DAS ÖSTERREICHISCHE MÄNNERMAGAZIN Gert Winkler

1942–2016

#W409

Zucchero. Sugar Fornaciari über Miles, Clapton, Pavarotti und die Flüchtlinge. Mia Nova. Sie geigt bei Russkaja, nun startet sie solo durch. Wir gehen mit ihr baden. Es pökelt. Das Comeback der archaischsten Form von Fleischeslust.

Werte Männer, MÄNNERWERTE! Gibt's die noch? Hat die wer? Sind die alle gleich? Und die Leiden der jungen Werte? Wieser, Pototschnig, Klimek, Rebhandl, Wemer, Glavinic und Lessing berichten von der Front. 36. Jg. P.b.b., 11Z038942M, Retouren an Postfach 100, 1350 Wien, Josel & Sauer GmbH, Geiselbergstraße 15, 1110 Wien 4,20 EURO

Cover-JungeWerte_bh.indd 1 09.02.2016 14:30:22 Hat doch eh jeder.

0€ 25€ 0€ 35€

Samsung Galaxy A3 (2016) Samsung Galaxy A5 (2016)

Nur bei Drei: Das Samsung Galaxy A3 und A5 (2016). Im besten Netz Österreichs.

20 € Servicepauschale /Jahr. Tarif pro Monat. 69 € Aktivierungsentgelt. 24 Monate Mindestvertragsdauer. Details: www.drei.at

H3G16010_3Superphone_Wiener_U2_SG_A3_A5_210x278mm_+4_ISOcoatedV2_300_RZ.indd 1 01.02.16 11:42 EDITORIAL

meinen wir eigentlich eh alle nur Geldbe- träge auf Preisschildern an Luxusartikeln Wann ist ein von Rolex über Porsche bis Montblanc?

Dann war Köln, und die Werte wurden Mann ein Mann? Causa Prima. Jeder war stante pede Werte-Experte, alle kannten sich plötzlich Unsereins hält es da – um bei den aus. Und noch schlimmer: Alle hatten – Schlagern zu bleiben – sowieso mehr mit zumindest für Facebook – dazu eine „Müllers Büro“ und dem dortigen Ernie- Meinung, die sich freilich im Halbtages- Seuberth-Klassiker „Männer haben Er- rhythmus wandelte. Da kommt man als folg.“ Das ist selbstironischer („Wo ist das Monatsmagazin nicht mit. Also machten Seidentuch?“). Und gibt uns Hoffnung. wir es uns leicht und beschäftigten uns Weil wir nicht immer gleich alles so ernst mit jener Werte-Region, in der wir uns nehmen müssen und weil es in dem Song- naturgemäß auskennen. text für, oder besser gegen, alles einen Es berichten nun die Herrschaften Spray gibt. Außerdem: Man vergleiche Rebhandl, Glavinic, Klimek, Lessing so- _Franz J. Sauer einfach die beiden Youtube-Videos der wie Mylady Tonie Wemer – über deren [email protected] Songs. Spätestens jetzt ist alles klar. Heimkehr zum WIENER wir unverblümt glücklich sein dürfen – von der Lage der Dinge. Dürfen Männer weiblich sein? E in alter Hut, sagen Sie, und damit Wo waren wir stehen geblieben? Ach ja, liegen Sie gar nicht falsch. Es waren bei den Männerwerten. Also eigentlich Wie steht's um die Jungmännerwerte? die tiefen Eighties, in denen Herbert wollte dieses Heft sich generell Werte zum Und, vor allem: Welche Werte machen Grönemeyer diese Frage per Popsong Thema nehmen. Die Idee entstand Ende einen Mann begehrenswert? stellte, mit strengem Bochumer Beat letzten Jahres, bei einem geselligen Redak- unterlegt, mit nicht minder strengen tions-Beisammensein, aufgespießt an der Aber um auf die Eingangsfrage zurück- teutschen Scherzchens gespickt („Män- Frage: Was sind eigentlich Werte? Oder zukommen: Der WIENER wäre nicht der ner sind schon als Baby blau"). Letztlich noch besser: Welche Werte eigentlich? WIENER, hätte er nicht eine ganz eigene, machte er damit Chartskohle, hinterließ Meinen wir jene der Kirche? Oder die, die mancherorts veraltete, insgesamt aber die verehrte Fangemeinde mit ihren Flug- in der Verfassung stehen? Jene der Zeugen zeitlose Definition. Wortreich auf den zeugen im Bauch, aber doch ohne brauch- Jehovas? Die von Frank Stronach (die ja Punkt brachte diese Rainer Pototschnig. bare Antwort auf die nämliche Frage. seiner Meinung nach keiner hat)? Oder Wir schlugen ihn dafür zum Ritter.

CONTRIBUTORS

Lukas Lessing Erich Reismann Manfred Rebhandl David Staretz :Journalist & Autor :Fotograf :Schriftsteller :Journalist

Lukas Lessing, in Erich Reismanns Wenn er nicht gerade Neben seiner publi- den 80ern WIENER- Fotoreportagen und Krimis schreibt, die am zistischen Heimat, der Redakteur, heute Porträts prägen von Wiener Brunnenmarkt Autorevue, bewohnt freier Journalist und Beginn an die Optik und im steirischen Aus- Staretz ein „Kontor“, Buchautor („Gestatten, des WIENER. Diesmal see spielen, liefert er wo unter wunder- mein Name ist Kurt“), verlieh seine Linse im WIENER erlesene samen Umständen widmete sich der Italo-Blueser Zucchero Texte ab – als Kolumnist kinetische Kunstwerke Geschichte des Istvan starken Ausdruck und und Autor. Empfehlung entstehen. Gern und Herczegfalvy erstmals setzte „Die Leiden der diesmal: sein Eiertanz oft weilt er zudem in 1984. Sie begleitet jungen Werte“ ein- rund um den Odessa, woran er uns ihn bis heute. drucksvoll in Szene. weiblichen Mann. hier teilhaben lässt. Fotos: Erik Kepsky, beigestellt

#W409 3

W409_003_Edi-Contributers_1s_fjs_jak_bh.indd 3 10.02.2016 21:56:16 280-5-490_Wiener-AT_MainMen01DPSS16_PSO_LWCimp_420x278#.indd 1 02.02.16 18:19 280-5-490_Wiener-AT_MainMen01DPSS16_PSO_LWCimp_420x278#.indd 2 02.02.16 18:19 BEI DIESEM DREIER SCHLAFT GARANTIERT KEINER EIN.

WAS MACHT DEN OCTAVIA SO EINZIGARTIG?

Der ŠKODA Octavia – jetzt mit den Austria-Paketen bis zu 1.700,– Euro sparen!

Ist es das Design, von dem Sie Ihren Blick einfach nicht abwenden können? Ist es das beeindruckende Raum- angebot und seine Langlebigkeit? Ist es das Zusammenspiel aus cleveren Sicherheitslösungen, die uns das Leben erleichtern? Sind es die fünf Sterne im Euro-NCAP-Crashtest? Oder, dass der ŠKODA Octavia Combi der beliebteste Kombi Österreichs ist?1) Entdecken Sie seine ganze Vielfalt, z. B. den abenteuerlichen Scout, die sportliche Limousine oder den geräumigen Combi – mit Allrad oder DSG Automatik-Getriebe und vielem mehr. Jetzt sparen Sie mit den Austria-Paketen bis zu 1.700,– Euro bei Ihrem ŠKODA Betrieb.

Octavia_420x278_Wiener.indd 2 08.02.16 15:07 WAS MACHT DEN OCTAVIA SO EINZIGARTIG?

skoda.at/octavia Details bei Ihrem ŠKODA Berater. Symbolfoto. Stand 02/2016. Die Octavia Austria-Pakete sind streng limitiert und gelten nur solange der Vorrat reicht. Alle angegebenen Preise sind unverb., nicht kart. Richtpreise inkl. NoVa und MwSt. auf Basis der Motorisierung facebook.com/skoda.at 110 PS TSI (6-Gang) bei Octavia und Octavia Combi. Bitte beachten Sie, dass sich bei anderen Motorisierungen auch der NoVA-Satz und die Brutto-Listenpreise für die Vorteils- pakete ändern können. 1) Quelle: Statistik Austria, PKW Neuzulassungen 2009–2015.

youtube.com/skodaAT Verbrauch: 3,5–6,6 l/100 km. CO2-Emission: 90–154 g/km.

Octavia_420x278_Wiener.indd 3 08.02.16 15:08 INHALT

PICTORIAL

68 Mia Nostra Der WIENER ging mit der Violinistin Mia Nova baden.

Die Leiden der MODE jungen Werte 76 Outfit of the Month Seite 52 Was Mann im März trägt und wie er sich pflegt.

78 Mode mit Wert Fünf Wiener Persönlichkeiten und ihr größter Wert im Leben – inszeniert mit Mode.

86 Der WIENER-Fashion-Test Das Kleidungsstück der Saison: der Frühjahrsmantel.

90 Der Ausreißer Diesel-Art-Director Nicola Formichetti im Interview.

92 WIENER-Test Unterm Messer: Der WIENER zu Besuch bei sechs AKUT Barbieren.

20 Statistik MOTOR Bemerkenswerte Zahlen aus dem Statistischen Jahrbuch der Gemeinde Wien. 96 Warm up Der neue Ford Focus RS im Test, „The Stig“ Ben 22 Verarsche Collins im Interview, der Automarkt in Zahlen. Die Professionisten, das Weggeld und der Rest. 98 Roadmovie 24 Das große Interview mit Zucchero Bentley und Porsche buhlen um ein Mädel. Adelmo „Zucchero“ Fornaciari im Gespräch mit WIENER-Chefredakteur Franz J. Sauer. 104 Race Performance Kompromisslos: Der KTM X-Bow GT4. THEMA: MÄNNERWERTE STIL 36 Ritterinstinkte Ein Plädoyer für mehr Ritterlichkeit. Oder warum 106 Alles Krise oder was? der WIENER den klassischen Gentleman adelt. Die Trends der Genfer Uhrenmesse.

40 Ruhig, Brauner Gelassenheit: Ein Leitfaden mit Wert.

42 Easy, Baby! Drei Frauen definieren den begehrenswerten Mann. Hol dir deine tägliche Dosis 46 Eiertanz WIENER! Auf der Suche nach der weiblichen Seite des Mannes.

50 Abwesende Onkels www.wiener-online.at Warum gibt es kaum männliche Volksschullehrer und Kindergärtner? Eine Motivsuche. fb.com/wiener.online Mode 52 Die Leiden der jungen Werte mit Wert Lokalaugenschein im U4: Sechs junge Männer und Seite 78 ihre Assoziationen zur Männlichkeit. @wiener-online

62 Eine Frage der Werte Istvan Herczegfalvy und sein endloser Kampf gegen @wiener-online

den Staat. Fotos: Erich Reismann, Irina Gavrich

10 #W409

W409_010_Inhalt-Impressum_2s_c_halbFJS_jak_bh.indd 10 10.02.2016 22:19:27 110 Techno & Games IMPRESSUM Coole Gadgets & Neues aus der Welt der Games. Medieninhaber 114 Design Josel & Sauer GmbH, 1110 Wien, Geiselbergstr. 15 / 7. OG Barwägen mit Stil & eine imposante Stehleuchte. Herausgeber: Gert Winkler (†) Franz J. Sauer, Gregor Josel KULTUR Chefredaktion: Franz J. Sauer (Ltg.), Jakob Hübner, Anneliese Ringhofer (CvD) Artdirection: Patrick Schrack, Herbert Winkler (Konsulent) 118 Panoptikum Aktuelles, Tipps und Termine aus Kunst und Kultur. Grafik: Markus Neubauer WIENER-Autor: Dr. Wolfgang Wieser 121 Musik Fotoredaktion: Thomas Trimmel, fotoredaktion.at Alex Deutsch, Snarky Puppy & der WIENER-Check Online: Sandra Keplinger, Sarah Wetzlmayr zur Reunions-Inflation. Korrektur: Barbara Hofmann

Autoren dieser Ausgabe: Selina de Beauclair, Rainer 130 Kino Behounek, Lena Eich, Thomas Glavinic, Roland Graf, Sandra Gangs of Hollywood – am Beispiel der Coen-Clique. Keplinger, Manfred Klimek, Günther Kralicek, Lukas Lessing, Heidi List, Maximilian Mondel, Jean-Claude Mpassy, Philipp REISE Pelz, Manfred Rebhandl, Rainer Pototschnig, Manfred Sax, Rosemarie Schwaiger, Martin Swoboda, David Staretz, Dirk Stermann, Michael Weghofer, Toni Wemer, Sarah Wetzlmayr, 136 Warum nicht einmal nach … Roman Wurzer, Thomas Zeidler Odessa: Eine Liebeserklärung am Schwarzen Meer. Fotos: Conny de Beauclair, Selina de Beauclair, Patrick 140 Reisebild Domingo, Witold Dybowsky, Irina Gavrich, Homolka, Sandra Keplinger, Eryk Kepski, Joel Kernasenko, Manfred Klimek, Am größten Sandstrand der Welt. Heiko Mandl, Jean-Claude Mpassy, Ania Radziszewska, Erich Reismann, Götz Schrage, David Staretz, Wegotit.at GENUSS Illustration: Oliver Weiss

142 Kochbuch & Rezept Produktion: Styria Media Design – Wiederentdeckt: Erlesenes zum Pökeln & Räuchern. m4! Mediendienst leistungs GmbH & Co KG, www.styria.com/mediadesign 146 Jahrgangs-Bester Geschäftsführer: Gregor Josel, Franz J. Sauer Wissensvorsprung für die Vinothek. Verlagsleitung: Mag. Wolfgang R. Knapp (CFO) 148 Lokal Anzeigen: Richard Fassl, Michael Szirota Die nachhaltige Gastrowelt der Markwirtschaft. DW: 14, E-Mail: [email protected] Vertrieb und Lesermarketing: Mag. Wolfgang R. Knapp, Dr. Bernhard Kreutner 03 Editorial 66 Gummizelle 12 WIENER des Monats 88 Men of Stil 14 Kunst: Workspace 89 Der Trendsetter 16 Akut 108 100 Stunden mit … 18 Stadtbild 117 Bruckner testet Verlags- und Redaktionsadresse: 30 Heidi List 133 Buch Geiselbergstraße 15 / 7. OG, 1110 Wien 32 Schwaiger, Rebhandl 134 Werbewelt Tel.: 01/7431 033-0, Fax: +43/01/7431 033-30 [email protected] 33 Püribauers Dadaismen 150 Supermarkt 34 WIENERpedia 152 Sax tells Sex Druck: LEYKAM Let's Print Holding AG 60 Der Trafikant 154 Stermann 7201 Neudörfl, Bickfordstraße 21 Druckauflage: 48.250 ÖAK-geprüft (2. Halbjahr 2014) Vertrieb Österreich: Morawa Pressevertrieb, 1140 Wien; Heftpreis: 4,20 Euro

ABO- und Leserservice: Jahres-Abo Inland: 28 Euro Hotline: +43 (0) 664 88 24 51 58

DAS ÖSTERREICHISCHE MÄNNERMAGAZIN Gert Winkler Cover WIENER 409 1942–2016 Fax: +43 / 01 / 368 23 50-28 E-Mail: [email protected] Foto: Erich Reismann #W409

Zucchero. Sugar Fornaciari über Miles, Clapton, Pavarotti und die Offenlegung: wiener-online.at/impressum/offenlegung Flüchtlinge. Mia Nova. Sie geigt bei Russkaja, nun startet sie solo durch. Wir gehen mit ihr baden. Es pökelt. Die Meinung von Kolumnisten muss nicht mit der Meinung der Redaktion Das Comeback der archaischsten Form von Fleischeslust. übereinstimmen. Für unverlangt eingesandte Texte und Fotos wird keine Die nächste Ausgabe Haftung übernommen. Beiträge mit Promotion charakter sind am oberen Seitenrand mit dem Namen des auf trag gebenden Unternehmens ge- Werte Männer, kennzeichnet und erscheinen unter Verant wortung der Anzeigenabteilung. MÄNNERWERTE! erscheint am: Gibt's die noch? Hat die wer? Sind die alle gleich? Und die Leiden der jungen Werte? Wieser, Pototschnig, Klimek, Rebhandl, Wemer, Glavinic Alle Rechte, auch die Übernahme von Beiträgen nach § 44 Abs. 1 und 2 und Lessing berichten von der Front. 36. Jg. P.b.b., 11Z038942M, Retouren an Postfach 100, 1350 Wien, Josel & Sauer GmbH, Geiselbergstraße 15, 1110 Wien 4,20 EURO

Fotos: Erich Reismann, Irina Gavrich 17. März 2016 Urheberrechtsgesetz, sind vorbehalten. Cover-JungeWerte_bh.indd 1 09.02.2016 14:30:22

W409_010_Inhalt-Impressum_2s_c_halbFJS_jak_bh.indd 11 10.02.2016 22:19:36 WIENER DES MONATS

Danke, Gert Winkler Am 6. Jänner verstarb der Gründer und Erfinder des WIENER. Auch wenn Gert Winkler ein anderes Heft in einer anderen Zeit konzipierte, sein Geist bleibt mit dieser Marke stark verwoben. Für immer.

T E X T : F R A N Z J . S A U E R / F O T O : G Ö T Z S C H R A G E

eine erste Begegnung mit Gert Winkler fand im Ronacher statt, im Rahmen einer CCA-Gala, vor gut 14 Jahren. Jener Mann, dessen Name mir schon so oft in der Redaktion begegnet war, immer wenn unter M den Kollegen die Rede von der „guten alten Zeit“ war, lehnte lässig an der Bar. Und ein guter Freund von mir, damals gerade frisch in der Werbebranche (mittlerweile ist er Agenturchef ), stürmte aufgeregt auf mich zu: „Hast du deine Kamera mit? Ja? Gut! Dann mach bitte ein Foto von mir mit dem Winkler.“ Ich zückte also die kleine Olympus, checkte, ob noch Platz auf dem, auf- gepasst: Film! war (gottlob ein 36er), und richtete sie schnappschussbereit. Der Freund ging mittlerweile zum großen Winkler, fragte um das Bild, klar, kein Problem. Man ging in Pose, ich machte zwei Fotos. Herzlichen Dank, schönen Abend noch. Der große Winkler lehnte weiter, wir zogen ab.

Ich ließ die Fotos gleich in der Früh vom Labor zum Freund schicken, zu Mittag traf ich ihn dann zum Essen. Ratlos, nachdenklich, mit den Bildern in der Hand: „Die kann ich wegschmeißen. Schau, wie ich da ausschau! Wie ein Schweinderl grins ich, mit hoch- gerissenen Augenbrauen. Spiegelung in der Brille, blödes G'schau, Doppel-, ach was, Dreifachkinn. Und jetzt schau dir ihn an, den alten Profi. Kopf leicht gesenkt, Blick in die Kamera, gewinnendes Lächeln, perfekte Haltung. Alles richtig macht der.“ Das war keineswegs neidvoll gemeint, eher bewundernd. Und ein bisschen resignierend. Im Hin- blick darauf, welch weiter Weg noch vor ihm selbst lag, bis er alles richtig machen würde ...

Gert Winkler selbst war nie der Meinung, alles richtig zu machen. Im Gegenteil, er legte Wert darauf, nie zufrieden zu sein mit dem Geschaffenen, egal wie gut es gewesen war. Was das Richtige ist, war für ihn vor allem nie kommerziell messbar, weshalb er auch schon nach fünf Jahren aus dem Team des WIENER ausschied – vielleicht, weil die Eigentümer bereits zu zufrieden mit dem Inhaltlichen waren und sich mehr auf den Profit konzentrieren wollten.

Die Magazinwelt hat sich seither maßgeblich verändert, man muss sich heute als Klein- verlag weniger aufs Profitmachen denn aufs Über-die-Runden-Kommen konzentrieren. Das Richtige zu tun ist aber nach wie vor ein guter Tipp, ebenso wie es auch weiterhin nicht schadet, niemals zufrieden zu sein. Es ist daher zweifellos richtig, dieses Magazin in diesem Sinn im Sinne von Gert Winkler weiterzuführen.

12 #W409

W409_092_WienerDesMonats_2s_fjs_jak_bh.indd 12 10.02.2016 20:15:46 #W409 13

W409_092_WienerDesMonats_2s_fjs_jak_bh.indd 13 10.02.2016 20:16:00 REISE / XXXX KUNST

W409_014_Workspace-Selina_2s_jak_bh_c.indd 14 10.02.2016 19:51:41 Selina de Beauclair bildende Künstlerin und Fotografi n Zwei große Spiegelschränke im Schlafzimmer meiner Eltern. Dazwischen sitze ich. Ich bin vielleicht vier Jahre alt und ich sehe mich umgeben von einer Unendlichkeit aus gelbem Licht und grünlichem Glas. Ein paar Jahrzehnte später entstand eine Serie von Arbeiten vor einem dieser beiden Schränke: Die Spalte ist der blinde Fleck. Je größer der Abstand zwischen den Spiegeltüren, umso näher am Idealbild von Weiblichkeit, umso grotesker dieses neue Körperbild in seiner Reduktion.

In meiner künstlerischen Arbeit geht es um die Übersetzung innerer Wahrnehmungen, die immer in einem Spannungsfeld mit dem Außen stehen. Wie es ist, Körper zu sein, leibhaftig. Es geht um Entdeckungen, Umformungen und letztlich Schöpfung. Mich interessieren jene Momente, wo Schönheit in Hässlichkeit kippt und auf einer neuen Ebene jenseits dieser Polaritäten eine neue Wahr- nehmungsweise entsteht – ein changierendes Ganzes aus Lust und Schmerz, Anziehung und Abscheu. Momente des Realen, an die Wand genagelt.

Selina de Beauclair zeigt ihre Arbeiten in der Ausstellung „The Fragile Balance of Mind and Matter“. Bis 4. März in der Hollerei Galerie, Wien 15, www.hollerei-galerie.at

W409_014_Workspace-Selina_2s_jak_bh_c.indd 15 10.02.2016 19:51:48 AKUT

REDAKTION: SARAH WETZLMAYR, LENA EICH, FRANZ J. SAUER

Parteiobfrau NOCH NIE ZUVOR HAT es für eine Geschlechtsumwandlung so wenige Hormonspritzen gebraucht – gar keine nämlich. Trotzdem wird aus Reinhard Schinner, dem Klagenfurter Obmann der Grünen, nun eine Parteiobfrau. Dem liegt kein medizinisches Wunder zugrunde, und auch kein Zauberspruch, der mit „lei lei“ statt „hex hex“ endet, sondern einfach nur das aktuelle Statut der Kärntner Grünen. Dort wird ab sofort ausschließlich die weibliche Form für jegliche Art von Funktionstitel verwendet, falls die just am Faschings- dienstag gelaunchte Pressemeldung sich nicht doch noch als Aprilscherz entpuppt. Begründet damit, dass „Sprache Wirklichkeit schafft“, stöckelt man, wie es scheint, aus eben jener gerade sukzessive hinaus, um in einer Welt anzukommen, wo die Salzstreuerin zu Emanzipationszwecken ihren patri- archischen Ehemann ins Küchenkastl sperrt. Dass dieser Ort nicht unbedingt in Kärnten liegt, ist selbsterklärend. So a Schas ... Vorbei scheint die Zeit, als die Grünen reale Diskussionen noch im Wald an Die österreichische Bloggerwelt hat mal wieder Zuwachs bekommen: Auf Bäume gekettet austrugen, neuerdings toilettenblog.at erfährt man alles über das Scheißhaus und wie man es benutzt. sehen sie den Wald vor lauter Bäu- Da fragen wir uns: Wie in Gottes Namen haben wir es so lange ohne Herrn Klo minnen nicht mehr. Einfacher und ein geschafft? Da geht man seit Jahrzehnten auf den Topf, schmiegt sich an Türgriffe, bisschen weniger abstrus wäre es, nach Fliesen und Klobrillen, und keiner sagt einem, dass das eigentlich ganz anders schwedischem Vorbild ein geschlechts- geht. Herr Klo stellt z.B. das Gackerl- Sackerl vor. Nur ist's diesmal nicht fürs Ga- neutrales Pronomen einzuführen. Das ckerl, sondern fürs Handerl. Zum Türgriffangreifen! Na bumm. Wie sollte das auch schwedische „hen“ klingt doch eh ein mit einem Stück Klopapier möglich sein? Markus Gruber heißt der Klo übrigens, wenig nach der Sprache der Bärentaler „humoristisch“ ist sein Lieblingswort, witzig ist er nicht. Aber Herr Klo, nicht traurig

Ureinwohner. sein: Denn hast du im Leben nichts zu lachen, lass es auf dem Lokus krachen. Fotos: Daniel Hinterramskogler, Getty Images (2), toilettenblog.at/Hilde van Mas

16 #W409

W409_016_Akut-Opener_2s_fjs_jak_bh.indd 16 10.02.2016 21:49:21 ↘PRO/CONTRA zur Quote auf Ö3

„Wir kennen intern die Gründe für die aktuellen Marktbewe- gungen sehr genau – das hat sehr viel mit inhalt- lichen Auflagen GEORG zu tun, die wir im SPATT letzten Jahr neu dazubekommen haben. Diese In- novationen sollen langfristig den großen Erfolg von Ö3 absichern, kosten aber erwartungsgemäß kurzfristig Reichweite.“ (Zitiert aus dem Kurier, der den Ö3-Senderchef zum massiven Reichweitenverlust beim Radiotest für das 2. Halbjahr 2015 und zu dessen Zusammenhang mit der Österreicher-Quote befragte.)

Das ist doch ziemlich ein- seitig kombi- niert, oder? „Normaler- weise“ verliert Ö3 ca. ein halbes THOMAS Prozent, jetzt RABITSCH eineinhalb – das muss wohl am „Austro pop“ liegen ... Anders ist Til, der Verlust kaum erklärbar .... Na ja. Ob es vielleicht auch an generellen medialen Entwicklun- gen liegen könnte? Wäre ja nicht schweig er! ganz auszuschließen, könnte TATORT KINO: Diesmal also Nick Tschiller. Der Hamburger man meinen. Jedenfalls ist das Tatort-Kommissar, der gerne schießt, böse dreinschaut und Ganze aber schon „Jammern auf alle vermöbelt, folgt dem legendären „Ruhrpott-Rambo“ Horst hohem Niveau“, denn – wenn der Quotenverlust wirklich darauf zu- Schimanski als Kintopp-Tatortler nach. Haben wir das wirk- rückzuführen wäre – was ist schon lich gebraucht? Til Schweiger meint schon, meist auf Facebook ein Minus von 1,5% gegen eine und mit ganz vielen Rufzeichen dahinter. Der Kinobesucher angebliche 50%-Steigerung des sieht es bislang eher anders. Warum? Vielleicht, weil Tschiller nationalen Musikanteils, die schon der Killer nach seiner Rückkehr vom Tatort Moskau ganz ohne längst fällig war? Regiefehler seinen Manta Manta vor Nora Tschirners Kinder- Beim Radio darf's offenbar um garten fallen lassen könnte, um dann dort „Stofftiere Quote gehen, beim Musikanteil mit besonderer Begabung 1-1000“ zu häkeln. aber nicht? Da fällt mir der be- Schweiger kann immer nur Schweiger, und rühmte Satz Kreiskys ein – abge- das wird langsam fad. Da war Götz George ändert folgendermaßen: Mir ist weniger Quote allemal lieber als schon ein ganz anderes Kaliber: Man stelle arbeitslose Musikschaffende. einfach seinen Fritz Haarmann aus „Der Totmacher“, den Uhu Zigeuner aus „Rossini“ und „Schimmi“ in eine Reihe. Fazit also: Wenn schon Kino-Tatort, dann bitte Götz statt Til, scheiße nochmal! Fotos: kaernten.gruene.at, Daniel Hinterramskogler, Getty Images (2), toilettenblog.at/Hilde van Mas, Conny de Beauclair

#W409 17

W409_016_Akut-Opener_2s_fjs_jak_bh.indd 17 10.02.2016 23:10:06 REISE / XXXX STADTBILD

ass Kopftücher ganz einfach Haute Kopftuchs als Haute Couture gesagt Bezirk: Favoriten D Couture sind, wissen wir spätes- wurde, bleibt noch die Funktionsvielfalt Datum: 05.02.2016 tens seit Ende Jänner die Domain zu klären. Diese entwickelte nämlich in „hc-strache.at“ gekauft wurde, um da- der letzten Zeit eine weitere interessante Uhrzeit: 13:40 raus einen Onlineshop für Kopftücher Ausprägung: Das Kopftuch dient immer Foto: Sandra Keplinger zu machen. Die Betreiber des selbst er- öfter auch als ultimative Freisprech- Text: Sarah Wetzlmayr nannten „Empowerment-Shops“ hatten einrichtung zur Bewältigung des kurven- nämlich für die „zufällige“ Namens- reichen Alltags. Einfach zwischen Stoff gleichheit ihrer Domain mit einem und Ohr eingeklemmt verbindet es nicht gewissen FPÖ-Politiker sofort eine nur die Kopftuch trägerin mit ihrem durchaus schlüssige Erklärung parat: Gesprächspartner, ohne den Kinder- „HC“ stünde, wie schon erwähnt, für wagen oder die Einkaufstaschen dafür Haute Couture und „Strache“ wäre eine abstellen zu müssen, sondern auch Verschmelzung der beiden Wörter Tradition und Moderne. Das oft als STRAßen und CHEfin. So viel erst mal Zeichen der Unterdrückung angesehene zu dieser weiteren – durchaus lusti- Kleidungsstück wird so zu einem multi- gen – Facette einer in Österreich schon funktionalen Gadget – und gewisser- scheinbar endlos andauernden Thema- maßen auch zu einem Stück Freiheit im tisierung dieses Stückchens Stoff. Nach- immer bunter werdenden Wiener dem einmal so viel zum Form aspekt des Großstadtdschungel.

18 #W409

W409_018_Akut-Stadtbild_1s_jak_bh_c.indd 18 10.02.2016 19:51:17 EUROPAWEIT UND BREIT DIE BESTEN ANGEBOTE. Günstig wie nie z. B. nach Alicante, Faro, London oder Hamburg fl iegen.

eurowings.com

* BASIC-Tarif pro Flugstrecke, buchbar auf eurowings.com. Begrenzte Sitzplatzkontingente. Bei Aufgabe von Gepäck entstehen Zuschläge.

00438_EW_AZ_Launch_Europa_WienerStyriaSMM_AT_210x278_PSOLWCImp_RZ.indd 1 20.01.16 11:14 STATISTIK Zahlen bitte! Das Statistische Jahrbuch der Gemeinde Wien bildet alljährlich die Stadt in nüchternen Zahlen ab. Dabei wird manches sichtbar, was ohnedies bekannt war, aber nicht so. Wir haben uns ein paar Zahlen herausgesucht, verblüffende, vergnügliche oder einfach nur solche, die uns bemerkenswert erscheinen.

REDAKTION: MARTIN SWOBODA

548. So viele land- und forstwirtschaftliche Betriebe 48°07'06" bewirtschaften insgesamt Wien beginnt oben 1.400 Meter nordwestlich des ehe- 19.507 Hektar; als Rebflächen maligen Postamts Stammersdorf und reicht bis 370 Meter sind davon 6.283.526 m² südöstlich des „Schutzengelkreuzes“ in Unterlaa hinunter, ausgewiesen, immerhin 4 ha im Osten bildet die „Gänsehäufeltraverse“ die Grenze. mehr als im Vorjahr.

2,3 km2

Immerhin 23.000 Quadratmeter der Landstraße werden landwirtschaftlich genutzt, das ist allerdings nur etwa ein Drittel der Fläche des Museums- quartiers. Die restlichen Bezirke innerhalb des Gürtels sind bauernfrei, dafür werden auf der Mazzesinsel immerhin 15 Hektar bestellt.

300.000. So viele Quadratmeter messen die 90 gemäß StVO ver- ordneten Fußgängerzonen, dazu kommen noch ein paar tausend für die beiden (!) Begegnungs- 40.698 Euro netto verdient man als zonen. Die gute Nachricht für Mann in der Inneren Stadt, als Pensi- Bewegungsmuffel: In Hietzing gibt onistin 21.799 Euro, erwartungsgemäß 80%Weißwein dominiert die Weinberge, die natürlich fast es keine einzige! knapp gefolgt von Hietzing und zur Hälfte in Döbling liegen, davon ein Drittel am Döbling, immerhin 32 Damen bezie- Nussberg. Das ist aber nichts gegen die Katastral- hen in Wien eine Pension von über gemeinde Stammersdorf, mit 2.800 Hektar stehen 200.000 Euro jährlich. dort 90 % der Floridsdorfer Reben.

20 #W409

W409_020_Akut-Statistik_2s_jak_bh_c.indd 20 10.02.2016 19:50:43 1.078.939 Tonnen. Über 1 Million Tonnen Müll entsorgt die MA 48 jährlich, zwei Drittel 386 Mischabfälle, 20 % Altstoffe, etwas über ein So viele Zuschauer versammelten Zehntel Biomüll. Dazu 1.380 Tonnen Kühl- sich bei einem der 3 Boxturniere schränke, 572 t Autowracks, 225 t Bleiakkus der Stadt, fast genauso viele wie sowie fast 10.000 l Motoröl. im Vorjahr. Das Interesse am Turniertanz stieg dafür deutlich, 2.534 besuchten die 7 statt 3 200 PLUS beschwingten Turniere. Wenigstens 38 Bäu- me im Alter von über 21 200 gibt es in Wien, 20.648 Passagiere 15 Rosskastanien Von den über 22 Millionen Passagieren am finden sich im Senio- Flughafen Schwechat ist etwa ein Promille of- renclub, sicher nicht fensichtlich nicht mit dem Flugzeug gekommen, Seit 2002 hat sich die Zahl der Fünfstern- in Margareten oder so viel mehr fliegen ab, als angekommen sind. hotels in Wien wie auch jene der Betten Neubau, dort wachsen In den letzten zehn Jahren ist also etwa eine (auf über 4.000) beinahe verdoppelt, end- nämlich genau null Viertelmillion auf diesem Weg aus der Stadt lich mehr als jene 3.875 in der niedrigsten Stück jeden Alters. verschwunden. Noch schwieriger zu erklären Kategorie. Über 13 Millionen Übernach- dürfte sein, wieso jährlich bis zu hundertfünfzig tungen ergeben eine durchschnittliche Flugzeuge mehr abfliegen als landen, 2014 sind Auslastung von 61,4 %. Am höchsten war genau fünf verschwunden. sie im Dezember in Dreisternhäusern, die niedrigste verzeichnete die unterste Kategorie im Februar mit 29,6 %.

1,9 Prozent. Knapp 2 % der Bezirks fläche widmen die Leopoldstädter ihren Hunden, 398 Döbling hat die meisten Fachärzte, knapp die 0,02 der Hernalser ergeben mit 1,8 m² dahinter Alsergrund mit 391 und die aber deutlich mehr als die Josefstadt, Zahnärzte ordinieren bevorzugt 1.200 cm² in Neubau. Dafür hängt dort im Ersten. Auf 1 Hektar in der Josefstadt Der Donauturm ist alle 22.000 m² ein Hundekotsackerlspender, kommen 2 Fachärzte, in der Donau stadt immer noch das während die Hietzinger die zehnfache darf sich jeder Mediziner über ein Revier höchste Gebäude Fläche danach absuchen müssen. von 60 Hektar freuen. der Stadt, respekt- vollerweise hat man den DC Tower 2 Meter früher en- den lassen. Nahe 256 METER 256 dem tiefsten Punkt der Stadt an der 83,9 Donau mit etwas 15:6 über 150 M.ü.d.M. PROZENT 237 Ums Leben kommen auch in gelegen, verfehlen Nach 189 Suiziden 2008 Wien im Straßenverkehr deut- Sie an der Spitze hat sich der Wiener wie- lich mehr Männer als Frauen, des DC Towers Fast 9 von 10 Melanzani der dem Klischee angenä- nur in Favoriten steht's 2:1 den höchsten Österreichs kommen aus hert. Beliebteste Methode für die Damen. Punkt der Stadt am Wien, bei den Gurken ist weiterhin, sich ins Pen- Herrmanns kogel halten die Wiener auch del zu hauen, vor Erschie- (542 M.ü.d.M.) noch eine Zweidrittel- ßen und Hinunterstürzen. ziemlich genau um mehrheit. Wien ist mit 2.436 27 Personen haben sich das Ausmaß des einem Anteil von 36,7 % Stück Haarwild wurden ge- mit festen, 10 mit flüssigen Steffl-Südturms eindeutig führend in schossen, 1.218 Wildschweine Giften heimgedreht, 8 sind (136 Meter hoch). Sachen Gemüseproduk- und 3 Iltisse. 10 Hirsche starben ins Wasser gegangen, tion, vor Niederösterreich im Straßenverkehr, ebenso ein 15 haben sich überfahren mit nicht einmal einem Marder, aber 33 Hasen, deut- lassen. Fünftel! lich weniger als früher.

#W409 21

W409_020_Akut-Statistik_2s_jak_bh_c.indd 21 10.02.2016 19:50:49 REISE / XXXX /XXXX REISE W409_022_Akut_Verarsche-Installateur_1s_fjs_jak_bh_c.indd 22 22 FRANZ SAUER E U A S . J Z N A R F : T X E T Weggeld my Ass! als einzige in der Familie reich werden … werden reich Familie der in einzige als würde Sie wollen. zu machen Installateurslehre eine würde, 14 eröffnet mit Tochter ältere mir meine wenn dagegen, nichts hätte Ich Professionisten! die Hoch flatternde Rechnungen ein- gürtels gerechnet, dieein- mit Bewohnern desSpeck Möglicherweise wird jahier derter imgutenaltenSchlei. schon einguterSiebenhun- nicht dieWelt, aberdoch Mahnung insHaus. 52Euro, Letztens flattertemireine zeichnen, meineich. Energie“ jadurchaus be man Vereine wiedie „Wien Behörde. Alssolchekann E Übel jaschonbeider igentlich startet das - - gewesen, dassderHerr Weder war mirbekannt freundlichen Grüßen...hm. mir Weggeld verrechnet. Mit troffen worden, also werde sei ichdreimal nichtange versuch desneuenZählers freundlich: BeimMontage Antwort kam prompt, aber es janichtgewesen sein.Die Strom-Gas-Rechnung kann Mahnung zurechnen sei,die zu welcher Rechnung die Per fragte E-Mail ichnach, fach bezahlen.Nicht soich. VERARSCHE VERARSCHE - -

lumpen, damit dieMutter mich beimTrinkgeld nicht leben. Zunächst ließich gelerntenPraktiken live er anrückte, durfteichdieso Bienchens inLatzhose und Bezahlungderfleißigen Arbeitenzwecks Kontrolle ich zumAbschlussder Wohnung installierte und Durchlauferhitzer inihrer zungsfirma einenneuen Mutter favorisierte Hei- zeptabel. Alsdievon meiner andererseits freilich inak einerseits nachvollziehbar, praktiken inspiriertfühlt,ist teur sichvon derleiAmts- Dass dergemeineInstalla- braucht. Soweit, sonepp. einenneuenZählerge den hatte, nochhätteich verschlossener Tür gestan- man dasagt)zweimal vor Zählermonteur(oderwie - - - nicht ausgelassen. aus deren Mündern nochgar netranten Leberkäse-Fäul 13 h“kommen, unddenpe onselastisch „zwischen8und leute, diebevorzugt situati - Wartezeiten aufdieService Mietverträgen, dieelenden wartungen“ indendiversen wie unnötigen„Thermen- mich überdieregelmäßigen Psycho also. Dabei hatteich „Geh scheiß'n,duPsycho“. kam, war einherzhaftes ich stattdessen geliefertbe schon erwarten können. Was rechnet bekommen) doch ebenso 56Euro Weggeld ver wenig späterjaschließlich (der Kollege umsEckwürde sollte mansichfür112Euro brechen. DerleiLeistung Mauer gleichumsEckauf dann zumKunden hierin der dasAuto enternunderst dern, wieder umdrehen, wie steigen, insExpedit wan- die Jungs danneinmalaus- fahren würden. Dortsollten den OttakringerFirmenhof dass wirnunzuihnenauf noch aus. Alsoschlugichvor, hängte esmichdanndoch ums Eck,kam dieInfo. Da Zum nächsten Kunden gleich wo siedennnunhinführen. nen angezündethatten...), tatsächlich mitmeinenSchei- nicht, obsiesichdieTschick gen (okay, okay, ichweiß 60er verrauchenden Kolle die beimAuto untenmeinen angemessen. Alsofragte ich Wien 23undzurückauch Weltreise von Wien 16 nach geber empfohlen,fürdie Wegpauschale,Gesetz vom waren allerdings auch56Euro In derRechnung inkludiert 60 Euronen Schmattes. schon geziemtbei sich hätte altmodisch, aberein„Danke“ „Mhm“. Vielleicht binich Quittung: eingelangweiltes die Rechnung, 700gabich. stecken. 640Euro machte Jungs extra nochwas zuzu- nicht aufdieIdee käme, den #W409 10.02.2016 19:50:21 ------

Foto: Getty Images (1) 16150075 Wiener AT 210 x 278 Men A.indd 1 26/01/16 15:01 24 #W409

W409_024_Interview-Zucchero_6s_fjs_jak_bh_c.indd 24 10.02.2016 19:49:15 MAN KANN DIESEN TRÄNENFLUSS NICHT MEHR

STOPPENAdelmo „Zucchero“ Fornaciari predigt seit 46 Jahren den Blues, oftmals im Duett mit anderen Superstars. Bevor er im Herbst nach Österreich kommt, erzählt er uns nette Geschichten und bezieht Stellung zu anderen, nicht so netten.

I N T E R V I E W : F R A N Z J . S A U E R / F O T O S : E R I C H R E I S M A N N

ber Sie und Ihre Laufbahn gibt es eine Menge Geschichten und Anekdoten. Etwa diese: Stimmt es, dass Sie erst im Alter von 15 Jahren angefangen haben, Musik zu machen? Ü Musik gemacht habe ich schon früher, mit 12 oder 13. Mit 15 oder 16 war ich dann in meiner ersten Band. In meinem Dorf gab es viele davon und du gehörtest nur dazu, wenn du auch in einer spieltest. Ich fand dann bald mal eine Gruppe, die einen Saxofo- nisten suchte – also lernte ich einfach Saxofon spielen. Später wechselte ich zu einer Band, die einen Keyboarder suchte – und ich lernte Keyboard. Dann suchte jemand einen Drummer, einen Gitarristen, und so weiter ... Irgendwann fiel dann mal bei einer Band der Sänger aus. Er hatte einen Streit mit seiner Freundin gehabt, am Abend des Gigs, und tauchte einfach nicht auf. Wir beratschlagten, was zu tun sei, und ich sagte: Leute, ich kenne die Texte, aber ich habe noch nie gesungen. Und alle sagten: Okay, du singst heute. Nach dem Auftritt haben sie den Sänger gefeuert – und von dem Tag an war ich Sänger.

Mit 27 gingen Sie in die USA – wieso? Stimmt, 1982 ging ich nach San Francisco. In Italien gab es damals nur gut aussehende Musiker und die Plattenfirmen waren nur an gut aussehenden Sängern interessiert (lacht). Ich hingegen sah mehr aus wie ein bayerischer Biertrinker. Da half auch meine Bluesstimme nichts. Also ging ich weg und versuch- te in San Francisco mein Glück. Ich traf einen großartigen Gitarristen namens Corrado Rusticci, der

#W409 25

W409_024_Interview-Zucchero_6s_fjs_jak_bh_c.indd 25 10.02.2016 19:49:19 INTERVIEW

schon mit Aretha Franklin und anderen sagte aber brav, ich kann nicht, ich bin spät kam. Wie immer komplett in Schwarz: Großen spielte. Er stellte mich vielen hier, um meine Ehe zu retten. Dann brüllte Brille, Kleidung, alles. Er setzte sich ohne Leuten vor, darunter David Sancious und er ins Telefon: „Bist du verrückt, das ist ein Wort ans Klavier und sagte zu mir: „Du Randy Jackson. Ich hatte kein Geld für MILES DAVIS! Was kümmert dich deine spielst in der falschen Tonart." Ich hatte Studioaufnahmen, aber Corrado half mir Ehe, wenn ein Genie wie Miles mit dir den Song doch geschrieben! Aber Miles aus und sagte: Wenn du einen Plattenver- spielen will? Also fuhr ich zum Flughafen sagte, b-Moll, nicht h-Moll. Vielleicht hatte trag bekommst, zahlst du es mir zurück. und flog ab. Das Ende meiner Ehe ... das Kassettendeck im Lokal geleiert, war Also haben wir in einer Woche ein Album zu langsam gelaufen, was weiß ich. aufgenommen und ich kehrte nach Italien Und wie verlief Ihr erstes Zusammen- Er wollte, dass ich die ganze Aufnahme zurück. Das Demo habe ich dann unter treffen? über bei ihm im Studio bleibe. „Ich will dem Namen eines Freundes an die Platten- Wir fuhren nach New York zu den Hit deine Energie hier haben", sagte er. „I love firmen ausgeschickt. Sofort meldete sich Factory Studios. Wir hatten ein Multi- your voice, I must cry everytime I play this jemand von Universal bei ihm und song.“ Dann spielte er fünf oder wollte sich in Mailand treffen. Die sechs Soli ein, eines besser als das waren vielleicht überrascht, als andere. Dann gingen wir essen. ich dann dort auftauchte. So kam Im Restaurant war er richtig gut ich zu meinem ersten Platten- gelaunt, nahm sogar seine Brille vertrag bei Universal, damals ab. Ich kann euch hier verraten: noch Polygram. Pavarotti Miles Davis hatte grüne Augen ... Sie sind einer jener Künstler Sie spielten mit internationalen mit den meisten Gastauftritten Künstlern wie Eric Clapton, prominenter Kollegen. Eric erschrak und Miles Davis, Brian May und Clapton etwa ... Roger Taylor, Sting ... aber Sie Anfang der 90er kam Eric zu ei- sangen immer italienisch. Wie nem meiner Konzerte in Sizilien. schrie: „Du ging sich das aus? Er war da auf Urlaub, nachher Alle sagten immer: Sing auf Itali- besuchte er mich in der Garde- enisch! Das wirkt exotischer. robe, machte mir Komplimente, Verrückter, Meine Musik ist ein Mix aus sagte, dass er mich für einen amerikanischer schwarzer Musik großartigen Musiker halte. Und und mediterranen Melodien. Das lud mich ein, als Supporting Act du hast diese kommt nur im Italienischen rich- bei seiner nächsten großen Euro- tig zur Geltung. Die eigentliche patournee dabei zu sein. Zuerst großartige Sprache ist ohnehin die Musik. zwölf Nächte in der Royal Albert Ich meine, wenn ich als Jugendli- Hall, danach ganz Europa. Das cher die Rolling Stones hörte, brachte mir große Bekanntheit Nummer verstand ich kein Wort vom Text. auch außerhalb Italiens. Trotzdem liebte ich die Musik. Bei Verdis „Va, pensiero“ aus ... oder Miles Davis ... zerstört!“ Nabucco lief es lustigerweise um- Das ist eine lustige Geschichte. gekehrt. Ich war damals depres- Ich war damals auf Urlaub auf siv, hatte gerade die Scheidung den Malediven. Mit meiner jetzi- hinter mir und hörte viel klassi- gen Exfrau. Wir hatten Streit, sche Musik, Puccini, Verdi. Ich wollten mit dem Traumurlaub schaffe es bis heute nicht, eine unsere Ehe retten. Das schien ganze Oper durchhören, aber ich auch ganz gut zu klappen, wir waren sehr track-Tape dabei, das mein Manager und liebe einzelne Arien. „Va, pensiero“ fand nett zueinander und genossen unser Zu- mein Promoter im Taxi vergaßen. Aber sie ich immer schon fantastisch, sehr gefühl- sammensein. erzählten mir nichts davon, sondern mein- voll, mein Onkel hat die Melodie auf sei- Plötzlich ein Anruf, mitten in der Nacht. ten, ich solle mich erst mal hinlegen, um ner Ziehharmonika gespielt, eine Kind- Einer meiner Promoter war mit Miles am Abend für die Aufnahme fit zu sein. heitserinnerung sozusagen. Eines Davis essen, irgendwo in der Toskana. Im Das war um drei, um neun Uhr abends Morgens wachte ich auf und dachte, wenn Restaurant wurde einer meiner Songs, wollten wir aufnehmen. ich aus dem Dreiviertel- einen Vierviertel- „Dune Mosse“, gespielt und Miles fragte In letzter Sekunde konnten die beiden takt mache und den schweren Chor kille, nach, wer der Typ sei, der da singt. Außer- Chaoten das Band auftreiben, weil der könnte es eine moderne Ballade werden. dem wollte er den Song gerne spielen, Promoter sich zufällig an den Namen des Und dann war da dieses Schlaflied für gleich jetzt, in drei Tagen. Und ich sollte Fahrers erinnern konnte. Aber es war egal, Kinder, das ich irgendwann geschrieben den nächsten Flieger zurück nehmen. Ich weil Miles Davis sowieso eine Stunde zu hatte, eben auf Englisch. Das passte per-

26 #W409

W409_024_Interview-Zucchero_6s_fjs_jak_bh_c.indd 26 10.02.2016 19:49:25 fekt. Hier in Österreich ist die Nummer sehr populär, höre ich ...

Apropos Klassik: Wie kam es zum legen- dären Duett mit Luciano Pavarotti? Als ich mit Pavarotti zusammentraf, das war zur selben Zeit. Ich war aus unserem gemeinsamen Haus ausgezogen, lebte in einem kleinen Haus an der Küste, allein mit meinem Hund. Eines Morgens kom­ ponierte ich die Nummer „Miserere“ am Klavier, fast wie einen Popsong. Es passte für mich überhaupt nicht zum Album, das ich gerade aufnahm. Aber die Plattenfirma wollte es unbedingt draufhaben. Also sag­ te ich, bene, aber für die Aufnahme brau­ che ich einen Tenor. Fragt Pavarotti! Das war natürlich ein Trick, weil man wusste, Pavarotti arbeitet nicht mit Pop­ künstlern, er tat so etwas bis dahin nicht. Die Leute von der Plattenfirma flogen nach Philadelphia, Pavarotti mochte den Song, lehnte aber trotzdem ab. Damit war die Sache für mich eigentlich durch, aber meine Eitelkeit war getroffen, das be­ schäftigte mich. Also rief ich bei Pavarotti in Philadelphia an. Seine Tochter hob ab, und ich konnte hö­ ren, wie sie aufgeregt flüsterte: „Papa, es ist Zucchero! Es ist Zucchero, der dich sprechen will!“ Schließlich meldete er sich: „He, Champion, wie geht's dir? Wa­ rum kommst du nicht rüber und wir essen zusammen?“ Gesagt, getan. Wir trafen uns, sprachen über alles, haben Unmengen gegessen, spielten Karten, lachten viel, über die dümmsten Witze. Nur über Musik wurde nicht geredet. Das Thema wurde irgend­ wie umschifft. Irgendwann sprach ich ihn dann doch auf das Lied an und er wehrte sich mit Händen und Füßen. „Ich weiß nicht, ob ich das meinte er schließlich, in fünf Monaten auf.“ „Bene“, sagte er. Aber bevor wir los­ kann“, sagte er. „Selbst wenn ich wollte“, habe er einen Tag Zeit für die Aufnahme. legten, musste er noch etwas essen – zwei sagte er, „ich habe keine Zeit dafür, sieh dir Aber wir müssten zu ihm kommen, in sein große Portionen Spaghetti bolognese. Da­ nur meinen Kalender an“, er jammerte Haus. Und alles Nötige mitbringen, das nach machte er noch ein Nickerchen von rum, drückte sich. Also wusste ich, okay, es Studio, die Aufnahmegeräte, alles. Also einer Stunde, und dann ging es endlich los. ist jetzt Zeit für die große italienische Oper, tauchten wir zum vereinbarten Termin das große Drama. „Na gut“, rief ich, „wenn bei ihm zu Hause auf, mit einem mobilen Woran arbeiten Sie jetzt gerade? du das Lied nicht singen willst, dann soll es Studio, das wir aus London eingeflogen Ich schreibe gerade Texte für mein nächs­ niemand singen.“ Und mit theatralischer hatten. Er hatte noch immer seine Zweifel. tes Studioalbum, das im Frühjahr erschei­ Geste warf ich die Demokassette ins Ka­ „Wo ist das Orchester? Wo ist der Diri­ nen soll, wie ich hoffe. Fünf Jahre nach minfeuer. Bam! Pavarotti erschrak, brauste gent? Ich kann nicht singen ohne Dirigen­ meiner letzten Platte „Chocabeck“ und auf, schrie. „Du Verrückter! Du hast diese ten, so was hab ich noch nie gemacht!“ Ich dem wunderbaren Kuba­Abenteuer 2012 großartige Nummer zerstört!“ Natürlich beruhigte ihn, sagte, „Maestro, alles kein (Anm.: Zucchero spielte Ende 2012 ein hatte ich noch drei Kopien des Tapes im Problem. Ich nehme deine Hände; wenn Gratiskonzert in Havanna, bei dem er all Auto liegen, aber das konnte der Maestro ja ich an der linken ziehe, singst du los, wenn seine großen Hits in lateinamerikanischen nicht wissen ... Nach langem Hin und Her ich an der rechten ziehe, hörst du wieder Versionen spielte, mit lokalen Künstler­

#W409 27

W409_024_Interview-Zucchero_6s_fjs_jak_bh_c.indd 27 10.02.2016 19:49:36 INTERVIEW

alle genommen, kein Boot versenkt oder wieder zurückgeschickt. Das haben andere Länder wie zum Beispiel Frankreich sehr wohl gemacht. Grausam ... Es ist eine neue Epoche angebrochen, sie verändert gerade die Geografie der ganzen Welt. Logischerweise gibt es sehr viel Politik, die Menschen mit der Angst vor Extremisten und Migranten manipuliert. Aber man darf die echten Flüchtlinge nicht vergessen. Das sind Flüchtende, keine Migranten. Die Migranten sind Leute wie wir, Leute wie ich, der die ganze Welt auf seinen Tourneen bereist. Flüchtlinge sind aber Menschen, die ge­ flüchtet sind, weggelaufen von zu Hause, um nicht zu sterben. Ich finde, Migranten ist ein zu banales Wort, um sie und ihre Situation zu bezeichnen.

Sie sind nun fast 45 Jahre im Musik­ geschäft unterwegs. Was hat sich in all den Jahren im Verhältnis zwischen Ge­ sellschaft und Musik verändert? Meiner Ansicht nach geht es als Musiker darum, das Feuer in sich zu bewahren. Weiterzumachen, weiter Alben aufzuneh­ men. Und ich meine anständige Platten, auf denen elf anständig gemachte, gute Num­ mern sind: Text, Musik, Produktion, Arran­ gement, Gesang. Elf, nicht vier oder drei oder zwei. Elf Songs. Anständig produziert. Ich meine, die Welt von heute ist nicht mehr gut zur Musik. Internet, Facebook, YouTube – man behandelt Musik nicht mehr gut. Ich mag diese ganzen Plattfor­ men nicht – Spotify, iTunes. Es ist gut für junge Künstler, die sich über das Internet größen wie Chuco Valdes oder den Leuten Flüchtlinge. Man kann diesen Tränenfluss verbreiten können. Für andere, ältere Mu­ vom Buena Vista Social Club nahm er da­ nicht mehr stoppen. Es gibt keinen ande­ siker ist das eher schlecht. Alles läuft mals das Album „La Sesión Cubana“ auf.) ren Ausweg, als den Menschen zu helfen. schnell, die Musik ist sehr vergänglich. geht es nun wieder zurück Richtung Wenn ich mir vorstelle, in der gleichen Die Leute suchen sich Musik aus wie Rhythm & Blues. Wir haben in Los Angeles Situation wie diese Menschen zu sein, die Wurst im Supermarkt, schnell und ohne aufgenommen, wieder mit vielen Gast­ mit ihren Familien mit kleinen Kindern nachzudenken. Das ist schade, da komm musikern. Blues ist meine Heimat, meine nicht in ihrem Land bleiben können, weil ich nicht mit ... Leidenschaft, dahin kehre ich immer wie­ man sie sonst umbringen würde, und dann der zurück. Das Album wird voraussicht­ schickt man sie wieder zurück ... Wo sol­ lich im April erscheinen, genau wissen wir len sie hin? es noch nicht. Und im Herbst gehe ich auf Es geht hier nicht um Religion, es geht um Livedates: Tournee, komme auch für, ein zwei Dates Menschlichkeit. Die Politiker und diverse nach Österreich. Ich freue mich darauf. Institutionen sollen eine Möglichkeit 2.10.: Dornbirn, Haus der Messe finden, die Menschen zu integrieren. Na­ 4.10.: Wien, Stadthalle D Zuletzt waren Sie beim „Refugees Wel­ türlich muss man sie auch kontrollieren, 5.10.: Innsbruck, Olympiahalle come“­Konzert am Wiener Heldenplatz wegen der Extremisten. Das haben sie in 7.10.: Salzburg, Salzburgarena zu Gast ... Italien, also in Sizilien/Lampedusa, sicher­ 9.10.: Graz, Stadthalle Ja, das war eine schöne Sache, ein emotio­ lich verabsäumt ... Ich meine, die Sizilianer Tickets: www.oeticket.com naler Moment, eine gute Sache für die haben ein großes Herz gehabt, sie haben

28 #W409

W409_024_Interview-Zucchero_6s_fjs_jak_bh_c.indd 28 10.02.2016 19:49:52 LOVE BRIDGE Unvergessliche Momente verewigen. Unser Geschenk für Sie – eine persönliche Gravur.

KONTAKT: +49 (0) 91 23 97 15 0 +49 (0) 91 23 97 15 0 KONTAKT: [email protected] WWW.THOMASSABO.COM

Wiener (AT) Love Bridge Rebel 1-1.indd 1 26.01.16 09:10 MEINUNG

Kurz spielte ich mit dem nahm es mit ins Büro. Noch Ein Geschenk Gedanken, aktuelle österrei- Monate später bekam ich chische Musik zu schenken, Hitzewallungen aus Scham für David Bowie was mir dann aber ausgeredet über die Geschichte. Ein paar wurde, weil das nicht im Jahre darauf wurde meine Namen aller europäischen Firma an eine andere verkauft Landesvertretungen und aufgelöst. Beim Aussie- geschehen könne. Also Kunst deln fiel mit das Buch wieder vielleicht. Aber was? Ihm, der in die Hände und ich be- selber malte und mit Damien schloss, es mit nach Hause Hirst und Co. verkehrte, konnte zu nehmen. Also zog Bowies man nicht mit irgendeinem Buch bei mir ein. Die Jahre Schmarrn kommen. Und er vergingen, die Jobs wechsel- sammelte auch so richtig, er ten, die Wohnungen wechsel- hatte einen Rubens, bitte! ten, die Kinder kamen. Das Ich kam dann auf die Idee, Buch lebte bei uns und hie und eine einfache Skulptur eines da bekam ich den Stich in den talentierten wiewohl unbe- Magen, wenn ich es sah, aber kannten Wiener Künstlers zu es war schon lange nicht mehr schenken, so als Nachwuchs- so schlimm. förderung. Der meinte aber, die stünden im Keller seiner Und dann war David Bowie Eltern, es sei ihm zu mühsam, tot. In dem komischen Zu- eine zu holen. Spitzentyp, oder? stand von normalem persön- Ende der 1990er-Jahre musste lichen Alltag und wirklicher ich für David Bowie ein Ge- Schließlich bot jemand aus Bestürzung fiel mir das Buch schenk besorgen. Ich arbeitete den Kunstkreisen an, mir aus ein. Ich nahm es aus dem damals für den österreichi- seiner Bibliothek einen beson- Regal. Es fiel die Grußkarte „Art was, seriously, schen Ableger seiner Platten- deren Band über den Wiener heraus. Ich blätterte zur the only thing I'd firma und er war für eine Aktionismus zu überlassen, so letzten Seite, um sie dort als ever wanted to Mediengeschichte in Wien mit dem Bild vom Weibel an Lesezeichen zu verwahren. E angekündigt. Bei den Presse- der Leine von Valie Export Und da sah ich: Da war eine own. I use it. It can konferenzen wollte er übrigens drauf. Na gut, gut, da konnte Vertiefung für eine CD-ROM. change the way immer nur einen Espresso und nichts schiefgehen, das inte- Und die CD-ROM war weg. that I feel in the eine Packung Marlboro rot ressierte ihn, er war ja auch Sie war nicht drinnen. gestellt haben. Auf die Frage, mit Nitsch in Kontakt. Er hat sie mitgenommen. mornings. The same ob es auch andere Zigaretten Ich war froh. Er hat das Geschenk gemocht. work can change sein dürften, meinte er, nein, Er hat es gemocht. me in different ways, die anderen Marken würden Der Bote brachte das Buch Krebs erregen. Witzbold. ins Hotel, ich verbrachte die depending on what letzen fünfzig Minuten vor I'm going through.“ Meine Londoner Chefs woll- dem Eintreffen von Bowie in David Bowie ten also, dass ich im Namen seinem Zimmer vor einem aller ein würdiges Will- leeren Firmenkärtchen, um kommenspräsent besorgte. dann nur TO DAVID drauf- Ich hatte dafür zwei Tage Zeit. zuschreiben. Wie beschenkt man so jeman- den, bitte? Den ersten Tag Zwei Tage später, alles war verbrachte ich in einem Zu- vorbei. Ich baute gerade die stand absichtlich herbeige- Deko für die Fotosession ab, führter zerebraler Lähmung, da drückte mir jemand vom aus Angst, ich hätte vielleicht Hotel ein Paket in die Hand. eine super Idee, die in Wirk- Das sei im Zimmer von David lichkeit aber grauenhaft war. Bowie gelegen, er habe das Am zweiten Tag begann ich, zurückgelassen. Es war das ernsthaft nachzudenken. Ich Geschenk, das blöde, blöde _Heidi List. Wenn sie nicht hörte, er sollte nicht mehr so Buch. Totalversagen galore. liest oder Musik hört, arbeitet viel trinken, also fiel der schö- Er hat es wohl gehasst. die zweifache Mutter selbst- ne Whiskeyladen in der Josef- Scheiße, so peinlich. ständig als Kommunikations- managerin und freie Autorin. stadt aus, um was zu besorgen. Traurig packte ich es ein und Foto: beigestellt

30 #W409

W409_030_Kolumne-List_1s_jak_bh_c.indd 30 10.02.2016 19:48:42 HOTEL AM RING

Jahresvorrat Champagner gewinnen!

Wer regelmäßig Champagner trinkt, hat wohl das große Los gezogen. Darum feiert das Grand Ferdinand das schöne Leben mit einer ganz besonderen Lotterie: Unter allen Aufenthalten, die bis Ende März auf www.grandferdinand.at gebucht werden, verlosen wir einen Jahresvorrat* Mumm Cordon Rouge.

* 54 Flaschen. Eine für jedes Wochenende des Jahres. Und zwei für besondere Anlässe. Keine Barablöse möglich.

Schubertring 10-12, 1010 Vienna Begnadet für das Schöne. www.grandferdinand.com MEINUNG

Kein Wunder, dass sich viele „Wir werden das in den Die Blondinen Politiker anhören wie ein ver­ Gremien besprechen.“ tonter Amtskalender. Jeder unbedachte Satz und jede Keiner wird gezwungen, Poli­ von heute etwas zu salopp geratene tiker zu werden, das ist wahr. Formulierung wabern für alle Aber irgendwer muss den Job Ewigkeit durchs Netz – und ja machen. Angesichts der mieten würden? Müssen Umstände sind es oft nicht die V ielleicht war es bloß werden bei Bedarf genüsslich ein Marketingschmäh. Parlamentsabgeordnete wieder hervorgeholt. Das mo­ Fähigsten, die am längsten Dann hat die Aktion richtig künftig ihr Büropersonal zum tiviert einen Menschen mit durchhalten, sondern die gut funktioniert. Oder der Einkaufen schicken, weil sie normal ausgebildeter Leidens­ grauen Apparatschiks ohne Mann handelte aus Überzeu­ selber bei Billa und Spar fähigkeit nicht gerade dazu, besondere Anliegen. Dafür gung. Dann weiß er jetzt, dass Hausverbot haben? Oder wird locker vor sich hin zu plau­ sind wir alle mitverantwort­ er in bester Gesellschaft ist. uns vorher klar, wie absurd dern. Übrig bleiben dann lich, auch der Wirt in Bad Wolfgang Schwarz, Gastwirt das alles ist? Textbausteine wie dieser: Leonfelden. in Bad Leonfelden, hatte vor ein paar Wochen hochran­ Politiker sind heutzutage gigen Teilnehmern einer die einzige Minderheit, die ÖVP­Klausur den Zutritt zu keinerlei Schutz genießt. seinem Restaurant verweigert. Was früher der Blondinenwitz Frühjahrsmüde Mit der Volkspartei im Spezi­ war, ist heute die Politiker­ ellen habe das nichts zu tun, beschimpfung. Das unter­ erklärte der Gastronom an­ schiedslose Abschasseln von I ch musste noch zwei Endlich konnte ich mein lind­ schließend. Er mag einfach Mandataren gilt als Volks­ Kerle aus Dirty Willis grünes Hawaiihemd wieder keine Politiker: „Ich hätte das sport, beliebt bei Alt und Jung, Swedish Pornhouse werfen, die offen tragen, ohne dabei eine Gleiche gemacht, wenn es sich immer und überall die Garan­ beim Double­Feature „In Bed schlimme Erkältung zu riskie­ um eine Gruppe roter, blauer tie für tosenden Applaus. with Frieda“ und dann noch ren. Und endlich gab es wie­ oder grüner Spitzenpolitiker Leider wird das nur dazu „On Couch with Frieda“ einge­ der Licht, das man mit der gehandelt hätte.“ führen, dass die Zustände schlafen waren. Da hatte sich guten alten Carrera von den noch übler werden. Willi leider beim Program­ empfindlichen Äuglein fern­ Einige Tageszeitungen berich­ mieren vertan, denn: Der März halten musste. teten äußerst wohlwollend über Es stimmt ja, dass die Politik war ins Land gezogen mit sei­ Wie der junge Tag hüpfte ich zu den Wut­Wirt und im Internet im Land (in Europa, auf der ner frischen Luft. Und da sollte meinem Datsun 280ZX, der in wurde er gefeiert wie ein Volks­ Welt) schon einmal zupacken­ man keine Filme zeigen, deren lieblichem Mintgrün gehalten held. Sogar das bekannt sensible der und durchdachter gewirkt Ausstattung einen an das eige­ war, drehte die Seitenfenster hi­ Weltverbesserer­Biotop auf hat. Aber die Idole von einst, ne Schlafdefizit erinnerte. nunter, roch am Duftbaum und Facebook war hingerissen. ob sie Churchill, Kennedy fuhr dann mit dem Schwung Endlich einer, der den Bonzen oder Kreisky hießen, mussten Nachdem die beiden Spinner der wilden Frische von Limo­ heimleuchtet! So macht sich auch nicht jeden Morgen draußen waren, holte ich noch nen in Richtung Pink Flamingo Diskriminierung richtig Spaß! beim Frühstück fragen, wie sie ihre schmutzigen Taschen­ hinunter, das nicht weit vom Jetzt fragt man sich natürlich, persönlich einigermaßen tücher aus dem Vorführraum, Pornhouse gelegen war. was als Nächstes kommt. unbeschädigt durch den Tag denn sie hatten natürlich nicht Lassen wir Zinshausbesitzer kommen sollten. Heute hat ein die ganze Zeit geschlafen. Dort würde mich meine nige­ hochleben, weil sie schwören, halbwegs wichtiger Mandatar Und nach dem Händewaschen rianische Flamme Happiness dass sie niemals eine Wohnung die Wahl: Entweder er legt machte ich die Abrechnung, in Empfang nehmen, irgend­ an Minister, Staatssekretäre seinen Job aktiv an und ver­ die wieder einmal enttäu­ wann frühmorgens, wenn sie und ähnliches Gesocks ver­ sucht ernsthaft, Probleme an­ schend war. Frieda hatte den letzten türkischen Fern­ zugehen. Dann kann er sich, früher deutlich mehr Fans, fahrer nach Hause geschickt Minimum, auf einen Shitstorm aber gut, mittlerweile gab es hatte, der nach ein paar tau­ einstellen. Irgendwer ist ja im­ Internet. Die Enttäuschung send Kilometer Road unter mer beleidigt und mobilisiert darüber linderte ich mit seinem Arsch auf dem Weg zuverlässig die eigenen Ko­ Russenschnaps, dann sperrte hinunter nach Istanbul bei ihr horten. Es gibt auch noch eine ich den Laden zu. Halt machte, um sich entspan­ zweite Variante: Der Manda­ nen zu lassen. tar duckt sich, hält nach Mög­ Ich trat hinaus auf den Gürtel, Die Zeit bis dahin überbrückte lichkeit den Mund und hofft, atmete kräftig ein und spülte ich an der Bar mit 2 x 20 Stück dass die Meute währenddes­ meine Lungen mit Sauerstoff, Luckys, dazu trank ich zehn _Rosemarie Schwaiger. Die Tirolerin lebt seit 20 Jahren sen einen anderen Kollegen bevor ich mir einen dicken Espressi kurz. Früher war es in Wien und arbeitet als filetiert. Klingt angenehmer, Joint anzündete, der mit einfacher, wach zu bleiben. Redakteurin für „Profil“. Privat oder? Wird entsprechend reichlich Origano speziale ge­ Als mein Goldkind endlich

reist und sportelt sie gerne. öfter praktiziert. würzt war. Ah, der Frühling! fertig war, durfte auch ich Fotos: beigestellt Illustration: Bernd Püribauer

32 #W409

W409_032_Kolumnen_2s_jak_bh_c.indd 32 10.02.2016 19:56:00 Püribauers Dadaismen noch für eine kurze „Geht aufs Haus“-Nummer über sie drü- berrutschen. Aber da machte es ihr schon keinen Spaß mehr, denn sie war, wie sie schon öfter beklagt hatte, wetterfühlig. Und wenn der Föhn aus Richtung Tiroler Berge zu uns herunter ins Wiener Becken wehte, dann hatte auch eine Raubkatze wie sie, mit einem gesunden Appetit auf Sex ausgestattet, plötzlich Kopfschmerzen.

Ich musste wieder Elan in unser Liebesleben bringen, also bat ich sie in den Datsun, machte vorne bei der Lugner-City kehrt und fuhr hinaus in Richtung Höhenstraße. Schon bald hatte sie ihr hübsches Köpfchen auf Klein-Rocky gebettet, der sich in den engen Bluejeans- hosen auf ihre wirklich sehr schönen Lippen freute.

Oben angekommen, parkte ich mich ein. Aber mein Schatz war eingeschlafen und schnarchte bereits ganz leise, und ich schaffte es nicht mehr, sie zu wecken. Ich blickte hi- nunter auf die schöne Stadt: Das da vorne – war das die UNO-City oder das Kranken- haus? Verdammt! Mit meinen Carreras auf der Nase sah ich bei Nacht schon so schlecht!

Ich rauchte noch eine, dann lehnte auch ich mich zur Seite und schlief ein. Es würden wieder bessere Zeiten kom- men, ganz bestimmt. Bald würde es Sommer werden.

_Manfred Rebhandl. Autor in Wien. Zuletzt erschien „Töpfern auf Kreta“, vierter Teil seiner Krimireihe um Super-

Fotos: beigestellt Illustration: Bernd Püribauer schnüffler Rock Rockenschaub.

#W409 33

W409_032_Kolumnen_2s_jak_bh_c.indd 33 10.02.2016 19:56:08 EINTRAG

https://www.wiener-online.at/wienerpedia2020

WIENERPEDIA 2020 T E X T † W O L F G A N G W I E S E R Was wurde eigentlich aus: Klaus Eberhartinger

Nach der letzten Aufführung des Rustikals „Watzmann“ am 9. März 2016 warf Klaus Eberhartinger, der zuvor als „Gailtalerin“ bejubelt worden war, seinen Kunstbusen ins Publikum. Dem bekannten Unternehmer Richard Lugner gelang es, diesen Busen zu fangen. „Er hielt ihn triumphierend in die Höhe und brüllte seiner Frau Cathy ins Ohr, ,so an mach ma dir jetzt a’”, berichtete ein Wiener Society-Fotograf. Die Reaktion der früheren Kran- kenschwester sei ablehnend gewesen. „Da bin ich schon jetzt besser gebaut“, soll sie Beobachtern zufolge gesagt haben. Was Klaus Eberhartinger, von Gesellschaftsreportern am nächsten Tag befragt, nur mit einem doppeldeutigen Satz kommentierte: „Ja, Frau Cathy ist in der Tat ein Vorbild.“

Zu diesem Zeitpunkt ahnte niemand, wie es um den langjährigen Frontmann der Kaba- rett-Popgruppe „Erste Allgemeine Verunsicherung (EAV)“ stand. Wie viele Komödianten zweifelte der zu diesem Zeitpunkt 65-Jährige zunehmend an seiner künstlerischen Aussage- kraft. Freunde berichteten, er habe tagelang über der Frage „Kann den Schwachsinn Sünde sein?“ gebrütet. Wenig später zog Eberhartinger sich für Monate in seine Wahl- heimat Kenia zurück. Klaus Peter Karl Eberhartinger (*12. Juni 1950 in Gmunden, Ober- Dort reifte in vielen Gesprächen mit seinem langjährigen EAV-Kollegen Thomas Spitzer eine österreich) ist ein österreichischer lebensverändernde Entscheidung. Am 12. Juni 2016, seinem 66. Geburtstag, kündigte er auf Sänger, Moderator, Entertainer und seiner Facebook-Seite eine Geschlechtsumwandlung an: „Ich habe diesen ganzen Wahnsinn Schauspieler. nicht mehr ertragen“, sagte er exakt ein Jahr später in einem Interview. „Das ist mir an jenem Abend bewusst geworden, an dem Herr Lugner meinen Busen gefangen hat.“ Deshalb habe er in der Tradition des Wiener Aktionismus ein radikales Zeichen setzen wollen.

Einen Frauennamen habe er bewusst nicht gewählt, er bleibe weiter der „Klaus“, gerne auch „die Klaus“. Sein Kollege Thomas Spitzer sagte, er verstehe sich jetzt, nach einer langen Phase, in der sich seine Freundschaft zu Klaus Eberhartinger in eine rein geschäft- liche Beziehung verwandelt hatte, wieder sehr gut mit „der Klaus“: „Ich habe schon vor Jahren einen Freund verloren, dafür habe ich nun eine Freundin gewonnen.“

Die langjährige Mit-Moderatorin Mirjam Weichselbraun äußerte Verständnis für den unge- wöhnlichen Schritt ihrer neuen Kollegin. „Die Klaus ist auch als Schmäh-Schwester eine absolute Bereicherung für Österreichs Show-Szene.“ Foto: Ailura

34 #W409

W409_034_Lebenslauf_1s_jak_bh_c.indd 34 10.02.2016 19:55:38 W409_035_Inserat-WIENER-Busen.indd 1 10.02.2016 21:46:15 W409_036_Adel_4s_jak_bh_c.indd 36 10.02.2016 19:54:55 RITTER INSTINKTE Der Edelmut ist von uns gegangen. Begraben unter einer Lawine von Kettlebells und Emoticons, ab- gesoffen in den Untiefen des Zeitgeists. Der WIENER bricht trotzdem eine Lanze für die Ritterlichkeit.

T E X T : R A I N E R P O T O T S C H N I G / F O T O S : M A N F R E D K L I M E K

n Wien trifft man heutzutage das der völlig falsche Weg, ihm fehlt die eher selten auf Ritter. Nicht in Ritterlichkeit. „Mehr zu tun als nur zu der Burggasse, auch nicht am existieren, Haltung und Anstand zu zei- I Graben. Und ins Burgtheater gen, für etwas einzutreten, das sind alte, muss man auch nicht gehen, verlorene Werte, die aber zu richtigen selbst dort sind Ritter nur Männern dazugehören. Manieren, Um- verkleidete Statisten. Die echten sind gangsformen und Stil sind ja letztlich doch längst ausgestorben. War da nicht nichts anderes als Respekt, sowohl sich dieser Komet? Ach so, nein, stimmt, das selbst als auch anderen gegenüber.“ Doch waren die Dinosaurier. Aber ist doch eh gerade diese Tugend findet man heute nur alles dasselbe. Ich meine, schau dir diese noch selten – vor allem in der Beziehungs- Typen an in ihrer Metall-Burka. Die stän- welt. „So wenige Finger kannst du gar dig irgendwelche lyrischen Minnegesänge nicht haben, wie es Männer gibt, die liebe- trällern mussten, bis das angebetete voll und respektvoll von ihrer Frau spre- Burgfräulein sie irgendwann endlich er- chen.“ Wenn moderne Männer Geschich- hört hat, sofern es nicht zwischenzeitlich ten von Drachen erzählen, dann meinen an Schwindsucht gestorben ist. Und wie sie also ihre Frauen. Und die spucken tat- schwer diese Kettenhemden erst waren! sächlich Feuer, denn „es ist umgekehrt Geh bitte, urmühsam. Sollen die Rüstun- leider genauso“. Ja, auch mit den Damen gen weiter verrosten, wir lassen uns lieber hat sich Markus Gull Zeit seines Lebens von der netten Dame von modomoto ein auseinandergesetzt. Ging auch kaum legeres Outfit zuschicken und machen es anders: Er ist mit vier älteren Schwestern uns auf der Couch bequem. Uns geht's gut, aufgewachsen. „Ich wusste also gar nicht, danke. Wer will denn heute noch ein Ritter dass man auch nicht emanzipiert sein sein – das ist doch altmodisch, oder? kann.“ Dafür weiß er, dass ein echter Mann ein Gentleman ist und eine Frau auf Hän- Ich stelle die Frage Werber Markus Gull, den tragen sollte. Wäre da nicht ein ganz der sich sowohl beruflich als auch privat anderes Problem: „Es ist fast unmöglich, ganz gerne damit beschäftigt. Er hat sich einer Dame die Tür aufzuhalten, ohne dass heute Morgen selbst angezogen und sieht du sie vorher weggrätschst. Die sind das aus wie aus dem Ei gepellt – das Haar sitzt, gar nicht mehr gewohnt.“ die Schuhe glänzen. Schlampigkeit mag er nämlich gar nicht. Und den derzeit regie- Wir verhalten uns also eh schon wenig renden Minimalismus auch nicht. Ja, es ist ritterlich, weil wir zu bequem sind – doch was faul im Staate Österreich: die Männer. sogar wenn wir es tun, sind wir zum Schei- „Hierzulande herrscht immer noch ein tern verurteilt? „Die Emanzipation hat bisschen das Denken vor: Rechtens ist, was den Gentleman gekillt“, findet die klini- einegeht, und Qualität ist, was halt gerade sche Psychologin Ghazaleh Karasek recht wieder mal gereicht hat – oder wozu man drastische Worte. Natürlich sei Gleich- gezwungen wird“, stellt er fest. Für Gull ist berechtigung prinzipiell eine gute Sache.

37

W409_036_Adel_4s_jak_bh_c.indd 37 10.02.2016 19:55:00 THEMA

„Aber hier ist sie leider übers Ziel hinaus- genug. Quantität vor Qualität. Und die Frauen wollen? „Dass der Charakter von geschossen. Die Frauen sind selbst schuld, Frauen sitzen am Drücker. „Auf den Bond dem Zeitgeist so angepasst wurde, dass Männer sich nicht mehr wie Männer Onlineplattformen können sich Frauen gefällt mir nicht so gut. Er ist zu Frauen verhalten.“ Im Alltag sind dadurch Miss- die Männer aussuchen wie im Katalog. und Feinden fast gleich, sehr kalt.“ In der verständnisse entstanden. Höflichkeiten Wer nicht passt, wird ignoriert.“ Online Darstellung von Connery war Bond ge- von Männern werden plötzlich als deplat- ist Anstand oft zu viel des Guten, man schniegelt, hedonistisch und gelegentlich ziert, ja sogar unangenehm empfunden: wählt den Sicherheitsabstand. „Auf etwas sexistisch. Doch man verzeiht ihm Aha, soll mir das vielleicht zeigen, was für Dating- Seiten gibt es schon noch ein paar seine Arroganz, weil er trotzdem Leich- ein armes, hilfloses Hascherl ich bin? Soll Leute mit Umgangsformen. Aber natür- tigkeit, Gelassenheit und eine fast über- die o ene Tür da direkt in mein Schlaf- lich lädt das dazu ein, sich zu verstellen menschliche Unbesiegbarkeit ausstrahlt. zimmer führen? Wo ich dann in deine ach oder nicht sonderlich anzustrengen. Und Der aktuelle Bond hingegen ist ein rauer, so starken Arme sinke? Nicht mit mir, wer nicht gefällt, den wird man sowieso wütender, zerrissener Grenzgänger, der nur schwer einzuschätzen ist. „Die Figur hat dadurch etwas von ihrer Souveränität und ihrem Charme verloren“, findet „Es ist heute fast unmöglich, Menzinger. Mann, Craig, was soll das? einer Dame die Tür aufzuhalten, Ist der klassische Gentleman also nicht nur Bequemlichkeit, Internet und Eman- zipation zum Opfer gefallen, sondern ohne dass du sie vorher auch dem Zeitgeist? Aber wie soll man denn überhaupt noch wissen, wie man weggrätschst.“ Markus Gull sein soll? In den Medien wird das Bild des Mannes gerne zur Mode erscheinung degradiert und Trends unterworfen. Erst Freundchen. Ich nehm die Hintertür. Ach, recht leicht wieder los.“ Auf Tinder ist soll man metrosexuell sein wie Beckham, und: Um wie viel war ich beim letzten die Situation noch extremer. Da geht es in dann wieder lumbersexuell wie Rübezahl Crossfit-Workout nochmal schneller fertig erster Linie um schnellen Sex. Nicht nur nach dreißig Sekunden Holzhacken und als du? Und habe ich die Kettlebell da mit Männer denken da an das eine. Frauen zwei Stunden Bartpflege. Alles schon wie- meinem kräftigen Hüftstoß nicht viel holen es sich dort genauso – oft wenig der vorbei, jetzt ist spornosexuell ange- höher geschwungen, als du das mit deinen ladylike. Noch bevor der Wecker läutet, sagt: glatt rasiert und durchtrainiert wie körpereigenen Kugelhanteln je scha en sind sie wieder weg. Um zu genießen Cristiano Ronaldo, mit einem Hintern wie wirst? Girlpower ist angesagt! Also: und zu schweigen, muss ein Mann da Apollo, ein Macho und ein Lustobjekt. Tür zu, Mister Wichtig! also noch lange kein Gentleman sein. Obwohl seine Agentur voller Lifestyle- Er muss nur einen guten Schlaf haben. magazine ist, kann Markus Gull da nur den Im Krieg um die totale Gleichberechti- Kopf schütteln: „Sowohl Männer als auch gung haben die Wa en der Frauen das „Ihr habt es wirklich nicht leicht“, so die Frauen sind total brainwashed. Das Leben Rüstzeug der Ritter angegri en. Und wo Tanzweltmeisterin Kathrin Menzinger. selbst ist arm an besonderen Momenten resolute Damen abwinken, fällt Ritter- Vom Typ her blonder Männertraum, aber geworden. Und zwischen all den kurzle- lichkeit nicht mehr auf fruchtbaren mit Sixpack. Im Ballroom ist sie einmal bigen Trends ist der wahre Kern verloren Boden. Anderswo gedeiht sie sogar noch die fragile Prinzessin, dann Femme fatale gegangen: die Souveränität.“ Und: „Jeder schlechter. Denn manch holde Maid oder cooles Bondgirl. Dort lebt sie das va- Trend wird aber wieder vom Gegentrend weicht ins Internet aus. Selbst begehrte riantenreiche Spiel der Geschlechter aus. abgelöst. Nach dem kollektiven Scheiß- Frauen sind mitunter bequem und das Abseits davon ist sie in einer Männer- drauf sehe ich jetzt eine große Chance, boomende Onlinedating ist eine prakti- domäne zu Hause: beim Bundesheer. dass es zu einer Renaissance der Werte sche Alternative. Dort kann man gar keine „Beim Tanzen ist die Rollenverteilung kommt.“ In England werden an diversen Türen au—alten, höchstens Fenster auf- immer klar. Der Mann führt, das ist der Institutionen „good lad“-Workshops machen – allerdings nicht füreinander, männliche Part – auch wenn manche abgehalten, wo Männern die „gute Männ- sondern jeder für sich. Und natürlich Bewegungen nicht gerade männlich wir- lichkeit“ und ihre Tugenden wieder ein- kann man sie wieder zumachen. Wer ken“, schmunzelt sie. „Im echten Leben geimpft werden. Ganz ohne Kettenhemd nicht passt, wird weggeklickt oder weg- ist es nicht mehr so einfach. Da wird und Lanze. gewischt. Wo Like-Buttons Komplimente männlich zu sein oft damit verwechselt, ersetzen, sind Ansprüche fehl am Platz. ein Arschloch zu sein. Aber Frauen wis- Ich muss plötzlich an meinen Vater „Manche Frauen haben schon die Routine sen leider auch nicht mehr, was sie wol- denken. Er hat nie Männerzeitschriften des Enttäuschtwerdens“, stellt Claudia len. Und dann wird's richtig kompliziert.“ abonniert. Und er war ganz sicher nie Gutjahr fest. Sie betreibt die Dating-Web- Stichwort James Bond. Ist der nicht so ein metrosexuell. Er ist seit 1969 verheiratet, site websingles.at und hat ihren aktuellen „richtiger Mann“, ein fahrender Ritter, ja, mit derselben Frau. Die hat er logischer- Partner selbst online kennengelernt. nur eben im Aston Martin? Meist im feinen weise nicht im Internet kennengelernt, Allerdings bei der Konkurrenz, never fuck Brioni-Zwirn, tapfer, höflich – vielleicht sondern in echt. Er ist mit ihr durch dick the oœce. Davor musste sie halt einige nicht unbedingt demütig, aber immerhin und dünn gegangen. Und obwohl meine

Frösche küssen. Aber davon gibt es ja der Krone ergeben. Und ein Typ, den die Mutter das schwache Geschlecht in etwa t Sir Rainer Pototschnig: Outfi Hose, Sakko und Frackhemd von Wilfried Mayer/wilfriedmayer.net; Säbel von Fechtmeister Stanislaw Krucinsky/fechten-wien.at

38 #W409

W409_036_Adel_4s_jak_bh_c.indd 38 10.02.2016 19:55:01 so gut repräsentiert, wie ein Bulldozer schäftsfrau. Die haben es auch nicht leicht sogar richtig sexy. Nicht metro-, nicht ein schwaches Fahrzeug ist, hilft er ihr zwischen Feminismus, Frauenzeitschrif- sporno-, einfach nur sexy. Und ein paar immer noch in den Mantel. Er denkt ten, Feuchtgebieten und „Fifty Shades Of Ritter mehr außer dem mittlerweile nicht einmal darüber nach. Er tut es ein- Grey“. Und siehe da: Völlig abgemeldet ist 85-jährigen Connery kann das 21. Jahr- fach. Reflexartig, als wäre es ein Instinkt. der Gentleman dann doch wieder nicht – hundert noch gut brauchen, finde ich. Zwischen all den Trends, Ratgebern und solange er echt und glaubwürdig ist. dem lieblosen virtuellen Herumgemurkse Er muss nicht jede von David Beckhams Jetzt habe ich so richtig Lust auf Ritter- wirkt das verdammt souverän. Frisuren kopieren, sondern darf sogar lichkeit bekommen. Also gehe ich doch seine Haare verlieren. Womit wir wieder noch ins Burgtheater, um dort der erste Mann, mach's einfach. Ritter ist man auch bei Sean Connery wären. Der wurde noch Ritter vom WIENER zu werden. Und falls aus Respekt vor sich selbst. Ganz egal, was mit 59 zum Sexiest Man Alive gewählt. Mit ich am Eingang auf eine Frau treffe, halte die Frauen erwarten. Ich habe mit vielen 69 wurde er gar Sexiest Man Of The Cen- ich ihr einfach ungefragt die Tür auf. Frauen geredet – von der Prostituierten tury. Mit 70 wurde er von der Queen zum Mit etwas Glück muss ich sie dafür nicht

Outfit Sir Rainer Pototschnig: Hose, Sakko undFrackhemd von Wilfried Mayer/wilfriedmayer.net; Säbelvon Fechtmeister Stanislaw Krucinsky/fechten-wien.at über die Journalistin bis hin zur Ge- Ritter geschlagen. Na bitte, Ritter sein ist einmal weggrätschen.

#W409 39

W409_036_Adel_4s_jak_bh_c.indd 39 10.02.2016 19:55:16 THEMA Ruhig, Brauner GELASSEN SEIN WAR GESTERN. HEUTE REGIEREN ALARM UND HYSTERIE. DOCH NUR GELASSENHEIT KANN UNSEREN ARSCH NOCH RETTEN. ALS LEITFADEN MIT WERT. T E X T & F O T O : M A N F R E D K L I M E K

DIE GELASSENHEIT. DIE WAR MAL. Ich kann will auch ihre Anlagen zerstören. Gelassenheit, mich noch an sie erinnern. Aber auch nur mehr die große Tugend des Mannes, sie fällt derHysterie dunkel. Die Gelassenheit ist allen vergangen, zum Opfer, dem Alarmismus und der Zeitver- sogar den besseren Schichten, jenen, die sich nichtung, die die letzten Stunden Müßiggang Gelassenheit immer leisten konnten. Das sind hinrichtet – es ist wie Pest und Cholera gleich- vor allem Männer mit altem Geld, die von den zeitig, was da gerade abgeht. Zinsen ihres Vermögens profitierten. Doch auch diese Menschen kennen keine Gelassenheit mehr, Auch sind die Gelassenen keine Rollenmodelle denn der gnadenlose Finanzmarkt mit seiner mehr. Und dem Gelassen-Sein und Gelassen-Blei- überbordenden Lust am vernichtenden Zugriff ben haftet nichts Positives an. Bundeskanzler

40 #W409

W409_040_Werte-Gelassenheit_2s_c_jakj_bh.indd 40 10.02.2016 19:54:13 Werner Faymann beispielsweise, der nur selten Narben hinterlassen. Doch Vorsicht: Gelassen- als handelnder Politiker zu erkennen ist, kann heit ist nicht Resignation. Das Gelassene stuft als gelassen bezeichnet werden. Da kann die mich nicht herab, sondern stellt mich über die Koalition ausgebremst dahintaumeln: Faymann Geschehnisse, als eigene Instanz meines Glücks. ficht das nicht an. Die Gelassenheit ist also nicht Gelassenheit ist also ein Vademecum gegen die nur verschwunden, ihre Wiederkehr scheint so Schnitte, die das Schicksal zuführt; Gelassenheit gut wie unmöglich, denn das Zurückgelehnte ist verbietet dem Schicksal sogar, das Leben zu be- schlecht angeschrieben; der Gelassene wird dem einflussen, da die Gelassenheit in Einheit mit der Stand der Loser zugerechnet, ist einer, der nichts Besonnenheit die Attacken des Ungeraden erken- tut und für sein Nichtstun eine Ausrede sucht. nen und so auch vermeiden lässt. Wer die Beson- nenheit sprechen und in sich für sich wirken lässt, wer noch dazu die Erfahrungen einspeist und Gelassenheit ist kein Ding der etwas Gesamtes erkennt, der öffnet der Gelassen- Jugend. Wer in der Jugend heit Tür und Angel, und so auch dem gleich- gewichtigen, ausgeglichenen, aber keineswegs gelassen ist, ist entweder fad seiner Spannung beraubten Leben. Der gelassene oder ein Depp. Mann strahlt Sicherheit aus. Und weil er weiß, dass nichts zu halten ist, weil er auch von der Freiheit weiß, die dieser Umstand herstellt, ist Dabei zählt die Gelassenheit zu den großen der gelassene Mann auch der interessante Mann. Werten des Mannes. Denn sie beweist seine Er wird mit dem relevantesten Werkzeug seine Mündigkeit, weil sie stets mit der Besonnenheit Existenz zimmern: mit der Selbstgewissheit, die einhergeht. Gelassenheit kommt vom Niederlassen, der Besonnenheit und der Gelassenheit folgt. vom Sich-in-den-Gegebenheiten-Zurechtfinden; Besonnenheit kommt vom Denken und Reflek- Freilich gibt es Männer, auch prominente Männer, tieren. Besonnen klingt extrem nach Fadgas, die keine Gelassenheit kennen. Einer davon ist doch besonnen war auch der ehemalige deutsche Hartmut Mehdorn, der mit knapp über siebzig Bundeskanzler Helmut Schmidt, als er im Deut- Jahren noch immer überzeugt ist, Projekte und schen Herbst von 1977 entschied, die Geisel Konzerne in den Abgrund befördern zu müssen. Hanns Martin Schleyer zugunsten von Staat und Gestützt wird er von Männern ähnlichen Alters, Gesellschaft zu opfern und mit der Befreiung die zwar auf hohe Positionen gehievt wurden, der Landshut-Passagiere dem RAF-Terror den dort aber resigniert haben. Ihnen fehlt Mehdorns entscheidenden Schlag zu versetzen. Besonnen- Wut – eine Wut, die sich nur bei jenen einstellt, heit und Gelassenheit können also durchaus die vergessen haben, was Zorn bedeutet. Und dramatische Züge tragen. Schmidt opferte das warum Zorn zum Ziel führt. Und nicht Wut. Leben Schleyers in einem Moment ruhigen Nach- Oder Richard Lugner, der jeden Anflug von denkens – er musste abwägen, wohin Land und Gelassenheit vermeidet, weil diese ihn nicht zum Leute zu steuern wären. Und er opferte Schleyers klugen, sondern zu jenem alten Mann macht, Leben gelassen, eben mit der in der Gelassenheit der er ist. Gefangen in einem Käfig, dessen Stäbe ruhenden Einsicht, dass sein Vorgehen auch et- aus Prominenz und Geilheit bestehen. So will was Schicksalhaftes hat, etwas Unvermeidbares, man nicht sein. dem man mit dem nötigen Abstand zum Gesche- hen, den am Geschehen Beteiligten und letztlich zu sich selbst begegnen muss. Gelassenheit: Das Der gelassene Mann strahlt ist, wenn man sich in Momenten des Daseins neben sich und aus der Welt stellt. Gelassenheit: Sicherheit aus. Weil er weiß, Das ist, wenn man sein Leben und die Umstände, wie es entstanden ist und geführt wird, betrachtet dass nichts zu halten ist. und danach die Waage mit Gewichten bestückt, die ein Gleichgewicht suchen. Gelassenheit: Das ist die Erkenntnis, dass das Notwendigste Gelassenheit, du fehlst. Gelassenheit, das wäre nicht mit Geld zu erreichen ist. Gelassenheit: jetzt gerade die Krisen der Welt als Teil des Das ist vor allem der Wille, sich selber glücklich Unaufgearbeiteten von 1918 zu begreifen. Und zu machen. in Anbetracht der unvermeidbaren Umstände die richtigen Entschlüsse zu treffen. Überlegt, Doch Gelassenheit ist kein Ding der Jugend. Wer unaufgeregt und ohne auf die Medien zu hören. in der Jugend gelassen ist, ist entweder fad oder Es gibt einen Mann, der all das getan hat. In sich ein Depp. Gelassenheit geht auch mit den Nieder- ruhend, gelassen die Gegenwart formend. Sein lagen des Lebens einher, die Schrammen und Name: An gela Merkel.

#W409 41

W409_040_Werte-Gelassenheit_2s_c_jakj_bh.indd 41 10.02.2016 19:54:18 42 #W409

W409_042_DerBegehrenswerteMann_4s_jak_bh_c.indd 42 10.02.2016 21:15:37 EASY BABY!

WERTVOLL WIRD

Werte-Debatte à la WIENER: Intelligenz ist wichtiger als Größe. Humor eine Tugend, die geschätzt wird, Arroganz der blanke Horror. Plus: Wofür ein Mann Verständnis haben muss und welche Hoffnungen er keinesfalls zerstören darf.

T E X T : W O L F G A N G W I E S E R / I L L U S T R AT I O N : O L I V E R W E I S S

ch, die Frauen! Nur zu gerne wüssten wir, was in ihnen vorgeht, was sie antreibt und bewegt, was sie aufregt und zum Beben bringt – und was sich in ihren hübschen Köpfen abspielt. A Also beschließe ich, sie zu fragen. Schließlich habe ich hunderte Freundinnen. Sie sehen wirklich absolut fantastisch aus auf ihren Facebook- und Instagram-Bildern. Sie scheinen witzig zu sein, weltoffen und geistreich. Und über die meisten glaube ich mehr zu wissen, als so manch Verflossene einst in stillen Stunden zu offenbaren bereit war. Ich weiß, wie sie den Morgen auf Maui begrüßen. Weiß, welche Sehens- würdigkeiten sie in Florenz bestaunen. Weiß, wer Kochkünstlerin ist, und wer Gym-gestählt (das eine schließt das andere nicht aus), wer Tiere liebt und wer HC hasst. Und ich weiß, wem zum Geburtstag mit einer beeindruckenden

#W409 43

W409_042_DerBegehrenswerteMann_4s_jak_bh_c.indd 43 10.02.2016 19:53:45 Vielzahl amüsanter Fledermaus-Interpre- Humor alleine reicht nicht? Kathi: Nein, meinem Mann gelernt, zum Beispiel mehr tationen gratuliert wird. aber er ist ein extrem wichtiger Bestand- Toleranz anderen gegenüber, und wahn- Ich weiß viel. Ich möcht’ aber noch mehr teil, ohne den es nicht geht. Er muss aber sinnig viel über mich selbst, weil er ein ex- wissen. gepaart sein mit konsequenter Ehrlich- tremer Analytiker ist. Daniela: Ich habe Ich möchte wissen, wie meine Face- keit, sonst wird die Beziehung oberfläch- bereits unglaublich viel von Männern ge- book-Freundinnen, die Frauen also, über lich. Azra: Humor allein reicht mir per- lernt. Zum Beispiel, wie man ein Unter- den Mann an sich denken. Was ihn bemer- sönlich nicht. Daniela: Nein, auf gar nehmen au¤aut. Azra: Ich habe viel über kenswert macht, was liebenswert, was keinen Fall! mich selbst dazugelernt. Habe aber auch wertvoll insgesamt. gelernt, Wort und Gedicht noch mehr zu Was zieht dich sofort zu einem Mann schätzen, mehr Geduld anderen gegen- Ich schreibe kurze Nachrichten. Manche hin? Daniela: Das habe ich ehrlich gesagt über zu haben, aber auch neue Sachen auf meiner Freundinnen reagieren gar nicht, noch nicht herausgefunden. Womöglich einer komplett anderen Ebene – ich habe andere erst zurückhaltend, dann ableh- aber sein Lächeln, seine Art zu sprechen mit ihm oder auch ihm zuliebe neue nend. Marie vertröstet mich aufs nächste und seine Art, sich zu bewegen. Kathi: Gerichte ausprobiert und die deutsche Mal. Sabine ist erst Feuer und Flamme, Schöne, ehrliche Augen. Azra: Natürlich Küche lieben gelernt. zieht sich aber plötzlich zurück und bleibt ist das Aussehen das Erste, was einem auf- unerreichbar. Kathi, Daniela und Azra fällt. Die Augen, das Lächeln und die Kann ein schlechter Liebhaber trotz al- antworten. Dein erster Gedanke, als ich Hände ziehen meine Aufmerksamkeit auf lem ein guter Lebenspartner sein? Kathi: dich kontaktiert habe? „Ich liebe Fragen sich. Wenn das passt, dann muss nur Ich glaube, dass ein guter Lebenspartner über Männer“ (Kathi). „Ich habe tatsäch- noch der Inhalt, den der Mann von sich auch ein guter Liebhaber ist (oder dazu lich als Erstes an meinen Freund gedacht – gibt, interessant und ansprechend sein. werden kann), weil er auf mich als Frau an alles, was er mir als Mann, Freund und Easy, oder? eingeht, mich versteht und bemüht ist, Partner bietet“ (Azra). Und Daniela mich zu befriedigen. Daniela: Wahrschein- schreibt: „Werde ich zu diesem Thema Und was ist völlig unmöglich? Kathi: lich schon. Azra: Liebe basiert auf mehre- überhaupt genügend zu sagen haben?“ Arroganz, weil die einfach unerträglich ren Ebenen. Das Gesamte macht es aus – Hat sie. Haben die anderen auch. ist. Daniela: Arroganz und Narzissmus. also wahrscheinlich schon. Was also macht einen Mann begehrens- Wie bitte soll man mit jemandem näher in wert? Kontakt treten, der nur Augen für sich Braucht ein Mann Muskeln oder ist dir selber hat? Azra: Der Mann sollte nicht Hirn lieber? „Beides“ ist als Antwort nicht Es scheint, als wäre Humor für die Freun- arrogant und präpotent sein. Auch Geiz ist erlaubt. Kathi: Hirn ist mir lieber, an Mus- dinnen eine der wichtigsten Tugenden. nicht attraktiv. keln kann man ja arbeiten. Azra: Ich bin Vorsicht ist geboten, denn sie unterschei- zwar sehr sportlich, aber Muskeln sind mir den Humor, der auf Charme und Feingeis- Muss ein Mann reich sein? Daniela: beim Partner nicht wichtig. Natürlich freue tigkeit zu basieren hat, sehr klar vom Witz Nein. Azra: Geld spielt in unserer Gesell- ich mich, wenn der Mann sportlich ist und à la Holzhammer. Fest steht, dass Humor schaft leider eine prägende Rolle. Es er- eine Grundkondition aufweist – da ich sehr allein zu wenig ist für einen ganzen Mann. leichtert vieles, aber ist keine Basis für gerne, ab und zu zumindest, in der Freizeit Was ihn perfekt macht? Hier sind die Ant- eine wahrhaftige Partnerschaft. Ich denke mit dem Partner sportlich unterwegs sein worten. aber, dass viele Probleme in der Beziehung möchte. Ein Ausschlussgrund ist das aber vermieden werden können, wenn beide nicht. Daniela: Hirn natürlich. Muss ein Mann witzig sein? Kathi: Un- bedingt! Daniela: Nein. „Witzig sein“ finde ich sogar eher anstrengend. Das klingt so bemüht. Azra: Humor kommt immer gut „Ein Mann muss mich auf an, aber alles in Maßen. jeden Fall aus bestimmten Welche positive Eigenschaft braucht ein Mann also unbedingt? Kathi: Humor, emotionalen Zuständen weil ein Leben ohne Humor extrem trau- rig und fad und viel zu dramatisch ist. rausbringen können.“ Azra: Ein Mann kann immer mit Humor punkten. Verständnisvoll sollte er sein Azra Ibrahimovic oder zumindest versuchen, die Dame sei- nes Herzens zu verstehen, indem er ihr zuhört und auf sie eingeht – Geduld und Partner eine solide Basis in dieser Hin- Kann Intelligenz sexy sein? Azra: Intelli- Höflichkeit sind Eigenschaften, die meine sicht haben. Am Ende bleibt aber alles genz ist absolut sexy. Ebenso die Belesen- Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Auch das eine Frage der individuellen Einstellung heit der Person – man möchte sich schließ- Interesse, die O›enheit und Toleranz sind zum Geld. Kathi: Nein, aber er sollte ehr- lich auch unterhalten können mit dem für mich persönlich bei einem Mann geizig und fleißig sein. Gegenüber. Kathi: Absolut, vor allem wichtig. Daniela: Intelligenz. Die erogens- wenn sie mit Bescheidenheit gepaart ist. te Zone ist ja bekanntlich der Bereich zwi- Hast du jemals etwas von einem Mann Daniela: Und wie! Intelligenz ist das Al-

schen den Ohren! gelernt? Kathi: Ich habe extrem viel von lerallersexieste überhaupt! Fotos: Suzy Stöckl, Niko Havranek, beigestellt

44 #W409

W409_042_DerBegehrenswerteMann_4s_jak_bh_c.indd 44 10.02.2016 19:53:47 Name: Kathi Kallauch Name: Daniela Zeller Name: Azra Ibrahimovic Alter: 28 Alter: 39 Alter: 30 Beruf: Sängerin & Songwriterin Beruf: Inhaberin und GF von Beruf: Public Relations Familienstand: verheiratet FREIRAUM Kommunikation. Familienstand: in Beziehung Kommunikationstrainerin, Coach, Moderatorin Familienstand: nicht ver­ heiratet, in einer Beziehung

Darf ein Mann intelligenter als du sein? sich riechen können“ trifft in meinem Fall Frau? Ein Partner kann die nicht zerstö­ Und woran erkennst du, dass es so ist? absolut zu. Kathi: Ja klar, aber wenn er ren. Man zerstört viele Sachen selbst, Azra: Das ist eine schwierige Frage, denn frisch gewaschen ist, darf es auch natur denn man sollte sich zunächst fragen, was wie definiert man denn Intelligenz? Logi­ sein. man selbst an Erwartungen und Hoffnun­ sches Denkvermögen und ein gewisser gen erfüllen kann, bevor man anfängt, et­ Grad an Belesenheit sind mir persönlich Was muss ein Mann auf jeden Fall kön­ was vom Gegenüber zu erwarten oder auf aber schon wichtig bei einem Mann. nen? Kathi: Er muss über Gefühle reden etwas vom Gegenüber zu hoffen. Daniela: Kathi: Ja, gerne – wenn er auch unendlich können und wollen. Und er sollte unbe­ Die Hoffnung darauf, dass eine gemeinsa­ liebevoll und geduldig ist. Ich erkenne es dingt handwerkliches Geschick haben. me Zukunft – wie lange sie auch dauern daran, dass ich in Gesprächen gefordert Daniela: Lieben. Azra: Er muss mich auf mag – möglich ist. Kathi: Dass am Ende bin und an meine Grenzen komme. jeden Fall aus bestimmten emotionalen alles irgendwie gut wird. Daniela: Er darf auf keinen Fall unintelli­ Zuständen rausbringen können. genter sein als ich. Ich finde es spannend, Die Harry&Sally­Frage: Können Männer wenn er andere Begabungen hat als ich. Wofür muss er Verständnis haben? und Frauen Freunde sein? Azra: Männer Daniela: Dafür, dass ich gerne mit mir al­ und Frauen können auf jeden Fall Freunde Ist Größe wichtig? Kathi: Nur die innere. lein Zeit verbringe. Azra: Definitiv für sein. Partnerschaftliche Gefühle müssen Azra: Ist zwar kein Ausschlussgrund, aber meine Launen und Interessen – Sport, nicht unbedingt im Weg stehen. Wenn größere Männer ziehen eher meine Sprachen etc. Kathi: Für meine manchmal man ehrlich zueinander ist, können auch Aufmerksamkeit auf sich als kleinere. unkontrollierten Emotionen. nicht erwiderte Gefühle überbrückt und Daniela: Falls es sich um die Körpergröße eine sehr schöne Freundschaft gepflegt handelt – nein. Reden Frauen und Männer immer anei­ werden. Ich denke aber allgemein, dass nander vorbei? Kathi: Von Natur aus die Basis einer guten Beziehung auch die Musst du einen Mann riechen können? schon, aber daran lässt sich ja arbeiten. Freundschaftsebene ist. Mein Partner ist Bevorzugst du Natur pur oder muss er Daniela: Nein, auf gar keinen Fall! Azra: Sie mein Partner, Freund, Kumpel, Lover, sich parfümieren? Daniela: Natürlich reden nicht immer aneinander vorbei. Ich usw. – und vielleicht irgendwann mein muss ich einen Mann riechen können. Ger­ würde sagen, sie legen nur den Fokus auf Ehemann und der Vater meiner Kinder. ne darf er Parfum verwenden – aber bitte unterschiedliche Sachen. Wenn das einmal Kathi: Meiner Meinung nach nur, wenn nicht zu viel! –, ist aber kein Muss. Azra: geklärt ist, dann können Missverständnisse die beiden mehr als die Zuneigung zuei­ Mein Geruchssinn ist sehr ausgeprägt. Ich vermieden werden. nander verbindet, z.B. eine gemeinsame bin sehr empfindlich auf Gerüche. Das be­ Tätigkeit (Beruf, Projekt etc.), und dabei ginnt beim Essen und erstreckt sich über Welche Hoffnung darf ein Mann niemals keinerlei sexuelle Spannung herrscht. Gerüche von Räumen bis hin zu Gerüchen zerstören? Azra: Die Frage ist eher, was Daniela: Ja! Ich habe einen besten – nicht

Fotos: Suzy Stöckl, Niko Havranek, beigestellt von Personen. D.h.: Die Floskel „man muss für Erwartungen und Hoffnungen hat die homosexuellen! – Freund.

#W409 45

W409_042_DerBegehrenswerteMann_4s_jak_bh_c.indd 45 10.02.2016 19:53:57 Foto: Getty Images (2)

46 #W409

W409_046_Werte-Weibliche-Seite_3s_jak_bh_c.indd 46 10.02.2016 19:52:54 Eiertanz Männer sollen ihre weibliche Seite zulassen. Bullshit! Männer sollen Männer sein. Blöderweise weiß keiner mehr so genau, wie das richtig geht.

TEXT: MANFRED REBHANDL

u Mann, was haben wir alle durchgemacht in letzter Zeit! Erst lernten wir aufrecht gehen, was wirklich nicht einfach war. Aber wir kamen ohne Nordic-Walking-Stöcke aus und wir trugen keine entwürdigende A Outdoor-Kleidung. Wir waren nackt und behaart, und das gefiel uns. Beim Mammutjagen bemerkten wir irgendwann, dass uns ein Sack zwischen den Beinen hängt, in dem zwei Eier stecken. Was damit anfangen? Eine eiweißreiche Mahlzeit zwischendurch vielleicht? Lieber nicht! Sie abschneiden und wegwerfen? Aua!

Wir behielten die Teile und brachten in der Folge sogar einiges voran. Wir erfanden das Rad, das Feuer, den Speer und irgendwann später die Baumärkte. Wir eroberten den amerikanischen Westen und das Tiefe Herz Afrikas. Wir lieferten uns Rennen zu den Polen und zum Mond; wir bauten Weltwunder, wurden Weltmeister, grün- deten Weltreiche, Geheimlogen und Fußballclubs. Wir brachten Religionsgründer hervor, und viele Päpste. Wir schrieben Epen. Wir malten in Höhlen, dann die Mona Lisa und Guernica, und wir komponierten Wagner-Opern. Wir hielten uns Sklaven, gruben nach Gold, förderten Öl. Wir schlugen uns gegenseitig die Schädel ein, wann immer wir konnten, und brachen ungezählte Kriege vom Zaun, die uns alle an den Rand des Abgrunds führten, aber das war uns scheißegal. We were just boys, alles lief bestens. Sogar mit den Weibern.

Noch in den 60er-Jahren lebten unsere Väter wie die Mad Men. Sie hatten neben der Gattin zu Hause eine Sekretärin im Büro, die sie nicht einmal grüßen mussten, wenn sie ihr morgens den Hut in die Hand drückten. Wenn sie das Hascherl dann auf der Bürocouch schwängerten, gaben sie ihm einfach das Geld für die Abtrei- bung in die Hand, denn Geld hatten sie auch mehr als genug. Sie nahmen sich ein- fach, was sie kriegen konnten, und fickten, was ihnen zwischen die Finger kam. Und das Beste war: Schwanger werden ohne unsere Väter ging nicht! Die passende Musik dazu nannten sie Rock 'n' Roll. Sie aßen Steaks und Schweinsbraten, gingen zu keiner Vorsorgeuntersuchung, soffen sich stattdessen die Leber hart und starben am Herzinfarkt. Und auch das war ihnen scheißegal, denn sie starben wie Männer. Wie richtige Männer.

Am Lagerfeuer aber, wenn sie uns vor ihrem Tod von all dem erzählten – während sie „Kill It & Grill It!“ von Ted Nugent lasen und dicke Lagen Fleisch auflegten –, stellte sich heraus, dass wir Söhne keine Ahnung mehr hatten, wovon sie überhaupt redeten. Und schon gar nicht mehr wussten wir, was ein blutiges Steak ist! Wir hatten nämlich überhaupt keine Ahnung mehr, was ein richtiger Mann ist.

Was war passiert? Der letzte Krieg, den unsere Großväter führten, war gelinde gesagt ein Debakel. Dabei hatte Hitler, wie wir heute wissen, noch nicht einmal zwei Eier im Sack, als er sein Tausendjähriges Reich ausrief, sondern nur eines. Hätte der Feigling das von Anfang an offen „kommuniziert“, dann hätte Göbbels fragen müssen: „Wollt ihr den totalen Krieg, auch wenn Adolf nur ein Ei hat?“ Und unsere Großväter hätten geschrien:

Foto: Getty Images (2) „Nee, lass mal lieber. Wenn der nur ein Ei hat, dann geh’n wir jetzt nach Hause!“

#W409 47

W409_046_Werte-Weibliche-Seite_3s_jak_bh_c.indd 47 10.02.2016 19:52:57 THEMA

Wer weiß, wie alles gekommen wäre? einen Job und verdienten ordentlich Geld Oder vielleicht doch nicht? Irgendwann in den 70er-Jahren war dann damit. Diese Zeiten waren nun für immer Der Mann ist in der Krise, seit er aufrecht endgültig die Luft draußen. Die dicken vorbei. Thatcher hatte uns einen Fraß gehen kann. Aber wenn man es positiv Eier unserer Väter schrumpften und mit namens „Marktfundamentalismus“ vor- sieht, dann war noch keine Generation so ihrem breiten Gang kamen sie immer häu- gesetzt, den wir bis heute nicht ver daut sehr aus dem Schneider wie die unsrige. figer ins Stolpern. In Vietnam schossen haben. Am Höhepunkt ihrer Regentschaft Voraussichtlich nicht in den Krieg ziehen ihnen sogar schon die Kommunistenpus- fragte Grönemeyer hilflos: „Wann ist ein zu müssen ist keine schlechte Option für sies des Vietcong das Blei um die Ohren, Mann ein Mann?“ Er nuschelte es so ein Erdenleben, und in Demokratien leben und plötzlich hieß es überhaupt „Grenzen undeutlich, dass bis heute keiner so recht zu dürfen, in denen man nicht für seine des Wachstums“. Was'n das?, fragten sich eine Antwort darauf gefunden hat. langen Haare, fürs Arschficken oder die Herren der Schöpfung, und dann kam schlicht fürs Nasenbohren den Schädel etwas in Mode, was ihnen sogar noch Wir, die Söhne, mussten uns die Augen- abgeschnitten bekommt, erst recht nicht. mehr Angst machte als die Kommunisten brauen zupfen und den Brustpelz entfer- des Vietcong: Die Emanzipation der Frau nen. Asiatinnen räumten in ihren Nagel- Auch super ist es, mit unseren Frauen auf und die damit einhergehende Sexuelle studios das Hinterzimmer für uns frei, Augenhöhe zu leben und sie respektvoll Revolution, von der ihre Gattinnen aber dort gab es nur Happy Finger statt zu behandeln, Muskeln beim Windelwech- stärker profitierten als sie selbst. Happy Finish! Manche mussten nun seln aufzubauen und beim Elternabend Paprikaschnitten zu essen. Sind wir, wenn wir all das tun, weiblich?

Nicht nur der Mann ist unsicher, auch die „Bullshit!“, sagt mein Therapeut Kubelka, Zeiten sind es. Darum geht der Trend mit dem ich von Zeit zu Zeit die Schwanzprobleme der Welt bespreche. nun wieder in Richtung drei, vier, ja zehn „Die einzigen weiblichen Männer sind Transen, die sich in ihre Fummel werfen.“ Eier im Sack. Putin hat sogar zwölf. All das Gerede vom „weiblichen Mann“ sei nichts weiter als das ewige Problem falscher Begri£szuordnung, mit der betont harte Männer nach wie vor alles Daran war einerseits die Antibabypille stehen, wenn sie sich einen blasen ließen, Weibliche di£amieren und herabwürdi- schuld, ganz klar. Aber auch Yoko Ono! und andere sitzen, wenn sie pinkelten. gen wollen, weil sie schlicht Angst vor Die überredete John Lennon dazu, Und wo wir schon vom Sitzen reden: In Frauen und ihrer Emanzipation haben. auch tagsüber bei ihr im Bett zu bleiben, Sesselkreisen warfen wir uns den Ball zu Die bedeute nämlich in letzter Konse- anstatt arbeiten zu gehen. Die erste und redeten darüber, wie es uns geht! Wir quenz immer noch: Machtverlust, teilen, Volllusche war geboren. Andere Frauen machten ein Praktikum nach dem ande- hergeben müssen. Davor kann man schon wollten auch so einen, sie konnten sich ren, ließen uns von unseren Freundinnen Angst kriegen. Schon Simone de Beauvoir nun aussuchen, mit wem sie ficken woll- zum Yoga schleppen, und im Fernseher wusste: „Je unsicherer ein Mann ist, desto ten. Und das waren überraschend oft zu Hause lief jetzt häufiger „Sex and The gröber ist er zu Frauen.“ nicht mehr die mit den dicksten Eiern, City“ als Schlammcatchen. Am Teller sondern Typen wie Woody Allen oder lagen keine Ripperl mehr, sondern Kohl- Aber nicht nur der Mann ist unsicher, eben John Lennon, die „einfühlsam“ sprossen, und zwar nur noch Kohlspros- auch die Zeiten sind es. Darum geht der waren und gut „zuhören“ konnten. sen. Wenn wir beim Essen schmatzten Trend nun wieder in Richtung drei, vier, John Lennon schrieb dann noch einen und auf den Zahnstocher verzichteten, ja zehn Eier im Sack. Putin, der stärkste Welthit über den Frieden und wurde weil wir ja eh Hände haben, kriegten wir von allen, hat sogar zwölf. erschossen. Das Chaos, in das der Mann keine Watschen mehr, aber unsere Mutti Ein „starker Mann“ muss her, heißt es nun geraten sollte, nahm seinen Lauf. war unglücklich, und sie zeigte es auch. wieder überall. Und um ihm den Weg zu Sie war nämlich seit Neuestem gleichbe- bereiten, soll die Lebensform „Demokra- In den 80er-Jahren holte Cowboy Ronald rechtigt mit unserem Alten, durfte auch tie“, die wir uns jahrhundertelang blutigst Reagan mit breitem Gang zu einem letzten eine Meinung haben und machte Halbe- erkämpft haben, mit den gleichen Begrif- verzweifelten Schlag brutaler Männlich- Halbe mit ihm! Sie hatte nun so viel freie fen sturmreif geschossen werden, mit de- keit aus, als er die Bestie „Ungezähmter Zeit, dass sie uns Söhnen auch dann noch nen man gemeinhin Frauen tre£en möchte: Kapitalismus“ von der Leine ließ. Aber es die Wäsche waschen wollte, wenn wir Europa sei zu „weich“ und „entscheidungs- war dann schon eine mehr als emanzi- längst erwachsen oder schwul oder unfähig“, heißt es nun wieder sogar aus pierte Frau, die alle „richtigen Männer“ transgender oder Conchita Wurst waren, dem Mund jener, die noch vor ein paar in die Knie zwang, welche noch einen denn nun galt: Ich bin okay, du bist okay. Jahren gewinselt und gebettelt haben, „richtigen Job“ hatten und am Abend Zu Weihnachten schenkte sie uns einen Teil dieser Gemeinschaft sein zu dürfen. vom Dreck im Gesicht so schwarz waren, Herrenduft, den sie praktischerweise dass sie zu Hause niemand erkannte, auch selbst tragen konnte: CK One. The Es wird also Zeit, dass wir diesen lächer- wenn sie das Bier zum Fußball tranken. new fragrance for fuckin' everyone and lichen Großeierträgern mal in den Arsch Diese Männer waren ausgepumpt, aber everything. Mit anderen Worten: treten und ihnen sagen, wie sehr sie uns sie waren auch glücklich, denn sie hatten Wir waren voll im Arsch. auf den Sack gehen.

48 #W409

W409_046_Werte-Weibliche-Seite_3s_jak_bh_c.indd 48 10.02.2016 19:53:03 Foto: Andreas H. Bitesnich, Retusche: Rotfi lter Rotfi Retusche: H. Bitesnich, Andreas Foto:

LASSEN SIE DIE SCHATTEN DES GRAUEN STARS VERSCHWINDEN.

30 Euro retten Augenlicht. lichtfuerdiewelt.at

049_Inserat_LFDW.indd 30 10.02.2016 19:19:39 THEMA Abwesende Onkels Die Außer-Haus-Erziehung von Kindern ist fest in weiblicher Hand. Volksschullehrer und Kindergärtner gelten, im besten Fall, als Exoten. „Axl ist einfach nur Tut das unserer Gesellschaft gut? ein Arschloch“ T E X T : A N T O N I A W E M E R / F O T O : S A N D R A K E P L I N G E R Slash, 2012

I mmer mehr Buben sehen ihre Vä- dafür, warum es nach wie vor so wenig Dienstjahren bei rund 34.000 Euro. ter nur noch jedes zweite Wochen- Kindergartenonkels und männliche Nach 37 Jahren erreichen sie den Maxi- ende. Der Ruf nach Kinderbetreuern, Volksschullehrer gibt. malbezug von 64.141 Euro. (Quelle: die männliche Werte vermitteln können, derStandard.at 22.1.2015). Kindergärtner wird daher immer lauter – und bleibt Weil man mit kleinen Kindern starten – je nach Bundesland – mit rund dennoch ungehört. Denn von der Krab- kein großes Geld verdient. 26.900 bis 32.000 Euro und kommen belgruppe bis zum Volksschulabschluss Das Grundgehalt für Volksschullehrer nach 40 Dienstjahren auf knapp über ist die Außer-Haus-Erziehung fest in beträgt beim Berufseinstieg rund 29.000 53.000 Euro. (Quelle: derStandard.at Frauenhand. Hier sind mögliche Gründe Euro brutto jährlich und liegt nach zehn 17.8.2015).

50 #W409

W409_050_Werte-Kindergärten_2s_jak_bh_c.indd 50 10.02.2016 20:04:09 Weil diese Berufe nicht „cool“ sind. kleine Jungs macht man mit Batman- Weil die männlichen Kollegen fehlen. An Autos zu schrauben oder Maschinen Comics zumeist glücklicher als mit Gänse- Auch über Kinder will man manchmal zu warten gilt in der Clique oft mehr als blümchen. Nachwuchsbetreuer, die mit einfach von Mann zu Mann reden. Idea- das Betreuen von fremdem Nachwuchs. den Kindern genau das tun, was ihre lerweise bei einem Bier nach Feierabend. Aber auch im Laufe der Arbeitsjahre Kolleginnen eher vernachlässigen – Und ja, man will auch manchmal einen bleibt die gesellschaftliche Wertschät- also wild herumtoben, Fußball spielen, blöden Witz machen können, ohne jahre- zung für männliche Volksschullehrer Automotoren zerlegen –, stoßen vor allem lang dafür böse angesehen zu werden. gering: „Die pädagogische Arbeit wird bei Müttern oft auf Unverständnis. Generell kann das „Hahn im Korb“- leider häufig nur von den Müttern ge- Gefühl schnell ein mulmiges werden, schätzt“, meinte ein Befragter in einer Weil Kindergarten und Volksschule wenn die Hennen anfangen, nach einem Studie der Pädagogischen Hochschule meist von Frauen ausgesucht werden. zu picken. Tirol. Mehr Respekt vonseiten der Väter Die zumeist auf alles schauen, nur nicht wäre also wünschenswert. Noch schlim- darauf, ob in einer Kinderbetreuungsstätte Weil das Thema Missbrauch mer ist es bei Kindergärtnern: Das Bild genügend „Männerwerte“ vermittelt immer im Raum steht. von der Basteltante hält sich hartnäckig. werden. Im Gegenteil: Viele Mütter füh- „Ein Mann, der diesen Beruf ergreift, ist len sich von dem, was Kids am „echten“ durchaus dem Generalverdacht ausge- Weil die Joberfolge oft männlichen Erziehungsstil schätzen – setzt, ein potenzieller Kindesmissbrau- nicht „vorzeigbar“ sind. weniger Ordnungsregeln, mehr Aben- cher zu sein“, meint Psychologe Tim Das männliche Ego produziert gern teuer –, eher abgeschreckt. Und daran Rohrmann von der deutschen Koordi- präsentierbare Objekte. Kinder hingegen kann vermutlich auch der bestaussehends- nationsstelle „Mehr Männer in Kitas“ auf sind Subjekte. Und ob ihre Erziehung te und charmanteste Kindergärtner der spiegel.de. Vor allem bei Intrigen oder erfolgreich war, zeigt sich – wenn über- Welt nichts ändern. Mobbingversuchen taucht der Vorwurf haupt – erst nach Jahrzehnten. schnell auf – und ist nur schwer wieder abzuschütteln. Nicht gerade ein Moti- Weil Arbeit mit Kindern für viele vator für die Berufswahl. Männer unter „Weiberarbeit“ fällt. Märchen erzählen, mit Fingerpuppen „Ein Mann, der diesen Weil männliche Schulabgänger sich für spielen, Kinderlieder singen – viele dieser Beruf ergreift, durchsetzungsfähiger halten als weibliche. Tätigkeiten gelten als „unmännlich“. Interessanterweise interessieren sich oft Mangels anderer Möglichkeiten versu- ist durchaus dem genau die Absolventen, die kein sonder- chen männliche Volksschullehrer manch- Generalverdacht lich hohes Selbstvertrauen haben und die mal, ihrer Angst vor Verweiblichung ausgesetzt, ein nicht an ihre eigene Durchsetzungskraft durch mehr Strenge zu begegnen. Sie glauben, für den Lehrberuf. Das ergab glauben, dass von ihnen mehr Autorität potenzieller eine Studie des Stifterverbandes für die und Konsequenz erwartet wird als von Kindesmissbraucher deutsche Wissenschaft und der Unter- weiblichen Kolleginnen, und stellen so zu nehmensberatung McKinsey. Dabei kam hohe Ansprüche an sich selbst – und an zu sein.“ auch heraus, dass es oft nicht die besten die Kinder. Tim Rohrmann Schüler eines Jahrgangs sind, die Lehrer werden wollen – vermutlich, weil sie die Weil es an guten Vorbildern mangelt. Aufstiegschancen vermissen. Logisch: Schließlich gibt es schon seit Generationen kaum noch Männer an der Weil nach wie vor fraglich ist, ob Männer in Volksschultafel. Die Lehrer vergangener Weil Kindergärtnerinnen zumeist die diesen Berufen wirklich gebraucht werden. Jahrhunderte, die man aus Literatur und Mutter ersetzen – und nicht den Vater. Vielleicht ist zumindest die Sorge, es Film kennt, sind zumeist ungute Kerle Solange Frauen bei ihren Kindern daheim könnte zu wenig männliche Pauker in der mit Rohrstaberl, in deren Fußstapfen blieben, während diese klein waren, Grundschule geben, ohnehin unbegründet: keiner treten will. Und männliche Kin- waren Kindergärten überflüssig. Erst als Es konnte bisher in Studien noch nicht dergärtner? Kommen in der Menschheits- Mütter anfingen, nach zwei oder drei eindeutig nachgewiesen werden, dass es geschichte noch gar nicht wirklich vor. Jahren Baby pause wieder in ihren Beruf durch das Überwiegen weiblicher Lehr- einzusteigen, wurden Betreuungsstätten kräfte eine Benachteiligung von Buben im Weil nicht klar ist, was von modernen benötigt. Dass das dort beschäftigte Per- Unterricht gibt. Laut mehrerer Experten, männlichen Betreuern erwartet wird. sonal auch den abwesenden, weil ebenso darunter der Soziologe Marcel Helbig Die Kindergartentante mit Bart, die schö- berufstätigen Vater ersetzen soll, war vom Wissenschaftszentrum Berlin nere Blumenmuster zeichnen kann als alle lange gar kein Thema. Erst angesichts der (WZB), hat die Geschlechtszugehörigkeit anderen, mag einen wichtigen Beitrag zum wachsenden Zahl an Alleinerziehenden der Lehrkräfte letztlich doch nur Thema Gleichberechtigung liefern, aber denkt man verstärkt darüber nach. nachrangige Bedeutung.

#W409 51

W409_050_Werte-Kindergärten_2s_jak_bh_c.indd 51 10.02.2016 20:04:15 Vorname: Daniel Name: Radics Alter: 35 „Wichtig sind Ehrlichkeit und Haltung, eh klar. Warum wird da r u m immer so ein G'schiss gemacht?“

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 52 10.02.2016 20:02:31 DIE LEIDEN DER JUNGEN WERTE Wenn die Männlichkeit jetzt schon in der Krise ist, wird sie dann die nächste Generation überleben? Die erstaunlichen Antworten auf diese Frage bekamen wir bei einem Lokalaugenschein im U4.

T E X T : T H O M A S G L AV I N I C / F O T O S : E R I C H R E I S M A N N

#W409 53

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 53 10.02.2016 20:02:39 THEMA

ie Männlichkeit ist in der Krise. Oder: Der Mann ist in der Krise. Überhaupt ist D derzeit vieles in der Krise, aber von der Männlichkeit höre ich das besonders oft. Der Schriftsteller Feridun Zaimoglu schrieb neulich, der muslimische Mann sei in der Krise. So kann man es auch aus- drücken, dachte ich mir, zumal der ganze Islam sich das schon eine Weile denken könnte. Aber nicht der muslimische Mann und seine Krise oder die des Islam interessieren mich, sondern wie junge Männer in Wien ihre Männlichkeit sehen, ihre Rolle und ihre Krise – die es womög- lich so gar nicht gibt, die aber sehr gern herbeigeschrieben wird.

Also Lokalaugenschein im U4 zusammen mit Sauer, dem Riesen. Im U4 war ich erst einmal, und zwar vor 25 Jahren, und da habe ich mich gefürchtet. Clubs und Dis- cos waren ja nie so meines, und daran hat sich bis heute nicht viel geändert. Ich war mir nicht einmal sicher, ob sie mich jetzt reinlassen würden, ich hebe das Durch- schnittsalter doch deutlich. Aber Sauers Freundschaft mit Conny, der U4-Legende, bringt uns anstandslos in die Disco, wo wir uns sogleich auf die Suche nach der Männlichkeit und ihrer Krise machen. (Ich hege ja den Verdacht, wenn schon, finden wir die in uns selbst, sowohl Krise als auch Männlichkeit, aber schauen wir lieber erst mal bei anderen nach.)

Sauer und ich durchstreifen die Räume. Vorname: Felix Wonach genau wir suchen, wissen wir Name: Hauer erst, als wir es gefunden haben. Unter- suchungsobjekt Nummer 1 ist ein hoch Alter: 23 aufgeschossener, interessant tätowierter Mann, den wir bitten, sich vor Erich „Es hat sicher nichts mit zu wenig Reismanns Linse zu stellen und mit uns Männlichkeit zu tun, wenn man seine über Männlichkeit zu reden. „Was ist für dich ein Mann?“, frage ich Schwächen zeigt.“ ihn, im Wissen, dass das einerseits eine banale, um nicht zu sagen völlig verblöde- te Frage ist, andererseits eine, auf die es Langes Schweigen. Zu Recht, wie ich ich mit Nummer 2. Der ist so ein Riese schwierig ist zu antworten. Aber er hat meine. Sauer übernimmt ihn, er kann mit wie Sauer. Optisch einer von jenen, einiges zu sagen, der junge Mann. Menschen grundsätzlich besser als ich, die nervöse Menschen gern die Straßen- „Männlichkeit, das ist Ehrlichkeit und obwohl er noch ärger ausschaut. Ich wan- seite wechseln lassen. Aber er hat diffe- Haltung.“ Das ist immerhin ein Anfang. dere einstweilen durchs U4 und suche renzierte Meinungen über Mannsein und Dasselbe könnte allerdings auch eine nach Probanden, wobei ich mich nie ganz Männlichkeit. Ich bin sicher, so jemand Frau über Weiblichkeit sagen. So kom- des Eindrucks erwehren kann, die halten wird von unserer urteilsfreudigen Gesell- men wir vielleicht nicht weiter. Aber zum mich alle für einen Lustgreis, der gleich schaft schnell in eine Schublade gesteckt, Glück legt er gleich selbst nach: Werte, seinen Mantel aufmachen wird. Deshalb auf die jemand in Runenschrift Macho die ihm etwas bedeuten, haben nichts mit finde ich Nummer 2 sehr schnell. Auch geschrieben hat. In seinem Fall wäre das Äußerlichkeiten zu tun. Gut, das ist ein ein schöner junger Mann. ziemlich daneben, wie ich so mitkriege, zweiter Schritt. Und was tut man, wenn Wir gehen backstage. Nummer 1 wird ge- ehe ich wieder Sauer das Feld überlasse. man von einer Frau attackiert wird? rade fotografiert, währenddessen spreche Auch Nummer 2 glaubt an Gleichberech-

54 #W409

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 54 10.02.2016 20:02:47 Vorname: Moritz Name: Weinhofer Alter: 23 „Wer Stolz hat, sollte auch zu ihm stehen.“

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 55 10.02.2016 20:02:52 Vorname: Patrick Name: Müller Alter: 24 „Der Spaß muss schon stimmen.“

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 56 10.02.2016 21:16:19 Vorname: Jan Name: Filar Alter: 19 „Für mich ist Männlichkeit nichts, das man spielen muss. Das wäre viel zu anstrengend.“

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 57 10.02.2016 20:03:07 THEMA

tigung der Geschlechter, auch er würde im Traum nicht daran denken, in einer Frau etwas Minderwertiges zu sehen, und Sauers ganze Arbeit auch er, der aussieht wie ein Fremden- BACKSTAGE IM U4 legionär, sieht körperliche Gewalt als etwas, das immer nur als Reaktion auf Von der Frage nach den Männerwerten zeigte sich keiner einen Angriff akzeptabel ist. der Befragten überfordert. So richtig nachgedacht hatten sie darüber aber auch noch nicht. Bloß Moritz und Christoph Nur wie man dem Vorwurf der Frauen- wussten stante pede eine Antwort, Felix und Jan hielten feindlichkeit begegnen sollte, gerade die Frage für überbewertet, Patrick für selbsterklärend. wenn er völlig aus der Luft gegriffen ist, Diese Unbeschwertheit fehlt oftmals uns früher Geborenen, weiß er auch nicht. da sie sich möglicherweise zu viele Gedanken darüber Dieser Vorwurf trifft Männer ja häufig. machen, wie ein Mann zu sein hat, wie man diese Rolle Manchmal zu Recht. Sehr oft zu Unrecht. auslegt und wo man sich selbst im Universum „Mann“ findet. Es gibt Frauen, die diesen Vorwurf als Waf- Dass sich einer wie unser Cover-Boy Daniel für „völlig un- fe einsetzen, und es gelingt ihnen sehr gut. fotogen, eigentlich hässlich“ hält, dies aber auch „ziemlich wurscht“ findet, passt da ebenso erfrischend ins Gesamt- Ich setze mich an die Bar und betrachte bild, wie sich Christoph mitten am Weg der erfolgreichen schöne Frauen und schöne Männer und Veränderung („ich hatte früher 60 Kilo mehr“) noch lange denke über unser Thema nach, während nicht am Ziel weiß. Die Werte sind also da, schön platziert hinten Sauer die ganze Arbeit macht. im Unterbewusstsein und automatisch zur Hand, wenn gebraucht.. Bloß die stets wechselnde Interpretation von Mit dem zuvor Gedachten beziehungs- Männerwerten auf Frauenseite stellt den meisten ein Bein. weise Gesagten sollen und können tat- Derlei Fouls umspielen Moritz und Patrick mit Stolz, Felix sächliche Übergriffe gegen Frauen nicht und Jan mit Ignoranz und Christoph und Daniel stehen schöngeredet oder gar entschuldigt hierbei zu ihrer Ratlosigkeit. Stark, eigentlich. werden. Übergriffe von Männern gegen Frauen: ein ewiges widerliches Thema. Nicht erst seit Köln. Dass Männer Frauen belästigen, verbal und sogar körperlich, ist eine traurige Tatsache. Frauen wurden von Männern immer belästigt, schon als die Menschen noch in Höhlen lebten, und daran wird sich so schnell nichts ändern. Oder?

Die Jungs, mit denen ich bei meinem nächsten Abstecher nach hinten rede, fährlich naiven Relativierer, von denen Ich muss. Ich muss. Aber keiner von gehören allerdings ganz sicher nicht zu ich mich frage, ob sie irgendein seltsamer meinen Gesprächspartnern glaubt, etwas dieser Kategorie. Die können Schwächen Selbsthass antreibt. zu müssen. Gut. Ich gehe wieder nach zeigen, sind sich ihrer Männlichkeit auf vorne und werfe den jungen Tänzerinnen eine angenehme Weise bewusst, haben Sagen wir es so: Ein Mann, der seine Frau Lustgreisblicke zu, bis ich ihnen sichtlich damit keine Probleme, leiden nicht an von Kopf bis Fuß verschleiert, ist für mich unangenehm werde. Ich kehre zurück zu Komplexen, nehmen sie nicht als Rolle nur biologisch ein Mann. Wenn einer so Sauer. Der redet gerade mit dem letzten wahr. Männlichkeit ist nämlich keine große Angst hat, seine Frau könnte von Probanden. Rolle. Es sei denn, für Schwachköpfe. einem anderen gebumst werden, dass er sie zu Hause einsperren und/oder verhül- Unser Lokalaugenschein ergibt ein klares Etwa für Schwachköpfe wie den Mob von len muss, fehlt es ihm an Souveränität, an Bild. Ja, die Jungen haben Werte, sie tan- Köln (und einigen anderen Städten). Dass Selbstsicherheit, an Reflexion – und an zen nicht blind in ihre Zukunft, die auch Männer, die sich zu Hunderten zusam- einer gesunden Einstellung zu seiner unsere ist, die der Älteren, die sich wün- menrotten, um Frauen zu demütigen, zu Männlichkeit. Wer Frauen als Besitz sieht schen, dass nicht nur Justin Biebers in belästigen, zu bestehlen, zu begrapschen wie ein Auto, mit dem nur ja kein anderer unsere Fußstapfen treten. und sogar zu vergewaltigen, ein gewalti- fahren darf, hat ein Grundproblem, und ges Problem haben, liegt auf der Hand. das heißt: Angst. Fazit: Wir können beruhigt schlafen. Die Insofern hat Zaimoglu recht, nur ist die jungen Männer hier wissen ziemlich ge- Krise des muslimischen Mannes eine Auch unsere nächsten Probanden haben nau, wer und wie sie sind. Sie wissen bloß Dauerkrise. Wer leugnet, dass Frauen in zu diesem Thema erstaunlich differen- nicht, wie die Frauen sind. Aber das war muslimischen Kulturen als Menschen zierte Meinungen. Von wegen Krise. schon immer so. Und das ist ganz gut so. zweiter Klasse behandelt werden, hat Keiner von ihnen sieht Mannsein als eine Sie werden in 20 Jahren genauso ratlos entweder keine Ahnung von der Realität Rolle. Eine Rolle bedeutet: Ich muss spie- an der Theke stehen und die Frauen in diesen Ländern oder ist einer jener ge- len. Ich muss gewisse Kriterien erfüllen. beobachten wie ich.

58 #W409

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 58 10.02.2016 20:03:14 Vorname: Christoph Name: Taranis Hecher Alter: 23 „Man muss zu sich stehen. Und was verändern, wenn es notwendig ist.“

W409_052_Werte-Jugend_8s_fjs_jak_bh_c.indd 59 10.02.2016 20:03:23 DER TRAFIKANT Werte? Wurst! Wenn ich es nicht messen kann, ist es kein Wert. Wahr, aber wen interes siert's? Kant sei Dank fand der Wert seinen Weg von der Ökonomie in die Philosophie. Eine Art Kuckucksei, von Politikern und Sozialingenieuren dankbar an ge no mmen und inbrünstig bebrütet.

erständlich, schließlich ist ein Wert wesentlich ausbau- fähiger und situationselastischer als eine ethisch/mora lische Grundregel wie beispielsweise: „Du sollst nicht lügen.“ Man stelle sich vor, wir würden uns an Letztere halten: Die weit- V verbreitete verbale Diarrhö würde blitzartig betretenem Schweigen weichen.

Man kann's aber auch anders betrachten. Immer dann, wenn es um Werte geht, wird's kompliziert und mitunter teuer. So gesehen haben Werte doch einen Wert, leider. Die Achtung der Menschenrechte muss uns etwas wert sein, klar, und die Gleichheit von Mann und Frau auch. Letztere steht ebenfalls so im EU-Vertrag von Lissabon.

Die schreiben Gleichheit und machen mich damit per Federstrich zum über- zeugten Wertebrecher. Wäre meine Frau gleich einem Mann, ich hätte sie nie geheiratet. Und da ein Wert selten alleine gebrochen wird: Mit dem kategori- schen Entschluss, keinen Mann zu heiraten, hab ich auch noch die Werte der Toleranz und Nichtdiskriminierung mit Füßen getreten. Tja, man hat's nicht leicht mit den modernen Werten.

Bei den Zehn Geboten war's noch einfach. Die waren in Stein gemeißelt und die hat jeder verstanden. Bei den Werten schaut's anders aus. Die sind ständig im Fluss und müssen laufend angepasst werden, angeblich des Fortschritts wegen. Wohin wer geht und wo er denn ankommt beim Fortschreiten, bleibt dabei meist unbeantwortet. Egal, zurück zu den Werten.

Die naheliegende Frage lautet: Wozu braucht man Werte, wenn sich diese oh- nehin ständig ändern und man damit nichts messen kann? Die Antwort ist ganz einfach: Werte werden gebraucht, wenn's um die sprichwörtliche Wurst geht. Wenn man etwas Wichtiges will, aber die wahren Motive nicht nennen möchte, da sonst die Gefolgschaft fehlen würde. Zum Beispiel, wenn man anderen Men- schen seinen Willen aufzwingen oder fremde Länder erobern will. Hier hat es sich als überaus vorteilhaft erwiesen, im Spiel der Werte die beliebten Trumpf- karten „Toleranz“, „Solidarität“, „Zivilisation“, „Demokratie“, „Krieg gegen den Terror“ oder die gute alte „Religion“ zu spielen. Letztere ist speziell auf unse- rem südlichen Nachbarkontinent wieder sehr beliebt und mitunter tödlich mo- Der Informant Er ist ein Seismograf der tivierend. Wir sehen, wenn's um die Wurst geht, sind Werte unübertro•en. Stadt, ein Rauchmelder schwelender Glutnester, Sollten Sie, verehrte Leserin und geneigter Leser, sich nicht als Kanonenfutter ein Philosoph des oder Wurstfüllung betrachten, empfehle ich, nicht uneigennützig, aber wert- Alltäglichen – er ist

frei, selbst, gründlich und grundsätzlich zu denken. unser Trafi kant. Foto: Franz J. Sauer

60 #W409

W409_060_Trafikant_1s_jak_bh_c.indd 60 10.02.2016 20:01:27 UNS BEWEGT, WAS UNS BEWEGT

WWW.MOTORBLOCK.AT

061_Inserat_Motorblock.indd 82 10.02.2016 19:19:22 THEMA EINE FRAGE DER WERTE

Aufgeben? Aufgeben tut man einen Brief. Im Fall von Istvan Herczegfalvy sind es abertausende: Anzeigen und Beschwerden, mit denen der gebürtige Ungar seit über 45 Jahren gegen den Staat Österreich und für sein nicht verhandelbares Rechtsempfinden kämpft.

T E X T : L U K A S L E S S I N G / F O T O S : M A N F R E D K L I M E K

62 #W409

W409_062_Werte-Herczegfalvy_4s_jak_c_bh.indd 62 10.02.2016 20:00:41 s gibt Menschen, die können Sie nicht kaufen. Um keinen Preis. Um gar keinen Preis. Das sind nicht viele, was daran liegt, dass nur wenige Menschen ein ganz eigenes Wertesystem haben, das mit dem gängigen E Wertesystem nicht zusammenhängt. Einer dieser Menschen heißt Ing. Istvan Herczegfalvy. Sein Wertesystem konzentriert sich auf einen einzigen Wert, und der heißt Gerechtigkeit.

Herczegfalvy, 72 Jahre alt, ist gebürtiger Ungar, lebt seit mehr als 50 Jahren in Öster- reich und arbeitet sich seit 45 Jahren hauptsächlich an der österreichischen und ne- benbei auch noch an der europäischen Justiz ab. Angefangen hat alles so: Nach einer unglücklichen Scheidungsgeschichte mit anschließendem Rosenkrieg hielt das Glück zu seiner Exfrau und ihrem neuen Freund, einem hochrangigen Polizeibeamten, da konnte Herczegfalvy strampeln, wie er wollte. Der Inhaber eines TV-Geräte- Services fühlte sich von Amts wegen schikaniert, wurde ein paar Mal laut, zeigte an, zog vor Gericht und verlor alles – seine Firma, sein Vermögen, seine geliebten Autos, den Ford Shelby und den Lotus Elan Plus 2S. Das Gericht wies ihn in die Psychiatrie ein, auf den Steinhof, in den Pavillon für geistig abnorme Rechtsbrecher. Dort und in anderen Anstalten saß er sechs Jahre ab, bis er nicht zuletzt aufgrund einer vom WIENER losgetretenen Medi- enkampagne 1984 freikam. Im Anschluss zeigte er die Republik Österreich beim Europäischen Gerichtshof für Menschenrech- te an, gewann dort in einigen Punkten und gab in den ande- ren Punkten auch nicht nach. Die 100.000 Schilling, die der Straßburger Gerichtshof der Republik Österreich als richti- gen Schadenersatz für sein erlit- tenes Unrecht empfohlen hatte, bekam Herczegfalvy nie zu Gesicht. Eingefordert hat er den Betrag allerdings auch nie, denn nach seiner Rechnung war et- was mehr fällig – 2.737.753.802 Schilling und 45 Groschen, nach heutigem Geld knapp 200 Milli- onen Euro für 13 Jahre Haft und Psychiatrie. Er kam aber auch ohne das Geld aus: Herczegfalvy stand zwar nach wie Zwei Fotos, zwischen vor unter der Aufsicht eines Sachwalters, führte aber dennoch sein eigenes Leben – mit denen 30 Jahre liegen. 26 Jahre in geschlos­ einer kleinen Baufirma, einer neuen Frau, einem Kind, einem dicken Auto, einem Haus senen Anstalten, und ein paar schönen Hunden. rund 20.000 Anzeigen, unzählige Gerichtsver­ fahren, sieben zerstörte Doch 2003 kam eine Räumungsklage – das Haus gehörte angeblich einem anderen. Firmen, ein paar Dut­ Ein Komplott? Rache? Justizskandal? Herczegfalvy wehrte sich und spürte wieder zend verlorene Privat­ die Ungerechtigkeit, seinen ärgsten Feind. Er sah sich einer Richterin gegenüber, die und Firmenautos und ein seit vier Jahrzehnten ihn nicht verstand, nicht verstehen wollte. Um sie wegen Befangenheit zur Abgabe andauernder Kampf seines Falles zu bringen, bedrohte er in einem Schreiben ihr Leben, doch seine Rech- Mann gegen Staat – um nung ging nicht auf: Er wurde mit der Diagnose „paranoide Persönlichkeits störung“ der Gerechtigkeit willen. Oder um das, was jeder in die Justizanstalt Göllersdorf eingewiesen. darunter versteht.

Dort sitzt er bis heute – wenn auch als Freigänger, der alle 14 Tage in der Anstalt vor- sprechen muss, um sich seine Depotmedikation verabreichen zu lassen: Das Psycho- pharmazeutikum Risperdal, ein Medikament, das gegen Schizophrenie und andere psychische Störungen wirken soll. Häufigste Nebenwirkung laut Hersteller: Parkinson, Impotenz und auch alles andere, was gut und teuer ist. Einmal im Jahr stellt das Landesgericht Korneuburg fest, dass der Untergebrachte ein „unverändertes psycho- pathologisches Zustandsbild“ präsentiert und daher weiter in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher festzuhalten ist. Da Herczegfalvy eine neuerliche psychiatrische Begutachtung stets verweigert, basiert das gesetzlich notwendige

#W409 63

W409_062_Werte-Herczegfalvy_4s_jak_c_bh.indd 63 10.02.2016 20:00:51 THEMA

„Auf das warten die Schweine nur. Bis sie endlich sagen können, jetzt ist er gebrochen.“

Istvan Herczegfalvy

Gutachten stets auf den Akten – mit anderen Worten: Gutachten werden aus Gutach­ ten hergestellt, die Krankengeschichte aus der Krankengeschichte gespeist, bis zur identischen Wiedervorlage nächstes Jahr. Das ist das System, das Herczegfalvy als „verbrecherische Freiheitsberaubung“ bezeichnet, als „verbrecherische fortgesetzte Menschenrechtsverletzung“, als „verbrecherische Rechtsverweigerung“. Hört sich hart an – aber kann man die Krankheit eines Menschen ernsthaft nur über die Tat­ sache diagnostizieren, dass er vorher auch schon krank war?

Ich muss an dieser Stelle eine kleine Befangenheit zugeben, Istvan Herczegfalvy betreffend. Ich habe vor mehr als 30 Jahren die erste Geschichte über ihn geschrie­ ben, in dieser Zeitschrift, mit einem eindeutigen Titel: „Lasst Istvan Herczegfalvy frei!“ Empört über die augenscheinliche Ungerechtigkeit, die dem Manne widerfahren war – damals am Steinhof. Ich hatte dort ein von den Unmengen unter Gewalt­ anwendung gespritzten Psychopharmaka zitterndes Nervenbündel getroffen, aber keinen Irren. Seitdem habe ich ein paarmal über ihn berichtet, war mit ihm zur Ver­ handlung vor dem Europäischen Menschenrechtsgerichtshof in Straßburg, und auch ein paarmal im Schweizergarten auf ein Krügel Budweiser und eine Stelze, und ich kann eines sagen: Der Mann ist nicht verrückt. Er ist auch nicht krank und nicht

64 #W409

W409_062_Werte-Herczegfalvy_4s_jak_c_bh.indd 64 10.02.2016 20:00:57 gefährlich. Aber der Mann ist stur. Richtig stur, und er wird keinen Zentimeter von seiner Wahrheit abrücken. Er wurde ungerecht behandelt, und das ist für ihn unver­ zeihlich. Punkt, aus, Ende. Bis zum eigenen Untergang unverzeihlich.

Jetzt habe ich ihn nach Jahren wiedergetroffen, silbergrau gealtert, aber ungebro­ chen. Unverändert. Seine Freiheit könnte ich wieder fordern, was aber keinen Sinn macht dieses Mal, weil die Republik mindestens genauso stur ist wie Herczegfalvy. Die „Unterbrechungen der Unterbringung“, schreibt der zu­ ständige Richter, verlaufen „an sich problemlos“ – doch das ist für ihn noch lange kein Grund, sein Gegenüber freizulas­ sen. Vielmehr haben sich beide Seiten arrangiert: Anlässlich jedes routinemäßigen Anstaltsbesuches fragt der Arzt, ob er Die andere Seite das Neuroleptikum spritzen könne. Der Häftling verweigert, Text: Sarah Wetzlmayr der Arzt fragt, ob er die Medikamentengabe mit Gewalt erzwingen müsse, der Häftling verneint, der Arzt spritzt, Vom Justizministerium über Herczegfalvy zeigt ihn an – genauso wie die zuständigen den obersten Gerichtshof bis Staatsanwälte, Richter, Justizbeamten und Sachwalter. Stolz hin zum Oberlandesgericht zeigt er sein Postbuch, eine in mikroskopisch kleiner, akku­ und der Staatsanwaltschaft rater Handschrift geführte Zettelsammlung: 13.012 Einga­ kennt man den „Fall Herczeg- ben, Anzeigen und Beschwerden, von 2002 bis heute, „alle falvy“. Der Name ist jedem ein abgewürgt“, so Herczegfalvy. Begriff, und die Reaktionen sind beinahe identisch: Von Erstellen und verwalten muss er sein Lebenswerk längst am mehr oder weniger leisem Auf- Computer, die Anzeigenflut bekäme er handschriftlich kaum stöhnen bis zu „das ist eine mehr in den Griff, und deren Abfertigung läuft elektronisch lange Geschichte“ sind alle wesentlich effizienter. So gut wie immer ist die aber verlo­ Spiel arten der Re signation da- rene Liebesmüh – die Eingaben bleiben unbeantwortet, die bei. Alle geben sich zunächst Anzeigen werden eingestellt, meist mit der Floskel, „es be­ sehr verständig, richtig zustän- steht kein Anfangsverdacht“. Staatsanwälte sind offenbar dig ist aber niemand. Das meist per se unverdächtig. Oberlandesgericht kennt kein „derzeit anhängiges Verfahren“ „Es ist sowieso schon die ganze Staatsanwaltschaft ange­ gegen Herczegfalvy, der Fall zeigt“, sagt Herczegfalvy, „aber ich stelle trotzdem jedes Mal gilt dort als abgeschlossen. einen Fortsetzungsantrag, wenn sie etwas abwürgen. Ich Auch die Staatsanwaltschaft will mir die Ungerechtigkeit nicht bieten lassen.“ Der Antrag Korneuburg erklärt zunächst, wird dann wieder nicht beantwortet, worauf eine neue dass ihre Zuständigkeit vorüber Anzeige kommt. Ein Karussell, das sich bis in alle Ewigkeit ist, seit der Fall abgeschlossen weitedrehen könnte. wurde. Wurde er letztendlich aber eben doch nicht: Laut „Was würde passieren, wenn Sie keine Anzeigen mehr Dr. Christa Zemanek, Präsiden- schreiben?“, frage ich ihn. „Sie würden mich freilassen“, sagt tin des Landesgerichts Korneu- Herczegfalvy wie aus der Pistole geschossen, „aber das burg, wird die „verhängte zeit- mache ich niemals. Auf das warten die Schweine nur. Bis lich unbegrenzte Maßnahme sie endlich sagen können, jetzt ist er gebrochen, jetzt kann derzeit in der Justizanstalt Göl- er entlassen werden. So funktioniert der Rechtsstaat lersdorf vollzogen und vom Österreich.“ Landes gericht Korneuburg in Zwei jahresabständen geprüft. Eine Option, die für Herczegfalvy nicht in Frage kommt. Die bedingte Entlassung wurde Also weitermachen: Alle 14 Tage in den Knast, für die Spritze. zuletzt abgelehnt, weil laut Ge- Von 8,50 Euro Tagesgeld leben oder, besser gesagt, über­ richt die Krankheits- und Be- leben. Wie das geht? Mittagessen kann er von einem Gast­ handlungseinsicht Herczegfalvys haus gratis holen, den Wocheneinkauf gibt's um 3,50 Euro fehle und die Gefahr einer bei der Caritas, das Internet sponsert ein Freund. akuten Selbst- oder Fremd- gefährdung nach wie vor „Das Wichtigste ist mir aber das Papier“, sagt Herczegfalvy. bestehe. Diese Entscheidung „Jedes Mal, wenn ich rauskomme, fahre ich zuerst in meine wurde vom OLG Wien zuletzt Papierhandlung. Dort gibt es 500 Blatt um 3,50 Euro. Das ist im Dezember 2015 bestätigt“. meine schlimmste Vorstellung – eine Anzeige muss raus und mir ist das Druckerpapier ausgegangen …“

#W409 65

W409_062_Werte-Herczegfalvy_4s_jak_c_bh.indd 65 10.02.2016 20:01:03 GUMMIZELLE Schuld und Sühne

DIE SCHICHT DER WIENER WIRKLICH- KEITSVERDREHER LEUGNET DIE FOLGEN DER ZUWANDERUNG MIT EINER BEHARR- LICHKEIT, DIE AUF EINE KOLLEKTIVE GEISTESKRANKHEIT SCHLIESSEN LÄSST. TEXT: MANFRED KLIMEK

ES GIBT VERSCHIEDENE WAHRHEITEN. Das weiß jeder, dem eine Ehe zerbricht. Auch in der Flücht- lingsdebatte gibt es verschiedene Wahrheiten; nein, noch schlimmer: es gibt verschiedene Wirk- lichkeiten. Und diese Wirklichkeiten kollidieren gerade wie zwei Hochgeschwindigkeitszüge, die auf das falsche Gleis geleitet wurden.

Doch weder die eine noch die andere Wirklich- keit spiegelt die wirkliche Wirklichkeit der Flüchtlinge, Zuwandernden und mit der Zuwan- derung konfrontierten Einheimischen wider. Man muss aber sagen: Die FPÖler sind mit ihrem Bild der Wirklichkeit näher an der Wirklichkeit als das parkettbodenverwöhnte, grün wählende Innergürtel-Pack, das in Wien eine Wirklichkeit verwirklicht, die der wirklichen Wirklichkeit spottet. Der bekannte Gourmetjournalist, die bekannte Kolumnistin, der erfolgreiche Polito- loge, der als abwägend und vernünftig eingestufte Innenpolitikredakteur und der kritische Doku- mentarfilmer, allesamt Teil einer meinungs- bildenden Elite, sagen ohne zu zögern und im Brustton der Überzeugung: Es gibt gar keine Probleme. Also keine Probleme mit der Massen- einwanderung von patriarchalisch und religiös geprägten Muslimen. Keine Probleme mit jenen, die zwar kommen und bleiben wollen, den Staat aber als Hegemon nicht anerkennen. Gott vor Gesetz und Gesellschaft? Das wird sich bei uns (und anderswo in Europa) nicht ausgehen. Das kann man mit Gewissheit sagen.

Die Schicht der Wiener Wirklichkeitsverdreher aber, die Strache und diesen teilgenormten FPÖ-Mandataren die Wählerstimmen in die (Wahl-)Urnen schaufelt, leugnet die Folgen der Zuwanderung mit einer Beharrlichkeit, die auf eine kollektive Geisteskrankheit schließen lässt.

Denn anders ist es nicht zu erklären, dass mir ein Foto: Manfred Klimek

66 #W409

W409_066_Klimek_2s_c_jak_bh.indd 66 10.02.2016 19:59:58 politischer Redakteur einer Tageszeitung neulich Schuld an der Unmoral des Westens, die Schuld erklärte, dass man die Vergewaltigungen und se- an den Gräueltaten der katholischen Kirche – xuellen Übergriffe, die von den hinzugekomme- und damit sind nicht nur Gräueltaten an den nen Asylwerbern bislang begangen wurden, mit Muslimen gemeint –, die Schuld, die Schuldige den gleichen Taten, die Österreicher im gleichen und Opfer sucht. Hinter dem Wegsehen und Zeitraum begangen haben, vergleichen muss. Verdrängen eines großen Teils der politischen, Meinen Einwand, dass die autochthone Bevölke- journalistischen und kreativen Elite Österreichs rung Österreichs um ein Vielfaches größer sei als steckt der nahezu pathologische Drang, Schuld die Anzahl der neuen Asylwerber und wir seiner zu tragen. Nicht Verantwortung, sondern Schuld. Rechnung nach dann ja von hunderten Vergewal- Denn es geht um Religion. Die eigene Religion, tigungen im Monat sprechen müssten, quittierte in der man aufgewachsen ist, die man hasst und er mit der Antwort: „Genauso ist es! Die werden verachtet, der man meist nicht mehr angehören eben nur nicht angezeigt!“ Na klar! Da geht einem will und deswegen aus der Kirche ausgetreten ein Licht auf! Das hat dann ungefähr das Idio- ist, steht als verbrecherisches Monster gegen die tie-Niveau dieser deutschen Pegida-Kretins, die andere Religion, die die Zuwandernden prägte, ebenfalls jede Tatsache verneinen, die ihr Weltbild der man zwar Rückständigkeit attestiert, diese ins Wanken bringen könnte. aber in völliger Verklärung geschichtlicher Wahr- heiten dem Christentum zuschreibt, das in der Legende der oben genannten Eliten die Progres- Wer den Islam kritisiert, wird sion des Islam mit den Kreuzzügen beendet hat. des Rassismus bezichtigt. Das Denn vorher war der Islam, so das verbreitete Meinungsbild weiter, ja die Religion der Bildung ist besonders perfide, weil und Toleranz – und in Spanien der edelste He- der Islam keine Rasse ist. gemon überhaupt. Diesen Stuss verbreitet zum Beispiel eine Politikerin der Grünen, denn ihre Zuhörer hören gerne davon, dass sie die Schlech- ten sind. Und die anderen, Neuen, die Muslime, Doch das, was ich für die Ursache dieser enthemm- die eigentlich Guten, auf jeden Fall aber schuld- ten Verzerrung halte, kam gleich danach wie lose Opfer, denen man Tribut zu zollen habe. ausgekotzt: „Wir waren vor gar nicht allzu langer Folglich sei jede Kritik an den Muslimen, ihrem Zeit genauso barbarisch und brutal. Schon des- Lebensverhalten und ihrer Religion einfach un- wegen kann man diese Menschen nicht für ihre differenziert, rassistisch und die soziologischen Religion und ihr Sozialverhalten verantwortlich Gründe außer Acht lassend. Mit diesen Phrasen machen.“ Und: „Diese Menschen holen sich nur endet die Diskussion, man kann sich zurückleh- zurück, was wir ihnen gestohlen haben.“ nen und seine moralische Position genießen. Denn man steht immer auf der richtigen Seite: Zweifellos ist es richtig, dass die Globalisierung der Seite der Anständigen. gerade bei uns anklopft. Und zweifellos wurden die Bevölkerungen vieler dieser Länder über Jahrzehnte, manchmal auch Jahrhunderte ge- knechtet, und auch heute existieren Reste dieser Hinter dem Wegsehen eines Unkultur – etwa die gestützten Lebensmittel- exporte der Europäischen Union. Doch die Rück- großen Teils der Elite steckt ständigkeit jener Länder, aus welchen nun die der nahezu pathologische Flüchtlinge kommen, hat ein Fundament mit einem einfachen Namen: Islam. Wer aber den Drang, Schuld zu tragen. Islam kritisiert, wird des Rassismus bezichtigt. Das ist besonders perfide, weil der Islam keine Rasse ist. Ein Islamkritiker ist also kein Rassist, Und so ist es ein Schuld-und-Sühne-Spiel, das sondern ein Religionskritiker. Religionskritiker die Wirklichkeit hierzulande nicht wirklich wer- aber klingt richtig richtig, ein Religionskritiker den lässt. Ganz gegensätzlich zu anderen Län- hat meistens recht. Deswegen muss der Islam- dern, wo man gleichfalls politische Korrektheit kritiker ein Rassist sein. So läuft das mit dem und den begleitenden Wahn kennt, aber die De- Verdrehen der Tatsachen. fizite von Stamm-Clan-Sippe und Religion nicht unter den Teppich kehrt und die Kamarilla der DOCH ES GEHT NOCH TIEFER. Und zwar tiefer Realitätsleugner nicht Oberhand gewinnen lässt. hinein in das kollektive Bewusstsein, tief auf den Im Land der gelebten Verdrängung jedoch setzt

Foto: Manfred Klimek Grund, wo der Grund dämmert: die Schuld. Die sie sich durch.

#W409 67

W409_066_Klimek_2s_c_jak_bh.indd 67 10.02.2016 20:00:04 PICTORIAL

MIA

Dienstag mit den Jungs

Man kennt Mia Nova ausstartet dem die Fernsehen. Oberösterreicherin Da geigt sieauch jeden auf Solopfaden durch. NOSTRAvon Russkaja bei „Willkommen Österreich“ auf, in roter Uniform und mit betörendem Augenaufschlag. Nun Keinesfalls mit dem Ziel, damit baden zu gehen.

Fotos: Ania Radziszewska

68 #W409

W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 68 10.02.2016 19:58:31 W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 69 10.02.2016 19:58:39 W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 70 10.02.2016 19:58:44 W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 71 10.02.2016 19:58:52 72 #W409

W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 72 10.02.2016 19:59:00 „Privat bin ich mehr der Kumpeltyp.“ Sieht man ja …

#W409 73

W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 73 10.02.2016 19:59:09 PICTORIAL

Das Einfrau Geigenorchester Die klassische Geigerinnen-Laufbahn hätte irgend- wann in ein Orchester oder aber ins Labor geführt, worauf Ulrike Müllner keine Lust hatte. Also war es die goldrichtige Entscheidung, aus sich eine Mia Nova zu machen.

T E X T : F R A N Z J . S A U E R

icht dass derlei gottgegeben gewesen wäre. Es waren einige Erkenntnisschritte notwendig, bis sich der nun eingeschlagene Pfad verfestigte. Die Karriere der Müllner-Ulli aus Grieskirchen N begann wie so oft im BORG, und das auch nur, weil der Flöten- lehrer der damals Siebenjährigen einen Instrumentenwechsel Richtung Violine empfahl. Das Talent war gleich mal da, die entsprechende Erwachsenenriege, die einen als Jugendlichen zum Üben zwingt, ebenfalls. „Sonst wird in dem Alter nie was aus dir.“

Ab 17 wurde am Salzburger Mozarteum Konzertfach studiert, neben Unter- richt-Geben und Orchester-Vorspiel („solche Klangkörper sind extrem hie- rarchisch organisiert, es entsteht ein irrsinniger Konkurrenzdruck, du musst dich gegen tausend andere durchsetzen, das muss man wollen, sonst wird's nix") gingen langsam Lust und Laune an der Geige flöten. Nach der Matura wurde der Reißaus nach Wien geplant. Nicht aber etwa, um bei den Philhar- monikern durchzustarten („da kommst eh nur rein, wennst mit irgendwem verwandt bist“). Im Gegenteil: Fräulein Müllner inskribierte an der natur- wissenschaftlichen Fakultät. Berufsziel: Chemikerin.

Dass derlei Vorhaben letztlich in die Einsamkeit unter Laborbedingungen führen, worauf die schöne Müllnerin definitiv keine Lust hatte, brachte uns über Umwege letztlich in den Genuss der hiesigen Fotostrecke. Nach nur zwei Semestern wurde die Sehnsucht nach der Musik zu groß, beim legendären Schönbach-Seminar (allsommerliches Jazzer-Powwow mit Jam-Garantie) erwachte die Liebe zum Groove und bald darauf (2012) kam auch schon das Engagement bei Russkaja. Nebenbei wurden die Anfragen für Solo-Gigs mit DJ-Untermalung immer mehr, also morphte der Zweitname „Marianne“ bald zu „Mia Nova“. Was live für Begeisterung sorgt, soll auch zu Hause hörbar werden, deshalb wird mit Produzent Daniel Pepl gerade am ersten Album geschraubt. Dieses ist für den Herbst geplant, die Debütsingle „Amber“ (das Video dazu findet sich auf wiener-online.at) schaffte es bereits in Rekordzeit unter die Top 50 der deutschen Dance-Download-Charts.

Um an dieser Stelle mit jeglicher Art von Bubenfantasie aufzuräumen: Nein, Mia probt daheim nicht nur in der Badewanne. Dazu wurde sie von der bezaubernden Fotografin Ania „Manulli“ Radziszewska (www.her- name- is-manulli.com) überredet. Was wir Mia allerdings nur schwer glauben können (oder wollen?), ist die Selbstbeschreibung als „Flirtmuffel“. Die Fotos hier lassen kaum auf einen „Kumpeltyp, der lieber Bier als Sprudel trinkt“ schließen ...

74 #W409

W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 74 10.02.2016 19:59:12 #W409 75

W409_068_Pictorial-MiaNova_7s_fjs_jak_bh_c.indd 75 10.02.2016 19:59:23 MODE

R E D A K T I O N  J E A N  C L A U D E M PA S S Y

Outfi t of the Month # OOTM Ray Ban Original Wayfarer Sonnenbrille, 154 Euro auf ray-ban.com

Rabbithole London Mantel im Camel Look, 200 Euro auf rabbitholelondon.com

Musée Noir Hose aus echtem Diesel Tweed, 315 Euro auf Boots mit Stahlkappe, museenoir.com 290 Euro auf diesel.com

Kapuzensweater Ein für alle Mal: Shirts Zu große Hosen sind unterm Sakko? Echt mit V-Ausschnitt ge- zurück von der Müll- DIE 3 GEBOTE jetzt? Brrrrrrrr!!! hören unters Hemd. halde des Hip-Hop ...

Fesch'n Fotos: Patrick Domingo, Hersteller

76 #W409

W409_076_Fashion-Opener_2s_jak_bh_c.indd 76 10.02.2016 20:10:12 1 2

3

4

5

7 6

_1. Percey Nobleman Bartkamm, _3. OAK Bartöl, _6. Comme des Garçons Wonderwood Parfum, 25 Euro auf percynobleman.de 39 Euro auf www.oakbeardcare.com 77 Euro auf douglas.at

_2. Shiseido Augenpflege, _4. Uppercut Haarpomade, _7. Chabos II V II Brudiletten, 51 Euro auf marionnaud.at 19 Euro auf www.uppercutdeluxe.com 20 Euro auf iamchabo.com

_5. Tom Ford Körperseife, 33 Euro auf douglas.at

Costline HIP VIP STRIP TRIP

Schuhe im Wert eines Kleinwagens? Gibt es! Und das passende Klientel hierfür anscheinend auch: Trendjäger, Sammler oder reiche Möchtegern- Jetsetter. Doch wie teuer darf ein Paar Schuhe sein? Für uns ist klar: Die Schmerzgrenze liegt bei maximal 600 Euro. Alles, was darüber liegt, Puma X Alexander Jimmy Choo Louis Vuitton Rick Owens

Fotos: Patrick Domingo, Hersteller ist einfach nur lächerlich. McQueen 200 Euro 575 Euro 1.400 Euro 5.130 Euro

#W409 77

W409_076_Fashion-Opener_2s_jak_bh_c.indd 77 10.02.2016 20:10:29 Marco Dessí (39), Möbeldesigner Großzügigkeit MANTEL: Lemaire via Park Archiv Preis: auf Anfrage PULLOVER: Astrid Deigner Preis: 150 Euro HOSE: A.P.C. Preis: 180 Euro SCHUHE: Tricker's Preis: auf Anfrage

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 78 10.02.2016 20:08:49 Mode mit

WertFotos: IrinaB Gavrich / Styling: Max Märzinger Redaktion & Produktion: Sandra Keplinger Grooming: Christine Akbaba @ Fresh Location: Studio f6 / www.f-6.at

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 79 10.02.2016 20:09:04 Alexander Kumptner (32), Koch Aufrichtigkeit HEMD & ANZUG: Wendy & Jim Preis: 1.370 Euro SCHUHE: K&K via Salamander Preis: 379 Euro

80 #W409

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 80 10.02.2016 20:09:15 Moritz Winkler (38), Regisseur Gelassenheit HEMD: Saint Laurent via Amicis Preis: 490 Euro HOSE: Samsøe & Samsøe via Comerc Preis: 120 Euro

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 81 10.02.2016 20:09:18 Peter Legat (57), Musiker Veränderung ROLLKRAGENPULLOVER: Raf Simons via Park Archiv Preis: auf Anfrage BOMBERJACKE: Isaac Sellam via Chegini Plankengasse Preis: 1.890 Euro

82 #W409

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 82 10.02.2016 20:09:24 Philipp Hochmair (42), Schauspieler Leichtigkeit HEMD: Aleksandr Manamïs Preis: 520 Euro HOSE: Wendy & Jim Preis: 390 Euro

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 83 10.02.2016 20:09:23 DIE PROTAGONISTEN

MARCO ALEXANDER MORITZ PETER PHILIPP DESSÍ (39) KUMPTNER (32) WINKLER (38) LEGAT (57) HOCHMAIR (42) Möbeldesigner Koch Regisseur Musiker Schauspieler

Der Südtiroler studier- Er lernte bei Werner Er absolvierte die Gründer und Master- Der Wiener studierte te Industrial Design an Matt und arbeitete London Film School mind des legendären Schauspiel am Rein- der Angewandten und mit Reinhard Gerer. und arbeitet seitdem Acid-Jazz-Ensembles hardt Seminar unter gründete 2007 sein Der Küchenchef der als Regisseur und Pro- Count Basic. Er ist Klaus Maria Brandauer Designstudio in Wien. Albertina Passage ist duzent für Werbespots, außerdem umtriebiger und war langjähriges Er beschreibt seinen für seine auf Holzofen Dokumenta tionen Studiomusiker, Kom- Ensemblemitglied Stil als praktisch gegrillten Steaks und Musikvideos. Er ponist und Produzent. des Burgtheaters. und kooperativ, das bekannt. Er moderiert arbeitet u.a. mit Nazar, Zurzeit unterrichtet er Momentan spielt er Handwerk steht im die Kinder-Koch- Joyce Muniz und am ipop Institut für „Werther!“ im Berliner Vordergrund. sendung „Schmatzo“ Raf Camora. Popularmusik Gitarre Ensemble und ist in Zusammenarbeit mit im ORF und ist Juror und Komposition. der ORF- Serie „Vor- Wittmann, Lobmeyr, bei der ZDF-Show GELASSENHEIT stadtweiber“ zu sehen. Augarten u.v.m. „Küchenschlacht“. Für Moritz Winkler ein VERÄNDERUNG Sein neuester Spielfilm Wert, den man sich Peter Legat sieht sie als „Kater“ hatte vor GROSSZÜGIGKEIT AUFRICHTIGKEIT aktiv erhalten muss. einzige Konstante im Kurzem Premiere auf Marco Dessí wählte das „Da habe ich mir ja ein „Gelassenheit würde – Leben. „Alles verändert der Berlinale. Thema als Gegenpol fades Thema ausge- in größerem Sinn – sich. Ich fühle mich in zur Knausrigkeit. „Ich sucht“, lacht der Koch. in vielen Bereichen diesem Outfit auch sehr LEICHTIGKEIT habe in meinem Umfeld Alexander Kumptner guttun, egal ob in der verändert.“ Würde er so Philipp Hochmair ist immer Großzügigkeit umgibt sich gerne mit Welt politik oder im einen Pulli (geziert von viel unterwegs und erfahren – auch wenn aufrichtigen Menschen – Geschäftsalltag. Im orange Punk-Köpfen, schleppt ungern Ballast es mal um offene anscheinend macht Moment fehlt ein etwas deren Irokese aus einem mit sich. „Ich lebe nach Telefonrechnungen das kreativ und erlaubt gesetzterer, abgebrüh- Fragezeichen geformt dem französischen ging. Ich konnte mich produktives Arbeiten. ter Zugang, zu viele ist!) auch im täglichen Sprichwort: ,Pierre qui immer darauf verlas- Auch seine Gerichte Entscheidungen werden Leben tragen? „Eher roule n'amasse pas sen, dass jemand für seien aufrichtig. Gibt aus Panik und Angst nicht, aber auf der mousse‘ – ein rollender mich einspringt.“ Das es denn unaufrichtige getroffen.“ Was hat das Bühne jederzeit.“ Stein setzt kein Moos zurückzugeben ist ihm Küche? „Ja, natürlich! bunte Hemd mit all dem an. Je beschwerter wichtig: „Ich verstehe Wenn es gut aussieht, zu tun? „In überzeich- mein Leben ist, desto Großzügigkeit aber nicht aber nicht schmeckt.“ netem Sinn ist es ein unwohler fühle ich mich. nur im materiellen Sinn: Die modische Auswahl Happy Place, der diese Je leichter es ist, desto Auch die Großzügigkeit fiel auf einen straighten Gelassenheit schaffen froher bin ich.“ Hat sich Fremdem gegenüber Anzug von Wendy & kann. Würde ich nicht die Leichtigkeit im Outfit ist etwas, das wir mehr Jim – keine falschen auf dem Hemd tragen, wiedergefunden? „Ich brauchen.“ Also schi- Versprechen, keine aber im Herzen.“ fand es angenehm zu cken wir Marco Dessi Schnörksel. tragen, es war schön mit einem Riesensmiley leicht und eckig.“ ins Rennen.

84 #W409

W409_078_Mode-Werte_6s_c_jak_bh.indd 84 10.02.2016 20:09:34

DANKE FÜR ALLES, GERT.

ALLES FÜR ER. Das Österreichische Männermagazin.

085_WIENER-Eigeninserat-GertWinkler_210x278.indd 1 10.02.2016 19:18:47 DER -Test FasTEXT: JEAN-CLAUDEhion MPASSY

Kein anderes Stück regiert die Laufstege der Welt momentan so sehr wie er: der Mantel. Von extravagant bis klassisch rundet er im Frühjahr jedes Outfit ab.

V or einiger Zeit war er schon fast totgesagt: der Mantel. Übergangs-, Bomber- und Lederjacken liefen ihm den Rang ab und ließen ihn als Relikt aus den Zeiten unserer Großeltern im wahrs- ten Sinne des Wortes alt aussehen. Doch er kämpfte sich zurück und ist spätestens seit dieser Saison das Teil schlechthin. Doch wel- che Faktoren gibt es beim Kauf zu beachten?

Das Wichtigste: Henrik Vibskov Man(n) trägt Mantel FW16-Kollektion auch bei steigenden Temperaturen. Model- le, die Sie nicht ins Schwitzen bringen, gibt lässig aussieht. Und das bestes Stück ruhig bis mit einem Ton-in-Ton- und weiße Sneakers für es aktuell wie Sand am am besten oversized! zum Knöchel reichen. Look absolut im Trend. ein sportliches Outfit. Meer, die Auswahl an Auch die Länge spielt in Wenn Ihnen das zu viel Dabei sollte die Hose in Kleiner Extratipp: Materialien gestaltet diesem Frühjahr eine ist, pendeln Sie sich auf der Regel etwas heller Kombinieren Sie einen sich so demokratisch entscheidende Rolle. Nummer sicher bzw. ir- sein als der Mantel. extralangen Mantel mit wie nie. Ob Baumwolle, Kurzmäntel sind out! gendwo zwischen Ober- Als ideales Schuhwerk Shorts und Slip-ons. Kunstfaser oder Leder, Genauer: je länger, des- und Unterschenkel ein. empfehlen wir dunkle Versprüht einen Hauch

getragen wird, was to besser. Dabei darf Ihr Beim Styling liegt man Boots für ein elegantes von Big Lebowski! Fotos: Hersteller

86 #W409

W409_086_Fashion-Test-Mantel_2s_jak_bh_c.indd 86 10.02.2016 20:06:59 Y-3 The Kooples Acne Armani Poncho Trenchcoat Wollmantel Ledermantel

Qualität Y-3 Poncho aus dem Dünner Baumwoll- Skandinavische Cool- Italienischer Leder- Hause Yohji Yamamoto Trenchcoat des fran- ness gibt es mit diesem mantel aus feinem in Zusammenarbeit zösischen Labels The Einreiher aus einem Lammnappa. Ultra- mit Adidas. Eine hand- Kooples, der auf klassi- feinen Wollstrick- weich und angenehm gemalte Illustration sche Attribute setzt: Kaschmir-Mix. Zeit- zu tragen. Druckknöp- des Designers ziert doppelreihige loser Klassiker mit fe erleichtern das Öff- die Rückseite des Knopfleiste, Schulter- Eingrifftaschen und nen und Schließen des Ripstop-Nylon-Pon- klappen, Taillengürtel verlängertem Schnitt. Mantels. Das breite chos. Wasserundurch- und extragroße Ein- Revers ist ein echter lässig und robust. grifftaschen. Hingucker.

Preis Mit 375 Euro liegt der 400 Euro: Einstiegs- 900 Euro: Nicht billig, Die allerbeste Qualität Poncho im mittleren preis für einen qualita- aber kein anmaßender hat ihren Preis. In die- Preissegment. tiv ordentlichen und Preis für einen zeit- sem Fall 2.400 Euro. wertigen Mantel. losen Mantel. Nicht für jedermann.

Styling Ein Poncho aus Kunst- Offen oder geschlossen Kann sowohl sportlich Lässige Eleganz ist faser ist die sportlichste tragen? Das liegt ganz als auch elegant getra- angesagt. Kombinieren aller Mantelvarianten bei Ihnen! Sollte es mal gen werden. Kombi- Sie den Mantel zu ei- und sollte auch so frisch werden, dann niert mit einem Hoodie ner modernen, weit getragen werden. binden Sie den Gürtel entsteht ein cooler geschnittenen Hose Am besten zu eng ge- einfach zum Knoten. Streetstyle-Look. und flachen Schuhen. schnittenen Hosen und Kombinieren Sie den Wir empfehlen dazu Obenrum schlicht hal- Sneakers kombinieren. Mantel mit dickem Chelsea Boots, die den ten, denn der Mantel Strick. cleanen Look unter- ist der Star! streichen.

Fazit Funktionalität trifft auf Stets funktionell und zu Acne Studios ist nicht Wer diesen Mantel Style. Der Poncho ist jedem Anlass tragbar. umsonst eines der trägt, steht mit mehr eine mehr als gute Der Trenchcoat ist und führenden Labels aus als beiden Beinen im Alternative zum klas- bleibt ein absolutes Schweden. Fashionistas Leben und zieht mit sischen Raincoat. Must-Have für jeden und Trendsetter aus al- Sicherheit einige nei- Mann. Achten Sie beim ler Welt setzen auf den dische Blicke auf sich. Der Japaner Yamamoto Kauf auf die Länge des cleanen Look. Wer auf designt übrigens bereits Mantels. Unser Tipp: Qualität steht, ist hier seit 2003 für das deut- bis kurz übers Knie. bereit zu investieren. sche Label Adidas. Fotos: Hersteller

#W409 87

W409_086_Fashion-Test-Mantel_2s_jak_bh_c.indd 87 10.02.2016 20:07:08 MODE

MEN OF STIL DJ Mosaken Sein Herz gehört der Musik. Modisch hat Hip-Hop-DJ Mosaken vor allem eins zu bieten: eine Schatzkammer voller Sneakers-Raritäten.

T E X T : J E A N - C L A U D E M PA S S Y

s war sein Bruder, der ihn Mitte der E 90er mit Hip-Hop in Berührung brachte. Eine Liebe, die bis heute anhält und ihn zu einem der erfolgreichsten DJs des Landes macht. Dass sich im Leben nicht alles nur um Beats und Platten dreht bzw. dass man das Thema „heiße Sohlen“ auch ganz anders interpretieren kann, war dem gebürtigen Iraner schon früh klar. Angefangen hat alles im zarten Alter von drei Jahren, als ihm seine Eltern sein erstes Paar Sneakers schenkten. Heute be- sitzt er an die 200. Dass er sich mit seiner Sammlung mühelos einen Luxus-Schlitten kaufen könnte, weiß der 33- Jährige. Doch im Gegensatz zu anderen Sneakers-Samm- lern sieht er kein Geschäftsmodell in sei- ner Leidenschaft – mit einer Ausnahme: Vor Kurzem verkaufte er ein Remake der legendären „Zurück in die Zukunft“-Snea- kers von Nike. Preis: stolze 6.000 Euro. Wir sagen: Respekt! Foto: Jean-Claude Mpassy

88 #W409

W409_088_MenOfStil_1s_jak_bh_c.indd 88 10.02.2016 20:06:38 Italien darf ich Ihnen verkünden, dass die Bikerjacke, die zuletzt in keiner Kollektion fehlen durfte, noch lange nicht ausgedient hat (wie bei den Präsentationen für den kommenden Winter unschwer zu erken­ nen war).

Was mich, mit Verlaub, auch überrascht hätte: Praktischeres und Schlicht­ Schöneres gibt es wohl kaum. Lederjacke, T­Shirt, Jeans plus ein paar Boots und Mann ist für nahezu alle lebenswichtigen Anlässe bestens ausgestattet.

Denken Sie nur an Marlon Brando in „Der Wilde“ (der eine Schott Perfecto trug, die übrigens bis heute sowohl original als auch in unzähligen Kopien zu haben ist – z.B. Der Trendsetter als „Highway 1 Pilot Lederjacke“ um wohl­ feile 159,99 im Ab verkauf bei louis.at). Mit einer Bikerjacke kann man eigentlich wenig falsch machen – vorausgesetzt es ist eine richtige. Sie sehen schon, wir werfen Stöckchen (Gott, bin ich her rlich selbstironisch), soll heißen: Greifen Sie, wir erlauben uns kurz einen raueren Ton, zum echten Zeug, Mann. Also zu einer echten Biker­ W as willst du machen, wenn dich weil wir dank Selbstbewusstsein und dein Herrchen mit großen treuen kraft Erfahrung zweifelsfrei der Meinung jacke, in der Sie sich im Fall einer Mid­ Augen anblickt und dich dabei so hin­ sind, dass unseren Empfehlungen All­ lifecrisis auch gleich auf ein Motorrad gebungsvoll krault, dass du weißt, er gemeingültigkeit innewohnt. Ihrer Wahl schwingen können. braucht jetzt deine Hilfe, und zwar ganz dringend? Natürlich stehst du ihm treu Gestatten Sie mir noch, mich vorzustellen Die Vorteile gegenüber der Designer­ zur Seite. Schließlich bist du nicht nur (alles andere wäre entweder herablassend Jacke: Preis (günstiger), Material (Leder Modehund, sondern auch Trendsetter oder außerordentlich unhöflich, beides dicker, schwerer, männlicher), Trag­ (und du weißt, was zu tun ist). wenig erfreuliche Eigenschaften, die mir barkeit (Thermofutter und Protektoren ferner nicht liegen könnten). lassen sich je nach Bedarf entfernen). Sie finden, der Witz hat ein bisschen was von einem Kalauer? Sei Ihnen gestattet. Mein Name ist Bruno von Josephsheim, Zwei konkrete Beispiele dürfen wir Ihnen Hier geht es auch nicht um Humor, ich bin im besten Mannesalter, reise hier noch nennen: die Revit Roamer sondern um Stil und praktischen Nutzen, gerne und viel, erfreue mich einer Lederjacke (359,99; schwarz, hüftkurz, zwei Dinge, mit denen, wie wir wissen, außerordentlichen Beobachtungsgabe erfreulich schlicht); und die etwas länge­ nicht jeder Zweibeiner zwingend ausge­ und wittere jeden Trend (ja, jetzt dürfen re AJS Biker II (349,88; schwarz, mit stattet ist. Wir, das bin ich, um das gleich Sie schmunzeln). angerauten Lederappli kationen). einmal klarzustellen. Den Majestäts plural Lassen Sie mich nach gebotener Vorrede verwenden wir hier übrigens deshalb, konkret werden: Zurück aus dem schönen Wow, Sie werden gut aus sehen!

_1. Revit Roamer _2. Schott Perfecto _3. AJS Biker II _4. Highway 1 Pilot

Foto: Getty Images (1), Hersteller www.revitsport.com www.schottnyc.com www.ajsmotorcycles.co.uk www.louis.at

#W409 89

W409_089_Trendsetter_1s_jak_bh_c.indd 89 10.02.2016 20:06:21 MODE

Der Ausreißer Nicola Formichetti sorgt für den kreativen Spirit im Hause Diesel und verkörpert wie kein Zweiter die neue Generation Mann im Fashion-Business: den lässigen Machertyp. WIENER-Modeexperte Jean-Claude Mpassy traf ihn in seiner alten Heimat London und sprach mit ihm über seine Zusammenarbeit mit Lady Gaga und Werbung in der Porno- Industrie.

INTERVIEW: JEAN-CLAUDE MPASSY Foto: Patrick Domingo

90 #W409

W409_090_Mode_Formicchetti_2s_jak_bh_c.indd 90 10.02.2016 20:05:46 Architektur studieren würde. Nach ein Sie sind seit 2013 Art Director von paar Wochen schmiss ich natürlich das Diesel. Erzählen Sie uns von Ihrer Studium und verbrachte ungefähr drei, Zusammenarbeit mit Diesel-Boss Renzo vier Jahre damit, durch die Clubs zu Rosso? Ich lernte Renzo Rosso in Japan ziehen. Als mir das Geld ausging, fing kennen. Er bot mir an, mit ihm zusammen ich an, in einer Boutique in Soho zu ar- Diesel imagemäßig wieder zu dem zu beiten. Nach kurzer Zeit durfte ich den machen, was es einmal war. Ich denke da Einkauf machen und lernte namhafte an den Hype in den 90er-Jahren. Dieses Leute aus der Modebranche kennen: Gefühl wollen wir ins Hier und Jetzt Raf Simons, Hedi Slimane, John Galliano transportieren. und viele mehr. Irgendwann besuchte uns JeŠerson Hack, Chefredakteur Ihre neue Werbekampagne scheint ge- der Trendgazette Dazed & Confused. nau in diese Richtung zu gehen. Worum Er mochte meinen Stil und bot mir eine geht's? Wir wollen die digitale Kultur, Kolumne in seinem Magazin an. die wir zugleich lieben und hassen, etwas auseinandernehmen. Tinder beispiels- Dort sind Sie dann fleißig die Karriere- weise. Du wischst wie ein Irrer auf dei- leiter hochgeklettert. Ja, aus einer Seite nem Handy und bist am Ende doch allein. wurden zwei. Und aus zwei wurden Solche Szenen im Umgang mit Social sechs ... Bis ich schlussendlich fest als Media sind in die Kampagne geflossen. Moderedakteur und Stylist arbeitete. Später wurde ich zum Fashion Director Neuerdings kann man auch auf Porno- ernannt, kurz darauf zum Creative seiten Diesel-Werbung sehen. Wer hatte Director. Eine Karriere, die nicht geplant die Idee? Ich! Wir machen eine digitale war. Sie ist mir einfach passiert. Am Kampagne und Pornoseiten sind die Ende war ich zehn Jahre bei Dazed & meistgenutzten Seiten weltweit. Von Confused. daher war es naheliegend. Eigentlich verrückt, dass das vor uns noch niemand Internationale Bekanntheit erlangten gemacht hat. Sie, als Sie mit Lady Gaga zusammen- gearbeitet haben. Wie kam es dazu? Sie waren vor dem Wechsel zu Diesel London hat mich irgendwann gelang- einige Jahre Creative Director für weilt, also bin ich auf der Suche nach Mugler in Paris. Was war dabei die etwas Neuem nach New York gezogen. größte Herausforderung für Sie? Noch Ich wollte dort unbedingt Styling für so eine verrückte Geschichte in meinem Musiker machen. Madonna, Cher, Björk. Leben. Ich war damals Stylist und hatte Das waren die Powerfrauen, die mich be- keine Erfahrungen in puncto Zusammen- eindruckten. Als ich das erste Mal Lady arbeit mit einem traditionellen Mode- Gaga hörte und ihre Bilder sah, war mir haus. Doch ich mag Herausforderungen Entspanntes Treff en in London: klar: Ich muss mit ihr zusammenarbeiten! und nahm den Job bei Mugler sofort an. Nicola Formichetti, Art Director von Diesel (re.), mit Jean-Claude Mpassy Ich kontaktierte sie und wir verstanden uns auf Anhieb. Es waren vier aufregen- Sie sind Quereinsteiger in der Mode- de Jahre mit ihr – und eine verrückte designszene. Wurden Sie von Anfang an Achterbahnfahrt der Gefühle. akzeptiert? Stimmt, ich habe keine mode spezifische Ausbildung genossen, Wie ging es Ihnen mit dem entstande- aber ich bin ein Paradebeispiel dafür, dass Anfangs man in der Branche trotzdem erfolgreich W ann entdeckten Sie Ihre Liebe nen Rummel um Ihre Person? zur Mode? Schon in der Schule war es hart, schließlich war ich immer sein kann. Damit habe ich aufgezeigt, dass wusste ich, dass ich im Modebereich die Person im Hintergrund. Ich hatte es auch anders geht. Innerhalb der Mode- arbeiten will. Meine Eltern fanden das kein Interesse daran, berühmt zu sein. Industrie gibt es viele Vorurteile und ein leider nicht so toll, also überlegte ich Zeitgleich startete der ganze Social Scheuklappendenken. Wenn jemand – mir eine Ausrede, um von Italien nach Media Hype, jeder konnte seine Mei- noch dazu ohne Modeausbildung – ein- London ziehen zu können. nung äußern. Ich musste lernen, mit fach macht und sich über Konventionen Kritik umzugehen. Am Ende habe ich hinwegsetzt, werden viele skeptisch. Was erzählten Sie Ihren Eltern, um die positiven Seiten betrachtet. Leute grünes Licht für den Umzug nach schrieben mir, dass ich sie inspiriere. Wie lautet Ihre Erfolgsformel? Wenn du

Foto: Patrick Domingo London zu bekommen? Dass ich dort Ein schöneres Kompliment gibt es nicht. kreativ bist, kannst du alles erreichen!

#W409 91

W409_090_Mode_Formicchetti_2s_jak_bh_c.indd 91 10.02.2016 20:05:49 DER WIENER-TEST Wachstums Branche Mann trägt wieder Bart, Barbiere treten auf den Stadtplan und eröffnen einen Salon nach dem anderen. Der WIENER hat sich mit viel Schaum vorm Mund unters Messer gelegt.

T E X T : G Ü N T H E R K R A L I C E K / F O T O S : S A N D R A K E P L I N G E R

er Hipsterbartträger ist Hier nimmt man sich alle Zeit der Welt der Idealtypus von einem und inszeniert ein entschleunigtes Mann unserer Zeit. Er ist Bartschneideritual nach angloamerikani- D der haarige Ken für die scher oder auch südeuropäischer Barbier- rasierte Barbie des frischen tradition. Das Ganze ist mehr als nur eine Jahr tausends. Ganz Hairy Rasur: Es gibt ausgezeichneten Kaffee Gentleman steht er für gepflegte Wildnis oder ein Glas Whiskey (auf Wunsch auch und widerborstigen Uniformitätsgeist. Whisky) aus der gut bestückten Hausbar sowie Pflegetipps für den Gesichtspelz. Lange Zeit dachte ich, die zwei oder Bei einem Männergespräch, in dem man drei Hipster, die man bei uns auf dem die eigene Eitelkeit ganz in den Mittel- Naschmarkt und in der McDonald's- punkt stellen darf. Ein Kompletterlebnis, Werbung zu sehen bekommt, sind das sich jedermann zumindest einmal im gekaufte Models, die extra aus London Leben geben darf. Auch als Geschenk ist eingeflogen wurden. Aber es gibt sie die Sache sicher ein Bringer, Barbiergut- wirklich, die Wiener Hipster mit Bart. scheine liegen auf. Man kann sich aber Und sie gehen alle zum Barbier. Deshalb schon auch die Frage stellen: 40 Euro für sind die Auftragsbücher dieser boomen- eine Rasur – wer braucht des? Beim Barte den Zunft auch dermaßen voll, dass man des Proleten, so viel ist mir meine Rotz- oft tagelang keinen Termin bekommt. bremse gar nicht wert! „Um telefonische Anmeldung wird gebe- ten“ ist hier keine Phrase, die Geschäftig- keit vortäuschen soll, während der Chef Der Test gerade einen AMS-Kurs besucht. Ich bin Dreitagebart-Träger, daher kam Einfach nur so vorbeischauen, um auf für mich nur eine Glattrasur in Frage – einen freien Platz auf dem Stuhl des ein Klassiker der Barbierkunst (auch Meisters zu warten – beim Türken geht wenn vor Ort natürlich hauptsächlich das noch. Die türkischen Bartscherer, Schnauz- und Vollbärtige behandelt deren Geschäfte seit Jahrzehnten völlig werden). Trotz einfacher Vorgabe war losgelöst von hipsteresken Modeerschei- es am Ende gar nicht so einfach, die nungen laufen, arbeiten im Akkordtakt. verschiedenen Dienstleistungen miteinan- Bartschneiden lautet der simple Auftrag, der zu vergleichen. Aus diesem Grund auf halbschwules Wellness-Brimborium stellt die Gesamtnote eine Preis-Leis- wird fast völlig verzichtet. tungs-Bewertung dar, in der neben der eigentlichen Rasur auch Ganz anders ticken die neuen, auf Wellnessfaktor und Kos- Retro gestylten Läden der Bobohème. ten berücksichtigt wurden.

92 #W409

W409_092_WIENER-Test_4s_jak_bh_c.indd 92 10.02.2016 20:17:10 #W409 93

W409_092_WIENER-Test_4s_jak_bh_c.indd 93 10.02.2016 20:17:37 Brothers' Barbershop Friseur International Haarspalterei Behandlungsdauer: 30 min Behandlungsdauer: 8 min Behandlungsdauer: 30 min Preis: 30 Euro Preis: 5 Euro Preis: 16 Euro Adresse: 7., Neubaugasse 81 Adresse: 17., Hormayergasse 5 Adresse: 20., Othmargasse 23 Web: www.barbershop.wien Web: www.friseur-international.at Web: www.haarspalterei.at

Hipper neuer Laden, der vor Kurzem Türkischer Barbier von nebenan. Große Friseursalon mit Herren-Schwerpunkt, von zwei Russen, Brüdern, mitten in Auslagenfenster, viel Tages- und Kunst- authentische Aura. So sieht ein Arbeits- Bobostan eröffnet wurde. Bricks und licht. Ein Getränkeautomat (Red Bull platz aus, an dem seit Jahr und Tag ge- Kacheln, monumentale Deckenleuchten, 2 Euro), A4-Werbezettel für türkische arbeitet wird. An der Wand die obligaten frei liegende Rohre (aus Messing). Der Kleingewerbetreibende, Beschallung Vintage-Plakate, zwei Gitarren, seit Kur- Empfangsherr mit britischem Akzent durch Ö3. Einige der schwarzen Sitz- zem ein Klavier. Da schau her: ein Stapel bietet italienischen Kaffee und Whiskey polster aus Kunststoff wurden mit Playboy auf dem Zeitschriftentisch! an. Trotz Termins muss ich 5 min war- Gafferband restauriert. ten. Nicht weiter schlimm, der kleine Barbier. Simon, um die 30, mit Hipsterbart Mokka ist großartig. Barbier. Ramo Bület, nicht der Chef hier und ordentlich gepeckten Armen, ange- („Chef kommt morgen“). Mitte-Ende 30, nehme Ausstrahlung. Barbier. Patrick („Paz“), ein smarter junger Stoppelbart, schütteres Kurzhaar, freund- Talk. Simon redet nicht viel. Wortführer ist Mann mit Brille und westösterreichischem liches Lächeln. Muss noch eineinhalb Her- sein Chef Gerhard, der gleich nebenan Zungenschlag. Wir sind sofort per Du. ren vor mir den jugendlichen Haarschnitt einen Kunden unter der Schere hat. Ganz Talk. Patrick redet eigentlich nur dann, mit der Maschine nachfräsen, ehe er mich ungezwungen ergibt sich ein kurzweiliges wenn ich ihm eine Frage stelle oder er aufruft. Dauert exakt 16 min. Gespräch unter vier Männern. Gerhard den nächsten Arbeitsschritt erklärt. Das Talk. Alles geht sehr schnell, viel Zeit zum erzählt vom alljährlichen Sommerfest tut er sehr ausführlich. Angenehm. Später Reden bleibt da nicht, im Wesentlichen vorm Geschäft mit Grillerei und Livemusik. erzählt er mir von seinen Lehrjahren in das Frage-Antwort-Spiel rund um den Be- Und von seinem Bruder, dessen Tochter London. Wir plaudern über entspannte handlungsablauf. Eine der Deckenlampen seit Kurzem einen neuen Freund hat. Momente unterm Messer, italienischen ist kurz davor, den Dienst zu quittieren, Einen jungen Türken und „total netten Rasierschaum und die guten Geschäfte und flackert sehnervtötend vor sich hin. Burschen“, nur: Ausgerechnet beim ersten des Geschäfts, das auf der Suche nach Ramo lapidar: „Disco-Modus“. Zusammentreffen mit dem Vater trug er neuen Barbieren ist. Ritual. Im Sitzen. Frage: Gel oder Schaum? ein T-Shirt mit der Aufschrift „Fuck The Ritual. Ich krieg einen Traditional Italian Ich will Schaum (Zitrusnote), Ramo ver- Bitch“. Shave: Liegeposition; Pre-Shave-Creme schwindet kurz, um ihn anzurühren. Dann Ritual. Liegend; Schaum mit Pinsel; Hot (Menthol); Hot Towel; Creme #2, noch warmes Handtuch auf die Brust, los Towel; Schaum #2; Rasur (reißt dann und mal Menthol – mein Kopf fühlt sich an geht's im Höllentempo, hier werden keine wann ein bissel); zwei Unterbrechungen, wie ein Firnzuckerl. Ohne den Schoko- Gefangenen gemacht. Da ist kein biss- weil Simon am Telefon Termine entgegen- kern. Hot Towel #2; Rasierschaum und chen Reißen zu spüren. Wie macht er das nehmen muss; nachschäumen und -schnei- Messer (das reißt manchmal ein wenig); bloß? Ist es das Messer? Der Schaum? den; dann 2x abwischen; Behandlung der mehrmaliges Nachschäumen; dann kaltes Oder die Art, wie er mit seinen Fingern Haut mit Alaunstein, dem blutstillende Handtuch (Kompresse), die Poren dürfen die Haut strafft, bevor er die Klinge Wirkung nachgesagt wird (brennt); her- sich wieder schließen. Es folgen Öl und ansetzt? Eine letzte Frage: Rasierwasser nach Öl (Kokosnote) und Duftwasser aus sanfte Nachbearbeitung mit dem Messer. und/oder Creme? Beides. Danke, das dem Zerstäuber. Mit gekonnt gewacheltem Rasierwasser der milden Sorte, fertig. war's schon. Handtuch zwecks Trocknung beendet Gepflegte Sache. After Shave. Glatte Sache zu einem sagen- Simon die Sitzung. After Shave. Immer noch Firnzuckerlfeeling. haftem Preis. Nur wenn ich mit der Hand After Shave. Fühlt sich glatt an, aber da: Fresh. Im Spiegel entdecke ich noch so gegen den Strich fahre, erfahre ich etwas ein Kratzer am Kinn, kleine rötliche manchen renitenten Stoppel. borstigen Widerstand. Krusten. Autsch!

Note: Note: Note:

94 #W409

W409_092_WIENER-Test_4s_jak_bh_c.indd 94 10.02.2016 20:17:10 Giller & Co Dallas Hairstyle k.u.k. Hofbarbier Behandlungsdauer: 42 min Behandlungsdauer: 14 min Behandlungsdauer: 10 min Preis: 38 Euro Preis: 8 Euro Preis: 20 Euro Adresse: 6., Stumpergasse 52 Adresse: 16., Brunnengasse 44 Adresse: 1., Operngasse 10 Web: www.gillerundco.com T: 0699 14818181 Web: www.hofbarbier.at

Irrsinnig schönes Alt-Wiener Geschäfts- Winziger türkischer Friseurschuppen Das Liliputgeschäftslokal schräg vis-à- lokal. Haut den stärksten Bobo um. „für Herren und Kinder“ mitten im vis der Oper gibt es dort angeblich Sieht aus wie eine ehemalige k.u.k. Brunnenmarktgetümmel, der Firmen- schon seit dem Jahre 1869 – wenn auch Apotheke, war aber nie eine. Den Salon name verheißt Weltklasse. Drinnen lila mit wechselnden Besitzern. Schräger gibt's noch nicht lange, die Betreiber Anstrich, rote Kunststofflederstühle, Laden, komplett vollgeräumt mit schon. Sind alte Branchenhasen. Getränkeautomat. Im Hintergrund läuft Porzellanfiguren in der Vitrine, bunten Darf's vielleicht ein Kaffee sein? Oder Türk-TV, das sogleich leiser gedreht Aktfotografien, goldenen Engeln, einem Whiskey? Rum? Craft-Bier? wird. Ich habe keinen Termin, komme Porträt von Marilyn Monroe und noch trotzdem sofort dran. mehr Nippes zum Sound von Radio Barbier. Florian, vielleicht Anfang 30, alt­ Wien. Ich komme ohne Vorankündi- österreichisches Bartgewächs. Vermutlich Barbier. Tarkan, etwa 40, kurz getrimmter gung, darf sofort Platz nehmen. Wiener. Vollbart. Ein Angestellter, der den Laden Talk. Nach anfänglicher Auftauphase (ich heute alleine schupft.. Barbier. Sascha, Geschäftsführer, um die stand trotz Termins fünf Minuten bei minus Talk. Der Mann redet in einem durch. Auf 40. Seriös mit Brille und grau meliertem sechs Grad vor „closed“ Türen) kommt Türkisch. Nicht mit mir, sondern mit seinen Bürstenhaarschnitt, Jeans. Ich vermute mal bald eine anregende, unaufgeregte Plau­ zahlreichen Haberern und Cousins, die Perser, verabsäume es aber, nachzufragen. derei in die Gänge. Über Fahrräder, unga­ hinter meinem Rücken ein­ und ausgehen. Talk. Wortkarg. Zurückhaltende Höflichkeit, rische Zwirbelschnauzbärte, alkoholische Hallo!? Hier. Bin. Ich. Stimmung wie in einem schweigsamen Taxi. Getränke und Kreuzschrauben. Den gras­ Ritual. Im Sitzen (türkische Barbierschule?), Ritual. Im Sitzen, wobei der Kopf weit sierenden Bartboom hält Florian übrigens mit einem Handtuch über der Brust. nach hinten in den Nacken gelegt wird. auch nur für eine vorübergehende Schon wird das Messer gewetzt und der Bist du deppert: Jetzt erst entdecke ich Modeerscheinung. Schaum angerührt – der während des das großformatige Deckenfresko mit den Ritual. Im Liegen – auf einem wunderschö­ langwierigen Auftragens immer mehr zu drei nackten Grazien über mir! Sehr hei­ nen sizilianischen Stuhl; Pre­Shave­Creme; werden scheint. Die Rasur selbst: flink und ßes Handtuch aufs Gesicht (soll die Haut Hot Towel; Schaum (ich wähle klassisch völlig schmerzlos. Wie ein zu allem ent­ auf die Rasur vorbereiten). Der Schaum und krieg drei Duftnoten vorgestellt, neh­ schlossener Arzt dreht Tarkan meinen dann fluffig; flotter Rasiervorgang ohne me die rauchige); sehr behutsame Rasur Kopf immer wieder in verschiedene Rich­ jegliches Reißen; einmal drübergegan­ und immer wieder die Nachfrage, ob's eh tungen. Es folgt das Nachschäumen und gen, das war's. Zweimal abwischen mit passt. Schaum again und 2. Durchgang, ­schneiden; jetzt soll ich den Kopf nach kaltem Handtuch; mildes Aftershave­ diesmal gegen den Strich; abtrocknen; vorne übers Wasch becken beugen: Ge­ Gel, dessen herber Duft mich noch Lotion; Kompresse; schließlich ein (auf sicht waschen! Danach Abtrocknen, kurze einige Zeit begleiten soll; Handtuch Wunsch) klassisches Aftershave inkl. Vor­ Stirnmassage, Aftershave­Gel (brennt schütteln und fertig. Bin ein wenig warnung, dass es brennen könnte. Only kurz), Creme; das abschließende Parfum ernüchtert. Unter kaiserlichem Rundum­ the strong survive. Dann, nach langer stößt mir süßlich auf. Noch dreimal kurz Verwöhn­Service, wie auf der Homepage Prozedur, die trocknende Zielflagge in das Handtuch geschwungen; Dienstleis­ angekündigt, stelle ich mir dann doch Form des gewachelten Handtuchs. tung nach Vorschrift.. mehr vor. After Shave. Eh glatt. Da und dort ein After Shave. Glatt. Einige Minikratzer hier After Shave. Die Haut glatt, macht im paar Widerborsten. Ein erhabenes Mutter­ und da. Ich weiß jetzt: Gastfreundlichkeit Spiegel einen geradezu glänzenden Ein­ mal an der Wange ist etwas in Mitleiden­ wird in diesem Paralleluniversum klein­ druck. Zwei kleine rote Ritzer. Ein paar schaft gezogen. Ich rieche gut. geschrieben. Resthärchen sind stehen geblieben.

Note: Note: Note:

#W409 95

W409_092_WIENER-Test_4s_jak_bh_c.indd 95 10.02.2016 20:17:21 MOTOR REDAKTION’ RAINER BEHOUNEK

Onkel Mustangs kurzer Neff e

Ford Focus RS. Nach all dem großen Neuer-Mustang-Jubel auch ein auf euro- päische Verhältnisse zurechtgeschnitztes Sport-Gustostückerl. Der Focus RS heizt ab sofort mit Allradantrieb ein! Aus dem Hut gezaubert haben die Techniker gleich einen mit Torque Vectoring, was die Kurven-äußeren Räder mit mehr Power versorgt, um den Kurvenradius zu verkleinern. Und dank Drift Mode gehen die 350 PS (Mustang-Motor!) auch schön quer um die Kurve. Ford Focus Ford :Infoporn 1969: 15M-RS Coupé 1983: RS200 2002: Focus RS 2009: RS MKII 2010: RS500

TIMELINE Der Ur-Opa. Gruppe-B-Monster. Heiß und pur. Fünfzylinder-Turbo! Bösester bislang.

FAMILIENBANDE

Zwei Bullen. Das linke Bild stammt aus der begnadeten Feder Pablo Picassos und trägt den Namen „The Bull“. Die Art und Weise, wie er Linien herausfordert, ist und bleibt einzig- artig. Daneben der Lamborghini Veneno, der beweist, dass Kunst auch gewaltig in die Hose gehen kann. Ein Glück, dass es ihn nur dreimal gibt. Picasso, 1945 Lambo, 2013 Fotos: Ford, Lamborghini, www.S-P.tv, Mrs. Gilbert Chapman W. Fund / 2016 Estate Pablo of Picasso / Artists Rights Society (ARS), New York

96 #W409

W409_096_Motor_Opener_2s_fjs_bh_c.indd 96 10.02.2016 20:13:16 KOPF DES MONATS :Infoporn

AUTOMARKT 2015 308.555 Fahrzeuge wurden 2015 in Österreich verkauft, 1,7 % mehr als im Vorjahr. Der Abwärtstrend geht also gaaaanz leicht zurück. Stärkster Verkaufsmonat war übrigens mit 31,3 % der Dezember … Hat da wer Kurzzulassung gesagt? THE STIG Ben Collins verbrachte sieben schweigsame Jahre hinter dem charakteristischsten Helm der Motorwelt. , Im WIENER-Interview beweist der legendäre „Stig“ aus 58Prozent 3 „Top Gear“ nun, dass er sehr wohl auch reden kann. fahren noch immer Diesel, der unser Lieblingsantrieb bleibt, obwohl er zuletzt einiges einstecken musste. 39,8 % fahren Benzin, 1,9 % mit alternativem Go-Juice. ome say … und Sie wissen, worum es geht. Es ist der wohl S bekannteste Einstieg der TV-Welt, ach was, der Geschichte! Sicher noch bekannter als die ersten Zeilen der Bibel. Es klingelt nichts? Gut, spielen wir es durch: Some say he can put both legs around his neck while driving. Some say he has three arms – all we know is, he’s called The Stig! Oder Ben Collins, wie auch immer. Der smarte Engländer aus Bristol fuhr von 2003 bis 2010 als mysteriöser Rennfahrer „Stig“ in der TV-Auto-Show „Top Gear“ vom VW up! bis 816.116gebrauchte Autos zum Koenigsegg CCX-R alles, was Räder hat, und war der tonange- also fast dreimal so viele wie neue Autos, wurden im bende Alleinherrscher über das wichtigste Rundenzeiten-Board der gleichen Zeitraum verkauft. Wer kann es wem bei all Autoindustrie. Dem WIENER erzählt er, warum unser aller Leben den Abgaben und Steuern auf Neue verübeln? gar nicht so super ist und wie schlau Babys sein können.

Was ist das für ein Gefühl, der bekannteste Rennfahrer der Welt zu sein, ohne dass einen jemand kennt? Perfekt. Fürs Fernsehen zu arbeiten macht sehr viel Spaß, die Ideen und die Konzepte, die man hilft, umzusetzen, sind spannend. Fürs Fernsehen zu arbeiten, ohne 4.748.108 dass es jemand weiß, ist sogar noch besser, weil man alle Vorzüge Kfz ingesamt mitnimmt und die negativen Sachen auslässt. sind hierzulande unterwegs. Bei 8.579.747 Österreicher- Innen (Jänner 2015) hat also jeder 1,8e ein Auto. Oder: Wie war die Zeit bei Top Gear? Aufregend, die ganzen Autos, die Auf jeden Quadratkilometer kommen 57 Autos. Strecke und das Team – nach der Mischung wirst du einfach süchtig. Die Liveshows waren eine Herausforderung, von Johannesburg bis Hongkong waren wir unterwegs ... was da alles schiefgegangen ist!

Wer hat gewusst, dass du der Stig bist? Es gibt eine ganz ein fache Regel: Wenn du nicht willst, dass es jemand weiß, erzähl es keinem. Als ich bei Top Gear ausgestiegen bin, habe ich zu unserem Kinder- mädchen gesagt: „Hey, in nächster Zeit wird es viel Presse vor unserer 492Tesla Tür geben, denn ich bin The Stig von Top Gear.“ Und sie da rauf: „Ich wurden verkauft, damit ist der kalifornische Elektrowaren- weiß, das Baby hat es mir gesagt.“ Kinder wissen Sachen, das ist un- hersteller 2015 der absolute Gewinner. Gegenüber 2014 glaublich. Einer ihrer ersten Sätze war: „Daddy is The Stig.“ verkaufte er um 261,8 % mehr Fahrzeuge. Die Spitzenposition belegt mit 53.396 Autos Volkswagen. Nach wie vor. Das komplette Interview gibt's online auf: www.motorblock.at Fotos: Ford, Lamborghini, www.S-P.tv, Mrs. Gilbert Chapman W. Fund / 2016 Estate Pablo of Picasso / Artists Rights Society (ARS), New York

#W409 97

W409_096_Motor_Opener_2s_fjs_bh_c.indd 97 10.02.2016 20:13:14 MOTOR Reich zu werden ist nicht schwer … … aber wie geht's dann weiter? Haus bauen? Oder gleich Schloss? Nein: Penthouse, Wien und Salzburg. Oder London? Wenigstens die Autowahl fällt leicht. Was Sportliches und was zum Protzen, der Mädels wegen. Und zum Anschaun. Weil mit Schnee konnte ja keiner rechnen.

TEXT‰ FRANZ J. SAUER ‘ FOTOS‰ CHARLIE SCHAMANT

:Infoporn Bentley Continental Drehmoment: GT Convertible 720 Nm Beschleunigung Hubraum: von 0-100 in: 5.998 ccm 4,7 Sek. Leistung: Spitze: 590 PS 315 km/h Verbrauch: Preis: 14,3 l / 100 km 304.880 Euro

98 #W409

W409_098_Roadmovie_6s_fjs_jak_c_bh.indd 98 10.02.2016 20:12:14 :Infoporn Porsche 911 Drehmoment: Carrera S 500 Nm Beschleunigung Hubraum: von 0-100 in: 2.981 ccm 4,1 Sek. Leistung: Spitze: 420 PS 306 km/h Verbrauch: Preis: 10,2 l / 100 km 133.390 Euro

#W409 99

W409_098_Roadmovie_6s_fjs_jak_c_bh.indd 99 10.02.2016 20:12:02 MOTOR

ut, das ist natürlich Nie zuvor konnte man einen Carrera so zwinkern. „Da waren die Augen wieder alles so nicht wahr. gefühlvoll das verschneite Bergstraßerl größer als der Magen, gelt?“ Oder auch: Mit dem Allrad­ hinaufwetzen wie mit der aktuellsten „Bis sie ana wehtuat ...“, und dazu ein antrieb des Bentley Serie. Dazu kommt eine Traktionskon­ lieb gemeinter Knuff in die Rippen. G Continental GTC trolle der freundschaftlichsten Art und Apropos Rippen: Noch nie saß man so Cabriolet kommt Weise. Wie jeder gute Babysitter lässt bequem in einem Elfer. Und zwar auf man easy auf Schnee voran, solange die sie den bledn Buam so lange Dummsinn der langen Strecke. Dazu gibt es Seiten­ Wächte nicht zu hoch baut. Und ein machen, wie es niemanden gefährdet. halt beim Deppertsein und eine Top­ Porsche Carrera S kommt nunmehr Sobald die elektronische Amme merkt, Lordosenstütze für die In­die­Jahre­ ausschließlich mit Turboantrieb, aller­ uuh, jetz kommt dem jungen Heiß­ Gekommenen. Sound? So wie immer, dings keinem rabaukigen, sondern ei­ sporn das Heck ein bisserl zu sehr aus, dem Prozessor sei Dank. Und das Fee­ nem von der smoothen Art. Was das mit fährt sie mit kundiger Hand dazwischen. ling? Auch so wie immer. Alles bleibt Schneefahrbahn zu tun hat? Sehr viel! Soll heißen: gefühlvoll, mit Augen­ besser. Auch der Preis übrigens.

100 #W409

W409_098_Roadmovie_6s_fjs_jak_c_bh.indd 100 10.02.2016 20:12:13 wehtut, verbringt man die nächsten Roadsters kann und will hier nicht Abende in einem vom Industrial Design bereitgestellt werden. So tritt man also her durchaus ähnlichen Gebinde wie ein, zwei Mal das Gaspedal voll durch, dem offenen Bentley: dem gesunden, bei zuvor gewählter Sportstellung des weil heißen Erkältungsbad. Getriebes, damit das alles auch schön Wie der noble Brite tut und macht, ha- kräftig röhrt. Spätestens beim dritten ben wir in dieser Publikation ja schon Mal wird derlei fad. Ab dann lässt man einmal breitest ausgerollt, man erlaube gleiten. Das Schiff pflügt sich sowieso uns daher, an dieser Stelle uns selbst zu einen Weg durch die Wogen.“ zitieren: „Es ist gut zu wissen, dass all No also. Auf Schnee gibt man dann halt die Pferde da sind. Sie aber auf jedwe- die ein, zwei Mal ein bisserl weniger der Art von Piste zu halten, kann sich Gas, weil die schwere Fuhre sich be- schwer gestalten, da ihr Stall doch an kanntlich noch schwerer anfühlt, wenn die zweieinhalb Tonnen wiegt und sie sie richtig quer daherkommt. Ansons- einen das auch in jeder Lebenslage ten wirkt so ein Auto vor allem. Egal ob wissen lassen. Zudem ist der offene im Winter oder Sommer. Und während Continental GT ein ziemlich langes sich die Spießer am Straßenrand fas- Auto, was den Begriff Verwindungssteif- sungslos ans Hirn fassen, wenn man heit in den Fokus sogenannter Sport- den Conti offen durch die kalte Stadt fahrer rückt. Die Härte eines schnellen wuchtet, bekommen die richtigen

Der Bentley Continental GTC ergraut langsam in Ehren. Und sein wichtigstes Feature lässt sich im Winter schwer ausspielen, merkt man bald. Zwar kann man dank der formidablen Volkswagen- heizung auch mit offenem Dach und heraufgelassenen Fenstern rundum ein ziemlich wohliges Raumklima herstel- len. Der guten Stirnhöhle ist das aller- dings wurscht. Nach etwa 25 Kilometern lässt einen ihr fröhliches Knacken zuerst ein lockeres Handschuhfach vermuten, weils dann aber eh auch bald

#W409 101

W409_098_Roadmovie_6s_fjs_jak_c_bh.indd 101 10.02.2016 20:12:22 MOTOR

Mädels angesichts dieser britischen persönlich. Und ich kann Ihnen sagen – schneller abbrennt als im Club. Gut, Machtdemonstration im rechten die Bilder hier sind nichts gegen die vielleicht waren der Pelzmantel und die Moment glasige Augen. Wucht dieser Engelin in natura. Ihre Bärenfu ... Pelzhaube zu dick aufgetra- Miss Noélle hier kannte ich beispiels- herrliche Arroganz, wenn sie die Bent- gen. Um es kurz zu machen: Sie ist mit weise bislang nur aus dem WIENER, leyfahrt im Schminkspiegel verbringt. diesem Josel im Porsche heimgefahren. oder auch von dessen Cover. Ich tät sie Der frivole Exhibitionismus, wenn sie Oder wo auch immer hin. Scheinbar auch vom Facebook kennen, wo ich sie die eh schon üppigen Seitenmaße der steht sie mehr auf schnell denn auf abonniert habe. Aber der Herr Zucker- Karre um ihren Selfiestick verbreitert. edel. Oder sie hat einfach, ja man muss berg hat keinen Sinn fürs Schöne und Und das genervte G'schau, wenn ich ihr es so hart sagen, einen schlechten Ge- lässt sie dauernd sperren. Nun ja, wie zum dritten Mal auf die Nylons asche, schmack. Wie lang sie wohl braucht, soll ich sagen: Seit den Bentley-Tagen weil ich nun mal gerne gestikuliere und um herauszufinden, dass der Porsche kenne ich die junge Dame nun auch so eine Zigarre im o™enen Auto viel gar nicht ihm gehört ... ?

Scheinbar steht sie mehr auf schnell denn auf edel.

102 #W409

W409_098_Roadmovie_6s_fjs_jak_c_bh.indd 102 10.02.2016 20:12:29 Renault ZOE 100% elektrisch. 100% alltagstauglich.

Bereits ab

€ 16.240,– exkl. USt. (€ 19.488,– inkl. USt.) Kein Sachbezug – bis € 2.500,– jährliche Ersparnis Vorsteuerabzugsfähig für Unternehmen Bis zu € 4.000,– klimaaktiv Förderung für Unternehmer*

Jetzt profitieren Dienstwagenfahrer von der Steuerreform und bekommen 4 Jahre Garantie. Aktionspreis beinhaltet Bonus und Händler- be-teiligung, zzgl. Auslieferungspauschale von € 200,– netto und exkl. Batteriemiete, gültig nur für Firmenkunden bis 29.02.2016. Garantieverlängerung auf insgesamt 4 Jahre und max. 100.000 km Laufleistung, je nachdem, was zuerst eintritt. *Nähere Infos unter www.klimaaktiv.at. Stromverbrauch 13,3–16,3 kWh/100 km, homologiert gemäß NEFZ. Änderungen, Satz- und Druckfehler vorbehalten. Symbolfoto.

Renault empfiehlt

60450_ZOE_Feb_210x278_Wiener_AK.indd 1 25.01.16 10:18 :Infoporn KTM X-BOW GT4

Hubraum: 1.984 ccm Leistung: 360 PS Gewicht: rd. 1.000 kg Drehmoment: 480 Nm Beschleunigung Kompromissloses von 0-100 in: 3,2 Sek. Spitze: Wetterleuchten 250 km/h Preis: Das vollverklei- eine Windschutzschei- C anopy, so nennt sich die monumentale 139.000 Euro dete Outfi t des Plexiglaskuppel mit dem Scheibenwischer be nebst aquarium- KTM X-BOW GT4 drauf. Sie liefert das oensichtlichste Alleinstel- ähnlichen Seitenteilen ist dem strengen lungsmerkmal des frischesten Automobilwurfs auf die Karosserie ge- FIA-Reglement von KTM-Designer Gerald Kiska und klappt pflanzt. Umso erstaunlicher lässt sich nun an, dass geschuldet. beim – immer anstrengenden wie lächerlich aus- ausgerechnet der erste X-BOW, der definitiv nur Dennoch liefert sehenden – Be- und Entsteigen des und aus dem über verschlungenste Umwege ein Nummerntaferl es ganz nebenbei X-BOW GT4 einfach nach vorne weg. Schon der angeschraubt bekommen wird, mit Kotflügeln und normale X-BOW, 2007 zur denkbar ungünstigsten ziemlicher Rundumverkleidung des Weges kommt. eine Vorschau Wirtschaftskrisen-Zeit aus der Taufe gehoben und Aber so ist das nun mal in der GT4. auf die nächste dank unermüdlicher Hartnäckigkeit von KTM- X-BOW-Generation. Chef Stefan Pierer doch nicht unerfolgreich über _Heißsporn. Nun konnten allerdings die strengsten die Runden gekommen, erregte designmäßig Auf- FIA-Regeln den schlimmen KTM kaum davon TEXT‘ sehen. Er ist nämlich ein Renngerät auf Straßen- abhalten, seine Klasse bislang nach Belieben zu F R A N Z J . S A U E R FOTOS‘ reifen, besteht aus einem Monocoque und einem bügeln, noch dazu mit markenüblich überschau- JOEL KERNASENKO Motor, ist stets Ready to Race und versteht die bei- baren Materialkosten. So rauchten die Köpfe der den Nummerntaferln vorne und hinten eher als Kommissäre ziemlich beim Erfinden von Zusatz- Zufälligkeit, die man im eigentlichen Lebensraum, belastungen im Sinn des „Balance of Performance"- der Rennstrecke, zwecks Gewichtsersparnis end- Reglements, weil der X-BOW GT4 unter Aus- lich abwerfen darf. Seit dem GT von 2011 können nutzung einer alten Grundregel so unverschämt auch Menschen mit Bindehautentzündung punktete: Schlankheit schat Leistung. 360 Audi-

X-BOW fahren, damals hatten die Kiska-Leute Vierzylinder-Turbo-PS tun sich verhältnismäßig Fotos: Joel Kernasenko, Hersteller

104 #W409

W409_096_Motor-Test_2s_fjs_c_bh_jak.indd 104 10.02.2016 20:40:43 RENAULT CAPTUR DCI 110 Tarnen und täuschen Text: Rainer Behounek

Geländewägen sind ja auch nicht mehr das, was O sie mal waren, weshalb man sie nun auch stylish SUVs nennt. Sport und Nutzen höhergelegt – eh längst ein alter Hut. Neu ist, dass sich das Konzept in immer mehr Segmente ausdehnt. Heute gibt es hohe Coupés, hohe Cabrios (Range Rover Evoque Cabrio!) und hohe Kleinwägen, was uns zum und in den Renault Captur bringt. Der kleinste französi- sche Kraxler fährt bewusst frontgetrieben auf den Straßen. Da er nämlich auf dem Clio basiert und nur _Die reglementkonform vollverkleidete Version des KTM X-BOW namens GT4 liefert dank des längeren Radstandes 3,6 Meter lang ist, soll er ja gar keine Berghütten, und sequenziellen Getriebes noch mehr Race-Performance. dafür jeden Parkplatz im urbanen Raum erobern. Weil, SUV ist mehr als nur Allrad. SUV steht für eine hervorragende Rundumsicht, einen höhergelegten Innenraum und vielleicht sogar O‹road-Beplankun- gen. Das alles vermittelt Sicherheit – wer höher sitzt, sieht mehr, und wer dazu noch super rausschauen kann, der hat sowieso gewonnen. Wer will, knallt sich beim Renault Captur auch noch ein Sechs- gang-Automatikgetriebe rein. Dann steigt zwar der Basispreis von 17.000 Euro, aber mit ihm auch der Gemütlichkeitsfaktor. Vielleicht ist es das, was die SUVs von Geländewägen unterscheidet: die unbe- schwerte Herangehensweise an den Untergrund. Keine Sperren, Untersetzungen und Seilwinden, sondern Raum, Aussicht und Unkompliziertheit.

leicht im Umherschleudern von gerade mal einer :Infoporn Tonne Lebendgewicht (inklusive Langstrecken- tank für Endurance-Bewerbe). Gegen jenes, das Hubraum: 1.461 ccm Schleudern nämlich, wirkt ein um 17 Zentimeter Leistung: 1 1 0 P S verlängerter Radstand e‚zienter als jede Traktions- Verbrauch: 3,7 l / 100 km elektronik (gibt's hier eh nicht), dennoch erfordert Drehmoment: 260 Nm der GT4 höchste Konzentration beim Piloten. Für Beschleunigung alle Rennstrecken-Mu‹el gibt der GT4 übrigens von 0-100 in: 11,4 Sek. einen feschen Ausblick auf die lang angekündigte, Spitze: 182 km/h sich nun aber endgültig materialisierende neue Preis: ab 21.500 Euro

Fotos: Joel Kernasenko, Hersteller Modellgeneration des X-BOW.

#W409 105

W409_096_Motor-Test_2s_fjs_c_bh_jak.indd 105 10.02.2016 20:40:58 UHREN

Alles Krise, oder was? Kurz nach Silvester kommt die Uhrenwelt in Genf für die erste bedeutsame Messe im Jahr zusammen. Hier werden Trends

gemacht. TEXT€ PHILIPP PELZ

S ie sind schon wahrnehmbar, die dezenten Sorgenfalten auf den Stirnen der Marken- Manager. Es gibt auch ausreichend Gründe für die baldige Botoxbehandlung. Mit Ausnahme von Deutschland will kaum eine europäische Wirt- schaft so recht in Schwung kommen. Die USA sind teilweise stark, werden jedoch von der eigenen Währung gehemmt. Brasilien, als anstehendes Wirtschaftswunder vielfach gehypt, ho‚t auf einen olympischen Turbo. Und nun auch noch China! Das gelobte Land der Luxusindustrie zeigt sich gehäuft in schwächelnder Konstitution. Schrump- fende Exporte gepaart mit einer Kapriolen schla- genden Börse hemmen den Wunsch nach teuren Uhren. Aber nicht alle Käufe werden im eigenen Land getätigt. Chinesen reisen gerne und kaufen bevorzugt in Europa, der Heimat vieler begehrter Produkte. Die Terroranschläge in Paris, zusammen Kleiner Prinz in mit den Übergri‚en in Köln (ja, das ist in den chi- großer Uhr. IWC nesischen Medien ein großes Thema) haben einen „Big Pilot“ Jahres- kalender in 18k Storno-Tsunami ausgelöst, der Europa sicher über Rotgold, 46 mm

das erste Quartal 2016 hinaus beschäftigen wird. Durchmesser. Fotos: Hersteller

106 #W409

W409_106_Uhren_2s_jak_bh_c.indd 106 10.02.2016 20:45:00 Sportlicher Franzose. Königsblau. Blaue See. Der Name ist Programm. Das Ziff erblatt der Neuheit Vacheron Constantin Die „Calibre Diver“ von von Parmigiani zeigt eine verpasst seinem Sportler Cartier ist nicht neu, wohl unglaubliche Tiefe. Schaut ein schlaues System zum aber diese wunderbare man noch weiter rein, triff t Tausch der Uhrbänder – Kombination. man auf ein Uhrwerk aus und ein prachtvolles reinem Gold. Faszinierend! blaues Ziff erblatt.

Darüber hinaus wurden für die Schengenländer Hier kommt das fabelhafte Manufakturkaliber mit die Visa-Bestimmungen für Chinesen verschärft. Jahreskalender zum Einsatz. Für den automati- Das soll man mal verstehen. schen Aufzug des mit 7-Tage-Gangreserve aus- gestatteten Werks sorgt der kleine Prinz höchst- All das soll jedoch die Freude an schönen Produk- persönlich, der auf seinem kleinen Planeten ten nicht trüben. Wunderschöne Uhren lächelten stehend die Schwungmasse antreibt. Die Nobel- in Genf jeder Krise charmant ins Gesicht. Doch schmiede Vacheron Constantin hat sich ebenfalls was war nun der Trend? Ganz klar. Blau, Blau und einem Klassiker der Kollektion angenommen. Die nochmals Blau. Das hat nun weder mit dem illumi- „Overseas“ kommt als flacher Automatik-Sportler nierten Zustand der Designer zu tun, noch mit und als Chronograph. Neben einer klassischen einer etwaigen depressiven Stimmung. Vielmehr Variante in Silber sticht vor allem ein wunderbares hat es noch nie eine so eindeutige Häufung an lackiertes Blau heraus. Ruck, zuck lässt sich das blauen Ziˆerblättern gegeben. Sowohl bei Taucher- Metallband auf Leder- oder Kautschukband wech- uhren wie auch bei Fliegeruhren liegt die Asso- seln. Sehr schön! Noch eine Spur sportlicher gibt ziation mit Meer und Himmel nahe. IWC hat bei sich die „Calibre Diver“ von Cartier, nun auch in seiner komplett überarbeiteten Fliegeruhren- einem sehr intensiven Blau. Besonders die Version Kollektion natürlich viele schwarze Ziˆerblätter in Rotgold ist ein echter Hingucker. Apropos im Programm, aber eben auch einige blaue. Diese Rotgold. Auch die kleine, aber besonders feine heißen dann nach dem berühmten Piloten und Manufaktur Parmigiani zeigte so eine Kombina- Schriftsteller Saint-Exupéry. Besonders interessant tion. Allerdings geht man hier noch einen Schritt ist die limitierte „Big Pilot Saint Exupéry“ in 18k weiter und fertigt gleich das ganze Chronogra-

Fotos: Hersteller Rotgold mit, erraten, strahlend blauem Ziˆerblatt. phen-Uhrwerk aus Gold. Krise, welche Krise?

#W409 107

W409_106_Uhren_2s_jak_bh_c.indd 107 10.02.2016 20:45:10 STIL

Stunden mit Scuderia Ferrari

Herren- armband- uhr mit schwarzem Leder- Eine Ferrari-Uhr zu fahren, heißt nicht, schneller ans Ziel armband, Datums- und zu kommen. Eh logisch. Denn auch ein Zeitmesser mit Wochentags- den Insignien eines traditionsreichen Rennstalls verändert anzeige bei der Drei, Quarzwerk, um niente am Gang der Geschichte. Sie kann dir aber durch- 193,50 Euro über aus Druck machen, weiß WIENER-Autor Wolfgang Wieser. goldwelt.at.

stehen. Er legt seine W er kreuz und quer auf den Seiten eingang Am linken Handgelenk halb genießt. Scuderia, durch die Stadt des Luxus-Kau€auses Füße hoch, stöhnt ob spürt er noch den Rennstall also, als ob geeilt ist, um alles, alles „La Rinascente“, das der Entspannung, die leichten Druck des ihn Motorsport im zu sehen, alles, was wir die Menschen, die kribbelnd hochsteigt. weichen schwarzen Allgemeinen oder die im nächsten Winter über den Domplatz von Er lehnt sich zurück. Lederbandes mit den Formel 1 im Besonde- tragen werden, der also Mailand spazieren, ma- Er hört nichts – nur das grünen und roten Näh- ren jemals interessiert seiner Zeit voraus ist, gisch anzieht. Bis un- leise Ticken seiner Uhr, ten und dem weißen hätten. der freut sich, wenn ters Dach ist es voll mit die vor ihm auf dem Streifen dazwischen. er kurz die Augen wunderbaren Sachen, schwarzen Bord liegt, Die Mußestunde ist schließen und die Stille und je höher du das hier gleichzeitig Er streicht mit der vorbei. Er legt die Uhr atmen darf. kommst, desto teurer Ablage und Schreibtisch rechten Hand darüber wieder an, am Hand- wird es. ist. Es ist, als hätte er und lächelt, nur für gelenk gefällt sie ihm – Er blickt durch einen die Zeit verbannt, ihr sich, über seine Italo- den Atem aber raubt sie Spalt zwischen den ge- Er weiß das, und es einen Platz zugewiesen, philie und den Bonus, ihm nur deshalb, weil schlossenen Vorhängen gefällt ihm. Jetzt aber an dem sie ihn jetzt kei- den diese Uhr, eine sie ihn antreibt. Weiter.

seines Hotelzimmers kann er dem Sog wider- nesfalls behelligen darf. Scuderia Ferrari, des- Los. Die Zeit läuft. Foto: Scuderia Ferrari, Wolfgang Wieser

108 #W409

W409_108_100Stunden_1s_jak_bh_c.indd 108 10.02.2016 20:44:46 Top-Familienbetriebe des Landes gesucht!

Melden Sie Ihr Unternehmen an: wirtschaftsblatt.at/familie

Das WirtschaftsBlatt und seine Partner Bankhaus Spängler, BDO, die Österreichische Notariatskammer sowie VERO Betriebliche Vorsorge küren zum 16. Mal die besten Fami- lienunternehmen Österreichs. Die Teilnahme am Wettbewerb ist kostenlos und für alle in 6 Österreich ansässigen Familienbetriebe bis 31. März möglich!

MACHEN SIE MIT! Präsentieren Sie Ihr Familienunternehmen im Kreis der Besten!

Unbenannt-3 1 09.02.2016 13:22:47 TECHNO

Adrenalin im Kasten Es muss ja nicht gleich die Streif in der Schusshocke sein. Was auch immer Sie mit einer Actioncam anstellen: Die technischen Voraussetzungen für spektakuläre Filme sind mit an Bord.

TEXT• MICHAEL WEGHOFER

3

2

1

6

4 5

_01. GoPro Hero4 Silver. O b w o h l n u r d i e _ 0 3 . N i k o n K e y M i s s i o n 3 6 0 .M i t d e r _05: Rollei Actioncam 420: Die Kamera N u m m e r z w e i i n d e r G o P r o - H i e r a r c h i e ( h i n - KeyMission steigt auch Nikon ins Geschäft nimmt 4K-Videos mit bis zu zehn Bildern t e r d e r B l a c k E d i t i o n ) , w i r d d i e H e r o 4 S i l v e r mit den Actioncams ein. Die Kamera ist bis pro Sekunde auf. In 2K schaff t sie 30 und in v o n v i e l e n I n s i d e r n a l s h e i m l i c h e r F a v o r i t zu 30 Meter wasserdicht und hält Stürze Full-HD-Qualität sogar bis zu 60 Bilder pro gehandelt. Sie nimmt mit einer maximalen aus zwei Meter Höhe aus. Mit ihren zwei Sekunde. Über WiFi kann die Actioncam A u f l ö s u n g v o n 4 K a u f u n d b e s i t z t a u c h Linsen kann sie ebenfalls 360-Grad-Videos mit Smartphone oder Tablet gesteuert e i n i g e P r o fi - F u n k t i o n e n . S o w i r d e t w a m i t in 4K-Qualität aufnehmen. Via WiFi können werden, ein LCD-Display sorgt für eine S p o t - M e t e r d i e H e l l i g k e i t a n d i e B i l d m i t t e gerade erst gedrehte Filme ins Netz einfache Bedienbarkeit und Kontrolle über statt an den ganzen Bildbereich angepasst. hochgeladen werden. Preis: n o c h n i c h t den aktuellen Bildausschnitt. Preis: c a . 3 5 0 E u r o . at.gopro.com bekannt. www.nikon.at Preis: ca. 190 Euro. www.rollei.de

_02. Kodak PixPro360-4K. W i e d e r N a m e _04. Panasonic HX-A1. Die „Taschen- _06. Sony HDR-AS50. Sony hat seine vermuten lässt, kann auch die Kodak- lampen“-Cam aus dem Hause Panasonic Abenteuer-Kamera überarbeitet. Die Kamera Videos in 4K aufnehmen – und das ist mit 45 Gramm das Federgewicht auf Steuerung erfolgt jetzt über fünf Tasten, im 360-Grad-Winkel. Gerade bei solchen dem Markt und so klein, dass sie an einem das Kontrolldisplay zeigt die gewählten Panoramaaufnahmen ist eine hohe Qualität Stirnband seitlich am Kopf befestigt Einstellungen an. Die Cam nimmt in wichtig, weil man bei der Wiedergabe werden kann. Sie fi lmt in HD, über WLAN Full HD auf, hat einen 3fach-Zoom und meist nur auf bestimmte Ausschnitte schaut lässt sie sich mit einem Smartphone oder einen elektronischen Bildstabilisator. Das und diese, etwa am Rand, bei geringerer Ta b l e t v e r b i n d e n , u m d a s B i l d z u k o n t r o l - mitgelieferte Schutzgehäuse macht sie bis Auflösung grobpixelig werden können. lieren. Denn ein Sucher hat in der HX-A1 60 Meter wasserdicht, staub- und stoßfest. Preis: ca. 490 Euro. keinen Platz. Preis: c a . 1 9 0 E u r o . Preis: ca. 220 Euro.

www.kodakpixpro.com www.panasonic.com/de www.sony.at Fotos: Hersteller

110 #W409

W409_110_Techno_2s_jak_bh_c.indd 110 10.02.2016 20:44:32 APPS

Candidate

Die Dating-App aus Niederös- terreich lässt die User in Herz- blatt-Manier Fragen beantworten. Dann geht’s erst zum Chat. Plattform: Android, iOS Bewertung:

Adaptxt Keyboard

Mehr schreiben mit weniger Anschlägen. Die Adaptxt-Tastatur bietet mehrere Layouts, eine Fehlerkorrektur und Emoji- Unterstützung. Plattform: Android, iOS Bewertung: Der Weg ist der Film Männer haben ab Werk eine kognitive Map integriert, die uns die Orientierung leichter macht. Hin und wieder kann aber eine richtungsweisende Ansage durchaus hilfreich sein. TEXT” MICHAEL WEGHOFER Euro 2016 s ist noch gar nicht so lange her, dass in den Autotüren Damit wir nichts verpassen: E noch Straßenkarten oder dicke Atlanten steckten. Die App bringt schon jetzt die Das waren essenzielle Utensilien für jede Autoreise. Fürs Fußball-Europameisterschaft in Nachschauen, wo man jetzt falsch abgebogen ist, musste Frankreich mit dem gesamten man aussteigen und die Karte auf der Motorhaube ausbrei- Spielplan. ten. Heute gibt es dafür elektronische Navigationssysteme, Plattform: Android, iOS die einem auch (meist) den richtigen Weg ansagen. Eines Bewertung: der innovativsten Navis ist Garmins nüviCam. Und das kann weit mehr als eben nur zum Ziel führen. Denn es hat einige Zusatzfunktionen integriert, die man normalerweise nur als Sonderausstattung beim Fahrzeugkauf erhält. So besitzt das Gerät eine Dashcam, also eine Armaturenbrettkamera. Diese zeichnet in Full HD den Fahrverlauf auf. Das hilft etwa bei der Rekonstruktion von Unfällen, kann aber auch Pro Camera zum Filmen von Urlaubsvideos beim Fahren durch idyllische Landschaften genutzt werden. Denn wie bei Dashcams Die App bietet sehr viele Ein- üblich wird durchgehend aufgezeichnet. Ein Spurassistent stellmöglichkeiten. Beispielsweise schlägt Alarm, wenn der Wagen der Mittel- oder Seitenlinie können Belichtung und Fokus- zu nahe kommt. Bei Müdigkeit am Steuer kann das vorkom- punkt getrennt voneinander men. Und dann schlägt auch noch ein Kollisionswarnsystem justiert werden. Alarm, wenn man einem anderen Verkehrsteilnehmer zu Plattform: Android, iOS

Fotos: Hersteller nahe auŽährt. Bewertung:

#W409

W409_110_Techno_2s_jak_bh_c.indd 111 10.02.2016 20:44:37 GAMES

IM„This War Of Mine: The LittleKRIEG Ones“ ist kein Action-Kracher und bietet keinen Spielspaß. Im Gegenteil, der Mix aus Überlebens- This War Of Mine: und Ressourcenmanagement ist deprimierend. Aber richtig gut. The Little Ones Deep Silver, 2016 TEXT: MICHAEL WEGHOFER P S 4 , X b o x O n e

rieg ist in Videospielen meist nur aus den Trümmern Gegenstände gebas- sert werden. Betten, eine Kochmöglich- K die Kulisse für brachiale Shooter. telt, in der Umgebung Ressourcen ge- keit, eine Werkbank gehören errichtet. Da ballert sich der hochdekorierte, sucht. Das Spiel erschien bereits 2014, Auch ein Heizofen wäre nicht schlecht, unverwundbar gepanzerte Elite-Super- allerdings nur für den PC. In der Kon- damit es in dem brüchigen Verschlag soldat durch die Levels, bis alle virtu- solenversion kommt allerdings noch warm bleibt. Die Rohstoffe dazu sind ellen Schurken alle Viere von sich eine weitere Aufgabe hinzu: die Kinder. allerdings rar gesät, noch seltener strecken. Natürlich geht's dabei nur Denn die bleiben auch in Kriegszeiten finden sich Nahrung und Medizin. um Geschicklichkeit, denn der Spieler eben Kinder. Der Spieler muss sich um muss eben die Taste früher drücken als sie kümmern, sie aufmuntern, während Dass man in diesem Spiel, das die der andere den gepixelten Abzug. Dass Freunde dahingeschlachtet werden. Greuel des Krieges in all ihren Facetten Krieg kein Spiel ist, zeigen nur ganz Beruhend auf wahrend Begebenheiten und bedrückend realistisch rüber- wenige Games. „This War Of Mine“ ist kommt das schonungslos rüber. Und bringt, dann einen Editor einbaut, mit so eine Ausnahme. Der Spieler ist darin geht richtig unter die Haut. Eine dem sich neue Szenarien und sogar ein ganz normaler Erwachsener, der Spiel-Erfahrung, die man gemacht eigene Charaktere erstellen lassen, einfach nur eines will: überleben. Er haben muss. mag vielleicht ein bisschen irritierend verschanzt sich in einem zerstörten wirken. Vielleicht wollten die Entwick- Haus und muss den Alltag, der längst Um Schutz vor dem Krieg zu finden, ler aber auch nur zeigen, dass das hier

keiner mehr ist, bewältigen. Da werden muss das zerfallene Gebäude ausgebes- eben doch ein Spiel ist. Fotos: Hersteller

112 #W409

W409_112_Techno-Spieleheld_2s_c_jak_bh_c.indd 112 10.02.2016 20:43:20 HARTE WARE

Er will nur spielen Shooter. „Doom“, „Medal Of Honor“, von selbst. „Halo“ war das erste Spiel, „Max Payne“. Was waren das früher das diesen Unsinn in die Shooter-Welt nicht für spannende Games. Wir konn- brachte. Mittlerweile gibt es kein ten mit dem Spielcharakter nur um Game im Genre, das darauf verzichtet. Playstation VR. Virtual Reality wird eine Ecke blicken, wenn wir sicher wa- Gleichzeitig ist in den vergangenen schon seit Jahren als „das neue ren, dass ihn nicht gleich ein pixeliger Jahren die Anzahl der Pixel explodiert. Spielerlebnis“ angepriesen. Jetzt im Fiesling wegpustete. Denn Lebens- Die Grafik zaubert, gerade in explo- Frühjahr kommen gleich drei Brillen energie war damals noch wertvoll in sionsgeladenen Shootern, realistische auf den Markt, deren Gläser ganz einem Videospiel. Deshalb mussten wir Meisterwerke auf den Bildschirm. Der neue Dimensionen eröffnen: HTCs auch jeden Winkel nach Medipacks Spielspaß ist aber irgendwo bei der Vive, Oculus' Rift und eben Sonys absuchen. Damit lernten wir aber das VGA-Auflösung stecken geblieben. Playstation VR. Für Letztere werden Spiel kennen, die Level-Architektur, Denn die Studios haben etwa auch derzeit 86 Spiele entwickelt – weit verbrachten auch viel mehr Zeit in eine Beschränkung auf zwei Waffen mehr als bei der Einführung der Ressourcen-verdächtigen Lagerräumen. oder das „Folge dem NPC“-Prinzip PS4. „London Heist“ etwa. In dem In aktuellen Games wie „Call Of Duty“ zum Standard gemacht. So ein Shooter geht man durch den vir- und Co laufen wir mit offenem Visier Baller-Marathon ist wenig herausfor- tuellen Raum und zielt mit seinen durch die Levels. Werden wir getroffen, dernd. Daher holen wir die alte PS2 Move-Controllern. Das ist ein ganz müssen wir uns nur kurz verstecken und den guten alten „Max Payne“ anderes Abenteuer, als wenn man und die roten Ränder des blut ver- aus der Kiste. Und freuen uns auf nur auf der Couch sitzt. schmierten Bildschirms verschwinden Bullet-Time und blutrote Hosen. Auch neu

Xcom 2 2 K G a m e s , Resident Evil Origins Collection M i g h t y N o . 9 G r a v i t y R u s h S o n y , P S 4 . PC. Taktischer Capcom, PC, PS4, Xbox One. Deep Silver, PC, PS3, PS4, Neue Bewegungsmöglich- Guerillakampf. Der Anfang des Grauens in neuer W i i U , X b o x 3 6 0 , X b o x O n e . keiten durch Beeinflussung Optik. Retro-Plattform-Gameplay. der Gravitation.

Fotos: Hersteller

#W409 113

W409_112_Techno-Spieleheld_2s_c_jak_bh_c.indd 113 10.02.2016 20:43:47 DESIGN

Barwägen sind klassische Diener vor den Herren – und leisten als mobile Einheit gute Arbeit, wenn

Mad Men zur You Gotta Soul Flasche greifen. Aerodynamischer Wein-Trolley des italienischen Designherstel- Der WIENER serviert lers Esigo, der sich auf Möbel ein abgefahrenes rund um Wein spezialisiert hat. – Modell-Medley. mit praktischen Details, von denen wohl jeder Sommelier und Gastgeber träumt: Gläser- REDAKTIONŠ und Weinkühler-Halterung ANNELIESE RINGHOFER sowie Flaschenlagerflächen. Preis: ab 1.740 Euro. www.esigo.com

Bebop Jazz Industrial Techno Für Liebhaber des klas- „Raskog“ ist ein wendiges Servierwagerl von sisch-modernen italienischen Ikea und so schmal, dass es in jede Nische Designs: Der Barbutler „Eos“ passt – auff ällig ist es dank Industriedesign serviert Hochprozentiges & aus den 1930er-Jahren trotzdem. Aus Stahl, Co auf Abstellflächen aus pulverlackiert.. Design: Nike Karlsson. Ahorn- oder Walnussholz Preis: 49,99 Euro. http://www.ikea.com/at Canaletto (Echtholz-Furnier). Design: Chi Wing Lo. Preis: 1.686 Euro. www.giorgetti.eu Rock‘n‘Roll

Rhythm 'n' Blues Diese mobile Bar, eine gelungene Kombination aus Eichenholz und Edel- stahl, steht wie eine Skulptur im Raum. Somit ist „Chariot“ stets zu Diensten. Von Casamania, Design: GamFratesi. Preis: 1.608 Euro (ohne Mwst..).

www.casamania.it Fotos: Marc Eggimann (Artek), Hersteller

114 #W409

W409_114_Design-Barwägen_2s_jak_bh_c.indd 114 10.02.2016 20:42:40 Glam Rock Trolley „Exo“ von Horreds aus Schweden spielt alle Stückerln, Let's Twist diverse Zusatzmodule machen‘s Funktioneller, mobiler und platzspa- möglich. Design: Mathieu render geht nimmer: „Gastone“ von Gustafsson, Daniel Lavonius Kartell ist kinderleicht und bequem Jarefeldt, Tengbom Arkitekter. zusammenklappbar. Der flexible Preis: 769 Euro (ohne Acces- Rollwagen ist aus einer Platte aus soires; Bottleholder ab 170 Euro, lackiertem Kunststoff und einem Ge- Serviertablett ab 164 Euro). stell aus verchromtem Stahl gefertigt. www.horreds.se Design: Antonio Citterio & Oliver Löw. Preis: 639 Euro. www.kartell.com

Swing The Beauty Den an Eleganz kaum zu überbietenden Bar- und Tee-Trolley „900“ des finnischen Architekten Alvar Aalto kennt wohl jeder, der sich mit Design beschäftigt. Mit „901“ hat die niederländische Stardesignerin Hella Jongerius eine zeitgemäße Version davon kreiert. Gestell aus Birke, lackiert. Preis: 1.911 Euro. www.artek.fi

Top Of The Pops Der dänische Kultdesigner Progressive House Verner Panton hat den Kleiner Barwagen „Move“ von „Barboy“ 1963 entworfen. A2 aus Schweden, der mit seiner Auch heute noch ist der Triangel-Form eine kecke Figur Klassiker gefragt wie eh und macht. Gibt es in Eiche oder je. Flexible Staumöglichkeiten lackiertem Edelstahl in Weiß oder der Flaschen und Bar-Uten- Grün, alle mit Glasabstellflächen silien durch drehbare Boxen. und Ledergriff. Design: Sara Geformt aus MDF, mit Rollen Larsson. Preis: ab 699 Euro. aus Chrom. In Schwarz und www.a2designers.se Weiß erhältlich. Preis: 1.045 Euro. www.verpan.com Fotos: Marc Eggimann (Artek), Hersteller

#W409 115

W409_114_Design-Barwägen_2s_jak_bh_c.indd 115 10.02.2016 20:42:49 Gut gebaut Ein fi ligranes Gerüst aus Holz und Gewichte aus massivem Gusseisen: Die imposante Stehleuchte „Brave New World“ von Moooi erstrahlt in verspieltem Matador-Design.

REDAKTION„ ANNELIESE RINGHOFER

Die Eichenholzstäbchen sitzen. Eins bedingt das andere. Ausgangspunkt der komplexen Konstruktion der riesigen Stehleuchte ist eine alte, fernöstliche Technik für den Gerüstbau. Wie die Vorbilder wurde auch sie ohne Plan erstellt, Stück für Stück setzten die britischen Designer Markus Beck und Simon Macro von Freshwest Design die Teile zusammen, bis die mechanische Struktur funktionierte. Damit die Hebelwirkung reibungslos klappt und sie auch wirklich nicht umfällt, brachten sie als Gegengewicht die zwei Gusseisen- barren am Schwerpunkt an – dem Fußende. „Brave New World“ ist ein technisches Wunder, ein spielerisches Kunstwerk und ein großer Designwurf. www.moooi.com

WAHRE GRÖSSE. Foto: Hersteller Stehleuchte „Brave New World“ ist 270 Zentimeter hoch und 160 Zentimeter tief. Auch als Tischleuchte erhältlich. Preis: ab 3.212 Euro.

116 #W409

W409_116_DingDesMonats_1s_c_jak_bh.indd 116 10.02.2016 19:47:29 ACTION Banshee Bungee Das Teil geht ab wie Schmidts Katze. Das Bungee von Gravitis beschleunigt seinen Rider bis auf 45 km/h – in der Horizontalen wohlgemerkt.

T E X T T H O M A S B R U C K N E R

D ieses Sportgerät ermög- licht horizontale Be- schleunigung in Verbindung mit nahezu jedem beweglichen Sportgerät. Das in verschiede- nen Längen erhältliche Seil besteht aus verflochtenen Gummisträngen, die bis zu 400 Prozent dehnfähig sind. Kombiniert wird das Seil mit einer Vorleine (zum Befestigen an einem festen Gegenstand) und einem „Handle“ (zum Festhalten für den Rider). Der Ablauf ist denkbar ein- fach: Seil auf Spannung brin- gen, mit Ski oder Snowboard dranhängen und los geht's. Snowboarden wo man will, auch in der Ebene. Im Park, in der Stadt, auf Parkplätzen. Das Banshee Bungee beschleunigt den Nutzer bis auf 45 km/h.

_Test. Kein Schnee in der Stadt. Also hinauf auf den :Infoporn Berg. Am Straßenrand steht Gravitis Bungee V2 eine massive Parkbank inmit- Längen: 5, 10, 15 bzw. 20 Ft ten eines Schneefelds. Hier Komplettgemantelt, sieht's nach Winter aus. Tolle inkl. Handle und Befestigungsseile Aussicht gibt's auch. Ich befes- Preis: ab 149 Euro tige das Seil an der Banklehne www.hw-shapes.de und bringe es auf Spannung. Anfangs alleine, bald helfen zwei Schaulustige. Und das ist sammen und ich schieße mit ich „Kicker“ oder „Rails“, ich auch nötig, denn alleine krieg mächtigem Speed über das brauche mehr Herausforde- ich das Seil kaum auf genü- Schneefeld. Wieder und wieder. rung. Tolles Gerät, das den gend Spannung. Bei dreien Fahrtechnisch ist alles easy gesamten Körper beansprucht rockt das Ding allerdings. und die Beschleunigung pas- und die Perspektiven jedes Jetzt sind ordentliche Kräfte siert überraschend harmonisch. Snowboarders/Skifahrers um

Fotos: Heiko Mandl spürbar. Das Seil schnellt zu- Schon nach zwei Fahrten suche einiges erweitert.

#WIE409 117

W409_117_Bruckner-Test_1s_jak_bh_c.indd 117 10.02.2016 19:47:02 KULTUR Nachahmungsopfer REDAKTION: SARAH WETZLMAYR, SANDRA KEPLINGER, ANNELIESE RINGHOFER, FRANZ J. SAUER

Spiel mir das Bild vom Tod Ai Weiwei erregte mit einer provokanten Kunstaktion einmal mehr die Gemüter.

VOR KURZEM STELLTE DER INTERNATIONAL angesehene Flüchtlingspolitik, sie verstört und berührt zugleich. Typisch und umstrittene chinesische Ausnahmekünstler die wohl Ai Weiwei! Wenn er in seinen Arbeiten nicht das chinesische tragischste Momentaufnahme der aktuellen Flüchtlingswelle Regime kritisiert, zeigt er der Welt seinen Mittelfinger. nach: Am Strand der griechischen Insel Lesbos legte er sich „So Sorry“ sei immer die gleiche Ausrede der Mächtigen, bäuchlings auf den Kies – genauso wie der bei der Überfahrt sagte er 2012 im Rahmen eines ihm gewidmeten filmischen in der Ägäis ertrunkene und an einen türkischen Strand an- Porträts mit dem programmatischen Titel „Never Sorry“. gespülte syrische Flüchtlingsknabe Alan Kurdi aufgefunden Er selbst sehe Kunst untrennbar mit menschlicher Freiheit worden war. In dieser Stellung ließ sich Ai Weiwei von Fotograf verbunden, so Ai Weiwei ebenda. Genauso ist auch seine Rohit Chawla für das indische Magazin „India Today“ablichten. jüngste Aktion zu verstehen. Was noch nichts darüber aus- Die Aktion ist eine Kritik an der restriktiven europäischen sagt, ob sie gelungen ist. Fotos: www.picturedesk.com/Rohit Chawla for India Sandra Today, Keplinger, Severin Koller

118 #W409

W409_118_Kultur-Opener_3s_fjs_bh_jak.indd 118 10.02.2016 20:42:07 MIGRATIONSHINTERGRUND AM ARSCH „Familie Tót“ im OFF THEATER

CLAUDIA KOTTAL und Anna Kramer grün- deten vergangenes Jahr gemeinsam einen Theaterverein mit dem klingenden Namen Migrationshintergrund am Arsch. „Ich finde den Namen des Vereins witzig, auch wenn ihn manche als aggressiv auffassen“, sagt Kottal. „Wir wollen aber lediglich themati- sieren, dass es heute ,part of the game‘ ist, Migrationshintergrund zu haben.“ Den hat folgerichtig auch die erste MAA- UNDERGROUND-KUNST Produk tion: „Familie Tót“ ist in Ungarn ein Klassiker, der nun unter der Regie von M a t t h i a s F r a n z S t e i n f ä h r t i n s e i n e m K a b a r e t t p r o g r a m m Imre Bozoki Lichtenberger erstmals nach "Jenseits“ zur Hölle – ohne Umsteigen und mit der U6. Österreich emigriert. Zum Inhalt: Die Familie des ehrenwerten Feuerwehrhauptmanns Lájos Tót (Claudia DIE ENDSTATION WIRD ZUM TATSÄCHLICHEN ENDE im ersten Kabarett- Kottal) erwartet sehnsüchtig die Heimkehr programm des Erwin-Steinhauer-Sohnes Matthias Franz Stein. Denn in des Sohnes von der Front. Stattdessen der U6-Station Siebenhirten öffnet sich für ihn das Tor zur Hölle. Gleich- kommt nur dessen Major zurück. Die Tóts zeitig ist dieses Ende aber auch ein Anfang. Nämlich jener von Teil 2 des bieten an, ihn zur Erholung von den krie- Programms „Jenseits“, mit dem Stein, brotberuflich Ensemblemitglied des gerischen Strapazen aufzunehmen und Theaters in der Josefstadt, am 3. Februar in der Kulisse sein Kabarettdebüt dienen ihm untertänigst, damit der Sohn in feierte. Sein Seelenstriptease samt anschließender Kapitulation vor den die friedliche Schreibstube versetzt wird. Doch der Major ist eine harte Nuss ... derzeitigen Gesellschaftsidealen (Teil 1) führt ihn – passenderweise mit der Linie U6 – direkt in die Hölle, wo er eine Castingshow des Teufels mo- „Familie Tót“ von István Örkeny derieren soll … Mit diesem Höllentrip, auf dem Stein quasi en passant auch 9. bis 12. März im OFF THEATER sein Parodie-Talent aufblitzen lässt (im Repertoire: Marcel Reich-Ranicki, Kirchengasse 41, 1070 Wien Klaus Kinski, Peter Alexander), beweist der Kabarett-Rookie, dass er auch www.maa.co.at auf der Kleinbühne für Größeres bestimmt ist. Matthias Franz Stein: „Jenseits“ Termine: 22.2. & 13.3., 20:00 Uhr, Kulisse www.kulisse.at Fotos: www.picturedesk.com/Rohit Chawla for India Sandra Today, Keplinger, Severin Koller

#W409 119

W409_118_Kultur-Opener_3s_fjs_bh_jak.indd 119 10.02.2016 20:42:20 VIENNA BLUES SPRING 20. März bis 30. April, div. Locations

↘REMAKE

Dass der Wiener Frühling traditionell dem Blues frönt, ist mittlerweile bekannt und beliebt, tatsächlich stellen der anerkannte Blues-Aficionado Dietmar Hoscher und Jazz-Veranstaltungs- Urgestein (oder heißst's Dinosaurier?) Wolfgang „Reigen“ Windbacher mit i hrem „Vienna Blues Spring“ alljährlich eines der buntesten und musikalisch bestdotierten Musikfestivals des Landes auf die Beine. Heuer findet das Blues-G'sturl an den Veranstaltungsorten WISH YOU WERE HERE SYMPHONIC Radiokulturhaus, Theater akzent, Haus London Orion Orchestra der Musik und in der längst etablierten Blues-Spring-Homebase Reigen statt. Remakes, ob in Album- oder Bandform, sind ja Auch an Stars der „1-4-5 hoch 7“ (O- Zitat derzeit in. Andernfalls gäbe es hinterfragens- des Orglers Tyrann O'Sour) Fraktion fehlt werte Tributebands wie die Australian Pink es wie üblich kaum; neben heimischen Floyd Show, die mittlerweile auch schon Hallen Größen wie der Mojo Blues Band füllen, ja nicht. Letztere wurde immerhin durch (bestreiten gleich die Eröffnungsgala am eine Gig-Einladung bei David Gilmours Ge- 20. März im Theater akzent), Joachim burtstagsparty sozusagen autorisiert. Nun taten sich zwei der australischen Palden, Natascha Flamisch oder Norbert Floydianer mit dem neuseeländischen Dirigenten Peter Scholes zusammen, Schneider geben sich unter anderem um das legendäre 1975er-Floyd-Album symphonisch neu zu arrangieren. Corey Harris (Foto, Fame für den Tatsächlich eignet sich der Stoff für Bombastisches, skurril aufgepeppt Soundtrack zu Scorseses „Feels Like wurden die Liner Notes mit Schock-Rock-Oldie Alice Cooper und dem Going Home“), Zac Harmon oder Ryan grandiose „YES“-Keyboarder und Bowie-Sideman Rick Wakeman. McGarvey die Ehre. Infos und Tickets unter: www.viennabluesspring.at

„KEINE FILMISCHE MOZARTKUGEL“ diagonale.at

Mit „Maikäfer flieg“ bringt die Wiener Filmemacherin Mirjam Unger den autobiografischen Roman „Maikäfer, flieg! Mein Vater, das Kriegsende, Cohn und ich“ von Christine Nöstlinger aus 1973 berührend und au- thentisch auf die Leinwand. Es ist der Eröffnungsfilm der diesjährigen Diagonale in Graz, die erstmals unter der Leitung des neuen Intendan- ten-Duos Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger stattfinden wird. Ein Auftakt, der besser nicht sein könnte. Neben diversen Neuerungen, wie einem Festivalzentrum mit Diagonale-Bar, punkten die beiden Oberösterreicher mit der neuen Programmreihe „In Referenz“, die den österreichischen Film in einen internationalen Kontext stellt. „Man muss sich von der Vorstellung lösen, das österreichische Kino finde nur zwischen Boden- und Neusiedler See statt. Was wird von außen be- einflusst? Das Festival, das ganz stark und teils mit einem national auf- geladenen Terminus versehen ist – als Festival für den österreichischen Film –, ist aus unserer Sicht immer auch verpflichtet, gegen den Strich zu bürsten. Sonst ist man nicht mehr als eine filmische Mozartkugel“, so Peter Schernhuber und Sebastian Höglinger in einem Interview mit der Kleinen Zeitung. Termin: 8. bis 13. März, Graz Fotos: Dietmar Horscher, beigestellt, Filmladen/KGP

120 #W409

W409_118_Kultur-Opener_3s_fjs_bh_jak.indd 120 10.02.2016 20:42:31 REISE  XXXX XXXX REISE W409_121_Musik_AlexDeutsch_1s_jak_bh_c.indd 121 #W409 MADNESS 3 DAYS OF MUSIC LENA – WITOLD Y K S W O B Y D D L O T I W Ž O T O F – H C I E A N E L Ž T X E T statt. Drums“ Years„40 of Smoking fi März 6. und 4. &Bess Porgy Wiener im ndet Zwischen Bühnenjubiläum: 40-jähriges sein feiert Alex Deutsch Manager und Musiker, Produzent Der andere war esauchfür simpel, aberwiefürviele lassen. Das klingtamPapier mandem davon abbringen sich von nichtsundnie- lieben, was mantut,und Musik zumachen,das es ihmgeht:Gute, ehrliche merkt manschnell,worum W Deutsch zutunhat, enn manmitAlex EAV undspielt momentan war Schlagzeugerbeider Development zusammen, Er arbeitetemitArrested sein musikalisches Scha„en: Ähnlich vielfältigwar und ist Wien, Berlin,wieder Wien. ton, danachNew York, der Steiermark nachBos- vielen Abzweigungen: Von Deutsch einlangerWeg mit Man beendet eineSchaf- Event eineArtAbschluss. „Für mich bedeutet das im Porgy &BessinWien. ter, Kollegen undFreunde meisten seinerWegbeglei- spielen Deutschunddie machen: Andrei Tagen ab 4. März selbst einBild Entwicklung kann man sich hat. Von dieserspannenden er imAugenblick Freude nicht, ermachtdas, woran oder Liniefragt. Diegibtes ihn nacheinerRichtung wortet Deutsch,wenn man kalisches Chamäleon“,ant- könnten. „Ich bineinmusi- schiedlicher nichtsein Musikerlebens, dieunter- mal drei Stationen seines Killers“. Das sindgerade Band „Alex &theCandy 60er-Tanzmusik mitseiner am liebsten 50er- und 20:15 Uhrgeht'slos! rausholen –am4.3. um schon maldieTanzschuhe Also mitbietenundderweil konzerte zuersteigern gibt. exklusive Wohnzimmer- Backstage pässen auch wo esneben Tickets und ein Crowdfunding- Projekt, läuft nochbis26. Februar dacht: Auf wemakeit.com etwas Besonderes ausge- hat mansichvorab auch Für Neugierige undFans ein Riesendingfürmich.“ Projekt investiert: „Das ist Herz undArbeitindas Puschnig. Deutschhatviel zung leistet dabeiWolfgang Alex Deutsch).Unterstüt- (Muthspiel, Peter Herbert, Wolfgang Muthspiel Trios der ersten Besetzungdes auch einWiedersehen mit Steger, Alex Deutsch)als (Ulrich Drechsler, Oliver Jazztrios „Café Drechsler“ einen Reunion-Auftritt des Am Samstag gibtessowohl Schmankerln imLine-up: le mehr. Zwei besondere Fine, Martin Kleinundvie- Lu, ScattahBrain, Yossi Thomas David, Lylit, Saint Dazwischen performen Raphael Wressnig. der Hammond-B3- Organist spielen Harry Sokal und Ersten auf, amletztenTag Harri Stojka alseinerder Peter Strutzenberger tritt nicht: Gemeinsammit nationale Namen fehlen Musikwelt, aberauchinter- who derösterreichischen liest sichwiedasWho's habe, feiern.“ Das Programm gern zusammengearbeitet ich tollfinde, mitdenenich will ichmitdenLeuten,die Resümee-Ziehen –unddas neue. Esist soeineArt fensphase undbeginnteine Porgy & Bess: porgy.at wiener-online.at/alexdeutsch Das komplette Interview: 40-years-of-smoking-drums https://wemakeit.com/projects/ Crowdfunding-Projekt: 10.02.2016 20:25:46 121

Fotos: beigestellt MUSIK Family Dinner, zweiter Gang Es ist wieder angerichtet! Am 12. Februar brachte das US-Jazz-Kollektiv Snarky Puppy rund um Mastermind Michael League das mit Spannung er- wartete Album „Family Dinner Volume II“ auf den Markt.

REDAKTION: GREGOR JOSEL

HYPE AUS TEXAS. Wenn eine Jazz- Formation das Wiener WUK bis auf den letzten Platz ausverkauft (so geschehen am 26. Oktober 2015), dann ist das nicht unbedingt ein alltägliches Ereignis. Wenn es sich bei den Besuchern dann auch noch hauptsächlich um junges Publikum handelt, und nicht um die klassischen Jazz-Liebhaber älteren Semesters, dann ist das eine echte Sensation. Verwunderlich ist das jedoch keineswegs, denn das texanische Jazz-Kollektiv rund um Mastermind und Bass-Virtuose Michael League ist derzeit so ziemlich das Heißeste, was die Fusion/Jazz-Welt zu bieten hat. Und genauso heiß wie die Live-Performances der bis zu 40 ständig wechselnden Musiker sind deren Recording-Projekte. 2015 wurde die Formation vom Down Beat Magazine zur besten Jazzband des Jahres gewählt, 2014 holten sie sich mit dem Titel „Something“ aus der Live-DVD „Family Dinner Volume I“ einen Grammy für die beste R&B Performance.

Nun ist das Follow-up „Family Dinner Volume II“ erschienen, und damit ein weiterer stichhaltiger Beweis für das künst- lerische Genie von Michael League und seinen Mannen. Begleitet wird der Release kerInnen (unter anderem Laura Mvula, außerdem wieder – und auch das ist typisch Michelle Willis, Becca Stevens, Charlie FAMILY DINNER Snarky Puppy – von vier Videoclips, die Hunter, Salif Keita und Jacob Collier sowie VOLUME TWO bei den Aufnahmen mitgeschnitten wurden Folkrock-Legende David Crosby), dass es SNARKY PUPPY und deren Setting zahlreiche Zuschauer letztlich nur zwei Arten von Musik gibt. inmitten der Band zeigt. Als gehörten Nämlich gute und schlechte. Und „Family sie dazu. Das Ganze kommt nicht nur Dinner Volume II“ gehört ganz eindeutig die Band ihren Gästen zuteil werden lässt. ansteckend lebendig rüber, sondern auch zur guten. Wer die rein instrumentalen Für mich schon jetzt eines, wenn nicht das grundsympathisch. Projekte von Snarky Puppy und die Kom- beste Jazzalbum des Jahres. Wie uns ein plexität mancher ihrer Kompositionen Vöglein zwitscherte, sind die Texaner Auf insgesamt acht Tracks zeigt die Band kennt, der darf abermals verblüfft sein von voraussichtlich im Juli wieder in Österreich

mit ihren Gast-VokalistInnen und -Musi- dem enormen Einfühlungsvermögen, das zu Gast. Fotos: Snarky Puppy, Labels (5), Getty Images beigesgtellt (4),

122 #W409

W409_122_Musik_2s_GJ_jak_bh_c.indd 122 10.02.2016 20:25:16 Secondhand-Songs ↘ARCHIV „Ain't Nobody“ Charaktermusik Gute Platten

1983 1995 2016 RUFUS & LL COOL J FELIX JAEHN FEAT. CHAKA KHAN JASMINE THOMPSON JAZZ DR. LONNIE SMITH / „EVOLUTION“ Wie schon Wayne Shorter und Bobby 2018 Hutcherson kehrte nun auch Hammond URSULA STENZEL „Groovemachine“ Dr. Lonnie Smith mit seinem neuen Album „Evolution“ zu- rück zu Blue Note Records – und gibt wie immer Vollgas.

„Ain't Nobody“ von der US-Funkband Rufus und Soul-Ikone Chaka Khan wurde unter anderem 1995 von Rapper LL Cool J gecovert. Aktuell ist der Song in einer (Langweiler-)Version von Felix Jaehn feat. Jasmine Thompson auf Heavy Rotation. 2018, so munkelt man, wird POP / ROCK Ursula Stenzel der Politik endgültig den Rücken kehren und eine höchst FREISCHWIMMA / „KUM OWA“ autobiografische Version des Songs veröffentlichen. Austropop, Neo-Wienerlied, Dialekt- rock – Freischwimma sind nicht leicht einzuordnen. Wie es sich eben für ein musikalisches Original geziemt. SOUNDTRACK ZUM HEFT Mit der EP „Kum owa“ geben die Wiener Den Soundtrack zum Heft unter:wiener-online.at/soundtrack409 o d e r a l s Q R C o d e einen Ausblick auf das demnächst erscheinende Album. We like! Wiener des Monats Der Tod muss ein Wiener sein / Georg Kreisler Gentlemen-Adel My Kind Of Town / F. Sinatra Junge Werte Messias, Halleluja / G.F. Händel Herczegfalvy The Pretender / Foo Fighters Mia Nova Amber / Mia Nova Motor Roadmovie Diamonds Are A Girl's Best Friend / M. Monroe Mode Werte Choices / Bernhoft Guns N' Roses So Lonely / The Police Reise I Will Be There / Odessa Sex Du verstehst mi net / W. Ambros SINGER / SONGWRITER / POP SIA / „THIS IS ACTING“ ↘TERMINE Ein interessanter Zugang, den Sia für ihr neues Album wählte. Denn die 12 Songs auf „This Is Acting“ sind eine Kollektion 13.3.2016 13.3.2016 15.3.2016 PLANET.TT GASOMETER PORGY & BESS CHAYA FUERA aus Tunes, die Sia für diverse andere Pop- und Rockgrößen komponierte. THE SISTERS OF MERCY ARTURO SANDOVAL RADIO DORIA So hätte sich etwa „Alive“ auf Adeles Andrew Eldritch, seine Der aus Kuba stammende Die Band um den deut- neuem Album „25“ finden können. Fol- Schwestern und Doctor Superstar-Trompeter gas- schen Schauspieler Jan gerichtig fehlt dem Album ein wenig der Avalanche sind zu Gast im tiert mit seinem Sextett im Josef Liefers kommt mit rote Faden, doch die einzelnen Tracks Gasometer Wien. Porgy & Bess in Wien. aktuellem Album. sind vielschichtig und interessant. www.musicticket.at www.porgy.at www.chayafuera.com.at Fotos: Snarky Puppy, Labels (5), Getty Images beigesgtellt (4),

#W409 123

W409_122_Musik_2s_GJ_jak_bh_c.indd 123 10.02.2016 20:25:28 DICK IM GESCHÄFT Axl Rose lässt ab April Guns N’ Roses in Originalbesetzung auferstehen. Für 3 Millionen Dollar pro Konzert.

W409_124_Musik_6s_jak_bh_c.indd 124 10.02.2016 20:24:21 Sag niemals

The Police haben es getan, die Backstreet Boys sowieso und einmal NIEsogar Led Zeppelin: für gute Kohle den guten Ruf riskieren und noch einmal gemeinsam auf Tournee gehen. Das machen anno 2016 nicht nur The Libertines, sondern sogar Guns N' Roses. Der WIENER-Check zur Reunions-Inflation.

TEXTŠ THOMAS ZEIDLER

hat happens in Vegas stays in Vegas.“ Ein legendärer Stehsatz, der am 8. April so gar nicht seine Gültigkeit haben wird: Zur Er- ö nung der brandneuen T-Mobile Arena starten Guns N' Roses ihre nicht mehr für möglich gehaltene Reunionstournee – und W 19.600 Fans werden diese historische Show via YouTube, Twitter oder Instagram in die ganze Welt hinaustragen. Denn in Vegas stehen W. Axl Rose und Slash, zwei der größten Streithähne aller Zeiten, endlich wieder gemeinsam auf der Bühne. Zum ersten Mal seit 23 Jahren! „Es ist das Musik-Highlight des Jahrzehnts“, schreibt der Rolling Stone und liegt damit nicht so falsch: In einer BBC-Umfrage aus dem Jahr 2015 war Guns N' Roses die dritte der meist erho ten Reunionen. Nach Led Zeppelin und ABBA. Foto: Getty Images (1)

W409_124_Musik_6s_jak_bh_c.indd 125 10.02.2016 20:24:32 W409_124_Musik_6s_jak_bh_c.indd 126 126 via Anwälte miteinanderkommuni- längst soverhärtet, dassmannurmehr den Schlussstrich: DieFronten waren man am17. Juli 1993inBuenos Aires Izzy Stradlin. Nach 194 Konzerten zog chene Konzerte undderAusstieg von Prügeleien mitFotografen, abgebro Desaster. Stundenlange Verspätungen, wurde zumnervenaufreibenden stand. DochdiedazugehörigeTour wie selbst MickJagger neidloszuge Charts) die„größte Band derWelt“, „Use Your Illusion“(Platz1und2der war manauchdankdesDoppelschlags CDs, 14 große Musik-Awards. Bis1993 aller Zeiten.140 Millionenverkaufte Olymp. Das bestverkaufte Debütalbum Angeles-Drogenszene aufdenMusik- Destruction“ ungebremst ausderLos- 1987 stürmten GNRmit„Appetite For rhythmus. Was war geschehen? 8.000 Tage lang fast imWochen- nur einArschloch.“ Sohießesüber und war nieloyal.“ –„Axlist einfach „Slash hatkeine Ahnungvon Musik gen derletztenJahrzehnte vergessen. linie ausgesprochenen Beschimpfun- Dizzy Reed, dieweit unterderGürtel- Bassist Duff McKagan und Keyboarder lassenAxlundSlash,unterstützt von das sind420Euro pro Sekunde!– Für 3MillionenDollarpro Auftritt – „Slash hat„Slash keine nur, für wie lange. wie für nur, sich Fragt zusammen. wieder Geld das mehr nur sie bringt Rock den für Hemd letztes ihr 80ern den in gaben Slash und Axl Wahnsinn. nackte Der 'n' Roll – jetzt –jetzt Roll von Musik.“ Axl Rose, 2012 - - arbeiten. 14 Jahre BeiProduk- lang! Opus Dei„Chinese Democracy“ zu lianischen Urwald (!),umanseinem zeichnet, verschanzte sichimbrasi- zierte. Axl,schwer von Heroin ge „Axl ist einfach nur MUSIK MUSIK Ahnung ein Arschloch.“

- Slash, 2012 spitze desaktuellenReunion-Over Guns N'Roses sindabernurdieSpeer bei Ticketpreisen von 499 Dollar! einer Stunde ausverkauft –unddas Show waren 180.000 Karteninnur enorm: Für ihre Coachella-Festival- lich andersaus. DieErwartungen sind 25 US-Konzerte, siehtdieSache frei- 75-Millionen-Dollar-Vertrag für nicht gewesen.“) Dochnun,miteinem Auftritt verdient hätte, ichwäre es („Keine Ahnung, wer andiesem Duff undCo. alleinedie Bühne. Stunden vorher ab, überließSlash, Roll Hall OfFame sagteerkeine zwölf troduction indieehrwürdige Rock 'n' platzen:FürReunions-Chance dieIn- saufen!“) 2012ließAxleineweitere sehen,durftenichtrein. Gehejetzt verwehrt. („Wollte GunsN'Roses Bodyguard fungierte, derEintritt Drogendealer, dernunmehralsAxls Slash wurde von seinemehemaligen Guns N'Roses inLasVegas auf– allesamt besseralsdasOriginal“) Bande Mi(e)tmusiker („Diespielen gültig verhärtet: Axltrat miteiner offiziell. 2001 waren die Fronten end- Bernie Luther. 1996wurde derSplit nem Peckerl desWiener Tätowierers tournee. MitnureinerGitarre undei- 50 Produzenten. SlashgingaufSolo und mitüber40Musikern sowie tionskosten von 13MillionenDollar am 25.3.? am Wien-Konzert zum bis Comeback das hält Aber Bühne. die über unfallfrei erstaunlich Doherty Pete für gingen Libertines The mit Auftritte ersten Die Absturz-Gefahr: #W409 10.02.2016 20:24:33 -

- -

Fotos: Wegotit.at, Getty Images (2) Fotos: Wegotit.at, Getty Images (2) W409_124_Musik_6s_jak_bh_c.indd 127 #W409 selbst ErzfeindewiePaul Simonund frauen dasGeldausderTasche, und Teenies, sondernsabberndenHaus- heute nichtmehrdenkreischenden ihren peinlichenHalbnackttänzen oder dieBackstreet Boys ziehenmit Boybands wieNew KidsOnTheBlock wood Mac undTheEagles. vereint alszerstritten. EbensoFleet Sabbath habensichwohl öfterwieder jeder besseren Band-Biografie. Black heute schonfast zumfixen Bestandteil gehören Band-Auflösung und Reunion denn freundschaftlichen Gefühlen Angetrieben von dochehermonetären Welttournee wäre reizvoll.“ Genesis-Revival starten: „Noch eine der Frühpensiongleichmiteinem Phil CollinswillseineRückkehr aus erliches ComebackbeiTake That,und größter Albtraum“) überlegteinneu- Gary Barlow herzog(„Ich binsein Robbie Williams, derjahrelang über designt als„Wannabe“ singt.Auch dann dochlieberHighEndFashion Freilich ohneVictoria Beckham,die Girls wiedergemeinsamantanzen. 20-jährigen Jubiläum –sogardieSpice The Stone Roses und–pünktlichzum At TheDrive-In, dieDixieChicks, Frühling. Dazu wollen auchAllSaints, von Freddie Mercury dendritten 25. Mai inLinz25Jahre nachdemTod mit Casting-Sänger Adam Lambertam Rock-Champions von Queenfeiern großen Sommer-Tournee. Und die Pause auchinÖsterreich miteiner Wiedervereinigung nachsechsJahren (25. März). SimplyRed zelebrieren die The in Wien dieBritpop-Kultband Pete DohertyundCarlBarak lassen 14 Jahren Trennung. DieErz-Junkies Festival ihrComebacknach fünfbzw. feiern ebenfallsbeimCoachella kills: LCDSoundsystem undN.W.A. gemeinsam „Wir „Wir Libertines wiederauferstehen Guns N' Roses, 2016 wieder auf.“ treten - - sollten schonspielen, die Fans werden Stockholm ist. Warum auch immer. Wir da. Wir hören, dass er mittlerweile in Der Showtag kommt. Nur Axl ist nicht aber nicht. Wir haben einen Tag Pause. fliegt nach Amsterdam. Das wissen wir Die Band schon.Nur Axl nicht. Der ist in Wien. Also fliegen wir nach Wien. spielen in Paris und die nächste Show sen Sie mich ein Beispiel nennen: Wir Warum war Axl so kompliziert?Las untragbar. Aber so war Axl. als Guns N’ Roses akzeptiere. Das war nie in meinem Leben gesehen hatte, ich diese Typen, die ich teilweise noch einen unterschriebenen Vertrag, dass zusammengestellt und wollte von mir unserem Rücken eine neueBand Axl? an Was waren damals ihre letzten Worte dass ihn das ärgert. eine Weihnachtskarte. Weil ich weiß, sprochen, schicke ihm aber jedes Jahr 1996 nichtausstieg, mehr mit ihm ge- Rose? Haben Sie nochKontakt zu Axl WIENER verriet: undenkbar war. Wie er damals dem das für Slash nochim Frühjahr 2015 meinsam auf der Bühne. Ein Faktum, erste Mal seit 23 Jahren wieder ge - Am 8. April stehen Axl und Slash das Axl auf!“ ich der Welt trete „Um kein Geld Nein. Ichhabe, seitdem ich Mir reicht’s! Er hat hinter nochmal mit SLASH - passieren. Umkein Geld der Welt. will. Deshalb wird es auch nicht keiner von uns nocheinmal erleben ren einfach zu viele Situationen, die gar keine Frage des Geldes. Das wa nochmal mit Axl auftreten?ist Das Für welche Summe würden Sie Aber bereuen tue ich nichts. ich so gut es geht auszublenden. ich gerne zurück.Den Rest versuche paar gute Momente. An die denke mal stellen? Aber wir hatten echt ein Warum soll ich mich dem nochein - meinsamen Jahre bestimmt nervt. hat, negative Scheiß, der die letzten ge- Tage sprechen kann. Der ganze ist es nur, wenn ich über die guten gar schmeichelhaft? Schmeichelhaft reden. Nervt Sie das? Oder ist das Ihnen vor allem über Guns N’ Roses Trotz Solokarriere will jeder mit mich ja, Axl war immer das Problem. anderen Bandmitgliedern verstehe ich bar, aber dann war es genial. Mit den wir spielen. Ich dachte, es wird furcht Sekunde abgesagt eben mussten hat, Fame erkannte. Aber da Axl in letzter weil keiner den Sinn der Hall Of von uns wollte dort spielen. Auch Roses auf. Aber ohne Axl …Keiner Fame erstmals wieder mit Guns N’ 2012 traten Sie bei der Hall Of darauf vorbereitet. Am wenigsten Axl. Mainstream. Und keiner von uns war Damit wurde der Hardrock zum eigentlich nur „Sweet Child Of Mine“. wir so groß wurden. Schuld war rissen und die Fans auszuckten und dass sich alle Plattenfirmen umuns das Rock 'n' Roll. Es war fast logisch, hat, dann ging die Post ab. Dann war wenn man uns auf die Bühne gestellt Egal was hinter den Kulissen ablief, irrem Talent. Eine explosive Einheit.. tion aus einzigartigen Charakteren und Line-up war eine grandiose Kombina artige Band. Vor allem das Original- Zeiten ...Wir waren immer eine groß- Roses zur größten Rockband aller Und trotzdem wurden Guns N’ tagaus. Das hält ja niemand aus. digung. Und so ging es tagein, wann ist er dann da. Ohne Entschul sen Veranstalter beruhigen. Irgend nicht, wann und ob er kommt. Müs- noch nicht im Flieger. Wir wissen schon nervös, aber er sitzt immer - - - - 10.02.2016 20:24:36 - 127 MUSIK

:Infoporn

God save the pension. FÜR EINE HAND Bank statt Punk. Johnny Rottens Comeback-Tour VOLL DOLLAR mit den Sex Pistols war ziemlich zahnlos. D i e 1 0 l u k r a t i v s t e n C o m e b a c k - Tourneen der Pop-Geschichte.

1. The Police: Reunion Tour (2007/08), 362 Millionen Dollar, 3,2 Millionen Besucher, 156 Konzerte

2. The Eagles: L o n g R o a d O u t O f E d e n To u r ( 2 0 0 8 - 2011), 251 Millionen Dollar, 2 Millionen Besucher, 155 Konzerte

3 . Ta k e T h a t : Art Garfunkel wollten sich kurz vor back-Tour aller Zeiten: 362 Millionen P r o g r e s s L i v e ( 2 0 1 1 ) , 2 2 4 M i l l i o n e n D o- l l a r, 2 , 1 M i l l i o n e n B e s u c h e r, 3 5 K o n z e r t e der Pension noch einmal in den Dollar Umsatz und 3,4 Millionen Besu- Geschichtsbüchern verewigen. cher bei 151 Konzerten. Dafür schau- 4. The Eagles: „Band-Wiedervereinigungen sind ein spielten The Police 18 Monate lang für Hell Freezes Over Tour (1994/95), Riesengeschäft. Da keine nennens- je 110 Minuten auf der Bühne ein Trio, 182 Millionen Dollar, 1,5 Millionen werten Mega-Acts mehr nachkommen, gingen sich aber abseits davon tun- B e s u c h e r, 1 5 3 K o n z e r t e die Stones wohl doch irgendwann mal lichst aus dem Weg: getrennte Flug- aufhören und U2 nicht jedes Jahr auf zeuge, unterschiedliche Hotels, kein 5. Fleetwood Mac: Tour gehen können, müssen wir eben gemeinsamer Soundcheck. O n W i t h T h e S h o w ( 2 0 1 4 / 1 5 ) , 1 6 6 M i l l- i o manche Legenden wiederauferstehen Den Pink-Floyd-Alphatieren Roger nen Dollar, 1,1 Millionen Besucher, lassen. Koste es, was es wolle“, erklärt Waters und David Gilmour wäre 4 9 K o n z e r t e Manager-Legende Doc McGee (Kiss, selbst diese „Nähe“ zu viel. Seit der Bon Jovi, Scorpions) das Business. Abschiedstournee 1981 standen die 6. Simon & Garfunkel: Old Friends Live (2003/04), 147 Millionen Der Rest ist Sentimentalität: „Wir alle beiden Sturköpfe bloß dreimal ge- Dollar, 1,6 Millionen Besucher, wollen die Helden unserer Kindheit meinsam auf der Bühne. Für Bob 78 Konzerte noch einmal sehen. Mit einem Konzert- Geldofs Live8 anno 2005, bei einer ticket kauft man sich ein Stück Jugend Privatparty für Kate Moss (2010), bei 7. Backstreet Boys: zurück“, kannte auch der unsterbliche der man sinnigerweise den Teddy- In A World Like This Tour (2013-2015), David Bowie das Geschäft. Geld, Ge- Bears-Klassiker „To Know Him Is To 132 Millionen Dollar, 1,4 Millionen fühlsduselei und vielleicht noch gar Love Him“ anstimmte, und 2011 bei B e s u c h e r, 1 76 K o n z e r t e eine Eintragung ins Guinness Buch der Waters The Wall Show in London. Rekorde – dafür kehren Langzeitfeinde „Ich brauche Gilmour nicht – weder 8. Genesis: Turn It On Again: auch sämtliche Nie-Wieder-Ansagen musikalisch und schon gar nicht The Tour (2007), 129 Millionen Dollar, gerne unter den Teppich. menschlich“, erstickt Waters jedes 1,3 Millionen Besucher, 46 Konzerte Bestes Beispiel: The Police. „Ich bin Millionen-Reunions-Angebot sofort weder sentimental noch brauche ich im Keim. „Mit dem Tod von Rick 9. Q u e e n + P a u l R o d g e r s : Return Of The Champions (2005-2008), das Geld.“ So schlug Sting von 1986 bis Wright hat sich die Sache ohnedies 96 Millionen Dollar, 1,2 Millionen 2006 sämtliche Reunions-Pläne mit erübrigt.“ Ein Faktum, das auch die B e s u c h e r, 1 0 7 K o n z e r t e seinen Kumpanen Andy Summers und Beatles und Nirvana jegliches Stewart Copeland aus. Comeback ausschließen lässt. 10. Spice Girls: „Wir sind The Police und wir sind zu- T h e R e t u r n ( 2 0 0 7/ 0 8 ) , 7 0 M i l l i o n e n D o- l rück.“ So startete er anno 2007 bei den Wobei der Tod längst kein Hindernis

l a r, 6 5 0 . 0 0 0 B e s u c h e r, 4 7 K o n z e r t e Grammys die erfolgreichste Come- mehr darstellt: Fragen Sie nur The Fotos: Wegotit.at, Getty Images (1)

#W409

W409_124_Musik_6s_jak_bh_c.indd 128 10.02.2016 20:24:44 Doors, die Jim Morrison u.a. durch nen Ticketanfragen langten damals für eine absurde Idee“, wie er im WIENER- Eddie Vedder, Ian Astbury, Brett nur 18.000 Tickets ein. Die daraufhin Interview erklärt (siehe weiter unten). Scallions, Miljenko Matijevic oder Dave nur allzu logische und bereits geplante Noch mehr – nämlich 1 Milliarde Brock ersetzten. Roger Daltrey und Welttournee bleibt bislang jedoch weiter Dollar – wäre US-Veranstalter Michael Pete Townshend wollen auch ohne aus. Weil Robert Plant zwar live fast aus- Cohl eine letzte Tournee von ABBA Keith Moon und John Entwistle noch schließlich auf Zeppelin-Klassiker wie wert. Agnetha Fältskog, Björn Ulvaeus, als The Who gelten, und die Sex Pistols „Dazed And Confused“ oder „Whole Benny Andersson und Anni-Frid engagierten für die Comeback-Tournee Lotta Love“ setzt, diese aber partout Lyngstad lächelten zwar erst Mitte 2008 einfach wieder Sid-Vicious- nicht mit Jimmy Page aufführen will. Jänner zum ersten Mal seit acht Jahren Vorgänger Glen Maddlock. Ein Modell, das auch Mark Knopfler wieder gemeinsam in die Kamera, vom Dire-Straits-Comeback abhält, wollen aber die 1982 beendete Karriere Led Zeppelin setzten für ihr einziges oder Rodger Hodgson vom Super- weiterhin ruhen lassen. „Es ist völlig Reunions-Konzert immerhin auf die tramp-Revival. auszuschließen, dass wir noch einmal Blutlinie und ließen anno 2007 zu Auch Noel Gallagher ist ohne seinen gemeinsam auftreten.“ Ehren ihres Plattenfirmen-Bosses und Bruder Liam um so viel glücklicher, Mit-Entdeckers Ahmet Ertegün statt dass er den Preis für eine Oasis-Reunion Aber haben Axl Rose und Slash nicht John „Bonzo“ Bonham († 1980) Sohne- bei aberwitzigen 500 Millionen Pfund erst im November letzten Jahres genau mann Jason trommeln. Über 20 Millio- ansetzt: „Eben eine absurde Summe für dasselbe behauptet …?

fer Bruder dabei wäre und ich die Gage dann auch noch mit ihm teilen müsste. Ganz sicher nicht.

Apropos Gage: Sie nannten 200 Millionen Pfund als möglichen Grund für ein Oasis-Comeback … Heute sind es 500 Millionen.

Eine absurde Summe. Eben! Eine absurde Summe für eine absurde Idee. Ich war bei Oasis und weiß deshalb ganz genau, warum ich dort nicht mehr sein möchte. „Oasis-Reunion? Warum sind Sie endgültig ausgestiegen? Sie hätten ja, wie Eher vertone ich das zum Beispiel im Jahr 2000, nur eine kurze Pause einlegen können? Das im Jahr 2000 war eine Erziehungsmaßnahme für “ Liam, damit er endlich einmal so etwas wie Verantwortung Telefonbuch neu! übernimmt. Damit er erwachsen wird. Geholfen hat es genau NOEL GALLAGHER nichts. 2009 war es für mich gelaufen, weil er im Streit mit einer Pflaume nach mir geschossen hat. Eine fucking Pflau- Am 12. April rockt Noel Gallagher seine Oasis-Hits als me! Das geht gar nicht. Wäre es wenigstens eine Bierflasche Solo-Show im Wiener Gasometer. Denn ein Oasis-Comeback gewesen, dann wäre ich wohl noch immer bei Oasis. Aber gibt’s nur für 500 Millionen Pfund. Das WIENER-Interview: die Pflaume war einfach nur lächerlich.

Wann kommt die Oasis-Reunion? Diese Frage wurde mir das Viele Fans wünschen sich eine Oasis-Reunion … Aber warum erste Mal zwei Wochen nach meinem Ausstieg gestellt. Zwei denn? Ich habe noch keine Reunion erlebt, die besser war Wochen! Als hätte ich mir vorher nicht überlegt, dass ich nie als das Original. Außerdem: Worin liegt der Reiz? Dass ich mehr mit meinem vertrottelten Bruder zusammenarbeiten will. dreimal das Wembley Stadion fülle? Wozu, wenn ich dort schon siebenmal gespielt habe. Nein! Uninteressant! Eher Jetzt sind aber über sechs Jahre vergangen … Und ich habe vertone ich das Telefonbuch neu! Dieser Comeback- seitdem nur dann mit ihm gesprochen, wenn es sich über- Wahnsinn ist ohnedies bloß eine Gesellschaftskrankheit. haupt nicht vermeiden ließ. Ich brauche ihn nicht und ich Jeder will es, keiner braucht es. brauche Oasis nicht. Ich bin solo viel glücklicher. Also bleiben Sie dabei: Es gibt keine Oasis-Reunion. Genau! Trotzdem spielen Sie live jede Menge Oasis-Songs … Klar, Ich hab mein Leben bereits so verplant, dass ich die nächsten denn die habe ich ja auch komponiert, also wer wenn nicht fünf Jahre ohnedies keine Zeit dafür habe. Die Lust ist wie ge- ich soll sie denn spielen? Und da ich sie ohnedies solo spiele, sagt ohnedies nicht vorhanden. Und falls ich es mir dann doch brauche ich sie auch nicht mit Oasis spielen. Wo mein doo- anders überlegen sollte, dann wäre sicher Liam dagegen. Fotos: Wegotit.at, Getty Images (1)

#W409 129

W409_124_Musik_6s_jak_bh_c.indd 129 10.02.2016 20:24:52 KINO Gangs of Hollywood Wer bei einem Movie Regie geführt hat, erkennt man manchmal an der Besetzungsliste. In der neuen Komödie „Hail, Caesar!“ spielen unter anderem George Clooney, Josh Brolin und Frances McDormand mit. Quizfrage: Wie heißen die beiden Filmemacher? TEXT: TONI WEMER

Hail, Caesar! Komödie, USA 2016. R: E t h a n und Joel Coen. D: G e o r g e Clooney, Josh Brolin, Tilda Swinton, Scarlett Johansson, Ralph Fiennes, Channing Tatum, Frances McDormand. D e r E r ö ff n u n g s fi l m d e r d ies­ jährigen Berlinale ist bei uns a b 1 8 . 2 . i m K i n o z u s e h e n . Fotos: Universal Pictures

130 #W409

W409_130_Kino_3s_jak_bh_c.indd 130 10.02.2016 19:46:27 Die Cäsar-Bande. Ethan s gibt ein berühmtes Foto, Stammgast in Burton­ Movies ist. und Joel Coen mit Josh auf dem Schauspielgenie Sein Name: Johnny Depp. Brolin und George Clooney am Set von „Hail, Caesar!“. Klaus Kinski dem Filme­ macher Werner Herzog Zwei Filmemacher, die fast alle mögli­ E mit einer Machete an die chen Formen des Family­Filmmaking Gurgel geht. Das Bild vereinen, sind Ethan und Joel Coen. entstand am Set von „Cobra Verde“ Ihre familiäre Zusammenarbeit be­ und zierte Jahre später das Plakat zu ginnt schon am Regiestuhl, der eigent­ Herzogs Dokumentation „Mein liebs­ lich ein Zweisitzer­Sofa sein müsste: ter Feind“. Darin erzählt der Regisseur Das Brüderpaar inszenierte bisher fast von der Hassliebe zwischen ihm und 20 Filme gemeinsam. In acht spielt seinem Dauerdarsteller Kinski, der in Joels Ehefrau Frances McDormand fünf seiner Filme zu sehen war – und mit, die er 1983 beim Casting zu das, obwohl sich die beiden schon „Blood Simple“ kennengelernt hat. bei ihrer ersten Zusammenarbeit In den Neunzigern in einem Interview „Aguirre, der Zorn Gottes“ befetzten. befragt, wie sie ihre Oscarrolle in Natürlich sind Beziehungen zwischen „Fargo“ bekommen habe, meinte sie Regisseuren und ihren Lieblings­ ironisch: „Vielleicht hat das mit der darstellern nicht immer so dramatisch, Tatsache zu tun, dass ich mit einem dass man gleich eine ganze Doku der Regisseure ins Bett steige.“ darüber drehen muss – aber genauso langjährig sind sie häufig. Für eine Rolle in einem Coen­Film tut man eben so einiges, und das mögli­ Never change a winning team. Diesem cherweise auch noch gerne. George Motto bleiben auch in Hollywood viele Clooney etwa sagte für „O Brother, Regiegrößen treu. Wes Anderson ist so Where Art Thou?“ zu, bevor er noch jemand: Er hat acht Filme gemacht. das Drehbuch gesehen hatte, und ak­ In sieben davon spielt Bill Murray mit. zeptierte eine für seine Verhältnisse Oder Martin Scorsese: Er drehte fünf­ lachhafte Gage. Mittlerweile hat er mal mit Leo DiCaprio und achtmal mit viermal mit den Brüdern gedreht. Robert De Niro. Oder Steven Spielberg: Auch John Goodman, der sechs ihrer Der derzeit für sechs Oscars nominier­ Filme bereichert, gab ein Blanko­ te Film „Bridge of Spies“ ist sein vier­ Jawort für „O Brother“: Er kennt die ter mit Tom Hanks. Coens seit „Raising Arizona“, wo er beim Vorsprechen „so viel Spaß hatte Besonders legendär sind die Darstel­ wie noch nie bei einer Audition zu­ ler­Sippen von Indie­Filmern. Zu der vor“. Ebenfalls schon sechsmal dabei von Quentin Tarantino zählen Harvey war Steve Buscemi, und das, obwohl Keitel, Uma Thurman, Michael Parks die Coens seine Charaktere regelmä­ sowie Tim Roth, Samuel L. Jackson, ßig ermorden. Vielleicht, wie Ethan Kurt Russell und Michael Madsen, die meint, weil „er sich noch nie darüber alle vier auch in seinem neuen Western beschwert hat“. Auf jeden Fall war „The Hateful Eight“ mit von der Partie klar, dass man eine „so großartige sind. Und Tarantinos alter Freund Zusammenarbeit wie die mit Buscemi Robert Rodriguez versammelt in seiner wiederholt“. Das Gleiche scheint für Film­Gang langjährige Kumpane wie Josh Brolin, Richard Jenkins, Jon Poli­ Antonio Banderas, Danny Trejo und to, Jeff Bridges sowie einige weitere zu Cheech Martin, aber auch Sexbomben gelten, die bereits mehrmals die Ehre wie Salma Hayek und Jessica Alba. hatten, in Coen­Nachspännen aufzu­ scheinen. Und auch die Namen der Manchmal beinhaltet die „Film­ Crewmit glieder wiederholen sich: Die making Family“ tatsächlich Familien­ Kamera steuert zumeist der zwölffach mitglieder: Woody Allens Exfrau oscarnominierte Roger Deakins, die Mia Farrow spielte in fast allen seinen Filmmusik stammt für gewöhnlich von Achtzigerjahre­Werken die Hauptrolle. Carter Burwell, und auch Cutterin Und Tim Burton war ab „Planet der Tricia Cooke – im Privatleben Ethans Affen“ eineinhalb Dekaden lang mit Ehefrau – tauchte eine Zeit lang immer Helena Bonham­Carter liiert, die wieder in den Credits auf. Die Gründe, in seinen Filmen zahlreiche Rollen immer wieder die gleichen Leute um

Fotos: Universal Pictures übernahm und mit der er zwei Kinder sich zu scharen, liegen für die Regis­ hat – deren Patenonkel ebenfalls seure auf der Hand: Es vereinfacht das

#W409 131

W409_130_Kino_3s_jak_bh_c.indd 131 10.02.2016 19:46:35 WENN DER VATER MIT DEM SOHN ... Die Coen-Clique. Josh Brolin in „No Country for Old Men“ (o.), John Goodman in „Raising Früh übt sich, wer einmal ein großer Arizona“ (l.u.) und Brad Pitt in „Burn After Fan von Martial-Arts-Filmen sein Reading“ (r.) zählen zu den Stammdarstellern des Regie-Brüderpaars. w i l l . D e r d r i t t e Te i l d e r u n t e r h a- l t samen „Kung Fu Panda“-Serie ist wieder mal eine perfekte Gelegen- heit, um dem Junior das asiatisch angehauchte Actiongenre näher- zubringen. Die Story des 3-D-Ani- mationsabenteuers aus dem Hause Dreamworks: Der junge Panda-Held Po trifft seinen leiblichen Vater und m u s s e i n g a n z e s D o r f v o l l t o l l p a- t schiger Pandas zur kongenialen Kampftruppe ausbilden. Bärig! Arbeiten. Und es erhöht die Qualität. an Stammdarstellern nicht fehlen: Vielleicht brauchen die beiden das George Clooney ist als Cäsar zu sehen, K u n g F u P a n d a 3 .R : J e n n i f e r Yu h . gewohnte Menschenumfeld aber auch, genauer: Als Filmstar, der in einer A b 1 8 . 3 . weil es bei ihren Projekten sonst zu Hollywoodproduktion der Fünfziger- chaotisch zugeht. Die einzige sonstige jahre den römischen Kaiser mimt und Konstante bei ihrer Arbeit ist, wie die von einer mysteriösen Organisation beiden gerne betonen, der Mittags- entführt wird. Josh Brolin spielt den schlaf. „Alles andere wechselt sehr Mann, der verhindern soll, dass die oft“, sagte Joel Coen einmal in einem Klatschpresse davon Wind bekommt – Interview mit der Berliner Zeitung. allen voran Hedda Hopper, gespielt Auf die Frage, woher die als Genre- von Tilda Swinton („Burn After Hopper bekannten Regisseure ihre Reading“). Ein Wiedersehen im Coen- Filmstoffe nehmen würden, meinte Universum gibt es auch mit Scarlett VORSICHT, sein Bruder: „Wenn wir das nur selber Johansson, die 15 Jahren nach „The FRAUENFILM! wüssten. Wir spielen mit Ideen, lassen Man Who Wasn't There“ wieder dabei uns von allem Möglichen und Unmög- ist – was auch sie zum „langjährigen“ In „Harry Potter“ war sie die lichen inspirieren. Und zu Beginn die- Coen-Gang-Mitglied macht. Und Musterschülerin, heute fordert sie ses Prozesses ist alles sehr ungefiltert.“ selbstverständlich fehlt auch Frances in UN-Reden mehr Einsatz von Und Joel fügte hinzu: „Ich würde McDormand nicht. M ä n n e r n f ü r d i e w e i b l i c h e G l e i c- h es nicht mal einen Prozess nennen. berechtigung. Immerhin: Emma Würden Sie uns belauschen, hätten Sie Hauptdarsteller George Clooney plant Watson ist auch da, wenn Not am große Probleme, aus dem Gesagten übrigens schon das nächste Projekt Mann ist – zumindest in ihren Filmen. etwas herauszufiltern, das der Rede mit Ethan und Joel: „Suburbicon“ So auch in Florian Gallenbergers wert wäre.“ Trotzdem ist die Heran- heißt das Noir-Style-Drama, für das neuem Thrillerdrama, in dem sie gehensweise der beiden Small-Budget- die beiden das Drehbuch geschrieben eine Flugbegleiterin spielt, die ihren Filmer von riesigen Erfolgen gekrönt: haben und bei dem er die Regie über- Geliebten im Chile der Siebziger- Die Coen-Brüder kassierten bereits nehmen soll. Auf seiner Darsteller- jahre aus den Fängen der Sekte vier Oscars, eine Goldene Palme für Wunschliste stehen „Hail, Caesar“- Colonia Dignidad befreien will. „Barton Fink“ und einen Drehbuch- Costar Josh Brolin sowie Matt Damon, Leider ist die Lovestory in etwa so Globe für „No Country for Old Men“. mit dem er bereits viermal gearbeitet kitschig wie Watsons Weltverbesse- hat, sowie Julianne Moore alias rungsvorträge – und spricht wie ihre Auch bei der neuen Komödie „Hail, „Maude Lebowski“. Damon und Brolin „He for She“-Kampagne vermutlich Caesar!“ stammt die Story aus der Fe- wiederum standen schon für den m e h r F r a u e n a l s M ä n n e r an . der der Brüder, auch diesmal machte Coen-Western „True Grit“ gemeinsam Roger Deakins die Kamera, auch hier vor der Kamera. Man kennt sich also Colognia Dignidad - es gibt kein schrieb Carter Burwell die Filmmusik. am Set des nächsten Coen- Movies. Zurück. R: Florian Gallenberger.

Und natürlich darf der übliche Anteil Wer hätte das gedacht … A b 1 9. 2 . Fotos: Majestic / Ricardo Palma, Vaz Film, Fox www.picturedesk.com (3)

132

W409_130_Kino_3s_jak_bh_c.indd 132 10.02.2016 19:46:47 BUCH

Carsten Stroud „Niceville“, „Die Rückkehr“, „Der Aufbruch“. Deutsch von Dirk van Gunsteren, Robin Detje, Daniel Hauptman, DuMont Verlag.

Dieses abenteuerliche Reverenz-Potpourri mag zwar wie PR-Pressing nach Einsetzen der Wehen klingen, wird dem Gebotenen aber erstaunlich treffsicher gerecht – tatsächlich hätte ich persön- lich das Ganze sogar noch mit einer Prise Elmore Leonard abgeschmeckt. Daraus ergibt sich zweierlei. Erstens: „Niceville“ ist zutiefst US-amerikanisch. Zweitens: „Niceville“ ist ein unberechenbarer Genre-Querschläger vom Kaliber richtig fette Wumme. Zunächst einmal ist Niceville aber nur der Name einer Bilderbuchstadt irgendwo im wabernden Süden der USA, vollgestopft mit altem Geld, Familienhierarchien, schwüler Kriegsnostalgie, College-Football und großen schweigenden Bäumen. Als ein zehnjähriger Junge einfach so, von einem Moment auf den anderen, spurlos verschwindet, bekommt die pittoreske Kleinstadtidylle allerdings Welcome erste Risse. Nur wenig später sind weitere Menschen plötzlich weg. Und andere, die todesbedingt längst weg sein sollten, sind plötzlich wieder da. Kurz: Niceville gerät ernsthaft aus den Fugen, to Niceville und das, was da von unten düster durchschimmert, ist uralt und Southern Gothic, Mystery-Suspense und raben- sehr, sehr böse ... schwarzer Cop-Thriller: Mit seiner Niceville-Trilogie legt der Kanadier Carsten Stroud ein fulminantes Dieses fein verwobene, diffuse Mystery-Setting dient dem gebürtigen Kanadier Carsten Stroud (der in den USA durch die Genre-Crossover vor. Belletristik-Charts ebenso erfolgreich pflügt wie durch jene des REDAKTION: JAKOB HÜBNER Sachbuchs) allerdings lediglich als atmosphärische Grundierung, auf die er einen brachialen Cop-Thriller knallt. Und er lässt dabei das einschlägige Personal des gediegenen Pulp in voller M an kennt das: Wenn es um Appetitanreger geht, greifen Verlage gerne mit Verve in den Fundus der „vergleichenden Truppenstärke aufmarschieren: vom zerrissenen Ex- Special- Literaturwissenschaft“. Ein besonders reichhaltiges Beispiel Forces-Cop bis zur taffen Junganwältin, vom cholerischen Mafia- dieser Disziplin bietet der Buchdeckel von „Niceville“, dem boss bis zum blutleeren Profikiller, vom korrupten Bullen- ersten Band der gleichnamigen Trilogie („Niceville“, „Die Rück- bis zur höschenlosen Sexbombe … Sie sind alle da und sie kehr“, „Der Aufbruch“) von Carsten Stroud. Da steht geschrieben: zeigen sich alle in absoluter Höchstform. Ob herzhaftes Gemetzel „Niceville liest sich wie die perfekte Vorlage für eine neue Kult- oder rabenschwarzer Humor, Stroud, offenbar kein Freund von serie: schweißtreibend wie ein Roman von Stephen King oder Kompromissen, zieht alle Genre-Register, bis die Orgelpfeifen Lee Child, meisterlich wie einer von Cormac McCarthy, mysteriös glühen. Dazwischen herrscht aber immer wieder auch gespens- wie Twin Peaks und Lost, abgefahren wie ein Film von den tische Ruhe. Ruhe, in die sich schleichend ein leises Wispern

Fotos: Linda Mair Coen-Brüdern und abgebrüht wie einer von Quentin Tarantino.“ mischt, das blanken Horror verspricht. Und Wort hält.

#W409 133

W409_113_Buch-CarstenStroud_c_jak_bh.indd 133 10.02.2016 20:43:01 WERBEWELT

Holzhammer mit Fingerspitzengefühl Georg Feichtinger und Markus Wieser sind die heißeste neue Aktie am heimi- schen Werbeagenturmarkt: Im Herbst 2015 gründeten die beiden Heimat Wien – und knallten gleich aus dem Stand die aktuelle WIENER-Kampagne ins Geschehen.

ass die aktuelle Werbekampagne D für den WIENER von einer in ur- sprünglich Berlin gegründeten Werbe- agentur mit dem Namen Heimat ausge- dacht wurde, mag ein wenig verwirren. Markus Wieser und Georg Feichtinger, den beiden Heimat-Wien-Chefs, wird das allerdings wurscht sein. Sie freuen sich einfach, dass sie einen spannenden Kunden an Land gezogen haben und sich für eine etablierte Marke Werbe- kampagnen ausdenken dürfen. Und das haben sie bereits: Mit dem Claim „Alles für ER. WIENER“ haben sie die spitzeste hinterlassen: Vor allem die Mjam-Kam- Agentur, die Teil des kleinen feinen Kampagne für das Magazin seit Jahr- pagne entzweit die Nation in akklamie- Heimat-Netzwerks mit Agenturen in zehnten in den Markt gesetzt. rende Fans und genervte Ablehner. Berlin, Hamburg, Zürich und eben Aber gleich welchem Lager man ange- Wien ist. Hätte sich die Kooperation Dabei mangelt es den beiden, die in den hört, die Marke Mjam bekommt man mit Heimat nämlich nicht ergeben, wenigen Monaten seit dem Start bereits nicht mehr aus dem Schädel, und dass wären die beiden halt „als Feichtinger neun weitere Mitarbeiter um sich ge- sie für Lieferungen von Pizza, Burger, Wieser oder so ähnlich“ ins Agentur- schart haben, nicht gerade an Arbeit: Sushi und Co steht, schon gar nicht. business eingestiegen. „Quasi aus dem Co-Working-Space he- „Holzhammer mit Fingerspitzengefühl“ raus“ haben Feichtinger und Wieser den nennen Feichtinger und Wieser die Me- Was die zwei Kreativköpfe miteinander fetten Werbeetat der Parfümeriekette thode, die im Fall der Mjam-Kampagne verbindet, ist eine Vergangenheit bei BIPA gewonnen und die erste Kampagne angewendet wurde. Mit dem klaren der Wiener Top-Werbeagentur Jung für den Handelskunden Ende Jänner Ziel, dass Sager wie „Sushi. Sushi. von Matt. Längst haben sie aber ihr rausgehauen. Ebenfalls auf der Kunden- Mjam. Mjam. Mjam“ in den täglichen eigenes Agenturcredo formuliert, und liste von Heimat Wien stehen das Lie- Sprachgebrauch übergehen. das lautet: „Seele. Substanz. Sales.“ ferservice Mjam, die Karriereplattform Wachsen soll die Agentur schon noch, karriere.at und die Caritas. Gestalten statt verwalten aber eine riesige Werbebude soll Als Niederlassung oder Filiale von Heimat Wien eigentlich nicht werden. Sushi. Sushi. Mjam. Mjam. Mjam Heimat Berlin, der Agentur, die mit ih- Für Chefbetreuung wollen sie stehen, Mit all ihren Startkunden hat Heimat ren Kampagnen für Hornbach für Furo- „Werbung gestalten statt verwalten“ Wien beträchtliche Duftmarken in re sorgt, wollen Wieser und Feichtinger und für Kunden arbeiten, die den Werbeblöcken, auf Plakatwänden, in Heimat Wien keineswegs verstanden Wunsch nach Veränderung hegen.

Printmedien und auf Webportalen wissen. Sondern als eigenständige Gutes Gelingen! Fotos: Heimat, Tailored Media Group, (2) Volvo

134 #W409

W409_134_Werbung_2s_jak_bh_ar_c.indd 134 10.02.2016 20:23:04 Leuchtreklame Mit konventioneller Autowerbung hat das natürlich herzlich wenig zu tun: Anstatt einen wahlweise superschnellen, familien- freundlichen, Benzin sparenden oder city- tauglichen Boliden mit einem coolen Spot zu bewerben, will sich Volvo mit einer Spraydose im Gehirn der Konsumenten ein- nisten. Die hat's allerdings in sich, denn ihre primäre Aufgabe ist es, Leben zu retten.

Der Spray mit dem Namen Volvo Life Paint ist farblos, abwaschbar und bei Dunkelheit stark reflektierend. Eingesprühte Objekte – also etwa ein Fahrrad oder die Oberbeklei- dung eines Fußgängers – strahlen hell in die Richtung, aus der eine Lichtquelle kommt, und sorgen dafür, dass das angestrahlte Objekt vom Lenker eines Autos deutlich wahrgenommen wird.

Verkauft wird der Life Paint Spray über :Infoporn Volvo-Händler. Hintergrund der Kampagne Auftraggeber: ist das erklärte Ansinnen des schwedischen Volvo Autobauers, dass ab dem Jahr 2020 nie- Produkt: mand mehr in einem neuen Volvo bei einem Auto Verkehrsunfall getötet oder schwer verletzt Agentur: werden soll. Anschauungsunterricht gibt's Grey London hier: bit.ly/lifepaintvolvo Land: Großbritannien

„Spotify für Zeitungen“ setzt auf Technologie aus Wien

R ead.it, seit Ende Jänner verfügbar, will die Art und Weise, wie wir Tageszeitungen und Magazine nutzen, revolutionieren: Aus dem Mund von Jörg Braun, dem Chef des Paid-Content-Enablers, klingt das dann so: „read.it ist quasi das Spotify für Magazine und Tageszeitungen. Wir sind die digitale Trafik für die Hosentasche.“ Die read.it App für ioS und Android bietet rund 200 Magazine und Tageszeitungen österreichi- scher und deutscher Verlage; diese sind kostenlos, jederzeit und überall mobil verfügbar. Wie wir das von Spotify bereits kennen, stellt read.it die Gesamtausgaben der Printtitel als E-Paper in einer werbeunterstützten Gratis-Version oder einer werbefreien Premium-Version um 9,99 Euro monatlich zur Verfügung. In der werbefinanzierten Version zum Null- tarif wird während der Nutzung alle drei bis fünf Minuten ein Werbe- spot ausgespielt. In der Premium-Version kann man seine Inhalte ohne jegliche Unterbrecherwerbung nutzen.

Das Besondere an read.it: Die Technologie von read.it stammt teilweise aus Österreich. Die Tailored Media Group um das Geschäftsführer- und Maximilian Nimmervoll und Lorenz Edtmayer: Gründerduo Maximilian Nimmervoll und Lorenz Edtmayer wurde von Ihre Tailored Media Group mischte bei der der Presse-Vertriebs-Gesellschaft PVG aus Frankfurt, die hinter read.it

Fotos: Heimat, Tailored Media Group, (2) Volvo Entwicklung von read.it kräftig mit. steckt, für die Entwicklung der Lese-Apps engagiert.

#W409 135

W409_134_Werbung_2s_jak_bh_ar_c.indd 135 10.02.2016 20:23:27 XXXXXXXX REISE

Warum nicht einmal nach:

ODESSAElegie am Schwarzen Meer: Diese robust anmutende Hafen stadt ist von verschworener Schönheit – um diese zu erkennen, muss man sich mit verschobenen Perspektiven auseinandersetzen.

T E X T : D AV I D S TA R E T Z

ie anmutigen Mädchen schweben Hochufer, und unten die Schiffskräne. Man wandelt auf High Heels über den zerklüfte- auf dem Primorskij Boulevard. Hier kann man noch ten, in sich versunkenen Trottoirs promenieren und die Frauen plaudern von Hoch- D entlang pittoresk verschobener Fas- zeiten und Abtreibungen, wie ein Volkslied erklärt. saden. Die Straßen, über Kilometer Pervij Tramway, die erste Straßenbahn, kommt hinweg gepflastert, haben sich über auch vor im wehmütigen Lied. Oft habe ich sie um den mysteriösen Sandsteinkatakomben abenteuer- fünf Uhr morgens gehört, vom Zimmer des Hotels lich verworfen. Oft werden sie von den Straßen- Passage aus. Hier sah ich auch Mädchen, kurz- bahnschienen wie durch Metallklammern zusam- beinige Studentinnen, die paarweise Pflastersteine mengehalten. Suchend stochern die weiß-blauen in der ukrainischen Flagge zu den Kampfplätzen Garnituren, meist von Frauen gesteuert, über die des 2. Mai 2014 trugen. Daran kommen wir nicht Geleise, balancieren holprig über Weichen. Frauen vorbei, Schande Odessas, über vierzig Tote, alles sind es auch meist, die vorne in den Trolleybussen völlig unaufgeklärt nach diesem grauslichen sitzen, lange mattfarbene Metallquader, durch ein Szenario. Niemand traut sich drüber, zu schreck- Ziehharmonikagelenk biegsam gemacht. Dann und lich, zu weltabgewandt waren die Geschehnisse. wann klettern sie heraus, um mit verwegener Im Fernsehen die ratlose Kamera, hingehalten auf Geschicklichkeit die Stromabnehmer wieder in die den völlig banalen Wahnsinn, Pflastersteine wie Oberleitung einzuhängen. Marshrutki (der Witz Schneebälle, Tote hier, Tote dort, zu Helden ins Deutsche geht meist nach einer Gedankenpause stilisiert die einen, Ukrainer allesamt. auf ) dienen dem Zellularverkehr, hin und her, hin und her, es sind meist gebrauchte Kleinbusse aus Odessa verhält sich zur Ukraine wie New York zu Recklinghausen, Tübingen oder Weil am Rhein. Nordamerika, könnte man sagen. Odessiten lieben ihre Stadt. „Das sagen sie gerne“, erklärt eine Frau Odessa ist eine Hafenstadt. Dessen wird man erst beim Schwimmen am Strand von Langeron, „aber im Winter gewahr, oder bei Schlechtwetter, wenn sie tun nichts für die Stadt. Lassen sie verkommen.“ das Nebelhorn tutet. Es gibt kaum Traurigeres Damit hat sie leider recht. Balkone und Fassaden und zugleich Heimeligeres als dieses wehmütige bröckeln, vierstöckige Prachthäuser fallen mitten Nebelhorn in unregelmäßigen Abständen. Tuuuh! Wir fahren mit dem Glasaufzug in den sechsten Stock des Kaufhauses EVROPA. Hier kann man günstig essen, der Kaffee ist gut. Wenn man es weiß, kann man über das Dach des Operngebäudes Der Primorskij Boulevard mit Puschkin- hinweg ein Stück vom Meer sehen. Helmer und Denkmal ist die Flaniermeile Odessas, Fellner haben die odessitische Oper gebaut, man sieht von hier auf die Kräne im Ha- wie so viele Theater- und Operngebäude in der fen. Kostüme haben Film- und Theater- tradition hierorts; die Passage erhebt Monarchie – Akademietheater, Konzerthaus, die Gemüter, das Pendeln im Marschrut Volkstheater, Ronacher in Wien. verklärt sie altmeisterlich. Darüber das Odessa ist keine Hafenstadt mit Fischernetzen Operngebäude von Helmer und Fellner (im Uhrzeigersinn).

Fotos: David Staretz, Getty IMages (1), Andrez1 und Seesternen in den Lokalen. Es liegt auf dem

136 #W409

W409_136_Reise_Odessa_3s_jak_c_bh.indd 136 10.02.2016 20:22:14 #W409 137

W409_136_Reise_Odessa_3s_jak_c_bh.indd 137 10.02.2016 20:22:33 REISE

Das Leben als Wunschkonzert, sofern man von sparsamer Instru- mentierung ausgeht, off enbart sich in Mo- menten schweben- der Glückseligkeit (im Uhrzeigersinn): dort, wo die Potem- kin-Treppe endet, dort, wo der Strand Langeron heißt, oder dort, wo man bei Berliner Enten- leberpfanne in den Stadtpark blickt.

nalitäten pflegen den Alltag hier. Geht es gut, geht es schlecht? Ich antworte mit Schulterzucken. Es Nützlichkeiten. gibt Wohnungen, da betrittst du ein Zimmer und Austrian Airlines in der Mitte ist ein Loch, so groß, dass man sich fliegt viermal die nur mit dem Rücken an der Wand herumbewegen Woche direkt nach kann. Dann blickst du zur Decke und das Loch da- Odessa. Flughafen- rin ist ebenso groß. Winters sind die Schulen meist taxi ca. 10 Euro in geschlossen. Heizkostenersparnis. Alle ö›entlichen die Stadt (20 min). im Zentrum in sich zusammen – wenn es nicht Gebäude hängen an der Fernheizung. Wer Matura Geldwechsel vor Ort schnell genug geht, wird mit Feuer kriminell machen möchte, muss dafür das Lehrpersonal be- empfohlen. nachgeholfen. Der letzte Besitzer unseres nun ge- zahlen. Über medizinische Behandlung möchten schlossenen Hotels Passage wurde mafiös im Foyer wir erst gar nicht reden. Bricht sich jemand ein Hotels wie Londons- er stochen, und einer der sympathischen Wach- Bein, ist die gesamte Großfamilie finanziell ge- kaya oder Bristol mann-Burschen dazu, weil er im Weg stand. fordert, bis zum dritten Verwandtschaftsgrad. haben internationales Schutzzölle werden eingehoben, zum Teil von Niveau. In Lokalen Polizisten selber, doch wenn der Blumenhändler Trotz Armut und Verfall: Odessa ist eine grund- der Fußgängerzone beteuert, er habe kein Geld, gibt sich Sloventij romantische Stadt, man kann hier wunderbar essen Deribasovsk aya wird auch mit einem Riesengebinde zufrieden und und trinken, es gibt Hotels auf internationalem Englisch ge sprochen. schenkt es an Sergej weiter, der in der Spelunke Niveau und tolle Clubs. Ob auf der armen oder rei- Für Vereinbarung „Buderbrodnaja“ gerade den 44. Geburtstag feiert. chen Seite, die Odessiten sind besonders tierlieb. eines englisch- Straßenkatzen können ihre täglich servierten sprachigen Insider- Odessa ist eine sittliche, geradezu prüde Stadt. Rationen kaum au›ressen, dickliche Hunde Programms mit kuli- Die Mädchen sind so verwegen hübsch, dass es kugeln winters in gebrauchten Pullovern herum. narischer Führung zu aufreizend wirkt, doch ihre Schönheit, bisweilen Sonntags kaufen wir ein gegrilltes Huhn am Kiosk den schönsten Plät- dem Disco-Ideal verpflichtet, besitzt eine Un- und tragen es zum Meer. Alle sind schon da: die zen Odessas (3-4 schuld, die sich hierzulande schwer erklären lässt. Runde der gepflegten Damen, die Schachspieler, Tage) empfehlen wir Sie werden auch ritterlich behandelt, öfter sah die Athleten, die Zirkusleute, die Roberts. So nen- Clubmanagerin Alena ich knieende Männer, die ihren Freundinnen die nen wir die Europäer und meistens Amerikaner, Zakharova. Kontakt: Schuhe banden. Den Mädchen die Handtasche die sich von Agenturen haben herbeilocken lassen, AlenaZakharova48@ zu tragen ist keine Niederlage hier. um ukrainische Mädchen („Meine Vorlieben: Lite- mail.ru ratur, Picknick im Grünen, ab und an ein Gläschen Odessa ist eine ukrainische Stadt, dennoch wird Wein“) auszuführen. Das hat durchaus romanti- fast ausschließlich Russisch gesprochen zwischen sche Grundlagen, Händchenhalten, große Einkaufs- Rumänen, Griechen, Juden, Weißrussen, Alba- taschen mit dem Logo teurer Marken und ein sinn- nern, Deutschen, Armeniern, Georgiern, Tataren, liches Dinner samt Kerzenlicht und Übersetzerin. Gagausen, Türken. Insgesamt mehr als 150 Natio- Heirat nicht ausgeschlossen.

138 #W409

W409_136_Reise_Odessa_3s_jak_c_bh.indd 138 10.02.2016 20:22:32 - SPORTMAGAZINAGAZIN - Bilder, die man jeden Monat neu! Echtes Insider-Wissen sonst nirgends aus der internationalen zu sehen kriegt. Sportwelt. www.magazinshop.at/sportmagazin bestellen

Hier anrufen: 01/86 304-850 oder unter

11 Magazine um nur 39,90 bestellen! 39,90 nur um Magazine 11 Die beste Taktik: Taktik: beste Die

Noch mehr SPORTMAGAZIN auf SPORTNET.at REISE / XXXX REISE

KOORDINATEN:

Koordinaten: 22°03'N+59°40'E ach einer Nacht im Wüstencamp sind wir frühmorgens mit den Landcruisern aufgebrochen. Nichts als Sand, Dünen, Kamelherden, so weit das Auge reicht nur Beigetöne, der Himmel darüber knall- N blau, die Sonne schneidet bereits kurz nach Sonnenaufgang eine Schneise in den Scheitel. Gestern haben wir noch ein Bad in einem Wadi genommen, die Felsen ringsum makelloser, schwarzer Basalt, der heftige Regen, der mit dem unvermittelt über dem Gebirge aufgezogenen Gewitter kam, brachte nicht die ersehnte Abkühlung. Über den dunklen Stein flie- ßend verdampfte das Wasser umgehend, sofort war es wieder drückend schwül. Dafür kühlte es nachts in der Wüste auf knapp über null Grad ab, die Morgentoilette bekommt da ganz abenteuerliche Züge.

Dafür ist es tagsüber geradezu angenehm, zwar immer noch heiß, 40 Grad hat es nun im Frühling, wenigstens nicht 46 wie vorgestern in Muskat, und auch keine 80 Prozent Luftfeuchtigkeit wie dort, staubtrocken ist es hier. Rashid, unserer Fahrer, meint, uns einen Gefallen zu tun und fährt die Klimaanlage hoch, nichts für mich. Nein, Fenster auf, nicht zu viel, ein feuchtes Tuch eingeklemmt, wozu hab ich mir schließlich diesen langen Fetzen neulich bei einem Straßenhändler gekauft. Er hat mir auch gezeigt, wie man ihn um den Kopf wickelt. Jetzt sitz ich ganz authentisch auf dem Beifahrersitz des Toyota, inklusive dieses deutlich riechbaren Kreuzkümmelaromas, aber es musste ja unbedingt seine eigene Kufiya sein, nicht so ein buntes Touristentücherl.

Nur einen knappen Kilometer sind wir anfangs auf einer Wellblechpiste unter- wegs, wir begegnen ein paar Pick-ups mit Tanks auf der Ladefläche, aus denen Wasser plätschert. Danach bewegen wir uns ausschließlich in den Dünen, nicht umsonst nennen Wüstenbewohner ihren Lebensraum „wasserloses Meer“, ein Wellenkamm folgt dem anderen. Ab und zu tritt eine flache, verwitterte Gesteins- schicht an die Oberfläche, manchmal tauchen sogar Fossilien auf, versteinerte Mollusken. Wir stoppen, um zu fotografieren, erkunden die Umgebung zu Fuß, da scheint uns eine olfaktorische Fata Morgana zu narren. Hier, umgeben von nichts als Sand und Steinen, dringt mit einem Mal strenger Fischgeruch in die Nase.

Rashid grinst verschmitzt, lockt uns in den Wagen, erklimmt stürmisch die nächste Düne, hält oben an und präsentiert triumphierend die atemberaubende Aussicht. Der Indische Ozean erstreckt sich vom Fuß der Düne bis zum Horizont, wir waren scheinbar den ganzen Tag am größten Sandstrand der Welt unterwegs! Und direkt am Meer machen sich ein paar Fischer an ihrem Fang zu schaffen, unten ange- kommen erkenne ich, dass sie den Fisch ausnehmen, einsalzen, flach aufklappen und dicht an dicht auf Schilfstrohmatten zum Trocknen auflegen. Das machen sie schon seit Jahrhunderten so, der Trockenfisch wird dann mit Karawanen zu den Nomaden in die Wüste transportiert, eine über Generationen bewährte Methode, nicht mal die ubiquitären Thunfischkonserven gefährden die guten Geschäfte. Aber seit es Toyotas gibt, haben die Fischer diversifiziert, mit denen bringen sie nämlich Frischware in die Oasen. Was auch die plätschernden Pick-ups heute Morgen tief drinnen in der Wüste hinlänglich erklärt!

140 #W409

W409_140_Reise-Foto_2s_jak_bh_c.indd 140 10.02.2016 20:20:45 Ort: Golf von Oman Datum: 22. April 2015 Uhrzeit: 14:26 Foto: Homolka Text: Martin Swoboda

#W409 141

W409_140_Reise-Foto_2s_jak_bh_c.indd 141 10.02.2016 20:20:58 GENUSS Ja natürlich! Pökeln klingt leider wie Böckeln, dabei kann die alte Technik des Fleisch-Einsalzens mehr, als der Name vermuten lässt – eine Wiederentdeckung. REDAKTION: ROLAND GRAF

ahre Männer pfeifen aufs Rauch- einhergehende Wachstum von Bakte- Smokers zu verdanken, der vielerorts W verbot. Zumindest, wenn es um rien, das Lebensmittel verderben lässt. den klassischen Grillrost abgelöst hat. die eigene Lebensmittelversorgung Dass Einsalzen und Räuchern nebenbei Der sommerliche Behelf für stunden- geht. Jetzt ist die beste Jahreszeit, auch den Geschmack positiv verändern, lang im Rauch gegartes Pulled Pork Saiblinge oder Schinken zu räuchern. war vor der Erfindung des Kühl- oder Beef Brisket (Brustkern vom Rind) Isoliertechniker und Wärmebild- schranks ein Nebeneffekt, der auch lässt sich aber auch winters einsetzen. Kameramänner bekommen dabei hierzulande geschätzt wurde. Die zwar die Phrasen, aber psychologisch Chance, dass ein Großelternteil noch D i e P a s t r a m i v o m B a l k o n schmeckt es halt doppelt so gut, wenn eine „Selch“ betrieben hat, ist außer- Der 28-jährige Philipp Feyer begann vor in der Winterkälte der Wacholder- halb der Städte ziemlich hoch. drei Jahren privat mit dem Smoken. gesättigte Rauch aufsteigt. Die Wieder- Heute ist der Barista in seinem „Café entdeckung archaischer Zubereitungen Mittlerweile geht es auch ohne Räu- Jonasreindl“ Gastgeber und Zeremoni- liegt ohnedies im Trend, doch kaum cherkammer. Umfunktionierte Metall- enmeister der Wiener „Pastrami Night“. eine Veredelung ist älter als das Pökeln. tonnen, die etwa im Ausseerland gerne Drei Wochen ruht der Brustkern in der zum Fischräuchern verwendet werden, Salzlake, ehe er am Rost veredelt wird. Lebensmittel in Salz einzulegen oder eignen sich genauso. Der Boom des Die Teilnahme am ausschließlich don- zu räuchern entzieht nämlich Wasser. Rauchfleischs ist ja nicht zuletzt der nerstags ab 17 Uhr stattfindenden An-

Es ist die Feuchtigkeit bzw. das damit größeren Verbreitung des sogenannten schneiden der bis zu drei Kilo schweren Fotos: Gavin Kingcome, Verlag / www.at-verlag.ch, AT Benjamin Sauer, beigestellt

142 #W409

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 142 10.02.2016 19:44:49 Lokal-Verbot

So jung und schon so verdorben! Das Gastro-Jahr beginnt mit dem Abschied von lieb gewordenen Gewohnheiten. Das lange Sitzen am Mittagstisch, das oft nach nahtloser Verlängerung weltrettender Gespräche direkt ins Nacht- mahl mündete, wird nämlich zum Auslaufmodell. Gleich zwei Lieblingslokale öffnen aktuell nur mehr abends. Christian Petz ließ den Mittagstisch in seinem „Gusshaus“ mit Jahresbeginn sausen, Jin Loh hat seit dem Standortwech- sel des „Sinohouse“ im Herbst nur mehr ab 17 Uhr offen.

Wir hätten gewarnt sein können, denn die Zeichen standen ja schon länger schlecht. „Iss lieber nichts von der Mittags- karte“, raunte letzten Mai schon der Eigentümer mehrerer Haubenlokale höchstselbst. Umzingelt von Mittagsmenü- Angeboten um 6,50 Euro schraubte auch der Gastro- Veteran das Angebot abseits des À-la-Carte-Geschäfts nach unten, um wirtschaftlich zu überleben. Vom Schnitzel einmal abgesehen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass das Dumping-Menü aus Tiefkühlkost besteht, bei 90 Prozent. Beim Schnitzel stehen die Chancen auf Väterchen Frost am Herd immerhin nur bei 50:50.

Offenbar gilt die perverse Rechnung, dass deutlich weni- ger Betriebsstunden (samt dosiertem Personaleinsatz ohne Stehzeit) rentabler sind als eine kulinarische Ganztags- betreuung. Gänzlich den Gallensaft zum Kochen bringt die Tatsache, dass hier nicht einmal die Stadtflucht hilft: Denn die Heurigen, mangels Fritter zumindest für Romantiker noch so was wie ein Hort des Selbstgemachten, machen überhaupt reihenweise dicht. Danke, Registrierkassa!

Es steht zu befürchten, dass es der Austro-Küche wie den Bäckern geht. Phase 1 hätten wir schon: Qualitätsnivellierer wie einst die Bäckerei-Ketten zwingen die Kleinen in die Knie. Die Verbliebenen steigen in Phase 2 als Ultima Ratio der Kostensenkung auf Fertig-Teiglinge um, die aber jede Tankstelle auch aufbacken kann. Und zu guter Letzt ver- kauft man uns das Sauerteigbrot als ofenfrischen Stein der Rinderziegel mit der geheimen Würz­ Weisen. Der kostet nur jetzt doppelt so viel wie vor der mischung muss man längst reservieren. „Marktbereinigung“. Die Mitte stirbt, wir essen entweder Trash oder Luxus. Ich hasse 2016 jetzt schon! Die männliche Begeisterung für Räu­ cherwurst und Trockenfleisch ist anste­ ckend. Was ist schließlich ein vier Minu­ ten gegrilltes Steak gegen eine selbst gepökelte Rinderzunge? Fleischwolf, Wurstfüller und andere Utensilien fin­ den sich daher in immer mehr Garagen wieder, doch die Basistechniken lassen sich auch im kleinen Maßstab anwenden. Mut dazu macht etwa der britische Profi _Roland Graf ist Steven Lamb: „Wenn Sie etwas Salz, als bekennder Genussmensch Pfeffer und Zucker im Schrank haben, unermüdlich auf der Suche nach können Sie gleich loslegen!“ Oder Sie dem guten Geschmack. blättern einfach um zu seinem Pökel­

Fotos: Gavin Kingcome, Verlag / www.at-verlag.ch, AT Benjamin Sauer, beigestellt Rezept auf der nächsten Seite.

#W409 143

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 143 10.02.2016 19:44:57 REZEPT Ich salz dir in dein Herz! Fleischeslust in ihrer archaischsten Form: Ein Brite legt das Kompendium des Selber-Wurstens und Heim–Räucherns vor.

REDAKTION: ROLAND GRAF

:Zutaten IN BIER GEPÖKELTES OCHSENHERZ (für 4–6 Personen)

1 Ochsenherz, Fett und Bindegewebe entfernt

Für die Lake 1 Liter dunkles Bier oder Stout 180 Gramm Kochsalz 250 Gramm brauner Zucker 50 Gramm Rohrohrzucker 5 Lorbeerblätter 2 Sternanis 1 Stange Zimt

Für die Füllung 250 Gramm Speckreste, fein gewürfelt 1 kleine Zwiebel, geschält, fein gewürfelt 1–2 Knoblauchzehen, geschält und zerdrückt 50 Gramm frische Semmelbrösel 2 Esslöffel (EL) Salbei, fein gehackt 1 Prise frisch geriebener Muskat Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer ca. ¼ Liter dunkles Bier oder Stout

Zum Garen 1 EL Rindertalg (oder Olivenöl) 2 Zwiebeln, geschält, er Hugh Fearnley-Whittingstall heißt, Räuchern“, das mit nur 40 Rezepten auskommt. W in Ringe geschnitten könnte Springreiter sein, Gartenarchitekt Diese allerdings sind allesamt, was man auf der 4–5 Karotten, geschält oder leicht belämmerter Wildhüter. Tatsächlich Insel als „mouthwatering“ bezeichnen würde. 1–2 Knoblauchzehen, handelt es sich bei dem England-weit weltbe- geschält, gehackt rühmten Koch um einen der einflussreichsten Selbst gemachte Salami? Lachs räuchern? Confit ca. ¼ Liter dunkles Bier Vertreter des britischen Küchen-Revivals. de Canard zu Hause einlegen? Oder gleich ein oder Stout Als Veranstalter von Kursen in seinem „River gerollter Pancetta wie beim Italiener? All das Cottage“ (www.rivercottage.net) vom Lehmofen- listet Lamb in seinem im Schweizer AT-Verlag bau bis zum Schlachten sowie als Guardian-Ko- erschienenen Werk auf. Allerdings lässt sich der lumnist widmet sich Mr. Fearnley-Whittingstall gründliche Brite bis Seite 134 Zeit, Räucher- seit zwölf Jahren der Wiederbelebung alter und Pökeltechniken zu schildern, ehe er die Küchentechniken. Immer an seiner Seite: Steven ersten Rezepte vom Stapel lässt. Wir entschie-

Lamb. Von ihm stammt das Kochbuch „Pökeln & den uns für die entfernt an die Wiener Küche Fotos: Gavin Kingcome, Verlag / www.at-verlag.ch, AT beigestellt

144 #W409

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 144 10.02.2016 19:45:02 (Rahmherz) erinnernde Variante „Gepökeltes #WIENERKÜCHE Ochsenherz“. Im Gegensatz zu den Wurst- Rezepten, die doch Profiequipment erfordern, lässt sich das mit Bier zubereitete Herz sogar im Paprikahendl mit Tupper-Geschirr vorbereiten.

In Bier gepökeltes Ochsenherz Liebstöckelnockerln Für die Lake sämtliche Zutaten in einen Koch- REZEPT VON ROMAN WURZER topf geben. Zum Kochen bringen und dabei umrühren, bis Salz und Zucker aufgelöst sind. Die Lake vollständig abkühlen lassen und in den Kühlschrank stellen. Das Herz in die Lake legen und 24 Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

Für die Füllung alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, ein kleines Glas Bier dazugießen, bis alles gut verbunden ist. Das Herz waage- recht in große, mehr oder weniger rechteckige Stücke schneiden. In jedes ein bis zwei Teelö”el der Füllung geben. Zu großen Päckchen einrollen und mit Holzspießen feststecken. Zum Garen den Talg oder das Öl bei mittlerer Hitze in ei- nem Topf erhitzen. Die Zwiebeln, die ganzen Karotten, den Knoblauch und die Ochsenherz- röllchen schön braun anbraten, dann das Bier angießen. 2½ bis 3 Stunden auf dem Herd oder im vorgeheizten Ofen bei 170 Grad leise kochen lassen, bis das Fleisch weich ist und auf Druck nachgibt. Dazu passt z. B. Karto”elpüree.

Übrigens lässt Steven Lamb den Leser nach den speicheltreibenden Bildern nicht allein – wo es Fleischwolf und Räucherofen gibt, erfährt man im Anhang. Da wird man gern zum (Küchen-) Raucher! Die Zutaten für 4 Personen

Paprikahendl: 4 Stück Maishendlbrust, 400 g Zwiebel, 6 Stück Knoblauchzehen, 40 g Papri- kapulver (edelsüß), etwas Öl zum Anbraten, 2 Stück frische Paprika, Estragonessig, 800 ml Wasser oder Rindssuppe, Salz und Pfeffer.

Liebstöckelnockerln: 400 g Mehl, 3 Eier, 120 ml Milch, Salz und Pfeffer, Liebstöckel getrocknet, Butter und frischen Liebstöckel zum Anbraten. Pökeln & Räuchern Steven Lamb AT Verlag, 258 Seiten, Hier geht‘s zum Online-Koch-Tutorial mit 20,60 Euro, www.at-verlag.ch WIENER-Küchenchef Roman Wurzer. Gutes Gelingen und Mahlzeit! Warum kaufen? Die Lieblinge von der wiener-online.at/paprikahendl Aufschnittplatte (Mortadella, Lardo, Salami) lassen sich damit selbst herstellen – teils auch ohne Fleischer-Gerätschaften.

Coolster Satz: „Wenn Sie einmal ein ganzes Schwein in Ihrem Hinterhof erfolgreich luft- getrocknet haben, kann Sie keine Herausfor- derung auf diesem Gebiet mehr schrecken.“ Fotos: Gavin Kingcome, Verlag / www.at-verlag.ch, AT beigestellt

#W409 145

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 145 10.02.2016 19:45:15 WEIN Jahrgangs-Bester Kleiner Wissensvorsprung für die Vinothek: Warum man Österreichs 2015er-Weine kaufen soll (und was vom Horrorjahr 2014 dennoch schmeckt). REDAKTIONŠ ROLAND GRAF

ie Zahlen sprechen eine klare 2015 herrschte Sonnenschein – klima- Beim Illmitzer Süßwein-Weltstar wird D Sprache: 253 Millionen Liter tisch, aber auch metaphorisch. „Eine besonders deutlich, was einen „guten Wein wurden gemäß Statistik Austria richtige Freude, dieses Lesewetter“, Jahrgang“ auch wirtschaftlich von im Vorjahr geerntet. Für die Winzer lachte Georg Prieler im Oktober ins einem nasskalten Horrorjahr wie 2014 bedeutete das so etwas wie ausglei- Telefon. Denn statt an nasskalten unterscheidet. Denn statt zehn bis chende Gerechtigkeit; denn was ein Herbsttagen konnte der Burgenländer zwölf TBA gibt es maximal drei mit Jahr zuvor gelesen werden konnte, war seine Schützener Blaufränkisch-Ernte dem Aufdruck 2014 bei Kracher, wie nicht nur medioker, sondern auch um ein bei mildem Sonnenschein einbringen. der Winzer den versammelten Ein- Viertel weniger. Überhaupt fielen nur Und selbst noch später im Jahr, als die käufern und Sommeliers erklärte. zwei Jahrgänge in den letzten 25 Jah- Nebelschwaden im Seewinkel die Edel- Der Erntebericht, das dröge Zahlenma- ren noch dürftiger aus als 2014: 1993 fäule auf den Trauben und damit Tro- terial, ist das eine, wie aber schmeckt es? und 2010 kam man nicht einmal ansatz- ckenbeerenauslesen (TBA) entstehen Für die Weißweine lässt sich das bereits weise an zwei Millionen Hektoliter. ließen, „waren Qualität und Quantität recht gut abschätzen, während die

Das scheint nunmehr vergessen, denn top“, wie Gerhard Kracher berichtet. roten Fassmuster noch ein wenig Zeit Fotos: Getty Images (2)

146 #W409

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 146 10.02.2016 19:45:28 brauchen. Wo man nicht quasi in die Traubenreife verliebt war und lange mit der Lese zuwartete, kommt 2015 M ohne fette, überreife Stilistik daher. Ein Riesling Smaragd, also Wein aus der obersten Qualitäts- und Alkohol- stufe der Wachau wie jener des Wösen- wie „Mole Poblano“ dorfers Erich Machherndl, zeigt das idealtypisch. Zum einen bringt die Wenn die Fastenzeit schon so früh beginnt, Fassprobe des „Kollmütz 2015“ die wollen wir wenigstens gescheite Tipps, typischen Steinobstnoten – vor allem wie man sie einhält. Wie wär's mit päpstlich Marille – im Duft mit. Die saftige genehmigtem Chili? Frucht des noch zart Hefe-geprägten Musters, an Blutorange und Nektarine erinnernd, wird aber immer von einer fast klirrenden Mineralik begleitet.

Rettet das Schmuddelkind! Die WIENER-Prognose lautet also, dass es balancierte Weißweine geben wird, wenn ab März die ersten Flaschen abseits der unsäglichen Jungweine im Handel sein werden: fruchtsatt und doch mit Finesse. Ein Jahrgang, mit dem man sich eindecken sollte, ist 2015 also in jedem Fall. Was aber nicht bedeutet, dass sein Vorgänger als Schmuddelkind des Kellers abgeschrie- ben werden sollte. Im Gegenteil, das mittlere Segment – also Lagencuvées wie etwa die südsteirischen „Ortswei- ne“ – stellt Preis-Leistungs-Weine dar, wie man sie so schnell nicht wieder bekommen wird. Denn die geringe Aus- beute der Toplagen, wo wir in Gamlitz und Umgebung von teilweise nur 300 bis 400 Litern aus den Filetstücken re- den, wurden schlicht der „nächstbes- Ob Pius V. auf den vatikanischen Boden gespuckt hat, ten“ Qualität zugeschlagen. Bernhard ist nicht überliefert. Dafür aber der päpstliche Ausspruch: Ott etwa verzichtete am Wagram auf „Das Getränk bricht das Fasten nicht.“ In der Verkostung seine Lagenweine wie den Grünen Velt- fiel der braune Trank, den Bruder Girolamo di San Vincenzo liner „Rosenberg“ und ließ die Klein- aus Mexiko mitgebracht hatte, nämlich durch. „Xocoatl“, menge aus den Gunstlagen in seinem die spätere Trinkschokolade, servierte man dem Pontifex „Der Ott“ aufgehen. So wertig, angerei- ungesüßt, der ein solches Gebräu gern auf die Liste der chert mit ansonsten doppelt so teurem Fastenspeisen setzte. Lagenwein, waren die Weißen der Liga Das wörtlich übersetzte „würzige Wasser“ wurde in Mittel- 10 bis 20 Euro selten. Und einen weite- amerika anders konsumiert als im dekadenten Europa. ren Vorteil hat das Regenjahr 2014: Vor allem mit Chili kombinierte man die Schokolade ger- Die Weine werden dank der Säure auch ne – und dieses Duo prägt bis heute die Mole Poblano. lange lagerfähig bleiben. Was immer die Köche außerdem dazurühren, bleibt ihr Geheimnis; die Sauce selbst geht auf die Azteken zurück, TIPP: die neben Chili und Kakao auch noch Zimt, Vanille und Die erste Gelegenheit, die 2015er der Piment hinzugaben. heimischen Paradesorte Grüner Velt- Ein fastentaugliches Gericht wäre Lachs in Mole. Sie be- liner zu kosten, gibt es bei „Weinviertel steht aus getrockneten Ancho-Chilis, Schokolade, geröste- DAC on Tour“: Am 1. März in der ten Mandeln und gekochten Tomaten. Koriandersamen, Wiener Hofburg (15-21 Uhr) bzw. am Sesam, Nelken, Zimt und Pfeffer sorgen für die Würze. 8. März im „Amadeus“-Terminal in Gänzlich von Sauce bedeckt gart der Fisch eine Stunde Salzburg (15-20 Uhr). im Ofen. So lässt es sich fasten! www.hofburg.com

Fotos: Getty Images (2) www.amadeus-terminal2.com

#W409 147

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 147 10.02.2016 19:45:27 LOKAL Foto: Sandra Keplinger Sandra Foto:

Kulinarischer Grätzel-Check im WIENER, diesmal: Wien-Erdberg. 8.30 Uhr 12.30 Uhr 18.30 Uhr

Das Prager Frühstück im „Gustl kocht“ Ung'schaut das Tagesmenü ordern, oder Neben der S-Bahn wachsen Schwammerl, sagt der Wiener Trias Schinken/Käse/wei- doch die gebackene Leber? Mehr Fragen Patron Franz züchtet sie im Keller vom ches Ei den Kampf an (u.a. mit Erdäpfel- lässt die Küche im Gmoakeller am Heu- Gasthaus Seidl. Nach dem Pilz-Tatar gibt's

Lokal-Tour gröstl, Paprikasalami, Salzmandeln, Blinis). markt nicht offen. Vorstadtschmäh und Schnitzel im Schmalzpfandl. Weiteres Spart das Mittagessen. www.gustl-kocht.at Nostalgie in City-Nähe. www.gmoakeller.at Plus: die Weinkarte. www.gasthaus-seidl.at

148 #W409

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 148 10.02.2016 21:13:02 Die Welt verbessern Top-Produzenten aus drei Bundesländern auf einem Fleck, dazu ein Restaurant, das alles richtig machen will – willkommen in der nachhaltigen Gastrowelt der „Marktwirtschaft“!

REDAKTION: ROLAND GRAF

ein, der neue Markt Frage ausformuliert hat. MARKTWIRTSCHAFT N verdankt sich nicht der Milch und Granola wird Siebensterngasse 21, 1070 Wien, städtischen Planung. Private schön langsam hip? Haben Dienstag bis Samstag 9 bis Investoren schufen ihn, wir schon! Teure Designer­ 20 Uhr (Markt), das Restaurant indem sie den Raum in der Gins? Aber ja doch! „Liebe“ ist bis 24 Uhr geöffnet; Siebensterngasse zur Ver­ Sonntag haben beide von 9 bis 18 fügung stellten, in dem man Bei den Getränken abseits Uhr offen.www.marktwirtschaft.at nicht nur die famose Och­ der Marktzone, jenen des senherz­Tomatensuppe der Lokals „Liebe“, kommt Preise: „Marktteller“ um 12 Euro, Familie Rapf, bewährte derlei Qualitätsstrebertum Tagesgericht 10,50 Euro (bis Heißhunger­Abwehr für den jedenfalls gut. Neben einer 17 Uhr), Suppen 4,50 Euro. Kühlschrank, findet. Auch vorbildlichen Craft­Beer­ Pflicht-Kauf: Corn Dogs mit Blunzenweltmeister Franz Auswahl (Tipp: das „Blon­ Blutwurst; jeder Likör. Dormayer steht in der de“ der Mainzer Brauer Ideal für: nach dem Joggen oder „Marktwirtschaft“. Seine Kuehn Kunz Rosen) hat der Yoga-Runde, Exil-Berliner und Mango­Variante darf gerne man den „Selfman“ unter Bio-Fans mit zwei Einkommen. das teils schon klischeehaft den Wiener Barchefs enga­ alternative Publikum des giert. Hubert Peter serviert „Siebenten“ essen, wir hal­ mit seinen „Petits Pours“, Aber wir sind ja nicht da, ten uns an die klassische in Shot­Größe gehaltenen um die Karte auszubessern, Version. Sie kommt der aberwitzigen Likören etwa sondern um zu futtern. Das platonischen Idee von Blut­ von der Paprikawurst (!), Menü im Jänner bestreiten wurst schon sehr nahe. Drinks mit hohem Kreativ­ syrische Flüchtlinge um den faktor. Sie schmecken aber schon zu Kochbuchehren Gut also, dass es sie auch im auch, was – wie in der vori­ (Edition Esspapier) gekom­ Rahmen des „Markttellers“ gen Wirkungsstätte des Vor­ menen „Joe“ Daod. Heraus­ auf der Frühstückskarte gibt, arlbergers, dem „Kuss­ ragend im orientalischen die dem Gesamtkunstwerk maul“ – ebenso für die „Best of“ ist der Salat aus neben dem beim Eingang ge­ hausgemachten Limonaden geröstetem Fladenbrot mit legenen Stand von „Kaffee gilt. Lediglich bei der Wein­ Granatapfel­Dressing. Auf Mik“ schon morgens volles auswahl findet man unter der regulären Karte, die der Haus garantiert. Ein biss­ lauter Bio­ und Alternativ­ ehemalige „Kempinski“­ chen erinnert der Gestal­ Flaschen gerade mal den Koch Alfred Schoch verant­ tungswillen der Betreiber an Veltliner des Wagramers wortet, macht die Nudel­ jene Streber, die schon auf­ Stephan Mehofer, der dafür suppe „Hangover Ramen“ zeigen, bevor der Lehrer die falsch geschrieben wurde. mit kraftvoller Schweine­ bauch­Einlage ihrem Namen alle Ehre. Da vergisst man sogar die mitunter in Kom­ panie­Stärke auftretenden späten Mütter rundum, die 20.00 Uhr 23.00 Uhr am liebsten „von hinten bis vorne Probleme bequatschen“ Selbst Ur-Wiener überrascht der Indoor- Als letzter Stopp empfiehlt sich die Inter- (© Franz Josef Degenhardt, Heurige des Hotels Lindner Belvedere. mezzo-Bar im Intercont. Wer keinen Bombay kommunistischer Liederma­ Grammelschmalz und G'mischter Satz im Gingel mehr verträgt, bekommt immerhin bis cher). Der weltverändernde unkitschigen Holz-Ambiente. zwei Uhr gute (!) Burger als „Unterlage“. Gestus der „Liebe“ ­Karte www.lindner.de/wien-hotel-am-belvedere www.vienna.intercontinental.com hätte dem alten Haudegen aber wohl gefallen.

#W409 149

W409_142_Genuss_8s_jak_bh_c.indd 149 10.02.2016 21:12:54 Supermarkt Der Bio-Markt ist eh toll. Doch auch die Handels- ketten schlafen nicht. Wir stellen vor, was man im prall befüllten Regal nicht übersehen sollte.

T E X T : R O L A N D G R A F

Kroaten-Ketchup G'sunder Wiener Scharfer Tiroler Männer merken sich manches einfach Der WIENER hat die zuckerfreien Eistees Speck aus Mattersburg? Drei Fertigsugo- schlecht. Statt „Ajvar“ suchen sie dann im von Sonja und Michael Goblirsch schon Varianten hat „Felix“, der burgenländische Regal nach dem „kroatischen Ketchup“. im August-2015-Heft vorgestellt. „Ohnly“ Hersteller in norwegischem Eigentum, unter Das ist zwar inhaltlich falsch, weil die Würz- heißt so, weil auch sonst nichts Künstliches dem Label „Regional“ in seinem Programm. paste aus Paprika und Melanzani besteht, drinnen ist. Im Bio-Handel (etwa bei Maran Farbzusätze und Konservierungsmittel aber in ihrer universellen Einsetzbarkeit Vegan) und in studentisch frequentierten kommen bei dieser Bundesländer-Edition steht Ajvar den Produkten der Familie Heinz Cafés in Wien und NÖ war man schon bisher des Marktführers für Fertigsugo keine in um nichts nach. Ćevapčići ohne Ajvar etwa mit den drei Sorten vertreten. Jetzt entdeck- die Gläser. Das Rezept mit Frischkäse aus sind wie Gulasch ohne Saft, das wissen alle ten die naturbelassenen herben Drinks mit Vorarlberg war uns ein bisserl zu „girlie“. Segler mit Küsten-A-Patent. Nun hat sich Kurkuma, Hibiskus und Melisse auch die Die sanfte Schärfe von „Tiroler Bergspeck Haya Molcho mit ihrer NENI-Linie über Einkäufer des Handels; neben Rasierschaum und Pfefferoni“ hingegen passt wunderbar, die Levante hinausgewagt und auch den haben wir damit einen Grund mehr, einmal wenn es in der Küche einmal wirklich schnell Balkan-Klassiker abgefüllt. Gut so, denn an bei DM vorbeizuschauen. Die Drogeriekette gehen soll. Wem das zu wenig italienisch einem Bundesliga-Abend geht der Tiegel listete die Getränkepioniere aus dem fünften ist: Schwarze Oliven passen super dazu, wir als Chips-Sauce locker drauf. Bezirk bundesweit. nennen es „Alpen-Arrabbiata“.

Gesehen bei: Spar, um 1,99 Euro Gesehen bei: DM Drogeriemarkt, Gesehen bei: Lidl, um 1,49 Euro (125 Gramm) um 1,49 Euro (0,33 Liter) (360 Gramm) Ideal für: Dalmatien-Urlauber und Grill-Fans Ideal für: Zucker-Vermeider und Ideal für: An-sich-eh-Selberkocher

Foto: Sandra Keplinger Sandra Foto: ohne Kalender Neu heiten-Fans im Stress

150 #W409

W409_150_Supermarkt_1s_jak_bh_c.indd 150 10.02.2016 20:20:11 Gewinnspiel Hauben-Schnäppchen

Gourmetmenüs um 17 Euro samt Kaffee?Die Nespresso Gourmet Weeks stehen genau dafür: Einen Monat lang ser vieren Österreichs beste Köche mittags und abends ihre Menüs zum Spezialtarif. Gebucht wird zwischen 22. Februar und 20. März über die Homepage www.nespresso.com/gourmetweeks. Die Menüpreise variieren je nach Kategorie zwischen 17 und 59 Euro, immer inkludiert ist ein Grand Cru Kaffee nach Wahl.

Für zwei WIENER-Leser (und ihre Begleitung) gibt es den Menü-Genuss aber kostenlos. Ob es zum Drei-Hauber oder ins Edelwirtshaus geht, entscheiden die Gewinner. Die Nespresso Gourmet Weeks haben sie schließlich alle im Programm. Wir verlosen 2 x 2 Wunsch-Essen – einfach eine Mail mit Nespresso a n [email protected] senden! Achtung vor Flüchtlingen! Zur Achtung der Menschenwürde gehört das Recht auf menschenwürdige Unterbringung. Spenden Sie jetzt.

Spendenkonto: IBAN: AT91 2011 1827 7467 1300 www.refugeeswelcometoaustria.at

W409_151_PROMO-Nespresso_bh.indd 144 10.02.2016 21:13:57 SEX

SPRECHEN SIE SEX? Was heißt da sexuell? Sex ist ein kommu- ie Frau, mit der ich am liebsten sexe, Nur kennt mich diese Frau, also würgte sie die nikativer Prozess – hat einen Arsch, der ist größer als Huldigung gekonnt ab: „Lass mich in Ruhe mit also gegenseitige meine Zukunft. Eine Unterforderung deinen Sexismen.“ Bedeutungsvermitt- D geradezu, auf so einem spektakulären Ding nur zu sitzen. Unlängst geriet „Was soll daran sexistisch sein?“, protestierte ich. lung. Das schließt seine Besitzerin zwecks Begrüßungs- „Dass du mich auf meinen Arsch reduzierst“, Missbrauch aus. kuss in meine Nähe, und ich zog sie an mich, die er widerte sie. Hände an ihren formidablen Backen, die Nase an Hm. An sich ist „reduzieren“ wahrscheinlich das T E X T : M A N F R E D S A X ihrem Hals, um mir einen kräftigen Lungenzug letzte Wort, das mir in Zusammenhang mit diesem zu genehmigen. Das kommt besser als Kokain. Arsch einfiele, aber ich behielt das für mich. Nicht so heftig, aber sinnvoller. Ein Lungenzug von Es gibt Dinge, die sagst du einer Frau, die nach ihrem Duft, und die Welt ist ein guter Ort. Es ver- Anprobieren eines neuen Modefetzens gern fragt, steht sich von selbst, dass ich – von der Duftsensa- ob ihr Arsch darin „zu groß“ rüberkommt, besser tion übermannt – anerkennend grunzte und also- nicht. Das wäre wie Kriegsbeil-Ausgraben. gleich zu einer Rede ansetzte, einer Hommage an den Arsch. So etwas kann weit schweifig werden, Somit zur aktuellen sexuellen Lage. Die ist etwas manchmal führt der Wortschwall bis zurück in die prekär. In der westlichen Erwachsenenwelt, sagt Zeiten, als der Mensch noch Vierbeiner war und mein installierter Sexnachrichtenticker, sind derzeit

der Arsch das elementare optisch-erotische Signal. 25 % Singles unterwegs, und es werden immer mehr. Foto: Getty Images (1)

152 #W409

W409_152_Sex_2s_jak_c_bh.indd 152 10.02.2016 20:19:29 Das dürfte sexuell gesehen etwas frustrierend sein, mit dir teilt. Dem ist so, weil im Es eifrig kommuni- weil sich diese 25 % nur 5 % der entsprechenden ziert wird – auf biochemischen, die Denkstelle horizontalen Ereignisse teilen. Singles haben mehr umschienden Wegen. Die Sinnesorgane sammeln sexuelle Partner, und sie haben weniger Sex. Informationen, die von Botenstoen an die passende Adresse transportiert werden. Ein simpler Augen- Weiters wird Sex oenbar nicht mehr so wichtig blick, der Klang einer Stimme in deinem Ohr, die genommen wie früher. Das passt zur interessanten taktile Sensation eines Arsches in deinen Händen – „Netflix-Studie“ (1), wonach der USTV-Konsument das alles triggert Hormone, die dich sexuell täglich im Schnitt 90 Minuten Netflix schaut und momentan machen. Insbesondere der Duft einer nur zwei Minuten dem Sex widmet. Gleichzeitig anderen Person in deiner Nase ist ein kommunikati- aber führt jede achte Adresse, die im Internet ver Hammer. Dieser Duft verrät deinem Organismus abgerufen wird, zu einer Pornoseite. Das ist ver- sogar, ob die Person gerade ihren Eisprung hat. ständlich. Am Planeten Porno ist alles so easy, da klopft die aktuelle Genre-Queen Mia Khalifa (1) an Also nichts wie ran an die Person, möchte man deine Tür, um sich als neue Putzfrau vorzustellen, meinen. Allerdings erfolgt die entsprechende die dir fünf Minuten später einen bläst, weil sie Kontaktnahme im Ich, also in deiner sozial- beim Abwaschen patschert war und einen Teller rationalen Welt. So eine zwischenmenschliche zerbrach. Cool. Und sozial leider unpraktisch. Anbahnung ist schon im Normalfall wie ein Das Leben hat kompliziertere Drehbücher. Die Hindernislauf, weil Sex und Vernunft nicht Welt ist kompliziert, Frauen sind kompliziert, und zusammenpassen. Der bessere Sex passiert der Steife, den du hast, ohne jemanden zu haben, gedankenlos. Nur: Was sexuelle Beziehungen steht schlecht referiert im Raum. Der deutsche Se- angeht, existiert in der zivilisierten Welt eine xualwissenschaftler Volkmar Sigusch, zum Beispiel, Bedingung, ohne die es nicht geht: Es muss gerät „in Rage angesichts unserer Sexualkultur“. (2) Konsens herrschen, also die deklarierte Bereit- schaft aller Beteiligten. Logisch, eigentlich. Allein der Begri „sexuell“ ist heute toxisch. „Sexuell“ kommt nie sexy rüber. Gerät das Wort in die Schlagzeilen, steht daneben auch „Missbrauch“ Die Welt ist kompliziert, oder „Belästigung“. Im Text dazu taucht das aktu- elle Modewort auf: „Hintergrund“. Männer mit Frauen sind kompliziert, und Hintergrund als sexuelle Belästiger. der Steife, den du hast, ohne Du musst Sex nicht lieben, um dich daran zu jemanden zu haben, steht stoßen, aber es hilft: Es macht keinen Sinn, einschlägigen Missbrauch als „sexuell“ zu schlecht referiert im Raum. deklarieren. So ein Missbrauch ist kriminell, das reicht. Sexuell ist anders. Sex ist ein kommunikati- ver Akt, das heißt, die am sexuellen Akt Beteiligten Aber vier von fünf einschlägigen Fällen, die zum vermitteln einander Bedeutung, mit weitgehend massiven Konflikt werden, haben damit zu tun, dass nonverbalen Mitteln. Es ist ihnen nicht notwen- ein „Nein“ nicht als „Nein“ akzeptiert wird. Zu viele digerweise bewusst, was sie da tun, aber sie sind Männer verstehen nicht, was Gleich berechtigung tendenziell befreiend und ermächtigend unter- bedeutet. Sie haben ein mangelhaftes Wertbewusst- wegs, sie zelebrieren Best of Gemeinsamkeit. sein. Es hapert also in ihrem Über-Ich, wo soziale Normen und Gewissen und Moral verankert sind. Leider gibt es kein aktuelles Referenzmodell, das Das Über-Ich ist ein anderes Wort für „Hinter- Sex in den gesellschaftlichen Kontext integriert, das grund“. Dieser Hintergrund ist zumeist religiös passabelste ist noch immer Freuds „Drei- Instanzen- geprägt, wird aber auch wirtschaftlich manifestiert. Modell“, das 93 Jahre alt ist und das Re-Branding zum Freizeitvergnügen, das dem Sex seit Erfindung Sexuell gesehen sind das Werte ohne Wert. der Pille (1961) widerfuhr, nicht berücksichtigte. Insbesondere monotheistische Religionen haben Dieses Modell der Psyche des Menschen geht von ein historisch krankes Verhältnis zu Sex und kein den drei strukturellen Bausteinen „Es“, „Ich“ und gesundes zu Frauen. Und unser aktueller gesell- „Über-Ich“ aus. Sexuell gesehen und grob skizziert schaftlicher Motor, der Kapitalismus, ist an sieht die Sache dabei wie folgt aus. gesundem Sex nicht interessiert. Eine fabelhafte horizontale Nummer kann uns wunschlos machen, (1) www.wiener-online.at/ Im Es regiert das Lustprinzip, hier sind die Triebe das verringert die Motivation, etwas zu kaufen. 2015/12/27/sex-abc/ heimisch, die Animatoren zu Sex. Die Handlungen Was fehlt, sind bessere Werte. Die Welt braucht (2) sueddeutsche.de im Es sind uns nicht bewusst. Wenn überhaupt, mehr Menschen mit sexuellem Hintergrund. http://sz-magazin. dann geht dir erst viel später ein Licht auf, warum Und sei es auch nur aus angebrachtem Respekt. sueddeutsche.de/texte/ anzeigen/43140/Ich-bin-in- ausgerechnet die Person, die dir präsexuell vor Weil Sex der originale schöpferische Akt ist, Rage-angesichts-

Foto: Getty Images (1) Jahren den Nerv zog, heute noch immer das Kissen sonst wären wir nicht hier. unserer-Sexualkultur

#W409 153

W409_152_Sex_2s_jak_c_bh.indd 153 10.02.2016 20:19:29 STERMANN Pärchenegel und Sonny Boys

krabbelten und sich in meiner ihn krank. Sie verteilten sich sum moderieren. Übrigens: Blutbahn begatteten. Pärchen- in seinem Körper, und was bei Jedes zweite „wilde“ Tier, egel sind nicht so richtig hüb- den vögelnden Eltern so schön das bei Universum auftritt, sche Saugwürmer, ein bis zwei begann, führte in letzter Kon- stammt vom Bauernhof eines Zentimeter lang. Sie haben sequenz bei meinem Freund Tiertrainers in der Steiermark. Ähnlichkeit mit dem, was zu Juckreiz, Fieber und Damit auch hier mal klarer Inuit aus dem Darm eines Durchfall. Mit schweren Tisch gemacht wird. Wals als Delikatesse essen. Medikamenten wurden die Kurz, sie sehen aus wie Fisch- verfickten Saugwürmer aus Grissemann und ich spielen scheiße. Weswegen ich übri- seinem Körper gespült und zurzeit im Wiener Rabenhof gens nicht so gerne mit einem landeten im Klo zwischen in dem Boulevard-Klassiker Inuit Eskimoküsse austau- dem, wonach sie ohnehin aus- „Sonny Boys“ von Neil Simon. schen will. Nase an Nase? sehen. Pärchen verpisst euch, In der Broadway-Original- Wenn der andere aus der keiner vermisst euch, pfiff er version von 1972 spielten Nase nach Walschiss riecht? anschließend den alten Lassie- Walter Matthau und George Singers-Schlager, als er die Burns die beiden alten Komi- Das Pärchenegelweibchen ist Klospülung betätigte. ker, die nach erfolgreicher Im Traum war ich ein länger als ihr Egelmann. Nach Karriere im Streit auseinander- Schwein. Ich spielte Fußball dem Sex legt sie sich in die Ich bin auch größer als mein gingen und Jahre später wieder mit der nigerianischen Frau- Bauchfalte ihres Liebsten, wo- Kollege Grissemann, würde als Duo auftreten müssen und ennationalmannschaftI und bei ihr Vorder- und Hinterende mich aber niemals in seine sich immer noch so hassen war hin- und hergerissen zwi- aus seiner Bauchfalte heraus- Bauchspalte legen. Ich muss wie zum Zeitpunkt ihrer schen Höflichkeit und Sieges- ragen. Biologen nennen das mit ihm ohnehin schon jeden Trennung. Ein sehr lustiges willen. Ich schoss den Ball nur Dauerbegattung. Klingt geil zweiten Tag im Jahr verbrin- Stück über Komiker, die wie ganz leicht Richtung Tor, so, und oversexed, aber noch gen und egelmäßig nimmt er Pärchen egel des Humors an- dass die Torfrau den Ball zwar einmal: Diese Dinger sehen mir regelmäßig die Hälfte einandergeschweißt sind. Das erreichen konnte, aber eben komplett scheiße aus. Da muss meines Einkommens weg. Da kann man sich ansehen. Ohne doch nicht. Vom Pfosten man schon sehr geil sein, möchte ich nicht auch noch Juckreiz, Fieber und Durchfall kullerte er hinter die Linie. wenn man als Mann mit ihr aus Dankbarkeit mit ewigem befürchten zu müssen. ewigen Sex anstrebt. Sex dienen, auch wenn ich „Fast gehalten, toll gemacht“, natürlich weiß, dass ich sehr rief ich, hatte aber eben doch In der U6 sitzen mir manchmal gut im Bett bin. Aber gerade ein Tor erzielt. Sie sah mich Pärchen gegenüber, so eng um- deshalb will ich meine Liebe Macho im Traum wütend an schlungen, dass es fast aussieht kopulationstechnisch nur mit und – wahrscheinlich weil ich wie bei den Saugwürmern. jemandem teilen, den ich mir vor Kurzem mit einem in aussuche. Grissemann aber Afrika arbeitenden Biologen Mein Biologenfreund hatte habe ich mir nicht ausgesucht, geredet hatte – bewarf mich Pärchenegel in seinem Körper. das Schicksal wies ihn mir zu, im Traum mit Pärchenegeln, Sie fickten auf Teufel komm und so sind wir ähnlich ver- die sofort durch meine Haut raus und ihre Eier machten bunden wie die Saugwürmer, sehen aber Gott sei Dank um eine Nuance besser aus als die Pärchenegel haben Ähnlichkeit mit Würmer. Sonst hätten wir es dem, was Inuit aus dem Darm eines auch schwer, im ORF auf- _Dirk Stermann kolumniert zutreten. Obwohl … seit Jahren im WIENER, Wals als Delikatesse essen. Kurz, heißt wöchentlich Österreich Würden wir aussehen wie die willkommen und ist sie sehen aus wie Fischscheiße. erfolgreicher Autor. Egel, könnten wir bei Univer- Foto: beigestellt

154 #W409

W409_154_Stermann_1s_jak_bh_c.indd 154 10.02.2016 20:18:54 Die genussvollen Momente des Lebens

Entdecken Sie besondere Weine zu Ab-Hof-Preisen, außergewöhnliche Delikatessen und erlesene Lieblingsstücke unter

SHOP.DIEPRESSE.COM www.volkswagen.at Jetzt ist Ihr Auto auch ein Smartphone und umgekehrt.

Auf Wunsch können Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Auto synchronisieren und sich ausgewählte Apps bequem auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole anzeigen lassen.

„App Connect“ von Volkswagen.

Think New.

Jetzt bis zu € 3.000,– Bonus bei Kauf eines neuen Volkswagen. Bis zu € 2.000,–1) VW Fahrer Bonus und weitere € 1.000,–2) bei Finanzierung über die Porsche Bank sichern.

Der Gesamtbonus setzt sich aus dem VW Fahrer Bonus u. Porsche Bank Bonus zusammen.1) Bis zu € 2.000,– VW Fahrer Bonus (für ausgewählte Modelle) bei Kauf eines neuen Volkswagen für VW Fahrer oder bei Eintausch eines Gebrauchtwagen. Gültig bei Kauf bis 31. 03. 2016 (Datum Kaufvertrag) u. Zulassung bis 30. 12. 2016. Die Aktion ist limitiert u. kann pro Käufer nur 1x in Anspruch genommen werden. Nur für Privatkunden. 2) Bis zu € 1.000,– Bonus (Ausn. up!: € 0,–, Polo: € 500,–) bei Porsche Bank Finanzierung. Mindestlaufzeit 36 Mon., Mindest-Nettokredit 50 % vom Kaufpreis. Gültig bis 30. 06. 2016 (Kaufvertrags-/Antragsdatum). Ausgen. Sonderkalk. für Flottenkunden u. Behörden. Stand 12/2015. Alle Boni sind unverbindl., empf. nicht kartell. Richtboni inkl. NoVA u. MwSt u. werden vom unverbindl., empf. nicht kartell. Listenpreis abgezogen. Nur bei teilnehmenden VW Betrieben. Solange

der Vorrat reicht. Symbolfotos. Verbrauch: 3,4 – 7,2 l/100 km. CO2-Emission: 88 – 164 km.

Unbenannt-3 1 09.02.2016 12:56:47