FC Kleinaitingen e.V. Vereinsnachrichten

Fußball Volleyball Jugendtag

Gymnastik

Tu r n e n

AusAus demdem VereinVerein SeiteSeite 33

VolleyballVolleyball DamenDamen 11 SeiteSeite 66

#Meisterfeierdahoim#Meisterfeierdahoim SeiteSeite 88

Ski VolleyballVolleyball JugendJugend SeiteSeite 1010

Ausgabe 2/2020 Immobilien-Verwaltungs- und Vermietungsgesellschaft mbH

Herbststraße 12 86507 Kleinaitingen Telefon: (0 82 03) 96 33 33-0 Fax: (0 82 03) 96 33 33-21 E-Mail: [email protected] Internet: www.km-immobilienverwaltung.de

Zum Titelbild Die Kleinaiger Volleyball Damen 1 schaffen durch eine unglaubliche Leistung in der Bayernliga­ Saison 2019/20 den Aufseg in die Regionalliga. Coronabedingt findet die Meisterschasfeier aber zu Hause sta. Wie man sich trotz den widrigen Umständen freuen kann sieht man auf den Seiten 8+9. Bild: Reinhold Geirhos

Pio‘s Sport Shop OHG Augsburger Straße 72 · 86899 Landsberg am Lech Tel. 08191 50060 · www.intersport-pio.de DREI STARKE PARTNER

Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: !!!30. August 2020 !!! Beiträge bitte an FCK-Pressewart Reinhold Geirhos per Mail an [email protected] FCFC KleinaiKleinaingenngen e.V.e.V.

Ein Virus lässt den Verein sllstehen

Servus miteinander 15. Juni 2020

Die Corona­Einschränkungen stellen das gesell­ Die Lechfeldhalle steht für schaliche Miteinander sehr auf die Probe und kontaktlose Sportarten ab dem unser Vereinsleben steht komple sll. 15. Juni 2020 wieder zur Verfü­ Wie alle hoffen wir, dass sich die Situaon schnellst­ gung. Zusammen mit Bürger­ möglich weiter entspannt. Mit diesem Schreiben meister Rupert Fiehl wurde ein möchte ich euch über die aktuelle Situaon bei uns Hygienekonzept – sowohl für im Verein informieren. Vorweg ein Hinweis: vermut­ Indoor­ als auch für Outdoor­ lich ist der Text mit Erscheinen des Sportboten schon sport – nach den Richtlinien des BLSV erstellt und wieder Makulatur, da sich die Vorgaben und Rege­ ausgehängt. Daran haben sich alle zu halten! lungen ja täglich ändern. Durch den Sllstand entstehen unserem Verein er­ Alle Vereinsveranstaltungen – Jugendtag, Abtei­ hebliche finanzielle Einbußen. Diese haben wir dem lungsversammlung Ski, Hauptversammlung sowie BLSV gemeldet – für den Zeitraum bis Ende August die Abteilungsversammlung Fußball – wurden abge­ sind es ca. 13.000,– bis 15.000,– €. Ich bin gespannt, sagt, Vorstandssitzungen sind derzeit nicht erlaubt. ob und vor allem wieviel davon ausgeglichen wird. Das Elfmeter­ und auch das Beachvolleyballturnier Eine (Teil­)Erstaung der üppigen Verbandsabgaben konnten nicht stainden. Jeglicher Spiel­ und Trai­ (z.B. BLSV etwas über 3000,– €) ist natürlich nicht ningsbetrieb ist ausgesetzt, die Lechfeldhalle, alle vorgesehen. Trainingsplätze sowie der Beach­Volleyballplatz sind gesperrt. Auch das Sportheim und die Junghansen­ Entsprechend der weiteren Entwicklung werden wir hüe sind geschlossen. die o.g. Versammlungen schnellstmöglich neu ter­ minieren. Stand jetzt wird die Rückrunde der Fußball­Senioren im September fortgesetzt, Trainingsbeginn ist An­ Trotz intensiver Suche wurde kein Nachfolger für fang Juli. Platzwart Hermann Heider gefunden. Er macht des­ halb dankenswerter Weise weiter – das zeigt eine Die Spielzeiten im Volleyball wurden abgebrochen, Verbundenheit zum Verein, die seinesgleichen die Bayernliga­Damen sind (bei noch einem ausste­ sucht. henden Spiel) nach einer Spitzenleistung als klarer Thomas Heider Tabellenführer in die Regionalliga aufgesegen – 1. Vorstand WAHNSINN.

Impressum: Herausgeber FC Kleinaitingen e.V., Lechfeldstraße 31, 86507 Kleinaitingen • Auflage: 1250 Stück

FC Kleinaitingen 3 Ausgrabung beendet Mie Mai wurden vier Fundamente am Jugendplatz ent­ deckt, die damals bei den Grabungen anscheinend ver­ gessen wurden und „wanderten“ langsam nach oben. Inzwischen sind die Betonbrocken ausgebaggert, Humus aufgefüllt und Rasen angesät.

Orthopädietechnik zertifizierter Meisterbetrieb

b Einlagen b Orthesen b Orthopädische b Orthop. Schuhzurichtungen b Kompressionsstrümpfe und medizinische Hilfsmittel am Konfektionsschuh b Brustprothesen b Leibbinden und Mieder b Gehhilfen b Bandagen aller Art

Augusta Sanitätshaus KG • Inh. Joachim Mark Filiale Obgm.-Dreifuß-Straße 1 Öffnungszeiten: Poststraße 1 Öffnungszeiten: 86153 Mo – Do 9.00 –13.00 Uhr 86179 Augsburg/Haunstetten Mo,Di,Do 9.00–13.00 Uhr 14.00 –18.00 Uhr 14.00–18.00 Uhr Telefon 0821/56 77 948 Fr 9.00 –16.30 Uhr Telefon 0821/81554191 Telefax 08 21/56 76 206 Sa 9.30 –12.30 Uhr Telefax 08 21/81554193 Mi,Fr 9.00–13.00 Uhr [email protected] • www.augusta-sanitaetshaus.de

4 FC Kleinaitingen Kesselfleischessen sa Am Samstag, 22. Februar 2020 fand das erste Kesselfleischessen des FC Kleinaingen im Sportheim sta. Die Besucher bereuten ihr Kommen nicht. Das Fleisch kam direkt aus dem Kessel, dazu wurde Sauerkraut und frisches Brot gereicht. Auch die angebo­ tenen Blut­ und Leberwürste fanden reißenden Absatz. Aufgrund der posiven Rückmeldung der Gäste wird das Kes­ selfleischessen, sofern behördlich erlaubt, auch am Faschings­ samstag 2021 wieder durchgeführt. Markus Heider

Fußball

Abteilungsleiter: M. Ali Akhtar Ostendstraße 32a, 86507 Kleinaitingen, Mobil: 0174 / 9019893 Veranstaltungen abgesagt Hallo Sporreunde, Liebe Mitgliederinnen und Mitglieder der Fußballabteilung, nachdem sich die Situaon um den Virus bis zum Elfmeterturnier nicht gelockert hae, wurde das Turnier da Versammlungen weiterhin untersagt sind, verschie­ abgesagt. ben wir die Abteilungsversammlung zunächst auf Okto­ ber 2020. Das genaue Datum wird Euch mitgeteilt, Vielen Dank für die bisherigen Anmeldungen. Wir hof­ sobald es nähere Infos im Zusammenhang mit der Aus­ fen, Euch dann im nächsten Jahr auf dem Sportplatz gangsbeschränkung und den Lockerungen gibt. Bis dahin begrüßen zu können. Bleibt sportlich... Euer FCK ist die Fußballabteilung wie gewohnt für Euch und Eure Fragen da. Vielen Dank für Euer Verständnis. Eure Abteilungsleiter M. Ali Akhtar, Johannes Fendt, Daniel Gehringer

FC Kleinaitingen 5 Volleyball

Abteilungsleiterin: Simone Heiß Sommerstraße 6, 86507 Kleinaitingen, Telefon: 08203 / 952558

Unglaubliche Leistung der Damen 1 Im letzten Heimspiel der Saison konnten wir mit Kapitän Elke Kexel fasste das nach dem Spiel in 3:0 gegen den SV Lohhof gewinnen (25:11, 25:11, knappen Worten zusammen: „Ich bin so unend­ 25:22) und vorzeig den Aufseg klar machen. lich stolz auf uns alle und vor allem dankbar für Die ersten beiden Sätze waren für die Meister­ diese geile Saison! Wie zur Hölle ist das passiert?“ scha entscheidend und man ging voll konzen­ Bis zu den letzten vier Spielen hat keiner wirklich triert ins Spiel. Muge Aufschläge, ein gut vom 1. Tabellenplatz gesprochen und die Voraus­ stehender Block und variable Angriffe waren der setzungen für den Aufseg waren definiv nicht Garant für zwei deutliche Satzgewinne und den einfach... entscheidenden Punkt für die Meisterscha. Wir haen den mit Abstand kleinsten Kader der Erst im 3. Satz, als es um nichts mehr ging, schli­ Liga. An vielen Spieltagen waren wir überhaupt chen sich einige Eigenfehler ein. Man ging nicht mit nur einem Auswechselspieler unterwegs. Wir mehr mit aller Konsequenz ans Werk und Lohhof trainierten in unterschiedlichen Hallen und un­ nutzte einige Unsicherheiten aus. Trotzdem sere Spieltage haben wir in drei verschiedenen spielte man den von Trainer Peter Maiershofer gespielt, in denen wir teilweise nicht einmal trai­ o zierten „Standard“ zu Ende und gewann niert haen. Wir sind unendlich dankbar, dass wir schließlich mit 3:0 vor den vielen lautstarken in der Ulrichskaserne in Kleinaingen trainieren Fans. duren, aber die Halle ist so flach, dass wir nicht Doch wie geht man in ein alles entscheidendes einmal einen Pass auf außen spielen konnten und Spiel, in dem man gegen den Tabellenletzten an­ tri und nur noch zwei Sätze gewinnen muss, um vorzeig Meister der Bayernliga zu werden? Die Gemütslage der einzelnen Spielerinnen vor dem Spiel reichte von „mega nervös, ich brauchte zwei Kaffee“ über „total entspannt, ich habe nie daran gezweifelt, dass wir das rocken“ bis „ich war einfach nur von der Kulisse der zahlreichen Fans sowie deren Überraschungen überwälgt“. Während des Spiels war von den vielen Emoo­ nen und Unsicherheiten nichts zu spüren, weil das ganze Team in gewohnter Weise die unter­ schiedlichen Stärken und Schwächen jeder Ein­ zelnen genutzt und kompensiert hat. Nach den ersten Punkten war allen klar, dass wir, getreu dem Banner der Fans, den Sack heute zu machen werden – und es wurde jeder Punkt auf dem Feld und der Tribüne gefeiert. nur die beiden Mien sinnvoll angreifen konnten – reden Nachwuchsspielerinnen bereits auf Hochtouren um den wir hier nicht über Annahme oder Abwehr. Deshalb Anschluss an das Niveau der höheren Spielklassen zu haben wir mehr Trainingseinheiten ausfallen lassen als bekommen. Um die gute Arbeit und das vorhandene allen Beteiligten lieb war, aber „lusges hin und her prit­ Potenal zu nutzen, fand erstmalig eine Sitzung aller Trai­ schen und baggern“ ist auch nur bedingt sinnvoll. Und ner und Verantwortlichen sta, in der entsprechende jetzt stehen wir hier. Ganz oben. Meister der Bayernliga. Möglichkeiten für ein Gesamtkonzept für die Volleyball­ Und wir können es selbst nicht fassen… abteilung diskuert wurden. Nach der Saison ist bekanntlich vor der Saison und hinter Wie auch immer die Saison im Zuge der Corona­Proble­ den Kulissen laufen schon die Vorbereitungen, die durch mak aussieht – wir sind heiß! Corona natürlich sehr schwierig sind. Aufgrund der Hal­ Trainer: Peter Maiershofer, Stefan „Nowo“ Nowotny, lenschließungen war bisher kein Probetraining mit inte­ Daniel „Ticke“ Marcke. ressierten externen Spielerinnen möglich und auch der Start in die Vorbereitung verzögert sich. Des Weiteren ist Spielerinnen: Steffi Gilg, Diana Kexel, Elke Kexel, Nicki es nicht absehbar, wie die BVV­Entscheidung zum Start Mayr, Ria Mayr, Amelie Medele, Antonia Meyer, Luisa der neuen Saison aussieht. Davon unabhängig laufen die Nowotny, Niki Sandru, Krissi Schaffner. internen Planungen zur Förderung der Jugend­ und Nicki + Nowo

#Meisterfeierdahoim Wegen Corona beendete der BVV den Spielbetrieb der Saison 19/20 kurz vor Saisonende. Es war lange Zeit nicht klar, ob alle bisherigen Spiele annuliert werden oder doch der ver­ diente Aufseg gefeiert werden kann. Nach langer Wartezeit wurde vom Verband die Entscheidung getroffen, dass unser Aufseg in die Regionalliga fix is. Aufgrund der Kon­ taktbeschränkung gab es keine gemeinsame Aufsegsfeier –das Team feierte spontan die #Meisterfeierdahoim. Lusge Augenblicke, die ohne Virus nie entstanden wären...☺ Jugend­Saison 2019/2020: Schwäbische Meisterscha U20 Als Tabellenerster der Bezirksliga konnte sich die Mannscha der U20 für die Schwäbische Meisterscha in Sonthofen qualifizieren. Trainer Jür­ gen Böck fiel leider krankheitsbe­ dingt aus, weshalb Erwin Schemmel den Mädels unterstützend beistand. Das erste Spiel gegen Aichach konnte die Mannscha mit einem souverä­ nen 2:0­Sieg für sich entscheiden. Im Folgenden trafen die Mädels auf den starken Gegner Mauersteen. Die Mannscha konnte gut mithalten und das Spiel eng gestalten. Leider ging die Pare nach zwei spannen­ den Sätzen 0:2 verloren. Im An­ schluss wartete das Spiel gegen Bad Grönenbach auf die Mädels. In die­ sem Spiel zeigte der Kraeinsatz der vorherigen Spiele erste Wirkungen und die Mannscha musste sich lei­ der mit einem 0:2 geschlagen geben. Letztendlich reichte die Leistung der Für die U20 spielten: Laura und Nina Korth, Lisa Radewahn, Kersn Boesch, Mädels für einen guten 5. Platz. Elena Schreiber, Rebecca Selg, Sabrina Buddrus, Lena Miring, verstärkt Nina Korth durch Emilia Meyer.

Exclusive Innenraumgestaltung · innovative Wand- und Fassadenmalerei Vollwärmeschutz · Bodenverlegearbeiten · Gerüstbau · Tapezieren

Florian Geirhos Gartenstraße 18 · 86507 Kleinaitingen Telefon 0 82 03/21 24 70 · Mobil 0172/809 60 80 E-Mail: [email protected] · www.maler-geirhos.de

10 FC Kleinaitingen Die Spielerinnen konnten nur in verschiedenen Damen­ U18­Jugend bzw. Jugendmannschaen trainieren und so konnte das Die U18 spielte in dieser Saison wieder in der Bezirksliga. Zusammenspiel in der U18 leider nicht opmal gestaltet Nachdem in der Vorbereitung das Spielsystem umgestellt werden. Trotz den Umständen war es eine schöne und wurde, mussten sich die Mädels von Spiel zu Spiel zu­ spannende Saison in der wir viel Gutes mitnehmen sammenfinden. konnten. Als Resultat daraus gingen leider die ersten beiden Spiele Für die U18 spielten: Jasmina Akhtar, Hannah Groß, Nina der Saison mit 0:2 an die Gegner Langweid und Bad Grö­ Korth, Lena Miring, Lisa Radewahn, Julia Radewahn, Sofia Schreiber, Anna Selg, Rebecca Selg. nenbach. Der erste Spieltag wurde abgerundet durch ein Ruth Geirhos 1:2 gegen Marktoffingen. In diesem Spiel konnte man schon das bessere Zusammenspiel sehen. Am zweiten Spieltag war zwar eine deutliche Leistungssteigerung zu erkennen, aber leider wurden beide Spiele gegen Haun­ steen und DJK Hochzoll mit 0:2 verloren. Zwei Wochen später gelang der erste hochverdiente Sieg mit 2:1 gegen Langweid. Im anschließenden Spiel gegen Bad Grönen­ bach mussten wir uns mit 0:2 geschlagen geben. Das darauffolgende Spiel gegen Marktoffingen war hart um­ kämp und in einem sehr guten Spiel stand es nach den ersten beiden Sätzen 1:1. Im Tie­Break war Marktoffin­ gen der glückliche Gewinner mit 16:14. Beim letzten Spieltag haen wir einen der seltenen Heimspieltage in Graben und mit großarger Unterstüt­ zung der Fans gelang ein souveräner Sieg gegen Haun­ steen mit 2:0. Das spannende Spiel gegen DJK Hochzoll endete leider mit 1:2. Wie schon der Verlauf der Saison zeigt wäre ein wesentlich besseres Ergebnis erreichbar gewesen, wenn sowohl vor als auch während der Saison mehr gemeinsame Trainingszeiten der U18 möglich ge­ wesen wären.

REGLER BAU LTD Frühlingstraße 44 Telefon 08203 -1744 86507 Kleinaitingen Mobil 0173 - 374 96 12

FC Kleinaitingen 11 BERATUNG VERTRIEB SERVICE

Keltenstraße 1 Richard Baur 86507 Kleinaitingen Tel. 0 82 03/9514 52 Fax 08203/951453 Mobil 0170/33372 04 E-Mail: [email protected]

12 FC Kleinaitingen U16­Jugend Seit Anfang Oktober trainieren Jürgen Böck, Claudia Heiß, Ruth Geirhos und Susanne Scholz die Jugend. Tatkräig werden wir hier von Becci, Brini und Elke Schemmel un­ terstützt. Die U16 hat sich in Langweid bei der Quali mit einem super 2. Platz qualifiziert. Ihre Saison hat die Mannscha mit dem 3. Platz abgeschlossen und sich heuer für die Schwäbische Meisterscha qualifiziert. Diese fand in Sonthofen sta, wo wir einen hervorragenden 5. Platz belegt haen. Wir konnten leider nur mit 6 Spielerinnen starten, da zwei Mädels kurzfrisg abgesagt haben. Das Für die U16 spielten: Jasmina Akhtar, Sofia Schreiber, war dann schon recht bier...zumal die sechste Spielerin Julia Radewahn, Elisabeth Krause, Hannah Groß, Anna ein Mädchen aus der U14 war, die eigentlich nur als Selg; ausgeholfen haben Anna Miring, Pia Scholz und Ersatzspielerin vorgesehen war. Paula Heiß. Susanne Scholz

Einen tollen 5.Platz erkämp4en sich die Mädels der U16 bei der Schwäbischen Meisterscha4 in Sonthofen. b Dachdeckungen b Spenglerarbeiten b Dachgauben und Ausbau b Dachfenster b Dachstühle/Carports b Fassadenverkleidungen

Gutenbergstr. 8 · 86399 Tel. 0 82 34/42 05 00 · Fax 42 05 01 [email protected] www.die-dachprofis.com U14­Jugend U13­Jugend Im August 2019 veranstalteten wir einen Trainingstag Diese Saison wurde erstmals auch eine U13 Mannscha gemeinsam mit den Mädels der U16 und U18. Wir haben gemeldet. in unserer Halle trainiert und es uns mit Pizza zur Stär­ Nachdem sich neun Mannschaen in der Bezirksklasse kung gut gehen lassen. Im September haben wir uns der Nord gemeldet haben, wurden zwei Gruppen gebildet. Damen 3 angeschlossen und sind mit nach Oobeuren Innerhalb der Gruppen wurden an drei Spieltagen die ins Trainingslager gefahren. Wir haen ein tolles Wo­ Platzierungen (Hin­ und Rückspiel) ausgespielt. Dabei be­ chenende und mega viel Spaß. legten die Mädels den 3. Platz von 5, wobei die Mann­ Am 13. Oktober gings dann zur Quali nach , scha auf Platz 2 außer Konkurrenz spielte! wo die U14 einen guten drien Platz erspielt hat und Ab Januar waren zwei weitere Spieltage geplant, bei somit heuer in der Bezirksliga mitspielen duren. denen die jeweils Erst­ und Zweitplatzierten beider Grup­ Kurz vor Weihnachten haben wir für die Jugendspielerin­ pen bzw. die Dri­ und Viertplatzierten gegeneinander nen und die Hobbygruppe ein Schleifchenturnier veran­ spielten. Der 1. Spieltag fand Ende Januar sta. Hier ge­ staltet, das mega Anklang gefunden hat. Wir haben auch wannen die Mädels ein Spiel mit 2:0, die anderen beiden alle Eltern zum Mitspielen eingeladen, so dass teilweise Spiele verloren sie knapp und äußerst unglücklich mit je ganze Familien zusammengespielt haben. Wir haben zwei Punkten Unterschied im Tie­Break! Der 2. Spieltag Pizza bestellt, Plätzchen mitgebracht und haen einen war am 15. März geplant, dieser fiel leider der Corona­ wirklich tollen Abend. Krise zum Opfer und fand nicht mehr sta. Die U14 hat die Saison mit einem 4. Tabellenplatz abge­ Für die U13 spielten: Emilia Dicke, Alisia Müller, Amelie schlossen. Im Vergleich zum letzten Jahr in der Bezirks­ Müller, Anna Heiß, Emily Mönch, Alessia Sebezan. klasse haen wir in der Bezirksliga sehr anspruchsvolle Claudia Heiß Spiele. Einige Spielerinnen der U14 duren auch in der U16 aushelfen. Für die U14 spielten: Anna Miring, Lara Thompson, Paula Heiß, Amelie Hoffmann, Pia Scholz, Amelie Müller. Susanne Scholz

FC Kleinaitingen 15 NATURSTEINHANDEL GRABDENKMÄLER BÜRO: BAUSTEINMETZ WINTERSTR. 7a KÜCHENARBEITSPLATTEN 86507 KLEINAITINGEN BRUNNEN INNUNG FASSADEN TEL. 0 82 03/95 1176 FAX 08203/951177 WERKSTATT: NORDSCHWABEN NATURSTEINE ALEMANNENSTR. 3 HP SCHREIBER 86517

!%*#!' )'")$"#%)*  & * ')($%("($)$ )' &  &    %*&  &     !('*&   &  %(' *($!)"#(% #!')**$")#$)" *)"#(% #!')