Die ukrainischen Bandera-Leute Die wilde Zeit der finnischen - setzten auf Terror. Bewegung war kurz. „Mit Hass Für das Vaterland und ohne Rücksicht“

Vihtori Kosola sammelte in der n der Westukraine, vor allem im Lapua-Bewegung Raum um Lemberg, hatte die 1929 Antikommunisten I gegründete Organisation Ukraini - und Nationalisten. scher Nationalisten ihre Hoch - burg. Geführt wurde sie vom Priester - sohn Stepan Bandera. Gegen Versuche des polnischen Militärregimes, die Ukrai - in Überfall, und was für einer: Um 9 Uhr morgens ner zu polonisieren, setzte Bandera auf drang ein Trupp entschlossener Männer in das Haus Terror. So ließ er 1934 den polnischen E des ehemaligen Staatspräsidenten ein, sie stießen Innenminister Bronislaw Pieracki ermor - Morddrohungen aus und verschleppten den 65-jähri - den. Banderas Anhänger bekämpften ab gen Karlo Juho Ståhlberg und seine Frau aus der Hauptstadt 1939 auch die sowjetische Verwaltung in den finnischen Osten. Kommandeur der Aktion am der Westukraine. Beim Über - 14. Oktober 1930 war ein Generalmajor der finnischen Armee, fall der Nazis auf die Sowjet - . union kollaborierten sie mit Der Sowjet- Die Kidnapper gehörten der sogenannten Lapua-Bewegung den Nazis. So entstand die Gegner an, die unter Führung von scharf antikommu - 14. Waffen-Grenadier-Division Stepan nistisch auftrat, Mussolini bewunderte und vor Gewalt nicht der SS „Galizien“, die bis zu zurückscheute. Begonnen hatte die finnische Spielart des Fa - 22 000 Mann zählte. Die Trup - Bandera gilt schismus 1929 in der Kleinstadt Lapua. Als Reaktion auf provo - pe war an Massakern gegen der jetzigen kante Auftritte der Kommunistischen Jugend, die sich über das polnische und jüdische Zivi - Führung Vaterland, Gott und die lutherische Kirche lustig gemacht hatten, listen beteiligt. traten bald überall im Land organisierte Gruppen auf, die Kom - Die „Banderowzy“, wie sie in Kiew als munisten und andere Linke attackierten. Im Juli 1930 zogen bis heute auch genannt wer - Nationalheld. 12 000 finnische Nationalisten durch Helsinki, unterstützt auch den, propagierten die „Zehn von bürgerlichen Kreisen. Unter dem öffentlichen Druck erließ Gebote des ukrainischen Nationalismus“. die Regierung das „Gesetz zum Schutz der Republik“, kommu - Darin hieß es: „Du wirst einen ukrai - nistische Zeitungen durften nicht mehr erscheinen. nischen Staat erreichen oder im Kampf Die Entführung der Ståhlbergs ging den meisten Finnen dann dafür sterben.“ Und: „Behandle die Fein - allerdings zu weit, auch wenn das Ehepaar schon nach einem de deiner Nation mit Hass und ohne Tag freikam. Der harte Kern der Lapua-Bewegung blieb unbeirrt. Rücksicht.“ Zu ihren Feinden zählten Ihr Generalsekretär Wallenius, der den Militärdienst quittieren die Bandera-Nationalisten auch die zahl - musste, insgesamt aber mit großer Milde behandelt wurde, ver - reichen russischen Ukrainer im Osten suchte im Februar 1932 einen Staatsstreich. Der schlecht organi - der Sowjetrepublik. sierte Putsch brach in sich zusammen, ehe er richtig begonnen Nach dem Zusammenbruch der Sowjet - hatte. Im selben Jahr wurde die Lapua-Bewegung verboten. union und vor allem nach dem Umsturz Ihr ideologisches Erbe lebte in der Vaterländischen Volksbe - auf dem Maidan in Kiew im Februar 2014 wegung fort, die 1933 erstmals an finnischen Parlamentswahlen gewann der westukrainische Nationa - teilnahm. Die stark von protestantischen Pfarrern geprägte Par - lismus erneut an Bedeutung. Ihr Anführer tei erzielte ihr bestes Ergebnis 1936 mit 8,3 Prozent der Stimmen. Bandera, der 1959 im Münchner Exil von Ihr Mitbegründer Vilho Annala erhielt von 1941 bis 1943 den einem KGB-Agenten ermordet worden Posten des Transportministers in einer breit angelegten Koali - war, gilt der jetzigen Staatsführung in tion; danach verlor die Vaterländische Volksbewegung rasch Kiew als Nationalheld. Uwe Klußmann an Bedeutung. 1944 wurde auch sie verboten. Dietmar Pieper

  ! 3/2017