Statistische Hefte

Wahlen 2004

Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 13. Juni 2004

Kreistage der Landkreise sowie Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte

- endgültiges Ergebnis -

Kostenloser PDF-Download der Veröffentlichung Statistische Hefte Mecklenburg-Vorpommern, 1. Jahrgang, 2004, Wahlheft 4

Bestell-Nr.: B731K 2004 01

Herausgabe: September 2008

Inhalt Wahlen 2004

Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern am 13. Juni 2004

Kreistage der Landkreise sowie Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte

- endgültiges Ergebnis -

Zeichen- - nichts vorhanden erklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts . Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten … Zahl lag bei Redaktionsschluss noch nicht vor x Aussage nicht sinnvoll oder Fragestellung nicht zutreffend / keine Angabe, da Zahlenwert nicht ausreichend genau oder nicht repräsentativ ( ) Zahl hat eingeschränkte Aussagefähigkeit p vorläufige Zahl s geschätzte Zahl r berichtigte Zahl

Impressum Statistische Hefte Mecklenburg-Vorpommern 1. Jahrgang, 2004, Wahlheft 4

Herausgeber: Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern (ehemals Statistisches Landesamt Mecklenburg-Vorpommern) Lübecker Str. 287, 19059 Schwerin

Telefon: 0385 4801-0 Telefax: 0385 4801-4123 Internet: http://www.statistik-mv.de E-Mail: [email protected]

Vertrieb: Telefon: 0385 4801-4548 E-Mail: [email protected]

Preis (Print): EUR 13,00

© Statistisches Amt Mecklenburg-Vorpommern, Schwerin, 2008 Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellenangabe gestattet.

Titelfoto: Landesmarketing Mecklenburg-Vorpommern

Vorwort

Am 13. Juni 2004 waren knapp 1,5 Millionen Wahlberechtigte aus Mecklenburg Vorpommern zur Teilnahme an den Kommunalwahlen in den Landkreisen, kreisfreien Städten und Gemeinden aufgerufen. Gewählt wurden die Kreistage und Vertretungen der kreisfreien Städte, die Gemeindenvertretungen und die eh- renamtlichen Bürgermeister der Gemeinden. Im Landkreis Uecker-Randow fand gleichzeitig die Wahl des Land- rates statt.

Wahlberechtigt waren auch die in Mecklenburg-Vorpommern lebenden Unionsbürger, einschließlich der Uni- onsbürger aus den 10 neuen Mitgliedsländern der Europäischen Union.

Bei den Wahlen der 12 Kreistage und 6 Stadtvertretungen bzw. Bürgerschaften der kreisfreien Städte waren 606 Kreistagsmandate und weitere 264 Mandate in den Stadtvertretungen zu vergeben. In den Wahlvorschlägen der 8 Parteien und 36 Wählergruppen stellten sich insgesamt 2 975 Kandidaten den Wahlen. Hinzu kamen 66 Einzelbewerber. Eine Partei (DIE GRAUEN) und 24 Wählergruppen nahmen an den Kommunalwahlen erstmals teil.

In dem vorliegenden Sonderheft sind die endgültigen Kommunalwahlergebnisse 2004 für die Wahlen der Kreis- tage der Landkreise und der Stadtvertretungen oder Bürgerschaften der kreisfreien Städte veröffentlicht. Neben den Vorbemerkungen mit Erläuterungen zu Methodik und Begriffen, einer Übersicht der teilnehmenden Parteien und Wählergruppen sowie einer Wahlgebietsübersicht werden die Wahlergebnisse als Landesergebnis sowie nach Landkreisen und kreisfreien Städten tabellarisch und graphisch dargestellt. Des Weiteren sind die Ergebnis- se der Kreistagswahlen der Landkreise nach Gemeinden Bestandteil dieser Veröffentlichung.

Zeitgleich mit den Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern fand die Europawahl statt. Mehr als 22 000 ehrenamtliche Wahlhelfer haben in den 2 322 Wahl- und Briefwahlbezirken dafür gesorgt, dass beide Wahlen reibungslos verlaufen sind und die Ergebnisse trotz der doppelten Belastung so zeitnah festgestellt wurden.

Bei den ehrenamtlichen Wahlhelfern, den Mitarbeitern der Gemeindewahlbehörden, der Gemeinde-, Kreis- und Stadtwahlämter sowie des Statistischen Landesamtes bedanke ich mich sehr herzlich für ihren engagierten Bei- trag zum Gelingen der Wahlen.

Schwerin, im August 2004 Klaus Hüttebräuker Landeswahlleiter und Direktor des Statistischen Landesamtes

Inhaltsverzeichnis

Seite 1. Vorbemerkungen 5 1.1 Erläuterungen zu Methodik und Begriffen 5 1.2 Verzeichnis der an den Wahlen der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürger- schaften der kreisfreien Städte teilnehmenden Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber 7 1.3 Kreisgliederung Mecklenburg-Vorpommern (Karte) 9

2. Wahlergebnisse im Überblick 11

3. Wahlergebnisse in Tabellen 15 3.1 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 - Landeszusammenfassung 15 3.2 Ergebnisse der Kommunalwahlen 1990, 1994 und 1999 - Landeszusammenfassung 15 3.3 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten - Überblick 16 3.4 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 - Sitze nach Wahlgebieten 20 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten 21 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten 39 3.7 Wahlgebiete nach der Wahlbeteiligung 57 3.8 Wahlgebiete nach der Veränderung der Wahlbeteiligung gegenüber 1999 57 3.9 Wahlgebiete nach dem Anteil ungültiger Stimmen an der Gesamtzahl der Stimmen 2004 57 3.10 Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil der Partei ... an der Gesamtzahl der gültigen Stimmen 58 3.10.1 CDU 58 3.10.2 SPD 59 3.10.3 PDS 60 3.10.4 FDP 61 3.10.5 GRÜNE 62 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der Partei ... gegenüber 1999 58 3.11.1 CDU 58 3.11.2 SPD 59 3.11.3 PDS 60 3.11.4 FDP 61 3.11.5 GRÜNE 62 3.12 Parteien/Wählergruppen mit absoluter/einfacher Mehrheit der Sitze im Kreistag bzw. in der Stadt- vertretung/Bürgerschaft 2004 nach Wahlgebieten 63 3.13 Mehrheitspartei der Kommunalwahlen 2004 im Vergleich zu 1999, 1994 und 1990 64 3.14 Wahl der Kreistage der Landkreise am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 - Wahlgebiete nach Gemeinden 65 4. Wahlergebnisse in graphischer Darstellung 227 4.1 Wahlbeteiligung 2004 und 1999 nach Wahlgebieten 227 4.2 Landesergebnis der Parteien 228 4.2.1 Stimmenanteile der Parteien im Landesergebnis 2004 228 4.2.2 Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999 228 4.3 Parteien mit Stimmenmehrheit 2004 und 1999 nach Wahlgebieten 229 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten 230 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2004 nach Wahlge- bieten 230 4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2004 gegenüber 1999 nach Wahlgebieten 230 4.5 Sitze nach Parteien und Kreisen 2004 und 1999 235 1. Vorbemerkungen

1.1 Erläuterungen zu Methodik und Begriffen

Die nachfolgenden Erläuterungen zur Methodik und zu den Begriffen beziehen sich auf die vorliegende Veröffentlichung der Wahlergebnisse zu den Kreistagen der Landkreise sowie zu den Stadtvertretungen und Bürgerschaften der kreisfreien Städte.

Rechtsgrundlagen

- Kommunalwahlgesetz für das Land Mecklenburg-Vorpommern (Kommunalwahlgesetz - KWG M-V) in der Fassung der Bekanntmachung vom 13. Oktober 2003 (GVOBl. M-V S. 458), ab dem 15. Dezember geltende Fassung

- Verordnung über die Wahlen der Gemeindevertretungen, Kreistage, Bürgermeister und Landräte im Land Mecklen- burg-Vorpommern (Kommunalwahlordnung - KWO M-V) vom 15. Dezember 2003 (GVOBl. M-V S. 542), in Kraft am 20. Dezember 2003

- Verordnung über die gleichzeitige Durchführung von Kommunalwahlen und Wahlen der Abgeordneten des Europäi- schen Parlaments in Mecklenburg-Vorpommern (DKEVO M-V) vom 13. Januar 1999 (GVOBl. M-V S. 129, 172), geändert durch Verordnung vom 15. Dezember 2003 GVOBl. M-V S.666), in Kraft am 20. Dezember 2003.

Wahlperiode und Wahlzeit

Die Gemeindevertretungen und Kreistage werden für die Dauer von fünf Jahren gewählt. Die Wahlen müssen zwischen dem 1. März und dem 30. Juni an einem von der Landesregierung zu bestimmenden Sonntag oder gesetzlichen Feiertag stattfinden.

Wahlberechtigte

Wahlberechtigt sind nach Paragraph 7 Kommunalwahlgesetz Mecklenburg-Vorpommern alle Deutschen im Sinne des Artikels 116 Absatz 1 Grundgesetz sowie alle Bürger der Europäischen Union (Unionsbürger), die am Wahltag - das 16. Lebensjahr vollendet haben, - seit mindestens drei Monaten a) im Wahlgebiet eine Wohnung, bei mehreren Wohnungen ihre Hauptwohnung haben oder b) sich im Wahlgebiet gewöhnlich aufhalten und keine Wohnung außerhalb des Wahlgebietes haben, - nicht nach Paragraph 8 des Kommunalwahlgesetzes Mecklenburg-Vorpommern vom Wahlrecht ausgeschlossen sind.

Wählbarkeit

Wählbar ist jeder wahlberechtigte Deutsche und Unionsbürger, der am Wahltag das 18. Lebensjahr vollendet hat und sei- ne Wählbarkeit oder Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht infolge eines Richterspruches oder durch eine zi- vil- oder strafrechtliche Einzelfallentscheidung im Herkunftsmitgliedstaat (Unionsbürger) verloren hat.

Wähler, Wahlbeteiligung

Wähler ist der Wahlberechtigte, der seinen Stimmzettel abgegeben hat bzw. dessen Wahlbrief nicht zurückgewiesen wur- de. Die Wahlbeteiligung weist den Anteil der Wähler an den Wahlberechtigten aus.

Wahlgebiet, Wahlbereich, Wahlbezirk

Wahlgebiet ist für die Wahl der Gemeindevertretung der kreisfreien Stadt das Stadtgebiet und für die Kreistagswahl das Kreisgebiet des Landkreises. Für die kreisfreien Städte gelten die Vorschriften. Die kreisfreien Städte und die Kreisgebiete der Landkreise sind in mehrere Wahlbereiche eingeteilt. Jeder Wahlbereich ist je nach Größe in mehrere Wahlbezirke eingeteilt. Die Urnenwahlbezirke der Kommunalwahlen stimmen mit den Urnen- wahlbezirken der gleichzeitig durchgeführten Europawahl überein.

5 Wahlsystem, abgegebene Stimmen

Gewählt wird nach dem System einer Kombination von Verhältniswahl mit Persönlichkeitselementen. Jeder Wähler hat drei Stimmen. Er kann seine Stimmen - auf einen einzigen Bewerber „häufen“ (kumulieren) oder - beliebig auf mehrere Bewerber desselben Wahlvorschlages oder verschiedener Wahlvorschläge verteilen (panaschie- ren).

Gültige Stimmen

Gültig sind Stimmen, wenn die Stimmabgabe den gesetzlichen Festlegungen entsprechend erfolgt. Enthält der Stimmzettel eine aber weniger als drei abgegebene Stimmen, werden die nicht abgegebenen Stimmen nicht als ungültig gewertet.

Ungültige Stimmen

Ungültig sind Stimmen, wenn der Stimmzettel nicht amtlich hergestellt oder für andere Wahlbereiche gültig ist, keine Kennzeichnung enthält, den Willen des Wählers nicht zweifelsfrei erkennen lässt, einen Zusatz oder Vorbehalt enthält o- der mehr als drei Stimmen abgegeben worden sind. Durch Gesetzesänderung ist eine Vergleichbarkeit der ungültigen Stimmen in 2004 mit den ungültigen Stimmen in den vorhergehenden Kommunalwahlen nicht gegeben.

Sitzverteilung

Die Anzahl der Vertreter der kreisfreien Städte richtet sich gemäß Paragraph 4 Absatz 1 des Kommunalwahlgesetzes nach deren Einwohnerzahl und beträgt zwischen 37 und 53 Vertreter.

Die Anzahl der Mitglieder des Kreistages beträgt in Landkreisen

bis zu 100 000 Einwohnern 47 Mitglieder und über 100 000 Einwohner 53 Mitglieder.

Als Berechnungsgrundlage für die Anzahl der Kreistagsmitglieder/Gemeindevertreter bestimmte das Innenministerium des Landes Mecklenburg-Vorpommern gemäß Paragraph 4 Absatz 5 des Kommunalwahlgesetzes den 30. Juni 2003 als Stichtag für die Ermittlung der fortgeschriebenen Bevölkerungszahl.

Bei der Berechnung der Sitzverteilung für eine Partei oder Wählergruppe sieht das Kommunalwahlrecht erstmals keine Fünf-Prozent-Sperrklausel mehr vor. Für Einzelbewerber bestand die Sperrklausel nicht. Die Verteilung der Sitze auf die Wahlvorschläge erfolgt nach dem Proportionalverfahren Hare/Niemeyer. Die Gesamtzahl der Sitze, vervielfacht mit der Zahl der Stimmen, die ein Wahlvorschlag im Wahlgebiet erhalten hat, wird durch die Gesamtzahl der Stimmen aller Wahlvorschläge geteilt. Jeder Wahlvorschlag erhält zunächst so viele Sitze, wie ganze Zahlen auf ihn entfallen. Weitere noch zu vergebende Sitze sind den Wahlvorschlägen in der Reihenfolge der höchsten Zahlenbruchteile gemäß vorhergehender Berechnung, zuzuteilen. Die in der Veröffentlichung ausgewiesenen Sitze entsprechen rechnerisch der Gesamtzahl der erreichten Sitze für jeden Wahlvorschlagsträger. Dabei können auf eine Partei/Wählergruppe oder einen Einzelbewerber mehr Sitze entfallen, als Bewerber vorhanden sind. Die Gesamtzahl der erreichten Sitze kann somit von den tatsächlich besetzten Sitzen abwei- chen.

Absolute Mehrheit der Mandate

Die Partei/Wählergruppe erhält mehr als 50 Prozent der Sitze in der Volksvertretung.

Einfache Mehrheit der Mandate

Die Partei/Wählergruppe erhält im Vergleich zu anderen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerbern die meisten Sitze in der Vertretung.

6 Briefwahl

Das Briefwahlergebnis kann in das Wahlergebnis eines oder mehrerer Wahlbezirke des Wahlbereiches der Gemeinde einbezogen werden. Es darf auch durch gesondert gebildete Briefwahlvorstände festgestellt werden, wenn dadurch das Wahlgeheimnis nicht gefährdet wird. Da die Einbeziehung der Briefwahl in die Urnenwahl überwiegt, werden die Briefwahlergebnisse nicht gesondert ausge- wiesen.

Vergleiche zu den Kommunalwahlen 1999

In diese Veröffentlichung sind zu Vergleichszwecken Ergebnisse der Kommunalwahlen 1999 aufgenommen worden. Ausgewiesen werden für das Wahljahr 1999 die Parteien CDU, SPD, PDS, FDP und GRÜNE. Alle übrigen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber sind unter „Sonstige“ zusammengefasst.

1.2 Verzeichnis der an den Wahlen der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/ Bürger- schaften der kreisfreien Städte teilnehmenden Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber

Sonstige Parteien Einzel- Ins- Wahlgebiet CDU SPD PDS FDP GRÜNE und bewer- gesamt Land Wähler- ber gruppen Anzahl der Bewerber 1)

Kreisfreie Städte Greifswald 45 30 21 17 13 9 2 137 Neubrandenburg 32 20 24 16 7 10 2 111 37 37 29 13 0 47 2 165 Schwerin 54 28 33 22 15 0 12 164 33 19 25 6 0 32 3 118 Wismar 26 33 18 24 1 3 5 110

Landkreise 70 62 23 36 13 3 7 214 Demmin 46 33 27 8 1 10 1 126 Güstrow 62 42 28 17 8 22 7 186 68 66 40 12 5 51 1 243 Mecklenburg-Strelitz 58 39 51 30 14 1 4 197 Müritz 47 35 25 38 15 54 1 215 72 25 39 18 1 16 2 173 Nordwestmecklenburg 51 49 50 12 6 30 7 205 Ostvorpommern 60 33 30 10 5 19 3 160 48 43 43 22 8 9 4 177 Rügen 42 18 20 38 5 15 3 141 Uecker-Randow 59 48 33 23 1 35 0 199

Mecklenburg-Vorpommern 910 660 559 362 118 366 66 3 041

______1) Bewerber, die in mehreren Wahlbereichen kandidieren, werden nur einmal gezählt.

7 Weitere zur Wahl angetretene Parteien und Wählergruppen

Partei Anzahl der Kurzbezeichnung Wahlgebiet Wählergruppe Bewerber

NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands Stralsund 2 Ludwigslust 4 Müritz 4 Ostvorpommern 3 PBC Partei Bibeltreuer Christen Güstrow 1 Ludwigslust 1 Agrarbündnis Agrarbündnis für den ländlichen Raum Parchim 7 AfR Aktiv für Rostock Rostock 5 AMB Aktive Mirower Bürger Mecklenburg-Strelitz 1 AU Allgemeine Unzufriedenheit ins Rathaus Neubrandenburg 10 AJL Alternative Jugendliga Wismar 3 Bv-Ländlicher Raum Bauernverband Ländlicher Raum Uecker-Randow 9 Bv Bauernverband und ländlicher Raum Nordwestmecklenburg Nordwestmecklenburg 30 Bündnis 90 Bündnis 90 Wählerinnengruppe Rostock 12 BBLR Bündnis Bauern und Ländlicher Raum (Ludwigslust) Ludwigslust 41 BFR Bündnis für Rügen Rügen 15 BfB Bürger für e.V. Ludwigslust 5 BfS Bürger für Stralsund Stralsund 8 BB UER Bürgerbündnis Uecker-Randow Uecker-Randow 22 BG Bürgerliste Greifswald Greifswald 2 BMV Bürgerpartei M-V die Initiative für Mecklenburg und Vor- Güstrow 8 pommern BUMV Bürger-Union Mecklenburg-Vorpommern Rostock 3 Bad Doberan 3 GRAUE DIE GRAUEN - Graue Panther Rostock 3 Die Sozialen Die Sozialen Uecker-Randow 1 ok Entkalker Greifswald 7 FORUM Forum Kommunalpolitik Stralsund Stralsund 22 Freie Wählergemein- Freie Wählergemeinschaft Güstrow 13 schaft F-UER Für Uecker-Randow Uecker-Randow 3 HGR Haus und Grund Rostock Rostock 3 MUG Müritzer Unternehmungs Gruppe Müritz 28 RB Rostocker Bund Rostock 13 SAV SAV/Liste gegen Sozialkahlschlag Rostock 8 UWG Bansin Unabhängige Wählergemeinschaft Seebad Bansin Ostvorpommern 1 UWG Tramm Unabhängige Wählergemeinschaft Tramm Parchim 2 WG Bauernverband Wählergemeinschaft Bauernverband Nordvorpommern 8 Bauern Wählergemeinschaft Bauernverband und ländlicher Raum Müritz 22 (Müritz) WGGM Wählergemeinschaft Gemeinde Mesekenhagen Ostvorpommern 1 WGK Wählergemeinschaft Karlsburg Ostvorpommern 3 WGLR Wählergemeinschaft ländlicher Raum Demmin 10 WG Wählergemeinschaft Prohn Nordvorpommern 4 WG "Rettet " Wählergemeinschaft "Rettet Prerow" Nordvorpommern 1 UR Wählergemeinschaft Usedomer Ring Ostvorpommern 11 WG Wählergemeinschaft Wittenhagen Nordvorpommern 3

8 Mecklenburg-Vorpommern

Kreisgliederung gemäß Landkreisneuordnungsgesetz wirksam ab 12.6.1994

Gebietsstand: 1.1.2004 Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Bad Doberan Greifswald

Ostvorpommern Wismar Güstrow Nordwestmecklenburg Demmin

Schwerin Uecker-Randow Neubrandenburg

Parchim

Müritz

Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

2. Wahlergebnisse im Überblick

Aus der Wahl der Kreistage und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 ist die CDU wie schon 1999 als klarer Sieger hervorgegangen. Mit einem Stimmenanteil von 38,8 Prozent (Kommunalwahl 1999: 39,9 Prozent) ist sie weiterhin die mit Abstand stärkste Partei in den Kreistagen und Stadtvertretun- gen/Bürgerschaften, gefolgt von der PDS (20,2 Prozent; 1999: 21,9 Prozent) und der SPD (19,1 Prozent; 1999: 24,0 Pro- zent).

Während die CDU (- 1,1 Prozentpunkte) und die PDS (- 1,7 Prozentpunkte) gegenüber dem Ergebnis der letzten Kom- munalwahl von 1999 zum Teil leichte Stimmenverluste hinnehmen mussten, fielen diese bei der SPD (- 4,9 Prozentpunk- te) deutlich aus. Demgegenüber haben FDP und GRÜNE sowie insbesondere die sonstigen Parteien und Wählergruppen deutliche Stimmengewinne erzielt. Im Vergleich zur Landtagswahl von 2002 schnitt die CDU wesentlich besser und die SPD bedeutend schlechter ab. Auch FDP und Grüne haben gegenüber der letzten Landtagswahl an Zustimmung gewon- nen.

Stimmenanteil in Prozent Partei Kommunalwahl Landtagswahl Bundestagswahl 2004 1999 1994 2002 CDU 38,8 39,9 30,6 31,4 30,3 SPD 19,1 24,0 25,6 40,6 41,7 PDS 20,2 21,9 24,3 16,4 16,3 FDP 6,1 4,1 5,4 4,7 5,4 GRÜNE 3,1 1,9 4,2 2,6 3,5 Sonstige 12,6 8,2 9,9 4,3 2,8

Die CDU hat in 17 der 18 Wahlgebiete den höchsten Stimmenanteil erzielt. In einem Wahlgebiet wurde die SPD Wahl- sieger: Sie erhielt für die Bürgerschaft der Hansestadt Wismar (37,5 Prozent) die meisten Stimmen.

Mit diesem Wahlergebnis hat die PDS in der Bürgerschaft von Rostock ihre Position als stärkste Partei verloren. Mit ei- nem Stimmenvorsprung von 0,2 Prozentpunkten verfügt die CDU nunmehr über die gleiche Anzahl von Sitzen wie die PDS. In 16 Kreistagen und Stadtvertretungen/Bürgerschaften wurde die stärkste Partei somit erneut durch den Wähler bestätigt.

Die FDP ist nunmehr in den Parlamenten aller kreisfreien Städte und Landkreise vertreten. Die GRÜNEN sind in der Bürgerschaft der Hansestädte Greifswald und Wismar, den Stadtvertretungen von Neubrandenburg und Schwerin sowie in 11 von 12 Kreistagen vertreten.

Die sonstigen Parteien, Wählergruppen und Einzelbewerber haben in allen 18 Kommunalparlamenten Sitze errungen.

Von den anderen Parteien und Wählergruppen erreichten folgende die höchsten Ergebnisse:

Partei Stimmenanteil Kurzbezeichnung Wahlgebiet Wählergruppe % BG Bürgerliste Greifswald Greifswald 6,2 ok Entkalker Greifswald 3,1 AU Allgemeine Unzufriedenheit ins Rathaus Neubrandenburg 7,5 Bündnis 90 Bündnis 90 Wählerinnengruppe Rostock 10,6 RB Rostocker Bund Rostock 5,5 BfS Bürger für Stralsund Stralsund 10,6 FORUM Forum Kommunalpolitik Stralsund Stralsund 10,9 NPD Nationaldemokratische Partei Deutschlands Stralsund 3,9 Ludwigslust 3,4 Ostvorpommern 4,2

Fortsetzung siehe Seite 12

11 Partei Stimmenanteil Kurzbezeichnung Wahlgebiet Wählergruppe % AJL Alternative Jugendliga Wismar 3,1 WGLR Wählergemeinschaft ländlicher Raum Demmin 6,4 Freie Wählergemeinschaft Freie Wählergemeinschaft Güstrow 3,9 BBLR Bündnis Bauern und Ländlicher Raum (Ludwigslust) Ludwigslust 5,9 MUG Müritzer Unternehmungs Gruppe Müritz 5,5 Wählergemeinschaft Bauernverband und Bauern ländlicher Raum (Müritz) Müritz 5,9 WG Bauernverband Wählergemeinschaft Bauernverband Nordvorpommern 4,2 Bauernverband und ländlicher Raum Bv Nordwestmecklenburg Nordwestmecklenburg 8,7 UR Wählergemeinschaft Usedomer Ring Ostvorpommern 5,8 Agrarbündnis Agrarbündnis für den ländlichen Raum Parchim 4,7 BFR Bündnis für Rügen Rügen 10,5 BB UER Bürgerbündnis Uecker-Randow Uecker-Randow 12,0 Bv-Ländlicher Raum Bauernverband Ländlicher Raum Uecker-Randow 4,0 F-UER Für Uecker-Randow Uecker-Randow 4,0

In 16 Kreistagen bzw. Stadtvertretungen/Bürgerschaften war die CDU die stärkste Fraktion:

- Greifswald (16 von 43) - Neubrandenburg (14 von 43) - Schwerin (14 von 45) - Stralsund (13 von 43) - Bad Doberan (21 von 53) - Demmin (23 von 47) - Güstrow (21 von 53) - Ludwigslust (21 von 53) - Mecklenburg-Strelitz (21 von 47) - Müritz (17 von 47) - Nordvorpommern (27 von 53) - Nordwestmecklenburg (21 von 53) - Ostvorpommern (25 von 53) - Parchim (23 von 53) - Rügen (19 von 47) - Uecker-Randow (18 von 47).

In Rostock zog die CDU mit der PDS gleich (jeweils 13 von 53 Sitzen). Die SPD erzielte in Wismar wiederum die einfache Mehrheit (14 von 37) der Mandate. Insgesamt sind die einzelnen Parteien/Wählergruppen und Einzelbewerber damit in den Kreistagen/Stadtvertretungen/- Bürgerschaften wie folgt vertreten:

- CDU 18 Parlamente mit 336 Sitzen - SPD 18 Parlamente mit 166 Sitzen - PDS 18 Parlamente mit 179 Sitzen - FDP 18 Parlamente mit 54 Sitzen - GRÜNE 15 Parlamente mit 26 Sitzen - Sonstige 18 Parlamente mit 105 Sitzen.

12 Unter den „Sonstigen“ sind 18 erfolgreiche Einzelbewerber (von 66), die in 11 Kreistagen/Stadtvertretungen/Bürger- schaften einen Sitz erhielten:

Wahlgebiet Anzahl der Einzelbewerber Greifswald 1 Neubrandenburg 1 Rostock 1 Schwerin 4 Stralsund 1 Wismar 1 Bad Doberan 2 Güstrow 2 Mecklenburg-Strelitz 1 Nordwestmecklenburg 3 Parchim 1

Die Gewinn- und Verlustrechnung im Vergleich zur Kommunalwahl 1999 zeigt folgende Veränderung des Wählerver- haltens:

Während die CDU nach einem ungewöhnlich hohen Ergebnis 1999 nunmehr leichte Verluste hinnehmen musste, hat auch die PDS, insbesondere aber die SPD Stimmen eingebüßt. FDP, GRÜNE und insbesondere die „Sonstigen“ haben dagegen zum Teil deutliche Gewinne für sich verbuchen können, am stärksten waren sie bei den Wählergruppen.

Stimmengewinne (+) Stimmenverluste (-) Partei 2004 gegenüber Kommunalwahl 1999 Prozentpunkte CDU - 1,1 SPD - 4,9 PDS - 1,7 FDP + 2,0 GRÜNE + 1,2 Sonstige Parteien/Wählergruppen/Einzelbewerber + 4,4

Die CDU konnte in 7 Landkreisen sowie in Schwerin Stimmengewinne erzielen (von 0,4 bis 3,9 Prozentpunkte), musste aber in 5 kreisfreien Städten und 5 Landkreisen zum Teil herbe Stimmenverluste hinnehmen, die Spanne reicht in den Landkreisen von - 0,8 Prozentpunkten in Ostvorpommern bis - 4,8 Prozentpunkte in Uecker-Randow. In den kreisfreien Städten waren die Verluste in Greifswald (- 10,0 Prozentpunkte) und Stralsund (- 12,9 Prozentpunkte) am höchsten.

Die SPD musste bis auf die Hansestadt Greifswald (+ 1,4 Prozentpunkte) in allen Wahlgebieten Stimmenverluste hin- nehmen, darunter in 10 Wahlgebieten von - 5,0 bis - 8,3 Prozentpunkten, die höchsten in den kreisfreien Städten Rostock (- 6,2 Prozentpunkte) und Stralsund (- 7,2 Prozentpunkte) sowie in den Landkreisen Güstrow (- 6,5 Prozentpunkte), Nordwestmecklenburg (- 7,2 Prozentpunkte) und Ostvorpommern (- 8,3 Prozentpunkte).

Die PDS hat in 4 Wahlgebieten überwiegend geringe Gewinne erzielt (von + 1,0 im Landkreis Ostvorpommern bis + 3,3 Prozentpunkte im Landkreis Demmin). Die Stimmenverluste lagen in 13 Kreisen zwischen 0,0 und 7,9 Prozentpunkten, darunter die höchsten im Landkreis Ludwigslust (- 3,3 Prozentpunkte) und in den kreisfreien Städten Neubrandenburg (- 4,1 Prozentpunkte), Schwerin (- 6,3 Prozentpunkte) und Rostock (- 7,9 Prozentpunkte).

13 Die FDP erzielte bis auf die Landkreise Uecker-Randow (- 2,3 Prozentpunkte) und Güstrow (- 1,2 Prozentpunkte) in al- len Wahlgebieten überwiegend deutliche Stimmengewinne, darunter in 8 Wahlgebieten von 2,4 Prozentpunkten (in Ros- tock) bis 6,1 Prozentpunkte (im Landkreis Bad Doberan).

Die GRÜNEN haben in 12 Wahlgebieten Stimmengewinne erzielt, darunter in 6 Wahlgebieten von 2,1 Prozentpunkten (Nordvorpommern) bis 4,3 Prozentpunkte (Bad Doberan). In 4 Wahlgebieten mussten sie allerdings Stimmenverluste hinnehmen, darunter waren sie mit - 1,4 Prozentpunkten im Landkreis Müritz am höchsten. In zwei Wahlgebieten (Ros- tock und Stralsund) traten GRÜNE nicht zur Wahl an.

Die Beteiligung an der Kommunalwahl betrug 44,9 Prozent. Sie war damit geringer als bei den bisherigen Kommunal- wahlen: 1999 (50,6 Prozent), 1994 (65,7 Prozent), 1990 (72,4 Prozent) sowie bei der letzten Landtagswahl von 2002 (70,6 Prozent). Insgesamt waren zur Kommunalwahl 2004 1 462 682 Bürgerinnen und Bürger Mecklenburg-Vorpommerns wahlbe- rechtigt, darunter zum zweiten Mal auch Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren.

Regional betrachtet, schwankte die Wahlbeteiligung erheblich. Dabei machten in den Landkreisen generell wieder deut- lich mehr Bürgerinnen und Bürger von ihrem Wahlrecht Gebrauch als in den kreisfreien Städten. Die höchste Wahlbeteiligung verzeichneten die Landkreise Ludwigslust (51,2 Prozent), Bad Doberan (49,4 Prozent) und Parchim (49,3 Prozent), am geringsten war sie demgegenüber in Wismar (35,6 Prozent) und Rostock (35,7 Prozent). Den höchsten Rückgang der Wahlbeteiligung hatte jedoch Mecklenburg-Strelitz (- 11,2 Prozentpunkte), den geringsten Rügen (- 1,8 Prozentpunkte).

Von den 1 921 936 abgegebenen Stimmen waren 1 845 486 gültig (96,0 Prozent) und 76 450 ungültig (4,0 Prozent). Durch Gesetzesänderung ist der Anteil der ungültigen Stimmen aber nicht mehr mit dem vorangegangener Kommunal- wahlen vergleichbar. Hätten 2004 noch die gleichen gesetzlichen Regelungen wie 1999 und 1994 gegolten, dann hätte der Anteil ungültiger Stimmen bei 6,4 Prozent gelegen (1999: 5,1 Prozent; 1994: 5,8 Prozent). In den Landkreisen lag der Anteil ungültiger Stimmen (3,2 bis 5,4 Prozent) wiederum generell höher als in den kreisfreien Städten (2,4 bis 3,1 Prozent; Ausnahme: Wismar 4,7 Prozent). Die anteilig meisten ungültigen Stimmen wurden in den Landkreisen Uecker-Randow (5,4 Prozent) und Ostvorpommern (4,8 Prozent) registriert. Demgegenüber war in den kreisfreien Städten Schwerin (2,4 Prozent), Stralsund (2,7 Prozent) und Rostock (2,9 Prozent) der geringste Anteil der Stimmen ungültig.

Von den 1 462 682 Wahlberechtigten haben sich 805 325, mehr als die Hälfte, nicht an der Wahl beteiligt. Bezieht man die ungültigen und die nicht abgegebenen Stimmen mit in die Betrachtung ein, lag somit der Anteil der Stimmen ohne ak- tiven Einfluss auf den Ausgang der Wahlen der Kreistage und Stadtvertretungen/Bürgerschaften in Mecklenburg- Vorpommern an den möglichen Stimmen bei rund 58 Prozent.

14 3. Wahlergebnisse in Tabellen

3.1 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004

Landeszusammenfassung

Wahlberechtigte 1 462 682 Wähler 657 357 Wahlbeteiligung 44,9 Prozent

Stimmen Gesamtzahl der Sitze 1) in den Merkmal Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % vertretungen/Bürgerschaften

Ungültige Stimmen 2) 76 450 4,0 x Gültige Stimmen 1 845 486 96,0 870 davon entfallen auf CDU 716 864 38,8 336 SPD 352 374 19,1 166 PDS 373 697 20,2 179 FDP 112 475 6,1 54 GRÜNE 56 915 3,1 26 Sonstige 233 161 12,6 105

______1) Abweichung der vergebenen Sitze von der Gesamtsitzzahl, da - auf die „Bürgerliste Greifswald“ 3 Sitze entfallen, aber nur zwei Bewerber angetreten sind und - auf Einzelbewerber in den kreisfreien Städten Schwerin und Stralsund sowie im Landkreis Güstrow rechnerisch je 2 Sitze entfallen. 2) Durch Gesetzesänderung 2004 ist für die ungültigen Stimmen ein Vergleich mit den Wahlen der im weiteren angegebenen Vorjahre nicht möglich.

3.2 Ergebnisse der Kommunalwahlen 1990, 1994 und 1999

Landeszusammenfassung

Kommunalwahl Kommunalwahl Kommunalwahl Merkmal am 6.5.1990 am 12.6.1994 am 13.6.1999 Anzahl % Anzahl % Anzahl %

Wahlberechtigte 1 428 287 x 1 377 438 x 1 460 474 x Wähler 1 034 641 72,4 905 612 65,7 738 057 50,5 Ungültige Stimmen 290 786 9,4 157 805 5,8 113 836 5,1 Gültige Stimmen 2 813 137 90,6 2 559 031 94,2 2 100 335 94,9 davon entfallen auf CDU 783 182 27,8 782 827 30,6 838 193 39,9 SPD 578 275 20,6 654 687 25,6 503 295 24,0 PDS 535 194 19,0 622 172 24,3 459 613 21,9 FDP 179 152 6,4 137 596 5,4 86 625 4,1 GRÜNE 60 956 2,2 108 286 4,2 39 462 1,9 Sonstige 676 378 24,0 253 463 9,9 173 147 8,2

15 3.3 Wahl der Kreistage der Landkreise und der am 13. Juni 2004 und

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Land Jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Kreisfreie Städte Greifswald 2004 Anzahl 44 290 17 054 1 568 48 772 1999 Anzahl 45 322 20 122 1 555 58 811 2004 % 38,5 3,1 96,9 1999 % 44,4 2,6 97,4

Neubrandenburg 2004 Anzahl 58 828 22 916 2 042 65 887 1999 Anzahl 61 962 27 292 2 026 79 850 2004 % 39,0 3,0 97,0 1999 % 44,0 2,5 97,5

Rostock 2004 Anzahl 167 632 59 767 5 072 170 606 1999 Anzahl 169 674 65 357 5 787 190 284 2004 % 35,7 2,9 97,1 1999 % 38,5 3,0 97,0

Schwerin 2004 Anzahl 80 723 31 182 2 222 88 762 1999 Anzahl 85 145 35 995 2 474 105 511 2004 % 38,6 2,4 97,6 1999 % 42,3 2,3 97,7

Stralsund 2004 Anzahl 50 676 20 584 1 658 58 873 1999 Anzahl 51 338 22 654 2 034 65 928 2004 % 40,6 2,7 97,3 1999 % 44,1 3,0 97,0

Wismar 2004 Anzahl 37 615 13 380 1 844 37 291 1999 Anzahl 38 732 16 441 2 012 47 311 2004 % 35,6 4,7 95,3 1999 % 42,4 4,1 95,9

Landkreise Bad Doberan 2004 Anzahl 101 030 49 903 4 600 141 039 1999 Anzahl 92 138 50 596 8 454 143 334 2004 % 49,4 3,2 96,8 1999 % 54,9 5,6 94,4

Demmin 2004 Anzahl 75 896 35 884 4 791 99 630 1999 Anzahl 78 263 45 092 7 967 127 309 2004 % 47,3 4,6 95,4 1999 % 57,6 5,9 94,1

Güstrow 2004 Anzahl 91 926 40 217 5 124 111 747 1999 Anzahl 92 589 49 606 8 804 140 014 2004 % 43,7 4,4 95,6 1999 % 53,6 5,9 94,1

Ludwigslust 2004 Anzahl 109 760 56 250 6 219 158 047 1999 Anzahl 105 984 58 270 9 686 165 124 2004 % 51,2 3,8 96,2 1999 % 55,0 5,5 94,5

Mecklenburg-Strelitz 2004 Anzahl 72 652 33 531 3 405 94 439 1999 Anzahl 72 269 41 466 7 203 117 195 2004 % 46,2 3,5 96,5 1999 % 57,4 5,8 94,2

16 Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

17 985 9 145 10 394 2 665 3 119 5 464 27 611 10 245 13 960 1 361 3 771 1 863 36,9 18,8 21,3 5,5 6,4 11,2 46,9 17,4 23,7 2,3 6,4 3,2

20 814 13 248 19 754 3 648 1 896 6 527 27 846 17 374 27 238 1 761 1 159 4 472 31,6 20,1 30,0 5,5 2,9 9,9 34,9 21,8 34,1 2,2 1,5 5,6

41 326 36 452 40 973 8 302 x 43 553 53 269 52 489 60 759 4 751 x 19 016 24,2 21,4 24,0 4,9 x 25,5 28,0 27,6 31,9 2,5 x 10,0

27 572 15 434 21 008 6 065 8 845 9 838 32 426 23 439 31 668 2 052 6 484 9 442 31,1 17,4 23,7 6,8 10,0 11,1 30,7 22,2 30,0 1,9 6,1 8,9

17 560 7 562 13 129 2 044 x 18 578 28 149 13 207 16 856 1 118 2 686 3 912 29,8 12,8 22,3 3,5 x 31,6 42,7 20,0 25,6 1,7 4,1 5,9

8 422 13 984 6 521 4 280 949 3 135 12 361 20 319 9 223 3 830 1 083 495 22,6 37,5 17,5 11,5 2,5 8,4 26,1 42,9 19,5 8,1 2,3 1,0

55 947 31 576 24 219 16 401 6 081 6 815 59 466 37 109 27 181 7 842 x 11 736 39,7 22,4 17,2 11,6 4,3 4,8 41,5 25,9 19,0 5,5 x 8,2

49 138 13 119 23 459 5 376 1 882 6 656 66 250 23 221 25 712 5 281 1 188 5 657 49,3 13,2 23,5 5,4 1,9 6,7 52,0 18,2 20,2 4,1 0,9 4,4

44 679 23 661 20 802 4 288 3 233 15 084 50 803 38 793 26 294 7 065 x 17 059 40,0 21,2 18,6 3,8 2,9 13,5 36,3 27,7 18,8 5,0 x 12,2

61 806 41 246 23 645 7 329 6 003 18 018 60 485 47 276 30 232 4 847 7 216 15 068 39,1 26,1 15,0 4,6 3,8 11,4 36,6 28,6 18,3 2,9 4,4 9,1

41 239 19 486 20 919 7 075 2 927 2 793 50 515 29 894 24 442 5 547 2 083 4 714 43,7 20,6 22,2 7,5 3,1 3,0 43,1 25,5 20,9 4,7 1,8 4,0

17 Noch: 3.3 Wahl der Kreistage der Landkreise und der am 13. Juni 2004 und

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Land Jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Müritz 2004 Anzahl 58 716 28 904 3 968 80 678 1999 Anzahl 57 501 32 686 5 364 92 694 2004 % 49,2 4,7 95,3 1999 % 56,8 5,5 94,5

Nordvorpommern 2004 Anzahl 97 807 46 411 6 064 128 970 1999 Anzahl 97 401 52 993 10 138 148 841 2004 % 47,5 4,5 95,5 1999 % 54,4 6,4 93,6

Nordwestmecklenburg 2004 Anzahl 100 368 48 213 6 376 135 023 1999 Anzahl 96 070 50 596 9 143 142 645 2004 % 48,0 4,5 95,5 1999 % 52,7 6,0 94,0

Ostvorpommern 2004 Anzahl 95 638 46 431 6 569 129 093 1999 Anzahl 94 292 51 513 10 315 144 224 2004 % 48,5 4,8 95,2 1999 % 54,6 6,7 93,3

Parchim 2004 Anzahl 88 864 43 832 5 702 122 340 1999 Anzahl 88 149 47 848 8 375 135 169 2004 % 49,3 4,5 95,5 1999 % 54,3 5,8 94,2

Rügen 2004 Anzahl 62 200 29 878 4 068 83 206 1999 Anzahl 62 530 31 146 5 320 88 118 2004 % 48,0 4,7 95,3 1999 % 49,8 5,7 94,3

Uecker-Randow 2004 Anzahl 68 061 33 020 5 158 91 083 1999 Anzahl 71 115 38 384 7 179 107 973 2004 % 48,5 5,4 94,6 1999 % 54,0 6,2 93,8

Mecklenburg-Vorpommern 2004 Anzahl 1 462 682 657 357 76 450 1 845 486 1999 Anzahl 1 460 474 738 057 113 836 2 100 335 2004 % 44,9 4,0 96,0 1999 % 50,5 5,1 94,9

18 Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

28 681 17 368 12 644 5 435 4 853 11 697 36 281 25 218 15 608 3 641 6 881 5 065 35,5 21,5 15,7 6,7 6,0 14,5 39,1 27,2 16,8 3,9 7,4 5,5

66 118 17 618 24 234 7 403 2 744 10 853 73 624 27 894 28 037 5 658 x 13 628 51,3 13,7 18,8 5,7 2,1 8,4 49,5 18,7 18,8 3,8 x 9,2

53 809 26 513 25 284 6 923 3 997 18 497 54 380 38 205 28 377 6 148 2 302 13 233 39,9 19,6 18,7 5,1 3,0 13,7 38,1 26,8 19,9 4,3 1,6 9,3

59 869 18 578 25 125 4 987 2 756 17 778 68 104 32 712 26 726 4 489 x 12 193 46,4 14,4 19,5 3,9 2,1 13,8 47,2 22,7 18,5 3,1 x 8,5

53 072 25 006 22 431 7 263 4 660 9 908 57 680 33 510 25 051 5 672 2 901 10 355 43,4 20,4 18,3 5,9 3,8 8,1 42,7 24,8 18,5 4,2 2,1 7,7

34 220 8 866 18 568 9 755 2 262 9 535 32 738 14 004 19 729 9 208 x 12 439 41,1 10,7 22,3 11,7 2,7 11,5 37,2 15,9 22,4 10,4 x 14,1

34 607 13 512 20 588 3 236 708 18 432 46 205 18 386 22 520 6 354 1 708 12 800 38,0 14,8 22,6 3,6 0,8 20,2 42,8 17,0 20,9 5,9 1,6 11,9

716 864 352 374 373 697 112 475 56 915 233 161 838 193 503 295 459 613 86 625 39 462 173 147 38,8 19,1 20,2 6,1 3,1 12,6 39,9 24,0 21,9 4,1 1,9 8,2

19 3.4 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999

Sitze nach Wahlgebieten

Wahlgebiet Wahl- Sitze Land jahr CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

Kreisfreie Städte Greifswald 2004 16 8 9 2 3 4 1999 21 8 11 - 3 -

Neubrandenburg 2004 14 9 13 2 1 4 1999 17 10 16 - - 2

Rostock 2004 13 11 13 3 x 13 1999 16 16 18 - x 3

Schwerin 2004 14 8 11 3 4 4 1999 16 11 15 - 3 2

Stralsund 2004 13 5 10 1 x 13 1999 20 10 12 - - 1

Wismar 2004 9 14 7 4 1 2 1999 10 16 8 3 - -

Landkreise Bad Doberan 2004 21 12 9 6 2 3 1999 23 15 11 3 x 1

Demmin 2004 23 6 11 3 1 3 1999 27 9 11 - - -

Güstrow 2004 21 11 10 2 2 6 1999 21 16 11 3 x 2

Ludwigslust 2004 21 14 8 2 2 6 1999 21 17 11 - - 4

Mecklenburg-Strelitz 2004 21 10 10 4 1 1 1999 23 13 11 - - -

Müritz 2004 17 10 7 3 3 7 1999 19 13 8 - 4 3

Nordvorpommern 2004 27 7 10 3 1 5 1999 30 11 11 - x 1

Nordwestmecklenburg 2004 21 10 10 3 1 8 1999 22 15 11 - - 5

Ostvorpommern 2004 25 8 10 2 1 7 1999 28 14 11 - x -

Parchim 2004 23 11 10 3 2 4 1999 26 15 11 - - 1

Rügen 2004 19 5 11 6 1 5 1999 17 7 11 5 x 7

Uecker-Randow 2004 18 7 10 2 - 10 1999 21 8 10 3 - 5

20 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Greifswald, kreisfreie Stadt

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Armbrust, Dr., Sven 1969 Arzt 17489 Greifswald CDU Frau Gomolka, Maria 1943 Lehrerin 17493 Greifswald CDU Herr Greifendorf, Jens 1974 Malermeister 17491 Greifswald CDU Frau Hochheim, Kerstin 1967 Lehrerin 17493 Greifswald CDU Herr Hochschild, Axel 1963 Selbst. Malermeister 17489 Greifswald CDU Herr Hübner, Edwin 1955 Dipl. Lehrer f. Sport u. Biologie 17491 Greifswald CDU Herr Jochens, Wolfgang 1957 Selbst. Gastwirt 17493 Greifswald CDU Herr Jülich, Markus 1971 Arzt 17491 Greifswald CDU Herr Kruse, Christian 1958 Selbst. Fischhändler 17493 Greifswald CDU Herr Kühne, Dr., Lüer 1940 Leiter Tierpark 17491 Greifswald CDU Herr Liedtke, Jürgen 1955 Dipl. Ing. (FH) 17493 Greifswald CDU Herr Liskow, Egbert 1957 MdL M-V 17493 Greifswald CDU Herr Mundt, Thomas 1964 Geschäftsführer 17489 Greifswald CDU Herr Steffens, Dr., Rainer 1963 Rechtsanwalt 17493 Greifswald CDU Frau Thonack, Mechthild 1966 Arzthelferin 17489 Greifswald CDU Herr Zink, Wilfried 1951 Finanz- u. Wirtschaftsberater 17489 Greifswald SPD Herr Bremer, Dr., Jürgen 1941 Diplomchemiker 17489 Greifswald SPD Herr Dembski, Ulf 1962 Rechtsanwalt 17493 Greifswald SPD Herr Kuessner, Hinrich 1943 Theologe 17489 Greifswald SPD Frau Landmesser, Christa 1952 Diplombiologin 17493 Greifswald SPD Herr Mutke, Rainer 1955 Publizist, Verleger 17493 Greifswald SPD Herr Seils, Dr., Gustav 1934 Tierarzt 17493 Greifswald SPD Frau Tesmer, Ulla 1943 Diplommedizinpädagogin 17493 Greifswald SPD Frau Walther, Christiane 1955 Berufsschullehrerin 17491 Greifswald PDS Herr Bartels, Dr., Gerhard 1949 MdL M-V 17489 Greifswald PDS Frau Duschek, Rita 1949 Lehrerin 17493 Greifswald PDS Herr Duschek, Rudolf 1946 Diplomingenieur-Ökonom 17493 Greifswald PDS Frau Heinrich, Marion 1950 Ingenieur-Ökonomin 17493 Greifswald PDS Herr Kasbohm, Dr., Jörn 1961 Geologe 17489 Greifswald PDS Frau Krille, Edda 1952 Rechtsanwältin 17489 Greifswald PDS Herr Multhauf, Peter 1944 Lehrer 17491 Greifswald PDS Frau Schnelle, Simona-Dana 1961 Tanzlehrerin 17489 Greifswald PDS Frau Socher, Birgit 1952 Lehrerin 17493 Greifswald FDP Herr Hoebel, Torsten 1971 Rechtsanwalt 17489 Greifswald FDP Herr Ratjen, Sebastian 1972 Zahnarzt 17489 Greifswald GRÜNE Herr Bäz, Christian 1980 Student 17489 Greifswald GRÜNE Herr Bittner, Dr., Ullrich 1958 IT-Manager 17493 Greifswald GRÜNE Frau Fassbinder, Frauke 1969 Archäologin 17493 Greifswald BG Herr Meyer, Dr., Thomas 1954 Physiker 17489 Greifswald BG Herr Spring, Ludwig 1958 Lehrer 17493 Greifswald ok Herr Templin, Lars 1978 Student 17489 Greifswald Einzelb. Herr Uhlig, Bernd 1948 Diplom-Ing. Ökonom 17493 Greifswald

21 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Neubrandenburg, kreisfreie Stadt

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Bitto, Markus 1975 Rechtsanwalt 17033 Neubrandenburg CDU Herr Görschner, Dr., Wolfgang 1941 Lehrer 17033 Neubrandenburg CDU Herr Jeschke, Günter 1951 Geschäftsführer 17033 Neubrandenburg CDU Herr Kohl, Ralf 1962 Geschäftsführer 17033 Neubrandenburg CDU Frau Kuhk, Dr,. Diana 1970 Germanistin 17036 Neubrandenburg CDU Herr Luttkus, Wilfried 1952 Geschäftsstellenleiter 17033 Neubrandenburg CDU Herr Messner, Marco 1973 Kaufmann, WEG -Verwalter 17036 Neubrandenburg CDU Frau Mößner, Annerose 1954 Leiterin Bürgerradio 17033 Neubrandenburg CDU Herr Nötzel, Michael 1957 Geschäftsführer 17033 Neubrandenburg CDU Herr Riedel, Manfred 1945 Dipl.-Ingenieur 17033 Neubrandenburg CDU Herr Rühs, Günter 1953 Kaufmann 17033 Neubrandenburg CDU Herr Schneider, Wolfgang 1947 Physiker 17033 Neubrandenburg CDU Herr Schulz, Dr., Otto 1932 Tierarzt 17034 Neubrandenburg CDU Herr Schwanke, Hans-Jürgen 1951 Malermeister 17033 Neubrandenburg SPD Frau Bittkau, Monika 1946 Kindergärtnerin 17034 Neubrandenburg SPD Herr Bretschneider, Rüdiger 1958 Lehrer 17033 Neubrandenburg SPD Frau Haselau, Ines 1965 Lehrerin 17033 Neubrandenburg SPD Herr Lübbert, Dr., Joachim 1949 Physiker 17033 Neubrandenburg SPD Frau Ohlemacher, Gisela 1959 Dipl.-Agraringenieur 17033 Neubrandenburg SPD Herr Oppermann, Dr., Roman F. 1964 Professor 17033 Neubrandenburg SPD Herr Schnoor, Klaus-Detlef 1956 Lehrer 17033 Neubrandenburg SPD Herr Wegner, Helmut 1941 Dipl.-Betriebswirt (FH) 17034 Neubrandenburg SPD Frau Weiß, Gisela 1951 Schneiderin 17036 Neubrandenburg PDS Herr Bewersdorf, Dr., Manfred 1931 Rentner 17033 Neubrandenburg PDS Herr Doberenz, Herbert 1936 Rentner 17033 Neubrandenburg PDS Herr Frenzel, Bodo 1961 Rentner 17034 Neubrandenburg PDS Frau Holtfreter, Christel 1952 arbeitslos 17036 Neubrandenburg PDS Herr Jaschinski, Toni 1982 Student 17034 Neubrandenburg PDS Frau Klopsch, Renate 1951 arbeitslos 17034 Neubrandenburg PDS Herr Kowalick, Dieter 1956 Angestellter 17034 Neubrandenburg PDS Herr Krautz, Peter 1946 arbeitslos 17033 Neubrandenburg PDS Frau Malchow, Renate 1952 Angestellte 17033 Neubrandenburg PDS Frau Muth, Caterina 1958 Studentin 17033 Neubrandenburg PDS Frau Parlow, Irina 1958 Angestellte 17033 Neubrandenburg PDS Herr Rauch, Detlev 1937 Rentner 17033 Neubrandenburg PDS Herr Wandel, Harald 1951 Architekt 17033 Neubrandenburg FDP Herr Krause, Dr., Dietrich-Eckard 1941 Nervenarzt 17033 Neubrandenburg FDP Herr Wander, Hans 1938 Optikermeister 17036 Neubrandenburg GRÜNE Herr Sandmann, André 1966 Diplom-Sozialarbeiter (FH) 17033 Neubrandenburg AU Herr Diehn, Harald 1970 Justizvollzugsbeamter 17033 Neubrandenburg AU Herr Münchow, Wolfgang 1948 Journalist 17036 Neubrandenburg AU Herr Schier, Klaus 1952 Schweißer 17034 Neubrandenburg Einzelb. Herr Schulz, Hans-Jürgen 1950 Handwerker 17033 Neubrandenburg

22 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Rostock, kreisfreie Stadt

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Albrecht, Nils 1966 Dipl.-Ingenieur (FH) 18059 Rostock CDU Frau Deutsch, Marita 1952 selbständig 18109 Rostock CDU Frau Eschenburg, Liesel 1937 Rentnerin 18119 Rostock CDU Frau Friesecke, Sabine 1962 Grundschullehrerin 18146 Rostock CDU Herr Giesen, Frank 1964 Rechtsanwalt 18055 Rostock CDU Frau Jahnel, Ulrike 1941 Rentnerin 18059 Rostock CDU Herr Laube, Franz 1940 Rentner 18059 Rostock CDU Herr Neßelmann, Dieter 1944 Hochschullehrer, Prof. 18119 Rostock CDU Herr Nissen, Kay-Uwe 1957 Rechtsanwalt 18055 Rostock CDU Herr Schaffer, Uwe 1966 Malermeister 18147 Rostock CDU Herr Schmidt, Dr., Helmut 1954 Arzt 18055 Rostock CDU Herr Siewert, Jürgen 1950 Dipl.-Ingenieur 18059 Rostock CDU Herr Specht, André 1972 Rechtsanwalt 18057 Rostock SPD Herr Albrecht, Rainer 1958 Dipl.-Betriebswirt 18109 Rostock SPD Frau Bacher, Dr., Ingrid 1938 Lehrerin 18055 Rostock SPD Frau Cornelius, Barbara 1948 Heimleiterin 18057 Rostock SPD Frau Crellwitz, Dr., Kristin 1975 Juristin 18057 Rostock SPD Herr Friedrich, Dr., Ralf 1940 Universitätsprofessor 18057 Rostock SPD Herr Hontschik, Dr., Wilfried 1927 Rentner 18057 Rostock SPD Frau Naujoks, Claudia 1985 Abiturientin 18119 Rostock SPD Frau Proske, Conny 1982 Studentin 18057 Rostock SPD Frau Rößler, Gisela 1941 Rentnerin 18107 Rostock SPD Herr Schulte, Jochen 1962 Rechtsanwalt 18147 Rostock SPD Herr Wandschneider, Steffen 1979 Wissenschaftlicher Mitarbeiter 18055 Rostock PDS Herr Akuetey-Akue, Assion 1968 Sozialarbeiter 18146 Rostock PDS Herr Bockhahn, Steffen 1978 Redakteur, Student 18057 Rostock PDS Herr Burmeister, Hans 1938 Rentner 18059 Rostock PDS Herr Engelmann, Andreas 1949 Diplomlehrer 18109 Rostock PDS Frau Friedrichs, Annerose 1934 Rentnerin 18107 Rostock PDS Frau Heinz, Dr., Dorit 1949 Angestellte 18147 Rostock PDS Frau Koburger, Annegrit 1959 Horterzieherin mit Lehrbefähigung 18057 Rostock PDS Herr Kreuzer, Götz 1940 Dipl.-Ing. oec. i.R. 18119 Rostock PDS Frau Lück, Regine 1954 Ökonomin, Dipl.-Staatswiss., MdL 18055 Rostock PDS Herr Menzel, Peter 1942 Kaufmann, Ing.-Ökonom f. Seewirt- 18146 Rostock schaft PDS Frau Molle, Christina 1950 Schulleiterin 18107 Rostock PDS Herr Stiewe, Michael 1969 Justitiar 18106 Rostock PDS Frau Zschau, Katrin 1976 Politikwissenschaftlerin 18057 Rostock FDP Herr Feine, Hans 1937 Dipl.-Ing. oec. 18119 Rostock FDP Herr Lange, René 1984 Auszubildender 18055 Rostock FDP Herr Ulfig, Dr., Norbert 1959 Arzt, Prof. 18057 Rostock AfR Herr Harms, Detlev 1942 Dipl.-Ingenieur 18119 Rostock Bündnis 90 Frau Hülsmeyer, Dr., Barbara 1951 Dipl.-Lehrerin 18057 Rostock Bündnis 90 Herr Jaeger, Johann-Georg 1965 Projektentwickler 18055 Rostock Bündnis 90 Frau Malzahn, Maxi 1956 Angestellte 18107 Rostock Bündnis 90 Frau Schmidt, Gabriele 1956 Bibliothekarin 18057 Rostock Bündnis 90 Herr Terpe, Dr., Harald 1954 Arzt 18057 Rostock Bündnis 90 Frau Wolff, Susanne 1964 Sozialpädagogin 18057 Rostock GRAUE Herr Lungershausen, Manfred 1941 Arbeitshygieniker 18106 Rostock RB Frau Bachmann, Dr., Sybille 1960 Dipl.-Lat.amer.wissschftl. 18059 Rostock RB Frau Fuchs, Dr., Christel-Katja 1953 Dipl.-Philosophin 18055 Rostock RB Frau Guiard, Ingrid 1946 Dipl.-Mathematikerin 18109 Rostock SAV Frau Lehnert, Christine 1977 Reiseverkehrskauffrau 18055 Rostock Einzelb. Herr Freitag, Benno 1940 Geschäftsführer 18059 Rostock

23 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Schwerin, kreisfreie Stadt

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Brauer, Dr., Hagen 1954 Dipl.-Chemiker 19059 Schwerin CDU Herr Ehlers, Sebastian 1982 Student 19057 Schwerin CDU Herr Horn, Silvio 1967 Dipl.-Verwaltungswirt 19059 Schwerin CDU Herr Jäger, Dr., Armin 1941 Rechtsanwalt 19061 Schwerin CDU Herr Klammt, Prof. Dr., Johannes 1936 Professor/ Arzt 19055 Schwerin CDU Herr Krause, Gerd 1960 Dipl.-Verwaltungswirt 19057 Schwerin CDU Herr Lange, Andreas 1974 Rechtsreferendar 19057 Schwerin CDU Herr Nolte, Stephan 1956 Jurist 19053 Schwerin CDU Frau Pelzer, Karla 1963 Rechtsanwältin 19061 Schwerin CDU Frau Renner, Monika 1955 Lehrerin 19055 Schwerin CDU Herr Riedel, Georg-Christian 1953 Lehrer 19063 Schwerin CDU Herr Rudolf, Gert 1954 Dipl.-Mathematiker 19053 Schwerin CDU Frau Vogel, Alexandra 1983 Studentin 19057 Schwerin CDU Herr Wilke, Wolfgang 1945 Gastronom 19061 Schwerin SPD Herr Fischer, Frank 1958 Lokomotivführer 19057 Schwerin SPD Herr Haack, Dr., Thomas 1966 Rechtsanwalt 19061 Schwerin SPD Frau Haker, Gerlinde 1945 Referentin für Öffentlichkeitsarbeit 19055 Schwerin SPD Herr Harder, André 1972 selbstständig 19057 Schwerin SPD Frau Hennings, Ute 1963 Dipl.-Ingenieur 19057 Schwerin SPD Herr Lasch, Jürgen 1950 Berufsschullehrer 19061 Schwerin SPD Herr Meslien, Daniel 1978 Fachangestellter 19061 Schwerin SPD Frau Schwesig, Manuela 1974 Dipl.-Finanzwirtin 19053 Schwerin PDS Herr Block, Wolfgang 1961 Ofensetzer 19057 Schwerin PDS Herr Böttger, Gerd 1948 Dipl.-Staatswissenschaftler 19061 Schwerin PDS Frau Brill, Anna 1935 Lehrerin 19063 Schwerin PDS Herr Brill, Peter 1966 Lehrer 19053 Schwerin PDS Frau Frank, Ruth 1935 Wirtschaftskauffrau 19061 Schwerin PDS Frau Gramkow, Angelika 1958 Dipl.-Ökonomin 19055 Schwerin PDS Herr Holtzhauer, Dr., Rolf 1931 Arzt 19055 Schwerin PDS Frau Janew, Marleen 1950 Dipl.-Fachlehrerin 19055 Schwerin PDS Herr Menzlin, Thoralf 1970 Geschichtswissenschaftler 19063 Schwerin PDS Herr Schroth, Dietmar 1957 Busfahrer 19061 Schwerin PDS Frau Sembritzki, Erika 1941 Dipl.-Pädagogin 19055 Schwerin FDP Herr Güll, Gerd 1950 Maurermeister 19053 Schwerin FDP Herr Priesemann, Christoph 1941 Lehrer 19061 Schwerin FDP Herr Szymik, Jan 1973 Dipl.-Ingenieur, Architekt 19061 Schwerin GRÜNE Frau Gajek, Silke 1962 Dipl.-Sozialökonomin 19053 Schwerin GRÜNE Herr Haferbeck, Dr., Edmund 1957 Dr. sc. agr. 19055 Schwerin GRÜNE Herr Strauß, Manfred 1954 Entsorgungsfachberater 19057 Schwerin GRÜNE Frau Voss, Renate 1937 Sozialpädagogin 19061 Schwerin Einzelb. Frau Bank, Dr., Sabine 1954 Ärztin 19057 Schwerin Einzelb. Herr Thierfelder, Dr., Dietrich 1940 Facharzt 19053 Schwerin Einzelb. Herr Jähnig, Claus Jürgen 1948 Dipl.-Pädagoge 19057 Schwerin Einzelb. Herr Steinmüller, Rolf 1940 Dipl.-Gärtner 19055 Schwerin

24 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Stralsund, kreisfreie Stadt

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Hansen, Harald 1957 Berufsbetreuer 18439 Stralsund CDU Herr Hennig, Torsten 1959 Diplompädagoge 18439 Stralsund CDU Herr Hesse, Peter 1941 Diplomvolkswirt 18435 Stralsund CDU Frau Lewing, Waltraut 1942 Bürokauffrau 18439 Stralsund CDU Herr Lindner, Detlef 1963 Zöllner 18437 Stralsund CDU Herr Mayer, Andreas 1963 Diplomingenieur 18439 Stralsund CDU Herr Meyer, Jochen 1942 Lehrer i.R. 18435 Stralsund CDU Herr Nitschke, Eckehard 1942 Unternehmer 18437 Stralsund CDU Frau Nitz, Ute 1967 Diplombauingenieurin 18439 Stralsund CDU Herr Panek, Dr., Helmut 1943 Arzt 18439 Stralsund CDU Herr Paul, Peter 1954 Elektromeister 18437 Stralsund CDU Herr Zander, Karlfriedrich 1942 Lehrer i.R. 18439 Stralsund CDU Herr Zimmer, Rolf-Peter 1941 Rentner 18437 Stralsund SPD Frau Bartel, Ute 1953 Lehrerin 18439 Stralsund SPD Herr Böhme, Michael 1952 Staatsanwalt 18435 Stralsund SPD Herr Eilsberger, Prof. Dr., Rupert 1937 Rechtsanwalt 18439 Stralsund SPD Herr Pagels, Kurt 1940 Diplomingenieur 18435 Stralsund SPD Herr Westphal, Hans-Walter 1960 Rechtsanwalt 18439 Stralsund PDS Frau Bien, Ilse 1941 Rentnerin 18439 Stralsund PDS Herr Gerecke, Dr., Rainer 1944 Psychologe 18439 Stralsund PDS Frau Habermann, Anja 1982 Studentin 18435 Stralsund PDS Frau Heinzel, Kerstin 1962 Chemielaborantin 18439 Stralsund PDS Herr Meyer, Wolfgang 1952 Diplomstaatswissenschaftler 18435 Stralsund PDS Herr Neumann, Karsten 1966 Mitglied des Landtages 18435 Stralsund PDS Herr Oschmann, Jürgen 1957 Kfz-Elektromechaniker, Gesell- 18437 Stralsund schaftswissenschaftler PDS Herr Quintana Schmidt, Marc 1964 Rechtsanwalt 18439 Stralsund PDS Frau Täubrich, Kathrin 1956 Lehrerin 18439 Stralsund PDS Frau Winkel, Christina 1950 Sängerin 18439 Stralsund FDP Herr Lucht, Dr., Michael 1966 Arzt 18435 Stralsund NPD Herr Arendt, Dirk 1976 Schiffbauer 18437 Stralsund NPD Herr Flotow, Bernd 1953 Handwerksmeister 18437 Stralsund BfS Frau Chill, Kerstin 1976 Versicherungskauffrau 18439 Stralsund BfS Frau Ehlert, Sabine 1963 Erzieherin 18435 Stralsund BfS Herr Haack, Thomas 1963 Geschäftsführer 18439 Stralsund BfS Herr Philippen, Michael 1968 Maler 18439 Stralsund BfS Herr Schulz, Thomas 1961 Goldschmied 18439 Stralsund FORUM Herr Berberich, Markus 1969 Geschäftsführer 18435 Stralsund FORUM Herr Borchert, Tino 1970 Diplomsozialpädagoge 18439 Stralsund FORUM Herr Feustel, Kurt 1934 Rentner 18435 Stralsund FORUM Herr Reimann, Markus 1966 Architekt 18439 Stralsund FORUM Herr Suhr, Jürgen 1959 Geschäftsführer 18435 Stralsund Einzelb. Herr Adomeit, Michael 1957 Elektro-Meister 18439 Stralsund

25 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Wismar, kreisfreie Stadt

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Ankermann, Michael 1960 Rechtsanwalt/ MdL 23968 Wismar CDU Herr Berchtold, Dr., Horst 1936 Professor/Ingenieur 23970 Wismar CDU Herr Box, Wolfgang 1944 Schulleiter/Lehrer 23966 Wismar CDU Herr Lüdemann, Horst 1938 Rentner 23968 Wismar CDU Herr Rakow, Sigfried 1952 Geschäftsführer 23968 Wismar CDU Herr Sass, Klaus-Dieter 1956 Schulleiter 23966 Wismar CDU Herr Schwarz, Henning 1962 Arzt 23966 Wismar CDU Frau Trost, Christa 1943 Ingenieurin 23966 Wismar CDU Herr Wenzel, Sebastian 1968 Einzelhändler 23966 Wismar SPD Frau Adam, Kerstin 1960 Diplomingenieurökonomin (FH) 23966 Wismar SPD Herr Cremer, Jürgen 1945 Handelsökonom 23966 Wismar SPD Frau Gustke, Elke 1949 Diplomwirtschaftsingenieurin 23970 Wismar SPD Frau Lechner, Karin 1944 Vorruhestand 23966 Wismar SPD Herr Leja, Hans-Jürgen 1951 Selbstständig 23970 Wismar SPD Herr Möller, Bernd 1959 Schiffbauer 23970 Wismar SPD Herr Rickert, Wolfgang 1940 Diplombetriebswirt (FH)/ Rentner 23968 Wismar SPD Herr Seewald, Josef 1937 Maschinenbauingenieur 23968 Wismar SPD Frau Sturbeck, Sabine 1942 Betriebswirtin im Handwerk 23966 Wismar SPD Frau Umland-Sellner, Gunda 1956 Krankenschwester 23968 Wismar SPD Frau Voigt, Petra 1962 Einzelhandelskauffrau 23966 Wismar SPD Herr Werner, Michael 1951 Diplomfischingenieur 23966 Wismar SPD Herr Wulff, Bernd 1943 Diplomvolkswirt 23970 Wismar SPD Herr Zielenkiewitz, Dr., Gerd 1948 Maurer/ Diplomingenieurpädagoge für 23970 Wismar Bauwesen PDS Herr Bojahr, Detlef 1944 Schiffsschlosser 23966 Wismar PDS Herr Boldt, Uwe 1951 Behördenangestellter 23966 Wismar PDS Frau Hagemann, Christa 1955 Stellvertretende Schulleiterin 23968 Wismar PDS Herr Hilse, Bernd 1944 Berufschullehrer 23968 Wismar PDS Frau Lüders, Renate 1953 Rechtsanwältin 23970 Wismar PDS Herr Schönhoff, Heinz-Otto 1952 Geschäftsführer 23970 Wismar PDS Frau Wienecke, Dr., Marion 1960 Hochschullehrerin, Professorin 23966 Wismar FDP Herr Innecken, Jan 1960 Kaufmann 23966 Wismar FDP Herr Innecken, Werner 1926 Rentner 23970 Wismar FDP Herr Manthey, Peter 1941 Drogist 23970 Wismar FDP Herr Simoneit, Dr., Karsten 1961 Rechtsanwalt 23970 Wismar GRÜNE Herr Brandt, Klaus-Peter 1954 Diplomingenieurpädagoge 23968 Wismar AJL Herr Weckert, Daniel 1986 Schüler 23966 Wismar Einzelb. Herr Boldt, Wilfried 1959 Reiseleiter 23966 Wismar

26 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Bad Doberan, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Blotenberg, Jörg 1969 Verwaltungsfachangestellter 18181 Graal-Müritz CDU Frau Bresler, Karla-Edda 1941 Tierärztin 18198 CDU Herr Dethloff, Roland 1967 Niederlassungsleiter 18233 CDU Herr Eppler, Karl-Ernst 1937 Dipl.-Ing. (FH) 18198 Kritzmow CDU Herr Faix, Peter 1946 Bürgermeister 18258 CDU Herr Frick, Michael Ralf 1962 Rechtsanwalt/selbständig 18211 Admannshagen CDU Herr Gühler, Horst 1940 Bauingenieur 18209 Bad Doberan CDU Herr Hinz, Diethelm 1950 Landwirt 18233 Neubukow CDU Herr Ibold, Fred 1953 Dipl.-Verwaltungswirt 18195 Tessin CDU Herr Karl, Rainer 1952 Bürgermeister 18225 Kühlungsborn CDU Herr Krebes, Josef 1945 Dipl.-Ing. 18195 Tessin CDU Frau Krüger, Elfie 1954 Bürgermeister 18239 Reinshagen CDU Herr Morawietz, Joachim 1954 Dipl.-Ing. (FH) 18209 Bad Doberan CDU Frau Noak, Ursula 1945 Gastwirt 18184 Neuendorf CDU Herr Panicke, Lothar 1940 Dipl.-Landwirt 18196 CDU Frau Reichler, Karin 1952 Bauingenieur 18236 Kröpelin CDU Herr Rhode, Klaus 1951 Dipl.-Ing. 18209 Klein Bollhagen CDU Herr Schauer, Mathias 1965 Kaufmann 18258 Schwaan CDU Herr Schulz, Dr., Wolfgang 1934 Rentner 18107 Lichtenhagen Dorf CDU Herr Stein, Peter 1968 Dipl.-Ing. / Architekt 18182 Mönchhagen CDU Herr Wiechmann, Axel 1965 Landwirt 18196 Pankelow SPD Herr Bandlow, Heinrich 1937 Lehrer / Rentner 18258 Niendorf SPD Herr Bockholt, Manfred 1936 Dipl.- Ing. 18184 SPD Frau Dumke, Margit 1944 Fotografenmeisterin 18059 SPD Herr Gulbis, Wolfgang 1959 Angestellter 18230 Roggow SPD Herr Kauffold, Dr., Peter 1937 Prof. / Dipl. Biologe 18196 Dummerstorf SPD Frau Kleinau, Heidi 1941 Rentnerin 18198 Kritzmow SPD Herr Leuchert, Thomas 1954 Dipl.- Ing. (FH) 18209 Heiligendamm SPD Herr Polzin, Hartmut 1957 Bürgermeister 18209 Bad Doberan SPD Herr Schmidt, Dr., Ernst 1946 Dipl. agr. Ing. / Dipl.verw.wart 18195 Tessin SPD Herr Schulz, Wolf- Detlef 1950 Dipl.- Ing. / Reisebüroleiter 18181 Graal-Müritz SPD Frau Siemund, Monika 1963 Lehrerin / Schulleiterin 18195 Tessin SPD Herr Wiek, Knut 1943 Ing. 18225 Kühlungsborn PDS Herr Bahls, Hans- Joachim 1950 Fahrlehrer 18107 Elmenhorst PDS Herr Blume, Werner 1928 Lehrer / Rentner 18230 PDS Frau Conteduca, Andrea 1975 Kauffrau für Bürokommunikation 18181 Graal-Müritz PDS Frau Kirchhainer, Barbara 1949 Dipl. Ökonom 18190 PDS Herr Kischel, Dr., Erwin 1945 Angestellter 18239 Satow PDS Frau Meinke, Ellen 1953 Ökonomin 18211 Admannshagen PDS Herr Schwarz, Manfred 1953 Verwaltungsangestellter 18236 Kröpelin PDS Frau Schwebs, Birgit 1962 Dipl. Phil. / Dipl. Päd. 18239 Hanstorf PDS Herr Tack, Dr., Fritz 1942 Prof. / Dipl. Landwirt 18196 Dummerstorf FDP Herr Hünecke, Joachim 1951 Dipl.- Ing. 18190 Sanitz FDP Herr Jablonski, Uwe 1953 Schlossermeister 18069 Sievershagen FDP Frau Kentzler, Helga 1961 Herrenmaßschneiderin 18182 Häschendorf FDP Herr Liehr, Erhardt 1952 Dipl. Physiker 18239 Satow FDP Herr Nehls, Ralf 1964 Baumaschinist 18196 Bandelstorf FDP Herr Ruß, Willi 1957 Bez.-Schornsteinfegermeister 18211 Rethwisch GRÜNE Herr Marklein, Steffen 1961 Dipl.- Ing. 18258 Klein Grenz GRÜNE Herr Zöllig, Rüdiger 1951 Angestellter 18258 Schwaan BUMV Herr Rausch, Bernd 1963 Kaufmann 18190 Sanitz/Reppelin Einzelb. Herr Jenjahn, Thomas 1960 Dipl.- Ing. / Elektrotechnik 18233 Clausdorf Einzelb. Herr Schlutow, Paul 1946 Dipl.- Ing. (FH) 18236 Kröpelin

27 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Demmin, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Frau Bach, Dr., Heidrun 1944 Tierärztin 17089 Burow CDU Herr Bittmann, Dr., Helmut 1937 Arzt 17109 Hansestadt Demmin CDU Herr Bollenbach, Cord 1971 Katechet 17121 Loitz CDU Herr Böttcher, Klaus-Peter 1943 Finanzwirtschaftler 17129 Plötz CDU Herr Breitenbach, Diemo 1982 Einzelhandelskaufmann 17087 Altentreptow CDU Frau Foth, Birgitt 1959 Geschäftsführerin 17129 Bentzin CDU Herr Holtmeier, Thies 1955 Landwirt 17111 Sarow CDU Frau Holznagel, Renate 1949 Tierärztin 17109 Hansestadt Demmin CDU Herr Jeromin, Christoph 1974 Zahnarzt 17089 Golchen CDU Herr Karp, Arno 1949 Bürgermeister 17126 Jarmen CDU Herr Kliewe, Edgar 1957 Schulleiter 17111 Hohenmocker CDU Frau Koch, Renate 1953 Ärztin 17109 Hansestadt Demmin CDU Herr Krüger, Ronald 1974 Verwaltungsfachangestellter 17154 Neukalen CDU Herr Kussmann, Hartmut 1959 Landwirt 17111 Warrenzin CDU Herr Lücke, Thomas 1961 Tiefbauer 17089 Golchen CDU Herr Maischak, Norbert 1951 Malermeister 17153 Kittendorf CDU Herr Müller-Scheeßel, Cord 1974 Landwirt 17089 Gültz CDU Herr Neumann, Werner 1941 Finanzwirtschaftler 17139 Malchin CDU Herr Sack, Werner 1956 Geschäftsführer 17109 Hansestadt Demmin CDU Herr Schäfer, Hans-Werner 1954 Geschäftsführer 17153 Reuterstadt Stavenhagen CDU Herr Sievert, Klaus 1972 Tischlermeister 17139 Gielow CDU Herr Stiemer, Peter-Jürgen 1943 Diplom-Landwirt 17109 Hansestadt Demmin CDU Herr Wolff, Karl-Heinz 1948 Betriebswirt 17153 Jürgenstorf SPD Herr Bahll, Werner 1950 Landwirt 17111 Borrentin SPD Herr Garske, Dr., Wolfgang 1950 Diplom-Ingenieur 17109 Hansestadt Demmin SPD Frau Herold, Inge 1941 Berufsschullehrerin 17139 Gielow SPD Herr Niendorf, Klaus 1951 Kfz-Meister 17153 Reuterstadt Stavenhagen SPD Frau Schildt, Ute 1957 Diplom-Chemikerin, MdL 17121 Loitz SPD Herr Wedig, Wolf-Jürgen 1941 Lehrer 17087 Altentreptow PDS Herr Graupmann, Karl-Heinz 1952 Bürgermeister 17159 Dargun PDS Herr Konieczny, Siegfried 1959 Redakteur 17109 Hansestadt Demmin PDS Herr Kröchert, Dr., Hans-Robert 1932 Diplom-Landwirt 17109 Hansestadt Demmin PDS Herr Leddig, Horst 1961 Diplom-Agraringenieur (FH) 17111 Nossendorf PDS Frau Mahnke, Dr., Kerstin 1960 Diplom-Agraringenieurin 17139 Malchin PDS Herr Rabe, Klaus 1952 Lehrer 17121 Loitz PDS Herr Ritter , Peter 1959 MdL 17153 Reuterstadt Stavenhagen PDS Herr Röpke, Werner 1939 Lehrer 17153 Reuterstadt Stavenhagen PDS Herr Schulz, Hartmuth 1951 Diplom-Ingenieur für Landtechnik 17091 Pripsleben PDS Frau Stein, Christine 1951 Diplom-Agraringenieurin 17089 Grischow PDS Frau Wachsmuth, Dr., Friedegard 1933 Ärztin i. R. 17139 Malchin FDP Herr Lange, Jörg 1953 Bürgermeister 17139 Malchin FDP Herr Lüker, Roland 1957 Landwirt 17153 Ivenack FDP Herr Renger, Mirko 1975 Steinmetzmeister 17087 Altentreptow GRÜNE Herr Nikelski, Georg 1970 Diplom-Agrarökologe 17111 Borrentin WGLR Herr Clasen, Wolfgang 1946 Diplom-Landwirt 17087 Altentreptow WGLR Herr Kröchert, Thomas 1962 Landwirt 17129 Daberkow WGLR Frau Müller, Dr., Heike 1965 Landwirtin 17139 Basedow

28 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Güstrow, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Aring, René 1972 selbständig, Heizung-Solar 18276 CDU Herr Beckmann, Dr., Christian 1943 Dipl.-Agr.-Ing. 18292 CDU Herr Blanck, Wolfgang 1952 Lehrer 17166 CDU Herr Finck, Erhard 1946 Landmaschinenschlosser 18249 CDU Herr Griem, Maik 1972 Florist 18276 Gülzow, OT Wilhelminenhof CDU Frau Gröschel, Christa 1949 Lehrerin 18246 Bützow CDU Herr Grosse, Hartmut 1941 Dipl.-Landwirt 18276 Mühl Rosin CDU Frau Harder, Hanne-Lore 1935 Rentnerin 17179 CDU Herr Harloff, Hans-Georg 1953 Rentner 18246 Rühn CDU Herr Hornung, Jochen 1964 Bäckermeister 18292 Krakow am See CDU Herr Karmoll, Heiko 1967 Bez.-Schornsteinfegermeister 18279 , OT Gremmelin CDU Frau Lochner-Borst, Ilka 1970 Politikwissenschaftlerin 18299 CDU Herr Murr, Hans-Dieter 1955 Schornsteinfegermeister 18273 Güstrow CDU Herr Peitz, Gerhard 1953 selbständig, Versicherungs- 17168 Groß Wüstenfelde fachwirt CDU Herr Potthoff, Theodor 1964 selbständig, Landtechnik 17168 Groß Wüstenfelde, OT Vietschow CDU Herr Reinhardt, Marc 1978 Vermessungstechniker 17179 Gnoien CDU Herr Renz, Torsten 1964 Berufsschullehrer/MdL 18273 Güstrow CDU Herr Schink, Günter 1959 selbständiger Versicherungs- 18299 makler CDU Herr Thiemann, Karsten 1976 Arzt 18246 Bützow CDU Herr Wolf, Günter 1943 selbständig, Werbeagentur 18273 Güstrow CDU Herr Wolschon, Dr., Mathias 1962 Zahnarzt 18246 Bützow SPD Frau Awe, Renate 1956 Bürokauffrau/Bürgermeisterin 17179 , OT Granzow SPD Herr Beltz, Wolfgang 1941 Traktorist/Angestellter 17166 Groß Wokern SPD Herr Ernstmeyer, Dr., Dieter 1938 Tierarzt/Rentner 17166 Teterow SPD Herr Gäbel, Kurt 1935 Rentner 18292 Krakow am See SPD Herr Heinze, Dr., Uwe 1958 Bürgermeister 18299 Laage SPD Herr Höpner, Hans-Erich 1941 Bürgermeister i. R. 18273 Güstrow SPD Frau Lietz, Erika 1944 Ärztin 18273 Güstrow SPD Herr Müller, Peter 1943 Geschäftsführer 18246 Steinhagen SPD Herr Nieszery, Dr., Norbert 1960 MdL 18249 Dreetz, OT Zibühl SPD Herr Schörner, Hans-Georg 1946 Pensionär 17179 Gnoien SPD Frau Weber, Monika 1949 Erzieherin 18273 Güstrow PDS Herr Arndt, Horst 1940 Dipl.-Agr.-Ing.-Ök. 18273 Güstrow PDS Herr Bissa, Manfred 1954 Dipl.-Agr.-Ing. 18246 Steinhagen PDS Herr Habelt, Eggo 1941 Lehrer 17168 PDS Herr Hollaz, Burkhard 1972 Werkzeugmacher 18279 Lalendorf, OT Reinshagen PDS Herr Labuzinski, Dieter 1944 Vertriebsleiter 18299 Kronskamp PDS Herr Lange, Andreas 1962 Dipl.-Agr.-Ökonom 17166 Teterow PDS Herr Moritz, Andreas 1969 Dipl.-Pädagoge 18273 Güstrow PDS Herr Pfannenschmidt, Wolfgang 1939 Lehrer 18292 Krakow am See PDS Frau Schmidt, Karin 1955 Dipl.-Lehrerin 18299 Laage PDS Herr Sill, Prof. Dr., Hans-Dieter 1950 Universitätsprofessor 18273 Güstrow FDP Herr Kracht, Uwe 1956 selbständiger Handwerks- 18299 Laage meister FDP Herr Thode, Wolfgang 1953 arbeitssuchend 18292 Krakow am See GRÜNE Herr Lengwenus, Frank 1960 Betriebswirt 18273 Güstrow GRÜNE Herr Schröter, Andreas 1952 Dipl.-Sozialarbeiter 18276 Lüssow PBC Herr Kohlstedt, Matthias 1959 Sozialtherapeut 18292 Kuchelmiß BMV Herr Duve, Thomas 1953 Kaufmann 18273 Güstrow Freie Wählerg. Herr Fila, Lothar 1944 Ingenieur 18273 Güstrow Freie Wählerg. Herr Schäfer, Hartwig 1952 Angestellter 18279 Lalendorf, OT Lübsee Einzelb. Herr Dettmann, Dr., Reinhard 1950 Dipl.-Physiker/Bürgermeister 17166 Teterow Einzelb. Herr Stroppe, Lothar 1954 Betriebswirt 18246 Bützow

29 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Ludwigslust, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Antonioli, Franz 1938 Geschäftsführer 19230 CDU Herr Baumgarten, Jürgen 1946 Kaufmann 19246 Neuhof CDU Frau Friemann, Maika 1964 Diplombibliothekarin 19303 Dömitz CDU Herr Heinrich, Lutz 1960 Kaufmann 19258 Boizenburg/ Elbe CDU Herr Hildesheim, Wolfgang-Reiner 1947 Ingenieur f. KFZ-Technik 19288 Ludwigslust CDU Frau Horn, Jana 1964 Reiseverkehrskauffrau 19230 Hagenow CDU Herr Kohfeldt, Harry 1936 Sattlermeister 19073 Walsmühlen CDU Herr Leopold, Paul-Friedrich 1956 Angestellter 19288 Ludwigslust CDU Herr Luchs, Michael 1969 Geschäftsführer 19243 CDU Frau Mahnke, Hannelore 1953 Diplom-Verwaltungswirtin 19258 Groß CDU Herr Müller, Klaus-Dieter 1953 Agrar-Ingenieur 19258 CDU Herr Nau, Heinrich 1956 Unternehmer 19294 CDU Herr Pawelke, Mathias 1956 Jurist 19288 Ludwigslust CDU Herr Petters, Andreas 1961 Landtagsabgeordneter 19230 Hagenow CDU Herr Pracht, Dr., Daniel 1961 Jurist 19073 Wittenförden CDU Herr Rosenkranz, Christian 1963 Geschäftsführer 19306 Neustadt-Glewe CDU Herr Schletter, Dr., Peter 1954 Zahnarzt 19306 Neustadt-Glewe CDU Herr Schult, Ronny 1979 Verwaltungsfachangestellter 19303 Polz CDU Herr Schulz, Hartwig 1942 Finanzökonom 19075 CDU Herr Stier, Hans-Jürgen 1964 Staatl. gepr. Wirtschafter 19300 CDU Herr Thees, Matthias 1959 Diplom-Sozialarbeiter 19260 SPD Herr Backhaus, Dr., Till 1959 Diplom-Agraringenieur 19288 Ludwigslust SPD Frau Dräger, Heidrun 1958 Diplom-Betriebswirtin (FH) 19258 Boizenburg/ Elbe SPD Frau Glass, Greta 1936 Staatl. gepr. Landwirtin 19246 Zarrentin SPD Herr Gohsmann, Heinz 1937 Rentner 19258 Boizenburg/ Elbe SPD Herr Götze, Hartmut 1946 Tierarzt 19077 SPD Herr Hinrichs, Dr., Olaf 1949 Diplom-Mathematiker 19288 Göhlen SPD Herr Katlun, Fritz 1936 Bürgermeister i.R. 19230 Hagenow SPD Frau Lindenau, Ute 1960 Bürgermeisterin 19249 Lübtheen SPD Herr Lischtschenko, Peter Axel 1953 Beamter 19073 Dümmer SPD Herr Pfautsch, Eberhard 1932 Rentner 19288 Ludwigslust SPD Herr Rosenbrock, Jürgen 1951 Meister 19306 Neustadt-Glewe SPD Herr Schult, Ulrich 1946 Bürgermeister 19294 Malk Göhren SPD Frau Schwarz, Gisela 1947 Bürgermeisterin 19230 Hagenow SPD Herr Wißling, Elmar 1945 Tierarzt 19230 PDS Herr Beutner, Friedhelm 1942 Tierarzt 19303 Woosmer PDS Herr Böttcher, Dieter 1946 Angestellter 19230 Hagenow PDS Herr Dyrba, Werner 1953 Ingenieur 19258 Boizenburg/ Elbe PDS Herr Meier, Lothar 1941 Diplomagraringenieur 19230 Hagenow OT Viez PDS Herr Rogin, Günter 1937 Dipl.-Ing.-Oec. 19073 Dümmer PDS Frau Roock, Melitta 1949 Kreisgeschäftsführerin 19288 Ludwigslust PDS Frau Schulz, Gabriele 1951 Mitglied des Landtages 19230 Hagenow PDS Herr Tempel, Dr., Wolfgang 1955 Freiberufl.Dozent 19306 Neustadt-Glewe FDP Herr Thees, Burkhard 1959 Maschinenbauer 19294 Neu Kaliß FDP Herr Wellenbrock, Rainer 1953 Handwerksmeister 19243 Wittenburg GRÜNE Frau Katt, Annelie 1946 Finanzwirtschaftlerin 19077 Rastow GRÜNE Herr Zimmermann, Hans-Jürgen 1942 Dipl.-Landwirt 19288 Ludwigslust NPD Herr Bärthel, Klaus 1938 Rentner 19288 Ludwigslust NPD Herr Köster, Stefan 1973 Betriebswirt/VWA 19249 Lübtheen BBLR Herr Kirchner, Otto 1950 Diplom-Agraringenieur 19303 Tewswoos BBLR Herr Möller-Titel, Johannes 1953 Verwaltungsfachangestellter 19073 BBLR Herr Prüfer, Wilfried 1937 Landwirt 19258 BfB Herr Wilmer, Rainer 1946 Ministerialrat 19258 Boizenburg/ Elbe

30 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Mecklenburg-Strelitz, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Bastian, Norbert 1949 Lehrer 17348 Woldegk CDU Herr Butzki, Christian 1958 Dezernent 17235 Neustrelitz CDU Herr Caffier, Lorenz 1954 Dipl.-Ing. f. Landtechnik 17235 Neustrelitz CDU Herr Frank, Harry 1953 Schiffbauschlosser 17255 Wesenberg CDU Herr Frosch, Helmut 1940 Diplomlandwirt 17039 Neverin CDU Frau Gromann, Barbara 1956 Lehrerin 17098 Friedland CDU Herr Höhn, Christian 1956 Lehrer 17348 Woldegk CDU Herr Hübner, Hubertus 1952 Landwirt 17237 Möllenbeck CDU Herr Karberg, Bodo 1958 Disponent 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Lichtenberg CDU Herr Kärger, Heiko 1960 Beamter 17039 Neverin, OT Glocksin CDU Herr Kokert, Vincent 1978 Verwaltungsbetriebswirt (VWA) 17235 Neustrelitz CDU Frau Krause, Christa 1953 Schulleiterin 17235 Neustrelitz CDU Herr Krüger, Fritz 1953 Angestellter 17099 Eichhorst, OT Eichhorst CDU Herr Pape, Norbert 1958 Lebensmittelingenieur 17252 Mirow CDU Frau Petroschke, Ingrid 1949 Kindergärtnerin 17039 Rossow CDU Herr Poland, Christoph 1949 Lehrer 17235 Neustrelitz, OT Klein Treb- bow CDU Herr Rose, Hartmut 1962 Elektromeister 17094 Burg Stargard CDU Herr Scheidt, Michael 1950 Geschäftsführer 17349 Lindetal, OT Leppin CDU Herr Tack, Wilfried 1953 Elektrodiploming. 17099 Datzetal, OT Salow CDU Herr Tannert, Ulf-Peter 1956 Dipl.-Ing. 17039 Chemnitz CDU Herr Utikal, Herbert 1953 Angestellter 17094 Holldorf, OT Rowa SPD Frau Bredemeier, Bärbel 1955 Bürgermeister 17094 Burg Stargard SPD Herr Butzki, Andreas 1960 Lehrer/Schulleiter 17235 Neustrelitz SPD Herr Daedelow, Dietrich 1951 Bereichsleiter 17099 Galenbeck, OT Schwichten- berg SPD Herr Heise, Peter 1946 Ing.-Ökonom 17252 Peetsch SPD Herr Köller, Bernd 1948 Lehrer 17348 Woldegk SPD Herr Körner, Dr., Klaus-Michael 1952 Mitglied des Landtags 17235 Neustrelitz SPD Frau Mantwillat-Müller, Judith 1932 Rentnerin 17237 Klein Vielen SPD Herr Tank, Michael 1959 Rechtsanwalt 17235 Neustrelitz SPD Herr Teichfischer, Lutz 1946 Bürgermeister 17258 Feldberger Seenlandschaft SPD Frau Thiessenhusen, Renate 1950 Verwaltungsangestellte 17039 Neuenkirchen PDS Frau Albrecht, Elke 1961 Agraringenieur Tierproduktion 17252 Roggentin, OT Leussow PDS Herr Anke, Dr., Reinhard 1938 Arzt 17094 Klein Nemerow PDS Herr Bednorz, Wulf 1951 Tierarzt 17237 Blankensee, OT Wanzka PDS Frau Dörnbrack, Christel 1944 Krippenerzieherin 17235 Neustrelitz PDS Frau Heinrich, Kerstin 1959 Fachberater für Finanzdienstleistungen 17258 Feldberg PDS Herr Krüger, Arnold 1954 Diplomverwaltungswirt 17237 Userin PDS Herr Menzel, Horst 1931 Diplomlandwirt 17094 Burg Stargard PDS Herr Nieswandt, Frank 1962 Lehrer 17098 Friedland PDS Herr Odebrecht, Joachim 1934 Ingenieurökonom 17237 Godendorf PDS Herr Wolter, Günter 1947 Diplomlehrer 17039 Wulkenzin FDP Herr Niepel, Werner 1949 Rechtsanwalt 17098 Friedland FDP Herr Peters, Manfred 1952 Bauingenieur 17039 Woggersin FDP Herr Schipner, Alfred 1938 Elektromeister 17258 Feldberger Seenlandschaft, OT Feldberg FDP Frau Stahlschmidt, Sigrun 1960 Rechtsanwältin 17252 Mirow GRÜNE Herr Weber, Claus 1956 Beamter 17237 Carpin Einzelb. Herr Lange, Eberhard 1937 Dipl.agrar.-Ing.ök. 17237 Hohenzieritz

31 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Müritz, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Bauer, Olaf 1940 Offizier im Ruhestand 17248 Rechlin CDU Herr Burgdorf, Fritz 1930 Bauunternehmer 17209 Wredenhagen CDU Herr Diener, Thomas 1963 Dipl.-Ing. Agrar 17219 Möllenhagen, OT Lehsten CDU Herr Dittmann, Dr., Burkhard 1951 Tierarzt 17194 Hohen Wangelin CDU Herr Ebert, Bernd 1953 Malermeister 17217 Penzlin CDU Herr Freiherr von Maltzahn, Helmuth 1949 Kaufmann 17194 Lupendorf, OT Ulrichshusen CDU Frau Heydenreich, Christine 1954 Katechetin 17207 Röbel/Müritz CDU Herr Kautzmann, Bernd 1944 Beamter 17192 Groß Gievitz CDU Herr Kurth, Dr., Hartwig 1950 Unternehmer 17214 Nossentiner Hütte CDU Frau Merkel, Ute 1943 Dipl.-Betriebswirt (FH) 17192 Waren (Müritz) CDU Herr Nacke, Erich 1945 Lehrer 17209 Fincken CDU Herr Ringguth, olf-Dieter 1958 Ingenieur 17248 Rechlin CDU Frau Seite, Dr., Annemarie 1939 Rentnerin 17209 Walow CDU Herr Spohr, Ralf 1961 Rechtspfleger 17192 Waren (Müritz) CDU Herr Tammer, Gerhard 1946 Beratender Ingenieur 17192 Waren (Müritz) CDU Herr Wilken, Detlef 1952 Dipl.-Bauingenieur 17213 Malchow CDU Herr Zimmermann, Erich 1938 Dipl-Betriebswirt (FH) 17192 Waren (Müritz) SPD Herr Bendschus, Hartmut 1966 selbständig 17213 Malchow SPD Herr Borchert, Rudolf 1952 Lehrer 17192 Waren (Müritz) SPD Frau Braun, Evelyn 1949 Diplomlehrerin 17207 Gotthun SPD Frau Bülow, Christine 1951 Angestellte 17192 Waren (Müritz), OT Rügeband SPD Herr Grohmann, Siegfried 1941 Rentner 17194 Vollratsruhe, OT Groß Rehberg SPD Herr Lohmann, Götz-Peter 1942 Diplom-Psychologe 17192 Kargow SPD Herr Möller, Norbert 1959 Schulleiter 17192 Waren (Müritz) SPD Herr Rhein, Günter 1948 Bürgermeister 17194 Jabel SPD Frau Seedorf, Ingrid 1951 Krankenschwester 17192 Waren (Müritz) SPD Frau Weden, Helgrid 1953 Dipl.-Betriebswirt 17217 Puchow PDS Herr Bock, Bruno 1935 Diplom-Ingenieur 17217 Penzlin, OT Werder PDS Herr Brach, Jobst-Peter 1947 Selbständiger 17192 Waren (Müritz) PDS Herr Klein, Hans-Joachim 1937 Pharmaberater 17209 Priborn PDS Frau Krugmann, Hannelore 1952 Angestellte 17207 Röbel/Müritz PDS Herr Prehn, Rüdiger 1955 Lehrer 17192 Waren (Müritz), OT Warenshof PDS Herr Schlüter, Manfred 1954 Sozialpädagoge 17192 Kargow PDS Frau Schmidt, Elke-Annette 1957 Diplomingenieurin 17213 Malchow FDP Herr Kerber, Wolfgang 1954 selbständig 17192 Waren (Müritz) FDP Herr Kresin, Gerhard 1951 Bauingenieur 17217 Penzlin FDP Herr Kurth, Dieter 1943 Verwaltungsleiter 17213 Malchow GRÜNE Frau Hennings, Meike 1962 Angestellte 17207 Röbel/Müritz GRÜNE Herr Neske, Thomas 1981 Verwaltungsfachangestellter 17213 Malchow GRÜNE Herr Stein, Joachim 1947 Bürgermeister 17213 Malchow NPD Herr Kuschnereit, Sven 1978 Straßenbauer 17213 Malchow MUG Herr Cammann, Ulrich 1956 Industriekaufmann 17192 Groß Plasten MUG Herr Griebsch, Joachim 1959 Versicherungsmakler 17192 Waren (Müritz) MUG Herr Warnke, Ingo 1959 Geschäftsführer, Baubetrieb 17192 Waren (Müritz) Bauern Herr Hohls, Ulrich 1958 Landwirt 17192 Klink, OT Sembzin Bauern Herr Jaeger, Wolfgang 1944 Diplomlandwirt 17217 Penzlin Bauern Herr Niehoff, Dr., Karl-Heinrich 1949 Landwirt 17209 Bütow

32 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Nordvorpommern, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Arndt, Olaf 1962 Unternehmer 18356 Barth CDU Herr Banaszkiewicz, Benedikt 1969 Amtsjugendpfleger 18442 CDU Herr Barnekow, Klaus 1948 Elektromeister 18442 Steinhagen CDU Herr Borbe, Jürgen 1948 Bürgermeister 18311 Ribnitz-Damgarten CDU Frau Dörner, Gabriele 1957 selbständig 18519 Kirchdorf CDU Herr Drescher, Ralf 1956 Bürgermeister 18516 Süderholz CDU Herr Freimuth, Hans-Dieter 1943 Pensionär 18507 CDU Herr Glawe, Harry 1953 Mitglied des Landtages 18507 Grimmen CDU Herr Griwahn, Christian Hans 1957 Diplomingenieur 18469 CDU Herr Haamann, Jörg 1955 Fotograf 18356 Barth CDU Herr Hückstädt, Ulf 1969 KFZ-Meister 18507 Grimmen CDU Herr Kaufhold, Dr., Hubert 1938 Tierarzt i. R. 18442 Niepars CDU Herr Knopp, Thomas 1964 Diplomingenieur 18347 Ostseebad CDU Herr Krüger, Helmut 1955 selbständig 18519 Miltzow CDU Herr Kuhn, Andreas 1965 Bürgermeister 18374 Seeheilbad Zingst CDU Herr Löttge, Mathias 1958 Bürgermeister 18356 Barth CDU Herr Mehlhorn, André 1967 Kriminalbeamter 18314 Divitz-Spoldershagen CDU Frau Meyer, Kathrin 1967 Angestellte 18311 Ribnitz-Damgarten CDU Herr Micheel, Olaf 1969 Gastwirt 18320 CDU Herr Peters, Udo 1957 Diplomagraringenieur 18513 CDU Herr Radszuweit, Stefan 1955 Hotelier 18347 Ostseebad CDU Herr Rehberg, Matthias 1978 Student 18311 Ribnitz-Damgarten CDU Herr Rehberg, Richard 1956 Tischlermeister 18334 Breesen CDU Herr Rudolph, Johannes 1941 Uhrmachermeister 18461 CDU Herr Schimmelpfennig, Lothar 1949 Verwaltungsdiplom 18465 CDU Herr Schütt, Heino 1944 Bürgermeister 18337 Marlow CDU Herr Teichmann, Bodo 1942 Tierparkleiter 18510 SPD Herr Friedrich, Holger 1956 selbständig 18356 Barth SPD Herr Frohriep, Ulrich 1943 Schriftsteller 18516 Süderholz SPD Herr Gerth, Manfred 1954 Beigeordneter 18311 Ribnitz-Damgarten SPD Herr Grießbach, Karl-Heinz 1943 Rentner 18461 Franzburg SPD Frau Guiard, Dürten 1945 Angestellte 18374 Seeheilbad Zingst SPD Herr Schley, Karl-Albert 1938 Lehrer 18442 Steinhagen SPD Herr Wegner, Karldiether 1944 Diplomingenieur 18461 PDS Herr Badendieck, Horst 1952 Agraringenieurökonom 18442 Neu Bartelshagen PDS Herr Hoch, Harald 1938 Rentner 18356 Barth PDS Frau Latendorf, Christiane 1946 Geschäftsführerin 18519 Wilmshagen PDS Frau Lobb, Karin 1944 Angestellte 18507 Grimmen PDS Frau Müller, Christiane 1957 Sachbearbeiterin 18347 Ostseebad PDS Frau Reinbach, Anita 1947 Diplommathematiker 18311 Ribnitz-Damgarten PDS Herr Scheringer, Andreas 1948 Geschäftsführer 18334 PDS Herr Stypmann, Wolfgang 1936 Rentner 18337 Marlow PDS Frau Thulke, Hannelore 1942 Staatswissenschaftlerin 18442 Niepars PDS Herr Weiß, Dr., Wolfgang 1954 Privatdozent 18516 Süderholz FDP Herr Kapust, Henry 1985 Abiturient 18356 Barth FDP Herr Scharmberg, Gerd 1955 Geschäftsführer 18375 Born a. Darß FDP Herr Spreemann, Dietrich 1940 Tiefbauingenieur 18311 Ribnitz-Damgarten GRÜNE Herr Richter, Walter 1936 Lehrer i. R. 18347 Ostseebad Wustrow WG Bauernverband Herr Schulz, Andreas 1959 Landwirt 18320 Ahrenshagen-Daskow WG Bauernverband Herr Uhn, Hans-Joachim 1952 Rentner 18334 Bad Sülze WG Prohn Herr Messing, Peter 1944 Lehrer 18445 Prohn WG "Rettet Prerow" Herr Schumann, Hans-Joachim 1945 Pensionär 18375 Ostseebad Prerow WG Wittenhagen Herr Weißbrodt, Klaus 1943 Rentner 18510 Wittenhagen

33 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Anderko, Dr., Roland 1940 Verwaltungsbetriebswirt, Tierarzt 23936 Grevesmühlen CDU Herr Becker, Klaus 1942 Bürgermeister 23992 Neukloster CDU Frau Bentin, Marianne 1943 Verwaltungsangestellte 23923 Niendorf CDU Herr von Böhl-Klass, Raimar 1940 Architekt 19071 Gottmannsförde CDU Herr Born, Dr., Ulrich 1950 Rechtsanwalt, Landtagsabgeordneter 19069 Pingelshagen CDU Herr Grote, Thomas 1969 Bauunternehmer 23936 Diedrichshagen CDU Frau Gruß, Anett 1967 Krankenschwester 23996 Bad Kleinen CDU Herr Huzel, Dr., Erhard 1958 Professor (Fachhochschullehrer) 23923 Herrnburg CDU Herr Joost, Hans-Jürgen 1946 Landwirt 23923 Blüssen CDU Herr Klüver, Dennis 1965 Vereinsgeschäftsführer 23923 Schönberg CDU Herr Koth, Dieter 1941 Landwirt 23936 Gostorf CDU Herr Kröger, Gerhard 1958 KFZ-Meister 19205 Gadebusch CDU Herr Laufke, Karl-Heinz 1943 Malermeister 23992 Neukloster CDU Frau Möller, Christine 1959 Verwaltungsangestellte 23968 Gägelow CDU Frau Rath, Susann 1970 Selbstständig 19417 Warin CDU Frau Schafranski, Ingrid 1957 Dipl.Verwaltungswirtin (FH), 19205 Gadebusch Bürgermeisterin a.D. CDU Herr Schmidt, Peter 1943 Unternehmer 23972 Metelsdorf CDU Herr Schmiedeberg, Hans-Otto 1959 Dipl.Ing. 23946 Tarnewitz CDU Herr Schöne, Michael 1941 Dipl.agrar. 19217 Schlagsdorf CDU Herr Uhlmann, Dr., Hans-Heinrich 1957 Dipl.Agrar.Ing. 19071 Dalberg-Wendelstorf CDU Herr Wahls, Dieter 1939 Dipl.Betriebswirtschaftler, 23999 Insel Poel OT Kirchdorf Bürgermeister SPD Herr Albeck, Christian 1970 Forstwirt 23923 Selmsdorf SPD Herr Deutsch, Dieter 1946 Dipl.Wirtschaftsingenieur (FH) 19417 Warin SPD Herr Drechsler, Michael 1946 Diplom-Betriebswirt (FH) 19217 Rehna SPD Herr Kalf, Fritz 1930 Bergbau Ing. / Rentner 23968 Gägelow OT Voßkuhl SPD Herr Kalf, Peter-Alexander 1959 Angestellter 23968 Gägelow OT Voßkuhl SPD Herr Körting, Jens 1968 Rechtsanwalt 19205 Gadebusch SPD Herr Kulow, Winfried 1954 Diplom-Ingenieur 19069 Lübstorf SPD Frau Schönfeldt, Brigitte 1957 Dipl.Betriebswirtin (FH) 23999 Fährdorf/Insel Poel SPD Herr Schultz, Heinz-Dieter 1935 Rentner 23946 Ostseebad Boltenhagen SPD Herr Wilms, Heiner 1958 Diplom Ingenieur 23936 Grevesmühlen PDS Herr Bandilla, Manfred 1938 Ingenieur f. Landtechnik 19071 Brüsewitz PDS Herr Fischer, Manfred 1929 Dipl.-Agraring.-Ökonom 19217 Wedendorf PDS Herr Heinze, Michael 1956 Geschäftsführer 23923 Schönberg PDS Frau Hildebrandt, Doris 1944 Lehrerin 23999 Insel Poel PDS Frau Krüger, Luise 1938 Diplomagrarökonom 19205 Gadebusch PDS Herr Linke, Manfred 1937 Lehrer in Rente 19417 Ventschow PDS Herr MR Mündel, Manfred 1941 Arzt 19417 Warin PDS Herr Rietentidt, Roy 1968 Sozialpädagoge 23968 Proseken PDS Herr Siegerth, Roland 1962 FA für Holzverarbeitung 23936 Grevesmühlen PDS Frau Steigmann, Monika 1955 Steuerfachangestellte 23946 Tarnewitz FDP Herr Autrum, Jörg 1956 Gartenbauingenieur 19071 Brüsewitz FDP Herr Heinemann, Bernd 1951 Angestellter 23942 Dassow FDP Herr Kreher, Hans 1943 Lehrer 23996 Bad Kleinen GRÜNE Frau Dallmeier-Peschke, Sabine 1960 Hausfrau 19205 Krembz OT Groß Salitz Bv Herr Bockwoldt, Harry 1952 Landwirt 19217 Carlow Bv Herr Burmeister, Friedrich-Wilhelm 1952 Landwirt 23923 Schönberg Bv Herr Gau, August-Wilhelm 1941 Landwirt 19209 Lützow Bv Herr Kofahl, Bruno 1937 Dipl.-Landwirt 23936 Neu Degtow Bv Frau Marth, Dr., Gertraud 1949 Dipl.agr.ing. 23966 Rambow Einzelb. Herr Becker, Günter 1936 Rentner 19205 Paetrow Einzelb. Herr Gossel, Hans-Peter 1955 Dachdecker 19417 Warin Einzelb. Herr Rotermann, Hans 1936 Landwirt 19069 Alt Meteln

34 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Ostvorpommern, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Bleich, Dr., Gerhard 1937 Tierarzt i.R. 17389 Anklam CDU Herr Blohm, Helfried 1965 Unternehmer 17509 Wusterhusen CDU Frau Darmann, Susanne 1954 Köchin 17440 Zemitz CDU Frau Heppner-Bein, Regine 1957 Betriebswirtin 17506 Lüssow CDU Herr Hering, Manfred 1952 Angestellter 17498 Wackerow CDU Herr Kautz, Herbert 1945 Landrat a.D. 17495 Wrangelsburg CDU Herr Köpnick, Burkhard 1951 Landwirt 17509 Wusterhusen CDU Herr Krohn, Dr., Kai 1961 Rechtsanwalt 17509 Lubmin CDU Herr Kruse, Karsten 1959 Angestellter 17438 Wolgast CDU Herr Lehrkamp, Karl-Dieter 1952 Diplom-Ingenieur 17389 Anklam CDU Herr Lietz, Matthias 1952 Diplom-Ingenieur 17509 Lubmin CDU Herr Markhoff, Dieter 1940 Diplom-Agraringenieur 17389 Anklam CDU Herr Meyer, Heinrich 1933 Landwirt 17440 Groß Ernsthof CDU Herr Otto, Joachim 1943 Lehrer 17506 Gützkow CDU Herr Peschke, Holger 1963 Beamter 17389 Anklam CDU Herr Richter, Joachim 1958 selbständiger Malermeister 17429 Bansin CDU Herr Riemann, Wolfgang 1951 Diplom-Landwirt, MdL 17459 Koserow CDU Herr Saupe, Joachim 1954 Angestellter 17419 Ahlbeck CDU Herr Schröder, Karl-Heinz 1951 Angestellter 17429 Neppermin CDU Herr Schubert, Bernd 1955 MdL 17398 Ducherow CDU Herr Volkwardt, Arno 1946 Diplom-Lehrer 17406 Rankwitz CDU Herr Warnke, Edgar 1960 Bauamtsleiter 17392 Boldekow CDU Herr Weber, Reiner 1953 Ingenieur 17509 Kemnitz CDU Herr Woy, Wolfgang 1933 Rentner 17440 Kröslin CDU Herr Wussow, Hans-Joachim 1955 Fischer 17440 Krummin SPD Herr Hilpert, Helmut 1942 Ingenieur 17459 Koserow SPD Herr Jost, Nico 1985 Schüler 17495 Züssow SPD Herr Kanehl, Heinz-Jürgen 1951 Bürgermeister 17438 Wolgast SPD Frau Kaspar, Karin 1947 Rentnerin 17406 Grüssow SPD Herr Schultz, Dr., Uwe 1948 Berufsschullehrer 17389 Anklam SPD Herr Spranger, Hans 1948 Diplom-Ingenieur 17454 Zinnowitz SPD Herr Storch, Erhardt 1939 Rentner 17398 Ducherow SPD Herr Tornow, Frank 1969 Tischler 17509 Lubmin PDS Frau Becker, Dr., Kathrin 1960 Ärztin 17389 Anklam PDS Herr Bergemann, Lars 1972 Wahlkreismitarbeiter des MdL 17438 Wolgast PDS Herr Harcks, Dr., Michael 1950 selbständig 17509 Hanshagen PDS Herr Katzmann, Volkmar 1952 Versicherungsfachmann 17390 Murchin PDS Herr Luth, Eckfried 1959 Bauamtsleiter 17398 Neu Kosenow PDS Frau Pauly, Uta 1957 Ministerialangestellte 17498 Hinrichshagen PDS Frau Pfefferkorn, Angela 1960 Lehrerin 17454 Zinnowitz PDS Herr Schoenenburg, Dr., Arnold 1940 Rentner 17391 Nerdin PDS Frau Seiffert, Marlies 1947 pädagogische Mitarbeiterin 17449 Karlshagen PDS Frau Wien, Alexa 1957 Betriebswirtin, Mdl 17454 Zinnowitz FDP Herr Bartelt, Christian 1976 Zahnarzt 17392 Spantekow FDP Herr Roggow, Hans-Ulrich 1949 Ingenieur für Kraftwerke 17509 Lubmin GRÜNE Herr Dieterich, Tilmann 1971 Diplom-Biologe 17498 Levenhagen NPD Herr Andrejewski, Michael 1959 Jurist 17389 Anklam NPD Herr Kannenberg, Mario 1977 Maler, Lackierer 17495 Kiesow UWG Bansin Herr Kissing, Jochen 1938 Gastronom i.R. 17429 Bansin WGK Herr Warkus, Rolf 1941 Lehrer 17495 Karlsburg UR Herr Bordel, Dr., Wolfgang 1951 Intendant 17454 Zinnowitz UR Herr Hornburg, Dr., Wilfried 1956 Angestellter 17389 Anklam UR Herr von Kymmel, Friedrich 1959 Pfarrer 17406 Morgenitz

35 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Parchim, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Andrees, Jürgen 1935 Landrat i. R. 19395 CDU Frau Arnhold, Inge 1951 Arzthelferin 19386 Lübz CDU Herr Bahr, Karl-Heinz 1948 Maurermeister 19370 Parchim CDU Herr Baumgart, Klaus 1950 Beamter 19395 Karow CDU Herr Behnisch, Gerhard 1938 Fleischer 19089 CDU Herr Freitag, Paul 1943 Unternehmer 19089 Crivitz CDU Frau Freitag, Sabine 1977 Dipl. Wirtschaftsjuristin (FH) 19086 Plate CDU Herr Golisz, Gerd Holger 1961 Verwaltungsbetriebswirt 19386 Lübz CDU Herr Güßmann, Ulrich 1944 Dipl.-Ing. für Elektrotechnik 19089 Crivitz CDU Frau Kaltenstein, Doris 1962 Lehrerin 19386 Hof CDU Herr Kinski, Marko 1974 Angestellter 19399 Goldberg CDU Herr Koch, Jochen 1940 Lehrer 19395 CDU Herr Lemke, Otto 1939 Dipl.-Ing. Bauwesen 19370 Parchim CDU Herr Mintken, Theodor Martin 1938 Gastronom 19067 Leezen CDU Herr Mönch, Rainer 1956 Dipl.-Ing. 19079 Goldenstädt CDU Herr Pick, Hans-Christian 1944 Oberstaatsanwalt 19086 Plate CDU Frau Schmidt, Petra 1963 Angestellte 19374 Severin CDU Frau Stein, Gudrun 1954 Diplomlehrerin 19386 Lübz CDU Herr Steinberg, Olaf 1967 Verwaltungsfachangestellter 19406 Sternberg CDU Frau Strenz, Karin 1967 MdL 19399 Sehlsdorf CDU Herr Voigt, Olaf 1955 Dipl.-Bau-Ing. 19406 Sternberg CDU Herr Waldmüller, Wolfgang 1962 Geschäftsführer 19372 Lancken CDU Herr Zwerschke, Matthias 1959 Schulrat 19376 SPD Herr Bennemann, Thorsten 1959 Lehrer 19086 Plate SPD Herr Düwel, Hans-Dieter 1942 Lehrer i. R. 19386 Lübz SPD Herr Erke, Hans-Heinrich 1944 Kriminalbeamter 19412 Brüel SPD Herr Gerloff, Claus Paul Richard 1939 Diplomingenieur 19065 Pinnow SPD Herr Jarchow, Hans-Heinrich 1955 Dipl.-Ing., MdL 19395 Gnevsdorf SPD Herr Keding, Horst-Dieter 1955 Diplomingenieur 19079 Sukow SPD Herr von Rechenberg, Wolfgang 1958 Referent 19370 Parchim SPD Herr Rolly, Bernd 1949 Diplomingenieur 19370 Parchim SPD Herr Schröder, Helmuth 1952 Elektro-Meister 19089 Crivitz SPD Herr Schwarz, Thomas 1958 Busfahrer, MdL 19089 SPD Herr Wellenbrock, Norbert 1952 Berufssoldat 19395 Karow PDS Herr Bohnstedt, Wolfgang 1954 Dipl. Sprachmittler, Geschäftsführer 19372 Matzlow-Garwitz, OT Matzlow PDS Frau Borchardt, Barbara 1956 Juristin 19089 , OT Hof Barnin PDS Herr Goldberg, Hans-Jürgen 1939 Keramiker 19412 Brüel PDS Herr Gottschalk, Klaus 1952 Dipl.-Ing. Elektrotechnik, EU Rentner 19089 Crivitz PDS Herr Kluth, Reiner 1961 Elektroinstallateur 19079 Goldenstädt PDS Frau Müller, Irene 1955 Erzieherin 19399 Goldberg PDS Herr Prütz, Uwe 1938 Lehrer, Rentner 19406 Sternberg PDS Herr Raeschke, Rainer 1952 Dipl. Ing. Maschinenbau 19386 , OT Lindenbeck PDS Herr Reier, Norbert 1953 Bürgermeister 19395 Plau am See PDS Frau Schulz, Gertrud 1940 Sozialpädagogin, Rentnerin 19399 , OT Woosten FDP Herr Haase, Frank 1953 Diplom-Chemiker 19067 Retgendorf FDP Herr Ihde, Georg 1943 Elektroingenieur 19089 Crivitz FDP Herr Wollschläger, Dieter 1949 Diplom-Ingenieur (FH) 19399 Goldberg GRÜNE Herr Feige, Dr., Klaus-Dieter 1950 Diplom-Mathematiker, Umweltgutachter 19372 Matzlow GRÜNE Herr Fuchs, Dr., Jörgen 1940 Arzt 19067 Kleefeld Agrarbündnis Frau Bossow, Uta 1941 Diplomlandwirt 19372 Groß Godems Agrarbündnis Herr Hromada, Rainer 1957 Diplomagraring. 19376 Suckow Agrarbündnis Herr Kunzel, Wilfried 1951 Landwirt 19079 Einzelb. Herr Pressentin, Heinrich 1946 Leitender Verwaltungsangestellter 19089 Crivitz

36 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Rügen, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr von Bobrutzki, Christian 1944 Dipl. Ingenieur 18574 OT Rosengarten CDU Herr Dobelstein, Herbert 1948 Verwaltungsangestellter 18586 Göhren CDU Herr Gurk, Oliver 1961 Taxifahrer 18528 Thesenvitz CDU Herr Hacker, Wilhelm 1940 Fleischermeister 18551 CDU Herr Houben, Mark 1965 Dipl. Ingenieur FH 18586 Middelhagen CDU Herr Kahlfuss, Norbert 1940 Kapitän 18546 CDU Herr Kasten , Uwe 1960 Gastronom 18551 Hagen CDU Herr Kendziora, Manfred 1938 Dipl. Ingenieur für Hochbau 18528 Bergen auf Rügen CDU Herr Koesling, Klaus- Dietmar 1940 Dipl. Ingenieur 18574 CDU Frau Koos, Carola 1964 Lehrerin 18586 Göhren CDU Frau Köster, Andrea 1960 Bürgermeisterin 18528 Bergen auf Rügen CDU Herr Lange, Jan-Thomas 1963 Landwirt 18569 CDU Frau Lemke, Gisela 1946 Staats- und Rechtswissenschaftlerin 18609 Ostseebad CDU Herr Lenz, Burkhard 1958 Ingenieur für Schiffslenkung 18581 Lauterbach CDU Herr Lömker, Dr., Heinrich 1933 Tierarzt 18528 Bergen auf Rügen CDU Herr Pieper, Ferdinand 1957 Beamter 18573 CDU Herr Schnitzer, Dr., Christian 1937 Dipl. Landwirt 18569 Ummanz OT Waase CDU Herr Thomas, Norbert 1942 Lehrer 18546 Sassnitz CDU Herr Timm, Udo 1948 Dipl. Ingenieur 18528 Bergen auf Rügen SPD Herr Gelshorn, Dr., Thomas 1957 Unternehmensberater 18551 SPD Herr Heppner, Bruno 1951 Dipl.- Ing.- Bauwesen 18574 Poseritz SPD Frau Kasten, Kristine 1947 Lehrerin 18528 Bergen auf Rügen SPD Herr Knapp, Dr., Udo 1945 Diplom Politologe 18546 Sassnitz SPD Herr Reese, Gerhard 1949 Bürgermeister a.D. 18581 OT Lauterbach PDS Frau Becker, Bärbel 1941 Erzieherin 18528 OT Moisselbritz PDS Herr Bohm, Gerhard 1937 Diplom - Ökonom 18528 PDS Herr Bonau, Rüdiger 1955 Diplom- Lehrer 18556 PDS Herr Borchert, Heinz 1939 Diplom- Pädagoge 18609 Ostseebad Binz OT Prora PDS Herr Dalski, Uwe 1950 Diplom- Ing. 18546 Sassnitz PDS Herr Döring, Konrad 1959 Sozialarbeiter 18574 Poseritz PDS Herr Holtz, Dieter 1949 Bürgermeister 18546 Sassnitz PDS Frau Holz, Elfriede 1938 Finanz - Ökonom 18528 Bergen auf Rügen PDS Frau Lüdke, Else 1946 Erzieherin 18546 Sassnitz PDS Frau Plümecke, Bärbel 1944 Lehrerin 18581 Putbus PDS Frau Sahr, Aenne 1958 Verwaltungsangestellte 18551 Sagard FDP Herr Ahlers, Uwe 1953 Selbständig 18556 FDP Herr Braumann, Olaf 1963 Zahnarzt 18573 FDP Herr Leonhard, Gino 1972 Bürgermeister 18565 Vitte FDP Herr Liedtke, Reinhard 1958 Dipl.- Agrar- Ingenieur 18586 Ostseebad FDP Herr Nehmer, Meinhard 1941 Trainer 18556 FDP Frau Oehmichen, Ute 1944 Selbständig 18546 Sassnitz GRÜNE Herr Henze, Holger 1962 Dipl. Sozial- Pädagoge 18573 Altefähr BFR Herr Böttcher, Karl-Walter 1950 Geschäftsführer 18581 Groß Stresow BFR Herr Forkel, Henry 1959 Geschäftsführer 18556 Wiek BFR Frau Giesel, Karin 1952 Hausfrau 18528 Bergen auf Rügen BFR Herr Krause, Mirko 1975 Landwirt 18569 BFR Frau Wodrich, Karin 1948 Bankangestellte 18573 Samtens

37 Noch: 3.5 Gewählte Bewerber am 13. Juni 2004 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Uecker-Randow, Landkreis

Geburts- Beruf Partei Name, Vorname PLZ/Wohnort jahr oder Stand

CDU Herr Behrendt, Rüdiger 1972 Diplom-Physiker 17309 Pasewalk CDU Herr Busch, Michael 1962 Rechtsanwalt 17309 Pasewalk CDU Herr Dörner, Mario 1961 Dachdeckermeister 17358 Torgelow CDU Frau Fiedler-Wilhelm, Kerstin 1968 Landtagsabgeordnete 17379 Ferdinandshof CDU Herr Grams, Friedbert 1942 Ingenieur für Melioration 17373 Ueckermünde CDU Herr Haack, Norbert 1951 Schulleiter 17309 Pasewalk CDU Herr Irle, Dr., Ulrich 1942 Diplomlandwirt 17335 Strasburg (Uckermark) CDU Herr Kiel, Gerhard 1952 Diplomingenieur (FH) 17322 Boock CDU Herr Liskow, Lutz-Michael 1955 Diplomingenieur 17321 Löcknitz CDU Herr Nitschke, Harald 1953 Diplom-Agraringenieur 17321 Ramin CDU Frau Odendall, Maria-Theresia 1952 Kauffrau 17379 Ferdinandshof CDU Herr Poch, Ulrich 1939 Malermeister 17379 Ferdinandshof CDU Herr Radant, Frank 1959 Fahrlehrer 17328 Penkun CDU Herr Sander, Dr., Horst 1937 Tierarzt 17309 Jatznick CDU Frau Schlupp, Beate 1965 Landtagsabgeordnete 17309 Jatznick CDU Herr Seidel, Dr., Alfred 1952 Chirurg 17375 Grambin CDU Herr Texter, Andreas 1960 Beamter 17373 Ueckermünde CDU Herr Zimmermann, Arno 1955 Elektromeister 17367 Eggesin SPD Herr Ammon, Michael 1960 Rechtsanwalt 17309 Pasewalk SPD Herr Erinski, Alexander 1966 Meister Kfz-Handwerk 17373 Ueckermünde SPD Herr Friese, Norbert 1949 Tierarzt 17335 Strasburg (Uckermark) SPD Herr Heder, Dieter 1942 Lehrer 17358 Torgelow SPD Herr Lunow, Rainer 1959 Diplom-Agraringenieur (FH) 17309 Damerow SPD Herr Modrow, Lothar 1959 Bankangestellter 17321 Löcknitz SPD Herr Raulin, Norbert 1952 Bürgermeister der Stadt Strasburg 17335 Strasburg (Uckermark) PDS Herr Anders, Heinz 1932 Rentner 17335 Strasburg (Uckermark) PDS Frau Drechsler, Irmhild 1948 Diplom-Agraringenieurin 17309 Rollwitz PDS Herr Horn, Joachim 1940 Rentner 17375 Mönkebude PDS Herr Meistring, Lothar 1948 Diplom-Gesellschaftswissenschaftler 17321 Löcknitz PDS Frau Obst, Anneliese 1955 Erzieherin 17309 Damerow PDS Herr Otterstein, Rudi 1948 Ingenieur-Pädagoge 17309 Pasewalk PDS Frau Peeger, Marlies 1953 Lehrerin 17358 Torgelow PDS Herr Roloff, Rudi 1938 Gießereiingenieur, Diplomlehrer 17373 Ueckermünde, OT Bellin PDS Herr Walther, Gerd 1970 Vermessungstechniker 17375 Vogelsang-Warsin PDS Herr Zweigler, Gerd 1937 Landwirt 17322 Glasow FDP Herr Netzel, Bernd-Rudolf 1957 Selbständiger 17328 Penkun FDP Herr Röhl, Jürgen 1945 RFT-Meister 17373 Ueckermünde Bv-Ländlicher Frau Jürgens, Gesine 1973 Diplomkauffrau 17309 Polzow Raum Bv-Ländlicher Herr Schendel, Dr., Götz 1944 Diplomlandwirt 17379 Ferdinandshof Raum BB UER Herr Bauer, Gerhard 1950 Unternehmer 17367 Eggesin BB UER Herr Blohm, Dr., Helmut 1935 Tierarzt 17379 Ferdinandshof BB UER Herr Gottschalk, Ralf 1955 Elektroingenieur 17358 Torgelow-Holländerei BB UER Herr Kowalski, Dietmar 1959 Bauingenieur 17309 Waldeshöhe BB UER Herr Müggenburg, Günter 1957 Betriebswirt 17358 Torgelow BB UER Herr Stegemann, Günter 1951 Tierarzt 17328 Penkun, OT Wollin F-UER Frau Brummund, Alina 1968 Einzelhändlerin 17367 Eggesin F-UER Herr Gutgesell, Dennis 1976 Bürgermeister 17367 Eggesin

38 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Greifswald, kreisfreie Stadt

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 44 290 45 322 - Wähler 17 054 38,5 20 122 44,4 - Ungültige Stimmen 1 568 3,1 1 555 2,6 - Gültige Stimmen 48 772 96,9 58 811 97,4 - davon entfallen auf CDU 17 985 36,9 16 27 611 46,9 21 SPD 9 145 18,8 8 10 245 17,4 8 PDS 10 394 21,3 9 13 960 23,7 11 FDP 2 665 5,5 2 1 361 2,3 - GRÜNE 3 119 6,4 3 3 771 6,4 3 BG 3 030 6,2 2 1) xx x ok 1 536 3,1 1 x x x Carls, Thomas 366 0,8 - x x x Uhlig, Bernd 532 1,1 1 x x x Sonstige x x x 1 863 3,2 -

______1) ein offener Sitz: auf BG entfallen drei Sitze, aber nur zwei Bewerber traten an

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -2,0 -4,0 -6,0 -8,0 -10,0 -12,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

39 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Neubrandenburg, kreisfreie Stadt

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 58 828 61 962 Wähler 22 916 39,0 27 292 44,0 Ungültige Stimmen 2 042 3,0 2 026 2,5 Gültige Stimmen 65 887 97,0 79 850 97,5 davon entfallen auf CDU 20 814 31,6 14 27 846 34,9 17 SPD 13 248 20,1 9 17 374 21,8 10 PDS 19 754 30,0 13 27 238 34,1 16 FDP 3 648 5,5 2 1 761 2,2 - GRÜNE 1 896 2,9 1 1 159 1,5 - AU 4 966 7,5 3 x x x Kersting, Christiane 623 0,9 - x x x Schulz, Hans-Jürgen 938 1,4 1 x x x Sonstige x x x 4 472 5,6 2

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 5,0 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 -5,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

40 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Rostock, kreisfreie Stadt

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 167 632 169 674 Wähler 59 767 35,7 65 357 38,5 Ungültige Stimmen 5 072 2,9 5 787 3,0 Gültige Stimmen 170 606 97,1 190 284 97,0 davon entfallen auf CDU 41 326 24,2 13 53 269 28,0 16 SPD 36 452 21,4 11 52 489 27,6 16 PDS 40 973 24,0 13 60 759 31,9 18 FDP 8 302 4,9 3 4 751 2,5 - AfR 3 748 2,2 1 x x x Bündnis 90 18 030 10,6 6 11 187 5,9 3 BUMV 962 0,6 - x x x GRAUE 1 865 1,1 1 x x x HGR 1 299 0,8 - 1 537 0,8 - RB 9 355 5,5 3 x x x SAV 4 222 2,5 1 859 0,5 - Freitag, Benno 2 693 1,6 1 x x x Loeckel, Norman 1 379 0,8 - x x x Sonstige x x x 5 433 2,9 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 20,0

15,0

10,0

5,0

0,0

-5,0

-10,0 CDU SPD PDS FDP Sonstige

© StaLA MV 41 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Schwerin, kreisfreie Stadt

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 80 723 85 145 Wähler 31 182 38,6 35 995 42,3 Ungültige Stimmen 2 222 2,4 2 474 2,3 Gültige Stimmen 88 762 97,6 105 511 97,7 davon entfallen auf CDU 27 572 31,1 14 32 426 30,7 16 SPD 15 434 17,4 8 23 439 22,2 11 PDS 21 008 23,7 11 31 668 30,0 15 FDP 6 065 6,8 3 2 052 1,9 - GRÜNE 8 845 10,0 4 6 484 6,1 3 Christow, Sofrony 126 0,1 - x x x Dr. Bank, Sabine 1 894 2,1 1 x x x Dr. Thierfelder, Dietrich 4 203 4,7 1 1) 1 821 1,7 1 Flückiger, Ingolf Rudolf 47 0,1 - x x x Jähnig, Claus Jürgen 1 232 1,4 1 x x x Karsten, Frank 124 0,1 - x x x Leppin, Patricia 349 0,4 - x x x Schrader, Manfred 52 0,1 - x x x Schütt, Kristof 116 0,1 - x x x Steinmüller, Rolf 1 323 1,5 1 716 0,7 1 Wandschneider, Wilfried 242 0,3 - x x x Wichert, Falk 130 0,1 - x x x Sonstige x x x 6 905 6,5 - ______1) ein offener Sitz, da auf Einzelbewerber zwei Sitze entfallen

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 6,0 4,0 2,0 0,0 -2,0 -4,0 -6,0 -8,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

42 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Stralsund, kreisfreie Stadt

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 50 676 51 338 Wähler 20 584 40,6 22 654 44,1 Ungültige Stimmen 1 658 2,7 2 034 3,0 Gültige Stimmen 58 873 97,3 65 928 97,0 davon entfallen auf CDU 17 560 29,8 13 28 149 42,7 20 SPD 7 562 12,8 5 13 207 20,0 10 PDS 13 129 22,3 10 16 856 25,6 12 FDP 2 044 3,5 1 1 118 1,7 - NPD 2 304 3,9 2 992 1,5 - BfS 6 215 10,6 5 x x x FORUM 6 402 10,9 5 x x x Adomeit, Michael 2 602 4,4 1 1) 906 1,4 1 Behrens, Jürgen 332 0,6 - x x x Butter, Manfred 723 1,2 - x x x Sonstige x x x 4 700 7,1 -

______1) ein offener Sitz, da auf Einzelbewerber zwei Sitze entfallen

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 25,0 20,0 15,0 10,0 5,0 0,0 -5,0 -10,0 -15,0 CDU SPD PDS FDP Sonstige

© StaLA MV

43 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Wismar, kreisfreie Stadt

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 37 615 38 732 Wähler 13 380 35,6 16 441 42,4 Ungültige Stimmen 1 844 4,7 2 012 4,1 Gültige Stimmen 37 291 95,3 47 311 95,9 davon entfallen auf CDU 8 422 22,6 9 12 361 26,1 10 SPD 13 984 37,5 14 20 319 42,9 16 PDS 6 521 17,5 7 9 223 19,5 8 FDP 4 280 11,5 4 3 830 8,1 3 GRÜNE 949 2,5 1 1 083 2,3 - AJL 1 165 3,1 1 x x x Boldt, Wilfried 987 2,6 1 x x x Döring, Manfred 143 0,4 - x x x Gierschner, Eberhard 246 0,7 - x x x Heumann, Karl-Heinz 353 0,9 - x x x Trense, Liselotte 241 0,6 - x x x Sonstige x x x 495 1,0 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 8,0 6,0

4,0

2,0 0,0

-2,0

-4,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

44 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Bad Doberan, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 101 030 92 138 Wähler 49 903 49,4 50 596 54,9 Ungültige Stimmen 4 600 3,2 8 454 5,6 Gültige Stimmen 141 039 96,8 143 334 94,4 davon entfallen auf CDU 55 947 39,7 21 59 466 41,5 23 SPD 31 576 22,4 12 37 109 25,9 15 PDS 24 219 17,2 9 27 181 19,0 11 FDP 16 401 11,6 6 7 842 5,5 3 GRÜNE 6 081 4,3 2 x x x BUMV 2 276 1,6 1 x x x Jenjahn, Thomas 1 722 1,2 1 x x x Krüger, Karl- Heinz 278 0,2 - x x x Paulicks, Monika 566 0,4 - x x x Ruhm, Mario 108 0,1 - x x x Schlutow, Paul 1 604 1,1 1 3 016 2,1 1 Schmorell, Ingrid 78 0,1 - x x x Wünsch, Ilona 183 0,1 - x x x Sonstige x x x 8 720 6,1 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 8,0

6,0

4,0

2,0

0,0

-2,0

-4,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV 45 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Demmin, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 75 896 78 263 Wähler 35 884 47,3 45 092 57,6 Ungültige Stimmen 4 791 4,6 7 967 5,9 Gültige Stimmen 99 630 95,4 127 309 94,1 davon entfallen auf CDU 49 138 49,3 23 66 250 52,0 27 SPD 13 119 13,2 6 23 221 18,2 9 PDS 23 459 23,5 11 25 712 20,2 11 FDP 5 376 5,4 3 5 281 4,1 - GRÜNE 1 882 1,9 1 1 188 0,9 - WGLR 6 332 6,4 3 5 657 4,4 - Paal, Klaus 324 0,3 - x x x Sonstige x x x - - -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 -5,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

46 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Güstrow, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 91 926 92 589 Wähler 40 217 43,7 49 606 53,6 Ungültige Stimmen 5 124 4,4 8 804 5,9 Gültige Stimmen 111 747 95,6 140 014 94,1 davon entfallen auf CDU 44 679 40,0 21 50 803 36,3 21 SPD 23 661 21,2 11 38 793 27,7 16 PDS 20 802 18,6 10 26 294 18,8 11 FDP 4 288 3,8 2 7 065 5,0 3 GRÜNE 3 233 2,9 2 x x x PBC 806 0,7 1 x x x BMV 2 765 2,5 1 x x x Freie Wählergemeinschaft 4 380 3,9 2 x x x Dr. Dettmann, Reinhard 3 360 3,0 1 1) 5 521 3,9 1 Krüger, Eckard 736 0,7 - x x x Meyer, Harst 65 0,1 - x x x Nickel, Detlef 508 0,5 - 593 0,4 - Osmanski, Timo 217 0,2 - x x x Sievers, Rolf 114 0,1 - x x x Stroppe, Lothar 2 133 1,9 1 x x x Sonstige x x x 10 945 7,8 -

______1) ein offener Sitz, da auf Einzelbewerber zwei Sitze entfallen

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 4,0

2,0

0,0

-2,0

-4,0

-6,0

-8,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

47 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Ludwigslust, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 109 760 105 984 Wähler 56 250 51,2 58 270 55,0 Ungültige Stimmen 6 219 3,8 9 686 5,5 Gültige Stimmen 158 047 96,2 165 124 94,5 davon entfallen auf CDU 61 806 39,1 21 60 485 36,6 21 SPD 41 246 26,1 14 47 276 28,6 17 PDS 23 645 15,0 8 30 232 18,3 11 FDP 7 329 4,6 2 4 847 2,9 - GRÜNE 6 003 3,8 2 7 216 4,4 - NPD 5 373 3,4 2 2 572 1,6 - PBC 596 0,4 - x x x BBLR 9 343 5,9 3 9 913 6,0 4 BfB 1 446 0,9 1 981 0,6 - Linow, Hartmut 1 260 0,8 - x x x Sonstige x x x 1 602 1,0 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 3,0 2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

48 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Mecklenburg-Strelitz, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 72 652 72 269 Wähler 33 531 46,2 41 466 57,4 Ungültige Stimmen 3 405 3,5 7 203 5,8 Gültige Stimmen 94 439 96,5 117 195 94,2 davon entfallen auf CDU 41 239 43,7 21 50 515 43,1 23 SPD 19 486 20,6 10 29 894 25,5 13 PDS 20 919 22,2 10 24 442 20,9 11 FDP 7 075 7,5 4 5 547 4,7 - GRÜNE 2 927 3,1 1 2 083 1,8 - AMB 665 0,7 - x x x Daedelow, Gabriele 225 0,2 - x x x Daedelow, Holger 62 0,1 - x x x Falbe, Andreas 809 0,9 - x x x Lange, Eberhard 1 032 1,1 1 x x x Sonstige x x x 4 714 4,0 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 -5,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

49 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Müritz, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 58 716 57 501 Wähler 28 904 49,2 32 686 56,8 Ungültige Stimmen 3 968 4,7 5 364 5,5 Gültige Stimmen 80 678 95,3 92 694 94,5 davon entfallen auf CDU 28 681 35,5 17 36 281 39,1 19 SPD 17 368 21,5 10 25 218 27,2 13 PDS 12 644 15,7 7 15 608 16,8 8 FDP 5 435 6,7 3 3 641 3,9 - GRÜNE 4 853 6,0 3 6 881 7,4 4 NPD 2 090 2,6 1 x x x MUG 4 414 5,5 3 x x x Bauern 4 737 5,9 3 5 065 5,5 3 Kuhlmann, Margret 456 0,6 - x x x Sonstige x x x - - -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -2,0 -4,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

50 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Nordvorpommern, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 97 807 97 401 Wähler 46 411 47,5 52 993 54,4 Ungültige Stimmen 6 064 4,5 10 138 6,4 Gültige Stimmen 128 970 95,5 148 841 93,6 davon entfallen auf CDU 66 118 51,3 27 73 624 49,5 30 SPD 17 618 13,7 7 27 894 18,7 11 PDS 24 234 18,8 10 28 037 18,8 11 FDP 7 403 5,7 3 5 658 3,8 - GRÜNE 2 744 2,1 1 x x x WG Bauernverband 5 364 4,2 2 x x x WG Prohn 2 018 1,6 1 x x x WG "Rettet Prerow" 1 123 0,9 1 x x x WG Wittenhagen 1 977 1,5 1 x x x Liebeskind, Henry 243 0,2 - x x x Sagert, Bernd 128 0,1 - x x x Sonstige x x x 13 628 9,2 1

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 3,0 2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 -5,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

51 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Nordwestmecklenburg, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 100 368 96 070 Wähler 48 213 48,0 50 596 52,7 Ungültige Stimmen 6 376 4,5 9 143 6,0 Gültige Stimmen 135 023 95,5 142 645 94,0 davon entfallen auf CDU 53 809 39,9 21 54 380 38,1 22 SPD 26 513 19,6 10 38 205 26,8 15 PDS 25 284 18,7 10 28 377 19,9 11 FDP 6 923 5,1 3 6 148 4,3 - GRÜNE 3 997 3,0 1 2 302 1,6 - Bv 11 736 8,7 5 10 757 7,5 4 Becker, Günter 1 767 1,3 1 846 0,6 1 Gossel, Hans-Peter 1 478 1,1 1 x x x Hinze, Holger 359 0,3 - x x x Lukat, Dettlef 576 0,4 - x x x Mey, Steffen 882 0,7 - x x x Rotermann, Hans 1 537 1,1 1 x x x Ziegler, Anke 162 0,1 - x x x Sonstige x x x 1 630 1,1 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte

6,0 4,0 2,0 0,0 -2,0 -4,0 -6,0 -8,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

52 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Ostvorpommern, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 95 638 94 292 Wähler 46 431 48,5 51 513 54,6 Ungültige Stimmen 6 569 4,8 10 315 6,7 Gültige Stimmen 129 093 95,2 144 224 93,3 davon entfallen auf CDU 59 869 46,4 25 68 104 47,2 28 SPD 18 578 14,4 8 32 712 22,7 14 PDS 25 125 19,5 10 26 726 18,5 11 FDP 4 987 3,9 2 4 489 3,1 - GRÜNE 2 756 2,1 1 x x x NPD 5 458 4,2 2 x x x UWG Bansin 1 325 1,0 1 x x x WGGM 782 0,6 - x x x WGK 1 107 0,9 1 1 603 1,1 - UR 7 474 5,8 3 x x x Andiel, Matthias 316 0,2 - x x x Jassmann, Uwe 451 0,3 - x x x Powils, Heinz-Herrmann 865 0,7 - x x x Sonstige x x x 10 590 7,3 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 6,0 4,0 2,0 0,0 -2,0 -4,0 -6,0 -8,0 -10,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

53 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Parchim, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 88 864 88 149 Wähler 43 832 49,3 47 848 54,3 Ungültige Stimmen 5 702 4,5 8 375 5,8 Gültige Stimmen 122 340 95,5 135 169 94,2 davon entfallen auf CDU 53 072 43,4 23 57 680 42,7 26 SPD 25 006 20,4 11 33 510 24,8 15 PDS 22 431 18,3 10 25 051 18,5 11 FDP 7 263 5,9 3 5 672 4,2 - GRÜNE 4 660 3,8 2 2 901 2,1 - Agrarbündnis 5 690 4,7 3 x x x UWG Tramm 531 0,4 - x x x Brandt, Konstantin Karl 498 0,4 - x x x Walter Bühring, René 982 0,8 - 315 0,2 - Pressentin, Heinrich 1 691 1,4 1 971 0,7 1 Zentsch, Grit 516 0,4 - x x x Sonstige x x x 9 069 6,7 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte

2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 -5,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

54 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Rügen, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 62 200 62 530 Wähler 29 878 48,0 31 146 49,8 Ungültige Stimmen 4 068 4,7 5 320 5,7 Gültige Stimmen 83 206 95,3 88 118 94,3 davon entfallen auf CDU 34 220 41,1 19 32 738 37,2 17 SPD 8 866 10,7 5 14 004 15,9 7 PDS 18 568 22,3 11 19 729 22,4 11 FDP 9 755 11,7 6 9 208 10,4 5 GRÜNE 2 262 2,7 1 x x x BFR 8 707 10,5 5 8 710 9,9 5 Engel, Norbert 211 0,3 - x x x Raffel, Paul 434 0,5 - x x x Dr. Schneider, Dietmar 183 0,2 - x x x Sonstige x x x 3 729 4,2 1

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 4,0 3,0 2,0 1,0 0,0 -1,0 -2,0 -3,0 -4,0 -5,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

55 Noch: 3.6 Wahl der Kreistage der Landkreise und der Stadtvertretungen/Bürgerschaften der kreisfreien Städte am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Wahlgebieten

Wahlgebiet: Uecker-Randow, Landkreis

13.6.2004 13.6.1999 Gesamtzahl der Sitze in den Gesamtzahl der Sitze in den Merkmal Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- Anzahl % Kreistagen bzw. Stadt- vertretungen/Bürgerschaften vertretungen/Bürgerschaften

Wahlberechtigte 68 061 71 115 Wähler 33 020 48,5 38 384 54,0 Ungültige Stimmen 5 158 5,4 7 179 6,2 Gültige Stimmen 91 083 94,6 107 973 93,8 davon entfallen auf CDU 34 607 38,0 18 46 205 42,8 21 SPD 13 512 14,8 7 18 386 17,0 8 PDS 20 588 22,6 10 22 520 20,9 10 FDP 3 236 3,6 2 6 354 5,9 3 GRÜNE 708 0,8 - 1 708 1,6 - Bv-Ländlicher Raum 3 598 4,0 2 x x x BB UER 10 963 12,0 6 12 118 11,2 5 Die Sozialen 261 0,3 - x x x F-UER 3 610 4,0 2 x x x Sonstige x x x 682 0,6 -

Gewinne/Verluste der Parteien gegenüber 1999

%punkte 10,0 8,0 6,0 4,0 2,0 0,0 -2,0 -4,0 -6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV

56 3.7 Wahlgebiete nach der Wahlbeteiligung 3.8 Wahlgebiete nach der Veränderung der Wahlbeteiligung gegenüber 1999

Rang- Wahlgebiet Wahlbeteiligung Rang- Wahlgebiet Veränderung folge Land % folge Land Prozentpunkte

1 Ludwigslust 51,2 1 Rügen - 1,8 2 Bad Doberan 49,4 2 Rostock - 2,8 3 Parchim 49,3 3 Stralsund - 3,5 4 Müritz 49,2 4 Schwerin - 3,7 5 Ostvorpommern 48,5 5 Ludwigslust - 3,8 6 Uecker-Randow 48,5 6 Nordwestmecklenburg - 4,7 7 Nordwestmecklenburg 48,0 7 Parchim - 5,0 8 Rügen 48,0 8 Neubrandenburg - 5,0 9 Nordvorpommern 47,5 9 Uecker-Randow - 5,5 10 Demmin 47,3 10 Bad Doberan - 5,5 11 Mecklenburg-Strelitz 46,2 11 Greifswald - 5,9 12 Güstrow 43,7 12 Ostvorpommern - 6,1 13 Stralsund 40,6 13 Wismar - 6,8 14 Neubrandenburg 39,0 14 Nordvorpommern - 6,9 15 Schwerin 38,6 15 Müritz - 7,6 16 Greifswald 38,5 16 Güstrow - 9,9 17 Rostock 35,7 17 Demmin - 10,3 18 Wismar 35,6 18 Mecklenburg-Strelitz - 11,2

Mecklenburg-Vorpommern 44,9 Mecklenburg-Vorpommern - 5,6

3.9 Wahlgebiete nach dem Anteil ungültiger Stimmen an der Gesamtzahl der Stimmen 2004

Rang- Wahlgebiet Anteil folge Land %

1 Uecker-Randow 5,4 2 Ostvorpommern 4,8 3Wismar 4,7 4 Müritz 4,7 5 Rügen 4,7 6 Demmin 4,6 7 Nordwestmecklenburg 4,5 8 Nordvorpommern 4,5 9 Parchim 4,5 10 Güstrow 4,4 11 Ludwigslust 3,8 12 Mecklenburg-Strelitz 3,5 13 Bad Doberan 3,2 14 Greifswald 3,1 15 Neubrandenburg 3,0 16 Rostock 2,9 17 Stralsund 2,7 18 Schwerin 2,4

Mecklenburg-Vorpommern 4,0

57 3.10Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der der Partei … an der Gesamtzahl der gül- Partei … gegenüber 1999 tigen Stimmen

3.10.1 CDU 3.11.1 CDU

Rang- Wahlgebiet Anteil Rang- Wahlgebiet Gewinn/Verlust folge Land % folge Land Prozentpunkte

1 Nordvorpommern 51,3 1 Rügen + 3,9 2 Demmin 49,3 2 Güstrow + 3,7 3 Ostvorpommern 46,4 3 Ludwigslust + 2,5 4 Mecklenburg-Strelitz 43,7 4 Nordvorpommern + 1,8 5 Parchim 43,4 5 Nordwestmecklenburg + 1,8 6 Rügen 41,1 6 Parchim + 0,7 7 Güstrow 40,0 7 Mecklenburg-Strelitz + 0,6 8 Nordwestmecklenburg 39,9 8 Schwerin + 0,4 9 Bad Doberan 39,7 9 Ostvorpommern - 0,8 10 Ludwigslust 39,1 10 Bad Doberan - 1,8 11 Uecker-Randow 38,0 11 Demmin - 2,7 12 Greifswald 36,9 12 Neubrandenburg - 3,3 13 Müritz 35,5 13 Wismar - 3,5 14 Neubrandenburg 31,6 14 Müritz - 3,6 15 Schwerin 31,1 15 Rostock - 3,8 16 Stralsund 29,8 16 Uecker-Randow - 4,8 17 Rostock 24,2 17 Greifswald - 10,0 18 Wismar 22,6 18 Stralsund - 12,9

Mecklenburg-Vorpommern 38,8 Mecklenburg-Vorpommern - 1,1

58 3.10Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der der Partei … an der Gesamtzahl der gül- Partei … gegenüber 1999 tigen Stimmen

3.10.2 SPD 3.11.2 SPD

Rang- Wahlgebiet Anteil Rang- Wahlgebiet Gewinn/Verlust folge Land % folge Land Prozentpunkte

1 Wismar 37,5 1 Greifswald + 1,4 2 Ludwigslust 26,1 2 Neubrandenburg - 1,7 3 Bad Doberan 22,4 3 Uecker-Randow - 2,2 4 Müritz 21,5 4 Ludwigslust - 2,5 5 Rostock 21,4 5 Bad Doberan - 3,5 6 Güstrow 21,2 6 Parchim - 4,4 7 Mecklenburg-Strelitz 20,6 7 Schwerin - 4,8 8 Parchim 20,4 8 Mecklenburg-Strelitz - 4,9 9 Neubrandenburg 20,1 9 Demmin - 5,0 10 Nordwestmecklenburg 19,6 10 Nordvorpommern - 5,0 11 Greifswald 18,8 11 Rügen - 5,2 12 Schwerin 17,4 12 Wismar - 5,4 13 Uecker-Randow 14,8 13 Müritz - 5,7 14 Ostvorpommern 14,4 14 Rostock - 6,2 15 Nordvorpommern 13,7 15 Güstrow - 6,5 16 Demmin 13,2 16 Stralsund - 7,2 17 Stralsund 12,8 17 Nordwestmecklenburg - 7,2 18 Rügen 10,7 18 Ostvorpommern - 8,3

Mecklenburg-Vorpommern 19,1 Mecklenburg-Vorpommern - 4,9

59 3.10Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der der Partei … an der Gesamtzahl der gül- Partei … gegenüber 1999 tigen Stimmen

3.10.3 PDS 3.11.3 PDS

Rang- Wahlgebiet Anteil Rang- Wahlgebiet Gewinn/Verlust folge Land % folge Land Prozentpunkte

1 Neubrandenburg 30,0 1 Demmin + 3,3 2 Rostock 24,0 2 Uecker-Randow + 1,7 3 Schwerin 23,7 3 Mecklenburg-Strelitz + 1,3 4 Demmin 23,5 4 Ostvorpommern + 1,0 5 Uecker-Randow 22,6 5 Nordvorpommern - 0,0 6 Rügen 22,3 6 Rügen - 0,1 7 Stralsund 22,3 7 Parchim - 0,2 8 Mecklenburg-Strelitz 22,2 8 Güstrow - 0,2 9 Greifswald 21,3 9 Müritz - 1,1 10 Ostvorpommern 19,5 10 Nordwestmecklenburg - 1,2 11 Nordvorpommern 18,8 11 Bad Doberan - 1,8 12 Nordwestmecklenburg 18,7 12 Wismar - 2,0 13 Güstrow 18,6 13 Greifswald - 2,4 14 Parchim 18,3 14 Stralsund - 3,3 15 Wismar 17,5 15 Ludwigslust - 3,3 16 Bad Doberan 17,2 16 Neubrandenburg - 4,1 17 Müritz 15,7 17 Schwerin - 6,3 18 Ludwigslust 15,0 18 Rostock - 7,9

Mecklenburg-Vorpommern 20,2 Mecklenburg-Vorpommern - 1,7

60 3.10Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der der Partei … an der Gesamtzahl der gül- Partei … gegenüber 1999 tigen Stimmen

3.10.4 FDP 3.11.4 FDP

Rang- Wahlgebiet Anteil Rang- Wahlgebiet Gewinn/Verlust folge Land % folge Land Prozentpunkte

1 Rügen 11,7 1 Bad Doberan + 6,1 2 Bad Doberan 11,6 2 Schwerin + 4,9 3 Wismar 11,5 3 Wismar + 3,4 4 Mecklenburg-Strelitz 7,5 4 Neubrandenburg + 3,3 5Schwerin 6,8 5Greifswald +3,2 6 Müritz 6,7 6 Müritz + 2,8 7 Parchim 5,9 7 Mecklenburg-Strelitz + 2,8 8 Nordvorpommern 5,7 8 Rostock + 2,4 9 Neubrandenburg 5,5 9 Nordvorpommern + 1,9 10 Greifswald 5,5 10 Stralsund + 1,8 11 Demmin 5,4 11 Ludwigslust + 1,7 12 Nordwestmecklenburg 5,1 12 Parchim + 1,7 13 Rostock 4,9 13 Rügen + 1,3 14 Ludwigslust 4,6 14 Demmin + 1,3 15 Ostvorpommern 3,9 15 Nordwestmecklenburg + 0,8 16 Güstrow 3,8 16 Ostvorpommern + 0,8 17 Uecker-Randow 3,6 17 Güstrow - 1,2 18 Stralsund 3,5 18 Uecker-Randow - 2,3

Mecklenburg-Vorpommern 6,1 Mecklenburg-Vorpommern + 2,0

61 3.10Wahlgebiete nach dem Stimmenanteil 3.11 Wahlgebiete nach Gewinnen/Verlusten der der Partei … an der Gesamtzahl der gül- Partei … gegenüber 1999 tigen Stimmen

3.10.5 GRÜNE 3.11.5 GRÜNE

Rang- Wahlgebiet Anteil Rang- Wahlgebiet Gewinn/Verlust folge Land % folge Land Prozentpunkte

1 Schwerin 10,0 1 Bad Doberan + 4,3 2Greifswald 6,4 2Schwerin +3,9 3 Müritz 6,0 3 Güstrow + 2,9 4 Bad Doberan 4,3 4 Rügen + 2,7 5 Parchim 3,8 5 Ostvorpommern + 2,1 6 Ludwigslust 3,8 6 Nordvorpommern + 2,1 7 Mecklenburg-Strelitz 3,1 7 Parchim + 1,7 8 Nordwestmecklenburg 3,0 8 Neubrandenburg + 1,4 9 Güstrow 2,9 9 Nordwestmecklenburg + 1,4 10 Neubrandenburg 2,9 10 Mecklenburg-Strelitz + 1,3 11 Rügen 2,7 11 Demmin + 1,0 12 Wismar 2,5 12 Wismar + 0,2 13 Ostvorpommern 2,1 13 Greifswald - 0,0 14 Nordvorpommern 2,1 14 Ludwigslust - 0,6 15 Demmin 1,9 15 Uecker-Randow - 0,8 16 Uecker-Randow 0,8 16 Müritz - 1,4 17 Rostock x 17 Rostock x 18 Stralsund x 18 Stralsund x

Mecklenburg-Vorpommern 3,1 Mecklenburg-Vorpommern + 1,2

62 3.12 Parteien/Wählergruppen mit absoluter/einfacher Mehrheit der Sitze im Kreistag bzw. in der Stadtvertretung/Bürgerschaft 2004 nach Wahlgebieten

CDU SPD PDS absolute einfache absolute einfache absolute einfache Wahlgebiet Mehrheit im Kreistag bzw. in der Stadtvertretung/Bürgerschaft Anzahl der Sitze

Kreisfreie Städte

Greifswald 16 Neubrandenburg 14 Rostock 13 Schwerin 14 Stralsund 13 Wismar 14

Landkreise

Bad Doberan 21 Demmin 23 Güstrow 21 Ludwigslust 21 Mecklenburg-Strelitz 21 Müritz 17 Nordvorpommern 27 Nordwestmecklenburg 21 Ostvorpommern 25 Parchim 23 Rügen 19 Uecker-Randow 18

63 3.13 Mehrheitspartei der Kommunalwahlen 2004 im Vergleich zu 1999, 1994 und 1990

2004 1999 1994 1990 Stimmen- Sitze im Stimmen- Stimmen- Stimmen- Wahlgebiet Partei anteil Sitze Kreistag Partei anteil Partei anteil Partei anteil % insgesamt % % %

Kreisfreie Städte

Greifswald CDU 36,9 16 43 CDU 47,0 CDU 40,0 CDU 36,3 Neubrandenburg CDU 31,6 14 43 CDU 34,9 PDS 32,1 PDS 30,5 Rostock CDU 24,2 13 53 PDS 31,9 PDS 33,2 SPD 28,0 Schwerin CDU 31,1 14 45 CDU 30,7 PDS 34,0 SPD 26,3 Stralsund CDU 29,8 13 43 CDU 42,7 CDU 37,2 CDU 39,4

Landkreise

Wismar SPD 37,5 14 37 SPD 42,8 SPD 48,8 SPD 34,5 Bad Doberan CDU 39,7 21 53 CDU 41,5 CDU 32,0 CDU 29,3 Demmin CDU 49,3 23 47 CDU 52,0 CDU 45,1 CDU 35,1 Güstrow CDU 40,0 21 53 CDU 36,3 CDU 31,9 CDU 28,4 Ludwigslust CDU 39,1 21 53 CDU 36,6 CDU 29,7 CDU 28,9 Mecklenburg-Strelitz CDU 43,7 21 47 CDU 43,1 CDU 34,0 CDU 23,9 Müritz CDU 35,5 17 47 CDU 39,1 CDU 31,7 CDU 28,7 Nordvorpommern CDU 51,3 27 53 CDU 49,5 CDU 41,1 CDU 25,5 Nordwestmecklenburg CDU 39,9 21 53 CDU 38,1 SPD 34,2 SPD 26,9 Ostvorpommern CDU 46,4 25 53 CDU 47,2 CDU 36,5 CDU 36,0 Parchim CDU 43,4 23 53 CDU 42,7 CDU 31,1 CDU 32,9 Rügen CDU 41,1 19 47 CDU 37,2 PDS 28,5 CDU 31,7 Uecker-Randow CDU 38,0 18 47 CDU 42,8 CDU 37,8 PDS 24,8

64 Wahl der Kreistage der Landkreise am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 Wahlgebiete nach Gemeinden

65 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Greifswald 2004 Anzahl 44 290 17 054 1 568 48 772 1999 Anzahl 45 322 20 122 1 555 58 811 2004 % x 38,5 3,1 96,9 1999 % x 44,4 2,6 97,4

Neubrandenburg 2004 Anzahl 58 828 22 916 2 042 65 887 1999 Anzahl 61 962 27 292 2 026 79 850 2004 % x 39,0 3,0 97,0 1999 % x 44,0 2,5 97,5

Rostock 2004 Anzahl 167 632 59 767 5 072 170 606 1999 Anzahl 169 674 65 357 5 787 190 284 2004 % x 35,7 2,9 97,1 1999 % x 38,5 3,0 97,0

Schwerin 2004 Anzahl 80 723 31 182 2 222 88 762 1999 Anzahl 85 145 35 995 2 474 105 511 2004 % x 38,6 2,4 97,6 1999 % x 42,3 2,3 97,7

Stralsund 2004 Anzahl 50 676 20 584 1 658 58 873 1999 Anzahl 51 338 22 654 2 034 65 928 2004 % x 40,6 2,7 97,3 1999 % x 44,1 3,0 97,0

Wismar 2004 Anzahl 37 615 13 380 1 844 37 291 1999 Anzahl 38 732 16 441 2 012 47 311 2004 % x 35,6 4,7 95,3 1999 % x 42,4 4,1 95,9

Landkreis Bad Doberan Admannshagen-Bargeshagen 2004 Anzahl 2 453 1 320 128 3 572 1999 Anzahl 2 187 1 216 125 3 523 2004 % x 53,8 3,5 96,5 1999 % x 55,6 3,4 96,6

Alt Bukow 2004 Anzahl 469 216 33 601 1999 Anzahl 467 345 123 912 2004 % x 46,1 5,2 94,8 1999 % x 73,9 11,9 88,1

Am Salzhaff 2004 Anzahl 428 333 63 914 1999 Anzahl 410 303 72 837 2004 % x 77,8 6,4 93,6 1999 % x 73,9 7,9 92,1

Bad Doberan, Stadt 2004 Anzahl 9 915 4 537 344 12 858 1999 Anzahl 9 614 4 498 530 12 964 2004 % x 45,8 2,6 97,4 1999 % x 46,8 3,9 96,1

Bartenshagen-Parkentin 2004 Anzahl 1 028 633 42 1 743 1999 Anzahl 921 595 119 1 666 2004 % x 61,6 2,4 97,6 1999 % x 64,6 6,7 93,3 ______1) Weitere Parteien/Wählergruppen/Einzelbewerber mit mindestens einem Sitz im Kreistag bzw. in der Stadtvertretung/Bürgschaft 2) Weitere Parteien/Wählergruppen/Einzelbewerber ohne Sitz im Kreistag bzw. in der Stadtvertretung/Bürgschaft 66 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

17 985 9 145 10 394 2 665 3 119 5 098 366 27 611 10 245 13 960 1 361 3 771 - 1 863 36,9 18,8 21,3 5,5 6,4 10,5 0,8 46,9 17,4 23,7 2,3 6,4 - 3,2

20 814 13 248 19 754 3 648 1 896 5 904 623 27 846 17 374 27 238 1 761 1 159 2 023 2 449 31,6 20,1 30,0 5,5 2,9 9,0 0,9 34,9 21,8 34,1 2,2 1,5 2,5 3,1

41 326 36 452 40 973 8 302 - 39 913 3 640 53 269 52 489 60 759 4 751 - 11 187 7 829 24,2 21,4 24,0 4,9 - 23,4 2,1 28,0 27,6 31,9 2,5 - 5,9 4,1

27 572 15 434 21 008 6 065 8 845 8 652 1 186 32 426 23 439 31 668 2 052 6 484 2 537 6 905 31,1 17,4 23,7 6,8 10,0 9,7 1,3 30,7 22,2 30,0 1,9 6,1 2,4 6,5

17 560 7 562 13 129 2 044 - 17 523 1 055 28 149 13 207 16 856 1 118 2 686 906 3 006 29,8 12,8 22,3 3,5 - 29,8 1,8 42,7 20,0 25,6 1,7 4,1 1,4 4,6

8 422 13 984 6 521 4 280 949 2 152 983 12 361 20 319 9 223 3 830 1 083 - 495 22,6 37,5 17,5 11,5 2,5 5,8 2,6 26,1 42,9 19,5 8,1 2,3 - 1,0

1 724 566 555 442 156 129 - 2 028 519 666 94 - 43 173 48,3 15,8 15,5 12,4 4,4 3,6 - 57,6 14,7 18,9 2,7 - 1,2 4,9

277 139 72 10 12 87 4 464 308 92 3 - 12 33 46,1 23,1 12,0 1,7 2,0 14,5 0,7 50,9 33,8 10,1 0,3 - 1,3 3,6

395 249 86 13 32 121 18 383 322 85 16 - 10 21 43,2 27,2 9,4 1,4 3,5 13,2 2,0 45,8 38,5 10,2 1,9 - 1,2 2,5

4 380 3 259 2 768 1 108 749 594 - 4 867 4 025 2 969 361 - 123 619 34,1 25,3 21,5 8,6 5,8 4,6 - 37,5 31,0 22,9 2,8 - 0,9 4,8

556 528 245 178 123 113 - 710 452 286 56 - 32 130 31,9 30,3 14,1 10,2 7,1 6,5 - 42,6 27,1 17,2 3,4 - 1,9 7,8

67 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Bastorf 2004 Anzahl 934 417 75 1 158 1999 Anzahl 855 377 88 1 043 2004 % x 44,6 6,1 93,9 1999 % x 44,1 7,8 92,2

Benitz 2004 Anzahl 350 220 33 626 1999 Anzahl 275 181 16 527 2004 % x 62,9 5,0 95,0 1999 % x 65,8 2,9 97,1

Bentwisch 2004 Anzahl 2 027 928 46 2 555 1999 Anzahl 1 398 783 204 2 145 2004 % x 45,8 1,8 98,2 1999 % x 56,0 8,7 91,3

Biendorf 2004 Anzahl 1 102 428 72 1 186 1999 Anzahl 1 003 577 120 1 611 2004 % x 38,8 5,7 94,3 1999 % x 57,5 6,9 93,1

Blankenhagen 2004 Anzahl 734 427 27 1 189 1999 Anzahl 684 339 51 966 2004 % x 58,2 2,2 97,8 1999 % x 49,6 5,0 95,0

Börgerende-Rethwisch 2004 Anzahl 1 418 861 20 2 522 1999 Anzahl 1 175 792 112 2 264 2004 % x 60,7 0,8 99,2 1999 % x 67,4 4,7 95,3

Bröbberow 2004 Anzahl 402 235 34 671 1999 Anzahl 372 239 43 674 2004 % x 58,5 4,8 95,2 1999 % x 64,2 6,0 94,0

Broderstorf 2004 Anzahl 2 508 1 055 36 3 048 1999 Anzahl 2 107 1 045 194 2 941 2004 % x 42,1 1,2 98,8 1999 % x 49,6 6,2 93,8

Cammin 2004 Anzahl 677 345 24 989 1999 Anzahl 744 432 123 1 173 2004 % x 51,0 2,4 97,6 1999 % x 58,1 9,5 90,5

Carinerland 2004 Anzahl 935 625 117 1 721 1999 Anzahl 870 583 161 1 588 2004 % x 66,8 6,4 93,6 1999 % x 67,0 9,2 90,8

Damm 2004 Anzahl 561 292 13 808 1999 Anzahl 429 235 55 650 2004 % x 52,0 1,6 98,4 1999 % x 54,8 7,8 92,2

68 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

445 343 165 61 59 79 6 389 351 212 18 - 26 47 38,4 29,6 14,2 5,3 5,1 6,8 0,5 37,3 33,7 20,3 1,7 - 2,5 4,5

232 110 89 36 142 17 - 176 176 99 13 - 3 60 37,1 17,6 14,2 5,8 22,7 2,7 - 33,4 33,4 18,8 2,5 - 0,6 11,4

1 018 569 462 208 154 116 28 898 615 408 70 - 22 132 39,8 22,3 18,1 8,1 6,0 4,5 1,1 41,9 28,7 19,0 3,3 - 1,0 6,2

492 242 213 71 61 95 12 724 509 270 36 - 21 51 41,5 20,4 18,0 6,0 5,1 8,0 1,0 44,9 31,6 16,8 2,2 - 1,3 3,2

678 200 144 116 30 17 4 547 150 152 46 - 7 64 57,0 16,8 12,1 9,8 2,5 1,4 0,3 56,6 15,5 15,7 4,8 - 0,7 6,6

581 574 244 970 66 87 - 796 482 238 564 - 26 158 23,0 22,8 9,7 38,5 2,6 3,4 - 35,2 21,3 10,5 24,9 - 1,1 7,0

304 49 90 33 162 33 - 292 96 154 32 - 5 95 45,3 7,3 13,4 4,9 24,1 4,9 - 43,3 14,2 22,8 4,7 - 0,7 14,1

1 019 945 527 319 133 105 - 1 126 889 635 66 - 40 185 33,4 31,0 17,3 10,5 4,4 3,4 - 38,3 30,2 21,6 2,2 - 1,4 6,3

421 169 249 80 57 12 1 471 236 356 58 - 4 48 42,6 17,1 25,2 8,1 5,8 1,2 0,1 40,2 20,1 30,3 4,9 - 0,3 4,1

805 222 202 126 27 304 35 693 502 256 53 - 40 44 46,8 12,9 11,7 7,3 1,6 17,7 2,0 43,6 31,6 16,1 3,3 - 2,5 2,8

335 158 137 72 71 35 - 216 200 132 25 - 5 72 41,5 19,6 17,0 8,9 8,8 4,3 - 33,2 30,8 20,3 3,8 - 0,8 11,1

69 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Dummerstorf 2004 Anzahl 2 204 907 103 2 559 1999 Anzahl 2 004 1 045 201 2 934 2004 % x 41,2 3,9 96,1 1999 % x 52,1 6,4 93,6

Elmenhorst/Lichtenhagen 2004 Anzahl 3 656 1 968 222 5 577 1999 Anzahl 3 320 1 953 180 5 679 2004 % x 53,8 3,8 96,2 1999 % x 58,8 3,1 96,9

Gelbensande 2004 Anzahl 1 512 651 66 1 754 1999 Anzahl 1 691 815 172 2 273 2004 % x 43,1 3,6 96,4 1999 % x 48,2 7,0 93,0

Gnewitz 2004 Anzahl 193 116 6 334 1999 Anzahl 172 115 29 316 2004 % x 60,1 1,8 98,2 1999 % x 66,9 8,4 91,6

Graal-Müritz 2004 Anzahl 3 663 1 995 215 5 664 1999 Anzahl 3 133 1 675 248 4 777 2004 % x 54,5 3,7 96,3 1999 % x 53,5 4,9 95,1

Grammow 2004 Anzahl 162 101 9 294 1999 Anzahl 175 97 27 264 2004 % x 62,3 3,0 97,0 1999 % x 55,4 9,3 90,7

Hohenfelde 2004 Anzahl 674 416 12 1 193 1999 Anzahl 499 329 38 949 2004 % x 61,7 1,0 99,0 1999 % x 65,9 3,9 96,1

Kassow 2004 Anzahl 347 158 15 434 1999 Anzahl 357 217 38 613 2004 % x 45,5 3,3 96,7 1999 % x 60,8 5,8 94,2

Kavelstorf 2004 Anzahl 1 041 497 28 1 384 1999 Anzahl 907 446 105 1 233 2004 % x 47,7 2,0 98,0 1999 % x 49,2 7,8 92,2

Kessin 2004 Anzahl 1 203 633 39 1 850 1999 Anzahl 889 543 78 1 551 2004 % x 52,6 2,1 97,9 1999 % x 61,1 4,8 95,2

Kirch Mulsow 2004 Anzahl 303 176 33 484 1999 Anzahl 305 208 49 575 2004 % x 58,1 6,4 93,6 1999 % x 68,2 7,9 92,1

70 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

1 262 423 523 234 72 45 - 1 296 868 550 90 - 24 106 49,3 16,5 20,4 9,1 2,8 1,8 - 44,2 29,6 18,7 3,1 - 0,8 3,6

1 899 1 611 1 208 435 296 128 - 2 197 1 851 943 349 - 53 286 34,1 28,9 21,7 7,8 5,3 2,3 - 38,7 32,6 16,6 6,1 - 0,9 5,0

625 336 306 384 42 46 15 990 596 442 50 - 5 190 35,6 19,2 17,4 21,9 2,4 2,6 0,9 43,6 26,2 19,4 2,2 - 0,2 8,4

136 67 68 49 3 11 - 131 97 62 15 - 4 7 40,7 20,1 20,4 14,7 0,9 3,3 - 41,5 30,7 19,6 4,7 - 1,3 2,2

1 721 1 942 1 177 334 219 74 197 1 417 1 709 1 292 173 - 16 170 30,4 34,3 20,8 5,9 3,9 1,3 3,5 29,7 35,8 27,0 3,6 - 0,3 3,6

156 34 68 25 2 6 3 112 60 73 5 - - 14 53,1 11,6 23,1 8,5 0,7 2,0 1,0 42,4 22,7 27,7 1,9 - - 5,3

480 292 202 135 45 39 - 444 211 187 32 - 20 55 40,2 24,5 16,9 11,3 3,8 3,3 - 46,8 22,2 19,7 3,4 - 2,1 5,8

161 67 102 27 48 29 - 205 218 83 5 - 2 100 37,1 15,4 23,5 6,2 11,1 6,7 - 33,4 35,6 13,5 0,8 - 0,3 16,3

586 319 300 103 50 26 - 435 306 340 38 - 4 110 42,3 23,0 21,7 7,4 3,6 1,9 - 35,3 24,8 27,6 3,1 - 0,3 8,9

762 480 289 170 86 63 - 785 376 276 33 - 10 71 41,2 25,9 15,6 9,2 4,6 3,4 - 50,6 24,2 17,8 2,1 - 0,6 4,6

94 50 28 8 21 270 13 154 345 40 4 - 5 27 19,4 10,3 5,8 1,7 4,3 55,8 2,7 26,8 60,0 7,0 0,7 - 0,9 4,7

71 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Klein Kussewitz 2004 Anzahl 584 275 45 760 1999 Anzahl 420 273 106 713 2004 % x 47,1 5,6 94,4 1999 % x 65,0 12,9 87,1

Kritzmow 2004 Anzahl 2 589 1 385 147 3 967 1999 Anzahl 2 214 1 268 82 3 722 2004 % x 53,5 3,6 96,4 1999 % x 57,3 2,2 97,8

Kröpelin, Stadt 2004 Anzahl 4 395 1 917 234 5 415 1999 Anzahl 4 396 2 619 628 7 229 2004 % x 43,6 4,1 95,9 1999 % x 59,6 8,0 92,0

Kühlungsborn, Stadt 2004 Anzahl 6 345 2 836 197 8 111 1999 Anzahl 6 026 2 605 327 7 488 2004 % x 44,7 2,4 97,6 1999 % x 43,2 4,2 95,8

Lambrechtshagen 2004 Anzahl 2 560 1 325 104 3 784 1999 Anzahl 2 327 1 224 113 3 559 2004 % x 51,8 2,7 97,3 1999 % x 52,6 3,1 96,9

Lieblingshof 2004 Anzahl 608 338 33 968 1999 Anzahl 556 305 56 859 2004 % x 55,6 3,3 96,7 1999 % x 54,9 6,1 93,9

Mandelshagen 2004 Anzahl 242 139 7 371 1999 Anzahl 211 131 41 352 2004 % x 57,4 1,9 98,1 1999 % x 62,1 10,4 89,6

Mönchhagen 2004 Anzahl 919 556 63 1 511 1999 Anzahl 653 487 143 1 318 2004 % x 60,5 4,0 96,0 1999 % x 74,6 9,8 90,2

Neubukow, Stadt 2004 Anzahl 3 669 1 550 194 4 275 1999 Anzahl 3 840 1 914 215 5 527 2004 % x 42,2 4,3 95,7 1999 % x 49,8 3,7 96,3

Nienhagen 2004 Anzahl 1 573 925 37 2 669 1999 Anzahl 1 439 913 77 2 662 2004 % x 58,8 1,4 98,6 1999 % x 63,4 2,8 97,2

Nustrow 2004 Anzahl 143 90 18 252 1999 Anzahl 138 99 16 281 2004 % x 62,9 6,7 93,3 1999 % x 71,7 5,4 94,6

72 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

240 283 106 69 21 41 - 257 272 99 60 - 6 19 31,6 37,2 13,9 9,1 2,8 5,4 - 36,0 38,1 13,9 8,4 - 0,8 2,7

1 971 836 574 300 197 89 - 1 510 895 526 95 - 30 666 49,7 21,1 14,5 7,6 5,0 2,2 - 40,6 24,0 14,1 2,6 - 0,8 17,9

2 283 1 005 939 307 121 724 36 2 689 1 704 923 182 - 1 602 129 42,2 18,6 17,3 5,7 2,2 13,4 0,7 37,2 23,6 12,8 2,5 - 22,2 1,8

3 583 2 401 878 311 227 103 608 3 205 2 528 1 363 86 - 46 260 44,2 29,6 10,8 3,8 2,8 1,3 7,5 42,8 33,8 18,2 1,1 - 0,6 3,5

1 389 555 845 774 131 90 - 1 513 647 873 307 - 52 167 36,7 14,7 22,3 20,5 3,5 2,4 - 42,5 18,2 24,5 8,6 - 1,5 4,7

499 121 107 174 27 40 - 353 165 129 181 - 13 18 51,5 12,5 11,1 18,0 2,8 4,1 - 41,1 19,2 15,0 21,1 - 1,5 2,1

106 150 52 47 10 6 - 144 89 95 11 - 5 8 28,6 40,4 14,0 12,7 2,7 1,6 - 40,9 25,3 27,0 3,1 - 1,4 2,3

409 179 167 664 46 35 11 344 176 209 380 - 6 203 27,1 11,8 11,1 43,9 3,0 2,3 0,7 26,1 13,4 15,9 28,8 - 0,5 15,4

2 329 721 592 100 168 271 94 3 629 988 637 55 - 44 174 54,5 16,9 13,8 2,3 3,9 6,3 2,2 65,7 17,9 11,5 1,0 - 0,8 3,1

1 008 967 355 201 93 45 - 1 205 744 425 89 - 21 178 37,8 36,2 13,3 7,5 3,5 1,7 - 45,3 27,9 16,0 3,3 - 0,8 6,7

125 42 62 19 2 1 1 136 68 68 4 - 3 2 49,6 16,7 24,6 7,5 0,8 0,4 0,4 48,4 24,2 24,2 1,4 - 1,1 0,7

73 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Papendorf 2004 Anzahl 1 964 1 112 120 3 192 1999 Anzahl 1 521 790 108 2 262 2004 % x 56,6 3,6 96,4 1999 % x 51,9 4,6 95,4

Pölchow 2004 Anzahl 766 443 45 1 266 1999 Anzahl 660 446 64 1 274 2004 % x 57,8 3,4 96,6 1999 % x 67,6 4,8 95,2

Poppendorf 2004 Anzahl 631 436 105 1 185 1999 Anzahl 538 429 112 1 175 2004 % x 69,1 8,1 91,9 1999 % x 79,7 8,7 91,3

Prisannewitz 2004 Anzahl 533 305 93 807 1999 Anzahl 468 294 64 818 2004 % x 57,2 10,3 89,7 1999 % x 62,8 7,3 92,7

Reddelich 2004 Anzahl 692 413 48 1 159 1999 Anzahl 582 366 64 1 034 2004 % x 59,7 4,0 96,0 1999 % x 62,9 5,8 94,2

Rerik, Stadt 2004 Anzahl 2 052 1 248 105 3 569 1999 Anzahl 1 981 1 137 228 3 183 2004 % x 60,8 2,9 97,1 1999 % x 57,4 6,7 93,3

Retschow 2004 Anzahl 775 417 48 1 186 1999 Anzahl 689 413 97 1 142 2004 % x 53,8 3,9 96,1 1999 % x 59,9 7,8 92,2

Roggentin 2004 Anzahl 1 961 1 006 44 2 843 1999 Anzahl 1 319 740 96 2 124 2004 % x 51,3 1,5 98,5 1999 % x 56,1 4,3 95,7

Rövershagen 2004 Anzahl 2 025 907 44 2 545 1999 Anzahl 1 716 905 103 2 612 2004 % x 44,8 1,7 98,3 1999 % x 52,7 3,8 96,2

Rukieten 2004 Anzahl 301 186 18 525 1999 Anzahl 287 176 31 497 2004 % x 61,8 3,3 96,7 1999 % x 61,3 5,9 94,1

Sanitz 2004 Anzahl 4 969 2 384 171 6 870 1999 Anzahl 4 519 2 365 292 6 803 2004 % x 48,0 2,4 97,6 1999 % x 52,3 4,1 95,9

74 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

1 276 748 673 204 210 81 - 484 734 800 76 - 17 151 40,0 23,4 21,1 6,4 6,6 2,5 - 21,4 32,4 35,4 3,4 - 0,8 6,7

461 278 257 62 173 35 - 463 333 296 33 - 11 138 36,4 22,0 20,3 4,9 13,7 2,8 - 36,3 26,1 23,2 2,6 - 0,9 10,8

359 270 352 116 40 48 - 355 352 358 39 - 28 43 30,3 22,8 29,7 9,8 3,4 4,1 - 30,2 30,0 30,5 3,3 - 2,4 3,7

326 130 243 50 24 34 - 290 167 303 10 - 4 44 40,4 16,1 30,1 6,2 3,0 4,2 - 35,5 20,4 37,0 1,2 - 0,5 5,4

461 225 163 151 78 81 - 641 152 165 27 - 18 31 39,8 19,4 14,1 13,0 6,7 7,0 - 62,0 14,7 16,0 2,6 - 1,7 3,0

938 1 933 508 51 44 94 1 811 1 764 463 44 - 30 71 26,3 54,2 14,2 1,4 1,2 2,6 0,0 25,5 55,4 14,5 1,4 - 0,9 2,2

304 247 286 211 88 50 - 448 164 330 126 - 18 56 25,6 20,8 24,1 17,8 7,4 4,2 - 39,2 14,4 28,9 11,0 - 1,6 4,9

831 988 516 239 139 130 - 767 811 353 53 - 23 117 29,2 34,8 18,1 8,4 4,9 4,6 - 36,1 38,2 16,6 2,5 - 1,1 5,5

768 755 492 331 71 105 23 635 696 432 134 - 14 701 30,2 29,7 19,3 13,0 2,8 4,1 0,9 24,3 26,6 16,5 5,1 - 0,5 26,8

238 77 94 35 68 13 - 215 95 96 12 - 4 75 45,3 14,7 17,9 6,7 13,0 2,5 - 43,3 19,1 19,3 2,4 - 0,8 15,1

1 145 795 1 104 3 456 127 231 12 1 525 1 192 1 402 2 303 - 30 351 16,7 11,6 16,1 50,3 1,8 3,4 0,2 22,4 17,5 20,6 33,9 - 0,4 5,2

75 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Satow 2004 Anzahl 5 050 2 246 123 6 511 1999 Anzahl 4 854 2 960 652 8 228 2004 % x 44,5 1,9 98,1 1999 % x 61,0 7,3 92,7

Schwaan, Stadt 2004 Anzahl 4 655 1 783 150 5 100 1999 Anzahl 4 619 2 195 318 6 267 2004 % x 38,3 2,9 97,1 1999 % x 47,5 4,8 95,2

Selpin 2004 Anzahl 447 211 45 579 1999 Anzahl 472 255 96 669 2004 % x 47,2 7,2 92,8 1999 % x 54,0 12,5 87,5

Stäbelow 2004 Anzahl 1 093 524 57 1 490 1999 Anzahl 889 534 46 1 556 2004 % x 47,9 3,7 96,3 1999 % x 60,1 2,9 97,1

Steffenshagen 2004 Anzahl 429 231 39 646 1999 Anzahl 380 237 61 650 2004 % x 53,8 5,7 94,3 1999 % x 62,4 8,6 91,4

Steinfeld 2004 Anzahl 484 279 24 791 1999 Anzahl 313 194 88 494 2004 % x 57,6 2,9 97,1 1999 % x 62,0 15,1 84,9

Stubbendorf 2004 Anzahl 130 84 9 241 1999 Anzahl 99 64 17 175 2004 % x 64,6 3,6 96,4 1999 % x 64,6 8,9 91,1

Tessin, Stadt 2004 Anzahl 3 606 1 733 166 4 851 1999 Anzahl 3 588 2 091 250 6 023 2004 % x 48,1 3,3 96,7 1999 % x 58,3 4,0 96,0

Thelkow 2004 Anzahl 437 217 48 576 1999 Anzahl 429 303 81 828 2004 % x 49,7 7,7 92,3 1999 % x 70,6 8,9 91,1

Thulendorf 2004 Anzahl 443 240 12 681 1999 Anzahl 356 220 71 589 2004 % x 54,2 1,7 98,3 1999 % x 61,8 10,8 89,2

Vorbeck 2004 Anzahl 278 175 24 488 1999 Anzahl 265 185 47 508 2004 % x 62,9 4,7 95,3 1999 % x 69,8 8,5 91,5

76 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

2 476 871 1 464 1 337 147 216 - 3 193 1 395 2 291 735 - 268 346 38,0 13,4 22,5 20,5 2,3 3,3 - 38,8 17,0 27,8 8,9 - 3,3 4,2

3 066 491 900 173 417 53 - 3 341 753 1 059 133 - 6 975 60,1 9,6 17,6 3,4 8,2 1,0 - 53,3 12,0 16,9 2,1 - 0,1 15,6

294 64 98 36 11 9 67 322 165 122 38 - 4 18 50,8 11,1 16,9 6,2 1,9 1,6 11,6 48,1 24,7 18,2 5,7 - 0,6 2,7

663 350 271 102 64 40 - 700 456 287 21 - 24 68 44,5 23,5 18,2 6,8 4,3 2,7 - 45,0 29,3 18,4 1,3 - 1,5 4,4

169 179 109 114 51 24 - 271 242 83 13 - 12 29 26,2 27,7 16,9 17,6 7,9 3,7 - 41,7 37,2 12,8 2,0 - 1,8 4,5

337 168 102 114 34 36 - 179 182 74 27 - 9 23 42,6 21,2 12,9 14,4 4,3 4,6 - 36,2 36,8 15,0 5,5 - 1,8 4,7

101 83 23 24 7 - 3 59 99 10 1 - - 6 41,9 34,4 9,5 10,0 2,9 - 1,2 33,7 56,6 5,7 0,6 - - 3,4

3 512 659 443 180 24 25 8 4 051 1 080 695 86 - 13 98 72,4 13,6 9,1 3,7 0,5 0,5 0,2 67,3 17,9 11,5 1,4 - 0,2 1,6

348 62 69 56 17 16 8 477 169 119 15 - 14 34 60,4 10,8 12,0 9,7 3,0 2,8 1,4 57,6 20,4 14,4 1,8 - 1,7 4,1

220 152 108 157 14 30 - 268 186 72 37 - 6 20 32,3 22,3 15,9 23,1 2,1 4,4 - 45,5 31,6 12,2 6,3 - 1,0 3,4

228 64 100 25 62 9 - 217 148 84 4 - 2 53 46,7 13,1 20,5 5,1 12,7 1,8 - 42,7 29,1 16,5 0,8 - 0,4 10,4

77 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Wiendorf 2004 Anzahl 677 393 28 1 070 1999 Anzahl 566 390 104 1 066 2004 % x 58,1 2,6 97,4 1999 % x 68,9 8,9 91,1

Wittenbeck 2004 Anzahl 639 351 25 954 1999 Anzahl 568 391 100 1 073 2004 % x 54,9 2,6 97,4 1999 % x 68,8 8,5 91,5

Zarnewanz 2004 Anzahl 363 221 15 639 1999 Anzahl 330 196 71 517 2004 % x 60,9 2,3 97,7 1999 % x 59,4 12,1 87,9

Ziesendorf 2004 Anzahl 1 104 532 60 1 504 1999 Anzahl 947 499 88 1 409 2004 % x 48,2 3,8 96,2 1999 % x 52,7 5,9 94,1

Landkreis Demmin Alt Tellin 2004 Anzahl 407 272 58 758 1999 Anzahl 396 288 41 823 2004 % x 66,8 7,1 92,9 1999 % x 72,7 4,7 95,3

Altenhagen 2004 Anzahl 306 204 18 589 1999 Anzahl 278 222 43 623 2004 % x 66,7 3,0 97,0 1999 % x 79,9 6,5 93,5

Altentreptow, Stadt 2004 Anzahl 5 571 2 422 331 6 781 1999 Anzahl 5 711 2 863 361 8 228 2004 % x 43,5 4,7 95,3 1999 % x 50,1 4,2 95,8

Bartow 2004 Anzahl 514 277 36 767 1999 Anzahl 548 268 42 762 2004 % x 53,9 4,5 95,5 1999 % x 48,9 5,2 94,8

Basedow 2004 Anzahl 691 405 51 1 099 1999 Anzahl 646 441 78 1 245 2004 % x 58,6 4,4 95,6 1999 % x 68,3 5,9 94,1

Beggerow 2004 Anzahl 547 284 20 774 1999 Anzahl 520 358 41 1 033 2004 % x 51,9 2,5 97,5 1999 % x 68,8 3,8 96,2

Bentzin 2004 Anzahl 777 433 81 1 194 1999 Anzahl 795 530 81 1 509 2004 % x 55,7 6,4 93,6 1999 % x 66,7 5,1 94,9

78 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

502 223 183 43 91 28 - 514 136 167 13 - 12 224 46,9 20,8 17,1 4,0 8,5 2,6 - 48,2 12,8 15,7 1,2 - 1,1 21,0

357 120 118 285 47 27 - 564 200 152 62 - 38 57 37,4 12,6 12,4 29,9 4,9 2,8 - 52,6 18,6 14,2 5,8 - 3,5 5,3

325 190 63 37 5 14 5 225 196 68 12 - 6 10 50,9 29,7 9,9 5,8 0,8 2,2 0,8 43,5 37,9 13,2 2,3 - 1,2 1,9

756 251 284 99 67 47 - 520 497 255 33 - 15 89 50,3 16,7 18,9 6,6 4,5 3,1 - 36,9 35,3 18,1 2,3 - 1,1 6,3

388 66 158 7 80 59 - 478 96 152 13 40 - 44 51,2 8,7 20,8 0,9 10,6 7,8 - 58,1 11,7 18,5 1,6 4,9 - 5,3

332 74 95 13 19 56 - 312 102 88 14 12 - 95 56,4 12,6 16,1 2,2 3,2 9,5 - 50,1 16,4 14,1 2,2 1,9 - 15,2

2 874 1 291 1 432 478 82 624 - 4 694 1 375 1 613 115 48 - 383 42,4 19,0 21,1 7,0 1,2 9,2 - 57,0 16,7 19,6 1,4 0,6 - 4,7

374 42 105 65 9 172 - 288 169 81 16 11 - 197 48,8 5,5 13,7 8,5 1,2 22,4 - 37,8 22,2 10,6 2,1 1,4 - 25,9

323 266 190 131 15 174 - 403 420 202 164 17 - 39 29,4 24,2 17,3 11,9 1,4 15,8 - 32,4 33,7 16,2 13,2 1,4 - 3,1

482 59 169 23 21 17 3 635 155 192 17 10 - 24 62,3 7,6 21,8 3,0 2,7 2,2 0,4 61,5 15,0 18,6 1,6 1,0 - 2,3

800 86 184 27 18 79 - 821 284 251 14 8 - 131 67,0 7,2 15,4 2,3 1,5 6,6 - 54,4 18,8 16,6 0,9 0,5 - 8,7

79 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Borrentin 2004 Anzahl 908 457 78 1 266 1999 Anzahl 999 634 129 1 773 2004 % x 50,3 5,8 94,2 1999 % x 63,5 6,8 93,2

Bredenfelde 2004 Anzahl 175 137 9 367 1999 Anzahl 157 129 29 358 2004 % x 78,3 2,4 97,6 1999 % x 82,2 7,5 92,5

Breesen 2004 Anzahl 496 270 93 677 1999 Anzahl 505 314 67 875 2004 % x 54,4 12,1 87,9 1999 % x 62,2 7,1 92,9

Breest 2004 Anzahl 160 116 18 319 1999 Anzahl 167 108 20 304 2004 % x 72,5 5,3 94,7 1999 % x 64,7 6,2 93,8

Briggow 2004 Anzahl 328 180 72 456 1999 Anzahl 306 209 29 598 2004 % x 54,9 13,6 86,4 1999 % x 68,3 4,6 95,4

Burow 2004 Anzahl 1 019 463 74 1 315 1999 Anzahl 1 051 603 107 1 702 2004 % x 45,4 5,3 94,7 1999 % x 57,4 5,9 94,1

Daberkow 2004 Anzahl 341 243 18 694 1999 Anzahl 317 195 52 533 2004 % x 71,3 2,5 97,5 1999 % x 61,5 8,9 91,1

Dargun, Stadt 2004 Anzahl 4 541 2 189 301 6 057 1999 Anzahl 4 656 2 675 490 7 535 2004 % x 48,2 4,7 95,3 1999 % x 57,5 6,1 93,9

Demmin, Hansestadt 2004 Anzahl 11 508 3 892 344 11 065 1999 Anzahl 12 149 5 827 800 16 681 2004 % x 33,8 3,0 97,0 1999 % x 48,0 4,6 95,4

Duckow 2004 Anzahl 239 210 63 543 1999 Anzahl 251 153 44 415 2004 % x 87,9 10,4 89,6 1999 % x 61,0 9,6 90,4

Düvier 2004 Anzahl 446 215 45 590 1999 Anzahl 427 293 67 812 2004 % x 48,2 7,1 92,9 1999 % x 68,6 7,6 92,4

80 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

638 258 241 18 66 42 3 890 447 342 10 19 - 65 50,4 20,4 19,0 1,4 5,2 3,3 0,2 50,2 25,2 19,3 0,6 1,1 - 3,7

136 48 67 84 16 16 - 171 91 64 12 7 - 13 37,1 13,1 18,3 22,9 4,4 4,4 - 47,8 25,4 17,9 3,4 2,0 - 3,6

242 118 178 42 28 69 - 314 148 219 71 19 - 104 35,7 17,4 26,3 6,2 4,1 10,2 - 35,9 16,9 25,0 8,1 2,2 - 11,9

195 22 51 3 3 45 - 177 29 48 7 - - 43 61,1 6,9 16,0 0,9 0,9 14,1 - 58,2 9,5 15,8 2,3 - - 14,1

213 73 118 26 9 17 - 331 78 136 23 7 - 23 46,7 16,0 25,9 5,7 2,0 3,7 - 55,4 13,0 22,7 3,8 1,2 - 3,8

870 105 164 25 6 145 - 1 017 257 243 36 4 - 145 66,2 8,0 12,5 1,9 0,5 11,0 - 59,8 15,1 14,3 2,1 0,2 - 8,5

207 83 166 7 27 204 - 195 76 133 - 21 - 108 29,8 12,0 23,9 1,0 3,9 29,4 - 36,6 14,3 25,0 - 3,9 - 20,3

2 334 611 2 208 239 121 279 265 3 655 1 313 1 763 465 91 - 248 38,5 10,1 36,5 3,9 2,0 4,6 4,4 48,5 17,4 23,4 6,2 1,2 - 3,3

5 810 1 608 3 006 155 133 353 - 8 269 3 307 4 421 150 91 - 443 52,5 14,5 27,2 1,4 1,2 3,2 - 49,6 19,8 26,5 0,9 0,5 - 2,7

277 72 92 56 21 25 - 161 96 59 51 15 - 33 51,0 13,3 16,9 10,3 3,9 4,6 - 38,8 23,1 14,2 12,3 3,6 - 8,0

351 66 93 5 28 47 - 471 119 147 3 10 - 62 59,5 11,2 15,8 0,8 4,7 8,0 - 58,0 14,7 18,1 0,4 1,2 - 7,6

81 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Faulenrost 2004 Anzahl 659 431 28 1 181 1999 Anzahl 665 417 75 1 176 2004 % x 65,4 2,3 97,7 1999 % x 62,7 6,0 94,0

Gielow 2004 Anzahl 1 143 561 45 1 587 1999 Anzahl 1 172 741 132 2 091 2004 % x 49,1 2,8 97,2 1999 % x 63,2 5,9 94,1

Gnevkow 2004 Anzahl 362 192 6 526 1999 Anzahl 363 251 51 702 2004 % x 53,0 1,1 98,9 1999 % x 69,1 6,8 93,2

Golchen 2004 Anzahl 302 181 30 493 1999 Anzahl 328 219 86 571 2004 % x 59,9 5,7 94,3 1999 % x 66,8 13,1 86,9

Görmin 2004 Anzahl 797 441 42 1 259 1999 Anzahl 802 479 110 1 327 2004 % x 55,3 3,2 96,8 1999 % x 59,7 7,7 92,3

Grammentin 2004 Anzahl 243 127 18 356 1999 Anzahl 254 181 36 507 2004 % x 52,3 4,8 95,2 1999 % x 71,3 6,6 93,4

Grapzow 2004 Anzahl 418 213 11 597 1999 Anzahl 404 244 51 681 2004 % x 51,0 1,8 98,2 1999 % x 60,4 7,0 93,0

Grischow 2004 Anzahl 268 138 30 371 1999 Anzahl 249 150 36 414 2004 % x 51,5 7,5 92,5 1999 % x 60,2 8,0 92,0

Groß Teetzleben 2004 Anzahl 700 321 60 892 1999 Anzahl 681 315 46 899 2004 % x 45,9 6,3 93,7 1999 % x 46,3 4,9 95,1

Gültz 2004 Anzahl 644 316 33 893 1999 Anzahl 694 462 81 1 305 2004 % x 49,1 3,6 96,4 1999 % x 66,6 5,8 94,2

Gülzow 2004 Anzahl 408 187 27 517 1999 Anzahl 397 286 35 823 2004 % x 45,8 5,0 95,0 1999 % x 72,0 4,1 95,9

82 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

453 146 168 56 19 339 - 497 238 177 140 13 - 111 38,4 12,4 14,2 4,7 1,6 28,7 - 42,3 20,2 15,1 11,9 1,1 - 9,4

838 334 197 95 24 99 - 1 027 515 191 177 26 - 155 52,8 21,0 12,4 6,0 1,5 6,2 - 49,1 24,6 9,1 8,5 1,2 - 7,4

360 32 71 14 19 30 - 439 82 114 12 6 - 49 68,4 6,1 13,5 2,7 3,6 5,7 - 62,5 11,7 16,2 1,7 0,9 - 7,0

377 26 52 10 9 19 - 329 119 68 6 8 - 41 76,5 5,3 10,5 2,0 1,8 3,9 - 57,6 20,8 11,9 1,1 1,4 - 7,2

796 132 185 55 32 59 - 855 224 168 10 20 - 50 63,2 10,5 14,7 4,4 2,5 4,7 - 64,4 16,9 12,7 0,8 1,5 - 3,8

177 49 80 17 25 8 - 245 99 75 77 2 - 9 49,7 13,8 22,5 4,8 7,0 2,2 - 48,3 19,5 14,8 15,2 0,4 - 1,8

252 59 143 32 6 105 - 362 125 116 9 5 - 64 42,2 9,9 24,0 5,4 1,0 17,6 - 53,2 18,4 17,0 1,3 0,7 - 9,4

129 36 143 10 6 47 - 187 57 109 3 6 - 52 34,8 9,7 38,5 2,7 1,6 12,7 - 45,2 13,8 26,3 0,7 1,4 - 12,6

361 86 238 41 33 133 - 327 142 235 25 24 - 146 40,5 9,6 26,7 4,6 3,7 14,9 - 36,4 15,8 26,1 2,8 2,7 - 16,2

624 80 134 12 8 35 - 720 183 211 103 4 - 84 69,9 9,0 15,0 1,3 0,9 3,9 - 55,2 14,0 16,2 7,9 0,3 - 6,4

224 81 135 38 11 28 - 474 153 136 29 11 - 20 43,3 15,7 26,1 7,4 2,1 5,4 - 57,6 18,6 16,5 3,5 1,3 - 2,4

83 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Hohenbollentin 2004 Anzahl 124 105 27 278 1999 Anzahl 112 93 5 274 2004 % x 84,7 8,9 91,1 1999 % x 83,0 1,8 98,2

Hohenmocker 2004 Anzahl 529 297 27 847 1999 Anzahl 536 352 72 984 2004 % x 56,1 3,1 96,9 1999 % x 65,7 6,8 93,2

Ivenack 2004 Anzahl 820 377 60 1 059 1999 Anzahl 763 558 115 1 559 2004 % x 46,0 5,4 94,6 1999 % x 73,1 6,9 93,1

Jarmen, Stadt 2004 Anzahl 2 977 1 340 139 3 779 1999 Anzahl 2 990 1 775 386 4 939 2004 % x 45,0 3,5 96,5 1999 % x 59,4 7,2 92,8

Jürgenstorf 2004 Anzahl 849 519 72 1 423 1999 Anzahl 833 536 101 1 507 2004 % x 61,1 4,8 95,2 1999 % x 64,3 6,3 93,7

Kentzlin 2004 Anzahl 216 145 50 385 1999 Anzahl 211 161 66 417 2004 % x 67,1 11,5 88,5 1999 % x 76,3 13,7 86,3

Kittendorf 2004 Anzahl 300 196 18 556 1999 Anzahl 331 243 46 683 2004 % x 65,3 3,1 96,9 1999 % x 73,4 6,3 93,7

Kletzin 2004 Anzahl 780 511 90 1 431 1999 Anzahl 787 559 99 1 578 2004 % x 65,5 5,9 94,1 1999 % x 71,0 5,9 94,1

Knorrendorf 2004 Anzahl 618 316 27 895 1999 Anzahl 560 314 79 863 2004 % x 51,1 2,9 97,1 1999 % x 56,1 8,4 91,6

Kriesow 2004 Anzahl 310 161 27 447 1999 Anzahl 306 200 43 557 2004 % x 51,9 5,7 94,3 1999 % x 65,4 7,2 92,8

Kruckow 2004 Anzahl 652 401 90 1 059 1999 Anzahl 709 466 81 1 317 2004 % x 61,5 7,8 92,2 1999 % x 65,7 5,8 94,2

84 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

173 25 45 10 - 25 - 173 50 33 5 3 - 10 62,2 9,0 16,2 3,6 - 9,0 - 63,1 18,2 12,0 1,8 1,1 - 3,6

599 53 121 35 13 26 - 680 113 155 9 5 - 22 70,7 6,3 14,3 4,1 1,5 3,1 - 69,1 11,5 15,8 0,9 0,5 - 2,2

264 220 205 288 45 37 - 551 278 286 272 33 - 139 24,9 20,8 19,4 27,2 4,2 3,5 - 35,3 17,8 18,3 17,4 2,1 - 8,9

2 316 322 799 66 39 237 - 3 033 719 973 37 30 - 147 61,3 8,5 21,1 1,7 1,0 6,3 - 61,4 14,6 19,7 0,7 0,6 - 3,0

762 148 285 113 27 88 - 789 227 368 44 22 - 57 53,5 10,4 20,0 7,9 1,9 6,2 - 52,4 15,1 24,4 2,9 1,5 - 3,8

191 49 94 10 16 14 11 213 81 93 9 6 - 15 49,6 12,7 24,4 2,6 4,2 3,6 2,9 51,1 19,4 22,3 2,2 1,4 - 3,6

399 41 51 12 22 31 - 421 109 56 28 5 - 64 71,8 7,4 9,2 2,2 4,0 5,6 - 61,6 16,0 8,2 4,1 0,7 - 9,4

710 129 473 26 17 71 5 775 326 385 17 20 - 55 49,6 9,0 33,1 1,8 1,2 5,0 0,3 49,1 20,7 24,4 1,1 1,3 - 3,5

398 203 170 54 10 60 - 349 253 156 8 12 - 85 44,5 22,7 19,0 6,0 1,1 6,7 - 40,4 29,3 18,1 0,9 1,4 - 9,8

192 68 99 15 5 68 - 195 122 128 5 9 - 98 43,0 15,2 22,1 3,4 1,1 15,2 - 35,0 21,9 23,0 0,9 1,6 - 17,6

541 107 318 21 10 62 - 785 175 291 7 10 - 49 51,1 10,1 30,0 2,0 0,9 5,9 - 59,6 13,3 22,1 0,5 0,8 - 3,7

85 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Kummerow 2004 Anzahl 598 374 114 986 1999 Anzahl 574 433 145 1 154 2004 % x 62,5 10,4 89,6 1999 % x 75,4 11,2 88,8

Lindenberg 2004 Anzahl 235 194 69 498 1999 Anzahl 231 189 66 501 2004 % x 82,6 12,2 87,8 1999 % x 81,8 11,6 88,4

Loitz, Stadt 2004 Anzahl 4 072 1 802 189 5 093 1999 Anzahl 4 173 2 423 429 6 840 2004 % x 44,3 3,6 96,4 1999 % x 58,1 5,9 94,1

Malchin, Stadt 2004 Anzahl 7 035 2 715 265 7 713 1999 Anzahl 7 601 3 892 485 11 191 2004 % x 38,6 3,3 96,7 1999 % x 51,2 4,2 95,8

Meesiger 2004 Anzahl 238 193 27 495 1999 Anzahl 244 195 18 567 2004 % x 81,1 5,2 94,8 1999 % x 79,9 3,1 96,9

Mölln 2004 Anzahl 532 279 48 770 1999 Anzahl 563 319 57 900 2004 % x 52,4 5,9 94,1 1999 % x 56,7 6,0 94,0

Neukalen, Stadt 2004 Anzahl 1 850 985 141 2 579 1999 Anzahl 1 952 1 175 275 3 250 2004 % x 53,2 5,2 94,8 1999 % x 60,2 7,8 92,2

Nossendorf 2004 Anzahl 746 332 38 895 1999 Anzahl 746 449 103 1 244 2004 % x 44,5 4,1 95,9 1999 % x 60,2 7,6 92,4

Pripsleben 2004 Anzahl 247 168 33 469 1999 Anzahl 240 176 42 486 2004 % x 68,0 6,6 93,4 1999 % x 73,3 8,0 92,0

Remplin 2004 Anzahl 739 369 84 1 000 1999 Anzahl 768 461 70 1 313 2004 % x 49,9 7,7 92,3 1999 % x 60,0 5,1 94,9

Ritzerow 2004 Anzahl 429 246 72 628 1999 Anzahl 390 287 97 764 2004 % x 57,3 10,3 89,7 1999 % x 73,6 11,3 88,7

86 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

393 162 267 99 14 51 - 463 228 297 111 21 - 34 39,9 16,4 27,1 10,0 1,4 5,2 - 40,1 19,8 25,7 9,6 1,8 - 2,9

273 47 108 8 21 41 - 289 88 114 1 2 - 7 54,8 9,4 21,7 1,6 4,2 8,2 - 57,7 17,6 22,8 0,2 0,4 - 1,4

3 198 489 1 123 71 65 147 - 4 078 1 332 1 129 74 25 - 202 62,8 9,6 22,0 1,4 1,3 2,9 - 59,6 19,5 16,5 1,1 0,4 - 3,0

2 593 1 519 2 047 1 240 106 208 - 4 147 2 802 2 535 1 442 103 - 162 33,6 19,7 26,5 16,1 1,4 2,7 - 37,1 25,0 22,7 12,9 0,9 - 1,4

237 122 85 10 13 28 - 211 224 87 8 13 - 24 47,9 24,6 17,2 2,0 2,6 5,7 - 37,2 39,5 15,3 1,4 2,3 - 4,2

344 151 163 36 33 43 - 383 239 190 27 19 - 42 44,7 19,6 21,2 4,7 4,3 5,6 - 42,6 26,6 21,1 3,0 2,1 - 4,7

1 437 228 326 458 46 84 - 1 832 448 313 585 33 - 39 55,7 8,8 12,6 17,8 1,8 3,3 - 56,4 13,8 9,6 18,0 1,0 - 1,2

483 135 185 17 30 44 1 678 210 264 7 7 - 78 54,0 15,1 20,7 1,9 3,4 4,9 0,1 54,5 16,9 21,2 0,6 0,6 - 6,3

229 64 111 19 13 33 - 250 95 88 10 3 - 40 48,8 13,6 23,7 4,1 2,8 7,0 - 51,4 19,5 18,1 2,1 0,6 - 8,2

392 165 235 142 23 43 - 603 292 194 170 19 - 35 39,2 16,5 23,5 14,2 2,3 4,3 - 45,9 22,2 14,8 12,9 1,4 - 2,7

284 69 156 79 3 37 - 359 115 181 70 2 - 37 45,2 11,0 24,8 12,6 0,5 5,9 - 47,0 15,1 23,7 9,2 0,3 - 4,8

87 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Röckwitz 2004 Anzahl 264 144 21 409 1999 Anzahl 257 166 35 463 2004 % x 54,5 4,9 95,1 1999 % x 64,6 7,0 93,0

Rosenow 2004 Anzahl 983 549 90 1 516 1999 Anzahl 978 613 154 1 685 2004 % x 55,8 5,6 94,4 1999 % x 62,7 8,4 91,6

Sarow 2004 Anzahl 768 384 17 1 073 1999 Anzahl 769 460 78 1 302 2004 % x 50,0 1,6 98,4 1999 % x 59,8 5,7 94,3

Sassen 2004 Anzahl 470 264 30 756 1999 Anzahl 486 327 54 927 2004 % x 56,2 3,8 96,2 1999 % x 67,3 5,5 94,5

Schönfeld 2004 Anzahl 383 234 15 630 1999 Anzahl 358 247 57 684 2004 % x 61,1 2,3 97,7 1999 % x 69,0 7,7 92,3

Siedenbollentin 2004 Anzahl 632 412 78 1 135 1999 Anzahl 617 396 39 1 149 2004 % x 65,2 6,4 93,6 1999 % x 64,2 3,3 96,7

Siedenbrünzow 2004 Anzahl 518 309 15 857 1999 Anzahl 541 337 62 949 2004 % x 59,7 1,7 98,3 1999 % x 62,3 6,1 93,9

Sommersdorf 2004 Anzahl 208 158 33 433 1999 Anzahl 221 165 56 439 2004 % x 76,0 7,1 92,9 1999 % x 74,7 11,3 88,7 1999 Anzahl 5 923 3 120 429 8 931 1999 % x 52,7 4,6 95,4

Stavenhagen, Reuterstadt, 2004 Anzahl 5 612 2 282 260 6 323 Stadt 2004 % x 40,7 3,9 96,1

Trantow 2004 Anzahl 427 253 18 710 1999 Anzahl 436 302 34 872 2004 % x 59,3 2,5 97,5 1999 % x 69,3 3,8 96,2

Tutow 2004 Anzahl 1 406 613 126 1 670 1999 Anzahl 1 634 802 128 2 278 2004 % x 43,6 7,0 93,0 1999 % x 49,1 5,3 94,7

88 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

310 37 36 16 1 9 - 322 53 47 7 1 - 33 75,8 9,0 8,8 3,9 0,2 2,2 - 69,5 11,4 10,2 1,5 0,2 - 7,1

698 249 299 92 45 133 - 745 208 610 44 11 - 67 46,0 16,4 19,7 6,1 3,0 8,8 - 44,2 12,3 36,2 2,6 0,7 - 4,0

645 135 202 5 19 65 2 591 346 276 11 11 - 67 60,1 12,6 18,8 0,5 1,8 6,1 0,2 45,4 26,6 21,2 0,8 0,8 - 5,1

485 64 110 20 19 58 - 509 203 158 1 9 - 47 64,2 8,5 14,6 2,6 2,5 7,7 - 54,9 21,9 17,0 0,1 1,0 - 5,1

281 168 96 16 43 20 6 310 265 82 4 10 - 13 44,6 26,7 15,2 2,5 6,8 3,2 1,0 45,3 38,7 12,0 0,6 1,5 - 1,9

660 102 199 23 14 137 - 776 132 181 11 10 - 39 58,1 9,0 17,5 2,0 1,2 12,1 - 67,5 11,5 15,8 1,0 0,9 - 3,4

484 58 242 14 6 42 11 481 145 277 13 1 - 32 56,5 6,8 28,2 1,6 0,7 4,9 1,3 50,7 15,3 29,2 1,4 0,1 - 3,4

206 72 78 10 40 18 9 217 100 74 10 10 - 28 47,6 16,6 18,0 2,3 9,2 4,2 2,1 49,4 22,8 16,9 2,3 2,3 - 6,4 6 004 774 1 752 251 64 - 86 67,2 8,7 19,6 2,8 0,7 - 1,0

2 769 734 2 345 240 92 143 - 43,8 11,6 37,1 3,8 1,5 2,3 -

465 91 72 18 19 45 - 610 145 77 11 2 - 27 65,5 12,8 10,1 2,5 2,7 6,3 - 70,0 16,6 8,8 1,3 0,2 - 3,1

817 127 542 45 15 124 - 1 274 363 528 27 10 - 76 48,9 7,6 32,5 2,7 0,9 7,4 - 55,9 15,9 23,2 1,2 0,4 - 3,3

89 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Tützpatz 2004 Anzahl 580 283 39 810 1999 Anzahl 654 443 151 1 178 2004 % x 48,8 4,6 95,4 1999 % x 67,7 11,4 88,6

Utzedel 2004 Anzahl 485 270 31 759 1999 Anzahl 489 330 46 944 2004 % x 55,7 3,9 96,1 1999 % x 67,5 4,6 95,4

Verchen 2004 Anzahl 388 196 22 502 1999 Anzahl 386 256 40 728 2004 % x 50,5 4,2 95,8 1999 % x 66,3 5,2 94,8

Völschow 2004 Anzahl 516 292 26 823 1999 Anzahl 521 331 105 888 2004 % x 56,6 3,1 96,9 1999 % x 63,5 10,6 89,4

Warrenzin 2004 Anzahl 395 249 43 673 1999 Anzahl 404 300 90 810 2004 % x 63,0 6,0 94,0 1999 % x 74,3 10,0 90,0

Werder 2004 Anzahl 574 342 21 949 1999 Anzahl 606 394 57 1 125 2004 % x 59,6 2,2 97,8 1999 % x 65,0 4,8 95,2

Wildberg 2004 Anzahl 528 292 72 781 1999 Anzahl 544 358 90 984 2004 % x 55,3 8,4 91,6 1999 % x 65,8 8,4 91,6

Wolde 2004 Anzahl 622 322 72 885 1999 Anzahl 618 381 89 1 054 2004 % x 51,8 7,5 92,5 1999 % x 61,7 7,8 92,2

Zettemin 2004 Anzahl 323 234 15 668 1999 Anzahl 313 253 33 726 2004 % x 72,4 2,2 97,8 1999 % x 80,8 4,3 95,7

Landkreis Güstrow Alt Sührkow 2004 Anzahl 405 249 45 686 1999 Anzahl 404 306 84 834 2004 % x 61,5 6,2 93,8 1999 % x 75,7 9,2 90,8

Altkalen 2004 Anzahl 736 367 97 1 004 1999 Anzahl 708 459 60 1 317 2004 % x 49,9 8,8 91,2 1999 % x 64,8 4,4 95,6

90 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

411 97 180 43 16 63 - 564 159 223 45 8 - 179 50,7 12,0 22,2 5,3 2,0 7,8 - 47,9 13,5 18,9 3,8 0,7 - 15,2

502 64 145 13 7 26 2 604 116 171 4 20 - 29 66,1 8,4 19,1 1,7 0,9 3,4 0,3 64,0 12,3 18,1 0,4 2,1 - 3,1

235 68 128 11 21 36 3 293 239 164 15 7 - 10 46,8 13,5 25,5 2,2 4,2 7,2 0,6 40,2 32,8 22,5 2,1 1,0 - 1,4

450 61 228 19 8 57 - 426 130 263 4 7 - 58 54,7 7,4 27,7 2,3 1,0 6,9 - 48,0 14,6 29,6 0,5 0,8 - 6,5

514 47 71 13 - 25 3 588 91 82 19 - - 30 76,4 7,0 10,5 1,9 - 3,7 0,4 72,6 11,2 10,1 2,3 - - 3,7

394 89 226 39 1 200 - 678 160 199 10 10 - 68 41,5 9,4 23,8 4,1 0,1 21,1 - 60,3 14,2 17,7 0,9 0,9 - 6,0

318 124 191 35 24 89 - 406 224 227 27 25 - 75 40,7 15,9 24,5 4,5 3,1 11,4 - 41,3 22,8 23,1 2,7 2,5 - 7,6

360 122 200 53 18 132 - 464 192 168 15 1 - 214 40,7 13,8 22,6 6,0 2,0 14,9 - 44,0 18,2 15,9 1,4 0,1 - 20,3

289 85 140 38 9 107 - 387 151 83 34 14 - 57 43,3 12,7 21,0 5,7 1,3 16,0 - 53,3 20,8 11,4 4,7 1,9 - 7,9

306 96 156 11 17 92 8 305 124 155 8 - 223 19 44,6 14,0 22,7 1,6 2,5 13,4 1,2 36,6 14,9 18,6 1,0 - 26,7 2,3

385 324 129 9 32 93 32 307 799 100 56 - 22 33 38,3 32,3 12,8 0,9 3,2 9,3 3,2 23,3 60,7 7,6 4,3 - 1,7 2,5

91 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Baumgarten 2004 Anzahl 767 504 69 1 424 1999 Anzahl 732 503 110 1 399 2004 % x 65,7 4,6 95,4 1999 % x 68,7 7,3 92,7

Behren-Lübchin 2004 Anzahl 610 316 33 895 1999 Anzahl 613 420 42 1 218 2004 % x 51,8 3,6 96,4 1999 % x 68,5 3,3 96,7

Bellin 2004 Anzahl 266 149 19 403 1999 Anzahl 272 206 36 582 2004 % x 56,0 4,5 95,5 1999 % x 75,7 5,8 94,2

Bernitt 2004 Anzahl 1 537 898 191 2 420 1999 Anzahl 1 494 1 040 294 2 826 2004 % x 58,4 7,3 92,7 1999 % x 69,6 9,4 90,6

Boddin 2004 Anzahl 338 219 18 625 1999 Anzahl 377 259 41 736 2004 % x 64,8 2,8 97,2 1999 % x 68,7 5,3 94,7

Bützow, Stadt 2004 Anzahl 7 482 2 996 300 8 373 1999 Anzahl 7 586 3 572 539 10 177 2004 % x 40,0 3,5 96,5 1999 % x 47,1 5,0 95,0

Dahmen 2004 Anzahl 513 264 54 732 1999 Anzahl 550 291 56 817 2004 % x 51,5 6,9 93,1 1999 % x 52,9 6,4 93,6

Dalkendorf 2004 Anzahl 282 163 240 243 1999 Anzahl 274 177 62 469 2004 % x 57,8 49,7 50,3 1999 % x 64,6 11,7 88,3

Diekhof 2004 Anzahl 882 387 93 1 040 1999 Anzahl 896 583 133 1 616 2004 % x 43,9 8,2 91,8 1999 % x 65,1 7,6 92,4

Dobbin-Linstow 2004 Anzahl 531 286 85 755 1999 Anzahl 498 361 112 971 2004 % x 53,9 10,1 89,9 1999 % x 72,5 10,3 89,7

Dolgen am See 2004 Anzahl 642 375 96 1 019 1999 Anzahl 627 405 115 1 100 2004 % x 58,4 8,6 91,4 1999 % x 64,6 9,5 90,5

92 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

590 381 193 24 50 126 60 518 353 276 34 - 4 214 41,4 26,8 13,6 1,7 3,5 8,8 4,2 37,0 25,2 19,7 2,4 - 0,3 15,3

365 273 115 27 26 78 11 428 496 160 87 - 16 31 40,8 30,5 12,8 3,0 2,9 8,7 1,2 35,1 40,7 13,1 7,1 - 1,3 2,5

173 61 115 15 14 22 3 301 105 100 53 - 3 20 42,9 15,1 28,5 3,7 3,5 5,5 0,7 51,7 18,0 17,2 9,1 - 0,5 3,4

1 197 278 528 40 57 229 91 1 057 532 730 50 - 8 449 49,5 11,5 21,8 1,7 2,4 9,5 3,8 37,4 18,8 25,8 1,8 - 0,3 15,9

211 123 46 8 5 201 31 255 339 58 32 - 27 25 33,8 19,7 7,4 1,3 0,8 32,2 5,0 34,6 46,1 7,9 4,3 - 3,7 3,4

3 455 1 406 1 667 110 61 1 532 142 3 023 2 412 2 160 142 - 39 2 401 41,3 16,8 19,9 1,3 0,7 18,3 1,7 29,7 23,7 21,2 1,4 - 0,4 23,6

150 347 105 2 30 90 8 112 453 169 12 - 38 33 20,5 47,4 14,3 0,3 4,1 12,3 1,1 13,7 55,4 20,7 1,5 - 4,7 4,0

67 73 57 - 8 33 5 128 192 90 8 - 43 8 27,6 30,0 23,5 - 3,3 13,6 2,1 27,3 40,9 19,2 1,7 - 9,2 1,7

409 214 186 94 33 100 4 684 535 211 83 - 24 79 39,3 20,6 17,9 9,0 3,2 9,6 0,4 42,3 33,1 13,1 5,1 - 1,5 4,9

363 91 168 55 25 46 7 404 314 104 87 - 16 46 48,1 12,1 22,3 7,3 3,3 6,1 0,9 41,6 32,3 10,7 9,0 - 1,6 4,7

345 269 211 90 25 73 6 424 332 214 61 - 4 65 33,9 26,4 20,7 8,8 2,5 7,2 0,6 38,5 30,2 19,5 5,5 - 0,4 5,9

93 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Dreetz 2004 Anzahl 195 140 6 414 1999 Anzahl 177 130 17 373 2004 % x 71,8 1,4 98,6 1999 % x 73,4 4,4 95,6

Finkenthal 2004 Anzahl 283 200 30 554 1999 Anzahl 270 197 67 524 2004 % x 70,7 5,1 94,9 1999 % x 73,0 11,3 88,7

Glasewitz 2004 Anzahl 419 203 39 548 1999 Anzahl 360 178 35 499 2004 % x 48,4 6,6 93,4 1999 % x 49,4 6,6 93,4

Gnoien, Stadt 2004 Anzahl 3 087 1 446 149 3 942 1999 Anzahl 3 208 1 725 233 4 942 2004 % x 46,8 3,6 96,4 1999 % x 53,8 4,5 95,5

Groß Roge 2004 Anzahl 622 323 30 922 1999 Anzahl 644 380 105 1 035 2004 % x 51,9 3,2 96,8 1999 % x 59,0 9,2 90,8

Groß Schwiesow 2004 Anzahl 308 154 - 424 1999 Anzahl 279 153 33 426 2004 % x 50,0 - 100,0 1999 % x 54,8 7,2 92,8

Groß Wokern 2004 Anzahl 930 640 41 1 752 1999 Anzahl 879 595 97 1 688 2004 % x 68,8 2,3 97,7 1999 % x 67,7 5,4 94,6

Groß Wüstenfelde 2004 Anzahl 815 532 45 1 522 1999 Anzahl 812 516 70 1 478 2004 % x 65,3 2,9 97,1 1999 % x 63,5 4,5 95,5

Gülzow-Prüzen 2004 Anzahl 1 529 672 105 1 872 1999 Anzahl 1 494 872 199 2 417 2004 % x 44,0 5,3 94,7 1999 % x 58,4 7,6 92,4

Güstrow, Stadt 2004 Anzahl 26 627 7 394 720 21 015 1999 Anzahl 27 126 11 694 1 618 33 464 2004 % x 27,8 3,3 96,7 1999 % x 43,1 4,6 95,4

Gutow 2004 Anzahl 951 494 80 1 360 1999 Anzahl 884 550 124 1 526 2004 % x 51,9 5,6 94,4 1999 % x 62,2 7,5 92,5

94 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

184 95 36 19 3 41 36 206 76 48 13 - - 30 44,4 22,9 8,7 4,6 0,7 9,9 8,7 55,2 20,4 12,9 3,5 - - 8,0

376 81 31 11 4 48 3 215 234 30 29 - 4 12 67,9 14,6 5,6 2,0 0,7 8,7 0,5 41,0 44,7 5,7 5,5 - 0,8 2,3

202 89 98 32 25 93 9 234 96 100 19 - 15 35 36,9 16,2 17,9 5,8 4,6 17,0 1,6 46,9 19,2 20,0 3,8 - 3,0 7,0

1 894 1 364 379 51 27 216 11 1 888 2 137 319 499 - 53 46 48,0 34,6 9,6 1,3 0,7 5,5 0,3 38,2 43,2 6,5 10,1 - 1,1 0,9

244 389 159 12 30 87 1 241 501 173 3 - 86 31 26,5 42,2 17,2 1,3 3,3 9,4 0,1 23,3 48,4 16,7 0,3 - 8,3 3,0

134 56 85 5 54 83 7 180 128 76 4 - 1 37 31,6 13,2 20,0 1,2 12,7 19,6 1,7 42,3 30,0 17,8 0,9 - 0,2 8,7

458 842 168 37 51 192 4 308 1 052 122 34 - 139 33 26,1 48,1 9,6 2,1 2,9 11,0 0,2 18,2 62,3 7,2 2,0 - 8,2 2,0

1 135 145 54 18 34 99 37 1 087 158 75 7 - 73 78 74,6 9,5 3,5 1,2 2,2 6,5 2,4 73,5 10,7 5,1 0,5 - 4,9 5,3

529 270 385 69 95 485 39 1 163 415 520 57 - 20 242 28,3 14,4 20,6 3,7 5,1 25,9 2,1 48,1 17,2 21,5 2,4 - 0,8 10,0

6 911 5 216 4 245 714 1 026 2 811 92 10 731 10 536 7 077 1 925 - 258 2 937 32,9 24,8 20,2 3,4 4,9 13,4 0,4 32,1 31,5 21,1 5,8 - 0,8 8,8

574 258 238 80 57 144 9 588 391 275 98 - 18 156 42,2 19,0 17,5 5,9 4,2 10,6 0,7 38,5 25,6 18,0 6,4 - 1,2 10,2

95 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Hohen Demzin 2004 Anzahl 375 232 59 637 1999 Anzahl 382 257 74 697 2004 % x 61,9 8,5 91,5 1999 % x 67,3 9,6 90,4

Hohen Sprenz 2004 Anzahl 461 244 57 675 1999 Anzahl 426 264 56 736 2004 % x 52,9 7,8 92,2 1999 % x 62,0 7,1 92,9

Hoppenrade 2004 Anzahl 640 393 18 1 103 1999 Anzahl 630 446 78 1 260 2004 % x 61,4 1,6 98,4 1999 % x 70,8 5,8 94,2

Jördenstorf 2004 Anzahl 1 057 550 72 1 537 1999 Anzahl 1 143 647 79 1 862 2004 % x 52,0 4,5 95,5 1999 % x 56,6 4,1 95,9

Jürgenshagen 2004 Anzahl 1 005 588 150 1 581 1999 Anzahl 948 637 124 1 787 2004 % x 58,5 8,7 91,3 1999 % x 67,2 6,5 93,5

Klein Belitz 2004 Anzahl 804 430 35 1 179 1999 Anzahl 817 449 136 1 211 2004 % x 53,5 2,9 97,1 1999 % x 55,0 10,1 89,9

Klein Upahl 2004 Anzahl 240 217 45 598 1999 Anzahl 224 189 56 511 2004 % x 90,4 7,0 93,0 1999 % x 84,4 9,9 90,1

Krakow am See, Stadt 2004 Anzahl 3 216 1 722 189 4 798 1999 Anzahl 3 165 1 938 298 5 516 2004 % x 53,5 3,8 96,2 1999 % x 61,2 5,1 94,9

Kuchelmiß 2004 Anzahl 733 361 39 1 019 1999 Anzahl 697 399 44 1 153 2004 % x 49,2 3,7 96,3 1999 % x 57,2 3,7 96,3

Kuhs 2004 Anzahl 307 160 36 440 1999 Anzahl 306 220 30 630 2004 % x 52,1 7,6 92,4 1999 % x 71,9 4,5 95,5

Laage, Stadt 2004 Anzahl 4 440 1 907 168 5 459 1999 Anzahl 4 724 2 323 348 6 621 2004 % x 43,0 3,0 97,0 1999 % x 49,2 5,0 95,0

96 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

254 138 119 9 12 94 11 227 195 133 5 - 107 30 39,9 21,7 18,7 1,4 1,9 14,8 1,7 32,6 28,0 19,1 0,7 - 15,4 4,3

311 124 131 28 44 33 4 260 260 124 26 - 2 64 46,1 18,4 19,4 4,1 6,5 4,9 0,6 35,3 35,3 16,8 3,5 - 0,3 8,7

300 447 182 42 36 81 15 438 379 216 114 - 13 100 27,2 40,5 16,5 3,8 3,3 7,3 1,4 34,8 30,1 17,1 9,0 - 1,0 7,9

719 212 289 22 30 127 138 773 429 329 39 - 103 189 46,8 13,8 18,8 1,4 2,0 8,3 9,0 41,5 23,0 17,7 2,1 - 5,5 10,2

752 230 272 49 65 133 80 698 274 306 41 - 10 458 47,6 14,5 17,2 3,1 4,1 8,4 5,1 39,1 15,3 17,1 2,3 - 0,6 25,6

452 257 229 47 20 142 32 402 294 247 26 - 7 235 38,3 21,8 19,4 4,0 1,7 12,0 2,7 33,2 24,3 20,4 2,1 - 0,6 19,4

293 63 151 16 22 47 6 172 124 162 18 - 7 28 49,0 10,5 25,3 2,7 3,7 7,9 1,0 33,7 24,3 31,7 3,5 - 1,4 5,5

1 658 951 1 114 712 82 181 100 1 616 1 539 1 363 791 - 24 183 34,6 19,8 23,2 14,8 1,7 3,8 2,1 29,3 27,9 24,7 14,3 - 0,4 3,3

299 289 187 39 22 181 2 319 408 176 209 - 5 36 29,3 28,4 18,4 3,8 2,2 17,8 0,2 27,7 35,4 15,3 18,1 - 0,4 3,1

148 66 107 25 23 71 - 211 169 154 36 - 3 57 33,6 15,0 24,3 5,7 5,2 16,1 - 33,5 26,8 24,4 5,7 - 0,5 9,0

2 040 1 690 917 582 72 143 15 2 662 1 608 1 401 718 - 47 185 37,4 31,0 16,8 10,7 1,3 2,6 0,3 40,2 24,3 21,2 10,8 - 0,7 2,8

97 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Lalendorf 2004 Anzahl 3 046 1 582 240 4 409 1999 Anzahl 3 009 1 807 384 5 037 2004 % x 51,9 5,2 94,8 1999 % x 60,1 7,1 92,9

Langhagen 2004 Anzahl 584 355 75 948 1999 Anzahl 642 377 70 1 061 2004 % x 60,8 7,3 92,7 1999 % x 58,7 6,2 93,8

Lelkendorf 2004 Anzahl 512 263 48 723 1999 Anzahl 537 340 88 932 2004 % x 51,4 6,2 93,8 1999 % x 63,3 8,6 91,4

Lohmen 2004 Anzahl 772 583 96 1 599 1999 Anzahl 745 481 65 1 378 2004 % x 75,5 5,7 94,3 1999 % x 64,6 4,5 95,5

Lühburg 2004 Anzahl 232 117 27 322 1999 Anzahl 240 154 44 418 2004 % x 50,4 7,7 92,3 1999 % x 64,2 9,5 90,5

Lüssow 2004 Anzahl 941 410 30 1 117 1999 Anzahl 985 524 128 1 444 2004 % x 43,6 2,6 97,4 1999 % x 53,2 8,1 91,9

Mistorf 2004 Anzahl 604 247 18 685 1999 Anzahl 586 353 116 943 2004 % x 40,9 2,6 97,4 1999 % x 60,2 11,0 89,0

Mühl Rosin 2004 Anzahl 1 016 604 60 1 693 1999 Anzahl 943 641 63 1 860 2004 % x 59,4 3,4 96,6 1999 % x 68,0 3,3 96,7

Neuendorf 2004 Anzahl 141 115 3 342 1999 Anzahl 128 107 17 304 2004 % x 81,6 0,9 99,1 1999 % x 83,6 5,3 94,7

Penzin 2004 Anzahl 132 99 3 282 1999 Anzahl 128 96 20 268 2004 % x 75,0 1,1 98,9 1999 % x 75,0 6,9 93,1

Plaaz 2004 Anzahl 594 319 44 880 1999 Anzahl 583 427 140 1 141 2004 % x 53,7 4,8 95,2 1999 % x 73,2 10,9 89,1

98 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

2 174 480 697 153 102 780 23 2 345 1 218 916 169 - 118 271 49,3 10,9 15,8 3,5 2,3 17,7 0,5 46,6 24,2 18,2 3,4 - 2,3 5,4

376 176 139 45 23 188 1 235 429 125 184 - 37 51 39,7 18,6 14,7 4,7 2,4 19,8 0,1 22,1 40,4 11,8 17,3 - 3,5 4,8

293 70 284 10 13 41 12 343 83 393 62 - 23 28 40,5 9,7 39,3 1,4 1,8 5,7 1,7 36,8 8,9 42,2 6,7 - 2,5 3,0

591 320 409 29 79 161 10 462 431 268 89 - 16 112 37,0 20,0 25,6 1,8 4,9 10,1 0,6 33,5 31,3 19,4 6,5 - 1,2 8,1

146 70 43 8 15 33 7 118 195 49 33 - 10 13 45,3 21,7 13,4 2,5 4,7 10,2 2,2 28,2 46,7 11,7 7,9 - 2,4 3,1

436 178 167 56 89 187 4 612 263 306 35 - 16 212 39,0 15,9 15,0 5,0 8,0 16,7 0,4 42,4 18,2 21,2 2,4 - 1,1 14,7

269 94 121 28 93 75 5 434 198 181 30 - 12 88 39,3 13,7 17,7 4,1 13,6 10,9 0,7 46,0 21,0 19,2 3,2 - 1,3 9,3

720 228 236 248 74 185 2 690 382 320 243 - 23 202 42,5 13,5 13,9 14,6 4,4 10,9 0,1 37,1 20,5 17,2 13,1 - 1,2 10,9

165 72 46 10 3 43 3 144 77 37 - - 1 45 48,2 21,1 13,5 2,9 0,9 12,6 0,9 47,4 25,3 12,2 - - 0,3 14,8

147 53 35 8 2 28 9 110 63 29 8 - - 58 52,1 18,8 12,4 2,8 0,7 9,9 3,2 41,0 23,5 10,8 3,0 - - 21,6

471 155 135 20 39 56 4 465 247 280 39 - 23 87 53,5 17,6 15,3 2,3 4,4 6,4 0,5 40,8 21,6 24,5 3,4 - 2,0 7,6

99 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Prebberede 2004 Anzahl 714 388 63 1 058 1999 Anzahl 698 470 112 1 298 2004 % x 54,3 5,6 94,4 1999 % x 67,3 7,9 92,1

Recknitz 2004 Anzahl 220 93 3 260 1999 Anzahl 223 145 39 396 2004 % x 42,3 1,1 98,9 1999 % x 65,0 9,0 91,0

Reimershagen 2004 Anzahl 399 182 54 473 1999 Anzahl 396 251 82 671 2004 % x 45,6 10,2 89,8 1999 % x 63,4 10,9 89,1

Rühn 2004 Anzahl 552 358 42 994 1999 Anzahl 483 397 54 1 137 2004 % x 64,9 4,1 95,9 1999 % x 82,2 4,5 95,5

Sarmstorf 2004 Anzahl 449 264 24 758 1999 Anzahl 398 253 48 711 2004 % x 58,8 3,1 96,9 1999 % x 63,6 6,3 93,7

Schorssow 2004 Anzahl 485 259 42 728 1999 Anzahl 482 332 99 897 2004 % x 53,4 5,5 94,5 1999 % x 68,9 9,9 90,1

Schwasdorf 2004 Anzahl 503 297 30 841 1999 Anzahl 508 363 62 1 027 2004 % x 59,0 3,4 96,6 1999 % x 71,5 5,7 94,3

Steinhagen 2004 Anzahl 576 339 57 937 1999 Anzahl 606 388 75 1 089 2004 % x 58,9 5,7 94,3 1999 % x 64,0 6,4 93,6

Sukow-Levitzow 2004 Anzahl 450 302 22 848 1999 Anzahl 457 329 57 930 2004 % x 67,1 2,5 97,5 1999 % x 72,0 5,8 94,2

Tarnow 2004 Anzahl 1 084 700 75 1 955 1999 Anzahl 1 134 703 135 1 974 2004 % x 64,6 3,7 96,3 1999 % x 62,0 6,4 93,6

Teterow, Stadt 2004 Anzahl 8 396 3 245 193 8 883 1999 Anzahl 8 585 3 880 441 11 199 2004 % x 38,6 2,1 97,9 1999 % x 45,2 3,8 96,2

100 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

471 274 153 13 17 116 14 525 505 161 26 - 40 41 44,5 25,9 14,5 1,2 1,6 11,0 1,3 40,4 38,9 12,4 2,0 - 3,1 3,2

104 40 54 20 6 34 2 143 101 90 18 - 12 32 40,0 15,4 20,8 7,7 2,3 13,1 0,8 36,1 25,5 22,7 4,5 - 3,0 8,1

185 87 124 8 24 42 3 254 201 165 12 - 2 37 39,1 18,4 26,2 1,7 5,1 8,9 0,6 37,9 30,0 24,6 1,8 - 0,3 5,5

540 101 136 6 4 75 132 614 192 163 14 - - 154 54,3 10,2 13,7 0,6 0,4 7,5 13,3 54,0 16,9 14,3 1,2 - - 13,5

296 134 169 37 18 97 7 382 145 107 31 - 2 44 39,1 17,7 22,3 4,9 2,4 12,8 0,9 53,7 20,4 15,0 4,4 - 0,3 6,2

188 237 108 20 40 127 8 261 301 171 23 - 116 25 25,8 32,6 14,8 2,7 5,5 17,4 1,1 29,1 33,6 19,1 2,6 - 12,9 2,8

335 209 170 15 10 80 22 402 293 222 30 - 46 34 39,8 24,9 20,2 1,8 1,2 9,5 2,6 39,1 28,5 21,6 2,9 - 4,5 3,3

374 243 205 10 7 93 5 316 286 223 21 - 5 238 39,9 25,9 21,9 1,1 0,7 9,9 0,5 29,0 26,3 20,5 1,9 - 0,5 21,9

626 83 56 8 3 51 21 647 127 88 5 - 44 19 73,8 9,8 6,6 0,9 0,4 6,0 2,5 69,6 13,7 9,5 0,5 - 4,7 2,0

998 301 245 23 27 253 108 1 076 303 335 28 - 5 227 51,0 15,4 12,5 1,2 1,4 12,9 5,5 54,5 15,3 17,0 1,4 - 0,3 11,5

3 036 1 451 2 558 134 172 1 485 47 3 653 1 998 2 058 103 - 3 271 116 34,2 16,3 28,8 1,5 1,9 16,7 0,5 32,6 17,8 18,4 0,9 - 29,2 1,0

101 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Thürkow 2004 Anzahl 368 178 39 490 1999 Anzahl 368 216 69 579 2004 % x 48,4 7,4 92,6 1999 % x 58,7 10,6 89,4

Walkendorf 2004 Anzahl 455 237 21 641 1999 Anzahl 469 324 88 884 2004 % x 52,1 3,2 96,8 1999 % x 69,1 9,1 90,9

Wardow 2004 Anzahl 1 223 633 84 1 665 1999 Anzahl 1 229 729 226 1 961 2004 % x 51,8 4,8 95,2 1999 % x 59,3 10,3 89,7

Warnkenhagen 2004 Anzahl 348 196 48 533 1999 Anzahl 350 246 100 638 2004 % x 56,3 8,3 91,7 1999 % x 70,3 13,6 86,4

Warnow 2004 Anzahl 928 564 95 1 590 1999 Anzahl 937 660 115 1 865 2004 % x 60,8 5,6 94,4 1999 % x 70,4 5,8 94,2

Wasdow 2004 Anzahl 340 194 18 533 1999 Anzahl 373 199 33 564 2004 % x 57,1 3,3 96,7 1999 % x 53,4 5,5 94,5

Weitendorf 2004 Anzahl 712 346 45 961 1999 Anzahl 676 394 70 1 112 2004 % x 48,6 4,5 95,5 1999 % x 58,3 5,9 94,1

Zehna 2004 Anzahl 653 249 44 703 1999 Anzahl 608 349 96 951 2004 % x 38,1 5,9 94,1 1999 % x 57,4 9,2 90,8

Zepelin 2004 Anzahl 462 324 28 926 1999 Anzahl 457 330 63 927 2004 % x 70,1 2,9 97,1 1999 % x 72,2 6,4 93,6

Landkreis Ludwigslust 2004 Anzahl 717 483 84 1 344 1999 Anzahl 717 490 103 1 367 2004 % x 67,4 5,9 94,1 1999 % x 68,3 7,0 93,0

Alt Zachun 2004 Anzahl 361 240 33 664 1999 Anzahl 317 249 43 704 2004 % x 66,5 4,7 95,3 1999 % x 78,5 5,8 94,2

102 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

207 89 91 12 6 81 4 291 127 86 14 - 51 10 42,2 18,2 18,6 2,4 1,2 16,5 0,8 50,3 21,9 14,9 2,4 - 8,8 1,7

238 175 82 9 14 107 16 247 379 147 52 - 43 16 37,1 27,3 12,8 1,4 2,2 16,7 2,5 27,9 42,9 16,6 5,9 - 4,9 1,8

910 279 226 86 28 126 10 958 383 310 100 - 17 193 54,7 16,8 13,6 5,2 1,7 7,6 0,6 48,9 19,5 15,8 5,1 - 0,9 9,8

210 111 89 12 23 67 21 197 124 175 5 - 97 40 39,4 20,8 16,7 2,3 4,3 12,6 3,9 30,9 19,4 27,4 0,8 - 15,2 6,3

863 228 267 17 22 144 49 925 396 286 32 - 5 221 54,3 14,3 16,8 1,1 1,4 9,1 3,1 49,6 21,2 15,3 1,7 - 0,3 11,8

322 92 49 7 7 37 19 226 207 53 47 - 8 23 60,4 17,3 9,2 1,3 1,3 6,9 3,6 40,1 36,7 9,4 8,3 - 1,4 4,1

353 166 209 91 26 112 4 486 210 225 125 - 7 59 36,7 17,3 21,7 9,5 2,7 11,7 0,4 43,7 18,9 20,2 11,2 - 0,6 5,3

321 139 159 28 11 45 - 320 296 190 52 - 6 87 45,7 19,8 22,6 4,0 1,6 6,4 - 33,6 31,1 20,0 5,5 - 0,6 9,1

431 118 88 13 19 248 9 357 244 182 11 - 3 130 46,5 12,7 9,5 1,4 2,1 26,8 1,0 38,5 26,3 19,6 1,2 - 0,3 14,0

488 452 151 44 70 134 5 576 452 210 - 60 48 21 36,3 33,6 11,2 3,3 5,2 10,0 0,4 42,1 33,1 15,4 - 4,4 3,5 1,5

256 170 84 25 12 115 2 251 203 140 1 12 83 14 38,6 25,6 12,7 3,8 1,8 17,3 0,3 35,7 28,8 19,9 0,1 1,7 11,8 2,0

103 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Balow 2004 Anzahl 310 208 21 592 1999 Anzahl 297 230 52 638 2004 % x 67,1 3,4 96,6 1999 % x 77,4 7,5 92,5

Bandenitz 2004 Anzahl 432 263 21 744 1999 Anzahl 376 264 35 757 2004 % x 60,9 2,7 97,3 1999 % x 70,2 4,4 95,6

Belsch 2004 Anzahl 224 169 6 493 1999 Anzahl 219 162 18 468 2004 % x 75,4 1,2 98,8 1999 % x 74,0 3,7 96,3

Besitz 2004 Anzahl 438 304 42 844 1999 Anzahl 408 301 48 855 2004 % x 69,4 4,7 95,3 1999 % x 73,8 5,3 94,7

Blievenstorf 2004 Anzahl 443 309 63 846 1999 Anzahl 429 293 97 782 2004 % x 69,8 6,9 93,1 1999 % x 68,3 11,0 89,0

Bobzin 2004 Anzahl 255 169 30 465 1999 Anzahl 241 168 18 486 2004 % x 66,3 6,1 93,9 1999 % x 69,7 3,6 96,4

Boizenburg/Elbe, Stadt 2004 Anzahl 9 373 3 657 477 10 278 1999 Anzahl 8 999 3 754 511 10 751 2004 % x 39,0 4,4 95,6 1999 % x 41,7 4,5 95,5

Brahlstorf 2004 Anzahl 682 334 69 895 1999 Anzahl 680 428 49 1 235 2004 % x 49,0 7,2 92,8 1999 % x 62,9 3,8 96,2

Brenz 2004 Anzahl 483 335 120 860 1999 Anzahl 495 318 71 883 2004 % x 69,4 12,2 87,8 1999 % x 64,2 7,4 92,6

Bresegard bei Eldena 2004 Anzahl 205 146 25 413 1999 Anzahl 199 164 16 476 2004 % x 71,2 5,7 94,3 1999 % x 82,4 3,3 96,7

Bresegard bei Picher 2004 Anzahl 308 181 30 500 1999 Anzahl 303 191 26 547 2004 % x 58,8 5,7 94,3 1999 % x 63,0 4,5 95,5

104 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

261 104 98 16 30 25 58 248 136 189 5 14 26 20 44,1 17,6 16,6 2,7 5,1 4,2 9,8 38,9 21,3 29,6 0,8 2,2 4,1 3,1

296 142 114 29 29 134 - 214 154 179 9 12 164 25 39,8 19,1 15,3 3,9 3,9 18,0 - 28,3 20,3 23,6 1,2 1,6 21,7 3,3

158 184 79 4 12 56 - 180 134 89 13 14 31 7 32,0 37,3 16,0 0,8 2,4 11,4 - 38,5 28,6 19,0 2,8 3,0 6,6 1,5

271 235 91 20 38 181 8 295 338 94 - 33 85 10 32,1 27,8 10,8 2,4 4,5 21,4 0,9 34,5 39,5 11,0 - 3,9 9,9 1,2

277 160 299 12 25 56 17 181 212 305 - 53 9 22 32,7 18,9 35,3 1,4 3,0 6,6 2,0 23,1 27,1 39,0 - 6,8 1,2 2,8

169 132 67 30 3 64 - 183 138 78 6 8 69 4 36,3 28,4 14,4 6,5 0,6 13,8 - 37,7 28,4 16,0 1,2 1,6 14,2 0,8

3 071 2 799 2 159 207 196 1 772 74 2 119 3 695 2 723 314 104 551 1 245 29,9 27,2 21,0 2,0 1,9 17,2 0,7 19,7 34,4 25,3 2,9 1,0 5,1 11,6

415 227 106 23 23 91 10 552 387 149 6 51 54 36 46,4 25,4 11,8 2,6 2,6 10,2 1,1 44,7 31,3 12,1 0,5 4,1 4,4 2,9

376 171 146 11 16 133 7 271 189 175 - 60 28 160 43,7 19,9 17,0 1,3 1,9 15,5 0,8 30,7 21,4 19,8 - 6,8 3,2 18,1

217 67 25 20 24 60 - 248 113 19 - 24 70 2 52,5 16,2 6,1 4,8 5,8 14,5 - 52,1 23,7 4,0 - 5,0 14,7 0,4

238 150 67 6 8 31 - 195 193 71 8 57 15 8 47,6 30,0 13,4 1,2 1,6 6,2 - 35,6 35,3 13,0 1,5 10,4 2,7 1,5

105 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Brunow 2004 Anzahl 336 248 36 696 1999 Anzahl 340 255 48 717 2004 % x 73,8 4,9 95,1 1999 % x 75,0 6,3 93,7

Dambeck 2004 Anzahl 298 219 60 577 1999 Anzahl 316 227 25 656 2004 % x 73,5 9,4 90,6 1999 % x 71,8 3,7 96,3

Dersenow 2004 Anzahl 412 227 24 642 1999 Anzahl 404 258 54 720 2004 % x 55,1 3,6 96,4 1999 % x 63,9 7,0 93,0

Dömitz, Stadt 2004 Anzahl 2 896 1 520 186 4 171 1999 Anzahl 3 008 1 835 304 5 201 2004 % x 52,5 4,3 95,7 1999 % x 61,0 5,5 94,5

Dümmer 2004 Anzahl 1 239 702 123 1 969 1999 Anzahl 1 089 621 103 1 760 2004 % x 56,7 5,9 94,1 1999 % x 57,0 5,5 94,5

Eldena 2004 Anzahl 1 291 830 117 2 243 1999 Anzahl 1 275 862 142 2 444 2004 % x 64,3 5,0 95,0 1999 % x 67,6 5,5 94,5

Fahrbinde 2004 Anzahl 296 182 27 505 1999 Anzahl 259 192 30 546 2004 % x 61,5 5,1 94,9 1999 % x 74,1 5,2 94,8

Gallin 2004 Anzahl 459 290 39 816 1999 Anzahl 429 258 71 703 2004 % x 63,2 4,6 95,4 1999 % x 60,1 9,2 90,8

Gammelin 2004 Anzahl 407 229 10 635 1999 Anzahl 364 223 43 626 2004 % x 56,3 1,6 98,4 1999 % x 61,3 6,4 93,6

Glaisin 2004 Anzahl 315 215 33 606 1999 Anzahl 308 242 12 714 2004 % x 68,3 5,2 94,8 1999 % x 78,6 1,7 98,3

Göhlen 2004 Anzahl 387 226 - 672 1999 Anzahl 392 265 45 750 2004 % x 58,4 - 100,0 1999 % x 67,6 5,7 94,3

106 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

271 163 81 23 22 48 88 327 259 61 5 12 43 10 38,9 23,4 11,6 3,3 3,2 6,9 12,6 45,6 36,1 8,5 0,7 1,7 6,0 1,4

233 133 68 26 23 33 61 388 159 71 12 8 12 6 40,4 23,1 11,8 4,5 4,0 5,7 10,6 59,1 24,2 10,8 1,8 1,2 1,8 0,9

217 176 103 12 15 118 1 305 270 68 5 10 40 22 33,8 27,4 16,0 1,9 2,3 18,4 0,2 42,4 37,5 9,4 0,7 1,4 5,6 3,1

2 172 617 823 162 106 275 16 1 982 994 1 034 551 143 365 132 52,1 14,8 19,7 3,9 2,5 6,6 0,4 38,1 19,1 19,9 10,6 2,7 7,0 2,5

858 391 310 104 75 231 - 830 394 279 23 151 76 7 43,6 19,9 15,7 5,3 3,8 11,7 - 47,2 22,4 15,9 1,3 8,6 4,3 0,4

1 354 211 209 137 75 228 29 1 305 555 277 25 127 51 104 60,4 9,4 9,3 6,1 3,3 10,2 1,3 53,4 22,7 11,3 1,0 5,2 2,1 4,3

232 87 84 23 11 67 1 201 91 116 - 11 118 9 45,9 17,2 16,6 4,6 2,2 13,3 0,2 36,8 16,7 21,2 - 2,0 21,6 1,6

559 132 47 19 15 44 - 427 140 78 - 9 36 13 68,5 16,2 5,8 2,3 1,8 5,4 - 60,7 19,9 11,1 - 1,3 5,1 1,8

266 106 73 22 34 130 4 220 149 115 7 33 89 13 41,9 16,7 11,5 3,5 5,4 20,5 0,6 35,1 23,8 18,4 1,1 5,3 14,2 2,1

184 98 83 68 31 141 1 321 153 41 - 27 163 9 30,4 16,2 13,7 11,2 5,1 23,3 0,2 45,0 21,4 5,7 - 3,8 22,8 1,3

294 152 105 16 15 79 11 261 300 93 - 28 62 6 43,8 22,6 15,6 2,4 2,2 11,8 1,6 34,8 40,0 12,4 - 3,7 8,3 0,8

107 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Gorlosen 2004 Anzahl 471 311 87 822 1999 Anzahl 503 317 59 892 2004 % x 66,0 9,6 90,4 1999 % x 63,0 6,2 93,8

Grabow, Stadt 2004 Anzahl 5 500 2 455 208 6 972 1999 Anzahl 5 706 2 662 413 7 573 2004 % x 44,6 2,9 97,1 1999 % x 46,7 5,2 94,8

Grebs-Niendorf 2004 Anzahl 558 393 59 1 081 1999 Anzahl 566 375 76 1 049 2004 % x 70,4 5,2 94,8 1999 % x 66,3 6,8 93,2

Gresse 2004 Anzahl 584 274 33 782 1999 Anzahl 556 290 43 827 2004 % x 46,9 4,0 96,0 1999 % x 52,2 4,9 95,1

Greven 2004 Anzahl 611 309 36 877 1999 Anzahl 581 337 69 942 2004 % x 50,6 3,9 96,1 1999 % x 58,0 6,8 93,2

Groß Krams 2004 Anzahl 168 125 21 350 1999 Anzahl 173 113 52 287 2004 % x 74,4 5,7 94,3 1999 % x 65,3 15,3 84,7

Groß Laasch 2004 Anzahl 930 671 117 1 859 1999 Anzahl 868 647 90 1 851 2004 % x 72,2 5,9 94,1 1999 % x 74,5 4,6 95,4

Hagenow, Stadt 2004 Anzahl 10 210 4 206 372 11 960 1999 Anzahl 10 060 4 381 572 12 571 2004 % x 41,2 3,0 97,0 1999 % x 43,5 4,4 95,6

Holthusen 2004 Anzahl 770 448 63 1 252 1999 Anzahl 674 466 67 1 331 2004 % x 58,2 4,8 95,2 1999 % x 69,1 4,8 95,2

Hoort 2004 Anzahl 522 274 64 758 1999 Anzahl 488 320 60 900 2004 % x 52,5 7,8 92,2 1999 % x 65,6 6,3 93,8

Hülseburg 2004 Anzahl 135 79 5 220 1999 Anzahl 131 83 32 217 2004 % x 58,5 2,2 97,8 1999 % x 63,4 12,9 87,1

108 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

229 218 94 79 41 125 36 325 317 94 30 52 42 32 27,9 26,5 11,4 9,6 5,0 15,2 4,4 36,4 35,5 10,5 3,4 5,8 4,7 3,6

2 431 2 400 1 096 90 192 318 445 3 526 1 737 1 506 60 219 78 447 34,9 34,4 15,7 1,3 2,8 4,6 6,4 46,6 22,9 19,9 0,8 2,9 1,0 5,9

402 141 141 82 27 287 1 352 269 106 42 28 193 59 37,2 13,0 13,0 7,6 2,5 26,5 0,1 33,6 25,6 10,1 4,0 2,7 18,4 5,6

295 218 124 20 12 110 3 273 329 116 - 17 80 12 37,7 27,9 15,9 2,6 1,5 14,1 0,4 33,0 39,8 14,0 - 2,1 9,7 1,5

370 179 116 19 41 151 1 276 288 101 - 54 201 22 42,2 20,4 13,2 2,2 4,7 17,2 0,1 29,3 30,6 10,7 - 5,7 21,3 2,3

196 76 25 6 13 34 - 104 103 23 28 12 11 6 56,0 21,7 7,1 1,7 3,7 9,7 - 36,2 35,9 8,0 9,8 4,2 3,8 2,1

806 430 281 68 112 161 1 693 550 311 - 139 104 54 43,4 23,1 15,1 3,7 6,0 8,7 0,1 37,4 29,7 16,8 - 7,5 5,6 2,9

4 106 3 992 2 499 587 222 534 20 4 203 4 204 3 423 97 221 222 201 34,3 33,4 20,9 4,9 1,9 4,5 0,2 33,4 33,4 27,2 0,8 1,8 1,8 1,6

521 368 196 54 36 74 3 566 361 238 35 91 30 10 41,6 29,4 15,7 4,3 2,9 5,9 0,2 42,5 27,1 17,9 2,6 6,8 2,3 0,8

399 145 102 19 31 58 4 326 236 141 12 26 154 5 52,6 19,1 13,5 2,5 4,1 7,7 0,5 36,2 26,2 15,7 1,3 2,9 17,1 0,6

106 43 21 11 7 32 - 131 39 19 2 9 12 5 48,2 19,5 9,5 5,0 3,2 14,5 - 60,4 18,0 8,8 0,9 4,1 5,5 2,3

109 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Karenz 2004 Anzahl 236 157 24 438 1999 Anzahl 252 168 34 470 2004 % x 66,5 5,2 94,8 1999 % x 66,7 6,7 93,3

Karstädt 2004 Anzahl 547 339 63 934 1999 Anzahl 554 246 55 683 2004 % x 62,0 6,3 93,7 1999 % x 44,4 7,5 92,5

Kirch Jesar 2004 Anzahl 578 412 63 1 141 1999 Anzahl 508 397 76 1 115 2004 % x 71,3 5,2 94,8 1999 % x 78,1 6,4 93,6

Klein Bengerstorf 2004 Anzahl 299 188 6 551 1999 Anzahl 280 170 17 493 2004 % x 62,9 1,1 98,9 1999 % x 60,7 3,3 96,7

Klein Rogahn 2004 Anzahl 1 122 601 73 1 730 1999 Anzahl 991 561 69 1 614 2004 % x 53,6 4,0 96,0 1999 % x 56,6 4,1 95,9

Kogel 2004 Anzahl 548 269 - 762 1999 Anzahl 520 278 31 803 2004 % x 49,1 - 100,0 1999 % x 53,5 3,7 96,3

Körchow 2004 Anzahl 726 447 26 1 197 1999 Anzahl 693 414 65 1 177 2004 % x 61,6 2,1 97,9 1999 % x 59,7 5,2 94,8

Kremmin 2004 Anzahl 266 170 27 466 1999 Anzahl 269 183 17 532 2004 % x 63,9 5,5 94,5 1999 % x 68,0 3,1 96,9

Kuhstorf 2004 Anzahl 694 401 45 1 137 1999 Anzahl 626 403 73 1 136 2004 % x 57,8 3,8 96,2 1999 % x 64,4 6,0 94,0

Kummer 2004 Anzahl 469 269 24 779 1999 Anzahl 487 296 59 829 2004 % x 57,4 3,0 97,0 1999 % x 60,8 6,6 93,4

Lehsen 2004 Anzahl 267 161 9 469 1999 Anzahl 256 198 26 568 2004 % x 60,3 1,9 98,1 1999 % x 77,3 4,4 95,6

110 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

143 64 117 14 9 91 - 161 48 144 5 21 84 7 32,6 14,6 26,7 3,2 2,1 20,8 - 34,3 10,2 30,6 1,1 4,5 17,9 1,5

336 151 132 30 87 75 123 222 218 106 3 61 25 48 36,0 16,2 14,1 3,2 9,3 8,0 13,2 32,5 31,9 15,5 0,4 8,9 3,7 7,0

606 237 163 32 23 79 1 634 231 187 9 19 27 8 53,1 20,8 14,3 2,8 2,0 6,9 0,1 56,9 20,7 16,8 0,8 1,7 2,4 0,7

378 67 42 1 20 43 - 180 125 49 - 16 120 3 68,6 12,2 7,6 0,2 3,6 7,8 - 36,5 25,4 9,9 - 3,2 24,3 0,6

720 512 129 70 66 222 11 712 309 281 13 108 180 11 41,6 29,6 7,5 4,0 3,8 12,8 0,6 44,1 19,1 17,4 0,8 6,7 11,2 0,7

343 204 74 47 37 54 3 389 229 102 - 23 47 13 45,0 26,8 9,7 6,2 4,9 7,1 0,4 48,4 28,5 12,7 - 2,9 5,9 1,6

603 209 150 65 46 118 6 617 265 95 33 32 135 - 50,4 17,5 12,5 5,4 3,8 9,9 0,5 52,4 22,5 8,1 2,8 2,7 11,5 -

171 89 71 13 18 46 58 195 92 86 5 12 31 111 36,7 19,1 15,2 2,8 3,9 9,9 12,4 36,7 17,3 16,2 0,9 2,3 5,8 20,9

532 334 110 73 27 61 - 404 440 155 37 32 46 22 46,8 29,4 9,7 6,4 2,4 5,4 - 35,6 38,7 13,6 3,3 2,8 4,0 1,9

296 145 94 24 77 143 - 330 239 109 - 65 66 20 38,0 18,6 12,1 3,1 9,9 18,4 - 39,8 28,8 13,1 - 7,8 8,0 2,4

331 76 19 23 2 15 3 376 125 19 26 4 11 7 70,6 16,2 4,1 4,9 0,4 3,2 0,6 66,2 22,0 3,3 4,6 0,7 1,9 1,2

111 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Leussow 2004 Anzahl 283 212 39 596 1999 Anzahl 260 206 52 566 2004 % x 74,9 6,1 93,9 1999 % x 79,2 8,4 91,6

Lübesse 2004 Anzahl 657 377 54 1 073 1999 Anzahl 597 418 85 1 169 2004 % x 57,4 4,8 95,2 1999 % x 70,0 6,8 93,2

Lüblow 2004 Anzahl 579 350 44 968 1999 Anzahl 580 397 109 1 082 2004 % x 60,4 4,3 95,7 1999 % x 68,4 9,2 90,8

Lübtheen, Stadt 2004 Anzahl 4 336 2 131 209 6 123 1999 Anzahl 4 362 2 228 317 6 367 2004 % x 49,1 3,3 96,7 1999 % x 51,1 4,7 95,3

Ludwigslust, Stadt 2004 Anzahl 10 175 4 580 391 13 134 1999 Anzahl 10 305 4 949 571 14 276 2004 % x 45,0 2,9 97,1 1999 % x 48,0 3,8 96,2

Lüttow-Valluhn 2004 Anzahl 629 394 18 1 128 1999 Anzahl 543 365 71 1 024 2004 % x 62,6 1,6 98,4 1999 % x 67,2 6,5 93,5

Malk Göhren 2004 Anzahl 440 234 12 659 1999 Anzahl 441 301 38 865 2004 % x 53,2 1,8 98,2 1999 % x 68,3 4,2 95,8

Malliß 2004 Anzahl 1 212 590 43 1 552 1999 Anzahl 1 312 706 178 1 940 2004 % x 48,7 2,7 97,3 1999 % x 53,8 8,4 91,6

Milow 2004 Anzahl 383 263 48 725 1999 Anzahl 371 295 62 823 2004 % x 68,7 6,2 93,8 1999 % x 79,5 7,0 93,0

Möllenbeck 2004 Anzahl 211 134 9 383 1999 Anzahl 213 150 28 422 2004 % x 63,5 2,3 97,7 1999 % x 70,4 6,2 93,8

Moraas 2004 Anzahl 482 350 62 988 1999 Anzahl 472 363 79 1 010 2004 % x 72,6 5,9 94,1 1999 % x 76,9 7,3 92,7

112 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

238 184 78 13 16 66 1 250 180 72 - 25 21 18 39,9 30,9 13,1 2,2 2,7 11,1 0,2 44,2 31,8 12,7 - 4,4 3,7 3,2

509 258 113 94 17 81 1 448 293 205 146 24 21 32 47,4 24,0 10,5 8,8 1,6 7,5 0,1 38,3 25,1 17,5 12,5 2,1 1,8 2,7

277 194 168 38 71 220 - 277 262 194 - 44 280 25 28,6 20,0 17,4 3,9 7,3 22,7 - 25,6 24,2 17,9 - 4,1 25,9 2,3

1 881 1 803 754 696 77 851 61 2 053 1 806 1 243 690 96 385 94 30,7 29,4 12,3 11,4 1,3 13,9 1,0 32,2 28,4 19,5 10,8 1,5 6,0 1,5

4 979 2 581 2 601 301 1 838 735 99 5 330 2 965 3 322 135 1 977 263 284 37,9 19,7 19,8 2,3 14,0 5,6 0,8 37,3 20,8 23,3 0,9 13,8 1,8 2,0

481 463 72 18 32 62 - 529 286 112 - 28 52 17 42,6 41,0 6,4 1,6 2,8 5,5 - 51,7 27,9 10,9 - 2,7 5,1 1,7

221 198 83 43 11 103 - 303 324 114 14 28 67 15 33,5 30,0 12,6 6,5 1,7 15,6 - 35,0 37,5 13,2 1,6 3,2 7,7 1,7

546 444 294 75 41 146 6 630 687 421 32 56 79 35 35,2 28,6 18,9 4,8 2,6 9,4 0,4 32,5 35,4 21,7 1,6 2,9 4,1 1,8

299 129 47 107 37 101 5 360 170 61 15 26 155 36 41,2 17,8 6,5 14,8 5,1 13,9 0,7 43,7 20,7 7,4 1,8 3,2 18,8 4,4

204 61 83 10 8 14 3 211 114 57 3 14 10 13 53,3 15,9 21,7 2,6 2,1 3,7 0,8 50,0 27,0 13,5 0,7 3,3 2,4 3,1

409 315 126 35 51 51 1 440 265 190 20 64 21 10 41,4 31,9 12,8 3,5 5,2 5,2 0,1 43,6 26,2 18,8 2,0 6,3 2,1 1,0

113 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Muchow 2004 Anzahl 310 202 21 576 1999 Anzahl 308 186 29 529 2004 % x 65,2 3,5 96,5 1999 % x 60,4 5,2 94,8

Neu Gülze 2004 Anzahl 646 402 57 1 134 1999 Anzahl 594 361 62 1 021 2004 % x 62,2 4,8 95,2 1999 % x 60,8 5,7 94,3

Neu Kaliß 2004 Anzahl 1 868 937 84 2 680 1999 Anzahl 1 865 1 101 134 3 169 2004 % x 50,2 3,0 97,0 1999 % x 59,0 4,1 95,9

Neustadt-Glewe, Stadt 2004 Anzahl 6 013 2 483 159 7 091 1999 Anzahl 6 094 2 692 407 7 669 2004 % x 41,3 2,2 97,8 1999 % x 44,2 5,0 95,0

Nostorf 2004 Anzahl 314 233 10 558 1999 Anzahl 262 197 38 553 2004 % x 74,2 1,8 98,2 1999 % x 75,2 6,4 93,6

Pampow 2004 Anzahl 2 572 1 303 108 3 697 1999 Anzahl 1 937 1 055 120 3 045 2004 % x 50,7 2,8 97,2 1999 % x 54,5 3,8 96,2

Pätow-Steegen 2004 Anzahl 370 212 27 605 1999 Anzahl 330 195 42 543 2004 % x 57,3 4,3 95,7 1999 % x 59,1 7,2 92,8

Picher 2004 Anzahl 640 367 33 1 050 1999 Anzahl 637 424 161 1 111 2004 % x 57,3 3,0 97,0 1999 % x 66,6 12,7 87,3

Prislich 2004 Anzahl 710 500 47 1 415 1999 Anzahl 704 529 113 1 474 2004 % x 70,4 3,2 96,8 1999 % x 75,1 7,1 92,9

Pritzier 2004 Anzahl 438 233 33 635 1999 Anzahl 411 238 68 646 2004 % x 53,2 4,9 95,1 1999 % x 57,9 9,5 90,5

Rastow 2004 Anzahl 1 419 760 69 2 169 1999 Anzahl 1 289 811 93 2 340 2004 % x 53,6 3,1 96,9 1999 % x 62,9 3,8 96,2

114 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

315 112 64 16 20 14 35 173 179 130 1 17 13 16 54,7 19,4 11,1 2,8 3,5 2,4 6,1 32,7 33,8 24,6 0,2 3,2 2,5 3,0

356 310 147 15 16 288 2 223 317 112 - 8 343 18 31,4 27,3 13,0 1,3 1,4 25,4 0,2 21,8 31,0 11,0 - 0,8 33,6 1,8

690 516 390 799 36 245 4 523 982 494 724 50 360 36 25,7 19,3 14,6 29,8 1,3 9,1 0,1 16,5 31,0 15,6 22,8 1,6 11,4 1,1

3 157 1 568 1 371 193 215 536 51 2 376 2 585 1 631 - 543 204 330 44,5 22,1 19,3 2,7 3,0 7,6 0,7 31,0 33,7 21,3 - 7,1 2,7 4,3

153 125 102 11 28 138 1 72 131 101 - 7 240 2 27,4 22,4 18,3 2,0 5,0 24,7 0,2 13,0 23,7 18,3 - 1,3 43,4 0,4

1 975 811 386 103 82 324 16 1 919 469 430 34 130 33 30 53,4 21,9 10,4 2,8 2,2 8,8 0,4 63,0 15,4 14,1 1,1 4,3 1,1 1,0

203 152 112 42 15 78 3 226 147 94 2 13 53 8 33,6 25,1 18,5 6,9 2,5 12,9 0,5 41,6 27,1 17,3 0,4 2,4 9,8 1,5

455 233 179 26 48 109 - 372 328 194 31 50 105 31 43,3 22,2 17,0 2,5 4,6 10,4 - 33,5 29,5 17,5 2,8 4,5 9,5 2,8

603 250 197 39 50 137 139 640 320 223 6 49 85 151 42,6 17,7 13,9 2,8 3,5 9,7 9,8 43,4 21,7 15,1 0,4 3,3 5,8 10,2

246 209 79 35 12 53 1 142 309 111 16 14 42 12 38,7 32,9 12,4 5,5 1,9 8,3 0,2 22,0 47,8 17,2 2,5 2,2 6,5 1,9

580 1 140 124 170 54 98 3 575 1 181 221 211 43 77 32 26,7 52,6 5,7 7,8 2,5 4,5 0,1 24,6 50,5 9,4 9,0 1,8 3,3 1,4

115 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Redefin 2004 Anzahl 469 322 50 916 1999 Anzahl 468 360 96 984 2004 % x 68,7 5,2 94,8 1999 % x 76,9 8,9 91,1

Schossin 2004 Anzahl 217 135 21 378 1999 Anzahl 205 128 38 346 2004 % x 62,2 5,3 94,7 1999 % x 62,4 9,9 90,1

Schwanheide 2004 Anzahl 645 347 75 966 1999 Anzahl 607 349 71 976 2004 % x 53,8 7,2 92,8 1999 % x 57,5 6,8 93,2

Setzin 2004 Anzahl 440 342 48 958 1999 Anzahl 415 305 57 858 2004 % x 77,7 4,8 95,2 1999 % x 73,5 6,2 93,8

Steesow 2004 Anzahl 184 104 30 271 1999 Anzahl 203 128 27 357 2004 % x 56,5 10,0 90,0 1999 % x 63,1 7,0 93,0

Stralendorf 2004 Anzahl 1 272 667 102 1 872 1999 Anzahl 1 083 582 112 1 634 2004 % x 52,4 5,2 94,8 1999 % x 53,7 6,4 93,6

Strohkirchen 2004 Anzahl 282 196 36 547 1999 Anzahl 264 229 49 638 2004 % x 69,5 6,2 93,8 1999 % x 86,7 7,1 92,9

Sülstorf 2004 Anzahl 833 545 65 1 562 1999 Anzahl 798 508 93 1 431 2004 % x 65,4 4,0 96,0 1999 % x 63,7 6,1 93,9

Teldau 2004 Anzahl 708 346 39 993 1999 Anzahl 697 379 42 1 095 2004 % x 48,9 3,8 96,2 1999 % x 54,4 3,7 96,3

Tessin b. Boizenburg 2004 Anzahl 361 174 24 489 1999 Anzahl 343 197 39 552 2004 % x 48,2 4,7 95,3 1999 % x 57,4 6,6 93,4

Toddin 2004 Anzahl 469 294 11 834 1999 Anzahl 456 305 53 862 2004 % x 62,7 1,3 98,7 1999 % x 66,9 5,8 94,2

116 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

359 292 145 18 21 81 - 276 288 163 103 32 112 10 39,2 31,9 15,8 2,0 2,3 8,8 - 28,0 29,3 16,6 10,5 3,3 11,4 1,0

156 119 12 21 15 55 - 133 120 40 4 23 20 6 41,3 31,5 3,2 5,6 4,0 14,6 - 38,4 34,7 11,6 1,2 6,6 5,8 1,7

186 282 208 23 20 225 22 168 357 209 - 12 213 17 19,3 29,2 21,5 2,4 2,1 23,3 2,3 17,2 36,6 21,4 - 1,2 21,8 1,7

445 241 109 36 19 108 - 307 233 197 11 20 79 11 46,5 25,2 11,4 3,8 2,0 11,3 - 35,8 27,2 23,0 1,3 2,3 9,2 1,3

102 96 7 19 3 43 1 93 122 26 9 13 79 15 37,6 35,4 2,6 7,0 1,1 15,9 0,4 26,1 34,2 7,3 2,5 3,6 22,1 4,2

621 449 295 37 56 402 12 543 431 306 8 160 160 26 33,2 24,0 15,8 2,0 3,0 21,5 0,6 33,2 26,4 18,7 0,5 9,8 9,8 1,6

183 236 70 12 6 40 - 206 266 94 16 7 43 6 33,5 43,1 12,8 2,2 1,1 7,3 - 32,3 41,7 14,7 2,5 1,1 6,7 0,9

582 403 236 146 66 125 4 511 371 317 149 39 28 16 37,3 25,8 15,1 9,3 4,2 8,0 0,3 35,7 25,9 22,2 10,4 2,7 2,0 1,1

365 282 86 27 22 208 3 370 426 105 - 10 157 27 36,8 28,4 8,7 2,7 2,2 20,9 0,3 33,8 38,9 9,6 - 0,9 14,3 2,5

223 145 37 9 15 59 1 191 236 54 - 12 54 5 45,6 29,7 7,6 1,8 3,1 12,1 0,2 34,6 42,8 9,8 - 2,2 9,8 0,9

379 209 119 48 6 69 4 313 276 175 24 18 45 11 45,4 25,1 14,3 5,8 0,7 8,3 0,5 36,3 32,0 20,3 2,8 2,1 5,2 1,3

117 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Uelitz 2004 Anzahl 408 269 20 702 1999 Anzahl 382 234 94 608 2004 % x 65,9 2,8 97,2 1999 % x 61,3 13,4 86,6

Vellahn 2004 Anzahl 2 452 1 373 177 3 853 1999 Anzahl 2 415 1 523 300 4 269 2004 % x 56,0 4,4 95,6 1999 % x 63,1 6,6 93,4

Vielank 2004 Anzahl 1 320 940 103 2 582 1999 Anzahl 1 374 930 186 2 604 2004 % x 71,2 3,8 96,2 1999 % x 67,7 6,7 93,3

Warlitz 2004 Anzahl 383 192 12 556 1999 Anzahl 377 200 31 569 2004 % x 50,1 2,1 97,9 1999 % x 53,1 5,2 94,8

Warlow 2004 Anzahl 419 289 87 765 1999 Anzahl 409 338 119 895 2004 % x 69,0 10,2 89,8 1999 % x 82,6 11,7 88,3

Warsow 2004 Anzahl 606 331 27 957 1999 Anzahl 532 346 45 993 2004 % x 54,6 2,7 97,3 1999 % x 65,0 4,3 95,7

Wiebendorf 2004 Anzahl 174 121 39 323 1999 Anzahl 150 124 25 347 2004 % x 69,5 10,8 89,2 1999 % x 82,7 6,7 93,3

Wittenburg, Stadt 2004 Anzahl 4 331 1 823 180 4 894 1999 Anzahl 4 267 1 922 310 5 456 2004 % x 42,1 3,5 96,5 1999 % x 45,0 5,4 94,6

Wittendörp 2004 Anzahl 2 535 1 281 84 3 686 1999 Anzahl 2 422 1 441 224 4 099 2004 % x 50,5 2,2 97,8 1999 % x 59,5 5,2 94,8

Wittenförden 2004 Anzahl 2 517 1 430 126 4 037 1999 Anzahl 1 742 1 216 237 3 411 2004 % x 56,8 3,0 97,0 1999 % x 69,8 6,5 93,5

Wöbbelin 2004 Anzahl 824 485 39 1 340 1999 Anzahl 808 493 131 1 348 2004 % x 58,9 2,8 97,2 1999 % x 61,0 8,9 91,1

118 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

291 198 73 39 11 85 5 244 201 80 51 25 5 2 41,5 28,2 10,4 5,6 1,6 12,1 0,7 40,1 33,1 13,2 8,4 4,1 0,8 0,3

1 714 997 482 145 76 433 6 2 081 1 271 530 66 62 186 73 44,5 25,9 12,5 3,8 2,0 11,2 0,2 48,7 29,8 12,4 1,5 1,5 4,4 1,7

1 173 400 434 110 87 352 26 801 620 481 59 78 251 314 45,4 15,5 16,8 4,3 3,4 13,6 1,0 30,8 23,8 18,5 2,3 3,0 9,6 12,1

197 232 76 7 5 38 1 165 193 108 8 7 88 - 35,4 41,7 13,7 1,3 0,9 6,8 0,2 29,0 33,9 19,0 1,4 1,2 15,5 -

327 169 89 18 45 111 6 357 242 122 - 90 46 38 42,7 22,1 11,6 2,4 5,9 14,5 0,8 39,9 27,0 13,6 - 10,1 5,1 4,2

309 351 64 45 33 153 2 359 413 116 21 38 33 13 32,3 36,7 6,7 4,7 3,4 16,0 0,2 36,2 41,6 11,7 2,1 3,8 3,3 1,3

79 93 61 14 7 69 - 83 110 70 - 4 77 3 24,5 28,8 18,9 4,3 2,2 21,4 - 23,9 31,7 20,2 - 1,2 22,2 0,9

1 985 1 324 620 469 95 372 29 2 169 1 539 835 525 100 217 71 40,6 27,1 12,7 9,6 1,9 7,6 0,6 39,8 28,2 15,3 9,6 1,8 4,0 1,3

1 538 954 287 278 117 505 7 1 725 1 228 461 217 114 312 42 41,7 25,9 7,8 7,5 3,2 13,7 0,2 42,1 30,0 11,2 5,3 2,8 7,6 1,0

1 334 1 519 476 196 170 333 9 949 1 208 585 59 479 100 31 33,0 37,6 11,8 4,9 4,2 8,2 0,2 27,8 35,4 17,2 1,7 14,0 2,9 0,9

466 262 273 52 46 240 1 430 380 337 - 56 107 38 34,8 19,6 20,4 3,9 3,4 17,9 0,1 31,9 28,2 25,0 - 4,2 7,9 2,8

119 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Zarrentin am Schaalsee 2004 Anzahl 3 882 1 982 95 5 581 2004 % x 51,1 1,7 98,3 1999 Anzahl 3 516 1 938 375 5 439 1999 % x 55,1 6,4 93,6

Zierzow 2004 Anzahl 405 268 36 754 1999 Anzahl 410 265 39 756 2004 % x 66,2 4,6 95,4 1999 % x 64,6 4,9 95,1

Zülow 2004 Anzahl 159 102 15 285 1999 Anzahl 148 108 17 307 2004 % x 64,2 5,0 95,0 1999 % x 73,0 5,2 94,8

Landkreis Mecklenburg- Strelitz Beseritz 2004 Anzahl 130 109 9 318 1999 Anzahl 121 109 11 316 2004 % x 83,8 2,8 97,2 1999 % x 90,1 3,4 96,6

Blankenhof 2004 Anzahl 646 361 42 1 022 1999 Anzahl 604 405 92 1 123 2004 % x 55,9 3,9 96,1 1999 % x 67,1 7,6 92,4

Blankensee 2004 Anzahl 1 576 854 104 2 388 1999 Anzahl 1 525 890 175 2 495 2004 % x 54,2 4,2 95,8 1999 % x 58,4 6,6 93,4

Blumenholz 2004 Anzahl 686 418 45 1 197 1999 Anzahl 902 582 151 1 595 2004 % x 60,9 3,6 96,4 1999 % x 64,5 8,6 91,4

Brunn 2004 Anzahl 1 038 674 98 1 860 1999 Anzahl 1 020 744 123 2 109 2004 % x 64,9 5,0 95,0 1999 % x 72,9 5,5 94,5

Burg Stargard, Stadt 2004 Anzahl 4 107 1 742 219 4 937 1999 Anzahl 3 711 1 968 207 5 697 2004 % x 42,4 4,2 95,8 1999 % x 53,0 3,5 96,5

Cammin 2004 Anzahl 304 203 57 525 1999 Anzahl 282 239 51 666 2004 % x 66,8 9,8 90,2 1999 % x 84,8 7,1 92,9

Carpin 2004 Anzahl 821 406 15 1 188 1999 Anzahl 626 359 68 1 009 2004 % x 49,5 1,2 98,8 1999 % x 57,3 6,3 93,7

120 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

2 192 2 225 422 178 206 330 28 39,3 39,9 7,6 3,2 3,7 5,9 0,5 2 459 1 685 831 - 146 240 78 45,2 31,0 15,3 - 2,7 4,4 1,4

308 109 92 6 13 81 145 316 144 169 1 18 66 42 40,8 14,5 12,2 0,8 1,7 10,7 19,2 41,8 19,0 22,4 0,1 2,4 8,7 5,6

62 46 34 11 14 118 - 89 54 24 9 25 99 7 21,8 16,1 11,9 3,9 4,9 41,4 - 29,0 17,6 7,8 2,9 8,1 32,2 2,3

226 19 48 20 1 1 3 217 24 58 2 2 - 13 71,1 6,0 15,1 6,3 0,3 0,3 0,9 68,7 7,6 18,4 0,6 0,6 - 4,1

560 160 233 35 18 4 12 422 243 254 159 14 - 31 54,8 15,7 22,8 3,4 1,8 0,4 1,2 37,6 21,6 22,6 14,2 1,2 - 2,8

853 359 843 146 109 59 19 963 557 777 51 48 - 99 35,7 15,0 35,3 6,1 4,6 2,5 0,8 38,6 22,3 31,1 2,0 1,9 - 4,0

520 186 321 70 48 44 8 592 272 388 54 26 - 263 43,4 15,5 26,8 5,8 4,0 3,7 0,7 37,1 17,1 24,3 3,4 1,6 - 16,5

1 000 152 238 439 22 6 3 1 234 270 309 231 16 - 49 53,8 8,2 12,8 23,6 1,2 0,3 0,2 58,5 12,8 14,7 11,0 0,8 - 2,3

2 403 973 1 063 317 103 23 55 3 123 1 099 1 144 102 79 - 150 48,7 19,7 21,5 6,4 2,1 0,5 1,1 54,8 19,3 20,1 1,8 1,4 - 2,6

300 89 88 21 22 1 4 382 139 102 19 7 - 17 57,1 17,0 16,8 4,0 4,2 0,2 0,8 57,4 20,9 15,3 2,9 1,1 - 2,6

467 215 302 35 152 6 11 463 175 215 39 45 - 72 39,3 18,1 25,4 2,9 12,8 0,5 0,9 45,9 17,3 21,3 3,9 4,5 - 7,1

121 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Cölpin 2004 Anzahl 878 544 90 1 517 1999 Anzahl 915 603 119 1 690 2004 % x 62,0 5,6 94,4 1999 % x 65,9 6,6 93,4

Datzetal 2004 Anzahl 865 459 87 1 263 1999 Anzahl 813 554 101 1 561 2004 % x 53,1 6,4 93,6 1999 % x 68,1 6,1 93,9

Eichhorst 2004 Anzahl 485 294 43 812 1999 Anzahl 486 386 49 1 109 2004 % x 60,6 5,0 95,0 1999 % x 79,4 4,2 95,8

Feldberger Seenlandschaft 2004 Anzahl 4 359 1 914 159 5 334 1999 Anzahl 4 309 2 510 346 7 184 2004 % x 43,9 2,9 97,1 1999 % x 58,3 4,6 95,4

Friedland, Stadt 2004 Anzahl 6 417 2 230 172 6 348 1999 Anzahl 6 760 3 279 509 9 328 2004 % x 34,8 2,6 97,4 1999 % x 48,5 5,2 94,8

Galenbeck 2004 Anzahl 1 333 639 66 1 813 1999 Anzahl 1 353 868 221 2 383 2004 % x 47,9 3,5 96,5 1999 % x 64,2 8,5 91,5

Genzkow 2004 Anzahl 150 102 36 255 1999 Anzahl 151 117 26 325 2004 % x 68,0 12,4 87,6 1999 % x 77,5 7,4 92,6

Glienke 2004 Anzahl 129 81 18 221 1999 Anzahl 116 73 33 186 2004 % x 62,8 7,5 92,5 1999 % x 62,9 15,1 84,9

Godendorf 2004 Anzahl 204 146 18 415 1999 Anzahl 175 149 18 429 2004 % x 71,6 4,2 95,8 1999 % x 85,1 4,0 96,0

Groß Daberkow 2004 Anzahl 84 56 6 162 1999 Anzahl 77 57 6 165 2004 % x 66,7 3,6 96,4 1999 % x 74,0 3,5 96,5

Groß Miltzow 2004 Anzahl 1 120 549 78 1 557 1999 Anzahl 1 145 712 152 1 984 2004 % x 49,0 4,8 95,2 1999 % x 62,2 7,1 92,9

122 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

644 322 421 58 39 4 29 580 341 607 34 26 - 102 42,5 21,2 27,8 3,8 2,6 0,3 1,9 34,3 20,2 35,9 2,0 1,5 - 6,0

694 157 298 81 14 - 19 907 242 339 19 19 - 35 54,9 12,4 23,6 6,4 1,1 - 1,5 58,1 15,5 21,7 1,2 1,2 - 2,2

545 66 143 33 12 9 4 736 156 176 9 3 - 29 67,1 8,1 17,6 4,1 1,5 1,1 0,5 66,4 14,1 15,9 0,8 0,3 - 2,6

2 171 1 588 907 396 179 30 63 3 319 1 942 1 041 330 87 - 465 40,7 29,8 17,0 7,4 3,4 0,6 1,2 46,2 27,0 14,5 4,6 1,2 - 6,5

3 295 913 1 388 573 107 30 42 5 665 1 626 1 553 211 61 - 212 51,9 14,4 21,9 9,0 1,7 0,5 0,7 60,7 17,4 16,6 2,3 0,7 - 2,3

754 610 326 73 28 12 10 1 003 974 335 19 12 - 40 41,6 33,6 18,0 4,0 1,5 0,7 0,6 42,1 40,9 14,1 0,8 0,5 - 1,7

149 32 53 8 5 5 3 183 22 96 7 5 - 12 58,4 12,5 20,8 3,1 2,0 2,0 1,2 56,3 6,8 29,5 2,2 1,5 - 3,7

147 14 39 12 9 - - 126 16 33 3 3 - 5 66,5 6,3 17,6 5,4 4,1 - - 67,7 8,6 17,7 1,6 1,6 - 2,7

183 45 163 14 5 1 4 117 105 178 11 1 - 17 44,1 10,8 39,3 3,4 1,2 0,2 1,0 27,3 24,5 41,5 2,6 0,2 - 4,0

77 31 31 9 5 - 9 63 48 29 5 - - 20 47,5 19,1 19,1 5,6 3,1 - 5,6 38,2 29,1 17,6 3,0 - - 12,1

675 462 316 44 18 18 24 728 721 318 81 21 - 115 43,4 29,7 20,3 2,8 1,2 1,2 1,5 36,7 36,3 16,0 4,1 1,1 - 5,8

123 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Groß Nemerow 2004 Anzahl 1 194 670 66 1 888 1999 Anzahl 1 144 771 117 2 196 2004 % x 56,1 3,4 96,6 1999 % x 67,4 5,1 94,9

Grünow 2004 Anzahl 273 164 12 466 1999 Anzahl 272 186 86 472 2004 % x 60,1 2,5 97,5 1999 % x 68,4 15,4 84,6

Helpt 2004 Anzahl 379 194 29 545 1999 Anzahl 377 261 77 706 2004 % x 51,2 5,1 94,9 1999 % x 69,2 9,8 90,2

Hohenzieritz 2004 Anzahl 479 308 25 899 1999 Anzahl 517 365 55 1 040 2004 % x 64,3 2,7 97,3 1999 % x 70,6 5,0 95,0

Holldorf 2004 Anzahl 761 451 30 1 302 1999 Anzahl 626 467 70 1 331 2004 % x 59,3 2,3 97,7 1999 % x 74,6 5,0 95,0

Klein Vielen 2004 Anzahl 658 423 14 1 200 1999 Anzahl 625 425 62 1 213 2004 % x 64,3 1,2 98,8 1999 % x 68,0 4,9 95,1

Kratzeburg 2004 Anzahl 467 253 13 698 1999 Anzahl 438 348 121 923 2004 % x 54,2 1,8 98,2 1999 % x 79,5 11,6 88,4

Kublank 2004 Anzahl 192 125 30 338 1999 Anzahl 225 171 44 469 2004 % x 65,1 8,2 91,8 1999 % x 76,0 8,6 91,4

Lindetal 2004 Anzahl 1 132 539 63 1 503 1999 Anzahl 1 163 828 243 2 241 2004 % x 47,6 4,0 96,0 1999 % x 71,2 9,8 90,2

Mildenitz 2004 Anzahl 390 184 47 505 1999 Anzahl 404 206 75 543 2004 % x 47,2 8,5 91,5 1999 % x 51,0 12,1 87,9

Mirow, Stadt 2004 Anzahl 3 491 1 491 114 4 141 1999 Anzahl 3 599 2 133 500 5 899 2004 % x 42,7 2,7 97,3 1999 % x 59,3 7,8 92,2

124 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

882 237 590 68 58 44 9 1 000 320 726 22 46 - 82 46,7 12,6 31,3 3,6 3,1 2,3 0,5 45,5 14,6 33,1 1,0 2,1 - 3,7

248 76 81 16 34 4 7 260 88 76 17 15 - 16 53,2 16,3 17,4 3,4 7,3 0,9 1,5 55,1 18,6 16,1 3,6 3,2 - 3,4

276 153 74 30 4 4 4 304 239 83 37 9 - 34 50,6 28,1 13,6 5,5 0,7 0,7 0,7 43,1 33,9 11,8 5,2 1,3 - 4,8

259 79 408 37 34 73 9 504 153 178 125 36 - 44 28,8 8,8 45,4 4,1 3,8 8,1 1,0 48,5 14,7 17,1 12,0 3,5 - 4,2

730 155 300 41 50 17 9 593 241 382 22 33 - 60 56,1 11,9 23,0 3,1 3,8 1,3 0,7 44,6 18,1 28,7 1,7 2,5 - 4,5

439 357 198 75 41 86 4 449 387 164 144 21 - 48 36,6 29,8 16,5 6,3 3,4 7,2 0,3 37,0 31,9 13,5 11,9 1,7 - 4,0

309 93 202 32 28 29 5 350 210 214 62 44 - 43 44,3 13,3 28,9 4,6 4,0 4,2 0,7 37,9 22,8 23,2 6,7 4,8 - 4,7

136 114 64 11 4 5 4 177 178 78 31 1 - 4 40,2 33,7 18,9 3,3 1,2 1,5 1,2 37,7 38,0 16,6 6,6 0,2 - 0,9

787 355 207 48 47 34 25 840 611 508 198 16 - 68 52,4 23,6 13,8 3,2 3,1 2,3 1,7 37,5 27,3 22,7 8,8 0,7 - 3,0

327 87 67 8 10 3 3 338 113 59 24 3 - 6 64,8 17,2 13,3 1,6 2,0 0,6 0,6 62,2 20,8 10,9 4,4 0,6 - 1,1

1 340 792 652 791 56 32 478 1 763 2 747 755 194 113 - 327 32,4 19,1 15,7 19,1 1,4 0,8 11,5 29,9 46,6 12,8 3,3 1,9 - 5,5

125 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Möllenbeck 2004 Anzahl 668 314 24 885 1999 Anzahl 725 336 41 967 2004 % x 47,0 2,6 97,4 1999 % x 46,3 4,1 95,9

Neddemin 2004 Anzahl 286 161 27 445 1999 Anzahl 286 209 38 589 2004 % x 56,3 5,7 94,3 1999 % x 73,1 6,1 93,9

Neetzka 2004 Anzahl 247 138 48 366 1999 Anzahl 267 182 54 492 2004 % x 55,9 11,6 88,4 1999 % x 68,2 9,9 90,1

Neuenkirchen 2004 Anzahl 1 121 706 27 2 002 1999 Anzahl 1 049 761 90 2 193 2004 % x 63,0 1,3 98,7 1999 % x 72,5 3,9 96,1

Neustrelitz, Stadt 2004 Anzahl 19 194 6 814 583 19 452 1999 Anzahl 19 777 9 016 1 229 25 819 2004 % x 35,5 2,9 97,1 1999 % x 45,6 4,5 95,5

Neverin 2004 Anzahl 996 579 20 1 656 1999 Anzahl 900 622 63 1 803 2004 % x 58,1 1,2 98,8 1999 % x 69,1 3,4 96,6

Petersdorf 2004 Anzahl 149 82 12 225 1999 Anzahl 155 114 24 318 2004 % x 55,0 5,1 94,9 1999 % x 73,5 7,0 93,0

Pragsdorf 2004 Anzahl 453 256 51 688 1999 Anzahl 428 285 114 741 2004 % x 56,5 6,9 93,1 1999 % x 66,6 13,3 86,7

Priepert 2004 Anzahl 267 151 15 423 1999 Anzahl 261 158 38 436 2004 % x 56,6 3,4 96,6 1999 % x 60,5 8,0 92,0

Roggentin 2004 Anzahl 649 331 16 911 1999 Anzahl 671 433 36 1 263 2004 % x 51,0 1,7 98,3 1999 % x 64,5 2,8 97,2

Schönbeck 2004 Anzahl 483 252 18 692 1999 Anzahl 479 331 98 895 2004 % x 52,2 2,5 97,5 1999 % x 69,1 9,9 90,1

126 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

511 106 152 54 23 15 24 484 227 174 21 29 - 32 57,7 12,0 17,2 6,1 2,6 1,7 2,7 50,1 23,5 18,0 2,2 3,0 - 3,3

165 32 99 121 21 2 5 232 82 125 116 10 - 24 37,1 7,2 22,2 27,2 4,7 0,4 1,1 39,4 13,9 21,2 19,7 1,7 - 4,1

178 90 53 23 19 - 3 160 125 102 71 15 - 19 48,6 24,6 14,5 6,3 5,2 - 0,8 32,5 25,4 20,7 14,4 3,0 - 3,9

922 597 340 80 32 6 25 1 099 544 417 74 25 - 34 46,1 29,8 17,0 4,0 1,6 0,3 1,2 50,1 24,8 19,0 3,4 1,1 - 1,6

6 806 5 155 4 916 1 100 851 204 420 8 726 8 330 6 598 720 574 - 871 35,0 26,5 25,3 5,7 4,4 1,0 2,2 33,8 32,3 25,6 2,8 2,2 - 3,4

1 061 152 267 142 16 9 9 1 225 157 349 34 20 - 18 64,1 9,2 16,1 8,6 1,0 0,5 0,5 67,9 8,7 19,4 1,9 1,1 - 1,0

108 44 38 35 - - - 134 45 47 76 2 - 14 48,0 19,6 16,9 15,6 - - - 42,1 14,2 14,8 23,9 0,6 - 4,4

341 116 136 33 30 23 9 296 143 236 12 15 - 39 49,6 16,9 19,8 4,8 4,4 3,3 1,3 39,9 19,3 31,8 1,6 2,0 - 5,3

110 111 78 81 29 4 10 119 171 102 10 21 - 13 26,0 26,2 18,4 19,1 6,9 0,9 2,4 27,3 39,2 23,4 2,3 4,8 - 3,0

340 186 265 55 22 17 26 456 349 376 27 12 - 43 37,3 20,4 29,1 6,0 2,4 1,9 2,9 36,1 27,6 29,8 2,1 1,0 - 3,4

237 257 131 43 6 7 11 331 299 182 32 8 - 43 34,2 37,1 18,9 6,2 0,9 1,0 1,6 37,0 33,4 20,3 3,6 0,9 - 4,8

127 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Schönhausen 2004 Anzahl 267 177 27 485 1999 Anzahl 282 212 66 570 2004 % x 66,3 5,3 94,7 1999 % x 75,2 10,4 89,6

Sponholz 2004 Anzahl 711 430 84 1 193 1999 Anzahl 660 440 110 1 210 2004 % x 60,5 6,6 93,4 1999 % x 66,7 8,3 91,7

Staven 2004 Anzahl 468 289 42 802 1999 Anzahl 458 297 69 822 2004 % x 61,8 5,0 95,0 1999 % x 64,8 7,7 92,3

Teschendorf 2004 Anzahl 448 261 21 744 1999 Anzahl 395 287 67 794 2004 % x 58,3 2,7 97,3 1999 % x 72,7 7,8 92,2

Trollenhagen 2004 Anzahl 940 508 39 1 468 1999 Anzahl 871 615 103 1 742 2004 % x 54,0 2,6 97,4 1999 % x 70,6 5,6 94,4

Userin 2004 Anzahl 651 459 15 1 333 1999 Anzahl 601 439 64 1 253 2004 % x 70,5 1,1 98,9 1999 % x 73,0 4,9 95,1

Voigtsdorf 2004 Anzahl 123 83 13 189 1999 Anzahl 129 106 48 270 2004 % x 67,5 6,4 93,6 1999 % x 82,2 15,1 84,9

Wesenberg, Stadt 2004 Anzahl 2 895 1 179 174 3 088 1999 Anzahl 2 798 1 610 270 4 560 2004 % x 40,7 5,3 94,7 1999 % x 57,5 5,6 94,4

Woggersin 2004 Anzahl 465 302 30 862 1999 Anzahl 412 346 23 1 015 2004 % x 64,9 3,4 96,6 1999 % x 84,0 2,2 97,8

Wokuhl-Dabelow 2004 Anzahl 514 317 36 897 1999 Anzahl 505 391 54 1 119 2004 % x 61,7 3,9 96,1 1999 % x 77,4 4,6 95,4

Woldegk, Stadt 2004 Anzahl 3 634 1 828 136 5 244 1999 Anzahl 3 715 2 130 335 6 055 2004 % x 50,3 2,5 97,5 1999 % x 57,3 5,2 94,8

128 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

125 248 62 21 11 11 7 88 259 119 67 13 - 24 25,8 51,1 12,8 4,3 2,3 2,3 1,4 15,4 45,4 20,9 11,8 2,3 - 4,2

575 224 278 58 31 11 16 570 201 353 29 16 - 41 48,2 18,8 23,3 4,9 2,6 0,9 1,3 47,1 16,6 29,2 2,4 1,3 - 3,4

525 65 120 55 13 10 14 445 112 206 23 18 - 18 65,5 8,1 15,0 6,9 1,6 1,2 1,7 54,1 13,6 25,1 2,8 2,2 - 2,2

330 82 167 78 28 1 58 332 182 221 16 22 - 21 44,4 11,0 22,4 10,5 3,8 0,1 7,8 41,8 22,9 27,8 2,0 2,8 - 2,6

665 209 387 101 37 11 58 959 182 447 92 32 - 30 45,3 14,2 26,4 6,9 2,5 0,7 4,0 55,1 10,4 25,7 5,3 1,8 - 1,7

412 188 610 53 51 15 4 422 237 501 27 36 - 30 30,9 14,1 45,8 4,0 3,8 1,1 0,3 33,7 18,9 40,0 2,2 2,9 - 2,4

93 51 42 1 1 - 1 82 145 38 3 1 - 1 49,2 27,0 22,2 0,5 0,5 - 0,5 30,4 53,7 14,1 1,1 0,4 - 0,4

1 199 570 650 474 153 8 34 1 416 1 055 738 801 206 - 344 38,8 18,5 21,0 15,3 5,0 0,3 1,1 31,1 23,1 16,2 17,6 4,5 - 7,5

266 71 99 383 27 8 8 405 125 150 298 10 - 27 30,9 8,2 11,5 44,4 3,1 0,9 0,9 39,9 12,3 14,8 29,4 1,0 - 2,7

290 221 242 68 49 8 19 336 264 194 238 40 - 47 32,3 24,6 27,0 7,6 5,5 0,9 2,1 30,0 23,6 17,3 21,3 3,6 - 4,2

2 978 1 274 701 156 64 36 35 2 935 1 684 777 237 42 - 380 56,8 24,3 13,4 3,0 1,2 0,7 0,7 48,5 27,8 12,8 3,9 0,7 - 6,3

129 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Wulkenzin 2004 Anzahl 1 346 814 82 2 308 1999 Anzahl 1 110 808 120 2 304 2004 % x 60,5 3,4 96,6 1999 % x 72,8 5,0 95,0

Wustrow 2004 Anzahl 626 306 21 879 1999 Anzahl 570 340 95 925 2004 % x 48,9 2,3 97,7 1999 % x 59,6 9,3 90,7

Zirzow 2004 Anzahl 303 211 39 585 1999 Anzahl 284 233 46 653 2004 % x 69,6 6,3 93,8 1999 % x 82,0 6,6 93,4

Landkreis Müritz Adamshoffnung 2004 Anzahl 178 133 15 381 1999 Anzahl 160 140 19 401 2004 % x 74,7 3,8 96,2 1999 % x 87,5 4,5 95,5

Alt Rehse 2004 Anzahl 293 217 27 588 1999 Anzahl 274 218 60 594 2004 % x 74,1 4,4 95,6 1999 % x 79,6 9,2 90,8

Alt Schönau 2004 Anzahl 196 114 15 316 1999 Anzahl 184 130 35 355 2004 % x 58,2 4,5 95,5 1999 % x 70,7 9,0 91,0

Alt Schwerin 2004 Anzahl 501 293 54 815 1999 Anzahl 433 304 113 799 2004 % x 58,5 6,2 93,8 1999 % x 70,2 12,4 87,6

Altenhof 2004 Anzahl 354 189 6 497 1999 Anzahl 357 212 74 562 2004 % x 53,4 1,2 98,8 1999 % x 59,4 11,6 88,4

Ankershagen 2004 Anzahl 608 332 60 918 1999 Anzahl 640 412 85 1 151 2004 % x 54,6 6,1 93,9 1999 % x 64,4 6,9 93,1

Bollewick 2004 Anzahl 370 181 18 515 1999 Anzahl 365 218 25 629 2004 % x 48,9 3,4 96,6 1999 % x 59,7 3,8 96,2

Buchholz 2004 Anzahl 143 106 6 277 1999 Anzahl 147 121 43 320 2004 % x 74,1 2,1 97,9 1999 % x 82,3 11,8 88,2

130 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

871 316 750 187 95 32 57 967 440 585 172 86 - 54 37,7 13,7 32,5 8,1 4,1 1,4 2,5 42,0 19,1 25,4 7,5 3,7 - 2,3

395 167 186 75 36 3 17 510 189 136 37 11 - 42 44,9 19,0 21,2 8,5 4,1 0,3 1,9 55,1 20,4 14,7 4,0 1,2 - 4,5

340 63 86 57 20 7 12 385 88 94 52 7 - 27 58,1 10,8 14,7 9,7 3,4 1,2 2,1 59,0 13,5 14,4 8,0 1,1 - 4,1

58 104 39 47 49 84 - 138 119 44 46 48 6 - 15,2 27,3 10,2 12,3 12,9 22,0 - 34,4 29,7 11,0 11,5 12,0 1,5 -

210 103 89 89 23 74 - 264 128 103 42 18 39 - 35,7 17,5 15,1 15,1 3,9 12,6 - 44,4 21,5 17,3 7,1 3,0 6,6 -

68 113 52 21 23 30 9 138 111 32 2 52 20 - 21,5 35,8 16,5 6,6 7,3 9,5 2,8 38,9 31,3 9,0 0,6 14,6 5,6 -

155 166 183 139 44 127 1 177 199 218 127 59 19 - 19,0 20,4 22,5 17,1 5,4 15,6 0,1 22,2 24,9 27,3 15,9 7,4 2,4 -

263 66 70 12 9 74 3 276 101 112 5 16 52 - 52,9 13,3 14,1 2,4 1,8 14,9 0,6 49,1 18,0 19,9 0,9 2,8 9,3 -

332 180 99 58 32 213 4 444 349 173 50 52 83 - 36,2 19,6 10,8 6,3 3,5 23,2 0,4 38,6 30,3 15,0 4,3 4,5 7,2 -

210 71 52 17 33 132 - 228 145 77 3 32 144 - 40,8 13,8 10,1 3,3 6,4 25,6 - 36,2 23,1 12,2 0,5 5,1 22,9 -

159 16 48 10 5 39 - 135 88 50 4 11 32 - 57,4 5,8 17,3 3,6 1,8 14,1 - 42,2 27,5 15,6 1,3 3,4 10,0 -

131 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Bütow 2004 Anzahl 449 167 36 457 1999 Anzahl 447 200 26 574 2004 % x 37,2 7,3 92,7 1999 % x 44,7 4,3 95,7

Fincken 2004 Anzahl 382 220 24 632 1999 Anzahl 375 220 26 634 2004 % x 57,6 3,7 96,3 1999 % x 58,7 3,9 96,1

Göhren-Lebbin 2004 Anzahl 518 378 51 1 067 1999 Anzahl 461 377 67 1 064 2004 % x 73,0 4,6 95,4 1999 % x 81,8 5,9 94,1

Gotthun 2004 Anzahl 276 153 39 416 1999 Anzahl 253 174 19 503 2004 % x 55,4 8,6 91,4 1999 % x 68,8 3,6 96,4

Grabow-Below 2004 Anzahl 110 66 18 169 1999 Anzahl 121 86 19 239 2004 % x 60,0 9,6 90,4 1999 % x 71,1 7,4 92,6

Grabowhöfe 2004 Anzahl 893 403 69 1 118 1999 Anzahl 907 537 84 1 527 2004 % x 45,1 5,8 94,2 1999 % x 59,2 5,2 94,8

Groß Dratow 2004 Anzahl 356 147 21 409 1999 Anzahl 320 163 34 455 2004 % x 41,3 4,9 95,1 1999 % x 50,9 7,0 93,0

Groß Flotow 2004 Anzahl 140 64 9 177 1999 Anzahl 137 86 46 212 2004 % x 45,7 4,8 95,2 1999 % x 62,8 17,8 82,2

Groß Gievitz 2004 Anzahl 434 241 48 636 1999 Anzahl 425 281 90 753 2004 % x 55,5 7,0 93,0 1999 % x 66,1 10,7 89,3

Groß Kelle 2004 Anzahl 106 73 15 201 1999 Anzahl 107 84 16 236 2004 % x 68,9 6,9 93,1 1999 % x 78,5 6,3 93,7

Groß Plasten 2004 Anzahl 688 391 18 1 092 1999 Anzahl 673 425 66 1 209 2004 % x 56,8 1,6 98,4 1999 % x 63,2 5,2 94,8

132 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

178 69 89 3 12 105 1 190 102 132 4 16 130 - 38,9 15,1 19,5 0,7 2,6 23,0 0,2 33,1 17,8 23,0 0,7 2,8 22,6 -

406 102 51 13 13 46 1 385 90 72 5 8 74 - 64,2 16,1 8,1 2,1 2,1 7,3 0,2 60,7 14,2 11,4 0,8 1,3 11,7 -

496 90 130 146 61 139 5 614 193 77 108 34 38 - 46,5 8,4 12,2 13,7 5,7 13,0 0,5 57,7 18,1 7,2 10,2 3,2 3,6 -

201 93 60 9 13 39 1 253 128 69 1 12 40 - 48,3 22,4 14,4 2,2 3,1 9,4 0,2 50,3 25,4 13,7 0,2 2,4 8,0 -

98 19 11 4 3 34 - 114 72 18 - - 35 - 58,0 11,2 6,5 2,4 1,8 20,1 - 47,7 30,1 7,5 - - 14,6 -

306 219 180 46 20 343 4 516 446 361 26 49 129 - 27,4 19,6 16,1 4,1 1,8 30,7 0,4 33,8 29,2 23,6 1,7 3,2 8,4 -

135 91 95 9 10 67 2 210 122 81 7 10 25 - 33,0 22,2 23,2 2,2 2,4 16,4 0,5 46,2 26,8 17,8 1,5 2,2 5,5 -

92 27 20 19 3 13 3 96 57 27 6 5 21 - 52,0 15,3 11,3 10,7 1,7 7,3 1,7 45,3 26,9 12,7 2,8 2,4 9,9 -

276 122 72 16 67 65 18 386 233 44 4 51 35 - 43,4 19,2 11,3 2,5 10,5 10,2 2,8 51,3 30,9 5,8 0,5 6,8 4,6 -

75 39 32 - 24 31 - 85 90 41 5 9 6 - 37,3 19,4 15,9 - 11,9 15,4 - 36,0 38,1 17,4 2,1 3,8 2,5 -

341 236 178 34 15 279 9 440 409 160 25 50 125 - 31,2 21,6 16,3 3,1 1,4 25,5 0,8 36,4 33,8 13,2 2,1 4,1 10,3 -

133 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Groß Vielen 2004 Anzahl 306 139 8 385 1999 Anzahl 269 178 65 469 2004 % x 45,4 2,0 98,0 1999 % x 66,2 12,2 87,8

Grüssow 2004 Anzahl 107 86 24 227 1999 Anzahl 108 97 14 277 2004 % x 80,4 9,6 90,4 1999 % x 89,8 4,8 95,2

Hinrichshagen 2004 Anzahl 147 86 9 225 1999 Anzahl 139 121 23 340 2004 % x 58,5 3,8 96,2 1999 % x 87,1 6,3 93,7

Hohen Wangelin 2004 Anzahl 640 388 45 1 109 1999 Anzahl 724 428 36 1 248 2004 % x 60,6 3,9 96,1 1999 % x 59,1 2,8 97,2

Jabel 2004 Anzahl 486 356 72 967 1999 Anzahl 432 322 71 895 2004 % x 73,3 6,9 93,1 1999 % x 74,5 7,3 92,7

Jaebetz 2004 Anzahl 149 93 18 257 1999 Anzahl 152 116 39 309 2004 % x 62,4 6,5 93,5 1999 % x 76,3 11,2 88,8

Kambs 2004 Anzahl 235 160 39 436 1999 Anzahl 220 175 31 494 2004 % x 68,1 8,2 91,8 1999 % x 79,5 5,9 94,1

Kargow 2004 Anzahl 609 351 15 1 022 1999 Anzahl 603 430 57 1 233 2004 % x 57,6 1,4 98,6 1999 % x 71,3 4,4 95,6

Kieve 2004 Anzahl 154 89 21 231 1999 Anzahl 144 119 58 299 2004 % x 57,8 8,3 91,7 1999 % x 82,6 16,2 83,8

Klein Lukow 2004 Anzahl 208 133 9 359 1999 Anzahl 198 124 54 318 2004 % x 63,9 2,4 97,6 1999 % x 62,6 14,5 85,5

Klink 2004 Anzahl 974 541 99 1 493 1999 Anzahl 903 570 145 1 565 2004 % x 55,5 6,2 93,8 1999 % x 63,1 8,5 91,5

134 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

125 84 58 34 24 57 3 98 200 58 38 29 46 - 32,5 21,8 15,1 8,8 6,2 14,8 0,8 20,9 42,6 12,4 8,1 6,2 9,8 -

80 38 29 9 23 48 - 117 72 23 11 34 20 - 35,2 16,7 12,8 4,0 10,1 21,1 - 42,2 26,0 8,3 4,0 12,3 7,2 -

95 21 47 11 10 37 4 111 93 98 2 7 29 - 42,2 9,3 20,9 4,9 4,4 16,4 1,8 32,6 27,4 28,8 0,6 2,1 8,5 -

509 238 194 17 46 91 14 561 347 239 17 43 41 - 45,9 21,5 17,5 1,5 4,1 8,2 1,3 45,0 27,8 19,2 1,4 3,4 3,3 -

275 257 111 186 28 104 6 355 342 106 37 26 29 - 28,4 26,6 11,5 19,2 2,9 10,8 0,6 39,7 38,2 11,8 4,1 2,9 3,2 -

82 73 55 6 11 29 1 114 92 40 1 8 54 - 31,9 28,4 21,4 2,3 4,3 11,3 0,4 36,9 29,8 12,9 0,3 2,6 17,5 -

139 91 52 24 38 89 3 168 166 57 8 26 69 - 31,9 20,9 11,9 5,5 8,7 20,4 0,7 34,0 33,6 11,5 1,6 5,3 14,0 -

328 139 239 130 45 135 6 500 358 161 55 40 119 - 32,1 13,6 23,4 12,7 4,4 13,2 0,6 40,6 29,0 13,1 4,5 3,2 9,7 -

77 69 25 6 33 21 - 123 78 34 10 15 39 - 33,3 29,9 10,8 2,6 14,3 9,1 - 41,1 26,1 11,4 3,3 5,0 13,0 -

203 59 27 39 5 25 1 161 77 26 22 10 22 - 56,5 16,4 7,5 10,9 1,4 7,0 0,3 50,6 24,2 8,2 6,9 3,1 6,9 -

429 259 118 51 60 557 19 582 454 159 29 47 294 - 28,7 17,3 7,9 3,4 4,0 37,3 1,3 37,2 29,0 10,2 1,9 3,0 18,8 -

135 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Klocksin 2004 Anzahl 351 211 36 584 1999 Anzahl 346 247 51 690 2004 % x 60,1 5,8 94,2 1999 % x 71,4 6,9 93,1

Kogel 2004 Anzahl 323 164 45 446 1999 Anzahl 322 185 36 519 2004 % x 50,8 9,2 90,8 1999 % x 57,5 6,5 93,5

Krukow 2004 Anzahl 158 133 21 369 1999 Anzahl 127 114 33 309 2004 % x 84,2 5,4 94,6 1999 % x 89,8 9,6 90,4

Lansen 2004 Anzahl 226 157 27 432 1999 Anzahl 206 142 29 397 2004 % x 69,5 5,9 94,1 1999 % x 68,9 6,8 93,2

Lapitz 2004 Anzahl 143 106 24 286 1999 Anzahl 122 102 27 279 2004 % x 74,1 7,7 92,3 1999 % x 83,6 8,8 91,2

Lärz 2004 Anzahl 504 291 36 805 1999 Anzahl 520 349 105 942 2004 % x 57,7 4,3 95,7 1999 % x 67,1 10,0 90,0

Leizen 2004 Anzahl 445 299 36 831 1999 Anzahl 444 312 87 849 2004 % x 67,2 4,2 95,8 1999 % x 70,3 9,3 90,7 1999 Anzahl 134 105 11 304 1999 % x 78,4 3,5 96,5

Lexow 2004 Anzahl 150 96 15 267 2004 % x 64,0 5,3 94,7

Ludorf 2004 Anzahl 431 257 36 722 1999 Anzahl 397 286 49 809 2004 % x 59,6 4,7 95,3 1999 % x 72,0 5,7 94,3

Malchow, Stadt 2004 Anzahl 6 318 2 800 318 7 892 1999 Anzahl 6 328 3 331 387 9 606 2004 % x 44,3 3,9 96,1 1999 % x 52,6 3,9 96,1

Mallin 2004 Anzahl 358 194 30 540 1999 Anzahl 313 173 55 464 2004 % x 54,2 5,3 94,7 1999 % x 55,3 10,6 89,4

136 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

264 93 77 7 16 118 9 329 207 102 7 17 28 - 45,2 15,9 13,2 1,2 2,7 20,2 1,5 47,7 30,0 14,8 1,0 2,5 4,1 -

174 73 46 28 27 98 - 179 115 39 36 49 101 - 39,0 16,4 10,3 6,3 6,1 22,0 - 34,5 22,2 7,5 6,9 9,4 19,5 -

105 104 49 47 14 50 - 98 105 43 19 14 30 - 28,5 28,2 13,3 12,7 3,8 13,6 - 31,7 34,0 13,9 6,1 4,5 9,7 -

196 112 45 8 13 54 4 236 98 32 1 14 16 - 45,4 25,9 10,4 1,9 3,0 12,5 0,9 59,4 24,7 8,1 0,3 3,5 4,0 -

65 32 9 131 6 43 - 118 100 7 13 5 36 - 22,7 11,2 3,1 45,8 2,1 15,0 - 42,3 35,8 2,5 4,7 1,8 12,9 -

461 66 79 7 9 183 - 499 158 175 55 29 26 - 57,3 8,2 9,8 0,9 1,1 22,7 - 53,0 16,8 18,6 5,8 3,1 2,8 -

475 128 82 25 24 95 2 377 229 100 8 25 110 - 57,2 15,4 9,9 3,0 2,9 11,4 0,2 44,4 27,0 11,8 0,9 2,9 13,0 - 155 48 57 21 9 14 - 51,0 15,8 18,8 6,9 3,0 4,6 -

102 48 34 29 9 43 2 38,2 18,0 12,7 10,9 3,4 16,1 0,7

258 146 69 56 31 162 - 325 186 116 69 28 85 - 35,7 20,2 9,6 7,8 4,3 22,4 - 40,2 23,0 14,3 8,5 3,5 10,5 -

1 938 1 068 1 218 709 2 158 773 28 2 131 1 895 1 037 539 3 921 83 - 24,6 13,5 15,4 9,0 27,3 9,8 0,4 22,2 19,7 10,8 5,6 40,8 0,9 -

193 87 111 61 13 74 1 243 78 79 12 15 37 - 35,7 16,1 20,6 11,3 2,4 13,7 0,2 52,4 16,8 17,0 2,6 3,2 8,0 -

137 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Marihn 2004 Anzahl 236 167 12 471 1999 Anzahl 216 174 23 499 2004 % x 70,8 2,5 97,5 1999 % x 80,6 4,4 95,6

Massow 2004 Anzahl 229 141 57 348 1999 Anzahl 216 147 61 380 2004 % x 61,6 14,1 85,9 1999 % x 68,1 13,8 86,2

Melz 2004 Anzahl 356 223 72 584 1999 Anzahl 317 188 22 542 2004 % x 62,6 11,0 89,0 1999 % x 59,3 3,9 96,1

Möllenhagen 2004 Anzahl 1 705 930 183 2 440 1999 Anzahl 1 735 855 138 2 427 2004 % x 54,5 7,0 93,0 1999 % x 49,3 5,4 94,6

Mollenstorf 2004 Anzahl 220 132 30 363 1999 Anzahl 211 163 63 426 2004 % x 60,0 7,6 92,4 1999 % x 77,3 12,9 87,1

Moltzow 2004 Anzahl 369 173 18 496 1999 Anzahl 362 230 29 661 2004 % x 46,9 3,5 96,5 1999 % x 63,5 4,2 95,8

Neu Gaarz 2004 Anzahl 98 62 15 163 1999 Anzahl 107 66 34 164 2004 % x 63,3 8,4 91,6 1999 % x 61,7 17,2 82,8

Nossentiner Hütte 2004 Anzahl 603 388 72 1 069 1999 Anzahl 566 374 65 1 057 2004 % x 64,3 6,3 93,7 1999 % x 66,1 5,8 94,2

Penkow 2004 Anzahl 244 141 15 394 1999 Anzahl 226 172 48 468 2004 % x 57,8 3,7 96,3 1999 % x 76,1 9,3 90,7

Penzlin, Stadt 2004 Anzahl 2 239 1 019 156 2 870 1999 Anzahl 2 214 1 196 239 3 349 2004 % x 45,5 5,2 94,8 1999 % x 54,0 6,7 93,3

Priborn 2004 Anzahl 373 208 33 577 1999 Anzahl 417 265 43 752 2004 % x 55,8 5,4 94,6 1999 % x 63,5 5,4 94,6

138 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

270 100 23 25 1 45 7 195 201 23 29 3 48 - 57,3 21,2 4,9 5,3 0,2 9,6 1,5 39,1 40,3 4,6 5,8 0,6 9,6 -

156 67 55 15 4 49 2 172 89 57 9 4 49 - 44,8 19,3 15,8 4,3 1,1 14,1 0,6 45,3 23,4 15,0 2,4 1,1 12,9 -

201 61 124 17 39 142 - 181 130 128 12 18 73 - 34,4 10,4 21,2 2,9 6,7 24,3 - 33,4 24,0 23,6 2,2 3,3 13,5 -

935 682 271 79 46 409 18 877 900 249 115 77 209 - 38,3 28,0 11,1 3,2 1,9 16,8 0,7 36,1 37,1 10,3 4,7 3,2 8,6 -

191 68 26 26 11 41 - 217 120 26 23 5 35 - 52,6 18,7 7,2 7,2 3,0 11,3 - 50,9 28,2 6,1 5,4 1,2 8,2 -

134 145 99 5 14 99 - 129 318 185 3 15 11 - 27,0 29,2 20,0 1,0 2,8 20,0 - 19,5 48,1 28,0 0,5 2,3 1,7 -

53 40 38 7 - 22 3 54 56 41 6 5 2 - 32,5 24,5 23,3 4,3 - 13,5 1,8 32,9 34,1 25,0 3,7 3,0 1,2 -

473 121 125 157 47 142 4 324 190 116 359 55 13 - 44,2 11,3 11,7 14,7 4,4 13,3 0,4 30,7 18,0 11,0 34,0 5,2 1,2 -

178 25 78 22 10 81 - 285 79 32 14 44 14 - 45,2 6,3 19,8 5,6 2,5 20,6 - 60,9 16,9 6,8 3,0 9,4 3,0 -

1 085 436 414 675 53 203 4 1 390 684 423 536 68 248 - 37,8 15,2 14,4 23,5 1,8 7,1 0,1 41,5 20,4 12,6 16,0 2,0 7,4 -

175 89 209 8 12 84 - 238 183 259 15 7 50 - 30,3 15,4 36,2 1,4 2,1 14,6 - 31,6 24,3 34,4 2,0 0,9 6,6 -

139 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Puchow 2004 Anzahl 132 100 6 272 1999 Anzahl 128 108 28 296 2004 % x 75,8 2,2 97,8 1999 % x 84,4 8,6 91,4

Rechlin 2004 Anzahl 2 040 953 81 2 731 1999 Anzahl 1 974 1 154 130 3 332 2004 % x 46,7 2,9 97,1 1999 % x 58,5 3,8 96,2

Röbel/Müritz, Stadt 2004 Anzahl 4 852 1 986 319 5 579 1999 Anzahl 4 836 2 360 260 6 820 2004 % x 40,9 5,4 94,6 1999 % x 48,8 3,7 96,3

Rogeez 2004 Anzahl 280 178 33 495 1999 Anzahl 286 209 44 583 2004 % x 63,6 6,3 93,8 1999 % x 73,1 7,0 93,0

Satow 2004 Anzahl 177 141 39 369 1999 Anzahl 174 128 42 342 2004 % x 79,7 9,6 90,4 1999 % x 73,6 10,9 89,1

Schloen 2004 Anzahl 404 225 30 637 1999 Anzahl 349 235 27 678 2004 % x 55,7 4,5 95,5 1999 % x 67,3 3,8 96,2

Schwarz 2004 Anzahl 371 220 42 618 1999 Anzahl 373 246 113 625 2004 % x 59,3 6,4 93,6 1999 % x 66,0 15,3 84,7

Schwinkendorf 2004 Anzahl 501 289 36 812 1999 Anzahl 523 399 136 1 061 2004 % x 57,7 4,2 95,8 1999 % x 76,3 11,4 88,6

Sietow 2004 Anzahl 542 348 69 955 1999 Anzahl 486 347 19 1 022 2004 % x 64,2 6,7 93,3 1999 % x 71,4 1,8 98,2

Silz 2004 Anzahl 330 224 21 635 1999 Anzahl 305 220 44 616 2004 % x 67,9 3,2 96,8 1999 % x 72,1 6,7 93,3

Stuer 2004 Anzahl 272 118 40 309 1999 Anzahl 281 207 49 572 2004 % x 43,4 11,5 88,5 1999 % x 73,7 7,9 92,1

140 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

99 91 31 11 6 34 - 132 60 35 17 1 51 - 36,4 33,5 11,4 4,0 2,2 12,5 - 44,6 20,3 11,8 5,7 0,3 17,2 -

1 629 353 422 52 57 213 5 1 594 534 958 156 59 31 - 59,6 12,9 15,5 1,9 2,1 7,8 0,2 47,8 16,0 28,8 4,7 1,8 0,9 -

1 974 1 255 1 011 162 383 774 20 2 324 1 666 2 027 146 316 341 - 35,4 22,5 18,1 2,9 6,9 13,9 0,4 34,1 24,4 29,7 2,1 4,6 5,0 -

166 96 62 61 22 88 - 198 181 63 23 21 97 - 33,5 19,4 12,5 12,3 4,4 17,8 - 34,0 31,0 10,8 3,9 3,6 16,6 -

120 36 49 21 8 135 - 110 35 55 8 3 131 - 32,5 9,8 13,3 5,7 2,2 36,6 - 32,2 10,2 16,1 2,3 0,9 38,3 -

235 129 121 26 18 105 3 307 161 130 12 33 35 - 36,9 20,3 19,0 4,1 2,8 16,5 0,5 45,3 23,7 19,2 1,8 4,9 5,2 -

308 104 100 19 8 79 - 319 145 96 23 13 29 - 49,8 16,8 16,2 3,1 1,3 12,8 - 51,0 23,2 15,4 3,7 2,1 4,6 -

309 206 152 7 40 97 1 371 368 196 7 37 82 - 38,1 25,4 18,7 0,9 4,9 11,9 0,1 35,0 34,7 18,5 0,7 3,5 7,7 -

316 208 160 13 45 212 1 483 239 162 19 52 67 - 33,1 21,8 16,8 1,4 4,7 22,2 0,1 47,3 23,4 15,9 1,9 5,1 6,6 -

246 102 103 47 32 102 3 331 149 55 47 26 8 - 38,7 16,1 16,2 7,4 5,0 16,1 0,5 53,7 24,2 8,9 7,6 4,2 1,3 -

93 56 41 67 15 37 - 259 161 73 11 9 59 - 30,1 18,1 13,3 21,7 4,9 12,0 - 45,3 28,1 12,8 1,9 1,6 10,3 -

141 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Torgelow am See 2004 Anzahl 367 190 24 537 1999 Anzahl 370 223 44 625 2004 % x 51,8 4,3 95,7 1999 % x 60,3 6,6 93,4

Varchentin 2004 Anzahl 305 154 39 415 1999 Anzahl 303 192 60 516 2004 % x 50,5 8,6 91,4 1999 % x 63,4 10,4 89,6

Vielist 2004 Anzahl 431 235 30 674 1999 Anzahl 407 250 43 707 2004 % x 54,5 4,3 95,7 1999 % x 61,4 5,7 94,3

Vipperow 2004 Anzahl 369 269 21 726 1999 Anzahl 376 287 33 828 2004 % x 72,9 2,8 97,2 1999 % x 76,3 3,8 96,2

Vollrathsruhe 2004 Anzahl 469 221 39 614 1999 Anzahl 454 228 35 649 2004 % x 47,1 6,0 94,0 1999 % x 50,2 5,1 94,9

Walow 2004 Anzahl 360 275 4 768 1999 Anzahl 342 297 16 875 2004 % x 76,4 0,5 99,5 1999 % x 86,8 1,8 98,2

Waren (Müritz), Stadt 2004 Anzahl 18 599 7 605 783 21 568 1999 Anzahl 18 229 8 697 939 25 152 2004 % x 40,9 3,5 96,5 1999 % x 47,7 3,6 96,4

Wredenhagen 2004 Anzahl 461 333 78 902 1999 Anzahl 462 384 84 1 068 2004 % x 72,2 8,0 92,0 1999 % x 83,1 7,3 92,7

Zepkow 2004 Anzahl 204 123 33 329 1999 Anzahl 201 165 37 458 2004 % x 60,3 9,1 90,9 1999 % x 82,1 7,5 92,5

Zislow 2004 Anzahl 161 135 6 392 1999 Anzahl 118 106 6 312 2004 % x 83,9 1,5 98,5 1999 % x 89,8 1,9 98,1

Landkreis Nordvorpom- mern Ahrenshagen-Daskow 2004 Anzahl 1 888 1 002 156 2 813 1999 Anzahl 1 883 1 059 252 2 925 2004 % x 53,1 5,3 94,7 1999 % x 56,2 7,9 92,1

142 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

244 104 62 23 16 84 4 327 134 118 8 23 15 - 45,4 19,4 11,5 4,3 3,0 15,6 0,7 52,3 21,4 18,9 1,3 3,7 2,4 -

210 60 83 12 19 26 5 173 109 72 6 23 133 - 50,6 14,5 20,0 2,9 4,6 6,3 1,2 33,5 21,1 14,0 1,2 4,5 25,8 -

308 157 57 37 7 101 7 320 240 66 8 27 46 - 45,7 23,3 8,5 5,5 1,0 15,0 1,0 45,3 33,9 9,3 1,1 3,8 6,5 -

337 112 109 12 13 138 5 340 223 92 9 22 142 - 46,4 15,4 15,0 1,7 1,8 19,0 0,7 41,1 26,9 11,1 1,1 2,7 17,1 -

181 249 115 14 10 42 3 207 299 121 9 10 3 - 29,5 40,6 18,7 2,3 1,6 6,8 0,5 31,9 46,1 18,6 1,4 1,5 0,5 -

450 71 88 42 34 79 4 521 173 90 22 34 35 - 58,6 9,2 11,5 5,5 4,4 10,3 0,5 59,5 19,8 10,3 2,5 3,9 4,0 -

6 196 6 675 3 921 1 343 718 2 523 192 10 390 8 273 4 732 468 887 402 - 28,7 30,9 18,2 6,2 3,3 11,7 0,9 41,3 32,9 18,8 1,9 3,5 1,6 -

476 172 86 23 47 98 - 527 284 167 21 22 47 - 52,8 19,1 9,5 2,5 5,2 10,9 - 49,3 26,6 15,6 2,0 2,1 4,4 -

179 40 30 11 4 64 1 254 93 63 9 4 35 - 54,4 12,2 9,1 3,3 1,2 19,5 0,3 55,5 20,3 13,8 2,0 0,9 7,6 -

122 47 55 83 12 73 - 63 61 19 11 15 143 - 31,1 12,0 14,0 21,2 3,1 18,6 - 20,2 19,6 6,1 3,5 4,8 45,8 -

931 251 499 162 56 914 - 1 222 360 450 48 - 40 805 33,1 8,9 17,7 5,8 2,0 32,5 - 41,8 12,3 15,4 1,6 - 1,4 27,5

143 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Ahrenshoop 2004 Anzahl 698 478 42 1 277 1999 Anzahl 700 485 17 1 438 2004 % x 68,5 3,2 96,8 1999 % x 69,3 1,2 98,8

Altenpleen 2004 Anzahl 870 370 60 1 029 1999 Anzahl 748 332 91 905 2004 % x 42,5 5,5 94,5 1999 % x 44,4 9,1 90,9

Bad Sülze, Stadt 2004 Anzahl 1 707 621 75 1 754 1999 Anzahl 1 779 843 236 2 293 2004 % x 36,4 4,1 95,9 1999 % x 47,4 9,3 90,7

Bartelshagen II b. Barth 2004 Anzahl 405 269 51 731 1999 Anzahl 392 253 81 678 2004 % x 66,4 6,5 93,5 1999 % x 64,5 10,7 89,3

Barth, Stadt 2004 Anzahl 8 124 3 001 321 8 475 1999 Anzahl 8 461 3 648 562 10 382 2004 % x 36,9 3,6 96,4 1999 % x 43,1 5,1 94,9

Behnkendorf 2004 Anzahl 339 212 51 566 1999 Anzahl 311 196 38 550 2004 % x 62,5 8,3 91,7 1999 % x 63,0 6,5 93,5

Born a. Darß 2004 Anzahl 1 077 682 26 1 916 1999 Anzahl 1 029 610 104 1 726 2004 % x 63,3 1,3 98,7 1999 % x 59,3 5,7 94,3

Brandshagen 2004 Anzahl 1 107 582 51 1 637 1999 Anzahl 1 040 726 180 1 998 2004 % x 52,6 3,0 97,0 1999 % x 69,8 8,3 91,7

Dettmannsdorf 2004 Anzahl 1 016 461 48 1 290 1999 Anzahl 1 016 516 86 1 462 2004 % x 45,4 3,6 96,4 1999 % x 50,8 5,6 94,4

Deyelsdorf 2004 Anzahl 505 221 33 604 1999 Anzahl 490 294 65 817 2004 % x 43,8 5,2 94,8 1999 % x 60,0 7,4 92,6

Dierhagen 2004 Anzahl 1 468 823 21 2 384 1999 Anzahl 1 371 785 86 2 269 2004 % x 56,1 0,9 99,1 1999 % x 57,3 3,7 96,3

144 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

675 228 198 68 85 23 - 628 406 207 92 - 12 93 52,9 17,9 15,5 5,3 6,7 1,8 - 43,7 28,2 14,4 6,4 - 0,8 6,5

459 184 222 36 20 98 10 407 330 141 5 - 5 17 44,6 17,9 21,6 3,5 1,9 9,5 1,0 45,0 36,5 15,6 0,6 - 0,6 1,9

809 187 336 80 54 288 - 1 357 238 389 42 - 11 256 46,1 10,7 19,2 4,6 3,1 16,4 - 59,2 10,4 17,0 1,8 - 0,5 11,2

463 92 57 26 10 83 - 460 73 56 15 - 31 43 63,3 12,6 7,8 3,6 1,4 11,4 - 67,8 10,8 8,3 2,2 - 4,6 6,3

4 477 1 643 1 313 822 119 101 - 5 805 1 854 1 655 185 - 689 194 52,8 19,4 15,5 9,7 1,4 1,2 - 55,9 17,9 15,9 1,8 - 6,6 1,9

307 65 102 19 17 56 - 327 59 105 10 - 5 44 54,2 11,5 18,0 3,4 3,0 9,9 - 59,5 10,7 19,1 1,8 - 0,9 8,0

577 374 216 680 30 39 - 475 241 286 556 - 9 159 30,1 19,5 11,3 35,5 1,6 2,0 - 27,5 14,0 16,6 32,2 - 0,5 9,2

786 279 357 67 38 110 - 951 401 413 109 - 37 87 48,0 17,0 21,8 4,1 2,3 6,7 - 47,6 20,1 20,7 5,5 - 1,9 4,4

583 53 219 210 15 210 - 673 153 275 246 - 12 103 45,2 4,1 17,0 16,3 1,2 16,3 - 46,0 10,5 18,8 16,8 - 0,8 7,0

394 46 86 31 4 43 - 544 130 92 22 - 7 22 65,2 7,6 14,2 5,1 0,7 7,1 - 66,6 15,9 11,3 2,7 - 0,9 2,7

913 281 940 122 83 45 - 876 420 760 99 - 16 98 38,3 11,8 39,4 5,1 3,5 1,9 - 38,6 18,5 33,5 4,4 - 0,7 4,3

145 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Divitz-Spoldershagen 2004 Anzahl 398 242 12 708 1999 Anzahl 381 295 51 834 2004 % x 60,8 1,7 98,3 1999 % x 77,4 5,8 94,2

Drechow 2004 Anzahl 258 109 33 286 1999 Anzahl 250 142 36 390 2004 % x 42,2 10,3 89,7 1999 % x 56,8 8,5 91,5 1999 Anzahl 778 461 107 1 276 1999 % x 59,3 7,7 92,3

Eixen 2004 Anzahl 752 418 30 1 163 2004 % x 55,6 2,5 97,5

Elmenhorst 2004 Anzahl 684 474 38 1 350 1999 Anzahl 623 450 76 1 274 2004 % x 69,3 2,7 97,3 1999 % x 72,2 5,6 94,4

Franzburg, Stadt 2004 Anzahl 1 589 755 81 2 087 1999 Anzahl 1 638 950 144 2 706 2004 % x 47,5 3,7 96,3 1999 % x 58,0 5,1 94,9

Fuhlendorf 2004 Anzahl 783 418 153 1 099 1999 Anzahl 761 508 174 1 350 2004 % x 53,4 12,2 87,8 1999 % x 66,8 11,4 88,6

Glewitz 2004 Anzahl 579 190 21 529 1999 Anzahl 626 281 55 788 2004 % x 32,8 3,8 96,2 1999 % x 44,9 6,5 93,5

Grammendorf 2004 Anzahl 560 262 15 756 1999 Anzahl 644 377 51 1 080 2004 % x 46,8 1,9 98,1 1999 % x 58,5 4,5 95,5

Gransebieth 2004 Anzahl 584 284 65 787 1999 Anzahl 596 344 71 961 2004 % x 48,6 7,6 92,4 1999 % x 57,7 6,9 93,1

Gremersdorf-Buchholz 2004 Anzahl 651 287 48 766 1999 Anzahl 660 378 82 1 052 2004 % x 44,1 5,9 94,1 1999 % x 57,3 7,2 92,8

Grimmen, Stadt 2004 Anzahl 10 008 3 955 567 10 979 1999 Anzahl 10 630 4 961 869 14 014 2004 % x 39,5 4,9 95,1 1999 % x 46,7 5,8 94,2

146 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

478 74 97 35 3 21 - 310 142 143 62 - 41 136 67,5 10,5 13,7 4,9 0,4 3,0 - 37,2 17,0 17,1 7,4 - 4,9 16,3

194 21 34 7 6 24 - 198 62 56 32 - 1 41 67,8 7,3 11,9 2,4 2,1 8,4 - 50,8 15,9 14,4 8,2 - 0,3 10,5 523 112 368 56 - 16 201 41,0 8,8 28,8 4,4 - 1,3 15,8

379 62 406 193 21 102 - 32,6 5,3 34,9 16,6 1,8 8,8 -

581 120 247 31 29 342 - 762 159 281 17 - 10 45 43,0 8,9 18,3 2,3 2,1 25,3 - 59,8 12,5 22,1 1,3 - 0,8 3,5

1 247 594 163 40 19 24 - 1 518 670 278 29 - 12 199 59,8 28,5 7,8 1,9 0,9 1,1 - 56,1 24,8 10,3 1,1 - 0,4 7,4

613 195 184 64 17 26 - 641 295 203 42 - 143 26 55,8 17,7 16,7 5,8 1,5 2,4 - 47,5 21,9 15,0 3,1 - 10,6 1,9

305 31 141 11 8 33 - 538 72 155 7 - - 16 57,7 5,9 26,7 2,1 1,5 6,2 - 68,3 9,1 19,7 0,9 - - 2,0

491 55 159 6 15 30 - 759 130 152 9 - 6 24 64,9 7,3 21,0 0,8 2,0 4,0 - 70,3 12,0 14,1 0,8 - 0,6 2,2

438 70 192 19 15 53 - 561 155 203 16 - 3 23 55,7 8,9 24,4 2,4 1,9 6,7 - 58,4 16,1 21,1 1,7 - 0,3 2,4

368 139 159 39 16 45 - 529 237 192 19 - 3 72 48,0 18,1 20,8 5,1 2,1 5,9 - 50,3 22,5 18,3 1,8 - 0,3 6,8

6 009 1 150 3 082 305 123 310 - 7 662 2 295 3 335 217 - 76 429 54,7 10,5 28,1 2,8 1,1 2,8 - 54,7 16,4 23,8 1,5 - 0,5 3,1

147 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Groß Kordshagen 2004 Anzahl 347 217 51 578 1999 Anzahl 345 238 57 657 2004 % x 62,5 8,1 91,9 1999 % x 69,0 8,0 92,0

Groß Mohrdorf 2004 Anzahl 712 319 45 850 1999 Anzahl 652 319 85 872 2004 % x 44,8 5,0 95,0 1999 % x 48,9 8,9 91,1

Horst 2004 Anzahl 454 314 84 840 1999 Anzahl 461 296 54 834 2004 % x 69,2 9,1 90,9 1999 % x 64,2 6,1 93,9

Hugoldsdorf 2004 Anzahl 127 61 15 158 1999 Anzahl 138 83 25 224 2004 % x 48,0 8,7 91,3 1999 % x 60,1 10,0 90,0

Jakobsdorf 2004 Anzahl 450 207 39 442 1999 Anzahl 484 283 67 782 2004 % x 46,0 8,1 91,9 1999 % x 58,5 7,9 92,1

Karnin 2004 Anzahl 246 153 12 418 1999 Anzahl 236 162 17 469 2004 % x 62,2 2,8 97,2 1999 % x 68,6 3,5 96,5

Kenz-Küstrow 2004 Anzahl 470 305 36 875 1999 Anzahl 441 306 58 860 2004 % x 64,9 4,0 96,0 1999 % x 69,4 6,3 93,7

Kirchdorf 2004 Anzahl 500 328 46 938 1999 Anzahl 432 270 41 769 2004 % x 65,6 4,7 95,3 1999 % x 62,5 5,1 94,9

Klausdorf 2004 Anzahl 561 365 99 978 1999 Anzahl 497 337 40 971 2004 % x 65,1 9,2 90,8 1999 % x 67,8 4,0 96,0

Kramerhof 2004 Anzahl 1 424 714 57 2 002 1999 Anzahl 1 108 586 79 1 679 2004 % x 50,1 2,8 97,2 1999 % x 52,9 4,5 95,5

Kummerow 2004 Anzahl 309 199 54 517 1999 Anzahl 325 193 57 522 2004 % x 64,4 9,5 90,5 1999 % x 59,4 9,8 90,2

148 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

342 44 110 13 8 49 12 385 64 138 6 - 29 35 59,2 7,6 19,0 2,2 1,4 8,5 2,1 58,6 9,7 21,0 0,9 - 4,4 5,3

331 92 138 50 34 195 10 411 214 135 17 - 22 73 38,9 10,8 16,2 5,9 4,0 22,9 1,2 47,1 24,5 15,5 1,9 - 2,5 8,4

315 89 301 13 62 60 - 316 84 321 7 - 22 84 37,5 10,6 35,8 1,5 7,4 7,1 - 37,9 10,1 38,5 0,8 - 2,6 10,1

97 15 25 8 - 13 - 152 27 19 9 - 3 14 61,4 9,5 15,8 5,1 - 8,2 - 67,9 12,1 8,5 4,0 - 1,3 6,3

273 63 65 16 8 14 3 412 160 134 14 - 4 58 61,8 14,3 14,7 3,6 1,8 3,2 0,7 52,7 20,5 17,1 1,8 - 0,5 7,4

178 98 71 38 11 22 - 187 129 95 13 - 26 19 42,6 23,4 17,0 9,1 2,6 5,3 - 39,9 27,5 20,3 2,8 - 5,5 4,1

415 101 128 172 32 27 - 320 190 185 20 - 97 48 47,4 11,5 14,6 19,7 3,7 3,1 - 37,2 22,1 21,5 2,3 - 11,3 5,6

711 30 138 18 22 19 - 461 122 143 19 - 4 20 75,8 3,2 14,7 1,9 2,3 2,0 - 59,9 15,9 18,6 2,5 - 0,5 2,6

383 141 121 60 22 242 9 293 537 71 20 - 23 27 39,2 14,4 12,4 6,1 2,2 24,7 0,9 30,2 55,3 7,3 2,1 - 2,4 2,8

893 323 358 96 50 250 32 779 517 226 55 - 36 66 44,6 16,1 17,9 4,8 2,5 12,5 1,6 46,4 30,8 13,5 3,3 - 2,1 3,9

261 62 138 17 1 26 12 200 111 158 14 - 11 28 50,5 12,0 26,7 3,3 0,2 5,0 2,3 38,3 21,3 30,3 2,7 - 2,1 5,4

149 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Lindholz 2004 Anzahl 664 395 54 1 081 1999 Anzahl 678 489 91 1 376 2004 % x 59,5 4,8 95,2 1999 % x 72,1 6,2 93,8

Löbnitz 2004 Anzahl 656 309 75 851 1999 Anzahl 669 426 59 1 219 2004 % x 47,1 8,1 91,9 1999 % x 63,7 4,6 95,4

Lüdershagen 2004 Anzahl 480 328 33 855 1999 Anzahl 496 310 45 885 2004 % x 68,3 3,7 96,3 1999 % x 62,5 4,8 95,2

Lüssow 2004 Anzahl 751 389 87 1 069 1999 Anzahl 703 435 81 1 224 2004 % x 51,8 7,5 92,5 1999 % x 61,9 6,2 93,8

Marlow, Stadt 2004 Anzahl 4 518 2 030 225 5 708 1999 Anzahl 4 548 2 536 514 7 094 2004 % x 44,9 3,8 96,2 1999 % x 55,8 6,8 93,2

Millienhagen-Oebelitz 2004 Anzahl 326 141 12 372 1999 Anzahl 333 204 33 579 2004 % x 43,3 3,1 96,9 1999 % x 61,3 5,4 94,6

Miltzow 2004 Anzahl 1 147 436 72 1 197 1999 Anzahl 1 192 610 129 1 701 2004 % x 38,0 5,7 94,3 1999 % x 51,2 7,0 93,0

Neu Bartelshagen 2004 Anzahl 336 226 20 630 1999 Anzahl 353 201 70 533 2004 % x 67,3 3,1 96,9 1999 % x 56,9 11,6 88,4

Niepars 2004 Anzahl 1 634 852 114 2 396 1999 Anzahl 1 567 1 024 120 2 952 2004 % x 52,1 4,5 95,5 1999 % x 65,3 3,9 96,1

Pantelitz 2004 Anzahl 624 331 105 870 1999 Anzahl 549 335 98 907 2004 % x 53,0 10,8 89,2 1999 % x 61,0 9,8 90,2

Papenhagen 2004 Anzahl 533 298 87 807 1999 Anzahl 495 312 56 880 2004 % x 55,9 9,7 90,3 1999 % x 63,0 6,0 94,0

150 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

669 101 163 54 11 83 - 660 305 237 50 - 13 111 61,9 9,3 15,1 5,0 1,0 7,7 - 48,0 22,2 17,2 3,6 - 0,9 8,1

465 117 176 49 - 44 - 546 124 232 180 - 71 66 54,6 13,7 20,7 5,8 - 5,2 - 44,8 10,2 19,0 14,8 - 5,8 5,4

394 144 141 60 25 91 - 444 151 148 17 - 36 89 46,1 16,8 16,5 7,0 2,9 10,6 - 50,2 17,1 16,7 1,9 - 4,1 10,1

581 118 224 47 37 45 17 626 277 209 28 - 32 52 54,3 11,0 21,0 4,4 3,5 4,2 1,6 51,1 22,6 17,1 2,3 - 2,6 4,2

3 454 528 895 233 112 486 - 4 032 763 1 214 490 - 57 538 60,5 9,3 15,7 4,1 2,0 8,5 - 56,8 10,8 17,1 6,9 - 0,8 7,6

207 60 52 5 6 42 - 298 107 54 8 - 2 110 55,6 16,1 14,0 1,3 1,6 11,3 - 51,5 18,5 9,3 1,4 - 0,3 19,0

788 86 225 24 20 54 - 1 028 245 316 18 - 7 87 65,8 7,2 18,8 2,0 1,7 4,5 - 60,4 14,4 18,6 1,1 - 0,4 5,1

196 53 239 18 5 19 100 174 98 185 12 - 36 28 31,1 8,4 37,9 2,9 0,8 3,0 15,9 32,6 18,4 34,7 2,3 - 6,8 5,3

1 485 192 525 92 33 50 19 1 511 321 903 47 - 10 160 62,0 8,0 21,9 3,8 1,4 2,1 0,8 51,2 10,9 30,6 1,6 - 0,3 5,4

511 63 167 54 18 42 15 489 140 189 24 - 17 48 58,7 7,2 19,2 6,2 2,1 4,8 1,7 53,9 15,4 20,8 2,6 - 1,9 5,3

363 106 142 41 37 118 - 426 136 160 31 - 10 117 45,0 13,1 17,6 5,1 4,6 14,6 - 48,4 15,5 18,2 3,5 - 1,1 13,3

151 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Preetz 2004 Anzahl 890 439 105 1 192 1999 Anzahl 785 407 80 1 141 2004 % x 49,3 8,1 91,9 1999 % x 51,8 6,6 93,4

Prerow 2004 Anzahl 1 496 873 57 2 364 1999 Anzahl 1 517 978 135 2 799 2004 % x 58,4 2,4 97,6 1999 % x 64,5 4,6 95,4

Prohn 2004 Anzahl 1 628 813 71 2 320 1999 Anzahl 1 426 855 444 2 121 2004 % x 49,9 3,0 97,0 1999 % x 60,0 17,3 82,7

Pruchten 2004 Anzahl 607 301 63 825 1999 Anzahl 601 378 63 1 071 2004 % x 49,6 7,1 92,9 1999 % x 62,9 5,6 94,4

Reinberg 2004 Anzahl 963 476 42 1 244 1999 Anzahl 1 004 603 113 1 696 2004 % x 49,4 3,3 96,7 1999 % x 60,1 6,2 93,8

Ribnitz-Damgarten, Stadt 2004 Anzahl 14 476 6 063 867 16 945 1999 Anzahl 14 295 7 007 1 155 19 866 2004 % x 41,9 4,9 95,1 1999 % x 49,0 5,5 94,5

Richtenberg, Stadt 2004 Anzahl 1 339 646 84 1 766 1999 Anzahl 1 356 801 122 2 281 2004 % x 48,2 4,5 95,5 1999 % x 59,1 5,1 94,9

Saal 2004 Anzahl 1 159 582 60 1 484 1999 Anzahl 1 185 628 260 1 624 2004 % x 50,2 3,9 96,1 1999 % x 53,0 13,8 86,2

Schlemmin 2004 Anzahl 289 205 27 570 1999 Anzahl 288 214 47 595 2004 % x 70,9 4,5 95,5 1999 % x 74,3 7,3 92,7

Semlow 2004 Anzahl 756 297 48 823 1999 Anzahl 839 387 128 1 033 2004 % x 39,3 5,5 94,5 1999 % x 46,1 11,0 89,0

Splietsdorf 2004 Anzahl 504 220 33 619 1999 Anzahl 522 299 64 833 2004 % x 43,7 5,1 94,9 1999 % x 57,3 7,1 92,9

152 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

427 250 215 106 24 146 24 522 353 195 17 - 17 37 35,8 21,0 18,0 8,9 2,0 12,2 2,0 45,7 30,9 17,1 1,5 - 1,5 3,2

645 258 208 279 65 909 - 976 656 343 83 - 43 698 27,3 10,9 8,8 11,8 2,7 38,5 - 34,9 23,4 12,3 3,0 - 1,5 24,9

534 148 322 103 38 1 169 6 761 784 369 81 - 40 86 23,0 6,4 13,9 4,4 1,6 50,4 0,3 35,9 37,0 17,4 3,8 - 1,9 4,1

363 223 154 59 22 4 - 307 431 177 35 - 70 51 44,0 27,0 18,7 7,2 2,7 0,5 - 28,7 40,2 16,5 3,3 - 6,5 4,8

737 116 265 59 28 39 - 945 284 327 26 - 11 103 59,2 9,3 21,3 4,7 2,3 3,1 - 55,7 16,7 19,3 1,5 - 0,6 6,1

8 026 3 071 3 624 1 076 462 686 - 8 804 4 241 4 931 937 - 212 741 47,4 18,1 21,4 6,3 2,7 4,0 - 44,3 21,3 24,8 4,7 - 1,1 3,7

744 808 98 37 26 53 - 866 1 190 119 27 - 5 74 42,1 45,8 5,5 2,1 1,5 3,0 - 38,0 52,2 5,2 1,2 - 0,2 3,2

616 237 352 53 61 165 - 739 272 417 66 - 21 109 41,5 16,0 23,7 3,6 4,1 11,1 - 45,5 16,7 25,7 4,1 - 1,3 6,7

319 47 111 15 15 63 - 223 79 61 2 - 13 217 56,0 8,2 19,5 2,6 2,6 11,1 - 37,5 13,3 10,3 0,3 - 2,2 36,5

253 96 383 22 10 59 - 499 125 235 14 - 8 152 30,7 11,7 46,5 2,7 1,2 7,2 - 48,3 12,1 22,7 1,4 - 0,8 14,7

249 52 124 142 6 46 - 422 144 125 26 - 3 113 40,2 8,4 20,0 22,9 1,0 7,4 - 50,7 17,3 15,0 3,1 - 0,4 13,6

153 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Steinhagen 2004 Anzahl 2 322 1 304 210 3 631 1999 Anzahl 2 226 1 433 254 4 045 2004 % x 56,2 5,5 94,5 1999 % x 64,4 5,9 94,1

Süderholz 2004 Anzahl 3 860 1 846 198 5 275 1999 Anzahl 3 719 2 168 277 6 227 2004 % x 47,8 3,6 96,4 1999 % x 58,3 4,3 95,7

Tribsees, Stadt 2004 Anzahl 2 725 1 239 127 3 378 1999 Anzahl 2 938 1 359 319 3 758 2004 % x 45,5 3,6 96,4 1999 % x 46,3 7,8 92,2

Trinwillershagen 2004 Anzahl 1 195 552 36 1 528 1999 Anzahl 1 218 732 153 2 043 2004 % x 46,2 2,3 97,7 1999 % x 60,1 7,0 93,0

Velgast 2004 Anzahl 1 765 695 102 1 944 1999 Anzahl 1 820 891 163 2 510 2004 % x 39,4 5,0 95,0 1999 % x 49,0 6,1 93,9

Weitenhagen 2004 Anzahl 231 139 18 383 1999 Anzahl 222 137 24 387 2004 % x 60,2 4,5 95,5 1999 % x 61,7 5,8 94,2

Wendisch Baggendorf 2004 Anzahl 488 253 60 683 1999 Anzahl 434 237 51 660 2004 % x 51,8 8,1 91,9 1999 % x 54,6 7,2 92,8

Wendorf 2004 Anzahl 892 439 60 1 241 1999 Anzahl 761 480 98 1 342 2004 % x 49,2 4,6 95,4 1999 % x 63,1 6,8 93,2

Wieck a. Darß 2004 Anzahl 616 334 42 940 1999 Anzahl 653 444 128 1 204 2004 % x 54,2 4,3 95,7 1999 % x 68,0 9,6 90,4

Wilmshagen 2004 Anzahl 278 169 24 467 1999 Anzahl 319 243 26 703 2004 % x 60,8 4,9 95,1 1999 % x 76,2 3,6 96,4

Wittenhagen 2004 Anzahl 1 101 657 9 1 913 1999 Anzahl 1 122 579 73 1 664 2004 % x 59,7 0,5 99,5 1999 % x 51,6 4,2 95,8

154 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

2 067 793 477 104 73 98 19 1 960 1 147 577 69 - 57 235 56,9 21,8 13,1 2,9 2,0 2,7 0,5 48,5 28,4 14,3 1,7 - 1,4 5,8

3 852 339 710 111 95 168 - 4 121 786 742 64 - 32 482 73,0 6,4 13,5 2,1 1,8 3,2 - 66,2 12,6 11,9 1,0 - 0,5 7,7

2 543 261 348 112 29 85 - 1 552 614 490 439 - 36 627 75,3 7,7 10,3 3,3 0,9 2,5 - 41,3 16,3 13,0 11,7 - 1,0 16,7

792 141 301 18 20 256 - 721 247 397 45 - 18 615 51,8 9,2 19,7 1,2 1,3 16,8 - 35,3 12,1 19,4 2,2 - 0,9 30,1

1 241 170 348 75 52 58 - 1 488 364 497 42 - 36 83 63,8 8,7 17,9 3,9 2,7 3,0 - 59,3 14,5 19,8 1,7 - 1,4 3,3

239 47 41 26 9 21 - 246 62 47 2 - 1 29 62,4 12,3 10,7 6,8 2,3 5,5 - 63,6 16,0 12,1 0,5 - 0,3 7,5

213 162 219 21 10 58 - 284 131 218 3 - 6 18 31,2 23,7 32,1 3,1 1,5 8,5 - 43,0 19,8 33,0 0,5 - 0,9 2,7

640 145 193 81 38 88 56 611 313 282 33 - 28 75 51,6 11,7 15,6 6,5 3,1 7,1 4,5 45,5 23,3 21,0 2,5 - 2,1 5,6

313 177 111 235 26 78 - 467 196 114 154 - 31 242 33,3 18,8 11,8 25,0 2,8 8,3 - 38,8 16,3 9,5 12,8 - 2,6 20,1

242 12 188 1 10 14 - 245 40 222 13 - 2 181 51,8 2,6 40,3 0,2 2,1 3,0 - 34,9 5,7 31,6 1,8 - 0,3 25,7

743 75 163 37 10 885 - 1 198 166 169 40 - 6 85 38,8 3,9 8,5 1,9 0,5 46,3 - 72,0 10,0 10,2 2,4 - 0,4 5,1

155 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Wustrow 2004 Anzahl 1 174 673 96 1 893 1999 Anzahl 1 192 788 127 2 237 2004 % x 57,3 4,8 95,2 1999 % x 66,1 5,4 94,6

Zarrendorf 2004 Anzahl 938 510 22 1 435 1999 Anzahl 794 465 115 1 280 2004 % x 54,4 1,5 98,5 1999 % x 58,6 8,2 91,8

Zingst 2004 Anzahl 2 796 1 653 183 4 689 1999 Anzahl 2 656 1 631 329 4 564 2004 % x 59,1 3,8 96,2 1999 % x 61,4 6,7 93,3

Landkreis Nordwestmeck- lenburg Alt Meteln 2004 Anzahl 1 128 745 111 1 999 1999 Anzahl 1 096 712 102 2 034 2004 % x 66,0 5,3 94,7 1999 % x 65,0 4,8 95,2

Bad Kleinen 2004 Anzahl 3 164 1 513 168 4 264 1999 Anzahl 3 170 1 465 375 4 020 2004 % x 47,8 3,8 96,2 1999 % x 46,2 8,5 91,5

Badow 2004 Anzahl 316 193 12 514 1999 Anzahl 292 184 55 497 2004 % x 61,1 2,3 97,7 1999 % x 63,0 10,0 90,0

Barnekow 2004 Anzahl 577 279 66 765 1999 Anzahl 518 293 61 818 2004 % x 48,4 7,9 92,1 1999 % x 56,6 6,9 93,1

Benz 2004 Anzahl 554 297 78 813 1999 Anzahl 555 305 75 840 2004 % x 53,6 8,8 91,2 1999 % x 55,0 8,2 91,8

Bernstorf 2004 Anzahl 286 112 18 312 1999 Anzahl 270 134 20 382 2004 % x 39,2 5,5 94,5 1999 % x 49,6 5,0 95,0

Bibow 2004 Anzahl 260 176 33 487 1999 Anzahl 237 163 28 461 2004 % x 67,7 6,3 93,7 1999 % x 68,8 5,7 94,3

Blowatz 2004 Anzahl 1 009 414 66 1 164 1999 Anzahl 983 536 132 1 476 2004 % x 41,0 5,4 94,6 1999 % x 54,5 8,2 91,8

156 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

839 329 380 131 163 51 - 882 452 433 347 - 14 109 44,3 17,4 20,1 6,9 8,6 2,7 - 39,4 20,2 19,4 15,5 - 0,6 4,9

805 117 276 40 20 150 27 790 195 197 16 - 38 44 56,1 8,2 19,2 2,8 1,4 10,5 1,9 61,7 15,2 15,4 1,3 - 3,0 3,4

2 887 724 672 209 75 122 - 2 119 806 686 43 - 112 798 61,6 15,4 14,3 4,5 1,6 2,6 - 46,4 17,7 15,0 0,9 - 2,5 17,5

410 231 284 236 77 746 15 507 485 301 294 54 386 7 20,5 11,6 14,2 11,8 3,9 37,3 0,8 24,9 23,8 14,8 14,5 2,7 19,0 0,3

1 207 794 800 1 184 63 150 66 1 251 983 798 752 101 129 6 28,3 18,6 18,8 27,8 1,5 3,5 1,5 31,1 24,5 19,9 18,7 2,5 3,2 0,1

163 84 94 18 16 133 6 195 132 79 13 9 63 6 31,7 16,3 18,3 3,5 3,1 25,9 1,2 39,2 26,6 15,9 2,6 1,8 12,7 1,2

439 100 101 36 24 52 13 492 142 109 16 8 49 2 57,4 13,1 13,2 4,7 3,1 6,8 1,7 60,1 17,4 13,3 2,0 1,0 6,0 0,2

298 146 102 38 35 146 48 301 257 119 61 2 97 3 36,7 18,0 12,5 4,7 4,3 18,0 5,9 35,8 30,6 14,2 7,3 0,2 11,5 0,4

90 17 74 4 20 98 9 154 61 82 5 5 71 4 28,8 5,4 23,7 1,3 6,4 31,4 2,9 40,3 16,0 21,5 1,3 1,3 18,6 1,0

124 40 130 13 9 25 146 168 58 214 7 3 8 3 25,5 8,2 26,7 2,7 1,8 5,1 30,0 36,4 12,6 46,4 1,5 0,7 1,7 0,7

415 260 199 30 62 161 37 426 546 216 44 35 209 - 35,7 22,3 17,1 2,6 5,3 13,8 3,2 28,9 37,0 14,6 3,0 2,4 14,2 -

157 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Bobitz 2004 Anzahl 2 319 1 073 99 3 044 1999 Anzahl 2 288 1 186 240 3 318 2004 % x 46,3 3,1 96,9 1999 % x 51,8 6,7 93,3

Boiensdorf 2004 Anzahl 451 258 36 731 1999 Anzahl 429 291 35 838 2004 % x 57,2 4,7 95,3 1999 % x 67,8 4,0 96,0

Boltenhagen 2004 Anzahl 2 169 1 208 135 3 406 1999 Anzahl 2 060 1 377 197 3 934 2004 % x 55,7 3,8 96,2 1999 % x 66,8 4,8 95,2

Börzow 2004 Anzahl 636 413 36 1 173 1999 Anzahl 584 422 57 1 209 2004 % x 64,9 3,0 97,0 1999 % x 72,3 4,5 95,5

Brüsewitz 2004 Anzahl 1 976 877 57 2 554 1999 Anzahl 1 800 1 020 139 2 921 2004 % x 44,4 2,2 97,8 1999 % x 56,7 4,5 95,5

Carlow 2004 Anzahl 1 019 427 60 1 221 1999 Anzahl 909 465 56 1 339 2004 % x 41,9 4,7 95,3 1999 % x 51,2 4,0 96,0

Cramonshagen 2004 Anzahl 486 270 33 767 1999 Anzahl 469 268 60 744 2004 % x 55,6 4,1 95,9 1999 % x 57,1 7,5 92,5

Dalberg-Wendelstorf 2004 Anzahl 494 429 42 827 1999 Anzahl 502 340 43 977 2004 % x 86,8 4,8 95,2 1999 % x 67,7 4,2 95,8

Damshagen 2004 Anzahl 738 352 15 1 036 1999 Anzahl 742 436 28 1 280 2004 % x 47,7 1,4 98,6 1999 % x 58,8 2,1 97,9

Dassow, Stadt 2004 Anzahl 3 401 1 429 201 4 000 1999 Anzahl 3 208 1 396 291 3 897 2004 % x 42,0 4,8 95,2 1999 % x 43,5 6,9 93,1

Dechow 2004 Anzahl 165 128 3 377 1999 Anzahl 178 141 36 387 2004 % x 77,6 0,8 99,2 1999 % x 79,2 8,5 91,5

158 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

1 144 589 371 181 110 616 33 1 167 646 938 94 60 408 5 37,6 19,3 12,2 5,9 3,6 20,2 1,1 35,2 19,5 28,3 2,8 1,8 12,3 0,2

364 130 116 27 16 63 15 405 198 144 23 7 61 - 49,8 17,8 15,9 3,7 2,2 8,6 2,1 48,3 23,6 17,2 2,7 0,8 7,3 -

1 442 841 577 152 116 251 27 1 689 1 280 417 315 58 129 46 42,3 24,7 16,9 4,5 3,4 7,4 0,8 42,9 32,5 10,6 8,0 1,5 3,3 1,2

760 200 89 16 24 73 11 719 390 75 8 4 13 - 64,8 17,1 7,6 1,4 2,0 6,2 0,9 59,5 32,3 6,2 0,7 0,3 1,1 -

906 486 487 460 74 129 12 834 793 623 32 34 73 532 35,5 19,0 19,1 18,0 2,9 5,1 0,5 28,6 27,1 21,3 1,1 1,2 2,5 18,2

422 218 137 79 75 285 5 446 327 213 42 39 263 9 34,6 17,9 11,2 6,5 6,1 23,3 0,4 33,3 24,4 15,9 3,1 2,9 19,6 0,7

316 105 115 43 28 159 1 247 159 203 17 10 82 26 41,2 13,7 15,0 5,6 3,7 20,7 0,1 33,2 21,4 27,3 2,3 1,3 11,0 3,5

427 111 108 46 31 96 8 426 238 187 21 22 53 30 51,6 13,4 13,1 5,6 3,7 11,6 1,0 43,6 24,4 19,1 2,1 2,3 5,4 3,1

316 376 202 17 23 99 3 412 515 237 17 15 74 10 30,5 36,3 19,5 1,6 2,2 9,6 0,3 32,2 40,2 18,5 1,3 1,2 5,8 0,8

1 249 1 248 684 342 71 387 19 1 042 1 488 611 436 33 248 39 31,2 31,2 17,1 8,6 1,8 9,7 0,5 26,7 38,2 15,7 11,2 0,8 6,4 1,0

84 82 102 10 30 69 - 97 54 159 6 8 63 - 22,3 21,8 27,1 2,7 8,0 18,3 - 25,1 14,0 41,1 1,6 2,1 16,3 -

159 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Dorf Mecklenburg 2004 Anzahl 2 596 1 230 162 3 509 1999 Anzahl 2 476 1 185 156 3 399 2004 % x 47,4 4,4 95,6 1999 % x 47,9 4,4 95,6

Dragun 2004 Anzahl 740 451 78 1 250 1999 Anzahl 632 444 75 1 257 2004 % x 60,9 5,9 94,1 1999 % x 70,3 5,6 94,4

Gadebusch, Stadt 2004 Anzahl 5 180 2 085 216 5 899 1999 Anzahl 5 257 2 362 345 6 741 2004 % x 40,3 3,5 96,5 1999 % x 44,9 4,9 95,1

Gägelow 2004 Anzahl 2 247 1 021 123 2 903 1999 Anzahl 2 064 1 104 134 3 178 2004 % x 45,4 4,1 95,9 1999 % x 53,5 4,0 96,0

Glasin 2004 Anzahl 747 482 81 1 336 1999 Anzahl 747 453 51 1 308 2004 % x 64,5 5,7 94,3 1999 % x 60,6 3,8 96,2

Gottesgabe 2004 Anzahl 700 410 30 1 109 1999 Anzahl 670 320 71 889 2004 % x 58,6 2,6 97,4 1999 % x 47,8 7,4 92,6

Grambow 2004 Anzahl 599 286 66 779 1999 Anzahl 505 264 57 735 2004 % x 47,7 7,8 92,2 1999 % x 52,3 7,2 92,8

Gramkow 2004 Anzahl 868 471 45 1 351 1999 Anzahl 786 520 157 1 403 2004 % x 54,3 3,2 96,8 1999 % x 66,2 10,1 89,9

Grevesmühlen, Stadt 2004 Anzahl 9 572 3 556 420 9 982 1999 Anzahl 9 408 3 807 440 10 981 2004 % x 37,2 4,0 96,0 1999 % x 40,5 3,9 96,1

Grieben 2004 Anzahl 155 84 6 246 1999 Anzahl 134 81 24 219 2004 % x 54,2 2,4 97,6 1999 % x 60,4 9,9 90,1

Groß Molzahn 2004 Anzahl 287 204 45 563 1999 Anzahl 271 210 50 580 2004 % x 71,1 7,4 92,6 1999 % x 77,5 7,9 92,1

160 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

1 423 568 544 249 142 550 33 1 341 781 553 165 82 468 9 40,6 16,2 15,5 7,1 4,0 15,7 0,9 39,5 23,0 16,3 4,9 2,4 13,8 0,3

371 375 246 54 38 161 5 357 418 227 39 17 171 28 29,7 30,0 19,7 4,3 3,0 12,9 0,4 28,4 33,3 18,1 3,1 1,4 13,6 2,2

2 085 966 1 685 232 107 804 20 2 619 1 162 2 026 239 75 616 4 35,3 16,4 28,6 3,9 1,8 13,6 0,3 38,9 17,2 30,1 3,5 1,1 9,2 0,1

1 114 959 501 87 71 147 24 1 452 984 472 46 62 157 5 38,4 33,0 17,3 3,0 2,4 5,1 0,8 45,7 31,0 14,9 1,4 2,0 4,9 0,2

640 312 136 36 26 178 8 572 371 150 39 14 159 3 47,9 23,4 10,2 2,7 1,9 13,3 0,6 43,7 28,4 11,5 3,0 1,1 12,2 0,2

499 118 177 45 58 203 9 395 183 194 6 7 87 17 45,0 10,6 16,0 4,1 5,2 18,3 0,8 44,4 20,6 21,8 0,7 0,8 9,8 1,9

281 236 160 35 11 48 8 237 296 129 13 18 23 19 36,1 30,3 20,5 4,5 1,4 6,2 1,0 32,2 40,3 17,6 1,8 2,4 3,1 2,6

596 339 199 45 90 78 4 622 452 181 33 42 70 3 44,1 25,1 14,7 3,3 6,7 5,8 0,3 44,3 32,2 12,9 2,4 3,0 5,0 0,2

3 701 2 897 2 239 181 190 617 157 3 994 3 952 2 442 136 86 306 65 37,1 29,0 22,4 1,8 1,9 6,2 1,6 36,4 36,0 22,2 1,2 0,8 2,8 0,6

105 29 45 10 4 53 - 113 40 28 16 3 18 1 42,7 11,8 18,3 4,1 1,6 21,5 - 51,6 18,3 12,8 7,3 1,4 8,2 0,5

299 73 97 43 11 40 - 235 140 96 8 4 97 - 53,1 13,0 17,2 7,6 2,0 7,1 - 40,5 24,1 16,6 1,4 0,7 16,7 -

161 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Groß Siemz 2004 Anzahl 272 161 51 420 1999 Anzahl 252 75 1 224 2004 % x 59,2 10,8 89,2 1999 % x 29,8 0,4 99,6

Groß Stieten 2004 Anzahl 537 230 33 643 1999 Anzahl 722 318 43 911 2004 % x 42,8 4,9 95,1 1999 % x 44,0 4,5 95,5

Groß Walmstorf 2004 Anzahl 378 187 42 514 1999 Anzahl 391 229 63 624 2004 % x 49,5 7,6 92,4 1999 % x 58,6 9,2 90,8

Hanshagen 2004 Anzahl 354 190 30 536 1999 Anzahl 347 197 52 539 2004 % x 53,7 5,3 94,7 1999 % x 56,8 8,8 91,2

Hohen Viecheln 2004 Anzahl 571 292 24 834 1999 Anzahl 548 312 41 895 2004 % x 51,1 2,8 97,2 1999 % x 56,9 4,4 95,6

Holdorf 2004 Anzahl 348 177 12 494 1999 Anzahl 298 177 45 486 2004 % x 50,9 2,4 97,6 1999 % x 59,4 8,5 91,5

Hornstorf 2004 Anzahl 867 380 66 1 058 1999 Anzahl 775 346 48 990 2004 % x 43,8 5,9 94,1 1999 % x 44,6 4,6 95,4

Insel Poel 2004 Anzahl 2 462 1 318 183 3 710 1999 Anzahl 2 354 1 106 161 3 157 2004 % x 53,5 4,7 95,3 1999 % x 47,0 4,9 95,1

Jesendorf 2004 Anzahl 409 254 51 704 1999 Anzahl 398 292 61 815 2004 % x 62,1 6,8 93,2 1999 % x 73,4 7,0 93,0

Kalkhorst 2004 Anzahl 1 589 609 87 1 740 1999 Anzahl 1 604 709 63 2 064 2004 % x 38,3 4,8 95,2 1999 % x 44,2 3,0 97,0

Klein Trebbow 2004 Anzahl 628 376 45 1 079 1999 Anzahl 484 311 84 849 2004 % x 59,9 4,0 96,0 1999 % x 64,3 9,0 91,0

162 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

190 47 65 9 19 89 1 114 18 26 18 13 33 2 45,2 11,2 15,5 2,1 4,5 21,2 0,2 50,9 8,0 11,6 8,0 5,8 14,7 0,9

156 128 158 34 10 139 18 283 313 195 25 8 83 4 24,3 19,9 24,6 5,3 1,6 21,6 2,8 31,1 34,4 21,4 2,7 0,9 9,1 0,4

227 121 86 18 23 38 1 245 212 129 11 4 19 4 44,2 23,5 16,7 3,5 4,5 7,4 0,2 39,3 34,0 20,7 1,8 0,6 3,0 0,6

241 120 48 16 10 83 18 246 143 39 21 6 81 3 45,0 22,4 9,0 3,0 1,9 15,5 3,4 45,6 26,5 7,2 3,9 1,1 15,0 0,6

425 87 143 112 12 45 10 392 215 128 115 22 23 - 51,0 10,4 17,1 13,4 1,4 5,4 1,2 43,8 24,0 14,3 12,8 2,5 2,6 -

179 138 94 11 18 54 - 158 134 111 21 8 54 - 36,2 27,9 19,0 2,2 3,6 10,9 - 32,5 27,6 22,8 4,3 1,6 11,1 -

417 143 213 133 41 96 15 464 205 202 25 12 81 1 39,4 13,5 20,1 12,6 3,9 9,1 1,4 46,9 20,7 20,4 2,5 1,2 8,2 0,1

1 737 861 735 86 81 181 29 1 608 802 553 49 41 99 5 46,8 23,2 19,8 2,3 2,2 4,9 0,8 50,9 25,4 17,5 1,6 1,3 3,1 0,2

225 73 200 109 5 45 47 304 130 345 10 6 20 - 32,0 10,4 28,4 15,5 0,7 6,4 6,7 37,3 16,0 42,3 1,2 0,7 2,5 -

554 615 268 72 64 159 8 546 827 469 76 45 95 6 31,8 35,3 15,4 4,1 3,7 9,1 0,5 26,5 40,1 22,7 3,7 2,2 4,6 0,3

383 157 189 60 49 225 16 258 152 249 76 32 73 9 35,5 14,6 17,5 5,6 4,5 20,9 1,5 30,4 17,9 29,3 9,0 3,8 8,6 1,1

163 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Klütz, Stadt 2004 Anzahl 2 704 978 138 2 740 1999 Anzahl 2 645 1 242 286 3 440 2004 % x 36,2 4,8 95,2 1999 % x 47,0 7,7 92,3

Kneese 2004 Anzahl 279 195 12 561 1999 Anzahl 272 185 30 525 2004 % x 69,9 2,1 97,9 1999 % x 68,0 5,4 94,6

Köchelstorf 2004 Anzahl 342 175 67 458 1999 Anzahl 339 163 47 442 2004 % x 51,2 12,8 87,2 1999 % x 48,1 9,6 90,4

Königsfeld 2004 Anzahl 832 508 120 1 389 1999 Anzahl 813 524 96 1 476 2004 % x 61,1 8,0 92,0 1999 % x 64,5 6,1 93,9

Krembz 2004 Anzahl 791 460 63 1 294 1999 Anzahl 765 413 79 1 160 2004 % x 58,2 4,6 95,4 1999 % x 54,0 6,4 93,6

Krusenhagen 2004 Anzahl 430 261 26 757 1999 Anzahl 404 244 18 714 2004 % x 60,7 3,3 96,7 1999 % x 60,4 2,5 97,5

Lockwisch 2004 Anzahl 303 205 18 562 1999 Anzahl 255 181 47 496 2004 % x 67,7 3,1 96,9 1999 % x 71,0 8,7 91,3

Lübberstorf 2004 Anzahl 231 139 18 392 1999 Anzahl 226 147 31 410 2004 % x 60,2 4,4 95,6 1999 % x 65,0 7,0 93,0

Lübow 2004 Anzahl 1 167 644 114 1 809 1999 Anzahl 1 162 672 83 1 933 2004 % x 55,2 5,9 94,1 1999 % x 57,8 4,1 95,9

Lübstorf 2004 Anzahl 1 353 700 162 1 905 1999 Anzahl 1 255 810 124 2 306 2004 % x 51,7 7,8 92,2 1999 % x 64,5 5,1 94,9

Lüdersdorf 2004 Anzahl 3 525 1 553 84 4 513 1999 Anzahl 2 905 1 432 276 4 020 2004 % x 44,1 1,8 98,2 1999 % x 49,3 6,4 93,6

164 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

1 079 580 564 88 35 390 4 1 261 1 163 633 87 26 252 18 39,4 21,2 20,6 3,2 1,3 14,2 0,1 36,7 33,8 18,4 2,5 0,8 7,3 0,5

196 71 242 8 11 33 - 196 110 197 2 2 18 - 34,9 12,7 43,1 1,4 2,0 5,9 - 37,3 21,0 37,5 0,4 0,4 3,4 -

205 71 68 20 12 77 5 233 96 66 4 3 31 9 44,8 15,5 14,8 4,4 2,6 16,8 1,1 52,7 21,7 14,9 0,9 0,7 7,0 2,0

511 324 191 44 46 261 12 522 469 185 33 27 236 4 36,8 23,3 13,8 3,2 3,3 18,8 0,9 35,4 31,8 12,5 2,2 1,8 16,0 0,3

587 158 276 34 53 186 - 502 232 286 18 13 103 6 45,4 12,2 21,3 2,6 4,1 14,4 - 43,3 20,0 24,7 1,6 1,1 8,9 0,5

278 101 240 30 20 64 24 277 146 198 35 19 39 - 36,7 13,3 31,7 4,0 2,6 8,5 3,2 38,8 20,4 27,7 4,9 2,7 5,5 -

286 99 72 15 25 60 5 170 105 89 26 38 60 8 50,9 17,6 12,8 2,7 4,4 10,7 0,9 34,3 21,2 17,9 5,2 7,7 12,1 1,6

184 51 31 17 36 71 2 229 76 40 19 16 30 - 46,9 13,0 7,9 4,3 9,2 18,1 0,5 55,9 18,5 9,8 4,6 3,9 7,3 -

863 280 250 125 56 226 9 880 511 347 48 34 108 5 47,7 15,5 13,8 6,9 3,1 12,5 0,5 45,5 26,4 18,0 2,5 1,8 5,6 0,3

620 363 226 173 75 442 6 736 611 407 161 62 286 43 32,5 19,1 11,9 9,1 3,9 23,2 0,3 31,9 26,5 17,6 7,0 2,7 12,4 1,9

2 330 927 533 134 283 301 5 1 274 986 809 183 126 418 224 51,6 20,5 11,8 3,0 6,3 6,7 0,1 31,7 24,5 20,1 4,6 3,1 10,3 5,6

165 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Lützow 2004 Anzahl 1 408 651 123 1 800 1999 Anzahl 1 296 766 114 2 184 2004 % x 46,2 6,4 93,6 1999 % x 59,1 5,0 95,0

Mallentin 2004 Anzahl 665 228 30 648 1999 Anzahl 669 260 37 743 2004 % x 34,3 4,4 95,6 1999 % x 38,9 4,7 95,3

Menzendorf 2004 Anzahl 215 111 15 312 1999 Anzahl 216 159 28 449 2004 % x 51,6 4,6 95,4 1999 % x 73,6 5,9 94,1

Metelsdorf 2004 Anzahl 360 215 24 589 1999 Anzahl 294 164 18 474 2004 % x 59,7 3,9 96,1 1999 % x 55,8 3,7 96,3

Moor-Rolofshagen 2004 Anzahl 437 172 15 461 1999 Anzahl 422 219 50 607 2004 % x 39,4 3,2 96,8 1999 % x 51,9 7,6 92,4

Mühlen Eichsen 2004 Anzahl 874 484 81 1 345 1999 Anzahl 767 481 116 1 327 2004 % x 55,4 5,7 94,3 1999 % x 62,7 8,0 92,0

Nesow 2004 Anzahl 214 116 30 315 1999 Anzahl 206 117 46 305 2004 % x 54,2 8,7 91,3 1999 % x 56,8 13,1 86,9

Neuburg 2004 Anzahl 1 844 728 93 2 062 1999 Anzahl 1 867 977 260 2 671 2004 % x 39,5 4,3 95,7 1999 % x 52,3 8,9 91,1

Neukloster, Stadt 2004 Anzahl 3 608 1 486 147 4 264 1999 Anzahl 3 635 1 449 237 4 110 2004 % x 41,2 3,3 96,7 1999 % x 39,9 5,5 94,5

Niendorf 2004 Anzahl 279 116 21 326 1999 Anzahl 230 116 24 324 2004 % x 41,6 6,1 93,9 1999 % x 50,4 6,9 93,1

Papenhusen 2004 Anzahl 306 140 21 388 1999 Anzahl 273 126 20 358 2004 % x 45,8 5,1 94,9 1999 % x 46,2 5,3 94,7

166 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

694 197 290 61 33 521 4 875 296 377 34 31 528 43 38,6 10,9 16,1 3,4 1,8 28,9 0,2 40,1 13,6 17,3 1,6 1,4 24,2 2,0

336 123 73 25 19 67 5 345 187 144 23 6 35 3 51,9 19,0 11,3 3,9 2,9 10,3 0,8 46,4 25,2 19,4 3,1 0,8 4,7 0,4

150 53 50 15 31 11 2 228 96 44 35 11 32 3 48,1 17,0 16,0 4,8 9,9 3,5 0,6 50,8 21,4 9,8 7,8 2,4 7,1 0,7

351 90 64 20 14 49 1 240 139 49 10 6 30 - 59,6 15,3 10,9 3,4 2,4 8,3 0,2 50,6 29,3 10,3 2,1 1,3 6,3 -

218 113 64 30 8 27 1 325 154 80 19 8 17 4 47,3 24,5 13,9 6,5 1,7 5,9 0,2 53,5 25,4 13,2 3,1 1,3 2,8 0,7

503 231 254 50 42 259 6 434 303 282 24 33 249 2 37,4 17,2 18,9 3,7 3,1 19,3 0,4 32,7 22,8 21,3 1,8 2,5 18,8 0,2

170 37 56 3 16 33 - 148 67 61 7 8 11 3 54,0 11,7 17,8 1,0 5,1 10,5 - 48,5 22,0 20,0 2,3 2,6 3,7 1,0

470 361 339 131 59 374 328 723 743 542 294 25 337 7 22,8 17,5 16,4 6,4 2,9 18,1 15,9 27,1 27,8 20,3 11,0 0,9 12,6 0,3

2 728 703 508 71 72 151 31 2 235 976 561 88 78 172 - 64,0 16,5 11,9 1,7 1,7 3,5 0,7 54,4 23,7 13,6 2,1 1,9 4,2 -

189 30 38 26 6 37 - 200 44 29 33 2 13 3 58,0 9,2 11,7 8,0 1,8 11,3 - 61,7 13,6 9,0 10,2 0,6 4,0 0,9

190 62 59 17 21 39 - 144 78 50 35 11 34 6 49,0 16,0 15,2 4,4 5,4 10,1 - 40,2 21,8 14,0 9,8 3,1 9,5 1,7

167 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Passee 2004 Anzahl 172 127 24 336 1999 Anzahl 193 157 41 430 2004 % x 73,8 6,7 93,3 1999 % x 81,3 8,7 91,3

Perlin 2004 Anzahl 357 154 18 413 1999 Anzahl 345 181 25 518 2004 % x 43,1 4,2 95,8 1999 % x 52,5 4,6 95,4

Pingelshagen 2004 Anzahl 552 394 54 1 118 1999 Anzahl 504 393 58 1 121 2004 % x 71,4 4,6 95,4 1999 % x 78,0 4,9 95,1

Plüschow 2004 Anzahl 439 220 42 598 1999 Anzahl 457 259 53 724 2004 % x 50,1 6,6 93,4 1999 % x 56,7 6,8 93,2

Pokrent 2004 Anzahl 626 331 99 877 1999 Anzahl 629 404 93 1 119 2004 % x 52,9 10,1 89,9 1999 % x 64,2 7,7 92,3

Rehna, Stadt 2004 Anzahl 2 540 1 119 124 3 146 1999 Anzahl 2 376 1 341 324 3 699 2004 % x 44,1 3,8 96,2 1999 % x 56,4 8,1 91,9

Renzow 2004 Anzahl 377 230 39 640 1999 Anzahl 363 245 86 649 2004 % x 61,0 5,7 94,3 1999 % x 67,5 11,7 88,3

Rieps 2004 Anzahl 290 199 39 550 1999 Anzahl 268 180 35 505 2004 % x 68,6 6,6 93,4 1999 % x 67,2 6,5 93,5

Roduchelstorf 2004 Anzahl 223 146 39 391 1999 Anzahl 220 154 29 433 2004 % x 65,5 9,1 90,9 1999 % x 70,0 6,3 93,7

Roggendorf 2004 Anzahl 944 577 90 1 612 1999 Anzahl 832 520 117 1 443 2004 % x 61,1 5,3 94,7 1999 % x 62,5 7,5 92,5

Roggenstorf 2004 Anzahl 407 200 15 571 1999 Anzahl 382 228 35 649 2004 % x 49,1 2,6 97,4 1999 % x 59,7 5,1 94,9

168 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

85 141 82 3 7 18 - 137 252 34 3 1 2 1 25,3 42,0 24,4 0,9 2,1 5,4 - 31,9 58,6 7,9 0,7 0,2 0,5 0,2

184 57 71 15 11 69 6 244 100 114 19 3 31 7 44,6 13,8 17,2 3,6 2,7 16,7 1,5 47,1 19,3 22,0 3,7 0,6 6,0 1,4

569 155 230 22 56 81 5 509 211 249 47 31 52 22 50,9 13,9 20,6 2,0 5,0 7,2 0,4 45,4 18,8 22,2 4,2 2,8 4,6 2,0

179 141 180 21 20 46 11 205 169 313 16 5 16 - 29,9 23,6 30,1 3,5 3,3 7,7 1,8 28,3 23,3 43,2 2,2 0,7 2,2 -

358 153 147 32 32 147 8 524 204 188 34 24 115 30 40,8 17,4 16,8 3,6 3,6 16,8 0,9 46,8 18,2 16,8 3,0 2,1 10,3 2,7

1 279 763 510 94 89 380 31 1 369 1 161 699 139 50 249 32 40,7 24,3 16,2 3,0 2,8 12,1 1,0 37,0 31,4 18,9 3,8 1,4 6,7 0,9

244 62 121 44 31 134 4 262 147 109 9 16 96 10 38,1 9,7 18,9 6,9 4,8 20,9 0,6 40,4 22,7 16,8 1,4 2,5 14,8 1,5

280 60 81 22 8 98 1 251 86 69 10 11 75 3 50,9 10,9 14,7 4,0 1,5 17,8 0,2 49,7 17,0 13,7 2,0 2,2 14,9 0,6

202 36 43 11 10 89 - 210 93 35 29 1 64 1 51,7 9,2 11,0 2,8 2,6 22,8 - 48,5 21,5 8,1 6,7 0,2 14,8 0,2

573 134 424 36 41 400 4 512 191 401 10 5 324 - 35,5 8,3 26,3 2,2 2,5 24,8 0,2 35,5 13,2 27,8 0,7 0,3 22,5 -

274 125 72 28 23 41 8 297 213 75 25 2 33 4 48,0 21,9 12,6 4,9 4,0 7,2 1,4 45,8 32,8 11,6 3,9 0,3 5,1 0,6

169 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Rögnitz 2004 Anzahl 191 112 6 312 1999 Anzahl 183 92 26 250 2004 % x 58,6 1,9 98,1 1999 % x 50,3 9,4 90,6

Rüting 2004 Anzahl 511 255 42 701 1999 Anzahl 487 274 50 772 2004 % x 49,9 5,7 94,3 1999 % x 56,3 6,1 93,9

Schimm 2004 Anzahl 236 122 24 338 1999 Anzahl 257 150 17 433 2004 % x 51,7 6,6 93,4 1999 % x 58,4 3,8 96,2

Schlagsdorf 2004 Anzahl 925 444 57 1 233 1999 Anzahl 762 504 124 1 388 2004 % x 48,0 4,4 95,6 1999 % x 66,1 8,2 91,8

Schönberg, Stadt 2004 Anzahl 3 660 1 419 201 3 974 1999 Anzahl 3 572 1 513 166 4 373 2004 % x 38,8 4,8 95,2 1999 % x 42,4 3,7 96,3

Seehof 2004 Anzahl 931 621 108 1 730 1999 Anzahl 794 552 105 1 551 2004 % x 66,7 5,9 94,1 1999 % x 69,5 6,3 93,7

Selmsdorf 2004 Anzahl 1 735 1 025 174 2 748 1999 Anzahl 1 498 871 238 2 375 2004 % x 59,1 6,0 94,0 1999 % x 58,1 9,1 90,9

Testorf-Steinfort 2004 Anzahl 582 244 30 679 1999 Anzahl 575 324 94 878 2004 % x 41,9 4,2 95,8 1999 % x 56,3 9,7 90,3

Thandorf 2004 Anzahl 149 120 6 352 1999 Anzahl 129 109 15 312 2004 % x 80,5 1,7 98,3 1999 % x 84,5 4,6 95,4

Upahl 2004 Anzahl 657 292 54 804 1999 Anzahl 591 323 103 866 2004 % x 44,4 6,3 93,7 1999 % x 54,7 10,6 89,4

Utecht 2004 Anzahl 203 171 27 476 1999 Anzahl 170 144 17 415 2004 % x 84,2 5,4 94,6 1999 % x 84,7 3,9 96,1

170 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

176 23 65 8 17 23 - 98 59 48 14 10 20 1 56,4 7,4 20,8 2,6 5,4 7,4 - 39,2 23,6 19,2 5,6 4,0 8,0 0,4

340 87 78 16 8 33 139 340 257 91 20 6 52 6 48,5 12,4 11,1 2,3 1,1 4,7 19,8 44,0 33,3 11,8 2,6 0,8 6,7 0,8

118 73 77 26 14 29 1 188 131 60 7 13 32 2 34,9 21,6 22,8 7,7 4,1 8,6 0,3 43,4 30,3 13,9 1,6 3,0 7,4 0,5

657 113 208 34 43 172 6 535 284 252 17 26 260 14 53,3 9,2 16,9 2,8 3,5 13,9 0,5 38,5 20,5 18,2 1,2 1,9 18,8 1,0

1 457 423 1 456 149 65 410 14 1 264 1 056 1 047 604 73 286 43 36,7 10,6 36,6 3,7 1,6 10,3 0,4 28,9 24,1 23,9 13,8 1,7 6,5 1,0

742 290 219 114 81 278 6 545 488 256 98 61 71 32 42,9 16,8 12,7 6,6 4,7 16,1 0,3 35,1 31,5 16,5 6,3 3,9 4,6 2,1

928 799 567 111 79 261 3 748 878 384 144 24 117 80 33,8 29,1 20,6 4,0 2,9 9,5 0,1 31,5 37,0 16,2 6,1 1,0 4,9 3,4

371 104 125 16 22 24 17 350 322 115 20 22 47 2 54,6 15,3 18,4 2,4 3,2 3,5 2,5 39,9 36,7 13,1 2,3 2,5 5,4 0,2

137 56 43 10 25 80 1 144 46 48 4 8 58 4 38,9 15,9 12,2 2,8 7,1 22,7 0,3 46,2 14,7 15,4 1,3 2,6 18,5 1,3

445 115 103 31 8 51 51 417 312 78 16 2 41 - 55,3 14,3 12,8 3,9 1,0 6,3 6,3 48,2 36,0 9,0 1,8 0,2 4,7 -

170 48 133 7 54 64 - 178 75 87 5 27 39 4 35,7 10,1 27,9 1,5 11,3 13,4 - 42,9 18,1 21,0 1,2 6,5 9,4 1,0

171 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Veelböken 2004 Anzahl 692 336 51 938 1999 Anzahl 697 426 64 1 214 2004 % x 48,6 5,2 94,8 1999 % x 61,1 5,0 95,0

Ventschow 2004 Anzahl 660 313 21 898 1999 Anzahl 726 405 103 1 112 2004 % x 47,4 2,3 97,7 1999 % x 55,8 8,5 91,5

Vitense 2004 Anzahl 273 173 39 473 1999 Anzahl 248 187 51 510 2004 % x 63,4 7,6 92,4 1999 % x 75,4 9,1 90,9

Warin, Stadt 2004 Anzahl 3 302 1 763 114 5 100 1999 Anzahl 3 362 1 971 358 5 555 2004 % x 53,4 2,2 97,8 1999 % x 58,6 6,1 93,9

Warnow 2004 Anzahl 556 283 66 773 1999 Anzahl 513 282 52 794 2004 % x 50,9 7,9 92,1 1999 % x 55,0 6,1 93,9

Wedendorf 2004 Anzahl 240 159 33 435 1999 Anzahl 244 173 20 499 2004 % x 66,3 7,1 92,9 1999 % x 70,9 3,9 96,1

Zickhusen 2004 Anzahl 468 299 45 843 1999 Anzahl 431 284 39 813 2004 % x 63,9 5,1 94,9 1999 % x 65,9 4,6 95,4

Zierow 2004 Anzahl 614 379 87 1 034 1999 Anzahl 555 417 100 1 151 2004 % x 61,7 7,8 92,2 1999 % x 75,1 8,0 92,0

Zurow 2004 Anzahl 1 133 488 15 1 395 1999 Anzahl 1 050 535 152 1 453 2004 % x 43,1 1,1 98,9 1999 % x 51,0 9,5 90,5

Züsow 2004 Anzahl 302 186 6 532 1999 Anzahl 328 195 34 551 2004 % x 61,6 1,1 98,9 1999 % x 59,5 5,8 94,2

Landkreis Ostvorpommern Ahlbeck 2004 Anzahl 2 974 1 427 174 3 971 1999 Anzahl 3 102 1 400 267 3 933 2004 % x 48,0 4,2 95,8 1999 % x 45,1 6,4 93,6

172 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

254 133 103 59 8 381 - 270 265 165 65 9 436 4 27,1 14,2 11,0 6,3 0,9 40,6 - 22,2 21,8 13,6 5,4 0,7 35,9 0,3

257 118 359 20 8 96 40 428 107 525 10 1 41 - 28,6 13,1 40,0 2,2 0,9 10,7 4,5 38,5 9,6 47,2 0,9 0,1 3,7 -

251 99 43 14 5 60 1 229 146 56 10 13 55 1 53,1 20,9 9,1 3,0 1,1 12,7 0,2 44,9 28,6 11,0 2,0 2,5 10,8 0,2

1 634 828 1 441 55 80 866 196 2 364 1 173 1 909 39 29 30 11 32,0 16,2 28,3 1,1 1,6 17,0 3,8 42,6 21,1 34,4 0,7 0,5 0,5 0,2

316 247 103 24 25 51 7 316 310 97 17 12 39 3 40,9 32,0 13,3 3,1 3,2 6,6 0,9 39,8 39,0 12,2 2,1 1,5 4,9 0,4

162 59 115 27 15 55 2 190 107 134 21 13 31 3 37,2 13,6 26,4 6,2 3,4 12,6 0,5 38,1 21,4 26,9 4,2 2,6 6,2 0,6

195 90 101 51 52 343 11 264 153 127 40 39 187 3 23,1 10,7 12,0 6,0 6,2 40,7 1,3 32,5 18,8 15,6 4,9 4,8 23,0 0,4

448 171 161 35 36 161 22 463 259 183 15 15 216 - 43,3 16,5 15,6 3,4 3,5 15,6 2,1 40,2 22,5 15,9 1,3 1,3 18,8 -

705 299 230 35 53 66 7 582 509 213 22 45 82 - 50,5 21,4 16,5 2,5 3,8 4,7 0,5 40,1 35,0 14,7 1,5 3,1 5,6 -

257 66 105 7 14 61 22 237 171 71 11 6 55 - 48,3 12,4 19,7 1,3 2,6 11,5 4,1 43,0 31,0 12,9 2,0 1,1 10,0 -

1 962 498 619 66 71 755 - 2 051 985 564 81 - - 252 49,4 12,5 15,6 1,7 1,8 19,0 - 52,1 25,0 14,3 2,1 - - 6,4

173 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Anklam, Stadt 2004 Anzahl 12 605 4 963 634 13 956 1999 Anzahl 13 469 5 643 911 16 018 2004 % x 39,4 4,3 95,7 1999 % x 41,9 5,4 94,6

Bandelin 2004 Anzahl 571 232 63 610 1999 Anzahl 702 387 126 1 035 2004 % x 40,6 9,4 90,6 1999 % x 55,1 10,9 89,1

Bansin 2004 Anzahl 2 159 1 179 162 3 255 1999 Anzahl 2 001 1 241 423 3 300 2004 % x 54,6 4,7 95,3 1999 % x 62,0 11,4 88,6

Bargischow 2004 Anzahl 348 177 27 472 1999 Anzahl 328 167 44 457 2004 % x 50,9 5,4 94,6 1999 % x 50,9 8,8 91,2

Behrenhoff 2004 Anzahl 522 282 123 709 1999 Anzahl 447 268 75 729 2004 % x 54,0 14,8 85,2 1999 % x 60,0 9,3 90,7

Benz 2004 Anzahl 874 574 72 1 598 1999 Anzahl 816 569 202 1 505 2004 % x 65,7 4,3 95,7 1999 % x 69,7 11,8 88,2

Blesewitz 2004 Anzahl 232 125 24 344 1999 Anzahl 244 132 33 363 2004 % x 53,9 6,5 93,5 1999 % x 54,1 8,3 91,7

Boldekow 2004 Anzahl 536 333 63 921 1999 Anzahl 553 421 138 1 125 2004 % x 62,1 6,4 93,6 1999 % x 76,1 10,9 89,1

Brünzow 2004 Anzahl 596 325 33 910 1999 Anzahl 568 343 74 955 2004 % x 54,5 3,5 96,5 1999 % x 60,4 7,2 92,8

Buddenhagen 2004 Anzahl 421 262 15 722 1999 Anzahl 406 251 57 696 2004 % x 62,2 2,0 98,0 1999 % x 61,8 7,6 92,4

Bugewitz 2004 Anzahl 290 172 42 457 1999 Anzahl 280 210 56 574 2004 % x 59,3 8,4 91,6 1999 % x 75,0 8,9 91,1

174 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

5 843 1 812 2 882 682 211 2 504 22 6 724 3 739 3 766 270 - - 1 519 41,9 13,0 20,7 4,9 1,5 17,9 0,2 42,0 23,3 23,5 1,7 - - 9,5

272 96 151 29 13 31 18 481 111 145 44 - - 254 44,6 15,7 24,8 4,8 2,1 5,1 3,0 46,5 10,7 14,0 4,3 - - 24,5

1 330 162 299 33 39 1 392 - 1 556 1 036 474 63 - - 171 40,9 5,0 9,2 1,0 1,2 42,8 - 47,2 31,4 14,4 1,9 - - 5,2

199 99 65 32 4 73 - 246 87 85 21 - - 18 42,2 21,0 13,8 6,8 0,8 15,5 - 53,8 19,0 18,6 4,6 - - 3,9

366 133 108 17 22 50 13 323 157 129 28 - - 92 51,6 18,8 15,2 2,4 3,1 7,1 1,8 44,3 21,5 17,7 3,8 - - 12,6

1 061 99 137 11 7 282 1 990 205 192 29 - - 89 66,4 6,2 8,6 0,7 0,4 17,6 0,1 65,8 13,6 12,8 1,9 - - 5,9

173 18 54 36 1 55 7 171 87 66 4 - - 35 50,3 5,2 15,7 10,5 0,3 16,0 2,0 47,1 24,0 18,2 1,1 - - 9,6

501 121 212 19 33 35 - 635 195 214 17 - - 64 54,4 13,1 23,0 2,1 3,6 3,8 - 56,4 17,3 19,0 1,5 - - 5,7

522 109 193 24 20 41 1 560 132 142 39 - - 82 57,4 12,0 21,2 2,6 2,2 4,5 0,1 58,6 13,8 14,9 4,1 - - 8,6

230 99 160 10 12 31 180 277 163 193 21 - - 42 31,9 13,7 22,2 1,4 1,7 4,3 24,9 39,8 23,4 27,7 3,0 - - 6,0

201 73 123 17 8 34 1 221 255 65 11 - - 22 44,0 16,0 26,9 3,7 1,8 7,4 0,2 38,5 44,4 11,3 1,9 - - 3,8

175 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Buggenhagen 2004 Anzahl 219 146 27 394 1999 Anzahl 214 144 16 416 2004 % x 66,7 6,4 93,6 1999 % x 67,3 3,7 96,3

Butzow 2004 Anzahl 430 246 43 695 1999 Anzahl 379 255 39 726 2004 % x 57,2 5,8 94,2 1999 % x 67,3 5,1 94,9

Dargelin 2004 Anzahl 341 152 51 394 1999 Anzahl 328 164 35 457 2004 % x 44,6 11,5 88,5 1999 % x 50,0 7,1 92,9

Dargen 2004 Anzahl 484 265 75 696 1999 Anzahl 471 233 70 629 2004 % x 54,8 9,7 90,3 1999 % x 49,5 10,0 90,0

Dersekow 2004 Anzahl 927 474 90 1 301 1999 Anzahl 854 478 115 1 319 2004 % x 51,1 6,5 93,5 1999 % x 56,0 8,0 92,0

Diedrichshagen 2004 Anzahl 364 237 42 655 1999 Anzahl 278 211 49 584 2004 % x 65,1 6,0 94,0 1999 % x 75,9 7,7 92,3

Drewelow 2004 Anzahl 132 79 3 230 1999 Anzahl 133 73 4 215 2004 % x 59,8 1,3 98,7 1999 % x 54,9 1,8 98,2

Ducherow 2004 Anzahl 2 003 849 105 2 389 1999 Anzahl 1 980 1 067 262 2 939 2004 % x 42,4 4,2 95,8 1999 % x 53,9 8,2 91,8

Garz 2004 Anzahl 196 103 45 261 1999 Anzahl 188 126 52 326 2004 % x 52,6 14,7 85,3 1999 % x 67,0 13,8 86,2

Gribow 2004 Anzahl 187 106 15 284 1999 Anzahl 192 141 37 386 2004 % x 56,7 5,0 95,0 1999 % x 73,4 8,7 91,3

Groß Ernsthof 2004 Anzahl 338 218 18 620 1999 Anzahl 339 227 27 654 2004 % x 64,5 2,8 97,2 1999 % x 67,0 4,0 96,0

176 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

115 76 108 11 30 45 9 145 76 171 7 - - 17 29,2 19,3 27,4 2,8 7,6 11,4 2,3 34,9 18,3 41,1 1,7 - - 4,1

358 93 83 73 14 74 - 355 116 112 18 - - 125 51,5 13,4 11,9 10,5 2,0 10,6 - 48,9 16,0 15,4 2,5 - - 17,2

184 38 114 20 11 22 5 172 122 106 12 - - 45 46,7 9,6 28,9 5,1 2,8 5,6 1,3 37,6 26,7 23,2 2,6 - - 9,8

302 102 104 27 10 151 - 247 79 70 15 - - 218 43,4 14,7 14,9 3,9 1,4 21,7 - 39,3 12,6 11,1 2,4 - - 34,7

651 218 216 58 41 95 22 617 271 251 52 - - 128 50,0 16,8 16,6 4,5 3,2 7,3 1,7 46,8 20,5 19,0 3,9 - - 9,7

279 128 176 31 24 16 1 191 232 112 15 - - 34 42,6 19,5 26,9 4,7 3,7 2,4 0,2 32,7 39,7 19,2 2,6 - - 5,8

124 35 20 35 3 13 - 108 67 25 - - - 15 53,9 15,2 8,7 15,2 1,3 5,7 - 50,2 31,2 11,6 - - - 7,0

1 406 243 398 131 31 175 5 1 787 436 518 142 - - 56 58,9 10,2 16,7 5,5 1,3 7,3 0,2 60,8 14,8 17,6 4,8 - - 1,9

125 38 46 9 6 37 - 199 50 47 - - - 30 47,9 14,6 17,6 3,4 2,3 14,2 - 61,0 15,3 14,4 - - - 9,2

129 39 75 10 1 25 5 200 68 62 8 - - 48 45,4 13,7 26,4 3,5 0,4 8,8 1,8 51,8 17,6 16,1 2,1 - - 12,4

331 106 68 19 8 47 41 394 118 90 21 - - 31 53,4 17,1 11,0 3,1 1,3 7,6 6,6 60,2 18,0 13,8 3,2 - - 4,7

177 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Groß Kiesow 2004 Anzahl 1 274 506 105 1 375 1999 Anzahl 1 183 655 102 1 863 2004 % x 39,7 7,1 92,9 1999 % x 55,4 5,2 94,8

Groß Polzin 2004 Anzahl 440 208 30 557 1999 Anzahl 475 245 73 662 2004 % x 47,3 5,1 94,9 1999 % x 51,6 9,9 90,1

Gützkow, Stadt 2004 Anzahl 2 476 975 102 2 706 1999 Anzahl 2 537 1 390 219 3 951 2004 % x 39,4 3,6 96,4 1999 % x 54,8 5,3 94,7

Hanshagen 2004 Anzahl 785 438 57 1 244 1999 Anzahl 720 466 89 1 309 2004 % x 55,8 4,4 95,6 1999 % x 64,7 6,4 93,6

Heringsdorf 2004 Anzahl 3 078 1 133 154 3 113 1999 Anzahl 2 955 1 384 237 3 915 2004 % x 36,8 4,7 95,3 1999 % x 46,8 5,7 94,3

Hinrichshagen 2004 Anzahl 734 451 54 1 280 1999 Anzahl 573 407 68 1 153 2004 % x 61,4 4,0 96,0 1999 % x 71,0 5,6 94,4

Hohendorf 2004 Anzahl 878 496 75 1 390 1999 Anzahl 793 511 85 1 448 2004 % x 56,5 5,1 94,9 1999 % x 64,4 5,5 94,5

Iven 2004 Anzahl 217 137 30 369 1999 Anzahl 212 159 36 441 2004 % x 63,1 7,5 92,5 1999 % x 75,0 7,5 92,5

Japenzin 2004 Anzahl 195 152 39 413 1999 Anzahl 197 155 42 423 2004 % x 77,9 8,6 91,4 1999 % x 78,7 9,0 91,0

Kammin 2004 Anzahl 117 73 12 203 1999 Anzahl 106 70 13 197 2004 % x 62,4 5,6 94,4 1999 % x 66,0 6,2 93,8

Kamminke 2004 Anzahl 281 183 33 507 1999 Anzahl 314 225 50 625 2004 % x 65,1 6,1 93,9 1999 % x 71,7 7,4 92,6

178 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

603 282 232 37 62 147 12 711 486 301 54 - - 311 43,9 20,5 16,9 2,7 4,5 10,7 0,9 38,2 26,1 16,2 2,9 - - 16,7

188 67 186 30 2 76 8 267 135 190 12 - - 58 33,8 12,0 33,4 5,4 0,4 13,6 1,4 40,3 20,4 28,7 1,8 - - 8,8

1 589 255 610 69 50 117 16 2 236 501 597 113 - - 504 58,7 9,4 22,5 2,5 1,8 4,3 0,6 56,6 12,7 15,1 2,9 - - 12,8

415 133 590 21 51 31 3 557 128 495 61 - - 68 33,4 10,7 47,4 1,7 4,1 2,5 0,2 42,6 9,8 37,8 4,7 - - 5,2

1 432 493 411 51 60 665 1 1 758 1 254 563 53 - - 287 46,0 15,8 13,2 1,6 1,9 21,4 0,0 44,9 32,0 14,4 1,4 - - 7,3

740 132 234 58 64 45 7 651 145 261 24 - - 72 57,8 10,3 18,3 4,5 5,0 3,5 0,5 56,5 12,6 22,6 2,1 - - 6,2

597 241 279 32 9 100 132 618 492 237 21 - - 80 42,9 17,3 20,1 2,3 0,6 7,2 9,5 42,7 34,0 16,4 1,5 - - 5,5

262 34 37 28 2 6 - 281 92 33 15 - - 20 71,0 9,2 10,0 7,6 0,5 1,6 - 63,7 20,9 7,5 3,4 - - 4,5

183 38 125 32 1 34 - 173 66 96 5 - - 83 44,3 9,2 30,3 7,7 0,2 8,2 - 40,9 15,6 22,7 1,2 - - 19,6

87 30 55 14 7 5 5 77 66 35 9 - - 10 42,9 14,8 27,1 6,9 3,4 2,5 2,5 39,1 33,5 17,8 4,6 - - 5,1

337 47 75 12 - 36 - 387 108 89 8 - - 33 66,5 9,3 14,8 2,4 - 7,1 - 61,9 17,3 14,2 1,3 - - 5,3

179 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Karlsburg 2004 Anzahl 1 210 517 21 1 471 1999 Anzahl 1 193 600 124 1 676 2004 % x 42,7 1,4 98,6 1999 % x 50,3 6,9 93,1

Karlshagen 2004 Anzahl 2 721 1 294 129 3 695 1999 Anzahl 2 533 1 272 195 3 621 2004 % x 47,6 3,4 96,6 1999 % x 50,2 5,1 94,9

Katzow 2004 Anzahl 545 343 33 946 1999 Anzahl 504 330 106 884 2004 % x 62,9 3,4 96,6 1999 % x 65,5 10,7 89,3

Kemnitz 2004 Anzahl 1 034 605 66 1 721 1999 Anzahl 916 548 63 1 581 2004 % x 58,5 3,7 96,3 1999 % x 59,8 3,8 96,2

Klein Bünzow 2004 Anzahl 710 288 84 778 1999 Anzahl 720 319 112 845 2004 % x 40,6 9,7 90,3 1999 % x 44,3 11,7 88,3

Kölzin 2004 Anzahl 285 136 30 364 1999 Anzahl 297 174 28 494 2004 % x 47,7 7,6 92,4 1999 % x 58,6 5,4 94,6

Korswandt 2004 Anzahl 517 284 12 804 1999 Anzahl 407 256 47 721 2004 % x 54,9 1,5 98,5 1999 % x 62,9 6,1 93,9

Koserow 2004 Anzahl 1 565 841 102 2 373 1999 Anzahl 1 435 835 149 2 356 2004 % x 53,7 4,1 95,9 1999 % x 58,2 5,9 94,1

Krien 2004 Anzahl 752 460 102 1 215 1999 Anzahl 800 510 190 1 340 2004 % x 61,2 7,7 92,3 1999 % x 63,8 12,4 87,6

Kröslin 2004 Anzahl 1 683 913 126 2 420 1999 Anzahl 1 541 953 249 2 610 2004 % x 54,2 4,9 95,1 1999 % x 61,8 8,7 91,3

Krummin 2004 Anzahl 236 154 24 423 1999 Anzahl 210 157 21 450 2004 % x 65,3 5,4 94,6 1999 % x 74,8 4,5 95,5

180 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

442 150 329 33 13 499 5 479 131 217 16 - - 833 30,0 10,2 22,4 2,2 0,9 33,9 0,3 28,6 7,8 12,9 1,0 - - 49,7

1 047 384 1 655 80 46 406 77 1 241 722 1 407 102 - - 149 28,3 10,4 44,8 2,2 1,2 11,0 2,1 34,3 19,9 38,9 2,8 - - 4,1

464 152 223 14 24 67 2 398 247 169 20 - - 50 49,0 16,1 23,6 1,5 2,5 7,1 0,2 45,0 27,9 19,1 2,3 - - 5,7

1 107 142 341 24 38 65 4 905 134 225 47 - - 270 64,3 8,3 19,8 1,4 2,2 3,8 0,2 57,2 8,5 14,2 3,0 - - 17,1

276 96 197 98 16 83 12 308 254 179 22 - - 82 35,5 12,3 25,3 12,6 2,1 10,7 1,5 36,4 30,1 21,2 2,6 - - 9,7

199 25 77 14 9 35 5 201 58 51 110 - - 74 54,7 6,9 21,2 3,8 2,5 9,6 1,4 40,7 11,7 10,3 22,3 - - 15,0

431 123 86 12 26 126 - 419 104 81 9 - - 108 53,6 15,3 10,7 1,5 3,2 15,7 - 58,1 14,4 11,2 1,2 - - 15,0

1 027 810 257 42 28 191 18 1 110 869 280 40 - - 57 43,3 34,1 10,8 1,8 1,2 8,0 0,8 47,1 36,9 11,9 1,7 - - 2,4

549 151 370 82 3 60 - 705 204 333 24 - - 74 45,2 12,4 30,5 6,7 0,2 4,9 - 52,6 15,2 24,9 1,8 - - 5,5

1 544 201 300 103 31 155 86 1 793 361 293 87 - - 76 63,8 8,3 12,4 4,3 1,3 6,4 3,6 68,7 13,8 11,2 3,3 - - 2,9

277 57 37 8 9 26 9 293 70 42 10 - - 35 65,5 13,5 8,7 1,9 2,1 6,1 2,1 65,1 15,6 9,3 2,2 - - 7,8

181 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Krusenfelde 2004 Anzahl 181 130 30 352 1999 Anzahl 174 122 27 339 2004 % x 71,8 7,9 92,1 1999 % x 70,1 7,4 92,6

Lassan, Stadt 2004 Anzahl 1 300 637 150 1 732 1999 Anzahl 1 382 853 259 2 300 2004 % x 49,0 8,0 92,0 1999 % x 61,7 10,1 89,9

Levenhagen 2004 Anzahl 375 168 9 438 1999 Anzahl 158 159 33 444 2004 % x 44,8 2,0 98,0 1999 % x 100,6 6,9 93,1

Liepen 2004 Anzahl 270 137 48 345 1999 Anzahl 281 189 39 528 2004 % x 50,7 12,2 87,8 1999 % x 67,3 6,9 93,1

Loddin 2004 Anzahl 873 450 51 1 281 1999 Anzahl 791 472 88 1 328 2004 % x 51,5 3,8 96,2 1999 % x 59,7 6,2 93,8

Loissin 2004 Anzahl 719 376 30 1 043 1999 Anzahl 604 363 102 987 2004 % x 52,3 2,8 97,2 1999 % x 60,1 9,4 90,6

Löwitz 2004 Anzahl 361 250 30 694 1999 Anzahl 244 176 63 465 2004 % x 69,3 4,1 95,9 1999 % x 72,1 11,9 88,1

Lubmin 2004 Anzahl 1 728 1 157 39 3 317 1999 Anzahl 1 642 1 034 155 2 947 2004 % x 67,0 1,2 98,8 1999 % x 63,0 5,0 95,0

Lühmannsdorf 2004 Anzahl 606 343 57 948 1999 Anzahl 568 329 79 908 2004 % x 56,6 5,7 94,3 1999 % x 57,9 8,0 92,0

Lüssow 2004 Anzahl 154 102 39 263 1999 Anzahl 155 110 20 310 2004 % x 66,2 12,9 87,1 1999 % x 71,0 6,1 93,9

Lütow 2004 Anzahl 324 208 15 585 1999 Anzahl 312 194 36 546 2004 % x 64,2 2,5 97,5 1999 % x 62,2 6,2 93,8

182 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

206 23 95 19 1 8 - 185 61 57 13 - - 23 58,5 6,5 27,0 5,4 0,3 2,3 - 54,6 18,0 16,8 3,8 - - 6,8

605 283 594 52 20 177 1 734 261 1 025 48 - - 232 34,9 16,3 34,3 3,0 1,2 10,2 0,1 31,9 11,3 44,6 2,1 - - 10,1

222 61 65 10 59 17 4 252 79 83 5 - - 25 50,7 13,9 14,8 2,3 13,5 3,9 0,9 56,8 17,8 18,7 1,1 - - 5,6

166 43 66 53 11 6 - 281 96 41 28 - - 82 48,1 12,5 19,1 15,4 3,2 1,7 - 53,2 18,2 7,8 5,3 - - 15,5

734 170 157 40 13 164 3 756 289 197 39 - - 47 57,3 13,3 12,3 3,1 1,0 12,8 0,2 56,9 21,8 14,8 2,9 - - 3,5

638 124 187 47 19 23 5 562 144 162 19 - - 100 61,2 11,9 17,9 4,5 1,8 2,2 0,5 56,9 14,6 16,4 1,9 - - 10,1

283 145 190 27 2 44 3 140 185 106 8 - - 26 40,8 20,9 27,4 3,9 0,3 6,3 0,4 30,1 39,8 22,8 1,7 - - 5,6

1 869 403 474 220 213 125 13 1 669 416 448 227 - - 187 56,3 12,1 14,3 6,6 6,4 3,8 0,4 56,6 14,1 15,2 7,7 - - 6,3

440 112 158 41 81 115 1 463 152 135 24 - - 134 46,4 11,8 16,7 4,3 8,5 12,1 0,1 51,0 16,7 14,9 2,6 - - 14,8

163 27 44 7 3 18 1 168 67 44 4 - - 27 62,0 10,3 16,7 2,7 1,1 6,8 0,4 54,2 21,6 14,2 1,3 - - 8,7

339 76 41 10 9 43 67 345 88 70 21 - - 22 57,9 13,0 7,0 1,7 1,5 7,4 11,5 63,2 16,1 12,8 3,8 - - 4,0

183 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Medow 2004 Anzahl 535 340 60 935 1999 Anzahl 546 370 115 995 2004 % x 63,6 6,0 94,0 1999 % x 67,8 10,4 89,6

Mellenthin 2004 Anzahl 242 107 33 277 1999 Anzahl 250 167 61 440 2004 % x 44,2 10,6 89,4 1999 % x 66,8 12,2 87,8

Mesekenhagen 2004 Anzahl 964 533 81 1 479 1999 Anzahl 823 503 107 1 402 2004 % x 55,3 5,2 94,8 1999 % x 61,1 7,1 92,9

Mölschow 2004 Anzahl 758 452 84 1 242 1999 Anzahl 690 436 95 1 213 2004 % x 59,6 6,3 93,7 1999 % x 63,2 7,3 92,7

Morgenitz 2004 Anzahl 200 118 6 335 1999 Anzahl 178 122 45 321 2004 % x 59,0 1,8 98,2 1999 % x 68,5 12,3 87,7

Murchin 2004 Anzahl 777 337 51 958 1999 Anzahl 728 414 102 1 140 2004 % x 43,4 5,1 94,9 1999 % x 56,9 8,2 91,8

Neetzow 2004 Anzahl 533 281 54 781 1999 Anzahl 564 347 64 977 2004 % x 52,7 6,5 93,5 1999 % x 61,5 6,1 93,9

Neu Boltenhagen 2004 Anzahl 534 268 48 738 1999 Anzahl 503 305 50 865 2004 % x 50,2 6,1 93,9 1999 % x 60,6 5,5 94,5

Neu Kosenow 2004 Anzahl 549 255 54 701 1999 Anzahl 554 291 56 817 2004 % x 46,4 7,2 92,8 1999 % x 52,5 6,4 93,6

Neuendorf A 2004 Anzahl 141 92 30 242 1999 Anzahl 134 109 34 293 2004 % x 65,2 11,0 89,0 1999 % x 81,3 10,4 89,6

Neuendorf B 2004 Anzahl 170 119 57 293 1999 Anzahl 165 135 45 360 2004 % x 70,0 16,3 83,7 1999 % x 81,8 11,1 88,9

184 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

468 263 98 48 3 54 1 545 246 141 15 - - 48 50,1 28,1 10,5 5,1 0,3 5,8 0,1 54,8 24,7 14,2 1,5 - - 4,8

163 28 17 4 3 62 - 195 103 51 9 - - 82 58,8 10,1 6,1 1,4 1,1 22,4 - 44,3 23,4 11,6 2,0 - - 18,6

444 156 220 42 68 62 487 516 172 287 349 - - 78 30,0 10,5 14,9 2,8 4,6 4,2 32,9 36,8 12,3 20,5 24,9 - - 5,6

606 150 243 31 21 154 37 712 253 153 22 - - 73 48,8 12,1 19,6 2,5 1,7 12,4 3,0 58,7 20,9 12,6 1,8 - - 6,0

134 29 41 1 7 120 3 169 84 43 1 - - 24 40,0 8,7 12,2 0,3 2,1 35,8 0,9 52,6 26,2 13,4 0,3 - - 7,5

342 95 332 43 22 121 3 480 245 264 12 - - 139 35,7 9,9 34,7 4,5 2,3 12,6 0,3 42,1 21,5 23,2 1,1 - - 12,2

279 67 176 228 20 11 - 351 102 158 220 - - 146 35,7 8,6 22,5 29,2 2,6 1,4 - 35,9 10,4 16,2 22,5 - - 14,9

452 80 103 38 15 40 10 514 189 90 16 - - 56 61,2 10,8 14,0 5,1 2,0 5,4 1,4 59,4 21,8 10,4 1,8 - - 6,5

244 69 245 78 3 62 - 255 151 294 104 - - 13 34,8 9,8 35,0 11,1 0,4 8,8 - 31,2 18,5 36,0 12,7 - - 1,6

111 31 34 25 4 36 1 125 58 46 49 - - 15 45,9 12,8 14,0 10,3 1,7 14,9 0,4 42,7 19,8 15,7 16,7 - - 5,1

138 35 61 11 6 41 1 214 60 46 8 - - 32 47,1 11,9 20,8 3,8 2,0 14,0 0,3 59,4 16,7 12,8 2,2 - - 8,9

185 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Neuenkirchen 2004 Anzahl 272 165 39 440 1999 Anzahl 271 188 36 528 2004 % x 60,7 8,1 91,9 1999 % x 69,4 6,4 93,6

Neuenkirchen 2004 Anzahl 1 871 1 005 126 2 843 1999 Anzahl 1 607 974 138 2 784 2004 % x 53,7 4,2 95,8 1999 % x 60,6 4,7 95,3

Peenemünde 2004 Anzahl 247 184 12 502 1999 Anzahl 343 210 22 608 2004 % x 74,5 2,3 97,7 1999 % x 61,2 3,5 96,5

Pelsin 2004 Anzahl 255 169 24 452 1999 Anzahl 272 205 53 562 2004 % x 66,3 5,0 95,0 1999 % x 75,4 8,6 91,4

Postlow 2004 Anzahl 344 133 16 383 1999 Anzahl 357 176 52 476 2004 % x 38,7 4,0 96,0 1999 % x 49,3 9,8 90,2

Pudagla 2004 Anzahl 376 193 39 540 1999 Anzahl 328 190 51 519 2004 % x 51,3 6,7 93,3 1999 % x 57,9 8,9 91,1

Pulow 2004 Anzahl 263 239 51 647 1999 Anzahl 232 141 44 379 2004 % x 90,9 7,3 92,7 1999 % x 60,8 10,4 89,6

Putzar 2004 Anzahl 184 105 24 290 1999 Anzahl 207 117 35 316 2004 % x 57,1 7,6 92,4 1999 % x 56,5 10,0 90,0

Rankwitz 2004 Anzahl 584 352 60 994 1999 Anzahl 586 391 113 1 060 2004 % x 60,3 5,7 94,3 1999 % x 66,7 9,6 90,4

Ranzin 2004 Anzahl 224 144 69 340 1999 Anzahl 232 147 53 388 2004 % x 64,3 16,9 83,1 1999 % x 63,4 12,0 88,0

Rathebur 2004 Anzahl 134 74 6 213 1999 Anzahl 152 101 26 277 2004 % x 55,2 2,7 97,3 1999 % x 66,4 8,6 91,4

186 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

193 66 76 60 3 42 - 278 67 63 18 - - 102 43,9 15,0 17,3 13,6 0,7 9,5 - 52,7 12,7 11,9 3,4 - - 19,3

1 535 496 421 99 146 89 57 1 754 495 340 81 - - 114 54,0 17,4 14,8 3,5 5,1 3,1 2,0 63,0 17,8 12,2 2,9 - - 4,1

181 85 116 30 14 60 16 298 100 106 95 - - 9 36,1 16,9 23,1 6,0 2,8 12,0 3,2 49,0 16,4 17,4 15,6 - - 1,5

238 74 60 34 5 41 - 372 81 66 13 - - 30 52,7 16,4 13,3 7,5 1,1 9,1 - 66,2 14,4 11,7 2,3 - - 5,3

200 54 53 10 11 55 - 259 76 78 24 - - 39 52,2 14,1 13,8 2,6 2,9 14,4 - 54,4 16,0 16,4 5,0 - - 8,2

239 55 92 15 15 123 1 277 125 64 7 - - 46 44,3 10,2 17,0 2,8 2,8 22,8 0,2 53,4 24,1 12,3 1,3 - - 8,9

218 107 124 18 29 25 126 125 116 98 10 - - 30 33,7 16,5 19,2 2,8 4,5 3,9 19,5 33,0 30,6 25,9 2,6 - - 7,9

138 64 34 19 11 24 - 140 92 57 3 - - 24 47,6 22,1 11,7 6,6 3,8 8,3 - 44,3 29,1 18,0 0,9 - - 7,6

494 116 78 6 18 282 - 579 267 128 17 - - 69 49,7 11,7 7,8 0,6 1,8 28,4 - 54,6 25,2 12,1 1,6 - - 6,5

145 54 97 7 7 30 - 161 79 85 2 - - 61 42,6 15,9 28,5 2,1 2,1 8,8 - 41,5 20,4 21,9 0,5 - - 15,7

145 18 33 4 - 13 - 168 42 56 6 - - 5 68,1 8,5 15,5 1,9 - 6,1 - 60,6 15,2 20,2 2,2 - - 1,8

187 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Rossin 2004 Anzahl 155 90 33 225 1999 Anzahl 159 99 34 263 2004 % x 58,1 12,8 87,2 1999 % x 62,3 11,4 88,6

Rubenow 2004 Anzahl 405 265 27 755 1999 Anzahl 392 247 40 701 2004 % x 65,4 3,5 96,5 1999 % x 63,0 5,4 94,6

Rubkow 2004 Anzahl 649 328 63 897 1999 Anzahl 652 380 97 1 043 2004 % x 50,5 6,6 93,4 1999 % x 58,3 8,5 91,5

Sarnow 2004 Anzahl 421 207 54 551 1999 Anzahl 450 263 74 715 2004 % x 49,2 8,9 91,1 1999 % x 58,4 9,4 90,6

Sauzin 2004 Anzahl 379 264 54 732 1999 Anzahl 294 203 45 564 2004 % x 69,7 6,9 93,1 1999 % x 69,0 7,4 92,6

Schmatzin 2004 Anzahl 336 203 36 553 1999 Anzahl 350 243 44 685 2004 % x 60,4 6,1 93,9 1999 % x 69,4 6,0 94,0

Spantekow 2004 Anzahl 767 391 45 1 118 1999 Anzahl 825 491 86 1 387 2004 % x 51,0 3,9 96,1 1999 % x 59,5 5,8 94,2

Stolpe 2004 Anzahl 343 142 9 386 1999 Anzahl 349 171 25 488 2004 % x 41,4 2,3 97,7 1999 % x 49,0 4,9 95,1

Stolpe auf Usedom 2004 Anzahl 350 233 9 660 1999 Anzahl 326 231 46 647 2004 % x 66,6 1,3 98,7 1999 % x 70,9 6,6 93,4

Trassenheide 2004 Anzahl 820 581 124 1 619 1999 Anzahl 713 496 91 1 397 2004 % x 70,9 7,1 92,9 1999 % x 69,6 6,1 93,9

Ückeritz 2004 Anzahl 888 434 60 1 218 1999 Anzahl 867 530 107 1 483 2004 % x 48,9 4,7 95,3 1999 % x 61,1 6,7 93,3

188 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

66 46 58 19 14 21 1 100 71 80 8 - - 4 29,3 20,4 25,8 8,4 6,2 9,3 0,4 38,0 27,0 30,4 3,0 - - 1,5

531 64 75 37 16 32 - 362 122 47 25 - - 145 70,3 8,5 9,9 4,9 2,1 4,2 - 51,6 17,4 6,7 3,6 - - 20,7

517 91 128 49 18 75 19 589 178 158 33 - - 85 57,6 10,1 14,3 5,5 2,0 8,4 2,1 56,5 17,1 15,1 3,2 - - 8,1

292 86 101 30 2 39 1 387 99 128 19 - - 82 53,0 15,6 18,3 5,4 0,4 7,1 0,2 54,1 13,8 17,9 2,7 - - 11,5

358 99 125 16 7 60 67 352 100 70 27 - - 15 48,9 13,5 17,1 2,2 1,0 8,2 9,2 62,4 17,7 12,4 4,8 - - 2,7

222 86 159 24 6 53 3 239 172 164 2 - - 108 40,1 15,6 28,8 4,3 1,1 9,6 0,5 34,9 25,1 23,9 0,3 - - 15,8

622 88 133 214 6 54 1 673 299 149 11 - - 255 55,6 7,9 11,9 19,1 0,5 4,8 0,1 48,5 21,6 10,7 0,8 - - 18,4

136 58 61 50 7 74 - 209 83 82 41 - - 73 35,2 15,0 15,8 13,0 1,8 19,2 - 42,8 17,0 16,8 8,4 - - 15,0

344 68 44 10 4 190 - 396 164 43 3 - - 41 52,1 10,3 6,7 1,5 0,6 28,8 - 61,2 25,3 6,6 0,5 - - 6,3

667 253 345 30 24 263 37 599 344 325 57 - - 72 41,2 15,6 21,3 1,9 1,5 16,2 2,3 42,9 24,6 23,3 4,1 - - 5,2

469 189 254 48 26 199 33 741 364 270 39 - - 69 38,5 15,5 20,9 3,9 2,1 16,3 2,7 50,0 24,5 18,2 2,6 - - 4,7

189 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Usedom, Stadt 2004 Anzahl 1 707 718 75 2 022 1999 Anzahl 1 669 896 228 2 460 2004 % x 42,1 3,6 96,4 1999 % x 53,7 8,5 91,5

Wackerow 2004 Anzahl 1 222 717 84 2 027 1999 Anzahl 1 028 787 55 2 306 2004 % x 58,7 4,0 96,0 1999 % x 76,6 2,3 97,7

Weitenhagen 2004 Anzahl 1 382 762 147 2 087 1999 Anzahl 1 285 875 128 2 497 2004 % x 55,1 6,6 93,4 1999 % x 68,1 4,9 95,1

Wietstock 2004 Anzahl 111 86 15 236 1999 Anzahl 126 106 40 278 2004 % x 77,5 6,0 94,0 1999 % x 84,1 12,6 87,4

Wolgast, Stadt 2004 Anzahl 10 687 3 626 321 10 226 1999 Anzahl 11 614 4 809 664 13 763 2004 % x 33,9 3,0 97,0 1999 % x 41,4 4,6 95,4

Wrangelsburg 2004 Anzahl 203 127 15 332 1999 Anzahl 171 131 24 369 2004 % x 62,6 4,3 95,7 1999 % x 76,6 6,1 93,9

Wusterhusen 2004 Anzahl 1 156 647 60 1 844 1999 Anzahl 1 113 767 141 2 160 2004 % x 56,0 3,2 96,8 1999 % x 68,9 6,1 93,9

Zemitz 2004 Anzahl 700 360 54 1 000 1999 Anzahl 721 404 72 1 140 2004 % x 51,4 5,1 94,9 1999 % x 56,0 5,9 94,1

Zempin 2004 Anzahl 801 477 6 1 369 1999 Anzahl 701 533 83 1 516 2004 % x 59,6 0,4 99,6 1999 % x 76,0 5,2 94,8

Ziethen 2004 Anzahl 444 218 51 585 1999 Anzahl 456 301 49 854 2004 % x 49,1 8,0 92,0 1999 % x 66,0 5,4 94,6

Zinnowitz 2004 Anzahl 3 436 1 613 213 4 542 1999 Anzahl 3 409 1 820 267 5 193 2004 % x 46,9 4,5 95,5 1999 % x 53,4 4,9 95,1

190 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

662 254 256 28 28 794 - 1 025 709 352 35 - - 339 32,7 12,6 12,7 1,4 1,4 39,3 - 41,7 28,8 14,3 1,4 - - 13,8

1 273 183 268 86 109 81 27 1 743 206 240 28 - - 89 62,8 9,0 13,2 4,2 5,4 4,0 1,3 75,6 8,9 10,4 1,2 - - 3,9

909 371 454 82 135 116 20 848 1 106 381 56 - - 106 43,6 17,8 21,8 3,9 6,5 5,6 1,0 34,0 44,3 15,3 2,2 - - 4,2

118 48 51 5 9 5 - 105 44 86 20 - - 23 50,0 20,3 21,6 2,1 3,8 2,1 - 37,8 15,8 30,9 7,2 - - 8,3

3 097 2 904 2 782 231 98 637 477 4 838 4 888 3 239 422 - - 376 30,3 28,4 27,2 2,3 1,0 6,2 4,7 35,2 35,5 23,5 3,1 - - 2,7

175 33 52 11 10 36 15 218 31 65 9 - - 46 52,7 9,9 15,7 3,3 3,0 10,8 4,5 59,1 8,4 17,6 2,4 - - 12,5

1 317 202 214 44 23 43 1 1 075 342 236 45 - - 462 71,4 11,0 11,6 2,4 1,2 2,3 0,1 49,8 15,8 10,9 2,1 - - 21,4

696 60 120 17 6 67 34 732 165 177 22 - - 44 69,6 6,0 12,0 1,7 0,6 6,7 3,4 64,2 14,5 15,5 1,9 - - 3,9

693 312 189 37 18 105 15 823 433 193 37 - - 30 50,6 22,8 13,8 2,7 1,3 7,7 1,1 54,3 28,6 12,7 2,4 - - 2,0

302 54 95 39 5 86 4 427 219 125 19 - - 64 51,6 9,2 16,2 6,7 0,9 14,7 0,7 50,0 25,6 14,6 2,2 - - 7,5

1 918 585 929 153 109 766 82 2 094 1 752 966 167 - - 214 42,2 12,9 20,5 3,4 2,4 16,9 1,8 40,3 33,7 18,6 3,2 - - 4,1

191 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Zirchow 2004 Anzahl 569 247 60 671 1999 Anzahl 507 263 60 729 2004 % x 43,4 8,2 91,8 1999 % x 51,9 7,6 92,4

Züssow 2004 Anzahl 1 177 559 66 1 604 1999 Anzahl 1 189 655 107 1 858 2004 % x 47,5 4,0 96,0 1999 % x 55,1 5,4 94,6

Landkreis Parchim Banzkow 2004 Anzahl 1 975 986 130 2 739 1999 Anzahl 1 738 1 011 275 2 758 2004 % x 49,9 4,5 95,5 1999 % x 58,2 9,1 90,9

Barkhagen 2004 Anzahl 558 325 38 893 1999 Anzahl 516 343 57 972 2004 % x 58,2 4,1 95,9 1999 % x 66,5 5,5 94,5

Barnin 2004 Anzahl 398 278 27 792 1999 Anzahl 351 253 38 721 2004 % x 69,8 3,3 96,7 1999 % x 72,1 5,0 95,0

Blankenberg 2004 Anzahl 410 248 51 685 1999 Anzahl 392 258 25 749 2004 % x 60,5 6,9 93,1 1999 % x 65,8 3,2 96,8

Borkow 2004 Anzahl 463 240 51 661 1999 Anzahl 438 273 57 762 2004 % x 51,8 7,2 92,8 1999 % x 62,3 7,0 93,0

Broock 2004 Anzahl 350 207 30 582 1999 Anzahl 312 212 65 571 2004 % x 59,1 4,9 95,1 1999 % x 67,9 10,2 89,8

Brüel, Stadt 2004 Anzahl 2 694 1 195 111 3 392 1999 Anzahl 2 692 1 288 192 3 672 2004 % x 44,4 3,2 96,8 1999 % x 47,8 5,0 95,0

Buchberg 2004 Anzahl 566 330 21 951 1999 Anzahl 585 379 78 1 059 2004 % x 58,3 2,2 97,8 1999 % x 64,8 6,9 93,1

Bülow 2004 Anzahl 328 182 21 502 1999 Anzahl 306 198 62 532 2004 % x 55,5 4,0 96,0 1999 % x 64,7 10,4 89,6

192 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

357 105 94 12 10 93 - 387 132 76 8 - - 126 53,2 15,6 14,0 1,8 1,5 13,9 - 53,1 18,1 10,4 1,1 - - 17,3

896 202 196 44 33 230 3 882 234 219 59 - - 464 55,9 12,6 12,2 2,7 2,1 14,3 0,2 47,5 12,6 11,8 3,2 - - 25,0

760 714 430 81 93 634 27 640 504 517 109 130 19 839 27,7 26,1 15,7 3,0 3,4 23,1 1,0 23,2 18,3 18,7 4,0 4,7 0,7 30,4

435 203 155 28 11 37 24 497 296 110 16 14 - 39 48,7 22,7 17,4 3,1 1,2 4,1 2,7 51,1 30,5 11,3 1,6 1,4 - 4,0

313 171 104 87 34 69 14 388 130 81 64 1 7 50 39,5 21,6 13,1 11,0 4,3 8,7 1,8 53,8 18,0 11,2 8,9 0,1 1,0 6,9

254 223 156 24 9 11 8 261 257 195 9 7 - 20 37,1 32,6 22,8 3,5 1,3 1,6 1,2 34,8 34,3 26,0 1,2 0,9 - 2,7

188 222 208 5 12 23 3 288 262 165 4 8 - 35 28,4 33,6 31,5 0,8 1,8 3,5 0,5 37,8 34,4 21,7 0,5 1,0 - 4,6

306 113 73 44 17 27 2 294 193 44 19 4 - 17 52,6 19,4 12,5 7,6 2,9 4,6 0,3 51,5 33,8 7,7 3,3 0,7 - 3,0

1 193 791 1 091 214 57 33 13 1 499 840 1 079 144 39 19 52 35,2 23,3 32,2 6,3 1,7 1,0 0,4 40,8 22,9 29,4 3,9 1,1 0,5 1,4

405 300 126 25 42 34 19 495 369 91 20 50 - 34 42,6 31,5 13,2 2,6 4,4 3,6 2,0 46,7 34,8 8,6 1,9 4,7 - 3,2

138 108 91 29 35 88 13 102 116 77 27 8 12 190 27,5 21,5 18,1 5,8 7,0 17,5 2,6 19,2 21,8 14,5 5,1 1,5 2,3 35,7

193 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Cambs 2004 Anzahl 567 329 81 876 1999 Anzahl 480 291 90 783 2004 % x 58,0 8,5 91,5 1999 % x 60,6 10,3 89,7

Crivitz, Stadt 2004 Anzahl 4 181 2 296 210 6 621 1999 Anzahl 4 085 2 423 346 6 923 2004 % x 54,9 3,1 96,9 1999 % x 59,3 4,8 95,2

Dabel 2004 Anzahl 1 367 877 150 2 460 1999 Anzahl 1 544 984 138 2 814 2004 % x 64,2 5,7 94,3 1999 % x 63,7 4,7 95,3

Damm 2004 Anzahl 454 253 48 690 1999 Anzahl 386 213 66 573 2004 % x 55,7 6,5 93,5 1999 % x 55,2 10,3 89,7

Demen 2004 Anzahl 1 126 524 51 1 456 1999 Anzahl 1 202 745 111 2 124 2004 % x 46,5 3,4 96,6 1999 % x 62,0 5,0 95,0

Diestelow 2004 Anzahl 474 255 51 705 1999 Anzahl 469 277 59 772 2004 % x 53,8 6,7 93,3 1999 % x 59,1 7,1 92,9

Dobbertin 2004 Anzahl 1 149 443 126 1 185 1999 Anzahl 1 047 418 83 1 171 2004 % x 38,6 9,6 90,4 1999 % x 39,9 6,6 93,4

Dobin am See 2004 Anzahl 1 664 1 088 177 2 854 1999 Anzahl 1 452 816 161 2 287 2004 % x 65,4 5,8 94,2 1999 % x 56,2 6,6 93,4

Domsühl 2004 Anzahl 935 606 44 1 647 1999 Anzahl 896 506 145 1 373 2004 % x 64,8 2,6 97,4 1999 % x 56,5 9,6 90,4

Friedrichsruhe 2004 Anzahl 879 477 57 1 319 1999 Anzahl 842 495 124 1 361 2004 % x 54,3 4,1 95,9 1999 % x 58,8 8,4 91,6

Gallin-Kuppentin 2004 Anzahl 519 268 45 737 1999 Anzahl 497 337 92 919 2004 % x 51,6 5,8 94,2 1999 % x 67,8 9,1 90,9

194 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

346 210 93 44 137 34 12 248 188 134 17 103 2 91 39,5 24,0 10,6 5,0 15,6 3,9 1,4 31,7 24,0 17,1 2,2 13,2 0,3 11,6

2 819 1 052 630 1 240 194 646 40 2 886 1 318 931 856 121 489 322 42,6 15,9 9,5 18,7 2,9 9,8 0,6 41,7 19,0 13,4 12,4 1,7 7,1 4,7

1 318 326 623 53 36 89 15 1 202 427 860 41 20 3 261 53,6 13,3 25,3 2,2 1,5 3,6 0,6 42,7 15,2 30,6 1,5 0,7 0,1 9,3

356 83 73 80 41 40 17 205 96 64 113 22 - 73 51,6 12,0 10,6 11,6 5,9 5,8 2,5 35,8 16,8 11,2 19,7 3,8 - 12,7

331 565 241 91 38 154 36 343 801 738 72 39 30 101 22,7 38,8 16,6 6,3 2,6 10,6 2,5 16,1 37,7 34,7 3,4 1,8 1,4 4,8

367 101 74 82 18 53 10 388 187 121 16 12 - 48 52,1 14,3 10,5 11,6 2,6 7,5 1,4 50,3 24,2 15,7 2,1 1,6 - 6,2

466 188 258 84 22 148 19 451 225 244 28 8 1 214 39,3 15,9 21,8 7,1 1,9 12,5 1,6 38,5 19,2 20,8 2,4 0,7 0,1 18,3

1 065 617 560 212 216 125 59 978 485 420 75 141 6 182 37,3 21,6 19,6 7,4 7,6 4,4 2,1 42,8 21,2 18,4 3,3 6,2 0,3 8,0

897 166 231 74 73 142 64 696 239 170 43 19 21 185 54,5 10,1 14,0 4,5 4,4 8,6 3,9 50,7 17,4 12,4 3,1 1,4 1,5 13,5

489 335 171 66 32 178 48 498 394 232 33 36 19 149 37,1 25,4 13,0 5,0 2,4 13,5 3,6 36,6 28,9 17,0 2,4 2,6 1,4 10,9

299 139 211 33 11 37 7 424 220 206 21 16 - 32 40,6 18,9 28,6 4,5 1,5 5,0 0,9 46,1 23,9 22,4 2,3 1,7 - 3,5

195 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Ganzlin 2004 Anzahl 521 295 18 840 1999 Anzahl 500 351 75 978 2004 % x 56,6 2,1 97,9 1999 % x 70,2 7,1 92,9

Gischow 2004 Anzahl 252 138 3 393 1999 Anzahl 248 142 28 398 2004 % x 54,8 0,8 99,2 1999 % x 57,3 6,6 93,4

Gneven 2004 Anzahl 353 214 24 606 1999 Anzahl 280 200 21 579 2004 % x 60,6 3,8 96,2 1999 % x 71,4 3,5 96,5

Godern 2004 Anzahl 306 218 51 599 1999 Anzahl 249 216 23 625 2004 % x 71,2 7,8 92,2 1999 % x 86,7 3,5 96,5

Göhren 2004 Anzahl 338 204 33 563 1999 Anzahl 338 230 27 663 2004 % x 60,4 5,5 94,5 1999 % x 68,0 3,9 96,1

Goldberg, Stadt 2004 Anzahl 3 282 1 388 177 3 928 1999 Anzahl 3 335 1 613 243 4 596 2004 % x 42,3 4,3 95,7 1999 % x 48,4 5,0 95,0

Goldenstädt 2004 Anzahl 554 295 7 854 1999 Anzahl 484 245 54 681 2004 % x 53,2 0,8 99,2 1999 % x 50,6 7,3 92,7

Granzin 2004 Anzahl 494 331 36 942 1999 Anzahl 474 323 51 918 2004 % x 67,0 3,7 96,3 1999 % x 68,1 5,3 94,7

Grebbin 2004 Anzahl 504 328 129 828 1999 Anzahl 514 363 112 977 2004 % x 65,1 13,5 86,5 1999 % x 70,6 10,3 89,7

Groß Godems 2004 Anzahl 319 265 42 733 1999 Anzahl 290 233 51 648 2004 % x 83,1 5,4 94,6 1999 % x 80,3 7,3 92,7

Groß Niendorf 2004 Anzahl 209 138 12 385 1999 Anzahl 227 178 30 504 2004 % x 66,0 3,0 97,0 1999 % x 78,4 5,6 94,4

196 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

453 183 141 12 23 12 16 606 225 107 3 8 - 29 53,9 21,8 16,8 1,4 2,7 1,4 1,9 62,0 23,0 10,9 0,3 0,8 - 3,0

231 54 67 21 10 10 - 241 66 80 2 6 - 3 58,8 13,7 17,0 5,3 2,5 2,5 - 60,6 16,6 20,1 0,5 1,5 - 0,8

230 154 110 40 44 9 19 224 103 131 32 27 1 61 38,0 25,4 18,2 6,6 7,3 1,5 3,1 38,7 17,8 22,6 5,5 4,7 0,2 10,5

193 101 74 154 45 18 14 126 130 57 81 30 1 200 32,2 16,9 12,4 25,7 7,5 3,0 2,3 20,2 20,8 9,1 13,0 4,8 0,2 32,0

234 111 93 15 38 57 15 281 160 98 48 12 38 26 41,6 19,7 16,5 2,7 6,7 10,1 2,7 42,4 24,1 14,8 7,2 1,8 5,7 3,9

1 611 500 778 862 65 82 30 1 863 880 1 058 601 60 1 133 41,0 12,7 19,8 21,9 1,7 2,1 0,8 40,5 19,1 23,0 13,1 1,3 - 2,9

394 60 276 39 27 50 8 122 91 287 12 9 5 155 46,1 7,0 32,3 4,6 3,2 5,9 0,9 17,9 13,4 42,1 1,8 1,3 0,7 22,8

326 268 259 47 10 25 7 382 295 152 25 4 - 60 34,6 28,5 27,5 5,0 1,1 2,7 0,7 41,6 32,1 16,6 2,7 0,4 - 6,5

356 167 118 24 42 106 15 364 231 148 16 37 1 180 43,0 20,2 14,3 2,9 5,1 12,8 1,8 37,3 23,6 15,1 1,6 3,8 0,1 18,4

295 104 61 16 17 230 10 281 124 63 5 15 - 160 40,2 14,2 8,3 2,2 2,3 31,4 1,4 43,4 19,1 9,7 0,8 2,3 - 24,7

200 84 33 17 9 40 2 274 90 57 14 10 9 50 51,9 21,8 8,6 4,4 2,3 10,4 0,5 54,4 17,9 11,3 2,8 2,0 1,8 9,9

197 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Herzberg 2004 Anzahl 333 196 37 539 1999 Anzahl 389 254 71 691 2004 % x 58,9 6,4 93,6 1999 % x 65,3 9,3 90,7

Hohen Pritz 2004 Anzahl 370 154 - 440 1999 Anzahl 376 208 37 587 2004 % x 41,6 - 100,0 1999 % x 55,3 5,9 94,1

Karbow-Vietlübbe 2004 Anzahl 338 244 45 658 1999 Anzahl 354 235 53 652 2004 % x 72,2 6,4 93,6 1999 % x 66,4 7,5 92,5

Karow 2004 Anzahl 821 453 15 1 298 1999 Anzahl 937 454 45 1 317 2004 % x 55,2 1,1 98,9 1999 % x 48,5 3,3 96,7

Karrenzin 2004 Anzahl 572 418 72 1 144 1999 Anzahl 553 422 59 1 207 2004 % x 73,1 5,9 94,1 1999 % x 76,3 4,7 95,3

Klinken 2004 Anzahl 311 156 17 409 1999 Anzahl 325 189 30 537 2004 % x 50,2 4,0 96,0 1999 % x 58,2 5,3 94,7

Kobrow 2004 Anzahl 412 212 14 572 1999 Anzahl 428 230 58 632 2004 % x 51,5 2,4 97,6 1999 % x 53,7 8,4 91,6

Kreien 2004 Anzahl 398 263 21 718 1999 Anzahl 408 283 96 753 2004 % x 66,1 2,8 97,2 1999 % x 69,4 11,3 88,7

Kritzow 2004 Anzahl 465 220 23 631 1999 Anzahl 441 278 88 746 2004 % x 47,3 3,5 96,5 1999 % x 63,0 10,6 89,4

Kuhlen-Wendorf 2004 Anzahl 874 436 87 1 196 1999 Anzahl 911 507 103 1 418 2004 % x 49,9 6,8 93,2 1999 % x 55,7 6,8 93,2

Langen Brütz 2004 Anzahl 476 274 72 746 1999 Anzahl 461 296 93 795 2004 % x 57,6 8,8 91,2 1999 % x 64,2 10,5 89,5

198 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

195 99 107 26 18 87 7 278 129 124 12 9 - 139 36,2 18,4 19,9 4,8 3,3 16,1 1,3 40,2 18,7 17,9 1,7 1,3 - 20,1

256 60 80 7 17 14 6 296 159 95 5 7 - 25 58,2 13,6 18,2 1,6 3,9 3,2 1,4 50,4 27,1 16,2 0,9 1,2 - 4,3

315 177 97 23 8 25 13 321 202 102 15 5 - 7 47,9 26,9 14,7 3,5 1,2 3,8 2,0 49,2 31,0 15,6 2,3 0,8 - 1,1

351 547 331 30 15 15 9 439 392 408 25 14 - 39 27,0 42,1 25,5 2,3 1,2 1,2 0,7 33,3 29,8 31,0 1,9 1,1 - 3,0

603 77 141 46 57 203 17 578 213 134 16 19 - 247 52,7 6,7 12,3 4,0 5,0 17,7 1,5 47,9 17,6 11,1 1,3 1,6 - 20,5

203 82 43 21 23 15 22 215 158 61 17 6 2 78 49,6 20,0 10,5 5,1 5,6 3,7 5,4 40,0 29,4 11,4 3,2 1,1 0,4 14,5

327 74 116 12 7 28 8 344 62 185 6 13 - 22 57,2 12,9 20,3 2,1 1,2 4,9 1,4 54,4 9,8 29,3 0,9 2,1 - 3,5

333 188 96 47 9 30 15 395 199 85 26 7 1 40 46,4 26,2 13,4 6,5 1,3 4,2 2,1 52,5 26,4 11,3 3,5 0,9 0,1 5,3

283 86 153 76 13 11 9 389 168 100 47 6 - 36 44,8 13,6 24,2 12,0 2,1 1,7 1,4 52,1 22,5 13,4 6,3 0,8 - 4,8

286 278 366 92 73 70 31 418 351 449 31 43 8 118 23,9 23,2 30,6 7,7 6,1 5,9 2,6 29,5 24,8 31,7 2,2 3,0 0,6 8,3

250 178 125 50 82 46 15 192 241 185 36 62 3 76 33,5 23,9 16,8 6,7 11,0 6,2 2,0 24,2 30,3 23,3 4,5 7,8 0,4 9,6

199 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Langen Jarchow 2004 Anzahl 240 120 21 333 1999 Anzahl 195 137 22 389 2004 % x 50,0 5,9 94,1 1999 % x 70,3 5,4 94,6

Langenhagen 2004 Anzahl 140 101 15 287 1999 Anzahl 134 92 7 269 2004 % x 72,1 5,0 95,0 1999 % x 68,7 2,5 97,5

Leezen 2004 Anzahl 1 868 866 104 2 416 1999 Anzahl 1 700 891 130 2 543 2004 % x 46,4 4,1 95,9 1999 % x 52,4 4,9 95,1

Lübz, Stadt 2004 Anzahl 5 576 2 248 167 6 460 1999 Anzahl 5 849 2 732 301 7 895 2004 % x 40,3 2,5 97,5 1999 % x 46,7 3,7 96,3

Lutheran 2004 Anzahl 290 181 6 524 1999 Anzahl 263 182 12 534 2004 % x 62,4 1,1 98,9 1999 % x 69,2 2,2 97,8

Marnitz 2004 Anzahl 764 355 42 998 1999 Anzahl 731 416 24 1 224 2004 % x 46,5 4,0 96,0 1999 % x 56,9 1,9 98,1

Matzlow-Garwitz 2004 Anzahl 606 430 57 1 201 1999 Anzahl 613 454 90 1 272 2004 % x 71,0 4,5 95,5 1999 % x 74,1 6,6 93,4

Mestlin 2004 Anzahl 854 484 108 1 325 1999 Anzahl 894 498 69 1 425 2004 % x 56,7 7,5 92,5 1999 % x 55,7 4,6 95,4

Mustin 2004 Anzahl 438 240 12 677 1999 Anzahl 443 249 28 719 2004 % x 54,8 1,7 98,3 1999 % x 56,2 3,7 96,3

Neu Poserin 2004 Anzahl 544 263 42 727 1999 Anzahl 541 253 64 695 2004 % x 48,3 5,5 94,5 1999 % x 46,8 8,4 91,6

Parchim, Stadt 2004 Anzahl 16 394 6 252 659 17 483 1999 Anzahl 16 887 6 857 930 19 641 2004 % x 38,1 3,6 96,4 1999 % x 40,6 4,5 95,5

200 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

165 77 47 14 14 8 8 212 70 66 15 20 1 5 49,5 23,1 14,1 4,2 4,2 2,4 2,4 54,5 18,0 17,0 3,9 5,1 0,3 1,3

120 66 31 22 2 19 27 91 84 59 3 4 - 28 41,8 23,0 10,8 7,7 0,7 6,6 9,4 33,8 31,2 21,9 1,1 1,5 - 10,4

1 077 472 389 151 210 65 52 1 027 582 456 97 124 13 244 44,6 19,5 16,1 6,3 8,7 2,7 2,2 40,4 22,9 17,9 3,8 4,9 0,5 9,6

3 665 881 1 375 349 71 65 54 4 375 1 467 1 518 316 74 4 141 56,7 13,6 21,3 5,4 1,1 1,0 0,8 55,4 18,6 19,2 4,0 0,9 0,1 1,8

271 81 74 55 23 18 2 275 120 82 28 21 - 8 51,7 15,5 14,1 10,5 4,4 3,4 0,4 51,5 22,5 15,4 5,2 3,9 - 1,5

574 133 85 29 32 136 9 680 256 112 13 7 3 153 57,5 13,3 8,5 2,9 3,2 13,6 0,9 55,6 20,9 9,2 1,1 0,6 0,2 12,5

498 166 235 33 175 79 15 451 292 105 42 85 5 292 41,5 13,8 19,6 2,7 14,6 6,6 1,2 35,5 23,0 8,3 3,3 6,7 0,4 23,0

472 358 222 42 84 134 13 446 498 311 20 48 - 102 35,6 27,0 16,8 3,2 6,3 10,1 1,0 31,3 34,9 21,8 1,4 3,4 - 7,2

248 113 110 15 36 153 2 323 178 131 9 33 - 45 36,6 16,7 16,2 2,2 5,3 22,6 0,3 44,9 24,8 18,2 1,3 4,6 - 6,3

308 148 183 43 12 30 3 274 192 156 17 34 1 21 42,4 20,4 25,2 5,9 1,7 4,1 0,4 39,4 27,6 22,4 2,4 4,9 0,1 3,0

7 179 4 624 3 245 843 708 563 321 7 520 6 829 3 663 772 344 42 471 41,1 26,4 18,6 4,8 4,0 3,2 1,8 38,3 34,8 18,6 3,9 1,8 0,2 2,4

201 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Passow 2004 Anzahl 693 312 70 863 1999 Anzahl 653 352 106 950 2004 % x 45,0 7,5 92,5 1999 % x 53,9 10,0 90,0

Pinnow 2004 Anzahl 1 510 1 015 132 2 893 1999 Anzahl 1 376 998 106 2 888 2004 % x 67,2 4,4 95,6 1999 % x 72,5 3,5 96,5

Plate 2004 Anzahl 3 180 1 593 129 4 583 1999 Anzahl 3 019 1 710 328 4 802 2004 % x 50,1 2,7 97,3 1999 % x 56,6 6,4 93,6

Plau am See, Stadt 2004 Anzahl 4 944 2 140 258 6 026 1999 Anzahl 4 985 2 425 347 6 928 2004 % x 43,3 4,1 95,9 1999 % x 48,6 4,8 95,2

Raben Steinfeld 2004 Anzahl 1 011 564 84 1 589 1999 Anzahl 871 559 71 1 606 2004 % x 55,8 5,0 95,0 1999 % x 64,2 4,2 95,8

Raduhn 2004 Anzahl 464 258 36 721 1999 Anzahl 452 277 55 776 2004 % x 55,6 4,8 95,2 1999 % x 61,3 6,6 93,4

Rom 2004 Anzahl 776 514 144 1 379 1999 Anzahl 742 522 206 1 360 2004 % x 66,2 9,5 90,5 1999 % x 70,4 13,2 86,8

Severin 2004 Anzahl 252 179 57 466 1999 Anzahl 245 197 96 495 2004 % x 71,0 10,9 89,1 1999 % x 80,4 16,2 83,8

Siggelkow 2004 Anzahl 894 475 98 1 204 1999 Anzahl 915 555 115 1 550 2004 % x 53,1 7,5 92,5 1999 % x 60,7 6,9 93,1

Spornitz 2004 Anzahl 1 282 647 128 1 733 1999 Anzahl 1 275 830 203 2 287 2004 % x 50,5 6,9 93,1 1999 % x 65,1 8,2 91,8

Sternberg, Stadt 2004 Anzahl 4 256 1 876 225 5 330 1999 Anzahl 4 393 2 482 256 7 190 2004 % x 44,1 4,1 95,9 1999 % x 56,5 3,4 96,6

202 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

413 128 168 63 29 52 10 478 240 144 29 5 - 54 47,9 14,8 19,5 7,3 3,4 6,0 1,2 50,3 25,3 15,2 3,1 0,5 - 5,7

1 199 733 318 141 244 115 143 1 298 716 463 161 130 20 100 41,4 25,3 11,0 4,9 8,4 4,0 4,9 44,9 24,8 16,0 5,6 4,5 0,7 3,5

2 043 1 200 501 120 209 248 262 1 812 1 263 955 220 193 64 295 44,6 26,2 10,9 2,6 4,6 5,4 5,7 37,7 26,3 19,9 4,6 4,0 1,3 6,1

2 380 1 311 1 845 139 122 71 158 3 068 2 186 1 110 174 113 2 275 39,5 21,8 30,6 2,3 2,0 1,2 2,6 44,3 31,6 16,0 2,5 1,6 - 4,0

567 351 276 60 223 48 64 614 515 276 59 66 9 67 35,7 22,1 17,4 3,8 14,0 3,0 4,0 38,2 32,1 17,2 3,7 4,1 0,6 4,2

336 95 134 39 33 45 39 272 164 92 7 13 3 225 46,6 13,2 18,6 5,4 4,6 6,2 5,4 35,1 21,1 11,9 0,9 1,7 0,4 29,0

655 168 254 77 80 112 33 695 275 264 37 13 - 76 47,5 12,2 18,4 5,6 5,8 8,1 2,4 51,1 20,2 19,4 2,7 1,0 - 5,6

259 57 69 27 22 15 17 287 88 69 3 9 - 39 55,6 12,2 14,8 5,8 4,7 3,2 3,6 58,0 17,8 13,9 0,6 1,8 - 7,9

614 136 198 49 33 155 19 750 340 230 62 23 4 141 51,0 11,3 16,4 4,1 2,7 12,9 1,6 48,4 21,9 14,8 4,0 1,5 0,3 9,1

970 261 213 57 60 138 34 1 475 425 176 25 35 2 149 56,0 15,1 12,3 3,3 3,5 8,0 2,0 64,5 18,6 7,7 1,1 1,5 0,1 6,5

3 007 512 1 530 96 71 91 23 4 077 991 1 769 184 59 1 109 56,4 9,6 28,7 1,8 1,3 1,7 0,4 56,7 13,8 24,6 2,6 0,8 - 1,5

203 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Stolpe 2004 Anzahl 338 186 14 502 1999 Anzahl 325 227 81 600 2004 % x 55,0 2,7 97,3 1999 % x 69,8 11,9 88,1

Suckow 2004 Anzahl 541 265 21 752 1999 Anzahl 551 308 43 881 2004 % x 49,0 2,7 97,3 1999 % x 55,9 4,7 95,3

Sukow 2004 Anzahl 1 320 699 29 1 977 1999 Anzahl 1 216 640 119 1 801 2004 % x 53,0 1,4 98,6 1999 % x 52,6 6,2 93,8

Techentin 2004 Anzahl 548 281 57 770 1999 Anzahl 544 329 90 897 2004 % x 51,3 6,9 93,1 1999 % x 60,5 9,1 90,9

Tessenow 2004 Anzahl 603 310 57 853 1999 Anzahl 557 304 50 862 2004 % x 51,4 6,3 93,7 1999 % x 54,6 5,5 94,5

Tramm 2004 Anzahl 508 333 62 925 1999 Anzahl 563 341 60 963 2004 % x 65,6 6,3 93,7 1999 % x 60,6 5,9 94,1

Wahlstorf 2004 Anzahl 135 87 6 254 1999 Anzahl 139 92 20 256 2004 % x 64,4 2,3 97,7 1999 % x 66,2 7,2 92,8

Weitendorf 2004 Anzahl 381 192 30 530 1999 Anzahl 365 233 45 654 2004 % x 50,4 5,4 94,6 1999 % x 63,8 6,4 93,6

Wendisch Priborn 2004 Anzahl 404 200 27 513 1999 Anzahl 420 252 134 622 2004 % x 49,5 5,0 95,0 1999 % x 60,0 17,7 82,3

Wendisch Waren 2004 Anzahl 341 178 21 504 1999 Anzahl 355 225 60 615 2004 % x 52,2 4,0 96,0 1999 % x 63,4 8,9 91,1

Werder 2004 Anzahl 393 193 33 546 1999 Anzahl 449 224 37 635 2004 % x 49,1 5,7 94,3 1999 % x 49,9 5,5 94,5

204 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

250 71 60 27 13 73 8 242 180 63 12 22 - 81 49,8 14,1 12,0 5,4 2,6 14,5 1,6 40,3 30,0 10,5 2,0 3,7 - 13,5

359 78 119 26 16 147 7 359 159 139 6 1 - 217 47,7 10,4 15,8 3,5 2,1 19,5 0,9 40,7 18,0 15,8 0,7 0,1 - 24,6

678 1 015 119 32 31 83 19 460 824 135 274 33 3 72 34,3 51,3 6,0 1,6 1,6 4,2 1,0 25,5 45,8 7,5 15,2 1,8 0,2 4,0

340 87 93 18 30 161 41 334 119 181 8 38 - 217 44,2 11,3 12,1 2,3 3,9 20,9 5,3 37,2 13,3 20,2 0,9 4,2 - 24,2

462 105 125 16 39 95 11 406 190 131 10 12 1 112 54,2 12,3 14,7 1,9 4,6 11,1 1,3 47,1 22,0 15,2 1,2 1,4 0,1 13,0

302 119 77 33 18 65 311 386 204 139 71 10 27 126 32,6 12,9 8,3 3,6 1,9 7,0 33,6 40,1 21,2 14,4 7,4 1,0 2,8 13,1

124 85 15 9 4 13 4 123 91 21 11 - - 10 48,8 33,5 5,9 3,5 1,6 5,1 1,6 48,0 35,5 8,2 4,3 - - 3,9

142 87 187 49 33 29 3 235 142 227 4 22 2 22 26,8 16,4 35,3 9,2 6,2 5,5 0,6 35,9 21,7 34,7 0,6 3,4 0,3 3,4

236 174 60 19 19 5 - 274 248 75 5 6 - 14 46,0 33,9 11,7 3,7 3,7 1,0 - 44,1 39,9 12,1 0,8 1,0 - 2,3

242 87 110 26 13 20 6 293 104 164 14 4 2 34 48,0 17,3 21,8 5,2 2,6 4,0 1,2 47,6 16,9 26,7 2,3 0,7 0,3 5,5

331 73 62 27 8 34 11 420 119 58 2 8 2 26 60,6 13,4 11,4 4,9 1,5 6,2 2,0 66,1 18,7 9,1 0,3 1,3 0,3 4,1

205 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Wessin 2004 Anzahl 448 216 21 601 1999 Anzahl 438 319 51 906 2004 % x 48,2 3,4 96,6 1999 % x 72,8 5,3 94,7

Witzin 2004 Anzahl 482 322 66 900 1999 Anzahl 467 308 44 880 2004 % x 66,8 6,8 93,2 1999 % x 66,0 4,8 95,2

Zahrensdorf 2004 Anzahl 320 179 65 472 1999 Anzahl 305 216 45 603 2004 % x 55,9 12,1 87,9 1999 % x 70,8 6,9 93,1

Zapel 2004 Anzahl 382 205 27 566 1999 Anzahl 335 200 33 567 2004 % x 53,7 4,6 95,4 1999 % x 59,7 5,5 94,5

Ziegendorf 2004 Anzahl 626 305 66 821 1999 Anzahl 642 408 87 1 137 2004 % x 48,7 7,4 92,6 1999 % x 63,6 7,1 92,9

Zölkow 2004 Anzahl 559 321 51 867 1999 Anzahl 550 384 98 1 054 2004 % x 57,4 5,6 94,4 1999 % x 69,8 8,5 91,5

Landkreis Rügen Altefähr 2004 Anzahl 1 153 693 102 1 928 1999 Anzahl 1 127 675 132 1 893 2004 % x 60,1 5,0 95,0 1999 % x 59,9 6,5 93,5

Altenkirchen 2004 Anzahl 1 019 417 36 1 187 1999 Anzahl 1 036 473 145 1 274 2004 % x 40,9 2,9 97,1 1999 % x 45,7 10,2 89,8

Baabe 2004 Anzahl 785 516 63 1 474 1999 Anzahl 727 495 97 1 388 2004 % x 65,7 4,1 95,9 1999 % x 68,1 6,5 93,5

Bergen auf Rügen, Stadt 2004 Anzahl 12 725 4 991 674 13 653 1999 Anzahl 13 188 5 092 741 14 535 2004 % x 39,2 4,7 95,3 1999 % x 38,6 4,9 95,1

Binz 2004 Anzahl 4 717 2 084 239 5 872 1999 Anzahl 4 638 2 006 257 5 761 2004 % x 44,2 3,9 96,1 1999 % x 43,3 4,3 95,7

206 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

238 99 75 42 18 109 20 318 198 123 22 9 33 203 39,6 16,5 12,5 7,0 3,0 18,1 3,3 35,1 21,9 13,6 2,4 1,0 3,6 22,4

486 101 132 38 38 103 2 507 150 163 9 10 - 41 54,0 11,2 14,7 4,2 4,2 11,4 0,2 57,6 17,0 18,5 1,0 1,1 - 4,7

185 134 84 29 16 24 - 216 163 176 13 9 - 26 39,2 28,4 17,8 6,1 3,4 5,1 - 35,8 27,0 29,2 2,2 1,5 - 4,3

243 98 53 76 5 81 10 203 156 86 66 5 21 30 42,9 17,3 9,4 13,4 0,9 14,3 1,8 35,8 27,5 15,2 11,6 0,9 3,7 5,3

358 87 190 29 44 103 10 397 267 214 16 32 3 208 43,6 10,6 23,1 3,5 5,4 12,5 1,2 34,9 23,5 18,8 1,4 2,8 0,3 18,3

406 176 104 30 42 91 18 595 209 104 34 20 5 87 46,8 20,3 12,0 3,5 4,8 10,5 2,1 56,5 19,8 9,9 3,2 1,9 0,5 8,3

610 359 313 183 259 204 - 509 816 287 71 - 187 23 31,6 18,6 16,2 9,5 13,4 10,6 - 26,9 43,1 15,2 3,8 - 9,8 1,2

293 83 161 254 13 383 - 339 151 165 107 - 501 11 24,7 7,0 13,6 21,4 1,1 32,3 - 26,6 11,9 13,0 8,4 - 39,3 0,9

750 145 171 175 33 83 117 702 349 132 77 - 123 5 50,9 9,8 11,6 11,9 2,2 5,6 7,9 50,6 25,1 9,5 5,5 - 8,9 0,4

6 288 1 915 2 922 784 334 1 227 183 5 999 2 872 3 505 634 - 1 446 79 46,1 14,0 21,4 5,7 2,4 9,0 1,3 41,3 19,8 24,1 4,4 - 9,9 0,5

2 382 633 1 611 628 131 392 95 2 314 846 1 660 427 - 493 21 40,6 10,8 27,4 10,7 2,2 6,7 1,6 40,2 14,7 28,8 7,4 - 8,5 0,4

207 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Breege 2004 Anzahl 591 431 93 1 174 1999 Anzahl 620 450 91 1 259 2004 % x 72,9 7,3 92,7 1999 % x 72,6 6,7 93,3

Buschvitz 2004 Anzahl 193 96 3 273 1999 Anzahl 181 101 20 283 2004 % x 49,7 1,1 98,9 1999 % x 55,8 6,6 93,4

Dranske 2004 Anzahl 1 377 808 120 2 287 1999 Anzahl 1 818 953 132 2 727 2004 % x 58,7 5,0 95,0 1999 % x 52,4 4,6 95,4

Dreschvitz 2004 Anzahl 678 284 15 822 1999 Anzahl 608 348 67 977 2004 % x 41,9 1,8 98,2 1999 % x 57,2 6,4 93,6

Gager 2004 Anzahl 371 219 32 625 1999 Anzahl 359 259 35 742 2004 % x 59,0 4,9 95,1 1999 % x 72,1 4,5 95,5

Garz/Rügen, Stadt 2004 Anzahl 2 312 1 233 143 3 432 1999 Anzahl 2 290 1 262 397 3 389 2004 % x 53,3 4,0 96,0 1999 % x 55,1 10,5 89,5

Gingst 2004 Anzahl 1 364 653 141 1 766 1999 Anzahl 1 267 778 101 2 233 2004 % x 47,9 7,4 92,6 1999 % x 61,4 4,3 95,7

Glowe 2004 Anzahl 864 531 102 1 488 1999 Anzahl 742 520 94 1 466 2004 % x 61,5 6,4 93,6 1999 % x 70,1 6,0 94,0

Göhren 2004 Anzahl 1 144 566 63 1 594 1999 Anzahl 1 110 690 89 1 981 2004 % x 49,5 3,8 96,2 1999 % x 62,2 4,3 95,7

Gustow 2004 Anzahl 568 321 87 848 1999 Anzahl 542 329 95 892 2004 % x 56,5 9,3 90,7 1999 % x 60,7 9,6 90,4

Insel 2004 Anzahl 994 686 161 1 825 1999 Anzahl 1 038 704 190 1 922 2004 % x 69,0 8,1 91,9 1999 % x 67,8 9,0 91,0

208 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

442 65 240 234 13 180 - 548 129 124 63 - 388 7 37,6 5,5 20,4 19,9 1,1 15,3 - 43,5 10,2 9,8 5,0 - 30,8 0,6

97 20 53 4 4 92 3 93 36 69 7 - 76 2 35,5 7,3 19,4 1,5 1,5 33,7 1,1 32,9 12,7 24,4 2,5 - 26,8 0,7

372 78 468 1 065 20 284 - 540 220 591 952 - 343 81 16,3 3,4 20,5 46,6 0,9 12,4 - 19,8 8,1 21,7 34,9 - 12,6 3,0

238 50 97 348 29 60 - 312 189 157 238 - 78 3 29,0 6,1 11,8 42,3 3,5 7,3 - 31,9 19,3 16,1 24,4 - 8,0 0,3

404 67 47 32 18 10 47 444 172 32 49 - 43 2 64,6 10,7 7,5 5,1 2,9 1,6 7,5 59,8 23,2 4,3 6,6 - 5,8 0,3

1 960 392 492 230 54 304 - 1 284 801 705 139 - 422 38 57,1 11,4 14,3 6,7 1,6 8,9 - 37,9 23,6 20,8 4,1 - 12,5 1,1

906 189 305 240 38 67 21 665 253 325 830 - 156 4 51,3 10,7 17,3 13,6 2,2 3,8 1,2 29,8 11,3 14,6 37,2 - 7,0 0,2

421 196 386 217 68 200 - 272 277 238 99 - 579 1 28,3 13,2 25,9 14,6 4,6 13,4 - 18,6 18,9 16,2 6,8 - 39,5 0,1

955 136 295 103 32 59 14 864 537 298 92 - 184 6 59,9 8,5 18,5 6,5 2,0 3,7 0,9 43,6 27,1 15,0 4,6 - 9,3 0,3

378 118 167 49 43 93 - 367 138 146 129 - 108 4 44,6 13,9 19,7 5,8 5,1 11,0 - 41,1 15,5 16,4 14,5 - 12,1 0,4

669 314 235 394 109 81 23 511 380 221 632 - 156 22 36,7 17,2 12,9 21,6 6,0 4,4 1,3 26,6 19,8 11,5 32,9 - 8,2 1,1

209 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Kluis 2004 Anzahl 341 213 18 573 1999 Anzahl 264 185 49 506 2004 % x 62,5 3,0 97,0 1999 % x 70,1 8,8 91,2

Lancken-Granitz 2004 Anzahl 338 195 21 550 1999 Anzahl 310 195 55 530 2004 % x 57,7 3,7 96,3 1999 % x 62,9 9,4 90,6

Lietzow 2004 Anzahl 258 200 60 536 1999 Anzahl 235 155 44 421 2004 % x 77,5 10,1 89,9 1999 % x 66,0 9,5 90,5

Lohme 2004 Anzahl 532 366 48 1 031 1999 Anzahl 480 327 44 937 2004 % x 68,8 4,4 95,6 1999 % x 68,1 4,5 95,5

Middelhagen 2004 Anzahl 499 311 42 891 1999 Anzahl 468 320 21 939 2004 % x 62,3 4,5 95,5 1999 % x 68,4 2,2 97,8

Neuenkirchen 2004 Anzahl 360 274 6 787 1999 Anzahl 377 254 49 713 2004 % x 76,1 0,8 99,2 1999 % x 67,4 6,4 93,6

Parchtitz 2004 Anzahl 697 340 24 955 1999 Anzahl 595 298 65 829 2004 % x 48,8 2,5 97,5 1999 % x 50,1 7,3 92,7

Patzig 2004 Anzahl 439 239 60 652 1999 Anzahl 354 206 51 567 2004 % x 54,4 8,4 91,6 1999 % x 58,2 8,3 91,7

Poseritz 2004 Anzahl 1 001 607 114 1 680 1999 Anzahl 1 013 538 140 1 474 2004 % x 60,6 6,4 93,6 1999 % x 53,1 8,7 91,3

Putbus, Stadt 2004 Anzahl 4 063 1 938 234 5 438 1999 Anzahl 4 025 1 889 272 5 395 2004 % x 47,7 4,1 95,9 1999 % x 46,9 4,8 95,2

Putgarten 2004 Anzahl 229 206 42 557 1999 Anzahl 224 174 52 470 2004 % x 90,0 7,0 93,0 1999 % x 77,7 10,0 90,0

210 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

299 55 90 55 43 27 4 201 76 113 73 - 39 4 52,2 9,6 15,7 9,6 7,5 4,7 0,7 39,7 15,0 22,3 14,4 - 7,7 0,8

255 50 60 62 23 76 24 213 68 61 57 - 130 1 46,4 9,1 10,9 11,3 4,2 13,8 4,4 40,2 12,8 11,5 10,8 - 24,5 0,2

212 68 107 41 16 21 71 164 126 69 12 - 45 5 39,6 12,7 20,0 7,6 3,0 3,9 13,2 39,0 29,9 16,4 2,9 - 10,7 1,2

504 114 309 21 63 20 - 360 170 305 2 - 91 9 48,9 11,1 30,0 2,0 6,1 1,9 - 38,4 18,1 32,6 0,2 - 9,8 1,0

532 94 105 77 13 39 31 539 126 118 53 - 86 17 59,7 10,5 11,8 8,6 1,5 4,4 3,5 57,4 13,4 12,6 5,6 - 9,2 1,8

388 49 89 91 45 117 8 210 64 48 245 - 144 2 49,3 6,2 11,3 11,6 5,7 14,9 1,0 29,5 9,0 6,7 34,4 - 20,1 0,3

437 150 170 74 23 98 3 330 154 203 12 - 125 5 45,8 15,7 17,8 7,7 2,4 10,3 0,3 39,8 18,6 24,5 1,4 - 15,0 0,6

345 66 72 55 11 95 8 289 54 77 23 - 120 4 52,9 10,1 11,0 8,4 1,7 14,6 1,2 51,0 9,5 13,6 4,1 - 21,2 0,7

524 517 234 138 34 233 - 487 260 168 169 - 383 7 31,2 30,8 13,9 8,2 2,0 13,9 - 33,0 17,6 11,4 11,5 - 26,0 0,5

2 187 809 1 007 420 170 845 - 1 979 611 1 159 573 - 1 035 38 40,2 14,9 18,5 7,7 3,1 15,5 - 36,7 11,3 21,5 10,6 - 19,2 0,7

109 15 47 198 5 183 - 91 38 60 60 - 220 1 19,6 2,7 8,4 35,5 0,9 32,9 - 19,4 8,1 12,8 12,8 - 46,8 0,2

211 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Ralswiek 2004 Anzahl 232 142 12 409 1999 Anzahl 244 196 54 534 2004 % x 61,2 2,9 97,1 1999 % x 80,3 9,2 90,8

Rambin 2004 Anzahl 930 445 22 1 227 1999 Anzahl 850 495 66 1 419 2004 % x 47,8 1,8 98,2 1999 % x 58,2 4,4 95,6

Rappin 2004 Anzahl 337 173 39 475 1999 Anzahl 337 178 17 517 2004 % x 51,3 7,6 92,4 1999 % x 52,8 3,2 96,8

Sagard 2004 Anzahl 2 413 1 133 229 3 120 1999 Anzahl 2 655 1 166 279 3 219 2004 % x 47,0 6,8 93,2 1999 % x 43,9 8,0 92,0

Samtens 2004 Anzahl 1 819 818 147 2 271 1999 Anzahl 1 856 931 182 2 611 2004 % x 45,0 6,1 93,9 1999 % x 50,2 6,5 93,5

Sassnitz, Stadt 2004 Anzahl 9 509 3 908 411 11 140 1999 Anzahl 9 886 4 439 452 12 865 2004 % x 41,1 3,6 96,4 1999 % x 44,9 3,4 96,6

Schaprode 2004 Anzahl 448 269 21 714 1999 Anzahl 508 327 74 907 2004 % x 60,0 2,9 97,1 1999 % x 64,4 7,5 92,5

Sehlen 2004 Anzahl 866 497 69 1 401 1999 Anzahl 715 455 55 1 310 2004 % x 57,4 4,7 95,3 1999 % x 63,6 4,0 96,0

Sellin 2004 Anzahl 2 175 961 49 2 725 1999 Anzahl 2 189 1 154 205 3 257 2004 % x 44,2 1,8 98,2 1999 % x 52,7 5,9 94,1

Thesenvitz 2004 Anzahl 360 195 48 524 1999 Anzahl 266 169 36 471 2004 % x 54,2 8,4 91,6 1999 % x 63,5 7,1 92,9

Thiessow 2004 Anzahl 398 237 33 661 1999 Anzahl 353 243 46 683 2004 % x 59,5 4,8 95,2 1999 % x 68,8 6,3 93,7

212 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

266 51 46 20 6 19 1 347 68 40 11 - 62 6 65,0 12,5 11,2 4,9 1,5 4,6 0,2 65,0 12,7 7,5 2,1 - 11,7 1,1

390 122 156 408 58 93 - 502 222 154 393 - 141 7 31,8 9,9 12,7 33,3 4,7 7,6 - 35,4 15,6 10,9 27,7 - 9,9 0,5

245 53 67 32 32 36 10 291 84 61 13 - 66 2 51,6 11,2 14,1 6,7 6,7 7,6 2,1 56,3 16,2 11,8 2,5 - 12,8 0,4

1 160 135 1 056 129 55 585 - 1 022 331 1 044 41 - 744 37 37,2 4,3 33,8 4,1 1,8 18,8 - 31,7 10,3 32,4 1,3 - 23,1 1,1

641 244 266 223 37 860 - 782 561 436 264 - 549 19 28,2 10,7 11,7 9,8 1,6 37,9 - 30,0 21,5 16,7 10,1 - 21,1 0,7

4 112 566 5 050 855 172 385 - 4 614 1 497 5 023 916 - 658 157 36,9 5,1 45,3 7,7 1,5 3,5 - 35,9 11,6 39,0 7,1 - 5,1 1,2

452 55 53 63 20 66 5 473 159 82 117 - 66 10 63,3 7,7 7,4 8,8 2,8 9,2 0,7 52,1 17,5 9,0 12,9 - 7,2 1,1

675 150 320 62 24 158 12 530 182 298 86 - 196 18 48,2 10,7 22,8 4,4 1,7 11,3 0,9 40,5 13,9 22,7 6,6 - 14,9 1,4

786 222 472 1 014 69 98 64 1 248 333 602 843 - 207 24 28,8 8,1 17,3 37,2 2,5 3,6 2,3 38,3 10,2 18,5 25,9 - 6,4 0,7

246 72 84 98 4 16 4 210 36 92 83 - 50 - 46,9 13,7 16,0 18,7 0,8 3,1 0,8 44,6 7,6 19,5 17,6 - 10,6 -

333 67 67 69 31 52 42 380 112 97 45 - 46 3 50,4 10,1 10,1 10,4 4,7 7,9 6,4 55,6 16,4 14,2 6,6 - 6,7 0,4

213 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Trent 2004 Anzahl 744 336 109 897 1999 Anzahl 788 420 111 1 149 2004 % x 45,2 10,8 89,2 1999 % x 53,3 8,8 91,2

Ummanz 2004 Anzahl 600 281 45 784 1999 Anzahl 569 370 86 1 024 2004 % x 46,8 5,4 94,6 1999 % x 65,0 7,7 92,3

Wiek 2004 Anzahl 1 159 655 28 1 823 1999 Anzahl 1 095 617 94 1 757 2004 % x 56,5 1,5 98,5 1999 % x 56,3 5,1 94,9

Zirkow 2004 Anzahl 598 410 63 1 137 1999 Anzahl 583 310 38 892 2004 % x 68,6 5,3 94,8 1999 % x 53,2 4,1 95,9

Landkreis Uecker-Randow Ahlbeck 2004 Anzahl 710 455 75 1 255 1999 Anzahl 690 420 107 1 153 2004 % x 64,1 5,6 94,4 1999 % x 60,9 8,5 91,5

Altwarp 2004 Anzahl 560 300 72 807 1999 Anzahl 614 424 159 1 113 2004 % x 53,6 8,2 91,8 1999 % x 69,1 12,5 87,5

Altwigshagen 2004 Anzahl 362 239 27 605 1999 Anzahl 353 277 107 724 2004 % x 66,0 4,3 95,7 1999 % x 78,5 12,9 87,1

Bergholz 2004 Anzahl 343 217 75 558 1999 Anzahl 341 236 30 678 2004 % x 63,3 11,8 88,2 1999 % x 69,2 4,2 95,8

Blankensee 2004 Anzahl 566 378 99 995 1999 Anzahl 591 377 73 1 058 2004 % x 66,8 9,0 91,0 1999 % x 63,8 6,5 93,5

Blumenhagen 2004 Anzahl 326 188 36 513 1999 Anzahl 347 195 17 568 2004 % x 57,7 6,6 93,4 1999 % x 56,2 2,9 97,1

Boock 2004 Anzahl 565 379 63 1 052 1999 Anzahl 593 457 54 1 317 2004 % x 67,1 5,7 94,3 1999 % x 77,1 3,9 96,1

214 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

502 81 148 59 22 82 3 534 161 221 151 - 78 4 56,0 9,0 16,5 6,6 2,5 9,1 0,3 46,5 14,0 19,2 13,1 - 6,8 0,3

386 92 115 67 36 74 14 525 104 167 128 - 92 8 49,2 11,7 14,7 8,5 4,6 9,4 1,8 51,3 10,2 16,3 12,5 - 9,0 0,8

515 104 278 434 37 455 - 341 149 258 260 - 739 10 28,3 5,7 15,2 23,8 2,0 25,0 - 19,4 8,5 14,7 14,8 - 42,1 0,6

554 105 137 50 15 255 21 313 92 118 32 - 327 10 48,7 9,2 12,0 4,4 1,3 22,4 1,8 35,1 10,3 13,2 3,6 - 36,7 1,1

645 103 129 22 23 333 - 723 117 192 56 24 40 1 51,4 8,2 10,3 1,8 1,8 26,5 - 62,7 10,1 16,7 4,9 2,1 3,5 0,1

272 167 214 30 10 114 - 504 114 321 126 3 32 13 33,7 20,7 26,5 3,7 1,2 14,1 - 45,3 10,2 28,8 11,3 0,3 2,9 1,2

247 77 55 9 12 188 17 480 108 88 9 8 31 - 40,8 12,7 9,1 1,5 2,0 31,1 2,8 66,3 14,9 12,2 1,2 1,1 4,3 -

235 97 98 23 15 90 - 473 91 72 12 18 8 4 42,1 17,4 17,6 4,1 2,7 16,1 - 69,8 13,4 10,6 1,8 2,7 1,2 0,6

446 127 280 15 13 114 - 554 188 211 33 16 47 9 44,8 12,8 28,1 1,5 1,3 11,5 - 52,4 17,8 19,9 3,1 1,5 4,4 0,9

168 123 52 11 3 156 - 315 136 63 17 15 18 4 32,7 24,0 10,1 2,1 0,6 30,4 - 55,5 23,9 11,1 3,0 2,6 3,2 0,7

674 82 164 28 12 92 - 936 150 148 29 12 32 10 64,1 7,8 15,6 2,7 1,1 8,7 - 71,1 11,4 11,2 2,2 0,9 2,4 0,8

215 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Brietzig 2004 Anzahl 188 126 21 339 1999 Anzahl 200 142 46 380 2004 % x 67,0 5,8 94,2 1999 % x 71,0 10,8 89,2

Damerow 2004 Anzahl 144 103 21 281 1999 Anzahl 158 114 13 329 2004 % x 71,5 7,0 93,0 1999 % x 72,2 3,8 96,2

Eggesin, Stadt 2004 Anzahl 4 980 2 276 318 6 276 1999 Anzahl 5 782 2 798 376 8 018 2004 % x 45,7 4,8 95,2 1999 % x 48,4 4,5 95,5

Fahrenwalde 2004 Anzahl 331 189 57 499 1999 Anzahl 334 227 75 606 2004 % x 57,1 10,3 89,7 1999 % x 68,0 11,0 89,0

Ferdinandshof 2004 Anzahl 2 811 1 476 231 4 119 1999 Anzahl 2 940 1 669 275 4 732 2004 % x 52,5 5,3 94,7 1999 % x 56,8 5,5 94,5

Glasow 2004 Anzahl 168 96 24 248 1999 Anzahl 209 139 50 367 2004 % x 57,1 8,8 91,2 1999 % x 66,5 12,0 88,0

Grambin 2004 Anzahl 429 262 36 716 1999 Anzahl 409 291 34 839 2004 % x 61,1 4,8 95,2 1999 % x 71,1 3,9 96,1

Grambow 2004 Anzahl 837 534 42 1 520 1999 Anzahl 894 616 76 1 772 2004 % x 63,8 2,7 97,3 1999 % x 68,9 4,1 95,9

Groß Luckow 2004 Anzahl 211 106 15 303 1999 Anzahl 245 136 25 383 2004 % x 50,2 4,7 95,3 1999 % x 55,5 6,1 93,9

Hammer a. d. Uecker 2004 Anzahl 472 275 33 763 1999 Anzahl 474 321 81 882 2004 % x 58,3 4,1 95,9 1999 % x 67,7 8,4 91,6

Heinrichsruh 2004 Anzahl 260 162 33 440 1999 Anzahl 232 151 35 418 2004 % x 62,3 7,0 93,0 1999 % x 65,1 7,7 92,3

216 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

123 76 51 7 - 82 - 120 85 49 15 5 106 - 36,3 22,4 15,0 2,1 - 24,2 - 31,6 22,4 12,9 3,9 1,3 27,9 -

82 83 79 15 1 21 - 71 166 66 13 4 9 - 29,2 29,5 28,1 5,3 0,4 7,5 - 21,6 50,5 20,1 4,0 1,2 2,7 -

1 844 650 976 244 38 2 524 - 2 727 975 1 779 1 664 53 743 77 29,4 10,4 15,6 3,9 0,6 40,2 - 34,0 12,2 22,2 20,8 0,7 9,3 1,0

165 89 119 24 15 87 - 293 102 105 21 30 47 8 33,1 17,8 23,8 4,8 3,0 17,4 - 48,3 16,8 17,3 3,5 5,0 7,8 1,3

1 727 289 529 34 50 1 463 27 2 392 493 733 51 30 1 020 13 41,9 7,0 12,8 0,8 1,2 35,5 0,7 50,5 10,4 15,5 1,1 0,6 21,6 0,3

97 26 93 2 3 27 - 164 55 78 17 1 49 3 39,1 10,5 37,5 0,8 1,2 10,9 - 44,7 15,0 21,3 4,6 0,3 13,4 0,8

422 45 114 21 10 104 - 401 92 169 60 15 71 31 58,9 6,3 15,9 2,9 1,4 14,5 - 47,8 11,0 20,1 7,2 1,8 8,5 3,7

934 125 259 30 7 165 - 1 280 118 240 69 3 55 7 61,4 8,2 17,0 2,0 0,5 10,9 - 72,2 6,7 13,5 3,9 0,2 3,1 0,4

96 79 30 12 - 86 - 168 91 69 11 26 14 4 31,7 26,1 9,9 4,0 - 28,4 - 43,9 23,8 18,0 2,9 6,8 3,7 1,0

440 68 84 22 14 130 5 481 120 137 57 8 70 9 57,7 8,9 11,0 2,9 1,8 17,0 0,7 54,5 13,6 15,5 6,5 0,9 7,9 1,0

95 205 38 8 7 86 1 120 166 65 12 9 46 - 21,6 46,6 8,6 1,8 1,6 19,5 0,2 28,7 39,7 15,6 2,9 2,2 11,0 -

217 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Heinrichswalde 2004 Anzahl 452 266 54 717 1999 Anzahl 453 306 55 863 2004 % x 58,8 7,0 93,0 1999 % x 67,5 6,0 94,0

Hintersee 2004 Anzahl 306 183 42 486 1999 Anzahl 345 254 67 695 2004 % x 59,8 8,0 92,0 1999 % x 73,6 8,8 91,2

Jatznick 2004 Anzahl 1 813 1 132 250 3 056 1999 Anzahl 1 909 1 278 343 3 491 2004 % x 62,4 7,6 92,4 1999 % x 66,9 8,9 91,1

Klein Luckow 2004 Anzahl 226 166 12 451 1999 Anzahl 229 152 16 440 2004 % x 73,5 2,6 97,4 1999 % x 66,4 3,5 96,5

Koblentz 2004 Anzahl 222 154 66 383 1999 Anzahl 240 147 37 404 2004 % x 69,4 14,7 85,3 1999 % x 61,3 8,4 91,6

Krackow 2004 Anzahl 682 387 83 1 056 1999 Anzahl 700 448 132 1 212 2004 % x 56,7 7,3 92,7 1999 % x 64,0 9,8 90,2

Krugsdorf 2004 Anzahl 364 206 24 584 1999 Anzahl 299 179 13 524 2004 % x 56,6 3,9 96,1 1999 % x 59,9 2,4 97,6

Leopoldshagen 2004 Anzahl 705 308 111 797 1999 Anzahl 698 446 138 1 200 2004 % x 43,7 12,2 87,8 1999 % x 63,9 10,3 89,7

Liepgarten 2004 Anzahl 783 421 78 1 150 1999 Anzahl 739 486 80 1 378 2004 % x 53,8 6,4 93,6 1999 % x 65,8 5,5 94,5

Löcknitz 2004 Anzahl 2 704 1 771 240 4 914 1999 Anzahl 2 804 1 833 322 5 177 2004 % x 65,5 4,7 95,3 1999 % x 65,4 5,9 94,1

Lübs 2004 Anzahl 394 300 102 747 1999 Anzahl 385 278 97 737 2004 % x 76,1 12,0 88,0 1999 % x 72,2 11,6 88,4

218 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

318 105 53 8 4 221 8 536 113 75 20 14 102 3 44,4 14,6 7,4 1,1 0,6 30,8 1,1 62,1 13,1 8,7 2,3 1,6 11,8 0,3

191 91 61 22 4 117 - 358 115 120 57 7 38 - 39,3 18,7 12,6 4,5 0,8 24,1 - 51,5 16,5 17,3 8,2 1,0 5,5 -

1 296 446 339 83 31 861 - 1 815 753 393 68 45 398 19 42,4 14,6 11,1 2,7 1,0 28,2 - 52,0 21,6 11,3 1,9 1,3 11,4 0,5

108 157 57 7 3 119 - 168 173 55 11 6 24 3 23,9 34,8 12,6 1,6 0,7 26,4 - 38,2 39,3 12,5 2,5 1,4 5,5 0,7

162 46 61 14 10 90 - 247 38 52 14 14 30 9 42,3 12,0 15,9 3,7 2,6 23,5 - 61,1 9,4 12,9 3,5 3,5 7,4 2,2

480 124 203 37 11 201 - 587 153 190 108 11 155 8 45,5 11,7 19,2 3,5 1,0 19,0 - 48,4 12,6 15,7 8,9 0,9 12,8 0,7

229 155 104 14 3 79 - 253 134 72 13 7 41 4 39,2 26,5 17,8 2,4 0,5 13,5 - 48,3 25,6 13,7 2,5 1,3 7,8 0,8

332 110 108 25 4 218 - 690 140 258 61 10 30 11 41,7 13,8 13,6 3,1 0,5 27,4 - 57,5 11,7 21,5 5,1 0,8 2,5 0,9

506 160 196 47 10 231 - 729 149 251 150 21 71 7 44,0 13,9 17,0 4,1 0,9 20,1 - 52,9 10,8 18,2 10,9 1,5 5,2 0,5

1 418 530 2 692 123 15 136 - 2 846 752 1 333 97 39 87 23 28,9 10,8 54,8 2,5 0,3 2,8 - 55,0 14,5 25,7 1,9 0,8 1,7 0,4

332 62 174 30 4 145 - 452 56 152 29 16 22 10 44,4 8,3 23,3 4,0 0,5 19,4 - 61,3 7,6 20,6 3,9 2,2 3,0 1,4

219 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Luckow 2004 Anzahl 613 407 75 1 119 1999 Anzahl 647 422 75 1 191 2004 % x 66,4 6,3 93,7 1999 % x 65,2 5,9 94,1

Meiersberg 2004 Anzahl 429 235 69 603 1999 Anzahl 410 275 77 748 2004 % x 54,8 10,3 89,7 1999 % x 67,1 9,3 90,7

Mewegen 2004 Anzahl 252 153 36 400 1999 Anzahl 251 180 58 482 2004 % x 60,7 8,3 91,7 1999 % x 71,7 10,7 89,3

Mönkebude 2004 Anzahl 718 459 99 1 269 1999 Anzahl 638 460 63 1 317 2004 % x 63,9 7,2 92,8 1999 % x 72,1 4,6 95,4

Nadrensee 2004 Anzahl 319 145 27 393 1999 Anzahl 344 238 68 646 2004 % x 45,5 6,4 93,6 1999 % x 69,2 9,5 90,5

Nieden 2004 Anzahl 183 133 27 339 1999 Anzahl 174 149 28 419 2004 % x 72,7 7,4 92,6 1999 % x 85,6 6,3 93,7

Papendorf 2004 Anzahl 250 150 18 403 1999 Anzahl 278 177 26 505 2004 % x 60,0 4,3 95,7 1999 % x 63,7 4,9 95,1

Pasewalk, Stadt 2004 Anzahl 10 447 4 114 407 11 501 1999 Anzahl 10 797 4 917 687 14 064 2004 % x 39,4 3,4 96,6 1999 % x 45,5 4,7 95,3

Penkun, Stadt 2004 Anzahl 1 803 1 114 165 3 117 1999 Anzahl 1 853 1 269 214 3 593 2004 % x 61,8 5,0 95,0 1999 % x 68,5 5,6 94,4

Plöwen 2004 Anzahl 283 200 21 560 1999 Anzahl 281 202 29 577 2004 % x 70,7 3,6 96,4 1999 % x 71,9 4,8 95,2

Polzow 2004 Anzahl 234 164 5 484 1999 Anzahl 225 173 52 467 2004 % x 70,1 1,0 99,0 1999 % x 76,9 10,0 90,0

220 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

487 123 184 49 13 263 - 659 86 213 117 26 72 18 43,5 11,0 16,4 4,4 1,2 23,5 - 55,3 7,2 17,9 9,8 2,2 6,0 1,5

320 46 50 32 5 150 - 509 71 62 26 25 51 4 53,1 7,6 8,3 5,3 0,8 24,9 - 68,0 9,5 8,3 3,5 3,3 6,8 0,5

194 47 98 13 7 41 - 273 86 67 28 5 23 - 48,5 11,8 24,5 3,3 1,8 10,3 - 56,6 17,8 13,9 5,8 1,0 4,8 -

763 118 269 11 6 102 - 843 68 314 50 4 29 9 60,1 9,3 21,2 0,9 0,5 8,0 - 64,0 5,2 23,8 3,8 0,3 2,2 0,7

154 54 70 25 4 86 - 247 86 108 111 2 89 3 39,2 13,7 17,8 6,4 1,0 21,9 - 38,2 13,3 16,7 17,2 0,3 13,8 0,5

152 82 63 13 - 29 - 159 133 88 12 5 22 - 44,8 24,2 18,6 3,8 - 8,6 - 37,9 31,7 21,0 2,9 1,2 5,3 -

105 68 56 7 2 165 - 138 69 59 4 5 230 - 26,1 16,9 13,9 1,7 0,5 40,9 - 27,3 13,7 11,7 0,8 1,0 45,5 -

5 003 2 346 2 799 347 84 922 - 6 220 2 966 3 159 342 590 688 99 43,5 20,4 24,3 3,0 0,7 8,0 - 44,2 21,1 22,5 2,4 4,2 4,9 0,7

1 005 443 268 596 7 798 - 1 158 441 210 948 8 827 1 32,2 14,2 8,6 19,1 0,2 25,6 - 32,2 12,3 5,8 26,4 0,2 23,0 0,0

317 94 113 1 1 34 - 333 154 76 8 - 4 2 56,6 16,8 20,2 0,2 0,2 6,1 - 57,7 26,7 13,2 1,4 - 0,7 0,3

138 122 52 17 - 155 - 237 130 62 4 2 27 5 28,5 25,2 10,7 3,5 - 32,0 - 50,7 27,8 13,3 0,9 0,4 5,8 1,1

221 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Ramin 2004 Anzahl 538 314 54 866 1999 Anzahl 544 381 55 1 088 2004 % x 58,4 5,9 94,1 1999 % x 70,0 4,8 95,2

Rollwitz 2004 Anzahl 580 358 57 1 001 1999 Anzahl 547 353 65 994 2004 % x 61,7 5,4 94,6 1999 % x 64,5 6,1 93,9

Rossow 2004 Anzahl 469 250 69 664 1999 Anzahl 456 269 118 689 2004 % x 53,3 9,4 90,6 1999 % x 59,0 14,6 85,4

Rothemühl 2004 Anzahl 320 190 54 488 1999 Anzahl 304 209 52 575 2004 % x 59,4 10,0 90,0 1999 % x 68,8 8,3 91,7

Rothenklempenow 2004 Anzahl 387 258 33 719 1999 Anzahl 379 307 61 860 2004 % x 66,7 4,4 95,6 1999 % x 81,0 6,6 93,4

Schönwalde 2004 Anzahl 493 284 60 792 1999 Anzahl 478 278 67 767 2004 % x 57,6 7,0 93,0 1999 % x 58,2 8,0 92,0

Strasburg (Uckermark), Stadt 2004 Anzahl 5 465 2 259 338 6 300 1999 Anzahl 5 923 2 596 380 7 408 2004 % x 41,3 5,1 94,9 1999 % x 43,8 4,9 95,1

Torgelow, Stadt 2004 Anzahl 9 034 3 676 488 10 185 1999 Anzahl 9 459 4 510 1 002 12 528 2004 % x 40,7 4,6 95,4 1999 % x 47,7 7,4 92,6

Torgelow-Holländerei 2004 Anzahl 360 201 45 553 1999 Anzahl 358 226 60 618 2004 % x 55,8 7,5 92,5 1999 % x 63,1 8,8 91,2

Ueckermünde, Stadt 2004 Anzahl 8 893 3 115 372 8 775 1999 Anzahl 9 173 3 848 622 10 922 2004 % x 35,0 4,1 95,9 1999 % x 41,9 5,4 94,6

Viereck 2004 Anzahl 1 182 605 99 1 688 1999 Anzahl 1 359 761 113 2 170 2004 % x 51,2 5,5 94,5 1999 % x 56,0 4,9 95,1

222 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

529 83 169 15 4 66 - 606 237 180 22 11 32 - 61,1 9,6 19,5 1,7 0,5 7,6 - 55,7 21,8 16,5 2,0 1,0 2,9 -

384 169 260 27 7 154 - 362 236 227 17 25 117 10 38,4 16,9 26,0 2,7 0,7 15,4 - 36,4 23,7 22,8 1,7 2,5 11,8 1,0

159 90 251 23 4 137 - 279 167 186 13 18 14 12 23,9 13,6 37,8 3,5 0,6 20,6 - 40,5 24,2 27,0 1,9 2,6 2,0 1,7

229 108 63 6 8 74 - 316 110 83 14 3 49 - 46,9 22,1 12,9 1,2 1,6 15,2 - 55,0 19,1 14,4 2,4 0,5 8,5 -

299 80 195 15 2 128 - 449 131 214 6 17 35 8 41,6 11,1 27,1 2,1 0,3 17,8 - 52,2 15,2 24,9 0,7 2,0 4,1 0,9

421 116 109 18 5 123 - 421 187 77 9 13 57 3 53,2 14,6 13,8 2,3 0,6 15,5 - 54,9 24,4 10,0 1,2 1,7 7,4 0,4

1 724 2 424 1 441 191 59 434 27 1 674 3 217 1 658 114 93 629 23 27,4 38,5 22,9 3,0 0,9 6,9 0,4 22,6 43,4 22,4 1,5 1,3 8,5 0,3

2 827 856 2 498 239 39 3 726 - 3 401 1 366 2 809 511 104 4 290 47 27,8 8,4 24,5 2,3 0,4 36,6 - 27,1 10,9 22,4 4,1 0,8 34,2 0,4

132 49 133 26 2 211 - 146 61 218 43 19 125 6 23,9 8,9 24,1 4,7 0,4 38,2 - 23,6 9,9 35,3 7,0 3,1 20,2 1,0

3 439 821 2 995 432 62 864 162 4 410 1 363 3 580 891 159 416 103 39,2 9,4 34,1 4,9 0,7 9,8 1,8 40,4 12,5 32,8 8,2 1,5 3,8 0,9

636 240 454 63 22 273 - 802 312 655 35 31 322 13 37,7 14,2 26,9 3,7 1,3 16,2 - 37,0 14,4 30,2 1,6 1,4 14,8 0,6

223 Noch: 3.15 Wahl der Kreistage der Landkreise

Wahlgebiete

Wahlgebiet Wahl- Maß- Wahlbe- Stimmen Wähler Gemeinde jahr einheit rechtigte ungültig gültig

Vogelsang-Warsin 2004 Anzahl 361 271 73 736 1999 Anzahl 379 278 59 775 2004 % x 75,1 9,0 91,0 1999 % x 73,4 7,1 92,9

Wilhelmsburg 2004 Anzahl 842 499 67 1 363 1999 Anzahl 968 618 106 1 748 2004 % x 59,3 4,7 95,3 1999 % x 63,8 5,7 94,3

Zerrenthin 2004 Anzahl 445 267 42 731 1999 Anzahl 431 286 57 801 2004 % x 60,0 5,4 94,6 1999 % x 66,4 6,6 93,4

Züsedom 2004 Anzahl 247 144 18 404 1999 Anzahl 252 205 52 563 2004 % x 58,3 4,3 95,7 1999 % x 81,3 8,5 91,5

224 am 13. Juni 2004 und am 13. Juni 1999 nach Gemeinden

Von den gültigen Stimmen entfallen auf CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige 1)2 Übrige 2)2

252 71 254 31 11 117 - 368 76 193 86 20 24 8 34,2 9,6 34,5 4,2 1,5 15,9 - 47,5 9,8 24,9 11,1 2,6 3,1 1,0

373 170 105 28 2 671 14 699 359 223 27 10 421 9 27,4 12,5 7,7 2,1 0,1 49,2 1,0 40,0 20,5 12,8 1,5 0,6 24,1 0,5

369 97 124 27 16 98 - 477 120 110 10 30 54 - 50,5 13,3 17,0 3,7 2,2 13,4 - 59,6 15,0 13,7 1,2 3,7 6,7 -

112 98 103 17 4 70 - 136 211 153 6 13 35 9 27,7 24,3 25,5 4,2 1,0 17,3 - 24,2 37,5 27,2 1,1 2,3 6,2 1,6

225

4. Wahlergebnisse in grafischer Darstellung

4.1 Wahlbeteiligung nach Wahlgebieten

2004

unter 39,0 % 39,0 % bis unter 44,0 % 44,0 % bis unter 49,0 % 49,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

1999

unter 45,0 % 45,0 % bis unter 50,0 % 50,0 % bis unter 55,0 % 55,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV 4.2 Landesergebnis der Parteien

4.2.1 Stimmenanteile der Parteien im Landesdurchschnitt 2004

Prozent 45,0

40,0

35,0

30,0

25,0

20,0

15,0

10,0

5,0

0,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

4.2.2 Gewinne/Verluste der Parteien 2004 gegenüber 1999

Prozent 6,0

4,0

2,0

0,0

-2,0

-4,0

-6,0 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV 4.3 Parteien mit Stimmenmehrheit nach Wahlgebieten

2004

CDU SPD

Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

1999

CDU SPD PDS Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Wahlgebieten 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen CDU

unter 31,0 % 31,0 % bis unter 37,0 % 37,0 % bis unter 43,0 % 43,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2004 gegenüber 1999 CDU

unter -5,0 %pkt. -5,0 %pkt. bis unter +0,0 %pkt. +0,0 %pkt. bis unter +3,0 %pkt. +3,0 %pkt. und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV Noch: 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Kreisen Noch: 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen SPD

unter 14,0 % 14,0 % bis unter 20,0 % 20,0 % bis unter 26,0 % 26,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

Noch: 4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2004 gegenüber 1999 SPD

unter -7,0 %pkt. -7,0 %pkt. bis unter -4,9 %pkt. -4,9 %pkt. bis unter +0,0 %pkt. +0,0 %pkt. und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV Noch: 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Kreisen Noch: 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen PDS

unter 18,0 % 18,0 % bis unter 21,0 % 21,0 % bis unter 25,0 % 25,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

Noch: 4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2004 gegenüber 1999 nach Wahlgebieten PDS

unter -5,0 %pkt. -5,0 %pkt. bis unter -1,5 %pkt. -1,5 %pkt. bis unter +0,0 %pkt. +0,0 %pkt. und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV Noch: 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Kreisen Noch: 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2004 FDP

unter 5,0 % 5,0 % bis unter 10,0 % 10,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

Noch: 4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2004 gegenüber 1999 FDP

unter +0,0 %pkt. +0,0 %pkt. bis unter +2,0 %pkt. +2,0 %pkt. bis unter +4,0 %pkt. +4,0 %pkt. und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV Noch: 4.4 Ergebnisse der Parteien nach Kreisen Noch: 4.4.1 Anteil der Stimmen ausgewählter Parteien an der Gesamtzahl gültiger Stimmen 2004 GRÜNE

nicht angetreten unter 2,5 % 2,5 % bis unter 5,0 % 5,0 % und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

Noch: 4.4.2 Gewinne/Verluste ausgewählter Parteien 2004 gegenüber 1999 GRÜNE

nicht angetreten unter +0,0 %pkt. +0,0 %pkt. bis unter +2,0 %pkt. +2,0 %pkt. und mehr Rügen

Stralsund

Rostock Nordvorpommern

Greifswald Bad Doberan Ostvorpommern Wismar Demmin Nordwestmecklenburg Güstrow

Uecker-Randow Schwerin Neubrandenburg

Parchim Müritz Mecklenburg-Strelitz Ludwigslust

© StaLA MV 4.5 Sitze nach Parteien und Kreisen

2004

Greifswald Neubrandenburg Rostock Schwerin Stralsund Wismar Bad Doberan Demmin Güstrow Ludwigslust Mecklenburg-Strelitz Müritz Nordvorpommern Nordwestmecklenburg Ostvorpommern Parchim Rügen Uecker-Randow Anzahl 0 102030405060 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

1999

Greifswald Neubrandenburg Rostock Schwerin Stralsund Wismar Bad Doberan Demmin Güstrow Ludwigslust Mecklenburg-Strelitz Müritz Nordvorpommern Nordwestmecklenburg Ostvorpommern Parchim Rügen Uecker-Randow Anzahl 0 102030405060 CDU SPD PDS FDP GRÜNE Sonstige

© StaLA MV