32 heitere Volkslieder Wilhelm Nagel Sammlung SSA(A) Abend auf der Heide G.Ad. Uthmann Pia Carmina SSA Abend wird es wieder Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld Kanon Abend, Morgen Herbert Beuerle Spruch Kanon Abendchor K.Kreutzer/J.Jehring Aus: Das Nachtlager von Granada SSA Abendchor C. Kreutzer von Braunthal SSA Abendfeier C.Attenhofer/B.Mitlacher J.V.von Scheffel SSAA Abendfeier Volksweise aus der Schweiz D. Welker SSA Abendglöcklein Moritz Vogel Volksweiseq SSA Abendlied K.H. Weber-Müllenbach Karl Schauber SSA Abendlied Franz Koringer Christine Busta SSA Abendlied Fr.Kuhlau/J.Jehring Goethe/Falk SSA Abendlied Chr. Fr. Rinck Hoffmann von Fallersleben SSA Abendlied Fr. Kuhlau J. W. v. Goethe SSA Abendlied Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA/Querflöte a.l. Abendlied Erich Gruber aus Ungarn Kanon Abendröte Philipp Gretscher Leo Heller SSA/Klavier Abends treten Elche von den Dünen Paul Mühlen Volkslied aus Ostpreußen SSA Abendständchen Carl Schiebold Carl Schiebold SSA Abendwolke Christian Lahusen Conrad Ferdinand Meyer SSA Abmarsch unbekannt Volkslied SSA Abreise unbekannt Schwäbische Volksweise SSA Abschied Fritz Elsner (?) unbekannt SSA Abschied Fr. Silcher Hoffmann von Fallersleben SSA Abschied F. Mendelssohn Hoffmann von Fallersleben SSA Abschied Hans Lang aus Ungarn SSA Abschied Melchior Schaerer Volksweise vor 1536 SSA Abschied der Landsknechte Volksweise, 18. Jahrhundert Hoffmann von Fallersleben SSA Abschied vom Walde Felix Mendessohn Joseph von Eichendorff SSA Abschied von den Bergen Fr. Spies Volkslied SSA Abschied von der Heimat Ernst Hansen Georg Reich SSA Ach bleib bei uns, Herr Jesu Christ J.S.Bach/H. Beuerle SSA/ Flöte a.l. Ach bleib mit deiner Gnade M.Vulpius/H.Stern Josua Stegmann SSA Ach Elslein, liebes Elslein Ernst Pepping Volkslied SSA Ach Gott und Herr Jan Bender kirchlich SA Ach, gut Gesell P.Hofhaimer/e.Rabsch Max Pohl SSA Ach, wie ist's möglich dann J. Jehring Thüringer Volksweise SSA Ade nun zur guten Nacht Paul Kickstat aus Deutschland SSA Adeste fideles (Herbei, ihr Getreuen) unbekannt Altes Kirchenlied SSA Adoramus Orlando di Lasso kirchlich SSA Adoramus Orlando di Lasso aus "Magnum opus musicum" SSSAA Adventlied Franz Koringer Wilhelm Alardus SSA Adventruf Paul Ernst Ruppel Psalm 118, 26 SA Agnus Dei Hans Leo Haßler kirchlich SSA All mein Gedanken Rudolf Desch Lochamer Liederbuch SSA All mein Gedanken Walter Rein aus dem 15. Jahrhundert SSA All mein Gedanken Karl Marx Locheimer Liederbuch, 1460 SSA All mein Gedanken Kaspar Roeseling Lochheimer Liederbuch, um 1460 SSA All' mein Gedanken Wilhelm Nagel Lochheimer Liederbuch 1452 SSA All Morgen ist ganz frisch und neu Johannes Zwick SSA All Morgen ist ganz frisch und neu Johann Walter Johannes Zwick SSA Alle Birken grünen E.Licht/W.Rein Hermann Löns SSA Alle fangt an Herbert Beuerle Oberbayern, 19. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Alle Jahre wieder F.Silcher/G.Sorg Wilhelm Hey SSAA/Klavier Alle Kinder brauchen Liebe Albrecht Rosenstengel Heinz Haubrich SSAA/Klavier Alle Tage, alle Nächte M.Siebald/Chr.Schröder Manfred Siebald SSA Alle Vögel sind schon da Ernst Pepping Volkslied SSA Allein Gott in der Höh sei Ehr Nicolaus Decius SA Allein Gott in der Höh sei Ehr N.Decius/H.Beuerle kirchlich SSAA/ auch SA Allein Gott in der Höh sei Ehr N.Decius/L.Schröter kirchlich SSAA Allein Gott in der Höh' sei Ehr J. Jehring kirchlich SSA Alleluja, laus et gloria Orlando di Lasso kirchlich SSSA Alles aus Gottes Hand nehmen Helmut Müller Helmut Müller SSA Alles Ding währt seine Zeit Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Alles lobt Per Arno Pötzsch SSA Alles vergehet, Musik bestehet J.R.Ahle/K.Marx Johann Rudolf Ahle SSA Alles vergehet, Musik bestehet Joh. Rud. Ahle Volkslied SSA/Klav. o. Streicher Alles was ihr tut Margret Birkenfeld Kolosser 3, 17 SSA Alles, was irdisch, muß endlich vergehn Hans Friedrich Michelsen unbekannt Kanon Alles, was Odem hat, lobe den Herrn Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Alles, was Odem hat, lobe den Herrn D.Buxtehude/Per kirchlich Kanon Alles, was uns hier begegnet Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA auch SSAA Alleweil ein wenig lustig Alfred Schneider-Heise Sammlung SSA Als die Welt verloren Günter Berger aus Polen SSA Als ich dich kaum gesehn Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Alte mit den Jungen Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Alter Spruch Paul Kickstat Hausorgelinschrift SSA Altes Weihnachtslied Carl Orff Speyersches Gesangbuch, 1617 SSA Altweibersommer Klaus Ochs Fritz Kukuk SSA Am Brünnele Carl Heinrich Döring Julius Gersdorff SSA Am Brünnele R.Trunk/K.Thiessen Julius Gersdorff SSAA Am Ende des Tages Hans Georg Lotz Hans Georg Lotz SSA Am Grabe Fritz Elsner (?) unbekannt SSA Am Wildbach die Weiden Johannes Brahms Paul Heyse SSAA Amboß Polka Karl-Heinz Steinfeld Werner Raschek SSAA/Klavier Amor im Nachen Giovanni Gastoldi nach ital. Text/ Peter Cornelius SSAA An den Mond Paul Zoll Max Barthel/Sammlung Mä.Fr.+Gem.Ch. An der Donau Erich Bender aus Kroatien SSAA An der schönen blauen Donau J.Strauß/H.Schemitsch Strausswalzer SSA/Klavier An des Haffes anderm Strand Paul Mühlen vom Kurischen Haff/Ostpreußen SSA An Deutschland Ernst Lothar von Knorr Christian Morgenstern SSA An die deutsche Nation Edgar Rabsch Volkslied um 1540 SSA An die deutsche Nation Theodor Otto Histor. Volkslied, Forster 1552 SSA An die Heimat Hugo Jüngst Iberisches Volkslied SSA/Klavier An die Musik F.Schubert/Th.Woldt Franz Schober SSA Anbetung Ernst Müsken Arno Pötzsch SSA Andachtsjodler Annette Thoma Annette Thoma SAA Andreas Hofer Moritz Vogel Volksweise SSA Angelus Camillo Horn Volksweise SSA - Solo Anke von Tharaw Heinrich Albert (?) S Ännchen lieb, Ännchen traut J. Jehring Böhmisches Volkslied SSA Ännchen von Tharau Friedrich Silcher nach Simon Dach SSA Arbeit Theodor Krause aus Schillers Lied von der Glocke SSAA Auf Christen, singt festliche Lieder P. Wangnet aus Fulda 1778 SSAA Auf das Wohl W. A. Mozart unbekannt SSA Auf deinen Höh'n Moritz Vogel Schottisches Volkslied SSA Auf dem Wasser Fr.Silcher/R.Iglisch Guido Görres SSA Auf dem Wasser C. M. von Weber unbekannt SSA Auf den Bergen Fr.Abt/J.Jehring Franz Abt (?) SSA Auf den Tod einer Nachtigall W. A. Mozart Ludwig Hölty SSA Auf ein Bildnis G. P. Palestrina unbekannt SSA Auf einem Baum ein Kuckuck Arnold Kempkens Volkslied aus dem Berg: Land SSAA Auf einem Baum ein Kuckuck saß Ernst Pepping Volkslied SSA Auf Gott allein will hoffen ich F.Mendelssohn/Chr.Schröder SSA Auf meinen lieben Gott Regnart/Schein/Bach Lübeck, vor 1603 SSAA Auf meinen lieben Gott Jan Bender kirchlich SA Auf, auf ihr Wandersleut Walther Hensel aus Nordböhmen SA Auf, auf in Gottes Nam' Annette Thoma Annette Thoma SAA Auf, auf nun, ihr Hirten Günter Berger aus Österreich SSA Auf, auf zum fröhlichen Jagen Hans Lang aus Kärnten und Steiermark SSAA Auf, auf zum fröhlichen Jagen Walther Hensel aus Kärnten und Steiermark SSA Auf, auf zum fröhlichen Jagen Theophil Rothenberg Volkslied Kanon Auf, auf, ihr Hirten Herbert Beuerle Schlesien, 19. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Auf, bleibet treu Jan Bender kirchlich SA Auf, du junger Wandersmann Walther Hensel aus Franken SA Augen, Augen Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Auricher Singbüchlein, Heft 1 Jan Bender Advent und Weihnachten Auricher Singbüchlein, Heft 4 Jan Bender Sammlung SA und SSA Aus meines Herzens Grunde Fritz Neumeyer Hamburg 1598 SSA Aus meines Herzens Grunde J.S.Bach/H. Beuerle nach Georg Niege SSA/ Flöte a.l. Aus meines Herzens Grunde 16.Jh./H-G Lotz Georg Niege SSA Aus tiefer Not schrei ich zu dir Jan Bender kirchlich SA Aus Träumen in Ängsten Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Ave Maria Gerd Sorg kirchlich SSAA Ave Maria Robert Pappert kirchlich SSAA Ave Maria Adam Gumpelzhaimer kirchlich Kanon Ave Maria W. A. Mozart kirchlich Kanon Ave, verum corpus W. A. Mozart aus dem 13. Oder 14. Jh. SSAA/Klavier Babeli und Dursli Walter Rein aus der Schweiz, 18. Jahrhundert SSA Bald Gras ich am Neckar unbekannt Volkstümlich, 1830 SSA Bald prangt, den Morgen zu verkünden W.A.Mozart aus: Die Zauberflöte SSA/Klavier Bald prangt, den Morgen zu verkünden W. A. Mozart aus: Die Zauberflöte SSA Barbarazweige Bernhard Weber Martin Greif SSA Barcarole J.Offenbach/H.Ophoven aus: Hoffmanns Erzählungen SSA Barcarole Johannes Brahms Venezianisches Volkslied SSAA/Klavier Barkarole Johannes Brahms Italienisch SSAA/Klavier Bauerngebet Rudolf Hoffmann Gerd Michel SSA+TTBB Bauerngebet in der Ernte Edgar Rabsch Gustav Schüler SA Bauernspruch Erich Gruber Volkslied Kanon Bauerntanz Gerhard Maasz V. Haußmanns "Teutsche Tänze" SSA Beat-Polka unbekannt unbekannt SSA/Klavier Beerenlied Walter Rein Max Barthel SSA Behütet aufs fleißigste eure Seele Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Bei dir, Jesu, will ich bleiben Gerhard Schmeling SSA Bei Mondenschein Karl Meinberg Volkslied Österreich und Schlesien SSAA Beim Hopfenpflücken Fritz Stuhlmacher Böhmische Volksweise SSA Beim Jahresschlusse J. A. P. Schulz J. H. Voss SSA Beim Siegesfeuer am 18. Oktober K.L.Traugott Gläser J.H.Christian Nonne SSA Benedictus Palestrina Missa Lauda Sion SSA Bergisches Heimatlied C. J. Brambach Rudolf Hartkopf SSA Beten heißt nach Hause kommen Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Bethlehem, du kleine Stadt Gus Anton kirchlich SSA/Klavier Bettelmanns Tanz Lothar Witzke Schlesisches Volkslied SSA Bis hierher hat mich Gott gebracht H.Peter/P.Sohr A.J.Gräfin von Schwarzberg-R. SSA Bitte O.Riethmüller/H.Walcha kirchlich SSA Bitte für Volk und Obrigkeit Heinrich Schütz unbekannt SS/2 Instr./Continuo Blauer Schmetterling Georg Krietsch Hermann Hesse SAA Blüh nur, blüh, mein Sommerkorn Walther Hensel Walther Hensel SSA Blumen und Wein Andreas Seger Anna Marita Engel SSA Blumenkranz Charles Hutchinson aus: Vier englische Volkslieder SSA Blüte, Frucht und Kern (Frühlingslieder) Christian Lahusen Sammlung SSA Blüte, Frucht und Kern (Vorfrühlingslieder) Christian Lahusen Sammlung SSA Bongo bongo Heinz Lemmermann Latin Swing SSA Bonnie Charlie Franz Koringer Schottisches Volkslied SSA Brich an, du schönes Morgenlicht Jan Bender Max von Schenkendorf SA Brich ein, o Gott Johannes Petzold Arno Pötzsch SSA Brunn alles Heils Mel.15.Jh/H.Beuerle Gerhard Tersteegen SSA Brunn alles Heils 15.Jh/P.E.Ruppel Gerhard Tersteegen SSA/ 2 Instrumente Brunnquell aller Güter nach J.S.Bach/Beuerle SSA Brunnquell aller Güter Satz nach J.S.Bach kirchlich SSA Bundeslied W. A. Mozart unbekannt SSA Bundeslied W. A. Mozart unbekannt SA/Klavier Bunte Blätter wiegt der Morgenwind Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Bunte Blumen unbekannt Altdeutsches Volkslied SSA Candlelight Carol John Rutter John Rutter SSAA/Solo/Orgel Cantate Domino Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Chor der Brautjungfern C.M.von Weber aus "Der Freischütz" SSA/Klavier Chor der Zigeunerinnen Giuseppe Verdi aus: La traviata SA/Klavier Chorbuch für drei gleiche Stimmen Verschieden Sammlung SSA(A) Christ ist erstanden Jürgen Grimm kirchlich Kanon Christi Blut und Gerechtigkeit N.Hermann/P.E.Ruppel kirchlich SSA Christi Blut und Gerechtigkeit N.Hermann/H.Gadsch kirchlich SSA Christkindleins Wiegenlied J. Reinsch Altes Volkslied, 17. Jahrhundert SSA Christmas Carols Manfred Hilger Sammlung SSAA Christus ist mein Leben Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Christus wird siegen überliefert/H.Beuerle Guido N. Groeger SSA Christus, der ist mein Leben Melchior Vulpius kirchlich SSA Da kommen wir gegangen Ludwig Weber Altes Sonnwendlied SSA Da kommt die liebe Sonne wieder Karl Marx Matthias Claudius SSA Da Zweschbmzeit Franz Koringer Martha Wölger SSA Dana dana Lajos Bárdos Tanzmelodie aus der Bácska SSA Dank sei dir, Herr Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Danket dem Herrn, denn er ist sehr freundlich J.S.Bach/H. Beuerle Johannes Horn 1544 SSA/ Flöte a.l. Danklied H.Schütz/J.Driessler Rudolstädter Gesangbuch, 1747 SSA Danny Boy Hermann Jansen Irisches Volkslied SSA Das alte Jahr ist nun dahin B.Gesius/P.E:Ruppel Nikolaus Selnecker SSA Das alte Jahr ist nun dahin B.Gesius/P.Ruppel Nikolaus Selnecker SSA Das Annamierl Walther Hensel aus dem Schönhengstgau SSA Das Bäuerlein Hans Lang aus der Tschechoslowakei SSAA Das Blümlein blaue Armin Knab Straßburg, 1582 SSA Das brausende Meer Johannes Koepp aus Holland Kanon Das Gebet des Herrn Moritz Vogel Volksweise SSA Das Geburtstagslied A. Frey-Völlen Paula Knüpffer SSA Das goldene Ringlein Wilhelm Wapenhensch aus Hessen SSA Das große Lalula Franz Koringer Christian Morgenstern SSA Das große Tor des Morgens Günther Bialas Wolfgang Schwarz SSA Das große Tor des Morgens Günter Bialas Wolfgang Schwarz SSA Das Grün in Tirol E.Simon/J.Jehring unbekannt SSA Das Heimweh Peter Müller Peter Müller SSA Das Herz am Rhein E.Schulz/J.Jehring H.Dippel SSAA Das Holzweib Walter Rein Max Barthel SSA Das ist der Tag des Herrn (Schäfers Sonntagslied) C. Kreutzer Ludwig Uhland SSA Das Jungbrünnlein unbekannt Volkslied aus Schlesien SSA Das Kindlein, das Maria hält Böhmische Brüder/Wuppertal unbekannt SSAA Das Königsbanner zieht voraus nach Eccard Otto Riethmüller SSA Das Königsbanner zieht voraus Johann Eccard Riethmüller/Köhler SSA Das Leben stirbt Hans Friedrich Michelsen Käthe L. Kamossa SSA Das Leben welkt wie Gras unbekannt Schottische Weise um 1730 SSA Das Lieben bringt groß Freud unbekannt Schwäbische Volksweise SSA Das Lied L. Spohr H. Schütz SSA Das Lied vom deutschen Vaterlande H. Marschner K. Rinne SSA Das Lied vom Rhein H. G. Nägeli M. v. Schenkendorff SSA Das Lied vom Rhein Hans Georg Nägeli Max von Schenkendorf SSA Das Lied vom Scheiden K. Groos Text nach A. Matthias SSA Das Liseli sieht so freundlich aus Christian Lahusen Matthias Claudius SSA Das Maidlein wollt ein' Freier haben Ernst Krenek Volkslied, vor 1536 SSA + Flöte/Laute Das Mühlrad Rudolf Iglisch Westfälisches Volkslied SSA Das reine Herz Moritz Vogel Volksweise SSA Das Ringlein Fritz Stuhlmacher aus Nassau SSA/2 Instrumente Das Rosenband Walther Schneider unbekannt SSA Das stille Tal Gerd Sorg Volkslied aus dem 18. Jh. SSA Das treue deutsche Herz J.Otto/J.Jehring Jul. Otto jun. SSA Das unschuldige Mädchen Gerhard Meissner Matthias Claudius SSA Das Veilchen Friedrich Curschmann unbekannt SSA Das verlassene Mägdlein Robert Schumann E. Mörike SSAA/Klavier a.l. Das verlassene Mägdlein Robert Schumann Eduard Mörike SSAA/Klavier Das Vöglein aus dem Wald Heinrich Möller aus Italien SSA Das Volkslied Hans Heinrichs Friedrich von Sallet SSA Das Wahre, das Schöne Gerhard Rabe Anton Pasch SSA Das Wandern ist des Müllers Lust (Wanderlied) Carl Zöllner Just. Kerner SSA Das Wort aus Gottes Herz und Mund Herbert Beuerle Otto Riethmüller SSA Daß Gott all die berate Paul Hindemith 14. Jahrhundert SSA Daß zwei sich herzlich lieben Christian Lahusen Hermann Claudius SSA Dein König kommt in niedern Hüllen J.Zahn/J.Bender Friedrich Rückert SSA Deine Segenshände Hans-Georg Lotz Johannes Wilfert SSA Dem dreieinigen Gott Ernst Müsken kirchlich SSA Dem Herrn will ich singen J. Roth Psalm 104 SSA Dem Herrn will ich vertrauen Helmut Müller Inschrift/H.Müller SSA Dem Herrn will ich vertrauen Helmut Müller Inschrift am Fachwerkhaus SSA Den geboren hat ein Magd Gerhard Maasz Weise aus Westfalen, 1588 SSA Den Gefallenen Ludwig Erk Alte Weise SSA Den Tod niemand zwingen kunnt aus: "Christ lag in Todesbanden" SA/Klavier Denn das Gesetz des Geistes Johann Sebastian Bach kirchlich SSA Denn das Gesetz des Geistes Johann Sebastian Bach aus: Jesu, meine Freude" SSA Der Abend Helmut Bogenhardt Wolfgang Bogenhardt SSAA Der Abend ist da Hans Lang aus Spanien SSA Der Abend kehrt nun wieder Hans Georg Lotz Hans Georg Lotz SSA Der Abend kommt S.Calvisius/H.Beuerle SSA Der ambrosianische Lobgesang Peter Ritter kirchlich SSA Der Anger steht so grün, so grün Christian Lahusen Ludwig Christoph Heinrich Hölty SSA Der Bauer und sein Taubenhaus Wilhelm Taubert Fr. Güll SSA Der Bauernbursch Charles Hutchinson aus: Vier englische Volkslieder SSA Der Besenbinder Walther Hensel aus West- und Südböhmen SSA Der Besenbinder Ernst Pepping Volkstümlich, 18. Jahrhundert SSA Der Bleicherin Nachtlied Robert Schumann R. Reinick SSAA/Klavier a.l. Der Christbaum ist der schönste Baum unbekannt Johannes Karl SSAA Der deutsche Rhein Robert Schumann N. Becker SSA Der deutsche Rhein Robert Schumann Nikolaus Becker SSA Der Dorfschmied Eduard Pilland A. Zahringer SSA Der du die Zeit in Händen hast Jan Bender Jochen Klepper SA Der du die Zeit in Händen hast Herbert Gadsch Jochen Klepper SSA Der du, Herr Jesu, Ruh und Rast Herbert Beuerle Georg Werner SSA Der fröhliche Wanderer F.W.Möller/E.Rabe Volkslied SSA Der Frühling Eduard Pilland H. Seidl SSA Der Frühling naht mit Brausen Felix Mendessohn Karl Klingemann SSA Der Funke Franz Koringer Joachim Ringelnatz SSA Der furchtsame Jäger unbekannt Volkslied SSA Der Gärtner Johannes Brahms Joseph von Eichendorff SSA/2 Hörner/Harfe Der gescheite Hansel Joseph Haas aus "Des Knaben Wunderhorn" SSA Der Glaube lebt Richard Wagner aus "Parsifal" SSAA Der grimmig Tod mit deinem Pfeil Fritz Dietrich nach: Paderborner Gesangbuch SSA Der gute Rabadan Manfred Hilger Weihnachtslied aus Catalanien SSA Der hat vergeben das ewig Leben V.Rathgeber/F.Neumeyer Walther Pudelko SSA Der Heiland ist geboren Helmut Bogenhardt Weise aus dem Salzkammergut SSA/Klavier Der Heiland ist geboren Walther Hensel aus Oberösterreich SSA Der Hennenhof Gerd Sorg Hans Weinheimer SSA Der Herr hat mir das Ohr geöffnet Paul Ernst Ruppel Jesaja 50 , 4/5 SSA Der Herr ist König Herbert Beuerle Martha Müller-Zitzke SA/ Gitarre Der Herr ist mein Hirt B. Klein Psalm 23 SSA Der Herr ist mein Hirte P.Gallsdorf/H.Beuerle kirchlich SSA Der Herr ist Treu P.Strauch/Chr.Schröder Peter Strauch SS - SSA Der Herr ist unsre Zuversicht und Stärke B.Klein/J.Jehring Psalm 46 SSAA Der Hirt Moritz Vogel Schwedisch SSA Der Jäger Abschied F.Mendelssohn/J.Jehring Jos. v. Eichendorff SSA Der Jäger Abschied F. Mendelssohn J. v. Eichendorff SSA Der Jäger Abschied vom Walde Felix Mendessohn Joseph von Eichendorff SSA Der Jäger aus Kurpfalz Max Wiedemann Volkslied, um 1750 SSAA Der Jäger in dem grünen Wald Ewald Schäfer Volkslied, vor 1830 SSA Der Jäger Wohlgemut Helmut Bogenhardt unbekannt SSA Der kleine Heinz Fr. Jos. Blied Ludw. Nüdling SSA Der König Dagobert Fritz Werner Französisches Volkslied SSA Der Kuckuck Hans Lang aus: Frische teutsche Liedlein SSAA/Solo(chor) Der Kuckuck Adolf Kirchl Hermann Löns SSA Der Kuckuck Laurentius Lemlin aus dem 16. Jahrhundert SSA Der kühle Maien aus den Waldliederlein SSA Der kühle Maien J.H.Schein/W.Herrmann Schein SSA/Klavier Der kurze Frühling Christian Lahusen Luiz de Gongora y Argota SSA Der letzte Tanz Willy Zürn Rheinisches Volkslied SSA Der Liebesschmied Carl Schiebold Julius Gersdorff SSA Der Lindenbaum F.Schubert/J.Jehring Wilhelm Müller SSA Der Lindenbaum Franz Schubert W. Müller SSA Der lustige Wanderer Curschmann Fr. Förster SSA Der Mai ist gekommen Ernst Pepping Volkslied SSA Der Mai ist gekommen (Wanderschaft) Moritz Vogel E. Geibel SSA Der Mai, der lustige Mai Gus Anton Volkslied SSAATTBB/Klav. Der Maie, der Maie Ernst Pepping Volkslied SSA Der Maien, der Maien Fritz Dietrich Weise um 1550 SSA Der Mond J.F.Reichardt/R.Iglisch Caroline Rudolphi SSA Der Mond ist aufgegangen J.A.P.Schulz/H.Ophoven Matthias Claudius SSA Der Mond ist aufgegangen J.A.P.Schulz/H.Erdlen Matthias Claudius SSA Der Mond ist aufgegangen Albert Thate J.A.P. Schulz SSA Der Mond ist aufgegangen Ernst Pepping Volkslied SSA Der Mond ist aufgegangen J.A.P.Schulz/E.Rabsch Matthias Claudius SSA Der Morgenstern Edgar Rabsch Volkslied aus dem 15. Jahrhundert SSA Der Morgenstern ist aufgedrungen M.Praetorius/J.Bender Advent SSA Der Nachtigall Antwort Moritz Vogel Hoffmann von Fallersleben SSA Der Rose Pilgerfahrt Robert Schumann Moritz Horn SSA/Klavier Der schlimme Finger Hans Lang aus dem Rheinland SSA Der Schnee zerrinnt Christian Lahusen Ludwig Christoph Heinrich Hölty SSA Der schöne Mai ist kommen Christian Lahusen unbekannt SSA Der Schweizer Fr. Silcher Volkslied SSA Der Soldat Fr. Silcher unbekannt SSA Der Spielmann ist da! Fr. Ullrich Otto Hausmann SSA Der Tag hat sich geneiget H.Schütz/H.Beuerle Greifswald 1597 SSAA Der Tag ist hin Moritz Hauptmann kirchlich SSA Der Tanz Marias A. Müller-Buessow Altwendisches Lied SSA/2 Violinen Der Tod und die Königstochter Hans Lang Schlesisches Volkslied SSA - 3 Instrumente Der träumende See Robert Schumann Julius Mosen SSAA Der treue Johnie Beethoven/M.Vogel Schottische Volksweise SSA Der verwundete Knabe Walther Hensel Mitteldeutsch SSA Der Wachtelschlag C. G. Hering J. F. Santer SSA Der Wanderer in der Sägemühle Fr. Glück Justinus Kerner SSA Der Wanderer in der Sägemühle Friedrich Glück Justinus Kerner SSA Der Wandrer Gerd Sorg unbekannt SSA Der Wassermann Robert Schumann J. Kerner SSAA/Klavier a.l. Der Weihnachtsmann Gerd Sorg Volksweise SSAA/Klavier Der Winter ist vergangen Karl Marx Weise um 1600 SSA Der Winter ist vergangen Thysius Lautenbuch Altes Volkslied SSA Des Baches Wiegenlied F. Schubert/G.E.Obsner unbekannt SSAA Des Glückes Schmied Friedrich Wilhelm Reich Altdeutscher Hausspruch Kanon Des Herrn Einzug Georg Friedrich Händel aus: Josua und Judas Makkabäus SSA Des Herrn Wort bleibt in Ewigkeit 1566/P.E.Ruppel Petrus Herbert SA Des Sommers letzte Rose J. Jehring Irische volksweise/Th. Moore SSA Des Tages Glanz erloschen ist Dänemark/P.E.Ruppel nach H.Christensen Sthen SSAA Deutsche Bauernmesse Annette Thoma Annette Thoma SAA Deutsche Hymne Stunz W. Plath SSA Deutscher Hausspruch Karl Marx Gneist/Moller SSA Deutscher Morgen Armin Knab Walther Stein SSAA Deutsches Weihelied A. Methfessel M. Claudius SSA Deutschland Waldemar von Baußnern Hoffmann von Fallersleben SSA Die Affen Hermann Schroeder Wilhelm Busch SSA Die Auferstehung K. H. Graun F. G. Klopstock SSA Die Autobahn Franz Koringer Friedl Hofbauer SSA Die beiden Mädchen Zoltan Kodaly Ungarisches Volkslied SA Die Berge sind spitz Johannes Brahms Paul Heyse SSAA Die beste Zeit Hermann Stern aus dem 16. Jahrhundert SSA Die beste Zeit im Jahr ist mein Franz Willms Martin Luther SSA Die beste Zeit im Jahr ist mein Hermann Stern 16. Jh.; Text: Martin Luther SSA Die blauen Beeren Adolf Strube aus Schweden SSA Die blühende Heide H.Dubber/Fr.Welter Netzel SSA Die Blümelein sie schlafen Michael Schmoll Volkslied SSA Die Blümelein, sie schlafen W.v.Zuccalmaglio/F.Wilms W. v. Zuccalmaglio SSAA Die Capelle Robert Schumann L. Uhland SSAA/Klavier a.l. Die Ehre Gottes aus der Natur Ludwig van Beethoven Ch. F. Gellert SSA Die Ehre Gottes aus der Natur Ludwig van Beethoven Christian Fürchtegott Gellert SSAA/Klavier Die Engel und die Hirten Moritz Vogel altböhmische Melodie SSA Die Engel und die Hirten unbekannt Altböhmische Melodie SSA Die Forelle F.Schubert/F.Spies unbekannt SSA/Klavier Die Gaben schöner Kunst L.v.Beethoven/W.Klink aus der Chorphantasie op.80 SSA Die Gedanken sind frei Wilhelm Nagel Süddeutsche Volksweise SSA Die gefangene Nachtigall Helmut Barbe aus Russland SSA Die gepflanzt sind im Hause des Herrn Margret Birkenfeld Psalm 92 SSAA Die gnadenvolle Nacht Schweiz/H.Beuerle aus: Schweizer Gesangbuch1849 SSA/ Melodieinstrument Die Heckenröslein blühen Wilhelm Nagel Julius Gersdorf SSA Die Heide blüht Carl Engels Heinr. Eggersglüß SSA Die heilige Nacht Günter Berger Spanien, 16. Jahrhundert SSA Die heiligste der Nächte H.G.Nägeli/Fr.Hänßler Chr. L. Neuffer SSA Die Heimat J. Jehring U.Lenz/Volksweise SSA Die Heimath Moritz Vogel Volksweise SSA Die helle Sonn M.Vulpius/A.Thate Nikolaus Hermann 1560 SSA Die helle Sonn M.Vulpius/H.Stern SSA Die helle Sonn leucht't jetzt herfür M.Vulpius/H.Distler Nicolaus Hermann SSA Die Himmel rühmen Beethoven/Schaper kirchlich SSA/Orch. Die innere Stadt Hans Wiltberger Friedrich Lienhard SSA/Klavier Die Jagd geht an Eberhard Wenzel England, 17. Jahrhundert SSA Die Jägersbraut F.Nicolai/F.Dietrich aus Schlesien SSA Die Kapelle C. Kreutzer Karl Breidenstein SSA Die Kemenate Franz Willms Sammlung SSA(A) Die Kirmes Franz Koringer Estnisches Volkslied SSA Die kleine Karin Walter Rein aus Schweden SSA Die Latern Wilhelm Nagel Schwäbisches Volkslied SSA Die Leineweber Helmut Bogenhardt Volkslied aus Hessen SSA Die Liebe Gottes in Jesu D.Bortniansky/J.Jehring Gerh. Terstegen SSA Die liebe Sommerzeit Edgar Rabsch Volkslied vor 1545 SSA Die Linde im Tal unbekannt Volkslied, aufgezeichnet um 1550 SSA Die Loreley Fr.Silcher/J.Jehring Heinrich Heine SSA Die Loreley Friedrich Silcher Heinrich Heine SSA Die Lust hat mich gezwungen H.Albert/F.Willms Simo Dach SSA Die Möwen sehen alle aus Hans Friedrich Michelsen Christian Morgenstern SA Die Mühle im Tale Herm. Wesseler aus den humoristischen Blättern SSAA Die Musik allein die Tränen abwischet Ernst-Lothar v. Knorr Spruch an einer Hausorgel, 1762 Kanon Die Mutter Hans Fischer Annette von Droste-Hülshoff SSA Die Nacht Franz Abt unbekannt SSA Die Nacht F.Schubert/G.Glorius Fr. A. Krummacher SSA Die Nacht Fr.Abt/J.Jehring W. Floto SSA Die Nacht Franz Schubert F.A.Krummacher SSAA Die Nacht ist kommen J.H.Schein/H.Beuerle Petrus Herbert SSAA Die Nacht ist vorgedrungen Johannes Petzold Jochen Klepper SSA Die Nachtigall Hans Lang aus dem Rheinland SSA Die Sonn' ist fort Hans Friedrich Michelsen Lisa de Boor SSA Die Sonne schein nicht mehr Karl Meinberg Volkslied, Rheinpfalz, 1828 SSA Die späten Jahre Dirk Schmalenbach Gertrud Schmalenbach SSA Die Toten Heinrich Spitta Friedrich Hebbel Kanon Die vier Kerzen Gerhard Rabe K.Huber/M.Roncagli SSA Die Vogelhochzeit Hans-Rudolf Siemoneit Volkslied Kanon Die Vöglein in dem Walde Georg Götsch aus Hohenlohe SSA Die Waldquelle L. Baumann Louis Selbst SSAA/S-Solo Die Waschmaschine Franz Koringer Friedl Hofbauer SSA Die Welt singt Gottes Preis J. W. Franck Fr. Osterwald SSA Dies ist der Tag Wolfgang Lüderitz Psalm 118 SSAA Dies ist der Tag des Herrn J.Darwall/K.Heizmann Klaus Heizmann SSA Dies ist der Tag, den der Herr gemacht Herbert Beuerle Lange/Valentin SSA Dies ist die Liebe zu Gott Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Dies ist die Nacht Jan Bender Kaspar Fr. Nachtenhöfer SA Dies ist die Nacht, da mir erschienen H.L. Berger Kaspar Friedrich Nachtenhöfer SSA Dir, dir Jehova Herbert Beuerle Bartholomäus Crasselius SSA Dir, dir Jehova will ich singen Johann Sebastian Bach B. Crasselius SSA Dirndel, willst du heiraten Hans Lang aus Kärnten und Steiermark SSA Dirndle, willst du heiratn Adolf Strube aus Kärnten und Steiermark SSA Dorfschwalben aus Österreich Josef Strauß Klemens Dorn SSA/Klavier Dorma, dorma, o Bambin Manfred Hilger a. d. Rätoromanischen Schweiz SSA Dort unter der Linde Walther Moldenhauer Volkslied SSA Dort unter der Linde Walther Moldenhauer Volkslied SSA Dort zwischen Ochs und Eselein Günter Berger aus Frankreich SSA Down by the Riverside H. Bogenhardt Spiritual SSAA Draußen, da wachsen blau Beeren Rudi Marrenbach Volkslied aus Schweden SSA Drei Berg und drei Tal Adolf Strube Niederösterreich und Steiermark SSA Drei Gesänge Bruno Stürmer Sammlung SSAA/S-Solo Drei Heimat-Lieder Ernst Hansen Sammlung SSA Drei Kanons Jürgen Grimm kirchlich Drei kleine Reimgeschichten Hanns-Chr. Schuster James Krüss SSA Drei Laub auf einer Linden Armin Knab aus Forsters "Frische Liedlein" SSA Drei Laub auf einer Linden Wilhelm Nagel Volkslied vor 1533 SSA Drei Laub auf einer Linden Willi Heuser Forster, um 1540 SSA Drei Liebesorakel Bernhard Weber Sammlung SSA Drei Psalmsprüche Horst Soenke kirchlich SSA Drum freu ich mich an deiner Güte Sr. Christel Schröder Sr, Annette Bürstinghaus SSA Du aller Sonnen Sonne B.Gesius/W.Kiefner Johann Zeilinger SSA/ Melodieinstrument Du gabst der Welt das Leben Hermann Stern kirchlich Kanon Du hast meine Seele dem Tod nicht gelassen Otmar Schulz Otmar Schulz SSA Du mein einzig Licht Heinrich Albert nach Simon Dach SSA Du mein einzig Licht Heinrich Albert Französische Melodie SSA Du meine Seele, singe J.G.Ebeling;K.Kirschnereit Paul Gerhard nach Psalm 146 SSA/2 Melodieinstr. Ad libitum Du meine Seele, singe J.G.Ebeling/K.Kirschnereit kirchlich SSA/ Flöte a.l. Du Mensch, dein Gott mahnt dich zur Ruh Hans Georg Lotz Hans Georg Lotz SSA Du mußt des Lebens Mitte sein Hans-Georg Lotz Arno Pötzsch SSA Du nahmst mich schon in Pflege Heinrich Spitta Karl Bröger SSA Du Schöpfer aller Wesen O.Riethmüller/H-G.Lotz kirchlich SSA Du stehst in schlimmen Ehren Edgar Rabsch Karl Bröger SSA Du, du liegst mir am Herzen Rudolf Iglisch Volksweise SSAA Du, meine Seele, singe J.G.Ebeling/H.Stern SSA Ebereschen Armin Knab Hermann Claudius SSA Echo, du machst mich froh Helmut Bogenhardt Helmut Bogenhardt SSAA(+3 Echost.) Eh ich mich niederlege Fritz Dietrich Hermann Claudius SSA Ehre sei Gott Herbert Beuerle kirchlich Kanon Ehre sei Gott in der Höhe Ulrich Fischer kirchlich Kanon Ehre sei Gott in der Höhe Fr. Silcher kirchlich SSA Ehre sei Gott in der Höhe Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Ei Mühle, liebe Mühle Robert Schumann Moritz Horn SA/Klavier Ei wie so töricht ist Walther Hensel aus Franken SSA Ei wohl, eine schöne Zeit Franz Willms aus Tirol SSA Ei, wie so töricht Paul Kickstat aus Franken SSA - 4 Inst. bzw Klav. Ein alter Ostersang Felix Moyrsch aus dem 15. Jahrhundert SSA Ein alter Weihnachtssang Erwin Lendvai Mainzer Cantual, 1605 SA Ein altes Krippenlied Herbert Beuerle aus Österreich SA/ Instrumente Ein Baum an der Quelle Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA/Fl+Vc. Ad libitum Ein blauer Streif Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Ein Blümlein auserlesen unbekannt Volkslied aus dem 16. Jahrhundert SSA Ein edler Schatz der Weisheit H.Kugelmann/H.Beuerle Otto Riethmüller SSA/ Melodieinstrument Ein feste Burg Karl Marx Psalm 46 SSA Ein feste Burg J.Bender/M.Luther kirchlich SAM Ein hörend Ohr Dieter Druschel Sprüche 20, 12 Kanon Ein kleiner Hund Hans Friedrich Michelsen Christian Morgenstern SA Ein kleines Lied Wilhelm Berger Marie von Ebner-Eschenbach SSA/Klavier Ein Kreuz ward aufgerichtet Mathilde Oltmann Mathilde Oltmann SSA Ein Leben aus der Fülle Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Ein Leben für Gott L.di Nunzio/Chr.Schröder Lukas Di Nunzio SSA Ein Lied von Gottes Liebe Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Ein neues Lied Margret Birkenfeld kirchlich SSA Ein schwarzbraunes Mädchen Walther Hensel aus Schwaben SSAA Ein Sohn, geborn zu Bethlehem Hans Rudolf Simoneit kirchlich S, 2 Instrumente Ein Stern erstrahlt am Himmel Gerd Sorg Willi Stotz SSAA Ein Stern fiel nieder Manfred Schlenker kirchlich SSAA Ein Stern geht auf Franz Koringer Rudolf Otto Wiemer SSA Ein Talent, das jedem frommt (D. Mus. Ins Stammb.) Walter Rein Johann Wolfgang von Goethe Kanon Ein Trostsprüchlein Joseph Greith SSA Ein Wörtlein G.Keuerleber/L.Rebbert Eugen Palmer SSA Eine Lerche Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Einen Brief soll ich schreiben Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Einigkeit und Recht und Freiheit J.Haydn/J.Jehring Hoffmann von Fallersleben SSAA Einigkeit und Recht und Freiheit J. Haydn Hoffmann von Fallersleben SSA Einkehr Adolf Jensen Ludwig Uhland SSA Einsam geh ich in meinem Leide Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Eintracht und Liebe F.F.Flemming/R.Iglisch Christian Schulz SSAA Elfe Robert Kahn Joseph von Eichendorff SSA Elfensang Bruno Stürmer Johann Wolfgang von Goethe SSAA/S-Solo Elster, laß das Stehlen sein Gerd Sorg Karl Wolfgang Barthel SSAA Engel haben Himmelslieder Herbert Beuerle aus Frankreich SSA Engel haben Himmelslieder angestimmt Franz Koringer unbekannt SSA Entfernt F. Mendelssohn N. Lenau SSA Entsagung H.Jüngst/J.Jehring R. Prutz SSA Er ist's Hugo Distler Eduard Mörike SA Eranthis hiemalis Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Erde, die uns dies gebracht Walther Pudelko Christian Morgenstern einstimmig Erfreue dich, Himmel unbekannt Straßburger Gesangbuch 1697 SA Erhalt uns Herr, bei deinem Wort Jan Bender kirchlich SA Erneure mich, o ewigs Licht Nürnberg/K.Kirschnereit Johann Friedr, Ruopp SSA/ 2 Instrumente Erneure mich, o ewigs Licht Kurt Kirschnereit Johann Friedrich Ruopp SSA/ 2 Instrumente Erst denken, dann reden Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld Kanon Erste Blumen Otto Siegl Othmar Capellmann SSAA Erste Rose H.E.Richter/J.Jehring Frida Schanz SSAA Erstes Grün Robert Schumann Justinus Kerner SSA Erzählt von der Größe Gottes West/Locke/Schröder West/Kirkbride/Locke SSA Es blies ein Jäger Willi Heuser Volksweise nach Nicolai SSA Es blühen die Maien Willi Heuser Hirtenlied aus Tirol SSA Es blühn drei Rosen Leopold Tesarek aus Schlesien SSA Es freit ein wilder Wassermann Ernst Pepping Volkslied SSA Es geht ein Jäger auf die Jagd Bernhard Hoppe Ivo Mondry SSA Es geht eine dunkle Wolk herein Ernst Pepping Volkslied SSA Es geht nichts übers Singen F, Huber Appenzeller Volkslied SSAA Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor Franz Josef Breuer Schwäbische Volksweise SSA Es ist das Heil uns kommen her Jan Bender kirchlich SA Es ist ein köstlich Ding Johann Staden Psalm 92 SSA Es ist ein köstlich Ding Johann Staden Psalm 92, 2-3 SSA Es ist ein Ros entsprungen Michael Praetorius (?) Volksweise, 16. Jahrhundert SSA Es ist ein Ros entsprungen Fritz Dietrich Christlied aus Trier SSA Es ist ein Ros entsprungen M. Praetorius aus dem 16. Jahrhundert SSA Es ist ein Ros entsprungen Carl Orff Speiersches Gesangbuch, 1599 SSA Es ist ein Ros entsprungen Michael Praetorius Volksweise aus dem 15. Jh. SSA Es ist ein Ros entsprungen Herbert Beuerle kirchlich SSA Es ist ein Ros entsprungen Herbert Beuerle kirchlich Kanon Es ist ein Ros entsprungen (Weihnachtsgesang) M.Praetorius/J.Jehring kirchlich Es ist ein Schnee gefallen Armin Knab Weise aus dem 15. Jahrhundert SSA Es ist ein Schnee gefallen Caspar Othmayr Volkslied SSAA Es ist ein Schnee gefallen Hermann Grabner Johann Wolfgang von Goethe SSA Es ist ein Schnitter, heißt der Tod Fritz Dietrich Fliegendes Blatt, 1638 SSA Es ist für uns eine Zeit angekommen Manfred Hilger Volkslied SSA(A) Es ist schon Zeit zum Schlafengehn Walther Hensel aus Nordböhmen SSA Es ist so still geworden Paul Kickstat Gottfried Kinkel SSA Es kam ein Engel vom hohen Himmel Günter Berger aus Ungarn SSA Es kann in Ewigkeit kein Ton Johannes Petzold Angelus Silesius Kanon Es kehrt kein Tag zurück Jens Röth Fritz Kukuk SSA Es klingt ein Lied Otto Groll Irische Volksweise SSA/Solo oder Tr. Es kommt die Zeit Fritz Neumeyer Volkslied aus Lothringen SSA Es kommt ein Schiff geladen Hugo Distler Joh. Tauler, um 1310 SSA Es kommt ein Schiff geladen Jan Bender Köln 1608 SSA Es leuchtet hell der Morgenstern Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Es mag sein, das alles fällt Hans-Georg Lotz Rudolf Alexander Schröder SSA Es ritten drei Ritter Walther Hensel aus Nordmähren SSA Es sang vor langen Jahren Gerhard Schwarz Clemens Brentano SSA Es saß ein schneeweiß Vögelein Jens Rohwer Flämisches Volkslied, 16. Jh. SSA Es saß ein wild Vögelein Rudolf Desch aus Siebenbürgen SSA S-Solo Es sind mancherlei Gaben Gerhard Trubel 1. Korinther 12, 4-6 SSA(A) Es sollen wohl Berge weichen Margret Birkenfeld kirchlich SSA Es sollen wohl Berge weichen Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA Es stand am Rain ein Hirtenkind Paul Mühlen Agnes Miegel SSA Es stand am Rain ein Hirtenkind Gerhard Schwarz Agnes Miegel SSA Es stand ein Stern Erich Bender Matthias Claudius SSA Es steht ein goldnes Garbenfeld Ernst Lothar von Knorr Richard Dehmel SSA Es steht ein Lind Fritz Neumeyer Volkslied aus Lothringen SSA Es steht ein Lind Wilh. Mahler aus dem 16. Jahrhundert SSA Es steht ein Lind unbekannt Straßburg, 1592 SSA Es steht ein Lind in jenem Tal Georg Götsch Nürnberg, 16. Jahrhundert SSA Es steigt ein ewig Klingen Hans Lang Peter Rosegger SSA Es taget vor dem Walde Walther Hensel aus dem 15. Jahrhundert SSA Es tagt Werner Gneist Werner Gneist SSA Es wächst viel Brot in der Winternacht Christian Lahusen Friedrich Wilhelm Weber SSA Es wandels sich die Reiche Hans-Georg Lotz Hermann Claudius SSA Es war ein Knabe gezogen Ferdinand Kamm O. Roquette SSA Es war einmal ein Mädchen Hans Bergese Lothringisches Volkslied SSA Es waren Hirten zu Bethlehem Chr.Palmer/F.Hänßler Lukas, 2 SSA Es waren zwei Königskinder Hans Chemin-Petit aus Deutschland SSA Es wolle Gott uns gnädig sein Jan Bender kirchlich SA Es wollt ein Fuhrmann fahren Ernst Pepping Volkslied SSA Es wollt ein Jägerlein jagen Walter Rein aus Süddeutschland SSA Es wollt ein Jägerlein jagen Ernst Pepping Volkslied SSA Es wollt ein Jägerlein jagen Walter Rein Volkslied um 1516 SSA Es wollt ein Jägerlein jagen Karl Nowak Volkslied SSA Es wollt ein Mädchen tanzen gehen Adolf Seifert nach einer Melodie von 1544 SSA Es wollte sich einschleichen Rudolf Iglisch Oberhessische Volksweise SSA Es wollte sich einschleichen Franz Willms aus Hessen SSA Es wollte sich einschleichen Wilhelm Nagel Süddeutsche Volksweise SSAA Es zieht herauf die stille Nacht Ottmar Gerster Müller von Königswinter SSAA Es, es, es und es Ernst Pepping Volkslied SSA Europäische Volkslieder Adolf Strube Sammlung SSA Europäische Weihnachtslieder Günter Berger Sammlung SSA Fanget an, singet Gott Paul Ernst Ruppel kirchlich SSAAA Feierliche Begrüßung Hans Rudolf Simoneit Spruch Kanon Fein sein, beinander bleiben Ernst Pepping Volkslied SSA Feinsliebchen, du sollst mir nicht barfuß gehen Hanns Mießner Kuhländisches Volkslied SSAA Feldeinsamkeit Dieter Frommlet Hermann Ludwig Allmers SSA Festgesang Gluck aus: Iphigenie in Aulis SA Festliches Lied Hermann Erpf Johann Wolfgang von Goethe SSA Festliches Lied Karl Marx Johann Wolfgang von Goethe SSA Finken-Walzer W.Quanz/H.Ophoven Axel Weingarten SSA/Klavier Finnland, das ist mein schönes Heimatland Hermann Grabner aus Finnland SSA Flammenspruch Hans Teuscher Hans Teuscher Kanon Flieg her, flieg hin, Waldvögelein Wilhelm Nagel Altdeutsches Volkslied, 17. Jh. SSA Fliege hin Hermann Zilcher Max Haushofer SSA Fliegt der erste Morgenstrahl Dieter Frommlet Joseph von Eichendorff SSA Flöten und Harfen E.T.A.Hoffmann/E.Ch.Pagel E. Th. A. Hoffmann SSA Flug der Liebe Wilhelm Nagel Volkslied SSA Fragment aus "Der 35. Mai" Violeta Arnesen unbekannt SSA/Klavier Fränkisches Abendlied Erich Gruber aus Franken SSA Frau Holle Fritz Weber Martin Greif SSA Frau Musica J.R.Ahle/W.Rein Joh. Rud. Ahle SSA Freier Mut Wilhelm Nagel Tanzlied aus dem 17. Jahrhundert SSA Freiheit, die ich meine K.Groos/W. Nagel Max von Schenkendorf SSAA Freiheit, die ich meine Karl Groos Max von Schenkendorf SSA Freu dich Erd und Sternenzelt Gerhard Rabe aus Böhmen SSA Freu dich, Erd und Sternenzelt Herbert Beuerle altböhmisches Weihnachtslied SSA Freuet euch der schönen Erde F. Fronmüller Philipp Spitta SSA Freuet euch der schönen Erde Herbert Beuerle Philipp Spitta SSA Freuet euch und jubilieret Anton Becker Heinz Haubrich SSA Freund Dicksack Igor Strawinsky aus der Pußta SSA Freunde, laßt uns fröhlich loben Gottfried Wolters Hannes Kraft SSA Freundschaft Ludwig van Beethoven unbekannt Kanon Freut euch über Gott Christel Schröder Gabriele Goseberg SSA Freut euch, ihr lieben Christen Martin Krüger kirchlich SSA Freut euch, ihr lieben Christen nach Leonhard Schröter kirchlich SSA Friede auf Erden Ludwig Weber kirchlich SSAA Frieden Fritz Elsner (?) unbekannt SSA Frieden Hermann Schröder E.M. Arndt SSA Friedensglocken, Weihnachtszeit! Robert Pappert Robert Pappert SSA Frisch auf, gut Gsell Ernst Pepping Volkslied SSA Frisch auf, mein liebes Töchterlein Walter Rein nach einem Lied um 1600 SSA Frisch gesungen Chorbuch Sammlung verschieden Frisch gesungen Friedrich Silcher Adelbert von Chamisso SSA Frisch hinaus Gus Anton Gus Anton SSAATTBB/Klav. Frischauf zum Tanz Ernst Hansen Walter Reinmöller SSA Froh will ich loben meinen Gott Ursula Butt Heinz Haubrich SSA Frohe Fahrt Otto Jochum unbekannt SSA Frohe Wanderschaft Otto Jochum Volksliederspiel, 2. Kantate SA Froher Tag Walther Schneider Ludwig Finckh SSAA Fröhlich soll mein Herze springen Arnold Mendelssohn Paul Gerhardt SSA Fröhlich soll mein Herze springen J.Crüger/J.Bender Paul Gerhardt SA Fröhlich soll mein Herze springen J.Crüger/H.Stern Paul Gerhard SSA Fröhlich soll mein Herze springen J.Crüger/E.Pepping Paul Gerhardt SSA Fröhliche Weihnacht Manfred Hilger Sammlung SSA(A) Fröhliche Weihnacht überall Manfred Hilger Volkslied SSA(A) Frohlocket nun, erhebet hoch die Händ Johann Hermann Schein nach Psalm 47 SSA Früh Morgen Moritz Vogel unbekannt SSA Früh wollst du mich mit deiner Gnade füllen Ludwig van Beethoven C.F.Gellert SSAA Frühling am Rhein S.Breu/J.Jehring G. Brenner SSAA Frühling läßt sein blaues Band Hugo Distler Eduard Mörike SA Frühling, der die Welt umblaut Christian Lahusen Conrad Ferdinand Meyer SSA Frühlings Anfang W.A.Mozart/R.Iglisch D. Jäger SSA Frühlingsabend Moritz Vogel J. A. Ch. Zarnack SSA Frühlingsahnen Klaus Ochs Fritz Kukuk SSAA/Klavier Frühlingsbotschaft Robert Schumann Hoffmann von Fallersleben SSA Frühlingsglaube Dieter Frommlet Ludwig Uhland SSA Frühlingsglaube Christian Lahusen Ludwig Uhland SSA Frühlingsgruß Robert Schumann Hoffmann von Fallersleben SSA Frühlingslied Violeta Arnesen Sandra Bauer SA/Blockfl./Schlagw. Frühlingslied F. Mendelssohn C. Klingemann SSA Frühlingslied Moritz Vogel Karl Schenk SSA Frühlingslied B.Hoppe/P.E.Ruppel Martha Müller-Zitzke SSA(A) Frühlingslied (2) F. Mendelssohn C. Klingemann SSA Frühlingsverein Carl Loewe Graf von Schlippenbach SSA Frühmorgens Charles Hutchinson aus: Vier englische Volkslieder SSA Frühmorgens zieh ich aus dem Tor H. Schrader unbekannt SSAA Früh-Ode Helmut Degen Hermann Claudius SA Frühstück Hermann Erdlen Gustav Falke SSA Fuga Adam Gumpelzhaimer kirchlich SSA Fünf wilde Schwäne Hermann Grabner aus dem Memelland, 16. Jh. SSA Für alle, die ihr Handwerk lieben Jens Rohwer unbekannt SSA Für heute und hier M.Siebald/Chr.Schröder Manfred Siebald SSA/Klavier Fürchte dich nicht Gilbrecht Schäl Marion Schäl SSA Fürchte dich nicht Kurt Kirschnereit kirchlich Kanon Gaillarde (Heut ist ein freudenreicher Tag) J. Haas J. Hatzfeld SSA Gebet M. Hauptmann Ch. F. Gellert SSA Gebet C. M. von Weber Fr. Kind SSA Gebet bewegt Gottes Arm Jochen Rieger Lothar Gassmann SSA Gebet für's Vaterland A. Lwoff unbekannt SSA Geborn ist uns ein Kindelein Ernst Pepping Mainz 1605 SA Geburtstagsständchen Richard Burzynski Richard Burzynski SSAA Geduld Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Gefunden Dieter Frommlet Johann Wolfgang von Goethe SSA Gefunden Wilhelm Nagel Johann Wolfgang von Goethe SSAA Gegrüßt sei, Maria Herbert Beuerle aus dem 16. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Geh aus, mein Herz Walther Hensel Paul Gerhard SSA Geh aus, mein Herz U.Harder/Fliegende Blätter Paul Gerhardt SSA Geh aus, mein Herz Jan Bender kirchlich SSA Geh hin nach Gottes Willen Herbert Peter Johann Friedrich Möller SSA Geliebt, geborgen, für dich befreit Christel Schröder Annette Bürstinghaus SSA Gelobet sei der Herr J.Crüger/K.Kirschnereit Johann Olearius SSA/ 2 Instrumente Gelobet sei der Herr Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Gelobet sei der Herr J.Crüger/H.Beuerle Johann Olearius SSA/ Melodieinstrument Gelobet sei der Herr, mein Gott Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA Gelobet seist du Jesu Christ Jan Bender Wittenberg 1524 SA Gelobet seist du, Jesu Christ Hermann Stern kirchlich SSA Gelobt sei Gott M.Vulpius/Fr.Riegel Michael Weisse SSA Gelobt sei Gott im höchsten Thron Hugo Distler Mich. Weiße, +1534 SSA Gelobt sei Gottes Name Paul Ernst Ruppel kirchlich SA Gelobt sei Gottes Name Siegfried Reda Rudolf Sicgelschmidt SSA Gelübde Moritz Vogel Volksweise SSA Gesänge für Frauenstimmen Robert Schumann Sammlung SSAA/Klavier a.l. Gesegn dich Laub Adolf Strube aus dem 16. Jahrhundert SSA Gestern beim Mondenschein Armin Knab aus Sudetenschlesien SSA Gestern-Heute-Morgen-Ewig Christel Schröder E. Schossig SA/Klavier Get on Board Norbert Feibel Gospel SSA Gib uns, Herr deinen Segen K.Kammer/Chr. Schröder Katrin Kammer SSA Gib unserm Volke und seiner Obrigkeit Fried H.Schütz/E.Hohmann unbekannt SS/2 Instr./Continuo Gib, Freund, die Hand J.Rohwer/R.R.Klein Jems Rohwer SSA/Flöte, Geigen Ging ein Weiblein Edgar Rabsch Masurisches Volkslied SSA Ging ein Weiblein Nüsse schütteln Erich Gruber aus Masuren SSAA Glaubt ihr denn, daß ich lustig bin Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Glockengebet Helmut Großjohann Maria Weinand SSA Gloria Leopold Tesarek Leopold Tesarek SSA Gloria Annette Thoma Annette Thoma SAA Gloria, Gloria, Ehre sei Gott Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Glück auf Ernst Pepping Volkslied SSA Glückauf zur Frühlingsfahrt Cesar Bresgen mündlich überliefert SSA Glückauf! Der Steiger kommt Armin Knab aus der Grafschaft Glatz SA - 2 Instrumente Glückauf! Glückauf! Der Silberzweig Karl Marx F. E. Krauß SSA Go down, Moses Hilger Schallehn Spiritual SSAA God Rest Ye Merry Gentlemen Manfred Hilger traditional English SSAA Gold und Silber lieb ich sehr Helmut Bogenhardt Volkslied SSA Golden im Westen Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Good King Wenceslas Manfred Hilger Old English Carol SSAA Gothische Madonna Otto Siegl Hilde Leitich - Uray SSAA Gott begleite euch W. A. Mozart unbekannt Kanon Gott des Himmels und der Erden H.Albert/H.Stern Heinrich Albert SSA Gott gibt täglich neue Gnade Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Gott grüße dich Franz Mücke Jul. Sturm SSA Gott grüße dich F.Mücke/J.Jehring Jul. Sturm SSA Gott hat alles recht gemacht Per Tiroler Volkslied SSA Gott hat seinen Sohn Paul Ernst Ruppel Johannes 3, 17 SSAA Gott ist gegenwärtig Jan Bender kirchlich SSA Gott macht nicht alle Hügel glatt Gilbrecht Schäl Marion Schäl SSA Gott schuf den Menschen Margret Birkenfeld kirchlich SSA Gott sei Dank durch alle Welt Hermann Stern Heinrich Held SSA Gott sei Lob, Ehr und Preis J. A. Hiller nach P. Gerhard SSA Gott sieht das Herz Hans Werner Scharnowski Christoph Zehendner SSA Gott weiß viel tausend Weisen Herbert Beuerle kirchlich Kanon Gott, der da reich ist an Barmherzigkeit PER nach Satz von 1646 kirchlich SSAA Gott, gib Fried in deinem Lande August Eduard Grell kirchlich SSAA Gott, meine Zuversicht Franz Schubert Psalm 23 SSAA/Klavier Gottes geliebte Ritter Hermann Stern kirchlich SA/ Melodieinstrument Gottes Rat und Scheiden F.Mendelssohn/J.Jehring Ernst von Feuchtersleben SSA Gottes Rath und Scheiden F. Mendelssohn E. von Feuchtersleben SSA Gottes Segen Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Gottes sind Wogen und Wind Paul Ernst Ruppel von der Gorch Fock Kanon Gottes Sohn ist kommen Herbert Beuerle Böhmische Brüder 1531 SSA Grabesruhe C. Kloss Karl Sauppe SSA Grabgesang Fr. Flemming Fr. G. Klopstock SSA Grosser Gott, wir loben dich (D. ambrosianische...) Peter Ritter kirchlich SSA Grün wird Wies' und Au Christian Lahusen Ludwig Christoph Heinrich Hölty SSA Grüner Halm Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Gruselei Franz Koringer Christian Morgenstern SSA Grüß Gott, du schöner Maien Gus Anton Volkslied SSAATTBB/Klav. Guantanamera Gus Anton Karibische Volksweise SSA/Klavier a.l. Gut' Nacht Theob. Werner Volksweise SSAA Gute Nacht, ihr Freunde Willi Träder Hans Baumann SSAA Guten Morgen Theodor Krause Rudolf Löwenstein SSAA Guter Mond Ernst Pepping Volkslied SSA Hab' Achtung vor dem Menschenbild Christian Lahusen Friedrich Hebbel SSA Hab mein Wage vollgelade Joachim Schwarz Volkslied SSA Habt keine Angst Peter Strauch Peter Strauch SSA Hallelu et Adonai Peter van Woerden Psalm 117 einstimmig Halleluja Juri Dadiani kirchlich SSAA Halleluja Oschrat/Orr/Wind kirchlich SSA/Klavier Halleluja Franz Koringer Psalm 150 SSA Halleluja, denn uns ist heut Jan Bender Joh. Peter SA Halt inne Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Hans und Liese J.Jehring Thüringer Volksweise SSA Hansel, dein Gretelein Wilhelm Nagel Volkslied aus Franken SSA Hark! The Herald Angels Sing F.Mendelssohn/M.Hilger Charles Wesley SSAA Harre, meine Seele C. Malan J. Fr. Räder SSA Hätte ein Abend Ernst-Lothar v. Knorr Ernst-Lothar v. Knorr (?) SA Haussegen Friedrich Wilhelm Reich Altdeutscher Hausspruch SSA He, ihr Burschen Jacob Bürthel Slowakische Volksweise SSAA Hebe deine Augen auf F. Mendelssohn Psalm 121 SSA Hebe deine Augen auf Felix Mendessohn aus dem "Elias" SSA Heidenröslein H.Werner/G.Wind Johann Wolfgang von Goethe SSAA Heidenröslein H.Werner/F.Schecher Johann Wolfgang von Goethe SSAA Heidenröslein H.Werner/J.Jehring W. v. Goethe SSA Heidenröslein (Haidenröslein) Franz Schubert W. v. Goethe SSA Heidschi bumbeidschi Werner Hansen Volkslied aus Salzburg SSA/Klavier Heidschi bumbeidschi Gerd Sorg Volkslied aus dem Böhmerwald SSAA/Klavier Heidschi bumbeidschi unbekannt aus dem Böhmerwald S/Klavier Heil dir im Siegerkranz Henry Carey H. Harries, 1790 SSA Heilig Franz Schubert Joh. Phil. Neumann SSAA Heilig, heilig laut ertönet Annette Thoma Annette Thoma SAA Heilige Nacht Johann Friedrich Reichardt unbekannt SSAA Heimatgruß Ernst Hansen Georg Reich SSA Heimatgrüße E.Hansen/Th.Wildt Walter Reinmöller SSA Heimkehr Ferdinand Kamm O. Roquette SSA Heimliche Liebe Moritz Vogel Volksweise SSA Heimweh Paul Mania L. Reichardt SSA A2ad lib Heißa, Kathreinerle Joseph Haas aus dem elsaß SSA Heißa, Kathreinerle Joseph Haas Volkslied aus dem Elsaß SSA Hell int Finster schint de Sünn Moritz Hauptmann Klaus Groth SSA Herbei Felicitas Kukuck Felicitas Kukuck S Herbei, ihr Getreuen unbekannt Altes Kirchenlied SSA Herbei, o ihr Gläubigen Gerhard Rabe aus Portugal SSA Herbst E. Dercks Gustav Pfarrius SSAA Herbst E. Dercks Gustav Pfarrius SSAA Herbstlied Karl Friedrich Zelter Ludwig Tieck SSA Herfür, herfür Walther Hensel Walther Hensel SSA Herr Christ, dein bin ich eigen Augsburg/Hermann Stern Hermann Stern SSA Herr Christ, der einig Gotts Sohn Melchior Vulpius kirchlich SSAA Herr Christ, der einzig Gottes Sohn Kaspar Orthmayr Weise aus dem 15. Jahrhundert SA Herr Christ, mach uns zum Dienst bereit Johannes Petzold Arno Pötzsch SSA Herr Gott dich loben wir N.Hasse/Per Johann Frank SATB Herr Gott, du bist unsre Zuflucht Max Drischner kirchlich SA, Orgel Herr habe acht auf mich K.Kocher/H.Gadsch Ludwig Konrad Allendorf SSA Herr Jesus, o König England/H. Beuerle kirchlich SSA(A) Herr wie du willst Paul Ernst Ruppel Rupert Mayer SSA Herr, bleib bei uns Hans Georg Lotz Hans Georg Lotz SSA Herr, deine Güte Herbert Beuerle Gerhard Valentin SSA Herr, deine Güte reicht so weit August Eduard Grell Psalm 36 SSA Herr, deine Güte reicht so weit Franz Joseph Haydn Gerhard Paul Michael SSA Herr, du erforschest mich Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Herr, du hast mein Flehn vernommen Franz Schubert Deutsche Messe SSAA Herr, öffne mir die Herzenstür Herbert Beuerle Johann Olearius SSA/ Melodieinstrument Herr, unser Herrscher Gerd Watkinson Psalm 8, 2 Kanon Herr, wie sind deine Werke (Psalm 104) Per kirchlich Kanon Herrliche Welt Gerd Sorg Heinz Künkel SSA Herzlich lieb hab ich dich Kantate SS, 2 Vl., Generalbaß Herzlich tut mich erfreuen Fritz Dietrich aus Rhaws Bicinia 1545 SSA Herzlieb, zu dir allein Hans Leo Haßler Hans Leo Haßler SSA Herzliebster Jesu J.Crüger/H.Gadsch kirchlich SSA Heut ist ein freudenreicher Tag Ernst Pepping Volkslied SSA Heut Schneibts Franz Koringer Alpenländisches Weihnachtslied SSA Heute scheid' ich C.Isenmann/J.Jehring Fr. Müller SSA Heute wandern wir in's Blau Fr.W.Möller/E.Rabe Edith Möller SSA Heute wandern wir in's Blau Friedrich W. Möller Edith Möller SA/Klavier Hexenlied Christian Lahusen Ludwig Christoph Heinrich Hölty SSA Hiaz pfiat enk Gott Franz Koringer Franz Koringer SSA Hie kann nicht sein ein böser Mut Christian Lahusen Luther Kanon Hilf, Herr Jesu, laß gelingen J.Schop/H.Stern SSA Himmlisch Andreas Seger Anna Maria Engel SSAA Hinterm Haus im Baum Friedrich Zipp aus Frankreich SSA Hinunter ist der Sonnen Schein M.Vulpius/G.Schwarz Nikolaus Hermann 1560 SSA Hirtenbotschaft Manfred Schlenker Rudolf Alexander Schröder SSA Hirtenknabe Helmut Bogenhardt Heinrich Heine SSA Hoch hinterm Haus Hans Chemin-Petit aus Savoyen SSA Hoch soll er/sie leben A. Frey-Völlen unbekannt SSA Hoch über uns der Regenbogen Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Hochzeitshymne C.Isenmann/J.Jehring Carl Becker SSA Hochzeitsspruch Christian Lahusen Richard Billinger SSA Hoffnung ist Leben Otto Groll Heinz Gernhold SSA Hohes Lied der Weihnachtszeit K. Weber-Müllenbach Gerta Thier SSA Holder Frühling, grüß dich Gott H.E.Richter/J.Jehring E. Winterfeldt SSA Holder Mond Werner Gneist Werner Gneist SSA Holdes Mariechen Wilhelm Nagel Volkslied SSAA Hopp, Mariannele Alfred Schneider-Heise aus dem Elsaß SSA Hopsa, Schwabenliesel Wilhelm Nagel Schwäbischer Tanz, um 1800 SSA Hör, hör, hör Herbert Beuerle kirchlich SSA Horch, horch! Dort auf dem Berge Fritz Werner Lüttich SSA Horch, kind, horch Gerhard Schwarz Ricarda Huch SSA Horch, was kommt Edgar Rabsch Volkslied aus der badischen Pfalz SSA Horch, was kommt von draußen rein unbekannt Volkslied, badische Pfalz SSA Horch, was kommt von draußen 'rein Paul Kickstat aus Schwaben SSA Hört ihr die Engel singen? Leopold Tesarek Weihnachtsliedersammlung SSA Hört ihr die Engel singen? Leopold Tesarek aus Oberbayern SSA Hüt du dich Walter Hensel Volkslied, 1542 SSA Hymne an die Nacht L.v.Beethoven/W.Steinheuser unbekannt SSA Hymnus auf das Lied J.Martini/A.Frey-Völlen Wilfried Alberring SSA I don't know how to love Him A.Lloyd-Webber/N.Slater aus: Jesus Christ Superstar SSA/Klavier Ich bin der junge Hirtenknab Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Ich breite meine Hände aus zu dir Krüger/Schröder kirchlich SSA Ich fahr dahin Hans Wiltberger Locheimer Liederbuch, um 1460 SSA Ich folge dir nach Johann Sebastian Bach aus: Sehet, wir gehen hinauf... SA/Klavier Ich freu mich in dem Herren B.Helder/H.Beuerle Bartholomäus Helder SSA Ich freue mich und bin fröhlich Kaspar Othmayr Psalm 9, 3 SS (Kanon) Ich geh im jungen Lenz Hans Friedrich Michelsen Heinrich Andresen SSA Ich hab die Nacht geträumet Ernst Pepping Volkslied SSA Ich hab ein Wort gefunden Paul Ernst Ruppel Rudolf Alexander Schröder SSA Ich hab ein Wort gefunden Paul Ernst Ruppel Rudolf Alexander Schröder SSA Ich hab einen Heiland Chr.Steffens/K.Josten kirchlich SSA Ich hab mir mein Weizen Ernst Pepping Volkslied SSA Ich heb mein Augen sehnlich auf Bourgeois/Schein Cornelius Becker SSAA Ich heb mein Augen sehnlich auf Schein/Fritz Ohl Cornelius Becker SA Ich hebe meine Augen auf zu dir Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA Ich hör dich noch nicht Christian Lahusen Guido Gezelle SSA Ich hört ein Sichelein rauschen Georg Götsch aus dem 16. Jahrhundert SSA Ich hört' ein Sichlein rauschen Carl Schulz-Tegel Volkslied, 1535 SSA Ich klopfe an H.Menzel/W.J.Scharf Karl Gerok SSA Ich liege und schlafe ganz mit Frieden Johann Petzold kirchlich SSA Ich liege, Herr, in deiner Hut Johann Petzold Jochen Klepper SSA Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ Jan Bender kirchlich SA Ich sag ade Clemens non Papa Flämisches Volkslied SSA Ich sag ade Edgar Rabsch Volksweise vor 1840 SSA Ich schau zurück und staune Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Ich seh am Firmamente droben Hermann Stern Arno Pötzsch SSA Ich sing vom Kreuze Ernst Everts W. Kniekamp SSA Ich singe dir mit Herz und Mund J.Crüger/P.E.Ruppel Paul Gerhardt SSA Ich singe mit Herbert Beuerle Kanon Ich steh an deiner Krippe hier Johann Sebastian Bach Paul Gerhardt SSA Ich steh an deiner Krippen hier J.S.Bach/J.Menskes kirchlich SSAA/Klavier a.l. Ich steh in meines Herren Hand 15.Jh/Bach/Beuerle Philipp Spitta SSAA Ich trag ein goldnes Ringelein Hans Chemin-Petit Tanzlied aus Hessen SSA Ich trag ein goldnes Ringlein Alfred Schneider-Heise aus Hessen SSA Ich wand're durch die stille Nacht Dieter Frommlet Joseph von Eichendorff SSA Ich weiß ein braunes Mägdelein Walther Hensel Ditmarsches Tanzlied SSA Ich weiß nicht, wie mir ist Ernst Pepping Volkslied SSA Ich weiß was Christian Lahusen Friedrich Bischoff SSA Ich weiß, mein Gott, daß all mein Tun Dresden 1608/J.Petzold Paul Gerhardt SSA Ich weiß, mein Gott, daß all mein Tun Herbert Beuerle Paul Gerhard SA Ich weiß, woran ich glaube H.Schütz/J.Snigula Ernst Moritz Arndt SSA Ich will dem Herrn singen Herbert Beuerle Psalm 104, 33 SSAA Ich will dem Herrn singen Martin Lange Arno Pötzsch SSA Ich will dem Herrn singen Herbert Beuerle kirchlich SSA Ich will den Herrn loben Herbert Beuerle kirchlich Kanon Ich will den Herrn loben alle Zeit Georg Philipp Telemann kirchlich Kanon Ich will dich segnen Gilbrecht Schäl Marion Schäl SSA/Querflöte a.l. Ich will dich segnen Herbert Beuerle kirchlich SSA Ich will dich, Gott, erheben Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA Ich will dich, mein Gott, erhöhen nach J. Rosenmüller kirchlich SSA Ich will heraus aus dieser Stadt Dieter Frommlet Gerrit Engelke SSA Ich will in Gott mich fassen M.Franck/O.Rudnick Julius Hammer SSA Ich will mich freuen des Herrn Manfred Schlenker kirchlich Kanon Ich will singen, dir Herr Jesus Christel Schröder Gabriele Goseberg SSA Ich will streben nach dem Leben J.G.Hille/H.Beuerle Philipp Friedrich Hiller SA/ Gitarre Ich will verkündigen deinen Namen Magdalene Schauß-Flake kirchlich SSAA Ich will verkündigen deinen Namen Johannes E. Koch Hebräer 2, 12 SSA Ich wollt, daß ich daheime wär Jan Bender kirchlich SSA Ihr Augen, weint Karl Heinrich Graun aus: "Der Tod Jesu" SSA Ihr Berge H. Schenk unbekannt SSA Ihr Hirten erwacht Schlesien/H.Beuerle aus Schlesien SSA Ihr Kinderlein kommet J.A.P.Schulz/G.Sorg Christoph von Schmid SSAA/Klavier Ihr Kinderlein kommet Leopold Tesarek J.A.P.Schulz SSA Ihr kleinen Vögelein A.E.Kopp/H.Ophoven Angelus Silesius SSA Ihr kleinen Vögelein Werner Gneist Angelus Silesius SSA Ihr kleinen Vögelein, ihr Waldergötzerlein E.Kopp/E.Paul Johann Scheffler SSA Ihr lieben Christen freut euch nun Hans Rudolf Simoneit kirchlich SSA Ihr lieben Christen freut euch nun Hans Rudolf Simoneit kirchlich Kanon Im Abendrot Franz Schubert/J.Christ C. Lappe SSA Im Frieden dein, o Herre mein Straßburg1530/P.E.Ruppel kirchlich SSA Im frohen Chor Werner Gneist Werner Gneist SSA Im Frühling Hans Chemin-Petit aus Rumänien SSA Im Frühtau zu Berge Hans Lang Schwedisches Volkslied SSA I'm gonna sing Paul Ernst Ruppel Spiritual SSA Im Grase Wolfgang Lüderitz Josef Weinheber SSAA/Streicher Im halben Eise Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Im Himmelreich ein Haus steht Max Reger Spervogel, 13. Jahrhundert SSA Im jungen Lenz die Wiese blüht Johannes Koepp aus Holland Kanon Im Licht der unzählbaren Sterne Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Im Mai Fr.Silcher/J.Jehring Schwäbisches Volkslied SSA Im Mai Jürgens Schwäbisch SSA Im Maien, im Maien Fritz Dietrich aus Hessen SA Im Märzen der Bauer Walther Hensel aus Nordmähren SSA Im Morgenwind Gerd Watkinson Heinrich Eichen einstimmig Im schönsten Wiesengrunde Helmut Bogenhardt Wilhelm Ganzhorn SSA Im Wald F. Mendelssohn unbekannt SSA Im Wald Carl Maria von Weber aus: Preziosa SSA/Klavier Im Wald, im hellen Sonnenschein Ernst-Lothar v. Knorr Emanuel Geibel SSA Im Walde F. Mendelssohn J. v. Eichendorff SSA Im Walde F. Mendelssohn Graf von Platen SSA Im Walde blüht der Seidelbast Heinz Lau Heinz Lau SSA Im Wiesengrund Walter Rein aus dem Languedoc SSA Immer strebe zum Ganzen A.Knab/W.Träder Friedrich Schiller SSA In allerliebster Nacht unbekannt unbekannt SSA In Christus liegen verborgen Margret Birkenfeld kirchlich SSA In deinem Nam'n, Herr Jesu Christ Hermann Stern Arno Pötzsch SSA In deines Vaters Gärtelein Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA In dem Walde sitzt ein Vogel Hans Heinrichs Volkslied SSA In der Birke Christian Lahusen Josef Maria Frank SSA In der Morgenfrühe Walter Rein aus Ungarn SSA In die Ferne Franz Wildt Hermann Kletke SSAA In dir allein ist Freude Helmut Müller Käte Walter SSA/Fl+Kl a.l. In dir ist Freude G.Gastoldi/H.Beuerle kirchlich SSAA In dir ist Freude G.Gastoldi/H.Beuerle kirchlich SSAA In dir ist Freude G.Gastoldi/F.Hänßler kirchlich SSAA In dir ist Freude G.Gastoldi/J.Bender Joh. Lindemann SSA In dulci jubilo Edgar Rabsch aus Klugs Gesangbuch, 1529 SSA In dulci jubilo Michael Praetorius Weihnachtslied, 14. Jahrhundert SSA In dunkler Stunde Christian Lahusen Josef Bauer SSA In einem Rosengärtlein Hans Heusser Daniel Friderici SSAA In Ewigkeit laß i mein Schätzele net Theodor Warner unbekannt SSA In Gottes Hand G.Haug/J.Petzold Gerhard Fritzsche SSA In Gottes Namen fahren wir 13.Jh./P.E.Ruppel Nikolaus Hermann SA/ 2 Instrumente In Ihm sei's begonnen W.Dignath/H.Stern Eduard Mörike SSA In Meeres Mitten Robert Schumann F. Rückert SSSAAA In meinem Garten Robert Schumann Emmanuel Geibel SSA/Klavier In meines Vaters Garten Adolf Strube aus der Ile de France SSA In natali Domini M.Praetorius/C.Thiel kirchlich SSAA In Sternennacht Peter Cornelius Paul Heyse SA/Klavier In unsrer tiefen Dunkelheit R.S.Willis/H.Domarus D. Heizmann-Leucke SSA Innsbruck, ich muß dich lassen Heinrich Isaak Heinrich Isaak SA - 2 Instrumente Innsbruck, ich muß dich lassen Fritz Dietrich aus dem 15. Jahrhundert SSA Innsbruck, ich muß dich lassen Heinrich Isaak Volkslied SSAA od. instrumental Innsbruck, ich muß dich lassen H.Isaac/C.Schulz-Tegel Volkslied aus dem 15. Jahrhundert SSA Ins Heu Helmut Bogenhardt Volkslied SSA Solo-S Ins Holz Paul Zoll Wendisches Volkslied SSAA Ist es noch still Günter Berger aus Spanien SSA Ist Gott für mich Gerhard Schwarz Paul Gerhard SSA Ist Gott für mich Jan Bender kirchlich SA Ja wann da Birnbam Franz Koringer Franz Koringer SSA Ja wohl Karl Schotte Alb. Sergel SSA Ja, Gott ist meine Rettung Gerhardt Ziegler Jesaja 12, 2 Kanon Jäger Wohlgemuth Robert Schumann aus Des Knaben Wunderhorn SSAA/Klavier a.l. Jägers Morgenbesuch unbekannt F. Ott, 1544 SSA Jahr, dein Haupt neig Christian Lahusen Max Mell SSA Jahrkreis Gerd Sorg Friedrich Bischoff SSAA Jan Hinnerk up de Lammerstraat unbekannt Volksweise aus Hamburg SSA Japanisches Mädchenlied Bruno Stürmer Elisabeth Stürmer SSAA/S-Solo Jauchzet dem Hern alle Welt Margret Birkenfeld kirchlich SSA Jauchzet dem Herrn Dieter Golombek Psalm 100 SSA Jedes Stück Brot Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld Kanon Jesaja Gerd Watkinson Jesaja, 49, 13 Kanon Jesu, meine Freude J.Crüger/H.Beuerle Johann Franck SSA Jesu, meine Freude Jan Bender kirchlich SSA Jesus Christus, König und Herr M.Krüger/H.Beuerle Richard Lörcher SSA oder Kanon Jesus ist kommen Herbert Beuerle kirchlich SSA Jesus ist kommen Paul Ernst Ruppel Ludwig Konrad Allendorf SSAA Jesus ist kommen Jan Bender Joh. Ludwig Konrad Allendorf SA Jesus, du bist der Weg Heizmann/Schröder Johannes Jourdan SSA/Klavier Jetzo liebet, was nur lebet Christian Lahusen nach Simon Dach SSA Jetzt fahrn wir übern See Fritz Stuhlmacher Böhmische Volksweise SSA Jetzt geht es in die Welt Walther Hensel nach einem schlesischen Volkslied SSA Jetzt ist die Welt voll Fröhlichkeit Hermann Ophoven A. Silesius/N. Hermann SSATTBB/Orgel Jetzt kommen die lustigen Tage Fritz Spies Volksweise SSA Jetzt kommen die lustigen Tage Hermann Erdlen Volkslied aus Mähren SSAA Jetzt kommt die Zeit Günter Kaiser Volkslied aus Hessen SSA Jetzt kommt die Zeit Georg Götsch aus Hessen SSA Jim, der Cowboy Franz Koringer Sigrid Hemk SSAA Johanni Bernhard Weber Martin Greif SSA Joseph, lieber Joseph mein Hans Poser Altes Weihnachtslied SSA/ 2 Instrumente Joulupuu on rakennettu Manfred Hilger Weihnachtslied aus Finnland SSA Jubellied Josef Fischer Franz Höller SA Jubelt Günter Berger aus Böhmen SSAA Jubelt dem Herren zu Christel Schröder Bürstinghaus/Schröder SSA Jubelt Gott zu Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Jugend Karl Kämpf Franz Evers SSA Jung sein und lachen Albrecht Rosenstengel Hans Öfinger SSA/Git/Tamburin Jungfer Cathleen Helmut Barbe England, 17. Jahrhundert SSA Jütländisches Tanzlied H. Werle Volkslied SSA Käm' mein Liebster Rudolf Iglisch Finnische Volksmelodie SSAA Kapitän und Leutnant unbekannt Volkslied, 1787 SSA Karin nimmt acht Eimer Sahne Walter Rein aus Norwegen SSA Kehraus Adolf Hoffmann aus Kärnten SSA Kein Feuer, keine Kohle Dieter Frommlet Deutsches Volkslied (Berlin 1807) SSA Kein schöner Land Klaus Ochs A. W. von Zuccalmaglio SSA (M möglich) Kein schöner Land R. Hoffmann Niederrheinisches Volkslied SSA Kein schöner Land Walther Hensel Volkslied SSAA Kein schöner Land Wilhelm Nagel Süddeutsche Volksweise SSA Kinderliederheft (Auszug) Walter Rein Max Barthel SSA Klage Rudolf Iglisch Böhmisches Volkslied SSA Klage A.Valerius/E.Kremser Altniederländische Volksweise SSA Kleine Intervallenlehre Ernst Pfiffner Hermann Fischer SA Kleine Kirstin Walter Rein aus Dänemark SSA Kleines Trostlied Bodo Hoppe Arno Pötzsch SSA Kling auf, mein Lied B.Weber/J.Schlösser unbekannt SA Kling, Glöckchen B.Widmann/G.Sorg Volksweise SSAA/Klavier Klinge mein Pandero Paul Zoll Sammlung SSA oder TTBB/Klavier Kloster Grabow Karl Loewe Friedrich Rückert SSAA Klosterfräulein Robert Schumann E. Mörike SSAA/Klavier a.l. Komm heraus, komm heraus Gerhard Schwarz Clemens Brentano SSA Komm lieber Mai und mache W.A.Mozart/R.Desch Chr. A. Overbeck SSA Komm mein trautes Kindchen Albert Fuchs Böhmisches Volkslied SSAA Komm, heil'ger Geist J. W. Franck W. Osterwald SSA Komm, liebe Sonne Erika Steinbach Erika Steinbach Kanon Komm, o komm, Geselle mein Adolf Strube aus dem 14. Jahrhundert SSA Komm, Trost der Welt Christian Lahusen Joseph von Eichendorff SSA Kommet vor den Herrn R.Azuz/Chr.Schröder Ruth Azuz SSA Kommet, ihr Hirten unbekannt Altböhmische Melodie SSA Kommet, ihr Hirten Jan Bender kirchlich SSA Kommt ein Vogel geflogen unbekannt Volkslied, Niederösterreich, 1822 SSA Kommt her und singt unbekannt Friedrich Schiller Kanon Kommt her zu mir 15. Jh; Paul Ernst Ruppel kirchlich SSAA Kommt herbei, ihr frohen Hirten unbekannt Altes Weihnachtslied SSA Kommt herbei, um ihn anzusehn Manfred Hilger Weihnachtslied aus Frankreich SSA Kommt herzu und laßt uns singen Herbert Beuerle Arnold Büchter SSA Kommt in den Wald Walter Rein Max Barthel SSA Kommt nun herbei Paul Ernst Ruppel Martha Müller-Zitzke SSAA Kommt und laßt uns Christum ehren Jan Bender Breslau 1555 SA Kommt und laßt uns Christum ehren H.L. Berger Paul Gerhardt SSA Kommt und singt, Folge 6 Sammlung verschieden Kosakisches Wiegenlied Heinz Thiessen russisches Volkslied SSAA Kuckuck Christian Lahusen Guido Gezelle SSA Kuckuck Alexander Preuß bei Forster 1539 SSAA Kuckuck ruft im Tannenwald Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Kuckuck, Kuckuck Ernst Pepping Volkslied SSA Kuckuck, kuckuck, ruft's aus dem Wald (Frühlingsb.) Robert Schumann Hoffmann von Fallersleben SSA Kume, kum Geselle min A.delaHale/J.N.David aus den "Carmina Burana" SSAA Kummer Bela Bartok Ungarisches Volkslied SSA La Golondrina Gus Anton Mexikanische Volksweise SSAA/Klavier Landsknechtsmarch unbekannt Alte Weise bei Forster 1556 SSA Laß die Wurzeln unsres Handelns Liebe sein B.Hoppe/P.E.Ruppel Kästner/Theissing SSA Laß uns einfach Menschen sein Gerd Sorg Hans Weinheimer SSAA Laß unsre Füße nicht in die Irre gehen Herbert Beuerle kirchlich SSA Lasset uns halten an dem Bekenntnis Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA(A) Lasset uns singen Martin Lutschewitz Kanon Lasst uns das Kindlein grüßen Gerd Sorg alte Kirchenmelodie SSAA/Klavier Laßt uns das Kindlein wiegen Manfred Schlenker aus Schlesien SSA Laßt uns dem Herrn danken Annette Thoma Annette Thoma SAA Laßt uns lauschen Fritz Spies altes Weihnachtslied SSA Laßt uns lauschen Gustav Kneip vor 1870 SSA Laßt uns lobsingen Erich Gruber altkirchlich SSA Lasst uns lobsingen Per altkirchliche Weise SSAA Lasst uns lobsingen Herbert Beuerle kirchlich SA - 2 Instrumente Laßt uns nun mit Jesus gehen Mathilde Oltmann Mathilde Oltmann SSA Lasst uns Zeichen setzen Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Latin Swing Songs aus Sambalesien Heinz Lemmermann Sammlung SSA Lauf, Jäger lauf Jakob Christ Rheinische Volksweise SSA Leben im Lied Schöne deutsche Volkslieder Sammlung SSA Lebewohl Rudolf Iglisch Volkslied SSA Lebt wohl, ade Earl of Abingdon/J. Haydn Earl of Abingdon Kanon Leg diesen Tag, der zu Ende Hans Georg Lotz Hans Georg Lotz SSA Lehre mich tun nach deinem Wohlgefallen Johann Philipp Krieger Psalm 143 SA/Klavier Leise rieselt der Schnee E.Ebel/K.H.Schlechtriem Volkslied SSA S-Solo Leise rieselt der Schnee E.Ebel/W.Herrmann Eduard Ebel SSA Lenz, komm herbei Gregor Lange unbekannt SSA Les anges Günter Berger aus Frankreich SSA Letzte Rose Moritz Vogel Irische Volksweise SSA Leuchte, heller Stern Anton Becker Heinz Haubrich SSA Licht muß wieder werden Gottfried Wolters Hermann Claudius Kanon Lieb Heimathland ade Moritz Vogel Volksweise SSA Liebe Blume du! Curt Moritz Walther Kessler SSAA Liebe im Mai A. von Othegraven Volkslied SSA Liebe zu Gott Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA Lieber Frühling, sei begrüßt L.Been/H.Nootbaar schwedisches Volkslied SSAA Liebesglück Veit Erdmann-Abele Hans Röttgen SSA Liebesklage Victor Kahl Hermann Löns SSAA Liebeswechsel A. von Othegraven SSA Lieblich ergrünen die Auen und Felder Klaus Ochs 17. Jahrhundert SSA Lieblich hat sich gesellet unbekannt aus dem 16. Jahrhundert SSAA Liebster Jesu, wir sind hier Jan Bender kirchlich SA Lied Robert Schumann Emmanuel Geibel SSA/Klavier Lied der Faulenzer Bela Bartok Ungarisches Volkslied SSA Lied der Freude Heinrich Christian Schnoor unbekannt SSA Lied der Sonne Walter Rein Christian Morgenstern SSA/Klavier? Liederschatz für Frauenchor Moritz Vogel Sammlung SSA Lilienmädchens Wiegenlied M. Vogel Volksweise SSA Lob der Freundschaft Heinrich Albert Simon Dach SSA Lob Gott getrost mit Singen Herbert Beuerle kirchlich Kanon Lob Gott getrost mit Singen Herbert Beuerle kirchlich SSA/ Melodieinstrument Lob sei dem allmächtigen Gott Melchior Vulpius kirchlich SSAA Lob sei Dir, mein Gott, gesungen Gerhard Schmeling Philipp Spitta SSA Lob, Ehr und Preis sei unserm Gorr Clemens non Papa Martin Moller SSA Lob, Preis und Dank sei dir C. Saint-Saens/Heizmann D. Heizmann-Leucke SSA Lobe den Herren G.Chr.Strattner/J.Jehring Joach. Neander SSA Lobe den Herren Jürgen Grimm kirchlich Kanon Lobe den Herren Jan Bender kirchlich SSA Lobe den Herren, den mächtigen König Peter Sohren kirchlich SSA Lobe den Herren, den mächtigen König Stralsund/H.Beuerle kirchlich SSA Lobe den Herren, den mächtigen König Hermann Stern Joachim Neander SSA Lobe den Herren, o meine Seele Freylinghausen kirchlich SSA Lobe den Herren, o meine Seele Jan Bender kirchlich SA Lobe den Herrn, meine Seele Herbert Beuerle kirchlich SSA Loben soll man stets die Zeit Ernst-Lothar v. Knorr unbekannt SSA Lobet den Herren C. G. Gläser Psalm 103 SSA Lobet den Herren, alle die ihn ehren J.Crüger/H.Beuerle Paul Gerhard SSA Lobet den Herren, ihr Heiden all M.Vulpius/J.Bender kirchlich SA Lobet unsern Gott Dieter Druschel kirchlich Kanon Lobgesang Joh. H. Rolle Krummacher SSA Lobgesang Peter Ritter nach dem 150. Psalm SSA Lobt den Herrn der Welt Willy Trapp kirchlich SSA Lobt froh den Herrn Hans Rudolf Simoneit Siegfried Goes SA Lobt Gott ihr Christen alle gleich Nikolaus Hermann Nikolaus Hermann SSA Lobt Gott ihr Christen alle gleich H.L. Berger Nikolaus Hermann SSA Lobt Gott ihr Christen alle gleich N.Hermann/H.Beuerle kirchlich SSA Lobt Gott ihr Christen alle gleich Herbert Beuerle kirchlich Kanon Lobt Gott ihr Christen/Vom Himmel hoch Hermann/Luther/Schlenker kirchlich SSA Lobt Gott in seinem Heiligtum H.Schütz/P.Kickstat kirchlich SSA Lobt Gott, denn Herrn Johannes Petzold Matthias Jorissen SSAA Lobt Gott, ihr Christen N.Herman/J.Bender Nikolaus Herman, 1554 SA Lobt Gott, ihr Christen, allzugleich Hugo Distler Nikolaus Herman, 1554 SSA Locus iste A.Bruckner/J.Garbosnik kirchlich SSA Löwenzahn Armin Knab Kurt Kölsch SAA Löwenzahn Wolfgang Lüderitz Peter Huchel SSAA/Streicher Luget, vom Berg und vom Tal F.Huber/F.Willms Jos. A. Henne SSA Lumpengesindel Cesar Bresgen Grimm'sches Märchen Solo/S/Instr. Lützows wilde Jagd Karl Maria von Weber Theodor Körner SSA Maccaroni Hans Lang aus Neapel SSA Mache dich, mein Geist bereit Jan Bender kirchlich SA Mache dich, mein Geist, bereit Hermann Stern Johann Burchard Freystein SSA Macht hoch das Tor, die Türen weit Fr. Hänßler kirchlich SSA Macht hoch die Tür Helmut Bornefeld kirchlich SSA Macht hoch die Tür Herbert Beuerle kirchlich Kanon Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Jan Bender Halle 1704 SA Macht hoch die Tür, die Tor macht weit Jan Bender Halle, 1704 SA Mädchens Morgentraum Ewald Straesser W. v. Gilm SSAA Mägdlein am Spinnrad Eduard Pilland Franz Wildt SSA Mahnung Hans Heinrichs Will Vesper SSA Maiandacht Bruno Stürmer Emanuel von Bodmann SSAA/S-Solo Maienmond Joh. Abr. Peter Schulz Johann Heinrich Voß SSA Maiennacht Veit Erdmann-Abele Hans Röttgen SSA Maientanz Carl Schiebold Julius Gersdorff SSA Mailied Joseph Haas Viktor von Blüthgen SSA Mailied Polnisches Volkslied Albert Heinrici SSA Mailüfterl J. Kreipel A. v. Klesheim SSA Mann im Mond Paul Zoll Max Barthel/Sammlung SSAA Maria durch ein Dornwald ging Herbert Beuerle Eichsfeld, 19. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Marias Lobgesang Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Marschlied Fr.Abt/J.Jehring unbekannt SSAA März Christian Lahusen Johann Wolfgang von Goethe SSA Märznacht Johannes Brahms Ludwig Uhland Kanon Meerfey Robert Schumann J. v. Eichendorff SSAA/Klavier a.l. Mei Mutter mag mi net unbekannt Schwäbische Volksweise SSA Mein Fenster zum Himmel Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Mein Geist soll unter euch bleiben Paul Ernst Ruppel kirchlich SSA Mein Herz ist bereit Wolfgang Lüderitz Psalm 57 SSAA Mein Herz ist bereit Paul Ernst Ruppel Psalm 57, 8 Kanon Mein Herz ist bereit Johann Vierdanck Kantate SA, 2 Vl., Generalbaß Mein ist die Welt F.Curti/Th.Wildt Julius Gersdorff SSA Mein König, dir zu singen B.Helder/G.Haug kirchlich SSA Mein Leben ist ein Pilgrimstand Jan Bender kirchlich SSA Mein Mädel hat einen Rosenmund Wilhelm Nagel Volkslied SSA Mein niederberg'sches Land Gerd Sorg Hugo Weigel SSA/TTBB Mein Schätzchen Jak. Eschweiler unbekannt SAA Mein Schöpfer, steh mir bei Jan Bender kirchlich SSA Mein' Stimme klinge Wilhelm Schrey Valentin Rathgeber 1733 SSA Mein Vater hat gesagt Werner Gneist aus Des Knaben Wunderhorn SSA Meine Mutter hats gewollt Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Meine Seele erhebet den Herren Paul Ernst Ruppel Lukas 1, 46-47 Kanon Mich rührt so sehr Gerhard Schwarz Rainer Maria Rilke SSA Minnelied A.de la Hale/J.Christ aus dem 13. Jahrhundert SSA Minnelied Wilhelm Nagel Lochheimer Liederbuch 1452 SSA Mir hüpft das Herz in Freuden Werner Gneist Werner Gneist SSA Missa brevis in E Norbert Feibel kirchlich SSA Mit dem Herrn fang alles an Jul. Grobe Chr. Hohlfeld SSA Mit dem Pfeil, dem Bogen Ernst Pepping Volkslied SSA Mit der Freude zieht der Schmerz Felix Mendessohn Joh. Peter Hebel SSA Mit edlen Purpurröten Paul Höffer Conrad Ferdinand Meyer SA Mit Ernst, o Menschenkinder Jan Bender Erfurt 1572 SA Mit Ernst, o Menschenkinder Hermann Stern kirchlich S, 2 Instrumente Mit Instrument und Saitenspiel E. Sartorius unbekannt Kanon Mit meinem Gott geh ich zur Ruh Herbert Beuerle kirchlich SSA Mit Schall von Zungen Manfred Schlenker kirchlich SSA Mittag Kurt Lissmann H. Borchers SSAA Mondlicht Christian Lahusen Theodor Storm SSA Mondnacht Paul Zoll Max Barthel/Sammlung SSAA Morgen hält die reinen Hände Hans Friedrich Michelsen Hans Keppler SSA Morgengebet F. Mendelssohn unbekannt SSA Morgengebet Felix Mendessohn Joseph von Eichendorff SSA Morgenglanz der Ewigkeit J.R.Ahle/H-G Lotz Christian Knorr von Rosenrath SSA Morgengruß an den Rhein W.Tschirch/J. Jehring R. Löhrmann SSA Morgenstunde Max Bruch unbekannt SSA/S-Solo/Orch. Morgenwanderung F.G.Klauer/ER.Schneider Emanuel Geibel SSA Morgenwanderung F.G.Klauer Emmanuel Geibel SSA Musica singt unbekannt Martin Luther SSA Mußte nicht Christus solches leiden Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Mutterliebe Hermann Erdlen Alter Spruch SSA Mutterwege Edgar Rabsch Maria Hey SSA My Guy W.Robinson/M.Huff aus: Sister Act SSA/Klavier Myrten G.Derßler/J.Jehring Jul. Storm SSA Nach der Heimat P.Müller/J.Jehring unbekannt SSAA Nach Jahren Moritz Vogel A. Böttger SSA Nachmittags-Ruhe Fritz Binder Irene von Schellander SSAA/Klavier Nachtigall, ich hör dich singen Harald P. Eck Volkslied aus dem Odenwald SSA Nachtigall, ich hör dich singen Franz Willms aus der Rheinpfalz SSAA Nachtigallenlied Karl Seubel Nörmingers Tabulaturbuch, 1595 SSAA Nächtliches Ständchen F.Schubert/F.Spies Anton Weiss SSA Nachts fallen die Sterne Otto Siegl Josef Weinheber SSAA Nachtzauber A.M.Storch/F.Wildt Wilh. Cappilleri SSAA Name über alle Namen Holland/H.Beuerle kirchlich SSA Nänie Robert Schumann L. Bechstein SSA/Klavier Nationalhymne J.Haydn/J.Jehring Hoffmann von Fallersleben SSAA Nationalhymne (Deutsch) J. Haydn Hoffmann von Fallersleben SSA Neuer Lenz Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Neues Chorbuch Erika Steinbach Sammlung verschieden Neues Leben Hermann Erdlen Gerhard Schubert SSA Neujahrsgesang Paul Ernst Ruppel nach einem Spruch SSA Neujahrslied F. Mendelssohn J. P. Hebel SSA Nichts kann mich mehr erfreuen Werner Gneist Werner Gneist SSA Niklas, komm in unser Haus Ernst Pepping Volkslied SSA Nimm die Berufung an Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Nimm von uns, Herr, du treuer Gott Jan Bender kirchlich SA Noch hinter Berges Rande Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Noch sind die Tage der Rosen W.Baumgartner/J.Jehring D. Roquette SSAA Nötiger als Brot Hans-Georg Lotz Gerhard Fritzsche SSA Nu laet uns singn Ernst Pepping Volkslied SSA Nu laet uns singn Ernst Pepping Volkslied, zuerst 1778 SSA Nun bricht aus allen Zweigen Hermann Erdlen J.Rodenberg/H.Erdlen SSA Nun danket alle Gott J.Crüger/J.Jehring Mart. Rinckardt SSA Nun danket alle Gott Crüger/Bach/Beuerle Martin Rinckart SSA/ Flöte a.l. Nun danket alle Gott J.Crüger/F.Gerling Martin Rinckart SSA Nun freut euch, lieben Christen gmein Gerhard Schwarz kirchlich SSA Nun freut euch, lieben Christen g'mein Jan Bender kirchlich SSA Nun geh den Weg Helmut Müller Arno Pötzsch SSA Nun gehören unsre Herzen Martin Lange Friedrich von Bodelschwingh SSA Nun ist das Dunkel abgetan Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Nun ist der Himmel aufgetan nach M.Krüger/Beuerle Gerhard Fritzsche SSAA Nun ist es Zeit Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Nun jauchzet all ihr Frommen Jan Bender Hamburg 1598 S(S)A Nun jauchzet all ihr Frommen Jan Bender Michael Schirmer SA Nun jauchzt dem Herren, alle Welt Paul Ernst Ruppel C.Becker/D.Denicke SA Nun komm der Heiden Heiland M.Luther/J.Bender Martin Luther SA Nun kommst du hergegangen Karl Marx Wolfram Brockmeier SA Nun kommt daher die Sonnenwend Ch.Schütze/F.Dietrich Ernst schenke SSA Nun laßt uns gehen und treten Jan Bender Paul Gerhardt SSA Nun laßt uns gehen und treten H.Beuerle/N.Selnecker Paul Gerhardt SSA, Instr. Ad lib. Nun laßt uns gehen und treten H.L. Berger kirchlich SSA Nun laube, Lindlein, laube Karl Marx aus dem Kuhländchen, 1555 SSA Nun lob mein Seel den Herren Jan Bender kirchlich SSA Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit H.Beuerle/A.von Löwenstern Matthäus Apelles von Löwenstern SSAA Nun preiset alle Gottes Barmherzigkeit Jan Bender kirchlich SSA Nun sei uns willkommen Herbert Beuerle Flandern, 17. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Nun sei uns willkommen Jan Bender Flämisches Lied SSA Nun sei uns willkommen, Herre Christ Erich Gruber kirchlich SSA Nun sich der Tag geendet Herbert Beuerle Gerhard Tersteegen SSA Nun singet und seid froh Moritz Vogel alter Choral SSA Nun singet und seid froh Herbert Beuerle kirchlich SSA Nun singet und seid froh Fritz Neumeyer kirchlich SSA Nun singet und seid froh Herbert Beuerle kirchlich Kanon Nun stehen die Rosen in Blüte Johannes Brahms Paul Heyse SSAA Nun strahlt der Mai den Herzen Thomas Morley Englisches Tanzlied SSA Nun wandel ich gern mit gelinderem Schritt Christian Lahusen Rudolf Alexander Schröder SSA Nun will der Lenz uns grüßen Gus Anton Volkslied SSAATTBB/Klav. Nur einer kann uns leiten H.Simon/H.Beuerle Ruth Schaumann SSA Nur ich Hermann Stern Volkslied Kanon O Christe, Morgensterne Jan Bender kirchlich SA O daß doch bald dein Feuer brennte L.Bourgeois/H.Stern George Friedrich Fickert SSAA O der schöne Maienmond Christian Lahusen Johann Heinrich Voß SSA O du fröhliche Leopold Tesarek aus Sizilien SSA O du fröhliche J. Falk Sizilianische Volksweise SSA O du fröhliche (Weihnachtslied) J. Jehring Sizilianische Volksweise SSA O du schöner Rosengarten Wilhelm Nagel Volksweise SSAA O Durchbrecher aller Bande Herbert Beuerle Gottfried Arnold SSA O Freude über Freude Manfred Hilger aus Schlesien SSA(A) O freudeenreicher Tag Jan Bender Fränkisches Volkslied SSA O freudenreicher Tag Herbert Beuerle aus Franken SSA O gläubig Herz M.Praetorius/H.Beuerle Michael Weiße SSA O Happy Day Gerhard Wind Spiritual SSA/Klavier O Heiland fülle meinen Tag F. Hänssler Adolf Hahn SSA O Heiland reiß die Himmel auf Jan Bender Augsburg 1666 SAM O heil'ge Nacht A.Adam/G.Anton unbekannt SSAA/Klavier O heilger Geist, kehr bei uns ein Ph.Nicolai/H.Stern Michael Schirmer SSA O heilger Geist, kehr bei uns ein Horst Soenke Michael Schirmer SSA/ Flöte a.l. O heiliger Geist, o heiliger Gott Johannes Petzold Johann Niedling SSA O Herr, gib Frieden D.Bortniansky/G.Anton altrussischer Kirchengesang SSA O Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines F Theophil Rothenberg nach Franz von Assisi SSAA O ihr Gerechten, freuet euch Paul Ernst Ruppel Michael Weiße SSA(A) O Jesu Christe, wahres Licht Jan Bender SA O Jesu treuer Heiland mein Johann Staden kirchlich SSAA O Jesu treuer Heiland mein Böhm.Brüder/P.E.Ruppel Johann Heermann SA/ Melodieinstrument O Jesulein süß Jan Bender Valenthin Thilo SA O Jesulein zart J. Reinsch Altes Volkslied, 17. Jahrhundert SSA O Jesus, liebster Jesus mein Annette Thoma Annette Thoma SAA O käm er doch zu mir Franz Biebl Volkslied aus Jugoslawien SSA O komm, du Geist der Wahrheit Weise 15. Jh/H. Bornefeld Philipp Spitta SSA O König aller Ehren Jan Bender SSA O König aller Ehren Martin Behm SSA O Lamm Gottes Mathilde Oltmann nach SSA O Lebensbrünnlein tief und groß 1603/P.E.Ruppel Johannes Mühlmann SSA O lieber Hauswirt mein Herbert Beuerle Bayern und Tirol, 19.Jh. SA, Melodieinstrument O saurer Winter Ernst Pepping Volkslied SSA O süßer Herrre Jesu Christ 13.Jh./H.Beuerle Michael Weiße SSA/ Melodieinstrument O Tannenbaum Ernst Pepping Volkslied SSA O Traurigkeit, o Herzeleid Gerhard Schwarz Würzbug 1628 SSA Offenbarung 19, 7 Hermann Stern kirchlich Kanon Ola Glomstulens Hochzeit Helmut Barbe aus Norwegen SSA Onkel Mond Walter Rein Josef Weinheber SA/ Klavier? Ostereier Bernhard Weber Martin Greif SSA Ostergesang Bernhard Klein Tobias Kiel 1618 SSA Ostermotette Arnold Mendelssohn Apostelgeschichte, 2 SSA Pfälzer Sängerspruch Gerd Nöther Gerd Nöther SSA Phillis und die Mutter J. Jehring Volkslied SSA Pilgerspruch F. Mendelssohn Paul Flemming SSA Pilze rot Cesar Bresgen Cesar Bresgen Kanon Pleni sunt coeli Josquin Despres kirchlich Kanon Polly-Wolly-Doodle Jacob Bürthel aus den USA SSA/Klav/Schlagw. Preis und Anbetung Chr,H,Rinck/A.Hohenfels Gottfried Benedikt Funk SSA Psalm 150, 6 Hermann Stern kirchlich Kanon Psalm 92 Martin Grabert kirchlich SSA Rasch tritt der Tod Ludwig van Beethoven Friedrich von Schiller SSA Rätsel Wilhelm Nagel Heinrich Hoffmann von Fallersleben SSA Räuberlied Modest Mussorgski Russisches Volkslied SAA Regiment sein Straßen zieht unbekannt Soldatenweise SSA Regntog Franz Koringer Martha Wölger SSA Rheinisches Volkslied Rudolf Iglisch unbekannt SSA Ringe recht, wenn Gottes Gnade Jan Bender kirchlich SA Ritters Abschied J.Kinkel/J.Jehring aus dem 16. Jahrhundert SSA Rock My Soul Hilger Schallehn Spiritual SSAA Rondo über den Frühling Violeta Arnesen Charles d' Orleans SA/Blockflöten Rose am Wege Wolfgang Lüderitz Edgar Rasin SSAA/Streicher Rosemarie unbekannt gestiftet von E. Mertens SSA Rosenchor W. A. Mozart aus "Figaros Hochzeit" SSA/Klavier Rosenfrühling Hugo Jüngst nach Franz Alfr. Muth SSA Rosenknospen J. Jehring Sammlung SSA (A) Rosmarien Robert Schumann Altdeutsch SSAA/Klavier a.l. Rote Rosen, rote Beeren Hermann Ophoven Volkslied aus der Schweiz SSA Rundgesang H. G. Nägeli Martin Usteri SSA Russischer Vespergesang H. Werle/J.Stevenson nach Thomas Moore SSA Saatengrün, Veilchenduft Friedrich Silcher Ludwig Uhland SSAA Sagt, woraus sind die Buben Eberhard Wenzel aus England SSA Sah ein Knab ein Röslein steh'n H.Werner/J.Jehring W. v. Goethe SSA Sah ein Knab ein Röslein stehn (Haidenröslein) Franz Schubert W. v. Goethe SSA Sah ein Knab ein Röslein stehn (Haidenröslein) H. Werner W. v. Goethe SSA Sale Kole malaya Heinz Lemmermann Latin Swing SSA Salvum fac regem A. Sacchini kirchlich SSA Samba ya Heinz Lemmermann Latin Swing SSA Sanctus Franz Schubert Deutsche Messe SSAA Sandmännchen Theob. Werner Volkslied von 1678 SSAA Sandmännchen Moritz Vogel Volksweise SSA Sandmännchen Wilhelm Berger W. von zuccalmagglio SA/Klavier Sängerspruch Hans Lang unbekannt SSA Santa Lucia Moritz Vogel Neapolitanische Volksweise SSA Schäfer sag, wo tust du weiden Walther Hensel aus Franken SSAA Schäfer's Sonntagslied C. Kreutzer Ludwig Uhland SSA Schaff, das Tagwerk meiner Hände Kurt Thomas Johann Wolfgang von Goethe SSA Schalom Gerhard Schnitter kirchlich SSA Schatz verloren Ernst Pepping Volkslied SSA Scheiden Friedrich Silcher K. Cassel SSA Scheiden tut so weh Adolf Strube aus Böhmen SSA Schein uns, du liebe Sonne Karl Marx aus dem 16. Jahrhundert SSA Schenkenbachs Reiterlied Alexander Preuß Volkslied um 1512 SSA Schifferlied Johann Friedrich Reichardt Joh. Georg Jacobi SSA Schiwago Melodie M.Jarre/H.Jordan aus: Doktor Schiwago SSAA Schlaf wohl, du Himmelsknabe, du Leopold Tesarek Karl Neuner/C.F.D.Schubart SSA Schlaf, Kindchen, schlaf Ernst Pepping Volkslied SSA Schlaf, Kindlein, schlaf Johannes Brahms Kinderlied SSA Schlaf, mein Kindchen Rudolf Desch Straßburger Gesangbuch 1697 SSA S-Solo Schlaf, mein Kindelein Walter Rein aus dem 17. Jahrhundert SSA Schlafen möcht ich Siegfried Fornacon Tilsit, 1847 Melodie Schlafglöckchen Jakob Esch Marie Jonghaus SSA Schläft ein Lied in allen Dingen Dieter Frommlet Sammlung SSA Schläft ein Lied in allen Dingen Dieter Frommlet Joseph von Eichendorff SSA Schließe mir die Augen beide Johannes Driessler Theodor Storm SSA Schmetterlingstanz Gerd Sorg Rosemarie Lange-Schlienkamp SSA Schmücke dich, o liebe Seele Jan Bender kirchlich SA Schmückt das Fest mit Maien J.W.Franck/J.Petzold SSA Schmückt das Fest mit Maien J.Petzold/J.Franck Benjamin Schmolck SSA Schneewalzer Charly Dieter Werner Raschek SSA/Klavier Schneewalzer Ch.Dieter/H.Jordan Werner Raschek SSA Schneiders Höllenfahrt Johannes Hatzfeld Volkslied, vor 1777 SSA Schnitter Tod Walter Rein Fliegendes Blatt, Regensburg 1638 SSA Schnützelputz-Häusel Büsching Altes Lügenlied, 1776 SSA Schon bricht des Tages Glanz hervor Kurt Kirschnereit Jochen Klepper SSA + SSAA Schön ist das Leben Dieter Frommlet Dieter Frommlet SSA Schön ist die Jugend Wilhelm Nagel Volkslied SSAA Schön ist die Jugend unbekannt Volkslied SSA Schön ist die Welt Norbert Linke Marianne Conrad SSAA Schön Suschen Rudolf Heyne Wilh. Hermann SSA Schöner Frühlingstag Veit Erdmann-Abele Hans Röttgen SSA Schöner Rosengarten Hermann Schröder Volkslied aus Lothringen SSA Schönster Herr Jesu Walther Hensel kirchlich SSAA Schönster, glücklichster Stern sei die Erde Willy Kehrer Helmut Preißler SSA/Klavier Schwabenliesel Alfred Schneider-Heise Schwäbisches Volkslied SSA Schwarzbraun ist die Haselnuß Quirin Rische Volksweise SSA Schwefelhölzle Wilhelm Nagel Volkslied aus dem Elsaß SSA Schwefelhölzle unbekannt aus dem Elsaß, um 1840 SSA Seele, hörst du's klopfen Fr. Hänßler B. Kühn SSA/Solo Segne Herr, was deine Hand Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Sehnsucht A. de la Hale/W. Nagel aus dem 14. Jahrhundert SSA Sehnsucht Adam de la Hale Blaubeurer Klosterhandschrift SSA Sehnsucht nach der Heimath Moritz Vogel Volksweise SSA Seht das Kind dort in dem Stalle Klaus Heizmann aus Rußland SSA, Melodieinstrument Sei du in uns verherrlicht D.Plett/Chr.Schröder D.Plett/H.Sünderwald SSA Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut J.Crüger/P.E.Ruppel Johann Jakob Schütz SSA Sei Lob und Ehr dem höchsten Gut Jan Bender kirchlich SSA Seid alle eingeladen Felicitas Kukuck aus: Die Fidel einstimmig Seid fröhlich in dem Herren (Fuga) Adam Gumpelzhaimer kirchlich SSA Seid getrost, ich bin euch nah Richard Wagner aus "Liebesmahl der Apostel" SSA Selig sind die Todten L. Spohr kirchlich SSA Sennerin Heimkehr nach der Alm P.Röhricht/Cursch-Büren Tiroler Volkston SSA Septembermorgen Heinz Lau Eduard Mörike Kanon Shenandoah Karl -Josef Müller Amerianisches Capstan-Shanty SSAA Sich selbst bekriegen Joseph Haydn Fr. v. Logau Kanon Sie brach ein Reis vom Hochzeitskranz Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Sie brach ein Reis vom Hochzeitskranz Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Sieh die Vögel unterm Himmel Christel Schröder Ursula Jankowiak SSA(A) Siehe Herbert Beuerle kirchlich Kanon Siehe , das ist Gottes Lamm Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Siehe, das ist Gottes Lamm Rudolf Zöbeley Jochen Klepper SSA Siehe, der Herr läßt sich hören Herbert Beuerle Jesaja 62, 11 Kanon Singen kann ich nicht wie du Lothar Witzke J. von Eichendorff Kanon Singen und Wandern August Klughardt Jul. Hammer SSA Singen, singen Jan Bender Jan Bender Kanon Singet dem Herrn ein neues Lied Hermann Stern kirchlich Kanon Singet umeinander dem Herrn Herbert Beuerle Psalm 147, 7 Kanon Singet, danket unserm Gott H.Weber/H.Beuerle Kurt Rommel SSA Singet, lieben Leut M.Weiße/H.Beuerle bei Michael Weiße SSA Singing in the rain N.H.Brown/A.Kerr unbekannt SSA/Klavier Singt das Lied der Freude über Gott D.Hechtenberg/P.E.Ruppel kirchlich SSA Singt dem Herrn ein neues Lied D.Trautwein/H.Beuerle kirchlich SSA Singt dem Herrn ein neues Lied Herbert Beuerle kirchlich Kanon Singt dem Herrn ein neues Lied Paul Ernst Ruppel Psalm 98 SA Singt dem Herrn ein neues Lied Paul Horn Kantate SSA,2 Vl., Vc, Orgel Singt leise, leise Hermann Grabner Clemens Brentano SSA Singt mit mir Christel Schröder Dorothee Moser SSA So geht es im Schnützelputz Häusel Fritz Dietrich aus Fr. Nikolais Sammlung SSA So grün als ist die Heiden Franz Willms aus Thüringen SSA So hört der Glocke heiligen Klang Helmut Bogenhardt Volkslied aus der Bretagne SSA So mueß mei Schätzle sei Wilhelm Nagel Hyazynt Wäckerle SSA So nimm denn meine Hände Friedrich Silcher Julie Hausmann SSA So treiben wir den Winter aus Walther Hensel aus dem 16. Jahrhundert SSA So treiben wir den Winter aus Ernst Pepping Volkslied SSA So wahr ich lebe Jan Bender kirchlich SA So weben wir Leinen Paul Kickstat aus Franken SSA - 4 Inst. bzw Klav. So weit die weißen Wolken gehen Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Soldatenbraut Robert Schumann E. Mörike SSAA/Klavier a.l. Sommer und Winter Walther Hensel aus Bayern und Franken SSA Sommerblumen Wolfgang Lüderitz Kantate (Sammlung) SSAA/Streicher Sommerlied N.Hermann/H.Stern Paul Gerhardt S/ Melodieinstrument Sommerlust Arnold Kempkens Heinz Haubrich SSAA Sommermorgen Moritz Hauptmann Friedrich Öser SSA Sommerruh Robert Schumann Christian Schad SA/Klavier Sonne der Gerechtigkeit Jan Bender kirchlich SSA Sonne im Mai aus England Kurt Sydow Kanon Sonnenschein auf grünem Rasen Gerhard Schwarz Theodor Storm SSA Sonnenuntergang J.G.Conradi/F.Spies A. Munch SSA Sonnige Tage Philipp Gretscher Hans Hoffmann SSA Sonntagsfeier J.Wengert/R.Gompf Werner von Staufen SSAA Sonnwendlied Ludwig Weber Alter Kinderreim SSAA Soviel Wind im Felde weht Gerd Watkinson Rudolf Otto Wiemer SSA Spatz und Schwalben Hermann Schroeder Wilhelm Busch SSA Spinn, spinn J. Jehring Schwedisch-esthländische Weise SSA Spinn, spinn meine liebe Tochter Hans Lang aus dem Rheinland SSA Spinn, spinn, meine liebe Tochter Franz Willms aus dem Bergischen Land SSA Spinnerlied Richard Wagner aus: Der fliegende Holländer SSA/Orch. Spinnerlied C.H. Bartholemy Heinrich Reimann SSA/Klavier Spinnerlied R.Wagner/R.Schmidt aus: Der fliegende Holländer SSAA/Klavier Spinnt, ihr Mädchen Walter Rein vom Niederrhein, 1838 SSA Spruch Robert Schumann F. Rückert SSA/Klavier Spruch zum Schulbeginn Karl Marx Friedrich Rückert SSA Sreht ein Lindenbaum Paul Mühlen aus Masuren SSA Stabat mater G. B. Pergolesi Jacopo de Benedetti SA/Klavier Stabat mater Friedrich Kiel kirchlich SSA/Klavier Ständchen E. Simon/J.Jehring R. Matthes SSAA Stehn zwei Stern Alfred Schneider-Heise Volkslied aus dem Westerwald SSA Stehn zwei Stern Ernst Pepping Volkslied SSA Stehn zwei Stern am hohen Himmel Dieter Frommlet Volkslied aus dem Westerwald SSA Stehn zwei Stern am hohen Himmel Adolf Strube aus Westdeutschland SSA Steht auf, ihr lieben Kinderlein Walther Hensel 16. Jahrhundert SSA Steht auf, ihr lieben Kinderlein 15.Jh/Fritz Ohl Erasmus Alber SSA Sterben ist ein schwere Buß Walther Hensel Weise um 1800 SSA Stern und Engel, Hirten und die Weisen Paul Ernst Ruppel Otto Bruder SA Still, still, still Leopold Tesarek aus dem Salzkammergut SSA/Solo Still, still, still Herbert Beuerle Tirol, 19. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Stille Nacht F.Gruber/J.Jehring Jos. Mohr SSA Stille Nacht Moritz Vogel Volksweise SSA Stille vor dir Groß/Adams/Frey Carsten Groß SSA Stimme deine Harfe Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Stimmen der Nacht Gerd Watkinson Kanon Stimmt fröhlich an Erika Steinbach unbekannt Kanon Such, wer da will ein ander Ziel J.Stobäus/P.Kickstat kirchlich SSA Suomis Sang H. Werle/Fr. Pacius Finnisches Volkslied SSA Surre Wind Walter Rein Max Barthel SSA Surre, surre, Stoppelspindel Gerhard Schwarz Friedrich Bischoff SSA Susani Heinrich Lehmacher Kölner Gesangbuch, 1623 SSA Susani Waldemar von Baußnern Kölner Gesangbuch, 1623 SSA Suscepit Israel Johann Sebastian Bach aus dem Magnificat SSA/Klavier Suse, lewe Suse Eduard August Grell Niederdeutsches Kinderlied SSA Süßer die Glocken nie klingen Manfred Hilger F.W.Kritzinger/altes Volkslied SSA(A) Swanee Ribber Heinz Ewald Trust Stephen Foster SSA Tam - Tam Paul Ernst Ruppel Wilhelm Busch Kanon Tamburinschlägerin Robert Schumann aus dem Spanischen (Eichendorff) SSAA/Klavier a.l. Tandaradei: Rastlied im Walde Georg Nellius Hanns Maria Lux SSAA/Klavier Tannenzapfen Walter Rein Max Barthel SSA Tanz, Liebchen, tanz Wilhelm Nagel Volkslied SSAA Tänzchen Rudolf Desch Lotte Klooz - Sievers SSA Tanzen und springen H.L.Haßler/H.Aichele Weise aus dem Jahr 1601 SSAA Tanzlied Thomas Morley unbekannt SSA Tanzlied H. Werle Volkslied, 1913 aufgezeichnet SSA Tanzlied M.Franck/W.Moldenhauer Volkslied SSA/SSA Tarantella (Maccaroni) Hans Lang aus Neapel SSA The First Noel Manfred Hilger traditional English SSAA Time to say goodbye Sartori/Hehrer aus: Zeit zu gehen SSA/Klavier Tiritomba Helmut Bogenhardt Volkslied aus Italien SSA Tiritomba Jacob Bürthel Volkslied aus Italien SSA/Git./Schlagw. Tischgebet Hans-Rudolf Siemoneit Kanon Tischlieder Erich Gruber Spruch SSA Tochter Zion G. F. Händel kirchlich SSA Tod ist ein langer Schlaf Joseph Haydn unbekannt Kanon Toda Raba Peter van Woerden Peter van Woerden SSA Tönt Musik Franz Biebl Heinz Haubrich SSA Tragische Geschichte unbekannt Adelbert von Chamisso SSA Trariro, der Sommer der ist do Ernst Pepping Volkslied SSA Treue Liebe Rudolf Iglisch ältere Volksweise SSA Treue Liebe Gerd Sorg Volksweise SSA Triolett Robert Schumann C. L'egru SSA/Klavier Tritt auf Paul Kickstat aus Nordmähren SSA/Klavier Tritt ein zu dieser Schwelle Christian Lahusen Ludwig Uhland SSA Trost in Tränen Carl Loewe unbekannt SSA Tröstet, tröstet, spricht der Herr B.Gesius/Wuppertal Waldemar Rode SSA Tröstet, tröstet, spricht der Herr H.Fr.Micheelsen/J.Bender Waldemar Rode SSA Trutzliedchen Gustav Haug Paul Heyse SSA Tut mir auf die schöne Pforte Jan Bender kirchlich SA Über den Berg ist mein Liebster gezogen Fritz Neumeyer finnisches Volkslied SSA Über den Humor Gerd Sorg Rosemarie Lange-Schlienkamp SSA Überfahrt Casimir Meister Gertrud Pfander SSA Übers Jahr, mein Schatz Wilhelm Nagel Volkslied SSA Um Mitternacht M. Beschle Volkslied SSAA und immer dieser Weihnachtsbaum Gerhard Rabe Brigitte Rabe SSA/Klavier Und in dem Schneegebirge Robert Pappert Volkslied SSA Solo a.l. Und in dem Schneegebirge Herbert Marx aus Schlesien SSA - 3 Instrumente Und in dem Schneegebirge Walther Hensel aus Schlesien SSA Und wenn das Leben Karl Marx Hermann Stehr SSA Uns ist ein Kindlein heut geborn Ernst Pepping 16. Jahrhundert SSA Uns ist ein Kindlein heut geborn Heinrich Spitta kirchlich Kanon Unser Heiland ist geborn Paul Ernst Ruppel Ukrainisches Weihnachtslied Kanon Unser König und Herr G.Schultz/Chr.Schröder Gordon Schultz SSA Unser Leben ist Musik Gerd Sorg Hans Weinheimer SSAA Unter der Linde, drei Volkslieder für Frauenchor Walther Moldenhauer Sammlung SSA Unter Gottes Bogen stehen Christel Schröder Magdalene Schweizer SSA Unterländers Heimweh Moritz Vogel Schwäbisch SSA Unterm Maienbaum Charles Hutchinson aus: Vier englische Volkslieder SSA Untreue F.Glück/J.Jehring J. v. Eichendorff SSA Untreue Friedrich Glück Joseph von Eichendorff SSA Unverloren Bodo Hoppe Arno Pötzsch SSA Vater, auf dich trau ich Herbert Gadsch 17. Jh./Herbert Gadsch SSA Vaterlandslied Albert Methfessel Ernst Moritz Arndt, 1812 SSA Venetianisches Gondellied Helmut Bogenhardt Tessiner Volkslied SSA Veni Jesu L.Cherubini/H.Schlaud kirchlich SSA Veni, creator spiritus Robert Pappert Hrabanus Maurus 856 SSAA Vere languores nostros Antonio Lotti nach Jesaias, 53 SSA Vergebliche Warnung der Mutter Wilhelm Nagel Volkslied aus Franken SSA Vergißmeinnicht Wolfgang Lüderitz Wolfgang Lüderitz (?) SSAA/Streicher Verlassen bin ich Hans Chemin-Petit aus Siebenbürgen SSA Verleih uns Frieden F.Mendelssohn/Chr.Schröder altkirchliche Antiphon SSA Verleih uns Frieden gnädiglich Jan Bender kirchlich SA Verlornes Glück Adolf Seifert Volkslied bei Joh. Ott, 1544 SSA Verlor'nes Glück Carl Engels Friedr. Brand SSA Verschenke ein Lächeln Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Vertrauen Ch.H.Purday/H.Beuerle kirchlich SSA Vertrauet auf den Herrn I.Harel/Chr.Schröder Israel Harel SSA Viel Freuden mit sich bringet Fritz Dietrich aus Nörmigers Tabulaturbuch 1598 Adolf Seifert Viel Freuden mit sich bringet Franz Willms Christoph Demantius SSA Vier Lieder aus dem Jungbrunnen Johannes Brahms Sammlung SSAA Viva la musica! Gerd Sorg Gerd Sorg SSAA Vo Luzern auf Wäggis zue Hermann Brockpähler Schwäbisches Volkslied SSA Vogel, flieg weiter unbekannt Volkslied, Niederösterreich, 1822 SSA Vögelein im Tannenwald J. Jehring Schwäbisches Volkslied SSA Volkslied (Ein kleines Lied) K.Komzak/H.Ophoven Ebner-Eschenbach/v.d.Ach SSA Volkslieder Ernst Pepping Sammlung SSA Volkstümliche Lieder Rudolf Iglisch Sammlung SSA(A) Voller Ehrfurcht Albert Frey Albert Frey SSA Vom Himmel hoch Martin Krüger kirchlich SSA Vom Himmel hoch M.Luther/J.Bender Martin Luther SA Vom Himmel hoch, da komm ich her M.Luther/H.Beuerle Martin Luther SSA Vom Himmel hoch, da komm ich her H.L. Berger Martin Luther SSA Vom Himmel hoch, da komm ich her Melchior Vulpius kirchlich SSAA Vom Himmel hoch, o Englein kommt Wolfgang Lüderitz Köln 1623 SSAA Vom Himmel hoch, o Englein kommt Manfred Hilger von 1625 SSA Vom Himmel hoch, o Englein kommt Waldemar von Baußnern Kölner Gesangbuch, 1623 SSA Vom Himmel hoch, o Englein kommt Manfred Schlenker kirchlich SSA Vom Himmel hoch/Lobt Gott ihr Christen Hermann/Luther/Schlenker kirchlich SSA Vom Küssen Wilhelm Nagel Volkslied SSA Vom Naschen W.A.Mozart/F.Spies SSA Von der edlen Musik V.Rathgeber/P.E.Ruppel Volkslied SATB Von der Weisheit Wilhelm Keller Weisheit Salomos Kanon Von guten Mächten Hans Georg Lotz Dietrich Bonhoeffer SSA Von Luzern auf Wäggis zu Quirin Rische Schweizer Volkslied SSA Von Weidenkätzchen geht lichter Staub Christian Lahusen Max Mell SSA Wach auf Richard Wagner aus den Meistersingern SSAA Wach' auf, du deutsches Land J.Walther/H.Distler Joh. Walther SSA Wach auf, du deutsches Reich Hans Wiltberger aus dem 16. Jahrhundert SSA Wach auf, meins Herzen ein Schöne Fritz Dietrich Weise von 1555 SSA Wach auf, meins Herzens Schöne J.Fr.Reichardt/H.Beuerle Hans Sachs SSA Wachet auf Hugo Kaun Kantate SSA/Orch. Wachet auf Wilhelm Keller Kanon Wachet auf, ruft uns die Stimme Jan Bender kirchlich SSA Wacht auf! Richard Rudolf Klein Richard Rudolf Klein SSA Wahre Freundschaft soll nicht wanken Franz Willms aus Franken SSAA Wahrheit Friedrich Silcher Th. Bittkow SSA Waldandacht Franz Abt L. Dreves SSA Waldandacht W.Köhler/J.Jehring Dieffenbach/Rockstroh SSA Waldecho Helmut Bogenhardt nach einer Melodie von Silcher SSA/SSA-Solo Waldeinsamkeit Wilhelm Nagel Volkslied, 18. Jahrhundert SSAA Waldfest Werner Köster Christel Majewski SSAA Waldkonzert Joh. Plag E. Ch. Dieffenbacher SSA Waldlied (Es flüstert im Ried) E. Dercks Valeska von Bethusy-Huc SSAA Waldmädchen Robert Schumann J. v. Eichendorff SSAA/Klavier a.l. Waldvögelein Johannes Senftleben Volkslied aus dem 16. Jahrhundert SSA Waldweihnacht Gerd Sorg Fritz Kukuk SSAA Wanderlied Moritz Vogel Volksweise SSA Wanderlied Robert Schumann W. Müller SSA Wanderlied Carl Zöllner Just. Kerner SSA Wanderlied C. M. von Weber P. A. Wolff SSA Wanderlied im Frühling Hermann Erdlen Volkslied SSA Wanderlust Georg Federich Bernhard Flemes SSA Wanderschaft Moritz Vogel E. Geibel SSA Wanderschaft Carl Friedrich Zöllner Wilhelm Müller SSA Wandle getrost August Klughardt Psalm 91 SSA Warum bleibst du in der Angst R.Lörcher/P.E.Ruppel Kurt Wiegering SSAA Warum sollt ich mich denn grämen J.G.Ebeling/H.Beuerle Paul Gerhardt SSA Was du erwirbst an Geist und Gut Ernst Lothar von Knorr Joachim Ringelnatz SSA Was einer ist W. A. Mozart Hans Carossa Kanon Was Gott tut, das ist wohlgetan S.Gastorius/nach J.S.Bach Samuel Rodigast SSAA Was ist das Glück Wilhelm Nagel unbekannt SSA Was mein Gott will, das g'scheh allzeit Gerhard Schwarz kirchlich SSA Was mein Gott will, das g'scheh allzeit Jan Bender kirchlich SA Was wäre unser Wandern Kurt Kirschnereit Albert Bartsch SSA Was wolln wir auf den Abend tun Ernst Pepping Volkslied SSA We Three Kings Of Orient Are Manfred Hilger J.H.Hopkins SSAA Weberlied Hermann Simon aus Salzwedel SSA Weckruf Hans-Rudolf Siemoneit Kanon Weckruf Erich Gruber aus Nordmähren SSA Weihnacht ist gekommen Ursula Barthel Hans Josef Buse SSA Weihnacht ist überall Manfred Hilger Sammlung SSA Weihnacht ist's im ganzen Land Gerd Sorg Willi Stotz SSAA Weihnachten E. Humperdinck/G.Anton Adelheid Wette SSA/Klavier Weihnachtsgesang M.Praetorius/J.Jehring Volksweise aus dem 15. Jh. SSA Weihnachtsglocken Jos. Schwartz Schulte von Brühl SSA Weihnachtslieder-Potpourri Gerd Sorg Sammlung SSAA/Klavier Weihnachtsruf Helmut Bräutigam Helmut Bräutigam SA Weihnachtssingelied der Kinder Helmut Bräutigam Helmut Bräutigam SSA Weihnachtsuhr H.Lang-Wien/W.Heinrichs Luise Arno SSA/Solo/Klav. Weil Gott in tiefster Nacht erschienen D.Trautwein/P.E.Ruppel Dieter Trautwein SSA Weil Gott in tiefster Nacht erschienen D.Trautwein/H.Beuerle kirchlich SSA Weil jetzo alles stille ist Christian Lahusen Joseph von Eichendorff SSA Weiß ich ein schönes Röselein Wilhelm Nagel Volkslied aus dem 16. Jahrhundert SSA Weiß ich ein schönes Röselein Richard Schneider Volkslied aus dem 16. Jahrhundert SSA Weiß mir ein Blümlein blaue Fritz Neumeyer Ulm, 1530 SSA Weiß mir ein Blümlein blaue Franz Willms aus dem 16. Jahrhundert SSA Weiß mir ein Blümlein blaue Carl Schulz-Tegel Volkslied, 1550 SSA Wem Gott will rechte Gunst erweisen Hermann Stern Josef Freiherr von Eichendorff S/ Melodieinstrument Wenn alle Sterne schlafen gehen J.Crüger/M.Krüger Gerhard Fritzsche SSA Wenn am Abend Franz Koringer Albanisches Volkslied SAA Wenn am Walde die Rosen blüh'n J.Pache/J.Jehring D. Roquette SSAA Wenn der Abend kommt Walter Rein unbekannt SSA Wenn die Schwalben heimwärts ziehn F.Abt/H.Brockpähler unbekannt SSA Wenn eine Mutter ihr Kindlein tut wiegen Gottfried Wolters Gottfried Wolters SSA Wenn ich ein kleines Waldvöglein wär Fritz Neumeyer Volkslied aus Lothringen SSA Wenn ich ein Vöglein wär Otto Hefendehl Volkslied SSA Wenn ich ein Vöglein wär J. Jehring Volkslied SSA Wenn ich ein Vöglein wär Wilhelm Nagel Volkslied SSA Wenn ich ein Vöglein wär Ernst Pepping Volkslied SSA Wenn ich habe, gib, daß ich gebe Herbert Beuerle Friedrich Hoffmann SSA Wenn ich in mein Schlafkämmerlein Werner Gneist Werner Gneist SSA Wenn ich so früh in den Garten geh R.Schumann/H.Bogenhardt Friedrich Rückert SSAA Wenn in der Leiden hartem Drang Karl Marx William Shakespeare Kanon Wenn jeder hätte vor der Stirn P.E.Ruppel/H.Krüger unbekannt SSA Wenn jemand eine Reise tut F.Zelter/H.Stern Volkslied SSA Wenn keine Bergleut wären Armin Knab aus der Gegend von Wetzlar SA - 2 Instrumente Wenn sich die Stille Hans Georg Lotz Dietrich Bonhoeffer SSA Wenn sich zwei Herzen scheiden W.Sauer/J.Jehring E. Geibel SSA Wenn wir in höchsten Nöten sein Jan Bender kirchlich SA Wenn wir singen Arnold Mendelssohn unbekannt Kanon Wenn Zigeuner Hochzeit machen Hans Blum/ Gus Anton Hans Blum SSAA/Klavier Wer Gott vertraut Margret Birkenfeld Margret Birkenfeld SSA Wer nicht sein Kreuz trägt Helmut Bornefeld kirchlich Kanon Wer nur den lieben Gott läßt walten Jan Bender kirchlich SA Wer nur den lieben langen Tag Jens Rohwer Jens Rohwer SSA Wer Ohren hat, der höre Herbert Beuerle Markus 4, 9 Kanon Wer recht in Freuden wandern will Helmut Bogenhardt Emanuel Geibel SSA Wer sich die Musik erkiest Paul Hindemith Martin Luther SA Wer steht da draußen Franz Willms aus Schlesien SSA Wer wird uns bringen unbekannt Volkstümlich Kanon Werft euer Vertrauen nicht weg Gilbrecht Schäl Marion Schäl SSA White Christmas I.Berlin/R.Ringwald Irving Berlin SSA/Klavier White Christmas I.Berlin/M.Hilger Irving Berlin SSAA Wie bist du worden klein Annette Thoma Annette Thoma SAA Wie deine Tage so deine Kraft Gilbrecht Schäl Marion Schäl SSA Wie ein Strom von oben J.Mountain/Fr.Hänßler Fr.R.Havergal SSA Wie ein Vogel ist meine Lieb H.Baumann/W.Träder Hans Baumann SSAA Wie freundlich ist's Werner Gneist Werner Gneist SSA Wie heimlicher Weise Willy Sendt Eduard Mörike SSAA Wie herrlich ists ein Schäflein Herrnhut 1742/H.Beuerle Johann Jakob Rambach SSA Wie herrlich leuchtet mir die Natur Dieter Frommlet Zyklus SSA Wie herrlich leuchtet mir die Natur Dieter Frommlet Johann Wolfgang von Goethe SSA Wie ist mir denn geschehen Wilhelm Nagel Volkslied aus dem 16. Jahrhundert SSA Wie könnt ich dein vergessen C.Türk/J.Jehring Hoffmann von Fallersleben SSA Wie mir deine Freuden winken Bernhard Klein Max von Schenkendorf SSA Wie schön blüht uns der Maien Wilhelm Nagel Volkslied aus dem 16. Jahrhundert SSA Wie schön blüht uns der Maien E.Scheele/C.Schulz-Tegel Text bei Forster 1549 SSA Wie schön ist doch die Welt Helmut Bogenhardt E. Dormann SSA Wie schön ist's im Sommer Helmut Barbe aus Schweden SSA Wie schön leuchtet der Morgenstern Jan Bender Philipp Nicolai SSA Wie schön leuchtet der Morgenstern Jan Bender Philipp Nicolai SA(A) Wie soll ich dich empfangen J.Crüger/J.Bender Paul Gerhardt SA Wie soll ich dich empfangen Johann Crüger Paul Gerhardt SSA Wiedersehen mit der Heimat Ernst Hansen Georg Reich SSA Wiegenlied Eduard Pilland aus "Des Knaben Wunderhorn" SSA Wiegenlied Joseph Haas Detlev von Liliencron SSA Wiegenlied F.Schubert/H.Brockpähler unbekannt SSA Wiegenlied W.A.Mozart/J.Pütz unbekannt SSA Wiegenlied Günter Berger aus Rußland SSAA/Solo Wiegenlied Franz Biebl Clemens Brentano SSAA Wiegenlied Curschmann Hoffmann von Fallersleben SSA Wiegenlied J.Brahms/W.Nagel unbekannt SSA Wiegenlied Armin Knab Clemens Brentano SSA Wiegenlied (2) Curschmann Ph. Wackernagel SSA Wiegenlied zur Weihnacht Helmut Bräutigam Helmut Bräutigam SSA Wiesenstück Christian Lahusen Friedrich Bischoff SSA Will mir jemand nachfolgen Paul Ernst Ruppel kirchlich Kanon Willkommen im Grünen Christian Lahusen Christian Lahusen SSA Willkommen, Frühling Moritz Vogel Hoffmann von Fallersleben SSA Willkommen, liebe Sommerzeit Christian Lahusen Ludwig Christoph Heinrich Hölty SSA Willkommen, süßer Bräutigam V.Lübeck/H.Weiß Weihnachtskantate SS/Vl 1+2,Vc., Klavier Winter Sonnenwende M.Praetorius/A.Knab nach einem Gedicht des 15. Jh. SSA Winter Wonderland F.Bernard/L.Arnaud Dick Smith SSA/Solo/Klav. Wir bringen dieses Kindelein Jan Bender kirchlich SA Wir danken dir, Herr Jesu Christ Mathilde Oltmann Mathilde Oltmann SSA Wir danken, Herr, für Brot und Kleid Christian Lahusen Josef Bauer SSA Wir dienen, Herr, um keinen Lohn Karl Layer Rudolf Alexander Schröder SSA Wir drei Hirtenmädchen Günter Berger aus Belgien SSA Wir genießen die himmlische Freude Annette Thoma Annette Thoma SAA Wir glauben an dich Gott Annette Thoma Annette Thoma SAA Wir kommen daher Herbert Beuerle Hessen, 19. Jahrhundert SA, Melodieinstrument Wir können kaum noch hoffen Herbert Beuerle Hans Chudoba SA/ Gitarre Wir loben Gott Paul Ernst Ruppel alte Weise SSAA Wir sind an dir die Reben Siegfried Reda Johann Mühlmann SSA Wir sind dein Eigentum Hans-Georg Lotz Hans-Georg Lotz SSA Wir sind doch Pilger alle hier Ernst Müsken kirchlich SSA Wir sind noch in der Hütten Johannes Petzold Rudolf Alexander Schröder SSA Wir singen all (Folge 14) Sammlung Verschieden SSA Wir singen all (Folge 5) Sammlung verschieden SSA Wir singen all, Folge 3 Sammlung kirchlich Wir singen all, Folge 7 Sammlung verschieden Wir singen im Mai Gus Anton Potpourri SSAATTBB/Klav. Wir stehen wieder an der Krippen Emanuel Vogt Albert Bartsch SSA Wir Vögel singen nicht egal Christian Lahusen Matthias Claudius Kanon Wir wandern bei des Sternes Schein Ernst Müsken Martha Müller-Zitzke SSA Wir wollen alle singen Valentin Triller kirchlich SSA Wir wollen es klar bekennen Paul Ernst Ruppel Martha Müller-Zitzke Melodie/Schluss SSA Wißt ihr, wo ich gerne weil' Paul Mania aus: Des Knaben Wunderhorn SSAA Wo das klare Wasser fließet Hans Heinrichs Neueres Volkslied (1917) SSA Wo der Geist Gottes menschen führt Hans Georg Lotz kirchlich SSAA Wo der Herr nicht Hilfe bietet Paul Ernst Ruppel Bernt von Heiseler SSA Wo e kleins Hüttle steht Franz Willms aus Schwaben SSA Wo Gott zum Haus nicht gibt sein Gunst Michael Praetorius Joh. Kolrose, 1525 SA Wo zwei Herzenliebe Theodor Warner unbekannt SSA Wohl auf, wohl an Walther Hensel aus Schwaben Kanon Wohl denen, die da wandeln H.Schütz/H.Beuerle Cornelius Becker SA/ Gitarre Wohlan, die Zeit ist kommen Ernst Pepping Volkslied SSA Wohlauf in Gottes schöne Welt Walter Rein Johannes Rodenberg SSA Wollen wir Häslein jagen Johannes Koepp aus Holland SSAA Wollt ihr wissen, was mein Preis J.B.Reimann/Herbert Beuerle Johann Christoph Schwedler SA/ Gitarre Wunderbarer König J.Neander/H.R.Simoneit Joachim Neander SA Wunderbarer König J.Neander/E.Gruber Joachim Neander SSA Wunderbarer König, Herrscher von uns allen J.Neander/E.Gruber Joachim Neander SSA Zeuch an die Macht, du Arm des Herrn M.Vulpius/H.Beuerle Friedrich Oser SSA Zieht in Frieden eure Pfade Ph.Nicolai/G.Hecht Gustav Knack SSA Zion hört die Wächter singen D.Buxtehude/M.Wiedemann Philipp Nicolai SA/Klavier Zogen einst fünf wilde Schwäne Georg Götsch aus dem Memelland SSAA Zogen einst fünf wilde Schwäne Franz Willms aus Litauen SSAA Zogen einst fünf wilde Schwäne Franz Steineck Litauisches Volkslied SSA Zu Bethlehem geboren unbekannt Köln 1638 SSA Zu Bethlehem geboren Ernst Pepping 16. Jahrhundert SSA Zu Bethlehem im Stall Manfred Hilger Weinachtslied aus Italien SSA Zu Gottes Ehre Johannes Petzold Hiltrud Petzold SSA Zuletzt, meine Brüder Jürgen Grimm kirchlich Kanon Zum Anfangen Paul Ernst Ruppel Spruch Kanon Zum Beschluss Erich Gruber Erich Gruber Kanon Zum festlichen Tag Helmut Bogenhardt Siegfried Beine SSA Zum Geleite Felix Mendessohn Hoffmann von Fallersleben SSA Zum neuen Jahr J. Raff Eduard Mörike SA/Klavier Zum Rhein Wilhelm Volckmar Zeitschrift: Neue Tonhalle SSA Zum Schluss Hans Rudolf Simoneit Spruch Kanon Zum Tanze da geht ein Mädel Rudi Marrenbach Volkslied aus Schweden SSA Zur Hochzeit J.v.Burgk/H.U.Staeps SSA Zur Nacht Wilhelm Nagel Volkslied SSA Zuvor, so laßt uns grüßen Werner Gneist Werner Gneist SSA Zwei Lieder E. Dercks Valeska von Bethusy-Huc SSAA Zwei Weihnachtslieder Gerhard Rabe Sammlung SSA