Adam Ondra klettert in Meiringen

Die Veranstalter des Haslital Mountain Festival freuen sich, dass der tschechische Spitzenkletterer am Boulder-Weltcup in Meiringen starten wird!

Wenn vom 4. – 7. April 2019 wiederum die weltbesten Athletinnen und Athleten ihr Können an den Boulderwänden in Meiringen zeigen, ist für Spektakel und Spannung gesorgt. Alle „Haslital Mountain Festival Champions“ der Vorjahre, Petra Klingler, die Schweizer Boulder Weltmeisterin 2016, die amtierenden Boulder Weltmeister Janja Garbret und Kai Harada, die Lead-Weltmeister Jakob Schubert und Jessica Pilz, Kletterstar – sie alle treten in Meiringen zum Saisonstart an! Und heuer werden alle Augen vor allem auf einen Athleten gerichtet sein: „Adam Ondra ist der beste Kletterer der Welt“, sagt OK Präsident Christian Willi. „Wir freuen uns sehr über die Zusage des Ausnahmeathleten. Was er mit seinen 26 Jahren schon alles in der Felskletterei und im Wettkampfklettern erreicht hat, ist schlicht unglaublich“, so Willi.

Beeindruckender Lebenslauf Etwa zur gleichen Zeit, als Adam Ondra laufen lernte, begann er zu klettern. Mit acht Jahren kletterte er Routen im Schwierigkeitsgrad 7b, mit dreizehn Jahren bereits seine erste Route im Schwierigkeitsgrad 9a. 2017 gelang Ondra die weltweit erste Route im Schwierigkeitsgrad 9c. Damit verschob er die Grenzen des Möglichen im Sportklettern. 2016 wiederholte Ondra die legendäre Dawn Wall in einer Rekordzeit von acht Tagen. Und auch im Wettkampfklettern setzt Adam Ondra immer wieder Ausrufezeichen. Im Alter von 16 Jahren gewann Ondra seinen ersten Kletter-Weltcup. An der Weltmeisterschaft in 2018 wurde Ondra Vizeweltmeister in den Disziplinen Lead und Kombination, 2016 holte er sich an der Weltmeisterschaft in im Bouldern die Silbermedaille und in der Disziplin Lead die Goldmedaille.

17 Schweizer Athletinnen und Athleten

Das SAC Swiss Climbing Team reist mit acht Damen und neun Herren ins Berner Oberland. Angeführt wird das Schweizer Team von Petra Klingler, die 2016 in Paris den Boulder-Weltmeistertitel gewonnen hat und im letzten Jahr in Meiringen nur knapp am Podium vorbei geklettert ist.

Bildlegende: Adam Ondra klettert schon bald an den Boulderwänden in Meiringen. Foto; freie Nutzung bei Angabe: SAC / davidschweizer.ch

Programm IFSC Climbing World Cup 2019

Donnerstag, 4. April 2019, Boulder Arena Kletterhalle Haslital

19 — 20 h Eröffnungsfeier Haslital Mountain Festival

20.15 h Reel Rock 13

Freitag, 5. April 2019, Boulder Arena Kletterhalle Haslital

8.30 — 15.00 h IFSC Climbing World Cup: Qualifikation Herren

16.30 — 22.00 h IFSC Climbing World Cup: Qualifikation Damen

23.00 h Climbers´ Party Sherlock Lounge/Sherlock Club

Samstag, 6. April 2019, Boulder Arena Kletterhalle Haslital

11.00 — 14.00 h IFSC Climbing World Cup: Halbfinal Damen und Herren

19.15 — 20.45 h IFSC Climbing World Cup: Final Damen

20.45—22.15 h IFSC Climbing World Cup: Final Herren anschliessend Siegerehrung , anschliessend World Cup Party, Chillout Lounge & World Cup Replay, anschliessend After Party, Sherlock Lounge / Sherlock Club

Mammut Youth Climbing Cup

Sonntag, 7. April 2019, Boulder Arena Kletterhalle Haslital

Ab 9 Uhr Qualifikation U 16, U14, U12

Die besten Nachwuchskletterer der Schweiz in den Kategorien U12, U14, U16 klettern auf den Weltcup-Boulderwänden. www.mountainfestival.ch