärztedienst Ausstellungen Mit dem Mohnexpress wird verlegt. Treffpunkt für Neulinge: eine Runde zu den blühenden 16.30 Uhr und für Fortgeschritte- Groß-Gerungs, Langschlag: 17. u. 18. Pölla: Sonderausstellung im Kulturhof Neupöl- Feldern gedreht, dabei kann die Juni und 08. u. 09. Juli: MR Dr. Konrad la, das "Erste österreichische Museum für All- ne: 18.30 Uhr, jeweils beim Herz- Ernstbrunner, Groß Gerungs (02812-6877), tagsgeschichte" präsentiert heuer eine Wan- farbenprächtige natur genossen Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs, 24. u. 25. Juni: Dr. Alexander Pesendorfer, derausstellung des Heeresgeschichtlichen Mu- werden. Kulinarische „mohnige“ kostenlose Teilnahme, Anmeldung Groß Gerungs (02812-52152), 01. u. 02. Ju- seums Wien über die Geschichte Österreich-Un- Schmankerl dürfen da natürlich li: Dr. Samata Szameit, Langsclag (02814- garns im Ersten Weltkrieg, an Sonn- und Feier- nicht fehlen. erforderlich unter 050/899-2454  80026) tagen von 14.00 - 17.00, bis 15. August 2017 Zwettl anzeigen /