Kampf Gegen Superzellen Mann, Volpriehausen, Schlarper Misselhorn, Tel

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Kampf Gegen Superzellen Mann, Volpriehausen, Schlarper Misselhorn, Tel Seite 4 Uslarer Land Mittwoch, 5. April 2017 FÜR ALLE FÄLLE Notrufe Suchtfragen, Bernd Bressel- Polizei: Telefon 110, Fax 110 schmitt, Tel. 0152-23335987. Feuerwehr: Telefon 112, Fax 112 Selbsthilfegruppe für seelische Gesundheit, 19.30 bis 21 Uhr Rettungsdienst: Telefon 112 Gruppentreffen. Notarztwagen: Telefon 112 Sozialpsychiatrischer Dienst, Be- Krankentransport: Tel. 05551- ratung für psychisch Kranke und 19222 deren Angehörige sowie in seeli- Klinik und Rehazentrum Lip- schen Notfällen, Lange Straße 30, poldsberg: Tel. 05572-410 Termine nach Vereinbarung unter Vertragsärztlicher Tel. 05551-708-575. Lukas-Werk Suchthilfe, Tel. Bereitschaftsdienst 05571-912842 und 05551- Uslar, Bodenfelde, Wahlsburg, 9082060. Oberweser, Adelebsen, außer- Verein f. Sozialmedizin, Suchtbe- halb der Sprechstunden von 15 bis ratung Tel. 05571-7070 oder Ehrungen für 40 Jahre Dienst in der Feuerwehr: Während der Abschnittsversammlung wurden diese Feuerwehrleute ausgezeichnet. 7 Uhr: Tel. 116117. 05571-7415. Nachbarschaftshilfe Bodenfelde, Apothekendienst - Häusl. Pflege, Tel. 05572-925542, Uslar, Bodenfelde, Wahlsburg, - Sozialdienst, Tel. 05572-7189. Oberweser, Apotheke Am Berg- Kranken- und Altenpflegedienst Kampf gegen Superzellen mann, Volpriehausen, Schlarper Misselhorn, Tel. 05572-921234. Str. 1, Tel. 05573-1672. Bürgerbus Oberweser-Wahls- Abschnittsversammlung: Unwetter neuer Gefahrenschwerpunkt der Feuerwehren burg, Wahlsburg, Telefon 05572- Rat und Hilfe 93780 Viola Heyer, Oberweser, Te- WIENSEN. „Der Gefahren- Zahl der Einsatzkräfte im Ab- tige Führungskräfte nicht ab- parat: Es können wichtige Er- lefon 05572 - 93730 Claudia Feld- Sozialstation, Ambulante Alten- schwerpunkt wird sich in Zu- schnitt ist im Vorjahr nicht ge- zuschrecken. satzbeschaffungen vorgenom- und Krankenpflege 7.30 bis 16 ner. Uhr, Tel. 05571-5252, danach für kunft ändern. Hierauf müssen ringer geworden, sondern Kreisbrandmeister Bernd men werden. Ein neuer Rüst- sich die Feuerwehren im Land- glücklicherweise sogar leicht Kühle sorgte sich wegen der wagen wird in Kürze in Dienst Uslar Tel. 5252 - für Bodenfelde Göttingen Tel. 5254. kreis einstellen.“ Während gestiegen. Dennoch dürfe Übergriffe auf Einsatzkräfte. gestellt und ein Dekontamina- Frauenhaus, Tel. 0551-5211800. ASB-Pflegedienst, Ambul. häusl. der Versammlung des Brand- man die Augen vor dem demo- Diese Entwicklung werde tionsfahrzeug für die Umwelt- Giftnotruf, Tel. 0551-19240. Krankenpflege, Tel. 05571-2031. schutzabschnittts West im grafischen Wandel nicht ver- auch im Landkreis Northeim feuerwehr ist geplant. Suchtberatung, Voranmeldung Anonyme Alkoholiker Uslar, Kon- Tel. 0551-72051. Dorfgemeinschafthaus Wien- schließen. Hier sei besonders beobachtet. Die Politik müsse Abschnittsjugendfeuer- takt: Telefon 05573-215000, Info- Tel.-Seelsorge, 0800-1110111. sen wies Abschnittsbrand- die Politik gefragt, das Ehren- deshalb reagieren. Auch we- wehrwart Nico Michalak be- Tel. 0551-7905874. Kinder- und Jugendtelefon, 15 bis meister Axel Meyer auf die zu- amt zu stärken und somit für gen der Terrorgefahr dürfe richtete, dass die Zahl der Jun- Freundeskreis Uslar, Hilfe bei 19 Uhr, Tel. 0800-1110333. nehmende Anzahl an Unwet- einen Zuwachs an Brandschüt- man in den ländlichen Regio- gen und Mädchen zwar leicht tereinsätzen hin. zern zu sorgen. nen die Augen nicht verschlie- gesunken sei, das aber daran So hat sich die Zahl der Ein- Auch müsse der gestiegene ßen. liegt, dass 17 Jugendliche in USLAR HEUTE sätze im Vorjahr deshalb deut- Verwaltungsaufwand zurück- Der Kreisbrandmeister hat- die Einsatzabteilung gewech- lich erhöht, sagte Meyer vor gefahren werden, um zukünf- te aber auch gute Nachrichten selt sind. Die Kinderfeuerweh- Badeland, geöffnet 7.30 bis 8.30 Schönhagen, 19 Uhr Passionsan- den Vertretern der Feuerwe- ren verzeichneten einen deut- Uhr Frühschwimmen, 15 bis 20 Uhr. dacht, Kirche. hen aus Bodenfelde, Hardeg- lichen Zuwachs von 65 in 2015 Touristik-Information, 9 bis 16 Uhr, TSV Schönhagen, 19 Uhr Treffen sen und Uslar (Hintergrund). HINTERGRUND auf 95 in vergangenen Jahr. alte Rathaus. der Walkinggruppe, Spielplatz Lin- So mussten die Ortswehren Michalak gibt sein Amt aus be- - Bürgerbüro, 8 bis 16 Uhr, denstraße. im Solling am 24. Juni 2016 zu 400 Einsätze, 1353 Feuerwehrkräfte ruflichen Gründen ab. Nach- - Verwaltung, 8 bis 12 Uhr, Heimat- und Kulturverein Schön- über 120 Einsätzen ausrü- Im Brandschutzabschnitt meinden Bodenfelde, Uslar, folger ist Stefan Hengst aus - Sprechstunden in den Ortstei- hagen, 19 Uhr Jahreshauptver- len, 16 bis 17 Uhr Fürstenhagen, sammlung, Gasthaus Zur Harburg. cken, als eine sogenannte Su- West rückten die Feuerweh- Hardegsen sind 1353 Feuer- Bodenfelde. 17 bis 18 Uhr in Schoningen (Ge- Sozialverband Schönhagen, perzelle über Uslar hinwegge- ren im Vorjahr zu 400 Einsät- wehrkräfte in den Einsatzab- Im Schlusswort wies Uslars meindebüro Grundschule). 14.30 Uhr Infonachmittag mit Kaf- zogen war und für Windbruch ze (345 im Jahr 2015) aus. Es teilungen aktiv (2015: 1307), Stadtbrandmeister Jörg Jacob Diakonieladen Jacke wie Hose, feetrinken mit Vortrag über Neu- und Wasserschaden sorgte. waren vier Großbrände, acht 101 Jungen und Mädchen in auf die Bedeutung der Ortsfeu- 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr. regelung der Pflegestufen, Gast- Das werde sich laut Prognosen Mittelbrände, 14 Kleinbrän- der Jugendfeuerwehr (2015: erwehren für den Brandschutz Familienzentrum, 9.30 bis haus „Zur Harburg“. fortsetzen. Die Feuerwehr de, zwölf Entstehungsbrände, 153), 95 Kinder in der Kinder- auf dem Land hin. Wichtig sei, 16.30 Uhr offener Treffpunkt, Tel. Jagdgenossenschaft Schoningen, müsse sich darauf einstellen. 37 nachbarliche Löschhilfen, feuerwehr (69 Jungen, 26 dass die Arbeitgeber ihre Mit- 05571-915289; 8.30 Uhr Deutsch- 19.30 Uhr Jahreshauptversamm- 291 Hilfeleistungen und 34 Mädchen/2015: 21 Mädchen arbeiter freistellen, damit sie Sprachkurs, 9.30 bis 11 Uhr Eltern- lung, SC-Turnhalle. Zahl der Aktiven stabil Blinde Alarme. und 43 Jungen) sowie 32 anderen Menschen helfen Kind-Spielgruppe, 11.30 bis Sohlingen, 14 bis 17 Uhr Tages- 13.30 Uhr Internet-Nutzung, 15 Uhr stätte, DGH. So müssten auch Fahrzeug- In den 32 Ortsfeuerweh- Männer und 45 Frauen als können. Die Politik sei ge- Mitsingen für Jung und Alt, 15 bis Bauschutt- und Bodendeponie beschaffungen und Bedarfs- ren der drei Städte und Ge- Feuerwehrmusiker. (fsd) fragt, das Ehrenamt in der Be- 16.30 Uhr Reparaturtreff (Bahn- Verliehausen, 13.30 bis 17 Uhr, Tel. pläne angepasst werden. Die ziehung zu fördern. (fsd) hofstr. 2). 0171-3839144. Ortsteile DRK-Ortsverein Verliehausen, DRK-Ortsverein Gierswalde, 14 Uhr Kaffeenachmittag, Feuer- 15 Uhr Jahreshauptversammlung, wehrhaus. Wehr vergibt 24 Ehrenzeichen Dorfgemeinschaftshaus. DRK Volpriehausen, 15 Uhr Früh- Kirchengemeinde Offensen, lingscafé für alle Senioren, Gemein- 16 Uhr Seniorennachmittag mit dehaus. it dem Niedersächsi- Fürstenhagen, Gemeinderaum, - Kath. St.-Josef-Kirche in Volprie- schen Ehrenzeichen 17.30 Uhr Passionsandacht, Kir- hausen, 18 Uhr Andacht in der Fas- M für 40 Jahre Dienst im che. tenzeit. Feuerlöschwesen wurden wäh- DGA Schlarpe, 20 Uhr Fußball- rend der Abschnittsversamm- übertragung (Bundesliga-Konfe- Kultur lung (siehe unten) aus dem Ge- renz u. a. Gladbach - Hertha BSC). Museum, 15 bis 17 Uhr mit Sonder- biet der Stadt Uslar geehrt: Jugendraum Schönhagen, 19 bis ausstellung „Textilkunst“. Hans Joachim Borchert, 22 Uhr. Wildpark Neuhaus, geöffnet von Frank Dettmar, Uwe Mel- Martin-Luther-Kirchengemeinde 9 bis 17 Uhr. ching, Dietmar Brüll, Axel Rode, Hans Schormann, Udo Gobrecht, Axel Jörn, Joachim WESERGEMEINDEN HEUTE Zeiske, Matthias Börke und Bodenfelde Wahlsburg Rolf Heepe-Horstmann, 25 Jahre aktiv: Dafür wurden diese Feuerwehrleute ausgezeichnet. Fotos: nh Gemeindeverwaltung, geöffnet Gemeindeverwaltung Lippolds- aus dem Gebiet der Stadt von 8.30 bis 12 Uhr. berg, 8 bis 12 und 13 bis 16 Uhr. Hardegsen: Friedrich-Ludwig ner, Uwe Henne, Markus Molt- zum Ersten Hauptlöschmeis- Ebeling (Dinkelhausen) und Gemeindejugendpflege, 9.30 bis Heimatverein Vernawahlshau- Eberwien, Hartmut Gröger, han und Jens Hinüber, ter Martin Hebenstreit (Kam- Heinz Klinge (Hardegsen), 13.30 Uhr, Tel. 05572-1251, alte sen, 19 Uhr Treffen der Frauen- Frank Kuhlmann, Gerald Lent- aus dem Gebiet der Stadt merborn), Uwe Bunzendahl zum Oberlöschmeister Hol- Schule. sparte, Heimatscheune. he, Harald Block und Karl Hardegsen Maik Schmackheit (Bodenfelde), Sascha Klöppner ger Leibecke (Fürstenhagen), Weserfähre Lippoldsberg, 7 bis Krul. und Katarina Westphal. (Hardegsen) und Olaf Weiss- Fabian Konrad (Offensen), An- Ortsfeuerwehr Bodenfelde, 12 Uhr und 12.30 bis 18 Uhr. Das Niedersächsische Ehren- Befördert wurden zum mann (Hardegsen), dre Schüddekopf (Schlarpe), 18.30 Uhr Übungsdienst, Geräte- zeichen für 25 Jahre Dienst im Brandmeister Peter Kanigs zum Hauptlöschmeister Olaf Severitt (Schoningen) und haus. Oberweser Feuerlöschwesen erhielten (Delliehausen), Fabian Nieder- Markus Gerke (Ahlbershau- Marc Wunderlich (Schlarpe) Skatclub Weser-Asse, 19.30 Uhr öf- Gemeindeverwaltung, 8.30 bis fentlicher Spielabend, Gasthaus aus dem Gebiet der Stadt Uslar meyer (Vahle) und Michael sen), Jan-Georg Gobrecht sowie zum Löschmeister Gui- 12 Uhr und 13.30 bis 15 Uhr. Zensing. Sascha Böttcher, Sven Wer- Koffree (Hardegsen), (Schoningen), Frederic Holz- do Fuchs (Bodenfelde). (nh) Hallenbad Oedelsheim, geschlos- Weserfähre Wahmbeck, Fährbe- sen. trieb von 8 bis 12.30 Uhr und von Mühlenplatz Gieselwerder, 10 bis 13.30 bis 18 Uhr. 18 Uhr geöffnet. Gute Stimmung bei der
Recommended publications
  • Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han)
    RB 81 Bodenfelde – Northeim – Herzberg – Nordhausen Schienenersatzverkehr Bodenfelde Northeim (Han) von Montag, 18. bis Freitag, 29. Oktober, jeweils ganztägig Bodenfelde Nordhausen Linie/Bus RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 RB 81 Zugnummer 14151 14151 14153 14153 14155 14155 14157 14157 14159 14159 14161 14161 14161 Regelverkehrstage W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) W(Sa) TglTglTglTglSa+SSa+STgl Verkehrstage Mo 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. 18.+ 25.10. - - 18.+ 25.10. Di 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. 19.+ 26.10. - - 19.+ 26.10. Mi 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. 20.+ 27.10. - - 20.+ 27.10. Do 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. 21.+ 28.10. - - 21.+ 28.10. Fr 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. 22.+ 29.10. - - 22.+ 29.10. Sa ------23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10.23.10. So ------24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.24.10.
    [Show full text]
  • Deponiegebühren
    Anlieferungsgebühren auf der Hausmülldeponie Blankenhagen und den Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Lindau (Brandisbreite) und Uslar-Verliehausen Private Haushalte und Gewerbebetriebe können folgende Abfälle auf den vier Deponien selbst anliefern. Auf der Hausmülldeponie in Blankenhagen werden die angelieferten Abfälle ab einem Gewicht von 200 kg gewogen und die Gebühr pro Tonne ermittelt. Bei einer geringeren Menge als 200 kg gelten die Gebühren auf der Rückseite. Grundsätzlich gilt: Wer Abfälle trennt, muss weniger Gebühren zahlen. nach Gewicht des Abfalls oder Abfallart Nutzlast des Fahrzeuges Anlieferungsgebühren Gebührenpflichtig auf den Deponien ab 2021 • Restabfälle Hausmüll, hausmüllähnliche Gewerbeabfälle, Sperrmüll** und Baustellenabfälle (z. B Fachwerkauskleidung, Lehm mit Stroh bzw. Holz) 279,00 €/t Kreisabfallwirtschaft • Gartenabfälle (Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt, Laub) 45,00 €/t • andere kompostierbare Abfälle (z. B. Küchenabfälle) 90,00 €/t • Altholz (Kategorie I–III, schadstofffreies Holz – vorwiegend aus den Gebäudeinnenbereichen) 79,00 €/t • Altholz (Kategorie IV, schadstoffhaltiges Holz – vorwiegend aus den Gebäudeaußenbereichen) 128,00 €/t • verglaste Fenster (Holz) 244,00 €/t • Bodenaushub 20,00 €/t • Gipskartonplatten* 66,00 €/t • Bauschutt (z. B. Naturbausteine, Mauerwerk, Dachziegel, Betonabfälle, Fliesen, Mörtel, Sanitärkeramik) und Straßenaufbruch* 48,00 €/t • asbesthaltige Abfälle * 92,50 €/t • gefährliche mineralfaserhaltige Dämmstoffe (z. B. Glaswolle)* 240,00 €/t • Dachpappe* 714,00 €/t • Altreifen:
    [Show full text]
  • Schulmädchen 2X6 a 7+Platz 2011 1 Von 3 Let`S Kick 7
    Let`s Kick 7. Hallenfußballturnier für Mädchen aller Schulen im Landkreis Northeim der 5. - 7. Klasse AmDienstag , den 15.03.2011 im der Stadionsporthalle in Einbeck Beginn:09:00 Uhr Spielzeit: 1 x 07:00 min Pause:01:00 min I. Teilnehmende Mannschaften Gruppe A Gruppe B 1. Goetheschule Einbeck 1. Löns-Real-Schule Einbeck 2. Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 2. Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3. Weperschule Hardegsen 3. Gymnasium Uslar 4. Thomas-Mann Schule Northeim 4. Goetheschule Einbeck II 5. Roswitha-Gym. Bad Gan 5. Paul-Gerhard Schule Dassel 6. Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 6. Sollingschule Uslar II. Spielplan Vorrunde Nr. Grp. Beginn Spielpaarung Ergebnis 1 A 09:00 Goetheschule Einbeck- Rainald-von-Dassel-Schule Dassel 4: 0 2B 09:08 Löns-Real-Schule Einbeck- Geschw. Scholl-Schule Einbeck 3 : 1 3 A09:16 Weperschule Hardegsen- Thomas-Mann Schule Northeim 0: 1 4 B 09:24 Gymnasium Uslar - Goetheschule Einbeck II 2: 0 5 A 09:32 Roswitha-Gym. Bad Gan - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 0: 0 6 B 09:40 Paul-Gerhard Schule Dassel- Sollingschule Uslar 0: 1 7 A 09:48 Goetheschule Einbeck- Weperschule Hardegsen 4: 0 8 B 09:56 Löns-Real-Schule Einbeck- Gymnasium Uslar 0 : 2 9 A 10:04 Rainald-von-Dassel-Schule Dassel - Roswitha-Gym. Bad Gan 0: 2 10 B 10:12 Geschw. Scholl-Schule Einbeck- Paul-Gerhard Schule Dassel 0 : 3 11 A 10:20 Thomas-Mann Schule Northeim - Heinr.-Roth-Gesamtschule Bodenfelde 1: 2 12 B 10:28 Goetheschule Einbeck II- Sollingschule Uslar 0 : 0 13 A 10:36 Goetheschule Einbeck- Roswitha-Gym.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Für Den Landkreis Northeim
    Amtsblatt für den Landkreis Northeim Jahrgang 2020 Northeim, den 16.12.2020 Nr. 74 Inhalt: A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Vereinbarung über die Erhebung von Entgelten im Rettungsdienst gemäß § 15 des Niedersächsischen Rettungsdienstgesetzes Verordnung über das Landschaftsschutzgebiet „Schwülme“ vom 04.12.2020 Übersichtskarte „Schwülme“ III. Nachtrag zur Satzung vom 10.03.2017 über die Erhebung von Gebühren für die Abfallbewirtschaftung B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden Stadt Moringen Berichtigung des Flächennutzungsplanes im Zuge der Aufstellung des Bebauungsplanes Nr. 29 „An der Specke“ Gebührensatzung zur Satzung über das Friedhofs- und Bestattungswesen Flecken Bodenfelde Hundesteuersatzung Gemeinde Kalefeld 4. Nachtrag über die Erhebung von Verwaltungskosten im eigenen Wirkungskreis (Verwaltungskostensatzung) _____________________________________________________________________ Herausgeber: Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 –8, 37154 Northeim Erscheint grundsätzlich jeden Mittwoch (außer feiertags), Redaktionsschluss ist jeweils dienstags 16.00 Uhr Auskunft, Einsichtnahme und Einzelexemplare: Frau Keufner, Personalratsassistenz, Tel. 05551-708-238, oder Frau Topel-Bohnhorst, Tel. 05551/708-0, E-Mail: [email protected] Das Amtsblatt kann auf der Internetseite www.landkreis-northeim.de kostenlos eingesehen werden. - 2 - Gemeinde Katlenburg-Lindau Öffentliche Bekanntmachung des Jahresabschlusses 2019 und des konsolidierten Gesamtabschlusses 2018 XIV. Nachtrag zur Satzung über die Erhebung
    [Show full text]
  • Bauen Und Umwelt Des Landkreises Northeim Vorstellen Zu Dürfen
    Landkreis Northeim Bauen und Umwelt im und Umwelt Bauen www.landkreis-northeim.de Eine Informationsbroschüre für Bauinteressierte Kreisabfallwirtschaft Eigenbetrieb des Landkreises Northeim • kompetente und kostenlose Abfallberatung Telefon: 0 55 51 / 7 08 - 1 60/1 62/1 63 • Restabfallentsorgung über Behälter (Behältergrößen 40 l, 60 l, 80 l, 120 l, 240 l, 770 l und 1.100 l) • Bioabfallentsorgung über Behälter (Behältergrößen 80 l, 120 l und 240 l, auch saisonal begrenzt erhältlich) • kostenlose Papierentsorgung über Behälter (Behältergrößen 120 l, 240 l und 1.100 l) • kostenlose Entsorgung von Sperrmüll und Elektro-Altgeräten bei Haushalten (Anmeldung über die Abrufkarte oder Selbstanlieferung auf den Deponien) • kostenlose Schadstoffentsorgung für Haushalte über das Schadstoffmobil, für Gewerbebetriebe durch kostenpflichtige Selbstanlieferung • Bauabfallentsorgung auf den vier zentral gelegenen Deponien (Hausmülldeponie Blankenhagen bei Moringen sowie die Bauabfalldeponien Einbeck, Katlenburg-Brandisbreite und Uslar-Verliehausen) • Containerdienst zum Festpreis für Altholz, Baum- und Strauchschnitt, Bauschutt, Boden, Restabfall (z. B. für Haushaltsauflösungen) Bauschutt Restabfall (Haushaltsauflösung) Kreisabfallwirtschaft Northeim • Eigenbetrieb des Landkreises Northeim Matthias-Grünewald-Straße 22 • 37154 Northeim Telefon: 0 55 51 / 7 08 - 1 60/1 62/1 63 • Telefax: 0 55 51 / 7 08 - 6 11 E-Mail: [email protected] • Web: www.landkreis-northeim.de GRUSSWORT Liebe Leserin, lieber Leser, ich freue mich Ihnen mit der Broschüre den Fachbereich Bauen und Umwelt des Landkreises Northeim vorstellen zu dürfen. Der Fachbereich Bauen und Umwelt nimmt die Aufgaben der unteren Bauaufsichts- und Denkmalschutzbehörde sowie der unteren Natur-, Wasser-, Abfall- und Bodenschutzbehörde wahr. Außerdem ist der Fachbereich verantwortlich für den vorbeugenden Brandschutz, die Kreisstraßen, die Raumordnung und die Regionalplanung sowie Genehmigungen nach dem Bundesimmissionsschutzgesetz.
    [Show full text]
  • Informationen Zu Den Abfallgebühren Ab 2021 Kreisabfallwirtschaft
    Lieferung / Austausch / Ihre Ansprechpartnerinnen Abholung von Abfallbehältern und Ansprechpartner Veränderungen im Rahmen der Abfallentsorgung (z. B. Info-Telefon Änderung der Personenzahl oder der Rechnungsan- Herr Bojanowski (0 55 51) 708-163 schrift) sind von dem oder der Grundstückseigen- Abfallberatung für Haushalte tümer*in innerhalb eines Monats schriftlich mitzuteilen. Frau Schmalle (0 55 51) 708-162 Ein Eigentümerwechsel muss vom bisherigen und von Abfallberatung für Gewerbebetriebe dem oder der neuen Eigentümer*in des Grundstückes Herr Dierig (0 55 51) 708-160 Informationen ebenfalls innerhalb eines Monats schriftlich (mit Nach- Schadstoffsammlung weis) mitgeteilt werden. Wer dazu Vordrucke benutzen Frau Schmalle (0 55 51) 708-162 zu den Abfallgebühren möchte, findet diese im Internet unter www.landkreis- Abfallgebühren, Behältertausch ab 2021 northeim.de/abfallbehaelter. Bodenfelde, Dassel, Hardegsen, Uslar: Es besteht auch die Möglichkeit, Behälter bei der Kreis- Frau Schulz (0 55 51) 708-159 Kreisabfallwirtschaft abfallwirtschaft persönlich zu beantragen oder abzu- Einbeck, Kalefeld, Kreiensen: melden und selbst abzuholen bzw. zurückzugeben. Für Frau Rott (0 55 51) 708-161 alle Vorgänge wird die Unterschrift des oder der Bad Gandersheim, Katlenburg-Lindau, Grundstückseigentümers*in benötigt. Moringen, Nörten-Hardenberg, Northeim: Frau Vieten (0 55 51) 708-450 Abfallbehälter für andere Herkunftsbereiche (Gewerbe Abfuhrprobleme o. ä.) sind ebenfalls schriftlich von dem oder der Herr Wiljes (0 55 51) 708-437 jeweiligen Gewerbebetreiber*in an- bzw. abzumelden. Sperrmüll- und Elektrogroßgeräteabfuhr Für die Aufstellung, die Abholung oder den Tausch von Herr Wiljes (0 55 51) 708-437 Restabfallbehältern und für Bioabfallbehälter werden Containerbestellung für: folgende Gebühren erhoben: Altholz, Bauschutt, Baum- und Strauchschnitt, Bodenaushub, Restabfall/Sperrmüll pro Abfallbehälter bis zu 240 l Füllraum 10 € (z.
    [Show full text]
  • Fahrplanänderungen Zum 27.08.2020 Ergänzungen Zu Der Mitteilung Des VSN
    Fahrplanänderungen zum 27.08.2020 Ergänzungen zu der Mitteilung des VSN Linie 212 / 213 / Regionalbahn 81 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) Zur Entlastung der Buslinie 212 (Uslar – Volpriehausen - Hardegsen) wird von der Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ in Uslar eine Zubringerfahrt zum Bahn- hof Uslar mit der Buslinie 213 angeboten. Abfahrt Haltestelle „Zur Schwarzen Erde“ 13:13 Uhr Ankunft Bahnhof Uslar 13:19 Uhr Abfahrt Zug 13:22 Uhr Ankunft Volpriehausen 13:28 Uhr Ankunft Hardegsen 13:38 Uhr Linie 222 (Bahnhof Hardegsen – Kernstadt Hardegsen – Göttingen) Mit der Linie 222 besteht um 13:38 Uhr vom Bahnhof Hardegsen eine Linien- busverbindung in die Kernstadt von Hardegsen. Der Bus verkehrt anschlie- ßend als Linie 220 in Richtung Göttingen u.a. mit der Bedienung der Ortschaf- ten Hevensen und Gladebeck. Linie 220 (Blankenhagen – Moringen Schule) Die Ortschaft Blankenhagen wird morgens um 7:25 Uhr mit einem Linientaxi angefahren. Ankunft Moringen Schule um 7:32 Uhr. Linie 220 (Fahrten zur/von der Grundschule Hardegsen) Aufgrund des Ganztagsbetriebes an der Grundschule Hardegsen sind Far- plananpassung notwendig geworden. Linie 261 (Westerhof – Bad Gandersheim - Westerhof) Für Schülerinnen und Schüler aus Westerhof, die die Schulen in Bad Gandersheim nutzen, müssen nicht mehr in Echte umsteigen. Neue Abfahrt der Linie 261 um 6:39 Uhr bzw. 6:40 Uhr. Schülerinnen und Schüler aus Westerhof sollen für die Rückfahrt von Bad Gandersheim nach Westerhof die Linienfahrt 261 / 428 um 13:32 Uhr ab Bis- marckstraße bzw. 13:35 Uhr ab Dehneweg nutzen. Um 14:10 Uhr besteht ein Anschluss in Willershausen (Ankunft um 13:57 Uhr) nach Westerhof. Ein Um- stieg in Echte ist nicht mehr erforderlich.
    [Show full text]
  • Regionen Der Mitte
    Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Oberzentrum Verdichtungsraum Teiloberzentrum Ordnungsraum Mittelzentrum Ländlicher Raum - Verflechtungsber. KS/GÖ Autobahn, B 27 Ländlicher Raum Übergangsbereich Eisenbahn (ARL) Gerhard Cassing Regionen der Mitte Internet-Recherche zur raumstrukturellen Verflechtung von Nordhessen, Südniedersachsen und Nordthüringen Herausgeber: Regionalverband Südniedersachsen e.V. Barfüßerstraße 1, 37073 Göttingen [email protected] 0551-5472810 www.regionalverband.de in Zusammenarbeit mit: Regierungspräsidium Kassel - Dezernat Regionalplanung Steinweg 6, 34117 Kassel www.rp-kassel.de Regionale Planungsstelle Nordthüringen Schachtstraße 45, 99706 Sondershausen, www.regionalplanung.thueringen.de Göttingen, Juni 2004 Inhaltsverzeichnis Vorbemerkung....................................................................................................................4 1. Verflechtungsanalyse: Mittlerfunktion der Mitte-Regionen...........................5 1.1 Deutschland-Mitte als Verflechtungsraum: Transit- oder Transferraum?...............5 1.2 Mitte Deutschlands im Wandel: Die neue Mitte....................................................13 1.3 Mitte-D als Marketingraum: Internet-Präsentationen............................................17 2. Siedlungsstruktur mittlerer Dichte: Attraktives Städtenetz Mitte.................41 2.1 Bevölkerung und Wohnen: Verstädterung der Lebensräume..............................41
    [Show full text]
  • Bau, Architektur, Vermessung Dienstleistung Elektro Das Corvinianum Northeim Bedankt Sich Bei Allen Betrieben, Die Einen Praktik
    Das Corvinianum Northeim bedankt sich bei allen Betrieben, die einen Praktikumsplatz zur Verfügung gestellt haben. Falls Sie ebenfalls einen Praktikumsplatz angeboten haben und in der nachfolgenden Liste nicht genannt werden oder eine Veränderung der Zuordnung erwünschen, teilen Sie dies bitte per E-Mail mit. Ansprechpartner: Henning Winalke ([email protected]) Bau, Architektur, Vermessung Name Straße PLZ Ort Ingenieurbüro Wiese Gotthelf-Lehmbach-Str. 5 37079 Göttingen Mönnig Bau Am Zimmerplatz 6-7 37191 Elvershausen Planungsgruppe Lange Puche Häuserstr. 1 37154 Northeim Northeimer Zaunbau Rischenauweg 2 37154 Northeim Tischler Kahn Kirchstr. 4 37154 Northeim Tischlerei Jahre Robert-Bosch-Str. 20 37154 Northeim Tischlerei Rangethal Bergstr. 39 37191 Katlenburg Tischlerei Sander Schmiedestr. 2 37154 Northeim-Hillerse Tischlerei Wenzel Lindauer Str. 8 37191 Gillersheim Zimmerei Isermann Hauptstr. 6 37191 Katlenburg CM Bauplanung Körberberg 2 37589 Westerhof Dienstleistung Name Straße PLZ Ort Burghotel Hardenberg Hinterhaus 11a 37176 Nörten-Hardenberg Charlys Restaurant Granhof 4 37154 Northeim Hof Ahlborn Friwoler Str. 22 37181 Hardegesen-Hettensen Hotel Freigeist Am Gesundbrunnen 37154 Northeim Rewe Echte Hauptstr. 6 37589 Echte Schornsteinfegermeister Freer Heinrich-Sohnrey-Str. 40 37127 Dransfeld POCO Gewerbeweg 1 37181 Hardegsen Konditorei Rolf Breite Str. 5 37154 Northeim Hotel Restaurant Sachsenross Obere Dorfstr. 32 37176 Nörten-Hardenberg/Lütgerode Pink Choclate Fotoagentur Mühlenstr. 1 37154 Northeim HC Parfümerie Breite Str. 62 37154 Northeim Firma Neukauf Klosteracker 1 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Wilhelm Hoyer Güterbahnhofstr. 11C 37154 Northeim dm-Drogerie Nordhäuser Weg 11 37154 Northeim Jobcenter Scharnhorstplatz 14 37154 Northeim Buchhandlung Grimpe Wieterstr. 19 37154 Northeim Bäckerei Ruch Göttinger Str. 76 37176 Nörten-Hardenberg Fa. Ansorge, Bahnhofstr. 35, 37154 Northeim Polizeiinspektion Northeim/Osterode, Teichstr.
    [Show full text]
  • Fahrplan Harz-Weser-Netz
    Fahrplan Harz-Weser-Netz RB 40 Braunschweig–Helmstedt RB 44 / RB 48 Braunschweig–Salzgitter-Lebenstedt RB 45 Braunschweig–Schöppenstedt RB 46 Braunschweig–Seesen–Herzberg RB 80 Göttingen–Northeim–Herzberg–Nordhausen RB 81 Bodenfelde–Northeim–Herzberg–Nordhausen RB 82 Göttingen–Kreiensen–Goslar–Bad Harzburg RB 86 Göttingen–Einbeck-Mitte Gültig vom 15. Dezember 2019 bis 12. Dezember 2020 Liebe Fahrgäste, in diesem neuen Fahrplanheft für das Jahr 2019/2020 im Harz- Weser-Netz haben wir für Sie alle wichtigen und nützlichen Informationen zusammengestellt, die Sie für Ihre Fahrt mit uns benötigen. Zusätzliche Abendfahrten: RB 46 Braunschweig Hbf–Herzberg Neu in diesem Jahr ist ein verbessertes Angebot auf der RB 46 Braunschweig–Herzberg am Abend: Die Fahrt um 23:05 Uhr ab Braunschweig, die bisher nur am Wochenende über Salzgitter-Bad hinaus bis Seesen fuhr, verkehrt nun täglich bis Seesen und von Montag bis Donnerstag weiter über Bad Gandersheim nach Kreiensen mit Anschluss an den RE in Richtung Göttingen. RB 80: zusätzliche Fahrt von Northeim nach Göttingen Neu ist eine zusätzliche Fahrt von Montag bis Freitag um 5:08 Uhr nach Göttingen zur besseren Anbindung für Frühpendler. RB 82: Ende der Bauarbeiten an der Schnellfahrstrecke Hannover–Göttingen Nach sechsmonatigen, intensiven Bauarbeiten an der Schnell- fahrstrecke zwischen Hannover und Göttingen kehren wir im Jahr 2020 zum gewohnten Fahrplanangebot zurück und können mit der RB 82 Göttingen–Bad Harzburg wieder alle zwei Stunden eine umsteigefreie Verbindung von Göttingen in den Harz anbieten. Neuerungen RB 86: Eröffnung Einbeck Otto-Hahn-Straße Wir freuen uns, dass die 2019 neu eingeführte Linie RB 86, die Göttingen bzw.
    [Show full text]
  • 09/19/WA Bekanntmachung
    Amtsblatt für den Landkreis Northeim Jahrgang 2019 Northeim, den 24.05.2019 Nr. 21 Inhalt: A. Amtliche Bekanntmachungen des Landkreises Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses für Wirtschaft, Kultur, Tourismus und Verkehr am 04.06.2019 Bekanntmachung der Sitzung des Ausschusses für Schule und Sport am 06.06.2019 Bekanntmachung der Allgemeinverfügung zur Bestellung einer oder eines Geldwäschebeauftragten in Unternehmen Bekanntmachung der Feststellung der UVP-Pflicht bei dem Vorhaben an der Biogasanlage von Herrn Christian Henne Bekanntmachung der Verordnung über die Beförderungsentgelte und –bedingungen für den Taxiverkehr inklusive Anlage 1 und Anlage 2 zu § 3 B. Amtliche Bekanntmachungen der Städte und Gemeinden Flecken Bodenfelde 2. Nachtrag zur Friedhofssatzung Stadt Hardegsen 1. Satzung zur Änderung der Satzung zur Durchführung einer Einwohnerbefragung nach § 35 NKomVG zum Thema „Straßenausbaubeiträge“ _____________________________________________________________________ Herausgeber: Landkreis Northeim, Medenheimer Str. 6 –8, 37154 Northeim Erscheint grundsätzlich jeden Freitag (außer feiertags), Redaktionsschluss ist jeweils donnerstags 16.00 Uhr Auskunft, Einsichtnahme und Einzelexemplare: Referat 2 – Personal und Finanzen Tel. 05551-708-366, E-Mail: [email protected]. Das Amtsblatt kann auf der Internetseite www.landkreis-northeim.de kostenlos eingesehen werden. - 2 - C. Amtliche Bekanntmachung anderer Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts ./. Amtsblatt des Landkreises Northeim Nr. 21
    [Show full text]
  • Göttingen Northeim Einbeck Hann. Münden Osterode Uslar
    Göttingen Einbeck 23.04. - 04.05.Ausstellung und Einzelveranstaltungen 01.05., 11:00 Maikundgebung auf dem Möncheplatz „August Spies – ein nordhessischer Sozialrevolutionär in den USA“, Begrüßung Peter Zarske, Kreisvorsitzender zu Arbeitszeitkämpfen in den Ursprüngen des 1. Mai, Grußwort Bündnis „Einbeck ist bunt“ Ausbildungsrestaurant „Arbeit und Leben“, Lange Geismar Str. 72 - 73, Mairede Lea Arnold, DGB-Bezirk, Hannover Mo - Do 08:30-16:00, Fr 08:30 - 18.00, 30.04.-01.05. geschlossen Musik Tatjana und Markus von Catuna Jam AWO-Stand mit Kaffee und Kuchen, Info-Stände der 29.04., 11:00 Gottesdienst zum Tag der Arbeit in der St. Johanniskirche Gewerkschaften, Kinderschminken, Luftballonwettbewerb „Arbeitszeit, die zum Leben passt“ mit KDA-Pastor Eimterbäumer, Pastor Schridde und DGB- Hann. Münden Regionsgeschäftsführer Hanisch 01.05., 10:30 Demonstrationszug ab Schlossplatz 11:00 Maikundgebung vor dem Rathaus 01.05., 10:30 Demonstrationszug ab Platz der Synagoge Begrüßung Axel Nelges, Ortsverbandsvorsitzender 11:15 kurze Redebeiträge beim Gänseliesel Grußwort Harald Wegener, Bürgermeister 11:00 – 15:00 Familien- und Kulturfest auf dem Albaniplatz Mairede Sebastian Meise, DGB-Bezirk Hannover unter Mitwirkung Jugendbündnis 1. Mai Wortbeitrag Stefan Schäfer, Arbeitergeschichtsverein 12:00 Maikundgebung auf dem Albaniplatz Musik Drum & Bugle Corps „Red-Stars“ Begrüßung Lothar Hanisch, DGB-Kreisvorsitzender Mairede Thorsten Gröger, IGM-Bezirksleiter, Hannover Musik Ego vs Emo Osterode 01.05., 10:30 Maikundgebung im Haus der Jugend in Osterode Essen, Getränke, Kulturprogramm, Info-Stände von Ge- Begrüßung Klaus-Richard Behling, Kreisvorsitzender werkschaften, Initiativen und Gruppen, Angebote für Kinder Grußwort Karl-Heinz Hausmann MdL und Erwachsene Klaus Becker, Bürgermeister Mairede Dirk Eilert, IG BAU Northeim Musik DJ Rolf Auerswald Für Essen und Getränke ist gesorgt.
    [Show full text]