Lieferung / Austausch / Ihre Ansprechpartnerinnen Abholung von Abfallbehältern und Ansprechpartner

Veränderungen im Rahmen der Abfallentsorgung (z. B. Info-Telefon Änderung der Personenzahl oder der Rechnungsan- Herr Bojanowski (0 55 51) 708-163 schrift) sind von dem oder der Grundstückseigen- Abfallberatung für Haushalte tümer*in innerhalb eines Monats schriftlich mitzuteilen. Frau Schmalle (0 55 51) 708-162 Ein Eigentümerwechsel muss vom bisherigen und von Abfallberatung für Gewerbebetriebe dem oder der neuen Eigentümer*in des Grundstückes Herr Dierig (0 55 51) 708-160 Informationen ebenfalls innerhalb eines Monats schriftlich (mit Nach- Schadstoffsammlung weis) mitgeteilt werden. Wer dazu Vordrucke benutzen Frau Schmalle (0 55 51) 708-162 zu den Abfallgebühren möchte, findet diese im Internet unter www.landkreis- Abfallgebühren, Behältertausch ab 2021 .de/abfallbehaelter. Bodenfelde, , , : Es besteht auch die Möglichkeit, Behälter bei der Kreis- Frau Schulz (0 55 51) 708-159 Kreisabfallwirtschaft abfallwirtschaft persönlich zu beantragen oder abzu- , , Kreiensen: melden und selbst abzuholen bzw. zurückzugeben. Für Frau Rott (0 55 51) 708-161 alle Vorgänge wird die Unterschrift des oder der , Katlenburg-Lindau, Grundstückseigentümers*in benötigt. , Nörten-Hardenberg, Northeim: Frau Vieten (0 55 51) 708-450 Abfallbehälter für andere Herkunftsbereiche (Gewerbe Abfuhrprobleme o. ä.) sind ebenfalls schriftlich von dem oder der Herr Wiljes (0 55 51) 708-437 jeweiligen Gewerbebetreiber*in an- bzw. abzumelden. Sperrmüll- und Elektrogroßgeräteabfuhr Für die Aufstellung, die Abholung oder den Tausch von Herr Wiljes (0 55 51) 708-437 Restabfallbehältern und für Bioabfallbehälter werden Containerbestellung für: folgende Gebühren erhoben: Altholz, Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt, Bodenaushub, Restabfall/Sperrmüll pro Abfallbehälter bis zu 240 l Füllraum 10 € (z. B. Haushaltsauflösungen) (0 55 51) 708-162 pro Abfallbehälter über 240 l Füllraum 25 € Sperrmüll-Express Frau Schmalle (0 55 51) 708-162 Keine Gebühren werden erhoben: Unsere Faxnummer: (0 55 51) 708-611 • wenn es sich um den Erstanschluss eines Grundstückes handelt, Container auf Abruf • bei einem Eigentümerwechsel, Unter der Telefonnummer 0 55 51 / 7 08-162 können • wenn sich die Personenzahl innerhalb der letzten Container termingerecht angefordert werden: zwei Monate geändert hat, Restabfall 5 m³: 640,00€/Woche (inkl. Deponiegebühr) • wenn das Benutzungsverhältnis endet, Restabfall 15 m³: 1.189,00€/Woche (inkl. Deponiegebühr) • wenn Abfallbehälter defekt sind, Kreisabfallwirtschaft Northeim Erdaushub 5 m³: 208,00€/Woche (inkl. Deponiegebühr) und in den gleichen Behälter getauscht werden. Matthias-Grünewald-Straße 22 37154 Northeim Bauschutt 5 m³: 325,00€/Woche (inkl. Deponiegebühr) € Die Anträge/Mitteilungen senden Sie bitte an die Gartenabfälle 5 m³: 163,00/Woche (inkl. Deponiegebühr) Servicezeiten € Kreisabfallwirtschaft Northeim, Gartenabfälle 15 m³: 235,00/Woche (inkl. Deponiegebühr) € Mo - Fr 8.30 - 12.30 Uhr Matthias-Grünewald-Straße 22, 37154 Northeim Altholz I–III 5 m³: 318,00/Woche (inkl. Deponiegebühr) € Di + Do 14.00 - 16.00 Uhr oder per Fax 0 55 51 / 708-611. Altholz I–III 15 m³: 544,00/Woche (inkl. Deponiegebühr) Altholz IV 5 m³: 463,00€/Woche (inkl. Deponiegebühr) Stellen Sie nach Beantragung einer Änderung die Be- Altholz IV 15 m³: 617,00€/Woche (inkl. Deponiegebühr) Internet: www.landkreis-northeim.de hälter bitte gut sichtbar und zugänglich bereit, damit der E-Mail: [email protected] € Umtausch problemlos erfolgen kann. Sperrmüll-Express: 5 m³ 100,00 /Abfuhr [email protected] Abfallgebühren für Restabfallbehälter Abfallgebühren für Restabfallbehälter Biotonnen (Privathaushalte) (Gewerbe und andere Herkunftsbereiche) (vierzehntägliche Leerung)

Die Abfallgebühren werden nach dem Volumen der In den Restabfallgebühren für andere Herkunftsbe- Die getrennte Sammlung von Bioabfällen ist Pflicht! Restabfallbehälter berechnet. In der Gebühr sind auch reiche (gewerbliche und sonstige Unternehmen, öf- Dort hinein gehören alle kompostierbaren Gartenabfälle die Kosten der regelmäßigen Abfuhr von Altpapier – fentliche Einrichtungen, Freiberufler und dergleichen) sowie Nahrungs- und Küchenabfälle. Der Anschluss- und Benutzungszwang für die Biotonnen soweit es sich nicht um Verpackungsabfall handelt –, sind nur die Kosten für die Restabfallabfuhr enthalten. entfällt nur, wenn von dem oder der Grundstückseigen- von Sperrmüll und schadstoffhaltigen Abfällen ein- Auch für Abfälle aus anderen Herkunftsbereichen als tümer*in über die Eigenkompostierung eine schließlich Elektro- und Elektronikgeräten sowie die schriftliche privaten Haushaltungen muss grundsätzlich ein Restab- Bestätigung vorliegt. jeweiligen Kosten der Entsorgung enthalten. fallbehältervolumen nach den Vorgaben der Abfall- Das heißt, nur wer vorschriftsmäßig kompostiert benötigt Für jede mit Hauptwohnsitz gemeldete Person muss ein satzung genutzt werden. keine Biotonne! Restabfallbehältervolumen von 20 Litern pro vierzehn Der Kreistag hat folgende Gebühren beschlossen: Der Kreistag hat folgende Gebühren beschlossen: Tage vorhanden sein. Die Abholung erfolgt vier- Behältergröße Gesamtgebühr pro Jahr zehntäglich. Nachbargrundstücke können auf Antrag Behältergröße Gesamtgebühr pro Jahr Abfallgemeinschaften bilden. Für Grundstücke mit 80 l 56,80 € mehreren Wohnungen werden grundsätzlich nur ge- 60 l 75,00 € 120 l 85,20 € meinsame Behälter bereitgestellt. 80 l 100,00 € 240 l 170,40 € Der Kreistag hat folgende Gebühren beschlossen: 120 l 150,00 € Behälter- Gesamtgebühr Mindestgefäß- 240 l 300,00 € Saison-Biotonnen größe raum für € 770 l 962,50 Für Gartenbesitzer*innen gibt es zusätzlich Saison- 40 l * 43,00 € 1 Person 1100 l 1.375,00 € biotonnen. Sie werden nur in den Monaten April bis 40 l 86,00 € 2 Personen Oktober/November geleert und auch nur für diesen Zeitraum berechnet. Die Tonnen verbleiben das ganze € 60 l 129,00 3 Personen Die Gebühren für Gewerbeabfallbehälter werden grund- Jahr auf dem Grundstück. 80 l 172,00 € 4 Personen sätzlich direkt dem oder der Gewerbetreibenden in Folgende Gebühren wurden beschlossen: Rechnung gestellt. 120 l 258,00 € 6 Personen bis Oktober bis November 240 l 516,00 € 12 Personen Für gemischt genutzte Grundstücke errechnet sich die für die 80 Liter-Biotonne 33,13 € 37,87 € Gesamtgebühr für einen gemeinsam genutzten Rest- 770 l 1.655,50 € 38 Personen für die 120 Liter-Biotonne 49,70 € 56,80 € abfallbehälter aus den Gebühren für Haushalte zuzüg- € 1100 l 2.365,00 55 Personen lich 1,25 € pro Liter. Die Abholung erfolgt vierzehntäg- für die 240 Liter-Biotonne 99,40 € 113,60 € *Sonderregelung: vierwöchentliche Abfuhr lich. Bei gemischt genutzten Abfallbehältern wird der Um eine rechtzeitige Bereitstellung ermöglichen zu Gebührenbescheid grundsätzlich an den Grundstücks- können, sollten die Saison-Biotonnen mit Angabe der Für gelegentliche Mehrmengen beim Restabfall können eigentümer gesandt. gewünschten Behältergröße jeweils bis zum 1. März Restabfallsäcke der Kreisabfallwirtschaft oder eigene schriftlich bestellt werden. Abfallsäcke (handelsübliche) mit Gebührenplaketten ge- Auf Antrag können getrennte Abfallbehälter für Abfälle nutzt werden. Ein Restabfallsack (ca. 50 Liter) kostet aus privaten Haushaltungen und für gewerbliche Abfälle Altpapier-Tonne 4,20 €, eine Gebührenplakette für eigene Abfall- bereitgestellt werden. säcke 5,60 €. Sie sind an den Müllfahrzeugen der KAW, Gegen eine Extra-Gebühr werden sperrmüllähnliche Die gebührenfreie Altpapiertonne gibt es in den bei der Kreisabfallwirtschaft und den Stadt- und Gemein- Abfälle aus Gewerbebetrieben abgeholt. Die Gebühr Größen 120 Liter deverwaltungen erhältlich. beträgt für maximal zwei m³ Sperrmüll 120 €/Abfuhr. 240 Liter Gegen eine Extra-Gebühr wird Sperrmüll aus Privat- Die Anmeldung erfolgt wie bei Haushalten über die 1100 Liter (für Großwohnanlagen oder haushalten innerhalb von drei Tagen abgeholt (Sperr- Sperrmüllkarte. Elektrogroßgeräte müssen von den Gewerbebetriebe) müll-Express). Die Gebühr beträgt für 5 m3 Sperrmüll Gewerbebetrieben selbst auf der Hausmülldeponie Alle Tonnen sind schriftlich von dem oder der Eigen- 100,00 €/Abfuhr. Blankenhagen angeliefert werden. tümer*in des jeweiligen Grundstückes zu bestellen.