Das Abo für Pendler.

beoabo.ch Das Abo fürs Berner Oberland. Das Jahres-Abo.

Mit dem BeoAbo haben Sie je nach Zonenwahl freie Fahrt auf Ein Jahres-Abo ist die clevere Lösung – für den Schul- und den Linien der beteiligten Transportunternehmungen. Sie ent- Arbeits­weg ebenso wie für die Freizeit. Mit dem Jahres-Abo pro- scheiden sich für ein Monats- oder ein Jahres-Abo und wählen fitieren Sie gleich mehrfach: die gewünschten Zonen, welche aneinander gereiht sein müssen. • Sie fahren 12 Monate zum Preis von 9 Monaten. Nun fahren Sie in diesen Zonen hin und her, so oft Sie wollen. Besonders interessant ist das BeoAbo natürlich für Pendlerinnen • Vergünstigung für Jugendliche und Senioren. und Pendler – aber auch für alle, die regelmässig mit dem öf- • Vergünstigte Jahresgebühr für Mobility (Carsharing). fentlichen Verkehr im Berner Oberland unterwegs sind, beruflich oder privat.

Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt! Das Monats-Abo. Tarifverbund Berner Oberland Sie möchten lieber kein Abo für ein ganzes Jahr? Dann pro­fitieren Sie vom Monats-Abo: Es ist ideal als Einsteigerabo oder für Personen, die zwischendurch andere Verkehrsmittel nutzen.

Das Zonensystem. • Vergünstigung für Jugendliche und Senioren.

Das Zonensystem umfasst 59 Zonen. 2 Zonen müssen Sie min- destens lösen; ab 9 Zonen ist das ganze Verbundgebiet einge- Das Inter-Abo. schlossen. Die Anzahl der gewählten Zonen ergibt den Preis für Ihr Monats- oder Jahres-Abo. Es berechtigt Sie zu einer unbe- Das Inter-Abo eignet sich für Vielfahrer zwischen und schränkten Anzahl Fahrten innerhalb des gewünschten Zonen- – das Abo für 2 Städte (Thun: Zonen 10 und 20; Bern: Zonen bereichs. 100 und 101) und die Strecke dazwischen. Das Inter-Abo gibt’s für ein Jahr oder für einen Monat. Jugendliche erhalten eine Vergünstigung. Bitte geben Sie beim Kauf Ihren gewünschten Reiseweg bekannt. Sie haben die Wahl:

• Thun – Bern via Münsingen oder Belp

• Thun – Bern via Münsingen oder Konolfingen Die Preise.

Das Jahres-Abo.

Erwachsene Junioren Senioren

Zonen 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 2. Klasse 1–2 612.– 1’017.– 459.– 495.– 3 909.– 1’503.– 666.– 711.– 4 1’197.– 1’980.– 882.– 936.– 5 1’485.– 2’457.– 1’089.– 1’161.– 6 1’674.– 2’763.– 1’224.– 1’314.– 7 1’827.– 3’015.– 1’341.– 1’431.– 8 1’962.– 3’240.– 1’440.– 1’539.– 9 / alle 2’133.– 3’528.– 1’566.– 1’656.–

Das Monats-Abo.

Erwachsene Junioren Senioren

Zonen 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 2. Klasse 1–2 68.– 113.– 51.– 55.– 3 101.– 167.– 74.– 79.– 4 133.– 220.– 98.– 104.– 5 165.– 273.– 121.– 129.– 6 186.– 307.– 136.– 146.– 7 203.– 335.– 149.– 159.– 8 218.– 360.– 160.– 171.– 9 / alle 237.– 392.– 174.– 184.–

Das Inter-Abo – für Vielfahrer zwischen Thun und Bern.

Erwachsene Junioren

Dauer 2. Klasse 1. Klasse 2. Klasse 1 Jahr 3’099.– 4’547.– 2’300.– 1 Monat 338.– 499.– 251.–

Alle Preise in CHF inkl. MwSt. Gültig ab 14.12.2014 Preisänderungen vorbehalten. Stand: Dezember 2014

Belp Bern Konolfingen

Thurnen Linden Schule 53 Jassbach 54 Bernstrasse Ziegelei Sonnenfeld Aeschlen Heimenschwand Schwäbis Brauerei Hauptkaserne Kuhstelle Guisanplatz Marktgasse Wartboden Wangelen Reitweg/Expo Abzweigung Stalden Postbrücke Waisenhausstrasse Kastanienpark Progymatte Rothachen Thun Scheidweg Oberdiessbach 44 Bahnhof Martinstrasse Länggasse 20 Brenzikofen Süderen 10 - 20 Hohmad Untere Wart Dornhalde Bach 42 33 Kreuzweg Kreuzweg Seepark Seematte Heimberg Post Dürrenast KK Thun Burgistein Obergurzelen Glütschbach- Fischbach strasse Schlierbach Schoren- Hünibach Lädeli Lädeli Wendeplatte Elbschen Stiftung friedhof Schulstrasse Uetendorfberg Schwarzenegg Wattenwil 32 Engerain Schiessstand Emberg- Losenegg Innereriz Säge Forst Grundbach Alte Schmiede Uet. Allmend Bhf Bernstr. 34 Luzern Steffisburg Dreiligasse Längenbühl Ziegelei Fuchsloch Waldrösli Lerchenfeld Homberg 45 100 110 131 Weiermatt Wegweiser Wart- Hintermatt boden Mettlen Westquartier Multenegg Wahlen Kirche Thun Goldiwil Kohleren- Säge Egg Scheidweg Brünig-Hasliberg Wasserwendi Hund- Brienz Schwanden Allmendingen schüpfen Hohfluh Sandbühl 10 Untere West Brienz Steghalten Seematte Wart Ebligen Hofstetten Twing RAZ 20 Dörfli 35 Goldern Weiersbühl Schoren- Hünibach Schwanden Säge Engi Brienzwiler friedhof Tannacker- Dorf strasse Kirche Aeschlen 40 Moos Tschingel Oberried Brienzwiler Reuti Höfen Oberhofen Hausen Gwattstutz 30 Oertliboden Unteregg See 20 Habkern Oberstocken Chanderbrügg Oertlibach 50 12 0 Beatenberg Niederried Du Lac Schorren Waldegg Post Alpbach Stocken Einigen Post Städeli 90 Unterbach Gadmen Gunten Luegi- Balm Meiringen Iseltwald Niederstocken Säge brüggli Glütsch Merligen Ringgenberg Unterschwand Willigen Aareschlucht Hopflauenen 31 Hani Längmaad Ruchen- Geissholz West Goldswil Lammi Kreuz Beatenbucht bühl Erschwanden Pilgerweg Aareschlucht Mühletal Viehschauplatz Spiezmoos Schiffstation 60 Spiez Sundlauenen Interlaken Ost Ost MIB Spiez- Aareschlucht Faulensee Dorf Gelbenbrunnen Unterseen St.Niklausen Lattigen wiler Stadtfeld Bönigen Ost Güetital Manorfarm Innertkirchen Kapf Faulensee Spital Eifeld Hondrich 41 Bühlen Höhe Innere Urweid InterlakenWest Brodhüsi Hasleren Krattigen Leissigen Därligen Matten 93 73 Wilderswil Wimmis Emdthal Kirche Oertlimatt Oberwil i.S. Därstetten Erlenbach i.S. Gsteigwiler Aeschi Post 80 97 13 0 Bulle Burgholz Enge Weissenburg Ringoldingen Oey- Ried Boltigen Diemtigen Reidenbach Bänzlaui Diemtigen Grund 51 Mustermattli Lütschental Burglauenen Eschi Wirtschaft Mülenen Friedegg Saxeten Schwendi Dorf 10 3 b. G. Gaggi Säge Klusi Eschi Oberer Gletscher Rösti- Reichenbach Zweilütschinen Guttannen TPF Riedli brüggli Aeschiried Stutz Tuftbach Weissenbach Buchholz Haus Lengacher 83 Weid 63 61 65 75 96 Firstbahn Garstatt Grindelwald Isenfluh Pfingsteggbahn Jaunpass Tiermatten Schönegg Grubenwald Männlichenbahn Grund Grimmialp Gletscherschlucht 104 Sandweidli Wengen Itramen Zryds- Kiental Mannried Chriesbaum brügg 71 Wengwald 114 113 Grütschalp Zweisimmen Gantengraben Bifige Lauterbrunnen Achseten Heliport Oeschseite Blankenburg Kirche 94 Marbach Underem Büel 81 106 107 118 14 0 Saanenmöser Stöckli Hirzboden Winteregg Trümmelbachfälle 115 St. Stephan Schönried Mürren Bahn Bahn Steigenberger Gruben Matten Margeli 123 92 91 Bus/Postauto Gemeindeverwaltung Ausserschwand Bus/Postauto Im Kehr Saanen 136 13 3 Seilbahn Rougemont Egg Oey Adelboden Seilbahn Roten- Oeschinen Talstation Bissenegg Eigenmatte Turbach graben Kandersteg Gstaad Boden Tromsäge 125 Wispile Unter dem Birg Gimmelwald Sunnbüel Talstation Stechelberg Moosfang Rebwerk Lenk

Lauenen Feutersoey Bühlberg Bühl Bochte Simmenfälle Saali Lauenensee Gsteig Gründ 14 5 135 143 10 2 101 116 Col du Pillon Goppenstein Gut zu wissen. Auskünfte und Adressen.

Kinder und Jugendliche. Informationen erhalten Sie bei allen BeoAbo-Verkaufsstellen im Kinder und Junioren (6 bis 24 Jahre) reisen mit dem BeoAbo Berner Oberland oder in den Bussen beim Chauffeur. und dem Inter-Abo zum vergünstigten Sondertarif. Kinder bis 16 • Rail Service, Telefon 0900 300 300 Jahre fahren in Begleitung von Mutter oder Vater mit der Junior- (CHF 1.19 / Min. vom Schweizer Festnetz, 24 Stunden Karte beziehungsweise in Begleitung der Grosseltern mit der in Betrieb) Enkel-Karte im ganzen BeoAbo-Verbundgebiet gratis. • PostAuto Kundenberatung Bern, Telefon 0848 100 222 Senioren. • STI Ticket-Shop, Bahnhof Thun, Telefon 033 225 13 16 AHV-Bezügerinnen (ab 64. Altersjahr) und -Bezüger (ab 65. Altersjahr) erhalten vergünstigte BeoAbos (siehe Preise). • BLS-Reisezentrum Spiez, Telefon 058 327 34 50

Gültigkeitsbereich des BeoAbo. Das BeoAbo ist jeweils bis zur letzten Haltestelle innerhalb der bezahlten Zone gültig. In Schnellzügen gilt das BeoAbo bis zum Mobility Carsharing. letzten fahrplanmässigen Halteort im abonnierten Geltungs­ bereich. Wenn Sie beispielsweise mit dem Schnellzug nach Bern Sie verfügen über kein eigenes Auto? Dann greifen Sie auf die fahren, benötigen Sie für die ganze Strecke einen Fahrausweis, Mobility-Flotte zu. Mit Mobility Carsharing stehen Ihnen an 1’395 auch wenn Sie ein BeoAbo bis Uttigen besitzen. Das BeoAbo Standorten in der ganzen Schweiz 2’650 Fahrzeuge zur Verfü- kann nicht als Anschlussbillett angerechnet werden. gung. Mit dem Jahres-Verbund-Abo oder dem Jahres-Inter-Abo bezahlen Sie als Jahresgebühr nur 190 statt 290 Franken – und Kauf BeoAbo. sind überall und jederzeit mobil. Reservieren können Sie Ihr Das BeoAbo besteht aus einer Grundkarte (mit Foto und Perso- Mobility-Auto online oder per Telefon; abgerechnet wird nach nalien; vorhandene Karten z.B. von Halbtax-Abos können über- Stunden und zurückgelegten Kilometern. Für weitere Informati- nommen werden) und dem eigentlichen Abonnement mit Gültig- onen und Anmeldung: www.mobility.ch keitsdauer und den von Ihnen gewünschten Zonen. Wenn Sie keine Grundkarte besitzen, bitten wir Sie, für die Erstausstellung Preisänderungen vorbehalten. des BeoAbos einen Ausweis und ein Passfoto mitzubringen. Die BeoAbo-Transportpartner.

AFA Automobilverkehr Frutigen-Adelboden AG afabus.ch AVG Autoverkehr Grindelwald AG grindelwaldbus.ch BLM Bergbahn Lauterbrunnen-Mürren AG jungfrau.ch BLS BLS AG bls.ch BMH Bergbahnen Meiringen-Hasliberg AG meiringen-hasliberg.ch BOB Berner Oberland-Bahn AG jungfraubahn.ch KWO Kraftwerke Oberhasli AG grimselstrom.ch LSMS Schilthornbahn AG schilthorn.ch MOB Montreux-Berner Oberland-Bahn AG goldenpass.ch NHB Niederhornbahn AG niederhorn.ch PostAuto PostAuto Schweiz AG postauto.ch SBB Schweizerische Bundesbahnen sbb.ch STI Verkehrsbetriebe STI AG stibus.ch

TPF Freiburgische Verkehrsbetriebe AG tpf.ch WAB Wengernalpbahn AG jungfrau.ch zb zb Zentralbahn AG zentralbahn.ch werbelinie.ch

Tarifverbund Berner Oberland Verkehrsbetriebe STI AG Postfach 2662, 3601 Thun Telefon 033 225 13 13, Fax 033 225 13 14

[email protected], beoabo.ch 57. 21.d