327

LANDESAMTSBLATT FÜR DAS

83. Jahrgang Ausgegeben und versendet am 9. August 2013 32. Stück

292. Landessanitätsrat für das Burgenland; Änderung der Zusammensetzung für 2013-2015 ...... 327 293. Genehmigung der 1. Änderung der Bebauungsrichtlinien „Kräftenäcker/Lehmgstätten“ der Gemeinde ...... 327 294. Genehmigung der 1. Änderung der Bebauungsrichtlinien „Satzer“ der Gemeinde Winden am See ...... 328 295. Genehmigung der Bebauungsrichtlinien „Florianisiedlung“ der Gemeinde Winden am See...... 328 296. Genehmigung der Bebauungsrichtlinien „Bergäcker I“ der Gemeinde Winden am See ...... 328 297. Nationalratswahl 2013; Kundmachung der Namen der Mitglieder der Landeswahlbehörde und der Bezirkswahlbehörden ...... 329 298. Öffentliche Ausschreibung der „Sanierung TL006 Schützen – Donnerskirchen“; Wasserleitungs- verband Nördliches Burgenland...... 337 299. Öffentliche Ausschreibung der Trockenbauarbeiten für den Konvent der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt ...... 337 300. Bekanntmachung betreffend die Produktion von Naturfilmen zu den Burgenländischen Naturparken; Burgenland Tourismus ...... 338 301. Bekanntmachung betreffend „Bauauftrag – Errichtung temporäre Tribünenanlage inkl. Bestuhlung“; Schloss-Spiele Kobersdorf ...... 339

Amt der Burgenländischen Landesregierung

Zahl: LAD-GS-S221-10093-4-2013

292. Landessanitätsrat für das Burgenland; Änderung der Zusammensetzung für 2013-2015

Die Landesregierung hat in ihrer Sitzung am 23. Juli 2013 beschlossen, den Chefarzt der Burgenländischen Gebietskrankenkasse, Herrn Dr. Werner Krischka, zum außerordentlichen Mitglied des Landessanitätsrates für das Burgenland mit sofortiger Wirkung bis zum Ende der Funktionsperiode per 31. Dezember 2015 zu ernen- nen. Für die Landesregierung: Nießl

______

Zahl: LAD-RO.3485-10003-2-2013

293. Genehmigung der 1. Änderung der Bebauungsrichtlinien „Kräftenäcker/Lehmgstätten“ der Gemeinde Winden am See

Die Burgenländische Landesregierung hat mit Bescheid vom 26. Juli 2013, Zahl: LAD/RO.3485-10003-2- 2013, die Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Winden am See vom 21. Mai 2013, mit der die Be- 328

bauungsrichtlinien „Kräftenäcker/Lehmgstätten“ geändert werden (1. Änderung), gemäß § 25a Abs. 4 in Ver- bindung mit § 23 Abs. 8 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes genehmigt.

Für die Landesregierung: Im Auftrag des Landesamtsdirektors: Mag. Zinggl, LL.M.

______

Zahl: LAD-RO.3485-10000-2-2013

294. Genehmigung der 1. Änderung der Bebauungsrichtlinien „Satzer“ der Gemeinde Winden am See

Die Burgenländische Landesregierung hat mit Bescheid vom 26. Juli 2013, Zahl: LAD/RO.3485-10000-2- 2013, die Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Winden am See vom 21. Mai 2013, mit der die Be- bauungsrichtlinien „Satzer“ geändert werden (1. Änderung), gemäß § 25a Abs. 4 in Verbindung mit § 23 Abs. 8 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes genehmigt.

Für die Landesregierung: Im Auftrag des Landesamtsdirektors: Mag. Zinggl, LL.M.

______

Zahl: LAD-RO.3485-10001-2-2013

295. Genehmigung der Bebauungsrichtlinien „Florianisiedlung“ der Gemeinde Winden am See

Die Burgenländische Landesregierung hat mit Bescheid vom 26. Juli 2013, Zahl: LAD/RO.3485-10001-2- 2013, die Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Winden am See vom 21. Mai 2013, mit der die Be- bauungsrichtlinien „Florianisiedlung“ erlassen werden, gemäß § 25a Abs. 4 in Verbindung mit § 23 Abs. 8 des Burgenländischen Raumplanungsgesetzes genehmigt.

Für die Landesregierung: Im Auftrag des Landesamtsdirektors: Mag. Zinggl, LL.M.

______

Zahl: LAD-RO.3485-10002-2-2013

296. Genehmigung der Bebauungsrichtlinien „Bergäcker I“ der Gemeinde Winden am See

Die Burgenländische Landesregierung hat mit Bescheid vom 26. Juli 2013, Zahl: LAD/RO.3485-10002-2- 2013, die Verordnung des Gemeinderates der Gemeinde Winden am See vom 21. Mai 2013, mit der die Be- 329

bauungsrichtlinien „Bergäcker I“ erlassen werden, gemäß § 25a Abs. 4 in Verbindung mit § 23 Abs. 8 des Bur- genländischen Raumplanungsgesetzes genehmigt.

Für die Landesregierung: Im Auftrag des Landesamtsdirektors: Mag. Zinggl, LL.M.

______

Zahl: 2-GI-W1130/94-2013

297. Nationalratswahl 2013; Kundmachung der Namen der Mitglieder der Landeswahlbehörde und der Bezirkswahlbehörden

Kundmachung

Gemäß § 15 Abs. 5 der Nationalrats-Wahlordnung 1992 werden die Namen der Mitglieder der Landeswahl- behörde und der Bezirkswahlbehörden der politischen Bezirke und der Städte mit eigenem Statut des Landes Burgenland für die Nationalratswahl 2013 kundgemacht.

I. Landeswahlbehörde

NATIONALRATSWAHL 2013

Landeswahlbehörde

Vorsitzender und Landeswahlleiter Mag. Erich HAHNENKAMP

Stellvertreter Mag.a Brigitte NOVOSEL Mag.a Nicole SCHLAFFER Mag.a Christina PHILIPP

A. Beisitzer

1. Dr. Josef TIEFENBACH, 7332 Kobersdorf, Hauptstraße 34 SPÖ 2. Mag. Ronald REITER, 7000 Eisenstadt, Johann Sebastian Bach-Gasse 5/8 SPÖ 3. Ing. Manfred RIEGLER, 7341 Markt St. Martin, Landsee Nr. 59 SPÖ 4. Robert HERGOVICH, 7061 Trausdorf an der Wulka, Sportplatzgasse 4 SPÖ 5. Mag. Christian SAGARTZ, BA, 7033 Pöttsching,See – I. Straße 12 ÖVP 6. Peter OPITZ, 7000 Eisenstadt, Gutkeledweg 15/9 ÖVP 7. Mag. Josef Christian SCHMALL, 7000 Eisenstadt, Hoher Nußbaumweg 39 ÖVP 8. MMag. Alexander PETSCHNIG, 7142 , Schellgasse 25 FPÖ 9. Dr. Gottfried TRAXLER, 7000 Eisenstadt, Bahnstraße 49/8 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer

1. Erwin DEUTSCH, 7000 Eisenstadt, Langriedgasse 24 SPÖ 2. Mag. Christian FRASZ, 7035 Steinbrunn, Wr. Neustädterstraße 49 SPÖ 3. Ernst PILLER, 7000 Eisenstadt, Hotterweg 17 SPÖ 4. Dr.in Gerlinde STERN-PAUER, 7304 Großwarasdorf, Lorenz-Bogovich-Gasse 20 SPÖ 5. Mag. Rainer HORVATH, 7442 Lockenhaus, Augartenweg 1 ÖVP 6. Kurt SAFRATA, 7000 Eisenstadt, Johann Sebastian Bach-Gasse 9/9 ÖVP 7. Mag. Jürgen RATHMANNER, 7000 Eisenstadt, Wiesenstraße 12b ÖVP 330

8. Johann TSCHÜRTZ, 7020 Loipersbach im Burgenland, Lisztgasse 2/2/2 FPÖ 9. Mag. Michael FLOIGER, 7020 Loipersbach im Burgenland, Bahnstraße 90 FPÖ

C. Vertrauenspersonen

1. Mag.a Regina PETRIK, 7000 Eisenstadt, Teichgasse 3 GRÜNE 2. Sabine SCHÜGERL, BA, 7201 Neudörfl, Kranawettgasse 117 GRÜNE 3. Dieter HERIST, 7471 Rechnitz, Schulgasse 5 BZÖ 4. Benjamin SCHMIED, 7321 Lackendorf, Pflanzsteig 1 RH 1 BZÖ 5. DI Dr. Gerhard MALAINER, 1120 Wien, Fraungrubergasse 2/2/14 FRANK 6. Herbert KLIKOVITS, 7011 Siegendorf, Dr. Ludwig Leser Gasse 96 FRANK 7. Dagmar SCHINDLER, 7072 Mörbisch am See, Raiffeisenstraße 13/5/3 KPÖ 8. Herbert RUHS, 7061 Trausdorf an der Wulka, FS 2 Block XIII / Parz. 2 NEOS

II. Bezirkswahlbehörden

Bezirkswahlbehörde der Freistadt Eisenstadt

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Bürgermeister Mag. Thomas STEINER

Stellvertreter 1. Mag.a Gerda TÖRÖK 2. Johann TINHOF

A. Beisitzer

1. Dr. Helmut PRINKE, 7000 Eisenstadt, Bergstraße 12 SPÖ 2. Herbert LIERL, 7000 Eisenstadt, Scheibenbergweg 6 SPÖ 3. Mag. Wolfgang ZEMAN, 7000 Eisenstadt, Sandgrubweg 18 SPÖ 4. Mag. Dr. Michael FREISMUTH, 7000 Eisenstadt, Ahorngasse 32 ÖVP 5. Angela FLEISCHHACKER, 7000 Eisenstadt, Axerweg 24 ÖVP 6. Ing. Peter NEMETH, Ahorngasse 31, 7000 Eisenstadt ÖVP 7. Hermann HÖLD, 7000 Eisenstadt, Dr. Isidor Pap-Straße 6 ÖVP 8. Hans HERGOVICH, 7000 Eisenstadt, Bahnstraße 47/3 GRÜNE 9. Ing. Ladislaus REINPRECHT, 7000 Eisenstadt, Neuseideler Straße 35-37/21 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer

1. Alfred SZENKURÖCK, 7000 Eisenstadt, Scheibenbergweg 2 SPÖ 2. Mag. Dr. Richard MIKATS, 7000 Eisenstadt, Hotterweg 26a SPÖ 3. Roland BREITHOFER, 7000 Eisenstadt, Josef Lentsch-Straße 8/4 SPÖ 4. Mag.a Helga BRAUNRATH, 7000 Eisenstadt, Scheibenbergweg 12 ÖVP 5. Maximilian SCHULYOK, 7000 Eisenstadt, Winzerweg 17 ÖVP 6. Franz RUMPOLT, 7000 Eisenstadt, Georgistraße 14 ÖVP 7. Ruth KLINGER-ZECHMEISTER, BA, 7000 Eisenstadt, Wiener Straße 78a ÖVP 8. Susanne SPAHITS, 7000 Eisenstadt, Pröstlweg 17 GRÜNE 9. --- FPÖ

C. Vertrauenspersonen ------

331

Bezirkswahlbehörde der Freistadt Rust

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Eduard LACKNER

Stellvertreter 1. Mag. Mathias SZÖKE 2. Angelika AMON

A. Beisitzer 1. Eveline BACHKÖNIG, 7071 Rust, Ödenburgerstraße 11, SPÖ 2. Andreas HIRSCHMANN, 7071 Rust, Stadtwassergasse 1a SPÖ 3. Sandra VARGYAS, 7071 Rust, Fischergasse 4 SPÖ 4. Herbert LACKNER, 7071 Rust, Greinergasse 14 SPÖ 5. Michael LEHNER, 7071 Rust, Baumgartengasse 21 ÖVP 6. Lukas HORVATH, 7071 Rust, Lindengasse 10 ÖVP 7. Ing. Martin HIRSCHMANN, 7000 Eisenstadt, Felix Niering-Straße 9 ÖVP 8. Erich KARASSOWITSCH, 7071 Rust, Weinberggasse 17 FPÖ 9. Alfred RATZ, 7071 Rust, Am Storchengrund 3/1 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Eva MALZL, 7071 Rust, Pappelallee 16a SPÖ 2. Philipp FREILER, 7071 Rust, Feldgasse 18 SPÖ 3. Michael SZÖKE, 7071 Rust, Dorfmeistergasse 22 SPÖ 4. Ronald AMON, 7071 Rust, Siedlungsgasse 23 SPÖ 5. Michael HORVATH, 7071 Rust, Tokajer Straße 14 ÖVP 6. Georg SEILER, 7071 Rust, Conradplatz 10 ÖVP 7. Michael WENZEL, 7071 Rust, Hauptstraße 29/1 ÖVP 8. --- FPÖ 9. --- FPÖ

C. Vertrauenspersonen

------

Bezirkswahlbehörde

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Mag. Martin HUBER

Stellvertreter 1. Mag.a Ljuba SZINOVATZ 2. Mag.a Ulrike ZSCHECH

A. Beisitzer 1. Friedrich RADLSPÄCK, 7122 , Kellergasse 30 SPÖ 2. Mag. Herbert KARNER, 7123 Mönchhof, Untere Kreuzjoch 6 SPÖ 3. Franz NEKOWITSCH, 7142 Illmitz, Breitegasse 10 SPÖ 4. Ing. Walter KETTNER, 7121 , Grenzgasse 29 SPÖ 5. Robert ZWICKL, 7162 , Friedhofplatz 9 ÖVP 332

6. Ing Franz RITTSTEUER, 7100 Neusiedl am See, Hauptplatz 9 ÖVP 7. Kurt MOISPOINTNER, 7100 Neusiedl am See, Untere Hauptstraße 11 ÖVP 8. Christian GRANER, 7111 , Joseph-Haydn-Gasse 2/5 FPÖ 9. Walter ZECHMEISTER, 2423 , Untere Hauptstraße 57 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Josef ENSBACHER, 7100 Neusiedl am See, Triftgasse 9 SPÖ 2. Maria BLEICH, 7152 , Marktplatz 11 SPÖ 3. Johann KARNER, 7123 Mönchhof, Bahngasse 61 SPÖ 4. Kilian BRANDSTÄTTER, 7122 Gols, Satzgasse 2 SPÖ 5. Stefan Franz KAST, BA, 7100 Neusiedl am See, Eisenstädter Straße 51 ÖVP 6. Franziska RAPP, 7131 , Budapester Straße 93 ÖVP 7. Cornelia BÖHM, 7100 Neusiedl am See, Oberer Kirchberg 19 ÖVP 8. ---- FPÖ 9. ---- FPÖ

C. Vertrauenspersonen

1. Walter LACKNER, 7100 Neusiedl am See, Bühlgründe 38/1 GRÜNE

Bezirkswahlbehörde Eisenstadt-Umgebung

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Dr.in Franziska AUER

Stellvertreter 1. Mag. Gerald LEITNER 2. Maria KREMSNER 3. Claudia ANSCHERINGER

A. Beisitzer 1. Helmut SCHUSTER, 7041 Wulkaprodersdorf, Rosengasse 3 SPÖ 2. Rudolf SABARA, 7011 Siegendorf, Dr. Ludwig Leser Gasse 100 SPÖ 3. Franz WILD, 7041 Wulkaprodersdorf, Rosengasse 22 SPÖ 4. Mag. Herbert MARHOLD, 7000 Eisenstadt, Johann Sebastian Bach-Gasse 5/3/10 SPÖ 5. Helmut PAISZLER, 7041 Wulkaprodersdorf, Neubaugasse 13 SPÖ 6. Stefan BUBICH, BA, 7064 Oslip, Sachsenweg 9 ÖVP 7. Ing. Georg ALTENBURGER, 7011 Zagersdorf, Neugasse 23 ÖVP 8. Matthias HEINSCHINK, 2443 Leithaprodersdorf, Untere Hauptstraße 29 ÖVP 9. Anita STROMMER, 7072 Mörbisch, Berggasse 31 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Siegfried NEUHSER, 7051 Großhöflein, Eisbachgasse 11 SPÖ 2. Elisabeth WENZL, 7072 Mörbisch am See, Franz Léhar-Gasse 1 SPÖ 3. Brigitte WAGNER, 2443 Loretto, Gartengasse 1 SPÖ 4. Hannelore TREMMEL, 7072 Mörbisch am See, Nussau 14 SPÖ 5. Renate SCHMITL, 7053 Hornstein, Raiffeisenstraße 18 SPÖ 6. Evelyn MAD, BA, 7081 Schützen am Gebirge, Quellengasse 3 ÖVP 7. Andreas HOCHEGGER, 7071 Rust, Dorfmeistergasse 11 b ÖVP 8. Christian SCHRIEFL, 7062 St. Margarethen, Ödenburger Straße 46/1 ÖVP 9. ----- FPÖ 333

C. Vertrauenspersonen 1. Helmut CZASNY-BONOMO, 7083 Purbach am Neusiedler See, Zum Seeblick 17 GRÜNE

Bezirkswahlbehörde Mattersburg

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Mag. Klaus MEZGOLITS

Stellvertreter 1. Rudolf LOTTER 2. Mag.a Jutta LUNTZER

A. Beisitzer 1. Alfred SCHREINER, 7024 Hirm, Halbgasse 1 SPÖ 2. Alfred GRAFL, 7022 Schattendorf, Sportplatzgasse 2 SPÖ 3. Georg PUHM, 7024 Hirm, Zillingtalerstraße 10 SPÖ 4. Elfriede PINTER, 7210 Mattersburg, Quellengasse 21 SPÖ 5. Franz Josef REISNER, 7210 Mattersburg, Angergasse 10 SPÖ 6. Dr. Dietmar HALPER, 7202 Wiesen, Neuhausgasse 9 ÖVP 7. Walter MÜLLNER, 7221 Marz, A. Salzer Platz 10 ÖVP 8. Wolfgang BUßLEHNER, 7201 Neudörfl, L. Braunstorfer-Gasse 10 FPÖ 9. DDI Dr. Herbert SCHÜTZ, 7222 Rohrbach, Bachgasse 13a FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Walter SCHNEEBERGER, 7020 Loipersbach i. Bgld., Herrengasse 31 SPÖ 2. Erwin SCHNEEBERGER, 7020 Loipersbach i. Bgld., Hauptstraße 39/1 SPÖ 3. Gerhard PAULY, 7022 Schattendorf, Mattersburgerstraße 87 SPÖ 4. Gertrude SPIEß, 7210 Mattersburg, Franz Liszt-Gasse 1a, SPÖ 5. Wilhelmine FISCHER, 7210 Mattersburg, Hintergasse 37/1/3 SPÖ 6. Josef PRANTL, 7023 Zemendorf-Stöttera, Siedlergasse 28 ÖVP 7. Beate FRÖCH, 7031 Krensdorf, Weinberggasse 8 ÖVP 8. ---- FPÖ 9. ---- FPÖ

C. Vertrauenspersonen

1. Sabine SCHÜGERL, BA, 7201 Neudörfl, Kranawettgasse 117 GRÜNE

334

Bezirkswahlbehörde Oberpullendorf

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Mag. Klaus TRUMMER

Stellvertreter 1. Mag.a Ursula KORNER 2. Jürgen KARALL 3. Ing. Rudolf BAUER

A. Beisitzer 1. Martin HEISSENBERGER, 7441 Pilgersdorf, Johannesgasse 4 SPÖ 2. Georg HAHN, 7311 Neckenmarkt, Königsgasse 17 SPÖ 3. Gerda STERNECKER, 7321 Lackendorf, Rosengasse 3 SPÖ 4. Werner BRENNER,7442 Lockenhaus, Wienerstraße 24 SPÖ 5. Franz SECKEL, 7332 Oberpetersdorf, Hauptstraße 5 SPÖ 6. Wolfgang EHRENHÖFER, 7350 Oberpullendorf, Rottwiese 39 ÖVP 7. Dipl. Ing. Johann EICHBERGER, 7311 Neckenmarkt, Neubaugasse 27 ÖVP 8. Ing. Erwin GIEFING, 7210 Mattersburg, Am Viehmarkt 13 ÖVP 9. Stefan GIEFING, 7350 Oberpullendorf, Sonnenweg 9 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Mag.a Claudia PRIBER, 7321 Lackendorf, Gartenzeile 8 SPÖ 2. Waltraud LEOPOLD, 7344 Stoob, Hauptstraße 74 SPÖ 3. Ingrid ZWEILER, 7332 Kalkgruben, Schulgasse 9/1 SPÖ 4. Ing. Paul PINIEL, 7331 Weppersdorf, Neugasse 46 SPÖ 5. Josefine RASZTOVITS, 7350 Oberpullendorf, Gymnasiumstraße 42 SPÖ 6. Herbert ROSENITSCH, 7442 Lockenhaus, Glashütten, Steinbachgasse 2a ÖVP 7. Mag. Werner GRADWOHL, 7341 Kobersdorf, Lindgraben, Rosengasse 1 ÖVP 8. Maria PAVETICH, 7302 Nikitsch, Hauptstraße 134 ÖVP 9. ---- FPÖ

C. Vertrauenspersonen

------

Bezirkswahlbehörde Oberwart

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Dr. Hermann SAGMEISTER

Stellvertreter 1. Mag. Horst BAUMGARTNER 2. Robert Christian PIMPERL

A. Beisitzer 1. Helmut BIELER, 7434 Bernstein, Kienbergweg 9 SPÖ 2. Gerhard PONGRACZ, 7400 Oberwart, Hegelgasse 17 SPÖ 3. Doris PROHASKA, 7503 Großpetersdorf, Kleinzicken 51 SPÖ 4. René HÖFER, 7423 Wiesfleck, Nr. 302 SPÖ 5. Mag.a Michaela RESETAR, 7472 Schachendorf 56 ÖVP 6. Stefan ZLATARITS, 7503 Großpetersdorf, Kurtacker 4 ÖVP 335

7. Reinhard JANY, 7400 Oberschützen, Unterschützen Nr. 91 ÖVP 8. Markus WIESLER, 7474 Deutsch Schützen, Nr. 116 FPÖ 9. Ilse BENKÖ, 7400 Oberwart, Hegelgasse 6/4/4 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Mag. Nikolaus SCHERMANN, 7423 Wiesfleck, Nr. 20 SPÖ 2. Ing. Erwin KAIPEL, 7422 Riedlingsdorf, Untere Hauptstraße 28 SPÖ 3. Sieglinde STEINER, 7400 Oberwart, Lehargasse 4/2/6 SPÖ 4. Siegfried FLEISCHACKER, 7503 Großpetersdorf, Welgersdorf 131 SPÖ 5. Mag. Ronald Heinz RASSER, 7411 Markt Allhau, Lindenweg 1 ÖVP 6. Mareike WUNDERLER, 7471 Rechnitz, Eichenweg 1 ÖVP 7. Karl VOLCIC, 7400 Oberwart, Resselgasse 23 ÖVP 8. ---- FPÖ 9. ---- FPÖ

C. Vertrauenspersonen

------

Bezirkswahlbehörde Güssing

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter Mag. Johann GRANDITS

Stellvertreter 1. Mag.a Dr.in Nicole WILD 2. Veronika STEINER

A. Beisitzer 1. Engelbert FElBEL, 7540 Moschendorf, Nr. 66 SPÖ 2. Alfred BRENNER, 7540 Punitz 91/1 SPÖ 3. Anton FETZ, 7534 Olbendorf, Dorf 466 SPÖ 4. Patrick HAFNER, 7542 Gerersdorf 202 SPÖ 5. Karin LEBITSCH, 7540 Güssing, St. Nikolaus 77a ÖVP 6. Di Franz JANDRISITS, 7536 Güttenbach, Ebenfeld 9 ÖVP 7. Oskar FENCZ, 7533 Ollersdorf, Hauptstraße 50 ÖVP 8. DI Dr. Jürgen FRANK, 7542 Gerersdorf-Sulz, Sulz 119 ÖVP 9. Christian DRAGOSITS, 7540 Güssing, Josef-Reichl-Straße 19/6 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Josef KURTA, 7540 Güssing, Grazer Straße 32 SPÖ 2. Mag.a Eva WEINEK, 7522 Hagensdorf 28 SPÖ 3. Herbert HAFNER, 7551 Stegersbach, Badsiedlung 11/5 SPÖ 4. Ing. Johann PALKOVITS, 7540 Güssing, Feldgasse 3 SPÖ 5. Franz GLASER, 8291 Burgauberg, Grazer Straße 27/1 ÖVP 6. Ing. Josef KARAUSZ, 7535 Deutsch Tschantschendorf 42 ÖVP 7. Gerhard KRAMMER, 7540 Güssing, Punitzer Straße 7a ÖVP 8. Elfriede JAINDL, 7540 Inzenhof 96 ÖVP 9. Helfried REICHL, 7540 Güssing, Schmergelstraße 32 FPÖ

336

C. Vertrauenspersonen 1. Mag.a Dagmar TUTSCHEK, 7540 Güssing, Inzenhof 127 GRÜNE

Bezirkswahlbehörde Jennersdorf

Vorsitzender und Bezirkswahlleiter DDr. Hermann PREM

Stellvertreter 1. Mag. Harald DUNKL 2. Erwin MIRTH 3. Reinhold KULOVITS

A. Beisitzer 1. Kurt ZACH, 7572 Deutsch Kaltenbrunn, Marktplatz 7 SPÖ 2. Silvia RECZEK, 8384 Minihof Liebau, Windisch Minihof 155 SPÖ 3. Hilde NEUHERZ, 8380 Jennersdorf, Bergsiedlung 57 SPÖ 4. Johann KAHR, 8383 St. Martin an der Raab, Doiber, Hauptstraße 20 SPÖ 5. Franz SPIRK, 7563 Königsdorf, Römersiedlung 12 ÖVP 6. Edmund POTETZ, 8380 Jennersdorf, Badstraße 2/3 ÖVP 7. Hermann LANG, 8380 Jennersdorf, Martinigasse 67 ÖVP 8. Walter KESZEI, 8380 Jennersdorf, Haydngasse 3 FPÖ 9. Manfred REINDL, 8384 Minihof Liebbau, Windisch Minihof 183 FPÖ

B. Ersatzbeisitzer 1. Alfred LUTTERSCHMIEDT, 7572 Deutsch Kaltenbrunn, Höhenstraße 34 SPÖ 2. Friedrich PINT, 8383 St. Martin an der Raab, Welten, Hauptstraße 2 SPÖ 3. Claudia KRÖPFL-KÖGL, 8383 St. Martin an der Raab, Hauptstraße 32 SPÖ 4. Inge PAUSS, 7563 Königsdorf, Mühltal 1 SPÖ 5. Christa KOLLER, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Bonisdorf 15 ÖVP 6. Johann POCK, 8385 Neuhaus am Klausenbach, Panoramastraße 16 ÖVP 7. Bernhard HIRCZY, 8380 Jennersdorf, Ringofensiedlung 15 ÖVP 8. ----- FPÖ 9. ----- FPÖ

C. Vertrauenspersonen 1. Petra GIGLER-POTEN, 7561 Heiligenkreuz, Untere Hauptstraße 12/12 GRÜNE

Der Landeswahlleiter: Mag. Hahnenkamp

______

337

298. Öffentliche Ausschreibung der „Sanierung TL006 Schützen – Donnerskirchen“; Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland

Ausschreibung im offenen Verfahren

Ausschreibende Stelle: Wasserleitungsverband Nördliches Burgenland, Ruster Straße 74, 7000 Eisenstadt

Auftragsbezeichnung: Sanierung TL006 Schützen – Donnerskirchen

Gegenstand des Auftrags: Sanierung TL006 Schützen – Donnerskirchen

Erfüllungsort: Schützen am Gebirge und Donnerskirchen (AT112)

Ausschreibungsunterlagen: erhältlich bis: 11. September 2013, 8 Uhr Kosten: € 75,-- Zahlungsbedingungen: Bar bei Abholung; € 75,-- + Postgebühr per Nachnahme

Schlusstermin Angebote/Teilnahmeanträge (Datum oder Tage nach Versendung): 11. September 2013, 10 Uhr

Anbotsöffnung: 11. September 2013, 10.30 Uhr, Ruster Straße 74, 7000 Eisenstadt, Sitzungszimmer 1. Stock

______

299. Öffentliche Ausschreibung der Trockenbauarbeiten für den Konvent der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt

Ausschreibung im offenen Verfahren

Ausschreibende Stelle: Konvent der Barmherzigen Brüder in Eisenstadt, Esterhazystraße 26, 7000 Eisenstadt

Auftragsbezeichnung: Herstellung der Trockenbauarbeiten für die Sanierung des Neubau Bestand

Gegenstand des Auftrags: Krankenhaus Eisenstadt - Zielplanung - PA03 – Trockenbauarbeiten

CPV-Codes: 45262800

Erfüllungsort: 7000 Eisenstadt, Johannes von Gott-Platz 1

Auskünfte: Architekturbüro Mathias Szauer, Hauptstraße 6, 7000 Eisenstadt, Bmstr. Ing. Walter Sommer Tel.: +43 268264534-0, Fax: +43 268264534-20, [email protected], www.szauer.at

Ausschreibungsunterlagen: erhältlich bis: 23. August 2013, 12 Uhr 338

Auftragsdauer bzw. Fristen für die Durchführung des Auftrags: 14 Monate

Schlusstermin Angebote/Teilnahmeanträge (Datum oder Tage nach Versendung): 26. August 2013, 11 Uhr

Anbotsöffnung: 26. August 2013, 13.15 Uhr, 7000 Eisenstadt, Johannes von Gott-Platz 1 Haus B, Ebene -2, Besprechungsraum B

Datum der Versendung der Bekanntmachung zur Veröffentlichung im Amtsblatt der EU: 2. August 2013

______

300. Bekanntmachung betreffend die Produktion von Naturfilmen zu den Burgenländischen Naturparken; Burgenland Tourismus

1. Auftraggeber: Burgenland Tourismus Johann Permayer-Straße 13 A-7000 Eisenstadt

2. Kontaktperson: RA MMag. Dr. Claus Casati 1060 Wien, Mariahilferstraße 1b/17 Fax: +43 1 5811740-12; E-Mail: [email protected]

3. Gegenstand: Produktion von Naturfilmen zu den Burgenländischen Naturparken

4. Verfahren: Verhandlungsverfahren nach vorheriger Bekanntmachung im Oberschwellenbe- reich. Eine rechtsverbindliche Interessentenbekundung ist unter Beachtung der Vorgaben/Vorlagen des Auftraggebers bei der Kontaktperson erhältlich. Die Inte- ressentenbekundungen sind bei der Kontaktperson bis spätestens 3. September 2013, 10 Uhr (einlangend bei Kontaktperson) in physischer Form abzugeben (nicht per E-Mail/Telefax). Zugelassen ist ausschließlich die deutsche Sprache.

5. Nachprüfungsbehörde: UVS Burgenland

6. Auftrag ist vom GPA-Übereinkommen erfasst

7. Nähere Informationen, insbesondere Teilnahmeunterlagen sind bei der Kontakt- person erhältlich. Hingewiesen wird darauf, dass zwar der Abruf der Teilnahme- unterlagen nicht zwingend ist. Dazu wird jedoch angeraten, weil allfällige Berich- tigungen dieser Informationen und Anfragebeantwortungen ausschließlich an die Personen erteilt werden, die die Unterlagen abgeholt haben bzw. entsprechen- des Interesse bei der Kontaktperson kundgetan haben.

______339

301. Bekanntmachung betreffend „Bauauftrag – Errichtung temporäre Tribünenanlage inkl. Bestuhlung“; Schloss-Spiele Kobersdorf

1. Auftraggeber: Schloss-Spiele Kobersdorf Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt

2. Ansprechpartner: GF Dr. Wolfgang Kuzmits Franz Schubert-Platz 6, A-7000 Eisenstadt Fax: +43 2682 719 3011; E-Mail: [email protected]

3. Gegenstand: Bauauftrag – Errichtung temporäre Tribünenanlage inkl. Bestuhlung

4. CPV-Codes: 44212320-8; 39111200-5

5. Verfahren: Direktvergabe mit vorheriger Bekanntmachung (§ 41a BVergG)

6. Kriterien: Vergeben wird an das billigste, geeignete Angebot eines geeigneten Bieters. Näheres siehe Ausschreibungsunterlagen.

7. Widerruf: Der Widerruf des Verfahrens wird ausdrücklich vorbehalten für den Fall, dass die Finanzierung dieses Auftrags nicht gesichert ist oder der Vertrag zur Benutzung des Schlosses Kobersdorf zwischen der Gemeinde Kobersdorf und dem Eigen- tümer des Schloss Kobersdorf nicht verlängert wird.

8. Abgabe: 30. August 2013, 12 Uhr

9. Nachprüfung Nachprüfungsbehörde: UVS Burgenland

10. GPA Auftrag ist vom GPA-Übereinkommen erfasst

11. Allgemeines Nähere Informationen, insbesondere die zu verwendenden Ausschreibungsun- terlagen sind bei der Ansprechperson erhältlich.

______

340

341

342

Landesamtsblatt für das Burgenland Herausgeber: Amt der Bgld. Landesregierung

Erscheinungsort: 7000 Eisenstadt Österreichische Post AG Info.Mail Entgelt bezahlt Retouren an PF 555, 1008 Wien Bezugspreis ab Jänner 2007: Jahresbezug € 34,–, halbjährlich € 17,–, vierteljährlich € 8,50. Einzelpreis € 0,34 für jede Sei- te, mindestens € 1,70 für das Stück. Einschalttexte sowie Bezugsmeldungen sind an das Amt der Burgenländischen Lan- desregierung, Landesamtsdirektion in 7000 Eisenstadt, Europaplatz 1, Tel. 02682/600, E-Mail: [email protected]; Hr. Harald Zinkl, Durchwahl 2898, Fax: 02682/600-2700, einzusenden. Einschaltungen erfolgen entsprechend dem Burgen- ländischen Verlautbarungsgesetz, LGBl. Nr. 17/1991 und kosten € 0,43 per Millimeterzeile der Einschaltungsfläche. An- nahmeschluss für Einschaltungen: jeweils Montag, 14 Uhr; fällt der Montag auf einen Feiertag: Dienstag, 10 Uhr; Spätere Einsendungen werden in der nächsten Ausgabe verlautbart. Inserate: ganzseitig € 379,–, halbseitig € 188,–, viertelseitig € 94,– und eine Achtelseite € 47,–. Hersteller: Amt der Burgenländischen Landesregierung, A-7000 Eisenstadt, Europaplatz 1. Das Amt der Burgenländischen Landesregierung übernimmt keinerlei Haftung für die Identität von Inserenten, die Rich- tigkeit, und den Inhalt von Inseraten sowie für Satz- und Druckfehler.